Modpack After Humans !server !vod ! 15 Jähriges Jubiläum am 5.10 ab 7 Uhr ! NICHT LIVE
Minecraft: Müscraft-Abteilung fertiggestellt, Bibliothek geplant, Neujahrs-Livestream

Der Minecraft-Stream konzentriert sich auf den Ausbau der Müscraft-Abteilung und die Planung einer Bibliothek mit Portalen zu verschiedenen Welten. Die Zuschauer werden um Feedback gebeten. Ein Livestream am Neujahrstag um 19 Uhr ist geplant, voraussichtlich ohne Gronkh und Tobi. Es gibt Fortschritte beim Holodeckbau und der Waffenkammer.
Errichtung der Müscraft-Abteilung und Planung zukünftiger Streams
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Plan, die Müscraft-Abteilung fertigzustellen, wobei Boden und Wände noch fehlen. Es wird überlegt, Bücherregale als Glowster-Variante zu bauen und diese an den Säulen zu platzieren, um die klobig wirkende Brüstung zu integrieren. Der Streamer erwähnt, dass er sich noch an die Geräusche der Mobfarm aus Sky gewöhnt und sich bereits an das Fliegen im anderen Modpack gewöhnt hat. Er spricht kurz über das andere Projekt Skyworld und die Kommentare der Zuschauer bezüglich Redstone und anderer Items, die er aber bereits alle fertig hat. Es wird kurz der Reaktorraum gezeigt, der sich im Garten befindet und um Tomaten-, Erdbeer- und Kartoffelfelder erweitert wurde. Die Hamburger werden als bestes Essen hervorgehoben aufgrund ihrer Stackbarkeit und Hungerkeulen-Effizienz. Es wird eine große Rezeption in der Bibliothek geplant und mit dem Bau begonnen. Es wird überlegt, ob der Raum rund oder eckig gebaut werden soll und sich schließlich für eine eckige Variante entschieden. Der Streamer plant, die Müscraft-Abteilung mit Portalen zu verschiedenen Welten zu dekorieren und bittet die Zuschauer um Feedback zum Skyworld-Projekt. Abschließend wird ein Livestream am Neujahrstag gegen 19 Uhr angekündigt, voraussichtlich ohne Gronkh und Tobi.
Baufortschritte und kommende Livestreams
00:11:52Es wird überlegt, ob der nächste After Humans Livestream schwer zu terminieren ist, da Weihnachten und Silvester bevorstehen. Der Streamer spricht über die Gewohnheit, oft "warte mal" zu sagen, wenn ihm etwas Neues einfällt. Er plant, den Raum asymmetrisch zu gestalten und überlegt, wann der nächste After Humans Livestream stattfinden soll. Es wird erwähnt, dass neue Leute zu Sky hinzugekommen sind und dass viele Zuschauer immer noch nicht in die Videobeschreibung schauen, wo Informationen wie Texturpakete und Modpacks zu finden sind. Der Streamer erwähnt Thaumcraft und die verbotenen Künste, die er gezielter erforschen möchte. Er zeigt den Fortschritt beim Bau der Bibliothek und betont, dass die anderen Regale im Zuge des Dekorierens relativ schnell platziert werden. Am Ende der Folge wird um eine Bewertung gebeten und darauf hingewiesen, dass das Interesse an dem Projekt nachgelassen hat. Der Streamer nimmt mehr Holz mit und plant, den Raum nach dem zweiten Segment abzuschließen und Podeste für Portale zu bauen. Er kündigt einen Livestream am Neujahrstag um 19 Uhr an, wahrscheinlich ohne Gronkh und Tobi.
Fortsetzung des Baus und Vorbereitungen für den Fischer
00:21:53Der Streamer setzt den Bau in seiner Höhle fort, anstatt die Bibliothek weiterzubauen. Er überlegt, ob die Decke des verbotenen Bereichs zu krass ist und ob einige Stränge entfernt werden sollten. Er möchte den Fischer fertigstellen und bittet die Zuschauer, ihn im Livestream daran zu erinnern. Es wird eine Birkenwood-Maschine gebaut, um mehr Birkenholz zu gewinnen. Der Streamer erklärt, dass er das Texturpaket hier passend findet, während er bei Sky das Swax-Paket bevorzugt. Er wünscht sich, dass man Carpenter vorbefüllen könnte und schlägt dies als Idee für ein Zehen vor. Der Streamer gestaltet den Raum, bevor er sich der Technik widmet, und plant, die Technik trotzdem heute noch anzugehen. Er schließt Lücken in der Decke, um zu verhindern, dass Spinnen spawnen. Der Streamer plant, das E-System zu leeren und eventuell eine Müllanlage zu bauen. Er zeigt die Ledermaschine, die Schuhe zu ganzen Schuhen verarbeitet und diese in der Sommel zerreibt. Der Streamer plant, einen Tesseract und eine Kiste zu bauen, um alles im Vorfeld abzufangen. Er benötigt Kabel, ein Network Control und einen Importbus, um alles ins System zu pumpen. Der Streamer möchte Monitore haben, die anzeigen, wie viele Fische und Slimeballs im System sind.
Kabelverlegung, Festtagsgrüße und Planung für die Bibliothek
00:32:40Es werden Kabel verlegt, um das System anzuschließen, und der Streamer stellt fest, dass kein Tunnel benötigt wird. Er muss jedoch ein neues, dickeres Kabel verlegen, da das blaue Kabel nur 8 Kanäle hat. Der Streamer erwähnt, dass oft Kanäle ausgefallen sind, weil auf einer anderen Ebene zu viele Kanäle aktiv waren. Er reißt den Boden auf, um die Kabel zu verlegen, und vergleicht dies mit einer echten Baustelle. Der Streamer legt das Kabel von einer anderen Stelle aus, um es kürzer zu machen. Er wünscht den Zuschauern ein frohes Fest und hofft, dass sie mit den richtigen Leuten feiern. Der Streamer schließt das Kabel an und stellt fest, dass er fast keine Kabel mehr hat. Er findet Autocrafting-Systeme sehr angenehm, da man im Vorfeld viel Arbeit investiert hat. Der Streamer stopft Erde in den Boden und verwendet einen Zauberstab, um ihn zu begradigen. Er zieht einen Cheeseburger rein und setzt den Bau fort. Der Streamer erklärt, dass After Humans nur am Wochenende kommt, solange das andere Projekt läuft. Er findet das Wettrennen-Feeling bei dem anderen Projekt schade. Der Streamer macht einen Rundgang und zeigt, dass alles voll ist, außer Weizen. Er kündigt einen Livestream am Montagabend ab 19 Uhr an, da Gronkh noch im Urlaub ist. Der Streamer möchte in den ME-Chor gehen und gucken, was in das System zugemüllt wurde.
Raumgestaltung und Blockauswahl
00:52:18Es wird an der Raumgestaltung gearbeitet, wobei anfängliche Fehler korrigiert und Schrägen in das Design integriert werden. Es wird über die Anordnung von Blöcken und die Platzierung von Möbeln wie Bücherregalen und einem Bookbinder nachgedacht. Die schiefe Bauweise des Raumes wird humorvoll kommentiert, und die Notwendigkeit eines Architekten wird erwähnt. Es wird live demonstriert, wie ein Raum entsteht, wobei sowohl gute als auch schlechte Überlegungen einbezogen werden. Die Decke wird bearbeitet und verschiedene Blöcke wie Spruce Wood Planks werden verwendet. Es wird festgestellt, dass die Decke noch bearbeitet werden muss. Die Idee eines Super-Bilders-Wand wird in Betracht gezogen, was jedoch das Verlegen des Drachen und das Finden aller Schallplatten erfordern würde. Es wird überlegt, Portale im Raum zu platzieren und diese mit Kristallen zu unterteilen, wobei festgestellt wird, dass nicht genügend Kristalle vorhanden sind und eine Reise in eine Kristallwelt notwendig wird. Es wird ein Kommentar erwähnt, dass es manchen Zuschauern nicht um die Modifikationen selbst geht, sondern darum, was man damit macht und wie man sie einbaut.
Effizientes Bauen und Materialauswahl
00:57:37Es wird betont, dass effizientes und schnelles Bauen wichtiger ist als hässliches, schnelles Bauen, was durch Mod-Kenntnisse ermöglicht wird. Die Ausrichtung von Elementen im Raum, wie Säulen, wird diskutiert, und es wird die Geschwindigkeit beim Craften von Materialien hervorgehoben. Die ursprüngliche Idee, Kristalle auf Podesten mit Treppen zu platzieren, wird verworfen. Stattdessen werden Carpenter-Treppen und -Türen in Betracht gezogen, um das Aussehen zu verbessern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Farbe der Portale anhand ihres Namens zu ändern. Der Streamer überlegt, ob die Kristalle an der Decke platziert werden können, was jedoch nicht möglich ist. Stattdessen werden Bookshelves und ein Bookholder platziert, und ein Nachhausebuch wird in die verbotene Abteilung gesetzt. Die Welt Nummer 3 von Debitor LP, die Kristalle enthält, aber schwer zu erreichen ist, wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Bücherregale vorhanden sind.
Müscraft-Abteilung und Portalgestaltung
01:04:20Die Müscraft-Abteilung wird als mickrig im Vergleich zur Bibliothek bezeichnet, aber dennoch als gelungen angesehen. Es wird überlegt, drei Portale zu erstellen, die an verschiedenen Positionen platziert werden sollen. Die Portale werden jedoch nicht in dieser Folge fertiggestellt, da Kristalle fehlen. Es wird erwähnt, dass noch drei Kristalle vorhanden sind, aber wahrscheinlich mehr für weitere Portale benötigt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwei weitere Müscrab-Welten zu besuchen. Es gab coole Schilder im Markt, die wie Digitalanzeigen aussahen und Informationen über die Portale anzeigten. Die drei Portale werden platziert und es wird festgestellt, dass die Folge etwas länger sein könnte. Die Portale wirken monumental, sind aber möglicherweise zu klein für den Raum oder sollten etwas nach hinten verschoben werden. Es wird angekündigt, dass es in diesem Raum am Montag weitergeht, sofern alles klappt. Es wird festgestellt, dass die Welt hinter den Portalen gefährlich ist und die Portale gesichert werden müssen, um das Böse nicht herauszulassen.
