Projekt und Modpack After Humans !server !vod ! nicht Live
Minecraft: Autobahnplanung, Formgeber-Vorstellung und Automatisierung im Fokus

Debitor und Gronkh planen eine Autobahn, die alte Verbindungen wiederherstellt. Ein Formgeber wird vorgestellt, der das Bauen vereinfacht. Diskussionen drehen sich um Automatisierung, Rohstoffbeschaffung und die Optimierung von Farmen. Server-Performance und Werbefreundlichkeit sind ebenfalls Themen.
Planung einer alten Autobahn und Anbindung ans Netzwerk
00:02:10Es wird die Idee einer alten, zerrissenen Autobahn diskutiert, um Debitor und Tobi ans Netzwerk anzubinden. Obwohl die Straßen wahrscheinlich nicht oft benutzt werden, soll es ein schönes Projekt sein. Die Länge von 20 Kilometern wird als Herausforderung betrachtet, aber machbar, da sie zu dritt daran arbeiten. Es wird überlegt, wie man die Autobahn interessant gestaltet, besonders an Wegesrändern und in bergigen Gebieten, eventuell mit Tunneln oder Brücken. Debitor erwähnt, dass er fast mit dem Ausschalten der nervigen Mobs fertig ist, was sehr zeitaufwendig ist, da er jedes Biom einzeln bearbeiten muss. Er scherzt, dass diese Let's Play-Folge von Mob Spawn Control präsentiert wird.
Brückenbau und Autobahnplanung
00:05:55Die Diskussion dreht sich um den Bau von Brücken und die Anbindung von Tobis Basis. Es wird überlegt, ob Debitor gut im Brückenbauen ist, was er verneint. Die Idee, auch Debitors Bauernhäuschen anzubinden, wird in Betracht gezogen. Um zu Gronkh zu gelangen, wäre eine größere Autobahn mit einigen Schlenkern nötig, um sie interessanter zu gestalten. Die Herausforderungen beim Bau in bergigem Gelände werden besprochen, einschließlich des Ausgleichs und der Notwendigkeit von Tunneln. Debitor ist fast mit den Einstellungen fertig und will die restlichen nervigen Mobs später offline deaktivieren. Er erwähnt, dass er Hütte wechselt und wieder etwas anderes aufnehmen möchte, abseits vom Bauen.
Vorstellung eines Formgebers und Diskussion über Baumaterialien
00:08:31Debitor zeigt einen Block, der als Formgeber dient und Schablonen projiziert, um beispielsweise kreisförmige Räume zu erstellen. Er erklärt, wie man damit Zylinder, Kuben, Sphären und Kreise formen kann. Gronkh äußert den Wunsch, die Farbe der angezeigten Blöcke ändern zu können. Es wird überlegt, ob ein einfacher Block als Auge für den Turm ausreicht, da die Lama-Blöcke aus der Entfernung nicht richtig angezeigt werden. Debitor erlaubt Gronkh, sich den Block zu nehmen und erklärt, dass ein Redstone-Block zur Aktivierung benötigt wird. Sie sprechen darüber, wie der Block hilft, die Größe von Räumen im Voraus zu planen. Gronkh erwähnt, dass er den Block bei den alten Menschen gesehen hat und freut sich, ihn auszuprobieren.
Diskussion über das Spiel und Werbefreundlichkeit
00:12:53Es wird darüber gesprochen, wie viel Arbeit der gezeigte Block sparen würde. Früher wurde er als Schutzschild für Raumschiffe verwendet. Das Problem sei, dass man viele Sachen im Spiel einfach nicht kennt. Es wird kurz über die Platzierung des Blocks gesprochen und darüber, dass noch Leitern für den Bau benötigt werden. Gronkh fragt, ob Debitor Probleme mit der Werbefreundlichkeit habe, was dieser verneint, da es sich in Grenzen halte. Nur außergewöhnliche Videos seien betroffen, meist wegen der Titel. Das Wort "geil" in der Überschrift oder Wörter wie "schwarz" oder "weiß" könnten zu Problemen führen. Sie scherzen darüber, dass man Deep Dark niemals verwenden könne. Beide sind sich einig, dass es ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel sei und sich die Regeln ständig ändern würden.
Automatisierung und Turmbau
00:20:54Es wird festgestellt, dass es gut ist, wenn nicht immer dasselbe gemacht wird, da sich sonst Zuschauer beschweren könnten. Die unterschiedlichen Perspektiven in den Aufnahmen werden hervorgehoben. Es wird über den Bau eines Turms gesprochen, der etwas eiförmig geraten ist. Die Farbe des Rings um den Turm kann leider nicht geändert werden. Es wird gescherzt, dass der Turm jetzt wie ein Playstation Move-Stick aussieht. Durch Monsterfallen gibt es sehr viel Knochenmehl, was das ME-System verstopft. Es wird überlegt, ein zweites ME-System zu bauen und die Systeme zu verbinden. Gronkh hat nur noch wenige Disketten im System. Der Turm mit der Kuppel sieht cool aus. Es wird kurz über Werwölfe gesprochen und darüber, dass Twitter Probleme hat.
Automatisierung und Server-Performance
00:23:39Es wird darüber gesprochen, bestimmte Aufgaben zu automatisieren, wie Cobblestone und Lava, um Obsidian zu erzeugen. Gronkh erwähnt, dass er aufwacht und sich auf dem Dach wiederfindet und dass der Turm aus der Ferne wie ein Todesstern aussieht. Es wird gefragt, ob Gronkh verzauberte Gegenstände entzaubern kann, was momentan nicht möglich ist, da der Sortierer abgebaut ist. Er will alles in die Vault verlegen. Es wird überlegt, das Modpack auf eine neuere Version zu aktualisieren, was aber wegen fehlender Inhalte schwierig ist. Die Kaninchen in der neueren Version von Minecraft werden als weniger liebevoll gestaltet als die in MoCreatures kritisiert. Es wird über den Farm Tower und die dort generierten Erze gesprochen.
Farmen und Hausbau
00:27:31Debitor erklärt, dass er in seinem Farm Tower 7x7 Felder pro Busch hat. Gronkh findet seine eigene Ernte zu gering und überlegt, seine Farm umzuziehen. Er findet sein Haus zwar stylisch, aber begrenzt. Das Haus wurde nach und nach erweitert, ohne dass er wusste, welche Dimensionen es annehmen würde. Er empfindet es als Patchwork und ist unzufrieden. Er überlegt, ob er das Haus umbauen oder etwas Neues anfangen soll, was aber Stress mit den Zuschauern verursachen könnte, die das Haus liebgewonnen haben. Er wollte das Haus eigentlich nur temporär nutzen und merkt, dass er an die Grenzen des Machbaren stößt, sogar in der Vault. Die U-Bahn könnte er zwar noch durchziehen, aber es ist alles schwierig, da er viel ausbalancieren muss.
Vault und Schlossbau
00:30:47Debitor erklärt, dass er sich in der Breite nicht mehr erweitern kann und die Maschinenräume in Richtung des Hauses gequetscht hat. Er findet den großen Raum in der Vault unpersönlich und ohne Charakter. Er erinnert sich an seine alte Showwelt, wo er die Monsterfalle ins Schloss integriert hatte. Das begrenzte Bauen stört ihn. Er hat einen begrenzten Berg und die Cheeseburger Maschine im Weg. Die Seelenschmiede soll umziehen. Er mag den Reaktor mit dem Vorraum, aber alles ist versteckt. Er rätselt noch an der Gestaltung und tut sich schwer, Sachen aufzugeben. Er verbringt viel Zeit mit dem Let's Play. Er überlegt, ein Schloss oder eine Autobahn zu bauen. Bei einer Autobahn stellt sich die Frage, ob man links und rechts noch etwas bauen soll, wie eine Tankstelle oder eine Brücke. Er schlägt vor, kleine Roboter die Autobahn vorziehen zu lassen und sie dann manuell nachzubearbeiten.
Ressourcenbeschaffung und Automatisierung
00:34:56Es wird über die Beschaffung von Rohstoffen diskutiert. Gronkh produziert Rohstoffe nicht in Massen und muss Quarz suchen. Er hat ein MESIS-System gesehen, das eine Quarry im Deep Dark und im Nether hat. Sie wollen aber auch noch unterwegs sein. Wenn man alles hat, wird es langweilig. Es ist wie im Film Matrix, wo Neo am Ende alles kann und die Herausforderung fehlt. Standardsachen wie Steine werden automatisiert hergestellt. Gronkh findet Quarries zu "over", weil man dann nichts mehr machen muss und nur noch wartet. Er freut sich über jedes Quarzvorkommen. Er macht einiges Offscreen, weil es sonst zu lange dauern würde, wie das Experiment mit dem Taumtum-Auge. Er streamt sonntags ohne Aufnahme. Tobi war mal dabei, aber war am Sonntag verhindert. Er musste FIFA 18 neu schneiden, weil die Tonspuren verrutscht waren. Er hebt einen riesigen Raum aus, was Spaß macht und eine Abwechslung ist.
Eisenverarbeitung und Farmanbau
00:39:24Gronkh schmilzt Eisen ein und stellt fest, dass seine Eisenblöcke nicht mehr werden. Er fragt, ob Debitor eine Farm angeschlossen hat. Debitor hat einen Pflücker bei der Berry Farm, aber er scheint nicht automatisiert zu arbeiten. Der Anker ist aber in der Nähe der Farm platziert. Möglicherweise sind es zu wenige Pflücker, da noch viele Beeren wachsen. Debitor überlegt, ob er weitere Pflücker aufstellen soll oder die Farm umzieht. Er hat fast einen Stack Zertus-Quarz. Es wird überlegt, ob die Pflücker nicht richtig funktionieren und nur aktiv sind, wenn Debitor in der Nähe ist.
Ernteoptimierung und Planung der Buschlandschaft
00:40:58Es wird über die Effizienz des Erntners diskutiert, der scheinbar alle Blöcke, einschließlich Luftblöcke, durchgeht, was seine Arbeitsweise verlangsamt. Es wird überlegt, die Größe des Erntebereichs anzupassen und die Chunk-Grenzen im Auge zu behalten, um die Effektivität zu steigern. Der Plan, eine dichte Buschlandschaft zu erschaffen, wird angesprochen, wobei die Notwendigkeit weiterer Harvester oder einer dichteren Anordnung der Büsche betont wird. Die Überlegung, dass sich die Büsche berühren sollten, um die Ernte zu verbessern, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Harvester auch Luftblöcke berücksichtigt, was den Prozess verlangsamt. Ein Plastikhammer, der die genaue Erntefläche anzeigt, wird kurz thematisiert, um die optimale Platzierung der Harvester zu bestimmen. Es wird festgestellt, dass Goldbüsche auf der richtigen Höhe platziert werden müssen, damit der Harvester sie erreicht, da er von unten nach oben arbeitet. Die Langsamkeit des Harvesters wird erneut angesprochen, und die Idee, zusätzliche Harvester einzusetzen, wird in Erwägung gezogen.
Servereinstellungen, Bibliotheksbau und Mod-Erfahrungen
00:46:14Es wird kurz die Serverkonfiguration des Anchors besprochen, um sicherzustellen, dass er korrekt läuft. Die Möglichkeit, den Server als Owner zu setzen, wird erwähnt, aber es scheint keine direkten Einstellungsoptionen zu geben. Der Bau einer Bibliothek wird thematisiert, um Bücher und andere Gegenstände stilvoll zu präsentieren. Die Integration von Towncraft wird als langfristiges Ziel erwähnt. Es wird über die Herausforderungen und den Spaßfaktor von Mods gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Erforschen und Erforschen neuer Inhalte. Ein Gespräch über frühere Erfahrungen mit der Mod leitet zu der Feststellung über, dass die anfängliche Begeisterung im Laufe der Zeit nachlassen kann, wenn man die Mod bereits mehrfach gespielt hat. Es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, Ressourcen wie Zinn und Aluminium zu beschaffen, um die Bauprojekte fortzusetzen. Die Schwierigkeit, Büsche zu pflanzen, wird humorvoll beklagt.
Monster, Fackeln und neue Projektideen
00:56:33Es wird kurz über das Auftreten von Skorpionen und die Wirksamkeit von Fackeln zur Monsterabwehr gesprochen. Die Monsterfalle beeinträchtigt die Spawner nicht. Es wird überlegt, ob der Raum für die Bibliothek zu groß wird, aber die Möglichkeit, ihn mit dekorativen Elementen zu füllen, wird als Lösung angesehen. Die Schwierigkeit, Büsche zu pflanzen, wird erneut betont. Es wird über verschiedene Ebenen für verschiedene Buscharten gesprochen. Es wird überlegt, ob man für zukünftige Maps den Creative-Modus erlauben sollte, um den Bau von Städten und anderen Strukturen zu erleichtern. Die Frage wird aufgeworfen, ob man Baumodus oder Erkundungsrunden einführen sollte. Es wird überlegt, ob Gronkh keine Lust mehr auf Minecraft hat. Es wird überlegt, ob man die Details im Survival-Modus bauen soll, oder ob man bis zum 60. Lebensjahr warten soll. Es wird überlegt, ob man eine zweite Staffel von After Humans anfangen soll, oder ob man zwischendurch etwas anderes angehen soll. Es wird überlegt, ob man ein Minecraft in Space Projekt machen soll. Es wird über story-bezogene Minecraft-Projekte oder Mod-Packs gesprochen.
