PETER FITZEK

Kritische Analyse: Westliche Medien und die Berichterstattung über China/Tibet.

PETER FITZEK
Dekarldent
- - 02:52:09 - 21.138 - Just Chatting

Die Sendung analysiert westliche Medienberichte über China und Tibet, hinterfragt deren Voreingenommenheit und beleuchtet Chinas Politik. Es geht um Menschenrechte, kulturelle Identität, staatliche Kontrolle und den Einfluss westlicher Propaganda. Der Streamer vergleicht die Situation mit anderen Regionen und kritisiert Doppelmoral in der Berichterstattung. Abschließend wird die Angst vor Chinas wachsendem Einfluss thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:36:10 7. The Trump Mobile Make America Great Again. President Donald Trump, Samsung Galaxy Android Phone Could Easily Spy. Achso, naja gut. Und das Trump Phone nicht, oder wie? Mein lieber Herr Gesangsverein, ist das alles peinlich.

00:36:42 Mein lieber Herr Gesangsverein, ist das alles peinlich.

Kritische Auseinandersetzung mit westlicher Berichterstattung über China und Tibet

00:37:01

00:37:01 Gut, anscheinend gibt es jemanden, die sich einen Blutigel als Haustier hält und dann jeden Tag einfach den Blutigel füttert am Unterarm. Ich bin jetzt schon an dem Punkt, dass ich sage, ist genug Internet für heute. Ich bin jetzt an dem Punkt, dass ich sage, Internet heute nicht mehr.

00:37:23 Muss nicht sein. Ich hoffe, es gibt Videos, die mich nicht enttäuschen. Ich hoffe, wir haben... Ich hoffe, wenn ich jetzt in den Videovorschlägebereich reinschaue, werde ich nicht enttäuscht. Chinas Einfluss in Tibet. Meist hochgewordetes Video. Tibet unter Kontrolle. Wie China Kultur und Identität unterdrückt. Ihr wollt mich verarschen, oder? Ihr wollt mich wirklich heute rausmobben aus dem Internet, oder?

00:37:47 Ihr wollt mich aus dem Internet rausmobben, oder? Äußer dich jetzt mal. Du, Digga, ich glaube, ich glaube, im Gegensatz, im Gegensatz zu westlicher Berichterstattung, kenne ich mich tatsächlich mit der Geschichte Tibet so ein bisschen aus. Taiwan, Ugo, Tibet, Qingyang, Changyang Square. One person.

00:38:14 So schlimm war der Feudalismus doch nicht. Ja, es war ja nicht nur Feudalismus. Es ist ja Feudalismus unter westlicher Kolonialherrschaft. Wir schließen uns da der deutschen Linie an. One China. Das stimmt tatsächlich. Das stimmt tatsächlich, Freunde. Wenn ihr euch fragt, warum sind öffentlich-rechtliche Berichterstattungen immer so unglaublich pro Taiwan und pro Tibet und pro Qingyang, wobei Qingyang wissen die gar nicht, wie man das ausspricht.

00:38:43 Die sagen dann die Uiguren, die Moslems. Wobei die sagen auch nicht, dass das Moslems sind. Die sagen, das sind Uiguren. Weil wenn die sagen würden, dass das Muslime sind, dann würde halt niemand Sympathie für die haben. Dann würden die sagen, China macht das genau richtig. Wir sollten das auch so machen. Deswegen nennt man die immer nur Uiguren und nicht Muslime. Wenn man die Muslime nennen würde, mit ein bisschen...

00:39:13 Mit ein bisschen, wie soll man sagen, Kreativität. Mit ein bisschen Kreativität könnte man wahrscheinlich ein Case aufmachen, dass wir im Westen Chinas Handlungen gegen die Uiguren als zu lasch betrachten würden. Die müssen getötet werden allesamt. Mit so ein bisschen pro-westlicher Propaganda und ein bisschen Kreativität würden wir das hinbekommen. Da bin ich mir sehr sicher.

00:39:41 Tibet unter Kontrolle. Scheiße. Weißt du was? Draufgeschissen, Alter. Warum nicht? Warum nicht, Alter? Ist doch auch draufgeschissen, Junge. Ist doch auch wirklich am Ende des Tages draufgeschissen. Heute-Schau-Video mit Moritz Neumauer ist Klassenkampf. Wetten nicht.

00:40:01 Aber ey, wenn das dein Klassenkampf ist, go for it, Brudi. Ich will da nicht mehr... Ich diskutiere mit Biggi360p nicht über Klassenkampf und über Öffentlich-Rechtliches. Das wird nicht passieren. Kannst du vergessen heute. Heute ist Sonntag. Heute ist der Tag, wo man ruhen sollte.

00:40:21 Hallo und herzlich willkommen bei deiner Dose Dekadent am Tag. Ich bin dieser eben benannte Dose und wir schauen uns heute ein Video an über Tibet. Wie ihr wisst, bin ich großer China-Apologet. Das bedeutet, ich ordne China stets pro-chinesisch ein. Ich sehe keine Probleme bei und mit China.

00:40:47 Und als einer der wenigen Content-Kreatoren auf diesem Planeten bin ich auch dafür bekannt, absolut überhaupt keine Verbrechen von irgendwelchen Staaten in irgendeiner Form zu kritisieren, wenn sie denn nicht aus dem Westen kommen. Ich bin sehr anti-Westen und deswegen sehr pro-China. Und heute hören wir uns an, warum China in Tibet alles richtig macht. Oder vielleicht auch, vielleicht möglicherweise...

00:41:15 Möglicherweise auch nicht. Möglicherweise könnte es sein, dass die deutsche Berichterstattung gar nicht so wirklich der außenpolitischen Direktive Deutschlands entspricht. Potentially könnte es sein, dass wir hier eine in vielen Fällen wahrscheinlich eher pro-westliche Perspektive haben, obgleich wir Tibet gar nicht anerkennen, sondern eine One-China-Policy verfolgen. Aber hey, es gibt viele Dinge.

00:41:44 die es zu besprechen gilt. Unter anderem auch, dass ihr noch keine Abonnenten auf diesem Kanal seid. Wenn ihr noch kein Abo dagelassen habt, dann lasst ein Abo auf dem Kanal da. Das ist kostenlos. Und ihr unterstützt damit einen kleinen, aufstrebenden Kommunisten. Tibet unter Kontrolle, wie China Kultur und Identität auslöscht. Auslandsjournal. Ich bin wirklich maximal gespannt. Ich bin jetzt schon...

00:42:12 Also wenn ihr wüsstet, wie ich gerade hier sitze, wenn ihr wüsstet, wie ich gerade hier sitze, ist es absolut brillant. Ich bin komplett gefesselt.

00:42:24 Das ist das größte tibetische Kloster außerhalb Tibets, in Shangri-La, Südchina. Ein Ort, wo der tibetische Buddhismus, wo Spiritualität gelebt werden soll. Doch dieses Kloster steht auf dem Boden der Volksrepublik. Kein ausländischer Journalist darf nach Tibet einreisen. Auch im Grenzgebiet wurden während der Kulturrevolution...

00:42:48 Nochmal. Ah, okay, okay.

00:43:06 Zwei Sachen. Also das geht schon. Man braucht halt eine Genehmigung. Das ist sehr restriktiert dort. Also du darfst da als ausländischer Journalist nicht ohne Begleitung rein. Auch Tourismus ist dort eingeschränkt. Aber dass man da gar nicht rein dürfte, wie beispielsweise in Gaza oder im Westjordanland, ist nicht so. Also überall auf diesem Planeten gibt es bedauerlicherweise Bereiche, auch in Frankreich, auch in Amerika, in denen Journalisten eingeschränkt sind.

00:43:35 Und komischerweise konzentriert man sich immer nur auf China, wenn es gilt, das Ganze zu kritisieren. Und das sollte man kritisieren, nicht wahr? Uneingeschränkter Journalismus und Pressefreiheit sind unglaublich wichtig. Man sollte da nur konstant fordern. Man sollte das nicht immer nur bei den Leuten, die gegen westlichen Imperialismus sprechen und eigenen Imperialismus betreiben, behadern, sondern überall und konsequent. Und ich frage mich auch immer, wie man dann an die Aufnahmen in Tibet kommt.

00:44:04 Wenn man doch als Journalist da gar nicht hin dürfte. Und Klöster und Tempel wurden nicht nur während der Kulturrevolution zerstört. Meines Wissens nach wurden die meisten Tempel zerstört, als 1950 die Volksbefreiungsarmee nach Tibet einmarschiert ist. Und nicht während der Kulturrevolution. Die Kulturrevolution war ja ein paar Jährchen später.

00:44:33 Jetzt lässt sie die Regierung restaurieren als Touristenattraktion. Zwar leben hier noch Mönche, doch... Wo ist das in Frankreich? Du wirst überrascht sein, wenn ich dir jetzt erzähle, dass es in Frankreich ghettoähnliche Wohngebiete gibt, wo nicht mal die Polizei hingeht. Da gilt kein Recht.

00:44:56 Da solltest du wirklich nicht hin, Alter. Geht nicht mal die Polizei hin. Wenn du da die Polizei anrufst, wird keiner kommen. Das ist sowas wie Duisburg auf Crack. Die Regeln im Kloster gibt die Kommunistische Partei vor. Direkt über diesen Gebetsmühlen, nämlich hier, Gold auf Rot, stehen zwei chinesische Propagandaschriften. Einmal wird hier für ethnische Einheit geworben und dann gesagt, dass alles China-freundlich sein soll.

00:45:24 Eine Tibeterin willigt ein, dem deutschen Fernsehen ein Interview zu geben. Wenige Minuten später kommt sie mit einem Mann zu uns, völlig verängstigt. Sie fordert, das Interview zu löschen. Wir sprechen Touristen an, fast alle keine Tibeter, sondern Han-Chinesen, die größte Volksgruppe in China. Wir wollen die Atmosphäre hier erleben und einen Blick auf die Kultur werfen, die wir selbst nicht haben.

Analyse der Situation in Tibet und Chinas Politik

00:45:52

00:45:52 Sie ist doch literally da, das ist das Grenzgebiet. Sie hat schon gesagt, sie ist nicht in Tibet, sondern sie ist im Grenzgebiet. Und dass Tibetaner den westlichen Medien keine Interviews geben sollten, das ist auch korrekt. Also das stimmt. Da herrscht schon sehr, sehr viel Kontrolle. Die Kommunistische Partei in China ist dafür bekannt, jetzt eher nicht lasch zu lassen, wenn es um die Kontrolle der eigenen Bevölkerung geht, gerade in solchen Hochrisikogebieten wie Tibet.

00:46:21 Und da sollte man vorsichtig sein. Die Frage ist nur, ob das jetzt jemand von der Partei gewesen ist, der gesagt hat, ey, lass das mal lieber, ansonsten kriegst du eine Kugel. Das ist ja so ein Stück weit impliziert. Oder ob das einfach jemand gewesen ist, der gesagt hat, ey, ist vielleicht nicht die schlauste Idee, mit westlichen Medien zu sprechen am Grenzgebiet. Ist beides möglich. Aber ist beides scheiße. Also Menschen sollten nirgendwo so eingeschränkt sein, dass sie das Gefühl haben, sich nicht irgendwie äußern zu dürfen.

00:46:49 Das ist Mist. Kurz darauf bemerken wir diesen Mann, der mit dem Paar redet. Wir werden genau beobachtet und begleitet. Jeder, der mit uns spricht, wird von unseren Verfolgern angesprochen. Sie beobachten auch, wie wir in den Shuttlebus steigen. Wir fahren weiter zum Stadtrand. Shangri-La liegt auf einer Höhe von über 3000 Metern. 14 Grad und Nieselregen, Sommer hier.

00:47:19 Das Grasland eine Spielwiese für Kühe, Pferde, Schafe und die Gäste. Alles wirkt wie eine große Kostümparty. Überall Touristen mit tibetischem Schmuck und traditionellen Schafellmänteln.

00:47:34 In der Altstadt gibt es überall Läden, wo man die bekommen kann. Die Kleider kann man mieten und man bekommt Make-up. Da drüben sind die Gebetsfahnen, die sind für die Tibeter zum Beten. Die sind überall. Die sind zum Foto machen und Touristen anlocken. Also wir hatten jetzt hier auf der einen Seite Interviews, die anscheinend unterbrochen oder abgebrochen worden sind und auf der anderen Seite haben wir jetzt Interviews, die nicht unterbrochen worden sind und die stattgefunden haben.

00:48:05 Weiß ich nicht. Es wurde doch eben gesagt, es sind keine Interviews möglich. Oder habe ich das missverstanden? Kann ja auch sein, dass ich das missverstanden habe. Spiritualität und Kultur, hier eine reine Fotokulisse. Ja. Wir bemerken, dass uns jetzt ein blauer Wagen überall hinfolgt. Wir fahren weiter. Kinder im Grundschul- oder Teenager-Alter sind kaum zu sehen. Es gibt Berichte, dass in vielen tibetischen Gebieten Schulen geschlossen wurden.

00:48:33 Die Kinder gehen auf Internate in großen Städten, in denen auf Mandarin, nicht auf Tibetisch unterrichtet wird. Diese Familie hat uns hereingebeten. Wir wissen nicht, ob es Zufall ist oder sie uns präsentiert wird. Unsere Verfolger mischen sich jedenfalls nicht ein. Lob St. Tenzin bietet uns Tee mit Jagdmilch und Käse an. Auch in diesem tibetischen Haus kein Bild des Dalai Lama. Darüber sprechen will niemand.

00:48:58 Wir fragen den Vater nach seinen Kindern. Er sagt, dass sie nach Schule und Uni in der Provinzhauptstadt Kunming geblieben sind. Sie unterrichten in der Schule nur auf Mandarin, auch Englisch, aber das haben sie nicht so gut gelernt. Wir wollen wissen, ob der Tourismus ihm viel Geld bringt. Das Einkommen vom Tourismus ist gering. Ich habe noch einen zweiten Job.

00:49:21 Bevor wir weiter fragen können, stimmt der 76-jährige Großvater plötzlich ein Lied an, das er in der Schule gelernt hat.

00:49:30 Er preist den großen Führer Mao und will damit zeigen, er ist linientreu. Die Rote Armee als Befreier und die Tibeter, die sich bei ihr dankend verneigen. Diese Skulpturen stehen in der Old Town von Shangri-La. Die Propaganda der kommunistischen Partei überall sichtbar. In der Altstadt sprechen wir mit einer weiteren Tibeterin über den Tourismus vor Ort.

00:49:54 Wir geben uns als deutsches Fernsehen zu erkennen. Doch wenige Minuten nach dem Interview werden wir von Polizei und Vertretern der Lokalregierung aufgehalten. Fünf Offizielle tauchen aus dem Nichts auf, befragen und filmen uns. Unsere Interviewpartnerin wieder völlig verängstigt. Alles nur ein Missverständnis, heißt es. Das Interview sollen wir löschen. Abends wollen wir uns eine tibetische Tanzvorführung mit Dinner ansehen.

00:50:22 Ein Stück weit überschneidend mit dem, was man so auch von unabhängigen Berichterstattungen hört, dass die tibetische Kultur eigentlich nur noch eine Tourismusattraktion ist.

00:50:40 Schlimm, dass eine nationale Regierung die Amtssprache unterrichten will. Das mit den Schulen, da wollte ich gleich noch was zu sagen, weil da habe ich, ich müsste jetzt suchen, aber ich weiß nicht, ob ich da Interesse habe und das gucken will. Aber jedenfalls, dass da Schulen geschlossen worden sind, die traditionell tibetisch unterrichten, hat auch ein bisschen was mit Aufstiegschancen zu tun. Es ist nicht so, als ob diese chinesischen Internate jetzt mit Waffenzwang funktionieren würden.

00:51:10 glaubwürdigen Berichterstattung, dass irgendwelche Parteisoldaten oder Polizisten mit Waffengewalt die tibetischen Kinder auf die chinesischen Internate zwingen, wo dann chinesisch oder halt Mandarin gelernt wird. Das hat ein bisschen was mit Aufstiegschancen zu tun. China ist Nationalstaat, die nationale Amtssprache ist Mandarin und die Staatsschulen sind natürlich auch in Mandarin.

