Modpack After Humans !server !vod

Minecraft Modpack: Baustellen-Überblick, Lampeninstallation und Erzverarbeitung

Modpack After Humans !server !vod
DebitorLP
- - 08:59:00 - 4.960 - Minecraft

debitorlp präsentiert den aktuellen Stand verschiedener Baustellen im Modpack After Humans. Themen sind Lampeninstallationen, Serverkapazitätsprobleme, die Planung der Erzverarbeitung und verschiedene Designelemente. Es werden neue Shirts mit After Humans Merch angekündigt und die Schwierigkeiten mit einem Server für alle diskutiert.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Baustellen-Überblick und Livestream-Aufnahme

00:00:00

Der Stream beginnt mit einem Überblick über verschiedene Baustellen im Modpack After Humans. Es wird erwähnt, dass der Streamer im Voraus aufnimmt, um mehr Ruhe unter der Woche zu haben. Ab morgen kommen wahrscheinlich wieder Livestream-Folgen, die mit Gronkh zusammen aufgenommen wurden. Der Streamer zeigt ein Gebäude, an dem er gearbeitet hat, und bedankt sich für Tipps, wie z.B. den Einbau eines Fahrstuhls. Es werden weitere geplante Projekte wie Unterkünfte, eine Taverne und ein Waffenlager erwähnt. Der Streamer bedankt sich bei denjenigen, die angeboten haben, Texte für die Geschichte zu schreiben, und erwähnt, dass er nächste Woche Urlaub macht und sich noch über NPCs informieren muss. Eine Tunneling-Anlage und eine Halle der Verarbeitung sind ebenfalls geplant. Der Streamer überlegt, das weiße Kabel für das Tunneling zu verwenden und die Essensfabrik in der Nähe von Garten Aiden zu platzieren. Es werden Materialien wie Glowstones und Dance Cables benötigt, und der Streamer zeigt, wie Wolle hergestellt wird, da das System es nicht erkennt. Es werden 50 Dance-Kabel bestellt, und der Streamer plant bereits die Verkabelung für die Verarbeitungshalle. Neue Shirts mit After Humans Merch sind fast im Shop erhältlich. Der Streamer erklärt, dass er keinen Server für alle erstellen kann, da die Kosten zu hoch wären, aber sie versuchen eine Lösung für einen Sub-Server zu finden, eventuell mit einem Housing-System.

Lampeninstallation und Serverkapazitätsprobleme

00:07:15

Es wird ein Rahmen für Lampen an der Wand installiert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und entschuldigt sich bei denen, die nicht auf den Sub-Server konnten. Er erklärt, dass es technisch nicht möglich ist, einen Server für alle zu erstellen, da die Serverkosten zu hoch wären. Er vergleicht die potenzielle Servergröße mit der von GommeHD und erklärt, dass ein solches Projekt finanziell nicht zu stemmen wäre. Es wird an einer Lösung gearbeitet, um einen Sub-Server für Abonnenten anzubieten, möglicherweise mit einem Housing-System, damit die Leute bauen können. Der Streamer betont, dass er gerne jeden auf den Server lassen würde, dies aber momentan nicht möglich ist. Er erinnert an den Livestream am Sonntag und setzt die Verkabelung fort, wobei er feststellt, dass das dicke Kabel möglicherweise nicht notwendig war. Er erklärt, dass je dicker das Kabel, desto mehr Kanäle verfügbar sind. Der Streamer tunnelt weiter und schließt die Kabel an, wobei er feststellt, dass jede Seite 32 Kanäle hat. Es gibt Probleme mit der Memory Card und der Identifizierung der Kanäle, was zu einem kurzzeitigen Cut im Stream führt. Nach dem Cut funktionieren die Sachen wieder, nachdem die Channels abgebaut, neu gesetzt und neu verlinkt wurden. Der Streamer erklärt, dass beim Tunneling immer ein Kanal für den Hin- und Rückweg benötigt wird.

Planung der Erzverarbeitung und Designelemente

00:14:54

Es wird die Halle der Verarbeitung geplant, in der Erze verarbeitet werden sollen. Der Streamer erwähnt, dass er bereits in früheren Folgen erklärt hat, wie die Anlage funktioniert. Er überlegt, die Kabel in die Wand zu setzen und mit Glas zu verkleiden. Ein Terminal mit Display soll in der Halle stehen, und eine Truhe für die Erze ist geplant. Der Streamer zeigt, wie die Kabel hinter den Säulen verlegt werden sollen, um ein ansprechendes Design zu schaffen. Strom soll in den Raum gebracht werden, wobei die Stromkabel offen als Design-Element dienen sollen. Maschinen von Immersive Engineering sollen ebenfalls in der Halle platziert werden. Der Streamer prüft, ob alles online ist und behebt gegebenenfalls Probleme. Er kündigt an, dass er einen Cut macht, um Burger zu holen, und sich in der nächsten Folge wieder meldet, die eine Livestream-Aufnahme sein wird. Der Streamer begrüßt die Zuschauer zurück zu After Humans und erklärt, dass er heute im Livestream aufnimmt, da er nächste Woche im Urlaub ist. Er möchte die Halle der Verarbeitung fertigstellen und erwähnt eine Bibliothek, die er ebenfalls besuchen könnte.

Fertigstellung der Verarbeitungshalle und Planung weiterer Automatisierungen

00:20:49

Die Halle der Verarbeitung wird weiter ausgebaut. Das Display ist nun online, und der Streamer erklärt, dass die Halle für die Verarbeitung von Standardressourcen gedacht ist. Eine Kiste für die zu verarbeitenden Sachen und ein Exportbus werden platziert. Der Streamer wählt einen Redstone Furnace und einen Resonant Frame für maximale Leistung. Er erklärt, dass er aus Projekten kommt, wo es eine Aufnahmebegrenzung gab und er deswegen immer so viel Gas gibt. Fused Glas wird hergestellt, und der Streamer überlegt, die Frames in die Autocrafting-Abteilung zu packen. Es werden Emotes für Twitch und neue T-Shirts angekündigt. Der Streamer zeigt den Resonant Frame, mit dem der Redstone Furnace auf maximale Stufe gebracht werden kann, was aber viel Strom verbraucht. Augment Overclocking wird verwendet, und der Streamer sucht nach einem Ständer für die Maschinen. Ein Item-Buffer und ein Item-Auswurf werden platziert, und die Augments werden in den Ofen eingesetzt. Der Streamer zeigt, wie schnell der Ofen arbeitet und plant, eine automatische Cleanstone-Anlage zu bauen. Deep Storage Units werden für verschiedene Ressourcen wie Combatite und Blue Schist platziert, um das System zu entlasten. Der Streamer erklärt, dass Sachen, die schon im System sind, nicht automatisch in die Deep Storage Units verschoben werden. Er überlegt, ob ein Capacitor in den Ofen passt, was aber nicht der Fall ist. Der Streamer wechselt die Baustelle, um das Spiel flüssiger zu machen.

Deep Storage Units und Entschlackung des Systems

00:31:42

Es wird überlegt, Deep Storage Units für verschiedene Materialien zu verwenden, um das System zu entschlacken. Der Streamer zeigt, wie Combatite automatisch verarbeitet wird und in einer Deep Storage Unit gelagert wird. Auch Glas und Sand sollen in begrenzter Menge hergestellt und gelagert werden. Der Item Buffer wird konfiguriert und mit Speed Upgrades versehen, um den Transfer zu beschleunigen. Der Streamer erklärt, dass der Verarbeitungsraum passend zum ME-System gestaltet sein soll. Er überlegt, Deep Storage Units im Garten Aiden zu platzieren. Eine leere Deep Storage Unit wird für Combatite platziert, und der Streamer zeigt, wie schnell der Ofen arbeitet. Er plant, eine automatische Cleanstone-Anlage zu bauen, um das System nicht zu überlasten. Deep Storage Units werden auch für Blue Schist und Red Granit platziert. Der Streamer erklärt, dass er am liebsten alles aus dem System nehmen würde, was er irgendwie hat. Er zeigt, wie Red Granit in die Deep Storage Unit gepumpt wird und überlegt, den kompletten Cobblestone umzucraften. Stattdessen entscheidet er sich, den Müll in die Müllanlage zu werfen. Die Müllanlage wird gezeigt, und der Streamer erklärt, dass dort alles in Lava geschüttet und vernichtet wird. Er prüft den Cobblestone-Bestand und stellt fest, dass er langsam, aber stetig weniger wird. Deep Storage Units werden auch für Black Granit, Redstone und Glowstone platziert.

Automatisierung der Rohstofflagerung und Glowstone-Decke

00:44:36

Die Verarbeitung ist einen Schritt weiter, mit einem automatischen Ofen, der Black Granit Cobblestone verarbeitet und in Deep Search Units speichert. Der Streamer wechselt die Baustelle zur Bibliothek und zeigt die Glowstone-Decke im Farmhaus. Die Decke erstreckt sich über Adern und soll den Eindruck einer sich bewegenden Decke erwecken. Der Streamer erklärt, dass er mehr Gold als Eisen verwendet hat, da er mit Eisen relativ viel gebaut hat. Im Farmhaus sollen die Kästen für die automatische Farm platziert werden. Der Garten soll nicht zugebaut werden, und es werden Batterien für die Essensproduktion platziert. Der Raum soll freundlicher gestaltet werden, im Stil des Gartens. Der Streamer überlegt, den Gang breiter zu machen und Fenster einzubauen. Er verwendet Lighted Clear Glass für die Fenster und Carpenter für Schrägen. Der Durchgang soll höher gemacht werden, um ihn nicht so eingeengt wirken zu lassen. Der Garten ist prädestiniert dafür, die Essensbatterien zu horten, natürlich im abgeschlossenen Bereich. Der Streamer erklärt, dass Essen wichtig ist und das Gesundheitsamt auch in Minecraft darauf achtet, dass alles steril ist. Er hat Probleme, die Schrägen richtig zu platzieren und benötigt den Karpenter Hammer.

Farmhaus-Bau und Baumaterialbeschaffung

00:52:09

Es wird am Farmhaus gearbeitet, wobei der Fokus auf der Gestaltung der Ecken und der Auswahl der passenden Baumaterialien liegt. Ein Redstone-Handschuh mit Haste-Effekt wird verwendet, um Holz schneller abzubauen. Es wird überlegt, welche Ecken am besten passen und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Das Farmhaus von Eden gefällt, und es wird erwähnt, dass die NPCs alle Namen haben. Es wird kurz diskutiert, ob das Aussehen des Hauses gefällt oder ob es komisch aussieht. Der Junk-Loader-Mod, auch bekannt als Dimensional Anchor, wird erwähnt. Es wird eine Idee entwickelt, wie man das Haus verbessern kann, und verschiedene Baumaterialien wie Wood und Stone Bricks werden verwendet. Der Streamer schlägt vor, dass solche Bauprojekte auch mal mit Tobi zusammen gemacht werden könnten und dass er Hilfe beim Ausgraben einer Höhle gebrauchen könnte.

