GIVEAWAYNEWSDRAMAREACTGOD!adept!vegdog!greenforce

Update: Gewinnspiel-Details, Stuhlspende und Diskussionen zu Klima & Extremismus

GIVEAWAYNEWSDRAMAREACTGOD!adept!vegdo...
Dekarldent
- - 05:48:42 - 32.660 - Just Chatting

Ein Update zum laufenden Gewinnspiel wurde gegeben, zusammen mit der Ankündigung einer Stuhlspende. Inhaltlich drehte es sich um Diskussionen zu linker Gewalt, Rechtsextremismus in Ostdeutschland, Klimaschutzgesetze, die Grenzen der Veganismus-Debatte und Body Positivity. Auch Rassismus in Ostdeutschland wurde thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:12:14 Untertitelung des ZDF für funk, 2017

00:12:33 Just like the last On her ship tied to the mast Two distant lands Takes both my hands Never a frown With gold and brown

00:13:10 Bis zum nächsten Mal.

00:15:22 Musik Musik Musik Musik

00:16:00 Outro

00:16:40 Bis zum nächsten Mal.

00:17:14 Bis zum nächsten Mal.

00:21:05 Das war's für heute.

00:23:21 Freunde! Absoluter Doppelwurm!

00:23:49 Hallöchen! Hallöchen! Hallöchen! Hallöchen!

Kritik an Luisa Neubauer und Klimakonferenz in Ägypten

00:24:12

00:24:12 Ja, wir haben bedauerlicherweise wieder das Problem, dass wir am Anfang des Streams wieder stillhalten müssen, da Isa ihre Wäsche-Geschichten erneut nicht vernünftig timen konnte, weil sie um 14 Uhr aus dem Bett gesprungen ist. Da kann man natürlich nichts machen, ne? Ha!

00:24:37 Jetzt müssen wir wieder einfach ein bisschen schweigen und so tun. Danke, dass ich dir seit 28 Monaten Hartgeld vor die Füße schmeißen darf. Danke, mein Scheich. Dankeschön. Jetzt aber auch wieder ruhig sein. Bedeutet?

00:25:08 Ich ficke auch gerne. Ich ficke auch gerne. Hallo mein Scheich. Ich...

00:25:37 Bin erneut fassungslos, weil es ja eine Klimakonferenz gibt, die Sortare. Chrissy. Vielen Dank. Muchas gracias. Vielen herzlichen Dank.

00:25:56 Es gibt ja eine Klimakonferenz und die findet in Ägypten statt. Jetzt ist es so, dass man mit Ägypten relativ schlecht mit dem Zug hinkommt. Also, wenn man da hin möchte, dann ist man quasi genötigt, einen Flieger zu nutzen. Jetzt hat dann Luisa Neubauer zusammen mit ein paar Aktivistinnen entschieden.

00:26:24 Weil da muss man ja, man muss ja anwesend sein, wenn da eine Weltklimakonferenz ist. Dass ich fünf Tage durch ganz Europa und dann auch eben bis ultimativ nach Istanbul reisen, um dann von da den kürzesten Flug zu nehmen. Und was macht Twitter daraus? Langstrecken Luisa trendet.

00:26:56 I don't know. I really don't know. Hä? Fünf Tage nach Istanbul fahren und dann fliegen ist doch cool. Kappa. Wo ist das? Was macht das Kappa dahinter? Hab da auch so meine Probleme mit, aber aus anderen Gründen. Erleuchte mich. Erleuchte mich. Schenk mir das Licht.

00:27:27 Schenke mir das Licht. Kam schon der Take, dass von Athena Alexandria eine Fähre fährte. Ich hoffe nicht.

00:28:17 Luise hat gemeint, sie wollen Plätze für Aktivistinnen aus betroffenen Ländern freimachen und ich hätte es sehr cool gefunden, wenn man da einfach alle Plätze abgegeben hätte. Ah, okay, okay. Also, ganz oder gar nicht. Okay, das Argument verstehe ich natürlich. Es macht absolut keinen Sinn, aber ich fühle das, ne? Wenn man schon versucht, was Gutes zu tun, dann muss man auch perfekt sein, ansonsten wird man dafür kritisiert. Da hast du absolut recht. Ja, das stimmt.

00:28:47 Ich bin heute morgen übrigens auf meinen Nippeln zum Allnatura gerobbt. Zum Einkaufen. Falls das jemanden interessiert.

00:29:39 Es ist zum Verzweifeln. Es ist einfach zum Verzweifeln. Über die Sinnhaftigkeit der Alternative hinzureisen lässt sich natürlich streiten.

00:30:12 Ich will direkt wieder aufschalten, Mama.

00:30:21 eine luisa neubauer musste auf nackten arsch hin robben ansonsten ist das heuchlerisch und dann sollte man darüber streiten ob das sinnvoll ist immer schluss für heute ist es reicht dann auch reicht für heute diese end diese endlose unterkomplexität halte ich heute nie aus das funktioniert nicht wisst ihr was kam euer klima euer klimakampf

00:30:45 Euer Klimakampf sollte weiterhin daraus bestehen, Luisa Neubauer zu kritisieren. Da bin ich ganz vorne mit dabei. Ich mein, dat nicht böse, sondern ob es nicht sinnhafter ist, das einfach sein zu lassen, dahin zu reisen. Ja, hast du recht. Hast du recht. Hast du absolut recht.

00:31:22 Was soll denn auch Deutschlands reichweitenstärkste Klimaschützerin auf einer Weltklimakonferenz? Können wir doch lieber Olaf Scholz entschicken, oder?

00:31:51 Ja, ich finde, wir sollten überhaupt gar nicht mehr dahin gehen. Das ist wie nämlich mit Krieg, ne? Stell dir vor, es ist Klima-Welt-Konferenz und keiner geht hin. Das ist auch schön. Hält das nicht aus.

00:32:20 Ich will nicht mehr. Das Ding ist nämlich, wenn wir einfach nicht mehr hingehen und nicht mehr darüber reden, dann wird das Klima sich schon irgendwie so beruhigen, glaube ich. Das ist ja nur so groß, das Thema. Weil man ständig darüber spricht. Und Luisa Neubauer soll halt ganz zu Hause bleiben. Wenn sie das Klima schützen will. Warum fliegt sie denn dann oder reist?

00:32:47 Soll sie sich doch selbst versorgen. Und weiß ich auch nicht, ob man einen Twitter-Account betreiben muss. Das kostet ja auch alles Energie.

00:33:05 Wenn sie doch wirklich das Klima schützen will, warum fährt sie dann nicht einfach mit dem Kajak darüber? Dachte sie ist so eine starke junge Frau. Kann sie auch mal von Antwerpen mit dem Kajak nach Alexandria.

00:33:24 Mit dem Klima ist es wie mit Corona. Wenn man nicht testet, dann ist da auch nichts. Ja, absolut. Ja, das sehe ich genauso. Ich bin raus für heute. Ich habe es mir schon wieder gegeben jetzt. Es reicht mir. Ich halte das nicht aus.

00:33:49 Weil die auf dem Klimagipfel in den letzten Jahren ja auch bekannt dafür waren, das mit dem Klima super anzunehmen. Warum sollte da auch jemand wie Luisa Neubauer hin? Das ist richtig, ja. Also verstehe ich auch nicht. Warum sollte denn da jemand, der wirklich das Klima schützen möchte, hin? Das verstehe ich nicht. Lass die Profis das doch machen. Das klappt doch. Das klappt doch prima. Dann sollen doch die Profis das machen, wenn ihr mich fragt, oder?

00:34:17 Warum machen das denn nicht die Profis, die darüber reden? Warum muss denn da so eine Luise Neubauer hin? Wenn wir doch auch Profis haben, die da hingehen können. Ich finde, wir sollten Serdas zu Muncho da hinschicken und Richard David Precht. Wenn wir überhaupt jemanden da hinschicken wollen.

00:34:53 Ich finde politisches Engagement von Schülerinnen ja toll. Von Kindern und Jugendlichen kann man aber nicht erwarten, dass sie bereits alle globalen Zusammenhänge das technisch Sinnvolle und das ökonomisch Machbare sehen. Das ist eine Sache für Profis. Christian Lindner. Ja, das ist richtig. Übrigens ein Original-Tweet.

Buchveröffentlichung und Roomtour

00:35:41

00:35:41 kommen wir kommen wir zu etwas zu etwas lenken wir einfach brutal ab von lenken wir einfach brutal ab hier daniela hunold und tobias singelstein haben gestern ihr open access buch veröffentlicht rassismus in der polizei eine wissenschaftliche bestandsaufnahme ich selber konnte noch nicht ich selber konnte das noch nicht durchlesen ist auch wirklich

00:36:12 Ist auch schlimm.

00:36:15 Also alleine die Zusammenfassung ist halt schon so lang. Und hier sind auch so viele Seiten, die man da lesen müsste. 750 Seiten insgesamt. Da hat keiner Zeit für. Das müsste man mal in einem YouTube-Video über drei Minuten zusammenfassen. Und da sind auch noch nicht mal Bilder drin.

00:36:42 Das ist nichts für mich. Aber falls ihr das trotzdem durchlesen möchtet, dann könnt ihr das natürlich machen. Denn das Buch ist Open Access. Ich werde mir das heute genüsslich noch reinverfeuern. Gestern Abend veröffentlicht worden. Heute schon als PDF zur Verfügung. Könnt ihr euch einfach ziehen, ausdrucken, auf dem Reader-Readen.

00:37:18 Ich ficke auch gerne.

00:37:32 Was willst du machen? Ich habe keine Zeit, 700 Seiten zu lesen. Ich warte lieber, bis mir ein Reaction-Streamer das Ganze in zwei Sätzen erklären kann. Ich habe auch keine Zeit dafür. Ich will mich heute nochmal ausgiebig damit beschäftigen, Luisa Neubauer für ihre ekelhafte Transportroute zu kritisieren. Ich ficke auch gerne. Langstrecken, Luisa, wenn ihr mich fragt.

00:38:12 Kannst du doch echt nur, kannst du doch echt nur kiffen, oder? Um das auszuhalten. Da kannst du doch echt nur kiffen.

00:38:38 Also wer schon mal eine Universität von innen gesehen hat und Fach- und Sachbücher lesen musste, weiß, dass Springer ungefähr 90% all dieser Bücher verlegt. Ja, fucking alles. Also literally alles. Und ich glaube sogar knapp 100% der Open Access Bücher. Also nahezu 100% der Open Access Bücher. Wo ist Parabelritter-Video? Ich schätze mal...

00:39:07 Ich schätze mal auf dem Kanal vom dunklen Parabelritter.

00:39:45 So, dann gibt es eine Roomtour. Ziemlich unspektakulär, um ehrlich zu sein. Also, wenn ich hier ein Roomtour-Video machen würde, dann würde das zwei Minuten dauern. Hallo, hier ist der Raum. Hier sitzen Iso und ich. Im selben Raum ist auch die Küche und der Essbereich. Und hier ist das Schlafzimmer. Ich enttäusche euch wirklich sehr, aber ich lebe nicht besonders luxuriös.

00:40:15 Das tut mir wirklich sehr leid, weil ich weiß, ihr wartet eigentlich mehr von euren InfluencerInnen. Ich weiß, normalerweise erwartet ihr 250.000 Euro Gamingzimmer und so.

00:40:29 Wenn du ein Roomtour-Video machen würdest, wäre vor allem deine Adresse gleich wieder in einem deutschen Forum. Ne, glaube ich nicht. Ich glaube nicht. Ich denke, ich glaube, ich glaube, das findet man so einfach nicht hier. Weil der noch nicht mal, da früher war es, also in dem anderen war es ja, die andere Adresse haben die herausgefunden, weil Toro ein Twitter-Video veröffentlicht hat von dem Garten.

00:40:58 Und der kompletten Gegend drumherum. Und dann konnte man das auf Google Maps ganz einfach suchen. Hier ist das jetzt nicht der Fall. Also Digga, ich erwarte schon so ca. 6000 Euro in LED-Beleuchtung. Da muss ich die leider enttäuschen.

00:41:26 Da muss ich dich leider enttäuschen. Ich glaube ich habe nicht mal 600 Euro. Ich glaube ich habe nicht mal 600 Euro an Beleuchtung. Aber 600 Euro muss ich überlegen, weil alleine dieses Elgato-Ringlicht mich über 200 Euro gekostet hat. Und ich natürlich der Einzige bin, der sich die Scheiße wirklich selber gekauft hat.

00:42:05 Du kannst jetzt übrigens auf Twitter, glaube ich, den Verified-Haken für 8 Dollar im Monat kaufen. Das passiert nämlich, wenn Kapitalistinnen sich so eine Plattform aneignen. Dann wird er nämlich aus so einem sinnvollen Verified-Haken einfach ein Feature, das man sich kaufen kann. Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis wir den...

00:42:35 bis wir den den twitter battle pass bekommen für 30 euro im monat und geiler twitter battle pass das wäre doch geil oder wo man sich skins freischalten muss aber grünes herz Wo man sich wo man sich den dark mode dann auch für 6 euro im monat kaufen muss oder so das wäre doch geil ab level 17

00:42:59 Ab Level 17 kriegt man dann auch die Chance zu den Dark Mode freizuschalten So jetzt mal gucken

00:43:24 Ich fick auch gerne. Oh Gott, MrWissen2go hat sich zu Klimaprotesten geäußert. Auf 51 Minuten. Nein.

00:43:54 Und ein neues... Bruder.

00:43:59 NoCash161, was bist denn du für ein antifaschistisch stabiler Blitzmerker? Guck dir das mal an. Zwei Video-Vorschläge und beide vor einer Minute veröffentlicht. Vor einer Minute und schon bei mir im Discord. Also wenn jetzt jemand sagt, das habe ich aber schon bei Drakon gesehen, dann könnt ihr euch wirklich, dann könnt ihr euch wirklich in sämtliche Körperöffnungen. Ne?

00:44:26 Ich weiß gar nicht, wo wir anfangen sollen hier. Ich denke, ich möchte anfangen mit Aufregen und MrWissen2go. Denn MrWissen2go äußert sich jetzt auch zu den Klimaprotesten.

Greenforce-Produkte und Rügenwalder

00:44:50

00:44:50 Zu Green Force übrigens wurde auch schon im Discord erwähnt. Kleiner Tipp, im Moment sind viele Artikel um 15% reduziert, da die aber nicht in der Kategorie Sales sind, gibt es trotzdem nochmal weitere Rabatt. Wirklich? Zeig mir mal, welche sind denn das? Dann will ich das mal kurz zeigen, welche das sind. Alle Produkte. Ah, guckt mal, hier.

00:45:13 Also, wenn ihr auf der Greenforce-Seite sowas hier seht, hier, wie diesen Easy-to-Mix-Frikadellen-Gedöns, dann spart man 15%, aber die sind nicht im Sales-Bereich, also kann man da nochmal 25% drauf sparen. Und dann wird's halt wirklich competitive, Freunde.

00:45:33 Die Schnitzel. Ich gucke mal gerade. Das sind die Frikadellen, die ich sehr geil finde. Die Streichwurst. Die Schnitzel. Die Kurkuma-Bällchen. Das fucking Gyros, was ja einer meiner persönlichen Favoriten ist. Die Nuggets, die geil sind. Feurige Frikadellen, die ich noch nie gegessen habe. Aber die mit Sicherheit auch gut schmecken. Oh Gott, warum habe ich die noch nicht gegessen?

00:46:03 Das Hack. Das Ei. Oh, das Ei auch. Die Fischsticks. Noch eine Streichwurst.

00:46:16 Und die Burger. Und das Chiwab-Chi-Chi, holy shit. Also ich gebe euch eine Empfehlung. Wenn ihr mit Green Force noch nichts zu tun hattet und ihr möchtet das ausprobieren, dann kriegt ihr von mir die absolute Empfehlung, sowohl das Chiwab-Chi-Chi als auch das Gyros euch zu besorgen. Weil das ist wirklich Schockgesell.

00:46:44 Das sind wirklich mit großem Abstand meine beiden Favoriten. Ich habe ja hier noch nichts von probieren können. Also von den Fertigsachen. Und die sollen noch geiler sein, wurde mir gesagt. Aber ich kann die...

00:46:59 Ich kann die euch jetzt nicht, ich kann da kein Review von geben. Aber wenn ihr was ausprobieren wollt, wenn ihr das noch nicht gemacht habt oder wenn ihr einfach Nachwuchs in eurer Greenforce-Sammlung braucht, dann kann ich euch nur empfehlen, euch sowohl des Gyras als auch das Chiwabchichi zu besorgen. Die sind 15% rabattiert und zusätzlich kann man da dann nochmal 25% sparen mit dem Rabattcode Kevin30. Alles was im Sales-Bereich ist, also hier,

00:47:27 alles, was hier im Sales-Bereich ist, also diese, wenn ihr mehr als 15% spart, da geht das dann nicht mehr drauf. Aber wenn ihr das einfach hier rausbestellt, dann könnt ihr nochmal 25% draus sparen. Kannst du auch die Fleischküche empfehlen? Ich hab keine Ahnung, aber du bist ja sowieso ein Weird-of-Ficker, von daher gehe ich davon aus, dass das einfach ein Troll ist, den du da... I don't know.

00:47:56 Musst sowieso mal gucken. Fleischküchle meint er. Ja, weiß ich immer noch nicht, was das ist, Alter. Frikadellen.

00:48:26 Ja, nee, verpiss dich einfach, wenn du Frickadellen-Fleischküchle nennst. Wie widerlich ist das denn? Sprich Deutsch, ey. Das ist ein Schwabe. Was erklärt, warum er kein Sub ist?

00:48:55 Scheisschwaben, Alter. Hören wahrscheinlich nur mit einem Ohr zu, aber hören 15% Rabatt können nochmal rabattiert werden und schon sind sie da. Unfassbar.

00:49:29 Ich ficke auch gerne. Rügenwalder will jetzt Produkte mit kultiviertem Fleisch herausbringen und raudecker vegan. I don't know ob kultiviertes Fleisch vegan ist. Also ich werde es auf gar keinen Fall essen. Also dieses ganze kultivierte, gewachsene, gezüchtete werde ich nicht. Ich brauche es einfach nicht. Ich finde Fleisch widerlich. Auch wenn man das ohne Tierleid erzeugt, finde ich einfach Muskelfleisch widerlich. Ich habe am Anfang...

00:49:58 Vor über einem Jahr habe ich gesagt, ey, keine Ahnung, wenn es das irgendwann mal aus dem Labor gibt, kann ich mir schon vorstellen, dass ich das irgendwann mal essen werde. Ich würde es noch nicht mal probieren. Ich finde es einfach, wenn es so aussieht, wenn es so riecht und so schmeckt wie Fleisch, dann würde ich kotzen, wenn das in die Nähe meines Munds kommt. Würde ich mir einfach direkt ins Maul kotzen. Egal, ob das kultiviert ist oder nicht.

00:50:32 Ei, ei, ei. So, gucken wir Mr. Klima to go, ne? Mr. Klima to go.

00:50:40 Mr. Klima to go mit dem Video, wie weit dürfen radikale Klimaaktivistinnen gehen. Ich wünschte, ich hätte diesen Reflex. Ich kann euch allen zeigen und erklären, wie man diesen Reflex bekommt. Macht euch in ein Schlachthaus, guckt dem lebenden Tier in die Augen und dann wartet ab, bis es das Bolzenschussgerät in die Birne bekommt. Et voilà! Ihr wollt nichts mehr mit dem Scheiß zu tun haben.

MrWissen2go, Klimaproteste und Aktivismus

00:51:09

00:51:09 Mr. Wissen to go. Wie weit dürfen radikale Klimaaktivisten gehen? Let's go. Essen und Plätze beschmieren das Kanzleramt in Berlin und demonstrieren im Tagebau gegen den Abbau von Kohle. Radikale Klimaaktivisten wie die Gruppen Extinction Rebellion, Ende Gelände oder Letzte Generation. Genau diese Gruppe hat jetzt wieder für Aufsehen gesorgt, dass einige ihrer Mitglieder die Scheiben vor zwei Kunstwerken mit Lebensmitteln beschmiert haben.

00:51:35 Außerdem wird der letzten Generation vorgeworfen, diese Woche in Berlin einen Stau verursacht zu haben, der dazu geführt haben könnte, dass eine Lebens... Was übrigens Schwachsinn ist. Habt ihr das schon gesehen? Dass das Schwachsinn ist?

00:51:48 Ich hoffe, das habt ihr gesehen. Die haben die Proteststelle gezeigt, die haben den Stau gezeigt und die haben die Unfallstelle gezeigt. Und haben das dann auf der Karte markiert. Wer da behauptet, dass die letzte Generation irgendetwas auch nur mit dem Stau zu tun hat, dem kannst du nicht mehr helfen. Also das ist einfach nur dummes Framing gewesen. Also komplett erstunken und erlogen und dummes Framing. Absolut bescheuert.

00:52:18 Aber da berichtet natürlich keiner drüber, weil, warum denn auch? Ja, zeig, ey, jetzt muss ich das wieder suchen. Ähm, warte. Ich werde suchen, warte. Ich werde suchen.

00:52:50 Wo habe ich das denn gesehen? Heute Morgen? Ihr seid Dreck und nichts wert? Ne, das ist der falsche Tweet.

00:53:23 Das ist der falsche. Ich fick auch gerne. Ich fick auch gerne. Ich fick auch gerne. Ah, von Holgi war das, warte. Wie wäre es mit dem Just Legends Advent Kalender? Äh, auf gar keinen Fall.

00:53:51 War das der, den ich meinte? Ja, das ist der. Hier, guck dir das an. Also ihr, also... Oh, den. Danke für deine Arbeit. Ihr wollt mir jetzt sagen, dass die letzte Generation schuld ist, dass der Rüstungswagen da nicht angekommen ist.

00:54:56 Dazu nimmst du noch, dass die Feuerwehr selber gesagt hat, dass es ein Fehler ist, über die A100 zu fahren und dass für gewöhnlich die A100 überhaupt gar nicht benutzt wird, um zu den Unfallorten zu kommen. Und dann gibt es noch einen zweiten Bericht, aber da konnte ich nicht verifizieren, inwiefern das jetzt echt ist oder nicht, von jemandem, der anscheinend, angeblich, mutmaßlich bei der Feuerwehr das Einsatzfahrzeug am Einsatzort gefahren ist.

00:55:25 Und der hat gesagt, dass eine Notfallrettung, also eine Notfallbergung vonnöten gewesen ist. Und der Rüstwagen, egal wann und wie frei die Straßen gewesen wären, niemals rechtzeitig da gewesen wäre. Und dass sich da nichts verzögert hat und so. Also das Letztere kann ich jetzt nur mit einem Mut maßlich. Also ihr wisst ja, viele Leute schreiben viel im Internet und viele Leute verbreiten viel im Internet.

00:55:52 Da habe ich jetzt noch nichts Offizielles zu lesen können. Aber das hier, die Aufarbeitung, wo war der Rüstwagen? Wo stand der Rüstwagen im Stau? Wo war die Protestaktion? Und wo ist der Unfallort? I don't really know, ob man da jetzt wirklich eine Verantwortung bei der letzten Generation suchen kann. Und...

00:56:20 Warum niemand darüber spricht, dass wir in Deutschland einfach radikal unfähig sind, Rettungsgassen zu bilden.

00:56:28 Bei Karl landet ein Helikopter im Hintergrund, der fliegt nach Dubai. Ich habe tatsächlich ein Helikopter im Hintergrund, aber das ist Luisa Neubauer. Die kommt hier kurz vorbei, um einen Kaffee zu trinken. Die fliegt hier von Bahnhof zu Bahnhof, um da Bilder zu machen und zu sagen, dass sie da mit dem Zug unterwegs wäre, während sie halt in Wirklichkeit mit dem Helikopter fliegt. Ich fliege auch gerne. Danke Karl. Radikal unfähiges Deutschland.

00:57:00 ... gefährlich verletzte Frau zu spät behandelt werden konnte. Die Ermittlungen dazu laufen noch. Die Aktivistinnen und Aktivisten nehmen bei ihren Aktionen sogar rechtliche Konsequenzen in Kauf. Taten statt Worte. Wir wissen, was ist denn das für ein Framing? Wir wissen, dass es Gewalt geben kann. Weißt du, was das für ein Zitat ist? Da wurde eine Aktivistin, die geohrfeigt worden ist, angesprochen, ob ihr das nicht langsam ein bisschen zu gefährlich wird.

00:57:26 wenn AutofahrerInnen aussteigen und denen die Fresse polieren. Und darauf hat sie gesagt, wir wissen, dass es Gewalt geben kann. Was ist denn das für ein Framing wieder? I don't know.

00:57:44 Unabhängig davon, was vorgefallen ist, ist sich auf eine Fahrbahn festkleben ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Dankeschön, BenjinTV. Weißt du, was auch ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist? Die Klimakatastrophe. Kann man sich jetzt überlegen, worüber wir uns unterhalten sollten.

00:58:09 Wenn du mich fragst über die Terroristen von der letzten Generation, wenn die sich nochmal auf die Straße kleben, dann fahr ich da höchstpersönlich hin und polier denen die Fresse. Klimawandel ist wie mit Corona. Wenn du einfach aufhörst zu messen, dann verschwindet das auch. Und den löst man, indem man sich festklebt. Wie lösen wir das denn, BenjinTV? Hast du Vorschläge für mich? Ich reiche die weiter an. Ich bin gut vernetzt, auch mit der letzten Generation. Ich kann da sofort anrufen, wenn du eine Idee hast. Sofort!

00:58:38 Ich kann das sofort weiterleiten.

00:58:50 Durch Mehrheiten. Durch Mehrheiten. Ach Gott, scheiße, dass da doch keiner drauf gekommen ist. Holy shit, BenjinTV. Das ist ja großartig. Vielen Dank. Vielen, vielen Dank. Dankeschön. ... sogar rechtliche Konsequenzen in Kauf. Taten statt Worte.

00:59:10 Ich glaube, jetzt braucht es eine Methode, die nicht ignorierbar ist. Aber es muss so laut sein, dass es nicht überhörbar ist. Das ist ein bisschen wie ein Feueralarm. Die Protestierenden werden dabei immer jünger. Ende Juni ging der Post dieses Jungen hier um die Welt.

00:59:23 Ich bin jetzt 12 Jahre alt und gehe in die 6. Klasse und ich werde mich auf die Straße setzen und den Alltag stören, weil ich wirklich Angst habe, dass meine Zukunft und die Zukunft aller Kinder richtig schlimm werden wird. Politiker greifen die Aktivistinnen und Aktivisten wegen der Störungen deshalb immer wieder an. Ihr hört bitte auf, auf dumme Menschen im Internet zu hören, wirklich. Dieses, der Grund, warum die letzte Generation kritisiert wird, warum der radikale Protest...

00:59:48 Wir haben übrigens einen anderen Giga-Chat jetzt mittlerweile, ne? Wir werden, wir werden, der Giga-Chat, der Giga-Chat wird ersetzt durch Giga-Chats. Das sind nämlich wirklich Giga-Chats, die da gezeigt werden. Also das sind fucking Giga-Chats. Der Giga-Chat ist ein Meme, aber Giga-Chats, das sind fucking Giga-Chats, Freunde. Ja, ähm.

01:00:08 Der Grund, warum so viele gegen den Protest und gegen die Protestformen aber nicht über die Inhalte sprechen, ist, weil sie Mehrheiten überzeugen wollen, ihnen Geld zu schicken. Das ist der Grund. Man gewinnt keine Wettbewerbe.

01:00:25 in Sachen Beliebtheit, wenn man Menschen sagt, dass ihre Bequemlichkeit durchbrochen werden muss. Also ist es ganz einfach und durchschaubar. Wenn du möchtest, dass möglichst viele Menschen dir Geld schicken, dann sagst du einfach... Also ich finde, wenn alle ein bisschen was machen, dann ist das auch in Ordnung. Und wenn ihr euch nur mit dem Thema beschäftigt, dann ist das schon mal mehr als die meisten. Und das macht ihr ja, wenn ihr hier zuschaut. Das ist ein relativ einfaches...

01:00:53 Eine sehr simple Methode, Leuten ihre Bequemlichkeit zu verkaufen. Aber das will ich nicht, das kann ich nicht. Deswegen kann ich mich nicht hier hinstellen und sagen, die Protestaktionen der letzten Generation, die funktionieren nicht. Weil sie funktionieren. Wir brauchen Aufmerksamkeit. Sir Lexelottmann, vielen herzlichen Dank für 20.

01:01:24 Wir brauchen Aufmerksamkeit, um Mehrheiten zu gewinnen. Und da hat BenjinTV sogar recht. Wir brauchen Mehrheiten. Aber die Mehrheiten... Aber die Mehrheiten kriegen wir nicht, indem nicht über das Thema gesprochen wird. Die Mehrheiten kriegen wir nicht, indem wir uns hinstellen und in unserer Bequemlichkeit hoffen, dass die Politik das regelt. Denn die Politik regelt überhaupt nichts. Olaf Scholz war heute sehr, sehr stolz, als er gesagt hat, dass wir bis 2045 klimaneutral werden. 2045 ist der Käse gegessen.

01:01:53 Wortwörtlich. 2045 ist too late. Das sag nicht ich. Das müssen wir nicht glauben oder denken oder hoffen. Das sagt uns die Wissenschaft. Wir haben Zeit bis maximal 2030. Derzeit 2027, 2028.

01:02:19 Wir haben noch effektiv zwei, drei Jahre, um die Kehrtwende einzuleiten. Danach ist fucking over.

01:02:31 Aber es ist zu gefährlich, sich auf eine Straße zu kleben. Es ist ein Eingriff in den Straßenverkehr. Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, den es gar nicht geben dürfte. Tja, schade, was machen wir jetzt? Weil es ja auch immer eine Form der Erpressung ist. Und da hat man immer das Problem, zahlt man das Lösegeld, geht man auf diese Erpressung ein. Warum werden Klimaaktivisten radikaler?

01:02:54 Nützt das der Klimabewegung? Sind die Aktionen gerechtfertigt, weil es um nichts weniger geht, als die Zukunft unseres Planeten und zig Millionen, Milliarden Menschenleben? Oder ist das Extremismus, der unser Leben heute gefährdet? Wie weit darf so ein Protest gehen? Darum geht's jetzt.

01:03:17 Eine Sache würde ich gern zu Beginn noch loswerten. Wir haben bei der Recherche festgestellt, dass viele Menschen viel lieber mit uns über den Klimawandel, über die Klimakrise gesprochen hätten. Einige Experten, die wir gesprochen haben, sehen darin das weit größere Problem. Und tatsächlich ist das ...

01:03:36 Das ist ja geil. Der arbeitet bei den Öffentlich-Rechtlichen und geht dann so, keine Ahnung, ich kann mir nur so vorstellen, dass so MrWissen2Go in so einem Slimfeed-Anzug ins Büro rennt und sagt so, Freunde, ich hab die Idee. Ich mach ein Video über radikalen Klimaprotest. Und ob das nicht gefährlich ist für unsere Gesellschaft. Und dann stehen die ganzen Studenten, drehen sich um und denken sich, Bruder, wollen wir nicht lieber über den Klimawandel reden? Das ist ein bisschen gefährlicher. Also, ha! Nein.

01:04:02 Machen wir nicht. Warum denn über Inhalte sprechen, wenn wir auch darüber sprechen können, dass ja die Art und Weise nicht funktioniert. Ja, kann man schon sagen, das größte... Kann man ein Video drüber machen, muss man aber nicht. Muss man aber auch nicht. Problem der Menschheit, mehr dazu erfahrt ihr in dem Video hier oben. Trotzdem haben wir uns entschlossen, dieses Video hier zu machen, denn es berührt ja eine ganz entscheidende Frage in unserer Demokratie, nämlich...

01:04:29 Hot Take, wäre es sinnvoll, wenn eine Klimaarmee geben würde, um zum Beispiel den Regenwald zu schützen? Also ich weiß nicht, wo der Hot Take darin ist, wahrscheinlich in der Militanz, dass du Leute erschießen möchtest, die sich am Regenwald vergehen. Ja, das ist falsch. Ich halte das für falsch. Ich halte jede Form von Gewalt für falsch, wenn sie proaktiv ist. Aber ich befürchte, dass wir den Regenwald schützen müssen.

01:04:56 Wir müssen das Klima schützen. Das ist keine können wir machen, muss aber nicht sein Geschichte. Wie weit darf Protest oder wie weit muss Protest sogar gehen? In einem Rechtsstaat wie in Deutschland ist Protest ja gesetzlich erlaubt. Es ist ein gravierendes Dilemma. Wir laufen auf eine... Ich würde gerne Benjins Meinung dazu hören. Benjin meint, wir sollten alle zu Hause bleiben und dann müssen sich Mehrheiten finden, die den Regenwald schützen wollen. Und solange das nicht passiert...