00:51:38 Und dann gibt es halt sehr, sehr viele Familien, die ihre Kinder dann durchaus freiwillig auf diese staatsbetriebenen Internate schicken, um dann bessere Aufstiegschancen für die Kinder zu gewährleisten.

00:51:59 Natürlich zu kritisieren ist, also die tibetische Sprache auszulöschen und wenn es auch nur durch so, selbst wenn du es durch Benefits machst, selbst wenn du sagst, ey okay, wir bieten euch hier kostenlose Bildung und wir bieten euch hier noch eine gute Bildung und eine sehr viel bessere Bildung, als ihr das vorher hattet, aber das geht eben zu Lasten vom Verlust der eigenen Identität, also der eigenen sprachlichen Identität, dann ist das abzulehnen, nicht wahr?

00:52:28 Da gibt es Alternativmodelle, die das sehr viel besser machen. Beispielsweise wird das auch in China teilweise sehr viel besser gemacht. In Xinjiang bei den Uiguren ist das so, dass auch die staatsbetriebenen Schulen zweisprachig unterrichten. Also Mandarin ist die Hauptsprache, aber es wird eben auch ganz, ganz viele andere Sprachen dort unterrichtet. Und da ist auch alles zweisprachig.

00:52:52 Also die Geldscheine sind zweisprachig, die ganzen Beschilderungen sind zweisprachig und so, das geht schon.

00:53:01 Bereits eine Stunde vorher lange Schlangen. Touristen in Kostümen, Handchinesen. Das Restaurant ist berühmt in Shangri-La und beliebt in den sozialen Medien. Der Inhaber ist Tibeter und hat vor der Show... Aber Sprache juckt doch nicht. Also mich würde es nicht stören, wenn es nur noch ein, zwei Sprachen gäbe. Sprache hat auch immer was mit Identität zu tun. Und aus einer irischen Perspektive ist das ja sehr vergleichbar. Die Engländer kamen...

00:53:28 Dann haben die Engländer die irische Sprache genommen und verboten. Dann wurde nur noch Englisch unterrichtet. Und jetzt mittlerweile sprechen alle Englisch hier. Und nationalistische Gruppen versuchen jetzt, die irische Sprache wieder gerade im Westen größer zu machen. Also hier sind auch alle Amtsbriefe und der gesamte Amtsverkehr ist zweisprachig. Also Englisch und Irisch auf beiden Seiten.

00:53:54 Oder zweiseitig bedruckt. Die ganzen Beschilderungen sind zweisprachig und auch auf den Schulen wird mittlerweile wieder irisch unterrichtet. Das gehört schon so ein Stück weit zur Identität. Sprache und Identität kann man jetzt nicht voneinander trennen. Das ist schon...

00:54:10 Das ist schon krass. Gälisch ist das übrigens, also irisch ist gelische Sprache. Und deswegen kann man das schon sehr gut nachvollziehen. Englisch ist hier Besetzer-Sprache und so ähnlich wird das auch in Tibet sein. Wahrscheinlich nicht nur ähnlich, sondern wahrscheinlich sehr identisch. So, Tibetaner wollen halt Tibetisch sprechen. Und wenn du kein Mandarin-Chinesisch sprichst, dann wirst du wahrscheinlich keine großen Aufstiegschancen haben.

00:54:39 Wohingegen du, wenn du so ein Internat besuchst und deine Kinder dann die Amtssprache lernen, dann kannst du überall studieren, kannst du überall arbeiten. Wir haben drei Säle für 1200 Gäste, jeden Tag.

00:54:59 Er lädt uns ein, in den ersten Stock zu kommen und die Ausstellung für die Touristen anzusehen. Tibetische Folklore und Geschichte, ein ganzes Mini-Museum. Kannst du das einordnen, ob Tibetisch nur ein Dialekt ist oder eine ganz eigene Sprache? Ganz eigene Sprache, komplett eigene Sprache, komplett eigenes Schriftbild nicht gleichzusetzen. Also es ist nicht so wie Österreichisch und Deutsch oder Schweizerdeutsch und Deutsch oder Holländisch und Deutsch.

00:55:28 Schon eigene Sprache, mit eigener Grammatik und eigenem Schriftbild. Ich habe hier ein paar antike Sachen gesammelt. Hier sieht man die Struktur eines traditionellen tibetischen Hauses. Richtig prächtig. Alles aus echtem Holz und mit vielen Schnitzereien. Wir verabreden uns nach der Show für ein weiteres Interview. Doch daraus wird nichts werden.

00:55:58 Als wir der Tanzvorführung lauschen, sitzt die Polizei direkt hinter uns. Wir können filmen, doch als wir später den Restaurantbesitzer suchen, ist er spurlos verschwunden. Seine Mitarbeiter sagen, er habe ein Meeting. Es ist bereits nach 21 Uhr. Jetzt kann man natürlich, wenn das im Westen passiert, dann heißt es, ja, der hat halt gerade ein Meeting. Aber wenn das dann da passiert, dann ist er wahrscheinlich tot. Ist er wahrscheinlich erschossen worden.

00:56:25 Der Sack. Und das ist übrigens auch etwas, was man eigentlich in allen neutralen Berichten... Also guck mal, es gibt ja die westliche Berichterstattung, dann gibt es die chinesische Berichterstattung und dann gibt es ganz, ganz wenig Berichterstattung, die sowas wie Neutralität...

00:56:42 als Eigenanspruch hat. Das funktioniert aber auch immer nur milde gut. Und da muss man sagen, dass das eben ein kapitalistischer Wettkampf ist. Also auch Menschen, die kulturell in Tibet verwurzelt sind, versuchen mit diesen Tourismusfallen, also der Inlandstourismus in Tibet ist halt gigantisch. Also die haben jetzt keinen riesigen Auslandstourismus, aber China ist ein großes Land. Ihr könnt euch vorstellen, da leben ein paar Milliarden Menschen, das schon.

00:57:10 Ich glaube, 1,3 oder 1,4 Milliarden Menschen leben da in China. Da gibt es einiges an Inlandstourismus. Und da reisen die aus allen Provinzen und Städten nach Tibet, um sich das Schauspiel anzuschauen. Und da gibt es dann auch Einheimische, die dann die eigene Kultur verkaufen. Was übrigens auch kein Phänomen ist, dass irgendwie ausschließlich auf China und Tibet zurückzuführen ist. Dass die indigene Bevölkerung selbst ihre Kultur verkauft als Tourismusfalle, ist auch ein Phänomen, das wir in westlichen Ländern...

00:57:40 wiederfinden. Ich meine, habt ihr euch schon mal so ein Indianercamp in Amerika angeschaut?

00:57:49 Oder Aborigines in Australien. Ist auch alles eher schwierig. Da ist die eigentlich indigene Kultur auch nahezu gänzlich ausgelöscht. Und wenn sie noch existiert, dann nur als Tourismusattraktion. Und so ähnlich ist das auch in Tibet. Ich würde jetzt nicht sagen, dass die Unterdrückung der Ureinwohner Amerikas immer noch auf dem gleichen Level ist, wie die Unterdrückung Tibets.

00:58:17 unter der kommunistischen Partei. Aber das mag auch daran liegen, weil Amerika die Sache mit den Indigenen nahezu vollständig abgeschlossen hat. Da gibt es nicht mehr viele von. Die sind, ja. Die Pressesprecherin der Lokalregierung ruft mich an. Sie habe einen Interviewpartner für uns. Es ist bereits nach 22 Uhr, als uns in unserem Hotel ein kultureller Vertreter der Stadt Shangri-La präsentiert wird. Er ist 25 Jahre alt. Ich frage ihn,

00:58:47 ob er findet, dass die tibetische Kultur in Shangri-La gut erhalten sei. Ich habe gerade meinen Uniabschluss gemacht. Ich bin noch nicht allzu sehr mit unserer eigenen Kultur in Berührung gekommen. Ich arbeite als Freiwilliger und will mich auf tibetischen Weihrauch spezialisieren. Der ist Teil der Kultur unserer Ethnie. Doch genau diese Kultur ist bedroht. Den Namen Tibet hat Chinas Staatsführung bereits aus dem offiziellen Sprachgebrauch gestrichen. Das Autonomiegebiet darf nur noch Xizang genannt werden.

Sprache, Identität und Klassenbewusstsein im Kontext von China und dem Westen

00:59:15

00:59:15 Städte in Südtibet wurden ebenfalls umbenannt. Würdest du sagen, dass unterschiedliche Sprachen ein gemeinsames Klassenbewusstsein erschweren? Ich würde sagen, westlicher Kapitalismus erschwert Klassenbewusstsein. Wenn wir uns sozialistische Strömungen in der Vergangenheit anschauen, dann werden wir feststellen, dass das auch mit unterschiedlichsten Ethnien und Sprachen funktionierte.

00:59:41 Also die Sowjetunion war kein einsprachiges Land mit einer Ethnie. Die Sowjetunion bestand aus unterschiedlichsten Ländern mit unterschiedlichsten Ethnien und unterschiedlichsten Sprachen. Und trotzdem hat man die Sowjetunion hinbekommen. Oder in Afrika. In Afrika gibt es auch Befreiungsinitiativen, die unterschiedlichste Ethnien und unterschiedlichste Sprachen beinhalten.

01:00:08 Und in Lateinamerika auch. In Lateinamerika ist das auch passiert. Ich würde sagen, dass Sprache das Ganze schon erleichtert. In jeder Form der Kommunikation ist Sprache ein sehr bindendes, identitätsstiftendes Konstrukt. Wenn man die gleiche Sprache spricht, dann fühlt man sich schon mal sehr viel näher, als wenn man sich gar nicht miteinander verständigen kann.

01:00:38 Ich würde jetzt nicht sagen, dass unterschiedliche Sprachen auch unterschiedliche Schicksale bedeuten. Ich glaube, dass auch mehrsprachig, internationalistisch Solidarität und Klassenbewusstsein erzielt werden kann. Dass das eben aber im westlichen Kapitalismus bei unseren wunderbaren bürgerlichen Staaten nicht klappt, weil wir ein Interesse daran haben, Sprache spaltend einzusetzen.

01:01:04 Also in der gesamten Kommunikation, auch nach außen hin, ist es ja so, dass wir unterschiedliche Sprachen als Barriere empfinden und dass uns beigebracht wird, ey, wenn jemand eine andere Sprache spricht, dann gehört er nicht so ganz zu uns und dann hat er auch keine Gemeinsamkeiten mit uns.

01:01:20 Und dann konzentriert man sich auf die eher trennenden Attribute anstatt auf die vereinenden Attribute. Das erkennt man ja immer ganz gut, wenn Migranten nach Deutschland kommen. Wenn Migranten nach Deutschland kommen, dann konzentrieren wir uns als deutsche Bevölkerung nicht auf die vereinenden Attribute. Wir sagen nicht, ey, guck mal, der ist genauso ausgebottet wie wir.

01:01:39 Oder sogar noch sehr viel ausgebeudeter. Der leidet unter der gleichen systemischen Belastung und seine Lebensrealität ist nun mal in einer anderen, weniger privilegierten staatlichen Konstruktion dadurch sehr viel prekärer.

01:01:53 Und wir haben aber genug, was uns eint und was uns zur Solidarität bringen sollte. Aber anstatt das zu tun, konzentrieren wir uns eher auf die trennenden Attribute, wie beispielsweise die unterschiedliche Sprache und sagen, ey, der spricht noch nicht mal unsere Sprache, warum sollen wir dem helfen? Der engagiert sich ja nicht mal. So eine Geschichte. Das Ding mit der Sprache erledigt sich eigentlich immer von selbst. Wenn man eine vernünftige Gesellschaft schafft, wenn man es hinbekommt, dass...

01:02:21 dass Solidarität und Gemeinsamkeit, dass das Kollektiv zur Identität wird, dann haben Leute ein Eigeninteresse, die Sprache zu lernen oder eine Sprache zu lernen, die dann auch die Bevölkerung sprachlich eint.

01:02:41 Tibet ist Chinas Territorium. Dass die chinesische Regierung einige Ortsnamen dort standardisiert, liegt komplett in Chinas. Solange China in Tibet nicht abzieht, was die Briten gemacht haben, sollte der Westen mal von seinem hohen Ross runterkommen. Bitte schimpf dich nicht als Marxist. Okay, Eddie the Peanut, jetzt musst du mir aber mal erklären, wo das denn inhaltlich eine Falschaussage ist. Also was er da gesagt hat und was das mit Marxismus zu tun hat.

01:03:07 I don't fucking know. Leute sprechen immer von dem eigenständigen Tibet, was irgendwann mal bis 1949 existiert haben soll. Aber da gab es schon relativ viel Kolonialherrschaft noch von England. Und auch davor war Tibet jetzt eher keine eigenständige Nation, sondern war eher so ein Spielball zwischen Russland und England.

01:03:33 Und die Verbrechen der Engländer in Tibet? I don't know. Können wir vergessen. Oder eben nicht. Kein Volk hat mehr Schaden auf diesem Planeten angerichtet als die Engländer. Die Amerikaner versuchen aufzuholen, aber die Engländer sind immer noch an erster Stelle.

01:03:59 fucking, die letzten 50, 60 Jahre, oder sagen wir mal, die letzten 70 Jahre, da hat Amerika schon sehr dominiert, wenn es um Leid auf diesem Planeten geht. Das steht außer Frage. Aber so die gesamte Menschheitsgeschichte, da müssen wir Europäer uns nicht so wirklich rausnehmen. Spanien, Frankreich, Niederlande, Belgien, das schon, Frankreich, so, Deutschland, Diggi.

01:04:29 Und am Ende des Tages sind ja Amerikaner auch Europäer. Also... Ist ja absurd zu sagen, dass Amerikaner irgendwie eine eigene Ethnie wären. So, Amerikaner sind einfach kolonial herrschende Siedler aus Europa. Dankeschön. That's your identity, America. Ihr seid fucking Europäer mit Waffen.

01:04:57 Souveränität.

01:05:02 Ja.

Chinas Einfluss auf die Wiedergeburt des Dalai Lama und kulturelle Assimilation

01:05:30

01:05:30 Der Dalai Lama floh nach Indien, wo er bis heute lebt. In Tibet Zwangsumsiedlungen, Zwangsinternate und eine neue Eskalation bahnt sich an. Nach buddhistischer Lehre wird die Seele des Dalai Lama nach dessen Tod in einem Kind wiedergeboren. Ich wiederhole ausdrücklich, dass allein unsere Garden-Vordrang-Stiftung die Autorität besitzt,

01:05:58 die Wiedergeburt des Dalai Lama anzuerkennen. Niemand sonst hat das Recht, sich in diesen Prozess einzumischen. Chinas Staatsführung hat bereits klargemacht, dass sie den nächsten Dalai Lama bestimmen will. Was natürlich witzig ist. Ich persönlich glaube jetzt auch nicht an die Wiedergeburt des Dalai Lamas, aber hey, you do you, glaubt, was ihr wollt.

01:06:26 Aber die Kommunistische Partei Chinas möchte sich in den Wiedergeburtsprozess des Dalai Lamas einmischen. Also die Partei in China möchte bestimmen, in wessen Kind der Dalai Lama wiedergeboren wird. Und was sie damit bezwecken wollen, warum die das wollen, ist natürlich vollkommen klar. Die wollen natürlich einen wiedergeborenen Dalai Lama, der dann irgendwann, wenn er volljährig ist, sagt, übrigens Freunde, die Kommunistische Partei China, absoluter Banger.

01:06:56 Absoluter Knaller. Wirklich. Schockgüzel.

01:07:02 Die chinesische Regierung unter Präsident Xi Jinping will die Identität aller Nationalitäten zerstören. Er wird dann ein zufälliger Parteigenosse werden. Derzeitige Dalai Lama ist zufälligerweise ein bisschen, der hat schon, der mag den Westen schon sehr. Und die Kommunistische Partei China will, dass die nächste Reinkarnation des Dalai Lamas die Kommunistische Partei in China ein bisschen lieber mag als den Westen.

