CA13 ! 20+ Spieler Server !ig ! MEGA !elgato Angebote ! Später noch Ensrouded?
Minecraft und Enshrouded: Bauprojekte, Teamplanung und neue Abenteuer
Der Bericht beleuchtet die Fortschritte in Minecraft, von der Essensfarm bis zur detaillierten Vorplanung für Craft Attack 14 mit Team-Sponsoring. Es werden auch humorvolle Diskussionen über Villager-Arbeitsbedingungen und Zombie-Spawning geführt. Anschließend beginnt die Erkundung von Enshrouded, wobei Quests angenommen, neue Gebiete entdeckt und erste Herausforderungen gemeistert werden, um die Geheimnisse der Spielwelt zu lüften.
Livestream-Start und Spielerübersicht
00:02:29Der Livestream beginnt mit einer Begrüßung und der Vorstellung der anwesenden Spieler in der aktuellen Minecraft-Runde. Es wird erwähnt, dass entgegen dem Titel, der 20+ Spieler suggeriert, aktuell 18 Spieler online sind. Der Streamer bemerkt technische Probleme mit den Lampen im Netzwerk, die neu gestartet werden müssen, da sie nicht auf die gewünschte Farbe Lila umspringen. Es wird spekuliert, ob eine feste IP-Adresse oder ein Gespräch mit den Technikern das Problem beheben könnte. Die Lampen für den Hintergrundmonitor und den Tisch werden neu verbunden, in der Hoffnung, dass dies die Funktionalität wiederherstellt. Währenddessen werden weitere Spieler begrüßt und ein Zuschauer erwähnt, dass er bald ein Tab verschenken wird, während andere Zuschauer ihre Wohnungen weihnachtlich dekorieren.
Zukunftspläne für Craft Attack und mögliche Produktplatzierungen
00:06:34Es werden Pläne für das nächste Jahr und das Projekt 'Craft Attack' besprochen. Der Streamer plant, für das kommende Jahr ein Team zusammenzustellen, um gemeinsam zu spielen, da er das Gefühl hat, nur alle zwei Jahre ein größeres Projekt anzugehen. Es besteht die Möglichkeit, eine Produktplatzierung an Land zu ziehen, die ein komplettes Gebiet in Craft Attack finanzieren und gestalten könnte. Die Art des Bauprojekts hängt von der Qualität der Platzierung ab, wobei ein 'geiles Spiel, Film oder Serie' als Thema in Frage käme. Ziel ist es, dass auch die Teammitglieder finanziell davon profitieren. Die Relevanz von Sounds im Spiel, insbesondere von Portalen, wird diskutiert, und der Streamer betont, dass Produktplatzierungen zuerst seine Zustimmung finden müssen, um authentisch zu bleiben.
Diskussion über Haarfarbe und Shopping District Pläne
00:09:33Der Streamer klärt eine wiederkehrende Frage bezüglich seiner Haarfarbe auf. Er erklärt, dass er nicht plötzlich grau geworden ist, sondern seine Haare über Jahre hinweg gefärbt hat. Wer seine Videos aufmerksam verfolgt hat, hätte dies bereits bemerken können, da der Übergang nicht 'von jetzt auf gleich' geschah. Er betont, dass er schon vor seiner YouTube-Karriere graue Haare hatte und diese lediglich gefärbt waren. Zudem kündigt er an, dass das Team nächstes Jahr den Shopping District in Craft Attack wieder dominieren wird, ähnlich wie im Vorjahr. Es wird auch ein Obsidian-Shop erwähnt, dessen Preise und Verfügbarkeit diskutiert werden, da der Kauf großer Mengen Obsidian teuer und die Menge fraglich ist.
