Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung gemeinsamer Stream mit Jordan und Sammy im September und IRL-Stream aus Köln

00:06:15

Es wird einen gemeinsamen Stream mit Jordan und Sammy im September geben. Zusätzlich ist ein IRL-Stream aus Köln geplant, sowie ein IRL-Stream vom Snipes Fußball-Event, dessen Ankündigung versehentlich vorweggenommen wurde. Des Weiteren laufen die Planungen für die nächsten Studio-Streams und Songwars. Der Streamer kündigt an, dass morgen Enno in den Stream kommt. Er freut sich sehr darauf, da es für ihn wie ein Stream mit einem guten Freund ist. Nächste Woche Dienstag werden zwei weitere, beliebte Gäste im Stream sein, deren Namen jedoch noch nicht verraten werden. Er plant, den Stream mit Enno auf besondere Weise zu beginnen, indem er bereits vor Ennos Ankunft im Stream sitzt und eine bestimmte Aktion ausführt, sobald Enno eintrifft.

Werbung für E-Loser und Gastauftritt von Enno

00:07:13

Es wird im Laufe des Streams voraussichtlich zweimal Werbung für E-Loser geben, um die finanzielle Belastung durch das Finanzamt zu mildern. Der Streamer bittet um Verständnis und Unterstützung. Außerdem wird Enno am morgigen Tag im Stream zu Gast sein, was eine Kombination aus alten Zeiten verspricht. Der Streamer freut sich auf den gemeinsamen Stream, der mehr als nur ein üblicher Gastauftritt eines Rappers sein soll. Er vergleicht die Vorfreude mit der auf einen Stream mit einem sehr guten Freund und betont die Bedeutung Ennos als erstem Gast überhaupt.

Zukünftige Pläne: IRL-Stream, Studio-Streams und Songwars

00:08:50

Nächste Woche Dienstag werden noch zwei weitere Personen in den Stream kommen, die die Zuschauer sehr mögen und oft sehen wollen. Am Samstag findet ein IRL-Stream aus Köln statt. Zusätzlich wird es nächste Woche Samstag einen IRL-Stream vom Snipes Fußball-Event geben, was der Streamer versehentlich vorweggenommen hat. Er betont, dass bei diesem Event sehr talentierte Fußballspieler anwesend sein werden, darunter auch Stunner. Außerdem laufen die Planungen für die nächsten Studio-Streams und Songwars.

Geplante Inhalte: Teuerste Schule der Welt, Hinge und Steam-Spiele

00:18:03

Der Plan für den heutigen Stream beinhaltet das Ansehen eines Videos über die teuerste Schule der Welt und das Ausprobieren der Dating-App Hinge, von der der Streamer bisher keine Ahnung hat. Zusätzlich plant er, auf Steam nach zufälligen Spielen zu suchen und diese zu testen. Wenn ein Spiel schlecht ist, wird er den Stream beenden, andernfalls wird er es weiterspielen. Er äußert den Wunsch, wieder mehr zu zocken, da er sich als Gamer sieht.

Urlaubsplanung Dubai und Vlogs

00:52:08

Es wird über einen einwöchigen Urlaub in Dubai im August gesprochen. Es wird überlegt, ob Vlogs aus Dubai gemacht werden sollen, wobei die Tendenz eher zu Handy-Vlogs geht, falls überhaupt. Es wird erwogen, ob jemand anderes Vlogs machen könnte, aber das wird als nicht ideal empfunden. Es wird überlegt, ob ein Kontakt für Emirates abgecheckt werden kann, um eventuell Business Class zu fliegen. Es wird betont, dass kein IRL-Team aus Dubai gewünscht ist, sondern lieber eine entspannte Woche Urlaub.

Besuch einer außergewöhnlichen Schule

00:55:08

Es wird eine Aula besucht, die anders ist als erwartet und eher wie ein Raum aus Star Trek wirkt. Es wird festgestellt, dass die Schule anders ist als gewöhnliche Schulen, was durch ein vorgestelltes Projekt verdeutlicht wird. Die Schüler hören brav zu, was ungewöhnlich ist im Vergleich zu früheren Erfahrungen, wo man eher ausgelacht wurde. Es gibt kein Kichern, kein Lachen und keine Smartphones, was den Eindruck erweckt, dass man sich eher mit kleinen Erwachsenen in einem Raum befindet. Nach einer Versammlung gibt es eine Tour durch die Schule, bei der die Schüler verschiedene Aktivitäten wählen können, um ihre Persönlichkeit zu entwickeln und herauszufinden, was sie beruflich machen wollen. Es wird ein Crashkurs im Ingenieurswesen gezeigt, bei dem die Schüler ihren eigenen Rover bauen.

