RLR MIT YAVUZ ADEM FINESSIM DEVOUR !SNAPCHAT !STICKIES
Yavuz Adem zu Gast bei danielslump: Einblick in aktuelle Themen und Projekte

In der aktuellen Folge begrüßt danielslump Yavuz Adem. Gemeinsam sprechen sie über eine Bandbreite an Themen, von kommenden Projekten und persönlichen Community-Erlebnissen bis hin zu Rap La Rue, politischen Ansichten und der Bedeutung von qualitativ hochwertigen Videoinhalten. Auch Influencer-Marketing und politische Werbung werden beleuchtet.
Ankündigung kommender Inhalte und Gäste
00:00:38Daniel Slum begrüßt die Zuschauer und teilt mit, dass Adem bald im Stream sein wird, zusammen mit Yavuz und Finesse. Er bedankt sich für die Unterstützung und die Subs. Er kündigt an, dass der Vlog vom Nemo-Konzert Mütter ficken wird und dass das Team gerade an krassen Aufnahmen arbeitet, die Luca gemacht hat. Er gibt einen Sneakpeak auf die Aufnahmen und zeigt, wie nah Luca an der Bühne war. Er betont, dass der neue Kameramann Luca krasse Arbeit macht und dass der Vlog zu krass geworden ist. Er erwähnt, dass er im neuen Studio auf jeden Fall einen Stream mit Steph machen wird.
Storytime über das Nimo-Konzert und die Community
00:08:31Daniel Slum erzählt eine Storytime über das Nimo-Konzert, bei dem er und Lucky im Moshpit auseinandergenommen wurden. Er beschreibt, wie Nemo plötzlich seinen Namen in der Menge erwähnte und wie die Leute daraufhin Lucky und ihn in einen Krieg verwickelten. Er lobt die Nemo-Community für ihre Energie und Loyalität und betont, dass das Konzert sehr familiär war. Er erzählt von emotionalen Momenten, wie Nimo seine zwei Goldplatten erhielt und seine Mutter auf die Bühne kam. Er und Ayman hatten Gänsehaut und er betont, wie sehr er solche Momente feiert. Er lobt Nemo, dass er ohne Playback aufgetreten ist.
Reaktion auf Rap La Rue und politische Ansichten
00:14:38Daniel Slum kündigt an, dass er und seine Gäste um 20 Uhr gemeinsam auf Rap La Rue reagieren werden. Er äußert sich zu den Wahlergebnissen und zeigt sich überrascht über den hohen Stimmenanteil der AfD. Er betont, dass er sich eigentlich sehr gerne mit Politik beschäftigt, aber auf Twitch vorsichtig sein muss, worüber er redet. Er diskutiert über die Gründe, warum Menschen die AfD wählen, und erwähnt, dass viele dies aus Meme oder wegen der Migrationspolitik tun. Er betont, dass er es wichtig findet, dass sich jeder, der in ein Land kommt, zu benehmen hat, aber dass man nicht verallgemeinern kann und sagen kann, dass man sich erst in Deutschland wieder sicher fühlt, wenn man AfD wählt.
Snipes Soundboost Cypher und Wunsch nach eigenem Format
00:21:59Daniel Slum spricht über französische Musik und zeigt Ausschnitte von der Snipes Soundboost Cypher. Er findet das Format überkrass und äußert den Wunsch, selbst so etwas auf die Beine zu stellen. Er stellt sich einen Cypher mit Deutschrappern oder in Zusammenarbeit mit Snipes vor. Er erwähnt, dass Champions League das sehr geil macht und dass ihm so ein Song Cypher fehlt. Er findet die Idee eines Streams mit Luvro und Felix Lobrecht crazy. Er erinnert sich daran, dass Elias damals als deutscher Paar bei Snipes dabei war. Er will ein TikTok Video machen, weil jemand kommentiert hat, dass er ihn angeguckt hat, als wäre es seine Schuld.
