[DROPS] Modpack und Projektname ist NOVUS ! NICHT LIVE !server !vod ! 15 Jähriges Jubiläum am 5.10 ab 7 Uhr

Minecraft Novus: Androiden-Probleme, Raumstation und Mars-Enttäuschung

[DROPS] Modpack und Projektname ist N...
DebitorLP
- - 07:29:50 - 3.497 - Minecraft

Der Minecraft-Stream startet mit der Androiden-Verwandlung, gefolgt von ersten Problemen. Der Bau einer Raumstation wird durch Energieknappheit erschwert. Ein Flug zum Mars endet in Enttäuschung, stattdessen wird eine Mondstation geplant. Der Hausbau in Minecraft Novus geht voran, während die Serverperformance stabil bleibt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Verwandlung zum Androiden und erste Probleme

00:00:00

Der Stream beginnt mit dem Vorhaben, sich in einen Androiden zu verwandeln. Dafür werden Vorbereitungen getroffen, indem Items in einer Truhe gesichert werden, um Verluste zu minimieren. Die Verwandlung selbst wird in Angriff genommen, wobei der Streamer betont, dass alle notwendigen Teile vorhanden sein müssen. Nach der erfolgreichen Transformation zum Androiden, bemerkt der Streamer, dass er keine Hungerleiste mehr hat und sich von Energie ernährt. Unerwartet tritt ein Problem auf: Der Knappsack ist verschwunden. Nach der ersten Aufregung stellt sich heraus, dass der Knappsack am Sterbeort liegt. Der Versuch, den Engine Ring zum Fliegen zu nutzen, scheitert zunächst und es treten Probleme mit dem An- und Ausziehen der Rüstung auf. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Bugs, die mit dem Androiden-Dasein einhergehen, werden Skillpunkte verteilt, um die Fähigkeiten zu verbessern. Der Streamer testet die neuen Fähigkeiten, darunter erhöhte Geschwindigkeit und Angriffskraft, stellt aber fest, dass der Angel Ring weiterhin verbuggt ist.

Bau einer Raumstation und Energieprobleme

00:18:01

Es wird beschlossen, eine Raumstation zu bauen, wobei der Streamer feststellt, dass er vergessen hat, welche Materialien benötigt werden. Nach einer Inventur werden die notwendigen Ressourcen wie Tin, Wafer, Aluminium und Silber zusammengesucht. Es werden auch Portalrahmen und ein Portal-Controller für den Bau eines Teleporters zur Raumstation benötigt. Ein akutes Problem tritt auf, als das System keine Energie mehr hat, was auf einen ausgelasteten Reaktor zurückzuführen ist. Um das Problem zu beheben, wird die Query kurzzeitig ausgeschaltet und versucht, Energie von einem Nachbarn zu beziehen. Schließlich gelingt es, das System wieder mit Energie zu versorgen. Für die Raumstation werden ein Oxygen Collector und ein Bubble Distributor benötigt, um die Luftversorgung sicherzustellen. Solarpanels sollen als Energiequelle dienen, jedoch fehlen die notwendigen Materialien für den Bau. Trotz einiger Rückschläge und fehlender Ressourcen wird der Bau der Raumstation vorangetrieben.

Flug zum Mars und Unzufriedenheit mit der Raumstation

00:26:42

Die Rakete wird vorbereitet und der Flug zum Mars angetreten, um dort eine Raumstation zu errichten. Während des Fluges wird der hohe Energieverbrauch des Anzugs bzw. des Androiden-Körpers festgestellt. Nach der Ankunft auf der Mars-Umlaufbahn wird eine Raumstation erstellt, jedoch zeigt sich der Streamer von der Aussicht enttäuscht. Die ständige Präsenz des Planeten im Blickfeld stört, weshalb die Entscheidung getroffen wird, stattdessen eine Mondstation zu bauen. Die Marsstation wird als "kacke" bezeichnet und verworfen. Es wird angekündigt, dass die Mondstation im Offscreen-Modus aufgebaut wird, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, Namensvorschläge für die neue Station in den Kommentaren zu hinterlassen. Trotz der Enttäuschung über die Marsstation wird der Stream fortgesetzt, um die Mondbasis zu realisieren.

Mondbasis-Bau und Probleme mit dem Androiden

00:35:52

Der Streamer befindet sich auf der Mondbasis und äußert Unzufriedenheit mit der Marsbasis. Es wird festgestellt, dass die Fortbewegung auf der Mondbasis aufgrund der Schwerelosigkeit schwierig ist. Trotz des Engine Rings gestaltet sich die Navigation als mühsam. Es wird überlegt, ein Terraforming-Programm für den Mond zu starten. Der Streamer stellt fest, dass der Puff zurückgesetzt wurde und das Fliegen erschwert ist. Die Entscheidung wird getroffen, das Androiden-Dasein aufzugeben, da es nicht den Erwartungen entspricht. Für die Mondbasis werden Blätter benötigt, um die Luftversorgung sicherzustellen. Es wird angekündigt, dass am Samstag ein besonderer Livestream stattfinden wird, bei dem der Streamer von seinem Büro im Dachboden in den Keller umzieht. Es wird ein Portal zur Mondbasis errichtet. Der Angel Ring funktioniert auf der Mondbasis wieder einwandfrei. Mit dem Bau eines Feldes und der Installation von Aluminium Wire werden die ersten Schritte zur Gestaltung der Mondbasis unternommen. Die Produktion soll teilweise auf die Mondbasis verlagert werden, da es dort insgesamt besser läuft.

Hausbau und Serverperformance in Minecraft Novus

00:54:30

Der Streamer setzt seine Hausbau-Aktivitäten in Minecraft Novus fort, wobei er sich zunächst auf die Fertigstellung des Quantum Rings konzentrieren wollte, um auf dem Mond zu craften. Dieses Vorhaben wird jedoch aufgrund der Notwendigkeit eines Wireless Setups verschoben, bis Heiko seinen Strom wieder angeschlossen hat. Stattdessen wird der Fokus auf die Fertigstellung des Hauses gelegt, wobei Wände gesetzt und die Zockerkammer eingerichtet werden sollen. Erfreulicherweise läuft der Server momentan sehr stabil ohne Ruckeln oder Lags, trotz der Verwendung von Carpenter-Blöcken in derselben Anzahl wie zuvor. Es wird überlegt, ob der Ausfall von Heikos Grundstück mit der Ineffizienz seiner Anlage zusammenhängen könnte, was zu einer Überlegung führt, einen Schalter einzubauen, um bei Bedarf die Performance zu optimieren. Der Streamer experimentiert mit dem Design des Hauses, wobei er sich an der Vorderfront orientiert und Ideen für die Gestaltung der Seiten entwickelt. Dabei wird auch kurz auf die Möglichkeit eingegangen, das Dach von der Seite des Hauses aus zu gestalten, ohne unnötig Räume hinzuzufügen.

