GeoGuessr [MEGA ANFÄNGER]- CA 12 LEVEL Rekord 920/1000 Level haare server ig ! 9.März NEUES ATM10 Projekt - !mitmachen
debitorlp meistert GeoGuessr-Level: Neues ATM10-Projekt gestartet
![GeoGuessr [MEGA ANFÄNGER]- CA 12 LEVE...](/static/thumb/video/deb6znnl-480p.avif)
debitorlp beweist sein Können in GeoGuessr und absolviert mehrere Level. Dabei erzielt er hohe Punktzahlen. Im Zuge dessen wird das neue ATM10-Projekt angekündigt, welches zusätzliche Inhalte und Herausforderungen für die Zuschauer bereithält. Die GeoGuessr-Leistung und das neue Projekt versprechen spannende Unterhaltung.
Begrüßung und Ankündigung des ATM10 Projekts
00:02:15Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einer Runde GeoGuessr, möglicherweise gefolgt von anderen Spielen. Es wird auf ein laufendes Minecraft-Projekt hingewiesen, bei dem ein Levelrekord angestrebt wird. Ein besonderer Dank geht an die ersten Zuschauer und Unterstützer des Streams. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich für das kommende ATM10 Projekt zu bewerben, wobei ein Starttermin bereits feststeht. Interessierte können sich über ein bereitgestelltes Dokument informieren, welches grobe Informationen zum Projekt, benötigte Twitch-Kanalpunkte und eine kurze Vorstellung der Bewerber enthält. Das Regelwerk für die teilnehmenden Spieler wird später folgen. Neben GeoGuessr ist eventuell ein weiteres Spiel namens Forever Skies geplant. Der Streamer erwähnt Schwierigkeiten mit der Website und freut sich über die Unterstützung der Zuschauer.
GeoGuessr-Runde und Diskussion über Zuschauermitwirkung
00:04:25Es wird eine Runde GeoGuessr gespielt, wobei der Streamer betont, die Website als schwierig zu empfinden. Er hat Essen und Trinken bereitgestellt, darunter Milchreis mit Apfel und Banane. Es folgt eine Diskussion über die Verwendung von Kanalpunkten und die Aktivität der Zuschauer. Der Streamer erklärt, dass er sich merkt, wer oft Punkte eintauscht und dass das 'Fenster auf' Feature dazu dient, aktive Zuschauer zu belohnen. Es wird über modifizierte Tastaturen und MX-Switches gesprochen. Während des Spiels werden verschiedene Orte erraten, darunter Dubai und England, wobei der Streamer oft die Hilfe des Chats in Anspruch nimmt. Es wird auch über die Möglichkeit der Teilnahme am Projekt gesprochen, selbst wenn man morgens um 10 Uhr noch nicht kann, da die Zeit flexibel eingeteilt werden kann.
GeoGuessr-Herausforderungen und Community-Interaktion
00:19:28Der Streamer interagiert weiterhin aktiv mit dem Chat, indem er die Zuschauer ermutigt, mitzuraten und bei Bedarf um Hilfe bittet. Er betont, dass das Spiel oft sehr schwer ist. Es werden verschiedene Orte in GeoGuessr erraten, darunter Mexiko und Lissabon, wobei der Streamer oft auf Hinweise wie Straßenschilder und die Sprache achtet. Es kommt zu einigen Fehlern und lustigen Momenten, wenn der Streamer die falsche Richtung einschlägt oder sich in den Details verliert. Er teilt auch persönliche Anekdoten und Meinungen zu den Orten, die im Spiel vorkommen. Während des Spiels muss der Streamer kurz pausieren, um sich um ein Roblox-Problem seines Sohnes zu kümmern. Nach der Pause setzt er das Spiel fort und errät weitere Orte, darunter Luxemburg und Key Largo. Es wird auch kurz über die Auswirkungen von Überschwemmungen auf Miami gesprochen.
