MUSEUMSACTION ! Spiele auf !ig ! günstig !server gleich Satisfactory

Museums-Management trifft Fabrikbau: Two Point Museum und Satisfactory im Fokus

Two Point Museum

00:00:00
Two Point Museum

Begrüßung und Spielauswahl

00:05:11

Der Livestream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, darunter bekannte Namen wie Ingo, Wayne, Naguri und andere. Zunächst wird überlegt, welches Spiel gespielt werden soll. Ursprünglich war geplant, mit 'Two Point Museum' fortzufahren, doch die aktuelle Karte überzeugt nicht vollends. Stattdessen wird die Möglichkeit diskutiert, ein Aquarium zu bauen oder das bestehende Burgmuseum zu erweitern, wobei die Entscheidung aufgrund von Zuschauerwünschen auf das Aquarium fällt. Es wird angemerkt, dass die ständigen Einbrüche im Spiel etwas störend sind. Eine aktuelle Umfrage im Spiel deutet auf Zweifel an der Existenz von Naslantis hin, was humorvoll kommentiert wird. Der Bau eines Aquariums wird konkretisiert, inklusive des Kaufs von Grundstücken und der Platzierung eines 'Eierbrechers' als Spielgerät für die Fische. Es wird erwähnt, dass bereits über 150 Stunden in 'Two Point Museum' investiert wurden, wobei der Fokus nun auf dem Erreichen von fünf Sternen in den Museen liegt. Der Bau von Restaurants und Toiletten im Museum wird geplant, wobei auf eine effiziente Anordnung geachtet wird, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Aquarium-Bau und Fischbeschaffung

00:25:12

Der Bau des Aquariums schreitet voran, wobei die Größe und die Platzierung von Elementen wie Türen, Pumpen und Filtern diskutiert werden. Es wird ein Paarungsbecken für die Fische eingerichtet, komplett mit Herzdekorationen und Küsschen-Symbolen. Die Beschaffung von Fischen gestaltet sich jedoch schwierig, da unklar ist, woher der erste Fisch stammte. Eine Expedition wird gestartet, um einen 'bunten Backbordfisch' zu finden, wobei die Dauer der Expedition und die benötigten Fähigkeiten der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Es wird überlegt, wie das Aquarium für die Besucher attraktiv gestaltet werden kann, beispielsweise durch die Schaffung von Laufwegen und das Aufstellen von Informationstafeln. Die Alpha-Besucher werden als dumm bezeichnet, da sie vor leeren Aquarien stehen und Fotos machen. Ein Hausmeister wird benötigt, um die Toiletten zu reinigen, und es wird ein neuer 'bunter Backbordfisch' in das Aquarium gesetzt. Die Fische erhalten Futterflocken, und es wird festgestellt, dass die Überwachungskabine nicht besetzt ist. Die Dekoration des Aquariums wird verbessert, um das Wohlbefinden der Fische zu steigern und ihre Interaktion zu fördern.

Personalmanagement und Museumsprobleme

00:45:05

Es werden weitere Unterwasserwelt-Experten eingestellt, um die Effizienz des Museums zu steigern. Die 'Goldmauler', die durch den Boden kommen, werden als besonders gefährlich eingestuft. Es wird festgestellt, dass das Aquarium grün geworden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel nicht automatisch Mitarbeiter auswählt, die genau auf die Jobbeschreibung passen. Das Aquarium ist voll, und es wird überlegt, Fische zu verkaufen oder ein Analysezimmer zu bauen, um sie zu zerlegen. Der Bau von Serverschränken wird in Erwägung gezogen, um das Museum auf das passende Level zu bringen. Ein 'Todlose'-Ereignis bringt 80.000 Geld ein. Es treten erneut 'Goldmauler' auf, und es wird überlegt, wie viele von ihnen kommen. Die Mitarbeiter benötigen Wasser, und es werden Wasserspender aufgestellt. Der nächste Schritt ist der Bau weiterer Aquarien. Es werden Diebgesichter gesichtet, und es wird ein tropisches Klimafrischfutter benötigt. Es wird überlegt, Fische aus einem anderen Aquarium umzusiedeln.

