ALÎÇE WEIDEL ZERSTÖRT SICH SELSBT

Politische Analyse: Von Weidel-Kritik bis zur Rolle Deutschlands in der Welt

ALÎÇE WEIDEL ZERSTÖRT SICH SELSBT
Dekarldent
- - 04:53:59 - 57.056 - Just Chatting

Die Sendung beleuchtet ein breites Spektrum an Themen, darunter Kritik an Weidel, Merz und der AfD, Sorgen um Arbeitsplätze und die Stahlindustrie, sowie die Rolle Deutschlands in der internationalen Politik. Auch Chinas Aufstieg und Russlands mögliche Destabilisierungsstrategien werden thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:18:14 Wacht auf, verdammte dieser Erde, ich steh jetzt mal noch zum Ungrenzwind. Das Recht, die Grut im Klater Herde, nun mit Wacht zum...

00:18:52 Ist nicht länger, alles zu werden strömt zu...

Entschuldigung für Nazi-Sprache und Ankündigung des Programms

00:19:33

00:19:33 Tut mir leid, das ist in der Auto-Playlist gelaufen. Das ist natürlich schlimm, dass wir das hier in Nazi-Sprache machen. Wir nehmen das Lied mal in der richtigen Version.

00:30:04 Ihr könnt doch den Begriff CIS nicht blockieren. Sind wir hier auf Twitter oder was? Captain Struggle.

00:30:18 Vielen herzlichen Dank für 46 Monate. Weißt du, du machst das, Delta, und ich krieg die scheiß Twitter-Threads. Das ist dann, wie der heißt, der transfeindliche, der transfeindliche, queerfeindliche, linke Macker möchte sich noch nicht mal mehr mit seiner, mit seiner, mit seiner, wie nennen wir das nochmal? Die Zisse. Will das noch nicht mal mehr. Ihr klärt das. Mir ist doch scheißegal. Ihr klärt das.

00:30:48 JZ, vielen herzlichen Dank für 6 Monate. Trisha, vielen Dank für 17. Sigi Vokoda, vielen Dank für 4. Noxi, vielen herzlichen Dank für 12. Mucki, danke für 43. Jetpack Justin, vielen Dank für 8.

00:31:08 Auf die rote Sonne. RedFoxyG, vielen herzlichen Dank für acht. MarkMickyFlip, vielen Dank für die fünf Sub-Gifts, man. Herzlich willkommen.

00:31:20 G-Millions, ne G-Millions, vielen herzlichen Dank für 56 Monate. Jojo Fings, herzlich willkommen, danke für Prime. Axel Schweiß, vielen Dank für 6. Dem Monat 12, vielen Dank für 10. Svenny, 87, danke für 59 fucking Monate, ist ne ganze Menge, Alter. Toastaff, vielen Dank für 13. Jusha Exe, vielen Dank für 39. Denise, 93, danke für 48 Monate. Genosse Karl, Kuss an Lea und Rex kleiner als 3. Gut gemacht, Nico.

00:31:49 Kingsley, vielen herzlichen Dank für 52 Monate. Lemon Tiger, vielen Dank für 13. Freddy, TQBF, vielen herzlichen Dank für 7. Ganryu, vielen herzlichen Dank für 10. Passman, vielen herzlichen Dank für 5 Subgifts. Muchas gracias. Zafalke, vielen Dank für den Resub. Fick die Grünen.

00:32:17 Masala Paste, vielen Dank für 27 Monate. Neon Buzz Official, herzlich willkommen, vielen Dank für Prime. Nikoman, danke für 51 Monate schon. Wir erinnern uns zu gerne zurück an die Daily Vegan Gerichte. Axe, vielen Dank für 75 Monate schon. Schrödingers Box, vielen Dank für 30. Witschma, danke für 23. Ironmatic, vielen herzlichen Dank für 39. Und Karl, herzlichen Dank fürs heutige Erscheinen.

00:32:46 Hallöchen, Freunde. Ich hoffe, ihr seid gut in den Samstag reingekommen und nicht zu sehr abgefuckt von allem, was da draußen so passiert. Ihr habt ja mit Sicherheit zumindest so ein Stück weit wahrscheinlich mitbekommen, was so passiert ist.

00:33:01 Maybe, potentially. Wenn nicht, wir werden es heute komplett ignorieren. Ich habe nicht die Kraft für Amerika. Ich habe nicht die Kraft für Amerika, Alter. Amerika ist so ein riesiger Scheißhaufen. Ich habe nur mitbekommen, dass Olaf Scholz jetzt wegen der Rede von J.D. Vance den Notstand ausgerufen hat.

00:33:40 Mehr Waffen. Aufrüstung. Atombomben. Wir brauchen europäische Atombomben. Ich hab's euch von Anfang an gesagt. Ihr habt den Parabelritter ausgelacht. Ich hab euch von Anfang an gesagt, wir brauchen das.

00:34:20 Leute, wir haben ja von gestern noch ein bisschen was nachzuholen. Das wollen wir direkt auch machen, weil ich habe heute vieles anderes im Programm, das ich auf jeden Fall gucken will. Aber wir haben ja den Kladderadatsch von gestern noch nachzuholen. Den Kladderadatsch von gestern haben wir noch nachzuholen. Wir haben den guten Fritze noch. Fritze, Fritze, Fratze. Muss ich noch im Klartext-Wahlarena-Format den Fragen des kritischen Publikums stellen und das werden wir machen.

00:34:50 Dekadent trägt Stone Island. Nee, das ist ein T-Shirt von Stone Cold Steve Austin. Aber das ist wahrscheinlich auch schlecht. Schade, ist auch egal. Wir schauen uns das hier weiter an, ohne großartig Zeit zu verlieren. Let's go. Wo nachher sozusagen als Meldung kam, Frau Weidel, die AfD streckt der CDU.

00:35:18 die Hände aus in Richtung Koalition. Haben Sie das wahrgenommen, Herr Merz? Und meinen Sie es wirklich ernst? Ja, natürlich. Also wir haben das ja auch gezeigt. Vor 14 Tagen haben wir den Anträgen der CDU und CSU zugestimmt, weil wir sie für vernünftig gehalten haben. Und dementsprechend sind wir immer bereit für vernünftige Politik. Wie fühlt man sich da, wenn man von einem Neonazi gesagt bekommt, dass man immer bereit wäre, die vernünftige Politik mitzumachen?

00:35:46 Steht man sich da? Vier Monate im Schein der roten Sonne.

Diskussion über Wahlprogramme und Milliardäre

00:35:59

00:35:59 Ernst gemeinte Frage. Ich musste gestern darüber diskutieren, dass das Wahlprogramm, also das ist crazy, dass du das, das geschrieben hast und eins mit einem S und zwei mit Doppel-S, aber genau falsch rum. Das appreciate ich, aber es bringt mein Gehirn komplett auseinander. Diskutieren, dass das Wahlprogramm der Linken finanziell nicht umsetzbar wäre und die Superreichen mit ihrem Vermögen einfach auswandern würden, wie soll man das argumentieren? Gegen solche Leute kannst du nicht argumentieren. Wie willst du denen denn sagen?

00:36:29 Diverse Ökonomen haben die einzelnen Wahlprogramme der Bundestagsparteien durchgerechnet und haben das der Linkspartei als einzig finanzierbares beschrieben. Also wenn du dich dann hinstellst und sagst, nee, das kannst du ja gar nicht bezahlen, was die da hingeschrieben haben. Und dann zeigst du denen halt ökonomische Ausrechnungen der Wahlprogramme, in denen drinsteht.

00:36:49 Was die CDU da vorhat, das kannst du nicht bezahlen. Was die anderen vorhaben, kannst du auch nicht bezahlen. Aber was die Linken da vorhaben, das kannst du bezahlen. Und die sagen, nö, ist nicht. Was willst du denn machen? Also da kannst du dann auch nicht mehr... Da kannst du auch einer Katze Algebra beibringen. Wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

00:37:11 ... die CDU im Übrigen nur mit der AfD umsetzen kann, nicht mit den Grünen. Nein, meine Antwort ist klar. Erstens, ich habe von dem Angebot bisher nichts gehört und gesehen und selbst wenn ich es bekommen hätte, hätte ich es abgelehnt. Ich höre aus der AfD immer nur, dass sie die CDU... Vor allem, das ist eigentlich auch so eine Geschichte, als ob irgendwie reiche Milliardäre irgendwie so etwas total Nützliches für eine Gesellschaft wären.

00:37:33 Als ob die Angst hätten, als ob alle Angst haben, dass Milliardäre wegziehen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber Milliardäre beeinflussen mein Leben jetzt allerdings nur marginal. Ist nicht so, als ob ich morgens aufstehe und sage, oh, hoffentlich kommt heute der Milliardär vorbei und bringt mir meinen Kaffee, ansonsten komme ich nicht klar. Würde ich ja verstehen, wenn mir die Milliardäre morgens alle einen Kaffee bringen würden, ne? Dann würde ich ja sagen, gut, also wenn die dann weg sind und ich dann morgens keinen Kaffee mehr hätte, das wäre schon scheiße, ne? Aber das machen die ja nicht.

00:37:59 Das machen die ja nicht. Die machen ja genau das Gegenteil. Wenn du Milliardäre im eigenen Land hast, dann ist das meistens beschissen. Die machen meistens so beschissene Sachen, wie den Faschismus unterstützen und einführen. Hoffentlich gehen die Milliardäre nicht weg. Fick doch die Milliardäre, faules Dreckspack, wirklich.

00:38:19 stören will. Und da werden wir uns heftig dagegen wehren. Fühlen Sie sich da auch so ein bisschen vor sich her getrieben? Also spüren Sie den Atem der AfD sozusagen im Nacken? Nein, die sitzen ja links und neben uns. Aber wir machen unsere eigene Politik und unsere eigenen Anträge und unsere eigenen Gesetzentwürfe. Da hat die AfD keinen Einfluss drauf. Aber wenn wir jetzt in zehn Tagen Wahl haben, es geht so aus, wie die Umfragen sagen. 29, 20, sowas.

00:38:44 30, 28, wir wissen es alle nicht. Und Sie machen ein Angebot und sagen, wir wären dabei. Das lehnen Sie ab. Ja, und zwar, ich habe die Diskussion hier, Frau Weide, machen Sie es ein bisschen zu einfach. Ich habe einen Teil der Diskussion hier gerade noch mitbekommen. Sehen Sie nur zu Europa. Raus aus der Europäischen Union, raus aus der NATO, raus aus dem Euro. Das ist die Geschichte meiner Partei, die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Und die stellen wir doch nicht in Frage. Also wollen Sie damit kümmern.

00:39:12 Frau Weidel, wir sind uns in diesen Fragen, wir sind so weit auseinander, wie wirklich mit keiner anderen Partei. Dann machen Sie es mit Grün? Ja, mit Habeck als Wirtschaftsminister? Sagen Sie doch mal. Sie wollen mit Grün koalieren. Frau Weidel, Sie brauchen ja diese Erzählung, jetzt wählen mal 60 Millionen Wählerinnen und Wähler wählen jetzt mal. Und die entscheiden darüber, wie der Deutsche Bundestag zusammengesetzt ist. Was? Nee, auf gar keinen Fall.

00:39:41 Ich würde noch nicht mal die Drecksschweine abschieben. Ich halte abschieben für unmenschlich. Ich würde die Neonazisicherheit zwar warnen. Wir versuchen mal eine Koalition zu bilden. Ich hoffe mal, dass die Sozialdemokraten auch noch in den Deutschen Bundestag zurückkehren. Wir werden uns dann entscheiden. Wir haben nur eine Entscheidung festgetroffen. Mit Ihnen nicht. Okay, das ist doch. Das war der Aussage.

00:40:10 Huh?

Ironische Kommentare zu Weidel, Merz und AfD

00:40:12

00:40:12 Können die beiden Windräder bauen? Friedrich Merz ist ziemlich groß. Der ist ein normal großer Mann. Der kommt schon gut nach oben, würde ich sagen. Wir sind gespannt, wie es jetzt weitergeht mit Friedrich Merz. Alice Weidel würde Steine kloppen lassen. Und wenn dann jemand fragt, Steuermann, brauchen wir eigentlich noch mehr Steine? Oder kann die Alicia aufhören? Würde ich sagen, Steine kloppen jetzt weiter. Man weiß nie, für was man Steine noch braucht. Man weiß es einfach nicht. Du kannst nie wissen, wann du mal wieder so ein paar gekloppte Steine brauchst.

00:40:40 AfD-Kanzlerkandidatin, herzlichen Dank, dass Sie bei uns sind. Steine braucht man immer. Steine können immer mal wieder ausgehen. Und da stehst du dann da und denkst dir so, mein Lieber, wie oft stand ich schon hier und dachte mir, wenn ich jetzt ein paar gut gekloppte Steine hätte, dann wäre alles einfacher.

00:41:03 Vorgärten müssen schließlich auch mal umgestaltet werden. Richtig. Absolut richtig. Und dann stehst du dann da. Frau Weidel, wir brauchen noch kleinere Steine. Wir brauchen kleinere Steine und mehr Steine vor allem. Wir haben morgen für Sie ein ausgearbeitetes Volksbeschaffungsprogramm für Sie vorbereitet. Sie werden Steine hauen. 16 Stunden lang.

00:41:24 Sie sind auch für mehr Überstunden. Sie wollen doch, dass mehr gearbeitet wird. Deswegen werden wir jetzt mehr arbeiten. 16 Stunden am Tag werden Sie jetzt Steine kloppen und Kies schleppen. Man weiß nie, für was man das braucht. Heute 120 Menschen im Publikum. Viele Fragen. Nicht 120 Fragen, aber doch sicherlich viele. Und Sie haben gerade gesagt, oder man hat es gehört, die Brandmauer steht. Weidel kriegt ihren eigenen 5-Jahres-Plan zum Steine kloppen. Die nächsten 5 Jahre werden steinig für Sie, Frau Weidel.

00:41:54 Aber die würde auch, also warum nur 16 Stunden, der Tag hat 24, kein Unmensch. 16 Stunden arbeiten und dann darf sie aufs Zimmer, das ist auch sehr luxuriös, sehr viel besser und menschenfreundlicher als jede Gefängniszelle, das wird so ein kleines, schönes Apartment sein und dann hat die dann eine VHS-Sammlung von allen Episoden von Rosamunde Pilcher und dann darf die da halt dann ihre Freizeit verbringen, die 8 Stunden, die sie dann auch hat und dann geht sie den nächsten Tag wieder Kies schleppen.

00:42:20 Jetzt gibt es aber durchaus auch die, die sagen, ist das eigentlich auf Dauer wirklich sinnvoll? Und wir haben hier im Publikum Markus Säcki, Abteilungsleiter einer... Oder ich mache Alice Weidel. Alice Weidel kriegt einfach die größte Bestrafung, die man kriegen kann. Sie darf nur rechte YouTuber gucken. Alice Weidel darf in ihrer Freizeit nur Thunderlord Germany gucken.

00:42:45 Nur so Gaming-Rechte, die erklären, wie die Welt funktioniert. Das darf sie sich angucken. Sie darf sich nur angucken, wie AfD-Wähler den Wahl-O-Maten ausfüllen und dann die Antworten begründen.

00:43:03 Baufirma, glaube ich, aus Hessen. Er sitzt da drüben. Herr Seku, Sie haben eine Frage an Herrn Merz. Und Rechtsrock hören. Die dürfen auch nur Rechtsrock hören. Die dürfen nur Lunikoff-Verschwörungen hören. Lunikoff lebt der noch oder ist der auch schon tot umgefallen? Der Bassist ist tot, das weiß ich. Lunikoff lebt noch, oder? Ich würde sagen, lass mal auch einmal die Woche, lass mal den Lunikoff da antanzen, ne? Lunikoff muss sechs Tage Steine kloppen und einen Tag muss er für all die anderen Nazis ein Live-Konzert geben. Damit die auch hören, wie scheiße das ist.

00:43:33 Und dann sitzt er und ist so, oh Gott, Alter, was habe ich eigentlich gemacht, ey? Was habe ich eigentlich gemacht und vor allem, was werde ich morgen machen? Und dann steht da einer von der Pile und sagt, was du morgen machst, das steht außer Frage. Eine Kloppe. Steine hauen darfst du morgen.

00:43:54 Ja, schönen guten Abend, Herr Merz. Wie gesagt, Marco Secchi. Ich bin Sohn italienischer Einwanderer der ersten Generation. Ich bin 1980 in Deutschland geboren. Ich mache mir wirklich große Sorgen, dass wir in wenigen Legislaturperioden... Ja, aber guck mal, aus Italien ist eine Achsenmacht. Also wir als gute Rechtskonservative unterscheiden ja unter Ausländern, zwischen Ausländern und Achsenmächten. ... vor einer Situation stehen wie in Österreich.

00:44:24 Mit einer erstarkten Rechten der AfD als Wahlsieger. Ich habe mal gelernt, so wurde ich erzogen, man sollte mit jedem reden, unabhängig von Einstellung und Religion. Wir haben andere Erziehungen durchlebt. Mein Vater hat gesagt, red ja nicht mit denen, die sind in der CDU. Das kannst du nicht machen. ... dass diese Gespräche auch zeigen könnten, ob die AfD in ihrem Kern...

00:44:51 eben nur Migrationspolitik kann oder eben doch vielleicht einen Mehrwert für Deutschland bieten kann. Wir brauchen linke Politik, ohne geht es nicht weiter. Das ist hier in diesem Raum eine sehr kontroverse Meinung. Da würde ich dich bitten, ein bisschen vorsichtig mit zu sein. Und genau diese Gespräche könnten auch zeigen, ob die AfD entzaubert wird und im Grunde genommen auch enttäuschte Wähler wieder zurückholen und von diesen negativen Rändern oder von den rechten Rändern wieder zurückholen in die Mitte.

00:45:20 Und meine Frage an Sie, Herr Merz, ist einfach, warum hält die CDU eben genau strikt an dieser Brandmauer fest, trotz so viel politischer Übereinstimmungen, wenn man sich die Reden vor zwei bis drei Jahren anschaut? Wait a minute. Die Frage von dem Achsenmächtler ist jetzt also, ich mache mir Sorgen, dass die AfD an Stimmen gewinnt. Warum arbeiten Sie nicht mit der AfD zusammen?

00:46:07 Herr Merz, ich mache mir große Sorgen um Deutschland, um die Fremdenfeindlichkeit innerhalb der AfD. Die AfD ist eine fremdenfeindliche Rechtsaußenpartei und ich mache mir große Sorgen, dass sie nicht mit denen zusammenarbeiten.

00:46:43 Was ist das denn? Wie soll man den Kindern in Zukunft noch beibringen, dass man Respekt vor Erwachsenen haben soll? Kennt ihr das, wenn man irgendwie, keine Ahnung, so 10, 11, 12 ist und so kurz vor der Pubertät oder die langsam anfängt und man so erwachsene Menschen immer so als das ultimative Göttliche sieht, wo die nichts falsch sagen können? Hallo, mein Name ist Stefano Chioveni. Ich bin Sohn von Achsenmachtzuwanderern.

00:47:11 Und ich mache mir große Sorgen um die AfD und die Fremdfeindlichkeit. Warum arbeiten Sie eigentlich mit denen zusammen? Keine Ahnung, Diggi. Also ich will nicht. Das kann ich dir nicht sagen. Also zunächst mal herzlichen Dank für die offene Frage. Auch die... Juna darf nur Spongebob um Delikatant gucken. Das ist mein Antwort.

00:47:40 Die Formulierung Brandmauer will ich gerne nochmal aufnehmen, habe sie auch angesprochen. Ich verwende diesen Begriff nicht, weil ich... Was werden die ersten Worte des jungen Odins? Papa, was ist eine Guillotine?

00:47:57 Ich der Meinung bin, dass wir den Brand hinter der Mauer bekämpfen müssen und nicht dazu beitragen dürfen, dass daraus ein Flächenbrand wird. Haben wir einen Mord namens Brandmauer, wo Habeck und Alice Weidel sich die Hände schicken?

00:48:15 Das ist krass. Ländern und Regierungen geht, die versuchen mit rechtspopulistischen, rechtsextremen Parteien zusammenzuarbeiten. Das können Sie im Augenblick in Österreich anschauen. Da haben Sozialdemokraten versucht, dann Christdemokraten versucht, mit dieser sogenannten freiheitlichen Partei in Österreich, damals Haider, Regierungen zu bilden. Sie sind immer stärker geworden und jetzt sind sie in Österreich die stärkste Fraktion im österreichischen Parlament.

00:48:44 Ich sage Ihnen auch die sachliche Begründung. Ich habe das gerade eben gesagt, Euro, Währungsunion, also die Währungsunion, die Europäische Union schlechthin. Wir haben ja gehört, was Frau Weidel zur Europäischen Union gesagt hat. Ich bin vollkommen anderer Meinung. Aber jenseits dieser Sachfragen wollen wir wirklich mit einer Partei in Deutschland zusammenarbeiten, wir Christdemokraten, die offen rechtsextremistisch ist, die offen ausländisch ist, die Christdemokraten. Jenseits dieser Sachfragen wollen wir wirklich mit einer Partei in Deutschland zusammenarbeiten,

00:49:14 Ihr Christdemokraten, die offen rechtsextremistisch ist, die... Hat er gesagt, wir Christdemokraten wollen wirklich, wollen, wollen, ich meine, ich weiß, wie er das meint, aber das kann man böse aus dem Kontext schneiden. Das ist eine rhetorische Frage, die er stellt. Wollen wir wirklich mit einer rechtsextremistischen Partei zusammenarbeiten? Fragezeichen. Das ist rhetorisch, aber es hat er nicht gut gemacht.

00:49:41 die offen ausländerfeindlich ist, die offen so über diese Themen redet, wie wir das von dieser Partei hören. Wollen wir das wirklich? Also ich muss Ihnen ehrlich sagen, die Auftritte von diesen Leuten im Parlament, Frau Weidel ist ja, kommt elegant daher. Aber schauen Sie sich mal die Wichser auf Pegida-Veranstaltungen an zum Beispiel. Wäre jetzt ein Satz, dem man folgen könnte. Die Frau Weidel, die kommt schon elegant daher, außerhalb von Pegida-Demos. Auftritte von ihrem Umfeld an.

00:50:11 mit dem Sie da im Parlament sitzen. Ernsthaft mit diesen Leuten, die sich so benehmen, die so reden, auch über das eigene Land zu reden? Nein. Also Sie sagen, entzaubern klappt nicht. Nein, ich glaube das nicht. Darf ich vielleicht den Aspekt nochmal hinzufügen? Sie sagen so in einigen Legislaturperioden. Ich habe da einen viel kürzeren Zeitraum. Wenn wir es in der nächsten Wahlperiode nicht schaffen, die Probleme dieses Landes zu lösen.

00:50:34 Und jetzt gucken wir mal auf die letzten drei Jahre. Die AfD ist mit 10,4 Prozent in den Deutschen Bundestag gekommen, bei der letzten Bundestagswahl. Jetzt geht sie in den Umfragen bei 20. Das heißt, in drei Jahren hat sich diese Partei praktisch verdoppelt, nach den Umfragen. Schauen wir uns rein. Wollen wir wirklich das immer weiter treiben? Ich möchte, dass die demokratischen Parteien der politischen Mitte, und diese Mitte ist groß, von uns FDP, Grüne, SPD, ich zähle sie dazu.

00:50:58 Alle Mitte, alle in der Mitte, sind alle in der Mitte. Dass diese Parteien der demokratischen Mitte sich in unsere... Nur zwei Sachen im Kopf. Völkermord, Völkermord und Volkswirtschaft.

00:51:10 Land als handlungsfähig erweisen und dass sie es schaffen, die Probleme in diesem Lande zu lösen. Und das ist vor allem Migration und das ist die ganze Wirtschaftspolitik. Und ich habe das Vertrauen, dass uns das gelingt. Und ich möchte nicht mit denen. Ich verstehe den Ansatz. Einer klatscht. Einer klatscht. Jawohl! Ja!

00:51:35 Weil das Publikum, das CDU wählt und die AfD scheiße findet, ist nicht so groß. Also da gibt es nicht allzu viele Leute, die sagen, ja, die AfD, die würde ich auch wählen. Aber ich wähle schon immer CDU, deswegen bleibe ich dabei. Das sind die einzigen CDU-Wähler. Der Merz, der wird das schon machen. Und der Ansatz ist auch richtig an der Stelle, ja. Aber ich verstehe nicht, wenn wir uns andere europäische Länder anschauen, ich habe italienische Wurzeln, in Italien hatten wir...

00:52:04 Fast 15 Jahre eine Paz-Situation und jetzt hat die Rechte gewonnen. Dasselbe ist in Holland passiert, in anderen europäischen Ländern. Und diese Sorge, die nehmen Sie mir nicht. Und das ist eben das Problem. Weil Sie Italien ansprechen. Giorgia Meloni. Klar für den Euro, klar für die Ukraine, klar für den Rechtsstaat der Europäischen Union. Und klar für Mussolini.

00:52:32 Sie haben hier gerade genau das Gegenteil gemacht. Und die deutsche AfD im Europäischen Parlament so... Georgia Meloni ist eine astreine Faschist-Demokratin. Das ist eine Faschist-Demokratin, die gute Arbeit leistet und auch klar für...

00:52:55 Unappetitlich, dass noch nicht einmal die Frau Le Pen aus Frankreich bereit war, sie in die gemeinsame Fraktion im Europäischen Parlament aufzunehmen. Gut, Herr Mertz, das Stichwort Wirtschaft ist schon gefallen. Das kennt man von Ihnen. Starke Wirtschaft, viele Arbeitsplätze, sagen Sie. Ich möchte Ihnen Berkant Karamann vorstellen. Er sitzt da drüben. Er ist Mitarbeiter bei ThyssenKrupp. Da muss endlich mal Politik für Menschen gemacht werden, nicht mehr für Lobbys. Das ist der Schlüssel.

00:53:21 I appreciate it total, ne? Aber du musst hier keine Werbung für linke Politik machen. Also, die... Ich find das wirklich super, aber das ist... So, hier musst du das nicht schreiben. Sweet!

00:53:42 Stahl in Bochum. Wollte eigentlich noch seinen Vater mitbringen, der nämlich glaube ich seit... Wobei actually ist der letzte Satz gar nicht so verkehrt, weil es sind ja auch einige hier, die noch grün wählen. Also vielleicht der letzte Satz doch nochmal hierbleiben. Über 30 Jahre, auch dort arbeitet. Das ist schon eine Thyssen-Familie, Dynastie fast. Eine Thyssen-Dynastie? Wer ist denn dieses Publikum? Auch eine Frage. Guten Abend, Herr Merz. Ich arbeite...

Sorgen um Arbeitsplätze, Stahlindustrie und Energiepolitik

00:54:11

00:54:11 Bei ThyssenKrupp am Standort Bochum. Ich habe dort meine Ausbildung gemacht. Mein Vater arbeitet da seit 36 Jahren. 36 sogar. Genau. Mein Onkel auch. Mein Opa hat auch dort gearbeitet. Also ich bin die dritte Generation. Und es sollen jetzt Stellen abgebaut werden. 11.000 Stellen in ThyssenKrupp. Er fragt jetzt aber nicht, wann er das letzte Mal ein Zahnarzt war, oder?

00:54:38 Und ich wollte mal fragen, was sie in Zukunft dagegen machen können oder müssen. Ich würde mir gerne eine Bemerkung zu ihrer Familie erlauben. Das ist der Beweis dafür, wie Einwanderungsfamilien in Deutschland...

00:55:12 Das stimmt nicht so ganz. Wir Deutschen erzählen immer ganz gerne, dass es nicht die Migranten gewesen sind, die Deutschland wieder aufgebaut haben.

00:55:42 Das waren übrigens alles widmen von Nazis. Die deutschen Trümmerfrauen. Die haben gesagt, sie standen dann da, haben den ganzen Shit hochgegraben und gesagt, scheiß Juden.

00:56:03 ... des Ruhrgebiets wäre ohne ihre Familien so nicht geschrieben worden. Es ist eine Erfolgsgeschichte. Da stehen wir natürlich vor einer ganzen Reihe von größeren Herausforderungen. Ich kenne einigermaßen die Umstände, unter denen Sie im Augenblick im Konzern die Diskussion führen. ThyssenKrupp produziert im Augenblick im internationalen Wettbewerb nicht wettbewerbsfähig. Sie haben große Probleme, sie produzieren zu teuer. Kai, würdest du die Grünen wählen, wenn sie das Verbot von tierischen Produkten fordern?

00:56:32 aber sonst alles beibehalten würden im Wahlprogramm. Oh, danke schön für diese sehr gute Frage. Würdest du die AfD wählen, wenn sie dir eine Milliarde Euro überweist, sofort, einen Tag nachdem du die Stimme abgegeben hast, aber ansonsten alles drin bleibt, wie es ist und du auch gleichzeitig auf einer einsamen Insel wärst?

00:56:51 Das sind auch mal Fragen, die man stellen muss an der Stelle. Denk mal darüber nach. Und deswegen ist dieses Unternehmen seit vielen Jahren in der Restrukturierung. Ich bin persönlich davon überzeugt, dass dieses Unternehmen Zukunft hat. Ich möchte, dass wir Stahlindustrie in Deutschland behalten. Wir dürfen darauf nicht verzichten. Stahlindustrie ist Grundstoff für viele andere Industrien, für die Automobilindustrie, für die wehrtechnische Industrie brauchen wir Stahl.

00:57:18 Mehr denn je. Aber glauben Sie auch an den grünen Stahl? Da haben Sie so ein bisschen Zweifel gelassen. Ich war ja in Bochum vor einigen Wochen gewesen. Die Milliarde danach in linke Politik investieren. Weißt du, was das Problem ist? Warum wir als Gesellschaft so am Arsch sind? Leute denken über sowas lieber nach, als über tatsächliche Gesellschaftspolitik oder den Klimawandel.

00:57:38 Ihr seid so gehirngefickte Vollidioten, dass ihr lieber über so einen Satz ernsthaft nachdenkt und den analysiert in eurem kleinen Müllgehirn, als über die Gesellschaft da draußen nachzudenken. Also Karl, ganz absurd ist das jetzt aber nicht, wenn man sich mal überlegt, dass man das dann auch in Linke machen könnte, investieren. Das würde ich dann schon tun.

00:58:19 Und da war man fast nicht so klar. Für alle Leute wie Nexatronic habe ich noch eine Aufgabe, die euch bis zum Ende des Streams ruhig stellen sollte. Was würdet ihr mit 300.000 Milliarden Mark machen?

00:58:40 Denk da mal drüber nach. ... falsch interpretiert worden. Ich habe darauf hingewiesen, dass grüner Stahl, so wie er heute produziert würde, pro Tonne Stahl, noch mindestens 300 Euro teurer ist als unter den gegenwärtigen Bedingungen. Wenn es heute schon nicht wettbewerbsfähig ist, wird es morgen mit grünem Stahl noch weniger wettbewerbsfähig. Da sind wir uns offensichtlich mal einig. Wir müssen wettbewerbsfähige Stahlindustrie haben. Wasserstoff ja.

00:59:05 Aber bitte erst dann, wenn wir ihn wirklich verfügbar haben, wenn er so preisgünstig ist, dass er Gas ersetzen kann und dass wir dann auch Stahlproduktion in Deutschland behalten. Wir brauchen wettbewerbsfähige Stahlindustrieunternehmen. Wir haben Georgs Marienhütte, das ist ein weiteres Unternehmen, die produzieren elektrisch. Da ist nebendran das Kernkraftwerk abgeschaltet. Direkt nebendran. Also wenn wir so verrückt sind und so weitermachen, dann hat die Stahlindustrie keine Zukunft. Ich will eine andere Energiepolitik in Deutschland, damit solche Unternehmen eine Zukunft haben.