Pyramidensystem und Ehrgeiz

01:03:13

Es wird die Idee eines Pyramidensystems angesprochen, bei dem Privilegien an höhere Stufen gebunden sind, um Ehrgeiz und Disziplin zu fördern. Dies wird mit dem eigenen Erfolg auf Twitch verglichen, wo das Streben nach den Privilegien der Großen motivierend wirkte. Es wird betont, dass man immer so denken muss, um etwas zu erreichen. Es wird ein Gewinnspiel von Insta erwähnt, das bereits aufgelöst wurde. Der Gedanke, dass alles zu streng gewesen wäre, wird kurz reflektiert, aber es wird auch der potenzielle Nutzen davon erkannt. Es wird über Weitsprung in der Schulzeit gesprochen und wie beneidet wurde, wer weit springen konnte.

Geld und Bildung

01:16:15

Es wird das Thema Geld in Bezug auf Bildung angesprochen. Es wird festgestellt, dass es nicht so ist, dass man ständig Chanel- und Balenciaga-Taschen sieht, sondern das Geld eher unsichtbar und selbstverständlich ist. Es wird ein Vergleich zwischen den Kosten pro Schüler in Deutschland und in der besuchten Schule gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Eltern so viel Geld in die Bildung ihrer Kinder investieren. Es wird ein Begriff aus der Soziologie genannt: Status-Erhalt-Motiv, was bedeutet, dass man will, dass es der nächsten Generation mindestens genauso gut geht wie einem selbst. Es wird erwähnt, dass die Schule in Zukunft noch 100 Schüler mehr Platz haben soll, da die Nachfrage steigt. In dem neuen Gebäude werden auch innovative Start-ups ihren Firmensitz haben, wo die Schüler Praktika machen können.

Produktvorstellung E-Loser

01:34:38

Es wird eine Produktvorstellung von E-Loser Düften angekündigt. Es gibt zwei CTAs (Call to Action), die im Stream angekündigt werden. Es wird ein 3er Sommersparset vorgestellt und mit dem Code Slump35 für 52 Euro angeboten. Es wird die super Qualität und der super Preis betont. Es wird erwähnt, dass ein sehr guter Rabatt rausgeholt wurde. Es wird ein Duft getestet und als sehr schön und süß beschrieben. Es wird auf die Webseite verwiesen, wo man das Sparset erwerben kann. Es gibt auch ein 3er Spaß mit 15ml Düften. Es wird betont, dass die Parfüms lange halten. Es wird gesagt, dass es nur so lange der Vorrat reicht. Es wird empfohlen, es als Geschenk für Frau und Freundin zu kaufen. Es wird die Haltbarkeit des Duftes im Laufe des Streams bewertet. Es wird angekündigt, dass es im Stream noch eine weitere Sache geben wird, wo es E-Loser auch noch gibt. Es wird nochmal auf den Slump 35 Code hingewiesen.

Dating App Hinge

01:39:24

Es wird versucht, sich bei der Dating-App Hinge anzumelden. Es wird gesagt, dass man keine Ahnung hat, was das ist und wie es funktioniert. Es wird vermutet, dass es eine Handy-App ist. Es wird AirPlay heruntergeladen, um den Handybildschirm auf den Stream zu übertragen. Es gibt Probleme mit der WLAN-Verbindung, aber es funktioniert dann doch. Es wird eine Telefonnummer von den Mods benötigt, um sich anzumelden. Es wird eine E-Mail von Mustafa benötigt, da es Probleme mit der eigenen gibt. Es wird gesagt, dass man Angst hat, eigene Sachen zu lieben. Es wird ein Verifizierungscode auf die Mail benötigt. Es wird überlegt, wie man sich nennen soll und es wird gesagt, dass Arwin am Ende eib wäre, weil er Frauen so hat. Es wird keine Hose getragen, was aber nicht zu sehen ist, da man steht.