Livestream-Ankündigung und Waffen-Features

01:02:51

Am Samstag ist ein Livestream geplant, in dem der Streamer seinen Computerraum umzieht. Zuschauer sollten jedoch keine zu großen Erwartungen haben, da es sich nur um einen kleineren Umzug handelt. Es wird ein Feature der Waffe vorgestellt, bei dem es eine 20-prozentige Chance gibt, dass die Waffe sofort wieder abkühlt. Die Waffenhitze wird links angezeigt, solange die Facecam nicht aktiv ist, was noch einige Tage dauern wird. Es wird weiter am Haus gebaut, wobei überlegt wird, wie die Wand am besten gestaltet werden kann. Der Streamer erwähnt Carboner-Blöcke und Large Stand für die Gestaltung und plant, eine Terrasse an der Rückseite des Hauses zu bauen, um ein einheitliches Design zu gewährleisten. Es wird eine kleine, etwas breitere Terrasse geplant, um den Raucherbereich im hinteren Teil des Hauses zu optimieren. Der Streamer entdeckt im weiteren Verlauf, dass Heiko wieder online ist und dessen System wieder läuft.

Wireless-Setup und Mond-Mission in Minecraft Novus

01:13:36

Es wird festgestellt, dass Heikos Anlage einen deutlichen Einfluss auf die Performance hat. Der Streamer plant, ein Wireless-System einzurichten, um unabhängig vom Stromnetzwerk des Nachbarn zu sein. Er stellt fest, dass er bereits Wireless-Komponenten gebaut hat, die jedoch entweder von jemandem benutzt oder in einer unbekannten Kiste verstaut wurden. Daher werden neue Wireless Connectors und Antennen gebaut, um das System zu vervollständigen. Der Streamer erwähnt ein neues Mondportal mit einer neuen Location Card und benötigt Schere sowie Material, um den Boden im Mondbereich zu verändern. Es wird ein Wireframe entdeckt, was den Streamer dazu veranlasst, den Exportbus zu entfernen. Der Streamer baut sein Haus weiter und überlegt, ob die Wand ein- oder zweischichtig sein soll. Er entscheidet sich für einen Quantumring als Dekoration und platziert diesen in seinem Haus. Es wird versucht, den Quantumring mit Strom zu versorgen, was sich jedoch als schwierig erweist.

Besuch von Klim und Vorstellung des Waffenraums

01:31:50

Klim stattet einen Besuch ab, um eine Waffe auszuwählen, wobei der Streamer überrascht ist, dass Klim in der Nähe wohnt. Klim wird in einen unterirdischen Waffenraum geführt, der über einen schwebenden Schreibtisch und Stuhl verfügt. Dort kann Klim zwischen einer Schrotflinte und einer Phaser-Rifle wählen und entscheidet sich für das Omnitool und eine mittlere Schrotflinte in blau. Der Streamer führt Klim zu einem Schießstand, wo die Waffen getestet werden können. Klim ist von der Schrotflinte begeistert, insbesondere von der Möglichkeit, sie aufzuladen. Der Streamer zeigt eine Drawbridge-Tür und erklärt deren Funktionsweise. Als Bezahlung für die Waffen bietet Klim an, das Monsterproblem des Streamers zu lösen, indem er eine Magnum-Torch anbietet. Der Streamer demonstriert die Wirkung der Magnum-Torch, die einen großen Bereich ausleuchtet und Monster fernhält. Klim zeigt dem Streamer seinen Friedhof, eine Bücherecke mit Geheimnis, einen Weinkeller mit Geheimgang zur Folterkammer, sowie Skates Bereich.

Hausbau-Livestream und Projektfortschritt

01:48:12

Es wird ein Livestream am Abend ab 18:30 Uhr angekündigt, in dem der Fokus auf dem Hausbau liegen soll, mit dem Ziel, eine bestimmte Ecke des Hauses fertigzustellen. Trotz gelegentlicher Schwierigkeiten bereitet das Projekt weiterhin Freude und soll deshalb fortgesetzt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit angefangenen Projekten geschehen soll und wie man diese am besten abschließt. Es wird eine Idee angeteasert, bei der die Meinungen der Zuschauer gefragt sind, da diese oft wertvolle Tipps und Anregungen liefern. Speed-Upgrades für den Fahrstuhl und Stealth-Modi werden erwähnt, zusammen mit der Feststellung, dass es verschiedene Skilltrees gibt, wobei der Fokus bisher auf dem Kampf-Skilltree lag. Es wird der Wunsch geäußert, eine bestimmte Etage im Haus fertigzustellen und mit Türen zu versehen. Es wird spekuliert, dass jemand Level gestohlen hat, da die erwartete Anzahl an Erfahrungspunkten nicht mit der tatsächlichen übereinstimmt.

Ideen für eine Space Station und Mondkolonie

01:50:42

Es wird überlegt, eine Space Station mit künstlicher Gravitation zu bauen, wobei die Möglichkeit besteht, diese zuzubauen, um die Gravitation auszugleichen. Der Mond soll autark werden, möglicherweise durch den Transfer von verflüssigter Luft von der Erde und die Nutzung von Mondressourcen wie Aluminium. Es wird angestrebt, einen großen Generator auf dem Mond zu installieren. Die gesammelte Oxygen soll genutzt werden, um eine bewohnbare Blase zu erzeugen, in der gearbeitet werden kann, wobei auch andere Spieler in das Projekt einbezogen werden sollen. Ein Terraforming-Set könnte verwendet werden, um eine riesige Kolonie auf dem Mond zu errichten, komplett mit Lufträumen, einer Startanlage und Garagen für Moon-Buggys. Es wird überlegt, einen Gartenbereich zu integrieren und die Community nach ihrer Meinung zu fragen. Trotz der Unsicherheit, ob die Pläne umsetzbar sind, wird die Idee einer zukunftsorientierten Mondbasis weitergesponnen.

Energieversorgungsprobleme und Kabel-Upgrade

01:53:53

Es wird festgestellt, dass die Energieversorgung durch die Kabel nicht ausreichend ist, was zu einem Upgrade auf dickere Kabel führt. Es wird in Aussicht gestellt, dass am Ende des Projekts ein Map-Download zur Verfügung stehen wird, der das fertige Haus und möglicherweise eine Mondstation enthält. Der Bau eines eigenen Generators, idealerweise auf dem Mond, wird angestrebt. Es wird überlegt, das Wüstenbiom auf den Mond zu verlegen, um dort einen Reaktor zu bauen, oder ein Feld mit Solarpanels zu errichten, wobei letztere als weniger attraktiv angesehen werden. Die Frage, wo die Luftfarm gebaut werden soll, wird aufgeworfen, zusammen mit Überlegungen zum Design, wobei Laboratorial Blocks als mögliche Option in Betracht gezogen werden. Die Oxygen-Kollektoren können 11x11 groß sein. Es wird ein Unterschied zu vorher festgestellt.

Badezimmergestaltung und Mod-Kombinationen

01:59:27

Es wird mit dem Bau eines Badezimmers begonnen, wobei verschiedene Einrichtungsgegenstände wie Toilettenpapierhalter, Handtücher, Toiletten, Seifenspender und ein Spültisch ausgewählt werden. Eine Krankenstation soll ebenfalls gebaut werden. Waschmaschine und Trockner sollen ins Badezimmer integriert werden, obwohl dies unüblich ist. Eine Duschkabine wird gebaut, wofür Glas benötigt wird. Es wird überlegt, verschiedene Mods zu kombinieren, um das Badezimmer optimal zu gestalten. Es wird erwähnt, dass man Briefe an andere Leute verschicken kann. Es wird überlegt, ob das Projekt bis Weihnachten andauert und man einen Tannenbaum bauen soll. Es werden verschiedene Toilettenmodelle verglichen und eine Entscheidung getroffen. Es wird festgestellt, dass das Badezimmer eher einer Spülmaschine ähnelt.

