Minecraft !modpack RLCRAFT !server !vod später Another Brick In The Mall

Minecraft RLCraft: Ressourcenabbau, Basisbau und Erkundungstouren mit Tipps

Minecraft !modpack RLCRAFT !server !v...
DebitorLP
- - 03:43:20 - 3.056 - Minecraft

Minecraft RLCraft Gameplay mit Ressourcenabbau und Basisbau. Nach anfänglichen Schwierigkeiten werden Eisenerz abgebaut und verarbeitet, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird überlegt, eine Mob-Farm zu bauen. Ein Gewinnspiel wird angekündigt. Tipps zur Spielverbesserung werden ausgetauscht, bevor es auf Erkundungstour geht.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Minecraft RLCraft Gameplay und Community-Interaktion

00:04:17

Es wird Minecraft RLCraft gespielt, wobei anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Kamera behoben werden. Einige Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es gibt Interaktionen mit dem Chat bezüglich des After Human VODs, dessen Startzeiten und Überwachung diskutiert werden. Es wird überlegt, den Chat auf Subscriber-Only zu beschränken. Der Fokus liegt auf dem Abbau von Ressourcen wie Eisen, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird überlegt, Fackeln zu platzieren, um die Umgebung auszuleuchten und das Spawnen von Monstern zu reduzieren. Es wird über die Schwierigkeit des Modpacks gesprochen und die Notwendigkeit, sich anzupassen und zu leveln, um in der Welt bestehen zu können. Die Community gibt Tipps und Ratschläge zum Spiel, wie z.B. das Platzieren von Lichtquellen, um das Spawnen von Monstern zu verhindern.

Erlebnisse abseits des Streams und Gameplay-Fortschritt

00:22:08

Es wird von einem Besuch auf einem Feierabendmarkt berichtet, der sich jedoch als reines Essens- und Trinkfest entpuppte, woraufhin beschlossen wurde, zu Hause zu essen. Im Spiel wird ein Stack Eisen gefunden und verarbeitet. Es wird überlegt, eine Fuchs-Farm zu bauen. Es wird über die Lautstärke der Tiere im Spiel diskutiert. Es wird über den Landwirtschaftssimulator gesprochen und die Meinung von Joe dazu erfragt. Es wird das Ziel verfolgt, Eisenequipment zu erhalten, um sich besser gegen Monster verteidigen zu können. Es wird überlegt, wie man am besten eine Treppe nach unten baut, um Ressourcen abzubauen und eine Basis zu errichten. Es wird über die Performance der Bedrock-Edition im Vergleich zur Java-Edition diskutiert.

Bunkerbau, Monsterjagd und Gewinnspiel-Ankündigung

00:39:47

Es wird der Bau einer Treppe nach unten geplant, um Kisten zu verstauen und eine Basis zu errichten. Es wird erwähnt, dass es noch viel im Spiel zu erkunden und zu finden gibt. Es wird überlegt, eine Mob-Farm zu bauen, um schneller zu leveln. Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, das bis zum 15-Stunden-Stream am 5. Oktober läuft. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und wie man sich am besten gegen die Monster verteidigt. Es wird erwähnt, dass die Java Modpacks am 5.10. wieder in den Streams verfügbar sein werden und am 25.10. oder so Craft Attack stattfindet. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Packs zu kombinieren, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird überlegt, wie man die Schnecken im Spiel für den Blockabbau nutzen könnte.

Erkundungstour, Ausrüstungsverbesserung und Community-Interaktion

01:09:11

Es wird eine Erkundungstour geplant, um die Welt zu erkunden. Es wird überlegt, welche Ausrüstung man mitnehmen soll. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, sich zum letzten Spawnpunkt zu teleportieren, falls man stirbt. Es werden Schwerter hergestellt und Brote mitgenommen. Es wird eine Autogrammkarte von Basti Gerge erwähnt. Es wird ein neuer Bogen hergestellt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und wie man sich am besten gegen die Monster verteidigt. Es wird überlegt, wie man den Bären besiegen kann. Es wird über die verschiedenen Level und Perks im Spiel gesprochen. Es wird überlegt, wo man im Spiel Sachen verkaufen oder kaufen kann. Es wird ein Händlerhaus erwähnt, das man an einem Warpstone erkennt. Es wird über die verschiedenen Schwerter und Rüstungen im Spiel gesprochen. Es wird nach Tipps gefragt, wo man im Spiel shoppen gehen kann.