Stream Together und Satisfactory

01:31:56

Es wird angekündigt, einen 'Stream Together' zu starten, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen und die Streams attraktiver zu gestalten. Der Streamer erklärt die Vorteile dieser Funktion, wie die Addition der Zuschauerzahlen und die potenzielle Steigerung der Reichweite. Es wird befürchtet, dass die Moderatoren den Stream boykottieren könnten. Es wird ein 'Stream Together' mit Debi gestartet, wobei Audio und Mikrofon stummgeschaltet werden müssen. Es wird beobachtet, wie sich die Zuschauerzahlen addieren und wo die Zuschauer chatten. Es wird diskutiert, wie mit Banns im gemeinsamen Stream umgegangen werden soll. Es wird beschlossen, mit 'Satisfactory' fortzufahren und elektromagnetische Steuerstäbe zu bauen. Die benötigten Ressourcen werden angeliefert, und die Logistik wird organisiert. Es wird über die Ablehnung neuer Dinge durch Menschen diskutiert und die Vorteile der Zusammenarbeit hervorgehoben. Der Streamer äußert sich zu Montana Black und dessen Entwicklung. Der Streamer erzählt, dass Montana Black früher für seine Firma gearbeitet hat, die einen Preisvergleich angeboten hat. Es wird über die Erfahrungen mit Fertiggerichten gesprochen und die Vorliebe für gute Fertiggerichte betont.

Satisfactory

01:32:09
Satisfactory

Logistik und Ressourcenmanagement im Kraftwerk

01:45:59

Es wird über die Anlieferung von Sam Ads per Bahn diskutiert, wobei die Möglichkeit einer direkten Leitung durch ein Logistiksystem im Kraftwerk in Betracht gezogen wird. Eine Bestellung wird aufgegeben und die Notwendigkeit, etwas zu verbessern, wird festgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Sam Ads angeliefert wird, ob über Bahn oder auf anderem Wege. Eine Leitung soll hergelegt werden, um die Sam-Anlieferung zu gewährleisten. Mr. RGB-Fixl benötigt Sam, und es wird ein oranges Rohr als Platzmarker für die Anlieferung platziert. Die Diskussion dreht sich um die korrekte Anlieferung von SAM, wobei zwischen reanimierter und normaler SAM unterschieden wird. Der Zug liefert Fixed Triagon und SAM an. Ein oranges Rohr markiert den Platz für die SAM-Anlieferung. Es wird überlegt, ob die SAM-Anlieferung nicht auch selbst hergelegt werden könnte, da sie sich in der Nähe befindet. Die Verlegung der Leitung erfolgt unterirdisch, um das Erscheinungsbild nicht zu beeinträchtigen. Es werden Konstruktoren erwähnt, und die benötigte Menge von 800 pro Minute wird diskutiert. Die Frage, ob der Zug schnell genug ist, wird aufgeworfen, und die Möglichkeit eines zweiten Zuges wird in Betracht gezogen.

Planung und Aufgabenverteilung

01:52:53

Es wird besprochen, ob der Zug schnell genug ist und gegebenenfalls ein zweiter Zug gebaut werden muss. Die Frage der Anlieferungsgeschwindigkeit der Quelle wird geklärt. RGB soll für den nächsten Auftrag die To-Do-Liste schreiben. Die Steuerstäbe sind abgehakt, und es wird über eine leichte Übertaktung diskutiert. RGB und Devito lesen den Chat, während sich die Streamer auf andere Dinge konzentrieren. Es werden lustige Themen für den Chat gesucht. Es wird über die Herkunft von Cola und Fanta gesprochen, wobei Fanta als deutsches Notfallgetränk aus dem Zweiten Weltkrieg dargestellt wird. Die Entwicklung von Notfallgerichten wie Hamburgern wird ebenfalls thematisiert. Es wird festgestellt, dass ein Licht blau leuchtet, was bedeutet, dass es getaktet ist. Es wird erwähnt, dass die Aufgaben in einer logischen Reihenfolge von unten nach oben aufgeschrieben werden. Es wird über Hypnose gesprochen, aber RGB möchte keine Vorführung. Es wird ein Witz über die AfD gemacht, der jedoch als unpassend empfunden wird. Es wird betont, dass man vorsichtig mit politischen Äußerungen sein muss. Es wird eine neue Aufgabe angekündigt, die auf den vorherigen aufbaut und Kupferplatten und andere Materialien aus anderen Fabriken benötigt. Die Aufgabenverteilung für die nächsten Schritte wird besprochen, inklusive der Beschaffung von Schwefel und der Herstellung von Schwefelsäure.

