morgen gehts nach Afrika - CA13 !ig !server !vod
debitorlp reist nach Afrika: Vlogs geplant und Minecraft-Abenteuer
Der Kanal debitorlp bereitet sich auf eine viertägige Reise nach Afrika vor, die Einblicke in ein Event und die Zusammenarbeit mit einer Firma bieten soll. Es wird erwartet, dass Vlogs auf dem Kanal hochgeladen werden. Im Spiel Minecraft werden erste Schritte in der Welt von Kraft Attack unternommen, Effizienz von Reisemethoden diskutiert und die Suche nach Villagern für Trades vorangetrieben. Zudem wird über den Bau einer Schalker Farm nachgedacht, der jedoch verschoben wird.
Anstehende Reise nach Afrika und erste Eindrücke von Kraft Attack
00:00:00Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer bevorstehenden Reise nach Afrika, die in Kürze stattfinden wird. Es wird erwähnt, dass wahrscheinlich Vlogs von dieser Reise auf dem Debitor-Kanal hochgeladen werden, die Einblicke in ein Event von iCrymax und die Arbeit mit einer anderen Firma geben sollen. Die Reise soll vier bis fünf Tage dauern, wobei die Möglichkeit bestanden hätte, zwei Wochen zu bleiben, was jedoch aufgrund des reinen Content-Fokus abgelehnt wurde. Im Spiel wird eine neue Modifikation vorgestellt und es werden erste Schritte in der Welt von Kraft Attack unternommen. Es wird über die Effizienz von Travel-Methoden wie Elytren und Tridents diskutiert, wobei die Einschränkungen der Elytren im Spiel kritisiert werden, da sie das Reisen verlangsamen. Die Suche nach Villagern für Trades, insbesondere für Bücher wie Riptide, Mending und Unbreaking, steht im Vordergrund, was sich als kostenintensiv und aufwendig erweist, da Kupfer für den Zugang zu den Trades benötigt wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, eine Schalker Farm zu bauen, was jedoch aufgrund der bevorstehenden Reise verschoben wird.
Diskussion über Spielmechaniken und Pay-Attack-Phänomen
00:22:15Es wird eine kritische Diskussion über die Spielmechaniken von Kraft Attack geführt, insbesondere über das Phänomen des 'Pay Attack', bei dem Spieler für Ingame-Arbeiten oder Items bezahlt werden. Dies wird als besorgniserregende Entwicklung des Projekts angesehen, da es die Fairness und den Spielspaß beeinträchtigen könnte. Der Streamer äußert sich auch zu den Einschränkungen der Elytren im Spiel, die das Reisen verlangsamen, und vergleicht dies mit der früheren Freiheit, mit Elytren zu fliegen und zu bauen. Es wird die Idee einer Eisenfarm und einer Bambusfarm angesprochen, um unabhängiger von Ressourcen zu werden und automatische Crafting-Anlagen zu ermöglichen. Die Spawn-Rate von Eisengolems in einer Eisenfarm wird diskutiert, wobei die Notwendigkeit einer genauen Platzierung im Verhältnis zu Dorfzentren oder Betten hervorgehoben wird. Es wird auch die Möglichkeit einer Bone Meal-Fabrik in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass das Projekt 'Kraft Attack' sehr groß geworden ist, was sowohl positive als auch negative Aspekte hat, da es für manche Zuschauer zu unübersichtlich wird.
Ankündigung von Vlogs aus Afrika und Kritik an Denglisch im Gaming
00:49:12Eine wichtige Ankündigung betrifft die bevorstehende Reise nach Afrika, von der Vlogs auf dem Debitor-Kanal hochgeladen werden sollen. Diese Vlogs sollen Einblicke in ein Event von iCrymax und die Arbeit mit einer anderen Firma geben. Es wird betont, dass die Zuschauer aktiv auf den Kanal gehen müssen, da die Videos möglicherweise nicht automatisch angezeigt werden. Parallel dazu wird eine kritische Betrachtung des Sprachgebrauchs in der Gaming-Community geäußert, insbesondere die Verwendung von Denglisch wie 'Bro', 'Bruder', 'Woller' und 'Digga'. Dies wird als Zeichen dafür interpretiert, dass viele Streamer die deutsche Sprache nicht mehr beherrschen. Im Spiel wird weiterhin an der Base gearbeitet, wobei das Stopfen von Löchern und das Schließen von Höhlen als wichtige Aufgaben genannt werden. Es wird auch die Idee eines strukturierten Plans für zukünftige Mod-Projekte angesprochen, ähnlich wie es früher für Mod-Projekte gemacht wurde, um zielgerichteter zu arbeiten. Die Reparatur einer Schaufel und die Nutzung einer XP-Farm sind weitere kleinere Aufgaben, die im Stream erledigt werden.
