SONGWARS SHIRTS !SNAPCHAT !DEVOUR !STICKIES

Songwars mit neuer Jury, Reezy-Konzert & Kritik an Berliner Publikum

SONGWARS SHIRTS !SNAPCHAT !DEVOUR !ST...
danielslump
- - 03:30:23 - 49.047 - Just Chatting

Songwars kündigt neue Jury an. Danielslump schwärmt vom Reezy-Konzert in Köln, kritisiert das Berliner Publikum und thematisiert einen Einbruch bei PA Sports. TikTok-Kritik, Discord-Wahl in Nepal und Vorfreude auf Songwars-Performances werden besprochen. Die Jury besteht aus Kianusch, Tubo, Sami, Rizy Machiavelli und ihm selbst. Der Gewinner des Song Wars erhält eine Woche lang Werbetafeln in der Uber Eats Arena.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Songwars mit neuer Jury

00:03:28

Es wird ein Songwars-Event veranstaltet, das lange erwartet wurde. Das Format wird kurz für neue Zuschauer erklärt. Die Jury besteht aus Sami, Arvin, Rizzi Machiavelli, Tubo und Kianush, wobei Kianush und Tubo neu dazugekommen sind. Vor dem Start von Songwars werden A&As im Stream beleidigt, scheinbar als humorvoller Seitenhieb auf deren vermeintliche Inkompetenz. Es wird erwähnt, dass jemand aus dem OVO-Team gefragt hat, ob er Produzent sei, was zu Überlegungen führt, mit Drake im Studio zu arbeiten. Eine Reinigungskraft für das Zimmer wird gesucht, aber niemand scheint Interesse zu haben. Das Line-Up für Songwars umfasst Keanu, Sammy, Arvin, Rizzi Machiavelli, Turbo, Misch, Longjay, Jekko, Aquila, Lezern, Acacia, Fick das Geld, Shakurso, Leboy, Omni und DannyRNL. Es wird betont, dass man sehr gespannt auf die Performances ist.

Erlebnisse von einem Reezy Konzert

00:07:33

Es wird von einem Reezy-Konzert in Köln berichtet, das als die krasseste Reezy-Show aller Zeiten beschrieben wird. Nach drei Songs sei man direkt in den Moshpit gesprintet. Der Kameramann war krank, weshalb kein Vlog gedreht werden konnte. Die Energie im Publikum sei unglaublich gewesen, mit vielen Zuschauern und Abonnenten. Es werden zahlreiche Gastkünstler wie Kane, OG Kimo, Ramsey, Pajel und Soulie erwähnt, die aufgetreten sind. OG Kimo's Musik wird als Meisterwerk bezeichnet, wobei man bedauert, ihn so lange ignoriert zu haben. Während des Konzerts sind viele Leute umgekippt und mussten rausgetragen werden. Ein oberkörperfreier Mann, der im Moshpit nur Aura verbreiten wollte, wird als cringe beschrieben. Es wird von eigenen 'Kriegswunden' vom Moshpit berichtet, inklusive einer verstauchten Mittelfinger.

Kritik an der Berliner Crowd und Lob für Köln

00:12:40

Die Köln-Tour wird als unglaublich und die Show als Wahnsinn beschrieben. Es wird jedoch angekündigt, dass es Hate auf TikTok geben wird. Die Crowd bei Drake-Shows in Frankfurt und Berlin wird als grauenhaft bezeichnet, wobei Berlin generell die schlimmste Crowd habe, im Gegensatz zu Köln, wo die Stimmung monsterhaft gewesen sei. Es wird spekuliert, ob die Berliner Crowd nur bei Auftritten Berliner Rapper abgeht. Es wird kritisiert, dass viele Leute während des Konzerts teilnahmslos waren oder sich mit ihren Handys beschäftigten. Es wird eine Anekdote erzählt, wie man im Moshpit fälschlicherweise beschuldigt wurde, jemanden geküsst zu haben. Die schlimmsten seien jedoch diejenigen gewesen, die die ganze Zeit mit der Kamera ins Gesicht gehalten haben.

