ZEIT für ein KLOSTER !haare server ig ! 9.März NEUES ATM10 Projekt - !mitmachen

Neues ATM10-Projekt: Klosterbau in 'Foundation' mit Ressourcen-Herausforderungen

ZEIT für ein KLOSTER !haare server ig...
DebitorLP
- - 02:18:40 - 1.526 - Foundation

Ein neues 'Foundation'-Projekt beginnt mit dem Ziel, ein beeindruckendes Kloster zu errichten. Allerdings sehen sich die Verantwortlichen mit Ressourcenmangel konfrontiert. Es gilt, die Bürgerbedürfnisse zu befriedigen und gleichzeitig den Klosterbau voranzutreiben. Geschicktes Management ist gefragt, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.

Foundation

00:00:00
Foundation

Klosterausbau und Ressourcenmangel

00:02:39

Der Stream beginnt mit dem Ziel, ein Kloster in Foundation zu errichten. Es wird festgestellt, dass ein erheblicher Mangel an Steinen besteht, was den Baufortschritt behindert. Um dem entgegenzuwirken, wurde ein zusätzlicher Steinbruch eingerichtet. Es gibt Überlegungen zum Kingdom Come Deliverance und Elden Ring gespielt werden soll. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man es anspielen und nicht zu Ende bringen soll. Im Spiel selbst wird der Mangel an Arbeitskräften und die Notwendigkeit, Bürger aufzuwerten, thematisiert. Es wird festgestellt, dass Träger im Spiel immer Leibeigene sind. Des Weiteren wird der Release des DLC Skyland 1 im März erwähnt. Es gibt Überlegungen, die Dörfer nach Geld zu fragen, um den Klosterbau zu finanzieren. Der Streamer zeigt den vorgesehenen Platz für das Kloster und kauft das Gebiet, wobei er feststellt, dass dafür Natur zerstört werden muss. Es wird kurz über das Problem mit Maulwürfen gesprochen, die trotz verschiedener Abwehrmaßnahmen weiterhin aktiv sind. Der Bau des Klosters beginnt mit dem Dormitorium für Mönche, gefolgt von Überlegungen zum Bau von Schlafsälen für Nonnen und einem Skriptorium. Der Baufortschritt wird durch den dichten Wald behindert, der die Sicht versperrt. Um das Problem zu lösen, wird der Wald abgeholzt.

Klosterbau, Bierproduktion und Einwohnerzufriedenheit

00:19:24

Es wird überlegt, weitere Gebäude wie eine Klosterküche und eine Schatzkammer zu errichten, wobei die hohen Kosten des Klosterbaus betont werden. Der Bau eines Springbrunnens wird aufgrund fehlender Berichte verworfen. Es wird diskutiert, ob im Mittelalter Wein oder Bier beliebter war. Der Streamer erwähnt, dass er seit seinem 35. Geburtstag lieber Wein als Bier trinkt. Es wird überlegt, eine Bierproduktion im Wald aufzubauen, einschließlich einer Hopfenfarm und einer Brauerei. Die Brauerei hat jedoch Verschmutzung zur Folge. Es wird ein Förster eingestellt, um den Wald zu bewirtschaften. Der Streamer erwähnt Probleme mit dem Finden von ATM und die Installation von Jawa. Der Bau von Wohnhäusern wird als notwendig erachtet, um mehr Platz für die Einwohner zu schaffen. Es wird eine Bierproduktion gestartet, wobei Bärenbräu ausgeschenkt wird. Der Bau eines Kreuzgangs wird geplant, wobei der Streamer feststellt, dass man in der Mitte etwas freilassen muss. Es wird überlegt, einen Innenhof zu bauen. Der Bau des Klosters gestaltet sich schwierig, da man Innenzugänge benötigt. Es werden Dormitorien für Mönche und Nonnen gebaut. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit dem Bau des Klosters und findet es sehr komplex.