Battlefield 6 Bann und Minecraft-Farmbau
00:27:27Es wird eine kuriose Regel in Battlefield 6 thematisiert, bei der Spieler nach 16 Stunden Spielzeit einen dreistündigen Bann erhalten, weil die Entwickler es nicht verantworten können, dass sie so lange nicht geduscht haben. Dies wird als amüsant, aber vorgeschoben empfunden. Im Minecraft-Spiel konzentriert sich der Streamer auf den Bau einer Farm. Er plant, Kartoffeln anzubauen und die Ernte den Villagern zuzuwerfen. Die Notwendigkeit von Glas und weiteren Blöcken für den Bau wird festgestellt. Es wird auch über die Schwierigkeiten beim Autofahren im Schnee gesprochen und wie sich die Straßenverhältnisse in der Stadt schnell verschlechtern. Der Streamer äußert seine Frustration über das ständige Regenwetter in Minecraft und die Notwendigkeit, Villager in die Farm zu bekommen.
Ergebnisse eines Eingriffs und Elgato Black Friday Angebote
00:35:59Der Streamer bewertet das Ergebnis eines persönlichen Eingriffs, vermutlich bezogen auf seine Haare, mit einer 5 von 10. Er erklärt, dass das Ergebnis zwar gut aussieht, aber noch 'luftig' ist und eine Nachbehandlung zur Verdichtung nötig wäre. Er möchte dies jedoch niemandem empfehlen, da es ein 'krasser Eingriff' ist. Es wird auch über den Unterschied zwischen mechanischen und modernen Handbremsen diskutiert, insbesondere im Kontext von Drifts. Anschließend wird auf die Elgato Black Friday Angebote hingewiesen. Zuschauer werden ermutigt, den Befehl '!Elgato' im Chat zu nutzen, um zu den Angeboten zu gelangen, die bis zu 26% Rabatt auf Produkte wie Capture-Karten, Stream Decks und Mikrofonarme bieten. Der Streamer überlegt selbst, eine neue Capture-Karte zu kaufen, da seine alte Probleme bereitet.
ATM 10 Map und Villager-Arbeitsbedingungen
00:50:32Der Streamer informiert über den Status der ATM 10 Map. Diese ist fertiggestellt und wird derzeit von einer anderen Person überprüft, bevor sie im Discord veröffentlicht wird. Die Map wurde extra verkleinert und ist nun gepackt nur noch 150 Megabyte groß, im Gegensatz zu einer früheren zweistelligen Gigabyte-Zahl. Dies erleichtert das Hochladen und spart Speicherplatz. Parallel dazu wird im Spiel eine Essensfarm gebaut, und der Streamer scherzt über die Arbeitsbedingungen der Villager. Er behauptet, es gäbe keine Arbeitsschutzgesetze in Minecraft, und die Villager seien zufrieden, da sie ein Dach über dem Kopf, Heizung, Bett, Essen und Trinken haben, obwohl sie keinen Lohn oder Sozialversicherung erhalten. Er stellt Villager ein, die nicht an Weihnachtsgeld glauben, um dieses nicht zahlen zu müssen.
Zukünftige Projekte und Bambusfarm-Bau
01:15:49Nach Fertigstellung der Essensfarm überlegt der Streamer, was aus dem vorhandenen Turm gemacht werden könnte, eventuell ein modernes Haus mit Bambusfarm. Er plant, sich Tutorials für den Bau einer Bambusfarm anzusehen. Es wird nochmals auf die 'Arbeitsbedingungen' der Villager eingegangen, die angeblich keine Krankheit kennen und daher keine Krankenversicherung benötigen. Die Zufriedenheit der Villager sei trotz fehlendem Lohn hoch, da sie alles Notwendige haben. Der Streamer plant, die Bambusfarm an die Seite des Hauses zu bauen, um eine Struktur zu schaffen. Er überlegt, Bambus als zweite Holzart im Haus zu verwenden und lila als zweite Farbe für Teppiche und Mauern einzusetzen. Er merkt an, dass er eine Reihe zu viel Obsidian gebaut hat.