Schwierigkeit von Deutschrap-Songs an der Spitze der Charts und eigene Erfolge
00:27:52Daniel Slum spricht über die Schwierigkeit, mit einem reinen Deutschrap-Song eine Nummer-Eins-Single zu erreichen. Er betont, dass es immer die Radiosongs und die Popmusik sind, die sich durchsetzen. Er nennt Beispiele von Künstlern wie Reezy, die trotz ihrer Größe keine Nummer-Eins-Single haben. Er erklärt, dass es einen Award für Nummer-Eins-Platzierungen gibt und dass dies ein Motherfucker-Stempel ist. Er erwähnt, dass er mit seinem Song auf Platz 7 der Charts ist, was er als Erfolg wertschätzt. Er erwähnt, dass er mit Business Straight kurzzeitig auf Platz 1 war. Er beschreibt, was Besonderes ist, wenn man auf Platz 1 geht und dass es einen Award gibt.
Qualität von Videoinhalten und Stuttgart
00:34:51Daniel Slum spricht über die Wichtigkeit von Qualität bei Videoinhalten und betont, dass er lieber weniger Geld verdient, aber dafür ein geileres Produkt hat. Er findet es geil, wenn jemand ein YouTube-Video mit Kamera und geiler Quali macht. Er erwähnt, dass er im neuen Studio auf jeden Fall einen Stream mit Steph machen wird. Er äußert sich über Stuttgart und fragt nach guten Restaurants. Er lobt das Nemo-Konzert und die Energie der Fans. Er beschreibt emotionale Momente auf dem Konzert, wie Nimo seine zwei Goldplatten erhielt und seine Mutter auf die Bühne kam. Er und Ayman hatten Gänsehaut und er betont, wie sehr er solche Momente feiert.
Influencer-Marketing und politische Werbung
00:41:26Daniel Slum schaut sich ein Video über Influencer an, die für Geld politische Werbung machen. Er fragt die Zuschauer, ob sie sich als Influencer für Geld kaufen lassen würden, um Werbung für eine Partei zu machen. Er kritisiert, dass die SPD den Sound von Pashanim benutzt hat und Pashanim daraufhin eine Story gemacht hat, in der er die Versager nicht weht. Er lobt Airhab für seine politische Aufklärung. Er betont, dass er nur ausgewählte Werbung macht und dass er auch schon schlechte Erfahrungen mit Werbung gemacht hat, bei denen er gerichtlich vorgehen musste. Er nennt Beispiele für Marken, mit denen er gerne zusammenarbeitet, wie Snipes und Winners.
Mülltrennung und politische Kampagnen
00:46:50Daniel Slum spricht über Mülltrennung und zeigt ein Video über eine fiktive Kampagne der Grünen, die KI-gesteuerte Müllsortieranlagen einführen wollen. Er ist zunächst verwirrt, da er dachte, dass die Grünen eine gemischte Tonne einführen wollen. Er stellt klar, dass er seinen Müll immer trennt und fragt die Zuschauer, ob sie das auch tun. Er zeigt ein Video, in dem ein Influencer fälschlicherweise behauptet, dass die Grünen KI-gesteuerte Sortieranlagen fordern. Er betont, dass die AfD auf TikTok sehr erfolgreich ist, da sie polarisierende Themen und Extremismus nutzt, um eine Gemeinschaft zu bilden. Er erklärt, dass Populismus funktioniert, indem man Angst oder Wut schürt.
Politische Beeinflussung durch Social Media und Influencer-Marketing
00:51:19Es wird diskutiert, wie politische Kampagnen Social Media nutzen, um jüngere Zielgruppen zu erreichen. Plattformen bieten Aufträge für politische Werbung an, was besonders in Ländern wie Rumänien relevant ist. Die AfD wird in Verbindung mit rechten Content-Creatoren genannt, wobei eine Influencerin namens Naomi Seib sogar ein Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel vermittelt haben soll. Im Gegensatz dazu war es für die CDU-CSU einfacher, Influencer zu finden, wie z.B. Jeremy Fragrance, der mit seinen 10 Millionen Followern auf TikTok als einer der größten deutschen Influencer gilt. Jeremy Fragrance wird als polarisierende Person beschrieben, die oft kontroverse Aussagen trifft und die CDU aufgrund des 'Christlich' im Namen unterstützt. Es wird kritisiert, dass Jeremy Fragrance ungefiltert Inhalte weitergibt, ohne sie ausreichend zu überprüfen, was ihn angreifbar macht. Ein Beispiel ist seine Behauptung über Steuererleichterungen für Kirchenmitglieder, die er ungeprüft verbreitet hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, Werbung korrekt zu kennzeichnen und den Geldgeber offenzulegen, um Bußgelder zu vermeiden. Abschließend wird klargestellt, dass keine politische Positionierung erfolgen soll und die Zuschauer sich ihre eigene Meinung bilden sollen, wobei auf Wahlprogramme und Videozusammenfassungen verwiesen wird.