Haartransplantation, Spielrunden und Zuschauerinteraktion
00:54:17Der Streamer beantwortet Fragen der Zuschauer zu seiner kürzlich durchgeführten Haartransplantation und erklärt den Eingriff detailliert. Er spielt weiter GeoGuessr und kommentiert seine Leistungen und Überlegungen laut. Dabei werden Orte wie Schottland, Dublin und Rom erraten, wobei er oft die Hilfe des Chats in Anspruch nimmt und Tipps gibt, wie man bestimmte Hinweise erkennt. Der Streamer teilt auch persönliche Erfahrungen und Meinungen zu den Orten, die im Spiel vorkommen. Es wird über die Flagge von Irland und die Elfenbeinküste gesprochen. Der Streamer betont, dass er die Haartransplantation nur aufgrund einer finanziellen Unterstützung durchgeführt hat und es keine Produktplatzierung war. Er spielt weiter GeoGuessr und errät weitere Orte, darunter Brasilien, Belgien und Japan. Dabei kommt es zu einigen Fehlern und lustigen Momenten, wenn der Streamer die falsche Richtung einschlägt oder sich in den Details verliert.
Fahrzeugausstattung und Designmerkmale des MG4
01:44:47Der MG4 verfügt über eine Basisausstattung inklusive Klimaanlage, Multifunktionslenkrad und optional ein voll digitales Cockpit mit einem 10,25 Zoll Touchscreen für Infotainment und Navigation, Apple CarPlay, Android Auto und Digitalradio. Zusätzliche Optionen umfassen eine Wärmepumpe, Vorkonditionierung der Batterie und Privacy Verglasung. Die Ausstattungsvarianten Komfort und Luxury bieten einen Großteil dieser Merkmale standardmäßig. Das Design des MG4 zeichnet sich durch weit in die Seite reichende Frontscheinwerfer, 16 Zoll Stahlräder in der Basis und 17 Zoll Alufelgen ab der Komfortausstattung aus. Mit einer Länge von 4,29 Metern, einem Radstand von 2,71 Metern und einer geringen Höhe bietet er sportliche Proportionen, verstärkt durch eine kurze Motorhaube, flache Frontscheibe, abfallendes Dach und einen Dachkantenspoiler. Im Innenraum gibt es eine induktive Ladeschale, Becherhalter, USB-A und USB-C Anschlüsse sowie ein großes, verschließbares Fach. Die Mittelarmlehne ist hochklappbar und bietet zusätzlichen Stauraum. Das Infotainmentsystem speichert jedoch nicht immer die Einstellungen, was zu Problemen wie einem zu hellen Display im Nachtmodus führen kann. Es gibt aber auch physische Tasten für wichtige Funktionen wie die Klimaanlage.
Erfahrungen und Kostenvergleich mit dem MG4
01:50:00Der Streamer diskutiert über die Vor- und Nachteile des induktiven Ladens und vergleicht die Kosten des MG4 mit anderen Fahrzeugen. Er argumentiert, dass der MG4 eine kostengünstige Option darstellt, insbesondere wenn man die monatlichen Kosten und die Einsparungen beim Kraftstoff berücksichtigt. Im Vergleich zu einem Ford, bei dem monatliche Tankkosten von 140 Euro anfielen, fallen beim MG4 nur etwa 40 Euro für das Aufladen an. Er betont, dass er mit dem MG4 quasi eine Vollgarantie für etwa 60 Euro im Monat erhält. Es wird auch über die Qualität und Verarbeitung des MG4 im Vergleich zu anderen Marken wie Tesla diskutiert, wobei der Streamer bisher keine Qualitätsprobleme festgestellt hat. Er berichtet von persönlichen Erfahrungen mit anderen Automarken, die häufige Werkstattbesuche erforderten, und hebt hervor, dass er mit dem MG4 bisher zufrieden ist und die Werkstatt nur für Inspektionen aufsuchen musste. Abschließend wird die Problematik von Elektroautos angesprochen, die selten die Bremsen nutzen, was zu Rost und frühzeitigem Verschleiß führen kann, was aber durch den Leasingvertrag abgedeckt ist.