Craft Attack 14 Vorplanung und Team-Sponsoring
01:25:47Es werden detaillierte Pläne für Craft Attack 14 vorgestellt. Der Streamer hat bereits mit anderen Teilnehmern gesprochen, um ein Team für größere Projekte zusammenzustellen. Er plant, eine Produktplatzierung zu akquirieren, von der alle Teammitglieder finanziell profitieren sollen, beispielsweise durch ein Fallout-Thema mit entsprechendem Geldbetrag. Dies wäre ein Novum für ihn in Craft Attack. Er überlegt auch, eine Woche lang komplett durchzuspielen, um signifikante Fortschritte zu erzielen, anstatt einen ganzen Monat. Eine große Villager Trading Hall ist ebenfalls geplant, die mit dem Shopping District verbunden sein soll. Er sucht nach Inspiration für eine moderne Villa, die als Basis dienen soll, und betont, dass er diese nicht nachbauen, sondern nur als Anregung nutzen wird.
Diskussion über Zombie-Spawning und Familien-Humor
01:54:23Es wird über das Spawning-Verhalten von Zombies in Minecraft diskutiert, insbesondere über das sogenannte 'Reinforcement-Spawning', bei dem neue Zombies erscheinen, wenn andere getötet werden. Ein Spieler bemerkt, dass er dachte, seine Farm sei undicht, aber es stellte sich heraus, dass dieses Spawning-Phänomen der Grund war. Die Unterhaltung nimmt eine humorvolle Wendung, als ein Kommentar über das Gefühl, mit drei Generationen zu 'chillen', zu einem spielerischen Austausch über Familienbeziehungen und die Erziehung von Kindern führt. Ein weiterer Spieler wird auf seine 'großen Ohren' angesprochen, was sich als 3D-Skinlayer-Mod herausstellt, die ihm ungewöhnlich große Ohren verleiht. Die Spieler scherzen über das Aussehen und vergleichen einen von ihnen mit John Wick, was in der Fortnite-Zeit schon öfter erwähnt wurde.
Geschenke und Bauprojekte
01:56:55Ein Spieler erhält zwei Geschenke, darunter 135 Monate Abonnements und eine große Menge an Blöcken, die er zum Bauen verwenden soll. Die Freude über die Geschenke ist groß, auch wenn der Beschenkte noch nicht genau weiß, was er damit bauen soll. Es wird über das Bauprojekt des Spielers gesprochen, das ursprünglich vier Portalblöcke für eine kleine Farm und einen Turm vorsah. Der Turmplan wurde jedoch verworfen, und nun wird ein 'Modern House-Style' angestrebt, was bedeutet, dass bereits Gebautes wieder abgerissen wird. Die Spieler reflektieren über die Notwendigkeit eines besseren Plans für zukünftige Bauprojekte. Die Diskussion wechselt kurz zu den Spielerzahlen auf dem Server, wobei festgestellt wird, dass die Anzahl der Spieler konstant hoch ist, und es wird über mögliche Events gesprochen, die die Spielerzahlen beeinflussen könnten.
Private Angelegenheiten und Merch-Diskussion
01:59:44Ein Spieler erwähnt, dass er seinen Stream-Titel seit Beginn von Craft Attack nicht geändert hat und die Spielerzahlen immer hoch waren. Es wird kurz über ein bevorstehendes Event gesprochen, bei dem ein Spieler jedoch aufgrund einer privaten Angelegenheit nicht teilnehmen kann, die humorvoll als Darmspiegelung um 25 Uhr am Abend beschrieben wird. Die Unterhaltung kehrt zu den Bauprojekten zurück, wobei die Notwendigkeit von Quarz und das Problem des Spawning-Verhaltens von Zombies erneut angesprochen werden. Es folgt eine Diskussion über die besten Staffeln von Craft Attack, wobei die dritte, vierte und erste Staffel als Favoriten genannt werden. Ein Spieler erinnert sich an Schätzaufgaben und Fun-Fragen aus früheren Staffeln. Die berühmte Regel 'Bei Debitor wird nicht geklingelt' aus Staffel 1 wird thematisiert, die auf eine Falle zurückgeht, bei der Spieler in Lava fielen, wenn sie den Knopf drückten. Es wird auch über die Dreistigkeit mancher Menschen gesprochen, die das Craft Attack Logo für eigene Merch-Produkte nutzen, was als inakzeptabel empfunden wird, da es keinen offiziellen Merch gibt.