01:05:24 wäre das ein Eingriff ins Straßenrecht, wenn man da was macht. Riesige Krise zu. Zig Studien belegen die Problematik des Klimawandels. Ist es deshalb gerechtfertigt, den Druck auf die Politik zu erhöhen durch zivilen Ungehorsam und die mediale Aufmerksamkeit, die dieser weckt? Was wiegt schwerer? Die Hitze und die Überschwemmungstoten in ein paar Jahren? Oder aber die jetzt betroffenen Autofahrer samt Krankenwagen hochschwangeren Frauen ... Moment, das muss ich noch mal hören.

01:05:54 Druck auf die Politik zu erhöhen durch zivilen Ungehorsam und die mediale Aufmerksamkeit, die dieser weckt. Was wiegt schwerer? Wer fragt das wirklich, oder? Was wiegt schwerer? Das ist eine Frage, die er sich ernsthaft stellt wahrscheinlich, oder? Die Hitze und die Überschwemmungstoten in ein paar Jahren oder aber die jetzt betroffenen Autofahrer samt Krankenwagen, hochschwangeren Frauen, Verletzten, die etwa durch eine Autobahnblockade festsitzen oder vielleicht sogar Tote infolge eines Unfalls. Eine Aktion von...

01:06:33 Sein fucking ernst? Was kommt als nächstes?

01:06:46 Also ich habe gestern gesehen, dass die letzte Generation eine Straße blockiert hat. Und als die Autos stehen geblieben sind, saß da eine junge deutsche Frau am Steuer. Zweite Reihe. Und von rechts und links kamen sie dann angerannt. Die vergewaltigenden Ausländer. Was machen? Wie weit müssen wir noch framen? Was brauchen wir noch?

01:07:09 Stellen wir uns wirklich ernsthaft die Frage, was schwerwiegender ist? Eine blockierte Straße oder die fucking Klimakatastrophe? Ist das wirklich eine Frage, die wir ernsthaft uns stellen müssen?

01:07:34 Aktivisten des, wie sie sich selbst nennen, Aufstands der letzten Generation. Seit dem Frühjahr 2022 besetzen die Aktivisten immer wieder Straßen, wie hier in Berlin. Es kommt zu Rangeleien und Auseinandersetzungen.

01:07:47 Bin ich allein mit der Ansicht, dass ein Diskurs über die Effektivität verschiedener Aktivismusformen abseits des öffentlichen Diskurses, da dieser ja gerne verzerrt wird, sinnvoll ist, um effektivere Methoden zu entwickeln, würde mich dazu gerne informieren, finde aber keine wirkliche Anlaufstelle. Alter, das ist doch nicht dein scheiß Ernst, oder?

01:08:09 Wo hast du dein Leben verbracht? Auf Twitter oder was? Auf Reddit? Was glaubst du denn, wie Aktivisten arbeiten? Glaubst du, dass wir würfeln oder wie? Oder dass die da sitzen und kiffen und dann auf einmal sich an der Autobahn sammeln? Du musst doch trollen, oder nicht?

01:08:46 Jede Form des friedlichen Protests wurde in den letzten sechs Jahren probiert. Jede. Es gibt nichts, das noch nicht probiert worden ist. Nichts. Was unter anderem daran liegt, dass das die Aufgabe von Aktivistinnen ist. Den ganzen Tag sich den Kopf zerbrechen, was man machen kann.

01:09:14 Diesen Diskurs, den du suchst, der findet statt, jeden Tag, in zahlreichen Organisationen.

01:09:32 Aktivisten von Ende Gelände wollen vor allem den Tagebau stoppen. Sie dringen zum Beispiel in Werksgelände von RWE ein oder sie besetzen Waldgebiete wie den Hambacher Forst bei Köln. In Hessen versuchen Aktivistinnen und Aktivisten seit Jahren den Bau einer Autobahn zu verhindern, indem sie den Wald besetzen und

01:09:52 auch indem sie sich gegen Abholzung wehren. Vor knapp zwei Jahren hatten sich zwei von ihnen an einer Autobahnbrücke festgebunden und Transparente aufgehängt. Die Autobahn wurde gesperrt, es kam zum Stau. Ein junger Autofahrer fuhr auf das Stauende auf und wurde daraufhin schwer verletzt. Aktionen wie diese werden häufiger seit Jahren, weil immer mehr junge Menschen unzufrieden sind mit den politischen Entscheidungen.

01:10:20 Nach einer Studie des Umweltbundesamtes haben drei Viertel der 14 bis 22-Jährigen Angst vor den Folgen der Klimakrise. Eine Studie von 2019 zeigt, dass sich zwei Drittel der Jugendlichen beim Thema Klimaschutz von der älteren Generation im Stich gelassen fühlen.

01:10:41 Ich meine das doch nicht böse. Ich bin nur ein wenig lahm im Kopf, was das angeht, weil ich mich leider viel zu lange nicht für den Aktivismus interessiert habe und nun versuche da reinzukommen. Sorry für die dummen Fragen. Das sind keine dummen Fragen. Ich bin nur schockiert, dass man davon ausgeht, dass das nicht gemacht worden ist. Ich bin wirklich schockiert, weil das ist ja Konsens in der Mehrheitsgesellschaft.

01:11:04 So, egal wo ich mittlerweile hingucke, ich habe das Gefühl, und nicht nur das Gefühl, sondern es ist so, dass sich noch niemand mit denen auch nur im Kern mal aktivistisch für irgendetwas eingesetzt hat. Das ist doch nicht so, als ob Aktivistinnengruppen sich treffen würden und dann machen die Flaschen drehen und dann wo es dahin zeigt, da rennen die dann hin und wissen auch nicht so genau, was da passieren soll. Es wurde schon alles probiert.

01:11:32 Ich gehe ja nicht davon aus, weiß nur nicht, wo ich da einen Einstieg finde. Im Protest findest du den Einstieg. Extinction Rebellion, Letzte Generation, Fridays for Future, die haben überall Ortsgruppen. Das stimmt.

01:12:01 So, ich find das schwer vorstellbar, dass die Leute wirklich denken, ah ja, also jetzt haben wir hier ja schon wieder so einen radikalen Protest. Wie wär's denn, wenn die mal Firmen angreifen würden? Danke. Ich hab ne Idee. Wie wär's denn, statt sich auf die Straßen zu kleben, wenn ihr mal bei den Politikern was machen würdet? Okay, danke schön. Ah ja, danke schön.

01:12:25 Danke. Das ist ein super Vorschlag. Weißt du, dann kommst du und sagst, vielleicht sollte man sich ja mal auch mal außerhalb der Öffentlichkeit mal zusammensetzen und mal diskutieren, was man macht. Ja, was glaubst du? Was passiert? Was passiert, was die machen?

01:12:54 Da interessiert mich eure Meinung. Wie geht es euch denn damit? In Berlin sind wir auf die Straße gegangen und haben euch gefragt. Natürlich ist es legitim, das Recht aufmerksam zu machen. Auf diesen Klimamissstand. Warum ist es dringend nötig, dass wir alle wach werden? Da muss man auch irgendwie für Aufmerksamkeit sorgen. Und das geht halt meistens nur mit großen Aktionen. Aber sobald es irgendwie destruktiv wird oder dann für noch mehr Hass gegen die Aktion sorgt.

01:13:23 Das kann es leicht in eine falsche Richtung gehen. Leute, das müssen wir begreifen. Wir müssen eins begreifen. Menschen wollen in ihrer Bequemlichkeit in Ruhe gelassen werden. Das ist das, was der absolut überwiegende Mehrheitsteil der Gesellschaft möchte. Die möchten das Bild verkauft bekommen, dass alles besser wird, wenn sie einfach zu Hause bleiben.

01:13:51 Und nichts ändern. Das wollen die. Die wollen Verbesserung, die wollen Klimaschutz, aber die wollen damit in Ruhe gelassen werden. Die wollen in ihrer endlosen Süffizanz zu Hause sitzen bleiben und dann soll sich rechts und links von ihnen bitte alles ändern.

01:14:13 Und wenn Protest, dann Wohlfühlprotest. Also, dass man nichts davon mitbekommt, dass niemand davon gestört wird. Die wollen, dass die sich vielleicht mit einer Ukulele irgendwo hinstellen, wo sie keiner hört zu Hause. Und das kannst du dann aufnehmen und optional auf dem YouTube-Video, vielleicht in dem YouTube-Video, wo man es gucken kann, aber auch nicht muss. Aber sobald auch nur ein Aufkleber an die Mülltonne geklebt wird, heißt es also.

01:14:41 Ob das sein muss hier, das ist ja Vandalismus. Schon immer so gewesen, Mann. Das ist schon immer so gewesen. Und selbst dieses dämliche Meme mit vegane Rezepte teilen, selbst dieses dämliche Meme sorgt ja für Aufruhr. Wenn du schreibst, dass du eine vegane Lasagne kochst, dann schreiben die Leute direkt drunter, ich weiß nicht, ob du da schon wieder mir deine Ernährung aufzwingen musst. Bruder!

01:15:07 Ich das steht nur dass ich eine vegane lasagne esse fucking mehr nicht die leute wollen in ruhe gelassen werden

01:15:18 Also finde ich dann schwierig. Wenn dadurch Konsequenzen kommen, dann ist es schlimm. Aber wenn du keinen störst, wenn du auf der Straße rumliegst, dann bist du okay, finde ich zumindest. Keine Ahnung. Sobald menschliches Wohl gefährdet wird, bin ich natürlich nicht mehr ganz so angetan, aber dennoch muss der Nachdruck da sein in meinen Augen. Wie geht es euch denn damit? Seht ihr das ähnlich? Schreibt es mal gerne unten in die Kommentare. Was würdet ihr denken, wenn ihr nicht zur Arbeit kommt und stundenlang im Stau steht?

01:15:45 Das ist die andere Frage. Findet ihr solche Aktionen gut oder schlecht? Was würdet ihr denn sagen, wenn eine Flutwelle kommt und euer Haus zerfickt? Was würdet ihr denn sagen? Schreibt es mal in die Kommentare. Wenn ihr bei 45 Grad Außentemperatur verrecken würdet, was würdet ihr davon halten? Schreibt es mal in die Kommentare unten drunter.

01:16:05 Vielleicht auch das gerne unten in die Kommentare schreiben. Was ist jetzt aber überhaupt ziviler Ungehorsam, von dem da immer wieder gesprochen wird? Dazu muss man sagen, es gibt keine eindeutige Definition davon. Juristen definieren das zum Beispiel so.

01:16:19 Ziviler Ungehorsam ist eine Form der Beteiligung der Bürger des Staates am politischen Prozess der Willensbildung und Entscheidung. Mit der Form des bewussten Verstoßes gegen rechtliche Normen und Gesetze setzt der Bürger einen Akt, der auf die Beseitigung eines wahrgenommenen Unrechts abzielt. Es ist das empfundene moralische Recht auf politische Teilhabe und Gerechtigkeit.

01:16:39 Mahatma Gandhi und Martin Luther King gelten als Vertreter des zivilen Ungehorsams. Beide haben jahrelang auf moralisches Unrecht hingewiesen und nachhaltig die Gesetzgebungen ihrer Länder verändert. Das wisst ihr nicht. Ja, während sie gehasst worden sind und dann erschossen worden sind. Das ist richtig.

01:16:56 Martin Luther King, immer das nette Beispiel, das man nennt, wenn man friedlichen Protest beschreibt. Martin Luther King, warum macht ihr das nicht so wie Martin Luther King? Der war freundlich und der war sehr positiv in seiner Kommunikation. Das war der meistgehasste Mensch in Amerika. Er wurde erschossen.

01:17:33 Das ist ja immer so. Wenn du jetzt hast, jetzt hast du die Wahl zwischen Letzte Generation und Fridays for Future. Dann sagen sie alle, ja gut, also.

01:18:01 Fridays for Future, da war ich schon immer dafür, aber die letzte Generation, die ist mir zu radikal. Ja. Gehst du mal fünf Jahre zurück? Die gleichen Leute haben gesagt, nee also, ich würde ja mitmachen bei Fridays for Future, aber nicht an einem Freitag, weil die machen das ja nur um Schule zu schwänzen. Wenn die das mal an einem Samstag machen würden, dann wäre ich sofort dabei.

01:18:23 Dann haben die angefangen, das an Samstagen zu machen. Und wer war dabei? Fucking niemand. Der einzige Unterschied war, dass noch nicht mal mehr einer drüber berichtet hat. Die Springer, die Springer-Kameras standen dann da und haben gesagt, Freitag, ein weiterer Freitag, Schulschwänzer auf dem Weg, die Schule zu schwänzen. Und dann haben die das samstags gemacht und dann war plötzlich keine Kamera mehr da. Naja, schade, ne? Was soll man machen?

01:18:50 Sicherlich. Anfang der 1960er Jahre in den USA weigern sich zum Beispiel immer mehr Afroamerikaner im Bus hinten zu sitzen oder ihren Sitzplatz für eine weiße Person zu räumen. Sie gehen in Restaurants für Weiße, in Kinos für Weiße, in Hotels. Was nicht erlaubt ist zu dieser Zeit. 1964 hebt der Civil Rights Act die Rassentrennung weitestgehend in den USA auf. Dieses Bürgerrechtsgesetz ist ein Meilenstein zur Gleichstellung von Schwarzen in den USA.

01:19:16 Auch die Frauenrechtsbewegung in England vor mehr als 100 Jahren wurde maßgeblich durch zivilen Ungehorsam vorangebracht.

01:19:42 In einem Rechtsstaat ist es Menschen erlaubt, zivilen Ungehorsam auszuüben. Es werden so gut wie nie Aktivisten angeklagt. Dafür müssen sie eine Straftat begehen. Zum Beispiel jemanden beleidigen, schlagen, Gewalt ausüben. Allerdings werden sie insofern bestraft, als dass sie in Polizeigewahrsam genommen werden. Teilweise nächtelang. Das soll die Bevölkerung vor weiterem zivilen Ungehorsam schützen. Die meisten Aktivisten lassen sich davon aber nicht aufhalten. Schon Martin Luther King wurde insgesamt 29 Mal festgenommen.

01:20:12 Und kam immer wieder frei. Ist dieser Weg für die Klimaaktivisten... Er wurde festgenommen übrigens. Martin Luther King wurde festgenommen, weil man ihm hinten dann im Polizeirevier gesagt hat, du machst alles richtig, wir stehen alle hinter dir. Deswegen wurde er festgenommen. ...Aktivisten heute gerechtfertigt? Werden sie benachteiligt und ungerecht behandelt, weil ihr Leben in 30 oder vielleicht auch in 50 Jahren in Gefahr ist? Nee, Karl, das stimmt gar nicht.

01:20:40 Ich habe ganz genau gesehen, wie man heute über Martin Luther King berichtet. Der stand an dem Mikrofon und hat gesagt, I have a dream. Und plötzlich war alles anders. Das hat er einmal gemacht. Der war einmal an dem Mikrofon und hat gesagt, I have a dream. Und plötzlich waren schwarze Menschen Menschen. Es war unglaublich, war unfassbar.

01:21:01 Da war eine unfassbare, unfassbare Feier war dann. Die haben alle, die haben alle Fleischpflanzerl gegessen danach und haben sich gegenseitig Kartentricks gezeigt. War eine Riesensause. Fanden die alle total geil, sofort.

01:21:19 Genau das wollten wir von Felix Eckhardt wissen. Er ist selber in der Umweltbewegung aktiv und findet, dass die Bundesregierung mehr unternehmen muss, um die Klimaerwärmung einzugrenzen. Hält er als Professor die Aktionen der Aktivisten für gerechtfertigt? Können Sie nachvollziehen, dass viele junge Menschen gerade diese Aktionen durchführen und die öffentliche Ordnung durcheinander bringen? Ziviler Ungehorsam kann andere und grundsätzlich wichtigere Aspekte liberaler, repräsentativer Demokratien

01:21:49 wie die Meinungsbildung in Parteien, Verbänden und bei Wahlen ergänzen. Nämlich genau dann ergänzen, wenn es um die Herstellung oder Wiederherstellung rechtskonformer Zustände geht. Ziviler Ungehorsam darf nicht zu einer allgemeinen Selbstermächtigung werden. Dann geht die liberale Demokratie, die auch durch ein Gewaltverbot und durch ein Friedlichkeitsgebot gekennzeichnet ist, irgendwann in bürgerkriegsähnliche Zustände über. Ziviler Ungehorsam hätte demnach... Ja, kann man nichts machen.

01:22:14 Na klar, die letzte Generation ist ja dafür bekannt. Die greifen ja ständig irgendwelche Passanten an. Die wenigsten wissen, dass Aktivistinnen der letzten Generation die Autofahrer im Stau mit Waffengewalt dazu gezwungen haben, keine Rettungsgasse zu bilden. Das wissen die allerwenigsten. Aber jetzt, wenn man es weiß, dann versteht man auch, warum sich alle so aufregen.

01:22:35 macht eine durchaus wichtige Funktion in der Demokratie, solange er maßvoll begangen wird. Genau, maßvoll. Was wäre denn das richtige Maß, wenn auf der anderen Seite die Existenz der menschlichen Spezies steht? Was ist denn da angemessen? Weiß man das?

01:23:01 Talkshows. Nee, Talkshows ist mir zu radikal. Weil da kann man ja zu gezwungen werden, das zu gucken. Ich glaube, man sollte optionale YouTube-Videos machen. Die man aber nicht finden kann, wenn man danach sucht. Man muss dann, man muss, also man darf niemals dazu gezwungen werden. Das muss alles optional sein.

01:23:25 Aber nicht jeder machen, was er will. Ich hoffe, dass die letzte Generation nicht offiziell als Terroristen von der Regierung eingestuft wird, wie das bei einigen Tierrechtsorgas der Fall ist. Du weißt aber schon, dass die Tierrechtsorganisationen, die als Terroristen eingestuft sind, das nicht in Deutschland sind, oder? Das ist dir hoffentlich klar, Präser90.

01:23:56 Das wäre dann Anarchie, darüber habe ich übrigens auch mal ein Video gemacht, findet ihr oben. Ja, das ist mir bewusst. Okay, und wieso befürchtest du dann, dass die letzte Generation, eine Organisation, die ausschließlich in Deutschland tätig ist, von Deutschland als Terroristen eingestuft werden könnten, so wie die Tierrechtsorganisationen, die hier nicht als Terroristen eingestuft sind? Das musst du mir jetzt aber nochmal erklären. Weißt du, was Terroristen sind?

01:24:32 Ich weiß schon, FDP-Politiker in ihren Tweets letzte Generation Aktivisten als Terroristen bezeichnen. Ich will heute nicht mehr, ich will ausschalten. Darf ich ausschalten? Darf ich den Stream ausschalten? Bitte? Oh, den.

01:24:57 Agieren die Aktivisten heute anders als früher? Das ist eine andere Dimension. Der Klimaprotest als solches wird natürlich immer radikaler. Der Protest gegen andere gesellschaftliche Probleme war allerdings in der Vergangenheit natürlich noch deutlich drastischer als jetzt der Klimaprotest. Denken wir an die RAF oder vergleichbare Bewegungen in anderen Ländern. Gemessen daran ist der Klimaprotest bisher nicht besonders harsch und der jetzt hier von Ihnen besprochene zivile Ungehorsam.

01:25:26 Er erfasst ja auch nur relativ wenige Aktive. Der größte Teil der Klimabewegung bewegt sich ja in den gängigen Handlungsformen repräsentativer Demokratien, organisiert sich also in Verbänden, in althergebrachten wie auch in neuen, Fridays for Future, und versucht halt die Politik in Gestalt der Gesetzgebung in Deutschland und Europa und gegebenenfalls darüber hinaus zu beeinflussen. Danke, dass dieser Mensch existiert. Danke, dass dieser Mensch existiert.

01:25:49 Jetzt fragen sich natürlich einige, die das Video dann sehen, aber warum kriege ich davon denn nichts mit, dass da auch was anderes passiert? Woran könnte das wohl liegen, dass du davon nichts mitbekommst?

01:26:11 Ja, Aktivisten wollen also Einfluss nehmen auf die Politik, auf die Bundesregierung, auf das Parlament. In Österreich hat man Anti-Pelz-Proteste zwar nicht für Terror, aber für organisiertes Verbrechen gehalten. Okay, bitte, darf ich euch mal kurz was erklären, bitte, das ist sehr wichtig, weil Tierrecht und Tierprotest, ich kenne mich da aus, von allen Seiten. Kein Anti-Pelz-Protest wurde jemals...

01:26:39 irgendwo auf diesem Planeten als organisiertes Verbrechen bezeichnet. Es sei denn, du meinst die illegale Befreiung von Tieren, was aber kein Protest ist, sondern eine Befreiung. Animal Liberation wird oftmals von Regierungen als organisierte VerbrecherInnen bezeichnet. Das stimmt, auch in Deutschland.

01:27:08 In Amerika sind das sogar Terroristinnen teilweise. Aber keine Protestaktion wird irgendwo als organisiertes Verbrechen deklariert. Nirgendwo in Europa. Das ist ja klar. Tierbefreiung bedeutet Diebstahl. Das ist Diebstahl.

01:27:34 Das sind deren Ressourcen. Wenn du da hingehst und Ressourcen klaust, ist Diebstahl. Das ist eklig, aber so ist das. I got my own Visa, man. Vielen herzlichen Dank für 10.

Klimaproteste und rechtliche Konsequenzen

01:27:54

01:27:54 Jetzt fragt ihr euch bestimmt, Karl, warum ist denn das so wichtig, dass du Präser darauf hinweist, dass die nicht als Terroristen eingestuft werden? Wieso ist denn das wichtig, Karl, dass du sagst, dass die nicht als organisiertes Verbrechen deklariert sind? Weil ich möchte, dass wir protestieren und es einen Unterschied gibt zwischen dem bewussten Ausüben von Straftaten und zivilem Ungehorsam. Wenn du irgendwo reingehst und Tiere rettest oder...

01:28:22 rettest. In unseren Augen ist das ein Retten. Im Gesetzbuch ist das ein Diebstahl. Dann ist das eine Straftat. So, dann muss man damit rechnen, dafür Konsequenzen zu bekommen. Von normalem Protest. Auch von dem der letzten Generation. Da hat man nix zu befürchten, juristisch. Der Staat wird euch dafür nicht belangen. Höchstens die Firmen.

01:28:45 Moment und so weiter und so fort. Damit machen sie das, was jede Lobbygruppe tut. Den eigenen Standpunkt klar machen und dafür kämpfen, dass sie in die Gesetzgebung einfliegt. Danke dir, Beccia Lutzmann. Das sagt jetzt auch die Politik dazu. Wir hätten sehr gerne mit der Bundesumweltministerin persönlich darüber gesprochen. Steffi Lembke ist von den Grünen und seit knapp einem Jahr im Amt. Aber sie hatte leider keine Zeit für ein Interview mit uns. Stattdessen teilt uns ihr Ministerium schriftlich mit. Es ist gut und wichtig, dass immer mehr Menschen... Lecker Krautsalat, vielen Dank.

01:29:15 Säle mei, säle mei, säle mei

01:29:35 Nicht nur Jugendliche und junge Erwachsene mehr Klimaschutz einfordern. Und es ist verständlich, dass die Ungeduld über jahrelanges Ignorieren der Klimakrise und über mitunter zu langsame Entscheidungen wächst. Doch hier gibt es Unterschiede. Egal um welches Anliegen es geht, muss gewährleistet sein, dass niemand in Gefahr gebracht wird, weder die eigene Person noch andere.

01:29:56 Es gibt viele Beispiele dafür, wie friedlicher Protest die Aufmerksamkeit für Umwelt- und Klimaschutz erhöhen kann. Unangemeldete Blockaden auf Autobahnen gehören sicher nicht dazu. Was lustig ist, weil das die meiste Aufmerksamkeit bekommen hat. Nur um das nochmal zu betonen. Es ist ziemlich witzig, dass sie das sagt, weil der friedliche Protest keine Aufmerksamkeit mehr bekommt.

01:30:25 Steffi Lembke verweist in ihrem Schreiben auch auf die Gesetze, die schon verabschiedet wurden sind in diesem Zusammenhang. Politiker aller Regierungsparteien argumentieren mit genau diesen Gesetzen. Schauen wir sie uns mal ein bisschen genauer an. Ein kleiner Ausschnitt der vergangenen drei Jahre. Ich habe ja gelernt, dass es sowas wie eine Freiheitsbeschränkung ist, wenn du eine Straße blockierst und dann...

Klimaschutzgesetze und ihre Kritik

01:30:48

01:30:48 Im Bundestag beschließen Ende 2019 ein sogenanntes Klimaschutzgesetz. Es soll die nationalen Klimaschutzziele gewährleisten und unter anderem die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2030 um 55 Prozent senken im Vergleich zu 1990. Im März 2021 erklärt das Bundesverfassungsgericht dieses Gesetz für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Denn die gesetzlich verankerten Maßnahmen gingen nicht weit genug und würden die jüngere Generation

01:31:17 in Zukunft zu sehr belasten. Im Mai wird daraufhin ein neues Gesetz verabschiedet. Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sollen um 65 Prozent sinken bis 2030 im Vergleich zu 1990. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Es gibt dazu ein neues Gesetz, das die Luftverkehrssteuer erhöht, eine Änderung im Bundesnaturschutzgesetz und ein neues Gesetz zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. An all diesen Gesetzen gibt es aber auch Kritik, vor allem von Umweltverbänden.

01:31:44 Und eben von Klimaaktivisten. Und jetzt fragt man sich natürlich, okay, warum sollte man das denn irgendwie kritisieren? Also fucking why? Fucking why sollte man das kritisieren? Na ganz einfach, weil die Zeiten, es reicht einfach nicht aus. Nichts, was wir machen, reicht aus. Wenn wir uns hier die Emissionsentwicklung anschauen.

01:32:15 dann stellen wir fest, dass die Entwicklung zwar in Ordnung ist, aber lange nicht ausreicht, um irgendetwas zu erzielen. Ich zeige euch mal ganz kurz was.

01:32:47 Das wird jetzt wahrscheinlich, wenn ihr euch noch nie damit beschäftigt habt, wird das euch wahrscheinlich ein bisschen mies aufstoßen. Vielen, vielen Dank.

01:33:11 Das hier ist eine Grafik, die wird euch sehr aufschreien lassen, weil das die tatsächliche Tragweite dieser Katastrophe so ein bisschen zum Ausdruck bringt. Wir haben hier den Reduktionspfad für das 1,5 Grad Ziel, also den ersten Kipppunkt, der von uns dringlich zu verhindern ist. Also hier, ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber hier sind zwei Linien.

01:33:39 Da ist ein Bereich, ein Budgetbereich und dann ist hier noch eine schwer erkennbare Geschichte. Hier, die hier. Das hier, das hier sind die CO2-Emissionen, die wir tatsächlich noch haben. Und das bedeutet, dass wir spätestens 2030 klimaneutral, also null netto, also ab keine mehr,

01:34:09 verursachen dürfen. Wir müssen also klimaneutral sein bis allerspätestens 2030. So. Und dazu haben wir uns verpflichtet. Das Pariser Klimaabkommen. Das Pariser Klimaabkommen zeigt, wir wollen das, wir haben uns darauf geeinigt, wir haben uns verpflichtend dazu entschieden, das zu machen und wir haben es unterschrieben. Das ist ein Abkommen, an das wir uns zu halten haben. Hier, hier,

Klimaneutralität und die Folgen des Klimawandels

01:34:38

01:34:38 ist eine eine linie die eine klimaneutralität bis 20 40 zeigt bis 20 40 klimaneutral bedeutet dass wir 1,5 grad nicht schaffen aber 2,6 verhindern 2,6 würde dann sowas da würde es dann anfangen dass die dass der permafrost schmilzt und dann kommen dinge ins laufen die dann wirklich nicht mehr aufgehalten werden können und warum ist das gefährlich wenn beispielsweise der permafrost schmilzt

01:35:07 dann geht Methan hoch. Und dieses Methan können wir nicht aufhalten. Das ist da gespeichert im Permafrost. Und wenn der geschmolzen ist, wird das Methan freigesetzt. Also selbst wenn wir komplett CO2-neutral wären, selbst wenn wir keine Emissionen mehr verursachen würden, selbst wenn es keine Lebewesen mehr geben würde, würde weiterhin

01:35:35 Methan freigesetzt werden und das ganze Snowballen

01:35:44 Jetzt haben wir hier eine zweite Linie und das sind die Ziele von Bündnis 90 Grüne. Die Bündnis 90 Grüne hatte zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Grafik das wohl ambitionierteste Klimaschutzprogramm. Und das wird nicht ausreichen, um das Klima zu schützen. Jetzt haben wir die Ziele der Bundesregierung. Die Ziele der Bundesregierung sind ja noch schlechter als die...

01:36:14 der Grünen. Und auch die Ziele der Bundesregierung sind kein Klimaschutz. Hier oben haben wir jetzt die tatsächliche Entwicklung.

01:36:28 Falls ihr euch übrigens fragt, was das hier soll, also warum sind wir hier direkt auf Linie? Emissionshandel. Emissionshandel war eine gute Idee, da hat man sich gedacht, Mensch, wir haben so und so viel CO2 und jetzt kann man sich dann nochmal zusätzliches CO2 kaufen von anderen Ländern.

01:36:51 Und dann hat sich Deutschland gesagt, aha, dann holen wir doch mal die Kreditkarte raus und kaufen uns so viele CO2-Emissionen, wie wir benötigen, um weiter auf Linie zu sein. Tja, schade. Hat man dann auch herausgefunden, dass das wahrscheinlich nicht so geil ist und dann ging es halt wieder hoch, weil es dann verboten worden ist. Wir sind weit über den Zielen und zwar weit, weit über allen Zielen, die wir jemals hatten. Wir sind komplett...

01:37:18 komplett hinter den Zielen der Bundesregierung, die die Bundesregierung sich selber gesetzt hat. Wir sind komplett hinter den Zielen der ambitioniertesten Klimaschutzprogramme, der ambitioniertesten, nicht an der Regierung beteiligten Parteien. Wir sind noch weiter hinter... Wenn ich das sehe, fange ich an zu weinen.

01:37:35 Wir sind noch weiter hinter dem Pfad, der 2,6 Grad, 2,8 Grad verhindert. Und wir sind so weit entfernt, wie man sich's nur vorstellen kann, von 1,5 Grad. Und dazu haben wir uns verpflichtet. So, und wenn man all das weiß, wenn man all das weiß, frag ich mich, wie kann man sich nicht auf Straßen kleben? I don't know.

01:38:14 sagen, das reicht alles nicht. Ja komm, an der Stelle können wir doch aufgeben. Die Entscheidung aufzugeben, die kannst du sehr gerne treffen. Aber es ist die egoistischste Entscheidung, die man treffen kann, aufzugeben. Weil das bedeutet, ich gebe auf, aber nicht für mich, sondern ich gebe auf im Namen von Menschen, die nach mir übernehmen sollen. Das ist ja das Absurde.

01:38:39 Wenn wir in einer Situation werden, wo jeder einzelne Mensch entscheiden könnte, Klimaschutz, ja, nein, es betrifft niemand anderen außer dich, wenn du nein klickst, wirst du sterben, dann ist in Ordnung. Dann hätte ich damit kein Problem. Aber wenn wir entscheiden aufzugeben, dann haben wir die Konsequenzen dafür nicht zu tragen. Niemand von uns trägt die Konsequenzen für die Entscheidungen, die wir treffen.

01:39:13 Aus. Wer hat jetzt recht? Mein Kollege Thilo hat dafür mit beiden Seiten gesprochen und ein Streitgespräch in Berlin initiiert. Wiebke Winter ist in der Ze... Warum Wiebke Winter? Warum ne Unionspolitikerin? Fucking warum? Ich verstehe es nicht. CDU und Klimaexpertin der jungen Union.

01:39:36 Klimaexpertin der Jungen Union, auch in der Klima-Union. Ihr wisst schon, die Arbeitsgruppe der CDU, die gegründet worden ist, um auf Klimaschutz zu machen, wo aber keine einzige Forderung, also das ist noch absurder, die Klima-Union hat Forderungen gestellt für das Bundeswahlprogramm der CDU.

01:39:57 Diese Forderungen der Klima-Union waren nicht mal im Ansatz ausreichend für irgendwas und selbst die wurden ignoriert. Tja.

01:40:27 Wenn wir Deutschland durch radikal Klimamaßnahmen deindustrialisieren und Wohlstand rückbauen, dann schaut alle Welt nach Deutschland und sagt, das wollen wir auch? Hybrist. Drück im Kessel beibehalten. Klar, aber mit Radikalschritten wird das nichts mit dem Friday for Future Links welchemist. Ach Gott, Alter, da alleine für den, alleine dafür bann ich dich, Alter. Alleine dafür bann ich dich. Wer sowas schreibt, dem ist doch wirklich ins Gehirn geschissen, Alter.

