Modpack und Projektname ist NOVUS ! NICHT LIVE !server !vod ! 15 Jähriges Jubiläum am 5.10 ab 7 Uhr
Minecraft NOVUS: Hausbau, Erzverarbeitung und Automatisierung im Fokus

Der Minecraft NOVUS-Stream konzentriert sich auf den Hausbau mit einer automatisierten Erzverarbeitung im Keller. Verschiedene Erze werden getestet, eine Sackmill gebaut und die Monsterfarm umgebaut. Der Reaktorbetrieb wird optimiert, Energieprobleme behoben und eine Tierfabrik errichtet. Der Techniker leistet Hilfe beim ME-System und der Automatisierung. Es wird die Automatisierung von Raketenplatten geplant.
Hausbau und Erzverarbeitung
00:00:00Der Stream beginnt mit Arbeiten am Haus, insbesondere dem Bau einer Erzverarbeitung im Keller inklusive Erzverdreifachung. Ein eigenes Bett wurde gebaut. Draußen wird das Haus mit dunklen Bäumen gestaltet, eine Garage und ein Esszimmer mit Anbindung zum Wohnzimmer sind geplant, ebenso wie ein Pool. Der Eingangsbereich ist mit Eckleisten an der Decke versehen. Es gab Probleme mit Kiddies im Chat, die geflamed haben, weil jemand getötet wurde, was aber durch die Regeln gedeckt war, da Griefing verboten ist. Es werden Sticky Pistons für eine Anlage benötigt und Rubber Saplings gepflanzt. Ein kurzer Ausflug in die Hölle vor dem Stream diente der Vorbereitung, um Probleme zu vermeiden. Eine Vakuumtruhe mit starker Saugkraft wird reguliert. Heiko soll beim Reaktor helfen und bekommt Rubber für Sticky Pistons. Es werden Interfaces und Exportbusse benötigt, aber Logic-Prozessoren fehlen, die im Hub besorgt werden. Ein Teleporter-Controller wird benutzt, um zwischen Dimensionen zu wechseln, wobei es Probleme mit der Wireless-Verbindung gab, die viel Strom verbrauchte. Electrolyte Separatoren produzieren Oxygen und Hydrogen für den Purifying-Prozess. Item Conduits werden konfiguriert, um die Ender Query zu bauen. Es werden Kabel und Fluix Crystals benötigt, um das System anzuschließen. Eine Trashcan ist angeschlossen, um das System von unnötigem Müll zu befreien. Der Blaze Spawn wird genutzt, um Blaze Rods zu sammeln. Es gab Angriffe von Monstern im Stream, was zu Kommentaren führte, das Gebiet auszuleuchten. Ein Mega-Creeper könnte eine Gefahr darstellen. Das System soll optimiert werden, indem eine Stack-Mail hinzugefügt wird, um den Rest zu verarbeiten. Item Conduits werden so angeschlossen, dass die Sachen auch hier reinkommen.
Optimierung der Erzverarbeitung und Test verschiedener Erze
00:15:08Die Erzverdreifachung wird eingerichtet, wobei Speed-Upgrades später hinzugefügt werden sollen. Es wird darauf geachtet, wie sich das Stromnetz verhält. Verschiedene Erze wie Iron, Tin, Osmium, Tritanium, Lithium, Magnesium, Baron, Ferris, Lead, Gold, Cinnabar und Aluminium werden in das System eingeführt, um zu testen, welche verarbeitet werden können. Eine Sackmill soll gebaut werden, um auch Ferris Ohr zu verarbeiten und Shiny zu erhalten. Es wird getestet, welche Erze funktionieren und welche nicht. Copper, Tin, Gold, Aluminium und Britannium werden erfolgreich verarbeitet. Der Oxygen-Verbrauch der Maschine ist hoch, was den Bau weiterer Elektrolyseure erforderlich macht. Eine Vor-Fünffachung würde noch mehr Brine-Tower benötigen. Es wird überlegt, Capacity-Banken zu bauen, um den Stromverbrauch anzuzeigen. Meteoric Iron wird gefunden. Der Livestream findet wie immer Sonntag 18.30 Uhr statt. Mit Kev soll zum nächsten Planeten geflogen werden. Die Falle im Haus bleibt bestehen. Es wird darum gebeten, vor dem Töten von Spielern zu fragen.
