Projekt und Modpack: After Humans !server !vod ! Regulärer Stream vielleicht HEUTE ABEND aber auf jedenfall Sonntag 18 Uhr

Minecraft: Automatisierung, Zuckerrohrfarm und Lagerumbau im Fokus

Projekt und Modpack: After Humans !se...
DebitorLP
- - 09:29:40 - 7.212 - Minecraft

Die Automatisierung von Eisen, Dark Steel und Obsidian steht im Vordergrund. Eine Zuckerrohrfarm zur Buchproduktion wird geplant. Dark Steel Leitern verbessern die Mobilität. Ein Streich gegen Tobi wird vorbereitet. Die Community wird gelobt und das ME-System erkundet. Minecraft-Pläne und Teleporter-Diskussionen finden statt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Automatisierung und Ressourcenbeschaffung

00:00:55

Es wird über die Automatisierung von Prozessen gesprochen, insbesondere das Schmelzen von Eisen und die Herstellung von Dark Steel. Es wird überlegt, wie man Obsidian automatisiert herstellen kann, da dies für die Dark Steel Produktion benötigt wird. Die Idee, das Lager für die Automatisierung umzubauen, wird diskutiert, wobei der Streamer Bedenken wegen des Abrisses des bestehenden Lagers äußert. Es wird ein Deal vorgeschlagen, bei dem der Streamer Dark Steel erhält und es automatisiert zurückgeben soll. Verschiedene Maschinen wie Pulverizer und SAG-Mills werden zur Ressourcenverarbeitung verwendet. Der Streamer experimentiert mit der Herstellung von Steel und Dark Steel, wobei er feststellt, dass die Automatisierung von Dark Steel aufgrund des benötigten Obsidians aufwändig ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, über das ME-System Ressourcen zu bestellen und automatisch herstellen zu lassen, was jedoch erst später im Spiel möglich sein wird. Der Bau eines Käfigs zum Spawnen eines Withers wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man oben im Lager Truhen für verschiedene Verarbeitungsschritte aufstellen soll, um den Materialfluss zu optimieren.

Planung einer Zuckerrohrfarm und Verzauberungen

00:03:20

Es wird die Planung einer automatischen Zuckerrohrfarm unter dem Angler diskutiert, um Zauberbücher herzustellen. Der Streamer überlegt, wo die Zuckerrohrfarm am besten platziert werden soll, um die Logistik für die Zauberbücher zu optimieren. Der Streamer möchte das Enchantment-Ding automatisch haben, um alles verzaubern zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuckerrohrfarm unter den Angler gebaut werden soll, um die Nähe zu den Zauberbüchern zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass eine Silk Touch Spitzhacke fehlt, um bestimmte Ressourcen abzubauen. Der Streamer äußert den Wunsch, alles automatisch zu haben und plant einen Harvester für Zuckerrohr. Es wird überlegt, ob die Zuckerrohrplantage unter den Angler gebaut werden soll, um die Zauberbücher direkt dorthin zu transportieren.

Dark Steel Leitern und Lagerumbau

00:05:35

Es wird die Herstellung von Dark Steel Leitern thematisiert, um schnellere Auf- und Abstiege zu ermöglichen. Die Herstellung von Dark Steel wird erläutert, wobei Obsidian, Kohlepulver und Eisen benötigt werden. Der Streamer baut Dark Steel Leitern, um die normalen Leitern zu ersetzen und die Geschwindigkeit beim Auf- und Absteigen zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass die Dark Steel Leitern deutlich schneller sind als die normalen. Der Streamer überlegt, das Lager für die Automatisierung umzubauen und dafür eventuell Teile abzureißen. Es wird erwähnt, dass Veränderungen notwendig sind, um neue Sachen aufzubauen. Der Streamer erhält Dark Steel von einem anderen Spieler und soll es automatisiert zurückgeben. Es wird überlegt, ob man oben im Lager Truhen für verschiedene Verarbeitungsschritte aufstellen soll, um den Materialfluss zu optimieren.

Bau einer Zuckerrohrfarm und Tobi-Prank

00:25:09

Es wird mit dem Bau einer Zuckerrohrfarm begonnen, wobei der Boden vorbereitet und mit schwarzen Granitsteinen umrandet wird. Der Streamer baut eine Etage für die Zuckerrohrfarm unter dem Angler und verwendet Glowstone für die Beleuchtung. Es wird überlegt, wie die Anordnung von Sand und Wasser für den Zuckerrohranbau optimiert werden kann. Der Streamer plant, Tobi einen Streich zu spielen, indem er eine Klingel in seinem Haus installiert, aber die Zuschauer petzen, sodass der Streich verschoben wird. Es wird überlegt, ob man die Fische aus dem Angler als Munition für eine automatische Schussanlage verwenden soll, um Tobi zu beschießen. Die Idee, ein Portal zu bauen, durch das Müll beim Tobi landet, wird diskutiert. Es wird Humus geholt, um den Zuckerrohranbau zu testen. Der Streamer testet verschiedene Anbaumethoden für Zuckerrohr, einschließlich des Anbaus auf Ackerboden und Gartenerde, aber stellt fest, dass diese nicht funktionieren.

Community-Wertschätzung und ME-System-Erkundung

00:48:49

Die Community wird für ihre Loyalität gelobt, während gleichzeitig der Abbau von Leitern und die Installation von Darkstealern zur Effizienzsteigerung im Spiel diskutiert werden. Es wird ein gemieteter Travel Anchor erwähnt, dessen Mietdauer bald endet. Die Interaktion mit dem ME-System wird demonstriert, inklusive der korrekten Bedienung durch Springen und Aktivieren. Die ästhetische Integration in die Spielwelt wird angesprochen, wobei die Möglichkeit zur farblichen Anpassung positiv hervorgehoben wird, auch wenn es sich um gemietete Gegenstände handelt. Abschließend wird humorvoll auf die Frage nach dem Konsum von 'Pornogronk' eingegangen, wobei die Antwort auf die Story fokussiert und mit einem Augenzwinkern versehen wird. Die Leiter wird abgebaut und es wird auf eine interessante Entwicklung hingewiesen. Es wird kurz die Aufregung über ein bestimmtes Thema thematisiert und Sandstone erwähnt, das benötigt wird.

Minecraft-Pläne und Teleporter-Diskussionen

00:54:52

Es wird erörtert, wann Minecraft wieder gespielt wird, wobei die Serveradresse aus dem Discord benötigt wird. Die liebevolle Gestaltung des Spielbereichs durch den Debitor wird lobend erwähnt. Es folgt eine Diskussion über die Platzierung von Sand, um das Herunterfallen von Materialien zu verhindern und die Verwendung von Granit. Der Bau eines Ernters wird geplant, wobei die korrekte Ebene für die Platzierung des Harvesters und die Energieversorgung diskutiert werden. Die Verwendung von Tesseracts als Steckdosen wird in Betracht gezogen, aber zunächst werden manuelle Verbindungen bevorzugt, um die Leitungsverlegung kreativ zu gestalten. Die GUI-Größe wird angepasst und der Besuch bei Tobi wird geplant, wobei der Atlas als Navigationshilfe in Erwägung gezogen wird. Es wird humorvoll auf eine vermeintliche Verwechslung mit dem Begriff 'Milf' reagiert und mit einem Prost angestoßen.