Minecraft Session und Maus-Politur

02:27:15

Nach einer kurzen Minecraft-Session, in der Schwierigkeiten mit der Dunkelheit und feindlichen Mobs auftraten, beschließt debitorlp, sich zurückzuporten. Er widmet sich der Reinigung seiner Maus, entfernt alte Klebereste und poliert sie, um sie wie neu aussehen zu lassen. Dabei scherzt er über den Zustand der Maus und präsentiert sie kurz in die Kamera. Für den nächsten Tag plant er eine weitere Minecraft-Session mit einer Quest, bei der ein Händler gefunden und ein Lager gebaut werden soll. Die Idee, eine Draw-Mod zu aktivieren, wird verworfen, um das Modpack nicht zu verfälschen. Es wird überlegt, eine Mob-Farm zu bauen und kurz auf den gefundenen Ring der Regeneration eingegangen. Abschließend wird noch kurz eine Ameisenkönigin entdeckt, bevor die Minecraft-Session beendet wird.

Another Brick In The Mall: Neustart und erste Schritte

02:43:03

Nach dem Minecraft-Part startet debitorlp das Spiel "Another Brick In The Mall". Er äußert seine Vorfreude auf das Spiel, das kürzlich ein Update erhalten hat und früher ein großer Hit war. Er beginnt ein neues Spiel und erkundet die ersten Schritte, wie das Bauen von Regalen und das Einrichten verschiedener Produktkategorien wie Toilettenpapier, Lebensmittel und Getränke. Anschließend verbindet er das Lager mit dem Geschäft und stellt Personal ein, darunter Lageristen und einen Hausmeister. Das Geschäft wird für 9 Uhr geöffnet, und es wird überlegt, wie Kunden und Müllentsorgung gehandhabt werden sollen. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei Toilettenpapier-Hamsterkäufe während der Corona-Zeit erwähnt werden. Das Spiel wird als offiziell veröffentlicht und neue Geschäfte wie ein Videospiel-Laden werden als interessante Optionen hervorgehoben.

Another Brick in the Mall

02:43:13
Another Brick in the Mall

Ladeneröffnung und erste Herausforderungen in Another Brick In The Mall

02:56:09

Die Ladeneröffnung in "Another Brick In The Mall" steht bevor, und die ersten Kunden treffen ein, wobei ihr Aussehen als "scheiße" kommentiert wird. Es gibt Probleme mit fehlenden Parkplätzen, was zu Unzufriedenheit führt. Trotz hoher Einnahmen macht der Laden zunächst Verluste. Es werden Strategien diskutiert, wie man mehr Kunden anlocken und den Umsatz steigern kann, beispielsweise durch den Ausbau des Lagers und des Geschäfts. Es werden weitere Regale und Kühltruhen gebaut, und es wird überlegt, Personalparkplätze einzurichten. Das Spiel ermöglicht es, die Anzahl der vorhandenen Artikel zu sehen, was als positiv hervorgehoben wird. Es werden verschiedene Produktkategorien wie Autowerkzeuge, Geschirr und Brettspiele erkundet. Der Streamer investiert in Kühlketten und stellt weiteres Personal ein, um den Kundenansturm zu bewältigen, während er gleichzeitig versucht, die roten Ausrufzeichen wegen unbedienter Kunden zu vermeiden.

Expansion und Optimierung des Einkaufszentrums

03:12:33

Es erfolgt ein massiver Ausbau des Geschäfts in "Another Brick In The Mall", wobei der Streamer feststellt, dass er möglicherweise zu großzügig geplant hat und finanzielle Schwierigkeiten drohen. Er vergleicht das Spielgefühl mit "Prison Architect", findet "Another Brick In The Mall" aber entspannter. Es werden Überlegungen zur optimalen Anordnung von Ladezonen, Lager und Müllabfuhr angestellt. Es kommt zu Problemen mit der Erreichbarkeit von Aufträgen, die durch das Entfernen von Mauern gelöst werden. Trotz des großen Ausbaus macht der Laden nur langsam Plus, was zu Entlassungen von Personal führt. Der Streamer hofft, dass mehr Geschäfte mehr Kunden anlocken werden. Es werden neue Waren platziert, was jedoch zu Problemen mit überlasteten Kassierern führt. Der Bau eines Restaurants ist vorerst nicht möglich. Es wird festgestellt, dass der Lagerist zu früh zur Arbeit kommt, was angepasst werden soll. Trotzdem werden Investitionen getätigt, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.