Sackmill und weitere Automatisierung
00:22:22Es geht weiter mit Novus, jedoch nicht mit Cardscrafter, da der Reaktor erst nächste Woche gebaut wird. Stattdessen wird die Erzverarbeitung verbessert, indem eine Sackmill hinzugefügt wird, die nicht alle Erze verarbeitet. Es werden Conduits und Item Conduits benötigt, um die Sackmill anzuschließen und Flint automatisch einzupumpen. Die Enderquery soll gestartet werden, um High-Quade mitzubauen. Eine Stack-Mail wird zwischen der Smeltery platziert, um die doppelte Brennkraft zu nutzen. Es wird überlegt, wie viele Busse benötigt werden, da Mechanism nicht so viele Sachen verarbeitet wie bei Rise. Eine separate Kiste wird für die Signal-Kiste eingerichtet. Das ME-System muss mit dem Interface verbunden werden. Die obere Maschine wird mit Strom versorgt. Es werden Ores in die Anlage getan und Kondit Fassaden angebracht. Es wird überlegt, was in der nächsten Folge gemacht werden soll, entweder bauen oder etwas anderes. Aluminium-Ore wird nicht verbraten, Titanium-Ore hat am meisten zu tun. Verschiedene Erze werden getestet, um zu sehen, welche funktionieren.
Fehlerbehebung und Bau von Ender-Queries
00:30:48Silver Ore wird in die eine Kiste einsortiert, während andere Erze in eine andere Kiste kommen. Es wird Tritanium hergestellt. Die Side Configuration wird angepasst, um einen Input oben und unten zu haben. Updates können noch hinzugefügt werden. Kondit Fassaden werden angebracht. Ein Crafting Terminal kommt in den Müll. Fische sollen in einer extra Bratmaschine verarbeitet werden. Glas wird verbaut. Laboratory Blocks werden verwendet, um den Raum zu gestalten. Sound-Muffler benötigen keinen Schalter. Erze werden verarbeitet, das System läuft auf Hochtouren. Es wird überlegt, Pickings zu bauen. Ein Blick zum Portable Teleporter zeigt, dass Dr. Keff noch 22 Meter Iron hat. Das Query-Loch hat leider keine Meteoriten angezogen. Es wird mit der Automatisierung begonnen, ME-System, Terminate. Mond oder Mars oder nächstes Planet, muss halt warten. Edenfeld wäre das nächste. Es wird Marble für die nächste Folge benötigt. Es wird Zuckerrohr für Papier benötigt. Es werden 63 Bücher hergestellt. Magical Wood wird benötigt. Es werden Ender Ladies auf Ender Quarry gezüchtet. Es werden 16 Magical Wood für vier Ender Cores benötigt. Durch den Fischer erhält man krasse Bücher. Obsidian wird vom Heiko geholt. Es werden Eimer mit Lava benötigt. Es werden zwei Ender-Queries gebaut, eine für Heiko, eine für mich.
Ender-Lilien-Farm und Soundmuffler-Test
00:45:40Die gebauten Ender Queries werden noch nicht angeschlossen, da die Kapazitäten zur Verarbeitung fehlen. Die Sachen aus dem System sollen entfernt werden, wie die Bücher aus dem Fischer. Es werden Ender Cores verwendet. Auf Endstone wachsen Ender-Lily-Seeds schnell. Das Feld wird nach und nach ausgebaut, um anderen Leuten Enderperlen zu geben. Es wird überlegt, was im Haus gemacht wird. Es wird Dirt benötigt. Es wird im Boden etwas platziert, damit man den Kern sieht, eine Glasscheibe. Alle haben gesagt, mach am Soundmuffler einen Hebel dran, ne? Lever. Es wird getestet, ob der Soundmuffler einen Schalter benötigt. Es wird festgestellt, dass der Soundmuffler keinen Schalter benötigt. Es wird zubauen. Die Kiste steht jetzt oben, da kann man halt die Sachen wieder rausnehmen. Die Wand wird gebaut. Die Loretoil-Blocks werden draufgesetzt. Zino hat die ganze Scheiße erzählt. Carscrafter ist in die Falle gegangen. Es wird nach oben gegangen. Es wird geschlafen. Es wird Erde mitgenommen. Dieser Android, da kommt ja auch immer ganz auf die Frage, wann verwandelst du dich im Android? Da muss man etwa eine rote Pille finden, habe ich glaube schon mal erklärt, ne? Eine rote, ja eine rote glaube ich. Oder halt ein bestimmtes Dorf. Das Problem ist gerade, dass der wohl durch einen Bug nicht spawnt. Wurde mir von unserem Servertypen hier erzählt.
