SLUMPS UP DEVOUR !SNAPCHAT !STICKIES !SHIRTS
Auseinandersetzung geklärt, Appell für Zusammenhalt im Kanal

danielslump hat eine kürzliche Auseinandersetzung innerhalb seines Kanals thematisiert und die Situation umfassend geklärt. In seiner Ansprache appelliert er an die Community, Differenzen beizulegen und gemeinsam an einem positiven Umfeld zu arbeiten. Er unterstreicht die Wichtigkeit von Respekt und gegenseitigem Verständnis, um die Zukunft des Kanals konstruktiv zu gestalten.
Klärung einer Auseinandersetzung und Appell für Zusammenhalt
00:05:05Daniel Slump spricht eine kürzlich erfolgte Auseinandersetzung mit Noah an, betont jedoch, dass die Angelegenheit geklärt sei und Noah sich entschuldigt habe. Er unterstreicht die Bedeutung des Zusammenhalts und der Unterstützung unter Freunden, insbesondere in schwierigen Situationen. Er betont, dass man immer zu seinen Freunden stehen sollte, unabhängig von den Umständen oder Meinungen anderer. Er kritisiert Kommentare auf TikTok, die suggerieren, dass sich jemand selbst verteidigen sollte, und stellt klar, dass es wichtig ist, hinter seinen Freunden zu stehen und sie zu unterstützen. Er bedauert, dass es in der Fastenzeit zu Streitigkeiten gekommen ist, einer Zeit, die eigentlich von Gemeinschaft und Frieden geprägt sein sollte. Er betont, wie wichtig es ist, in dieser Zeit keinen Hass oder Streit zu schüren, da dies ungesund sei. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und betont, dass er, falls er im Stream sauer wirkt, dies oft an Hunger und Durst liegt, da er während des Fastens Kopfschmerzen bekommt.
Erfahrungen mit veganem Fasten und Champions League Ausblick
00:07:28Daniel Slump teilt seine Erfahrungen mit dem veganen Fasten und äußert Schwierigkeiten, satt zu werden, was zu Hunger und Kopfschmerzen führt. Er fragt Veganer, wie sie es schaffen, sich ausreichend zu ernähren, da er ständig Hunger verspürt und blass wird. Er erwähnt, dass er normalerweise fünfmal am Tag essen muss, um ein Sättigungsgefühl zu erreichen. Er spricht über seine Vorfreude auf das heutige Champions League Spiel und spekuliert über die möglichen Ergebnisse der Spiele Bayern gegen Leverkusen, PSG gegen Liverpool und Benfica gegen Barca. Er äußert seine Präferenz, Champions League zu schauen, anstatt zu streamen, da es besondere Ereignisse im Leben gibt, die man einfach genießen muss. Er gibt einen Ausblick auf das morgige Spiel von Fener gegen Rangers und äußert seine Unsicherheit bezüglich des Ausgangs, betont aber, dass sie selbstbewusst ins Spiel gehen werden.
Pläne für den Stream und Reaktion auf TikTok-Video
00:10:14Daniel Slump erläutert die Pläne für den heutigen Stream, einschließlich des Ansehens von Videos, TikToks und eines kleinen Spiels mit Arwin namens "Carry the Glass". Er erwähnt, dass er das Spiel bereits auf TikTok gesehen hat und es witzig findet. Er kündigt an, dass er eventuell nackt durch die Zeilen rennen wird. Er spricht über die laufende Spendenaktion und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Spende. Er überlegt, auf welche Inhalte er reagieren soll und erwähnt ein Blind Date Video. Er berichtet, dass Arwin seit Tagen keine Benachrichtigungen erhält, wenn er live geht. Er gibt bekannt, dass am Sonntag Casey Rebel zu Gast sein wird. Er gesteht, dass er Blind Date Videos vermisst hat. Er reagiert auf ein TikTok-Video, in dem ein Mann den Schmerz darüber äußert, dass seine Freundin in einem freizügigen Musikvideo mitwirkt. Daniel Slump zeigt sich schockiert und betont, dass er so etwas niemals zulassen würde. Er äußert Mitleid mit dem Mann und kritisiert die Freundin dafür, dass sie ihn erst nach Veröffentlichung des Videos nach seiner Meinung fragt.