01:40:58 Dem ist doch der, vor allem hat der überhaupt keine Ahnung, was die Wörter bedeuten, die er da verwendet. Das wird ja irgendwo in einem Blog von den Richard-David-Precht-Fans 2022 gelesen haben.

Streitgespräch zum Klimaschutz

01:41:15

01:41:15 Carla Hinrichs ist Pressesprecherin beim Aufstand der letzten Generation. Die letzte Generation hat in den vergangenen Wochen hier in Berlin ganz viele Straßenblockaden durchgeführt und Staus verursacht. Wieso machen Sie das? Ja, wir machen das. Warum machen Sie das? Weil wir gerade in eine Klimakatastrophe rasen. Und deswegen fühlen wir uns gerade gezwungen, zu solchen Mitteln zu greifen. Können Sie das verstehen, Frau Winter?

01:41:38 Ich kann das Anliegen sehr gut verstehen. Wir sehen gerade, wie die Wälder in Europa brennen. Wir sehen, wie viele Menschen sterben, nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt, betroffen von Hitze, die sterben.

01:41:50 Und wir sehen, dass es immer schlimmer wird. Und in meiner Heimatstadt Bremen ist es so, dass wir mit Überschwemmungen rechnen müssen. Von daher kann ich das Anliegen wirklich sehr gut nachvollziehen und setze mich ja auch sehr dafür ein, dass wir noch schneller klimaneutral werden. Ich glaube, der Unterschied liegt eher darin, wie wir unser Ziel erreichen wollen. Glauben Sie denn, dass Sie die Menschen mit einbinden, wenn sie sich auf die Straße setzen und sie daran hindern, zur Arbeit zu kommen? Ich habe es über Protestwochen versucht, über Klimacamps. All das habe ich versucht, Petitionen unterschrieben wie sonst was.

01:42:17 Und das hat uns nicht dahin gebracht, um wirklich diese Krise abzuwenden. Und ich glaube, jetzt braucht es einfach eine Methode, die wirklich nicht ignorierbar ist. Es muss friedlich sein, aber es muss wirklich so laut sein, dass es nicht überhörbar ist. Das ist ein bisschen wie ein Feueralarm. Also der stört auch, der nervt so unfassbar. Aber niemand würde sagen, nee, diesen Feueralarm, den wollen wir jetzt nicht mehr. Sondern alle sagen, ja, der ist zum Überleben wichtig und wir sind dieser Feueralarm, wir sind die.

01:42:40 die gerade wachrütteln und sagen, hey, diese Katastrophe wird gigantisch, wir müssen was tun. Ich bin halt der Überzeugung, dass wir es mit demokratischen Mitteln schaffen müssen, unsere Gesellschaft davon zu überzeugen, dass wir in Ehrgeiz... Protest ist das demokratischste Mittel, das wir haben, wenn eine Regierung versagt. Um das hier, um das nochmal klar zum Ausdruck zu bringen.

01:43:05 Klimaschutz brauchen und dass es deswegen darum gehen muss, dass wir alle Menschen mitnehmen. Und ich bin davon überzeugt, dass wir sie besser mitbekommen, wenn wir es mit einem Gespräch versuchen und nicht, wenn wir sie dann aufhalten auf dem Weg zur Arbeit. Weil die ja auch alle Bock haben, Gespräche zu führen, ist vollkommen klar. Weil die Deutschen so motiviert sind, politische Gespräche zu führen.

01:43:30 Ein Volk, das seine politische Verantwortung dahingehend wahrnimmt, alle vier Jahre ein Kreuz zu machen, wenn überhaupt, und sich dann die nächsten vier Jahre aufzuregen.

01:43:45 Warum gehen PolitikerInnen davon aus, dass wir 4 Grad nicht erreichen, weil die Welt in Kriegen versinkt? Wir müssen davon ausgehen, dass ab 2,8 Grad und das ist jetzt einfach Wissenschaft. IPCC-Bericht.

01:44:10 Lest es euch durch, Konsequenzen, Reaktionen, könnt ihr euch lang und breit durchlesen. Wenn wir eine gewisse Schwelle überschreiten und die ist bei 2, schlag mich tot grad, kann erreicht werden, as soon as 2032, also um das auch nochmal klar zu machen, 2032 ist nicht mehr lange her, dauert nicht mehr lange, dann gehen uns...

01:44:39 lebensnotwendige Ressourcen aus. Also ich spreche nicht von Kohle oder Öl oder anderen Dingen, sondern von Wasser. Und wenn das passiert,

01:44:54 Mit Wasser snowboard natürlich alles. Also haben wir kein Wasser mehr, können wir keine Felder bewässern, können wir keine Felder bewässern, wächst kein Getreide, haben wir keine Getreide, haben wir keine Nahrungsmittel und so weiter und so fort. Das sind Ressourcenkriege, die dann ausbrechen.

01:45:17 Schaurig, dass so Menschen wie du sich irgendwie auch auf die Fahnen schreiben, ich tue alles, was ich kann. Aber das reicht halt leider einfach nicht. Ich wünschte, ich müsste das dir und den anderen in der Politik nicht einfach so vorwerfen, aber es reicht halt wirklich nicht. Es reicht halt wissenschaftlich gesehen einfach nicht, 2040 klimaneutral zu werden, um 1,5 Grad einzuhalten. Mir kommt das gerade so vor, als würden wir wissen, dass es im Keller richtig doll brennt. Und die, die oben rumlaufen im Erdgeschoss und wissen, dass es im Keller brennt,

01:45:45 Die machen die Klimaanlage an, damit die anderen das nicht mitkriegen. So wie ich die Politik der letzten drei, vier Jahre sehe, haben wir doch schon enorme Schritte gemacht hin zur Klimaneutralität. Reicht das aus? Ich bin tatsächlich ein bisschen optimistischer vielleicht noch als du an dieser Stelle. Ja, also optimistischer heißt in dem Fall, sie hat einfach nicht gelesen, was der IPCC-Bericht so geschrieben hat. Das heißt optimistischer sein. Optimistischer heißt, ich habe keine Ahnung.

01:46:12 Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt. Das ist optimistischer sein. Das ist wissenschaftsfeindlich, was sie da gerade sagt. Ich denke, dass wir das Pariser Abkommen einhalten können. Nein. Wir haben das Pariser Klimaabkommen gebrochen, seit es existiert. Also, das ist... Unglaublich. Ich ficke auch gerne.

01:47:07 Was reden wir? Was, was, über was reden wir hier?

01:47:28 Ich bin mir unsicher, ob wir die 1,5 Grad tatsächlich einhalten können. Das sieht man ja auch an den neuesten Forschungsergebnissen. Ja, aber guck mal, hä? Vielleicht noch als Klimaneutralität. Reicht das aus? Ich bin tatsächlich ein bisschen optimistischer vielleicht noch als du an dieser Stelle. Ich gebe euch jetzt mal Kommunikationslehre, ja? Wir versuchen jetzt mal, ich versuche mal zu entschlüsseln, was sie hier gerade sagt. Weil ich denke, dass wir das Pariser Abkommen übersetzen. Hört zu. Einhalten können. Das Pariser Klimaabkommen

01:47:57 einhalten können. Das Pariser Klimaabkommen verpflichtet uns dazu, die 1,5 Grad nicht zu überschreiten. Das ist das Pariser Klimaabkommen. Ich bin mir unsicher, ob wir die 1,5 Grad tatsächlich einhalten können. Sie ist sich also sicher, dass wir das Klimaabkommen einhalten können, aber sie ist sich unsicher, ob wir das Klimaabkommen einhalten können. Und das Ganze in einem Satz. Und diese Frau ist in der Klima-Union.

01:48:35 Das sieht man ja auch an den neuesten Forschungsergebnissen. Aber ich werde auf jeden Fall all meine Kraft und all mein politisches Engagement da reinstecken, dass wir zumindest die 2 Grad und am liebsten jedes Milligrad, was wir auch nur weniger hinbekommen, dass wir das erreichen. Und dafür setze ich mich auch ein. Das Streitgespräch hat gezeigt,

01:48:53 Sowohl Wiebke Winter als auch Carla Hinrichs haben... Ich finde es witzig, weil die Antwort der Klimaaktivistin wurde jetzt hier wahrscheinlich bewusst rausgeschnitten, weil die sie darauf hinweisen wird, dass das Pariser Klimaabkommen uns zu 1,5 Grad verpflichtet und dass sie fucking Bullshit erzählt, wenn sie auf der einen Seite behauptet, dass wir das noch einhalten können, auf der anderen Seite sagt, nee, aber das schaffen wir nicht mehr.

01:49:13 Grundsätzlich ein gemeinsames Ziel, nämlich die Klimakrise stoppen. Ja, das sind aber auf der einen Seite Lippenbekenntnisse und auf der anderen Seite Aktionen. Ich weiß nicht, ob man das vergleichen sollte. Ich weiß nicht, ob das nicht demokratiefeindlich ist, wenn man das hier vergleicht.

Gewaltfreier Widerstand vs. Gewalt

01:49:37

01:49:37 Mit welchen Mitteln sie das erreichen wollen, darüber sind sich die beiden allerdings nicht einig. Das also im Wesentlichen die beiden Positionen. Vielen Dank an Thilo. Und man kann sagen, dieser Streit wird uns noch eine ganze Weile begleiten. Wir haben übrigens eine spannende Studie gefunden zu diesem Thema. Zwei Wissenschaftlerinnen aus den USA haben die Wirksamkeit von gewaltfreiem Widerstand mit dem mit Gewalt verglichen. Sie hatten sich weltweit Revolutionen und Aktionen verschiedenster Länder angeschaut. Die Daten zeigen, dass...

01:50:03 Daten zeigen, dass es bislang eine friedliche Revolution gab in der Geschichte der Menschheit. Und da wird man jetzt wahrscheinlich sagen, und die gab es in Deutschland, weil David Hasselhoff die Mauer persönlich zu Fall gesungen hat. Also ihr wisst schon, die friedliche Revolution, wo tausende Menschen erschossen worden sind. Also diese friedliche Revolution. Wo wir friedlich die Mauer gestürzt haben, wo dann friedlich ein paar tausend Leute erschossen worden sind.

01:50:29 Das meinen wir mit. Das ist, was die Menschheit an friedlicher Revolution zu bieten hat. Diese friedliche Revolution, wo man sich nicht sicher war, ob jetzt Russland mit Atomraketen angreift. Diese friedliche Revolution, meinen wir. Die friedliche Revolution, wo der amerikanische Präsident den Präsident der Sowjetunion angefleht hat, doch bitte nichts zu machen, wenn wir die Mauer einreißen. Diese friedliche Revolution, meinen wir.

01:50:56 Dass mehr als 50 Prozent der gewaltfreien Aktionen erfolgreich waren gegenüber nur 26 Prozent der Aktionen beziehungsweise Umsturzversuche mit Gewalt. Und auch ganz spannend, wenn nur 3,5 Prozent der... Was aber Faults Balancing ist, weil in der Geschichte der Menschheit hat man eigentlich immer zur Waffe gegriffen. Und es gibt sehr viel mehr, sehr viel mehr Umsturzversuche mit Waffengewalt als...

01:51:25 als solche ohne. Und die meisten ohne hatten auch bewaffnete Protestaktionen, die davor. Also, ich weiß, ich kenne mich da nicht gut genug aus, aber I don't know, ob das hier jetzt genutzt werden sollte. Zumal, und das ist ja jetzt auch schon wieder so eine Framing-Geschichte, die letzte Generation ja nicht mit Waffengewalt vorgeht. Also, ne?

01:51:56 Wenn die Bevölkerung eines Landes dauerhaft aktiv mitwirken und eine Änderung herbeiführen wollen, egal ob mit oder ohne Gewalt, dann reicht das aus, um diese Änderungen tatsächlich herbeizuführen. Eine kleine Minderheit kann also tatsächlich etwas bewirken. Auch und gerade in Demokratien. Das wiederum setzt vor Ort, dass es eine schweigende aktive Masse von Menschen gibt, die diese Änderungen gutheißen. Das heißt unterm Strich, ziviler Ungehorsam kann seine Berechtigung haben in einer Demokratie.

01:52:22 wenn es um das Einfordern rechtskonformer Zustände geht. Ein Freibrief für alle Handlungen und Aktionen ist das aber nicht. Wenn ihr euch mehr für dieses Thema interessiert, schaut mal hier vorbei. Da findet ihr ein Video der Kollegen von STRG F zu diesem Thema. Und hier findet ihr noch ein Video, was passiert, wenn der Klimawandel eskaliert. Hab ich vorhin ja auch schon mal kurz angesprochen. Gerne reinschauen. Danke euch fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal.

01:52:46 darf ich type official bahn hat den c hat den eintrag nico du musst du hier nicht fragen ob du jemanden bannst wenn jemand auffällt den du weg klatschen willst dann klatsch den weg aber ich will lesen das trotzdem mal zusammen weil ich vielleicht ist es ja witzig oder vielleicht finden wir vielleicht finden wir ja was witziges hier kann ja auch sein also

01:53:10 Sich auf die Straße zu kleben ist doch auf allen Ebenen die dümmste Art von Protest. Woher weißt du, dass ich es nicht tue? Vorurteile scheinen hier an der Tagesordnung. Ich bin nicht 24-7 am Arbeiten, tut mir leid. Das habe ich auch nie behauptet. Wo nimmst du diese... Oh Gott, er legt sich mit Lu an. Das sind so gewisse Dinge, die man nicht tun sollte, wenn man sein Gesicht wahren möchte in einer Debatte.

01:53:46 Ja, I don't know. Ich glaube nicht, dass der hier brutalen Unsinn schreibt. Ich glaube, der ist einfach nur ein bisschen hin und her gerissen, oder? Luzer pflückt den schon. Keine Sorge.

Rechtsextremismus und die Krise

01:54:17

01:54:17 Könntest du dich mal über Marc Eggers aufregen? Der Kasper geht mir nämlich auf den Sack. Ja, Marc Eggers arbeitet auch nur für seinen Sack. Marc Eggers ist ein sexistischer Idiot. Der macht Klicks mit Polarisieren. Der kann mir gestohlen bleiben. Schauen wir das hier an. Hass und Hetze gegen den Staat. Wie Rechtsextreme die Krise ausnutzen. Da bin ich jetzt mal gespannt. Ist es nicht so gefährlich wie Fridays for Future, nehme ich an.

01:54:51 Stay's Take zu dem Video war, dass die meisten BürgerInnen arbeiten. Warum? Guck mal. Stay hat ein ganz anderes Publikum. Stay muss ganz anders mit solchen Aktionen umgehen, weil damit die bezahlen, muss man Bequemlichkeit verkaufen. Ich habe den großen Luxus, dass ich hier keine Bequemlichkeit verkaufen muss. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dass ich hier nicht lüge. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dass ich euch nach bestem Wissen und Gewissen versuche aufzuklären. Ja?

01:55:20 Wir denken anders, was das angeht. Ich habe den IPCC-Bericht gelesen. Ich beschäftige mich den Großteil meines Lebens damit, mir neue Informationen anzueignen, mich aufzuklären, auf Wissenschaft zu hören. Das mache ich mit meinem Leben. Und diese Informationen gebe ich euch weiter. Und deswegen setze ich mich nicht hier hin und sage, es ist in Ordnung, wenn wir bequem sind. Es ist in Ordnung, wenn ihr nichts macht.

01:55:46 Und ich sage auch nicht, ich kann verstehen, dass die Leute sich nicht dafür interessieren. Meine Aufgabe ist es, so viele Menschen wie möglich mit dem Wissen, das ich habe, aufzuklären, damit die Notwendigkeit für Taten endlich mal in vielen Köpfen ankommen. Ich kann mich nicht hier hinstellen und kann den bequemen Weg verkaufen. Das geht nicht. Das kann ich nicht.

01:56:22 Zur Musik von ABBA demonstrieren sie für Frieden mit Russland, gegen die Regierung und steigende Energiepreise. Der Hauptmarkt von Zwickau am 2. Oktober. Der DJ auf der Bühne nennt sich Happy Vibes, doch statt fröhlicher Stimmung radikale Parolen gegen die Ampel in Berlin.

01:56:41 Sie haben uns grundsätzlich und aus ideologischen Gründen in eine Pandemie- und Energiekrise gestürzt, um ihre globalistischen Pläne zu verwirklichen. Sie wollen unsere Demokratie und unsere soziale Marktwirtschaft beseitigen und eine Ökodiktatur errichten. Alter, Globalisierung zu kritisieren. Guck mal, ich als volkswirtschaftlich mal diesen Neonazi ein bisschen argumentativ vor die Backe geklatscht. Bitte erklärt mir, wie man auf der einen Seite Globalisierung kritisiert.

01:57:09 Und mit dieser Kritik die soziale Marktwirtschaft schützen möchte, funktioniert nicht so wirklich. Soziale Marktwirtschaften funktionieren nur mit globalisierten Märkten. Also kannst du nicht gegen Globalisierung sein und soziale Marktwirtschaft schützen wollen. Das funktioniert einfach nicht. Das geht nicht. Es klappt nicht.

01:57:30 DJ Happy Vibes heißt Andreas Hofmann. Bei den Landtagswahlen ist er für die Partei... Der Mann ist weder rechts noch links. Und jedes Mal, wenn jemand weder rechts noch links ist, möchte ich kurz hier darauf aufmerksam machen, weil dieses Meme zaubert mir ein Lachen auf die Lippen. Das gilt tatsächlich für jeden, der sagt, er ist weder links noch rechts.

01:58:12 ...Reihe Sachsen angetreten und holte mehr als 10% der Stimmen. Die rechtsextremistische Partei wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

01:58:31 Das ist ja großartig. Laut Hofmann will Berlin eine Öko-Diktatur errichten. Widerstand sei deshalb legitim. Jeden, der so unternehmt, diese Ordnung zu beseitigen, gegen ihn haben alle Deutschen das Recht. Das Witzige ist, wenn du den hier fragen würdest, warum er ein Schild trägt, wo draufsteht, raus aus der NATO, würde er sagen, na wart er da, das letzte Mal schon mal einkaufen im Netto, da war, da müsst ihr raus, da ist alles teurer geworden, da zahlt es jetzt 3 Euro für uns 5 Butterversellen.

01:59:00 Oh Gott. Kein Wort verstanden. Übrigens, 50 Antifaschistinnen im Widerstand gewesen. 50. Da waren 1400 Neonazis, die marschierten.

01:59:30 Und 50 Antifaschistinnen haben sich dagegen gestellt. 50. 50 gegen 1400. Houston, we have a problem.

01:59:42 Angemeldet wurde die Demo von einer Gruppe mit unverdächtigem Namen Volksstimme Bürgerbündnis Zwickau. Wo ist das bitte? Bitte nochmal. Von einer Gruppe mit unverdächtigem Namen. Unverdächtiger Name? Volksstimme Bürgerbündnis Zwickau? Also ich sehe, also guck mal, dieser Verband hat drei, also dieser, dieser, dieser Verband hat drei Wörter im Namen und alle drei sind problematisch.

02:00:12 Volksstimme, Bürgerbündnis und Zwickau. Das ist alles drei höchst problematisch. Oh, den.

02:00:23 Vor allem Zwickau, Jan, ey. Rito ist hier, da muss ich aufpassen, kriegt gleich wieder ein Tiet, ne? Ja, stimmt, ja.

02:00:42 Nein, Rito sagt gar nicht so viele Nazis hier. Nee, Rito sagt, die kommen alle aus dem Westen. Das sagt Rito. Rito sagt, auch an den Problemen im Osten sind stets die Wessis schuld und die ganzen Nazis da sind auch Wessis. Das ist wichtig, da muss man differenzieren. Sie werden als rechtsextrem eingestuft. Was bringt Sie zu der Annahme, dass Sie für das Volk sprechen?

02:01:07 Also als rechtsextrem eingestuft wird in Deutschland eigentlich jeder. Der was sagt, was gegen den ist, was die Allgemeinheit will, also die Volkswur, also die Regierung.

02:01:37 Das muss ich nochmal hören jetzt hier. Das ist ja ein brillanter Rhetoriker. Was bringt Sie zu der Annahme, dass Sie für das Volk sprechen? Also als rechtsextrem eingestuft wird in Deutschland eigentlich jeder, der was sagt, was gegen den ist, was die Allgemeinheit will, also die Regierungsvorschriften sind. Also wer dagegen was sagt, wer was Neues will, wer Veränderungen will, der wird als rechtsradikal in Deutschland eingestuft.

02:02:05 Ah, okay. Danke für die Auge. Also bin ich rechtsextrem. Na gut. Man lernt jeden Tag dazu in Zwickau. Vor allem als Linker. Als Linker kann man in Zwickau noch wirklich... Das ist ja auch was. Eine schöne Mütze, die die Frau da trägt.

02:02:23 Oh, was ne geile Trommel. Scheißmüssig. Alter. Stell dir vor, du bist irgendwie 19 Jahre alt. Und das ist dein Papa. Und du sitzt dann da irgendwie, guckst dir so einen Stream an von, keine Ahnung, Elo-Tricks oder so. Und dann hörst du, wie im Wohnzimmer dein Vater vorbeigeht und du fragst, Vater!

02:02:48 Wo geht's denn hin mit der Trommel, wo drei steht ein Scheißnussisch? Das kannst du dir... Ich will mir das gar nicht vorstellen.

02:03:06 Also alles ganz harmlos? Ganz normaler Bürgerprotest? Neben der Bühne begrüßt Mirko Rau Michael Brück. Der ist ein bekanntes Gesicht der rechtsextremen Szene. Brück war Mitglied einer militanten Neonazi-Gruppe. Brück, vor allem, vor allem Michael Brück ist der hier. Sag euch mal Michael Brück.

02:03:39 Ich zeige euch mal Michael Brück in seiner guten Zeit.

02:03:46 Wo haben wir denn? Der hat den Online-Versand. Der war schon überall drin. Das ist übrigens, um da Rito ein bisschen beizuflichten, der ist tatsächlich aus dem Westen. Weil Michael Brück kommt ursprünglich aus dem Dortmunder Nazi-Kiez. Der hat den Versuch da groß zu machen und hat das auch geschafft. Und ist jetzt aber wieder zurück in den Osten.

02:04:10 Und der hatte in seinen Jugendjahren so eine Volkssturmgruppe und die hatten SA-Uniformen an und so. Ich finde da jetzt keine Bilder zu, aber die werden wahrscheinlich alle offline genommen sein. Aber Michael Brück hat damals in seinen jungen Jahren in SA-Uniformen die Nachbarschaft verteidigt.

02:04:31 ... in Dortmund. Nach deren Verbot wurde er stellvertretender Landesvorsitzender der rechtsextremen Partei Die Rechte. Er betrieb einen Versandhandel. Name der Website Antisemit. 2020 zog Brück nach Chemnitz. Mittlerweile ist er im Umfeld der Freien Sachsen aktiv. 2019 gibt er ein Interview. Seine Ziele eindeutig. Es gibt übrigens schöne Aufnahmen von Herrn Brück.

02:04:59 Wie er von Antifaschistinnen eingekreist wird und dann anfängt sich die Hose voll zu pissen und zu lachen und zu weinen. Also fragile Männlichkeit bei diesem Mann, auf jeden Fall ganz vorne mit dabei. Wir kämpfen diesen Staat, dieses System mit eben seinen Verantwortlichen und das System muss abgeschafft werden. Auf der Demo in Zwickau fällt noch ein Mann auf, Sanni Kujat. Laut Verfassungsschutz ist Kujat ein Rechtsextremist aus Zwickau. Darfst du das zeigen? Ich weiß gar nicht, ob es davon Aufnahmen gibt.

02:05:27 Er veranstaltete ein illegal... John Keyes, vielen herzlichen Dank für 10. Gibt's bei YouTube?

02:05:59 Das ist Ihre Aufgabe, das zu tun. Das ist ja präsentiert.

02:06:23 Alles im Arsch, ne? Oh, Krieg verloren. Oh, ho, ho. Moment mal, Moment mal, man bringt Michael Brück zum Weinen, wenn man ihm sagt, dass wir den Krieg verloren haben, oder was? Armes Mäuschen. Wir machen jetzt voll, jetzt kommt Unterstützung und dann räumen wir das hier. Und wenn das, ist mir egal, wer alles mitgeht, das ist mir völlig wurscht.

02:06:49 Officer, helfen Sie mir doch bitte mit meiner Hakenkreuzmütze, dass ich hier wegkomme.

02:06:58 Sie sind alle so insane Würstchen. Das sind alles so insane Würstchen, ey.

02:07:26 Das ist die Herrenrasse, wenn sie denn mal alleine da ist, ne? Also, ja. Den sagst du, dass wir den Krieg verloren haben? Mit Deutschland schon fangen die an zu heulen. Wir haben den Krieg verloren. Das müssen wir nicht sagen.

02:07:44 Das sind alles Kampfsportler oder Kraftsportler, ne? Allesamt beteiligt.

02:07:58 Als Anfang September in Leipzig gegen die Regierung demonstriert wird, kommt es zu Handgemengen mit der Polizei. Kujat postet auf seinem Instagram-Kanal ein Video aus Leipzig, verlinkt den Neonazi Brück und schreibt, wollen wir gemeinsam den Diskurs mit Andersdenkenden aufnehmen?

02:08:21 Seit Monaten führen rechtsextreme Demonstrationen in Zwickau an. Da haben sie große Fresse. Mit dabei auch Neonazis und Vermummte. Was, das kann sich doch keiner vorstellen. Potenzielle Gewalttäter. Wir fragen nach bei Zwickaus Oberbürgermeisterin Konstanze Arndt. Wenn sich hier irgendwie freie Sachsen mit Nazis aus Dortmund treffen und sich vernetzen, das ist doch auch für eine Stadt eine totale Gefahr, oder?

02:08:50 Ich bin nicht der Verfassungsschutz. Antifa ist doch immer vermummt. Natürlich sind die alle vermummt.

02:08:57 Soll ich dir sagen, warum die meisten AntifaschistInnen auf Protestaktionen vermummt sind? Weil du von den Neonazis immer mindestens sieben Pisser da hast, die auf jeder Seite stehen und Bilder machen von den GegenprotestantInnen. Und wenn du dann von den GegenprotestantInnen fotografiert wirst und das dann in den schönen Nazi-Foren landet und man herausfindet, wer du bist und wo du wohnst, dann wird dir die Fresse poliert. Und deswegen sind AntifaschistInnen auf Versammlungen, wenn sie im Gegenprotest sind, stets vermummt.

02:09:25 Ich kann jetzt keine Auskunft darüber geben, wie das dort eingeordnet wird. Aus meiner Perspektive heraus sehe ich für so eine extreme Entwicklung, wie Sie das gerade beschrieben haben, hier in Zwickau nicht die Gefahr. Da würde ich da klar widersprechen. Benjamin Winkler beobachtet die rechte Szene in Sachsen für die Amadeo Antonio Stiftung, die seit vielen Jahren rechtsextreme Strukturen dokumentiert.

Rechtsextreme Strukturen in Ostdeutschland

02:09:53

02:09:53 Wir haben das Netzwerk, wir haben diese schwache Zivilgesellschaft, zum Teil auch schwache Reaktionen aus der Verwaltung, die diesen Neonazi-Strukturen... Gerade in Ostdeutschland stehen so ein paar Glatzen ruckzuck vor der Tür. Bruder, in Ostdeutschland, in Ostdeutschland, gerade in solchen kleineren Städten oder Dörfern, sich gegen Rechtsextremismus aussprechen, ist nahezu Suizid.

02:10:20 Wenn du in Ostdeutschland dich als Antifaschist positionierst, dann werden die herausfinden, wo du wohnst und die werden bei dir vorbeikommen und die polieren dir die Fresse. Oh, die... ...rechten Strukturen wenig entgegenzusetzen hat. Wir haben auf der anderen Seite aber auch in der Bevölkerung diese gewisse Anfälligkeit oder Empfänglichkeit für rechte Ideologie. Zwickau.

02:10:44 Mehr als zehn Jahre konnten sich die rechtsextremen Terroristen des NSU hier verstecken. Bemerkt hat das niemand in der Stadt. Weder Polizei noch Verfassungsschutz. Die Mitglieder des NSU radikalisierten sich über Jahre auch auf rechtsextremen Demonstrationen. Später ermordete das Trio neun Menschen aus rassistischen Motiven und eine Polizistin.

02:11:08 Wir wissen ja, der NSU hat damals Zwickau nicht aus Zufall gewählt, als Unterschlupf, sondern weil man genau wusste, man hat dort diese Netzwerke, aber man hat dort auch eine Gesellschaft, die im besten Fall einfach nicht hingucken. Bei den aktuellen Demonstrationen ist die Stimmung aufgeheizt. Wut und Hass. Heiligenstadt in Thüringen Anfang Oktober.

02:11:36 Ein aggressiver Mob bedrängt Fotografen. Hörst du mich noch einmal an, klatsch dir eine, versprech ich dir! Hat er auch schon einen im Kessel, oder? Hat er auch schon ordentlich einen im Kessel gehabt? Mit anderen Worten, du hast dich radikalisiert, das ist sehr schön. Dankeschön.

02:12:04 Du Dreckfotze, du Elende!

02:12:12 Am 19. Oktober brennt ein Flüchtlingsheim. Großströmkendorf in Mecklenburg-Vorpommern. Die Feuerwehr geht von Brandstiftung aus. Übrigens, kleiner Spoiler, nicht politisch motiviert. Diese Straftat wird bei den Behörden als nicht politisch motiviert geführt. Nur um die Absurdität noch mal zum Ausdruck zu bringen.

02:12:42 ... hatten Unbekannte auf das Eingangsschild ein Hakenkreuz geschmiert. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. Hier was zu Hakenkreuzen. Hakenkreuze? Hakenkreuze, Kriminalstatistik. Kriminalstatistik lesen und verstehen. Hakenkreuze? Dahinschmieren? Nicht politisch motiviert. Ein Hakenkreuz durchstreichen? Linkspolitisch motiviert.

02:13:13 Ordien. Anarchiezeichen links politisch motiviert, das stimmt nicht. Ordien. Prime Sub aus der Zukunft. Das ist Unsinn. Anarchiezeichen werden nicht als politisch motiviert geführt.

02:13:31 Jetzt ermittelt der Staatsschutz. Für den Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes, Stefan Kramer, zeigt sich auf den Straßen im Osten des Landes eine bedrohliche Entwicklung.

02:13:45 Wir haben es hier mit einer völligen Enthemmung auch... Anarchie ist ein Dummheitszeichen. Anarchie ist ein Träumerzeichen. Wer mit den Voraussetzungen, die wir systemisch derzeit haben, von Anarchie träumt, der macht eben genau das. Er träumt.

02:14:08 ... von Gewalt und Hass und Hetze zu tun. Wir stellen eben fest, dass die Radikalisierung und die Hemmschwelle, auch Gewalt einzusetzen, deutlich gesunken ist. Gera in Thüringen. Auch hier sehen sich viele im Widerstand. Die Deutschlandfahne auf dem Kopf. Die Menschen wollen ein anderes Land. Anmelder der Demonstration ist Christian Klaro.

02:14:31 Christian Klar zählt zur rechtsextremistischen Szene in Gera. Er ist verurteilt wegen Körperverletzung. Klar war Mitglied im Thüringer Heimatschutz, einer militanten Neonazi-Gruppierung, in der sich auch die NSU-Terrorzelle radikalisierte.

02:14:50 Der Verfassungsschutz hat ihn im Blick Einmal im Monat bei der Überweisung

02:15:04 Er tritt dann auch zumeist selber dort auf mit entsprechenden Beiträgen, deren Radikalität und deren Aufrufe auch zu entsprechender Radikalisierung. Er ist übrigens mittlerweile Chef des Thüringer Verfassungsschutzes und er erscheint.

02:15:28 Danke dir für ein Jährchen, mein Freund. Er ist übrigens weitestgehend stabil. Also das, was ich bislang von ihm gehört habe, ist wirklich ziemlich stabil. Wir sind bekannt und das macht für uns deutlich, dass er eben einer durchaus der Protagonisten ist, der mit größter Sorgfalt auch angeschaut werden muss, wenn es darum geht zu sehen, wohin sich die Szene weiterentwickelt. Christian Klar ruft auf zum Widerstand. Genau.

02:15:55 Die Arbeiterbewegung mit Gucci-Tasche. Wir wollen von ihm wissen, was das für ihn bedeutet. Wir zeigen, dass wir uns das nicht gefallen lassen. Danke dir. Vielen, vielen Dank, Kadi Chaos. Wird sich zeigen. Gibt es da Grenzen für sich? Es wird sich zeigen. Christian Klar laufen an diesem Tag in Gera mehr als 2000 Menschen hinterher.