Planung zur Androiden-Verwandlung und Umbau der Monsterfarm
00:52:50Es wird geplant, in der Mitte der Stadt einen zentralen Punkt einzurichten, an dem sich Spieler in Androiden verwandeln können. Ein Mad Scientist soll dort die Verwandlung gegen die Abgabe von Körperteilen anbieten. Nach einem Ladescreen und dem simulierten Tod wird man als Android wiedergeboren, wobei die Ernährung auf Strom umgestellt wird. Die Monsterfarm soll für First Earth umgebaut werden, um das Farmen von Androiden-Teilen zu optimieren. Nach dem Anziehen legendärer Androidenteile, kann man einen auf dicke Hose machen. Der Basalt wird noch hochgezogen und dann wird nachher irgendwann der Berg halt angeglichen.
Küchenplanung und Hausbau
00:54:24Die Küche wird relativ groß gestaltet, gefolgt vom Essbereich. Es wird sogar überlegt, eine Toilette einzubauen. Der Wohnbereich schließt sich an, wobei der Boden noch ausgetauscht werden muss. Ein Gang wird vor den Hauptteil des Hauses gebaut, wobei die Küche möglicherweise direkt am Eingang platziert wird, um einen direkten Blick zu ermöglichen. Es wird eine riesige Küche geben, das wird so heftig. Die Küche muss echt hier hin. Guckt man da halt rein, sieht man die Küche. Das ist cool.
Reaktor-Bau mit Castcrafter und Energieversorgung
00:55:41In einer weiteren Novus-Folge mit Castcrafter soll ein Reaktor mithilfe von ME-Systemen gebaut werden. Die Wireless-Dinge sollen am Rande des Grundstücks platziert werden, um Energie zu sparen. Die letzten Sachen werden noch fertiggestellt, die in der letzten Folge nicht geschafft wurden. Ein Kabel wird mitgebracht, damit man sich anschließen kann. Die Query müssen noch angeschlossen werden. Die wird so krass sein. Die Bryant-Tower passen ja zum Hauskonzept. Man kann die wohl unter Illich bauen, wenn man Karpenerblöcke drüber macht.
Reaktorbetrieb und Energieerzeugung
00:58:38Der Terium wird als Brennstoff für den Reaktor hergestellt. Das Triezum wird bei den Brine-Towern hergestellt. Super schweres Wasser wird ebenfalls benötigt. Der Mega-Laser darf nicht aktiviert werden, da er sonst ein Loch durch die Welt brennt. Es werden Tesseracts benötigt, um Energie zu leiten. Der Grundriss des Hauses wird als modern und cool empfunden. Der Reaktor hat sich verwandelt, hat aber eigentlich gar keinen Sinn. In echt müsste der so 20 Meter Durchmesser haben. In die Mitte kommt gleich ein Hullraum. Aber ich hab das Spiel auf Englisch und auf Englisch heißt das wohl kaum Hohlraum, oder?
Livestream-Ankündigung und Mod-Diskussion
01:02:07Es wird angekündigt, dass der Livestream am Sonntag um 18:30 Uhr stattfindet. Es wird diskutiert, warum manche Ärzte nicht so vermehrfacht werden können. Bei mir kann es nur sechs Stück kann. Weil die Mod fehlt, everything bites the dust. Es wird über ein automatisches Pressensystem gesprochen, das bereits vorhanden ist. Patterns sind da drin. Man kann eine Spatial Storage bauen und dann nimmst du das mit und stellst das bei dir auf. Mit P2P-Tangeln kann man das Ganze mit Autocrafting benutzen. Die automatische Erzbearbeitung wird bald fertiggestellt.