Humorvolle Interaktionen und Flugvorführungen

00:59:40

Es werden humorvolle Kommentare über 'Glieder' im Spiel gemacht, gefolgt von der Feststellung, dass der Tobi diese züchtet. Die Idee eines Tunnels, der von allen Seiten mit 'Gliedern' gesäumt ist, wird als krank, aber cool beschrieben. Es wird kurz über V-Sync gesprochen, bevor ein überraschender Besuch von Peter erfolgt, der in seinem Nini-Outfit erscheint. Ein Geschenk kann aufgrund des überraschenden Moments nicht übergeben werden. Der Debitor demonstriert seine Flugfähigkeit mit einem Anzug und Flügeln, die mit einem Stromsystem verbunden sind, das durch Zuschüsse gefördert wird. Tobi wird eingeladen, seine Rüstung im Haus des Debitors aufzuladen, indem er sich über einen Stuhl bückt. Es wird humorvoll gefragt, ob Tobi genug gegessen hat, und ein Dank an Menuri ausgesprochen. Die Portale des Debitors sollen besichtigt werden. Das aktivierte Texturpackage für den ADNAS wird erwähnt und der Technik Launcher gelobt. Die hohe Anzahl an Unterperlen wird bestaunt und weggeworfen.

Ablenkungen, Modpack-Herausforderungen und der vermisste Topi

01:14:34

Die Beobachtung von Tobi führt zu Ablenkungen und dem Vergessen eigener Vorhaben. Es wird humorvoll festgestellt, dass Tobi einen Mankini trägt. Die Kin-Familie hat einen eigenen Präsidenten. Es wird ein Update für ein Item benötigt und die Energieanbindung wird geplant. Das ME-System wird betrachtet, um sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es wird über den Einstieg in die Technik ab Folge 2000 gesprochen und Technik als furchtbar, aber unvermeidlich beschrieben. Tobi wird als Außensiedler bezeichnet. Ein Re-Log wird in Erwägung gezogen. Es wird humorvoll über das Verstecken von 'Kacke' gesprochen und die merkwürdige Entwicklung von Tobi kommentiert. Das Verteilen von Channel auf Lila wird beschlossen. Es wird über Gummistiefel und ein 'Glied in der Scheune' gescherzt. Die Schenkung von Enderperlen wird angeboten, aber abgelehnt. Alles wird auf Pürpel gestellt. Ein Notfall-Item, ein Angel Ring, wird benutzt, um zu fliegen. Es wird über Ikea-Produkte wie Poeng und Mal Fick gescherzt. Die Energieversorgung wird sichergestellt und ein neuer YouTube-Channel für den Harvester geplant. Der vermisste Topi sorgt für Aufregung und wird schließlich gefunden. Es wird humorvoll über die Suchaktion nach Topi berichtet und dem Debitor unterstellt, ihn nicht finden zu wollen.

Automatisierung der Buchproduktion und Rohstoffverarbeitung

01:43:49

Es wird eine automatische Bücherproduktion eingerichtet, bei der Papier über einen grünen Kanal eingeführt und Bücher automatisch hergestellt werden. Die Bücher sollen in einer Kiste gelagert oder in das System zurückgeführt werden. Leder wird vom Angler bezogen, um Zauberbücher herzustellen. Tobi wird nach seinem Standort gefragt und für einen Tipp bezüglich Eisen im Rucksack bedankt. Es wird festgestellt, dass Essen in Minecraft nicht schlecht wird, anders als in Starborn. Die Frage nach einem Upgrade wird diskutiert, wobei Erik dafür ist. Ein Fehler bei einem Kanal wird bemerkt und die Empfindlichkeit des Kanals betont. Leder wird vom Angler bezogen, um Zauberbücher herzustellen. Die Idee von Gronkh wird gelobt. Tobi wird für das Bereitstellen eines Hammers gedankt. Es wird überlegt, ob das Modpack online gestellt werden soll, was dann auch geschieht. Es werden Beta-Tester benötigt und darauf hingewiesen, dass die Folge vor einigen Wochen aufgenommen wurde. Nitrado soll Server loswerden und die Daten wurden bereits im Vorfeld bereitgestellt.

Herstellung von Büchern und Ressourcenmanagement

01:51:02

Es wird überlegt, Bücher mit Burlap statt Leder herzustellen, aber da Strings benötigt werden und keine automatische Stringverarbeitung vorhanden ist, wird diese Idee verworfen. Die Schwierigkeit der automatischen Herstellung von Burlap wird diskutiert. Stattdessen soll Leder vom Angler verwendet werden. Es wird festgestellt, dass sich Sugar Canes sammeln und Paper produziert wird. Tobi wird nach Komatit gefragt, das für den Bau einer Basis in einer Höhle verwendet wird. Redstone wird ebenfalls benötigt. Die korrekte Kanalbelegung für Extract und Insert wird erörtert und angepasst. Es wird festgestellt, dass Auto-Crafting-Cable keinen Strom benötigt. Es wird Papier hergestellt und überlegt, wie Leder hinzugefügt werden kann. Ein Prioritätensystem für Leitungen wird erklärt, bei dem die erste Leitung bevorzugt wird, aber Round Robin eine gleichmäßige Verteilung ermöglicht. Das Problem, dass Leder über die blaue Leitung geht, wird erkannt und diskutiert. Es wird überlegt, zwei Ausgänge an einer Kiste zu verwenden, um die Verteilung zu verbessern.

Lederkreislauf und Automatisierungsprojekte

02:00:59

Die Idee eines Lederkreislaufs wird diskutiert, bei dem Ledersachen repariert und in der Sawmill zu Leder umgewandelt werden. Schuhe sollen gesammelt und repariert werden, um Leder zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Angler langsam sind und es lange dauert, bis etwas zusammenkommt. Die Idee, synthetische Kühe für die Vault zu schlachten und Fleischbarren herzustellen, wird angesprochen. Ein Block unter einem der Angler wird entdeckt und behoben. Die Frage nach dem Kanal für Leder wird aufgeworfen (Lila für das ME-System). Es wird überlegt, wie Leder automatisch aufgeteilt werden kann, und beschlossen, zwei Conduits zu verwenden. Leder wird zum Testen hinzugefügt und festgestellt, dass die Menge im ME-System zugenommen hat. Der Name "Debitor" wird mit Schuld in Verbindung gebracht. Die korrekte Kanalbelegung für Blau wird diskutiert. Es wird nach Leder gefragt, aber es ist gerade kaputt gegangen. Die automatische Herstellung von Büchern wird eingerichtet, wobei ein Teil des Leders ins ME-System und ein Teil für die Bücher verwendet wird. Diamanten werden erwähnt und Tobi wird beim Abbauen beobachtet. Es wird gefragt, ob jemand helfen kann, falls der Server kaputt geht.