TikTok-Kritik und PA Sports Einbruch

00:18:20

Es wird die Abneigung gegen TikTok ausgedrückt und ein Clip thematisiert, in dem man für den Kauf von Colas kritisiert wurde. Es wird argumentiert, dass man nichts falsch gemacht habe und die Kritik übertrieben sei. TikTok-Kommentare werden als sinnlos und ineffektiv abgetan. Es wird ein Bericht über einen Einbruch bei Rapper PA Sports thematisiert, bei dem zwei unbekannte Männer in seine Villa eindrangen, in der auch seine Frau und Kinder leben. Der Einbruch wird als verabscheuungswürdig kritisiert, insbesondere weil Kinder und Familie betroffen sind. Die Täter werden als 'tot' und 'dumm' bezeichnet, da sie offenbar nichts gefunden haben. Es wird betont, dass man so etwas nicht gutheißen könne, egal wie man zu der Person steht.

Discord-Wahl in Nepal und TikTok-Verbot

00:25:40

Es wird berichtet, dass die Premierministerin von Nepal über Discord gewählt wurde, was als 'krank' bezeichnet wird. Die Vorstellung, dass man selbst Kanzler durch eine Discord-Wahl werden könnte, wird humorvoll thematisiert. Es wird geäußert, dass man als Kanzler TikTok verbieten würde und möglicherweise ein kleiner Diktator wäre. Die Verspätung von Ammo Amen wird angekündigt und die Zuschauer um Geduld gebeten. Es wird erwähnt, dass man viele Bewerbungen auf TikTok bekommen habe. Nas habe das Catering für Drake gemacht, was als 'geistkrank' bezeichnet wird. Es wird eine Interaktion mit jemandem im Chat geschildert, der sagt, dass Arvin kommen soll, woraufhin man erwidert, dass er es selbst sagen soll, wenn er etwas will.

Anekdoten und Vorfreude auf Songwars

00:29:54

Es wird eine Anekdote über Drake erzählt, der das 6-7-Meme gemacht habe. Ein Dönerladen namens Crispy Kebab habe ein TikTok mit 'Feierst du deine Slump' gemacht. Nach dem Stream werde man sich eine Pfeife gönnen. Es wird erklärt, dass man das Coca-Cola-Zeichen weggemacht habe und dafür beleidigt wurde. OV or Rich habe gefragt, ob man Producer sei. Man freue sich am meisten auf Shakuzo bei Songwars. Es wird angedeutet, dass man irgendwann in einem letzten Stream gegen die ganze Szene schießen und alle Ungerechtigkeiten ansprechen werde. Man werde auspacken, wer mit Minderjährigen zu tun habe und alles rausholen, was geht. Es wird gefragt, ob man ein Charakter wäre, der von heute auf morgen einfach verschwinden würde.

Jury-Vorstellung und Erwartungen an Songwars

00:35:30

Es wird die Jury für Songwars vorgestellt, bestehend aus Kianusch, Tubo, Sami, Rizy Machiavelli und ihm selbst. Die Einzigen, die nicht auf dem Flyer waren, seien Reezy Machiavelli und er selbst. Es wird spekuliert, wer Songwars gewinnen wird, wobei man Fick das Geld favorisiert. Es wird erwähnt, dass zum ersten Mal eine Frau dabei ist. Es wird ein Gespräch über WhatsApp-Emojis geführt, deren Bedeutung man nicht kennt. Es wird erzählt, dass man zwei Teilnehmer beim Konzert getroffen habe, die extra für Songwars einen neuen Song gemacht haben. Es wird betont, dass man eine harte Laufbahn bei Songwars-Teilnehmern gehabt habe. Man vermutet, dass Jekko oder Lechern heute die Favoriten sein werden.

Erlebnisse im Moshpit und Vorfreude auf Performances

00:39:19

Es wird darüber gesprochen, wie man vom dritten Song bis zum letzten im Moshpit war und dort sogar einen Schuh verloren hat. Es wird erzählt, wie man zwei Leuten im Moshpit das Leben gerettet habe, indem man sie rausgezogen hat. Die Reezy-Show wird als die beste Show von ihm ever bezeichnet. Es wird die gute Stimmung bei der Live-Performance von Raid GP hervorgehoben. Es wird humorvoll dementiert, dass man im Moshpit Sex mit Arwin hatte. Es wird sich über jemanden lustig gemacht, der oberkörperfrei im Moshpit stand und nur Aura verbreiten wollte. Es wird gefragt, wer bei Songwars noch fehlt, wobei Le Boy vermisst wird. Es wird sich bei allen Teilnehmern für die Verspätung entschuldigt. Es wird erwähnt, dass Sammy im Stau steht und angerufen wird, um zu fragen, wo er bleibt.

