Modpack - After Humans [NICHT LIVE] !server !vod
Minecraft: Ressourcenmanagement, Tesseracts und humorvolle Monsterjagd mit Tobi
![Modpack - After Humans [NICHT LIVE] !...](/static/thumb/video/debx6s4p-480p.avif)
DebitorLP optimiert das Ressourcenmanagement in Minecraft, wobei Tesseracts und Enderperlen im Fokus stehen. Tobi unterstützt bei der Konfiguration. Die Community amüsiert sich über humorvolle Interaktionen, während der Bau eines Sludge-Boilers und die Monster-Spawns diskutiert werden. Versehentliche Enthüllungen und Server-Probleme sorgen für zusätzliche Spannung.
Ressourcenmanagement und Server-Aktivitäten
00:00:00Es wird festgestellt, dass noch 33.000 Enderperlen vorhanden sind, was überraschend viel ist. Diskussionen entstehen über die Verwendung von Tesseracts und deren korrekte Verbindung, wobei die Notwendigkeit einer Frequenz erwähnt wird. Es gibt Spekulationen über die Ursache für das Ausbleiben von Monstergeräuschen, was zu der Frage führt, ob Tobi involviert ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach dem entspannenden Geräusch sterbender Monster im Hintergrund. Tobi wird herbeiteleportiert, um die Situation zu untersuchen, was zu humorvollen Interaktionen führt, die im Chat für Erheiterung sorgen. Es wird über den Bau eines Wasserrads und dessen Platzierung diskutiert, wobei die Effizienz und der Lärmpegel berücksichtigt werden. Die Automatisierung von Prozessen, insbesondere die Herstellung von Hamburgern, wird als ein wichtiger Fortschritt hervorgehoben, der den Arbeitsaufwand reduziert hat. Es wird ein Vergleich zum Wandel von handgemachten zu automatisierten Burger-Restaurants gezogen, wobei der Fokus auf Effizienz und Profit liegt.
Tesseract-Konfiguration und Ressourcenbeschaffung
00:07:07Es wird versucht, einen Tesseract zu konfigurieren, um Items zu transferieren, wobei die Notwendigkeit einer vorgeschalteten Kiste betont wird. Tobi gibt Anweisungen zur Konfiguration des Tesseracts, einschließlich der Einstellung von Frequenzen und Namen für verschiedene Sludge-Verarbeitungseinheiten. Die Diskussion dreht sich um die korrekte Einstellung der Konfigurationen für den Empfang und das Senden von Flüssigkeiten und Items. Es wird über die Beschaffung von Bronze diskutiert, wobei die Legierung aus Kupfer und Zinn hergestellt wird. Die Schwierigkeit, Zinn zu finden, wird thematisiert, und es wird überlegt, woher das fehlende Zinn stammen könnte. Es wird überlegt, wie man an Blaze Powder kommt, entweder durch das Töten von Blazeviechern in der Hölle oder durch das Sammeln von Blumen in der Wüste. Die Idee, Gronkh zu Debitor zu schicken, um in dessen Haus nachzusehen, wird als humorvolle Lösung vorgeschlagen.
Planung und Bau eines Sludge-Boilers
00:18:39Es wird die Notwendigkeit eines Sludge-Boilers betont, um den anfallenden Abwasserschlamm zu verarbeiten. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Standorts des Sludge-Boilers, da dieser in einem bestimmten Umkreis Vergiftungen verursachen kann. Es wird überlegt, den Sludge-Boiler in einer Gefängniszelle zu platzieren, um die Auswirkungen zu testen. Es wird festgestellt, dass die Monster-Spawns in der Nähe der Monsterfarm nicht mehr richtig funktionieren, was zu Spekulationen über die Ursache führt. Tobi wird humorvoll für das Problem verantwortlich gemacht. Es wird überlegt, ob die Lichtverhältnisse oder andere Faktoren die Spawns beeinflussen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass sich drei Räder langsamer drehen als zwei, obwohl dies logisch ist. Es wird überlegt, wo der Sludge-Boiler am besten platziert werden kann, wobei sowohl Platzmangel als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt werden.
Missgeschicke, Enthüllungen und Server-Probleme
00:28:22Der Streamer berichtet, versehentlich in Tobis Schmiede etwas mit einer Axt kaputt gemacht zu haben und bittet um Glas. Es folgt ein Gespräch über einen Travel Anchor, der gesucht wird. Der Streamer verrät versehentlich, dass er eine Rolle bei "Darmstadt Tag und Nacht" hat, was zu Besorgnis über mögliche Konsequenzen führt, da dies noch nicht offiziell angekündigt war. Es wird über die Effektivität des Monster-Spawners diskutiert, der nicht wie erwartet funktioniert. Tobi verabschiedet sich kurz, um eine Pause zu machen. Der Bau eines Raumes für den Sludge Boiler wird begonnen und es wird überlegt, einen XP Obelisk zu bauen, um Level zu speichern. Der Streamer plant, einen künstlichen Flusslauf zu bauen, stellt aber fest, dass nicht genügend Bricks vorhanden sind. Es wird überlegt, wo ein Lektairn (Buchständer) platziert werden kann, um den Zugriff auf wichtige Informationen zu erleichtern.
Buchportale und Farm-Optimierung
00:46:16Es wird die Idee diskutiert, Buchportale zu wichtigen Orten zu erstellen, um die Navigation zu erleichtern. Der Streamer plant, ein Buch für Tobi zu erstellen und fragt nach einem geeigneten Platz dafür. Es wird ein Buchständer für Tobi gebaut, um einen schnellen Zugriff auf wichtige Orte zu ermöglichen. Die Wasserräder von Debitor werden bewundert, und es wird überlegt, wie diese für den eigenen Bauernhof genutzt werden könnten. Es wird festgestellt, dass Erik bereits an seinem Bauernhof baut, aber noch nicht ganz zufrieden ist. Der Streamer plant, weitere Bücher für sich und andere Spieler hinzuzufügen, um Shortcuts zu wichtigen Loot-Objekten zu schaffen. Es wird über die Effektivität des Monster-Spawners diskutiert, der nicht optimal funktioniert. Tobi erwähnt, dass die Wasserräder auch Strom erzeugen können, was als interessante Option für den eigenen Bau betrachtet wird. Es wird überlegt, ob die Cursed Earth irgendwann falsch läuft und ob ein Server-Neustart das Problem beheben könnte.
Abstandsregeln und Sludge Boiler Platzierung
00:48:10Es wird festgestellt, dass der Sludge Boiler einen bestimmten Abstand zu anderen Blöcken benötigt. Der Streamer plant, einen Glaskäfig um den Sludge Boiler zu bauen und ihn hinter die Enderperlen-Farm zu platzieren. Es wird überlegt, ob man jemals unendlich viele Enderperlen benötigt. Der Streamer plant, den Sludge Boiler mit Items zu verbinden und alles ins ME-System zu leiten. Es wird vermutet, dass ein Großteil der Materialien im Müll landet. Die Frage kommt auf, was mit Clay, Blöcken, Erde und Pozzoll passiert, die im Sludge Boiler entstehen. Es wird überlegt, ob man Clay herstellen kann und ob man später Erde benötigt. Es wird die Idee diskutiert, einen Lektairn (Buchständer) in der Nähe zu parken, um den Zugriff auf Bücher zu erleichtern. Es wird beschlossen, den Lektairn vorerst in einem bestimmten Raum zu platzieren, aber die Möglichkeit offenzulassen, ihn später zu versetzen.
Vorstellung des aktuellen Projekts und Planung der Raumgestaltung
01:03:08Es wird eine neue Folge von Minecraft After Humans aufgenommen, kurz nach einem Livestream. Der Fokus liegt auf der Gestaltung eines Raumes in der Basis, der bisher wenig Licht hat. Dieser Raum soll Maschinen beherbergen, idealerweise mit Kabeln, die durch die Wand zu den Maschinen führen. Es wird überlegt, ob die Maschinen an der Wand, in der Mitte oder im hinteren Bereich des Raumes platziert werden sollen. Zunächst soll der hintere Bereich des Raumes gestaltet werden, wobei verschiedene Flüssigkeiten wie Wasser und Lava eine Rolle spielen sollen. Es wird ein Aquaeus-Akkumulator und ein Lava-Fabricator benötigt, um diese Flüssigkeiten zu gewinnen und zu speichern. Open Blocks Tanks sollen für die Lagerung genutzt werden, und es werden Laboratorialblocks und Conduits für Leitungen und Strom benötigt, um das Ganze optisch ansprechend zu gestalten.
Vergleich mit Gronkhs Spielweise und Bau von Tanks für Flüssigkeiten
01:08:14Es wird betont, dass der eigene Fortschritt nicht mit dem von Gronkh verglichen werden sollte, da Gronkh einen anderen Ansatz verfolgt und in einer nahezu Vanilla-Umgebung begonnen hat. Im Gegensatz dazu greift man hier auf ein gemachtes Nest mit allen Modifikationen zurück und hat bereits mehr Wissen über die Modifikationen. Es wird ein Coke-Ofen platziert und mit Ender-Fluid-Konduits und einem Tank verbunden. Der Tank wird erhöht, um mehr Platz zu schaffen. Es werden Painting Machines verwendet, um Blöcke weiß zu machen. Block of Coal wird hergestellt und die Entscheidung getroffen, den Enduring und die Queries aus dem Modpack zu entfernen, um das manuelle Beschaffen von Ressourcen zu fördern. Verschiedene Tanks sollen mit Wasser gefüllt werden, wobei der Aquarius Akkumulator genutzt wird, um Wasser zu erzeugen. Konduits werden platziert und Laborator-Blocks verwendet, um die Optik zu verbessern.
Wasserversorgung und Lava Fabricator
01:12:57Der Aquarius Akkumulator generiert Wasser, das dann in Tanks geleitet wird. Um die Optik zu verbessern, werden Laborator-Blocks verwendet, um unschöne Anblicke zu verdecken. Ein Lava Fabricator wird gebaut, um Lava zu gewinnen, benötigt aber viel Energie. Die Energie soll aus dem Versorgungsschacht geholt werden. Der Lava Fabricator wird platziert und mit Strom versorgt. Es wird klargestellt, dass Kryosol aus dem Fabricator kommt. Es wird darauf geachtet, dass die Tanks nicht leer gepumpt werden, wenn der Anschluss nicht unten dran ist. Am Ende sollen drei Tanks mit Wasser, Lava und Kryosol gefüllt sein. Es wird überlegt, wie das Ganze optisch ansprechend gestaltet werden kann.
Umbau nach dem Stream und Stromverbrauch des Lava Fabricators
01:24:31Es wird gezeigt, was nach dem letzten Stream umgebaut wurde. Der Ofen wurde nicht so hoch gebaut, sondern abgeschrägt, um cooler auszusehen. Das Kryosot-Öl kann wohl auch als unendliche Quelle genutzt werden. Die Versorgungsschächte wurden ein Stück weitergebracht. Es wird erwähnt, dass der Berg noch viel Platz bietet, aber erst einmal die Höhle gestylt werden soll. Der Lava Fabricator ist angeschlossen und mit Strom versorgt, um die Schmiede immer mit Lava zu füllen. Es wird jedoch festgestellt, dass der Lava Fabricator so viel Strom verbraucht, dass andere Anlagen ausfallen. Am Samstag gab es einen Spontan-Stream und am Sonntag den regulären Stream, bei dem Helorium gesammelt wurde. Das Helorium soll in Deep Surge Units verarbeitet werden.
