Modpack - After Humans [NICHT LIVE] !server !vod

Minecraft: Mobile Energieversorgung durch Tesserakte und Reaktorraumplanung

Modpack - After Humans [NICHT LIVE] !...
DebitorLP
- - 08:48:40 - 8.110 - Minecraft

Es werden Tesserakte gebaut, um eine mobile Energieversorgung in Minecraft zu gewährleisten. Parallel dazu wird die Planung und der Bau eines Reaktorraums vorangetrieben. Der Umbau des Labors und die Anordnung von Maschinen werden detailliert betrachtet. Es gibt ein Reaktorraum-Update und die ersten Story-Elemente werden vorgestellt. Die nächsten Schritte umfassen die Erweiterung des ME-Systems und den Betrieb des Reaktors.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Tesserakte und Energieversorgung

00:00:00

Es werden Tesserakte gebaut, um eine mobile Energieversorgung zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf hochwertigen Lösungen anstelle von einfachen Batterien. Es werden Enderperlen benötigt, um die Tesserakte herzustellen. Der Prozess des Enderperlen-Bratens verbraucht viel Strom. Redstone Clocks sollten nicht mit der Hand abgebaut werden, da sie sonst verloren gehen könnten. Capacitor dienen als Akkus für Werkzeuge und Rüstungen, idealerweise in doppelter Ausführung. Der Wireless Charger lädt Werkzeuge in der Umgebung automatisch auf. Es wird betont, dass Modifikationen nach und nach eingeführt werden, um ein ästhetisch ansprechendes Gesamtbild zu gewährleisten. Der Bau von Tesserakten wird vorangetrieben, um diese für den mobilen Einsatz vorzubereiten. Die Tesserakte werden auf 'Private' gestellt und mit Speed Upgrades versehen, um die Effizienz zu erhöhen. Ein Tesserakt wird als 'to go' bezeichnet und für den mobilen Einsatz konfiguriert, um Items zu empfangen und Energie zu senden. In der Hölle wird ein Testlauf simuliert, bei dem der 'to go'-Tesserakt Items aufnimmt und den Akku auflädt. Eine Ladestation für den 'To-Go'-Tesserakt wird eingerichtet, um das Aufladen und Entleeren der Taschen zu demonstrieren. Nach der Demonstration wird die Reise in die Hölle fortgesetzt, um Quarz zu sammeln.

Reaktorraum Planung und Bau

00:13:25

Es wird überlegt, wie der Reaktorraum fertiggestellt werden kann, idealerweise im Stream. Die Wände des Reaktorraums werden ausgehoben, wobei auf die korrekte Höhe geachtet wird. Der Raum soll großzügig gestaltet werden, wobei die Map als Orientierung dient. Der Reaktorraum soll bis zu einem bestimmten Punkt erweitert werden, wobei auf einen möglichen Gang geachtet wird. Der Raum wird als Ende für den Reaktorraum definiert, wobei die Größe des Raums noch angepasst wird. Es wird überlegt, ob der Reaktorraum rund gestaltet werden soll. Der Builder Block wird als schwierig einzustellen empfunden. Der Raum wird abgebaut und der Hammer erreicht seine Belastungsgrenze. Es wird angekündigt, dass es in der nächsten Folge um 14:30 Uhr weitergeht. Im Labor wird umgebaut, um es schöner zu gestalten. Stromkabel werden in den Boden gelegt und mit Conduit-Fassaden verkleidet. Die Wand soll für die Maschinen genutzt werden. Kabel werden verlegt, um Strom bis nach hinten zu bringen. Diverse Maschinen wie Pulverizer, Induction Smelter, Magma Crucible und Fluid Transposer sollen hier platziert werden. Item-Wuffer werden an den Maschinen angebracht. Die Buffer sind zwar teuer, sehen aber schöner aus. Silicon und Electrical Steel werden für die Herstellung von Item-Buffern benötigt. Die Maschinen werden mit Strom versorgt und mit Item Conduits verbunden. Es wird geprüft, ob alle Verbindungen korrekt sind. Die Maschinen werden auf einer Seite platziert, wobei darauf geachtet wird, dass dahinter noch Platz ist. Es wird überlegt, ob die Maschinen abgeschrägt werden sollen, um wie ein Computer auszusehen.

Laborumbau und Maschinenanordnung

00:28:17

Es wird überlegt, die Maschinen wie eine Art Computer aussehen zu lassen. Conduit-Fassaden sollen verwendet werden, aber es fehlen noch Teile. Eine Eismaschine soll platziert werden, eventuell in der Mitte. Der Glacial Precipitator wird in der Mitte platziert. Es werden Conduit-Fassaden von Laboratory-Blocks benötigt. Painting-Maschinas werden verwendet, um die Eisenblöcke zu bemalen. Conduit-Fassaden werden angebracht, um ein Labor-Design zu erzeugen. Eine Schräge wird angebracht, um wie ein großer Computer auszusehen. Vanblocks werden verwendet, um die Maschinen aufzulockern. Die Maschinen werden gut gekühlt. Die Maschine sieht komisch aus, wird aber fertiggestellt. Es wird überlegt, die Maschinen auf dem Boden stehen zu lassen. Ein Stromkabel geht zum Lava Fabricator. Es wird überlegt, die Eismaschine mit einem Schalter zu koppeln. Es wird nach einem Block gesucht, der ähnlich aussieht wie die anderen. Light Grey Blöcke werden getestet, aber sie sind zu hell. Es wird nach einer Lösung mit Chiselle gesucht. Es wird überlegt, einen Schalter an der Maschine anzubringen. Ein kaputter Lüfter an der Eismaschine wird bemerkt. Es wird überlegt, was zwischen die Maschinen gemacht werden soll. Der Glacial Precid Pitator wird gebaut. Powered-Buffer werden verwendet, um Strom anzuzeigen. Es wird versucht, eine Fassade mit einem Schalter zu bauen. Es wird ein Lever an der Fassade angebracht. Es wird ausprobiert, ob der Schalter funktioniert. Die Eismaschine und die anderen Maschinen werden platziert. Es wird überlegt, die Maschinen tiefer zu setzen.

Reaktorraum-Update und Story-Elemente

00:40:07

Es wird erwähnt, dass der Livestream am Montag ohne Gronkh und Tobi stattfand. Der nächste Livestream wird angekündigt, wobei Informationen auf dem Livestream-Kanal oder Twitter verfügbar sein werden. Es wird auf den Lego-Falken-Livestream am 3.10. hingewiesen. Der Reaktorraum hat sich verändert, und die Veränderungen werden gezeigt. Thermogeneratoren von Immersive Engineering wurden hinzugefügt. Der Raum wurde mit einem Builderskite und einer runden Form geplant. Es wird Plutonium, Thermoelectric Generators und Packed Ice benötigt. Plutonium wird aus den Generatoren gewonnen. Ein Big Reactor soll gebaut werden, um Illurium zu verballern und Plutoniumblöcke zu sammeln. Autocrafting wird in den nächsten Folgen erklärt. Thermoelektrik-Generatoren gewinnen Energie aus dem Temperaturunterschied. Flüssiges Material bringt mehr Energie. Das Wasser soll durch den Raum fließen. Ein Wartungsschacht und eine Turbine von Big Reactor sind geplant. Ein Big Reactor soll gebaut werden, um Sachen zu verbrauchen. Es wird erwähnt, dass 912 Illurium ingezah vorhanden sind. Die Ärzte wurden in Barren umgewandelt. Das Ganze muss jetzt verbraten werden. Big Reactor Casings wurden gemacht. Für Turbine wird Zyanid benötigt. Es wird erwähnt, dass passend zur Story gebaut werden soll. Eine eigene Story soll in dieser Welt gemacht werden. Die Story soll an dem Farmhaus starten. Ein Steinbruch mit einem Schaufelbagger ist geplant. Der Reaktor soll in der Nähe gebaut werden. Kabel werden benötigt. Ein ME-Terminal fehlt. Conduit werden benötigt. Redstone und Glowstone werden gesammelt. Energetic Alloy wird hergestellt. Autocrafting soll auf beiden Seiten gespiegelt werden. Ein Big Reactor wird zum Spaß gebaut. Power Tap und Reactor Access Port werden benötigt. Der Reaktor soll uneffizient verbrauchen. Der Rand muss damit gebaut werden. Reaktor-Control-Rod fehlt noch. Es soll eine Automatisierung geben, dass er wirklich alles, die Lorien vorbrät, was wir da haben. Und sich im Anschluss selber abschaltet. Ein Controller wird platziert. Eine separate Notlösung soll eingebaut werden, sodass wir, wenn der Reaktor dann aus sein sollte, wir das ME-System trotzdem anbekommen. Es werden ein Exportbus und ein Importbus gebaut. Cable werden genommen. Jelorium wird benötigt. Der Reaktor wird überproduzieren. Der Exportbus geht raus. Der Importbus geht rein. Es wird alles rausgezogen. Es wird nur das eingeführt. Der Reaktor müsste jetzt Helorium reinpumpen. Das System wird ausgemacht. Der Kern wird mit dem Hauptsystem verbunden. Es wird nach einem Blue oder Dance Kabel gesucht. Blue. Dance. Dance wird gefunden. Energetic und Enderperlen werden rausgenommen. Die Anlage draußen funktioniert. Es wird alles ausgemacht. Das E-System ist komplett aus. Der Kern wird verbunden.

ME-System Erweiterung und Reaktorbetrieb

00:55:00

Es wird ein ME-System mit einem Kern verbunden, der als Controller fungiert und maximal acht Kanäle unterstützt. Ein Energy Acceptor versorgt das System mit Strom. An jeder Fläche können 32 Kanäle angeschlossen werden. Der Reaktor wird gestartet, um Lorium in Stäbe zu pumpen und Zyraniert abzuführen. Der Reaktor läuft und pumpt automatisch Helorium in den Reaktor, wobei die Rods dicker werden. Der Reaktor produziert 1.800 EF, wobei der Abfall (Waste) schnell abnimmt. Um das ME-System bei Bedarf neu starten zu können, wird eine Kiste mit Helorium als Notgroschen platziert. Das Autocrafting soll in der nächsten Folge eingerichtet werden, nachdem der ME-Kern gestartet wurde. Der Reaktor dient hauptsächlich zur Herstellung von Plutonium bzw. abgefragtem Illurium.