Geplante Rohstoffbeschaffung für das Mondprojekt

02:23:21

Es wird angekündigt, dass die Rohstoffe von Spielern, die das Projekt verlassen haben, für das Mondprojekt verwendet werden sollen. Es wird Kev als erstes Ziel genannt, wobei Tiny TNT und Flint benötigt werden, um auf sein System zuzugreifen. Da die Spieler nicht mehr aktiv sind, werden ihre Items als nicht mehr benötigt betrachtet. Es wird ein Tesseract mitgenommen. Es wird festgestellt, dass Kevs System aufgrund fehlenden Stroms nicht mehr gesichert ist, was das Leersaugen erleichtert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Spieler ihre Grundstücke selbst deaktivieren, um die Serverleistung zu verbessern. Es wird ein Phantom Bridge und ein Energy Acceptor benötigt. Mit Accelerator Cards können die Disketten leersaugen. Es wird festgestellt, dass die Grundstücke deaktiviert sind.

Abgreifen von Rohstoffen bei Kev und Regelverstoß bei anderem Spieler

02:27:44

Es werden 14x64 Lapis und 34x64 Redstone bei Kev gefunden, wobei die Notwendigkeit von 12 Millionen Redstone für das Mondprojekt betont wird. Glas wird benötigt. Es wird versichert, dass kein Hausfriedensbruch begangen wird und das Haus repariert wird. Beim nächsten Haus wird festgestellt, dass bereits Disketten fehlen, was auf einen Regelverstoß hindeutet. Es wird spekuliert, dass die Spieler die Disketten vernichtet haben. Storage-Units mit 100.000 Steinen und 11.000 Redstone werden gefunden. TNT wird gefunden. Es werden 300.000 Glas gefunden. Es wird gesagt, dass, falls die Häuser wieder repariert werden wollen, einfach Deep Search über das Haus gelegt werden muss und Strom angeschaltet werden muss. Es wird festgestellt, dass die Leute bei den anderen geplündert haben.

Leersaugen von Disketten und Systemüberlastung

02:31:33

Es wird überlegt, die Induction Matrix mitzunehmen. Es werden viele Ketten gefunden. Es wird an der Tür gebaut. Es wird gesagt, dass Glas auf der Mitnehmen-Reparaturliste steht. Es wird festgestellt, dass überall, wo es schwarz ist, Items drauf sind. Es werden die Disketten leergemacht. Es wird erwartet, dass das System überlastet wird. Es werden Acceleration Cards geholt. Es wird festgestellt, dass das System hoch geht. Es werden 700.000 Meter Quarz gefunden. Es wird gesagt, dass man das für das Mondprojekt gebrauchen kann. Es werden Speedcarts gefunden. Es werden leere Disketten rausgenommen, damit die anderen Platz haben. Es wird gesagt, dass es nicht mehr so viel ist. Nächste Woche soll es runtergehen, weil die Schränke aufgebaut sind. Es wird ein Ping-Player festgestellt.

ME-System und Mondbasispläne

02:39:35

Das ME-System erreicht seine maximale Kapazität mit einer Vielzahl von Items, was die bisher größte Menge im Projekt darstellt. Es gibt Überlegungen, die Systeme zu koppeln und Displays in den Häusern anzubringen, um die Item-Anzahl oder eine Top-Ten-Liste der Items anzuzeigen. Zukünftig soll eine große, unabhängige Mondbasis entstehen, die nicht von der Erde abhängig ist. Die notwendige Luft soll vor Ort gesammelt, komprimiert und in flüssiger Form zur Basis gepumpt werden. Der Bau der Mondbasis erfordert große Mengen an Blättern, die bereits in der letzten Folge gesammelt wurden. Nach dem Leeren des Inventars soll mit der Kopplung der Systeme begonnen werden, wobei alles in ein System gepumpt wird, um eventuell Erpressungspotenzial zu schaffen. Es werden bereits große Mengen an Ressourcen wie Cobblestone, Quarz und Diamanten gelagert, die jedoch noch verarbeitet werden müssen.

Mondprojektstart und Ressourcenbeschaffung

02:43:41

Es wird der Start des Mondprojekts angekündigt, bei dem ein Generator und Betten auf dem Mond gebaut werden sollen. Es werden Short-Range-Telepads für den Mondbau in Betracht gezogen. Um die große Anzahl an Items zu erklären, wird auf frühere Episoden verwiesen, in denen viele Ressourcen gesammelt wurden. Für die Oberflächenbearbeitung auf dem Mond soll ein Digital Miner eingesetzt werden, um Steine zu gewinnen. Nach der Ankunft auf dem Mond wird festgestellt, dass die Performance flüssig ist. Es wird überlegt, ob es sich um den Mond oder einen anderen Himmelskörper handelt. Ein Portal wird als Notstromversorgung genutzt. Es wird der Bau einer noch nie dagewesenen Basis angekündigt. Es werden Probleme mit der Benennung von Singularities festgestellt, was die Stromversorgung beeinträchtigt. Es werden zwei Betten platziert, was zu einer kuriosen Darstellung der Spielfigur führt.

Materialbeschaffung und Basisbau auf dem Mond

02:49:49

Es wird Material für den Basisbau benötigt, insbesondere Moonturf. Ein Digital Miner wird eingesetzt, um Moonturf abzubauen, wobei es anfänglich zu Problemen mit der Stromversorgung und der korrekten Einstellung kommt. Es wird überlegt, ob Wüstenterritorium effektiver abgebaut werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Androiden im Spiel Luft zum Atmen benötigen sollten, was auf Reddit diskutiert wurde. Es wird die Idee einer ebenen Fläche für den Mondstützpunkt mit Maschinen verfolgt, wobei ein Filler zum Einsatz kommen soll. Probleme mit dem Miner werden festgestellt, da er nicht korrekt funktioniert und das gewünschte Material abbaut. Es wird festgestellt, dass die Höhe des Miners falsch eingestellt war, was zu den Problemen führte. Es wird der Bau einer großen Stadt auf dem Mond in Aussicht gestellt und um Feedback gebeten, was in einer Mondbasis benötigt wird. Es wird auf die unterschiedlichen Tätigkeiten der Beteiligten verwiesen.

Flächenvorbereitung und Basisgestaltung auf dem Mond

03:00:22

Die Arbeiten am Mondprojekt werden fortgesetzt, wobei eine große Fläche mit Moonrock befüllt werden soll, da dieser im Untergrund häufiger vorkommt als Turf. Es werden vier Filler eingesetzt, um die Fläche schnell zu befüllen. Die Query soll mit den Items zum Abbau von Moonrock aufgebaut werden. Es wird der Aufbau eines Luftsystems für eine abgeschlossene Basis geplant. Ein Wireless-Terminal wird eingerichtet, um den Zugriff auf das ME-System zu erleichtern. Es gibt Schwierigkeiten beim Setzen von Blöcken, da diese einzeln gesetzt werden müssen. Es wird eine Biometric Card erstellt, um den Zugriff zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass eine Schicht abgetragen werden muss, um sie dann wieder hinzuzufügen. Es werden Endermarker benötigt, um die Positionen zu markieren. Der Digital Miner wird abgebaut, da er nicht mehr benötigt wird. Die Filler müssen für das Befüllen nach unten versetzt werden. Die Quarry soll angebaut werden, um direkt Strom zu haben. Es wird überlegt, das Loch direkt dort zu platzieren, wo die Brine Tower hinkommen.