Organisation des Song Wars und Shoutouts

00:44:42

Es wird betont, wie aufwendig die Organisation des Song Wars ist. Ein Shoutout geht an Sammy, der die Kooperation mit Keanu Shir ermöglicht hat. Die Teilnehmer sind anwesend, es fehlt noch die Jury. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Rizzi dabei ist, der mit seiner positiven Ausstrahlung alle glücklich macht. Ammo und OG sind ebenfalls anwesend. Es wird über frühere Drake-Konzerte gesprochen und die heutige Expertise der Jury hervorgehoben. Man freut sich auf die Songs und betont die Liebe zum Song Wars Format und den Hype darum. Es wird erwähnt, dass der Gewinner des Song Wars eine Woche lang Werbetafeln in der Uber Eats Arena erhält, was die Beliebtheit des Formats steigert. Ein Jurymitglied erzählt, dass er früher Reaction-Videos des Streamers in der Schule gesehen hat und sich gefragt hat, warum er bestimmte Songs feiert oder nicht.

Teilnehmer und Format des Song Wars

00:47:07

Es wird über frühere Teilnehmer wie Benno, Ido Linio und Bobby Ease gesprochen, wobei Ido sogar einmal gewonnen hat. Ein anderer Teilnehmer gewann mit seinem ersten Release. Es wird erklärt, dass es neun Newcomer-Künstler gibt, von denen einige bereits etwas bekannter sind, aber keiner über 10.000 Instagram-Follower hat. Zwei Teilnehmer haben sich über Wildcards qualifiziert. Alle Teilnehmer haben einen Song mitgebracht, der von der Jury bewertet wird. Die Bewertung erfolgt von 1 bis 10, und am Ende wird ein Gewinner gekürt. Das Format ist unkompliziert und soll entspannt bleiben. Es wird Wert auf Fairness gelegt, und es gibt zwei neue Teammitglieder. Die Jury bewertet nach Vibe, wie in den letzten Malen auch. Das neue Label ermöglicht es, dass das Format häufiger stattfindet. Die Wichtigkeit unterschiedlicher Musikgeschmäcker in der Jury wird betont, um einen guten Ausgleich zu gewährleisten. Es wird auf Keanu und Sammy gewartet, bevor es losgeht. Eine Entschuldigung für die Verspätung wird ausgesprochen, da Reezy und Sammy im Stau standen.

Drake Konzerte und persönliche Vorlieben

00:53:19

Es wird über Drake-Konzerte diskutiert, wobei ein Teilnehmer kein großer Fan seiner neuen Musik ist, aber die Show dennoch als sehenswert empfiehlt. Besonders beeindruckend waren die LED-Wände mit Livestream. Die Berliner Crowd wird im Vergleich zu Köln kritisiert, da sie weniger Energie zeigt. Ein Teilnehmer hatte Stehplätze, empfand die Energie aber als nicht so gut. Es wird erwähnt, dass Rampa bei einem der Konzerte aufgetreten ist. München wird als Stadt mit guter Crowd genannt. Ein Teilnehmer plant, Drake in Hamburg zu treffen und sucht eine Platte zum Unterschreiben. Ein Kontakt zu OVO-Ridge wird erwähnt. Drake's Crowd Control im Stadion wird gelobt. Take Care wird als bestes Album von Drake bezeichnet, aber es wurden nicht viele Songs daraus gespielt. Es wird über die Performance von Drake gesprochen, insbesondere wie er manche Songs langsamer singt oder den Anfang auslässt. Der Wunsch, Drake in Hamburg zu treffen und ein Bild mit ihm zu machen, wird geäußert.

Newcomer und Line-Up

01:00:21

Es wird erwähnt, dass zum ersten Mal eine Frau am Song War teilnimmt. Rap-Seiten haben über die Veranstaltung berichtet und positives Feedback zum Line-Up gegeben, da Newcomer viel Liebe erhalten. Es wird die authentische Unterstützung für Newcomer betont. Die Zeit, als man selbst noch unbekannt war, wird vermisst. Es wird diskutiert, warum Toba und der Streamer nicht in derselben Jury sind. Eine Anekdote aus Tunesien wird erzählt, wo Moduzzi dem Streamer aus einer Notlage geholfen hat. Es wird erwähnt, dass die Teilnehmer in Tunesien von der Polizei beschattet wurden. Sammy soll seine Kamera in OBS ausschalten und Discord aktivieren. Ein Teilnehmer erzählt, dass er von einer Brand zu einem Drake-Konzert in Köln eingeladen wurde und Persian Rocks live gehört hat. Es wird diskutiert, wann ein Teilnehmer angefangen hat, R'n'B zu hören, nämlich durch Lil Wayne. Es wird über R. Kelly und Tory Lanez gesprochen. Tory Lanez wird als vielseitiger angesehen als The Weeknd. Der Wunsch, Tory Lanez live zu sehen, wenn er wieder rauskommt, wird geäußert.

