Just Chatting

00:00:00

Ankündigung neuer Mods und Crashout-Challenge

00:02:17

Der Streamer kündigt an, dass er neue Mods sucht und eine Crashout-Challenge startet, bei der 100 Liegestütze pro Crashout fällig sind. Er bedankt sich bei den aktuellen Mods, die seine 'Toten' aus dem Chat geholt haben, und spricht über seine Abneigung gegen knusprige Stellen in Datteln. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrem Fastentag und erwähnt, dass er selbst Pommes und Fischstäbchen gegessen hat. Er bittet um Spenden im Chat und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird erwähnt, dass bereits 2270 Zuschauer im Chat sind und das Spendenziel bei 10.000 Euro liegt, wobei das Geld für verschiedene wohltätige Zwecke gesammelt wird. GoFundMe überprüft die Spendenaktion aufgrund der Spenden für Palästina, aber alles läuft weiter. Der Streamer lobt einen Zuschauer namens Arda, der 1000 Euro gespendet hat.

Neue Sub-Anzeige und Boondock-Song Leak

00:07:34

Der Streamer präsentiert eine neue Sub-Anzeige und fordert die Zuschauer auf, 100 Subs zu erreichen. Er erwähnt, dass er einen neuen Boondock-Song leaken könnte, wenn genügend Subs zusammenkommen. Der Streamer vergleicht seine Sub-Zahlen mit denen anderer Streamer und stellt fest, dass er im Vergleich dazu weniger Subs hat. Er erklärt, dass er Werbung ausgemacht hat, damit die Zuschauer den Stream werbefrei genießen können, und ermutigt sie, ihn durch Subs zu unterstützen. Der Streamer bedankt sich bei Chris für eine Spende und betont, dass die Zuschauer ihn auch ohne Subs supporten können. Er fragt die Zuschauer, ob sie Devour spielen wollen, legt das Spiel aber erst mal auf Eis. Der Streamer erklärt, dass Werbung nicht viel Geld einbringt und er es vorzieht, den Zuschauern ein besseres Erlebnis zu bieten.

Dattel-Dealer und Distanzierung von Nazi-Aussagen

00:12:12

Der Streamer spricht über einen Song von Sosa und Boondock, den er möglicherweise leaken wird. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Sean für dessen Unterstützung und lobt die Datteln von Dattel-Dealer als die besten, die er je gegessen hat. Der Streamer distanziert sich von Nazi-Aussagen, die im Stream gefallen sind, und betont, dass er seinen Twitch-Kanal behalten möchte. Er erklärt den Plan für den heutigen Stream, der aus der Reaktion auf verschiedene Videos besteht, darunter Manuelsen im Louvre und ein Skiurlaub-Vlog. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie mit dem Frauenfeld-Line-Up beginnen sollen und bittet um Zahlen von 1 bis 10 zur Bewertung des Line-Ups.

Frauenfeld Line-Up und Temptation Island Reaction

00:16:27

Der Streamer diskutiert das Line-Up des Frauenfeld Festivals und äußert seine Begeisterung für Justin Timberlake. Er bewertet den Donnerstag als 'sehr tot', lobt aber Young Thug, Ken Carsten und Luciano am Freitag. Der Streamer erwähnt, dass Sosa auch am Freitag dabei ist, was er zuvor übersehen hatte. Er findet den Freitag insgesamt gut, fragt sich aber, ob es sich lohnt, extra dafür in die Schweiz zu fliegen. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie eine Reaktion auf Temptation Island sehen wollen, da Are You The One bereits von anderen Streamern behandelt wird. Er erwähnt, dass die Slums Up Shirts zweimal ausverkauft sind und die Produktion neue Rohware bestellt, um die Nachfrage zu decken. Der Streamer bewertet den Freitag mit 1 bis 10 und geht dann zum Samstag über, wo er 50 Cent lobt.