Merch-Kooperation und Charity-Ideen
02:35:25Es wird die Möglichkeit erörtert, einen offiziellen Craft Attack Merch für wohltätige Zwecke zu erstellen, wobei ein Spieler anbietet, dies zu organisieren, da er bereits Erfahrung mit Merch-Shops und Unternehmen in diesem Bereich hat. Er erwähnt, dass sie bereits mit Alphastein und fünf weiteren Creatorn zusammenarbeiten und verschiedene Merch-Shops über Print-on-Demand-Dienste oder Hoodie-Hoo aufgebaut haben. Die Idee, die Erlöse an Charity zu spenden, wird positiv aufgenommen, und es wird betont, dass Transparenz bei den Einnahmen und deren Verwendung gewährleistet sein muss. Es wird vorgeschlagen, Werbeplakate für den Charity-Merch direkt in Minecraft einzubauen, um die Reichweite zu erhöhen. Die Spieler teilen auch negative Erfahrungen mit früheren Merch-Anbietern, bei denen ihnen hohe Geldbeträge vorenthalten wurden. Eine weitere Charity-Idee ist, Poster mit Craft Attack Teilnehmern zu drucken und diese auf der Gamescom für wohltätige Zwecke zu versteigern.
AFK-Detektor und Golf-Event
02:42:26Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit eines AFK-Detektors in Craft Attack, ähnlich dem System in Elements, das AFK-Spieler markiert und ihre Farmerträge reduziert. Es wird der Wunsch geäußert, dass AFK-Spielzeit nicht mehr zur Gesamtspielzeit gezählt wird und dass AFK-Spieler das Schlafen in Minecraft nicht mehr blockieren können. Ein bevorstehendes Golf-Event mit Dimiax wird besprochen, und die Spieler überlegen, wer daran teilnehmen wird. Es wird humorvoll über die Anreise und die private Natur einiger Fragen gesprochen. Die Diskussion wird durch wiederholte Rufe nach 'Schnee ins Gesicht' unterbrochen, was sich als wiederkehrender Scherz im Stream herausstellt, bei dem ein Spieler mit Schnee beworfen wird, sehr zur Belustigung der anderen. Es wird über die '6-7' Meme gesprochen, das aus einem Ami-Rap-Song stammt und viral ging.
Palmenbau, Nether-Portal und Merch-Kosten
02:48:08Ein Spieler bemerkt, dass die Palmen, die Nessi baut, fast fertig sind und auf Masse sehr cool aussehen, obwohl sie einzeln dünn wirken. Es wird auch der Basketballplatz erwähnt. Die Sorge, dass Nessis Bauprojekte zu viel Platz einnehmen könnten, wird geäußert. Es kommt die Frage auf, wo das Nether-Portal geblieben ist, das als Grenze gesetzt wurde, und es stellt sich heraus, dass es für einen Beacon weichen musste. Die Diskussion kehrt zum Golf-Event zurück, und es wird geklärt, dass sie in einem Team spielen werden und auf eine Nachricht von Dimiax warten. Die Merch-Sache wird noch einmal aufgegriffen, wobei betont wird, dass die Spieler nichts daran verdienen und die Kosten für Produktion, Druck und den Charity-Anteil vom Käufer getragen werden. Es wird überlegt, Minecraft-Köpfe der Teilnehmer auf dem Merch abzubilden. Die Kosten für das Design sind die einzigen, die anfallen, der Rest wird komplett übernommen.