Besuch bei Minas Tirith und Diskussion über Bauprojekte
01:08:17Der Streamer besucht das Bauprojekt Minas Tirith und zeigt sich beeindruckt von der Größe und dem Fortschritt. Es wird erwähnt, dass das Projekt noch viele Häuser benötigt und dass jeder, der Motivation und Lust am Bauen hat, eingeladen ist, ein Haus im Stil der bereits bestehenden Gebäude zu errichten. Die Herausforderungen bei der Beschaffung von Obsidian für Bauprojekte werden diskutiert, wobei die Möglichkeit des Tradens und des Farmens im Nether angesprochen wird. Eine Methode zum effizienten Abbau von Obsidian auf der Endplattform wird erklärt, die jedoch die Kooperation von zwei Spielern erfordert. Es wird auch die Base von UroTalks besucht, die durch kreative Bauwerke wie einen Kran mit Containern und eine riesige Toilette auffällt. Die Vielfalt der Bauwerke, die von verschiedenen Teilnehmern gewünscht wurden, wird hervorgehoben. Der Streamer äußert sich positiv über die Fortschritte der Projekte und die Kreativität der Community. Abschließend wird die eigene Base in der Nähe des Shopping-Districts erwähnt, die noch relativ klein ist, aber in Zukunft erweitert werden soll.
Reisepläne und Internet-Diskussion
01:39:15Der Streamer kündigt an, bald nicht mehr in Deutschland zu sein, da er nach Marokko reist und am Donnerstag zurückkehrt. Er ist unsicher bezüglich der Internetverfügbarkeit dort und fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen. Dies führt zu einer allgemeinen Diskussion über die Qualität des Internets in verschiedenen Ländern, insbesondere im Vergleich zu Deutschland. Dabei wird auch über mobile Internetverbindungen und die Schwierigkeiten in abgelegenen Gebieten gesprochen. Der Streamer äußert sich überrascht über die oft geäußerte Kritik am deutschen Internet, da er selbst selten schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Glasfaser und Konsolen-Nostalgie
01:47:42Es wird über die Auswirkungen von Dreifachverglasung auf den Mobilfunkempfang diskutiert. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines Glasfaseranschlusses, da er befürchtet, als Beta-Tester Probleme zu erleben, obwohl sein aktuelles Internet gut funktioniert. Die Konversation wechselt zu nostalgischen Erinnerungen an alte Konsolen und Technologien. Es werden Modems aus den 64k-Zeiten erwähnt, sowie die Amiga 2000 und Sega Dreamcast. Der Streamer teilt persönliche Anekdoten über das Herunterladen von ROMs und die hohen Kosten für Konsolen wie das Mega CD 2 in seiner Jugend.
Gaming-Erinnerungen und Kindheitserlebnisse
02:05:55Die Diskussion kehrt zu alten Speichermedien wie Disketten zurück, wobei die Größe von Spielen wie "Funky Island 2" mit 10 oder 15 Disketten thematisiert wird. Der Streamer und die Zuschauer tauschen Kindheitserinnerungen an Videospiele aus, darunter das erste Doom und den Original Gameboy. Die erste eigene Konsole des Streamers war die PS1, die er sich selbst gekauft hat. Es wird auch über Retro-Konsolen wie den Retron gesprochen, der verschiedene alte Game-Module abspielen kann. Die Unterhaltung geht weiter mit Erinnerungen an den Quelle-Katalog als Informationsquelle für neue Produkte und die Entscheidung für ein Super Nintendo anstelle eines NES.
Baufortschritte und technische Probleme
02:27:07Der Streamer plant den Bau einer Plattform für einen Golem und überlegt die optimale Größe und Platzierung. Er erinnert sich an frühere Craft-Attack-Projekte, insbesondere an eine Eisenfarm, die 1200 Eisen pro Stunde produzierte. Es wird über die Craft-Attack-10-Map gesprochen und die dortigen Bauwerke, darunter eine XP-Farm und eine Mini-Portal-Farm für passives Goldeinkommen. Technische Probleme mit der Eisenfarm werden thematisiert, da die Villager verschwunden sind und die Farm kein Eisen mehr produziert. Es wird vermutet, dass dies mit Änderungen an der Mob-AI zusammenhängt, die zu Fehlern führen, wenn zu viele Entities vorhanden sind.
Kooperation und zukünftige Projekte
02:50:17Der Streamer und Max arbeiten gemeinsam an einem Projekt, bei dem Max Kupfer geklaut hat, was zu einer humorvollen Diskussion führt. Es wird über die Zusammenarbeit und die Aufteilung der Aufgaben gesprochen. Der Streamer bittet um Unterstützung bei der Reparatur der Eisenfarm und der Beschaffung von Werkzeugen. Die Elytra wird mit Mending und Unbreaking verzaubert, und es wird über die Nutzung von Raketen und Tridenten zum Reisen im Spiel diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Eisenfarm von Early und Spark ursprünglich so konzipiert war, dass man die Elytra weniger benutzt, was jedoch nicht wie gewünscht funktioniert hat. Zukünftige Projekte wie eine Obsidianfarm werden ebenfalls kurz angesprochen.