Denkmalschutz, Bot-Kriege und Partnerschaften

02:02:32

Es wird über das Wassermanagement diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob das Wasser in der Großkalkulation berücksichtigt wurde. Es wird überlegt, ob man später mehr Pumpen benötigt. Die Frage, ob Nachrichten von Fuchs hervorgehoben werden sollen, wird diskutiert und bejaht. Das alte Atomkraftwerk soll teilweise stehen gelassen werden, wobei alles, was darüber steht, abgerissen wird. Es wird über Denkmalschutz diskutiert und die Probleme, die damit verbunden sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für jeden Nagel, den man in ein Denkmalschutzgebäude schlagen möchte, nachfragen muss. Es wird über einen Bot-Krieg gesprochen, bei dem Bots Werbung für die jeweiligen Kanäle machen. Die Frage, ob Ausrufezeichen-Befehle noch funktionieren, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass die Bots auf gemeinsame Befehle reagieren. Es wird überlegt, wie man das Feature der Bots besser nutzen kann. Es wird erwähnt, dass Hetzner ein Partner ist und dass man auch Werbung für Root-Serveranbieter machen darf. Es wird überlegt, wie man den Stream dreckig ausnutzen könnte, indem man nach Geld für eine neue Grafikkarte fragt. Es wird über einen intelligenten Splitter gesprochen und die Frage aufgeworfen, wann RGB lustig wird.

Schwefel, Wasser und Chat-Interaktionen

02:09:49

Die Anlieferung von Schwefel wird thematisiert, wobei der Weg als schweflich und schwer beschrieben wird. Es wird diskutiert, wie viel ein Wasserrohr tragen kann und wie viele Rohre benötigt werden. Es wird festgestellt, dass ein Förderband zu lang ist. Es wird sich um die Wasserversorgung gekümmert und zwei Rohre Wasser werden benötigt. Es wird festgestellt, dass der Schwefel nicht angezeigt wird, obwohl er bereits auf dem Förderband ist. Es wird über einen Fehler von RGB diskutiert, und die Zuschauer werden aufgefordert, konstruktive Kritik zu üben. Es wird festgestellt, dass Joe schuld ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Kanal zu abonnieren, um sich zu entschuldigen. Es wird überlegt, wie man die Wasserrohre am besten anschließt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Subs verschenken kann und ob diese im Chat angezeigt werden. Es wird festgestellt, dass Subs verschenkt wurden und im Chat angezeigt werden. Es wird über die Ziele im Stream gesprochen und warum diese nicht angezeigt werden. Es wird über die Qualität von Twitch diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Amazon mithört. Es wird über einen Roboter von Amazon gesprochen, der im Haus herumfährt. Es wird über Indoor-Drohnen von Amazon gesprochen. Es wird eine Frage zum Mixer gestellt und die Ticketnummer wird genannt. Es wird festgestellt, dass der Chat so viel gelesen wird wie noch nie zuvor. Es wird über automatische Antworten im Chat diskutiert. Es wird festgestellt, dass Instant-Schrott Aluschrott ist. Es wird über die Anlieferung von Bauxit und Kohle gesprochen. Die Frage, wo Bauxit vorkommt, wird aufgeworfen.