Ankunft der Jury und RLR Cyphers

01:07:50

Kianos trifft verspätet ein, Sammy wird für die Verspätung verantwortlich gemacht. Die Anstrengung, die Organisation des Song Wars mit sich bringt, wird thematisiert. Es wird über eine mögliche Rapplerie-Edition gesprochen. Die Jury wird begrüßt: Arwin, Tubo, Sammy, Kianusch und Reezy Machiavelli. Sammy gibt Informationen zu RLR3 Cyphers und erwähnt, dass man sich noch bewerben kann. Die Jury-Bekanntgabe erfolgt in Verbindung mit den Cyphers. Es wird überlegt, ob es noch Icon gibt und Xandro als einziger genannt, der noch öffentlich dafür arbeitet. Es wird die Bedeutung von Formaten wie RLR für Newcomer-Künstler betont. Die Zuschauerzahlen von RLR mit Erda und Azou werden erwähnt. Die Frage nach dem Namen des Marvel-Charakters, der alle vereint hat, wird diskutiert. Es wird beschlossen, mit dem Song War zu beginnen. Es wird erklärt, dass es neun Newcomer gibt, die bewertet werden. Die Künstler werden in den Channel eingeladen, um ihre Songs vorzustellen. Der Gewinner erhält Werbetafeln in der Uber Eats Arena.

Bewertungssystem und Ablauf des Song Wars

01:15:09

Es wird über das Bewertungssystem diskutiert, wobei Talk und Punkte von 1 bis 10 verwendet werden. Es wird betont, dass die Jury ihre Meinungen zu Flow, Text und Attitude äußern kann. Es wird überlegt, ob es eine feste Reihenfolge gibt. Es wird diskutiert, ob die Songs vorher geprüft wurden. Es wird betont, dass die Künstler bereits eine Fanbase haben. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn ein Song nicht gefällt. Es wird beschlossen, jeden Song zu Ende anzuhören, um fair zu bleiben. Ein Jurymitglied bietet an, die Rolle des Ehrlichen und Direkten zu übernehmen. Es wird betont, dass es verschiedene Musikgeschmäcker in der Jury gibt. Ein Aufruf an die Zuschauer, ein W in den Chat zu schreiben, wird gestartet. Die Jury wird vorgestellt: Arvin, Tubo, Sammy, Kianusch und Reezy Machiavelli. Der Ablauf des Song Wars wird erklärt. Es wird über die Communities der Teilnehmer gesprochen. Ein Teilnehmer erzählt, dass er bei einem Videodreh fast abgeknallt wurde. Die hohen Standards von Kian werden angesprochen. Es wird beschlossen, mit dem ersten Teilnehmer zu beginnen, Shakurso.

Vorstellung der Teilnehmer und Beginn der Songbewertungen

01:21:35

Der Stream beginnt mit der Vorstellung von Shakuso, einem 19-jährigen Berliner, der seinen Song präsentieren wird. Es wird kurz auf technische Aspekte der Übertragung eingegangen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer den Song hören können. Danach startet die Bewertung des Songs durch die Jury, die aus verschiedenen Musikern und Experten besteht. Sammy beginnt mit seiner Kritik und lobt Shakusos Flow, bemängelt aber, dass seine vorherigen TikTok-Inhalte stärker waren. Er gibt ihm eine Wertung von 6 von 10. Auch die anderen Juroren äußern sich ähnlich: Sie erkennen zwar Talent und Potenzial, sehen aber noch Luft nach oben und bemängeln das fehlende Alleinstellungsmerkmal. Kianusch gibt eine detaillierte Analyse des Songs und vergibt ebenfalls eine 5 von 10. Die Jury ist sich einig, dass Shakuso talentiert ist, aber noch an seinem eigenen Stil arbeiten muss und sich nicht zu sehr an aktuellen Trends orientieren sollte. Abschließend bedankt sich Shakuso für das Feedback und verabschiedet sich.

