STATEMENT SHIRTS !SNAPCHAT !DEVOUR !STICKIES 26

Statement zu Lügen, Hetze und Twitch-Toxizität: Klare Worte und Appell an Respekt

STATEMENT SHIRTS !SNAPCHAT !DEVOUR !S...
danielslump
- - 01:02:55 - 23.973 - Just Chatting

danielslump bezieht Stellung zu den Lügen und Hetze, die ihn in den letzten Monaten belastet haben. Er spricht über die Auswirkungen auf seine Familie und kritisiert die zunehmende Toxizität auf Twitch und TikTok. Er appelliert an die Vernunft der Zuschauer und fordert mehr Respekt und Reflektion, um das Klima in der Streaming-Community zu verbessern. Er kündigt ein 'Nas City Chicken'-Franchise in Frankfurt an.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines Statements und Giveaways

00:07:23

Es wird angekündigt, dass ein Statement abgegeben wird, obwohl solche Streams eigentlich nicht gemocht werden. Es wird ein Giveaway für die Zuschauer versprochen, ohne zu provozieren, sondern um entspannt die Sachlage zu erklären. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer anwesend sind, sowohl unterstützende als auch kritische, und dass man auf alle Themen eingehen wird. Es wird betont, dass lange Zeit nichts gesagt wurde, aber nun das Limit an Lügen erreicht sei und es in das 'Brot' gehe, was nicht akzeptabel ist. Ziel ist es, die Thematik ein für alle Mal zu beenden, da der derzeitige Zustand weder für Streamer noch für Zuschauer gut ist. Es wird angekündigt, dass auf Twitch allgemein und die aktuelle Situation eingegangen wird, beginnend mit der 'Nas City Chicken'-Thematik. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, jemanden zu provozieren, sondern die Situation entspannt zu erklären und ein Giveaway für die Zuschauer bereitzustellen. Es wird betont, dass man sich lange zurückgehalten hat, aber nun das Maß voll ist und man sich zu Wort melden muss, um die Thematik zu beenden.

Nas City Chicken Thematik und Franchise in Frankfurt

00:10:06

Die 'Nas City Chicken'-Thematik wird angesprochen, beginnend mit dem Vorfall, bei dem Bachelor unangekündigt in einem Laden von Nas streamen wollte und daraufhin weggeschickt wurde. Es wird klargestellt, dass es nicht primär um die Person geht, sondern um die Einhaltung von Regeln. Es wird betont, dass Nas ein langjähriger Freund ist und man sich nicht erst seit Kurzem kennt, entgegen anderslautender Behauptungen. Es wird angekündigt, dass im Februar oder März nächsten Jahres ein 'Nas City Chicken'-Franchise in Frankfurt eröffnet wird, was die enge Zusammenarbeit und das gute Verhältnis unterstreicht. Die Unterstützung von Nas wird geschätzt, auch wenn die Art und Weise möglicherweise nicht ideal war. Loyalität wird als wichtiger Wert hervorgehoben. Es wird eingeräumt, dass die eigene Reaktion übertrieben war, aber man sich über die Unterstützung gefreut hat. Trotzdem wird die Reaktion als übertrieben eingestuft und im Nachhinein eingesehen.

Umgang mit Hate und Appell an die Community

00:14:39

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht verrückt sei, dass man trotz Abwesenheit am meisten beleidigt werde. TikTok-Kommentare, die mehr Hass fordern, werden kritisiert. Es wird eingeräumt, dass die eigene Reaktion unangebracht war, aber die Fokussierung auf die eigene Person nicht verstanden wird. Es wird betont, dass man mit Hate umgehen kann, aber das Ausmaß übertrieben sei. Es wird appelliert, nicht das Geschäft anderer zu schädigen, auch wenn man jemanden nicht mag. Es wird betont, dass man sich über vieles lustig machen kann, aber nicht über das Einkommen anderer. Es wird an die Zuschauer appelliert, trotz Abneigung korrekt zu bleiben und nicht in das 'Brot' anderer zu gehen. Es wird betont, dass man Beef haben kann, aber nicht so weit gehen sollte, mit dem Geld anderer zu spielen. Es wird an den allgemeinen Menschenverstand appelliert und darum gebeten, die Situation fair zu betrachten und nicht alles direkt negativ zu interpretieren.