Broadcast-Channel Giveaways und Community-Interaktion
01:00:36Der Streamer kündigt Giveaways über seinen Broadcast-Channel auf Instagram an und ermutigt die Zuschauer, beizutreten, um an Verlosungen teilzunehmen. Ein Community-Mitglied plant, Dardan-Tour-Tickets zu kaufen und über den Kanal zu verlosen. Der Streamer erwähnt, dass er gelegentlich Nachrichten liked und kommentiert und manchmal spontan Geld an aktive Nutzer verschenkt. Er kündigt auch den bevorstehenden Release der Slums Up Shirts an, die zunächst exklusiv im Broadcast-Channel erhältlich sein werden. Die Shirts sollen voraussichtlich 25 € kosten und eine Nummer kleiner bestellt werden, ähnlich wie beim Wehrmacht-Paddershirt. Clip-Kanäle, die Clips vom Stream erstellen, erhalten ein kostenloses Shirt, wenn sie ihre Adresse und Größe mitteilen. Der Streamer betont, dass der Broadcast-Channel der beste Weg ist, um über Neuigkeiten informiert zu werden und mit ihm in Kontakt zu treten. Er scherzt, dass der Kanal auch gut sei, um Frauen kennenzulernen, und lobt die Zusammensetzung der Community.
Anerkennung für Agit und Diskussion über kurdische Wurzeln
01:05:53Es wird Agits Erfolg im Sport hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, warum die Tagesschau nicht darüber berichtet. Der Streamer drückt seinen Stolz auf seine kurdischen Wurzeln aus und erwähnt, dass sein Vater fließend Kurdisch spricht, was viele Zuschauer nicht wissen. Er betont die Verbundenheit zu anderen kurdischen Zuschauern und erwähnt seine aramäischen Wurzeln aus Mardin. Der Wunsch, Kurdisch zu lernen, wird geäußert, und es wird auf die Mehrsprachigkeit seiner Eltern hingewiesen, die Kurdisch, Arabisch und Türkisch beherrschen. Es wird kurz über Beleidigungen auf Kurdisch gesprochen und die kurdische Community im Chat begrüßt. Der Streamer betont seine positive Beziehung zu Kurden und die kulturelle Überschneidung mit seiner aramäischen Herkunft. Abschließend werden die anwesenden Gäste angekündigt.
Vorstellung der Gäste und Diskussionen über Parfüm, Trapzimmer und frühere Streams
01:15:23Die Gäste Yavuz und Adem treffen ein und bringen Geschenke mit, darunter ein besonderes Parfüm namens 'Anfass'. Es wird über frühere Treffen in Tunesien und die hohe Klickzahl eines Videos gesprochen, die den Gästen zugeschrieben wird. Der Streamer erlaubt das Rauchen im 'Trapzimmer', wo bereits vieles passiert sei, auch bekifftes Streamen. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und auf einen früheren Stream mit Yavuz Kench verwiesen. Adem gibt an, 16 Jahre alt zu sein, was für humorvolle Kommentare sorgt. Es wird über den Umzug nach Wiesbaden gesprochen und die Jacke von Adem gelobt. Die Gäste werden vorgestellt, und es wird betont, dass es sich um Freunde handelt, die der Streamer feiert. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Finesan in Tunesien versucht hat, den Streamer zu 'schmieren', was jedoch abgelehnt wurde. Der Streamer kündigt an, Finesse die Maske abzunehmen, sobald 10.000 Zuschauer erreicht sind. Es wird über frühere 'Rap La Rue'-Runden gesprochen, an die sich die Gäste kaum erinnern können.