Bierproduktion, Klosterbau und Dekoration

00:45:30

Es wird beschlossen, eine Bierproduktion im Wald aufzubauen, bestehend aus einer Hopfenfarm und einer Brauerei, wobei die Verschmutzung durch die Brauerei berücksichtigt wird. Ein Förster wird eingesetzt, um den Wald zu bewirtschaften. Der Streamer erwähnt Probleme, ATM zum Laufen zu bringen. Es wird über den Bau von Wohnhäusern gesprochen, um mehr Platz für die Einwohner zu schaffen. Der Bau eines Kreuzgangs wird geplant, wobei der Streamer feststellt, dass man in der Mitte etwas freilassen muss, um einen Innenhof zu bauen. Der Bau des Klosters gestaltet sich schwierig, da Innenzugänge benötigt werden. Es werden Dormitorien für Mönche und Nonnen gebaut. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit dem Bau des Klosters und findet es sehr komplex. Es wird überlegt, die Schatzkammer zu bauen. Der Streamer handelt mit Daveport. Der Streamer baut ein Hopfenfeld und stellt fest, dass Hopfen immer Wasser braucht. Es wird überlegt, Kornspeicher höher zu legen, um sie vor Ungeziefer zu schützen. Der Streamer stellt neue Leute ein und prospektiert. Er überlegt, eine Schatzkammer zu bauen, aber es gibt Probleme mit dem Innenzugang. Die Bauarbeiter bauen die Mauer drumherum.

Ressourcenmangel, Handel und Stadtverschönerung

01:09:09

Die Schatzkammer wird erneut in Angriff genommen, wobei der Streamer feststellt, dass eine leichte Befestigung erforderlich ist, vermutlich in Form eines Turms. Der Streamer handelt, um Ressourcen zu kaufen, da die eigene Produktion nicht ausreicht. Es wird überlegt, die Steinmetze umzusiedeln, um die Produktion zu optimieren. Der Streamer stellt fest, dass arbeitslose Bewohner nur mithelfen, wenn eine Bauhütte vorhanden ist. Es wird überlegt, die Dekoration der Häuser zu verbessern, da dies Auswirkungen auf deren Ausbaustufe hat. Der Streamer stellt fest, dass die Bewohner keinen Zugang zu jedem Essen haben. Es wird festgestellt, dass Bären knapp sind, weshalb neue Bärenpflücker eingestellt werden. Der Streamer stellt fest, dass er seit fünf Wochen wieder im Fitnessstudio war und Muskelkater hat. Der Streamer kündigt die Steinmetze und stellt fest, wie weit die weg wohnen. Der Streamer stellt Werkzeuge her. Der Streamer verschönert die Stadt mit Fässern und Torbögen. Der Streamer stellt fest, dass die Häuser keine Deko haben.

Klosterbau und Ressourcenmanagement

01:45:24

Der Bau des Klosters erfordert erhebliche Ressourcen, insbesondere Steine. Es wird festgestellt, dass einige Bewohner möglicherweise umgesiedelt werden müssen, um näher am Kloster zu sein. Die Wasserversorgung des Klosters wird als unzureichend identifiziert, und der Bau von Brunnen wird in Erwägung gezogen. Die Weizenproduktion ist begrenzt, was den Handel beeinträchtigt. Es wird der Bedarf an einem Mandat für die Eigenproduktion von Ressourcen festgestellt. Die Zuweisung von Bürgern zu bestimmten Aufgaben wird diskutiert, wobei die Effizienz der Ressourcengewinnung im Auge behalten wird. Ein Steinmetz wird benötigt, um die Steinproduktion zu steigern. Ein Lager akzeptiert keine Steine mehr, was die Notwendigkeit einer besseren Lagerverwaltung verdeutlicht. Der Bau einer Steinmauer wird aufgrund anderer Prioritäten, wie dem Klosterbau, zurückgestellt. Die Zufriedenheit der Bevölkerung soll durch den Bau eines Marktes gesteigert werden. Werkzeugmangel wird festgestellt, aber die Entdeckung eines Eisenvorkommens verspricht Abhilfe. Die Eisenproduktion soll verlagert werden, um die Werkzeugproduktion zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass dem Kloster Stoff fehlt. Der Mangel an edlem Essen und Waren wird als Problem identifiziert, das durch den Einsatz weiterer Träger behoben werden soll.

