FRAUENFEIND ODER VERWIRRTES KIND?

Debatte um Alicia Jo: Kritik an Inhalten, politischer Haltung und Expertise

FRAUENFEIND ODER VERWIRRTES KIND?
Dekarldent
- - 04:21:32 - 72.592 - Just Chatting

Die Diskussion um Alicia Jo nimmt Fahrt auf. Kritisiert werden ihre Inhalte, die politische Positionierung und die fachliche Expertise. Es geht um einseitige Quellen, fehlendes Verständnis komplexer Themen, die Instrumentalisierung von Frauenrechten und die Normalisierung rechter Sprache. Auch Russlands Geschlechterpolitik und Transgender im Sport werden thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:23:21 Das Ministerium zur Bekämpfung und Förderung von Propaganda präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kommunikations- und Übertragungstechnologie, unsere rote Sonne. Zum Wohle der Allgemeinheit erhält sie faschistische Abgründe. Im Kampf gegen die Kapitalistenschweine lässt sie die Arbeiterklasse nie im Stich.

00:23:54 Die Ketten der Tiere und Arbeiter.

00:30:13 Im Frühjahr, im Frühling, habe ich immer eine graue Phase. Das wird dann im Sommer wieder blond, wenn mehr Sonneneinstrahlung dazu kommt. Im Winter sehr dunkel, dann im Frühjahr werde ich hell und im Sommer dann wieder blond.

Einführung in die Themen: 'Make Europe Great Again' und Influencer-Beef

00:30:32

00:30:32 Ich dachte, du gehst an Karneval als Kuf. Ein Gude, wie? Darf ich da mal anfassen bei Ihnen? Ein echter Baum, ja. Wir haben heute eigentlich nur zwei Themen. Ich muss ganz ehrlich mit euch sein. Wir haben heute nur zwei Themen. Eins davon wird mir sehr viel persönliche Freude bereiten. Einfach nur, weil ich Influencer-Beef sehr angenehm finde für mein Gehirn. Also ich mag es, wenn sich Influencer mit Influencern beschäftigen. Und wir hatten da ja so einen kleinen Alicia-Jo-Disput, wo jetzt Treymon...

00:31:00 ein Video zu rausgebracht hat, dass über eine Stunde geht. Über eine Stunde. Also das wird füllend sein. Und vorher will ich ganz kurz euch ein wenig ein wenig das Make Europe Great Again verdeutlichen, was das eigentlich heißt. Und zwar...

00:31:25 Laufen ja relativ viele von euch derzeit durch die Länder dieser wunderbaren Nation mit dem Aufruf, Europa wieder groß zu machen. Erstens, das letzte Mal, als Europa groß gewesen ist, war das jetzt auch nicht ganz Europa, sondern Deutschland.

00:31:56 Und der ist nicht so gut ausgegangen für den Planeten? Also, I don't know. Und wenn wir uns andere große Nationen anschauen, dann gehen große Nationen insgesamt meistens nie besonders gut für diesen Planeten aus. Ich meine, schauen wir mal nach Amerika, nicht wahr? Ich würde jetzt sagen, dass die Herrschaft Amerikas nicht unbedingt...

00:32:19 Unterm Strich jetzt ein positives. Also versteht ihr, was ich meine? Wenn man da so einen Strich drunter zieht und man sagt, okay, pro, contra. Nicht so great. Nicht so great.

00:32:36 Nichtsdestotrotz ist es so, dass die Antwort auf Nationalismus schon immer in den begrenzten Geistern der Menschen eigener Nationalismus gewesen ist. Man fürchtet sich davor an Bedeutung zu verlieren, die man eigentlich so wirklich noch nie hatte. Also ja, wenn jetzt Europa tatsächlich geeint wäre, also wenn wir die gesamte volkswirtschaftliche Leistung aller europäischen Nationen unter einer Führung planwirtschaftlich

00:33:05 reorganisieren würden dann würde das erstens sehr lange dauern also alleine schon aufgrund der sprachbarrieren wird das ewig lange dauern bis wir wirklich ein geeintes europa hätten das wird

00:33:20 Also ich weiß nicht, wie man sich das vorstellt, aber bleiben wir in der Theorie. Und zweitens, und das ist sehr viel wichtiger, wäre auch dieses geeinte Europa volkswirtschaftlich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten nicht wirklich konkurrenzfähig.

00:33:38 Du meinst, bis alle Deutsch gelernt haben. Ja, aber da fangen die Probleme ja schon wieder an. Fragst du einen Deutschen, make Europe great again, heißt das, naja, wir sollten uns schon unter der deutschen Sprache vereinen. Fragst du das einen Franzosen, sagen die, oui, oui, wir sollten das auf Französisch machen. Fragst du einen Engländer, sagt der, naja, es sprechen ja sowieso alle Englisch, also warum machen wir nicht Englisch? Was ja für mich sogar noch am allermeisten Sinn ergeben würde.

00:34:04 Und wenn du jemanden aus Luxemburg fragst, dann würde ich fragen, bitte lass mich einfach in Ruhe. Ich bin hier irgendwo in der Mitte, in so einem riesigen Clusterfuck. Und ich habe keinen Bock, dass das wie im Zweiten Weltkrieg endet, dass da einfach nur zwei Tigerpanther durchfahren und dann heißt es, das war es mit uns. Ich persönlich, und dann haben wir die Schweiz noch, die sagt, komm, wir halten uns da raus, weil die keinen Rückert haben und noch nie hatten. Aber davon abgesehen möchte ich hier ganz kurz mal drei wichtige Kernbereiche kurz abdecken.

00:34:33 die wir derzeit beantworten müssen. Und ich denke, das sind Fragen, die wir alle zumindest jetzt schon mal in den medialen Berichterstattungen gestellt bekommen haben und keine wirklichen konkreten Antworten darauf bekommen haben. Die erste Frage und die ist die wahrscheinlich dringlichste, ist, wie geht es mit der Ukraine weiter? Wenn wir uns die Gelder und Ressourcen anschauen, die von Amerika

00:35:00 in die Ukraine geschickt worden sind und auch in Zukunft hätten geschickt werden sollen und jetzt potenziell nicht mehr geschickt werden. Und die Ukraine und Russland keine Friedens- oder Waffenstillstandsverhandlungen erfolgreich hinter sich bringen können, was in meinen Augen ohne die BRICS-Staaten und ganz speziell ohne China nicht passieren wird. Also gehen wir davon aus, dass die Ukraine weiter...

00:35:28 kämpfen wird und will und sich dort verteidigen muss gegen das angreifende, wahnsinnige Russland, dann brauchen die natürlich Waffen. Und dann brauchen die Ressourcen und dann brauchen die Gelder. Und diese Gelder müssen, wenn Amerika sich zurückzieht, aus Europa kommen. Ist das machbar? Ja. Ich persönlich glaube, es ist machbar, aber es wird teuer. Und persönlich

00:35:56 Und das ist jetzt, da sind wir jetzt wieder in einem sehr meinungsstarken, in einer sehr meinungsstarken Region. Ich glaube...

00:36:10 dass die Bevölkerung in Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern da nicht so begeistert von sein wird. Wir hatten das vor drei Jahren am Anfang des Ukraine-Kriegs, dass wir so ein paar Wochen hatten, wo eine riesige Solidaritätswelle die Runde gemacht hat. Ganz viele Menschen standen da und haben gesagt, wir müssen alles tun für die Ukraine. Es ist scheißegal, koste es, was es wille. Und nach ein paar Wochen, wo die Leute dann realisiert haben, Moment mal, nachdem Amerika jetzt Nord Stream 1 gesprengt hat,

00:36:39 Spoiler, also ich hoffe, wir sind uns einig, dass es Amerika gewesen ist. Die haben es ja mehr oder minder zugegeben, dass es Amerika gewesen ist. Nachdem Amerika Nord Stream 1 gesprengt hat und dann selber LNG-Gas zu verkaufen für den zehnfachen Preis und die ganzen Preise angestiegen sind, die Lebensrealitäten der Menschen in Deutschland nicht mehr die gewesen sind, die sie vor diesem Krieg gewesen sind. Lebensmittelpreise, Energiepreise.

00:37:06 Selbst die Mietpreise sind gestiegen, weil gut, wenn die Leute mit Preissteigerungen rechnen, dann steht der Kapitalist da und denkt sich, gut, dann wird halt alles angehoben und dann wurde alles angehoben und dann wurde alles teurer und naja gut, jetzt stehen wir dann da, wo wir stehen oder standen dort, wo wir standen und als wir dort standen, hat man gemerkt, dass die Solidarität mit der Ukraine so ein bisschen weniger geworden ist. Also da haben dann Parteien, wie Bündnis Sarah Wagenknecht,

00:37:33 Oder die AfD ordentlich an Fahrt gewonnen. Warum? Weil die sich hingestellt haben und gesagt haben, wir brauchen Frieden. Olaf Scholz, ruft doch mal bei Putin an. Natürlich haben die das sehr vereinfacht und natürlich haben die nur Stuss geredet. Und natürlich war das auch alles demagogisch gelogen. Aber dennoch hat es Anklang gefunden innerhalb der Bevölkerung. Es gab Umfragen, wo knapp 30, mehr als 30 Prozent, also nahezu 40 Prozent,

00:38:00 sich haben vorstellen können, entweder die AfD oder BSW zu wählen. Und das waren Parteien, die zu dem Zeitpunkt vornehmlich mit diesem Friedensgelaber an die Front gegangen sind. Die AfD noch mit Ausländern raus, aber naja gut, das ist nochmal ein ganz anderes Thema. Jedenfalls denke ich, dass wenn Europa die Lieferungen in die Ukraine kompensieren wird, was sie müssen,

00:38:24 Europa muss diese Lieferungen kompensieren. Sollte dieser Krieg dort weitergehen, alles andere wäre, man gibt die Ukraine auf. Und ich glaube, das können wir aus rein humanitären Gründen nicht machen. Dann wird es für die Bevölkerung ziemlich kritisch, weil dann die Solidarität seine Grenzen finden wird, wenn sie sie nicht schon gefunden haben. Und das Leben in europäischen Ländern wird teurer werden. Das wird anders sein. Es wird eine neue Lebensrealität werden für die dort lebenden Menschen. Und das ist meistens beschissen.

00:38:53 Das geht meistens nicht gut aus. Und das befeuert dann andere destabilisierende Bewegungen, wie zum Beispiel Ausländerfeindlichkeit oder Queerfeindlichkeit. Die Leute wollen ihre Emotionen rauslassen. Es sei denn, man hat Rheinmetallaktien. Wenn man sich vor drei Jahren Rheinmetallaktien geholt hat, dann wird es einem mittlerweile ganz gut gehen, glaube ich. Und dann werden die auch sagen, ja, warum denn nicht?

00:39:17 Weil das, was an Lebensmittelbreiten dann teurer wird, was an Energiekosten wieder teurer wird, alles was ein bisschen teurer wird, kann man dann schön mit dem Rheinmetallgewinn schmeckend abfedern.

00:39:29 Ukraine-Unterstützung, ich packe ein Fragezeichen dahinter. Ist Europa dazu in der Lage, definitiv, also alleine vom Handelsvolumen, das wir haben, könnten wir das locker kompensieren, was Amerika da schickt, von der Technologie, gerade von der militärischen Technologie, eher nicht. Aber auch das soll jetzt erstmal hinten angestellt werden. Es geht ja nur um die theoretische...

00:39:49 Abdeckbarkeit. Ich glaube, wenn Europa sich geschlossen hinstellt und sagt, ja, wir stehen hinter der Ukraine und wir werden Amerika kompensieren und Europa dann das ein oder andere Ankerkrautplacement noch macht, dann kriegen wir das geregelt.

Auswirkungen eines möglichen NATO-Austritts der USA unter Trump

00:40:04

00:40:04 Jetzt kommen wir zu einem zweiten, daraus resultierenden Punkt. Und zwar hat Donald Trump ja bereits in seiner ersten Regentschaft zumindest mal angekündigt, übrigens eine Sache, die für mich in meinen Augen an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen ist, dass Leute so überrascht sind von dem, was Trump jetzt macht. Und ich auch. Ich bin selbst, ich auch. Ich bin, ich bin, ich bin selbst auch überrascht. Und ich frage mich selber, warum bist du eigentlich überrascht, Karl?

00:40:33 Warum ist irgendjemand überrascht? Nichts von dem, was derzeit passiert, hat der Typ nicht angekündigt. Er ist sehr aufrichtig mit dem, was er vorhat. Er sagt, was er vorhat und setzt es dann um. Warum das in der ersten Regentschaft nicht geklappt hat, ist, weil da einige Gerichte und Konstitutionen gesagt haben, das können wir so nicht machen. Mittlerweile gibt es die auch nicht mehr. Oder die, die da sind, die sind halt in seinem Favor und machen, was er will.

00:40:59 Also der NATO-Austritt oder der Rücktritt, dieser starke Fokus auf Amerika und dieses, ey, Europa muss irgendwie alleine klarkommen und gerade Deutschland ist der Feind und jetzt gibt es Handelszölle und wir ziehen die Truppen zurück, das wurde bereits vor vielen, vielen Jahren gesagt. Und wenn das jetzt und danach sieht es aus, umgesetzt wird, ja, dann sollten wir uns alle nicht wundern, weil er hat es angekündigt. Worüber wir uns eigentlich wundern sollten, ist,

00:41:28 dass er es noch nicht getan hat. Jetzt schauen wir uns an, welche Auswirkungen das denn hat. Denn ich weiß gar nicht, ob euch bewusst ist, wie viele US-Truppen in Deutschland stationiert sind oder allgemein in Europa stationiert sind. Und dazu müsste man jetzt mal die NATO so ein bisschen erklären. Also die NATO ist ein kriegsverbrecherischer, imperialistischer... Ne, Entschuldigung, das war die...

00:41:56 Wir müssen für Europäer die NATO werden. Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis, das dafür sorgt, dass der böse Russe uns nicht attackiert.

00:42:13 Und dazu gibt es Verteidigungslinien. Und diese Verteidigungslinien sind vor allem hier in diesen Bereichen sehr entscheidend. Also wenn wir uns anschauen, hier ist Russland und hier sind so drei Länder und die drei Länder spielen keine riesige, also die spielt eigentlich gar keine Rolle, die sollen sich ficken gehen, diese drei kleinen Pissländer. Keiner kann die überhaupt aufzählen. Kriegt irgendeiner von euch die aufgezählt, diese drei pissigen Länder da?

00:42:40 Litauen, was ist Litauen, Lettland, Estland, Litauen, gerade da wird es sehr, sehr gefährlich, genauso wie es potenziell in Polen gefährlich werden könnte und für diesen Fall haben wir Truppen stationiert. China hat nicht so wirklich Interesse daran.

00:43:10 Miss Mason, vielen herzlichen Dank. China hat nicht so viel Interesse daran, Militärbasen überall auf diesem Planeten zu bauen. Die andere Blockmacht, die hat Insanes. Die hat Insanes Interesse daran, überall Militärbasen zu bauen. Und jetzt muss man sich fragen, warum das der Fall ist. Können wir irgendwann mal erörtern. Aber Amerika hat überall auf diesem Planeten eine enorme Anzahl an Militärbasen. Alleine in Deutschland sind es...

00:43:38 119 Stück, ihr seht das hier. Countries with the most number of US bases. Japan auf der 1, dann Germany, dann South Korea, dann Guam, Italy, Puerto Rico, UK, Portugal, Turkey, blablabla. Das sind dann vornehmlich NATO-Staaten. Also wenn wir uns das hier anschauen, ist gerade auf der sogenannten Verteidigungslinie gegen Moskau, so nenne ich sie jetzt einfach mal, eine enorme Anzahl an Militärbasen.

00:44:08 Hurensohn, deine Mutter soll sich ficken gehen, du hast keine Ahnung, wovon du redest. Ey Johnny, wenn du Militärexperte bist und mir das erklären möchtest, ich bin immer bereit. Ich bin ja links, bei mir heißt es Each One Teach One. Also wenn du mir erklären möchtest, was ich hier falsch darstelle, wenn du da Insiderwissen hast, dann kannst du das gerne machen, ist gar kein Problem. Ich bin da sehr dankbar für.

00:44:46 Wir haben gerade auf dieser Verteidigungslinie gegen Moskau eine enorme Anzahl an US-Militärbasen. Und wenn wir uns anschauen, wie viele Soldaten dort stationiert sind, dann werden wir feststellen, dass das weit über 70.000 sind. Mit einem Ausbreitungspotenzial von bis zu 300.000 US-Soldaten, die die Vereinigten Staaten von Amerika innerhalb eines Wimpernschlages

00:45:14 nach Europa schicken könnten. Und dann sind die dort geschlossen an der Grenze, um gegen Russland zu kämpfen. Das ist so die Idee hinter der NATO gewesen. Und das ist die Idee dahinter gewesen, dass man so viele US-Basen überall in Europa positioniert. Also man hat zu jeder Zeit knapp 100.000 Soldaten der Vereinigten Staaten von Amerika auf europäischem Boden direkt in der Lage, relativ schnell

00:45:42 geschlossen da zu stehen, wo man stehen muss. Es gibt Militärstrategen, die sagen, alleine um diese drei Länder hier zu verteidigen, bräuchte man so viele Panzer, dass Deutschland und Frankreich da, selbst wenn sie alles geben würden, was sie hätten, nicht mit klarkommen. Man braucht die Unterstützung der Vereinigten Staaten. Das ist die Idee dahinter. Und deswegen hat man

00:46:09 so viele Militärbasen, deswegen gibt es da so viele Rüstungswagen, deswegen gibt es da so viele Panzer und deswegen gibt es so viele Soldaten. Also man hat 100.000 und man ist zu jeder Zeit in der Lage, diese 100.000 über Nacht an die Grenze zu stellen, über Nacht kampfbereit zu sein und dann wenige Tage später das Ganze bis auf 300.000 US-Soldaten zu erhöhen. Das ist Europas Verteidigungsstrategie. Da ist relativ wenig mit

00:46:37 eigenem Militär. Da ist relativ wenig, ja wir machen das selber. Da ist relativ wenig Europa geschlossen, gemeinsam wird das schon hinbekommen. Da ist ganz viel Amerika wird das schon machen. Die Abhängigkeit militärisch von Amerika ist gigantisch. Wenn Amerika

00:46:59 Diese 100.000 Truppen abziehen sollte. Und sie haben in den vergangenen Jahren schon abgezogen. Wir sind jetzt bei 70.000 oder so, die noch da sind. Ähm, meine ich. USA, nicht Amerika. Wortklauberei. Ähm, wenn diese Truppen abgezogen werden, wenn die Militärbasen geschlossen werden, wenn die Flugzeugträger einen Abgang machen, wenn wir eben nicht mehr in der Lage sind, innerhalb weniger Tage 300.000 Kampferprobte...

00:47:28 amerikanische Soldaten da stehen zu haben, ja dann wird es eine ziemliche Herausforderung. Warum wird es eine ziemliche Herausforderung? Weil genau das passieren muss, in Anführungsstrichen, was derzeit passiert. Und deswegen sage ich, Arbeiter, hört die Signale. Hört ihr die Stimmen der Kriegsminister? Die Leute schreien nach Aufrüstung. Warum?

00:47:55 Weil Europa jetzt der Meinung ist, diese militärische Gewalt, die Amerika zur Verteidigung Europas bereitstellt, zu kompensieren. Wir müssen uns nur fragen, wie realistisch das ist. Denn wir sind vor mehreren Herausforderungen. Wenn jetzt jede Nation für sich aufrüstet.

00:48:21 Sagen wir, Deutschland würde tatsächlich 3,5 oder noch mehr Prozent seines GDPs, also eine enorme Anzahl an Milliarden von Euro in die Bundeswehr parken. Wäre Deutschland alleine in der Lage, Europa zu verteidigen? Nein. Nein werden sie nicht.

00:48:43 Also was ist die Alternative? Alle europäischen Länder müssen enorm aufrüsten und dann gemeinsam Europa verteidigen. Die organisatorische Herausforderung von über 30 unterschiedlichen Armeen mit eigenen hierarchischen Strukturen, Befehlsketten,

00:49:14 unterschiedlichsten Sprachen, unterschiedlichsten Ausbildungen ist nahezu unmöglich. Das ist nahezu unmöglich. Und die Alternative dazu wäre eine Bestrebung, die man jetzt auch in der Vergangenheit schon relativ häufig gehört hat. Und zwar eine Europa-Armee.

00:49:39 Eine europäische Armee. Man baut eine europäische Armee auf, die einzig und alleine dafür ins Leben gerufen wird, Amerika zu kompensieren. Gut. Mit ausreichend Zeit

00:50:02 mit ausreichend Zeit, maybe, potentially, gib uns mal 15 Jahre, gib uns mal 15 Jahre und einige hunderte von Milliarden Euro, warum denn nicht? Kriegen wir auch hin. Also,

00:50:24 Kompensation der US-Streitkräfte auf europäischen Boden. Mit Zeit und Geld, ja, kriegen wir vielleicht Amerika kompensiert. Kann sein, es wird kompliziert, es wird eine sehr, sehr heftige Herausforderung, aber maybe, potentially kriegen wir das hin. Unterstützung der Ukraine, auch da, Zähne zusammenbeißen, auch das kriegen wir hin.

00:50:53 Aber jetzt wird es interessant. Und zwar müssen wir uns das hier anschauen. Wartet. Wir müssen uns das hier anschauen. Und zwar ist das ja die Positionierung von atomaren Raketen.

00:51:17 Auf europäischen Boden. Wir haben eine in der Türkei, wir haben zwei in Italien, eine in den Niederlanden, eine in Belgien und eine in Deutschland. Und jetzt fragt ihr euch natürlich, wem gehören diese Atombomben? Also da ist nicht nur eine Atombombe, da sind mehrere Atombomben, aber das sind Stationen, die in der Lage sind, Atombomben abzuschießen. Wisst ihr, was das hier ist?

00:51:45 Das ist ein atomarer Abschirm gegen Russland der Vereinigten Staaten von Amerika. Das sind US-Atombomben. Eine Station in der Türkei, zwei in Italien, eine in Deutschland, eine in Holland, eine in Belgien. Wir haben zwei europäische Nationen.

00:52:14 die eigene Atombomben haben. England und Frankreich. Wir haben keine atomare Verteidigungslinie, wie absurd es überhaupt ist, dass Leute von atomarer Verteidigung sprechen. Darüber... Wir verlassen uns, was das angeht, gänzlich komplett vollständig auf die Vereinigten Staaten von Amerika. Und das ist der Grund.

00:52:45 warum in 2025 führende, mächtige europäische Politiker und Politikerinnen in der nächsten Zeit von atomarer Aufrüstung sprechen werden. Und jetzt kommen wir zur großen Frage. Und die müssen wir uns als Marxisten stellen. Das ist eine Frage, die wir uns als Kommunisten stellen müssen.

Linke Perspektiven auf den Ukraine-Konflikt und internationale Beziehungen

00:53:17

00:53:17 Wollen wir einen erneuten Kalten Krieg? Wollen wir, weil wir unserer geopolitischen Rolle uns nicht bewusst sind und nicht bewusst werden wollen, auf Krampf?

00:53:39 Hunderte von Milliarden von Euro, Hunderttausende von Menschenleben, zerstören Opfern und wegwerfen, die wir ganz woanders bräuchten, um uns einem hypothetischen Angriff Russlands entgegenzusetzen.

00:54:12 Wenn die Alternative ist, dass nur die anderen welche haben, dann yes. Und genau da, Genosse, musst du deinen Kopf einschalten. Genau da müssen wir jetzt Vernunft walten lassen. Genau da kommen Denker und auch pazifistische Denker der Vergangenheit ins Spiel, die sagen, es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Es gibt nicht nur von Russland überrollen lassen oder atomar aufrüsten in 2025. Das gibt es nicht.

00:54:42 Es gibt eine dritte Möglichkeit, die wir zumindest probieren müssen. In meinen Augen. Und diese dritte Möglichkeit ist niedergeschrieben worden von der Linkspartei.

00:55:10 In einem Forderungsschreiben durch einen Beschluss des Parteivorstandes am 1. März. Ukraine unterstützen, China einbinden, Schuldenbremse abschaffen, UNO statt Trump. Die Antwort auf Nationalismus muss Internationalismus sein.

00:55:31 Wenn wir jetzt anfangen, Europa abzuschotten und militärisch aufzurüsten, 200, 300, 400.000 Europäer in eine neue europäische Armee zu parken, die der Verteidigung dient, und da Geld zu verschwenden, das wir ganz dringend brauchen, um Lebensrealitäten zu verbessern.

00:55:57 dann kann das niemals eine ordnungsgemäße Antwort auf das sein, was überall passiert auf diesem Planeten. Wir müssen internationale Solidarität, wir müssen international verurteilen, wir müssen uns international gegen das stellen, was Putin macht, was Trump macht,

00:56:29 Wenn wir uns ergeben, wenn wir aufrüsten, wenn wir Milliarden ins Militär parken, dann regiert das Recht des Stärkeren. In 2025.

00:57:00 Und deshalb, und das ist der einzige Grund, sind Linke wie ich immer mit einem Fokus auf Diplomatie und Internationalismus, auf Solidarität und Gemeinsamkeit, auf Zusammenarbeit und Kollektiv, anstatt auf Aufrüsten, Aufrüsten, Aufrüsten, Waffen, Waffen, Waffen. Krieg dem Krieg.

00:57:47 Wie genau möchte die linke Schiene einbinden? Hat bisher nicht so gut geklappt. Okay, Donka, warum hat es nicht gut geklappt? Donka, dann sei so fair und sag es auch dazu. Dann sei so fair jetzt. Sag es, Donka. Warum hat es nicht geklappt?

00:58:28 Weil China Interesse hat, dass das Russland nicht verliert, damit sie sich anschließend Taiwan holen können. Du bist geisteskrank. Such dir Hilfe. Geh weiter, keine Ahnung. Geh weiter Welt und Bild lesen. Und Waschperlen saufen.

00:59:14 Warum soll das nicht stimmen? Weil China als einzige große Nation einen tatsächlich durchdachten, in meinen Augen sogar ziemlich klugen, schnellen Weg aus diesem Krieg heraus niedergeschrieben hat. Ein Friedensplan, zu dessen Verhandlungen man eingeladen hat. Wo man gesagt hat, wir sind die einzige Nation, die Druck ausüben können auf Russland. Und das stimmt.

00:59:44 Wer will mir was anderes erzählen? Welches Land kann Druck ausüben auf Russland? Amerika? Europa? Deutschland?

01:00:08 Beschäftigt euch mal mit dem, was Amerika uns die letzten Jahre und Jahrzehnte eingebrockt hat. Beschäftigt euch mal mit den Handelszöllen gegen China. Warum? Warum können wir in Europa keine chinesischen E-Autos für 10.000 neu kaufen? Sagt es mir. Liegt das an Europa? Wenn es an Europa liegt, wenn es an Europa läge, wenn es an den Kapitalinteressen,

01:00:37 der Automobilindustrie Europas läge. Warum ist dann Mercedes, VW, Porsche, warum stehen die da und sagen, mach das nicht. Wir sind darauf angewiesen.

01:00:57 Warum kamen die Humboldtszölle als direkter Vorschlag aus Washington DC? Sagt es mir ganz einfach. Weil Amerika sich sehr wohl darüber im Klaren ist, dass wir im nächsten Blockkonflikt leben. Wir leben in einer bipolaren Welt. China gegen Amerika. Das ist unsere Realität. Und dann gibt es einige Nebenplayer, die nicht besonders riesig sind.

01:01:23 Und zu denen gehört Indien, Brasilien, Europa, Russland. Aber tatsächliche Entscheidungen. Washington und Peking. Darüber muss man sich klar sein.

01:01:44 Und die Bestrebungen Washingtons, diesen Krieg zu beenden, die sind in den letzten drei Jahren nicht wirklich ersichtlich für mich gewesen. China lädt ein.

01:02:11 Wenn die Linke diplomatische Handlungen fordert und alle bisherigen nicht gefruchtet haben, dann muss die Linke schon einen Plan vorlegen, wie es denn jetzt gelingen soll, China zu überzeugen. Du dämlicher Vollidiot, ich sag es dir noch ein einziges Mal. Und jetzt schalte bitte ein einziges Mal in deinem Leben dein beschissenes Gehirn ein. China ist der Tisch. China gehört der Tisch. China lädt zu diesem Tisch ein. Und Europa sagt nein.

01:03:13 Ich lese es jetzt nochmal für dich vor. Damit du das auch vielleicht verstehen kannst. Gelesenes ist ja, meistens bleibt das hängen. Deshalb... Ey, Dornka, wenn ich dir zu schnell lese und du das nicht verstehst, dann musst du mir das sagen. Dann lese ich langsamer oder erkläre dir einzelne Wörter, falls sie zu schwer sein sollten. Deshalb...

01:03:40 muss die EU jetzt sofort auf China zugehren und ein gemeinsames Verhandlungsformat auflegen. China und Brasilien haben bereits vor neun Monaten entsprechende Angebote unterbereitet. Okay, das ist jetzt im ersten Moment ein bisschen schwer zu verstehen, aber ich will dir das übersetzen. Da steht nicht...