Automatisierung des Disenchantments und Vorbereitung auf Müskraft-Welten

02:11:21

Es wird überlegt, wie man ein Spellbook mit mehreren Spells disenchanten kann und wie viele Bücher dafür benötigt werden. Die Automatisierung des Disenchantments wird diskutiert. Soulbound wird als nützlich erwähnt. Tinte wird automatisch hergestellt. Die Leitung hatte bereits einen Peak von 800 Megabyte beim Download des Modpacks. Es wird überlegt, Zauberbücher zwischenzulagern, falls der Auto-Disenchanter nicht hinterherkommt. Ein Automatic Assembler könnte verwendet werden, um zu verhindern, dass alles vollgespamt wird. Es wird mit dem Assembler experimentiert, bevor er gebaut wird. Von Zauberbüchern können die Dinge auch abgebaut werden, ebenso wie Fishing Rods. Es wird nach den Müskraft-Welten geschaut und Filter benötigt, insbesondere Advanced-Item-Filter. Es wird wegen der Müskraft-Server gequatscht. Leder wird für die Müskraft-Bücher benötigt. Es wird ein Advanced-Filter mehr gefunden. Es wird vorgeschlagen, zusammen auf eine Höhlentour zu gehen, aber stattdessen wird eine Müskraft-Tour geplant. Ein Advanced-Item-Filter wird benötigt. Es wird überlegt, die Schuld anderen zu geben. Zwei Filter werden benötigt. Es werden Bücher errichtet und über Erik in der Eingangshalle gesprochen. Es wird über Dr. Röbeling gesprochen. Die Fackeln werden immer links gesetzt. Es wird versucht, die GUI des Enchanters zu verstehen. Es wird festgestellt, dass Work lange dauert. Repeat wird eingestellt, um das Ding leer zu ziehen und dann quasi raus zu befördern, wenn es leer ist. Es wird ein überflüssiger Schritt gemacht. Eine Angel ist drin. Es werden leere Bücher repariert. Es wird ein automatischer Dissenschanter eingerichtet. Es wird überlegt, die Welten zu löschen, falls etwas passiert. Es wird gefragt, wie man eine normale Angel von einer Verzauberten unterscheiden kann. Es wird ein Advanced-Filter benötigt. Es wird erwähnt, dass Gronkh, Tobi und Debitor alle einen Livestream machen. Es wird befürchtet, dass das Ding bei Nitrado explodiert.

NPC-Probleme und Automatisierungsideen

02:36:20

Es gibt Schwierigkeiten mit dem Setzen von NPCs im Spiel, was an die Entwickler weitergeleitet wird. Ideen zur Automatisierung des Lootens von Plastiktüten und deren Verarbeitung zu Plastik werden diskutiert, wobei es anscheinend Probleme gibt, die Tüten automatisch zu leeren und zu recyceln. Es wird festgestellt, dass volle und leere Plastiktüten den gleichen Wert haben könnten, was in der Realität anders wäre. Der Safari-Netz wird als nützliches Werkzeug hervorgehoben, aber es gibt Schwierigkeiten beim Stapeln. Es gibt Überlegungen, die Safari-Netze mit zufälligen Inhalten im Haus von Tobi zu verwenden, inklusive der Möglichkeit von Monstern und Explosionen, was als spaßige Idee dargestellt wird. Diskussionen über Descriptive Books und Linking Books, die für Teleportation zwischen Welten genutzt werden können, wobei die Welten zufällig generiert werden und die Möglichkeit besteht, unpassende Welten zu löschen.

Vorbereitungen für die Erkundung neuer Welten

02:42:02

Es werden Vorbereitungen für die Erkundung neuer Welten getroffen, wobei die Ausrüstung diskutiert wird. Ein Mitspieler lässt seine gute Ausrüstung zu Hause, um Platz zu sparen. Es wird entschieden, ohne Rüstung in eine neue Welt zu gehen. Es gibt Bedenken bezüglich Monstern in den anderen Realms, die möglicherweise nicht ausgeschaltet sind. Ein Spieler nimmt Eisen und Spitzhacken mit, um im Notfall bauen zu können. Es wird überlegt, Holz mitzunehmen, falls in der neuen Welt keine Bäume vorhanden sind. Ein anderer Spieler erwähnt ein cooles Aquarium. Es wird kurz über die Aktivierung von Alexa durch bestimmte Wörter im Stream gescherzt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass NPCs in der Stadt demonstrieren könnten.

Erkundung neuer Welten und unerwartete Herausforderungen

02:47:21

Die Gruppe begibt sich nackt in eine neue Welt und erlebt direkt zu Beginn Schwierigkeiten mit Monstern. Es stellt sich heraus, dass Monster in dieser Welt aktiviert sind, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, wenigstens eine Eisenrüstung zu tragen. Die Welt wird als sehr dunkel und voller Spinnennetze beschrieben, was auf einen Spawner hindeutet. Trotz der Herausforderungen wird die Welt als schön empfunden und es wird überlegt, das Let's Play dort fortzusetzen. Die Gruppe entdeckt Schnee, einen Wald und eine Villa. Fliegende Lichter werden als gefährliche Viecher identifiziert. Ein Spieler stirbt kurz darauf durch ein Schwein, was zu weiteren Komplikationen führt. Die Gruppe kämpft ohne Rüstung gegen die Monster und stellt fest, dass das Überleben in dieser Welt mit Rüstung deutlich einfacher wäre. Es wird der Wunsch geäußert, ein Standardschwert zu haben, um die Monster leichter besiegen zu können.

Suche nach einem Tempel und Erkundung einer Sandsteinwelt

03:09:28

Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und sucht nach Tempeln, wobei sie feststellt, dass diese schwer zu finden sind. Sie ermitteln die Richtung und finden schließlich einen Tempel. Ein Spieler gelangt auf unkonventionelle Weise in den Tempel, was für Verwunderung sorgt. Im Tempel finden sie Bücher und Seiten, die für die Erstellung eigener Welten benötigt werden. Ein Spieler merkt an, dass die Tempel früher mehr hergaben und äußert seine Enttäuschung. Die Gruppe erkundet weiterhin die Umgebung und entdeckt eine Wiese und ein Dorf. Es wird Nacht und sie stellen fest, dass sie keine Betten dabei haben. Sie improvisieren, indem sie Spinnenweben sammeln und Betten bauen, um die Nacht zu überleben. Am nächsten Morgen plündern sie das Dorf und diskutieren über die Möglichkeit, in eine andere Welt zu springen, die sie eigentlich nicht haben wollen, um von dort aus zurückzuspringen. Es wird ein Taumonomikon gefunden, was zu weiteren Diskussionen führt.