Erlebnisse mit Bekanntheit, Autounfall und kurdische Community
01:22:05Finesse erzählt von einem Erlebnis, bei dem er von einem Fan erkannt wurde, was zu einem Autounfall führte, bei dem das Auto der Fans stark beschädigt wurde. Der Streamer scherzt, dass das Geld für das Auto aus seinen Einnahmen stammen soll. Er lehnt den Vorschlag ab, Zuschauer zu kaufen. Der Streamer und seine Gäste machen Werbung für den Stream und grüßen die Zuschauer. Es wird über andere Streamer gesprochen, die zuschauen, und die Entscheidung getroffen, diese nicht zu erwähnen. Der Streamer zeigt Nachrichten von weiblichen Fans und betont, dass er diese an Samy weiterleitet. Er lobt Agits Erfolg und spricht über den starken Gegner, den er besiegt hat. Der Streamer erkennt die große Anzahl kurdischer Zuschauer und betont die Vielfalt im Chat, der Türken, Kurden und andere Nationalitäten umfasst. Er erwähnt, dass sein Vater fließend Kurdisch spricht und betont die Bedeutung von Frieden und Liebe im Stream.
Diskussionen über technisches Equipment, Wohnungen und Rap La Rue
01:28:51Es wird über Kopfhörer für die Gäste diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er ein solches Setup mit Gästen nicht mag. Finesse erzählt, dass er aus Offenbach kommt und gerne in die Nähe des Hafens ziehen würde. Er erwähnt, dass die Wohnungen dort sehr begehrt sind und über Hausmeister vergeben werden. Der Streamer verspricht, sich nach einem Kontakt zu erkundigen. Es wird über die Rap La Rue-Folge gesprochen, und die Gäste kündigen an, zwei Tickets für eine Person zu verlosen. Die Teilnahmebedingungen sind, den Jungs auf Instagram zu folgen. Der Streamer wird die Gewinner während der Folge auslosen. Es wird über VIP-Tickets und Live-Ticker gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund des Weitwinkels breiter aussieht und möchte etwas gegen die Schmalzgesinnung tun. Er erwähnt, dass sein Intimbereich wegen des Tuchs nass ist. Die Gäste werden als maximale Brüder und Musiker vorgestellt, und die Zuschauer werden aufgefordert, sie zu unterstützen. Es wird ein Soundcheck durchgeführt, und der Streamer erwähnt, dass iPhones in Corona-Zeiten das Anpassen mit Maske ermöglichten. Es wird über Spicken bei Klausuren gesprochen, wobei der Streamer behauptet, früher nie gespickt zu haben.
Erfahrungen in Tunesien und Bus-Anekdoten
01:35:36Die Gäste beschreiben ihre Erfahrungen in Tunesien als super, entspannt und hilfreich. Sie grüßen Sufian, der ihnen dort geholfen hat. Es wird über das Anwesen in Tunesien gesprochen, das sehr luxuriös war und in dem auch Prominente wie Benzema und Dembélé verweilten. Es wird eine Anekdote über einen Bus bei Rap La Rue erzählt, der nach Schweiß gestunken haben soll. Die Gäste beschreiben den Geruch als ähnlich wie in einer Fußballkabine und bemängeln, dass die Leute zwar Übergepäck mit Klamotten, aber kein Deo dabei hatten. Es wird auf die nächsten Folgen hingewiesen, die in Afrika spielen werden. Abschließend wird die Anreise als super beschrieben und die Stimme eines Gastes als maximal witzig empfunden.
Ankündigung von Herausforderungen und Ausscheiden bei Rappler Rüh
01:40:41Es wird die vierte Runde von Adreriz bei Rappler Rüh angekündigt, die als die kreativste Runde aller Zeiten beschrieben wird. Die Kandidaten erwartet eine Vielzahl von Herausforderungen, und es wird angekündigt, dass diesmal 12 von 27 Kandidaten ausscheiden werden, was als besonders hart dargestellt wird.
Ankündigung des 'Kampf der Häuser' und Gruppenbildung
01:41:10Daniel kündigt an, dass die Hälfte der Gruppe die Show verlassen wird und blickt auf die bisherige Reise mit Höhen und Tiefen zurück. Er stellt die erste Challenge vor: 'Kampf der Häuser', eine ultimative Challenge mit drei Häusern und 27 Kandidaten, bei der es um Dominanz, Ruhm und Sieg geht. Jedes Haus wird von einem Kapitän angeführt, und die Kandidaten müssen sich in Duos, Trios und Acapella-Rappern beweisen. Daniel fordert die Kandidaten auf, selbstständig neuner Gruppen zu bilden und Teamkapitäne zu bestimmen. Er betont, dass die Teamkapitäne eine wichtige Rolle spielen und viel Druck aushalten müssen, da sie über das Schicksal ihrer Teams entscheiden. Es wird angedeutet, dass es im Verlauf der Challenge zu schwierigen Entscheidungen kommen wird, bei denen Gruppenmitglieder möglicherweise ausscheiden müssen.