01:07:32 Die wollen dann so, ja, Zufälle gibt's. Zufälle gibt's, da weiß man nicht so genau, dass der jetzt in eine sehr parteitreue Familie geboren worden ist, dass da jetzt die Reinkarnation stattfindet. Alle Tibeter und Uiguren assimilieren in die chinesische Gesellschaft. Der Assimilationsvorwurf, der ist schon berechtigt.

01:07:59 Man möchte schon eine Nation einer Sprache, einer Kultur, einer Ethnie im besten Fall, die geschlossen agiert. Das ist sowohl bei den Uiguren als auch bei den Atzen aus Tibet so.

01:08:19 Die Assimilation findet jetzt heutzutage nicht mehr primär durch Waffengewalt statt, sondern durch, das ist so Positive Nudging, also die geben denen kostenlosen Wohnraum, vernünftigen Wohnraum, die geben denen Arbeit und Bildung und als Gegenleistung muss man dann nur seine Kultur aufgeben.

01:08:44 Aber wir fordern das doch auch bei uns in Deutschland. Du, das ist jetzt nicht unik. Also das Vorgehen ist nicht unik. Wir kritisieren das Vorgehen auch nicht des Vorgehens wegen, sondern weil es China ist. Wir verlangen von Menschen, die nach Deutschland migrieren oder die allgemein in irgendwelche westlichen Länder migrieren, verlangen wir auch Assimilation.

01:09:13 Inwiefern müssen die ihre Kultur für gratis Wohnraum aufgeben? Okay, ich versuche es nochmal ein bisschen ausführlicher zum Ausdruck zu bringen. Also, die Partei in China stellt...

01:09:37 Internate zur Verfügung. Internat ist in Deutschland erstmal nichts Schlimmes, aber in China hat das schon mal so einen faden Beigeschmack in der westlichen Berichterstattung. Das hat was mit Rhetorik zu tun. Das ist ein Regime und Propaganda und Internate. Es sind Schuleinrichtungen, die aber sehr viel besser sind.

01:10:01 als als tibetanische schulen also die sind sehr viel besser ausgestattet die sind staatlich gefördert da werden millionen über millionen reingepumpt

01:10:11 Als Trade-off kriegst du da natürlich keine tibetische Kultur beigebracht, sondern Staatstreue. Dir wird dann beigebracht, auf Parteilinie zu sein. Das ist der assimilierende Faktor. Du kriegst quasi kostenlose Bildung und du kriegst dann einen sehr guten Zugang zu dem wirklich guten chinesischen Arbeitsmarkt. Als Trade-off musst du allerdings deine Kultur nahezu vollständig ablegen. Du hast ein sehr einfaches und gutes Leben.

01:10:40 Wenn du als Uigure oder als Tibetaner dich von deiner gesamten Kultur absagst und sagst, ey, ich bin Han-Chinese. Ich bin Chinese und kommunistische Partei auf die Eins. China number one. Wenn du das machst, wenn du Mandarin lernst, wenn du dich eingliederst, hast du keine Probleme. Wenn du versuchst, deine Kultur zu bewahren, wenn du dich gegen diese...

01:11:07 Man kann es schon kulturelle Herrschaft nennen. Wenn du dich dagegen stellst, kein Thema. Besten Dank für deine Arbeit.

01:11:19 Es geht nicht darum, wer schlimmer war oder ist, sondern was die Befreiung der Arbeiterklasse wirklich bringt. Egal ob China oder der Westen, solange die Arbeiter nicht selbst die Macht übernehmen und die Produktion kontrollieren, bleibt alles Ausbeutung. Befreiung heißt mittlerweile sozialistische Revolution, nicht nur Kritik an einzelnen Ländern oder vergangenem Kolonialismus. Die Frage, wer schlimmer ist, ist unmarxistisch, weil Marxismus keine Wettbewerbe im Schlechtersein führt. Wichtig ist nicht,

01:11:46 Wer mehr unterdrückt hat, sondern dass kapitalistische Ausbeutung überall bekämpft wird. Der historische Kolonialismus Großbritanniens ist nicht bestritten. Doch der Vergleich und sein Outcome sind irrelevant, da beide keine Befreiung bedeutet. Also erstmal große Redegenosse. Das erste Mal, dass wahrscheinlich mehr als zwei Leute das gehört haben, was du so von dir gibst. Dafür möchte ich dir gratulieren. Zweitens.

01:12:10 Das ist jetzt eher so Grundkurs-Marxismus. Das sind so zwei Absätze im kommunistischen Manifest. Jetzt tu mal nicht so, als ob du das Rad damit neu erfunden hättest. Wenn wir uns eine Berichterstattung aus dem Westen anschauen über Tibet, in dem die Kolonialherrschaft Englands quasi vollständig negiert wird und dann ein Genosse schreibt, Alter, der Westen soll mal seine Fresse halten mit der chinesischen Ausbeutung.

01:12:36 Wenn er nicht vernünftig aufarbeiten möchte, was England oder andere westliche Nationen in der Vergangenheit gemacht haben, dann ist das berechtigt. Und dann heißt das nicht, dass er in irgendeiner Form die chinesische Ausbeutung der Arbeiterklasse irgendwie negieren würde.

01:12:51 Ich meine, es macht ja fucking alles obsolet, was wir hier tun. So, wir brauchen uns ja nichts mehr über irgendjemanden anschauen, wenn deine Antwort ist, es ist unmarxistisch, es sei denn, wir sagen, nur die Revolution hilft. Zumal du als belesener Marxist ja wissen solltest, dass sozialistische Revolutionen natürlich entstehen. Ja, so, wir warten nicht darauf, dass wir bilden keine paramilitärischen Truppen aus, die dann den Staat stürmen.

01:13:20 sondern sozialistische Revolutionen hängen sich an die Spitze von aus der Bevölkerung erhobenen Protestbewegungen. Und da ist ja das Aufzeigen von Widersprüchen in der Berichterstattung im Westen schon ein sehr probates Mittel. Die Leute müssen ja auch erstmal begreifen, was hier passiert.

01:13:43 Bereits auf der Autobahn werden wir von mehreren Wagen verfolgt. Am Polizei-Checkpoint ist Schluss. Das Gebiet sei für Ausländer geschlossen. Warum das Gebiet nicht geöffnet ist, will ich wissen. Sie können da nicht rein. Sie brauchen eine Genehmigung. Warum? Ist es dort gefährlich? Nein, das ist ein Gebiet ethnischer Minderheiten. Das ist nicht geöffnet.

01:14:08 Also wir dürfen jetzt hier nicht durchfahren. Angeblich gibt es ein internes Dokument, das ich nicht sehen kann und das auch nicht öffentlich ist. Nach diesem Dokument ist das hier eine Region für ethnische Minderheiten und der Zutritt für Ausländer sei verboten. Übrigens die gleiche Ausrede, die auch Amerika genutzt hat. Bei den indigenen Reservoirs damals. Das ist jetzt das same Playbook.

01:14:33 Mittlerweile folgen uns fünf Autos. Die Staatsbeamten in Zivil begleiten uns zum Flughafen bis zum Gate. Chinas Staatsmacht will sicher gehen, dass die ausländischen Journalisten die tibetischen Gebiete auch tatsächlich wieder verlassen. Die Wahrheit ist schlimm.

01:15:00 Aber auf der anderen Seite verstehe ich jetzt auch China. Die haben jetzt kein großes Interesse, dass westliche Berichterstatter da ihre Beiträge veröffentlichen. Denn die Beiträge sind jetzt auch nicht wirklich neutral. Das ist kein neutraler Journalismus, der da passiert. Das ist schon sehr...

01:15:21 Da wird schon einiges an Red Scare bereitgelegt. Und fairerweise, der Kalte Krieg herrscht. Es herrscht ein kalter Krieg zwischen China und dem Westen. Schätze mal, dass man da kein großes Interesse hat an westlicher Berichterstattung.

01:15:49 Warum möchte China die Kultur dort dominieren und lässt sie nicht einfach ihre haben, solange sie KP-treu sind? Das ist eine sehr gute Frage, die solltest du China stellen. Ja. Nicht so augenöffnend, wie ich gedacht hätte. Ja. Schon sehr...

01:16:18 Pro-westlich. Neutraler Journalismus mit westlicher Charakteristik, kann man es auch nennen, ja.

01:16:29 So können wir es aufnehmen. Aber ist euch aufgefallen, dass in den letzten Wochen und Monaten schon einiges an Anti-China-Material veröffentlicht wird? Man hat schon, Arte und das Öffentlich-Rechtliche allgemein, die haben schon richtig aufgedreht. Jedes zweite Video geht gegen China. Jedes zweite Video ballert vernünftig gegen China. Schon krass.

01:16:57 Man scheißt sich langsam ein bisschen ein. Die Angst vor China ist riesengroß. Die Angst vor China ist schon wirklich riesengroß.

01:17:26 Stimmt, aber wenn man so gegenüber Journalisten handelt, bedeutet das doch dann nur, dass die Dreck am Stecken haben. Wäre es nicht besser, mit denen zusammenzuarbeiten und zu zeigen, gar nicht so schlimm, was wir machen?

01:17:53 Also ich kann das nachvollziehen, ich kann den Gedanken sehr gut nachvollziehen, aber...

01:18:01 Das ist auch nicht so. Dein Vorschlag ist also, dass China einfach für den Westen alle Türen und Tore öffnet. Ich meine, ohne dass ich sage, dass ich das richtig finde, aber die Berichterstattung westlicher Journalisten über China ist schon sehr einseitig und sehr negativ. Und wenn du...

01:18:23 mitbekommst, dass die gesamte mediale Berichterstattung schon eher in eine Richtung geht, also dass die da versuchen, Propaganda zu betreiben, dann lässt du die nicht gerne unkontrolliert dort arbeiten. Wer weiß, was die daraus machen.

01:18:39 Wenn es sowas wie tatsächlich neutrale Berichterstattung gäbe, dann wäre es natürlich ein Skandal, die da nicht reinzulassen. Da bin ich ganz bei dir. Und es ist auch so ein Skandal, die da nicht reinzulassen. Aber zu sagen, ey, der Westen hat nur Gutes vor und will dort nur offen und aufrichtig zeigen, was da passiert, ohne propagandistischen Hintergedanken und deswegen kritisiere ich jetzt China, dass die da nicht reinlassen, ist auch eine sehr einseitige, pro-westliche Interpretation.

01:19:20 Die Sache ist ja, es gibt ja andere Gebiete, in denen die Presse frei agieren kann. Zum Beispiel in Xinjiang. Da kannst du als westlicher Berichterstatter einfach hingehen. Das ist kein Problem. Du kannst so viele Interviews mit so vielen Uiguren führen, wie du möchtest. Wird das gemacht? Gibt es da sowas wie eine neutrale Berichterstattung?

01:19:49 Und wie gesagt, ich sage damit nicht, dass das, was dort passiert, richtig ist. Das tue ich nicht. Ich sage nur, dass es schon eine sehr westliche Perspektive ist, anzunehmen, dass wenn die da alles öffnen würden, hätten wir ja diese neutrale, vernünftige Berichterstattung, die dann zeigen würde, dass das gar nicht so schlimm ist. Das passiert nicht.

01:20:12 Der Westen agiert in pro-westlichem Interesse. Und das muss man begreifen. Das muss man begreifen. Wenn es nicht so wäre, gäbe es derzeit deutlich mehr Anlass, alle fucking zwei Tage irgendeine Berichterstattung über das Westjordanland oder über den Gazastreifen zu machen. Wo die Restriktionen für Presse und Bevölkerung sehr viel härter sind als in Tibet.

01:20:45 Das wollte ich damit nicht sagen. Ich weiß, dass dann wieder was gesucht wird, worauf man zeigen kann. Du hast das aber damit gesagt. Ist ja egal, was du damit sagen willst.

01:21:07 Warum lässt du die Presse nicht bei dir in dein Bad und in dein Schlafzimmer, ist die richtige Frage. Warum dürfen die nicht deinen Hoden fotografieren? Nee, nee, nee, nee, das kannst du nicht vergleichen, bitte. Du kannst keine Staatsgebiete und öffentlichen Plätze mit Privathaushalten vergleichen, das geht nicht.

01:21:30 Deploying-Opferrolle. Camembert wird gleich hart in die Opferrolle reingehen, wenn er sich in seinem Kopf jetzt konfrontiert sieht mit seiner pro-westlichen Perspektive und jetzt versucht, den Gedanken irgendwie greifbar zu machen. Aber ist er nicht. Wenn wir in einer Welt leben würden, in der es so etwas wie neutrale Berichterstattung gäbe, ohne Inlandskapitalinteresse, ohne westlichen imperialen Interesse, dann trifft das alles zu, was du gesagt hast.

01:21:59 Ich verstehe auf der einen Seite die Leute, die sagen, hey, das, was dort passiert, ist nicht richtig, denn es ist nicht richtig. Was dort passiert, ist kultureller Genozid. Die haben ein riesiges Interesse, die tibetanische Kultur gänzlich zu vereinnahmen. Das sieht man an mehreren Aspekten. Die wollen die Sprache auslöschen, die wollen das, was noch übrig ist, als Tourismusattraktion.

01:22:22 inszenieren. Die wollen, dass Tibitaner, wenn sie ihre eigene Kultur ausleben, das bitte für Tourismusinteresse machen. Also du darfst deine Kultur ausleben, aber bitte nur an touristischen Plätzen und in ländlichen Regionen, in denen du keine staatliche Förderung bekommst. Das ist ein weiterer Aspekt. Du kannst die Leute ja sowohl ihrer Kultur berauben, ohne

01:22:45 dass du das aktiv mit Waffengewalt machst. Das Szenario ist relativ einfach zu verstehen. Ich glaube, ich kriege das hin, dass ihr das alle begreift. Sagen wir mal, es gibt ein Dörfchen. Und ihr lebt in diesem Dörfchen. Und in diesem Dörfchen darfst du machen, was du willst. Aber dieses Dörfchen wird nicht gefördert. Du bekommst da keine Busanbindung. Deine Schulen werden nicht finanziert. Die Unternehmen werden dort nicht subventioniert. Du bist auf dich allein gestellt.

01:23:13 Und du kannst auch weiterhin dort auf dich allein gestellt existieren. Aber dann kommt der Staat und sagt, hey, wir haben hier nebenan eine Einrichtung mit Internaten, mit Anbindungen, mit Einrichtungen, mit Arbeitsstellen, mit einer sehr vernünftigen Zukunft für dich und deine Nachkommen. Alles, was du dafür tun musst, ist nur aufzugeben, was du

01:23:42 bislang kulturell verinnerlicht hast und du musst dich ein Stück weit assimilieren. Im besten Fall sogar gänzlich. Dafür brauchst du keine Waffengewalt. Da muss es keinen Parteisoldaten geben, der mit einer verfickten AK-47 da in die Dörfer rennt und die Kinder auf die Schule schießt. Brauchst du nicht. Das ist ein mangelndes Angebot gegen ein Überangebot. Und das Überangebot bedeutet in Stücken Assimilation.

01:24:12 Und dann kommen die Tibetaner, die diesen Assimilationsprozess durchlebt haben, die auf einem Internat gewesen sind, die Mandarinen sprechen, die eine Anbindung haben zu der chinesischen Kultur, die kommen dann zurück nach Tibet und versuchen dann Tourismusfallen zu bauen. Die sagen dann, ich bin Tibetaner und das ist Teil meiner Kultur und deswegen mache ich jetzt hier so ein Restaurant auf oder mache so einen Showplatz für Touristen. Das ist gewollt.

01:24:39 Das hat aber nichts mit ursprünglicher tibetanischer Kultur zu tun.

01:25:11 Und auf der anderen Seite verstehe ich aber auch China. Also China hat natürlich auch ein riesiges Interesse, das eigene Inlandskapital über aller Maßen zu schützen und das eigene System aufrechtzuerhalten. Und da ist der Westen eine Gefahr. Na klar. Und dann versucht man die einzuschränken in dem, was die da berichterstatten.

01:25:32 Die wollen nicht, dass Journalisten freie Berichterstatten, weil eine freie westliche Berichterstattung bedeutet, dass Propaganda betrieben wird. Der Vorwurf der chinesischen Propaganda ist berechtigt, aber er negiert so ein Stück weit, dass alles, was der Westen macht, ebenfalls propagandistisch ist. Es ist blanke Propaganda. Die Berichterstattungen über China sind blanke, kumpe Propaganda. Das ist kompletter Red Scare. Und wir sind da sehr offen und transparent.