Details zur Person und Pronomen

01:50:36

Es wird das Geburtsdatum 29.03.2002 genannt und das Alter bestätigt. Der Streamer gibt an, aus Berlin zu sein. Es wird über Pronomen gesprochen und die Frage aufgeworfen, welche Pronomen verwendet werden sollen. Der Streamer wählt das Pronomen 'R' aus, das nicht auf der Liste steht. Es wird über verschiedene sexuelle Orientierungen diskutiert, darunter hetero, gay, lesbisch, bisexuell, asexuell und andere. Der Streamer gibt an, hetero zu sein und Frauen daten zu wollen. Es wird über die Art der Beziehung gesprochen, die gesucht wird, und der Wunsch nach einer langfristigen Beziehung geäußert. Der Streamer gibt an, arabischer Abstammung zu sein, keine Kinder zu haben und selbstständig als Influencer zu arbeiten. Er hat eine Fachhochschulreife und christliche Überzeugungen. Er trinkt keinen Alkohol, raucht nicht und konsumiert keine Drogen.

Profilgestaltung und erste Eindrücke auf Hinge

01:55:55

Es werden Bilder zum Profil hinzugefügt und überlegt, welche Fotos ausgewählt werden sollen, um einen arroganten Eindruck zu vermeiden. Ein Bild wird als besonders gelungen hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Streamer in einer Beziehung mit jemandem aus dem Chat ist. Ein Eisbrecher wird ausgewählt und eine Antwort formuliert, wobei der Wunsch geäußert wird, dieses Jahr mit dem Reisen zu beginnen. Eine Sprachnachricht wird dem Profil hinzugefügt. Der Streamer gibt an, geisteskrank zu sein. Nach dem Start der App werden erste Profile bewertet und kommentiert, wobei der Streamer sich über das Aussehen und die Hintergründe der vorgeschlagenen Personen äußert. Er fragt sich, ob es viele Fake-Accounts gibt und äußert den Wunsch nach türkischen Frauen. Es wird überlegt, ob ein Premium-Abonnement abgeschlossen werden soll.

Hinge-Experiment und Intro für YouTube

02:08:38

Es wird beschlossen, einen Monat Hinge Plus zu testen, um zu sehen, ob es für ein YouTube-Video geeignet ist. Ein Intro für das Video wird aufgenommen, in dem der Streamer erklärt, dass er Hinge auf Empfehlung seiner Zuschauer ausprobieren wird. Es wird ein Problem mit der Zahlungsmethode bei Apple Pay gelöst, indem das Konto überzogen wird. Der Streamer versucht, sich zu verifizieren, was zunächst nicht funktioniert, da ein besseres Bild benötigt wird. Nach dem Austausch des Fotos gelingt die Verifizierung und Hinge X wird aktiviert. Der Streamer fragt sich, wie er Hinge X nutzen soll und stellt fest, dass er nun unbegrenzt Likes verteilen kann, was er als gefährlich für ihn selbst einschätzt. Er bemerkt, dass es auch türkische Profile gibt und fragt sich, was das für eine App ist.

Erste Erfahrungen und Kritik an Hinge X

02:14:34

Es wird überlegt, was Hinge X gebracht hat und ob sich die Investition gelohnt hat. Der Streamer kritisiert, dass er trotz Hinge X keine Matches bekommt und fragt sich, ob es an seinem Profil liegt oder ob die App ein Funkloch hat. Er überlegt, ob er sich in Daniel umbenennen soll, um mehr Erfolg zu haben. Der Streamer liest Profile vor und kommentiert sie, wobei er sich über die Interessen und Vorlieben der Nutzer lustig macht. Er erwähnt, dass er auf seinem Discord-Server ist und befürchtet, etwas geleakt zu haben. Marlon bietet an, bei der Profilgestaltung zu helfen und schlägt vor, den Stream auf Twitch zu übertragen, um das Profil besser beurteilen zu können. Es wird über das Nummernschild des Autos gesprochen und die Bedeutung von frischen Kennzeichen in Frankfurt hervorgehoben.