Belastung durch Lügen und Hetze

00:20:14

Es wird über die Verbreitung von Lügen und Hetze gesprochen, die die letzten Monate über verbreitet wurden und wie sehr das privat belastet hat. Es wird betont, dass es nicht die Kommentare oder Clips sind, die belasten, sondern die Sorge der Eltern. Es wird ein Beispiel genannt, wie die Mutter auf Instagram-Stories und TikToks reagiert und sich sorgt, dass es sich auf den Beruf und die Einnahmen auswirkt. Es wird betont, dass man der Familie hilft und dass die Manipulation und Hetze so weit gegangen sind, dass mit dem 'Brot' gespielt wird. Es wird auf Punkte eingegangen, die zu der Situation geführt haben, dass man früher gefeiert wurde, aber jetzt nicht mehr. Es wird der Wunsch geäußert, das Thema zu beenden und wieder Spaß am Streamen zu haben. Es wird Bachelor angesprochen, der in der Vergangenheit viel kommentiert und gehetzt hat, um dem Namen zu schaden und Leute zu manipulieren. Es wird erwähnt, dass er auch angefangen hat, TikToks von Kollegen zu kommentieren, nur weil sie mit einem befreundet sind.

Monte Event, Clips sperren und DM an Rapper

00:25:32

Es wird mit dem Punkt des Monte Events angefangen, bei dem Bachelor behauptet, dass man dafür gesorgt hat, dass er ausgeladen wird. Die Situation wird erklärt, dass man Monte lediglich gesagt hat, dass man ungern kommen würde, wenn Bachelor auch da ist. Es wird betont, dass es auch andere Creator gab, die sich beschwert haben. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, jemanden Steine in den Weg zu legen. Es wird ein Beispiel genannt, wie Casey von None of Us einen Anruf bekommen hat, um eine Produktionsfirma für Bachelor zu klären und vorher gefragt hat, ob das in Ordnung ist. Es wird dementiert, dass man Clips sperren lässt, sondern dass das Netzwerk Clips entfernt, die Fitna verbreiten oder Sachen aus dem Kontext schneiden. Es wird betont, dass es viele Clips gibt, wo man kritisiert wird und dass man nicht alles sperren lassen kann. Es wird erklärt, dass man in der Regel vorher die Kanäle anschreibt, bevor man etwas strike. Es wird kritisiert, dass man sich von einem 30-Sekunden-Clip eine Meinung bildet, wenn 10 Sekunden davor etwas ganz anderes passiert ist. Es wird erwähnt, dass Bachelor gesagt hat, dass man ihm jeden Tag geschrieben hat, er solle in den Stream kommen, aber das war vor Jahren und es wird nicht verstanden, warum man das so darstellen muss.

Grenze setzen

00:39:17

Es wird von einer Situation im Auto mit Emily Fultz, Jordan und Sammy berichtet, in der Emily 'Hurensohn' sagt. Es wird betont, dass diese HS-Sache nicht cool ist, egal bei wem. Es wird die Reaktion von Bachelor kritisiert, der sagt, dass man das nur für Promo macht, um gut dazustehen. Es wird gefragt, ob das noch normal oder gesund ist, so zu denken. Es wird erzählt, dass Kids auf der Straße 'Bachelor, Baby, voll der Hurensohn' sagen und dass man das nicht schön findet. Es wird betont, dass man deswegen live ist, um eine Grenze zu setzen, weil es nicht sein kann, dass Kids auf der Straße sowas sagen. Es wird gesagt, dass solange nicht die Mutter beleidigt wird, alles okay ist. Es wird betont, dass man im Herzen jedem vergeben hat und auch jedem vergeben wird, egal was ist, weil das in der Religion gelehrt wird.

Appell an Respekt und Ende persönlicher Angriffe

00:40:54

Es wird angesprochen, dass persönliche Angriffe und Abwertungen, wie das Kommentieren von Depressionen oder Aussehen, unnötig und verletzend sind. Es wird an die Zuschauer appelliert, respektvoller miteinander umzugehen, insbesondere im realen Leben. Es wird betont, dass man auch nach dem Stream weiter haten kann, aber es wird an die Vernunft appelliert, mit solchen Verhaltensweisen aufzuhören. Es wird angesprochen, dass auch dem Streamer privat Steine in den Weg gelegt wurden, ohne näher darauf einzugehen. Das Thema wird für den Streamer als abgeschlossen erklärt, obwohl er zugibt, in der Vergangenheit auch Fehler gemacht zu haben und es normal ist, andere nicht zu mögen. Es wird erwähnt, dass es einen kurzen Austausch auf Instagram gab, der jedoch nicht zu einer Klärung führte.

