!modpack RLCraft BE !server !vod

Minecraft: Lagerbau, Dungeon-Erkundung und kulinarische Überlegungen bei debitorlp

!modpack RLCraft BE !server !vod
DebitorLP
- - 03:57:20 - 3.251 - Minecraft

In Minecraft baut debitorlp ein Lager und findet einen nützlichen Ring. Es folgen Dungeon-Erkundungen mit Neptunium-Funden und die Entdeckung eines Baumhauses. Diskussionen über Mob-Farmen, vergangene Updates, vegetarische Ernährung und die Suche nach einem Händler. Zuschauer kommentieren Haarfarben und es wird über Rucksack-Alternativen nachgedacht.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Erste Schritte und Lagerbau

00:04:32

Es wird ein Lager gebaut, um Ordnung zu schaffen. Dabei wurde im letzten Stream ein nützlicher Ring gefunden. Es wird überlegt, ob eine Mob-Farm gebaut werden soll, idealerweise eine, die nicht gut aussieht, falls das in Ordnung ist. Der Plan ist, das Lager zu bauen und dann wieder auf Wanderschaft zu gehen. Es wird kurz überlegt, eine effiziente Mob-Farm sehr hoch oben zu bauen, um zu sehen, was passiert, aber mit einem guten Fahrstuhl. Währenddessen laufen im Hintergrund andere Streams als Einnahmequelle, was mehr bringen könnte als aktives Streamen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob eine Einblendung für kommende Livestreams sinnvoll wäre, aber verworfen, da viele Zuschauer nicht einmal bemerken, dass der Stream live ist. Es wird erwähnt, dass das Team bald ins Ausland fliegt, um sich kennenzulernen, und dass zukünftig auch andere Projekte als Minecraft geplant sind.

Anekdoten und Spielmechaniken

00:25:47

Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit geteilt, wie das Update, bei dem die Wasserströmung so stark war, dass man sich nicht mehr dagegen bewegen konnte. Es wird eine Geschichte über einen Kunden erzählt, der Angebote von verschiedenen Firmen vergleicht, um das beste Angebot zu bekommen. Im Spiel werden Lavaquellen für Cauldrons gesucht und gefunden. Es wird festgestellt, dass man hydriert ist, wenn man den Wasserfahrstuhl benutzt. Die Frage kommt auf, wie man sagt, dass man keinen Durst mehr hat. Es wird kurz über die Kosten von Verzauberungen gesprochen. Es wird ein Tutorial für eine Badrock-Mob-Farm gesucht. Es wird überlegt, ob man einen Händler finden soll und was nach dem Lagerbau ansteht. Es wird erwähnt, dass ein neues Zombiespiel installiert wurde, das man sich ansehen möchte.

Basenbau und kulinarische Ausflüge

00:50:15

Es wird über den Bau einer Basis gesprochen, einschließlich der Platzierung von Kisten, Türen und Wänden. Der Streamer teilt mit, was er gegessen hat: ein türkisches Fladenbrot mit Salat, Käse, Mayo, Ketchup und Falafel. Es wird über vegetarische Ernährung gesprochen und die Vorfreude auf eine vegetarische Lasagne mit Fleischersatz bei seinem Sohn. Es wird überlegt, wo ein Wasserloch platziert werden soll und die Vorzüge von Beeren gegenüber Brot hervorgehoben, da Beeren sättigen und hydrieren. Es wird über einen veganen Käsekuchen gesprochen, der auf einem Geburtstag serviert wurde, ohne dass die Gäste den Unterschied bemerkten. Es wird über die Notwendigkeit einer Sortiermod für Badrock diskutiert, da das Sortieren von Gegenständen mühsam ist. Es wird erwähnt, dass der Name für Roblox an die Mutter geschickt wurde.

Haarfarben, Zuschauer und Dungeon-Erkundung

01:06:45

Es wird auf Kommentare über graue Haare eingegangen und erklärt, dass die Haare seit 15 Jahren grau sind, aber gefärbt wurden. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer nur alle paar Jahre mal reinschauen und sich dann über die Veränderung wundern. Es wird überlegt, ob es einen größeren Rucksack gibt. Es wird ein Dungeon gefunden und erkundet, wobei ein Schlüssel gefunden und mitgenommen wird. Die Argumentation, mit 12 Level zu verlieren, wird als interessant bezeichnet. Es werden Neptunium-Barren gefunden, die sich geil anhören. Es wird festgestellt, dass das Regenerationsrecht echt gut ist. Es wird ein neues Schwert gemacht. Der Dungeon wird als geiler als andere bezeichnet, mit Jump'n'Run-Einlagen. Es wird ein Wasserfall entdeckt und begossen. Es wird über die Schwierigkeit, mit dem Bogen zu schießen, gesprochen.

Händler Suche, Rucksack-Probleme und Hausbau

01:31:57

Es wird nach einem Händler gesucht und überlegt, was das Neptunium-Schwert kann. Es wird festgestellt, dass es einen Rucksack-Mittel gibt und die Frage aufgeworfen, ob es auch einen Rucksack-Maxi gibt. Es wird mehr Leder benötigt. Es wird überlegt, ob man eine Angel bauen soll. Es wird festgestellt, dass Kisten nicht so schnell geöffnet werden können wie in anderen Versionen. Es wird ein Frosch gefunden und schnell hingepflanzt. Es wird festgestellt, dass Händler selten sind und dass Drachen noch nicht gefunden wurden. Es wird überlegt, ob man Drachen zähmen und reiten kann. Es wird ein kleines Beutel-Item von Minecraft als sehr wichtig erachtet, da man dort gemischt 64 Items reinstecken kann. Es wird ein Baumhaus gefunden und beschlossen, dort einzuziehen. Es wird festgestellt, dass es ein cooles Haus ist, gut gebaut und schön im Baum drin. Es wird überlegt, ob man das Haus umbauen soll. Es wird ein Anruf entgegengenommen, um nachzufragen, ob alles okay ist.