Vorstellung der Location und Teamkapitäne
01:44:11Daniel beschreibt die Location als 'geistskrank' und schwärmt von der halben Insel, der Bräune und den Alpakas. Er erwähnt eine Villa mit Pool und Mapool. Er bemerkt, dass interessante Teams gebildet wurden und fordert die Gruppen auf, einen Teamkapitän zu bestimmen, der nach vorne treten soll. Yavuz wird als Kapitän von FC Menemenspor vorgestellt und äußert sich über die Nachteile, die mit der Rolle des Kapitäns verbunden sind. Er sagt, dass der meiste Druck auf den Schultern des Kapitäns lastet, der über Leben und Tod entscheidet. Er erwähnt auch die Gründung von G8 und deutet an, dass der G8-Stream Welten brechen wird. Daniel betont, dass Finesim und Adem seine Brüder sind und er nichts zum Thema sagen wird.
Aufgabenverteilung und Wasserkonsum
01:47:07Daniel fordert Imad auf, in seiner neuner Gruppe ein Trio, zwei Duos und zwei Battle-bereite A-Cappella-Künstler zusammenzustellen. Er thematisiert seinen hohen Wasserkonsum und die Wichtigkeit von ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Er scherzt über einen Wasserfilter in seiner Maske. Daniel betont, dass jeder Kandidat seine eigenen Interessen verfolgt, aber dass sie auch zusammenarbeiten können. Er bezeichnet seine Gruppe als 'harten Geheimfavoriten'. Es wird erwähnt, dass Almat in kurzer Zeit zwei Packungen Zigaretten geraucht hat. Abschließend fordert Daniel Yavuz auf, ebenfalls ein Trio zusammenzustellen und scherzt über dessen fehlende Maske.
Abwesenheit von Cezo und GEMA-Hinweis
01:50:14Daniel erklärt die Abwesenheit von Cezo mit privaten Gründen und erwähnt, dass er ihn sechsmal überredet hat mitzukommen, bevor dieser endgültig abgesagt hat. Er informiert die Teilnehmer darüber, dass die GEMA-Rechte für alle Songs, die in den Zimmern performt werden, bei ihm liegen. Yavuz stellt sein Team zusammen: Diary und Eli als abgewichste Duos, Azu und Erda mit Joker und Finessim, Adam und er selbst als Trio. Er schickt Dago und Ego in den Krieg. Daniel äußert seine Vorfreude auf die kommende Folge und erwähnt, dass er Rap Lorien vermisst hat. Er stellt die Teams von Ju, Leo, Elisaloa, Berdo, Chanel, Tano, Marina und Infinite vor.
Änderung der Regeln und Start der Battles
01:56:00Daniel erklärt, dass aus jedem Trio ein Verlierer hervorgehen wird und am Ende acht Verlierer im Eins-gegen-Eins gegeneinander antreten werden, wobei drei Kandidaten die Show verlassen müssen. Er betont, dass es um Leistung geht und die Regeln geändert wurden. Die erste Kategorie ist Battle. Das erste Battle ist Nurega gegen Imad. Es gibt nur eine Regel: Es gibt keine Regel. Ein Münzwurf entscheidet über den Beginn. Norega beginnt mit seinem Part und disst Imad auf aggressive Weise. Er beleidigt sein Aussehen, seine Intelligenz und seine musikalischen Fähigkeiten. Er droht ihm sogar mit Gewalt. Daniel fragt Adem nach seiner Meinung zu solchen Battles und Tests. Adem äußert sich positiv über Battles und erwähnt, dass er selbst gerne battlet.