01:26:11 Nein, die ARD hat immer recht. Es geht jetzt gar nicht so wirklich um das Öffentlich-Rechtliche. Die sind natürlich auch nicht ohne, aber es geht eher so um die Gesamtberichtserstellung des Westens. Der gesamte Westen versucht den westlichen Imperialismus gut dastehen zu lassen und zu verteidigen bis aufs Blut. Und da spielt die Wahrheit keine große Rolle.

01:26:37 Nirgendwo sieht man das besser als im Völkermord an den Palästinensern. Nirgendwo sieht man besser, dass unsere Berichterstattung alles andere ist als neutral. Nirgendwo sieht man besser, dass wir keinen Anspruch an Neutralität haben. Wir haben einen Anspruch, das eigene System zu verteidigen und die handelnden Akteure innerhalb dieses Systems, die verteidigend wirken, zu verteidigen. Das ist die Aufgabe unserer Presse. Das ist Pressefreiheit.

01:27:07 We the good guys, they the bad guys. Das ist die Geschichte, die erzählt wird. Und in Zeiten des Friedens, zumindest für den Westen, funktioniert das auch für alle ganz gut. Aber wenn irgendetwas passiert, das unsere Aufmerksamkeit kriegen könnte, dann werden auch wir restriktiv und dann werden auch wir übergriffig und dann werden auch wir gewaltvoll.

01:27:40 China schützt uns im Westen mit diesem Ausschuss von Journalisten, weil uns im Zweifel der Kopf platzen würde. Ist auch ein Stück weit humanitäre Arbeit. Ich finde das sehr, sehr witzig, aber ich hoffe, ich hoffe, ich hoffe, ich hoffe, du weißt, dass das natürlich auch nicht der Wahrheit entspricht. Aber es ist schon sehr, sehr funny, ist schon sehr, sehr witzig. Mir zum Beispiel ist der Kopf geplatzt, als ich zum ersten Mal Aufnahmen aus Jingyang gesehen habe. Als ich gesehen habe, als ich irgendwie so, mir ist der Kopf geplatzt, als ich vor ein paar Tagen gesehen habe, dass auf so einer Omega, Omega, weißt du, wo so Leute,

01:28:10 per Video dann miteinander random irgendwie kommunizieren können. Kennt ihr das nur? So Chatroulette-Gedönse. Chatroulette ist so ein Spanier, da ist ein Spanier auf den Uiguren getroffen. Und der Uigure so, Digi, mir geht's gut. Also hier ist tiptop. Also ihm geht es nicht schlecht. Und er so, nee, du bist unterdrückt. Man versucht, dich auszulöschen. Nein. Was redest du?

01:28:45 Warte, ich gucke mal, ob ich das finde. Digga, warum gucke ich so viele? Warum habe ich Janett Biedermann Heat of the Summer? Ah, wegen Marvol. Actually wegen Marvol.

01:29:18 Actually wegen Marvol. So.

01:29:35 Ich weiß, ich weiß, aber was über den Uyghur? Wir leben gut als hell. Was über die Kulturelle Aspekte? As in der Sprache, es ist ein Sprache, das ist ein Sprache. Was ich sagen, ist, dass in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache, in der Sprache,

01:30:04 Sie lernen Uyghur, oder andere minoritische Sprache, wie Mongolian Sprache. In Tibet, sie haben ihre eigene Sprache. Und dann Mandarin. Natürlich müssen wir alle Mandarin lernen. Unsere Sprache. Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Wir haben Uyghur Sprache. Kommt, jeder spricht Uyghur Sprache in Xinjiang. Habt ihr schon gesehen? Ja, ich weiß. Und dann auf der Straße, man sieht alle die Signen in den Stores. Die sind alle Uyghur in Uyghur. Und sogar die Cash. Bro, die Cash ist wirklich Uyghur Sprache. Wie die R&B.

01:30:33 So how do you define a language as being lost? The thing is that it's not lost, it's being lost. If you don't even speak fluent English, we cannot have a conversation, so bye-bye.

01:30:59 Der Kanal, auf dem das gespielt worden ist, falls ihr euch fragt, warum ich das nicht in Gänze zeige, der Kanal heißt Reports on China und ist so ziemlich einer der größten und witzigsten chinesischen Propagandakanäle, die es gibt auf YouTube. Also der Typ liebt China und der verteidigt China bis aufs Blut und das ist blanke Propaganda. Deswegen muss man sich diese Einordnung jetzt nicht unbedingt geben.

01:31:28 Könnte das gestaged sein? Klar. Alles, was irgendwie dafür spricht, dass die Uiguren da nicht in Konzentrationslagern getötet werden, ist gestaged. Da hast du vollkommen recht, Genosse, Nick. Das ist ein Schauspieler, wenn du mich fragst. Das ist Pollywood. Immer schön skeptisch bleiben.

01:32:03 An sich kann alles im Internet gestaged sein. Ja, aber die Frage stellen wir uns nicht, wenn wir Berichterstattungen sehen. Also ich meine, das, was ich hier mache, könnte gestaged sein. Ist das hier, was ich mache, gestaged? Woher wir Genossen nicht das wissen? Aber die Frage stellt er sich nicht. Die Frage stellt er sich nur, wenn er einen Uiguren sieht, der sagt, nee, wir sind nicht in Konzentrationslagern.

01:32:33 Immer skeptisch bleiben.

01:33:06 Er nimmt das zu wörtlich. Aber was ist mit den Sachen, die nahe liegen, dass viele Uiguren von China auf die Fresse kriegen? Sind die dann alle gestaged? Das sag ich doch gar nicht. Das ist doch mit keiner Silber erwähnt worden. Protest in Qingyang wird niedergeschlagen. Wenn du da irgendwie für eine Eigenständigkeit oder eine Unabhängigkeit protestieren willst, kriegst du aufs Maul.

01:33:36 Wo wird das abgestritten? Entgegen der Leute, die sich hinstellen und sagen, Qingyang Völkermord, Ende meiner Berichterstattung, habe ich, glaube ich, relativ viele Beiträge, wo ich intensiv auf das Thema eingegangen bin und wo ich sehr ausführlich über den Völkermord dort berichtet habe. Ich meine, ich kann dir sogar sagen, wann der stattgefunden hat und wie der stattgefunden hat.

01:34:13 Und der Vorwurf, dass Protestierende dort zu Unrecht aufs Maul bekommen, ist auch ein Vorwurf, der nicht exklusiv in China gemacht werden sollte. Das ist ein Vorwurf, den wir überall machen sollten. Fucking überall auf diesem Planeten kriegen zu Recht Protestierende aufs Maul für ihren Protest. Fucking überall.

01:34:46 Gefühlt in jedem Stream musst du dich mittlerweile zu China positionieren. Naja, klar. Ich meine, das ist ja, ich verstehe auch warum. Ich verstehe auch warum. Wir dürfen ja nicht vergessen, dass wir indoktriniert sind. Also einer der wichtigsten Schritte, die wir alle in unserem Geist gehen müssen, ist, dass wir indoktriniert sind. Wir sind aufgewachsen wie jeder andere Mensch in jedem anderen Regime.

01:35:12 Wir bekommen von unserem System gesagt, dass wir die Guten sind und dass alle anderen die Schlechten sind. Und wir werden gepolt, nichts in Frage zu stellen, was wir gelernt haben. Das bedeutet, wenn wir uns jetzt hinstellen und wir hören, dass jemand sagt, ey, in China ist es gar nicht so schlimm, wie du vielleicht denkst, sondern China ist halt genauso ein riesiger Haufen Scheiße wie England, Deutschland, Amerika.

01:35:38 wie jedes andere wirtschaftlich entwickelte Land, wenn du das hörst, dann bricht deine Welt zusammen, weil du das so nicht gelernt hast. Du hast gelernt, ey, we the good, they the bad.

01:36:10 Und wie fucking absurd diese Indoktrination ist, sehen wir doch mal wieder perfekt am Völkermord an den Palästinensern, oder nicht? Ich will gar nicht wissen, wie viele Millionen Deutsche das verteidigen. Ich finde, da gibt es schon einen Unterschied. Hier kann ich meine politische Meinung frei äußern, in China nicht. Arius, bitte, ich möchte mit dir nicht reden. Also nicht über das Thema.

01:36:40 Du bist da halt einfach wirklich komplett unbewaffnet und unterlegen und deine Meinung ist absolut keinen Wert. Also gar keinen.

01:36:57 Wann Shadowban? Ich ban den demnächst einfach komplett, ey. Der ist halt ein kompletter Vogel, ey. Das ist so ein Wichser, der, keine Ahnung, den Intellekt von einem Hütchenspieler in Puerto Rico hat. Der ist fucking dumm einfach. Ein komplett dummer Mensch, der aber getrieben ist, stets irgendwie sich gegen etwas zu positionieren. Der hört irgendetwas und du kannst dem eigentlich nicht widersprechen. Arius widerspricht dem. Einfach nur, weil er das gerne möchte.

01:37:27 Und der macht das noch nicht mal irgendwie gut. Der macht das halt saudämlich. Die Aussage hat, Arius, die Aussage hat überhaupt keinen Wert. Frag mal Chinesen, ob die ihre politische Meinung frei äußern dürfen. Ja, genau so wie wir. Die dürfen ihre politische Meinung genauso äußern wie wir. Und die wird genauso wenig gehört wie unsere. Das hat genau die gleichen Auswirkungen.

01:37:53 Die dürfen genauso ihre politische Meinung äußern und es wird genauso vom Staat ignoriert wie bei uns. No difference. Fuckin, es gibt Millionen, Millionen von Chinesen, die den gleichen Content machen wie ich. Die sitzen da und die begleiten Gesellschaft und Politik. Und die sagen ihre Meinung. Und die werden dafür nicht erschossen. Und die werden genauso wenig gehört wie ich.

01:38:24 Aber du hast irgendwann mal bei ARD gelernt, in China darf man seine politische Meinung nicht äußern, hier schon. Und dann reproduzierst du den Schwachsinn, ohne dich jemals in Frage zu stellen.

01:38:54 Zumal ja auch mal eine ernsthafte Konfrontation mit der politischen Meinungsäußerung und mit der Wichtigkeit politischer Meinungsäußerung mal irgendwie gemacht werden sollte in deiner Matschbirne, Alter. Frag dich doch mal, warum wir im Westen legit alles sagen dürfen. Weil dieser Staat so unfassbar totalitär ist, dass er keine Angst haben muss vor irgendeiner Bewegung, vor irgendeiner Meinung.

01:39:24 Wir haben klassenbewusste Bewegungen gänzlich aus der Gesellschaft vertrieben. Die gibt es nicht mehr. Es gibt keine Kommunisten mehr in Deutschland. Die spielen keine Rolle. Wir sind bald in Irland. Magst du uns mal deine Privatadresse geben, dann können wir dich besuchen, Kappa. Auf jeden Fall.

01:39:44 Und dann frag dich bitte mal, was passieren würde, wenn tatsächlich eine politische Bewegung der herrschenden Klasse in Deutschland gefährlich werden würde. Ob wir dann immer noch frei unsere Meinung äußern dürften. Oder ob Staaten im Allgemeinen, egal ob China, Amerika, Deutschland, Frankreich, England, Irland oder welche auch immer, ob die vielleicht ein Interesse haben, das System zu erhalten. Und dass alles, was systemgefährdend ist, unterdrückt wird.

01:40:12 In Deutschland darf ich meine Meinung frei sagen. Also alle Berichte dahingehend als Fake abzustempeln, finde ich wild. Nee, du bist einfach eine Matschbirne, Junge. Guck dir mal an, wer die ganzen Berichte aus China veröffentlicht. Welcher Think Tank macht das? Also der größten antikommunistischen Verbände von neutralen Journalisten, die in Amerika existieren. Fucking informier dich doch mal, bevor du dein Maul aufmachst, Junge. Das wird dir echt gut tun.

01:40:43 Und dann stell dich hin, Alter, und schau dir irgendwelche Pressefreiheitsrankings an. Und von wem die gemacht werden. Und dann stell dich irgendwo in Deutschland auf die Straße und protestier gegen den Genozid. Mach das. Und erzähl mir da noch was von Meinungsfreiheit. Und von der Freiheit, deine politische Meinung zum Ausdruck zu bringen und gehört zu werden. Erzähl mir das dann nochmal. Scheiß Pissvogel, Alter, wirklich. Kann man so dumm sein.

01:41:28 Radio Free Asia hat aber gesagt, dass die da Liberale exekutieren. Ja, das habe ich auch gehört. Willst du die Berichte etwa als Fake abstempeln? Ich habe letztens eine Reihe von Reportagen gesehen, die über China abgehalten worden sind. Und wisst ihr, wer da Experte gewesen ist?

01:41:58 Einer der größten Berater des US-Verteidigungsministeriums. Aber nur die Chinesen machen Propaganda. Die Chinesen machen Propaganda. Wir machen Journalismus.

01:42:20 Die gleichen Leute, die dir deine Informationen über die erschossenen Liberalen in China vermitteln, sind eng verstrickt mit den Kalkleisten, die dir erzählen wollen, dass jeder Corona-Tote auf diesem Planeten ein Opfer des Kommunismus ist. Weil der Virus aus China kam. Aber nee, die Chinesen machen Propaganda. Wir machen Journalismus.

01:43:11 Der Virus kam auch aus einem Labor in China, ist jetzt kein Geheimnis, absolut richtig.

01:43:32 Hatte mich ein bisschen zu den kommenden Präsidentschaftswahlen in Chile eingelesen. 60 Prozent für die kommunistische Kandidatin. Man muss sich einfach mal in der Vergangenheit Berichterstattungen zu Südamerika angucken. Das ist wirklich verrückt, wie stark alles eingefärbt ist. Könntest du mir noch sagen, welches große volkswirtschaftlich erfolgreiche Land denn die Gegenkandidaten und dann auch den paramilitärischen Putsch gegen die Präsidentin starten wird?

01:43:59 Ist China, nehme ich an, oder? China macht das, ne? Hauptsache Arius darf seine politische Meinung hier frei äußern, während der Chinese erschossen wird, wenn er seinen Mund aufmacht. Ich habe gelesen, wenn du in China über eine rote Ampel gehst, wirst du erschossen.

01:44:25 China-Wissenschaftler kommen in Dokus irgendwie nicht so oft vor. Doch, wir nennen die China-Wissenschaftler nur anders. Wir nennen die Berater des US-Verteidigungsministeriums. Weil wir für Arius die neutralste Berichterstattung kreieren, damit der ruhigen Gewissens im Internet seinen Quatsch verbreiten kann.

01:45:06 Nach der Erschießung nehmen die dann auch noch den Führerschein weg, habe ich gehört. Habe ich auch gehört. Habe ich auch gehört. Meine Lieblingschina-Experten sind die, die sagen, okay, Kai, beantworte mir Folgendes. In Deutschland kann ich mehrere Parteien wählen, in China nicht. Okay. Das, ja. So, und jetzt du.

01:45:44 Ich dachte, Arius wäre gebannt bei Drakon. Heute Morgen war er schon wieder. Meine Hoffnung ist, dass Arius sich 15 Jahre fürs Militär verpflichtet, Alter. Und sich irgendwo an der Ostfront Drohnen losschickt. Wirklich. Für die Freiheit der politischen Meinungsäußerung sterben.

01:46:03 Hä, man kann in China doch mehrere Parteien wählen, oder? In China kann man eine Partei wählen, da gibt es eine Partei. Eine einzige und ein paar andere, aber eine. Eine, die die Herrschaft hat. In Deutschland ist das ganz anders, da können wir ganz viele andere Parteien wählen, bis dann die CDU regiert.

Politische Inszenierung und Kapitalismus-Kritik

01:46:29

01:46:29 In den Vereinigten Staaten hast du auch die Wahl zwischen Kapitalismus in Vogue, Kapitalismus Plus und Kapitalismus Plus Plus. Also hast du wirklich die, hast du die Demokraten Kapitalismus in Vogue genannt, oder wie? Ich meine, die Demokraten irgendwie als Vogue zu bezeichnen, ist schon wirklich pervers, ey. Also ist schon wirklich pervers. Den ganzen Scheiß, den die Heritage Foundation derzeit umsetzt, zusammen mit Donald, Donaldo Trump, den haben die fucking Demokraten vorbereitet.