Detaillierte Jury-Bewertung von Shakuzos Song

01:25:20

Die Jury setzt ihre detaillierte Bewertung von Shakuzos Song fort. Sammy beginnt, indem er Shakuzos Flow lobt, aber auch erwähnt, dass ihm das Alleinstellungsmerkmal fehlt und er sich zu sehr an aktuellen Trends orientiert. Kianusch stimmt dem zu und fügt hinzu, dass Shakuzos Rap-Parts stärker seien als seine Autotune-Passagen. Er rät ihm, sich von Maskenrap zu distanzieren und sein eigenes Talent zu entfalten. Tubo lobt den zeitgemäßen Beat, kritisiert aber die fehlende Melodie in der Pre-Hook und Hook. Er vermisst auch ein Alleinstellungsmerkmal und eine tiefere Verbindung zum Künstler. Reezy lobt Shakuzos Talent und Flow, bemängelt aber die fehlende Energie in der Hook. Insgesamt sind sich die Juroren einig, dass Shakuzo Potenzial hat, aber noch an seinem eigenen Stil arbeiten und sich von Trends distanzieren sollte. Sie geben ihm überwiegend eine Bewertung von 6 von 10, betonen aber, dass dies nicht seine Fähigkeiten als Künstler widerspiegelt, sondern nur die Bewertung des Songs betrifft.

Vorstellung von Jekko und positive Bewertung seines Songs

01:29:33

Nach Shakuzo wird Jekko vorgestellt, der bereits zum zweiten Mal an den Song Wars teilnimmt. Er ist 19 Jahre alt und kommt aus Dormagen. Daniel erklärt, wie die Teilnehmer für die Show ausgewählt werden, nämlich durch TikTok-Sichtung oder Wildcards. Jekko präsentiert seinen Song "FDBB", der von der Jury sehr positiv aufgenommen wird. Sammy lobt Jekkos Talent und gibt ihm die Höchstwertung von 10 von 10 Punkten. Auch die anderen Juroren sind begeistert von Jekkos Stimme, seinen kreativen Melodien und seinen lyrischen Fähigkeiten. Tubo vergibt eine 8 von 10, während Avin sich Tubos Wertung anschließt. Kehr lobt Jekkos raffinierte Art und seine Fähigkeit, komplizierte Dinge leicht rüberzubringen, und gibt ihm eine 8,5 von 10. Daniel ist ebenfalls begeistert von Jekkos authentischem Stil und vergibt eine 9 von 10. Reezy lobt Jekkos runden Track und sein Potenzial, eine breite Masse zu erreichen, und vergibt ebenfalls eine 9 von 10. Insgesamt wird Jekkos Song von der Jury sehr gelobt, die sein Talent, seinen Stil und seine Authentizität hervorhebt.

Jekkos Auftritt und das Lob der Jury

01:36:30

Jekko, ein 19-jähriger aus Dormagen, präsentiert seinen Song, während er im Regen steht, was ihm zusätzlichen Respekt einbringt. Die Jury ist von seinem Talent beeindruckt. Sammy lobt Jekkos "Cornflakes in Schale geschmissen" Line und gibt ihm eine perfekte 10 von 10, da er Jekkos Talent und die Qualität seiner Musik hervorhebt. Tubo schließt sich dem Lob an und betont Jekkos gute Stimme und die gelungene Mischung des Songs, gibt ihm aber eine 8 von 10. Auch Avin lobt Jekkos Talent und stimmt Tubos Wertung zu. Kehr analysiert Jekkos Performance detailliert und lobt seine Technik, seine Attitude und seine Fähigkeit, seine Texte mit Leichtigkeit rüberzubringen, was ihm eine 8,5 von 10 einbringt. Daniel betont, dass Jekko sich im Vergleich zu seinem letzten Auftritt gesteigert hat und dass sein Stil authentisch ist. Er vergibt eine 9 von 10 und würde den Song in seine Playlist aufnehmen. Reezy lobt Jekkos runden Track und sein Potenzial, eine breite Masse zu erreichen, und vergibt ebenfalls eine 9 von 10. Die Jury ist sich einig, dass Jekko ein großes Talent ist und großes Potenzial hat.