50 Cent Auftritt und Splashland Line-Up

00:21:52

Der Streamer lobt den Auftritt von 50 Cent auf dem Frauenfeld Festival und stellt sich vor, wie die Stimmung wäre, wenn er Hits wie 'In da Club' oder 'Candy Shop' performen würde. Er betont, dass 50 Cent ein Hip-Hop-Künstler ist und dass es etwas Besonderes ist, ihn live zu sehen. Der Streamer erwähnt weitere Künstler wie Nimo und Paxlim, die ebenfalls auf dem Festival auftreten. Er kritisiert jedoch, dass die unteren Artists im Line-Up nicht so überzeugend sind. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie das Splashland Line-Up sehen wollen, das versehentlich auf Instagram gepostet und dann wieder entfernt wurde. Er vergleicht das Splashland Line-Up mit dem Frauenfeld Line-Up und kritisiert, dass er mit dem Splashland Line-Up nicht viel anfangen kann.

Wireless Festival und Rolling Loud Gerüchte

00:27:32

Der Streamer spricht über das Wireless-Lineup in London und überlegt, dorthin zu gehen, da Drake an drei Tagen auftritt. Er glaubt nicht, dass es dieses Jahr ein Rolling Loud in Europa geben wird und wettet mit einem Zuschauer um 500 Euro, dass seine Aussage stimmt. Der Streamer erklärt, dass es keinen Vertrag für Rolling Loud in Europa gibt und dass die Ankündigung von Festival Dates in der Bio des Veranstalters nichts bedeutet. Er erwähnt das Beach, please! Festival in Rumänien, ist sich aber nicht sicher, ob Rumänien ein großes Land für solche Veranstaltungen ist. Der Streamer kündigt an, dass er mit Manuelsen in Paris anfangen wird und macht ein Intro gemeinsam mit dem Chat.

Reaktion auf Manuelsen im Louvre Video

00:34:12

Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf ein Video, in dem Manuelsen im Louvre aufgehängt wird. Er bittet die Zuschauer, das Video zu liken, zu kommentieren und zu abonnieren, und verweist auf sein Slums Up-T-Shirt. Der Streamer erklärt, dass er in den nächsten 50 Tagen Spenden sammeln wird und verlinkt zu der Spendenaktion in der Videobeschreibung. Im Video sieht man, wie ein Mann versucht, ein Bild von Manuelsen im Louvre aufzuhängen. Der Streamer betont, dass er sich nicht über Manuelsen lustig macht, sondern ihn feiert. Er findet die Mona Lisa überbewertet und fragt, ob die Zuschauer jemals nur für die Mona Lisa ins Louvre gehen würden.

Scheitern im Louvre und Fallschirmsprung

00:39:15

Der Streamer reagiert auf das Video, in dem der Protagonist erklärt, dass er es nicht ins Louvre geschafft hat, weil es geschlossen war. Er beschreibt seinen Plan, das Bild aufzuhängen und wieder zu verschwinden. Der Streamer imitiert einen Wiener Dialekt und fragt sich, ob er Angst hätte, wenn ihn jemand mit diesem Dialekt bedrohen würde. Im Video wird gezeigt, wie der Protagonist beim Versuch, das Bild ins Louvre zu schmuggeln, erwischt wird. Der Streamer ist überrascht und enttäuscht, dass die Aktion gescheitert ist. Später sieht man, wie der Protagonist mit einem Fallschirm nach Paris fliegt, um einen weiteren Versuch zu starten. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie sich das trauen würden und ob er das mal streamen soll.