01:04:08 Europa hat eingeladen und China hat abgesagt. Das steht da nicht. Da steht, China hat eingeladen und Europa hat abgelehnt. Okay? Das ist ein bisschen das andere, also das genaue Gegenteil von dem, was du gerade gesagt hast. Oder was du glaubst. Das liegt aber an Red-Scare-Propaganda. An westlichen Medien. Das liegt daran, weil du den ganzen Tag wahrscheinlich Julian Reichelt zuhörst.

01:04:40 Eines ist sicher, wenn Xi Jinping einlädt, wird Wladimir Putin auch kommen. Und das ist keine Floskel, das ist vor ein paar Wochen passiert. Vor ein paar Wochen, das hast du gar nicht mitbekommen, weil du noch nicht mal weißt, was BRICS überhaupt bedeutet. Du weißt, was Washington DC ist und oh, say can you see. Das kennst du alles, aber BRICS-Staaten kennst du gar nicht. BRICS-Staaten ist der böse rote Feind.

01:05:08 Vor ein paar Wochen hatten die wieder ihr Treffen und da saßen die alle an einem Tisch und da hat Xi Jinping, Xi Jinping, hat Wladimir Putin in sein Gesicht gesagt, dass er sich bemühen wird, mit Europa gemeinsam für eine friedliche Lösung dieses Konflikts zu suchen. Das hat Putin gar nicht geschmeckt, aber er saß da und er hat den Cock in sein Maul genommen. Warum? Weil Xi Jinping seinen Cock da reinpackt, wo er will. Auch bei Putin.

01:05:43 Donka, verstehst du das jetzt? Es gab da ein Schreiben vom chinesischen Außenministerium, das die EU gekonnt ignoriert hat. Nicht nur eins.

01:06:34 Europa will Frieden, hör auf zu Lügen zu verbreiten. China will die Ukraine fallen lassen und das ist ein Diktatfrieden. Wenn wir über Diktatfrieden sprechen, dann müssen wir derzeit nicht über China sprechen, sondern über die Vereinigten Staaten von US and America.

01:06:50 Da sprechen wir derzeit von einem Diktatfrieden. Und wenn wir darüber sprechen, welches Land denn von diesem Krieg profitiert, dann fällt den Leuten auch immer nur China ein. Ja, China profitiert von diesem Krieg. Die wollen, dass der weiterläuft, während sich fucking Deutschland die Taschen voll macht. Und Amerika. Und Frankreich. Und England.

01:07:45 Tschüss.

01:08:10 Europa will einfach nur die Ukraine schützen. Die haben ich alle in England getroffen jetzt. Sogar Kanada war dabei. Die wollen nur helfen. Wenn China wirklich helfen wollen würde, dann würde der Putin Putla, muss du schreiben, sagen, der soll machen, was Europa will. Europa ist groß, ja. Dronka ist erstaunlich still.

01:08:31 Und das ist das Problem. Die Leute hören, was sie hören wollen, die glauben, was sie glauben wollen und die machen die Augen und Ohren zu bei allem, was nicht in ihrer Slava-Ukraine, wir müssen da jetzt einfach selber Waffen hinschicken. Die glauben daran, wenn zwei Taurus-Raketen nach Kiew geschickt werden und die dann abfeuern dürfen, dass der Krieg gewonnen wird. Wie absurd das ist, wie absurd da mit Menschenleben gespielt wird. Als ob das irgend so ein verficktes Strategiespiel wäre.

01:08:57 Wenn wir die Möglichkeit haben, Friedensverhandlungen einzuleiten und wenn das über den Hebel der BRICS-Staaten läuft, wenn das über Xi Jinping läuft, dann haben wir die moralische Verpflichtung, das zu tun, weil wir damit Menschenleben schützen können. Und wenn wir das nicht tun, dann versagen wir.

01:09:41 Wenn China so viel Macht über Russland hat, warum brauchen die dann Europa für Frieden? Euch ist allen nicht mehr zu helfen, Alter. Euch ist allen verfickt nochmal nicht mehr zu helfen. Ihr seid wirklich auf diesem Videospieltrip, dass ihr denkt, wenn man eine große Armee hat, dann kann man einfach machen, was man will. Das ist das Recht des Stärkeren. Das hat nichts mit Internationalismus zu tun. Das hat nichts mit irgendwelchen UNO-Aufbauten zu tun, die wir irgendwann mal errichtet haben.

01:10:09 Was soll ich dazu sagen? Bisherige Bemühungen, China ins Boot zu holen, haben nicht gefruchtet. Du hast legit einfach einen geistigen Schaden, oder? Du bist irgendwie mit dem Kopf vorhin eine spitze Kante gelaufen. Und seitdem fruchtet das da oben nicht mehr so ganz, oder?

01:10:34 Mir wäre es auch lieber, dass China und Indien das Ganze beenden, indem sie zum Beispiel die Russen wirtschaftlich nicht weiter unterstützen. Ah, cool. Also hast du jetzt auch in deinem kleinen Schädel den Hebel gefunden, warum wir China mit einladen sollten. Gut, das ist in Ordnung. Schon mal ein Fortschritt.

01:11:22 Hier.

01:11:23 Wir machen es jetzt nochmal ein bisschen langsamer und ein bisschen... Also, bisherige Bemühungen Europas, China mit einzuladen und einzubinden, haben nicht gefruchtet, hast du geschrieben. Okay? Du hast also die Verantwortung, warum das nicht geklappt hat, auf China geschoben. Nach dem Motto, Europa hat alles dafür getan. Aber China, das böse China hat Nein gesagt. Was ist denn das hier dann?

01:11:57 Warum hat China aus einer internationalistischen Perspektive das getan, was man tun sollte? Und zwar bei den United Nations eine Friedensverhandlung anzumelden. Und zu sagen, die United Nations müssen sich jetzt zusammensetzen und müssen über den Frieden sprechen. Und wieso wurde das ignoriert?

01:12:35 Tell me.

01:13:17 weil die bisherige verlässliche Schutzmacht Nein gesagt hat. Naja, wie verlässlich Amerika ist, über das sollten wir vielleicht tatsächlich ernsthaft nochmal nachdenken, nicht wahr? Wie sagte Henry Kissinger schon? Es ist sehr gefährlich, Amerikas Feind zu sein. Es ist aber noch gefährlicher, ein Verbündeter Amerikas zu sein.

01:13:44 Aber im Kern richtig. Washington DC diktiert Nein. Und wir sagen Nein.

01:13:58 Bei Russland genau dasselbe. Ja. Ich bin am Ende angekommen. Ich kann das nicht mehr. Christian, ich bin am Ende meiner... Ich bin am Ende meiner Kapazitäten angekommen, was das angeht. Du kommst da nicht gegen an. Du kommst gegen diesen transatlantischen Gehirnfick nicht an.

01:14:30 Und für die Leute, die alle Angst davor haben, dass China sich Taiwan holt, kurze Frage. Und da können wir einfach, da sollten wir vielleicht mal so über Statistik sprechen. Wie viele imperialistische Angriffskriege hat China die letzten 50 Jahre geführt? Und wie viele Amerika? Und über wen sollten wir uns Gedanken machen, dass er irgendein Land angreift?

01:15:02 Guter Strohmann. Ich weiß nicht mal, was ein Strohmann ist. Zählt Hongkong? In meinen Augen hat England Hongkong angegriffen. Guter Strohmann.

01:15:37 Könnten wir überhaupt etwas machen, wenn China jetzt schon in Taiwan einmarschiert? Es ist verrückt, es ist wirklich verrückt, Alter. Wir sind komplett am Ende. Wir sind komplett am Ende. Es ist so eine indoktrinierte Gehirnfickerei, die hier herrscht. Es ist Wahnsinn.

01:15:54 fucking Putin greift die Ukraine an, Amerika in bester Hitler-Manier, mit den gleichen Methoden Adolf Hitlers, ergreift Donald Trump derzeit die Diktatur in Amerika und die Leute sitzen da und sagen, naja, China greift aber Taiwan an. Was machen wir denn da?

01:16:28 Kann jetzt nicht mehr. Ich gucke mir jetzt Influencer-Beef an. Ihr habt mich gebrochen. Ich hoffe, der ein oder andere von euch konnte dennoch bei meiner Aufarbeitung ein bisschen was dazulernen und hat die Perspektive von mir ein wenig besser verstanden. Für alle anderen, bitte lest einfach weiter die Bild-Zeitung und keine Ahnung, ich finde, ihr solltet auch jeden Tag einfach, ihr solltet eine Amerika-Flagge aufhängen und nicht chinesische verbrennen einfach. Weil die Schweine, das ist ja das Scheiße. Dornkar, immer schön.

Influencer-Beef und Kritik an Alicia Jo

01:16:57

01:16:57 Prost, mein Freund. Trink, weiter trinken. Ich

01:17:02 Schau jetzt dieses Video. Und das ist ein Video von, ich weiß noch nicht so ganz, um was es da geht. Also ich habe es noch nicht gesehen, ich habe noch keine Reaction dazu gesehen oder so. Aber ich vermute mal, ich habe so ein bisschen in Treymans Reaction zu der Stay-Geschichte reingeschlummert, reingelunzt. Da hat er, glaube ich, ich weiß nicht wie lange, aber ich habe irgendwie mal in den Stream reingeklickt und der lief seit 6 Stunden und der war 20 Minuten drin. Also der regt sich furchtbar über Alicia Jo auf.

01:17:28 Und war auch einer der wenigen, glaube ich, die versucht haben zumindest zuzuhören. Also er war einer der sehr wenigen Influencer da draußen, die gesagt haben, hey Moment mal, so dumm ist das ja gar nicht, was diese schon mal in dem Buch von Marx gelesenen Menschen, dieser schon mal ein Buch von Marx gelesenen Mensch da über die Dynamik des Kapitalismus und die Vermögensverteilung bei Immobilienerwerbung sagt. Das ist gar nicht so abwegig.

01:17:56 Und jetzt haben wir hier anderthalb Stunden Alicia Joe, wir müssen reden. Ich hoffe nicht, dass es nur um Immobilienpreise geht. Wenn es nur um Immobilienpreise geht, dann könnte es sein, dass mein Gehirn einfach platzt. Das ist durchaus möglich. Ich kann das nicht mehr. Ich kann wirklich niemanden mehr über Immobilienpreise und über Leitzins reden hören. Also wenn ich nochmal das Wort Leitzins höre, dann wird wahrscheinlich mein Gehirn einfach explodieren.

01:18:25 Hat Stay noch nie Marx gelesen? Ich glaube nicht, nein. In diesem Video geht es um die zweitgrößte Meinungsbloggerin auf YouTube Deutschland, Alicia Jo. Die 29-jährige YouTuberin gründete bereits 2011... Da finde ich am Anfang schon mal ein Drittel in die Eier, weil Alicia Jo ist eine journalistische Wissenschaftlerin und keine Meinungs-YouTuberin.

01:18:48 ihren Hauptkanal, auf dem sie bis heute aktiv reichweitenstarke Videos hochlädt, wofür sie in meinen Augen den Titel YouTube-Urgestein definitiv verdient hat. Dabei steht Alicia Joe größeren, meinungsstarken YouTubern wie KuchenTV, Rezo oder Saschka, die zwar mehr Follower als sie haben, in Sachen Aufrufe pro Video in nichts nah. Diese gewaltige Reichweite kommt allerdings mit einem Preis. Um den dunklen Parabenritter ein weiteres YouTube-Urgestein zu zitieren, Aus großer Reichweite erfolgt große Verantwortung. Möchte ich daher in diesem Video erörtern, ob Alicia Joe besagte Verantwortung gemessen an ihre gewaltige Reichweite gere...

01:19:18 Ich habe nicht allzu viele Alicia-Joe-Videos gesehen, aber die, die ich gesehen habe, kann ich sagen...

01:19:57 Vielleicht. Und damit herzlich willkommen zu einem neuen Video hier auf meinem Hauptkernamt. Jeder, der meint... Alicia Jo ging mir nur so hart auf die Eier bei diesem ganzen Gendergelaber. Also da ging es mir halt wirklich einfach komplett auf die Nüsse. Das hat mich auch echt gebrochen, die Zeit. Also als da irgendwie einmal die Wochen ein Video gegen den Regenboden rausgekommen ist. Das ging mir richtig auf die Nuss, Alter. Und als sie als Vokismus-Expertin...

01:20:23 ins Öffentlich-Rechtliche eingeladen wurde und da erklären musste, was Vogue ist. Und dann gesagt hat, ja Vogue ist, wenn die da auf Frauen und so auf TikTok. Okay.

01:20:33 ... Content auf YouTube verfolgt, sollte die Auseinandersetzung zwischen Alicia Joe und Stay mitbekommen haben. Ich selber habe im Stream 15 Stunden investiert, um nicht nur auf die ursprüngliche Reaction von Stay, die der Stein des Anstoßes war, zu reagieren, sondern auch auf das Ansagevideo von Alicia Joe. In ihrem Video spricht sie davon, dass der Disput mit Stay für sie ein Learning sein kann. Weil ich würde jetzt so gerne von ihm wissen, was an meiner Arbeit... Da hat auch keiner was gesagt, ne? Da hat auch wieder keiner was gesagt. Alicia Joe hat ihr gesagt, ich würde jetzt gerne mal mit dem reden.

01:21:01 Und dann hat sie gesagt, naja, aber der hat ja gar nicht zugestimmt und das ist antidemokratisch und deswegen ist er ein Antidemokrat. Und ich als kleiner Influencer habe ja auch gesagt, ich würde das übernehmen für Stay. Und da wurde auch nicht drauf reagiert. Also kann ich das jetzt zurückgeben? Für mich sind Stay und Alicia Jo Antidemokraten und ich der einzige Demokrat. In meinen Augen.

01:21:26 einen komischen Turn genommen hat, weil das kann ich ja auch für mich nutzen als Learning. Und daher dachte ich mir, komme ich ihrem inquisitorischen Bestreben nah. Denn die beiden Videos, die im Zentrum der Kontroverse standen, zeigen meiner Meinung nach perfekt auf, welche Problematik Alicia Joes Plattform ausmacht. Daher habe ich in diesem Video den Anspruch, eben jene Problematik sachlich aufzuarbeiten. Etwas, was in dieser Debatte aufgrund von persönlichen Sympathien gegenüber Alicia Jo und der großen Angriffsfläche, die Stay nun einmal aufgrund seiner Polemik bietet, ziemlich stark in den Hintergrund geraten ist. Für diese Herausforderung habe ich mir allerdings Hilfe gesucht, da ich nicht den Anschein erwecken möchte,

01:21:55 dass ich auch nur einer dieser Männer bin, der Alicia Jo kritisiert. Fangen wir also an und das direkt mit der von mir vorangegangenen Aussage. Ich bin nicht euer Opfer und damit meine ich mehrere Männer im Internet, die sich immer wieder rage-spätartig an meinen Videos aufhängen. Komischerweise...

01:22:13 Ich möchte an der Stelle kurz was sagen. Und das habe ich ja auch schon bei der Aufarbeitung, ich sage jetzt immer Aufarbeitung und nicht Reaction, weil es einfach wissenschaftlicher klingt. Wir sollten uns darauf einigen, dass der große Steuermann aufarbeitet und nicht reagiert. Okay, können wir das bitte machen? Passt so, sehr gut. In meiner Aufarbeitung zu... In meiner Auf...

01:22:47 Meine Aufarbeitung zu Alicia Joes Video zu Stay und mir, aber ich habe bedauerlicherweise nicht genug Reichweite, um im Titel zu landen. Da wurde ja gesagt, dass sie in dem gesellschaftskritischen oder politischen Sektor von Männern nicht besonders ernst genommen wird, weil sie eine enorm schöne Frau ist. Und da würde ich sagen, das stimmt halt. Also da kann man sich auch nicht dagegen stellen.

01:23:14 Frauen haben es sehr viel schwerer, in diesem Meinungssektor sich irgendwie zu etablieren und werden oftmals, und da bin ich auch vollständig der Meinung, dass das allein nicht des Geschlechts wegen ist, delegitimiert und nicht ernst genommen und so. Ich meine, wie viele, wie viele, du musst ja einfach nur zwei Paar Hoden haben.

01:23:37 und ein Schure-Mikrofon und du wirst als politischer Experte wahrgenommen. So, wenn Russland die Ukraine angreift, musst du dir einen Zopf binden, den Pimmel in der Hose halten und dann von Mikrofon reden und schon sagen die Leute, aha, zwei Paar, habt ihr nicht vier Hoden oder was? Also der große Firma hat vier.

01:24:03 Wie dem auch sei. Du musst einfach nur ein Mann sein, dich vor ein Mikrofon setzen und die Leute hören dir zu und denken, du hättest sonst was für eine Expertise. Wenn das eine Frau macht, wird die ausgelacht. Das ist nun mal... Das ist O, Vorsicht, das P-Wort. Achtung, alle Männer mal kurz die Ohren zuhalten. Das wird jetzt böse für euch werden. Ich bin auch leid. Das ist diese patriarchale Gesellschaft, in der wir leben.

01:24:30 Fast immer Männer. Und immer Männer, die sich als besonders aufgeklärt und feministisch ansonsten darstellen. Naja, wenn man öffentlich immer das Patriarchat kritisiert, dann muss man wahrscheinlich irgendwann andere Wege finden, Frauen fertig zu machen. Ich fand wirklich wilder Vorwurf. Den Vorwurf fand ich auch ein bisschen... Den fand ich schon sehr weit hergeholt, um ganz ehrlich zu sein. Nicht abwegig, ne? Nicht abwegig, aber...

01:24:56 Also, was heißt nicht abwegig? Bei Stay ist abwegig. Aber ich halte es für insgesamt nicht abwegig, dass Männer, die sich besonders feministisch darstellen, dann versuchen, ihren intrinsischen Frauenhass an anderem Ort und anderer Stelle herauszulassen. Das ist jetzt nicht weit hergeholt, glaube ich. Ich finde, es ist ein unfassbares Unding. Ich zum Beispiel trete am Tag zweimal Isar, weil ich das ansonsten nicht aushalte.

01:25:19 Hier einem Stay und anderen eher linkeren Creatoren implikatorisch Frauenfeindlichkeit zu unterstellen. Vor allen Dingen, wenn man berücksichtigt, dass sie keinesfalls nur von Männern kritisiert wird und schon gar nicht, weil sie eine Frau ist. Hi, ich bin Janina, ich bin kleinwüchsig, ich bin Mitglied im BKMF, dem Bundesverband Kleinwüchsiger Menschen und ihre Familien. Wenn man sagt, ich mache mir Sorgen und du bist zu dünn geworden, dann denke ich mir, aber...

01:25:41 frag doch mal wirklich, wie es mir geht. Warum versucht man nicht hinter die Fassade zu gucken und zu sagen, hey, da scheint irgendwas nicht zu stimmen. Das erste Mal die Frage gehört habe, wusste ich, dass ich den Bär nehme aufgrund der Art und Weise, wie die Frage gestellt ist. Alicia Jo hat die Bär-oder-Mann-Thematik wirklich wissenschaftlich analysiert. Also die hat wirklich geguckt, welche Bären es gibt und wie gefährlich die für Menschen sind und hat dann herausrecherchiert und wissenschaftlich aufgearbeitet.

01:26:09 dass ein Bär ja sehr viel gefährlicher wäre für eine Frau als ein Mann. Das ist wirklich passiert. Ich habe das hier nicht geguckt, aber ich habe ein Clip auf Twitter davon gesehen. Das ist wirklich passiert. Das ist großartig. Für einen Bär verändert sich nichts, wenn... Das ist für mich Kunst. Also ich bin ehrlich, das ist Kunst. Ey, da kann ich auch nichts gegen sagen. Das ist für mich Kunst. Wenn du dich hinstellst und machst ein YouTube-Video und versuchst wissenschaftlich diese Frage auseinander zu recherchieren...

01:26:35 Und nimmst dann die verschiedenen Bären. Wir haben das Video hier geguckt. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, dass ich es geguckt habe. Wenn ich es hier geguckt habe, habe ich es nicht geguckt.

01:26:51 Hallo, hier spricht Big Brother. Folgende Aussagen werden aus dem Gedächtnis der Anwesenden gestrichen. Wir haben das Video hier geguckt, denn wir haben das Video hier nicht geguckt. Niemand hat dieses Video hier geguckt.

01:27:08 Ich versuche übrigens, nur falls ihr das noch nicht mitbekommt, ich muss euch ja immer an meinem Prozess teilhaben lassen. Ich habe ja derzeit glücklicherweise wieder die Aufmerksamkeit von so ein paar rechten Spinnern da draußen, so Verschwörungstheoretiker und Rechtsextremen und so. Und ich denke, wenn ich jetzt die ganze Zeit wie bei George Orwell 1984 so Zwischenrufe mache und sage Hallo, hier spricht Big Brother.

01:27:35 Dass dann Leute kommen und sagen, guck mal, der macht das genau wie George Orwell. Das steht genau so in 1984. Der ist genau die gleiche Strategie wählt. Wenn ich das hinbekomme, wäre ich schon sehr glücklich. Nur damit ihr Bescheid wisst, okay? Nur damit ihr Bescheid wisst.

01:27:52 Ich habe vorgestern oder so, ich kriege das nur mit wegen den lustigen E-Mails, die ich kriege. Ich kriege das nur mit wegen den lustigen E-Mails, die ich kriege. Aber vorgestern habe ich gesagt, da habe ich so ein bisschen persifliert. Da habe ich gesagt, naja, was wir jetzt machen müssen, ist, wir müssen als Deutschland nuklear aufrüsten und dann Moskau angreifen. Das habe ich so gesagt. Aber jeder, der mich kennt, weiß halt, okay, es wird wahrscheinlich ein Witz gewesen sein.

01:28:19 Und ich glaube, wenn man das, auch wenn man mich nicht kennt, wenn man das gesehen hat, hätte man das wahrscheinlich mitbekommen können. So anhand von Körpersprache und so. Und Tonlage maybe, potentially. Das war schon eher und auch mit dem, was ich dann danach gesagt habe über vier Stunden. Aber ist ja auch egal. Jedenfalls wurde dieser Clip dann genommen. Du bist doch vollkommen wahnsinnig. Du willst Putin angreifen mit Atombomben. Wo sollen wir die überhaupt hinkriegen? Ich sage, okay, super. Wenn das euer Level ist, dann wird ab jetzt einfach gesagt, hallo, hier spricht Big Brother.

01:28:49 Ich weiß nicht, was für ein Mann sich eventuell verändern würde, wenn er wissen würde, dass wir die Realität, die traumatische Lebenswelt... Ich überlege noch. Sollte ich so machen? Hallo, hier spricht Big Brother. Oder sollte ich so machen? Kamera ausmachen und dann sagen. Hallo, hier spricht Big Brother. Und dann fragen die Leute, wer Big Brother überhaupt ist.

01:29:13 Das ist schon witziger, oder? Mit Kamera aus. Kamera aus und dann das machen und dann sagen die, wer ist das denn überhaupt, der da immer als Big Brother spricht? ... von Frauen ins Lächerliche ziehen. Das tut sie und zwar auf die Art und Weise, wie sie das Video dann auch sprachlogisch aufbaut.

01:29:35 Bereits mit dieser implikatorischen Spitze bröttelt die Fassade der Rationalität und Sachlichkeit, die Alicia Jo sonst so wichtig ist. Man könnte ja fast meinen, dass es schwer ist, sachlich und ruhig zu bleiben bei Themen, von denen man selber betroffen ist, als wenn man nur als Unbetroffener über ein Thema spricht. Aber ich schweife ab. Ihre Betonung darauf, dass eher Männer sie kritisieren, ist mehr als haltlos und frech. Die Mehrheit der Content-Creator und Streamer im Meinung-Space sind nun mal Männer. Das ist so, als würde ich sagen, komischerweise werde ich nur von weißen Content-Creatoren kritisieren. Halt, stopp!

01:30:05 Also... Muss immer so ein bisschen empört sein. Wenn ein Schwarzer die Hautfarbe ins Spiel bringt, muss man als Weißer immer empört sein. Das ist eine Grundregel. Ansonsten halten wir die White Supremacy niemals aufrecht.

01:30:27 Da ist sie wieder, die Rassismuskarte. Was ist denn mit Südafrika? Da gibt's... Oder mit Schulen in Moabit. Womit ich nämlich offensichtlich implizieren würde, dass man mich aus vermeintlich rassistischen Gründen kritisieren würde, was unfassbar lost wäre. Also nein, du wirst nicht mehrheitlich von Männern kritisiert, weil du eine Frau bist. Es gibt genügend andere valide Gründe, dich zu kritisieren. Aber...

01:30:53 Sie wird vornehmlich von Männern kritisiert, weil wir in einer patriarchalen Drecksgesellschaft leben. Denn der Grund, warum im Meinungssektor überdurchschnittlich viele nahezu ausschließlich Männer erfolgreich sind, das hat patriarchale Gründe.

01:31:11 Frauen hört man einfach nicht zu. Wenn Frauen den Mund aufmachen, heißt es, ha ha ha, guck mal die Süße. Wenn Männer den Mund aufmachen, heißt es, ach, guck mal, der Macher, der Ficker, der hat Hoden, der hat einen Hodensack. Schauen die an, wie er da sitzt mit seinem Hoden.

01:31:28 Und um das zu belegen, soll dieses Video herhalten. Denn anstatt, dass man die vielen verschiedenen kritischen Aspekte auf vielen unterschiedlichen Plattformen in vielen unterschiedlichen Videos suchen muss, fasst dieses Video die gröbsten Kritikpunkte in einem großen Video zusammen. Also starten wir am besten direkt rein und setzen uns mit der Fähigkeit von Alicia Joe auseinander, komplexe Sachbehalte zu recherchieren und aufzuarbeiten. Oh, wenn man sich da wirklich mal kurz mit beschäftigt, dann wird das, glaube ich, böse enden.

01:31:55 Ich habe nur so zwei Einblendungen gesehen von Fachartikeln, die sie da genommen hat in diesem Immobilienvideo. Das waren beides Fachartikel, die ihr widersprochen haben. Vier Minuten drin, ey. Das wird wirklich unangenehm, glaube ich. Dafür habe ich mir einen Gastpart hergeholt von einer YouTuberin, die tatsächlich Naturwissenschaften im Masterstudiengang studiert hat und dazu seit sieben Jahren in der wissenschaftlichen Bildungsvermittlung in einem Museum arbeitet. Hi.

01:32:23 Ich bin Aerie von Aeries Bildungskanal, auf welchem ich wissenschaftlich fundierte und aufwendigst recherchierte Videos mache. Ich werde mich in diesem Teil kritisch mit Alicia Joes Recherchearbeit auseinandersetzen und einige problematische Aspekte hervorheben, denn sie meint ja, dass ich gut recherchiere. Alicia Joes... Ich mache eine Vermutung, ich sage das Wort Confirmation Bias wird fallen.

01:32:45 Das ist eines der wissenschaftlichen Lieblingswörter von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Die sagen immer, wenn irgendwelche Trottel versuchen zu recherchieren, dann ist das immer Confirmation Beers. Weil nur Wissenschaftler arbeiten wissenschaftlich und alle NichtwissenschaftlerInnen arbeiten nicht wissenschaftlich, weil die machen Confirmation Beers.

01:33:02 ...stellt ihre Videos als faktenbasiert und sachlich dar und zeigt auch das Bild, was sie von sich selber hat und vor allem, was auch ihr von ihr haben sollt, indem sie sich zum Beispiel mit einem MrWissen2go vergleicht. Wie auch, weiß ich nicht. Der Grund ist übrigens, der Grund ist übrigens, meiner Meinung nach, Leute wollen einfach nur dieses Autoritätsargument, dass sie Wissenschaftler sind. Also Leute erwähnen einfach nur am laufenden Band, dass sie krass wissenschaftlich arbeiten, weil dann das niemand in Frage stellt.

01:33:30 Wir leben halt in so einer braingefuckten Gesellschaft, dass niemand wirklich in der Lage ist, überhaupt zu begreifen, was jetzt richtig und was falsch ist. Und gerade in diesem ganzen parasozialen YouTube-Sektor geht es ja sowieso viel mehr um Sympathie als über eigentliche Inhalte. Es geht eigentlich nie in unserer Gesellschaft um Inhalte. Inhalte sind scheißegal. Es geht nicht darum, was gesagt wird. Es geht darum, wer etwas sagt. Und wenn ich die Person sympathisch finde, dann glaube ich ihr. Und dann kann ich mich auch irgendwie als krasser Wissenschaftler darstellen und die Leute werden das schon schlucken.

01:33:58 Und wenn man mich nicht mag, dann hört man gar nicht zu. Also, ich weiß ja nicht, die Reaction auf das Alicia Jo Video hat irgendwie, keine Ahnung, über 100.000 Aufrufe und von den 100.000 sind halt, keine Ahnung, irgendwie 30.000, die mich so richtig kacke finden und die hören überhaupt nicht zu, was ich sage. Die sagen, nee, du hast Unrecht. Und ich so, hä? Mit was denn? Also, es ist ja interessant, aber die Aussage, nee, nee, nee, der Leitzins spielt schon eine Rolle. Das hat selbst Karl Marx schon gesagt.

01:34:29 Nein. Natürlich spielt Leitzins eine Rolle bei Kapitalakkumulation, aber eben als H.