Felder verwüsten, Tobi-Beleidungen und Twitch-Probleme
01:09:22Es wird humorvoll über die Zerstörung von Feldern und den Versuch, jemanden einzugraben, gesprochen. Die Schuld wird auf einen Unfall geschoben. Es wird über die Reparatur der Felder und die Beschaffung von Erde gesprochen. Tobi wird im Discord gefunden und in den richtigen Raum gezogen. Es folgen Beleidigungen und Neckereien gegenüber Tobi. Es wird über Wrestling gesprochen und eine bestimmte Szene empfohlen. Es wird über eine Spinne vor der Bürotür gesprochen. Es wird überlegt, Tobis Haus wieder aufzubauen. Es wird festgestellt, dass Twitch wieder Probleme hat. Es wird kritisiert, dass ein Charity-Stream nicht werbefreundlich ist. Es wird ein Fall von einem bekannten Vlogger erwähnt, dessen Charity-Video nicht monetarisiert wurde. Es wird kritisiert, dass YouTube-Algorithmen undurchdacht sind. Es wird überlegt, wie man mit rassistischen Videos umgehen soll. Es wird kritisiert, dass jeder Piss-Kanal Werbung vor seinen Videos hat. Es wird erwähnt, dass man erst Werbung schalten kann, wenn man die 10.000-View-Grenze erreicht hat. Es wird überlegt, wie man die 10.000-View-Grenze erreicht. Es wird erzählt, dass ein Let's Player Werbung vor dem Video hatte. Es wird überlegt, ob es was bringt, Werbung zu schalten. Es wird kritisiert, dass Facebook sich Reichweite kaufen gar nichts bringt. Es wird kritisiert, dass man, wenn man 80.000 Likes hat, dann warum erreichen die Beiträge nicht diese 80.000 Likes. Es wird kritisiert, dass selbst wenn Leute die Glocke aktivieren, kriegen nicht mehr alles mit.
VR-Technologie und Hardware-Diskussionen
01:25:52Es wird über VR-Technologie diskutiert, insbesondere über die kommende Playstation VR 2 und die damit verbundenen Ärgernisse für frühe VR-Nutzer. Das Hauptproblem der aktuellen VR-Generation, die umständlichen Kabel, wird angesprochen, und die Hoffnung auf kabellose Lösungen in der Zukunft wird thematisiert. Es wird auch über Drittanbieterlösungen mit Akkus und Funkübertragung diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Komforts geäußert werden. Des Weiteren wird über Hardware-Upgrades für PCs gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Streaming- und Rendering-Setups. Der Streamer erwähnt, dass er unsicher ist, welche Komponenten er verbauen soll, und spricht über die Möglichkeit, sich bei einem Experten Rat einzuholen, der ein ähnliches Setup für seinen Bruder zusammenstellt. SLI-Konfigurationen werden als problematisch für OBS-Aufnahmen erachtet, während andere keine Probleme damit haben. Abschließend wird über den Kühlschrank im Bauernhaus gesprochen, der trotz fehlendem Strom als nostalgisches Element dient, um an frühere Zeiten zu erinnern.
Planung einer Reise und Diskussionen über Baumaterialien
01:28:02Es wird eine gemeinsame Reise zu dritt geplant, wobei der Wunsch geäußert wird, dass der Streamer die anderen beiden alleine lässt, ähnlich wie bei einem früheren Vorfall. Im Spiel wird Fichtenholz benötigt, was jedoch versehentlich verbrannt wurde. Es wird Quarz benötigt, und Tobi wird gebeten, welchen aus der Hölle mitzubringen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer großen Menge Quarz, was zu Spekulationen über seine Pläne führt. Es wird über die frühere Gewohnheit des Streamers gesprochen, Dinge anzuhäufen, ohne einen konkreten Verwendungszweck zu haben. Tobi baut einen Weg aus Gravel, während der Streamer Erde verwendet, um sein Bauernhaus anzuschließen. Es wird überlegt, den Tobi ebenfalls anzuschließen, jedoch besteht aufgrund dessen Aggressivität Bedenken. Die Aggressivität von Tobi wird auf das Ansehen von Wrestling-Kämpfen zurückgeführt. Der Streamer fragt Tobi nach Quarz und nervt ihn so lange, bis er welchen bekommt. Tobi bietet an, ein Haus für einen Saphir im Monat zu vermieten, wobei die Herkunft der Saphire unklar ist.
Aggressivität, Bauprojekte und Minecraft-Alltag
01:33:08Es wird festgestellt, dass Tobi aggressiv ist und Wrestling-Kämpfe schaut. Tobi baut anscheinend sehr schnell eine Kugel auf einen Turm. Der Streamer fragt Tobi nach Quarz und nervt ihn so lange, bis er welchen bekommt. Tobi bietet an, ein Haus für einen Saphir im Monat zu vermieten, wobei die Herkunft der Saphire unklar ist. Der Streamer erinnert sich an eine Verwechslung von Filmtiteln durch einen Arbeitskollegen. Es wird über den Bau von Zäunen und die Verwendung von Carpenter-Blöcken diskutiert. Eine Zombie-Invasion wird abgewehrt, während Cheeseburger zubereitet werden. Tobis Aggressivität wird thematisiert, und es wird überlegt, seine Mutter anzurufen, damit er keine Kämpfe mehr im TV gucken darf. Der Streamer macht sich Sorgen um seine Steine, die verschwunden sind. Es wird über die ersten Worte von Streamers Sohn diskutiert, wobei die Erziehungsmethoden humorvoll hinterfragt werden. Der Streamer berichtet, dass es viele Mobs im Spiel gibt und Tobi den Gronkh beeinflusst mit seiner Aggressivität.
Let's Plays, Copyright und Bauvorhaben im Stream
01:41:20Es wird diskutiert, ob Let's Plays aussterben, wobei die Meinung vorherrscht, dass sie sich lediglich verändern und es mehr Let's Player gibt. Der Streamer äußert seine Vorliebe für klassische Let's Plays. Tobi wird von einem Wolf angegriffen und soll ihn beseitigen. Es wird über Copyright-Probleme diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausruf "M-M-M-Kopier". Der Streamer fragt sich, was er im Spiel eigentlich macht, und Tobi stört ihn bei seiner Oculus-Ausrüstung. Es wird über eine Zombie-Invasion und die Funktion der Hexenfalle diskutiert. Tobi richtet das Haus des Streamers ein und baut Zäune mit Lampen darauf. Der Streamer kämpft mit OneDrive und anderen Cloud-Diensten. Tobi baut einen Steinbruch mit einer Straße, die im Nichts endet. Der Streamer baut einen Zaun und überlegt, einen Weg zu bauen, hat aber kein Gravel. Er überlegt, geschisselter Erde oder Erde 3.1 zu verwenden. Der Streamer fragt nach der PayPal-E-Mail-Adresse des Finanzamts, um Spenden direkt dorthin zu überweisen.
Minecraft-Session: Motoren, Farbstoffe und kulinarische Ausflüge
02:16:12Die Minecraft-Session beginnt mit Diskussionen über die Qualität verschiedener Spiele, wobei Minecraft selbst als positives Beispiel für eine gelungene Entwicklung genannt wird. Es wird kurz Starborn erwähnt. Tobi berichtet über den Einbau von Motoren, was gemischte Gefühle auslöst. Die Gruppe spricht über Conduit und Farbstoffe, die direkt in die Bergbank gegeben werden können. Ein Gespräch über Essensvorlieben entspinnt sich, inklusive McRibs und Spargel mit grünem Pesto. Es folgt ein kurzer Exkurs über einen Quarzmagneten und eine Verbindung nach Hause zum Laden und Taschenleeren. Die Gruppe diskutiert über Kommentare bezüglich des Aussehens und Trainingsgewohnheiten, wobei betont wird, dass jeder selbst entscheiden soll, ob er pumpen geht oder nicht. Es wird humorvoll über die möglichen Konsequenzen von zu viel Muskelaufbau gesprochen, inklusive Sauerstoffmangel im Hirn und kompensatorische Maßnahmen. Abschließend schildert Erik eine Begegnung mit Hodor auf der RPC und bedauert, ihn in der Menschenmasse übersehen zu haben.
Konventionen, Autogramme und kuriose Anekdoten
02:22:45Die Diskussion dreht sich um Conventions, Autogramme und Fotos mit Prominenten, wobei die unterschiedlichen Gepflogenheiten in den USA und Deutschland verglichen werden. In den USA ist es üblich, für Autogramme und Fotos zu bezahlen, während in Deutschland oft eine Mindestsumme zugesprochen wird. Die Gruppe äußert ihr Unbehagen darüber, für Autogramme bezahlen zu müssen. Es folgt ein Gespräch über Lava in der Hölle und eine Pumpe im Nether. Tobi erzählt eine Anekdote über einen Baum und einen Zombie. Der Streamer berichtet über den Bau eines Weges und einer Brücke, wobei ein See aus Tränen erwähnt wird. Anschließend wird über Quarz gesprochen und Tobi muss sich kurz entleeren. Es folgt ein kurzer Disput über die korrekte Bezeichnung von See und Fluss. Die Gruppe schwenkt zu Kommentaren über Knechte und Pumpen, bevor Tobi über sein leeres Headset klagt und In-Ears für 12 Euro erwähnt. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Kopfhörertypen und deren Vor- und Nachteile, inklusive Studio-Kopfhörer und 7.1-Surround-Sound.
Retro-Gaming-Nostalgie: Von Walkmans bis Emulatoren
02:28:15Es wird über alte Schaumstoff-Kopfhörer vom Sony Walkman und die Zufriedenheit mit dem Logitech-Headset gesprochen. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile von Raumklang bei Kopfhörern. Es folgt ein kurzer Einschub über Hunger und die Frage, warum Quarz nicht an Bäumen wächst. Anschließend geht es um Zertus Quarz und den Bau einer Mühle mit Immersive Engineering. Tobi berichtet stolz über den Bau eines Ofens mithilfe des Chats. Die Möglichkeit eines gemeinsamen Zockens am Sonntag wird angesprochen. Tobi erzählt von einem Besuch bei der Oma, die ins Krankenhaus muss, und der Mitnahme des alten Röhrenfernsehers des Opas für das Super Nintendo. Die Gruppe diskutiert über die Bildqualität und das Flimmern bei alten Spielen auf modernen Fernsehern. Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit den Classic Minis von Nintendo und die Bevorzugung von Emulatoren. Die fehlende Liebe zum Detail und die Geldmacherei bei Nintendo werden bemängelt. Die Gruppe spricht über ROMs und Abandonware, sowie über Factory Sealed Games, die auf Ebay für hohe Preise gehandelt werden.
Sammelleidenschaft, Wertanlagen und Retro-Gaming-Alternativen
02:33:50Die Diskussion dreht sich um das Sammeln von Collector's Editions und die Frage, ob dies eine gute Wertanlage ist. Es wird über den Millennium Falcon von Lego und den überzogenen Preis auf Ebay gesprochen. Die Gruppe kritisiert, dass eBay nicht gegen den Handel mit überteuerten NES Minis vorgeht. Als Alternative wird der Kauf eines Original-Super Nintendos oder der Bau eines Computers im Super Nintendo-Gehäuse vorgeschlagen. Es wird über einen Handheld von Funco UK mit Emulatoren für verschiedene Systeme gesprochen. Die Gruppe ist der Meinung, dass Nintendo eine Virtual Console auf Netflix-Basis anbieten sollte. Die Streaming-Funktion bei Playstation wird kritisiert, während Nvidia gelobt wird. Es werden 8-Bit-Do Controller für den Super Nintendo empfohlen. Die Gruppe spricht über Retro-Channel und das Rumgefissel mit alten Systemen. Tobi erzählt von seiner riesigen ROM-Sammlung und Adaptern für originale Controller. Es wird bedauert, dass man nie alle Spiele spielen kann. Die Gruppe spricht über bevorstehende Spieleveröffentlichungen, insbesondere Shadows of War. Es folgt ein kurzer Disput über Embargos und Presse-Events.
Quarzsuche, Reisen und kulinarische Genüsse
02:40:35Es wird festgestellt, dass Quarz im Nether abgebaut wurde. Tobi und Gronkh planen eine Reise, wobei Tobi 20 Diamanten findet. Es folgt ein Gespräch über die Effizienz der Spitzhacken beim Quarzabbau. Tobi freut sich auf AC Origins und kritisiert voreilige Kommentare über Ubisoft-Spiele. Die Gruppe wartet sehnsüchtig auf einen Valiant Hearts Nachfolger. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Weinen beim Spielen von Valiant Hearts. Die Gruppe plant, in zwei Stunden loszugehen. Es wird eine Produktplatzierung für Apfelschorle gemacht. Die Ja-Apfelschorle wird gelobt und im Rewe-Markt empfohlen. Es wird eine Anekdote über einen Kommentar zu Kochvideos mit Ja-Produkten erzählt. Die Gruppe diskutiert über Bio-Geschäfte und Massenprodukte. Gronkh ist auf dem Weg zu Tobi und fragt, ob er etwas mitbringen soll. Es wird humorvoll über Dildos und Cheeseburger gesprochen. Debitor fragt nach seinem Marmor. Tobi repariert sein Schwert und sucht dafür das passende Material. Es wird über Tinker-Table und Elumite gesprochen. Tobi ist am Koken und fragt, was er mit dem Coke-Ofen macht. Er braucht das Öl für die Wassermühle. Gronkh lobt den Ausblick bei Tobi und dessen Schönheit.