Individuelle Einstellungen und Probleme beim MG4
01:55:07Der Streamer spricht über die individuellen Einstellungen im MG4, insbesondere die Schwierigkeit, bevorzugte Fahrmodi wie Eco dauerhaft zu speichern. Er erwähnt, dass er oft den Ein-Pedal-Modus deaktiviert, um die Bremsen zu nutzen und Rostbildung zu vermeiden. Es wird auch über Probleme mit dem Infotainmentsystem diskutiert, das die Einstellungen nicht speichert und im Nachtmodus zu hell ist. Der Streamer teilt seine Erfahrung mit Werkstätten und betont, dass jedes Auto Mängel haben kann, unabhängig von der Marke. Er berichtet von einem Fall, in dem ein ID3 zwei Monate in der Werkstatt war, weil die Batterie leer war und das Ersatzteil nicht geliefert wurde. Er lobt den MG4 dafür, dass er bei Werkstattaufenthalten einen Leihwagen zur Verfügung stellt. Der Streamer erklärt, dass er früher als KFZ-Meister bei Opel gearbeitet hat und seinen YouTube-Kanal startete, was schließlich dazu führte, dass er seinen Job kündigte, um sich vollzeitlich dem Streaming zu widmen. Er gibt Tipps zum Reifendruck und erklärt, dass er immer 0,2 Bar mehr einfüllt, um Fehlermeldungen zu vermeiden.
Spielauswahl und Vorbereitung für neuen Stream
02:05:23Der Streamer plant, nach der MG4 Diskussion ein neues Spiel zu starten, wobei er zwischen Forever Skies und Air Foundation schwankt, sich aber letztendlich für Foundation entscheidet. Er deinstalliert zunächst einige Spiele, um Platz zu schaffen und das System zu entlasten. Es wird kurz über Solid-State-Batterien für Elektrofahrzeuge gesprochen, die MG angeblich ab 2025 einsetzen will. Der Streamer ändert den Titel des Streams und kündigt an, dass er am Wochenende ein neues Video veröffentlichen wird. Er zeigt seine neue Energieverbrauchsanzeige, die den Stromverbrauch seines Main-PCs und Stream-PCs trackt. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem Spiel Foundation, das abstürzt, entscheidet er sich für einen Neustart und wählt eine neue Flusslandschaft mit wenig Hügeln und Gefälle. Er legt den Fokus auf den Aufbau einer Stadt mit einer Burg und plant die Platzierung von Bauhütte und Marktplatz. Der Streamer erklärt, dass er den Anfang eines Spiels immer am spannendsten findet und neue Ideen hat, was er wo bauen möchte.
Planung und Bauvorhaben in der Siedlung
03:06:18Es wird überlegt, wie die Siedlung weiterentwickelt werden soll, insbesondere im Hinblick auf den Bau von Gebäuden und die Optimierung der Ressourcenproduktion. Der Bau der Werkzeugabteilung wird priorisiert, und die Platzierung von Schmiede und Eisenschmelze wird diskutiert, wobei sowohl die Nähe zur Stadt als auch die Verschmutzung berücksichtigt werden. Die Idee, die Schmiede in einem befestigten Gebiet zu platzieren und die verschmutzenden Betriebe wie Köhler und Eisenschmelze separat zu halten, wird erwogen. Es wird auch überlegt, wie man durch Mandate und Steuereinnahmen schnell an Geld kommt, um die Entwicklung voranzutreiben. Der Bau eines Bauherrenhauses mit Kämmerei wird geplant, um Steuern einzuziehen und die Kapazität der Steuereintreiber zu erhöhen. Es wird auch die Notwendigkeit von mehr Holzressourcen erkannt und der Bau einer Steinmetzhütte in Erwägung gezogen, um die benötigten Steine zu produzieren. Die Platzierung der Kirche in der Nähe des Marktplatzes wird favorisiert, um die Zufriedenheit der Bewohner zu erhöhen und die Effizienz zu steigern. Es wird auch überlegt, Werkzeuge zu verkaufen, sobald die Produktion ausreichend ist, und Handelsrouten zu etablieren, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Ressourcenmanagement und Infrastrukturentwicklung
03:18:04Der Streamer plant den Bau einer Kirche und betont die Notwendigkeit von Stoffressourcen. Es wird diskutiert, wo die Kirche am besten platziert werden sollte, idealerweise in der Nähe des Marktplatzes, um den Bewohnern einen zentralen Ort für Gottesdienste zu bieten. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel, da es ermöglicht, kontinuierlich zu spielen, solange genügend Geld vorhanden ist, und die Bewohner nicht einfach verschwinden. Es wird überlegt, mehr Werkzeuge zu beschaffen und die eigene Werkzeugherstellung zu fördern, indem die notwendigen Gebäude wie Köhlerei, Eisenschmelze und Schmiede errichtet werden. Der Streamer erhebt Steuern, um die Wirtschaft anzukurbeln, und plant den Bau von Wohngebäuden, um die wachsende Bevölkerung unterzubringen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Dorfpriester männlich sein sollten, um realistischer zu wirken. Der Streamer priorisiert den Bau der Kirche und des Herrenhauses, um Steuern eintreiben zu können, und optimiert die Werkzeugversorgung. Es wird auch die Platzierung von Schmiede und Eisenschmelze in der Nähe von Kohle- und Eisenvorkommen geplant, um die Produktionswege zu verkürzen.
