Q&A, KARL VS SOLDATEN!rabot !vly
dekarldent analysiert: Anime-Fans, Kulturkampf und politische Themen

In der Analyse geht es um die Kritik an Anime-Profilbildern und deren Verbindung zu extremen Ansichten. Vegane Ernährung und Partnerschaften werden beleuchtet, ebenso wie der Kulturkampf im Kontext des Selbstbestimmungsgesetzes. Aktuelle politische Themen wie Sexualdelikte, Bürokratieabbau und das Selbstbestimmungsgesetz werden erörtert, inklusive einer Analyse von Hey Wolfis Video über Milliardäre und Demokratie. Die Rolle des Staates und Kapitalismus wird kritisch hinterfragt.
00:24:00 Herunterkommen. Die Leute zaubern ja nicht von heute auf morgen. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, Freunde. Die Leute ist gleich lefted. Ja, ist literally eine Person. Ja, ist eine Person. Vielleicht können wir, vielleicht schicken wir dir am Ende nochmal die, äh, die Gesamtversion, Schwemmel, dass du vorne und hinten noch einen Schnitt setzen kannst, ne? Dass wir sagen, okay, ist halt eher so ein Gesamtprojekt geworden. O7.
00:24:44 Aber du bist nicht Rom. Ruhe Harkon Verehrer. Account erstellt vor 20 Stunden. Ich komm sehr nah an Rom dran, mein Freund. Vom Alter her. Ich würd sagen eher von der Expansionswut. Die Expansionswut ist es. Ni hao. Ni hao, ni hao.
Diskussion über Anime-Fans und politische Ansichten
00:25:3300:25:33 Hi, ja, Freunde, ich sag euch ganz ehrlich, ich sag euch ganz ehrlich, Vorbereitung heute null. Ich hab überhaupt keine Ahnung, was wir heute machen, aber das hat uns ja noch nie irgendwie davon abgehalten, bei Streamfinity zu gucken, welche Vorschläge gemacht worden sind, oder? Heute wieder ein sehr kritischer Blick auf alle mit Anime-Bildchen hier. Also ich würde euch eins sagen, für mich sind Anime-Leute verrückt, ich halte auch nicht mehr, ich halte auch nicht mehr...
00:25:58 irgendwie verschlossen. Ich habe noch nie jemanden mit einem Anime-Bild gesehen, der irgendwas remotely Vernünftiges gesagt hätte. Die sind alle wahnsinnig, wirklich. Ich kenne niemanden von dieser Uwu-Truppe, der jetzt auch nur halbwegs irgendwas geschrieben hätte, jemals was zu gebrauchen wäre. Und wenn die was schreiben, dann machen sie es direkt wieder wett, weil sie sagen, ey, guck mal, dieses zwölfjährige Mädchen hier, die ist doch mega heiß, Alter, in Episode 13, da sieht man nie einen Arsch.
00:26:28 Also, das ist wirklich kein Hot Take. Das ist wirklich kein Hot Take. Die Leute sind alle verrückt. Wenn ich nur One Piece schaue, weil Nostalgie, bin ich dann Anime-Typ? Die Leute, die keine Anime-Typen sind, würden mich nicht fragen, ob sie Anime-Typen sind.
00:27:04 Da sind ja nur Wahnsinnige, wirklich. Heute hatte ich so einen Wahnsinnigen, der wirklich mit so einem peinlichen, mit so einem peinlichen, edgy Anime-Profil auf dem Server gesagt hat, ja, Robert Habeck ist ein Nazi. Robert Habeck ist ein Nazi und ich würde so viele Leute ins Gulag stecken. Das ist fucking 12 Jahre, vollgepisst zu Hause im Kinderzimmer und guckt Animes. Digga, wer will denn die linke Bewegung ernst nehmen, wenn solche Leute da unterwegs sind und von Gulags reden? Mit Anime-Profilbildern.
00:27:35 Aber Dark Romance ist verrückt, ne? Dark Romance ist verrückt. Anime ist voll in Ordnung. Wo geht's hier? Das ist ein Urknall, meiner. Ein Novum. Komplett insane. Ich hab überhaupt keine Ahnung, was da gemeint ist. Ey, Nerelia, vielen Dank für den Raid. Ich hab nur irgendwie das Gefühl, dass bei einem Nerelia-Raid von den Anime-Uwu-Leuten eine ganze Menge hier rübergeschwappt kommen. Also will ich euch direkt vorweg sagen, dass ihr verrückt seid. Ihr seid alle verrückt und wahnsinnig und gehört inhaftiert.
00:28:09 Ich mache das ähnlich wie die Ukraine mit Marxismus. Ich gucke bei euch, die Staatssicherheit wird bei euch zu Hause einreisen und wenn ich irgendwie Anzeichen von Uwo oder gezeichneten Verrückten sehe, kommt ihr direkt alle in den Knast.
00:28:28 Das ist legit, Alter. Das wird ein absoluter... Wenn ich jemandem sage, ey, sag mal Uwu. Wenn er sagt, hä, was meinst du? Dann alles in Ordnung. Und wenn du sagst, sag mal Uwu. Dann direkt in den Knast, Alter. Sofort. Fucking einfach in den Knast. Also ist wirklich so. Da kannst du ja nur versuchen zu resozialisieren. Was anderes kannst du ja gar nicht. Die sind alle verrückt.
00:28:57 Ist mir egal, ob du Anime magst oder nicht, soll jeder gucken, was er mag, solange er stabil denkt. Genau, richtig. Aber die Leute, die Anime gucken, die denken ja nicht stabil. Das ist ja das Problem. Die sind alle wahnsinnig. Mir geht's ja nicht darum, was die gucken. Mir geht's ja darum, was die aus dem Geguckten ziehen. Doch, alles Stabilis. Warst du schon mal auf der Dukomi? Habt ihr euch das mal angeschaut, was da unterwegs ist? Wenn du da im Mate-Café arbeitest, darfst du, wenn die dich fragen, wie alt du bist, nicht antworten.
00:29:53 9-11-Weeps mögen diesen Stream. Nur dank Animes bin ich linksradikal geworden und dank euch bin ich zum Glück vom Anarchokommunismus weggekommen. Du bist dank, also ich meine, du bist dank Animes linksradikal geworden, wie auch immer du das geschafft hast. Ich bin dank der Anime-Fans fast rechtsradikal. So kurz davor. Eine Dokumie, eine Dokumie-Reportage davon entfernt. Nicht Linke machen rechte, Weeps machen rechte.
00:31:34 Nani. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wer Nani ist. Das weiß ich nicht. Musst du mich schon mehr aufklären. Wir schicken nächstes Jahr Schwemmel auf die Dokomi. Ganz ehrlich. Machen wir bezahlt als Videoprojekt. Da schicken wir ein Schwemmel auf die Dokomi und dann kriegt er mal einen ungefilterten Eindruck von dem, was da so passiert. Ich komme im Cosplay. NATO-Panzer-Cosplay oder was?
00:32:20 Aber widmen wir uns lieber den schönen Dingen. Widmen wir uns lieber den schönen Dingen im Leben. Jetzt hätte ich natürlich im besten Fall schöne Dinge im Leben, aber die habe ich gerade nicht parat. Also schöne Dinge im Leben habe ich bedauerlicherweise gerade nicht parat. Ist ja auch egal, vielleicht bricht uns ja ein Video, das wir anschauen.
00:32:46 Achso, ich halte ja mein Privatleben aus der Öffentlichkeit raus. Isa zeigt gerade auf sich. Und ich hab gesagt, ich hab keine schöne Dinge im Leben. Dann zeigt die auf sich. Und ich so, ja, aber ich... Guck mal, es ist ja auch ganz gut so, dass die Hälfte ungefähr oder drei Viertel der Leute denken, dass Isa gar nicht existiert und einfach nur so ein Produkt meines Geistes ist. Das ist ja vollkommen in Ordnung. Bin ich fein mit. Die gibt's gar nicht. Die existiert überhaupt. Die gibt's gar nicht. Ich denke mir die aus, Alter. Wenn ihr sehen würdet, wie es hier aussieht, Alter. Komplette Katastrophe. Die gibt's gar nicht. Ist auch in Ordnung so.
00:33:16 Ich bilde mir die ein. Immer noch besser als Animes gucken am Ende des Tages. Kannst du im besten Fall bitte noch sagen, dass man ein Fascho ist, wenn man Warhammer 40.000 mag? Das juckt mich doch nicht.
00:33:46 L-Take, hast du schon mal Vinland, Saga, Berserk, Vagabond gelesen? Hast du schon mal ein Anime geschaut? Oh Gott, so einer ist das. Um Gottes Willen. Das ist so ein vollgepisster Versager, der wahrscheinlich irgendwie mit so einem krustig gefickten Kissen da zu Hause gerade sitzt und nicht aushält, wenn jemand Animes scheiße findet. Digga, guck dich mal um und dann frag dich, warum ich so einen Eindruck von Anime-Fans habe. Du musst legit nichts anderes machen, außer dich in deinem eigenen Kinderzimmer gerade jetzt umschauen. Mach das mal und dann ist gut.
00:34:15 Dann weißt du, warum ich so denke. Erklär doch mal. Ich weiß nicht, was ich noch erklären soll, außer dass ich legit noch niemanden mit einem verfickten Anime-Profilbild gesehen habe, der jemals irgendetwas Vernünftiges geschrieben hätte.
00:34:47 Noch nie. Ist noch nicht passiert. Jeder Shittake kommt immer von einem verfickten Anime-Profilbild. Immer wenn ich irgendwas lese, wo ich mir denke, heilige Scheiße ist das dumm. Klicke ich drauf, Anime-Profilbild. Jedes Mal, wenn ich in meinem Discord irgendetwas lese, wo ich mir denke, oh, das ist schon grenzwertig, dämlich. Gucke ich aufs Profil, Anime-Profil.
00:35:09 Fucking, ich war ja wirklich bereit zu sagen, okay, die sind nicht alle verrückt. Und dann kam vor ein paar Wochen Sexting with Comrades, Freunde. Wo ein kommunistischer Discord-Server mit einem verfickten Sexkanal durchströmt worden ist, wo die ganzen Kommunisten mit Anime-Profilbild sich gegenseitig irgendwelche kinderpornografischen Zeichnungen zugeschickt haben. Und sich gesagt haben, was sie für geile Schwänze haben. Ja. Das hat man auch wirklich so das letzte Fünkchen an Verständnis rausgenommen.
00:36:00 SWEET!
00:36:03 Ein Jahr von vielen weiteren. Danke für dein Licht. Möge es uns weiter erleuchten. Ich gebe zu, dass es viel Müll in der Anime-Szene gibt, aber wie bei allem gibt es auch viel Gutes dabei. Siehste, so sind wir uns schon ähnlicher. Dachte ich auch. Ich dachte auch am Anfang, okay, das ist vielleicht, vielleicht sind nicht alle wahnsinnig. Vielleicht ist das so ein Ding, dass ich immer nur die Wahnsinnigen wahrnehme und die Leute, die nicht wahnsinnig sind, die nehme ich nicht wahr. Und dann gab es Sexting with Comrades, Alter. Das hat mich dann komplett gebrochen. Das war dann das Ende.
00:36:32 Das war dann auch das Ende meiner Gutherzigkeit und meines Verständnisses. Vielleicht gibt es ein paar rechtsextreme Anime-Fans, die ganz in Ordnung sind. Mag sein, ne? Aber von den Comrades würde ich eher sagen, haltet euch fern. Ich bin zu faul, eine Bewerbung zu schreiben fürs Minecraft-Projekt. So, und was soll ich jetzt machen? Soll ich jetzt sagen, wow, also dann werde ich jetzt mit Sicherheit dich einfach so durchwinken.
00:37:14 Zumal ja in der Bewerbung literally einfach nur dein Twitch-Kanal, dein Discord-Kanal und dein Minecraft-Name eingetragen werden muss. Sechs Monate für die rote Sonne. Mir gehen ja Bewerbungen auch insane auf den Sack, Alter. Also mir geht das richtig auf den Sack. Name, Name, Name, Rolle, WoW schwer. Achso, wow, schwer.
00:38:10 Weeps out, Alter, ganz ehrlich. Weeps out, Alter. Ihr müsst da auch Verständnis haben, ne? Ihr sagt immer, man muss Verständnis für alles haben. Habt bitte Verständnis, dass Sexting with Comrades mich gebrochen hat. Es gab einen tiefen Bruch nach Sexting with Comrades. Kann mir jemand einen guten Anime nennen ohne Sexismus, bitte? Die Leute, die jetzt antworten, sind übrigens, betteln übrigens darum, gebannt zu werden, ne?
00:39:05 Also das ist ja einfach nur eine Kombination aus Ragebait und Community kleiner machen. AfD-Verbot 161 übrigens auch ein absoluter Banger-Name, muss ich auch ganz ehrlich sagen. Der einzige Name, der noch Banger wäre, wäre AfD-Verbotspetition 161. Das wäre noch ein bisschen knalliger. AfD-Verbotspetition 161 wäre der Name, der noch ein bisschen knalliger ist.
00:39:39 Aber um mal nochmal meine ehrliche Meinung zum Ausdruck zu bringen und die beruht auch nur auf persönlichen Erfahrungen, weil ich selber davon noch nichts gesehen habe. Ich habe das Gefühl, dass Leute, die einfach Animes gucken und die Schnauze halten, eigentlich ganz in Ordnung sind. Oder zumindest nicht mehr oder weniger in Ordnung als alle anderen Menschen auch da draußen. Aber Anime-Leute, die Animes zu ihrer Identität machen.
00:40:05 die sich mit Animes identifizieren und der gesamte Online-Auftritt quasi aus ihrer Liebe zum Anime besteht. Die sind alle verrückt. Alle. Die findet man dann bei Sexting with Comrades, wie sie London schreiben, Nehmann, das ist voll in Ordnung, die wurde geaged abt. Immer noch besser als Leute, die AI zu ihrer Identität machen. Nein, absolut nicht. Ich hab lieber Leute, die den ganzen Tag mit ChatGBT schreiben, als Leute, die Animes gucken und dann bei Sexting with Comrades. Ich hab Dinge gesehen.
00:41:36 Vielleicht die Augen mit Essig ausspülen, das wird nicht funktionieren. Das wird nicht funktionieren. Gesehene Dinge können nicht wieder gut gemacht werden. Das funktioniert, das funktioniert nicht. I've seen things.
00:41:53 Ich scheiß auf alles. Scheiß auf diese Krebs. Viel wichtiger, dass am Testo-Freitag der so Distosteron geladen ist. Keiner gefragt hat, was hält die rote Sonne davon, dass Urs jetzt platzen will und in der offenen antritt. Fick-Anime. Sehr gesund auf jeden Fall, ne? Damit, also wenn, ich meine, wenn Urs mit dem, was er sich jetzt schon hinten in den Arsch jagt.
00:42:15 die Entscheidung trifft, jetzt nochmal richtig Masse aufzubauen, dann kann man sich mit 40 dann auch ganz gut, also mit 40 Jahren auf diesem Planeten reichen ja dann auch. Irgendwann ist ja in Ordnung. Ist halt eine Alpha-Entscheidung. Man entscheidet sich jetzt nochmal richtig auseinander zu platzen, dann zwei Jahre nicht laufen zu können, dafür aber auf der Bühne knallig auszusehen und dann mit 40 die Augen zuzumachen.
00:42:48 Kleine Bodybuilding-Expertenmeinung an dieser Stelle. Urs hatte von seinem Körperbau ohnehin relativ wenig mit Classic Bodybuilding zu tun. Da war ja nichts mehr klassisch an diesem... Das ist ja ein riesiger Fleischberg einfach. Da ist ja nichts klassisch.
00:43:12 Hey Karl, was für ein Leverage hat dein Portfolio so? O7.
00:43:43 Vegan, so ein Dreck. Ja, das war's auch schon. Eigentlich. Mit vegan is over. Ach, Sherlock, ja, ja. Endlich 64 Monate, meine Lieblingszeit. Dankeschön. Vegan Schmegan. Irgendwann rühlt's Beste in vegan. Dafür, also rühlt's Beste in vegan kommt raus, wenn es genug Veganer gibt in Deutschland, an die man das dann verkaufen kann.
Vegane Ernährung, Partnerschaften und Kulturkampf
00:44:3500:44:35 Set's it. Mit dem zweiten sieht man besser Kappa. Dann wird aber auch direkt verpartnert hier, oder? Also nicht mit Rüls Beste. Wie gesagt, ich habe ja das enorme Privileg, dass ich hier nur Partner annehme, die vegane Sachen verkaufen. Also ich möchte ja nicht, dass irgendwelche Leute mit einem Rabattcode von mir irgendetwas bestellen, das nicht vegan ist.
00:45:14 Rocker Nutrition würde ich machen, aber naja, kann man nichts machen. Kennt jemand guten veganen Thunfisch? Den besten veganen Thunfisch, den ich jemals hatte, war der Pulver Thunfisch von Koro und ich glaube es war Mühlen. Die hatten so eine Kooperation und die haben so, die haben so, Koro und Rügenwalder, genau. Und die hatten so einen Thunfisch als Trockenmasse.
00:45:46 Und die hast du mit ein bisschen warmem Wasser und Olivenöl vermischt. Und dann hast du das eine halbe Stunde stehen lassen. Dann war es legit einfach Thunfisch. Also ich habe wirklich noch keinen besseren... Die Thunfisch-Sorten, die ich hier in der Dose immer hatte, die veganen Thunfisch-Sachen, die waren alle nicht zu gebrauchen. Also die haben mir nicht geschmeckt. Kann sein, dass die irgendeinem geschmeckt haben. Mir haben die nicht geschmeckt. Aber für mich waren sie nichts. Aber dieser Koro- und Rügenwalder-Tuna, der war wirklich eine 10 von 10.
00:46:12 Also wirklich. Ich habe gehört, dass dieser Garden Gourmet von Nestle auch richtig gut sein soll. Das hat Patrick mir immer erzählt, dass der richtig geil sein soll. Zumindest so auf Pizza und für Pasta und so. Aber der von Koro und Rügenwalder, den hast du auch einfach roh fressen können. Den hast du einfach auf ein Brötchen fressen können. Bisschen Mayonnaise dabei, hast du Thunfischsalat, war echt lecker. Hat mir gut geschmeckt.
00:46:50 Ich habe seit vegan gar keinen Thunfisch mehr probiert bisher. Ja, ich habe ja sehr, sehr, sehr viel Thunfisch in meinem Leben gegessen und bedauerlicherweise gehöre ich zu den Verrückten, denen das auch gut schmeckt. Also mir schmeckt Thunfisch aus der Dose, knallt schon. Habe ich immer gerne gegessen, war auch immer sehr, habe ich nichts dagegen, wenn es den in vegan gibt.
00:47:19 Es ist halt immer ein sehr, sehr schneller, sehr gesunder Snack gewesen, den man sich mal so reinknallen konnte. Wobei gesund auch so eine Geschichte ist. Ich glaube, an dem war nicht wirklich viel gesund. Aber von den Nährstoffen war es halt in Ordnung, wenn man Sport gemacht hat. Und da habe ich bislang in der Dose noch keinen vernünftigen Ersatz gefunden. So, wer hat Bock auf Kulturkampf? Ich. Ich habe gestern herausgefunden. Warte, wir nehmen das für YouTube auf. Entschuldigung.
00:48:08 Hallo YouTube, ich habe gestern herausgefunden, dass Sven Liebig...
00:48:13 jetzt wurde in den Knast wandert. Sven Liebig ist ja so der Neonazi, der so ein bisschen zu Aufmerksamkeit, der Aufmerksamkeit bekommen hat, weil er während der Corona-Zeit wilde Judenvergleiche gemacht hat und komplett abgedrehter Verrückter. Und der muss jetzt in den Knast, ich weiß gar nicht warum, und das habe ich gestern herausgefunden, und warum das besonders ist, ist, weil er jetzt in den Frauenknast geht. Also der wandert jetzt in den Frauenknast ein.
00:48:43 Weil er das Selbstbestimmungsgesetz missbraucht. Und sich jetzt Maler Svenja Liebig nennt. So, und jetzt muss man eines dazu wissen. Man ist sich jetzt in der linken Szene uneinig. Viele werden jetzt den Anfang dieses Videos gesehen haben und wütend in die Kommentare tippen, dass er ja eine Frau ist. Und dass ich gemissgendert habe. Und dass man ihn doch bitte auch als Frau bezeichnen sollte, weil er das selbstbestimmt so wählt. Ich persönlich sehe das anders.
00:49:11 Hear me out. Warum sehe ich das anders?
00:49:16 Das Selbstbestimmungsgesetz ist für transidente Menschen. Es vereinfacht die Lebensrealitäten von Transmenschen. Und das Gesetz darf nicht missbraucht werden. Wenn wir uns hinstellen und Rechten zuhören, wenn sie Kulturkampf betreiben, dann machen Rechte folgendes. Das Selbstbestimmungsgesetz wird dafür sorgen, dass irgendwelche Männer behaupten,
00:49:44 sie seien Frauen, um dann in Frauengefängnisse zu gehen. Das ist die rechte Erzählung. Weil das nicht passiert, müssen sie es selbst inszenieren.
00:49:57 Und das machen sie jetzt. Sven Liebig macht das. Der missbraucht das Selbstbestimmungsgesetz, nennt sich jetzt Svenja Mahler-Liebig und will und kommt in den Frauenknast. Wenn die Linke jetzt sich hinstellen und sagen, wir respektieren das und alles Gute in der Zukunft, Frau Mahler-Svenja-Liebig, dann bedienen wir genau dieses rechte Narrativ.
00:50:23 Nämlich, dass Linke einfach alles irgendwie unreflektiert akzeptieren. Man muss nur behaupten, dass man etwas sei und schon ist es in Ordnung und alle rennen hinterher und kämpfen für deine Rechte und bla bla bla. Nein, nein, nein, nein. Wenn irgendwelche verfickten Faschos sich hinstellen und das Selbstbestimmungsgesetz missbrauchen und deswegen in Frauengefängnisse kommen, dann machen die das, um gegen tatsächlich transidente Menschen zu hetzen. Die machen das nicht, weil sie trans sind. Die machen das nicht, weil sie irgendwie einen Bezug zu Transrechten hätten oder dass ihnen Transrechte wichtig wären. Nein.
00:50:52 Sie machen das, um sich A, darüber lustig zu machen, B, den Kulturkampf zu befeuern und C, Linke in so eine Falle laufen zu lassen. Weil die sich jetzt alle hinstellen und sagen, ja, Moment mal, man muss das ja akzeptieren. So ein Bullshit muss man gar nicht. Man muss überhaupt nichts akzeptieren. Das ist ein riesiger Clusterfuck, dass der jetzt in den Frauenknast kommt. Fucking Bullshit.
00:51:18 Der hat vorher Transmenschen als Parasiten der Gesellschaft und Transfaschisten genannt. Das müsst ihr euch überlegen. Wie soll dieser Missbrauch verhindert werden? Nicht böse gemeint, interessiert mich wirklich. Naja, das siehst du doch. Wenn so ein verrückter Rechtsextremer sagt, er ist eine Frau, sagst du einfach, nee, bist du nicht. Das ist ja jetzt nicht so schwer. Oder? Ich meine, in dem Fall ist es absolut obvious. Wir schauen uns das an.
00:52:01 Wir schauen uns auch an, was Rechte daraus machen. Weil wir sind jetzt bei Welt, also Axel Springer. Schaut euch an, was Axel Springer jetzt daraus macht. Das wird bestimmt interessant. Da freue ich mich jetzt schon drauf. Lustig wäre aber, wenn der Liebig sich dann einfach im Frauenknast zu Tode langweilt. Was wäre daran lustig?
Aktuelle politische Themen: Sexualdelikte, Bürokratieabbau und das Selbstbestimmungsgesetz
00:52:3700:52:37 Peter, guten Morgen. Guten Morgen, Peter. Guten Morgen. Was in deinen Augen heute wichtig wird, das werden neue Zahlen und Statistiken zur Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche. Das ist immer wichtig und vor allem will man da wissen, wie haben sich die Zahlen entwickelt. Heute gibt es die Pressekonferenz. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und der Chef des BKA, Herr Münch, die werden heute die Zahlen vorstellen. Und vielleicht erleben wir es ja mal, dass die Zahlen nicht ganz so schlimm werden, wie man das denkt, obwohl jede einzelne Zahl dabei wirklich grausam ist. Hoffnung macht ihr, dass...
00:53:06 Tatsächlich der neue Digitalminister endlich mal das Bürokratiemonster in den Griff bekommen will oder sogar den Kampf aufnehmen will.
00:53:13 Ja, Carsten Wildberger, der Mann, der von Saturn und von Mediamarkt kam, er leitet ja eigentlich das größte Selbstfindungsprojekt der Bundesregierung. Er muss Räume finden, er muss Sinn in der Arbeit finden, er muss Mitarbeiter finden, er muss Geld finden. Jetzt hat er einen Brandbrief an seine Ministerkollegen geschrieben. Bis zum 15.09. müssen die ihm Bürokratieeinsparvorschläge, also Wegstreichgesetze, Streichlisten schicken. Und dann geht er mit denen in Einzelgespräche rein. Der Mann will jetzt wirklich wissen, was wollt ihr, liebe Ministerkollegen, denn jetzt abbauen an Bürokratie? Und ich sage mal, abzubauen.
00:53:42 haben wir da jede Menge. Wir sprechen hier auch häufig an dieser Stelle über die Bildungsmisere in Deutschland und es gibt einen neuen Vorschlag von den Grünen in Bayern. Ja, wenn so ein bisschen Sommerloch aufkommt, dann kommt so einer daher. Und die Grünen in Bayern, die möchten, weil in keinem anderen Bundesland so viele Sitzenbleiber sind wie da, nämlich 4 Prozent an der Jieten-Jahrgangsstufe, möchten die das Sitzenbleiben abschaffen. Also, wie kann man ein Problem lösen? Indem man es einfach wegschiebt. Aber wir müssen mal ganz kurz in die Liste derer gucken, die Sitzenbleiber waren. Niki Lauda.
00:54:12 Ich hätte bei WBS gehört, die JVA kann Maßnahmen ergreifen, um die anderen zu schützen. Dicker, warum will die JVA Maßnahmen ergreifen? Das ist halt einfach ein Missbrauch des Selbstbestimmungsgesetzes. Und zwar einer, der von Rechten selbst geschaffen worden ist, weil er in der normalen queeren Community nicht auftaucht. Es gibt niemanden, der trans ist und das Selbstbestimmungsgesetz missbraucht. Das passiert nicht. Das gibt es nicht. Das ist aber die Erzählung, die von rechts gemacht wird, um gegen queere Menschen zu hetzen.
00:54:40 Und weil es das aber nicht gibt, muss man das jetzt selbst inszenieren. Und an der Stelle muss man einfach seinen Verstand einschalten und sagen, Moment mal, der Typ hat Jahre gegen transidente Menschen gehetzt. Der hat sie als Parasiten der Gesellschaft bezeichnet. Und jetzt soll er inhaftiert werden, missbraucht das Selbstbestimmungsgesetz, setzt sich einen Hut auf und Lippenstift und behauptet er seine Frau.
00:55:08 i don't fucking know i don't fucking know
00:55:15 So an der, also an der Stelle muss es, also da dürfen wir gar nicht drüber diskutieren. Da müssen wir einfach sagen, mach den Kopf zu, du Verrückter. Punkt.