Zweiter Versuch im Louvre und Verhaftung

00:48:10

Der Streamer reagiert auf das Video, in dem der Protagonist erfolgreich mit dem Fallschirm landet und sich mit einem Komplizen trifft, um den zweiten Versuch zu starten. Er beschreibt, wie er zwei Bilder mitgenommen hat und Paris erst verlassen will, wenn das Manuelsen-Bild neben der Mona Lisa hängt. Der Protagonist schmuggelt den Bilderrahmen an seinen Beinen befestigt durch die Security und geht auf die Toilette, um das Bild vorzubereiten. Er täuscht Durchfall vor, um nicht aufzufallen. Im Museum hängt er das Bild auf und wird kurz darauf von Securities erwischt. Er wird verhaftet und verbringt 24 Stunden in einer Zelle, wo er anderen Gefangenen von seiner Aktion erzählt. Die Polizisten lassen ihn das Bild mitgehen.

Reaktion von Manuelsen und Fazit

01:00:20

Der Streamer zeigt die Reaktion von Manuelsen auf die Aktion und stellt fest, dass Manuelsen nicht begeistert ist. Er versucht zu erklären, dass Manuelsen vielleicht nicht darüber lacht, weil er älter ist und ernst genommen werden will. Der Streamer liest Kommentare von Manuelsen, in denen er sagt, dass er es dem Protagonisten nicht übel nimmt, weil er in den letzten Jahren viel Respektloses erlebt hat. Der Streamer stimmt zu, dass Manuelsen oft zu Unrecht disrespektiert wurde. Er schlägt einen Stream mit Manuelsen vor, bei dem sie zusammen sitzen und reden. Der Streamer beendet die Reaktion auf das Video und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen.

Entschuldigung an Manuelsen und Reflexion über Respektlosigkeit

01:08:01

Daniel Slump entschuldigt sich bei Manuelsen für unschöne Worte und gesteht ein, dass er möglicherweise zu schnell reagiert hat. Er räumt ein, dass Respektlosigkeit im Internet weit verbreitet ist und es ihm nach vielen Jahren schwerfällt, ruhig zu bleiben. Er betont, dass er Manuelsen persönlich nicht kennt, aber dessen musikalische Arbeit schätzt und ihn nicht als Meme betrachtet. Er reflektiert über frühere Musik, die er gehört hat, und hebt hervor, dass er sich von der Reaktion hat hinreißen lassen und sich dafür entschuldigen muss. Er lobt Manuelsen für seine Aktion, die Mona Lisa zu imitieren, und gesteht ein, dass er die Aktion im Nachhinein als süß empfindet.

Arwins Haaransatz und Aufruf zum Sub-Leaken

01:11:40

Daniel Slump thematisiert Arwins Haaransatz und vergleicht ihn humorvoll mit Captain Spock. Er fordert den Chat auf, dies zu bestätigen und ein Video davon an Arwin zu schicken. Anschließend kündigt er an, bei Erreichen von 100 Subs einen Leak von Boondock X SoSalaM zu veröffentlichen, betont aber, dass er davor nichts preisgeben wird. Er scherzt über die Schwierigkeiten, als Streamer über die Runden zu kommen und bittet um Unterstützung, um sich Essen leisten zu können. Er betont, dass es sich nicht um einen Crash-Hot handle und kündigt den Kauf eines neuen Shirts an. Er geht auf die Inflation ein und wie sie seine Situation beeinflusst.

Ankündigung Songwars Gewinner und Pläne für Studio und Gaming-Content

01:29:59

Daniel Slump kündigt an, dass der Gewinner des nächsten Songwars zusammen mit ihm auf Werbetafeln in der Uber Eats Music Hall in Düsseldorf zu sehen sein wird. Er gibt bekannt, dass das nächste Slump Wars wahrscheinlich nach Ramadan stattfinden wird. Er spricht über ein Gespräch mit Eugi und dessen seduktive Stimme. Des Weiteren plant er Nachtski zu fahren. Er spricht über seinen Immobilienmakler, mit dem er bereits mehrfach die Details besprechen musste. Er erklärt, dass er auf einer reichen Schule war, da sich viele seiner Mitschüler leisten konnten, an Brückentagen Ski zu fahren, während er zu Hause Fortnite spielte. Er plant, sich vom besten Kellner der Welt bedienen zu lassen und kündigt einen Real Talk-Stream mit Jan über Gott und die Welt an.