Probleme und Rettung in der Fabrik

02:57:02

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Jetpack, das unkontrolliert boostete, was das Überleben erschwerte. Ein Mitspieler rettete die Situation, indem er half, Strahlung zu beseitigen und das Überleben zu sichern. Nach der Rettung konzentrierte man sich auf die Beschaffung von Bauxit, wobei die Größe des Kopfes eines Mitspielers aufgrund von Skin-Einstellungen diskutiert wurde. Es folgte ein humorvoller Austausch über Selbstwahrnehmung und Einbildung, bevor die Gruppe sich der Aufgabe widmete, eine Plattform für die Bauxit-Anlieferung zu bauen. Es wurde über den Traumshop gesprochen, eine Webseite mit ungewöhnlichen Artikeln wie HDMI-auf-Gardena-Adapter und Drehstrom-auf-USB-Adapter, wobei der Fokus auf skurrilen und teils fiktiven Produkten lag. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob die angebotenen Artikel tatsächlich erhältlich sind oder ob es sich lediglich um Konzeptprodukte handelt. Der Abschnitt schließt mit einer Diskussion über Influencer, die fragwürdige Produkte verkaufen, und die Inkompetenz von YouTube im Umgang mit Betrugsversuchen und Bots.

YouTube's Inkompetenz und Kritik an Influencern

03:06:17

Es wurde die Inkompetenz von YouTube kritisiert, insbesondere im Umgang mit Betrugsversuchen, bei denen sich jemand als YouTube Creators ausgibt und versucht, Nutzer mit gefälschten MSI-Dateien zu täuschen. Trotz Meldungen an YouTube und Twitter wurden keine Maßnahmen ergriffen. Auch die Flut an Bots auf der Plattform wurde thematisiert, wobei die Schwierigkeit, diese loszuwerden, und die Frage, ob die Community schlau genug ist, um nicht darauf hereinzufallen, diskutiert wurden. Es folgte eine Diskussion über persönliche Erfahrungen mit YouTube, einschließlich der Löschung von Kanälen aufgrund von angeblichen Urheberrechtsverletzungen oder Identitätsdiebstahl. Die Notwendigkeit eines persönlichen Partner-Managers wurde angesprochen, um solche Probleme zu lösen. Die Startseite von YouTube wurde als überbewertet angesehen, da die meisten Zuschauer passiv sind und nur wenige tatsächlich auf den Kanal klicken. Ein erfolgreicher Livestream mit über 13.000 Zuschauern und 500.000 Gesamtzuschauern wurde als Beispiel für den positiven Effekt von Werbung hervorgehoben.

Haarstyling, Beauty-Kanäle und unerfüllte Wünsche

03:10:16

Es gab eine humorvolle Anfrage nach einem Haarstyling-Tutorial, was zu einer Diskussion über Sammy Slimani führte, einen der ersten Beauty-YouTuber. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob man ihn kennt. Es folgte ein Gespräch über den Wunsch, ein Foto mit Gronkh zu machen, wobei betont wurde, dass dies ein großer Wunsch sei, um Danke zu sagen. Die Bedeutung von Fotos als Erinnerung wurde diskutiert, wobei persönliche Erfahrungen mit Fotos mit anderen Streamern geteilt wurden. Es wurde über Gronkhs Humor und seine Vorliebe für Daedalic-Spiele gesprochen. Abschließend wurde die Einstellung des neuesten Spiels von Daedalic angesprochen, was zu einer Diskussion über das eingestellte Sims-ähnliche Spiel "Live by You" von Paradox führte. Es wurde kritisiert, dass das Spiel zu früh und zu teuer veröffentlicht wurde und dass ein Early Access-Modell besser gewesen wäre.

Sims-Alternativen, DLC-Kosten und Fabrikbau

03:18:10

Die Diskussion drehte sich um Alternativen zu Sims, insbesondere das Spiel Insoi, das es ermöglicht, Wohnungen zu bauen und das eigene Leben zu leben. Es wurde hervorgehoben, dass man eigene Objekte einscannen und ins Spiel integrieren kann. Die hohen Kosten für Sims 4 DLCs wurden kritisiert, wobei betont wurde, dass man nicht alles besitzen muss, um das Spiel zu genießen. Es wurde empfohlen, bei Factorio das Space Age DLC zu nehmen. Es wurde festgestellt, dass Insoi möglicherweise doch ein Sims-Klon ist, da es Screenshots mit Bedürfnissen wie Hunger, Duschen und Bett gibt. Es wurde spekuliert, dass Insoi ein guter Sims-Killer sein könnte. Der Bau einer Fabrik wurde erwähnt, wobei der Fokus auf der Kupferanlage lag. Es wurde ein Gefallen erbeten, drei Miner zu bauen und ins System zu legen. Es wurde festgestellt, dass nur noch 22 Minuten Zeit sind, um das Kraftwerk fertigzustellen. Es wurde über die Hula-Hoop-Reifen gesprochen, die lustige Geräusche machen, wenn die Teilchen schleusen.