Planung und Vorbereitung für Autocrafting

01:00:00

Es folgt eine kurze Zusammenfassung der nächsten Schritte. In der nächsten Folge soll Autocrafting eingerichtet werden. Es werden Disketten, ein Crafting Terminal und Kabel benötigt, wobei blaue Kabel (dicken Kabel) das Problem darstellen. Es wird erwähnt, dass im Livestream sich darum gekümmert wird. Es werden 20 4K und 10 1K-Disketten gefunden. Wartungsschächte werden genutzt, um sich zu bewegen. Es wird festgestellt, dass zu wenig blaue Kabel vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass man später eventuell mit Tunneling oder Subsystemen arbeiten könnte. Chunkloader sind wichtig, wenn ein ME-System über eine große Fläche verlegt wird, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Es werden kleine Autocraft-Units gebaut, die später noch größer werden sollen. Ein ME-Core soll gebaut werden. Deep Storage Units sollen platziert werden, wobei der genaue Ort noch unklar ist.

Autocrafting Einrichtung und Kanäle

01:04:29

Es werden fünf Kanäle belegt, obwohl null angezeigt werden. Es werden Crafting Units für das Autocrafting benötigt, wovon zwölf Stück geplant sind. Es werden Kabel und Quarz für die Herstellung benötigt. Es werden 4K Crafting Storage gebaut, wobei größere Rezepte mehr Speicherplatz benötigen. Es werden vier 4K Storage gebaut. Co-Prozessoren werden gebaut, um Unteraufträge zu verteilen. Es werden zwei kleine anstatt einem großen Storage gebaut. ME Level Emitter werden für später benötigt. Es wird ein kompaktes System für zwei Einheiten erstellt. Es werden die Funktionen der Monitore, Crafting-Aufträge und Co-Prozessoren erklärt. Das erste Rezept, das automatisiert werden soll, ist das für Pattern bzw. Blank Pattern. Ein Pattern-Terminal und ein Pattern Encoder werden platziert. Es wird erklärt, wie Blank Patterns für Crafting-Rezepte verwendet werden. Das erste Rezept, das erstellt wird, ist für Quarzglas. Es wird demonstriert, wie Rezepte in das System eingelegt werden und wie man das System mit Shift + Klick nutzen kann. Es wird gezeigt, wie man die Molekular-Assembler mit den Rezepten füllt. Es wird das Interface-Terminal gezeigt, wo man sehen kann, was in den Molekular-Assemblern ist. Es wird ein Stack von Items bestellt, wobei festgestellt wird, dass Quarzglas fehlt.

Automatisierung von Quarz und Maschinenbau

01:15:04

Es werden die Grundlagen des Autocraftings erläutert, inklusive der Möglichkeit, Quarz in Quarzstaub und dann in Glas umzuwandeln. Es wird erwähnt, dass die Kabel bis zu den Maschinen verlegt werden müssen. Die Maschinen sollen unterhalb platziert werden. Es wird dazu aufgerufen, Fragen in den Kommentaren zu stellen. Es werden Factory Blocks und ME-Kabel benötigt, wobei Smart Cables weniger Kanäle unterstützen als Dense Cables. Jedes Interface, das mit einer Maschine verbunden wird, erscheint im Interface-Terminal. Es wird geplant, die Maschinen auf dem Boden zu platzieren. Es werden Interfaces und Segmails hinzugefügt, um die Maschinen mit Strom zu versorgen. Es wird demonstriert, wie die Kabel verlegt werden und wie man die Anzahl der belegten Kanäle überprüfen kann. Es wird gezeigt, wie man Quarz automatisiert, indem man Zertus Quartz Dust verwendet. Die drei Segments werden in das System eingebunden. Es wird erklärt, wie man der Maschine sagt, was sie craften soll. Es wird erwähnt, dass eine Maschine zur Herstellung von Pure Crystal Quartz benötigt wird, die aber erst noch gebaut werden muss.

Autocrafting-Erweiterung und Zertusquartz-Automatisierung

01:24:35

Die vorherige Folge befasste sich mit Autocrafting, und es wird fortgesetzt. Der Generator produziert viel Plutonium. Fragen zum Autocrafting sollen in die Kommentare gestellt werden. Es wird ein Problem mit fehlendem Zertusquartz beim Herstellen von Blank Patterns erwähnt. Es wird erklärt, wie man Pure Zertusquartz herstellt, indem man einen Zertusquartz Seed aus Zertusquartz Dust und Sand in Wasser legt. Das Rezept für Zertus Quartz Dust ist bereits im Auto-Crafting-System vorhanden. Es wird das Rezept für den Zertusquartz Seed hinzugefügt. Molecular Assembler sind Crafting Benches. Es wird festgestellt, dass nicht das herauskommt, was herauskommen soll. Ein Crystal Grow Accelerator soll angeschlossen werden. Das E-System des Gronkh könnte auf Craftable eingestellt werden, um ihm Items zu klauen. Es werden Interfaces hinzugefügt. Es wird Glas verbaut. Es wird erwähnt, dass Accelerator Cards später hinzugefügt werden sollen. Es werden 10-20 Seeds gecraftet. Es wird festgestellt, dass die Seeds nicht gecraftet werden, da sich das System aufgehängt hat. Es wird erklärt, dass man der Maschine sagen muss, dass sie die Items ins Interface einfügen soll. Es wird ein Item Conduit benötigt, um die Items aus der Maschine zu saugen und wieder ins System einzufügen. Es wird ein neues Rezept hinzugefügt. Es wird demonstriert, wie man Blank Patterns herstellt und wie man den Seed in einem Crystal-Grow-Chamber zu einem Pure Zertus Quartz Crystal macht. Es werden 30 Pattern bestellt. Es wird gezeigt, wie das Glas gecraftet wird und wie die Co-Prozessoren die Aufgaben aufteilen.

Weitere Automatisierung und Interface-Herstellung

01:36:53

Es wird überlegt, weitere ME-Bauteile zu automatisieren, insbesondere Beschleunigerkarten und Prozessoren. Die Prozessorenherstellung soll in einem separaten Bereich erfolgen. Es werden Accelerator-Karten benötigt. Es wird erklärt, wie man Rezepte anlegt und aus dem System entnimmt. Es wird demonstriert, wie man Fluix Crystal herstellt, indem man es ins Wasser wirft. Es werden Interfaces automatisiert. Es wird erklärt, wie man die günstigste Variante eines Rezepts auswählt und kopiert. Es wird demonstriert, wie man Interfaces automatisch herstellt. Es wird erklärt, wie man verschiedene Holzsorten für die Herstellung von Kisten verwendet. Es wird gezeigt, wie man Chess mit normalem Holz baut. Es wird erklärt, wie das Automatisierungssystem funktioniert. Es werden Beschleunigerkarten in die Maschinen eingesetzt.

Zielsetzung und Ausblick auf zukünftige Automatisierungsprojekte

01:41:46

Es wird betont, dass das Ziel ist, viele Sachen bestellen zu können, um storyrelevante Sachen für After Human zu bauen. Es wird erwähnt, dass Autocrafting aufwendig betrieben werden kann. Es wurden Molecular Assembler und Interfaces bestellt und eingebaut. Es wird eine Einheit mit Reaktor Casings gebaut, in der das Autocrafting stattfinden soll. Es wird überlegt, die Prozessorenproduktion zu automatisieren. Es werden nicht so viele Crafting Units gebaut. Es wird geplant, den Rest des Bereichs unterzubauen. Es werden verschiedene Maschinen wie Stackmills, Eloise Melder und Pulverizer erwähnt. Die Anlage für die Prozessorenherstellung soll ebenfalls hier untergebracht werden. Es werden die Teile für die Prozessorenherstellung geholt: Inscriber Calculation Press, Inscriber Logic, Engineering und Silicon Press. Es werden vier Pressen benötigt. Es werden Advanced Inscriber gebaut. Es wird festgestellt, dass keine Hopper mehr vorhanden sind und beschlossen, diese zu automatisieren. Es werden Molecular Assembler erwähnt, die sich die Aufgaben aufteilen. Es werden Hopper gebaut und platziert. Es werden Inscriber gebaut. Es wird Strom benötigt. Es werden verschiedene Chests und Conduits benötigt. Es wird ein Item Buffer gebaut. Es wird festgestellt, dass Electrical Steel fehlt.

Materialbeschaffung und Automatisierungsplanung

01:48:10

Es wird festgestellt, dass Electrical Steel fehlt und die Herstellung über Autocrafting gestartet. Aloysmelder werden benötigt. Es wird festgestellt, dass die Erkennung des benötigten Materials schwierig ist. Es wird die Automatisierung von Hoppern geplant, da diese oft benötigt werden. Es wird die Automatisierung von Electrical Steel gestartet.

Automatisierung und Crafting-Prozesse im Fokus

01:48:34

Es wird entschieden, keine Inscriber-Anlage zu bauen, sondern stattdessen Läusmelder und Octetic Capacitors zu fertigen, wobei der Fokus auf Autocrafting liegt. Es werden drei Interfaces benötigt, und es wird überlegt, wie man Öfen optimal anordnet, um Barren effizient zu braten. Elektrischer Stahl soll aus Silizium, Eisen und Kohlenstaub hergestellt und automatisiert bestellt werden. Die Mitte wird gefunden und ein perfektes Teil platziert, wobei kleinere optische Details wie Ränder und Beleuchtung berücksichtigt werden. Kabel werden verlegt, um die Stromversorgung sicherzustellen, und ein Crystal Grove Chamber wird in der Mitte platziert. Octetic Capacitors werden verwendet, um die Speicherkapazität und Geschwindigkeit zu erhöhen, während Item Conduits konfiguriert werden, um Items zu transportieren. Es wird eine Anlage zur automatischen Herstellung von Electrical Steel eingerichtet, und die Möglichkeit, andere bratbedürftige Gegenstände zu automatisieren, wird in Betracht gezogen. Item Buffer werden bestellt, und die Anlage entwickelt sich zu einer der fortschrittlichsten Autocrafting-Anlagen, die der Streamer je gebaut hat, mit dem Potenzial für Segnals zur weiteren Beschleunigung.