Portal-Sicherung und Raumgestaltung
01:08:57Es wird beschlossen, die Portale optisch zu sichern, um zu verhindern, dass jemand hineinläuft oder das Böse herauslässt. Die Decke wird etwas tiefer gesetzt und abgeschrägt. Es wird festgestellt, dass normale Stonebricks verwendet wurden, obwohl andere Blöcke gewünscht waren. Der abgegrenzte Bereich soll mit Technik gestaltet werden. Es wird festgestellt, dass zu wenig Portale vorhanden sind. Der Boden muss noch entfernt werden, was die Fertigstellung des Raumes verzögert. Es wird überlegt, die falschen Steine zu entfernen und wieder hinzuzufügen. Es wird darauf geachtet, dass keine Fehler passieren. Antiblocks in schwarz und weiß werden benötigt. Das Inventar ist zu klein. Es wird überlegt, was ins System geworfen werden kann, um Platz zu schaffen. Es wird festgestellt, dass der Portalmeister vier Portale platziert hat. Selbstgespräche werden als hilfreich beim Bauen angesehen. Es wird ein Zeitraffer in Erwägung gezogen, um das Ausheben zu zeigen. Es wird erwähnt, dass es nicht genügend Kristalle für alle vier Portale gibt und dass im Livestream daran erinnert werden soll, Kristalle zu besorgen.
Detailarbeit und Werkzeugbeschaffung
01:14:36Es werden Antiblocks in weiß benötigt, sowie Drawbridges. Es wird überlegt, ob die Drawbridges gebaut werden können oder ob Teile fehlen. Es wird festgestellt, dass Blankcasts fehlen. Gold wird verwendet, um Blankcasts herzustellen. Es wird in die Schmiede gegangen, um die Blankcasts zu holen. Es wird zurück zur Bibliothek gegangen. Die Decken können noch entfernt werden. Es wird gewünscht, dass der Hammer die Carpenter-Blöcke abbauen kann. Es werden Antiblocks in schwarz und weiß benötigt, um ein Mega-Labyrinth zu bauen. Es wird eine Beschleunigung eingebaut, um das Aussehen zu verbessern. Es wird ein Loch gegraben und mit Antiblocks vergrößert. Die Decke wird vergessen und muss noch gebaut werden. Im nächsten Part soll etwas anderes gemacht werden, um Abwechslung zu schaffen. Glowstones werden lackiert, um den Raum zu beleuchten. Es werden schwarze Antiblocks benötigt. Der Toolbag muss voll gemacht werden. Die Glowstones sind lackiert und ausreichend vorhanden. Es wird zur Bibliothek gesprungen, um das entsprechende Ding hinzumachen.
Bodenloses Loch und Drawbridges
01:23:48Es wird überlegt, ob die Dekoration in der Folge oder im Stream gezeigt werden soll. Es wird betont, dass das bodenlose Loch nicht dazu dient, Leute am Betreten der Portale zu hindern, sondern zu verhindern, dass etwas aus den Portalen herauskommt. Es wird erklärt, wie die alten Menschen die Drawbridges nutzten, um über das Loch zu gelangen. Die Baureihenfolge wird als nicht optimal empfunden. Es wird überlegt, die Decke zu bauen, nachdem der Boden entfernt wurde. Die Drawbridges werden eingebaut. Es wird Glowstone-Staub in die Ecken gedrückt. Es wird überlegt, ob die Folge das bodenlose Loch heißen soll. Es wird festgestellt, dass nur drei Drawbridges gebaut wurden, obwohl vier Portale vorhanden sind. Es wird überlegt, die Drawbridges woanders zu platzieren. Es werden schrägen oder eine Treppe in Betracht gezogen. Es werden Glowstones eingebaut. Drawbridges wurden schon häufiger verbaut. Die Verkabelung der Tore soll in der Folge gezeigt werden. Es wird gesagt, dass der Raum bald fertig ist und Müscraft theoretisch komplettiert ist. Es wird überlegt, ob Daumcraft im nächsten Raum beginnt.
Bibliotheks-Umbau und Livestream-Inhalte
01:29:44Es wird gezeigt, was im letzten Livestream gemacht wurde. Die Bibliothek wurde umgebaut und ein verbotener Bereich geschaffen. Thaumcraft soll hier auch noch einen Platz bekommen, mit einem großen Altar, der automatisiert wird. Das Researchen für Thaumcraft soll in der Folge gezeigt werden, da es sehr aufwendig ist. Der verbotene Bereich zu Muescraft wird gezeigt, mit Kronleuchtern, Schreibpulten und Bookbindern. Die Brücken über das bodenlose Loch können ausgefahren werden. Die Drawbridges dienen als Schutz. Es wird erwähnt, dass normalerweise eine Wand zwischen den Dimensionen sein müsste. Morgen gibt es einen Rechner-Livestream. Es sollen noch Bücherregale in der Bibliothek gebaut werden. Es werden 20 Booksharves benötigt. Es wird ein Kommentar erwähnt, dass der Gron Bögen anbieten sollte. Es werden Spruce Bookcases gebaut. Es wird festgestellt, dass die Bücher fehlen. Es wird die Mod von Skyworld gelobt, mit der man Bücher einfach in Regale ziehen kann. Es sollen eigentlich nur Müscraft-Bücher in die Regale, aber davon gibt es noch nicht so viele.
Holzmischmasch und Werkzeugsuche
01:33:21Es wird festgestellt, dass das Holz in den Regalen etwas anders ist und es einen Holzmischmasch gibt. Es wird überlegt, die ganze Bibliothek mit echten Büchern zu füllen, aber es wird befürchtet, dass dies die Performance beeinträchtigen könnte. Es werden Scharpnisbücher gefunden. Es werden mehr Books benötigt. Es werden Items gesammelt. Die Mob Farmer wurde wieder angemacht und geupgradet. Es werden Abteilungen vorbereitet, die im Livestream ausgehoben werden. Inventory Tweaks wird gelobt. Die andere Bibliothek ist nicht weit entfernt. Es wird entschieden, dass das erhöhte Bücherregal gut aussieht. Es könnten auch andere Bücherregale genommen werden. Es wird nach den Tools gesucht. Der Hammer ist weg. Es wird befürchtet, dass die Tools weggeschmissen wurden. Es wird in einer Müskraft-Dimension nach den Tools gesucht. Die Suche nach den Tools beginnt. Es wird beschlossen, etwas anderes zu zeigen. Es wird ein paar Schießies bestellt. Es wird gezeigt, dass die Turbinen fehlen. Es wird die Farm aus Aden gezeigt.
Werkzeugverbesserungen und Automatisierung der Verarbeitung
01:43:16Es werden Werkzeuge aus Magical Wood und Kobalt vorgestellt, inklusive einer Hatchet mit Diamant-Upgrade für erhöhte Haltbarkeit und Stromeffizienz. Diskussionen über die Automatisierung der Verarbeitung von Ressourcen, insbesondere das Fehlen einer direkten Verarbeitung für Lootbags, was zu einer Umgehung über den Auto Furnace führt. Es wird erwähnt, dass das ME-System dem RS-System überlegen ist, da es stabiler läuft, trotz der Komplexität der Kanäle. Die aktuelle ME-System-Konfiguration wird als sehr gut funktionierend beschrieben, was die Basis für weitere Projekte bildet. Es wird überlegt, ein Holodeck zu bauen, ähnlich dem aus Star Trek, um Umgebungen zu simulieren und Trainingsszenarien zu ermöglichen. Der Bau des Holodecks wird jedoch aufgeschoben, da zunächst Tutorials studiert werden müssen, um die Funktionsweise zu verstehen.
Planung eines Holodecks und Community-Beteiligung
01:47:11Es wird die Idee vorgestellt, ein Holodeck zu bauen, ähnlich dem aus Star Trek, in dem man virtuelle Umgebungen erstellen und trainieren kann. Die optimale Wand für den Bau wird identifiziert und eine Treppe nach unten geplant. Es wird erwähnt, dass After Humans regelmäßiger erscheinen wird, sobald andere Minecraft-Projekte abgeschlossen sind. Die Idee, Spieler in den Bau einer Fabrik in einem anderen Modpack einzubeziehen, wird diskutiert, wobei die Community Vorschläge einreichen kann und die beste Fabrik in einer Sonderfolge vorgestellt wird. Ziel ist es, die Kreativität der Community zu fördern und ein Roleplay-Element in das Spiel zu integrieren. Es wird betont, dass diese Community-Projekte Sonderfälle sind und die Kontrolle über den Hauptbau in den eigenen Händen bleibt.
Fertigstellung des Weges und Planung einer U-Bahn
02:00:19Der Weg in der Höhle wird fertiggestellt und die Wand weiter unten platziert. Es wird überlegt, ob der Bereich offen bleibt oder ob Tunnel für eine U-Bahn gebaut werden sollen. Die U-Bahn soll die Verbindung zur regulären Stadt außerhalb herstellen und als Erklärung dienen, wie die Bewohner die Bücher in die Bibliothek gebracht haben. Die Geschichte der Welt wird weiterentwickelt, basierend auf den Vorgaben von Gronkh. Das Holodeck soll relativ groß werden, um eine coole Umgebung zu schaffen. Die Größe ist jedoch durch die Speicherkapazität der Raumdisketten begrenzt. Es wird erwähnt, dass es Spatial Storch Cells gibt, die große Räume speichern können. Der Raum soll hoch werden, möglicherweise bis zu einer Höhe von 48 Blöcken. Ein Travel Anchor wird platziert, um schnell zum Holodeck zu gelangen. Die Waffenkammer wird als weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts geplant, um sich vor anderen Völkern zu schützen.
Planung der Waffenkammer und Vorstellung von Waffen
02:06:35Es wird die Planung einer Waffenkammer im Holodeck-Bereich vorgestellt, um sich gegen andere Völker zu verteidigen. Aufgrund von Platzmangel wird eine Treppe zur Waffenkammer geplant. Es werden verschiedene Waffen vorgestellt, darunter der Revolver und die Railgun. Die Railgun hat verschiedene Skins, verursacht aber wenig Schaden. Es wird überlegt, die Waffenkammer mit Railguns und Waffen aus der NPC-Mod zu dekorieren. Skins für die Waffen können durch das Töten von Withers erhalten werden. Der Chemical Thrower wird vorgestellt, und es werden verschiedene Modifikationen wie ein großer Tank und eine Fokussierungsnase gezeigt. Es wird eine Charging Station benötigt, um den Chemical Thrower aufzuladen. Der Mining Drill wird gebaut und verschiedene Drill Heads werden vorgestellt, die unterschiedliche Funktionen bieten. Der Steel Cable wird getestet, um zwischen zwei Punkten zu gleiten.
Holodeck-Fortschritte und Energiesystem-Setup
02:23:35Es wird berichtet, dass am Wochenende After Humans und Skyworld gezeigt werden, während am Montag Mimo ohne Gronkh ausgestrahlt wird, bis dieser aus dem Urlaub zurückkehrt. Es wird über die Fortschritte beim Bau des Holodecks informiert, einschließlich des Ausgrabens und Anpassens des Raums. Die Steuerung des Holodecks soll vorne platziert werden, um Monster-Spawns zu verhindern und den Raum zu wechseln. Es wird erwähnt, dass Disketten 128x128x128 speichern können, was aber aufwendig in der Handhabung ist. Ein Controller soll das Ganze verteilen, und Dance-Kabel werden für die Energieversorgung benötigt. Ein Spatial-IO-Port und ein Energy Acceptor werden verbunden, um das System mit Energie zu versorgen. Es wird betont, dass dies das erste Mal ist, dass dieses Setup verwendet wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Gronkh und Tobi als Prank auf einer Diskette zu speichern.
