SLUMPS UP DEVOUR !SNAPCHAT !STICKIES !SHIRTS
Wikipedia-Enthüllung, Spotify-Entfernung & Umzugspläne angekündigt

Ein Wikipedia-Artikel wird enthüllt und dessen Richtigkeit diskutiert. Der Song 'Twitch Deutschland' wurde von Spotify entfernt, die Gründe werden erläutert. Es folgt eine emotionale Offenbarung über den Auszug von Zuhause, die Reaktion der Eltern und die Ankündigung des Umzugs nach Frankfurt mit Plänen für ein neues Studio.
Enthüllung des Wikipedia-Artikels und Diskussion über die Richtigkeit der Informationen
00:05:25Es wird die Entdeckung eines eigenen Wikipedia-Artikels thematisiert, was zu großer Überraschung und Freude führt. Der Artikel wird gemeinsam mit dem Chat analysiert, wobei kleinere Ungenauigkeiten wie der Geburtsort (Gießen statt Frankfurt) festgestellt werden. Es wird über die Bedeutung des Artikels diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob dieser als Zeichen von Erfolg und Anerkennung zu werten ist. Des Weiteren wird die Verbindung zu YoungAlpha kritisiert, da diese als unpassend empfunden wird. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, Abonnentenzahlen und andere Informationen im Artikel zu aktualisieren. Der Wikipedia Artikel beinhaltet Informationen zur Karriere, Diskografie und Chartplatzierungen. Abschließend wird der Plan für den heutigen Stream vorgestellt, der aus dem Ansehen von Videos, Reaction-Content und einer möglichen Song-Competition besteht.
Entfernung des Songs 'Twitch Deutschland' von Spotify und Erklärung der Gründe
00:12:06Es wird bekannt gegeben, dass der Song 'Twitch Deutschland' von Spotify entfernt wurde. Dies geschah auf eigenen Wunsch, um sicherzustellen, dass bei der Suche nach dem Namen die eigenen Inhalte leichter gefunden werden. Es wird erklärt, dass die Suchalgorithmen von Spotify den Namen in Kombination mit 'Slump' besser erkennen, wenn der Abstand zwischen den Wörtern beibehalten wird. Es wird auch ein Einblick in zukünftige musikalische Projekte gegeben, darunter ein Beat von Dorian, der dem Rapper Pex geschickt wurde. Eine kurze Vorschau auf die Skizze von Pex wird gezeigt, und es wird überlegt, ob Whitey ebenfalls an dem Song beteiligt werden sollte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, alle beteiligten Künstler in den Statistiken von Spotify korrekt darzustellen, wenn es mehr als drei beteiligte Künstler gibt.
Emotionale Offenbarung über den Auszug von Zuhause und die Reaktion der Eltern
00:18:43Es folgt eine sehr persönliche und emotionale Schilderung über den bevorstehenden Auszug aus dem Elternhaus. Es wird beschrieben, wie traurig die Eltern auf die Nachricht reagiert haben, insbesondere die Mutter, die sich sorgte, für wen sie nun kochen und wessen Zimmer sie aufräumen solle. Der Vater zeigte seine Trauer durch stille Gesten. Es wird betont, wie wichtig die Bindung zu den Eltern ist und dass der Auszug trotz der Nähe zum neuen Wohnort ein schmerzhafter Schritt ist. Es wird ein Ratschlag an die Zuschauer gegeben, die Zeit mit ihren Eltern zu genießen. Die Mutter bringt während des Streams einen Obstteller, was die Emotionen zusätzlich verstärkt. Ein Freund namens Arwin bietet an, dass er nach dem Umzug jeden Tag zum Essen vorbeikommen kann, wenn seine Mutter kocht.
Ankündigung des Umzugs nach Frankfurt und Pläne für ein neues Studio
00:36:25Es wird die Ankündigung gemacht, dass im nächsten Monat nach Frankfurt umgezogen wird und das neue Studio voraussichtlich Anfang bis Mitte April mit dem ersten Stream eröffnet wird. Im Anschluss daran wird ein Video von Tomatolix mit dem Titel 'Einen Tag im größten Sexshop Europas gearbeitet' angesehen und kommentiert. Es werden persönliche Erfahrungen aus Japan geteilt, wo es viele ähnliche Geschäfte gab. Es wird eine Win-Challenge vorgeschlagen, bei der der Verlierer sich eine Minute lang ein bestimmtes Produkt aus dem Sexshop ansehen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Sexspielzeuge gesellschaftlich akzeptiert sind und welche Abteilungen es in einem Sexshop gibt. Des Weiteren wird angekündigt, dass Marley von Hoodblack am Donnerstag zu Besuch kommt, um einen Album-Release-Stream zu machen, und dass am Sonntag ein weiterer Special Guest erwartet wird.