Ressourcenknappheit und Automatisierung von Crafting-Rezepten

01:54:23

Es wird ein Mangel an Machine-Casings festgestellt, während Sackmills und Alloy Smelter benötigt werden. Der Fokus liegt auf Auto-Crafting, insbesondere für große Crafting-Rezepte. Gold Nuggets werden für weitere Prozesse benötigt, und es wird überlegt, wie man Gold Nuggets effizienter in Ingots umwandeln kann. Energetic Alloy wird hergestellt, und verschiedene Komponenten wie Basic Capacitors und Enderpearls werden für die Herstellung von Vibrant Alloy benötigt. Es wird ein Crafting Pattern für Octetic Capacitors erstellt, und die Verteilung der Rezepte wird optimiert. Die Anlage soll durch Segmails beschleunigt werden, was jedoch einen hohen Stromverbrauch verursacht. Trotzdem wird die Anlage als effizient bezeichnet, da sie Energetic Alloy, Vibrant Alloy und Electrical Steel zügig produziert. Ein Item Buffer wird gefunden und platziert, und es wird festgestellt, dass die Maschinen viel Strom verbrauchen, insbesondere beim Füllen der inneren Speicher.

Planung und Bau von Item Buffern und Blumenanlagen

02:01:41

Es wird überlegt, wo die Item Buffer platziert werden sollen, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass der Streamer Hunger hat und die Burgeranlage verlegt werden muss. Interfaces werden bestellt, um Autocrafting-Anlagen zu bauen, wobei die Anzahl der Prozessoren begrenzt ist. Das Ziel ist es, eine stylische Box für die Autocrafting-Anlage zu bauen, was jedoch knifflig ist. Es werden Advanced Inscriber hinzugefügt, um die Verarbeitung von mehreren Prozessorenarten zu beschleunigen. Conduits werden benötigt, um die Inscriber zu verbinden und die automatische Extraktion der gebauten Sachen zu gewährleisten. Logic Engineering und Silizium werden hergestellt, um alle Pressen zu verbauen. Beschleunigerkarten werden hinzugefügt, um die Prozessoren zu beschleunigen, wobei festgestellt wird, dass mehr Karten als erwartet in die Prozessoren passen. Es wird ein Mangel an Fluix Crystals festgestellt, die für die Herstellung der Karten benötigt werden. Die Inscriber-Abteilung ist noch nicht fertig, und es wird überlegt, ob man zwischendurch etwas anderes machen soll.

Bauernhaus, Story Elemente und Blumen-Autocrafting

02:11:10

Die Autocrafting-Anlage funktioniert noch nicht optimal. Es wird Oakwood bestellt und eine Abteilung für Advanced Inscriber eingerichtet. Der Streamer möchte eine Story bauen und beginnt mit dem Bau eines Bauernhauses im Norden, das als Ausgangspunkt der Geschichte dient. Für die DecoBench werden Clay, Red Crafted Clay, Blue Dye und Green Cactus Green benötigt. Rote Farbe wird aus einer Poppy gewonnen, blaue aus Lapis und grüne aus Kaktus. Eine Blumenanlage mit einem Autonomus Actuado und Annihilation Planes wird geplant. Kabel werden benötigt, und es wird überlegt, wie man fehlende Ressourcen effizient über Auto-Crafting beschaffen kann. Bone Meal soll in die Autocrafting-Anlage eingebaut werden, um bei Bedarf Bone Meal automatisch herzustellen. Ein Exportbus und eine Crafting Card werden gebaut, um den Prozess zu automatisieren. Ein ME-Systemanschluss und ein Stromanschluss werden für die Blumenanlage benötigt. Eine einfache Blumenanlage wird demonstriert, die mit einem autonomen Activator und Bone Meal Blumen erzeugt, die dann von Platten aufgesaugt werden. Es wird eine Kaktusanlage gebaut, um Kaktus für grüne Farbe zu produzieren. Rezepte für rote, blaue und grüne Farbe werden angelegt, um Clay für die Dekobench herzustellen. Die Crafting Card funktioniert, indem sie Bone Meal nachcraftet, sobald es im System fehlt. Es wird überlegt, wie man die Blumenproduktion optimieren kann.

Bau der Farm und Terraforming

02:45:42

Es wird die Farm weiter ausgebaut und das Gebiet terraformt, um es anzugleichen. Die Arbeiten werden teilweise im Stream gezeigt. Es wird überlegt, wie die Geschichte präsentiert werden soll, wobei der Fokus auf freier Improvisation liegt. Das Ziel ist es, den Rasen zu verschönern und in der nächsten Folge eine neue Schaufel zu bauen, da der Excavator zu viel abbaut. Ein VLOG vom Donnerstagabend ist geplant, wobei noch Hemmungen bei der Nutzung der Kamera bestehen. Es ist eine Challenge geplant, ein Instagram-Video vom Asus-Event zu posten, um Feedback zu erhalten. Der Reaktorraum wurde bereits im Stream in kurzer Zeit ausgebaut, und momentan läuft alles auf Solarstrom. Es wird überlegt, eine unnötige Straße als gestalterisches Element einzubauen und das Raumschiff für ein zukünftiges Story-Projekt zu nutzen.

App-Ankündigung und Baustellen-Management

02:52:06

Eine App von Jonas geschrieben, die Benachrichtigungen über Streams, Twitter-Posts und YouTube-Videos sendet, wird vorgestellt. Feedback zur App ist erwünscht. Es werden viele Baustellen gleichzeitig begonnen, um Abwechslung zu gewährleisten und zu vermeiden, dass sich Projekte zu lange ziehen. Es wird kurz auf das Werkzeugsystem eingegangen und die Möglichkeit erwähnt, das System theoretisch zu erweitern. Es wird eine Schicht abgetragen und Erde eingefüllt, wobei das spezielle Lomi-Dirt verwendet wird, um tote Bereiche hervorzuheben. In der nächsten Folge soll es weitergehen, und es wird dazu aufgerufen, den Kanal zu abonnieren.

Planung eines Steinbruchs und Magnum Torch

02:55:07

Es wird ein Steinbruch geplant, in dem ein Schaufelbagger von Immersive Engineering stehen soll. Dieser soll in der Nähe eines Bauernhauses platziert werden, das ebenfalls renoviert werden soll. Eventuell wird dies in einem gemeinsamen Stream mit Grong oder Tobi gemacht. Es wird erklärt, warum sich keine Monster in der Höhle aufhalten, nämlich wegen einer Magnum Torch, die das Spawnen von Monstern in einem bestimmten Radius verhindert. Es wird der Bau einer Schaufel angekündigt und ein Terminal in der Schmiede geplant, um das Hin- und Herlaufen zu vermeiden. Dafür werden ME-Kabel und Conduits benötigt, wobei auf günstigere Alternativen geachtet wird. Das Ziel ist es, ein Netzwerkvisualisierungstool zu nutzen, um die Kanäle besser zu verstehen.

ME-System Optimierung und Crafting Terminals

02:59:50

Es werden Fluix Lust für das Netzwerkvisualisierungstool hergestellt und überlegt, einen Vorrat anzulegen. Die Kanäle des ME-Systems scheinen ausgeschöpft zu sein, daher müssen Kabel verlegt werden. Es wird wahrscheinlich nur ein Terminal geben, die Schaufel wird auf die nächste Folge verschoben. Es werden Pure Flux Crystals hergestellt, um ME-Conduits zu bauen. Das Netzwerkvisualisierungstool wird genutzt, um die Kanalbelegung zu überprüfen und zu verstehen, wie sich die Kanäle verteilen. Es wird ein Crafting-Rezept für ME-Conduits angelegt und mehrere Molecular Assembler für weitere Rezepte vorbereitet. Es werden Crafting Terminals gebaut, um Rezepte anzulegen und die Autocrafting-Funktionen des Systems zu nutzen. Die Möglichkeiten des Autocraftings werden erklärt und wie es die Baugeschwindigkeit erhöht. Es wird erwähnt, dass Grong die MuseCraft Bücher erklärt wurden.

Schmiede-Planung und Kabelverlegung

03:08:36

Es wird geplant, wo die Schmiede sein soll und eine Kasse eingerichtet. Es wird ein Schallplan für die Conduits erwähnt und die Kabel im Boden verlegt, um Fassaden zu sparen. Es wird überlegt, teure Kabel zu sparen, da sie im Boden liegen. Es wird erklärt, wie das Autocrafting-System funktioniert und wie es Ressourcen wie Glas und Sand automatisch nachproduziert. Für die Theke in der Schmiede werden Dark Oak Wood und Stonebrick benötigt. Es wird überlegt, dem Schmied eine andere Farbe zu geben, idealerweise Braun, aber es gibt keine braune Farbe im Inventar. Es werden Kakaobohnen als braune Farbe verwendet. Die Kabelverlegung soll ordentlich sein, im Gegensatz zu Kev. Es wird ein Terminal eingerichtet, das über den Hauptkabelstrang angeschlossen ist, um dem Schmied den Weg zu erleichtern. Tobi wird für seinen Einstieg in Immersive Engineering gelobt.

Schaufelbau und Materialauswahl

03:17:40

Es soll eine Schaufel gebaut werden, da das Mattock nicht ideal für Kies ist. Es wird ein Schaufelkopf benötigt, der aus Stein gefertigt und mit Gold umgossen wird. Für den Griff wird Magical Wood und Kobalt verwendet. Es werden verschiedene Materialien und Muster für die Schaufel ausprobiert, wobei Kobalt für den Griff bevorzugt wird. Es wird erklärt, warum keine Kamera im Stream verwendet wird, um die Konzentration auf das Spiel zu fördern. Es werden Molten Kobalt für die Schaufel hergestellt und verschiedene Teile kombiniert. Die Werte der Schaufel werden überprüft, wobei Speed und Haltbarkeit wichtig sind. Es wird erklärt, dass die Schaufel nicht umbenannt werden kann, solange keine Änderungen vorgenommen werden. Ein Akku soll auf die Schaufel, aber es wird überlegt, ob ein Hardernet Capacitor besser wäre. Es wird Redstone hinzugefügt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Schaufel im Einsatz und Terraforming

03:27:42

Die Schaufel wird getestet und für Feinarbeiten als etwas zu schnell befunden. Sie wird verwendet, um dunkles Gras zu entfernen und einen Story-Abschnitt vorzubereiten, in dem ein Schaufelradbagger stehen soll. Das dunkle Gras wird als "Karies" bezeichnet, das entfernt werden muss. Die Schaufel ist mit Kobalt, Magical Wood und Redstone ausgestattet. Es wird erklärt, dass hier ein Story-Abschnitt mit einem Schaufelradbagger entstehen soll. Es wird normales Dirt verwendet und der Platz dekoriert. Es wird eine Vision im Kopf beschrieben, aber das endgültige Aussehen ist noch unklar. Es wird ein Vlog über Assassin's Creed angekündigt und nach den Interessen der Zuschauer gefragt. Es wird Dirt platziert und nach Dirt 3.1 gefragt, auf dem kein Gras wächst. Die Zuschauer werden aufgefordert, zu kommentieren, was mit diesem Raum passiert ist.