01:34:38 Also Leitzins ist nicht das Handwerk, sondern ein Werkzeug. Das Problem ist, dass ihr Content diesem Bild... Den MrWissen2go-Vergleich fand ich sehr witzig, weil in meinen Augen arbeitet MrWissen2go tatsächlich sehr ähnlich wie Alicia Jo. Also das fand ich schon passend eigentlich.

Kritik an Alicia Jo's Content: Einseitige Quellenauswahl und fehlende Expertise

01:35:00

01:35:00 nicht gerecht wird und dieses Bild auch nicht der Realität entspricht. Insbesondere bei komplexen Themen wie Wirtschaft oder Wissenschaft. Bei solchen Videos zeigt sich erstens ihre sehr einseitige Quellenauswahl und deren Interpretation, die auch nicht selten tendenziös ist. Zweitens ihr gebiasstes Aufzeigen von lediglich Quellen, die ihre eigene Meinung widerspiegeln und diese untermauern.

01:35:25 Drittens, dass sie nun mal kein Experte auf diesen Gebieten ist und dementsprechend eine Quelleninterpretation auch fehlerhaft sein kann, auch wenn die Quelle per se

01:35:35 Ich werde euch jetzt anhand von plakativen Beispielen, die sich immer wieder in ihrem Content wiederholen, aufzeigen, warum ihr Content nicht wirklich ein sachlich fundierter Bildungscontent ist, sondern eher wie eine Art journalistischer Meinungskanal mit Interpretationsfreiheit gesehen werden sollte. Ebenso werde ich aufzeigen, dass sie ihre eigenen Grenzen, was sowohl Expertise als auch Recherche betrifft, offenbar nicht richtig einsetzen.

01:36:05 Okay. Und dann spielt der Leitzins überhaupt keine Rolle, weil diejenigen, die das Kapital haben...

01:36:33 dann eben immer noch diese Absicherung haben. Dass die Banken sich günstiger Geld leihen, hat am Ende den Vorteil, dass Menschen, die sich die Frage stellen, ob sie Kreditrahmenbedingungen bezahlen können oder nicht bezahlen können, das wird sicherlich einen Unterschied, das wird einen marginalen Unterschied machen. Aber die Kernfrage ist beantwortet mit, wenn du kein Eigenkapital hast, dann vergiss es. Das ist faktisch falsch. Das ist mein Lieblingspart in diesem gesamten Video gewesen.

01:37:01 Also das war wirklich von allen Dingen, die ich gehört habe, mein absoluter Liebling. Mit welcher Entschlossenheit das kam.

01:37:15 Der Leitzins ist, und das ist Fakt, einer der wichtigsten Faktoren. Also wer das genauer wissen will, der kann... Also der Artikel, den Gänze gelesen, widerspricht ihr. Das war ein Bild. Sich Fachartikel durchlesen. Und der auch. Das war großartig. Von ganz, ganz schlauen Wirtschaftswissenschaftlern, die das alles ausfüllen. Und das hat damit gar nichts zu tun.

01:37:57 Ich erkläre, ihr könnt euch aber auch Berichte von Privatpersonen durchlesen, die ihre Häuser verkaufen müssten wegen der Zinspolitik und zu hoher Restschuld. Das Problem ist, dass das nur Quellen sind, die ihre eigene Meinung hier stützen, ohne... Nein, es tut mir leid, aber das stützt nichts, die Meinung. Widerspricht ihr sogar?

01:38:21 Das Gegenargument von Stay wirklich zu widerlegen. Weil, denkt mal drüber nach, welche Menschen sind denn der Gefahr ausgesetzt, aufgrund von einem gestiegenen Leitzins, die monatlichen Kreditraten an die Bank nicht mehr zurückzahlen zu können und deswegen ihr Haus verkaufen zu müssen? Kapitalistenschweine sind das. Welcher Arbeiter soll sich denn überhaupt noch ein Haus kaufen?

01:38:46 Als ob die Mehrzahl der Deutschen irgendwie sich Gedanken darüber machen würden, ob sie sich einen Hauskredit leisten könnten. Das ist doch Schwachsinn. Na, Leute, mit wenig oder keinem Eigenkapital. Einem Trimax mit Rücklagen und hohem Einkommen kann es sehr wahrscheinlich wurscht sein, ob wir jetzt...

01:39:05 800 Euro im Monat zurückzahlt an die Bank, 1200 oder 1500 Euro. Aber sag doch mal einem Halodri ohne Rücklagen, der gerade so seine 800 Euro im Monat gezahlt bekommen hat, dass er jetzt plötzlich 1200 Euro zahlen soll. Aber wie soll denn dieser Halodri überhaupt an Haus kommen? Das wäre jetzt mal meine Frage.

01:39:26 So, da muss ich jetzt einfach mal den Ernst Thälmann rausholen. Wie soll der denn überhaupt, wenn jemand 800 Euro im Monat hat, wie soll der denn sich jemals ein Haus kaufen? Wie soll das denn funktionieren? Ja, ich hab 800 Euro über, liebe Bank. Kriegen wir da irgendwas finanziert? Naja, klar. Nehmen wir am besten direkt drei Häuser. Kauf doch den ganzen Wohnblock.

01:39:53 Ja woher denn? Und das meine ich mit einseitiger Quellendarstellung. Sie zeigt jetzt also die Quellen an, die ihre Meinung hier stützen, aber die zig Quellen, die es zu Stace-Positionen gibt,

01:40:04 zeigt sie nicht einmal in ihrem Video. Diese einseitige Interpretation von Quellen und die Tendenz, Informationen zu bevorzugen, die die eigene Narrative unterstützen und die eigenen Erwartungen erfüllen, nennt man übrigens Confirmation Bias. Und das aktive Suchen von Quellen, die die eigene Narrative unterstützen, ist eine selektive Informationssuche.

01:40:27 Und beides führt dazu, dass die Recherche weder neutral noch wissenschaftlich ist. Apropos Neutralität. Neben der selektiven Quellenauswahl ist auch ihre Interpretation dieser häufig verzerrt und von der eigenen Meinung stark beeinflusst. Mir scheint es, dass sie oft schon eine Meinung im Voraus... Also ist das... Ich persönlich bin... Ich würde Confirmation Bias jetzt nur in den seltensten Fällen vorwerfen, weil...

01:40:53 Ich gehe auch confirmation biased vor, weil ich mir über den neoliberalen Standard unserer wissenschaftlichen Wirtschaftsauslegung im Klaren bin. Du musst speziell marxistisch suchen, um überhaupt Gegenargumente gegen den neoliberalen Status quo zu finden. In der Wirtschaftswissenschaft ist es so, dass gewisse Dynamiken und Gegebenheiten gar nicht in Frage gestellt werden.

01:41:22 Der Großteil der Wirtschaftswissenschaft baut auf einem neoliberalen Fundament auf. Es ist alles neoliberal und das wird nicht in Frage gestellt. Um also Gegenstimmen dazu zu finden, muss man sehr speziell suchen. Und da wird es andere Themenfelder geben, wo das der Fall ist. Da bin ich jetzt kein Experte, da kenne ich mich nicht aus, aber da wird es Beispiele geben, aber im Großen und Ganzen ist so,

01:41:50 Confirmation Bias in meinen Augen so in der öffentlichen Wahrnehmung ein Problem geworden, wenn wir über sowas sprechen wie Identitätspolitik. Also wenn wir über kulturkämpferische Dinge sprechen, dann ja, dann spielt Confirmation Bias eine Rolle, weil da kann man entweder sehr konservativ recherchieren und Dinge heraussuchen, die einem dann zustimmen und dann holt man...

01:42:21 Weil ja ein Confirmation Bias der Wirtschaftswissenschaften, weswegen man eben nicht neutral da dran gehen kann. Ja, ja, ja. Also ich weiß, Confirmation Bias wird ein Problem sein. Mir ist das auch scheißegal am Ende des Tages. Sie wird das schon recht haben. Dankeschön, Anonyma. Weiter so. Immer weitermachen. ... hat und eine Erwartung an ein Thema, auf diesen Erwartungen berufend dann eine Recherche durchführt und daraus dann ein Video produziert, was dann natürlich nicht neutral sein kann.

01:42:50 Aber hier steht ja jetzt im Raum, dass Alicia Jo sich nur Quellen rausgesucht hätte, die ihr zustimmen, während du deutlich machst, dass ihre Quellen ihr widersprechen, wodurch die Kritik ja eher sein müsste, dass sie sich ihre Quellen nicht ordentlich anschaut und dann einfach irgendwas einblendet mit dem Wissen, dass sich das niemand anschaut. Wird eine Mischung aus beidem sein, ja. Also ich glaube nicht, dass Alicia Jo überhaupt viel liest.

01:43:17 Was jetzt erstmal nicht positiv oder negativ ist, also man muss jetzt, um einen YouTube-Kanal zu führen, nicht besonders viel lesen, das ist jetzt nicht das, was ich sage, aber ich würde mal, also so persönlich glaube ich nicht, dass Alicia Joe jetzt eine große intellektuelle Denkerin ist, die ihren Tag in Literatur verbringt. Weiß ich nicht.

Kritik am CO2-Fußabdruck-Video: Fehlendes Verständnis und Ablenkung vom eigentlichen Problem

01:43:44

01:43:44 Urlaub zu fliegen, zeigt sich das ziemlich deutlich. Denn da ist der Titel des Kapitels bereits. Warum ist der CO2-Fußabdruck Blödsinn? Das begründet sie dann unter anderem mit. Welche tolle Umweltorganisation hat dieses Konzept denn eigentlich groß gemacht? Überraschung, keine. Der CO2-Fußabdruck ist bekannt geworden durch eine geschickte Marketingkampagne des Mineralöl-Giganten BP. Ja, aber...

01:44:14 Nicht der CO2-Fußabdruck ist da das Problem, sondern die Instrumentalisierung des Fußabdrucks und die Abwälzung der Verantwortung auf Konsum. Das Problem ist, dass big companies und Unternehmen versuchen, ihre Verantwortung abzuwälzen und das auf den Einzelnen zu übertragen. Nach dem Motto, wir müssen es ja produzieren, weil ihr es konsumiert. Während das gesamte Konsumverhalten der Menschen

01:44:42 gesteuert ist. Da geht es nicht per se um den CO2-Fußabdruck, sondern geht halt vielmehr um diese Individualisierung der Verantwortung für den Klimawandel, während das eben nicht der Fall ist. Wir sind nicht im Kollektiv für den Klimawandel verantwortlich. Wir sind nicht als Individuen für den Klimawandel verantwortlich. Die industrielle Revolution ist für den Klimawandel verantwortlich. Kapitalismus.

01:45:11 ist für den Klimawandel verantwortlich. Und wer trägt den Kapitalismus? Kapitalisten.

01:45:24 Und da würde man dann wahrscheinlich einen weiteren guten Grund dafür finden, dass Alicia Jo das, was sie liest, einfach nicht versteht. Also es ist ja richtig, dass man BP dafür kritisieren muss, dass sie den CO2-Fußabdruck instrumentalisieren. Und dass sie versuchen, damit Klimawandel zu individualisieren. Das ist ja eine korrekte Kritik. Aber...

01:45:55 Dann so seriöse und große Umweltorganisationen wie das WWF und auch so viele Menschen drauf reingefallen sind. Und man muss auch erwähnen, dass einige Umweltschutzorganisationen auf diesen Bullshit reingefallen sind.

01:46:14 Hätte das WWF doch mal Alicia Joe gefragt, dann wäre sie nicht auf diesen Schwachsinn reingefallen. Ida und Moni, in der Gefahr, euch jetzt zu enttäuschen, auch ihr seid auf BP reingefallen. Ja, in der Gefahr, euch enttäuschen zu müssen, sind sie halt nicht. Aber dafür bräuchtet ihr diesen Kontext jetzt, um das auch zu checken. Denn was sie überhaupt nicht erwähnt, ist, woher der CO2-Fußabdruck eigentlich original stammt.

01:46:42 nämlich aus der Wissenschaft. Aber ist doch auch scheißegal. Hier geht es doch nicht um den, also das ist für mich halt schon eine komplette Verschiebung des eigentlich viel wichtigeren Themas. Und zwar, dass der CO2-Fußabdruck durchaus eine Daseinsberechtigung hat, insbesondere wenn wir Länder in wirtschaftlicher Entwicklung miteinander vergleichen und dann bewerten, dass Einzelpersonen innerhalb industrialisierter Gesellschaften

01:47:11 einen sehr viel höheren individuellen CO2-Fußabdruck haben, alleine aufgrund der Tatsache, dass sie dort leben, aber die individuelle Verantwortung des Klimawandels auf, irgendwie so als etwas besonders herauszustechendes zu betrachten, falsch ist. Also der Klima, der CO2-Fußabdruck wird einfach missbraucht. Ja, man missbraucht ihn.

01:47:36 in den 90er Jahren. Der CO2-Fußabdruck ist ein seriöses wissenschaftliches Werkzeug, das bis heute in der Klimaforschung benutzt wird und auch damals benutzt wurde. Er ist bis heute übrigens ein wichtiger Indikator für nationale und sektoriale Emissionen. Und versteht mich nicht falsch, natürlich muss der CO2-Fußabdruck genauso wie diese Kampagne von BP kritisiert werden. Und in der Forschung wird er auch kritisiert.

01:48:05 aufgrund der Schwächen, die dieses Werkzeug nun mal hat. Das ist einfach so. Aber der CO2-Fußabdruck ist eben nicht nur eine Marketingkampagne, die man einfach ignorieren kann, weil BP hat das ja groß gemacht. Da würde ich sogar widersprechen. Ey, soll ich das sagen? Da bin ich bei Alicia Joe. Alicia Joe hat es zwar nicht verstanden, aber da würde ich widersprechen. Ich finde, den CO2-Fußabdruck kann man komplett ignorieren.

01:48:30 Weil man muss ja die mediale Gewalt der Verwendung betrachten und mit einbeziehen. Der CO2-Fußabdruck spielt für einen Otto-Normalbürger absolut gar keine Rolle, weil er nahezu nichts dran ändern kann. Also wir kriegen immer gesagt, ja, verringert euren CO2-Fußabdruck, nehmt das, kauft dieses, macht jenes. Wenn wir das anders machen, dann ist Klimaneutralität.

01:48:57 Und das lenkt eben die Aufmerksamkeit auf individuelle Verantwortung, während die gesamte Aufmerksamkeit eben auf den Unternehmen liegen sollte. Es sind eben die Herrschenden, die das Klima wandeln lassen, nicht die Konsumenten und Konsumentinnen. Das ist eine Ablenkungskampagne. Das ist eine Nebelkerze. Und deswegen glaube ich, dass man das komplett ignorieren kann.

01:49:24 Sollten das Klimaforscher und Forscherinnen komplett ignorieren? Nee, natürlich nicht. Die arbeiten mit dem Bums. Aber ich gehe mal davon aus, dass die allerwenigsten Zuschauer und Zuschauerinnen von Alicia Jock Klimawissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sind. Ich glaube das nicht. Ich glaube, die allermeisten Bürger und Bürgerinnen in Deutschland sind jetzt keine Klimawissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Das ist, glaube ich, nicht...

01:49:47 Das ist halt eine Marketingkampagne. Das ist ein Ablenkungsmanöver, das ist eine Nebelkerze. Und schon gar nicht ist er einfach nur... Gewagte These. Blödsinn. Kommen wir nun dazu, dass Alicia Joe ihre Expertise und auch ihre Recherchefähigkeit... Da bin ich tatsächlich bei der... Wenn wir einen Strich drunter ziehen, bin ich da bei Alicia Joe. Also Alicia Joe hat nicht verstanden, warum das so ist. Also Alicia Joe sagt, es kommt von BP, deswegen ist es schlecht. Aber nee.

01:50:16 Es kommt nicht von BP und es spielt auch keine Rolle, von wem das kommt. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen, wie es verwendet wird, wie es gegen uns eingesetzt wird. Das ist der für mich entscheidende Faktor.

01:50:31 maßlos überschätzt und auch krampfhaft in allen möglichen bereichen fundiert wirken möchte das zeigt sich in verschiedensten weisen auf manchmal interpretiert sie statistiken falsch der fokus hat sich lifestyle mäßig verschoben das kann man auch belegen und dieses commitment ein haus zu kaufen bzw zu sparen für ein haus das ist heute nicht mehr so da wie früher die hier gezeigt

01:50:58 Sehe ich aber anders. Ja, die Aufmerksamkeit spielt eine wichtige Rolle, aber auch als Individuum kann man schon versuchen, seinen Teil dazu beizutragen. Bahnfahren, vegetarisch-vegan leben und so weiter.

01:51:10 Das ist übrigens der Grund, warum diese Nebelkerze so effektiv ist, weil es logisch erscheint. Also Leute stellen sich hin und sagen dann logischerweise, hey, du redest aber Unsinn, weil wenn ich jetzt vegan lebe und Bahn fahre, dann gehe ich von 9 Tonnen im Jahr auf 4,5 runter. Das stimmt. Das ist einleuchtend. Aber genau das ist die Nebelkerze.

01:51:42 Individuelle Aufklärung ist wichtig, spielt aber bei systemischen Veränderungen maximal eine untergeordnete Rolle. Warum? Weil deine individuelle Aufklärung niemals den Einfluss haben wird oder die Wirkung haben wird, die Marketing hat.

01:52:02 So, die gesamte Nachfrage unseres Konsums wird gesteuert. Wir haben eine gesteuerte Nachfrage, wir haben einen gesteuerten Konsum und die Art und Weise, wie wir produzieren, geht genauso weiter, wie die, die produzieren, das wollen. Als Individuum kannst du für dein eigenes gutes Gewissen aus Klimaschutzgründen sehr gerne Bahn fahren und dich sehr gerne vegan ernähren. Das kannst du machen.

01:52:31 Und das schadet mit Sicherheit auch nicht. Wir vor allem nicht. Aber am Klimawandel wird das nichts verändern. Um das Klima zu schützen, müssten wir systemisch dafür sorgen, dass Bahnfahren die einzige Option ist. Dass eine vegane Ernährung die einzige Option ist. Das ist der Hebel.

01:52:56 Und sich jetzt hinzustellen und zu sagen, naja, aber mit Aufklärung können wir mit Sicherheit über die Jahre hinweg dafür sorgen, dass immer mehr Menschen und dann irgendwann die Mehrheit und dann irgendwann alle sich vegan ernähren und Bahn fahren. Und das mag stimmen, so durchaus, mag sein, aber die Zeit, die wir dafür benötigen würden, die haben wir nicht.

01:53:25 Oh Mann, vegan, nur noch Schuhkartons essen, Fragezeichen, oh Gott.

01:53:45 Ufo 1978. Also ich habe ja Mitleid mit 46 Jahre alten Männern, die immer auf Twitch unterwegs sind und gegen Veganer schießen. Muss ich ja wirklich sagen, ist eine traurige Angelegenheit. Aber an der Stelle vielleicht der kurze Hinweis, dass wir nicht nur Schuhkartons als Veganer essen müssen. Denn als braver Marxist werde ich jetzt Werbung machen. Für eine kapitalistische Drecksfirma. Und mache mir damit die eigenen Taschen richtig vor. Ist eine Lüge. Ich kriege davon keinen einzigen Cent. Aber Every.

01:54:13 ist einer meiner Partner. Und bei Avery kriegt ihr vegane Schuhkartons. Und zwar eingefroren fertig. Für den fantastischen Preis von 4,5 Euro. Dafür kriegt man nicht mal ein belegtes Brot beim Bäcker. Wenn ihr euch ein Brötchen beim Bäcker kauft, dann kostet das mehr als 4,5 Euro. Hier kostet es 4,5 Euro, Junge. 4,5 Euro, Digga. Wollt ihr mich eigentlich verarschen? Für ein absolut köstliches, bedarfsdeckendes, ausgewogenes Mahlzeitchen. Da muss ich jetzt irgendwie die Kurve finden.

01:54:39 Ich persönlich mag die italienischen Gerichte, ich mag Arabiata und ich mag Spaghetti Bolognese, ich mag auch Filikonzane und alle anderen Sachen. Avery, vielen herzlichen Dank. Muchas gracias. Diese aber überhaupt nicht hergeben. Kurz gesagt, Alicia Jo hat häufig keine Ahnung, was eine Studie aussagt und was eine Studie nicht aussagt.

Fehlende Expertise und falsche Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse

01:55:08

01:55:08 Das führt dann zu solchen Storys. Ich werde den Post mal hier reinpacken. Da habe ich verzweifelt gefragt nach der Schwarmintelligenz und gesagt, Leute, ich bin immer krank. Ich werde einmal pro Monat krank. Was soll ich machen? Bei mir war es so, ich habe angefangen in Phasen, in denen ich besonders gestresst bin. In Phasen, wo ich denke, ich hatte wieder richtig viel Kontakt zu richtig vielen Menschen oder war an einem Bahnhof oder an einem Flughafen, habe da Sachen angefasst. In diesen Zeiten habe ich immer...

01:55:38 Zink plus Vitamin C genommen. Und das ist, wie gesagt, nicht nur so dahergelabert. Also das hier ist zum Beispiel eine Meta-Analyse von 28 Studien. Ich bin übrigens davon überzeugt, dass sie diese krasse Meta-Analyse hier nicht gelesen hat. Ich bin überzeugt davon, dass Alisa Shaw nicht lesen kann.

01:55:58 Also diese Primärstudie, die hier unten verlinkt ist, hat sie 100% nicht aufgemacht. Aber sei es drum, ja, weil sie schafft es ja nicht einmal, die vereinfachte Sekundarquelle hier korrekt wiederzugeben. Es geht um Krankheitsprävention. Sie schreibt auch, sie wird seltener krank.

01:56:27 Sie liest aber vor, dass es hier um eine Verkürzung der Krankheitsdauer geht, also einen Effekt nach der Erkrankung. Überschrift Zink lindert und verkürzt die Symptome. Symptome hat man erst, wenn man schon krank ist.

01:56:41 Das hier ist zum Beispiel eine Meta-Analyse von 28 Studien. Und daraus geht auch hervor, dass zum Beispiel Zink die Dauer einer Erkältung signifikant verkürzen kann und auch die Sympte... Okay, sie liest es sogar vor, das ist witzig. Also sie kann lesen, ich möchte das zurücknehmen, weil sie hier vorliest, kann man davon ausgehen, dass sie lesen kann, aber ich glaube, dann versteht sie das einfach nicht. ...einer Common Code abschwächt. Also es ist definitiv...

01:57:08 Auch wissenschaftlich mittlerweile relativ kommen, dass das helfen kann. Also nur mal kurz, weil sie das hier gerade so dargestellt hat. Es ist überhaupt nichts wissenschaftlich kommen aufgrund von einer Meta-Analyse. Und eine schlecht qualitative noch dazu. Aber dazu kommen wir gleich. Hier geht es ihr. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen werden immer so sauer, wenn so Amateure wie ich anfangen, über Wissenschaft zu sprechen. Wenn dein Leben die Wissenschaft ist, dann wirst du immer sauer, wenn irgendeiner Wissenschaft sagt, das ist überhaupt ein pflegerschwachsinn, was die da erzählt.

01:57:38 Kompletter Blödsinn, dass das Wort wird. Ich sage übrigens in Zukunft nie wieder wissenschaftlich. Ich sage einfach marxistisch. Ich sage einfach marxistisch und dann könnt ihr mich alle mal am Sack lecken. Da bin ich Experte. Offensichtlich um die Krankheitsprävention. Aber das, was sie gerade vorgelesen hat... Aus einer marxistischen Perspektive hilft Zink übrigens.

01:57:57 ist ja der Effekt von Zink, nachdem man schon krank geworden ist. In dieser Studie konnten nämlich nur Hinweise darauf gefunden werden, dass Zink unter gewissen Umständen die Krankheitsdauer und Intensität der Symptome verkürzen und lindern könnte. Von einer eindeutig präventiven Wirkung ist überhaupt nicht die Rede. Weder in der Primärstudie, noch auf der Internetseite übrigens, die sich hier sogar abfotografiert hat. Zudem sagt sie auch,

01:58:27 Gut, dass es jetzt einmal passiert. Auch stolz. Das hier ist zum Beispiel eine Meta-Analyse von 28 Studien. Hier scheint sie überhaupt nicht einschätzen zu können, was das überhaupt bedeutet. Also nur weil etwas eine Meta-Analyse ist mit 28 Studien drinnen, heißt das überhaupt nichts, okay? Und das Ding ist, hätte sie die Primärstudie gelesen, müsste sie das überhaupt nicht einschätzen. Ich muss da nochmal, ich muss da wieder für Alicia Jo, die ist wirklich wütend.

01:58:56 Ich muss dann nochmal für Alicia Joe in die Bresche springen jetzt hier, okay? Also ich glaube, für Laien außerhalb des akademischen Arbeitsbereichs ist es schon sinnvoll, sich, wenn man sich auf Studien beruft, sich auf Metastudien zu berufen. Ich glaube, Metastudien sind schon immer die bessere Adresse als Einzelstudien.

01:59:24 Ja, auch bei Metastudien gibt es qualitative Unterschiede mit Sicherheit. Riesige, gigantische, essentielle. Also der Weltklimaratsbericht ist quasi auch eine Metastudie, aber es hat sehr viel mehr Aussagekraft und wissenschaftliche Evidenz als jetzt wahrscheinlich der Beitrag über Zink.

01:59:47 Und persönlich ist eine Metastudie aus 28 Studien auch ordentlich.

01:59:58 Ich würde so weit gehen und sagen, hey, wenn ihr euch nur auf sowas bezieht und beruft, dann macht man damit schon sehr viel mehr richtig als der Durchschnitt. Hier selber steht, dass die Sicherheit und die Qualität der Evidenz nur moderat bis gering ist. Dies liegt an den kleinen Stichprobengrößen, einem hohen Verzerrungspotenzial, also einem hohen Bias und einer hohen Heterogenität der untersuchten Studie.

02:00:26 Das bedeutet jetzt, dass diese Studie alleine nicht aussagekräftig genug ist, um sogar eine definitive Verkürzung der Krankheitsdauer durch die Anwendung von Zinkpräparate wissenschaftlich fundiert nachzuweisen, geschweige denn von irgendeinem Präventionseffekt. Das gilt übrigens ganz genau so für Vitamin C und Ingwer auch, auch zwei Präparate, die sie wegen der präventiven Wirkung in ihre Story gepackt hat. Und diese Präventionsmythen für Vitamin C und

02:00:55 Und Ingwer, die halten sich schon seit Ewigkeiten in der Gesellschaft. Und das Ding ist, ich hätte mich dann nicht einmal darüber so echauffiert, hätte sie nicht gesagt. Und das ist, wie gesagt, nicht nur so dahergelabert. Aber wieso? Wieso versucht man hier auf Krampf fundiert zu wirken? In Bereichen, wo man... Ey, zwei Sachen. Immerhin kein Globuli. Shai, du hast recht. Und immerhin war es kein Placement.

02:01:18 Also ich verstehe das. Man darf da auch sauer werden. Mein Gott, werdet sauer über alles. Und ich glaube, wenn man so die Gesamtgeschichte erzählen möchte, dass sie relativ unwissenschaftlich arbeitet und dass sie nicht lesen kann. Entschuldigung. Sie kann lesen.

02:01:38 Also, dass sie vieles nicht versteht von dem, was sie liest, dann finde ich das auch in Ordnung, hier mit einzubauen, aber so, ey, wenn es kein Placement ist und keine Globulis da beworben werden, würde ich mich da jetzt nicht so einpissen. Ich persönlich, mir ist das scheißegal. Wenn die sich hinstellt und sagt, ey, nehmt Zink und lutscht an Ingwerknollen und dann werdet ihr weniger krank, sowas soll passieren.

02:01:57 ...offensichtlich keine Expertise an den Tag legen kann. Es ist ja okay, eine Meinung zu haben. Es ist ja okay, wenn ihr glaubt, dass Zink euch helft oder Ingwer oder whatever. Es ist auch okay, wenn sie das glaubt und ihre Meinung in der Story kundtut. Aber in der Sekunde, wo sie sagt, das ist wissenschaftlich fundiert...

02:02:16 ist es halt problematisch, wenn es dann halt nicht stimmt. Also bitte versucht doch nicht, auf Kram fundiert wirken zu wollen. Vor allem, wenn man die Studie selber überhaupt nicht gelesen hat. Ich musste dieses Skript übrigens ganz, ganz krass runterkürzen. Wenn ihr noch einen tieferen Einblick in gewisse Kritikpunkte, die ich habe, haben möchtet. Ich habe auf Alicia Joes Kontergan-Video damals reagiert. Also wenn euch das interessiert, dann schaut gerne bei meinem Kontergan-Video vorbei. Ich liefere dort wirklich eine Menge Kontext.

Alicia Jo's politische Positionierung: Unpolitisch, desinteressiert oder rechts?

02:02:46

02:02:46 der in meinen Augen einfach gefehlt hat. Vielleicht bietet das euch ein bisschen tiefer gehenden Einblick in die ganze Thematik und damit würde ich sagen, gehen wir zurück an Trey. Sehr oft wird Alicia Joe gerade in linken Spaces als rechtskonservativ bezeichnet. Obgleich ich verstehen kann, warum dieser Eindruck entsteht, teile ich diese Meinung nicht. Also nochmal alle zum Mitschreiben, Alicia Joe ist nicht rechtsextrem oder rechts.