Planung der Farm und Reaktor Standort
01:27:55Es wird klargestellt, dass der Reaktor und das Feld entfernt werden und nicht an dem aktuellen Ort platziert werden. Die Farm funktioniert und produziert Ressourcen wie Iron, Tin, Aluminium, Iron, Copper und Gold, die später zu XP umgewandelt werden sollen. Der Farm Tower ist in Betrieb und produziert Sludge, der in den Tesseract geleitet wird. Der Tower ist mit 7x7 Blöcken sehr groß. Es wird darauf hingewiesen, dass die Büsche im Tower nicht im Hellen angepflanzt werden dürfen, da sie sich sonst nicht entwickeln. Der innere Teil des Towers wurde mit Darkglass abgedunkelt, damit die Büsche optimal wachsen können. Es wird überlegt, den Reaktor in den Wandbereich zu platzieren, wo das Wasser herunterläuft, um ihn optisch zu kühlen.
Verarbeitung der Orberries und Redstone Furnace
01:31:10Die Verarbeitung der Orberries soll in Angriff genommen werden. Statt Compacting Drawers sollen Furnaces verwendet werden. Es werden drei Redstone Furnaces gebaut, die mit Electrum Ingots, Signalum Gears und Quarz hergestellt werden. Es wird erwähnt, dass ältere Zuschauer nicht so ein hohes Like-Bedürfnis haben und dazu aufgerufen, den Part zu liken. Es wird erklärt, dass Likes wichtig für den Erfolg des Parts sind. Es wird darauf hingewiesen, dass man einen Daumen nach unten geben soll, wenn einem etwas nicht gefällt, aber auch reinschreiben soll, warum. Die Redstone Furnaces sind die schnellsten ihrer Klasse und können mit Upgrades versehen werden. Es wird überlegt, ob sich Secondary Shand lohnt, um beim Braten noch etwas anderes zu bekommen. Es werden Autocrafting Tables und Conduits benötigt.
Draconic Chest und Notaus-Schalter
01:38:56Es werden Barrels verwendet, um die Ressourcen leer zu pumpen, und dann in eine dicke Chest geleitet. Die Draconic Chest ist so groß, dass man Nuggets reinleiten und wieder weiterführen könnte. Der Charm of Dislocation wird nicht gebaut, da er zu lame ist. Es werden Conduits hergestellt, da nicht mehr genug vorhanden sind. Es wird überlegt, den Farmteil auszuschalten, um Ressourcen zu sparen. Es wird ein Notaus-Schalter gebaut, um den Turm auszuschalten. Es werden Redstone Insulated Conduits, ein Lever und Conduit-Fassaden verwendet. Der Notaus-Schalter wird so platziert, dass er das Signal unterbricht, wenn er aktiviert ist. Es wird ein Breaker Switch aus Immersive Engineering verwendet.
Notaus-Schalter und Kuh-Probleme
01:47:03Es wird der Notaus-Schalter gezeigt, der im letzten Part gebaut wurde, um den Turm auszuschalten. Es gibt Probleme mit Kühen, die immer auf das Fließband gehen. Es wird versucht, die Kühe vom Fließband zu entfernen. Es wird erwähnt, dass es keine Diamanten-Chests gibt. Es wird eine Puffertruhe gebaut und ein Dropping Conveyor Belt darauf platziert. Es wird ein Hopper verwendet, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Es werden drei Redstone Furnaces in der Wand platziert. Die Konfiguration wird zurückgesetzt und die Öfen werden mit Item Conduits verbunden. Die Öfen werden mit einer achtfachen Speed Augmentation versehen.
Automatisierung der Erzverarbeitung und Designüberlegungen
01:54:02Es wird eine automatische Erzverarbeitungsanlage gebaut, wobei besonderer Wert auf das Design gelegt wird. Es werden Auto-Crafting-Tables mit Filtern verwendet, um verschiedene Erze wie Eisen, Aluminium, Kupfer, Zinn und Gold zu sortieren. Die Anordnung der Anlage ist nicht unbedingt die effizienteste, sondern soll optisch ansprechend sein. Eine bestehende Fabrik aus Minecraft Doors dient als Inspiration für eine komplizierte, aber stilvolle Anlage. Die erzeugten Essence Berries werden in das ME-System geleitet und weiterverarbeitet. Item Frames werden zur Kennzeichnung der Filter eingesetzt, und es wird überlegt, wie die Anlage optimiert werden kann, obwohl der Fokus auf dem visuellen Eindruck liegt. Es wird festgestellt, dass die Augmentierungen nicht wie erwartet funktionieren, und die Zuschauer werden um Hilfe gebeten, um das Problem zu lösen. Trotz einiger anfänglicher Fehler bei der Filterung läuft die Anlage schließlich an und verarbeitet die Erze automatisch.
Bau einer Fischerhütte und Landschaftsgestaltung
02:12:02Es wird mit dem Bau einer Fischerhütte begonnen, die stilistisch an die anderen Häuser angepasst werden soll. Die Hütte soll teilweise im Wasser stehen, ähnlich wie ein Steg. Dabei werden verschiedene Holzarten wie Brucewood und Birkenwood verwendet, sowie Stone Bricks. Der Fokus liegt auf der Dekoration des Bereichs, ähnlich wie bei einem Wasserfall in der Nähe. Es wird ein kleiner Steg gebaut und überlegt, wie groß die Fischerhütte werden soll, um die darin befindliche Anlage unterzubringen. Die Fischerhütte wird relativ groß, um die Fischer und die Anlage unterzubringen, wobei darauf geachtet wird, dass die produzierten Ressourcen auch verwendet werden. Das Design der Fischerhütte wird im Laufe des Baus angepasst, wobei der Eingang möglicherweise verschoben wird, um mehr Platz zu schaffen. Es werden Details wie Treppen und Zäune hinzugefügt, und es wird geplant, den Fluss breiter zu machen. Abschließend wird das Dach der Fischerhütte gebaut, wobei darauf geachtet wird, dass es von außen schnuckelig aussieht, während innen eine große Maschine verborgen ist.
Bau eines Windrads mit Antiblocks
02:32:05Es wird mit dem Bau eines Windrads begonnen, wobei Antiblocks verwendet werden, um den Eindruck einer großen, offenen Höhle hinter dem Windrad zu erwecken. Zunächst werden Antiblocks und Enlightened Clear Glass hergestellt. Das Windrad soll hauptsächlich aus Style-Gründen gebaut werden, nicht wegen seiner Effizienz. Ein Dynamo und Blue Chiss werden ebenfalls für den Bau verwendet. Es wird ein großes Feld freigeräumt, um Platz für das Windrad zu schaffen. Das Windrad wird in der Mitte der Höhle platziert, wobei die Höhe angepasst wird, um eine optimale Position zu finden. Es wird festgestellt, dass das Windrad relativ groß ist, was weitere Anpassungen erfordert. Das Windrad wird mit Blue Chiss umbaut, um eine Ecke zu schaffen, und es wird geplant, Antiblocks zu verwenden, um den Eindruck einer großen Höhle dahinter zu erwecken. Es wird überlegt, Gitter vor dem Windrad anzubringen. Die untere Hälfte des Windrads wird fertiggestellt, und es wird geplant, die obere Hälfte im Livestream oder offscreen zu bauen. Es wird betont, dass die Antiblocks den Eindruck erwecken, dass hinter dem Windrad nichts ist, was den Lüftungseffekt verstärkt.
Farmtoe und XP-Speicherung
02:53:23Nach einer kurzen Abwesenheit in Berlin und auf der IFA präsentiert der Streamer die Farmtoe, eine 7x7 Felder große Farmanlage, die extrem effektiv arbeitet. Die Anlage ist so angeschlossen, dass sie Essence Berries erntet, welche dann zu XP verarbeitet werden sollen. Die Augmentation der Anlage sei etwas zu stark, aber dennoch effizient. Um die großen Mengen an Ernte zu verarbeiten, sollen Deep Storage Units angeschlossen werden. Die Essence Berries werden vorerst bearbeitet und später in die Bibliothek gebracht. Für die Verarbeitung wird ein Autonomous Activator, ein Vakuum Hopper von Open Blocks, Flüssigkeits- und Energie Conduits sowie ein Experience Obelisk benötigt. Das Solarium Gold wird im Ofen gebraten. Es wird ein System gebaut, mit dem man XP speichern kann, indem man die Essence Berries nutzt, um sie mit einem XP Obelisken zu speichern. Der Streamer bedankt sich für die vielen Likes und erklärt, dass diese wichtig sind, um auf YouTube besser positioniert zu werden.
Stadtbaupläne und Labor-Design
02:57:39Der Streamer spricht Pläne an, draußen eine Stadt zu bauen, aus der die Menschen geflohen sind, bittet aber um Geduld, da es noch viel zu tun gibt. Er erwähnt den Bau einer großen Bibliothek und eines Crafting-Zentrums, das eher einem Labor ähneln soll. Auf die Kritik bezüglich der Verwendung von Laboratory-Blocks entgegnet der Streamer, dass diese am besten zum Labor passen. Er erklärt, dass die Bibliothek eine andere Steinfassade und ein anderes Design erhalten wird. Der Experience Obelisk und die Conduit Fassade werden gebaut, um ein heftiges System zur XP-Speicherung zu erschaffen. Der Streamer erklärt, dass die geilste Variante, wie man XP speichern kann, ist es halt mit dem XP Obelisken alles zu speichern.
IFA-Video und Höhlen-Geheimnisse
03:05:49Es wird ein Video von der IFA angekündigt, wo der Streamer von Yamaha eingeladen wurde. Aufgrund von lauter Musik vor Ort wird es jedoch viel Sprechen im Video geben müssen. Der Streamer scherzt, dass Gronkh sich wundern wird, wenn er die Höhle besucht und das dortige Gerät sieht, dessen Geheimnis durch einen schwarzen Stein verborgen wird. Das Aussehen der Anlage sei noch nicht optimal, aber es wird erwogen, sie in eine Wand einzubauen, um alles zu verstecken. Der Streamer erwähnt, dass später das ME-System angeschlossen wird und dass Level 750 erreicht wurden. Es wird überlegt, das Fischerhaus zu erweitern, wobei Glowstone für Scheiben und Conduits benötigt werden. Die Stromversorgung soll mit Dieselgeneratoren erfolgen, die optisch gut zur Welt passen würden. Der Streamer fragt nach der Modifikation mit Smoker-Blöcken, die Qualm erzeugen, um diese in die Anlage zu integrieren.