Testen des Holodeck-Systems und Vanilla-Items
02:27:15Es wird versucht, einen kleinen Raum auf einer Diskette zu speichern, um das Holodeck-System zu testen. Das Ziel ist es, einen Raum zu erstellen, der auf der Diskette gespeichert und dann im Holodeck abgerufen werden kann. Es wird erwähnt, dass die Diskette blau leuchten müsste, wenn sie funktioniert. Es wird vermutet, dass der Fehler in der Verbindung des Spatial-IO-Ports liegt und dieser primär verbunden sein muss. Ein ME-Controller soll das System boosten. Es wird ein kleiner Raum gebaut, um zu testen, ob alles mit aufgesogen und gespeichert wird. Es wird die Geschichte der Bibliothek erwähnt, die von den alten Menschen stammt und von den Bewohnern genutzt wird, um Wissen zu erlangen und Technologien zu bauen. Das Holodeck soll dazu dienen, die Bewohner auf Gefahren vorzubereiten. Es werden Vanilla-Items verwendet, um den Raum zu füllen. Es wird bezweifelt, dass man große Räume wie den Generatorraum mit allen Turbinen und Kabeln transferieren kann.
Probleme mit dem Holodeck-Setup und Lösung
02:33:05Es wird festgestellt, dass der Boden und die Rückwand des Raumes nicht mit übernommen werden. Es wird vermutet, dass es daran liegt, dass die Pylonen zu kurz sind. Es wird festgestellt, dass das Setup gleich sein muss, damit es funktioniert. Die Positionen werden auf der Diskette gespeichert. Es wird ein neues Setup erstellt und getestet, um sicherzustellen, dass die Wand mitgenommen wird. Es wird festgestellt, dass das System nun verstanden wurde und funktioniert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass alles verbunden ist und funktioniert.
Experimente mit teuren Disketten und Quarzmaschinen
02:35:13Es wird über die hohen Kosten einer Diskette von etwa 105 Einheiten gesprochen, die für Tests verwendet wird. Trotz des Preises wird die Notwendigkeit des Testens betont. Es wird kurz über Quarzmaschinen gesprochen und darum gebeten, Links zu erklärenden Videos in die Kommentare zu posten. Es wird festgestellt, dass der Boden von einem System nicht erfasst wird, was eine Anpassung der Bauweise erfordert. Es werden verschiedene Blöcke wie Stone, Wood und eine Chest verwendet, um einen Raum aufzubauen und zu testen, wie das System mit verschiedenen Materialien umgeht. Der Raum wird mit einem Bücherregal beleuchtet, und es wird beobachtet, wie das System verschiedene Blöcke erfasst. Nach dem Testlauf wird festgestellt, dass das System bis auf wenige Ausnahmen wie Glaustorne-Bücherregale und Dirt fast alles wegfrisst. Die Sandstones und die Kiste mit den Items verschwinden, was als lustig empfunden wird. Es wird der Bau eines Holodecks angedeutet, mit dem man Sachen einfach wegporten kann.
Holodeck-Ideen und Raumgestaltung
02:39:19Es wird über die Möglichkeit gesprochen, ein Holodeck zu bauen, um Räume zu wechseln und Sicherheitstüren zu integrieren. Die Idee, Räume einfach wegzuporten, wird als cool empfunden. Es wird überlegt, wie man eine Pornostimme mit Custom NPC integrieren könnte. Die Funktionalität, Räume einfach umswitchen zu können, wird gelobt, obwohl es viel Strom verbraucht. Es wird die Idee diskutiert, mehrere Spatial Ports zu nutzen und diese über Hebel oder benannte Disketten zu steuern. Es wird erwähnt, dass in der nächsten Folge wahrscheinlich wieder mehr Baugedöns statt Technik ansteht, und der Wunsch geäußert, den Bereich mit Büschen und Ranken zu gestalten. Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein Livestream von Skyworld stattfindet, bei dem hauptsächlich Optik gebaut wird, und dass am Montag bei Mimo wahrscheinlich mit dem Auskleiden des Raumes begonnen wird, was als große Herausforderung angesehen wird, da viele Kanäle benötigt werden.
Dekoration und Baupläne für Afterhumans
02:42:48Es wird angekündigt, dass im Mimo-Stream am Montag ab 20 Uhr wahrscheinlich am Holodeck gearbeitet wird. Es wird betont, dass heute wieder entspannteres Bauen und Dekorieren ansteht. Die Waffkammer und das Holodeck werden erwähnt, sowie eine geile Bahn im unteren Bereich. Es wird der Wunsch nach kleinen Bauhelfern geäußert, aber aufgrund von Sicherheitsbedenken niemand auf den Server gelassen. Es wird kurz durchgegangen, ob etwas vergessen wurde und erwähnt, dass eventuell im Livestream weitergearbeitet wird. Es werden Gerichtideen für Afterhumans gesucht und das Inventar aufgeräumt. Kleinere Zellen sollen für das Holodeck verwendet werden, um einen cooleren Look mit eventuell mehr Energieverlust zu erzielen. Im Gegensatz zu Skyworld soll es hier nicht nur um größer, schneller, höher, weiter gehen.
Detailverbesserungen und Community-Interaktion
02:48:06Es wird über die Gestaltung der Höhlendecke gesprochen, die als zu platt empfunden wird. Der Wunsch nach mehr Abwechslung und einem kleinen Bogen in der Decke wird geäußert. Es wird die Nützlichkeit des Werkzeuggürtels im Livestream gelobt. Es wird erwähnt, dass Kommatite automatisch in normales Kommatite umgewandelt wird, was den Bau erleichtert. Es wird überlegt, eine Harzproduktion zu starten, indem Baumstämme abgebaut werden. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, schlechte Kommentare auszublenden, und die Idee geäußert, in der nächsten Runde gute Kommentare vorzulesen. Es wird die Community aufgefordert, normale, kritische Kommentare zu Afterhumans zu schreiben. Die Höhle wird als charmant beschrieben, auch wenn sie im ersten Moment zu viel Gestrüpp zu haben scheint. Es wird erklärt, warum Baumstämme in der Höhle sind, auch wenn man sie nicht sofort sieht.
Livestream-Ankündigungen und Dekoration der Höhle
02:53:32Es wird an die Zuschauer appelliert, nichts zu verpassen und die regelmäßigen Streaming-Zeiten (Donnerstag und Sonntag, 19 Uhr, und alle zwei Wochen Montag, 20 Uhr) erwähnt. Es wird auf den heutigen Livestream um 19 Uhr und den morgigen Mimo-Stream um 20 Uhr hingewiesen. Die Dekoration der Höhle mit Ranken an Holz wird gelobt. Es wird nach Hängedingern von Garden World gesucht, und es werden Oak Window Box und Latisse gefunden. Es wird erwähnt, dass manche Sachen absichtlich falsch ausgesprochen werden und darum gebeten, dies nicht zu korrigieren. Es wird ein Besuch bei Gronkh und Tobi angekündigt, um sich Inspiration für die Dekoration zu holen. Bei Gronkh werden Sprucewood Wall Bracket und Plant Megapack entdeckt. Tobi hat ein geiles Dorf gebaut. Es werden verschiedene Hängepflanzen aus dem Plant Megapack ausgewählt, darunter Blue Bamboo und Green Foliage. Es wird festgestellt, dass einige Pflanzen, die man erwartet hätte, nicht funktionieren, während andere, von denen man es nicht erwartet hätte, funktionieren.
Weitere Dekorationen und Planung
03:01:01Es wird über die Notwendigkeit eines Gärtners gesprochen. Die ausgewählten Blumen sind zu fett und es wird ein mindestens vier oder fünf Blöcke hoher Platz benötigt, um sie aufzuhängen. Es wird festgestellt, dass der eigentliche Raum, der im Kopf war, noch nicht gemacht wurde und besondere Aufmerksamkeit benötigt. Der Rest sieht aber schon viel wohnlicher aus. Laserdrills sollen auch noch einmal thematisiert werden. Es wird auf den heutigen oder morgigen Livestream und die nächste Woche hingewiesen. Es wird ein Problem mit OBS erwähnt, das zu Zeitversetztem Ton führt. Es wird gehofft, dass ein neuer Rechner das Problem löst. Es wird erwähnt, dass im Livestream einiges entstanden ist, darunter die Wohnung des Typen, der hier wohnt. Seine Wohnung ist fertig, mit Couch, Tisch, Wasserfall, Glasfront, Toilette, Lüftung und Spiegel. Es gibt einen großen Gemeinschaftsraum zum Essen. Unter der Wohnung befindet sich eine geheime Mobfarm mit einem Upgrade. Statt Hexen gibt es jetzt Oger, die Diamanten droppen. Die Diamantenausbeute beträgt etwa 100 Dias pro Stunde.
Rechnerzusammenbau-Livestream und Technik-Updates
03:06:55Es wird angekündigt, dass es am Samstag einen Livestream zum Rechnerzusammenbau mit Custom-Wasserkühlung geben soll, falls alle Teile rechtzeitig ankommen. Alternativ wird ein Lego-Livestream stattfinden. Es können nun Me-Drives gebaut werden, da genügend Diamanten vorhanden sind. Es werden Storage-Units benötigt und die Herstellung von Invar und Plastic Sheets geplant. Invar wird aus Bronze und Kupfer hergestellt. Es wird ein Alois-Melter gebaut, um Inva-Ingots herzustellen. Shiny Ingots werden aus Ferris und Cinnabar gewonnen. Es wird festgestellt, dass Redstone für Cinnabar benötigt wird und mit Silk Touch abgebaut werden muss. Es wird überlegt, Cinnabar aus Thumbcraft und Jelly-Kryotheum zu gewinnen. Ein Fluid Transposer wird benötigt, um Jellet Pyrotheum herzustellen. Es wird ein Rezept für Cinnabar gefunden. Es wird mehr Ferris und Shiny benötigt. Raw Plastic wird aus Loot Bags, Tüten, Rubber und Bioplastik hergestellt. Es werden Alois Meltzer verwendet, um Raw Plastic aus Kartoffeln zu gewinnen.