Gasleitung und Tesseracts
01:05:11Es wird überlegt, wie Gase am besten geleitet werden können. Die Frage ist, ob Tesseracts dafür geeignet sind. Eventuell funktioniert es, wenn das Gas komprimiert wird und als Fluid behandelt wird. Es werden Blaze Rods und Obsidian benötigt, um die Tesseracts zu bauen. Wir verbinden die halt nochmal richtig, sodass Autocrafting auch über Distanzen funktioniert. Köpfe von Spielern sollen in der Falle gesammelt werden. Lithium wird gar nicht verkleinert. Enriched. Ich frage mich sowieso, warum der Mod rausgenommen wurde.
Reaktorstart und Energieprobleme
01:10:14Der Reaktor wird gestartet, und es wird T-Fuel hergestellt. Eine Injection Rate wird eingestellt, um die Energieerzeugung zu steuern. Der Laserbeam wird aktiviert, und der Reaktor beginnt, Energie zu erzeugen. Es gibt jedoch Probleme mit dem Output, da kein Tetherrack vorhanden ist, um die Energie abzuleiten. Der Reaktor erzeugt viel RF, aber man kriegt das nicht raus. Der interne Speicher ist voll, was die Situation verschlimmert. Es wird überlegt, den Reaktor kurz zu stoppen, um das Problem zu beheben. Es werden Tesseracts benötigt, um die Energie abzuleiten.
Kuhfarm und Laserdrills
01:38:29Es wird eine Kuhfarm gebaut, um Pinkbälle für die Laserdrills zu erhalten. Das Slaughterhouse wird auch leckere Fleischbarren produzieren. Eventuell könnte man dann ja mit den Sachen so eine Art Pommesbude in der Stadt bauen. Es wird überlegt, ein Doppelslaughterhouse zu bauen. Die Kinder werden da nicht getötet. Keine Sorge, nur die großen Viecher. Der Chronotyper wird verwendet, um Viecher rüberzuziehen, die groß oder klein sind. Wir müssen ja noch den Machine Frame bauen. Und wir brauchen unbedingt mehr von diesen Crafting Terminals auf verschiedenen Etagen.
Bau der Tierfabrik und Vorbereitung für Kühe
01:42:33Es wird an einer Tierfabrik gearbeitet, wobei der Fokus auf der Zucht und Schlachtung von Kühen liegt. Eine Vorrichtung, genannt Breeder, soll die Kühe mit Weed füttern, damit sie wachsen und sich vermehren. Die Kinder der Kühe werden dann in einen Bereich transportiert, wo sie geschlachtet werden, sobald sie groß genug sind. Es wird überlegt, wie die Population der Kühe erhöht werden kann, während gleichzeitig verhindert wird, dass die Kühe bereits vor Fertigstellung der Farm in den Schlachtbereich gelangen. Dafür wird ein Hebel installiert. Conduit-Fassaden und Painted Glowstone sollen für die Beleuchtung verwendet werden. Ein Exportbus wird benötigt, um die Produkte aus dem System zu exportieren. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Conduit vorhanden ist, um alles zu verbinden.
Verkabelung und Planung für die Tierfabrik
01:46:51Es wird Weed für die Fütterung der Kühe benötigt. Die Kabel werden offen gelassen, da Weed benötigt wird. Die Idee, einen Versorgungsschacht in der Nähe der Mobfarm beziehungsweise der Erzverarbeitung zu platzieren, wird als cool befunden. Es werden Kabel gespart, indem normale Kabel an Stellen verbaut werden, die nicht sichtbar sind. Die Flüssigkeit soll abgepumpt und in das ME-System gepumpt werden, was bisher noch nicht ausprobiert wurde. Ein Livestream ist für Sonntag um 18:30 Uhr geplant. Es werden zwei bis drei Folgen vorproduziert, um den heißen Tagen auszuweichen. Es wird überlegt, wie die Flüssigkeitsspeicherung in der Ecke realisiert werden kann. Ein Fehler beim Bau wird bemerkt und korrigiert. Die Schaffarm wird erwähnt.