Planung und Bau der Mondbasis

03:08:00

Es wird überlegt, wo die Brine Tower platziert werden sollen, idealerweise im Westen, aber nicht zu nah an der Stadt. Es wird eine ländliche Gestaltung mit vier Reihen A25 in Betracht gezogen. Die Mitte der Reihen wird festgelegt und die benötigte Blockanzahl berechnet. Es gibt Verwirrung bei den Berechnungen, und ein Maßband wird zur Hilfe genommen. Es wird festgestellt, dass Höhenunterschiede beachtet werden müssen. Ein Wireless Charger soll auf dem gesamten Mond installiert werden, um die Energieversorgung sicherzustellen. Es wird ein Hole Upgrade für die Query benötigt. Ein Tesseraktor wird platziert, um die Energieversorgung zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass eine Ender Chest benötigt wird, um die Items zu transportieren. Es wird beschlossen, die Enderquery und die Endergest von zu Hause zu holen. Es gibt Probleme mit der Sauerstoffversorgung und der Reichweite des Systems. Die Systeme sind gekoppelt, was zu Problemen führt. Es wird alles eingeebnet und mit dem Befüllen begonnen. Es werden Speed-Upgrades für die Filler eingesetzt. Die Stadt wird später noch anders gebaut und der Rand angeglichen.

Androiden-Transformation und Basisausbau

03:21:58

Es wird versucht, sich in einen Androiden zu verwandeln, um den anderen Skillbaum zu nutzen, was jedoch aufgrund eines Bugs nicht funktioniert. Es wird erklärt, warum momentan fast ausschließlich Minecraft-Content kommt. Es laufen Vorbereitungen für andere Projekte im Hintergrund, und sobald der Keller fertig ist, wird es wieder eine Mischung aus VR und anderen Spielen geben. Es wird Marble für den Basisausbau benötigt. Es wird festgestellt, dass die Query noch läuft. Es werden Unlighted Clear Glass und Säulen für den Rahmen des Hauses mitgenommen. Es gibt Probleme mit dem Painter, der nicht richtig funktioniert. Das neue Audio-Equipment soll im neuen Raum präsentiert werden, sobald alles funktioniert. Es wird ein Mega-Bug mit dem Androiden thematisiert, auf den im Thumbnail des Parts angespielt wird. Es wird überlegt, welche Art von Decke in den Raum kommen soll. Das Fenster wird bis oben hochgezogen, und das Design der Rückseite des Hauses soll sich an der Vorderseite orientieren. Es wird betont, dass trotz der fortgeschrittenen Folgenzahl Novus immer noch Spaß macht und das Haus sowie die Mondbasis zu Ende gebaut werden sollen.

Hausbau und Design-Überlegungen

03:27:12

Es wird an einem Haus gebaut, wobei noch ein Geländer fehlt, um von oben ins Badezimmer schauen zu können. Die Herausforderung besteht darin, alle Elemente des Hauses sinnvoll und passend zu verbinden. Es wird mit verschiedenen Marble-Varianten experimentiert, um die richtige Höhe und Textur zu finden. Nach einem kurzen Unterbruch, verursacht durch einen Anruf des Support-Mitarbeiters, wird das Dach mit Marble fertiggestellt. Es wird die Verwendung einer Diamond Chisel erwähnt, um das Dach zu bearbeiten. Es wird eine Steuerungstechnik demonstriert, um die Decke zu gestalten, wobei verschiedene Tasten für unterschiedliche Effekte verwendet werden. Abschliessend wird die Decke fertiggestellt und die Möglichkeit erwähnt, von unten Platten anzubringen oder das Material auszutauschen. Es wird überlegt, wie man ein Bild an der Wand anbringen und die Schrägen anpassen kann.

Innenausbau und Raumgestaltung

03:31:14

Es wird die Gestaltung des Computerraums mit Balkon erwähnt, der ähnlich wie bei Zinus aussehen soll. Die Decke wird weiter bearbeitet, wobei der hohe Steinverbrauch auffällt. Der Wunsch nach einer Autoschüssel wird geäussert, um den Prozess zu beschleunigen. Das grosse Wohnzimmer nimmt Gestalt an, und die Idee eines grossen Bildes sowie dekorativer Elemente wird diskutiert. Eine Säule soll das Dach stützen, wobei zwischen eckigen und runden Säulen abgewogen wird. Der Poolbereich und eine Chill-Ecke werden geplant, eventuell mit einer schrägen Anordnung und überdachten Liegen. Ein Fehler in der nicht zerstörten Version des CastDrafters wird entdeckt, der als störend empfunden wird. Nach der Behebung des Fehlers wird über die Beleuchtung des Wohnzimmers diskutiert und die Idee, mit Schrägen zu arbeiten, um den Raum aufzulockern.

Feinabstimmung und Türdesign

03:36:08

Die Decke wird angepasst, ähnlich wie im Raketenraum, und es wird über fehlende Türen gesprochen. Es werden Carpentersachen benötigt, und die Wahl fällt auf Marbeltüren oder solche aus Basalt, um einen Kontrast zu schaffen. Basalt wird als schwarzes Gegenstück zu Marble beschrieben. Es wird überlegt, ob Basalt gechiselt werden kann, was jedoch nicht der Fall ist. Im Büro sollen offene, schwarze Türen installiert werden, während für andere Bereiche weisse Türen in Betracht gezogen werden. Es werden Trittplatten aus Vanilla Minecraft erwähnt, die mit Glas lackiert und somit unsichtbar gemacht werden können. Der nächste Schritt ist die Fortsetzung des Mondprojekts zusammen mit Heiko, wobei der Fokus auf dem Bau von etwas Coolen liegt. Die Livestreams, in denen diese Bauarbeiten stattfinden, können über einen Link in der Videobeschreibung angesehen werden.

Mondbasis-Projekt: Kuppelbau und Terraforming

03:39:34

Es wird am Mondprojekt weitergearbeitet, wobei Carscrafter in der letzten Folge eine Kuppel gebaut hat, die noch verändert wird. Die Kuppel soll abgedichtet werden, und es werden Sealer benötigt, da die Area zu gross ist. Es wird über die Verwendung von Mechanism-Pipes für Galactic Craft diskutiert. Ein Umzugs-Livestream des Computerraums in den Keller wird angekündigt. Es wird festgestellt, dass die Kuppel kein Wasser und keine Seeds bekommt. Nach einigen Problemen mit der Wasserzufuhr und den Seeds wird ein Terraformer eingesetzt, um das Mondland bepflanzbar zu machen. Es wird diskutiert, ob die Kuppel versetzt werden soll, da sie nicht mittig ist. Der Terraforming-Prozess beginnt, und es wird festgestellt, dass er nicht richtig funktioniert. Es wird vermutet, dass das Problem an fehlendem Gras oder Dirt liegt. Es wird erwähnt, dass die Area zu gross und unsealed ist, was mehr Luft in den Geräten erfordert.