Fischerhütte und Fischverarbeitung
03:15:10Der Streamer bedankt sich für das Zuschauen und kündigt an, dass es in der nächsten Folge wieder um die Fischerei gehen wird. Die Fischer sollen in ein Häuschen umgesiedelt werden, um die Verarbeitung zu optimieren. Es wird erklärt, dass ein Teil der Aufnahme kaputt war und neu gemacht werden musste. Es wurden mehr Kabel verlegt, um die Stromversorgung zu verbessern. Die Fischer sind bereits in dem Häuschen untergebracht, und nun soll die Verarbeitung gebaut werden. Es wird Leuchtglas benötigt, und die Nachtsicht wird aktiviert, um besser sehen zu können. Die Fische werden umgecraftet, wobei ein zufälliger Fisch zu einem normalen Fisch wird und andere Fische direkt verarbeitet werden. Es wird eine Sammelkiste für die Fische eingerichtet, um die Verarbeitung zu vereinfachen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Filtern, um die Fische korrekt zu verarbeiten und die Anlage zu optimieren. Es werden Advanced Filter verwendet, um mehr Fischsorten verarbeiten zu können.
Fischvielfalt und Lederverarbeitung
03:33:57Der Streamer äußert sich überrascht über die Vielfalt an Fischen im Modpack und bittet die Zuschauer, ihm die genaue Anzahl mitzuteilen. Er experimentiert mit dem All Dictionary, um alle Fische automatisch zu verarbeiten. Der Streamer holt das Leder von hinten und stellt fest, dass er dummerweise etwas anderes reingelegt hat. Es wird ein anderes Modul installiert, um die Inhalte der Caches besser sehen zu können. Der Streamer räumt ein, dass die Fischverarbeitung sehr viel Fummelarbeit erfordert und Zeit braucht, bis sie optimal funktioniert. Er zeigt die Anfänge der Fischverarbeitung und kündigt an, in der nächsten Folge zu zeigen, was daraus geworden ist. Der Streamer plant, weitere Bereiche auszuhöhlen, um in den nächsten Folgen woanders zu bauen. Es wird überlegt, eine weitere Leitung für die fertigen Schuhe zu verlegen, sofern die aktuelle Verarbeitung nicht funktioniert. Der Streamer baut Stonebricks und plant, die Kondos in die Wand zu integrieren und Glas für einen besseren Einblick zu verwenden.
Biom-Informationen und Level-Fortschritt
03:41:20Der Streamer erklärt, wie man das Biom, in dem er sich befindet, herausfinden kann und zeigt den Wechsel von River Biom. Der aktuelle Level beträgt 222. Es wird festgestellt, dass der eine Ofen ohne das Update overpowered ist und der Streamer zieht den Ofen raus, während die Anlage trotzdem ohne Probleme läuft. Der Streamer erklärt, dass es tausend Möglichkeiten gibt, etwas zu lösen und das hier eine seiner Lösungen ist. Es wird geplant, die Bibliothek zu bauen und den Bereich danach zu begrünen und NPCs aufzustellen. Der Streamer bedankt sich für die Bewertungen und kündigt den nächsten Stream für den Sonntag um 19 Uhr an, bei dem er weitere Bereiche aushöhlen wird. Er hat fälschlicherweise eine Folge verwechselt und dasselbe schon gestern im Stream gesagt hat. Es wurden Emeraldos gesammelt, Leder und Fische verarbeitet und Deep Storage Units für die Draconic Chest gebaut. Die Anlage produziert Nuggets und Essenzen und hat knapp 300 Level erreicht.
Baustellen-Abwechslung und Spawner-Pläne
03:45:07Die Löcher wurden offscreen zugemacht. Jemand sagt auch von wegen, gut, dass du nicht so viele Baustellen hast. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde viele Baustellen eigentlich gut, weil man dann viel Abwechslung hat, wenn man so möchte. Es wird ein Powered Spawner benötigt. Ursprünglich wollte ich halt die von Draconic Evolution setzen, aber irgendwie finde ich die so ein bisschen unfair. Genau, Empty Spawner, die haben wir gemacht, Z-Logic Controller. Machine Case, da brauchen wir noch ein paar Iron Bars.
Bau eines Powered Spawners und Vorbereitung der Mobfarm
03:45:28Es werden Machine Cases und ein Powered Spawner hergestellt, wobei Vibrant Crystals benötigt werden. Der Streamer kombiniert einen Powered Spawner mit einem Broken Spawner in einem Amboss, um einen funktionierenden Powered Spawner zu erhalten. Skelette werden als Spawntyp gewählt, um Knochenmehl zu erhalten. Die Mobfarm, die sich neben einem Wasserfall befindet, wird vorgestellt. Sie verfügt über Lüfter, Flutlichter und einen aktivierbaren 'bösen Boden' für das Monster-Spawning. Separate Kabel und Solarpanels werden für die Beleuchtung und den Powered Spawner verlegt. Grüne Kabel sind für die Lüfter vorgesehen. Es werden isolierte Redstone Conduits, Silizium und Redstone Alloy für die Verkabelung verwendet. Der Streamer erwähnt ein Streaming-Ziel, den Millennium-Falken von Lego, der live im Stream zusammengebaut und als Zeitraffervideo auf YouTube hochgeladen werden soll.
Fertigstellung der Mobfarm-Steuerung und Verkabelung
03:53:14Ein Schalter von Immersive Engineering wird gesucht, um die Mobfarm zu steuern. Es werden Lampen in der Farm installiert. Die Mobfarm wird voraussichtlich nicht vollständig fertiggestellt, aber ein großer Teil soll geschafft werden. Der Streamer verweist auf das Projekt Novus als Beispiel für seine Baugeschwindigkeit. Die Lüfter in der Mobfarm werden mit Redstone aktiviert, wobei grüne Kabel verwendet werden. Conduit-Fassaden werden angebracht, um die Verkabelung zu verbergen. Die Farben der Kabel werden zur Unterscheidung der Funktionen verwendet: Rot für Lampen, Grün für Lüfter. Isoliertes Redstone und Redstone Alloy werden für die Stromleitungen hergestellt. Die Lampen und Lüfter werden mit Schaltern gesteuert, und es wird überlegt, weitere Farben für die Steuerung zu verwenden. Ein Steuerungspult für die Mobfarm soll eingerichtet werden, idealerweise mit einem Hexenspawner, um das Glowstone-Problem zu lösen. Wireframes werden für die Kabel verwendet, die zu den Lampen führen, und ein anderer Farbcode wird für den nächsten Schalter verwendet.
Anschluss des Power Spawners und Test der Beleuchtung
03:58:04Der Power Spawner wird angeschlossen, und die Lampen werden mit einem braunen Farbcode versehen. Die Flutlichter können über einen Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Ein Stromkabel ist nicht richtig angeschlossen, was korrigiert wird. Ein Speicher wird für den Strom eingerichtet, um auch nachts Strom zu haben. Eine Höhle mit einem Spawner wird in der Nähe entdeckt. Der Power Spawner wird mit einem roten Ring versehen. Die Beleuchtung wird getestet, um den Cursed Earth zu deaktivieren. Es werden die Lüfter und Flutlichter getestet und ein Podest für den Power Spawner gebaut. Der Power Spawner wird aktiviert und es wird geprüft, ob die Grinder das System beeinträchtigen. Es wird erwähnt, dass Cursed Earth in der Farm verwendet wird, und die Lampen dienen dazu, diesen zu deaktivieren. Die Lüfter und das Spawning funktionieren. Eisenblöcke werden als Fassaden verwendet. Die Grinder werden noch angeschlossen, und ein Schalter zum Ausschalten der Hexenwaben wird hinzugefügt. Eine Speicherung für Mob-Essenz wird in Erwägung gezogen.
Einrichtung des Autospawners und der Stromversorgung
04:06:23Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem neuen After Humans Video und erwähnt, dass die Mobfarm Glowstone produzieren soll. Ein Autospawner wird gebaut, um Hexen zu spawnen, und es werden Materialien wie Magma Cream, Safari-Net und Emeralds benötigt. Es wird überlegt, ob ein Tank für die Flüssigkeit benötigt wird, aber entschieden, dass er keinen Sinn macht, da die Flüssigkeit direkt gespawnt wird. Der Streamer erklärt, dass die Skelette durch Strom spawnen, von Grindern zerstört werden und Mob-Essenz erzeugen, die dann im Autospawner verwendet wird, um Hexen zu spawnen, welche Glowstone erzeugen. Es wird überlegt, einen Speicher für Mob-Essenz zu bauen. Die Stromkabel werden verlegt, und es wird ein blauer Ring für den Autospawner zum An- und Ausschalten eingerichtet. Der Autospawner soll etwas höher platziert werden, um besser sichtbar zu sein. Ein Vibrant Capacitor Bank wird verwendet, um den Grinder Priorität bei der Stromversorgung zu geben. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Story-bezogenes Spin-Off zu machen und hofft, dass Gronkh das Projekt nicht beendet hat.
Fang einer Hexe und Testlauf der Mobfarm
04:18:50Es wird versucht, eine Hexe mit einem Safari-Netz zu fangen, aber die Farm von Gronkh ist überfüllt. Der Plan, eine Hexe zu fangen, wird vorerst aufgegeben. Es wird erwähnt, dass man noch 6 Stunden in der Basis verbringen muss. Zusätzliche Solarpanels werden installiert, um die Stromversorgung zu verbessern. Cursed Earth wird platziert, und es wird schnell die Basis verlassen. Der blaue Rand wird für die Stromkabel verwendet. Es wird versucht, eine Hexe zu fangen, aber es ist hell geworden. Der Autospawner wird mit einer gefangenen Hexe bestückt. Die Mobfarm wird fast aktiviert, aber die Grinder haben noch Fehler. Ein Tesseract wird für den Mobfarm-Output hinzugefügt, um die Items zu empfangen. Die Grinder laufen wieder, und der Autospawner wird aktiviert, um Hexen zu spawnen. Die Ventilatoren werden eingeschaltet, um die Monster nach vorne zu treiben. Das Licht wird ausgeschaltet, damit sich der Cursed Earth ausbreiten kann. Der Power Spawner wird aktiviert, um mehr Monster zu spawnen. Die Anlage produziert Glowstone. Es wird eine Fuhre abgewandert, um die Skelette zu spawnen. Die Kabel funktionieren gut, und es wird geprüft, was in der Kiste ankommt. Die Hexen lassen Zucker, Sticks, Redstone, Glowstone, Gunpowder und Glasbottles fallen. Es wird überlegt, einen Mülleimer zu aktivieren, um unerwünschte Gegenstände zu entfernen.