Fertigstellung der Tierfabrik und Vorbereitung für den Livestream
01:49:38Die Wiese muss noch herübergebracht werden. Es wird gehofft, dass das Weed schnell wächst. Die Positionierung des Chronotypers wird überprüft. Ein Fehler in der Positionierung wird festgestellt und korrigiert. Die Kommunikation zwischen Schafen und Kühen wird erwähnt. Die Tierfabrik wird fast fertiggestellt, es fehlt noch die Speicherung der Flüssigkeiten und die Weed-Fabrik, was im Livestream gemacht werden soll. Es werden Kühe gesucht, aber stattdessen Schafe und Schweine gefunden. Kühe werden schließlich gefunden und in die Farm gebracht. Sound Muffler werden installiert, um die Geräusche zu reduzieren. Es wird auf den Livestream hingewiesen und die Playlist mit anderen Folgen erwähnt.
Abschlussarbeiten an der Tierfabrik und Hausbaupläne
01:52:31Fackeln werden entfernt, da das neue Zuhause für die Tiere fertig ist. Es wird erwähnt, dass Babykuhfleisch am leckersten sei (als Scherz). Genug Energie durch den Reaktor von Harko ist vorhanden. Das ME-System funktioniert und muss noch mit dem Rest verbunden werden. Im Livestream sollen die Böden und die Decke gemacht werden. Es wird erwähnt, dass es immer tausend Baustellen gibt und überall gleichzeitig gearbeitet wird. Das ME-Kabel wird verlegt und alles zugemacht. Es wird gehofft, dass das Abziehen beider Flüssigkeiten funktioniert, um Flüssigkeit auf Disketten zu haben. Es wird geplant, am Haus weiterzubauen, damit es wieder wie bei Peter aussieht. Droiden spawnen auf der Erde und lassen legendäre Gegenstände fallen. Ein Fluid-Import-Bus wird angeschlossen, um zu sehen, was passiert. Pink Slime und Meat werden benötigt. Wall Vents sollen später angebracht werden. Es wird erwähnt, dass es sehr warm ist.
Besuch vom Techniker und Tod durch Falle
02:00:50Der Techniker besucht das Haus. Es wird festgestellt, dass der Teleporter zum Tod geführt hat. Der Techniker wird zur Cast Crafter gebracht. Der Debitor zeigt sein Haus und der Techniker wird in eine Falle gelockt und stirbt. Der Techniker freut sich über Winniicraws Freude. Es gibt einen Anzeigeback und das Bett des Technikers wurde blockiert oder zerstört. Der Techniker wird gerettet und seine Sachen werden zurückgebracht. Der Techniker bekommt einen toten Fisch geschenkt. Der Techniker nimmt Holz mit.
Hilfe vom Techniker und Probleme mit dem ME-System
02:06:52Der Techniker bietet Hilfe an. Der Itzi hat eine Baumfarm, bei der ein Importbus fehlt. Der Techniker setzt einen Erdblock auf den Planter. Der Digital Miner ist automatisiert und alles geht in das ME-System. Es wird festgestellt, dass die Festplatten im ME-System fast voll sind. Der Techniker schaut, was im ME-System ist. Es wird festgestellt, dass Eisen für den Importbus fehlt. Der Techniker schlägt vor, einen Sticky Piston zu bauen. Der Techniker geht zum ME-Kollegen und baut etwas. Der Itzi kommt nicht mit dem ME-System klar. Der Techniker bringt etwas mit, was der Itzi direkt braucht.
Crafting mit Hilfe des ME-Systems und Besuch beim Itzi
02:12:49Der Itzi craftet mit Hilfe des ME-Systems. Der Techniker nimmt Platten raus, um sie dem Itzi vorbeizubringen. Der Techniker kommt zum Itzi. Der Techniker gibt dem Itzi zwei Importbusse und einen Inscriber. Der Itzi hat ein Problem mit zugewucherten Bäumen. Der Techniker behebt das Problem mit dem Importbus. Der Techniker erklärt, wie man mit dem Inscriber Prozessoren herstellt. Der Techniker sagt, dass der Itzi selbstständig werden soll. Der Techniker erklärt, wie man Silizium herstellt. Der Itzi hat keinen Pulverisierer und wenig Stahl.