02:16:24 Wenn man sich dann manche skandierte Sprüche anschaut, dann wird sehr deutlich, wohin die Reise geht. Das hat nichts mit legitimer politischer Kritik zu tun, sondern hier wird im Grunde genommen aufgerufen zur Revolution, zum Widerstand. Berlin, Pressekonferenz der Bundesinnenministerin. Hat die Bundesregierung die Radikalisierung im Osten des Landes ausreichend im Blick? Nachfrage? Nein. Wie wollen Sie verhindern, dass aus diesen Umsturzfantasien ein rechter Terror wird?

02:16:53 Und parlamentarische Demokratie ist besser, eine Regierung aus ausschließlich korrupten Wirtschaftsliberalen und eine Wählerschaft aus Bildungsverweigerungen. Ich weiß, dass es etwas überspitzt ist, aber wie soll man in dieser Welt die Hoffnung nicht verlieren? Willst du mir sagen, dass wir nur die Wahl haben zwischen parlamentarisch unaufgeklärter Demokratie oder Anarchie oder was? Und dass in einer Anarchie Korruption keine Auswirkungen hätte. Eine Anarchie.

02:17:19 in der Sozialdarwinismus und Neoliberalismus dazu führen würde, dass aus deiner Träumerei sehr, sehr schnell Anarchokapitalismus werden würde. Das willst du mir erzählen. Nein, ich bin nur verzweifelt über den Ist-Zustand. Aha, okay.

02:17:45 Ich glaube, dass Menschen dieser Tage natürliches Bedürfnis haben, auch auf die Straße zu gehen bei hohen Energiepreisen oder auch hohen Lebensmittelpreisen. Deswegen war es so wichtig, dass die Bundesregierung Entlastungspakete zur Verfügung stellt und zwar mehr als 300 Milliarden Euro. Die Leute, die von ihren politischen Theorien träumen, die gehen immer davon aus, dass wir ein Clean Reset bekommen.

02:18:10 Dass alles zurückgesetzt wird, alles auf Null und dann mein System und dann wird es funktionieren. Das ist Träumerei. Mit Milliarden die Radikalisierung stoppen? Faeser glaubt, dass das gelingt. Mein Eindruck ist nicht, dass in der Mitte der Gesellschaft das verfängt, was von rechts außen kommt. In Thüringen und Sachsen allerdings läuft die Mitte längst mit, bei Demonstrationen organisiert von rechts außen.

02:18:40 Ich sage nur, besser wir nehmen es ernst und es stellt sich nachher als dicke Hose raus, als wir nehmen es nicht ernst und haben dann am Ende doch mehr Opfer zu beklagen. Für die kommenden Wochen sind in Sachsen und Thüringen wieder Demonstrationen zu erwarten.

02:19:11 Ob zu weit rechts oder ob zu weit links, egal wo, auf beiden Seiten stinkts.

02:19:46 Meine ist ja klar, ne? Auf der einen Seite hast du Leute, die andere Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft, ethnischen Zugehörigkeit oder aufgrund des Landes, was auf dem Pass steht, umbringen wollen. Und auf der anderen Seite hast du Leute, die das verhindern möchten. It's literally the same. It's literally the same. Also es ist wirklich... It's literally the same.

Abgrenzung von Gewalt

02:20:56

02:20:56 So, schauen wir uns dieses Video an. Eine Abgrenzung hinsichtlich Gewalt wäre deinerseits aber schon gut. Auch manche Linksradikale nehmen Opfer billigend in Kauf. Was meinst du mit, wo muss ich mich von Gewalt abgrenzen? Also wo noch?

02:21:22 Hast du hier schon mal gesehen, dass ich einen Onstream verprügel oder was? Oder was meinst du? Oder meinst du, dass ich mich nicht genug von Gewalt distanziere, weil ich sage, wenn in Rostock-Lichtenhagen ein Flüchtlingsheim angezündet werden soll und die Polizei nicht eingreift, dass ich dann reaktionäre linke Gewalt sehr wohl befürworte? Meinst du das mit der fehlenden Distanz von Gewalt? Ja gut, das muss ich mir gefallen lassen.

02:21:52 Aber ja, lasst uns das doch mal machen.

02:22:02 Nur um das für dich nochmal zu machen, mein guter, jetzt habe ich den Namen schon wieder vergessen, mein guter TomDancerTV, ich distanziere mich hier ausdrücklich von allen vier linksmotivierten Morden seit 1990. Ich hoffe, du kannst jetzt beruhigt schlafen.

02:22:45 Gewalt heißt also nur Morde?

02:23:14 Ich finde, er hat einen Punkt. Ich kenne Leute aus Connewitz, die leider am falschen Tag nach Hause wollten. Also du kennst Neonazis aus Connewitz, die leider am falschen Tag nach Hause wollten oder was? Oder meinst du die ganzen Gewalttaten, die gegen marginalisierte von Linksextremen? Moment, die gibt es ja gar nicht.

02:23:46 Falls du eine Distanz willst, in meinen Augen hat linke Gewalt immer nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn reaktionär marginalisierte verteidigt werden. Wenn der schwarze Block sich mit der Polizei aufreibt, achtet keine Seite darauf, ob ich nur ein normaler Bewohner bin.

02:24:08 Du willst mir erzählen, dass du in Connewitz durch einen schwarzen Block gelaufen bist und willst dich jetzt bei mir im Chat darüber diskutieren, dass du dann in einen Konflikt geraten bist oder wie? Das gibt mir mehrere Informationen und zwar erstens, dass du noch nie auch nur in der Nähe von irgendeinem schwarzen Block gewesen bist und zweitens, dass du hier einfach nur Unsinn erzählst.

02:24:35 Bruder, du weißt, dass die, also ich würde sagen, alle antifaschistischen Gegenprotestaktionen oder Protestaktionen, bei denen ich teil gewesen bin, hatten eigens Menschen, die darauf achten, dass Zivilistinnen nicht irgendwo dazwischen geraten. Und mittlerweile ist es so, dass du als Zivilistin überhaupt gar nicht in die Nähe kommst, weil da Hundertschaften stehen, die das verhindern.

02:25:07 Wen willst du erzählen, dass du zufällig durch einen schwarzen Block spazierst? Aber um das nochmal zum Ausdruck zu bringen. Linke Gewalt darf niemals proaktiv sein. Wenn ihr glaubt, irgendetwas damit zu bezwecken, dass ihr euch irgendeinen Neonazi aussucht und ihm die Fresse poliert, dann seid ihr leider ein wenig quer im Kopf. Linke Gewalt ist immer nur dann, Gewalt allgemein ist immer nur dann zu rechtfertigen, wenn Schlimmeres damit vermieden wird.

02:25:38 Meine Güte, Gewalt ist scheiße, egal von welcher Seite. Ja, genau, wie gesagt, ich zeige dir das jetzt nochmal ganz kurz, da hast du absolut recht. Gewalt ist wirklich scheiße, egal von welcher Seite. Vielen herzlichen Dank für deine Relativierung von rechten Morden in Deutschland. Vielen herzlichen Dank.

02:26:40 Hier haben wir das nochmal ein bisschen für dich, ja? Also ja, wenn wir uns all diese Statistiken anschauen, wenn wir uns all diese Grafiken anschauen, wenn wir uns all das anschauen, was da draußen passiert, dann sollten wir mit jeder Silbe unseres Körpers dafür arbeiten, dass sowohl rechte als auch linke Gewalt verurteilt gehört. Das ist absolut richtig und verhältnismäßig. Das stimmt.

02:27:38 Ja, die Hundenspiele ist alles in Ordnung. Ähm, aber hier, wenn du deine Erfahrungen teilen möchtest, ne, mein lieber Tom. Äh, wo ist denn nochmal der Tom?

02:27:59 Tom, wie hieß er nochmal? Tom Dancer, glaube ich, ne? Tom Dancer, möchtest du im Discord mir von deinen Erfahrungen erzählen und mir beschreiben, wie du denn in den schwarzen Block spaziert bist und dann auf die Fresse bekommen hast? Möchtest du mir das erklären? Dann kannst du mir mal, kannst du mir mal so als jemand, der noch nie da gewesen ist, erklären, wie das da so aussieht und wie das da so abgeht.

02:28:33 Kann dir das gerne erklären. Dann mach das doch mal ganz kurz.

Gewinnspiel-Update und Stuhlspende

02:28:48

02:28:48 Wir haben übrigens noch, bevor er sich in Discord einfindet, will ich noch kurz was sagen. Wir konnten den Gewinner des Stuhls gestern verifizieren und der Stuhl ist auf dem Weg. Also vielen Dank an Adapt für das Zurverfügungstellen des Stuhls. Und wir haben noch eine gute Nachricht. Und zwar, haltet euch fest, ein User hat sich gemeldet, dass er demnächst von der Arbeit einen neuen Stuhl bekommt.

02:29:16 Und sein Altersstuhl ist noch sehr ordentlich. Also bekommt Tranebo und sein Fußnagel jetzt den Altersstuhl, der immer noch super in Ordnung ist. Und das ist doch geil, oder? Das ist doch mega nice.

02:29:33 GZ an der Stelle. Falls ihr selber irgendwie einen neuen Stuhl kauft und ihr habt noch einen alten Stuhl, den ihr abgeben wollt, vernetzt euch sehr gerne. Nutzt da auch gerne den Discord für. Wir haben einige Menschen, die auf unzureichenden Stühlen unterwegs sind. Wenn ihr einen guten abzugeben habt, dann ist ja sowieso bald Weihnachten. Und geben ist seliger als nehmen und so. Ihr kennt das. Sharing is caring, Freunde.

02:30:02 In welchen Channel? In irgendeinen.

Diskussion über linke Gewalt und Extremismus

02:30:33

02:30:33 Yo, Mr. Dancer. Guten Tag. Also soll ich sie Mr. Dancer nennen oder ist Tom in Ordnung? Du kannst mich einfach Tom nennen. Alles klar, Tom. Warum hast du nur das Gefühl, dass ich mich nicht ordentlich von linker Gewalt distanziere?

02:30:54 Was heißt generell von Gewalt? Also ich bin ja grundsätzlich bei dir. Also das möchte ich klarstellen. Prinzipiell ist ein linkes Gedankengut oder eine linke Einstellung wesentlich begrüßungswürdig oder eigentlich die einzige richtige Einstellung. Das hat nichts damit zu tun, dass ich irgendwie ein versteckter Fascho bin oder dergleichen. Ich bin einfach nur der Meinung, dass... Oh, da suche ich schon, das finde ich schon, keine Sorge. Was suchst du?

02:31:22 Wenn du ein versteckter Fascho bist, dann finde ich das schon heraus im Gespräch. Ja, das kannst du gerne versuchen. Ich fick auch gerne. Ich lasse mich gerne enttarnen. Gewalt geht ja nicht nur gegen Personen, sondern meines Erachtens nach geht es auch gegen Besitz und gegen Eigentum. Und ich meinte jetzt nicht, dass eine angekündigte Demonstration, bei der ganz offiziell klar ist, dass...

02:31:45 der Schwarze Block anwesend ist. Da laufe ich nicht durch. Was ist denn überhaupt der Schwarze Block und warum ist denn der so erwähnungswürdig? Naja, Leipzig ist ja ohnehin eine linke Insel. Das muss man ja sagen. Glücklicherweise, ja. Ja, glücklicherweise, ja. Ich unterstütze die Forderung Leipzig raus aus Sachsen.

02:32:12 Schwarzer Block, als Schwarzer Block würde ich diejenigen bezeichnen, die tatsächlich gewaltbereit sind. Also ganz allgemein definiert ja der Begriff Extremismus. Der Schwarze Block wird so bezeichnet, weil die oftmals vermummt sind. Und ich habe ja schon erklärt, warum die vermummt sind. Also der Schwarze Block heißt Schwarzer Block, weil man in der linken Szene Kleidung trägt.

02:32:33 zum Selbstschutz, die nicht zu identifizieren ist. Du trägst also neutrale schwarze Kleidung und verdeckst damit alles, was irgendwie zu verdecken ist. Und das hat folgenden Grund. Gerade wenn du in Ostdeutschland unterwegs bist oder in Nordrhein-Westfalen oder in Paderborn oder in Kassel oder in vielen anderen Teilen, die eher rechtsdominiert sind.

02:32:53 du in der Unterzahl bist, was du immer bist in Gegenprotestaktionen, wenn es gegen den dritten Weg geht oder gegen die NPD damals oder gegen die AfD oder oder oder immer, wenn Rechtsextremistinnen sich versammeln, bist du meistens im Gegenprotest in der Unterzahl, weil die normale Gesellschaft sich nicht solidarisiert und damit nichts zu tun haben möchte. Und deswegen trägst du komplett schwarz, dass du nicht zu identifizieren bist, weil wenn du aus Leipzig kommst, weißt du das, wenn der rechte Weg oder die Freien Sachsen oder wer auch immer

02:33:20 in Leipzig marschiert. Was haben die immer dabei? Fotografin. Immer. Da bin ich zu 100% bei dir. Das ist vollkommen richtig. Wie gesagt, ich habe es ja schon geschrieben im Chat, ich bin selbst mehr als nur einmal Opfer rechter Gewalt geworden und wurde in meinem Dorf auf dem Markt beim Döner essen mit dem Ruf nach einem Dönerdreieck enttarnt. Ich habe gerade Gichtgriffe gemacht. Nur sind halt die Nazis nicht die einzigen und es gibt

02:33:49 Leider Gottes auch ein paar Ausnahmen bei den linken Demonstranten. Die vermogen sich halt nicht nur wegen der Faschos, sondern eben auch, und ich weiß nicht, ob du mir da recht gibst, es gibt halt auch einige wenige, die das tun, weil eben auch die Polizei filmt. Ja, na klar. Jeder Antifaschist ist polizeilich markiert. Genau. Ich selbst wohne ja nicht in Connewitz, sondern in Reutnitz.

02:34:18 Und mein Auto ist schon umlackiert worden. Von links. Also bist du reich? Bin ich nicht. Ich fahre einen Dienstwagen. Also ist deine Firma reich? Ja, okay. Da gibt es noch ein paar in Deutschland. Das ist richtig. Ist jetzt für mich nicht schlimm gewesen, aber das ist halt das Thema, wo ich dann immer sage, man kann es ja nicht einfach auf Basis von so den Äußerlichkeiten...

02:34:45 festlegen oder identifizieren, ob jetzt jemand, generell ist es nie eine gute Idee, in den Besitz oder ins Eigentum von irgendjemandem einfach auf Basis von Uninformiertheit einzugreifen. Bin ich ganz bei dir. Aber ist es trotzdem nicht zu vergleichen mit rechter Gewalt? Definitiv nicht.

02:35:03 Und deswegen darf es auch niemals in einem Satz erwähnt werden. Ich glaube, wenn man sich gegen Gewalt ausspricht, dann ist die vornehmliche Gewalt, gegen die man sich aussprechen sollte, stets die, die Lebewesen verletzt. Und das meine ich mit Gewalt. Und wenn dann jemand kommt und sagt, ja Moment mal, aber ich meine ja auch Gewalt gegen Sachgegenstände, dann sage ich, die Verhältnismäßigkeiten sind da nicht gegeben.

02:35:25 Weil du hast auf der einen Seite Menschen, die Flüchtlingsheime anzünden und auf der anderen Seite Leute, die Dienstwagen lackieren. Das ist beides scheiße. Aber ich glaube, dass das eine noch ein bisschen beschissener ist als das andere. Verstehst du? Da bin ich bei dir. Ich kenne Leute, die auch ...

02:35:44 zufälligerweise in Aufreibung von Protesten und Gegenprotesten gekommen sind, die jetzt nicht von langer Hand angekündigt oder angemeldet waren. Das passiert immer mal wieder mit kleineren Gruppierungen, vor allen Dingen, wenn es unter der Hand organisiert ist, dass es in Randgebieten, muss jetzt nicht immer zwangsläufig Konnewitz sein, es ist auch ums Zentrum rum, passiert das mal, dass Leute dort dazwischen, zwischen die Fronten geraten, aus

02:36:08 Nicht aus Unwissenheit, aus was weiß ich. Sensationsgeilheit kann man jetzt wieder sagen, okay, sind Sie selber schuld. Ich muss aber mal eine Sache sagen, weil auch der Chat immer wieder sagt, ja, es ist halt Auto, jetzt gerade beim Auto ist Auto lackiert. Es geht jetzt nicht um meins ganz persönlich. Ehrlich, mich hat das überhaupt nicht gejuckt, mich hat das nichts gekostet. Und das ist jetzt auch nicht, dass ich in irgendeiner Art und Weise Anzeige erstattet hätte. Es gibt aber Leute, die sich mit viel harter Arbeit...

02:36:36 warum auch immer das in Deutschland so ist, ein Dreier-BMW aus dem Arsch quetschen über 20 Jahre und deren BMW steht auf der Straße und fällt dann solchen Aktionen, sag ich mal, zum Opfer. Und das trifft denjenigen dann schon hart. Also wenn du dir das ganze Teil über Arbeit aus dem Hintern geleiert hast.

02:36:57 über lange Zeit. Und derjenige, der einen Cayenne fährt, der wird in Leipzig den Cayenne nicht unbedingt auf der Straße stehen lassen, weil entweder er arbeitet bei Porsche und es ist einfach ein Dienstwagen oder ein Werkswagen oder der hat so viel Geld, dass er irgendwo wohnt, wo es eine Tiefgarage gibt. Von daher trifft die Gewalt gegen Sachgegenstände häufig eben nicht die, die es treffen sollte. Ich bin da ganz bei dir. Ich bin auch bei Sachgegenstandszerstörung, die nicht firmengetrieben ist, nicht vorne mit dabei. Ich halte immer...

02:37:25 Privateigentum zerstören für eine ziemlich bescheuerte Geschichte. Und du hast auch auf der linken Seite mit Sicherheit einen nicht unbedeutenden Anteil von Menschen, die versuchen, ihre Gewaltfantasien auszuleben. Die hast du. Aber das ist trotzdem für meine Art der Aufklärung nahezu gar nicht relevant. Und wenn dann nur punktiert, weil ich glaube, dass die Gefahr, die von rechts kommt, sehr viel gravierender ist.

02:37:54 Ich mag mir irgendwie ganz gerne vorstellen, dass nicht viele sich solidarisch der linken Seite zusprechen, weil sie Gewaltfantasien ausleben möchten. Du, wie gesagt, ich bin bei dir und aus dem Dorf. Ich kann aus der Vergangenheit, aus meiner Kindheit, aus meiner Jugend berichten, das ist auch hochgradig organisiert und das ist extrem gefährlich, weil die halt ...

02:38:19 größtenteils, also zumindest diejenigen, die Organisationen auf der rechten Seite, eben gar nicht ganz so dumm sind, wie es auf dem ersten Anblick wirkt. Und das ist gefährlich. Ja, die sind überhaupt nicht dumm. Die, die damit Geld verdienen und das organisieren und die Leute mobilisieren, die sind hochgradig intelligent. Also bedauerlicherweise. Aber ich denke, deswegen ist das wahrscheinlich auch ein bisschen, deswegen sind wir da ein bisschen aneinandergeraten. Ich distanziere mich.

02:38:48 schon sehr von Gewalt, aber auf gar keinen Fall, wenn es reaktionäre Gewalt ist. Also auf gar keinen Fall, wenn da Menschen verteidigt werden. Es gibt in den letzten vier Wochen alleine eine überwältigende Anzahl von Dingen und von Straftaten, die passiert sind, wo ich mir gewünscht hätte, dass Menschen zivilcouragiert einschreiten. Und die einzige, die es gemacht hat, wurde davor getötet.

02:39:17 Also ich weiß nicht, ob du das mitbekommen hast am Christopher Street Day, als seine Person versucht hat, Marginalisierte zu verteidigen, wurde die einfach getötet. Die Verhältnismäßigkeit ist einfach nicht da, um über politisch motivierte Gewalt zu sprechen und dann beide Seiten gleichermaßen zu betonen. Das kann ich nicht. Nein, das ist komplett richtig. Das könnte ich gar nicht.

02:39:42 Ich bin mit meiner Familie und in meiner, also in meiner engsten Familie, meiner weiteren Familie ist immer eher das Thema, dass man sagt, okay, links ist halt, ich kenne auch keinen Linken, der jetzt aktiv zur Gewalt aufruft oder aktiv Gewalt anwendet. Für Verteidigung steht außer Frage. Ich meine, das ist ja auch vom deutschen Recht entsprechend abgedeckt.

02:40:04 selbst verteidigt, dass man dann auch zu gewalttätigen Mitteln greifen kann. Ich kenne und kannte die, aber die sind meistens dann auf allen Seiten irgendwie aktiv gewesen oder irgendwann mal aktiv. Also erfahrungsgemäß sind die, die wirklich nur da sind, um persönliche Triebe auszuleben, die interessiert das gar nicht, für was sie jetzt Gewalt anwenden. Die sind so wechselmütig, wie man nur sein kann.

02:40:24 Die sind links und dann plötzlich sind sie wütend auf andere und dann sind sie rechts und dann geht es dann wirklich nur um dieses extremistische Ausleben von Gewaltfantasien. Ich kenne niemanden, der über einen langen Zeitraum in der linken Szene ist und irgendwie aktiv zu Gewalt oder Sachbeschädigungen oder so, also gegen Privatsachbeschädigungen, auch eine Lüge, gegen Privatsachbeschädigungen von Mittelschicht und unten drunter aufrufen würde.

02:40:54 Krawalltourismus gibt es. Das hast du überall. Das ist bedauerlich. Aber ich glaube, dass das eine extreme Unterzahl innerhalb der Linken und auch innerhalb der linksradikalen Szene ausmacht. Ja, richtig. Ja, klar. Das hast du überall. Das hast du selbst im Staatsorgan. Ich habe auch schon von bekannten Polizisten, die ihren Dienst in der Hundertschaft gemacht haben, Aussagen gehört, dass sie sich halt darauf freuen.

02:41:22 Crazy These, aber ich glaube, in den Behörden gibt es sehr viel mehr Krawalltouristen als in der Antifa. Okay, ja. Kann ich nicht widerlegen und würde ich jetzt auch gar nicht widersprechen. Ja, wir sind uns eigentlich einig. Ich glaube, wir sind uns total einig. Ich glaube, gegen die Art der Gewalt, gegen du möchtest, gegen die ich mich ausspreche, das mache ich auch regelmäßig, wenn es angemessen ist.

Medienberichterstattung und Rassismus in Ostdeutschland

02:41:48

02:41:48 Ich bin eine brutal linke Socke. Und wenn es um die Beschreibung von Gefahren geht, gerade in Ostdeutschland, dann kann ich rechts und links nicht in einem Satz verwenden. Das funktioniert nicht. Noch nicht mal in einem Absatz oder in einem Abschnitt oder in einem Blog oder so.

02:42:04 Ja, es ist verständlich. Vor allem, wenn man im Osten wohnt und das jeden Tag sieht, da schämt man sich von Tag zu Tag mehr. Und ich meine, ich finde es sehr schön hier in Leipzig. Aber wenn es nicht Leipzig wäre, ich weiß nicht, ob ich in Dresden oder in Bautzen oder in Kamin, ich komme aus der Region, umsegnet es tatsächlich.

02:42:24 Darf ich noch zwei, drei private Fragen stellen? Also jetzt nicht irgendwie in Richtung Boxing, sondern nur aus Interesse. In etwa, wie alt bist du, so roundabout, zwischen 25, 30, 30, 35? 40. 40, okay. Ja gut. Warst du schon mal politisch aktiv?

02:42:44 Nicht in dem Maß, wie du es fordern würdest. Ich gehe regelmäßig wählen und ich leiste Überzeugungsarbeit in meiner ostdeutschen Verwandtschaft, wo man teilweise halt erbärmlicherweise Überzeugungsarbeit leisten muss. Da bin auch ich nicht gefeit vor, obwohl ein Teil meiner Familie quasi tatsächlich aus dem Ausland auch zugewandert ist. Aber das schützt ja davor nicht, vor Ideologien.

02:43:10 Oder vor schlimmen Ideologien, aber nicht so in der Form, dass ich öffentlich protestieren gegangen wäre. Nee, du musst dich nicht rechtfertigen, überhaupt nicht. Ich will nur eine Follow-up-Frage losschicken. Würdest du sagen, dass der Grund dafür nicht die fehlende Motivation ist, sondern die Tatsache, dass man in Ostdeutschland direkt die Fresse poliert bekommt, wenn man gegen rechts vorgeht? Definitiv.

02:43:37 Wie gesagt, eigene Erfahrungen, du kriegst sofort aufs Maul. Und gerade wenn du aus dem Dorf kommst, und ich meine jetzt wirklich die Sächsische Schweiz, also ich habe mit mehreren Kollegen von der SSS zu tun gehabt, auch im Bekanntenkreis oder aus meiner ehemaligen Schule oder Schulklasse, Leute, die da waren, tatsächlich auch persönlich den Mirko.

02:44:02 mit dem Mirko zu tun gehabt, also was der Anführer oder der Gründer war. Und da war, wie gesagt, es hat gereicht, dass man in Döner auf dem Markt gegessen hat. Es hat sogar, also die haben ja nicht mal davor Halt gemacht, Frauen oder Menschen in Rollstühlen in Ruhe zu lassen. Wenn du dir als Ostdeutscher jetzt, ich meine, in 40 Jahren hast du einiges an Lebenserfahrung. Du bist im Osten geboren, aufgewachsen und lebst immer noch da.

02:44:31 Würdest du sagen, dass die mediale Berichterstattung und das Framing, das Ostdeutschland hat, gerechtfertigt oder übertrieben ist? Weil ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich habe mit Ostdeutschland relativ wenig Kontakt und relativ wenig zu tun. Und ich kriege meistens immer nur das, was man so von den Medien oder so von rechts und links mal gehört. Also wie würdest du sagen, ist da deine Einschätzung als jemand, der da Erfahrungen gemacht hat? Leider ist das in den Medien...

02:45:01 trifft es größtenteils, geht teilweise aber gar nicht weit genug. Also gerade jetzt in ländlichen Regionen hast du einen latent unterschwelligen Rassismus durch die Bank weg. Das ist jetzt zu einem großen Teil einfach, ich weiß nicht, nicht in Bildungsferne, sondern in...

02:45:17 Dem liegt es begründet, dass die Leute dazu neigen, eben einfache Erklärungen für komplexe Sachverhalte eher zu akzeptieren, als sich damit auseinanderzusetzen, was der Grund sein könnte für zum Beispiel die eigene miese Stellung. Also in den dürflichen Regionen, du kannst sagen, dass auch in den Familien, in den...

02:45:36 Also die Großeltern und Eltern, die stellen sich jetzt nicht auf die Straße oder ins Fernsehen und sagen, hey, ich bin rechts. Aber bei denen ist der Rassismus latent. Das geht mit kleinen Sachen los, wie dass man nach der Wende dann vor der gelben Gefahr gewarnt hat bei uns im Dorf und meinte damit die Chinesen.

02:45:55 Und mündet darin, dass man darüber fabuliert, was für Arbeitsplätze einem die Ausländer wegnehmen würden. Also da, wo ich herkomme, ich schwöre dir, ich habe in den etwas über 20 Jahren, die ich da gewohnt habe, also die Ausländer, die da waren, die man gesehen hat, das waren Russen, die im Rahmen der Armee-Austauschprogramme damals.

02:46:17 zu uns gekommen sind, aber wenn ich da jetzt, ich müsste raten, also eine dunkelhäutige Person habe ich in Dresden mal gesehen, aber in der Region, wo ich in meinem Leben nicht, noch nie, da war niemand, also da gibt es kaum Ausländer und dennoch ist das eine Begründung, warum man selbst arbeitslos ist, liegt nicht an der eigenen Blödheit oder an der eigenen Unwilligkeit zur Veränderung, sondern es liegt halt daran, dass

02:46:39 gar die von da kommen und uns die Arbeitsplätze weg. Also es ist leider tatsächlich so, wie es die Medien berichten und im ländlichen Raum Richtung Sächsische Schweiz würde ich sagen noch viel schlimmer. Also Fairplay, ich glaube im ländlichen Bereich ist es deutschlandweit so, dass der Rassismus latent ist. Also man kann ja sehr gut beobachten, da wo am wenigsten Kontakt zu Migranten ist, da ist auch die Abneigung dahingehend die größte. Also ich glaube je ländlicher man wird, desto latent rassistischer ist Deutschland auch immer noch.

02:47:07 Ich finde es sehr interessant, weil das, was ich auch von den allermeisten höre, ist, dass du da in Ostdeutschland überall noch eine Schippe drauflegen kannst. Ich habe einen guten Freund, der wohnt in Bayern und der kommt aus Thüringen und der sagt, in Bayern ist es schon so, dass in seiner ländlichen Region

02:47:28 der Rassismus teilweise unerträglich ist, aber wenn er zu Hause ist, dann merkt er erst, wie tolerant eigentlich das ländliche Bayern ist. Weißt du, weil das ist nochmal so alles nochmal mit einer Schippe obendrauf. Ja, das ist so. Und kann ich dir auch, wenn man mit den Leuten sich dann tatsächlich mal auseinandersetzt, was man ja muss, wenn man da aufwächst, ist es so, selbst wenn man, man kann auch nicht argumentieren. Also ich kenne Leute, die haben dann halt gesagt,

02:47:54 Nach einer gewissen Zeit ist ihnen das dann selbstbewusst geworden, dass es eigentlich total bescheuert ist, diese Einstellungen zu vertreten oder die Antwort auf Fragen in dieser Einstellung zu suchen. Die sind dann dahin gewechselt, dass man gesagt hat, okay, dann sind es halt nicht die Ausländer, sondern da sind es halt die Intellektuellen.

02:48:13 Jetzt, ich sage mal, dieses ganze Thema jetzt mit Corona, Querdingen und so weiter und so fort, das macht das ja bloß transparent, was da schon länger am Schwelen ist. Also es gibt immer irgendeine bescheuerte Theorie, die dafür hält, für die eigene Unflexibilität oder das eigene Versagen. Also ich meine, wenn ich in einem 50-Seelen-Dorf wohnen bleibe und mich dann wundert, dass ich in einem Umkreis von 20 Kilometern dort keine vernünftige Arbeit finde und allenfalls eine Partnerin, die...

02:48:40 vielleicht über drei ecken schon zur familie gehört dann tut schon mal leid ja dann sind weder die intellektuellen noch sind die die die ausländer noch ist es irgendwer sondern dann ist das einfach dass das ist das dort nicht gibt gibt es halt keine andere möglichkeit muss man da weg das erfordert eine gewisse flexibilität das ist mies weil weil ich habe das schon also wirklich deckungsgleich mit dem was ich so

02:49:04 Was ich so höre. Gerade so Leute in deinem Alter und noch älter, die berichten halt über die Entwicklung des Rassismus in Ostdeutschland. Und da ging es am Anfang gegen VietnamesInnen. Also da gab es ja auch viele in der DDR, die dann da ausgegrenzt worden sind und diskriminiert. Und dann gab es die Wende und in den 90ern sind dann viele Türkinnen aus Berlin, die versucht haben rüber zu schwappen. Und dann ging es dagegen.

02:49:29 Und dann war Anfang 2000er und dann ging es gegen alle und absolut, was kann man da machen? Weil ich für mich persönlich, ich finde es schwer vorstellbar, weil du hast dann Leute, die dem eigentlich nicht so wirklich zustimmen würden, so wie dich, aber du machst nichts oder du kannst nichts machen, weil du damit dann deine eigene Gesundheit riskieren würdest. Wie stoppt man sowas? Also was kann man da machen? Ja, wie gesagt, das...

02:49:58 Also hier sich zu engagieren, ich sage mal jetzt in Leipzig ist kein Thema, in Dresden mag das auch noch gehen, dass man da ein paar Anlaufstellen hat, aber ansonsten auf dem Land kannst du es nicht machen. Wie gesagt, das erreichen Kleinigkeiten. Und das Witzige an der ganzen Geschichte ist, die stehen ja auch selber immer im Widerspruch zu sich selbst. Du hast ja gerade gesagt, ja klar, Vietnamesen, Russen und das waren auch Ungarn, alles was halt früher zu dem Russland oder Russland-Verbindung gehörte.

02:50:26 Da gab es Gewalt untereinander. Also das heißt, die Russen haben sich dann mit den Vietnamesen gebrügelt, die Ungarn mit den Vietnamesen und mit den Russen. Und was jetzt auch total verklärt ist, wenn man mit den Leuten redet, auch im Bekanntenkreis, ja die Russen, die Russen, die Russen. Also das ist absoluter Mumpitz, wenn jemand erzählt, dass auch die Russen damals eine bessere Beziehung zum Ostdeutschen hätten. Überhaupt nicht. Null. Gar nicht. Ganz und gar nicht. Das ist bis zuletzt, bis ich weggezogen bin nach Leipzig, gab es da...