Bewertung des ersten Battles und Start des zweiten Battles
02:06:35Daniel findet, dass beim ersten Battle keine Grenzen überschritten wurden und betont, dass alles nur zur Show dient. Er kündigt das nächste Battle zwischen Reena und Infinite an. Daniel äußert seine Neugierde, da er sich unter Reena und Infinite nichts vorstellen kann. Er vermutet, dass Reena ihre Texte auf Collegeblöcken schreibt, wie Nimo es früher gemacht hat. Er lobt Infinite als sehr sympathisch und stark. Rina beginnt mit ihrem Part und disst Infinite für sein Aussehen und seine Fortnite-Skills. Sie bezeichnet ihn als den ältesten Eier von Rap Larue und spielt auf seinen TikTok-Account an. Sie kritisiert, dass er nichts auf eigene Faust releast und erinnert ihn an frühere Zeiten.
Infinite's Antwort und Bewertung des zweiten Battles
02:19:50Infinite beginnt seinen Battle-Part und kontert Rinas Angriffe. Er spielt auf ihre Verbindung zu Dimo an und disst sie für ihre Adidas-Werbung und ihre Texte. Er rappt mit Doubletime-Passagen und komplexen Reimen. Daniel lobt Infinite für seine Technik und seine Konfidenz. Er bezeichnet das Battle als sein Lieblingsbattle. Infinite disst Rina weiter und vergleicht sie mit Chicken Teriyaki und einem Sandwich. Er kritisiert ihr aufgesetztes Fotosmile und ihre Pläne. Er droht ihr mit Gewalt und wirft ihre Leiche in die Loreley. Daniel lobt Infinite für seine Reimtechnik und bezeichnet ihn als einen der stärksten. Er gibt Infinite den Sieg und erklärt Rina zur zweiten Verliererin.
Drittes Battle: Ego gegen Dago und drohende Disqualifikation
02:26:19Daniel kündigt das dritte Battle zwischen Ego und Dago an und äußert hohe Erwartungen. Er riecht Anspannung. Dago und Ego zeigen zunächst keine Bereitschaft zum Battle, da sie eine enge Freundschaft verbindet. Sie wollen lieber einen Solo-Song performen. Daniel und Quincy fordern sie jedoch auf, die Challenge anzunehmen, da sie sonst disqualifiziert werden. Quincy macht Ego und Dago klar, dass sie Konkurrenten sind und einen Part abliefern müssen, um im Turnier zu bleiben. Daniel schildert seine Beobachtung, dass Quincy sehr auf die Einhaltung der Regeln achtet und sauer wird, wenn diese nicht befolgt werden.
Dago's Part und Versöhnung
02:30:40Dago beginnt seinen Battle-Part gegen Ego. Er macht sich über Egos Essgewohnheiten lustig und vergleicht ihn mit einem Haribo-Paket und einem Burger-King-Kunden. Er kritisiert seine dicken Finger und seine Ernährung. Daniel unterbricht und betont, dass es sich um ein sportliches Battle handelt und keine Feindschaft besteht. Dago setzt seinen Part fort und disst Egos Feinde, seinen Körper und seine Erfolglosigkeit. Er gibt aber auch zu, dass Ego ihm geholfen hat und er ihn nicht verletzen will. Er beendet seinen Part mit einer versöhnlichen Geste und lobt Egos Charakter und seine Reimkünste.
Entstehung einer Verbindung und Battle zwischen Ego und Dago
02:33:21Es wird die Entstehungsgeschichte einer Verbindung zwischen zwei Personen namens Ego und Dago beschrieben. Anfänglich gab es keine Verbindung, obwohl sie in derselben Klasse waren. Die beiden tauschten Nummern aus, was ungewöhnlich war. Ego wird als jemand beschrieben, der Komplimente ehrlich gibt und Dago als sehr talentiert einschätzt. Es folgt eine Auseinandersetzung zwischen Ego und Dago, bei der es um musikalische und persönliche Angriffe geht. Trotz der harten Worte wird betont, dass es sich um einen sportlichen Wettkampf handelt und keine echte Rivalität besteht. Dago gewinnt das Battle, aber er sieht den Sieg nicht als Triumph über seinen Bruder. Es wird betont, dass Ego ein loyaler und korrekter Mensch ist. Abschließend wird erwähnt, dass die nächste Challenge Duo-Songs sind.