02:03:12 Ja, gesellschaftlich hat die auf jeden Fall viele rechte Punkte. Ich halte sie für unpolitisch.

02:03:20 Aber ich halte sie für komplett unpolitisch und desinteressiert, uninformiert und verdrossen. Und den Zeitgeist bedient. Und den Zeitgeist bedient man gesellschaftspolitisch in den letzten Jahren, wenn man eine bestimmte Zielgruppe erreichen möchte, eben mit rechten Talking Points. Also ich glaube, dass man da, wenn Leute sagen, ja, die ist auf jeden Fall neoliberal und auf jeden Fall...

02:03:47 gesellschaftlich eher konservativ und teilweise sogar regressiv, dann halte ich das für eine korrekte politische Analyse. Und wenn man das dann verkürzen möchte mit, naja, die ist halt eher rechts bei dem, was sie sagt, dann finde ich das auch in Ordnung. Nicht, dass ich hier mal rechtsextrem ist die natürlich nicht. Und ich halte sie auch nicht für ideologisch rechts, weil ich sie nicht für ideologisch halte. Also ich halte sie für ungebildet und politisch desinteressiert und uninteressiert.

02:04:16 Ja. Aber wenn man, also wenn sich jemand hinstellt und sie konservativ nennt, dann habe ich damit gar kein Problem. Ist eine korrekte Analyse. Wenn man sagt, sie ist rechtskonservativ, ja gut, also konservatives Denken ist rechts. Politikwissenschaft. Gut. Es ist krass, wie viele Leute Angst davor haben, jemanden rechts zu nennen. Ja.

02:04:46 Was bei mir an der Stelle, vielleicht kommt es ja noch, aber was mir da immer fehlt ist, wenn sich Leute hinstellen und sagen, hey, gerade in linken Spaces wird die öfter mal rechts genannt. Also, ich meine, hier wurde gerade zumindest in so einer Minute mal so kurz angerissen, was denn die Begründung dafür sein wollte. Wenn man da Interesse dann hat, können wir das ausdiskutieren. Und dann kann ich noch ein paar mehr Argumente dafür nennen oder ich kann die dann ein bisschen weiter tiefliegend erläutern, warum ich das so sehe.

02:05:15 Sich einfach hinzustellen und zu sagen, nee, die ist übrigens nicht rechts. Ja, was denn dann? Also da muss ja noch irgendwas kommen. Oder man muss das ja zumindest begründen.

02:05:57 Das muss ich nochmal hören.

02:06:11 Oder rechts. Allerdings hält sie das nicht davon ab, rückschrittige, antifeministische, unsolidarische oder zum Teil sogar rechte Narrative zu verbreiten. Denn ihre Anti-Woke-Videos, die sich weder lösungsorientiert noch solidarisch mit den Lebensrealitäten von Betroffenen auseinandersetzen, sind witzigerweise genau das, was sie einem Stay in ihrem Antwortvideo Unstay vorwirft. Besagte Videos von ihr schaden im Großen und Ganzen den gesellschaftlichen Dialog, da der Anspruch der Videos keine...

02:06:39 Dein Punkt hier bezieht sich darauf, dass sie nicht selbst aus Überzeugung rechts ist, sondern rechte Narrative verbreitet, vermutlich unwissentlich oder ist ihr egal. Mein Freundchen, wenn du das nochmal schreibst, mach ich einen Stream aus.

02:07:04 Hey, ey, ey, ihr denkt, dass ich dann bockig bin oder so, ne? Ne, ne, ne, ich mach dann den Stream aus, weil ich nach Dublin fahre, in ein Flugzeug steige und dich Hund finde.

02:07:22 Also bei aller Liebe, aber wenn jemand politisch ungebildet ist, desinteressiert und dann wissentlich oder unwissentlich gesellschaftlich rechte und regressive antifeministische Inhalte verbreitet, dann ist die Person rechts, ob sie das will oder nicht. Es geht ja nicht um den Willen.

02:07:48 Wenn ich mich hier hinstelle und den ganzen Tag... Wer ist dieser nette Herr im Video und wieso hat er Schwerter? Ist er im bewaffneten Widerstand? Wenn ich den ganzen Tag völkischen Schwachsinn von mir geben würde und dann aber trotzdem am Ende immer sage, übrigens ich bin links, dann macht mich das nicht zu einem Linken.

02:08:08 Was ich will, wie ich mich selber darstellen möchte, wie ich gesehen werden will, welche Selbstbezeichnung ich für mich politisch wähle, spielt keine Rolle. Der Inhalt, die Wirkung, die ich habe, die spielt eine Rolle.

02:08:31 Alicia Jo macht in meinen Augen den Fehler, den sehr, sehr viele überaus wissenschaftlich wirkende Menschen geben wollen. Und zwar diese immer dagewesene, differenzierte Haltung zu allen Themen. Man stellt sich hin und man versucht bei allem, was man macht, immer unglaublich differenziert und wissenschaftlich wirken zu wollen. Man sagt, nee, nee, nee.

02:09:00 Wenn die das sagen, dann muss das von mir in Frage gestellt werden. Auf die Probe gestellt. Ich muss das differenziert betrachten. Und bedauerlicherweise ist dieses differenzierte Betrachten von zentristisch sich positionierenden Menschen dann halt immer rechts. Das ist halt eine Gegebenheit, nicht wahr? Wenn du dich hinstellst und dann sagt dir irgendjemand, ach übrigens, Transfrauen sind Frauen.

02:09:24 Und die sollten die gleichen Rechte haben, wie alle anderen Menschen auf diesem Planeten. Und du da eine differenzierte, zentristische Meinung zu finden möchtest, ja, dann ist sie halt in den meisten Fällen regressiv. Also, da kannst du da nichts dran machen.

02:09:44 Aber Friedrich Merz ist schon ein konservativer Politiker der Mitte, oder? Und da fängt ja der Brainfuck schon an. Dass wir es geschafft haben, eine konservative Partei als Volkspartei der Mitte zu bezeichnen. So konservatives Denken hat nichts mit Mitte zu tun. Konservatismus ist rechts. Das ist Politikwissenschaft. Da haben wir uns irgendwann mal drauf geeinigt. Und das sollten wir auch machen. Zumal ich auch der Meinung bin, dass fucking Friedrich Merz einfach ein Neofaschist ist. Fucking fight me.

02:10:20 Du meinst Opportunismus? Ich glaube, bei Alicia Jo ist sehr viel Opportunismus mit dem Spiel. Ich glaube, wenn die privat irgendwo auftritt, wird die niemals jetzt als rechte Agitatorin dastehen. Also ich halte Alicia Jo auch nicht für rechtsextrem, um Gottes Willen. Ich halte die auch nicht für politisch gefestigt. Ich halte die für ziemlich verdrossen und desinteressiert. Aber weil sie eben diese Zielgruppe bedienen möchte, ist sie bei gesellschaftlichen Themen oftmals auf der regressiven Seite.

02:10:49 Lasenblutmann, vielen herzlichen Dank. Einzige Video, was sie gemacht hat, gegen rechte Talking Points war, naja, man muss sich mal mit denen hinsetzen, mit denen reden und sie ernst nehmen. Also sie bedient das Narrativ der Intellektualisierung rechtsextremistischer Talking Points. Wenn du so einen Rechtsextremen wie Ketzer der Neuzeit dahin stellst und an den Tisch einlädst, um mit dem zu debattieren, dann intellektualisierst du seine Talking Points. Du stellst dich dahin und du nimmst ernst, was er sagt.

02:11:16 Und das ist nicht ernst zu nehmen, was er sagt. So rechtes Gedankengut ist nicht ernst zu nehmen. Das muss man nicht ausdiskutieren. Das muss man bekämpfen.

02:11:29 In deinen Augen ist Habeck rechts und in seinen ist er linksliberal. Was ist rechts, was ist links? Damit hast du mich jetzt wirklich zum Denken gebracht. Mein Gehirn macht gerade das Geräusch von Popcorn in der Mikrowelle. Weil du mich so stimulierst. Du großer Denker.

02:11:53 Eine Lösung für die diskutierten Probleme betroffener Gruppen bietet und lediglich nur zur Empörung oder schlimmstenfalls sogar Banalisierung der besagten Thematiken herhält. Im besten Falle sind das lediglich Meinungsäußerungen zu gewissen Sachverhalten, die auf keiner wissenschaftlichen Grundlage fußen und nicht mit Studien untermauert sind.

02:12:10 Denn sie hat nicht die Expertise, besagte Studien einzuordnen und auszulesen. Ja, aber Traymond, Leute wie KuchenTV oder so, die machen doch auch ähnliche Videos. Warum hast du kein Problem mit denen? Weil KuchenTV, jetzt mal ganz ehrlich, der größte Troll der Meinungsszene ist. Bei KuchenTV ist von vornherein klar, dass das lediglich seine Meinung ist. Eine Alicia Jo hat regelmäßig, und das betont sie immer wieder in ihren Videos, den Anspruch, möglichst sachlich und wissenschaftlich fundiert,

02:12:40 Videos zu machen und Themen aufzuarbeiten. Das. Ja, aber KuchenTV ist sehr viel gefährlicher für Gesellschaft als Alicia Joe. Ich schrie. Ich schrie. C1-7. Erklär.

02:13:04 Wenn ich dir das erklären muss, dann kann ich dir nicht weiterhelfen. Dann bist du wahrscheinlich anderer Meinung und das ist auch in Ordnung. Aber das ist dieses, das ist dieses, ah, guck mal, wenn jemand, wenn jemand versucht, anders zu sein, dann ist das schlimmer, wenn er scheitert, als jemand, der von Anfang an sagt, ja, ich bin halt ein rechter Troll. Deal with it. Ja, weißt du?

02:13:27 Das unterschreib ich so nicht, die Blasen sind nur andere. Ich könnte jetzt ein ziemlich freches... Was ist der Unterschied zwischen Neonazi und Neofaschist? Das sind zwei unterschiedliche Welten. Der eine trollt und sagt seine Meinung. The Green Death, vielen herzlichen Dank. Dankeschön.

02:13:55 Ich stimme nicht zu, dass das bei KuchenTV klar ist. Ich lese oft genug, dass er die Spitze der Argumentation ist. Der Typ hat einfach viel zu viel Aufmerksamkeit. Da würde ich dir absolut zustimmen, ja. Also gerade junge Menschen sind halt sehr begeistert von der Art und Weise, wie KuchenTV sich rhetorisch gibt, weil der so auf dem 9. Klasse Niveau unterwegs ist. Und wenn du halt als 7. Klässler jemanden aus der 9. hörst, der dann dazu noch ein Audi fährt und dir potenziell Zigaretten kaufen könnte und eine Flasche Alkohol, dann bist du da, ist der halt cool, ne.

02:14:25 Also was glaubst du, wie viele junge Menschen sagen, ja, wenn du einmal so argumentieren könntest wie KuchenTV. Der inszeniert sich ja schon als dieses krasse argumentative Monster.

02:14:37 ...die ein wenig edgy ist und auf dem Level eines spätpubertierenden 16-Jährigen ist. Humor ist natürlich subjektiv. Und die andere Person meint, die Wissenschaft hinter sich zu haben und sehr ausführlich zu recherchieren. Ich hab mich ablenken lassen, wo war ich stehengeblieben? Ach ja, die Anti-Woke-Videos, die Alicia Joe macht, banalisieren im schlimmsten Fall die Lebensrealität von betroffenen Personen. Tatsächlich ist es so, dass es riesige Organisationen, Anti-Gender-Gruppierungen und Aktivisten gibt, die dafür finanziert werden, eben jede Narrative zu verbreiten, auf deren Rücken Alicia Joe tausende von...

02:15:06 Und da Alicia Jo und ihre Community so begeistert von Quellen sind, habe ich hier einen Bericht von der EPF, dem Europäischen Parlamentarischen Forum für Sexuelle Reproduktionsrechte. Dieser Bericht wird wie folgt zusammengefasst. Die Spitze des Eisbergs ist der erste Versuch, die Anti-Gender-Mobilisierung in Europa anhand der Perspektive ihrer Finanzierungsbasis zu verstehen. Dieser Bericht fasst die finanziellen Daten von über 50 in Europa aktiven Anti-Gender-Aktivisten zusammen und deckt dabei einen Zeitraum von 10 Jahren ab. Zudem wird genauer beleuchtet,

02:15:36 wie diese Finanzierung zur Erosion von Menschenrechten auf Sexualität und Reproduktion durch religiöse Extremisten generiert wird. Wenn gleich sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte schon immer umstritten waren,

02:15:50 ist die Frage, wie sich die Anti-Gender-Bewegung finanziert, noch immer nicht beantwortet. Dies ist jedoch notwendig, um das Auftreten neuer sozialer Bewegungen zu verstehen. Dieser Bericht hat zum Ziel, die Lücke beim Verstehen eines wichtigen Bestandteils des Anti-Gender-Aktivismus zu schließen, indem ein genaueres Bild des Finanzierungssystems, das die Anstrengungen von religiösen Extremisten zur Erosion von Menschenrechten in Europa unterstützt, gezeichnet wird. Im ersten Teil... Da bin ich ja Verschwörungstheoretiker, was das...

02:16:20 Ich glaube, da sitzen einfach Kapitalisten an einem Tisch und lachen sich darüber kaputt, dass wir uns übers Gendern die Köpfe einschlagen. Also da bin ich ja, ich glaube, die haben da gar keine wirkliche Agenda. Ich glaube, die Nachthabenden ist komplett scheißegal, ob gegendert wird oder nicht. Die finden das einfach nur lustig, Arbeiter zu spalten.

02:16:43 Das Problem, KuchenTV bekommt, ich möchte jetzt hier nicht über KuchenTV diskutieren. Ich weiß, es ist für viele von euch euer absolutes Fachgebiet und ihr glaubt, die gesamte gesellschaftliche Diskussion dreht sich um Konflikte, die KuchenTV hat, aber ich möchte da wirklich nicht drüber debattieren. Jetzt, okay, ist mir scheißegal. Mir juckt mich überhaupt nicht. Okay?

02:17:03 Ein Betrag von 707,2 Millionen US-Dollar an Anti-Gender-Finanzierung in dem Zeitraum vom Jahr 2009 bis 2018, für den sich eine beschränkte Gruppe von 54... Wenn wir uns anschauen, war es schon so, dass Herrschende versucht haben, gesellschaftlich progressive Bewegungen von Anfang an zu kapern, Klassenkampf zu verhindern und dann Gesellschaften zu spalten. Warum?

02:17:30 Weil gesellschaftlich identitärer Kampf ein wunderbares Ablenkungsmanöver ist.

02:17:37 Wenn sich Menschen aufgrund ihres Geschlechts die Köpfe einschlagen, können sie nicht nach oben gucken. Wenn Menschen sich dann untereinander noch weiter die Köpfe einschlagen, weil der eine gendert und der andere nicht, dann ist das auch wunderbar, weil niemand guckt nach oben. Ich glaube, dass das alles eine riesige Inszenierung und Instrumentalisierung von gesellschaftlich progressiven Bewegungen ist, die eigentlich ein No-Brainer sein sollten. Also wir machen halt aus No-Brainern römisches Theater. Die stellen sich hin und sagen, ja, ich hätte gerne die gleichen Rechte wie ihr.

02:18:06 In einer funktionierenden Welt sollte man sich dann als Mehrheitsgesellschaft hinstellen und die Frage stellen, Moment mal, da gibt es also eine Gruppe von Menschen, die haben nicht die gleichen Rechte wie wir, warum? Und dann sollten die mal erklären, woran es ihnen denn fehlt. Die müssten gar nicht schreien oder protestieren sollen dafür, die müssten einfach gefragt werden, okay, wo fehlt es denn? Und dann sollte das halt umgesetzt werden, damit denen das eben nicht mehr fehlt.

02:18:31 Aber viel einfacher ist es natürlich, wenn man das versucht zu instrumentalisieren. Wenn man sagt, nee, nee, nee, die wollen euch das wenige, was ihr habt, wegnehmen. Hä? Digga, ein ostdeutscher Arbeitsloser hat jetzt nicht wirklich mehr als irgendeine queere Person in Neukölln. Warum kloppt ihr euch gegenseitig? Seid ihr bescheuert oder was?

02:19:01 50 Organisationen, darunter Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen, religiöse Organisationen und politische Parteien verantwortlich zeigen. Diese Organisationen lassen sich hauptsächlich drei geografischen Regionen zuordnen, nämlich den USA, Russland und Europa. Na ja, sagt WDFDP. Hört jetzt auf über KuchenTV zu diskutieren, wirklich. Das beleidigt mein Intellekt.

02:19:31 Und es beleidigt auch euch. Valid Point, aber Milliardäre sind meistens auch alte weiße Säcke, die tatsächlich einfach reaktionäre Bockigkeit geil finden. Ja, und den Scheiß halt über Jahrzehnte verjährt bekommen haben. Ich glaube, dass Elon Musk ein sehr gutes Beispiel ist, eines modernen Milliardärs, der gar nicht mehr so diese Zurückhaltung in sich trägt.

02:19:54 und internalisiert hat, wie das noch Milliardäre oder Herrschende in den vergangenen Jahrzehnten gemacht haben. Elon Musk ist sehr speziell, weil er als erster ganz offen seinen Reichtum nutzt, um politische Macht zu erlangen. Also er versteckt es mittlerweile gar nicht mehr.

02:20:12 Und ich glaube, viele Milliardäre haben einfach nur ihre Vermögen vererbt bekommen und gar nicht mehr so wirklich internalisiert begriffen, warum sie sich zurückhalten sollten und warum dann dieser kulturelle Kampf wichtig ist für ihre Machtposition und sind dann tatsächlich einfach nur konservative alte weiße Säcke. Aber dafür gibt es ja Thinktanks. Thinktanks existieren und das sind halt schlaue Menschen, die nicht so unfassbar reich sind, aber reich genug, um zu wissen, dass man Reichtum verteidigen muss.

02:20:42 Im zweiten Teil analysiert dieser Bericht eingehend die ursprünglichen Quellen der Anti-Gender-Finanzierung in Europa. Dabei werden vier Mechanismen zur Mobilisierung von Ressourcen im Detail beschrieben. Spendensammlung im Rahmen einer Basisbewegung, Unterstützung durch sozioökonomische Eliten, öffentliche Mittel und religiöse Akteure. Der Bericht schließt mit zwei erläuterten Fallstudien ab. Deswegen wird er ja von vielen Milliardären so kritisiert. Nicht, weil er sich einmischt, sondern so offensichtlich. Das ist schon crazy. Ja, das passiert.

02:21:11 unseren augen und niemand merkt es niemand kriegt es mit zeigen wie religiöse extremisten grenzübergreifend zusammenarbeiten um neue anti gender initiativen zu starten

02:21:22 und die sich überlappenden normativen wirtschaftlichen und politischen Motivationen, die die verschiedenen Akteure für ihren Anti-Gender-Aktivismus haben, untersuchen. Noch mal ein wenig weiter kurz zusammengefasst, da die Karriere von Alicia Jo mehr oder minder belegt, dass ihr effektiv nie die Quellen von euren Lieblings-Youtubern checkt, der Bericht dokumentiert, dass es über 50 Organisationen gibt, die das Ziel verfolgen, die Selbstbestimmung der Frau zu torpedieren. Will ich damit Alicia Jo unterstellen, dass sie Teil einer der vielen An-

02:21:51 Der Feminismus ist torpediert. Von Anfang an. Unser Empfinden von Feminismus ist sabotiert worden. Von Thinktanks.

02:22:13 Als die feministische Bewegung aufkam, als sich Frauen für ihre Emanzipation eingesetzt haben, ist die CIA gekommen und hat dafür gesorgt, dass das keine klassenbewusste Bewegung wird, sondern dass man sich individualisiert, auf das Geschlecht konzentriert und da so einen identitären Kampf draus macht. So sämtliche progressive Gesellschaftsbewegungen sind torpediert und sabotiert. Das ist mittlerweile ganz offen.

02:22:42 Die CIA ist ja blöd genug. Also was heißt, die sind blöd genug? Die sind nicht blöd genug. Aber bedauerlicherweise für sie müssen sie den Scheiß veröffentlichen. Und bedauerlicherweise für uns lesen wir das nicht. Und das interessiert uns nicht. So, es gibt ja nach einer gewissen Anzahl von Jahren wird das ja alles veröffentlicht. So, die Berichte sind mittlerweile öffentlich. Inwiefern CIA? Was meinst du damit?

02:23:04 Die CIA hat Geheimagentin nach Frankreich geschickt, um dort aufkommende feministische Bewegungen vom Klassenkampf abzuhalten. Und das ist mittlerweile alles veröffentlicht worden von der CIA, weil die das selbst veröffentlichen. Das liest halt keiner.

02:23:31 Das ist eine bewusste Unterwandlung einer anfangsklassenbewussten Bewegung gewesen. Man hat gemerkt, dass die Gruppe der Frauen und das emanzipierte Frauen einen wichtigen Beitrag zur Arbeiterbewegung leisten können. Also das war ja in der Sowjetunion nichts anderes. In der Sowjetunion haben Frauen an der Seite Männer gekämpft, seit es die Sowjetunion gibt, weil da eben die Gleichberechtigung und Gleichstellung der Geschlechter auf einem ganz anderen Niveau gewesen ist.

02:23:57 Aber in der westlichen neoliberalen Welt hat man ein sehr konservatives Weltbild gehabt mit einem sehr regressiven Familienbild. Und als da Frauen angefangen haben, sich aus diesem Rollenbild zu entfernen, hat die CIA-Agentinnen losgeschickt, die dafür sorgen, dass die ja nicht klassenbewusst werden. Also man hat dafür gesorgt, dass sich der Kampf nicht gegen das neoliberale System richtet, die dieses regressive, konservative Familienbild und Frauenbild überhaupt erst ermöglicht.

02:24:23 Sondern man hat dafür gesorgt, dass man sich auf die Männer konzentriert. Feministen sollen böse auf Männer sein und nicht auf das System. Dafür hat man gesorgt. Hier ist das. Falls ihr das lehnen wollt. Und da gibt es noch sehr, sehr viel mehr. Das ist jetzt nur eins, aber da gibt es sehr, sehr viel mehr. Das ist übrigens Avery. Das könnt ihr kaufen. Mit dem Code Karl.

02:24:54 ...positionieren, auf einen unverhältnismäßig stark finanzierten Nährboden stoßen und in eine Richtung gedeihen, vor der progressive Creator warnen. Eben jene Entkaufnahme, ob wissentlich oder unwissentlich, des besagten stark finanzierten Nährbodens wird gemeint, wenn es um die Kritik bezüglich rechter Narrative geht. Aber bevor einer von euch linksgrün versüften Steine schmeißer mir Mansplaining vorwerfen kann...

02:25:15 Lass dich am besten mal eine Frau zu Wort kommen. Oh, ich habe gehört, hier geht es um die Bär-Mann-Thematik. Ja, hör mal, da bin ich doch am Start, denn das Thema macht mich echt verdammt sauer. Dann wird euch jetzt diese von Hunderttausenden ab Red-Fans ernannte Feministen-Fotze mal ein bisschen was zu dem Thema einprügeln. Aber das auf eine ganz ruhige, rationale und besonnene Art.

02:25:43 Und Weise. Denn ja, das kann ich auch. Und das, obwohl ich eine Feministin bin. Boah, krass. Also, Alicia hatte sich auch zu der Bärmann-Thematik geäußert. Ich kann nicht mehr. Ich will nichts mehr zur Bärmann-Thematik hören, wirklich. Ich kann das nicht mehr.

02:26:02 Und hat es doch tatsächlich geschafft, ich muss es leider wirklich so sagen, ein beschisseneres Video zu der Thematik zu machen als Titek. Der hätte sich dazu nämlich auch geäußert. Den guten Herrn nennen wir in der YouTube-Szene übrigens auch Teilschuld Thomas, weil er Frauen nämlich eine Teilschuld an sexueller Belästigung vorwirft. Und der hat es tatsächlich zumindest zu 50 Prozent in dem Video versucht, richtig...

02:26:28 Die meisten Frauen drücken mit dieser Antwort ihre Angst vor Männern aus. Es geht hier nicht um eine logische Entscheidung, sondern darum, ein Bewusstsein zu schaffen, wie unwohl sich die meisten Frauen in der Gegenwart von Männern fühlen. Das ist ja wirklich verrückt, dass selbst Titek da begriffen hat, worum es geht. Heiliger Bim Bam.

02:26:49 Wieder komplett reingeschissen. Aber Alicia hat das Thema halt komplett verfehlt. Dann fragen, ob wir lieber dem oder einem Braunbären begegnen. Das ist wirklich verrückt. Alicia Jo hat das wirklich gemacht. Die hat wissenschaftlich die Gefahr herausgearbeitet, ob ein Bär jetzt gefährlicher ist als ein Mann.

02:30:13 Es gibt Rückfragen, man fragt sich, was soll das? Und dann geht die Diskussion los, Leute erklären es. So funktioniert das Ganze mit der Aufmerksamkeit. Das Ganze hat also überhaupt gar nichts mit Bären zu tun, sondern der Bär dient hier einfach nur als Synonym für Angst und eine große Gefahr. Alicia hat daraus aber ein Video gemacht, in dem sie 80 Prozent ...

02:30:38 über Bärenstatistiken redet und einblendet, welcher Bär wo, wie gefährlich ist. Das ist wirklich das Verrückte, das ist wirklich passiert. Also es ist wirklich passiert.

02:30:51 Das ist wirklich passiert. Er hat gesagt, naja, ob man als Frau jetzt mehr Angst vor einem Mann oder einem Bären haben soll, ist ja auch entscheidend, wo diese Frau lebt. Weil in vielen Bereichen leben ja gefährliche Bären und wenn man da auf einen Bär trifft, dann ist es wahrscheinlich ein gefährlicher Bär. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Danke.

02:31:14 und erzählt irgendwelche Bären-Angriffs-Geschichten von irgendwelchen Leuten. Bär tötet Jogger in Nordicize-Fabrik, Alter.

02:31:27 Das Video mal in die Vorschläge gepackt, falls wir uns das nochmal anschauen wollen. Also anstatt wirklich die Reichweite sinnvoll... Doch mal, nicht nochmal, ich wollte gerade sagen. ...zunutzen, um über sexualisierte Gewalt aufzuklären, wird einfach... Wie viele Koala-Bären kannst du in einer Minute bekämpfen? Boah, das ist eine richtig krasse Frage. Also...

02:31:53 Ich glaube, es ist eher eine zeitliche Herausforderung. Also so viele... Ich würde sagen... Wenn die gut aufgereiht sind, kriege ich mit einem Tritt locker drei. Da muss man halt gucken. Nach 20, 30 Sekunden hört bei mir die Luft auf. Da fahre ich an.

02:32:22 einfach so viel zeit mit bären statistiken verschwindet was mit einem bären gemeint ist wird leider nicht näher definiert die frage ist ja wie geht's los also ist man da umzingelt und die springen gleichzeitig drauf oder geht das wellenweise nicht schon wellenweise würde ich sagen wenn die alle auf wenn die alle gleichzeitig auf dich stürmen dann ist

02:32:46 Dabei würde es für eine wissenschaftliche Analyse der Frage durchaus Sinn machen, die Art oder Rasse des Bären genauer zu definieren. Und zudem sich auch noch von oben herab über die Frauen, die den Bär gewählt haben und dann aufgeklärt haben, lustig gemacht. Das Phänomen vielleicht auch mal etwas wissenschaftlicher angehen, weil manche dieser TikToks sind wirklich so random und so dumm, dass...

02:33:13 irgendjemand mal ein paar Fakten ins Spiel bringen muss.

02:34:25 Outro

02:34:58 Toh wir haben uns jetzt alle beruhigt

02:35:40 Tun wir einmal so, als hätten wir das eben nicht gehört. Dazu muss man sagen, dass einige YouTuber Videos dazu gemacht haben und sie kritisiert haben. Und auch ihre Community hat das Video nicht gut aufgenommen. Und auch ihre Community hat das Video nicht gut aufgenommen. Alicia Jo, eine der großen Denkerinnen unserer Seite, erklärt uns in einem 20-Minuten-Video, weshalb Bären gefährlich sind.

02:36:06 Ein kurzes Instagram-Reel und du sagst, du hast den Punkt der Bär-Mann-Frage nicht verstanden, hätte es auch getan.

02:36:25 Das Video nicht gut aufgenommen und es gab viele Kommentare, die sie darauf aufmerksam gemacht haben. Denn ganz vielen war zu Recht ein ganz großer Dorn im Auge, die Gewichtung des Themas. Denn bei so einem wichtigen Thema dann fast 80 Prozent über Bärenstatistiken zu reden und vor allem den vorderen Teil die ganze Zeit sich damit zu beschäftigen und nur...

02:36:52 ganz am Rand hinten ein bisschen auf das eigentliche Thema zu sprechen kommen, ist einfach nicht mal ansatzweise gerecht werdend und ein Schlag ins Gesicht für alle Betroffenen von sexualisierter Gewalt. Ähnlich war das ja auch bei dem aktuellen Haus-Video. Ich glaube eher ein Tritt ins Gesicht von allen Frauen, die sich einfach Männern gegenüber aus berechtigten Gründen sehr unsicher und unwohl fühlen.

