Pubs Grind 30. Juli !WSOW Finale eneba !VPN !SCUF !4OWLS #ad
XO Player Woche, WSW Finale & Organisation: Dekii's Warzone-Highlights

Dekii spricht über XO Player Announcement, Gesundheitsprobleme & das WSW-Finale. Er äußert Unzufriedenheit mit dem aktuellen Warzone-Spielmodus, diskutiert Community Ranked & Stream-Sniper. Teamwork, Strategieanpassungen, Lob & Herausforderungen prägen das Gameplay. Ankündigung eines Profi-Vertrags steht bevor, bevor der Stream mit Turnierplänen endet.
Ankündigung kommender XO Player Woche und Blutdruckprobleme
00:06:57Der Streamer startet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Er erwähnt sein Partnerjubiläum und grüßt verschiedene Zuschauer. Er kündigt an, dass in der kommenden Woche ein Announcement bezüglich XO Player erfolgen wird, worauf er selbst wartet. Er spricht über seinen gesundheitlichen Zustand vom Vortag, als er mit starkem Schwindel und hohem Blutdruck ins Krankenhaus musste. Er betont, dass es nicht an Koffeintabletten lag, die er nur selten einnimmt, sondern am Stress der vergangenen Turnierphase. Er vergleicht die Anspannung bei Turnieren mit einer finalen Warzone-Situation und betont den Druck, der auf den Spielern lastet, wenn Tausende von Zuschauern zusehen. Er äußert sich besorgt über den fehlenden Sommer in Österreich und die ständigen Regenfälle.
Filter-Entfernung und WSW Finale
00:19:09Der Streamer bemerkt, dass der Filter im Spiel entfernt wurde, was er sehr begrüßt, da er die Augenschmerzen reduziert. Er spricht über die Qualifikation für das WSW-Finale, das am 30. Juli stattfindet und bei dem die Top 15 Teams auf LAN spielen werden. Außerdem erwähnt er die Teilnahme am EWC LAN vom 6. bis 9. August in Saudi-Arabien, wo ReWave gespielt wird. Er betont die Leidenschaft und den Pub-Squad-Charakter des Teams und verwendet Hashtags wie #Windstreet, #WorldRecordTries und #FetteCox. Er beantwortet Zuschauerfragen bezüglich Prime-Abos, WSW-LAN im September und der Teamzukunft nach WSW, abhängig von der Performance auf LAN. Er freut sich auf LAN-Spiele aufgrund der besseren Latenz.
Organisation Announcement und Tulsa King Empfehlung
00:48:19Es wird angekündigt, dass diese Woche ein Announcement bezüglich einer Organisation erfolgen wird, bei der das Team unterschrieben hat. Er erklärt einem Zuschauer, was es bedeutet, von einer Organisation als Profi gesigned zu werden, und vergleicht es mit einem Profivertrag im Fußball. Er empfiehlt die Serie 'Tulsa King' und beschreibt die Handlung um einen Mafioso, der nach 25 Jahren Haft von seiner Familie verbannt wird und sich in einer neuen Stadt ein Imperium aufbaut. Er lobt die Serie als fesselnd und empfiehlt sie wärmstens, insbesondere die erste Folge. Er erwähnt, dass im September eine neue Staffel erscheinen soll. Des Weiteren wird kurz über die Langeweile im aktuellen Spielmodus gesprochen.
Unzufriedenheit mit dem Spielmodus und Community Ranked
01:12:54Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Spielmodus und bezeichnet ihn als langweilig, da es keine Nukes oder Anreize für Wins gibt. Er fragt sich, wer das Spiel nur zum Spaß spielt und vermisst Herausforderungen. Er schlägt vor, nach WSW verrückte Challenges zu machen. Er spricht über die Möglichkeit, Community Ranked zu spielen, da es im Moment eine langweilige Phase im Spiel gibt. Er diskutiert mit Zuschauern über Koffeinkonsum und dessen Auswirkungen. Er berichtet von Problemen mit Stream-Snipern und Stream-Sniping, die ihn während des Spiels behindern. Er vermutet, dass einige Spieler seinen Stream verfolgen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, und äußert seinen Frust darüber.