00:55:44 Was und besitzen bleiben aus dir und den anderen geworden wäre. Das habe ich auch wirklich noch nicht gewusst. Das Outing am Morgen, neue Rubrik hier bei Welt. Das gehört zum Leben dazu, weißt du? Ich bin wenigstens den harten Weg gegangen. Na gut, kommen wir mal zum nächsten harten Weg. Dein Aufreger des Morgens. Seit Tagen, ehrlich gesagt, die ganze Republik spricht über diese Frau, Mann. So ganz klar ist das nicht. Du hast dir extra den Aufreger zum Schluss aufgehoben. Es ist ziemlich klar, sein Mann.
00:56:14 Da müssen wir nicht drüber diskutieren. Da müssen wir auch nicht mutmaßen. Das ist auch nicht übergriffig. Das große S. Hereinspaziert, hereinspaziert in das...
00:56:28 Wirklich in die größte Gaukelei danach. Ampelzeit Sven Liebig, Rechtsextremist, Neonazi. Wenn wir uns jetzt hinstellen und ich sehe das doch, ich sehe das doch, dass das passiert. Das sieht auch jeder, der sich mit dem Thema beschäftigt und nicht komplett wahnsinnig ist. Wenn wir uns jetzt hinstellen und sagen, ja wir müssen Maler Svenja Liebig tolerieren als schöne, wunderschöne Frau. Dann machen wir uns über alle Transmenschen auf in fucking Deutschland lustig.
00:56:56 Die tun so, als ob irgendwie, als ob Transidentität etwas wäre, das jetzt nicht fucking existieren würde und fucking offensichtlich existiert. Transmenschen existieren offensichtlich. Man muss nur die Augen aufmachen. Transmenschen existieren. Die gibt es. Die sind genauso normal wie Cis-Menschen. Die sind genauso normal wie ich und du und alle anderen. Aber Sven Liebig ist nicht trans. Sven Liebig ist ein Clown.
00:57:26 der etwas inszeniert, weil es in der Realität nicht stattfindet. ... auf deutschen Straßen gegen Gender Gaga und gegen Wokistan losgezogen ist, nutzt es jetzt selber. Dieser Sven nennt sich jetzt, ich muss es ablesen, Marla Svenja Liebig. Man sieht es nicht, aber er nennt sich so. Mann in Frauenkleidern oder Frau...
00:57:50 Männerkörper, wir wissen es nicht, aber ganz egal, wie es ist, er ist der neue Till oder halt die Tilli-Eulenspiegel der Neuzeit, er hält der Gesellschaft einfach mal den Zerspiegel vor. Nein, er hält der Gesellschaft nicht den Spiegel vor. Das ist nämlich das, was Rechte daraus machen. Sven Liebig hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Nein, macht er nicht. Er missbraucht das Selbstbestimmungsgesetz. Transfrauen sind keine Männer in Kleidern. Transfrauen sind keine Männer, die sich schminken.
00:58:18 Transfrauen sind Frauen. Punkt. Sven Liebig ist es nicht. Sven Liebig ist ein loster Dulli, der das Selbstbestimmungsgesetz missbraucht, weil es in der Realität nicht stattfindet. Weil queere Menschen das Selbstbestimmungsgesetz nicht missbrauchen. Deswegen muss er es selbst machen. Da kannst du dich jetzt nicht da hinstellen und sagen, er hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Nee, macht er nicht.
00:58:48 Er fährt ins Frauengefängnis ein, statt in den Männerknast. Und das muss man sich wirklich mal ganz langsam runtergehen lassen. Das mag ja der feuchte Traum aller Dosenbiermachos an der nächsten Tanke sein. Wenn Knast, dann Frauenknast. Aber hier ist es wirklich bierernst. Und vor allem für die Frauen, die mit dem Mann zusammen in den Knast machen. Aber möglich gemacht haben das Rot, Grün und Gelb, nämlich die Ampel. Und allen voran Marco Buschmann der FDP.
00:59:14 Justizminister, dem haben wir nämlich dieses Selbstbestimmungsgesetz, das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz, zu verdanken. Da kann man amtlich einmal pro Jahr auf dem Papier sein Geschlecht ändern lassen. Das ändert zwar in der Biologie nicht, dass es nämlich nur zwei Geschlechter gibt und es ist auch wirklich für Leute... Ja, du kleine Flachpfeife, selbst wenn du in deinem Zweigeschlechtergelaber bleiben willst, änderst ja an den meisten transidenten Menschen nichts. So, Transfrauen kommen auch in deiner binären Geschlechterwelt ganz gut zurecht.
00:59:41 Also, Transfrauen sind Frauen, Punkt. Das ist eines der beiden Geschlechter in deiner verkürzten Welt und Darstellung. Da musst du jetzt nicht auch noch gegen diese, ja, es gibt ja doch mal 100.000 Geschlechter, da kommt man ja gar nicht mehr hinterher. Das hat mit den allermeisten Transmenschen überhaupt gar nichts zu tun. Das mag erweitert für den Trans-Umbrella gelten, aber so für Transmänner und für Transfrauen ist das komplett egal, dein Gelaber.
01:00:08 die wirklich in Notlagen sind, die in einer extremen Situation sind, die tatsächlich... Und das ist auch, weißt du, diese Leute so, ich diskutiere das gar nicht mehr aus, wenn irgendjemand sich hinstellt und der sein Leben lang von Wissenschaft und Biologie nichts hören wollte und dann aber plötzlich bei queeren Menschen anfängt, zum Biologie-Experten zu werden und da irgendetwas von zwei Geschlechtern zu erzählen und dass das ja wissenschaftlich wäre und so weiter. Digga, juckt mich einfach nicht.
01:00:37 Da muss ich mich auch nicht hinstellen und sagen, auch biologisch gibt es mehr als weiter. Was ist denn das für ein Diskurs, Junge? Was ist denn das für ein grenzbescheuerter Diskurs? Du kannst mit den Trotteln nicht darüber sprechen, weil deren Agenda ja eine vollkommen andere ist. Der wissenschaftliche Diskurs, wie viele Geschlechter es gibt und welche Rolle das überhaupt spielt, der findet ja nicht im Kulturkampf statt.
01:01:01 Der kulturkämpferische Diskurs über die Anzahl der Geschlechter ist ja, diese Menschen gibt es nicht und sollten keine Rechte haben. In der Biologie gibt es nur zwei Geschlechter, Punkt. Das ist der regressive, queerfeindliche Take. Der beruft sich augenscheinlich auf Biologie und Wissenschaft. Aber die haben ja gar kein intrinsisches Interesse daran, wissenschaftlich oder biologisch oder wie auch immer zu arbeiten. Juckt die ja gar nicht.
01:01:27 Deswegen müssen wir uns auch nicht hinstellen und dann immer wieder denselben Kauderwäsch rausholen. Was ist denn das für ein im Kreis drehender Unsinn?
01:01:35 Sobald wir mittlerweile nach den Jahren, die wir schon Kulturkampf bestreiten, auch realisieren sollten, dass man da auch mit Inhalten nicht gegen ankommt. Für jeden Axel Springer-Idioten, der sich hinstellt und sagt, es gibt nur biologisch zwei Geschlechter, Punkt. Für jeden dieser Trottel-Takes kann man jetzt ein 45-minütiges Video machen, wo man das dann auch wissenschaftlich irgendwie belegt oder dagegen argumentiert. Aber es juckt die ja gar nicht, interessiert die ja nicht.
01:02:04 ich gefangen sind im falschen körper das aber was wir hier sehen ist glaube ich meine meinung tatsächlich nur eine spiegeleit der mann nimmt einfach das gesetzvolle detoniert und schaut dabei ernst ja
01:02:20 Und das darf aber nicht zulasten von queeren Menschen ausgelegt werden. Wenn man sich ein bisschen mit der rechten Szene und dem Kulturkampf der letzten Jahre der rechten Szene beschäftigt, dann stellt man fest, dass genau das, was hier inszeniert wird, die große Angst der Rechten ist, die in die Köpfe der Menschen reingeprügelt worden ist. Selbstbestimmungsgesetz.
01:02:42 Rechte für Transmenschen werden dafür sorgen, dass Cis-Männer dieses Gesetz und die Rechte missbrauchen, um übergriffig gegenüber Frauen zu werden. Ich kann jetzt ausholen und sagen, dass fucking Männer kein Selbstbestimmungsgesetz brauchen, um übergriffig zu sein. Das brauchen die nicht. Männer brauchen auch keine Selbstbestimmungsgesetze, um in Schutzräume von Frauen einzudringen. Das passiert seit Jahrhunderten und ganz ohne Selbstbestimmungsgesetz brauchen die gar nicht.
01:03:10 Aber diese Erzählung eben, dass es missbraucht wird von Männern, die wird jetzt selbst inszeniert und zwar von Sven Liebig. Sven Liebig hat sich angeschaut, ob das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland nach Einfuhr missbraucht wurde, hat festgestellt, hey, das ist ja wie in allen anderen Ländern mit Selbstbestimmungsgesetz nicht so wirklich der Fall, also muss ich es selber machen. Darauf reinzufallen ist bescheuert.
01:03:42 Da mitzuspielen ist bescheuert. Es gibt eben biologisch nur zwei Geschlechter. Das lässt sich auch nicht auf dich wegschminken.
01:03:55 Und hier sehen wir, was dabei rauskommt. Es tut mir leid, dass ich das so einfach sagen muss. Aber guck mal, jetzt gehen wir davon aus, dass die beiden Geschlechter, die du meinst, Mann und Frau sind. Gehen wir davon aus. Das ist eine Annahme. Vielleicht sieht er das anders, aber ich sag mal so, wenn man sich auf zwei Geschlechter begrenzen möchte, dann macht Mann und Frau schon relativ viel Sinn. Jetzt haben wir einen in deinen Augen geborenen Mann.
01:04:22 der trans ist und dann in deiner Welt zur Transfrau wird. Deren Rhetorik jetzt mal benutzt. Transfrauen sind von Geburt an Frauen. Aber in deren Rhetorik ist das so. Das sind geborene Männer und die werden zu Frauen. Wo ist da jetzt irgendein drittes Geschlecht zu finden? Selbst in deiner komischen Welt.
01:04:53 Da muss man, also ich verstehe nicht, woher das mit den zwei Geschlechtern kommt. Ich check's nicht. Also ich check schon, aber ich verstehe nicht, wie die sich selber dabei ernst nehmen können.
01:05:10 Wenn Politik für Minderheiten gemacht wird, die geht dann zu Lasten von Mehrheiten. In diesem Fall sind es die Frauen, die tatsächlich im Frauenknast in Chemnitz einsitzen, die jetzt mit dieser Dingsbums Svenja duschen müssen. Das ist ein Mann, das ist ein richtiger stattlicher Kerl und mit dem müssen die dann in der Dusche stehen. Mit dem müssen die auf der Zelle sein. Keine Ahnung, gibt es für denen eine Sonderbetreuung. Und er mag sich als Frau ausgeben. Das darf er.
01:05:40 Er kann sich auch als Frau fühlen, auch das darf er, aber ich muss sagen können, dass vor mir Sven Liebig steht, der sich heute anders nennt. Der Mann bleibt ein Mann, auch wenn er sich in Frauenkleider steckt. Seht ihr? Und genau deswegen macht er das. Weil diese Art der Rhetorik kann jetzt beliebig auf jede Transfrau transportiert werden. Du kannst jetzt diesen Case einfach beliebig ausbreiten und kannst damit jeder Transfrau in Deutschland ihre Existenz absprechen.
01:06:10 Und deswegen darf auch von linker Seite dieses Schauspiel gar nicht erst mitgemacht werden. Sven Liebig ist nicht trans. Sven Liebig ist keine Frau. Sven Liebig ist ein Faschotrottel, der das Selbstbestimmungsgesetz missbraucht, weil es kein queerer Mensch für ihn tut. Weil, surprise, surprise, queere Menschen queer sind und Selbstbestimmungsgesetz nutzen und nicht missbrauchen.
01:06:38 Ebenfalls für mich. Das kann auch nicht wegklagen, wie es ja schon bei anderen probiert hat. Und das, was wir sehen, ist tatsächlich so eine Art Conchita Wurst. Wir kennen es noch vom Eurovision Song Contest. Da hat die linke Meute gejubelt. Jetzt ist sie entsetzt, weil da eine Conchita Wurst halt ohne Gesang in diesen Frauenknast einzieht. Und das Problem an diesem Irrenhaus, die Irren sind draußen und wir sitzen drin und gucken raus.
01:07:00 Ja, die Union hat immerhin angekündigt, das Selbstbestimmungsgesetz jetzt nochmal auf den Prüfstand zu stellen, eben genau wegen dieses Falles. Das ist verrückt, oder? Das müsst ihr euch überlegen. Das ist wirklich so verrückt. Irre. Ist das scheiße? Vielen Dank, dass du da warst. Danke für meine Welt, meine Meinung. Und jetzt weiß ich, dass du sitzen geblieben bist. Natürlich auch nur missbraucht. Keiner in der CDU. Grundsätzlich würde ich sagen...
01:07:39 Keiner in der CDU geht davon aus, dass Sven Liebig eine Transfrau ist. Niemand. Alle werden das durchschauen. Aber sie nehmen das natürlich mit Kussland entgegen. Was haben Rechte davon? Einfach nur Kulturkampf gewinnen? Digga, du fragst mich noch nicht ernsthaft, was Rechte vom Kulturkampf haben, oder? Das fragst du doch nicht ernsthaft, oder? Hast du mal die Augen aufgemacht? Rechte haben keine Inhalte, die haben nur Kulturkampf.
01:08:19 Und es gibt keinen Kulturkampf, den Linke gewinnen können. Den gibt es nicht. Kulturkämpferisch können Linke nur verlieren. Rechte können nur gewinnen. Rechte sind der Kulturkampf. Nein, ob es der einzige Vorteil ist oder warum die sonst vor transidenten Menschen Angst haben, meinte ich. Digga, ich hab keinen Bock mit dir zu reden, wirklich. Lies ein Buch oder so, keine Ahnung, aber ist mir zu dumm. Was ist denn das für eine Schwachsinnsfrage? Was für Angst?
01:09:05 Das ist jetzt nicht so die größte Erkenntnis, zu der man als Linker gelangen kann, dass rechte Menschen hassen, oder? Und dass rechte in ihrem verwirrten Rassenwahnsinn Minderheiten besonders scheiße finden. Hast du dir mal angeguckt, wie die Nazis vorgegangen sind damals? Wie sind denn die Nazis damals so mit Homosexuellen und Transmenschen umgegangen, mit queeren Menschen? Glaubst du, die Nazis hatten Angst vor Schwulen oder was? Und haben die deswegen in Konzentrationslagern getötet?
01:09:40 Oder kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass die ein absolut verwirrtes, rassenideologisches Reinheitsbild von einer völkischen deutschen Gesellschaft haben, die ihren Normen entsprechen müssen? Und alle, die von diesen Normen abweichen, sind unwertes Leben? Kann das maybe sein, dass es eine der größten ideologischen Annahmen von fucking Nazis sind? Rechte haben Inhalte. Nenn mir mal bitte einen.
01:10:31 Ausländer raus oder was? Was sind die fucking Inhalte von Rechten? Zum Beispiel. Also Ausländer raus bezeichnest du als Inhalt der Rechten. Erklär mir mal, welches Problem das löst. Ausländer raus. Erklär mir mal den Inhalt von Ausländer raus.
01:11:30 Nationalismus. Kannst du einen ganzen Satz schreiben? Genauso, wirklich. Peter, du musst doch wirklich, es ist doch nicht so schwer, wenn du sagst, Rechte haben Inhalte. Dann wirst du doch zumindest einen Satz hinbekommen, oder? Ich meine, wir sprechen hier immerhin über Inhalte. Schreib doch zumindest einen Satz, wenn wir über Inhalte sprechen.
01:11:52 Der Grund, warum ich sage, Rechte haben keine Inhalte, ist, weil Peter um die Ecke kommt und sagt, Rechte haben Inhalte, zum Beispiel Ausländer raus und Nationalismus. Das ist nicht das, was Linke unter Inhalt verstehen, Peter. Deswegen sagen wir, Rechte haben keine Inhalte. Weil wenn du Rechten nach ihren Inhalten fragst, sagen die wie zum Beispiel Nationalstolz oder Ausländer raus. Das ist kein Inhalt. Blöd. Dumm. Verkürzt. Bescheuert. Menschenfeindlich. Hässlich.
01:12:43 Kurz was zu trinken holen, dann sprechen wir weiter über rechte Inhalte. Hat es Peter hinbekommen, einen Satz zu formulieren, oder? Ist Peter der Rechte immer noch auf der Suche nach einem vollständigen Satz? Er probiert sich noch aus an ganzen Sätzen. Ist auch schwer. Ist schwer, sag ich dir ganz ehrlich. Ganze Sätze sind schwer.
01:14:12 Wenn dein gesamtes ideologisches Fundament auf der Annahme 20er Chicken McNuggets rein, Ausländer raus beruft, dann bist du halt nicht in der Lage, einen ganzen Satz auszuformulieren. Geschweige denn da, noch irgendeinen Inhalt reinzupacken. Meinungszug Gaddafi, Löwe, Aslan. Das kann doch nicht wahr sein. Rechte haben Inhalte, wie zum Beispiel Ausländer raus und Nationalismus. Und mehr kommt da nicht. That's it.
01:16:13 Ich warte legit seit sechs Jahren darauf, dass mir irgendein Rechter irgendeinen rechten, inhaltlichen, politischen Punkt gibt, der Wert haben könnte und alleinstehend für rechte Politik ist. Also den man nicht auch irgendwo anders wiederfindet. Gibt's einfach nicht.
01:16:46 Peter nutzt ChatGPT nicht, das ist zu Vogue. Digga, der fragt Grock nur, ob er ein Bild von Sidney Sweeney mit dicken Titten kriegen kann. Ed Grock, mach mir ein Bild von Sidney Sweeney mit dicken Titten und fetten Arsch. Einfach nur ein schlechter Troll. Ja, ich bann die jetzt auch einfach alle. Digga, müssen wir uns nicht geben, müssen wir uns nicht beschäftigen mit. Lass uns lieber mit den richtig guten Dingen beschäftigen. Ihr erinnert euch ja bestimmt daran. Mit Sicherheit werdet ihr euch daran erinnern, das wird...
01:17:43 Das wird groß.
Analyse von Hey Wolfis Video über Milliardäre und Demokratie
01:17:4801:17:48 Das letzte Mal, als ich auf Hey Wolfi reagiert habe, ist das ein bisschen unschön ausgegangen. Ist, glaube ich, mittlerweile auch schon ein Jährchen her, wo er auf Greta Thunberg geschimpft hat. Jetzt hat er ein Video rausgebracht, wo ich persönlich als Linker schon vom Titel gecatcht bin. Denn der Titel ist So kaufen und zerstören Milliardäre die Demokratie. Und da werden jetzt alle Leute
01:18:17 die sich so im weitesten Sinne links nennen, aber noch nicht so ganz verstanden haben, wie das mit Demokratie und bürgerlichem Staat und Kapitalismus läuft, werden denken, hat er ja recht.
01:18:33 Und ich gucke jetzt, was da inhaltlich draus zu ziehen ist. Und wir prüfen mal gemeinsam, ob die Aussagen vernünftig sind oder ob da vielleicht einfach nur eine relativ geläufige, selbstgeißelnde Annahme dahinter steckt. So kaufen und zerstören Milliardäre die Demokratie von Hey Wolfi, ich freue mich drauf.
01:19:04 Sie gründen eigene Medien, verbannen sich eng mit der Politik oder schicken direkt eigene Parteien ins Welt, um ihren Willen durchzusetzen. Ja, das klingt nach den USA. Aber nee, sorry, es ist doch Deutschland hier gemeint. Denn auch in der Bundesrepublik findet seit Jahren ein Putsch des Kapitals gegen die Demokratie statt. Moment. Das Kapital putscht die Demokratie? Wolfi, die Demokratie ist die Grundvoraussetzung für Kapitalismus.
01:19:39 Also ich meine, wenn du dir anschaust, unter welchem Herrschaftssystem Kapitalismus überhaupt erst ermöglicht worden ist, dann ist das die von dir gepriesene und verteidigungswürdige Demokratie. Die Demokratie ermöglicht überhaupt erst den Kapitalismus. Das Kapital kann nicht gegen die Demokratie putschen.
01:20:14 Die Lobbyverbände der Milliardärsfamilien sind, die mit Schmutzkampagnen in den Wahlkampf eingreifen. Oder aber Millionäre und Milliardäre selbst, die mit sehr, sehr viel Geld die öffentliche Meinung manipulieren. Eine Sache muss klar gesagt werden. Die Demokratie im Land sieht sich einer gewaltigen Krise gegenüber.
01:20:31 Ich versuche hier wirklich, ich versuche grundsätzlich Fragen zu stellen, die sich alle stellen sollen, die denken, okay, das sind Aussagen, die vernünftig sind. Einfach nur um im Denken vielleicht einen Zentimeter nach vorne zu kommen. Wenn du Demokratie sagst oder wenn Wolfi jetzt hier Demokratie sagt, was meint er damit? Wenn er sagt, die Demokratie steht vor einer großen Herausforderung, was meint er damit? Demokratie als Begriff, als Wunschvorstellung, als irgend so ein...
01:21:00 utopisches Ding, was er in seiner Birne hat? Oder meint er damit das, was existiert? Und wenn er das, was existiert, damit meint, was daran ist in irgendeiner Form schützenswert, was daran droht jetzt, bekippt zu werden,
01:21:22 Repräsentative Demokratie wahrscheinlich, also keine reale. Da sind wir schon wieder beim ersten. Und so sehen das alle. Leute verteidigen, wenn sie sagen, Demokratie ist schützenswert, immer nur das, was sie in der Birne haben. Aber nie das, was tatsächlich existiert.
01:21:38 Die denken, ja, Demokratie kann mega geil sein, weil wenn alle richtig aufgeklärt sind und alle richtig gebildet und sich alle wirklich alles durchlesen, was man irgendwie durchlesen sollte, bevor man dann eine Wahlentscheidung trifft, dann ist auf einmal alles in Ordnung. Und mit dieser Annahme kommen ganz, ganz viele andere Fehlannahmen, wie beispielsweise, dass das Kapital gegen die Demokratie putschen könnte.
01:22:05 Der Auslöser. Er kommt nicht von rechts, sondern von oben. In einer aktuellen Oxfarm-Studie wird eine Sache nämlich klar. Die Ungleichheit steigt auf der ganzen Welt in Rekordtempo an. Gemeint ist mit diesem Wort Ungleichheit. Eigentlich nur, dass einige wenige Menschen immer reicher werden, während viele andere Menschen immer noch ärmer werden. So sah das Jahr 2024 weltweit 204 neue Milliardäre, während gleichzeitig...
01:22:31 über 700 Millionen Menschen auf der Welt drohten zu verhungern. Ja, und knapp 10 Millionen auch tatsächlich verhungert sind. Während Einzelne immer mehr Geld besitzen, als sie jemals ausgeben können in einem Leben, weiß jeder Zwölfte auf dem Globus zeitgleich nicht, ob er morgen...
01:22:51 etwas essen wird. Und auch in Deutschland ist die Zahl der Milliardäre 2024 auf den Rekordwert von 249 gesprungen. Betrachtet man nur diese Zahlen der Bundesrepublik, dann erkennt man doch eigentlich das Problem sofort. Die obersten 10% der Menschen im Land besitzen 56% des Gesamtvermögens, während gleichzeitig laut offiziellen Zahlen des sozioökonomischen Panels gut 15% aller Haushalte im Land unter der Armutsrisikoschwelle leben. Während also auch in Deutschland
01:23:19 Wie meinst du, dass die Demokratie für den Kapitalismus notwendig ist? China zum Beispiel ist doch auch staatskapitalistisch und nicht wirklich demokratisch, oder? Sorry, vielleicht gibt es auch gerade einen Hänger. Okay, Madame Antifa, erzähl mir mal die Unterschiede. Was macht China undemokratischer als beispielsweise Deutschland? Also warum bezeichnest du Deutschland als demokratisch und China nicht? Und jetzt gehen wir mal nicht von den Eigenbezeichnungen aus, sondern wir gehen jetzt mal wirklich auf Inhalte.
01:23:48 Kontrollierte Wahl. In China darf ich nicht wählen. Okay, ist das so? Also wisst ihr das? Wisst ihr, dass man in China nicht wählen darf? Oder nehmt ihr das an? Social Scoring. Okay, was ist Social Scoring? ASAP Ritchie 79. Was ist Social Scoring? Ich kenne mich so ein bisschen mit China aus. Ich kenne mich auch mit dem Wahlsystem in China aus. Ich kenne mich mit der Demokratie in China aus. Ich kenne mich auch mit dem Social Scoring System in China aus.
01:24:41 Und von Madame Antifa würde ich jetzt gerne einfach eine ehrliche Ausarbeitung so gut wie möglich hören darüber, was für dich die Kernunterschiede sind. Was sind die Unterschiede, die für dich gravierend genug sind, um China undemokratisch zu nennen und Deutschland demokratisch? Kannst du in China die Politik frei kritisieren und zum Beispiel Xi abwählen? Ja. Das Volk kann in China die Regierung und der Staatschef nicht gewählt werden, oder? Doch.
01:25:29 Oder meint ihr damit, dass man in China das System nicht abwählen kann? Also meint ihr, die Herrschaftsform in China ist nicht abwählbar? Ist das die Aussage, die ihr treffen wollt? Weil da würde ich zustimmen. Also ich würde zustimmen, dass man in China die Herrschaftsform nicht abwählen kann. Meint ihr das damit? Ja, gut, ihr meint das damit. Können wir das denn in Deutschland? Können wir in Deutschland die Herrschaftsform abwählen?
01:26:23 Mein Arbeitskollege kommt aus China und meinte zum Beispiel, dass gegen Xi sprechen nicht wirklich toleriert wird. Zumindest meinte er, dass die Leute Angst haben, gegen den Staat zu reden. Anekdotisch, I know. Aber kenne keine guten Bücher oder ähnliches. Um mich ehrlich über China zu informieren.
01:26:46 Du kannst halt die Vertrauensfrage stellen, aber als ob das in China nicht geht. Moment mal. Du kannst die Vertrauensfrage stellen. Also ich kann jetzt die Vertrauensfrage stellen. Und kann dann das Herrschaftssystem in Deutschland ändern. Oder du kannst das. Dann mach doch mal. Ja gut, ich bin kein Deutscher in Deutschland, deswegen kann ich das nicht. Also ihr könnt das. Du kannst jetzt die Vertrauensfrage stellen und kannst dann das Herrschaftssystem in Deutschland abwählen.
01:27:47 Und um Madame Antifa nochmal. Du nennst also China undemokratisch, während Deutschland demokratisch ist. Und du machst das anekdotisch davon abhängig, dass eine Person, die aus China kommt, dir sagt, man darf da nicht gegen Xi sprechen, weil das nicht toleriert wird. Okay, was ist mit den Leuten, die in Deutschland Friedrich Merzen einen Pimmel nennen oder irgendeinen anderen Politiker und dafür die Tür eingetreten bekommen?
01:28:16 Würdest du jetzt sagen, wenn diese Person nach ihrer Bestrafung im Ausland einer Person sagt, du darfst in Deutschland nicht mal Robert Habeck kritisieren und das wird nicht toleriert, dann macht das irgendwelche Aussagen über die Demokratie oder wie? Und über die Schutzbedürftigkeit dieses Systems. Weil erfahrungsgemäß kommt dann immer als Antwort aus dem Westen, das kann man ja gar nicht vergleichen, weil wir haben ja eine Demokratie.
01:28:58 Wenn sie überhaupt keine Ahnung haben, wie es in China überhaupt aussieht. In China weiß man, okay, ein Parteiensystem, sind übrigens, ist nicht nur eine Partei, aber in China eine Partei, ein Diktator und der kann nicht abgewählt werden.