02:50:55 organisierte Aktionen. Ich meine, wir brauchen von Integration, brauchen wir in Ostdeutschland auch nicht reden. Da hat jeder auch sein eigenes isoliertes Gebiet bekommen. Meine Schwiegerfamilie kommt aus Bautzen. Also wenn es um Russen-Hass geht, dann weiß ich Bescheid. Also das ist immer noch die große Angst und Gefahr, ist der Russe.

02:51:11 Ja, also das heißt, ich kann nur zu dem Schluss kommen, das ist, Bildungsferne kann man nicht sagen, wie hat es der Krömer mal gesagt, nee Quatsch, Ehring war es, der gesagt hat, das ist traurig, dass aus dem Land mit dem besten Bildungssystem die meisten dummen Leute kommen. Das ist tatsächlich, daran kann es nicht liegen, also muss es wohl eine akzeptierte, aktive Blödheit sein, die die Leute da quasi an den Tag legen.

02:51:38 Ich persönlich denke immer, man schaukelt sich da einfach gegenseitig ständig hoch und man hört keinen Widerspruch, weil wenn Widerspruch kommt, wird der halt sofort runtergedrückt und das notfalls auch mit Gewalt. Also wie soll sich da irgendwas verbessern? Ja, richtig.

02:51:57 Wie soll man, in Westdeutschland oder so war das relativ einfach, gerade mit den Wellen an migrierten Personen in den 70ern. Oder du hattest dann irgendwann in den Ballungsgebieten Kontakt und dann hat man herausgefunden, Mensch, so schlimm sind die gar nicht und dann gab es halt ein Miteinander in vielen Fällen. Und selbst da ist der Rassismus ja noch nicht komplett raus. Also wie soll es dann in Ostdeutschland anders sein, wo man da wirklich gar keinen Kontakt hatte?

02:52:21 Genau. Aber wie gesagt, ich kenne viele, die haben Kontakt gegen jede Vernunft. Das ist meine aktiv gelebte Dummheit. Das ist dann einfach Erkenntnisresistenz. Ich weiß es nicht. Aber tatsächlich bist du einer der wenigen Menschen aus Ostdeutschland, mit denen ich mal sprechen durfte, die gesagt haben, okay, die mediale Berichterstattung ist eigentlich noch...

02:52:48 Noch nicht weitreichend genug. Ja, leider ist das tatsächlich so. Das ist schade. Tatsächlich. Ich kenne einige, aber das sind dann die ganz linken Socken. Ich habe einen Angestellten von mir, der lebt in Thüringen und der sagt auch, die Berichterstattung ist nicht weitreichend genug. Das ist noch schlimmer hier. Wenn du links bist in Ostdeutschland, dann ist es noch schlimmer, als du erahnen könntest. Es ist für mich halt sehr, sehr schwer.

02:53:17 vorzustellen. Du musst nicht links sein. Es reicht schon, wenn der am Stammtisch nicht mit sitzt und irgendetwas grutscht. Ja, ja, hier, scheiß Gendry, scheiß Gemberei und ja, ja, hier, da kommen die Mullahs und nehmen uns die Arbeitsplätze weg. Wenn du da schon nicht dabei bist oder das Bierglas hebst, dann kann das schon passieren, dass dich einer schräg anguckt. Schräg zurückguckt. Ja, also durchs Dorf gejagt mit dem Fahrrad. Wurde ich als Kind.

02:53:44 Weil ich, wie gesagt, mein Vater und ich selbst, ich habe einen ausländischen Namen und mein Vater ist auch Ausländer und irgendwann dann, wenn man in den Diskurs gegangen ist, dann irgendwann, als die dann etwas älter waren und ich dann etwas älter war und wenn man dann mal versucht hat, in den Diskurs zu gehen und zu erfahren, woher Blödheit, woher kommen.

02:54:04 Da heißt dann immer, ja, haben wir irgendwie falsch eingeschätzt, haben bloß deinen Namen gehört, aber dein Vater ist ja einer, der hat sich integriert und der hat eine Firma gegründet und der arbeitet ja, der integriert sich. Da merkst du ja eigentlich schon an dem Punkt, dass du mit jemandem sprichst, der nicht mal Luft in der Birne hat. Die guten Ausländer und die bösen Ausländer. Scheiße, komplett wild. Ja, Alter, ich hoffe, wir konnten das klären.

02:54:31 Ich danke dir für den Erfahrungsbericht und ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche. Wir hören uns bald. Ciao. Crazy, crazy, crazy, man. Crazy, crazy, crazy. Rito bestimmt einen halben ist schon dabei, ihm das Ostdeutsche abzuerkennen. Wahrscheinlich.

02:55:01 Bedauerlicherweise das, was mir viele immer in PNs schreiben, wenn man so diesen Kompromiss in der Kommunikation finden möchte, versteht ihr? Also wenn man sowas sagt wie, ja, die Probleme, die kann man lösen und dann habe ich immer sehr, sehr viele, die sagen, ey, ich traue mich das nicht zu sagen, aber ich wohne hier und hier und ich kann dir eins sagen, hier kann man nichts lösen. Aber wir müssen es ja irgendwie lösen. Also was macht man da?

02:55:40 Weggehen. Ja, weggehen. Ich finde immer geil, wie mir hier unterstellt wird, ich würde das Nazi-Problem in Ostdeutschland leugnen. Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, Rito, aber das kommt hier von jemandem, der 34 Jahre alt ist. Und du leugnest das Problem in Ostdeutschland. Du relativierst es.

02:56:05 Und ich weiß nicht, ob du das nur so auf Meme-Ebene machst und gar nicht realisierst, dass damit gefährliche Dinge vielleicht weiterverbreitet werden könnten. Potenziell, aber ja. Ich weiß, dass du das so nicht meinst. Aber das, ja.

02:56:43 nicht weggehen gibt ihnen keinen raum ich will einfach nur einen stabilen antifa in ostdeutschland und die nazi wichser in ihren löchern in ihre löcher stopfen und nicht weggehen dann solltest du vielleicht dafür sorgen ostdeutschland mit der reichweite die du hast attraktiver zu machen weil wenn

02:57:07 Also hier sind, ich habe in den letzten sechs Monaten oder so, habe ich relativ aktiv die Gegenprotestbewegung auch in Mannesstärke oder in Menschensstärke versucht abzuschätzen. Und da hast du schon ein sehr ernüchterndes Bild, das aus Ostdeutschland kommt. Also du hast nahezu keinen Gegenprotest. Da passiert gar nichts. Nazis marschieren und...

02:57:36 Nazis werden und Nazis dürfen dort marschieren. Und dann ist es für mich in der Darstellung ein wenig unterkomplex, wenn ich dafür Westdeutschland verantwortlich mache.

Sozioökonomische Folgen der Wiedervereinigung und fehlender Widerstand gegen Rechts

02:58:04

02:58:04 Würde es Ostdeutschland wirtschaftlich besser gehen, würde das helfen. Selbstverständlich. Selbstverständlich. Westdeutschland, die Zusammenlegung von Ost- und Westdeutschland, hat eine...

02:58:18 nicht wieder gut zu machende Kerbe in Ostdeutschland hinterlassen, die sozioökonomisch immer noch zu spüren ist in Ostdeutschland. Du hast einen schlechteren Bildungszugang aufgrund der schlechteren Infrastruktur, du hast einen schlechteren Zugang zu persönlichen Perspektiven, du hast eine sehr viel schlechtere Integration, du hast eine sehr viel schlechtere Wertevermittlung, du hast keine eigene Identität.

02:58:45 Das ist auch etwas, das dir in Ostdeutschland fehlt. Also Ostdeutschen wurde die Identität geraubt, indem man niemand aus den eigenen Reihen hat groß werden lassen, sondern stets Leute aus Westdeutschland dort platziert hat. Ob es jetzt politisch ist oder wirtschaftlich, spielt an der Stelle keine Rolle. Das kann man nicht leugnen. Das sind alles Dinge, die faktisch sind. Das ist so passiert. Und das passiert immer noch so.

02:59:14 Aber all das, all das ist immer noch keine Entschuldigung für das enorme Maß an Fremdenfeindlichkeit und das enorme Maß an Neonazis, die da rumlaufen. Und der fehlende Widerstand in Ostdeutschland ist erheblich entscheidender für den Aufmarsch der Neonazis als irgendwas, das die BRD gemacht hat.

02:59:59 Gucken wir das Video. Aber es war ein interessanter Talk, Mann. Ich will mehr mit Leuten sprechen. Ich will mehr Erfahrungsberichte. Ich will mehr Geschichten hören. Ich glaube, das ist interessant für alle. Also ich finde es zumindest interessant. Schauen wir jetzt das hier an. Sind Christian Lindner und die FDP zu mächtig?

03:00:26 Frauen ziehen weg und lassen frustrierte Männer zurück. Ich weiß nicht, wie viel Jordan Peterson Bücher man rauchen muss, um das jetzt auf die Frauen abzuwälzen. I don't really know. Also da musst du doch Andrew Tate anal zu dir nehmen, um sowas zu schreiben, oder?

03:00:51 Wie dem auch sei, ich lasse das mal kurz laufen, gehe mir noch kurz was zu trinken holen, bin gleich wieder da. Dann lasst uns bei Gelegenheit mal reden. Harkon, jederzeit. Ich bin nur nicht der Offensive, wenn es um Kooperationen mit anderen StreamerInnen geht, aber ich bin jederzeit gewillt, mit jedem Linken über was auch immer ihr sprechen wollt zu sprechen. Jederzeit.

03:01:18 ist noch nicht davor, auseinanderzubrechen. Wir werden unsere Wählerinnen und Wähler nicht im Stich lassen. Doch was sie zusammenhält, das ist meiner Auffassung nach langsam, aber sicher nicht mehr der Glaube aneinander, sondern eher gemeinsame Feindbilder und Ängste. Warum ich das so sehe und warum vor allem die FDP diese Regierung dominiert, obwohl sie das selbst nicht so sehen, darum geht es jetzt.

03:01:43 Und damit willkommen zurück zu einem neuen Video. Werde übrigens gerne Kanalmitglied ab 99 Cent im Monat und unterstützt so eben politischen Journalismus hier auf YouTube. Und noch was vorweg, dieses Video hier ist eine Analyse, hat also durchaus eine gute Portion persönlicher Meinungen bzw. persönliche Einschätzungen. Wichtig aber, daran soll man sich streiten können. Um aber die Ampel von heute zu besprechen, würde ich gerne nochmal einen kleinen Zeitsprung machen, zurück in das Jahr 2017. Denn damals hat sich gefühlt was angeschickt, was sich viele gewünscht haben und was wir heute...

03:02:13 in einer gewissen Form auch so sehen. Also, das Jahr ist 2017. Das Motto heißt Bundestagswahl. Die Kontrahenten Angela Merkel gegen Martin Schulz.

03:02:24 Dann werde ich diese Maut nicht einführen. Kein deutscher Autofahrer wird mehr belastet. Ausländische Autofahrer müssen bei uns zahlen. Ich finde das in Ordnung. Ja und meine Videos sahen damals noch so aus. Die Bundestagswahl steht kurz vor der Tür. Doch was will eigentlich die FDP? Zugegeben, man lernt nie aus. Naja, aber das Ergebnis der SPD damals war desaströs. Manche sprachen sogar von einer Katastrophe. Der damalige SPD-Chef und Kanzlerkandidat Martin Schulz.

03:02:54 sagte dann entschlossen, wir werden sicher mit einer breiten Aufstellung auch in der Parteiführung und in der Fraktionsführung diese Oppositionsrolle annehmen. Die SPD wollte also in die Opposition. Dabei blieb sie tatsächlich erstmal auch und auf einmal tat sich ein neues mögliches Bündnis auf und zusammen, das aus Union, FDP und Grüne. Also Jamaika war geboren. Die Sondierungsgespräche allerdings sollten in die deutsche Geschichte eingehen als eine der längsten...

03:03:21 Ich meine, die Jamaika-Sondierungsgespräche 2017 haben sogar eine eigene Wikipedia-Seite. Und wir alle wissen, wie die Jamaika-Sondierungsgespräche natürlich endeten. Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren. Es wäre spannend, Lindner heute noch mal zu fragen, ob die FDP inzwischen ihre Prinzipien aufgegeben hat oder eben nicht. Und ob die FDP gerade falsch regiert oder richtig regiert. Mal sehen, vielleicht bekomme ich ja bald nochmal ein Interview. Jamaika war am Ende.

03:03:49 Was folgt danach und warum spielt es aber für heute, wie ich zumindest finde, immer noch eine Rolle? Denn die Diskussion entbrannten. Nach dem Aus. Neuwahlen, GroKo oder Minderheitsregierungen. Selbst der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schaltete sich damals ein in die Debatte. Ich erwarte von allen Gesprächsbereitschaft, um eine Regierungsbildung in absehbarer Zeit möglich zu machen.

03:04:15 Ich werde in den kommenden Tagen Gespräche mit den Vorsitzenden aller an den bisherigen Sondierungen beteiligten Parteien führen, aber auch Gespräche mit den Vorsitzenden von Parteien, bei denen programmatische Schnittmengen eine Regierungsbildung nicht ausschließen.

03:04:34 Neuwahlen waren also relativ schnell raus. Bleibt also GroKo und Minderheitsregierung. Und Leute, es gab zahlreiche Artikel, Meinungen und Videos dazu, ob die Union gemeinsam mit den Grünen oder der FDP nicht eine Minderheitsregierung bilden sollte. Minderheitsregierung war das Wort, das Ding der Stunde. Hier übrigens mal Google Trends von den letzten paar Jahren, die die Suchanfragen von dem Wort Minderheitsregierung anzeigt.

03:05:00 Ich meine, ihr seht selbst, die Stimmung für die erste Minderheitsregierung in Deutschland war da. Etwas, was in Skandinavien tatsächlich relativ üblich ist. Und selbst die Heute-Show machte das hier dazu.

03:05:10 Wir sagen ja nur, wir von der Heute-Show wünschen uns eine Minderheitsregierung. Oder hier ein Meinungsbeitrag der deutschen Welle. Endlich wäre Stimmung im Bundestag. Ich kann mich in den vergangenen vier Jahren kaum an eine Debatte im Bundestag erinnern. Aber das passt auch gut in unsere Zeit der niedrigen Wahlbeteiligung, der Demokratiemüdigkeit und der besorgten Gutbürger. Also eine Regierung... Ist übrigens tatsächlich so, ich möchte mich hier direkt einmischen, dass Politikverdrossenheit...

03:05:33 auch aus der großen Koalition heraus geboren ist, weil es keinen öffentlichen Diskurs über irgendwas gab. Die Regierung war die GroKo und der Bundestag bestand daraus, dass man sich versucht hat, gegenseitig Deckung zu geben. Das war Politik, also das Politikempfinden. Und dann wurde, also es gab natürlich Debatten, also natürlich gab es Debatten, aber...

03:06:00 Die haben eben keine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Entweder man hat dann gegen die Grünen geframed oder man hat sich über die AfD lustig gemacht. Das war Oppositionsarbeit. Toll. Und Christian Lindner hat sich in Schwarz-Weiß hingestellt und gesagt, wir müssen den Markt stärken. Aber die FDP war ja sowieso, nachdem sie aus dem Bundestag geflogen sind, erst mal mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Und der Wiederaufbau hieß dann Christian Lindner.

03:06:29 Die um Mehrheiten im Bundestag kämpfen und arbeiten muss. Also mit anderen Parteien sprechen muss, Argumente vorbringen muss und auf die Stimmen der anderen Oppositionspartei. Guck mal, ich bin 34 Jahre alt und der politische...

03:06:43 den ich erlebt habe, als Gerhard Schröder an die Macht gekommen ist, den könnt ihr euch nicht vorstellen. Die Leute waren euphorisch, mein Vater war komplett euphorisch, weil Joschka Fischer und Gerhard Schröder noch vor der Wahl gesagt haben, wir übernehmen und wir machen das besser und wir machen das sozialer und wir machen alles und wir machen dies und jenes. Ja, und dann...

03:07:06 kam 98, dann wurde Gerhard Schröder zum Bundeskanzler gewählt, dann haben Joschka Fischer und Gerhard Schröder sich umarmt und eine Woche später wurden die Steuern erhöht. Das war dann der politische Aufschwung von links, den die vor der GroKo erlebt haben. Mein Vater hat auch eine Flasche Sekt geköpft und hat gesagt, Junge, jetzt geht's nach vorne.

03:07:32 Wie alt war ich? Zehn Jahre? Kann ich mich noch daran erinnern, dass wir beim Wahlabend saßen und mein Vater gefeiert hat und so getan hat, als ob Deutschland Fußball-Weltmeister geworden wäre. Und dann kam Agenda 2010. Hartz IV, Steuererhöhung. Wir hatten unter Kohl eine Vermögensteuer. Wartet mal, wer die genommen hat.

03:07:58 Die Leute wissen gar nicht, wie geil Demokratie ist in Deutschland. Wie denn auch? ...teilsetzen muss. Für die jungen Kids, zeige ich euch mal was. Ich zeige euch mal was. Das hier?

03:08:24 Das hier war die Wahrnehmung von Sozialismus im Jahr 1998. So wurden die Sozialisten dargestellt. Zu Recht auch.

03:08:42 Das ist ja wohl mal der Hammer, Leute. Kaum braucht man von euch mal ein bisschen Kies für Vater Staat, schon ist man beliebt wie Fußpilz. Dabei will ich nur euer Bestes, euer Geld. Hundesteuer, Tabaksteuer, Kfz und Ökosteuer, habt ihr echt geglaubt, mehr kommt nicht. Umsatz und Getränkesteuer machen zwar das Bierchen teuer, doch das ist mir noch zu wenig. Denn es habt ihr mich gewählt und jetzt habt ihr den Salat, ich bin noch mal ein paar Jahre euer Kanzler. Was du heute kannst versprechen, darfst du morgen wieder brechen und drum hol ich mir...

03:09:12 Jeden einzelnen Geldschein, euer Pulver. 2002 war das. 2002. War eure Kohle, euer Sparschwein. Ich erhöhe euch die Steuern, gewählt ist gewählt. Ihr könnt mich jetzt nicht mehr feuern, das ist ja das geile an der Demokratie. Und dann Misstrauensvotum. Und dann Gerhard Schröder nach drei Jahren abgedankt. Ja.

03:09:39 Ich krieg von tief in die Tasche Jeder von euch Spackus bunkert irgendwo noch Asche Und die hol ich mir, die find ich schon egal wo sie liegt Ich zieh euch aus, yeah, ihr Flaschen Ihr werdet euch noch wundern, denn ich weiß zu überraschen Oh, keine Steuer, die es für mich nicht gibt Ha, ha, ha! Wie wär's denn mal mit ner Schlechtwettersteuer? Das gibt satt Schotter, ne? Oder ne Haarfärbesteuer? Ah ne, besser nicht

03:10:04 Ihr müsst euch vorstellen, dass der Zeitgeist Anfang der 2000er daraus bestanden hat, dass man sich die CDU in die Regierung herbeigesehnt hat Das war Zeitgeist

03:10:30 Hat er übrigens alles gesagt, ne? Also die Textzeilen beruhen auf Zitaten von Gerhard Schröder, der original mal gesagt hat, also

03:10:59 Die Leute beschweren sich, dass es so teuer ist in Deutschland. Da müsst ihr halt auch öfter mal bei Penny oder bei Lidl oder auch mal bei Aldi einkaufen gehen. Das war...

03:11:10 Das war, das hat Gerhard Schröder gesagt. Das ist wirklich ein Sozialdemokrat. Ihr könnt mich jetzt nicht mehr feuern, das ist ja das Geile an der Demokratie. Auch das mit der Schlechtwettersteuer? Ne, das nicht. Und falls ihr euch fragt, was haben denn die Grünen in der Zeit gemacht? Naja.

03:11:35 Die Grünen hatten andere Probleme. 1999 gab es da so einen kleinen Genozid im Kosovo. Und da gab es dann den ersten Auslandseinsatz der Bundeswehr, der... Ja, also so im Nachhinein wurde damit ein Genozid verhindert. Aber die öffentliche Kommunikation, lass uns nicht drüber reden.

03:12:05 Ich zieh euch aus, yeah, ihr Flaschen. Ihr werdet euch noch wundern, denn ich weiß zu überraschen. Keine Steuern, die es für mich nicht gibt. Ha, ha, ha! Steuern sparen ist ganz einfach. Zum Beispiel hat ein Chauffeur, da kann ich mir das Steuern sparen. Ha, ha!

03:12:23 Na, ja, ja, jo. Im Übrigen, kennt ihr den Unterschied zwischen mir und nem Hummer? Der Hummer wird beim Abkuchen rot. Na, ja, ja, jo. Ich erhöhe euch die Steuern, gewählt ist gewählt. Ihr könnt mich jetzt nicht mehr feuern, das ist ja das Geile an der Demokratie.

03:12:43 Ich greif euch tief in die Tasche. Jeder von euch Spackusbunk hat irgendwo noch Asche. Und die hol ich mir, die find ich schon egal, wo sie liegt. Ich zieh euch aus, yeah, geflaschen. Ihr werdet euch noch wundern, denn ich weiß zu überraschen. Puh, keine Steuer, die es für mich nicht gibt. Achtung, Achtung, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Bald ist große Krötenwanderung.

03:13:08 Die Kulten wandern von eurer in meine Tasche. Und wie wär's denn, wenn zum Beispiel mal die Arbeitslosen was abdrücken? Gibt doch so viele von denen. Die Leute wissen gar nicht, was Demokratie ist. Die wissen das gar nicht. Die wissen das gar nicht zu wertschätzen. Wie denn auch? Wie denn auch?

03:13:50 Unsicherer? Ja, aber damals dachten viele, lieber das als wieder eine GroKo. Naja, was gab es am Ende? Eine GroKo aus Union und SPD. Ich würde argumentieren, dass wir so etwas ähnliches wie eine Minderheitsregierung jetzt mit der Ampel-Bundesregierung erleben. Eine Regierung aus drei unterschiedlichen Parteien, die sich oft nicht einig sind und die untereinander um Mehrheiten kämpfen. Eine Regierung, und das war am Anfang uns allen klar,

03:14:16 die unterschiedlicher fast eigentlich nicht sein könnte. Gerade mit der FDP an Bord. Aber das, was damals viele wollten, passt heute scheinbar wiederum nicht. Denn dieses Kämpfen und Buulen um Mehrheiten und Argumente, das ist vielen nicht recht. Die Umfragewerte der Amperegierung sind seit Monaten immer weiter am Fallen. Ich meine, fair point, wir befinden uns in einer extrem schwierigen Zeit, deutlich andere Zeiten als 2017 noch, aber dennoch. Ich finde, wir erleben gerade eine, ich nenne es mal Minderheitsregierung.

03:14:42 Leid, die Kompromisse und Argumente und Lösungen einbietet, die vermutlich eine breit gefächerte Masse an Meinungen versucht zu berücksichtigen, als viele andere Regierungen zuvor. Und versteht mich nicht falsch, das hier ist kein Verteidigungsvideo für die Regierung, denn nur weil sie es versucht, heißt es nicht, dass sie auch erfolgreich damit ist. Macht die Ampel übrigens eure Meinung eine gute Arbeit? Ja oder nein? Schreibt mir das. Wie willst du das bewerten? Wie willst du die Regierungsarbeiten der...

03:15:11 der Bundesregierung bewerten. Fucking wie. September angefangen, Februarkrieg in Europa. Ja. Ich muss nur gerade mal gucken. Wer ist denn das hier? Der Linke.

03:15:48 Ich sehe keinen Linken. Sehr gut, aber Ricarda Lang schon in der Mitte. Also du siehst eine Linke. Das mal unten in die Kommentare. Und dennoch, ich habe das Gefühl, dass eine Partei, obwohl die ganzen drei Parteien versuchen, eine breite Masse anzusprechen, eine Partei versucht, dieser Regierung einen Stempel aufzudrücken. Und ihr vermutet und wisst wahrscheinlich auch schon wer, die FDP.

03:16:10 Nein, auch das stimmt. Und auch wenn meine Community-Tab-Umfragen keine wissenschaftlichen Umfragen sind, bei welchen ja Repräsentativität zum Beispiel sichergestellt werden kann, mit einer überwältigenden Mehrheit findet ihr jedoch auch, dass die FDP sich von den drei Regierungsparteien am meisten durchsetzt. Das ist schon bedauerlich, dass auf dem Politikkanal...

03:16:32 18 Prozent der Leute sagen, ja gut, also die stärkste Partei in der Regierung, die wird dann auch wahrscheinlich was am meisten machen. Es ist wirklich, die SPD fliegt wirklich einfach nur so vorbei. Die nimmt man gar nicht wahr. Ich glaube, ich würde auch sagen, von dem öffentlichen Empfinden wird mir nicht auffallen, dass die SPD dabei ist. Selbst Lars Klingbeil tut ja so, als ob er in der Opposition wäre. Das ist ja das Einzige, das du von der SPD mitbekommst, ist Lars Klingbeil, wenn er in der Opposition ist.

03:17:01 dann muss man ihn quasi unter jedem Tweet sagen, Bruder, ich weiß ja nicht, ob das aber...

03:17:11 Bei knapp 9000 Stunden. Und die Wahrnehmung ist auch gar nicht so weit von der Wahrheit entfernt, weil die FDP eins der wichtigsten Ämter ausführt. Das Finanzministerium ist einfach eins der mächtigsten Bundesministerien, die wir haben. Wenn nicht das mächtigste. Ich würde sogar sagen das mächtigste. Man hat das ja so ein bisschen mit dem Umwelt- und Wirtschaftsministerium versucht auszugleichen, aber...

03:17:37 Da sind die Einflüsse eben auch nur marginal, wenn es nicht mit dem Finanzministerium in Einklang geschieht.

03:17:45 Stimmen, sagten 60 Prozent, dass für sie die FDP das ist. Und meistens sind es vor allem Themen, bei welchen sich die FDP und die Grünen auch konträr gegenüberstehen, wie ich zumindest finde. Ich meine, nehmen wir das Thema Atomkraft und das drei Atomkraftwerke in Deutschland bis zum 15. April 2023. Das kann man dir zum 21. eigentlich noch sagen. Weiter so. Hoffe dir geht es gut. Danke dir. Vielen, vielen Dank.

Politische Auseinandersetzungen und FDP-Einfluss in der Bundesregierung

03:18:09

03:18:09 Stand jetzt, an Netz bleiben und Strom produzieren sollen. Die FDP war dafür, die Grünen dagegen. Kein Kompromiss wurde gefunden, kein einziger. Kanzler Scholz legte ein Machtwort ein, eine sogenannte Richtlinienkompetenz, die es so auch im Grundgesetz gibt und die da auch drinsteht, die da sozusagen sagt, so, jetzt reicht's, es wird gemacht, was ich sage. Und er hat sich in dem Fall zumindest auf die Seite der FDP gestalten. Danke dir mal. Aber es gibt noch weitere strittige Themen, bei welchen sich die FDP, wie ich finde,

03:18:38 deutlich durchsetzt und sie weniger von ihrem eigentlichen Grundkurs abrücken muss als beispielsweise die Grünen oder als die SPD.

03:18:47 Wisst ihr, nach der Landtagswahl in Niedersachsen, welche das Aus für die FDP im dortigen Landtag bedeutete und ein desaströses Ergebnis für sie war, wurden die Töne von der FDP laut, dass das auch Folgen für die Bundesregierung haben muss. Dass die FDP nämlich zu wenig im Rampenlicht stehe und dass die FDP zu viel von ihrem Profil verliere und dass Forderungen der FDP nicht durchgesetzt würden. Ich halte das für...

03:19:14 Ehrlich gesagt absolut ein Quatsch. Und hier sind mal ein paar Beispiele. Frag den Staat hat dafür nämlich ein gutes Tool am Staat, welches aufzeigt, dass die Regierung 268 Vorhaben hat und Stand jetzt gerade mal 4% umsetzte. Dass es so langsam vorangeht, liegt natürlich auch mitunter am Krieg. Dennoch klickt euch da gerne mal rein. Ich habe es euch unten in der Infobox verlinkt. Und mit Blick auf die bereits umgesetzten Gesetze muss man zugeben, dass da durchaus FDP-Vorhaben drin sind, wie Erhöhung der Midi- und Minijob-Grenze. Darüber habe ich ja auch schon...

03:19:43 mit dem FDP-Bundesvorstandsmitglied Jens Tertrine gesprochen, findet ihr im i verlinkt. Oder auch die Beschaffung von bewaffneten Drohnen. Auch das komplette Streichen der EEG-Umlage. Aber auch Dinge wie der 12 Euro Mindestlohn, das ist ja eine SPD-Idee, sind drin. Oder auch mehr Windenergie auf Land und auf Meer. An Land und auf Meer.

03:20:03 ein grünes Vorhaben. Wer hat uns verraten, ja. Ich würde davon abraten, diesen Spruch zu benutzen mit wer hat uns verraten Sozialdemokraten, weil da geht es ja auch schon so ein bisschen um die Unterzeichnung des Versailler Vertrags und die Beendung des Ersten Weltkriegs und die Formung von nationalistischen Fronten in Deutschland, die dann auch zu Dingen geführt haben, die man als deutsches Unternehmen lieber ignoriert.

03:20:29 Also bei den umgesetzten Gesetzen sieht man, da gibt es schon eine Durchmischung. Da ist nicht nur FDP drin.

03:20:35 Aber vielmehr sind es die großen, emotionaler wahrgenommenen und diskutierten Themen, bei welchen sich die FDP durchsetzt. Wie gleich nach Beginn der Ampelregierung Ende 2021. Wir erinnern uns, die Impfpflicht. Wir stehen im Herbst an der gleichen Stelle wie jetzt, wenn wir diese einmalige Chance nicht gemeinsam ergreifen. SPD und Grüne waren dafür, also die Mehrheit in der Bundesregierung. Und auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach war dafür. Aber er hatte einen Konkurrenten, nämlich FDP-Justizminister Marco Buschmann.

03:21:04 Das Resultat? Im Bundestag fehlt in zwei größeren Parteien, also SPD und Grüne, natürlich die Mehrheit, da speziell die FDP nicht mitmacht. Und hinzu kam auch noch, dass härtere Einschränkungen, die eigentlich geplant waren, die auch für die SPD und für die Grüne logisch waren, auch nicht kamen, weil die FDP nicht mitmachte. Weiteres Beispiel. Der 12-Euro-Mindestlohn. Ich habe es gerade eben schon erwähnt. Eigentlich auch eine SPD-Idee. Auch die Grünen waren dafür.

03:21:29 Ohne großes Wenn und Aber. Weiß jemand, wer unter Schröder Finanzminister war? Bruder, das Einzige, an das ich mich noch erinnere, ist, dass Oskar Lafontaine angefangen hat. Und Oskar Lafontaine hatte, glaube ich, die kürzeste Zeit im Finanzministerium aller Finanzminister jemals. Oskar Lafontaine ist übrigens der Mann von Sarah Wagenknecht. Scharping, oder?

03:21:54 Hans Eichel kann sein, ja. Hans Eichel war es. Ah, okay, okay.

03:22:20 Die FDP machte aber tatsächlich auch nur mit, ausschließlich nur mit, wenn die Mini- und Midijob-Grenze angehoben wird. Was dann auch passierte. Atomkraft, auch erwähnt. Und ich weiß, dass Oskar Lafontaine auch einen kommissarischen Finanzminister hatte, aber den Namen, den kann niemand. Also den weiß einfach niemand. Weil die da nur über Oskar Lafontaine gesprochen haben. Und dann hatte der aber, dann war das Finanzministerium kommissarisch besetzt. Und, aber wer das war, keine Ahnung.

03:22:49 Und Scharping war Verteidigungsminister. Größere Partei im Bundestag und der Koalition müssen einen Rückzieher machen und die FDP setzt sich durch mit der Verlängerung. Hochemotional gerade für die Grünen. Wie kann man ernsthaft neue Brennelemente fordern, die nochmals zusätzlichen hochradioaktiven Müll produzieren würden?

03:23:11 Wo wir noch gar nicht wissen, wohin mit den vielen, vielen Tonnen des hochradioaktiven Mülls, die schon da sind. Und eben das ist der Unterschied zum Reservebetrieb, wo kein neuer hochradioaktiver Müll anfällt. Weshalb ich auch als Umweltministerin gesagt habe, ich halte es für vertretbar.