Actionreiches Gameplay und Diskussionen über Mitspieler
01:54:31Die Spielsession beginnt intensiv mit dem Versuch, Streamsniper zu identifizieren und auszuschalten. Es folgen hitzige Gefechte mit mehreren Gegnern gleichzeitig, wobei der Fokus auf schnellen Reaktionen und Teamkoordination liegt. Es wird über Jan's anstrengenden Lifestyle und seine Vorliebe für Anime gesprochen. Weiterhin wird die Spielweise eines anderen Spielers namens Stukex analysiert und das Team vor seiner Position gewarnt. Es gibt Lob für Melvin, der einen Gegner ausschaltet. Später im Spiel wird über die Taktik, durch Smokes zu gehen, diskutiert. Die Spieler sprechen über frühere Erlebnisse und analysieren, ob ein Gegner müde war. Klam wird für sein Verhalten in privaten Partys gehänselt. Es wird über neue Clowntech-Namen im Spiel spekuliert und ein Vergleich mit Hulk Hogan gezogen. Ein Gespräch über ein Flugzeugunglück in Russland mit 50 Toten entsteht, das auf TikTok gesehen wurde. Der Fokus kehrt zurück zum Spiel, wo über Strategien und Positionen diskutiert wird, während das Team sich durch verschiedene Herausforderungen kämpft. Es wird überlegt, ob ein Gegner eine Spezialausrüstung hat und wie man Bunker öffnen kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Vorliebe für Sniper aus und planen, einen Bunker zu plündern.
Spielstrategien, Trailer-Diskussionen und Absage eines L.A. Besuchs
02:07:38Es wird diskutiert, ob man im Ball ist oder nicht, und der Streamer erzählt von einer Einladung nach L.A., die er aufgrund des WSOW-Finales absagen musste. Er erinnert sich an die Begeisterung für Battlefield 3 und Bad Company 2. Die aktuelle Spielsituation erfordert schnelles Handeln, da ein Gegner cheatet. Es wird überlegt, wie man eine Trophy hacken kann und die Position von Gegnern wird analysiert. Der Streamer gibt Anweisungen, eine Runde zu checken und zur anderen Seite zu sippen. Es folgt ein intensiver Austausch über Strategien und die Nutzung von Spezialistenfähigkeiten. Der Streamer teilt mit, dass er seine Rez hat und empfiehlt Nixan. Es wird über zusätzlichen Loot gesprochen, der durch Spezialfähigkeiten entsteht. Die Position eines Gegners in der Nähe wird ausgerufen. Der Streamer kommentiert, dass er Sniper im Spiel liebt und dass ein Gegner seinen Namen geändert hat, um einer Sperre zu entgehen. Er bemerkt, dass ein Bunker bereits geplündert wurde und entscheidet sich, ihn auszulassen. Es wird über die Notwendigkeit von Respawns gesprochen und die aktuelle Spielsituation analysiert.
Teamwork, Frust und Strategieanpassungen im Spiel
02:22:56Es wird festgestellt, dass sich noch etwas in der Nähe befindet, und ein Teammitglied wird aufgefordert, Krona zu nehmen. Der Streamer äußert Frust über das Spielverhalten seiner Mitspieler und gibt Anweisungen, wie sie vorgehen sollen. Er kritisiert, dass sie nicht auf die Zone spielen und trollen. Es wird überlegt, eine Gasmaske zu spielen. Der Streamer feuert Melvin an, Kills zu machen und gibt Anweisungen, wo sich Gegner befinden. Nach einem verpassten Winner-Potenzial wird über ein Comeback diskutiert. Es wird über animierte Sniper-Bilder gesprochen und ob die letzte animiert war. Die Diskussion dreht sich um lustige Geschichten im Zusammenhang mit FIFA und die Einladung von Fixy Hartmann in die Lobby. Es wird überlegt, ob man Lexi Hartmann kennt, die Mathelehrerin war. Beanhead und Victor sind in der Lobby, während Eddy getrennt ist. Der Streamer fragt, ob er seine Tablette trinken muss und erklärt, was XR bedeutet. Es wird über den Friseur des Streamers gesprochen und ob er sich für ihn hübsch machen will. Alle haben den gleichen Skin. Der Streamer wird von einem Typen gestream sniped und stirbt, weil es keine Plates gibt. Er kämpft gegen einen Baum und fragt, was für ein Baum es ist.