Produktion und Lagerung von Ressourcen
03:16:25Es wird Raw Plastic hergestellt und überlegt, wie man es am besten produziert. Bioplastik aus Kartoffeln wird als effizientere Lösung angesehen. Es wird die kälteste Flüssigkeit der Welt benötigt und ein Drum dafür vorbereitet. Pulverized Obsidian wird für den Raum dahinten benötigt. Es werden 1K Disketten für die Storage Units hergestellt. Es wird festgestellt, dass 180 Disketten benötigt werden. Es wird ein Fehler bei der Produktion der Disketten bemerkt und korrigiert. Es wird erwähnt, dass die Deep Storage Units noch Disketten benötigen. Es wird festgestellt, dass in wenigen Minuten 180 Disketten am Start sind. Es wird jedoch festgestellt, dass noch 90 weitere Disketten benötigt werden. Es wird um Bewertungen und Kommentare gebeten, was als nächstes gebaut werden soll. Es wird sich in der nächsten Folge wiedergesehen.
Netherquarz-Automatisierung und Livestream-Planung
03:23:08Es wird erklärt, dass Netherquarz für die Pylonen auf dem Holodeck benötigt wird und automatisiert werden soll. Mabe97 hat eine Anleitung geschickt, wie man die Produktion verdoppeln kann. Es werden Zertus-Quarz-Blöcke und Netherquarz hergestellt. Es wird sich für den ausgefallenen Livestream letzte Woche Montag entschuldigt, da Gronkh wieder da war und Starbound gestreamt hat. Es wird erklärt, warum nicht gleichzeitig mit Gronkh After Humans gestreamt wird. Es wird die Community gefragt, ob diese Entscheidung gut finden. Es wird sich über die vielen positiven Kommentare gefreut und angekündigt, in Zukunft coole Kommentare mit einem Daumen hoch zu versehen. Es wird um nette, aber nicht schleimige Kommentare gebeten. Es wird sich in der nächsten Folge mehr mit den Kommentaren auseinandergesetzt. Es wird sich um die Netherquarz-Anlage gekümmert und die Anleitung von Mabe97 gelesen. Es werden pure Netherquarz Seeds hergestellt, die mit Netherquarz gemacht werden.
Minecraft Projekt und Gronkhs Motivation
03:27:55Es wird über die mögliche Dauer des Minecraft Projekts spekuliert, da Gronkh möglicherweise die Lust daran verliert. Genannt werden Gründe wie das ständige Fragen der Zuschauer nach Minecraft und der Hinweis auf Debitors Bauten. Verständnis für Gronkhs Situation wird geäußert. Es wird erwähnt, dass Gronkh erst kürzlich aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und kontaktiert wurde. Es wird kurz auf benötigtes Holz eingegangen und die Automatisierung mit einem ME-System angesprochen. Der Streamer experimentiert mit fortgeschrittenen Automatisierungstechniken, um Status Upgrades zu automatisieren, obwohl dies kompliziert erscheint. Es wird betont, dass die Automatisierung auch im Offline-Zustand funktionieren soll und die korrekte Nutzung von Pure Neter Quartz für den Bau eines Comparators hervorgehoben, um mehr Ressourcen zu erhalten. Der Bau von Status Upgrades 2 wird beschrieben, wobei aus fünf Neter Quarz zehn Upgrades entstehen sollen. Eine Sawmill wird benötigt, um die Upgrades zu zersägen und so mehr Neter Quarz zu erhalten. Der Streamer freut sich über die Effizienz dieser Methode und bedankt sich bei den Zuschauern für die Anleitung.
Effiziente Neter Quarz Gewinnung und Automatisierung
03:35:56Es wird die effiziente Gewinnung von Neter Quarz thematisiert, wodurch der Gang in die Hölle vermieden werden kann. Der Streamer baut eine Resonant Machine ein, um die Automatisierung zu verbessern, auch wenn diese nicht perfekt ist. Es wird angedeutet, dass ein entscheidendes Element im Raum fehlt, das später hinzugefügt werden soll. Neue Automatisierungstechniken werden ausprobiert, um neue Dinge zu lernen. Die korrekte Verkabelung und Konfiguration des ME-Systems wird erläutert, einschließlich des Einsatzes von Exportbussen und Crafting Cards. Der Streamer kombiniert das Wissen von maybe97 mit seinen eigenen Fähigkeiten, um die Automatisierung zu optimieren. Es wird die Wichtigkeit von Redstone High hervorgehoben, um das System zu aktivieren. Das System verbraucht zunächst den gesamten Neterquartz, bevor es mit dem Bau beginnt. Die unendliche Quarzmaschine wird als großer Erfolg gefeiert. Zuschauer, die den Aufbau nicht verstanden haben, werden auf den Anfang der Folge verwiesen. Die Maschine produziert kontinuierlich Neterquartz, solange genügend Platz vorhanden ist. Der Streamer bedankt sich für das Zuschauen und kündigt den nächsten Part an.
Automatische Neterquarzmaschine und Monitor-Setup
03:49:49Es wird die automatische Neterquarzmaschine vorgestellt, die in der letzten Folge gebaut wurde und weiterhin fleißig arbeitet. Die Maschine kann bei Bedarf an- und ausgeschaltet werden. Es wird erklärt, dass das Design der Maschine ein Sägeblatt darstellt, das Holz zersägt. Der Fokus liegt auf dem Bau eines Monitor-Setups, um den Überblick über die produzierten Ressourcen zu behalten. Es werden Monitore und Kabel des ME-Systems benötigt. Da nicht genügend Kanäle vorhanden sind, wird das Ganze getunnelt. Es wird kurz geprüft, ob das Mikrofon eingeschaltet ist. Der Streamer zeigt die Dance-Kabel an der Decke und überlegt, wie diese versteckt werden können. Die Monitore sollen auf einer bestimmten Höhe angebracht werden und mit normalen Kabeln verbunden werden. Es wird mit verschiedenen Kabelfarben experimentiert, um das Setup optisch ansprechender zu gestalten. Es werden Bedenken geäußert, ob die Channel der Monitore richtig aufgeteilt sind. An den Ecken sollen keine Monitore angebracht werden, sondern nur vorne und hinten, um die wichtigsten Ressourcen wie Neterquarz anzuzeigen.
Kanaloptimierung und Kommentar-Vorlesung
03:55:53Es wird überlegt, Anker zu setzen, um die Channel besser aufzuteilen, da ein Kabel nur 8 Kanäle bedienen kann und 10 Monitore angeschlossen sind. Ein Tunnelsystem wird eingerichtet, um das ME-System zu erweitern. Es wird ein Smart-Kabel benötigt, und die Adresse des Systems wird mit einer Memory Card gespeichert. Es wird kurz geprüft, ob die Diskette funktioniert und wie viele Fische vorhanden sind. Die Einstellungen werden erfolgreich geladen und die Geräte sind online. Es wird überlegt, welche Items in den Monitoren angezeigt werden sollen, wie Quarz, Neter Quarz und Glowstone. Die Mobfarm kann aufgrund des Überflusses an Ressourcen ausgeschaltet werden. Zuschauer werden aufgefordert, Kommentare zu schreiben, welche Items noch relevant wären. Es werden Kommentare aus der vorletzten Folge vorgelesen, darunter Lob für den Schönbau-Stil, Empfehlungen für Gerichte und Dank für die gedrosselte Geschwindigkeit. Der Streamer freut sich, dass Zuschauer durch ihn angefangen haben, Minecraft zu spielen. Es wird betont, dass die Story und Gronkhs Beteiligung die Motivation für After Humans sind.
Axone und Fassaden
04:04:26Es wird die späte Idee mit den Monitoren angesprochen und die Wichtigkeit von Monitoren für Quarz und andere Ressourcen betont. Es wird eine Tyrian Fassade an der Decke angebracht, um das Kabel zu verstecken. Die Monitore werden gesperrt, um zu verhindern, dass andere Spieler Items entfernen oder hinzufügen. Es wird überlegt, als nächstes mehr Autocrafting-Sachen einzubauen, da die Sawmill sehr effizient ist. Der Streamer ist gespannt, wie viel Neterquartz beim nächsten Mal vorhanden sein wird. Es wird sich mit der Tour beschäftigt, um mehr Autocrafting-Sachen zu haben. Neterquartz wird langsam aber sicher ansteigen, da die Sawmill cool ist. Es wird fortwährend immer eins gebaut, bis die 64 Stück drin sind und die werden dann zerbröselt. Es wird sich gefragt, wie viel beim nächsten Mal vorhanden sein wird. Es wird sich bei den Zuschauern für das Zuschauen bedankt. Es wird darum gebeten, eine Bewertung dazulassen, wenn man mehr von After Humans sehen will. Es werden Kommentare vorgelesen.
Gelorium und Plätze zum bauen
04:13:57Es wird überlegt, Gelorium in die Monitore aufzunehmen und die Übersicht über die Ressourcen zu verbessern. Ein Problem mit Spruce Wood wird behoben, wodurch die Produktion von Kisten wieder anläuft. Der Streamer bedankt sich für die Kommentare und erwähnt Mats Fummels' Tipp mit den Laser Drills und der gelben Linse für Jelorium. Es wird festgestellt, dass Plätze zum Bauen fehlen. Es werden acht Interfaces und Molecular Assembler bestellt, um mehr Crafting-Plätze zu schaffen. Es wird die Bequemlichkeit betont, diese einfach bestellen zu können, anstatt sie mühsam selbst zu bauen. Es werden Reaktor Casing bestellt. Der Streamer fragt sich, ob Tobi am Wochenende Zeit hat, seine Bücherregale einzuräumen. Es wird festgestellt, dass der Platz fast voll ist und überlegt, die Erweiterung woanders hinzubauen.
Erweiterung des Crafting-Systems und Bau der Spatial Storage Anlage
04:19:13Es wird das Crafting-System erweitert und überlegt, Pylonen zu bestellen, um die Spatial-Storage-Anlage zu bauen. Zunächst werden 400 Pylonen bestellt, was 700 Meter Quarz benötigt. Es stellt sich heraus, dass keine Crafting CPUs vorhanden sind. Die Anzahl der Pylonen wird reduziert, um das System effizient zu gestalten. Die Spatial-Abteilung wurde bisher noch nie in einem so großen Projekt eingesetzt. Es wird überlegt, wie das Licht im Raum verbessert werden kann. Genug Plätze sind vorhanden, um weiterzubauen. Es wird überlegt, wie viele Spatial Storages benötigt werden und die Anlage soll laufen gelassen werden. Ein kurzer Blick in den Raum unten zeigt, wie viel davon benötigt wird. Es wird befürchtet, dass es irgendwann zu Rucklern kommen könnte. Der Raum vorne ist zu klein, da noch eine Energieanzeige und Türen benötigt werden. Die Idee eines Fahrstuhls und optionaler Skyblocks wird diskutiert, um das Spielerlebnis für alle zu optimieren. Die Positionierung der Tür und die Anordnung des Control Rooms werden geplant, um die obere Reihe mitzunehmen. Es wird geschätzt, wie viele Blöcke für eine Lane benötigt werden.