Stream-Pläne und Mikrofon-Probleme
03:05:14Der Streamer informiert die Zuschauer über seine Rückkehr am Donnerstag und die Möglichkeit, dass er von Marokko aus streamen könnte, falls Internet und Zeit es zulassen. Er plant, seinen Laptop und ein normales Mikrofon mitzunehmen, warnt aber vor der schlechten Qualität der Laptop-Kamera. Es wird über mögliche Uploads auf Debitor LP und einen Vlog hinter den Kulissen gesprochen. Während des Streams treten Probleme mit dem Mikrofon auf, wobei die Lautstärke schwankt und Popsounds zu hören sind. Der Streamer versucht, die Ursache zu finden und vermutet Auto-Gain oder Noise-Expression als Auslöser. Zuschauer bestätigen die Probleme, was zu einer humorvollen Selbstreflexion des Streamers führt.
Eisenfarm-Reparatur und Kisten-Sortierung
03:08:14Spark wird um Hilfe bei der Reparatur der Eisenfarm gebeten, da die Villager erneut verschwunden sind und die Farm nicht mehr funktioniert. Es wird vermutet, dass die Babys, die platziert wurden, ausgewachsen sind oder die Mob-AI-Optimierung Probleme verursacht. Der Streamer leiht sich Eisen von Klim, um einen Beacon zu bauen, und nutzt die XP-Farm von Spark. Er macht es sich zur Gewohnheit, Kisten in fremden Basen zu sortieren. Die Idee eines Kupfergolem-Skins wird diskutiert, wobei der Streamer nach einem passenden Design sucht und humorvoll seine eigenen Fähigkeiten im Skin-Design überschätzt.
Diskussion über Minecraft-Features und Spielerlebnisse
03:18:50Es wurde über das Pinsel-Feature in Minecraft gesprochen, wobei der Streamer erwähnte, dass er es gerne mit GroKo macht und es als herausfordernd empfand. Ein Spieler namens Rotpilz wollte unbedingt eine Trial-Rune, die er dann auch fand, aber enttäuscht war, dass sie bereits gemacht war. Die Diskussion drehte sich auch um mögliche neue wertvolle Gegenstände in Trial-Ruinen, wie zum Beispiel coole Waffen oder Speerspitzen, die das Pinseln attraktiver machen würden. Es wurde die Idee geäußert, dass Speerspitzen exklusiv in Trial Chambers gefunden werden könnten, um mehr Spieler zum Pinseln zu motivieren. Dies würde dem Spiel eine neue Dimension verleihen und die Erkundung von Höhlen und Bergen spannender gestalten.
Planung einer XP-Farm und Minecart-Systeme
03:20:26Der Streamer überlegte, eine XP-Farm auf seinem Grundstück zu bauen, da er von Spark gelernt hatte, wie man diese effizienter und kleiner gestalten kann. Es wurde ein einfaches Design mit Lagerfeuern und fließendem Wasser beschrieben, das Armadillos und Zombies nutzt. Des Weiteren wurde die Stadtplanung mit Flocke besprochen, wobei der Streamer Interesse an einem Straßensystem und einem Minecart-Tunnel von seiner Basis zur Basis der anderen Spieler zeigte. Mori wurde als Minecart-Experte erwähnt, der bereits eine dreiminütige Strecke gebaut hat. Die Begeisterung für Transportsysteme in Spielen führte zu der Idee, ein eigenes Survival-Spiel mit Fokus auf Minecart-Strecken zu entwickeln, ähnlich wie Transport Fever, aber mit einem Survival-Aspekt.
Ideen für ein neues Spiel und Pizza-Kreationen
03:21:54Der Streamer äußerte den Wunsch, ein Spiel zu entwickeln, das Transportsysteme wie Minecarts in den Mittelpunkt stellt, kombiniert mit Survival-Elementen. Es sollte nicht wie Logistik-Spiele sein, sondern den Spielern ermöglichen, eigene, aufwendige Minecart-Strecken durch Höhlen und Berge zu bauen. Die Diskussion wechselte dann zu persönlichen Vorlieben bei Pizza. Während der Streamer eine klassische Pizza mit Salat bevorzugt, wurde auch eine ungewöhnliche Kreation mit Pasta, Sahnesoße und Tomatensoße auf einer Margarita-Pizza erwähnt, die als 'geisteskrank' beschrieben wurde, aber auch als kalorienreich. Eine weitere unkonventionelle Pizza-Idee war Hähnchen, Brokkoli und Sauce Hollandaise, wobei Brokkoli auf Pizza polarisierte.