Probleme mit dem Hochofen und Hilfe bei der Herstellung von Prozessoren
02:16:06Es gibt Probleme mit dem Hochofen, da Magma-Creme fehlt. Der Itzi hat kein Gold, aber es wird in einer anderen Kiste gefunden. Der Techniker wirft dem Itzi ein System zu. Der Inscriber ist wichtig für das Ende. Der Techniker hat Platten entkopiert. Der Techniker sagt, dass die Stanzen Konstruktionsdruck heißen. Der Techniker hilft bei der Herstellung von Prozessoren. Der Techniker erklärt, wie man eine SAG-Mühle baut. Der Techniker hilft bei der Suche nach dem Mittelding für die Mühle. Der Techniker erklärt, wie man Sand in Silizium umwandelt. Der Techniker sagt, dass der Itzi eine Brauerei für Bier machen soll. Der Techniker erklärt, wie man einen Logikprozessor herstellt. Der Techniker erklärt, wie man Speicherzellen baut. Der Techniker sagt, dass das ME-System voll ist. Der Techniker gibt dem Itzi Enderperlen für einen Aufzug.
Item-Management und Automatisierung im Fokus
02:29:16Es wird über die Notwendigkeit besser verbundener Systeme gesprochen, wobei der Fokus auf dem Craften und dem effizienten Abtransport von Items liegt. Probleme mit dem Itemtransport werden diskutiert, insbesondere das Abpumpen von Flüssigkeiten und Items aus verschiedenen Systemen. Es wird die Idee eines Autocrafting Wireless Terminals angesprochen und die Notwendigkeit von Importbussen hervorgehoben. Die Kühe sind fertig und es wird kurz über das Schlafen und die Solaranlagen gesprochen. Die Babys kommen und es wird überlegt, wie man sie trennen kann. Es wird überlegt, wie man die Items aus dem Slotterhaus abpumpen kann und Haku hat eine Idee. Es wird ein Tank dazwischen gebaut und überlegt, wie man die Flüssigkeiten abziehen kann. Es wird ein Flüssigkeitsbus angebracht und überlegt, wie man Strom hinzufügen kann. Es wird überlegt, wie man die Flüssigkeiten und Items abziehen kann. Es wird ein ME-Fluid-Gedöns benötigt, um die Flüssigkeiten zu speichern. Es werden Disketten und ein Terminal benötigt. Es wird Quarzglas bestellt und überlegt, wo das Terminal hinkommen soll. Es wird Fluix benötigt und überlegt, wie man Quarz bekommen kann. Es wird ein Teleporter im Nether erwähnt und überlegt, wie man ihn benutzen kann. Es wird ein separates Flüssigkeits-Drive gewünscht und überlegt, wie viel Fluid-Typen gespeichert werden können. Es wird überlegt, wie man die Flüssigkeiten aus dem Terminal rausnehmen kann. Es wird überlegt, sich um eine Müllfabrik zu kümmern, um überschüssigen Kram loszuwerden. Es werden Legendary Android-Teile und das Omnitool gefunden. Mit dem Omnitool kann man schießen und Sachen wegburnen. Es wird überlegt, ob man damit Blöcke kaputt schießen kann. Es wird überlegt, wann zum Roboter werden und dafür muss der Mad Scientist in die Stadt aufgestellt werden. Es werden Meat-Packager gebaut. Es wird Quarz mit dem Digital Miner abgebaut. Es wird überlegt, ob man kurz in den Hub kommen soll. Der Hub ist öffentlich und es wird überlegt, ob man einen eigenen bauen soll. Es wird Quarz abgebaut und ein eigener Teleporter gebaut. Es wird die Falle gezeigt, wo die Leute angesaugt und klein gemacht werden. Die Items können wieder abgeholt werden, aber man kriegt XP abgezogen. Es wird überlegt, ob man Kühe mitbringen soll. Es wird überlegt, ob man die Kühe mit einem Klick groß werden lassen kann. Es wird eine öffentliche Karottenpfahn erwähnt. Es kommt eine neue Modifikation ins Spiel: Immersive Engineering.