03:23:30 Nächstes Beispiel, Übergewinnsteuer. SPD und Grüne dafür. FDP sagt nein. In Zeiten der Energiekrise macht das tatsächlich große Starkzahlen. Und hinzu kommt generell die Aufrüstung der Bundeswehr. Darüber habe ich ja mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann der FDP gesprochen, auch im IE verlinkt. Und viele betrachten das ja als unauswärtsliche Notwendigkeit im Zuge des Krieges. Aber es passt... Die weiß halt noch nicht mal was. Diese Frau hat sich im Fernsehen hingestellt und hat gesagt, dass ja Gewinne bereits progressiv versteuert werden.

03:23:59 Die weiß nicht, was Gewinne von Firmen von Einkommen unterscheidet. Das müsst ihr euch überlegen. Warum interviewt man die zu irgendwelchen Fragen, die mit Zahlen zu tun haben?

03:24:14 Dennoch gut in das Konzept der FDP und gut in das Bild der FDP. Deutlich weniger in das Bild der SPD und vor allem der Grünen. Zudem keine Steuererhöhungen für niemanden, auch nicht für Reiche. Eine Sache, die den Grünen und der SPD vor der Bundestagswahl ja tatsächlich wichtig war, den Grünen am wichtigsten. Die FDP wollte das nicht und das gibt es jetzt auch nicht. Zum einen hat sich die FDP in großen Punkten auf durchgesetzt.

03:24:40 Die FDP sagt aber auch trotzdem, wir werden zu stark als linke, rot-grüne Partei wahrgenommen und verlieren deshalb Wählerstimmen. Der Politikwissenschaftler und politische Ökonom Andreas Busch der Uni in Göttingen sagt... Achso, Gewinne vor Steuern. Guck mal, du kannst keine Überumsatzsteuer machen, weil eine Überumsatzsteuer würde dann auch Anschaffungen, die notwendig sind, beinhalten. Und da gibt es immer Fluktuationen. Also es kann sein, dass Firmen...

03:25:04 plötzlich sehr viel höhere Umsätze haben, was dann aber auch mit sehr viel höheren Ausgaben verbunden ist, bei gleichbleibendem Gewinn. Also wenn eine Firma expandiert, dann hat sie immer einen Überumsatz, laut Definition. Deswegen kannst du Überumsätze für absolut gar nichts verwenden und erst recht nicht besteuern. Wir müssen über Gewinne...

03:25:26 Besteuern. Also bei gleichbleibendem Umsatz, also bei gleichbleibenden Ausgaben sehr viel mehr Umsätze, die dann zu sehr viel höheren Gewinnen führen. Versteht ihr? Und da kann man eben gucken, ob das krisenprofitierende Gewinne sind. Also rein Metall zum Beispiel. Vielen herzlichen Dank. Du seist entschuldigt.

03:25:55 Warum hat sich die Linke nur selber zerstört? Warum haben wir kein Rot-Rot-Grün? Rot-Rot-Grün wäre literally das Schlimmste, das uns hätte passieren können. Rot-Rot-Grün wäre das Allerschlimmste, was uns hätte passieren können.

03:26:29 Noch das hier zu der ganzen Thematik. Hier mal ein kurzer Ausschnitt. Das gesamte Interview ist verlinkt unten in der Infobox. Aus Copyright-Gründen eben nur ein Schnipsel. Die FDP ist ja keine sozusagen rechte Partei. Sie ist in vielerlei Hinsicht, denken Sie an ihre Positionen in Bezug auf persönliche Freiheit, Bürgerrechte, eine Partei, die durchaus, ja, ein bisschen grob davon rechts und links zu sprechen, aber sagen wir durchaus progressiv ist und zwar schon immer, nicht erst gerade seit einem Jahr.

03:26:56 Ich habe persönlich auch nicht das Gefühl, dass die FDP zumindest nach außen hin Eingeständnisse macht und sagt, okay, das ist zwar eigentlich unsere Grundlinie, aber das geht in der aktuellen Situation einfach nicht. Da müssen wir mal einen Schritt zurück machen. Bei der FDP hat man bis jetzt noch nicht so richtig irgendwo mal ein klares Opfer gebracht. Die FDP hat, glaube ich, trotz ihrer Befürchtung unterzugehen in der Regierung, ziemlich viele Zügel in der Hand und ziemlich viel Macht. Oder wie seht ihr das? Seht ihr es anders? Schreibt mir das auch mal gerne unten in die Kommentare.

03:27:27 Zuletzt aber noch ein paar Gedanken zu einem möglichen frühzeitigen Bruch der Bundesregierung. Ich glaube, dass das nicht passieren wird, denn dafür fehlt es vor allem an der FDP an Grundlage. Warum wäre es das Schlimmste? Weil es zwei Parteien gibt und gab, die sehr russlandnah gewesen sind, zu teilen. Das sind die Linken und das ist die AfD. Das sind die beiden.

03:27:49 die sehr, sehr russlandnah in ihrer Kommunikation und in ihrer Anti-NATO-Rhetorik gewesen sind. Also die Grünen hatten im Bundesparteiprogramm drinstehen, dass sie aus der NATO austreten wollen und ein militärisches Sicherheitsbündnis mit Russland gründen möchten.

03:28:09 Die AfD hat das so konkret da nicht drin stehen, aber die wissen auch nicht, wie man schreibt. Also die Linke, nicht die Grünen. Falls ich mir versprochen habe, macht einen Clip davon und Feuer frei. Der Streamer hat sich versprochen. Ich fasse es nicht.

03:28:29 Wenn du jetzt also die Linkspartei in der Regierung hättest, mit diesem doch sehr antiimperialistischen, was ja primär nichts Schlimmes ist, aber doch dann eher nicht antiimperialistisch, sondern anti-amerikanisch und anti-NATO-Flügel rund um Sarah Wagenknecht und dann hast du einen Krieg mit russischer Aggressor-Beteiligung.

03:29:07 Dankeschön für den Angriff auf dein Kapital, Tom Dancer. Vielen Dank. Die Linkspartei hat mitunter die stabilsten PolitikerInnen in der Partei, die es gibt. In Deutschland, was die Wertevermittlung angeht. Gleichzeitig haben sie aber auch mitunter die...

03:29:33 mit den verquertesten Ansichten, die es gibt. Das alles untergebracht in einer Partei.

03:29:48 Sollte man auf Neuwahlen plädieren, was ein ziemlich langer und schwieriger Weg wäre, bei dem auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Rolle spielen würde, dann stünde es nicht gut um die FDP, zumindest aktuell nicht, die immer weiter an Wählerzuspruch verliert. Wenn es keine Neuwahlen gibt, gäbe es mit dem Wahlergebnis der Wahl 2021 zwei weitere Optionen. Entweder Jamaika, aber da sind die Grünen ja auch wieder mit an Bord, also keine gute Option für die FDP, oder...

03:30:14 Haben wir nicht vor der Wahl alle gehofft, dass es rot-rot-grün wird? So schlecht kann Zeit und Aussage altern. Ich denke mal, dass das ohne den Krieg in der Ukraine eine rot-rot-grüne Regierung auch sehr gut gewesen wäre, unter der Bedingung, dass die Roten auf ihren NATO-Austritt auch kommunikativ verzichten. Also dass man das einfach rausstreicht, darauf verzichtet und sagt, okay, let's make it social.

03:30:40 Die Linkspartei wäre wichtig gewesen, um das Bundesparteiprogramm der Grünen und der SPD dann auch tatsächlich sozial und klimagerecht zu machen. Das wäre gut gewesen. Aber...

03:30:56 Wo wir jetzt wissen, dass da so ein Krieg ausgebrochen ist, weil Russland angegriffen hat, kannst du halt, selbst wenn sie darauf verzichtet hätte, das irgendwie zu kommunizieren, hättest du als Deutschland sehr schlecht dargestanden.

03:31:14 GroKo. Aber da wäre die FDP auch nicht mit dabei. Außer, außer, die FDP beruft sich doch auf einen Grundsatz, nämlich diesen hier. Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass die FDP und der Vorstand erst sagte, dass sie an der Bundesregierung festhalten möchten und auch daran arbeiten. Aber, wenn ich persönlich eines nicht verstehen kann, dann die Denkweise der FDP, dass sie in der Bundesregierung nicht zu Vorstein kommen.

03:31:43 Wir haben aktuell auch einen Krieg mit Beteiligung eines NATO-Mitglieds. Als Aggressor musst du nur nach Rojava schauen. Aber da machen wir uns ja sehr einfach, weil die stabilen Leute aus Kurdistan als Terroristen gebrannt sind. Also da machen wir es uns in der Kommunikation sehr einfach und nennen dann die Kurdinnen einfach Terroristen. Und damit ist das alles in Ordnung und keiner guckt da genauer hin. Biji Biji Rojava. ...kommen würde mit ihren Forderungen.

03:32:09 Denn das tun sie. Ich bin mal ehrlich, wenn viele von der FDP und ihren Vorhaben und Forderungen enttäuscht jetzt sind, dann liegt es vielleicht auch an den Vorhaben und Forderungen der FDP selbst, denn vieles haben sie selbst ja gar nicht aufgegeben. Vielleicht sind viele einfach nur von der FDP enttäuscht, wegen der FDP. Aber gut.

03:32:28 Wie steht ihr, wie gesagt, dazu? Eure Meinung jetzt unten in die Kommentare. Und hier gibt es jetzt noch eine ganze Playlist mit all meinen FDP-Interviews. Also Christian Lindner, Jens Tortrino und Marie-Agnes Stratt-Zimmermann. Schaut da gerne mal rein. Die Bundes... So! Ich gucke mal gerade, ob irgendwas ganz Freshes, Heißes reingekommen ist. Und das scheint der Fall zu sein. Ach du Heiland.

03:32:53 Ja, da ist was Freshes reingekommen. Jui, jui, jui, jui, jui, jui. Und dann haben wir ja auch noch 13 Fragen heute. Das haben wir ja auch noch.

03:33:15 Beteiligung eines NATO-Mitglieds gleich die NATO, Big Brain. Also wer sich versucht bei Rojava rauszureden, der hat sich nicht mit dem Thema beschäftigt. Das ist eine absolute Schande, die da läuft, unabhängig des Ukraine-Kriegs. Das, was in Rojava passiert, das ist eine der stabilsten, gerechtesten, feministischsten, sozialistischsten Gruppierungen oder Bevölkerungsgruppen, die wir haben, die es gibt auf diesem Planeten und wir lassen zu.

03:33:44 Dass sie niedergenetzelt und abgeschlachtet werden. Das ist widerlich. Ich danke dir. Vielen, vielen Dank. Freunde!

Diskussion über Veganismus: Definitionen, Ethik und Praktikabilität

03:34:03

03:34:03 Lass uns das Video hier gucken, von den Space Frogs. Ist das vegan? Der Streit um Definitionen. Ich bin sehr gespannt, was da, was da gesagt wird. Sehr gespannt. Vegan. Ich möchte euch heute einen kleinen Denkanstoß geben, aber dafür müssen wir erstmal diese wichtige Frage klären. Dazu müssen wir uns erstmal Definitionen angucken. Und eine ist da relativ simpel. Stuff, der aus Tieren besteht oder von Tieren produziert wurde. Relativ simpel, stellt sich aber die nächste Frage. Was ist ein...

03:34:33 Wikipedia sagt, Tiere sind eine vielzellige Lebensform, die eine Form des Heterotrophenstoff- und Energiewechsels betreiben und somit in der... Immer ein wichtiger Zusatzvermerk ist immer so weit möglich und praktikabel, weil ansonsten kannst du jedem und jeder Veganer, die eine Tomate isst, einen Strick draus drehen, weil...

03:34:54 Auch beim Pflücken von Tomaten und bei der Ernte sterben ja Tiere. Das kannst du nicht negieren. Und dann sitzt du da und sagst, ja, nee, kannst du nicht. Weißt du auch nicht. Aber deswegen, ja, wichtig zu sagen, soweit möglich und praktikabel. Oh, die...

03:35:24 ...sind und keine Pilze sind. Oh, you got me good there. You got me good there.

03:35:46 Pflanzen, Pilze und Tiere. Ich lese da nichts von Menschen. Also sind Menschen Tiere. Damit ist das Hobby des klassischen Mods nicht vegan. Und sein Kind mit Muttermilch zu füttern? Auch nicht. Das ist aber natürlich ein Problem. Das stimmt nicht. Das ist so nicht richtig, weil es da ja auch immer um die Ausbeutung des Lebewesens geht. Also...

03:36:04 Muttermilch oder Sperma oder irgendetwas anderes als nicht vegan zu klassifizieren, würde ja negieren, dass sich überhaupt irgendwelche Säuglinge ernähren können. Also eine Mutter gibt ja bereitwillig ihre Muttermilch dem Säugling. Und das Problem ist, dass wir die Muttermilch der Kuh rauben, um sie selber in den Kaffee zu schütten.

03:36:32 Und damit das Leben des Kälbchens negieren. That's the problem. Ja. Mods sind halt Mods. Und ein Kind zu stillen ist ja gut. Ist ja was ganz anderes, als eine Kuh zu töten. Aber deshalb gibt es auch noch eine andere Definition. Veganismus ist eine Lebensweise, die versucht, soweit wie praktisch und durchführbar, alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Leben... Das ist die Definition der Vegan Society, an die sich, glaube ich, die allermeisten VeganerInnen...

03:36:59 auch versuchen zu halten und halten. Ich zum Beispiel. Ich halte mich an die Definition der Vegan Society. ... fähigen Tieren für Essen, Kleidungen und anderen Zwecken zu vermeiden. In dieser Definition wären natürlich noch andere Sachen mit einbezogen. Was dann auch nicht klar geht, ist der Besuch im Zoo. Unnötige Tierversuche, Tauben treten oder fremde Kinder mit Steinen beschmeißen. Das ist sehr klar. Doch, doch, doch. Da muss ich korrigieren. Besuch im Zoo, Tierversuche. Das ist alles sehr, sehr klar. Nicht vegan.

03:37:26 Es ist absolut möglich, darauf zu verzichten und es ist absolut praktikabel, darauf zu verzichten und deswegen verzichtet man darauf. Bei Tierversuchsprodukten ist das etwas anderes als bei Tierversuchen selbst. Selber Tierversuche zu machen, No-Go, Produkte von Tierversuchen, die Tierversuche in ihrem Herstellungsprozess haben.

03:37:56 Zu konsumieren ist oftmals nicht zu verhindern. Also wenn du VeganerInnen bist, aber auf ein gewisses Medikament angewiesen aufgrund deiner Krankheit und mit diesem Experiment oder dieses Medikament wurde an Tieren getestet, dann ist es für dich nicht möglich, darauf zu verzichten, weil du ansonsten verrecken würdest. Das sind ja auch Tiere und dann darf ich die nicht mit Steinen beschmeißen, weil es tut denen weh.

03:38:23 Aber damit ist das Kindstillen wieder erlaubt, weil die Muttermilch ist dann vegan. Außer gewisse Muttermilch im Mad Max-Universum. Ich glaube, die ist nicht vegan. Dann... Diese Definition hat jetzt natürlich ein Problem. Sie ist subjektiv. Soweit wie praktisch und durchführbar. Meine Hauskurse an Altersschwäche gestorben. Darf ich sie jetzt essen? Ich meine, das ist weniger Abfall, ich muss nicht einkaufen gehen. Das ist schon praktisch, ne? Oder wie sieht es aus, wenn ich Hühner halte?

03:38:46 Weißt du, nicht so ein Massenhaltungshof, sondern so ein geiler Stall, wo die alles haben, was die brauchen. Klimaanlage, fetten Desktop-PC und so Headsets mit diesen Katzenohren, wo so kleine LEDs drin sind. Da kann ich, also da, das ist ja auch immer oftmals, dass das einfach nur auf Unwissen basiert und nicht auf irgendeiner subjektiven Geschichte. Da gibt es dieses Video, das ich den Leuten immer nur wärmstens empfehlen kann, wenn es um Hinterhof-Eier geht.

03:39:14 Das ist das Video von Earthling Ed. Warum essen VeganerInnen keine Garteneier? Da geht es dann eben um diese perfekt gehaltenen, geretteten Hühner aus der Industrie. Und der Grund, auf simpelste heruntergebrochen ist, dass die Produktion von Eiern das Huhn natürlich einiges kostet. Und die...

03:39:37 Eine Möglichkeit, diese Hühner so gesund und glücklich wie möglich zu halten, also die geretteten Hühner zu halten, ist eben diese Eier selbst wieder zu verfüttern. Die kann man sammeln, kann sie aufarbeiten und dann mit der Schale verfüttern. Wie ein Rührei quasi, nur ungewürzt. Und das gibt dann dem Huhn die Nährstoffe zurück.

03:40:02 die es aufbringen musste, um das Ei überhaupt zu produzieren. Und jetzt muss man natürlich sich wieder die nächste Frage stellen, aber Karl, wieso produziert denn das Huhn überhaupt so viele Eier, dass ihm dann die Nährstoffe fehlen? Weil wenn wir in die Hühnerindustrie reinschauen, dann verenden sehr viele Hühner in der Eierlegindustrie an diversen Krankheiten, Knochenbrüchigkeiten und, und, und.

03:40:27 Das liegt daran, weil wir sie hochgezüchtet haben. Das sind dann diese sogenannten Qualzuchten, über die wir bei Hunden schon Bescheid wissen, aber in der Nutztierhaltung keine Ahnung von haben. Also diese Hühner sind Qualzuchten. Sie sind nicht gezüchtet, um zu existieren, sondern gezüchtet, um dem Menschen zu dienen. Und zwar so, dass sie sich damit selber schaden. Und deswegen essen VeganerInnen keine Hinterhof-Eier. Wenn VeganerInnen Hühner retten und halten,

03:40:55 Weil das muss man ja tatsächlich tun, wenn man sie rettet. Man kann sie ja nicht freilassen in den meisten Fällen, sondern man rettet sie und gibt ihnen dann ein schönes Zuhause. Dann verfüttert man die Eier, die gelegt werden, wieder an die Hühner. Das ist auch dann kein Problem in der Definition. Das ist auch nicht subjektiv, sondern das erklärt sich dann einfach mit Aufklärung und Wissen.

03:41:24 Der Huhn lebt hier gut, es wird versorgt und dafür esse ich des Huhns seine Periode. ...pressen die Hühner die Eier auch ohne, dass man die füttert. Normalerweise würden sie das tun. Also Hühner in der freien Natur, freilebende Hühner würden Eier, die nicht ausgebildet werden, wieder selbst essen. Allerdings ist das eine Eigenschaft, die bei Zuchthühnern nicht gewollt ist und deswegen gibt es sie kaum noch. Falls ihr euch jetzt fragt, was passiert denn? Also wie hat man das abtrainiert? Ganz einfach.

03:41:54 Die Hühner, die ihre eigenen Eier essen, um sich die Nährstoffe zurückzuholen, weil sie sie nicht ausbrüten, die werden getötet. Also das ist dann einfach selektive Züchtung. Die Hühner mit der Eigenschaft, die eigenen Eier zu essen, werden sofort getötet. Und damit wird nicht weiter gezüchtet.

03:42:14 Das ist ja im Endeffekt das, was das Ei ist. Es ist die Hühnerperiode. Damit ist es für viele eine ethisch richtige Form, tierische Proteine zu kriegen, weil viele der Meinung sind, wir brauchen tierische Proteine. Sind die Eier jetzt vegan? Viele könnten jetzt Argumente bringen, warum es nicht in Ordnung ist, Hühner so zu halten. Ja, habe ich gemacht und ich glaube, das ist auch sehr verständlich, oder? Gibt es noch irgendwelche, haben noch irgendwelche eine Frage, was das angeht? Oder war das soweit verständlich?

03:42:39 Bitte fragt mich einfach. Ich bin hier, um aufzuklären. Wenn ihr Fragen habt, Verständnisfragen oder sonst irgendwas, bitte.

03:42:53 Dann hätte man doch alle Hühner töten müssen. Na, die Industrie hat sehr, sehr effiziente Möglichkeiten, das Fressen von Eiern ja insgesamt auch zu verhindern. Also was auch gemacht wird, ist, der Schnabel wird abgeschnitten und das, ja, oder man gibt ihnen keinen Direktzugriff auf die Eier. Also die werden gelegt, fallen durch und dann, ja, wie sollen sie die essen? Kann ich dem Huhn nicht die nötigen Nährstoffe anderweitig bereitstellen? Gute Frage. Die Frage wäre dann nur,

03:43:22 Warum? Also ich weiß nicht, ob das geht. Mit Sicherheit wird das irgendwie gehen. Also ich wüsste jetzt nicht, warum. Aber warum würdest du als Veganerin Eier essen wollen? Also...

03:43:44 Das gibt ja der Rettung dann auch wieder so diesen weirden Charakter, oder? Ich glaube, dass eine Tierrettung immer selbstlos sein sollte. Also für mich ist eine Tierrettung etwas Selbstloses. Und wenn ich dann aber nur Hühner rette, um selber die Eier zu essen, entfernt es so ein bisschen diesen selbstlosen Charakter, oder?

03:44:10 Der Hühnerhalter kann halt einfach kontern mit Look at Chicken. It's a happy chicken. You got a tiny little LED headset. Nom nom nom nom nom.

03:44:17 vegane Eier. Ich glaube, wir werden sich zwei nicht einig. Und da ist die Diskussion, ob die Eier jetzt vegan sind oder nicht, ziemlich unnötig. Weil die eigentlich wichtige Frage ist ja, brauchen Hühner kleine LED-Headsets, um glücklich zu werden? Weil am Ende ist es ja so, beide Definitionen sind irgendwie richtig. Wenn jemand sagt, dass er vegan ist, ist ja aus dem Kontext klar, dass er damit eine gewisse Lebenseinstellung meint. Und nicht, dass er ein Cyborg ist, der aus irgendwie Tofu besteht. Und so eine Lebenseinstellung ist immer subjektiv. Genauso wie die Antwort auf, was wahrer Metal ist oder ob Taubentreten eine olympische Sportart werden sollte. Und es wird immer ein...

Die Grenzen der Veganismus-Debatte: Subjektivität, Überzeugung und gesellschaftliche Normen

03:44:46

03:44:46 Veganer geben, der dir irgendwie erklärt, dass du irgendetwas nicht machen darfst und dich anpimpelt, dass du dann kein wahrer Veganer bist. Und da muss man auch als Veganer lernen zu sagen. Ich hab nix gegen Veganer, wirklich. Du kannst von mir aus, sei Veganer. Sei ruhig Veganer. Aber dann halt die Fresse. Ich meine, bist du Veganer, weil es die ethisch wichtig ist, oder was seine Gründe auch immer sind, oder bist du Veganer, weil du von anderen als ethisch richtig betrachtet werden willst? Das ist eine massive Fehlannahme, weil dieses...

03:45:13 Ethisch richtige Verhalten, von dem er spricht, impliziert ja, dass du es ethisch falsch findest, wenn Tiere ausgebeutet werden. Und um zu verhindern, dass weiter Tiere ausgebeutet werden, was ist dann dieser selbstlose Schutz anderer Tiere, den du als Tierschützer und allgemein dann auch wahrscheinlich als Veganer in dir trägst, der sieht es eben als gewisse Notwendigkeit, andere Menschen davon abzuhalten.

03:45:41 Also das ist ja so das Ding. Für mich persönlich ist es sogar... Wie soll ich das jetzt sagen, ohne jemanden auf die Füße zu treten? Ich glaube, wenn du vegan lebst und es akzeptierst, dass Tiere ausgebeutet und ermordet werden für andere,

03:46:09 Dann finde ich das sehr weird, weil du dann einfach nur selbst nicht partizipieren möchtest. Aber dir ist egal, was um dich herum passiert. Und beim Veganismus oder beim Tierschutz selbst geht es ja darum, für die Tiere zu sprechen. Also man macht das ja nicht für sich. Grundsätzlich lernt man sich so an das zu gewöhnen, dass es einem nicht wie Verzicht vorkommt.

03:46:35 In der Gesellschaft, in der wir leben, ist es schon mit einigen Hürden verbunden, vegan zu leben. Mittlerweile gibt es überall vegane Alternativen oder in den meisten Fällen gibt es vegane Alternativen, aber man hat schon nicht das volle Spektrum an Konsum zur Verfügung. Und es fällt immer vielen in einigen Situationen schwer. Und das macht man ja nicht für sich. Das macht man ja nicht, wenn man da selber Bock drauf hat.

03:47:03 Sondern das macht man, weil man begriffen hat, dass die Ausbeutung der Tiere falsch ist. Und dann ist sie bei dir selber falsch, aber auch bei jedem anderen. Und dann gehört so eine gewisse Art von Überzeugungsarbeit in meinen Augen auch einfach dazu. Weil ansonsten wüsste ich nicht, warum man es macht. Also die Bequemlichkeit zu sagen, ich selber lebe vegan, aber mir ist es egal, was mit den Tieren passiert. Ja, wenn es dir doch egal wäre, so dann I don't know. Versteht ihr?

03:47:34 Und die andere Definition ist ja trotzdem auch richtig. Weil ich meine, wenn jemand fragt, ja, ist diese Kartoffelsuppe vegan? Dann ist aus dem Kontext klar, dass er danach fragt, ob da tierische Produkte drin sind. Was sage ich Menschen, deren Hühner nicht aus der Qualzucht sind und nicht aus der Industrie befreit worden sind? Find mir mal bitte einen von denen. Das würde mich sehr interessieren. Wahrscheinlich würde ich denen sagen, dass die Hühner in Ruhe. Weiß ich nicht. Gottverdammt, ich hoffe, dass ich niemals in der Situation bin, dass jemand sagt, ja, die Suppe ist vegan, da ist nur Sperma drin.

03:48:05 Das wäre eklig. Ich meine, ob du jetzt Muttermilch als vegan oder vegetarisch definierst, ist doch völlig irrelevant. Genauso wie bei Sperma. Stillen ist völlig in Ordnung. Und schluck, was du willst, yo. Ja, das ist nicht völlig egal. Das ist deshalb nicht egal, weil the future is vegan. Und wenn du jetzt eine Veganerin hast, die Mutter wird, dann...

03:48:30 Wäre das schon ziemlich mies, wenn sie ihrem Kind die Muttermilch verwehrt, weil sie der Meinung ist, dass das nicht vegan sei.

03:48:42 I don't know.

03:49:10 verschiedene Bedeutungen und damit verschiedene Definitionen. Und eine Definition sollte eigentlich das wiedergeben, was die Leute darunter verstehen und nicht, was andere Leute wollen, was die Leute darunter... Und vor allem darf man auch eins nicht vergessen und das ist... und das ist...

03:49:25 Das ist ziemlich wichtig und zwar geht es da um Consentional, also um Einvernehmlichkeit. Wenn eine Mutter, also eine menschliche Mutter zu dir kommt und sagt, Bruder, ich zapfe mir jetzt hier was ab, wenn du Bock hast, kannst du das halt trinken. Ich habe eh genug und mein Baby ist satt.

03:49:49 Dann ist das ja eine gewisse Einvernehmlichkeit. Und diese Einvernehmlichkeit, auf die kann man eingehen oder eben nicht. Aber moralisch verwerflich ist das nicht, weil es nun mal einvernehmlich passiert. Das funktioniert bei literally jedem anderen Säugetier nicht. Also eine Kuh kann nicht zu dir kommen und sagen, ey, mein Kälbchen ist satt, hast du Bock? Ran an die Zitze. Das geht ja nicht. Das hat immer was mit einer...

03:50:15 mit einer schädlichen Ausbeutung zu tun. Ja. Aber es gibt sehr viele Begriffe, wo die Leute anderen vorschreiben wollen, was die Leute... Ich mache demnächst Urlaub auf den Seychellen. Dort isst man aber ausschließlich Fisch. Was soll ich als Veganer machen? Du bist... Ich bann dich gleich, wirklich. Ich bann dich jetzt, wenn das hier erfolgreich ist.

03:51:02 Diese Schellen sind recht veganfreundlich, wenn es einem nichts ausmacht, Gemüsecurry zu essen. Glücklicherweise ist dies zufällig eines unserer Lieblingsgerichte. Großartig ist auch der Reichstag im frischen Regionalen. Blablabla. Okay, da kann ich dich dann jetzt auch bannen. Ich hab die Schnauze voll.

03:51:19 Literally der erste fucking Link, der aufpoppt. Leute darunter zu verstehen haben, wie Gamer, haben wir ein Video auf unserer Gaming-Kanal gemacht, oder wahrer Mann, oder was es heißt, links zu sein, oder was auch immer. Und ganz schlimm dabei ist Feminismus. Viele würden jetzt Wimpel sagen, Feminismus heißt Gleichberechtigung. Und dann kann man sich erstmal ewig darüber streiten, was wahre Gleichberechtigung überhaupt bedeutet. Andere sagen, Feminismus ist ein gezielter Angriff auf den Westen, um unsere Männer zu verweichlichen. Okay, Digi.

03:51:46 Wenn du meinst. Für viele ist aber Feminismus ein wichtiger Teil ihrer Identifikation, was ja an sich nicht schlimm ist. Und viele heften jetzt an diesen Begriff alle Ansichten und Meinungen, die sie haben. Und wenn du all diesen Meinungen zustimmst, dann bist du in deren Augen ein Feminist. Und manchmal haben diese Sachen auch nicht unbedingt was mit Frauen zu tun, sondern dann geht es auch um Umweltschutz oder irgendwas anderes. Und es ist ja okay, diese Meinungen zu haben, aber es ist jetzt albern, wenn man jetzt einfach wie so eine Liste diese Meinungen abhakt, einfach nur damit man in den Augen dieser Person sich als Feminist bezeichnen darf. Dann geht es ja um den Status und nicht um die Sache an sich.

03:52:16 eine Person bei einem Punkt nicht zustimmt, dann sollte es doch darum gehen, warum? Hast du vielleicht eine Perspektive, die ich nicht betrachtet habe, die mich erleuchtet? Aber wenn Leute Meinungen haben, die halt abweichen, heißt es sehr oft in den Mainstream-Medien, ist das überhaupt noch feministisch? Darf sich das feministisch nennen? Was ist eigentlich Feminismus? Sorry, I don't fucking care. Ist nur ein Wort. Und das Problem gerade beim Feminismus ist, der Begriff ist so groß und es gibt so viele Sachen, die da drunter fallen, dass es kaum möglich ist, eine dieser Sachen zu ber-

03:52:45 ohne dass irgendwer ankommt, dass das ja eigentlich nicht der richtige Feminismus ist, weil er irgendwo einen Text hat, der ihnen Recht gibt. Manchmal sind Leute sauer auf uns, weil wir Begriffe benutzen, wie sie medial und gesellschaftlich benutzt werden, weil wir halt Videos über Medien und Gesellschaft machen und sie dann gar nicht darauf eingehen, was wir eigentlich sagen wollen, sondern sie eine Diskussion darüber anfangen, dass der Begriff, den wir benutzt haben, falsch ist und eigentlich was ganz anderes bedeutet, weil irgendwo ist so ein Text, den eigentlich niemand gelesen hat. Ich meine, wir benutzen komplexe Wörter, damit wir über komplexe Sachverhalte reden können, ohne dass wir das Ganze mal ausformulieren müssen. Und Wörter können...

03:53:14 da sehr vielseitig benutzt werden. Und wenn du verstehst, was ich sage, dann ist das Wort doch richtig. Aber wenn du dann mit irgendeiner Definition ankommst, dass es ja eigentlich nicht 100% richtig ist, weißt du ja den eigentlichen Thema nur aus. Und das passiert überall. Das Beispiel hatten wir schon ein paar Mal, aber wenn ich sage, Zensur durch Social Media Firmen ist gefährlich und jemand sagt, ey, das ist keine Zensur, Zensur kommt nur vom Staat.

03:53:35 Toll, Bro. Du hast so 100% verstanden, was ich eigentlich meine. Ist toll, dass du irgendeine Definition aus dem Internet auswendig gelernt hast. Aber dann halt die Fresse! Seine Argumentation darauf aufzubauen, dass jemand nach einer Definition ein Wort falsch benutzt hat, ist einfach nur zoll, du intellektuell. Editär und respektlos. Es ist kein Argument und es ist keine vernünftige Art, eine Diskussion zu führen. Weil wenn es... Ich verstehe das. Also ich verstehe das tatsächlich in Ansätzen, aber dann finde ich, dass Veganismus...