01:29:19 Ich glaube, der größte Unterschied, weswegen China nicht als demokratisch gesehen wird, weil die kommunistische Partei in der Verfassung als Führungsrolle festgesetzt wurde. Ja, würde ich zustimmen. Ich würde übrigens auch nicht ablehnen, dass China diktatorisch ist. Also jetzt versteht mich nicht falsch. Ich sage nicht, China ist eine blühende Demokratie. Darum geht es hier gar nicht. Mir geht es um den Demokratiebegriff als solches. Und dass wir uns den an eine Backe klatschen können.
01:29:44 Ich glaube nur, dass die tatsächlichen Unterschiede zwischen China und Deutschland sehr viel geringer sind in der Herrschaftsform, als wir uns das eingestellen wollen. Weil uns beigebracht wird, in Deutschland ist Demokratie und da ist alles gut. Und in China nicht, deswegen ist da alles böse.
01:30:04 Also ist Demokratie eher ein theoretischer Begriff, den wir so wie USA oder China einfach missbrauchen? Okay, Madame Antifa, ich mach's jetzt hier nochmal, du hast Antifa im Namen. Was meinst du mit Antifa? Meinst du eine Petition gegen die AfD unterschreiben? Oder steckt da auch was dahinter? Weil wenn da was dahinter steckt, dann solltest du dir mal folgende Frage stellen. Was macht für dich eine Demokratie aus? Was willst du schützen?
Demokratie, Staat und Kapitalismus: Eine interaktive Grundkursanalyse
01:30:2901:30:29 Wenn du sagst, ich bin, ich kämpfe für Demokratie, für was kämpfst du? Ihr merkt, das wird schwer, ne? Das wird schwer. Ihr denkt jetzt an all die schönen Dinge und dann wird euch klar, je mehr ihr darüber nachdenkt, ey, so wirklich gibt's das ja gar nicht.
01:31:17 Und dann wird klar, hey, der Demokratiebegriff ist halt einer, der uns irgendwie als etwas besonders Positives beigebracht wird und wir alle sollen bitte für diese Demokratie kämpfen, aber so wirklich klar, was Demokratie überhaupt ist, wird uns gar nicht gemacht. Und deswegen malen wir uns einfach selbst irgendetwas aus, das wir als besonders schützenswert empfinden würden.
01:31:37 Ich will die Unterdrückten schützen, jeden Einzelnen, nicht irgendwelche Gruppen gegeneinander aufhetzen wie DCU und die anderen Parteien. Demokratie ist, wenn die Unterdrückten geschützt werden. Oder was? Das war auf den Antifa-Begriff bezogen.
01:32:33 Okay. Grundkurs. Grundkurs Demokratie. Grundkurs Staat. Grundkurs Kapitalismus. Warum benötigen wir den bürgerlichen Staat, um Kapitalismus überhaupt funktionierbar zu machen? Warum schafft dieser Staat überhaupt die Voraussetzungen für den Kapitalismus? Grundkurs. Und wir machen das interaktiv. Auch für Wolfi. Stell dir vor, ihr habt jetzt einen Apfel.
01:33:03 Und den packt ihr irgendwo in den Boden. Und dann wächst da ein Apfelbaum. Und an diesem Apfelbaum wachsen neue Äpfel. Jetzt kommt aber jemand und nimmt sich dann die Äpfel, die dort gewachsen sind, weil er Hunger hat. Was macht ihr?
01:33:34 Gebt mal bitte ehrliche Antworten, weil ich glaube, ihr seid jetzt hier nicht unbedingt auf dem Stand, dass ihr euch über diese Grundfragen lustig machen solltet. Wenn ihr das könnt, dann fahrt mal ein bisschen zurück und lasst die Leute beantworten, die diese Erkenntnis vielleicht noch benötigen, okay? Denkt mal drüber nach, was macht der Staat? Was macht der Staat, damit niemand kommen kann und euch diese Äpfel nehmen kann? Welche Rolle hat dabei der Staat? Fragt euch das.
01:34:17 Ihr habt ja mehrere Möglichkeiten, nicht wahr? Gehen wir davon aus, dass es euer Grund und Boden und jemand kommt da drauf. Könnt ihr die Polizei rufen und sagen, das Hausfriedensbruch. Wenn dann diese Person diesen Hausfriedensbruch begeht und dann auf eurem Grundstück sich auch noch einen Apfel nimmt, der euch gehört, dann ist das sogar noch Diebstahl dazu. Was macht also der Staat? Was macht der Staat? Der Staat regelt Besitztum. Wir kommen der Sache sehr nahe.
01:35:05 Privateigentum ist kein naturgegebener Zustand. Das ist kein Naturgesetz. Irgendjemand muss das ja regeln. Und wer regelt das? Der Staat. Das ist nicht das Kapital. Das sind nicht die Kapitalisten, die das regeln. Das ist der Staat.
01:35:40 Und jetzt denkt mal ein bisschen von dem Apfelbaum weg. Jetzt gehen wir mal vom Apfel weg und gehen mal zu den tatsächlich entscheidenden Dingen. Was gibt es denn noch alles, wo der Staat diese Besitzverhältnisse regelt? Was gibt es da für schöne Gesetze und Rechte? Und was wird daraus klar?
01:36:25 Je länger wir darüber nachdenken, denkt jetzt darüber nach, was wird geregelt, welche Gesetze gibt es alles, wer ist für diese Gesetze verantwortlich, wer ist für die Durchsetzung dieser Gesetze verantwortlich. Gäbe es ohne den Staat Lohnarbeit? Einfach mal in den Raum gestellt, diese Frage. Fragt euch das. Gäbe es ohne diesen Staat Lohnarbeit?
01:36:55 Vermutlich nicht. Okay, vermutlich nicht. Kommt jetzt impulsiv. Denk mal drüber nach. Denk drüber nach und gib mir mal einen ganzen Satz. Die Leute, die das schon wissen, müssen jetzt gar nicht mitmachen. Es geht hier wirklich darum, dass die Leute, die sich diese Gedanken noch nicht gemacht haben, jetzt vielleicht mal die Möglichkeit bekommen, Erkenntnisgewinne zu erlangen. Warum gäbe es ohne diesen Staat keine Lohnarbeit? Warum?
01:37:38 Nee, ich denke aber schlimmer als das. Okay, du musst ja jetzt nicht denken. Wir sind ja nicht hier, um zu denken. Wir sind ja hier, um Erkenntnisse zu gewinnen. Ohne Lohnarbeit kein Lohn, kein Geld, kein Kapitalismus. Falsch. Hat damit nichts zu tun. Wenn der Besitz von Produktionsmitteln nicht staatlich geregelt wäre, dann gäbe es nicht einige wenige, die super viel besitzen und geschützt werden. Also der Besitz dieser einigen wenigen wird staatlich geregelt geschützt.
01:38:10 Mit Zuhilfenahme des Gewaltenmonopols, das ja so heißt, weil es ein Monopol ist. Und damit gäbe es niemanden, der seine Arbeitskraft für einen Lohn verkaufen muss. Versteht ihr das? Der Staat regelt Lohnarbeit durch Gesetze. Er schützt Eigentum und zwingt den Arbeiter, seine Arbeitskraft zu verkaufen.
01:38:45 Und an wen verkauft er die Arbeitskraft? Na, an die, die alles haben. Und zwar staatlich geregelt. Warum ist der Staat jetzt allerdings nicht nur ein Werkzeug, sondern hat auch ein eigenes Herrschaftsinteresse? Das darf man ein bisschen drüber nachdenken. Vielleicht kommen wir ja darauf, wenn wir das Video gleich weitergucken. Ich wollte nur, dass dieser Erkenntnisgewinn kommt. Demokratie, wie wir es im Kopf haben, existiert nicht.
Die Illusion der Demokratie und die Rolle des Staates
01:39:1801:39:18 Demokratie ist ein schöner Gedanke, unter dem jeder irgendetwas anderes versteht. Wenn du in Deutschland zehn Menschen fragst, was sie unter Demokratie verstehen, dann hast du zehn unterschiedliche Antworten. Zehn Menschen geben dir dann zehn unterschiedliche Antworten, was sie unter einer Demokratie verstehen. Und noch wilder wird es, wenn du sie fragst, was denn das Schützenswerte einer Demokratie sei. Und noch viel wilder ist es, wenn sie dann das Schützenswerte der Demokratie...
01:39:47 dir mitteilen und du sie dann fragst, ob das denn so für Deutschland gilt. Und am wildesten ist es dann, wenn du sie dann fragst, okay, was schützt du denn eigentlich? Das ist verrückt. Wir sind fucking brainwashed. Karl, aber du hast nur von Staaten gesprochen, nicht von Demokratie. Das, was du gesagt hast, funktioniert genauso in diktatorischen oder demokratischen Staat. Ja.
01:40:33 Wüsste ich jetzt nicht, wo das irgendetwas negiert von dem, was ich gesagt habe. Vieles davon funktioniert sogar diktatorisch statt parlamentarisch demokratisch sehr viel besser. Sehr viel effizienter.
01:40:59 Einzelne Menschen sich ganze Medienunternehmen kaufen können, um ihre Meinung dann durchzusetzen, wissen hunderttausende Menschen zeitgleich nicht, ob sie ihren Kindern zum Beispiel dieses Jahr den Schulausflug finanzieren können. Man muss kein Politikwissenschaftler sein, um zu erkennen, das hier, was wir hier haben, das ist das große Fass voller Sprengstoff, dessen Lunte leider jetzt schon lange brennt. Und seit Jahren diskutiert das Land hoch und runter.
01:41:25 Ja, das hat aber nichts mit Demokratie zu tun. Also das war doch der Punkt, dass man die Demokratie beschützt. Einfach zwei Paar Schuhe. Nee, okay, du bist schon am richtigen Paar Schuhe, du verstehst es nur noch nicht so ganz. Oder maybe bin ich auch einfach ein Idiot, aber ich glaube nicht, dass das der Fall ist. Du sagst, dass wir die Demokratie beschützen wollen. Und all das, was ich gesagt habe, hat ja nichts damit zu tun. Doch, hat es. All das, was ich gerade gesagt habe, ist Demokratie. Das ist die Demokratie, wie sie existiert.
01:41:51 Und mit der Demokratie, wie sie existiert, müssen wir uns abfinden. Und dann müssen wir sie entweder verteidigen oder wir müssen sie potentially ablösen durch etwas Besseres. Herr Dobrindt, ich bin hier wirklich sehr vorsichtig, Sie hören das schon.
01:42:12 Nein, das, was du gesagt hast, war Staat. Okay, dann gib mir mal den Unterschied zwischen Demokratie und Staat. Also gib mir mal den Unterschied, was macht dich jetzt so wütend, dass ich Staat sage und nicht Demokratie? Warum ist das für dich jetzt ein Punkt, wo du drüber sprechen möchtest? Der Staat repräsentiert doch die Demokratie, die hier alle schützen wollen, oder nicht? Jeder Politiker dieses Staates spricht davon, die Demokratie zu schützen. Warum macht er das?
01:43:03 eben die ganze Welt, woher der neue Rechtsextremismus und der neue Faschismus kommt. Aber eigentlich ist diese Frage überflüssig, weil ein Blick in die Geschichte zeigt... Das, was du erklärt hast, zum Beispiel mit dem Schutz von Eigentum, hast per se nichts mit demokratischem Staat zu tun, weil Schutz von Eigentum funktioniert genauso in Diktaturen. Digga, das ist mir zu dumm. Sorry, dass ich dir das sagen muss, aber es ist mir zu dumm. Das ist doch genau der Punkt, den ich machen möchte.
01:43:36 Checkst du das nicht? Ich erzähle hier seit fucking 30 Minuten, dass unter dem fucking Demokratiebegriff jeder irgendetwas anderes versteht. Und wenn man dann anfängt, klar zu benennen, was Demokratie überhaupt bedeutet, kommen Leute um die Ecke und sagen, ja, aber das ist ja auch Diktatur. Verstehst du das? Nee, Demokratie. Das ist das, was du verteidigst.
01:44:12 Und weil das eben genauso in China funktioniert, finde ich es halt absurd, sich hinzustellen und zu sagen, China ist böse, weil die sind nicht mal demokratisch so wie wir. Während grundliegende Voraussetzungen für die Ausbeutung von Menschen ja sowohl in China als auch in Deutschland vom Staat überhaupt erst ermöglicht und verteidigt werden.
01:44:38 dass Extremismus immer da seine Wurzeln steckt, wo es Menschen schlecht geht, wo Angst um die eigene Existenz und die eigene Zukunft jede andere Überlegung überlagert. Wenn Menschen keine Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben, dann haben sie halt auch keine Hoffnung, dass dieses System, welches diese Zukunft bereitstellen soll, in irgendeiner Form für sie etwas tut. Und die, die dieses System kaputt machen wollen und ein anderes erschaffen wollen,
01:45:02 Die wirken dann für diese Leute natürlich interessant. Die AfD möchte das System nicht kaputt schlagen. Wolfi, es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber die AfD hat kein Interesse, das System kaputt zu schlagen. Absolut null. Ich meine, Herr Wolfi meint wahrscheinlich jetzt mit dem System die Demokratie. Aber auch Wolfi sagt ja nicht, was er mit Demokratie meint. Er sagt ja nicht, was er jetzt unter Demokratie versteht.
01:45:32 Und das perfide daran ist, dass die, die sehr viel haben, auch sehr viel ausgeben, damit die, die nichts haben, auch immer daran erinnert werden, dass es so ist. Denn die Milliardäre und ihre Lobby... Hey Karl, Kumpel von mir meint, dass der Immobiliencrash in China Millionen von Menschen um ihr Vermögen gebracht hat. Ich weiß immer nicht genau, wie man dagegen argumentiert. Ich weiß auch, dass es im Fünfjahresplan mit vorgesehen war. Das ist für ihn kein Gegenargument. Ja, China ist jetzt nicht großartig an Vermögensschutz interessiert.
01:46:03 Also sehr viel weniger zumindest als westliche Nationen. Also das stimmt. In China haben sehr viele Menschen Milliarden verloren mit dem Immobiliencrash, aber es juckt ja den chinesischen Staat jetzt nicht.
01:46:23 Hobbyverbände wollen die Menschen halt genau dort haben, wo sie sind. Trost und hoffnungslos, wütend und verzweifelt. Denn in diesem Geisteszustand sind sie formbar und manipulierbar. Und man kann ihnen dann immer wieder ganz schön sagen, schau mal, du hast doch nichts, weil der, die oder das. Das ist übrigens die Punkte, die er hier zeigt. Abschiebeoffensive statt Ticket in die soziale Hängematte. Das ist kein exklusiver AfD-Punkt.
01:46:51 Auch Bürgergeld als gescheitert anzusehen und Bürgergeldempfänger verantwortlich zu machen für soziale Misere ist jetzt auch kein exklusiver AfD-Take. Das sind bedauerlicherweise SPD-Standpunkte oder bei den Grünen zu finden.
01:47:10 Das, die alles wegnehmen möchte. Dabei reden die Superreichen, vertreten durch ihre ganzen Sprache, ihre Lobbyverbände und ihre Politiker, aber halt nicht von sich, sondern von denen, die sie als Feinde betrachten oder die gerade nützlich sind. Zum Beispiel von denen, die gegen Kapitalertragssteuern sind oder für eine Reform des Erbrechts, wie zum Beispiel eben die Grünen.
01:47:33 Im Wahlkampf 2021 rollte eine Welle an Werbeschaltungen, Plakaten und Veranstaltungen durchs Land, welche von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft geplant und finanziert wurden. Das Ziel dieser Aktion war, die Grünen als Verbotspartei zu framen, welche den Menschen im Land nicht einmal den Leberkäs in das Semmel gönnen. Es wurden Dinge behauptet, wie dass die Grünen den Menschen das Fahren von Verbrennern verbieten würden, genau wie das Fliegen. Sie würden Freihandelsabkommen torpedieren und so die Wirtschaft zerstören. Das behauptete die Initiative weiter.
01:48:02 Und sie sagten, die Grünen würden allen Menschen weniger netto vom Brutto gönnen. Also direkt in die Taschen von jedem einzelnen Bundesbürger lang. Oder anders gesagt, sie nehmen dir noch den Respekt, den du gerade noch so haben darfst. Pass also auf vor den Grünen. Nahezu alle Aussagen des INSM waren Falschbehauptungen oder bewusst Falsch... Ja.
01:48:24 Der Grund, warum man sich darauf übrigens gar nicht konzentrieren sollte, auf solche Kampagnen oder auf Korruption oder sonst irgendwas, ist ja die Annahme, dass wenn das nicht existieren würde, dann wäre alles besser. Das ist ja die Annahme. Leute, die sich hinstellen und sagen, diese Kampagne, die da gefahren worden ist, die ist gefährlich für unsere Demokratie.
01:48:50 Und wenn es die nicht gegeben hätte, wäre unsere Demokratie besser. Und ich sage nein, wäre sie nicht. Korruption und solche Kampagnen, dass man versucht, Menschen zu manipulieren und in eine gewisse Richtung zu drängen oder gegen Gruppen aufzuhetzen und so, das ist eine notwendige Nebensache. Das System an sich ist das Problem. Auch wenn all das nicht existieren würde, wäre das System nicht besser.
01:49:22 ...interpretationen des Wahlprogrammes der Grünen. Und man muss halt verstehen, was die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft eben ist, um zu verstehen, warum sie das getan haben. Denn was halt hier nach Forschung und Mittelstand so schön klingt, ist in Wirklichkeit ein PR- und Lobbyverband hyperreicher Milliardärsfamilien und ihrer Konzerne.
Korruption, Lobbyismus und die Rolle der Milliardäre in der Politik
01:49:4301:49:43 Natürlich lügen die Parteien übereinander. Immerhin sind diese Konkurrenten um die Macht, die sie sich gegenseitig aus dem Feld schlagen wollen. Richtig. Und die Annahme, warum diese, also Leute wie Hey Wolfi, ich sag nicht, Hey Wolfi ist ein Trottel oder so, ganz und ganz, das geht nicht gegen Hey Wolfi. Ich versuche das nur so ein bisschen in die Leute der hier Zuschauenden, da ein bisschen meine Position verständlicher zu machen. Die Annahme oder die Fehlannahme, die diese Menschen haben, ist, dass ehrliche Politiker besser wären.
01:50:11 Das ist ja die Ansage. Diese Politiker, die lügen, die manipulieren, die sind korrupt. Und das ist das Problem. Wenn die ehrlich wären, dann wäre alles besser. Nee, wir haben gerade in Deutschland ein Paradebeispiel für ehrliche Politiker, die alles schlimmer gemacht haben. Schröder und Fischer zum Beispiel. Schröder und Fischer sind 1998 in den Wahlkampf getreten. Die haben von Anfang an kommuniziert, was sie vorhaben. Von Anfang an.
01:50:40 Sie haben im Wahlkampf gesagt, sie wollen zusammen koalieren. Sie sind nicht mit einzelnen Parteiprogrammen in den Wahlkampf getreten, sondern sie hatten bereits einen Koalitionsvertrag, auf den sie sich geeinigt haben. Haben dann zusammen Wahlkampf gemacht für eine Kehrtwende nach Kohl. Und in dieser Programmatik stand Agenda 2010 bereits drin. Das war ehrliche, geplante Politik. Da war nichts korrupt. Da wurde auch nicht gelogen.
01:51:23 Unehrliche Politiker sind nicht das Problem, sondern so eine Nebenerscheinung. Auch wenn die ehrlich wären, wäre nichts besser. Versteht ihr das? Also ist das nachvollziehbar? Nicht so, versteht ihr das im Sinne von, wisst ihr jetzt, dass ich Recht habe? Aber das versteht, was ich damit meine. Also das, ne?
01:51:46 Selbst der ehrlichste Politiker in Deutschland macht Politik für Kapitalwachstum. Selbst der ehrlichste Politiker in Deutschland macht Politik gegen die, die unten sind. Selbst der ehrlichste. Wer ist der ehrlichste? Siehst du, das spielt ja gar keine Rolle, Arius. Das spielt keine Rolle.
01:52:21 Elektron, Automobilindustrie. Das Ziel der Konzerne war... Ich verstehe nicht so ganz, warum nicht einfach mit der Definition von Demokratie gearbeitet wird, die Herrschaft des Volkes. Ich meine, ich würde selbst Marxistinnen verstehen, würden sie sagen, die Diktatur des Proletariats wäre wahrscheinlich das demokratischste, was einer vorher kapitalistischen Gesellschaft passieren kann und dass man dafür kämpfen möchte.
01:52:45 Naja, weil es eben nichts bringt, das zu tun, was ich gerade kritisiert habe. Nämlich sich einfach selber irgendetwas unter dem Demokratiebegriff auszudenken. Oder irgendeine Definition davon zu nehmen. Ist ja scheißegal. So, ich meine, ich gebe dir mal ein ganz gutes Beispiel. Gehen wir davon aus, dass jetzt 83 Millionen Deutsche von heute auf morgen anfangen würden, Birnenäpfel zu nennen und Äpfelbirnen.
01:53:15 Gehen wir davon aus. Glaubt ihr, 50 Jahre später würde irgendjemand ankommen und sagen, Moment mal, also ich möchte gerne einen Apfel, aber ich meine damit eine Birne. Denn die ursprüngliche Bedeutung von Birne ist Birne und nicht Apfel. Das hat ja keine Rolle. Also egal. Sprache, Wörter, Begrifflichkeiten, Definitionen, das sind ja keine Naturgesetze.
01:53:50 Der Gebrauch macht ja die Wörter zu dem, was sie sind, nicht die Definition. Definitionen sind nett, wenn man sich darauf einigt. Aber mit dem Demokratiebegriff können wir ja nicht davon sprechen, dass wir uns auf irgendeine Definition geeinigt hätten und das konstant auch dieser Definition entsprechend nachbenutzen. Demokratie ist ein verwässerter Quatschbegriff und deswegen müssen wir mit dem arbeiten, was wir haben. Und zwar mit der Demokratie, die existiert.
01:54:23 Das Arbeitnehmerrecht und Sozialprogramme in Deutschland zurückzuschneiden, weil diese halt der unternehmerischen Freiheit schaden würden. Übliche Forderungen des INSM sind zum Beispiel Dinge wie Privatisierungen, Deregulierungen, Steuersenkungen für Unternehmen, der Abbau von Subventionen, Senkungen von Arbeitskosten, also von Sozialabgaben.
01:54:43 Und zum Beispiel der Rückbau des Kündigungsschutzes oder der Rückbau von Arbeitszeitschutzregelungen für Arbeitnehmer. Geführt wird die Initiative inzwischen von einem CDU-Politiker, welcher das hunderte Millionen Euro schwere PR-Schiff inzwischen auch zum Beispiel bei der Heritage Foundation angedockt hat. Die haben, wer es nicht weiß, das Project 2025 in den USA geschrieben, auf dem basieren die Rechtsextremisten um Donald Trump aktuell den Staat umbauen. Milliardäre mischen sich seit Jahren in die Politik ein.
01:55:12 Weil sie einen Staat wollen, der nicht kontrolliert, der nicht reguliert, der Arbeitnehmer nicht schützt, sondern der sagt, hey, lass den freien Markt doch mal ruhig regulieren. Für 99% der Menschen im Land wäre aber diese Marktselbstregulierung einfach gleichzusetzen mit einem sozialen Abstieg und dem Verlust von Reichtum, Sicherheit und Wohlstand. Damit die Leute das aber halt nicht merken, dass es so ist, kaufen sich die Hyperreichen gleichzeitig halt nicht nur Politiker, sondern auch Medien.
01:55:39 um das Gegenteil darin zu behaupten. Egal, ob es dann die klassische Springer-Presse ist oder ganz moderne Fake-News-Portale wie News oder auch der Deutschlandkurier. Es geht immer darum, auf andere zu zeigen, damit niemand auf einen selbst zeigt. Und ein Mann ist darin zuletzt wirklich sehr erfolgreich gewesen.
01:55:58 Frank Gotthard, der sein Geld mit Medizinprodukten und der Medizinwirtschaft verdient hat. Unter Gesundheitsminister Jens Spahn profitierten halt die Unternehmen von Gotthard gewaltig, was parteifreund Gotthard so viel Geld am Schuss einbrachte, dass er einen Teil davon nicht nur in die CDU zurück reinvestierte, sondern auch in Julian Reichelt Millionen steckte. Er soll nämlich mit Achtung Reichelt und News medial wie eine Haubitze der Ekelhaftigkeit die CDU nach rechts treiben.
01:56:25 Und gleichzeitig die AfD koalitionsfähig bombardieren. Gotthard will nämlich eine rechtsextreme Regierung. Einfach weil diese am Ende am meisten für die Superreichen und die Milliardäre tun wird und am wenig... Das ist ja das Ding. Man konzentriert sich hier auf Ungleichheit. Viele Leute konzentrieren sich auf Ungleichheit in ihrer Rhetorik.
01:56:52 Und nicht, was diese Ungleichheit überhaupt erst erzeugt. Wenn sich Hey Wolfi jetzt hier hinstellt und er ist jetzt wirklich nur ein Beispiel. Ich muss es jedes Mal sagen, weil mir geht es nicht darum, Hey Wolfi hier Trash zu talken. Überhaupt nicht. Ganz und gar nicht. Hey Wolfi bedient hier irgendwie so ein ziemlich gängiges, sehr...
01:57:11 breit verbreitetes Narrativ. So, hey, die wollen weniger Steuern für Reiche und wir wollen mehr Steuern für Reiche und damit würden wir gegen die Ungleichheit arbeiten. Und das stimmt auch. Nur Ungleichheit löst das Problem nicht. Warum löst Ungleichheit und Ungleichheitsbekämpfung das Problem nicht? Naja, ganz einfach. Weil wir in einem System leben, das auf Mehrwertproduktion überhaupt erst beruht.
01:57:37 Wenn du Ungleichheit anprangerst und dir eine gerechtere und gleichere Verteilung wünschst, dann akzeptierst du trotzdem Lohnarbeit.
01:57:47 So, egal wie fair Lohnarbeit ist, egal wie gerecht Lohnarbeit ist, es ist immer Lohnarbeit. Und damit wird sie immer Ungleichheit erzeugen. Warum? Weil es immer einen Mehrwert geben wird. Es gibt immer mehr Wert, als dir als Lohn ausgezahlt wird. Deine Arbeit erzeugt immer mehr Wert.
01:58:16 als die als Lohn ausgezahlt wird. Ist immer so. Und dadurch entsteht automatisch eine Gesellschaft mit sehr vielen, die nichts bis wenig haben und einigen wenigen, die sehr viel besitzen. Das ist systemisch gewollt. Gegen die Ungleichheit zu kämpfen, akzeptiert ja trotzdem diese Grundsätzlichkeit. Versteht ihr?
01:58:42 ... für die restlichen 90% des Landes. Gotthard hat aber nicht nur viele Bauern auf dem Schachbrett stehen, sondern inzwischen auch seine Königin und den König. Denn wie bereits gehört, ist nicht nur Jens Spahn ein Gotthard-Mann, sondern auch Nestle-Influencerin Julia Klöckner, die nebenberuflich, so ganz nebenbei, noch die Präsidentin des Deutschen Bundestages ist. Und die hat sich zuletzt zum Beispiel ein Sommerfest von Gotthards Firma Compu Group Medical sponsern lassen. Sie feierte in den Räumen von Gotthards Firma. Und zum Dank...