Studio Ankündigung und Duo-Song Challenge
02:39:18Es wird über die Anreise zum Stream gesprochen und wie der Moderator die Anwesenden empfangen hat. Es wird ein neues Studio angekündigt, das bald fertiggestellt sein soll und deutlich größer ist als der aktuelle Raum. Die nächste Kategorie im Stream sind Duo-Songs, und die Teamkapitäne Yavuz, Uzi und Imad werden aufgefordert, ihre ersten Duos für die Challenge auszuwählen. Imad beginnt mit der Nominierung von Chave und Alenko. Es wird ein kurzer Einblick in einen der Duo-Songs gegeben, der als sehr stark empfunden wird. Die Jury bewertet die Duo-Songs und gibt Feedback zu den Performances. Alekko und Xavi werden zu den Gewinnern erklärt, während Tano Chanel und Asu Erda als Verlierer hervorgehen und später in den Einzel-Songs antreten müssen.
Giveaway-Aktion und Spotify-Erfolge
03:05:34Es wird ein Giveaway für Rapplery-Tickets angekündigt, bei dem die Teilnehmer den Streamern auf Instagram folgen und ein 'W' in den Chat schreiben müssen. Die Gewinner werden von den Moderatoren kontaktiert. Es wird über frühere Streams und lustige Momente gesprochen, insbesondere über eine bestimmte Kappe. Die Streamer sprechen über den Erfolg ihres Spotify-Profils, auf dem sie mit Weihrauch und alter Glatze 400.000 monatliche Hörer erreichen konnten. Sie erwähnen auch, dass sie nun 300k Drillinge sind. Es wird die Bedeutung von Wehrmacht-Padder 3 hervorgehoben und wie emotional das Projekt für die Beteiligten war. Die Streamer freuen sich auf zukünftige Projekte und Signing-Dinner, falls ein bestimmter Deal zustande kommt.
Bewertung der Duo-Performances und persönliche Anekdoten
03:22:42Es werden die Duo-Performances bewertet, wobei Mel und Imad für ihre Songauswahl und die unglaubliche Stimme von Mel gelobt werden. Yavuz schickt Eli und Diary ins Rennen, deren Song ebenfalls als cool empfunden wird, obwohl ein bestimmtes Element fehlt. Es wird über die Künstlerin Ali gesprochen, wobei der Streamer sich als ihr größter Fan und Hater zugleich bezeichnet. Er erzählt von ihrer Songauswahl für eine Challenge und gibt Einblicke in seine eigenen Vorschläge. Es folgen persönliche Anekdoten über einen Besuch im Restaurant Sensakan, bei dem die Gruppe aufwendig gespeist hat. Abschließend werden die nächsten Duos für den Wettbewerb bekannt gegeben: Elisalor und Brasil sowie Berdo Abial.
Feedback zu Duo-Performances und Entscheidung
03:35:17Danielslump lobt Berdos Einstieg als sauber und hebt die melodische Leistung von Lisa hervor. Er bittet Yavuz und Imad, ihre Duos zur finalen Entscheidung zu schicken. Die Qualitätsdichte sei hoch gewesen, bis auf Melzerko, die mit einem emotionalen Song herausstachen und als Erste weiterkommen. Bei den nächsten Duos gab es Meinungsverschiedenheiten im Team, da jedes Duo sowohl positive als auch negative Kritikpunkte hatte. Berdos Einstieg wurde positiv hervorgehoben, während Elis Pre-Hook kritisiert wurde. Schließlich wird Eli Diarrue zum Sieger erklärt, aber Berdo erhält Anerkennung für seinen Beitrag. Uzi wird ermutigt, seinen Kopf freizubekommen, da sein Team in dieser Folge schlecht abgeschnitten habe. Berdo äußert sich zufrieden mit der Entscheidung, da die Konkurrenz stark sei, freut sich aber auf die Solo-Challenge.
Reaktionen auf neuen Song und Team-Auswahl
03:42:45Der Chat wird nach seiner Meinung zu einem neuen Song gefragt, wobei die Meinungen gespalten sind. Danielslump lobt den Beat und den Bass, findet den Song aber nicht überragend. Er kündigt eine eigene offizielle Playlist an. Im Matz' Team wird für seine passende Auswahl und den gelungenen Song gelobt. Yavuz wird aufgefordert, seine nächsten drei zu schicken. Ein Song wird als bester der Folge bezeichnet, entstanden kurz vor der Session. Yavuz' Bruder wird für seinen Beitrag gelobt, aber Yavuz selbst erhält konstruktive Kritik. Yavuz verteidigt seine musikalische Entwicklung und betont seine Vielseitigkeit. Mellons Hardcore wird als sehr stark hervorgehoben und Yavuz' Leistung als Glanzleistung bezeichnet. Es wird erwähnt, dass einige Teilnehmer ihre Parts kurz vor der Abgabe geschrieben haben, was als bemerkenswert gilt. Ein Teilnehmer namens Norwega wird für seine schnelle Produktion gelobt.