Begriffsdefinitionen und Veganismus: Ausbeutung, Alternativlosigkeit und gesellschaftliche Teilhabe

03:54:03

03:54:03 einfach ziemlich falsch ist in der Debatte um Begrifflichkeiten, weil du den Aspekt der Ausbeutung anderer Lebewesen nicht mit einbeziehst. Immer wenn Lebewesen ausgebeutet werden, ausgenutzt werden, getötet werden, misshandelt werden, gibt es dort keine Debatten über die Rechtmäßigkeit und dann spielt auch die Definition keine Rolle, wenn du es sein lassen solltest. Die Ausnahmen, die VeganerInnen machen müssen bei Alternativlosigkeiten, also

03:54:33 Für meinen Computerbildschirm wurden mit Sicherheit tierische Klebstoffe verwendet. Ich kann es nicht ausschließen. Oh, die... Aber... Die Ausnahmen, die VeganerInnen machen, die machen sie aufgrund der Alternativlosigkeit, die sich ändern würde, wenn unser Planet vegan wäre. Wenn Menschen vegan wären. Nicht unser Planet, aber wenn Menschen vegan leben würden. Als Menschheit. Dann gäbe es keine tierischen Abfälle, die dann...

03:55:01 industriell weiterverarbeitet werden könnten, in allen möglichen Bereichen, wo dann VeganerInnen gezwungen sind, es zu verwenden. Jetzt könnte man natürlich sagen, wenn man es denn möchte, aber Karl, wenn du es wirklich ernst meinen würdest, dann würdest du dann keine Bildschirme haben und auch kein Handy und kein dies und kein jenes und dann lebt doch im Wald und so. Und dann würde ich sagen, ein Partizipieren am gesellschaftlichen Alltag.

03:55:30 der einer gewissen wohlständigen Norm entspricht, ist, keine Menschen zu verwehren. Also back to the Steinzeit ist keine Option. Und deswegen leben wir bestmöglich und soweit praktikabel. Und das ist schon mal sehr viel wert.

03:55:54 Wenn man Probleme mit Wörtern gibt, kann man immer fragen. Yo, Digi, kannst du kurz definieren, was du mit dem Wort meinst, damit wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen? Weil es macht natürlich schon Sinn, wenn man nicht versteht, was der andere meint, dass man kurz nachfragt. Aber was passiert ist, dass man teilweise bewusst Wörter meidet, weshalb man gewisse Sachen länger ausformulieren muss, um als gleiche zu erklären. Weil man weiß, wenn man sonst dieses Wort benutzt, dass irgendeine lange Diskussion anfängt, um etwas, worum es gar nicht geht. In einem Wörterbuch wirst du zu einem Wort unterschiedliche Definitionen finden. Und in anderen Wörterbüchern wirst du diese anderen Definitionen nochmal leicht...

03:56:23 unterschiedlich finden. Und jeder wird zu jedem Wort irgendwie was leicht anders verstehen und hat seine eigene Definition, dass jeder irgendwie immer irgendwas ein bisschen leicht anders versteht. Und da jetzt auf gemeinsame Länder zu kommen, teilweise völlig irrelevant ist, wenn die Leute trotzdem verstehen, was du eigentlich meinst. Weil im Endeffekt ist es doch völlig egal, ob ich jetzt Sperma als vegan oder nicht vegan definiere. Was auch immer du damit vorhast. Richtig ist vor allen Dingen, wo kriege ich so eine kleine Headset für meine Hühner her? Oder für meine Katzen? Obwohl Katzen mit Katzenohr-Headset macht nicht so viel Sinn, wa?

03:56:53 Nicht so schlimm, also tatsächlich ziemlich brauchbares Video. Ich glaube, wir haben ganz gut Sachen noch klären können hier, oder? Das war doch in Ordnung. Ich fand's voll okay.

03:57:13 Was ich nicht raffe, warum VeganerInnen dann immer alles richtig machen müssen, während Nicht-Veganer weiter ein tierisches konsumieren, oder verstehe ich was falsch? Naja, der Denkfehler ist, dass man sich versucht, seine, also kognitiv-desonant versucht, die eigenen Fehltritte zu relativieren mit der Begründung, der macht ja auch welche. Also man sucht Jesus Christus, mit anderen Worten. Man sucht dieses perfekte Lebewesen und solange es keine Perfektion gibt, muss ich selber nicht perfekt sein. Und was nicht perfekt sein bedeutet,

03:57:42 Das ist nun wirklich sehr subjektiv. Also, dann isst du halt ein Steak, aber dann relativierst du das in dem Moment, wenn auch nicht bewusst damit, dass ja der Veganer auch nicht auf seinen Nippeln zum Alnatura robbt, sondern ein SUV fährt.

03:58:37 Hattest du schon mal Spaß? Genau, genau, genau. Hattest du eigentlich schon mal Spaß in deinem Leben? Peter, hast du schon mal gefickt? Aha.

03:59:04 So, wir machen jetzt etwas, das ich eigentlich nicht mache, aber wir müssen es ab und an mal wieder machen, und zwar Entbannungsanträge. Wir gehen die Entbannungsanträge durch. Es gibt in den letzten vier Wochen einige offene Fragen. Also unsere Philosophie mit Entbannungsanträgen ist, wir entbannen eigentlich vieles, was aus Versehen ist.

03:59:32 nichts, was offensichtlich ist und dann bleiben aber immer noch ein paar übrig und mit diesen 23 werden wir uns jetzt beschäftigen.

03:59:43 Wir machen es natürlich demokratisch. Im August. Meine Zuckerperle hat mich heute versehentlich mit Speck gefüttert. Ich habe sie erschossen. Ich habe heute Green Force Produkte im Liebling gesehen. Richtig geil. Schleifsteller, Bauschaum, Bauschaum. Erhängt ihn. Ich spritze mir Quark. Gibt es eine Alternative? Das ist ein Troll, oder? Ich schätze, er ist ein Troll. Hindetiere, die Mozart hören, schmecken besser.

04:00:12 Gibt es ein Joghurt-Ersatzprodukt im veganen Bereich? Entschuldigen Sie mein Fehlverhalten. Habe leider das Kappa vergessen. Trotz allem wird das nicht wieder vorkommen. Mein Verhalten war infantil. Er ist halt einfach ein fucking Troll. Er kippt halt, glaube ich, ein bisschen zu viel ist ein Troll. Aber ich glaube, wir sollten ihm noch eine Chance geben. Hat er einen Mod-Kommentar? Nee, hat er nicht. Komm.

04:00:43 Wer kriegt eine, der kriegt eine Entbannung. Nathalie. Meine Ausdrucksweise, okay, was hat er gesagt? Oh, scheiße. Was wird denn da geschrieben? Ei, ei, ei. Erste Frage, ist das nachgewiesen, dass Kiffen dumm macht? Okay. Äh.

04:01:06 No offense, will mal deine Meinung hören. Was sagst du dazu, dass Deutschland Millionen an Wirtschaftshilfen nach China und Afrika zahlen, um die neue Kohlekraftwerke zu bauen und ja, auch nicht im Pariser Klimaabkommen ist? Also ich besitze Land, dadurch durfte ich bei meinem Dodge meinen Auspuff ausbauen. Ach du Scheiße.

04:01:31 Meine Ausdrucksweise tut mir im Nachhinein leid. Meine Einstellung gegenüber den Menschen, die sich auf Straßen kleben, bleibt die gleiche. Meiner Meinung nach erregen sie dadurch negativ assoziiertes Ansehen in der Gesellschaft.

04:01:47 Natürlich muss sich etwas ändern. Dir, Karl, möchte ich noch einmal für deine Reaction auf Leroy's Video danken. Aufgrund des Bannes habe ich gelernt, nicht getriggert auf etwas zu reagieren. Ey, komm, ey. Lass dir doch was dazulernen. I'm telling you. Lass dir doch was dazulernen.

04:02:05 Also lass dir doch was dazulernen und partizipieren. Ich werde das wahrscheinlich bereuen, aber lass dir doch etwas dazulernen. Nee, nicht ablehnen. Ich wäre aufheben. Let's go.

04:02:20 Es ist unfassbare Heuchelei von euch. Heutzutage gibt es unzählige KZ-ähnliche Einrichtungen, wo Lebewesen ihr Leben lang gequält werden und dann auf grausamste Art und Weise abgeschlachtet werden. Kaum jemand interessiert es, Hauptsache gebraten Leichenteile von Kühen und Schweinen auf dem Tisch. Die Aussage soll KZs nicht verharmlosen, das war schlimm genug und soll sich keinesfalls wiederholen.

04:02:50 Sozialisten sind immer scheiße, ob national oder international, ist egal.

04:03:07 Yo, hätte damals Sozialismus statt Sozialisten schreiben müssen. Tut mir leid, im Eifer des Gefechts ist es eben passiert. Werde ich nun jahrelang gesperrt oder gibt es Gnade? Guck mal, das ist jetzt schon fast zwei Jahre her. Das ist jetzt schon fast zwei Jahre her. Das ist verjährt, würde ich sagen, oder?

04:03:37 Das ist einfach verjährt. Weed Cobra. Ach du Scheiße. Ach du Scheiße. 52 Timeouts. 9 Permabands.

04:04:20 Der wurde doch gebannt, weil der Affiliate Links im Discord geteilt hat, ne, von seinem Aktienportfolio. Der hat ein Krypto, der hat ein Krypto-Portfolio mit seinem Affiliate Link verteilt bei mir im Discord.

04:04:59 Ja, aber ich glaube, der hat sich wieder im Griff.

04:05:28 Boss-Move, ne? Aber muss man akzeptieren. Ah, guck mal hier.

04:05:40 Da können wir ja ganz schnell ablehnen, dass der überhaupt noch gefragt wird. Vollschlau69. Hallo, ich kenne Dekadent erst seit gestern und ich finde seine Aussagen total stark und glaube, ein großer Fan zu werden. Mir tut es leid, wenn ich mit dem, was ich geschrieben habe, jemand verletzte. Okay, was hat er denn geschrieben? Glaubst du, auf Pornoseiten geht es immer einvernehmlich zu?

04:06:03 Naja, also ich finde Beweise schon absolut wichtig, wenn man in einer Welt lebt, in der SchülerInnen ihre LehrerInnen wegen sexuellen Übergriffen bezichtigen, nur weil sie sauer auf... Ach du Scheiße. Ach du Heiland. Das Ding ist, beim Vegan sein ist das Leben, das Fleischersetzprodukt viel zu teuer.

04:06:43 So was wird man gesperrt? Ja, Rocco. Ich habe ja nahezu ausschließlich vegane Mods hier. Und wenn die dann so einen Wegwurf-Account sehen, also 19. Oktober erstellt, 23. Oktober kommt dann so ein Kommentar, dann wird das halt gebannt. Was jetzt nicht an der Aussage liegt, sondern an der Kombination. Also das ist der erste Spruch, ist ein Wegwerf-Account.

04:07:16 Vor allem, der hat das um 15.48 Uhr. Obwohl, da habe ich wahrscheinlich, vielleicht habe ich da schon gestreamt. I don't know. Aber ist ein Wegwurf-Account. LGBTQ Mohamed, da habe ich jetzt schon mal keinen Bock drauf, ne? Ja, nee. Oder was hat denn der geschrieben?

04:07:46 Hat auch kein Mod-Kommentar. Kenne ich den Dude? Das ist ein Hardcore-Troll. Ah, okay, okay. Also ablehnen. Also ablehnen? Ablehnen. Weil du bist ein Spinner. Meinungsfreiheit.

04:08:28 Da hat er eigentlich recht, ne? Ganz ehrlich. Kontext. Kai spricht mit jemandem im Discord, die Nachricht kommt. Ich warte fünf Minuten, ob noch was kommt. Kam nichts, hab keinen Mehrwert gesehen und den gebannt. Fair enough, aber es würde ja... Also, Lu, da hast du absolut recht, aber da hast du eigentlich recht.

04:08:52 Da muss ich ihm sagen, da hat er mich outplayed. Also dafür, da hat er ja auch eigentlich nicht recht. Aber Handy-Lil, hab ich ihn gesperrt. Ich weiß nicht, warum ich den gesperrt habe. Wahrscheinlich, weil ich wütend gewesen bin. Das war ein Bann direkt von mir. Da hatte der Mod wohl erschnitzelt zu viel. Ich glaube, da habe ich auch keinen Fehler mitgemacht.

04:09:21 Oh Gott, da sehe ich schon am Profilbild, dass das wahrscheinlich nichts wird. So einfach kann man es machen, um sowas aus dem Weg zu gehen. Ja, nee. Ich kann mich zwar nicht mehr daran erinnern, was da gewesen ist im Dezember 2021, aber... Nee. Ich mag mein Fleisch, Baerbock ist ein Clown.

04:09:50 Die Schüler gehen auf Fridays for Future Demos, damit die keinen Unterricht haben.

04:10:07 lol ich wollte eigentlich nur einen spaß machen aber krass wie schnell man hier ohne kommentar im permabam bekommt haha als wäre es so schlimm was ich nicht mal ernst gemeint geschrieben habe aber naja ich schreibe nichts im chat und der chat ist im stream auch zu sehen die ganze zeit also passt dann noch lg

04:10:32 Na gut, passt ja dann. Wo ist das denn hier? Egon Schielte. Zwei Mod-Kommentare. Ach du Highland, da muss ich erstmal lesen, was da steht. Okay.

04:10:46 Hab nichts zu meiner Verteidigung zu sagen, außer war doch ganz witzig. Karl hat Grindcore Alligator gesungen. Ich verspreche auch nie wieder Grindcore zu hören. Lass sie doch wütend sein. Bin doch eh am Reintrollen. Alligator ist halt Schlager für Mid-20er. Karl, kannst du nochmal, das ist based im Polytopia-Akzent, sagen? Ich lebe für diesen Klang. Ich weiß nicht, was mit dem... Warum ich den... Ach so, er heißt wie ein rechter YouTuber.

04:11:20 Nee, hab ich auch keinen Bock drauf, sag ich dir ganz ehrlich. Hab ich auch einfach persönlich keinen Bock drauf. Sorry. Einfach so ein privates Ding, einfach keinen Bock drauf. Breitbandtypi. Bitte lest euch meine Posts durch, da ist nichts Gemeines dabei. Also eher auf Spaß, nichts Politisches oder so. Liebe Grüße der Andi. Okay.

04:11:43 Karl ist kaputt. Voll cool. Jetzt wieder weg aus meiner Favoliste. Er lebt halt in seiner Welt. Ausgewandert, um zu stänkern. Baba. Hä? Warum will er dann entbannt werden? Oh, den.

04:12:26 Da weiß ich natürlich nicht, ob er das ernst meint. Oh, den. Das wäre ein Banngrund.

04:12:53 Nee, ich mach, nee. Nee, will ich einfach nicht. Opa Adolf im Internet. Ja.

Kontroverse Parodie und Toleranztest

04:13:05

04:13:05 Was ist denn los mit dir? Der Charakter, den ich diesmal hier spiele, ist eine Parodie. Er wurde 1938 geboren, als der Name noch völlig normal war und ist heute 84 Jahre alt. Auf Anraten seiner Enkel hat Opa jetzt das Internet für sich entdeckt. Ich wollte vor allem mal testen, wie tolerant die Streamer sind, die immer so tun, als ob sie das wären. Das hat hier nicht funktioniert.

04:13:55 Es gibt wirklich sehr seltsame Menschen im Internet, Patrick, oder? Aber er ist wahrscheinlich eine deutsche RP-Legende. Stupid. Zwei Mod-Kommentare. Muss ich mal wieder lesen, was da steht.

04:14:16 Okay. Du lebst auf der Straße. Hey, selber schuld. Das liegt an deiner toxischen Männlichkeit. Ist das nicht so einfach? Ist es nicht viel komplexer? Es liegt doch auch oder vielleicht sogar ganz an der konkurrenzbasierenden Gesellschaft. Seid ihr nicht alle allein. Deswegen würde ich ihn am liebsten gebannt lassen, sage ich euch ganz ehrlich. Aber alle sehr privilegiert aufgrund eures Bildungsgrades. Könnt ihr verstehen, das ist auch eine andere Welt.

04:14:42 gibt, wo andere Werte zählen und man da kaum eine Wahl hat. Ach, das wird wahrscheinlich einen... einen Grabenkampf gewesen sein, ne? Oh, den. Ich bin Follower und ich bin stolz der Karl, was? Was mit... Bei mir ist alles in Ordnung. Ist Twitch-Rip oder was?

04:15:12 Bei mir ist alles cool. Ich ficke auch gerne. Okay, okay. Also selektiv wahrscheinlich hier. Ausfall bei einigen, ne?

Entbannung und Meinungsfreiheit

04:15:36

04:15:36 Ja, nee, das, wobei, komm, wir haben heute, ich habe heute einen guten, ich habe überwiegend nur Fragen gestellt bei der Aussage, alle Männer, die mich beim Einkaufen ansprechen, sind potenzielle Vergewaltiger, da war dann mein Bogen überspannt. Ja, komm, wir lassen, ich entsperre ihn, der soll hier zuhören, der soll einfach, der soll noch ein bisschen lernen.

04:16:05 Tim69Tim, ach du Scheiße.

04:16:10 Hi Karl, bitte einmal kurz entbannen. Deinen Mods ist wohl ein Fehlerteufel eingeschlichen. Kein Problem, kann ja mal passieren. Danke, dass du mich vom überzeugten Fleischförder zum Veganer gemacht hast. Und ja, das war tatsächlich nur dein Verdienst. Liebe Grüße PS. Man muss ja nicht immer der gleichen Meinung sein. Wichtig ist, dass wir uns darauf konzentrieren, dass unsere Kinder und Enkel noch eine halbwegs bewohnbare Erde haben. Okay. Okay, aber er ist halt ein Impfleugner.

04:16:57 Aber ich sag mal so, ne, ich möchte mich hier weder für die Impfung noch dagegen aussprechen, weil ich möchte alle Menschen, die 4 Euro haben, im Monat inkludieren. Und hier wird nicht über die Impfung gesprochen. Ordien. Danke an Edmaux. 1337 für mein Geschenk. Abo. Frage Statement, Karl.

04:17:27 Wo er recht hat, hat er recht. Servus, Mods, beziehungsweise Karl. Ich hätte nicht hier schreiben sollen. Ich habe mich irgendwie herausgefordert gefühlt und wollte mir nichts vorschreiben lassen. Nachdem ich jetzt Monate wie ein Voyeur durch Schlüssel noch den Stream gucken und dabei keine Chat-Intektion habe, schreibe ich diesen Entbannungsantrag. By the way, sorry.

04:17:52 das hat mich schon gecatcht du musst auch den richtigen knopf drücken wenn du den leuten gnade geben willst

04:18:05 Also ich finde es wirklich uncool von dir, dass du mir jetzt hier die Aufnahme versaust, weil ich kann ja nicht alle Leute ablehnen und deswegen mache ich immer gezielt so und tue so, als ob ich da halt zusagen würde, aber dann drücke trotzdem ablehnen und dann denken alle, ach komm Karl, der ist ja so gnädig und der gibt Leuten eine Chance, aber in Wirklichkeit tue ich das gar nicht.

04:18:35 Übergriffige Scheiße in anderen Streams. Ja, der soll sich einfach ficken, oder? Hallo Karl, ich stelle dir den Bannungsantrag, weil ich es überhaupt nicht einsehe, hier gebannt zu sein. Vor allem mit dieser... Ja, ist mir doch scheißegal, was du denkst.

04:18:49 Nein, danke. Wer so die radikalen linken veganen Themen annimmt, der ist für mich verbrannt. Und warum sollte ich was schreiben? Man nimmt andere Meinungen. Ja, aber warum schreibst du dann Entbannungsantrag, mein Lieber? Dann lass doch auch gut sein. Als ob ich das lesen würde. Als ob ich das dann lesen würde. Karl, du bist so ein guter... Ach, da können wir schon aufhören, ne? Wieso wurde ich für sachliche Kritik gebannt? Das ist nicht mal eine Beleidigung enthalten. Ach, komm.

04:19:21 Poxven. Karma hat Poxven sperrt. Ich glaube, der ist einfach ein Arsch, oder? Ein dreckiger Mistmensch, der ist... Okay, Officer. Okay.

04:19:41 Okay, Officer, okay. Lassen wir das? Sturzinator. Chat komplett lost und Kapitalismus gläubig. Seid ihr lost? Okay, der kommt bestimmt von Polytopia, oder? Also mit Sicherheit. Gude Karl und Motz. Bin durch Dara und Grabenkamp wieder auf dich zurückgekommen und würde gerne die Chat-Entbannung beantragen.

04:20:00 Ich weiß nicht ganz, wieso ich eigentlich genau gechatbannt wurde. Siehst ja meine letzten beiden Nachrichten und mir ist in diesem Chat ein Gegenwind entgegengekommen. Okay, besser gesagt. Wie kommst du darauf, dass sich Menschen nicht für andere Menschen einsetzen? Es gibt sehr viele Beispiele, wo sich ja andere Menschen dafür einsetzen. Leider leben wir halt in einem Wirtschaftssystem, welches egoistisches und moralisches Handeln mit Gewinnen und Profiten etc. Achso, also er gehört in die Kategorie... Weißt du was, den können wir noch kriegen. Der gehört in die...

04:20:30 Der gehört in die Kategorie, wenn wir den Kapitalismus stürzen, dann wird alles automatisch besser. Der kommt auf jeden Fall von der Querfront. Den schnappen wir uns. Der wird...

04:20:48 Der wird sich geholt. Der hat rote Socken an. Den brauchen wir. Falsches Feld, Karl. Ne, ne, ne. Ich weiß das schon. Ich weiß das schon. Das ist der aus dem Feedback. I don't know. I really don't know. I really don't know.

04:21:17 I really, really, really don't know.

04:21:58 So, gucken wir das hier noch, oder? Body Positivity. Das wird doch eine wilde Runde. 13 Fragen.

04:22:19 Wenn ich sehe, was die Leute teilweise verbrochen haben, wundert es mich, dass ich noch nicht gebannt bin. Eigentlich mich auch, weißt du was? Dafür hast du dir doch ein Bann verdient, oder? Das wundert mich nämlich auch. Ich habe zwar keine Ahnung, wer du bist, aber du wirst es besser wissen als ich.

04:22:42 Und sagt, ich bin nicht sportlich, ich bin das nicht, ich bin das nicht. Das macht mich einfach so sauer. Lass mich bitte kurz aus.

Diskussion über Body Positivity

04:22:59

04:22:59 Herzlich willkommen bei 13 Fragen. Wir starten direkt mit der Konfliktfrage. Schadet uns die aktuelle Body Positivity Bewegung? Wenn ihr sagt ja... Ich kriege von der übrigens absolut nichts mit. Also das ist ein Thema, wo ich mich null auskenne, da kriege ich null mit. ...so wie die aktuell ausgerichtet ist, kann sie tatsächlich Schaden anrichten. Geht jetzt bitte aufs grüne Feld. Und wenn ihr sagt, nee, die ist genau gut, so wie sie ist, die Bewegung, der geht jetzt bitte aufs gelbe Feld. Ihr könnt euch jetzt gerne positionieren.

04:23:33 Liebe deinen Körper, so wie er ist. Dafür steht das weltweit millionenfach genutzte Hashtag Body Positivity. Also weg mit den Schönheitsidealen und dem Schlankheitswahn und her mit diversen Körperbildern. Auf Social Media, in der Werbung und auf Netflix. Klar, das ist doch super, da kann man ja gar nichts gegen haben, sagen die einen. Ja, sagen die anderen.

04:23:56 Aber seit diese Bewegung im Mainstream, also auch auf Social Media, angekommen ist, verliert sie so langsam ihr Ziel aus den Augen und kann dadurch auch Schaden anrichten. Ich bin mal gespannt, ob sich meine Gäste heute auf ein gemeinsames Ziel, auf einen Kompromiss einigen können. Aber jetzt erst mal die Frage an euch. Auf welcher Seite des Feldes würdet ihr stehen? Grün für ja, die aktuelle Form der Bewegung ist problematisch oder gelb? Nee, die ist genau gut so, wie sie ist. Schreibt mir das gerne mal in die Kommentare.

04:24:25 Body Positivity ist doch im Kern jetzt absolut nichts Schlimmes, oder? Body Positivity heißt doch, hör auf, übergriffig zu sein und hör auf, dich in die Leben anderer einzumischen, hör auf, die Optik anderer zu bewerten und hör auf, da ein gesellschaftliches Ding draus zu machen. Im Kern ist das doch nice, oder? Also im Kern heißt das doch, wenn sich jemand öffentlich zeigt und nicht den gesellschaftlichen Schönheitsidealen entspricht, hör auf, dich drüber lustig zu machen.

04:24:55 Und auf der Gegenseite heißt das, ey, wenn du nicht der gesellschaftlichen Norm entsprichst, fuck it. Fuck it. So, wen juckt es denn? Daniel, ich würde gerne mit dir... Wüsste nicht, was man daran kritisieren sollte, ne?

04:25:16 Du hast lange selbst unter dem gängigen Schönheitsideal gelitten. Wenn du magst, kannst du uns nochmal mitnehmen in deiner Zeit als Teenie. Das sind ja so die Jahre, wo gerade so ein Schönheitsideal einen nochmal am stärksten prägt. Wie war das für dich in der Zeit? Ja, also wie du schon gesagt hast, gerade die Teenager-Zeit war dann schon sehr schwer. Wenn ich irgendwie da zurückdenke, ich habe keine Ahnung, ich glaube, ich war mit 12, 13 das letzte Mal irgendwie in einem Schwimmbad. Man hat so seine Stars, die...

04:25:44 Geht es nicht mehr darum, dass man gesellschaftlich eher gesundheitsschädliches Verhalten nicht fördern will? Guck mal, das ist die große Ausrede. Das ist ungefähr so, als wenn man sagen würde, die RaucherInnen in 2022, die wissen gar nicht, dass das ungesund ist mit dem Rauchen und so. Aber das entspricht ja nicht der Wahrheit. Ich glaube, dass Menschen, die übergewichtig sind, schon wissen, also ich spreche ja hier als Betroffener, dass das nicht so gesund ist.

04:26:13 Also das weiß ja jeder. Jeder, der übergewichtig ist, weiß, okay, im allerbesten Fall sollte ich da was gegen tun. Bei Body Positivity geht es mehr darum, dass das nicht in euren Aufgabenbereich gehört, mir das zu sagen oder das zu kommentieren. So, weil es eben übergriffig ist. Es hat euch nichts anzugehen.

04:26:42 Und dann gibt es eben Leute, die weiterhin übergewichtige Menschen als fette Schweine beleidigen wollen. Und die verkaufen das immer dann als, naja, aber Body Positivity führte dazu, dass ja alle Menschen dick sein sollen. Und ich denke mir, nee, das stimmt ja einfach nicht. In meiner Empfindung ist die Body Positivity Bewegung einfach nur...

04:27:12 ein Wegbrechen der gesellschaftlichen Schönheitsideale, die ja mehr Nachteile als Vorteile hat, und ein Hör auf, übergriffig zu sein.

04:27:23 Body Positivity bedeutet im Kern, dass jeder Körper normal und schön ist. Das ist ziemlich nice. Mit der Bewegung kommen aber natürlich auch einige Nachteile. Für mich liegt daran am schlimmsten, dass dir zum Teil deine Unsicherheit mit deinem Körper abgesprochen wird. Es heißt dann, du bist toll, lieb dich so wie du bist und du kannst es trotzdem nicht aus verschiedensten Gründen. Zu sehen, wie es andere auf Social Media aber können, stresst dich zusätzlich. Das ist ziemlich vielschichtig.

04:27:53 Gut, wenn ich das lese, dann frage ich mich, ob er dann nicht...

04:28:04 Also dann ist ja jede Form der Thematisierung von Körpern fraglich, weil so von der Perspektive betrachtet sind ja dann auch das Pushen gesellschaftlicher Schönheitsideale nochmal um ein Vielfaches schädlicher, weil du dann die ganze Zeit nur diesen faken Perfektionismus vor dir hast und dann noch unsicherer wirst in dem, der du bist. Könnte ich mir zumindest sehr gut vorstellen.

04:28:31 Also dann geht es da vielmehr um die Konfrontation überhaupt mit Schönheitsbildern. Egal ob perfektioniert oder nicht.

04:28:45 Die man irgendwie verfolgt, sei es im Sport, Musik oder so. Und überall wird halt nur dieses Bild von diesem, jetzt bei Männern, von diesem durchtrainierten athletischen Mann irgendwie gezeigt. Und dann geht es natürlich über Sprüche in der Familie, über Mobbing in der Schule. Und dann rutscht man halt so nach und nach eben in dieses Ding rein, dass man sich halt wirklich versteckt. Ich habe den Weg zu Body Positivity tatsächlich über Social Media gefunden. Und wenn ich das früher...

04:29:12 für mich entdeckt hätte, wäre ich sicher früher irgendwie aus diesem ganzen Trott rausgekommen. Und deswegen ist es einfach wichtig, dass man darüber spricht und es immer wieder thematisiert und irgendwie für Sichtbarkeit sorgt. Tanja, die Bewegung, die Body Positivity Bewegung, die kommt ja ursprünglich aus der politischen Fat Acceptance Bewegung der 60er und 70er Jahre und fordert eigentlich die Sichtbarkeit aller marginalisierten Körper. Du persönlich störst dich daran, wie diese Bewegung sich entwickelt hat. Magst du das einmal erklären, warum?

04:29:42 Ich stelle mich einfach daran, weil diese Entwicklung einfach das Wort Body Positivity ein sehr überstrapazierter Begriff aktuell ist. Genauso wie Selbstliebe. Wie du sagst, es kommt aus dem politischen, aber es verwässert sich immer mehr. Es wird immer kommerzieller. Es passiert, dass Firmen unter dem Deckmantel der Body Positivity enorm schöne Frauen zeigen. Also die vielleicht eine 42er Konvektion haben und ein bisschen Röhrchen haben. Und das ist eigentlich genug. Diese Diversität, von der alle sprechen, die gibt es gar nicht. Also ich finde es problematisch.

04:30:11 schon enorm schöne weiße schlanke frauen influenza innen mit einer hohen reichweite weiß ich nicht fühle ich nicht den punkt also fühle ich einfach nicht kann ich dir auch sagen warum ich das nicht fühle also was sie kritisiert ist das nicht dass das die die kommerzialisierte body positivity nicht das gesamte spektrum abdeckt sondern nur ein größeres also dass du an den ganz extremen enden

04:30:39 immer noch nicht repräsentiert wirst das kann man kritisieren aber deswegen also das spektrum ist ja dennoch breiter oder nicht

04:30:51 Diesen Hashtag Body Positivity als Trend für sich benutzen und diese Bewegung total verwässern. Es nimmt Sichtbarkeit von Menschen wie mir weg oder auch anderen, die unbedingt gesehen werden sollten. Du musst dir vorstellen, es wird Mode angeboten. Du findest dich gar nicht in dem Katalog wieder. Es ist eine 42er, 44er Konfektion und ich mit meiner 54.

04:31:10 darf mir vorstellen, wie es an mir aussieht. Also eigentlich würde es keine körperliche Diversität auf Social Media geben, wenn es uns Plus-Size-Influencer nicht geben würde. Ich finde, man sollte gesellschaftliche Schönheitsideale aufbrechen, aber dabei sollte Adipositas nicht verherrlichen. Fucking McDonalds verherrlicht Adipositas. Aber doch nicht Body-Positivity-Bewegung.

04:31:37 Es gibt doch einen fucking Unterschied zwischen der Verherrlichung von Adipositas und hör auf Menschen als fette Schweine zu bezeichnen, oder? Fucking really.

04:31:49 Eva, du hast Anfang des Jahres einen Shitstorm bekommen auf Social Media, weil du als normschöne und schlanke Person mit einem Bikini-Post für mehr Selbstliebe geworben hast. Das war, glaube ich, kurz nach deiner Schwangerschaft und da hast du dazu geschrieben, ich bin momentan noch nicht ganz in Shape, aber jeder sollte mit seinem Körper so glücklich sein, wie er ist. Kannst du... Ah, okay, okay, jetzt weiß ich, wo Nelly herkommt. Jetzt weiß ich, wo Nelly herkommt.

04:32:19 Also wenn du eigentlich in den Augen einiger gesellschaftlichen Schönheitsidealen entsprichst, aber selbst einfach nicht zufrieden bist mit dir und die Selbstwahrnehmung anders ist und du dich dann trotzdem präsentierst oder damit Probleme hast, wirst du dann von anderen geschämt, dass du dich nicht so anstellen sollst oder wie. Okay, that's a problem.

04:32:43 Kannst du mittlerweile nachvollziehen, warum sich so viele Leute daran gestört haben an diesem Posting von dir?

04:32:49 Ich kann das auf einer Seite auf jeden Fall verstehen, warum manche sich damit vielleicht auch nicht identifizieren konnten oder sich angegriffen gefühlt haben. Aber egal, ob man mehr Gewicht hat oder weniger Gewicht hat oder vielleicht das eine oder andere Speckröllchen, bei mir ist es halt... Ich zum Beispiel bin großer Fan davon, mich überhaupt nicht in die Belange anderer einzumischen. Also ich würde niemals einem Menschen sagen, fühl dich wohl, wie du bist.

