FAILs REACT und dann Geogusser VS server ig ! 9.März NEUES ATM10 Projekt - !mitmachen
debitorlp: Reaktionen, GeoGuessr-Duell und Minecraft ATM10 Projekt
Begrüßung und Vorstellung des Wochenplans
00:03:10Der Stream startet mit einer Begrüßung und einem veränderten Lichtsetup. Es wird über die korrekte Ansprache von 'Erster' diskutiert, wobei auch humorvolle Bemerkungen über die eigene Rasur einfließen. Der Plan für die Woche wird vorgestellt: Zunächst sollen Videos angesehen werden, gefolgt von einem Geogusser-Duell gegen Sean. Für morgen ist eventuell Monster Hunter geplant, abhängig vom Zeitpunkt der Verfügbarkeit. Am Sonntag soll Minecraft mit Sean gespielt und der Warden gelegt werden. Es folgen Überlegungen zur Wortherkunft von 'Muskelkater' und 'Verkatert', inklusive eines kleinen Exkurses zur ursprünglichen Bedeutung von 'Katar'. Abschließend wird kurz auf die Inhaltskennzeichnungen aufmerksam gemacht und überlegt, wie diese den Stream beeinflussen könnten. Es wird erwähnt, dass ein Simplicissimus-Video oder Fail Army angesehen werden könnte, wobei der Streamer zugibt, die meisten Fail-Videos nicht lustig zu finden.
Minecraft ATM10 Projekt und Discord Ankündigung
00:14:13Es wird angekündigt, dass Minecraft installiert und das ATM10 Projekt ausprobiert werden soll, inklusive Skin-Erstellung. Ingo wird eine Rolle auf dem Discord erhalten, wobei die Regeln simpel gehalten werden sollen: freundliches Verhalten. Die Minecraft-Namen der Teilnehmer werden benötigt, was sich als Herausforderung erweisen könnte, da diese wahrscheinlich von den Stream-Namen abweichen. Es wird nach den Minecraft-Namen der Zuschauer gefragt, wobei erwähnt wird, dass einige Namen bereits vergeben sind. Der Streamer teilt mit, dass es auf dem Discord einen neuen Bereich namens 'Schwarzes Brett' gibt, der von Tobi erstellt wurde. Es wird festgestellt, dass das Profilbild auf dem Discord sehr klein ist. Zudem wird erklärt, dass das Bilderteam ehrenamtlich arbeitet und der Streamer sie in der Vergangenheit zum Essen eingeladen hat, wobei JPM einen Großteil der Kosten übernommen hat. Es wird klargestellt, dass alle Einnahmen aus Zaps und Bits wieder in den Stream fließen.
Reaktionen auf Fail-Videos und Diskussionen über Sicherheit
00:23:34Der Streamer beginnt, Fail-Videos anzusehen und kommentiert diese. Viele der gezeigten Unfälle werden als dumm und gefährlich eingestuft, wobei der Streamer sich fragt, wie die Menschheit so weit kommen konnte. Einige Szenen, wie das Hantieren mit einer Flex ohne Schutz, werden als besonders riskant hervorgehoben. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Laufbändern direkt an der Wand diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum man nicht mehr Platz einplant. Der Streamer äußert den Wunsch, Noah solche Videos zu zeigen, um ihm zu verdeutlichen, was man nicht tun sollte. Es wird über Alkoholkonsum im Stadion und dessen mögliche Auswirkungen diskutiert. Einige Unfälle werden als 'Instant Karma' bezeichnet. Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem er selbst beim Snowboarden fast verunglückt wäre.
Monster Hunter Wilde Anfrage und GeoGuessr Duell
01:23:10Der Streamer berichtet von einer Anfrage für Monster Hunter Wilde, die aufgrund der Werbung für Instant Gaming im Stream abgelehnt wurde. Das Management hat aber trotzdem einen Key geschickt. Anschließend wird eine Runde Geogusser gestartet. Es wird ein Duell gespielt, bei dem Alice und Marco teilnehmen. Die erste Runde findet in Berlin statt, die zweite in Litauen. Es folgen weitere Runden, bei denen verschiedene Orte erraten werden müssen, darunter Budapest und ein Botanischer Garten, der sich als Deutschland herausstellt. Der Streamer versucht, anhand von Kennzeichen, Schildern und der Umgebung Hinweise auf den Standort zu finden. Es wird überlegt, ob es möglich ist, nur Europarunden zu spielen. Der Streamer gibt zu, dass einige der Orte sehr schwer zu erraten sind, besonders wenn man die Gegend noch nie zuvor gesehen hat. Es wird überlegt, anhand der Sonne die Position zu bestimmen.