Erkundung und Bauarbeiten

03:25:51

Die Gruppe erkundet die Umgebung, findet eine Holzschlange und plant, ein Loch zum Schlafen zu buddeln. Es wird überlegt, jemanden an einem Kreuz zu opfern. Der Fokus liegt auf dem Bauen und Errichten von Strukturen, wobei ein Ausgang für Agenten geschaffen wird. Ein Enderman wird getriggert, aber nicht weiter beachtet. Die Spieler entsorgen sich gegenseitig im Buch und amüsieren sich über den Regen. Diskussionen über Skins und Betten kommen auf, während sie versuchen zu schlafen. Nach dem Aufwachen wird festgestellt, dass Pam, ein Mitspieler, sie ausspioniert hat. Zum Abschluss des Tages wird ein Dank an die Zuschauer ausgesprochen und ein schöner Abend gewünscht.

Projektvorstellung und Baufortschritte

03:34:22

Das Projekt 'After Humans' bzw. 'Live in the Woods' wird vorgestellt, ein Ableger von 'Live in the Woods'. Es wird betont, dass die Livestream-Aufnahmen zügig hochgeladen werden sollen. Der Streamer konzentriert sich nicht nur auf Gronkh, um nicht zu viel zu spoilern, sondern baut auch eigene Sachen. Tobi lädt ebenfalls regelmäßig hoch, wodurch die Zuschauer aktueller gehalten werden. Es wird gezeigt, was seit den letzten Livestream-Aufnahmen passiert ist, wobei vieles offscreen gebaut wurde. Die Höhle, die Schmiede und das ME-System werden präsentiert. Geplant ist der Bau von Immersive Engineering Strukturen, insbesondere für die Höhle.

Hintergrundgeschichte und Bauplanung

03:35:47

Die Hintergrundgeschichte des Projekts wird erläutert: Ein Volk hat sich vor einer Katastrophe in einer Höhle versteckt. Der Wachposten von Aiden und sein Garten werden vorgestellt, inklusive der Überwachung der Farmen durch einen Capacitor. Es werden provisorische Leitungen gezeigt, die später durch Immersive Engineering Leitungen ersetzt werden sollen. Ein Teil der Höhle wurde mit einem Filler ausgehoben, der Rest per Hand, um den Eindruck zu erwecken, dass Menschen dort gewohnt haben. Ein Dach wurde gebaut, um eine heimische Atmosphäre zu schaffen. Ein Flusslauf soll integriert werden, und verschiedene Farmen, wie Orberry Bushes, sind geplant. Der Bauprozess ist zeitaufwendig, und der Hammer ist bei Soapstone sehr effektiv.

Farmen, Texturpakete und Story-Elemente

03:38:33

Die Enderperlen-Farmen, die im Livestream begonnen wurden, werden gezeigt. Eine Fischer-Farm wurde so aufgebaut, dass sie auch etwas speichert, um verzauberte Gegenstände zu erhalten. Die Frage nach der Verwendung von Texturpaketen wird aufgeworfen, und die Zuschauer werden um Feedback gebeten. Ein Monitor wurde angebracht, um das Bauen zu erleichtern. Es wird erklärt, warum Gronkhs Livestream-Aufnahmen trotz ihres Alters noch relevant sind, da sie lustige Stellen und Perspektiven zeigen, die in anderen Streams nicht zu sehen waren. Es wird betont, dass es nicht um Views geht, sondern um die Freude am Projekt und die interessante Hintergrundgeschichte. Ein Spin-Off mit Custom-NPC-Mods ist geplant, um die Story zu vertiefen. Wartungsgänge und ein Coke-Ofen für Creosid-Oil sind geplant, und die Decke soll mit flüssigem Glowstone beleuchtet werden.

Itemkanone, Mod-Updates und ME-System

04:04:25

Es wird über den Bau einer Itemkanone diskutiert, um Fische in einen See zu schießen und das ME-System zu entlasten. Das Problem mit dem Dispenser, der die Fische nicht richtig schießt, wird angesprochen. Die Idee, OpenBlocks für eine Itemkanone und andere Kleinigkeiten hinzuzufügen, wird diskutiert und das Publikum um Feedback gebeten. Es wird erwähnt, dass das Modpack geupdatet wurde und einige Einstellungen, wie die Roundlogs, neu konfiguriert werden müssen. Die fehlende Karte wird thematisiert. Der Bau eines ME-Chests für Zauberbücher wird geplant, und die Möglichkeit, ME-Chests mit dem ME-System zu verknüpfen, um ein Master-System mit Subsystemen zu erstellen, wird in Betracht gezogen. Die Idee, verschiedene Bereiche thematisch zu sortieren und über ein Master-System zugänglich zu machen, wird als geil empfunden.

Kristallzucht und Wachstumsbeschleuniger

04:07:30

Es wird festgestellt, dass Kristallseeds verschwunden sind, was auf einen Bug in der Mod hindeutet. Die Möglichkeit, einen Kristallzüchter zu bauen, wird diskutiert, wobei der große Kristallzüchter bevorzugt wird. Für den großen Züchter werden sechs Acceleratoren benötigt, die Fluxblöcke erfordern, welche wiederum aus puren Flux-Kristallen hergestellt werden. Es wird ein Kreislauf zur Herstellung von Acceleratoren beschrieben. Es wird beschlossen, Kristalle ins Wasser zu legen, um sie vorzubereiten. Ein Growth Accelerator wird hergestellt. Die Stromversorgung der Accelerator wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie nur von einer Seite mit Strom versorgt werden können.

Kristallzucht und Automatisierung im Fokus

04:14:39

Es wird über den Bau und die Nutzung einer Crystal Growth Chamber gesprochen, wobei die Notwendigkeit von ME-Kabeln und Wasserlöchern zur Sprache kommt. Experimente mit verschiedenen Kristallarten und deren Anbau werden diskutiert, einschließlich der Frage, welche Kristalle für die Zucht geeignet sind und wie man Seeds dafür erhält. Es wird die Idee einer automatisierten Kristallproduktion erörtert, bei der Kristalle in Dust umgewandelt und wieder zu Kristallen gezüchtet werden, um eine unendliche Schleife zu erzeugen. Die Möglichkeit, Beschleunigerkarten einzusetzen, um den Prozess zu beschleunigen, wird ebenfalls erwähnt. Es wird überlegt, wie man das Lager optimieren und automatisieren kann, um FPS-Probleme zu vermeiden und die Technik unterirdisch zu verlegen. Dabei werden verschiedene Optionen wie Disketten-Terminals und Autocrafting-Einheiten in Betracht gezogen. Es wird der Plan gefasst, Mystcraft-Welten automatisch erstellen und abbauen zu lassen, um Ressourcen zu gewinnen.