Brainrot, Tesla-Fahrer und AKW-Bau

03:26:32

Es folgte eine Diskussion über "Brainrot"-Videos und die Auswirkungen auf das Gehirn. Es wurde humorvoll verglichen, wie sich das Ansehen solcher Videos im Vergleich zu Alkoholtrinken anfühlt. Es entwickelte sich eine hitzige Diskussion über Argumente und Beleidigungen, die in persönlichen Angriffen gipfelte. Tesla-Fahrer wurden erwähnt, wobei die Frage aufgeworfen wurde, ob man angepöbelt wird, weil man Tesla fährt. Es wurde festgestellt, dass es auf beiden Seiten Vollidioten gibt und dass es immer irgendwelche Trottel gibt. Der Bauxit wurde in den Bahnhof geliefert und es wurde überlegt, wie man ihn später anders abkrallen kann. Es wurde die Größe des AKWs im Hintergrund erwähnt. Es wurde festgestellt, dass die Fabrik fast fertig ist und nur noch die Infos fehlen. Es wurde gefragt, ob Kohle schon irgendwo automatisiert ist. Es wurde festgestellt, dass ein Kohlebelt reicht, da nur ein Mixer benötigt wird. Es wurde über den Springer Verlag und die Gesellschaft, die das Ganze steuert, gesprochen.

Kohle, Wasser und der Bau des AKWs

03:34:18

Es wurde gefragt, wo das Kohlebelt reingeht und wie man es anzapfen kann. Es wurde festgestellt, dass Pumpe installiert ist. Es wurde gefragt, wo die Kohleanlieferung war und wo das Bauxheat dran ist. Es wurde festgestellt, dass das Wasser schon Pumpen angebracht hat, die die Höhe eigentlich überwinden können. Es wurde festgestellt, dass hier tatsächlich ein Kohleband ist, was reingeht. Es wurde gefragt, was nicht auf keinen Fall erreicht. Es wurde gesagt, dass man einfach von dem Wort was runternehmen soll. Es wurde gesagt, dass man noch eine Pumpe installieren muss. Es wurde besprochen, wie man das Kohlebelt abgreifen kann. Es wurde festgestellt, dass die alten Atomkraftwerke die gesamte Energie produzieren. Es wurde gesagt, dass man Rohquartz holen muss. Es wurde festgestellt, dass ARGB die Kohle schon geschlossen hat. Es wurde gesagt, dass man jetzt seine Familie vernachlässigen muss fürs Atomkraftwerk. Es wurde festgestellt, dass die Kohlekraftwerke aus sind. Es wurde gesagt, dass die Kohle direkt neben dem Bauxit in das Förderland kommt. Es wurde festgestellt, dass man zu dritt an diesem gigantischen Atomkraftwerk arbeitet. Es wurde gesagt, dass man noch Kupfer und Kupferplatten braucht. Es wurde bestätigt, dass man Kupferbarren und Kupferplatten braucht, nicht Kupferrohre.