Projekte und Zusammenarbeit

03:33:11

Es wird der Zauberstab benutzt, bevor Gras über die Sache gewachsen ist. Es wird erwähnt, dass viel von Sarata gelernt wurde. Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, wo ein Poker-Event zitiert wurde. Es wird über ein früheres Poker-Event auf den Bahamas gesprochen. Es wird festgestellt, dass noch viel Dirt vorhanden ist. Es wird erklärt, dass die Grasfläche nicht so bleiben wird und verschiedene Sachen reingebaut werden. Es wird überlegt, ob eine Straße aus Asphalt gebaut wird, die verwildert ist. Es wird erwähnt, dass im Livestream weitergebaut wird und überlegt, was mit Tobi oder Grong gebaut wird. Es sollen Projekte gemacht werden, wo zusammengearbeitet wird, wie z.B. eine alte Stadt, die Grong gerne bauen würde. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und um Bewertungen gebeten.

Umbau des Labors und der Schmiede

03:38:13

Es wird überlegt, das Labor umzubauen, um Platz für neue Tanks und eine bessere Anordnung zu schaffen. Dabei soll die Wand versetzt werden, um die Optik zu verbessern. Der Ofen soll vom Labor in die Schmiede verlegt werden, da er dort besser hinpasst. Es wird überlegt, wie die Flüssigkeiten von der Schmiede ins Labor transportiert werden können, wobei ein Flüssigkeitstesserakt in Betracht gezogen wird. In der Schmiede soll eine Höhle für den Ofen genutzt und mit einem Tesserakt für den Flüssigkeitstransport ausgestattet werden. Der Streamer beginnt mit dem Abriss alter Strukturen, um Platz für Neues zu schaffen. Es wird eine Farm für Bücherregale geplant, da eine große Menge an Büchern benötigt wird. Der Lava Fabricator und der Wassertank sollen ebenfalls versetzt und an den Schacht angepasst werden. Die Eismaschine muss ebenfalls versetzt werden, da sie nicht an der richtigen Position steht.

Gestaltung des Ofens in der Schmiede

03:46:27

Der Streamer plant, den Ofen in der Schmiede optisch ansprechend zu gestalten, indem er ihn mit schrägen Elementen versieht, die wie ein Abzug aussehen. Der Abzug soll möglicherweise nach außen geführt werden, um ein einheitliches Design zu erzielen. Es werden verschiedene Baumaterialien wie Cobblestone und Seared Bricks verwendet, um den Ofen in die Umgebung zu integrieren. Der Blast Furnace von Immersive Engineering wird als zu groß für den Platz angesehen. Der Schornstein des Ofens wird gebaut, um die Abgase aus der Höhle zu leiten. Ein Tesserakt soll neben dem Ofen platziert werden, um die Flüssigkeiten zu transportieren. Um das System zu sichern, werden Schlösser an den Tesserakten angebracht. Es wird überlegt, ein Fass-Design für die Flüssigkeitslagerung zu verwenden und Conduit-Fassaden einzusetzen, um das Aussehen eines Fasses zu erzeugen. Es wird ein Fass in die Ecke gebaut und mit einer Conduit-Fassade versehen. Ein Schild mit der Aufschrift 'Kheosid-Oil-Lager' soll angebracht werden, um den Eindruck einer Lagerstätte zu erwecken.

Laborumbau und Planung

03:58:20

Der Streamer setzt die Arbeiten im Labor fort, beginnend mit dem Bau eines Barrels in der Schmiede. Es wird überlegt, das Gegenstück dazu im Labor zu errichten. Die Menge des benötigten Materials wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Keozoide Oil verwendet wird, um Holz von Bahngleisen witterungsbeständiger zu machen. Der Lava Fabricator soll wieder in die Ecke des Labors, möglicherweise in einer schlankeren Form mit mehreren, kleineren Tanks. Es werden Laboratory Blocks verwendet, um die Decke des Labors gleichmäßig zu gestalten. Der Streamer erklärt, dass er bewusst auf viele Schnitte verzichtet, um den Zuschauern den Bauprozess zu zeigen. Eine Mischung aus Bau- und Laberfolgen wird bevorzugt, wobei über das Spiel und den Bauprozess gesprochen wird. Die Wand soll bis zu einem bestimmten Punkt gebaut werden, wobei überlegt wird, die Eismaschine und das Wasser daneben zu platzieren. Die Eismaschine ist 3x3 Blöcke groß. Es wird festgestellt, dass die Eismaschine nicht perfekt passt und die Wand verschoben werden muss, um die Gleichheit zu gewährleisten. Ein Wassertank soll hinzugefügt werden, um zusätzliches Wasser zu erhalten.

Eisproduktion und Wartungsschacht

04:02:57

Der Streamer plant, einen Wartungsschacht hinter der Eismaschine zu bauen und diesen mit Chromatite-Bricks zu verkleiden. Die gesamte Wand muss um zwei Blöcke verschoben werden, was eine Anpassung des Außenbereichs erfordert. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren bezüglich des Berges und betont, dass dieser angepasst wird, um den Bedürfnissen des Baus gerecht zu werden. Die Sonaranlage, die ursprünglich auf dem Berg platziert werden sollte, wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Boden des Wartungsschachts wird mit Laboratory Blocks versehen, wobei ein Bereich für den Aquarius Accumulator und die Wasserversorgung vorgesehen ist. Der Aquarius Accumulator benötigt kein Strom und kann unterirdisch platziert werden. Buckets werden verwendet, um Wasser in den Akkumulator zu füllen. Eine Fassade soll am Wartungsschacht angebracht werden. Die Wasserzufuhr zu den Eismaschinen wird geplant, wobei Stromleitungen verlegt werden müssen. Der Streamer betont die Detailgenauigkeit und den Wunsch, das Labor nicht erneut umbauen zu müssen.

Feinabstimmung der Eismaschine und Designanpassungen

04:09:04

Es wird eine Conduit-Fassade an der Eismaschine angebracht, wobei der Powerbuffer und Item-Buffer konfiguriert werden müssen. Die Konfiguration wird angepasst, da sie richtungsgebunden ist. Der Streamer schließt die Wasserzufuhr an die Eismaschine an und stellt fest, dass diese sofort Schneebälle produziert. Die Conduit-Fassaden und Laboratory Blocks werden als optisch ansprechend gelobt. Die Wand und der Boden sollen noch angepasst werden. Es wird überlegt, ob noch etwas in die Ecke des Labors passt. Der Stromkabel wird höher gelegt, um den Gang nicht zu behindern. Der Bereich sieht nun etwas clean aus, soll aber noch gestaltet werden. Die Maschinen sollen umgesetzt werden, wobei Conduits benötigt werden, um die Kabel weiterzuführen. Der Streamer räumt auf und findet verschiedene Gegenstände, darunter Ferret und Materialien für Generatoren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, weitere Maschinen zwischen den bestehenden zu platzieren. Der Streamer bittet um Bewertungen und verabschiedet sich für den Moment.

Automatisierung und AE2-System

04:16:18

Der Streamer besucht den E-Raum, in dem noch Kyanid hergestellt wird. Obwohl die Herstellung auch mit Sand möglich wäre, wird die aktuelle Anlage beibehalten, um Energie zu gewinnen. Es wird auf ein früheres Experiment mit Crystal Grow Acelled in der Chamber eingegangen, um Kristalle herzustellen. Der Streamer erklärt, wie man Kristalle auch ohne AE2-System züchten kann, indem man Rezepte und Items in Wasser platziert und wieder absaugt. Dank des Feedbacks der Zuschauer wird das AE2-System genutzt, um alle Kristalle automatisch wachsen zu lassen. Für die Automatisierung benötigt man eine quadratische Anordnung von Crafting Storage, Co-Processing Unit und Crafting Monitor, sowie einen Molecular Assembler mit einem Interface. Jede zu automatisierende Maschine benötigt ebenfalls ein Interface. Der Streamer plant, die Thermogeneratoren in einen Autocrafting-Rhythmus zu bringen, um die Lücken in der Basis zu füllen. Es wird überlegt, die Generatoren bis zu einem bestimmten Punkt zu ziehen und dann den Reaktor zu platzieren, um einen kleinen Abstand zu schaffen.

Livestream-Ankündigung und Basiserweiterung

04:19:18

Der Streamer kündigt einen Livestream von After Humans am Sonntag ab 19 Uhr an. Er erklärt, dass die Version 1.10 von Minecraft nicht verwendet wird, da viele wichtige Modifikationen dort noch nicht verfügbar sind. Buildcraft ist sogar direkt auf Version 1.11 gegangen. Der Raum wurde um einen Block nach links verschoben, wobei die Größe beibehalten wurde. Die Eismaschine befindet sich in diesem Raum. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Baustellen, um im Livestream keine Spoiler zu riskieren. Er verbringt das Wochenende in der Basis und nimmt unter der Woche an anderen Baustellen auf, um das Wochenende frei zu haben. Der Streamer möchte einen Storypoint in das Spiel einbauen, was jedoch viel Zeit in Anspruch nimmt. Er plant, Thermogeneratoren automatisch herzustellen und stellt fest, dass das Rezept bereits im Auto-Crafting vorhanden ist. Das System benötigt jedoch Hammer für jede Platte, was als Verschwendung angesehen wird. Daher soll eine Metal Press von Immersive Engineering verwendet werden.