Kritische Auseinandersetzung mit einem Konzertvideo und Diskussion über öffentliche Zurschaustellung
00:57:47Es wird ein Konzertvideo kritisch auseinandergenommen, in dem zwei Männer sich auf der Bühne küssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Darstellungen auf Konzerten angemessen sind und welche Werte dadurch vermittelt werden. Es wird betont, dass dies nichts mehr mit Kunst zu tun habe, sondern lediglich eine Provokation darstelle. Es wird die Befürchtung geäußert, dass solche Inhalte in den sozialen Medien verbreitet werden und einen negativen Einfluss auf die Zuschauer haben könnten. Es wird die eigene Meinung und die damit verbundene Authentizität hervorgehoben, für die die Zuschauer geschätzt werden. Es wird die Musik kritisiert und die abwertende Haltung gegenüber dem Christentum angesprochen.
Kritik an IKIMEL-Konzerten und Song Competition Ankündigung
01:02:20Es wird über IKIMEL-Konzerte diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer die Zielgruppe solcher Veranstaltungen ist. Es werden persönliche Erfahrungen aus der Uni- und Schulzeit geteilt, in denen der Streamer sich von bestimmten deutschen Mädchen rassistisch behandelt fühlte. Der Streamer kündigt an, dass er den Stream abbrechen muss, aber morgen wieder live sein wird. Er schlägt vor, heute noch eine Song Competition mit dem Chat zu veranstalten, worauf er große Lust hätte. Es werden verschiedene Videoideen vorgestellt, darunter 'Influencer werben für meinen Fake-Song' und Videos von Omichat, die als Peak-Unterhaltung bezeichnet werden. Der Streamer erwähnt, dass er auch Videos von 'Liebe zur Lachnummer' mit Saschka schauen wird und ihr bereits geschrieben hat, dass er auf ihr Video reagieren wird.
Reaktion auf Saschkas Video und Diskussion über Mario und Janina
01:06:49Es wird angekündigt, dass auf ein neues Video von Saschka von 'Liebe zur Lachnummer' reagiert wird, in dem es um das Meme der Woche geht. Der Streamer bittet Saschka, sich zu melden, falls sie die Reaktion sieht. Im Video geht es um Mario und Janina, ein Paar, das durch ein Musikvideo und die Reaktionen darauf im Internet viral ging. Janina wird als Model in dem Musikvideo des Rappers Jakari dargestellt, was zu Diskussionen und Spott führte. Der Streamer betont, dass er musikalisch das Lied schrecklich findet. Es wird erwähnt, dass Elias eine Story gepostet hat, in der er im Studio in Frankfurt war, aber der Streamer möchte keine weiteren Details preisgeben. Saschka wird dafür gelobt, dass sie die Thematik gut zusammengefasst hat und der Streamer schickt ihr eine Nachricht, um ihr für das Video zu danken und seine Unterstützung anzubieten.
Analyse des Mario-Janina-Dramas und Jakaris Rolle
01:11:13Das Reaktionsvideo von Mario und seiner Freundin Janina auf ihr Musikvideo wird als Auslöser für den Hype identifiziert. Janinas Auftritt als Model in dem Video, in dem sie sich aufreizend präsentiert, wird thematisiert. Die Reaktion von Mario, der nach außen hin verständnisvoll wirkt, wird von vielen als unglaubwürdig wahrgenommen, was zu Spott und dem Hashtag 'Free Mario' führt. Der Streamer analysiert, wie Mario durch seine Statements und Aktionen in den Augen vieler verloren wirkt und wie der Rapper Jakari die Situation zusätzlich befeuert, indem er sich über Mario und Janina lustig macht. Trotzdem betonen Mario und Janina, dass alles abgesprochen war und sie eine wundervolle Beziehung führen werden. Der Streamer kritisiert, dass Mario versucht, die Situation mit Humor zu nehmen, aber dadurch ein Image-Problem entsteht. Der Streamer lobt Saschas Video und ihre Darstellung der Situation.