Geoguessr-Session: Monaco, Copacabana, Taipei und mehr
01:56:39Die Geoguessr-Runde beginnt mit der Frage, wo Monaco liegt. Der Chat wird um Tipps gebeten, wobei gelbe Nummernschilder und Straßenschilder als Hinweise dienen sollen. Nach kurzer Suche wird Monaco auf der Karte gefunden. Danach geht es weiter nach Copacabana, wo der Streamer den Strand sucht und schließlich in Rio landet. Es folgen weitere Orte wie Taipei in Taiwan, wo der Streamer Schwierigkeiten hat, den Ort zu finden, da er den Namen noch nie gehört hat. Die nächste Herausforderung ist eine beeindruckende Landschaft, die an Rio erinnert, inklusive der Christo-Statue. Anschließend wird eine Brückenposition mit kanadischer Flagge entdeckt, was die Suche nach der Stadt erschwert. Der Streamer sucht nach Hinweisen auf Bussen und Hotels, verirrt sich in Tunneln und findet schließlich den richtigen Ort. Es folgen weitere Stationen wie die Freiheitsstatue, das Empire State Building in New York und die Klagemauer in Jerusalem. Die Session führt weiter nach Riga, Las Vegas und schließlich zu den Canyons, die an England oder Frankreich erinnern. Die Community wird nach der Haarfarbe gefragt, während der Streamer sich in Kaunas, Litauen, befindet und sich über Haartransplantationen austauscht. Die Reise geht weiter nach Neapel, Las Vegas mit dem Excalibur Hotel und zurück in die USA, wo Nashville und Memphis entdeckt werden.
Diskussionen über Haare, Gaming-Raum und Fahrzeugauswahl
02:14:22Der Streamer interagiert mit dem Chat bezüglich seiner Haare und erklärt, dass Interessierte einfach "Haare" eintippen sollen, um Informationen zu erhalten. Es wird über den alten Gaming-Raum gesprochen, der gemütlicher gewesen sei, da der aktuelle Raum relativ kalt ist. Der Streamer fährt fort mit Geoguessr und landet in Südafrika. Im weiteren Verlauf der Sendung kommen Diskussionen über die Vor- und Nachteile von älteren und neueren Autos auf, wobei die Wertigkeit der Materialien bei alten Autos gelobt wird. Der Streamer erwähnt, dass er ein relativ neues Auto fährt und es für 12,50 Euro vollgetankt hat. Er berichtet von einem Update und seinen Tankgewohnheiten, wobei er früher zweimal tanken musste und jetzt nur noch einmal. Es wird überlegt, ob am Sonntag ein Modpack angesehen werden soll, aber der Fokus liegt auf dem aktuellen Spiel Forever Skies. Der Streamer teilt mit, dass er morgen früh Monster Hunter spielen wird und Samstag auf einer Ausstellung sein wird. Er fährt einen MG4 in Orange und scannt diesen im Spiel.
Haartransplantation, Quizfragen und Gaming-Anekdoten
02:31:55Der Streamer beantwortet Fragen zur Haarfarbe und Haartransplantation, wobei er betont, dass er erst abwartet, wie das Ergebnis aussieht. Er spielt ein Quiz im Spiel und bedauert, dass er die Frage falsch beantwortet hat. Es wird über frühere Gaming-Erlebnisse gesprochen, darunter der kleine Gaming-Abstellraum und die Bieter von früher. Der Streamer teilt Anekdoten über seine Erfahrungen mit verschiedenen Ländern und Kennzeichen, wie zum Beispiel in China, wo es eine Autolotterie gibt. Er spricht über den Preis seiner Wohnung und die hohen Zinsen, wobei er erwähnt, dass er sich die Wohnung jetzt nicht mehr leisten könnte. Der Streamer erklärt das Ziel des Spiels Forever Skies, nämlich die Suche nach einem Heilmittel für eine Krankheit und die Rettung der Welt. Er spricht über seine Collectors Editions, die er verkauft hat, um Platz im Keller zu schaffen. Der Streamer äußert sich zum Wetter im Spiel, das er als trostlos empfindet, und wünscht sich ein schöneres Wetter. Er wird von einem Blitz getroffen und ist wieder voll geladen.
Grafikkarten-Diskussion, Spielstrategie und Ausblick auf kommende Streams
03:32:33Der Streamer spricht über die Möglichkeit, viele Sachen im Spiel zu verbessern, was er bisher noch nicht gemacht hat. Er entdeckt eine Grafikkarte und fragt, ob jemand eine 50er Grafikkarte hat. Es entwickelt sich eine Diskussion über Grafikkarten, wobei die Community ihre Erfahrungen mit verschiedenen Modellen teilt. Der Streamer erwähnt, dass er eine 4080 hat und dass sich ein Upgrade preislich nicht lohnen würde. Er lobt die Ausbeute des Plünderns, insbesondere die Kupfersachen und Leiterplatinen. Der Streamer plant, morgen früh Monster Hunter zu spielen und gibt eine ungefähre Startzeit an. Er entdeckt Helium im Spiel und freut sich darüber. Der Streamer hat neue Baupläne erhalten und muss rückwärts aus der Station raus. Er wundert sich über das schnelle Verfallsdatum seiner Items. Der Streamer spricht über seine Schlafprobleme und seine kürzliche Trainingseinheit. Er erklärt, dass er im Spiel das Schiff ausbauen muss, um höher fliegen zu können. Der Streamer berichtet von seiner Erfahrung mit Raytracing im Studium und den hohen Rechenleistungen, die dafür benötigt werden. Er findet, dass das Schiff größer sein sollte. Der Streamer entdeckt viele Fragezeichen auf der Map und plant, diese zu erkunden. Er erinnert sich an seinen Ausbilderschein, den er in einem Drei-Wochen-Kurs gemacht hat. Der Streamer sammelt den Bienenstock ein und beendet das Spiel. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Dabeisein und kündigt den nächsten Stream mit Monster Hunter an.