Verbesserung der Mobfarm und Planung zukünftiger Projekte
04:38:27Es wird erwähnt, dass die Verarbeitung und Speicherung der Items verbessert werden muss. Der Magnet des Spielers ist noch aktiv, was das Loswerden von Gegenständen erschwert. Es wird überlegt, ob zuerst eine Bibliothek oder Autocrafting gebaut werden soll. Die Anlage verbraucht viel Strom. Es wird die Idee erwähnt, einen Culinary Generator bei den Fischen zu bauen, um zusätzlichen Strom zu erzeugen. Ein Energy-Monitor wird gebaut, um den Stromverbrauch der Anlage zu überwachen. Zusätzliche Energy Conduits werden benötigt, um den Monitor anzuschließen. Lüfter am Rand sollen zur Mitte blasen. Es wird ein weiterer Van benötigt. Anhand des Energy Monitors wird festgestellt, dass die Anlage genug Energie hat. Es wird nach Schildern gesucht, um die Anlage zu beschriften. Der Streamer empfiehlt, sich Minecraft Novus anzusehen, um den Fortschritt zu sehen. Conduit-Fassaden werden an den Lüftern angebracht, und ein Lever wird benötigt. Es wird ein Conduit Switch entdeckt. Die Tür soll noch geändert werden, aber der Hammer ist kaputt gegangen. Die Funktionen der Schalter werden überprüft und beschriftet. Es wird festgestellt, dass es in der Farm zu hell ist. Die Ventilatoren, der Powered Spawner und der Autospawner werden ein- und ausgeschaltet, um die Funktionalität zu testen. Die Monster werden von den Ventilatoren angezogen, und die Grinder werden aktiviert. Die Folge wird beendet, und die Zuschauer werden aufgefordert, eine Bewertung dazulassen. Es wird erwähnt, dass die Items noch irgendwohin transportiert werden müssen, wahrscheinlich mit einem Tesseract. Der Streamer begrüßt die Zuschauer zurück zu After Humans und erklärt, dass er erfolglos versucht hat, eine Hexe zu finden. Das Safari-Netz mit der Hexe ist auf dem komischen Boden gespawnt und wird nun installiert. Die Anlage kann nun in Betrieb genommen werden. Es wird Glas benötigt, da es teilweise kaputt gemacht werden musste, um die Monster zu treffen. Mob Souls können mit Spawnern umgeändert werden, um die jeweiligen Mobs spawnen zu lassen.
Bau der Glowstone-Farm: Vorbereitung und erste Schritte
04:41:44Es werden Vorbereitungen getroffen, um die Glowstone-Farm zu erweitern und zu optimieren. Zunächst wird die bestehende Struktur angepasst, wobei der Fokus auf der korrekten Platzierung und Ausrichtung der Lüfter liegt, um einen effizienten Abbau zu gewährleisten. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Anordnung der Ventilatoren, was zu unnötigen Risiken führt. Um die Konstruktion zu erleichtern, werden kurzzeitig die Stromversorgung und die automatischen Spawner deaktiviert. Es wird Erde benötigt, um die Konstruktion abzuschließen, was zu kurzzeitigen Unterbrechungen führt. Die Verkabelung wird mit farbigen Insulated Redstone Conduits realisiert, um die Ventilatoren steuern zu können. Das Ziel ist es, eine Anlage zu schaffen, die kontinuierlich Glowstone produziert, um im nächsten Livestream ausreichend Ressourcen für weitere Bauprojekte zu haben.
Energieversorgung und Systemüberwachung der Farm
04:49:56Die Energieversorgung der Farm wird optimiert, indem ein Energy Monitor angeschlossen wird, um den Stromverbrauch zu überwachen. Der Monitor zeigt die Auslastung des Systems an, einschließlich des Verbrauchs für die Beleuchtung und den Energiefluss innerhalb der Kondensatorbanken und Conduits. Es wird überlegt, ein Signal auszusenden, wenn die Energie zur Neige geht, um automatisch zusätzliche Stromquellen zu aktivieren. Abschließend werden die Kabel verlegt und der Boden wieder geschlossen, um eine saubere und effiziente Energieverteilung zu gewährleisten. Die Anlage wird getestet, wobei festgestellt wird, dass sie mehr Strom benötigt, um optimal zu laufen, was auf die energieintensiven Grinder zurückzuführen ist. Die Anlage produziert bereits nach kurzer Zeit eine beträchtliche Menge an Loot, was die Notwendigkeit einer Sortierung und Optimierung des Systems unterstreicht.
Umbau der Basis und Automatisierung der Enderperlen-Farm
04:54:34Es wird ein Rückblick auf die Arbeiten der letzten Session gegeben, einschließlich der Aufräumarbeiten und des Baus einer kleinen Einbuchtung für die geplante Enderperlen-Farm. Das Kabelnetz wurde optimiert und ein Tesseract-System für den Sludge und den Itemtransport zum ME-System eingerichtet. Die Enderperlen-Farm läuft auf maximaler Stufe und produziert große Mengen an Clay. Der nächste Schritt ist die Weiterführung eines Flusses und der Bau einer kleinen Höhle, möglicherweise mit angrenzenden Feldern und einem Wohnbereich. Die Culinary Generators, die Strom aus gebratenen Fischen erzeugen, werden als interessante Option zur Stromerzeugung hervorgehoben. Die Mobfarm läuft, benötigt aber sehr viel Strom, insbesondere für den Power Spawner. Es wird überlegt, den Power Spawner und die Ventilatoren gleichzeitig laufen zu lassen, um die Effizienz zu steigern.
Planung und Beginn des Laborausbaus
04:58:31Es wird beschlossen, das Labor weiterzubauen und die Lampen zu ändern, wobei mehrere Etappen und Bereiche geplant sind: ein großer Raum, ein Bereich mit Natur, eine Crafting Area und ein Bereich für NPCs an Computern. Der Fokus liegt zunächst auf der Crafting Area. Es werden Smart Cables und E-Kabel vorbereitet, wobei auf bereits vorhandene Ressourcen zurückgegriffen wird. Es werden verschiedene Terminals für das ME-System vorbereitet, darunter Crafting Terminals, Interface Terminals und Pattern Terminals. Es wird eine Bitte an die Zuschauer gerichtet, in den Kommentaren bei Gronkh nicht ständig auf Debitor zu verweisen, da Gronkh die Dinge selbst lernen und ausprobieren möchte. Es werden Cable Anchors und Laboratoriblocks für den Bau verwendet, wobei die Crafting Area mit diesen Blöcken gestaltet wird. Die Maschinerie soll in die Wand gebaut und das Crafting-Gedöns in einem separaten Bereich platziert werden, um einen effizienten Workflow zu gewährleisten. Abschließend werden ME-Kabel verlegt, um das System anzuschließen, wobei Dense Conduits für die Hauptleitungen verwendet werden.
Fertigstellung der Arbeitstheke und Planung der Energieversorgung
05:14:41Es wird ein Crystal Charger gebaut, um die für den Laborausbau benötigten Charge Crystals herzustellen. Die Kabelfassaden werden für den unteren Bereich fertiggestellt, um die Kabel zu verbergen und eine saubere Optik zu erzielen. Der Ofen wird umgesetzt und als Schornstein gestaltet, um eine stilvolle und funktionale Lösung zu schaffen. Es wird überlegt, wie die Energieversorgung des ME-Systems verbessert werden kann. In Erwägung gezogen werden ein Big Reactor oder ein Dieselgenerator, der sich über Felder selbst versorgt. Der Big Reactor soll später auf der Seite mit dem Wasser gebaut werden, um eine Kühlung zu gewährleisten. Es werden Red Granite und Conduit Binder für den weiteren Ausbau benötigt. Es wird beschlossen, die Maschinen nach und nach in den unteren Bereich zu verlegen und mit der Automatisierung zu beginnen, wobei zunächst die Verarbeitung von Erzen automatisiert werden soll. Es werden drei Painting Machines gebaut, um Conduit-Fassaden in verschiedenen Farben herzustellen.
Klarstellung zu Kommentaren und Automatisierung der Painting Machines
05:19:06Es wird erneut auf Kommentare eingegangen, in denen Zuschauer bei Gronkh immer auf Debitor verweisen, und betont, dass dies unerwünscht ist, da Gronkh die Dinge selbst ausprobieren möchte. Es wird erklärt, dass es in Ordnung ist, wenn Gronkh bei Bedarf selbst um Hilfe bittet. Es wird auch auf Kommentare eingegangen, in denen Zuschauer kritisieren, wenn Items vernichtet werden, und betont, dass jeder selbst entscheiden kann, was er mit seinen Ressourcen macht. Die Painting Machines werden auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes platziert und mit Strom versorgt. Es wird ein Versorgungsschacht eingerichtet, durch den alle Kabel geführt werden. Die Items, die von den Painting Machines produziert werden, sollen automatisch ins System geleitet werden. Eine Sammelkiste und ein Item Puffer werden eingerichtet, um die Items zwischenzulagern, bevor sie ins ME-System importiert werden. Es wird ein Tesseract-Netz für die Items von den Farmen eingerichtet, um diese effizient ins ME-System zu transportieren. Die Painting Machines werden auf Maximum Output Speed konfiguriert, um die Items schnell abziehen zu können.
Kanal-Kapazität und Strompufferung im ME-System
05:27:15Es werden ME-Conduits gebaut, um die Maschinen mit dem ME-System zu verbinden. Es wird erklärt, dass Dense-Kabel mehr Kanäle tragen können als normale Kabel, wobei die Anzahl der Kanäle die Anzahl der anschließbaren Geräte bestimmt. Es wird demonstriert, wie man mit Shift und Mausrad durch die Kabel scrollen und mit Shift-Rechtsklick die Kabel abmachen kann. Ein Item-Buffer wird eingerichtet, um die Items zwischenzulagern, bevor sie ins ME-System importiert werden. Es wird überlegt, einen Strom-Buffer zu verwenden, um den Stromverbrauch einzugrenzen. Ein Tesseract wird gebaut, um Items aus den Farmen ins ME-System zu transportieren. Die Octetic Capacitors und Accelerator-Karten werden verwendet, um die Geschwindigkeit der Maschinen zu maximieren. Es wird betont, dass alle Maschinen auf Maximum konfiguriert werden, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Painting Machines so konfiguriert sind, dass alle produzierten Items automatisch abgezogen werden und bei Bedarf neue Conduit-Fassaden in verschiedenen Farben in Auftrag gegeben werden können.
Abbau der alten Maschinen und Umgestaltung des Gangs
05:35:51Es werden die alten Maschinen abgebaut, um sie ins Labor zu verlegen. Das Ziel ist es, den Gang von Maschinen freizuhalten und das Crafting nur noch im Labor durchzuführen. Die Painting Machine ist bereits im Labor eingerichtet und kann alles rausnehmen. Die restlichen Maschinen sollen nach und nach abgebaut und ins Labor verlegt werden. Es wird geplant, das Aussehen des Ganges zu vereinheitlichen und die Blöcke zu entfernen, in denen einige Zuschauer ein Hakenkreuz sehen. Es wird erwähnt, dass der Streamer immer voll bis oben hin mit Items ist und entweder eine Sonnenanlage bauen muss, um die Sachen zu verdreifachen, oder die Illurium-Produktion zu erhöhen.
Automatisierung der Erzverarbeitung und Monster-Spawn-Anpassungen
05:37:21Es wird überlegt, wie die Erzverarbeitung automatisiert werden kann, ohne dass alles mit Kohle überladen wird. Eine manuelle Verarbeitung soll vermieden werden, um den Aufwand gering zu halten. Die Painting Machine wird vorgestellt, mit der Beleuchtungsblöcke hergestellt werden sollen. Zudem werden Anpassungen an den Monster-Spawns vorgenommen, wobei drei bestimmte Arten von Golems und Skorpione deaktiviert werden, um das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Entscheidung zielt darauf ab, störende und thematisch unpassende Kreaturen aus der Welt zu entfernen, um eine entspanntere Atmosphäre zu schaffen. Die Item-Buffer werden als nützlich für die Item-Verarbeitung hervorgehoben, besonders im Hinblick auf bevorstehende Automatisierungsprozesse.