01:59:19 Vergliche sie dann wohl das rechtspopulistische Hetzmedium Nius von... Warum dann nicht einfach Arbeiter durch Maschinen ersetzen? Warum können Maschinen keinen Mehrwert erzeugen? Mehrwert können immer nur Arbeiter erzeugen, weil Maschinen kein Lohn ausgezahlt wird. Und Mehrwert ist immer das, was mehr durch seine Arbeit erzeugt wird, als der Lohn, den du bekommst. Das ist einfach eine Definitionsgeschichte. Und bislang sind marxistische Begriffe noch nicht gänzlich verwässert. Deswegen sollten wir dran bleiben. Der Grund, warum...
01:59:47 Kapitalisten trotzdem eine komplette maschinelle Produktion wollen und Staaten das teilweise sogar verhindern, jetzt wird es pervers, ist, weil Maschinen nicht konsumieren. Und um das System am Laufen zu halten, brauchen wir konsumfähige Menschen im Binnenmarkt. Und deswegen ist in einer kapitalistischen Gesellschaft auch eine automatisierte Produktion, die für die Gesellschaft gut wäre.
02:00:14 Unmöglich und wird mit allen Mitteln verhindert. Und in dem Fall arbeiten die Staaten auch gegen das Interesse von einzelnen Kapitalisten. Da geht es um Standortschutz, um Binnenmarktschutz. Teilweise gegen das Interesse von einzelnen Firmen oder einzelnen Kapitalisten. Und das ist die Erkenntnis, der Staat ist nicht nur bloßes Werkzeug.
02:00:43 Und der hat einen eigenen Herrschaftsanspruch. Der hat einen eigenen Schutzanspruch für seinen Standort, für seinen Binnenmarkt, für das Inlandskapital. Und deswegen kannst du dich als Linker den ganzen Tag auf den Kopf stellen und kannst irgendwie eine gleiche Verteilung oder eine höhere Besteuerung von Reichen fordern. Es wird nicht passieren. Warum? Weil sie den Standort gefährden würden.
02:01:08 Der Staat ist darauf angewiesen, dass Kapitalisten ihre Kapitalinteressen durchsetzen, weil der Staat immer Wachstum will. Eine automatisierte Produktion, die der Bevölkerung dient, wird es im Kapitalismus nicht geben. Der Staat ist der ideelle Gesamtkapitalist. So tritt er oftmals auf.
02:01:45 Aber mit solchen, ich versuche für die ganzen belesenen Atzen und Dauer, ich versuche hier wirklich ein bisschen weniger diese Begriffe zu benutzen, die man sich jetzt so untereinander nennen würde und dann würden alle sagen, ja, ist super in Ordnung. Ich versuche so ein bisschen die Grundlagen zu machen. Nicht die Grundlagen, das ist schon mehr als Grundlage, aber ich versuche so ein bisschen zu erklären, was in meinem Kopf passiert, dass ihr bestimmte polemische Aussagen versteht, wenn ich sie treffe.
02:02:17 Checkt ihr, Tamam? Reichelt mit der eher linken Tageszeitung Taz. Medien zitieren sie mit den Worten, beide Medien seien bei Methoden und Vorgehen nicht so sehr unähnlich. Plöckner adelte damit das winzige YouTube-Medium ihres Gönners und Sponsors und diffamierte gleichzeitig halt eine etablierte große Tageszeitung, welche halt die CDU-Politikerin zuletzt oft kritisiert hatte. Der Deutsche Journalistenverband bezeichnet diesen Vergleich als inhaltlich falsch und geschmacklos.
02:03:06 Ich würde mich dieser Einschätzung auch anschließen, aber ich hätte andere Worte dafür gefunden. Ich hätte jetzt eher gesagt, dass in einer extrem korrupten CDU Julia Klöckner schon noch einmal deutlich heraussticht. Ich hätte auch gesagt, dass die Bundestagspräsidentin beweist, wie ungeeignet sie für so ein hohes Amt doch ist, wenn sie sich von Superreichen hofieren lässt und dabei deren Hetzmedien feiert. Gerade halt dann, wenn dieses Hetzmedium...
Die Illusion der Demokratie und die systemische Rolle des Staates im Kapitalismus
02:03:3202:03:32 In Auftrag von Gotthard erst aus politischen Gründen eine Abstimmung im Bundestag torpediert hat, welche dem Hohen Haus als Ganzes geschadet hat. Muss da die Präsidentin dieses... Das Hohe Haus. ...Ladens nicht die Würde und die Ehre des Bundestages verteidigen, anstatt sich zu Sekt und Schnittchen bei denen einladen zu lassen, die die Würde und die Ehre des Bundestages durch den Dreck ziehen? Da könnte man mal zurücktreten, ehrlich gesagt. Julia Klöckner fühlt sich genau wie ihre ganze Partei, wie eine Handpuppe für Superreiche an. Wer genug Geld hat, darf seine Hand hin...
02:04:02 Ein falsches Bild. Aber es ist schon lustig, oder? Wie wenig neutral Julia Klöckner ist, wer es um ihre persönliche Bereicherung geht und das Befriedigen von Milliardären geht, aber Neutralität dann doch schreit, wenn sie die Regenbogenflagge von den Fahnenmasten reißen lässt. Und auch das ist jetzt so eine Geschichte, wo man sich folgende Frage stellen muss. Also er sagt hier ja, korrupte Politiker zerstören die Demokratie.
02:04:32 Kapital zerstört Demokratie, Korruption zerstört Demokratie, lügende Politiker zerstören die Demokratie. Nein, nein, nein, nein, nein. Das ist alles falsch. Das ist alles falsch.
02:04:48 Sich hinzustellen und zu sagen, wir müssen die Demokratie retten, indem wir gegen unehrliche, korrupte Politiker vorgehen, ist nicht der Lösungsansatz. Und man kann sich auch nicht hinstellen und sagen, lügende, korrupte Politiker verhindern, dass die Demokratie so funktioniert, wie sie funktionieren sollte. Das ist eine Fehlernahme. Demokratie funktioniert. Sie funktioniert sogar perfekt.
02:05:19 Sie funktioniert mit lügenden Politikern, sie funktioniert mit ehrlichen Politikern, sie funktioniert mit korrupten Politikern und sie funktioniert mit Politikern, die nicht korrupt sind. Selbst wenn das gesamte Parlament bestehen würde aus Politikern, die weder lügen noch korrupt sind, würden sie was tun? Was würden trotzdem alle Politiker im Parlament tun? Den Standort Deutschland verteidigen? Das System verteidigen?
02:06:01 Warum? Weil sie sich dafür verpflichten, das zu tun.
02:06:10 Produktionsmittel verteidigen. Wisst ihr? Privateigentum verteidigen. Egal, ob die korrupt sind. Die Beträge, die da von den Politikern korrupt umgesetzt werden, die sind auch relativ unbedeutend. Die sind systemisch komplett egal. Sich hinzustellen und zu sagen, Julia Klöckner steckt sich ein paar Millionen extra in die Tasche und ist korrupt, das macht keinen Unterschied.
02:06:40 Auch wenn sie das nicht tun würde, würde das System immer noch genauso funktionieren, wie es derzeit funktioniert. Und was, wenn wir das Privateigentum abschaffen? Heizmaulkommunistenschwein, wirklich. Sowas will ich hier nicht hören.
02:07:02 Wir sind die Verwaltung im Übrigen auch bei der Teilnahme bei einem sogenannten oder bei einem CSD. Es darf jeder mitgehen bei diesem CSD. Jeder darf sich privat dort beteiligen, aber nicht in der Arbeitszeit und auch nicht mit Sonderurlaub oder ähnlichem. Denn eines ist klar, eine Verwaltung muss neutral sein, auch wenn das Anliegen noch so ehrenwert ist. Denn das gilt dann auch nämlich für andere Demonstrationen wie Fridays for Future oder der Marsch für das Leben.
02:07:30 Und da müssen wir neutral sein, auch wenn das manchmal wehtut. Genau. Die Frau, die sich von jeder Firma gerne einladen lässt, die eine Milliardär und seine Schoßhunde wie Julian Reichelt abkultet, welche wiederum Deutschland deutlich nach rechts schieben wollen, um sich dann selbst daran zu bereichern, ja, die spricht von Neutralität, wenn es darum geht, eine Regenbogenflagge nicht zu hissen. Ich sag's euch. Jeder Cent, den die Milliardärsfamilien in die CDU stecken.
02:07:56 bringt einen ganzen Euro an politischer Symbolkraft zurück in die eigenen PR-Konten. Weil Klöckner sagt halt hier ganz klar, hey, ihr dürft doch schwul sein, aber halt nicht hier, ihr Ekelhaften. Gut, so klar sagt sie es natürlich nicht, aber naja, News gefällt's. Und ich muss eine Sache deutlich sagen. Julia Klöckner reden zu hören, macht mich persönlich wütender, diese AfD-Hetzer zu hören. Vielleicht liegt es halt daran, dass ich von Mensch mit realer Macht viel mehr verlange.
02:08:25 Vielleicht liegt es aber auch daran, dass diese Frau immer so süffisant lächelt, wenn sie einem ins Gesicht lügt. Denn, was Julia Klöckner halt nicht sagt, jahrelang hat sie die Bundestagsverwaltung selbst, die sie ja jetzt hier angeblich durch den Fahnen und Flaggen verbringt. Aber Karl, dann würde der Staat ja gegen die Mehrheitsbevölkerung arbeiten, dann wäre der Parlamentarismus doch gar nicht so demokratisch, oder? Hey Weinheini, ich bin mal so frei und möchte behaupten, dass das ein Gedanke ist, der sich dann bei vielen festsetzen sollte.
02:08:54 Also viele, mit der Erkenntnis könnt ihr nämlich sehr viel machen. Mit der Erkenntnis könnt ihr begreifen, dass das, was wir unter Demokratie verstehen oder was viele so als Idealbild der Demokratie haben, nicht existiert. Und dass wir uns viel eher mit dem beschäftigen sollten, was tatsächlich existiert. Und dass wir diesen Staat eben nicht als irgendeinen Verbündeten gegen das Kapital sehen sollten. Wer sich auf den Staat verlässt,
02:09:24 Bei der Problemlösung. Er ist verloren. Warum ist er verloren? Weil er das Wesen dieses Staates gar nicht verstanden hat. Und das ist auch nichts Schlimmes. Also ich sage nicht, die Leute, die das Wesen des Staates nicht verstanden haben, sind jetzt irgendwelche riesigen Idioten. Nee, überhaupt nicht. 0,0. Wer das Wesen des Staates nicht verstanden hat, der funktioniert wie gewollt.
02:09:52 Weil wer das Wesen des Staates versteht, der weiß, dass er gar nichts gegen rechte Politik hat oder gegen Nationalismus oder so. Nationalismus und allgemein rechte Politik ist sogar unfassbar erwünscht. Nationalisten sind perfekt für den bürgerlichen Staat. Warum? Weil sie Staatsinteresse, Standortsinteressen über die eigenen stellen.
02:10:13 Also rechte Idioten und Nationalisten stellen sich hin und sind teilweise libertärer als Leute der FDP und sagen, wir müssen die Unternehmen ja mit einem Sandhandschuh anfassen, wir müssen da Steuern senken, wir müssen dafür sorgen, dass es denen gut geht. Warum müssen die das tun? Naja, denkt drüber nach. Deswegen arbeiten Nationalisten und Reiche so eng zusammen. Nee, nee, nicht unbedingt. So fucking Reiche arbeiten mit allen eng zusammen. Das ist jetzt nicht...
02:10:58 Die Annahme, die viele haben, ist, dass wann immer eine Regierung oder das Parlament oder dieser Staat, wann immer Deutschland oder unsere Demokratie Kapitalisten verteidigt, machen sie das, weil sie korrupt sind. Und das ist falsch. Diese Annahme ist falsch.
02:11:20 Weil sie Folgendes als Schluss zulässt. Wenn sie nicht korrupt wäre, würde es dem Kapital schlechter gehen und uns besser. Das ist die Annahme. Wir müssen gegen lügende Politiker arbeiten. Wir müssen gegen die Leute arbeiten, die irgendwelche Kampagnen fahren. Wir müssen gegen die Korrupten arbeiten. Und wenn die nicht mehr da sind, wenn das gesamte Parlament nur noch aus ehrlichen, aufrichtigen Staatsmännern und Frauen bestehen würde, dann würde es uns allen besser gehen.
02:11:53 Zu begreifen ist, dass der Staat selbst auf Kapitalakkumulation angewiesen ist. Nicht Korruption sorgt dafür, dass der Staat Kapital verteidigt, sondern der Staat selbst hat ein Eigeninteresse daran. Er ist darauf angewiesen, dass Kapital sich akkumuliert.
02:12:25 Und das sieht man übrigens auch bei linken parlamentarischen Parteien. Also auch linke Parteien überall in Europa in parlamentarischen Demokratien sorgen dafür, dass Kapital weiter prächtig akkumuliert werden kann.
02:12:47 ...schützen will, angelogen. Sie hat nämlich verheimlicht, dass sie während ihrer Tätigkeit als Abgeordnete und als Ministerin auch Mitglied eines Industrielobbyverbandes war. Dieser Verband verkaufte exklusiven Zugang in die Bundesregierung, deren Teil Klöckner damals selbst war. Unternehmen wie BASF, Philipp Morris oder auch Audi nutzten diesen Service sehr gerne.
02:13:10 Und erst als Klöckner von Abgeordnetenwatch.de darauf direkt angesprochen wurde, ergänzte sie diese Nebentätigkeit danach träglich in ihrem Transparenzbericht. Eine Strafe gab es für Klöckner aber wohl nicht. Denn als Bundestagspräsidentin jetzt muss sie halt über ihre eigenen Vorgehen urteilen und das Abgeordnetengesetz kontrollieren. Ah, sehr gut. Ach, die deutsche Oligarchie, sie funktioniert.
02:13:35 Aber es ist nicht nur Julia Klöckner und es ist nicht nur die hochkorrupte CDU. Es sind eigentlich alle Parteien, die sehr offen sind fürs große Geld. Weil Abgeordnete eben auf Zeit gewählt werden. Und das ist wie im Fußball. Die Spieler haben eine begrenzte Zeit für das restliche Leben, so viel Geld zu verdienen, dass sie nie wieder arbeiten gehen müssen. Ab der Sekunde, wo sie ins Parlament gewählt werden, hallt der Startschuss für das große Zusammenraffen durchs Parlament. Christian Lindner, die sich seine Politik von Porsche per SMS diktieren.
02:14:03 Spahn machte fette Maskendeals mit unionsnahen Millionären. Andy Scheuer fädelte zum Beispiel einen Mautdeal ein, wegen dem er jetzt vor Gericht muss. Der CSU-Politiker Eduard Lindner ließ sich von Aserbaidschan kaufen. Philipp Amthor ließ sich von einem amerikanischen IT-Unternehmen kaufen und lobbyierte dann auch noch für die. Karl Theodor von und zu Guttenberg setzte sich zum Beispiel auch für die Milliardenbetrüger von Wirecard ein. Olaf Scholz...
02:14:29 war ganz tief drin im Cum-Ex-Skandal, bei dem Superreich in den Start abzockten.
02:14:35 Warum braucht ein Staat das? Und sag nicht, Steuern am Ende des Tages ist doch alles darauf ausgelegt, Eigentum von anderen zu schützen oder dafür zu sorgen, dass sie es mitnutzen können. Ey Redster, ich verstehe überhaupt gar nicht, was du jetzt willst. Also deine Sätze ergeben relativ wenig Sinn. Aber ich versuche mal so ein bisschen das eigene Interesse des Staates zu skizzieren. Das kann man natürlich im Groben jetzt relativ schwer abarbeiten in ein paar Sätzen. Dafür bräuchte es ein paar Stunden oder halt ein gutes Buch. Aber ich kann dir so ein paar...
02:15:04 Grundgedanken mitgeben. Frag dich mal, ob es so etwas wie Konkurrenz unter Staaten gibt, möglicherweise. Und warum Staaten miteinander konkurrieren. Und dann frag dich, wie Staaten miteinander konkurrieren. Und wenn du dir diese Fragen stellst, dann wirst du schnell feststellen, warum Staaten ein gewaltiges Eigeninteresse daran haben, dass Kapital in ihren Ländern am Standort des Staates akkumuliert werden. Staaten haben einen eigenen Machtanspruch.
02:15:44 Zum Beispiel. Bin ich hier beim radikalen E-Sportstar. Aber steht nicht immer das Inlandskapital dahinter? Wie gesagt, ich verstehe nicht, was du jetzt mit den Begriffen meinst. Das ergibt für mich jetzt in dem Kontext keinen Sinn, wenn du sagst, Inlandskapital steht dahinter. Was ist denn Inlandskapital? Und wohinter steht das Inlandskapital? Also ich verstehe dich einfach nicht. Vielleicht haben wir...
02:16:46 Die Interesse der Firmen oder Personen, welche die größte Macht in Deutschland haben, lenken die Staatsinteressen. Meine Annahme, bitte korrigiere mich. Digga, da habe ich doch jetzt die letzten 90 Minuten drüber gesprochen, oder nicht? Also ich versuche das jetzt nochmal. In deiner Annahme sind also die Kapitalisten diejenigen, die den Staat lenken. Also Kapitalisten lenken den Staat und der Staat macht alles, was die Kapitalisten wollen.
02:17:54 Bro verwirrt alle und sagt dann, ja ist egal. Bedingt ja, insofern sie innerhalb des Systems agieren. Das ist mir ein bisschen zu verrückt. Tut mir leid, Redstar. Damit kann ich sehr wenig anfangen. Also was heißt denn bedingt ja? Ja oder nein? Was willst du sagen? Das ist so ein 3 Uhr nachts WG-Küchengerede. Ich verstehe es einfach nicht. Ich verstehe den Dissens nicht.
02:18:57 Es gibt ja durchaus auch Kapitalisten, die staatlich verfolgt werden, insofern eine gewisse Grenze überschritten wird, aber Cum-Ex zum Beispiel wird kaum... Ich bin raus bei dir, Entschuldigung. Das ist zu verwirrend, um da für 3000 Leute irgendwas draus zu machen.
02:19:15 konnte sich danach halt nichts erinnern. Man kann diese Liste mit korrupten Politikern unendlich fortführen und in sehr, sehr hohen Positionen. Leider Gottes. Superreiche haben in Deutschland kein Problem, einen direkten oder unmittelbaren Zugang in die höchsten Weihen der Politik zu bekommen, weil sie auf ein System treffen, was nur zu gerne halt seine Türen öffnet. Korruption in der Politik ist kein deutsches Problem, natürlich nicht.
02:19:40 Weil es ein systemisches Problem ist, welches jeder Demokratie zugrunde liegt. Weil schon die Frage, wie Wahlen ablaufen, zeigt im Endeffekt eine Ungleichheit. Wer mehr Geld für Werbung, für Wahlkampf, für Bots und Kampagnen hat, der hat halt auch bessere Chancen. Ja, aber wenn du an dem Punkt angekommen bist, wenn du an dem Punkt angekommen bist in deinem Denken, dann wäre jetzt meiner Meinung nach folgende Frage, die danach kommen muss.
02:20:08 Wo sind die Unterschiede der Parteien? Und kleiner Vermerk bitte, wenn ihr euch darüber belustigen wollt, dann könnt ihr gerne die Sachen von Red Star lesen. Wenn es euch darum geht, hier Erkenntnisse zu gewinnen, bitte macht es nicht, weil das verwirrt euch nur. Also wirklich, es ist einfach nur verwirrend.
02:20:41 Ich verstehe halt noch nicht, wo sich die Interessen des Staates von dem des Inlandskapitals unterscheiden. Gut, jetzt an dem Punkt kann ich einsetzen, Red Star. Bitte lies nochmal, was Inlandskapital bedeutet. Unterschied, Unternehmen, die unterstützt werden, sind andere. Nein. Nee. Es gibt gewisse Unternehmen, die so fest verankert in den jeweiligen Branchen sind, die so gesellschaftstragend sind, dass sie egal von welcher Partei unterstützt werden.
02:21:29 Und dann wird einem auch klar, wie Linke seit Jahrzehnten beschnitten werden in ihrem Denken.
02:21:36 Also, Linke werden auf bloßen Identitätsreformismus reduziert. Uns wird von dieser Demokratie sämtliche Möglichkeit genommen, systemische Veränderungen anzustreben. Wir haben nicht die Möglichkeit, wirtschaftlich zu agieren. Wir können uns nicht zur Wehr setzen gegen Ausbeutung. Wir können uns nicht zur Wehr setzen gegen...
02:22:01 Wir können uns nicht zur Wehr setzen gegen Produktionsmittelschutz. Wir können uns gegen all dies nicht zur Wehr setzen. Es gibt keine Möglichkeit, die als legal angesehen wird, in dieser Demokratie gegen diese Punkte, die uns am meisten unterdrücken, auszusprechen. Und deswegen wird unser gesamtes politisches Wirken reduziert auf identitätsreformistische Aspekte. Oder auf...
02:22:27 Andere dann auch wahrscheinlich wirtschaftliche, reformistische Aspekte wie Besteuerung oder Mindestlohn oder, ich meine, ich könnte jetzt die tatsächlich gravierenden, also das gravierendste, das man ändern könnte, steht ja auch nicht zur Debatte.
02:22:46 Ich meine, wenn man über reformistische Verbesserungen der Leben der einzelnen Arbeiter und Arbeiterinnen sprechen würde, dann glaube ich, dass wir uns schon irgendwie darauf einigen könnten, dass es Freizeit wäre. Also ich glaube, dass die Arbeitszeit, die wir verrichten müssen, um existieren zu dürfen, dass die schon eher so der Punkt wäre, der die größte Lebensrealitätsverbesserung bringt.
02:23:15 die Arbeitszeiten gravierend reduzieren würde, dann wäre den Leuten, glaube ich, am meisten geholfen. Und das sind ja Punkte, die gar nicht angerührt werden. Also schon seit Jahrzehnten. Vor 100 Jahren hat man irgendwie den Acht-Stunden-Tag erkämpft. Und seitdem steht der und wird mittlerweile sogar wieder aufgehebelt. Also es geht derzeit in die andere Richtung wieder. Das ist jemand, der sich gerade mal 300 Flyer im Druckshop leisten kann. Wer also mehr Geld hat?
02:23:56 der hat bessere Chancen, gewählt zu werden. Und natürlich helfen hier dann gerne die freundlichen Milliardäre aus. Egal, ob es durch ihre eigenen Medien ist, durch ihre Stiftungen und Initiativen, deren Narrative sie halt zu 100% kontrollieren, oder schlicht und einfach durch Parteispenden. Cash in the cash. Und dann kommt halt eben jemand, wie zum Beispiel der reiche Bauunternehmer Christoph Gröner, der halt der CDU Berlin einfach mal so 800.000 Euro gibt und sagt, hey, Leute, wenn ihr da gewählt werdet, dann irgendwann mal...
02:24:22 Schaut doch mal, ob ihr nicht diesen ganzen Berliner Mietendeckel da ein bisschen modifizieren könnt. Aber woher soll denn das Geld kommen? Der Staat kann nur Geld zahlen, wenn er Einnahmen hat. Soll die Krankenversicherung dann 50% sein? Also irgendwoher muss es doch erwirtschaftet werden. Ich will jetzt den Diskurs hier gar nicht führen, aber ich will dir trotzdem eine Frage stellen. Und zwar, woher kommt denn das ganze Geld für die Aufrüstung jetzt?
02:24:54 Cool von euch. Ist natürlich hochgradig illegal. Und doch, Tagesgeschäft. In der Politik. Und ich weiß, wenn man solche Videos macht, dann springen immer gerne Menschen in die Kommentare und schreien Aah! Lass die Superreichen bitte in Ruhe! Und ein bisschen verstehe ich es ja sogar. Weil diese Leute dann eben denken, hey, irgendwann, wenn ich nur hart genug arbeite und gewissenlos genug bin, vielleicht bin ich dann auch irgendwann mal superreich und dann mache ich mir die Welt auch, wie sie mir gefällt. Aber Leute, die Wahrheit ist...
02:25:23 Wenn ihr nicht reich geboren wurdet oder durch Glück in den Besitz von etwas sehr Wertvollem kommt, werdet ihr niemals reich sein. Reichtum in Deutschland ist nicht erarbeitet. Reichtum ist ererbt. Die erste Sekunde eures Lebens entscheidet darüber, wie ihr euer restliches Leben führen werdet. Ist das fair? Ich würde sagen nein. Ich würde sogar sagen, es ist das Ungleichste, was eine Gesellschaft überhaupt zulassen kann. Und eigentlich...
02:25:50 müsste man sehr hohe Einkommen und vor allem Erbschaften deutlich krasser besteuern. Das Problem ist nur, wenn du da sowas möchtest, ja, dann kommen halt die superreichen Erben, die das nicht wollen und die nutzen ihr ganzes Geld dafür, gegen dich Stimmung zu machen. Nach dem Motto, hey, wenn man die Eigentümer von BMW jetzt mit einer Erbschaftssteuer belegt, nur weil die das milliardenschwere BMW erben, dann ist das Unternehmen danach zahlungsunfähig.
02:26:16 Der Staat hat ja gar kein Interesse daran, Unternehmen hoch zu besteuern oder Vermögen hoch zu besteuern oder sonst irgendwas hoch zu besteuern. Der Staat hat ja durchaus ein Eigeninteresse. Der Staat als solches ist interessiert an Wachstum des Kapitals. Und deswegen, ich habe das eben schon gesagt, du kannst dich nicht darauf verlassen, dass der Staat für dich ein Verbündeter im Kampf gegen Kapital sein wird. Das wird nicht passieren.
02:26:53 Wenn du systemisch Steuern erheben würdest gegen Reiche, wenn du systemisch Steuern erheben würdest gegen Unternehmen, wenn du da tatsächlich auf einer systemischen Ebene irgendetwas verändern würdest, Anspruch auf Kapitaleigentum erheben würdest als Staat, dann würdest du den eigenen Standort gefährden.
02:27:19 Du musst einfach begreifen, dass Kapitalakkumulation, wenn Unternehmen Gewinn machen und wenn Reiche immer reicher werden, dann geht es dem Staat gut. Dann ist der Staat produktiv. Und da sind die auch ganz offen in ihrer Rhetorik mit. Die letzten Jahre sprechen alle Politiker, selbst die Linken, immer von Wirtschaftswachstum. Was heißt denn Wirtschaftswachstum?
02:27:49 Was ist denn Wirtschaftswachstum? Warum wird immer so getan, als wäre unser Wohlstand abhängig von Wirtschaftswachstum? In aufrichtiger Ergriffenheit spreche ich dir meinen tiefsten Dank aus für die monumentale Radikalisierung, die mein Sein durch deine Wirkmacht erfahren durfte. All das...
02:28:23 Tausende auf der Straße. Wollt ihr sowas? Ihr vernichtet dieses Land. Das klingt ja viel besser, als wenn man sagt, hey, die Familie Quandt und die Familie Klatten besitzen über 40 Milliarden Euro. Und ein ganz kleiner Teil dieses Geldes fließt über Umwege dann zum Beispiel halt in das Institut Neu Soziale Marktwirtschaft oder zum Beispiel in die CSU. Und dann, ja...
02:28:45 Blöd gelaufen ist halt eine Diskussion über Erdschutzsteuern für Unternehmen, Kapitalertragssteuern und so weiter. Halt einfach dann mal wieder eine Neiddebatte. Während es keine Sau stört in diesem Land, wenn die Union den Ärmsten der Armen nicht die Butter auf ihrem Brot gönnt und gegen Bürgergeldempfänger hetzt. Wisst ihr, ich sage ja nicht mal eat the rich.
02:29:07 Menschen sollen reich sein, wenn sie sich den Reichtum verdient haben. Sie sollen den fairen Anteil dafür für den Sozialstaat abgeben, in dem sie leben und gut ist. Sie sollen die Früchte ihrer Leistung genießen dürfen. Aber ich sage... Reich wirst du nicht durch Leistung, sondern durch Abschöpfung des Mehrwerts. Wenn du davon ausgehst, dass man durch Leistung reich werden könnte, dann hast du... Okay, malen wir mal folgendes unrealistisches Szenario.