Magneten, Strom und Teleportation
02:50:11Es wird über Magneten und Vakuum-Chests gesprochen. Gronkh fragt, ob er Strom auf sein Schwert machen soll, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Er braucht dafür einen Capacitor. Gronkh ist auf dem Weg nach Hause und hat wahrscheinlich ein Beam-Device dabei. Es folgt ein Gespräch über Respekt und Glied. Die Gruppe plant einen größeren Raum für Teleport-Dinger. Es wird über eine Seelenschmiede und einen Turm diskutiert. Gronkh ist zu Fuß unterwegs und sucht einen Capacitor. Er braucht einen Leadstone Flux Capacitor. Es wird über Copper Ingoth, Lead Ingoth und Sulfur gesprochen. Gronkh hat die Capacitor von Ender I.O. auf seiner Rüstung. Es wird über Hardened Invar und Tin diskutiert. Jemand schlägt eine riesige Bibliothek als Teleporter-Hub vor. Gronkh muss erst den Lead soundbauen. Er hat keine Übersicht mehr darüber, was er schon gebaut hat. Es folgt ein Gespräch über den Einbruch und die Burgerschmiede. Gronkh braucht ein Lead Ohr. Tobi hat kein Lidohr. Es wird über das Sammeln von Debido gesprochen. Jemand hat eine Winkelspinne im Flur. Gronkh rollt sein Inventar aus und macht sich auf den Weg. Tobi hat kein Lead. Gronkh hat Lead Ohr und hat es nie eingeschmolzen.
Lead, Bibliotheken und Fackeln
02:57:09Es wird festgestellt, dass Gronkh mitbekommen hat, wie Debitor Erik gefragt hat, ob er etwas nehmen darf. Gronkhs winziges Glas macht sich gut mit dem Licht im Hintergrund. Die Gruppe verabschiedet sich von einem Zuschauer. Tobi soll eine alte Bibliothek bauen, die nur durch ein Buch erreichbar ist und Portale zu allen Locations enthält. Tobi hat keine Kohle mehr für Fackeln. Er hat die Kohle in seinem Coke-Ofen eingeschmolzen. Tobi braucht Schwefel und Redstone. Gronkh hat Sulfur. Gronkh hatte einen Lack. Für den Leadstone-Flux-Gepasseter braucht er eins oder zwei. Einer reicht fürs Schwert. Gronkh muss das E-System leeren. Die Gruppe macht sich an den Hardenet. Sie brauchen Redstone, Invar und Tin. Invar macht er woraus nochmal? Für die Harvester braucht man das. Gronkh sucht ein Werkzeug und findet es nicht mehr. Fanriel fragt, ob die Kohle im Spiel gemeint war. Erik macht die Leute arm. Kohle ist auf der Blacklist. Invar macht er aus Iron und Nickel oder Ferris Ingott. Er hat kein Invar mehr.
Ressourcenmanagement und Reparaturen
03:01:47Es wird über den Verbrauch von Ressourcen wie Nickel, Iron und Elomite gesprochen. Es gibt Verwirrung darüber, welche Ressourcen noch vorhanden sind und wie man sie am besten einsetzt. Es wird versucht, ein Schwert mit Elomite zu reparieren, aber es stellt sich heraus, dass nicht genügend Anomite vorhanden ist. Trotzdem gelingt die Reparatur. Es wird festgestellt, dass es inzwischen sehr viele Rohstoffe im Spiel gibt, was es schwierig macht, den Überblick zu behalten. Es wird kurz über die Herstellung von Theatrusquads und Inva gesprochen, wobei es anfänglich zu Verwirrungen kommt, welche Ressourcen benötigt werden. Ein Spieler bemerkt, dass er verwirrt ist und wieder "klarkommen" muss. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler im Hintergrund aktiv ist und beobachtet wird.
Dekoration des Bauernhauses und Quantum-Ring-Problematik
03:07:26Es wird die Dekoration eines Bauernhauses in After Humans fortgesetzt. Der Streamer erklärt, dass er die Geschichte nun mehr oder weniger der Reihe nach abarbeiten möchte, wobei die Basis und die Stadt noch ausgebaut werden müssen. Ein Problem mit dem Quantum-Ring wird angesprochen, der bereits in der letzten Folge kaputt gegangen ist und nun erneut Probleme bereitet. Es wird vermutet, dass der Ring nicht mit Müscraft-Feldern kompatibel ist und er wird vorsichtig platziert, um weiteren Schaden zu vermeiden, da die Singularität sehr teuer in der Herstellung war. Es wird überlegt, wo der Ring am besten platziert wird, um ihn vor Schäden zu schützen. WhatsApp Web wird kurz erwähnt, da es oft vergessen wird, das Fenster zu schließen. Es wird die Einrichtung mit Enlightened Click Glass, Vorhängen und Barrikaden fortgesetzt, um dem Haus ein dekoratives Aussehen zu verleihen.
Weitere Dekoration und Planung für zukünftige Projekte
03:11:14Es wird überlegt, wie man das Haus weiter dekorieren kann, einschließlich der Idee, ein Bild oder eine Blume hinzuzufügen. Es wird nach passenden Möbeln und Dekorationsgegenständen gesucht, wie z.B. eine Mailbox, eine Toilette (die aber als unpassend für Roboter-Bewohner angesehen wird) und ein Tannenbaum. Es wird nach Bibliocraft-Elementen gesucht, insbesondere nach einer Uhr, die man hochstacken kann. Eine Carpenter Flower Pot wird platziert. Es wird überlegt, ob man eine Parkbank, einen Mülleimer oder einen Safe hinzufügen soll. Ein Bedside Table und verschiedene Wanddekorationen werden in Betracht gezogen. Ein R2-D2 wird als Dekoration ausgewählt. Es wird eine große Uhr platziert und eingerichtet. Ein Sideboard und ein Mülleimer werden platziert, und es wird überlegt, wo ein Carpenterbett am besten platziert werden kann. Es wird erwähnt, dass am Sonntag ein Livestream stattfinden wird, der sich hauptsächlich dem Sub-Server widmen wird, aber auch After Humans beinhalten wird.
Planung des Bergwerks und Nutzung des Sponge von Open Blocks
03:24:20Die nächste Mission ist der Besuch des Bergwerks mit dem großen Bagger. Es wird überlegt, wie man den Bereich um den Bagger im Stream ausbauen kann, um eine offene Grube und eine Höhle zu simulieren. Es wird der Sponge von Open Blocks erwähnt, um große Wasserlöcher zu entfernen, nachdem ein Zuschauer in den Kommentaren nach einer Lösung gefragt hatte. Es wird demonstriert, wie der Schwamm funktioniert und wie man ihn effektiv einsetzt, um Wasser schnell zu entfernen. Es wird geplant, den Bereich nach dem Entfernen des Wassers mit Erde und Cobblestone zu füllen und eine Brücke zu bauen. Die Zuschauer werden aufgefordert, in den Kommentaren anzugeben, ob sie diese Arbeiten im Stream oder in der Folge sehen möchten. Es wird angekündigt, dass City Skylines nun täglich erscheinen wird und ein neues Projekt mit Jam Let's Play geplant ist.
Erkundung neuer Gebiete und Serverprobleme
03:29:14Es wird überlegt, wohin man als nächstes gehen soll, und entschieden, von der Basis aus zu starten. Es wird diskutiert, welche Ausrüstung benötigt wird, und ob die Dark Plate oder Traveller Boots und Wings ausreichen. Es wird ein Zielort im Buch festgelegt, um neu generierte Gebiete zu erkunden. Es kommt zu Serverproblemen, die sich durch Freezes und Ruckler äußern. Es wird vermutet, dass die Probleme auftreten, wenn neue Biome geladen werden. Es wird erwähnt, dass die Serverdateien aktualisiert werden sollen, um die Probleme zu beheben. Trotz der Probleme wird die Erkundung fortgesetzt, und es wird ein japanischer Tempel entdeckt. Es kommt erneut zu Freezes, was die Erkundung erschwert. Es wird vermutet, dass der Tempel von einem Meteor getroffen wurde.
Erkundung des Avatar-Baums und Server-Lags
03:40:33Es wird ein Wegmarker im Atlas für den Baum gesetzt und über den Namen des Baumes diskutiert. Verschiedene Vorschläge wie "Sexy Baum", "Nervouski Black Bay Baum" und "Avatar-Baum" werden gemacht. Schließlich wird der Baum "Pandorium" genannt. Es kommt zu weiteren Server-Lags und Freezes, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Es wird vermutet, dass die Lags durch das Betreten neuer Biome oder durch Wasserpartikel in Verbindung mit Optifine verursacht werden. Trotz der Probleme wird die Erkundung fortgesetzt, und es wird versucht, den Ursachen der Lags auf den Grund zu gehen. Es wird über SSDs und Raid-Systeme diskutiert, um die Performance zu verbessern. Es wird beschlossen, die Erkundung vorerst einzustellen und auf die Behebung der Serverprobleme zu warten.
SSD für Games und Erkundung des Dorfes
03:51:20Es wird überlegt, eine SSD speziell für Games zu kaufen, um die Performance zu verbessern. Der Streamer bestätigt, dass er dies schon seit Jahren macht. Tobi erkundet währenddessen ein Dorf und räumt Kisten aus. Es wird festgestellt, dass alle Dörfer in Safari-Netzen eingepackt und nach Hause geschickt wurden. Der Fokus liegt auf der Suche nach Zertus, während Monster gespawnt werden. Die Monster sind übermäßig viele, und Werwölfe tauchen auf. Tobi fällt ins Öl, und es wird überlegt, ob man das Öl anzünden kann. Ein Schaf stirbt im Öl, und die Wolle wird als Andenken mitgenommen. Eine Höhle wird entdeckt, die sich jedoch als Sandstein herausstellt. Es wird eine Lavahöhle gefunden, die aber zu tief ist und voller Monster ist. Der Streamer findet Hellurid und Copper-Oarberry-Busches. Ein Spawner wird entdeckt und zerstört, wobei Spinnen herauskommen. Tobi wird gewarnt, nicht in eine Schlucht zu fallen.
Tesseract, Büsche und Diamanten
03:55:58Es wird über das Auffüllen des Inventars gesprochen, wobei Timmy ebenfalls in eine Schlucht gefallen ist. Der Streamer nimmt Moos und Eisen mit und erklärt, dass Mitspieler ihre vollen Taschen in eine Kiste legen können, die dann bei ihm landet. Es wird ein Tesseract erwähnt, der als Unterwegs-Tesseract bezeichnet wird. Die Funktion und Nutzung des Tesseracts werden erklärt. Die Frage wird aufgeworfen, wie man Büsche anpflanzt, damit sie wachsen. Es wird erwähnt, dass man sie im Dunkeln anpflanzen und mit einem Harvester automatisieren kann. Der Streamer findet Kohle und nimmt sie mit, da er dem Debitor nicht traut. Es wird die Info gegeben, dass bei Diamantenfunden und Zertus Quarz Bescheid gesagt werden soll, da Glück 3 vorhanden ist. Es wird diskutiert, wer wie viele Diamanten bekommt, wobei der Streamer selbstgefällig wirkt. Er fragt nach Zertus Quarz und erwähnt, dass der Ehring das für seine Disketten benötigt. Es wird festgestellt, dass Zertus Quarz auch für das ME-System benötigt wird.
Silke, Peridot und Kürbisgarten
04:00:27Die Spitzhacke wird als "Silke" bezeichnet, da sie Silk Touch hat. Ein Peridot wird gefunden, aber seine Verwendung ist unklar. Tobi sichert Büsche für den Streamer. Es wird über Platzmangel diskutiert, und eine Kiste wird aufgestellt, um überschüssige Gegenstände zu lagern. Der Streamer baut Systeme auf und beschleunigt den Prozess. Die Idee mit dem Tesseract unterwegs wird als cool empfunden, da Energie- und Platzprobleme gelöst werden. Der Streamer bittet Tobi, seinen Rucksack zurückzugeben, der Cheeseburger enthält. Der Streamer ist auf der falschen Höhe für Zertus und sucht stattdessen nach Diamanten. Erik wird gefragt, ob er freiwillig mit den Farben unterwegs ist. Es wird Aluminium und Yellow Ried gefunden, das sich jedoch als Gold herausstellt. Diamanten werden entdeckt, und es wird ausgemacht, sie hälftig zu teilen. Es werden acht Stück gefunden, also vier für jeden. Zertus ist jedoch sehr wenig vorhanden. Es wird über die Verwendung von Zertus für 4K-Disketten gesprochen. Der Streamer hat über 300 Zertus Quarz. Ein Kürbisgarten wird entdeckt, und es wird diskutiert, wie selten Kürbisse sind, besonders unterirdische.