Gronkhs Aufnahmepläne und Bauarbeiten

00:54:56

Es wird erwähnt, dass Gronkh möglicherweise am Mittwoch aufnehmen wird, wobei betont wird, dass dies ein Gerücht ist. Anschließend werden die Bauarbeiten fortgesetzt, indem eine Wand hinzugefügt wird. Es wird überlegt, ob das Dach spitz zulaufen soll oder ob eine flachere Variante besser aussieht. Der Streamer entscheidet sich für eine Art kleines Flachdach, um zu vermeiden, dass es zu überladen wirkt. Es werden Slabs benötigt, und es wird kurz überlegt, wie man wieder ins Gebäude gelangt. Der Chat wünscht sich ein Spitzdach, dem nachgegangen wird. Es wird erwähnt, dass der PC an seine Grenzen stößt, aber dennoch stabile FPS erreicht werden. Der Streamer richtet seine Haare und überlegt, ob ein Fernseher in einer Ecke platziert werden soll, ähnlich wie bei Aiden, der Fernsehverbot hat.

Dächer in der Höhle und Custom NPC Mod

00:59:48

Es wird erklärt, warum es Dächer in der Höhle gibt: zum einen wegen Kondenswasser und zum anderen, weil die Bewohner gerne wie früher hausen möchten. Aiden wird als Beispiel genannt. Die Custom NPC Mod wird als kompliziert beschrieben, und es wird bedauert, dass ein externer Dialogeditor nicht mehr verfügbar ist. Es wird festgestellt, dass es in Höhlen kalt ist, aber nicht in dieser, da der Glowstone-Apparat läuft. Der Streamer hat einen genauen Plan, was hier entstehen soll. Ein perfekter Gang wird gebaut, und eine Tür für Aiden wird hinzugefügt. Es wird kurz der Reaktorraum erwähnt, der sich in der Nähe befindet, und dass die Höhle trotz ihrer Größe an ihre Grenzen stößt. Der Cobblestone wird in eine Maschine geworfen, um Komatite zu erhalten.

Steriler Raum und Marmor-Auswahl

01:02:24

Es wird überlegt, wie ein steriler Raum gestaltet werden kann, in dem Farmbatterien platziert werden sollen. Vorschläge für Blöcke wie Antiblöcke, Soapstone und glatter Marmor werden diskutiert. Der Streamer entscheidet sich, Marmor auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass Marmor noch verarbeitet werden muss. Es wird kurz überlegt, was „Marmore“ in einer anderen Sprache bedeuten könnte. Es wird geprüft, wie der Marble aussieht, und festgestellt, dass der andere Marble benötigt wird, der geschüsselt werden muss. Marble Blocks könnten im Boden verwendet werden, und Marble with Large Stand wird als Option in Betracht gezogen. Der Streamer fragt die Zuschauer, an welches Projekt sie Marble with Large Stand erinnert. Es wird erwähnt, dass „Mamore“ japanisch für „Schützen“ ist. Der Streamer spielt langsam, um alles auf sich wirken zu lassen, und bemerkt, dass er einige Lags hat.

Marbelschleuse und Pflanzenzucht

01:07:33

Es wird erklärt, dass die Marbelschleuse nichts mit den Marbelleuten zu tun hat und dass die graue Farbe für eine cleane Laborumgebung steht. Es wird geplant, mit Grün zu dekorieren, aber der Fokus liegt auf der laborbedingten Zucht von Pflanzen. Der nächste Bauabschnitt ist der Raum hinter der Schleuse, der als Steuerpult dienen soll. Es wird überlegt, ob Displays in der Wand angebracht werden sollen. Der Streamer möchte fast jede Pflanze in einer kleinen Batterie züchten und plant, mit Farming Stations zu arbeiten, die automatisch eine Hole bekommen und die Sachen abgezogen bekommen. Es wird erklärt, wie die erste Batterie aussehen wird, und es wird gefragt, wie viel Platz die Pflanzen benötigen. Der Chat gibt den Hinweis, dass zwei Blöcke darüber frei sein müssen.

Deckenoptik und Belüftung

01:12:38

Es wird überlegt, ob es Lüfter gibt, um Style in den Raum zu bringen, und nach einer geilen Deckenoptik gesucht. Es wird ein Boden gefunden, der das Licht gut reflektiert. Es wird erwähnt, dass bei einer Farmingstation kein Wasser benötigt wird. Es werden Technical Blocks für die Belüftung in der Ecke verwendet. Ein transparenter Technical Block wird als ungeeignet befunden und wieder entfernt. Es wird ein Lüfter platziert. Es wird darauf geachtet, dass das Muster an der Decke nicht durch den Lüfter verändert wird. Der Streamer erinnert sich an einen Zahnarztbesuch in Kanada, wo Zahnärzte in Supermärkten zu finden sind. Es wird ein Layout ausprobiert, um zu sehen, wie alles aussieht, und es wird darauf geachtet, dass die Kante der Erde nicht sichtbar ist, wenn die Farming Station arbeitet.

Batteriebau und Farming Station

01:16:47

Es wird festgestellt, dass noch genügend Sand für die Blöcke vorhanden ist. Es wird Garden Soil für die Bepflanzung verwendet, und der Chat gibt Tipps. In der Mitte soll die Farming Station platziert werden, die für rechts und links zuständig ist. Es wird überlegt, Bone Meal automatisch zuzuleiten, um das Wachstum zu beschleunigen. Der Streamer entscheidet sich für kleine Batterien und plant, Light & Clear Glass zu verwenden. Die Farming Station muss noch angeschlossen werden. Es wird erklärt, dass die Höhle durch die kompakte Bauweise irgendwann mehr lenken wird. Es wird gezeigt, wo sich der Reaktorraum, das Loch nach unten, das ME-Stück, die Halle der Verarbeitung, die Bibliothek, der Fischer und der Orberry-Tower befinden. Es wird erwähnt, dass die Baumfarmen in der Nähe sind. Es wird Soja als wichtige Pflanze identifiziert und überlegt, wo diese gespeichert werden soll.

YouTube Pläne, ME-System und Baustellenwechsel

01:22:33

Es wird angekündigt, dass im Dezember oder Ende November ein kleines Let's Play auf dem YouTube-Kanal erscheinen wird, wahrscheinlich von einem Tycoon-Spiel auf der Xbox in 4K. Die 4K-Karte wird voraussichtlich am 21. oder 11. eintreffen. Es wird überlegt, ob ein eigenes ME-System für Essen eingerichtet werden soll, aber der Streamer möchte die Zutaten im Haupt-ME-System bestellen können. In der Taverne soll man später Essen bestellen können. Es wird der Zauberstab verwendet, um die Baugeschwindigkeit zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass Duschen in die Anlage integriert werden sollen. Ein Kommentar auf YouTube wird zitiert, der besagt, dass der Streamer möglicherweise einer der alten Menschen ist, der eingefroren und aufgetaut wurde. Die Geschichte des Volkes, das die Stadt verlassen und die Bibliothek geleert hat, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob eine Zwischenwand zwischen den Batterien und eine Anzeige für den Energieverbrauch angebracht werden soll. Der Streamer benötigt Marble und plant, an der Decke weiterzubauen. Es wird kurz über Wasser über den Farmkästen diskutiert und eine Sprinkleranlage an der Decke vorgeschlagen. Der Baustellenwechsel steht bevor, um Abwechslung zu schaffen.

Moosbombe und Hausreparaturen

01:48:47

Der Streamer überlegt, eine Moosbombe zu zeigen und erklärt, dass diese nützlich ist, um alte Gebäude zu gestalten. Er wirft einen Moosball, der ein Geräusch macht und den umgebenden Stein in Moosstein verwandelt. Es wird kurz diskutiert, wo die heruntergefallenen Steine vom Haus hingetan werden sollen, wobei die Idee aufkommt, sie teilweise in der Etage zu verteilen, um einen zerstörten Eindruck zu erwecken. Er setzt die Arbeiten an der letzten Etage fort, entdeckt einen Brunnen und erinnert sich, dass er dort schon war. Die Zerstörung soll hauptsächlich im Inneren stattfinden. Die Anlage scheint in Betrieb zu sein, da sie stark leuchtet. Die Verwendung von Carpenter-Blöcken zur weiteren Zerstörung wird in Erwägung gezogen, aber verworfen, da es zu aufwendig wäre. Es wird betont, dass das Gebäude von außen episch aussehen soll, aber nicht komplett durchsichtig sein darf. Die intakten Straßen der alten Menschen werden thematisiert und erklärt, dass diese zuerst gebaut und dann absichtlich zerstört werden, was bei Straßen jedoch schwieriger ist als bei Häusern.

Überlegungen zum Gebäudestil und Stadtplanung

01:54:44

Es wird festgestellt, dass die Fahrstühle im Gebäude intakt sind, da die alten Menschen andere Techniken wie Magie und Helorium nutzten. Diese Fahrstühle sind energielos und repräsentieren eine Parallelwelt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Gebäude von Weitem aussieht und ob es zu viel oder zu wenig ist. Der Streamer plant, die Umgebung mit Gestrüpp zu gestalten. Fenster und Aufzüge sollen noch hinzugefügt werden. Es wird überlegt, ob das Gebäude zu gut für eine geplante Stadt ist und ob es eventuell nicht komplett fertiggestellt werden soll. Die Möglichkeit, im Kreativmodus zu bauen oder ein Bilderteam zu beauftragen, wird diskutiert, um den Bau von heruntergelassenen Hosen zu beschleunigen. Schutt soll in die Etage eingebaut werden, um den Eindruck eines Einsturzes zu erwecken. Der Streamer kommentiert humorvoll seine eigenen Reime beim Platzieren von Fenstern. Es wird festgestellt, dass man aktuell noch durch das Gebäude durchsehen kann, was dem Streamer nicht gefällt. Er erwähnt, dass seine Satzbildung manchmal leidet, wenn er gleichzeitig kommentieren, bauen und kreativ sein muss.

Hardware-Upgrade und Verlosung

02:04:47

Der Streamer erwähnt seinen neuen Rechner mit einem 6-Kerner und einer höheren Gigahertz-Anzahl, der das gleichzeitige Aufnehmen und Streamen verbessern soll. Der alte Rechner wird verlost, wobei der ROG Instagram-Account als Plattform für die Verlosung genannt wird. Im weiteren Verlauf des Streams werden Unterteilungen in einem Gebäude vorgenommen, wobei auf den Stil des Gebäudes geachtet wird. Der Streamer bemerkt, dass es störend ist, wenn man von vorne in das Gebäude hineinsehen kann. Es wird überlegt, gefärbtes Glas in die Fenster einzusetzen. Der Streamer bemerkt, dass er Steine benötigt. Ganz oben im Gebäude soll eine Chefetage entstehen, die ohnehin schon teilweise durchgebrochen ist. Der Streamer erklärt, dass er sich für den i7 8700k entschieden hat, da dieser die schnellste Spiele-CPU sei. Er verteidigt seine Entscheidung für einen Vierkerner im alten Rechner, da das Rendern von zwei Folgen pro Tag nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und er hauptsächlich spielt.