AFK-Detektor und Baufortschritt
02:51:05Die Diskussion über den AFK-Detektor wird fortgesetzt, wobei die Spieler den Wunsch äußern, dass AFK-Spielzeit nicht mehr zur Gesamtspielzeit gezählt wird und dass AFK-Spieler das Schlafen in Minecraft nicht mehr blockieren können. Ein Spieler fragt nach dem Baufortschritt einer Kuppel und stellt fest, dass, wenn die Hälfte nicht steht, kein wirklicher Fortschritt gemacht wurde. Der Bauende erklärt jedoch, dass er viel getan hat, darunter 2000 Glasblöcke verbaut, terraformt, Hochhäuser hochgezogen und sein Lager fertiggestellt. Es wird humorvoll angemerkt, dass selbst Debitor weiter ist, obwohl er kaum spielt. Die XP-Farm wird als Mini-Ding beschrieben, das nur ein bisschen Gold abwirft, da Piglins jetzt aktiv getötet werden müssen. Es wird auch über die Notwendigkeit von gelben und roten Blumen für Farben gesprochen und wie man diese vermehren kann.
Bergabbau und Golf-Turnier
02:54:17Ein Spieler fragt um Erlaubnis, einen Berg abzubauen, und erhält die Bedingung, dass er das Gelände terraformen muss, damit es natürlich aussieht. Es wird erwähnt, dass oben auf dem Berg jemand wohnt. Die Villa von Kuba wird angesprochen, und es stellt sich heraus, dass er nicht mehr spielt, aber seine Eisenfarm immer noch existiert, die jedoch nie geladen wird, da sie am Spawn und nicht in der Nähe seines Bauprojekts ist. Die Spieler warten weiterhin auf Informationen zum Golf-Turnier von Dimiax und klären, dass sie in einem Team spielen und nacheinander drankommen werden. Ein Spieler erwähnt, dass er Joecrafts Wüste baut und froh ist, kein Bauprojekt mehr zu haben. Die Verfügbarkeit von Quarz wird thematisiert, und es wird angeboten, Quarz zu verschenken, da ein Spieler bereits 30 Stacks besitzt.
Diskussion über OG-Town und Spielerinteraktionen
03:05:03Die Spieler diskutieren über die Gründung von 'OG-Town' und die Idee, dass jeder ein kleines Haus baut, ähnlich den ersten Staffeln. Es wird über die Gestaltung der Häuser und die Integration neuer Spieler in die 'OG'-Gemeinschaft gesprochen. Ein Spieler schlägt vor, eine Falle in sein Haus einzubauen, während andere die Idee von 'OG-Häusern' für Neulinge diskutieren. Die Kommunikation ist lebhaft und humorvoll, wobei auch über Essensbestellungen und das Aussehen von Gerichten spekuliert wird. Es kommt zu kleineren Neckereien und Streitereien zwischen den Spielern, insbesondere bezüglich des Entfernens von Rinde an Häusern und dem Einsatz von Creepern, was zu einer Eskalation führt, die humorvoll als 'Krieg' bezeichnet wird. Die Dynamik der Gruppe und die Interaktion stehen hier im Vordergrund, wobei die Spieler versuchen, ihre kreativen Ideen in der Welt umzusetzen und gleichzeitig miteinander zu scherzen.
Fortschritte beim Bau der Gold-Farm und technischer Herausforderungen
03:34:21Der Streamer konzentriert sich auf den Bau einer Gold-Farm und die damit verbundenen Redstone-Schaltungen. Es werden verschiedene Komponenten wie Comparator und Observer verwendet, um eine effiziente Sortierung und einen Überlaufschutz zu gewährleisten. Die Spieler diskutieren über die Funktionsweise von Zombies und Creepern in Bezug auf Türen und Fenster, was zu humorvollen Missverständnissen führt. Es wird auch über die Platzierung eines versteckten Netherite-Engels in der Basis gesprochen, dessen Fundort Rätsel aufgibt. Die technischen Herausforderungen beim Bau der Farm und die Suche nach dem versteckten Objekt sorgen für Unterhaltung und Interaktion mit dem Chat. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der Ablenkungen durch andere Spieler bleibt der Streamer fokussiert auf den Ausbau seiner Infrastruktur in Craft Attack.