Anpassung der Rüstung und Planung von Bauprojekten
03:32:08Der Streamer präsentierte seine individuell gestaltete Rüstung mit verschiedenen Armor-Trims und Farben, die er mithilfe der Website 'Mindtrim.com' angepasst hatte. Diese Website ermöglicht es, Skins hochzuladen und verschiedene Rüstungsteile, Trims und Farben zu kombinieren, um eine Vorschau zu erhalten. Anschließend wurde die Stadtplanung mit Flocke fortgesetzt. Der Streamer wollte Straßenkreuzungen und Gebäude in verschiedenen Größen und Farben integrieren, die sich U-förmig um einen zentralen Bereich anordnen sollten. Es wurde auch überlegt, wo eine XP-Farm platziert werden könnte, möglicherweise in einer der Ecken des geplanten Stadtbereichs. Die Idee eines Kreisverkehrs wurde ebenfalls in den Raum gestellt, um das Straßensystem zu optimieren.
Reisepläne und technische Probleme im Stream
03:44:57Der Streamer kündigte an, für seine bevorstehende Reise nach Afrika einen Vlog zu erstellen und diesen auf seinem Debitor-Kanal hochzuladen. Er plant, seinen Laptop mitzunehmen, um möglicherweise aus Marrakesch zu streamen, abhängig von der Internetverbindung und der verfügbaren Zeit. Am nächsten Tag stehen noch letzte Vorbereitungen an, bevor er am Dienstag fliegt. Während des Streams gab es technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon des Streamers, das immer wieder laut und leise wurde. Dies führte zu Verärgerung bei den Teilnehmern im Voice-Chat, da es die Kommunikation erschwerte. Trotzdem wurde festgestellt, dass das Problem nur im Voice-Chat auftrat und nicht im eigentlichen Stream.
Reisevorbereitungen und Diskussion über Kreuzfahrten
03:54:30Der Streamer berichtete von seinen Reisevorbereitungen, darunter vier 32 Kilogramm schwere Koffer, die er mit Merch und Paulberger-Artikeln füllen wird. Insgesamt sind es sogar 14 solcher Koffer, die er für die Reise benötigt. Er äußerte den Wunsch, Paulberger-Produkte auszuprobieren, die er noch in Essen abholen muss. Die Diskussion wechselte zu Kreuzfahrterfahrungen, wobei ein Getränkepaket auf einer AIDA-Kreuzfahrt für 300 Euro pro Person erwähnt wurde. Der Streamer und seine Familie bevorzugen 'Mein Schiff', da dort All-Inclusive-Pakete standardmäßig enthalten sind, was den Stress beim Bestellen von Getränken reduziert. Es wurde auch überlegt, in zwei Jahren eine weitere Kreuzfahrt zu unternehmen, da die Preise für das nächste Jahr zu hoch sind.
Familienurlaub und Kindererziehung
04:00:42Es wurde über Familienhotels gesprochen, die sich besonders für Familien mit Kleinkindern eignen. Diese Hotels bieten All-Inclusive-Leistungen, Kinderbetreuung und Spielbereiche, sodass man das Hotel nicht verlassen muss. Der Streamer erwähnte, dass er solche Hotels für Kinder ab anderthalb Jahren als ideal empfindet. Als Alternative wurde Center Parks genannt, das jedoch nicht den gleichen Umfang an Leistungen bietet und in den letzten Jahren teurer geworden ist. Die Diskussion wechselte zum Thema Taschengeld und Kindererziehung. Der Streamer erzählte von einem 'Kinderrichtlinienteam', das jährliche Briefe mit Regeln und Beschränkungen an seinen Sohn schickte, was anfangs sehr effektiv war, um Diskussionen zu vermeiden. Obwohl der Sohn inzwischen weiß, dass es das Team nicht gibt, möchte er weiterhin jährlich einen Brief erhalten.
Abschied und Ausblick auf zukünftige Streams und Vlogs
04:26:17Der Streamer bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigte an, dass der nächste Stream voraussichtlich erst nächste Woche Sonntag stattfinden wird. Er plant, möglicherweise aus Marrakesch zu streamen, sofern die Internetverbindung und die Zeit es zulassen. Er wird seinen Laptop mitnehmen und versuchen, einen Vlog von seiner Reise aufzunehmen. Am Morgen des nächsten Tages stehen noch letzte Vorbereitungen an, bevor er am Dienstag abfliegt. Der Stream endete mit diesen Ankündigungen und Danksagungen, was einen Ausblick auf die kommenden Inhalte und die Reise des Streamers gab.