Umgang mit toxischen Kommentaren und Spielherausforderungen
02:33:11Der Streamer liest einen Kommentar im Gamechat vor, der ihm eine unheilbare Krankheit wünscht und äußert sein Entsetzen. Er identifiziert einen Spieler als Ragehacker und vermutet, dass es sich um einen Teammate von El Jaffe handelt, der stream sniped. Der Streamer freut sich über einen Kill und fragt, wie lange die Zuschauer noch Pubs spielen können. Er äußert den Wunsch nach einer EU-Scrim und vergleicht die Wahrscheinlichkeit dafür mit einem unwahrscheinlichen Ereignis. Er bemerkt, dass viele Spieler den gleichen Skin haben. Es wird überlegt, wann der erste Loadout kommt und die erste Zone als langsam empfunden. Der Streamer fragt sich, was im Spiel abgeht. Er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll und kauft Zenova. Es wird überlegt, warum Verdunst früher mehr Spaß gemacht hat und der Streamer wünscht sich eine neue Map. Er beobachtet eine Party und fragt, was die anderen machen. Es wird über random Plapsklima und das Ausbleiben von Wondel diskutiert. Der Streamer bittet um Hilfe und wird beschossen. Er äußert seine Überzeugung, dass er gesniped wurde und bedankt sich bei einem Zuschauer für den 35. Monat. Es wird überlegt, ob man selbst bei WC streamen darf und ein Tumor wird erwähnt. Der Streamer gibt Anweisungen, rechts oder links zu gehen und bemerkt, dass er das mit zu viel Überzeugung gesagt hat. Er hat keine Pläne und muss runter. Es wird über den Jump gesprochen, den er nicht schafft, obwohl er ihn zwei Stunden trainiert hat. Die Gegner haben Spezi.
Gameplay-Aktionen und Teamkommunikation
03:36:42Das Team diskutiert Strategien und gibt Anweisungen während des Spiels. Es geht um das Ausmanövrieren von Gegnern, das Nutzen von Ressourcen wie Ballons und das rechtzeitige Nachladen. Es wird über die Positionierung der Gegner und die Notwendigkeit, schnell zu handeln, gesprochen. Einzelne Spieler werden für gute Aktionen gelobt und für Fehler kritisiert. Die Kommunikation ist dabei direkt und teilweise auch humorvoll, wobei es auch zu kleineren Beleidigungen untereinander kommt. Der Fokus liegt auf der Koordination und dem Treffen von schnellen Entscheidungen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es werden auch taktische Elemente wie das Werfen von Blendgranaten und das Ausnutzen von Deckung besprochen, um sich einen Vorteil gegenüber den Gegnern zu verschaffen. Das Ziel ist es, als Team zusammenzuarbeiten und die Gegner zu besiegen, wobei die Stimmung angespannt und konzentriert ist.
Lob, Strategie und Herausforderungen im Spiel
03:39:20Es gibt gegenseitiges Lob für gute Spielzüge und Unterstützung bei schwierigen Situationen. Es wird überlegt, wie man Gegner austricksen kann und es werden verschiedene Strategien diskutiert. Es werden auch persönliche Fähigkeiten hervorgehoben und die Wichtigkeit der Rolle als IGL (In-Game Leader) betont. Es werden humorvolle Szenarien durchgespielt und die Freude am Spiel betont. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und geben Anweisungen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird auch die Herausforderung angesprochen, sich an veränderte Spielbedingungen anzupassen und neue Taktiken zu entwickeln. Der Fokus liegt auf Teamwork, positiver Verstärkung und dem Finden kreativer Lösungen, um im Spiel zu bestehen. Die Stimmung ist dabei optimistisch und voller Tatendrang, trotz der Herausforderungen, die das Spiel mit sich bringt.