Analyse der Angst von Frauen vor Männern und patriarchaler Gewalt

02:37:17

02:37:17 Also die Angst, die Frauen vor Männern haben, wird ja nur persifliert in der Beantwortung dieser Frage zum Ausdruck gebracht. Und dass wir patriarchale Gewalt haben, dass Frauen häufig Opfer von Gewalt werden, das ist ja nun nichts Neues. Und da geht es ja um die akute Bedrohung. Frauen haben jetzt eher wenig Angst vor Bären. So eine in Köln oder Berlin lebende Frau hat jetzt...

02:37:44 Keine Angst vor Bären. Aber bedauerlicherweise potenziell vor uns Männern. Weil wir einen ganz beschissenen Job gemacht haben.

02:37:57 Wo eben ganz vielen die Gewichtung auch nicht gefallen hat, beziehungsweise viele Themen wie Reallöhne. Da geht es einfach um die reale Bedrohung der Gefahr. Man hätte auch die Frage irgendwie konkretisieren können und sagen können, okay, vor wem hast du mehr Angst? Vor einem Bär im Wald oder einem Mann mit K.O.-Tropfen in der Disco? So, dann hast du das Ganze nicht so...

02:38:22 plump dahergesagt, sondern du hast zwei konkret miteinander zu vergleichende Szenarien und da würden dann die Frauen auch den Mann wählen. Und die Vereinfachung der Beantwortung oder die Vereinfachung der Frage ist dann Bär oder Mann im Wald. Das ist, ja, keine Ahnung. Nicht so schwer zu verstehen. Dann wäre es aber kein TikTok-Trend geworden. Nee, dann hätten wir aber ein großartiges Luke-Mockridge-Programm gekriegt.

02:38:50 Einfach viel zu kurz kam und das ist nun mal eben ein Problem, dass bei so wichtigen Themen der Kern nur ganz kurz angeschnitten wird. Wobei auch jetzt, ich muss auch das zurücknehmen, ich glaube da hätte Alicia Jo auch ein Video gemacht und hätte dann erklärt, dass so ein Bär ja unter den stroboskopischen Lichtern der Disco auch nochmal besonders aggressiv wird.

02:39:13 Man hätte dann gesagt, naja, auch in diesem Szenario sollte man mehr Angst vor einem Schwarzbär haben. Aber ey, komm, ist ja auch am Ende des Tages auch scheißegal. Und um etwas anderes drum herum geredet wird. Und das macht Themen im Großen und Ganzen teilweise total kaputt oder verfehlt halt die Thematik. Und gerade bei dem Thema der sexualisierten Gewalt ist es doch so wichtig.

02:39:38 Den Kern zu treffen, zwei von drei Frauen erleben sexuelle Belästigung. 25 Prozent aller Frauen erleben sexualisierte Gewalt oder körperliche Gewalt in ihrer eigenen Partnerschaft. Fast jeden Tag passiert ein Femizid. Eine Frau wird getötet, weil sie eine Frau ist.

02:39:59 Und da gibt es jetzt auch wieder ganz, ganz viele Leute, die sich über die Verwendung des Begriffes Femizid aufregen. Die sagen, warum nennt man das denn Femizid? Warum nennt man das denn dann nicht einfach nur Mord? Der Grund ist relativ einfach. Mord oder Totschlag ist etwas, das passiert aus den unterschiedlichsten Gründen.

02:40:21 Einer dieser Gründe ist unser patriarchales System, der Hass den Männer Frauen gegenüber aufbauen, wenn Frauen sich nicht so verhalten, wie der Mann das gerne möchte. Und in diesen konkreten Situationen gibt es dann Mord und Totschlag, weil der Mensch eine Frau ist und sich dann nicht so verhält, wie der Mann das erwartet hat. Und das dann konkretisiert,

02:40:49 ist ein Femizid. Und dann sollte man das auch so benennen und sich nicht darüber aufregen, dass man es so nennt. Viel entscheidender ist, wie wir das Leben für Frauen auf diesem Planeten sicherer gestalten können und dann ultimativ sicher gestalten können.

02:41:09 Und für mich persönlich ist das eben im Kapitalismus unmöglich. Wir kriegen in frühesten Kindesjahren beigebracht, dass wir uns durchsetzen müssen. Leistung zeigen, Ellbogen raus. Also es geht um uns. Und dann nutzt man natürlich in einem auf Hierarchien aufbauenden System die Hierarchie, die man patriarchal durch das Geschlecht an die Hand bekommen hat.

02:41:38 Und das alles nur in Deutschland weltweit sehen die Zahlen noch schlimmer aus. Wenn man bei so einer Thematik und so schlimmen Statistiken dann ein Video macht, wo man fast 80 Prozent über Bären redet, dann macht mich das ganz ruhig und rational gesagt echt wütend. Und es ist nun mal eben ein Schlag ins Gesicht für alle Betroffenen von sexualisierter Gewalt. Und ich verstehe auch nicht,

02:42:03 Meanwhile streamt er auf Twitch. Jaja, das ist wirklich ein großer Widerspruch, den ich in meinem Denken auch immer wieder feststelle. Da bin ich doch so gegen den Kapitalismus und trotzdem existiere ich. Das ist wirklich, da hast du sehr recht.

02:42:20 Ist übrigens eine bürgerliche Moralisierung. Du hörst, was ich sage, verstehst es entweder nicht oder weißt, dass ich recht habe und versuchst dann irgendwie durch bürgerliche Moralisierung ad hominem Punkte gegen mich zu finden. Aha, du lebst also im Kapitalismus und trotzdem bist du dagegen. Wie kann das denn sein? Ziemlich unterkomplex.

02:42:45 Ich weiß nicht, warum da wieder Feminismus und Vogue hervorgehoben werden muss. Du kannst das übrigens unglaubwürdig finden und mir dann deswegen nicht zuhören. Ey, bitte tu es. Dann lies Marx und Engels und Lenin. Die bringen das sogar noch ein bisschen besser auf den Punkt, als ich das hier kann. Du musst mir nicht zuhören. Du kannst mich hochgradig unsympathisch und unglaubwürdig finden.

02:43:11 weil ich als Kommunist im Kapitalismus existiere und auf Amazon unterwegs bin. Das ist vollkommen in Ordnung. Das darfst du genauso wie jeder andere mich gut finden darf oder schlecht finden darf oder mir zuhören kann oder nicht oder wie auch immer. Ist mir scheißegal. Aber es entkräftet trotzdem nicht das, was ich sage. Selbst wenn Elon Musk sich hinstellt und Kapitalismuskritik äußert, hat er mit dieser Kritik, wenn er sie denn korrekt und ordnungsgemäß äußert, Recht.

02:43:37 Die Person ist dennoch unglaubwürdig und unsympathisch in meinen Augen, aber die Aussage ist trotzdem richtig.

Kritik an fehlender Aufarbeitung und Instrumentalisierung von Frauenrechten

02:43:44

02:43:44 bestimmten Nebensätzen oder allein im Titel, im Bild. Und vor allem unter feministischen und auch woken Accounts, die sich in den letzten Wochen mit dieser Fragestellung befasst haben. Denn letzten Endes sind es Frauenrechte, die eben auch Menschenrechte sind. Es geht um Menschenrechte. Das geht uns alle etwas an in der Gesellschaft. Es ist nicht nur ein Frauenthema, sondern es ist ein Thema, was uns alle etwas angeht und was ein unfassbares Problem für uns.

02:44:14 in der Gesellschaft und auf der ganzen Welt ist. So, und das nächste Problem ist die fehlende Aufarbeitung. Denn das ist auf der einen Seite nicht das erste Mal, dass es bei dieser Thematik Alicia passiert. Und auch nicht das erste Mal, dass sie darauf aufmerksam gemacht wird und das dann nicht in Videoform aufarbeitet, sondern sie wurde darauf aufmerksam gemacht von ihrer eigenen Community zuhauf. Es gab mehrere Videos, die sich ruhig und sachlich und rational...

02:44:43 mit der Thematik befasst haben. Auch da kam keine Aufarbeitung. Sie hat später ihren Titel unter dem Video geändert, aber da das ganze Thema auch wieder nicht ernst genommen, sondern da wieder auf ihre Rationalität beharrt. Und zudem gesagt, sie hat das Video unterhaltsam und rational aufgearbeitet. Weder das eine noch das andere.

02:45:08 ist angebracht gewesen bei diesem Thema und hat zudem noch mal den letzten Satz hinterher gehauen, dass man sich doch als Frau mal Gedanken machen müsste, was für einen Generalverdacht man denn damit in die Welt setzt. Und auch das ist wieder ein Schlag ins Gesicht, denn genau davon wollen wir ja weg. Denn Frauen wollen verstanden werden in dieser Thematik. Ich gebe euch mal ein kleines Beispiel. Wenn ich jetzt so eine Keksdose habe und

02:45:36 Da sind ganz viele Kekse drin und ich vergifte drei. Wenn du da reinbeißt, dann stirbst du. So, ich mache den Deckel drauf, schüttel ein bisschen und halte dir die Keksdose hin. Na, hast du Angst, einen Keks zu nehmen? Macht es ein bisschen Klick? Ja? Super, sind wir schon mal einen Schritt weiter. Die Aufarbeitung oder Annahme der Kritik blieb also komplett aus. Und erst als die Thematik jetzt mit Stay aufkam,

02:46:03 hat sie das Sperr-Mann-Video auf privat gestellt, was sehr stark darauf vermuten lässt, dass ihr bewusst war, dass dieses Video... Was für Generalverdacht? Ich glaube, ein Punkt, den alle Männer irgendwann bitte begreifen müssen, ist, dass dieser Generalverdacht keine persönliche Beleidigung darstellt. Also, wenn es Frauen gibt, die Erfahrungen gemacht haben, bedauerlicherweise sind das sehr, sehr viele, die allermeisten sogar.

02:46:30 und deswegen voreingenommen in Kontakt mit dir als Mann treten, dann ist das nicht beleidigend dir gegenüber, sondern Ausdruck ihres Misstrauens dieser patriarchalen Gesellschaft und den in dieser Gesellschaft dominierenden Männern gegenüber. Und da bist du bedauerlicherweise Teil von. Und deswegen ist die einzige Möglichkeit,

02:46:55 dagegen zu arbeiten, dass wir als Kollektiv dafür sorgen, dass sich Frauen sicherer fühlen dürfen. Und zweitens, wenn es dir, wenn es dir darum was Individuelles geht, also wenn du möchtest, dass diese Frau dir gegenüber Vertrauen aufbaut, ja, dann sei einfach kein Wichser. Dann hab Verständnis für ihr Misstrauen, hab Verständnis für ihre Gefühle und gib dem Ganzen Zeit. Das is what we have to do.

02:47:29 Nicht gut war und dass da vielleicht jetzt ein Backlash hinterherkommen könnte. Wenn ihr das aber bewusst war, frage ich mich, warum sie das jetzt seit letztes Jahr Mai ungefähr online stehen lassen hat. Also nochmal hier ganz deutlich, ich habe nicht mit ihr persönlich ein Problem, sondern ich habe ein Problem mit der Aufarbeitung ihrer Videos, gerade wenn es um feministische Themen, LGBTQ oder generell marginalisierte Menschen geht und die...

02:47:58 Aufteilung von bestimmten Themen. Trotzdem sollte man nie generalisieren, egal bei welchem Thema. Selbstverständlich darfst du da generalisieren. Warum denn nicht? Was ist denn das Problem an Generalisierung?

02:48:15 Das ist grundsätzlich gegen Generalisierung zu sein, ist in meinen Augen pseudo-intellektuell. Man hat irgendwann mal irgendeine Situation gefunden, wo eine Generalisierung für dich nicht logisch erschien und dann sagst du einfach, Generalisierung ist grundsätzlich falsch. Das ist pseudo-intellektuell. Denn Generalisierung rettet oftmals Menschenleben.

02:48:36 Wenn Frauen misstrauisch sind Männern gegenüber und Männer unter Generalverdacht stellen, dann sorgt das dafür, dass sie zum Beispiel in Diskotheken nicht alleine unterwegs sind, dass sie eine Freundin dabei haben, die nüchtern bleibt, dass sie keine Drinks annehmen, die sie nicht selber gekauft haben, wo sie nicht selber gesehen haben, wie der Barkeeper es vorbereitet und in vielen Fällen sogar gar nichts nehmen, was vom Barkeeper kommt, sondern gucken, dass da eine Frau angestellt ist, die den Drink zubereitet. Das sind alles Generalisierungen, die unter Umständen Menschenleben retten können. Und es ist fucking bedauerlich.

02:49:05 Und anstatt, dass sich Männer hinstellen und sagen, Generalisierungen sind falsch und ich bin anders, sollten wir uns eher dafür einsetzen, dass Frauen nicht mehr mit diesen Überlebensmechanismen unterwegs sein müssen. Und das machen wir eben nur, indem wir die Gesellschaft aufklären, indem wir für Emanzipation sorgen.

02:49:32 und indem wir dafür sorgen, dass wir zivil couragiert sind. Weil das ist auch etwas, das nicht passiert. Männer schützen Männer und wir zeigen in den allermeisten Fällen kein zivil couragiertes Verhalten.

02:49:57 Und das ist einfach wichtig, das auch zu callen und sich gegenseitig in der YouTube-Szene hier auch zu kritisieren. Denn davon leben wir doch hier, dass wir voneinander und miteinander lernen. Und ich glaube, das kann man eben auch auf eine sehr konstruktive Art und Weise. Und ich glaube, da müssen wir auch gar nicht drumherum ablenken, sondern können einfach die Dinge benennen, wie sie sind. Und genau, ich würde mir einfach wünschen, dass da mehr...

02:50:25 Aufarbeitung und Energie in die Recherche, vor allem bei so wichtigen Themen gesteckt wird. Und wenn man selber in einer privilegierten Position ist, was nicht schlimm ist. Wir werden ja alle im Geburtenlotto geboren.

Vorwurf mangelnder Recherche und selektiver Informationsakquisition

02:50:41

02:50:41 dann kann man sich doch einfach betroffene Menschen in die Videos reinholen. Das finde ich cool. Ich möchte an dieser Stelle nochmal kurz etwas ergänzen. Alicia Jo rühmt sich damit, aufwendig recherchierte Videos zu machen und sich ein differenziertes Meinungsbild zu bilden. Ironischerweise steht sie sich damit mit ihrer Macher der Videos und ihrer Beharrlichkeit auf Wissenschaftlichkeit und Sachlichkeit selber im Weg. Gerade in Punkten der Informationsakquirierung wird dies deutlich. In der Mann-Beer-Thematik laut ihren eigenen Ansprüchen wäre es unabdingbar gewesen, zu recherchieren wie der Ursprung der fiktiven Frage, mit wem man am liebsten im Wald alleine...

02:51:10 sein wollen würde, zustande gekommen ist. Über so eine Information, die essentiell ist, um die Intention des Diskurs der besagten viralen Frage verstehen zu können, ist sie allerdings in ihrer aufwändigen Recherche nicht gestolpert. Zu meinem Leidwesen bin ich das allerdings schon und es hat mich buchstäblich 10 Minuten gekostet. Der Ursprung des Trendes stammt nämlich von einem TikToker, einem Mann, der versuchte...

02:51:33 anderen Männern zu veranschaulichen, warum so viele Frauen sich vor Männern fürchten.

02:52:00 Männer und Alicia Joe. Weil ein Tanzbär, ne?

02:52:27 Selbst ein Tanzbär, der dressiert ist, kann unter Umständen in der Wildnis sehr gefährlich werden für eine Frau.

02:52:48 Ich meine, die Komplexität dieser Frage ist ja... Also es gibt ja die unterschiedlichsten Fragen, wo Menschen eben nicht rational abwägen und dann zu einer Entscheidung kommen, die dann wissenschaftlich sei, sondern...

02:53:13 Die Beantwortung von solchen Spontanfragen ist ja oftmals emotionalisiert. Und wenn ich dich frage, wenn ich jemanden in Chicago frage, wovor hast du mehr Angst, eine Atombombe oder eine 9mm? Dann wird der sagen, eine 9mm, weil das halt die sehr viel akutere Gefahr für ihn darstellt. Erschossen werden, was kannst du überleben? Wenn eine Atombombe auf dich drauf fällt, dann nicht. Eine Atombombe ist faktisch wissenschaftlich gefährlicher als eine 9mm.

02:53:41 Und trotzdem haben sehr viel mehr Menschen Angst vor einem 9mm Schuss als vor einer Atombombe. Es muss nicht immer alles rational sein. So emotionalisierte Gesellschaften denken nicht immer rational. Und diese Entscheidungen spiegen oftmals einen emotionalisierten Wissensstand und Angst wieder und nicht tatsächliche Gefahrenabwägung.

02:54:08 Die irrationale Antwort ist aber Ausdruck eines real strukturellen Problems. Und da hast du recht. Absolut. Na klar.

02:54:22 Es gibt allerdings auch diese sehr emotionalisierten Ängste, die sehr, wie soll ich sagen,

02:54:58 falsch sind. Ich sage einfach falsch. Also, wenn ich zum Beispiel in Deutschland jemanden frage, vor wem hast du mehr Angst? Vor Elon Musk oder vor einem Ausländer? Dann hätten wir bedauerlicherweise sehr viele Menschen, die sagen würden, na vor dem Ausländer. Die akute Bedrohung geht aber allerdings eher von Elon Musk aus und nicht vom Ausländer.

02:55:22 Die Frage, der Trend, war also der Versuch von einem Mann, Verständnis bei Männern für die Lebensrealität vieler Frauen zu schaffen. Also, dass ich das überhaupt erklären muss. Okay. Dabei finde ich es so unfassbar traurig, dass sie es effektiv geschafft hat, mit ihrem Ansagevideo gegen Stay, die gesamte Thematik, die inhaltliche Auseinandersetzung mit ihrem Immobilienvideo, was...

02:55:52 inhaltlich sehr schwach war, beiseite zu schieben. Und genau die Art und Weise, sich eben nicht inhaltlich hinzusetzen und Gegenthesen zu der eigenen These, die man in einem Video eventuell diskutieren möchte, an den Tag zu legen, ist das Gegenteil von Sachlichkeit und Wissenschaftlichkeit. Und auch die Art und Weise, wie sie mit der Kritik bezüglich ihres Mann-Beer-Videos umgegangen ist, ist das Gegenteil von sachlich und wissenschaftlich. Ein sachlich-wissenschaftlicher Anspruch wäre, besagte Thematik, transparent,

02:56:20 auf großer Plattform aufzuarbeiten. Die Fehler, die man in der Recherche, aber auch in der... Ich will jetzt nur nicht, dass 100.000 Leute das jetzt schreiben. Hassan Abi wurde wohl jetzt für eine Woche gebannt, weil er einen Republikaner sich gegen den republikanischen Politiker geäußert hat. So, herzlich willkommen in unserer neuen Realität. So, wenn du dich auf einer US-geführten Seite gegen republikanische Politiker und Politikerinnen äußerst...

02:56:49 dann wird das in Zukunft Konsequenzen haben. Free Speech gibt es nur für Elon Musk und seine Oligarchenfreunde. Kommunikation gemacht hat, aufzuarbeiten.

02:57:12 Einzuräumen. Diese Blöße hat sie sich nicht gegeben. Man stelle sich bitte vor, wenn es um die Kritikfähigkeit, also die Fähigkeit, eigene offensichtlich lost-the-takes öffentlich aufzuarbeiten, jemand wie KuchenTV Alicia Joe Dinge meilenweit voraus hat. Ja, KuchenTV, einer der wohl umstrittensten Meinungsblogger aus der Szene, der mehrere größere Skandale und Kontroversen hatte, ist, wenn es darum geht, unfassbar riesige L-Takes rauszuhauen, besser darin, auf das Feedback einzuge-

02:57:41 Und sich zu reflektieren. Ich selber habe ihn bezüglich seines L-Takes, dieses Interview, in der Vergangenheit kritisiert. Er hat sich nicht nur die Kritik angehört, nicht nur meine, sondern auch von vielen anderen Leuten, die ihn dafür massiv kritisiert haben. Die Doppelmoral, die er auf seiner Plattform mit dieser Art und Weise an den Tag gelegt hat, da er ja einen Leeroy in der Vergangenheit für eben jede Art von Interview kritisiert hatte. Hat er reflektiert und eine Entschuldigung, ein Statement bezüglich dieser losten Aktion gebracht. Etwas, was er hingekriegt hat, ohne...

02:58:08 in den Gegenangriff zu gehen und alle seine Kritiker als aah und die sind ja auch alle nur links und grün und aah zu diffamieren oder sowas, wie man das im Falle der Rhetorik von Alicia Joe in Bezug zu Stay beobachten konnte. Und es ist schon sehr wild, dass ich mich hier hinstelle und einen KuchenTV im Vergleich zu einer Alicia Joe lobe, da sie ja eigentlich einen ziemlich guten Ruf genießt. Aber war es tatsächlich nicht so, dass ein KuchenTV sich den lautesten Kritiker mit der größten Angriffsfläche rausgepickt hat, auf den geplatzt ist und sich dabei aber die ganze Zeit in der

02:58:38 Opferrolle gesult hat. Das war bei ihm tatsächlich nicht so. Imagine KuchenTV, der Edge Lord, ist dir in Sachen Kritikfähigkeit in diesem Punkt voraus. Und das ohne, dass er besonders stolz auf seinen Wissenschaft... Ich möchte übrigens an der Stelle ganz kurz was erwähnen. Ich halte dieses Alicia Jo Video gegen Stay auch nicht für ein unfassbares No-Go, das man nicht erklären kann.

02:59:04 Ich bin mir durchaus darüber im Klaren, dass das für Alicia Jo sehr emotional sein kann und dass sie sich da auch überrumpelt und überwältigt fühlt und dass sie von dieser Empfindung ausgehend irgendwie das Gefühl hat, dass das nur gegen sie geht, weil sie eine enorm schöne blonde Frau ist. Das ist durchaus alles verständlich und kann durchaus auch eine Rolle spielen.

02:59:30 Ich glaube, wenn man versucht, in diesem Bereich sich als Frau zu etablieren und dann von so Männern wie mir und Stay irgendwie gesagt bekommt, wie dumm man ist, dass man da auch dann...

02:59:45 Ja, eher geneigt ist, in die Verteidigung zu gehen und irgendwie dann auch eine Opferrolle für sich instrumentalisiert. Das ist alles für mich verständlich und nicht besonders schlimm. Besonders schlimm fand ich, wie bereitwillig alle auf diesen Zug mit aufgesprungen sind und sich mit dem eigentlichen Inhalt der Kritik null beschäftigt haben. Das ist jetzt nicht besonders verwunderlich für mich. Also ich wundere mich nicht darüber, dass da die Leute jetzt plötzlich nicht inhaltlich agiert haben.

03:00:14 Aber ein Armutszeugnis.

03:00:24 ...und sachlichen Anspruch auf seinen Content ist. Unangenehm! Und weil ich weiß, dass auch weiterhin sich Leute nicht mit der Kritik von Stay auseinandersetzen werden, weil man sich ja bei Stay einfach darauf berufen kann, dass er die Dinge auch einfach nicht nett genug sagt, oder er generell ja auch gemeine, böse, böse zu vielen anderen war, möchte ich hier nochmal darauf verweisen, dass es auch viele andere Menschen gab, die Alicia Jo bezüglich ihrer inhaltlich schwachen Videos inhaltlich sachlich...

03:00:50 kritisiert haben. Und diese werden und wurden bis heute von ihr kategorisch ignoriert. Und weil das so ist, möchte ich jetzt meinem nächsten Gast, einem der größeren Kritiker von Alicia Joe, die Bühne überlassen. Also, es gibt aus meiner Perspektive einige Aspekte, die mich bei den Videos von Alicia Joe immer wieder stören. Wir können ja erstmal festhalten, dass... Kurzer Vermerk, für den Mann würde ich auch schwul werden. Also, es ist auch wirklich... Wenn es einen Mann gibt, für den schwul wird, dann ist das Lenin und er. Ich mag ihn sehr gerne.

03:01:17 Eine sehr reichweitenstarke, privilegierte und einflussreiche YouTuberin ist, die sich immer wieder selber darauf beruft, rational zu sein und wissenschaftlich zu arbeiten. Für mich fängt es tatsächlich auch damit an, dass... Und Maser, Entschuldigung, und Maser. Und auch für Maser. Auch für Maser.

03:01:33 ... dass dieses Beharren auf Rationalität als ein Kernaspekt von Inhalten oder als ein vermeintlicher Aspekt von validen Inhalten immer wieder als Narrativ... Safe Space ist auch ein wildes Wandtattoo. Nö, ich finde das voll in Ordnung. Nur weil ich, es hat vielleicht die letzten Monate oder die letzten anderthalb Jahre so den Eindruck erweckt, als sei ich so gänzlich gegen das Konstrukt des Safe Spaces oder des Safer Spaces.

03:01:58 weil ich hier ganz offensichtlich keinen habe und keinen haben werde und auch nicht viel dafür tue, einen zu haben. Aber Safer Spaces haben eine unglaubliche Daseinsberechtigung. Eine unfassbare Daseinsberechtigung. Und das ist auch alles andere als Cringe. Marginalisierte brauchen Räume. So einfach ist das. Jeder, der in irgendeiner Form marginalisiert ist, weiß das. Dass es Räume braucht,

03:02:27 Wo man einfach man selbst sein kann. Wo man sich keine Gedanken machen muss über Diskriminierung, keine Gedanken machen muss, wie etwas ankommt, keine Gedanken darüber machen muss, wie etwas wirkt. Man braucht keine Maske, man muss sich nicht in irgendeine Rolle drücken, man muss nicht irgendwie Angst haben, überfahren zu werden. Dafür sind Safe Spaces phänomenal und auch absolut wichtig. Absolut wichtig.

03:02:57 Und ich halte auch Menschen wie ihn für...

03:03:03 fantastisch, wenn es darum geht, solche Räume zu schaffen und für diese Themen zu sensibilisieren. Der macht da einen ausgezeichneten Job. Und mir wird nichts einfallen, den da irgendwie dafür zu kritisieren, weil er jetzt keinen krassen, klassenkämpferischen Fokus hat. Nee, nee, nee, nee, nee. Das sind unterschiedliche Bereiche, in denen wir tätig sind. Er ist trotzdem ein Genosse, für den, wenn es darauf ankommt, wir uns eine Kugel fangen. Darum geht es nicht. Er hat nur eine ganz andere

03:03:32 Er hat eine ganz andere Daseinsberechtigung. Der macht queeren und veganen Aktivismus. So, der spricht für marginalisierte Lebewesen. Und er versucht, seine Perspektive zu vermitteln und versucht, darüber aufzuklären. Und das macht er phänomenal. Ich mache Agitprop.

03:03:53 ...genutzt wird. Was ich damit sagen möchte ist, Alicia sagt immer wieder, wie wichtig es ist, rational an Sachen ranzugehen. Das Problem, was ich dabei empfinde, ist, dass Emotionalität, was in dieser Gesellschaft sehr oft ein weibliches Attribut ist, was negativ behaftet ist. Und ich möchte dann nochmal darauf hinweisen, dass gerade für Menschen, die Ausgrenzung und Marginalität... Und das ist für euch da draußen, also für euch Klassenkämpfer, für die Leute, die jetzt sagen, schon wieder Kulturkampf, blablabla. Ja, richtig, müsst ihr auch nicht machen. Alles cool.

03:04:21 So, aber wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir am Ende des Tages trotzdem alle

03:04:28 vom gleichen Schwanz gefickt werden. Und dass Menschen, die Safer Spaces aufbauen und über identitäre Themen aufklären, die queeren Aktivismus machen, veganen Aktivismus machen, am Ende des Tages trotzdem auf unserer Seite stehen und gemeinsam mit uns hoffentlich in Zukunft kämpfen werden für eine bessere Welt. Wir sind fucking eins. Wir sind zusammen.

03:04:57 Wir gehören zusammen. Und nur weil wir Dinge mit anderen Prioritäten sehen und nur weil wir Dinge aus anderen Perspektiven mit anderen Herangehensweisen bearbeiten, heißt das nicht, dass wir am Ende nicht united dastehen. Und das ist unfassbar wichtig. Der Kampf darf nicht gegeneinander gehen. Konzentrieren wir uns auf das, was es zu bekämpfen gilt. Und unterstützen die, die wir unterstützen.

03:05:24 ... auf täglicher Basis erfahren, es nicht immer eine Option ist, rational zu bleiben. Und dass es vor allem ein Problem ist, weil Frauen dieser Gesellschaft sowieso ihre Emotionalität abgesprochen wird. Damit invalidiert man Argumente, nur weil sie emotional sind. Ich rede dich da einmal zwischen und ergänze hier an der Stelle vielleicht noch. Wenn wir hier einen Rationalitätsanspruch von Betroffenen erwarten, dann ist das ungefähr so, wie von jemandem, der gerade einen Autounfall erlebt hat, zu erwarten, dass diese Person bitte nicht emotional ist. Betroffene, die...