Fertigstellung des Gebäudes und Stadtplanung

02:15:31

Das erste Haus wird als fertiggestellt betrachtet, wobei noch kleinere Details im Inneren hinzugefügt werden können. Klarscheiben werden als mögliche Ergänzung erwähnt. Der Streamer verneint, jemals geraucht zu haben. Es wird überlegt, eine alte Tiefgarage zu bauen. Die Magnum Torch wird erwähnt und deren Automatisierung diskutiert. Der Streamer stellt fest, dass die Herstellung der Magnum Torch teuer ist und Diamanten benötigt werden. Er beginnt mit der Herstellung von Tränken, um die Magnum Torch herzustellen. Es wird festgestellt, dass mechanische Aufzüge im Modpack nicht möglich sind, und Pneumatic Craft als Alternative genannt. Ein Mini-Bahnhof wird vorgeschlagen. Der Streamer stellt Regeneration 2 her und überlegt, zwei Magnum Torches herzustellen. Ideen wie eine alte Polizeistation, eine Red Rocket Tankstelle oder ein Fußballstadion werden gesammelt. Der Streamer baut das Gebäude weiter und stellt fest, dass man an Lianen klettern kann. Er bemerkt, dass das Gebäude noch einigermaßen intakt ist und überlegt, Sims 4 Elemente einzubauen. Eine alte Kirche oder ein Observatorium werden als mögliche zukünftige Projekte genannt. Der Streamer platziert eine Magnum Torch, um Höhlen auszuleuchten. Er erwähnt, dass er keine Lust hat ein Bautium zu starten, da er noch selber genug zu tun hat.

ME Level Emitter Konfiguration und Kabelsteinproduktion

02:50:38

Es wird ein ME Level Emitter konfiguriert, um ein Redstone-Signal auszugeben, wenn eine bestimmte Menge an Clean Stone (hier 2000) überschritten wird, um die Kabelsteinproduktion zu stoppen. Eine Lavaquelle wird benötigt, um Kabelstein herzustellen, wobei der produzierte Kabelstein automatisch ins ME-System eingespeist wird. Der Streamer optimiert die Anordnung der Maschinen, um Platz zu sparen, indem er einen Item-Buffer und einen Red Sub-Furnace kombiniert. Es wird simuliert, wie das Redstone-Signal die Maschine abschaltet, sobald das Limit erreicht ist. Der Item-Buffer wird als eine Art coole Kiste beschrieben, die Eingänge sperren und festhalten kann, primär aus ästhetischen Gründen anstelle einer normalen Kiste verwendet wird. Die bestehende Anlage wird abgebaut, um Platz für eine kompaktere Bauweise zu schaffen, wobei ein Item-Buffer zum Absaugen der Items verwendet wird. Der Redstone-Furnace wird direkt angebunden, wodurch eine Sammelkiste überflüssig wird. Das System wird mit Strom versorgt und als effizient beschrieben, wobei die Kabel offen gelassen werden, um den technischen Look der Halle zu unterstreichen.

Automatisierung und Beschriftung der Maschinen

02:59:51

Die Cobblestone-Maschine produziert kontinuierlich Kabelstein, der digitalisiert und ins System geleitet wird. Der Streamer fügt Schilder hinzu, um die verschiedenen Maschinen zu benennen, wie z.B. die Sammelkiste und den Autoofen, wobei er mit den Formatierungsoptionen der Schilder experimentiert. Er stellt fest, dass ihm Materialien fehlen und ergänzt diese aus dem ME-System. Die Disketten sind fertig und werden in die Disketten-Schränke einsortiert, um den Speicherplatz zu erweitern. Der Streamer plant, weitere Disketten-Schränke hinzuzufügen, um den Speicherplatz zu maximieren. Es werden Vans Technical Blocks für das Holodeck benötigt, und der Streamer baut Deep Storage Units mit Gunpowder und Sticks ein. Die Deep Storage Units sind mit über 9000 Einheiten Gunpowder und Sticks gefüllt, was als Gimmick dient. Der Streamer erklärt, dass man keinen so hohen Wert benötigt, sondern nur einen höheren Wert als alle anderen Sachen. Es werden 12 Deep Storage Units eingerichtet und der Streamer plant, weitere auf der anderen Seite des Raums hinzuzufügen.

Erweiterung der Bibliothek und Diskussion über ME-Verkabelung

03:08:41

Der Streamer beginnt, eine Wand abzubauen, um Platz für weitere Deep Storage Units zu schaffen. Er erklärt, dass man auch mit dem Toodling-System arbeiten könnte, um weniger Platz zu benötigen. Es werden 18 Diskettenlaufwerke und Deep Storage Units installiert. Der Streamer bemerkt, dass die Deep Storage Units wie ein glückliches Gesicht aussehen. Er erwähnt, dass er Tobi bereits Disketten ins System gedrückt hat und dass dieser sich bei Bedarf welche bestellen kann. Theoretisch würde auch ein Serverschrank pro Seite reichen, aber der Streamer möchte es nicht übertreiben. Er erklärt, dass das Ganze auch eine Story haben soll und dass Storyräume bisher noch nicht gebaut wurden. Der Cleanstone-Produktion wird weiterhin betrieben. Der Streamer hat zu viel Zertusquarz und schaltet die Maschine ab. Er schaltet den Soundlocator ein, um Monster zu finden und baut Bücherregale ein. Der Streamer plant, den Raum zu vergrößern, um mehr Platz zu schaffen. Er liest einen Kommentar, der ihm empfiehlt, die ME-Verkabelung zu überprüfen, um die Performance zu verbessern. Die Kabel sind mit Ankern getrennt, sodass nur auf einer Seite die Anschlüsse sind.

Bibliotheksbau, Diskettenkapazität und Schlafgewohnheiten

03:14:26

Es werden weitere Bücherregale platziert, wobei der Streamer feststellt, dass die vorhandenen möglicherweise nicht ausreichen. Er verwendet Carpenter-Blöcke für das Holz. Der Streamer erklärt, warum er nur 4K-Disketten verwendet, da diese vollkommen ausreichen und größere Disketten übertrieben wären. Er stellt fest, dass er die ganze Zeit hoch spricht und versucht, normal zu sprechen. Auf die Frage, ob er ein Nachtmensch sei, antwortet er, dass er normalerweise gegen 12 Uhr ins Bett geht. Er spielt dann noch etwas auf dem Switch oder Tablet und geht meistens gegen 1 Uhr schlafen. Es wird eine Bibliothek gebaut, wobei der Streamer Glowstone-Bücherregale verwendet. Er craftet 27 Stacks Glowstone und beschleunigt den Crafting-Prozess mit Arcelerator-Karten. Der Streamer erwähnt seine Mobfarm, die seit einer Woche aus ist, da sie zu viel Glowstone produziert hat. In der Mobfarm spawnen zufällige Mobs, darunter eine Hexe, die Sticks, Redstone und Glowstone liefert. Der Streamer schaltet die Mobfarm ein und aus, um Monster zu spawnen. Er bastelt Glowstone und lackiert Bücherregale damit. Der Streamer erklärt, was Item-Buffer machen und dass sie eigentlich nur coole Kisten sind, die gut aussehen. Er stellt fest, dass die eine Wand der Bibliothek fertig ist und plant, einen Gang für eine geheime Bibliothek zu bauen.

Bibliotheksgeschichte, Pläne für die Zukunft und Urlaubsvorbereitungen

03:21:31

Der Streamer erklärt die Geschichte der Bibliothek und dass die Bücher aus einer Stadt vor der Höhle stammen. Er plant, die Stadt, aus der die Leute geflohen sind, noch zu bauen. Der Streamer bittet die Zuschauer, in die Kommentare zu schreiben, um welches Thema oder welchen Raum er sich als nächstes kümmern soll. Er plant, Custom-NPCs mit Quests hinzuzufügen und mit Gronkh und Tobi einen Dungeon zu bauen. Der Streamer bedankt sich fürs Zuschauen und kündigt an, dass es morgen normale Folgen auf YouTube geben wird. Er erklärt, dass er diese Woche im Urlaub ist und deswegen den Stream hochgeladen hat, um etwas vorzulegen. Der Streamer zeigt die Deep Storage Units und erklärt, dass man sie safen kann, wenn man einen Lock macht. Er erwähnt, dass die Mobfarm aus ist und dass er wegen Tunneling noch einiges machen wird. Der Streamer findet die Kabel, die nach hinten rauslaufen, eigentlich gar nicht so schlecht, plant aber, sie eventuell so zu verlegen, dass sie alle nach oben in die Decke gehen. Er überlegt, nur noch ein Kabel in der Mitte zu haben und alle anderen Kabel per Tunnel daran anzuschließen. Der Streamer plant, in der Halle der Verarbeitung Immersive Engineering Maschinen hinzubauen und einen Eingang wie in der Bibliothek zu gestalten. Er möchte auf jeder Etage einen NPC haben, der das Ganze managed und kontrolliert.

Cleanstone-Produktion, Sprintprobleme und Immersive Engineering

03:27:07

Der Streamer stellt fest, dass seine Cleanstone-Maschine aus ist und dass er über 2000 Cleanstone hat. Er plant, eine Maschine für Glas und andere Sachen zu bauen. Der Streamer kann plötzlich nicht mehr rennen und überprüft seine Einstellungen. Er plant, einen Crusher von Immersive Engineering zu bauen und bestellt Heavy and Light Engineer Blocks. Der Streamer stellt fest, dass er zu wenig Cobblestone im System hat und dass er Cobblestone mit Komatite herstellt. Er nimmt den Kommandita raus und plant, eine Maschine für reinen Cobblestone zu bauen. Der Streamer baut einen Igneos Extruder, Level Emitter und benötigt Lava. Er schließt alle Anschlüsse und macht 2000 Stück im System. Der Streamer ändert die Kabelfarbe und konfiguriert den Level-Emitter, um die Maschine zu stoppen, wenn 2000 Cobblestone erreicht sind. Er erklärt, dass er Kanäle spart, wenn er alles in der Sammelkiste packt und diese dann mit einem Importbus abzieht. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er manchmal zu schnell redet und erklärt, dass dies mit seiner Erfahrung aus Modpack-Projekten zusammenhängt, wo man keine Zeit verlieren darf.