01:46:54 So fucking Donald Trump könnte den ganzen Kram, den er derzeit macht, Alter, irgendwelche Leute nach Alcatas schicken und so, könnte der ohne Biden und Harris nicht machen. Geht nicht, funktioniert nicht, hätte nicht geklappt. Parteivielfalt ist gleich Demokratie, ja, Meinungsfreiheit, Selbstbestimmung, Pressefreiheit, all das, alles wichtig, Demokratie, ole ole.

01:47:45 Aber ist es nicht so, dass man in China als beispielsweise weniger Pluralismus hat als im Westen und um globalen Süden? Ich weiß nicht, welchen Pluralismus meinst du? Politischen Pluralismus oder was? Also meinst du, dass in China sehr viel mehr Einheit in der Meinung herrscht oder wie? Ja, würde ich auch sagen.

01:48:10 Aber ich würde auf der gleichen Seite sagen, dass der politische Pluralismus im Westen jetzt auch nicht wirklich pluralistisch ist. Wenn wir uns unseren Pluralismus mal in Gänze und im Detail anschauen, dann werden wir feststellen, dass der ja inszeniert ist. Unser politischer Pluralismus ist ja gänzlich inszeniert. Wir haben ja einen sehr tief sitzenden...

01:48:34 Konkurrenzgedanken in uns allen drin. Wenn wir den nicht hätten, könnte man dieses System nicht am Leben halten. Und auch der Staat sorgt dafür, dass wir immer den Gedanken der Konkurrenz oben halten. Immer müssen irgendwo irgendwelche Dinge in Konkurrenz zueinander stehen. Wir müssen uns entscheiden und deswegen ist dieser pluralistische politische Gedanke bei uns sehr tief verwurzelt.

01:48:57 Wenn man sich tatsächlich anschaut, wo denn die Unterschiede in diesen einzelnen politischen Strömungen existieren, dann you be the judge, Alter. Erzähl es mir. Ich sehe mir den großen Unterschied zwischen CDU, SPD, Grüne, AfD, Linkspartei. Erzähl mir the big difference, Alter.

01:49:59 Und woher wissen wir das? Also dass nicht auch innerhalb vom chinesischen System ein großer Meinungspluralismus gibt? Es geht nicht um Meinungspluralismus, es geht um politischen Pluralismus. Und die Bewertung des chinesisch-politischen Pluralismus ist sehr ehrlich. Wenn wir uns hinstellen und sagen, da gibt es keine wirkliche Opposition. Also das ist schon eine faire Bewertung. Es gibt keine tatsächliche Opposition zu der systemischen Herrschaft.

01:50:28 des staatskapitalistischen Regimes in China. Die gibt es nicht. Und die wird auch unterdrückt. Die ist auch verboten. Ein Jahr schon. Jetzt der Unterschied zum Westen. Es gibt keinen. Der Unterschied ist in der Kommunikation. Wir bezeichnen ...

01:50:47 Das Mehrparteien-System als politisch-pluralistisch. Wir sagen, wir haben in westlichen sozialkapitalistischen Gesellschaften einen großen oppositionellen politischen Pluralismus. Es sind immer Leute in der Opposition, die gegen die da oben sind. Die sind immer dagegen. Die haben immer eine andere Meinung. Und die versuchen immer für etwas anderes zu kämpfen.

01:51:12 Wenn man sich da mal im Detail anschaut, was denn diese Opposition tatsächlich leistet und wie oppositionell sie ist. Also nennen wir mal irgendeine Partei, die im Parlament stattfindet, die tatsächlich eine Opposition ist zu der systemischen Herrschaft in Deutschland.

01:51:29 Wenn ihr mich fragt, ist das, was in Deutschland passiert, neoliberaler Einheitsbrei. So, wir haben die Wahl zwischen CDU, CDU mit Arbeitergeschichte, CDU mit grünem Anstrich 1990 gegründet, CDU mit libertärer Marktfreiheit, CDU mit noch heftigerer Ausländerfeindlichkeit und einer CDU, die, keine Ahnung, ich würde die Linkspartei noch nicht als CDU bezeichnen, aber you get the point, wisst ihr.

01:51:58 Aber es gibt keine tatsächliche Opposition. Es gibt keine Opposition zu der bürgerlichen Herrschaft. Es gibt keine Opposition zum Kapitalismus. Wenn wir uns die Bewegungen anschauen, die tatsächlich oppositionell interessant werden könnten, dann habe ich mal eine ziemlich ehrfürchtige Prognose für euch, wenn wir über Meinungsfreiheit sprechen. Ich glaube, in zehn Jahren wird es in China immer noch erlaubt sein, über den Klimawandel offen zu sprechen. Bei uns nicht.

01:52:45 oh je, jetzt habe ich ein Thema aufgemacht, das wollte ich nicht. Doch, ist doch ein gutes Thema. Ja gut, aber wie willst du ein System wie dem Kapitalismus entgehen in der aktuellen Zeit? Es geht nicht darum, ob ich dem als Einzelperson entgehen möchte. Es geht vielmehr darum, ob es systemische Alternativen gibt, für die wir kämpfen können und die wir umsetzen können. Und da ist die Antwort, ja, können wir. Es gibt Alternativen zum Kapitalismus.

01:53:18 Aber Heidi sagt doch, sie findet Kapitalismus doof. Heidi könnte mir nicht erklären, was Kapitalismus ist, wenn ihr Leben davon abhängt.

01:53:46 Jan van Aken wird gefragt, ob er den Kapitalismus zerschlagen will, wie Ines Schwertner das gesagt hätte. Und er sagt ja. Und dann wird er gefragt, ob er also einen sozialistischen Staat möchte. Und dann kommt er ins Straucheln. Und dann fragt ihn der Journalist, warum er den so strauchelt, weil ja auch im Grundsatzprogramm der Linkspartei steht, dass sie demokratisch-sozialistisch sind. Und dann sagt er ja, stimmt eigentlich.

01:54:35 Und dann haben wir immer wieder den gleichen Gregor Gysi, den ich wirklich sehr mag. Also ich mag den sehr gerne, ist ein richtiger Arzt, mit dem würde ich richtig gerne chillen. Und dann haben wir immer wieder den neuen Gregor Gysi, der uns erzählen will, was der Kapitalismus alles so toll kann. Der Kapitalismus kann vieles sehr, sehr gut. Und zwar sowas wie Kunst und Kultur und Innovation und technologische Errungenschaften. Aber was er nicht kann, ist sozial sein. Da weiß ich jetzt nicht, ob du damit wirklich durchkommst.

Grüne Energie, Ressourcenabhängigkeit und Staatskapitalismus in China

01:55:04

01:55:04 Da weiß ich nicht, ob du da wirklich durchkommst. Kannst du mir materialistisch erklären, warum China so innovativ auf grüne Energien und so weiter geht und der Westen an so fossilen klammert? Also warum der Westen sich an fossile klammert, kann ich dir erklären. Wir haben halt viel zu große fossile Lobbys. Also das meiste Geld wird immer noch mit fossiler Energie verdient im Westen. Und deswegen klammern wir uns daran, weil die Industrie sich daran klammert.

01:55:29 Und China geht auf grüne oder erneuerbare Energien, weil sie die Ressourcenabhängigkeit umdrehen will. Also China hat ein riesiges industrielles Interesse daran, marktführen zu werden, was erneuerbare Energien angeht. Und warum machen sie das? Weil du dadurch die Ressourcenabhängigkeit umdrehen kannst. Derzeit ist es so, dass du schon auf den Westen angewiesen bist, wenn du Energie möchtest. Und China möchte das Ding umdrehen. China möchte, dass man auf sie angewiesen ist, wenn sie Energie wollen.

01:55:59 Also da geht es einfach um Industrieinteresse und das Umkehren von Ressourcenabhängigkeit. Sind die nicht jetzt schon Weltmarktführer? Ja klar, mit riesigem Abstand. Also mit gigantischem Abstand. Da ist auch nichts mehr zu machen für den Westen. Null.

01:56:45 Aber als einzelnes Land in einem global dominanten kapitalistischen System sozialistisch zu werden, würde doch auch kaum was bewirken, beziehungsweise eh totsanktioniert werden. Ja, absolut. Ich glaube, dass China schon eins der erfolgreichsten realsozialistischen Projekte ist. Und wenn wir uns China anschauen und dann irgendwie marxistische Lehre an chinesische Ordnung und systemische Struktur stellen, dann werden wir feststellen, mit Sozialismus hat das relativ wenig zu tun.

01:57:13 Also ich würde das, was China macht, am fairesten irgendwie als staatskapitalistisch mit einem überdurchschnittlichen Fokus auf soziale Verbesserungen bezeichnen. Also was man China nicht absprechen kann, ist, dass die schon tatsächlich sehr bestrebt gewesen sind und jetzt glücklicherweise wieder sind die Lebensrealitäten und die Qualität des Lebens der chinesischen Bevölkerung.

01:57:42 zu erhöhen. Da sind die schon sehr erpicht. Aber die haben trotzdem ein riesiges Profitinteresse.

01:58:08 Gerade die Frau meines Stiefbruders veganisiert. Ich fühle mich geil. Auch mal eine gute Nachricht zwischendurch. Finde ich in Ordnung. Auch mal eine gute Nachricht zwischendurch. Minus Uiguren. Kleiner als drei. Was meinst du mit Minus Uiguren? Was lässt dich... Was sorgt dafür, dass du diesen Impuls hast? Wutköder. Ja, wahrscheinlich schon.

01:58:39 Wahrscheinlich einfach nur ein verfickter Wutköder.

01:59:07 Schon mal was von Geaslagern gehört? Nee, wir sind ja viel besser. Es geht nicht darum, ob wir besser sind oder nicht. Es geht darum, dass auch die Lebensqualitäten der Uiguren in Xinjiang sich verbessert haben und sich stetig verbessern. Dass da natürlich ein gigantischer Assimilierungsprozess und gewisse Bedingungen dahinter stecken, das stellt hier niemand zur Frage. Aber es ist nicht so, als ob die Prosperity der chinesischen Bevölkerung und die Lebensqualitätsverbesserung jetzt für alle Han-Chinesen existieren und gelten würden.

01:59:37 Und die der augurischen Bevölkerung nicht zur Verfügung stehen würden. Das ist leider gelogen. Aber glücklicherweise ist das gelogen. Hahnchinesen, dominante Ethnie in China. Das nennt man den Großteil der chinesischen Bevölkerung. Das sind Hahnchinesen.

02:00:37 Apropos Klima. Apropos Klima. Ich habe jetzt noch zwei Videos, in denen es so ein bisschen um Klima geht. Ein Thema, das wir auch in den vergangenen Wochen und Monaten weitestgehend ignoriert haben, weil es wirklich ein ziemlich beschissen, trauriges Thema ist. Und je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr realisiert man, wie fucking cooked wir eigentlich sind. Aber hey, das müssen wir auch gelegentlich machen. Time is up, man.

02:01:03 Dankeschön. Dankeschön. Dankeschön. Dankeschön. Vielen herzlichen Dank. Kann man da überhaupt noch was reißen? Genosse Nick, ich finde... Nee, ich möchte darauf nicht antworten. Ja, natürlich kann man da was drauf machen. Natürlich kann man da noch was reißen. Selbstverständlich. Was redest du?

02:01:32 Bitte jetzt kein 2-Stunden-Vortrag, oder? Nein, nein, um Gottes Willen, um Gottes Willen.

Klimadilemma und Bürgerprotest gegen Windkraftanlagen

02:01:38

02:01:38 Wir sprechen heute über das Klimadilemma Bürger gegen Windrad. Ein Beitrag von Spiegel, der in meinen Augen hoffentlich die absurde Gehirnverbranntheit der deutschen Bevölkerung, wenn es um Klimaneutralität ein wenig aufzeigt. Ich kann es kaum erwarten, diese Reportage zu sehen, in der mir deutsche Dorfbewohner sagen, dass die Windkraftanlagen

02:02:07 die außerhalb des Dorfes stehen, sie in ihrem Alltag belästigen. Ich bin großer Fan davon. Falls du auch großer Fan davon bist, abonnier diesen Kanal. Lass einen Daumen nach oben oder nach unten da, interessiert mich tatsächlich gar nicht. Und im besten Fall noch einen Kommentar. Das ist auch ohne Mehrkosten. Die Schlagschatten, Freunde. Lass deinen Schlagschatten am Abo-Knopf stattfinden.

02:02:34 Der Spiegel. Das Klimadilemma. Let's fucking go. Wo ist mein Chatterino? Da. BlackEier, YouTube. Ja gut. Schade. Es könnte so schön sein im niedersächsischen Thomasburg. Der Perle der Ostheide. Am Ortsrand drehen sich ein paar muntere Windmühlen und sorgen für eine saubere Klimabilanz. Alles scheint im grünen Bereich. Doch...

02:03:02 Es droht Ungemach. Das ist so verrückt, ne, dass wir es schaffen, das irgendwie als Ungemach zu labeln. Ich, ne, versteh ich nicht. Im Dorf sollen zusätzliche und vor allem höhere Windkraftanlagen gebaut werden. Richtige Riesenräder. Vielen Bewohnern passt das nicht. Auch weil sie überhaupt keinen Bedarf für die neuen Giganten sehen.

02:03:34 Ja, da sollten wir auch Acht geben drauf, ob die Bevölkerung in fucking Thomasberg Bedarf für neue Windkraftanlagen sieht. Wir sollten uns eigentlich nur noch an der Bevölkerung von Thomasberg orientieren. Seht ihr eigentlich Bedarf für grüne Energie? Nein. Okay, dann lassen wir es und verbrennen weiter fucking Öl.

02:03:55 Wir brauchen die gar nicht. Wir sind ja von der Gemeinschaft. Bürgerinitiative Gegenwind. Alter, du bist so ein peinlicher Affe, ne? Das ist echt verrückt. Was musst du für ein peinlicher Affe sein, um eine Gegeninitiative gegen Windkrafträder zu starten? Was bist du für ein peinlicher Affe?

02:04:20 Am Ende hier haben wir ja schon drei Windkraftanlagen in Thomasburg stehen. Das ist in diese Richtung. Und damit haben wir unser Ziel bereits übererfüllt. Das heißt, wir sind schon mehr als klimaneutral und würden die überhaupt nicht mehr benötigen. Aber es gibt halt Personen, die haben da Interesse dran, da wirtschaftlichen Ertrag zu erzielen. Ich schwöre, mehr als die Hälfte solcher Vereine trägt diesen Namen. Digga, ich will ja eins sagen, Neitan und ich haben ja auch eine Bürgerinitiative gestartet. Die nennt sich Twitch-Bürgerinitiative Flatterstrom.

02:04:49 Und da sind wir auch gegen erneuerbare Energien. Wir sagen, dass wir immer noch genug Kohle haben in Deutschland, die wir immer noch verbrennen können. Und da müssen wir keine Angst haben vor diesem neumodischen Flatterstrom. In nicht unerheblicher Höhe. Und die sind natürlich interessiert, diese Anlagen hier hinzustellen. Und scheren sich halt nicht darum, was die Dorfgemeinschaft dazu sagt. Was interessiert mich die verfickte Dorfgemeinschaft? Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen. Ich bin auch Dorfkind. Aber was juckt mich die verfickte Dorfgemeinschaft?

02:05:18 Was interessiert mich die verfickte Dorfgemeinschaft? Also jetzt mal wirklich, warum sollte uns die Dorfgemeinschaft von Thomas Berg interessieren, wenn es um den Ausbau erneuerbaren Energien in Deutschland geht? Fucking... Ich, also... Ich meine, ja, ey, wir haben genug Autobahnen in Deutschland, die wir rechts und links vollbauen könnten mit Windkraftanlagen. Und aus irgendeinem... Ich bin reich! Und ich scheiß auf alles! Die wollen keine Windanlage, die wollen verbrennen.