Spielideen, Controller-Theorien und Red Bull
03:46:29Es werden verschiedene Spielideen gesammelt, darunter ein Hot-Tube-Stream und das Spielen mit einem ausgesteckten Controller. Es wird über die Leistung verschiedener Waffen diskutiert und die beste Ausrüstung für das Spiel bewertet. Es wird eine Theorie über den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Controller und dem Aim-Assist aufgestellt und diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Red Bull die Leistung im Spiel verbessern könnte. Die Stimmung ist dabei locker und humorvoll, wobei es auch zu fachlichen Diskussionen über die Spielmechanik kommt. Es werden auch persönliche Vorlieben und Erfahrungen ausgetauscht, um die beste Strategie für das Spiel zu finden. Der Fokus liegt auf dem Spaß am Spiel und dem Ausprobieren neuer Ideen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird auch überlegt, wie man das Publikum unterhalten und für Abwechslung sorgen kann.
ML-Ankündigung, Spielmodi und Herausforderungen
04:04:52Es wird eine Ankündigung bezüglich eines EU-Scrims von ML gemacht. Es wird über verschiedene Spielmodi diskutiert, darunter ein Rebirth-Cartoon-Modus, und bedauert, dass dieser nicht mehr verfügbar ist. Es wird überlegt, eine Kisten-Challenge zu machen und mit ungewöhnlichen Waffen wie der Nagelpistole und Sniper zu spielen. Es wird überlegt, eine Runde mit Esswinnen im Hauscampen zu spielen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Notwendigkeit, ernst zu bleiben, um erfolgreich zu sein. Die Stimmung ist dabei gemischt, wobei es sowohl humorvolle als auch frustrierte Momente gibt. Es werden auch persönliche Vorlieben für bestimmte Spielweisen und Herausforderungen ausgetauscht. Der Fokus liegt auf dem Finden neuer Anreize und Herausforderungen, um das Spiel interessant zu halten und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.
Professioneller Vertrag, Rituale und Herausforderungen
04:45:36Es wird erwähnt, dass ein Profi-Vertrag erhalten wurde, dessen Details in Kürze bekannt gegeben werden. Es wird über die persönlichen Rituale vor dem Streamen gesprochen, einschließlich des Betens. Es wird über die Herausforderungen des Spiels diskutiert und die Notwendigkeit, sich ständig zu verbessern. Es wird überlegt, eine Challenge mit 100 Teamkills zu machen. Die Stimmung ist dabei nachdenklich und motiviert, wobei es auch zu humorvollen Einlagen kommt. Es werden auch persönliche Erfahrungen und Überzeugungen ausgetauscht, um sich gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen. Der Fokus liegt auf dem Erreichen von Zielen, dem Überwinden von Hindernissen und dem Finden von Freude am Spiel. Es wird auch die Bedeutung von Ritualen und Routinen für den Erfolg betont.
Stream-Ende, Ranked-Bedenken und Zuschauerempfehlung
04:49:45Es wird das Ende des Streams angekündigt, da die Lust auf Public-Spiele fehlt und Bedenken bezüglich Shadow Buns im Ranked-Modus bestehen. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen mit einem Turnier fortgesetzt wird. Die Zuschauer werden zu einem anderen Streamer (Stu) weitergeleitet. Es werden abschließende Worte an die Zuschauer gerichtet und sich für ihre Unterstützung bedankt. Die Stimmung ist dabei ehrlich und etwas frustriert, aber dennoch positiv und hoffnungsvoll für die Zukunft. Es wird auch die Bedeutung der Community und die Vorfreude auf das morgige Turnier betont. Der Fokus liegt auf Ehrlichkeit, Transparenz und dem Aufrechterhalten einer positiven Beziehung zu den Zuschauern. Es wird auch die Bedeutung von Spaß und Freude am Spiel betont, auch wenn es manchmal schwierig ist, diese zu finden.