Level-Emitter-Konfiguration, Cobblestone-Produktion und Crusher-Vorbereitung

03:34:03

Der Level-Emitter wird erneut konfiguriert, um Cobblestone zu überwachen und die Produktion zu stoppen, sobald 2000 Stück erreicht sind. Der Streamer erklärt, dass die Maschine automatisch Cobble produziert und stoppt, wenn das Limit erreicht ist. Er überlegt, eine Deep-Storage-Unit anzubauen, um unendlich Cobblestone zu produzieren. Der Streamer benötigt einen Iron Block und stellt fest, dass er nicht rennen kann. Er lässt den Cobblestone von unten abziehen und in die Sammelkiste transportieren. Der Cobblestone wird hergestellt und abgesaugt. Der Streamer fügt Accelerationskarten hinzu, um den Prozess zu beschleunigen. Er beschriftet die Maschine als Cobblestone-Maschine und bereitet alles vor, um in der nächsten Folge den Crusher aufzubauen. Der Streamer zeigt den Crusher im Buch und erklärt, dass er Frames und Zäune benötigt. Er bestellt Hopper, Zäune und Scafford. Der Streamer stellt fest, dass er doch schneller mit dem Bauen ist und plant, die Maschine jetzt aufzubauen. Er speichert sich die Anordnung der Maschine und beginnt mit dem Aufbau.

Crusher-Aufbau, Stromversorgung und Automatisierung

03:38:57

Der Streamer baut den Crusher auf und stellt fest, dass er scheiße aussieht. Er erklärt, dass die Maschine Erze crusht, indem sie sich bewegt. Der Streamer überlegt, die Erze von oben in die Maschine zu werfen. Er schließt die Stromversorgung an und stellt fest, dass er nicht rennen kann, was möglicherweise an einem Upload liegt. Der Streamer plant, einen Schalter anzubringen, um die Maschine an- und auszuschalten. Er bestellt Switches und Conduits. Der Streamer erklärt, dass seine Baugeschwindigkeit um ein Vielfaches höher ist als bei anderen Leuten. Er plant, eine Kiste oder einen Hopper unter der Maschine anzubringen, um die gecrushten Erze aufzufangen. Der Streamer verwendet einen Item-Buffer, Hopper und eine Vakuum-Chess, um den Prozess zu automatisieren. Er schließt alles an und stellt fest, dass es gut aussieht.

Vorstellung der Maschine und Ankündigung des Livestreams

03:44:37

Die Maschine wird kurz vorgestellt, und es wird auf den bevorstehenden Livestream am Sonntag um 19 Uhr hingewiesen. Die Hallen der Verarbeitung und die ME-Halle werden als düster, aber stilvoll beschrieben. Es wird geplant, den Eingangsbereich der Halle auch in tieferen Etagen zu adaptieren, um einen konsistenten Look zu schaffen. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Folge direkt nach der vorherigen aufgenommen wurde, was durch das Problem, dass der Charakter nicht rennen kann, verdeutlicht wird. Der Cobblestone-Output wird diskutiert, wobei der Streamer den Überblick über die Lagerung verloren hat und die Zuschauer um Hilfe bittet, um das Problem zu lösen. Es gibt Probleme mit dem Tunneling-System, wodurch Deep Storage Units offline sind, was den Abbau von Kommatite behindert. Trotzdem wird der Raum weiter angepasst, wobei der Boden und die Wände gesetzt werden.

Baufortschritte und Designüberlegungen in der Verarbeitungshalle

03:49:28

Es werden Beleuchtung und ein Travel Anchor in der Verarbeitungshalle platziert. Der Streamer experimentiert mit der Anordnung von Laboratoriblöcken und Beleuchtung, wobei er feststellt, dass er oft vergisst, wie er die Blöcke zuvor platziert hat. Es wird eine Anekdote über Leute erzählt, die Nachrichten in viele kleine Teile aufteilen, anstatt alles in einer Nachricht zu senden. Es wird überlegt, wie man die Sachen in den Crusher schütten kann, wobei die Idee eines Fensters entsteht, durch das man die Sachen hineinwerfen kann. Es wird festgestellt, dass man beim Durchlaufen des Crushers stirbt. Die Anlage wird komplexer, wobei eine Tür zur Verarbeitung geplant ist. Es wird überlegt, wie man die Decke gestalten soll, wobei die Kanäle berücksichtigt werden müssen. Der Streamer hat Probleme mit dem Tunneling-System und fragt sich, ob er sich mit den Kanälen vertut oder ob das System einfach schlecht ist. Es wird erwähnt, dass jemand mal reingeschrieben hat, wie viele Kanäle maximal auf den ME-Kern passen.

Emotes, Treppenbau und Server-Sub-Vorteile

03:54:23

Passend zum Livestream gibt es neue Emotes für Subscriber. Es wird betont, dass das Subben auf Twitch kein Muss ist, sondern ein Bonus für Subscriber sein soll, um mit der Community auf einem Sub-Server zu spielen. Es wird eine Treppe zum Crusher gebaut, wobei ein Hebel für den Crusher geplant ist. Die Verarbeitung soll technischer aussehen, mit Kabeln, die von der Wand hängen. Eine Carpenter-Treppe wird benötigt, und der Streamer geht zum E-Core, um sie zu holen. Es wird ein kurzer Cut gemacht, weil der Streamer zugetextet wird. Es wird darüber gesprochen, dass man wissen muss, wo man gerade ist, damit man nicht verwirrt wird. Es wird eine Kammer um den Crusher geplant, mit Glas drumherum. Es wird überlegt, was alles noch in die Halle reinkommt, was automatisch verarbeitet werden soll. Es wird darauf geachtet, denselben Aufbau wie auf der anderen Seite hinzubekommen. Leuchteglas wird in den Boden eingebaut.

Crusher-Integration, Fließbandplanung und Tunneling-Probleme

03:59:18

Eine Treppe wird gebaut, die nach unten führt. Der Streamer befindet sich im "Ich-baue-mal-was-Modus" und improvisiert. Es wird spontan ein Raum gestaltet, wobei der Crusher in die Wand integriert wird. Es wird überlegt, wie man den Crusher befüllen kann, wobei die Idee eines Fließbands entsteht, das die Sachen in den Crusher wirft. Der Rest soll cooler aussehen, und man soll von hier in den Raum kommen können, ohne den Umweg gehen zu müssen. Es gibt Probleme mit den Sicherheitszügen, und der Streamer muss alles nochmal abreißen. Es wird einfach mal die Decke weggerissen. Der Streamer hätte gerne Fließbänder, die auch bei dem Farmtower sind. Es wird festgestellt, dass übereinander die Dinge auch ohne Probleme funktionieren. Es gibt Probleme mit dem Kommatite, das nicht online ist, und mit den Tunnelsystemen. Der Streamer kann nicht rennen und hofft, dass das Problem im Stream morgen behoben ist. Es wird festgestellt, dass die Verarbeitung drunter ist.

Raumdesign, Fenstergestaltung und Livestream-Planung

04:02:41

Es wird überlegt, ob die weiße Wand vorne liegt oder nicht. Der Raum wird anders gestaltet, nicht mehr laboratoryhaft. Eine Tür mit Eisenblöcken wird eingebaut. Das Verkabeln soll im Livestream gemacht werden. Es soll eine Abteilung ähnlich wie oben entstehen. Es wird gezeigt, wie man die Kante an den Laboratorblöcken wegmachen oder hinmachen kann. Es wird überlegt, ob man ein breites, hohes Fenster zur Verarbeitung hin macht. Die Decke wird wahrscheinlich nicht erhöht, weil die Kanäle drüber sind. In der Mitte des Raums soll ein Dreierverbund mit Lampen und Tyrianen entstehen. Hinten ist der Raum ein breiter. Es wird Lighty Click Glass und beleuchteter Boden eingebaut. Eine Tür mit Drawbridges soll eingebaut werden. Nach der Tür ändert sich der Boden zu Eisenblöcken. Dann kommt Wireframe-Boden und eine Treppe, die runtergeht. Der Crusher gefällt dem Streamer nicht so gut in der Wand. Der Raum soll so aussehen, als ob es ihn schon mal gegeben hätte. Es werden Zäune und eine Schräge eingebaut. Es kommt ein Fließband an den Crusher. Es werden Wireframes reingedrückt. Der Streamer hat Hunger. Es wird betont, dass man einfach so runterspringen kann.

Bibliotheksbau, Kanalanzeige und Konsolenverlosung

04:09:33

Es wird angekündigt, dass in der heutigen Folge nicht weiter an der Technik oder dem Bau gearbeitet wird, da die letzte Folge etwas verwirrend war. Stattdessen soll in der Bibliothek weitergebaut werden, was sich die Zuschauer gewünscht haben. Es werden Carpenter-Blöcke, Glowstones und Spruce Wood benötigt. Das Network Visualisierungstool wird benutzt, um die Kanäle anzuzeigen. Es wird festgestellt, dass ein Kanal nicht belegt ist und auf die Deep Storage Units gesetzt wird. Eine Memory Card wird benötigt. Es wird überlegt, das Ganze nochmal anders zu machen, vielleicht im Stream. Ein Dance-Kabel soll in der Mitte vorgelegt werden, worauf die restlichen Kanäle laufen. Es wird gehofft, dass das reicht. Die Deep Storage Units sollen wieder aktiv sein. Es wird überlegt, ob man im Stream eine Konsole verlosen soll, zum Beispiel eine Switch oder Playstation. Es wird erwähnt, dass es schon mal eine Playstation Pro mit Horizon gab, die verlost wurde. Es wird festgestellt, dass die Karte nur noch einmal hält. Es wird betont, dass man auch ohne Angering alles schaffen kann. Es wird zum Akrobaten beim Bauen.

Bibliotheksdesign, Höhlenentdeckung und Reaktorplanung

04:16:18

Es wird betont, dass man mit Shift-Links-Klick mit dem Hammer die Sachen wieder rausholen kann. Es wird festgestellt, dass die Bibliothek schon mal sehr pompös aussieht. Es werden Red Granit-Blöcke platziert. Es wird gesagt, dass die Bibliothek noch sehr gleich aussieht, aber das kommt alles mit der Zeit. In der Mitte soll ein Altar von Soundcraft hinkommen. Es wird auf den Soundlocator geachtet. Es wird sich vorgestellt, wie Grog und Tobi reagieren, wenn sie das sehen. Es wird betont, dass es nicht darum geht, der Schnellste und Tollste zu sein, sondern dass der Streamer einfach anders baut, weil er schon mehr Erfahrung mit Modifikationen hat. Es wird eine Brüstung aus Red Granite gebaut. Es wird eine Höhle entdeckt, die zugemacht werden soll. Es wird sich über Quarz gefreut, aber nicht mehr so wie früher. Es wird sich noch mega über Diamanten gefreut. Es soll bald wieder eine Tour für Diamanten gemacht werden. Es soll ein Big Reactor Reactor gebaut werden, der Wasser heiß macht und dann Turbinen da dran. Es wird versucht, in jedem Modpack Sachen zu bauen, die man noch nicht gemacht hat. Es wird über Magie-Sachen und Immersive Engineering gesprochen. Es wird festgestellt, dass man Applied Energistics jetzt auf jeden Fall kann.