Reaktion auf 'Die schlechtesten Deutschrap Lines' und Elias Comeback Spekulationen
01:31:39Es wird angekündigt, dass als nächstes auf ein Video mit dem Titel 'Die schlechtesten Deutschrap Lines' reagiert wird, bevor es mit der Song Competition weitergeht. Verschiedene Deutschrap-Lines werden diskutiert und auseinandergenommen, wobei der Streamer nach weiteren Beispielen fragt und die Kreativität und Originalität der Lines bewertet. Es wird überlegt, warum manche Rapper bestimmte Begriffe verwenden und ob dies nur dem Reim dient. Der Streamer äußert sich positiv über die Videos des Erstellers und lobt ihren Humor. Es wird spekuliert, dass Elias ein Comeback plant, da er auf Playboy Cardi in Frankfurt am Main im Studio gesehen wurde. Der Streamer bittet den Chat, Elias auf TikTok zu spammen und ihn zu einem Studio Stream zu bewegen. Es wird diskutiert, was man auf Elias' Story antworten könnte, um ihn zu einem Comeback zu bewegen.
Song Competition 2025 Edition und Community-Aktion
02:12:33Es wird eine Song Competition mit Fokus auf Musik aus dem Jahr 2025 veranstaltet. Zuschauer sind eingeladen, an zukünftigen Streams teilzunehmen und sich die Slums Up T-Shirts zu sichern, die im Stream eingeblendet und im Link in der Videobeschreibung zu finden sind. Zudem wird dazu aufgerufen, das Abo-Ziel von 200.000 Followern zu erreichen und an der laufenden Spendenaktion teilzunehmen, um Teil der Community zu werden. Der Streamer demonstriert die Voting-Funktion für neue Zuschauer, bei der durch Eingabe von '1' oder '2' im Chat für den jeweiligen Song abgestimmt werden kann. Anschließend beginnt die Song Competition mit dem ersten Duell, Designer von Fimi gegen Given Upon Me von The Weeknd.
Songauswahl und Bewertung
02:17:56Ein Deutschrap-Song wird als einer der besten des Jahres hervorgehoben. Es folgt die Vorstellung von Toxic von Playboy Cardi und Skepta, inklusive der Frage an den Chat nach dem Textinhalt und der Erklärung, dass einzelne Einsen oder Zweien für die Abstimmung notwendig sind. Nach der Abstimmung gewinnt Stempel CC, was im Chat positiv aufgenommen wird. Es folgen weitere Song-Duelle: Sabia Kino gegen Borlin von Young Palo, wobei der Streamer erwähnt, dass er Sabia Kino nur eine Woche gehört hat. Der Streamer äußert sich zu dem Song California Love, gespielt wird Polar Family von Tizzy. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie diese Musik in der eigenen Schulzeit angekommen wäre, was zu Überlegungen über musikalische Sozialisation und den Einfluss von KMN Gang führt.
Zukunftspläne und Kooperationen
02:29:49Es wird angedeutet, dass in Zukunft vermehrt Inhalte mit Hamad geplant sind, inklusive IEL-Projekten, was auf eine intensive Streaming-Zukunft hindeutet. Der Streamer äußert seine Begeisterung und den 'Brand' in ihm, verbunden mit einer neuen Wohnung und neuen Arbeitsplätzen. Auf Nachfrage bezüglich Mali wird erklärt, dass Mali Black am Donnerstag zu Gast sein wird und man Mali nicht nerven wolle, damit dieser sein eigenes Ding machen kann. Zukünftig ist ein Studio-Stream mit Zacchevelli, Mali, Kane und anderen aus der Berliner Musikszene geplant. Der Streamer betont, dass Mali sein eigenes Ding machen soll und er stolz auf ihn ist. Abschließend wird angekündigt, dass Swank gewonnen hat und das nächste Duell Die Tryon gegen Fabio ansteht.
Reaktion auf 'Omid kauft Autos' und Community-Interaktion
03:13:13Der Streamer äußert den Wunsch, sich das Format 'Omid kauft Autos' anzusehen, da er die Auto-Community liebt und selbst ein Auto-Junkie geworden ist. Er fragt den Chat, welche Folge er schauen soll, da er die Serie bisher nicht kennt. Nach Diskussionen entscheidet er sich für die Folge 'Junge, 18, mit Audi A3 denkt, er weiß es besser'. Während des Schauens kommentiert er Details des Autos, wie den Kaufvertrag und frühere Besitzer. Er lobt Omid für seine Videopräsentation und seine Fähigkeit, sowohl sympathisch als auch unsympathisch zu wirken. Trotzdem wird die Folge als nicht besonders ansprechend für den Streamer empfunden, da er sich lieber mit 'geilen Autos' beschäftigen würde, über die man diskutieren kann.