Jogging-Erlebnisse, Shisha-Konsum und Blind Date Analyse
00:26:21Daniel Slump berichtet von seinem heutigen Jogging-Erlebnis und wie er dachte, seine Lunge würde explodieren. Er scherzt über seinen Shisha-Konsum und vergleicht ihn mit einem 50er-Schild in Fortnite, der ihm zusätzliche Leben gibt. Er rät den Zuschauern, die Finger von Shisha zu lassen. Er analysiert die Outfits und Schuhe der Teilnehmerinnen eines Blind Dates und kritisiert den Partnerlook. Er äußert seine Abneigung gegen das Wort "actually", wenn es von Frauen bei einem Date verwendet wird. Er findet es unangebracht, wenn jemand bei einem Date sagt, dass er die Ex des anderen gut fand. Er spricht über die Frage nach dem Bodycount und kritisiert die Frage, ob jemand schwarz sei. Er erwähnt, dass er es nicht mag, wenn jemand zu aufgedreht ist. Er erzählt, dass er im neuen Musikstudio bald Fallrückzieher machen wird und dass der Gewinner des nächsten Slump Wars auf den Tafeln der Uber Eats Arena zu sehen sein wird.
Icks, Alkohol, Beziehungen und Flugbegleiterinnen
00:36:57Daniel Slump spricht über "Icks" bei den Blind Date Kandidatinnen, wie z.B. wenn die Freundin nicht oft da ist oder schlecht gelaunt ist. Er leakt eine menschliche Sache über Arwin, nämlich dass dieser manchmal Nachrichten überliest. Er sagt, dass er seit über eineinhalb Jahren keinen Alkohol mehr getrunken hat und schnell betrunken wäre. Er erinnert sich an sein erstes Mal, als er Jack Daniels getrunken hat und die letzte Nachricht seines Vaters erhielt, er solle langsam machen. Er spricht über Fernbeziehungen und dass dies eine der schlimmsten Sachen sei, die man haben kann. Er fragt nach der Meinung zu Flugbegleiterinnen und erwähnt, dass diese nur 10% des Flugtickets zahlen müssen. Er entscheidet sich für Hannes statt Jere. Er kritisiert den Partnerlook der Blind Date Kandidatinnen und findet die Hose grauenhaft.
Fragen, Vierer und Drogenkonsum
00:43:58Daniel Slump setzt die Analyse des Blind Dates fort. Er kritisiert, dass die beiden Frauen im Partnerlook die gleiche Hose tragen. Er fragt die Kandidatinnen nach ihrer Größe und ob sie einen Favoriten haben. Er fragt, welche Stimme sie schöner fanden, nachdem die Frauen ein Obst genannt haben. Er fragt, ob sie einen Vierer hätten. Er distanziert sich davon. Eine der Kandidatinnen sagt, dass sie nur einen Partner haben will, den sie nicht teilen muss. Eine andere Kandidatin sagt, dass sie es sich mit ihrer besten Freundin vorstellen könnte. Daniel Slump bezeichnet dies als ACHO-Verhalten. Er fragt, was sie tun würden, wenn sie sehen, dass ihre beste Freundin fremdgeht. Er sagt, dass die richtige Antwort wäre, dafür zu sorgen, dass die Freundin keine Drogen nimmt. Er sagt, dass er keinen Freundeskreis hat, wo Kiffer drin sind. Er kritisiert den Maka-Trend und sagt, dass dieser einem nur schade. Er exposed Johann öffentlich, weil dieser Maka konsumiert. Er schickt das Pärchen im Partnerlook weg.
Outfit-Bewertung und Bauchnabelpiercings
00:55:13Die Streamer bewerten die Outfits der Teilnehmer. Outfit Nummer drei wird als 'basic' beschrieben. Es folgt eine Diskussion über Bauchnabelpiercings, wobei unterschiedliche Meinungen geäußert werden. Einer der Streamer gibt an, selbst über ein Bauchnabelpiercing nachgedacht zu haben und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Es wird über Gewichtsabnahme gesprochen und darüber, dass einer der Streamer seit einem Jahr optisch gleich aussieht, trotz wechselnder Phasen im Fitnessstudio. Er betont, dass seine Bauchmuskulatur gut ist und man ein Sixpack sieht. Ein Zuschauer schickt ein Bild von sich, wie er einen Song hört, was positiv aufgenommen wird. Die Streamer sprechen über den Kommentar 'Kippe im Park' und fragen, ob eine der Teilnehmerinnen raucht, was diese verneint. Outfit Nummer drei wird als sichere Wahl gelobt, mit der man nichts falsch machen kann. Ein TikTok-Video wird als historisch bezeichnet und gefeiert.