Lezhans Auftritt und gemischte Kritik der Jury

01:47:52

Nach Jekko wird Lezhan vorgestellt, ein 20-jähriger aus Wiesbaden. Er performt seinen Song, der von der Jury gemischt aufgenommen wird. Daniel findet den Song witzig und lobt Lezhans Stil und die Performance mit seinen Jungs, gibt ihm aber eine 8 von 10. Auch Tubo findet den Style sehr fresh und lobt Lezhans Stimme und die Hook, vergibt aber ebenfalls eine 8 von 10. Reezy vergleicht Lezhans Stimme mit der von Blade und gibt ihm eine 8. Kianusch äußert jedoch Bedenken und vermutet, dass Lezhan eigentlich eine andere Art von Musik machen möchte, sich aber dem aktuellen Zeitgeist anpasst. Er spürt eine unausgesprochene Sache in Lezhans Stimme und glaubt, dass er zu mehr fähig ist. Er gibt dem Song eine 8, betont aber, dass er in Lezhan mehr Potenzial sieht. Tubo stimmt zu, dass Lezhans Stimme Tiefgang hat, findet aber die Hook etwas repetitiv und gibt ihm eine 7. Sammy hingegen ist von dem Song enttäuscht und gibt ihm eine 2 von 10, da er Lezhan persönlich kennt und weiß, dass er zu mehr fähig ist. Er betont, dass Lezhan ein begnadeter Künstler ist, aber dass der Song nicht sein Niveau erreicht.

Sammy's vernichtende Kritik an Lezhan und Diskussion über künstlerische Authentizität

01:53:59

Die Jury diskutiert weiter über Lezhans Song. Kianusch äußert den Verdacht, dass Lezhan eigentlich eine andere Art von Musik machen möchte, sich aber dem aktuellen Zeitgeist anpasst. Lezhan bestätigt dies und erklärt, dass er versucht hat, einen Song zu machen, der für die Zielgruppe am besten ist. Kianusch betont, dass er in Lezhans Stimme etwas gespürt hat, das nicht mit dem übereinstimmt, was er präsentiert. Er glaubt, dass Lezhan zu mehr fähig ist und dass in ihm etwas Großes schlummert. Tubo lobt Lezhans Stimme und Energie, findet aber die Hook etwas repetitiv und gibt ihm eine 7. Sammy hingegen ist von dem Song enttäuscht und gibt ihm eine 2 von 10, da er Lezhan persönlich kennt und weiß, dass er zu mehr fähig ist. Er betont, dass Lezhan ein begnadeter Künstler ist, aber dass der Song nicht sein Niveau erreicht. Sammy erklärt, dass er eine Wette mit dem Chat hatte und deshalb so hart bewertet hat. Die Jury diskutiert über die Bedeutung von Ehrlichkeit und Authentizität in der Musik und darüber, wie wichtig es ist, seinen eigenen Stil zu finden.

Diskussion über künstlerischen Peak und musikalische Entwicklung

02:02:08

Es wird darüber diskutiert, wie man den Peak eines Künstlers misst – an Zahlen oder am künstlerischen Anspruch. Es wird argumentiert, dass Zahlen nicht alles sind, da sie wie das Meer auf und ab gehen. Der Fokus liegt darauf, sich nicht auf Zahlen zu beschränken und sich nicht von ihnen definieren zu lassen. Stattdessen soll man sich auf die Musik konzentrieren und sich nicht stressen lassen. Es wird betont, dass man immer versuchen sollte, sich selbst zu übertreffen und dass der Peak noch lange nicht erreicht sein muss. Es wird auch über den eigenen Musikstil gesprochen und dass man eigentlich Freestyler ist und Studio-Sessions hasst. Abschließend wird ein neuer Kandidat namens 'Fick das Geld' angekündigt, der als Newcomer mit einem eigenen Sound vorgestellt wird. Er wird als jemand beschrieben, der etwas drauf hat und dessen Community super ist.

Vorstellung des Newcomers 'Fick das Geld' und Diskussion über seinen Song 'Golden Plates'

02:03:59

Der Newcomer 'Fick das Geld' wird im Stream begrüßt. Er stellt sich als 18-jähriger aus Berlin Reinickendorf vor. Es wird erwähnt, dass er nervös war, aber sein Song 'Golden Plates' wird abgespielt. Im Anschluss an den Song gibt es direktes Feedback. Es wird der Wunsch nach mehr Eigenständigkeit und weniger Vergleichbarkeit geäußert. Trotz unterschiedlicher Geschmäcker wird der Song als etwas Neues und Eigenes gelobt. Besonders hervorgehoben wird, dass der Künstler authentisch wirkt und sein Stil gut zu ihm passt. Es wird eine hohe Bewertung von 9 von 10 gegeben, da der Song als frisch und andersartig empfunden wird. Es wird betont, dass es der erste Künstler in Song Wars ist, der einen so eigenen Stil hat. Abschließend wird der Künstler ermutigt, seinen Weg weiterzugehen und sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen.