02:29:34 Gehen wir davon aus, dass der Besitzer der Produktionsmittel das gleiche bekommen würde wie jeder Arbeitende, dann würde er trotzdem keinen Finger für seinen Lohn krumm machen müssen. Er würde dafür bezahlt werden, dass er besitzt. Also selbst in dem Fall haben wir eine Leistungsungleichheit, bedingt durch Besitz. Das ist natürlich hochgradig unrealistisch. Also das wird nie passieren.
02:30:12 Aber was ist mit Verwaltung? Du trollst mich oder du rollst mich komplett. Das setzt voraus, dass die Firma immer gut läuft. Sobald das so ist, hast du recht. Meinst du, die Leute, denen die Produktionsmittel gehören, die sorgen dafür, dass der Laden läuft oder was?
02:30:54 Die Exekutive des modernen Staates ist nur ein Ausschuss, der die gemeinschaftlichen Geschäfte der ganzen Bourgeoisie verwaltet. Komm Manifest, wer behauptet, dass der Staat ein Eigeninteresse verbreitet, antimarxistische Takes? Nö, es ist nicht antimarxistisch zu behaupten, dass der Staat ein Eigeninteresse hätte. Ist eine logische gesellschaftliche Entwicklung in der Theorie. Also du kannst dich ja nicht hinstellen und dich auf die Staaten von 1912 berufen, wenn du einen modernen 2025er Kapitalmarkt analysierst.
02:31:24 Da gibt es schon Ausarbeitungen der marxistischen Theorie, die sehr viel treffender sind. Zumal jetzt auch das Manifest, das Manifest ist ein Flyer am Ende des Tages.
Kapitalismus, Staat und Eigeninteressen
02:31:5802:31:58 Kein Staat kann auf Dauer eine superreiche, vom Leben abgekoppelte Erbkaste überstehen, welche aktiv versucht, die Welt in ihrem Sinne zu verändern. Der Rechtsruck auf der Welt, der ist zu einem großen Teil instrumentalisiert und inszeniert vom Kapital, welches jetzt die Chance sieht, sich halt selbst zu einem freies Utopia zu errichten. Und dabei ist es halt dann am Ende diesen Leuten egal, wer oder was dafür benutzt wird und wer oder was dabei unter die Räder kommt.
02:32:27 Und wenn wir das nicht verstehen, haben wir jetzt schon bald ein sehr, sehr großes Problem. Danke für eure Zeit. Und da ich immer wieder gefragt werde, wie man mich und mein Team unterstützen kann, eine Kanalmitgliedschaft hier auf YouTube alleine wäre schon eine große, große Hilfe. Für unter einen Euro im Monat, also unter 12 Euro im Jahr. Könnt ihr da mit dabei sein und wenn halt genug Menschen mitmachen, kann ich mir vielleicht irgendwann mal wirklich ein Team leisten. Oder zumindest jemanden, der mir noch ein bisschen hilft.
02:32:55 Aktuell ist das hier noch eine One-Man-Show. Daher vielen Dank für eure Unterstützung. Die hilft mir natürlich, unabhängiger zu sein von den willkürlichen Schwankungen des Algorithmus, den man sonst halt hinterherlaufen muss, was nicht immer gut ist für die Arbeit. Vielen Dank für eure Unterstützung. Bleibt untot. Euer Wolfi.
02:33:15 Ich muss ihn doch nicht timeouten, den Kollegen. Ich meine, er ist ja, was das angeht, auf einem Erkenntnispfad. Also der Vorwurf, dass etwas antimarxistisch sei und deswegen schlecht, ist ja...
02:33:32 dann am Ende des Tages dogmatisch. Also selbst wenn er es als antimarxistisch bezeichnet, weil es nicht im Manifest steht, sondern eine marxistische Weiterentwicklung der Theorie ist, die sehr, sehr viele analytisch für korrekt halten, dann wäre es ja auch in dem Fall egal, ob es antimarxistisch ist. Es geht ja darum, ob man etwas für richtig empfindet und ob man das belegen kann oder nicht. Und ich glaube, das Eigeninteresse des Staates ist mittlerweile sehr gut belegbar.
02:34:01 Wenn wir uns anschauen,
02:34:03 dass Staaten regelmäßig, kapitalistische Staaten regelmäßig gegen die Interessen einzelner Kapitalisten arbeiten, dass Staatskapitalismus beispielsweise eine Form ist, die Lenin und Marx niemals hätten in dieser Form kommen sehen und von der sie auch sehr, sehr wenig theoretisch gesprochen haben, zeigt ja, dass Staaten sehr wohl kapitalistisch agieren, Kapitalismus als solches ermöglichen, auch Kapitalakkumulation in privater Hand ermöglichen, aber gleichzeitig
02:34:32 als Staat gegen das Interesse einzelner oder sogar vieler, meist sogar systemisch, gegen alle Interessen der jeweiligen Kapitalisten arbeiten. Und dann muss man sich anerkennen, wenn man das dann versucht zu analysieren, dann stellt man fest, dass Staaten eigentlich
02:34:50 systemisch gegen die Interessen von Einzelkapitalisten arbeiten. Ich meine damit nicht, dass es denen schlecht geht. Ich meine damit nicht, oh Gott, die armen Kapitalisten. Ich meine nur, dass wenn der Staat grundsätzlich nur Werkzeug des Kapitals wäre, dann würde es Kapitalisten sehr viel besser gehen. Weil allerdings Staaten einen Eigenanspruch haben,
02:35:17 zur Standortsabsicherung, zur Absicherung der eigenen Machtposition in staatlicher Konkurrenz, müssen sie gelegentlich gegen Einzelinteressen oder sogar systemisch gegen das Interesse von Kapitalisten arbeiten, um den eigenen Herrschaftsanspruch zu verteidigen. Kapitalisten könnte es noch besser gehen? Na klar, viel besser sogar.
02:35:52 Alleine wenn du dir Standortkonkurrenz als Konstrukt anschaust, wirst du ja feststellen, dass da nicht einzelne Kapitalisten konkurrieren, sondern Staaten. Verstehst du? Das sind ja nicht die Kapitalisten, die die jeweiligen Staaten irgendwie lenken und dafür sorgen, dass der Standort gut dasteht. Das ist ja Kapitalisten egal. Denen ist ja der Standort als solches egal. Niemand hat was von einzelnen Kapitalisten gesagt.
02:36:30 dann habe ich dich missverstanden. Aber dann hast du das selber auch, glaube ich, nicht so ganz verstanden. Lies meine Nachricht nochmal. Ich glaube, dadurch wird es nicht besser.
02:37:04 Die Exekutive des modernen Staates ist nur ein Ausschuss, der die gesamtgesellschaftlichen Geschäfte der ganzen Bourgeoisie verwaltet. Komm manifest, wer behauptet, dass der Staat ein Eigeninteresse verbreitet, antimarxistische Takes.
02:37:45 Ausschuss ist hier das wichtige Wort. Erklär es mir, ich verstehe es nicht. Auch wenn er gegen das Interesse von einzelnen Kapitalisten handelt, ist er trotzdem das Werkzeug der Mehrheit der Kapitalisten. Auch das stimmt nicht. Also auch das stimmt nicht. Ich meine, du musst dir ja nur China anschauen. Bitte nicht China. Warum nicht China? China ist eines der erfolgreichsten, wenn nicht sogar das erfolgreichste kapitalistische Land auf diesem Planeten.
02:39:15 Also China zeigt doch perfide, wie effizient Kapitalismus ist in seiner Grausamkeit. Und was man bei China im Großen beobachten kann, sieht man ja auch in allen westlichen Staaten.
02:39:51 Ich würde unterstützen, dass der Staat nur ein Instrument ist, allerdings nicht bewusst gelenkt, sondern systemimmerent. Extreme Ansprüche einzelner Kapitalisten staatlich einzuschränken, stabilisiert den Kapitalismus. Kapitalismus einzuschränken, stabilisiert den Kapitalismus. Und dann musst du dir ja überlegen, dass Kapitalisten auch keine Nationalisten sind, die jetzt irgendein großes Standortsinteresse hätten.
02:40:23 Also ich meine, wenn jetzt Kapitalisten irgendwelche Nationalisten wären, die sich irgendwie mit einem Land identifizieren und denen der Erfolg des Landes irgendwie ein intrinsisches Interesse wäre, dann hätten wir ja nicht all diese Firmenbewegungen und Geldbewegungen, die wir überall feststellen können. Die übrigens erzeugt werden durch die staatliche Konkurrenz, also bessere infrastrukturelle Gestaltung oder steuerliche Gestaltung oder da gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten.
02:41:01 Staat gleich Instrument der Klassenherrschaft. Internationale Konkurrenz erklärt sich aus den Interessen des Kapitals vermittelt über den Staat. Warum gibt es dann unterschiedliche Steuerpolitik? Also so als Beispiel. Was? Ich versuche nur zu verstehen, was du damit meinst. Also ob das jetzt dogmatisch ist oder ob du wirklich so moderne marxistische Takes gelesen hast und denen einfach nicht zustimmst, was ja in Ordnung wäre.
02:42:13 Kannst du den letzten Take wiederholen? Also, versuch mir mal Folgendes. Versuch Folgendes zu erklären. Oder eine Antwort darauf zu geben. Wir haben jetzt schon eine sehr lange Zeit...
02:42:27 Kapitalismus. Es gibt schon sehr lange Kapitalisten und den Kapitalismus so als System. Wenn Staaten keine eigenen Interessen hätten, keinen eigenen Machtanspruch, wenn sowas wie Standortpolitik oder eigener Machtanspruch der jeweiligen Staaten keine Rolle spielen würden, also wenn das bloße Instrumente wären, warum würden die Kapitalisten in den jeweiligen Nationalstaaten nicht...
02:42:56 in den letzten Jahrzehnten dahingehend lenken, dass es da keine Unterschiede mehr gibt und dass das Kapital überall mit den gleichen perfekten Konditionen perfekt gedeihen kann. Also es gibt ja einen Grund, warum unterschiedliche Staaten mit unterschiedlichen Herrschaftsansprüchen
02:43:23 unterschiedliche Politik machen. Systemerhaltend, aber dennoch unterschiedlich. Man konkurriert ja. Ablenkung. Mit Ablenkung kann ich viel, ich will nicht anfangen.
02:44:06 Sie bleibt getrennt, weil Kapital im Kern national organisiert ist und Konkurrenz braucht. Nein, Kapital braucht keine Konkurrenz. Sogar das genaue Gegenteil ist der Fall. Also eine Grundannahme der klassischen marxistischen Theorie ist ja die Monopolbildung im Kapitalismus, also das Ausmerzen von Konkurrenz.
02:44:37 Das ist das Interesse des einzelnen Kapitalisten. Der Kapitalist will immer Monopolist sein. Immer. Das ist ein Grundanspruch, den jeder Kapitalist hat. Jeder Kapitalist will ein Monopol. Und jetzt frag dich mal, wer das nicht will. Und jetzt frag dich mal, warum er das nicht will.
02:44:59 Ich sage nicht, Staaten sind nicht kapitalistisch. Das sagt niemand. Staaten sind unfassbar interessiert daran, den Kapitalismus am Laufen zu halten. Um den Kapitalismus allerdings als solches am Laufen halten zu können und den eigenen Herrschaftsanspruch, Machtanspruch, das eigene Interesse langfristig gewährleisten zu können, müssen sie systemisch gegen die Interessen von Kapitalisten arbeiten.
02:45:28 Und sind deswegen mehr als nur das bloße Werkzeug der einzelnen Kapitalisten. Also nicht die Kapitalisten sind tragend für den Kapitalismus, sondern die jeweiligen Staaten. Denn die ermöglichen überhaupt erst, dass Kapitaldokumulation möglich ist.
02:45:58 Aber Karl, wenn die Einschränkungen des Kapitalismus und von Monopolen das System und den Staat schützt, würde das nicht bedeuten, dass kleine Reformen langfristig gegen das Interesse der Arbeiterklasse wirken. Du bist da was Großem auf der Spur, Genosse. Aber hey, die Hälfte ist schon eingeschlafen. Wir müssen jetzt ein bisschen aufhören. Wir müssen jetzt ein bisschen weitermachen. Ich hoffe trotzdem, dass es vielleicht dem einen oder anderen ein bisschen geholfen hat im Denken, oder? Gut.
02:47:08 Wenn es um Wachstum geht, würde man ja sowas machen wie China, die ja langfristig sich besser ausstellen. Warum machen wir das nicht? Ich weiß, dass es um kurzfristige Profite geht, aber heißt das die Katze sich hier nicht in den Schwanz oder vergesse ich irgendwas? Neoklassik. Vergiss niemals die absolute Absurdität der neoklassischen Lehre. Deswegen freuen die sich auch alle über Panzerproduktion.
02:47:46 Ich habe gestern gelernt, dass Dinge im Chat zu erklären nach hinten losgingen und so Fragen besser funktionieren. Ja, Fragen funktionieren sehr viel besser. Da machst du dich auch direkt sympathisch. Weil dann tust du so, als hättest du diesen Erkenntnisgewinn gerade eben erst gehabt und dann wirkst du nahbarer. Verstehst du? Weil die Leute sagen dann, wow, also der ist gerade eben durch diese Interaktion unter anderem auch mit mir zu dieser Erkenntnis gelangt. Und das macht dich sympathischer, als wenn du einfach sagst.
02:48:14 Ja, also kleinere, unwirksame Reformen sorgen dafür, dass Arbeiter und Arbeiterinnen ruhig gehalten werden und das wirkt dann halt langfristig systemstabilisierend. Das Katzney-Mode ist absolut crazy, Alter, übrigens. Ein absoluter devious Lick.
Geburtstagsgrüße und Kanalunterstützung
02:48:5502:48:55 Tama ist übrigens da, das heißt also, wir können jetzt das machen, was ich eigentlich die letzten Tage schon machen wollte. An irgendeinem der letzten Tage hatte nämlich Tama Geburtstag und wie ihr wisst, ist Christian einer meiner besten Freunde, wahrscheinlich sogar mein bester Freund, den ich auf diesem Planeten habe und ich habe das große Privileg, dass ich seit...
02:49:13 Jetzt mittlerweile auch, keine Ahnung, sechs Jahre oder so nicht nur mit dem Idioten befreundet bin, sondern auch zusammenarbeiten darf. Und deswegen habe ich mich dazu entschieden, diesmal keine cringy WhatsApp-Nachricht einzusingen, sondern dass Isa und ich hier in der Öffentlichkeit meine Wertschätzung oder unsere Wertschätzung dir gegenüber zum Ausdruck bringen. Vielen Dank, dass es dich gibt, Christian. Alles Gute zum Geburtstag. Und an alle, die hier zuschauen und all das hier.
02:49:41 mögen, was ich mache, ohne Christian wäre das nicht möglich. Also Christian ist eine sehr große Hilfe und Stütze, wann immer es mir irgendwie beschissen geht und wann immer ich irgendwie jemanden brauche, der mir sagt, dass der Weg schon noch in Ordnung ist und wenn er nicht in Ordnung ist, dann sagt er mir das auch. Deswegen vielen Dank, Bruder. Gut, dass es dich gibt. Er sagt auch mal, wenn der Weg steinig wird.
02:50:18 Nein. Das meiste, was er mir immer sagt, ist halt einfach öffentlich deine Fresse dazu. Das ist so der beste Ratschlag, den ich bekommen kann. Beschäftig dich einfach gar nicht mit dem Quatsch. Der beste Ratschlag, den ein Mensch geben kann, glaube ich. Beschäftig dich einfach nicht mit dem Quatsch. Alles Gute. Und Regelrocker. Regelrocker ist auch ein guter. Auch ein guter. Ich gucke nach Vorschlägen, aber ich glaube, ich habe schon ein Video gefunden.
02:51:09 Ich glaube, ich habe schon ein Video gefunden. Okay, das hat einfach nur persönliches Eigeninteresse. Das würde ich mir einfach nur ganz gerne angucken, damit ich euch zeigen kann, was Irland einfach für ein Löwenland ist. Um Kilo zu zitieren. Das Video heißt Why is the British state afraid of an Irish Rap Group? Und das ist vor... Das ist gestern rausgekommen, glaube ich, oder? Das ist vor drei Tagen rausgekommen. Und wir schauen uns jetzt an, warum...
02:51:44 Gib den Christian von mir Habib Kabi, schwarzes Herz, Free Palestine. Free Palestine. Wir nehmen das auch auf.
02:51:57 Hallo YouTube, herzlich willkommen auf Daily Dose of Dekadent, eurem Zweitkanal, wo literally alles landet, was viel zu gut ist für den Erstkanal. Wir haben in den letzten Wochen, in denen dieser Kanal hier befeuert wird, festgestellt, dass über 80% kein Witz, über 80% keine Abonnenten sind. Also abonniert diesen Kanal. Wirklich. Ihr tut damit mir einen großen Gefallen.
02:52:24 Warum hat die Regierung Englands Angst vor einer kleinen irischen Rap-Gruppe? Eine Frage, die in diesem Beitrag potenziell beantwortet werden kann. Chakiala. Let's go.
02:52:59 Frau Cara ist übrigens auch, irisch heißt mein Freund. Ja?
02:53:28 Und das, was Kenji da geschrieben hat, ne? Für kleine, kleine Irischlösen, Freunde. Das, was Kenji da geschrieben wird, wird ausgesprochen, Chucky Allah. Und heißt, unsere Zeit wird kommen. Ist ne alte IAA-Losung. Und, ähm...
02:53:50 Woher Chucky? Das wird halt so geschrieben. Vielleicht machen wir irgendwann mal so einen Grundkurs irisch, aber ich habe es letztens versucht, da habe ich Kilo und Koma so ein bisschen erklärt, wie irisch funktioniert und die sagen einfach nur, die Sprache ist halt bescheuert und checkt halt einfach keiner irgendwas. Ja, ich kann es auch verstehen, wenn man sich daran gewöhnt, dann wird es einfacher. Ihr habt das vielleicht schon mal mitbekommen, dass
02:54:18 dass Engländer ihren Chucks nennen. Oder Chucky's. Daher kommt das. Also Chucky Allah, unsere Zeit wird kommen und dann haben die Engländer, die verstehen dann halt Chucky und schreiben dann halt C-H-U-C-K-Y und nennen die Leute Chucky's.
02:54:40 Das ist so eine Frage, ich liebe Frage, das ist so ein Löwenland, Alter, guck dir mal diesen Löwen da an. Was das für ein Löwenballerklaver ist, ey.
02:55:08 Ich bin froh, dass wir uns alle zusammenkommen und die Leute, die Dinge sind so schade, dass die Leute in der Hand sind. Nicht die Leute auf der Straße, nicht die Leute in den Böden, nicht die Leute, nicht die Migranten, oder welches Ziel sie jetzt wählen. Ich denke, dass die Regierung mehr und mehr Menschen sich verletzt werden, und mehr und mehr Menschen sich um den Bewegung zu verletzen. Und sie sind froh, dass es...
02:55:34 Digger, da sind so viele Löwen. Ich hab Angst, dass Robert Mark Lehmann dagegen einen Protest startet. Ganz ehrlich. Also wirklich. Diese Veranstaltungen da sind wirklich einfach nur Löwen durchzogen, Alter.
02:56:03 für die Menschen, für die Menschen, für die Menschen in Palästina, als sie befinden einen Genocid, der unsere Regierung ist mit. Und wir sind mit mit, wenn wir nicht aufhören und sagen, nein. Das ist eine Distraction von dem, was passiert in Gaza? Ich glaube, das ist eine Distraction von dem, was passiert in Gaza ist, weil sie denken, was die Regierung versucht, zu tun, ist, um so viel Anarchie an zu Hause, um zu Distraction von dem, was passiert.
02:56:31 Don't underestimate the intelligence of the common.
02:56:35 Man, we know what you're trying to do, and we're not going to get distracted. And we have the capacity, clearly, to stand up for each other here, but also to stand up for our siblings over in Palestine. And as I say, we're going to continue and keep on. Yeah, I think it's a part of the British establishment's general ramping up of repression against the whole Palestine movement. I think they hate kneecap because they have a lot of support. But it's part of this whole summer of prescribing Palestine action, of doing everything they can to contain what's going on.
02:57:04 Ich denke, dass sie ein größer Backlash machen können, damit es nicht funktioniert. Ich denke, sie sind Angst, was ist passiert. Sie sind Angst, was ist passiert? Ich denke, sie sind Angst, was passiert, was passiert? Ich denke, sie sind Angst, wie das Palästina-Movement unterstützt sich selbst. Und nicht nur das, sondern es verbunden oder verbunden.
02:57:24 Also hier ist die allgemeine, ich kann euch mal so ein bisschen erzählen, wie die lokale Meinung dazu ist, warum die englische Regierung sich derzeit so hart in die Hosen scheißt bei dem Palästina Movement. Wenn sich Menschen mit dem Schundluder beschäftigen, den Israel betreibt,
02:57:49 dann würden sie potenziell auch früher oder später begreifen, welches Schundluder der eigene Staat so betrieben hat. Israel zu kritisieren, heißt ja mitunter dann auch in Selbsterkenntnis England kritisieren zu müssen. Für ähnliches, gleiches Vorgehen. Und das...
02:58:13 Das ist gefährlich.
02:58:24 Und ich denke, NECAP sind sehr gut an das, um die Dinge zusammenzunehmen, British imperialismus. Und ich denke, dass sie Angst haben, dass die Menschen nicht mehr reagieren zu der Propaganda in der gleiche Weise. Ich meine, preskriben die Palestine-Aktionen und dann die Leute kommen und sie unterstützen sie, wie zum Beispiel. Ich denke, das hätte nicht passiert in der gleiche Weise, in der Vergangenheit. Aber es ist weil die Menschen die Medien lieben, die Politikerinnen lieben. Und ja, sie sind Angst haben, die Unterstützung, würde ich sagen.
02:58:53 Ich erinnere an die Widerständler, die auf die Frage, wie sie heißen, folgendes geantwortet haben. Get out of me country! What's your name? Get out of me country!
02:59:26 Palestine, die starvation, die Famine, die censure, die Killinge, die Exekution und die Systematik-Killinge von Menschen mit Macht. Das passiert für Jahre und Jahre in Palestine und hundert Jahre in Irland. Für sie ist der Irisch-Liberation-Movement sehr wichtig. Die Parallels sind klar für jemanden, der sich aus der eigenen Echocamber und aus der eigenen Box aussehen.
02:59:54 Und ich denke, sie schreien die Vögel der Resistenz. Sie schreien die Liberation. Denn das System ist korrupt. Wir leben in einem System, der absolut korrupte ist. Wir sehen es. Die Maske wurden demasthed, ungelassen, ungelassen. Sie sehen, was passiert mit der Ukraine. Sie schafften innerhalb von Tagen, um Russland zu verabschieden. Sie schafften innerhalb von Tagen, um Kinder zu verabschieden, um in der UK zu verabschieden. Und hier, zwei Jahre lang,
03:00:19 Sie haben nichts mehr als Rhetorik gemacht, und die Rhetorik ist B.S., ehrlich gesagt. Do you think it's significant, dass die Person, die die Regierung entschieden hat, mit dieser Court-Case ist Irish?
03:00:32 Liebe, wie sich das wieder etabliert hat, einfach fucking niemand mehr sagt Niemand sagt Northern Island. Niemand, fucking niemand hier sagt Northern Island. The North of Ireland.
03:00:59 Proscribed terrorist organisations like the UVF and the UDA who openly fly their flag every year and on streets across that territory. So it's really not an equal application of the law and I think it's actually been quite helpful to raise that as a discussion item to a greater audience both in Ireland, in the north and in the UK.
03:01:20 Do you think the government underestimated the strength of feeling that this case would provoke amongst Irish people both in London, in Ireland and around the world? They absolutely did misunderstand, but that's not the first time. I think in Ireland we expect to be misunderstood by an imperialist state who maybe think the problem with the Irish is that they didn't want to be British, when really we are our own distinct ancient people, our own customs and our own ideology. That is quite contrasting to an imperialist power such as Britain and on our western coast, America.
03:01:49 Singenlöwe. Irren sind solche Löwen, Alter. In Deutschland findest du niemanden in diesem... Also wirklich, das ist wirklich fucking niemand hier. Fucking niemand verteidigt Israel. Niemand, keiner, gar keiner, null.
03:02:19 Es ist einfach so hart, ich meine, NECAP, ich weiß nicht, sie sind Hezbollah und sie versuchen zu labelen sie als eine Terrorist-Organisation. Sie sind eine Pop-Gruppe, aber weil sie die imaginationen von jungen Menschen haben, die Regierung ist terrified.
03:02:33 Well, do you think the government's terrified will happen? I think the government's terrified that they're losing support. Well, they're never any support anyway, but I mean, they know 90% of young people are absolutely opposed to the genocide that's going on. Do you think it's important that musicians retain their ability to speak the truth to power and not face censorship when they say things? You know, this court case is about something that was said on stage. It was said on stage and it was, you know, somebody threw a Hezbollah flag on the stage and he lifted it up.
03:03:02 Ja, ich denke, es ist eine totale Distraction. Und ich denke, es ist wirklich wichtig, wenn du es fühlst, und ich natürlich fühle es, ich fühle es, ich bin hier. Ich war hier, aber beide meine Eltern sind Irish. Ich habe immer mich irisch. Und ich bin ein Republikan. Ich glaube, in ein 32-Counties, Socialist-Republik. Ich habe immer das. Und, you know, es depends, ob du es fühlst. Und ich fühle es stark, dass ich mich auf jeden Fall sprechen muss. Ich weiß nicht, wie...
03:03:31 Da wächst sowas Großes, ne? Da wächst sowas Großes. Wir in Deutschland, wir vertun unsere Chancen, Alter. Die gleichen Chancen, die...
03:03:44 Irische Republikaner sind Sozialisten, was sowas geht. An Irish Republican ist nicht...
03:04:14 Ein US Republican. Die Republik Irland ist die Staatsgründung Irlands. Das geht gegen das Kolonialinteresse des United Kingdoms. Also wenn du in Irland sagst, du bist ein Republican, dann stehst du hinter der Republik Irlands. Und die ist laut Sprechung sozialistisch gewesen.
03:04:37 Why do you think the government is so afraid of a kneecap?
03:04:55 Ich denke, wirklich, NICAPs sind verändert. Die Welt ist verändert. Dinge sind verändert. Und ich denke, NICAP ist Speerheading das. Die O-Guard ist zu fallen. Ich bin ein Kommunist. Und so, für mich, was so wichtig ist, dass die Angelegenheit gegen NICAP ist, dass, ich würde sagen, Palästine, in general, hat den British Imperialismus exposed. Und dann, mit NICAP's Rolle in das, also, sie linken es mit den British Imperialismus'historischen Rolle in Irland und Imperialismus in generell. Was macht es all über die Welt?
03:05:24 Stell dir mal vor, solche Berichterstattung hast du in Deutschland nicht, ne? Ich bin immer, so die deutsche Berichterstattung, die ich kriege, ist immer nur die, also die einzige deutsche Berichterstattung, die ich wahrnehme, ist halt die, die ich im Stream konsumiere, ne? So außerhalb des Streams habe ich kaum deutsche Berichterstattung whatsoever, weil mich das Ganze, macht mich nur wütend, ne? Also das raubt dir ja einfach sämtliche Hoffnung.