Review zu Zaccavelli und YC Swang

01:46:49

Daniel Slump äußert sich zu Zaccavelli, lobt dessen einzigartigen Stil und Sound, einschließlich des Mumble-Flows und der absichtlichen Nicht-Einhaltung des Beats. Er hebt hervor, dass Zaccavelli es schafft, die Ami-Wave sehr gut zu adaptieren und nach Deutschland zu bringen. Er kritisiert jedoch die anstrengende Fanbase auf TikTok. Des Weiteren spricht er über YC Swang und erzählt, wie er YC in Frankfurt getroffen und ihn dazu ermutigt hat, den Song Swang zu veröffentlichen, obwohl YC selbst den Song bereits als tot betrachtete. Er lobt YC als Mensch und Künstler und freut sich über den Release von Swang. Er spricht über seine neue Lieblings-Hörprobe und findet Ceren überkrass, und sagt, dass sie dieses oder nächstes Jahr komplett zerbersten wird.

Probleme mit Longstees und Reaktion auf Diss von Norega

02:03:12

Daniel Slump äußert sich frustriert über die Probleme mit den Longstees und kündigt an, dass er den Verkauf bald beenden wird, da er keine Kraft mehr hat, sich um die Bestellungen zu kümmern. Er freut sich jedoch, dass die Slums Up Shirts direkt versendet werden. Er reagiert verärgert auf eine Nachricht von Norega an Arwin, in der dieser Arwin beleidigt und als irrelevanten Streamer bezeichnet. Daniel Slump kritisiert Norega dafür, dass er ein Manchester Sample für seinen Song Level ab verwendet und sich als krasser Rapper sieht. Er betont, dass er es akzeptieren würde, wenn er selbst beleidigt wird, aber er platzt, wenn sein Bruder Arwin respektlos behandelt wird. Er verspricht, neue Mods zu suchen und kündigt an, dass Casey Rebel am Sonntag in seinem Stream zu Gast sein wird.

Zukunftspläne: Neues Studio, Umzug nach Frankfurt und Fokus auf Gaming-Content

02:11:11

Daniel Slump kündigt an, dass sein neues Studio Ende März/Anfang April fertig sein wird und er dann umziehen wird. Er plant, in Frankfurt umzuziehen und in seinem neuen Zuhause kein Streaming-Setup zu haben, um Wohnen und Arbeiten besser trennen zu können. Er möchte zum Studio fahren, um mit dem richtigen Mindset zu streamen. Er vergleicht dies mit dem Unterschied zwischen zu Hause und in der Uni lernen. Er plant, das alte Setup bei seinen Eltern zu lassen, um dort streamen zu können, wenn er sie besucht. Er kündigt an, dass er mehr Gaming-Content machen wird, um mehr Gamer in seine Streams zu bekommen. Er leakt Boondocks Part von Sosa und Boondock, obwohl er es eigentlich erst bei 100 Subs machen wollte. Er erklärt, dass er nicht Sosa seinen Part leaken wird, da er dies Alp gegenüber nicht fair findet.

Erkenntnisse und zukünftige Mod-Suche

02:19:20

Daniel Slump äußert, dass er gemerkt hat, dass er zu viel gibt und weniger zurückbekommt. Er bezieht sich dabei nicht nur auf die Zuschauer, sondern auch auf seine Mods. Er kündigt an, dass er morgen oder übermorgen eine Story machen wird, um neue Mods zu suchen. Er bedankt sich bei Johan für seine Unterstützung, obwohl dieser auch einige Fehler gemacht hat. Er bestätigt, dass Dortmund 1:0 geführt hat. Abschließend verabschiedet er sich, kündigt an, Champions League zu schauen und küsst die Herzen der Zuschauer. Er wiederholt noch einmal kurz den Part von Sosa und Boondock.