Problemlösung und Kuppel-Optimierung

03:47:22

Es wird überlegt, warum der Terraformer nicht funktioniert und ob das Problem unterirdisch liegt. Die Bubble Form wird als sehr krass und schwierig zum Ausfüllen beschrieben. Es wird diskutiert, ob die Sealer zu nah beieinander stehen und ob die Setzlinge entfernt wurden. Die innere Bubble wird mit Barrio umgewandelt, und es wird Hilfe angeboten. Es wird erwähnt, dass die Dinge bei Techtown automatisiert wurden. Die äussere Bubble soll manuell bearbeitet werden, und untenrum soll eine Wand anstelle von Glas gebaut werden. Es wird überlegt, wie die Oxygen-Sealer optimal platziert werden können. Die Möglichkeit, einen Bubble Distributor zu bauen, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Bubble doppelt dick gebaut wurde, um sicherzustellen, dass die Blöcke aneinander angrenzen. Trotzdem gibt es immer noch Fehler in der Bubble. Das Projekt funktioniert und es entsteht eine grüne Wiese auf dem Mond. Es wird überlegt, ob man einfach Gras hätte hinbauen können, aber der Terraformer soll den Zuschauern näher gebracht werden.

Weitere Verbesserungen und Materialauswahl

03:52:53

Es wird ein Oxygen-Zieler hinzugefügt, um die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Es wird geprüft, ob irgendwo eine Tür offen ist, die die Area unsealed macht. Es werden mehr Speed-Upgrades für die Sauerstoffproduktion benötigt. Als Mond-Baustoff werden Laboratory-Blocks gewählt, da sie weiss sind und gut aussehen. Es entsteht eine Kuppel in der Kuppel, wobei zwei Glaskuppeln und eine grüne Kuppel kombiniert werden. Ein Tor wird eingebaut, und es werden Wege produziert. Es wird festgestellt, dass die Spinnen auf dem Dach für Löcher gehalten wurden. Es wird ein Loch in der Kuppel entdeckt und geschlossen. Der Bau der Kuppe wird als super scheisse beschrieben, da man mit dem Buildingsguide nicht sieht, wo man was gesetzt hat. Es wird die Idee eines Austauschstabs aus Thaumcraft erwähnt. Es werden Blöcke zum Führen von Pipes in Gebäude erwähnt. Nächstes Mal sollen Schleusentore und Wege gebaut werden, die Pipes und Stromleitungen führen können. Es werden mehr Laboratorialblocks benötigt, und es wird Wasser auf der Kuppel entdeckt.

Airlock-System und Dimension-Erkundung

03:58:34

Es werden zwei Projekte vorgestellt: Der Einbau von Airlockframes in die Glaskuppel und der Abbau von Materialien in einer F-Tools Dimension. Die Kuppel ist jetzt komplett grün, was ein neues Thumbnail erfordert. Es wird überlegt, ob der Abbau mit einem Digital Miner oder einer Enderquery erfolgen soll. Die Enderquery wird aus den Brine Towers geholt. Es wird darüber gesprochen, wie die Brine Tower vor Meteoriten geschützt werden können. Es wird festgestellt, dass die Airlock-Controller unten angebracht werden müssen. Peter baut sich in die neue Dimension ein, in der es komischerweise nicht mehr leckt als vorher. Es wird eine komplette Dimension für den Ingenitor abgebaut. Es wird ein neuer Mond in einem komplett neuen Mod gebaut. Der Horizontal-Mode wird entdeckt und ausprobiert. Es werden Shards abgebaut, um Materialien zu kompressen. Es wird überlegt, das Tor grösser zu machen, um den Walkway in den Boden zu legen.

Walkway-Design und Automatisierung

04:05:12

Es wird überlegt, wie man den Walkway am besten bauen kann, so dass er einiges an Sachen bewegt. Es wird festgestellt, dass die Airframes geschlossen sein müssen. Es wird ausprobiert, einen grösseren Bogen zu machen, aber es funktioniert nicht. Creeper sorgen für Action. Es wird überlegt, das Tor 3x3 zu machen. Es werden Autocrafty für die Shards und Rolling Machines benutzt. Es werden Laboratorialblocks benötigt. Die Rolling Machine macht nur ein Rezept, was an einer falschen Einstellung liegt. Es wird überlegt, ob die Carpenter-Blöcke gesielt werden können. Es wird entschieden, alle Arten von Walkways zu bauen: normal, mit Aluminium und mit Oxygen. Die Wege werden immer drei breit sein, so dass man links und rechts etwas platzieren kann. Es wird festgestellt, dass es keinen Platz mehr im Outcrafting-System gibt. Es werden C-Label Heavy Aluminium Wire benötigt. Es wird festgestellt, dass man Pipes und andere Sachen durch die Blöcke transferieren kann. Es werden Tin-Platten-Decoration-Blocks hergestellt. Es wird ein Seared Brick in Autocraft benötigt, da eine grosse Schmiede gebaut wurde. Es werden Walkways automatisch hergestellt. Es wird ein Trick gezeigt, wie man die Walkways platziert. Es wird entschieden, Strom links, Luft rechts und nichts in der Mitte zu platzieren. Es wird ausprobiert, Blöcke in die Walkways reinzudrücken, was funktioniert. Es wird festgestellt, dass es nicht heilt. Es wird betont, dass man beim Peter gucken muss, wenn man wissen will, wie das gebaut wurde. Es wird ausprobiert, wie das mit den Zielern funktioniert. Es wird angekündigt, dass es in der nächsten Folge wieder auf den Mond und zurück geht.

Sicherung der zentralen Luftversorgung und Planung der Luftproduktion

04:16:14

Die zentrale Luftversorgung, eine Kuppe mit Erholungspark, muss gesichert werden. Die Luftproduktion, die heute gebaut wird, beinhaltet die Herstellung von Luft, deren Verflüssigung und Speicherung in Tanks. Diese wird bei Bedarf wieder in gasförmigen Zustand versetzt. Es werden relativ große Tanks benötigt, die durch Mechanismen unterstützt werden. Die Gebäude für die Luftproduktion sollen gegenüber der Tür platziert werden, während die Tanks rechts daneben positioniert werden. Peter übernimmt die Rolle des Bauers, während sich um die technischen Aspekte kümmert. Eine Autobahn in der Stadt, die immer voll ist, wird erwähnt. Eine funktionierende Luftschleuse wird gebaut, wobei die Raumtiefe für die Installation aller Komponenten berücksichtigt wird. Die Anzahl der benötigten Separatoren wird diskutiert, wobei zehn als mehr als ausreichend angesehen werden. Ein Display könnte integriert werden, und ein Abstand von einem Block zwischen den Separatoren wird eingeplant.

Vorstellung des Energy Beams und Diskussion über dessen Integration

04:32:52

Es wird ein Energy Beam vorgestellt, der zur Galactic Craft gehört und optisch ansprechend ist. Dieser soll in die Basis integriert werden. Der Raum, in dem sich der Energy Beam befindet, soll später wieder geschlossen werden. Das Kabel, das vom Tesseract kommt, soll zu den Tanks führen und nach oben verlegt werden, um einen sichtbaren Effekt zu erzielen. Die Energie soll durch die Basis geleitet und an bestimmten Punkten durch Tesserakte verstärkt werden. Es wird überlegt, das Kabel an den Dingen anzuschließen, um eine Verbindung herzustellen. Eine Maschine zur automatischen Pressung von Stahl oder Zinn soll eingerichtet werden, um ausreichend Material für den Bau zu haben. Es wird erwähnt, dass das Folgenende naht, und die Zuschauer werden um positive Rückmeldungen gebeten. Die Basis soll in die richtige Richtung entwickelt werden, aber der Aufbau wird Zeit in Anspruch nehmen. Zuschauer werden aufgefordert, bei Maiko vorbeizuschauen, um mehr zu sehen.