Nahrungsprobleme und Fehlersuche im Netzwerk
04:23:53Es besteht Hunger und der Wunsch nach einem Burger. Es wird festgestellt, dass kein Essen mehr von Aiden kommt, obwohl Kartoffeln und Bohnen ausgewachsen sind. Es wird vermutet, dass ein Upgrade beim Fischer zu Problemen geführt hat. Das Network Visualization Tool zeigt, dass die Dinger nicht mehr verbunden sind. Es wird vermutet, dass ein Kabel unterbrochen wurde. Der Techniker wird gerufen. Es wird festgestellt, dass ein Kabel keine Verbindung mehr überträgt und ein Tunnel nicht angeschlossen ist. Der Fehler wird gesucht und festgestellt, dass ein Kanal auf dem Ding fehlt. Mit Shift-Mausrad kann man das Ganze noch ein bisschen durchscrollen. Ein Kanal spart jetzt gerade Kanäle. Es wird festgestellt, dass das Problem ein Fall für den DR Network ist, um die Kanäle wieder ganz zu machen. Nach einer Stunde des Herumprobierens wird der Fehler gefunden und behoben, indem ein Tunnel gelinkt und ein Dance-Kabel gesetzt wird. Es wird festgestellt, dass das System performanter ist als das RS-System von Sky, da es nach und nach alles reinlädt und nicht alles gleichzeitig. Durch den Tunnel wurden wieder ein paar Kanäle gespart.
Holodeck Bau und Designentscheidungen
04:37:16Es geht weiter mit dem Bau des Holodecks. Es wird festgestellt, dass die Pylonen langsam gebaut werden und überlegt, noch 200 zu craften. Die Wand soll gesetzt werden und überlegt, Glowstones zwischen den Pylonen zu platzieren, aber es wird entschieden, die Factory-Blocks zu verwenden, um einen dunkleren Raum zu schaffen. Das eigentliche Holodeck findet dann hier drauf statt. Alles, was sich in dem Würfel befindet, wird quasi wegtransferiert und auf Diskette gespeichert. Es wird überlegt, das Ganze in einem Livestream zu Ende zu bauen. Ein Denzkabel wird zwischen den Pylonen platziert, um Kanäle für beide Seiten zu schaffen. Es wird festgestellt, dass es unnötig ist, komplett rundherum diese Dance-Kabel bzw. Pylonen zu machen. Es wird sich auf den Ausbau des Raumes gefreut und überlegt, verschiedene Themen wie die Hölle zu integrieren. Es wird überlegt, die Kabel in der Mitte laufen zu lassen und am Rand festzumachen. Es wird festgestellt, dass es einen Hänger im System gibt und es nicht funktioniert. Der Boden soll aus Glowstern bestehen, um den Raum zu beleuchten. Es wird ein Rand mit Factory Blocks gebaut und dazwischen Glowstern platziert. Es wird sich auf die Anlage gefreut und darauf, wenn Tobi oder andere das Ganze mal angucken.
Verbesserung der Glasproduktion und Automatisierung
04:44:11Es wird festgestellt, dass Quarzglas fehlt und normales Glas gerade gebraten wird. Es wird überlegt, einen Redstone Furnace zu bauen, um die Glasproduktion zu beschleunigen. Ein Redstone Furnace wird gefunden und mit Conduits verbunden. Es werden Augments für den Furnace benötigt, um die Verarbeitung zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass keine Blaze Rods vorhanden sind und eine Farm dafür benötigt wird. Der Redstone Furnace wird mit Pyrotheum und Overclocking-Updates verbessert. Es wird festgestellt, dass quite clear glass benötigt wird und die Rezepte eventuell umgeändert werden müssen. Interfaces werden gefunden und der Red Sun Furnace wird zur Herstellung von normalem Glas verwendet. Es wird festgestellt, dass die Pylonen nach und nach gecraftet werden und deswegen kaum noch Zerneter Quarz vorhanden ist. Es werden lackierte Glowstone-Blöcke hergestellt und im System platziert. Es wird überlegt, die Herstellung zu automatisieren, ähnlich wie bei Sky. Es wird gefragt, ob die Pylonen viel Energie benötigen, auch wenn sie nicht angeschlossen sind. Es wird überlegt, Glowstone zwischen den Pylonen zu platzieren, aber die Pylonen auszulassen. Es wird darum gebeten, nur Leute zu antworten, die es wirklich wissen.
Das Ende von After Humans und die Pläne für die Zukunft
04:58:48Es wird bekannt gegeben, dass das Projekt After Humans ruhen gelassen wird, da Gronkh und Tobi schon länger nicht mehr mitspielen und die Informationspolitik nicht optimal war. Es wird geplant, die Schauplätze für ein Roleplay-Projekt zu Ende zu bauen. Die Höhle soll mit MC Edit in eine frische Welt kopiert werden. Das Bauernhäuschen wird eventuell neu gebaut. Die Hüte sollen weitergebaut und alle anderen Schauplätze auch noch. Es wird gehofft, dass das okay ist und verständlich ist. Die Höhle, die Stadt und der Berg sollen in eine neue Welt eingefügt werden. Dort soll dann eventuell mit vereinter Kraft mit Heiko, Mats und Leuten vom Bauteam das Ganze zu Ende gebaut werden. Es wird weiterhin Livestreams davon geben. Das Modpack soll auf 1.10 geupdatet werden und Schlüssel und Bits integriert werden. Das Modpack wird für die Zuschauer zum Download bereitgestellt. Es wird wahrscheinlich im Kreativmodus weitergebaut. Sachen wie Laserdrills und der Reaktor sollen trotzdem gebaut werden. Der Stromoutput soll ausgestellt werden, um zu sehen, wie das ganze Ding leer läuft. Das Projekt wird wahrscheinlich Build my Story oder ähnlich heißen. Es soll mit vereinten Kräften an der Stadt gebaut werden. MuseCraft wäre cool, wenn es noch drin wäre. Das neue Modpack kann heruntergeladen werden. Immersive Engineering soll in das neue Modpack integriert werden.
Deaktivierung der Anlagen und Vorbereitung für die neue Welt
05:05:35Es wird überlegt, die Dinger zu deaktivieren, so dass Gronkh nicht mehr merkt, ob die Höhle läuft oder nicht. Es wird versucht, einen Schalter anzubringen, aber es funktioniert nicht. Es werden Junk Loader platziert, um zu wissen, wo die Dinger hinkommen. Das ME-System ist vom Strom gegangen. Es wird nach dem Dimensional Anchor gesucht, um ihn zu deaktivieren. Es wird darum gebeten, in die Kommentare zu schreiben, wenn jemand weiß, wo der andere war. Es wird überlegt, alle Räume per Strom zu beleuchten. Der Custom NPC Mod soll noch ausprobiert werden. Es wird festgestellt, dass die Verarbeitungshalle noch Strom bezieht und weiterproduziert, bis der Buffer voll ist. Es wird nach der Stromquelle gesucht. Es wird vermutet, dass der Reststrom in den Kabeln drin war. Es wird überlegt, den Power Monitor zu nehmen, um zu sehen, was im Netzwerk Strom verbraucht. Der Helm wird aufgesetzt und der Skin soll geändert werden. Die Höhle soll abgeschlossen werden. Das Buch zum Teleportbaum wird vor die Tür gestellt, damit sich niemand verirrt. Ein Schild zum Teleportbaum wird angebracht.
Community-Aufruf für Modpack-Ideen und Feedback zum Projekt
05:14:24Es wird die Community um Vorschläge für ein neues Modpack in Version 1.10 gebeten. Zuschauer sollen ihre Ideen in die Kommentare schreiben, egal ob es sich um Begleiter, Rollenspielelemente, Waffen, Rüstungen oder futuristische Ergänzungen handelt. Speziell wird der Flans-Mod erwähnt. Zudem wird um Meinungen zum aktuellen Projekt gebeten. Es wird auf Fragen zu 'After Humans' eingegangen und um Geduld gebeten, da die Vorbereitung Zeit braucht. Eventuell wird der Vorbereitungsprozess in Videos dokumentiert. Abschließend bedankt sich für das Zuschauen und hofft, dass die Höhle gefällt.
Skyworld-Livestream und After Humans-Folgenplanung
05:15:55Es wird angekündigt, dass der heutige Livestream nicht 'After Humans', sondern 'Skyworld' gewidmet ist, ein Projekt, das gestern gestartet wurde. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, mit Heike und anderen Mitspielern zu streamen. Die nächste 'After Humans'-Folge ist für Montag geplant. Es wird erwähnt, dass Gronkh sich im Urlaub befindet, was regelmäßig zu Nachfragen führt. Es wird spekuliert, dass Gronkh möglicherweise eine Demotivation oder Zeitmangel für Minecraft erlebt, was aber nicht nur an den Bauten liegt, sondern auch an ständigen Kommentaren in seinem Livestream, die auf andere Projekte verweisen. Es wird die Problematik von ständigen Nachfragen nach bestimmten Inhalten angesprochen, was zu Demotivation führen kann. Abschließend wird die Community um Meinungen in den Kommentaren gebeten.
Markt 2-Idee, Skyworld-Fokus und Weihnachts-Special
05:19:10Es wird die Idee eines 'Markt 2'-Projekts erwähnt, aber der Fokus liegt zunächst auf 'Skyworld'. Die nächste reguläre 'After Humans'-Folge wird erst wieder am Weihnachtswochenende erscheinen. Es wird klargestellt, dass es an Heiligabend keinen Stream geben wird, da Zeit mit der Familie verbracht wird. Stattdessen wird nach den Essensplänen für Heiligabend gefragt. Es wird die Idee vorgestellt, den Gang breiter wirken zu lassen, indem die Balken verändert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die eckigen oder runden Varianten besser passen und die Beleuchtung angepasst.
Metacannon-Upgrades, Skyworld-Livestream und Höhlenbau-Fortschritt
05:23:42Es wird erwähnt, dass die Metacannon mit Eisennuggets und Beschleunigerkarten aufgerüstet werden kann. Der heutige Abend ist für den Skyworld-Livestream um 19 Uhr geplant. Es wird der Fortschritt beim Bau eines Ganges in der Höhle beschrieben, einschließlich der Platzierung von Holz und Glowstone zur Beleuchtung. Es wird überlegt, ob die Balken eckig oder rund sein sollen und eine Harzfabrik mit Blockplacer und Blockbreaker gebaut werden könnte. Es wird die Lichtsituation im Gang verbessert und über die Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre durch Dunkelheit gesprochen. Ein Fehler beim Bau wird korrigiert und das Ergebnis als 'Hammergang' bezeichnet. Es wird die weitere Gestaltung des Ganges mit Türen, einer Kneipe und einer Cafeteria geplant.