Item-Buffer-System und Beleuchtung
05:39:30Es wird die Verwendung von Item-Buffern zur Automatisierung von Prozessen demonstriert, wobei die Painting Machine genutzt wird, um Beleuchtungsblöcke herzustellen. Die Handhabung von Tesserakten und Aloysmeltern wird kurz angesprochen. Die Item-Buffer werden als besonders nützlich und effizient hervorgehoben, obwohl ihre Funktionsweise zunächst als "dumm" bezeichnet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch weitere Buffer-Varianten gibt, wie Super-Buffer oder Omni-Buffer, und deren potenzielle Funktionen werden diskutiert. Die korrekte Platzierung der Beleuchtungskörper wird thematisiert, um eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes zu gewährleisten, ohne auf Nachtsicht angewiesen zu sein. Es wird kurz die Möglichkeit angesprochen, die Beleuchtung über einen Schalter oder das ME-System zu steuern.
Anschluss und Nutzung von Item-Conduits und Item-Buffern
05:41:46Es wird die Verkabelung und der Anschluss von Item-Conduits beschrieben, um eine Verbindung zum automatischen System herzustellen. Die Item-Buffer werden als besonders nützlich hervorgehoben. Es wird angeregt, in den Kommentaren weitere Verwendungsmöglichkeiten für die Item-Buffer vorzuschlagen. Die Möglichkeit, die Item-Buffer stromtechnisch zu steuern, um den Materialfluss zu kontrollieren, wird erläutert. Es wird die Notwendigkeit eines Einsteiger-Guides für solche Modifikationen angesprochen. Die korrekte Funktionsweise von Insert und Extract wird demonstriert und betont, dass Wiederholung zur Meisterschaft führt. Die Item Buffer werden als eine Art Kiste beschrieben, mit dem Vorteil, dass man den Deckel nicht öffnen muss. Abschließend wird die Funktion des Item-Buffers im Zusammenspiel mit dem Tesseract- und ME-System erklärt.
Planung für zukünftige Streams und Gewinnspiele
05:50:27Es wird angekündigt, dass die Verkabelung und Verschönerung der Wand im nächsten Stream erfolgen soll. Der Stream findet am Sonntag um 19 Uhr statt und dauert voraussichtlich 2-3 Stunden. Zudem wird die Wiedereinführung des Coin-Systems angekündigt, bei dem Zuschauer durch aktive Teilnahme Coins sammeln können, die sie für Gewinnspiele einsetzen können. Subscriber von Twitch erhalten dabei einen Vorteil in Form von geringeren Kosten pro Los. Es wird ein Dankeschön an das Team ausgesprochen, das sich um die Umsetzung des Coin-Systems gekümmert hat. Die hohe Effizienz der Enderperlen-Produktion wird festgestellt. Ein Travel Anchor wird platziert, um die Navigation zu erleichtern. Es wird der Wunsch geäußert, einen schnellen Zugang zum Keller zu haben.
ME-System-Erweiterung und Stromversorgung
05:53:34Es wird die Erweiterung des ME-Systems thematisiert, wobei der Bau eines 3x3x3 Kerns geplant ist. Da der achtfache Ofen sehr viel Strom verbraucht, muss vor dem Anschluss des ME-Systems an die Anlage die Stromversorgung sichergestellt werden. Es wird in Erwägung gezogen, auf den Dieselgenerator von zu setzen. Die Painting-Maschine wird möglicherweise im Aloys-Melter verwendet, um stilvolle Gebäude zu erstellen. Der Atlas funktioniert noch nicht korrekt, da ein Texturpaket eines anderen Erstellers enthalten ist. Die Mobfarm könnte so umgebaut werden, dass sie Hexen enthält. Es wird die Dekoration des Labors mit Deko-Craft und Mr. Clayfish in Betracht gezogen. Unten sollen Ladestationen platziert werden.
Mobfarm-Umbau und Laborgestaltung
05:55:45Es wird überlegt, die Mobfarm so umzubauen, dass dort Hexen spawnen. Die Solarpanels liefern momentan keinen Strom, da es dunkel ist. Die Mobfarm soll umgebaut werden. Es wird die Gestaltung des Labors besprochen, wobei Sackmills, Pulverizer und Deko-Elemente von Mr. Clayfish zum Einsatz kommen sollen. Es wird überlegt, Computertische und Draincraft-Controls zur Dekoration zu verwenden. Es werden fünf Alois Melter platziert. Die Baumaterialien werden sortiert und der Output soll reduziert werden. Einige Materialien werden in den Müll wandern oder in einer Deep Storage Unit gelagert. Es wird auf den Livestream am Sonntag ab 19 Uhr hingewiesen und um Bewertungen gebeten.
Umzug des ME-Systems und Stream-Ankündigung
05:58:23Es wird der Umzug des ME-Systems in eine neue Höhle geplant und ein Stream für heute Abend um 19 Uhr auf Twitch angekündigt, in dem ein Lego-Modell gebaut wird. Es wird betont, dass dies keine Produktplatzierung ist, sondern aus persönlicher Begeisterung geschieht. Es wird erwähnt, dass das ME-System provisorisch gestartet wird, da später ein riesiger Kern mit Serverraum geplant ist. Der Energy Acceptor wird platziert und mit dem ME-System verbunden. Es wird überprüft, ob das ME-System-Kabel den Controller aushalten würde. Es wird das Ziel verfolgt, das ME-System schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen, um die automatische Verarbeitung zu gewährleisten. Es wird die Idee diskutiert, die Drives des ME-Systems sichtbar zu platzieren.
Planung und Bau von ME-System-Komponenten
06:02:56Es wird die Dekoration des ME-Systems nach Fertigstellung geplant und der Bau von 30-40 Drives in Erwägung gezogen. Die Disketten sollen später manuell bestückt werden, da keine Query laufen soll. Es wird überlegt, Raumspeicherzellen zu verwenden und 4K-Disketten herzustellen. Es werden 30 Stück von Zettosquartz benötigt. Es wird die Herstellung von Zertus Quarz, Dust und Sand im Pulverizer oder in einer Sackmill geplant. Es wird ein Item-Buffer für die Sackmill gebaut und mit Strom versorgt. Der Zertusquatz soll im Grow Accelerator gezüchtet werden. Es wird Silicon und Redstone für die Prozessoren benötigt. Es werden 4K-Prozessoren hergestellt und zehn Stück davon werden für das ME-System verwendet. Es wird das System nicht überlastet, da ein Channel mehr daran ist. Es wird das Display repariert und wieder Energie zugeführt. Die Mobfarm wird in das ME-System integriert und der Output wird angepasst.
Verbesserung der Mobfarm und Überlaufschutz
06:13:17Es wird überlegt, ob man Item-Buffer-Multiblöcke bauen kann, um die Kapazität zu erhöhen. Die Mobfarm soll mit einem Tank und Conduit schöner gestaltet werden. Es wird ein Überlaufschutz für die Mobfarm gebaut, um zu verhindern, dass sie überläuft. Es wird ein Essenzpuffer installiert, um überschüssige Essenzen zu sammeln und später wiederverwenden zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Spawner auf bösem Boden besser funktionieren. Es wird ein Fluid Conduit und ein Tank installiert, um den Überlauf zu puffern. Der Tank wird als Puffer genutzt, um bei Überproduktion oder fehlenden Hexen Essenzen zu sammeln und später wieder zu verwenden. Das Ziel ist es, die Mobfarm effizienter zu gestalten und einen Puffer für die Essenzen zu schaffen.
Planung für den Ausbau der Basis und der Stadt
06:18:56Es wird angekündigt, dass die aktuelle Aufnahme vor dem Stream stattfindet und dass sich das Aussehen der Basis danach verändert haben könnte. Es wird geplant, den Berg abzuschrägen und mit Erde zu bedecken sowie die Höhle mit Drawbridges zu sichern. Der Custom NPC Mod soll integriert werden, um die Basis zu bevölkern und Quests zu erstellen. Bevor die ersten Bewohner einziehen, soll jedoch ausreichend Futter vorhanden sein und die Höhle weiter ausgebaut werden. Auf der anderen Seite soll eine kleine Stadt entstehen, die an eine heruntergekommene Stadt erinnert. Es wird die Idee verfolgt, eine Anlage zu bauen, die automatisch Steine für den Bau der Stadt produziert, wobei Stonebricks als Hauptbaumaterial dienen sollen. Es wird die Inspiration durch das Spiel Enslaved erwähnt.
Bau einer automatischen Steinproduktion und Stadtplanung
06:21:06Es wird eine Anlage zur automatischen Produktion von Stonebricks gebaut, bestehend aus einem Igneos Extruder, einem Redstone Furnace und einer Auto-Crafting-Table-Bench. Die Anlage produziert kontinuierlich Stonebricks, die in einem Reinforced Cache gelagert werden. Die Anlage ist kompakt und benötigt lediglich Strom für den Ofen, der durch Solarpanels versorgt wird. Es wird die Idee verfolgt, die Stadt aus Stonebricks zu bauen, um einen heruntergekommenen Look zu erzeugen, inspiriert von dem Spiel Enslaved. Es wird die Bedeutung von Unterstützung durch Likes betont und auf die Dimensional Anchor hingewiesen, die punktuell eingesetzt werden, um wichtige Bereiche wie die Mobfarm geladen zu halten.
Erste Bauprojekte und Planung des Schlafbereichs
06:26:37Es wird überlegt, mit dem Bauen zu beginnen, wobei ein Schlafzimmer in zentraler Lage geplant ist, um schnell erreichbar zu sein. Der Bau mehrerer Baustellen soll für Abwechslung sorgen. Das Autocrafting-System soll detailliert erklärt werden, sobald es gebaut wird. Ein erstes Haus soll speziell werden und die Ausrichtung der anderen Häuser bestimmen, wobei auch Straßen geplant und etwas Platz mit einem Hammer geschaffen wird. Es wird ein auffälliges Theme angestrebt, das an ein Bild in der Videobeschreibung von After Humans erinnert, wobei es sich um ein Langzeitprojekt handelt. Die Grundmauer des ersten Gebäudes wird errichtet, wobei verschiedene Fenster geplant sind und das Gebäude zunächst straight hochgezogen wird. Lianen sollen später angebracht werden. Jeden Sonntag um 19 Uhr gibt es einen Stream zu After Humans und alle zwei Wochen montags mit Gronkh zusammen.
Weitere Bauvorhaben und Ressourcenbeschaffung
06:31:31Der Enduring wäre nützlich für den Bau der Stadt, insbesondere für hohe Gebäude. Nachdem ein Rahmen für ein Bauwerk geschaffen wurde, geht es schneller voran, auch wenn Treibsand ein Hindernis darstellt. Büsche werden entfernt, um die Umgebung aufzuräumen. Der große Bilderswort könnte sich lohnen, was aber den Besuch des Ends und die Durchführung von Ritualen erfordern würde. Es wird überlegt, eine Kulisse mit nur einer Wand vorne zu bauen, um Ressourcen zu sparen. In kurzer Zeit wurde bereits ein Viertel eines Sticks an Steinen verbaut. Die Vorfahren wohnten einst in der Stadt, mussten aber fliehen und konnten das ME-System und die Bibliothek mitnehmen. Morgen soll es mit dem Autocrafting-System weitergehen, um sich das Spiel zu erleichtern. Ein Gebäude soll verschmälert und mit Fenstern und Ebenen versehen werden. Die Verwucherung soll später für ein cooles Aussehen sorgen. Draußen soll eine coole Stadt entstehen, mit einem Tor und einem Wächter am Eingang.
