[Day 3] $1,000,000 !WSOW Open Quali w/ @stukex & @layzemt VPN !SCUF !4OWLS Giveaway

Call of Duty: Warzone – Qualifikation trotz Cheatern und Team-Herausforderungen

[Day 3] $1,000,000 !WSOW Open Quali w...
Dekii
- - 02:47:47 - 14.290 - Call of Duty: Warzone

Im Call of Duty: Warzone Stream gab es Diskussionen um Cheater, Team-Koordination und Strategien. Trotz Hacker-Vorwürfen und Problemen mit der Team-Dynamik, gelang die Qualifikation. Controller-Empfehlungen und Frustration über das Gameplay wurden thematisiert. Der Streamer bedankte sich für den Support.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Riad-Stream und Qualifikationsrunden

00:10:05

Es wird überlegt, ob von einem Riad-Stream aus gestreamt werden darf, da es möglicherweise einen Main-Broadcast gibt. Die Qualifikationsrunden werden gespielt, obwohl das Team bereits auf dem siebten Platz und somit eigentlich sicher ist. Es gab viele Cheater im WSOW, was die Situation erschwert. Der Streamer erwähnt, dass sie sich mit dem ersten Tag hätten qualifizieren können. Er fragt, wann Riyad ist und sagt, dass sie vom 6. bis 9. August dort spielen werden. Es wird überlegt, ob live gezockt werden soll. Der Fokus liegt auf den Qualifikationsspielen, wobei das Team bereits eine gute Position erreicht hat. Trotzdem werden weitere Runden gespielt, obwohl die Cheater-Situation im WSOW bekannt ist. Es wird angesprochen, dass die ersten Tage nicht gut liefen, aber eine frühe Qualifikation möglich gewesen wäre. Die aktuellen Spiele sind von vielen Cheatern betroffen, was die Herausforderung erhöht.

Raid und Hacker-Vorwürfe

00:16:03

Der Streamer bedankt sich für einen Raid mit 3000 Viewern, was als bisher größter Raid wahrgenommen wird. Es gibt jedoch Zweifel an der Echtheit des Raids, da der Channel des Raiders nicht gefunden werden kann. Im Spiel selbst gibt es wiederholt Situationen, in denen der Verdacht auf Hacking aufkommt. Gegnerische Spieler werden beschuldigt, zu hacken, insbesondere aufgrund ihrer Positionierung und Reaktionen im Spiel. Der Streamer äußert seinen Frust über die Situation und die vermeintliche Häufigkeit von Hackern im Spiel. Es wird diskutiert, ob bestimmte Spieler hacken, wobei der Streamer seine Erfahrungen und Beobachtungen teilt. Er thematisiert die Problematik von Cheatern im Spiel und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Es wird spekuliert, dass einige Spieler aufgrund ihrer Fähigkeiten und Verhaltensweisen im Spiel verdächtig erscheinen.

Turniere, Qualifikationen und Team-Dynamik

00:23:18

Es wird geklärt, dass es sich um eine Qualifikation für WSOW handelt und die Customs am 8.7. beginnen. Der Streamer spricht über die Team-Dynamik und erwähnt Schwierigkeiten bei der Koordination und Landung mit seinen Teamkollegen. Es gibt Diskussionen über Strategien, Landeplätze und die Entscheidungsfindung im Team. Der Streamer äußert seinen Unmut über Fehler seiner Mitspieler und die daraus resultierenden Situationen im Spiel. Er kritisiert die Entscheidungen seiner Teamkollegen und betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination. Es wird überlegt, wo gelandet werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Hospi und Train diskutiert werden. Der Streamer betont, dass er nicht mehr in Hospi landen möchte, da er schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Er kritisiert die mangelnde Koordination und die individuellen Fehler seiner Teamkollegen, die zu ungünstigen Spielsituationen führen.

Hacker-Diskussion und Custom-Spiele

00:37:24

Es wird festgestellt, dass es sehr viele Hacker im Spiel gibt, was durch hohe K/D-Werte auffällt. Es wird geschätzt, dass es etwa 30 Hacker-Teams gibt. Die ersten Custom-Spiele werden als problematisch erwartet, insbesondere wegen der Aim-Bots. Es wird diskutiert, ob Wallhacks in Custom-Spielen relevant sind, da die Spieler ohnehin schlecht platziert wären. Der Streamer spricht über die Frustration, gegen Hacker spielen zu müssen und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Er thematisiert die Problematik von Cheatern und die Schwierigkeiten, in einem fairen Wettbewerb anzutreten. Es wird überlegt, wie mit Hackern in Custom-Spielen umgegangen werden soll und welche Strategien angewendet werden können. Der Fokus liegt darauf, trotz der Herausforderungen durch Cheater das Beste aus den Spielen herauszuholen und sich auf das eigene Können zu konzentrieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es sein kann, dass Wallhacker trotzdem schlechter spielen als legitime Spieler.