Planung von Cafeteria und Kneipe in der Höhle
05:27:44Es wird über die Größe und Gestaltung einer Cafeteria und einer Kneipe in der Höhle nachgedacht. Die Cafeteria soll zu bestimmten Tageszeiten Essen anbieten, während die Kneipe abends zur Entspannung dienen soll. Es wird eine persönliche Anekdote über die Kneipe des Vaters erzählt. Der Bau der Cafeteria beginnt, wobei Sitzbänke und eine Wand geplant sind. Die Cafeteria soll möglicherweise höher gebaut werden. Es wird ein Wartungskanal mit einem Chunkloader erwähnt. Probleme mit der Stromversorgung werden angesprochen und die Ursache als fehlendes Licht identifiziert.
ME-System, Monitore und Bestellvorgang
05:31:49Es wird ein ME-System geplant, inklusive Monitoren. Es wird überlegt, ob man mit einem Monitor durch Klicken etwas bauen kann. Der Unterschied zwischen verschiedenen Monitoren wird diskutiert und ein Conversion Monitor gebaut, um dessen Funktion zu testen. Es wird festgestellt, dass der Conversion Monitor es erlaubt, Items aus dem System zu entnehmen. Es wird die Idee einer Art 'McDonalds'-Bestellsystem entwickelt, bei dem man Gerichte auswählen und automatisch bauen lassen kann. Die Community wird um Ideen zur Umsetzung dieses Bestellvorgangs gebeten. Es wird erklärt, wie man mit verschiedenen Tasten Items entnehmen und hinzufügen kann.
Zukunft von After Humans und Skyworld
05:37:55Es wird über die Zukunft von 'After Humans' gesprochen und die Möglichkeit einer Rückkehr zu alter Größe in Aussicht gestellt, falls das aktuelle Projekt ('Skyworld') abflacht oder endet. Es wird betont, dass die Beteiligung von Tobi und Gronkh eine Rolle spielt. Es wird der Bau der Müscraft-Abteilung angekündigt und die Gestaltung der Brüstung diskutiert. Es wird die Verwendung von Glowster-Bookshelves erwähnt. Es wird auf die Geräusche der Mobfarm in 'Skyworld' eingegangen. Es wird erwähnt, dass für die Weihnachtsfeiertage bereits Folgen aufgenommen wurden und man in den Kommentaren Ratschläge erhält, obwohl man schon alles fertig hat. Es wird der Reaktorraum gezeigt, der nun geschlossen ist, und die angelegten Felder mit Tomaten, Erdbeeren und Kartoffeln. Die Möglichkeit, Hamburger, Käse, Smoothies und Pommes herzustellen, wird hervorgehoben. Es wird die Effizienz von Cheeseburgern im Vergleich zu anderen Meals diskutiert.
Bibliotheksbau, Rezeption und Skyworld-Vergleich
05:42:30Es wird der Bau einer großen Rezeption in der Bibliothek geplant. Ein Platzhalter für den 'Mann, der Ahnung hat' (Hannibal Lecter) wird platziert. Es werden Stempel (Pfosten) zur Dekoration verwendet, trotz Kritik an dieser Bezeichnung. Es wird betont, dass die Bibliothek zwar groß wirkt, aber nicht so groß ist, wie sie scheint. Es werden verschiedene Buchvarianten verwendet und Wasserschäden beseitigt. Eine 'verbotene' Müscraft-Abteilung wird geplant, mit Portalen zu verschiedenen Welten. Es wird nach Meinungen zum 'Skyworld'-Projekt gefragt und die Kreativität im Vergleich zu anderen Projekten gelobt. Es wird die Bedeutung von Hausbau hervorgehoben und Technikverbote in 'Skyworld' erwähnt. Eine Rundtour durch 'Skyworld' wird angekündigt. Es wird überlegt, den Raum rund zu bauen, aber sich dagegen entschieden. Ein Wireless Inventar wird vorgestellt, um Gegenstände einfach zu transportieren. Es wird festgestellt, dass mehr Strom benötigt wird und der Reaktor dafür zuständig ist.
Birkenwundmaschine und Texturpaket
06:02:13Es wird festgestellt, dass eine Birkenmaschine fehlt und diese gebaut werden muss, um Birkenholz zu gewinnen. Die Äpfel sollen aus einer bestimmten Anlage kommen, deren Funktion erst wiedergefunden werden muss. Eine Erklärung zur Birkenwundmaschine soll folgen, und es wird bemerkt, dass ein Huhn fast in die Maschine gefallen wäre. Die Maschine läuft und es wird Bonemeal verwendet, um mehr Birke zu erzeugen. Das Texturpaket wird als passend für diesen Bereich empfunden, während es bei Sky für einige gewöhnungsbedürftig ist. Der Wunsch nach einer Funktion, Carpenter-Blöcke vorzubefüllen, wird geäußert, um den Bauprozess zu vereinfachen. Es wird der Boden gestaltet und Gravel entfernt, bevor die Technik in Angriff genommen wird. Der Raum wird gestylt, bevor die Technik angegangen wird. Es wird festgestellt, dass der Boden gewöhnungsbedürftig ist, da er aus großen Glasflächen besteht. Es wird Red Granit Cobblestone verwendet, um Lücken zu schließen, da es hasst, wenn irgendwo Lücken sind. Es wird erwähnt, dass selbst eine kleine Lücke für Spinnen gefährlich sein kann.
Fischverarbeitung und ME-System
06:08:51Es wird überlegt, wie das durch den Fischer erhaltene Material aussortiert werden kann, wobei die Menge als beträchtlich eingeschätzt wird. Das Leder aus dem Fischer wird zur Herstellung von Schuhen verwendet, die dann zermahlen werden. Unbrauchbarer Fisch und Jellyfish werden zu normalen Fisch bzw. Slimeballs verarbeitet, wobei letztere ein vorheriges Problem lösen. Ein Tesseract und eine Kiste werden in Erwägung gezogen, um den Materialfluss zu organisieren, aber stattdessen soll alles in das ME-System gepumpt und dort verarbeitet werden. Für das ME-System werden Kabel, ein Network Control/Visualisierungstool und ein Importbus benötigt. Monitore sollen installiert werden, um die Fisch- und Slimeball-Bestände anzuzeigen. Es wird festgestellt, dass kein Tunnel benötigt wird, da genügend Kanäle vorhanden sind, aber ein dickeres Kabel muss verlegt werden. Es wird eine Schaufel benötigt, um den Boden aufzureißen, bevor die Kabel verlegt werden. Es wird der Vergleich zu einer Baustelle gezogen, bei der der Boden aufgerissen und dann lange auf Material gewartet wird. Der Boden wird aufgerissen, um Kabel zu verlegen, wobei ein dickes Kabel verwendet wird. Es wird festgestellt, dass es egal ist, welche Farbe die Kabel haben.
Dekoration und Autocrafting-System
06:15:46Es werden Weihnachtsgrüße ausgesprochen. Es wird Massie Stone verbaut und Fassaden sollen folgen. Es werden Dense-Kabel gecraftet und das Autocrafting-System genutzt, was als sehr angenehm empfunden wird. Der Vergleich zu Bediensteten wird gezogen, bei denen die Arbeit im Vorfeld geleistet werden muss, um sich diese leisten zu können. Erde wird verwendet, um Löcher zu füllen. Es wird über Bauarbeiten in der Nähe gesprochen, die sich über einen langen Zeitraum hinziehen. Es wird überlegt, wie die Fische und Lederschuhe aus dem System gezogen werden sollen. Es wird festgestellt, dass ein Rezept im Autocrafting-System hängt, was zu einem Fehler führt. Ein Conversion Monitor wird gebaut, um den Materialfluss anzuzeigen. Es wird erwähnt, dass die Fischer wieder laufen und die nächste Folge sich mit dem Fertigstellen der Anlagen beschäftigen wird. Es wird sich überlegt, dass man die drei Hauptsachen, die hier gefarmt werden, mit Monitoren anzeigen möchte.
Livestream-Ankündigung und Bibliotheksbau
06:23:37Es wird angekündigt, dass es Montagabend einen Livestream ab 19 Uhr geben wird. Es wird ein kurzer Rundgang gemacht, um zu zeigen, was in einer Woche passiert ist. Die Felder sind voll, außer Weizen, das einen besonders großen Speicher hat. Es wird in den ME-Core geschaut, um zu sehen, was in das System zugemüllt wurde. Glasbottles und Zucker werden gefunden. Rattenfleisch wird als potenziell aussortierbar identifiziert. Es wird festgestellt, dass die Fischer laufen und das System noch nicht wesentlich voll ist. Ideen und Wünsche für das Projekt sollen in die Kommentare geschrieben werden. Es wird überlegt, am Wochenende an dem Projekt dranzubleiben, um es fertigzustellen. Es wird kurz die Verarbeitung und die Bibliothek erwähnt. Der Boden in der Bibliothek wird mit Painted Glow Zone versehen, da andere Bücherregale reinkommen, die vielleicht nicht leuchten. Es wird erwähnt, dass Skyworld gefährlich mit Monsterspawn ist, da die Monster jede Möglichkeit nutzen, um zu spawnen. Es wird gesagt, dass man den neuen Rechner im Livestream zusammenbauen wird. Es werden Carpenter-Blöcke benötigt. Es wird überlegt, Bücherregale von Hand einzusortieren, wird aber verworfen.
Designentscheidungen und Zuschauerwünsche
06:32:31Es wird ein Fehler im Design entdeckt und eine Lösung gesucht. Es wird überlegt, ob eine doppelte Holzreihe eingebaut werden soll. Es wird überlegt, einen kleinen Vorsprung zu machen, aber verworfen. Es werden Zuschauerwünsche für das Projekt erbeten. Es wird ein Fehler im aktuellen Design festgestellt. Es wird überlegt, ob man den Bookbinder oder ein Portal einbauen soll. Es wird festgestellt, dass die ganze Bude schief ist und ein Architekt geholt werden muss. Es wird gezeigt, wie ein Raum live entsteht und wie man dabei überlegt. Es werden weitere Burger gecraftet. Das neue System wird als sehr schön empfunden. Es wird überlegt, Portale in den Raum einzubauen, unterteilt mit Kristallen. Es wird gesagt, dass man im Livestream Kristalle farmen wird. Es wird ein Kommentar erwähnt, dass es manchen nicht um die Modifikationen geht, sondern um das, was man selber damit macht. Es wird gesagt, dass man nicht hässlich schnell baut, sondern effizient schnell. Es wird überlegt, die Kristalle auf Podesten zu platzieren. Es wird ein kaputter Stein entfernt und Carpenter-Treppen in Erwägung gezogen.