Aufruf zu weniger Hass und mehr Förderung in der Streaming-Community

00:42:53

Der Streamer betont, nicht hasserfüllt zu sein und jedem zu vergeben, der ihn hasst oder beleidigt. Es wird die Notwendigkeit einer Grenze und eines Endes der ständigen Streitereien zwischen Streamern und Zuschauern hervorgehoben, da dies der Community schade. Es wird darauf hingewiesen, dass es genug andere Probleme auf der Welt gibt und Hass nicht im Fokus stehen sollte. Der Streamer räumt ein, überreagiert zu haben, bittet aber um ein Ende der Anfeindungen und darum, dass jeder in Ruhe seinem Weg gehen und glücklich sein kann. Es wird betont, dass sich vieles aufgestaut hat und die Thematik mit City Chicken fast zum Überlaufen gebracht hat. Es wird an die Zuschauer appelliert, keine Fitna mehr zu machen und Clip-Accounts zu unterlassen, damit jeder in Ruhe sein Ding durchziehen und seine Familie ernähren kann.

Kritik an der Toxizität auf Twitch und TikTok

00:45:50

Es wird festgestellt, dass sich etwas auf Twitch ändern muss, da das aktuelle Klima von Abschreiben und Lügen geprägt ist. Der Streamer äußert, dass er sich mit jedem Stream immer weiter von seinen Werten entfernt, da er oft sauer und hasserfüllt ist. Er bezieht sich auf die derzeitigen Communities und den toxischen Stand, der nicht nur andere Streamer, sondern auch die eigene Community betrifft. Es wird kritisiert, dass ein ungesundes Maß an Toxizität auf Twitch, TikTok und in der gesamten Bubble herrscht, wozu auch die Streamer beigetragen haben. Der Streamer fordert zur Selbstreflexion auf und vergleicht die aktuelle Situation mit der von vor ein oder zwei Jahren, um das Ausmaß der Toxizität zu verdeutlichen. Es wird bemängelt, dass es heutzutage cool zu sein scheint, andere fertigzumachen und sich darüber lustig zu machen, was besonders auf TikTok in den Kommentaren zu Mobbing führt.

Appell an Streamer und Zuschauer für weniger Toxizität und mehr Reflexion

00:48:02

Es wird dazu aufgerufen, weniger toxisch zu sein und Witze nicht auf Kosten anderer zu machen. Es wird kritisiert, dass neue Twitch-Nutzer sich direkt in Beefs einmischen, anstatt sich auf ihren eigenen Content zu konzentrieren. Der Streamer appelliert an einen gesunden Menschenverstand und fordert dazu auf, zu reflektieren, warum in letzter Zeit so viel Hass entgegengebracht wurde. Es wird hinterfragt, ob es normal ist, für Reaktionen auf Songs oder die Zusammenarbeit mit Gästen gehatet zu werden. Der Streamer erklärt, dass er Künstler nicht schlecht bewerten kann, wenn sie bei ihm zu Gast sind, und dass dies oft von der TikTok-Generation falsch interpretiert wird. Er betont, dass er Kritik akzeptiert, dies aber nicht selbst bewerten möchte. Es wird dazu aufgerufen, Probleme privat zu klären und auf übertriebene Reaktionen zu verzichten. Der Streamer wünscht sich eine positive Veränderung und betont, dass man immer im Reinen mit sich selbst sein sollte.

Abschlussappell für Reflektion und Ende der Anfeindungen

00:53:10

Der Streamer appelliert an die Zuschauer, nicht weiter zu haten oder zu diskutieren, sondern Probleme privat zu klären. Er betont, dass Hate immer existieren wird, solange man Erfolg hat, aber man sich fragen sollte, warum man überhaupt hatet. Er richtet sich an jüngere Zuschauer und neue Streamer, sich nicht von Hate beeinflussen zu lassen und darauf zu achten, von wem der Hate kommt. Er hofft auf eine positive Veränderung und betont, dass man mit sich selbst im Reinen sein sollte. Der Streamer kündigt an, nach dem Stream nicht auf TikTok zu gehen, da er erwartet, dass er dort weiterhin gehatet wird. Er bedankt sich bei seiner Community für ihre Unterstützung und betont, dass alles vergänglich ist. Er ruft dazu auf, sich für seine Taten vor Gott zu rechtfertigen und dass Haten und Beleidigen im Internet nichts bringen. Er hofft, dass der Stream dazu beigetragen hat, mit Fitna aufzuhören und dankt den Zuschauern für ihre Unterstützung.