Optimierung der Ressourcenproduktion und Siedlungsgestaltung
03:26:45Es wird überlegt, wie die Holzproduktion gesteigert werden kann, und es wird festgestellt, dass Bäume manuell abgeholzt werden müssen. Der Streamer bemerkt einen bisher übersehenen Knopf zum Abholzen und freut sich über die Entdeckung. Es wird festgestellt, dass das Geld im Minus ist, und es wird versucht, die Kirche fertigzustellen, um Steuern eintreiben zu können. Der Streamer erwähnt den Bau eines Smart Home Systems und dessen Auswirkungen auf den Stream. Es werden Zigbee-Koordinatoren und eine aktualisierte Steckdose erwähnt. Die Steuereinnahmen werden als nicht optimal empfunden, und es wird überlegt, wie die Bretterproduktion und -verteilung verbessert werden können. Der Streamer plant, beim nächsten Livestream die Level 1000 zu erreichen und ein Video dazu zu machen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Glocke einzustellen, um die Geschwindigkeit und Wiederholungen zu beeinflussen. Die Eisenschmelze ist fast fertig, und der Eisenmann ist bereit, Eisen zu transportieren. Der Streamer plant, den Werkzeugkauf zu stoppen, sobald die eigene Produktion ausreicht. Es wird die Herausforderung mit der Markise im Sommergarten erwähnt und überlegt, wie man diese smart steuern könnte.
Herausforderungen und Lösungsansätze im Siedlungsbau
03:53:56Es wird überlegt, wie man die Wohnsituation verbessern kann, da die Wohnungen zu weit von den Arbeitsplätzen entfernt sind. Es wird vorgeschlagen, Jobs, Häuser und Arbeitsplätze näher zusammenzubauen, um die Wege zu verkürzen. Der Streamer plant, Felder für die Landwirtschaft anzulegen und eine Bäckerei zu bauen, um die Versorgung mit Brot sicherzustellen. Es wird diskutiert, wo die Bäckerei am besten platziert werden sollte, um die umliegenden Gebiete zu beliefern. Der Streamer überlegt, einen Brunnen in der Nähe der Bäckerei zu bauen, um die Wasserversorgung zu gewährleisten. Es wird auch die Notwendigkeit eines Vogtdine erwähnt. Die Einwohner sind unzufrieden aufgrund hoher Steuern, und der Streamer plant, die Steuern zu senken, um die Zufriedenheit zu erhöhen. Die Bäckerei ist fertiggestellt, und es wird Zeit für den Bau einer Windmühle. Handelsrouten für Brot werden eingerichtet. Der Streamer teilt auch gerne Bauhütten bei größeren Dörfern, da diese schneller reagieren können. Es wird festgestellt, dass der Eisenschmelzer und der Forstmeister unzufrieden sind, und es wird versucht, die Ursache dafür zu finden. Der Streamer plant, das Spiel neu zu starten, da etwas nicht stimmt. Es wird festgestellt, dass es nur noch 13 Level zu erreichen gibt.