Portale und Buchhalter
06:42:18Es werden Carpenter-Stairs und Doors gesucht. Es werden neuartige Blöcke verbaut und ein Portal soll platziert werden. Es wird überlegt, ob man die Farbe anhand des Namens ändern kann. Es werden Bookshelves gesucht und ein Holder soll gebaut werden. Ein Buch soll mitgenommen werden. Es wird überlegt, das Buch in die verbotene Abteilung zu setzen. Es wird festgestellt, dass zu wenig Bücherregale vorhanden sind. Es wird überlegt, eine Treppe zu setzen, aber es passt nicht. Es werden schrägen an der Decke angebracht. Es wird festgestellt, dass kein Holz mehr vorhanden ist. Es wird Holz abgechiselt. Es wird gesagt, dass die Müßkraftabteilung eher mickrig ist. Es sollen drei Portale gebaut werden, die an den Positionen sind. Es wird gesagt, dass man die Portale nächste Folge fertigbauen wird. Es wird festgestellt, dass genug Kristalle vorhanden sind. Es wird überlegt, noch mehr Portale zu bauen. Es werden coole Schilder im Markt erwähnt, die es hier leider nicht gibt. Es wird gesagt, dass man im Livestream die Kristalle farmen wird. Es wird überlegt, noch zwei Mühkraftwelten zu besuchen.
Portaldesign und Absturz
06:49:17Es wird gesagt, dass die drei Portale monumental wirken. Es wird sich für die Bewertung bedankt. Es wird gesagt, dass es morgen in diesem Raum weitergeht. Es wird gesagt, dass am Montag der Livestream ist. Es wird gesagt, dass die Welt hinter den Portalen gefährlich ist. Es wird gesagt, dass man etwas geändert hat und einen anderen Bereich bauen möchte. Es wird gesagt, dass das Spiel abgestürzt ist, weil kein Platz zum Schiseln war. Es wird gesagt, dass die Portale gesichert sein müssen. Es wird gesagt, dass die Sicherung tödlicher ist, als das, was in den Portalen passiert. Es wird gesagt, dass die Decke vielleicht noch einen runtergezogen wird. Es werden Stonebricks und Stone Road verglichen. Es wird gesagt, dass der abgegrenzte Bereich wieder mit Technik versehen wird. Es wird gesagt, dass es zu wenig Portale gibt. Es wird gesagt, dass der Boden noch weg muss.
Portalplatzierung und Inventarprobleme
06:53:01Es wird gesagt, dass der Raum nicht fertig gemacht werden kann. Es wird gesagt, dass die falschen Steine verbaut wurden. Es wird gesagt, dass die Steine weggebaut und wieder hingebaut werden. Es wird gesagt, dass die Portale am Start sind und hierhin kommen. Es wird gesagt, dass es Spaß macht, etwas kaputt zu schlagen, was nicht kaputt sein soll. Es werden Antiblocks in schwarz und weiß benötigt. Es wird gesagt, dass das Inventar viel zu klein ist. Es wird gesagt, dass man etwas ins System werfen könnte. Es werden Denzkabel ins System geworfen. Es wird gesagt, dass Glaskabel nicht benötigt werden. Es wird gesagt, dass Essen gleich benötigt wird. Es wird gesagt, dass der Portalmeister die Portale so hingestellt hat, dass vier Portale hinbekommen. Es wird gesagt, dass der Portalmeister auch bei Ghostbusters vorkommt. Es wird gesagt, dass Selbstgespräche gut sind, um gut zu bauen. Es wird gesagt, dass es vielleicht einen Zeitraffer gibt. Es wird gesagt, dass es hier nur harte Schnitte gab. Es wird gesagt, dass der Heiko viele Zeitraffer macht. Es wird gesagt, dass ein Portal hierhin kommt, ein Portal hierhin kommt, ein Portal hierhin kommt, ein Portal hierhin kommt. Es wird gesagt, dass es nicht reicht. Es wird gesagt, dass man morgen im Livestream Kristalle farmen wird. Es wird gesagt, dass an der Wand ein Klotz sein soll. Es wird gesagt, dass die Bücher hierhin kommen.
Vorbereitung für Drawbridges und Antiblocks
06:57:23Es werden Materialien für den Bau von Drawbridges und Antiblocks vorbereitet. Zunächst werden weiße Antiblocks benötigt. Anschließend kümmert man sich um die Drawbridges, wobei festgestellt wird, dass noch acht Extended mit großem Inventar und drei normale Drawbridges vorhanden sind. Für den Bau weiterer Drawbridges fehlen jedoch noch einige Teile, darunter ein Dropper und ein Blank Cast. Um den Blank Cast herzustellen, wird Gold benötigt, welches in der Schmiede eingeschmolzen wird. Mehrere Blankcasts werden hergestellt und zurück zur Bibliothek gebracht. Die Decken werden entfernt, wobei der Hammer aufgrund des Materials nicht verwendet werden kann. Es wird kurz die Funktionsweise des Carpenter-Blocks in älteren Versionen erwähnt. Die mystischen Leute der alten Menschen brauchen die Bücher nicht mehr wechseln, da sie drei Portale zu anderen Welten gefunden haben. Diese entstanden, weil die Menschen durch die Eloriumkriege versucht haben, durch andere Welten an Elorium zu gelangen, was jedoch scheiterte. Die Welten müssen nun gesichert werden.
Gestaltung eines Portals mit Antiblocks und Glowstones
07:02:36Es wird überlegt, wie ein Portal farblich gestaltet werden kann, um eine gute Farbe zu erzielen. Es folgt eine kurze Beschleunigung, um etwas auszunehmen. Ein Loch wird ausgehoben und mit Antiblocks verkleidet, um es größer wirken zu lassen. Die Ecken werden mit Steinen versehen. Die Decke wurde vergessen, wird aber im nächsten Part nachgeholt, um Abwechslung zu bieten. Der Livestream soll das Projekt abschließen. Glowstones werden lackiert, um den Bereich zu beleuchten. Es wird überlegt, ob die verwendete Farbe gut ist und gegebenenfalls eine andere Farbe gewählt. Viele weiße Antiblocks werden gebaut, um sie dann schwarz zu lackieren. Drei Stacks schwarze Blöcke sollten reichen, ebenso die lackierten Glowstones. Der Toolbag muss beim nächsten Mal aufgefüllt werden. Es wird entschieden, den Raum im Stream vorzubereiten oder in der nächsten Folge zu dekorieren. Das bodenlose Loch soll nicht die Leute am Betreten der Portale hindern, sondern verhindern, dass etwas aus den Portalen herauskommt. Es wird erklärt, wie die alten Menschen die Drawbridges nutzen, um die Portale zu erreichen.
Details zur Gestaltung des Portals und der Umgebung
07:08:01Es werden Glowstone-Staub und Drawbridges eingebaut, um gruselige Tore zu schaffen. Es wird überlegt, ob die Folge "Das bodenlose Loch" genannt werden soll. Es werden Treppen an den Portalen gebaut und Schalter für die Drawbridges installiert. Die Verkabelung der Tore wird in der nächsten Folge gezeigt. Der Raum soll bald fertiggestellt sein, womit das Müsecraft-Projekt abgeschlossen wäre. Es wird überlegt, ob Daumcraft im nächsten Raum begonnen werden soll. Im letzten Livestream wurde die Bibliothek um einen verbotenen Bereich erweitert, in dem Thaumcraft einen besonderen Stellenwert erhalten soll. Ein großer, automatisierter Altar soll dort entstehen, dessen Researchen in der Folge gezeigt und vieles davon im Livestream gemacht wird. Im Müsecraft-Bereich gibt es Kronleuchter, Schreibpulte und Bookbinder. Die Brücken über das bodenlose Loch können ausgefahren werden, um verschiedene Dimensionen zu erreichen. Normalerweise müsste eine Wand zwischen den Dimensionen sein, um zu verhindern, dass Kreaturen von einer Dimension in die andere gelangen.
Planung eines Rechner-Livestreams und Bibliotheksausbau
07:13:57Es wird angekündigt, dass es einen Rechner-Livestream geben wird, in dem eine neue Maschine zusammengebaut wird. Die Bibliothek soll mit Bücherregalen erweitert werden, um den Rücken der Regale zu füllen. Es werden 20 Booksharves benötigt. Es wird bedauert, Kommentare vergessen zu haben. Die Mod von Skyworld wird gelobt, da man dort die Bücher einfach in die Regale ziehen kann. Es sollen hauptsächlich Müscraft-Bücher in die Regale kommen, aber da noch nicht so viele vorhanden sind, werden auch Deko-Bücher verwendet. Ein neues Werkzeug wurde im Stream gebaut. Es wird überlegt, ob die Bibliothek mit echten Büchern gefüllt werden soll, was jedoch performanceintensiv sein könnte. Es werden Scharpnisbücher gefunden und weitere Bücher benötigt. Die Mob Farmer wurde wieder angemacht und geupgradet. Es sollen weitere Abteilungen gebaut werden, wahrscheinlich im Livestream. Inventory Tweaks wird gelobt, da es das Auswählen der Bücher erleichtert. Es werden Historian Bookshelves gebaut und das neue Tool gesucht. Die Tools werden in einer Müsekraft-Dimension in einer Kiste gefunden. Es wird kurz der Umbau der Mobfarm gezeigt, bei dem zwei Autospawner für Hexen und Golems eingebaut wurden.
Planung und Bau des Holodecks und der Waffenkammer
07:45:56Es wird über die Höhe des Raumes diskutiert, wobei eine Höhe von 48 Blöcken in Betracht gezogen wird. Es wird ein Travel Anchor gecraftet und dessen Position im Raum festgelegt. Der Streamer plant den Bau eines Holodecks und einer Waffenkammer, um sich gegen andere Völker zu verteidigen. Dabei stellt sich heraus, dass der Platz etwas eng ist und Anpassungen notwendig sind. Eine Treppe soll gebaut werden, um den Zugang zu erleichtern. Der Streamer zeigt eine Technik, wie man den Rahmen für die Treppe schnell vorbauen kann. Es wird erwähnt, dass sich unter dem Raum ein Reaktor befindet. Der Streamer plant, in der Waffenkammer verschiedene Waffen auszustellen und zu nutzen, darunter einen Revolver und eine Railgun.
Vorstellung von Waffen und Werkzeugen aus Immersive Engineering
07:52:52Der Revolver wird als wenig spektakulär beschrieben, während die Railgun mit verschiedenen Skins vorgestellt wird. Der Streamer bemerkt, dass viele Kreaturen in der Nähe sind und überlegt, Lava einzusetzen, um das Problem zu lösen. Die Railgun macht zwar ein cooles Geräusch, aber wenig Schaden. Es wird geplant, die Waffenkammer mit Railguns zur Dekoration auszustatten und Waffen aus der NPC-Mod zu integrieren. Der Streamer zeigt den Chemical Thrower und andere Werkzeuge aus Immersive Engineering, die in der Waffenkammer platziert werden sollen. Es wird die Engineers Workbench erwähnt, mit der man Modifikationen und Skins auf Waffen anbringen kann. Der Streamer experimentiert mit Shadern, um das Aussehen der Waffen zu verändern.