Tesseract als Parkplatz und Rucksack-Challenge
04:05:57Es wird über die Menge an Zertusquarz diskutiert und festgestellt, dass es wenig ist. Der Tesseract wird als neues Parkplatz-Treffen bezeichnet, wo jeder sein Zeug reinsteckt. Der Streamer automatisiert den Aufbau des Tesseracts. Es wird überlegt, wie viele Rucksäcke man anziehen kann und eine YouTube-Challenge vorgeschlagen, bei der Rucksäcke in Pisse getragen werden sollen. Eine Firma für ein Placement wird gesucht, z.B. Eastpack. Es wird geklärt, dass man nur einen Rucksack anziehen, aber mehrere im Inventar haben kann. Der gesammelte Müll wird in eine Kiste gelegt. Es wird sich gefragt, wofür Peridot-Erz benötigt wird. Ein Spawner wird entdeckt. Erik läuft alleine rum, da er nicht weiß, wo die anderen sind. Ein Kürbisgarten wird gezeigt, und es wird sich gefragt, warum nichts mitgenommen wird. Tobi hat noch nie einen anderen Rucksack gecraftet, da er die Rezepte nicht kennt. Es werden Gold- und Sandsburybüsche gefunden. Ein Freeze tritt auf, nachdem Tobi aufgestöhnt hat.
Diamanten, Höhlen und Teamwork
04:11:37Es wird überlegt, was in der Kiste ist, nämlich der gesammelte Müll. Der Streamer sammelt Büsche. Die Mine wird als langweilig empfunden. Es wird festgestellt, dass man sich bei den Sachen, die man in die Truhe legt, konzentrieren muss, weil sonst alles weg ist. Der Speed wird ausgeschaltet. Es wird sich gefragt, wofür Peridot-Erz gebraucht wird. Spawner werden entdeckt. Es wird festgestellt, dass das Theatrosquart sich schon gelohnt hat. Erik läuft alleine rum, weil er nicht weiß, wo die anderen sind. Ein Kürbis wird gezeigt. Es wird sich gefragt, warum nichts mitgenommen wird, da kein Platz mehr ist. Tobi hat noch nie einen anderen Rucksack gecraftet. Es werden Goldbüsche und Sandsburybüsche gefunden. Ein Freeze tritt auf. Es wird vermutet, dass es mit Tobi zusammenhängt. Es wird nach Zertus Quartz gesucht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Eriks ME-System abgepumpt wird. Es wird beschlossen, Disketten zu machen. Die Ursache für den Spam soll behoben werden. Der Streamer wird aufgefordert, Bären wegzuschmeißen.
Traitor-Diskussion und Minecraft Hunger Games
04:16:57Es wird überlegt, ob der Tesseract wieder hingelegt werden soll. Der Streamer wirkt nicht sehr überzeugend. Es wird über frühere Traitor-Erfahrungen gesprochen. Curry hat immer alle angeschuldigt, auch wenn sie Detective waren. Es wird erwähnt, dass sie meist nur zu viert gespielt haben. Es wird die Angst erwähnt, Debitor zu freuen, wenn er mitspielt. Es wird überlegt, wie man Traitor-Spiele verbessern könnte, z.B. durch Mods, die den Traitor anzeigen. Es wird vorgeschlagen, das einfach zu streamen und den Stream des anderen zu gucken. Es wird verglichen mit Dallucard, der immer gewinnt. Es wird festgestellt, dass PUBG auch viel Glück ist. Es wird vorgeschlagen, Minecraft Hunger Games zu spielen. Ein Minecraft Mod mit Flugzeugen und Survival Games wird als cool empfunden. Der Streamer isst Sausage & Bread. Es wird sich gefragt, wie man wieder nach Hause kommt. Der Ausgang ist auf Sicht. Tobi ist im Minensystem verschütt gegangen. Der Streamer hat einen krassen Ausläufer etwas höher gefunden. Eisenbüsche werden gefunden. Es wird ein Spawner gehört, der Spinnen spawnt. Zertus Quartz wird gefunden. Es wird festgestellt, dass es mehr Spaß macht, wenn man sich alles erarbeiten muss. Es wird sich über Herrn Arbeit lustig gemacht.
Skorpion, Crepes und Obsidian
04:21:52Es wird sich gefragt, warum Fackeln vorhanden sind. Es wird sich gefragt, wie man später wieder nach Hause kommt. Der Ausgang ist auf Sicht. Der Streamer ist im Minensystem verschütt gegangen. Es werden Eisenbüsche gefunden. Ein Spawner mit Spinnen wird gehört. Es wird Zertus Quartz gefunden. Es wird festgestellt, dass es mehr Spaß macht, wenn man sich alles erarbeiten muss. Es wird sich über Herrn Arbeit lustig gemacht. Es wird ein Skorpion gefunden. Es wird sich gefragt, ob der Skorpion das Pferd getötet hat. Der Streamer arbeitet sich durch die Wand. Es wird Erde benötigt. Es werden Crepes erwähnt und eine Crepp-Pfanne. Es wird überlegt, ob man durch Crepes dünn wird. Es wird zu viel Zertusquarz gefunden. Es wird sich gefragt, was man damit soll. Es werden Büsche gesammelt. Es wird eine riesige Erdblase gefunden. Der Streamer sammelt Erde. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, dass es Spaß macht. Es wird gemerkt, wann das Pre-Intro kommt. Es wird viel Obsidian gefunden. Der Streamer hat das Gefühl, schon alles gesehen zu haben. Es wird über Gefühle gesprochen.
Ladestation, Lavafluss und Diamanten
04:27:20Es wird die Ladestation gesucht. Der Streamer hat einen Schatz gefunden, nämlich Tobias. Es wird sich über die Schneise in der Welt lustig gemacht, die der Streamer gebuddelt hat. Es wird ein Lehrgang für Hammerbauen vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass die Erde sich schon mal richtig gelohnt hat. Es wird Quarz gefunden. Es wird Erde für den Steinbruch benötigt. Es wird ein Lavafluss mit Holz verstopft. Es wird sich gefragt, wo Tobi ist. Ein Skelett rennt in die Lava. Es wird ein neues Gebiet gesucht. Der Streamer nimmt nur Erde und Büsche mit. Der Streamer sprengt die Höhle. Es werden Diamanten gesucht. Der Hacker ist schnell. Es wird festgestellt, dass das Goldschwert weg ist. Es wird sich gefragt, ob das Schwert aufgeladen werden muss. Eine Hexe wird gefunden. Es wird ein Loch bis nach Pakistan gegraben, aber es kommt nichts. Es wird ein fettes Wasserloch gefunden. Es wird sich gefragt, ob man da rausschwimmen kann. Es wird festgestellt, dass hier schon jemand war. Es ist wenig an Diamanten und anderen Rohstoffen vorhanden. Es wird Zertus Quartz gefunden. Es wird sich gefragt, was am wichtigsten für das ME-System ist. Es wird festgestellt, dass es nur Quarz und Zertus Quartz ist. Es wird sich festgestellt, dass Diamanten bisher nur einen Vorkommen gefunden haben. Es wird gesagt, dass es in dem Biom einfach nichts gibt. Es wird sich über die Rohstoffe geleckt. Es wird sich gefragt, warum die Gänge so gerade sind. Es wird vermutet, dass hier mal jemand durchgewalzt ist. Es wird ein Gang von den alten Menschen gefunden. Der Streamer muss seine Taschen leer machen.
Erkundung und Rohstoffbeschaffung
04:47:18Die Session beginnt mit der Erkundung einer neuen Gegend, etwa 900 Meter vom Zuhause entfernt, bei der nach Rohstoffen gesucht wird. Dabei werden Zertusquarz, Conduit-Probes und Ender-Lily-Seeds gefunden. Während der Erkundung wird ein Dorf entdeckt, das bereits geplündert wurde. Es wird der Versuch unternommen, sich mit einem anderen Spieler, Tobi, zu treffen, was sich jedoch aufgrund der komplexen Höhlensysteme und Schluchten als schwierig erweist. Die Spieler verlieren sich gegenseitig auf der Karte und suchen nach einem Weg, wieder zusammenzufinden, wobei sie verschiedene Höhlen und Schluchten erkunden und Rohstoffe wie Diamanten sammeln. Die Navigation gestaltet sich schwierig, und es kommt zu einigen Missgeschicken, wie dem Fallen in Lava. Trotz der Schwierigkeiten und einiger Ablenkungen durch Rohstoffe wie Zertusquarz setzen die Spieler ihre Suche fort, um wieder zusammenzufinden und den Weg zurück nach Hause zu finden. Dabei werden Spinnenspawner entdeckt und abgebaut und über die hohe Spawnrate von Büschen gewitzelt, was Tobi angelastet wird.
Basenbau und Ressourcenmanagement
05:00:23Nachdem die Gruppe wieder vereint ist, kehren sie zur Basis zurück. Dort werden die gesammelten Ressourcen, insbesondere Zertusquarz, in das ME-System eingespeist. Die Basis wird als schön und funktional beschrieben, mit verschiedenen Büchern, die zu unterschiedlichen Orten führen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das ME-System zu erweitern und zu verbessern, um den wachsenden Müll zu bewältigen. Debitor bietet an, Erik bei der Herstellung von Disketten zu helfen, da diese schwer herzustellen sind. Es wird erörtert, wie verschiedene Ressourcen wie Ender und Blut aus Schmelzereien gewonnen werden können. Die Spieler tauschen sich über den Anbau von XP-Büschen und den Fund von seltenen Goldbüschen aus. Erik bedankt sich bei Debitor für die Unterstützung und vergleicht ihn mit anderen hilfsbereiten Spielern auf dem Server. Es wird überlegt, wie das ME-System optimiert werden kann, um den Müll besser zu sortieren und zu verwalten. Debitor erwähnt, dass er bald umziehen muss und überlegt, ein Dreieck mit den anderen Spielern zu bilden, um sich besser zu verteilen.
Laser Drill und Kuhfarm
05:09:01Es wird diskutiert, wie man Pink Slime herstellen kann, das für einen Laser Drill Precharger benötigt wird. Der Laser Drill wird als Alternative zur Quarry beschrieben, der jedoch sehr viel Energie verbraucht und zufällige Erze generiert. Die Herstellung von Pink Slime erfordert eine Kuhfarm, bei der Kühe geschlachtet werden müssen, um flüssiges Fleisch zu gewinnen. Dieses flüssige Fleisch wird dann auf den Boden geschüttet, um Pink Slime zu erzeugen. Debitor plant, Tobi ein Geschenk zu machen und besucht ihn in seiner Basis. Dort wird über den Bau einer Wassermühle gesprochen und Tobi wird versehentlich mit Wasser übergossen. Debitor überlegt, Tobi einen Sapling von einem Riesenbaum zu schenken, der jedoch sehr breit wächst und die ganze Höhle füllen könnte. Erik fängt ein Reh mit einem Pokeball und es wird überlegt, eine Reh-Challenge zu starten, bei der alle Rehe zu Tobi gebracht werden.
Livestream-Fazit und Basenbau-Update
05:18:55Debitor bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und erklärt, dass es sich um eine Livestream-Aufnahme handelt, bei der er mit Gronkh und Tobi zusammen gespielt hat. Er erklärt, dass er solche Streams macht, um sich zu entspannen und neue Ideen zu sammeln. Er zeigt die Bibliothek, die noch im Bau ist und mit dem ME-System verbunden wird. Debitor kündigt an, dass die Decke der Bibliothek mit Glowstone-Adern durchzogen wird und zeigt die eingebauten Sprinkler, die das Pflanzenwachstum fördern. Er erklärt, dass er eine Maschine bauen möchte, die flüssigen Gloucester an die Decke sprüht. Debitor zeigt die Müllanlage, die aus Nulli-Feier besteht und über einen Exportbus mit dem ME-System verbunden ist. Er lagert Fäden und Knochen aus der Mob-Farm aus und zeigt Maschinen, die Resonant Ender herstellen. Debitor schließt alle Geräte an den Strom an und plant, einen fetten Akku einzubauen.
Verarbeitung und Bagger
05:23:49Debitor zeigt die Verarbeitung, in der Erzverarbeitung, automatische Öfen und Erzverdopplung platziert werden sollen. Er überlegt, automatische Felder für die Herstellung von Essen einzubauen, um das ME-System nicht zu überlasten. Debitor zeigt einen kleinen Bagger, der jedoch nur Deko ist. Der Excavator von Immersive Engineering könnte theoretisch Erzadern abbauen, aber das ist nicht notwendig. Debitor kündigt an, dass es bald After Human Merch geben wird und fragt die Zuschauer, ob Interesse besteht. Er möchte Disketten für Capacitor bauen, benötigt aber Pattern, die teuer sind. Debitor stellt fest, dass er das Keybinding für Pattern in jedem Update neu einstellen muss. Er stellt Double A Capacitor her und bestellt Block of Redstone. Debitor erkennt, dass er größere Prozessoren benötigt, um mehr Capacitor gleichzeitig herstellen zu können.
Akkumulator und Community-Bitte
05:33:02Debitor baut einen Akkumulator und überlegt, wo er ihn am besten platziert. Er entscheidet sich, ihn in der Mitte zu platzieren und mit einem Rahmen zu versehen. Debitor bittet die Community, Gronkh nicht mit Fragen zu Debitor zu belästigen, da Gronkh sich bei Bedarf selbstständig bei ihm meldet. Debitor erklärt, dass sein PC langsam Form annimmt und es bald einen Livestream zum Zusammenbau geben wird. Er betont, dass es ihm nicht um mehr Speicher geht, sondern darum, dass es gut aussieht. Debitor erklärt, dass manche Sachen übertrieben sind, weil es groß und schön wirken soll. Er hatte zehn Capacitor und möchte mehr, um den Akkumulator zu füllen. Es geht ihm nicht darum, mehr Speicher zu haben, sondern darum, dass es gut aussieht. Debitor würde anders bauen, wenn es ihm nur um Funktionalität ginge.
Bau des Energiespeichers und Überlegungen zum Design
05:37:07Es wird über den Bau eines großen Energiespeichers gesprochen, der aus mehreren Blöcken besteht und eine enorme Menge an RF (Redstone Flux) speichern kann. Zunächst werden verschiedene Materialien und deren Kosten diskutiert, wobei der Fokus auf Emeralds und Blöcken liegt. Es wird überlegt, wie weit der Speicher in die Tiefe gebaut werden soll, wobei ein Abstand von fünf Blöcken als Richtwert dient. Der Streamer äußert den Wunsch, hängende Kabel für die Stromversorgung zu verwenden und plant, die bestehende Konstruktion anzupassen, um dies zu ermöglichen. Dabei sollen Stahlkabel und spezielle Wandbefestigungen zum Einsatz kommen, um die Akkus aufzuhängen und eine optisch ansprechende Lösung zu schaffen. Die Ästhetik spielt eine große Rolle, und es wird überlegt, wie die Akkus und Kabel am besten präsentiert werden können, um einen "pornösen" Look zu erzielen. Es wird auch erwähnt, dass ein Tesseract in der Mitte platziert werden soll, um die Energieverteilung zu gewährleisten, und dass Glas verwendet werden soll, um die Konstruktion optisch aufzuwerten. Die Sandproduktion wird angesprochen, und es wird erwähnt, dass diese in Zukunft automatisiert werden soll, um die Herstellung von Glas zu vereinfachen. Zudem wird überlegt, wie die Stromzufuhr geregelt werden kann, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden.
Erweiterung der Speicherkapazität und Design-Überlegungen für die Energieanzeige
05:42:32Es wird die Notwendigkeit zusätzlicher Capacitor-Bänke erörtert, um die gestiegene Energienachfrage zu decken. Der Bau des Energiespeichers wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf den Leitungen und Kabeln liegt, die von unten nach oben verlaufen sollen. Es wird geplant, eine Anzeige für den Akku anzubringen, um den Energiestand визуально darzustellen. Dabei wird die Idee eines riesigen Displays diskutiert, das die ein- und ausgehende Energiemenge anzeigt. Der Streamer plant, den Speicher mit einem Tesseract zu verbinden, um die Energieverteilung zu gewährleisten. Es wird überlegt, ob der Tesseract oben auf dem Speicher platziert oder integriert werden soll. Der Streamer entscheidet sich dafür, die Akkus sichtbar zu lassen und Anzeigen an den Seiten anzubringen. Vorne und hinten soll Glas verwendet werden, um einen Einblick in das Innere des Speichers zu ermöglichen. Die Standardressourcen werden begrenzt, um ein übermäßiges Anhäufen zu verhindern. Es wird auch überlegt, ein Redstone-Signal zu verwenden, um den Energiefluss zu steuern. Die Leitungen für die Stromversorgung sollen so gestaltet werden, dass sie sowohl modern als auch altmodisch wirken. Es wird erwähnt, dass am Sonntag ein Livestream stattfindet und die Zuschauer eingeladen werden, sich einzuschalten.
Anschluss des Energiespeichers an den Reaktor und Kabeldesign
05:46:22Es wird überlegt, den Energiespeicher direkt mit dem Reaktor zu verbinden, um eine Tesseract-Verbindung zu vermeiden. Es wird gehofft, dass 20.000 RF pro Tick ausreichend sind. Der Streamer stellt fest, dass die Positionierung des Speichers mittig ist. Es wird erwähnt, dass der Bau in einer sandigen Umgebung stattfindet, was einige Schwierigkeiten mit sich bringt. Es wird geplant, den Anschluss einen Block tiefer und nach hinten zu verlegen. Die Möglichkeit, Kryo-Kabel aus Thermal Expansion zu verwenden, wird diskutiert, aber verworfen, da diese ein unendliches Fassungsvermögen haben und nicht zum schwebenden Design des Speichers passen würden. Stattdessen werden Kabel von Immersive Engineering in Betracht gezogen, die eine maximale Transferrate von 32.000 RF haben. Es werden verschiedene Kabeltypen und Konnektoren bestellt, darunter MV- und HV-Kabel. Der Streamer reflektiert über die Möglichkeit, zu viele Ressourcen bestellen zu können, was das Spiel vereinfachen würde, aber angesichts der Größe des Projekts als Arbeitserleichterung gerechtfertigt wird. Es wird betont, dass der manuelle Bau des Speichers sehr zeitaufwendig wäre. Es wird erwähnt, dass maximal 32.000 RF durch die Kabel fließen werden, es sei denn, der riesige Reaktor wird in Zukunft in Betrieb genommen. Die korrekte Verbindung der Kabel wird überprüft, wobei blau für den Eingang und rot für den Ausgang steht. Die Anlage beginnt bereits, Energie zu laden.
Verlegung der Kabel und Vorbereitung für den Livestream
05:52:13Es wird über die stilgerechte Verlegung der Kabel diskutiert, wobei der mittlere Strang etwas höher gezogen wird, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen. Es wird angekündigt, dass am Sonntag wieder ein Livestream stattfindet. Es wird überlegt, wie man die Kabel am besten an der Anlage befestigt, wobei Conduit-Fassaden zum Einsatz kommen sollen. Der Streamer betont, dass der Raum hardwarelastig wird. Es werden HV-Kabel zum Testen verwendet, um die Leistung der Anlage zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass die Anlage 7500 RF liefert, was als positiv bewertet wird. Es wird jedoch festgestellt, dass die HV-Kabel möglicherweise nicht die volle Leistung übertragen können. Es wird überlegt, mehrere normale Kabel zu verwenden, um die Energieübertragung zu verbessern. Der Streamer verbindet jeweils drei Kabel miteinander und verbindet sie mit dem unteren Akku. Es wird erwartet, dass die Anlage mit allen Kabeln die gleiche Leistung wie mit dem dicken Kabel erreicht. Die Anlage wird als overpowered für das, was gebaut wird, beschrieben, aber es wird betont, dass sie zum Rest der Basis passen soll. Es wird erklärt, dass die Bewohner der Basis sich Wissen aus der Bibliothek angeeignet haben. Es wird ein Thermogenerator erwähnt, der mit einem Kabel nach oben verbunden ist. Es werden Stahlstangen und Kabel für die Dekoration bestellt. Es wird festgestellt, dass kein Strom mehr vorhanden ist, da der Pulverizer und andere Geräte zu viel Strom verbraucht haben. Es wird um Feedback gebeten, falls die Kabel unterwegs Energie verlieren. Es werden Conduit-Fassaden für Kabeldurchführungen verwendet. Es wird erwähnt, dass Immersive Engineering ein Upgrade erhalten hat und nun noch mehr Möglichkeiten bietet. Es werden Stahlkabel zur Dekoration verwendet, um die Anlage aufzuhängen. Es wird angekündigt, dass morgen die nächste Folge von After Humans erscheint.
Fehlerbehebung beim Energiespeicher und Planung für die Energieversorgung
06:04:44Es wird festgestellt, dass der Energiespeicher nur 6000 RF anstatt der erwarteten 7500 RF liefert, und die Ursache dafür wird gesucht. Mögliche Gründe wie zu lange Kabel werden in Betracht gezogen, und die Zuschauer werden um Hilfe gebeten. Es wird geplant, die Energiestruktur zu verbessern und einen Hauptschalter einzubauen, um das gesamte System bei Bedarf lahmzulegen. Der Schalter dient hauptsächlich dem Spaß und hat keinen praktischen Nutzen. Es wird erwähnt, dass die Bibliothek ebenfalls Strom benötigt. Es wird überlegt, wie man Kabel effizient verlegen kann, und eine Modifikation wird erwähnt, die das automatische Setzen von Blöcken ermöglicht. Es wird festgestellt, dass die Bibliothek jetzt theoretisch Strom hat, und ein Schalter soll eingebaut werden. Es wird überlegt, ob der Hauptschalter auch das ME-System lahmlegen soll. Der Tesseract des ME-Cores steht auf einer anderen Frequenz und wird umbenannt, um ihn besser vom Hauptstrom zu unterscheiden. Es wird geplant, das System so zu konfigurieren, dass bei Betätigung des Hauptschalters auch das ME-System stromlos wird. Es wird ein Wegweiser benötigt, um sich besser in der Basis zurechtzufinden. Es wird überlegt, den Tesseract an die Wand zu machen und mit einem Kabel zu versehen, um ihn besser zu kennzeichnen. Es werden Relay-Buttons und ein schönes Schild benötigt. Es wird ein Kippschalter von Immersive Engineering gesucht. Es wird erwähnt, dass sich Schalter immer rechts neben der Tür befinden, außer in bestimmten Fällen. Es werden Müllblöcke verwendet, da Block gleich Block ist. Es wird ein Hauptschalter installiert, der das gesamte System ausschaltet. Dem Schalter wird gesagt, was passiert, wenn Strom da ist oder aus ist. Es wird ein Schild mit der Aufschrift "Hauptschalter" angebracht. Es wird festgestellt, dass die Kabel wie ein riesiger Capacitor wirken. Es wird die letzte Folge empfohlen, um zu erfahren, warum die Decke komisch aussieht. Es wird geplant, einen autonomen Aktivator mit einer Schere zu verwenden, um das Wachstum von Pflanzen zu beschleunigen. Es werden Android Conduits und Item Conduits benötigt. Es wird erwähnt, dass der Rechner bald verlost wird und man die Augen auf Instagram und Twitter offen halten soll. Es wird ein Vakuum-Chest verwendet, um Gegenstände anzusaugen. Es werden mehrere Scheren hergestellt, damit der Aktivator länger arbeiten kann. Es wird ein Pflücker erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Tesseract im E-Core überflüssig ist. Es wird überlegt, die Solarpanels auszugrenzen und Tesserakte mit dem Hauptding zwischenzuschalten. Es wird erwähnt, dass die Stimme noch ein bisschen beschlagen ist. Es wird Glowstone für die Decke benötigt. Es wird geplant, eine Müskraftwelt zu bauen, um Kristalle für stehende Portale zu erhalten. Es wird erwähnt, dass bereits ein Portalraum zu Gronkh, Tobi und Pandoria gebaut wurde. Es wird erwähnt, dass Pandorias Hütte von Gronkh gezeigt wurde. Es wird überlegt, was noch gemacht werden könnte, und es werden Verteidigungssachen, eine Waffenfabrik und eine Ausrüstungsfabrik erwähnt. Es wird ein Weg nach oben und ein kleiner Turm mit Solarpanels geplant.
Bau eines Resonant Flux Capacitors und Planung für zukünftige Projekte
06:24:20Es wird angekündigt, dass ein Resonant Flux Capacitor gebaut wird, um unterwegs genug Strom zu haben. Es werden die verschiedenen Stufen des Flux Capacitors durchlaufen, vom Leadstone Flux Capacitor bis zum Resonant Flux Capacitor. Für den Bau wird Pyrotheum Dust benötigt, das aus Blaze Powder gewonnen wird. Es wird festgestellt, dass kein Blaze Powder mehr vorhanden ist, aber es wird in einer Blume gefunden. Der Blaze Rot wird im Pulverizer zu Blaze Powder verarbeitet. Endlich wird der Resonant Flux Capacitor fertiggestellt. Der Capacitor kann 16.000 RF senden und 32.000 RF pro Tick empfangen. Es wird festgestellt, dass der Wireless Charger nicht mit dem Capacitor klarkommt. Der Capacitor wird in das System eingefügt, um den Hammer mit Strom zu versorgen. Es wird festgestellt, dass der Capacitor mit Shift-Rechtsklick aktiviert wird. Es wird erwähnt, dass die Kommentare zu den Kabeln durchgelesen werden sollen. Es wird geplant, nach oben zu gehen und die Dirt-Decke zu entfernen. Es wird erwähnt, dass möglicherweise eine Livestream-Aufnahme im Stil von Gronkh gemacht wird. Es wird überlegt, ob die Bücher umgebunden werden können.
Erkundung und Müscraft-Integration
06:28:14Es werden verschiedene Müscraft-Blöcke wie der Bookbinder und Writing-Desk erkundet, um sie in die Bibliothek zu integrieren. Der Bookbinder wird zunächst in Betracht gezogen, um Bücher abzubauen und in der Bibliothek zu platzieren, stellt sich aber als nicht geeignet heraus. Stattdessen wird ein Writing-Desk gebaut. Es wird ein Teleportknoten eingerichtet, um das Reisen zu erleichtern, wobei ein Linking-Book-Tobi verwendet wird. Es gibt Überlegungen zur Verwendung eines Schnell zurück aus der Spalte Buch, das als Spalte benannt wird. Es wird der Wunsch geäußert, sich mehr mit Müscrab zu beschäftigen, da es viele unbekannte Aspekte gibt. Die bevorzugten Werkzeuge werden vorgestellt, wobei der Kopf aus Kobalt und der Rest aus Magical Wood besteht, ergänzt durch eine Batterie, Haste, Redstone und Diamanten für Stabilität. Das Schlafzimmer soll in den unteren Bereich verlegt und normal eingerichtet werden. Es werden Materialien wie Komatite Bricks, Carpenter-Blöcke und Spruce Wood für den Bau der Bibliothek und des Schlafzimmers gesammelt. Wireframes und Delay-Buttons werden ebenfalls für die Konstruktion benötigt.
Planung und Bau der Schmiede und des Wartungsgangs
06:33:01Es wird überlegt, ob ein Teleport in die Schmiede integriert werden soll. Der Custom NPC Mod wird erwähnt, dessen Einarbeitung jedoch komplex ist und bald mit Unterstützung eines Lektors erfolgen soll, um Rechtschreibfehler zu beheben. Der Streamer scherzt über seine eigenen Deutschkenntnisse. Es folgt der Bau eines Holzrahmens, wobei auf die Platzierung von Wänden geachtet wird. Die Verwendung von Carpenter-Blöcken wird erklärt, um die Optik der Blöcke anzupassen, insbesondere um eckige statt runder Loks zu erhalten. Es wird ein Wartungsgang eingerichtet, wobei der Fokus auf einer Mischung aus Technik und Ästhetik liegt. Der Boden des Wartungsgangs soll mit Wireframes versehen werden, um ihn bei Bedarf erweitern zu können. Es werden Eisenblöcke für die Wartungsgänge benötigt. Es wird betont, dass man dem Gronkh nicht auf die Nerven gehen soll, indem man ihn auf den Streamer verweist, da jeder Spieler seine eigenen Erfahrungen machen möchte. Die Müllanlage wird genutzt, um unerwünschte Gegenstände zu entsorgen.
Solar Tower Planung und Designentscheidungen
06:38:37Es wird die Mobfarm deaktiviert, da genügend Ressourcen vorhanden sind und der Fokus nicht auf exzessivem Item-Farming liegen soll. Es wird überlegt, ob eine Geheimtür in den Wartungsgang integriert werden soll. Der Bau eines Solartowers auf dem Berg wird geplant, der als Standort für Solarpanels und einen Ausguck dienen soll. Die maximale Chunk-Ladegröße von 9x9 wird erwähnt. Es wird überlegt, wo eine Fackel und ein Dimensional Anchor platziert werden sollen, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Der Bau eines Wartungsgangs mit Leitern und Stromleitungen wird fortgesetzt. Es wird Holz für eine Ecke des Bauernhauses benötigt, um das Innendesign zu verbessern. Es wird überlegt, ob im oberen Bereich Schlafräume und soziale Bereiche eingerichtet werden sollen, während der untere Bereich technologisiert wird. Es wird erwähnt, dass sich ein Wasserfall in der Nähe befindet.
Bau des Solartowers und der Bibliothek
06:44:51Es wird angekündigt, dass es in der nächsten Folge wahrscheinlich hoch zum Solartower geht. Es wird Leder für den Bau benötigt, wobei die Menge knapp sein könnte. Der Spawn-Punkt wird im Bett neu gesetzt, um im Falle des Todes nicht weit laufen zu müssen. Es wird Glowstone zur Beleuchtung verwendet. Es wird geplant, die Stadt weiterzubauen und als Questgebiet zu nutzen. Es wird betont, dass der Streamer das Projekt aus Spaß an der Gestaltung der Welt und der Geschichte dahinter betreibt und nicht, um Abonnenten von anderen YouTubern abzuwerben. Es wird erwähnt, dass Tobi nun auch im Technologiezeitalter angekommen ist. Der Bau des Solartowers wird fortgesetzt, wobei Glowstone und Leitern verwendet werden. Es wird eine Verarbeitungshalle geplant, in der automatische Öfen Komatite zu Komatite Bricks verarbeiten sollen. Es wird betont, dass der Streamer absichtlich verschiedene Baustellen offen lässt, um Abwechslung zu haben. Es wird überlegt, ob Fahrstühle von Open Blocks verwendet werden sollen, aber diese werden als unpassend empfunden. Es werden Dark Steel Leathers für die Reparatur von Rüstungen benötigt. Es wird Glowstone-Beleuchtung für den Gang nach oben geplant. Ein Capacitor soll an den Stromkreislauf angeschlossen werden.
Stromkreise, Baufortschritte und Community-Interaktion
06:52:54Es wird überlegt, ein Zweikreissystem für die Stromversorgung einzurichten, wobei ein Kreis die Maschinen und der andere das ME-System versorgt. Es wird betont, dass Vergleiche zwischen den Bauweisen des Streamers und Gronkhs vermieden werden sollten, da unterschiedliche Voraussetzungen und Erfahrungen vorliegen. Es wird erläutert, dass die Planung des Baus viel Zeit und Überlegung erfordert. Es wird die Idee diskutiert, das Quest-System so anzupassen, dass Spieler den Bewohnern helfen müssen, den Strom wiederherzustellen. Es wird überlegt, ein kleines Häuschen oder einen Ausguck auf dem Berg zu bauen. Es wird erwähnt, dass es ein Werkzeug für die Blätter gibt, das aber noch nicht gebaut wurde. Es wird geplant, den Gang aus Komatite und das Häuschen aus Bricks zu bauen. Es werden Stone Bricks für den Bau verwendet, wobei darauf geachtet wird, dass Monster nicht stören. Es wird der Bau eines Turms mit Wireframes und Komatite-Bricks geplant. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich freut, dass die Kisten und Bücher endlich umgebaut sind. Es wird der Gang nach oben fertiggestellt, wobei auf Creeper Damage geachtet wird. Es wird betont, dass der Bau nicht auf einer Wiese stehen soll, sondern so aussehen soll, als ob er aus dem Boden kommt. Es werden Builders Wands verwendet, um den Bau zu beschleunigen.
Technologie, Design und Community-Feedback
07:03:00Es wird überlegt, eine Satellitenschüssel als Dekoration einzubauen, um die fortgeschrittene Technologie der Bewohner widerzuspiegeln. Es wird betont, dass die Bewohner die alten Bücher der alten Menschen gefunden haben und sich dadurch technologisch weiterentwickeln konnten. Der Turm wird fertiggestellt und es wird nach Feedback gefragt, ob mehr Technik- oder Baufolgen gewünscht sind oder eine Mischung aus beidem. Es wird angekündigt, dass der Stream am Sonntag stattfindet, aber die Folge vorab aufgenommen wurde. Es wird ein Travel Anchor auf der Brücke platziert und gefärbt, damit er nicht zu sehen ist. Es werden Pulsating Crystals und Travel Anchors hergestellt, wobei die Autocrafting-Grenze fast erreicht wird. Es wird Wood für den Bau des Travel Anchors verwendet. Es wird überlegt, wo der Travel Anchor am besten platziert werden soll, und er wird schließlich oben genannt. Es wird eine Probebohrung durchgeführt, um die Länge des Berges zu überprüfen. Es wird überlegt, ob draußen etwas gebaut werden soll. Es wird die Bibliothek betreten, um Glowstones und Carpenter-Blöcke zu holen. Es wird erklärt, dass die Ecken der Bibliothek nur mit Eckblöcken gefüllt werden können. Es wird erwähnt, dass ein Gang vorhanden ist, der aber nur dazu dient, dass es auf beiden Seiten gleich aussieht. Es wird erklärt, dass die eckigen Loks durch die Verwendung von Carpenter-Blöcken entstehen.
Merchandise, Spendenaktion und Bibliotheksgestaltung
07:09:38Es wird erwähnt, dass Merchandise von After Humans erwünscht ist und der Merch-Shop ein Update erhält. Es wird eine frühere Merch-Aktion im Together-Projekt erwähnt, bei der der Erlös an ein Tierheim gespendet wurde. Es wird angekündigt, dass der Millennium Falke versteigert und der Erlös an die McDonalds Kinderhilfe in Essen gespendet wird. Es wird ein Besuch der Einrichtung geplant, um zu sehen, wo das Geld eingesetzt wird. Es wird festgestellt, dass die Bibliothek noch zu groß und grob wirkt und die Wand nach hinten versetzt werden muss. Es wird überlegt, eine kleine Treppe zu bauen, um überall heranzukommen. Es werden Regale in die Bibliothek eingebaut, die unterschiedlich aussehen sollen. Es wird überlegt, ob die Regale vier Blöcke breit sein sollen. Es wird betont, dass die Glowstones für eine gute Beleuchtung sorgen. Es wird erwähnt, dass die Decke aufwendig zu bauen ist, da sie freihändig mit Adern gestaltet wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Gronkh die Map irgendwann herausgibt. Es wird betont, dass die Bibliothek noch sehr straight aussieht und Detailtreue fehlt. Es wird geplant, die Decke anzuschrägen und höher zu machen. Es werden Loks um die Ecke gebaut. Es wird erwähnt, dass es Kronleuchter von Deko-Craft und Open Blocks gibt. Es wird festgestellt, dass die Bibliothek der un-technologisierteste Raum ist. Es wird überlegt, eine Axt für solche Sachen zu bauen.
Bücher, Entwicklung und Zukunftsplanung
07:15:34Es wird betont, dass die Bücher von den alten Menschen stammen und die Grundlage für die technologische Entwicklung des Volkes bilden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Gronkh das Projekt noch zu Ende bauen lässt. Es wird festgestellt, dass sich die Axt schnell wieder auflädt. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch mega Lust hat und hofft, dass Gronkh das Projekt zu Ende bauen lässt. Es wird betont, dass Tobi gerade erst richtig anfängt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Gronkh das Projekt noch zu Ende bauen lässt. Es wird festgestellt, dass sich die Axt schnell wieder auflädt. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch mega Lust hat und hofft, dass Gronkh das Projekt zu Ende bauen lässt. Es wird betont, dass Tobi gerade erst richtig anfängt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Gronkh das Projekt noch zu Ende bauen lässt. Es wird festgestellt, dass sich die Axt schnell wieder auflädt. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch mega Lust hat und hofft, dass Gronkh das Projekt zu Ende bauen lässt. Es wird betont, dass Tobi gerade erst richtig anfängt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Gronkh das Projekt noch zu Ende bauen lässt. Es wird festgestellt, dass sich die Axt schnell wieder auflädt. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch mega Lust hat und hofft, dass Gronkh das Projekt zu Ende bauen lässt. Es wird betont, dass Tobi gerade erst richtig anfängt.
Bauernhaus-Projekt und Modifikationsideen
07:17:07Es wird überlegt, das Bauernhaus im Spiel weiterzubauen und von innen einzurichten, wobei eine neumodische Küche durch die Hintergrundgeschichte erklärt werden soll. Es besteht Interesse daran, sich mit der Erstellung von Modifikationen zu beschäftigen, insbesondere im Bereich Custom NPCs, obwohl dies komplexer ist als erwartet. Es wird festgestellt, dass ein vorhandenes ME-Terminal nicht ausreichend genutzt wird, um Gegenstände zu lagern. Die Idee eines zweiten Werkzeuggürtels wird verworfen, da dieser wahrscheinlich vergessen würde, ähnlich wie ein Knapsack. Trotzdem gelingt es, ohne Angel Ring zu bauen, auch wenn dies nicht immer reibungslos verläuft. Es wird geplant, eine Wand im Spiel zu errichten und Holzbalken zur Dekoration hinzuzufügen, wobei Carpenter-Blöcke verwendet werden sollen. Es wird erwähnt, dass nicht jeder Gegenstand aufgehoben wird, da manche im Überfluss vorhanden sind. Die Bibliothek soll durch Bücherregale erweitert werden, wobei auf einen früheren Aufruf zur Beschriftung der Bücherregale im Single-LP verwiesen wird. Schwierigkeiten bei der Platzierung von Blöcken aufgrund der Ausrichtung zur Himmelsrichtung werden angesprochen. Es ist geplant, Soundcraft und ein Buch für Portale in den Raum zu integrieren, wobei der vorhandene Portbaum als Hub dienen soll. Das Aussehen des Raumes wird als ansprechend empfunden, insbesondere durch die Verwendung von Glowstones. Es wird überlegt, Bretter so zu platzieren, dass sie in die Umgebung passen, und Glowstones in den Regalen zu verwenden. Die Wand soll relativ groß gestaltet werden, und es wird die Idee von Ausläufern für die Bibliothek sowie die Platzierung des Towncraft-Altars mit Rohren und Maschinen erwähnt. Zum Abschluss der Folge wird auf kommende Merch-Artikel hingewiesen und ein Gewinnspiel in Aussicht gestellt.