Bewertung des Songs und Diskussion über musikalische Einflüsse

02:11:22

Der Song wird als etwas Neues und Eigenes gelobt, das aber nicht jedermanns Geschmack trifft. Es wird betont, dass es wichtig ist, offen für neue musikalische Richtungen zu sein und nicht nur auf eine Richtung fixiert zu sein. Es wird auch über die Authentizität des Künstlers gesprochen und dass er seinen eigenen Stil gefunden hat. Es wird der Rat gegeben, sich für eine Sprache (Englisch oder Deutsch) zu entscheiden, um die Musik noch zugänglicher zu machen. Abschließend wird der Künstler ermutigt, selbstbewusst seine Musik zu machen und sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen. Es wird auch überlegt, welche Punktzahl für den Künstler eingetragen werden soll. Es wird eine fette 9 aus der Sicht eines A&Rs gegeben. Es wird auch über musikalische Einflüsse gesprochen und dass der Beat an alte Dipset-Sachen erinnert. Es wird auch über Autotune gesprochen und dass es ein geiles Gimmick sein kann, um besondere Sachen zu machen.

Vorstellung von Akasia und Diskussion über ihren Song Dorfkiddies

02:20:42

Es wird angekündigt, dass nun zum ersten Mal eine Frau bei Song Wars dabei ist. Die Künstlerin Akasia wird vorgestellt, die aus Bayern kommt und mittlerweile in Baden-Württemberg wohnt. Sie macht R&B und Hip-Hop Musik. Es wird erwähnt, dass sie schon seit ihrem 14. Lebensjahr Musik macht, aber erst seit zwei Jahren professionell. Ihr Song Dorfkiddies wird abgespielt und im Anschluss bewertet. Es wird gelobt, dass sie etwas Eigenes in die Frauenmusik einbringt und dass sie eine eigene Zielgruppe haben wird. Es wird auch verglichen mit Namika. Es wird eine 8 von 10 gegeben. Es wird auch kritisiert, dass der Chat oft sehr gemein ist und dass man offen für verschiedene Musikrichtungen sein sollte. Es wird auch betont, dass man nicht haten sollte und dass jeder Künstler seine Musik mit viel Herzblut macht. Abschließend wird Akasia nach ihren Zukunftsplänen gefragt und sie antwortet, dass sie weiterhin Musik machen wird.

Vorstellung von Longjay und Diskussion über seinen Song

02:36:39

Longjay wird vorgestellt und sein Song wird abgespielt. Nach dem Song gibt es direktes Feedback von den Juroren. Es wird gelobt, dass er einen geilen Sound hat und sehr kreativ ist. Es wird auch erwähnt, dass er ab und zu an UFO 361 erinnert. Es wird eine hohe Bewertung von 9 von 10 gegeben. Es wird auch gesagt, dass er wie ein gemachter Künstler aussieht und seinen eigenen Look hat. Es wird auch kritisiert, dass man manchmal nicht genau versteht, was er sagt. Es wird eine 8 von 10 gegeben. Es wird auch gesagt, dass er eine krasse Stimme hat und sehr variabel ist. Es wird eine 8,5 gegeben. Abschließend wird gesagt, dass er authentisch ist und einen Sound hat, der zu ihm passt. Es wird auch gesagt, dass er alles hat, was es braucht, um ein Superstar zu sein. Es wird eine 7,5 gegeben.

Geplanter Song-Reaction Stream mit Sammy

02:45:24

Es wird ein gemeinsamer Song-Reaction Stream mit Sammy geplant. Der Streamer freut sich darauf und erwähnt die Multi-Ding Funktion. Der Stream soll entspannt ablaufen, da der Streamer eh in Frankfurt ist, können sie zusammen fahren. Es wird über den neuen Demon Slayer Film gesprochen und ob Tickets benötigt werden. Der Streamer bietet an, bei der Ticketbeschaffung zu helfen, falls noch etwas geht.

Vorstellung des Kandidaten Akila

02:46:50

Der Streamer betont, wie sehr es ihn freut, Leute mit ihren Communities zusammenzubringen. Der Kandidat Akila stellt sich vor, er ist 19 Jahre alt und kommt aus Essen. Er sagt, es sei ihm eine Ehre, dabei zu sein, und dass er lange gewartet habe. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Akila es in Sammys Top-Liste schaffen könnte, da sein Chat ihm das gesagt habe. Akila bestätigt, dass er sich dieses Jahr beworben hat und die Zuschauer loben ihn schon vorab für sein Abi.