Planung und Bau von Wegen und Luftbehältern

04:36:42

Es wird besprochen, dass sich um die Wege, insbesondere den Hauptweg zur Glaskuppel, kümmert, während sich um die Flüssigluftbehälter kümmert. Die Folgen sollen normalerweise gleichzeitig veröffentlicht werden, aber es gab ein Kommunikationsproblem. Es wird die Idee einer zentralen Luft- und Stromversorgung in der Mitte der Kuppel diskutiert. Die flüssige Luft soll in Lufttanks gelagert und mit Tesserakten oder Kabeln zu anderen Orten gepumpt werden. Die Entscheidung fällt zugunsten von Tesserakten, da die Kabel ohnehin im Boden verlaufen würden. Die Flüssigluftbehälter füllen sich bereits mit einer beträchtlichen Menge an Mini-Buckets, aber es wird festgestellt, dass mehr Tanks benötigt werden. Die Raumstationen sind immer weiß, weil das einen positiven Effekt auf die menschliche Psyche hat. Ein riesiger Fahrstuhl in der Mitte der Kuppel wird vorgeschlagen, um weitere Ebenen zu schaffen.

Verstecken von Rohren und Bau einer mega Kuppel

04:52:30

Die Lufttanks wurden begonnen und der Gang wurde fertiggestellt. Nun soll das Rohr versteckt werden, damit es massiver und dicker aussieht. baut eine mega Kuppel. Es wird über die zentrale Luftversorgung gesprochen. Der Bilderskleid soll die Kuppel bauen. Der DigitalMiner hatte ein riesiges Loch im Haus verursacht. Es wird gezeigt, wie das Rohr aussieht, das wie ein Aufzugschacht wirkt. Es wird versucht, ein Eckstück für das Rohr zu finden, aber es gibt Schwierigkeiten. Es wird überlegt, wie die Ecken anders gelöst werden können. Es werden Glowstone-Blöcke in dem Gebäude unten platziert. Der Architektenhammer wird benutzt, um die Blöcke zu setzen. Mit Shift ändert man die Ausrichtung und mit Rechtsklick dreht man in der Ausrichtung. Die Kackkuppel wird wieder abgebaut. Early Boy soll helfen. Liquid Oxygen ist richtig voll. Die Texturen sollen geändert werden. Die neue Mikro soll am Donnerstag kommen. Ikea hat eine Werbung, wie man seinen Pax-Schrank in 5 Minuten aufbaut.

Bau der Supermitte und Diskussion über Design-Entscheidungen

05:07:31

In dieser Folge von Novus setzen die Streamer den Bau der Supermitte fort und bereiten diese vor, die als zentrale Versorgung und Anbindung dienen soll. Zunächst wurde die Mitte von Heiko etwas verändert, da die Kuppel nicht gut aussah. Stattdessen wurde ein Topf mit Wasser erstellt. Es wird über das Design des Wegesystems diskutiert, ob es wie in anderen Projekten schweben soll. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Präferenzen in den Kommentaren mitzuteilen. Es wird auch ein schneller 3x3-Aufzug geplant, ähnlich wie in der Waffenkammer, wobei Heiko als Experte für Pneumatic Craft fungiert. Der hohe Rohstoffverbrauch der Basis, insbesondere für die Wege und Tin Decorations Blocks, wird thematisiert. Es werden Überlegungen angestellt, wie die Luftleitungen zusammengeführt werden können und wie das Mikrofon klingt.

Materialbedarf für den Energiekern und Überlegungen zur Erweiterung der Basis

05:14:47

Es wird der enorme Materialbedarf für den Energiekern besprochen, einschließlich Millionen von Eisen-, Gold- und Redstone-Einheiten. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Gesamtmenge der benötigten Materialien im Kopf auszurechnen und in die Kommentare zu schreiben. Sobald die Basis fertiggestellt ist, sollen Arbeiter einziehen können. Es wird über eine mögliche Erweiterung der Basis gesprochen, einschließlich einer Schicht aus Glas oder einem Rundumblick und einem Energiekern in der Mitte. Zudem wird überlegt, ob ein eigenes Autocrafting-System auf dem Mond aufgebaut werden soll oder ob das bestehende System zu Hause genutzt werden soll. Die Zuschauer werden aufgefordert, abzustimmen. Die Streamer betonen, dass sie in diesem Projekt ein bisschen übertreiben und eine richtig fette Base unten reinbauen müssen, weil je dicker die Fahrstuhl-Base ist, desto höher die Sachen fahren können.

Planung eines Labors auf dem Mond und Diskussion über die Basisgestaltung

05:17:54

Es wird die Idee eines Labors auf dem Mond vorgestellt, in dem alle Crafting-Aktivitäten stattfinden können, einschließlich einer Painting Machine. Die Zuschauer werden aufgefordert, in den Kommentaren abzustimmen und Infokarten anzusehen. Die Streamer planen, ein eigenes E-System zu bauen und ihre Disketten mitzunehmen. Sie sprechen über die Gestaltung der Basis, einschließlich der Platzierung von Lebewesen wie Blümchen und Bäumchen, um eine optische Illusion einer Luftsammlung und eines Erholungsraums zu erzeugen. Es werden Strom- und Luftkabel sowie Klappen benötigt. Die Streamer diskutieren über die Platzierung des Pneumatic Crawfaschos und die Steuerung. Sie laden die Zuschauer ein, dem Hako einen Daumen nach oben zu geben, wenn ihnen das Projekt gefällt.

Fertigstellung des Novushauses und Ankündigung eines Rechner-Livestreams

05:23:50

Die Streamer setzen die Arbeit an den Tin Decoration Blocks und Walkways fort. Es wird erwähnt, dass das Projekt super geil sein kann, aber die Streamer keine Lust haben, eine neue Vanilla Hütte zu bauen. Sie möchten stattdessen ihr Novushaus fertigstellen, hauptsächlich im Livestream und zwischendurch in einer Folge. Es wird angekündigt, dass nächste Woche ein neuer Rechner zusammengebaut wird, und zwar im Livestream am Sonntag ab 14 Uhr auf dem Livestream-Kanal des Streamers. Danach wird es auch ein Video auf YouTube geben. Die Streamer sprechen über die Auswahl von Bäumen für die Basis und planen, die Tint Decorations Blocks zu bemalen und die Ränder zu beleuchten. Sie experimentieren mit verschiedenen Setzlingen und gestalten die Umgebung mit Gras und Beleuchtungsblöcken.

Ankündigungen und Fortschritte beim Hausbau

05:27:57

Es werden Ankündigungen gemacht, wer noch mit auf den Mond kommt, darunter Spark und Klüm. Viele andere Teilnehmer machen mittlerweile bei Craft Attack 4 mit. Der Streamer plant, das Haus im Livestream fertigzustellen, aber am Sonntag wird stattdessen der neue Rechner aufgebaut. Der neue Prozessor mit über 4 Gigahertz soll das Spiel flüssiger machen. Der Streamer möchte das Haus zu Ende bauen, um nicht immer angefangene Projekte zu hinterlassen. Er plant, die Ecke zu ändern und Carpenter-Blöcke zu verwenden, um einen coolen PC-Raum zu gestalten. Momentan läuft fast ausschließlich Minecraft auf dem Kanal, aber bald wird es wieder andere Games geben. Der Streamer testet verschiedene Mikrofone und bittet um Feedback zur Soundqualität.

