MUSEUM weiter bauen ! später ATM10 TEST MAP ! Spiele auf !ig server ! Haare sind nicht gefärbt ! erst 15% HAAR wachstum

Museumserweiterung, Minecraft Test-Map & Server Performance im Fokus

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Museumsausbau und Minecraft Test-Map Planung

00:04:34

Der Stream beginnt mit dem Ausbau des Museums in Two Point Museum, wo der Streamer am Vortag aufgehört hat. Er bemerkt, dass der Fortschritt vom Vortag nicht gespeichert wurde, was ärgerlich ist. Trotzdem setzt er den Bau fort, stellt Mitarbeiter ein und optimiert das Museum, indem er beispielsweise Toiletten repariert und Sicherheitspersonal einstellt. Es gibt auch Überlegungen zur Umgestaltung von Aquarien, wobei der Streamer neue Fische und Dekorationen hinzufügt, um die Attraktivität des Museums zu steigern. Später im Stream wechselt er zu Minecraft, um eine Test-Map zu erstellen. Diese Karte soll dazu dienen, verschiedene Mods vorzustellen und auszuprobieren, ohne den regulären Server zu belasten. Der Streamer plant, die Map kreativ zu gestalten und verschiedene Biome einzubauen, um eine interessante Umgebung für Mod-Präsentationen zu schaffen. Es werden auch Überlegungen angestellt, wie man die Map am besten aufbaut und welche Blöcke man verwenden soll, um einen Labor-ähnlichen Look zu erzeugen.

Aquarium Gestaltung und neue Fischarten

00:25:30

Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Aquariums im Museum. Es werden Kaltwasserfische benötigt, was den Bau eines Kaltwasser-Aquariums erforderlich macht. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Designs und Anordnungen, um das Aquarium optisch ansprechend zu gestalten. Dabei werden Heizungen und Wasserfilter platziert, um die Lebensbedingungen für die Fische zu optimieren. Es wird ein neuer Fisch, der Schwimmende Schnitter, hinzugefügt, der jedoch spezielle Anforderungen an seine Umgebung stellt, wie z.B. keine Pflanzen und bestimmte Dekorationen. Der Streamer passt die Umgebung entsprechend an, um den Fisch zufrieden zu stellen. Zudem wird ein Wartungsgang hinter dem Becken eingerichtet, um den Mitarbeitern den Zugang zu erleichtern. Es werden auch neue Fische gezüchtet und in andere Becken umgesiedelt, um die Forschung voranzutreiben. Der Streamer plant, das Aquarium weiter zu verbessern und umzubauen, um es noch attraktiver für die Besucher zu machen.

Minecraft Server Update und Test-Map Vorbereitung

00:55:34

Nachdem der Streamer zu Minecraft wechselt, gibt es zunächst Probleme mit der Serverversion. Ein Update scheint die Einstellungen zurückgesetzt zu haben, was zu Verwirrung führt. Nach einigen Anpassungen und Neustarts kann der Streamer jedoch mit der Vorbereitung der Test-Map beginnen. Er wählt ein Wassergrundstück, um eine große Ozeanlandschaft zu schaffen, die sich gut für Mod-Präsentationen eignet. Der Streamer entfernt Schiffe und Inseln, um Platz für den Bau einer Basis zu schaffen. Er experimentiert mit verschiedenen Blöcken und Designs, um einen Labor-ähnlichen Look zu erzeugen, der sich gut für die Vorstellung von Mods eignet. Es werden auch Überlegungen angestellt, wie man die Map am besten strukturiert und welche Funktionen sie bieten soll. Der Streamer möchte Tutorials erstellen, die Mods auf interessante und informative Weise präsentieren.

Blockauswahl und Server Performance Analyse

01:19:25

Der Streamer setzt die Arbeiten an der Minecraft Test-Map fort und experimentiert mit verschiedenen Blöcken, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Er wählt Concrete-Steine und andere hochauflösende Blöcke, um eine moderne und ansprechende Optik zu erzeugen. Es gibt auch Überlegungen zur Gestaltung des Bodens und der Wände, wobei der Streamer versucht, einen vertrauten Stil beizubehalten. Während des Baus treten jedoch Performance-Probleme auf dem Server auf. Der Streamer vermutet, dass bestimmte Mods oder Bauten die TPS (Ticks Per Second) beeinträchtigen. Er nutzt verschiedene Tools und Befehle, um die Serverauslastung zu analysieren und die Ursache des Problems zu finden. Es stellt sich heraus, dass Soul Fortune das meiste an Server-TPS zieht. Der Streamer und andere Streamteilnehmer diskutieren, wie man die Performance verbessern kann, indem man beispielsweise inaktive Grundstücke entfernt oder ressourcenintensive Mods deaktiviert.