Erkundung von Mod-Funktionen und Automatisierungsplänen

04:21:06

Es wird festgestellt, dass die Crystal Growth Chamber nur schwach blinkt, wenn sie aktiv ist. Es wird untersucht, welche Materialien in der Kammer gezüchtet werden können, einschließlich Zertus Quartz und Neta Quartz. Die Möglichkeit, Neta Quartz zu verdoppeln, wird in Frage gestellt, aber es wird festgestellt, dass nur Pure-Varianten entstehen. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, Fische aus dem E-System zu entfernen und eine automatische Müllentsorgung dafür einzurichten. Die Idee, die Lager an das ME-System anzuschließen, wird erörtert, wobei verschiedene Optionen wie Draw-Controller und Storage-Busse in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, das Lager optisch zu erhalten, aber das ME-System dahinter zu nutzen, um Ressourcen zu verwalten. Es wird die Idee entwickelt, Welten mit Mystcraft zu erstellen und diese automatisch mit Quarries abbauen zu lassen, um Ressourcen zu sammeln.

Ressourcenbeschaffung und Tesseract-Technologie

04:27:48

Die Beschaffung von Clay wird thematisiert, wobei die Verarbeitung von Schlacke als unendliche Quelle in Betracht gezogen wird. Der Einsatz von Tesseracts für ein zentrales Verarbeitungssystem wird diskutiert, um Schlacke zu verarbeiten und Clay-Blöcke zu gewinnen. Es wird die Möglichkeit erörtert, Shiny zu nutzen, um Tesseracts zu bauen, und die dafür benötigten Ressourcen wie Resonant Ender und Enderium werden identifiziert. Die Angst vor den potenziellen Auswirkungen der Automatisierung und der halb-wahnsinnigen Ideen auf die Serverleistung wird angesprochen. Es wird der Plan entwickelt, Mystcraft-Welten automatisch erstellen und abbauen zu lassen, um Ressourcen zu gewinnen, während die Spieler inaktiv sind. Die Idee, NPCs in der Welt einzusetzen und ihnen individuelle Sätze zuzuweisen, wird diskutiert.

ME-System Aufbau und Automatisierung von Prozessen

04:35:25

Es wird über den Bau eines ME-Chests gesprochen und die Schwierigkeit, sich alle Details der Modifikationen zu merken. Die Automatisierung von Prozessen, insbesondere für die Herstellung großer Disketten, wird als empfehlenswert erachtet. Es wird die Einrichtung eines kabellosen ME-Systems in Erwägung gezogen. Die benötigten Komponenten für Storage Cells werden diskutiert, wobei die Wahl zwischen verschiedenen Größen (1K, 4K, 64K) und die Anzahl der Typen pro Zelle berücksichtigt werden. Die Automatisierung der Herstellung von Storage Cells wird als notwendig erachtet, um den Aufwand zu reduzieren. Der Wunsch nach einem Serverraum anstelle einer Creative Storage Cell wird geäußert. Der Bau eines Wartungsschachts im Stil von Jefferies Röhren wird geplant, um alle Bereiche miteinander zu verbinden. Es wird die Herstellung einer 1K-Storage Cell demonstriert und die Automatisierung dieses Prozesses in Aussicht gestellt.

Ernte von XP-Beeren und Automatisierung

04:59:23

Es wird über die Effizienz der automatischen Ernte von XP-Beeren diskutiert. Die Energy Conduits haben sich optisch verändert. Ein Solarpanel auf dem Helm ist nun sichtbar. Es wird überlegt, ob sich der Bau eines zweiten Harvesters lohnt, da der aktuelle Harvester langsam arbeitet, besonders wenn Sludge vorhanden ist. Das Feld ist groß, und der Emerald-Upgrade verlangsamt den Prozess. Die Büsche mussten nach einem Update neu gesetzt werden, um wieder abgeerntet zu werden. Es wird überlegt, einen zweiten Harvester zu bauen, um die Geschwindigkeit zu verdoppeln. Der Plan ist, den Bereich unter den Büschen zu erweitern, um mehr Büsche zu pflanzen. Ein Advanced Inscriber wird benötigt, der Strom benötigt. Es wird überlegt, einen weiteren Akzeptor zu bauen oder ein langes ME-Kabel zu verwenden. Um alles zu automatisieren, werden wahrscheinlich vier Pressen benötigt.

Nutzung der Painting-Machine und Glowstone-Gewinnung durch Hexen

05:03:45

Die Painting-Machine wird als nützlich hervorgehoben, um Glowstone in andere Blöcke zu färben und Räume zu beleuchten. Dies ist eine günstigere Alternative zu Zimmermannsblöcken, da Glowstone-Pulver verwendet werden kann. Es wird die Idee diskutiert, eine Hexe zu fangen und in einer Mobfarm zu spawnen, um unendlich Glowstone und Sticks zu erhalten. Dafür wird ein reusable Safari-Netz benötigt, das in einem Auto Spawner verwendet wird. Der Auto-Spawner kann gecraftet werden und benötigt Netherwarzen, einen Grinder und bösen Boden. Mit dieser Einrichtung kann eine Mobfarm mit unendlich vielen Hexen betrieben werden. Die Hexen droppen Glowstone, Sticks und Tränke, wobei die Tränke aussortiert werden müssen. Ein Autospawner wird gebaut.

Hexenjagd und Spoilern von Pans Behausung

05:09:19

Es wird eine Hexe gesucht, um sie zu fangen. Das Fangen der Hexe erfolgt mit einem Safari-Netz und einem Launcher, wobei der Capture-Mode aktiviert sein muss. Es wird überlegt, die Hexe bei Tobi zu Hause zu fangen. Während eines Ausflugs stirbt der Charakter und respawnt in Pans Höhle, wodurch diese gespoilert wird. Es wird teleportiert, um weitere Spoiler zu vermeiden. Die Behausung von Pan wird als sehr cool beschrieben, wobei noch nicht alles gezeigt wurde. Es wird versucht, den Standort geheim zu halten. Monster werden ausgeschaltet, um die Situation zu beruhigen. Es kommt zu weiteren Toden und Schwierigkeiten mit Monstern, einschließlich Golems. Die Sachen in der zweiten Leiste werden nach dem Tod nicht in den Grabstein gepackt. Es wird erklärt, wie man Golems tötet, indem man auf ihr Herz zielt.

Planung und Bau einer Hexenfarm

05:18:56

Es wird überlegt, wo der böse Boden für die Hexenfarm platziert werden soll, wobei die Vault als möglicher Standort in Betracht gezogen wird. Der Bereich soll 7x7 oder sogar 9x9 Blöcke groß sein, um den Autospawner unterzubringen. Die Bärenfarm könnte ein möglicher Standort sein, aber das würde den Bereich sehr groß machen. Es wird beschlossen, einen Gang unter die Bärenfarm zu bauen und den Boden aus Glas zu machen, um die Monster spawnen zu sehen. Die Deckenhöhe soll mindestens 5 Blöcke betragen. Es wird ein System benötigt, um die Monster nach vorne zu transportieren, möglicherweise mit Fließbändern. Leitern werden benötigt, um wieder herauszukommen. Es wird überlegt, eine Monsterfalle mit Treibsand zu bauen. Das U-Bahn-System der Vault befindet sich direkt unter dem geplanten Standort, was die Planung kompliziert macht. Es wird überlegt, die U-Bahn unter der Monsterfarm durchzuführen, um eine Art Geisterbahn-Erlebnis zu schaffen.