00:59:29 Okay, ich möchte Ihnen Jan Ossenbrink vorstellen. Der müsste dort sitzen. Er ist Wärmepumpenunternehmer, ein Start-up haben Sie, glaube ich.

00:59:46 Ich halte auch dieses Publikum nicht aus, wirklich nicht. Ich halte auch einfach, ich halte die Politiker nicht aus und ich halte das Publikum nicht aus. Wir bleiben noch in NRW sogar und bitte, Sie haben eine Frage. Schönen guten Abend, Herr Merz, Jan Ostenbreng, mein Name. Ich bin der Gründer von Wabo. Wir sind ein Wärmepumpen-Startup aus Köln. Ich bin auch promovierte Energietechniker. Unsere Wärmepumpen sind ganz besonders, weil wir haben eine Zusammenarbeit mit AirUp und wir haben einen 500ml Getränkehalter an unseren Wärmepumpen dran.

01:00:13 Dass wenn man da abends dann auch mal davor geht, um nochmal an der Wärmepumpe zu gucken, ob die noch läuft, dass man dann auch währenddessen seine Erbflasche abstellen kann an der Wärmepumpe an den kleinen Schneckhalter. Und außerdem haben wir auch oben eine Grehplatte, womit man sich dann, wenn man dann kontrolliert, auch einen Sandwich warm machen kann.

01:00:30 Und sehe jetzt in dem übernächsten Jahr den Start des Emissionshandelssystems auf europäischer Ebene auch für den Gebäudesektor. Damit wird fossiles Heizen sehr schnell sehr viel teurer. Für jede Wärmepunkt gibt es drei Dosen Keksteig zum Löffeln und ein 15% Rabattcode für Holzkern.

01:00:56 Wenn man das mal durchrechnet, ein Durchschnittshaus in Deutschland mit Gashalzern bezahlt dann über 20 Jahre ungefähr 20.000 Euro mehr. 20.000 Euro mehr kosten. Da können wir gleich drüber reden. Wieder eine schöne Zahl für einen Faktencheck. Der spontan nicht möglich ist, aber den wir dann danach veröffentlichen und den auch kein Schwanz lesen wird. Also nicht mal ich.

01:01:18 Ich weiß, im Moderatoren steht da, das ist was Schönes für einen Faktencheck. Aber wenn das veröffentlicht wird, werde das noch nicht mal ich lesen. Noch nicht mal ich gucken mir das an. Zwei Drittel der Deutschen haben sich in den letzten... Juckt eh keinen. ...beiden Jahren beim Einbau einer neuen Heizung für Öl und Gas entschieden, nach wie vor. Deswegen meine Frage, was passiert unter Kanzler Merz in den deutschen Heizungskellern und wie vermeiden sie, dass die Kunden jetzt noch in fossile Heizungen... Ja, ich weiß, außer Drakon, der liest alles, außer halt Völkermord.

01:01:47 Aber das ist auch ein anderes Thema. Wenn man Faktencheck macht, dann muss man auch mal Faktenchecks zum Völkermord weglassen. Weil da gibt es ja nichts Faktisches. Investieren und damit lange Jahre auch heizen werden. Also den größten Boom mit Gas- und Ölheizungen hat es im Jahr 2023 gegeben. Stimmen Sie zu. In dem Jahr, wo es verboten werden sollte. Und das ist eine ganz typische.

01:02:12 Faktencheck gleich bitte bilden sie sich selbst. Die Leute, die denken, dass Faktenchecks irgendwas bringen, denken, dass wir in irgendeiner inhaltlichen, faktischen Gesellschaft leben würden. Und da kann ich Leuten nicht weiterhelfen. Also ich kann Leuten nicht weiterhelfen, die denken, ein guter Faktencheck wird schon helfen. Nein. Glaubt ihr, irgendjemand liest einen Faktencheck und ist nicht bereits schon an dem Punkt angekommen, wo er sagt, gut, also...

01:02:41 CDU und AfD werden es jetzt wahrscheinlich nicht richten. Oder?

01:02:58 Wer denkt, dass Faktenchecks was bringen, findet auch den Auftritt von Alice Weidel gut und sagt, guck mal, die hat sich blamiert. Was witzig ist, weil AfD-Wähler, also Alice Weidel hätte da auf der Bühne stehen können und einfach nur sagen können, gugu, gaga, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh, uh. Und AfD-Wähler so, gefickt hat sie die. Die hat sie gefickt. Es geht nicht um Inhalte. Es ist scheißegal.

01:03:25 Wir leben im postfaktischen Zeitalter. Das ist egal. Niemand interessiert sich für Inhalte. Absolut niemand. Fucking Alice Weidel könnte dastehen und sagen, das ist eine ganz gute Frage, die sie mir hier gerade gestellt haben mit Europa. Und für einen vernünftigen Pfannkuchen-Teig kann man eine Milch nehmen, aber nicht die pflanzliche, sondern die Kuhmilch. Die von der Kuh.

01:03:51 Und der Kuh! Mu! Mu! Und alle so, sie fickt sie! Sie fickt sie, die Weide! Sie fickt sie alle! Sie fickt sie! Und dann sehen die AfD, wie willst du da mit Faktenchecks gegen ankommen? Wie willst du da mit Faktenchecks gegen ankommen? Willst du da? Und dann, wenn wir da jetzt einen Faktencheck machen würden, dann wäre der Faschismus besiegt. Ja, sorry. Also wirklich. Das ist ja...

01:04:20 Das ist eine ganz typische Reaktion, wenn die Menschen das Gefühl bekommen, da wird etwas verboten. Ja, natürlich. Wir haben ja monatelang darüber diskutiert. Die Verbote stehen so da nicht drin. Sie haben ja gerade insinuiert, dass... Sie könnte sagen, dass die Einwanderung von Umpa Loompas langsam Deutschland überfordert und alle so Siegheiler-Litsch. Das ist halt legit so, Alter. Das ist halt so, wenn die gefragt werden würde, ja, also ThyssenKrupp soll jetzt hier 15.000 Mitarbeiter hinterlassen, Frau Weidel, was ist Ihre Antwort? Dann würde ich sagen, das Takatuka-Land muss zugemacht werden. Die Grenzen sind dicht. Deutschland hat...

01:04:49 Keine Kapazitäten für diese verdammten Teenager, die Piraten spielen im Nimmer-Nimmerland und nach Deutschland kommen und dann hier alt werden wollen. Die sollen da bleiben, wo sie sind und Captain Hook auch mal vor Ort bekämpfen. Und alle so, die Frau ist unsere Zukunft. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das aus dem Film ist.

01:05:16 Und dann hat sie halt 25 Prozent, die AfD. Das sind die Leute, die an Faktenchecks funktionieren. Und im Faktencheck würde dann drinstehen, Alice Weidel hat einfach nur den groben Storyplot von dem Film Peter Pan vorgetragen. Hatte nichts mit der Frage zu. Aber die hat das gut gemacht, die Weidel.

01:05:37 Es ist natürlich Verbote, wenn Sie anfangs 75 Prozent, jetzt 65 Prozent regenerative Energien für Ihre Heizung nehmen müssen.

01:05:47 dann sind das faktische Verbote. Reden Sie über den Gesetzentwurf am Ende? Ich rede mit 65 Prozent über den jetzigen und über 75 Prozent mit denen, der am Anfang geholfen ist. Also es ist kein Heizungsverbot, es ist auch das Gebäudeenergiegesetz? Faktisch ist es ein Verbot gewesen und es ist mit 65 Prozent jetzt faktisch immer noch eins. Aber kein Sofortverbot, korrekt? Es ist ein Verbot. Faktisch ist ein Verbot. Ja, so. Nur damit wir uns jetzt hier richtig verstehen über meine Position. Schon faktisch ein Verbot.

01:06:14 Gut, also lassen wir mal zwei Sätze mal aufgehen.

01:06:21 Ich habe vor ungefähr einem Jahr einen Wettbewerber von Ihnen im Berliner Umland besucht. Haben Sie wahrscheinlich mitbekommen. Ich habe mich auch sehr stark dafür ausgesprochen, dass die Wärmepumpe auch ein Baustein sein kann für das private Heizen. Was wir nicht wollen, ist, dass wir Technologien vorschreiben. Wenn wir uns darüber einig sind, dann ist alles fein. Aber das Thema Verbrenner... Aber warum sollen wir keine Technologien vorschreiben?

01:06:49 Wir schreiben permanent und ständig in der Geschichte der Menschheit Technologien vor. Immer wenn etwas Neues, Besseres kommt, dann sollten wir dafür sorgen, dass das neuere, bessere verwendet wird.

01:07:03 Verbot und Wärmepumpe steht für eine Politik der letzten drei Jahre, wo die Bundesregierung versucht hat, vor allem Herr Habeck versucht hat, durch Technologievorgaben zu sagen, nur die Technologie. Aber warum hat dann die CDU einen riesigen Teil über Digitalisierung in ihrem Wahlprogramm? Wo sie sagen, dass wir endlich aufhören müssen, die Faxgeräte zu benutzen. Wie läuft es dann einfach in drei Jahren? Stellen sich dann Leute hin und sagen, nee.

01:07:31 Wir wollen einfach nicht, dass Technologien vorgeschrieben werden. Wenn die Ämter bei dem Faxgerät bleiben wollen, sollen sie das bitte auch dürfen. Faxen für Deutschland. Und dann würden die auch die AfD wählen, weil die halt das mit dem Bier verwechseln. Faxen für Deutschland. Das ist auch Sieg Heilalitsch. Ich mache jetzt auch noch ein Fax für Deutschland. Du kannst den Leuten einfach nicht helfen. Wir sind am Arsch. Wir sind gänzlich am Arsch. Insgesamt. Wir sind uns vollkommen einig darüber, dass wir im Bereich der...

01:08:00 CO2-Emissionsreduzierung viel tun müssen. Aber die Frage, welche Technologie eingebaut wird. Bevor ich Gründer wurde, wenn man Technologien vorgibt, ist man nicht mehr technologieoffen. Bedeutet man forscht nicht mehr, man investiert nicht mehr, man kommt nicht weiter. Absolut richtig, Grappa, da hast du natürlich jetzt Schachmatt gesetzt. Dann bleiben wir halt beim, hast du recht, hast vollkommen recht, Grappa, dann bleiben wir halt bei Atomkraft und Verbrennungsmotoren. Jetzt, wo ich drüber nachdenke, hast du recht damit.

01:08:27 Da war ich ganz lange Wissenschaftler. Ich habe die Firma nicht gegründet, weil ich gesagt habe, okay, Wärmepumpe, da kommt jetzt das Habeck-Gesetz. Ich bin kein Opportunist. Die Firma wurde vorher gegründet. Wir haben fünf Technologien ungefähr, die in Deutschland in Frage kommen. Die meisten werden entweder Nahwärme, Fernwärme in den Städten, Pelletheizung, Biogas ein bisschen. Alle Studien, die glaubwürdig sind, sagen drei Viertel der Heizung, müssen Richtung Wärmepumpe gehen. Das Ausland macht es vor. Ich bin aber kein Opportunist.

01:08:54 Ich habe ein Startup gegründet und bin aber kein Opportunist an der Stelle. Boah, die Amerikaner machen das vorhin mehr als die Hälfte der neuen Heizung sind Wärmepumpen. Und die Wärmepumpe hat kein Parteibuch. Das sind umgekehrt eingebaute Klimaanlagen, ne? Ja, genau, genau. Das hat Amerika immer schon gehabt. Im Winter kommt es warm, im Sommer kommt es kalt drauf. Wenn was Neues kommt, bauen wir was anderes. So, was ist jetzt Ihr Punkt? Kommt jetzt endlich mal zum Punkt, Sie Schwätzer. Blöde Drecksau.

01:09:22 Und deswegen ist die Frage, die Kosten kommen auf die Bürger zu, diese CO2-Preise steigen. Das ist ein marktbasierter Mechanismus. Genau das, was wir beide wollen als Unternehmer und als Wirtschaftsbefürworter.

01:09:39 Sie müssen das sozial abfedern und sie müssen den Übergang bauen irgendwie. Deswegen brauchen wir etwas an Maßnahmen. Was ist Ihre Maßnahme, die Sie nehmen in der Übergangsphase in der nächsten Legislatur? Das haben wir genauso übrigens versprochen, wie die Koalition. Karl kämpft weiter gegen Linksliberale. Du bist echt eine große Unterstützung gegen Rechts. Ich habe die letzte Stunde einfach nur gegen AfD und CDU gesprochen.

01:10:07 Würdest du sagen Friedrich Merz linksliberaler oder was?

01:10:14 Ach so, wegen der Frage, ob ich die Grünen wählen würde. Weil ich mich drüber lustig mache, dass ich deine Frage nicht beantworte, ob ich die Grünen wählen würde, wenn die tierische Lebensmittel verbieten. Kämpfe ich gegen Linksliberale. Wie bekämpfen wir eigentlich diese linksextreme SPD? Also da kann ich... Bin ich ein Stück weit verloren? Weiß ich nicht, was ich daraus machen soll.

01:10:39 Also ich meine, die Frage wäre ja angemessen, wenn die tatsächlich die Tierhaltung verbieten wollen würden und ich dann trotzdem sage, fick die Grünen, dann wäre das ja in Ordnung. Aber machen sie ja nicht. Tun sie ja nicht. Ich weiß nicht, warum ich dann dieses Gedankenexperiment spielen sollte.

01:11:09 Danke für deinen Content.

01:11:28 Der Nachbar mit der Gasheizung bezahlt die CO2-Abgabe, der mit der Werbepumpe nicht. Die müssen sich das teilen. Wir vertiefen das gerne nochmal. Ich habe darauf einen klaren Blick. Meine grundsätzliche Antwort ist, der Staat sollte keine Technologien vorgeben. Wenn wir uns darüber einig sind, haben wir den ersten Schritt in die richtige Richtung. Karl, wenn die AfD Ausländer anständig integrieren würde...

01:11:52 und für Klimaschutz einsetzen würde und eine gerechte Sozialpolitik machen und für günstige Mieten sich einsetzen würden, würdest du die dann wählen? Dankeschön, St. Pauli, für diese sehr gute Frage. Ich werde dieses Gedankenexperiment nach dem Stream nochmal intensiv in meinem Kopf durchrecherchieren. Das ist ja fast gar nicht mehr zu fassen hier.

01:12:11 Vielen Dank. Ich gucke kurz auf die Uhr an dieser Stelle, wenn sie denn eingeblendet wird, weil ich habe nämlich sonst den Überblick auch nicht. Da ist sie 17 Minuten 38, haben Sie noch, Herr Merz? Und wir wollen noch auf ein Thema gucken, vielleicht, dass viele, die unterwegs sind in diesem Land, also manchmal wirklich schier wahnsinnig macht und resignierend... Ausländer! Es geht nämlich...

01:12:36 Okay, dodge the Bulle ist an der Stelle.

Deutsche Bahn und Tic-Tac-Toe Analogie

01:12:44

01:12:44 Unternehmen Stillstand. Deutsche Bahn. Die Bahn. Ein Glücksspiel. Nur auf eines ist Verlass. Mit jedem Jahr wird es schlimmer. Im Fernverkehr kamen 2024 nur noch 62,5 Prozent der Züge pünktlich ans Ziel. Darf ich übrigens ganz kurz eine Bemerkung machen?

01:13:13 Wenn ihr bei 3 gewinnt schon mal verloren habt.

01:13:31 dann bitte, bitte geht nicht wählen. Es ist legit, weil ich weiß, ich kann, ich verstehe nicht, wie man in dies, also ich verstehe es wirklich nicht. Ich komme da nicht dahinter. Warum? Ich habe das noch nie mit jemandem gespielt, weil immer wenn jemand sagt, komm, lass ich mal Tic-Tac-Toe spielen, dann ist das so, warum? Du kannst das Spiel nicht gewinnen und du kannst nicht verlieren. Es sei denn, du spielst legit gegen

01:13:59 Jemanden, der nicht wählen gehen sollte. Ich hab ne KI gebaut, wo du nicht besiegen kannst.

01:14:19 Du kannst einen durchschnittlichen 9-Jährigen nicht besiegen. Kein Mensch sollte in diesem Spiel besiegt werden können.

01:14:40 Ein Glücksspiel. Nur auf eines ist Verlass. Mit jedem Jahr wird es schlimmer. Im Fernverkehr kamen 2024 nur noch 62... Den Take verstehe ich nicht. Dann geh bitte einfach nicht wählen. ... 0,5% der Züge pünktlich ins Ziel.

01:15:05 Bequemer, wenn auch nicht perfekt, die Bahn vor 20 Jahren. Kaum Gedränge, 84,3% der Fernzüge on time.

01:15:15 Annelie, wenn du weiter über Fußball hier in diesem Chat diskutierst mit Tama, dann ist wirklich gut jetzt. Es reicht. Ich toleriere Fußball, weil ich checke, aber ich möchte nicht, dass darüber gesprochen wird. Weil ich selber hasse Fußball. Also erklär es doch bitte.

01:15:40 Okay, ich erkläre dir das jetzt. Es ist nicht möglich, dass du in diesem Spiel gewinnst oder verlierst. Es geht nicht. Es gibt zwei... Es funktioniert nicht. Es geht nicht.

01:15:57 Es funktioniert nicht. Es klappt nicht. Ich erklär es doch jetzt einfach mal. Freunde, wenn er sagt, erklär es mir, Karl, ich habe einen Bildungsauftrag. Ich habe einen Bildungsauftrag, ist alles gut. I do have a Bildungsauftrag. Ich habe einen Bildungsauftrag. Karl, ich habe einen Bildungsauftrag. Schreib dir das auf die Fahne. Du hast einen Bildungsauftrag. Du hast eine Daseinsberechtigung in dieser Gesellschaft, Karl. So, ich erklär es dir jetzt.

01:16:24 Sagen wir mal, jemand kommt und sagt, ey, lass mal Diktator spielen. Und dann fängt er hier an mit seinem X. Und dann sagt dein Gehirn, dann werde ich jetzt mal hier einen Kreis machen. Und dann sagt er, der X hat, sagt dann, und ich packe jetzt hier ein X rein. Wenn dein Gehirn jetzt nicht in der Lage ist, hier einen Kreis hinzupacken, dann solltest du nicht wählen.

01:17:04 Und dann macht der X-Spieler, macht dann hier ein X. Und wenn dann dein Gehirn sagt, also jetzt, hier, wenn es das nicht macht, sondern dein Gehirn sagt, Moment mal, wenn ich jetzt hier unten einen Kreischen mache, dann bin ich in der nächsten Runde in der Lage, hier einen anderen Kreis reinzumachen und dann hier zu gewinnen. Wenn dein Gehirn auf dem Level ist, dann solltest du nicht wählen dürfen. Solltest du nicht, das möchte das nicht.

01:17:29 Und damit hat doch X gewonnen, XDDD. Ich hör auf, Alter, ich bin am Ende, ich bin raus. Ich bin, Christian, das bricht milch. Was soll ich machen? Christian, was soll ich machen? Da sitzen Leute jetzt zu Hause vom PC und denken sich, Karl, Vorsicht! Wenn du da unten links den Kreis reinmach, dann hat doch X gewonnen. Was soll ich machen? Christian. Christian.

01:17:58 Was soll ich machen? Vorsicht! Vorsicht! Können wir mal gegeneinander spielen?

01:18:34 Witzigerweise hat wirklich X gewonnen. Ich möchte dich jetzt auch permabannen. Was ist los mit dir? Bist du wirklich so dumm? Also ist dieser Vortrag von mir jetzt eine kognitive...

01:18:56 Also ging dir das jetzt zu weit? Denkst du dir jetzt wirklich gerade? Moment mal. Da hat jetzt aber wirklich gerade X gewonnen in diesem Moment. Wenn er das da wirklich so gemacht hat. Kreis oben Mitte, dann X unten rechts. Ich höre auf. Ich mache einen Stream aus für heute. Ich kann das nicht. Christian, ich kann das nicht. Was mache ich hier eigentlich? Bruder, was mache ich hier eigentlich?

Demokratie, Eisenbahn und Tic-Tac-Toe: Eine Analyse des politischen und gesellschaftlichen Zustands

01:19:42

01:19:42 Sogar die Queen damals amused über die German Eisenbahn. Heute zehntausende Stellen unbesetzt, das System überlastet, die Technik veraltet. Und die Union... Die Demokratie verteidigen, I guess. Digga, die haben... Digga, ein Großteil des Publikums kann gegen einen kniffligen X-Spieler im Tic-Tac-Toe nicht richtig verteidigen. Vielleicht Demokratie verteidigen ein bisschen zu hoch gegriffen. Ich dachte, das wäre jetzt irgendwie so ein...

01:20:09 Also wenn ich sage, ey, wer im Tic-Tac-Toe verliert, der sollte nicht wählen gehen und alle so, haha, guter Witz, vielleicht ein bisschen ablestisch, ne, wenn man so, aber so eigentlich ein ganz guter Witz. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das erklären muss, dass Leute kommen und sagen, Moment mal, das muss ich mir gerade mal erklären. Ich habe gerade, ich habe gerade eben erst eine Runde Tic-Tac-Toe verloren. Da bleibe ich nicht mit gerechnet, einfach. Ich habe gerade gegen meinen Hund gespielt und schon wieder verloren, der ist ganz schön, der Labrador ist ganz schön pfiffig. Das darf ich noch nicht.

01:20:37 Das ist noch nicht, also hab ich nicht mit gerechnet, um ganz ehrlich zu sein. Bin ich nicht, dann. Nicht gedacht. Wie weiter und du wirst schon sehen. Also ich bin jetzt 0.16 gegen Google Games, ich trainiere weiter.

01:21:08 Sieht doch einfach eine Runde gegeneinander. Aber bei Kreis unten längst gewinnt X. ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...

01:21:43 Wann ist das so, erstens? Und zweitens gibt es immer auch noch sehr tapfere Pendler. Dazu gehört Franz Schröer. Er ist aus Münster, glaube ich, und ist als Bahnpendler eigentlich täglich unterwegs. Und ziemlich genervt, oder? Guten Abend, Herr Merz. Ja, ich bin ziemlich genervt. Ich bin aber gar nicht so sehr genervt von der Bahn, sondern wenn ich in Ihr Programm gucke. Sie planen für die Bahn strukturelle Reformen, gelinde gesagt. Ein Gewerkschafter würde das vielleicht anders ausdrücken. Gleichzeitig...

01:22:12 Hört man von Ihnen, dass Sie gerne auch die Fahrpläne ausdünnen wollen? Das 49-Euro-Ticket hält Ihre Schwesterpartei für komplett obsolet. Sie stellen es öffentlich zur Debatte. Ich frage mich, wenn Sie jetzt Bundeskanzler werden. Sie werden das sicherlich nicht sofort machen können, aber ich komme jetzt lange.

01:22:34 Es ist wirklich katastrophal. Hallo Karl, ich bin nagelneu hier und seit einigen Jahren Linkswähler, als die Partei noch PDF genannt wurde. PDF ist Partei des Fortschritts. PDF ist eine Linkspartei, also ist die Gründungspartei von... Scheißegal. War mir aber noch nie so unsicher, ob ich das diesmal auch tun sollte, weil ich keine Koalition ausschließlich aus CDU und SPD möchte und BSW und FDP so knapp an der 5...

01:23:02 Prozenthürde sind. Würdest du etwas dazu sagen? Bin mir wirklich unsicher. Ja, mache ich. Liebend gerne. Wähl die Linke.

01:23:20 Es gibt ein einziges Spiel, bei dem man Tic-Tac-Toe gewinnen kann. Das passiert aber nur, wenn man in der Ecke anfängt und der Gegner daneben setzt, dann kann man eine Zwickmühle aufbauen. Hast du gerade gesagt, dann kann man eine Zwickmühle aufbauen. Ich möchte einfach nicht mehr mit irgendeinem stumpfen Gegenstand so lange von Kopfhauen bis aufhört wehzutun. Wirklich. Also ich möchte einfach nur irgendwas Stumpfes vor meinen Schädel hauen, so lange bis mein Neokortex sagt, nee, also komm, jetzt spiel mal eine Runde Tic-Tac-Toe. Das wird bestimmt knifflig.

01:23:50 Ohne Auto aus. Muss ich mit dem CSU-Verkehrsminister fürchten nochmal? Und brauche ich tatsächlich... ...Taktomeister ein und Beweis sein können. ...ich dann nach sechs Jahren ein Auto?

Bahnreform, Infrastruktur und die Rolle des Staates: Eine politische Debatte

01:24:02

01:24:02 Ich hoffe, dass Sie weiter Bahn fahren und auch Bahn fahren können. Und deswegen, Frau Schossen, wenn Sie mir erlauben, eine Annahme in diesem kurzen Einspielfilm ist schon falsch. Wir wollen die Sanierung nicht stoppen, sondern wir wollen die Trennung von Netz und Betrieb vornehmen. Kann man taktisch die TACTO wählen? Von welchem Geld? Das ist sehr unkonkret in Ihrem Programm. Das soll gar kein Eingreif sein.

01:24:27 sind in vielen Bereichen in dem Programm sehr, sehr konkret. Im Ausbau von Schieneninfrastruktur stellen sie quasi die Straße und die Schiene nebeneinander und in beiden Bereichen soll etwas passieren. Machen wir jetzt bitte mal den Case auf, wie sich das bei vier gewinnt. Ey Annelie, kannst du bitte einfach wieder über Fußball sprechen? Ich möchte das auch irgendwie zurücknehmen und möchte sagen, komm, sprich einfach weiter über Fußball. Was hat denn so der VfL heute gemacht, Annelie eigentlich?

01:24:51 Ich finde, wir sind da schon konkreter, als Sie das vielleicht angenommen haben. Wir haben auch einen sehr ausführlichen Bundestagsbeschluss dazu eingebracht, wo wir nochmal wirklich sorgfältig erarbeitet haben. Welcher VfL? Es gibt mehr als einen, dann habe ich natürlich in die Scheiße gegriffen. Keine Ahnung. Wie wir uns die Zukunft der Bahn vorstellen. Ich habe auch nicht über Ausdünnen gesprochen, ich habe nur gesagt, wenn ein System total überlastet ist.

01:25:13 Dann wird man in jeder Firma versuchen, da zunächst einmal die Angebote zurückzufahren, damit man das System wieder einigermaßen einpendelt, um es dann wieder hochzufahren. Wollte die Bundesregierung nicht gesehen. Das Ergebnis haben wir gerade in den Zahlen gesehen. Ich glaube, dass wir eine leistungsfähige Bahn in Deutschland dringend brauchen. Spiel derzeit.

01:25:40 wie der GTA-RP und warum ich überhaupt auf dieses Tic-Tac-Toe gekommen bin. Ich stand vor drei oder vier Wochen, stand ich neben einem, der am Handy war, ein GTA-RP-Spieler und der war am Handy und der war die ganze Zeit so konzentriert. Da habe ich ihn gefragt, sag mal, was machst du da eigentlich? Und er so, spiel Tic-Tac-Toe, ich kann nicht gegen den Computer gewinnen. Und dann bin ich einfach gegangen. Bin ich einfach gegangen.

01:26:06 Was wollen Sie? Wir wollen die Trennung von Netz und Betrieb vornehmen. Der Betrieb auf dem Netz kann im Wettbewerb stattfinden. Das Netz muss in der Hand des Staates bleiben. So wie wir das ja mit Straßen zum Beispiel auch machen. Die Straßen gehören dem Staat, gehören uns allen. Der Betrieb auf der Straße mit dem Auto ist privat. Das wollen wir ungefähr so auch mit der Bahn machen, weil wir einfach gesagt haben, wir müssen jetzt einen Vorrang einrichten für die Sanierung des Netzes. Das heißt, ich brauche eine Dresine, damit ich selber auf der Bahn fahren kann. Weil es handelt sich ja um öffentliche Daseinsvorsorge.

01:26:35 Mit den Straßen, da gebe ich Ihnen ja vollkommen recht. Also Bundesstraße, eigenes Auto. Das funktioniert auf der Schiene nur leider ganz schlecht. Also es funktioniert heute schon einigermaßen. Wir haben ja schon Wettbewerb auf der Schiene, nur wir haben den einen großen Konzern, DB AG, die praktisch beides in der Hand hat. Den Netzbetrieb zu 60, 70, 80 Prozent, Fernstrecke noch mehr und dann das Netz. Ich wähle die AfD und ich habe gerade im Tic-Tac-Toe verloren und kann wählen, du bist von der Regierung gekauft.

01:27:08 und ich scheiß auf alles schließlich kann nicht jeder erwarten dass der staat seine fahrkarten subventioniert eigenverantwortung heißt sich rechtzeitig einen privatjet zuzulegen ich hab und ich scheiß auf alles spiele tiktak tor auf esl niveau ich hab deine strategie glaub mal ich habe auf tik tok habe ich derzeit ganz viele ganz viele geile

01:27:32 TikToks von so Leuten, die AfD-Wähler verarschen wollen. Die sind ungefähr so. Also erstmal das hier. Das ist immer das Lied. In jedem dieser TikToks ist das das Lied. Und dann haben die da so einen AI gezeichneten Bundesadler mit einer Deutschlandflagge und schreiben Kameraden.

01:28:11 Mach einen Zettel unterschreiben.

01:28:22 Damit wir dann danach gegen klagen können. Wenn wir alle unsere Wahlzettel unterschreiben, dann kann man die ganz genau zuordnen. Das ist halt so einfach nur Verarsche für AfD-Wähler. Und dann habe ich gestern auf Twitter gesehen, dass das auch ein Rechter gemacht hat. Also er hat es genauso gemacht. Er hat quasi geschrieben, Liebe Antifa, vergesst...

01:28:44 Vergesst nicht, die AfD auf eurem Stimmzettel durchzuschreiben, damit ihr ein starkes Zeichen gegen Rassismus setzt und so. Na, seid auch versucht, uns hier Antworten unter dem Tweet an. Ey, Bruder, das wird nicht funktionieren. Die ganzen Linken gehen alle studieren. Das ist so fucking witzig. Das ist so fucking witzig. Die gehen alle studieren, Brudi. Das kannst du komplett vergessen, dass die da drauf reinfallen.

01:29:14 Meanwhile überlegen sie, die Wahlzettel zu unterschreiben, weil Dekadenz im Wahlbetrug aufgerufen hat.

01:29:23 Das ist so fucking absurd, ey. Das sind solche Vollidioten. Entschuldigung, wir wollen das organisatorisch trennen. Das sind gefährliche Menschenfeinde. Das wird das hier nicht verarmlosen. Wir glauben, dass wir uns auf das Netz konzentrieren müssen. Der Betrieb auf dem Netz, der kann auch durch privatwirtschaftliche Unternehmen im Wettbewerb stattfinden. Das muss vernünftig organisiert werden. Machen andere Länder ja auch. Und wir wollen das Netz sanieren und dass wir da was zu tun haben.

01:29:48 aus unserer Zeit noch was zu tun haben, das ist unbestritten. Das Netz ist total überlastet, es ist total überaltet und da muss was passieren. Da muss viel passieren. Und deswegen setzen wir die Sanierung natürlich fort, die werden wir nicht abbrechen. Bei der Bahn, bei den Straßen, bei den Brücken, vielen kommt das wirklich vor wie ein Sanierungsfall, Deutschland, den sie dann jetzt auch übernehmen müssten. Und dazu haben wir Klaus-Peter Kaiser hier, wenn er mir noch kurz zuruft, wo er ist.

