kurz Oblivion dann 18 UHR MINECRAFT ! Spiele auf !ig server ! Haare sind nicht gefärbt

Oblivion-Start, Minecraft-Hausbau, Switch 2 Eindrücke und Bosskämpfe

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

00:00:00
The Elder Scrolls IV: Oblivio…

Oblivion und Minecraft Session gestartet

00:02:50

Der Livestream beginnt mit einer Runde Oblivion, gefolgt von Minecraft. Es werden die Supporter Wayne, Steffler, Chris, Matze-Franze und Martin begrüßt. In Oblivion wird die Hauptquest 'Finde den Erden' verfolgt, wobei der Weg zu einem Turm das Ziel ist. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Schnellreise wegen unsichtbarer Wände und nahen Feinden. Ein Schmied wird aufgesucht, um Ausrüstung zu reparieren und zu verbessern, wobei ein Helm, ein Eisen-Kyras und Reparatur-Hämmer gekauft werden. Durch das Lesen eines Buches wird die Klinge verbessert. Ein Portal wird betreten, was sich in der Third-Person-Perspektive als schwierig erweist. Es wird ein Stahl-Langschwert gefunden und die Hausaufgaben für Sean erwähnt, der später dazustoßen soll, um eine komplette Dimension mit Bossen zu durchspielen. GTX bedankt sich für 10 T1 mit einem Hinweis auf eine Falle, um Peter abzulenken. Es wird erwähnt, dass der Streamer den Schlüssel benutzt hat, aber trotzdem weiter hochlaufen möchte, um alles fertig zu machen. Der Streamer startet Minecraft mit 400 plus Mods.

Minecraft

00:32:35
Minecraft

Switch 2 Eindrücke und Geruchsprobleme

00:32:41

Der Streamer berichtet über seine Erfahrungen mit der Switch 2, insbesondere die Maus-Funktion der Controller, die in Shootern wie Metroid Beyond ein besseres Zielen ermöglicht. Er hebt die kürzeren Ladezeiten hervor und das Open-World-Konzept von Mario Party World mit Rennen für 16 Personen. Civilization 7 und Harry Potter wurden ebenfalls mit der neuen Maus-Funktion getestet. Er lobt Nintendo für die Innovationen und vermutet, dass andere Hersteller diese kopieren werden. Der Streamer erwähnt, dass er seinen alten Skin in einem neuen Projekt verwenden wird und zieht die Maske bald wieder auf. Er spricht über die gute Qualität des LCD-Bildschirms der Switch 2 und die unnötige Sorge um das Fehlen eines OLED-Bildschirms. Im Keller riecht es stark nach Laser Cutter, da er ein Thumbnail in Holz gemacht hat.

Minecraft Hausbau und Switch 2 Release

00:42:09

Der Streamer setzt den Hausbau in Minecraft fort und plant, Factory Blocks und Stahl zu verwenden. Er spricht über das Release der Switch 2 und erwartet viele Vergleichsvideos bezüglich der Ladezeiten. Die Konsole sei trotz ihrer geringen Größe leistungsstark. Er erklärt, dass er seinen alten Skin in einem neuen Projekt verwenden wird. Er findet den Bildschirm der Switch 2 im Handheld-Modus gut und hell, auch ohne OLED. Der Streamer baut einen Marktstand und überlegt, diesen mit Schissel und Bits zu erweitern. Er erwähnt Schwierigkeiten bei der Kündigung von Facebook Gaming Mitgliedschaften. Er spricht über frühere Minecraft-Erinnerungen, wie Marble with Large Stand. Der Streamer plant, mit Sean in eine andere Dimension zu gehen und Bosse zu töten. Er entdeckt einen extremen Reaktor und muss diesen aufbauen, was mehr Aufwand erfordert als erwartet.