Verbesserungen am Bauernhaus und Automatisierung der Farm
06:36:37Das Bauernhaus wurde verbessert und mit unkonventionellen Elementen wie einer Einbauküche ausgestattet. Das Schlafzimmer ist kompakt und funktional mit Jalousien und einem Wecker. Die Burgermaschine produziert weiterhin fleißig Burger. Die Grinder wurden versetzt, um das Feld besser abzudecken, und ein Tesseract überträgt Items von der Mobfarm zum ME-System. Neue Schilder wurden verwendet, um Funktionen wie Licht und Powerspawn zu steuern. Da das RF-Limit erreicht wird, sollen die nächsten Folgen dem Thema Strom gewidmet werden, beginnend mit einem Thermo Electric Generator. Ein Gang, der bereits mit Gronkh gebaut wurde, führt zu einem geplanten Reaktor, der mit Drawbridges und Warning Signs gesichert wird. Neun ME Drives sollen für ausreichend Speicherplatz sorgen. Der Kern des Reaktors soll in der Mitte platziert werden, mit Kabeln, die in die Wand verschwinden. Wartungsschächte sind ebenfalls geplant.
Planung des E-Kerns und Automatisierung
06:41:02Der E-Kern soll in einem Raum platziert werden, wobei die Drives darüber angeordnet sind. Autocrafting soll in den Wänden oder in der Mitte des Raums integriert werden. Der Raum kann geschlossen werden, sobald alles läuft. Für die Automatisierung wird viel Strom benötigt. Ein Wasserfall wird aufgefangen und zur Kühlung des Raums verwendet. Es ist geplant, Wassertanks zur Kühlung zu installieren. Es sollen Modifikationen wie TrainCraft und der Custom NPC-Mod eingebaut werden, was aber noch dauern wird. Es wird geprüft, ob ein ME-Controller direkt gebaut werden soll, wofür 100 D benötigt werden. Es wird überlegt, das Autocrafting jetzt anzugehen, da es sich nicht lohnt, bis zum Schluss zu warten. Sandstone soll als Gerüst dienen. Der ME-Kern soll mit Ketten an der Decke aufgehängt werden. Strom soll von hinten zugeführt werden, eventuell mit einem Tesseract.
Detailplanung des ME-Kerns und der Kabelverlegung
06:46:56Es wird überlegt, einen Tesseract in die Mitte zu setzen, um den Kern mit Strom zu versorgen und ihn an Ketten aufzuhängen. Die ME-Kabel sollen hinten durch Regale und Geländer geführt werden. Der Raum soll sich ins Geschehen integrieren und mit rusty Elementen gestaltet werden. Es können maximal neun Kabel nach hinten geführt werden. Skystone soll gesucht werden, um den Kern fertigzustellen. Strom muss noch beschafft werden, was das Ausheben einer Höhle erfordert. Der Gleiter benötigt viel Strom. Es werden 100 Skystones benötigt, die in Öfen gebraten werden. Nach der Rückkehr werden Fluix Crystals für den ME-Controller benötigt. Der Grow Accelerator wird verwendet, um die Kristalle schneller herzustellen. Der ME-Controller wird gebaut und platziert. Ein Tesseract soll den Controller mit Strom versorgen. Es wird erwähnt, dass der Kern sehr auffällig aussieht, wenn er leuchtet. Der Kern wird in der Mitte gebaut und mit einem Tesseract mit Strom versorgt. Kabel sollen nach hinten durch Wartungskanäle geführt werden. Autocrafting und Server sollen nach unten verlegt werden.
Kabelverlegung und Farbgestaltung des ME-Systems
06:59:04Es wird überlegt, welche Farbe die Kabel haben sollen, wobei zunächst Weiß oder Grau in Betracht gezogen wird. Es werden Dense-Kabel und Smart-Kabel mit Wolle hergestellt. Covered Cables haben 8 oder 32 Kanäle. Eine andere Farbe soll für die ME-Monitore verwendet werden. Es werden Charged Quarz für die Kabel benötigt. Die Kristalle können automatisiert im Wasser hergestellt werden. Es werden weiße Kabel hergestellt und mit Fluxkabeln verbunden. Ein weißes Terminal wird platziert. Graue Kabel sollen nach unten verlegt werden. Es wird überlegt, die Kabel im Boden mit Glas zu verlegen, um Lichtprobleme zu lösen. Enlightened Key Glass soll verwendet werden, um den Bereich zu beleuchten. Es wird überlegt, eine andere Farbe für den unteren Bereich zu verwenden. Factory Blocks wie Wireframe und Worn metal wall with ventilation openings werden in Betracht gezogen. Ein Travel Anchor könnte platziert werden. Es wird überlegt, das ME-System auf dem Boden zu platzieren.
Weitere Planung der Kabelverlegung und des Autocrafting-Bereichs
07:05:46Die Kabel sollen für den Raum nach unten geführt werden. Enlightened Clear Glass soll verwendet werden, um den Bereich zu beleuchten. In der Mitte sollen Autocrafting Tower und Prozessoren platziert werden. Kleinere Speicherkerne sollen zunächst verwendet und später aufgerüstet werden. Es wird gezeigt, wo das Kabel überall hinführt und wie viele Rechencomputer es gibt. Ein dünnes Kabel könnte verwendet werden, um einen Kanal zu einem Computer zu führen. Der Gang soll fertiggestellt und die Autocrafting-Machines hinten an der Wand platziert werden, da sie nicht so ansehnlich sind. Die Vorzeigesachen sollen vorne platziert werden. Zertusquartz wird mit einer Glücksspitze abgebaut. Es wird erwähnt, dass nächste Folge wieder etwas anderes gemacht wird, da es viele verschiedene Sachen zu tun gibt. Es könnte der Gang bearbeitet werden, wo der Strom hinführen soll. Der Raum könnte heller gebaut werden. Step Assist in den Schuhen ist sehr nützlich. Es wird überlegt, Thumbcraft später in die Bibliothek zu integrieren.
Beleuchtung und Planung des Crafting-Bereichs
07:10:18Der Boden wird fertiggestellt und mit Enlighted Clear Glass beleuchtet, um Monsterspawns zu verhindern. Das Kabel wird in alle Richtungen verlegt. Es wird überlegt, ein rotes Kabel zu verwenden, um es stylischer und heller zu machen. Das ME Crafting Ding, also die Crafting Prozessoren, werden platziert. Die andere Seite wird im Stream gemacht. Es wird versucht, in der Folge etwas anderes zu zeigen als im Stream. Der Bereich wird schön beleuchtet. In der Mitte sollen die Crafting-Einheiten rein. Es wird geprüft, wie groß die ME-Interfaces sind und wie sie hinpassen. Die Crafting Units werden parallel zu den Servern platziert. Molekular Assembler und ME Interfaces sollen in die Mitte kommen. Es wird geprüft, ob genug Platz vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass das Auge mitisst und dass das Ganze sehr teuer wird. Es wird überlegt, erstmal nur eine Seite zu machen. Ein Interface und ein Molekular-Assembler sind bereits vorhanden. Es wird erklärt, wozu der Molekular Assembler dient und dass er die Crafting-Rezepte verwaltet. Das Ganze wird sehr teuer. Es soll in der nächsten Folge Strom gemacht oder eine Höhle für Strom ausgegraben werden.
Bau der Wartungsschächte und Vorbereitung des Reaktorraums
07:19:49Es wird an den Wartungsschächten gearbeitet, die sich nach unten erstrecken, bis sie nicht mehr benötigt werden. Der Plan ist, diese Schächte fertigzustellen, was durch die Nutzung von Blöcken im Inventar beschleunigt wird. Ein Flug zum Labor ermöglicht es, die Taschen zu leeren und Factory-Blöcke zu holen. Es werden Überlegungen zu Glas, Glowstone und Carpentatüren angestellt. Dunkles Stahlleder und Chromatite werden ebenfalls berücksichtigt. Es wird erwähnt, dass in einem idealen E-System solche Blöcke automatisch in den Ofen gelangen und in Komatite-Blöcke umgewandelt werden. Factory Blocks werden mitgenommen und in Wire umgeschlüsselt. Carpenter Türen, ein Hammer, Beleuchtung und Eisenblöcke werden vorbereitet, wobei vier Eisenblöcke für zwei Türen benötigt werden. Holz wird für den Eingangsbereich und Carpenter Ecken für eine abgerundete Optik in der Höhle eingeplant. Die Idee, den Reaktorraum im gleichen Stil zu bauen, wird in Betracht gezogen, da diese Blöcke angeblich gut Strahlung abhalten.
Details zum Bau der Wartungsschächte und Beleuchtung
07:24:52Es wird ein Durchgang gebaut, aber nicht unbedingt eine Tür, es sei denn, man betritt den Bereich von außen. Nach dem Ausschalten der Nachtsicht wird festgestellt, dass noch etwas fehlt und Stunkel vorhanden ist, weshalb Lampen installiert werden. Es wird eine Doppellampe in der Mitte platziert, um ein gleichmäßiges Aussehen zu gewährleisten. Die Lampen werden auch in den Wänden weitergeführt. Beleuchtung, Kabelschacht, eine neue Kabelschacht, neue Beleuchtung und eine Tür werden hinzugefügt. Die Tür soll zur anderen Seite aufgehen und geriffelt sein. Die andere Seite wird genauso gestaltet, aber die Tür öffnet sich nach innen. Steine werden eingesetzt und der Raum soll genauso sein wie der andere. Es wird überprüft, ob genügend Materialien vorhanden sind. Die Beleuchtung des Ganges nach unten wird angepasst. Der Boden muss noch gemacht werden und die Leitern werden angebracht. Es wird kurz die Nachtsicht ausgeschaltet, um zu sehen, wie es im Dunkeln aussieht. Wireframes werden auf dem Boden platziert und die Beleuchtung wird installiert. Es wird festgestellt, dass eine Lampe weiter entfernt ist als auf der anderen Seite. Die Decke wird angepasst, um eine Mitte zu finden, und die Beleuchtung wird installiert. Die Türen können später mit Glowstone bestückt werden, um sie zum Leuchten zu bringen.
Planung des Reaktorraums und der Energieversorgung
07:30:25Ein Wireless Charger befindet sich im Wartungsgang, um von verschiedenen Stellen aus Strom zu beziehen, ohne ständig zum Labor gehen zu müssen. Wenn das System einmal läuft, kann entweder ein Wireless Charger gebaut oder an jeder Ecke ein Crafting Table platziert werden. Ein Happy Meal wird als Mahlzeit erwähnt. Der Reaktorraum wird als gut befunden, aber nach hinten hin muss er noch größer werden, besonders für einen Big Reactor und Thermodynamikanlagen. Pyrotheum und andere Materialien müssen noch hergestellt werden. Der Raum wird zuerst ausgegraben, bevor die Aufnahme fortgesetzt wird. Die Schaufel wurde mit Redstone aufgerüstet, um schneller zu arbeiten. Anstelle von Tanks könnte das Wasser hier herunterfließen und in einem Becken gesammelt werden, von wo aus es dann weggepumpt wird. Es wird darauf geachtet, das Becken nicht zu tief zu machen. Vor dem Boden wird die Decke gemacht, um nicht ständig springen zu müssen. Die Anlage muss groß werden, besonders für den Strom. Die Decke wird geändert und das Wasser fließt in den Tank. Es wird überlegt, welche Blöcke für den Bau verwendet werden sollen.