01:30:10 Ist er da? Da ist er. Okay. Ah, Sie sitzen. Das ist eine Ecke. Das sehe ich schon. Sie kommen aus Magdeburg. Richtig, aus Magdeburg. Und Sie fragen sich, wie soll man es eigentlich bezahlen? Ja, wir betreiben in Magdeburg ein familiengeführtes Transportunternehmen seit 30 Jahren und haben jetzt immer wieder mehr Probleme, auch in unserer Stadt, auf einer Bundesstraße. Das ist die B71. Ich schreibe den Ballzettel, damit ich weiß, dass man Stimmzettel nicht gefegt werden kann. Richtig.

01:30:38 Zwei Brücken gesperrt worden. Da sitzen echt nur Unternehmer, na klar. Na klar sitzen da nur Unternehmer. Die jetzt nur noch einspurig befahrbar sind, sodass wir also auch mit Geld und Zeit da so ein bisschen... Aber ich meine, Chris, du weißt ja warum. Also die Leute, die überhaupt noch überdurchschnittlich Politik interessiert sind, sind Unternehmer.

01:31:02 Nur Unternehmer gucken solche öffentlich-rechtlichen Sendungen und sind da gewillt zu partizipieren oder so.

01:31:10 Probleme bekommen. Und das betrifft nicht nur uns, sondern auch andere Kollegen in Deutschland. Wir sind in einem Netzwerk tätig. Die beklagen sich auch über die schlechte Infrastruktur. Da ist meine Frage. Wie stellen Sie sicher, dass die Finanzierung und die Sanierung der maronen Infrastruktur in Kürze und beschleunigt erledigt wird? Ja. Geil, ich bin Unternehmer. Nein, ihr seid nicht.

01:31:38 überdurchschnittlich Politik interessiert. Ihr seid auf dem besten Weg, stramme Kommunisten zu werden. Ihr seid weit über dem bürgerlichen Spektrum von Politikinteresse. Ihr spielt in einer ganz anderen Liga. Macht euch da mal nicht kleiner, als ihr seid. Ihr habt mit dem ganzen Pack nichts zu tun. Überhaupt nichts.

Politische Teilhabe, Sanierungsstau und die Rolle des Kapitals: Eine kritische Auseinandersetzung

01:31:59

01:31:59 Wir haben einen gewaltigen Sanierungsstau im Bereich der Bundesfernstraßen. Dazu zählen die Autobahnen und die Bundesstraßen. Ich kenne übrigens diese Umgebung da um Magdeburg, weil ich da selbst schon zwei, dreimal auch gewesen bin. Wer nicht partizipiert, bekommt halt seine Interessen auch manchmal zu Recht nicht durchgesetzt. Demokratie ist keine Bringschuld. Das ist crazy, Spottnock, weil da haben wir komplett unterschiedliche Ansichten. Also gänzlich unterschiedliche Ansichten.

01:32:30 Ganz gut. Ich weiß, dass es nicht nur dort, sondern auch in vielen anderen Bundesländern, auch in Westfalen, sehr viel Sanierungsstau gibt. Ach so. Ist vielleicht jetzt auch fair von mir, wenn ich dir zumindest einen Denkanstoß gebe, warum wir da andere Ansichten haben. Frag mal einen Arbeitslosen, wie der seine politischen Interessen durchsetzt. Viel Erfolg.

01:32:56 Wir werden den sukzessive abbauen müssen, diesen Sanierungsstaus. Das wird enorm viel Geld kosten. Wir haben große Kapazitätsprobleme bei den Bauunternehmen. Die Maut, die sie bezahlen, geht nicht in den Straßenbau, sondern geht in die Bahn. Das ist eine Konstruktion, die ich schon für fragwürdig halte. Wir müssten das Geld, was die Lkw-Fahrer und die Transportunternehmen, die PKWs aufbringen, auch wirklich in den...

01:33:24 Straßenbau stecken und dafür sorgen, dass das saniert wird. Meine persönliche Meinung darüber... Bürger sind verpflichtet, sich zu engagieren und sich zu informieren, wenn sie ihre Interessen durchsetzen wollen. Okay, dann nochmal. Wie soll ein Arbeitsloser seine Interessen durchsetzen? Oder ein Mensch mit Behinderung? Wie soll jemand, der gesellschaftlich nicht partizipiert, seine politischen Interessen durchsetzen? Au.

01:34:07 Sehen wir doch auf jeder Demo. Das ist crazy. Das ist crazy. Das ist wirklich crazy. Als wenn Behinderte oder Arbeitslose nicht demonstrieren können. Okay, welche Demonstrationen in den letzten 25 Jahren haben denn irgendwas verändert?

01:34:36 Also für welche konkreten Forderungen wurde in den letzten 25 Jahren protestiert und welche dieser Forderungen wurde dann auch umgesetzt? Politisch. AKW-Bewegung. Ja, war ja jetzt nicht die letzten 25 Jahre. Aber I see your point.

01:35:10 Fridays for Future hat die Erneuerbaren stark gepusht. Crazy. Haben sie nicht.

01:35:38 Ausländer raus hat da ganz gut funktioniert. Ja, und warum hat Ausländer raus ganz gut funktioniert? Und jetzt fangt ihr so langsam an zu begreifen, wer politische Interessen durchsetzt. Mit der Meinung dürftest du alleine sein. Hm, glaub ich nicht. Ich glaube eher, dass du mit deiner Meinung hier ziemlich alleine stehst.

01:36:05 Zumal, und das steht ja nochmal auf einem ganz anderen Blatt Papier, ganz viele Menschen mit Behinderung tatsächlich einfach nicht protestieren können. Und da musst du jetzt noch nicht mal an die ans Bett geketteten Behinderten denken, sondern da gibt es auch ganz viele andere psychische Erkrankungen, die als Behinderung gelten, die dann Demonstrationspartizipation auch relativ unmöglich machen oder zumindest sehr erschwert. Und damit irgendetwas politisch durchgesetzt wird, muss es im Kapitalinteresse sein.

01:36:35 Solange es im Kapitalinteresse ist, wird es umgesetzt. Wenn das nicht der Fall ist, eher nicht. Ist gar nicht.

01:36:46 Fridays for Future ist doch das beste Beispiel. Fridays for Future war eine Bewegung, die Klimaschutz irgendwie so ein Stück weit zumindest salonfähig gemacht haben. Fridays for Future war eine geile Aktion. Viele Leute sind auf die Straße gegangen, haben für Klimagerechtigkeit protestiert. Dann hat Fridays for Future angefangen, einige gemäßigte Forderungen zu stellen, die politisch allesamt ignoriert worden sind.

01:37:11 Was ist daraus entstanden? Aus Fridays for Future ist dann eine sehr viel radikalere Protestbewegung entstanden. Letzte Generation. Aus Fridays for Future entstanden. Und die sind dann auch mit konkreten Forderungen an den Staat gegangen und ihre Form des Protests war ein bisschen radikaler. Sofort kam die volle Härte des Staates. Sofort.

01:37:34 Und da sprechen wir nicht nur von Strafverfolgung, da sprechen wir teilweise von Präventivhaft. Die wurden, bevor sie überhaupt protestiert haben, abgefangen und in Präventivhaft gepackt. Die haben Berufsverbote bekommen. Die wurden von Axel Springer und Co. als Klima-RF bezeichnet. Und das so lange, bis sie aufgehört haben.

01:38:05 Das war ja, wie du sagst, auch nicht Demonstration, sondern einfach Sachbeschädigung. Das ist verrückt. Das ist verrückt. Wo war denn das, eine Sachbeschädigung? Die haben sich auf Straßen gesetzt.

01:38:33 Wo ist die Sachbeschädigung? Würdest du mir sagen, dass die deutschen Straßen durch den Kleber Schaden genommen haben, oder wie?

01:39:04 Flugzeuge und Hotels beschmiert. Der ist doch nicht echt. Nee. Glaube ich auch nicht. Glaube auch nicht, dass der echt ist. Und gecancelte Flüge sind auch ein Schaden. Ein Schaden für wen?

01:39:36 Der arme Privatjet von dem armen Multimillionär oder was? Die armen Milliardäre mit ihren armen Privatflugzeugen. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Die Bauern haben auch gut ihre Ziele durchgesetzt. Krieg immer noch Hass, wenn ich Drecke seh.

01:40:11 Wir müssen aber nochmal im Detail reden. Warum ändern Sie das nicht? Wir wollen es ändern in der nächsten Regierung. Ich will nur ergänzend hinzufügen, ich glaube, dass wir das Ganze nicht alles allein aus dem Bundeshaushalt finanzieren können. Es gibt sehr, sehr viele Investoren auf der Welt, die bereit sind, in die deutsche Infrastruktur zu investieren. Ich glaube, dass wir privates Kapital mobilisieren müssen für unsere Infrastruktur. Das wird die öffentliche Hand, das wird der Staat alleine nicht leisten können.

01:40:40 Und je mehr wir und je besser wir das machen. Wir machen es ja zum Beispiel bei den Gasnetzen und den Stromnetzen auch. Ist ja auch nicht alles staatlich. Also wir können an dieser Stelle zum Beispiel für den Straßenausbau. Dann gibt es Autobahnabschnitte mit Mauthäuschen? Die gibt es ja heute auch schon. Wir haben ja diese PPP. Ich finde es immer gut, wie der Neoliberalismus in Zeiten der Krise immer zur Privatisierung greift. Und das ist übrigens kein Prozess, der irgendetwas verbessert. Wenn wir uns den Privatisierungswahn...

01:41:07 in westlichen Ländern anschauen, dann werden wir feststellen, dass Branchen, die einst staatlich oder öffentlich gewesen sind, kurz vor dem Ende dann in private Hand gegeben worden sind und die private Hand macht es dann noch viel schlimmer. Die versuchen dann einfach nochmal über ein paar Jahrzehnte den letzten Cent daraus zu quetschen, ohne irgendwas tatsächlich besser zu machen. Das ist fucking verrückt, Alter. Das ist absolut fucking verrückt.

Vermögensverteilung, Startup-Mentalität und die Grenzen der Lohnarbeit: Eine sozialkritische Analyse

01:41:31

01:41:31 Die Projekte, die alle nicht besonders glücklich laufen, die sind auch von der ganzen Grundkonstruktion her nicht so, dass das für alle Beteiligten ein Erfolg ist. Wir sind aber der Meinung, dass wir das nochmal überprüfen sollen. Genau genommen mobilisiert die Linke doch auch Privatvermögen durch Enteignung. Ich habe überhaupt keine Ahnung, was du mir mit dem Satz sagen möchtest. Also ich bin wirklich überfragt, was du mir damit sagen möchtest.

01:42:03 Genau genommen mobilisiert die Linke doch auch Privatvermögen durch Enteignungen. Meinst du, wir wollen auch, dass die Linke auch Privatvermögen entreißen möchte, oder was? Man nimmt Geld vom Privateigentum einfach weg. Ja, das machen die. Also die Linke möchte auch Privatvermögen einsacken. Ist natürlich aus einer marktwirtschaftlichen Perspektive immer so eine

01:42:34 naja, hängt halt davon ab, wie man das möchte, wie man das sehen möchte. So.

01:42:41 Konservative wie Friedrich Merz stellen sich immer hin und sagen, gut, wenn jetzt Privatvermögen mobilisiert wird, dann ist das dann eine schädliche Intervention. Und Linke sagen, es ist halt gerechte Verteilung. Da muss man dann pick your fighter. Also kommt da halt immer drauf an. Staatliche Interventionen böse, würde Friedrich Merz sagen. Das sind halt Leute, die haben sich das hart erarbeitet. Und Linke würden sagen, scheiße haben die sich erarbeitet, die haben das erarbeiten lassen.

01:43:10 So, Milliardäre haben keine Milliarden, weil sie selber einen Finger krumm gemacht haben. Milliardäre haben Milliarden, weil sich Hunderttausende von Arbeitern und Arbeiterinnen die Finger für ihre Milliarden krumm gemacht haben. Das ist alles sowieso, wenn ihr mich fragt, unser Vermögen und nicht deren Vermögen. Das ist das Vermögen des Proletariats, das sich über Jahrzehnte die Rücken kaputt gearbeitet hat für deren Privatgewinn. Es ist geklaut, wenn ihr mich fragt. Und das Geklaute zurückzufordern, ist ja auch nur fair.

01:43:44 Warum verteidigt die Gesellschaft eigentlich Reiche? Weil wir es geschafft haben, in die Köpfe der Menschen einzuprügeln, dass reiche Menschen unsere Jobs garantieren. Also wir leben in einer Zeit, wo Menschen glauben, wenn es keine reichen Menschen mehr gäbe, hätten sie keine Anstellungen mehr. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Sie hätten dann nicht mehr nur Anstellungen, sondern dürften tatsächlich mitentscheiden über das, was sie tun.

01:44:14 Oder die Hoffnung, dass sie selbst noch reich werden. Ich glaube, das ist so ein 80er Jahre Ding. Ich glaube, niemand...

01:44:27 Niemand, der an der Kasse im Edeka sitzt, glaubt, dass er irgendwann noch reich wird. Niemand. Ein paar spielen Lotto und glauben, dass das irgendwie über Lotto vielleicht funktioniert. Das mag sein. Aber niemand, der irgendwie in einem normalen Lohnverhältnis angestellt ist, glaubt, dass er durch diese Arbeit irgendwann reich wird. Dafür sind die ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Also die sehen ja, wie viel überwiesen wird und wie viel am Ende des Monats noch übrig ist.

01:44:55 Von denen glaubt niemand, dass er durch ein paar pfiffige Investitionen noch reich werden kann. Das glauben die nicht. Ich kann es Ihnen jetzt gar nicht aus dem Kopf heraus sagen, aber diese Projekte hat es ja gegeben. Ich finde es schade, dass die Linke hohe Einkommen auch höher besteuern will. Einkommenssteuer sollte für 99 Prozent runter. Genau das macht die Linke.

01:45:22 Bis 7.000 Euro brutto kriegst du eine steuerliche Entlastung, was die Einkommenssteuer angeht. Über 7.000, sei es ein bisschen mehr. Halt dich jetzt nicht für so krass.

01:45:41 Reiche haben deutlich mehr Möglichkeiten, den Diskurs zu ihren Interessen zu verschieben. Ja, aber fairerweise muss man da einfach sagen, Seth, Reiche haben halt einfach deutlich mehr Geld. Das ist das, worauf es ankommt.

01:45:58 ... Einheit gezeigt, dass Infrastrukturausbau auch schnell gehen kann. Die ganzen Verwaltungsverfahren bei uns sind viel zu aufwendig. Wir hatten mal ein Verkehrswegebeschleunigungsgesetz nach der Deutschen Einheit. Da ist im Osten enorm viel, sehr schnell gebaut worden. Wir haben es abgeschafft, statt für ganz Deutschland einzuschaffen. Ich hätte damals dafür plädiert, dass wir das, was wir da an Planungsvereinfachung haben, in ganz Deutschland gemacht hätten, statt es in Ostdeutschland wieder abzuschaffen. Herr Merz, Sie müssen ja nicht sagen, was wir alles gemacht haben, sondern...

01:46:26 Fleiß, alles Fleiß. Naja, Fleiß und Leistung ist nur bedingt etwas, das zählt. Also, ich meine, es gibt diese...

01:46:37 wenigen Einzelfälle, die dann immer wieder so nach vorne geschoben werden von dem Startup-Unternehmer mit der brillanten Idee, der es dann geschafft hat, durch den Verkauf seiner Firma reich zu werden. Dankeschön. Dankeschön. Dankeschön. Das kann sein, aber auch das ist eben auch immer nur so eine bedingte Geschichte. Die allermeisten erfolgreichen Startups

01:47:06 sind Startups, die von Unternehmerkindern gegründet worden sind. Und wenn man dann herausrecherchiert, wo die herkommen, stellt man fest, okay, die hatten auch ein Startkapital. Die hatten nicht nur diese Idee, sondern die haben meistens immer nur die Idee eines anderen finanziert oder sich irgendwo eingekauft mit dem Vermögen, das die dann mal geerbt haben. Also auch das stimmt nur sehr bedingt. Aber Lohnarbeiter können nicht reich werden. Das ist unmöglich.

01:47:33 Wenn du in der Lohnarbeit tätig bist, wirst du nicht reich. Kein Handwerker, keine Handwerkerin wird reich. Niemand in der Pflege wird reich. Niemand, der irgendwo im Einzelhandel ist, wird reich. Niemand im Dienstleistungssektor wird reich. Das ist absolut utopisch. Das passiert nicht. Das passiert nicht. Reich wirst du nur dann, wenn du schon viel Geld hast. Und irgendwo muss das herkommen.

01:48:13 Selbst wenn du in einem Angestelltenverhältnis, sagen wir mal, du bist in einem Angestelltenverhältnis. Du bist in einem Angestelltenverhältnis und du arbeitest, wie viele Jahre arbeitet jemand durchschnittlich? Wie viele Jahre arbeitet der Deutsche im Schnitt? 38 bis 40 Jahre.

01:48:40 Um Millionär zu werden, ohne Investition, nur durch Lohnarbeit, musst du 40 Jahre lang jeden Monat 2.500 Euro zurücklegen. Jeden Monat 2.500 Euro. Inflation nicht dazugerechnet. Reallohnverlust nicht dazugerechnet. 2.500 Euro jeden Monat 40 Jahre.

01:49:09 Dann bist du Millionär. Und dann hast du eine Million. Das ist eine Millionen. Da sprechen wir nicht davon, dass du irgendwie damit irgendwelche großen Sprünge machen könntest. Da sprechen wir von einer Million. Und dafür kriegst du, keine Ahnung, ein 50 Quadratmeter Apartment in einer mittelgroßen deutschen Stadt. Es ist so utopisch. Das ist einfach Utopie.

01:49:39 Passiert doch nur, was ich vorhabe. Ich habe diese Planungsbeschleunigung sehr konkret vor. Ich finde, dass wir auch, wir planen, schauen Sie mal, ich habe einen Wahlkreis im Hochsauerlandkreis. Ich bin jetzt zwölf Jahre nicht im Bundestag gewesen, dann vor vier Jahren, drei Jahren wieder reingekommen. Ich beschäftige mich heute noch mit denselben Verkehrsprojekten wie vor 20 Jahren, als ich das erste Mal in den Bundestag kam. Ich arbeite im Startup für Photovoltaik und ich hasse es, Hyperkapitalist, wo 100.000 Prozent Leistung verlangt wird.

01:50:06 Das Motto ist, so wenig Angestellte wie möglich, keeping the company on the edge. Ja, das ist ja Startup-Mentalität. Dafür musst du ja auch gemacht sein. Und das schraut sich halt einfach in die Depression. Insbesondere, wenn du Angestellter in einem Startup bist, dann buckelst du dir fünf Jahre lang den Rücken kaputt und den Kopf ineinander, damit dann die Firma irgendwann verkauft wird für deinen Chef. Du profitierst davon ja noch nicht mal. Im schlimmsten Fall verlierst du dann deinen Job als Dank.

01:50:46 Hallo Karl, ich habe heute meine Wahlunterlagen bekommen. Könntest du mir bitte nochmal erklären, warum ich mit meiner Erststimme die Linke wählen soll, auch wenn die Umfragewerte des Kandidaten sehr schlecht sind? Also, Erststimme musst du nicht die Linke wählen. Erststimme kannst du auch gegen AfD wählen. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Bei den Direktmandatsstimmen kannst du auch einfach gegen AfD wählen, wenn es da irgendwie knapp wird. Aber du kannst auch einfach beide Stimmen der Linkspartei geben und fertig.

01:51:11 Wichtig ist, dass die zweite Stimme zu den Linken geht. Die zweite Stimme gehört zu den Linken.

Bürokratieabbau, Schuldenbremse und die europäische Antwort auf Trump: Eine politische Standortbestimmung

01:51:17

01:51:17 Oder vor 30 Jahren mittlerweile sogar. Das dauert alles bei uns viel zu lange. Wir planen zu lange, wir sind zu teuer. Erststimme gegen AfD und CDU. Ja, ja, ja, natürlich. Also wenn du halt den Kampf CDU gegen AfD hast in deinem Wahlbezirk, dann bist du halt, was die Erststimme angeht, relativ gefickt. Kannst du dann einfach die Linkspartei wählen oder den linken Genossen wählen und zumindest in den Spiegel schauen. Das kannst du machen.

01:51:43 Aber wenn du jetzt beispielsweise wie in ganz vielen Brandenburger Landkreisen die Wahl hast zwischen AfD und SPD, ja, dann schadet es wahrscheinlich nicht, den SPDler da irgendwie rein zu jagen. Wir sind zu perfekt. Ich glaube, dass wir... Wobei in Brandenburg die SPDler auch alles regressive Trottel sind. Also actually, wenn ich drüber nachdenke, wähle halt einfach die Linken. Wähle einfach die Linken oder Mera 25 oder MEPD oder so. Der ganzen Stelle Bürokratie wirklich jetzt etwas...

01:52:12 dringend ändern müssen. Es dauert in Deutschland zu lang und wir bauen zu teuf. Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger halte ich von gegen AfD wählen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr tendiere ich auch die Erststimme den Grünen oder Mera oder MLPD zu geben.

01:52:33 Oder DKP oder irgendeine Linke. Und jedenfalls, das wissen wir auch, kommen gewaltige Kosten auf Deutschland zu und sie wollen ja gleichzeitig auch noch die Schuldenbremse einhalten. Oder hat man da richtig im TV-Duell so ein bisschen gehört, dass sie doch die Türchen öffnen?

01:52:51 Nein, Frau Schausten, ich habe das schon vor Monaten gesagt. Wir können selbstverständlich auch über die Schuldenbremse reden. Die Länder haben ja zum Beispiel viel weniger Flexibilität als der Bund. Der Bund könnte jetzt im Jahr 2024 Nachtragshaushalt, 2025 noch nicht verabschiedeter Haushalt in diesen beiden Jahren 50 Milliarden jeweils, also zusammen 100 Milliarden Euro mehr Schulden machen, ohne die Schuldenbremse zu ändern. Also für den Bund ist die Schuldenbremse sehr flexibel, für die Länder nicht. Da gibt es ein Problem. Darüber reden kann man.

01:53:21 wo wir über mehr Schulden sprechen, spreche ich vorher mal über...

01:53:24 Mehr Effizienz, weniger Bürokratie, schnelleres Bauen und auch einfach mal zu gucken, ob wir nicht vielleicht an der einen oder anderen Stelle auch Geld einsparen können. Was auf jeden Fall an Kosten noch auf uns zukommen wird, sind höhere für die Verteidigung. Das ist spätestens seit gestern noch mal klar geworden, wo Donald Trump ausrichten ließ in Brüssel bei der NATO, dass die Europäer künftig für ihre Sicherheit selbst aufkommen müssen. Ich will noch mal einmal auf den Komplex Ukraine.

01:53:53 Einmal vielleicht an Sie tatsächlich die Frage, wie Sie die Entwicklung von gestern sehen. Das ging dann unter Trump und Putin so, ohne die Europäer zu informieren. Warst du in deiner Jugend und Kindheit schon Kommunist? Nein, nein, nein, auf gar keinen Fall. Also das hat sich bei mir alles die letzten zwei Jahre intensiviert.

01:54:13 Was kommt da auf uns zu? Was glauben Sie? Die Zeitenwende, die der Bundeskanzler in seiner Regierungserklärung am 27. Februar 2022 beschrieben hat, die kommt an diesem Wochenende. Und zwar mit einer brutal harten Ansage der Amerikaner bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Ich habe erste Hinweise bekommen, wie der Vizepräsident J.D. Vance morgen sprechen wird.

01:54:42 Konfrontative Rede. Und ich hoffe sehr, dass... Er hat einfach legit Putin den Cock gesackt und Europa in die Eier getreten.

01:55:00 Es ist schon krass, wie plötzlich überall Kommunismus auftaucht. Das ist schon ein großer Teil des Wachstums in diesem Kreis. Deutschlandweit, glaube ich, sind wir da noch nicht. Multiplikator auf jeden Fall. Der Einfluss von mir ist halt auf eine bestimmte Gruppe von Menschen im Internet vornehmlich relativ groß und die trägt sich dann auch ein Stück weit nach außen.

01:55:24 Aber ich glaube, dass sich auch der Zeitgeist einfach ein Stück weit verändert. Ich glaube, viele junge Menschen realisieren, dass wir eine Veränderung benötigen. Und dann braucht es halt Multiplikatoren, die die Angst vorm Sozialismus wieder nehmen. Die den Leuten halt ganz offen und klar sagen, hey, ich selbst bin Kommunist. Und das sorgt halt dafür, dass andere Leute sich auch mit dem Thema beschäftigen und sich dann auch offen und selbstbewusst hinstellen können und sagen, hey, ich bin auch Kommunist. Ich bin Kommunist. Und dann können die Leute das auch erklären.

01:55:53 Und die Erklärungen sind relativ, wie soll ich sagen, die sind nachvollziehbar. Also es gibt halt einfach keine guten Gründe dagegen. Nicht wahr? Wir arbeiten allerdings gegen jahrzehntelangen Red Scare und der auch immer noch existiert. Das ist ein hartes Geschäft. Aber ich habe Hoffnung in die rote Jugend.

01:56:21 Können wir als RKP uns mal bei dir vorstellen, erst wenn ihr euren Namen in bewaffnete revolutionäre kommunistische Partei ändert? Also ich finde es ja immer ganz gut, wenn man dem Verfassungsschutz das Ganze so einfach wie möglich macht. Und dann würde ich euch empfehlen, einfach von revolutionärer kommunistischer Partei in bewaffnete und gewaltbereite revolutionäre kommunistische Partei umzubenennen, damit man direkt von Anfang an weiß, was Sache ist. Eine europäische Antwort zu geben.

01:56:50 Das wird morgen ein sehr, sehr wichtiger Tag. Und diese Sicherheitskonferenz 2025, die wird uns noch sehr lange in Erinnerung bleiben und sie wird Folgen haben. Trump macht jetzt genau das, was er angekündigt hat, was er vor acht Jahren noch nicht durchsetzen konnte. Jetzt macht er es. Und ich nehme mal für mich in Anspruch. Ich habe schon vor einem halben Jahr gesagt, die Europäische Union muss auf ein solches Szenario.

01:57:12 vorbereitet sein. Ich hoffe, dass der Bundeskanzler das morgen auch... Nun sind Sie ja, bewerben Sie sich ja als Kanzler der Bundesrepublik Deutscher. Möglicherweise kommt diese Aufgabe ja sehr schnell auf Sie zu, sollte es Ihnen... Ich war mit 15 noch Fascho, dann politisch...

01:57:27 Dann politisch desinteressiert, seit 2024 links und heute habe ich mir guten Gewissens das kommunistische Manifest durchgelesen, bin 21 Jahre alt. Steile Wende, wie kam es mit 15 dazu? Das ist ja relativ einfach, Sozioökonomie. Ich glaube gerade junge Menschen haben sehr beeinflussbare Geister und wenn du halt in irgendeinem Brandenburger Dorf aufwächst, wo halt die coolen 20-Jährigen mit Auto und Zugriff zu Alkohol...

01:57:53 ähm, Faschos sind, so, dann wirst du halt auch ein Fascho, ne? Aber das hat nichts damit zu tun, dass du irgendwie ideologisch von etwas überzeugt bist. Es ist dann mehr so eine Art Notwendigkeit aus den Lebensrealitäten der einzelnen Menschen, ne? Also, ich persönlich, ich persönlich würde da die Verantwortung viel mehr auf das Umfeld, äh, lenken als an die Person selbst. Ich hab ein Problem mit Aussteigern, wenn die im Erwachsenenalter, ähm,

01:58:20 rechtsextremistisch tätig gewesen sind. Also 25-jährige Rechtsextremisten, die dann aussteigen, mit denen will ich nichts zu tun haben. Aber wenn du 14, 15 warst und dann von dir behauptest, mal ein Fascho gewesen zu sein, ja mein Gott, was heißt das? In der verfickten Dorfhütte Alkohol gesoffen und Lanza gehört, weil dein gesamtes Umfeld auf dem Dorf wahrscheinlich rechtsextrem gewesen ist. Da kann ich noch Verständnis für haben. Die allermeisten festigen ihre politische Überzeugung ja erst im Erwachsenenalter.

Kommunismus, Red Scare und die Ukraine: Eine ideologische und geopolitische Analyse

01:58:55

01:58:55 Gelingen nach einem möglichen Wahlsieg, einem möglichen Wahlsieg, eine Koalition zu schmieden. Wie ist dann Ihre Antwort? Meine Antwort ist eine europäische. Die europäischen NATO-Staaten müssen jetzt wirklich ein eigenes Konzept entwickeln. Wie würdest du vorgehen, wenn es um die Frage geht, wer von deinem idealen Kommunismus profitiert? Das ist keine Frage, die sich irgendjemand stellen sollte, der schon mal sich mit kommunistischer oder marxistischer Theorie beschäftigt hat.

01:59:23 Alle profitieren davon. Die, die nicht davon profitieren, sind Leute, die jetzt schon zu viel haben. Mehr als genug und mehr als sie jemals verdient hätten.

01:59:37 Ich hoffe, dass sie es haben, dass sie vorbereitet sind. Jetzt dann schauten die Europäer betreten unter sich. Offensichtlich überrascht auch von dieser Ankündigung mit Putin jetzt über die Köpfe der Europäer und über die Köpfe der Ukraine hinweg, jetzt da einen Deal zu machen. Für mich ist das ehrlich gesagt keine Überraschung. Das war angekündigt. Ich hoffe, dass der Bundeskanzler darauf morgen eine Antwort hat. Meine wäre zu sagen, wir haben uns besprochen, Frankreich, Polen, Großbritannien außerhalb der EU, aber in der...

02:00:04 Oh Gott, mit 15 war ich noch ein verkackter Hippie. Hippies sind nicht schlimm. Hippies sind super. Liebe Hippies. Hippies sind nicht schlimm oder so. Es ist halt ein lustiges Meme, Alter. No Hippies hier. Aber Hippies sind doch super. Wo ist denn das Problem mit Hippies? Also ich hab kein Problem mit Hippies.

02:00:28 der NATO, die großen Mitgliedstaaten, Spanien, Italien, andere dazu, die nordeuropäischen Staaten, die baltischen Staaten. Wir haben ein Konzept. Und dieses Konzept sieht wie folgt aus, A, B, C. Ich hoffe, dass Sie es haben. Denn wir haben jetzt sehr viel Zeit verloren in den letzten Wochen und Monaten, wenn das nicht entwickelt worden ist. Und dann werden wir einen Sprung ins kalte Wasser machen.

02:00:48 Glaubst du, Sozialismus bekommt die nächsten Jahrzehnte einen großen Aufschwung, weil viele jugendliche Leute Redsker nicht kennen? Willst du mich verarschen? Jugendliche Leute kennen Redsker nicht? Geh mal auf die Straße und frag mal einen 17-Jährigen, was er von China erhält.

02:01:10 Und das soll nicht heißen, dass China irgendwie eine perfekte Utopie wäre oder so, aber wir haben einen Blockkrieg. So, wir leben im Kalten Krieg und es gibt überall Red Scare.

02:01:22 Wasser machen müssen, der wird wehtun. Die Entwicklung der Ukraine hängt mit all dem zusammen. Christiane Jäger ist bei uns, Bankkauffrau. Ich schaue mal in die Runde, wo sie ist. Da ist sie. Genau. Und Sie machen sich Sorgen, was die Entwicklung der Ukraine angeht. Bitte schön, Frau Jäger. Grüß Sie, Frau Jäger. Nach Ihrer Aussage, Taurus Marschflugkörper in die Ukraine liefern zu wollen. China ist Diktatur. Da haben wir doch.