Fortschritte und Herausforderungen bei der Automatisierung und Energieversorgung
02:37:56Es wird über die Planung einer Müllfabrik gesprochen, um überschüssige Items zu entsorgen, wobei Legendary Android-Teile und das Omnitool erwähnt werden. Das Omnitool wird vorgeführt, um Blöcke zu entfernen. Es wird die Transformation zum Roboter angesprochen, die vom Mad Scientist abhängt. Die Herstellung von Fluid-Disketten und der Einsatz des Digital Miners zur Quarzgewinnung werden erwähnt. Der öffentliche Hub und die Möglichkeit, einen eigenen Teleporter zu bauen, werden diskutiert. Die Falle, in der Spieler ihre Items gegen XP zurückerhalten können, wird vorgestellt. Es wird die Idee geäußert, Kühe für die Schlachtung mitzubringen und die Möglichkeit, sie schnell wachsen zu lassen. Der Besuch bei den Buddies und die Entdeckung einer öffentlichen Karottenfarm werden erwähnt. Die Integration von Immersive Engineering als neue Modifikation wird angekündigt. Es wird über die erfolgreiche Schlachtung von Kühen und den Import der Produkte gesprochen. Ein Teleporter wird genutzt, um schnell zum Kuhhaus zu gelangen. Es wird über die Effizienz der Fleischverarbeitung und die Notwendigkeit eines Aufzugs gesprochen. Die Frage nach einer Facecam wird humorvoll behandelt. Der Besuch beim Debitor wird erwähnt, wobei der Teleporter und Energiespeicher vorgeführt werden. Es wird über den Transport von Items und die Platzierung eines Bettes diskutiert. Die Leistungsfähigkeit einer Waffe und die Effizienz des Reaktors werden hervorgehoben. Die automatische Reaktivierung des Reaktors bei Energieverlust wird erklärt. Der Abbau von Laboratory-Blöcken und die Diskussion über Tetherracks folgen. Die Produktion von Energie mit dem Curious Table wird erwähnt. Die Verbindung von Energiespeichern und die Nutzung von Tesseracts zur Energieübertragung werden besprochen. Die Aktivierung von Debitor Energie und die schnelle Entleerung der Energie werden thematisiert. Es wird über die Output-Probleme eines Reaktors und die Konfiguration des Configurator gesprochen. Die Produktion und der Verbrauch von Energie werden analysiert und ein anderer Port für mehr Energieausgang vorgeschlagen. Ein Testwerk wird erwähnt und die erfolgreiche Wiederherstellung des Systems gefeiert. Es wird über die Bestellung von Crafting-Units und Calculation Prozessoren beim Heiko gesprochen. Die Herstellung eines Molecular Assemblers und die Notwendigkeit von Storage-Bussen werden diskutiert. Die Anzahl der Crafting-CPUs und Crafting Units wird analysiert und die Herstellung von Prozessoren und Storage Units wird gestartet.
Automatisierung und Crafting-Optimierung
02:49:51Es wird über die Herstellung von Crafting Co-Prozessoren und Storage Units gesprochen, wobei Probleme beim Anklicken der richtigen Items auftreten. Der Bau von 16k Storage Units und eines Crafting Monitors wird geplant. Es wird ein Alois-Melder (Automatic) gebaut und die Vorteile eines Autocrafting-Systems hervorgehoben. Die primäre Beschäftigung mit dem Mond und die falsche Interpretation, alles als Erster zu haben, werden angesprochen. Es wird überlegt, Crafting-Coprozessoren und Crafting-Units zu bauen, wobei die Crafting-Units als Fillerblöcke dienen. Ein Alois-Melder wird gebaut und Kabel werden hergestellt. Ein Pattern Terminal wird gebaut und neben dem ME-System platziert. Das erste Rezept, das eingespeichert werden muss, ist ein Pattern, um Patterns automatisch zu craften. Es wird überlegt, die ME-Drives zu drehen und die Folge Auto-Crafting oder krasseste Storage ever seen in Minecraft now zu nennen. Die 16k Storage Unit, der Crafting Monitor und vier Crafting Co-Prozessoren werden platziert. Es wird über die Frage, was aus drei Copper und einem Tin wird, diskutiert und die Antwort Diabronze gegeben. Es wird eine Serie erwähnt, in der Schulkinder mitgespielt haben und einer, der nichts wusste, 10.000 Euro gewonnen hat. Die Interfaces werden schmal gemacht und die Autocrafting für den Alois Melter wird fertiggestellt. Es wird ein Bus vergessen und neun Interfaces gegeben. Es wird überlegt, ein leuchtendes Element hinter den Interfaces zu platzieren. Die Interfaces werden unterschätzt und das Autocrafting für Galactic Craft Scheiß, insbesondere die Plattenproduktion für die Raketen, gewünscht. Es wird gefragt, ob an dem Interface Kabel angeschlossen werden können und es weitergeleitet wird. Das Autocrafting ist abgeschlossen und aktiviert. Es wird über die Channel-Leitung und die Verbindung der Interfaces gesprochen. Es wird sich beim Caststrap für den Service und das Pattern Terminal bedankt. Es wird nachgesehen, wie viel Fluid vorhanden ist und festgestellt, dass nur ein Bucket Meat vorhanden ist. Es wird geprüft, ob das eine abpuppen und das andere nicht. Es wird sich verabschiedet und bis zum nächsten Mal gesagt.