Planung eines storybezogenen Projekts und Einrichtung des Zockerraums

05:34:50

Es wird die Idee eines storybezogenen Projekts erwähnt, das nicht zu gescriptet sein soll. Der Streamer möchte auch Vlog-technisch etwas zeigen, wie den Dachboden, wo der Rechner vorher stand. Es wird überlegt, welche Tische für den PC-Raum geeignet sind, und schließlich entschieden, einen eigenen Tisch mit einer Marbeltischplatte zu bauen. Es werden Monitore, ein PC, ein Radiator, eine Jukebox und ein Laptop platziert. Der Streamer ist enttäuscht, dass es zu wenig Technology gibt. Ein Boxsack wird als Möglichkeit zum Abreagieren in stressigen Situationen in Betracht gezogen. Es wird eine Ablage und Bücherregale geplant. Der Rechner wird auf die linke Seite gestellt, zur Info für die Zuschauer, die den Raum kennen. Ein Creeper sprengt den Paperstick in die Luft. Es werden Monitore und ein Boxsack platziert. Es werden Bücherregale mit weißen Deckeln geplant, um echte Bücher hineinzustellen.

Einrichtung des Raums und Vorbereitung für den Mond

05:47:52

Es wird überlegt, eine Blume oder Palme in die Ecke zu stellen. Wenn das Projekt noch zu Weihnachten läuft, soll ein Tannenbaum aufgestellt werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Kanal zu abonnieren und die Playlist oder ein empfohlenes Video anzusehen. In der letzten Folge wurde der Raum eingerichtet, der Schreibtisch versetzt und der Computer nach links gestellt. Es werden Pressure Plates verteilt, um die Türen automatisch zu öffnen. Der Klim wollte eine Rennbahn für den Mond bauen. Am Wochenende wird ein neuer PC zusammengebaut, und es wird einen Livestream und eine Zusammenfassung auf YouTube geben. Der Streamer erklärt, warum er nicht auf beiden Plattformen streamen möchte und verweist auf den Twitch-Kanal in der Videobeschreibung.

Rückkehr zum Mond und Planung der Technik-Area

05:51:51

Es wird festgestellt, dass viele Asteroiden auf den Mond stürzen, weil die Streamer immer rumpimmeln und was bauen. Die Spotlights sind angeschlossen, aber es gibt noch dunkle Flecken, die geändert werden müssen. Hier kommt der dicke, fette Fahrstuhl rein. Hier kommt die Technik-Area hin. Es wird geplant, mit der Technik-Area anzufangen und Luftleitungen und Stromkabel zu verlegen, um alles zu verteilen, auch mit Tesseracts. Die Teile werden im Livestream gebaut, aber nicht im nächsten, sondern in dem danach. Der Streamer kann es aber nicht hundertprozentig versprechen, weil er noch viel am Bauen ist. Ein Möbellieferant hat ihn hängen lassen, und er musste extra hinfahren. Es werden Oxygen Pipes benötigt, die aber eigentlich im Autocraft drin sein sollten.

Mondbasis-Planung und Ressourcenbeschaffung

05:54:02

Es wird über den Bau einer Mondbasis diskutiert, inklusive eines eigenen ME-Systems, um Unabhängigkeit zu gewährleisten. Benötigte Ressourcen wie Glass, Aluminium Wire (Heavy) und Pipes werden identifiziert und beschafft. Trotz auftretender Anomalien und Serverprobleme, die zu Rücksetzungen führen, wird der Bau fortgesetzt. Es werden Galactic Craft-Komponenten wie Compressure und Decompressure in Betracht gezogen, um flüssige Luft zu dekomprimieren. Ein Oxygen Detector soll installiert werden, um Redzone-Signale auszugeben und Lampen anzuschließen. Der Bau der Mondbasis soll auch für andere Projekte genutzt werden.

Luftversorgung und Raumbau auf der Mondbasis

05:58:45

Es wird geplant, einen Platz für normale Bautätigkeiten wie die Painting Maschine zu schaffen. Die zentrale Luftversorgung soll in einem bestimmten Raum untergebracht werden, wobei Luftleitungen in südlicher Richtung verlegt werden, um ein optisch ansprechendes Design zu erzielen. Es wird überlegt, wie die Leitungen am besten angebracht werden, um Konflikte mit Stromleitungen zu vermeiden. Ein Oxygen Decompressure wird getestet, um zu sehen, wie er funktioniert. Tipps von Zuschauern zur Funktionsweise sind erwünscht. Ziel ist es, die Mondbasis mit Luft zu versorgen und die Mondbasis fertigzustellen.

Problemlösungen und Baufortschritte mit dem Carscrafter

06:06:49

Nachdem in den letzten Tagen keine Novus-Folgen erschienen sind, wird nun eine neue Folge mit dem Carscrafter präsentiert. Ein Tesseracte wird unter ein Gerät gestellt und mit Strom versorgt. Ein Liquid Oxygen Tank von Open Blocks wird verwendet, um flüssigen Sauerstoff in normalen Sauerstoff umzuwandeln. Es wird festgestellt, dass die Oxygen Pipes nicht direkt angeschlossen werden können, weshalb ein Trick mit einem Oxygen Storage Modul angewendet wird. Es wird überlegt, ob Tesseracts oder EnerTanks für die Energieversorgung besser geeignet sind. Ein Oxygen Sealer wird ausprobiert, um zu sehen, ob er sich füllt.

Herausforderungen und Lösungen bei der Raumversiegelung

06:11:10

Es wird festgestellt, dass die C-Level-Dinger möglicherweise nicht funktionieren, was problematisch für die Raumversiegelung wäre. Es wird ausprobiert, ob die Sealable-Funktion generell funktioniert. Ein Chunkloader soll in der Mitte der Basis platziert werden, um sicherzustellen, dass die Chunks geladen sind. Es wird festgestellt, dass die Oxygen nicht durch einen bestimmten Block geht, was als problematisch angesehen wird. Durch Aus- und Wiedereinschalten des Blocks wird das Problem behoben. Es wird ein Chunkloader platziert, um die Energieversorgung sicherzustellen. Es wird festgestellt, dass ein Tesserakt defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Verbesserungen und Erweiterungen der Mondbasis

06:15:45

Es werden Speed Upgrades für die Anlage in Betracht gezogen, um die Effizienz zu steigern. Es wird überlegt, wie die Anlage optisch verbessert werden kann. Es wird festgestellt, dass die Luftumwandlung funktioniert und der Sealer sich füllt. Durch das Setzen und Entfernen von Blöcken wird ein Durchgang für die Luftversorgung geschaffen. Es wird festgestellt, dass die Energieversorgung nicht richtig angeschlossen war, was behoben wird. Die Basis füllt sich langsam mit Luft und es werden viele Schleusen benötigt. Als nächster Schritt soll der lange Gang versiegelt werden. Es wird überlegt, was in den anderen beiden Ausgängen der Basis gebaut werden soll. Es werden ein Trakt für den Anbau von Essen und ein Trakt für die Energieproduktion vorgeschlagen.

Planung neuer Bereiche und Reaktor-Optionen

06:20:06

Es wird beschlossen, in Richtung einer bestimmten Richtung zu bauen und eine kleine Halle mit einem Vier-Wege-System zu errichten. In jeder Richtung der Halle könnte ein Reaktor gebaut werden. Es wird über eine alternative Möglichkeit für den Reaktor gesprochen, die aber noch nicht verraten wird. Die Brine Tower werden besichtigt, die bereits fertiggestellt sind. Es wird festgestellt, dass die Brine Tower möglicherweise für Lags verantwortlich sind. Es wird angekündigt, dass der Rechner bald umgebaut wird und ein neues Mikrofon bestellt wurde. Es wird gehofft, dass nächste Woche alles wieder reibungslos funktioniert.