Bibliotheksdetails, Geheimgänge und U-Bahn-Planung

04:21:49

Es wird betont, dass das Ergebnis am Ende zählt, wie es aussieht und wie das Gefühl vermittelt wird, wenn man in den Raum reinkommt. Es fehlen noch die Details, wie die geheime Kammer oder die Bücherregale. Es wird wahrscheinlich auch noch einen Geheimgang geben, der irgendwo hinführt, am besten mit Drawbridges. Es wird von einer alten Bibliothek erzählt, wo sich der Boden weg bewegt hat und dann Stufen raus kamen. Es wird gesagt, dass das mittlerweile sehr viel einfacher zu bauen ist. Es wird festgestellt, dass man immer so weit weg von diesem Scheißblock ist. Es wird Mega-Concentration-Arbeit beim Holz reinballern erwähnt. Es wird erklärt, warum die Holzbalken so an die Wand gepackt werden. Es wird bewusst entschieden, wo die rund sein sollen und wo eckig. Es wird sich überlegt, ob man die ganze Höhle mit Floodlights macht. Es wird gesagt, dass das echt mega aufwendig wäre. Es wird gesagt, dass das schon mal weitaus besser aussieht als vorher. Es wird gehofft, dass die Wand hinten eine gute Range reinkriegt. Es sollen nochmal Carpenter Schrägen gemacht werden. Es wird gesagt, dass die Beleuchtung am Rand schon mal sexy ist. Es wird gesagt, dass die letzte Stufe wäre, die Wand hier hinten zu machen und dann nachher die Decke. Es soll eine richtig schnörkelige Bibliothek werden, so eine gemütliche Bibliothek. Mit Schaukelstühlen vielleicht noch rein. Der Name für den, der hier arbeitet, kam auch schon: Hannibal Lecter. Es wird gesagt, dass der Hammer richtig gut ist. Es wird geguckt, wie die Wand aufgeteilt ist hinten. Es wird gesagt, dass Towncraft sehr, sehr spät kommt. Es sollen noch ein paar Geheimgänge hier in die Höhle kommen, story-relevant technisch natürlich auch. Es wird sich vorgestellt, wie die Jungs reagieren, wenn sie in diese Höhle kommen. Es sollen noch ein paar Holzbalken an die Decke kommen. Es wird gesagt, dass die Bibliothek nahezu fertig ist. Es wird gesagt, dass die Wand hinten gleich nochmal ganz kurz Offscreen gesetzt wird.

Planung und Bau des Farming-Bereichs

04:32:21

Es wird Platz für sechs Felder geschaffen, wobei die Steuerung in einer Ecke untergebracht ist. Der Streamer plant, Marble with Large Stand zu verwenden und überlegt, die Decke entsprechend zu gestalten. Da die Sonntags-Livestreams Minecraft beinhalten, wird erwähnt, dass die aktuelle Aufnahme etwas früher entstanden ist. Der Fokus liegt auf dem Anbau von Nutzpflanzen wie Letous und Peace, wobei ein gesondertes Feld für normales Saatgut in Betracht gezogen wird. Die Farming Stations benötigen Energie und Abfuhrsysteme für das produzierte Material. Die Kabel werden unterirdisch verlegt, um Platz zu sparen und eine Verbindung zu den Farmern und der Farming-Anlage herzustellen. Es wird ein Energiehaushaltgerät benötigt, um den Stromverbrauch der Farming-Abteilung zu überwachen. Der Streamer plant, einen Kontrollraum für den Farming-Bereich einzurichten, der einen An- und Ausknopf, einen Power-Monitor und einen Item-Buffer enthält. Der Sand wird entfernt, um Platz für den Bau zu schaffen, und es wird überlegt, wie die Farming Stations am besten angeschlossen werden sollen, entweder über eine Kiste oder direkt im System.

Kabelverlegung und Storage-System

04:39:49

Es werden dicke Kabel für die Stromversorgung verlegt, wobei der Streamer kurzzeitig überlegt, lila Kabel zu verwenden, sich dann aber für normale Kabel entscheidet. Ein Tunnel soll an das System angeschlossen werden, um Dense-Kabel zu verlegen und einen Storage-Bus zu installieren. Es wird eine Konfigurationsarbeit durchgeführt, um Sojabohnen in eine Kiste zu leiten, wobei Prioritäten festgelegt werden. Der Streamer überlegt, ob die Rohstoffe direkt gepresst werden sollen, entscheidet sich aber zunächst für die Lagerung der Rohstoffe. Es werden normale Kabel und Conduits für die Stromversorgung benötigt, wobei Dense Conduits verwendet werden, um andere Kabel parallel zu verlegen. Der Strom wird in den Kontrollraum geleitet und ein Power Monitor installiert, um den Energieverbrauch der Farmen zu überwachen. Es wird ein Filter für Peace benötigt, und es wird überlegt, wie mehrere Kanäle für verschiedene Pflanzen eingerichtet werden können, um Verstopfungen zu vermeiden. Der Streamer bittet die Zuschauer um Ideen, wie das System optimiert werden kann.

Vorstellung der Basis und ihrer Funktionen

04:51:27

Es wird eine Rundtour durch die Basis gegeben, die auf dem After Human Server von Gronkh, Pandoria und Turbinator spielt. Die Basis ist in einer Ruine der alten Menschen angesiedelt, die nach einer Katastrophe entstanden ist. Der Streamer zeigt den Quantumring, der später noch erklärt wird. In der Höhle befindet sich eine Schmiede, die teilautomatisiert ist und über ME-Terminals verfügt. Es gibt eine Mobfarm mit Power-Spawner, Auto-Spawner und Grinder, die per Knopfdruck gesteuert werden können. Überall in der Basis sind Travel-Anker verteilt, um die Navigation zu erleichtern. Das Labor enthält alle gängigen Maschinen, die zum Überleben benötigt werden, sowie einen Teleportbaum, um zu anderen Mitspielern zu gelangen. Das ME-Zentrum enthält Autocrafting und Deep Storage Units mit Unmengen an Blöcken. Die Verarbeitung findet in einem separaten Bereich statt, der noch im Bau ist. Der Streamer nutzt Geothermal-Generatoren zur Stromerzeugung und plant den Bau eines Big Reactors.

Weitere Bereiche der Basis und Quantumring-Funktion

05:00:10

Es wird eine große Höhle gezeigt, die mit einem Filler und einem Hammer ausgehoben wurde. Dort befindet sich Garden Aiden, Farm-Module, eine Ender-Farm und ein Slut-Spoiler. Die Decke ist mit flüssigem Glowstone verziert, um den Eindruck einer bepflanzbaren Höhle zu erwecken. Eine dekorative Maschine, die im Stream gebaut wurde, pumpt optisch flüssiges Glowstone in die Decke. Es gibt einen Orberry Busch Tower, der automatisch Orberries erntet und verarbeitet. Essence-Berries werden für Level umgemünzt und gesammelt. Der Quantumring ermöglicht den Zugriff auf das ME-System von überall aus, benötigt aber Strom. Der Streamer plant den Bau einer Stadt in der Nähe des Rings und begrenzt das Wachstum der Pflanzen mit Fäden. Es wird ein Energy Acceptor benötigt, um den Quantumring mit Strom zu versorgen. Der Streamer plant den Bau eines Parkplatzes, einer Promenade und eines Restaurants mit einem Baum in der Mitte. Die Wartungsschächte, die Jeffreys-Röhren ähneln, ermöglichen den Zugang zu jeder Maschine von hinten und verbinden alle größeren Bereiche der Basis.

Planung des Big Reactors und Verlosung

05:12:11

Es wird im Reaktorraum weitergearbeitet, wobei ein Big Reactor gebaut werden soll, der die beiden Turbinen versorgt. Der Streamer bereitet den Bereich vor und bittet um Tipps zur Konfiguration des Reaktors. Er erinnert sich an einen Reaktor, den Mats Fummelt in Rise gebaut hat, der 240.000 RF pro Sekunde erzeugte. Der Streamer plant, Wireframes mit Glowstones zu beleuchten und überlegt, ob Flutlichter verwendet werden sollen. Der Reaktor soll etwas größer werden und in der Wand integriert sein. Es wird erwähnt, dass es eine Nintendo Switch zu gewinnen gibt. Die Teilnahmebedingungen sind, die Streams aktiv zu verfolgen und Coins zu sammeln, mit denen Tickets für die Verlosung gekauft werden können. Der Streamer lässt sich von sich selbst überreden, den Reaktor ein bisschen aus der Wand ausstehen zu lassen. Es wird festgestellt, dass Grafit und Helorium benötigt werden.

Reaktor Design und Laserdrills

05:19:46

Der Reaktor wird anders gebaut als sonst, nämlich mit Glas und Turbinen anstatt nur mit Helorium. Der Streamer möchte mit dem Reaktor und den Turbinen die Laserdrills antreiben, die später noch dazu kommen. Laserdrills werden Rohstoffe abbauen. Der Streamer wiederholt sich oft, weil ständig neue Leute zu den Streams dazukommen und Fragen stellen. Das Grundgerüst des Reaktors ist fertig, aber es fehlen noch Leitungen. Der Streamer ist sich nicht sicher, wie viel Strom die Turbinen erzeugen werden, und muss die Reactor Control Rods überprüfen. Der Streamer möchte den Reaktor mit Turbinen bauen, um die Laserdrills anzutreiben, und erklärt, dass er sich oft wiederholt, weil ständig neue Zuschauer hinzukommen und Fragen stellen.

Reaktor Bau und Materialbeschaffung

05:21:46

Es werden Control-Rods für den Reaktor benötigt, wobei die benötigte Menge kalkuliert wird. Helorium soll eingefüllt werden, um die Umgebung zu erhitzen, ein Überbleibsel der Helorium-Kriege. Ein Diagnostik-Tool namens 'Beeftronic' wird entdeckt, das jedoch nur für OPs gedacht ist. Es wird überlegt, ob für den Custom-NPC-Mod OPs benötigt werden, da aktuell keine vorhanden sind. Reaktor-Cooling-Ports werden als notwendig erachtet, um Flüssigkeiten in den Reaktor zu leiten. Werkzeuge und ein Streaming-Akku werden bereitgelegt, während Reaktor-Glas in großer Menge abgebaut wird. Tipps zum Reaktor-Bau werden erbeten, da es der erste Versuch ist. Der Reaktor wird als etwas schmal empfunden und es wird überlegt, ihn zu verbreitern, was jedoch teuer wäre. Die Platzierung der Reactor Control Rods wird geplant und angepasst. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Sand und fragt die Zuschauer, ob er über bestimmte Themen sprechen soll, um die Diskussion anzuregen, ist sich aber unsicher, ob dies gewünscht ist.