02:01:53 Also seitdem habe ich wirklich richtig Angst vor Krieg in Deutschland. Weil Taurus ist eine hochgefährliche Waffe mit erheblichem Zerstörungsfaktor oder Zerstörungskraft, die auch sehr weit in die Ukraine reicht. Und meine Frage ist, wie stellen Sie sicher... Ich muss ganz kurz pinkeln gehen, um mir was zu trinken holen. Ich bin aber jeden Moment wieder da.

02:02:22 Ich bin jeden Moment wieder da und mache euch immer noch ein cooles Lied an. Ich weiß nicht, warum. Ich muss euch sagen, das ist derzeit meine Guilty Pleasure in Sachen Musik. Den Song liebe ich einfach. Dieser Grammy-Auftritt mit fucking Flickflack-Jump in diesem blauen, engen Suit von dem Piano. Absoluter Kicker, Alter.

02:02:52 Ja, da hast du eigentlich auch recht, oder? Eigentlich kann ich einfach diesen Grammy Live-Performance abspielen. Die ist viel cooler, Alter. Tanzgenehmigung 56.

02:06:23 Viele sagen, dass es diese Imagine Dragons Geschichte, die verboten gehört. Aber ich finde den einfach geil, Digga. Wenn der noch Brusthaar hätte, komplette Granate. Wenn er so eine richtige... Ich wollte den Song noch hören. Ja, Miri, das ist jetzt auch dumm gelaufen. Das ist wirklich dumm gelaufen. Freddy Mercury ist back.

02:06:50 Ich konnte Freddie Mercury nie leiden, Alter. Ich mag den auch nicht.

Moralisierung, China und die Ukraine: Eine differenzierte Betrachtung globaler Herausforderungen

02:06:59

02:06:59 mit der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern vor einem Vergeltungsanschlag Russlands zu schützen? Zunächst einmal, ich kann Ihre Sorgen verstehen, ich teile sie nicht, aber ich kann sie verstehen. Großbritannien, die USA, Frankreich liefern bereits Marschflugkörper in die Ukraine seit zwei Jahren. Alle Reichweitenbegrenzungen, die die Herkunftsländer der Ukraine auferlegt haben.

02:07:28 Alle sind von der Ukraine eingehalten worden. Ausnahmslos alle. Würdest du heute nochmal in der Bank arbeiten? Klar.

02:07:38 Das kommt ja immer auf die Notwendigkeit an. Was willst du denn machen, Junge? Du musst ja irgendwie überleben. Du musst ja irgendwas machen. Du musst ja irgendwie Geld verdienen. Das geht ja nicht anders. Und so Individualentscheidungen würde ich dahingehend nicht moralisieren. Ein einfacher Angestellter in einer Bank, der ist jetzt nicht dafür verantwortlich, dass wir im Kapitalismus leben. Das ist eine Individualmoralisierung von einer Thematik, die systemisch diskutiert werden sollte.

02:08:09 Halte ich nichts von. Also ich halte jetzt nichts von, in eine Bank zu gehen und da Leute anzuspucken, weil die da in einer Bank arbeiten. Aber es gibt andere Leute, die angespuckt gehören. Im Übrigen sind diese Waffensysteme so kompliziert, dass man sie auch dementsprechend programmieren kann und dass man ohne Eingriff von außen die Programmierung nicht ändern kann. Deutschland hätte es in der Hand sicherzustellen, dass die Reichweiten begrüßen.

02:08:37 Darf ich dann also im Casino arbeiten? Bruder, es gibt Lebensrealitäten, die erfordern das. Wer bin ich, um das irgendwie zu bewerten? Grenzt bleiben.

02:09:07 Ich stelle mir eine andere Frage. Warum dauert dieser Krieg eigentlich mittlerweile schon fast drei Jahre? Könnte ich eine Antwort geben, die allerdings ziemlich... Ich glaube, dass da auf jeden Fall auch private Rüstungskonzerne ein gutes Interesse daran haben, dass der Krieg schön weiterläuft.

02:09:33 Er dauert eigentlich viel zu lange und wir hätten ihn eigentlich, wenn wir der Ukraine von Anfang an besser geholfen hätten, wenn wir nicht gezögert hätten, wenn wir der Ukraine die Gelegenheit gegeben hätten zu verhindern, dass sich große Teile der russischen Armee in der Ostukraine festsetzen, die Gelegenheit geben können, diesen Krieg früher zu beenden. Ich bin mittlerweile sehr pessimistisch, was die Aussichten für die Ukraine betrifft und wir werden uns eines Tages aus der Rückschau, das ist meine feste Überzeugung, alle den Vorwurf machen.

02:10:02 dass wir der Ukraine nicht früh genug und nicht klar genug und gut genug geholfen haben. Es kommt auch immer auf die Notwendigkeit an, wenn man die Wahl zwischen Ponystreichen und Welpenertränken hat, dann sollte man den moralischen Kompass besitzen, das Rätsel zu lösen. Das hast du sehr schön ausgedrückt. Das hast du sehr, sehr schön ausgedrückt.

02:10:21 Erzähl doch mal, was du von China hältst. Ist das Leben dort erstrebenswert? Digga, was juckt dich meine Meinung zu China? Ich halte China genauso für einen riesigen Haufen Scheiße wie Amerika und Deutschland und alle anderen global kapital agierenden Länder. Das sind alles fucking riesige Haufen von Scheiße. Das hat absolut nichts mit meiner utopischen Vorstellung oder Idealvorstellung von gesellschaftlichen Zusammenleben zu tun.

02:10:47 Aber ich glaube, dass China in vielen volkswirtschaftlichen Bereichen Dinge besser macht, als das zum Beispiel westliche Länder machen. Und sie können es sehr viel effizienter machen. Ich halte staatliche Regulationen für absolut notwendig, gerade im Kampf gegen Ungerechtigkeiten und Klimakatastrophe. Und das macht China sehr viel besser, als es beispielsweise Amerika hinbekommt oder Deutschland, Europa im Allgemeinen.

02:11:11 Und ich halte auch nichts von dieser einseitigen Moralisierung von Gesellschaften und Staaten. Und das ist eben Red Scare. Die Leute stellen sich hin und sagen, ja, der Realsozialismus mit chinesischem Charakter in China ist eine totalitäre Diktatur und Amerika ist Freiheit. So, es tut mir leid, aber das sehen Leute in Amerika ein bisschen anders. Und das sehen auch Leute in China ein bisschen anders.

02:11:37 Vielleicht zur Konkretisierung Ihrer Frage nochmal. Genau, weil das ist richtig, aber das gehört ja jetzt der Vergangenheit an. Ja, gut, es ist natürlich trotzdem, wir sind immer noch mitten in diesem Konflikt. Wir sind immer noch mit der Frage konfrontiert, wie helfen wir der Ukraine. Und ich sage mal voraus, wir werden ab diesem Wochenende diese Frage noch deutlicher beantworten müssen. Und wenn wir das nicht tun, dann geben wir die Ukraine auf.

Deutschlands Rolle in der internationalen Politik und die Angst vor Russland

02:12:05

02:12:05 Das wird nicht dazu führen, dass Putin aufhört. Das Interessante an Russland ist ja, Sie können alles nachlesen. Es liegt wie ein offenes Buch zu Tage. Es liegt alles auf dem Tisch, was die russische Armeeführung, was die russische Staatsführung plant. Wir wissen alles. Das nächste wird das Baltikum sein. Putin träumt von Großrussland, so wie Russland mal war. Und das ist nicht nur die Ukraine. Das ist auch große Teile von Polen, das sind große Teile des Baltikums.

02:12:34 Und er hat es mit der Ukraine wahrgemacht. Ja, nochmal, ich kann es verstehen. Meine große Sorge ist, dass Putin unsere Nachkriegsordnung zerstört. Und das, was wir zurzeit erleben, auch an hybrider Kriegsführung, findet ja täglich gegen uns schon statt. Unsere Datennetze werden angegriffen, die Ostseekabel werden zerstört. Wir wissen, dass das... Meine Partei ist von russischen Hackergruppen angegriffen worden. Wir haben zwei Millionen Schaden gehabt, kann man sagen. Okay, kann man beheben. Nur wir sehen, dass diese Angriffe gegen uns...

02:13:03 nicht nur in der Ukraine und nicht nur auf dem Schlachtfeld dort stattfinden. Aber die Sorge ist ja berechtigt. Seit gestern wissen wir, dass die USA uns möglicherweise nicht mehr zu Hilfe kommt, wenn hier etwas passiert. Und das ist ja ihre Sorge. Und wir legen uns ja auch jetzt hier mit einer Atommacht an. Und ich denke, der Putin ist auch nicht zu unterschätzen.

02:13:21 Also wenn er weiß, dass so eine sehr schwere... Ich finde es absurd, dass da einfach Bürgerinnen und Bürger sitzen und jetzt mit fucking Friedrich Merz im zukünftigen Bundeskanzler darüber diskutieren, ob wir uns mit einer Atomkraft anlegen. Das ist halt absolut crazy. Das ist halt echt... ... quasi von Deutschland aus unterstützt und auch geliefert wird, dass er dann nachher, weil er ist ja auch nur ein Mensch, weiß ich nicht, irgendwie aufs Knöpfchen druckt und dann sind wir mittendrin.

02:13:48 Nur wenn es zu seiner Strategie gehört, diese Angst zu verbreiten und wenn es Politiker gibt, die bei uns diese Angst aufnehmen und weiter verbreiten, dann muss ich sagen, wenn wir aus lauter Angst zurückschrecken, dann haben wir uns schon zu einem Teil aufgegeben. Ich weiß, dass das seine ganz Ambition ist. Wissen Sie, ich schlafe abends gut.

02:14:21 Aber mit dieser Frage gehe ich lange abends nicht schlafen und gehe damit lange um. Sie machen sich Gedanken. Aber dann schlafe ich gut, weil dann ist es auch gut irgendwann mal. Aber wissen Sie, ich habe auch Familie, ich habe auch Kinder und ich möchte, dass die auch in einem Land leben, das frei ist, das friedlich ist, das wohlhabend ist. Ich möchte das, was wir in unserem Land seit 75 Jahren haben.

02:14:48 unsere Kinder in 25 und in 50 Jahren auch noch haben. Und das ist das, was mich am allermeisten beschäftigt. Und da steht diese Frage auch im Raum. Machen wir es? Machen wir es? Wissen Sie, wir haben uns über 2014 massiv geirrt. Was da 2014 angefangen hat, darüber haben wir uns alle geirrt. Kleine grüne Männchen, die Krim gehört sowieso dazu, das war ja die Argumentation. Das haben wir dann einsehen müssen, dass wir uns geirrt haben. Wenn wir in zehn Jahren auf das Jahr 2025 zurückschauen,

02:15:17 und uns dann nochmal eingestehen müssen, dass wir uns geirrt haben, dann ist der Preis größer. Gut, Herr Merz, das ist, glaube ich, klar geworden. Letzte Frage vielleicht noch, weil die Außenpolitik ist herausfordernd. Sie trauen sich Deals mit Donald Trump zu? Das habe ich so nicht formuliert. Aber Sie trauen es sich zu, mit ihm zu verhandeln? Naja, wissen Sie, ich habe ja, das wissen Sie ja von mir, ich habe ja...

02:15:39 In der Zeit, wo ich nicht in der Politik war, auch in zwei großen amerikanischen Unternehmen gearbeitet. Ich habe nie in Amerika gelebt, aber ich bin sehr viel in diesem Land beruflich gewesen. Ich glaube, ich weiß, wie Amerika arbeitet, wie in Amerika auch politisch gearbeitet wird. Wie kann man in Ukrainer Angelegenheiten so stabil und auf guten Quellen basiert arbeiten und dann in allen anderen Bereichen so verkacken? Er erkennt an, dass es ein Angriffskrieg ist und sieht, dass wir divers von Russland angegriffen haben.

02:16:08 Das ist für eine Partei wie die CDU meiner Meinung nach sehr viel Wahrheit und Fakten in einem Thema. Das ist dein Anspruch? Du hältst das für eine gute, aufrichtige Politik, wenn man im Ukraine-Krieg sagt, ja, Russland hat die angegriffen? Das ist verrückt.

02:16:50 Hallo Karl, was hältst du von der These, dass Russland gezielt Islamisten in Deutschland radikalisiert und sie zu Anschlägen motiviert, um Deutschland zu destabilisieren und russlandfreundliche Parteien zu pushen? Dafür irgendwelche Belege?

Russlands mögliche Destabilisierungsstrategien und der Umgang mit Terrorismus

02:17:46

02:17:46 Es scheint gibt es keine belastbaren Belege dafür. Aber verrückt ist es nicht. Also ein großes Interesse von Russland wird es sein, westliche Länder und deren Demokratien in Anführungsstrichen zu destabilisieren. Und islamistischer Terror ist natürlich ein sehr probates Mittel. Die sehen ja auch, wie es funktioniert. Also die sehen ja auch, wenn hier islamistische Terroranschläge passieren, dann wird halt sofort die gesamte...

02:18:13 ausländische und migrationsgeschichtliche Bevölkerung in Sippenhaft genommen.

02:18:22 Keine Belege, nur Mutmaßung. Iran unterstützt Terror, Russland arbeitet mit Iran zusammen, weit hergeholt ist es nicht. Ja gut, aber dann sollten wir uns ja viel wichtiger, ist ja die Frage, wie wir damit umgehen sollten, nicht wahr? Also viel wichtiger ist ja nicht die Frage, ob es passiert, sondern wie wir damit umgehen sollten. Und ich glaube, der Umgang mit islamistischem Terror ist halt unabhängig davon, wer ihn finanziert, der gleiche.

02:18:46 Also ob dieser Terror aus islamistischen Ländern finanziert wird oder aus anderen rechtsextremistischen Diktaturen, spielt ja keine Rolle bei unserer gesellschaftlichen Bewertung dieser Anschläge. Wir müssen das halt differenziert einordnen. Wir müssen einordnen, dass es islamistischen Terror gibt. Wir müssen einordnen und uns eingestehen, dass es rechtsextremistischen Terror gibt. Und wir müssen wirklich um jeden Preis verhindern,

02:19:15 dass diese Terroranschläge den Nutzen dann auch erzielen, den sie erzielen sollen. Islamistische Terroranschläge oder allgemein rechtsextremistische Terroranschläge sollen ja keine direkte gesellschaftliche Veränderung herbeiführen, sondern sollen das über eine Metaebene machen. Indem man dann eben sagt, hey, guck mal, da war jetzt einer und der ist genauso wie alle anderen und dann werden alle anderen in Sippenhaft genommen. Und schon haben wir halt eine destabilisierte Gesellschaft, die die Verantwortung bei einer marginalisierten Gruppe

02:19:42 in der Minderheit sucht. Die Konsequenz ist scheiße. Der Umgang damit, der hätte und muss sehr viel besser sein.

02:20:03 Ich spiele immer zwei Gewinns mit vier Feldern. Ich gewinne jedes Mal, wenn ich anfangen darf, wenn ich in Schnickschnack-Schnuck gewonnen habe. Krass. Wer hat denn sonst angegriffen? Nee, guck mal. Ich wollte mit meiner Antwort nicht implizieren, dass Russland nicht angegriffen hat, sondern dass es eben keine besondere Leistung ist, wenn du das eingestehst.

02:20:37 also jetzt relativ obviers

02:20:50 Und ich weiß eines, die Amerikaner haben keinen Respekt vor Menschen, die sich kleiner machen, als sie sind. Wenn sie den Amerikanern selbstbewusster mit einem klaren Konzept entgegentreten, dann werden sie respektiert. Wenn sie als Zwerg kommen, werden sie als Zwerg behandelt. Sagt Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union. Vielen Dank, dass Sie da waren. Ja, danke schön. Etwas überzogen.

02:21:16 Da haben wir, das haben wir echt gemerkt, die große Welt hier in dieser Sendung gehabt und vieles, was in Deutschland problematisch ist und nicht ganz funktioniert. Es war wirklich viel an Themen hier auch drin. Ich möchte mich vielleicht zuallererst mal bei Ihnen allen... Seit wann gibt man Faschos eine Bühne? Noah 161. Du bezeichnest nicht ernsthaft Alicia Joe als Fascho, oder?

02:22:12 Wie stehst du dazu, dass Leute ihren Pimmel zu häufig und zu intensiv mit Duschgay reinigen und dadurch die natürliche Abwehr beschädigen, ebenso bei Frauen und deren WUWU? WUWU ist verrückt, habe ich noch nie gehört, aber I appreciate it. Würdest du dazu vielleicht mal einen Sonderstream machen? PH-neutral ist das Zauberwort. Da gibt es eigene Genitalseife für, die man verwenden kann. Gibt es auch als Duschmittel. Die allermeisten sind auch vegan, da musst du dich gar nicht umstellen.

02:22:43 Ich würde mich bedanken, denn ohne Sie wäre die Sendung nichts. Herzlichen Dank für Ihre Fragen.

02:22:52 Dementsprechend, das ist ja auch nicht so ganz einfach jetzt und so jeden Tag zu machen. Herr Mertz, was machen Sie jetzt noch heute Abend? Ich habe fixen und gut schlafen. Die ehrliche Antwort. Um 22.15 Uhr mit meinem Präsidium eine Videokonferenz, weil wir nochmal über Amerika und über die Sicherheitskonferenz sind. Sie haben noch 20 Minuten Zeit dafür, um darüber zu kommen. So war der Plan. Das schaffen Sie, genau. Der Abend ist aber nicht zu Ende hier. Das hat der Freude live.

02:23:20 Ja, das war der große Klartext mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck. Brilliant haben wir das auch geschafft. Hat auch insgesamt nur sieben Stunden gedauert.

02:23:50 Peace and Love schmeckt fantastisch. Ja, ist geil, ne? Hab ich schon gesagt. Hab ich schon gesagt, ist geil. Oh, diesen Donnerstag. Diesen Donnerstag, 19 Uhr. Ines hat legit keine Termine mehr frei. Also die ist komplett ausgebucht. Kommt aber privat. Also wird kein politisches Interview. Ines kommt einfach privat. Von zu Hause. Auf dem Schnack vorbei.

02:24:19 Die ist an ihrem freien Tag, schaltet die sich abends für eine unbestimmte Zeit von zu Hause aus zu. Also die nutzt ihren freien Tag einfach nur, um Danke zu sagen, hier. Weil die hat gesagt, es ist dir halt super wichtig, dass die nicht nur... Ich habe Folgendes gesagt. Ich habe gesagt, ich habe volles Verständnis dafür, wenn du halt ausgebucht bist und nimm halt den Wahlkampf mit, das musst du machen. Und bei uns ist es halt ein Heimspiel. Da musst du keine Werbung machen für die Linkspartei. Deswegen kannst du auch nach den Wahlen kommen. Und hat die gesagt, nee, nee, nee.

02:24:48 Es ist super wichtig, dass man auch denen, die schon dabei sind, Danke sagt. Und dann nimmt sie sich jetzt halt an ihrem einzigen freien Tag abends noch ein bisschen Zeit, um von zu Hause aus zuzuschalten. Aber das wird ja dann einfach ein Heimspiel. Es wird kein kontroverses Interview. Ich werde dir einfach sagen, halt den Kopf oben und die Faust bereit. Und wir stehen hinter euch.

02:25:34 Kannst du sie bitte zu Sarah Wagenknecht befragen? Ich werde nur über Sarah Wagenknecht und den Ukraine-Krieg sprechen. Das halte ich für die vernünftigste Geschichte.

02:26:13 Es gibt so viel guten Content, den ich gucken will.

02:26:26 Ich glaube, ich will einfach nur das Thema hier ganz kurz anschneiden. Video von BBC World. Das wollen wir gucken. Ist dann aber auf Englisch. Dauert aber nur sieben Minuten. Also dranbleiben, Freunde. Ist kein Thema. Ansteig wollen wir auch gucken eigentlich. Oh, Ansteig muss ich auch noch gucken. Ja, hast du auch recht.

02:26:55 So, ich muss Untertitel für euch abmachen, wartet. Guckt euch das mal an, Digga. Bruder, die haben in fünf Jahren den Weltmarkt übernommen.

02:27:28 Das ist ein 5-Jahres-Plan. Guck mal, es gibt nichts, was härter kommt als Xi Jinping im Build Your Dreams. Guckt euch das an.

02:27:54 Jetzt weiß ich natürlich gar nicht, ob das Xi Jinping ist und das wirkt jetzt wieder rassistisch. Behaupten wir einfach, dass es Xi Jinping ist.

02:28:24 Was ist das? Die Zukunft, das ist schön, ja.

02:28:51 In Drones 2, China rules the skies. Next time you hear that buzzing above your head, there's a 70% chance it's a DJI drone made in the city of Shenzhen. Three of the world's top ten drone makers are Chinese. In the futuristic world of quantum computers, Chinese scientists publish more quantum-related research papers annually than any other country. And they're even ahead of the general leaders, the US, in some areas of quantum computing development.

02:29:21 Planwirtschaft. Dankeschön, das ist die Antwort. Lang leber der Vorsitzende Xi Jinping. Die röteste Sonne an unseren Herzen. Lang leber der Vorsitzende Xi Jinping.

Chinas Aufstieg zur globalen Tech-Führerschaft durch 'Made in China 2025'

02:29:52

02:29:52 In 2015, the Chinese government set out an ambitious project called Made in China 2025. It wanted to move away from being the world's factory for low-cost goods. To a global tech leader, responsible for its own supply chain of cutting-edge tech.

02:30:19 Made in China 2025, in my opinion, was largely successful. So in many industries, like China is catching up with the leading edge. And in some industries, China is even leading, even in cars and 5G's, batteries, solar energies. Now, even in the AI, JAI, China becomes one of the players.

02:30:43 Da sagen übrigens viele Ökonomen, da habe ich gestern was Interessantes zu gelesen, dass das eben der Vorteil...

02:31:11 Also ey, ich sage nicht, dass das meine Meinung ist. Ich sage nur, dass das eine Analyse ist, die ich gelesen habe, ist nicht meine Meinung. Dass der Unterschied zwischen den Fünfjahresplänen vor und nach 1984, also auch Sowjetunion und modernes China, die Kapitalmarktbeteiligung und Privatisierung in einigen Sektoren sind.

02:31:34 Also während man in der Sowjetunion kein Interesse daran hatte, die Ziele des Fünfjahresplans zu übertreffen, was daran liegt ist, guck mal, in den ersten Fünfjahresplänen der Sowjetunion wurden die Ziele übertroffen. Und wann immer ein Ziel übertroffen worden ist, wurde es angehoben. Also du hast dich quasi selbst unter Druck gesetzt dadurch, weil die Partei dann gesagt hat, ey, okay, wenn wir das schaffen, dann verdoppeln wir es einfach in den nächsten fünf Jahren. Und wenn es dann nicht eingehalten worden ist, gab es...

02:32:03 Konsequenzen. Und in China ist das so, dass man da keine Angst vor haben muss, weil man eben am Globalmarkt partizipiert und Geld in private Hände fällt. Also ich sage nicht, dass es meine Meinung ist. Ich glaube, aber es ist... Viele nehmen das jetzt an zumindest. Daran sieht man doch, dass der freie Markt viel besser funktioniert. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Ja, hast du.

02:32:41 ...by many other analysts, too. So how has China done it?

02:32:45 What China has been moderately successful at least, and I know some would say incredibly successful at doing, is using its sort of state-backed capitalism system, whereby the government really sets a research agenda, sets a funding agenda, bringing foreign researchers and enticing them to stay in China, or at least to give their innovations and ideas over to Chinese companies, requiring businesses from outside of China, oftentimes to set up joint ventures with Chinese ventures. These are all sort of

02:33:14 Das ist die Technik, die China benutzt hat, um diese Herausforderungen zu erreichen. According to US Congress research, the Chinese government planned to raise or spend 1.5 trillion dollars on grants for research, development or buying foreign companies. According to the report, more than 627 billion had been spent by 2020.

02:33:39 Research centers sprung up in city hubs centered around various technologies. Also, the US and its allies have accused China of short-cutting some of its tech innovation by stealing intellectual property through hacking. For example, US aircraft makers. China has always denied this.

02:34:04 Wegen Meiersmann, auch dir vielen herzlichen Dank für fünf. Dankeschön.

02:34:32 Also ich sag mal, jetzt bewegen wir uns im Bereich des Angemessenen. Wenn China läuft, China-Videos, schreibt mal auf. China-Videos, lukrativ. Ihr könnt hier Pluspunkte sammeln, nicht nur bei mir, sondern auch beim Parteivorsitzenden in China.

02:34:57 There is an old saying in China, life always finds its own way out. Huawei is a great example of this. In around 2019, it was top of the world in 5G equipment.

02:35:19 It had a huge market share in mobile phones, too. All of that took a major hit, though, when the US led widespread sanctions against the company, citing national security concerns around spying. Huawei's market share shrank, and it couldn't get the microchips it needed to keep innovating. But it pivoted into microchip manufacturing and is now a major player in that, too.

02:35:44 In 2023 released a phone with a microchip far beyond what the rest of the world thought was possible for the company or the country. Amtseinführung damit Frontflip. Ich habe noch nicht vor ein Amt in China zu übernehmen, weil ich noch daran glaube Europa zu übernehmen. Aber wenn das mit Europa nicht klappt, dann werde ich auf jeden Fall, werde ich mich darum bewerben, ein Propagandaministerium für den Westen in deutscher Sprache für...

02:36:11 die kommunistische Partei China einzunehmen. Da sehe ich schon meine Zukunft. Als Ausländer kommst du nicht in die CCCP. Warte mal ab.

02:36:24 Warten wir mal ab. A similar situation happened with the viral new chatbot DeepSeq. The firm says it couldn't get the most powerful chips to train its models, so it says it made do with older ones and innovated new techniques. They built the impressive bot for far less money with far less kit. For the US, it came as a shock. DeepSeq AI from a Chinese company should be a wake-up call for our industries that we need to be laser focused on.

02:36:53 TikTok, auch, hat den Westen geführt. Es ist die erste non-U.S. soziale Netzwerke zu erreichen in den letzten 10 Jahren. Its enormes Erfolg ist unter dem Spotlight, doch, und unter Threat von Potenzial Interventionen von den USA auf National Security Grounds. Aber Xi'an und Timu sind jetzt auch wertvolle Herausforderungen in e-Commerce, dankz zu kombinieren China's günstigen mit innovativen App-Technologien. Aber China hat sich nicht in all its 2025-Jährigen.

02:37:22 Kommt drauf an, welche Teile von China man zu China zählt. Entschuldigung. Hitz gewesen.

02:37:43 L-Tech. Ja, ja, in 2025 ist das auf jeden Fall ein L-Tech. In den 90er Jahren wäre es kein L-Tech. In den 90er Jahren wäre es ein L-Tech, Taiwan zu verteidigen. Weißt du, da muss man sich auch erst mal dran gewöhnen. Da muss man sich dran gewöhnen.

02:38:12 Was ist denn der deutsche Counterplan gegen China? Verbrennungsmotoren oder was?

02:38:41 Das sieht nicht gut aus, na? Das sieht wirklich nicht gut aus. Das sieht gar nicht gut aus.

02:39:08 Ich will die Anstalt-Folge gucken. Für die Leute, die nicht mitbekommen haben, was da passiert ist.

Kontroverse um Wahlwerbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und die 'Anstalt'-Folge

02:39:16

02:39:16 Man darf keine Wahlwerbung machen. Also man darf keine Wahlwerbung machen, wenn man in einer öffentlich-rechtlichen Fernsehsendung auftritt. Da gibt es einfach eine Richtlinie. Wenn Max Uthoff öffentlich dazu aufruft, die Linken zu wählen und bekannt gibt, selbst auch die Linken zu wählen, dann ist das natürlich Wahlwerbung, ist ein Aufruf zur Wahl und der darf nicht geschehen. Ich sehe das ein bisschen anders.

02:39:44 Ich halte es für normalen Menschenverstand, sich hinzustellen und zu sagen, hey, guck mal, wähl doch einfach mal keine faschistische Partei, sondern eine Partei, die maybe noch so, ja. Das gilt übrigens nur für sechs Wochen vor der Wahl. Also sechs Wochen vor der Wahl, da fängt das an, da darf man dann keine Wahlwerbung mehr machen.

02:40:11 Ja, Max Uthoff hat das jetzt gemacht und wurde jetzt spontan dann aus der Anstalt-Episode rausgeschnitten und die Leute der Anstalt haben sich dann dazu entschlossen, das hier zu machen. Und da werden wir jetzt gemeinsam reingucken. Das ist die aktuelle Episode der Anstalt. Und da werden wir mit Sicherheit unseren Spaß haben.

02:40:36 Ich meine, ich persönlich halte es ja auch für ein bisschen vage. Max Uthoff stellt sich jetzt hin und sagt, ey, ich will die Linke.

02:40:55 Und darf dadurch dann nicht mehr auftreten, während jemand wie Dieter Nuhr auch im Öffentlich-Rechtlichen einfach nur eine AfD-Wahlveranstaltung hat und das seit Jahren. Also Dieter Nuhr macht ja nichts anderes als Wahlwerbung für AfD. Ist jetzt auch etwas, über das man dann diskutieren kann. Heißt das? Das heißt, dass er jetzt diese Anstalt vor der Wahl nicht moderieren darf. Das sind nun mal die Regeln. Was macht man jetzt? Die gute Nachricht, ich spring für ihn ein.

02:41:24 Und die schlechte? Ich finde, ich sehe überhaupt nicht aus wie Friedrich Merz. Ach Leute, ich kann so nicht arbeiten. Ich auch nicht. Bis gleich. Der Uthoff, echt.

02:42:12 Wenn ich das richtig verstanden habe, rechnen die hier einfach nur die Wahlprogramme der einzelnen Parteien durch und kommen dann halt am Ende, wie jeder Mensch, der das macht, zu dem Ergebnis, ja, die Linken sind nicht so ganz verkehrt.

02:42:29 88. Genau 88 Folgen hat es gedauert, bis sich das Land wieder auf den rechten Weg gemacht hat. Wir legen hier großen Wert auf Timing. Genau wie die CDU. Gleich nach der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus macht Friedrich Merz den Rechtsextremen ein Angebot, das sie nicht ablehnen können. Er will gemeinsam mit den Nazis die Grenzen für Geflüchtete schließen und so faktisch das Asylrecht in Deutschland abschaffen.

02:42:55 Das Asylrecht, das genau deshalb im Grundgesetz steht, weil für viele die Flucht vor den Nazis damals an geschlossenen Grenzen endet. Herr Merz hat seine Lektion aus der Geschichte gelernt. Die Wut über Geflüchtete... Leise, ja, ich muss gucken, weil es geht nicht lauter. Ich krieg's nicht lauter eingestellt. Da muss ich jetzt hier mit so einem Zusatztool um die Ecke kommen.

02:43:15 Volume Booster ist der Grund für den Erfolg der AfD. So wie der Hass auf die Juden, die NSDAP groß gemacht hat. Ja, und deswegen muss man natürlich die Rechten bekämpfen, indem man mit Rechten rechte Politik macht. Am ersten Tag will er zur Selbstjustiz schreiten und Geflüchtete an der Grenze stoppen. Entgegen der Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Von, Zitat, irgendwelchen Scheißgerichten will man sich in der Union dabei...

02:43:43 nicht aufhalten lassen. Gute Nachricht für alle Hausbesetzer und KlimakleberInnen. Die Union ist jetzt für rechtsfreie Räume. Tipp für die Ladenliebe zu Hause, morgen die großen Taschen nicht vergessen. Und wenn alle Geflüchteten weg sind, dann verschwindet auch die AfD. So wie 1945. Da gab es nach der Vernichtung der Juden ja auch urplötzlich keine Nazis mehr. Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg jedenfalls will nach dieser Woche sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben. Der hat's gut.