Automatisierungspläne und Serverprobleme
03:09:29Es wird angekündigt, dass die heutige Folge alleine aufgenommen wird, da der Weißweiß verhindert ist, aber voraussichtlich morgen dazukommt, um sich um die Rakete zu kümmern. Der Fokus liegt auf der Automatisierung von Raketenplatten, um nicht immer an den Pressen stehen zu müssen. Die Aufstellung der Query wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Disketten vorhanden sind und dass noch viel Spiel auf dem Server ist. Es wird Hunger festgestellt. Es gab massive Serverprobleme aufgrund eines Bugs mit einem Evolve-Zombie, der jedoch gefixt wurde. Es wird festgestellt, dass nur noch vier Spiele auf dem Server möglich sind, aber es wird vermutet, dass dies nur eine Anzeige ist. Es wird festgestellt, dass am letzten Mal stehen geblieben wurde und ein bisschen gebaut wurde. Es wird festgestellt, dass es leckt und nachgeguckt werden muss. Es wird auf die Videos mit Monitoren verwiesen und gesagt, dass bei mehr Interesse ein Livestream vom Zusammenbau des Rechners und ein zusammengeschnittenes Video auf YouTube gemacht werden soll. Es wird Pink Slime und Miet gefunden und festgestellt, dass viel Glowstone vorhanden ist. Es werden Cable mitgenommen und ein Pneumatikra-Fahrstuhl geplant, um zur Rakete zu gelangen. Es wird die Höhe der Rakete als gut befunden und die Fackel umgepackt. Es wird erklärt, dass Pneumatik Craft für den Bau von Fahrstühlen wie in echt verwendet werden kann. Es wird erklärt, dass man einen bestimmten Druck aufbauen muss und dass bei zu viel Druck alles explodiert. Es wird erklärt, dass der Fahrstuhl zwar langsam nach unten geht, aber trotzdem gewünscht ist. Es wird festgestellt, dass die Kabel hingelegt wurden und weitergeführt werden sollen. Es wird erklärt, dass die Etagen deswegen weiter auseinander gebaut wurden, damit Platz für Kabel ist. Es wird Wine auf Slow gestellt und ein Loch ausgefüllt. Es wird ein Kohlenvorkommen mit mehreren Blöcken mit einem Schlag weggehackt. Es wird die Analogie zur Arbeit gezogen, wo man mal eben etwas machen soll, aber es viel länger dauert. Es wird festgestellt, dass die Kabel gleich durchgelegt sind. Es wird erklärt, dass die Kabel hinter der Wand nach oben gehen können. Es wird erklärt, dass der Castcrafter mit den Cells seinen Reaktor gestartet hat. Es wird erklärt, dass der Fahrstuhl da war und die ganzen Maschinen untergebracht werden können. Es wird erklärt, dass der Strom nicht von da genommen werden darf, weil das der Eingang ist. Es werden Conduit benötigt, aber nur noch drei Stück gefunden. Es wird Glowstone Dust vom Heiko genommen. Es wird erklärt, dass mit einer Quantum Bridge verbunden werden soll. Es wird erklärt, dass Gold und Redstone benötigt werden. Es wird festgestellt, dass Lampen mitgemalt wurden. Es wird erklärt, dass die Sachen reingepumpt werden. Es wird erklärt, dass mit NAP das andere Ding gemacht wird. Es wird erklärt, dass die Maschinen nicht angeschlossen werden können, aber schon mal was anderes gemacht werden kann. Es wird ein Compressor benötigt und Interfaces vom Haku genommen, weil er das Ganze schon automatisiert hat. Es wird erklärt, dass die Quantum Bridge in seinem Kern und neben meinem kommen soll.