Automatisierung der Metallpresse und Konstantan-Herstellung

04:21:33

Es wird eine Metal Press von Immersive Engineering benötigt, um die Platten für die Thermogeneratoren herzustellen. Dafür werden Steel Scaffolding, ein Piston, Convayables und ein Heavy Engineering Block benötigt. Elektrum wird für den Bau der Metal Press benötigt und wird aus Silver und Gold hergestellt. Der Streamer automatisiert die Herstellung von Elektrum, um es nicht mehr manuell bauen zu müssen. Es wird festgestellt, dass das Craft-Rezept manchmal als Invalid Pattern angezeigt wird. Scaffolding wird benötigt, aber der Streamer verwendet versehentlich die falsche Variante. Stahlautomatisierung wird ebenfalls benötigt. Es werden ein Heavy Engineering Block und zwei Convair Belts benötigt. Statt eines Item-Routers wird eine Kiste mit einem Hopper verwendet. Conduits und ein Interface werden ebenfalls benötigt. Die Metal Press wird zunächst in einem anderen Raum aufgebaut und später in den Bereich mit den Immersive Engineering Maschinen verlegt. Es wird ein Rezept für den Thermal Generator benötigt, insbesondere für die Konstantan Plate. Für diesen Crafting-Schritt wird pro Barren ein Hammer benötigt. Es wird ein Metal Press Mold benötigt. Der Streamer stellt fest, dass er Konstantan Barren benötigt, diese aber noch nicht automatisiert sind. Nickel und Copper werden für die Herstellung von Konstantan benötigt. Der Streamer automatisiert die Herstellung von Konstantan Barren und Plates. Eine Induction Furnace wird ebenfalls automatisiert.

Automatisierung der Plattenherstellung und Thermal-Generatoren

04:33:10

Es wird eine Anlage zur automatischen Herstellung von Platten eingerichtet, wobei Konstantanbarren zu Platten verarbeitet werden. Das System soll erkennen, wenn Barren fehlen und diese automatisch nachproduzieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Rezept, insbesondere dem Vergessen von Kupfer, wird der Prozess optimiert. Die produzierten Platten werden automatisch ins ME-System zurückgeführt. Es wird geplant, eine Fabrikhalle im Industrial-Stil für die Thermal-Generatoren zu bauen, da viele davon benötigt werden. Nach anfänglichen Problemen mit der Stromversorgung und dem Abtransport der Platten, wird eine Vakuum-Chest installiert, um die Platten ins ME-System zu befördern. Das Ziel ist die Automatisierung der Thermal-Generatoren-Produktion, wofür 60 Stück bestellt werden. Die Anlage wird immer größer und verbraucht viele Ressourcen, insbesondere Ferris. Es wird erwähnt, dass die Metal Press keine Geräusche macht, was als Verbesserungsvorschlag notiert wird.

Planung eines Reaktors und Kyanidverarbeitung

04:42:26

Es wird über den Bau eines Reaktors mit Wassersaugern gesprochen, wobei ein Terminal für den Zugriff auf Ressourcen geplant ist. Die Kyanidverarbeitung soll in der Nähe des Reaktors erfolgen, wobei die Herausforderung besteht, die Automatisierung so zu gestalten, dass genügend Kyanid für Turbinen übrig bleibt. Es wird ein Itembuffer für die Kyanidverarbeitung installiert, primär aus ästhetischen Gründen. Die Kyanidanlage wird mit Wasser und Strom versorgt, wobei Conduits verwendet werden, um die Ressourcen zu transportieren. Es wird erwähnt, dass Tipps zur Versionsnummer des Spiels passen sollten und dass die Hilfe der Zuschauer sehr geschätzt wird. Langsam entsteht ein Labor, inklusive Wartungstunnel, aber es wird festgestellt, dass noch Energie fehlt. Tesserakte sollen auch noch gebaut werden. Es wird kurz auf Storyprojekte eingegangen und betont, dass viele Ideen aus Amerika übernommen wurden.

Stahlproduktion und Automatisierungsprobleme

04:51:05

Es wird erwähnt, dass es heute einen Livestream geben wird, in dem Räume ausgehoben und lange fällige Projekte angegangen werden sollen. Es wird darum gebeten, an den Stahlofen oder zumindest an das Stahlrezept zu erinnern, um Stahlbarren herzustellen und die Kyanidverarbeitung fertigzustellen. Die Stahlproduktion wird automatisiert, indem ein Rezept im ME-System angelegt wird, das Eisenerz und Kohle zu Stahl verarbeitet. Es wird festgestellt, dass die Stahlproduktion langsam ist, aber dennoch funktioniert. Es wird geplant, die Effizienz der Stahlproduktion durch Upgrades zu verbessern. Es werden 34 Thermal-Generatoren bestellt, aber die Crafting-Prozesse dauern lange, da die Stahlproduktion und andere Komponenten zeitaufwendig sind. Es wird erklärt, warum mehrere ME-Kerne sinnvoll sind, um paralleles Crafting zu ermöglichen. Die Kyanid-Anlage soll in der Nähe von Wasser gebaut werden, und es wird erwähnt, dass die Anlage bei nur einem Barren nicht funktioniert.

Bau des Bauernhauses und Design-Entscheidungen

05:05:06

Es wird ein Bauernhaus gebaut, wobei der Fokus auf der Gestaltung des Weges liegt. Es wird erwähnt, dass der Weg zunächst zu gleichmäßig wirkt, aber später verwittert und mit Büschen und Bäumen dekoriert werden soll. Es wird Erde für den Bau des Weges benötigt, obwohl zuvor Erde weggeschmissen wurde. Der Schaufelbagger wird als Design-Objekt platziert und soll nicht aktiv nach Erzen suchen. Es wird betont, dass der Bagger nur zur Dekoration dient und keine Funktion hat. Unter dem Gravelweg soll Erde sein, und es wird überlegt, Cobblestone unterzulegen. Es wird ein Ogre bekämpft und überlegt, ob Moocreatures benötigt werden. Es wird ein ME-Terminal in der Nähe des Bauernhauses platziert, und eine Quantum Bridge soll für die Verbindung genutzt werden. Der Weg wird mit Kies gestaltet, obwohl Kies als Baumaterial für Treppen ungeeignet ist. Es wird erwähnt, dass im Dezember mehr Geld für Videos gezahlt wird und dass einige YouTuber dies für spezielle Inhalte nutzen.

Zusammenfassung der Bauarbeiten und Pläne in der Basis

05:25:48

Es wird ein Rückblick auf die Bauarbeiten in der Höhle gegeben, die nach dem Livestream am Sonntag aufgenommen wurden. Der Raum wurde im Livestream umgebaut, wobei der Kern integriert und die Crafter sowie Autocrafting-Einheiten neu platziert wurden. Es gab Limitierungen durch eine 4K-Einheit, die später erklärt werden sollen. Ein Resonant Furnace wurde installiert, um eine Schwachstelle zu beheben. Kabelmanagement wurde verbessert, und ein NPC zur Verwaltung ist geplant. Der Staff of Traveling wurde gebaut, um zu verschiedenen Punkten wie dem Reaktorraum zu springen, wo Packed Ice und Plutoniumblöcke fertiggestellt wurden. Der Plan ist, eine dicke Batterie und Turbinen für den Big Reactor einzubauen. Im Labor wurde ein Soulbinder von Aiden platziert, der aber nicht animiert ist. Einige Rezepte wurden geändert und in die Auto-Crafting-Anlage integriert. Im Farmer-Bereich von Aiden wurde ein Sludge-Spoiler installiert, um die Verarbeitung zu automatisieren. Es gibt viele Baustellen, um die Motivation hochzuhalten. Ein Generator mit Tesserakten und Farbanbindung ist geplant, wobei das Package demnächst abgegradet wird. Zwei bis drei Baumfarmen für normales und spezielles Holz sind geplant, möglicherweise schon im nächsten Gronkh-Livestream.

Automatisierung von Conduits und Planung von Baumfarmen

05:31:25

Es werden verschiedene Ressourcen für den Bau benötigt, darunter Conduits, Item Conduits, Pool Setting Irons und Ender-Fluid-Konduits. Blast-Quarz-Glas fehlt noch und muss im Alloys-Melter hergestellt werden. Es folgt die Überlegung, wie Blast-Quarz-Glas effizient hergestellt werden kann, und der Entschluss, Quarz aus der Hölle zu besorgen, idealerweise während einer Aufnahme mit Gronkh. Die benötigten Conduits sollen automatisiert werden. Es werden Baumfarmen geplant, wofür Harvester und Planter benötigt werden. Drei Harvester und drei Planter sollen bestellt werden, zusammen mit Clay für die Töpfe. Kupferzahnräder und Pistons werden ebenfalls benötigt. Es wird überlegt, wie die Baumfarmen konfiguriert werden sollen, und Stonebricks werden für die Umrandung besorgt. Deep Storage Units sollen verhindern, dass die Lagerung begrenzt wird. Es wird überlegt, ob Hardened Strongboxes automatisiert gebaut werden können, was jedoch komplizierte Crafting-Schritte erfordert. Obsidian und LED müssen pulverisiert und eingeschmolzen werden, um Hardened Glass herzustellen. Crafting Obsidian und LED werden bestellt, um das Glas im Induction Smelter herzustellen. Es wird überlegt, welche Materialien für die Rezepte verwendet werden sollen, um Kosten zu sparen. Eine Strongbox wird vorbereitet, um zu einer Hardened und dann zu einer Reinforced Strongbox zu werden. Das Ziel ist, in der nächsten Folge die gewünschten Deep Storage Units zu haben.

Automatisierung der Holzproduktion und Konfiguration der Baumfarmen

05:42:28

Es wird die Bestellung von Deep Storage Units vorbereitet, um die Holzproduktion der geplanten Baumfarm zu lagern. Die notwendigen Crafting-Schritte werden automatisiert, wobei Obsidian in der Sackmill zerkleinert wird. Storage Busse werden benötigt, um das Holz ins ME-System einzuspeisen. Es wird festgestellt, dass ein Rezept für Sticky Pistons fehlt. Trotzdem können komplizierte Sachen relativ schnell gecraftet werden. Die aktuelle Folge konzentriert sich auf das Einstellen von Rezepten für Deep Storage Units und ME Storage Busses. Drei Baumfarmen sollen gebaut werden, wobei überlegt wird, wie diese angeordnet werden sollen. Es wird entschieden, für jede Baumart einen eigenen Harvester zu verwenden. Ein Harvester ist verschwunden und taucht nach einem Relog wieder auf. Die Baumfarmen sollen beleuchtet werden. Es wird überlegt, ob die Baumfarm komprimiert werden soll, aber entschieden, sie so zu lassen, da genug Platz vorhanden ist. Planter werden platziert und konfiguriert, um die richtigen Baumsorten zu pflanzen. Es wird überlegt, ob ein Tesseract für den Sludge benötigt wird, um Kabel zu sparen.