Zusammenfassung der Bauprojekte und Ausblick auf zukünftige Streams
03:54:12Der Streamer fasst die bisherigen Bauprojekte zusammen, darunter eine Bambus-Farm, eine Essence-Farm und die Sortierung der Gold-Farm. Der nächste Schritt ist der Bau eines Traders im Nether, um Gegenstände automatisch zu handeln und Obsidian für den Bau eines modernen Hauses zu erhalten. Es wird über die Möglichkeit eines 12-Stunden-Craft Attack Streams bei Erreichen von 750 Abonnenten gesprochen, um die Projekte voranzutreiben. Anschließend wechselt der Streamer zu Enshrouded, um sich das Spiel und dessen Bausystem anzusehen. Die Diskussion über die Community-Challenge für den 12-Stunden-Stream und die Suche nach einem geeigneten Bauplatz in Enshrouded zeigen die Planung und die Vorfreude auf zukünftige Inhalte. Die Interaktion mit den Zuschauern bezüglich der Quest-Annahme und der Datumswahl für den Stream unterstreicht die Community-Orientierung.
Erkundung von Enshrouded und Quest-Fortschritt
03:56:17Im Spiel Enshrouded werden verschiedene Quests angenommen und erkundet, da noch kein optimaler Bauplatz gefunden wurde. Der Streamer navigiert durch die Spielwelt, bekämpft Gegner und sammelt Gegenstände. Es kommt zu humorvollen Situationen, als der Streamer versucht, während des Fliegens zu essen oder sich an die Positionen von Leichnamen erinnert. Die Erkundung eines Alchemisten-Turms und die Suche nach einem ewigen Zauber stehen im Vordergrund. Die Schwierigkeiten beim Auffinden von Baumaterialien und die Notwendigkeit, die Flamme aufzuwerten, werden thematisiert. Die Interaktion mit den Zuschauern beinhaltet Fragen zur Spielmechanik und zur Bewältigung von Herausforderungen. Die Entdeckung neuer Gebiete und die Freude über gefundene Gegenstände prägen diesen Abschnitt des Streams, während der Streamer versucht, die Geheimnisse von Enshrouded zu lüften.
Sicherheitslücke bei Stream-Elementen und weitere Enshrouded-Erkundungen
04:17:49Es wird eine Sicherheitslücke bei Stream-Elementen diskutiert, die es ermöglicht, den Stream zu manipulieren, indem Commands über den Bot ausgeführt werden. Der Streamer entzieht vorübergehend die Rechte des Bots, um dies zu verhindern. Anschließend kehrt er zu Enshrouded zurück und bereitet sich auf weitere Erkundungen vor, indem er Bandagen herstellt. Die Suche nach einem Bauplatz in der Wüste oder einem Wassergebiet bleibt ein Ziel. Während der Erkundung stößt der Streamer auf neue Nester und Kreaturen, die er bekämpft, um Energie zu sammeln und seine Waffe zu reparieren. Die Herausforderungen beim Navigieren durch Dungeons und das Sammeln von Essenzen für Verzauberungen werden thematisiert. Die Interaktion mit den Zuschauern beinhaltet Fragen zur Spielmechanik und zur Effektivität von Waffen und Fähigkeiten.
Abschluss der Enshrouded-Session und Ausblick auf den nächsten Stream
04:47:22Die Enshrouded-Session nähert sich dem Ende, mit einem vollen Rucksack und der Erledigung einer Quest durch das Sammeln von Stichschaden. Der Streamer äußert den Wunsch, bald in neue Gebiete wie die Wüste oder das Wassergebiet vorzudringen, um weitere Baumaterialien und Herausforderungen zu finden. Es wird über das Leveln von Fähigkeiten und das Auffinden von Wänden und anderen Gegenständen gesprochen. Die Erkundung eines Dungeons und die Begegnung mit verschiedenen Gegnern prägen die letzten Minuten der Session. Der Streamer landet erfolgreich an einem Speicherpunkt und freut sich über das schöne Wetter in der Spielwelt. Zum Abschluss bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt den nächsten Stream für morgen Abend gegen 19 Uhr an, bevor er sich verabschiedet und eine gute Nacht wünscht.