02:44:11 Den Merz nimmt uns so schnell keiner ab. Aber für die Satz... Großer Steuermann, überragender Führer und große rote Sonne, schön, dass Sie da sind.

02:44:25 Bundesverdienstkreuzträger, die den Holocaust überlebt haben, wollen mit Deutschland nichts mehr zu tun haben und geben ihre Preise zurück? Mein lieber Herr Gesangsverein. Tiere brechen natürlich goldene Zeiten an. An der Regierungsspitze ein Mann mit der Impulskontrolle eines Dalmatinas, dem man einen Ball zuwirft. Holt's Friedrich! Hier! Holt's! Hallo!

02:44:46 Geht das mal ein bisschen leiser. Ich muss mich hier konzentrieren. Herr Wapp, jetzt haben wir ganz unsere Wählerin vergessen. Ach, Mensch, Frau Schmidt-Müller, vielen Dank nochmal, dass Sie bei unserer Bundestestwahl mitmachen. Und nochmal, wirklich, wirklich, lassen Sie sich von uns überhaupt nicht beeinflussen. Nein, nein, nein, das ist hier ganz allein Ihre Wahl. Wir wollen einfach nur das Wahlverhalten verstehen. Um es dann besser beeinflussen zu können. Der traue ich überhaupt nicht über den Weg. Ich meine, die letzten Umfragen sahen aus wie in Ungarn.

02:45:14 Die kannst du heutzutage gar nicht alleine wählen lassen, die Leute. Sie wissen schon, dass ich Sie hören kann. Wir sind natürlich alle für diese Wahlergebnisse verantwortlich. Und deswegen müssen Sie jetzt hier heute noch ein bisschen üben, damit Sie bei der Bundestagswahl richtig gut abschneiden. Ja, da habe ich direkt meine Frage. Ist es normal, dass die Schnur so kurz ist, dass man mit dem Stift gar nicht bis zur CDU kommt? Ja, kurze Schnüre sind... Nachhaltig. Genau.

02:45:42 Ja, hier sind nämlich auch so Sprüche in der Kabine. Also hier Friedrich, mir graut vor dir. Alice für die Tonne. Oder hier, Robert, willst du mit mir gehen? Frau Kühl, ihr Ernst? Will er nicht.

02:45:59 Das ist aber auch wirklich das Einzige, was man so als systemisch Linker über Robert Habeck noch zu sagen hat. Er ist halt ganz sympathisch. Das ist so wirklich legit, das ist so der letzte Strohhalm, an dem man sich aufhängen kann. So eine inhaltliche Verteidigung ist relativ schwer, deswegen sagt man, naja, er ist aber ein Schambolzen, der Junge. Also der ist schon ganz sympathisch. Der hat schon ordentlich Riss.

02:46:28 Und er ist nicht wahnsinnig, na gut, da würde ich jetzt persönlich widersprechen, aber...

02:46:49 Ich meine, ich weiß nicht, warum das bei allen so gut funktioniert. Ich habe diese Sendung geguckt, wo es hieß, alle gegen Robert Habeck. Und da waren die Antworten auf sämtliche kritischen linken Fragen von Robert Habeck, Realpolitik und Kompromisse. Und wenn man regieren will, dann muss man halt, dann muss man halt, ne?

02:47:16 Ich mag Ihre neuen Frisuren. Conny, das ist sehr lieb von dir. Vielen Dank. Vielen Dank, Tony. Ich hoffe, dir geht's gut. Sagen Sie mal, ich dachte, das ist hier eine geheime Wahl. Ja, nur wenn Sie nichts zu verbergen haben. Haben Sie? Nö.

02:47:48 Das dauert. Das dauert ja. Die Wähler können sich aber bei dieser Wahl besonders schwer entscheiden. Oh Gott. Ja. Sieht man, würde ich sagen. Was denn? Ich repräsentiere die... Die Grünen. ...deutschen WählerInnen. Ja, noch ein bisschen liberal, erstaunlich öko, extrem konservativ und mittlerweile ganz schön rechtsextrem. Und wo sind die Sozis? Die trage ich drunter.

02:48:17 Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie es gelaufen ist. Was habt ihr da denn zusammengewählt? CDU 30 Prozent, 20 Prozent Rechtsextreme. Frau Müller-Schmidt, das können Sie wirklich besser. Versuchen Sie es doch gleich nochmal. Also was ist denn das hier betreutes Wählen oder was? Bin ich nicht der Souverän? Ja, schon, aber eben in der Anstalt.

02:48:46 Sie wollen mir Ihre politische Richtung unterjubeln. Deswegen guck ich die Sendung so ungern. Nee, wir wollen Ihnen überhaupt nichts unterjubeln, oder, Herr Wopp? Quatsch, bin ich Max Uthoff oder was?

02:49:03 Ich sehe auch nicht aus wie Klaus von Wagner, oder? Also das ist alles irre. Nein, na wirklich, wir können sich darauf verlassen. Wir lassen hier nur die Fakten sprechen. Also bevor Sie nochmal in die Kabine gehen, da stellen wir Ihnen vielleicht einfach mal die Steuerpläne der einzelnen Parteien vor. Aber ohne die Parteien zu nennen. Ja, dann würden wir das tun, dann wäre es ja eine klare Wahlempfehlung. Das ist verrückt, dass das tatsächlich so ist. Wenn man die Programme einfach zeigt.

02:49:29 dann ist das eine klare Wahlempfehlung, weil eben wirklich nur eine Partei irgendwie wählbar erscheint. Das haben die entschieden. Wenn man die Steuerprogramme der Parteien miteinander vergleicht, ist das unfair, weil dann wählen ja alle die Linken. Ja gut. Ja, das dürfen wir gar nicht so kurz vor den Wahlen. Dürfen wir gar nicht. Ja, dürfen sie gar nicht. Ja, also aber ohne die Namen zu nennen, wie soll das gehen? Mit Tieren.

02:49:57 Gucken Sie mal hier das Programm der Spitzmaus. Ja, die Spitzmaus, die möchte alle Tiere im Wald steuerlich gleich entlasten. Also dann hätten die meisten davon zwei bis drei Prozent mehr netto vom Brutto. Außer die Topverdiener hier, die mehr als 250.000 Nüsse verdienen, die müssen natürlich mehr Steuern zahlen. Und die Spitzmaus steht jetzt für welche Partei?

02:50:24 Das dürfen wir natürlich nicht sagen. Nur so viel die Spitzmaus. Hier ist die Parteivorsitzende von der Spitzmauspartei Deutschlands.

02:50:49 Ja, Mensch, lasst Sie mich raten, also der SPD. Das haben Sie jetzt gesagt. Aber ich muss es jetzt schon gesagt haben, also ich muss ganz ehrlich sagen, aber der Spitzmaus so ein bisschen ähnlich sieht die dem Olaf Scholz ja schon. Ne, ne, ne, ne, das eine ist ein hilfloses kleines Ding und das andere ist eine Spitzmaus. Was haben Sie noch? Dann haben wir hier noch den Habicht, ja. Wie?

02:51:24 Der Habicht, der hat ganz ähnliche Steuerpläne. Der ist süß in der Haar. Ist aber so, beim Habicht eine höhere Entlastung bei Einkommen bis 50.000. Marginal höher. Marginal. Weniger Entlastung ab einem Einkommen ab 100.000 Nüssen im Jahr. Sagen Sie mal, hat der Habicht bei der Spitzmaus abgeschrieben? Das müssen Sie den Robert fragen. Wieso den Robert? Ja, so heißt der Vogel mit Vornamen.

02:51:53 Robert Habicht, ja Mensch, warum nicht gleich Annalena Bär? Das dritte Tier hat auch ein ähnliches Programm. Aha. Ih, ne Spinne. Nee, Ihn Weberknecht. Der will auch die mittleren Einkommen entlasten, setzt sich aber... Das ist verrückt, dass das Bündnis Sarah Wagenknecht ist, ne? Mit Fabio De Masi, der die Wirtschaftspolitik für die machen sollte.

02:52:21 Und das ist deren Steuerprogramm. Das ist verrückt, oder?

02:52:29 Weniger stark ein für Arme. Dabei hat er doch selber acht. Also den Armen macht er Beine. Kann es sein, dass der Weberknecht seine Partei vor kurzem erst gegründet hat? Kann sein, kann sein. Das Wahlprogramm von, also das Steuerprogramm von BSW ist fickt euch alle einfach. Das ist einfach so, das fickt euch alle. Fickt euch alle und besonders Arme. Er heißt bündnisstarker Weberknecht.

02:52:59 Okay, richtig, aber jedenfalls wollen diese drei Tiere geringe und mittlere Einkommen steuerlich besser stellen. Das nächste Tier will eher Reiche noch reicher machen. Der Hund! Nein, der Nerz!

02:53:27 Lassen Sie mich raten, der heißt mit Vornamen Friedrich. Ja, die BSW hat auch zum Wallomaten nicht geschafft, ihre Positionen zu erklären. Was denn, Larry Haufen, sind die nicht beim Wallomaten dabei jetzt, oder was? Oder haben die nur keine Erklärung für ihre Beantwortung gegeben?

02:53:48 Immer schön neutral bleiben. Auch Sie als Zuschauer hier heute haben. Da wollen wir nicht zu viel Reaktion haben. Und bitte Sie, schauen Sie bitte... Doch waren die aber keine Erklärung. Digga, es liest sich sowieso niemand die Erklärung durch. Ich habe heute gesehen, das können wir vielleicht später noch gucken, dass dieser German Thunderlord, dieser rechte Anti-Vocal...

02:54:12 Gaming-YouTuber ein Valomaten-Video in neun Minuten hochgeladen hat. Der hat in neun Minuten den Valomaten erklärt.

02:54:29 Muss reichen, I guess. Nur auf die Zahlen. Ja, was sehen Sie? Die Boykert Flow hier auch. Der hat auch den Wahl-O-Maten ausgefüllt. Ach du Scheiße, das sind ja zwei Videos, die wir heute noch gucken können.

02:54:43 Je mehr man verdient, desto mehr wird man entlastet. Erstaunlich! Trotzdem wählen ihn nicht nur die Reichen, sondern jeder dritte Waldbewohner. Ja, weil das Stimmpvieh einfach zu selten in die Waldprogramme schaut. So Herr Bob, wir waren uns doch eigentlich einig, dass Beschimpfung der Waldberechtigten uns hier nicht weiterführt. Also die glauben einfach, dass der Nerz Ahnung von Wirtschaft hat. Ja, weil sie Wirtschaftskompetenz mit Wirtschaftsnähe verwechseln. Das Gros der Weder profitiert kaum von diesen Steuerplänen.

02:55:12 Äh, auch Sie nicht. Woher wollen Sie denn wissen, wie hoch mein Einkommen ist? Naja, Sie sind Durchschnittsdeutsche, das heißt, Sie haben so ein Durchschnittseinkommen von 43.750 Nüssen im Jahr. Hm, okay, das stimmt, da bietet mir der Nerz jetzt sehr wenig. Aber es gibt ja nicht nur vier Parteien. Nee, nee, wir hätten da auch noch den Wolf und die Hyäne. Oh, also die Darstellung von FDP und AfD, das ist aber ein Fall für den Rundfunkrat.

02:55:42 Moment, also warum? Die stehen für Raubtierkapitalismus. Weniger Entlastung für die unteren Einkommen. Das musst du dir überlegen, dass du im Jahr 2025 die Dreistigkeit besitzt, ein Steuerprogramm zur Wahl zu stellen, wo du arme Menschen, die Ärmsten der Armen belastest. Das musst du dir überlegen, dass du dich das traust.

02:56:15 Maximale Entlastung für die Reichen. Ja gut, wenn Ihnen das zu reißerisch ist, dann können wir natürlich auch was ekliges, glitschiges nehmen. Ja, was schleimiges, was allglattes. Der Blockfisch und der Nacktmull. Meine Güte, das Tier sieht ja aus wie ein... Ein Tier haben wir noch, ein Tier haben wir noch. Aha. Das Rotkehlchen. Oh. Oh, das Rotkehlchen. Rotkehlchen. Oha!

02:56:43 Das stimmt halt. Also das stimmt halt. Also das ist halt legit. Also das stimmt. Das ist deren Steuerprogramm.

02:56:59 Das entlastet ja die mittleren und unteren Einkommen noch viel mehr als alle anderen Tiere. Oh, und mich mit über 5 Prozent. Sogar Einkommen bis 100.000 Nüsse werden vom Rotkehlchen stärker entlastet als vom Nerz. Das nützt 90 Prozent der Tiere im Wald. Ja, ja, aber nicht allen. Also Einkommen ab 150.000 will das Rotkehlchen dafür extrem stark besteuern.

02:57:27 Warum beunruhigt Sie das? Das ist dreimal mehr, als Sie verdienen. Ja, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Nacktmull und der Nerz besser mit Geld umgehen können. Also ich weiß ja nicht, hat das Rotkehlchen denn sein Programm wirklich seriös gegenfinanziert? Ja, das sehen wir hier. Also das Rotkehlchen bringt dem Waldstaat am meisten Geld, während der Nerz und die Pimmeltiere ein riesiges Loch in den Waldhaushalt... Das also...

02:57:51 Auch das stimmt. Ökonomen haben das gegengerechnet und haben geguckt, ist das finanzierbar oder ist das nicht finanzierbar? Und wären halt die Parteiprogramme von SPD, Grünen und BSW, die einfach nichts verändern?

02:58:10 BSW, SPD und Grüne, die machen halt nicht mal den ausreichenden Inflationsausgleich der Reallöhne. Also die Verbesserungen für den niedrigen und mittleren Lohnsektor, aber auch für die höheren Einkommen, das ist halt nicht mal ein Inflationsausgleich. Das ist quasi, es bleibt alles so, wie es ist.

02:58:30 sind halt die Steuerprogramme von FDP, AfD und CDU nicht finanzierbar. Kannst du, ist nicht möglich. Das Wahlprogramm der FDP würde Deutschland 120 Milliarden kosten. Also wir hätten 120 Milliarden weniger in der Kasse.

02:58:56 Das Rotkehlchen, das. Also ich meine, die meisten Menschen müssten weniger Steuern zahlen und trotzdem hätte der Staat mehr Geld. Sagen Sie mal, dealt ihr Vögelchen mit Heroin? Ist das pro Jahr oder pro Legislaturperiode? Pro Jahr.

02:59:15 Nein, es besteuert auch die Vermögen. Aber diese Darstellung hier, die ist ja jetzt schon sehr einseitig. Ja, die Zahlen sind ja auch sehr einseitig. Woher haben Sie denn die Zahlen? Vom ZEW Mannheim. Ja, das ist das Zentrum für europäische Waldforschung.

02:59:31 Interessant. Und wer finanziert die? Die Rot-Barsch-Luxemburg-Stiftung? Die Schwaben. Also das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung, das wird größtenteils finanziert vom Land Baden-Württemberg. Das heißt, aus ökonomischer Sicht müssten ja eigentlich die meisten Waldbewohner das Rotkirchen wählen. Ha! Ha! Ha!

02:59:55 Da halten Sie diesen luziden Gedanken in Ihrem Kopf, ja? Tragen Sie diese... Leute, die sich dann mit Wahlprogramm... Moment mal, das heißt, ich sollte also eigentlich die Linken wählen. Ja, ja, ja, guter Gedanke, gute Idee, sehr gut. Objektiven Erkenntnisse, husch, husch, husch, in die Wahlkabine und versuchen Sie es erneut.

03:00:29 So macht man das eben ausgewogen, sachlich, neutral, aber mit Haltung und dann sieht das Ergebnis eben auch so aus.

03:00:40 Gucken wir mal. Was zum? Das ist ja null Veränderung. Haben Sie uns eben zugehört? Sie wählen mehrheitlich Parteien, von deren Steuerplänen Sie überhaupt nicht profitieren. Ja, aber was ist, wenn ich mal reich werde?

03:01:01 Sie verdienen 50.000 Euro im Jahr. Sie haben wahrscheinlich noch nicht mal geerbt. Wahrscheinlich haben auch Sie Ihren ersten Karriereschritt schon mit der Auswahl Ihrer Eltern komplett versemmelt. Sie werden nicht reich. Ja, aber ich will jetzt auch nicht durch meine Wahlentscheidung am Ende meine Zukunft verbauen. In Zukunft mit Friedrich Merz? Also dieses Wahlverhalten, das ist doch rational überhaupt nicht mehr zu erklären. Sie brauchen mal wieder Hilfe von allen Therapeuten. Ja?

03:01:37 Aber nicht ich, Sie. Die Wählerin verweigert sich den Fakten und wählt gegen ihre eigenen Interessen. Ach, die Wählerin. Und haben Sie die Wählerin mal gefragt, was sie selber will? Gefragt? Warum? Wir haben mir doch erklärt, was sie will. Ja. Sie haben ihr erklärt. Natürlich. Da geht es ja schon los. Also, Herr Wopp, bei Ihnen immer noch starke Züge von satirischer Hybris. Nach wie vor. Und Frau Kühl, das sieht mir aus nach Moralherpes.

03:02:05 Das stimmt doch überhaupt gar nicht. Wer, wenn nicht wir, sollte mutig und selbstlos die Stimme erheben für die Sorgen und Nöte dieser geschundenen Durchschnittskreatur. Aber falls ihr auch Moralherbes habt, also falls ihr die allermeisten Gedanken, die ihr so zur Politik habt, falls die einzig und alleine auf Moral basieren, also falls ihr alles moralisiert.

03:02:33 Und dann die Entscheidung trefft, Mensch, links sein ist schon richtig. Dann kann ich euch beruhigen. Wenn ihr anfangt, politische Theorie zu lesen, dann braucht ihr keine Moral mehr, dann könnt ihr das alles verargumentieren und es verändert sich auch nichts. Auch immer noch ist dann die richtige Entscheidung, links zu sein. Ist also alles cool.

03:03:04 Sorry, ihr Satire-Clowns, ja? Habt ihr mal ins Politbarometer geguckt? Geld ist doch gar nicht mein größtes Problem, sondern Migration. Und ich glaube nicht, dass ihr Rotkehlchen mir dabei helfen kann, ja? 63% von mir wünschen sich Abweisungen an der Grenze. Und deswegen wählen Sie rechts? Hä? Ich bin nicht rechts. Ich bin Mitte. Das ist aber auch interessant. Sie halten sich für die Mitte, ja? Ja.

03:03:29 Wollen wir da vielleicht mal gemeinsam in die Vergangenheit schauen? Das ist gut, das ist gut. Was waren Ihre wichtigsten Einflüsse in Ihrer Jugend? Backstreet Boys und Behrens ein saurer Apfel. Warum? Nicht so weit.

03:03:52 Das war viel zu weit in die Vergangenheit. Ich meinte im Jahr 2020. Da lag die politische Mitte ungefähr hier. Am Boden. Ich finde auch, dass ich persönlich spreche auch gar nicht mehr von einer politischen Mitte. Also die politische Mitte ist einfach nur der Großteil der uninformierten, verdrossenen Gesellschaft, die absolut null politisch ist. Die treffen ihre Wahlentscheidungen nicht aufgrund von irgendeinem Fundament.

03:04:21 sondern die machen das einfach nur aus dem Bauchgefühl heraus. Und das ist die politische Mitte, das Bauchgefühl des Deutschen. Und das verschiebt sich eben nach rechts. Da kann man aber auch nicht mit Fakten dagegen arbeiten, weil Fakten ja noch nie irgendeine Entscheidung erzielt haben. Also die Leute sind ja aufgrund ihres Bauchgefühls Luft.

03:04:48 aufstellung mit ihnen machen wie eine familienaufstellung nur mit parteien zum thema migration ja vor kühl da bräuchte ich sie dann als die spd langweilig und die grünen politische mitte in den dreißigern war die nsdp ja richtig sie stellen sich auch schon ganz richtig links der mitte sie wären bitte für mich die cdu

03:05:15 Gut, was macht man nicht alles, um die Wählerinnen zu verschrecken, ne? Also rechts der Mitte? Würde ich übrigens mittlerweile auch nicht mehr sehen, dass die irgendwie links und rechts der Mitte stehen würden. Also da steht niemand links und rechts der Mitte. Die versuchen alle, also die ganzen Parteien, die da sind, versuchen einfach nur das Desinformierte bürgerlicher abzuholen. Da ist niemand mehr rechts oder links der Mitte.

03:05:38 Die Unterschiede der Parteiprogramme sind so unfassbar marginal, dass sie eigentlich gar keine Rolle spielen sollten bei einer inhaltlichen Betrachtung. Und ich kenne mich ja qua Beruf schon ganz gut mit Leuten aus, die eine sehr verschobene Wahrnehmung der Realität haben. Also übernehme ich die AfD hier.

03:06:06 Und dass die AfD so weit rechts steht, ist eben auch in ihrer Programmatik nur bedingt so zu finden. Also wir sind uns alle einig, dass das Faschisten sind, aber einzig und alleine aufgrund der Auftritte der jeweiligen Politikakteure außerhalb ihrer politischen Arbeit. Also die AfD ist eine Faschopartei, weil wir halt wissen und gut belegen können, dass da Faschisten einfach einen Schafspelz anhaben.

03:06:36 Aber so wirkliche Unterschiede in der Programmatik, AfD ist fremden- und europafeindlicher als FDP und CDU, aber auch nur marginal.

03:06:51 2020 war die AfD in ihrer Wirtschaftspolitik noch menschenfeindlicher als die FDP. 2025 hat die FDP wieder überholt. Also wenn wir uns allein die Wirtschaftspolitik anschauen, ist die FDP menschenfeindlicher als es die AfD ist. Angela Schmidt, wo sehen Sie sich da jetzt? Ja, also ich bin die Mitte. Da ist links was, da ist rechts was und ich bin unangreifbar.

03:07:17 Hör auf zu spoilern. Ich spoilern, ich hab nur die Wahlprogramme schon gelesen und das war wirklich ein absoluter Fiebertraum für mich. Gut, und wofür steht diese Mitte mit Blick auf Migration? Achso, ja. Wofür steh ich eigentlich beim Thema Migration? Ich sag mal so, zwischen Merkels, wir schaffen das und mit Obergrenze und Asylzentren an der EU-Außengrenze kriegt man das schon hin. Ja, da würden wir von den Grünen nie mitgehen. Und wir von der SPD.

03:07:46 Vielleicht später. Ja, also sie sind mir da wirklich sehr, sehr, sehr weit rechts. Also das ist mir zu radikal. Naja, die AfD fordert Zurückweisung an der Grenze. Hast du die ganzen 142 Seiten inhaltsloses Geblubber bei den Grünen gelesen? Bist du bescheuert oder was? Nein. Absolut nicht. Ich hab mir, ich hab das gemacht, was jeder machen sollte, der nicht seinen Verstand verlieren möchte.

03:08:11 Ich habe eine AI gefragt, dass sie mir das bitte gut zusammenfassen soll und in Kernbereiche unterscheiden und dann mit Quellen belegen und die Bereiche, die mich interessieren, habe ich dann angeklickt und komplett gelesen.

03:08:33 Familiennachzug streichen und konsequent abschieben. Haben wir noch vor vier Jahren in unserem Programm stehen gehabt. Also, Frau Müller-Schmidt, wäre ich dann nichts für Sie? Ne, ne, ne, also 2020, da habe ich aber ganz andere Probleme. Scheiße, wo ist meine Maske? Richtig, die Maske. Bis Anfang 2023 war die Zahl der Menschen, die Migration für das größte Problem hielten gerade mal bei 10%. Aber dann...

03:08:58 kam der Ukraine-Krieg. Und wir von der AfD, wir spielten auf der Klaviatur der sozialen Medien die Melodie der Überforderung. Wir müssen was tun gegen Massenvergewaltigung, gegen Messermörder, kurz gegen Migranten. Ja, das habe ich auch gehört. Wo wollen Sie hin? Ja, zu ihm, das klingt doch alles wirklich sehr bedrohlich. Das ist vor allem ziemlich falsch. Es gibt bei Straftaten doppelt so viel deutsche Tatverdächtige wie ausländische.

Medienverzerrung und Klassenkampf

03:09:27

03:09:27 Ja, aber in den Medien höre ich ja was ganz anderes. Richtig, genau, weil in den Medien auch ausländische Tatverdächtige bis zu fünfmal häufiger genannt werden als Deutsche. Ihre Kriminalität erscheint elfmal höher, als sie in Wirklichkeit ist. Sehen Sie, die sind elfmal krimineller. Wirklich, also man kann ja gar nicht mehr den Fernseher anmachen, ohne dass Migranten einen Furcht und Schrecken versetzen. Wo ist die Linke da?

03:09:50 Naja, das soll ja jetzt 2020 darstellen. Also werden die wahrscheinlich ganz weit links außerhalb des Studios über genderneutrale Sprache sprechen. Aber keine Sorge, wenn wir uns jetzt 2025 nähern, treten die bald mit Klassenkampf die Tür ein. Das machen wir uns keine Gedanken. Das ist ja auch eine Entwicklung. Zum Beispiel Moderatoren aus Südtirol, die ins deutsche Fernsehen flüchten. Das ist grauenhaft.

03:10:22 Okay, ich sehe, Sie machen sich Sorgen. Ihr lacht, ihr lacht, ihr lacht wirklich. Und ich glaube mir, ich bin ein riesiger Fan von geschlechtsneutraler Sprache und wie ihr festgestellt habt, gender ich auch wieder. Ich mache es halt ohne einen Fokus drauf zu lenken. Mir ist das halt scheißegal, ich mache es halt, weil ich es für richtig halte, wenn es gerade passt. Aber der insane Fokus auf diese Themen macht niemandem Angst.

03:10:51 Klassenkampf macht denen Angst. Wenn Dorothea Bär im Öffentlich-Rechtlichen sagt, hört doch mal auf mit diesem Klassenkampf, das ist doch wirklich vorbei, hört auf damit, bitte. Dann wissen wir, dass die sich fürchten davor, die fürchten das. Die fucking pissen sich ein vor Angst. Die pissen sich ein vor einer klassenbewussten Linkspartei. Die pissen sich die Hosen voll. Die pissen sich voll.

03:11:17 Termine wegnehmen. Entschuldigung, was machen Sie denn da? Ich nehme die Sorgen der Bürgerin wahr und ernst. Und das, obwohl die Realität gar nichts für diese Gefühle hergibt. Sie sind auch langsam hier. Ja, ich bin immer da, wo die Mitte ist. Die Linke ist auch ehrlich so stark wie noch nie in ihrer Geschichte.

03:11:46 Ich auch anders. Es sei denn, sagen wir mal, sagen wir mal, sagen wir mal die letzten 10 Jahre. Sagen wir mal die letzten 10 Jahre.

03:11:59 Also ich kann mich noch an den, ich kann mich an meine erste Bundestagswahl entscheiden. Und da hat der Clusterfuck für die Linkspartei so ein bisschen angefangen, weil da hieß es 2009 war das, lass mich nicht lügen, 2009, da war Gregor Gysi gegen Oskar Lafontaine. Da hattest du auch schon zwei Flügel, die sich den Kopf eingetreten haben und da haben wir dann irgendwie 10% oder so bekommen. Aber...

03:12:23 Ich würde sagen, die Linkspartei ist auf jeden Fall auf einem phänomenal guten Weg. Sagen wir es so. Moment, die Mitte ist immer da, wo wir sind. Ja und Sie, 2024 waren 42 Prozent der Bevölkerung der Meinung, dass Migration das größte Problem ist. Und wir, ja wir sind nun mal eine Volkspartei. Und wo fängt Volkspartei an? Bei 16 oder bei 17 Prozent?

03:12:49 Immer da, wo die Umfragewerte sind. Deswegen sind wir jetzt ja auch für mehr Abschiebungen. Wirtschaftspolitisch bitte zurück in die 50er und 60er. Wirtschaftspolitisch ist die Linkspartei einfach Sozialismus. Die nennen das nun nicht so. Also wenn du dir das Parteiprogramm der Linkspartei aus einer wirtschaftlichen Perspektive anschaust, dann wirst du feststellen, dass die einen Großteil der...

03:13:15 industriellen Sektoren gerade in der Grundversorgung verstaatlichen wollen, in die öffentliche Hand packen oder aber mit sehr strengen Kontrollbehörden versehen. Also während man natürlich in einem globalen Kapitalmarkt den Lebensmittelsektor nicht verstaatlichen kann, also zumindest nicht jetzt, nicht in diesem Deutschland.

03:13:40 packen sie da zumindest Kontrollbehörden oben drüber, die die Preise stark regulieren und restriktieren für den deutschen Markt. Also das ist schon ein sehr moderner Sozialismus, der da niedergeschrieben worden ist.

03:13:57 Für Drittstaatenregelungen und für Asylverfahren an der EU-Außengrenze. Ach du Scheiße. Mein Gott, was ist denn jetzt los? Soling, Magdeburg, Aschaffenburg. Ich habe mich übrigens dazu entschieden, für all die Flachweifen, die jetzt sagen, die Linken sind unwählbar, weil die Seite, die Drakon kritisiert, wurde da schon wieder geteigt, weil die gar keine Atomraketen auf Russland schießen wollen, die dummen Linken. Wenn ihr...

03:14:22 Quatschnasen weiterhin um die Ecke kommt, dann haue ich heute einfach mit einer moralischen Argumentation um die Ohren. Und zwar beliefert ihr verfickten grünen Waffen für einen völkermordenden Wahnsinnigen. Also haltet bitte mal außenpolitisch die Fresse. Hört mir auf, irgendwas von Geopolitik zu erzählen, wenn ihr Waffen liefert an einen ethno-nationalistischen Faschisten, der ein Volk ermordet. Kommt mir nicht mit Moral in der Außenpolitik um die Ecke, ihr verschissenen Drecksschweine. Wirklich.

03:14:54 Der Parteivorsitzende fordert ja nicht ohne Grund die Ausrufung der nationalen Notlage, weil ihrem Kanzler das gesamte Land entlitten ist. Und Karin Miosga fragt, wie wird Deutschland wieder sicher?

03:15:06 Was heißt denn hier wieder sicher? Deutschland ist so sicher wie noch nie. Es gibt immer weniger Mord um Totschlag. Trotz zu wandern. Das Maß ist voll. Also ganz ehrlich, wir brauchen zu... Was ich wirklich nicht... Ich hab nichts gegen grünen Wähler und Wählerinnen. So, wenn ihr die Grünen wählt, alles gut. So, wir waren alle mal da. Und es ist ja auch immer ein Entwicklungsstand. Ich hab nur was gegen moralisierende grünen WählerInnen, die denken, mit außenpolitischen Argumenten den linken Wähler irgendwie schachmatt setzen zu können. So, ihr seid moralisch bankrott.

03:15:35 Ihr seid moralisch bangrott oder desinteressiert und uninformiert. So, wenn ihr hier mit irgendwelchen außenpolitischen Argumenten um die Ecke kommen wollt, dann schaut euch das Ganze bitte mal in der Gesamtbetrachtung an. Und dann schaut euch die Waffenlieferungen nach Syrien an, schaut euch die Waffenlieferungen in die Türkei an, schaut euch die Waffenlieferungen an andere.

03:15:53 Rassistische und militante, teilweise faschistische Regierung. Schaut euch an, was nach Israel geliefert wird. Schaut euch an, was die letzten 14 Monate in Palästina passiert ist. Und dann erzählt mir, dass man da Waffen hinliefern sollte wegen einer Staatsräson und dass die Linke unwehbar ist wegen ihrer Außenpolitik. Erzählt mir das bitte nochmal. Dann seid ihr moralisch Bankrotz. Dankeschön. Ich habe fertig. Rückweisung an der Grenze, Inhaftierung von allen Ausreisepflichtigen und vor allem sofortigen Stopp.