02:05:47 Meinst du, die versuchen irgendwann Wind zu verbrennen? Einfach nur, um was zu verbrennen? Ich finde es sehr gut, dass du mir 4,20 Euro geliehen hast, aber ich brauche 5 Euro. Also du musst mir 5 Euro leihen, bitte. Damit ich deine Frage beantworte. Fragen werden nur noch ab 5 Euro beantwortet. Alles unten drunter ist das Inflation. Auch ich habe Inflation, Freunde.

02:06:08 Juna wird mich in 15 Jahren fragen, Papa, was hast du gegen Flatterstrom gemacht? Und dann werde ich eine Antwort haben. Ich auch, ne? Ich werde auch haben. Also wenn der Vater und Partneronkel nebeneinander stehen und gefragt werden, was habt ihr eigentlich gegen Flatterstrom gemacht? Dann sagen wir, wir waren aktiv auf Twitch. Ich war gestern Nacht erst wieder in Twitch-Chats unterwegs von irgendeinem Klimawoken, die mir erzählt haben, dass wir erneuerbare Energien brauchen und ich habe einfach nur reingeschrieben, Stichwort Flatterstrom und bin dann wieder gegangen.

02:06:39 In der Gemeinde wird jetzt schon jede Menge Sturm geerntet. Thomasburg liegt mitten in einer Region, in der bereits zahlreiche Windkraftanlagen gebaut wurden. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Leck Eierfrage. Ja, ich würde Eier lecken, ja. Ich bin selber heterosexuell, aber ich würde Eier lecken. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Wiedersehen macht Freude. Wiedersehen.

02:07:04 Wisst ihr, Leute, die Geld verleihen in Deutschland mit dem Satz, Wiedersehen macht Freude, sind ja schon heftig dumm, ne? Aber ich finde, am witzigsten sind die Leute, die das bei einer Zigarette machen, ne? Kennt ihr Leute, die, wenn sie nach einer Zigarette gefragt werden, sagen, Wiedersehen macht Freude? Und ich hab mir so, Digga, das ist eine Zigarette. Witzig, ich rauch die jetzt. Ich hab vor, die zu rauchen, Junge. In Trädern sollen nun mindestens fünf weitere extrem hohe dazukommen. Hier anfangen wir.

02:07:32 Dankeschön. Der wurde heute auch ausgebeutet. China. In Hongkong.

02:07:40 Die Anwohner fühlen sich umzingelt. Dieser Garten gehört Doreen Vetter. Er liegt nur 900 Meter entfernt von den geplanten Ökostrommühlen. Mit der Idylle wäre es dann vorbei. Ich bin schockiert und fassungslos. Ich bin schockiert und fassungslos und will jeden einzelnen dieser Leute ins Gulag stecken. Ich bin da ganz ehrlich heute. Ich bin da heute ganz ehrlich und transparent. Ich habe für jeden einzelnen dieser Leute einen Platz im Gulag. Wirklich.

02:08:09 Auf diesem Feldstück sollen die fünf Anlagen platziert werden. Und wie man ja feststellt, ist es in unmittelbarer Nähe zu unserem Wohnhaus, was für uns hinsichtlich der Lebensqualität einen immensen Einschnitt bedeutet. Und natürlich auch, wie man hört, die Vögel zwitschern. Wir haben den Rotmilan hier, den Schwarzstorch, Eisvogel, die Rebhühner leben hier bei uns im Gartenfeld. Darf ich mal bei dir im Kühlschrank gucken?

02:08:34 Ich würde jetzt ganz gerne einfach mal bei ihr in den Kühlschrank gucken, ob ihr die Tiere wirklich so viel wert sind. Ob sie das für den roten Milan macht. Einfach mal den Kühlschrank aufmachen und reingucken, ob sie wirklich so eine große Tierfreundin ist. Ich glaube, ihr Cholesterinspiegel sagt anderes.

02:08:50 Das wäre ein viel zu massiver Einschnitt in unsere Lebensqualität. Wobei das auch mittlerweile Quatsch ist mit den ganzen Vögeln, die die Windkraftanlagen opfern. Mittlerweile gibt es da sehr, sehr gute Errungenschaften, technologische Errungenschaften, die meines Wissens nach mit so Ultraschallwellen und so dafür sorgen, dass der Rotmilan da gar nicht reinfliegt.

02:09:20 Laut gesetzlicher Vorgabe soll Niedersachsen 4% seiner Fläche für Windräder ausweisen. Landrat Böter im Kreis Lüneburg plant mit 509... Irgendwelche verdammten Trullers, die da in ihrem verfickten Vorgarten stehen und mit der Schinkenwurst von der Rügenwalder Mühle im Kühlschrank mir was über die Schützenswürdigkeit des Rotmilans erzählen und deswegen gegen die Windkraftanlagen sind.

02:09:48 sind auf einer inhaltlichen Glaubwürdigkeit mit regressiven Nationalsozialisten, die mir erzählen... Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Die Hexe hat wahrscheinlich auch eine freilaufende Katze.

02:10:02 Mit irgendwelchen regressiven Rechtsextremisten, die mir erzählen, dass man ja die Palästinenser auslöschen muss, weil die die Schwulen von den Dächern werfen. Ich bin besorgt um die Schwulen aus Palästina, die von den Dächern geworfen werden. Deswegen muss man die auslöschen. Obwohl es eigentlich schon mehr als genug gibt. Und was machst du dieses Wochenende? Ich protestiere gegen den CSD in Magdeburg.

02:10:31 Mir sind die Schwulen in Palästina wichtig und dieses Wochenende protestiere ich gegen den CSD in Magdeburg.

02:10:39 Herr Dobrindt hier, Sie sind ein Antisemit, Herr Dekadent. Ich wurde schon Schlimmeres genannt in den letzten 20 Monaten, ne? Ich wurde schon Schlimmeres genannt. Ist das richtig, dass wir im ländlichen Raum und insbesondere in Niedersachsen vielleicht eine Überversorgung haben? Danke schön für 20 Euro. Danke für deine Arbeit. Danke für 20. Schwarzes Herz, hast du noch eine andere Zusammenfassung? Wie? Wer andere nicht erschießen will, ist nicht Anarcho, sondern Kommunist. Nicht wortwörtlich. Was?

02:11:08 Wer andere nicht erschießen will, ist Anarcho-Nicht-Kommunist. Wer hat denn das gesagt? Wie viele Bücher hat der denn nicht gelesen? Das ist schon wirklich verrückt, Alter. Wenn man das auf die Gemeinde runterbricht oder auf den Landkreis. Aber wir haben ja den Auftrag, letztendlich unser ganzes Land auch mit den Ballungszentren mit regenerativen Energien zu versorgen. Und da kommt im ländlichen Raum... War bestimmt Carsten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht Carsten war.

02:11:36 Carsten bezeichnet die spanische Initiative als eine der erfolgreichsten anarchistischsten in der Geschichte. Und die haben wir jetzt auch nicht unbedingt wenig geschossen. Um letztendlich die Aufgabe zu, insbesondere beim Bereich Windenergie, diese auch vor Ort zu erzeugen. Das sieht die Bürgerinitiative in Thomasburg anders. Ich hasse alles an diesem Bild, ne Dicker? Ich hasse alles an diesem Bild, dieses Polo-T-Shirt alleine.

02:12:03 Wenn ich jemanden sehe mit so einem Poloshirt, weiß ich, dass da nichts Vernünftiges bei rauskommt. Es tut mir wirklich sehr leid, dass ich das sagen muss. Aber wenn jemand... Digga, ich denke mir, kennt ihr dieses, wenn ihr jemanden alleine aufgrund seines Poloshirts...

02:12:17 Wenn ihr sagt, nee, also ich möchte auch gar nicht wissen, was du davon hältst, interessiert mich überhaupt gar nicht. So Camp David Kategorie. So fucking Camp David Deutsche, die mit so einem Camp David Poloshirt um die Ecke kommen und dir dann was über den Klimawandel erzählen wollen. Da denke ich mir so, nee Alter, du bist auch in der Bürgerinitiative Gegenwind, oder? Ja selbstverständlich bin ich in der Bürgerinitiative Gegenwind. Wir sind gegen zwei Sachen, gegen Windkraftanlagen und dieses dämliche Asylheim hier ins Dorf kommt.

02:12:46 Das Dorf wehrt sich gegen Camp David, das Thor Steiner der Boomer. Das ist fucking unterschrieben, Alter. Fucking unterschrieben. Fucking Camp David tragen irgendwelche Trottel, die nicht wissen, dass Thor Steiner existiert. Wenn jemand Camp David trägt, dann sieht ihr einen Online-Katalog von Thor Steiner und denkt, sich knallt.

02:13:05 Das ist for fucking real. Die wissen einfach nur nicht, dass man auch im Internet Dinge bestellen kann. Deswegen kaufen die sich Camp David im Laden. Wenn die wissen würden, dass man sich im Internet Klamotten bestellen kann, würden die alle in verfickten Thor-Steiner-Klamotten rumlaufen und sagen, was soll das denn? Nein, Odin gehört halt zu meiner Kultur. Odin. Odin gehört halt, ich will auch nach, ich gehe nach Valhalla. Bevor ich hier zulasse, dass die Windkraftanlagen stehen, gehe ich nach Valhalla. Das sind die gleichen Leute.

02:13:30 Wenn es einen Teufel gibt, dann trägt der Polohemd. Ne, wenn es einen Teufel gibt, dann trägt der Camp David und ist in der Initiative Flatterwind in Thomasberg. Wind statt Windstrom. Moin. Moin, heute wollen wir mal über den Flatterstrom sprechen. Ja, Digga, ist ja wirklich...

02:13:47 Oh, es tut mir leid, aber ich hasse alles daran. Wir sammeln ja die Unterschriften, das weißt du ja schon, gegen die Erstellung der neuen Windkrafträder in Baden-Württemberg und in Bayern, wo die CDU zu Hause ist. Ich möchte da nicht mehr. Ich möchte da einfach eine Bombe drauf werfen. Entschuldigung, eine Wissensbombe. Ich möchte eine Aufklärungsbombe auf Thomas Berg werfen. Da darf keine Windkraft hin, oder wie? Nee, aber nicht mit uns. Hier uns alles vollflastern und wir haben dafür dann nachher den ganzen Kram hier vor der Tür. Nee.

02:14:16 Ja, aber die Frage bei dir ist ja auch, wie viele Jahre hast du hier noch vor der Tür? Und da muss man ja auch ganz realistisch sagen, dass deine Enkel sich wahrscheinlich freuen würden, wenn sie in Zukunft noch Strom haben. Bin ich dagegen. Über 600 Gemeindemitglieder haben bereits unterschrieben. Worüber ich mich natürlich maßlos ärgere, ist, dass sie uns jetzt noch direkt vor die Tür setzen wollen.

02:14:38 Bei ihr verstehe ich, dass das sie dagegen ist. Weil wenn man diese großen neuen Windkraftanlagen aufbaut, dann kommt es natürlich auch zu, sagen wir mal, Schwungwellen. Weil Energie wird da umgesetzt. Und jede Schwungwelle könnte die letzte sein.

02:14:58 Und auch, glaube ich, dass die sich da auch nicht gegen zur Wehr setzen könnten, gegen die Windkraftanlagen. Ja, es geht ja nicht nur um den Blick, es geht einfach auch um die nachteiligen Auswirkungen. Das macht ja für einige sehr profitabel sein. Für uns Anleger hier werden unsere Immobilienpreise in den Keller gehen.

02:15:23 Ich würde auch echt sagen, dass Immobilienpreise für dich eines der essentiellsten Themen sein sollten in der Zukunftsgestaltung. Als vor zwei Jahren in Thomasburg die ersten Windräder gebaut wurden, herrschte noch Friede, Freude und ausgelassene Partystimmung. Das halbe Dorf kam zur Eröffnungsfeier. Geschenkt, aber nur wenn die Leute im Gula-Camp die wir tragen dürfen.

02:15:55 Einen wunderschönen guten Tag im Windpark Thomasburg. Betreiber, Gesellschaft und Bürgermeister, hingerissen von ihrer kleinen Klimawende.

02:16:09 Unter Berücksichtigung, denke ich, der Interessen auch unserer Bürger wurde der Windpark hier errichtet. Ja, das war nicht so ganz richtig. Das ganze Dorf ist damals ja nicht befragt worden. Wurden alle befragt? Nein, ich nicht. Ich wurde nicht befragt.

02:16:27 Ich war damals schon nicht da, Freunde. Während ihr alle diesen ganzen Corona-Wahnsinn mitgetragen habt, war ich damals schon im Widerstand. Und keiner von euch hat jemals gefragt, ob es so ein Windenergie-Modulat überhaupt gibt. Ich habe eines davon nicht gesehen.

02:16:43 Es lief auch damals schon unter dem Radar und erst als die Dinger standen, konnte keiner mehr was dagegen tun. Und man hat den Leuten das eben halt, sag ich mal, als relativ unbedeutend verkauft. Das Traurige als Kommunist ist, dass ich glaube, dass die sich eher bewaffnen würden, um gegen Windkrafträder zu kämpfen, als gegen den Kapitalismus. Also ich halte es für sehr realistisch, dass die irgendwann mal denken, okay, so eine AR-18, da kommt man ja ganz gut dran im Internet. Jetzt reicht es mir.

02:17:12 Und erst jetzt, wo die Dinger stehen, haben die Leute gemerkt, das war vielleicht doch nicht so gut, da nichts zu tun und es einfach über sich ergehen zu lassen. Jetzt weht hier ein anderer Wind. Auch weil die neuen Anlagen den Menschen über den Kopf wachsen. Mit 274 Metern werden sie so hoch wie der Hamburger Fernsehturm und damit ein Drittel höher als die alten.

02:17:39 Bruder Trey, vielen herzlichen Dank dafür, dass du meine mentale Stability noch ein Stück weit aufrechterhältst, weil ich habe immer noch, wir sind immer noch zwei Minuten, die das hier läuft und ich weiß nicht, ob ich das aushalte, wirklich nicht.

02:17:52 Bürgerinitiative gegen Wind, Gemeinde Thomasburg, die haben wirklich fucking Schilder, wo die den Hamburger Fernsehturm mit einem modernen Windrad gleichsetzen und sagen, das ist größer als der Kölner Dom, das wollen wir ja nicht haben. Der Lüneburger Wasserturm ist sehr viel kleiner als die Windkraftanlage und deswegen sind wir dagegen. Es ist wirklich, ihr seid die peinlichsten Versager in der Geschichte der Menschheit, wirklich.

02:18:19 Robert, was ist los? Ja, ja. Der Erholungswert in Thomasburg ist gestört. Ich möchte mich hier in Thomasburg zur Ruhe setzen und mich erholen. Einfach mal meinen Kopf ausschalten und existieren. Und diese Windkraft-Terroristen, die lassen mich das nicht.

02:18:48 So ein 273 Meter großer Windkraft-Hamas-Kämpfer, so ein Hamas-Kommandeur, der lässt mich einfach nicht in Friede meinen Ruhestand genießen. Auf Natur und Umwelt können wir dann weitergehen über den Energiebedarf, der vorhanden ist, der bereits gedeckt wird und eine mangelnde Notwendigkeit für weitere Anlagen, wenn der Strom nicht genutzt werden kann.

02:19:13 Denn noch fehlen in Deutschland vielerorts Leitungen und Trassen, die den Strom, den die Windkraftanlagen produzieren, dorthin bringen, wo die Energie am Ende gebraucht wird.

02:19:38 Warum protestiert man da nicht dafür, dass diese Verteiler aufgebaut werden? Also könnte man ja auch machen.

02:19:48 Wir können den Strom aktuell nicht abtransportieren überregional. Wir können ihn nicht speichern. Das bedeutet, die Anlagen sind aktuell, liefern sie keinen Mehrwert für die Stromversorgung, regional oder überregional. Das bedeutet, das ist im Zweifel aus unserer Sicht sogar kontraproduktiv für die Energiewende. Denn die Subventionierungen, die dort fließen, die Gelder, die aus öffentlichen Mitteln finanziert werden, die laufen jetzt aktuell in Anlagen, die nicht genutzt werden. Ich würde sagen, wir versuchen die Energie bis dahin in dir zu speichern.