Herstellung von Kryotheum und Pyrotheum für den Reaktor
07:35:08Es werden Thermo Electric Generatoren gebaut, die bisher noch nie verwendet wurden. Zuerst werden Kabel hergestellt. Konstantin Plate, Engineer's Hammer und Konstantin Inget werden benötigt. Kupfer und Ferris werden für die Herstellung benötigt. Es wird ein Induction Smelter verwendet, da der Alloy Smelter nicht heiß genug ist. Constantin Grid wird durch das Mischen von pulverisierten Materialien hergestellt. Für jedes Gerät werden acht Stück benötigt. Es werden Blizzrods benötigt, um Kryotheumdust herzustellen. Alternativ kann auch ein Schneeball mit Redstone Foil verwendet werden, um Bliss Powder zu erzeugen. Eine Bliss Powder Anlage wird gebaut, bestehend aus einem Magma Crucible und einem Fluid Transposer. Ein Schneeballsystem wird benötigt, der Glacial Precipitator. Kolben und Copperräder werden für den Bau benötigt. Die Anlage wird provisorisch aufgebaut, bevor sie richtig gebaut wird. Schneebälle und Wasser werden benötigt. Der Redstone wird im Magma Crucible zerbröselt. Es wird ein Aqueos Akkumulator für Wasser und Ender Fluid benötigt. Ein Item Buffer und eine Chest werden platziert. Es werden Blisterst benötigt, um die kälteste Flüssigkeit herzustellen. Mit dieser Flüssigkeit soll ein Generator gebaut werden. Die Anlage produziert bereits Schneebälle. Redstone wird in den Magma Crucible gegeben, um Bliss Powder herzustellen. Die Anlage funktioniert und produziert eine Menge Blizz Powder. Kryotheum wird hergestellt, indem Snowball, Redstone und Solpeter in einem Magma Crucible verarbeitet werden. Pyrotheum wird ebenfalls hergestellt, wobei die kalte Flüssigkeit für den Reaktor verwendet wird. Schwefel, Kohle und Redstone werden für die Herstellung benötigt. Glowstone wird verwendet, um Blazes zu erzeugen. Es wird ein weiterer Magma Crucible für die Herstellung von Pyrotheum gebaut.
Aufbau der Kryotheum- und Pyrotheum-Produktionsanlagen
07:41:20Es werden ein Aqueos Akkumulator für Wasser und Ender Fluid benötigt. Ein Item Buffer und eine Chest werden platziert. Es werden Blisterst benötigt, um die kälteste Flüssigkeit herzustellen. Mit dieser Flüssigkeit soll ein Generator gebaut werden. Die Anlage produziert bereits Schneebälle. Redstone wird in den Magma Crucible gegeben, um Bliss Powder herzustellen. Die Anlage funktioniert und produziert eine Menge Blizz Powder. Kryotheum wird hergestellt, indem Snowball, Redstone und Solpeter in einem Magma Crucible verarbeitet werden. Pyrotheum wird ebenfalls hergestellt, wobei die kalte Flüssigkeit für den Reaktor verwendet wird. Schwefel, Kohle und Redstone werden für die Herstellung benötigt. Glowstone wird verwendet, um Blazes zu erzeugen. Es wird ein weiterer Magma Crucible für die Herstellung von Pyrotheum gebaut. Es wird ein Drum benötigt, um die Flüssigkeiten zu lagern. Conduits werden benötigt, um die Flüssigkeiten zu transportieren. Es wird getestet, wie viel Flüssigkeit pro Zeiteinheit produziert wird. Die Eismaschine wird ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Kryotheum wird hergestellt, indem Solpeter, Snowball und Redstone verarbeitet werden. Die kälteste Flüssigkeit in Minecraft ist fast fertig. Die heißeste Flüssigkeit ist ebenfalls fast fertig. Es wird überlegt, die Magma Crucible direkt zu verwenden, um die Flüssigkeiten herzustellen. Ein Stick Solpeter ist vorhanden. Es werden viele Snowballs benötigt. Es werden zwei Stacks Pyrotheum benötigt. Glowstone wird verwendet, um Blazes zu erzeugen. Es wird ein Magma Crucible für die Herstellung von Pyrotheum gebaut. Es wird ein Drum für die Lagerung benötigt. Conduits werden benötigt, um die Flüssigkeiten zu transportieren. Es wird getestet, wie viel Flüssigkeit pro Zeiteinheit produziert wird. Die Eismaschine wird ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Kryotheum wird hergestellt, indem Solpeter, Snowball und Redstone verarbeitet werden.
Produktion von Pyrotheum und Kryotheum und Vorbereitung für den Reaktor
07:47:27Es wird Schwefel, Kohle und Redstone für die Herstellung von Pyrotheum benötigt, wobei zwei Stacks davon produziert werden sollen. Blaze Powder wird benötigt, wofür Glowstone verwendet wird. Es wird ein weiterer Magma Crucible für die Herstellung von Pyrotheum gebaut. Ein Drum wird benötigt, um die Flüssigkeiten zu lagern. Conduits werden benötigt, um die Flüssigkeiten zu transportieren. Es wird getestet, wie viel Flüssigkeit pro Zeiteinheit produziert wird, wobei jedes Kryotherium 250 Einheiten beträgt. Die Eismaschine wird ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Kryotheum wird hergestellt, indem Solpeter, Snowball und Redstone verarbeitet werden. Die kälteste Flüssigkeit in Minecraft ist fast fertig, ebenso wie die heißeste. Das Auskippen der heißen Flüssigkeit in der Wüste würde Glas erzeugen, auf Holz würde es sofort verschwinden und auf Cobblestone würde Cleanstone entstehen. Es wird geschätzt, dass etwa 30 Eimer Kryotheum produziert werden. Es wird viel Redstone verbraucht. Es wird nach dem Namen eines Eisens gesucht, das für den Reaktor benötigt wird. Ein Lightning-Rod muss gebaut werden. Konstantan Ingrid wird benötigt, aber der Hammer ist kaputt. Es wird die wunderschöne Flüssigkeit benötigt, die aus den Blaze-Powdern gewonnen wird. Das Ganze muss noch ein bisschen laufen, bevor es zu Pyrotheum verarbeitet wird. Die Dinger werden dann mit Pyrotheum und Jellit Kryotheum betrieben. Es wird geschaut, wie viel Strom sie letztendlich machen. Irgendwann wird eine Lightning-Rod-Base gebaut. Es wird überlegt, ob diese auch in den Reaktorraum soll.
Stromproduktion und Automatisierung
07:53:19Es werden 32 Eimer Kryo-Tee benötigt, was bedeutet, dass ein Stack fehlt. Es werden weitere 32 benötigt und das Ganze wird noch einmal in den Schmelzer gegeben. Währenddessen werden die Geräte aufgebaut, um zu sehen, wie viel Strom benötigt wird. Es wird nicht im Reaktorraum gebaut, sondern im ME-Raum, um zu sehen, wie viel Strom das System benötigt. Das Ganze wird später noch einmal umgebaut. Es muss vorsichtig mit den Materialien umgegangen werden, da sie gefährlich sind. 32 Eimer Kryoterum und Pyroterum sind vorhanden. Das Ganze wird im Vorraum getestet und danach richtig groß gebaut. Es gibt kurzzeitig Probleme mit Bild und Ton. Es wird überlegt, wie groß die Anlage gebaut werden soll. Es wird erwähnt, dass die Anlage gerne bei Sky genutzt wurde, aber noch nicht selbst gebaut wurde. Es wird ein Capacitor gebaut, um zu messen, wie viel Strom produziert wird. Es werden Vibrant Crystals benötigt. Eine Vibrant Capacitor Bank wird gebaut. Es wird nicht viel Strom produziert, da ein Bauteil noch nicht von allen Seiten voll ist. Es wird mehr Eis und Feuer hinzugefügt. Es wird festgestellt, dass es daran lag, dass nicht alles voll war. Es wird mehr kaltes Zeug benötigt, da es noch schlimmer ist als das Feuer. Es muss so aufgebaut werden, dass zwei heiße Quellen auf der einen Seite und zwei kalte Quellen auf der anderen Seite sind. Das Teil arbeitet mit 62 F pro Tick. Es wird weiter Pyrotheum hinzugefügt, was zu 93 führt. Es wird noch mehr kalt hinzugefügt, was zu 132 und dann 180 führt. Es wird erwähnt, dass man die Anlage stapeln kann. Es wird noch mehr Pyrotherium hinzugefügt, was zu 186 führt. Es wird festgestellt, dass die anderen keinen Stromanschluss haben. Es wird nun 311 pro Tick produziert. Es wird überlegt, ob das für den Kern reichen würde. Die Anlage läuft immer und produziert Strom, abhängig von der Größe. Das Pyrotheum läuft durch Holz und ist super heiß. Es wird überlegt, wie groß die Anlage sein muss, damit es interessant wird. Es wird überlegt, ob man die Anlage darunter bauen könnte. Es wird erwähnt, dass es auch mit Lava und Wasser geht, aber man nicht so viel Strom bekommt. Es wird Angst geäußert, dass etwas abbrennt. Es ist eine gute Stromquelle für Dauer und wird auch hier unten reinkommen, natürlich dann dementsprechend groß. Es müssen noch ein paar Sachen gecraftet werden. Es reicht auf jeden Fall für das ME-System und die Automatisierung. Es werden noch ein paar Moleküle Assembler und Interfaces gebaut.
Automatisierung des ME-Systems und Stromproduktion
07:59:53Ein Interface ist bereits vorhanden, aber es wird ein weiteres gebaut. Recursive Networking und ein Assembler werden benötigt. Es wird erwähnt, dass es geil ist, so viel zu haben, aber es wird langsam eng. Der ME-Core wird gebaut. Man könnte die Assembler daneben bauen. Es wird erwähnt, dass es brennt. Es wird mehr auf Fläche gebaut, da noch nicht so viel vorhanden ist. Es fehlt noch ein Assembler und Step of Traveling wird benötigt. Das Interface teilt die Bauaufträge auf die einzelnen Assembler auf, was viel Platz zum Bauen bietet und sehr effizient ist. Der Kern hat 160 F plus und benötigt 110 ohne alles. Es werden Kabel benötigt, um das Autocrafting anzuschließen. Es wird überlegt, wie viel Strom das verbraucht, wenn das Kabel verlängert wird. Es werden Rohstoffe benötigt, aber irgendwann sind sie leer. Es werden Wolle und Glowstone benötigt. Es wird Smart Cable und normale Konduits benötigt, die auch weiß sind. Es werden weiße Kabel benötigt. Es wird erwähnt, dass die Farbe auch wieder rausgewaschen werden kann. Es wird darauf geachtet, dass mehr Strom verbraucht wird. Die Kabel leuchten und sind verbunden. Der ME-Kern läuft auch noch und hat einen Speicher. Der Kern zieht sich voll. Es wird weniger Strom verbraucht als vorher. Es wird 4f mehr verbraucht, wenn das System arbeitet. Die Anlage wurde erfolgreich zusammengebaut. Das ME-System und die Automatisierung gehen langsam in die richtige Richtung. Es wird noch einmal alles erklärt, wenn die Automatisierung richtig aktiviert wird. Es muss noch geguckt werden, wie Tunneling geht. Es wird noch ein Thermoelectric Generator gebaut. Es fehlen Sticks, Konstantin und Copper und Ferris. Es wird erwähnt, dass der Hammer kaputt gegangen ist. Es läuft alles und es sind Schneewelle drin. Es werden noch mehr Eimer für die ganze Anlage zum Strom sammeln benötigt. Es werden noch Aufbauen auf YouTube angeguckt, um das Ganze effizienter zu machen. Es wird um eine Bewertung gebeten. Es wird erwähnt, dass es am Sonntag um 19 Uhr einen Stream mit After Humans gibt und am Samstag eventuell den Millennium Falcon Stream von Lego.