Ressourcenknappheit und Bürgerbedürfnisse

01:55:30

Die Rohstoffknappheit wird darauf zurückgeführt, dass Bürger ihre Häuser ausbauen. Hausanforderungen sind nicht mehr erfüllt, was zu Unzufriedenheit führt. Es werden schwere Befestigungen und befestigte Straßen für die nächste Stufe der Bebauung benötigt, was den Bau eines Pflasterers erforderlich macht. Trotz vorhandener Steine wird der Boden nicht vollständig gepflastert. Die Steuern werden aufgrund hoher Zufriedenheit erhöht, aber erfreute Besucher machen nur einen geringen Prozentsatz aus. Ein Pflasterer wird strategisch platziert, um von einem Steinmetzlager beliefert zu werden. Der hohe Bedarf an Steinen wird hervorgehoben, da die Häuser ausgebaut werden, aber gleichzeitig ein gepflasterter Weg gefordert wird. Der Unterhalt des Klosters verursacht hohe Kosten, was zu finanziellen Engpässen führt. Eine Handelsvereinbarung namens 'Frommes Fasten' wird in Betracht gezogen, um die Klosternahrung zu verbessern und die Besteuerung der Kirchen freizuschalten. Es wird festgestellt, dass behauener Stein fehlt, was die Bauarbeiten verzögert.

Herausforderungen beim Städtebau und Ressourcenmanagement

02:01:12

Häuser werden aufgrund fehlenden gepflasterten Bodens herabgestuft, was die Bedeutung der Infrastruktur unterstreicht. Der Bau eines Klosters bindet Ressourcen und Aufmerksamkeit. Ein Eisenbergbaulager wird inspiziert. Die Anzahl der Steinholer wird angepasst, um den Bedarf zu decken. Häuser werden ausgebaut und gleichzeitig herabgestuft, was auf ein Ungleichgewicht hinweist. Es wird festgestellt, dass relativ wenig Geld vorhanden ist, da das Kloster hohe Unterhaltskosten verursacht. Eine Handelsvereinbarung wird in Betracht gezogen, um die Situation zu verbessern. Es wird festgestellt, dass behauener Stein fehlt, was die Bauarbeiten behindert. Steinmetze werden umgesiedelt, um die Produktion von behauenem Stein zu erhöhen. Es wird überlegt, das Kloster umzubauen, da weitere Gebäude freigeschaltet werden. Das Spiel gilt als durchgespielt, wenn die Stadt vollständig ausgebaut ist und reibungslos läuft, was jedoch als sehr schwierig angesehen wird.

Spielschwierigkeit, Bürgerbedürfnisse und Glasproduktion

02:07:58

Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird als relativ einfach eingestuft, was einen gemütlichen Aufbau ermöglicht. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch verloren gehen kann, beispielsweise durch Raubüberfälle oder Pleite. Ein Hospizium wird gebaut, um Besucher zu erfreuen. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Wohngebäude vorhanden sind. Die Balance zwischen den verschiedenen Aspekten des Spiels wird als schwierig empfunden. Der Verwalter des Bischofs kann aufgrund des unfertigen Hospiziums nicht verweilen. Es wird festgestellt, dass Bürger sich um Wohnungen hoher Qualität bemühen und Glas benötigen, was die Notwendigkeit einer Glasproduktion verdeutlicht. Es wird festgestellt, dass Quarz benötigt wird, um Glas herzustellen. Eine Glasschmelzerei wird in der Nähe des Klosters gebaut, was Klarheit erfordert. Es wird beschlossen, das Spiel eine Stunde lang laufen zu lassen, um Bewohner anzunehmen und freie Stellen zu besetzen. Ein Schankgebäude hat sich als nicht lohnenswert herausgestellt. Das Gesamtkapital von Bärenbräu ist voll. Der Stream wird beendet und eine weitere Runde für den nächsten Tag angekündigt.