Ressourcenmanagement und Planung im After Humans Modpack

05:46:26

Es wird über die Notwendigkeit eines Mülleimers im Spiel gesprochen, um unnötige Gegenstände loszuwerden. Es wird diskutiert, welche Items gelöscht werden können, wobei Vorsicht geboten ist, um wichtige Werkzeuge wie den Hammer nicht versehentlich zu entfernen. Es wird kurz über Cheaten im Spiel gesprochen, gefolgt von der Überlegung, ein Tool zur Wetterkontrolle zu bauen, dessen Kosten jedoch unbekannt sind. Es wird überlegt, wie man den Boden gestalten und welche Materialien dafür benötigt werden. Dabei werden verschiedene Optionen wie Black Grand Cobblestone und Erde in Betracht gezogen und Mengen kalkuliert. Die Idee, Glowstone für dekorative Cheeseburger zu verwenden, wird diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Monster auf eine Seite des Spielfelds gelenkt werden können, wobei Conveyor Belts als mögliche Lösung in Erwägung gezogen werden.

Technische Herausforderungen und Mod-Diskussionen

05:50:10

Es wird die Möglichkeit diskutiert, Ventilatoren einzubauen, sobald das Open Blocks Update verfügbar ist, was den Bedarf an Clay hervorhebt. Es gibt Probleme mit dem Minecraft-Passwort, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Herstellung von Conveyor-Belts wird vorbereitet, wobei der Bedarf an Erde betont wird. Es wird überlegt, wie der böse Boden platziert werden kann, und die Frage aufgeworfen, ob Monster auch auf Glas spawnen. Die Mitte des Raumes wird bestimmt, um die Monsterfalle optimal zu platzieren. Es wird über den Clay-Bedarf und die Menge der benötigten Conveyor-Belts gesprochen. Es wird ein Vergleich zwischen dem aktuellen Mod-Launcher und früheren, umständlicheren Methoden zur Mod-Installation gezogen, wobei die Bequemlichkeit des Launchers gelobt wird.

Fortschritte beim Bau der Monsterfalle und Diskussion über Gameplay-Mechaniken

05:57:29

Der Boden breitet sich aus, und es wird überlegt, ob Monster oben spawnen können. Es wird die automatische Bärenfarm und die geplante Hexenfarm erwähnt. Die Notwendigkeit, alle Items von allen Monstern auszusortieren, wird erkannt. Es wird überlegt, einen weiteren Grinder zu bauen, um die Farm symmetrisch zu gestalten. Es wird die Funktionalität der Disenchantment-Maschine überprüft. Es werden Kabel und Conduits benötigt, wobei Flüssigkeitsconduits bisher nicht benötigt wurden. Die Anzahl der benötigten schwarzen Conveyor-Belts wird festgelegt. Es wird überlegt, wo Strom benötigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man in den Grinder kommt. Es wird überlegt, wie die Conveyor Belts am besten platziert werden, um eine effiziente Monsterfarm zu gestalten. Die Idee, Ventilatoren aus dem Open-Block-System zu nutzen, wird erneut aufgegriffen. Es wird überlegt, Stromkabel zu verlegen und den Autospawner zu platzieren.

Twitch-Probleme, Monsterfarm-Optimierung und Open Blocks Vorfreude

06:09:27

Es wird festgestellt, dass der Gronkh Stream down ist, was auf allgemeine Twitch-Probleme hindeutet. Es wird über die Platzierung des Autospawners diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie seitlich an der Leitung oder unter den Conveyor Belts in Betracht gezogen werden. Die momentanen Twitch-Probleme werden angesprochen und die Zuschauer werden aufgefordert, die Seite neu zu laden. Es wird ein Stromkabel benötigt, um die Monsterfalle anzuschließen. Tobi berichtet von einem besiegten Curryhasen. Es wird überlegt, ein Safari-Netz in die Monsterfalle zu integrieren. Die benötigte Menge an Fichtenholz wird diskutiert. Es wird überlegt, wie die Monster-Essenz in den Spawner geleitet wird. Die Zuschauer werden ermutigt, die Open Blocks Mod zu installieren. Es wird überlegt, wie die Monster-Items sortiert werden können. Es wird festgestellt, dass im Normal-Modus mehr Monster spawnen würden. Es wird überlegt, Glas für die Monsterfalle zu holen. Es wird die Itemlighting verlegt. Es wird festgestellt, dass es bei Open Blocks auch Grabsteine gibt.

Mobfarm-Optimierung und Produktionsketten-Planung

06:38:15

Es wird über die Effizienz der Mobfarm diskutiert, wobei der Fokus auf dem Spawnschutz durch den Liederboden liegt, der effektiv Monster abfängt und ein sofortiges Nachspawnen ermöglicht. Allerdings wird angemerkt, dass dieses System nicht vegan ist. Es wird die Idee eines Upgrades des Bauernhauses durchgespielt, inklusive mechanischer Füße und der Integration von Tobi als KI, was jedoch aufgrund möglicher Denunziation im Stream verworfen wird. Die Notwendigkeit einer Produktionskette wird betont, die über die bestehenden Räumlichkeiten hinausgeht, was zu einem Factorio-ähnlichen Ansatz führt. Es wird erwähnt, dass Factorio bald ein HD-Update erhält. Die Möglichkeit, Spawner zu versetzen und so zu verbessern, dass sie permanent spawnen und einen Spieler emittieren, wird angesprochen, was eine konstante Mobfarm-Aktivität ermöglicht. Dies erfordert jedoch einen Mechanismus, um unkontrolliertes Spawnen zu verhindern. Abschließend wird die Notwendigkeit gesehen, das ME-System aufzuräumen und Einerzauberbücher zentral abrufbar zu machen.

Automatisierung und Ressourcenverwertung

06:43:32

Es wird überlegt, wie man Bögen und andere Gegenstände ins System integrieren kann, wobei die Idee eines Exportbusses für leere Bögen aufkommt. Jede neue Maschine bringt neue Probleme mit sich, was die Komplexität des Systems erhöht. Die Lederverarbeitung wird angesprochen, wobei ein "brauner Kanal" für alles mit Leder eingerichtet werden soll. Tobi wird scherzhaft eingeladen, diesen Kanal gemeinsam zu erkunden. Die tiefen Wege aus Dragon Age werden als Vergleich herangezogen. Es wird über die Verwertung von Zombie-Fleisch zu Leder diskutiert und nach einer geeigneten Maschine dafür gesucht. Der Squeezer wird als mögliche Lösung genannt, aber es wird festgestellt, dass er in der aktuellen Modpack-Version möglicherweise nicht vorhanden ist. Die Automatisierung der Lederhosenverwertung wird verfeinert, um Leder zu gewinnen, wobei eine Endlosschleife für die Stiefelherstellung und -zerlegung implementiert wird.