YouTube Algorithmus und Caps Lock

05:25:55

Es wird kurz über YouTube-Algorithmen gesprochen, insbesondere über die Verwendung von Caps Lock in Titeln, die sich negativ auf das Ranking von Videos auswirken kann. Viele Content-Ersteller, einschließlich dem Streamer selbst, haben die Verwendung von Caps Lock reduziert, um dies zu vermeiden. Der Streamer erwähnt, dass er früher Caps Lock als Stilmittel verwendet hat, es aber nun vermeidet, um auf Nummer sicher zu gehen. Es wird festgestellt, dass das Verschwinden von Caps Lock in Titeln auf diese Änderung zurückzuführen ist. Der Bau eines Wireless Terminals wird in Erwägung gezogen. Der Verbrauch von Melorium im Reaktor wird thematisiert, wobei die Menge schnell abnimmt. Überlegungen zu einem Wartungsschacht für den Reaktor werden angestellt, aber verworfen. Der Streamer fragt nach Themenvorschlägen für zukünftige Folgen, von Familie bis hin zu ersten Spielkonsolen. Der Einbau von Ports in den Reaktor wird gezeigt, wobei der Fokus auf der korrekten Wasserzufuhr und -ableitung liegt. Es wird überlegt, ob Kryotheum anstatt Wasser für eine höhere Effizienz verwendet werden sollte.

Geplanter Troll mit Gronkh und Bauarbeiten

05:34:05

Es wird eine Falle thematisiert, die zusammen mit Gronkh im Livestream für Tobi vorbereitet wurde. Der Streamer bedauert, dass Zuschauer die Pläne direkt an Tobi verraten. Die Falle beinhaltet Hühner, die in Tobis Haus gespawnt werden sollen, sobald ein Buch platziert wird. Der Streamer geht auf die Frage ein, wann Gronkh wieder Minecraft auf YouTube spielt und verweist auf GronkTV, wo die Livestream-Folgen laufen. Er bittet darum, diese Frage nicht ständig zu wiederholen. Es werden Materialien für Reparaturen und Bauarbeiten besorgt, darunter Carpentadors und Baustände. Ein Reparateur wird platziert und die Türen werden angepasst. Der Streamer kündigt an, dass in den nächsten Folgen wieder länger an der Baustelle gearbeitet wird. Der Troll und der fertige Raum im Stream werden gezeigt. Es wird kurz der Solarton und der leere Akku thematisiert. Der Streamer plant, ein Lamee-System zu bauen, um nicht mehr so oft hin und her laufen zu müssen.

Katastrophen-Hintergrundgeschichte und Turmbau

05:41:11

Es wird kurz auf die Hintergrundgeschichte der Welt eingegangen, wobei die Katastrophe, die die Welt verändert hat, schon so lange zurückliegt, dass die jetzige Generation sie nur noch aus Erzählungen kennt. Der Streamer schätzt, dass die Katastrophe etwa 75 Jahre zurückliegt. Ein Turm wird gebaut, der wie ein verwitterter Ritterturm aussehen soll. Der Streamer erklärt, dass er jetzt sein Lamee-System bauen kann, ohne ständig nach unten laufen zu müssen. Er bemerkt, dass der Akku leer ist, weil kein Solarpanel angeschlossen ist und korrigiert dies. Die nächste Ebene des Turms soll anders gestaltet werden, möglicherweise mit Holz. Der Streamer erwähnt, dass er oft wiederholt, wie Werkzeuge gebaut werden, weil viele Zuschauer die Videos nicht am Stück schauen und später fragen. Er überlegt, eine separate Werkzeugfolge zu machen, obwohl er befürchtet, dass auch diese nicht von allen gesehen wird. Er räumt ein, dass die Playlist fehlerhaft ist und einige Parts fehlen.

Projektplanung und Zuschauerbeteiligung

05:45:46

Der Streamer überlegt, ob er zwischendurch ein anderes Projekt starten und dieses hier nur alle zwei Tage bringen soll. Er bittet die Zuschauer um Feedback in den Kommentaren und erinnert daran, einen Daumen hoch dazulassen, wenn ihnen das Ganze gefällt. Es werden Kabel verlegt und Conduit-Fassaden benötigt. Der Streamer überlegt, ob er oben noch Metall anbringen soll, um den Eindruck eines alten, reparierten Turms zu erwecken. Solarpanels sollen oben drauf und die Kondos sollen sichtbar sein. Es wird festgestellt, dass es dunkel ist und ein Holzkonduit benötigt wird. Der Turm wird mit Stonebricks verkleidet und ein Holzkonduit wird hinzugefügt. Enlighted Click Glass und Rusty Metal Plates werden bestellt, um den Turm zu verschönern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Materialien, um den besten Look zu erzielen. Es wird eine Treppe eingebaut, um den Turm zu prüfen. Der Streamer bemerkt, dass er die Conduits weggeworfen hat und holt neue. Er erklärt, dass er nicht die dicksten Kabel benötigt, da über die Solarpanels nur wenig Strom läuft.

Turm-Fertigstellung und Horden

05:52:49

Es werden Leitern und Dark Steel Leather für den Aufstieg zum Turm benötigt. Der Streamer ist froh, dass der Quantum Ring keinen Block Damage verursacht. Der Turm wird mit Rusty-Blöcken und Ironblöcken verziert. Der Streamer freut sich über die kleinen Details. Es wird versucht, eine Falltür zu platzieren, was sich als schwierig erweist. Der Streamer wird von Monstern gestört und flieht in den Turm. Er erinnert sich an einen Besuch in der Hölle mit Gronkh, wo sie einen Bienenstock gefunden haben. Der Streamer hat eine Bienenseele erhalten, mit der man Spawner bauen kann. Er ist sich unsicher, ob er Holz oder Rusty Metal Plates für den Turm verwenden soll. Der Streamer räumt sein ME-System auf und kündigt an, sich in der nächsten Folge um die Ruinenstadt zu kümmern.

Parkplatzbau und Rechner-Livestream

05:57:13

Der Streamer kehrt zu After Humans zurück und beginnt mit dem Bau eines Parkplatzes in der Ruinenstadt. Er erklärt, dass der Turm fertig ist und mit Rusty Plates verziert wurde. Der Parkplatz soll keine Sackgasse sein, sondern einen Imbiss mit einem Baum beinhalten. Der Bau des Parkplatzes wird aufwendig sein und Asphalt, Straßenmarkierungen und Parkplätze benötigen. Der Streamer überlegt, wie die Straßenmarkierungen verlaufen sollen und entscheidet sich für eine einspurige Straße auf dem Parkplatz. Die Teile für den neuen Rechner trudeln ein, was bald einen Livestream und einen Vlog zur Folge haben wird. Der Streamer erklärt, dass er sich oft wiederholt, weil viele Zuschauer neu sind. Er zeigt, wie das Gras an den Ecken der Slabs herauswächst und ihm gefällt. Asphalt wird hergestellt und der Parkplatz wird geplant. Der Streamer möchte eine Bibliothek in der Nähe bauen, damit die Leute dort ihre Bücher haben. Er möchte keine Brücke zum Berg bauen, weil die Höhle dort frisch ist.

Parkplatzgestaltung und Livestream-Ankündigung

06:01:37

Der Streamer plant die Größe des Parkplatzes und holt den Zauberstab heraus. Er läuft nicht auf Asphalt, da dieser zu schnell ist. Der Streamer überlegt, einen kleinen Sapling aus der Höhle hierher zu bringen. Er baut einen Bürgersteig und achtet darauf, dass kein neuer Baum steht. Der Streamer ist gespannt, wie der Parkplatz aussehen wird, da er noch nie einen gebaut hat. Er benötigt Straßenmarkierungen und überlegt, ob er alte Autos hinstellen soll. Der Streamer möchte keine neuen Mods hinzufügen, sondern mit dem arbeiten, was er bereits hat. Er überlegt, ob er eine Tiefgarage bauen soll. Der Streamer baut den Parkplatz und erklärt, dass er nicht maßstabgetreu bauen kann. Er reißt alles hinter dem Parkplatz weg und lässt den Asphalt auslaufen. Der Streamer freut sich darauf, wie alles aussehen wird. Er erinnert sich daran, wie viele Stunden er bereits in die Stadt investiert hat. Der Streamer platziert einen Baum und Laternen. Er überlegt, ob er fünf Parkplätze bauen und auf jeder Seite eine Einfahrt machen soll. Der Streamer erklärt, dass er viele Sachen spontan baut und nicht vorplant. Er findet es gut, wenn man sieht, wie Sachen abgerissen und neu gebaut werden. Der Streamer kündigt einen Livestream am Sonntag an, bei dem man einen Nintendo Switch gewinnen kann. Er freut sich darüber, dass sich manche Leute beschweren, dass es etwas zu gewinnen gibt. Der Streamer zeigt, wie der Parkplatz nach zwei Minecraft-Tagen aussieht. Er führt die Promenade weiter und baut gediegen eine riesige Stadt. Der Streamer hat kein Dirt mehr und es ist dunkel. Er legt sich extra oben hin, damit er schlafen kann. Die neue Optifine-Version hat Shader mit drin. Der Streamer findet es nicht cool, wie fordernd manche Kommentare sind, obwohl man das Modpack gratis downloaden kann. Er pflanzt einen Baum und hofft, dass er nächstes Mal da steht. Der Diner kommt hier hin und mitten aus dem Diner soll der Baum wachsen. Der Streamer erklärt, dass der Parkplatz auf einer Seite fertig ist und auf der anderen Seite wahrscheinlich noch ein größerer Parkplatz hinkommt.

Planung und Bau eines Konferenzsaals und Ankündigung neuer Videos

06:16:21

Es wird überlegt, im unteren Bereich eine Art Konferenzsaal für die 'herrschenden Leute' und einen Dorfhäuptling zu gestalten. Der Bau soll jedoch erst beim nächsten Mal fortgesetzt werden, um nicht zu sehr zu springen und sich stattdessen dem Baum im Außenbereich zu widmen. Es wird angekündigt, dass im Dezember, dem umsatzstärksten Monat für YouTuber, mehr Vlogs erscheinen werden, nicht nur wegen des Geldes, sondern auch wegen anstehender Ereignisse wie der Bau eines neuen Rechners und kommende Livestreams. Es wurde auch für ein Kinderhilfehaus gesammelt, wobei noch unklar ist, ob ein separates Video dazu auf YouTube erscheint. Der Fokus liegt weiterhin darauf, das Haus fertigzustellen und die Quantum Bridge zu erweitern. Zudem wurde eine 4K-Capture-Karte für die geschenkte Xbox bestellt, um das Spiel Zoo Tycoon auszuprobieren, wobei die Länge des Let's Plays noch ungewiss ist. Es wird eine Ankündigungsfolge mit festen After Humans Livestreams jeden Sonntag um 19 Uhr geben und am 9. Dezember soll der Aufbau des neuen Rechners live übertragen werden, inklusive Custom Wasserkühlung mit Hardtubes.