03:05:53 irgendetwas Schreckliches erleben oder halt von einer Thematik betroffen sind, die sie in irgendeiner Weise negativ betrifft. Die sind nicht immer unbedingt rational, wenn es darum geht, darüber zu reflektieren, was ihnen unmittelbar gerade...

03:06:05 passiert ist. Das braucht manchmal seine Zeit. Dabei haben ganz viele Menschen, besonders eben Betroffene von Diskriminierung, das absolute Recht und es ist teilweise sogar wichtig, dass wir emotional sind und dass das nicht abgewertet wird. Ich empfinde das als ein... Ich halte übrigens nur das... Es tut mir leid, dass ich das jetzt an der Stelle mache, aber ich mach's einfach, damit ihr meine Perspektive auch mal versteht jetzt, okay? Ich halte das für vollkommen in Ordnung, darauf aufmerksam zu machen, dass marginalisierte

03:06:34 im Vergleich schwerer und härter getroffen sind. Das ist vollkommen cool und das ist eine unfassbar wichtige Perspektive, auch für klassenkämpferische Marxisten. So, wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir zwar alle gemeinsam unter einem neoliberalen Piss-System leiden, aber dass eben dieses Leid nochmal unterschiedlich gestaffelt ist.

03:07:02 Und das mehrfach marginalisierte, innerhalb dieses ohnehin beschissenen unterdrückerischen Systems, nochmal um ein Vielfaches mehr leiden. Das ist eine unglaublich wichtige Perspektive. Die brauchen wir und die müssen wir uns auch im Hinterkopf behalten und immer wieder auch in den Vorderkopf schieben. Das müssen wir. Das heißt nicht, dass wir den Fokus darauf lenken.

03:07:27 Das heißt nicht, dass wir versuchen zu agitieren, indem wir nur noch über marginalisierten Rechte sprechen. Das sollen bitte Menschen wie er machen, weil er das sehr viel besser kann, als ich jemals könnte. Jeder, wie er kann. Und jeder, wie er am meisten Nutzen hat. Am Ende des Tages alle gemeinsam, bitte.

Kritik an Rationalitätsanspruch und Normalisierung rechter Sprache

03:07:52

03:07:52 Ein Machtinstrument. Denn nur diejenigen Menschen, die am wenigsten Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren, die am wenigsten damit konfrontiert sind, haben das Privileg, nicht wütend sein zu müssen. So weiß eine Person, die keinen Rassismus erfährt, die keine Queerfeindlichkeit erfährt, die keinen Klassismus erfährt, keine Fettfeindlichkeit, keinen Ableismus, nicht, wie es sich anfühlt, auf täglicher Basis angefeindet zu werden. Aufgrund der eigenen Identität, sexuellen Orientierung und so weiter. Und natürlich macht das wütend. Und deswegen ist es nicht immer möglich,

03:08:19 rational zu bleiben und auch nicht sinnvoll. Aber einer der Hauptaspekte, die ich immer wieder kritisiert habe, ist das Benutzen und Normalisieren von Sprache, die aus der rechten Ecke kommt. Was ich damit genau sagen möchte, ist, dass über Diskriminierung oder bestimmte marginalisierte Gruppen, sei es Menschen mit Behinderung oder

03:08:36 Ich wiederhole, dass Stay sich wie die Axt im Walde verhält, woraufhin du direkt was von rechten Tor... Ey, Homie, ganz ehrlich, wenn du glaubst, dass Stay sich wie die Axt im Walde verhält, dann ist das vollkommen in Ordnung, wenn du das denkst. Also es ist vollkommen cool. Kannst du gerne machen. Und niemand wird dich jemals dazu zwingen können, Stay zu gucken, außer wenn meine Volksrepublik ausgerufen ist. Aber das dauert bedauerlicherweise noch eine Weile.

03:08:59 Deswegen müssen wir uns da auch erstmal nicht so wirklich viele Gedanken darum machen. Ich glaube auch, dass es wichtig ist zu begreifen, dass Influencer oder allgemein Content-Kreatoren oder Menschen, die öffentlich stattfinden, wenn man sie nicht regelmäßig verfolgt, durch Clips immer nur einen sehr begrenzten Teil von dir wahrgenommen wird. Also Clips, in denen Stay schreit und in denen er sich wie die Axt im Walde verhält, kommen eben in dieser Aufmerksamkeitsökonomie sehr viel besser an.

03:09:28 weil sie polarisieren. Wenn Stay sich hinsetzt und ein Zuschauer von sich beleidigt, anstatt auf die Frage inhaltlich einzugehen, dann wird das sehr viel mehr geklickt auf TikTok und das können dann auch Leute, die Stay jetzt eher nicht so geil finden, eher für ihre Zwecke instrumentalisieren und dann verbreitet sich das eben. Deswegen darf man nicht vergessen, dass Leute, die so viel öffentlich stattfinden, auch niemals vollständig durch irgendwelche Clips analysiert werden können.

03:09:56 Ich würde trotzdem, also wie gesagt, ich bleibe dabei, wenn du Stays Art nicht cool findest, dann gucke ich nicht, ist alles in Ordnung, niemand wird dich dazu zwingen. Aber sich hinzustellen und zu sagen, der Mann schreit die ganze Zeit und beleidigt am laufenden Band, eher nicht. Glaube ich eher nicht.

03:10:14 Menschen, die Rassismus erfahren, queere Menschen, meist nur in einem Zusammenhang gesprochen wird, wenn es darum geht, wieso Political Correctness nicht die Lösung ist, wieso Gendern nicht die Lösung ist, wieso Disney woke ist oder wieso FeministInnen übertreiben, wenn es um die Bär oder Mann im Wald treffen, Thematik geht. In all diesen Videos schwingt eine gewisse Genervtheit mit, dass die Political Correctness zu weit geht und sogar eine Teilschuld an dem Rechtsruck hat. Teilschuld. Und es wird häufig dann zum Beispiel nur in diesen Kontexten über Menschen, die Diskriminierung erfahren.

03:10:44 gesprochen. So hat sie zum Beispiel in dem Video, in dem sie sagt, dass Jen dann keine gute Lösung sei, plötzlich über Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche gesprochen. In dem Disney- Das ist, äh... Also es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber das ist eine klassisch rechte Strategie. Also das ist... Textbook. Das Textbook.

03:11:13 Wann sprechen Rechte über Frauen und dass wir sie schützen müssen, wenn es über Massenvergewaltigungen von Arabern geht?

03:11:29 Und das delegitimiert den Punkt nicht. Ich kenne mich damit nicht gut genug aus. Deswegen spreche ich hier mit sehr offenem Ergebnis. Aber wenn du beispielsweise einen YouTube-Kanal hast oder dich, warum auch immer, ob jetzt wissenschaftlich oder aus persönlicher Betroffenheit, mit Leserechtschreibschwächen beschäftigst und über die Herausforderungen von Menschen mit LRS sprichst und dann ein Video machst.

03:11:57 eines von vielen über dieses Thema, wo es um gendergerechte Sprache geht und dann dort kritisieren würdest, dass das vielleicht Probleme hätte, dann finde ich das voll in Ordnung. Das ist eine Perspektive, die wir mit einbeziehen sollten in diesem Diskurs. Wenn du allerdings die Lese-Rechtschreibschwäche nur dann einführst,

03:12:19 Wenn es dann zufällig darum geht, dass du deine ohnehin eher regressive, anti-voke Meinung untermauern möchtest, dann ist das in meinen Augen Missbrauch von einer marginalisierten Gruppe. Ich bin Legastheniker, ich habe damit kein Problem. Ja, aber du bist nicht Legasthenie.

03:12:42 Was ich damals kritisiert habe, aber auch der Bundesverband für kleinwüchsige Menschen und ich habe auch eine kleinwüchsige Person zu Wort kommen lassen, ist wie Überbetroffene gesprochen. Okay, jetzt muss ich mal hören, was das jetzt mit kleinwüchsigen Menschen zu tun hat.

03:12:55 Die Diskriminierung erfahren gesprochen. So hat sie zum Beispiel in dem Video, in dem sie sagt, dass Gendern keine gute Lösung sei, plötzlich über Menschen mit Lese-Rechtschreibeschwäche gesprochen. In dem Disney-Video spricht sie auf einmal über kleinwüchsige Menschen. Was ich damals kritisiert habe, aber auch der Bundesverband für kleinwüchsige Menschen und ich habe auch eine kleinwüchsige Person zu Wort kommen lassen, ist, wie über Betroffene gesprochen wird und dass diese wieder nur genutzt werden, um zu sagen, dass die Woke-Bewegung es irgendwie übertreibt. Ich habe in keinem meiner Videos Alicia persönlich angegriffen,

03:13:24 Ich habe immer versucht, konstruktiv zu bleiben und ich habe eigentlich in jedem Video versucht, Betroffene zu Wort kommen zu lassen. Meist mehrere. Sowohl in dem Disney-Video, in dem sich ein Verband geäußert hat, als auch eine kleinwürzige Person. In dem Bär-Mann-Video habe ich vier Flinter-Personen zu Wort kommen lassen. Und aus ihrer Perspektive würde ich sagen, bin ich sehr ruhig geblieben. Ich bin konstruktiv geblieben. Und sie äußert ja auch immer wieder, dass sie Kritik wichtig findet. Und obwohl zum Beispiel das Bär-versus-Mann-Video sehr viel Kritik auch von ihr...

03:13:52 Der große Kampf für die Arbeiterklasse bei den Linken ist doch in dem Moment gestorben, in dem du und deine Bubble dort aufgeschlagen bist. Das wäre richtig, aber einer musste es ja machen. Du bist ja bislang relativ wenig erfolgreich gewesen in der Mobilmachung der Massen und deswegen musste ich das machen. Schade, wenn du deswegen rausfällst, aber wir übernehmen das dann.

03:14:11 ihre eigenen Community geerntet hat, ist sie nie auf die Kritik eingegangen. Und das ist etwas, was mich stört. Gleichzeitig lädt sie jetzt ein Video hoch, in dem sie sich 100% in eine Opferrolle packt und sagt, sie wird nur attackiert, greift dabei gleichzeitig plötzlich zu woker Terminologie, die sie sonst ja eigentlich immer stört, und spricht dabei über progressive Männer.

03:14:32 die sie komischerweise immer wieder angreifen, weil sie ihren Frauenhass scheinbar ja irgendwo abladen müssen. Und ich finde, das verkennt zum einen total konstruktive und auch vor allem berechtigte Kritik. Und das, was ich auch immer wieder gesagt habe, ist, wenn man einen so reichweitenstarken Account hat und sich als wissenschaftlich und progressiv und vermeintlich politisch neutral gibt, dann ist es umso wichtiger, sich konstruktiver Kritik anzunehmen. Weil die Dinge, die gesagt werden in Zeiten von einem Höchststand an rechtsextremen Straftaten, Öl ins Feuer gießen.

03:15:01 Und ich glaube, das ist im Kern eines der Probleme, die ich habe. Und sie spricht in ihrem Video, in dem sie sagt, dass sie attackiert wird und Droh- und Hassnachrichten bekommt, was natürlich niemals gerechtfertigt ist, darüber, wie schlimm das ist. Und dass sie nicht versteht, warum sie so attackiert wird. Und sorgt somit mit ihrer Reichweite dafür, dass anderen Menschen genau das passiert, was sie gerade kritisiert, was ihr angetan wird. Was an der Stelle extremst ironisch ist, denn wenn wir berücksichtigen, dass sie bereits seit 2011 ihren YouTube-Kanal hat und dort Videos hochlädt, also lange genug...

03:15:31 dabei ist, um zu wissen, wie YouTube Beef und Hate und Community Interaktionen funktionieren, dann weiß sie doch, dass allein dadurch, dass sie das so gesagt hat, wie sie es sagt, die Frau hat übrigens Kommunikationsdesign studiert und ein Buch über Influencer geschrieben, also könnte man ja annehmen, dass sie zumindest gewisse Medienkompetenzen und Kommunikationskompetenz besitzt, dass, weil sie es sagt, wie sie es gesagt hat, Leute, ich zum Beispiel Hate abbekommen haben, noch bevor ich Reactions auf sie gebracht habe, oder ich...

03:16:00 dieses Video oder meine Reactions hochgeladen haben konnte. Wegen ihrem Statement sind Leute unter meine Videos gekommen von vor zwei Jahren und haben mich dort angegriffen, dass ich ja Alicia Jo ganz gemein hate. Zusätzlich dazu bedient sie sich eben immer wieder dieser Anti-Woke-Sprache, die vor allem als ein Instrument der Rechten benutzt werden und somit normalisiert. Das gießt Öl in ein Feuer.

03:16:20 zu einer Zeit, in der die rechtsextremen Straftaten einen Höhepunkt erreicht haben. Und ich weiß, dass sie sagt, dass die sogenannte Political Correctness eine Ursache für den Rechtsruck ist. Aber auch das ist etwas, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Wie kann man sich denn in dem Zusammenhang derselben Sprache bedienen, die AfD und Konsorte nutzen, um Feindbilder zu zeichnen, anstelle sich ganz klar abzugrenzen?

03:16:42 Und sich nicht darüber aufzuregen, dass vielleicht manche Menschen aus ihrer Perspektive ihr mit der Sprache oder irgendwelchen anderen Sachen ein bisschen zu weit gehen und sie das irgendwie nervt. Denn am Ende sind diejenigen Menschen, die das Kreuz bei einer in Teilen gesichert rechtsextremen Partei setzen, das Problem. Und nicht die Leute, die auf vielleicht etwas anstrengende Art und Weise manchmal, auch nicht alle, versuchen auf soziale Gerechtigkeit und Ungleichheit hinzuweisen.

03:17:07 Und bei dem Bär vs. Mann Video, das habe ich auch sehr deutlich ausgeführt, beruft sie sich hauptsächlich auf Naturwissenschaften, verkennt aber komplett Sozialwissenschaften. Das heißt, auch hier wird sich nur einem Narrativ bedient, was ins eigene Weltbild passt, bei dem auch wieder dieses leichte Anti-Woke-Bild mitschwingt. Das ist also ein Muster, was sich durchzieht. Und dadurch, dass sie eben diese rationale, ruhige, vermeintlich wissenschaftliche Art hat, hat das Konsequenzen, weil Menschen Inhalte eher glauben.

03:17:32 Das ist leider so. Wir leben in einer Welt, in der Emotionalität, auch aufgrund solcher Aussagen wie von ihr, abgewertet wird. Weil sie eben häufig auch mit Frauen oder weiblichen Personen assoziiert wird. Und in keinem der Videos werden ernsthafte Lösungsansätze geboten. Es wird häufig nur kritisiert, warum Political Correctness in irgendeiner Form nervt. Oder zu weit geht. Oder sogar das Problem ist. Weil ich gerade gelesen habe, dass...

03:17:57 Kulturkämpfer nur dann auf Klassenkampf gehen, wenn sie Stimmen fangen wollen. Ich denke, du hast die Rolle des Kulturkampfes innerhalb unserer Gesellschaft aus einer marxistischen Analyse nicht recht verstanden, denn Kulturkampf ist das, was uns systemisch eingetrieben und eingefärscht wird. Also wir bekommen von Anfang an gesagt, dass die einzige Möglichkeit, sich irgendwie aktivistisch zu beteiligen, der Kulturkampf ist.

03:18:26 egal was du tun kannst, es ist immer nur für eine Gruppe marginalisierte und es geht immer nur um den identitären Kampf gegen die eigene Klasse. Das wird dir beigebracht von Anfang an. Und es benötigt einiges an Privilegien und Zeit, um das zu begreifen. Und das hat auch bei mir sehr lange gedauert. Also ich habe am Anfang gedacht, ja, identitärer Kulturkampf ist the way to go und da muss mehr für gemacht werden und das ist das Einzige, was wir tun können.

03:18:53 Habe dabei so ein bisschen außer Acht gelassen, was eigentlich über dem Ganzen drüber steht und warum wir da stehen, wo wir stehen. Also das Infragestellen des gesamten Konstruks von politischer Arbeit und Hyperpolitik ist mir sehr fremd gewesen. Und ich denke, dass wir da auch einfach sehr viel mehr Verständnis brauchen, bis Leute diesen Weg eingehen.

03:19:18 Das schlimmste Anargument der Nicht-Forben-Community ist eigentlich immer, wenn sich eine betroffene Person zu einer Thematik äußert und sagt, ich finde das nicht schlimm, ja cool, aber du bist halt nicht alle Betroffenen. Das heißt, Karl sollte die Klappe halten zum Thema Palästina, weil er ja nicht betroffen ist, stimme ich dir zu. Ich weiß nicht, ob ich deine Mutter gefickt habe, aber was soll denn jetzt der Hass? Ich meine, ist gut möglich, aber... Also es ist ja noch nicht mal...

03:19:46 Das erschließt sich ja noch nicht mal.

03:19:53 Teil des Problems ist.

03:20:23 dafür ich dir auch gar keine Vorwürfe machen möchte. Ich bin ein winziger YouTuber. Nichtsdestotrotz ist das Video, auf das ich mich in diesem Segment beziehen möchte, nicht nur problematisch, sondern auch wieder im Schwerpunkt ein wenig verschoben. In ihrem Video, Billig oder Feminismus, warum Teenager immer mehr Haut zeigen, trifft sie mal wieder eine Aussage, die sie meint, mit Studien zu unterfüttern. Diese Studie gibt aber nicht genug sachlichen Input, um diese Aussage zu treffen, so wie sie sie getroffen hat. Also wird alles, was gut ankommt, vom Algorithmus gepusht. Und was gepusht wird...

03:20:51 Wird von anderen Nutzern nachgemacht, die sich auch ein wenig Klicks, Aufmerksamkeit oder was auch immer erhoffen. Und so werden die Ausschnitte tiefer und die Röcke knapper. Hä?

03:21:05 Ist jetzt auch nicht nur ein komisches Hirngespenst von mir. Unabhängig davon, dass ich persönlich auf jeden Fall glaube, dass Nacktheit auf Social Media bevorteiligt wird, Sex sells und das Wissen aus meinem Marketingstudium unterstreicht das auch noch, ist der Verweis auf diese Studie von ihr mehr als problematisch. Wahr erkennt sie an, dass die Studie relativ klein ausgefallen ist. Auch wenn sie nicht riesengroß angelegt war. Also legit, Frauen wurden schon immer und werden auch in Zukunft für ihre Kleidung kritisiert.

03:21:34 Ey, die Phasen, ich bin 88 geboren, die Phasen, die ich an Kritik durchgemacht habe, den Outfits den Frauen gegenüber, Junge, die sind mannigfaltig. So Anfang der 2000er wurden Frauen dafür kritisiert, dass ihre Hosen zu weit unten sind und dass da diese Hüfthosen immer und dass da der Stringtanger hinten rausguckt und das ist ein No-Go, das ist Sexualisierung, das hat in der Schule nichts zu suchen und zieht euch mal nicht an wie Huren. Und dann irgendwann kam dann eine Bewegung, wo dann alle gesagt haben, ja okay, leck mich am Arsch, dann trage ich jetzt Jogginghose.

03:22:02 Dann sind ganz viele mit Jogginghosen zur Schule gegangen. Dann hieß es, warum tragten ihr Jogginghosen? Warum lauften ihr rum in solchen Kartoffelsäcken? Das ziemt sich nicht. So, und dann ging es weiter und weiter und weiter und weiter und weiter und weiter. So, es ist halt scheißegal, was Frauen tragen. So, tragen sie einen BH, den man sieht, heißt es zeigt auch nicht einen BH. Tragen sie keinen BH, heißt es, warum trägst du keinen BH? Das ist, Frauen können legit tragen, was sie wollen, wenn man einen Grund finden will.

03:22:27 sie dafür zu kritisieren, dann findet man ihn auch und dann macht man das auch. Und das gehört irgendwie zum Frausein dazu, dass man für das, was man trägt, kritisiert wird. Das ist einfach lächerlich.

03:22:40 Und das Thema ist auch sehr viel älter als TikTok. So wurden nur 26 Freiwillige befragt und 37 professionell. Wir durften keine Leggings in der Schule tragen. Bei uns wurde legit das Argument gebracht, dass ja Frauen sich nicht sexualisiert tragen sollen, weil ansonsten die Lehrkräfte und Mitschüler sich nicht konzentrieren könnten. Die Lehrer wurden mitgenannt. Das ist absolut verrückt.

03:23:03 ... Instagram-User. Dennoch ist diese Studie, um aussagekräftig zu sein, immer noch viel zu klein. Nichtsdestotrotz verwendet Alicia Jo besagte Studie. ... ziemlich stark darauf hin, dass der Instagram-Algorithmus Postings mit nackter Haut bei Frauen und bei Männern deutlich bevorzugt. Und das...

03:23:21 Obwohl in derselben Studie steht, dass diese Studie nicht aussagekräftig ist. Wenn man sich also ihre Quelle angucken würde, dann würde man wissen, dass die Aussage, die sie getätigt hat, so nicht stimmt. Die einzige Aussage, die sie hätte tätigen können, wäre gewesen, bei den wenigen Menschen zu wenig, um eine umfassende Prüfung bezüglich des Algorithmuses treffen zu können, war es so, dass man beobachten konnte, dass sich da was verändert hat. Oder sowas in der Richtung.

03:23:51 Vor allem bei diesem ganzen, was sollen Frauen tragen Gelaber, finde ich auch immer sehr, sehr beeindruckend, wie wir dann bei dem Thema plötzlich Selbstbestimmung so ganz ans Ende der Prioritätenliste setzen. Frauen sollten sich halt nicht so tragen, wie es denen in ihrem Umfeld passt, sondern wie sie sich selber wohlfühlen. Das ist ja so das Problem mit Marketing, Social Media und allem drumherum.

03:24:13 Frauen und allgemein Menschen sollten halt nicht das tragen, was ihnen gesagt wird oder wovon sie sich irgendwie einen Vorteil versprechen, sondern das, worin sie sich wohlfühlen. Es geht halt bei Klamotterie und Aussehen irgendwie immer nur ums Wohlfühlen. Fühlst du dich wohl da? Dann ist es doch in Ordnung. Da sollten wir irgendwann hinkommen. Warum hier auf Krampf eine Studie hergenommen werden musste, die dann aber nicht mal ordentlich gelesen wurde, was ja auch...

03:24:42 Das Problem ist, das, was ich hier verlinkt habe, ist nicht die Studie, sondern nur ein Bericht über die Studie. Und in dem Bericht sieht man ja auch eingeblendet. Fühlst du dich beleidigt, wenn man dich als zu rechts findet? Digga, wenn du mich zu rechts findet, dann...

03:25:00 Nee, fühl mich nicht beleidigt. Mal extra Werbung gemacht, dass sich Leute doch bitte die Browser-Application holen sollen, damit man noch besser tracken kann, ob der Algorithmus das ist, was er nicht beleidigt, aber verwirrt. Ja, maybe verwirrt, ja.

03:25:19 Lisa Jo einfach mal so claimt, dass er ist. Aber diese Kritik kommt nicht nur von mir. Ich hab mir damals, wie gesagt, diesen Artikel durchgelesen und dann auch die Studie mir angeguckt, sondern Stay hat das damals auch gesagt. In der Reaction, die sie sogar einblendet, die sie nicht gesehen hat, mit der sie sich nicht auseinandergesetzt hat, was sie hätte tun müssen, weil dann hätte sie gewusst, dass sie hier eine Falschbehauptung getätigt hat. Eine Falschbehauptung, die über ihre Meinung hinausgeht, denn diese hat sie ja gemeint, nicht nur in diesem Video, sondern auch in einem anderen Video.

03:25:49 mit dieser Studie, die sie missrepräsentiert, zu belegen. Ist jetzt auch nicht nur ein komisches Hirngespenst von mir. Ich habe auch schon mal in einem anderen Video eine Studie erwähnt.

03:25:58 die auch auf sowas hingedeutet hat. Und versteht mich da bitte nicht falsch. Du kannst der Meinung sein, das bin ich ja auch, dass Algorithmen Social Media Accounts stärker ausspielen, wenn auf diesen Accounts Nacktheits-Content zu finden ist. Ich bin der Meinung. Beweise habe ich dafür nicht. Ich kann die Meinung haben. So wie ich ja auch finde, dass Alicia Jo auch nur eine Meinungsbloggerin ist und definitiv keine Journalistin ist und auch nicht gut recherchiert.

03:26:24 Okay. Bevor wir dieses ganze Thema abschließen können, möchte ich aber noch eine weitere Person zum Wort kommen lassen, die gerade als Betroffene zu Alicia Joes Trans-Videos einiges zu sagen hat. Denn auch in diesen Videos schafft es Alicia Joe nicht, sich ein differenziertes Meinungsbild auf Basis... Bitte nicht Persia X. Wenn jetzt Persia X kommt, bin ich raus.

03:26:43 ...mehrerer betroffenen und oder betroffenen Verbänden in Verbindung mit der Wissenschaft bei einem sachlichen und wissenschaftlichen Anspruch zu bilden. Anissa Jo präsentiert sich in ihren Videos neutral und faktenbasiert. Doch ein näherer Blick zeigt, dass sie bei ihren Quellen sehr selektiv ist und oft einseitige Narrative verstärkt. Dies wird besonders in ihrer Berichterstattung über trans- und intergeschlechtliche Sportlerindeutig. Beispielsweise im Fall Imane Kelif. Gott, das ist auch so ein...

03:27:09 Übergriffiges Scheißthema gewesen, oder? Stell dir vor, du bist halt eine Boxerin, Alter, und dann spricht die ganze Welt über dein Geschlecht, ey. Das ist so fucking ekelhaft gewesen. So ein dummer Einschiss.

03:27:22 Sportlerin über die Gerüchte waren bezüglich einer Intergeschlechtlichkeit oder sogar Transgeschlechtlichkeit und damit wurde sie oft Zielscheibe von Diskussionen. Alicia Jo kritisiert, dass die Diskussion sehr undifferenziert geführt wird, aber macht dann irgendwie dasselbe. Sie arbeitet beispielsweise mit Mutmaßungen statt mit Fakten. Sie spekuliert nämlich auch in ihrem Video über eine mutmaßliche Intergeschlechtlichkeit bei Imane Khalif und versucht das auch zu bewerten, was halt super respektlos ist und eigentlich uns alle gar nichts angeht. Und solche Mutmaßungen tragen halt eben auch zur Stigmatisierung von Athleten.

03:27:52 Ähm.

03:28:21 wurde von einer russlandnahen Orga ins Leben gerufen, die dazu keine Beweise irgendwie gepostet hat oder gezeigt hat. Sie sagt sogar in diesem Video selbst, dass diese Quelle sehr kritisch ist. Imagine, die wird unterstellt, trans zu sein, während du aus dem Land kommst. Guck mal, wenn mir jemand unterstellen würde, trans zu sein, dann wäre mir das relativ scheißegal. Und ich würde mir wünschen, dass wir in einer Welt leben, wo die Unterstellung, dass jemand trans ist, keine Rolle spielt. Weil das Problem ist nicht, dass unterstellt worden ist, dass sie trans ist.

03:28:49 Sondern, dass wir mit Trans so etwas unfassbar Negatives verbinden. Bitte. Einfach eine rote. Einfach eine rote Flagge aufhängen und dann denkt, da kann auch Hagenkreuz draus sein. Passt schon. So zeigst du halt Stellung, aber musst du halt auch... Ist ja auch egal. Jedenfalls...

03:29:15 Müssen wir halt dafür kämpfen, dass wir eine Gesellschaft formen, in der der Vorwurf, dass jemand trans sei, keine Konsequenzen für irgendjemanden hat. Wen juckt das denn? Ob du trans bist oder nicht? Juckt niemanden. Gewichtsklasse und Geschlecht reicht nicht für einen Bob-Index, Bob-Balance of Performance. Profisport ist sowieso hochgradig.

03:29:44 Äh, hochgradig, äh, unfair. Also, das ist immer unfair. Ich könnte niemals NBA spielen. Wenn ich mich jetzt da hin und sage, nee, es muss halt auch eine eigene Profi-Basketball-Liga für dicke mit 30-Jährigen geben, oder was? Sag ich auch nicht. Fucking Profisport ist immer unfair.

Russlands Geschlechterpolitik und das Selbstbestimmungsgesetz

03:30:07

03:30:07 Dass Russland auch generell eine sehr strikte, binäre und konservative Geschlechterpolitik verfolgt, was die Quelle natürlich noch mal ein bisschen unglaubwürdiger macht. Dazu verknüpft sie noch die Situation um Imane Klief mit dem Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland. Sie stellt nämlich das Selbstbestimmungsgesetz als potenzielle Gefahr dar, die angeblichen Missbrauch erleichtert. Dabei ignoriert sie aber, dass beim TSG, dem transsexuellen Gesetz, das exakt auch so möglich war ohne medizinische Maßnahmen. Das heißt, es ändert sich zuvor praktisch nichts. Sie fördert damit...

03:30:36 eben auch die Stimmungsmache gegen das Selbstbestimmungsgesetz, was damit überhaupt nichts zu tun hat mit Sport. Es gibt auch keine Belege dafür, dass Transpersonen oder angebliche Männer dieses Gesetz ausnutzen, um irgendwie nach vorne zu gelangen, weil Transpersonen sind auch etwa 20 Jahre schon Teil des Profisports. Aber auch im Fall von Raoul Hubbard wird dieses Bild auch wieder sehr deutlich. Raoul Hubbard war die erste offene Transfrau, die bei den Olympischen Spielen angetreten ist. Und Alicia Jo nutzt diesen Fall, um die Ungerechtigkeit im Sport zu belegen, geht dabei aber sehr fragwürdig.