02:20:21 Wann die Stromtrassen fertig sein werden, ist ungewiss. Aber das Geschäft mit der Windkraft funktioniert auch ohne sie. Ich kann Ihnen nicht genau sagen, wann die Leitungen fertiggestellt werden. Das sind ja Bundesplanungen. Wie war das nochmal? Wer wollte mir erzählen, dass man in China seine politische Meinung nicht äußern darf? Ich bin doch für China jetzt an der Stelle, würde ich sagen. Ich finde das mit...

02:20:43 Das mit der Meinungsfreiheit und so, das ist wirklich keine, das ist eine richtig beschissene Idee. Können wir nicht machen? Wenn die das wirklich in China machen, bin ich dafür. Bin ich für China. Bin pro China jetzt.

02:20:58 Könnte man dann nicht mit dem Bau der Anlagen warten? Die Betreiber dieser Anlagen haben das Interesse, möglichst früh die Anlagen zu bauen, weil sie ja auch dann Entgelte bekommen für den Betrieb dieser Anlagen, wenn die Anlagen abgeschaltet werden und der Strom nicht erzeugt wird. Es gibt also im betriebswirtschaftlichen Interesse jedes einzelnen Anlagenbetreibers, die Anlagen möglichst zügig in Betrieb zu nehmen.

02:21:25 Das ist im Endeffekt ja nur eine Goldgräberstimmung, die hier ausgebrochen ist bei den Grundeigentümern, die Flächen besitzen, die als Vorranggebiete ausgewiesen werden oder werden könnten. Das hat nichts mit Ideologie zu tun, niemandem geht es hier um die... Klar, Kapitalismus ist eine der größten Ideologien, die es gibt überhaupt auf diesem Planeten, Alter. Wir sind alle hörig.

02:21:45 Die Energiewende, es geht darum Zahlen, Daten, Fakten und es geht um Geldverdienung. Laut Betreibern könnten die fünf neuen Riesenräder ihren Eigentümern rund 100.000 Euro einbringen. Und zwar pro Jahr. Ja, ist auch ein bisschen sus, wenn du dich gegen Kapitalakkumulation und Profitgier stellst, aber immer nur dann, wenn es mit grüner Energie gemacht wird. Ich vermute jetzt mal, dass die Bürgerinitiative Gegenwind nicht in Lützerath aktiv gewesen ist.

02:22:18 Vermutung. Vermutung. Ich weiß es nicht. Mutmaßung. Mutmaßlich waren die nicht in Lützerath. Vielleicht war die Bürgerinitiative Gegenwind allerdings auch in Lützerath. Das kann sein. Gegenwind war auf der Seite der Polizei aktiv.

02:22:52 Wenn die ein Lützerad waren, halte ich für immer die Fresse. Wenn die ein Lützerad waren, trete ich der Initiative gegen Wind bei.

02:23:09 Ich habe es gestern bei Neitern gesehen und ich fand es einfach einen absoluten Giga-Kegel. Deswegen will ich es hier auch nochmal zeigen. Ich will euch das nicht vorenthalten. Und zwar ist das ein Video von einem der besten Kanäle, die es gibt. Und zwar heißt der ServusTV.

Klimawandel-Diskurs und wissenschaftliche Erkenntnisse

02:23:26

02:23:26 Habt ihr schon mal gefragt, wie eine moderne Politikdebatte rund um den Klimawandel auszusehen hat? Nein? Gut. Dann werde ich euch heute die Antwort dafür bieten. Wenn ihr als Gegenleistung diesen Kanal abonnieren wollt dafür, dann wäre das großartig. Ansonsten schaffen wir das auch so. Denn das Video heißt Hitzewelle und Klimastreit. Aktivistin Anja Windel verlässt die Talkrunde. Talk im Hangar. Von ServusTV. ServusTV ist ein kleiner...

02:23:56 konservativer, zentristischer Talksender, der großes Interesse an inhaltlicher Richtigkeit hat.

02:24:04 Die Leute, die gestern das Ganze schon bei Nathan gesehen haben, die werden wissen, dass sämtliche Aussagen, wenn sie sich auf den IPCC-Bericht beziehen, falsch sind. Im IPCC-Bericht stehen grundsätzlich immer andere Dinge drin, als das, was dort behauptet wird. Aber ich werde das hier nicht zeigen. Mich interessiert das nicht. Ich mache den Asmund Gold. Ich sage, wenn es stimmt, dann stimmt es und wenn nicht, dann nicht. Aber es ist trotzdem sehr amüsant. Wir schauen uns das an. Das wird wirklich ein großes Fest.

02:24:34 Geben Sie mal das Wort ein, Klimakrise, bewusste Alarmismus oder Klimakatastrophe, Englisch, Deutsch. Sie werden es nicht einmal finden. Wenn Sie es einmal finden, gewinnen Sie den Preis. Sie werden dieses Wort nicht finden. Ja, was ist denn der IPCC? Der IPCC ist sowieso die konservativste und vorsichtige Einschätzung, weil dann natürlich auch von sämtlichen Regierungsvertretern, die haben dann natürlich ein Anliegen daran, dass es eben auch entsprechend noch wirklich die vorsichtige Einschätzung dessen ist. Wenn wir uns aber anschauen, was jetzt, ja und jetzt darf ich da, ja?

02:25:04 So, wenn wir uns aber anschauen, wie die Realität abläuft, das ist nämlich gerade das, dass immer die pessimistischsten Szenarien, die werden Realität. Und das ist fucking beschissen. Und ganz ehrlich, so, das, was gerade betrieben wird, das ist Brandstriftung auch in meiner Zukunft und auch an Ihrer Zukunft. Die sind auch noch relativ jung. Sie werden es vielleicht nicht mehr so erleben. Aber wenn ich mir allein anschaue, wie 20, 50... Ich habe Kinder. Haben Sie Kinder? Ich habe keine Kinder. Immer auch aus gutem Grund, weil ich Ihnen das nicht zumuten könnte. Ich habe schon die Verantwortung auch für meine Kinder. Aber Sie...

02:25:29 Direkt auf Mutter gegangen, Alter. Direkt gottlos auf Mutter gegangen. Aber richtig. Aber sowas von. Heiaia. Ihr habt natürlich recht damit. Also derzeit ist es so, dass die Regierungen ein großes Interesse daran haben, dass der IPCC-Bericht möglichst... Wie nennt man das? Dass der möglichst...

02:25:53 optimistisch gelesen wird. Ich glaube, so kann man es zum Ausdruck bringen. Er wird sehr optimistisch gelesen. Man versucht immer so das bestmögliche Szenario auch noch ein bisschen zu verharmlosen und zu sagen, ja, also wenn wir hier anschauen, gibt es auch Grund zu denken, dass es sehr gut laufen könnte, wenn unter Umständen möglicherweise

02:26:14 Und all diese, wenn unter Umständen möglicherweise Szenarien, sind alle nicht eingetroffen. Ist alles nicht passiert. Alles, sämtliche Prognosen, die jemals abgegeben worden sind, wurden in vielen Fällen sogar negativer Natur überschritten. Also wir sind literally im pessimistischsten Szenario, dass man sich irgendwie ausmalen kann. Und auch die pessimistischsten sind in vielen Stellen noch optimistisch. Mit anderen Worten, es ist alles noch viel schlimmer, als wir uns das irgendwie gedacht hätten.

02:26:45 Sich hinzustellen und zu sagen, also, so schlimm ist es nicht. Das ist. Also Sie glauben, dass das IPCC verharmlost. Aber wenn Sie sagen, es ist bewiesen, dass das eine ausschließlich menschengemachte Katastrophe ist, ich bin relativ einigermaßen eingelesen. Die IPCC-Berichte, ich habe das noch nie gelesen.

02:27:12 Das ist eine Knalleraussage. Der Mann behauptet, dass er in den Weltklimaratsbericht, in den IPCC, relativ gut eingelesen ist und dort noch nicht gefunden hat, dass der Klimawandel Menschen gemacht ist. Das ist literally eine Behauptung, die er hier in den Raum wirft. Als Moderator.

02:27:41 Der sagt, literally, literally sagt er, ich bin einigermaßen eingelesen in den IPCC-Bericht und da steht nirgends, dass der Klimawandel Menschen gemacht ist. Das ist verrückt.

02:28:00 Ich lese eher, dass das IPCC davon spricht, dass die besondere Schwierigkeit darin besteht, die natürlichen Aspekte dieser Erwärmung und die anthropogenen Aspekte in ihrem Zusammenhang genau zu erfassen, weil das wäre die Voraussetzung dafür, dass man zielgerichtete Maßnahmen ergreifen kann. IPCC sagt, das kann man leider noch nicht.

02:28:25 Ich bin auch einigermaßen eingelesen und meines Wissens nach gibt's da einen sogenannten dritten Teil des IPCCs, der sich ausschließlich auf Handlungsvorschläge für die jeweiligen Industrienationen... Also das...

02:28:50 Literarisch einfach der dritte Teil des IPCCs. Handlungsaufforderungen an Regierung. SPM 10, glaube ich, oder? Ich weiß nicht, in welchem IPCC-Bericht Sie gelesen haben, dass es ausschließlich anthropogen ist.

02:29:13 Wir stehen gerade vor der menschengemachten Klimakatastrophe. Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll. Mensch, seit wann? Seit wann vom Menschen gemacht? Wann hat das angefangen? Menschen gemacht, das ist so wie, ja. Seit dem Zeitpunkt der Industrialisierung. Das erste Mal, dass der Klimawandel auch überhaupt auf die Art und Weise wissenschaftlich beschrieben wurde, das war 1896. Seit dem Zeitpunkt wissen wir Bescheid. Ist übrigens korrekt. Krieg ich Respekt für 50? Ist richtig.

02:29:42 Ich wusste nicht, dass es 1896 ist. Ich dachte 1892, aber es spielt ja auch keine fucking Rolle. Irgendwann in den 1890ern gab es den ersten Artikel, dass der Klimawandel existiert. Ja, nein, doch. Und spätestens... Was ist eigentlich aus dem Projekt Fuß fetisch geworden? Der läuft sehr gut. Und ich möchte da auch mehr nicht zu sagen.

02:30:08 Und ich scheiß auf alles. Wie lange darf der noch reden, bis wir zu Gewalt aufrufen dürfen? Gar nicht, Herr Dobrindt. Machen wir, würden wir niemals tun. Ich meine relativ...

02:30:22 unkontrovers behaupten zu dürfen, dass aller spätestens seit den 1970ern der menschengemachte Klimawandel und die nun eintreffenden Konsequenzen hinlänglich bekannt gewesen sind und dass das dann auch in der Öffentlichkeit bereits angesprochen wurde.

02:30:46 Dann sagen Sie mir noch mal ganz konkret, wie Sie die Temperatur auf der Welt, also den Temperaturanstieg herunterbekommen wollen. Ganz konkret bitte, nennen Sie mir bitte einen konkreten Vorschlag.

02:30:57 Emissionen senken, Methan senken, alle Treibfaktasen, die einen Effekt haben. Entschuldigung, das ist nur eine Worthülse. Ich möchte konkret wissen, CO2-Emissionen... Entschuldigung, das ist keine Worthülse. Die Kollegin hat gerade gesagt, CO2-Emissionen reduzieren. Ja, doch. Und ich höre mir das jetzt nicht länger an, wie hier mit Anna Wintel da umgegangen wird. Wieso umgegangen? Nein, weil wir sind da ja nicht... Ich stimme den meisten gar nicht zu, warum das geht es überhaupt nicht? Es geht ja auch darum...

02:31:26 Ich stimme den meisten gar nicht zu, die redet Schwachsinn, aber trotzdem, selbst ich habe jetzt hier, selbst ich als Rechtsextremist habe gerade bemerkt, dass sie ein wenig zu hart mit ihr umgehen. Das ist schon verrückt, das ist schon fucking crazy, das ist großartig. Darum, dass man halt so umspringt, erstens ist das keine Prüfung da von Ihnen zur Frau Windl.

02:31:47 Wie schaffen wir das mit der Temperatur? Gibt es da konkrete Ideen? Ja, CO2-Emissionen senken. Ja, das ist eine Worthülse. Sagen Sie mir doch mal, wie das gehen soll. Gibt es ja keinen Vorschlag. CO2-Emissionen senken. Was wollen Sie damit? Was meinen Sie damit? Soll ich weniger atmen oder wie?

02:32:11 Soll ich jetzt einfach nicht mehr ausatmen? Ich weiß nicht, ob sie es wussten, aber wenn ich ausatme, dann atme ich auch CO2 aus. Soll ich jetzt die Luft anhalten oder wie? Du. Ich bin ja großer Fan davon, dass er tatsächlich die Luft anhalten würde.

02:32:33 Und das ist eine klare... Mal gucken, wie lange er das schafft. Wetten das Charakter. Antwort und das dann abzuschasseln, ich höre mir das so nicht an. Ich sage es euch da noch in der Runde, wie es ist. Und wenn wir uns da jetzt auf einmal dazu bewegen, dass das, was wie gesagt 90% oder 99% der Wissenschaft sagt, nicht die Rednerin vom IPCC-Bericht, sondern das einen statistischen Zusammenhang gibt. Jede Detailkorrelation würde ich nicht zuschreiben im Sinn von attributieren.

02:33:02 Aber dass die Erderwärmung um diese Grad und diese Grad und diese Grad für die Wahrscheinlichkeit dieser Ereignisse einen Einfluss hat. Ich weiß auch nicht, warum wir das noch irgendwie ausdiskutieren. Alleine, dass wir das noch ausdiskutieren, zeigt doch, dass wir keinen Anspruch an uns oder den Diskurs haben. Die Meinungen und Interpretationen sind mittlerweile scheißegal. Also es ist scheißegal, wie du das interpretierst. Das sind einfach...

02:33:30 Milliarden von Messungen. Das hat nichts mehr mit Meinung zu tun. Oder mit Auslegung. Das gibt es nicht mehr. Das sollte es nicht geben. Das sind Milliarden von Messungen. Du kannst es nicht negieren. Du kannst es nicht schönreden. Du kannst es nicht anders auslegen oder interpretieren. Das kannst du alles nicht. Das funktioniert nicht.

02:33:56 Wenn wir da nicht mehr eine Basis finden, dann reden wir gleich über was anderes. Ich glaube, es ging nur darum, dass man sagt, ausschließlich Menschen gemacht. Das war einfach das Thema, das nicht zustimmungsfähig war. Ich glaube, bei allem anderen haben wir eine Basis. Ich habe jetzt auch Fragen an Sie. Wenn wir den Status Quo, so wie er gerade ist, beibehalten.

02:34:25 Gehen wir da einer Erderhitzung jenseits von drei Grad bis zum Ende des Jahrhunderts entgegen? Ja oder nein? Also zunächst einmal, woraus werden diese Durchschnittstemperaturen alle gemessen? Was ist das wahrscheinlichste Szenario? Ist das wahrscheinlichste Szenario, wenn wir den Status Quo so beibehalten, eine Erderhitzung über drei Grad? Und was bedeutet das? Bedeutet das nicht exakt, dass wir dem Zivilisationskollaps entgegenschauen? Möchten Sie das? Ist es für Sie, ist es Ihnen gleichgültig, dass der hunderte Millionen... Ich folge Ihrer Annahme nicht, Punkt.

02:34:53 Ja, aber dann haben wir hier auch an der... Auch da, es wird so getan, als ob das ihre Annahme sei. Das ist nicht ihre Annahme. Das... Das hat nichts mit ihrer Annahme zu tun. Das ist nicht so, als ob sie sich das jetzt gerade ausgedacht hätte. Und als ob sie das jetzt vertreten würde. Und als ob man da jetzt aber auch irgendwas anderes vertreten könnte. Als ob das so eine Meinungsgeschichte wäre. Das...

02:35:22 Das stimmt nicht.

02:35:27 Das stellt ja keinen wissenschaftlichen Konsens. Sie sind nicht Wissenschaftlerin und ich bin kein Wissenschaftler. Wir gehen davon aus, dass wir uns informieren an verschiedenen Stellen. Und wie ich gesagt habe, die Charts, also die Grafiken kann man so hinknallen. Die einen sehen das, die anderen haben die Grafiken. Das ist keine Meinungsfrage. Das ist schön, dass Sie Ihre Meinung da mitgebracht haben. Aber wenn wir eine wissenschaftliche Datenlage haben, die ganz eindeutig was anderes sagt, dann haben wir hier doch... Überhaupt nicht. Ihre. Also der Punkt ist ein anderer. Ich würde das gerne auf einen...