Details zum neuen Rechner und Verlosung

06:20:29

Der neue Rechner wird mit einer Custom-Wasserkühlung und Hardtubes ausgestattet, was eine Premiere darstellt. Es wird betont, dass die verwendeten Flüssigkeiten nicht leitend sind, um Risiken zu minimieren. Der Streamer betont, dass er kein Vollprofi im Bereich PC-Bau ist. Der aktuelle Rechner läuft mit 226 FPS und einer Sichtweite von 16 im After-Humans-Modpack. Es wird darauf hingewiesen, dass die Komponenten nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, sondern im Gegenzug im Livestream, in einem extra Video und auf Social-Media-Kanälen präsentiert werden. Die Komponenten des neuen Rechners werden auf den Social-Media-Kanälen verlost. Der neue Rechner wird ähnlich dem aktuellen sein, mit einem 5-Gigahertz-Vierkerner und einer 2080er Grafikkarte. Das Upgrade auf eine 2080 Ti verspricht 30% mehr Grafikleistung. Es wird klargestellt, dass für Minecraft ein Prozessor mit hoher Single-Core-Leistung wichtiger ist als viele Kerne, da das Spiel hauptsächlich einen Kern anspricht. Rendern wird als Argument für mehr Kerne entkräftet, da es nur einen geringen Teil der Arbeitszeit eines YouTubers ausmacht.

Bauarbeiten und Bibliotheksplanung

06:23:30

Es wird mit dem Bau eines Gebäudes begonnen, ohne sofort Türen oder Fenster einzusetzen. Der Streamer bittet um Geduld bezüglich des Aussehens, da es noch nicht fertiggestellt ist. Es wird ein Upgrade des Rechners angekündigt, obwohl der aktuelle Rechner noch leistungsfähig ist. Der neue Rechner soll einen Sechskerner mit 5,1 GHz erhalten. Es wird erklärt, dass für Spiele wie Minecraft hohe Taktraten wichtiger sind als viele Kerne. Das Rendern von Videos nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Der neue Rechner wird auf Social-Media-Kanälen verlost. Es wird empfohlen, einen Fake-Account anzulegen, falls man keinen Social-Media-Account besitzt. Es wird mit dem Bau eines Bürogebäudes begonnen und eine riesige Bibliothek mit leeren Bücherregalen geplant. Eine Tür für die Mitarbeiter wird eingebaut. Es gibt Überlegungen, ein Texturpaket mit Werbeplakaten einzufügen. Eine Quest beinhaltet die Beschaffung eines Buches aus der Bibliothek.

Baumprojekt und Werkzeugbau

06:29:07

Es wird ein Baum gepflanzt, der aus dem Dach des Gebäudes wachsen soll. Ein Harvester wird bereitgestellt, um den Baum gegebenenfalls zu entfernen. Es wird davor gewarnt, den Harvester in der Nähe von Holzkonstruktionen zu verwenden, da er verbundene Stämme entfernen kann. Es wird ein Tool zum schnelleren Entfernen von Blättern angekündigt. Der verwendete Baum namens 'Salyx' soll für weitere Bauten verwendet werden. Es wird angekündigt, dass in der nächsten Folge gezeigt wird, wie die Tools gebaut werden. Es wird ein Salix-Baum gepflanzt, in der Hoffnung, dass er breiter wächst. Es wird ein Tool gebaut, mit dem man Blätter relativ schnell abbauen kann. Die Tools werden hauptsächlich aus Kobalt gebaut, da es den höchsten Mining Speed hat. Manulum wird für Waffen verwendet, da es eine sehr hohe Damage gibt. Es wird ein Kobaltkopf und Magical Wood für das Tool verwendet. Es wird ein Silke-Juwel hergestellt, um die Tinkers-Werkzeuge mit Silke zu versehen. Die Blätter werden schnell abgebaut, bleiben aber bestehen, sodass sie zum Dekorieren verwendet werden können. Redstone wird verwendet, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Diner-Bau und Fenstergestaltung

07:00:04

Es wird am Diner weitergebaut. Der Busch auf dem Diner soll gestutzt werden. Es wird überlegt, einen Raccoon einzusperren und ihm einen Namen zu geben. Es wird Xalux Wood für den Bau verwendet. Es werden Oakwoods daraus gemacht. Es wird eine verwitterte alte Tür gebaut. Es wird eine Schere benötigt, um Blätter abzubauen und woanders hinzubauen. Die Theke ist zu hoch. Es werden Half-Steps verwendet, um die Theke zu gestalten. Es wird ein kleineres Fenster eingebaut. Es wird ein Raccoon-Stuhl geplant, sodass Leute hätten sitzen können. Der Boden ist zu niedrig. Es werden Half-Steps auf den Boden gemacht. Es wird überlegt, ein Muster mit dem Carpenter zu machen. Es wird eine Tür hinten eingebaut. Es werden Seeds auf die Tür gedrückt, um einen Verwitterungseffekt zu erzeugen. Der Boden muss höher gezogen werden. Es wird überlegt, den ganzen Boden mit Carpenter zu füllen und dann platt zu machen.

Spontane Bauentwicklung und Dachgestaltung

07:08:07

Es wird über die spontane Entwicklung und den Bau eines Gebäudes gesprochen, wobei der Fokus auf der Dachgestaltung liegt. Verschiedene Materialien wie verwittertes Holz und Schilder werden in Betracht gezogen. Der Bauprozess wird als unterhaltsam beschrieben, obwohl noch eine große Menge an Carpenterblöcken benötigt wird. Es wird kurz auf Zäune eingegangen und festgestellt, dass diese aufgrund der Beschaffenheit des Untergrunds nicht platziert werden können. Der Streamer erwähnt, dass er normalerweise den Builder's Warnt für präziseres Bauen verwendet, dieser aber bei halben Carpenter-Blöcken nicht funktioniert, was als frustrierend empfunden wird. Eine Modifikation, die das schnelle Platzieren von Blöcken in einer Reihe ermöglicht, wird erwähnt, um das Bauen zu vereinfachen. Abschließend wird die Gestaltung der Mitte des Gebäudes angesprochen, wo noch Erde fehlt, und der Streamer beendet den Tag im Spiel, um bessere Sichtverhältnisse zu gewährleisten.

Detailgestaltung und Gesamtbild des Bauwerks

07:10:12

Es wird die Bedeutung des Gesamtbildes gegenüber der Maßstabsgetreue einzelner Elemente betont, wobei das Ziel ist, ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass das Bauwerk am Ende gut aussehen wird, auch wenn dies noch nicht sicher ist. Es werden weitere Carpenter-Blöcke platziert, wobei darauf geachtet wird, an bereits vorhandenen Blöcken anzusetzen, um Fehler zu vermeiden. Die Frage wird aufgeworfen, ob ein Monster den Baum fällen kann, und die potenziellen Konsequenzen für dekorative Bäume werden diskutiert. Der Streamer erklärt, dass im Falle einer solchen Interaktion alle Deko-Bäume entfernt würden. Es wird erwähnt, dass das Dach mit Salyxe-Blöcken gebaut wird und Verwitterungseffekte hinzugefügt werden sollen. Die Idee, einen Kühlschrank einzubauen, wird angesprochen, obwohl es keine kaputten oder abgenutzten Modelle gibt. Alternativ werden Mods von Mr. Clayfish in Betracht gezogen.

Ankündigung Livestream und Gewinnspiel

07:16:01

Es wird ein Livestream für den Abend um 19 Uhr angekündigt, bei dem die Zuschauer die Möglichkeit haben, Lose für eine Nintendo Switch zu sammeln. Durch das Zuschauen des Streams können Coins gesammelt werden, die dann gegen Lose eingetauscht werden können, wodurch sich die Gewinnchancen erhöhen. Der Streamer bietet an, das System im Livestream genauer zu erklären, da es möglicherweise nicht für jeden verständlich ist. Es wird spekuliert, dass im Livestream die Stadt weitergebaut werden könnte, möglicherweise durch das Einebnen einer Ebene oder den Bau eines Parkplatzes. Der Streamer konzentriert sich darauf, ein Stück Dach fertigzustellen, um einen Eindruck vom Endergebnis zu bekommen, und äußert die Hoffnung, dass es gut aussehen wird. Das Dach wird mit Saluxholz verkleidet, um einen alten und verwitterten Effekt zu erzielen, und es wird Gras hinzugefügt. Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem Innenraum, der durch die Seeds auf den Carpenterblöcken verwuchert aussieht.

Farmen, Automatisierung und Story-Elemente

07:18:47

Es wird über die Einrichtung von Mini-Farmen mit Harvestern und Plantern gesprochen, wobei Sojabohnen und Salat angebaut werden. Die Ernte wird in Drawers gelagert, die über einen Storage-Bus mit dem ME-System verbunden sind. Der Streamer plant, die Drawer-Konfiguration so anzupassen, dass Gegenstände, die in das ME-System gelegt werden, automatisch in den Draw-Controller gelangen. Es werden Framed Labels zur Beschriftung verwendet. Der Streamer berichtet über die Fertigstellung der Höhlendecke und plant, die Maschinen einzuzäunen, um sie vor Dorfbewohnern und Höhlenbewohnern zu schützen. Es wird die baldige Möglichkeit zum Angeln erwähnt, aber zunächst soll eine weitere Farm angelegt werden. Der Streamer erklärt, dass er Story-relevante Elemente bauen möchte, um einen Spin-off zu erstellen, der jedoch noch einige Zeit dauern wird. Er plant, ein Farmhaus, einen Steinbruch und eine Fabrik zu bauen, die alle Teil der Story sein werden.

Queststart und Rückzugsort

07:38:26

Es wird der Start einer Questreihe beim alten Bauernhaus angekündigt, mit dem Ziel, Quest 3 irgendwann zu erreichen. Sonntags um 19 Uhr findet wieder ein Livestream statt. Der Streamer hofft, dass Gronkh am Montag aufnehmen kann, sodass er auch mit aufnehmen kann. Ein Streaming-Rechner wird in Erwägung gezogen, um Streaming und Aufnahme gleichzeitig zu ermöglichen. Der Streamer erklärt, dass er NPCs setzen kann, aber er benötigt Informationen darüber, ob er OP benötigt, um Rezepte für alle Items der Custom NPC Mod zu erstellen. Er bittet die Zuschauer, ihm in den Kommentaren zu helfen, wenn sie Erfahrung damit haben. Es wird erklärt, dass die Quest am Bauernhaus startet, wo ein Geheimgang eingebaut werden soll. Es werden Bücher gefunden, die zu Gronkh und Debitor führen sollen. Der Streamer baut einen Mechanismus in die Wand ein, um zu den Büchern zu gelangen, und verwendet Carpenter-Blöcke und einen Hebel.