Try Not To Cringe Challenge und Meinungen zum Beat
00:58:17Die Streamer sprechen über ein Muschelarmband und stellen fest, dass sie selbst recht basic gekleidet sind. Sie wollen nicht zu sehr urteilen, da es sich um ein oberflächliches Format handelt und sie Hate-Kommentare provozieren wollen. Der Chat wird aufgefordert, Fragen zu stellen. Die 'Try Not To Cringe Challenge' wird erwähnt, aber abgelehnt. Die Streamer beschreiben die Regeln der Challenge und beginnen mit der Durchführung. Es werden Tänze und Gesangseinlagen präsentiert, die unterschiedlich gut ankommen. Ein Favorit wird gekürt und weitere Darbietungen gefordert. Es wird übergriffiges Verhalten thematisiert und die Meinung des Chats zu einem Beat eingeholt, der als 'geisteskrank' bezeichnet wird. Die Streamer sprechen über Beziehungen, Heiraten nach vier Jahren und den Drang dazu, insbesondere bei gläubigen Menschen. Es wird gefragt, ob die Teilnehmerinnen bereits etwas mit Schwarzen hatten, was unterschiedlich beantwortet wird.
Outfit-Vergleich, Tattoos und Potenzial der Teilnehmerinnen
01:02:31Die Streamer vergleichen die Outfits der Teilnehmerinnen und geben ihre Meinungen ab. Besonders der Schmuck und die Jacke von Teilnehmerin zwei finden Anklang. Ein Tattoo mit der Aufschrift 'Bim Bam', ein Spitzname des Vaters, wird erklärt. Es wird diskutiert, warum ein schwarzes Top nicht gefällt, und das Outfit von Teilnehmerin drei wird als zu basic empfunden. Eine der Teilnehmerinnen präsentiert weiteren Schmuck. Die Streamer erörtern, wer von den Teilnehmerinnen das größte Potenzial hat, die anderen zu 'carryen', wobei die Energie von zwei Teilnehmerinnen positiv hervorgehoben wird. Ein Kommentar im Chat wird als dumm bezeichnet. Die Teilnehmerinnen stellen sich vor und erzählen, woher sie kommen und was sie heute noch vorhaben. Die ersten Teilnehmerinnen werden als deutlich besser bewertet.
Blind Date Videos, Spendenaufruf und Haaransatz-Diskussion
01:06:06Die Streamer diskutieren, ob Blind Date Videos in einem anderen Format hätten bleiben sollen. Sie bitten um Likes, Kommentare, Abonnements und Follows. Ein Chat-Kommentar hätte fast einen 'Crash-Out' verursacht. Die Anzahl der Streams eines Songs wird genannt. Es folgt eine Diskussion über den Haaransatz eines der Streamer, der sich angeblich auswächst. Der Streamer hofft, dass seine Haare wieder wachsen. Er äußert den Wunsch, ins Glasgame einzusteigen. Die Shirts sind zweimal ausverkauft. Ein Zuschauer wird aufgefordert, türkische Wörter zu unterlassen, da er nicht von dort stamme. Die Streamer freuen sich über Spendeneinnahmen von über 2.000 Euro und bedanken sich bei einem Spender für Brownies. Einer der Streamer möchte mit einem anderen kuscheln, da dieser ungefährlich aussieht. Er kritisiert einen anderen Streamer, der keine Reichweite bringe und anstrengend sei. Es wird zum Spenden aufgerufen, um fünf Bereiche zu füttern. Eine Anekdote über einen Besuch bei einem anderen Streamer wird erzählt.