Schalkerschalen, Spinnenköniginnen und Zombie-Spiele

01:49:27

Es wird eine Schalkerschale gefunden, die besser als ein Rucksack ist, da man sie nicht so umständlich an- und ausziehen muss. Es wird ein Spezialknochen gefunden. Es wird nach einem Teil gesucht, um Tränke zu brauen, aber festgestellt, dass es ohne Blaze Rods nichts bringt. Es wird nach der Spider Queen gesucht. Es wird überlegt, ob es einen großen Rucksack gibt. Es wird ein Boss getötet und festgestellt, dass die Bosse geil gemacht sind und verschiedene Angriffe haben. Es wird festgestellt, dass man mit einer Axt viel schneller ein Level aufsteigt. Es wird überlegt, ob da ein Händler ist. Es wird überlegt, ob man eine Mobfarm in Angriff nehmen soll. Es wird festgestellt, dass man bald Diamanten als Schwert haben müsste, ab Level 23. Es wird gefragt, ob der Händler mit seinen Viechern irgendwann von alleine auftaucht, wie bei Java, aber verneint. Es wird festgestellt, dass der Händler bei Java viel öfter auftaucht.

Erkundung und maximale Portalgröße in Minecraft Bedrock Edition

02:11:55

Nachdem Homestead abgeschlossen ist, konzentriert sich der Streamer auf die Erkundung in Minecraft Bedrock Edition. Eine Frage nach der maximalen Portalgröße wird gestellt und korrekt mit 23x23 Blöcken beantwortet. Es folgt eine kurze Überlegung, die Alexas durch Gemini zu ersetzen, da er sich von den Alexas nicht ernst genommen fühlt. Danach werden Witze von einem Computer vorgelesen, die aber nicht wirklich gut ankommen. Die präsentierten Funde auf der Map, wie Underground Dungeons, Baumhäuser und Burgen, werden als okay, aber nicht herausragend bewertet. Ein Kommentar über das Tracken durch Google Assistant wird humorvoll aufgenommen. Abschließend wird überlegt, ob die Po-Ente die lustige und stinkende Ente ist.

Interaktion mit dem Händler und Shader-Einstellungen

02:19:22

Der Streamer entdeckt einen Händler und überlegt, ob dieser selbst gebaut werden kann. Er verkauft Gegenstände an den Händler in der Hoffnung auf gute Angebote. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Händler durch Vorspulen der Zeit im Spiel zu manipulieren. Der Streamer versucht, ein Buch zu kaufen, ist aber vom Angebot des Händlers enttäuscht. Es wird spekuliert, dass ein Schlaf nötig ist, damit der Händler neue Angebote hat. Ein Zuschauer fragt, wie man die Bedrock Shader mit nur 24 Chunks deaktivieren kann, woraufhin der Streamer erklärt, dass dies im Hauptmenü möglich ist. Dort findet er auch die Option, den Nebel auszuschalten, was jedoch nicht funktioniert. Der Streamer bemerkt, dass die Papierpuppe oben links verschwunden ist und die Koordinaten nun einfach in der Ecke angezeigt werden.

Dying Light: The Beast

02:29:23
Dying Light: The Beast

Dying Light 2 - Einführung und Gameplay-Start

02:33:07

Der Streamer beginnt mit Dying Light 2 und fasst die Vorgeschichte des Protagonisten Kyle Crane zusammen, der in der Stadt Harran von der Organisation GRE eingesetzt wurde und dort die Apokalypse überlebte. Er spricht über die Charaktere Jade und Spike, die ihm das Leben retteten, und seine Auseinandersetzung mit der GRE, die kein Heilmittel, sondern eine Waffe wollte. Nach der Flucht aus Harran geriet er in die Fänge eines mysteriösen Kults und wurde schließlich von der GRE gefangen genommen und für Experimente missbraucht. Der Streamer startet das Spiel im normalen Modus und kommentiert, dass er seinen Pulsgurt wahrscheinlich nicht verwenden wird. Er liest eine Zusammenfassung der Hintergrundgeschichte vor, in der es um die Auslöschung der Weltbevölkerung und den Kampf ums Überleben geht. Er erwähnt, dass er 13 Jahre Qualen überlebt hat und nun bereit für den Tod ist, aber noch eine Sache zu erledigen hat.

Missionen, Chimären und GSB in Dying Light 2

03:12:55

Der Streamer interagiert mit einem Charakter, der ihm erklärt, dass er gefangen gehalten wurde und Rache will. Sie erklärt, dass der Baron das ganze Tal kontrolliert und eine Armee hat, weshalb der Streamer stärker werden muss. Dafür soll er GSB finden, ein Enzym, das die Leistung steigert. Dieses kann aus den Monstern des Barons gewonnen werden, insbesondere aus einer Chimäre in der Nähe. Die Chimäre wird als eine Art Aufputschmittel beschrieben, das die Chimären stärker macht und auch beim Streamer wirken soll. Nach dem Besiegen der Chimäre wird das GSB extrahiert. Durch die Injektion des GSB werden neue Bestienfertigkeiten freigeschaltet, wie ein geladener Schmetterschlag und ein Doppelkick. Der Streamer findet heraus, dass er Verband verbessert hat. Er erhält Informationen über den Baron Marius Fischer, der ein narzisstischer Soziopath und Leiter einer Biotech-Firma ist, die das Virus gefährlicher macht. Der Streamer erhält eine Karte und soll weitere Chimären töten, um stärker zu werden.