Funktionalität und Ästhetik

07:43:14

Es wird Wert auf Style und Funktionalität gelegt. Basalt Cobblestone kann nicht mehr ins System geworfen werden, da es sofort zu Basalt wird. Fackeln werden an den Wänden platziert, und ein Weinköller wird gezeigt, der von hier aus startet. Der Streamer baut etwas in die Wand ein, was Gronkh wahrscheinlich nicht verstehen wird. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer in Gronkhs Chat immer wieder nach dem Streamer fragen, was diesen natürlich nervt. Der Streamer hat Gronkh jedoch gesagt, dass er ihn besuchen wird, wenn seine Höhle fertig ist. Es werden Rednet-Cable verwendet, die zwar nicht direkt Strom leiten, aber storyrelevant sind. Eine Trashcan für Energy und Akkus werden platziert. Ein leerer Akku muss noch geladen werden, um die Quest zu starten. Der Streamer platziert Deko und probiert die Bücher aus, die zu Gronkh und ihm selbst führen.

Unerwartete Zerstörung und Wiederaufbau

07:51:59

Der Streamer erklärt, wie man die Tasten für den Anzug einstellt. Ein Carpenter-Hebel wird platziert, aber der Streamer zerstört versehentlich das ganze Ding, weil er sich dorthin teleportiert hat. Zum Glück war die Singularität noch da. Der Streamer baut zwei Quantumringe und vier Logic-Prozessoren. Er benötigt Pure Flux Crystals und Energy Cells. Der Streamer segelt zurück zu seiner Baustelle und fängt an, Quest-relevant zu bauen. Er portet sich nicht wieder irgendwo hin und benennt die Teleporter. Es wird versucht, einen Debitor-Head zu bekommen, aber das funktioniert nicht. Stattdessen werden Signs verwendet, um die Teleporter zu kennzeichnen. Der Streamer überlegt, ob er die Teleporter vertauschen soll, damit Gronkh in seiner Höhle landet.

Questverlauf und Weinkeller

07:58:47

Es wird der Questverlauf erklärt: Zuerst geht es in den Norden, dann nach Westen zu den roten Bäumen und dann zurück zur Mega-Hülle. Der Streamer findet die kleinen Schlitze cool und verwendet Holztexturen. Er fragt, ob die Zuschauer live dabei sind, aber das ist nur im Livestream am Sonntag um 19 Uhr der Fall. Es wird ein Barrel benötigt, da es einen alten Weinkeller gibt. Der Streamer kann schon wieder nicht aufhören und platziert zwölf Fässer übereinander, um einen kleinen Weinkeller zu simulieren. Leuchteblöcke werden platziert. Es wird überlegt, ob das geheime Lager hinter den Fässern sein soll. Der Streamer hat die Fässer bei jemandem gesehen.

Kellerarbeiten und zukünftige Baupläne

08:01:00

Es wird über die Fertigstellung des Kellers gesprochen, der noch dekoriert werden soll. Es wird angedeutet, dass in der nächsten Folge an dieser Baustelle weitergearbeitet wird, obwohl auch ein Wechsel zwischen verschiedenen Projekten stattfinden soll. Danach beginnt der Streamer mit dem After Humans Part und kündigt an, dass er heute eine Höhle bauen wird, da eine Quest beinhaltet, von einem Häuschen in eine Höhle zu gelangen. Der Grund für diese Quest wird noch nicht vollständig verraten, aber es wird angedeutet, dass das Ziel an einem unerwarteten Ort liegen wird. Der Streamer erkundet den Verlauf der Höhle und überlegt, wie man sie gestalten kann, eventuell mit einem Teil, der natürlich belassen wird.

Erkundung und Umgestaltung einer Höhle

08:04:55

Es wird über die Erkundung einer verzwickten Höhle gesprochen, wobei der Streamer überlegt, ob er sie komplett umbauen oder nur das Ziel der Quest markieren soll. Er entdeckt Riolite und plant, ein Terminal zu nutzen, um den weiteren Bau zu planen. Der Streamer erwähnt die Idee, Fußabdrücke vom Schaufelradbagger zur Höhle zu bauen, was aber technisch nicht möglich ist. Er fliegt mit einem Quantumring in die Höhle und plant, Gabro für die Wände zu verwenden, um eine ansprechendere Optik zu erzielen, obwohl es sich nur um eine kurze Szene handeln soll. Es wird überlegt, Statisten aus der Community für zukünftige Szenen einzusetzen und Leute zu suchen, die Texte gegenlesen könnten, wobei darauf hingewiesen wird, dass es seit 150 oder 160 Folgen noch keine Texte oder NPCs gibt.

Bauarbeiten und Überlegungen zur Bibliotheksgestaltung

08:07:44

Es wird ein großer Raum in der Höhle gebaut, wobei der Streamer betont, dass es sich um gemütliche Baufolgen handelt, die auch ohne Schnitte gezeigt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Daumencraft in die Bibliothek integriert werden soll, wo auch eine Musecraft-Ecke geplant ist. Eventuell soll nächste Woche nach der Questgebung die Musecraft-Ecke in der Bibliothek besucht werden, wo Portale und verbotene Sachen zu finden sein sollen. Der Bau erweist sich als aufwendiger als gedacht, und es wird kurz ein Cut gemacht, um den Raum etwas zu verkleinern und eine Basis für die weitere Gestaltung zu schaffen. Der Streamer überlegt, ob der Raum eng oder weitläufig gestaltet werden soll und erklärt den Begriff 'starving' im Bezug auf das Spiel Don't Starve.

Dank an das Bilderteam und weitere Bauarbeiten

08:10:56

Der Streamer bedankt sich bei seinem Bilderteam, das immer neue Leute sucht und sich hauptsächlich um den Sub-Server kümmert. Er setzt die Bauarbeiten mit Gabro fort und plant eine Feuerquelle im Raum, obwohl diese nicht unbedingt notwendig ist. Der Streamer stellt fest, dass er bald das ME-Terminal erreicht und plant, die Höhle anzupassen, um einen weniger eckigen Raum zu schaffen. Es soll eine Carpentador-Tür eingebaut werden, von denen noch 23 im System vorhanden sind. Der Eingang wird festgelegt und weitere Steine werden entfernt. Der Streamer entdeckt einen gruseligen Sound und vermutet einen Oger in der Nähe. Er nimmt einen Zauberhut mit und deaktiviert den Soundlocator. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen Diamanten-Oger im Untergrund spawnen zu lassen und ihn in die Mob-Farm zu stopfen, um Diamanten zu erhalten.

Fertigstellung der Höhle und Planung für die Bibliothek

08:15:26

Es wird eine kleine, verwunschene Höhle fertiggestellt, wobei noch eine Feuerstelle und andere Details hinzugefügt werden sollen. Der Streamer entfernt einige unnötige Blöcke, um den Raum nicht zu eng wirken zu lassen. Eine Carpenter-Tür wird eingebaut und Junglewood wird für weitere Konstruktionen verwendet. Der Streamer betont, dass die Höhle noch mit Pflanzen und Lianen dekoriert wird, um sie weniger gestylt wirken zu lassen. Er platziert Gabro an verschiedenen Stellen und überlegt, den Zauberstab nicht zu verwenden, um nicht zu viel zuzubauen. Der Streamer hofft, dass Gronkh am Montag aufnimmt und nicht ZDF macht. Er plant, die Einrichtung der Höhle zu vervollständigen, einschließlich Wegeschildern, Fackeln und einer Feuerstelle oder einem Lavaloch in der Mitte. Eine kleine Belüftung soll ebenfalls eingebaut werden. Es wird angedeutet, dass die Bewohner die Höhle gefunden haben, ohne dass es explizit erwähnt wird.

Planung einer Bibliothek und Müscraft-Ecke

08:20:01

Es wird erwähnt, dass der Bereich draußen in einem Livestream gestaltet werden soll, möglicherweise am Montag, falls es kein ZDF gibt. Der Streamer plant eine Bibliothek mit einer Müscraft-Ecke. Er erklärt, dass die Bibliothek zwar riesig sein wird, aber auch kleinere, thematisch gestaltete und teilweise abgeschlossene Bereiche enthalten soll. Alles soll mit Bücherregalen gebaut werden. Der Streamer freut sich darauf, wenn die Bibliothek irgendwann so aussieht wie in seiner Vorstellung. Am nächsten Tag soll es einen Stream auf dem Sub-Server geben. Der Streamer beginnt mit der Vorbereitung eines kleinen Raumes für die Müscraft-Ecke, wobei er Steinbohnen und eisenverstärktes Holz verwendet. Er experimentiert mit gechiselten Bars, um den Eindruck von Stahlbeton aus Holz zu erwecken.

Probleme und Lösungen beim Bau der Müscraft-Ecke

08:22:31

Es wird festgestellt, dass Stahlverstärkenholz nicht für den Bau der Müscraft-Ecke geeignet ist, da es Probleme mit Drawbridges gibt. Stattdessen wird mit Carpenter gearbeitet, um Gitterstäbe zu erzeugen, die den verbotenen Bereich abgrenzen sollen. Der Raum wird vergrößert und mit Drawbridges versehen, um den Bereich abzusichern. Es werden Bone Fossils und Limestone gefunden, wobei Limestone seltsam grün aussieht. Der Streamer plant, vier Drawbridges einzubauen und erwähnt einen Lavasee in der Nähe. Es wird nach dem Lavasee gesucht, der sich entweder über oder unter dem aktuellen Standort befindet. Es soll ein weiterer Raum gebaut werden. Wasser dringt in die Bibliothek ein, und es wird erklärt, warum Carpenterblöcke für die Holzbalken verwendet werden, um sie eckig darzustellen. Es wird überlegt, einen kleinen Balkon um den Raum zu bauen, um an die oberen Bücher zu gelangen.

Gestaltungsentscheidungen für die Bibliothek und Ankündigung eines Livestreams

08:25:12

Es wird überlegt, wie die Bibliothek aufgelockert werden kann, und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob eine Balustrade um den Raum geführt werden soll. Der Streamer entscheidet sich gegen rundes Holz, um nicht zu viele Stile zu mischen, und verwendet stattdessen eckiges Holz. Es wird angekündigt, dass es am Abend einen Livestream geben wird, der hauptsächlich auf dem Sub-Server stattfinden wird. Am Montag soll es dann wieder After Humans zusammen mit Gronkh und möglicherweise Tobi geben. Der Streamer hofft, dass Gronkh wieder aufnimmt, um neue Folgen auf seinem YouTube-Kanal zu veröffentlichen. Es wird überlegt, die Bibliothek mit Carpenter-Schrägen und -Halbenblöcken oder mit Carpenter-Stufen zu gestalten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Anordnungen und ist sich noch nicht sicher, wie das Geländer aussehen soll. Er betont, dass er sich zwar Gedanken gemacht hat, aber noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat.