Modpack und Projektname ist NOVUS ! NICHT LIVE !server !vod ! 15 Jähriges Jubiläum am 5.10 ab 7 Uhr
Minecraft Novus: Effiziente Energie, Automatisierung und Vorbereitung für Galacticraft

Effiziente Energieversorgung, Reaktorbetrieb und Item-Management sind zentral. Automatisierte Crafting-Systeme werden optimiert. Die Vorbereitung für Galacticraft umfasst die Automatisierung der Raketenplattenproduktion. Ressourcenverarbeitung für den Raketenbau wird automatisiert, inklusive Stahl, Aluminium und Bronze. Eine Galacticraft-Mission zum Mond ist geplant.
Energieversorgung und Reaktor-Management
00:00:00Diskussionen über Energieversorgung, Reaktorbetrieb und Item-Management stehen im Vordergrund. Es geht um die effiziente Nutzung von Energiequellen, die Automatisierung von Prozessen und die Vermeidung von Energieverlusten. Ein Reaktor wird eingerichtet, wobei auf Sicherheitsmechanismen und die korrekte Energieverteilung geachtet wird. Es wird ein System vorgestellt, das bei Energiemangel automatisch reagiert und den Reaktor wieder startet. Es werden verschiedene Komponenten wie Energy Monitore, Energy Trash Cans und Item Conduits eingesetzt, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Die korrekte Platzierung von Items und die Überwachung des Energieflusses sind entscheidend für den Erfolg. Es wird auch über die Speicherung großer Energiemengen und die Verteilung der Energie an verschiedene Geräte gesprochen. Die Effizienz der Energieproduktion und die Vermeidung von Engpässen sind zentrale Themen.
Automatisierung und Crafting-Systeme
00:08:33Der Fokus liegt auf dem Aufbau und der Optimierung von automatisierten Crafting-Systemen. Es werden verschiedene Komponenten wie Molecular Assembler, Crafting Units und Storage Busse verwendet, um die Herstellung von Gegenständen zu automatisieren. Es wird über die benötigten Ressourcen und die Konfiguration der Systeme gesprochen. Die Automatisierung soll den Crafting-Prozess beschleunigen und effizienter gestalten. Es wird auch über die Lagerung von Ressourcen und die Verwaltung von Rezepten diskutiert. Die Vorteile eines gut funktionierenden Autocrafting-Systems werden hervorgehoben, insbesondere die Zeitersparnis und die Möglichkeit, komplexe Herstellungsprozesse zu automatisieren. Es werden verschiedene Terminals und Monitore eingesetzt, um den Überblick über die automatisierten Prozesse zu behalten. Die Zusammenarbeit mit anderen Spielern wird erwähnt, wobei jeder seine Stärken einbringt, um das System zu optimieren.
Planung und Vorbereitung für Galacticraft
00:21:25Es wird die Planung und Vorbereitung für das Galacticraft-Modul thematisiert, insbesondere die Automatisierung der Raketenplattenproduktion. Es werden Probleme mit Servern und Mods angesprochen, die den Fortschritt behindern. Der Bau eines Pneumatik-Fahrstuhls zur Rakete wird in Erwägung gezogen, wobei die Herausforderungen des Druckaufbaus und die Gefahr von Explosionen diskutiert werden. Es wird über die Verlegung von Kabeln und die Organisation des Maschinenraums gesprochen. Die Beschaffung von Ressourcen wie Conduits und Glowstone Dust wird thematisiert, wobei auf die Zusammenarbeit mit anderen Spielern gesetzt wird. Die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung der Ressourcennutzung stehen im Vordergrund, um effizienter Raketenplatten herstellen zu können. Die Quantum Bridge wird als Lösung für die Verbindung von Systemen in Betracht gezogen.
Automatisierung der Ressourcenverarbeitung für Raketenbau
00:35:45Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung der Ressourcenverarbeitung für den Raketenbau. Es werden automatische Pressen und elektrische Kompressoren platziert, um die Herstellung von Platten zu automatisieren. Die korrekte Anordnung der Maschinen und die Stromversorgung werden diskutiert. Es wird über die Automatisierung der Herstellung von Steel, Aluminium, Bronze und Tin gesprochen. Die Rezepte für die Herstellung der Platten werden angelegt und im System hinterlegt. Es wird auch über die Begrenzung der Anzahl von anschließbaren Dingen gesprochen. Die Dense Kabel werden genutzt, um möglichst viele Kanäle zur Verfügung zu haben. Die Automatisierung soll es ermöglichen, so viele Platten zu bestellen, wie Ressourcen im System vorhanden sind. Es wird auch über die Vorbereitung von Kabeln und die Herstellung von Energetic Alloy gesprochen.
Galacticraft-Mission und Basenbau
00:43:49Es wird eine Galacticraft-Mission mit einem anderen Spieler geplant, wobei der Fokus auf dem Abbau von Meteoric Iron auf dem Mond liegt. Es werden Probleme mit der Automatisierung bestimmter Prozesse angesprochen. Die Basis des Mitspielers wird besichtigt, wobei der Abriss alter Strukturen und der Neuaufbau thematisiert werden. Es wird über die vorhandene Ausrüstung und Ressourcen gesprochen, darunter eine T1-Rakete und ein T2 Schematic. Die Vorbereitung für die Reise zum Mond umfasst das Aufladen der Ausrüstung und das Packen wichtiger Gegenstände wie Masken und Kabel. Das Ziel ist es, Meteoric Iron zu sammeln, um das Meteoritenfeld zu erreichen. Die Zusammenarbeit und die gemeinsame Planung der Mission stehen im Vordergrund.
Vorbereitung für Meteoritenjagd und Ressourcenmanagement
00:46:48Es werden Vorbereitungen für eine bevorstehende Meteoritenjagd getroffen, inklusive der Beschaffung von Ausrüstung wie Sauerstoffmaske und -tanks. Es gibt Probleme mit der Automatisierung der Plattenherstellung, da Barren nicht korrekt verarbeitet werden. Raspberry Juice dient als vorübergehende Nahrungsquelle, während der Bau eines Imbisses am Krater geplant ist. Sauerstoff wird am Crafting-Tisch aufgeladen, und es wird über die Verwendung von Angel Wings im Meteoridenfeld diskutiert. Es folgt ein Gespräch über gescheiterte Automatisierungsversuche und frühere Begegnungen auf dem Grundstück, inklusive Abschüssen durch Verteidigungstürme. Es wird über PvP-Kämpfe gesprochen und die Notwendigkeit von Dashplatten für T3-Raketen hervorgehoben, sowie die Ineffizienz des Absaugens von Kisten. Die Möglichkeit, durch den Abbau mit einer Spitzhacke von Tinkers Construct mit Smelting und Luck zusätzliche Ingets zu erhalten, wird angesprochen.
Meteoritenjagd und Ressourcensuche
00:51:04Es wird entschieden, dass die Meteoritenjagd in nördlicher und südlicher Richtung stattfinden soll. Ein Portal wird am Spawner platziert, um den Rückweg zu erleichtern. Es wird über Waffen gesprochen und der Wunsch nach einer Laserwaffe geäußert. Die Schwierigkeit, Meteoric Iron zu finden, wird thematisiert, und es wird erklärt, dass Meteoriten meist braune oder graue Blöcke auf der Oberfläche sind. Ein Mond-Dungeon wird entdeckt und als ungelootet identifiziert. Fragen zur Beschaffung von T4-Raketenplänen werden aufgeworfen, und die F-Tools zur Dimensionserstellung werden erwähnt. Ein Boss im Dungeon ist bereits besiegt. Die benötigte Menge an Meteoric Iron wird auf 30 bis 40 geschätzt, und die Möglichkeit, die Rakete parallel zu bauen, wird erwogen. Ein Meteoriteneinschlag wird gefunden, und es wird über den Abbau von Meteoric Iron mit einer Dia-Spitzhacke diskutiert. Das Auffinden von Meteoric Iron erweist sich als schwierig, da es sich nicht um komplette Meteore handelt, sondern um kleine Vorkommnisse.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung
00:55:10Es wird darüber gesprochen, wie Meteoriteneinschläge live aussehen und wie man abgekühlte Meteoriten erkennt. Zombies in der Mobfarm droppen selten benötigte Materialien. Eine Landekapsel wird entdeckt. Es wird über die Schwierigkeit des Raketenbaus und die benötigte Menge an Meteoric Iron diskutiert. Die Möglichkeit, sich Material vom Köpf zu leihen, wird in Betracht gezogen. Ein Krater auf dem Mond wird entdeckt, und es wird vermutet, dass dort eine Nuke getestet wurde. Das Abbauen von Meteoric Iron im Krater gestaltet sich schwierig. Die Menge des gefundenen Meteoric Iron wird gezählt, und es wird beschlossen, zurückzukehren, um das Material zu verarbeiten. Die Sinnhaftigkeit der Suche im Spawn-Bereich wird hervorgehoben. Die Menge an Meteoric Iron wird überprüft und es wird festgestellt, dass bereits einiges vorhanden ist. Der Plan, ins Metruinenfeld zu fliegen, um dort Meteoric Iron zu farmen, wird erläutert.
Crafting, Ressourcenmangel und Zusammenarbeit
01:00:05Es wird erklärt, wie man die Position des Oxygen-Tanks auf der Minimap verändert. Der Bedarf an Heavy-Duty-Plates, Steel, Aluminium und Bronze wird festgestellt. Die Meteoric Iron Farm wird als unangenehmste Tätigkeit in Novus beschrieben. Es wird über die Verwendung einer Spitzhacke mit Smelting und Glück diskutiert. Man darf die Meteoriten am Anfang nicht berühren, da sie heiß sind. Der Steel-Bestand wird knapp, und es wird vereinbart, dass Material ausgetauscht wird. Es gibt Probleme mit der Eingabe von 'T' im ME-System. Meteoric Iron wird zu Platten verarbeitet. Ein Creeper sprengt das ME-System in die Luft, was den Verlust eines ME-Terminals zur Folge hat. Es wird beschlossen, die Reparatur des ME-Systems und den weiteren Raketenbau in einer separaten Folge zu behandeln. Ein Kompressor wird herübergebracht, um die Verarbeitung fortzusetzen. Es werden Creeper in der Nähe entdeckt und der Bedarf an Magnum-Torches erwähnt. Die letzte Folge wird zusammengefasst und es wird die Reparatur des ME-Systems erwähnt. Es wird über den hohen Bedarf an Meteoric Iron gesprochen und die Möglichkeit, den Lander zu bauen, wird in Betracht gezogen. Der Lander Tier 3 wird als einfacher zu bauen eingeschätzt. Es wird beschlossen, Steel etc. zu holen, um die Rohstoffe zu verarbeiten. Der Bau einer ordentlichen Maschinenbasis wird als zukünftig effektiver angesehen. Es wird scherzhaft angedeutet, alle Rohstoffe zu nehmen und die Planeten für sich zu beanspruchen.
Raketenbau, Ressourcenbeschaffung und unerwartete Ereignisse
01:08:36Die Mitte der Tier 3 Rakete wird fertiggestellt. Es wird Kev kontaktiert, um übriges Meteoric Iron zu bekommen. Alternativ wird überlegt, das Material kurzzeitig zu entnehmen und vor seiner nächsten Serveraktivität zurückzulegen. Der Bedarf an Steel, Bronze und Aluminium wird festgestellt. Zwei Steel Ports verschwinden aus dem Crafting Terminal, tauchen aber später wieder auf. Aluminium wird in Stacks gepresst. Es wird ein Lander gebaut. Es wird Kevs Meteoric Iron Bestand überprüft. Es wird betont, dass das entliehene Material auf jeden Fall zurückgegeben wird. Das Minecraft stürzt ab, als die NASA Workbench geöffnet wird. Das Spiel wird neu gestartet. Der Raketenbau ist sehr aufwendig, da viel zusammen gecraftet werden muss und die Platten lange brauchen. Es wird überlegt, die Automatisierung zu verbessern, sobald der Launchersteller wieder funktioniert. Es wird der Überblick über die benötigten Materialien verloren. Es wird gehofft, dass das vorhandene Meteoric Iron ausreicht, um die Rakete fertigzustellen. Es wird über die Konsequenzen von Schulden und einem möglichen Steuereintreiber gescherzt.
Fertigstellung der Rakete und Vorbereitung für den Start
01:14:50Es werden Dash zerkleinert und Wolle für die Rakete benötigt. Es wird festgestellt, dass man rennen kann, wenn man Hunger hat. Die Booster werden fast fertiggestellt. Die Tier-2-Rakete wird ausgepackt. Es wird gehofft, die Rakete in dieser Folge fertigzustellen. Es werden Heavy Rocket Fins benötigt. Die T3-Rakete wird fertiggestellt. Es wird ein Portal vorbereitet. Ein Fuel Loader wird gebaut und unter die Rakete gestellt. Kohle wird in den Coal Generator gefüllt. Die Rakete steht bereit. Es wird vereinbart, zum Meteoritenfeld zu fliegen, ein Portal zu setzen und dort Meteoriten abzubauen. Es wird besprochen, das Enduring zu Hause zu lassen. Es wird verabschiedet und auf die nächste Folge verwiesen. Es werden Portalsachen gebaut. Enhanced Portals werden benötigt. Es wird über den bevorstehenden Raketenstart gesprochen. Ein Fuel-Kanister wird als Reserve mitgenommen. Es wird die automatische Schaffarm gezeigt, die 29k Wolle produziert hat. Das Portal auf dem Mond wird kontrolliert. Die Adresse des Portals wird notiert. Der Raketenstart steht kurz bevor.
Raketenstart, Erkundung der Asteroiden und Vorbereitung für die nächste Folge
01:31:24Der Raketenstart beginnt. Es wird gewunken. Die Asteroiden werden erreicht. Es wird darauf hingewiesen, dass man beim Landen nicht zu schnell sein darf, da man sonst explodiert. Es wird das letzte Fuel aus der Rakete geholt. Es werden Glowstone Fackeln benötigt, da kein Sauerstoff vorhanden ist. Portal Frames werden gecraftet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Portale richtig aussehen müssen, damit man zurückkehren kann. Es wird sich verabschiedet und auf die nächste Folge verwiesen.
Portalbau und Asteroiden-Erkundung
01:33:55Es wird an einem Portal gebaut, wobei ein Block fehlt. Ein Dying-Device wird eingebaut und XP-Flaschen als Identifier verwendet. Die Stromproduktion wird durch Windräder und einen Fusionsreaktor von Mechanism sichergestellt. Ein Ausflug zu einem Asteroiden steht an, um Meteoric Iron für Kev zurückzuholen. Auf dem Asteroiden angekommen, stellt sich heraus, dass keine ausreichende Thermal Protection vorhanden ist und man Schaden durch Kälte erleidet. Thermal Padding wird benötigt, um sich vor der Kälte zu schützen. Es wird Wolle und Redstone für die Herstellung benötigt. Die Suche nach einem Asteroiden mit Meteoric Iron gestaltet sich schwierig. Es wird über die Fundorte der Tier-4-Rakete diskutiert und das Ausschalten des Portals besprochen. Die Rückkehr erfolgt über das Portal. Die Asteroiden scheinen unterschiedliche Ressourcen zu enthalten, wie Eisen, Diamanten oder Silikon. Die Orientierung im Asteroidenfeld ist schwierig und ein portabler Teleporter wird benötigt, um den Hammer aufzuladen. Es wird über die Größe der Asteroiden und die enthaltenen Rohstoffe spekuliert.
Meteoric Iron Suche und Hausbaupläne
01:51:18Die Suche nach Meteoric Iron wird fortgesetzt, um Kev zurückzuzahlen. Es wird ein Livestream für Sonntagabend angekündigt, in dem die unterste Etage des Hauses fertiggestellt werden soll. Eine Nachricht deutet auf bevorstehende PvP-Events hin. Es wird beschlossen, nicht zu viele Planeten abzufliegen. Ein Asteroid mit einem Kern aus Meteoric Iron wird entdeckt und abgebaut. Kev bekommt einen Stack Meteoric Iron Blöcke als Rückzahlung. Es werden Marker für eine Query benötigt, um das Abbauen zu automatisieren. Die Query wird eingerichtet und mit Energie versorgt. Das abgebaute Meteoric Iron wird direkt in ein Interface geleitet. Weißweiß, der beim Raketenbau geholfen hat, erhält ebenfalls einen Stack Meteoric Iron. Es wird überlegt, die erste Etage des Hauses fertigzustellen und einen Meatpacker zu bauen. Eine Pommesbude mit ME-System ist geplant. Beleuchtung und Türen sollen eingebaut werden. Es wird überlegt, den Mittelteil des Hauses zuzubauen und die zweite Etage darauf zu setzen.
Legendary Omnitool und Hausbau
02:06:37Das Portal wird terminiert und ein Legendary Omnitool gefunden. Es wird überlegt, Carpenter-Blöcke zu bauen, aber es fehlt Akazienholz. Eine Akazienbaumfarm soll gebaut werden. Es wird überlegt, XP-Zeug abzupumpen und in einen XP-Obelisken zu pumpen. Das Legendary Omnitool ist super cool, aber auch super gefährlich. Die Küche soll eingerichtet werden und eine Theke gebaut werden. Es wird überlegt, wo die Treppe hinkommen soll. Es wird nach Ideen für die Treppe gefragt. Es wird Glowstone benötigt, um das Haus zu beleuchten. Sand soll automatisiert werden, um Glas herzustellen. Die Müllfabrik soll gebaut werden. Die Query soll wieder abgebaut werden. Es wird sich gefragt, was als nächstes aus der Query rauskommt.
Laser Drills und Müllfabrik
02:13:17Es wird ein Cast Crafter vorgestellt. Es wird der Grundriss des Hauses gezeigt, der Pool angefangen, der Boden angefangen, ein paar Scheiben gesetzt und eine Farm gebaut. Die Baumfarm funktioniert nicht richtig. Es wird eine Farm für Akazienholz gebaut. Laser Drills sollen gebaut werden. Es werden ein Ectoplasma Spawner und ein Pink Slime Spawner vorgestellt. Es werden Glowstone Illuminator für die Laser Drill gebaut. Es werden Laser Drills und Laser Drill Precharger gebaut. Es wird Signalum hergestellt. Es wird die Müllfabrik gezeigt. Es wird klargestellt, dass es kein Raumschiff im Asteroidenfeld gibt. Es werden Laser Drills und Precharger gebaut. Ein Laser Drill wird unter dem Reaktor platziert. Eine Kiste wird auf den Laser Drill gestellt, um zu sehen, was rauskommt. Es wird Tungsten Ohr gefarmt. Es werden Blöcke für das Haus benötigt. Es werden Fallen gebaut.
Erkundung und Bau von Energieversorgung im Modpack Novus
02:24:24Die Spieler erkunden die Welt und stoßen auf verschiedene Ressourcen und Strukturen, einschließlich Galactic Craft-Sachen und Diamanten. Es wird über den Bau von Laserbohrern und die Notwendigkeit einer ausreichenden Energieversorgung diskutiert, wobei die aktuellen Kabel möglicherweise nicht ausreichen. Die Spieler planen den Bau von 16 Tetheracks, um die Energieeffizienz zu verbessern. Es werden Ultimate Universal Cables benötigt, für die Atomic Alloy benötigt wird, was wiederum Reinforced und Enriched Alloy erfordert. Die Spieler stellen fest, dass die Legierungen nicht so schnell produziert werden, wie sie benötigt werden, was zu Engpässen führt. Die Laserbohrer sind teilweise falsch ausgerichtet und fördern minderwertige Erze wie Kohl und Salz zutage, aber auch wertvollere wie Smaragd-, Cheesy- und Diamant-Erz. Ein Crusher wird als notwendig erachtet, um die Erze effizienter zu verarbeiten. Die Spieler überwachen den Produktionsprozess der Legierungen und stellen fest, dass der Enriched Alloy leerläuft, bevor der Atomic Alloy produziert wird. Es wird festgestellt, dass Atomic Alloy benötigt wird, um die Kabel aufzubauen. Ein Spieler schließt sich dem Spiel an, und es wird erwähnt, dass eine Aufnahme mit G-Time geplant war, die aber nicht zustande kam.
Planung und Vorbereitung für zukünftige Abenteuer in Minecraft Novus
02:33:58Es werden verschiedene Aufgaben in Angriff genommen, darunter die Konfiguration von Klüm für Whitelist-Zugriff und der Bau eines Miners für Cobaltium-Erz auf Phobos. Der Miner wird strategisch platziert, um sicherzustellen, dass er sicher ist. Es wird die Herstellung von Thermal Padding T2 für Planetenbesuche geplant, wofür Cobaltium-Erz benötigt wird. Die benötigte Menge an Cobaltium-Erz wird auf 96 Einheiten berechnet. Während des Wartens auf die Fertigstellung des Cobaltium-Erzes werden andere Aufgaben erledigt, darunter die Arbeit mit Blöcken im Haus und die Vorbereitung der Raketenabteilung. Es wird eine XP-Farm für zukünftige Android-Verwandlungen geplant, wobei erwähnt wird, dass der Verwandlungstyp aufgrund eines Bugs nicht in Dörfern spawnt. Es wird festgestellt, dass fast alle Blöcke für den Boden gefüllt sind, und der Bereich wird weiter ausgebaut. Die Spieler kehren zum Cobaltium-Erz zurück und stellen fest, dass die Menge nicht ausreicht, was dazu führt, dass der Miner erneut aufgebaut werden muss. Ein Tesserakt wird platziert, um Energie bereitzustellen. Es wird erwähnt, dass nach Erhalt eines bestimmten Anzugs Ceres besucht werden kann. Ein Hungry Note wird entdeckt, und es wird eine Probebohrung durchgeführt, um festzustellen, welche Ressourcen auf dem Planeten zu finden sind. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Cobaltium ohne zusätzliche Mods von Hand zu suchen. Es wird der Bau einer Raketenabschussrampe in Angriff genommen, wobei die Ästhetik und Funktionalität im Vordergrund stehen. Es wird ein Plan für einen Pool entwickelt, der während des Raketenstarts abgesaugt und danach wieder aufgefüllt wird. Die Wände der Abschussrampe werden mit Factory Blocks gestaltet, und es werden Thermal-Pads für den nächsten Planeten hergestellt. Ein Bug wird erlebt, bei dem ein Zauberstab im Inventar erscheint. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, Kommentare und Tipps für zukünftige Bauprojekte und Planetenbesuche zu hinterlassen.
Kooperation und Präsentation von Bauprojekten mit Zinus in Minecraft Novus
02:56:28Zinus schließt sich dem Spiel an und es wird seine Teleport-Falle erwähnt, die Spieler anzieht. Zinus wird als vertrauenswürdiger Spieler hinzugefügt, und seine Basis wird als cool bezeichnet. Ein Geschenk in Form einer Fluxinfused Tier 5 Jetpack-Rüstung wird überreicht. Die Teleport-Falle wird vorgeführt, und es wird erklärt, wie sie funktioniert. Zinus' Haus wird besucht, und es werden verschiedene coole Blöcke und Designs bewundert, darunter der Architekt-Block. Es wird über den Bau einer 500x500 Query im Deep Dark gesprochen. Zinus bietet an, Lead mitzubringen, und die Spieler porten sich zu Zinus' Basis. Die Turrets zur Monsterabwehr werden gezeigt. Die Küche von Zinus wird bewundert, insbesondere der Kühlschrank mit Eis-Spender. Es wird überlegt, ob das nächste Projekt im Mittelalter oder im Steampunk-Stil angesiedelt werden soll. Ein Geheimgang wird vorgeführt, der schwer zu finden ist und Eindringlinge abwehren soll. Eine unendliche Wasserquelle wird gezeigt. Es wird über die Automatisierung von Kohle gesprochen. Zinus wird mit Lead versorgt, und es wird erklärt, wie man den Zugriff auf das ME-System mit einer Biometric-Card regeln kann. Es werden Waffen gezeigt, und es wird erwähnt, dass eine Monsterfarm für legendäre Gegenstände existiert. Ein Reaktor wird erwähnt, an dem weitergebaut werden soll. Die Sandsbury Farm wird gezeigt, und es wird über die Kommentare "Erster" diskutiert. Es wird Pulverized Coal benötigt, und Zinus bietet an, zu helfen. Es wird über Firestone-Oar gesprochen, das alles um sich herum in Brand setzt. Es wird gefragt, ob sich jemand mit Reaktor-Craft befasst hat. Es wird erwähnt, dass der Mond besucht wurde und dass die anderen Sachen im Live-Stream gemacht werden, weil es so lange dauert.
Ressourcenbeschaffung, Farmen und Server-Probleme
03:09:36Es wird darüber gesprochen, dass Ressourcen fehlen und die Kohle nicht reicht, um die Kühler zu bauen. Zinus bietet an, etwas mitzubringen. Es wird überlegt, wie Carscraft helfen könnte, aber es fehlen die nötigen Ressourcen. Es werden die benötigten Reaktor-Komponenten aufgezählt und erwähnt, dass Lead benötigt wird. Das Gebiet auf der Karte wird gezeigt, wo sich die Basis befindet. Es wird über Dorfbewohner gesprochen, insbesondere über den Mad Scientist, der aber aufgrund eines Bugs auf dem Server nicht spawnt. Es wird erklärt, wie man mit einer Biometric Card den Zugriff auf das ME-System regeln kann. Es wird nach dem Fehler gesucht, warum der Zugriff nicht funktioniert. Zinus gibt eine Waffe. Es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist.
Shotgun-Experimente und Reaktor-Erklärungen
03:13:08Es werden Experimente mit einer Shotgun durchgeführt, bei denen festgestellt wird, dass ein Headshot mit der Waffe überraschend viel Schaden verursacht, selbst mit Rüstung. Anschließend wird ein Reaktor besichtigt, dessen Funktionsweise erklärt wird: Ein kleiner Reaktor dient zur Herstellung von Brennstoff für einen großen Reaktor, der TBU Fuel Cells in Energie umwandelt und Abfallstoffe produziert, die wiederum zu neuem Brennstoff verarbeitet werden. Der große Reaktor erzeugt sehr viel Strom, vergleichbar mit Mechanism-Reaktoren. Es wird diskutiert, ob sich ein noch besserer Ausbau des Reaktors lohnt. Abschließend wird erwähnt, dass die Items aus dem Knapsack herausfallen, wenn man stirbt.
Planung eines Multi-Block Reaktors und Diskussion über Energieeffizienz
03:16:11Es wird die Planung eines großen 17x17 Multi-Block Reaktors besprochen, der sehr viel Energie erzeugen soll. Es wird diskutiert, dass man sich überlegen muss, welche Modifikationen mit Energie wirklich notwendig sind und wie viel Energie man im Endeffekt tatsächlich benötigt. Es wird kurz ein Loch unter dem Haus erwähnt, das am Anfang praktisch war. Der Streamer plant, neben dem Reaktor eine Batterie von Mechanism zu bauen, um die Energie zu speichern. Der Chaos Crafter hat diese Batterie bereits gebaut und sehr hochgestellt. Der Mechanismus wird als die dickste Batterie im Spiel angesehen. Der Reaktor lief anfangs nicht stabil, soll aber nun durch eine eingebaute Startautomatik verbessert worden sein. Abschließend wird auf die Kanäle von Zinus und Debitor verwiesen, wo man sehen kann, wie es mit dem Reaktor und Technik weitergeht.
Hausbau-Pläne, Server-Update und FPS-Probleme
03:19:33Nach einem Kommentar-Feedback der Zuschauer, soll der Fokus auf Hausbau und Raketengedöns gelegt werden. Zunächst soll das Hungerproblem gelöst werden, da der Androiden-Händler fehlt. Es gab ein Server-Update mit Immersive Engineering und der Superlucky-Block-Mod für Arena-Kämpfe, bei denen die Teilnehmer mit gleichem Equipment starten und Gewinner spezielle Lucky Blocks erhalten. Es wird um Tipps zur Erhöhung der FPS-Zahl gebeten, da der Rechner trotz GTX 89 und SSDs nicht optimal läuft. Im Oktober soll ein neuer Rechner kommen. Die Modifikation 'Anything Bites the Dust', die am Anfang entfernt wurde, ist wieder verfügbar. Der Streamer plant, am Livestream-Tag die Query anzuschließen und den Craftingraum fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht optimal läuft, und die Grafikeinstellungen für Hardcore-Quakes werden gezeigt.
Erzverdopplung, Pommesbude und Hungerlösung
03:22:29Ein fehlender Zusatz ermöglicht nun die Verdopplung bestimmter Erze. Fische werden in einer Brenntruhe gelagert und sollen später in einer Pommesbude am Krater zubereitet werden, die mit zusätzlichen Streaming-Stunden finanziert wird. Ein Fischsee wird eingefügt, was jedoch zu Problemen führt, da er nicht direkt in das Ofensystem integriert werden kann. Es werden die Grafikeinstellungen gezeigt, wobei das Fehlen von Optifine nach dem Update festgestellt wird, was die Performance beeinträchtigen könnte. Es wird nach einer Maschine gesucht, die das Hungerproblem löst, und der Enver-Controller wird gefunden, der verschiedene Module wie Peaceful-Modul und Water-Breathing-Modul bietet. Es wird geplant, den Controller mit Zombie-Spritzen zu füllen, um bei Hunger eine Sättigung zu erreichen.
Mobfarm-Problematik, FPS-Verbesserung und Deep Dark-Planung
03:29:05Es wird das Problem der geringen FPS-Zahl in der Nähe des Hauses angesprochen, das möglicherweise durch die Mobfarm verursacht wird. Durch das Entfernen aus dem Haus verbessern sich die FPS deutlich. Es wird überlegt, die Mobfarm abschaltbar zu machen. Es wird ein Deep Dark geplant. Es wird ein Zombie für die Spritze gefangen, um den Saturation-Effekt zu aktivieren. Der Teleporter wird als zu OP empfunden und daher nicht verwendet. Stattdessen werden die Planeten-Portale bevorzugt. Ein Saturation-Modul wird gebaut, um den Hunger dauerhaft zu stillen. Es wird ein Radius und eine Höhe für den Effekt eingestellt. Ziel ist es, nie wieder Hunger zu haben. Es werden Laboratory Blocks und ein Bilderswund platziert.
Küchenumbau, Kill-Switch und Livestream-Planung
03:34:26Es wird mit dem Weggraben in der Küche begonnen, um Platz zu schaffen. Es wird vermutet, dass die Performance-Probleme durch etwas im Haus verursacht werden. Der Crafting-Raum soll in der Nähe des Opfers sein. Es wird überlegt, die Decke mit Lampen zu versehen, aber aufgrund von Performance-Problemen werden beleuchtete Glowstone-Blöcke bevorzugt. Es wird die Idee eines Kill-Switches für den Livestream diskutiert, um alle Maschinen und Farmen bei Bedarf auszuschalten und die Performance für Aufnahmen zu verbessern. Der Livestream findet am Sonntag um 18:30 Uhr statt und dauert drei Stunden. Im Livestream soll ein Kill-Switch eingebaut werden, um die Mobfarm auszuleuchten und Maschinen zu pausieren. Die Müllfabrik soll verbessert werden. Es wird überlegt, die Decke fertigzustellen und die gelb-schwarzen Blöcke einzubauen. Der Loader mit dem Fuel soll nach unten verlegt und automatisch befüllt werden.
Hausbau-Fortschritt, Kill-Switch-Planung und Raketenraum-Gestaltung
03:40:23Es wird mit dem Hausbau fortgefahren, insbesondere mit dem Crafting-Raum. Zuschauer können weiterhin Kommentare und Vorschläge einreichen. Es wird erneut auf den Livestream am Sonntag um 18:30 Uhr hingewiesen. Zoom ist nun auf "Ihr" eingestellt. Es wird die Idee eines Kill-Switches im Livestream weiterverfolgt. Für den Raketenraum auf der linken Seite des Fensters soll etwas Cooles gebaut werden. Eine Raffinerie soll gebaut werden, um Fuel herzustellen. Es werden gebratene Fische für die Herstellung verwendet. Es wird überlegt, ob die schwarz-weißen Blöcke für die Abschussrampe verwendet werden sollen. Es wird ein Umweg für die Fuel-Leitung geplant, wobei die Decke als Anhaltspunkt dient. Die Sättigung ist nun dauerhaft aktiv. Es wird geplant, die restliche Wand zu gestalten und Tanks für Öl und Fuel zu platzieren, um den Überblick über die Mengen zu behalten. Es wird ein Tank platziert und der Platz wird angepasst.
Kill-Switch-Details, Fuel-Management und Automatisierung der Raketenbefüllung
03:45:34Die Performance-Probleme treten hauptsächlich im Crafting-Bereich auf, möglicherweise aufgrund der Mobfarm. Der Kill-Switch soll im Stream gebaut werden und schaltet automatische Maschinen, die Mob-Farm und unnötige Beleuchtung ab, um die Leistung für Aufnahmen zu verbessern. Es wird überlegt, ob der Platz für Fuel eng wird. Es werden Conduit-Fassaden für den Fuel-Transport verwendet. Der Fuel Loader kann unter die Basis gebaut werden. Eine automatische Befüllanlage für Raketen soll gebaut werden, inklusive eines Pools mit einer Rakete. Es wird überlegt, eine Raumstation zu bauen oder das All zu erforschen. Die Höhe der Tanks muss angepasst werden. Es wird eine Leitung für Öl und Kraftstoff geplant, um vom Fenster aus den Füllstand zu sehen. Die Beleuchtung fühlt sich aufgrund von Optifine anders an. Die Raffinerie soll in der Mitte platziert werden. Es wird festgestellt, dass der Tank noch eins zur Seite muss. Strom wird von oben zugeführt. Es wird eine automatische Befüllanlage gebaut, bei der das Öl ankommt und der Kraftstoff abgepumpt wird.
Ölgewinnung und Stream-Planung
04:00:34Es wird über die Gewinnung von Öl gesprochen, wobei verschiedene Methoden und Maschinen wie Ölgeneratoren und -raffinerien in Betracht gezogen werden. Der Plan, Öl direkt zu fördern, wird aufgrund der großen Mengen, die benötigt würden, als problematisch angesehen. Stattdessen wird der Bau einer Pumpe, eines Drums und einer Redstone Engine zur Ölgewinnung vorgeschlagen. Es wird ein Livestream für Sonntag um 18:30 Uhr angekündigt, in dem eine Query in der Farmwelt gestartet werden soll, um Rohstoffe und Baumaterialien zu finden. Der Streamer plant, die Query nicht im Deep Dark, sondern in der Farmwelt zu starten, um verschiedene Biome abzusuchen und möglicherweise Kisten im Untergrund zu finden. Dies soll nicht nur Rohstoffe, sondern auch Baumaterialien liefern. Es wird eine Stelle für den Bau der Ölgewinnungsanlage gesucht, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, das Drum direkt darauf zu stellen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er es beim letzten Mal ausprobiert hat und es doch ging, obwohl er es immer wieder vergisst. Normalerweise müsste ein Schlauch angebracht werden, was nun auch gemacht wird.
Planung eines Waffenhandels und Pneumatic Craft
04:05:03Es wird über den Aufbau eines Waffelhandels im Stream gesprochen, wobei der Streamer plant, seine zahlreichen Waffen und coolen Gegenstände anzubieten. Easy soll der Möbelfabrikant sein, und der Streamer überlegt, ein Piano bei ihm zu bestellen. Der Plan ist, dass man bei dem Streamer Waffen kaufen kann. Es wird die Integration von Pneumatic Craft in den Bau in Erwägung gezogen, einschließlich eines Fahrstuhls, der in einen geheimen Waffenraum führt. Der Fahrstuhl soll so gestaltet sein, dass er unsichtbar ist und der komplette Boden mit dem Raum nach unten fährt. Es wird überlegt, wie man mit Pneumatic Craft einen Fahrstuhl bauen kann, wobei verschiedene Materialien wie Pure Plastic und Liquid Plastic benötigt werden. Die Herstellung von Flüssigplastik aus LPG und Kohle wird erwähnt. Pneumatic Craft wird vorerst zurückgestellt, da es in der aktuellen Runde nicht realisierbar ist. Der Streamer möchte sich Notizen machen, um den Einstieg zu erleichtern. Es wird erwähnt, dass im Kreativmodus bereits ein Fahrstuhl mit Pneumatic Rift gebaut wurde, der sehr gelungen war.
Automatisierung der Ölraffinerie und Whitelist-Konfiguration
04:10:33Es wird eine Fastation geplant, wo man Ölfässer abstellen und absaugen kann, um sie in Kanister zu füllen. Dafür muss In- und Output eingestellt werden. Es wird überlegt, wie man die Flüssigkeiten trennen kann, um Öl hinein und andere Stoffe heraus zu bekommen. Der Streamer möchte dies ausprobieren, obwohl er es noch nie zuvor gemacht hat. Es wird ein Eimer benötigt, und die Portalgun wird verwendet, um schnell zurückzukehren. Die größte Enderquery, die der Server je gesehen hat, soll vorbereitet werden. Ein Kill Switch und die Ender Query sollen angeschlossen werden. Ein Bucket wird benötigt, um Öl in den Tank zu füllen und Kraftstoff für Whitelistings zu gewinnen. Es wird überlegt, ob ein Chunkloader benötigt wird, damit die Ölförderung auch dann läuft, wenn der Chunk nicht geladen ist. Öl wird angeschlossen und gewhitelistet, um die automatische Raffinerie zu konfigurieren. Es wird ein Filter eingerichtet, um sicherzustellen, dass nur Öl hineinkommt. Die automatische Raffinerie funktioniert, und Kraftstoff kommt hinein. Um den Rest abzusaugen, müssen Kabel auf der anderen Seite angebracht werden. Die Raffinerie befüllt sich schnell, und es werden viele Behälter benötigt, um sie voll zu bekommen. Die Kraftstoffanlage funktioniert einwandfrei.
Fertigstellung der Raffinerie und Vorbereitung für den Stream
04:20:05Die Raffinerie ist fast fertig, es fehlt nur noch ein Fass zum Anschließen. Die Raffinerie läuft in der Wüste. Der Streamer überlegt, sich in der Nähe der Raffinerie aus- und wieder einzuloggen, um etwas Zeug zu bekommen. Es wird die Idee diskutiert, Portale auf dem Boden zu platzieren. Die vier Tanks und Hebel werden benötigt, um eine Wand voll zu bekommen. Es wird Wasser hinzugefügt, und der Prozess startet. Der Streamer beendet den Part und bittet um Feedback in den Kommentaren. Er kündigt den nächsten Part und einen Nightstream an. Nach einem Neustart von Minecraft wird ein Drum aufgestellt und mit dem Abpumpen von Öl begonnen. Es wird erklärt, warum das Drum nicht in die Wand gesetzt wird, sondern etwas herausguckt. Der Streamer möchte die Schläuche sehen, die später versteckt werden. Es wird erwähnt, dass hier später etwas anderes hinkommt. Es wird Kraftstoff hineingepumpt, und es wird überlegt, ob man Knochen in Barrels zu Öl schmelzen kann. Es wird auf den Livestream am Abend um 18:30 Uhr hingewiesen, in dem etwas umgebaut wird. Der Streamer bemerkt, dass seine Energie zur Neige geht und sucht nach der Ursache. Er hat die Dinger oben stehen, und einige Spawner sollen entfernt werden, da bestimmte Ressourcen nicht mehr benötigt werden. Ein Tesseract wird benötigt, und es wird überlegt, wo man ihn am besten zum Abpumpen hinstellt.
Hausbau und Crafting Terminal
04:49:38Es wird am Haus weitergebaut, das langsam Form annimmt, aber aufgrund der riesigen Keller sehr lange dauert. Ein Crafting Terminal wurde gebaut, um nicht immer in den Keller zu müssen. Der Hausbau soll in der kommenden Woche fortgesetzt werden. Derzeit wird TNT benötigt. Im Keller soll das Mikrofon angepasst werden, um Schmatzgeräusche zu reduzieren. Es werden Redstone und Eisen benötigt, wobei bereits drei bis vier Stacks Eisen vorhanden sind, um etwas Spezielles herzustellen. Raw Meteoric Iron wird eingelagert. Shiny wurde in großer Menge gesammelt, um Enderium und Deep Storage Units herzustellen. Glowstone ist reichlich vorhanden, aber Gunpowder fast leer, was behoben werden muss. Smartkabel werden verwendet, um Gunpowder in den Bus einzuspeisen, wobei die Queries noch angeschlossen werden müssen.
Eisenverarbeitung und Pneumatic Craft
04:51:50Eine Höhle wird erkundet, um dort Eisen zu verarbeiten, da die Kompressionskammer für Compressed Iron zunächst Eisen benötigt. Essenceberry-Büsche werden gesucht und ein Teleporter genutzt. Compressed Iron Ingots werden für Pneumatic Craft benötigt, insbesondere für einen coolen Aufzug und das begonnene Wartezimmer. Pneumatic Craft erfordert Pressure Tubes, einen Air Compressor und Pneumatic Zylinder für eine Elevator Base. Pure Plastic wird aus Rain Plant Seeds gewonnen, die jedoch fehlen. Stattdessen wird überlegt, eine Pressure Chain Drop Wolf zu bauen, wofür Ventile und eine Window benötigt werden. Es werden Pressure Chamber Interfaces und Walls benötigt, um einen Multiblock zu bauen. Der Air Compressor wird als erster Schritt platziert und ein Untergrund für den Pressure Chamber geschaffen. Tipps von Zuschauern sind erwünscht. Ein Ventil, Input, Output und ein Fenster werden hinzugefügt, um den Prozess zu beobachten. Eine Anzeige für den Druck wird gebaut, und ein Fluxkompressor, der mit Strom betrieben wird, ist geplant. Elevator Frames werden benötigt, und ein Pressure Gawk Tube Modul wird gebaut. Redstone kann verwendet werden, um ein Signal auszugeben, wenn der Druck einen kritischen Bereich erreicht. Eisen wird in die Kammer gegeben, aber aufgrund des geringen Drucks wird es nur durchgeschleust. Tipps zur Einstellung des Drucks werden erbeten.
Umstellung auf Öl-basierte Plastikherstellung
05:01:10Es wurde festgestellt, dass Plastik nicht mehr mit Rain Plant Seeds hergestellt werden kann, da diese entfernt wurden. Stattdessen wird Plastik nun aus Öl gewonnen. Flüssiges Plastik soll einfacher herzustellen sein als Blumen zu finden. Für die Plastikherstellung wird LPG benötigt, das aus Kohle und Gasoline gewonnen wird. Gasoline wiederum wird aus Öl gewonnen. Eine Refinery wird benötigt, um Öl in verschiedene Kraftstoffe zu zerlegen, ähnlich wie in der Realität. Zuerst wird Diesel abgespalten, dann Kerosin, dann Gasoline und schließlich LPG. Es wird erwähnt, dass dies eine Modifikation ist, mit der noch keine Erfahrung besteht. Eine Refinery wird gebaut, aber es wird festgestellt, dass mehrere Refineries benötigt werden, was einen größeren Raum erfordert. Die Refineries müssen beheizt werden, und es wird überlegt, sie in Lava zu setzen. Ein Plastikmixer wird ebenfalls gebaut. Ein Kreativkompressor wird erwähnt, aber stattdessen wird nach einer Möglichkeit gesucht, die Refineries zu beheizen. Eine Thermo-Pneumatic Processing Plant und ein Assembly Controller werden gebaut.
Probleme mit der Refinery-Heizung und alternative Lösungen
05:11:41Es wird versucht, die Refinery mit Lava zu beheizen, aber dies führt zur Bildung von Obsidian. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, die Refinery effektiv zu beheizen. Die Vortex Tube wird erwähnt, die Luft in heiße und kalte Komponenten aufteilt. Ein Pneumatic Generator wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Kohle in den Kompressoren schnell verbraucht wird. Für die Herstellung von Plastik wird ein Plastikmixer benötigt, der Lapis Lazuli, Kaktus Green und Hitze benötigt. Lava, Slow Torches und Vortex Tubes werden als mögliche Wärmequellen genannt. Eine Vortex Tube wird gebaut und getestet, wobei festgestellt wird, dass sie Druck erzeugt. Die Heat-Seite der Vortex Tube wird ausgerichtet, um die Refinery zu beheizen. Ein elektrischer Kompressor wird in Betracht gezogen, aber stattdessen wird ein Heating Air Compressor gebaut. Es wird gehofft, dass jemand mit Erfahrung in der Modifikation helfen kann, die Refinery effektiv zu beheizen. Es wird festgestellt, dass die Bottom Temperature kalt und die Top Temperature heiß wird. Es wird versucht, LPG aus der Refinery zu ziehen, aber es gibt Probleme mit der Hitze. Die Texturpakete werden am Ende der Folge deaktiviert, um die Performance zu überprüfen.
Fortschritt und Planung in Minecraft Novus
05:41:43Die Minecraft Novus-Reihe wird fortgesetzt, wobei im letzten Teil die LPG-Maschine in Betrieb genommen wurde. Es wird empfohlen, sich die vorherige Folge anzusehen, um die Optik mit und ohne Texturpaket zu vergleichen. Ursprünglich war geplant, mit Pneumatic Crap weiterzumachen, aber stattdessen soll der Meat Packager in Angriff genommen werden, da dieser bisher vernachlässigt wurde. Für die optimale Nutzung der LPG-Maschine werden vier Einheiten empfohlen, um eine Temperatur von 110 Grad in den Röhren zu erreichen. Lava ist nicht zwingend erforderlich. Der aktuelle Stand beträgt 1488 Millibucket LPG, die zur Herstellung von Plastik für fortgeschrittene Maschinen verwendet werden sollen. Der Bau des Meat Packagers erfordert den Flux-Igniter und Machine-Frame-Komponenten, für die Clay benötigt wird, um Bricks herzustellen. Der Meat Packager soll in der Nähe der Farm platziert werden, um die Verarbeitung direkt vor Ort zu ermöglichen, was den Bau eines zusätzlichen Raumes erfordert. Für den Betrieb des Meat Packagers werden ein Fluid Exportbus, Conduits, ME-Ender-Conduits und Enderkabel benötigt, um das flüssige Fleisch aus den Grindern abzupumpen und in das ME-System einzuspeisen.
Pommesbude am Krater, Rolling Machine Tests und Automatisierungspläne
05:53:35Es gibt Pläne, eine Pommesbude am Krater zu bauen, was jedoch noch einige Zeit dauern wird. Der Streamer würde sich gerne dem Druidentum widmen, aber es gibt noch einen Bug. Es folgt ein Test der Rolling Machine von Railcraft, um Platten zu automatisieren. Es wird festgestellt, dass die Maschine zu weit in der Wand platziert ist, was möglicherweise so gewollt war. Es wird überlegt, wie die Rolling Machine am besten automatisiert werden kann, eventuell mit einem ME-Interface und Filtern, um Kanäle zu sparen und Maschinen zusammenzubauen. Die Rolling Machine wird umgebaut und mit Energie versorgt. Es wird überlegt, wo weitere Rolling Machines platziert werden sollen, und eine Kiste zur Befüllung wird hinzugefügt. Ein Itemfilter wird benötigt, um zwischen normalen und Superplatten zu unterscheiden. Es wird ein Basic-Filter hinzugefügt, und es wird überlegt, ob die Platten von hinten oder von unten abgepumpt werden sollen. Es wird ein Itemfilter hinzugefügt, um die Platten zu konfigurieren und auszuprobieren. Es wird überlegt, welche Platten hergestellt werden sollen, z.B. Compressed Iron. Es wird festgestellt, dass zwei Platten eine ergeben. Es wird überlegt, ob die Platten bestellt werden können, und es wird festgestellt, dass Glas und Zertus Quarz benötigt werden. Der Streamer plant, die Automatisierung off-screen zu testen und zu prüfen, ob sie wirklich so funktioniert, wie im Stream beschrieben wurde.
Pneumatic Craft Fortschritte und Plastikproduktion
06:02:14Die Folge setzt den Fokus auf Pneumatic Craft, wobei der Aufbau optimiert wird, indem das Laber-Ding weggelassen und vier Kompressoren direkt angeschlossen werden. Es wird festgestellt, dass bereits 25 Einheiten LPG vorhanden sind, was für die geplanten Vorhaben ausreichen sollte. Der Plastik Mixer und graues Plastik werden benötigt, wobei Rot, Grün und Lapis Lazuli als Zutaten identifiziert werden. Es wird festgestellt, dass Liquid Plastik hergestellt werden muss, wofür die Pneumatic Processing Plant benötigt wird. Diese soll entweder umgebaut oder im oberen Bereich neu errichtet werden. Nach einer kurzen Unterbrechung durch Rasenmäherarbeiten wird die Pneumatic Processing Plant gebaut, wobei Kohle benötigt wird. Es wird festgestellt, dass die Kohle im System knapp ist, und es wird geplant, das System zu trennen, um den Überblick zu behalten. Zusätzlich werden Pneumatic Tubes, ein Electric Compressor und Enderkonduits benötigt. Der Plastikmixer soll mitgenommen werden, obwohl er auch Hitze benötigt. Es wird festgestellt, dass eine Vortex-Tube fehlt. Der Keller nimmt langsam Gestalt an, wobei die Temperatur dort ideal ist. Es wird festgestellt, dass bereits 290 Eimer abgesaugt wurden. Es wird geplant, den Aufbau effektiver und schöner zu gestalten, wobei die Ästhetik momentan zweitrangig ist. Es wird erwähnt, dass noch keine Stromversorgung benötigt wird.
Optimierung der Plastikproduktion mit Thermopneumatic Processing Plant
06:18:18Es wird die Thermopneumatic Processing Plant gebaut, um flüssiges Plastik herzustellen. Die Anlage wird mit vier Kompressoren optimiert, was die Effizienz steigern soll. Die Temperatur ist knapp über dem benötigten Wert, aber ausreichend. Das flüssige Plastik wird aus dem Fass in die Anlage geleitet. Es wird überlegt, ob Druck benötigt wird, aber es scheint hauptsächlich um Erhitzung zu gehen. Es wird festgestellt, dass Druck benötigt wird. Es wird versucht, die Anlage zu beheizen, indem sie von oben erhitzt und von unten gekühlt wird, aber es gibt Probleme mit der Ausrichtung des Output Tanks. Es wird ein Workaround gesucht, indem ein Bucket verwendet wird, um die Leitung zu probieren. Es werden Conduits verwendet, um LPG zu filtern und sicherzustellen, dass es nicht in die falsche Leitung gelangt. Es wird festgestellt, dass für die Plastikherstellung LPG benötigt wird, das mit Kohle gemischt wird. Die Anlage produziert nun flüssiges und rohes Plastik. Die Anlage sieht professioneller aus. Das Gerät heizt das Teil auf, aber es funktioniert langsam. Es wird erwähnt, dass man später noch andere Geräte bauen kann, um den Prozess zu beschleunigen. Die Plastikproduktion läuft nun und es können die super krassen Sachen gebaut werden.
Experimente mit Druck und Plastikherstellung
06:35:49Im Stream wird an der Optimierung der Plastikherstellung gearbeitet. Es geht darum, den Druck in den Anlagen zu erhöhen, um die Effizienz zu steigern. Dabei werden verschiedene Komponenten wie Air-Compressoren und Kisten zur Lagerung von Kohle eingesetzt. Der Fokus liegt auf der Erzeugung von grünem Plastik, wofür Kakteen und andere Pflanzen verwendet werden. Es wird eine automatische Blumenfarm in Betracht gezogen, um die benötigten Farben für Deko-Craft zu gewinnen. Ein typischer Anfängerfehler in der Modifikation wird behoben, indem die richtigen Farben für die Plastikherstellung hinzugefügt werden. Ziel ist es, die Produktion von 'printed irgendwas' zu starten, wofür Compressed Iron und grünes Material benötigt werden. Die Stromversorgung der Maschinen ist gesichert, jedoch wird festgestellt, dass Unmengen an Strom verbraucht werden. Für die Herstellung von Säure, die zum Ätzen benötigt wird, werden Buckets und grünes Plastik verwendet. Es wird festgestellt, dass die Kackkompressoren nicht effektiv arbeiten, was zu Problemen mit dem Druck führt. Redstone Repeater und Tubes werden verwendet, um den Druck zu erhöhen und die Säureproduktion zu optimieren. Es ist geplant, die automatische Herstellung von Pressen zu automatisieren, um die nächste Rakete bauen zu können. Ein Importbus wird benötigt, um die Kisten zu leeren und das System aufzuräumen.
Automatisierung der Rolling Machines und Vorbereitung für Raketenbau
06:49:23Nach einem Neustart von Minecraft Novus wird die Plastikherstellung optimiert, indem unnötige Heizelemente entfernt werden, um den Druck für andere Maschinen zu erhöhen. Der Fokus liegt nun auf der Herstellung von Säure und der Automatisierung der Rolling Machines. Es werden neun Rolling Machines geplant, um verschiedene Platten herzustellen, die für den Raketenbau benötigt werden. Ein ME-Interface wird verwendet, um die Rolling Machines mit dem System zu verbinden und die Produktion zu automatisieren. Es wird ein System eingerichtet, um die produzierten Platten zu sortieren und zurück ins Interface zu pumpen. Verschiedene Kanäle werden genutzt, um die Materialien zu den Rolling Machines zu leiten und die fertigen Produkte abzutransportieren. Es werden Pattern erstellt, um die Herstellung von Copperplatten zu automatisieren. Das Ziel ist es, alle benötigten Platten für den Raketenbau zu automatisieren, wobei die Konfiguration der Maschinen und Filter eine Herausforderung darstellt. Es wird festgestellt, dass für die Herstellung von Bronzeplatten Bronzebarren benötigt werden, was eine Anpassung der Produktionskette erfordert.
Dungeon Erkundung und Rückkehr zum Hausbau
07:10:49Nach dem Livestream wurde ein Dungeon-Eingang gefunden, um die Folge effizienter zu gestalten. Es wird ein T5-Dungeon erkundet, um einen Plan für eine T5-Rakete zu finden. Aufgrund von Serverabstürzen wird die Erkundung jedoch kurz gehalten. Der Boss im Dungeon ist ein Evolve Guest, der mit einer Shotgun und einem Schwert bekämpft wird. Nach dem Besiegen des Bosses wird festgestellt, dass keine Truhe mit dem benötigten Schlüssel vorhanden ist, was zu Enttäuschung führt. Die Suche nach dem Plan wird vertagt, und es wird beschlossen, zum Haus zurückzukehren. Der Hausbau hat unter der Dungeon-Erkundung gelitten, aber es ist geplant, die Plattenproduktion zu automatisieren und die nächste Rakete vorzubereiten. Eine T4-Rakete wird präsentiert, und es werden neue Drives und Deep Storage Units gezeigt. Eine automatische Bratmaschine wurde gebaut, und es wird über Serverprobleme und niedrige FPS geklagt. Die Plattenproduktion wird gezeigt, und es wird festgestellt, dass nicht alle Platten gerollt werden können. Es werden Pläne für die Herstellung einer T5-Rakete geschmiedet, wobei Duralumin, Harukon und Compressed Cobaltum benötigt werden. Eine Quarry wird auf einem anderen Planeten gebaut, um die benötigten Ressourcen zu sammeln.
Probleme mit der Performance und weitere Automatisierungsversuche
07:19:55Es wird versucht, eine Oxygen Pipe anzuschließen, aber es gibt Probleme mit der Energieversorgung. Es wird über die schlechte Performance des Servers geklagt, und es wird vermutet, dass ein Neustart erforderlich ist. Es wird versucht, die Sauerstoffkanister zu füllen, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Einstellung des Oxygen-Kollektors. Es wird erwähnt, dass das Pack im Livestream besser lief. Es wird versucht, Pneumatik-Fahrstühle zu bauen, wofür spezielle Platten benötigt werden, die mit UV-Licht behandelt werden müssen. Eine UV-Lightbox wird gebaut, die Druck benötigt. Es wird festgestellt, dass Magnesiumohr für Galactic Craft benötigt wird. Eine Legendary Ion Sniper wird gefunden und mit anderen Waffen verglichen. Es wird versucht, ein Armadron-Tablet zu bauen, wofür rotes und graues Plastik benötigt werden. Es gibt Probleme mit dem Druck für das Armadron-Tablet, und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Druck aufzuladen. Es wird festgestellt, dass es keinen Oil Replicator oder Oil Fabricator im Pack gibt, was die Ölproduktion erschwert. Es wird über die Auto-Crafting-Anlage des Heiko gesprochen, die sehr schnell ist. Die Quarry läuft weiterhin und nimmt sogar Lucky Blocks weg. Es wird erwähnt, dass der Server leckt, und es wird überlegt, einen Lucky Block mit Luck minus 100 zu verschenken.
Erkundungstour und Hausbau mit Gast Cardscrafter
07:28:35Die Folge beginnt mit der Vorbereitung für eine Erkundungstour, um den nächsten Plan zu finden. Es wird festgestellt, dass die Crabby auf dem IO-Planeten kaum Ressourcen bringt. Die benötigten Materialien für den T5-Plan werden gesammelt, um diesen zu erhalten. Nach der Erkundungstour wird der CastCrafter als erster Gast aufgenommen, der beim Bauen hilft. Die beiden Spieler begeben sich in ein Haus, das jedoch unter Performance-Problemen leidet. Um die Situation zu verbessern, werden Laboratoriblocks und Beleuchtung besorgt, um die Wände zu gestalten. Es werden ComputerCraft-Anwendungen beendet, um die Performance zu steigern. Während der Arbeiten am Haus werden die Wände zugebaut, wobei ein Problem mit dem Server auftritt, das die vorherigen Folgen beeinträchtigte. Trotzdem wird versucht, die View Distance zu reduzieren, um die Performance weiter zu verbessern. Es wird überlegt, Auto-Crafting für bestimmte Gegenstände zu nutzen und die Painting-Machine für Renovierungsarbeiten einzusetzen. Während der Aufnahme sind im Hintergrund Renovierungsgeräusche zu hören, die humorvoll in das Let's Play integriert werden. Es wird überlegt, einen Anti-Hammer-Filter einzusetzen. Die Decke des Hauses wird umgestaltet und mit Laboratoriblocks versehen. Es wird versucht, die Packager-Falle auszuschalten, um Performance-Probleme zu beheben.
Fallenbau, Serverperformance und Neues Projekt
07:39:10Es wird überlegt, nach Fertigstellung des Hauses Fallen einzubauen und ein RF-Tools Sicherheitssystem zu installieren, um eine Challenge daraus zu machen, in das Haus zu gelangen. Eine Idee für ein kleines Zwischenprojekt wird vorgestellt, inspiriert von amerikanischen Inhalten, die in Deutschland noch nicht so verbreitet sind. Es werden Cleanstone-Blöcke bestellt, um die Falle zu aktivieren und die Performance zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Falle immer noch aktiv ist, obwohl sie ausgeschaltet sein sollte. Es wird versucht, eine Redstone-Glocke zu verwenden, um die Falle zu deaktivieren, was schließlich gelingt. Es wird diskutiert, einen Player-Detector zu installieren, um die Falle automatisch zu aktivieren, wenn sich ein Spieler nähert. Es wird ein Portal zur Farmwelt geöffnet, um die Query zu überprüfen, die bereits 20,7 Millionen Blöcke gescannt hat. Die Query soll voraussichtlich zwei Jahre laufen. Es wird überlegt, ComputerCraft zu deaktivieren, um die Performance zu verbessern. Ein Programm wird beendet, um die Grinder abzuschalten und die Mobfalle zu entlasten. Es wird ein kleiner Leck entdeckt und behoben. Es wird überlegt, die Verbindung von bestehenden Systemen in eine Ecke zu verlegen, um Platz zu schaffen. Die Möglichkeit eines Wireless Connectors wird diskutiert, aber aufgrund des Stromverbrauchs verworfen. Es wird vermutet, dass die Lecks an der Bauweise liegen und die Map lokal gestartet wird, um die Performance zu testen. Es wird festgestellt, dass die Map lokal besser läuft.
Hausausbau, Serverprobleme und Kuriositäten
07:48:50Die Session beginnt mit der Feststellung, dass der Server nach den vorherigen Problemen nun stabiler läuft. Es wird vermutet, dass das Provozieren des Servers zu seltsamen Verhaltensweisen führt. Ein Zombie namens Tommy erscheint und verhält sich ungewöhnlich. Es wird ein Plan für die Positionierung einer Wand im Haus erstellt. Ein Zuschauer wird gegrüßt. Es wird ein Teppich-Boden-Verlege-Experte gesucht. Es wird versehentlich eine Form auf dem Boden erzeugt, die wie ein Hakenkreuz aussieht, was zu Diskussionen führt. Es wird eine Raketenstartetage gebaut und Factory Blocks werden für den Bau verwendet. Der Wunsch, alle 105 Rezepte im Autocrafting zu haben, wird geäußert. Der Launcher stürzt ab. Es wird festgestellt, dass der Boden nicht optimal beleuchtet ist. Es wird festgestellt, dass genügend Glowstone vorhanden ist, um die Beleuchtung zu verbessern. Ein Blaze Spawner wird versehentlich auf das Terminal gestellt. Es wird vermutet, dass Licht das Spawnen von Monstern verhindern könnte. Es wird festgestellt, dass die Performance besser läuft, nachdem einige Kleinigkeiten erneuert wurden. Es wird ein Steinkasten mit einem E-System gebaut. Es wird festgestellt, dass die Quarry noch keinen Vulkan gefunden hat. Es wird überlegt, wie das Haus weitergebaut werden soll und eine Vorlage wird gezeigt.
Modpack-Veröffentlichung, Hausbau und Teleportation
07:57:34Die Veröffentlichung des Modpacks wird für den nächsten Tag angekündigt, abhängig von der Watchtime der Videos. Es wird betont, dass der Hausbau aufgrund des Zuschauerwunsches Priorität hat. Es wird ein Design-Effekt im Haus entdeckt, der an die Karte von Texas erinnert. Es wird Basalt für den Bau benötigt, in der Hoffnung, dass die Query eine Quelle findet. Es wird gewartet, bis der Gast dem Spiel beitritt, um ihn zu teleportieren. Der Gast wird erfolgreich teleportiert und hilft beim Weiterbau des Hauses. Es werden Factory Blocks gecraftet. Ein Bild des fertigen Hauses wird gezeigt. Es wird ein kurzer Leck festgestellt. Es wird festgestellt, dass das Dach des Hauses fast erreicht ist. Die Anzahl der Etagen des Hauses wird gezählt. Es wird festgestellt, dass das Haus von oben gut aussieht, aber noch verbessert werden muss. Es wird betont, dass das Haus noch schön wird. Es wird festgestellt, dass der Pool im Haus unbeabsichtigt wie Texas aussieht. Es wird überlegt, wie der Pool gestaltet werden soll. Es wird überlegt, ein Force Field zu verwenden, um die Blöcke im Pool freizugeben. Es wird festgestellt, dass das Spiel aufgrund des Pools leckt. Es werden Monster im Haus entdeckt. Es wird festgestellt, dass im Haus alles flüssiger läuft, nachdem einige Blöcke entfernt wurden. Es wird überlegt, die Kabel zu verstecken, um die Performance zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Rakete voll ist. Es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem eine Rakete ohne Passagier losgeflogen ist. Es wird eine Anomalie gehört. Es wird überlegt, wie der Pool gemacht werden soll. Es wird betont, dass die Folge zu Ende ist und um Likes gebeten wird. Es wird betont, dass die Zuschauer das Haus des Gastes ansehen sollen.
Hausbau, Modpack-Update und Raketenpläne
08:08:42Die Folge beginnt mit dem weiteren Ausbau des Hauses. Es wird festgestellt, dass das Entfernen eines Spawners die Performance verbessert hat. Der nächste Schritt für die Rakete, der Tier 5 Plan, soll gefunden und Rohstoffe gefarmt werden. Es wird betont, dass das Terraforming anderer Planeten stattfindet. Es wird beschlossen, nach Süden zu fliegen, um einen Dungeon mit dem benötigten Plan zu finden. Es wird betont, dass eine T8-Rakete im Haus stehen soll. Es wird angekündigt, dass im Livestream viel Hausbau stattfinden wird. Der Livestream findet immer sonntags um 18:30 Uhr statt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Modpack in der Videobeschreibung verlinkt ist. Es wird vermutet, dass das Texturpaket ebenfalls enthalten ist. Es wird ein Dungeon entdeckt und erkundet. Es werden Raketensachen gesucht, die man benötigt. Es wird erklärt, dass manche Barren gecraftet und manche gefunden werden müssen. Es wird ein Turret entdeckt. Es wird erwähnt, dass jemand geschrieben hat, dass im letzten Dungeon wohl schon an der Kiste vorbeigelaufen wurde. Es wird betont, dass die Dungeon-Kiste immer an den Bossraum angeschlossen ist. Es wird ein Bossraum gefunden. Es wird festgestellt, dass der Schlüssel bereits vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass man nicht zu der Kiste durch kann, wenn der Boss noch da ist. Es wird teleportiert, um in die Workbench zu gelangen. Es wird erwähnt, dass im Livestream Hausbau gemacht wird. Es wird betont, dass es geil ist, eine riesige Rakete zu haben. Es wird festgestellt, dass die Rakete bereits vorhanden ist.
Materialbeschaffung und Planung für den Digital Miner
08:17:19Es geht um die Herstellung von Barren und Platten, wobei der Kompressor eine wichtige Rolle spielt. Benötigt wird Oriharakun-Erz, möglicherweise von einem Planeten namens Phobos, sowie Kobaltum-Erz. Der Digital Miner, der von Castcrafters geliehen wurde, soll eingesetzt werden, um diese Ressourcen abzubauen, da die eigene Query derzeit in Betrieb ist. Die Suche konzentriert sich auf Oerakum und Kobaltum, wobei die Farbe der Erze als Anhaltspunkt dient, um die entsprechenden Planeten zu finden. Phobos wird als möglicher Fundort für Oerakum in Betracht gezogen. Die Möglichkeit, Planeten nach Erzen zu scannen, wird als nützlich hervorgehoben. Kobaltum wird komprimiert, wobei Pyrotium eine Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass Energie für den Abbau benötigt wird und Silk Touch aktiviert ist. Es wird kurz überlegt, welche Erze für Tier 6 benötigt werden, einschließlich Nickel und Adamantit. Die gefundenen Erze sollen später im Tönnis gespeichert werden, und die Fundorte, insbesondere Phobos, werden notiert. Es wird angedacht, alle Auditionary-Daten der Raketen in den Miner einzugeben, um effizienter abzubauen.
Raketenstartvorbereitung und Planetenbesuch
08:25:25Es wird alles für einen zufälligen Planetenbesuch vorbereitet, inklusive Luft und Tesseract. Die Rakete wird von der Abschlussrampe gestartet, wobei ein fehlender Sound bemerkt wird. Die Raketenabschlussrampe wird als die beste eigene Konstruktion gelobt. Nach dem Wiedereintritt in den Orbit werden verschiedene Planeten in Betracht gezogen, wobei die Wahl auf Deimos fällt, da dieser noch nicht besucht wurde. Die Portale werden den Teleportern vorgezogen. Auf Deimos angekommen, wird ein Chunk-Ding platziert, aber aufgrund des Chunk-Limits wieder entfernt. Die Rakete wird mit Upgrades versehen. Ein Tor wird gebaut, bevor die Folge beendet wird. Galactic Craft wird trotz Kritik als unterhaltsam empfunden, besonders das Raketenfliegen und das Auto für die Garage. Die Adresse für die Heimreise wird im Portal eingestellt, wobei der Planet Deimos als Zielort gespeichert wird.
Gastaufnahme bei CastCrafter und Vorbereitung für Twilight Forest Livestream
08:30:26Es wird eine Gastaufnahme bei CastCrafter erwähnt, bei der gegenseitige Hilfe geleistet wird. Ein Haus wird gezeigt, und es wird erwähnt, dass der Twilight Forest eingerichtet wurde, dessen Eröffnung möglicherweise in einem Livestream stattfindet. Der Link zum Livestream befindet sich in der Videobeschreibung. CastCrafter presst T5-Platten, während am Haus weitergebaut wird. Die Inspiration für das Haus stammt aus dem Internet und basiert auf Real-Life-Häusern. Die komischen Namen der Platten, wie Oriharakuron, werden kommentiert. Es wird festgestellt, dass die Quarry kein Basaltfeld getroffen hat und Basalt benötigt wird. Die SMG-Maschine wird entdeckt. Es wird kurz über FPS-Probleme gesprochen und erwähnt, dass Minecraft Rise bessere FPS hatte, obwohl mehr Mods installiert waren. Deep Storage Units für Marmor sollen Auto-Craften hergestellt werden. Der Twilight Forest darf nur mit Vanilla-Equipment und Eisen betreten werden.
Raketenbau, Force Field Test und Hausbau
08:39:15Mit dem Wireless-Terminal kann man Auto-Craften. Durch Shift-Linksklick können Teile in die Workbench gepackt werden. Die Rakete wird als fett bezeichnet und es wird gezeigt, wie groß sie ist. Die Rakete wird betankt und gleichzeitig wird neuer Kraftstoff hergestellt. Die T8-Rakete ist 15 Blöcke hoch. Es wird überlegt, ob das Force Field wasserdicht gemacht werden kann und ein Wasserdetektor eingebaut werden soll. Ein Test mit dem Shield wird durchgeführt, um zu sehen, ob Wasser durchgelassen wird. Es wird festgestellt, dass das Shield Player durchlässt, aber Wasser nicht. Es wird überlegt, ob die Rakete durch das Shield fliegen kann, wenn es aktiviert ist. Es wird überlegt, ob man Shield On und Shield Off machen kann. Es wird kurz über Enlightened Glass für die Raketenbasis gesprochen. Es wird eine Gastaufnahme erwähnt, bei der der Gast nur dabei sein darf, aber nichts machen soll. Im Keller soll ein Crafting-Terminal gebaut werden. Es wird festgestellt, dass Gas austritt, was aber gut ist, da sich der Druck abbaut.
Hausbau und Raumumbau
09:09:03Der Streamer beendet den vorherigen Stream mit dem Hausbau und beginnt einen neuen Minecraft Novus Stream mit Klaus Cropter. Er zeigt den umgebauten Raum mit einer Rakete und einem Pool, der sich automatisch befüllt und entleert. Der Pool hat Schwämme, um Wasser aufzusaugen, falls etwas undicht ist. Der Berg wurde vom Heiko bearbeitet und soll eine Klippe bekommen. Der Streamer geht in die Pneumatic Craft Abteilung, um einen Fahrstuhl für die Rakete zu bauen. Er benötigt eine Charging Station für sein Amadron-Tablet, um mit Dorfbewohnern zu handeln und Emeralds zu bekommen. Er verwendet Kohle, um das Gerät zu betreiben, und hat eine Redzone-Schaltung eingerichtet, um den Ofen bei zu hohem Druck abzuschalten.
Amadron Tablet und Bestellungen
09:14:34Es wird erklärt, wie man mit dem Amadron-Tablet Bestellungen aufgibt. Man kann Items in eine Kiste legen und Emeralds als Bezahlung hinzufügen. Eine Drohne liefert dann die bestellten Items. Das Tablet muss jedoch aufgeladen werden, da es schnell leer ist. Es wird ein Chargingpad verwendet, um das Tablet aufzuladen, aber es wird mehr Kohle benötigt. Der Streamer überlegt, ob er das Meer näher heranziehen oder einen Strand bauen soll. Er testet, ob die Drohne durch Blöcke fliegen kann, und bestellt ein PCB Blueprint. Es wird gezeigt, wie man Items in den Warenkorb legt und Emeralds hinzufügt, um die Bestellung abzuschließen. Eine Amazon Delivery Drohne liefert die Ware.
Pneumatic Craft und UV-Bestrahlung
09:20:11Mit dem PCB Blueprint soll ein Elevator gebaut werden. Es wird die UV-Lightbox bestellt, um Schaltkreise zu bestrahlen und zu ätzen. Der Streamer findet die Modifikation interessant, da sie noch nicht oft gemacht wurde. Er baut die UV-Box auf und stellt fest, dass Druck benötigt wird. Es werden Tubes verwendet, um den Druck zu erhöhen. Der Streamer überlegt, wie man die UV-Boxen automatisieren kann und entscheidet sich für Conduits und Kisten. Er experimentiert mit Itemfiltern, um den Prozess zu optimieren. Es wird festgestellt, dass ein voller Gegenstand benötigt wird, damit er quasi das volle Ding rauszieht. Es wird ein Advanced Itemfilter von NIO verwendet.
Hausbau, Vulkan-Prank und Query
09:30:34Der Streamer beginnt eine neue Folge von Minecraft Novus mit dem Chaos Crafter und setzt den Hausbau fort. Sie planen, die Front des Hauses zu gestalten und verwenden Basalt und Glas. Eine Query in Stadtnähe liefert Basalt. Der Krater wird zugemacht. Es wird ein Vulkan-Prank geplant, bei dem der Vulkan abgebaut und mit Erde bedeckt wird, sodass andere Spieler denken, er war nie da. Der Streamer baut den Vulkan ab und entfernt Basalt. Er macht ein Foto für das Thumbnail und den Titel. Es wird festgestellt, dass es noch weitere Vulkane auf der Map gibt, die im nächsten Stream entfernt werden sollen.
Pneumatic Craft Fahrstuhl und Säure
09:53:15Der Streamer setzt Pneumatik-Kram fort und möchte einen geheimen Fahrstuhl bauen. Er benötigt Säure und stellt fest, dass sein Bucket of Säure leer ist. Er findet weitere Säure in seiner Pneumatic Craft Vorzeugekiste. Er möchte Galactic Craft im Livestream machen, um von Planet zu Planet zu fliegen. Er will eine Pfütze mit Säure machen, um Edged Acid herzustellen. Er braucht rote Blumen für Plastik und Deko-Craft. Er möchte mit Easy im Möbelhaus einkaufen gehen. Er will eine Blumenfarm bauen und benötigt dafür einen Autonomous Activator, Grass und Conduits. Er baut ein Feld und platziert Grass. Er benötigt Energie-, Redstone- und Item-Conduits.
Blumenfarm und Annihilation Plate
09:56:36Es wird ein Autonomous Activator gebaut, um eine Blumenfarm zu erstellen. Es wird eine Annihilation Plate benötigt. Er geht zum Haiku, um Annihilation Chores zu bestellen. Er bestellt 100 Stück davon. Die Annihilation Pläne werden gebaut. Es werden neun Kanäle benötigt. Es werden Wireless Dinger verwendet. Es werden wireless connector und wireless setup kit und Kabel benötigt. Es wird ein Exportbus und eine Crafting Card benötigt. Es wird Bonemeal benötigt. Es werden zwei Bonemeal bestellt. Wenn das Bonemeal alle ist, soll das andere nachgebaut werden. Es wird ein Molecular Assembler verwendet. Bonemeal könnte man jetzt schon mal bestellen.