Erkundung und Aufrüstung von Immersive Engineering Werkzeugen
07:59:16Es wird nach Munition für den Chemical Thrower gesucht und der Mining Drill gebaut. Der Streamer entdeckt, dass der Mining Drill mit verschiedenen Drill Heads aufgerüstet werden kann, um beispielsweise unter Wasser zu arbeiten oder die Geschwindigkeit zu erhöhen. Es wird der Ballon für den Revolver gefunden, der Schockschaden verursacht. Der Streamer stellt fest, dass man Waffen umfassend upgraden kann. Ein Steel-Cable und ein Cable-Connector werden hergestellt, um eine Art Enterhaken zu testen. Der Streamer gleitet an dem Kabel entlang und findet die Funktion cool, auch wenn sie nicht wie ein Enterhaken funktioniert. Abschließend werden die in der Folge kennengelernten Werkzeuge für die Waffenkammer zusammengefasst.
Holodeck-Planung und erste Experimente mit Spatial IO
08:06:27Der Streamer berichtet über Fortschritte beim Holodeck und dessen Ausgrabung. Die Steuerung des Holodecks soll verhindern, dass Monster spawnen, und es ermöglichen, Räume zu tauschen. Es wird ein kleines Maß des Holodecks aufgebaut, um die Funktionalität zu testen. Pylonen werden vorbereitet und eine Quarzmaschine soll gebaut werden. Der Streamer erklärt, dass man auf einer Diskette 128x128x128 Blöcke speichern kann. Es wird überlegt, wie man das System am besten aufbaut, mit einem Controller in der Mitte, der die Energie verteilt. Der Streamer baut zum ersten Mal einen Energy Acceptor und verbindet ihn mit dem Spatial IO-Port. Es wird erwähnt, dass man Gronkh und Tobi als Prank auf eine Diskette packen könnte.
Testen der Raumaufnahme und Speicherung mit Spatial IO
08:11:55Es wird ein kleiner Raum gebaut, um zu testen, ob alles richtig aufgenommen und gespeichert wird. Der Streamer erklärt, dass die Menschen in der Welt das Wissen aus der Bibliothek der alten Menschen haben, um solche Technologien zu bauen. Der Raum soll dazu dienen, Leute zu trainieren, ohne sie in Gefahr zu bringen. Eine Diskette wird eingesetzt, um den Raum zu speichern, was 480.000 RF kostet. Es stellt sich heraus, dass das Setup gleich bleiben muss, damit es funktioniert. Jede Diskette scheint nur einmal benutzt werden zu können oder ist an den Raum gebunden. Der Streamer findet heraus, dass der Boden nicht mit übernommen wird und plant, tiefer zu bauen, um den Boden mit einzubeziehen. Es wird mit verschiedenen Blöcken experimentiert, um zu sehen, was alles gespeichert werden kann.
Erfolgreiche Raumübertragung und Holodeck-Funktionalität
08:19:23Es wird ein Raum mit verschiedenen Blöcken und Items gebaut, um die Funktionalität des Holodecks zu testen. Nach einigen Anpassungen funktioniert die Raumübertragung erfolgreich, mit Ausnahme einiger Details wie Gloucester und Bücherregale, die nicht mitgenommen werden. Der Streamer demonstriert, wie man den Raum wegporten und wiederherstellen kann. Es wird überlegt, wie man das System weiter verbessern kann, zum Beispiel durch die Verwendung mehrerer Spatial Ports oder das Benennen der Disketten. Der Streamer plant, in der nächsten Folge wieder mehr Baugedöns zu machen und den Bereich um das Holodeck zu gestalten. Es wird ein Livestream von Skyworld angekündigt, bei dem hauptsächlich Optik gebaut wird.
Weitere Pläne für das Holodeck und die Umgebung
08:25:11Der Streamer kehrt zurück zur Höhle, in der sich das Holodeck befindet, und plant, am Montag im Mimo-Stream daran weiterzuarbeiten. Es soll entspannter gebaut und dekoriert werden. Die Waffenkammer und das Holodeck werden erwähnt, sowie die darunterliegende Bahn. Der Streamer wünscht sich Bauhelfer, kann aber niemanden auf den Server lassen. Es wird überlegt, den Bereich um das Holodeck weiter auszugestalten und Gerichtideen für After Humans werden gesucht. Der Streamer räumt sein Inventar auf und nimmt Zellen für das Holodeck mit. Es werden kleinere Zellen bevorzugt, um einen möglichen Energieverlust zu simulieren. Im Gegensatz zu Skyworld soll es hier nicht nur um größer, schneller, höher, weiter gehen.
Dekoration der Höhle und Reflexionen über Kommentare
08:29:59Der Streamer ist beeindruckt von seinen Fähigkeiten, ohne Angel Ring zu fliegen. Die Höhle wird durch das künstliche Licht der alten Menschen besonders, wodurch sich Bäume ansiedeln konnten. Die Decke der Höhle soll abwechslungsreicher gestaltet werden. Der Werkzeuggürtel wird gelobt, obwohl er zwischenzeitlich vercheckt wurde. Kommatit wird in Kommatit umgewandelt. Der Streamer plant, eine Harzproduktion zu starten. Es wird überlegt, den Rahmen der Höhle aufzumachen. Der Streamer erinnert sich an einen Kommentar, in dem er für die Aussprache von Quarz kritisiert wurde. Es wird festgestellt, dass schlechte Kommentare eher hängen bleiben als gute. Der Streamer plant, in der nächsten Runde gute Kommentare vorzulesen und bittet um normales, kritisches Feedback zu After Humans.
Besuch bei Gronkh und Tobi: Plant Megapack und Dorfbesichtigung
08:38:04Es wird überlegt, Gronkh zu besuchen, um sich seine Pflanzendekorationen anzusehen. Der Name des Pflanzensets fällt dem Streamer nicht ein, wird aber kurz darauf als 'Plant Megapack' identifiziert. Nach einem kurzen Besuch in Gronkhs Behausung, um sich die Pflanzendekorationen anzusehen, folgt ein Abstecher zu Tobi, um dessen Bauprojekte zu begutachten. Tobi baut ein beeindruckendes Dorf, dessen Bewohner einen eher dörflichen Lebensstil pflegen. Im Gegensatz dazu stehen die Überlebenden von Mindfork, die aufgrund der Nähe zur Stadt technologisch fortschrittlicher sind. Anschließend werden verschiedene Hängepflanzen aus dem Plant Megapack ausgewählt und in der eigenen Basis dekoriert, wobei der Fokus auf Spruce Wood und Blue Bamboo liegt.
Umbau der Basis und Vorstellung der Mobfarm
08:46:11Es wird über die Gestaltung der Basis gesprochen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Fertigstellung der Wohnung eines Bewohners gelegt wird. Die Wohnung ist mit einer Couch, einem Tisch am Wasserfall und einer Glasfront ausgestattet und verfügt über eine eigene Toilette und Belüftung. Anschließend wird die geheime Mobfarm unter der Basis vorgestellt, die ein Upgrade erhalten hat. Anstelle von Hexen werden nun Diamanten-Oger eingesetzt, die beim Sterben Diamanten fallen lassen. Die Effizienz der Farm wird demonstriert, indem die Zunahme der Diamantenanzahl innerhalb weniger Stunden gezeigt wird. Die gewonnenen Diamanten sollen für den Bau von ME-Drives verwendet werden, um den Speicherplatz im System zu erweitern. Es werden Pläne geschmiedet, eine Maschine zur Herstellung von Invar und Plastic Sheets zu bauen, um die Produktion von Storage Units zu optimieren.
Ankündigung Livestream zum PC-Zusammenbau und Bau von ME-Drives
08:49:22Ein Livestream zum Zusammenbau eines neuen Rechners mit Custom-Wasserkühlung und Hardtubes wird für Samstag angekündigt, wobei der Termin noch von der Verfügbarkeit aller Teile abhängt. Alternativ wird ein Lego-Livestream in Erwägung gezogen. Der Streamer erklärt, dass genügend Diamanten vorhanden sind, um ME-Drives zu bauen, was zuvor zu teuer war. Der Bau von ME-Drives wird als willkommene technische Abwechslung zur Story betrachtet. Es werden Pläne für den Bau einer Maschine zur Herstellung von Invar und Plastic Sheets vorgestellt, die für die Produktion von Storage Units benötigt werden. Die benötigten Ressourcen werden identifiziert und die entsprechenden Rezepte im System angelegt. Es wird festgestellt, dass Redstone für die Herstellung von Cinnabar benötigt wird, und alternative Methoden zur Gewinnung von Cinnabar werden in Betracht gezogen.
Automatisierung der Netherquarz-Produktion
09:05:31Es wird eine automatische Netherquarz-Anlage gebaut, basierend auf einer Anleitung von Mabe97. Ziel ist es, die mühsame manuelle Beschaffung von Netherquarz zu automatisieren, das für die Pylonen auf dem Holodeck benötigt wird. Die Anlage verwendet pure Netherquarz-Seeds, die in Crystal Growth Chambers wachsen. Durch die Automatisierung des Status Upgrade 1 und 2 soll die Produktion von Netherquarz optimiert werden. Es wird ein Comparator verwendet, um den Prozess zu steuern und mehr Netherquarz zu gewinnen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Komponenten und Konfigurationen, um die Anlage zum Laufen zu bringen. Es wird festgestellt, dass die Anlage effizient arbeitet und die Netherquarz-Produktion deutlich erhöht. Der Streamer bedankt sich bei Mabe97 für die Anleitung und freut sich über die nun unendliche Netherquarz-Quelle. Abschließend wird die Anlage optisch ansprechend in die Wand integriert und mit dem ME-System verbunden.
Vorstellung der automatischen Nüterquartzmaschine und Planung eines Monitor-Setups
09:32:12Die automatische Nüterquartzmaschine, die in der letzten Folge gebaut wurde, wird vorgestellt. Die Maschine arbeitet fleißig und produziert große Mengen an Nüterquartz. Der Streamer demonstriert, wie die Maschine an- und ausgeschaltet werden kann. Es wird festgestellt, dass die Maschine ein Sägeblatt darstellt, das Holz zersägt. Für die Anlage wird ein Monitor-Setup geplant, um den Überblick über die produzierten Mengen zu behalten. Das alte Setup wird entfernt und es werden neue Monitore und Kabel bestellt. Es wird erklärt, dass das Ganze getunnelt werden muss, da nicht mehr so viele Kanäle über sind. Abschließend werden Tunnel und Tunnelkarten bestellt, um das Monitor-Setup zu realisieren.