Kupfer, Endlager und Tschernobyl

03:42:34

Es wurde gefragt, wo das Ganze gefertigt wurde. Es wurde festgestellt, dass man Kupferbarren einfach hier abziehen kann. Es wurde gesagt, dass man gleich ein Problem kriegen wird. Es wurde gefragt, ob das Spiel abgestürzt ist. Es wurde festgestellt, dass sich das Spiel wieder gefangen hat. Es wurde gesagt, dass es noch nicht die beste Idee ist, das durch das Endlager zu legen. Es wurde gefragt, was man mit dem Endlager machen soll. Es wurde vorgeschlagen, einen Sakrophag drüber zu bauen. Es wurde gesagt, dass man das Endlager umlagern könnte. Es wurde gesagt, dass man einfach so einen Sakrophag aus Beton drüber bauen könnte, wie bei Tschernobyl. Es wurde gefragt, wie das eigentlich ist, wenn der mal durch ist. Es wurde gesagt, dass jedes Mal, wenn einer durch ist, die gesamte Strahlenbelastung wieder ein Stückchen gesunken ist. Es wurde gesagt, dass es in Tschernobyl Tiere gibt, die immun gegen Strahlung sind. Es wurde gefragt, ob man gerade einen Mark-6-Förderbändern baut. Es wurde gesagt, dass das AKW schon was vom Apple Park hat. Es wurde gefragt, wo es eine Kupferplattenfabrik gibt. Es wurde gesagt, dass es sogar dieses doppelstöckige Ding ist. Es wurde festgestellt, dass das für Kupferrohre ist, nicht für Kupferplatten. Es wurde gesagt, dass die Kupferrohre angeschlossen sind. Es wurde gefragt, ob Kupfer-Sheet gleich Kupferblech ist. Es wurde festgestellt, dass man die ja schon anliegen hat. Es wurde gesagt, dass man gut geplant hat. Es wurde gefragt, wieso man aussieht wie 80. Es wurde gesagt, dass man den bannen will. Es wurde gesagt, dass man sowas in den Chats schreibt, scheiße findet. Es wurde gesagt, dass man nicht ausseht wie 80, sondern wie 140. Es wurde gesagt, dass es unhöflich ist.

Chat-Banns, Zeitkristalle und Mixer-Probleme

03:49:38

Es wurde diskutiert, wie Chat-Banns funktionieren und ob sie kanalübergreifend sind. Es wurde festgestellt, dass man nicht weiterbauen kann, weil man diese Platten braucht. Es wurde gefragt, was bei einem steht, wenn man was Verrücktes in den Chat schreibt. Es wurde festgestellt, dass man gebannt ist. Es wurde gesagt, dass man wirklich glaubt, dass es lustig ist. Es wurde gesagt, dass die Fabrik schön sortiert aussieht. Es wurde gesagt, dass nur noch drei Bells fehlen. Es wurde auf den Upload von weiteren Kristallen gewartet. Es wurde gefragt, ob der Mixer schon läuft. Es wurde festgestellt, dass Schwefelsäule und Wasser fehlen. Es wurde gefragt, ob Stefan noch ein paar Zeitkristall hat, die er hier hochladen könnte. Es wurde festgestellt, dass der Verbrauch Germantris ist. Es wurde gesagt, dass es noch ein bisschen dauern wird, bis die Strecke überbrückt ist. Es wurde gefragt, wo das denn hingebaut werden muss. Es wurde gesagt, dass das wahrscheinlich noch 10 Minuten dauern wird, bis die Bagger an Dings vorflügbar ist. Es wurde gefragt, ob Bauxit schon angekommen ist. Es wurde festgestellt, dass Bauxit da ist und der Mixer auch schon läuft. Es wurde gesagt, dass man für den einen Mixer das Wauxid braucht. Es wurde gefragt, ob der Mixer auf 50% läuft. Es wurde gefragt, was man für einen halben Mixer das alles gemacht hat. Es wurde festgestellt, dass der Mixer noch gar nicht läuft, wenn auch Wasser fehlt. Es wurde gefragt, wo der Aluminiumschrott weiterverarbeitet wird. Es wurde festgestellt, dass das Wasser von dem Mixer priorisiert wird. Es wurde gefragt, wie es mit dem Quarz aussieht. Es wurde gesagt, dass man das heute nicht mehr schaffen wird, weil man nicht mehr dafür genug Förderbandstuff hat. Es wurde gesagt, dass man nächste Woche nicht da ist. Es wurde gesagt, dass die Kabel schon an der Seite angeschlossen sind. Es wurde gesagt, dass man eine gute Woche haben soll. Es wurde gesagt, dass man sich übernächste Woche dann wieder sieht. Es wurde gesagt, dass man sich leider diesen Donnerstag sieht. Es wurde gefragt, warum die Bieters Haare weiß sind. Es wurde gesagt, dass RGB auch Ende machen wollte.