Planung einer Höhlenabriegelung und Bau von Drawbridges
07:25:06Es wird geplant, den Eingang der Höhle zu gestalten und eine Höhlenabriegelung einzubauen, die über einen Schalter von der Wache aus bedient werden kann. Als nächstes soll die Schmiede besucht werden, um dort Wut herzustellen. Für die Abriegelung sollen Carpenter und Drawbridges verwendet werden, wobei die Wahl auf Advanced/Extended Drawbridges fällt, obwohl diese teuer in der Herstellung sind. Es wird gehofft, dass genügend Ressourcen vorhanden sind, um die Drawbridges zu bauen. Der Schalter für die Abriegelung soll oberhalb des Tores platziert werden. Es wird erwähnt, dass Glowstones für die Beleuchtung benötigt werden, und dass die Stadt draußen auch noch fertiggestellt werden muss, was aber viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Abriegelung soll in einer guten Range platziert und mit einem Eisenrahmen versehen werden, um den Eindruck zu erwecken, dass etwas herunterkommt. Es werden neun Eisenblöcke benötigt, was 27 Minuten Bauzeit bedeutet. Der Unterschied zwischen Extended und normalen Drawbridges wird erklärt, wobei auf die Verwendung von Drawbridges bei der Tür im ME-Systemraum verwiesen wird. Es wird überlegt, ob ein Garagentor mit Carpetator verwendet werden soll. Glowstones werden geholt, um sie in die Konstruktion einzubauen. Es wird erwähnt, dass die Mobfarm momentan ausgeschaltet ist. Es wird nach Carpenter Garage Doors gesucht, die mit einem Schalter betätigt werden können. Es wird geplant, überall Schalter einzubauen, um eine gleichmäßige Beleuchtung zu gewährleisten. Die Wände werden fertiggestellt und Fackeln platziert. Es wird kurz die Idee von Carpenter-Fackeln erwähnt. Es wird mit der Garage-Store begonnen, aber festgestellt, dass diese über Wasser nicht gut aussieht. Es gab bereits Probleme mit Carpenter-Blöcken in der Vergangenheit, insbesondere bei Novus. Der Eingang soll mit dem Angering gestaltet werden. Es wird geprüft, ob die Drawbridges bereits gebaut werden können. Die Höhe des Eingangs wird als gut befunden, und es wird geplant, den Bereich um den Eingang natürlicher zu gestalten und mit Lampen zu beleuchten. Es soll darauf geachtet werden, dass der Eingang natürlich aussieht, aber dennoch den Bedürfnissen der Bewohner entspricht, die schon lange dort leben.
Installation einer Zugbrücke und Redstone-Verkabelung
07:33:31Es wird die Installation einer Zugbrücke geplant, wobei Drawbridges verwendet werden sollen. Die Drawbridges sollen direkt hochgesetzt werden, und darüber soll das Redstone-Kabel verlegt werden. Da kein Wireless Redstone-Signal vorhanden ist, muss ein Kabel von der Wache nach hinten gelegt werden, was sich als schwierig erweist, da es nicht zu weit in die Wand hineinragen darf, um die Schmiede nicht zu beeinträchtigen. Es wird versucht, mit der Karte zu arbeiten, um den Weg zu finden. Es werden Conduits oder Wasser erwartet. Das Herunterfallen von Gravel stört den Baufluss. Der Wachposten soll den Schalter bedienen, der mit Kondelfassaden versteckt wird. Es wird isoliertes Redstone Conduit benötigt. Solche Sicherungen sind gut angekommen, um unbefugte Entnahmen zu verhindern. Es wird betont, dass gerne gegeben wird, aber darum gebeten wird, vorher zu fragen. Es wird erwähnt, dass es egal ist, wenn Gong, Tobi und Pandoria etwas nehmen. Es wird vermutet, dass Gronkh sich mal Zertusquart aus der Anlage geholt hat. Das Verlegen des Kabels wird als Mehrfolgenprojekt angesehen. Es wird festgestellt, dass zu wenig Kabel vorhanden sind. Es werden Insulated Reds und Conduits gebaut. Es wird ein Carpenter Leather Lever benötigt, sowie Conduit Binder. Die Verarbeitungshalle soll in einer der nächsten Folgen bearbeitet werden, um Sand- und Steinvorräte zu lagern und Erze zu verarbeiten. Die Drawbridges sollen entweder jetzt oder in der nächsten Folge gebaut werden. Es wird erklärt, dass die Folgen nicht zusammengeschnitten werden, da der Streamer sich in einer Art Vorproduktionsmodus befindet und bald im Urlaub ist. Es wird betont, dass es besser ist, den Bauprozess zu zeigen, anstatt nur das fertige Ergebnis zu präsentieren. Es wird überlegt, ob Tobi bei manchen Sachen helfen könnte, da eine zweite Hand benötigt wird. Es werden Konduits und ein Lever angebracht, um die Drawbridge anzusteuern. Es wird überlegt, ob der Schalter invertiert werden soll, um zu verhindern, dass die Höhle versehentlich geöffnet wird. Es wird beschlossen, den Schalter so zu lassen, dass die Höhle im Normalzustand geschlossen ist. Abschließend wird auf die nächste Folge hingewiesen, in der die Höhle abgeriegelt wird.
Absicherung der Höhle mit Drawbridges und Custom NPC
07:44:08Die Höhle soll mit neun Drawbridges abgesichert werden, die von einem Custom NPC bedient werden. Die Plattform für den NPC soll noch erweitert werden. Es werden Drawbridges, Dispenser und Bögen benötigt. Es werden neun Drawbridges gebaut und Blank Casts aus Gold hergestellt. Es werden Redstone Blöcke benötigt. Das Benutzen der Schmiede verursacht Ruckler. Blank Casts werden für die Drawbridges benötigt. Es wird auf frühere Projekte verwiesen, in denen Drawbridges verwendet wurden. Es werden 16 Gold für zwei Blank Casts benötigt. Es werden neun Drawbridges benötigt und in Extended Drawbridges umgewandelt, die sehr teuer sind. Es muss überlegt werden, was auf die Drawbridges kommt und wie es befestigt wird. Die Drawbridges sollen versteckt und verziert werden. Es wird überlegt, einen Eisenrahmen zu bauen, aber vorerst verworfen. Die Drawbridges sollen Eisen-mäßig bemalt werden. Es werden Eisenblöcke benötigt. Warning Signs sollen angebracht werden, wofür die Extended Drawbridges benötigt werden. Es werden verschiedene Warning Signs ausprobiert, darunter No Entry und Tod. Comatite wird gegessen. Es wird festgestellt, dass die falschen Drawbridges gebaut wurden. Die Extended Drawbridge kann einen Stack Blöcke rausdrücken, während die Advanced verschiedene Arten von Blöcken rausdrücken kann. Es werden Block of Iron als Optik verwendet. Es muss alles eingestellt werden. Es wird das Inventar der Drawbridges eingerichtet. Es wird gezeigt, was passiert, wenn der Schalter gedrückt wird. Die Drawbridges fahren bis ins Wasser rein. Die Drawbridges fahren nicht gleichmäßig ein, da die eine länger ist als die anderen. Es wird das Prinzip der Anordnung der Blöcke erklärt. Es werden viele Eisenblöcke benötigt. Es wird überlegt, das Wasser wegzumachen, aber verworfen. Die Drawbridges laufen performant auf dem Server. Der Eingang wird perfekter als er sein sollte. Es wird noch mehr Eisen benötigt. Der Eingang soll schön und gut aussehen. Tobi soll sehen, was möglich ist. Die anderen sind noch nicht so bei den Mods angekommen. Es werden Eisenblöcke und Warning Signs angebracht. Es wird der beste Eingang ever geschaffen. Es werden leuchtende Eisenblöcke verwendet. Es wird gezeigt, dass man mit den Drawbridges auch eine Zugbrücke oder Kerkergitter bauen kann. Das Kabel wird auf der anderen Seite angebracht. Der Eingang ist im Dunkeln gut beleuchtet. Das Wasser verhält sich normal. Es wird überlegt, ob unten auch leuchtende Blöcke angebracht werden sollen. Wenn der Schalter gedrückt wird, ist die Höhle mit einer 1 Meter dicken Eisenmauer verschlossen. Wenn sich Leute hin teleportieren, landen sie vor der Höhle und können nicht rein. Die Höhle soll noch gestylt werden. Der Berg soll flacher werden. Es soll Erde und Blümchen geben. Der Eingang soll in der nächsten Folge fertiggestellt werden. Pandorias Eingang wurde schon gezeigt, aber noch nicht veröffentlicht. Der Eingang wird als pornös bezeichnet.
Fertigstellung der Müskraft-Anlage und Dank an die Community
08:01:26Nach dem Stream wurde die Folge aufgenommen und einige Müskraft-Helden erstellt. Dank Nico konnte die Müskraft-Anlage fertiggestellt werden, nachdem ein Fehler behoben wurde. Die Anlage produziert Zertus Quarz, wobei Gronkh bereits die Idee hatte, aber die Umsetzung zunächst nicht funktionierte. Die Anlage produziert in kurzer Zeit große Mengen an Zertus Quarz. Es folgt eine Erklärung der Anlage: Kabel werden zu Sand und Gravel zerrieben, der Gravel wird zu Flint gemacht. Der Flint erhöht die Produktivität der Anlage, und der Sand wird ebenfalls verwendet. Durch Zertus Quarz, Dust und Sand entsteht ein Zertus Quarz Seed, der zu einem Zertus Quarz Pur Crystal heranwächst. Dieser Crystal wird zu einem 8er Block gemacht, der wieder zerlegt werden kann. Die Zertus Quarze werden geladen und wieder reingeleitet. Die geladenen Quarze haben eine kleine Chance, sich mit Flint zu verdoppeln. Ein Charger befindet sich hinter der Anlage, und so läuft der Zertus Quarz im Kreis. Die Anlage ist kompliziert, aber für erfahrene Spieler ein großer Vorteil. Gronkh hatte bereits die Idee, einen ähnlichen Aufbau zu verwenden, aber es war nicht bekannt, dass man mit geladenem Zertus Quarz und Flint die Menge verdoppeln kann. Es wird festgestellt, dass Flint fehlt und ein Kabel aus Versehen entfernt wurde. Die Anlage ist kompliziert und soll an einem anderen Ort neu aufgebaut werden, damit sie jeder verstehen kann. Es wird geprüft, ob Flint richtig zugeführt wird. Es könnte ein Octatic Capacitor verwendet werden, und Nico hat die Anlage mit drei Chargern gebaut. Es wird festgestellt, dass bereits alles im System ist.
Zertusquartz-Farm und Bibliotheksausbau
08:05:49Die Zertusquartz-Farm läuft nun schneller und effizienter. Es wurden bereits 300 Quartz mehr gefördert. Zudem wurden Kristalle für die Portale gefunden. Die Portale ermöglichen das Reisen durch verschiedene Welten, ohne dass man ein Buch anklicken muss. Die Bibliothek wurde im Stream weiter ausgebaut und soll noch unterteilt werden. Es wurden Türen und Crafting Terminals hinzugefügt, um die Regale optisch anzugleichen. Die Eingangsgestaltung wurde verbessert und abgerundet. Die Energieversorgung wurde erneut überprüft, um Fehler auszuschließen. Es wurden 222 Generatoren mit je 30 RF Leistung verwendet, was zu einem Gesamtoutput von 6660 RF führt. Der Verlust beträgt etwa 10%, was akzeptabel ist. Die fliegende Energiebank ist in Betrieb, und weitere Generatoren sollen hinzugefügt werden. Die Müscrime-Welten mit Kristallen sind gefährlich, aber notwendig, um Kristalle zu beschaffen. Die Teleportbäume sind sehr nützlich. Eine Rüstung kann mit einem Redstone-Block abgelegt und aufgenommen werden. Der Eingangsbereich wurde verbessert, und es werden Glowstone-Akzente gesetzt, um die Beleuchtung zu optimieren. Die Mob-Farm ist momentan auf Sparmodus geschaltet. In einer Müscrime-Welt wurden viele Pink Slimes gefunden, die für den Bau von Laser Drills benötigt werden.
Debi Hammer Upgrade und Holodeck Pläne
08:13:18Der Debi-Hammer wurde mit einer 5 Millionen RF-Bank von NIO aufgerüstet, inklusive Luck und Fortune. Dadurch entfällt der Werkzeugwechsel beim Abbau von Zertus- und Netaquartz. Es wurden Modifikationen wie Durability und Looting hinzugefügt. Der Hammer besteht aus einem Kobaltkopf, Magical Wood, Redstone, einer Batterie, einem Diamanten und Lapis. Es wird überlegt, eine Spatialzelle zu bauen, um eine Art Holodeck zu erschaffen, ähnlich wie in Star Trek. Dort könnten verschiedene Räume gespeichert und projiziert werden. Für die Autocraftinganlage werden weitere Ressourcen benötigt. Die Anlage soll höher gebaut werden. Es werden 20 gelbe und zwei lila Storage Co-Prozessoren benötigt. Die Autocrafting-Einheiten werden erweitert, da die aktuelle Anlage fast voll ist. Es werden 16 Co-Prozessoren benötigt. Die Logic-Prozessoren werden in der Wand hergestellt, während Calculation-Prozessoren gebaut werden. Die Sandpulverisierung läuft automatisch, und es gibt einen kleinen Stau. Es werden Crafting-Rezepte für komplexere Items wie Capacitor-Bänke benötigt.