03:16:21 Willkommen! Das sagen wir ja schon seit Jahren. Schön mit dem Lastenfahrrad und einer Airabflasche Waffen nach Israel zum Völkermord liefern. Aber die Grünen wählen und sagen, die Linken sind unwillbar, weil die wollen gar nicht Putin erschießen. Ihr seid komplett bescheuert in der Birne. Ihr seid wahnsinnig, wirklich. Ich wusste, dass die Gans hier vorbeikommen werden. Nicht in die Wirtschaft mitnehmen beim Klimawandel.

03:16:47 Wir müssen die Wirtschaft nicht wegnehmen. Die gesamte Wissenschaft widerspricht euch da. Wir können die Wirtschaft nicht mitnehmen beim Klimawandel. Die Wirtschaft ist der Klimawandel. Herzlich willkommen in 2025, der verfickten Realität. Macht die Augen auf. Wir haben nichts mit Ihnen zu tun. Ich stehe hier wirklich nur, um Sie überflüssig zu machen. Als Angebot der politischen Mitte.

03:17:16 Vielen Dank.

Härtere Worte und Linke Politik

03:17:31

03:17:31 Da ging so auf. Ne, ne, ne, es wird nur jetzt an der Zeit, dass ich langsam anfange, härtere Geschütze auszupacken. So, wir haben nicht mehr lange bis zur Bundestagswahl. Es ist...

03:17:55 Es sind keine zehn Tage mehr, Freunde. Und ich habe immer noch Leute hier rumrennen, die mir erzählen wollen, dass man die Linkspartei nicht wählen kann wegen Ukraine-Krieg und Außenpolitik. Und da muss man gelegentlich auch mal ein paar härtere Worte wählen. Nicht wahr?

03:18:07 Und ich habe nichts gegen grünen WählerInnen. So wählt die Grünen bitte. Es ist alles in Ordnung. Es ist auch nicht so, dass ich euch das Linkssein abspreche. Das mache ich sowieso nicht. Ich freue mich über jeden, der sich Links nennt. So jeder Mensch, der sich in dieser beschissenen Scheißgesellschaft selbst als Links bezeichnet, ist jemand, den ich zukünftig gerne einen Genossen von mir nennen würde. Das ist absolut brillant. Ich bin nicht hier, um irgendjemandem das Linkssein abzusprechen. Ganz im Gegenteil. Ich bin hier in meiner Aufgabe, um euch...

03:18:37 in eurem Wunsch und in eurem Selbstverständnis zu unterstützen und zu ermutigen, das vielleicht ein bisschen zu konkretisieren und potenziell zu verstärken. Dafür bin ich da. Nicht, um euch das abzusprechen. Und grünen WählerInnen sind links. So, das muss man einfach sagen. Wenn du in 2025 darüber nachdenkst, die Grünen zu wählen, bist du links. Systemisch, bürgerlich, ja. Uninformiert in vielen Fällen, aber links. So, und dann ist es einfach meine Aufgabe, dieses Fundament zu nehmen und auszubauen.

03:19:06 euch dafür zu interessieren, was wirklich linke Politik in meinem Verständnis ist und wie man das vielleicht noch ein bisschen besser zum Ausdruck bringen könnte, als mit einer Wahl bei den Grünen. Das ist meine Aufgabe. Bin ich euer Feind? Bin ein Reality-Check.

03:19:22 Ihnen über das zu reden, worauf Sie stehen, solange Sie nicht auf ihn stehen. Aber warum sind wir denn jetzt alle hier? Weil ich mich um Ihre Ängste kümmere, die ich Ihnen eingeflüstert habe. Ich fühle mich inzwischen sowas von emotional aufgewühlt, dass mir wirklich jede sinnlose Maßnahme gegen Migrantensicherheit verschafft. Aber mir wäre es schon wirklich lieber, wenn Sie das machen. Ich? Achso, Sie wollen also rechtsextreme Politik, aber nicht von rechtsextremen Parteien?

03:19:51 Moment mal, ich bin ja nicht rechtsextrem. Naja, die Mitte liegt immer noch da hinten.

03:19:58 Da sind ja alle ganz schön weit gekommen. Wollen Sie nicht vielleicht umdrehen? Ich weiß nicht, also das kommt mir jetzt schon sehr weit links vor. Und ich bin noch die Mitte. Naja, das ist eben alles eine Frage der Perspektive. Und ich finde, das war jetzt ganz schön aufschlussreich, diese Aufstellung. Für wen? Na schon für uns alle. Wir sehen, warum wir stehen, wo wir stehen.

03:20:24 Und Sie können gehen in die Wahlkabinen. Nehmen Sie das alles mal mit, was Sie jetzt gesehen haben. Was Sie betrifft, das wundert mich jetzt nicht, warum Sie stehen, wo Sie stehen. Und fühlen Sie vielleicht mal in sich rein, warum Ihnen der Kuss vorhin auch ganz gut gefallen hat.

03:20:49 Am ehesten frage ich mich, warum Sie so weit gekommen sind. Vielleicht gehen Sie da auch mal in sich und denken darüber nach? Ich frage das in der Zwischenzeit mal Ihre Vorgesetzten. Ich rufe bei Herrn Scholz und Herrn Habeck an.

03:21:06 Herr Habeck, Herr Scholz, wir müssen mal reden. Klar. Okay. Es geht hier gerade im ZDF um Ihre jeweilige Positionierung. Das sind ja ganz ernste Dinge. Sollten wir versuchen zu vermeiden. Das ist zu spät. Wir haben das sogar veranschaulicht mit so einer Parteiaufstellung. Das ist...

03:21:19 Peinlich. Ach, das war in der Anstalt, da ist nichts zu peinlich. Es ist so unernst, das stört mich daran. Mich übrigens auch. Mich übrigens auch. Trotzdem weiß ich natürlich, wo wir stehen. Ja, Sie sind beide so weit mit nach rechts gewandert, dass sich sogar die Mitte verschoben hat. Ja, das haben alle gesehen. Das sollten Demokraten nicht tun. Und viele nehmen Ihnen das echt übel. Das sollten Sie auch übel nehmen, allerdings nicht mir. Sondern wem?

03:21:40 Kein Zufall, dass Sie diese Frage stellen. Alles Versäumnis von Union und SPD. SPD war es ja nicht die Verantwortliche dafür. Also mir passiert nie irgendein Fehler. Ich bin sozusagen kadellos. Okay, okay, bitte kein Schuldding. Wir brauchen Antworten, die uns weiterbringen. Antworten, die andere nicht zugeben. Genau, also ihre absolute Kernkompetenz. Das klingt jetzt fast ein bisschen... ...Vizentrismus, Geblübbe und Gegenextremismus. Aber letztendlich eine klare Botschaft für Vielfalt und Integration. Auf dem Dorf nimmt man, was man kriegen kann.

03:22:09 Schätze ich. Das tut man. Ironisch oder zynisch. Na sowas. Aber dann zeigen Sie mir doch mal Ihre Kernkompetenz. Und wie tun wir das? Machen wir das jetzt? Wollen wir vielleicht nochmal eine Frage formulieren, auf die Sie dann gute und vor allem eigene Antworten finden? Wie soll es weitergehen mit unserem Land? Ich halte übrigens auch, für die Leute, die das vielleicht denken, ich halte Identitätspolitik und progressive...

03:22:31 Gesellschaftspolitik nicht für schädlich oder so. Ich halte das für ein brillantes Fundament für echte linke Politik und echtes linkes Verständnis. Also sich für Minderheiten einzusetzen und zu begreifen, dass wir Menschen, die in der Minderheit sind, die marginalisiert sind, mehr Rechte zusprechen sollten, ist ja eines der größten Fundamente, das erweitert dann zu einem geschlossenen ideologisch linken Weltbild führt.

03:22:55 Macht euch da keine falschen Illusionen, dass das irgendwie Feinde wären oder so. Das ist ja kompletter Quatsch. Können wir uns auf die verlassen, die da regieren? Ach, das ist interessant, Herr Scholz. Sie gehen also schon in der Frage davon aus, dass andere diesen Job machen werden? Wäre nicht meine Wortwahl.

03:23:12 Okay, Herr Habeck, Sie machen ernst. Sie wollen den Job. Es gab ja noch keinen grünen Kanzler. Gut, dann erlaube ich mir jetzt aber mal eine Frage, die mich wirklich interessiert. Wenn Sie so weit mit nach rechts rücken, könnten Sie dann überhaupt entsprechend abliefern? Findest du die Wirtschaftspolitik der Linken richtig? Falls nein, ist das für dich nicht Grund genug, die nicht zu wählen? Was sind denn dann die Gründe für Links? Ich bekomme lieber weniger Geld und habe dafür eine bessere Gesamtwirtschaft.

03:23:39 Moment, ich übersetze das mal für dich und hoffe dann, dass du selber drauf kommst. Ich habe lieber weniger Geld, dafür habe ich aber mehr Geld in den Taschen von Milliardären.

03:23:51 Du, dann kann ich dich beruhigen. Also ich kann dich da wirklich beruhigen. Was du in Zukunft dann einfach machen kannst, ist die Linkspartei wählen und das Geld, was du dann mehr bekommst, kannst du einfach einem Reichen schenken. Da wird dich niemand von abhalten. Geh einfach, keine Ahnung, geh einfach durch Schöneberg, such dir eine Villa aus und dann klingelst du da und sagst, schönen guten Tag, sind Sie Millionär? Und dann sagen die, ja, spreche nicht drüber. Über Geld spricht man nicht. Und dann gibst du dem einfach dein Geld.

03:24:25 Kannst du auch machen. Sie richtig autoritär auftreten, wenn Sie an der Macht wären? Dann bohle ich ein bisschen da rum und dann klappt das schon alles. Ja, aber das reicht ja nicht. Da gehen andere ja schon viel weiter, allein mit der Körpersprache. Oh, Moment, stopp, wie willst du das machen? Das gehört dazu. Also da ist jetzt kein Tabu von unserer Seite. Ja, aber das wäre ja wieder nur nachgemacht. Denken Sie sich wenigstens eine eigene Geste aus. Ja, die Fehlernahme von dir übrigens, um dir das ganz kurz zu erklären, ist, dass eine starke Wirtschaft...

03:24:55 Für ein besseres Leben in einer besseren Gesellschaft führt. Eine gute Wirtschaft bedeutet ein guter Sozialstaat. Schau dir mal die größten Volkswirtschaften auf diesem Planeten an. Und dann erzähl mir, dass die auch das beste Sozialsystem haben.

03:25:17 Da kann ich jetzt einfach sehr unfair sein und sagen Amerika, die größte Volkswirtschaft mit einem der beschissensten Sozialsysteme auf diesem Planeten.

03:25:27 Eine gute Wirtschaft sorgt nicht automatisch für eine zufriedene, glückliche Gesellschaft. In den allermeisten Fällen ist das genaue Gegenteil der Fall. Denn durch die Kapitalakkumulierung, die ein sehr neoliberales System erzeugt, werden die Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten gesellschaftlich, je länger das Ganze läuft, nur noch sehr viel gravierender. Außerdem ficken wir damit unseren Planeten. Also um deine Frage auch eingangs zu beantworten.

03:25:58 Ich halte das Wirtschaftsprogramm der Linken nicht für richtig. Aber ich halte es für das richtigste der im Parlament vertretenen Parteien. Ja, wenn man das so sagen kann.

03:26:16 So. So. Traut mich jetzt nicht vom Hocke, aber immerhin haben Sie was Eigenes gefunden. Das war mühsam. Ja, und es war höchstens ein Anfang. Da setzen wir nächstes Mal wieder an, ja? Auch diesmal war es kein erfreuliches Gespräch. Ja, ging mir auch so. Was wäre denn richtig? Ich wiederhole mich eigentlich immer nur sehr ungerne, aber ich selber bin Kommunist. Ja, ich danke Ihnen. Tschüss.

03:26:55 Fertig? Ja.

Medien, AfD und Wirtschaftspolitik

03:27:14

03:27:14 Sagen Sie, das ist ja unverändert, genau wie vorher. Frau Müller-Schmidt, ich versuche ja wirklich, mich in Sie hineinzuversetzen und zu verstehen, was da in Ihnen vorgeht, aber ich stoße irgendwann auch an meine Grenzen. Erklären Sie es mir mal, warum? Ich mache mir einfach Sorgen. Und Frau Weidel macht Ihnen keine Sorgen? Naja, also ich meine, so gefährlich kann die ja nicht sein, wenn das Öffentlich-Rechtliche die ständig in ihre Sendung einlädt. Das ist übrigens fucking real, ne? Also das ist legit einfach fucking real.

03:27:47 Moment, das heißt ja im Umkehrschluss, wenn die Öffentlich-Rechtlichen sie weniger einladen würden, dann käme sie ihnen gefährlicher vor. Naja, also ich habe gehört, die neue WDR-Intendantin, die fordert jenseits des Wahlkampfs mehr Mut im Fernsehen im Umgang mit der AfD. Das klingt gut, das heißt also weniger Einladung. Würde ich mir auch wünschen. Ich würde mir auch mehr Mut im Umgang mit der AfD wünschen. Ich würde mir wünschen, dass wenn die im Fernsehen gezeigt werden, dass da einfach dann ein paar stramme Genossen reinkommen, die...

03:28:21 zu einem vernünftigen umgang mit denen führt man muss da sehr offen sein wenn ich mehr mehr einladung inwiefern ist das denn eine mutige haltung gegenüber der afd dass man alice weidel als teil des bildungsauftrags sieht das ist sehr mutig

03:28:43 Das ist es tatsächlich komplett. Vielen herzlichen Dank, Xaso20, für diese wirklich hochgradig angemessenen 20 Community-Subgifts. Muchas gracias. Delta, was ist denn das eigentlich für ein verficktes Twitch-Herz, was du da in deinem Namen hast? Teile die Liebe. Gibt's da auch einen NATO-Panzer? Dantemir Echsen-Botmann, vielen herzlichen Dank.

03:29:16 Guten Abend. Frau Weidel, ich grüße Sie. Hallo. Wie geht's Ihnen? Sie hören mir nicht zu, Herr Bleomska. Aber Sie haben doch noch gar nichts gesagt. Ich habe Hallo gesagt und sofort unterbrechen Sie mich. Das machen Sie nicht mit den Vertretern der Altparteien. Aber Sie waren doch mit Ihrem Hallo fertig, oder? Wann ich mit meinem Hallo fertig bin, entscheide immer noch ich, Herr Bleomska, und ich nicht die linksgrünen, versiffte Medienblase. Alles andere wäre Betrug am Wähler.

03:29:46 Ich bin Erstwähler. Oh, Diggi, ich wünschte, ich wäre nochmal so jung. Ich wünschte, ich wäre nochmal so jung. Aber unabhängig deiner Frage möchte ich dir sagen, wenn du Erstwähler bist, ist es großartig, dass du dich überhaupt mit Politik in dem Maße beschäftigst. Viele machen das nicht, viele Erstwähler und Erstwählerinnen. Deswegen, ich werde deine Frage ernst nehmen und versuchen zu beantworten. Okay, Opa erzählt wieder vom Krieg, Freunde.

03:30:11 Bin leider nicht so tief in politischen Themen. Ich habe deine Videos gesehen und verstehe dadurch viele Themen nun besser. Dennoch folgende Frage. Die Linke setzt auf Steuererhöhungen für reiche Unternehmen zur Finanzierung sozialer Gerechtigkeit. Einige Experten warnen jedoch, dass dies Investitionen und Wirtschaftswachstum bremsen könnte. Wie stellt die Linke sicher, dass Unternehmen nicht ins Ausland abwandern und Deutschland wettbewerbsfähig bleibt? Die Lüge der Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland ist eben genau das. Eine Lüge. Ja, Deutschland ist nicht wettbewerbsfähig.

03:30:39 Wir müssen jetzt schon gewisse Dinge ziemlich anti-Freimarkt, also der freie Markt ist sehr eingeschränkt, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu suggerieren. Wir sind nicht wettbewerbsfähig. Die deutsche Volkswirtschaft ist nicht wettbewerbsfähig. Wir sind insane abhängig von allem, was in China und in Amerika passiert. Das schon mal vorweg. Die Abwanderung der Unternehmen ist etwas, das...

03:31:08 immer eingeprügelt wird, was aber auch nur bedingt stimmt. In der Produktion ist es so, dass viele Unternehmen bereits in den letzten 15 Jahren abgewandert sind, wenn sie die Produktion eben ins Ausland verlagern konnten, weil auch da schon jetzt Deutschland ziemlich unattraktiv ist. Die Attraktivität Deutschlands liegt halt im Binnenmarkt Deutschlands und in den Produktionskonditionen.

03:31:32 Die meisten Unternehmen in Deutschland sind standortgebunden. Das heißt, das, was sie in Deutschland machen, könnten sie woanders gar nicht so umsetzen. Und deswegen werden die bleiben, völlig unabhängig davon, wie die Unternehmensbesteuerung in Zukunft aussieht. Die Infrastruktur, der Binnenmarkt etc. pp., die Bedingungen sind einfach sehr, sehr gut in Deutschland. Investitionen und Wirtschaftswachstum.

03:31:55 Kann ich dir direkt schon mal vorwegnehmen. Wirtschaftswachstum wird es nicht mehr geben können. Zumindest nicht, wenn wir für dich eine Zukunft haben wollen. Wenn du Erstwähler bist und du eine Zukunft haben willst, dann müssen wir dringlichst Wirtschaftswachstum sein lassen. Eine Wirtschaft, die wächst, zerstört den Planeten. Deswegen brauchen wir Degrowth. Wir müssen anfangen, unsere Bedürfnisse mit schrumpfendem Wachstum, also mit Degrowth.

03:32:23 Ansonsten wird das nichts. Und Investitionen sind auch nicht an Gewinne geknüpft. Die allermeisten Investitionen, die der Gesellschaft helfen, kommen aus staatlicher Hand. Das ist nun mal so. Und der Kapitalismus ist eigentlich nichts weiter als eine Investitionsbremse. Trickle-Down existiert nicht.

03:32:43 Unternehmen Gewinne machen, investieren sie nicht in die Gesellschaft, sondern maximal in sich selbst. Und das hilft niemanden außer den Unternehmern. Deswegen muss man da auch keine Angst vor haben. Wovor wir Angst haben sollten, ist eine immer weiter wachsende Vermögensungerechtigkeit und der Katastrophe, die sich Klimawandel nennt und die in Zukunft dann auch nochmal ganz gravierende Konsequenzen für alle.

03:33:05 auf diesem Planeten haben werden. Das sind die entscheidenden Faktoren, gegen die wir arbeiten müssen. Und wir sollten aufhören, irgendwelchen Unternehmen in die Karten zu spielen, indem wir uns für deren Gewinne einsetzen, da die Zeiten sind vorbei. Frau Weidel. Schon wieder. Jetzt haben Sie mich zum dritten Mal unterbrochen, obwohl ich gar nichts zu sagen habe.

03:33:29 Ich habe Sie nicht unterbrochen, das ist Fakt. Ich habe da alternative Fakten. Frau Weidel. Schon wieder. Aber was wollten Sie denn sagen?

03:33:48 Nichts. Aber wenn Sie nichts sagen wollten, dann konnte ich Sie doch auch nicht unterbrechen. Lassen Sie mich ausreden. Aber Sie haben doch nichts gesagt. Dann lassen Sie mich nicht ausschweigen. Aber... Ich habe Ihnen bereits zum zweiten Mal erklärt, dass ich Ihnen sagen wollte, dass ich Ihnen erklärt habe, was ich sagen will. Was denn? Darf ich es Ihnen jetzt endlich erklären? Was? Das habe ich Ihnen doch schon beantwortet, aber ich erkläre es Ihnen gerne noch einmal. Hitler. Hitler? Warum sagen Sie jetzt Hitler?

03:34:18 Das habe ich mit Hitler zu tun. Das ist doch hier wieder nur ein Versuch, die AfD auszugrenzen und in einen Topf mit den Kommunisten zu werfen. Aber Hitler war doch kein Kommunist. Das ist falsch. Nein, das ist richtig. Das entspricht nicht der Realität. Herr Bljomska, ich lasse mich in meiner... Oh, warte mal, warte mal, warte mal. Da habe ich gerade was gelesen. Und zwar... Ich will es nur ganz kurz vorlesen.

03:34:48 damit

03:34:50 Damit ich das vielleicht aufklären kann. Ich hätte auch gerne mehr Geld für Leute, die momentan nicht viel verdienen. Aber dann finde ich nicht, dass sowas wie Mindestlohn oder Mietpreisbremse sinnvoll ist, wo der Staat direkt in den Markt eingreift. Falls Leute geradezu wenig verdienen, dann soll der Staat den Rest zahlen, nicht das Unternehmen. Wenn die Miete zu hoch ist, dann soll der Staat paar Euro dem Vermieter dazu zahlen, nicht die Miete festsetzen. Höherer Mindestlohn, weniger Jobs. Mietpreisbremse, weniger Wohnung.

03:35:18 Das ist einfach von vorne bis hinten falsch. Humbug. Und ich will dir auch erklären, warum. Seit wir den Mindestlohn eingeführt haben in Deutschland, ist die Arbeitslosenquote gesunken.

03:35:33 Immer wenn wir den Mindestlohn nach der Einführung erhöht haben, ist die Arbeitslosenquote erneut gesunken. Auch Fakt. Arbeitslose gibt es mal mehr, mal weniger, nicht aufgrund des Mindestlohns, sondern aufgrund volkswirtschaftlicher Krisen. Wir hatten zum Beispiel mehr Arbeitslose während der Corona-Pandemie.

03:35:55 Wir hatten jetzt ein paar mehr Arbeitslose während des Ukraine-Kriegs, zumindest am Anfang. Das hat nichts mit dem Mindestlohn zu tun. Der Mindestlohn hat nichts mit der Arbeitslosenquote zu tun, wenn überhaupt dann ganz im Gegenteil. Die Attraktivität vom Niedriglohnsektor wird erhöht durch einen Mindestlohn. Das ist schon mal...

03:36:17 Die Realität, was den Mindestlohn angeht. Genauso wie die Mietpreisbremse absolut gar nichts mit dem Wohnungsmarkt zu tun hat. Wir haben in Deutschland nicht zu wenig Wohnungen. Wir haben mehr freistehende Wohnungen als Menschen, die eine Wohnung benötigen oder in den Ballungsgebieten wollen. Das bedeutet, wir haben auch in Berlin genug Wohnungen für all die Leute, die nach Berlin ziehen wollen. Selbst wenn jeder, der nach Berlin ziehen will.

03:36:47 nach Berlin ziehen würde, haben wir für diese Menschen genug Wohnungen, die jetzt leer stehen. Das Problem sind die privaten Vermieter, die Wohnungsgesellschaften. Warum? Weil Wohnraum Spekulationsobjekt geworden ist. Wir spekulieren mit Wohnraum. Wir lassen den Scheiß leer stehen, um zu spekulieren. Wir kaufen das, lassen es leer stehen, der Bodenpreis steigt,

03:37:16 Auch wenn das Gebäude oben verfällt, man muss da also gar nichts sanieren oder so. Man muss einfach nur die Wohnung oder den Wohnraum, den Boden kaufen. Und solange Boden Spekulationsobjekt ist, wird der Preis steigen. Das hat nichts damit zu tun, dass wir eine Mietpreisbremse haben. Die Mietpreisbremse ist eine Antwort auf den privatisierten Wohnungsmarkt. Und absolut notwendig. Denn ansonsten kommen wir nämlich an einen...

03:37:44 An einen Ort, an dem wir meines Wissens schon lange sind. Und zwar, dass sich niemand mehr eine Wohnung leisten kann. Ein Haus kaufen kann sich sowieso niemand. Eine Wohnung kaufen kann sich auch niemand. Fucking niemand kann darüber nachdenken, sich in Zukunft mal ein Haus zu kaufen. Das passiert einfach nicht. Für den Großteil für euch bleibt das eine Utopie. Es sei denn, ihr habt geerbt. Und wenn es um Mietwohnungen geht, ja mein lieber Scholli, versuch mal in irgendeiner Universitätsstadt eine bezahlbare Wohnung zu finden. Das ist auch relativ schwierig. Allerdings.

Staatliche Eingriffe und Veganismus

03:38:11

03:38:11 Möchte ich jetzt nochmal eine der größten Mythen ganz kurz anreißen und für dich aufklären. Du sagst, Eingriffe des Staates in den freien Markt sind falsch. Wenn das der Fall ist, wieso sind dann die größten Eingriffe des Staates in den freien Markt vom Neoliberalismus gewollt?

03:38:38 Laut Definition Eingriff in den Markt sind sämtliche Subventionen genau das. Eingriffe in den freien Markt. Wir subventionieren Unternehmen und Branchen in Krisen und allgemein, um sie künstlich am Leben zu halten. Und dieses künstliche am Leben halten ist auch immer nur auf einer sehr niedrigen Ebene, denn weit oben machen die ja trotzdem Milliarden Gewinne.

03:39:09 Also wie kann es sein, dass wir Unternehmen subventionieren, deren Inhaber Milliardäre sind? Wie? Warum soll der Staat einem Milliardär Geld geben, damit er seine Angestellten vernünftig bezahlen kann? Warum? Er ist Milliardär.

03:39:40 Nicht der Staat hat für gerechten Lohn zu sorgen, sondern der Unternehmer. Und wenn er das nicht hinbekommt, dann gehört ihm das Unternehmen weggenommen. Nenn mal ein Beispiel. Amazon.

03:40:01 Du kannst literally einfach Forbes aufmachen. Du kannst oben anfangen und kannst runter scrollen. Das ist fucking jedes Unternehmen. Jeder Konzern.

03:40:37 Hab nur gesappt um mir das Diktakto Tutorial im VOD reinzuziehen.

03:40:46 Meine große rote Sonne, bin erst Wähler und werde die Linke wählen, vor zwei Jahren war ich noch sehr uninformiert und auch nicht wirklich Politik interessiert, habe nur immer meinem rechtsextremen Vater nachgeplappert, mittlerweile informiere ich mich sehr ausführlich und habe mich sehr ausgiebig mit dem Kommunismus beschäftigt und bekenne mich auch zu ihm, ein wichtiger Teil dabei waren deine Videos und Streams, hier fühle ich mich verstanden und gut aufgehoben. Danke Genossen O7.

03:41:13 Es geht nicht um Milliardäre. 99% der Arbeitgeber, die der Mindestlohn betrifft, sind keine Milliardäre. Also erstmal sind Arbeitgeber keine Mindestlöhner, sondern deren Angestellten. Und zweitens arbeitet der Großteil der Mindestlöhner in Europa und Amerika für Milliardäre. Großkonzerne beschäftigen Mindestlöhner. That's reality.

03:41:43 Viele Arbeitnehmer können sich nicht mehr Lohn zahlen. Doch, können sie. Deshalb soll lieber der Staat dann noch einen Teil Bürgergeld zahlen, statt den Mindestlohn starr festzusetzen. Ist verrückt. Da kommen wir nicht auf einen Nenner, weil es einfach falsch ist. Also es ist einfach so weit von allem entfernt, was richtig ist. Es ist crazy. Alter, es ist verrückt einfach, dass du das glaubst. Das ist legit einfach verrückt.

03:42:12 ...einer Wirklichkeit nicht von Ihrer Realität unterbrechen. Da wedelt ja der Hund mit dem Schwanz. Aber wedelt denn nicht der Hund mit dem Schwanz? Womit Ihr Schwanz wedelt, Herr Blombs, ist mir egal. Eine Frage, wie lösen wir das ganze Subunternehmerproblem bei Amazon? Enteignet die Schweine, Entschuldigung. Ich würde nur nochmal klarstellen, dass es falsch ist, dass Hitler Kommunist war. Ach, und was ist in Ihrer Welt noch alles falsch?

03:42:39 Boris Becker war kein Professor für angewandte Philosophie. Robert Habeck war nicht der Friseur von Margot Honecker. Friedrich Merz war nicht Gitarrist bei den Sexpistols. Alles falsch, alles falsch, ja? Das können Sie morgen im Faktencheck nachlesen. Das ist halt einfach so true, ne? Das ist halt einfach so true, Alter. Nochmal zurück zu Hitler. Na endlich.

03:43:03 Hitler und Stalin waren Brüder im Geiste, also quasi die Gebrüdergriffen. Ich sag's hier nur ungern, aber das ist halt einfach großartig. Also da sind wir jetzt an einem Punkt angekommen, wo ich sage, fantastisch. Vielen herzlichen Dank.

03:43:22 Ich stimme mit dir in den meisten Punkten überein, aber stellenweise erinnert mich das Ganze hier auch an meinen Ethikunterricht, in dem ich regelmäßig deine Meinung ist falsch zu hören bekam. Ich sage ja nicht, deine Meinung ist falsch, das sage ich nicht. Meinung darf jeder haben, wie er möchte, aber hier geht es ja nicht um Meinungen, sondern um Realitäten in einer Volkswirtschaft. Hier geht es ja nicht um Meinungen. Also, wenn du der Meinung bist, dass, keine Ahnung, ich...

03:43:49 als 36-jähriger Mann keine Stone Cold Steve Austin T-Shirts tragen sollte, dann akzeptiere ich das und würde dir sogar teilweise zustimmen. Aber wenn du sagst, der Staat sollte für Milliardäre bitte die Gehälter der im Niediglohnsektor betroffenen Menschen subventionieren, damit sie ihre Gewinne beibehalten, dann ist das halt einfach keine wirkliche Meinung, sondern in meiner Analyse einfach falsch.

03:44:19 Niederträchtig.

03:44:24 Zumal ja auch der Grund für die Subventionierung der Löhne auf einer Fehlannahme basierte. Also als man sich hingestellt hat und gesagt hat, der Staat sollte...

03:44:51 Löhne subventionieren, dann beruht das ja auf der Annahme, dass der Unternehmer dann diese Gewinne nutzt, um in Zukunft diesen Lohnausgleich aus eigener Tasche bezahlen zu können. Also Subvention für Lohn bedeutet, der Unternehmer bekommt dann mehr Gewinn und mit diesem Gewinn wird er dann technologischen Fortschritt erwirtschaften und erzeugen und mit diesem technologischen Fortschritt kann er dann seine Arbeiter in Zukunft besser bezahlen.

03:45:17 und allgemein alles zum Besseren wenden lassen. Das passiert aber nicht. Corporate Greed is real. Die Unternehmer nehmen diese Gewinne und stecken sie sich in die eigene Tasche. Und das ist bedingt durch den Aktienmarkt. Ein Großteil der Firmen gehört Aktiengesellschaften, BlackRock und Co. Und die wollen immer wieder mehr Gewinn. Die wollen immer mehr Geld, immer mehr Rendite. Das ist oftmals gar nicht mehr die Entscheidung der Unternehmer.

03:45:46 Das ist halt einfach eine systemische Notwendigkeit, dass immer mehr Gewinn gemacht wird. Und das sorgt eben dafür, dass diese staatlichen Subventionen und diese Lohnausgleiche, diese Zuschüsse nicht für eine bessere Gesellschaft sorgen, sondern für größere Vermögensungerechtigkeiten.

03:46:21 Der einzige Grund für Mindestlohn ist, dass der Lohn nicht reicht für ein Leben. Dann soll der Staat halt was dazu zahlen, fertig, damit man damit leben kann. In den Markt mit Angebot, Nachfrage mit einem festen Lohn einzugreifen, finde ich einfach falsch. Gut, findest du es dann auch falsch, dass wir beispielsweise Subventionen zahlen? Also findest du dann auch Subventionszahlungen für Unternehmen falsch?