Energieversorgung und Mod-Erkundung

06:56:47

Die Idee einer Stromkabel-Straße, ähnlich den USA, wird diskutiert, um Energie effizient zu verteilen. Die Suche nach dem Industrial Squeezer gestaltet sich schwierig, was die Vermutung aufkommen lässt, dass er möglicherweise eine ältere Mod-Version ist. Ein Blitzableiter auf dem Haus, der Energie ins System einspeist, wird als interessante Option betrachtet. Nach längerer Suche wird festgestellt, dass der Industrial Squeezer wahrscheinlich nicht im aktuellen Modpack enthalten ist. Mr. E wird für seine Unterstützung und verrückten Aktionen gedankt. Es wird überlegt, wie man Räume genau ausmessen kann, und ein Maßband wird als nützliches Werkzeug dafür angesehen. Die Bücher werden als angenehme Ergänzung empfunden, und es wird überlegt, wie man alles, was nicht dazugehört, aussortieren kann. Die Verteilung von Ressourcen und die Optimierung der Cheeseburger-Maschine werden ebenfalls thematisiert.

Server-Optimierung, Weltgestaltung und Automatisierung

07:13:48

Es wird überlegt, einen Serverraum mit Festplattenwänden im Lagerraum einzurichten. Autocrafting-Einheiten sollen ebenfalls integriert werden. Die Frage, ob alle Cheeseburger dort gesammelt werden sollen, wird aufgeworfen, wobei die Küche als alternativer Standort in Betracht gezogen wird. Ein Problem mit vergiftendem Regen in einer der Welten wird festgestellt, was zur Entscheidung führt, die Welt zu vernichten. Die Tintenproduktion, das Disenchanting und die Enchanting-Ecke sollen optimiert werden. Es wird festgestellt, dass die Preise für Bücherregale in Minecraft überhöht sind. Tobi bringt Schuhe und Bücher vorbei, was als nette Geste empfunden wird. Es wird überlegt, wie man die Einnahmen versauen kann, indem man nicht werbefreundlichen Content produziert. Das Sortiersystem soll später optimiert werden. Es wird überlegt, wie man Plastiktüten, die beim Angeln gefunden werden, automatisch leeren kann.

Erkundungstour und Ressourcenbeschaffung

07:36:25

Die Erkundungstour beginnt mit einigen humorvollen Interaktionen, darunter ein Kommentar über einen Helm und die Feststellung, dass ein Charakter an Knoblauch gestorben ist. Es folgt die Frage, ob die Gruppe Lust zum Buddeln hat. Es werden verschiedene Ressourcen wie Palmenholz gefunden. Die Suche nach einem Blaze-Spawner in der Hölle wird thematisiert, wobei erwähnt wird, dass bereits einer repariert wurde. Es gibt eine kurze Interaktion mit einer Katze. Ein Lagerhaus wird inspiziert, das noch nicht fertiggestellt ist, inklusive Überlegungen zum Treppenbau. Eine Rampe wird entdeckt und als Skateboardrampe bezeichnet. Der Fokus liegt auf dem Finden von Ressourcen und dem Erkunden der Umgebung, wobei humorvolle Kommentare die Interaktion begleiten. Es wird überlegt, ob man zum Anwesen eines anderen Spielers gehen soll. Die Diskussion dreht sich um Zuckerrohr und die Vorsicht, den Namen eines bestimmten Spielers in seiner Nähe nicht zu erwähnen, um keine Aufmerksamkeit auf vorhandene Items zu lenken. Es wird über das Sortieren von Kisten gesprochen und die Vorliebe, Baumaterialien unten zu lagern.

Tesseract-Bau und Farmplanung

07:41:58

Es wird festgestellt, dass es sich bei einem gefundenen Gegenstand um Essence handelt, was zur Idee führt, ein Tesseract zu bauen. Der Zweck des Tesseracts soll die Versorgung von Sludge-Boilern und Farmen sein. Es wird die Notwendigkeit mehrerer Tesserakte diskutiert, idealerweise einer an jeder Farm. Die Menge an Shiny, die zur Verfügung steht, wird positiv hervorgehoben. Es wird kurz erwähnt, dass eine Quarry über dem Haus eines Mitspielers platziert werden soll. Die Frage kommt auf, ob man aus Bowls noch etwas machen kann, was jedoch verneint wird. Es wird festgestellt, dass die Hexen viele Bowls fallen lassen. Die Schwierigkeit des Spiels wird kurz thematisiert, da keine Monster spawnen. Die Überlegung, die Monsterfarm über das ME-System zu steuern, wird diskutiert, inklusive der Notwendigkeit eines Controllers. Es wird überlegt, wie man effektiv Leder erhalten kann, wobei synthetisch produzierte Kühe und Dorfbewohner als Optionen genannt werden. Ein digitalisierter NPC im ME-System wird erwähnt. Es wird überlegt, mit dem Staubsauger durch NPC-Dörfer zu fahren und den Trading-Post zu besuchen.

Tesseract-Bau und Ressourcenbeschaffung

07:49:58

Der Bau eines Tesseracts wird als lange gehegter Wunsch der Zuschauer thematisiert. Es werden Enderium Ingots für den Bau benötigt. Es stellt sich heraus, dass die Herstellung der Ingots komplizierter ist als gedacht und mehrere Ressourcen wie Shiny, Tin und Silver sowie Ender-Perlen erfordert. Es wird festgestellt, dass Tin fehlt und die Frage aufkommt, wer es möglicherweise entwendet hat. Es wird überlegt, wie man an Silver kommt. Der Bau des Tesseracts erfordert Hardened Glas, wofür Pulverized Obsidian benötigt wird. Die energieintensive Herstellung von Obsidian wird diskutiert. Es wird überlegt, Obsidian von einem anderen Spieler zu leihen. Die Verwendung von Portable Tanks zum Abzapfen von Lava wird angesprochen. Es wird über die Menge der benötigten Ingots diskutiert und die Magnesium-Fackel erwähnt, die das Spawnen von Monstern verhindert. Der Bau des Tesseracts wird fortgesetzt, wobei verschiedene Ressourcen und Materialien benötigt werden. Es wird überlegt, wie man den Netherquarz abbauen kann, ohne den gesamten Nether zu zerstören.

Ausrüstungsverbesserung und Erkundung

08:03:22

Es wird über die Energieversorgung der Schuhe gesprochen und die Möglichkeit einer höheren Stufe diskutiert. Der Streamer will sich das Haus eines anderen Spielers ansehen. Glowstone wird als Mitbringsel gewünscht. Es wird über den Wohnort eines Mitspielers diskutiert und wie man dorthin gelangt. Ein Garten wird erkundet, der im Aufbau ist. Es wird festgestellt, dass es im Garten etwas ruckelt. Der Kameramann wird thematisiert. Es wird über die Notwendigkeit von mehr Strom auf den Schuhen gesprochen und die Schuhe werden verbessert. Es wird nach Niederquarz gesucht. Die Night Vision Funktion der Dark Steel Armor wird eingerichtet. Ein Sturz in ein Loch wird thematisiert. Es wird über eine Explosion und eine Feuerfledermaus diskutiert. Die Arbeit mit Öl wird angesprochen. Es wird überlegt, eine Maschine zur Gewinnung von Neta Quarz zu bauen. Die Möglichkeit, eine Neterquarzwelt zu erstellen, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass ein Bereich bereits von einem anderen Spieler bebaut wurde. Der Baustil mit Stein wird einem bestimmten Spieler zugeordnet. Es wird überlegt, im Nether farmen zu gehen.