Transgender im Profisport: Eine differenzierte Betrachtung

03:31:05

03:31:05 Ich kann das schon hunderttausendmal gesagt, aber ich will es einfach nochmal wiederholen, weil mir das persönlich wichtig ist aus meiner persönlichen Analyse. Ich halte das Thema Profisport und Trans für ein nicht in der Öffentlichkeit stattzufindendes Thema. Und der Grund ist der folgende. Wenn wir jedes Mal, wenn wir an Transmenschen denken, sofort an Profisport denken und wie unfair das ist, dann impliziert das so ein Stück weit, als wären Transmenschen

03:31:33 Menschen, die im Profisport unterwegs sind, die sich dann dadurch versprechen, einen Vorteil zu erlangen. Während der Anteil der Profisportler unter Transmenschen um ein Vielfaches geringer ist als bei Nicht-Transmenschen und jetzt wird's wild, das Problem von Transmenschen oftmals das ist, überhaupt irgendwo sportlich aktiv sein zu dürfen. In Amerika

03:32:02 wird es Transmenschen derzeit straight up verboten.

03:32:09 Also warum tun wir so? Und in ganz vielen Ländern ist Transsein per se verboten. Also über was sprechen wir hier eigentlich? Warum wird dieser Fokus auf den Gedanken gelenkt, dass es ja einige wenige Menschen gibt, die das potenziell ausnutzen könnten und dann werden alle anderen in Geiselhaft dafür genommen. Das ist lächerlich. Das ist lächerlich.

03:32:34 Wenn wir über Transidentität sprechen, dann müssen wir über die katastrophale Gesetzeslage überall auf diesem Planeten sprechen. Wir müssen auf die fehlenden Möglichkeiten sprechen, die fehlenden Kostenübernahmen. Wir müssen über die mangelnden Rechte dieser Menschen sprechen und nicht etwa darüber, wie wir die in den Profisport irgendwie einbringen. Das ist doch eine Verschiebung des Fokuses, der hochgradig gefährlich ist.

03:33:02 Quellen um. Ihre Quellen hier haben wieder eine fehlende wissenschaftliche Grundlage. Also statt auf wissenschaftliche Studien zurückzugreifen, greift sie auf eine Arbeit von Studierenden zurück, die damals als explizit zu unkritisch mit dem Thema Auseinandergesetzt bewertet wurde. Und die haben damit eine 3 plus bis 2 minus bekommen, was schon ganz gut ist, aber nicht gleichzusetzen mit einer Studie oder einer Doktorarbeit. Und sie ignoriert dabei auch eine ganz, ganz wichtige wissenschaftliche Erkenntnis, und zwar, dass bei trans Frauen, die in Transition sind, nach zwei Jahren die Leistung

03:33:31 sich angleicht zu cis-Frauen. Und nach diesem Punkt sollte eigentlich diese ganze Diskussion

03:33:38 kein Thema mehr sein. Also es gibt keinen belegbaren Unterschied nach zwei Jahren. Dennoch möchte ich zusätzlich noch erwähnen, dass sie auch auf Trainingsunterschiede von Männern und Frauen oder Jungen und Mädchen überhaupt nicht eingeht, die auch schon im Kindesalter gerade kulturell schon großen Unterschied machen. Das wird aber komplett außer Acht gelassen. Auch zu sehen ist hier die sehr selektive Darstellung von Fakten. Sie nutzt dafür Tabellen von Laurel Hubbards Wettkampfleistungen, aber natürlich Personen sehr gut repräsentiert und haben mehr weiße Zizkartoffel einen tollen Einblick in die Diskussion gegeben.

Biologie und Sport: Eine persönliche Perspektive auf Transgender

03:34:10

03:34:10 Ich bin selber trans und habe erst eingeschaltet. Ich hatte mal eine Diskussion mit jemandem über die Vorteile von trans Personen im Sport. Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich habe mich damit nie wirklich befasst. Wie würdest du bei so einem Thema argumentieren, wenn dein Gegenüber sagt, trans Personen haben gewisse Vorteile im Sport, da sie zum Beispiel biologisch ein Mann waren? Also ich halte von diesem ganzen biologisch ein Mann und biologisch eine Frau überhaupt nichts. Nicht, dass das irgendwie ein großer Fokus von mir wäre, aber...

03:34:34 Leute berufen sich dann plötzlich, wenn es darum geht, um Biologie, für mich persönlich ist eine Transfrau auch biologisch eine Frau und ein Transmann ist biologischer Mann. Ich mache meine Augen auf, ich sehe, dass da eine Frau ist und dann weiß ich, dass es eine Frau ist, auch biologisch. Warum juckt mich das? Biologie hat mehr Faktoren, als welches Geschlecht wird dir bei Geburt zugeordnet. Mich persönlich juckt das gar nicht.

03:34:54 Und wie man damit im Sport umgeht, da müssen halt Verbände einen Weg und eine Möglichkeit bekommen. Und da müssen sich halt irgendwie hellere Köpfe als ich mit beschäftigen. Ich will mich da gar nicht einmischen. Das ist nicht mein Diskurs. Ich stelle mich auch nicht hin und sage, es gibt viele Menschen auf diesem Planeten, die sind größer als zwei Meter. Und ich finde, die sollten nicht Basketball spielen dürfen, weil es unfair ist. Weißt du, mache ich auch nicht. Aber ich würde es gerne machen. Ich würde sagen, die Maximalgröße im Profibasketball sollte 1,96 sein.

03:35:24 ... nur ihren Besten und Herausragendsten, nicht von ihren...

03:35:29 Also den Wettkampfleistungen, wo sie verloren hat. Und sie redet hier auch von einer Gewichtsklasse, das ist die 90 plus Gewichtsklasse, die nach oben offen ist. Hier erwähnt sie aber nicht, dass Laurel Harbert ein viel höheres Gewicht hatte als die Mitkonkurrentinnen in diesem Wettkampf. Sagt sogar aktiv, dass sie nicht die Gewichte weiß von denen, nutzt es aber dennoch als Argument. Aber hier ist auch vielleicht nochmal wichtig zu erwähnen, dass Laurel Harbert im Gegensatz zu irgendwelchen Weltrekorden von Frauen oder Olympia-Leistungen von Frauen gar nicht drüber liegt, sondern mit Abstand drunter.

03:35:58 Sie sind einfach nicht außergewöhnlich hoch für ihr Gewicht. Sie blendet auch aus, dass Laurel Hubbard eben die erste Transfrau auch bei Olympia war, seit 2004 seitdem Transfrauen zugelassen sind, was aber natürlich dem Narrativ widersprechen würde, dass Transfrauen jetzt den kompletten Sport dominieren würden, was sie eben nicht tun. Zusätzlich fordert sie dann noch, dass es eine eigene Kategorie nur für Transpersonen gibt. Das ist wirklich das Beste, oder? Mein Lieblingsvorwurf war...

03:36:26 Die können ja bei den Paralympics mitmachen.

03:36:34 Was tatsächlich von queeren Verbänden als sehr unsinnig kritisiert wird. Auch weil wir wissen, dass bei Transpersonen oder Transfrauen, die zwei Jahre in der Transition sind, kein Mensch... Der kam nicht von Alicia Jo, ne? Also es kam nicht von Alicia Jo, dass die doch bitte bei den Paralympics mitmachen sollen. Das kam nicht von Alicia, hoffe ich nicht. ...messbarer Unterschied vorliegt. Um das nochmal zu erwähnen, eine sinnvollere Alternative wäre vielleicht einfach eine Einteilung von körperlichen Gegebenheiten.

Selektive Darstellung und Polemik in Reaction-Videos

03:37:01

03:37:01 Statt nach Geschlecht. Also in dem ganzen Video stellt sich auch klar, dass die ExpertInnen bewusst ignoriert und falsch darstellt. Der war vom Chef. Es könnte tatsächlich sein, dass der von Chef Strogel kam. Aber ich will mich nicht festlegen. Jetzt wo du sagst, Chef, klick bei mir ein paar Synapsen, verbinden sich. Aber es ist kein 100%iger.

03:37:20 ...stellt sich hier überrenommierte Wissenschaftler in, nimmt Dinge aus Interviews raus, statt sich mit der Grundlage zu beschäftigen, um sich über diese bestimmten Sätze lustig zu machen. Also man sieht hier ganz klar, wenn Experten ihre Meinung nicht bestätigen, nutzt sie halt Quellen, die weniger qualifiziert sind. Oder ihre eigene Einschätzung, die eben nicht wissenschaftlich ist. Neben ihren ruhigen, gescripteten Videos, wirken ihre Reaction-Videos schon wieder ganz anders. Man merkt schnell, welche Meinung da eigentlich so mit einfließt. In ihren Reaction zu Trans-Themen oder anderen Queers...

03:37:49 Themen stellt sie die Inhalte oft als extreme Fälle und absurde Fälle dar. Beispielsweise in einem Video über Transkinder redet sie mit Augenrollen darüber, dass Kinder das ja noch gar nicht wissen können. Irgendwie, ob sie trans sind oder sich unwohl fühlen. Ich finde, ich habe noch kein Alicia-Jo-Reaction-Video geguckt. Das ist jetzt auch keine große Überraschung. Wenn ich mich versuche weiterzubilden, ist das jetzt nicht unbedingt eine Alicia-Jo-Reaction, aber ähm...

03:38:13 Ich habe auch schon festgestellt, dass Menschen, die oftmals in geskripteter Form auftreten, in diesem Live-Format dann nochmal eine ganz besondere Form der kognitiven Leistungsfähigkeit an den Start bringen. Das ist... Doch hast du. Hier spricht Big Brother.

03:38:34 Dabei belegt Studien, dass Kinder das sehr wohl verstehen und im Alter von zwei bis vier Jahren bildet sich eben dieses Bewusstsein. Neben den Inhalten in den Videos gibt es auch sonst respektloses Verhalten gegenüber Queer-Personen von ihr. Zum Beispiel hat sie Tim Jacken zum Beispiel. Ich habe da mit Chris, mit Nathan drüber gesprochen und ich will diesen Gedanken mit euch teilen, weil als ich auf Tim Jacken reagiert habe, als der da Tino Chrupalla gegenüber stand.

03:39:00 hat mir Nathan fairer und gerechterweise gesagt, dass ich da ein bisschen zu solidarisch gewesen sei und einen wichtigen Punkt vergessen habe, den ich hätte bringen müssen. Und zwar, dass Tim Jacken natürlich den Fehler gemacht hat, dass er der Meinung ist, einem Faschisten mit Diskurs entgegentreten zu können und dann dabei völlig unbewaffnet gewesen ist. Das ist natürlich ein Vorwurf, den er sich gefallen lassen muss. Nicht wahr?

03:39:27 Ich glaube aber, ich habe zu dem Zeitpunkt allerdings gedacht und auch wahrgenommen, dass diese Kritik weitestgehend von allen gebracht wird und wollte da einfach nur einen Gegenpol bieten, der jetzt dann auch nicht besonders differenziert gewesen ist. Also ja, ich halte Tim Jacken jetzt nicht für einen gefährlichen Typen, der da völlig Demokratie im Alleingang zerstört hat, aber er war jetzt auch nicht der große Retter.

03:39:56 Die lange Zeit in ihrer Twitter-Bio, aber auch in ihrer Instagram-Bio einen Pronomenwitz drinstehen, der sich halt über hauptsächlich nicht-binäre Menschen lustig macht. Und das ist halt nicht faktenbasiert oder neutral.

03:40:08 Ja, und zusätzlich hat sie noch einen sehr selektiven Umgang mit Kritik. Was man gerade bei diesen Themen wieder merkt, sie sieht sich Kritik zu queeren Themen nur an, wenn sie sich irgendwie drüber lustig machen kann. Also sie pickt sich die inhaltlich schwächsten Argumente raus oder wenn sich irgendjemand viel aufregt und macht sich eben darüber lustig, statt irgendwie auf die Kritik dahinter einzugehen oder auch die valide Kritik von anderen Menschen einzugehen. Ich glaube, Don Röschen sagt in ihrem eigenen Film drei Sätze. Drei. Was vielleicht daran liegt, dass...

03:40:36 Joscha hat im Lester-Schwestern-Podcast erzählt, dass er auch angefragt wurde und nicht gegangen ist, weil er nicht mit jemandem aus der AfD reden wollte. Ja, ich wurde auch angefragt und ich starf einfach nicht. Also es gibt halt legit, also ich hab da gar nicht abgesagt, weil ich weiß, dass da halt BKA geprüft wird und es gibt da, also fucking, es gibt keine deutsche Behörde, die mich mit Tino Chrupalla in einen Raum lassen würde. Also es gibt, die existiert nicht.

03:41:05 Die Geschichte darum geht, dass sie sich an einer Spinne sticht und den ganzen Film überschläft. So kann sie sich aber dennoch als kritikfähig darstellen, ohne sich irgendwie mit Argumenten auseinandersetzen zu müssen. Also kurzes Minifazit zu diesem Punkt. Alicia Jo nutzt oft eine wissenschaftliche Fassade. Wählt ihre Quellen. Wieso nicht? Zu effizient? Ja, richtig. Ich würde ihn einfach mit meinen Argumenten besiegen.

03:41:34 ... aber sehr selektiv und lässt Gegenargumente weg. So entsteht halt ein einseitiges Bild, was einfach ihre Meinung bestätigt. Besonders bei queeren Themen ist ihre Darstellung halt einfach problematisch. Sie verlässt sich eben auf unsichere Quellen und spekulative Annahmen. Wissenschaftliche Studien werden ignoriert oder falsch dargestellt. Populistische Narrative über trans Frauen im Sport werden weitergegeben. Und ihre Reaction-Videos sind deutlich polemischer als ihre gescripteten Videos. Das Problem hier, ist auch nochmal wichtig zu erwähnen, ist nicht, dass sie irgendwie eine Meinung hat oder Videos über solche Themen macht.

03:42:04 sondern dass sie sich als äußerst objektiv und faktenbasiert darstellt, während sie tatsächlich eine sehr spezifische Agenda verfolgt. Also wer sich wirklich umfassend informieren möchte, sollte daher kritisch hinterfragen, welche Informationen sie liefert und welche sie vielleicht bewusst weglässt. So, das haben wir jetzt. Jetzt können wir uns ja endlich um ihr Immobilienvideo kümmern. Effektiv. Tschüss.

Immobilienvideo und Kritik am Kapitalismus

03:42:29

03:42:29 Nein! Nicht nochmal das Immobilienvideo. Das Video, das diese ganze Thematik ins Rollen gebracht hat. Und da ich wirklich gar keine Lust mehr habe. Ich kann nicht mehr. Und ich schon viel zu viel gesagt habe. Ich erinnere bitte an die vier Reactions auf diese Thematik. Habe ich mir einen weiteren Gast geholt. Der zu dem Thema noch gar nichts gesagt hat. Aber gerade als Politikwissenschaftsstudent.

03:42:56 auf Lehramt auf jeden Fall dem Thema näher ist als Alicia Joe. Hallo allerseits und vielen Dank... Ach, der ist vegan, den mag ich. Der ist ein veganer, Bruder. Alles gut. ...entrainment, dass ich heute hier dabei sein darf. Heute möchte ich mit euch über einige Aspekte aus diesen zwei Videos von Alicia Joe sprechen. Junge, was ist ein Setup? Genau so sieht es bei mir auch aus. Ich habe auch so ein Setup.

03:43:22 Im ersten Video versucht sie zu erklären, warum sich unsere Generation keine Häuser mehr leisten kann, während das andere als Antwort an Stays Kritik zu dem ersten Video dient. Und ich persönlich... Also sagen wir mal so, wenn das Setup hier China ist, ist mein Setup so Krefeld. Ich finde es ganz interessant, über diese Videos zu sprechen, weil das in dem Video gesagt wird nicht unbedingt falsch ist, aber die Schwerpunkte... Aber ich wusste auch nicht, dass man Bildschirme auch einfach umdrehen kann.

03:43:51 Punktsetzung einfach komplett fragwürdig war. Und um das zu zeigen, gucken wir uns doch einfach mal an, wie relevant die Inhalte und Ausführungen in den zwei Videos für die Beantwortung der Kernfragen waren. Kurz vorab, ich kann Alicias Kritik zu Stay in manchen Punkten voll nachvollziehen. Beispielsweise, dass Stay oft viel zu schnell ausfallen wird, auch wenn es dafür eigentlich keinen sichtlichen Grund gibt. Mir geht es ja gar nicht darum, Stay in Schutz zu nehmen, den braucht er wohl auch nicht, noch Alicia als Person anzugreifen. Mein Fokus liegt ausschließlich auf einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit ihren zwei Videos. So, mit dem Vorbild...

03:44:21 Kommen wir zu den Kernfragen aus Ihrem ersten Video. Das wäre erstens, warum kann sich unsere Generation keine Häuser mehr leisten? Kapitalismus. Steht ja auch im Titel. Und zweitens, warum können sich vermögende Menschen wie beispielsweise Trimax einfach so Häuser kaufen, während das für uns normalos ein Wunschtraum bleibt? Kapitalismus, weil sie vermögend sind. Quasi auch als Lehrer sollte man das wissen, mit der Frage antworten. Da steht das schon. Die Antwort ist in der Frage.

03:44:50 vermögende Menschen. Und schauen wir uns doch mal an, wie gut sie diese zwei Fragen beantwortet. Ich bin echt gespannt, ob wir es schaffen, ein weiteres Video zu erleben, wo das Wort Kapitalismus nicht einmal genannt wird.

03:45:02 Ich bin wirklich sehr gespannt. Im ersten Video erklärt sie im ersten Drittel den EZB-Leizenz. Sie geht darauf ein, warum es diesen Leizenz gibt, warum dieser Leizenz schwankt und welche Auswirkungen diese Schwankungen auf dein noch konkretes Leben haben können. Und in diesem Abschnitt ihres Videos betont sie außerdem, dass Banken vorwiegend Kredite geben an Leute, die sowieso schon ein hohes Eigenkapital haben. Und das ist natürlich korrekt und erklärt auch mit, warum sich Vermögende leichte Immobilien kaufen können, hat aber erstmal nichts mit dem Leizenz zu tun. Also.

03:45:29 Warum erklärt sie uns den Leitzins? Denn ihre Ausführungen zum Leitzins sind zwar erstmal grundlegend korrekt, aber für die Beantwortung der zentralen Fragen aus ihrem Video komplett irrelevant. Dass der Leitzins nicht der Grund dafür ist, dass sich unsere Generation keine Häuser mehr leisten kann, das hat Alicia ja in ihrem Video sogar selbst angemerkt. Also ist der Grund, ich hatte ein N26 Placement und musste das Thema Leitzins irgendwie mit ins Video schmuggeln. Das ist auch die ehrliche Antwort darauf.

03:45:57 Also setze ich mich auch fest. Immer noch. Alles klar, ich habe es verstanden. Also die Zinsen sind schuld. Bei Oma und Opa damals, da war bestimmt einfach der Leid... Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber immer wenn ich jemanden hören sage, die Zinsen sind schuld, dann...

03:46:14 Ich finde so ganz weirde Vibes immer da, ne? So Zinskritik. Das ist immer so. Ja. Wer dürfte denn, wer dürfte denn die Zinsen überhaupt nehmen damals, ne? Habt ihr euch Tiefrauma gestellt? Hm?

03:46:33 Deswegen konnten die sich die Häuser leisten. Nee, leider nicht. Da muss ich euch enttäuschen. Das ist eigentlich gar nicht so. Also Zinsen für Kredite für Häuser waren von den 50er Jahren. Das ist auch so witzig, den Punkt hat auch. Ich meine, ich habe den selbstverständlich in meiner Aufarbeitung des Alicia Jo Videos vermerkt und auseinander gedrüselt. Aber dass eben der Realzins...

03:46:58 sich im besten Fall auch nur so ein Stück weit auf den Nominalzins auswirkt, das ist auch irgendwie so vergessen worden. Bis hin zu den 90ern eigentlich immer positiv und auch recht hoch zwischen 5 und 12 Prozent. Ich habe dieses Kapitel hauptsächlich mit reingenommen, um euer Wissen zu stärken. Und der Teil über den Leitzins liefert uns auch keine Antwort darauf, warum sich einige Menschen einfach so Häuser leisten können und andere nicht. Kapitalismus.

Kapitalismus und Konsumkritik

03:47:27

03:47:27 In ihrem zweiten Video erwähnt sie denn zwar, dass Zinspolitik maßgeblich zur wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich beiträgt. Ein Aspekt, der für die Fragestellung ja tatsächlich interessant gewesen wäre. Allerdings kommt dieser Aspekt im ersten Video mit keiner einzigen Silbe zur Sprache und auch im zweiten Video wird er dann nur kurz angerissen. Deswegen frage ich mich, wieso reden wir hier über den Leitzins? Denn dieser Aspekt wäre ja das gewesen, was die Fragestellung fundiert hätte. Und ohne diesen relevanten Bezug wirken ihre Ausführungen komplett redundant.

03:47:57 Das Thema mal umfassender zu erklären und Leuten auch mal anhand des Leitzins aufzuzeigen, wie genau Reiche immer reicher werden und was Banken und Zinsen damit zu tun haben. Der Grund ist, dass die nicht sparen können und kaufen sich jeden teureren Scheiß auf Pump. Ja, richtig. Das ist der Grund, warum die sich keine Häuser kaufen können. Danke für die Erleuchtung.

03:48:25 Wenn ich doch nur mein Netflix-Abo gekündigt hätte, dann könnte ich mir mittlerweile schon mehrere Medienmobilien kaufen. Video dementsprechend nicht gerecht geworden. Gegen Ende ihres zweiten... Was der ja auch gesagt hat, aber liege ich falsch. Ne, da liegst du vollkommen richtig, ja.

03:48:40 Videos sagt sie denn noch, dass sie den Leitzins eben deshalb so stark in den Fokus rückt, weil er der maßgebende Faktor sei, weswegen sich heute Menschen keine Häuser mehr leisten können. Ich halte ihn für den entscheidenden, übergreifenden Faktor, warum Menschen sich keine Häuser mehr leisten können. Und an der Stelle müsste eigentlich jeder einmal aufhorchen. Denn wie bereits gesagt, hat sie im ersten Video mit keiner Silbe angesprochen, wie der Leitzins dazu führt, dass sich unsere Generation keine Häuser mehr leisten kann, sondern im Gegenteil sogar für das Gegenteil argumentiert.

03:49:09 Also die Zinsen sind schuld. Bei Oma und Opa damals, da war bestimmt einfach der Leitzins negativ bis niedrig. Deswegen konnten die sich die Häuser leisten. Nee, leider nicht. Da muss ich euch enttäuschen.

03:49:24 Das ist ja aufgearbeitet noch schlimmer, als ich das in Erinnerung hatte. Das ist eigentlich gar nicht so. Und da frage ich mich, was denn nun, Alicia? Beides gehört. Gleichzeitig geht nicht. Spielt der Leitzins da eine Rolle oder nicht? Und warum hast du diese Rolle nicht erklärt? Also ja, den Teil über den Leitzins hätte man entweder weglassen sollen, sehr viel anders aufbauen müssen.

03:49:44 oder in einem separaten Video ansprechen. Dann kommt der zweite große Part in Alicias Video, wo sie über das Eigenkapital redet. Und da redet sie den Großteil der Zeit über das sich veränderte Sparverhalten. In ihrem zweiten Antwortvideo wird sie noch ein bisschen konkreter, und zwar, dass sich die Sparziele verändert haben, aber auch da geht sie eigentlich nicht detaillierter darauf ein, warum das zum Beispiel so ist. Und in ihrem ersten Video geht es um... Auch für den Fall, dass ich mich hier wiederhole, aber ich würde ganz gerne mal das Wort Kapitalismus in den Raum werfen.

03:50:13 Jetzt nicht nur unbedingt um Sparziele, sondern vor allen Dingen auch um Mikrosparen. Also im Sinne von, wenn du nicht jeden Tag zu Starbucks gehst und dir einen Kaffee holst, dann sparst du ja ganz viel Geld und das könntest du dann ja investieren und Vermögen aufbauen. Das Ding ist, das ist ökonomisches Grundwissen. Mikrosparen hilft eigentlich fast gar nicht bei der Vermögensbildung und kann Sachen wie zum Beispiel Lohnstagnation niemals überkommen. Heißt, wenn überhaupt, ist das nur ein ganz wichtiger Nebenpunkt und sollte auch schon gar nicht der Hauptfokus im Teil über Vermögensbildung sein. Man hätte halt lieber viel allgemeiner über Vermögensbildung und vor allen Dingen Vermögens...

03:50:42 Ungleichheit in Deutschland sprechen müssen. Vor allen Dingen über die Reallöhne, wie sich diese entwickelt haben und wie sich die Reallöhne... Scheißegal, wie hoch die Reallöhne sind. Nicht arbeitendes, sich endlos vermehrendes Kapital wird immer mehr Vermögen anhäufen als jeder Lohn, egal wie real er ist.

03:51:13 ... das Vermögen von Deutschen entwickelt haben, weil das die Hauptgründe sind, warum sich einige Menschen einfach so Immobilien kaufen können, während es für andere immer und immer schwierig ist. Moment mal, du meinst es egal, wenn die Zahl höher ist, solange der Umverteilungsapparat gleich bleibt? Mein lieber Herr Gesangsverein, man könnte fast meinen, dass hier jemand mal bei Marx geschnüffelt hätte.

03:51:36 Man hätte darüber sprechen, dass die Realeinkommen und auch das deutsche Privatvermögen zwar gestiegen ist, auch im Vergleich zum Immobilienpreis, aber eben nicht in allen Bevölkerungsschichten gleich. Einige Menschen wurden einfach abgehängt. Man hätte auch darüber sprechen können, wie wichtig... Einige wenige Menschen wurden abgehängt, alle. Einige wenige Menschen wurden abgehängt, alle wurden abgehängt von einem Prozent. Es ist so, dass einige wenige...

03:52:01 Abgehängt worden sind nur ein paar, relativ wenig, 99 Prozent. Alle auf diesem Planeten lebender Menschen wurden abgehängt. Wie Bildung eigentlich für spätere Einkommen ist und wie schwierig sozialer Aufstieg ist. Aus der Armut zu ankommen dauert in Deutschland im Schnitt sechs Generationen. Man hätte auch die große Kluft im Vermögen und Einkommen zwischen Vermietern und Mietern ansprechen können und wie es dazu kommt. Man hätte auch ansprechen können, warum es Vermieter überhaupt gibt. Für mich ist Vermieten ein Verbrechen.

03:52:29 Entweder das oder man redet über Netflix-Abos und Milch. Ich persönlich finde, dass Alicia in ihrem Video eigentlich alle Hauptpunkte für die titelgebende Frage ausgelassen hat. Stattdessen hat man über Sachen geredet wie den Leitsins, mit dem dann nicht mal Bezug auf die eigentliche Fragestellung genommen wurde. Dazu hat man sich in den zwei Videos auch direkt mal widersprochen. Und das habe ich jetzt hier nicht thematisiert, aber Alicia scheint sich auch die Quellen, die sie im zweiten Video eingeblendet hat, nicht richtig durchgelesen zu haben. Alles in allem also ein eher weniger gelungenes Video zum Thema.

03:52:59 Okay, für mich war's das aber auch erstmal. Falls ihr wollt, könnt ihr jetzt gerne nochmal auf meinem Kanal vorbeischauen, da findet ihr weitere wunderbar gemachte Videos von mir. Ansonsten, ja, viel Spaß mit dem weiteren Video. So, ich komm nochmal rein, um was zu ergänzen mit der schönen Rubrik... Ich möchte auch nochmal etwas ergänzen, und zwar das Wort Kapitalismus, das hier wieder nicht gefallen ist.

Fehlinterpretationen und Konsumverhalten

03:53:18

03:53:18 Jo missrepresentiert entweder ihre Quellen, versteht sie nicht oder hat sie gar nicht erst gelesen. In diesem Fall trifft sie in ihrem Immobilienvideo folgende Aussage. Außerdem, und das finde ich auch mega interessant, waren die Ansprüche an Häuser früher viel kleiner. Also wenn man sich so das ein oder andere Haus aus den 60ern oder 70ern anguckt, die waren im Vergleich zu heute richtig kompakt. Damals reichte ein kleiner Bungalow für eine Familie. Und damals gab es nicht den Anspruch, ach ja, also jedes Kind braucht schon ein eigenes Zimmer.

03:53:48 Nee, nee, nee, also da wurden die Kinder dann auf den einen oder zwei Zimmern gepackt. Das ist crazy. Das ist auch so fucking verrückt gewesen.