Diskussion über Hinge-Profile und Online-Dating

02:46:54

Es beginnt eine Diskussion über das Erstellen von Hinge-Profilen für Freunde. Dabei werden verschiedene Profile bewertet und überlegt, welcher Typ Mann zu wem passen könnte. Es wird über Vorlieben, Aussehen und ob die vorgeschlagenen Personen vergeben sind, gesprochen. Der Streamer schaut sich Profile an, gibt Kommentare ab und bewertet Aussehen und Attraktivität. Es wird über frühere Dates und Erfahrungen gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit der Person namens 'Stachel'. Der Streamer teilt seine Meinung über ihr Aussehen und verteidigt sie gegen ungerechtfertigten Hass. Er erwähnt, dass viele Frauen mit Product Placements Geld verdienen und man das respektieren sollte. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Matches auf Dating-Apps zu bekommen, und spekuliert, ob der verwendete Account möglicherweise nicht richtig eingestellt ist oder ob es an anderen Faktoren liegt.

Bewertung des eigenen Aussehens und Diskussion über Dating-Apps

02:53:41

Der Streamer spricht über eine Methode, das eigene Aussehen zu bewerten, indem man eine Liste mit verschiedenen Merkmalen erstellt und diese bewertet. Es wird spekuliert, welche Bewertung der Streamer von anderen erhalten würde. Er spricht über die Schwierigkeiten, Matches auf Dating-Apps wie Hinge zu bekommen, und vermutet, dass es daran liegen könnte, dass er versehentlich seinen Namen auf Daniel geändert hat. Der Chat gibt Tipps, wie man das Problem beheben könnte. Es wird überlegt, ob das Problem an der App selbst liegt und ein Neustart helfen könnte. Der Streamer schaut sich Profile an, gibt Kommentare ab und versucht, ein Gespräch zu beginnen. Es wird über verschiedene Strategien und Erfolge beim Online-Dating gesprochen, sowie über die Frage, was Frauen beruflich machen könnten. Der Streamer teilt eine Geschichte über eine frühere Erfahrung, bei der er Probleme hatte, nachdem er sein Handy mit einer Firma verbunden hatte.

Vergangenheit auf Twitter und Erfahrungen mit Anzeigen

03:00:09

Es wird über alte Tweets und Erfahrungen auf Twitter gesprochen, einschließlich beleidigender Kommentare und der Notwendigkeit, den Account aufzuräumen. Der Streamer erzählt von einer Anzeige, die er wegen eines Tinder-Videos erhalten hat, das er vor über einem Jahr hochgeladen hatte. Er wundert sich über die Motivation der Person, die ihn angezeigt hat, und teilt ähnliche Erfahrungen auf anderen Plattformen. Es wird auch über eine Anzeige gesprochen, die er zusammen mit Omed erhalten hat, weil sie an der Goethe-Uni gefilmt hatten. Der Streamer erwähnt, dass er wahrscheinlich auch für seinen nächsten Vlog eine Anzeige bekommen wird. Er zeigt CapCut und spricht über die Notwendigkeit, bei bestimmten Inhalten vorsichtig zu sein, um keine Probleme zu bekommen. Er erzählt von einer Erfahrung, bei der er fast 5000 Euro an einen TikToker zahlen musste, weil dieser ihn angezeigt hatte.

Ankündigung: 'Ihr Loser' jetzt auch in Österreich bei DM erhältlich

03:38:25

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er richtet sich speziell an seine österreichischen Zuschauer und verkündet, dass die Marke 'Ihr Loser' jetzt auch in Österreich bei DM erhältlich ist. Er ermutigt die Zuschauer, die Produkte dort zu testen und erwähnt, dass sie mit dem Code SLAMP35 zusätzlich sparen können. Es wird ein limitiertes Sommerbundle mit drei Düften für 52 Euro angeboten, das sich als Geschenk für verschiedene Personen eignet. Der Streamer beschreibt die Düfte und empfiehlt, die Neuheiten zu testen. Er betont, dass man die Parfüms im Laden testen und dann online mit dem Rabattcode kaufen kann, um das beste Angebot zu erhalten. Abschließend bedankt er sich nochmals bei den Zuschauern und verabschiedet sich.