Automatisierungsprobleme und Optimierung der Sludge-Verarbeitung

05:51:11

Es gibt Probleme mit der Konfiguration der Maschinen, insbesondere beim Einfügen von Flüssigkeiten. Die Sludge-Verarbeitung soll durch einen Tesseract automatisiert werden, da der Weg zu weit ist. Es wird festgestellt, dass kein Tesseract vorhanden ist und überlegt, ob man einen automatisieren könnte. Jemand schlägt vor, die Blöcke aus Coke-Ofen-Material zu bauen und das Material oben zusammenzuführen. Ein Tesseract wird gebaut, um Sludge zu sammeln und zu verarbeiten. Es werden Conduits benötigt, und es wird festgestellt, dass Enderium fehlt. Ein Tesserakt wird gesichert, um Sludge zu transportieren. Es wird überlegt, F-Tools zu installieren, um weniger Hunger zu haben. Die Ideen für die Bauten entstehen spontan und durch Planung. Der gesicherte Tesseract wird platziert, um Sludge zu sammeln und zu verarbeiten. Fluid Mode wird auf Sand Only gestellt, um nur Sludge zu sammeln. Es werden weniger Kabel benötigt als geplant. Energie-Conduits werden platziert, um die Maschinen mit Strom zu versorgen. Die Maschinen werden auf Oakwood und Sprucewood eingestellt, und ein Platzhalter für eine andere Holzsorte wird freigehalten. Es wird sichergestellt, dass nur Saplings in die Planter gelangen und nur Holz in die Deep Storage Units. Das ME-System wird konfiguriert, um das Holz anzuzeigen und zu verarbeiten. Normale Auge Saplings werden platziert, und Dirt und Stone Bricks werden für die Umgebung verwendet. Glowstones werden platziert, um die Farm zu beleuchten. Stonebricks werden um die Farm herum platziert, um sie optisch abzuheben. Spruce Wood wird platziert, und die Einstellungen werden kopiert. Die Priorität wird auf über 9000 gesetzt. Es wird geplant, das Holz in das System zu pumpen. Carpenter Schrägen und Conduit Fassaden werden gebaut, um die Farm zu dekorieren. Die Kabel werden verlegt und die Farm wird beleuchtet. Die Felder werden angelegt und die Maschinen werden optimiert. Ein Basic-Item-Filter wird verwendet, um Äpfel und andere Items auszusortieren. Die Farm läuft und produziert Holz. Es wird überlegt, die Farm optisch zu verschönern und eine Brücke zu bauen. Ein Dimensional Anchor soll platziert werden, um den Bereich geladen zu halten.

Planung und Dekoration des Farmbereichs

06:09:28

Es gibt Kühe, die sich auf dem Wasserrad und dem Turm befinden. Der Dimensional Anchor soll in die Deep Storage Units integriert werden, aber diese sind zu weit weg. Es wird ein Lagerraum benötigt. Die Bibliothek hat 636 Level und 12.000 Einheiten. Es soll eine Dekorationsfolge geben, um den Bereich optisch zu verschönern. Saplings von Jungle Sydney und Sakura Sapling werden mitgenommen. Carpenter Zäune werden benötigt, zusammen mit Wood oder Stein. Es wird dunkles Spruce Wood für den Zaun gewählt. Komatit de Carpenter wird für die Blätter verwendet. Ein Stack Kommanditblöcke wird gecraftet. Es werden Burger gegessen, um den Hunger zu stillen. Es wird gefragt, ob die Zuschauer sehen wollen, wie mit dem Builders Guide ein Raum ausgehoben wird. Dirt und Bone Meal werden benötigt. Leaves werden gefunden. Delay Buttons werden platziert, immer rechts von der Tür. Die Decke soll verändert werden, möglicherweise mit Glowstone-Sachen. Ein Zaun wird platziert, um Leute vom Naturschutzgebiet fernzuhalten. Es wird ein Hammer benötigt, um die Zäune zu verändern. Das Spruce Wood wird platziert, was schwierig ist. Das Rezept wird mit Shift-Links-Klick direkt in das Crafting-Feld eingefügt.

Ankündigung eines Streams und Aufnahme für Vorproduktion

06:18:18

Es wird ein Stream am Sonntag um 19 Uhr angekündigt. Zudem wird erwähnt, dass der letzte Stream mit Gronkh nicht aufgenommen wurde, aber der nächste in anderthalb Wochen wieder aufgenommen wird. Dies dient der Vorproduktion für einen Kurzurlaub im November und ermöglicht es, wieder mit Gronkh aufzunehmen, was sich viele Zuschauer wünschen. Themen wie Kitchen, Holiday, Food, Fences, Zombie Apocalypse, Barb Wired und Chainlink werden angesprochen. Es wird festgestellt, dass es so viele neue Inhalte gibt, dass es schwerfällt, alles unterzubringen. Der Streamer äußert Begeisterung für einen Mülleimer und erwähnt, dass es früher viel Müll gab. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Zaun zum Design passt. Die Geschichte eines Heuhaufens wird humorvoll erzählt.

Diskussion über Baumplatzierung und zukünftige Projekte

06:25:24

Es wird überlegt, einen Ancient Tree bei Tobi zu pflanzen, und die Zuschauer werden um Zustimmung gebeten. Es wird erwähnt, dass noch Wiese hinzugefügt werden muss, die mit der Zeit überwuchert wird. Der Streamer überlegt, wie man den Baum natürlich in die Umgebung integrieren kann, indem man ihn aus der Wand wachsen lässt. Die Schwierigkeit, einen bestimmten Baum abzubauen, wird thematisiert. Es wird überlegt, was noch in die Szene eingefügt werden könnte, wie eine Wasserpumpe oder eine Hängematte. Eine Vogelscheuche für die Felder wird in Betracht gezogen, aber zunächst verworfen. Die Platzierung eines Hydranten wird diskutiert, obwohl ein Fluss in der Nähe ist. Der Streamer findet die Idee einer Schubkarre neben einem Heuballen passend. Es wird festgestellt, dass an der Decke noch Beleuchtung fehlt und ein natürlicher Touch hinzugefügt werden muss. Ein weiterer Baum wird platziert, um die Szene zu vervollständigen.

Anschluss der Deep Storage Units an das ME-System

06:31:18

Es wird erklärt, dass die Deep Storage Units an das ME-System angeschlossen werden müssen, um Eisen, Gold und andere Ressourcen automatisch aus der Hütte zu beziehen. Dafür werden fünf Storage-Busse benötigt, die wie andere Speichereinheiten im System funktionieren. Bevor die Storage Units online geschaltet werden, müssen die Items einmal entfernt und wieder hinzugefügt werden, damit sie korrekt in den Deep Storage Units gespeichert werden. Es werden viele Kabel benötigt, was sich als schwierig erweist, da es zwar viele Conduits, aber wenig normale Kabel gibt. Der Streamer holt sich Zertusquartz, um Kabel herzustellen, und erklärt, dass ein Zertusquartz-Lader automatisch funktioniert und die Quarze auflädt. Kabel werden hergestellt, um die Deep Storage-Units anzuschließen, was sehr teuer ist. Es wird erklärt, wie viele Kanäle für das ME-System benötigt werden und wie die Kabel verlegt werden, um Fassaden zu vermeiden.

Custom NPC-Mod und Kanalbelegung im ME-System

06:38:34

Der Streamer spricht den Custom NPC-Mod an und bedankt sich bei den Zuschauern, die sich gemeldet haben, um Texte zu schreiben. Er weist darauf hin, dass es noch etwas dauern kann, bis es soweit ist. Es wird erklärt, dass Dance-Conduits verwendet werden, um Strom zu sparen, und dass normale Kabel ab einem bestimmten Punkt verwendet werden, da Dance-Conduits 32 Kanäle unterstützen. Es wird auf ein früheres Projekt namens RICE verwiesen, bei dem ein ganzer Raum mit Deep Storage Units gefüllt war. Es werden Kabel und Conduit-Fassaden benötigt, um die Deep Storage Units anzuschließen. Der Streamer sortiert Erze in eine Truhe, um Diskettenplatz zu optimieren, indem er Barren aus den Disketten entfernt und in die Storage-Units verschiebt. Ein ME Conduit und eine Conduit-Fassade werden platziert und konfiguriert, um Gold, Eisen, Kupfer und Aluminium mit hoher Priorität zu speichern. Das ME-System wird online geschaltet, und es wird erklärt, dass es noch schöner gestaltet werden soll.

Probleme mit dem ME-System und Import-Bus

06:45:09

Das ME-System zeigt zunächst "Device offline" an, wird aber dann online geschaltet. Es wird festgestellt, dass Erde fehlt, um das System zu vervollständigen. Der Streamer bemerkt, dass noch ein Item übrig ist und stellt fest, dass er einen Import-Bus benötigt, um Items automatisch ins System zu importieren. Er zeigt, wie man Items mit Shift-Klick direkt ins Crafting-Feld bekommt und stellt fest, dass er keine Pattern für den Import-Bus hat. Ein Exportbus war vorhanden, aber kein Importbus. Der Import-Bus wird hergestellt und angeschlossen, um das Farmhaus an das ME-System anzuschließen. Es wird Erde hinzugefügt, um den Rest der Items ins System zu ziehen. Der Streamer bemerkt, dass das System zu langsam ist und verwendet einen Schlüssel, um den Prozess zu beschleunigen. Es wird erwähnt, dass die Kanalbelegung im ME-System momentan nicht korrekt angezeigt wird, aber eigentlich 8 Kanäle belegt sind.

