400+ MODS in ATM10 ! Spiele auf !ig server ! Haare sind nicht gefärbt ! erst 15% wachstum
Minecraft ATM10: Hausbau, Modifikationen, Nintendo Switch 2 und graue Haare

Der Streamer gestaltet sein Haus in Minecraft mit neuen Mods und plant den Innenausbau. Diskussionen über Nintendo Switch 2 Vorbestellungen, Spielepreise und die Qualität von GTA Online. Es werden Early Access Spiele, graue Haare und Community-Projekte thematisiert. Eine Erkundungstour führt zu Dungeons und abgestürzten Schiffen.
Hausbau und Modifikationen in ATM10
00:05:52Der Streamer plant, den Oberteil des Hauses im Minecraft-Livestream zu gestalten und die Blöcke neumodischer aussehen zu lassen, inklusive Metalltreppen und Türen, um die Zugänglichkeit zu reduzieren. Aktuell hat das Haus etwa acht Eingänge. Es wird überlegt, einen Cube an der Vorderseite des Hauses zu platzieren, um das äußere Erscheinungsbild zu verbessern, während das Innere als etwas unübersichtlich empfunden wird. Es gibt Überlegungen zur Anordnung von Fenstern und zur Reduzierung unnötigen Holzes, um Platz für Mods zu schaffen. Der Streamer erwähnt das Einbauen einer Charging Station und verwendet eine Empty Schematic, um neue Modi zu laden. Es gibt Schwierigkeiten mit der korrekten Platzierung von Objekten, was zu einigen Fehlversuchen führt. Die Materialbeschaffung wird durch eine Material Checklist erleichtert, die jedoch sehr umfangreich ist. Es werden verschiedene Blöcke und Items wie Trapdoors, Terracotta und Blackstone Slaps benötigt, und der Streamer experimentiert mit Rezepten und Interfaces, um die Bestellung von Materialien zu automatisieren. Es wird diskutiert, ob die Kanone auf gecraftete Items zugreifen kann und wie man die Materialbeschaffung effizienter gestalten kann. Der Quantum Crafter wird als sehr nützlich hervorgehoben, da er das Craften erheblich beschleunigt.
Nintendo Switch 2 und Spielepreise
00:34:35Es wird über die Möglichkeit der Vorbestellung der neuen Nintendo Switch gesprochen, die anscheinend nur mit offizieller Einladung für die größten Nintendo-Fans möglich ist, um Scalper zu vermeiden. Der Streamer spekuliert, ob er aufgrund seiner Historie als Nintendo-Fan eine Einladung erhalten wird. Es wird über ein Amiga Spiel namens Loom von LucasArts gesprochen. Des Weiteren wird über die Preise von Videospielen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Mario Kart und GTA 6. Der Streamer argumentiert, dass die Preise für Videospiele über die Jahre relativ konstant geblieben sind und dass 90 Euro bald der Normalpreis für neue Spiele sein könnten. Es wird auch überlegt, ob GTA 6 ein Abo-Modell haben könnte. Ein Zuschauer fragt nach der Meinung zum neuesten Minecraft-Update. Der Streamer erwähnt, dass er gehört hat, dass die XP Goldfarm im neuen Update nicht mehr passiv funktioniert. Es wird auch über die Qualität von GTA Online und die fragwürdige Update-Politik von Rockstar Games diskutiert. Die Lokalisation von Spielen, insbesondere das Autofahren und Untertitel lesen in GTA, wird kritisiert.
Diskussionen über Spieleentwicklung, Bugs und persönliche Vorlieben
01:00:16Es wird über ein Mega krasses Thema mit Ubisoft gesprochen, wobei der genaue Inhalt unklar bleibt. Der Streamer erwähnt, dass GTA Müll geworden sei, aber Red Dead crazy gut sei, obwohl er selbst mit dem Setting von Red Dead nichts anfangen kann. Es wird kritisiert, dass viele Spiele als Beta-Versionen veröffentlicht werden und nicht fertig sind. Der Streamer argumentiert, dass Spiele mittlerweile so umfangreich geworden sind, dass man nicht alles testen kann. Trotzdem ist er zufrieden, wenn ein Spiel einigermaßen läuft und erwähnt, dass er selbst Cyberpunk zum Release geil fand. Es werden verschiedene Materialien für den Hausbau in Minecraft bestellt, darunter Nuggets und Spruce Planks. Der Streamer sucht im Spiel nach verschiedenen Ressourcen und diskutiert mit den Zuschauern über Early Access Spiele und deren Vor- und Nachteile. Er erwähnt, dass er manchmal Early Access Spiele besser findet als die fertigen Versionen, da diese in ihrer Funktion nicht so umfangreich sind. Es wird auch über Satisfactory gesprochen, das im Early Release gut war, aber inzwischen mit zu vielen Sachen zum Bauen überladen ist.