03:46:58 Oder ist das dann so eine Geschichte, wo du sagst, nee, nee, nee, Markteingriffe sind schon in Ordnung, wenn man Unternehmen Geld gibt.

03:47:21 Das böse Windrad. Gibt es das? Unterbrechen Sie mich nicht. Die CDU holzt im Märchenwald der Gebrüder Grimm die Großmutter ab und bindet Rotkäppchen an eine Windmühle der Schande. Nieder damit! Nieder, nieder! Ich kann Ihnen nicht ganz folgen. Immer mehr folgen der AfD und die anderen holen wir ab.

03:47:43 Hänsel und Gretel werden aus dem Wald gedrängt und gezwungen, Tofu zu essen und nicht mehr Cowboy und Indianer zu spielen. Und was ist mit den Hirschen? Was ist mit den Hirschen, den Dinosauriern, den Rehen? Diese Fachkräfte verlassen den Wald. Die Rehe verlassen den Wald? Ja, und wenn es dann Remigration heißen soll, dann heißt es eben Remig...

03:48:11 Dieser Vidal-Gag geht irgendwie null auf, weil die real schon ein Gag ist und die Überspitzung einfach absurd zäh wirkt. Naja, ist halt einfach ein Gag für Linke. Mir hilft das auch zu copen, weil ich gucke mir das an und denke mir, genau das gleiche habe ich vor nicht mal zwei Stunden gesehen.

03:48:38 Ja, eher keine Subventionen, vor allem nicht für einzelne Unternehmen, wie es die SPD oft will und in letzter Zeit wollte. Gut, jetzt habe ich dich an den Eiern, mein Freund. Du darfst nämlich nicht vergessen, dass ich auch schon mal ein Buch über Wirtschaft gelesen habe. Wenn du gegen Eingriffe in den freien Markt bist, dann bist du für Sklaverei und wenn es keine Eingriffe in den Markt gegeben hätte in der Vergangenheit, würde der Kapitalismus nicht mehr existieren. Wir würden alle wieder in Höhen leben wahrscheinlich. Ja. Aber es ist halt einfach, ja.

03:49:10 Sorry. Ich meine, ich gebe dir mal ein praktisches Beispiel als Veganer. Es würde keine Fleischprodukte mehr geben. Die gäbe es einfach nicht.

03:49:29 Jedes Jahr fließen über 14 Milliarden alleine in Deutschland in die Tierhaltung. Wenn die nicht fließen würden, dann wäre die Tierhaltung etwas, das nicht mehr freimarktlich bezahlbar wäre und damit dann nicht mehr existieren würde. Genauso wie ganz viele andere Dinge. Wenn der Staat nicht mehr eingreifen würde, dann würden wir in der Barbarei leben.

03:49:53 Und jetzt kommt noch was. Der Erfinder der freien Marktwirtschaft, der Ergründer, der erste Denker, der sich eine freie Marktwirtschaft ausdachte, Adam Smith, hat in diesem Werk geschrieben, dass staatlich eingegriffen werden muss. Das steht in dem Buch drin. Es steht da drin. Und er hat den Rest seines Lebens damit verbracht, darauf aufmerksam zu machen.

03:50:25 Aber das war doch gar nicht meine Frage. Jetzt haben sie auch noch gepupst. Habe ich nicht. Was ist mit den Menschen, die bedingt durch eine Autoimmunerkrankung keine Symptome mehr haben, sobald sie Fleisch essen? Sollen halt von mir aus im Gulag verrecken, ist mir egal. Doch, sie haben gepupst. Das sind Flatterwinde. Damit kann man eine Industrienation wie Deutschland nicht mit Energie versorgen. Jeder weiß, dass... Also mich juckt das einfach nicht. Das interessiert mich nicht. Fleisch essen ist falsch.

03:50:53 Und dann könnt ihr mit den unmöglichsten Erkrankungen hier um die Ecke kommen. Ist mir scheißegal, interessiert mich nicht. Fleisch essen ist falsch. Hört auf damit. Lasst es. Das Wetter nicht vom Klima gemacht wird, sondern von Frau Holle. Das müssen die Menschen wissen. Heil Holle! Schwarz-Rot-Gold ist die Haselnuss, meine Freunde. Und blau, blau, blau blüht der Enzian. Ich sehe was, was du nicht siehst und das...

03:51:20 Welche Autoimmunkrankheit soll das sein? Das ist eine sehr gute Frage. Ich weiß es nicht. Meines Wissens nach gibt es keine Erkrankung, die den Konsum tierischer Lebensmittel rechtfertigen würde. Hast du einen Tipp, der helfen kann, vegan zu werden? Dominieren.

03:51:43 Gibt es für dich irgendwelche Umstände, unter denen man Milcheier und Honig essen darf? Ich, Freunde, nein, gibt es nicht. Also ich möchte, ich möchte das bitte einmal nochmal ganz kurz hier betonen, damit ich mir sämtliche zukünftig gestellten Fragen hier sparen kann. Es gibt keine Rechtfertigung für niemanden auf diesem Planeten, nicht vegan zu leben. Gibt es nicht. Die gibt es nicht.

03:52:04 Und wenn ihr euch die irgendwie ausdenken wollt, dann könnt ihr das machen. Dann könnt ihr mich auch ein Arschloch nennen, weil ich das nicht so sehe. Aber es interessiert mich auch einfach nicht. Es interessiert mich absolut überhaupt nicht. Es gibt keinen Grund, nicht vegan zu leben. Wenn du nicht vegan lebst, lebst du falsch. Punkt. Ende. Das beantwortet hoffentlich sämtliche Fragen.

03:52:23 Wir versprechen, wir versprechen, dass Blaue vom Himmel und die CDU klaut unsere wunderbaren Parteiprogramme. Lassen Sie sich nur vom Original belügen. Schlimpfe, Blue Curacao, Bluetooth, alles blau, hier Blues Brothers, Colgate Gill, die WC-Ente. Blau, die WC-Ente, das ist gelebter Umweltschutz und kein grünversiffter Froschreiniger.

03:52:53 Warum muss man Frösche überhaupt reinigen? Die glänzen doch auch so! Soll ich Ihnen sagen, was wir tun, wenn wir ans Ruder kommen? Dann fahren wir übern See, übern See! Dann stellen wir dieses Land wieder vom Kopf auf die Füße, wie die Bremer Stadtmusikanten, aber nur mit Eseln! Lassen Sie mich! Lassen Sie mich ausstehen!

03:53:22 Lassen Sie mich bitte mal ausreden. Lassen Sie mich ausreden. Das Land, das muss mit Zahlen. Es muss mit Zahlen. Dann lese ich gerne, dann lebe ich gerne falsch. Will mir doch mein argentinisches Angus nicht entgehen lassen. Ja. Das ist natürlich mega edgy, ne? Veganer sagen, dass man weiterhin Fleisch essen wird. Du bist halt mega edgy.

03:53:45 Aber du hast vergessen, dass deine Nachricht um 17.26 Uhr gewesen ist, dass du in der Pflege gearbeitet hast und jetzt Bürgergeld beziehst. Und naja, wenn du Bürgergeld beziehst, wirst du dir nicht allzu viel argentinisches Angus Steak leisten können. Also da wirst du dann halt von anderen Seiten eingeschränkt. Aber für dich als von Armut betroffener Mensch habe ich hier noch was für dich.

03:54:21 Und zwar hat die Oxford-Universität herausgefunden, dass die rein pflanzliche Ernährung von allen Ernährungsweisen, die mit großem Abstand günstigste ist, du kannst zu einer omnivoren Ernährung bis zu 33% an Lebensmittelkosten sparen, wenn du dich vollumfänglich und gesund rein pflanzlich ernährst. Das heißt also auch für alle Leute, die vielleicht ein bisschen weniger Geld in der Tasche haben, die vegane Ernährung ist die günstigste.

03:54:47 Das bezieht natürlich Alternativprodukte nicht mit ein. Also wenn ihr alles eins zu eins durch Alternativprodukte ersetzt, dann wird es wahrscheinlich gerade bei Markenprodukten doch ein bisschen teurer. Aber auch da sind wir ja auf einem guten Weg. Es gibt mittlerweile alternative Produkte von Discountern, die preislich konkurrieren können.

03:55:11 Und nicht von Syrern, die deutschen Grenzen sind dicht. Rückführung im großen Stil, das ist seriöse Energiepolitik. Weg mit linker Ideologie, denn wir sind keine, lassen Sie mich ausreden. Denn wir sind Märchenerzähler und keine Kinderbuchautoren. Das war's schon. Guten Abend.

03:55:48 So, Frau Müller-Schmidt. Nimmst du Supplemente? Tatsächlich nicht, nein. Ich nehme keine Supplemente. Ist ziemlich dämlich, aber ich nehme keine Supplemente. Ich nehme genug Ersatzprodukte, in denen alles Mögliche drin ist. Also ich trinke zum Beispiel jeden Tag Leihmilch, da ist Vitamin B12 drin und Vitamin D und so ein Scheiß ist alles drin. Und ansonsten habe ich auch genug Ersatzprodukte, wo auch immer alles Mögliche beigesetzt ist.

03:56:18 Also mein Blutbild ist in Ordnung und ich nehme keine Supplemente, weil ich halt in den Alternativprodukten genug drin habe. Sie haben sich das Interview aufmerksam angesehen. Was sagen Sie dazu jetzt? Ja, also mir ist wirklich einiges klar geworden und deswegen habe ich mich schon während des Interviews entschieden. Gut. Dann bin ich gespannt.

03:56:41 Wieder unverändert. AfD immer noch 20 Prozent. Warum? Ja, ich fand es halt undemokratisch, dass man sie ständig unterbrochen hat. Es reicht jetzt. Mann! Entschuldigung. Ich glaube, ich brauche vielleicht auch einfach selber...

03:57:00 Wie bekommst du Omega-3? Digga, ich esse den ganzen Tag Tofu. Ich bin ein riesiger Tofu-Fan und Tofu hat eine ganze Menge. Also Tofu, Sojabohnen und so einen Scheiß, das hat alles so viel Omega-3-Fette, da musst du dir echt keine Gedanken drum machen. Aber irgendwann Therapie.

03:57:20 Aber ich finde es lustig, immer wenn ich so einen neuen Schwung neuer Zuschauer habe und sage, dass ich vegan lebe, kommen die Leute um die Ecke und fragen mich, ob ich dann auch ausreichend mit Nährstoffen versorgt bin. Das ist absolut verrückt, wenn man darüber nachdenkt. Früher hat man mal gesagt bekommen, iss ruhig, iss ja dein Obst und Gemüse. Wenn du das nicht machst, dann wirst du krank. Und ich esse nur Obst und Gemüse.

03:57:44 Und weil ich keine Chicken Nuggets esse, macht ihr euch Gedanken um meine Gesundheit. Das ist crazy. Das ist echt verrückt. Die vegan lebenden Menschen, wenn die keine Chicken Nuggets und Cheeseburger von McDonalds essen, dann wird es auf einmal kritisch mit der Nährwertversorgung. Da muss er aufpassen. Da musst du aufpassen.

Vegane Ernährung als 'Cheatcode' und Zusammenfassung politischer Beobachtungen

03:58:08

03:58:08 Ich kann übrigens sagen, dass das vegan Leben ist wirklich einfach ein Cheatcode. Ich bin jetzt seit zwei Monaten so ein bisschen auf Diät und das ist halt für mich halt auch überhaupt keine Diät. Ich habe jetzt schon 15 Kilo abgenommen und ich esse einfach nur keine Chips mehr. Das ist legit einfach meine Diät. Ich esse wie ein normaler Veganer. Das ist einfach alles, was ich mache. Ich esse wie ein normaler Veganer. Wer meint?

03:58:38 Ich fasse das vielleicht noch mal kurz zusammen. Also die Wähler interessieren sich nicht für eine Steuerpolitik, die ihnen etwas nützt. Sie hören eher auf ihre Gefühle als auf Fakten. Sie lassen sich auch nicht vom Gesicht des Rechtsextremismus abschrecken. Und es ist uns nicht gelungen, die CDU zu entzaubern. Ja, dann fürchte ich, muss die CDU das eben selbst machen. Ihr habt schon mal gesagt, den März mache ich euch nicht. Kein Problem, habe ich schon gelöst.

03:59:09 Meine Damen und Herren, Ladies and Gentlemen, begrüßen!

03:59:41 Hallo Karsten. Herr Merz, Herr Linnemann, herzlich willkommen in der Anstalt. Ja, wir platzen ja hier förmlich vor Neugier. Was ist die Agenda 2030? Das ist ein wirtschaftliches Einwohlstandsversprechen, mein Wirtschaftsprogramm. Und es ist so... Max Uthoffs Merz ist halt unschlagbar, muss ich euch ganz ehrlich sagen. Er ist unschlagbar.

04:00:09 Genial, Friedrich. Es ist wirklich unfassbar genial, wenn Sie sich das doch mal anschauen. Das Wort Agenda und dann plus eine Jahreszahl. Das ist großartig und das gab es noch nie. Doch. Natürlich. Machen Sie jetzt einen auf Gerhard Schröder. Gerhard Schröder hat mit seiner Agenda Deutschland gerettet.

04:00:35 Allerdings auch seine eigene Partei ruiniert. Wir sind da schon einen Schritt weiter. Ja. Okay, Sie wollen also auch Deutschland ruinieren? Deutschland verliert monatlich 9000 Industriearbeitsplätze. Die Wirtschaft stagniert. Wir müssen unser Land wieder vom Kopf auf die Füße stellen.

04:01:02 Carsten! Ja? Andersrum. Ach andersrum? Ja. Vom Kopf auf die Füße. So ist es. Das sagt Alice Weidel ja auch immer. Also die Menschen tun sich ja zunehmend schwer, Unterschiede zwischen ihnen auszumachen. Dann müssen sie sich eben etwas mehr anstrengen. Aber wir müssen hier in diesem Land mehr Arbeit leisten. So ist es. Mehr und mehr und mehr und mehr.

04:01:27 Bitte, viele Frauen würden liebend gerne mehr arbeiten, aber 60% sind in Teilzeit. Das ist ein Rekordwert. Ja, die meisten davon, weil sie keine Betreuungsplätze finden. Diese Frauen, von denen Sie eben gesprochen haben, werden sehr bald sehr, sehr glücklich sein. Wir haben für alles eine Lösung. Carsten, bitte hit it.

04:02:06 Der kleine Kita? Nein, nein, nein, Sie missverstehen das. Das ist wieder genial. Friedrich, du hast ja die Zeit erfunden. Karsten, das ist eine Stechuhr. Ach so. Wir wollen die Überstundenzuschläge komplett steuerfrei stellen. Das heißt also, für Leute, die Vollzeit arbeiten und viel verdienen, lohnt es sich, noch mehr zu arbeiten. Genial.

04:02:30 Ja, aber das nützt den Frauen überhaupt nichts. Und der Mann kommt gar nicht mehr nach Hause. Überstunden sind das große Geheimnis von glücklichen Ehen.

04:02:41 Fragen Sie Charlotte. Herr Merz, Sie wollen die Zukunft der Exportnation Deutschland sichern. Die Exporte nach China, die gehen aber stark zurück. Auf unserem wichtigsten Absatzmarkt, da sind die Automobilverkäufe regelrecht eingebrochen. Hier die chinesischen Ausfuhren dagegen, die explodieren. Europa wird von E-Autos aus China regelrecht überschwemmt. Was wollen Sie denn dagegen tun? Das ist ganz einfach. Carsten hit it.

04:03:15 Oh mein Gott, das ist schon wieder so genial! Friedrich, was ist...

04:03:30 Es ist ein Verbrenner. Wir fordern weg mit dem Verbrennerverbot in der EU. Also Sie wollen den Rückstand bei der E-Mobilität aufholen, indem Sie weiter Verbrenner fahren? Also in die Zukunft mit Ideen aus der Vergangenheit? Die Grünen Elektrologie steuern unser Autoland in den Abgrund. Nein.

04:03:50 Herr Merz, nein, das Autoland Deutschland ist in Gefahr, weil in China fast die Hälfte aller Neuwagen inzwischen elektrisch fahren und quasi keiner davon kommt aus Deutschland. Was wollen Sie denn dagegen tun? Deswegen fokussieren wir uns auf unsere Stärken. Auf Oldtimer? Aber die Verkäufe von Benzinern in China, die kollabieren, Herr Merz. Schauen Sie mal, das ist eine Momentaufnahme. Die Zukunft liegt ja jetzt in der Vergangenheit. Kleines Beispiel und unterbrechen Sie mich nicht an.

Veganismus im Kraftsport und Kritik an Wirtschaftspolitik

04:04:17

04:04:17 Du wirst in der Regel, wenn du Kraftsport machst, nicht so ohne weiteres an deinen Tagesbedarf kommen. Ey, Nighty, das ist, also wirklich Nighty, ich muss an der Stelle bitte nochmal ganz kurz in Richtung Veganismus derailen. Aber Leute, die mir erzählen wollen, dass sie Kraftsport machen und deswegen nicht vegan leben können, weil sie nicht an ihre Proteine kommen, sind halt, also, ey, das ist aus mehreren Gründen einfach verrückt. Das ist aus mehreren Gründen verrückt. Ich möchte anfangen,

04:04:42 Ich möchte anfangen mit einer Erkenntnis, die die Fitnessbranche im letzten Jahr gemacht hat. Sojagranulat und Tofu. Wenn ihr auf deutschen Fitnessforen unterwegs seid, dann hast du komplett perplexe Kraftsportler, die sagen, Moment mal, was ist denn Sojagranulat? Und warum hat das 80 Gramm Protein pro 100 Gramm? Das ist ja reines Protein.

04:05:12 Die sind komplett perplex, weil die so viel, weil pflanzliche Lebensmittel so viel Protein haben, genauso wie Tofu. Tofu hat mega viel Protein für, wenn du Hähnchenbrust mit Tofu vergleichst, hast du beim Tofu mehr Protein für weniger Kilokalorien. Du bist gesättigter, hast mehr Protein und weniger Kilokalorien mit sehr viel weniger Fett.

04:05:41 Das ist, für Kraftsport ist vegan fucking pervers gut. Und jetzt kommt's, es ist sogar günstiger.

04:05:51 Und jetzt wird es nochmal richtig verrückt. Wenn du dir in der Woche 4 Gramm Testosteron und 2 Gramm Decadurabolin und auch ansonsten alles, was irgendwie in der Medizinkiste zu finden ist, in den Arsch jagst, dann können wir darüber sprechen, dass du wahrscheinlich mit 150 Kilo Trockenmasse kurz vorm Wettbewerb 500 Gramm Protein am Tag brauchst. Können wir darüber sprechen.

04:06:18 Aber solange du halt ein 60 Kilo schwerer Versager im Twitch-Chat bist, der ab und an mal ein paar Hanteln bewegt, dann kannst du mir nicht erklären, dass es vegan schwer ist, an deine Proteine ranzukommen. Funktioniert nicht. Kannst du mir erklären, aber wenn du mir das erklären willst, dann musst du dich per Kamera hier zuschalten und musst mir mal so eine Olympia-Routine durchposen. Okay?

04:06:51 Andauernd. Kleines Beispiel. Donald Trump fördert ja nicht mehr die E-Autos. Das ist unsere Chance. Fuel, Baby, Fuel. Herr Merz, wissen Sie, was Donald Trump noch stoppen will? Die Einfuhr von deutschen Autos. Was wollen Sie denn dagegen tun? Frau Kühl, ganz klar, einfach weiter für den Freihandel sein.

04:07:15 Ohne Handelspartner? Ich meine, wenn sich Ihre Frau von Ihnen scheiden lässt, dann können Sie ja die Beziehung auch nicht einfach weiterführen. Ich denke, das sieht Charlotte genauso. Also dazu wird es nicht kommen. So hot wie Robert Habeck bin ich allemal. Stimmt. Ich kann das, vielen Dank, unter Beweis stellen, was ich nämlich hier live in Künzelsau formuliert habe.

04:07:41 Lassen Sie sich von diesen schönen Bildern nicht irritieren, meine Damen und Herren. Und ich richte mich insbesondere an die Damen und an die Frauen hier im Haus. Derjenige, der da im Unterhemd in der Küche sitzt, mag ein sympathischer Kerl sein. Von Wirtschaftspolitik hat er keine Ahnung. Keine Ahnung. Keine Ahnung. Sind Sie da ganz sicher? Natürlich. Ich auch. Bin ich mir tatsächlich auch sicher, dass von den beiden überhaupt keine Ahnung hat von Wirtschaft.

04:08:10 Beim besten Willen keine Wirtschaftskompetenz entdecken. Und ich kein Unterhemd. Leider. Sie haben also Wirtschaftskompetenz, weil Sie kein so sympathischer Kerl sind. Robert Habeck ist eine Gefahr für den Kapitalmarkt. Jedes Jahr. I wish.

04:08:32 wandern wegen ihm 100 Milliarden Kröten ins Ausland. Ja, zum Beispiel deshalb, weil die USA und China gezielt mit Steuergeldinvestoren anlocken, um die Zukunftstechnologie zu fördern. Unternehmen in Deutschland hingegen, die investieren viel weniger und verpassen den Anschluss hier bei der Chipproduktion, bei der Batterietechnologie, bei E-Autos. Ja, aber nicht mehr lange. Wir haben da ein Gegenkonzept, eine Gegenstrategie. Ja. Karsten.

04:09:01 Hit it one more time.

04:09:11 Also Friedrich, das ist ja wirklich praktisch, damit kann man ja alles nass machen. Ja, dieses Gartenzubehör symbolisiert eine große Steuerentlastung für alle Unternehmen. Also Sie verteilen also Geld mit der Gießkanne, aber alles fördern, das ist ja keine Strategie, oder? Ich meine, Industriepolitik heißt ja, bestimmte Industrien fördern. Deswegen lehnen wir auch eine Industriepolitik ab. Das kann der Markt alles...

04:09:38 selber regeln. Woher soll die Politik wissen, welche Industrie welche Zukunft hat? Genau! Wir wissen es nicht! Wir wissen es nicht! Team...

04:09:51 Das Institut für Wirtschaft hat im Auftrag der Unternehmen berechnet, Ihre Gießkanne, die bringt 0,1 Prozent, Herr Merz, da wächst gar nichts. Was glauben Sie? Wir glauben, zusammen mit unserer Steuerentlastung für den Bürger bringt das 10 Prozent mehr Wachstum. 10 Prozent? Ich bitte Sie, das gab es zuletzt 1955. Oh, das war ein ganz besonders gutes Jahr, wissen Sie warum?

04:10:16 Das war das Geburtsjahr von Friedrich Merz! Aber warum, Herr Merz, sollte denn die Wirtschaft so stark wachsen? Das kann ich Ihnen sagen, Frau Kühl, weil wir über die Jahre so viel Wachstum brauchen, um die Löcher zu stopfen, die wir durch unsere Steuerreform in den Haushalt erfolgreich hinein gewonnen haben. Sie müssen das Ganze vom Ende her denken, nicht wie dieser...

04:10:43 Wie dieser Waschbär vom Wattenmeer. Der übrigens genauso denkt, nicht wahr? Also, wenn es um Unternehmensförderung geht, sind die sich relativ einig, tatsächlich.

04:10:56 Wenn die Wirtschaft bis 2029 um 10% wachsen soll, dann müssten 7,5 Millionen Menschen zuwandern. Das ist richtig viel Migration. Genau. Migration! Migration! Carsten! Achso. Find ich doof.

Kritik an Steuerreformen und Migrationspolitik

04:11:28

04:11:28 So haben wir denn nicht noch andere Probleme? Ich hätte ja noch ganz viele Lösungen anzubieten. Gerne. Also Sie brauchen 600 Milliarden für Infrastruktur, Klimawandel, Digitalisierung. Da kommt dann noch 40 Milliarden obendrauf für Verteidigung. Das erinnert mich an die Volt-Politikerin, die gefragt worden ist, warum denn ihre infrastrukturellen Investitionssummen sich auf die...

04:11:54 Nettosummen berufen und nicht auf die Bruttoinvestitionssumme und dann die Kanzlerkandidatin nicht sagen konnte, was der Unterschied davon ist. Und Thilo Jünger hat gesagt, aber Moment mal, die tatsächliche Investitionssumme wäre dann nur sehr wenig. Also 1 bis 3 Milliarden und nicht 80. Ja.

04:12:28 Volt bei Stay war auch katastrophal. Volt ist leider eine reine Enttäuschung. Ach, Arius, jetzt glaubst du mir das, oder was? Als ich dir das schon vor vier Jahren gesagt habe, hast du gesagt, nee, die haben ein gutes Programm. Beim Valomaten stehen die bei mir vorne.

04:12:53 ... gerade 100 Milliarden durch ihre Steuerreform verschenkt. Herr Messes, alles geht doch nur, wenn man die Schuldenbremse verschrottet. Aber nicht, aber nicht auf Kosten unserer Kinder. Niemals! Wir machen das so wie immer, Carsten. Beat it!

04:13:15 Oh nee, nee, oh nee, der Bürgergeldempfänger als Prügelknabe. Genau, wir schaffen das Bürgergeld ab. Das geht überhaupt nicht, das ist doch schon beim Existenzminimum. Aber wir können denen die Leistung kürzen, die sich weigern eine Arbeit. PDH waren auch noch eine Komplettkatastrophe. Wirklich? Die Partei der Humanisten war eine Komplettkatastrophe? Wer hätte das ahnen können?

04:13:41 Wollt ihr mir jetzt etwa noch sagen, dass jedes einzelne dieser Gespräche eine Komplettkatastrophe gewesen ist, bis auf das mit Ines Schwertner? Das hätte vorher keiner ahnen können. Weit anzunehmen, da bekommen wir einige Milliarden hinein, die wir in die Verteidigung stecken können. Und das ist auch schon wieder so genial, Friedrich. Damit schlagen wir gleichzeitig Faulenzer und Russen. Aber es gibt doch nur 14.000 Totalverweigerer. Smithers! Smithers!

04:14:10 Steigen Sie in den Fichten, ey!

04:14:16 Wenn Sie die auf Null setzen, dann sind das 95 Millionen. Davon kriegen Sie gerade mal einen halben Euro weiter. Ich will aber diese 10 Milliarden sparen. Dann werden wir eben 1,4 Millionen erwerbsfähige Bürgergeldempfänger in Beschäftigung bringen. Es gibt nicht einen einzigen Grund. Und wenn Sie einen wissen, nennen Sie mir diesen einzigen Grund, warum die nicht arbeiten sollten.

04:14:44 Ich habe einen, weil die bereits arbeiten, aber so wenig verdienen, dass sie mit Bürgergeld aufstocken. Gut, das ist aber nur ein Grund. Ich habe noch einen, weil sie in Ausbildungs- und Sprachkursen sitzen. Dann streichen wir dir auch. Einen habe ich noch, weil die Unternehmen sie nicht wollen. Die sind schwer vermittelbar. Dann muss man sie eben zwingen. Herr Merz mal ganz ehrlich, also...

04:15:05 Arbeitspflicht, ja, Verbrenner, Gießkanne, das ist doch kein Programm für einen Kanzler. Das ist doch nichts für die Zukunft. Sie machen Deutschland zum Industriemuseum. Aber er tut wenigstens was. Aber seine Antworten, die passen doch überhaupt nicht zu dem Problem. Und ich habe noch sehr viel mehr im Köcher. Warten Sie ab. Sind Sie da hinten? Ja. Antworten Sie. Ja. Lauter.

04:15:33 Hallo. Klopf, klopf, klopf. Wir werden den Familiennachzug für Geflüchtete einfach aufheben. Ernsthaft? Sie wollen Anschläge verhindern, indem Sie Menschen, die sowieso schon total isoliert sind, langfristig von Ihren Familien fernhalten? Schauen Sie mal, jeder Geflüchtete weniger ist ein großer Erfolg im Kampf gegen die irreguläre Migration. Diese Menschen, die würden regulär...

04:16:00 Einreisen, die würden gewissen Checks unterzogen, die tragen zur Integration bei. Das habe ich so noch nie. Habeck war für meinen Geschmack zu nah an der Kamera im Verhältnis zu Stay. Das ist das Level an politischer Analyse, das ich auf Twitch erwarte. Vielen herzlichen Dank. Haben Sie es gehört? Die Leute wollen es nicht mehr hören. Also dir war Habeck im Verhältnis zu Stay ein bisschen zu nah an der Kamera.

04:16:24 Wir, mir persönlich, war Habeck im Verhältnis zu Stay ein bisschen zu nah an der AfD. Aber so haben wir halt beide unsere Probleme mit dem Auftritt.

04:16:40 Nein, nein, also was ich eigentlich meine ist, dass ich... Machen Sie sich keine Gedanken. Ich weiß, Sie stehen zu 66 Prozent, das weiß ich auch nicht. Mir ist das in der Flasche. Ich mache eine Eigenurintherapie.

04:16:56 Und nachdem ich gestern diese Klartext-Veranstaltung mit Habeck, Scholz und Weidel geguckt habe, habe ich mir von Isa so lange in die Nieren treten lassen, dass ich Blut gepisst habe. Aus den Umfragen 100%ig zu meinem 5-Punkte-Plan. Im Übrigen werde ich als nächstes die deutsche Grenze dicht machen. Die deutsche Grenze dicht, das geht überhaupt nicht.

04:17:20 Die ist fast 4000 Kilometer lang. Wie will er die dicht kriegen? Will er da alle 10 Meter einen Bundespolizisten aufstellen? Notfalls verkürzen wir die Grenze. Niemand soll behaupten, wir hätten die Absicht, eine Mauer zu bauen. Oh, das klingt jetzt aber schon ein bisschen nach DDR. Nein, nein, nein. Und dann verhaften wir alle Ausreisepflichtigen. Aber das sind über 40.000. Wir haben nur Platz für 800.

04:17:46 Oh Gott, das klingt ja furchtbar. Kann man denn da keine Unterkünfte bauen? Das würde Milliarden kosten. Ja, das könnten wir ja beim Klimaschutz abzweigen. Klimaschutz ist auch etwas, was die Leute nicht mehr hören können. Moment mal, also von mir haben Sie das noch nie gehört? Ja, dann passen Sie auf, was ich Ihnen sage und hören Sie einfach zu, was ich sage. Dann wissen Sie auch, was Sie nicht hören wollen. So ist es. Und jetzt, Friedrich, komm, hier. Da. Hä, was soll das denn? Voss, machen Sie Werbung für Fachoberschulen?

04:18:15 Das heißt Fritz oder stirb. Genau. Fritz oder stirb! Fritz oder stirb! Fritz oder stirb! Fritz oder stirb!

04:18:29 Friedrich, du erinnerst mich immer mehr an Trump. Ja, aber ich bin besser als Trump. Hast du schon die Tagesschau-Dokumentation gesehen? Was bewegt Deutschland? Da organisiert ein Grünen-Mitglied einfach einen Gegenprotest gegen Flüchtlinge. Das glaube ich dir nicht. Das tut mir sehr leid, aber das glaube ich dir nicht.

04:18:58 Das glaub ich dir nicht. Trump hat nur ein Attentat überlebt. Ich habe die Ära Merkel überlebt. Und zwar warum? Damit ich doch... Schluss mit Pegida, hin zu Gedida. Grüne Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes.

04:19:24 Deutschland wieder groß machen kann. So, jetzt wählen Sie mich endlich. Ja, die Mehrheit der Deutschen steht hinter seinem Vorschlag. Also, auch Sie. Ja, aber die Mehrheit will auch Dinge wie eine Vermögenssteuer und ein Tempolimit. Ich habe gerade ein tote Hosen-Statement gelesen, wo gewalttätige Abschiebung geht.