Keybindings und Automatisierungsprojekte

06:51:07

Der Streamer richtet ein Keybinding ein, um das Inventar schnell zu sortieren. Er plant, eine automatische Büchermaschine zu bauen, die automatisch Bücher bestellt. Dafür werden Wasser und eine Sawmill benötigt. Es wird überlegt, ob man das System so automatisieren kann, dass es funktioniert. Der Streamer kommt versehentlich auf F6, was die Taste zum Suchen ist. Danach spricht er über den Builders-Block, den er in der vorletzten Folge angesprochen hatte. Er benötigt einen Redstone-Block, um den Builders-Block zu aktivieren. Der Streamer hat sich an das Textur-Package gewöhnt, das er ursprünglich für gemeinsame Streams mit Tobi und Gronkh installiert hat, damit alle dasselbe sehen. Der Builders-Block wird aktiviert und zeigt den Reaktorraum, der noch abgespeichert ist.

Erkundung des Builders-Block und Planung der Bibliothek

06:53:50

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Modi des Builders-Blocks, wie Sphäre, Plants Mode, Achsen-Mode, Kuboid-Mode, Oktagon, Hexagon, Pentagon und Triangle Mode. Er entscheidet sich für den Kuboid-Mode und passt die Größe und Form des Blocks an, um eine Schablone für den Raum zu erstellen, den er bauen möchte. Es wird beschlossen, dass der Raum etwas höher sein soll. Der Streamer merkt an, dass der Block knifflig ist und es schwierig ist, die richtige Größe und Position zu finden. Er plant, den Raum so auszurichten, dass der Eingangsbereich vorne ist. Der Raum soll die Bibliothek werden und groß genug sein, um auch Towncraft-Inhalte aufzunehmen. Die Bibliothek soll so wirken, als ob sie das Wissen der alten Menschen beherbergt. Der Streamer macht ein Thumbnail vom aktuellen Stand der Aufnahme. Er stellt fest, dass der Builders-Block nicht wirklich viel bringt, da er nur ein weißer Block ist.

Ausrichtung der Bibliothek und Bau der Sawmill

07:00:25

Der Streamer plant, den Eingangsbereich der Bibliothek zu gestalten und den Raum nach unten zu erweitern. Er richtet den Raum aus und plant, ihn auszugraben, wobei er möglicherweise einen Livestream mit Gronkh dafür nutzt. Die Bibliothek soll irgendwann Towncraft-Inhalte beherbergen und einen Altar haben, der von Weitem sichtbar ist. Es soll auch ein Bibliothekar in der Bibliothek wohnen. Der Streamer überlegt, die Sawmill zu bauen, um automatisch Bücher herzustellen. Er stellt fest, dass er keine Pattern Chests mehr hat und plant, eine große Kultur zu machen. Der Streamer baut die Sawmill Resonant und plant, Augments hinzuzufügen, um sie schneller zu machen. Er erklärt, dass die Sawmill drei Boost-Plätze hat und dass man dort Speed Level 1, Speed Level 2 und Speed Level 3 einstellen kann. Er plant, Papier automatisch herzustellen, indem er Holz verwendet. Er entscheidet sich gegen Autocrafting und plant, die Sawmill einfach so laufen zu lassen.

Verbesserung der Papierherstellung und Baustellen-Vorbereitung

07:11:42

Es wird eine verbesserte Methode zur Papierherstellung vorgestellt, bei der ein Cyclic Assembler, ein Pulverizer und ein Wassertank kombiniert werden, um den Prozess zu automatisieren und den Bedarf an manueller Interaktion zu reduzieren. Der Cyclic Assembler verwendet Sorders anstelle von Water Buckets, um Papier herzustellen, und pumpt es direkt in ein System. Die Maschine wird mit Strom versorgt, um den Pulverizer zu betreiben. Es werden Carpenter Blöcke bestellt, um den Bau zu beschleunigen, da das manuelle Bauen als lästig empfunden wird. Es wird überlegt, Copperblöcke für Container zu verwenden, aber die Entscheidung wird aufgrund des Glanzes und der Überlegung, dass Baustellencontainer oft verschiedene Farben haben, in Frage gestellt. Die Zuschauer werden nach Ideen für rote Farbalternativen gefragt.

Ankündigung von Livestream-Aufnahmen mit Gronkh und Bau-Details

07:17:26

Es wird angekündigt, dass ab morgen wieder Livestream-Aufnahmen verfügbar sein werden, einschließlich solcher mit Gronkh, was aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit für außer-streamige Aufnahmen besonders erfreulich ist. Die kommenden Folgen werden länger sein und sowohl Gronkh als auch Tobi beinhalten. Es wird betont, dass die Inhalte möglicherweise zeitgleich mit Gronkh veröffentlicht werden. Ein Container auf der Baustelle wird als leicht beschädigt dargestellt, um einen realistischen Effekt zu erzielen. Es wird Gras über die Baustelle gepflanzt, um das Aussehen zu verbessern. Es wird ein Problem mit Collaps in Blöcken festgestellt, die sich unerwartet verformen und nur von oben bearbeitet werden können, was zu Frustration führt. Es wird experimentiert, Eisen und Seeds in die Blöcke zu drücken, um das Aussehen anzupassen.

Probleme mit der 'More Creatures' Mod und Steinbruch-Design

07:22:00

Es werden Probleme mit der 'More Creatures' Mod angesprochen, da sich bestimmte Tiere nicht deaktivieren lassen, selbst nachdem Gronkh und der Server-Administrator dies versucht haben. Es wird klargestellt, dass der Steinbruch nicht glatt und unrealistisch aussieht, weil der eigentliche Steinbruchbereich, der in eine Höhle führt, noch gebaut wird. Der aktuelle Bereich dient lediglich als Standort für Maschinen und Container und wird geebnet, um den Maschinen die Durchfahrt zu ermöglichen. Es wird eine geheime Höhle entdeckt, die im Livestream für einen überraschenden Moment sorgte, als ein Schaf mit einem Trollface gefunden wurde. Es wird erwähnt, dass der Server während Erkundungstouren häufig abstürzte, was möglicherweise zu Ladebildschirmen in den Aufnahmen führt. Ziel ist es, diese herauszuschneiden, sofern keine wichtigen Gespräche stattfinden.

Baustellen-Gestaltung und Chunk-Loading-Probleme

07:27:39

Es werden weitere Details zur Gestaltung der Baustelle besprochen, einschließlich der Schaffung einer Delle und einer kleinen Vertiefung. Es wird darauf hingewiesen, dass sich Collapsing Carpenter Blocks je nach Modifikationen und Version unterschiedlich verhalten. Es wird festgestellt, dass es ein Kanalproblem gibt, da die Deep Storage Units, die Ingotts enthalten, nicht mehr verbunden sind. Dies deutet darauf hin, dass einer der Chunks nicht aktiv ist, was die Verbindung zum ME-System unterbricht. Es wird vermutet, dass der Chunk sich deaktiviert hat, weil sich der Streamer zu lange dort aufgehalten hat. Es wird die Idee einer Dirt-Maschine erwähnt und zusätzliches Wood für die Baustelle benötigt. Es wird festgestellt, dass die Deep Storage Units von unten nicht online sind, was auf ein Problem mit der Chunk-Ladung hinweist. Es wird eine Chunk-Loading-Area platziert, um sicherzustellen, dass die Bäume wachsen und die Umgebung richtig geladen wird. Es wird die Verwendung eines Zauberstabs zur schnellen Bearbeitung des Geländes demonstriert.

Livestream-Aufnahme mit Gronkh und Diskussion über Mod-Nutzung

07:36:16

Es wird eine Livestream-Aufnahme mit Gronkh angekündigt, bei der ein langes Stück aufgenommen und später geschnitten wird. Dies ermöglicht längere Folgen und die Möglichkeit, Arbeiten wie Quarzsuche und Höhlenaushebung ohne separate Folgen zu erledigen. Gronkh und Tobi werden ebenfalls dabei sein. Es wird eine Diskussion über die leuchtende Rüstung geführt, die Gronkh bei den alten Menschen gefunden hat und die mit Soulbound und Aqua Affinität versehen ist. Es wird überlegt, eine alte, zerrissene Autobahn zu bauen, um die verschiedenen Bereiche miteinander zu verbinden, obwohl klar ist, dass diese Straßen wahrscheinlich nie benutzt werden. Es wird eine Mod erwähnt, die Quarz wiederherstellt, aber das Risiko besteht, dass dadurch andere Objekte verschoben werden. Es wird ein Problem mit Monstern angesprochen, die trotz Konfigurationsänderungen immer noch spawnen. Es wird versucht, Skorpione und Golems über die Mob-Spawn-Controls auszuschalten, aber es stellt sich heraus, dass dies sehr zeitaufwendig ist, da jedes Biom einzeln deaktiviert werden muss.

Planung von Wegen und Autobahnen mit Gronkh

07:42:48

Es wird über die Anbindung von Tobi und den Bauernhäuschen an das Wegenetz diskutiert. Der Bau einer Autobahn zu Gronkhs Basis wird als große Aufgabe angesehen, insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung des Wegesrandes und die Bewältigung von Bergen. Es wird überlegt, ob Tunnel gebaut werden sollen. Es wird erwähnt, dass die Golems nervig sind, aber lieber offscreen erledigt werden. Es wird über die Aufnahme von Hütte wechseln gedeiht gesprochen, um etwas Abwechslung zu haben. Es wird festgestellt, dass Gronkh Immersive Engineering lernt und dass Debitor schon jahrelange Erfahrung mit Mods hat. Die Skorpione werden deaktiviert und es wird sich über das Lied Wind of Change von den Scorpions lustig gemacht. Es werden viele Endermänner gesichtet. Debitor zeigt Gronkh einen Block, der eine Schablone projiziert, um beispielsweise einen Reaktorraum kreisförmig zu gestalten.

Vorstellung eines Formgebers und Probleme mit der Darstellung

07:46:58

Es wird ein Formgeber vorgestellt, der eine Schablone projiziert, um Räume kreisförmig zu gestalten. Es wird erwähnt, dass es einfacher ist, einen Raum mit diesem Block zu bauen, anstatt sich mühsam abzurackern. Die Farbe der angezeigten Blöcke kann jedoch nicht geändert werden. Ein Creeper sorgt für einen Schreckmoment. Es wird diskutiert, ob ein einzelner Block als Auge ausreicht. Es gibt Probleme mit der Darstellung von Lama-Blöcken aus der Entfernung. Gronkh nimmt den Formgeber und einen Redstone-Block mit, um ihn selbst auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass die Nacht vorbei ist und es wird überlegt, den Block als Schutzschild zu verwenden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, alle Mods zu kennen und zu lernen. Es wird ein bisschen in die Höhe gebaut, um das Ding hier hinzubauen.