03:05:47 Deswegen kann ich auch echt nur jedem Genossen empfehlen, auch mal ein bisschen über die eigenen Tellerränder zu gucken. Einfach mal gucken, was so international passiert. Das macht einem sehr viel mehr Hoffnung, als so im deutschsprachigen Raum zu bleiben, weil die Dachregionen alle durch die Bank nicht zu gebrauchen sind.
03:06:14 von dieser gesamten Tragedie ist, dass British imperialismus wurde. Und ich würde sagen, die imperialismus Westen, als eine Erklärung. Ich denke, die imperialismus Westen und die Idee von einem Regeln-Basen oder einer Demokratie oder so etwas, das hat sich komplett schattet. Und die Sache ist, man hat Arten wie Kneecap, sie sind nur diejenigen, die zu sagen, was passiert. Es gibt kein Politiker, die zu sagen, was passiert.
03:06:43 Es ist sehr interessant, dass die Artisten dieses Vakuum befinden. Es ist ein Vakuum in der Politik. Und es ist Bob Willem, es ist Bob Willem, es ist Kneecap, es ist Sally Rooney. Sie sind diejenigen, die zu sprechen, was die Leute denken und fühlen. Aber ja, ich denke, die Verbindung, die Kneecap befinden, ist wichtig.
03:07:01 Ich denke, die Musiker, die Artisten, haben wir die Möglichkeit, zu bewerben, zu bewerben und zu bewerben. Ich denke, Kneecap hat eine große, kulturelle Waffe gemacht. Ich denke, dass Kneecaps so viele Leute sprechen, so viele junge Leute.
03:07:16 Und die Regierung findet das eine Bedrohung. Die Regierung findet das eine Bedrohung, weil sie die Hörer und Hörer sind in manchen, die andere Formen, die andere Medien nicht unbedingt machen. Und natürlich werden sie kommen für die Leute, die die Status Quo sind. Das ist das, was es geht um, dass sie eine Bedrohung finden.
03:07:36 Kneecap haben einige Festivals geschlossen, und die Musikindustrie hat in allen Körner nicht so nett zu ihnen. Do you think die Musikindustrie muss ein bisschen stärker sein, wenn es zu unterstützen?
03:07:49 Was man jetzt hier nicht sieht ist das weil das die dass die
03:08:16 Musiker, die da gesungen haben, Irish Rebel Songs gesungen haben, durchweg. Also der Soldier Song und Come Out Your Black and Dance, die waren wirklich nur Rebel Songs, die da gesungen worden sind. Deswegen werden die das nicht im Staatsfernsehen zeigen.
03:08:31 Die Politik, die Resistenz und die Musik ausgesprochen haben, ist, dass sie uns zu verabschieden haben. Wir werden uns zu lange halten. Ich würde mehr sehen, dass wir mehr und mehr haben. Aber ich denke, wir müssen uns zusammenkommen, weil es sind die Artisten, die haben die Macht. Sie sind diejenigen, die in die Publikationen können und sprechen zu den Massen. Ich denke, wir müssen uns die Artisten, die bleiben silent, um ein Teil davon zu sein, in welcher Weise sie können, stattdessen für eine Industrie zu verabschieden.
03:09:00 Und ich bin hier, weil ich ein Artist bin. Ich bin hier, weil ich jetzt eine Mutter bin. Ich bin hier, weil, als Artist, Freiheit von Expressen ist die Backbone unserer sehr Leben, unserer Kreativen Leben. Und was wir sehen, ist ein Crackdown auf unsere Civil Liberties. Und so für mich, pregnant oder nicht pregnant, ist es wichtig für mich zu sein und zu stehen in Solidarität. Ich möchte ein Zukunft für mein Kind, für alle Kinder, wo sie frei sein können, leben in Frieden, leben in Harmonie. Aber wir können das nicht, wenn wir sehen, eine Welt in der Menschen leben, die unter ein System ...
03:09:29 Wir müssen uns aufwärts sein. Das ist alles, was wir alle hier machen. Wir protestieren, wir stehen in allyship, mit artist- und Kollegen, die uns targetten, durch die Regierung, durch die Systeme. Und wir sagen, nein, wir werden nicht stehen und nichts tun. Wir werden unsere Verteidigen.
03:09:50 Übrigens, die linkeste Partei im deutschen Parlament würde keinen Finger krumm machen, wenn ein Künstler vor Gericht stehen würde, weil er eine Hezbollah-Flagge gehalten hat. Man würde sich in der gesamten PDL in der Gesamtheit davon distanzieren und sagen, wir müssen sicherstellen, dass sowas nie wieder passiert.
03:10:30 Imagine in England schaffen die das sogar und wir haben uns, die schaffen das nicht in England. Das sind alles fucking Iren, die das machen. Das sind fucking keine Engländer. Das sind irische Löwen. Könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt. Das sind einfach irische Löwen. Aber ey, fair play, derzeit, was das angeht, bin ich auch, muss ich echt sagen, da ist selbst in England mehr Potenzial als in Deutschland. Selbst in England. Und es tut echt weh, das sagen zu müssen, aber selbst in fucking England.
03:11:00 Selbst in England. Das ist wirklich verrückt. Jan van Aken wäre da auf dem Gegenprotest, weil er sich eine gerechte Verurteilung wünscht. Eine gerechte Verurteilung. Eine gerechte Verurteilung. Ich habe nur gerade kurz geguckt, ob ich da irgendwas von finde. Das sind die Lieder, die da gesungen worden sind.
03:12:35 Ja, wenn du das in Deutschland machst, wirst du erschossen. Abdi Aray, Chucky Allah. Machst du das in Deutschland, wirst du direkt von so einem Bullen erschossen wahrscheinlich. Das ist halt der Unterschied. Jan van Aken würde dagegen demonstrieren und Corbyn stellt sich da hin und sagt, dass selbst wenn Nikab Hezbollah unterstützt, das Base ist, weil Israel bekämpft werden muss. Zumal ich jetzt auch wirklich sagen würde, dass wenn dir eine Flagge zugeworfen wird und die du hochhältst, ich jetzt davon absehen würde, zu behaupten, dass dieser Künstler dann auf der Bühne die Hezbollah unterstützt.
03:13:39 Der wurde freigesprochen, oder? Nee, Urteilsprechung ist im September. Urteilsprechung ist im September. Oh Gott, Alter. Das kann da wieder nur frustrierend sein, oder? Das Video hier. Das kann da wieder nur komplett in der Hose gehen, oder?
03:14:49 Ich möchte mich übrigens an dieser Stelle solidarisch zu Trimax aussprechen. Ich habe gerade irgendwie am Rand erfahren, dass der wohl von so einer Bootsparty geschmissen worden ist, weil er ein paar andere Influencer verprügelt hat. Und ohne zu wissen, wer und warum würde ich sagen, volle Solidarität mit Trimax an der Stelle. Ich weiß nicht, warum es geht. Ich habe es nur am Rande. Ich habe nur am Rande was.
03:15:35 Viele von euch wissen, dass ich mich beim Thema Klimawandel grundsätzlich an den großen Weisen unserer Zeit und an den großen Weisen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens orientiere und dass Harald Lesch für mich die oberste und einzige Instanz ist beim Thema Klimaschutz. Deswegen haben wir einige Fragen zum Thema Klimaschutz gestellt, die der Physiker jetzt beantwortet. Harald Lesch auf die 1. Das Video heißt Physiker beantwortet eure Fragen zum Klimawandel.
03:16:05 Q&A. Let's go. So. Wunderbar. Fragen, Kommentare, Bemerkungen. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Man hat mir gesagt, ich sollte was sagen, damit wir jetzt mit dem Video so anfangen können, dass wir nicht direkt mit dem anfangen, womit wir eigentlich anfangen müssen, nämlich mit euren Kommentaren. Also schlussendlich, es gibt Kommentare, es gibt Fragen und ich werde versuchen, sie zu beantworten. Soweit ich kann. Sehr gut.
Klimawandel und die Dummhaltung der Bevölkerung
03:16:3903:16:39 Wie kann man eigentlich noch an die Begrenzung der Erderwärmung auf unter 1,5 Grad Durchschnittstemperatur glauben, also die Abweichung, Erhöhung, wenn wir jetzt bei 1,2 sind? Das dauert vielleicht noch 20, 30 Jahre, dann werden wir diskutieren, ob wir überhaupt noch die 2 Grad schaffen werden. Danny, da hast du völlig recht. Wir sind übrigens jetzt schon global bei 1,62 Grad. 2024 war das erste Jahr, das komplett oberhalb der 1,5 Grad Grenze war und 2025 wird das nächste Jahr sein.
03:17:08 Also es sieht tatsächlich so aus, als wenn wir auf einem ganz neuen Pfad wären. Und vielleicht dauert es gar keine 20 Jahre mehr, bis wir anfangen werden, uns zu fragen, schaffen wir denn die 2 Grad? Also wir müssen dringend was tun. Übrigens zu dieser 1,5 Grad Frage haben wir erst kürzlich ein Video veröffentlicht.
03:17:24 Gut, also es gibt... Diese Erkenntnis, weißt du? So mittlerweile sitzen auch Physiker da und sagen, nee, also wir sind jetzt schon global bei 1,62 und das mit dem 1,5 Grad Ziel, das ist halt Quatsch und wir müssen halt jetzt irgendwie gucken, dass wir halt die 2 Grad nicht komplett aus den Augen verlieren, weil das halt schon unmöglich ist, da überhaupt irgendwas dran zu tun, aber...
03:17:42 Naja, wie auch sei, machen wir halt weiter jetzt zum Wetter. Und fucking in der Politik wird immer noch davon gesprochen, dass wir uns irgendwie dem 1,5 Grad verpflichtet sehen. Diese komplette Dummhaltung, ne? Komplette Dummhaltung der Bevölkerung. Ich dachte, 1,7 wäre aktuell Meter. Ich krieg das gar nicht mit, was derzeit... Ich glaube, dafür wird auch viel zu wenig über Klimawandel gesprochen, oder? Wir reden halt über Aufrüstung und dritten Weltkrieg und nicht mehr über Klimawandel. Haben wir gar keine Zeit mehr bei der ganzen Aufrüstung.
03:18:10 Immer wieder interessante Fragen, woher wir eigentlich was wissen. Panzer rein, Ausländer raus. Das ist derzeit Politik. Panzer rein, Ausländer raus. TEZ Fuchs rein, Ausländer raus.
03:18:30 Hier, vielen Dank für die Folge über CO2. Sie sagten... Leopard 3 rein, Ausländer raus. Und dann aber auch Panzer raus. Raus Richtung Russland. Aber auch Ausländer raus. Und Panzer erstmal rein.
03:18:46 ... bei Minute 1,35, dass der CO2-Gehalt der letzten drei Millionen Jahre nahezu gleich bei 280 Parts per Million war, ein... ...Kuba einziges Land, was vom WWF eine nachhaltige Wirtschaft verifiziert bekommen hat. Die World Wrestling Federation heißt schon eine ganze Weile jetzt World Wrestling Entertainment.
03:19:02 Interessanter Fakt, kann man die Quelle dafür bekommen? Ja, kann man. Es gibt ja verschiedene Verfahren. Also hier so die unmittelbare Messung in den letzten 60 Jahren, Keeling-Kurve. Dann kann man dendrochronologisch arbeiten, also aus den Baumringen. Dann hat man natürlich Eisbohrkerne, da kann man aus den Luftbläschen was sehen. Da kommt man ungefähr bis 800.000 Jahre zurück. Es gibt so eine Compilation von Leuten, die nach Eis bohren.
03:19:26 Und dann siehst du immer nur, ich hab's nicht geliked bei TikTok, weil's so traurig war, aber da siehst du halt irgendwelche Eisbohrer, die dann anfangen zu bohren und sagen, oh, hier sollte kein Wasser sein. Oder sowas sagen, hä, Wasser? Das ist wirklich...
03:19:38 Und alles, was davor war, macht man praktisch durch Statistik, indem man also Sedimente nimmt, Mineralien, Pflanzen, also fossile Pflanzen und dergleichen mehr, und kann dann den CO2-Gehalt direkt messen. Und auf diese Weise weiß man, dass in den letzten drei Millionen Jahren ein so hoher CO2-Gehalt, wie wir ihn jetzt haben, mit knapp 429 Parts per Million, es nicht gegeben hat. Es gibt sogenannte Klimaproxys.
03:20:04 Das sind gewisse Sauerstoffisotope. Das sind also Isotopen, die direkt einen Hinweis darauf geben, wie zum Beispiel die Temperatur in einer bestimmten Zeit war. Sauerstoff, das Element Nummer 8, hat 8 Protonen immer, aber unterschiedliche Zahl von Neutronen. O16 ist 8 und 8, also 8 Protonen, 8 Neutronen. Es gibt ein Nazi-Schwein. Es gibt aber auch O18, 8 Protonen. Nazi-Schwein, 88 und 18, was ist los mit dir? Weil Sauerstoff immer 8 Protonen hat und 10 Neutronen.
03:20:33 Dieses O18 ist natürlich viel schwerer und man kann an dem Verhältnis von O16 zu O18 direkt messen, ob es warm war oder eher kühl. 88 Heil Hitler, 1,8 Adolf Hitler, Sauerstoff, SS-Schutzstaffel, also macht es halt noch eindeutiger. Noch ein Satz und die Internet-Antifa protestiert. Denn Wasser mit leichtem O16 verdunstet natürlich schneller als Wasser mit schwerem O18. Und deswegen ändert sich das Verhältnis auch entsprechend der Außentemperatur.
03:21:02 Und so ist das Verhältnis dieser beiden Sauerstoffisotopen ein ziemlich guter Klimaindikator, also ein Indikator für die mittlere Temperatur zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das Stichwort dazu lautet Paläoklimatologie. Hier geht es jetzt um das Video CO2-Entnahme ist nicht die Lösung. Da schreibt jemand einmal ganz krass formuliert, ich bin auch Jahrgang 1960 in des Herrn Professors und meinem Geburtsjahr betrug die Weltbevölkerung drei Milliarden Menschen.
03:21:31 Momentan bewegen wir uns flott auf die 8 Milliarden Grenze zu. 8 Milliarden, die Auto fahren, heizen, Strom verbrauchen, essen etc. Richtig. Zu viele Ausländer. Deswegen sage ich Ausländer raus. Nicht nur raus aus Deutschland, sondern raus von unserem Planeten. Jetzt kommt die Frage, wie würde es denn aussehen, wenn wir plötzlich wieder nur 3 Milliarden wären? Richtig. Gute Frage. Erstmal ein guter Ansatz.
03:21:57 Vom humanistischen Standpunkt aus gesehen natürlich ein indiskutabler Denkanstoß. Aber mal rein rational gesehen, was wäre, wenn wir 5 Milliarden Menschen töten?
03:22:10 Rational besehen. Wir sind zu viele. Ist das nicht so langsam jedem klar? Das ist eine ganz schwierige Frage. Das ist eigentlich eine ganz einfache Frage, weil es halt auch einfach gar nicht stimmt. Also, Quatsch. ... dass man sie ganz leicht beantworten kann. Aber schwierig insofern, man möchte ja niemanden vor den Kopf stoßen. Natürlich sind wir nicht zu viele. Wir sind nur zu viele von denen, die zu viel verbrauchen. Denn der Zusammenhang zwischen Emissionen und Konsum ist offensichtlich die reichsten.
03:22:38 Die, die am meisten konsumieren, haben den größten Pro-Kopf-Ausstoß an CO2. Das lässt sich sogar... Und auch an der Stelle muss ich sagen, dass die Individualisierung von CO2-Ausstoß halt kompletter Quatsch ist. Du tust damit so, als ob die einzelnen Leute, die viel CO2 verursachen, jetzt das Problem wären. Nein, das ist das System. Das System ist das Problem. Nicht der Konsument, sondern der Konsum.
03:23:08 ... praktisch auf ganz kleine Gruppen runterbrechen, auf die Milliardärinnen und Milliardäre und so weiter. Die haben den allergrößten Ausstoff. Da gibt es die tollsten Statistiken, wo man zeigen kann, wie viel das pro Kopf ist. Aber darauf wollen wir doch gar nicht hinaus. Was wir wollen, ist doch Rationalität. Rationalität würde bedeuten... Ganz rational gefragt, was würdest du davon halten, wenn wir Indien wegmachen und China wegmachen und alle raus? Afrika auch raus, Südamerika raus.
03:23:38 Alle raus. Wir reduzieren überall, wo es geht, prozentual unseren Anteil, unseren CO2-Emissionen. Das heißt, diejenigen, die besonders reich sind, müssen jetzt am schnellsten ran, jetzt unmittelbar, sofort runter mit dem CO2. Die anderen, wie zum Beispiel die indische Bevölkerung, die pro Kopf 2,2 Tonnen CO2 produziert, die werden wir nicht davon abhalten können, eben in Zukunft ein bisschen mehr zu produzieren. Aber es muss gebremst werden. Das ist das Entscheidende.
03:24:06 Es gibt ein großartiges Buch von Ilya Trojanov, das heißt Der überflüssige Mensch. Und da sind so interessante Zahlen. Wir können uns hoffentlich darauf einigen, dass es nur einen überflüssigen Mensch gibt und das heißt Ali Utlu. Also Ali Utlu würde ich auch sagen, der muss mal seinen CO2-Verbrauch ganz radikal reduzieren. Da würde ich wirklich sagen, Ali Utlu reduzieren die CO2-Ausstöße.
03:24:30 Dann wäre auch mal in Richtung Klimaschutz was getan. ... darauf abzielen, weil die Idee, wir müssten viel weniger sein, die ist gar nicht so neu, die gab es schon immer. Es war schon immer so, dass Leute gesagt haben, eigentlich wäre es viel besser, wir wären viel weniger. Aber Ilya Trojanow schreibt da unter anderem auch drin, wenn man alle Menschen aus Indien und China nähme, nur mal für Spaß, dann würde sie... Wer ist dieser Ali Utlu?
03:24:53 Ali Udlu ist jemand mit Migrationsgeschichte, der aber Ausländer, also der will, also Ali Udlu will quasi Ali Udlu rein, Ausländer raus. Und der hat auch immer so ein T-Shirt, wo drauf steht, schwul nicht woke oder schwul nicht queer. Also das ist Ali Udlu, ganz verrückter Genosse. Hat auch noch nie einen Finger krumm gemacht in seinem Leben, arbeitslos. Ganz furchtbarer Mensch, arbeitslos, bringt überhaupt gar keine Leistung. ... in die USA bringen, dann hätte dieses Land eine immer noch... Deutschland frechster Arbeitsloser ist das, ja.
03:25:22 Der ist so arbeitslos, dass sogar andere Arbeitslose sich über die Faulheit von Ali Utlu echauffieren dürften. Sogar Arno Dübel hätte gesagt, also Ali, Herr Utlu, jetzt reicht es auch langsam.
Klimaschutz, Individualisierung und politische Inaktivität
03:25:5103:25:51 prozentual viel, viel weniger verbrauchen. Und das sind eben diejenigen, die viel weniger... Was an diesem Individualisieren des CO2-Ausstoßes so eine unfassbar schwierige Angelegenheit ist, wenn du in Deutschland lebst und legit wie ein verfickter Eunuch, vegan, alles, grüner Strom, alles...
03:26:17 Wenn du einfach nur in Deutschland lebst, verbrauchst du schon mehr als das Doppelte von jemandem, der in Indien lebt. Systemisch. 4,5, 4,6, 4,7 Tonnen. Da machst du alles perfekt. Ist immer noch zu viel. Kannst du nichts da machen. Deutschland raus. Panzer rein. Und Deutschland ist ja nicht mal das schlimmste Land.
03:26:55 Nur Deutschland kümmert sich um Klimaschutz. Es bringt einfach nichts, dann können wir es auch sein lassen. Das meinst du unmöglich ernst. Also das meinst du unmöglich ernst. Also es ist unmöglich, unmöglich meinst du das ernst. Es ist wirklich, es sei denn, du bist Ali Utlu.
03:27:16 Jetzt schon verbrauchen und natürlich auch viel weniger gefragt. Wir sind gefragt und nicht die anderen. Wir hier in Europa, weil wir seit 200 Jahren einen ganz wesentlichen Anteil der CO2-Emissionen unseres Planeten verantworten. Zu unserem Video der Streit ums Auto schreibt jemand hier, wir können ja auch wieder in Höhlen ziehen.
03:27:37 Ich finde es interessant, dass immer und immer wieder, wenn jemand darüber berichtet, was Technologien so anrichten, man mit teilweise doch höchst, sagen wir mal, wenig durchdachten Bemerkungen zu tun hat. Warum schreibt jemand sowas? Ist in diesem Video irgendetwas oder in dieser Sendung irgendetwas gesagt, dass wir wieder in Höhlen ziehen sollen? Das ist doch gar nicht der Fall. Es wird im Gegenteil auf modernste Technik verwiesen.
03:28:06 Es wird im Gegenteil gesagt, hör mal zu, komm aus deiner Steinzeitperspektive raus, wo du das tust, was die Menschen seit zwei Millionen Jahren machen, nämlich irgendwas zu verbrennen, und komm endlich rüber auf die moderne Zeit, wo du elektrischen Strom nimmst, um dich zu bewegen und nicht irgendwie die Verbrennung von der fossilen Ressource. Also eigentlich ist es genau umgekehrt. Diejenigen, die solche Sätze schreiben, die sollten aus ihren Höhlen langsam rauskommen. Denn Verbrennung ist...
03:28:33 tierisch ineffizient im vergleich mit zahlen bin ich nicht so up to date aber machen wir nicht nur zwei prozent aus was bringt es dann wenn alle anderen insbesondere die großen industrie staaten einfach weitermachen als wenn nichts wäre ja tut mir leid aber du hast halt was halt legit einfach so also wenn ich mir wenn ich mir vorstellen müsste was in deine was in deinem kopf ist dann würde ich da würde ich halt locker davon ausgehen dass da so drei riesige industrie fritteusen stehen die halt so auf
03:28:59 So im Dauerbetrieb einfach nur die Chicken Nuggets durchs Fett ziehen. Also wirklich, das ist halt verrückt. Also das ist crazy. Dann erklär es mir doch, ich bin doch auch für Klimaschutz. Nee, bist du nicht, Alter. Es tut mir auch leid, ich bin ja kein Idiotenbetreuer. Ich bin ja nicht dein Betreuer.
03:29:17 Aber wenn du sagst, ich bin doch auch für Klimaschutz, aber wenn du sagst, Deutschland macht nur 2% von allen Emissionen aus weltweit, wenn wir sowas machen, ändert sich doch überhaupt gar nichts an dem Klima. Und andere anderen Länder machen überhaupt nichts. Dann bist du nicht für Klimaschutz. Dann bist du dafür, dass ein Snickers auch mal in der Plastikverpackung nochmal durch die Fritose gezogen wird, um zu gucken, wie das dann schmeckt. Ob das Plastik dann vielleicht auch davon ablöst oder ob das dort anbleiben kann. McDonalds, Ihre Bestellung bitte. Ja, so legit, Alter.
03:29:46 Das tut mir leid, aber du hast halt keinen Anspruch an dich selbst. Warum soll ich dann Betreuer spielen? ... zum Strome. Also wirklich, überhaupt kein Vergleich. Es ist doch nicht so, als ob das irgendwie so eine geheime These wäre, dass der Take dumm ist. Also es gibt, glaube ich, keinen Menschen, der sich mit Klimaschutz beschäftigt, der nicht genau zu diesem Thema nicht mindestens schon stundenlange Videos gemacht hätten. Ich hinterfrage es einfach. Anscheinend kannst du mir auch keine Erklärung bieten.
03:30:28 Ey, hast du vollkommen recht. Immer schön skeptisch bleiben. Hinterfrag das ruhig mal schön weiter. Halt dein Maul, danke. Hinterfrag das ruhig weiter.
03:30:39 Das kann man ganz leicht herausfinden, indem man einfach mal eine Probefahrt macht mit dem elektrischen Wagen und dann mal guckt, wie das so ist. Nicht nur, dass er leiser ist, er verbraucht auch viel weniger. Also insofern, die Höhlenmenschen sind nicht diejenigen, die E-Autos fahren, sondern eher die, die noch Verbrennermotoren nutzen. Also zur unterschätzenden Klimachance gibt es hier folgenden Kommentar. Yeah, der Tag ist gerettet. Hast du dazu nicht selber schon mal ein Video gemacht? Ja, habe ich.
03:31:12 Und ein langes Video auch, wie literally jeder, der sich schon mal jemals irgendwie mit Klimaschutz beschäftigt hat. Jeder, der von sich selbst behauptet, dass ihm Klimaschutz irgendwie wichtig wäre, hat sich genau mit dieser Thematik schon mal beschäftigt und ist dann zu dem Schluss bekommen, dass die Leute, die sowas sagen, Chicken Nuggets in der Dirne haben. Deswegen muss man ja davon ausgehen, dass die Leute, die immer noch damit um die Ecke kommen, sich eben nicht kritisch mit der Thematik beschäftigen, sondern einfach nur legit frittierte Snickers-Riegel in der Dirne haben.
03:31:41 Das ist eine traurige Erkenntnis. Und es ist nun mal auch nicht, es kann und es darf nicht Aufgabe der Visierten sein, diesen ganzen Holzköpfen immer und immer und immer wieder den gleichen Scheiß zu erklären. Das geht, da kommst du nicht gegen an. Kommst du nicht. Solche Leute sind verloren. Die haben keinen Anspruch an sich selbst.
03:32:08 Das Gespräch über Klimawandel gehabt und als Antwort bekommen, Zitat, gefühlt war der Sommer 2024 nicht heiß. Was die Wetteraufzeichnung sagt, glaube ich nicht und was zählt ist, was ich fühle. Was willst du da antworten? Also, ja, was soll ich da antworten? Was zählt ist, was ich fühle, dann bin ich natürlich raus. Wissenschaften sind der Versuch,
03:32:33 zwischen Subjekten Informationen objektiv sozusagen zu vermitteln. Also eine möglichst objektive, von dem inneren Zustand eines Subjektes völlig unabhängige Informationen zu erzeugen, die auch nicht davon abhängig sind, ob jemand gut gelaunt ist oder schlecht gelaunt, ob jemand an Gott glaubt oder nicht, ob er Kapitalist ist oder Kommunist, ob er was auch immer für Hoffnungen, Träume und Visionen hat. Die können ja ganz unterschiedlich sein.
03:33:00 Empirische Wissenschaft handelt von den Erfahrungen, die Menschen mit Messgeräten mit der Natur gemacht haben. Insofern ist natürlich, wenn jemand sich praktisch völlig auf sich bezieht, also zu der Firma gehört me, myself and I, der wird natürlich immer sagen, oder die wird natürlich immer sagen, für mich zählt nur das, was ich fühle, ganz egal, was du mir sagst. Ich glaube, er weiß nicht, was ein Kapitalist ist. Als Linker...
03:33:27 Als Linker sehe ich, dass es Leute gibt, die sich das nicht leisten können. Stimmt so nicht, red keinen Scheiß. Ich glaube, er hängt noch hinterher.
03:33:45 Ja, wenn man mir sagt, dass ich damit falsch liege, okay, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Nee, tust du nicht. Du hast von dir selbst, in der Selbstbeschreibung kommst du hier reingeschissen und sagst, Deutschland macht als einziges Land irgendetwas für den Klimaschutz. Also können wir es auch sein lassen. Das disqualifiziert dich überhaupt irgendeinen Anspruch an irgendwas zu haben. Dein Folgesatz war...
Kritische Auseinandersetzung mit Klimaschutz und Kapitalismuskritik
03:34:0603:34:06 Ich beschäftige mich kritisch damit und setze mich selbst damit auseinander, was eine offensichtliche Lüge ist. Weil wenn man sich auch nur im Ansatz mit Klimaschutz beschäftigt, in Deutschland kommt man früher oder später an genau dieses Dusselargument von irgendwelchen Idioten, die nicht mal wissen, wie man Klimaschutz schreibt. Also beschäftigt man sich damit, ist man bereits darauf gestoßen und kennt die Gegenargumente. Erst recht, wenn man sich kritisch damit beschäftigt.