04:19:57 Das glaube ich dir auch nicht.

04:20:04 Ich glaube euch das einfach nicht. Ich werde es auch nicht nachrecherchieren. Ich werde es auch nicht nachrecherchieren. Ich glaube euch das einfach nicht. Ich glaube euch das einfach nicht. Also ich sage einfach, nee, stimmt nicht. Digga, das könnt ihr mich... Weißt du, die Toten Hosen haben vor 10 Jahren, wo immer irgendwo ein Nazi aufgetaucht ist, haben die Toten Hosen ein Konzert gegeben gegen rechts.

04:20:27 Und jetzt wollt ihr mir erzählen, dass Campino jetzt eigenhändig Ausländer über die Grenze treten will. Aber das könnt ihr mir nicht erzählen. Das stimmt nicht. Das stimmt nicht. Wehen Sie mich jetzt einfach. Jetzt bin ich ja mal wirklich gespannt.

04:20:57 Herr von Wagner, ernsthaft? Das war die Anstalt.

04:21:26 Ja, Mann, war doch eine gute Episode. Für mich ein bisschen zu wenig Wahlempfehlung, muss ich ganz ehrlich sagen. Also es war halt einfach nur das Gleiche wie immer. Also die CDU ist scheiße und ich glaube, dass es nicht so wirklich, also das ist nicht das Zielpublikum von Anstalt. Ich glaube, wenn du die Anstalt guckst, dann bist du dir darüber im Klaren, dass die CDU jetzt nicht so geil ist. Also würde ich mal fast behaupten. Und ich, ja, was soll man machen, ne?

04:21:55 Was soll man machen? Die Front verlaufen nicht zwischen Deutschland und den Ausländern, sondern zwischen der Gesellschaft. Mit allen Menschen, egal welche Herkunft und Nationalität auf einer Seite und Gewalt, Hass und Intoleranz auf der anderen Seite. Wer eindeutig schuldig sei, müsse gegebenenfalls auch ausgewiesen oder abgeschoben werden. Was Grundrecht auf Asyl müsse, aber halten bleiben, forderten die Toten Hosen. Wer sind die Toten Hosen eigentlich, dass die da irgendwas fordern?

04:22:24 CDU ist geil. Dein Name ist halt literally Gregori12212017. Du bist halt auch ein Klischee. Du bist ein Russenbot. Genau, das nenne ich jetzt einfach ein Russenbot. Du bist ein Russenbot. Du bist gar nicht real. Ich glaube dir das nicht.

04:22:53 Glaube ich dir nicht. Wer hat Bock auf den Knaller zum Abschluss? Nee, ist noch kein Abschluss. Ich bin noch ich. Jetzt habe ich schon gespoilert.

04:23:22 Wer hat Bock auf den Wahl-O-Maten vom Thundercock? Das wäre auch ein guter YouTube-Upload.

Analyse des Wahl-O-Maten und Kritik an den Fragen

04:23:34

04:23:34 Hallo YouTube, heute fülle nicht ich den Valomaten aus, wie ihr schon daran ablesen könnt, weil das Video neun Minuten lang geht. Mein Valomaten-Video war ein bisschen länger, ich habe glaube ich ein bisschen genauer erklärt, warum gewisse Dinge gut oder eher schlecht sind und am Ende kam bei mir 97,3% Übereinstimmung mit Mera25 raus. Übrigens, Grüße gehen raus an die Genossen und Genossinnen von Mera25, die den Clip auch

04:24:04 auf ihren YouTube-Kanal geladen haben. Ich bin ein großer Fan von euch, muss man wirklich sagen. Und ich sehe eine rote Zukunft für mich zumindest. Für mich. Deswegen, es ist der Valomat von Thundercock.

04:24:27 der für seine eher rechtskonservative politische Analyse knackige neun Minuten braucht. Aber da ich mir schon vorstellen kann, was am Ende dabei rauskommt, ist das auch nicht großartig verwunderlich. Ich selber habe auch einen Speedrun gemacht, um am Ende die AfD rauszubekommen. Und zwar habe ich einfach nur jede Frage, ohne großartig drüber nachzudenken, einfach...

04:24:56 mit der meiner Meinung nach dümmsten Antwort beantwortet. Admin, vielen herzlichen Dank für 5. Ich habe einfach immer das Dümmste angeklickt und am Ende kam AfD raus. Mal gucken, wie ihr das erklärt. Ich bin ja gespannt. Man muss ja auch mal miteinander diskutieren. Man muss ja auch mal den Diskurs suchen.

04:25:20 Hallo, heute zeige ich euch den Wahl-O-Mat 2025 im Allverfahren. Militärhilfen für die Ukraine. Nein, der Krieg ist verloren. Die Begründungen machen es übrigens noch besser. Also, Waffenlieferungen in die Ukraine. Nein, der Krieg ist verloren. Da schaffst du es aus einer dummen Antwort die dümmste zu machen. Das ist schon wirklich beeindruckend, muss ich sagen. Das ist beeindruckend, muss ich sagen. Nein, der Krieg ist verloren.

04:25:49 Guter Staat auf jeden Fall, großartig. Erneuerbare Energien fördern. Nein, der deutsche Staat muss Geld sparen und das ist ein Ideologieprojekt, das sich nicht lohnt. Was? Erneuerbare Energien ist ein Ideologieprojekt, das sich nicht lohnt? Dann habe ich an der Stelle einige Fragen an Thundercock.

04:26:22 Wie kann man derzeit relativ günstig Strom erzeugen? Bürgergeld soll denjenigen gestrichen werden, die nicht arbeiten gehen? Auf jeden Fall, sonst gehen sie nicht arbeiten. Tempolimit erfüllt.

04:26:49 Er macht halt wirklich den Speedrun. Er klickt halt echt immer die dünnste Antwort an. Das ist ja großartig. Auf gar keinen Fall. Asylsuchende an der deutschen Außengrenze abweisen. Ja, ich denke, ich muss das inzwischen nicht mal mehr begründen. Neuver... Das steht da noch nicht mal.

04:27:19 Er liest nicht mal die Fragen Er überspringt einfach, er überspringt einfach alles Asylsüchende, ja juck mich nicht, abgewiesen werden, ja

04:27:42 Er könnte auch einfach stehen, Aufländer raus. Und er sagt, ja. Ja, jawoll. ... Abweisen. Ja. Ich denke, ich muss das inzwischen nicht mal mehr begründen. Neuvermietungen mit Mietpreisdeckel. Ich neige zu Nein, auch wenn das eine schwierigere Frage ist, weil das Problem aktuell durch die politischen Faktoren deutlich schlimmer gemacht wurde. Mit Remigration würde es besser.

04:28:18 Moment. Ausländer raus? Macht die Mietpreise niedriger oder wie? Call a fake.

04:28:33 Also ich bin gerade ein Stück weit beeindruckt, weil als ich den AfD-Speedrun gemacht habe, habe ich ja die Fragen so dumm wie möglich beantwortet und meine Begründungen waren nicht so dumm wie die. Also das legit... Die Frage ist, bei Neuvermietungen sollen die Mietpreise weiterhin gesetzlich begrenzt werden und er sagt, nein, Ausländer raus.

04:28:59 Was? Also darauf komme ich nicht. Da weiß ich nicht, wie man darauf kommen kann. Also das verstehe ich nicht. Bei Neuvermietungen sollen die Mietpreise weiterhin gesetzlich begrenzt werden. Stimme nicht zu, Ausländer raus. Das war... Keine Ahnung. ...durch die politischen Faktoren deutlich schlimmer gemacht wurde. Mit Remigration würde es besser.

04:29:25 Gesichtserkennungssoftware an Bahnhöfen. Das ist KI-gestützte Überwachung und damit gibt es von mir ein ganz klares Nein. Energieintensive Unternehmen wegen der hohen Stromkosten unterstützen. Die hohen Stromkosten sind ein politisch gemachtes Problem. Das Problem sollte man beenden, solange man das nicht auf die Reihe bekommt. Ja, denn sonst deindustrialisieren wir uns noch weiter. Rente ab 40 Beitragsjahren. Ja, wer sich das leisten kann, soll das gerne machen. Allerdings wird sich das eh kaum mehr leisten können, weil das Rentensystem kollabiert.

04:29:54 Und das Beste, worauf man dann noch hoffen kann, eine Armutsrente ist, dann kann man eh weiterarbeiten.

04:30:23 Ein Stück weit einfach auch. Ich bin ein Stück weit auch einfach fassungslos. Ich weiß nicht, was ich heute machen soll. Ey, Thunderlord. Hast du mal Interesse, das auszudiskutieren? Ich würde dich ganz gerne in den Stream einladen.

04:31:04 ... und Nebenwirkungen der Kernenergie wurden inzwischen technisch gelöst. Da müssen wir investieren. Das hat Zukunft. Spitzensteuer... Ich weiß nicht, warum du Nein sagst, Christian. Also ich finde das eine absolut brillante Idee. Wir sind beides Gaming-YouTuber, die gelegentlich in ihrer Freizeit politischen Aktivismus betreiben. Und ich halte es in einer diversen deutschen indigenen Gesellschaft für wichtig.

04:31:29 dass sich deutsche Indianer auch über ihre jeweiligen Meinungen austauschen. Und gut, ich bin Indianer. Also ich bin blond, blaue Augen, 1,96, strammer Deutscher. Also ich bin... Kurzes Dankeschön, dass du mich dazu motiviert hast, rauszugehen, sich zu organisieren und nicht nur Keyboard-Warrior zu sein. Bei ThunderCock Germany weiß ich das nicht. Der müsste natürlich auch mit Kamerabild sich zuschalten, damit ich auch verifizieren kann, dass er ebenfalls Indianer ist.

04:31:57 Weil mit Nichtdeutschen spreche ich nicht über so wichtige Angelegenheiten. Und ich meine damit nicht diese Passdeutschen, sondern ich müsste schon sicherstellen, dass er wirklich auch ein deutscher Indianer ist. Aber dann würde ich das schon ganz gerne machen. Ich glaube, dass ich da inhaltlich einiges entgegensetzen kann.

04:32:13 Steuersatz erhöhen. Ja, sodass die Spitzenverdiener mehr Steuern zahlen, aber auch den Einkommensschwellenwert dafür erhöhen, sodass wirklich nur die Spitzenverdiener mehr Steuern zahlen. Das entlastet die Mittelschicht. Mehr Kompetenzen für den Bund in der Schulpolitik. Das ist wieder ein schwieriges Thema, weil es da zumindest einige Pro- und Kontrapunkte gibt. Für mich überwiegt aber das Bedürfnis, Staatskosten zu sparen und Staatskosten zu reduzieren. Das heißt, weniger Kompetenzen für den Bund statt mehr.

04:32:40 Hat aber nichts mit der Gesamtsumme an Geld zu tun. Also ob das Geld jetzt vom Bund verteilt wird und der Bund dann die Kompetenz hat, was mit dem Geld gemacht wird, oder ob das dann die einzelnen Bundesländer machen, ändert nichts an der Gesamtsumme von Geld, die in den Bildungssektor geschoben wird. Da geht es ja wirklich nur um die Kompetenzen und nicht um das Geld.

04:33:02 Du würdest wahrscheinlich sogar mit einem Bundeskompetenzteam sehr viel Verwaltungsgeld in den einzelnen Bundesländern sparen. Also selbst diese Argumentation von ihm ergibt dann bei der Beantwortung keinen großen Sinn. Eine Behörde kann sehr viel effizienter und kostengünstiger selbst nach neoliberalen Maßstäben agieren als 16 Einzelne. Schaust du dir eigentlich Satire an? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das hier Satire ist.

04:33:32 Also nein, das hilft außerdem gegen eine zentral gesteuerte Propaganda an den Schulen, ausgehend vom Bund. Eine miese Schule können Eltern schnell mal wechseln, zentral gesteuerten Bullshit wird man nicht so schnell los. Mutig, die Aussage insgesamt. Intellektuell mutig, würde ich sagen. Rüstungsexporter in Israel, ja natürlich, warum sollten wir deren Geld nicht nehmen? Da kehrt jetzt Ruhe ein.

04:34:03 Rüstungsexporte an Israel, ja natürlich, warum sollten wir deren Geld nicht nehmen? Da kehrt jetzt Ruhe ein und da gibt's bei Hotels und Golfplätze. Zwang zur gesetzlichen Krankenkasse. Nein, die Beiträge explodieren bereits wegen der Limetten, das wird eh zusammenbrechen. Muss man reformieren. Frauenquote... Muss man reformieren? Das ist die Reform.

04:34:38 Also erneut einfach auf Frage nicht gelesen und oder nicht verstanden. Ist Limetten neu, der meint da Ausländer mit. Also wenn der Limetten sagt, dann meint der einfach Ausländer, weil er halt weiter für seine

04:34:55 19.000 Klicks monetarisiert werden möchte. ...explodieren bereits wegen der Dimetten, das wird eh zusammenbrechen. Muss man reformieren. Frauenquote abschaffen? Ja, Quoten sind Ideologiepolitik und Posten gehören ausschließlich nach Kompetenzen besetzt. Ökologische Landwirtschaft stärker fördern als konventionelle Landwirtschaft. Diese Frage... Also...

04:35:18 Es tut mir leid, dass ich das jetzt auch nochmal beantworten muss. Aber die Frauenquote sorgt eben dafür, dass mehr nach Kompetenzen geguckt werden kann, weil in einem patriarchalen Wirtschaftssystem es oftmals so ist, dass Frauen, obgleich ihre Kompetenzen, gar nicht in Anbetracht bezogen werden für die Positionen, weil sie Frauen sind. Wenn du eine Quote einsetzt, dann sorgt das dafür, dass weniger inkompetente Männer in Führungsverantwortung sind und mehr kompetente Frauen in Führungsverantwortung treten. Und damit löst du sogar das Kompetenzproblem. Das zeigen auch sehr viele.

04:35:45 Sowohl wirtschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Studien. Aber wie gesagt, du arbeitest hier ja auch nicht gegen Inhalte. Du arbeitest hier gegen Durchfall. Und da hilft am allerbesten immer noch Coca-Cola und Salzstangen, wie wir alle wissen. Roten sind Ideologiepolitik und Posten gehören ausschließlich nach Kompetenzen besetzt. Ökologische Landwirtschaft stärker fördern als konventionelle Landwirtschaft.

04:36:12 Mir ist das Geschlecht egal, was mich unterdrückt. Ja, absolut. Das ist dann die systemische Perspektive, die man nicht vergessen darf bei der Gesamtanalyse dieser Frage. Also dass eine Quote natürlich auch nicht zu einer Gleichstellung der Geschlechter führen wird. Völlig egal, wie sehr wir sie versuchen zu implementieren. Aber nichtsdestotrotz müssen wir oder dürfen nicht den Fehler machen, gegen diese reformistischen Ansätze zu rebellieren.

04:36:37 Diese reformistischen Marginalverbesserungen innerhalb des Systems sind nicht unser Feind, sondern das System als solches. Und solange wir immer noch in diesem System leben, ist es durchaus in Ordnung, diese reformistischen Ansätze zumindest nicht zu bekriegen. Wer sind wir, wenn wir gegen Frauenquoten sprechen? Das ist ja Quatsch. In diesem bescheuerten System sind Frauenquoten ein probates Mittel, um es zumindest...

04:37:01 ein wenig erträglicher zu machen für marginalisierte innerhalb des Systems und das sollte nicht abgelehnt werden. Wir lehnen das System ab, nicht Verbesserung im System. Also ich, nicht wir, ich.

04:37:17 Landwirtschaft. Diese Frage ist eine Falle, weil grundsätzlich im Konkurrenzverhältnis zwischen konventioneller Landwirtschaft und ökologischer nichts dagegen spreche, ökologische Landwirtschaft stärker zu fördern, solange beides gleichermaßen zweckdienlich ist. Aber wir fördern sie über das zweckdienliche Maß hinaus und verschwenden damit Geld. Daher nein. Der Bund soll Projekt... Also erhalten wir das System etwas länger. Ne, es geht nicht um Systeme halt. Darum geht es mir überhaupt gar nicht. Aber, ähm, ich sag mal so.

04:37:45 Wenn wir in einem beschissenen System leben, in dem, sagen wir mal, Twitch-Chat-User jeden Tag ausgepeitscht werden. Also wir leben in einem falschen System und in diesem falschen System werden Twitch-Chat-User jeden Tag ausgepeitscht. Wenn es dann eine Forderung gibt, innerhalb des Systems mit dem Auspeitschen aufzuhören, warum sollten wir, obwohl wir das System ablehnen, dann gegen diese reformistische Verbesserung sein?

04:38:14 Es hat ja auch ein bisschen was mit Herz zu tun, dann gegen diese reformistischen Ansätze nicht zu propagieren, sondern das dann eher nicht in den eigenen Fokus zu rücken. Also Reformen werden nichts tatsächlich verändern, aber können für marginalisierte Verbesserungen herbeiführen. Das Patriarchat werden wir allerdings nicht los, ohne dass wir den Kapitalismus loswerden.

04:38:38 Gleichstellung aller Menschen wird nicht möglich sein, solange wir in diesem System leben. Und da wird dann auch keine Frauenquote irgendwas verändern.

04:39:00 Nicht nehmen Menschenrechte und Umweltschutz bei den Zulieferern zu kontrollieren. Das ist das Lieferkettengesetz. Afuera, weg mit dem Scheiß. BAföG weiterhin nur abhängig vom Einkommen der Elternzahlen. Ja, die Leute, die es brauchen, weil sie aus einer armen Familie kommen, die bekommen es und die... Ne, bekommen sie eben nicht. Über 33% aller Studierenden leben armutsbetroffen und nur 12,5% beziehen BAföG.

04:39:24 Wenn man die Zahlen kennen würde, würde man sehen, dass es da eben eine Differenz gibt, die man nicht so wirklich erklären kann. Und das liegt eben daran, dass diese Beitragsbemessungsgrenze für BAföG-Bezieher viel zu niedrig ist. Und ganz viele Elternhäuser auch verweigern einfach, ihre Armut offen zu legen und deswegen die BAföG-Beantragung nicht stattfinden kann. Deswegen müssen wir hin zu einem solidarischen Gesamtsystem, wo eben jeder Studierende die Möglichkeit hat, unabhängig von seinem Elternhaus BAföG zu beziehen.

04:39:54 Aber wer bin ich schon? Die Leute, die es nicht brauchen, weil sie aus einer reichen Familie kommen, die bekommen es nicht. Ist doch logisch. Keine Geldverschwendung passt auch zur nächsten Frage der Schuldenbremse, die erhalten bleiben soll. Arbeitserlaubnis für Asylsuchende. Nein, Asylmissbrauch zur Pseudo-Arbeitsmigration werden zu lassen, ist eh schon ein Problem.

04:40:17 Das ist nicht dasselbe. Dann haben wir hier die Klimaziele, die natürlich zu verwerfen sind, denn wir werden sie so oder so nicht einhalten können. Und dann haben wir die 35-Stunden-Woche, die wir uns nicht leisten können. Deswegen stimme ich da nicht zu, denn ansonsten kriegen wir Deutschland so oder so nicht aus der Wirtschaftskrise. Das ist wirklich verrückt. Es scheint Menschen wirklich zu geben, die einfach nur immer sich anstrengen, die dümmstmögliche Antwort zu geben.

04:40:46 Abtreibung weiterhin nur nach Beratung. Ja, das ist ja wohl das Mindeste, dass man darüber redet. Und die Euro-Abschaffung. Hier geht es nicht darum, dass man darüber redet. Du hast die Frage wieder nicht gelesen. Hier geht es nicht um die Beratung, sondern um die Straffreiheit.

04:41:00 Freunde, er hat das einfach nicht gelesen. Er ist ein AfD-Wähler, der beschäftigt sich nicht mit Inhalten. Der kann die Frage nicht mal lesen. Er liest die Frage noch nicht mal. Er versteht sie natürlich auch nicht, aber er liest sie ja noch nicht mal. Er versucht es ja noch nicht mal. Hier geht es nicht um die Beratung. Hier geht es um die Straffreiheit. Das ist ja verrückt.

04:41:26 Schwangerschaftsabbrüche, Beratung, ja, das ist ja wohl das Mindeste, was man da machen sollte. Ja, schöner Satz, aber du hast halt die Frage nicht gelesen. Beratung, ja, das ist ja wohl das Mindeste, was man da mal drüber redet. Und die Euroabschaffung, ja, denn die EU und damit auch der Euro werden immer mehr zu einem politischen Problem für unsere Souveränität.

04:42:04 Scheiß Ancap-Gerede. Das hat nichts mit Anarchokapitalismus. Kein Anarchokapitalist würde für die Abschaffung des Euros stimmen in Deutschland. Fucking Deutschland hat von allen Nationen am meisten von der Euro-Einführung profitiert. Von allen. Das ist verrückt.

04:42:22 Das ist verrückt. Das nimmt nicht mal die AfD ernst. Die AfD hat das nur so ein bisschen in ihrem Wahlprogramm drinstehen, weil die halt wissen, dass es halt Trottel gibt, die sagen, Euro, so ein Quatsch, deutsche Mark, das ist es, da steht Deutsch mit drin, in dem Namen von der Währung. Wenn da Deutsch mit drinsteht, dann hat das auch ein Wert, weil da Deutsch vorne steht. Was ist der Grund, warum das da drinsteht? Die nehmen das ja selber nicht ernst.

04:42:48 Ausbau, Verkehrsinfrastruktur, Schiene bevorzugen, nein, alles...

04:43:03 Das ist im Arsch, ehrenamtliche Tätigkeiten auf die Rente anrechnen, ja gerne, weil das Rentensystem eh im Arsch ist und man alles mitnehmen sollte. Grundsteuer weiterhin auf Mieter umlegen. Nein, Grundsteuer streichen, so entlastet man Mieter gleich doppelt. Zum einen, weil man die Grundsteuer dann nicht mehr auf die Mieter umlegen kann, zum anderen, weil... Ja, ganz logisch. ...mehr gebaut wird, weil das einen Anreiz für Neubauten schafft und es dann mehr Angebot am Wohnungsmarkt gibt. Naja, klar. Der Preis folglich sinkt. Positiver Nebeneffekt, mehr Eigenheime in der Mittelschicht, mehr Durchschnitt...

04:43:38 Wohlstand, Streikrecht für Beschäftigte. Oh Gott, ich will den im Talk haben, Alter. Ich will den, ich will den, bitte lasst ihn ein Indianer sein. Hoffentlich ist er ja auch ein deutscher strammer Indianer und wir können das ausdiskutieren. Das wäre so fucking witzig, Alter. Unternehmen der kritischen Infrastruktur gesetzlich einschränken, da stimme ich zu, denn das ist die kritische Infrastruktur und wenn die streiken, haben wir große Probleme.

04:44:01 Heißt aber auch, dass die gescheite Arbeitsbedingungen haben müssen und eingeschränkt bedeutet nicht komplett verboten. Volksentscheide auf Bundesebene in Deutschland. Ja bitte, in der Schweiz funktioniert es, es bedeutet mehr... In der Schweiz funktioniert es überhaupt nicht. Wir haben teilweise eine Wahlbeteiligung von 30% bei den Volksentscheiden, weil die genauso verdrossen sind. Was redet der? Oder meint der mit, es funktioniert im Sinne von, das wird gelegentlich abgehalten?

04:44:24 Demokratie und weniger Politiker, die den Volkswillen ignorieren, wie es bisher zu oft geschehen ist. Unter 14-Jährige strafmündig machen? Ja, ist dringend notwendig. Abschaffung der erhöhten... Der ist hier tot.

04:45:00 Sollen die jetzt raus? Oder sollen die ihnen Pflicht? Ja.

04:45:26 So motiviert man sie zur freiwilligen Re-Migration. Neue Heizungen sollen auch zukünftig vollständig mit fossilen Brennstoffen betrieben werden dürfen. Ja allerdings, freie Entscheidungen für freie mündige Bürger und nicht von oben herabregiert werden bis in die Heizung. Mindestlohn hoch auf 15 Euro? Nein, Firmen bauen Stellen ab oder hauen sogar ganz aus Deutschland ab. Wir sind am Anfang einer großen Wirtschaftskrise und wir hauen uns mit einem so hohen Mindestlohn nur weiter in die Scheiße rein.

04:45:56 holen uns derzeit von einer globalen Rezession. Das ist noch nicht mal... Also selbst wenn...

04:46:04 Es muss halt Getrolle sein. Ich kann mir das anders nicht erklären. Muss Getrolle sein. Kann man machen, wenn man in einer starken Wirtschaftslage ist, aber in einer schwachen... Ja, also dass da die AfD weit vorne ist, da müssen wir nicht drüber sprechen. Ich würde mal sagen, mindestens 75% AfD und auch auf Platz 1 mit weiten Abstand zu allen anderen Parteien außer Bündnis Deutschland. Die sind genauso dämlich.

04:46:32 Aber mich würde interessieren, ob auch bei ihm Volt vorne ist. Das würde mich interessieren.

04:47:01 Ich werde es euch veranschaulichen anhand von einem Wahl-O-Maten-Ergebnis, bei dem ich die Fragen nicht mal gelesen habe, geschweige denn verstanden, sondern willkürlich einfach nur irgendwas angeklickt habe.

04:47:18 Da muss ich schon sagen, das ist eine wirklich fachmännische Analyse.

04:47:47 Das sagt einem alles, was man wissen muss. Und dann kann man hier noch im Bereich Tuning die Fragen, die einem besonders wichtig sind, einstellen. Das ist auch eine tolle Funktion. Da werde ich jetzt erstmal die Frage mit den Asylsuchenden suchen, denn die ist mir besonders wichtig. Wisst ihr warum? Sie sollen in Zukunft Asyl bitte, so wie es ursprünglich vorgesehen war, im ersten sicheren Land anfordern, dass sie betreten. Und das ist dann ganz sicher nicht Deutschland. Was mir noch wichtig, das gegen die Projekte gegen Rechtsextremismus. Ob es die mit Staatsgeldern finanzierten...

04:48:16 linksradikalen Demonstranten sind, die die AfD vom gesetzlich vorgeschriebenen Parteitag versuchen abzuhalten oder die Lügenarrative, die unsere Medien propagieren, die schlussendlich vor Gerichten zerrissen werden. Es hat Schluss damit zu sein. Und zu guter Letzt habe ich mir noch die Volksabstimmung und die Schuldenbremse markiert, damit wir mal ein bisschen echte Demokratie bekommen, aber nicht zulasten zukünftiger Generationen, die dann die Zinsen für ausufernde Staatsschulden zahlen dürfen. Zum krönenden Abschluss...

04:48:43 Und was hat das dann mit Volksentscheid? Ist ja auch egal. Ist ja auch egal. Vielleicht ich noch heute was zur Auswahl der Wahl-O-Mat-Fragen sagen, denn die sind leider wieder äußerst beschissen. Mag sein, dass der ein oder andere Boomer das nicht checkt, das ist sicherlich auch so beabsichtigt, aber die Fragen sind wieder einmal massiv linkslastig. Wo ist eine Frage zur Abschiebung? Wird zu gar keinem Thema, weil man schon bei der Erstellung des Fragekatalogs Schiss hat, dass diese Fragen zu höheren AfD-Ergebnissen führen.

04:49:07 Achtet auf die Themenauswahl. Merkt man auch in der Maßnahmen gegen Rechtsfrage. Da ist keine Frage nach Maßnahmen gegen Islamisierung, keine Frage gegen Linksextremismus. Das ist die linke Brille. Also ich kann dich, das wird jetzt harte Kost werden für dich. Aber Islamismus zählt zum Rechtsextremismus.

04:49:40 Unlucky. Stattdessen eine Frage zu Abtreibung oder Streiks, als wären das die großen richtungsweisenden Themen dieser Wahl. Auch nicht zur Pandemie, wozu auch, war ja nur das zentralste Thema der letzten Amtszeit. Wie viel Scheiße kam da seitdem raus? Alles kein Thema. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da die Frage, ist die Erde flach, auch beantwortet. Eine Runde Erde ist Ideologie, wir müssen die Ausländer endlich rausschaffen. Nein.

04:50:05 Ja, der ist flach. Wir können das gerne noch weitermachen. Wo ist die Frage, ob der Staat die demografische Krise durch Migration oder eine Bemühung auf steigende Urtenraten adressieren soll? Ja, ich weiß, muss eine Zustimmungsfrage sein, dann halt so. Naja, die Alternative wäre halt mehr Geschlechtsverkehr von Deutschen und da bin ich mir bei dir unsicher. Also grundsätzlich. Aber auch da bin ich in der... Also ich würde mich auch vom Gegenteil überzeugen lassen.

04:50:33 Der Staat soll die demografische Krise durch Migration lösen, statt über Familienförderung zu... Man sagt ja auch, dass Frauen im Schnitt immer so ein bisschen progressiver sind und wenn wir... Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Frauen in Deutschland gibt, die so einen Satz hören wie, nee, also der Mietendeckel, der muss gestrichen werden, weil das macht man überhaupt nichts. Was man halt mal braucht, um die Mieten runterzukriegen, sind halt auch mal mehr Ausländer raus.

04:50:59 Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da eine Frau gibt, die sagt, ja, lass mich halt einfach jetzt deinen Kock sacken. Kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Frauen existieren. Vielleicht auf TikTok, da gibt es einige davon, die haben böse Onkels im Hintergrund und sagen, mein Mann muss zwei Dinge können, Deutsch und Rechts. Die gibt es, aber da sind halt auch wenige.

04:51:20 ... zur Steigung der Geburtenrate. Da wäre ich jetzt mal gespannt, wie viele Leute da noch fett aus... Ostdeutsch im Rechtsjahr, Entschuldigung, Ostdeutsch im Rechtsjahr. ... ich Stimme zudrücken würden nach den letzten zehn Jahren auf die... Ich kann mir das Ende auch nicht mehr angucken, weil jetzt ist er halt legit auch einfach im Gameplay drin, ne? Jetzt ist er legit einfach im Gameplay, nachdem er halt in sieben Minuten die Fragen des Wallomatens nicht nur nicht vollständig gelesen hat, sondern auch nicht verstanden bei denen, die er gelesen hat.

04:51:48 Das ist wirklich verrückt, Freunde. Der Wahl-O-Mat war ein Fehler. Das, also... Ich glaube, darauf können wir uns einigen.

04:52:11 Keine Ahnung, was das heißen soll, aber hey, ich verpiss mich für heute. Ist genug. Wir haben genug Inhalt gemacht. Das Thundercock-Video hat mir jetzt zum Ende hin echt den Rest gegeben. Ich will nicht mehr, kann nicht mehr und ich darf auch nicht mehr, weil wenn die fünf Stunden geknackt werden, wird es halt gefährlich für mein Herz.

04:52:40 Das ist klar. Rausch dir einen rein. Nee, ich rausche nicht. Ich brauche kein Rauschmittel. Mein Rausch ist die politische Analyse. Meine Droge ist die Theorie. Das möchte ich mal ganz klar an dieser Stelle betonen. Ich kann an dieser Stelle

04:53:07 wirklich nur dazu aufrufen morgen wieder hier zu sein streamt Dario

04:53:31 Oder Banderbär-Stream. Ja, da können wir rübergehen. Ey, lass den mal ein paar liebe Grüße von mir da, okay? Das ist ein top, das ist ein lieber Mensch. Das ist ein sehr, sehr lieber Mensch, das ist ein sehr toller Mensch. Lass dem, lass dem Liebe da. Wir sehen uns morgen. Ciao.