Effizientere Stromproduktion mit Packed Ice und Plutonium
08:06:25Es wird erwähnt, dass der letzte Part nicht scheiße war, da das zuerst gebaut wurde. Es wird gesagt, dass es nicht so effektiv ist wie das, was jetzt gebaut wird. Das bringt schon fast 300 F pro Tick. Es wird erwähnt, dass man das Ganze auch entspannter bauen kann, also nicht mit solchen Flüssigkeiten, die einen jedes Mal anstecken, wenn man irgendwie zu nahe kommt. Sondern man kann es auch mit festem Materialien bauen. Man kann es einmal mit gepacktem Eis bauen. Dafür werden gefährliche Brennstoffe weggetan. Es wird erwähnt, dass man das bei Gronkh übers Haus machen könnte, aber das wäre ein bisschen krass. Also mit gepacktem Eis und mit Plutonium von Big Reactors. Es wird erwähnt, dass man das kombinieren kann und dass selbst ich teilweise richtig viel in den Modpacks noch lerne. Es wird erwähnt, dass alles gebaut werden möchte, was zuvor nicht gebaut wurde. Es werden Fluid Conduits gebaut. Es wird erwähnt, dass heute Abend wieder Livestream ab 19 Uhr ist. Packed Ice kann auch diese Maschine herstellen. Es wird Eis hergestellt. Packed Ice wird benötigt. Kryotheum Flüssig wird in die Maschine gefüllt. Packed Ice geht da rein. Das Ganze wird zu Packed Ice. Vorteil ist von Packed Ice, das schmilzt nicht einfach weg. Es ist sehr stabil und kann gut benutzt werden. Die andere Seite, die noch benötigt wird, ist Butonium. Dafür wird ein Reprozessor von Big Reactors benötigt. Dafür werden Wasser und Kisten benötigt. Es wird alles hinten rein gebaut, damit es läuft und Strom da ist. Wenn der Strom einmal da ist und richtig hingebaut ist, wird das Ganze noch einmal richtig geil gebaut. Es werden Kundit Ender Kundit und Strom benötigt. Wasser wird dafür benötigt. Es wird gesagt, dass man das einfach hier bauen kann. Es wird oben das Zeug rausgemacht und unten wieder raus. Oben wird die Kiste gemacht, links wo es fertig ist. Das wird da reingezogen. Es wird das Abfallproduktool erwähnt. So baut man übrigens dann auch nachher die Windturbinen. Man nimmt quasi einen normalen Big Reactor, macht dort Helorium, wird verbraucht, verbrannt so Cyanid und das Cyanid kann man dann zum Plutonium oder Plutonium machen. Das könnte man dann theoretisch nochmal verbrennen, dann wäre es aber weg. Oder man baut halt damit dann die Turbinen oder macht das, was jetzt gemacht wird.
Aufbau einer Plutonium-Produktionsanlage und Vorbereitung für Livestream
08:18:41Es wird eine Anlage zur Umwandlung von Cyanid in Plutonium gebaut, die für thermische Reaktoren genutzt werden soll. Die Anlage besteht aus einem Fluid Transposer und einem Magma Crucible, die in eine Wand integriert werden. Das Plutonium wird benötigt, um Reaktoren bzw. thermische Reaktoren zu betreiben. Es werden Packed Ice Generatoren aufgebaut, um die Effizienz der Anlage zu steigern. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Aufbauten im Internet gibt und empfohlen, englische Begriffe für die Suche nach Anleitungen zu verwenden. Die Anlage soll im späteren Reaktorraum verschwinden. Es wird ein effizienter Aufbau mit mehreren Generatoren angestrebt, der ohne gefährliche Nebenwirkungen wie Abbrand oder Eisbildung auskommt. Das radioaktive Material erzeugt Wärme und kann verbrannt werden. Die Anlage soll so aufgebaut werden, dass kalte und warme Bereiche sich abwechseln, wobei der Reaktor in der Mitte platziert wird. Je größer und höher der Aufbau, desto mehr Strom wird erzeugt. Es wird kurz auf die Schwierigkeit der Herstellung von Packed Ice eingegangen und die Notwendigkeit eines Tesserakts für den Stromtransport erwähnt.
Stromversorgung der Mobfarm und Vorbereitung für den Livestream
08:28:28Die Mobfarm wird an das Stromnetz angeschlossen, um bis zum Wochenende ausreichend Glowstone zu farmen. Die gewonnene Energie wird effizient genutzt, um den Autospawner und Powerspawner zu betreiben, während das Licht ausgeschaltet und die Ventilatoren eingeschaltet sind. Es wird eine positive Bewertung des Streams erbeten, wobei konstruktive Kritik erwünscht ist. Es wird sich für das fehlende Livestream entschuldigt, da die Zeit mit dem Zusammenbau des Lego Falcon verbracht wurde. Es wird eine Zusammenfassung des Lego-Aufbaus geben und ein weiterer Teil davon folgen. Es wird ein Livestream angekündigt, möglicherweise zusammen mit Gronkh. Der Reaktor hat viel Glowstone gefarmt, aber der geplante Reaktorraum konnte im Stream nicht gebaut werden. Stattdessen werden verschiedene Baustellen bearbeitet, darunter der Garten und ein Gang, der zu einem Haus auf dem Dach führen soll, wo Solarpanels platziert werden. Es wird erwähnt, dass die Solarpanels möglicherweise nicht mehr benötigt werden, wenn die andere Anlage steht, aber dennoch gewünscht sind.
Aufnahmeplanung und Gartenarbeiten
08:33:15Es wird erklärt, dass mehrere Folgen im Voraus aufgenommen werden, um Zeit für Familie und andere Verpflichtungen zu haben. Dienstag ist meist Familientag, daher wird im Vorfeld aufgenommen. Es wird überlegt, den Livestream von Gronkh mit aufzunehmen, um ihn wieder in die Folgen einzubinden, aber es gibt Bedenken, dass die Inhalte doppelt gesehen werden könnten. Der Garten wird mit einem neuen Weg versehen, der nicht ganz natürlich wirkt, da er von jemandem wie dem Streamer gebaut wurde. Es wird erwähnt, dass der Livestream am Vortag sehr gut war und der Millennium Falcon halb aufgebaut wurde. Es wird auf die Twitter-Kanäle verwiesen, um Ankündigungen zu Livestreams zu erhalten. Es wird überlegt, ein kleines Häuschen mit Feldern im Garten zu bauen und einen Dieselgenerator zu installieren, der gut zur Traincraft-Abteilung passen würde. Es wird ein Livestream mit Gronkh und Tobi angekündigt. Es wird erwähnt, dass jemand ein Problem mit Papierwänden in After Humans hatte und die Community schnell geholfen hat. Es wird überlegt, eine Glowstone-Decke oder Scheinwerfer im Garten zu installieren.
Update auf 1.10 und Server-Informationen
08:43:37Es wird überlegt, After Humans auf 1.10 zu aktualisieren, da diese Version performanter ist, aber es gab Probleme, weil nicht alle benötigten Modifikationen verfügbar waren. Es wird ein neuer, performanterer Server erwähnt, der über einen Affiliate-Link in der Videobeschreibung bestellt werden kann, wobei der Streamer einen Rabattcode anbietet. Es wird überlegt, ob Erde anstelle von Steinen im Garten verwendet werden soll. Es wird ein Wasserlauf im Garten gestaltet, der in eine tiefe Spalte zu münden scheint, wobei Antiblocks für eine Illusion von Tiefe verwendet werden. Es wird ein Weg im Garten gebaut, der zu einem Häuschen und Feldern führen soll. Es wird erwähnt, dass der Fischer noch nicht weiterentwickelt wurde. Es wird eine Ladestation mit Tesserakten gebaut, um unterwegs Strom und Lagerplatz zu haben. Es werden zwei Capacitors gebaut, die sich durch den Wireless Charger automatisch aufladen. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer diverse Modifikationen sehen wollen, diese aber mit der Zeit kommen sollen. Es wird Wert auf schönes Bauen gelegt und nicht einfach nur Modifikationen gezeigt.
Einrichtung einer mobilen Ladestation und Erkundung des Reaktorraums
08:57:56Es wird ein Tesserakt mit dem Namen "To-Go" eingerichtet, der als mobile Ladestation dient. Dieser sendet Energie und empfängt Items, um das Aufladen von Werkzeugen und das Leeren von Taschen unterwegs zu ermöglichen. Es wird demonstriert, wie die Station in der Hölle aufgebaut wird, um Quarz zu sammeln und die Werkzeuge aufzuladen. Nach der Rückkehr wird die Station für ein Thumbnail aufgebaut. Es wird überlegt, wie Quarz effizienter abgebaut werden kann, und verschiedene Maschinen wie der Pulverizer und der Reprocessor werden ausprobiert. Der Reaktorraum soll im Stream fertiggestellt werden und wird möglicherweise in den nächsten Folgen zu sehen sein. Der Raum wird vergrößert, um Platz für einen Big Reaktor, Plutonium-Generatoren und einen Dieselgenerator zu schaffen. Es wird überlegt, den Raum als lange Röhre zu gestalten, was jedoch schwierig einzustellen ist. Der Raum wird abgebaut, wobei die Schaufel an ihre Belastungsgrenze kommt.
Umbau des Labors und Installation von Stromkabeln
09:09:57Das Labor wird umgebaut und verschönert, wobei der Boden erneuert und Stromkabel verlegt werden. Es wird überlegt, die Wand zu versetzen, um Platz für Maschinen zu schaffen und einen technischen Look zu erzeugen. Stromkabel werden verlegt, um die Maschinen anzuschließen. Es werden diverse Maschinen wie Pulverizer, Induction Smelter, Magma Crucible und Fluid Transposer im Labor platziert. An die Maschinen werden Item-Buffer angebracht, da Kisten nicht gut aussehen. Es werden mehr Item-Buffer hergestellt, wofür Silizium, Kohle und Eisen benötigt werden. Es wird Silizium hergestellt und Kohle sowie Eisen in den Alois-Melter gegeben. Es wird erwähnt, dass Silizium im Labor hergestellt wird.