03:53:55 Auch nicht gesagt, oh ja stimmt, wir brauchen ja wahrscheinlich zwei Arbeitszimmer, weil... Dieser ganze Part, diese ganze Annahme, dass Leute früher mit weniger mehr zufrieden sind, leitet sie aus der Quelle, die sie hier eingeblendet hat, ab. In Wahrheit ist das einfach nur ihre Meinung, denn die Quelle gibt das nicht wieder. Die Quelle bezieht sich lediglich auf die Tatsache, dass Menschen früher einen größeren Wohnraum hatten. Ich verlese, der Wohnflächenverbrauch nimmt dabei in Deutschland seit Jahrzehnten kontinuierlich zu. Das hat verschiedene Gründe. Das Einkommen... Einkommen...

03:54:24 über das erstaunlich wenig gesprochen wurde in ihrem Immobilienvideo, spielt eine wichtige Rolle. Was auch entscheidend unentscheidend ist für die Tatsache, dass sich Vermögensteile ungleich verteilen. Aber...

03:54:35 Nach dem Auszug aus dem Elternhaus nimmt dieses mit der Zeit zu und ermöglicht schrittweise das Leben auf großzügigeren Wohnflächen. Ein anderer Grund ist ein reminentes Wohnverhalten in der zweiten Lebenshälfte. Zunächst wohnt man mit Partnern und Kindern in der Wohnung mehr oder in einem Eigenheim weniger beengt. Nach einigen Jahren zieht zunächst das erste Kind, dann das nächste aus. Und am Ende ist für den Einzelnen mehr Platz denn je vorhanden.

03:54:59 Ist aber schon so Common Sense mittlerweile, dass Quellen nur als Deko eingefügt werden, weil es eh keiner liest. Oder wir müssten da mal einen Test machen. Ich müsste einfach mal ein geskriptetes YouTube-Video machen und dann einfach nur immer irgendwelche willkürlichen Texte aus dem Fix- und Foxy-Heft einblenden und mal gucken, ob einer was sagt.

03:55:17 Einfach willkürlich irgendeinen Scheiß einblenden, so. Einfach irgendwas einblenden, irgendwas markieren. Und das dann so tun, also dass wir eine Quelle unten durchschreiben. Quelle. Und dann kommt Drakon. Oh wow, damit hast du mich jetzt so hart gefickt. Also die komplett verstrahlte Annahme, dass Leute einfach zwei Büros brauchen. Der einzige, der Quellen liest, ist Drakon. Ist verrückt, oder?

03:55:43 Wir fragen uns, warum das so gut funktioniert. Also warum das so funktioniert. Und dass jedes Kind ein eigenes Zimmer bräuchte, heutzutage früher nicht, ist ihre eigene... Also rein Interesse halber jetzt. Also ihr glaubt, Drakon liest und ich zum Beispiel nicht. Also nur, damit ich das einordnen kann. Also ihr glaubt zum Beispiel, dass ich noch nie in meinem Leben irgendwas gelesen hätte.

03:56:08 Gut. Nee, ist auch so. Habt ihr recht. Meinungen, die sie aber versucht, hier mit dieser Quelle zu kaschieren, im Rahmen ihres Contents, der sich ja immer so sachlich, neutral und wissenschaftlich mimt. Und an der Stelle kann man nicht davon sprechen, dass das Einzelfälle sind. Ich meine, es ist ja nur ein Beispiel.

03:56:29 Man, wir können ja auch weitergehen. Ich meine, Stay hat einen eigenen YouTube-Kanal, wo er nur Dinge vorliest. Also er macht da nichts anderes, außer Dinge lesen. Das ist fucking verrückt. Das ist immer, wenn man das häufig genug wiederholt, dann wird es, ich meine, das nützt mir ja auch. Das ist ja auch in Ordnung. Das jetzt bei der Recherche nicht aufgefallen ist. Das passiert an... Dann werde ich mal ein Video machen, wo ich einfach immer nur in die Quellen...

03:56:55 einfach die Gesamtwerke von Marx, Engels und Lenin reinpacke. Und dann hoffe ich einfach, dass Dragon wirklich alle Quellen liest. Den geht's wonky. Scheinend regelmäßig. Ich könnte richtig tryhard gehen und mir jedes Video reinrendern und mir jede Quelle durchlesen. Denn, und ich bin davon überzeugt, dass man dort dann ähnliche Probleme findet. Fun Fact, sie scheint damit ein Problem zu haben.

03:57:22 komplexe Sachverhalte einzuordnen und nachzuerzählen, ohne dass dabei wesentliche Informationen verloren gehen, was wiederum dazu führt, dass der komplexe Sachver... Erzähl mal meinen syrischen Nachbarn, dass man im Eigenheim mehr oder weniger beendet, bis die Kinder ausziehen. Die wohnen mit zwei Familien in der Wohnung. Ich war da einmal Tee trinken und würde die Wohnung vielleicht auf 50 Quadratmeter schätzen. Über sowas müssen wir reden.

03:57:53 So was müssen wir ja nicht reden, ne? ...verhalt falsch dargestellt wird. Aber, meine Freunde der Sonne, ihr hört mir doch sowieso schon kaum noch zu. Und dementsprechend können wir dieses Video ja auch mit einer relativ hochgestochenen, extrem intellektuellen und auf jeden Fall linksgrün versüften Segment beenden.

Leitzins, Konsumkritik und Kapitalismus

03:58:11

03:58:11 Moin, werte Hallo, Dries. In dem Lesekreis, welchen ich nicht besuche, wurde sehr hart über Alicia Jo gelacht. Grund dafür war ihr Video über Eigenheime und warum sich jüngere Generationen keine mehr leisten können. Und eigentlich hätte ein Video mit diesem Titel ja auch nur so aussehen können. Wenn ihr am Ende des Monats nichts überhaupt, weil ihr das für Miete raushaut, für Energie und für Lebensmittel, wie sollt ihr überhaupt dann noch ein Eigenkapital...

03:58:41 ansparen, damit ihr irgendwann in Zukunft mal einen Kredit für ein Haus bekommt. Stattdessen verschwendet sie aber einen Drittel der Zeit damit, den Leitzins zu erklären. Der fucking Leitzins. Und wir sind hier nicht bei Zentristen-CO, sondern bei Matt Damon. Wer ist der Mann? Wer ist das?

03:59:03 Dem linksextremen Fuckboy eures Vertrauens. Giga-Jags an der Stelle. Daher sehen wir uns die ganze Sache doch mal etwas genauer an. In ihrem Antwortvideo auf Stays Reaktion äußerte sich Alicia Jo zum Fokus auf den Leitzins folgendermaßen. Aber zu einer antikapitalistischen Kritik gehört auch eine Kritik des Leitzins. Karl Marx hat schon im 19. Jahrhundert beschrieben, dass Zinspolitik Kapitalakkumulationen verstärkt. Auch Rosa Luxemburg hat schon aufgezeigt, dass durch Zinspolitik das Finanzkapital immer weiter wächst, vor allem das der Reichen, und dass die Arbeiterklasse dadurch zurückfällt. Und Zins...

03:59:32 Zinskritik betreiben auch ganz viele moderne Marxisten, wie zum Beispiel David Harvey. Mein Anspruch war in dem Video deswegen, den Leitzins erstmal einfach nur zu erklären, wie auch... Nicht zu hören, Karl, nicht zu hören, nicht zu hören, nicht zu hören. Weiß ich nicht, ein MrWissen2goes machen würde. Und alles, was ich in diesem Video sage, ist eine saubere, sachliche Grundlage für antikapitalistische Zinskritik.

04:00:00 Daran stimmen so viele Dinge nicht. Erstens sind Zinsen älter als der Kapitalismus und somit auch die Zinskritik. Aristoteles schrieb schon, daher wird mit allergrößter Berechtigung eine dritte Form der Erwerbstätigkeit, der Geldverleih gegen Zinsen, gehasst. Denn dabei stammt der Gewinn aus dem Münzgeld selber, nicht aus der Verwendung, für die es geschaffen wurde. Denn es entstand zur Erleichterung des Tauschhandels.

04:00:27 Zins aber ist Geld erzeugt von Geld. Daher ist auch diese Form von Erwerb am meisten wider der Natur. Was selbstverständlich absolut dämlich ist. Denn alle menschlichen Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme sind widernatürlich. Und auch die Philosophie. Und bei Marx und Luxemburg geht es nicht primär... Luxemburg-Menschend?

04:00:51 Nicht mehr um Zinskritik, sondern um den größeren Rahmen der Kapitalismusanalyse und Kritik. Darin eingefasst ist dann auch die Analyse von Geldpolitik als weiterer Punkt der Kapitalakkumulation. Aber nicht als der Kern des Kapitalismus.

04:01:15 sondern eines seiner Werkzeuge. Genauso wie im Buch von David Farren, hätte man es tatsächlich gelesen. Auferstanden aus Rumien und der Zukunft zugewandt. Lasst uns hier zu... In Weithilm zu Dinner!

04:01:57 Der Mann hat Marx gelesen, ich leg mich fest. Lesen und nicht nur diese beiden Seiten. Ja, er ist wahrscheinlich ein Nerd. Ja, er ist potenziell sozial isoliert. Aber nur dann hat man in diesem Alter überhaupt die Zeit und Muße, Marx aufzuschlagen.

04:02:14 Also lasst uns in Ruhe den Genossen! Wüsste man, dass er darin nicht einfach nur Geld und... Warte, ich muss ihn wiederholen. ... sind wieder natürlich. Und auch die Philosophie. Und bei Marx und Luxemburg geht es nicht primär um Zinskritik, sondern... Wie kriegt dich gedreht, Karl? Wohin gedreht? Dass ich Marx lese, oder was? Kriegt er mich zum Marxismus gedreht, oder wie?

04:02:47 Halt ist Karl soweit.

04:02:58 Um den größeren Rahmen der Kapitalismusanalyse und Kritik. Darin eingefasst ist dann auch die Analyse von Geldpolitik als weiterer Punkt der Kapitalakkumulation. Aber nicht als der Kern des Kapitalismus, sondern eines seiner Werkzeuge. Richtig. Genauso wie im Buch von David Harvey. Hätte man es tatsächlich gelesen und nicht nur diese beiden Seiten... Das ist so ein Tritt in die Eier. Das wird jetzt nicht als so ein harter Tritt in die Eier verstanden.

04:03:27 Aber... Das ist ein wirklich fucking Tritt, Alter. Der kam richtig tief.

04:03:35 Er kam giftig. Dann wüsste man, dass er darin nicht einfach nur Geld und Zinspolitik kritisiert. Nein, er zeigt auf, wie der Kapitalismus und seine Mechanismen zu bestimmten Krisen zwangsläufig führen müssen. Weswegen man das System Kapitalismus und vor allem wie Zinsen nur instrumentalisiert werden.

04:04:00 Du könntest sehr wohl und sehr gut auch ohne Zinsen Kapital akkumulieren. Ohne Probleme.

04:04:08 Zinsen sind keine Notwendigkeit. Hinter sich lassen muss. Alter, der deutsche Buchtitel ist das Rätsel des Kapitalismus entschlüsseln. Vorhaftmann, vielen herzlichen Dank. Kapitalismus und seine Krisen überwinden. Aber das ist ihr bestimmt bei ihrer guten Recherche nicht aufgefallen. Ich produziere hier im Gegensatz zu vielen anderen Leuten regelmäßig aufwendig recherchierten Original-Kon... Der Junge tritt tief, alter, der tritt wirklich tief.

04:04:37 Oh Gott, das ist unangenehm. Zum Malzinskritik ja auch noch einer weiteren leicht unangenehm. Der Autor dieses Werks ist übrigens ein anderer roter Deutscher gewesen. Also eher so aus Richtung...

04:05:05 Hitler. Das Buch hat nicht Hitler geschrieben, aber es ist ein NSDAP-Propaganda-Werk. Und auch hier möchte ich... Sieht leicht antisemitisch aus, ja.

04:05:15 Was ein Matt Damian hier meint mit, dass Zinskritik einer gewissen Tradition folgt, ist, dass Zinskritik um der Zinskritik willen erstmal wertlos ist. Die Perspektive, warum du Zinspolitik kritisierst, die politische Motivation dahinter, ist nicht irrelevant. Das Buch, was hier eingeblendet wurde, ist nämlich aus der NS-Zeit, denn auch dort wurde damals schon Zinspolitik kritisiert. Seit Juden existieren, wurden Zinsen kritisiert.

04:05:45 Zinskritik aus antisemitischer Motivation ist so alt wie das Judentum. Halt aus antisemitischen Gründen. Denn das ist jetzt nicht automatisch basiert.

04:05:54 Zinspolitik zu kritisieren, nur weil du Zinspolitik kritisierst. Mit dem nächsten Part ihres Videos schießt Alicia Jodan aber komplett den Vogel ab. Denn da geht es ernsthaft um Konsumkritik bzw. Kritik an der Konsumgesellschaft. Also für viele ist es normal und gehört zum Lebensstandard, regelmäßig in den Urlaub zu fahren, vielleicht sogar ein Auto zu besitzen oder zu leasen und...

04:06:18 regelmäßig Milch aus dem Tetrapack im Supermarkt kaufen zu können. Das ist so ein Beispiel, was ich ganz gerne ranziehe, was ich persönlich habe aus meiner eigenen Familie, von meinen Großeltern, die mir oft erzählt haben, wie das früher war, dass man einfach nicht Milch im Supermarkt kaufen konnte, sondern einmal pro Woche ist die Bäuerin durch die Straße gefahren mit ihr Milchkarren und dann konnte man sich da was abzapfen. Und wenn es eben nicht der Wochentag war und die Milch schon aufgebraucht war, dann war man halt aufgeschmissen. Das zeigt vielleicht so ein bisschen, wie verändert das heute ist, also wie viele Sachen wir für viel mehr selbstverständlich nehmen und die deswegen auch so haben wollen und dafür auch Geld...

04:06:47 ausgeben und denken, ja, das ist halt der klassische Lebensstandard. Der klassische Lebensstandard war aber in früheren Generationen viel, viel niedriger. Ach wow, wirklich? Gestiegene Wohlstandsverhältnisse führen zu anderen Lebensrealitäten und damit verknüpft auch zu einem anderen Konsumverhalten. Der Konsum steigt, wenn man Menschen mehr Möglichkeiten gibt, überhaupt zu konsumieren. Das Problem ist, dass Tonfall und Rahmen hier immer wieder konträr zu bestimmten Punkten laufen, die sie ja auch selbst

04:07:16 im Video nennt und die zum anderen es so aussehen lassen. Gibst du, das bist du ohne Bart. Ich sehe sehr ähnlich aus ohne Bart, sagen wir es so. Ich würde jetzt auch nicht so weit gehen und das hier ein Bart nennen, aber ich nenne es zumindest Werkzeug gegen das 14-jährige Ich.

04:07:36 Als würde sie ernsthaft das Konsumverhalten mit dafür verantwortlich machen, dass Leute sich heutzutage im Vergleich zu früher kein...

04:07:48 Eigenkapital mehr aufbauen können. Machen wir zum Spaß mal eine kleine Milchmädchenrechnung. Gehen wir davon aus, wir haben eine Person, die mit 16 Jahren beginnt zu arbeiten. Also ein richtiges Macher-Mindset, die dann mit 67 in Rente geht. Nehmen wir jetzt mal an, diese Person würde in dieser Zeit auf bestimmte Konsumausgaben verzichten. Scheißegal, welche Rechnung ihr hier macht, aber es landet am Ende weniger als 100.000 in den Taschen des Arbeiters.

04:08:15 Es ist scheißegal, auf welchen Konsum man verzichtet. Du wirst dir ein Leben lang nicht mehr als 100.000 ersparen können. Zum Beispiel das niedrigste Netflix-Abo, denn natürlich unsere Person ist kein Hallo, die benutzt kein Account-Sharing. Sie verzichtet außerdem beim Einkauf auf die Milch im Tetra-Pack und sie gönnt sich auch nur alle... Wait a minute! Dann macht er einfach Mathe. Aber damit ihr nicht nachdenken müsst, helfe ich euch eben kurz. Die 51...

04:08:42 beziehen sich darauf, dass wenn du mit 16 anfängst zu arbeiten, du 51 Jahre arbeiten müsstest, bis du in die Rente gehst und du in dem Fall sozusagen 51 Jahre lang sparen würdest. Zwei Jahre eine Reise. Nun, dank ihres Konsumverzichts hätte diese Person dann rund 47.132,02 Euro angespart. 550.000? Empfehlung wäre bei 550 von Ihnen?

04:09:11 So doof, wie es anhört, aber 105.000 wäre wohl schon der richtige Einstieg. 105.000. 105.000 Euro, mal einfach so auf dem Konto. Wer hat das heutzutage schon? Ja, viel Spaß damit beim Eigenheim. Nun hat Alicia in ihrem Antwortvideo auch eingeräumt, dass sie das ja gar nicht so meinte, dass sie nicht das persönliche Konsumverhalten kritisieren wollte, sondern nur aufzeigen wollte, wie sich bestimmte Lebensrealitäten und Selbstverständlichkeiten geändert hätten. Muss man sich ja trotzdem fragen.

04:09:41 was das in einer angeblich sachlichen Debatte zu suchen hat, wenn es nicht darum gehen soll, irgendwelche vagen Gefühle auszulösen. Und da müssen wir uns zu einem winzig kleinen Teil, bevor wir nachher wieder auf die Gesellschaft schimpfen, auch mal kurz selbst an die eigene Nase packen, wie man so schön sagt. Aber gerade dann stellt sich ja die Frage, warum dieser Part dann überhaupt im Video vorhanden ist. Und um darauf eine Antwort zu finden, müssen wir etwas tun, was Alicia Jo niemals machen würde.

04:10:09 Marx lesen. Wir greifen zu Marx. Links lehnende Socke ist er auch. Der schreibt im berühmten 24. Kapitel des ersten Bandes von Das Kapital folgende. Da hat er so ausgeholt, um sie zu treten. Das würde ich schon antifeministisch nennen. Also tut mir leid, an der Stelle bin ich raus.

04:10:30 Man hat gesehen, wie Geld in Kapital verwandelt, durch Kapitalmehrwert und aus Mehrwert mehr Kapital gemacht wird. Indes setzt die Akkumulation des Kapitals den Mehrwert, der Mehrwert die kapitalistische Produktion, dieser aber das Vorhandensein größerer Massen von Kapital und Arbeitskraft in den Händen von Warenproduzenten voraus. Diese ganze Bewegung scheint sich also in einem fehlerhaften Kreislauf herumzudrehen, aus dem wir nur hinauskommen, indem wir eine der kapitalistischen Akkumulationen

04:11:00 vorausgehende ursprüngliche Akkumulation unterstellen. Eine Akkumulation, welche nicht das Resultat der kapitalistischen Produktionsweise ist. Akkumulation ist übrigens Anhäufung. Also wenn sich Geld irgendwo sammelt. Oder ein bisschen vulgär-marxistischer, wenn großes Vermögen anderes frisst. Wie Snake spielen quasi.

04:11:28 sondern ihr Ausgangspunkt. Diese ursprüngliche Akkumulation spielt in der politischen Ökonomie ungefähr dieselbe Rolle wie der Sündenfall in der Theologie. Adam biss in den Apfel und damit kam über das Menschengeschlecht die Sünde. Ihr Ursprung wird erklärt, indem er als Anekdote der Vergangenheit erzählt wird.

04:11:47 In einer längst verflossenen Zeit gab es auf der einen Seite eine fleißige, intelligente und vor allem sparsame Elite und auf der anderen faulenzende, ihr alles und mehr verjubelnde Lumpen. Wenn ihr Kapitalismus erklärt haben wollt und wenn ihr das Wort Kapitalakkumulation verstehen möchtet, kennt ihr dieses Spiel, wo man so als kleine Blubberblase andere Blubberblasen fressen kann und dann selber größer wird?

04:12:16 So, und jetzt stellt euch vor, dass ihr 150 Jahre zu spät anfangt, dieses Spiel zu spielen. Das ist Kapitalismus. Ihr werdet geboren und ihr fangt einfach 150 Jahre zu spät an. Und ihr seid so ein kleiner Wichser und über und rundum herum sind riesige, unendlich große Mühe.

04:12:46 Es ist euer Leben. Viel Spaß.

04:12:50 Die Legende vom theologischen Sündenfall erzählt uns allerdings, wie der Mensch dazu verdammt worden sei, sein Brot im Schweiß seines Angesichts zu essen. Die Historie vom ökonomischen Sündenfall aber enthüllt uns, wieso es Leute gibt, die das keineswegs nötig haben. Einerlei. So kam es, dass die ersten Reichtum akkumuliert... Übrigens Marx-Freunde wissen, was er da gemacht hat. Immer wenn er diese unterbrechenden Füllworte eingefügt hat, dann hat er währenddessen eine riesige Pause gemacht und mindestens eine Flasche Wein gesoffen.

04:13:20 Also er stand da einfach, hat geschrieben und dann hat er eine riesige Flasche Wein gesoffen und hat geschrieben, einerlei, machen wir weiter. ... und die Letzteren schließlich nichts zu verkaufen hatten als ihre eigene Haut. Und von diesem Sündenfall datiert die Armut der großen Masse, die immer noch aller Arbeit zum Trotz nichts zu verkaufen hat als sich selbst und der Reichtum der wenigen, der fortwährend wächst, obgleich sie längst aufgehört haben, zu arbeiten.

04:13:47 Daher also das ganze Gewäsch vom Konsumverhalten. Daher greift man auch in dem Video auf den Begriff Halodri zurück, um aus der Sicht der Banken nicht kreditwürdige Leute zu beschreiben. In einem Video wohlgemerkt, dessen Anspruch die Sachlichkeit und Neutralität ist. Dabei ist es aber pure Ideologie, wenn auch freundlich verpackt. Denn es trägt mal mehr und mal weniger das subtile Gefühl mit sich, dass die Leute...

04:14:16 ohne Kapital selber daran schuld sein. Deswegen fällt im Video auch nie das K-Wort. Man hängt sich lieber am Leitzins auf, anstatt den Kapitalismus an sich zu analysieren und zu verstehen. Man spricht auch mit keiner Silbe über Reallohnverluste. Deswegen sei zum Abschluss gesagt, nein, nicht der Konsum an sich ist das Problem, sondern der Kapitalismus. Und natürlich bringt der Kapitalismus auch...

04:14:43 schädliche Formen des Konsums hervor, gar keine Frage. Aber um als Person, als Mensch Bestand zu haben, ist eben auch Konsum vonnöten, der über die dringlichsten Bedürfnisse hinausgeht. Dass man etwas tut, was einem gut tut, was einen unterhält, vielleicht ablenkt. Konsum an sich ist nicht verwerflich. Verwerflich ist es, wie der Kapitalismus uns bestimmte Tätigkeiten und Lebensbereiche nur noch KonsumistInnen.

04:15:13 Was genau hat das mit...

04:15:38 Links sein, mit Kommunismus, mit Antikapitalismus zu tun. Weil für mich persönlich nur ein Bauchgefühl, müsst ihr nicht mitgehen. Aber für mich klingt das eher nach Kapitalismus so scheiße, solange bis ich nicht davon profitiere. Also wirklich, diese Theoriedefizite machen mich wahnsinnig. Es ist einfach nur fucking Minima Moralia von Adorno. Es gibt kein richtiges Leben im Falschen. Bevor ich nun aber zu blutdrucksenkenden Medikamenten greifen muss, möchte ich euch noch kurz eine Liste von Vorschlägen für neue Kanalnamen für Alicia Joff.

04:16:03 Da sollte man jetzt nicht auf Adorno zurückgreifen, sondern man sollte halt in der marxistischen Lehre bleiben und von einer bürgerlichen Moralisierung sprechen. Aber... Details. ...vorstellen. Alicia im Wunderland des freien Markts. Iron Joe. Alicia Status Joe.

04:16:22 Und mein Favorit, Alicia, Alicia, Anti ist nicht da. Okay, habe ich nichts vergessen. Ich will ja kein nichtsnutziger Alotri sein, also noch mal kurz nachprüfen, was mir Trey als Anforderung für das Video gegeben hat. Kannst natürlich dann auch in dem Videopart aggressiv auf deinen eigenen Kanal verweisen. Okay, also für mehr Pseudo-intellektuelle und Champagner-sozialistische Agitation abonniert gerne meinen Kanal Matt Damien. Für feministischen Kampf gegen Schundeter...

04:16:51 So kauft mein Buch, The Prom Queen's Gambit und vergesst nicht, mich auf Onlyfans zu abonnieren. Kommen wir also zum Fazit, denn das Video ist so viel zu lang geworden für meine Verhältnisse. Abschließend möchte ich auf... Er hat nur 400 Abos. Ja, das...

Fazit und Kritik an Alicia Jo

04:17:06

04:17:06 Schnellen Take Over werden. Auf jeden Fall ein paar Kernpunkte nochmal hervorheben. Alicia Jo hat aufgrund der Tatsache, dass sie keinen Fachbezug zu den Themen hat, über die sie sprechen möchte, Schwierigkeiten, Quellen auszulesen und einzuordnen. 1300 jetzt. Ja, herzlich willkommen. Das nennt sich übrigens Kapitalakkumulation.

04:17:27 Dabei kommt noch hinzu, dass wenn sie sich auf Quellen bezieht, sie meist Sekundärquellen sich durchliest. Heißt, sie liest sich eine Zusammenfassung einer Quelle durch, gibt dann die Zusammenfassung in zusammengefasster Form wieder, wobei natürlich wichtige und wesentliche Inhalte verloren gehen. Inhalte, die auf jeden Fall vermittelt werden müssten und auch vermittelt werden könnten, würde man...

04:17:48 eine fachliche Nähe zu den Themen haben. Das ist insofern schwierig, wenn es um Themen geht, die die Lebensrealität von anderen Menschen betreffen oder halt hochkomplexe Sachverhalte, die, wenn man sie falsch darstellt, zu Missinformation motivieren. Lemminge. Nee, ich glaube, wir sind keine Lemminge. Ich glaube, es ist einfach... Wir sind froh, dass jemand das Wort Kapitalismus gesagt hat. Ja.

04:18:14 Dazu kommt natürlich noch die Tatsache, und das ist ein weitaus problematischer Punkt, ihr Umgang mit Kritik. Denn es ist nicht so, dass sie sich dann jedes Mal hinsetzt und die Fehler, die sie gemacht hat, in der Recherche aufarbeitet, transparent macht und zeigt, wie sie zum Beispiel in der Informationsgewinnung agiert. Und sich da dann halt lösungsorientiert auch Input geben lässt. Das ist leider nicht der Fall. Oder wir beobachten es zumindest nicht. Des Weiteren das Problem, dass sie generell in der Szene einen Ruf genießt, der sie als jemand fundiert ist und...

04:18:43 wissenschaftlich Versiertes darstellt. Das ist sie nicht. Und das ist auch völlig legitim. Ich bin auch nur ein Meinungsblogger. Ich habe auch keine Fachkenntnisse zu so vielen Themen. Und das habe ich ja auch schon im Vergleich zu KuchenTV versucht zu erklären. Ich tue gar nicht so, als hätte ich wissenschaftliches Know-how. Und ich wehre mich regelmäßig dagegen, dass man mich als eine Art...

04:19:04 Aktivist oder Aufklärer wahrnimmt. Ich bin lediglich ein Dude im Internet, der seine Meinung zu Themen sagt. Anknüpfend an den vorangegangenen Punkt, das treibt nämlich diese ganze Problematik auf die Spitze, ist ihre Community so weit erzogen worden, dass eine Alicia Jo ja so gut arbeitet.

04:19:22 Und dementsprechend fact-checken sie Alicia Jo nicht und glauben ihr generell alles, was sie sagt. Was problematisch ist, weil sie hat sich dadurch einen Feedback-Loop geschaffen, der ihr Ego extrem pusht und aufbläht auf eine Weise, dass jegliche Kritik, denn sie geht nie auf Kritik ein, für sie wirkt wie ein persönlicher Angriff. Das ist keine gute Basis, um sachlich und wissenschaftlich zu arbeiten. Vor allen Dingen nicht, wenn man dann so kratzbürstig und vernachlässigend mit Kritik umgeht.

04:19:51 Und in diesem Sinne möchte ich mich auf jeden Fall nochmal bei allen Leuten bedanken, die hier einen Part mit eingesprochen haben. Vielen, vielen, vielen Dank. Ohne euch wäre das in dieser Form auf jeden Fall nicht möglich gewesen. Wir sehen uns im nächsten Video, wenn der Algo gehört. Ich habe eine Befürchtung und ich hoffe nicht, dass sie wahr wird. Es ist nur meine Befürchtung. Oftmals ist es so, dass eine Kritik dieser Härte als Angriff verstanden wird und...

04:20:22 Was es ja auch durchaus ist. Und dass dann eine eher regressive, weit rechts stehende Zuschauerschaft sie dennoch mit offenen Armen begrüßt. Und dass man so ein bisschen den... Versteht ihr, was ich meine?

04:20:50 Linke machen Rechte. Ne, ne, ne, das ist eine falsche Schlussfolgerung. Das ist eine falsche Schlussfolgerung.

04:21:01 Wir gehen jetzt rüber zu einem Genossen, der streamt. Lasst ihm sehr viele liebe Grüße von mir da. Ich verabschiede mich für heute. Carsten heißt der Mann. Lasst ihm viel Liebe und viele Grüße von mir da. Passet ausgezeichnet auf euch auf und bleibt vor allem gesund. Bis morgen, Genossen und Genossinnen. Wir sehen uns dann gleich bei Carsten. Tschüss.