Fensterbau, Gartenarbeit und Diskussionen über graue Haare
01:25:25Der Streamer kehrt nach einer kurzen Pause zurück, in der er Unkrautvernichter gesprüht hat, um den Garten vorzubereiten. Er freut sich über die neuen Fenster, die er im Spiel entdeckt hat, und plant, diese einzubauen und Holz anzulegen, um immer Holz im System zu haben. Es wird überlegt, ein Rezept für die Pendle zu erstellen, falls er versehentlich dort landet. Der Streamer berichtet von einem Minecraft-Absturz beim Abbauen eines Objekts und erwähnt eine Idee zum automatischen Verzaubern. Er plant, sich durch die Quests zu wühlen und das Gebäude auszubauen. Es wird über die Funktion des lila Blinke-Blocks gesprochen, der ein Quantencomputer ist und alles sofort craftet, wenn die Zutaten vorhanden sind. Der Streamer erklärt, dass der andere Würfel alle Rezepte enthält. Es wird über ein Zombiespiel gesprochen, für das ein DLC herauskommt, möglicherweise Days Gone. Der Streamer plant, den Fahrstuhl bis nach oben zu verlängern und benötigt dafür viel Beton. Es wird festgestellt, dass noch 400 Disketten im System sind. Im Chat wird über graue Haare diskutiert, und der Streamer erklärt, dass er seit 15 Jahren grau ist und sich die Haare nicht mehr färben kann, da dies zu ständigen Nachfragen führen würde. Er erwähnt, dass er den Bart gemacht hat, um nach der Haartransplantation nicht wie ein Nacktmulch auszusehen. Es wird überlegt, sich weiterhin auf Modpacks zu spezialisieren, da das aktuelle Modpack eine Überforderung darstellt. Der Streamer erklärt, dass seine grauen Haare und mögliche Glatze genetisch bedingt sind, da sein Vater komplett weiße Haare und sein Opa mütterlicherseits eine Glatze hatte.
Haarfarbe und Modifikationen im Modpack
02:01:37Es wird über die natürliche Haarfarbe diskutiert, im Gegensatz zu gefärbten Haaren, und auf frühere Aussagen bezüglich des Bezugs von Manu zu den weißen Haaren verwiesen. Im Bezug auf das aktuelle Modpack festgestellt, dass keine zusätzlichen Mods hinzugefügt werden sollen, da dies vom ursprünglichen 'All The Mods'-Konzept abweichen würde. Der Fokus liegt auf dem Spielen mit dem gegebenen Modpack-Inhalt, anstatt eigene Modifikationen vorzunehmen. Es wird der Wunsch nach spezifischen Tür-Designs geäußert, wie sie in früheren Modpack-Versionen vorhanden waren, aber deren Fehlen in der aktuellen Version bedauert.
Bau von Aufzügen und Diskussion über Haarwachstum
02:04:04Es wird über den Bau von Aufzügen gesprochen, wobei runde 30er-Modelle verwendet werden, um zwei Ebenen zu verbinden. Die Schwierigkeit dieser Aufgabe wird hervorgehoben. Am Rande wird die im Titel erwähnte Haarwachstumsrate angesprochen und die Frage aufgeworfen, wie eine solche Statistik überhaupt erstellt wird. Es wird spekuliert, dass dies auf Forschung im Bereich der Haartransplantation basiert und möglicherweise das Zählen von Haaren involviert. Die Integration von Create-Modifikationen zur Stromerzeugung wird diskutiert, aber festgestellt, dass dies in der aktuellen Konfiguration nicht möglich ist. Es wird der Wunsch geäußert, die Türen etwas nach rechts zu versetzen.
Super Crafter Block und AE-Systeme
02:11:25Die Effizienz des 'Super Crafter'-Blocks wird demonstriert, der in der Lage ist, große Mengen an Concrete in kürzester Zeit herzustellen. Dies wird als der effizienteste Crafter im gesamten Projekt hervorgehoben. Es wird kurz über das Spiel 'Lego City Undercover' gesprochen, das der Sohn des Streamers durchgespielt hat. Diskussionen über Applied Energistics (AE) Systeme, insbesondere Advanced AE und Extended AE, die riesige Würfel beinhalten, die das Craften und die Rezeptspeicherung erheblich erleichtern. Der Streamer äußert den Wunsch, beide Würfel zu bauen, betont aber den Bedarf an unterschiedlichen Materialien. Es wird überlegt, wie man ein NAS-System craften könnte, um Serien und andere Inhalte zu speichern, was jedoch als kostspielig angesehen wird.