Diskussion über Themen, ME-System und Werbefreundlichkeit

07:51:05

Es wird überlegt, über welche Themen man diskutieren könnte, wenn man alleine spielt. Es wird ein Erdpenis nach oben gebaut und mit Plus- und Minustasten vergrößert. Es werden Tesserakte benötigt. Es wird überlegt, wie der Turm aussehen soll. Es wird erwähnt, dass Dragonic Evolution Barrel auch gebaut werden kann, aber sehr rohstofflastig ist. Es wird überlegt, Hügelgräber zu bauen. Es wird über Werbefreundlichkeit gesprochen und dass Titel oft das Problem sind. Das Wort geil und Wörter wie schwarz oder weiß können zu Problemen führen. Es wird versucht, darauf zu scheißen oder die Wörter auszusternen. Es wird darüber gesprochen, dass es gut ist, wenn nicht dasselbe gemacht wird, da sich Leute beschweren, wenn sie dasselbe sehen. Es wird über das ME-System gesprochen, das voll ist und ein Sortierer gebaut werden muss. Es wird über die Automatik gesprochen und dass viele gesagt haben, dass man damit nicht warten soll. Es wird über Werwölfe und goldene Äpfel gesprochen. Twitch hat wieder Probleme.

Automatisierung und Farmen

08:01:22

Es wird über die Automatisierung von nervigen, sich wiederholenden Aufgaben gesprochen, wie den Abbau von Cobblestone und Lava. Die Idee, Obsidian zu automatisieren, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt, dass er die nervigen Sachen automatisiert hat und nun die Sortierer in eine riesige Fabrikhalle namens Vault verlegen möchte, um alles zu zentralisieren. Es wird kurz überlegt, das Modpack auf eine ältere Minecraft-Version (1.10) zu aktualisieren, um die Performance zu verbessern, was jedoch aufgrund fehlender Inhalte verworfen wird. Die Unterschiede zwischen den Kaninchen in MoCreatures und den Standard-Minecraft-Kaninchen werden diskutiert, wobei erstere als detaillierter und liebevoller umgesetzt beschrieben werden. Der Farm Tower produziert viele Erze, wobei die Buschgröße von 7x7 Feldern pro Busch diskutiert wird. Es wird die Effizienz der Erntemaschinen in Bezug auf die produzierte Menge an Erzen angesprochen und die Notwendigkeit mehrerer Erntemaschinen pro Etage hervorgehoben.

Unzufriedenheit mit der aktuellen Basis und mögliche Umbauten

08:05:26

Es wird die Unzufriedenheit mit der aktuellen Basis angesprochen, die als Patchwork-artig empfunden wird. Der Streamer überlegt, ob ein kompletter Neuanfang nötig wäre, ist sich aber unsicher, da bereits viel Zeit und Mühe in den Bau investiert wurden. Die Idee, das Haus umzubauen, wird diskutiert, wobei die Wände entfernt und die Basis erweitert werden könnte. Es wird jedoch befürchtet, dass die Zuschauer und der Streamer selbst das Haus so, wie es ist, liebgewonnen haben. Die Vault wird als temporäres Haus betrachtet, wobei man langsam an die Grenzen des Machbaren stößt. Die Cheeseburger-Maschine in der Seelenschmiede wird als Beispiel genannt, wo die Breite begrenzt ist. Die U-Bahn könnte zwar durchgezogen werden, aber es gibt Schwierigkeiten bei der Erweiterung, da der Platz über- und unterirdisch begrenzt ist. Der große Raum in der Vault wird als unpersönlich empfunden, obwohl er cool aussieht. Der Streamer ist mit dem aktuellen Zustand nicht zufrieden, da es sich nur um einen großen, leeren Raum handelt.

Zukünftige Bauprojekte und Rohstoffbeschaffung

08:10:35

Es wird über zukünftige Bauprojekte wie ein Schloss oder eine Autobahn gesprochen. Bei der Autobahn wird die Frage aufgeworfen, ob man nur die Autobahn baut oder auch links und rechts etwas hinzufügt, wie z.B. eine Tankstelle oder eine Autobahnbrücke mit einer darunterliegenden Straße. Die Idee, kleine Roboter die Autobahn vorziehen zu lassen, wird diskutiert, aber es wird befürchtet, dass die Autobahn dadurch zu gerade wird. Es wird über die Rohstoffbeschaffung gesprochen, wobei der Streamer zugibt, dass er mittlerweile auch Quarz suchen muss, da die Quarry an ihre Grenzen stößt. Es werden verschiedene Quarries in unterschiedlichen Dimensionen erwähnt. Der Streamer möchte nicht alles automatisieren, da es sonst langweilig wird und die Herausforderung fehlt. Er freut sich über jedes Quarzvorkommen, das er findet. Es wird darüber gesprochen, ob Bauprojekte im Let's Play oder Offscreen gemacht werden sollen, wobei der Streamer einige Sachen Offscreen vorbereitet, um die Geschwindigkeit nicht zu sehr zu beeinträchtigen.

Berry Farm Probleme und Lösungen

08:16:42

Es gibt Probleme mit der Berry Farm, da die Beeren nicht automatisch gepflückt werden, obwohl ein Anker vorhanden ist. Es wird vermutet, dass der Anker nicht richtig eingestellt ist oder dass es zu wenige Pflücker gibt. Der Streamer überlegt, ob er die Büsche umziehen soll, entscheidet sich aber dagegen und möchte stattdessen die Büsche voll machen, sodass keine Reihen dazwischen sind. Es wird festgestellt, dass der Erntner auf einer Ebene funktioniert, aber alle Blöcke durchgeht, auch die Luftblöcke, was ihn langsam macht. Der Anker ist nur auf einen Chunk eingestellt, was erklärt, warum nicht so viel abgeerntet wird. Der Streamer erhöht die Chunkgröße des Ankers. Es wird der Plastikhammer erwähnt, mit dem man sehen kann, wie groß das Feld ist, das der Harvester aberntet. Es wird festgestellt, dass die goldenen Büsche nicht abgeerntet werden, da der Harvester unten anfängt und hochgeht. Es wird empfohlen, mehr Goldbüsche auf der gleichen Höhe wie die anderen Büsche zu platzieren. Der Streamer setzt den Server als Owner beim Anchor, damit dieser immer läuft.

Bibliothek Bau und Zukunftsplanungen

08:25:24

Der Streamer baut eine Bibliothek, um Bücher stilvoll zu positionieren. Es wird überlegt, ob Towncraft in der Bibliothek platziert werden soll, was jedoch erst viel später relevant wird. Tin kann nicht auf beiden Seiten platziert werden, sondern nur jeweils einen erweitern. Der Reaktorraum hatte nur Sand, was den Abbau erschwert. Der Streamer pflanzt weitere Büsche und plant, die Oberwelt zu erkunden. Es wird überlegt, ob Tobi mitkommt. Der Streamer braucht noch Quarz und erinnert sich an frühere "Quarzen"-Aktionen. Es wird über peinliche Fotos aus der Vergangenheit gescherzt. Der Streamer pflanzt weitere Büsche und findet es nervig. Es wird überlegt, ob der Raum zu groß wird, aber man kann immer noch schöne Sachen reinbauen. Der Streamer hat die Büsche nur auf einer Ebene, während der Gesprächspartner jede Buschart auf einer eigenen Etage hat. Es wird auf Skorpione geachtet, aber bisher keine gesehen. Es wird festgestellt, dass Aluminiumbüsche häufig in der Landschaft zu finden sind. Gold wird knapp, aber der Streamer plant, eine kleine Goldfarm zu bauen. Es wird über eine zweite Staffel von After Humans oder ein anderes Setting-Projekt nachgedacht. Minecraft in Space wird als mögliche Option erwähnt. Es gibt story-bezogene Minecraft-Projekte mit Questbüchern und Raketenbau.

Roleplay Projekt und Baumöglichkeiten

08:37:11

Es wird überlegt, ein Roleplay-Projekt mit einer Story und Quests zu starten, ähnlich wie in der ersten Let's Show-Welt geplant. Es wird gefragt, ob jemand bereits eine Rollenspielwelt mit Questgebern und allem Drum und Dran gemacht hat, da die NPC-Mod dafür geeignet wäre. Der Gesprächspartner soll in das Projekt eingebaut werden, aber es dauert, bis etwas fertig gebaut ist. Manchmal wird überlegt, ob man Creative Mode nutzen sollte, um schneller fertig zu werden. Es wird überlegt, ob man bei einer solchen Map Creative erlauben sollte, um ganze Städte zu bauen. Baumodus und Erkundungsrunden werden als mögliche Optionen genannt. Es wird darüber gescherzt, dass der Streamer keine Lust mehr auf Minecraft hat, aber es wird betont, dass alles im Survival-Modus sehr lange dauert. Es wird überlegt, ob man bis zum 60. Lebensjahr warten sollte, um anzufangen. Es werden Hol- und Bring-Quests sowie Monster-Umbringen-Quests als mögliche Questarten genannt. Es gibt einen NPC, der reisen kann und den Spieler in ein anderes Gebiet mitnehmen kann. Es wird festgestellt, dass es viele Monster vor dem Haus gibt. Tobi hat angefangen zu streamen und wird bald dazustoßen.

Chat Interaktionen und weitere Mod Ideen

08:42:15

Der Chat schlägt Witze über Tobi vor. Es wird über eine Blutmond-Mod diskutiert, die aber als zu krass empfunden wird, da alles rötlich angehaucht ist, man nicht schlafen gehen kann und Unmengen an Monstern spawnen. Es wird erwähnt, dass es eine Color-Option für den Bilderguide gibt, aber diese funktioniert nicht. Bei Blattemund kriegt man wohl das Kotzen, da zu viele Monster doppelt stark sind. Der Streamer geht kurz pinkeln und der Gesprächspartner versucht, seine Felder kaputt zu machen. Es wird festgestellt, dass der Streamer auf die Felder gefallen ist und Löcher reingeschlagen hat. Der Streamer repariert die Felder und pflanzt Wintersquash an. Es wird festgestellt, dass Tobi im falschen Discord-Raum ist. Tobi wird in den richtigen Raum gezogen und es gibt ein kurzes Gespräch. Tobi geht wieder, da der Raum nur für zwei Personen ist.