Entscheidungen und Konsequenzen im Wettbewerb
03:55:17Danielslump äußert, dass sein Herz tobt und dass es schwerfällt, jemanden auszusortieren. Er lobt die stabile Leistung und den starken Song der Teilnehmer. Yavuz' Gruppe wird für ihren runden und starken Song gelobt, wobei Adam und Yavuz besonders hervorgehoben werden. Finessem hingegen muss in die Last Chance. Eissar, Ruhe und Moskito werden für ihren ebenfalls sehr runden Song gelobt, wobei Eissars Part als lückenfrei und Moskitos Einzigartigkeit hervorgehoben werden. Ruhe belegt jedoch den letzten Platz. Bei einer anderen Gruppe wird Uzi zunächst als schwächster Teilnehmer gesehen, überzeugt dann aber vom Gegenteil. J.U. gewinnt aufgrund der Hook, während Leo den letzten Platz belegt. Die Gewinner werden ins Haus geschickt, während Teamkapitäne und Verlierer bleiben müssen. Die Teamkapitäne tragen die Verantwortung für die Verlierer und müssen nun fünf Leute bestimmen, die in ein Eins-gegen-Eins-gegen-Eins gehen, wobei drei ausscheiden werden. Die Kapitäne haben die Wahl, sich selbst zu opfern oder andere zu nominieren.
Kapitänsentscheidungen und finale Auslese
04:00:54Imad entscheidet sich, sich selbst zu 'safen', während Uzi sich nicht für Leo opfert. Die Kapitäne werden nun fünf Kandidaten für die nächste Runde bestimmen. Berdo meldet sich freiwillig. Die Kapitäne beraten sich und dürfen drei Kandidaten direkt zurück ins Haus schicken: Ruhe, Dago und Finesse. Die Entscheidung wird als schwierig dargestellt, da alle Kandidaten als talentiert angesehen werden. Die Kapitäne Imad, Yavuz und Uzi werden für ihre Arbeit gelobt, aber auch dafür kritisiert, dass sie sich selbst gerettet haben. Die verbleibenden Kandidaten, darunter Elisa und Berdo, müssen nun in die nächste Runde. Danielslump bedauert, dass die Kapitäne sich nicht geopfert haben und wünscht den verbleibenden Kandidaten viel Glück. Es wird angekündigt, dass die Community am letzten Tag die Möglichkeit hat, einige Publikumslieblinge zurück in die Show zu wählen. Danielslump betont die Bedeutung der Trennung zwischen Musik und Person, lobt Berdo aber für seine Korrektheit.
Verabschiedungen und Ankündigungen für die nächste Folge
04:27:52Am Ende des Tages werden Chanel, Elisa und Berdo verabschiedet. Danielslump dankt ihnen für ihre Teilnahme und lobt ihre Leistungen. Chanel wird als sehr korrekt und feiner Musiker beschrieben. Elisa äußert ihr Verständnis für die schwere Entscheidung. Rina wird als erste Kandidatin genannt, die weiterkommt. Tano wird für seinen Hook gelobt, der ihn gerettet hat. Berdo scheidet aus, aber es wird auf die Möglichkeit der Community-Rettung hingewiesen. Berdo bedankt sich für die Zeit und betont den familiären Charakter der Gruppe. Danielslump kündigt für die nächste Folge die Challenge 'Change the lyrics' an und begrüßt Tubo als Jury-Mitglied. Es wird angedeutet, dass ein Song geleakt wurde. Danielslump äußert den Wunsch, die Folgen sonntags entspannt als Zuschauer genießen zu können. Er spricht über die Belastung durch lange Streaming-Sessions und die Problematik des 'Bezahlt mich, damit ich weiterstream'-Konzepts. Abschließend bedankt sich Danielslump bei den Zuschauern und kündigt an, Songs in die Gruppe zu schicken.