Server-Manipulation und Ressourcenbeschaffung

08:22:34

Es wird überlegt, einen Weather Controller zu bauen, um beim Gronkh dauerhaft Regen einzustellen und so seine Solarpendel zu sabotieren. Die Idee, die Blacklist des Servers zu erweitern oder die Whitelist zu verkürzen, wird diskutiert. Es wird überlegt, Neta Quartz Seeds herzustellen, um den Neta Quartz zu verdoppeln. Es wird überlegt, ob man Pure Neta Quartz erhält, wenn man es aus Seeds macht. Es wird ein Tauschgeschäft vorgeschlagen, bei dem roher Neta Quartz gegen Pure Neta Quartz getauscht wird. Es wird überlegt, wo der Sand ist, der für die Herstellung der Seeds benötigt wird. Es wird über die Entfernung zum Lagerhaus geklagt. Es wird nach Walnüssen und Oliven gefragt, um Öl herzustellen. Es wird ein Tauschgeschäft für zwei Stacks Pure Neta Quartz gegen einen Stack normalen Neta Quartz vorgeschlagen. Es wird nach Sand gefragt. Es wird über Subs gesprochen. Es wird nach Walnüssen und Sunflower Seeds gefragt. Wachs wird gefunden und für einen Tausch verwendet. Es wird überlegt, was man mit dem Wachs machen kann. Es wird über Annihilation Course gesprochen.

Ressourcenbeschaffung und Automatisierung

08:30:19

Es wird über die Beschaffung von Ressourcen, insbesondere Wachs und Öl, für die Herstellung von Lohnrouten (vermutlich Logistic Pipes) diskutiert. Es wird festgestellt, dass Wachs aus Kandilila gewonnen werden kann, und es wird erwähnt, dass bereits vorhandenes Wachs für andere Zwecke verbraucht wurde. Unerwartet werden 64 Wachs und 23 Kandelilla im Lager gefunden. Es wird überlegt, eine Automatik für die Wachsproduktion einzurichten, da Wachs offenbar häufiger benötigt wird. Es wird ein Creeper-Vorfall im Lager erwähnt. Es wird über die Verwendung von Tesseracts zur Ressourcenübertragung gesprochen, wobei verschiedene Füllmaterialien wie Bronze oder Resonantes Ender in Betracht gezogen werden. Der Weather Controller wird als zu teuer in der Aktivierung befunden. Die Tesseracts werden mit Enderperlen gefüllt, was deren Kapazität erheblich erhöht. Die Konfiguration der Tesseracts wird angesprochen, einschließlich der Frequenzeinstellung und der Verbindung zum ME-Drive. Es wird der Name 'Sludge' für die Frequenz vergeben, um Sludge zusammenzuführen. Es wird die Konfiguration für Fluid- und Item-Modi der Tesseracts besprochen, um Sludge zu empfangen und Items zu senden.

Medieval-Bauprojekt und Hamburger-Ressourcen

08:38:52

Es wird über ein Medieval-Bauprojekt gesprochen, das anscheinend von Tobi initiiert wurde. Es wird verglichen mit Herkules und harten Zeiten. Es wird festgestellt, dass das Bauwerk zu groß ist und verkleinert werden muss. Es wird über die hohen Kosten für Teleportationen gesprochen, die mit Hamburgern bezahlt werden müssen. Früher war es sehr aufwendig Hamburger herzustellen, was sogar ganze Folgen füllte. Durch die Automatisierung wurde die Arbeit reduziert. Es wird ein Vergleich zu Burger-Restaurants gezogen, wo früher alles handgemacht war, jetzt aber automatisiert und lieblos ist. Es wird angedeutet, dass Tobi währenddessen etwas anderes macht, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Fertigstellung des Tesseracts wird angestrebt, wobei noch Konfigurationsarbeiten ausstehen. Es wird überlegt, ob Bronze oder Silver für den Bau verwendet werden soll, wobei Bronze als günstiger erscheint.

NPCs, Dildos und Darmstadt Tag und Nacht

08:42:49

Es wird über NPCs gesprochen, die bei zu großer Skalierung verschwinden. Ein Schneemensch wird erwähnt, der alles mit Schnee bedeckt. Es wird über Silber- und Bronze-Ressourcen gesprochen, die für den Bau benötigt werden. Es wird ein Stelzenläufer erwähnt, der an Diablo erinnert. Es folgt eine humorvolle Diskussion über einen 'Gliedschmied' und Penisvergrößerungen, die aus dem Kontext gerissen werden soll. Es wird über den ältesten gefundenen Dildo gesprochen, der aus Speckstein war und in Deutschland gefunden wurde. Es wird über die Größe von Menschen in der Vergangenheit spekuliert und ein Vergleich zu Jesus als Schlumpf gezogen. Es wird überlegt, wie viele Bronze für den Bau benötigt wird. Ein Silberskelett erschreckt die Beteiligten. Es wird kurz über die Fernsehserie "Darmstadt Tag und Nacht" gesprochen, wobei versehentlich etwas ausgeplaudert wird, was nicht hätte gesagt werden dürfen. Es wird ein Glasblock platziert, der aber nicht richtig leuchtet.

Sludgeboiler-Platzierung, Monster Spawns und Buch-Shortcuts

09:08:19

Es wird über die Platzierung eines Sludgeboilers diskutiert, der in einem bestimmten Umkreis Vergiftung verursacht. Es wird überlegt, ihn in einer Gefängniszelle zu platzieren. Die Monster-Spawns funktionieren nicht richtig, möglicherweise durch Tobi verursacht. Es wird überlegt, Tobi zu kicken, was aber nicht möglich ist. Es wird über den Zustand von Klubias und Pferik gesprochen. Es wird vermutet, dass zu viel Licht die Monster-Spawns verhindert. Es wird über Werwolf-Typen und Golems gesprochen. Es wird überlegt, ob ein Sludge-Ding immer aktiv sein sollte. Es wird überlegt, den Sludgeboiler unter das Bett von Debitor zu bauen. Es wird die Monster-Farm besucht, aber die Ausbeute ist gering. Es wird überlegt, ob zwei Leute in der Nähe sein müssen, damit mehr Monster spawnen. Es wird über die Hexe und den fehlenden Nightvision-Effekt diskutiert. Es wird über die Automatisierung von Noahs Essen gesprochen. Es werden Buch-Shortcuts für wichtige Loot-Objekte erstellt, um schneller zu den gewünschten Orten zu gelangen. Es wird ein Lactairn (Buchständer) in der Nähe platziert. Es werden drei Nischen für Buch-Shortcuts geschaffen.