Extreme Reactors und Turbine Bau in Minecraft

01:01:44

Der Streamer beginnt mit dem Bau eines Fluidizers für Extreme Reactors, um Kraftstoff für eine Turbine zu verflüssigen. Er erinnert sich an sein früheres Zockerzimmer und spricht über Wasserknappheit aufgrund fehlenden Regens. Er baut einen Multi-Block Fluidizer und plant, diesen mit Glas zu versehen. Der Streamer erwähnt ein weiteres Minecraft-Projekt im nächsten Monat. Er stellt fest, dass die Server-Einstellungen gut sind. Er öffnet die Anleitung für den Fluidizer und entdeckt, dass man verschiedene Sorten mischen kann. Der Streamer baut Tanks und einen Reprozessor, um Plutonium herzustellen. Er pumpt Flüssigkeiten ab und stellt fest, dass etwas nicht richtig läuft. Der Streamer liefert Saplings aus und baut einen Reprozessor Collector. Er baut ein 3x3x7 Multi-Block und liest die Anleitung, um den Reprocessor Collector richtig zu platzieren. Der Streamer erklärt, dass Windräder im Vergleich zu anderen Energiequellen kaum Strom erzeugen. Er baut einen Powerport und einen Fuel Injektor. Der Streamer erklärt, dass Wasser und Zyanid Plutonium ergeben. Er baut eine Turbine und benötigt dafür Turbinengehäuse und Turbinencontroller. Sean trifft ein und der Streamer vergrößert seinen Avatar.

Minecraft-Neustart und Reaktoraktivierung

02:08:27

Nach der Neuinstallation von Minecraft mussten zunächst alle Einstellungen, insbesondere die Keybinds, neu konfiguriert werden, was einige Schwierigkeiten bereitete. Es gab anfängliche Verwirrung mit der Sprint-Taste und dem Voicemod. Danach wurde die Aktivierung eines Reaktors vorbereitet, wobei Fragen aufkamen, ob Golems zur Energiegewinnung eingesetzt werden können. Es folgte die Diskussion über die korrekte Platzierung von Re-enforced-Komponenten und Solid-Axis-Ports, wobei die Notwendigkeit der Nachtsicht aufgrund der Dunkelheit in einigen Bereichen betont wurde. Die Flugfähigkeit musste ebenfalls reaktiviert werden. Die anschließende Interaktion umfasste den Austausch von Kontrollstäben und die Feststellung, dass die Leuchten optisch ansprechend sind. Unerklärlicher Schaden wurde durch Dornen verursacht, was die Frage aufwarf, ob eine entsprechende Ausrüstung vorhanden ist. Der Plan war, eine Turbine in Betrieb zu nehmen, wobei die Verbindung von Artefakten eine Rolle spielte. Es wurde festgestellt, dass Energie für andere Zwecke benötigt wird und die korrekte Verwendung von Fluid-Ports und Zellen wichtig ist. Die Überlegung, dass man in Minecraft Reaktoren baut, warf die Frage auf, wie sich das Spiel entwickelt hat, und erinnerte an frühere Projekte mit Fusionsreaktoren, die zu Schmelzungen führten. Die Bedeutung korrekter Leitungen wurde hervorgehoben, um größere Schäden zu vermeiden. Abschließend wurde gehärtetes Glas benötigt, um einen Effekt zu erzeugen, und Uran sollte in den Reaktor eingefüllt werden, wobei ein Aufzug benutzt wurde, um nach oben zu gelangen.

Uranbeschaffung und Reaktor-Optimierung

02:14:07

Die Beschaffung von Uran-Ingots in ausreichender Menge wurde angegangen, zusammen mit der Notwendigkeit einer Kiste für den Transport. Es gab Orientierungsschwierigkeiten mit dem Aufzug und im Dunkeln. Die korrekte Platzierung der Kisten neben dem Reaktor wurde besprochen, um die Zufuhr von Uran und den Abtransport von Zyanid zu optimieren. Die Gefahr einer Kernschmelze wurde angesprochen, falls Zyanid in den Reaktor gelangt. Es wurde festgestellt, dass der Reaktor das Uran nicht automatisch aufnimmt, was zu Überlegungen über alternative Platzierungen der Kisten führte, um die Effizienz zu steigern. Die Reaktorstäbe füllten sich, und es wurde beobachtet, dass Wasser bereits vorhanden ist. Die Erhitzung des Reaktors wurde überwacht, wobei der Vapor Fluid Tank eine wichtige Rolle spielte. Das Liquid Steam sollte in die Turbine gepumpt werden, um Energie zu erzeugen. Die anfängliche Energieerzeugung war jedoch gleich Null. Um das zu ändern, wurde der Reaktor übertaktet, in der Hoffnung, dass er nicht explodiert. Die Drehzahl der Turbine steigerte sich, und es wurden Induction Coils benötigt, um tatsächlich Energie zu erzeugen. Schließlich wurde eine Million Strom erreicht, und der Rotoren Speed war auf Maximum.