Bewertung von Akilas Auftritt

02:52:44

Akilas Performance wird von der Jury bewertet. Gelobt werden seine Energie, Hook und Strophen. Ein Juror gibt ihm eine 9,5. Ein anderer Juror findet Jekko besser, würde aber gerne mit Akila arbeiten, da er den Zeitgeist trifft. Er rät ihm, mit großen Artists zusammenzuarbeiten, um sich weiterzuentwickeln, und gibt ihm 9 Punkte, um seinen Ehrgeiz zu erhalten. Ein weiterer Juror lobt Akilas Community, die Stimmung und den Vibe, bemängelt aber einen monotonen Flow im zweiten Part und gibt ihm deshalb 8,5 von 10. Insgesamt wird Akilas Potenzial und seine junge Alter hervorgehoben.

Nächster Kandidat: Danny

02:57:51

Der Streamer betont, dass Akila in Sammys RLR-Format aufgenommen werden muss. Als nächstes wird Danny vorgestellt, der sich ebenfalls bei Sammy beworben hat. Technische Probleme werden behoben, bevor Danny sich vorstellt: Er ist 19 Jahre alt, kommt aus Büdingen bei Frankfurt und hat sich auch bei Rapplerie beworben. Der Streamer erinnert sich, Dannys Bewerbung auf TikTok gesehen zu haben und freut sich auf seinen Auftritt. Anschließend wird Dannys Song abgespielt.

Bewertung von Danny's Auftritt

03:01:45

Danny's Song wird von der Jury bewertet. Ein Juror erwähnt, dass der Song einen gewissen Vibe hat, unabhängig davon, ob man den Text versteht. Er lobt den eigenen Style, die R'n'B- und Afro-Vibes und dass der Song angenehm zu hören ist, aber ihm etwas fehlt, um ihn komplett umzuhauen. Er gibt Danny eine 8. Ein anderer Juror, der Danny persönlich kennt, lobt seine Stimme und Vielseitigkeit, gibt ihm aber 7,5, da er weiß, dass Danny noch mehr kann. Ein weiterer Juror fand den ersten Part interessanter als den zweiten und lobt Dannys Stimme und den Vibe. Er gibt ihm ebenfalls 7,5 von 10.

Vorstellung des Duos Le Boy und Ommoy

03:10:17

Als letztes treten Le Boy und Ommoy als Duo auf. Die beiden stellen sich kurz vor und es wird erwähnt, dass sie den Song kurz zuvor im Studio aufgenommen haben. Der Streamer drückt seine Begeisterung darüber aus, dass die beiden trotz der späten Stunde noch im Studio sind und fragt, ob ihr Produzent, der ebenfalls anwesend ist, den Song aufgenommen hat. Anschließend wird ihr Song abgespielt.

Bewertung des Duos Le Boy und Ommoy

03:14:56

Die Performance von Le Boy und Ommoy wird von der Jury positiv aufgenommen. Ein Juror lobt die Ergänzung ihrer Stimmen, vergleicht Le Boys Rap-Stil mit verschiedenen bekannten Rappern und hebt den frischen Gesang hervor. Er vergibt eine 8,5 und betont das vorhandene Talent und die Energie des Duos. Ein anderer Juror hebt die Harmonien hervor und findet die R'n'B-Stimme interessanter als den Rap, lobt aber auch die Abwechslung und das Vocal-Sample. Er vergibt eine 8,8. Ein weiterer Juror lobt den Ohrwurmcharakter und die TikTok-Tauglichkeit des Songs und vergibt eine 10. Insgesamt wird die Leistung des Duos, insbesondere die kurze Entstehungszeit des Songs, sehr gelobt.

Akila und Jekko teilen sich den Sieg

03:22:39

Es kommt zu einem Unentschieden zwischen Akila und Jekko, was die Jury vor eine schwierige Entscheidung stellt. Nach einer Diskussion und Einbeziehung des Chats entscheidet sich der Streamer, beide Künstler zum Sieger zu erklären. Dank des Entgegenkommens von Daniel und seinem Team können beide Künstler auf der Werbetafel präsentiert werden, was für ein positives Ende sorgt. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei der Jury, dem Chat und allen Beteiligten. Er kündigt an, dass es solche Formate in Zukunft öfter geben wird und verweist auf das morgige Video. Abschließend bedankt er sich bei allen und wünscht einen schönen Abend.