03:34:43 Ich bin absolut für Klimaschutz, aber wie gesagt, es gibt genug Arbeiter, die sich keine E-Auto... Ich bin Kommunist, Junge. Wem erzählst du das, Junge? Meine Lösung ist nicht, macht E-Autos günstiger. Es ist dann natürlich eine sogenannte alternative Wahrheit, also diese innere Wahrheit, die nur von mir wahrgenommen werden kann. Wissenschaftliche Wahrheiten können von allen wahrgenommen werden. Und so ist es eben mit dem Thermometer. Wenn man einmal eine Temperatur gemessen hat, dann kann man das Thermometer auf den Tisch stellen oder legen, dann können alle lesen.
03:35:13 Ey, Kantos, wollen wir wetten, dass in den jetzt noch folgenden zehn Minuten mindestens einmal genau deine Frage gestellt wird und Harald Lesch sie dir sogar beantworten wird und du sie auch nicht verstehen wirst? Also du wirst dazuhören und du wirst es nicht verstehen, was er sagt. Die lesen können und stellen dann fest, oh, es ist aber wahr.
03:35:31 Und in diesem Sinne sind Messdaten eben doch besser als dieses innere Gefühl, ach, es ist mir zu kalt oder ach, es ist mir zu... Was war seine Frage? Der Klassiker. 2018 Klimaschwurbelei. Deutschland macht als einziges Land irgendetwas gegen den Klimawandel, aber produziert selber nur 2% der globalen Emissionen und deswegen können wir es auch sein lassen. Aha, da haben wir es doch. 2%? Guck mal nach Kinder, diese Umweltverschmutzerkapper.
03:36:00 Oder noch kürzer reduziert, aber China.
03:36:10 Das ist immer noch besser. Viel besser. Vor allen Dingen für politische Entscheidungen nutzt natürlich die innere Haltung. Die betreiben schon Klimaschutz, nämlich dort, wo es zum Geschäft passt. Das ist der Grund, warum China so ein großes Interesse an erneuerbaren Energien hat. Die haben da einfach ein Monopol drauf. Klimaschutz wird dort gemacht, wo er sich lohnt. Klimazerstörung auch. Richtig. Das ist eine Erkenntnis, die jeder von euch haben muss. Kapitalisten interessieren sich nicht dafür.
03:36:39 Kapitalisten interessieren sich nicht dafür, ob sie eine Regenbogenflagge oder eine durchgestrichene Regenbogenflagge verkaufen. Denen geht es darum, dass sie verkaufen. Genauso beim Thema Klimaschutz. Kapitalisten interessieren sich nicht dafür, ob sie Ressourcen verbrennen oder ob sie verhindern, dass Ressourcen verbrannt werden. Die würden beides tun. Die machen das, was rentabler ist. Keine Moral, keine Ethik, kein Anspruch, kein nichts. Betan wird, was Profitschaft.
03:37:09 Fertig. Arbeitest du überhaupt was? Moment mal, du kommst als Linker hier rein und sagst, Klimaschutz können sich Arbeiter nicht leisten wegen den E-Autos und dann fragst du mich, ob ich überhaupt arbeite als Linker. Dass ich das richtig verstehe. Ich meine so, als Linker, was wenn nicht? Also was, wenn ich nicht arbeite? Gehör ich da nicht zur unterdrückten Klasse oder wie? Schon mal was von Lumpenproletariat gehört.
03:38:09 Nein, ich frage dich nicht, sondern einen Kollegen, der meinte, man solle doch Bus und Bahn fahren.
Linke Perspektiven auf Klimaschutz und individuelle Verantwortung
03:38:1703:38:17 Warum muss ich mir vorwerfen lassen, dass ich keine zwölf Stunden unterwegs sein will? Junge, halt doch dein Maul, Junge. Niemand, fucking niemand kritisiert dich für deinen Verbrennerauto. Halt doch dein Maul, wir sind Linke. Also hier, du bist hier bei richtigen Linken. Niemand zeigt mit dem Finger auf irgendeinen, der aus einem Dorf zwei Stunden mit dem alten Verbrenner zum Arbeitsplatz fahren muss. Fucking niemand macht das.
03:38:42 Das machen hier einige. Alter, dein Maul, du Mimöschen. Alter, was ist denn los mit dir? Muss ich jetzt noch hier Betreuer spielen, weil du dich persönlich angegriffen fühlst, weil einer von 3000 Leuten geschrieben hat, halt doch mal dein Maul und fahr Bahn oder was? Da musst du doch wohl drüber stehen. Wer hat das geschrieben? Ich dachte, ihr werdet links hier. Du arbeitest ja überhaupt gar nicht. Fucking Bullshit, Alter. Das innere Gefühl, das Gefühl überhaupt von jemandem, überhaupt nichts.
03:39:10 Wenn sich eine Gesellschaft entscheiden soll, wie sie in Zukunft mit ihrer Energiefreisetzung umgeht, ob so oder so, dann nutzt das innere Gefühl eine... Vor allem, und das muss ich dir auch mal ganz ehrlich sagen, wenn Klimaschutz bei dir nicht über Eigeninteresse geht, dann bist du auch für nichts zu gebrauchen und alles andere als links. Wenn du sagst, also ich als Linker, ich möchte, dass ich weiter mit meinem Verbrennermotor fahren kann und wenn ich mir das nicht leisten kann, dann bin ich auch nicht das Problem. Also müssen wir jetzt gucken, dass Klimaschutz an mir... Das hat nichts mit linker Perspektive zu tun.
03:39:39 Fucking gar nichts. Eine linke Perspektive beinhaltet, dass wir im Kapitalismus eben niemals einen Klimaschutz betreiben können und dass wir uns nicht darauf konzentrieren sollten, ob einzelne Leute aus monetären Gründen jetzt noch kein Elektrofahrzeug fahren können oder nicht. Und ein Linker, der verstanden hat, was Klimawandel ist und wie das überhaupt zu diesem Klimawandel gekommen ist, der wird auch nicht rumlaufen und mit dem Finger auf jemanden mit dem Verbrennermotor zeigen und sagen, du bist das Problem. Der ist nämlich nicht das Problem.
03:40:06 ...person gar nichts, sondern dann brauchen wir objektive Informationen. Und das ist nun mal eine Messung. Da gibt es hier einen Kommentar zu der Klimasendung, die unterschätzte Klimachance. Ich finde es schade, dass in fast 30 Minuten Video zum Klimaschutz nicht ein einziges Mal darauf hingewiesen wird, dass die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung unabdingbar ist, wenn wir der Klimakatastrophe etwas entgegensetzen wollen. Auf die Eins mit diesem Kommentar.
03:40:34 Einfach auf die 1. Das stimmt. Auf die 1.
03:40:42 Das ist schade. 30 Minuten sind 30 Minuten und man hätte darüber reden können, wir haben es nicht getan, weil wir uns um was anderes gekümmert haben. Denn natürlich ist es sozusagen jetzt ein Grundtatbestand der ganzen Klimadiskussion, dass unsere Ernährung klimaschädlich ist. Die Sache mit der Ernährung, ich glaube, da müssen wir mal wirklich ein eigenes Video dazu machen, das ist ja eine so schwierige Angelegenheit. Die objektiven Zahlen.
03:41:10 Also Ernährung ist tatsächlich keine schwierige Angelegenheit. Ich glaube von allen, literally, also ich verarsche euch jetzt nicht, ich verarsche euch jetzt nicht. Ich versuche hier wirklich meine, also objektiv die Wahrheit zu erzählen. Keine subjektive Kommunikation, objektiv. Von allen das klimabedrohenden Branchen ist Ernährung literally die einfachste.
Die Einfachheit der Umstellung auf pflanzliche Ernährung und Kritik an der Individualisierung des Problems
03:41:3903:41:39 Also ist legit von allen Dingen, auch in der Umsetzbarkeit, die einfachste. Wir könnten, wenn wir wollen würden, von heute auf morgen alle Menschen auf diesem Planeten 100% pflanzlich, bedarfsdeckend, abwechslungsreich, gesund ernähren. Von heute auf morgen. Wir müssen nichts umstellen. Wir haben sogar weniger Verwaltungsaufwand.
03:42:13 Wir müssen 80 Prozent weniger Fläche betreuen. Wir müssen einen Großteil des Transports, der würde wegfallen. Und auch ein Großteil der Anlagen, die wir derzeit bewirtschaften, würde wegfallen.
03:42:35 Sämtliche Produktionsmittel, die wir nutzen, um tierisches herzustellen, kann von heute auf morgen auf pflanzliche Produkte umgestellt werden. Lasst euch das auf der Zunge zergehen. Von heute auf morgen. So.
03:42:56 All die beschissenen Molkereien können von heute auf morgen umgestellt werden. Das interessiert die Maschinen nicht, ob da Kuhmilch drin landet oder ob da Hafermilch drin landet. Ob da Ackerbodenmilch drin landet, ob da fucking Sojamilch drin landet oder ob das Kuhmilch, Ziegenmilch oder sonst irgendwas ist. Interessiert die Maschinen nicht. Ande industriell hergestellte Lebensmittel.
03:43:25 Wurst, Käse, Joghurt.
03:43:31 Die Maschinen interessiert das nicht. Das kann von heute auf morgen umgestellt werden und es wird auch von heute auf morgen umgestellt. Danone macht das. Danone, ihr kennt Danone vielleicht als Veganer besser unter der Tochterfirma Alpro. Das ist auch alles Danone. Danone nutzt
03:43:57 Molkereien, die über Jahrzehnte für Kuhmilchproduktion hergestellt worden sind, gesorgt haben und stellt die von heute auf morgen um. Die nehmen sich eine Molkerei, wo Milch und Joghurt und Käse gemacht worden ist und dann sagen die, Schluss mit Kuhmilch, rein mit Hafermilch. Von heute auf morgen ist das Ding umgestellt. Das sagen die selber.
03:44:27 Also die lachen, wie einfach das ist. Die sagen, wir haben die ganzen Maschinen schon. Da müssen wir nichts umstellen. Wir brauchen sogar weniger Maschinen. Ist sogar einfacher. Wurst, Steak, Fleisch, all diese ganze Scheiß. Rügenwalder zeigt das. Die Rügenwalder Mühle. Die stellt ihre Produktionsstätten von heute auf morgen um. Und da lachen die auch, wie einfach das ist.
03:44:58 Hier in Irland, oder besser gesagt in United Kingdom, Vegetarian Butcher. Eine Familie, die im Schlachtbetrieb gearbeitet hat. Die haben geschlachtet und dann haben die eigene Wurstwaren hergestellt. Über Generationen. Dann haben die Kinder das geerbt und die haben gesagt, wir wollen das nicht mehr, wir sind vegan. Wir nennen uns jetzt The Vegetarian Butcher. Die haben die gleichen Produktionsstätel.
03:45:26 mit den gleichen Maschinen und den gleichen Gewürzen. Der einzige Unterschied ist, dass da kein Kuharsch mehr reinkommt, sondern Erbsenpampe. Keine Umstellung, kein Schritt zur Klimagerechtigkeit ist so einfach wie die Ernährung. Keiner.
03:46:01 Wikipedia sagt, die kommen aus den Niederlanden. Die kommen ursprünglich aus den Niederlanden, die haben aber eine große Produktionsstätte hier in England, soweit ich weiß. Aber woher die kommen, spielt ja auch keine Rolle. Karl Glaze Kapitalisten. Nein, ich glase nicht Kapitalisten. Wollte ich nur die Banken. Hast du gut gemacht. Hast du auch recht mit. Hast du vollkommen recht mit. Wenn die wirklich aus den Niederlanden kommen, dann muss ich hier den Asmongold machen.
03:46:38 Ich sage nur, dass das, was er hier sagt, nicht ganz der Wahrheit entspricht, bedauerlicherweise. Oder glücklicherweise. Wenn immer so getan wird, als wäre das so schwer und so kompliziert und man könne das ja nicht von heute auf morgen und das würde ja Zeit... Nein. Wird's nicht.
03:46:59 Sind ja ganz leicht zu verschaffen. Da weiß man sofort Bescheid. Ein Kilogramm Rindfleisch, da setzt du 13,5 Kilogramm CO2-Äquivalente frei. Das kostet 20.000 Liter Wasser. Und ein Kilo Kartoffeln, da setzt du nur ein halbes Kilogramm CO2-Äquivalente frei und kostet nur 100 Liter Wasser. Das ist ganz schnell gemacht. 14,5 Prozent der menschlich verursachten Treibhausgasemissionen gehen auf das Konto der Viehzucht. Also Milchproduktion, Gelatine, Wolle und so weiter.
03:47:29 Ungefähr genauso viel wie der Transportsektor. Und trotzdem, es ist ganz, ganz schwierig, da einzugreifen. Es ist eine individuelle Entscheidung, was wir essen. Nein, nichts ist eine individuelle Entscheidung. Nichts.
03:47:49 Und es ist eine Riesengeschichte. Egal. Ich hasse es, wenn Nicht-Veganer davon sprechen, Alter. Ich hasse das einfach. Leute, die selber nicht vegan sind, sollen bei dem Thema einfach echt das Maul halten, Alter. Weil da kommt echt nur Wurst bei raus. Die sitzen am Ende immer da und sagen, ja, das ist auch ganz schwer, weil ich verstehe das ja selber. Ist ja eine individuelle Entscheidung und jeder muss ja selber entscheiden, was er will. Nee, muss er nicht. Nee, muss er nicht. Darf er auch nicht. Tut er auch nicht.
03:48:18 Wir werden geboren, ohne eine Entscheidung zu haben. Wir wachsen auf, ohne diese Entscheidung zu haben. Uns wird beigebracht, dass man das isst. Uns wird beigebracht, dass das normal ist. Uns wird beigebracht, dass wir das schon so irgendwie immer gemacht haben. Und wir gewöhnen uns an die Geschmäcker. That's reality. Ist es dir leicht gefallen, auf die vegane Seite zu wechseln?
03:49:02 Das hat für mich keine Rolle gespielt. Mittlerweile fällt es mir leicht. Ich bin jetzt über vier Jahre vegan, mittlerweile fällt es mir leicht. Aber wenn ich mich zurückerinnere, würde ich jetzt nicht sagen, dass es besonders schwer gewesen wäre oder dass es mir auch, dass es eine große Rolle gespielt hätte. Meine Entscheidung war aus tierethischen Gründen. Einzig und alleine aus tierethischen Gründen. Ich habe Dinge gesehen, die ich nicht für richtig befunden habe. Also ich habe einfach nur, ich habe Dinge gesehen,
03:49:31 wo ich für mich selber die Entscheidung getroffen habe, ich will das nicht mehr und dann festgestellt habe, dass ich das auch nicht mehr kann. Also ich bin ein wirklich überzeugter Veganer. Also so 100% überzeugt. Selbst wenn ich wollen würde, könnte ich wahrscheinlich kein Fleisch mehr essen, weil ich kotzen würde einfach. Also alleine, wenn ich daran denke, das im Maul zu haben, würde ich kotzen.
03:50:00 Bei mir nicht so, dass ich darauf verzichte, weil es ist das Richtige und ich möchte das einfach nicht mehr. Ich kann es auch wahrscheinlich mittlerweile gar nicht mehr. Wenn ich durch einen Laden gehe, wir meiden Läden mit offener Fleischtheke, weil mir dieser Verwesungsgeruch treibt mir die Kotze ins Maul. Es geht einfach gar nicht mehr. Wir hatten letztens, das ist schon eine Weile her, ein halbes Jahr oder so ist das her, haben wir bei Domino's bestellt und hatten eine nicht-vegane Knoblauchsoße, die da mitgeliefert wurde.
03:50:29 Habe ich aufgemacht, dran gerochen, hätte fast gekotzt, weil Isa gesagt hat, ich will mal dran riechen. Weil wir haben halt seit vier Jahren nicht mehr an irgendwelchen Dingen gerochen, die tierisch sind. Geht einfach nicht mehr. Es ist eine komplette Entwöhnung davon. Und wenn man davon entwöhnt ist, dann stinkt das auch. Also das stinkt halt nach Verwesung. So ein Stück Fleisch, was man irgendwie so sein Leben lang so gesagt hat, ey, das riecht voll lecker. Mittlerweile riecht das für mich einfach nur wie...
03:50:57 Also es stinkt. Verwesung. Es ist wirklich ein komplettes Verwesungsgestank. Ich glaube, leicht ist die Umstellung hier in Irland nicht gewesen, weil es hier kaum irgendwelche veganen Ersatzprodukte gibt. Und weil Veganismus hier im größten immer noch ein Fremdwort ist. Aber es ist mir auch nicht besonders schwer, also es ist mir auch nicht schwer gefallen. Also es war auch nicht schwer.
03:51:36 Ich war zwei, drei Monate vegan, als meine Mama damals normale Milchengurkensalat gemacht hat. Ich sage, das schmeckt so ranzig und man hat so einen richtigen Film auf der Zunge. Ja, glaube ich dir. Mir ist glücklicherweise in den letzten vier Jahren nichts irgendwie aus Versehen mal ins Maul geflogen. Also ich habe nicht aus Versehen irgendetwas Tierisches konsumiert. Aber ich glaube, mir wird das auffallen. Ich glaube, ich glaube es nicht. Ich weiß das.
03:52:12 Was ja auch der Grund ist. Also Chris Neitern hat letztens Käse auf der Pizza gehabt. Und der hat das nicht gegessen, weil er das gesehen hat und gerochen hat, weil es widerlich stinkt. Also die haben das bestellt und dann wurde die falsche Pizza geliefert und die haben sich das angeguckt und haben dran gerochen und haben gesagt, widerlich.
03:52:43 Selbst unter Leuten, die jeden Tag mit dem Thema Klimaschutz und Klimawandel zu tun haben, ist die Entscheidung, was sie essen, ein so starker Eingriff in ihre Persönlichkeit. Offenbar, dass es ganz schwierig ist. Ich muss jetzt nochmal den ganzen Take in der Gesamtheit sehen. Wie der Transportsektor. Und trotzdem? Gibt es eine vegane Sujuk-Alternative? Da musst du wahrscheinlich Dr. Google fragen oder bei dir im Supermarkt gucken. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es mittlerweile auch eine vegane Sujuk-Alternative gibt.
03:53:10 Es ist ganz, ganz schwierig, da einzugreifen. Es ist eine individuelle Entscheidung, was wir essen. Ich könnte gar nicht ohne Fleisch. Ich glaube, das ist einfach eine Einstellungssache. Kantos 86, absolut niemand wundert es hier, dass du nicht ohne Fleisch könntest. Absolut niemanden. Ich meine, du hast dich ja immerhin intensiv mit dem Klimaschutz beschäftigt. Natürlich kannst du nicht ohne Fleisch. Ist doch klar. Ich persönlich sage immer, solange die in China noch Fleisch essen, warum soll ich dann aufhören damit?
03:53:47 Und es ist eine Riesengeschichte. Egal, selbst unter Leuten, die jeden Tag mit dem Thema Klimaschutz und Klimawandel zu tun haben, ist die Entscheidung, was sie essen, ein so starker Eingriff in ihre Persönlichkeit. Offenbar, dass es ganz schwierig ist, hier eine Änderung hervorzuziehen. Wir sehen ja schon, dass die Anzahl der Veganerinnen und Veganer, der Vegetarier und Vegetarierinnen, die wächst ja schon. Also es gibt immer mehr Menschen, die weniger Fleisch essen.
03:54:11 Aber beileibe noch nicht genug. Da haben wir noch einiges vor uns. Das gilt aber natürlich auch für den Transportsektor, der im Übrigen ungefähr genauso viel Treibhausgase produziert wie die Viehzucht. Also es gibt einfach Bereiche bei uns, wo wir von der wissenschaftlichen Seite mit objektiven Daten und Zusammenhängen nicht wirklich an die Herzen und Gehirne der Menschen rankommen. Einen habe ich noch zum Thema Klima. Aber ganz großes Kino, ganz großes Kino. Wie aufwendig wäre es denn,
03:54:40 Durch Maßnahmen im Orbit. Wieso kommt das eigentlich, dass der Meeresspiegel nicht steigt? Der Meeresspiegel steigt. Das ist eine gute Frage, aber ich kann sie dir leider nicht beantworten, weil der Meeresspiegel steigt. Naja, gibt viele Gründe, warum Menschen kein Fleisch essen, nicht nur einen. Alter, Kanter 86, wirklich, du solltest ein Buch schreiben. Bei dem, was bei dir im Kopf passiert, da ist, glaube ich, der Mensch hat echt geholfen, Junge.
03:55:11 Also im Weltraum. Zum Beispiel ein Schwarm kleiner Sonnensegel die Temperatur der Erde zu stabilisieren. Wenn wir ein oder zwei Prozent der Sonneneinstrahlung abblocken könnten, würde uns das möglicherweise die Zeit geben, die wir brauchen, um unsere Emissionen zu senken. Granatenidee. 50. Wir stoppen einfach die, also wir absorbieren einfach die Sonnenstrahlung.
03:55:34 Darf ich aber mal ehrlich sagen, dass ich so wenig mit Klima zu tun habe, als mit dem Fleisch essen, bin ich viel zu klein, um etwas dran zu ändern? Gleichheitszeichen. Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst. Also willst du mir mitteilen, dass individualer Konsum nicht entscheidend ist für den Klimawandel auf diesem Planeten? Ja, bin ich auch deiner Meinung. Das benötigt eine systemische Veränderung.
Systemische Lösungen für Klimawandel und Tierleid
03:55:5703:55:57 Klimawandel ist kein Problem, das ein Individuum lösen kann. Auch Tierleid ist kein Problem, das ein Individuum lösen kann. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Kantus 88, halt bitte endlich die Schnauze.
03:56:44 Systemische Probleme können nur systemisch gelöst werden. Niemals individual. Mir ist absolut klar, dass ich als Einzelperson durch meinen Verzicht auf tierische Lebensmittel absolut nicht dafür sorge, dass Tiere auf diesem Planeten weniger leiden. Und ich sorge mit meinem Einzelverzicht auch nicht darauf, dass irgendetwas am Klimawandel geändert werden kann. Das weiß ich schon.
03:57:11 Aber ich halte es für sehr viel aufrichtiger, nach systemischen Lösungen und Änderungen zu ringen, wenn man diese Änderungen, wenn sie denn so einfach sind wie bei der Ernährung, selbst schon umgesetzt haben.
03:57:32 Und darüber hinaus ist es bei mir auch einfach eine moralische Geschichte. Ich bin ja offen damit, dass ich Moral einfach auch nicht aus meiner selbst ausnehmen kann. Ich halte Moral und moralische Argumentation immer noch für essentiell, um den Zugriff zu bekommen zu empathischem Denken und dann auch zu argumentativen Erkenntnissen, die dann daraus folgen.
03:57:56 Ich selber sehe einfach das Tierleid und möchte da aus einer persönlichen Motivation nicht daran partizipieren. Und ich agitiere auch mit tierethischen Gründen, darauf zu verzichten. Also ich zeige jetzt nicht mit dem Finger auf jemanden, der noch tierische Lebensmittel isst und sage, du bist das Problem an allem. Das tue ich nicht.
03:58:19 Aber ich werbe trotzdem in meiner Position dafür, dass man diese Perspektive einnimmt und dass man sich pflanzlich ernährt. Ich halte das für sinnvoll. Ich halte das nicht nur für sinnvoll, ich halte das für richtig. Und ich glaube, dass wir, um eine systemische Veränderung zu bekommen, dann das auch dann als Einzelperson akzeptieren sollten. Das hat dann auch einfach Glaubwürdigkeitsgründe.
03:58:45 Und dann kommt die hier nicht mehr an. Und auf diese Weise kühlt es dann wieder. Solche Ideen nennt man Geoengineering. Und ich kann schon mal davor warnen, man sollte die Finger davon lassen, aber gucken wir uns die Sache genauer an. Wie muss das sein? Also man müsste ein Sonnensegel dahin bringen, wo es dann auch wirklich stabil bleibt. Und das ist am besten ein Lagrange-Punkt, nämlich der zwischen Erde und Sonne, der L1. Und wenn man dann ausrechnet, wie schwer müsste denn das Segel sein, damit er nicht vom Sonnenwind davon gedrückt wird und damit aus einer...
03:59:14 Ich verstehe sehr wohl, dass ich das Problem bin. Nö, ich würde nicht sagen, dass du das Problem bist. Also wenn es darum geht, ein Problem zu benennen, dann bist du mir relativ egal. Also du bist mir als Mensch nicht egal, verstehe mich nicht falsch, aber du bist mir egal, wenn es um die Problemlösung geht. Weil egal, ob du vegan lebst oder nicht.
03:59:43 an dem systemischen Leid der Tiere wird sich nichts verändern. Wenn ich ein Problem ausmachen will, dann ist das Problem die Produktion. Die Problem ist die Art, wie wir diesen Planeten ernähren. Und das sind systemische Entscheidungen. Das ist ja keine Einzelentscheidung. Wenn du die Entscheidung hättest, ob wir auf diesem Planeten noch tierische Lebensmittel konsumieren und du dann sagst, ja, das machen wir, dann würde ich dich dafür verantwortlich machen. Machst du aber nicht.
04:00:16 Dann wird er auch noch möglicherweise.
04:00:19 Man sieht schon, das ist schon total irre, also auch das noch sonst irgendwie festzumachen an irgendwelchen Asteroiden oder sonst irgendwas. Ich halte mittlerweile nichts mehr davon. Ich weiß, ich habe viele von euch bekommen, die Leute, die schon seit über vier Jahren dabei sind und vegan leben. Ich habe euch bekommen damit, dass ich euch angeschrien habe und gesagt habe, ihr lebt falsch, weil ihr nicht vegan lebt. Und ich bin auch immer noch der Überzeugung, dass es falsch ist, nicht vegan zu leben. So versteht mich nicht falsch. Ich habe nur mittlerweile begriffen, dass die Problemlösung nicht beim Individuum...
04:00:48 endet. Und dass der Fokus auf einzelne Individuen wahrscheinlich nicht der richtige für mich ist, weil es mir zu viel Schmerz bereitet. Also ich komme schwer mit der Dummheit der Menschen klar. Ich habe Vegan Speaking gemacht über Jahre und ich habe über Jahre immer wieder das Gleiche gehört und ich bin müde, dass...
04:01:09 Ich bin wirklich müde geworden, immer wieder den gleichen Quatsch zu hören und immer wieder den gleichen Film zu erfahren. Deswegen, hey, ich selber agitiere für systemische Veränderungen, ich selber agitiere für einen radikalen Wandel, wie wir produzieren, wie die Besitzverhältnisse auf diesem Planeten geregelt und geordnet werden und auch wie wir uns auf diesem Planeten als Menschheit ernähren. Ich halte es für hochgradig...
04:01:38 Ungleich, unfair und klimaschädlich, wie wir uns ernähren auf diesem Planeten. Und da muss es eine Veränderung geben. Die Veränderung ist allerdings systemisch. Und für die Leute, die selbst nicht vegan leben, ich persönlich halte es aus einer tieredischen Perspektive für richtig. Ich halte Menschen, die Dominien schauen und dabei nichts fühlen, halte ich für Menschen, die eingesperrt gehören. Das ist meine persönliche Meinung. Und wenn ich irgendwann mal in eine sozialistische Diktatur gerate, in der ich das Sagen habe,
04:02:08 Dann werde ich das auch tun. Also die Leute, die sich Dominion angucken können und dabei nichts fühlen, die werden dann inhaftiert. Da bin ich auch ganz offen und transparent. Aber bis dahin agitiere ich für vegane Ideologie. Ich erkläre, warum ich selber vegan bin. Und ich hoffe, möglichst viele schließen sich an. Werbe auch ganz direkt dafür, dass ihr das tut. Aber ich habe einfach nicht mehr die Kraft, wenn ihr mir mit...