Datteln, iranische Gerichte und Carry the Glass
01:10:55Ein Streamer fragt, wie viele Datteln der andere essen möchte. Es wird über das Fastenbrechen gesprochen und darüber, dass es normal sei, viele Datteln zu essen. Ein iranisches Gericht wird erwähnt, aber nicht näher benannt. Der Streamer sagt, er würde sich vorstellen, seinen Schwanz in den Mund zu stecken. Er fragt, wie lecker die Datteln sind. Der Streamer fordert den anderen auf, seinen Ärmel hochzukrempeln und lobt ihn als 'guten Jungen'. Er bemerkt, dass der andere eine Faust macht und sauer wird. Der Streamer droht mit einem Eis, falls der andere nicht aufhört. Er fordert die Zuschauer auf, das Instagram-Profil des anderen zu besuchen. Der Streamer kündigt an, dass sie das Spiel 'Carry the Glass' spielen werden, wenn noch 400 Euro gespendet werden. Es wird über Beleidigungen während der Fastenzeit gesprochen. Der Streamer betont, dass sein Konto genauso leer sei wie sein Bankkonto und bittet um Spenden. Er installiert das Spiel 'Carry the Glass'.
Carry the Glass Gameplay und Beleidigungen
01:16:12Das Spiel 'Carry the Glass' beginnt. Ein Streamer erklärt, dass der PC fast explodiert sei. Er fragt, ob der andere bereit sei. Es wird festgelegt, dass der andere für jede Sünde in Frankfurt twerken muss. Die Qualität wird auf Low eingestellt. Die Streamer erstellen einen Raum im Spiel und laden sich gegenseitig ein. Sie stellen fest, dass sie der Orange und der Blaue sind. Die Steuerung wird erklärt. Die Streamer scheitern an einer Stelle und müssen von neuem beginnen. Ein Streamer bezeichnet das Spiel als 'geistig'. Es wird über das Springen und die richtige Technik diskutiert. Ein Streamer sagt 'Null auf Tisch'. Sie versuchen, eine Stelle mit dem Mausrad zu überwinden. Ein Streamer läuft los, wird aber zurückgerufen. Sie schaffen es, einen Checkpoint zu erreichen. Ein Streamer fühlt sich wie auf einer Baustelle. Sie helfen sich gegenseitig und erreichen weitere Checkpoints. Es kommt zu Beleidigungen und Schuldzuweisungen.
Carry the Glass Frustration und Teamwork
01:26:14Ein Streamer hat ADHS und wird dafür entschuldigt. Die Stelle wird übersprungen. Die Streamer erreichen einen Checkpoint. Ein Streamer ist stolz auf den anderen. Sie diskutieren über einen Roadtrip nach Rom. Ein Streamer hat das Gefühl, dass das Glas brechen wird. Sie erreichen einen weiteren Checkpoint. Ein Streamer schlägt vor, ein Bauunternehmen zu gründen. Sie beobachten sich gegenseitig beim Springen. Ein Streamer sagt, das Spiel mache Spaß. Der andere Streamer übernimmt die Schuld für Fehler. Ein Streamer wird aufgefordert, hinterherzukommen. Sie machen eine Duo-Wind-Challenge. Ein Streamer mag den anderen gerade nicht. Sie diskutieren über ihre muslimische Identität. Ein Streamer wird wütend über eine Frage im Chat. Sie versuchen, eine Stelle gemeinsam zu überwinden. Ein Streamer gibt Kommandos. Sie erreichen einen Checkpoint. Sie diskutieren über die richtige Technik beim Springen. Ein Streamer springt zu früh. Sie schaffen es, eine Stelle zu überwinden. Sie sind frustriert über das Spiel.
Carry the Glass Strategie und Beschimpfungen
01:33:21Ein Streamer fragt, ob der andere schon mal in einem bestimmten Fitness-Restaurant gegessen hat. Sie diskutieren über die richtige Strategie, um einen Hammer im Spiel zu überwinden. Ein Streamer wird als 'kleiner, fetter Iraner' beschimpft. Sie erreichen einen Checkpoint. Ein Streamer wird aufgefordert, ins Persische Reich zurückzukehren. Sie helfen sich gegenseitig und erreichen weitere Checkpoints. Ein Streamer wird als 'persische Midget' bezeichnet. Sie diskutieren über die Größe eines anderen Streamers. Ein Streamer wird aufgefordert, etwas zu sagen und nicht zu lügen. Sie erreichen eine Stelle, an der sie eine Seite wiederholen müssen. Ein Streamer wird als 'guter Junge' gelobt. Sie diskutieren über die richtige Technik beim Springen. Ein Streamer sagt, der andere solle seinen Arsch hochmachen. Sie erreichen einen Checkpoint. Es kommt zu weiteren Beleidigungen. Ein Streamer wird als 'feine Maus' bezeichnet. Sie diskutieren über das Spiel und die Schwierigkeit, es zu meistern.