Questabholung, Inventarverwaltung und neue Welt

02:19:45

Nachdem der Reaktor optimiert war, wurden Quests abgeholt, was zu Problemen mit dem Questmenü führte. Es wurden herumliegende Gegenstände eingesammelt, darunter Windräder, und es gab Schwierigkeiten, den Rucksack zu öffnen, da die zugehörige Taste nicht belegt war. Durch das Zuwürfeln von Gegenständen konnten diese aufgenommen und im Inventar verstaut werden. Der Rucksack wurde mit sinnvollen Gegenständen gefüllt und sortiert. Eine Fernbedienung wurde genutzt, um Gegenstände automatisch ins System einzusortieren. Es wurde festgestellt, dass durch das Aufräumen des Inventars schnell neue Gegenstände verdient werden können. Vor dem Aufbruch in eine neue Welt wurden noch einige Gegenstände aus dem Inventar aussortiert und übergeben. Es wurde ein großer Haufen an Aufwand-Stuff gefunden, der jedoch größtenteils für Quests nützlich war. Quests wurden abgeschlossen, und es wurde überlegt, ob die vorhandenen Bosse stark genug sind. Ein Bett wurde aufgestellt, um pennen zu können, und es wurde festgestellt, dass der Server gut läuft. Es gab Schwierigkeiten, den Rucksack zu öffnen, bis die richtige Taste gefunden wurde. Relikte wurden gelevelt, und es wurde festgestellt, dass die Flugfähigkeit wiederhergestellt ist.

Ausrüstungs-Upgrades, Herzamulett und Server-Performance

02:25:56

Es wurde ein Necklace mit Stromschlägen gefunden und ausgerüstet, das verbessert werden sollte. Ein Wireless Crafting Terminal wurde hergestellt. Die Frage nach besseren Schwertern wurde aufgeworfen, und die Möglichkeit, das vorhandene Schwert weiter zu verbessern, wurde in Betracht gezogen. Ein Hart-Amulett wurde hergestellt, um die Anzahl der Herzen zu erhöhen. Es wurde festgestellt, dass das Minecraft Modpack Klamotten enthält, was überraschend war. Ein Turbo Devil-Abonnement wurde erwähnt. Die Kette wurde mit Herzkanistern gefüllt, um die Gesundheit zu verbessern. Es gab Probleme mit der Maus. Die Frage nach dem Standort der Antenne wurde gestellt. Es gab Performance-Probleme mit dem Spiel, die auf mögliche TPS-Probleme zurückgeführt wurden. Es wurde vermutet, dass ein Fake-Modpack mit einem Trojaner installiert wurde. Ein Link wurde geteilt, um die Ursachen für Lags zu identifizieren. Es wurde festgestellt, dass ein Spieler namens Gratius die Performance beeinträchtigt. Es wurde beschlossen, zum Gebäude links nebenan zu fliegen, um zu sehen, ob die Performance dort besser ist. Ein Feuerzeug wurde benötigt. Es wurde der Shader Complementary Reimagined R54 empfohlen, um die Performance zu verbessern.

Bosskampf in Minecraft: Strategie und Phasen

03:16:06

Der Kampf gegen einen Boss in Minecraft beginnt mit dem Erkennen von blauen Markierungen am Rand, die durch Drücken der rechten Maustaste aktiviert werden können. Der Boss transformiert sich und scheint Phasen zu durchlaufen, in denen er weniger Schaden nimmt. Es wird spekuliert, dass man in bestimmten Phasen warten muss, anstatt anzugreifen. Der Boss verwendet verschiedene Angriffe, darunter Laser, die den Bildschirm zum Wackeln bringen, und Telekinese-Attacken. Eine Questline im Spiel gibt Hinweise auf die Bossphasen. Eine Taktik besteht darin, den Boss nicht durchgehend zu ärgern, sondern auf den richtigen Moment für Angriffe zu warten. Der Kampf zieht sich in die Länge, was mitunter als künstliche Streckung des Spiels wahrgenommen wird, ähnlich wie in einigen Triple-A-Spielen. Es wird überlegt, ob man den Boss mit einer speziellen Maze-Waffe und einem gezielten Sprung von oben one-hitten könnte, was jedoch den Bau einer Trial Chamber erfordern würde. Der Kampf wird als langwierig und nervig empfunden, da die Phasen selten auftreten. Es wird der Vorschlag gemacht, dass ein Spieler den Boss ablenkt, während der andere sich am Haus trifft, um eine spezielle Taktik zu testen.