04:02:35 Wurst schmeckt so lecker um die Ecke kommt, dass ich dann sage, das ist aber falsch. Weil die Leute wissen, dass das falsch ist. Mich interessiert einfach deine Ansicht zu indigenen Völkern. Dürfen die in deinem Land fischen gehen? Okay, jetzt musst du mir erzählen, wo es in Mecklenburg-Vorpommern indigene Fischer gibt.
04:03:13 Und weil ich eben auch über Jahre hinweg Vegan Speaking betrieben habe, kann ich da auch natürlich auch die Debate Bro technisch korrekte Antwort geben und dir einfach sagen, dass du ein Trottel bist. Weil niemand in einer westlichen Nation von indigenen Völkern spricht, die jetzt vegan werden müssen. Mein Aktivismus ist ja nicht darauf berufen, dass ich zu irgendwelchen indigenen Völkern fahre und denen sage, lebt vegan. Nein, ich sage dir, lebt vegan.
04:03:39 Und du lebst in Mecklenburg-Vorpommern im Kinderzimmer deiner Eltern und du gehst jeden Tag in Edeka einkaufen.
04:03:57 Das ist natürlich reine Science Fiction. Das geht gar nicht. Wie ich überhaupt sagen muss, und das ist meine grundlegende Kritik an Geoengineering, denn sie wissen nicht, was sie tun. Ganz grundsätzlich, Geoengineering halte ich für ganz schwierig, weil wir über die Kreisläufe, die auf diesem Planeten so eine wichtige Rolle spielen, die Energiekreisläufe, die Stoffkreisläufe, eigentlich viel zu wenig wissen. Und zwar immer viel zu wenig wissen werden.
04:04:24 Naja, Menschen sind von Natur aus Karnivore. Heißt ja nicht, dass wir fünf Kilo pro Tag essen müssen, aber grundsätzlich jetzt künstliches Fleisch macht für mich keinen Sinn. Okay, erklär mir mal den Unterschied zwischen einer zusammengepampten Erbse und einem zusammengepumpten Schwein. Was ist jetzt mehr und was ist weniger künstlich?
04:04:41 Das ist ja wirklich verrückt, Alter. Und ihr wundert euch, warum ich damit nicht mehr umgehen kann, wenn mir so ein Kantos 86 um die Ecke kommt und sagt, er ist ein Karnivore. Ich will das gar nicht abstreiten, dass Kantos 86 Karnivore ist. Das mag gut sein. Es ist ja gut möglich, dass Kantos 86 ein Karnivore ist. Das will ich ihm jetzt nicht absprechen.
04:05:11 Als dass wir da nennenswert eingreifen können. Das ist ein komplexes System. In einem komplexen System wie der Natur, die uns umgibt, sind die kleinsten Änderungen der Ursachen... Macht es ein bisschen erträglicher, Kev, vielen Dank. Aber auch nicht viel erträglicher, muss ich dir sagen.
04:05:34 Inwiefern sollte man sich... Ey, danke dir Rando Tucker, vielen herzlichen Dank für...
04:06:03 Dankeschön. Inwiefern sollte man sich vorbereiten, Dominion zu schauen? Will es schauen, hab aber Angst, dass ich verstört werde. Du wirst verstört. Darum geht's ja. Warum soll ich dir irgendwas anderes erzählen? Dominion schauen hat bei mir Ähnliches ausgerichtet, wie mich mit Kriegsbildern vertraut zu machen.
04:06:29 Ein Teil meiner Seele ist gestorben. Und der kommt auch nicht zurück. Das kommt nicht zurück. Das wächst nicht wieder nach. Das wird schwer erträglicher. Kannst du dich auch nicht drauf vorbereiten. Das ist die Hölle auf Erden.
04:06:59 Was soll ich dir sagen? Ich lebe vegan. Das ist so schlimm, dass ich nichts damit zu tun haben will.
04:07:16 Das wird die Wahrscheinlichkeit für einen schwarzen Schwan. Also für Ereignisse, von denen man wirklich überzeugt war, dass sie niemals passieren. Komplexität dagegen ist ein Ausdruck dafür, dass wirklich Dinge passieren können, von denen man nicht mal geahnt hat, dass sie passieren können. Und genau da würde ich das Thema Geoengineering auch machen. CK96, vielen herzlichen Dank für 5 Genosse. Vielen Dank. Lassen wir die Finger davon, denn wir sollten uns nochmal darüber im Klaren sein.
04:07:45 Es gibt nur diesen einen Planeten für uns und sonst keinen. Das ist auch der Grund, warum ich Empathie und auch Moral nicht aus meiner Agitation rauslassen kann und auch nicht rauslassen werde. Es gibt gewisse Dinge auf diesem Planeten, die sehe ich und ich habe ein so intensives Gefühl, dass das, was ich sehe, dort falsch ist und ich etwas dagegen tun muss, dass ich nicht darauf verzichten kann. Ich kann nicht darauf verzichten.
04:08:12 Ich sehe Dinge, die ich für falsch halte und dann gehe ich dagegen vor. Auch emotional. Das ist auch der Grund, warum ich mich so sehr gegen Völkermord ausspreche. Es ist einfach eines der grausamsten Dinge, die ich mir vorstellen kann. Wo man irgendwie sein Leben lang als Deutscher vorgewarnt wird. Und sein Leben lang kriegt man gesagt, das ist das Schlimmste, was es gibt und das darf nie wieder passieren. Und das ist so der Grund, warum man dann irgendwann mal links geworden ist. Dass Menschen kein Scheiß angetan wird.
04:08:43 Und dann passiert das, live und in Farbe und kein Juckz. Dann sich das keiner anschaut.
04:08:53 Egal, was andere Leute sonst erzählen. Eine außerordentlich interessante Frage ist die folgende. Wer ist denn das ominöse Wir im Video? Ja, aber nur weil ich ein bisschen Fleisch esse, ist das ja noch nicht falsch. Doch, es ist falsch. Es ist ganz objektiv falsch. Das ist ein Lebewesen, das gegen sein Interesse sein Leben verliert für deinen Konsum.
04:09:21 Das ist einfach falsch. Und das ist auch keine Einstellungssache. Aber mir ist das auch egal, Kantos 86. Ich halte dich eh für einen Idioten. Warum soll ich dich anlügen? Ich glaube, du bist ein riesiger Trottel. Ich könnte dir erzählen, was ich will. Das wird nichts verändern. Mich juckt das nicht. Mich juckt das auch nicht, ob du nur ein bisschen oder ganz viel Fleisch bist. Das interessiert mich überhaupt nicht. Wirklich überhaupt nicht. Und du kriegst ja auch keine Absolution.
04:09:49 Also ich bin fucking vegan, man. Soll ich jetzt applaudieren, weil du im Twitch-Chat auf dem Samstag schreibst, ich esse nur ein bisschen Fleisch, oder was? Falsch, guck's dir einfach an. Naja, wenn die Menschen immer schon so gedacht hätten, würden wir wohl nicht hier sitzen. Was ja bei dir jetzt auch nicht so das größte Problem wäre, oder? Also ich zum Beispiel hätte ein sehr viel besseres Leben, wenn du jetzt nicht hier sitzen würdest und mich voll lahm.
04:10:18 Wir haben den Schlamassel angerichtet, aber eigentlich sollen sich jetzt Sie, also die jüngeren Menschen, mit den Folgen beschäftigen. Voll praktisch Probleme und Problemlösungen stets zu verlassen. Es stellt sich ja tatsächlich raus, dass die mittlere Temperaturentwicklung direkt proportional ist zur kumulativen CO2-Menge in der Atmosphäre. Also das, was sich angehäuft hat.
04:10:44 Und in der Tat könnte man natürlich sozusagen die Generation zurückgehen und könnte fragen, ab wann haben denn die Menschen gewusst, dass das Entlassen von Kohlendioxid, produziert durch die Verbrennungsprozesse, in die Atmosphäre so einen dramatischen Effekt auf die Mitteltemperatur auf unserem Planeten haben? War das schon im 18. Jahrhundert allen bekannt? Oder waren es nur wenige? 1824 hat zum ersten Mal jemand darauf hingewiesen,
04:11:12 Bitte, ich schaue Dominion auch mit dir zusammen.
04:11:15 Nur, aber bitte sei jetzt leise und hör eine Weile zu. Digga, wenn Kant aus 86 Dominion schaut, erstens wird das gar nicht gucken. Zweitens, das, was er dann davon sieht, wird er sagen, das passiert ja nicht in Deutschland. Und dann wird er einfach so weitermachen. Das sind einfach Idioten. Sich auf die zu konzentrieren, ist absolut egal. Der ist wahrscheinlich wirklich 86 geboren, Junge. Der ist 40 Jahre, ist an einem Samstagabend auf Twitch und erzählt dann irgendeinem verfickten Kommunisten was von. Deutschland engagiert sich alleine für den Klimaschutz. Da können wir jetzt auch.
04:11:45 nichts mehr machen, dann sollten wir es sein lassen. Und erzählt dann fast von, ich esse nur so ein bisschen Fleisch. Und das ist ja auch immer eine Einstellungssache. Und wir als Menschheit, wir wären ja gar nicht da, wo wir wären, wenn wir kein Fleisch essen würden. Dann stellen Sie sich doch mal vor, wo wir wären, wenn wir kein Fleisch mehr essen würden. Da könnte ich ja gar nicht diese brillanten Gedanken in meinem Gehirn produzieren.
04:12:04 Was soll man da machen, Alter? Da machst du halt nichts dran. Deswegen ist das vergebene Mühe. Einfach liegen lassen. Mach doch, was du willst. Mir ist doch egal. Dass da irgendwas in der Atmosphäre sein muss, das die Wärme speichert, weil sonst würde man nicht verstehen, weshalb die Erde so warm ist. 1856 hat auch jemand gemessen, dass CO2 tatsächlich die Wärmestrahlung ja absorbiert und re-emittiert. Immerhin. Also wissenschaftlich...
04:12:30 Gab es da schon ganz viel? 1896 hat Aja. Sorcastic, mein Lieber, vielen herzlichen Dank für 15. Muchas gracias. Dankeschön, Genosse. Inius, der später den Nobelpreis in Chemie bekommen hat, ausgerechnet, also wenn wir so weitermachen mit den Schornsteinen und so viel CO2 in die Atmosphäre blasen, dann könnte es bis Ende des 20. Jahrhunderts tatsächlich um 2 Grad wärmer sein. Hat aber auch niemanden interessiert. So richtig bekannt geworden ist es eigentlich erst seit den 60er Jahren.
04:13:00 dass die Treibhausgase also tatsächlich dazu führen könnten, dass es auf der Erde immer wärmer und wärmer wird. Und die ökologischen Zusammenhänge über diese Emissionen und die Folgen des Klimawandels und so weiter sind seit den 70er Jahren eigentlich allen bekannt.
04:13:19 Ende der 70er Jahre im ZDF bereits eine Sendung gemacht, die man heute praktisch perfekt wiederholen könnte, bis auf die Zahlen. Die waren nämlich damals viel niedriger. Insbesondere der CO2-Gehalt der Atmosphäre war viel niedriger. Aber die Auswirkungen waren schon klar. Insofern ist mit dem Wir vor allen Dingen meine Generation gemeint. Wir, die wir in den Mitte der 50er bis Mitte der 60er Jahre geboren wurden, wir haben bis Ende der 70er Jahre das komplette ökologische Know-how gehabt.
04:13:48 um entsprechend handeln zu können. Hätten wir uns nicht von verschiedenen Unternehmen, von verschiedenen Institutionen immer wieder ablenken lassen und hätten uns täuschen lassen, wie zum Beispiel dadurch, dass es immer wieder
04:13:59 Und Expertinnen und Experten gab, vermeintliche, die gesagt haben, ja, es gibt keinen Klimawandel und wenn es ihn gibt, dann haben wir nichts damit zu tun und so weiter. Es gibt keinen anthropogenen Klimawandel, keinen Menschen gemachten. Hätten wir uns davon nicht abhalten lassen, sondern hätten politisch vor allen Dingen die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen, dann hätten wir heute längst ein völlig anderes Energiesystem, wir hätten eine andere Mobilität.
04:14:19 Guck mal, ich mach das jetzt einfach nur, weil ich zur Schau stellen möchte, wie dämlich dein Denken ist, okay? Also sieh das bitte jetzt nicht als Diskurs zwischen uns beiden. Ich gehe nur darauf ein, um vielleicht den ein oder anderen, der nicht du bist, zu überzeugen. Ich hab tatsächlich mal überlegt, kein Fleisch mehr zu essen, habe es dann aber nur reduziert. Mir liegt das generelle Tierwohl auch am Herzen. Nein. Tut es nicht.
04:14:49 Du siehst dich gerne als jemand, dem Tierwohl am Herzen liegt. Du bist jemand, der glaubt, wenn man Tiere lieb hat, ist das gut. Und deswegen gibst du dir selbst diese Eigenschaft. Es interessiert dich aber nicht. Aber als Mensch ist es nun mal natürlich, auch Fleisch zu essen. Nee, ist es nicht. Was heißt denn natürlich? Ich esse kein Fleisch. Bin ich jetzt nicht natürlich, oder was?
04:15:23 Was hat denn das mit natürlich zu tun, ob man Fleisch ist oder nicht?
04:15:28 Das ist nun mal in unserer Natur. So schon wieder. Das ist natürlich, weil es ist nun mal in unserer Natur. Merkst du selber. Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Eben nicht. Wenn es in unserer Natur liegen würde, dann könnte das eben nicht jeder selbst entscheiden. Weil wenn etwas natürlich ist, dann passiert es einfach. Weil das sagt das Wort ja bereits. Es ist natürlich. Es ist natürlich, dass im fucking Herbst die Blätter von den Bäumen fallen.
04:15:57 Da würdest du dich jetzt auch nicht hinstellen und sagen, ja gut, das ist ja mal die Entscheidung der Bäume, ob das Laub von den Bäumen fällt oder nicht. Nein, das ist nicht die Entscheidung des Baumes, weil es fucking natürlich ist. Fleisch essen ist nicht natürlich. Und es ist schon mal gar nicht natürlich, dass jeden Tag 40.000 Schweine alleine in Reda-Wiedenbrück vergast werden. Das ist nicht natürlich.
04:16:23 Für dich mag es falsch sein und für mich ist es richtig. Ja, weil du ein Trottel bist, habe ich dir ja bereits gesagt. Also mehrfach. Du bist halt ein Idiot. Kann ich auch nichts dran ändern. Juckt mich auch nicht.
04:16:38 Wir hatten eine andere Landwirtschaft und, und, und. Aber das haben wir nicht getan. Und deswegen, weil wir diese Fehler über so viele Jahrzehnte gemacht haben, kann meine Generation eigentlich nur die nächste weitergeben, macht nicht den gleichen Fehler wie wir. Lasst euch nicht täuschen von ökonomischen Interessen, die dann klare wissenschaftliche Inhalte doch noch irgendwie so verbiegen können, dass man es dann doch nicht tut.
04:17:00 Heute ist längst klar, und Gott sei Dank kann man ja auch momentan auf dem Planeten Erde eine Energierevolution 4.0 beobachten, die erneuerbaren Energien sind der größte Hebel, an dem wir ansetzen müssen, um das Klima zu schützen. Raus aus jeder Art von Zukunft.
04:17:19 Nein, in die erneuerbaren Energien. Nicht nur für unseren Strombedarf, sondern auch für den Bedarf in der Mobilität, das alles zu verstromen, die Heizung zu verstromen, wo immer wir können. Und als Physiker möchte ich noch dazu sagen, diese Technologie, die modernen Technologien auf Strom, sind einfach viel, viel, viel, viel effizienter als diese uralte Verbrennungstechnologien. Insofern ist die Elektrifizierung eigentlich das Mittel der Wahl, um da rauszukommen.
04:17:48 Und das kann ich nur sagen, das ist eine Problemlösung, das können wir in die nächste Generation nach oben bringen. Proxelmann, vielen Dank. Vielen Dank, Proxel. Vielen Dank für 5. Wenn ich hier eure Fragen beantworte oder eure Kommentare kommentiere, dann gehört das zum Geschäft des Wissenschaftlers und der Wissenschaftlerin völlig dazu.
04:18:08 Es ist nämlich tatsächlich so, wenn ihr in wissenschaftliche Institute kommt, die Leute reden miteinander, stellen sich Fragen, versuchen sie gegenseitig zu beantworten oder gemeinsam an einer Frage zu arbeiten. Das Gespräch, der Dialog ist sozusagen der menschliche Faktor in den empirischen Wissenschaften, auch wenn sonst irgendwelche Maschinen da sind, wie Computer, Messeinrichtungen, Teleskope, Beschleuniger und so weiter.
04:18:32 Es ist natürlich, weil wir uns biologisch an diese Ernährung angepasst haben. Ich habe es ohne Fleisch probiert, aber ich fühle mich dann schlecht. Übrigens, Kantos 86, du leistest hier tatsächlich einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Hunderte deinen Unsinn lesen und alleine nur wegen dem, was du schreibst, die Entscheidung treffen, vegan zu werden, weil sie mit Trotteln wie dir nichts mehr zu tun haben wollen. Also vielen herzlichen Dank im Namen der Tiere, dass ich das einfach so vorlesen kann.
04:19:01 Also habe ich es nur reduziert. Wäre ich an Tag 1 und jetzt geht es dir nur ein bisschen schlechter oder was jeden Tag? Also du hast komplett drauf verzichtet, dann ging es dir sehr schlecht und dann hast du reduziert und dann geht es dir nur noch ein bisschen schlecht. Das erklärt zumindest, was da im Kopf passiert.
04:19:16 Wäre ich an Tag 1 der Welt da gewesen und hätte entscheiden können, ob Fleisch oder nicht, dann würde ich selbstverständlich ohne wählen. Also ich hoffe mal, dass deine Mutter dir nicht nach der Geburt direkt ein Schweinenackensteak mit Paprikamarinade ins Gehirn geknallt hat. Also ich meine, es wird vieles erklären, wenn deine Mutter dich direkt an Tag 1 mit Schweinenackensteak ernährt hätte, aber meines Wissens nach werden ja auch die meisten... Ach, ist ja auch scheißegal, ne? Kommt ja auch. Ist ja auch egal am Ende des Tages.
04:20:15 Tag 1 hat sich trotzdem jemand für den verbotenen Apfel entschieden. Im Menschen, Kantos 86 wäre da gewesen. Digga. Ufutigga. Wäre eine ganz andere Welt gewesen. Wir würden alle noch im Paradies leben. Wenn Kantos 86 einfach Adam 86 gewesen wäre, Alter, wir würden alle im Paradies leben. Mashallah. Kantos 86 wird immer noch vor diesem Baum stehen und sagen, lass den Apfel in Ruhe. Amenakoyim. Lass den Apfel in Ruhe.
04:20:49 Weil es natürlich ist, Fleisch zu essen, hätte Kantos86 nämlich die Schlange gegessen.
04:21:09 Gott, Alter. Ich wette, wir haben jetzt einige neue... Ich wette, 100 Leute, mindestens 100 Leute haben jetzt die Entscheidung getroffen, alleine aus Trotz vegan zu werden, weil sie mit dem Scheiß nichts mehr zu tun haben wollen. So sehen, das ist übrigens die Perspektive, wie Veganer euch alle sehen. Also ich will das nur mal sagen. Egal wie nett die sind und egal wie verständnisvoll die tun. Für uns Veganer seid ihr alle Trottel. Also ihr seht alle legit so aus wie Cantos 86.
04:21:34 Wenn Veganer im Supermarkt unterwegs sind und sie sehen, wie ihr irgendwie Schinkenwurst in den Einkaufswagen reinpackt, dann sehen wir, ah, Cantos 86. Ist legit so. Also nur, dass ihr es wisst. Ist ja auch ganz fair und transparent, das mal zu sagen. Also wir laufen rum und wir sehen halt in euch allen Cantos 86.
04:21:58 Ende sind es die Menschen, die vielleicht mit einer Tasse Kaffee oder einer Tasse Tee zusammenhocken und sich fragen, was hat das eigentlich alles zu bedeuten? Ich habe vor 16 Jahren beschlossen, vegan zu sein, weil ich wusste, dass dieser Tag an das 86 heute kommen würde. Das ist eine gute Entscheidung auch.
04:22:15 Ich rede mit Omnis so, wie mit den zu pflegenden Personen auf der Arbeit. Ja, die musste ganz langsam sein. Man muss halt mit solchen Leuten immer sehr vorsichtig umgehen, weil die sagen direkt, das ist natürlich. Es gibt mittlerweile Maschinen, da packst du ein Schwein hinten rein, dann fährt das durch und kriegt vollautomatisiert die Kehle durchgeschnitten. Und die sagen dir, es ist natürlich, das zu essen. Das ist verrückt.
04:22:59 Und hör mal, ich verstehe das nicht. Dieser Satz, ich verstehe das nicht, kannst du mir das nochmal erklären, ist meistens viel, viel wichtiger für den wissenschaftlichen Fortschritt, als einfach nur Daten aufzunehmen. Wissenschaft ist eine Sache, die Menschen machen. Das sag mal bitte, Harald Lesch, bitte. Erzähl das bitte nochmal, wenn du mal auf Kantos 86 getroffen bist. Dann würdest du dir das nochmal ganz genau überlegen, was du da gerade gesagt hast.
04:23:23 Wissenschaft von Menschen... Es ist wirklich so, dass du mit denen umgehen musst wie mit kleinen Kindern, weil die sonst trotzig werden. Ja, das kommt auch. So ein Kant aus 86 ist auch jemand, der sagt, naja, wenn der jetzt hier rausgeht, wenn ich gleich sage, ich mache jetzt den Stream aus, dann wird er mir als Abschlussnachricht folgendes schreiben. Karl, ich wollte ja eigentlich vegan werden, aber heute hat mich eigentlich nur in meiner Entscheidung, es nicht zu werden, bestätigt. Ihr Veganer seid alle radikale Verrückte und ich mache mir jetzt einen Schnitzel und lasse mir das schmecken.
04:23:51 Das muss halt wirklich, kannst halt nicht. Also wirklich, also sorry nochmal an die Leute, die nicht vegan leben. Ich möchte das hier wirklich nochmal sagen. Ich möchte jetzt nicht wirklich nur auf alle. Ich möchte nicht, ihr seid nicht alle Kantos 86, aber in meinem Kopf seid ihr alle Kantos 86. Also ich halte euch alle für genauso dämlich. Ob ihr das seid oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber für mich wirkt ihr alle so bescheuert.
04:24:27 Ja, aber Fleisch war Bestandteil der Nahrung und manche Menschen fühlen sich halt schlecht und manche nicht. Schön für diejenigen, die keine Probleme haben. Ich glaube, dass du dich schlecht fühlst, liegt jetzt nicht unbedingt an deiner Ernährung. Ich meine, dein Organismus kriegt ja auch mit, was da so im Kopf passiert. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Actimel wirklich die Abwehrkräfte des Körpers aktivieren würde, dann müsste Cantos 86 einfach so eine Palette Actimel trinken und dann wird sich der Körper automatisch aus dem Fenster werfen.
04:25:08 Einfach nur, um zu verhindern, dass das weiter... Weil da muss man ja auch wirklich vorsichtig sein. Ich würde froh sein, dass Aktimail und Abwecker... Aktimail aktiviert bei mir einfach nur Sprühdurchfall. Deswegen danke ich euch sehr für eure Fragen. Jetzt wird es zu Mobbing. Ja, absolut. Ich habe nichts dagegen, fucking idiotische Nicht-Veganer, die mir irgendwas von natürlicher Fleischernährung erzählen zum Mobben. Alter, da bin ich wirklich... Da musst du woanders hingehen, wenn du denkst, dass ich da ein Problem mit hätte. Wieder her damit. Ich tue, was ich kann. In diesem Sinne.
04:25:47 Ach du Scheiße. Auch das Video, ne? Auch das Video. Große Enttäuschung, Harald Lesch. Ja, das stimmt, ist alles richtig, aber ist ja immer noch eine Individualentscheidung. Während er bei allen anderen Klimaschutzfragen sagt, dass es eben keine Individualentscheidung ist. Wie sollen wir denn bitte irgendwelche Probleme lösen, wenn wir sagen, es sind Individualentscheidungen?
04:26:09 Sollen dann die Leute, die ihr Geld mit fucking fossiler Energie verdienen, auch sagen, ist halt meine Individualentscheidung, dass ich das weiter tue, weil ich, also, ich möchte halt ganz gerne individual entschieden weiterhin Geld damit verdienen, das müsst ihr ja respektieren. Ne, es ist halt, viele Dinge sind nun mal keine Individualentscheidung. Viele Dinge müssen einfach getan werden, weil sie richtig sind. Es gibt Dinge, die sind richtig und es gibt Dinge, die sind falsch. Und die Dinge, die richtig sind, die müssen getan werden. Das hat nichts mit einer Individualentscheidung zu tun.
04:26:42 Ne, ich sehe das nicht als Mobbing, das ist einfach meine und eure Meinung. Hör doch mal auf, die ganze Zeit auf Meinung rumzureiten und so zu tun, als gäbe es kein richtig und falsch. Du redest davon, dass es natürlich ist und wo wir als Menschheit wären. Soll ich dir mal sagen, wo wir als Menschheit wären, wenn wir einfach alles als Meinung bezeichnen würden? Am Arsch wären wir.
04:27:10 Was glaubst du, wo wir wären, wenn der erste Mathematiker gesagt hätte, eins und eins ist zwei. Und dann sagt der andere, ne, ist drei. Aber es ist deine Meinung, dass es zwei ist. Das ist halt in Ordnung. Wo wären wir da als Menschheit? Naja, wir leben Gott sei Dank in einer Demokratie und Meinungen sind wichtig. Du bist halt wirklich der ultimative Ragebait-Trottel für mich. Das ist Cap. Ja, geh mal in deiner Demokratie weiter deine Meinung verbreiten. Das ist gar kein Problem.
04:28:11 Null Hasselmann. Geht mal alle in eurer Demokratie eure Meinungen vertreten. Das ist alles schon in Ordnung so. Das passt schon. Das passt schon.
04:28:33 Wisst ihr, was wir jetzt machen? Wir machen mal einen Community-Fremden-Raid. Ich raide euch jetzt mal weiter in eine Community, die komplett fremd ist. Das ist ein veganer Kommunist, der nichts anderes macht als Zins spielen. Also ihr müsst davon ausgehen, dass der komplett wahnsinnig ist. Der ist komplett wahnsinnig, aber er ist ein Genosse und er lebt vegan. Von daher wollen wir einfach mal ein paar Liebe und nette Grüße da machen. Das nennt sich einfach meine Form des Networkings. Proletarier aller Länder.
04:29:03 Vereinigt euch. Wir vereinen uns jetzt und wir lassen mal ein paar liebe Grüße da. Proxy Ginger scheint ein sehr lieber Kerl zu sein. Und ich glaube, wenn ich es richtig verstanden habe, wird Zinscht jetzt genervt und er will den beenden in so einem Event-Stream. Also wenn ihr League of Legends guckt, dann könnt ihr da gerne weitergucken und euren Samstagabend damit verbringen. Wenn nicht, lasst ihm einfach nur liebe Grüße da von mir. Passt auf euch auf, bleibt gesund. Wir sehen uns morgen wieder. Tschüssi Kowski. Bis denn.