02:35:55 Ihre Wissenschaft sagt das. Ihre Wissenschaft. Ja gut, ihre Wissenschaft ist 99,9% und 100% aller seriösen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Und Milliarden von Messungen. Aber wir haben auch unsere Wissenschaft. Zwei Quatschköpfe, die euch an so einer kleinen Ernie und Bert Puppe erzählen, dass es im Ellbogen wehtut, wenn man sich falsch bei der Gartenarbeit bewegt. Und dann auch selber mal eine Messung machen.

02:36:24 Es sind dann keine Millionenmessungen, aber es sind zwei. Eine davon im Saarland. Und da ist es nicht wärmer geworden. In den letzten zwei Wochen. Das sind auch Messungen.

02:36:39 Auf einen Punkt zurückbringen, denn was wir hier sehen, ist ja, dass Sie, Frau Windl, eine große Emotion damit verbinden. Das muss man jetzt, glaube ich, nicht über dieses Angstthema dann irgendwie ridiculisieren, sondern es ist eine Sorge, die da ist und die Sie auch relativ deutlich äußern. Jetzt ist es so, dass die letzte Generation, an deren Aktionen Sie ja maßgeblich beteiligt waren, sich vor knapp einem Jahr aufgelöst hat.

02:37:02 Das finde ich interessant. Wenn Sie sagen, die Dringlichkeit steigt immer, warum haben Sie sich eigentlich aufgelöst? Keine Ahnung, warum die sich aufgelöst haben. Kannst du vielleicht daran liegen, weil literally jeder Staat, die einfach zerschlagen hat, kann das daran liegen. Ist es vielleicht möglich, dass diese Protestform nicht mehr möglich gemacht worden ist, weil man die Leute präventiv festgenommen hat? I don't know, möglicherweise. Haben Sie nicht weitergemacht.

02:37:26 Die letzte Generation, und man hört es ja auch im Namen, hat sich eben beschrieben als die letzte Generation vor den Kipunkten. Wir sind aber leider Gottes jetzt zu einem Standpunkt, wo wir eben nicht mit aller Wahrscheinlichkeit sagen können, dass wir uns noch vor den Kipunkten befinden. Ganz viel ist in diesem Klimasystem bereits oder vermutlich jetzt im Umbruch. Und das ist wahnsinnig dramatisch, weil es unsere Existenz wirklich als Menschheit bedroht. Das macht unsere ganzen Lebensgrundlagen kaputt. Das ist legit don't look up. Also es tut mir leid, euch das sagen zu müssen, aber das ist literally don't look up.

02:37:55 Das könnte einfach aus dem Film Don't Look Up sein. Eins zu eins.

02:38:11 Der IPCC sagt, dass sie sehr daran zweifeln, dass es überhaupt Kiffpunkte gibt. Das ist hoch umstritten. Dafür gibt es keine Belege. Außer halt Milliarden. Aber ja, stimmt. Außer Milliardenbelege gibt es tatsächlich gar keine Belege dafür.

02:38:32 Mit welcher Sicherheit er das aussagt. Der PCC-Bericht. Bitte mal lesen. Was ist der Kipunkt, dass, ich weiß es nicht, 8000 Jahre vor Christi Geburt in der Sahara Leben und Grün vorhanden war? War das ein Kipunkt, dass danach der Sand gekommen ist und heute dort niemand mehr leben kann? Von was für Kipunkten sprechen Sie? Das bewegt sich doch alles und das seit Jahr Millionen im Grunde genommen.

02:39:07 Armin, ja, er hat recht. Aber das heißt ja nicht, dass nach der Industrialisierung sich gewisse Dinge sehr viel schneller und vor allem nicht natürlich bewegt haben. Ja, das Klima verändert sich, aber wir sind ein paar hundert Millionen Jahre zu früh mit der Erderwärmung.

02:39:37 Nein, wir haben eben das Problem im Klimasystem ein. Für Sie spitzt sich das jetzt zu. Wohin? Wohin? Dann heißt es, wir haben einen irreversibel veränderten Zustand im Klimasystem. Das war bis jetzt nie der Fall. Es hat sich immer in Kurven gelegt. Ja, das war bis jetzt. Es waren immer Kurven. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Kann das sein, dass Sie Ihr Frauengold seit zwei Wochen nicht mehr nehmen und Ihnen deswegen wärmer ist? Das habe ich schon mal gelesen. Wenn hier jemand Frauengold nehmen sollte, dann der.

02:40:07 Aber jetzt, wenn wir eben anschauen, wenn wir so weitermachen, dann bewegen wir uns tatsächlich einfach in eine Hitzespirale rein. Das ist eine tödliche Heißzeit. Die wird sich ab Jahrtausend nicht mehr ändern lassen. Wir sind weit unter dem, was im Optimum während der Römerzeit unter Tarian der Fall war. Ja, wunderbar. Danke für den Schwurbelbeitrag. Ich habe ihn vermisst. Das Klima ist so komplex, das können Sie gar nicht behaupten, dass es genauso kommen wird. Also das zweifelt, wie gesagt, auch der IPCC.

02:40:36 Wo siehst es? Wo siehst es? Ich habe immer schon gesagt, Alter, Österreich ist ja wirklich ein Projekt, das wir als gescheitert ansehen sollten, Alter. Ich sage es euch immer wieder, Alter. Österreich, ey. Wo siehst es? Wo siehst es?

02:40:56 Das ist halt maximaler Ragebait, Alter. Dieses Level an Schwurbelei und österreichischer Akzent ist halt wirklich Endstufe. Wos hieß Klima? Wos hieß des? Das ist fucking Endstufe-Ragebait. Na, haben sie schon Mieter gegessen? Ja, wos hieß des Klima? Wos hieß des? Ja, sagen anschauen und das, was gerade passiert, dann ist es eben.

02:41:21 In 99 Prozent immer das pessimistische Szenario. Es wird sogar noch beschleunigt. Es wird nur noch schlimmer, noch dramatischer. Also unser Wohlstand basiert auf Kohlenstoffen, auf Kohle.

02:41:34 Unser Wohlstand basiert auf Kohlenstoffen, sagt er einfach. Ja, wir alle basieren auf Kohlenstoffen. Alles basiert auf Kohlenstoffen. Krass, oder? Das ist ja wirklich der Knaller. Öl, Gas. Darauf basiert unser Wohlstand. Ja, genau. Sie sagt, dass das eben das Problem ist. Da hast du gut zugehört.

02:41:57 Unsere Kleidung, alles was wir haben, basiert auf diesen Energieträgern mit sehr hoher Energiedichte. Das heißt, wenn Sie die einsparen wollen, frage ich Sie, womit wollen Sie die denn ersetzen? Ganz konkrete Frage. Ich komme zurück zu meiner Ursprungsfrage. Erneuerbaren Energien. Wind, Solar, Wasser. Ende. Bitte. Wir haben doch die Lösungen sowieso schon längst auf dem Tisch.

02:42:22 Wenn wir jetzt beispielsweise Energie anschauen, die günstigste Alternative ist beispielsweise auch einfach Solarenergie. Das rentiert sich auch einfach langfristig. Das ist falsch. Das ist komplett falsch. Also das Problem ist einfach, dass bei Solarenergie, nehmen wir es mal mathematisch, Solarenergie ist heute im Jahr ungefähr in 1000 Stunden Energie. Flatterstrom, Stichwort. Stichwort Flatterstrom. Und Solar alleine wird uns auch nicht befriedigen können, weil wirklich die Sonne auch nicht immer scheint.

02:42:52 Das stimmt, da hat er recht. Aber wisst ihr, was eigentlich immer ist? Entweder Wind, Sommer oder Wasser. Das ist eigentlich immer. Immer ist entweder Wind oder Sonne oder Wasser. Und dann kann man den Scheiß auch speichern. Das ist komplett krank. Donaukraftwerk ungefähr in 7000 Stunden. Wenn Sie sagen, dass Sie damit praktisch den Wohlstand erhalten. Lieber Flatterstrom als Flatterhoden, sage ich immer. Nee.

02:43:18 Wenn nämlich entscheiden müsste zwischen Flatterstrom und Flatterhoden in Tobias Hochs Mund, dann würde ich den Flatterhoden in Tobias Hochs Mund nehmen. Welchen Wohlstand wollt ihr im Zivilisationskollaps erhalten? Erklären Sie es mir bitte. Sie können die Gesundheitsversorgung, Sie können gar nichts mehr erhalten, wenn die Welt wie wir sie kennen, wenn die zivilisatorischen Errungenschaften.

02:43:38 Die werden zusammenbrechen. Wir können unseren Wohlstand, so wie er ist, nicht aufrechterhalten. Wir haben die Wahl zwischen Klimaschutz oder Klimakaus. Er ist wie in Afrika auch zum Beispiel. Haben die kein Recht, mehr Wohlstand in Zukunft zu bekommen? Das ist verrückt, Alter. Das ist jetzt wirklich verrückt. Das ist wirklich verrückt jetzt. Also jetzt würde ich angreifen wahrscheinlich.

02:44:02 koloniale Arroganz mal anschauen. Wieso ist denn die Welt so, wie sie ist? Was macht es denn aus? Warum haben wir die ganzen Probleme, wie wir sie haben? Das kann ich Ihnen sagen. Darf ich einen kurzen Break machen? Aber ich muss jetzt an der Stelle sagen, ich verlasse die Diskussion. Wir haben hier keinen wissenschaftlichen Konsens. Mir reicht es, wirklich. Kommen Sie gern wieder.

02:44:22 Jetzt hat sie nichts Gutes dem Thema gesagt. Es läuft da genau das, was immer läuft. Bestimmte Basiserkenntnis wird hier...

02:44:35 Sie hat gesagt Schwurbeln, da will ich mich nicht anschließen, aber wird hier so auseinandergenommen mit den einen, sagen dies, die anderen das, das ist eine Methode seit 10, 20, 30 Jahren. Aber Herr Kogler, welche Basiserkenntnis wurde hier nicht geteilt? Nein, dass das so getan wird, als ob nicht die industrielle Revolution, die ja zuerst mal auch gewisse Vorteile gebracht hat, und die damit verbundenen, massiv steigenden Emissionen, vor allem von CO2, weil halt Kohlenstoff verbrannt wird, dass das...

02:45:04 Uh...

02:45:05 einen Beitrag zum, früher hat man gesagt, Treibhauseffekt liefert. Und wenn das da in Frage gestellt wird, dann renne ich jetzt nicht davon, weil es gibt nämlich sonst auch viele gute Gründe für Umweltschutz und Klimaschutz. Es gibt ja nicht nur Klimaschutz, dann könnte man es vielleicht auch mal endlich ökonomisch unterhalten. Aber ich finde diese Methode, wie die beiden Herren mit der Frau Windl diskutieren, sie selber ist auch überdreht, brauchen wir ja nicht reden. Aber wie das kann ich nicht akzeptieren. Und wenn das das Konzept von Ihrem Sender ist, ist es auch gut.

02:45:34 Wenn Sie das Konzept dieser Sendung ansprechen, dann können Sie sagen, das Konzept dieser Sendung ist das auch extrem. Das Thema der Sendung heißt übrigens heiß, heiß, heiß, Klimakrise oder Traumsommer?

02:46:16 Das ist übrigens das Level.

02:46:19 mit dem wir uns in den nächsten Jahren im Bereich des Klimaschutzes abfinden müssen. Wir haben im Sommer Luisa Neubauer, die sagt, guckt euch mal an, wie heiß das draußen ist und das ist der Klimawandel. Und dann hast du solche Trottel, die sagen, ah ja, also jetzt auf einmal soll das hier schlimm sein, wenn es mal ein bisschen wärmer ist und auch mal im eigenen Garten mal Urlaub machen kann. Und dann haben wir im Winter die gleichen Leute, die gesagt haben, ist ein schöner Sommer, die dann sagen,

02:46:47 Aber wenn doch Klimawandel ist, warum ist denn das dann jetzt so kalt? Das ist der gesamte Diskurs, der die nächsten Jahre und Jahrzehnte geführt werden wird. Wir haben im Winter Trottel, die sagen, wenn Klimawandel ist, warum ist es dann kalt? Und wir haben im Sommer Luisa Neubauer, die sagt, guck mal, es ist warm draußen, das ist Klimawandel. Das ist legit das alles, was kommen wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten. Oder Xi Jinping erlöst uns. Das könnte auch sein.

02:47:19 Also bei mir hat es gerade geregnet. Ja, herzlich willkommen im Klimawandel-Diskurs. Das ist die inhaltliche Tiefe, pointierte Schärfe und das inhaltliche Level, auf dem wir uns in den nächsten Jahren und Jahrzehnten befinden werden. Bei mir hat es gerade geregnet draußen. Freut euch schon mal drauf.

02:47:42 Extremstandpunkte gehört werden und dazu gehört, dass man auch andere Extremstandpunkte aushält. Come on, Luisa Neubauer kann weg. Okay, mein Kommentar zur Einordnung des Klimawandel-Diskurses war anscheinend nicht eindeutig genug. Trottel, die sich im Sommer hinstellen und sagen, ist warm draußen, das ist Klimawandel, sind ungefähr auf einem inhaltlichen Level mit Trotteln, die im Winter sagen, ist kalt draußen.

02:48:09 Wir brauchen weder einen warmen Sommer noch einen kalten Winter, um irgendwie für oder gegen den Klimawandel zu sprechen. Unsere Beobachtungen da draußen als zivile Laien sind komplett egal, weil wir Milliarden von Messungen haben. Wir haben Milliarden, ich wiederhole das nochmal, Milliarden von Messungen. Wir brauchen weder deine Nase im Wind noch Luisas Nase im Sommer.

02:48:35 noch ServusTVs Nase im Winter, um zu wissen, dass der Klimawandel uns alle ficken wird.

02:48:48 Und den Konsens darüber, und den Konsens darüber, dass die Industrie... Unter der Voraussetzung wäre ich gar nicht gekommen, das sage ich. Jetzt sind Sie da, und das finde ich schön. Und es bezweifelt hier niemand, dass die industrielle Produktion seit dem Mitte des 19. Jahrhunderts und die damit verbundene Verbrennung fossiler Energie und das CO2 mit ziemlicher Sicherheit...

02:49:17 einen Beitrag zu den Entwicklungen geleistet hat, die es da gibt. Wie der zusammenhängt mit anderen Entwicklungen, weiß die Wissenschaft noch nicht genau genug, um punktgenau zu sagen, was man tut. Nicht, wenn man das sagt, um einen Einstieg in eine Diskussion mit den SS-Kaltidioten zu haben, dann könnte Versuche versuchen, mit Statistiken zu kommen, aber wir müssen viele dieser Idioten überzeugen, allein schaffen wir das nie. Du bist verloren. Und vor allem noch nie aktiv gewesen.

02:49:50 Und ich scheiß auf alles. Mittwoch waren es noch 40 Grad. Jetzt sind es 15 Grad. Wo Erderwürmung he? Es ist kälter geworden. Es kann gar keine Erderwürmung geben. Zeig mir doch mal so ein Erderwürmungsisolat. Richtig. Dankeschön. Wenn du dich hinstellst und einem Schwurbler erzählst, dass dieser heiße Rekordsommer gefährlich ist, dann wird er dir sagen,

02:50:17 In meiner Kindheit hatten wir auch schon heiße Sommer. Und dann wird er dir sagen, früher waren es auch schon 35 Grad. Und dann kannst du, wenn du besonders informiert bist und weißt, dass diese Seiten existieren, kannst du an diesen Tag zurückgehen, von dem er dir erzählt, dass dort so heiß gewesen ist. Und dann kannst du dem zeigen, dass das nicht stimmt.

02:50:45 Und dann wird er dir sagen, dass das falsch ist, was da steht, weil er sich daran erinnert. Und dann wird er dir sagen, überleg doch mal, wer das Ganze hier dokumentiert hat. Das sagen vielleicht 50 bis 60 Prozent, aber nicht alle.