Automatisierte Crafting Schränke und Design Anpassungen
08:19:09Es werden automatisierte Crafting-Schränke verwendet, die sich miteinander verbinden. Je größer der Speicher, desto komplexer können die Rezepte sein. Für 1000 Capacitor werden 180k Crafting-CPUs benötigt. Die aktuellen CPUs können nur 4k, daher werden sie auf 20k erhöht, um komplexere Rezepte zu ermöglichen. Die Schränke werden mit Reaktor-Casing, Enlightically Glass und Carpenter-Blöcken optisch massiver gestaltet. Das Design soll einen hochwertigeren Eindruck machen. Likes auf YouTube sind wichtig. Das Ziel ist, die Crafting-Units stylischer aussehen zu lassen. Es wird eine Challenge mit 25.000 Likes erwähnt. Die Craftingbank wird erweitert, um den Zertusquad zu vervielfältigen. Dies soll allen im Projekt zugutekommen, da Disketten teuer und wichtig sind. Die Tertusquartz Aufladestation ist übertrieben effizient. Es wird überlegt, Darksteel Balls zu verwenden, aber diese sind zu teuer. Die Anlage ist bereits auf Maximum. Die Blöcke werden zum Aufladen verwendet, und die Anlage wird bei voller Ladung gestoppt. Die Anlage ist so effizient, dass sie eigentlich zu viel produziert.
Betonstraße und Stadtgestaltung
08:25:38Es wird eine Betonstraße gebaut, die die Geschwindigkeit erhöht und als Asphalt dunkel gestaltet werden kann. Gravel wird im Alloy Smelter zu Concrete gebraten. Es werden Travel Anchors verwendet, um die Navigation zu erleichtern. Ein Travel Anchor wird in der Nähe des Teleportbaums platziert und gefärbt. Es soll vermieden werden, zu viele Travel Anchors zu platzieren, um die Karte nicht zu überladen. Es wird versucht, in der Nähe des Sees zu schlafen, aber das funktioniert nicht. Die Steinanlage produziert 160.000 Steine. Es wird überlegt, einen Akkumulator anstelle eines Ofens zu verwenden, um Stone herzustellen. Die Steinanlage wird optimiert, indem Kabelstown umgebraten wird. Es wird überlegt, den Filler zu verwenden, um das Gelände zu begradigen. Die Stadt soll eine verlassene Stadt darstellen und höher werden. Es wird ein Menschenlenker benötigt, um alles geladen zu halten. Der Angel Ring könnte für solche Bauarbeiten wieder aktiviert werden. Es wird überlegt, ob Gronkh den Enduring für Bauarbeiten aktivieren soll. Die alten Menschen repräsentieren die heutige Zeit und ihren technologischen Stand. Die Überlebenden der Heloriumkriege nutzen die Technologie der alten Menschen.
Bibliotheksbau und Dungeon Pläne mit Gronkh
08:34:09Die Bibliothek soll gebaut werden, und es wird geschätzt, dass ein Haus etwa drei Folgen Bauzeit benötigt. Die alten Menschen sind die heutige Zeit, daher die Ruinen mit Hochhäusern. Die Gebäude sollen begehbar sein. Gronkh möchte mit Debitor einen Dungeon mit Rätseln und Schaltern bauen, ähnlich wie in Zelda. Es wird ein Platz für den Dungeon gesucht und ein Teleport dorthin gebaut. Es soll eine Ruine im alten Klinkersteinmuster gebaut werden, mit einem Geheimgang. Dies soll den ganzen Bereich beleben und Quests hinzufügen. Es wird neues Merch im November geben. Im Dezember soll es weitere Merch geben. Es soll ein kleiner Hafen gebaut werden. Es wird überlegt, ein Haus mit TNT zu sprengen, um einen zerstörten Zustand zu simulieren. Es wird nach Bau- und Technikfolgen gefragt. Die meisten Zuschauer wünschen sich eine Mischung aus beidem. Es wird erwähnt, dass Debitor manchmal wie Eminem rappt, also zu schnell redet. Es wird ein Steinboden in einem Haus verlegt. Dirt wird gesammelt, um den Rand des Bodens zu gestalten.
Merch Idee und Hausbau Details
08:39:07Es gibt eine neue Merch-Idee von Pandoria, bei der Debitor alles klaut. Es wird ein Magnet verwendet, um Dirt einzusammeln. Es wird überlegt, die Mod für die Baumbepflanzung zu entfernen, da sie manchmal nervig ist. Es wird ein Steinboden in einem Haus verlegt, um einen langweiligen Look zu erzeugen, der aber noch geändert wird. Fenster werden eingesetzt, und es wird überlegt, einen Bürgersteig und eine Straße zu bauen. Es wird überlegt, ein Bauteam auf dem Server zu haben. Die Plot Workers haben mehr gebaut, als verwendet wurde. Die Innenräume der Häuser müssen nicht detailliert sein, da sie verlassen und verfallen sind. Die Lianen wachsen komisch um die Ecke. Das Haus soll von oben kaputt gemacht werden, leicht angeschrägt. Es werden Viererfenster eingesetzt. Im Haus können Bäume wachsen. Das Haus ist nicht so lang, wie es breit ist, wegen des Eingangs. Es wird ein Sonnenuntergang beobachtet. Es wird eine weitere Ebene auf das Haus gebaut. In der Mitte wird ein stylisches Element anstelle eines Fensters eingebaut. Die Steine, die beim Bauen herausploppen, sind überflüssig. Es wird Vanilla gebaut. Es werden Treppen eingebaut. Das erste Gebäude ist etwas weiter als vorher. Es wird gefragt, wo es weitergehen soll: Bibliothek, ME-System oder Höhlen-Style.
Livestream Pläne und Verarbeitung
08:47:27Es geht weiter in der Höhle, und es wurde eine kleine Ruine an der Stadtgrenze gebaut. Im Livestream am Sonntag um 19 Uhr soll weitergebaut werden. Die Stadt vor der Höhle und die Glowstone-Decke sollen fertiggestellt werden. Es wurde Zertesquatz abgebaut. Unter der aktuellen Struktur befindet sich die Verarbeitung, die drei Etagen hoch werden soll. Der Stil des Raumes soll an eine Fabrik mit Eisenplatten an den Wänden erinnern. Ein ME Crafting Terminal und ein Cable werden mitgenommen, um die Verarbeitung anzuschließen. Es gibt auch ein ME-Wireless-Terminal, aber nicht zum Craften. Die Verarbeitung soll so groß wie möglich sein. Es wird überlegt, einen Unterraum im Garten Eden für die Blümchenanlage zu bauen, um das Thema Garten Eden nicht zu verwerfen. Die aktuelle Anlage ist eher batteriemäßig. Die Raumverkleidung wird mit neuen Technologien schnell durchgeführt.
Ausbau des Raumes mit Technical und Factory Blocks
08:51:47Es wird mit dem Ausbau eines Raumes begonnen, wobei Technical Blocks und Industrial Armor Plating zum Einsatz kommen, die Gronkh auch verwendet hat. Der Raum soll optisch zum oberen Bereich passen, um ein einheitliches Gesamtbild zu gewährleisten. Der Boden wird vorbereitet, um später Wireframes einzusetzen. Es wird erwähnt, dass der Raum sowohl über einen Porter als auch normal zugänglich sein soll. Der Raum soll eine gewisse Höhe haben, wahrscheinlich mit einer Treppe nach unten. Der Boden soll mit Wireframes gestaltet werden, wobei die Factory Blocks und Technical Blocks kostengünstig sind. Es wird überlegt, ob der Raum noch tiefer gelegt werden soll, da er aktuell sehr kompakt wirkt.
Planung der Erzverarbeitung und Dekoration der Höhle
08:55:20Es wird die Planung einer Erzverarbeitungsanlage in dem Raum angesprochen, inklusive Crushern und Öfen, um Erze wie Helorium zu verarbeiten. Obwohl aktuell keine Erze abgebaut werden, soll die Anlage für zukünftige Höhlentouren bereitstehen. Die Verarbeitung könnte auch über QID erfolgen, aber die konventionelle Methode mit zwei Blöcken pro Erz wird bevorzugt. Es wird überlegt, ob die gesamte Höhle ohne Glowstone, sondern nur mit Flutlicht beleuchtet werden soll, was aber aufgrund des Aufwands verworfen wird. Stattdessen werden Glowstone-Lampen verwendet. Es wird erwähnt, dass ein paralleles Projekt in Arbeit ist, dessen Details noch ausstehen. Der Raum soll von der Grundstruktur her fertiggestellt werden, wobei er eventuell noch etwas tiefergelegt wird, um eine bessere Höhe zu erreichen. Der Raum soll nicht zu eng wirken, da alle anderen Räume größer sind.
Dekoration der Höhle und Planung für Nahrungsanbau
09:06:14Die Höhle wird weiter dekoriert, wobei der Fokus auf der Beleuchtung und dem Hinzufügen von Details liegt. Es wird überlegt, wo die Verarbeitung von Nahrungsmitteln und der Anbau platziert werden sollen, ohne andere Bereiche zu beeinträchtigen. Eine Idee ist, den Anbau in einem Raum hinter einer Tür zu realisieren, gegenüber dem Eingang. Es wird geplant, Felder unter der Kontrolle von Aiden zu errichten, wobei jedes Feld eine eigene Kiste für die Rohstoffe erhält. Es wird überlegt, Deep Storage Units oder Caches zu verwenden, um die Ressourcen zu begrenzen. Aiden soll die Kontrolle über die Essensproduktion haben, mit Zugang zu einem ME-Crafting-Terminal, einer Batterie, einem Travel Anchor, dem Wartungsschacht und dem Garten Eden. Es wird Soapstone für den Wasserfall und Komatite für den Boden verwendet.
Verlosung von Rechnerkomponenten und Gestaltung des Wasserfalls
09:17:57Es wird angekündigt, dass Teile des Rechners verlost werden sollen, und die Zuschauer werden aufgefordert, die Social-Media-Kanäle im Auge zu behalten. Der Rechner hatte zum Zeitpunkt des Kaufs einen Wert von etwa 4000 Euro. Der Boden des Wasserfalls wird neu gestaltet, wobei Soapstone verwendet wird. Es wird darüber gesprochen, den Wasserfall höher zu gestalten und Wurzeln oder Erde hinzuzufügen. Das Bauen im Wasser ist schwierig, da das Entfernen des Wassers den Wasserlauf verändern würde. Es wird ein Wasserstabilisator gewünscht, um das Bauen im Wasser zu erleichtern. Es wird Laub und Büsche hinzugefügt, um die Höhle natürlicher und wohnlicher wirken zu lassen. Der Wasserfall wird als endlich fertiggestellt betrachtet und positiv bewertet.
Vorbereitung für P2P-Tunnel und Ausbau der Autocrafting-Abteilung
09:27:57Es wird angekündigt, dass in den nächsten Folgen P2P-Tunnel erklärt und praktisch angewendet werden sollen. Die Zuschauer werden um Tipps gebeten, insbesondere bezüglich der verschiedenen P2P-Tunnel. Es wird beschlossen, in dieser Folge die Autocrafting-Abteilung auszubauen, um das Tunneling vorzubereiten. Es werden Molecular Assembler und Deep Storage Units benötigt. Es wird ein Rezept für normales Glas erstellt, da das vorhandene Rezept fehlerhaft ist. Die Pattern-Encoder werden angeschlossen und es wird festgestellt, dass die Konfiguration der Molecular Assembler optimiert werden muss. Es werden Plastic Sheets und Enderium für die Deep Storage Units benötigt. Es wird erklärt, dass das Lagersystem über P2P-Tunnel laufen soll, um mehr Kanäle nutzen zu können.
Automatisierung der Schmiede und Vorbereitung für Deep Storage Units
09:37:43Es wird die Automatisierung der Schmiede in Erwägung gezogen, indem ein Interface angebracht und Rezepte angelegt werden. Es werden Shiny, Silber und Zinn für die Herstellung von Enderium benötigt. Es wird erklärt, dass P2P-Tunnel vorbereitet werden, um das Lagersystem zu optimieren. Es werden neun Deep Storage Units bestellt. Es wird erwähnt, dass man theoretisch auch eine Schmiede automatisieren könnte. Es werden Enderperlen gebraten und in die Schmiede geleitet. Es werden Deep Storage Units vorbestellt und die benötigten Rohstoffe werden beschafft. Es wird festgestellt, dass zu wenig Resident Ender vorhanden ist. Es werden neun Deep Storage Units bestellt und die automatische Redstone Clock soll angeschlossen werden.