Neues Aufnahmezimmer und technische Verbesserungen

06:23:18

Es wird eine neue Novus-Runde im neuen Aufnahmezimmer mit einem neuen Mikrofon und einer anderen Kamera vorgestellt. Es wird erwähnt, dass das Mikrofon noch nicht gut eingestellt ist und die Kamera möglicherweise zwischendurch ausgeht. Es wird auf einen Vlog verwiesen, der den Raum zeigt und die geplanten Verbesserungen erläutert. Es wird erwähnt, dass der Streamer krank war und daher einige Tage hinterherhinkt. Es wird versucht, einen Raum mit Sealern zu versiegeln, wobei vier Stück benötigt werden. Es wird betont, dass die Raumstation auf dem Mond noch gebaut werden soll, da sie für ein späteres Projekt verwendet werden soll.

Erfolgreiche Raumversiegelung und zukünftige Pläne

06:32:22

Es wird festgestellt, dass ein Raum erfolgreich versiegelt wurde, nachdem die Leitungen richtig vorgesetzt wurden. Der Streamer kann nun ohne Probleme in dem Raum atmen. Es werden Pläne für ein Besucherzentrum, ein Handelsding und Wohntrakte auf der Mondbasis geschmiedet. Es soll ein Chunkfix über den Server laufen gelassen werden, um die Performance zu verbessern. Es wird ein Liquid Oxygen Tank platziert, um den Trakt komplett abzudichten. Es wird gehofft, dass die Zuschauer die Versiegelung des Trakts gut finden. Es wird erwähnt, dass Heiko ein großes Zentrum baut, dessen Zweck noch unbekannt ist. Es wird angekündigt, dass der Streamer sich qualitativ verbessern möchte, auch wenn es momentan eher ein Rückschritt ist. Es wird auf den Vlog verwiesen, der den neuen Rechner und das neue Mikrofon zeigt.

Probleme mit der Leistung und Ressourcenknappheit

06:40:00

Es gibt anhaltende Leistungsprobleme, die sich in schwankenden FPS-Werten äußern. Vermutet wird, dass die Nähe der Grundstücke zueinander und die anspruchsvollen Bryantower eine Rolle spielen könnten. Es wird versucht, die Anordnung von Elementen zu optimieren, um die Leistung zu verbessern. Parallel dazu besteht ein Mangel an Plastik, was den Baufortschritt behindert. Um das Problem zu beheben, wird erwogen, Kohle zur Plastikherstellung zu verwenden, aber die Menge ist unzureichend. Es wird auf den Chunkfix gehofft, um die Situation zu verbessern. Trotzdem wird an dem Fahrstuhl weitergearbeitet, auch wenn braunes Plastik fehlt. Es wird Sugar für Upgrades benötigt, was die Beschaffung von Zuckerrohr erforderlich macht. Gehofft wird, dass der Chunkfix die Performance verbessert, um das Haus fertigzustellen oder die Mondbasis weiterzubauen. Ein Amadron Tablet wird zur Bestellung von Ressourcen verwendet, wobei ein Mangel an Druck festgestellt wird. Labrikant wird bestellt, um den Druck zu erhöhen.

Ankündigung zu Final Fantasy 15 und PlayStation Pro Überlegungen

06:47:04

Es wird die Vorfreude auf Final Fantasy 15 geteilt und angekündigt, dass das Spiel am 29. November gestreamt wird. Es wird überlegt, eine PlayStation Pro anzuschaffen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die Überlegung basiert darauf, dass die alte Playstation verkauft werden könnte und der Erwerb einer Playstation Pro mit einer vorhandenen SSD kombiniert werden könnte, um die Ladezeiten zu verkürzen. Es wird angemerkt, dass Sony in der Playstation Pro langsame Festplatten verbaut hat, was die Ladezeiten negativ beeinflusst. Der Umbau der Festplatte könnte in einem Vlog dokumentiert werden, falls Interesse besteht. Abschließend wird das Publikum um Rat bezüglich der Anzahl der benötigten Speed-Upgrades für den Fahrstuhl gebeten. Es wird festgestellt, dass ein Stempel sechs Blöcke überwindet und die aktuelle Konfiguration eine bestimmte Höhe erreicht. Es wird die Notwendigkeit von Öl für den Weiterbau betont und die Idee einer Plastikdimension oder Ölquelle angesprochen.

Ölförderung und Hausbau-Pläne

06:58:19

Es wird eine unerwartet ergiebige Ölquelle entdeckt, die effizient gefördert wird. Ein Chunkloader wird temporär platziert, um die Ölförderung zu optimieren. Es wird kurz die lange Zeit auf der Map und die geringe Zusammenarbeit mit anderen Spielern erwähnt. Der Fokus liegt darauf, ausreichend Öl zu fördern, um den Hausbau voranzutreiben. Es wird überlegt, ob es im Deep Dark Öl gibt. Ein Dimensional Anchor wird benötigt, um Öl zu fördern. Der Plan, das Haus weiterzubauen, wird konkretisiert, wobei Enlightened Klee Glass benötigt wird. Es werden Ressourcen für den Hausbau beschafft, darunter Sand und Glowstone. Eine Parachest wird verwendet, um Ressourcen zu lagern. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler Probleme mit seinem Rechner hat. Das ME-System wird kurzzeitig deaktiviert, um die Leistung zu verbessern. Es werden Räume im oberen Bereich des Hauses geplant, wobei Marble with Ladsständen und Painted with Marble benötigt werden. Es wird eine Leckortung im ME-System durchgeführt, um den hohen Stromverbrauch zu reduzieren.

Hausbau-Fortschritte und Zukunftsplanung

07:14:09

Es wird am Haus weitergebaut, wobei ein Fenster eingebaut und das Geländer angebracht wird. Der Klimabereich soll gestaltet werden, indem Gras auf das Dach gebracht wird. Es werden Ressourcen für den Fahrstuhlschacht benötigt, der bis zum Dach reichen soll. Es wird überlegt, ob eine Maschine auf dem Dach platziert werden soll oder ob man auf dem Dach landen können soll. Es wird erwähnt, dass es Probleme mit dem Aufnahmeprogramm gab, wodurch bereits aufgenommene Parts verloren gingen. Es wird ein Balkon geplant, der um das Haus herumführt. Es wird die Frage aufgeworfen, was nach Novus kommt, und betont, dass es nicht nur um das Bauen, sondern auch um den Unterhaltungswert geht. Es wird der Plan verfolgt, Novus und das Haus zu Ende zu bauen und die Mondbasis voranzubringen. Ein anderes Projekt ist in Planung, das aber erst später im nächsten Jahr starten wird. Es wird überlegt, ob es sich um ein Story-Projekt handeln soll, das aber nicht zu sehr geschauspielert sein soll. Es wird betont, dass Zone auch noch läuft und dass dort bald Infinity Ingots hergestellt werden sollen, wofür sehr viele Ressourcen benötigt werden. Es wird der Wunsch geäußert, dass man aus dem Fahrstuhl auf das Dach fahren kann. Es wird eine weitere Baufolge angekündigt, da das Haus so cool wird.