Erkundung neuer Waffen und Strategien im Bosskampf

03:30:52

Der Bosskampf geht weiter, wobei der Fokus auf der Beobachtung der Angriffsmuster des Bosses liegt, um den richtigen Zeitpunkt für Angriffe zu finden. Es wird eine Quantum Sword of Time and Space eingesetzt, und es wird diskutiert, wie man am besten mit den Area-of-Effect-Angriffen (AOE) des Bosses umgeht. Eine Strategie ist, in der Luft zu bleiben und in einer Ecke zu warten, bis sich eine günstige Gelegenheit zum Angreifen ergibt. Der Kampf wird als einer der längsten und herausforderndsten in der Minecraft-Geschichte beschrieben. Es wird der Vorschlag gemacht, im Haus weiterzubauen und sich zurückzuporten, wenn die nächste Phase des Bosses beginnt. Der Boss scheint über künstliche Intelligenz (KI) zu verfügen, die es ihm ermöglicht, die Aktionen der Spieler vorherzusehen. Nach dem Besiegen des Bosses erhalten die Spieler Beute, darunter ein Quantum Eternal Schwert. Ein Mob Imprisonment Tool wird ausprobiert, aber der Boss entkommt. Es wird beschlossen, zum Haus zurückzukehren und das gefundene Schwert abzulegen.

Hausumbau und Diskussion über Modpack-Features

03:40:48

Es wird beschlossen, das Haus umzubauen, beginnend mit der Ostseite. Gelbe Blöcke sollen durch gelben Beton ersetzt werden. Ein Wireless-Controller wird verwendet, und es wird überlegt, ob ein Exchange-Tool eingesetzt werden soll, aber die Entscheidung fällt zugunsten manueller Arbeit. Es wird über die Farbgebung diskutiert und warum einige Blöcke in einer anderen Farbe bleiben. Das verwendete Modpack wird als leichtes Roleplay-Projekt beschrieben, das auf PvP ausgelegt ist, bei dem am Ende nur einer gewinnen kann. Es wird über Fallen und ähnliche Strategien im PvP-Kontext gesprochen. Während des Umbaus wird Minecraft-Musik abgespielt, und es werden Baufehler entdeckt und korrigiert. Es wird überlegt, welche Spiele neben Minecraft gespielt werden, darunter Overwatch und Star Wars. Es wird auch über ein Fortnite-Turnier mit einem Preisgeld von 20.000 Euro gesprochen. Ein neuer Modus in Warzone mit Bots als Gegner wird positiv hervorgehoben, da er ein entspannteres Spielerlebnis ermöglicht.

Erkundung der Bumble Zone und Suche nach der Bienenkönigin

04:04:59

Es wird überlegt, was man noch im Spiel machen könnte, und die Bumble Zone wird als mögliches Ziel in Betracht gezogen. Es wird eine Liste von Phobien entdeckt, darunter Kristallophobie (Angst vor Kristallen), was zu einer Diskussion über ungewöhnliche Ängste führt. Um in die Bumble Zone zu gelangen, wird ein Beehive und eine Enderperle benötigt. In der Bumble Zone angekommen, kleben die Spieler am Boden fest und sammeln verschiedene Blöcke. Es wird eine Nachricht angezeigt, die besagt, dass ihnen der Schutz des Bienenstocks fehlt, was darauf hindeutet, dass sie Zucker benötigen. Die Spieler füttern die Kreaturen in der Zone und stellen fest, dass einige von ihnen aggressiv sind. Es wird versucht, den Sichtbereich (FOV) anzupassen. Die Spieler entdecken einen Honig-Blob und erkunden die Umgebung, die an die Quantenebene aus Ant-Man erinnert. Sie finden Türen, Kisten und Vorhänge. Um die Boss-Biene zu finden, müssen sie ein Piratenschiff mit einer Bumble Zone Schatzkarte finden und zu einer freien Wasserfläche gelangen. Sie suchen nach einem Piratenschiff und finden schließlich eines, wo sie eine Karte und einen Honigkompass finden. Sie folgen dem Kompass zum Hive-Tempel, wo sie auf viele Bienen treffen. Das Ziel ist es, die Bienenkönigin zu finden, mit der man handeln kann, um das Spielziel zu erreichen.