Hausbau, Community-Projekte und Haar-Content
02:20:12Der Fortschritt beim Hausbau wird überprüft, wobei festgestellt wird, dass noch einiges zu tun ist, einschließlich des Austauschs von Dachformen. Es wird scherzhaft angemerkt, dass Content überbewertet sei und es ausreiche, die Haare zu präsentieren. Die Community-Projekte werden erwähnt, bei denen die Teilnehmer gemeinsam an einer ATM-Star-Fabrik arbeiten können. Der Streamer zeigt gekaufte Minecraft-Bauwerke und erklärt, dass er etwas anderes als die üblichen Tower bauen wollte, um es dann modern zu gestalten. Er wartet auf eine Einladung zur Vorbestellung der Nintendo Switch 2 und äußert den Wunsch, auf der freien Insel ein Fundament für einen Altar zu bauen. Abschließend wird sich über die Ähnlichkeit der gekauften Bauwerke lustig gemacht und der asiatische Stil einiger Häuser hervorgehoben.
Erkundungstour und Dungeon-Fund
02:27:53Der Streamer berichtet von dem Versuch, ein Lagesystem von Craft Attack 12 nachzubauen, gibt jedoch nach drei Stunden auf, da sein PC an seine Grenzen stieß. Stattdessen wird eine kleine Erkundungstour angekündigt, um Dungeons zu finden. Ein Dungeon mit Endermiten wird entdeckt, aber als wenig lohnenswert eingestuft. Es wird festgestellt, dass bestimmte Blöcke, wie Vibranium, nur mit speziellem Werkzeug abgebaut werden können. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Geheimgang, findet aber keinen. Er erklärt, dass er vier Rechner besitzt. Es werden verschiedene Artefakte gefunden und begutachtet. Der Streamer gerät in eine Falle mit ekligen Spinnen.
Absturzstelle und Chaos-Drache
02:41:16Eine abgestürzte Schiffstruktur wird gefunden und erkundet, wobei festgestellt wird, dass sie aus normalen Minecraft-Blöcken besteht, aber auf kreative Weise zu einer neuen Struktur zusammengefügt wurde. Der Chaos-Drache wird als in der neuen Version etwas nervig beschrieben. Es wird eine Anekdote über einen Rage-Quit erzählt, bei dem der Streamer nach einem Kill im Kreativmodus das Modpack gelöscht und ein Jahr lang kein Minecraft mehr gespielt hat. Der Streamer sucht weiterhin nach Strukturen und setzt sich das Ziel, bis 14 Uhr zu spielen. Er hofft auf das Hinzukommen von Draconic Evolution oder Ad Astra. Nach dem Tod durch einen Golem wird die Nacktheit der Spielfigur bemerkt. Der Streamer entdeckt einen Keller unter einer Struktur und markiert ihn, um ihn später zu erkunden.
Erkundung eines Kellers und Monsterbegegnung
02:47:42Der Streamer entdeckt einen Keller unter einer Struktur und markiert ihn, um ihn später zu erkunden. Bei der Erkundung des Kellers wird er von einem Monster angegriffen, das ihn ansaugt und verletzt. Er versucht zu fliehen und seine verlorenen Gegenstände zu finden. Ein weiterer Gegner taucht auf, und der Streamer versucht, ihn in die Leere zu stoßen. Er entkommt dem Keller und stellt fest, dass die Monster sehr laut sind. Er plant, sich beim nächsten Mal besser auszurüsten, um sie leichter zu besiegen. Der Streamer erwähnt, dass er das Modpack noch studieren müsste, wie es Eraser getan hat. Er fragt Eraser, wie viele Stunden er in das Modpack investiert hat, und spekuliert, dass Eraser die Mods möglicherweise schon aus anderen Modpacks kannte.
Community-Projekt und Hausumbau
02:51:35Der Streamer betont, dass das aktuelle Projekt ein Community-Projekt ist und noch lange nicht abgeschlossen ist. Er plant, das Haus noch umzubauen und einige Mods zu integrieren. Auch die anderen Teilnehmer sind noch nicht mit ihren Häusern fertig. Er schlägt vor, dass Sean das Dach umbauen könnte. Der Plan ist, dass die Leute, die Lust haben, gemeinsam eine ATM-Star-Fabrik bauen. Der Streamer zeigt ein Haus, das wie ein anderes Haus aussieht, von dem er es geholt hat. Er erinnert die Zuschauer daran, sich das Haus zu merken, da er ganz oben einen Altar drauf bauen möchte. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern fürs Dabeisein und kündigt weitere Streams an. Er beendet den Stream mit den Worten, dass die Haare weiterwachsen und man sehen werde, was dabei herauskommt.