Diskussionen und Gameplay-Fokus

01:47:17

Es wird über verschiedene Controller-Empfehlungen diskutiert, wobei der PS5-Controller aufgrund möglicher Softwareprobleme beim Vision-Controller bevorzugt wird. Der Reflex F-Pass wird als bester Controller hervorgehoben. Im weiteren Verlauf des Spiels gibt es Schwierigkeiten beim Springen mit der Leertaste, was zu Frustration führt. Strategische Überlegungen zum Spiel werden angestellt, wie das Auslassen von Recons, da bereits ein Scholenkontrakt besteht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Kills stehlen kann, während man von hinten unter Beschuss steht. Ein Heli-Crash durch DG wird erwähnt. Es wird überlegt, was in der letzten Runde passieren könnte und wie sich das Spielgeschehen auf Lays auswirken könnte. Es wird kurz überlegt, ob es im aktuellen Modus einen Zug-Recon gibt, was jedoch verneint wird. Der Streamer bedankt sich bei JT für die Unterstützung und erwähnt einen bevorstehenden Boxkampf. Es wird festgestellt, dass nur noch 80 Spieler übrig sind.

Spielstrategie und Frustration

01:52:37

Der Streamer äußert Frustration über die aktuelle Spielsituation, insbesondere über die Schwierigkeit, auf der Karte zu bestehen, wenn man ständig beschossen wird. Er überlegt, den Discord-Kanal zu verlassen, da er keine Lust mehr hat. Es wird überlegt, ob man zu einem Res zurückkehren soll, wobei der Streamer betont, dass er kurz den Onkel küssen müsse. Die Positionierung der Gegner wird diskutiert, und es wird vermutet, dass diese mit einem LTV ankommen werden. Der Streamer fordert seine Mitspieler auf, sich auf dem Dach zu positionieren und auf Loot zu achten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Loot so schnell verschwindet. Es wird überlegt, ob man Lodi holen soll, wobei der Streamer anbietet, dass Haspi dies übernimmt. Es wird festgestellt, dass sich zwei Lauris vor ihnen befinden. Ein LTV nähert sich, und es wird diskutiert, ob dieser voll besetzt ist. Der Streamer versucht, einen Full zu bekommen, und es gelingt ihm schließlich. Ein Mitspieler wird aufgefordert, den Gegner zu zerblähen. Der Streamer kündigt an, dass er zeigen müsse, wer der Boss sei, obwohl er eigentlich ein Trophy-System habe. Er glaubt, dass Junkies mehr HP haben als Autohäppchen.

Taktische Überlegungen und Herausforderungen

01:59:50

Es wird über die Möglichkeit einer 20er-Runde gesprochen und darüber, ob man rausgehen sollte. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise noch anderthalb Stunden gegen Hacker kämpfen muss. Er äußert Bedenken, dass sie auch in Customs gegen Hacker kämpfen müssen werden. Das Mounten-Feature wird als problematisch empfunden, da es das Tracken von Gegnern erschwert. Es wird die Position eines Gegners in einem kleinen Haus bei der Garage identifiziert. Der Streamer lenkt einen Gegner ab, während ein anderer Mitspieler von einem 3er Chess-Spielschutz profitiert. Es wird festgestellt, dass ein Gegner wieder einen Shieldbreak verursacht hat und in den Green reinlockt. Der Streamer wünscht seinen Zuschauern viel Spaß mit dem Feind, während dieser einfach wegfliegt. Es wird festgestellt, dass sich noch ein Gegner unter ihnen befindet. Der Streamer äußert die Meinung, dass die Runde ohnehin schlecht war. Es wird diskutiert, ob Flaggen Sinn machen, wobei der Streamer argumentiert, dass es besser sei, auf Kills zu gehen. Er schlägt vor, Advanced mit Bounty und Krone zu holen, um Teams zu pfuschen. Es wird betont, dass sie Probleme mit dem Zonen-Rounding hatten.

Qualifikation und Reflexion über den Stream

02:46:14

Der Streamer verkündet, dass sie sich qualifiziert haben und morgen wahrscheinlich wieder mit Customs spielen werden. Er gesteht, dass die letzten drei Tage keinen Spaß gemacht haben, mit Ausnahme des ersten Tages. Er erwähnt, dass sie gestern weggehackt wurden und dass es insgesamt sehr langweilig war. Er kritisiert das Public-Spiel und betont, dass er es hasst. Trotzdem haben sie es geschafft. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und verabschiedet sich für heute. Er hofft, dass es morgen wieder Customs geben wird und wünscht allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer eigentlich noch ein bisschen spielen wollte, es aber zu schwer sei. Er wünscht viel Spaß bei Ersin und verabschiedet sich mit den Worten 'Gute Nacht, Chat. Danke fürs Support, fürs Zusehen.'