Probleme mit Soul Fortune Blöcken und Server Performance

02:18:01

Es wird festgestellt, dass die Soul Fortune Blöcke die Server Performance stark beeinträchtigen. Die Blöcke, die durch ihre hohe Anzahl und Aktivität auffallen, verursachen erhebliche Lags. Ein einzelner Spieler hat über 250 dieser Blöcke platziert, was die Situation verschärft. Es wird im Discord-Server darauf hingewiesen, dass keine weiteren Soul Fortune Blöcke gebaut werden sollen, um die Performance zu verbessern. Stattdessen wird ein Wettbewerb namens 'Projekt saves the server' ins Leben gerufen, bei dem es darum geht, eine möglichst effiziente Fabrik zu bauen, die wenig Server-Lags verursacht. Die Soulforge wird als ein Beispiel genannt, das möglicherweise Probleme verursacht. Die Community wird gebeten, beim Bau von Mobfarmen darauf zu achten, dass nicht zu viele Mobs gleichzeitig existieren, da dies ebenfalls die Serverleistung beeinträchtigen kann. Es wird klargestellt, dass die Hybrophonic Bads nicht das Problem darstellen, sondern die übermäßige Nutzung von Soul Fortune Blöcken.

Hinweise zur Mobfarm-Gestaltung und Korrektur bezüglich Soul-Forge

02:24:53

Es wird im Server darauf hingewiesen, dass man beim Bau von Mobfarmen darauf achten sollte, diese so zu konzipieren, dass nicht zu viele Mobs in der Gegend herumfliegen. Die spezielle Mobfarm, die die Mobs nach oben zog, aber diese nicht schnell genug tötete, wurde als Beispiel genannt. Es erfolgt eine Korrektur bezüglich der Bezeichnung: Nicht Soul-Sorge, sondern Soul-Forge ist das Problem. Die Information wird im Discord-Server für alle zugänglich gemacht, um ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen und die Spieler zu einem ressourcenschonenderen Bauen anzuregen. Die Community scheint sich der Problematik bewusst zu sein, da bereits Maßnahmen ergriffen wurden, um die Anzahl der Blöcke zu reduzieren. Es wird betont, dass die Optimierung der Server-Performance ein gemeinschaftliches Anliegen ist und jeder Spieler seinen Beitrag leisten kann, indem er auf die Anzahl und Art der verwendeten Blöcke achtet.

Analyse der Serverperformance und Danksagung an die Zuschauer

02:25:49

Es wird festgestellt, dass die Analyse der Serverperformance direkt auf dem Server durchgeführt wurde, um die Problembereiche zu identifizieren. Dabei wurde festgestellt, dass ein Spieler deutlich mehr problematische Blöcke verwendet als andere. Zum Glück war die andere Seite noch nicht fertig. Es folgt eine Danksagung an die Zuschauer für ihre Teilnahme am Stream. Es wird angekündigt, dass der Stream am Sonntagabend gegen 18 Uhr fortgesetzt wird. Dann soll wieder normal weitergebaut werden, wobei auch das Gemeinschaftsgrundstück angegangen und der Turm weitergebaut werden soll. Es werden sowohl äußere als auch innere Arbeiten am Turm geplant. Bis zum nächsten Mal wird sich verabschiedet.

Ausblick auf zukünftige Projekte und Verabschiedung

02:26:27

Es wird ein Ausblick auf die nächsten geplanten Aktivitäten gegeben, darunter der weitere Ausbau des Museums und die Arbeit am Gemeinschaftsgrundstück. Der Fokus liegt darauf, gemeinsam mit der Community etwas zu erschaffen und die Spielwelt weiterzuentwickeln. Es wird betont, dass jeder Spieler willkommen ist, sich an den Projekten zu beteiligen und seine Ideen einzubringen. Der Streamer bedankt sich nochmals für die Unterstützung und das Interesse der Zuschauer und verspricht, auch in Zukunft interessante und unterhaltsame Inhalte zu liefern. Die Verabschiedung erfolgt herzlich und mit dem Versprechen, bald wieder gemeinsam zu spielen und zu bauen. Der Stream wird mit einem positiven Ausblick und der Vorfreude auf die nächste Session beendet. Tschüss!