04:33:16 Weil wenn du dich mit irgendetwas nicht wohlfühlst und daran etwas verbessern möchtest, dann ist das ja immer gut. Also es ist ja immer, es ist ja, es ist vor allem auch immer deine Sache. So, ich finde, zur Body Positivity gehört für mich persönlich, also in meiner Wahrnehmung, ich weiß nicht, ob das so empfunden wird, es ist einfach nur meine Wahrnehmung davon. Für mich bedeutet Body Positivity, wenn... Versuche keine tierischen Produkte zu anzuschaffen und zu konsumieren.

04:33:43 Heute erfahren, dass die nächste Ausrüstung von uns in der FF sogar Teile mit Echtede hat. Woodface Bible Sampleider ist es nicht möglich die alten Teile zu behalten.

04:33:57 It's live, bedauerlich. Für mich bedeutet Body Positivity, oder das ist zumindest das, was ich daraus mache, wenn ein Mensch sich öffentlich präsentiert, dann ist das nicht meine Aufgabe, das in irgendeiner Form übergriffig zu kommentieren. Also, wenn ein Mensch sich zeigt, dann schreibe ich nicht drunter, wow, geile Titten, oder wow, bist du fett, oder wow, bist du dünn, oder wow, was ist das? Das ist übergriffig.

04:34:25 ist es immer übergriffig. Wenn man eine persönliche Beziehung zu einem Menschen hat und man kann diese Beziehung auch sehr gut einschätzen, dann ist das vollkommen in Ordnung, Komplimente zu geben, wenn man weiß, wie die ankommen, wenn man weiß, wie es aufgenommen wird. Ich verzichte da in den allermeisten Fällen oder eigentlich ausschließlich öffentlich immer drauf, weil es auch immer Leute animiert, dann teilweise übergriffig zu werden und das finde ich dann selber unangenehm.

04:34:53 Aber ich würde niemals eine Person dazu drängen, irgendetwas an sich zu lieben oder nicht zu lieben. Also so in beide Richtungen. Menschen sind Individuen, wenn ihr euch wohlfühlt, ist das geil und super strebenswert. Und wenn nicht, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Und wenn ihr dann was dran ändern wollt, dann macht ihr das. Und wenn ihr das nicht könnt, dann that's fucking life.

04:35:20 So, aber es ist nicht meine Aufgabe, mich da irgendwie einzumischen. Und ich glaube, es ist nicht die Aufgabe von irgendjemandem, mich da einzumischen. Milwaukee Bucks!

04:35:39 Geht auch nicht nur um dick und dünn, selbst eine kleine Narbe, Streifen am Bein oder eine vermeintlich schlaffe Brust müssen teilweise noch normalisiert werden. Ja, das gehört ja alles dazu. Also ich finde es einfach mies, wenn man sich in die Angelegenheiten, in die optischen Angelegenheiten eines anderen Menschen einmischt. Und das geht ja so weit über alles hinaus. So, lackierst du dir die Fingernägel, fucking mache es.

04:36:07 Willst du das oder jenes tragen? Fucking mach es. Willst du dich so zeigen? Fucking mach es. Willst du es nicht? Dann lass es. Aber es ist nicht meine Aufgabe.

04:36:26 So, dass es mir wichtig ist, dass man sich wohlfühlt, also in seiner eigenen Haut. Und solange das auch gesund ist, finde ich das halt alles noch völlig in Ordnung. Ich finde einfach das Body Positive. Weil wir gerade beim Thema sind und wir alle, denke ich, aus dem linken Spektrum sind, meine Bitte, Glatze und Nazi bitte nicht synonym verwenden. Alter, das macht doch niemand.

04:36:51 Zu dem optischen Erscheinungsbild einer Nazi-Glatze gehört da noch viel mehr als nur keine Haare zu haben. ... alle Menschen anspricht und jeder diesen Hashtag...

04:37:05 Body Positivity nutzen kann, weil ich selbst erlebe auf Instagram und das tagtäglich, wie ich für mein Äußeres zum Beispiel kritisiert werde, wofür ich überhaupt gar nichts kann, was zum Beispiel meine Nase angeht. Ich habe kreisrunden Haarausfall. Auch da verlieren viele Menschen ihr Selbstwertgefühl. Aber auch das sieht man mir im ersten Augenblick nicht an. Ich glaube, im Kern ist es auch damit vergleichbar, einen Rollstuhlfahrer einfach ungefragt anschieben zu wollen.

04:37:33 Weil man ja nur was Gutes tun will, das ist halt keine neutrale Haltung und vermittelt dem Betroffenen eine Anrechte. Nein, nein, nein, bitte nicht, bitte nicht. Also bitte nicht. Bitte nicht. Bei Menschen mit Behinderung, wenn man sieht, dass die strugglen, dann ist es immer gut zu fragen. Ja? Hilfe anzubieten. Das ist cool. Das sollte man auch tun. Das ist solidarisch. Es ungefragt zu machen, ist übergriffig, aber zu fragen ist in meiner...

04:38:01 Werteverstellung solidarisch. Das kann man sehr freundlich machen. Das kann in vielen Momenten auch auf Ablehnung stoßen. Da muss man sich drüber im Klaren sein und da muss man das akzeptieren. Aber grundsätzlich ist Hilfe anbieten nie ein Problem. Bei Körperlichkeiten oder bei der Optik hingegen schon. Wenn eine Person mit Untergewicht oder Übergewicht oder mit sonst irgendwelchen Dingen

04:38:30 sich präsentiert und ihr bietet diesen Menschen Hilfe an, das zu verändern, sind wir bedauerlicherweise bereits im Bereich der Übergriffigkeit. Weshalb man mich dann kritisieren könnte, warum ich heute hier bin. Und kannst du aber nachvollziehen, was Tanja gerade gesagt hat?

04:38:50 Jein. Ich habe zum Beispiel gesehen, dass eben sehr, sehr viel eigentlich dafür gemacht wird, wenn man größere Größen trägt. Vor allem bei Frauen. Bei Männern finde ich es halt tatsächlich noch einen Schritt schwieriger. Ich meine, was das angeht, gab es ja noch nie super viele Labels, die Plus Size Größen produziert haben. Aber bei Frauen finde ich, dass das immer mehr im Kommen ist. Da habe ich sofort eine Gegenfrage. Was ist denn die aktuelle Situation? Werden wir dünner in Deutschland?

04:39:19 oder dicker? Und welche Debatte müssten wir eigentlich führen? Was für ein Beispiel ist es? Ja, Fastfoodläden verbieten. Wenn junge Mädchen sich das ansehen und denken, okay, wenn Eva schon mit sich hadert und sich nicht gut fühlt, wie ist das denn bei mir? Ich habe viel mehr und wie soll ich mich fühlen, wenn ich das sehe? Darf ich dich unterbrechen? Klar. Weil genau das ist auch mein Punkt, weil ich finde, es gibt viele, viele andere Influencer da draußen, die das Ideal

04:39:48 zeigen wollen, die jeden Tag ins Fitnessstudio gehen, die jeden Tag ihr perfektes Leben zeigen. Und das sehe ich. Und genau das ist nämlich das, was ich nicht möchte, was ich zum Beispiel mit meinen Followern nicht teile, weil es einfach nicht der Wahrheit entspricht. Es gibt eine, die hat gesagt, sie hat eine 70-Tage-Challenge gemacht und hat aber dann Videos und Fotos hochgeladen, wo man hier sehen konnte, dass Fett abgesaugt wurde. Und genau dagegen stelle ich mich eigentlich.

04:40:15 Weil egal, wie gesagt... Fucking, wenn ihr euch Fett absaugen lassen wollt, dann macht das doch. Also, keine Ahnung, ich finde das einfach alles so unnötig, das irgendwie anzusprechen oder zu kommentieren oder sonst irgendwas. ... ob man mehr Kilos hat oder... Und dass diese damit irgendein fucking Fitnessprodukt verkaufen wollen und dass die dich verarschen, das ist doch in der Fitness-Influencer-Branche auch fucking Norm und Standard, oder?

04:40:40 Die verkaufen alle ihr 30 Tage Muskelpaket und spritzen sich jeden Tag eine halbe Apotheke, ne? Einfach nur nicht in shape, es ist es schon.

04:40:49 das Gleiche. Weißt du, was ich dir sagen möchte? Also man muss sich halt wohlfühlen, auch ich, und ich finde diese Ideale, die halt gezeigt werden, finde ich halt auch grausam. Aber du entsprichst doch diesem Ideal. Ich sehe deine Fotos, ich folge dir auf Instagram und ich sehe die Fotos und ich sehe wunderschöne, perfekte Fotos. Halte ich für übergriffig. Also ich finde, sorry, aber die Aussage halte ich für sehr übergriffig, weil...

04:41:11 Selbstwahrnehmung niemals irgendetwas mit einer gesamtgesellschaftlichen Wahrnehmung zu tun hat. Die Außenwahrnehmung ist anders, ist immer anders als die Selbstwahrnehmung und nur in den seltensten Fällen deckungsgleich. Egal, wie du aussiehst, du hast immer das fucking Recht und immer die Möglichkeit, dich scheiße zu fühlen. Ich finde das insane scheiße, weil das ist so, als wenn du sagen würdest, ja, sorry, aber...

04:41:37 Keine Ahnung, ob du jetzt in deinem Rollstuhl für behinderte Menschen sprechen solltest, weil du bist ja nur im Rollstuhl und ich bin bettlägerig. Also, weißt du, wie soll ich mich denn dann fühlen? Nee, bist doch, halte ich für schwach. So, ich finde, nur weil potenziell jemand mehr leidet, ist mein eigenes Leid nicht automatisch nicht...

04:42:02 anerkennungswürdig oder so. Also ich darf ja trotzdem leiden, egal ob es Menschen gibt, die potenziell mehr leiden könnten. Das kannst du ja nicht vergleichen. Und ich halte das stets für übergriffig. In beide Richtungen. Oder? Oder?

04:42:19 Ich sehe keinen, vielleicht bist du dann mal ein bisschen edgy, weil du dann dich vielleicht ungeschminkt zeigst oder so. Ich liebe es, ungeschminkt zu zeigen. Ja, ich mache das ja auch. Aber weißt du, ich glaube, das Problem ist halt, dass wir so viel verwechseln, was Diversität, Gesundheit angeht, Mehrgewicht, Plus Size. Es gibt ja so viele Vermischungen, die eigentlich aufgebröselt werden müssten. Und ich finde, man muss auch dann seiner Verantwortung auch irgendwann bewusst sein. Ich spreche jetzt für alle Influencer, ob es jetzt mehrgewichtig ist oder normschön in Anführungsstrichen.

04:42:48 Einfach um zu wissen, wie viel Druck alle sich machen. Alle.

04:42:55 Du brauchst dich auch nicht mehr, du kannst ruhig einfach so loslegen. Ja, also ich würde dazu sagen, ich finde es interessant, dass du ihr folgst und das ist ja auch cool. Ich will da gar nichts dagegen haben. Aber ich finde, wir haben ja auch alle eine Eigenverantwortung und wir entscheiden, wem wir folgen. Und bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich total darauf achte, wem folge ich, welche Role Models präsentiere ich, wen zeige ich in meinen Storys und ich versuche darauf zu achten, total unterschiedliche Körper zu zeigen.

04:43:24 unterschiedliche, was ist schön? Und das schon seit einer langen Zeit. Der Hashtag Body Positivity ist für alle da, weil ich glaube, dass er

04:43:35 sehr allgemeingültig ist. Also wir können nicht einfach, wenn wir zum Beispiel eine schlanke Person sehen, die diesen nutzt, wissen wir nicht, wir kennen ihre Geschichte nicht. Und ich finde es ganz schwierig, überhaupt grundsätzlich zu urteilen. Und ich denke, was Positives mit dem Körper zu verbinden, ist erstmal eine gute Ausgangsstellung. Und da denke ich, da sollen alle mit eingeschlossen werden. Ja, absolut. Bin ich voll dabei. Stimme ich 100% zu. Und das geht in beide Richtungen. Das geht in fucking beide Richtungen.

04:44:04 Also auf der einen Seite hört auf, Menschen zu sagen, dass sie sich nicht wohlfühlen dürfen und hört auf, Menschen zu sagen, dass sie sich wohlfühlen müssen. Also wenn man normschön ist oder irgendwelchen gesellschaftlichen Stereotypen entspricht und man sich nicht wohlfühlt damit, dann ist es genauso cool, als wenn man eben diesen Normen nicht entspricht, sich aber trotzdem wohlfühlt.

04:44:33 Oder gerade deshalb. Seid doch froh, wenn Menschen sich wohlfühlen und seid solidarisch mit denen, die sich nicht wohlfühlen. Und dann ist das einfach ein gemeinsames Miteinander. So fernab von irgendwelchen Rollen oder so. Es ist einfach nicht meine Aufgabe, das zu kommentieren, ob sich jemand wohlfühlt oder fühlen sollte oder eben nicht.

04:44:57 Aber du kannst doch nicht sagen, ja, guck es dir nicht an. Also I don't know. Ich glaube sogar, dass du ein Stück weit dazu verpflichtet bist, das Self-Control walten zu lassen. Und ich persönlich mache das auch, weil ich grundsätzlich allen Menschen entfolge, die regelmäßig Tierisches präsentieren oder posten. Ich muss mir da meine eigene Welt kreieren, weil es mich ansonsten kaputt machen würde.

04:45:26 Ja, es gibt die toxische Seite, da gibt es auch Sachen, wo ich mit dir übereinstimme, aber diese positive Entwicklung kann man ja nicht verneinen, die es gibt, also dass es immer mehr, sage ich jetzt mal, Zugang gibt für alle Menschen.

Vielfalt, Akzeptanz und persönliche Verantwortung

04:45:46

04:45:46 Hier stehst du zum Thema bestimmtes Aussehen für Jobs. Es gibt ja gewisse Branchen, die nicht wollen, dass Leute Tattoos offen tragen oder irgendwelche unnatürlichen. Wenn es um Äußerlichkeiten oder Optik geht, dann finde ich, sollte man in keinem Job irgendwelche Restriktionen für gut halten. Und die Leute, die diese Restriktionen haben, die sind halt Dreck in meinen Augen. Anders ist es bei Körperhygiene.

04:46:09 Ich glaube, Körperhygiene ist der Bereich, wo man gewisse Normen erfüllt sehen möchte. Versteht ihr, was ich meine? Oder ist das unverständlich?

04:46:31 Also ich glaube, das können wir alle, wenn wir in unsere Kindheit gucken, ich habe da auch ähnliche Erfahrungen gemacht, da war das ganz, ganz anders. Es waren ganz andere Role Models und jetzt gibt es halt Leute wie Lizzo, die mich total inspirieren und wo ich so sage, ja Mann, du bist einfach super sexy.

04:46:49 Da feiere ich mega. Listen for the win. Also ich glaube schon, wir kennen uns ja nicht. Generell ist mein Instagram sehr divers. Und ich versuche halt außerhalb, weil wir werden alle dazu auf Instagram erzogen, in unseren Bubbles zu bleiben. Und ich versuche das total zu durchbrechen, weil ich das überhaupt nicht möchte. Also ich möchte nicht nur Plus-Size-Mädels folgen oder Plus-Size-Männern oder was auch immer. Ich möchte so divers wie möglich sein und so viel auch für mich mitnehmen und lernen.

04:47:17 Janina, ganz kurz, du hast dich noch nicht bewegt, nicht nach vorne und nicht nach hinten. Warum?

04:47:22 Weil ich immer die ganze Zeit dazwischen schwanke. Natürlich stimme ich einigen Aspekten dazu und vielleicht ist man auch irritiert, warum ausgerechnet ich als behinderte Person gegen die Body Positivity Bewegung in dem Sinne bin. Aber man muss zum Beispiel meinen Standpunkt verstehen, dass ich in der Body Positivity Bewegung als behinderte Frau mich absolut gar nicht repräsentiert fühle. Ich bin heute hier, weil mir dieses Thema persönlich eine Herzensangelegenheit ist und ich klar machen möchte, dass Diversität eben auch bedeutet, dass behinderte Menschen mit in den Prozess eingebunden werden. Und das sage ich nicht nur als Kleinwechselperson, sondern ich spreche für alle.

04:47:51 True that man. Solidarity. Fucking true that. Menschen mit Behinderungen gehören normalisiert und das ist traurig, dass man das in 2022 noch sagen muss. Es ist wirklich traurig. Es ist ein Armutszeugnis.

04:48:16 Wer sollte den Hashtag nutzen, wer sollte ihn vielleicht nicht nutzen und warum? Janina, nochmal die Frage an dich. Wie findest du es denn dann mit diesem Standpunkt, den du ja gerade geäußert hast, dass zum Beispiel jemand wie Eva den Hashtag benutzt? Ist es deiner Meinung nach okay? Und wenn nicht, wäre dann die Konsequenz, dass es zum Beispiel besser wäre, wenn sie für die Sichtbarkeit von zum Beispiel kleinwüchsigen Personen sorgen würde, indem sie die Accounts teilt oder die Posts teilt? Was wäre da quasi deine Forderung?

04:48:44 Also ich glaube, niemand kann grundsätzlich ein Hashtag claimen und sagen, der gehört jetzt nur uns, den dürfen nur wir benutzen. Das nicht, sondern gerade wenn Eva auch eine riesen Reichweite hat, ist es ja toll, wenn sie den Hashtag benutzt, um mit ihrem Account, mit ihrer Followernzahl auch das Thema publik zu machen. Aber sie muss halt trotzdem sich überlegen, okay, wenn ich mich jetzt als doch sehr ästhetische, wunderschöne junge Frau präsentiere, was ist dann eigentlich die Aussage für die Body Positivity? Also weil grundsätzlich nur durch das Bild.

04:49:13 hat sie ja erst mal alle stereotypischen Merkmale erfüllt. Also das ist so ein bisschen ein Privilegien-Check einfach. Und darum geht es eigentlich. Also ich glaube, so eine Bewusstmachung. Bin ich in der Norm? Habe ich diese Probleme, die andere Menschen mit Behinderung, Off-Color, Plus Size und so weiter? Habe ich diese im Alltag? Werde ich die ganze Zeit ausgeschlossen wegen diesen?

04:49:39 äußeren Merkmalen oder habe ich diese Probleme nicht? Und wenn ich diese Probleme nicht habe, wie kann ich dann damit umgehen? Also zum Beispiel folge ich auch einigen Menschen mit Behinderungen. Und wenn ich dann meine Fitness Sachen poste, dann ist es auch manchmal für die triggernd, weil es ist immer so Abnehmen oder Sport machen ganz doll. Und es ist für Menschen, die im Rollstuhl sitzen, nicht so einfach zum Beispiel. Oder für manche Leute, die andere Krankheiten haben und das nicht können. Und dann überlege ich mir halt, okay, wie kann ich...

04:50:08 Menschen motivieren und gleichzeitig Rücksicht nehmen und Leute, die das nicht so einfach können, mit einschließen. Und das ist nicht einfach. Aber dann spricht man den normschönen Personen doch das Unwohlsein ab oder bin ich los? Nee, nee, nee. Aber das ist dann noch eine weitere Frage, über die sich die meisten, glaube ich, keine Gedanken machen. Und zwar der tatsächlichen Normschönheit und dem Normschönheitsbewusstsein. Also ob ich einer gewissen Norm entspreche.

04:50:37 und mich auch dementsprechend fühle, sind nochmal zwei unterschiedliche Dinge. Auch Menschen, die gesamtgesellschaftlich eher als schön betrachtet werden, können Probleme mit ihrer Optik haben. Und die müssen genauso ernst genommen werden. Und die dürfen dann genauso nicht kommentiert werden. Und zwar beidseitig nicht. Aber deswegen mache ich es mir ja auch sehr einfach mit meiner Direktive einfach das Aussehen anderer in Ruhe zu lassen. Komplett.

04:51:08 Ich glaube, für dieses Thema ist das Format unpassend. Also es ist doch niemand der Anwesenden gegen die Akzeptanz und Sichtbarkeit aller Körper. Da habe ich da einen Punkt überhört. Auf der Nein-Seite sind doch eigentlich nur dafür, dass es noch viel mehr ausgeweitet wird. Naja, aber dann hast du nur diesen Fitness-Bro und der wird wahrscheinlich gleich sein Programm verkaufen wollen und sagen, dass er damit Adipositas verherrlicht wird. Das kommt ja bestimmt noch. Das ist eine wertvolle Diskussion.

04:51:33 Ich glaube, es ist wertvoll, sich diese Gedanken zu machen. Ja, auf jeden Fall. Hier wird ein Schritt auf die Seite zugegangen. Welche Erfahrungen habt ihr denn mit dem Hashtag Body Positivity gemacht? Oder die haben bemerkt, dass der halt und haben den halt komplett rausgeschnitten. Das kann auch sein. Nutzt ihr den vielleicht sogar selbst? Ich nutze den nicht. Ich gucke den mir nicht an. Mir ist das total egal. Ich finde es toll, wenn Menschen sich präsentieren und wenn sie das Selbstbewusstsein haben, das zu tun. Aber ich habe wichtigere Probleme. Ganz ehrlich.

04:52:01 Das gerne mal in die Kommentare. Felix, du bist auch einen Schritt auf Benita zugegangen. Warum? Ich fand ihren Punkt gut. Dankeschön. Hast du noch mehr gedacht oder nur das? Ich denke tatsächlich die ganze Zeit in anderen Sphären tatsächlich, weil wir haben jetzt die ganze Zeit, ich sage jetzt mal so ein bisschen getan, als wäre das Schönheitsideal oder die Norm nur Medien gemacht. Und das stimmt ja auch ein bisschen. Nee, das stimmt nahezu komplett.

04:52:27 Normschönheit ist immer popkulturell. Unterschiedliche Epochen hatten unterschiedliche Normschönheiten.

04:52:43 Ich muss auch sagen, und dafür stehe ich halt so ein bisschen als Mediziner, dass das Aussehen nicht nur Medien gemacht ist. Also den einen Typ, den gibt es natürlich nicht. Aber grundsätzlich, wenn ich jetzt nicht nur auf den Zustand gucke des Aussehens, sondern mich interessiert immer der Weg. Wie haben sich die Menschen ernährt? Wie sind die mit ihrem Körper? Sind die artgerecht damit umgegangen? Sitzen die vielleicht den ganzen...

04:53:16 Am letzten Tag im Bürojob haben die viel Stress, dann wird es so sein, dass die auch schlechter aussehen. Wie ich Body Positivity verstanden habe, geht es eigentlich darum, dass man unrealistische Schönheitsideale los wird und dass man einfach seinen Körper, die unveränderten Merkmale akzeptiert.

04:53:33 Und auch liebt. In Body Positivity und Body Love steckt ja, ja, was Gutes und auch Liebe. Und ich finde, man sollte den Körper dann auch so behandeln, als würde man ihn lieben. Und manchmal habe ich das Gefühl, dass... Wow, no, no, no, no, no. Fucking fühle ich nicht, ey. Ist mir zu viel ad naturum. Ich glaube, er meint es nicht böse, aber ist mir ein bisschen zu ad naturum. Ja, artgerecht und natürlich. Was ist denn artgerecht, Bruder? Willst du mich verarschen oder was?

04:54:03 Das kriegt so eine... Und ich sage euch ganz ehrlich, mir persönlich, jetzt kommt mein Take zum Thema Schönheits-OPs. Wenn ihr irgendetwas an eurem Körper machen lassen wollt, weil ihr euch damit unwohl fühlt, dann macht es. Und mir ist das sowas von egal, ob ich das machen würde oder nicht. Das ist mir sowas von egal, weil es da niemals...

04:54:33 darum gehen sollte, wie ich etwas finde oder irgendein anderer, sondern nur, wie man es selber fühlt. Ich finde es verwerflich, dafür zu werben. Ich finde es verwerflich, das Bild zu verkaufen, das man sich operieren lassen muss, um irgendeiner Norm zu entsprechen. Aber wenn man das selber macht, weil man das selber möchte, dann ist das nicht meine Aufgabe, das zu kommentieren. Wie bei allen anderen Optiken. Mir ist das total egal.

04:55:04 Dass es Menschen gibt, die eher diesen Trend als Rechtfertigung benutzen, sich eher ungesund zu verhalten. Und das ist dann ja vielleicht genau das Gegenteil von Body Positivity. Das ist aber krass. Dann bist du ja genauso oberflächlich. Wie kannst du denn, weil du legst, Aussehen mit Gesundheit gleich? Nee, überhaupt nicht. Also es ist ja nicht gleich. Nein, aber für dich ist Aussehen, wenn jemand schlechter aussieht, dann hat er sich schlechter bewegt oder macht weniger. Was ist denn schlecht?

04:55:32 Du bist da schon in sehr, sehr, sehr krassen...

04:55:36 Ja, ich meine, aber so empfinde ich das gerade, deswegen möchte ich das unbedingt mit dir teilen. Ja, sehr, sehr gut, sehr, sehr gut. Gut, dass wir darüber sprechen. Was findest du problematisch an dem Hashtag Body Positivity oder an der Bewegung? Also, dass der Lifestyle, der zu mehr Gewichtigkeit führt, schon ungesund ist. Und beziehungsweise, dass man ungesund... Aber der Lifestyle, der zu Übergewicht führt, der wird doch nicht glorifiziert. Auf was für einem fucking Planeten bist du denn unterwegs?

04:56:12 Tätigkeiten macht, die dann dazu führen können. Natürlich gibt es Ausnahmen. Ja, das muss man ganz klar sagen. Es gibt halt Nebenwirkungen von Medikamenten, oder es gibt bestimmte Krankheiten, wo man dann halt auch mehrgewichtig ist. Aber man muss auch ganz klar sagen, dass Adipositas, das sage nicht ich, das sagt die WHO, ist halt eine Krankheit.

04:56:33 Und wir sehen auch gerade sowas bei Covid, ist einer der größten Comorbiditäten, ist das Übergewicht. Und tatsächlich, das war auch ein Grund, warum ich überlegt habe, nicht zu kommen, weil ich dachte, ich hatte wirklich Angst, das den Menschen zu sagen. Daniel, möchtest du da einmal darauf reagieren? Ja, gerne. Ja, aber es gibt auch einen entscheidenden Unterschied darüber, übrigens nice sneaker, bro. Es gibt ein...

04:56:58 enormen unterschied zwischen der allgemeinen medizinischen aufklärung über die folgeschäden von adipositas und

04:57:09 dem umgefragten, übergriffigen Kommentieren von Äußerlichkeiten anderer Personen. Da sind wir wieder da, dass wir, glaube ich, weitestgehend genug aufgeklärt sind. Es gibt wahrscheinlich nur sehr wenige übergewichtige Menschen, die denken, dass das super gesund wäre. Wenn wir in einer unaufgeklärten Zeit leben würden,

04:57:33 wo warum auch immer Übergewicht als super gesund gelten würde und alle Menschen anstreben würden, übergewichtig zu werden, um besonders gesund zu leben, dann wäre diese Art der Kommunikation angemessen, weil man dann sagt, ey, ich berufe mich hier auf die Wissenschaft, das ist ungesund, ihr sagt alle, dass das gesund ist und das ist falsch. Aber das entspricht ja nicht der Realität. So Menschen wissen, dass Übergewicht ungesund ist.

04:58:00 übergewichtige Menschen wissen, dass Übergewicht ungesund ist. It's not your job. Versteht ihr?

04:58:10 Also so, wie ich das verstanden habe, sind der Großteil der mehrgewichtigen Menschen, die leben ungesund, machen keinen Sport. Nein. Und sind deswegen... Nein. Aber so kam es halt gerade rüber. Sorry, sorry. Dann entschuldige ich mich total. Das meinte ich nicht. Ich meinte nur, es gibt halt... Ich meinte im Prinzip, wenn man sich gesund verhält, wenn man jetzt regelmäßig Sport treibt.

04:58:32 Wenn man sich gesund ernährt, dann kann es auch sein, dass man halt dann auch dadurch auch besser aus. Ich weiß gar nicht, wieso ich die ganze Zeit über das Aussehen spreche. Das sind eigentlich eure Ziele. Weil das internalisierte Fettfeindlichkeit ist. Es tut mir so leid, aber das ist so. Das braucht ja nicht leid zu. Nein, aber weißt du, ich gehe zum Arzt. Ich mache, ich kann ein komisches Beispiel. Sechs Monate bin ich jeden Tag, fast jeden Tag ins Fitnessstudio gegangen, bin geschwommen. Ich habe in sechs Monaten nur fünf Kilo abgenommen.

04:59:01 Und dann kommt jemand wie du daher und sagt, ich bin nicht sportlich, ich bin das nicht, ich bin das nicht. Das macht mich einfach so sauer. Lass mich bitte kurz ausreden, weil diese Diskriminierung beim Arzt, die beschäftigt so viele Menschen. Aus meiner Community muss ich vorangehen und mich hinstellen und sagen, pass mal auf, wenn du zum Arzt gehst, dann musst du dein Gewicht erstmal nicht eintragen. Dann kannst du erstmal sagen, wenn es medizinisch notwendig ist, dann machst du das gerne.

04:59:33 Ich weiß nicht, ob das hier ein kurzer Reality-Check ist. Ich glaube auch nicht, dass das hier so cool ist. Wirklich nicht. Und ich kann euch auch sagen, warum. Ärztinnen geht es nicht um die Diskriminierung. Den meisten hoffe ich. Es wird wahrscheinlich Menschen geben, denen es da um genau das geht. Aber wenn ihr...

04:59:59 Pferdehufen hört, dann sucht ihr ja in Deutschland nach einem Pferd und nicht nach einem Zebra. Wenn also jetzt eine Ärztin mit einem Symptom konfrontiert wird, das in den allermeisten Fällen mit Übergewicht zu erklären ist, dann guckt man doch erstmal nach dem Übergewicht, oder?

05:00:23 Und ja, ich kann mir vorstellen, dass das dann auch ziemlich mies ist für eine übergewichtige Person. Aber ich weiß nicht, ob ich da Fettfeindlichkeit draus machen würde.

05:00:43 Gehst du zum Arzt und lässt mal deine Blutwerte checken. Es ist so ein krasses Thema und das ist so, schuldige bitte, aber es ist so stereotypisch deine Aussage. Es ist wichtig und ich glaube, den Kontext... Da muss ich den Bruder jetzt hier, glaube ich, ein bisschen verteidigen. Ich glaube, darum ging es ihm gar nicht. Also ich glaube, darum ging es ihm gar nicht. ... sollten wir finden. Es ist wichtig, dass Menschen gesund sind, egal wie sie aussehen.

05:01:10 Kannst du das denn verstehen? Ich finde das tatsächlich sehr interessant, dass dir ein paar Mal dieses Wort das und das sieht schöner aus oder attraktiver rausgerutscht ist. Und deswegen kannst du das verstehen? Manche machen es sich dann aber auch einfach einfach oder leichter und schieben es aufs Übergewicht, anstatt tiefer in die Materie zu gehen. True that. True that. True that. Ich glaube auch, ich glaube, das, was wir hier besprechen, ist ja jetzt erstmal nur eine Geschichte zwischen ÄrztInnen und PatientInnen, oder?

05:01:38 Und das hat erstmal überhaupt gar nichts mit der Gesellschaft zu tun. Gesellschaftlich müssen wir uns natürlich davon entfernen, allgemein die Optik von Menschen zu bewerten oder einzuordnen oder so.

05:01:52 Ich glaube, es ist wichtig, dass wir darüber sprechen, was Tanja auch gerade gesagt hat, dass es so ein internalisiertes, also verinnerlichte Fettfeindlichkeit ist, dass du dich ertappst bei dem Gedanken, oh, ich sehe den Körper und ich gehe automatisch davon aus, er ist erstens ungesund und er ist auch zweitens weniger schön. Kannst du das verstehen? Lass uns einmal kurz dabei bleiben, bitte. Ich kann es absolut verstehen. Ich kann es bei euch beiden verstehen.

05:02:13 Ich meinte das überhaupt nicht so und es ist, bitte, bitte gib mir auch die Chance, mich zu entschuldigen. Klar, alles in Ordnung. Für mich ist einfach, ich möchte dir sagen, wie viele Menschen, jetzt habe ich mich auch wieder ein bisschen beruhigt, wie viele Menschen ich weiß aus meiner Community, die nicht zum Arzt gehen und dann haben wir ein Problem.

Diskussion über Diskriminierung und gesellschaftlichen Druck

05:02:27

05:02:27 Weißt du, dass die Leute nicht gehen, sich nicht trauen, diskriminiert werden, sich dumme Sachen anhören müssen. Und das nehmen Leute mit. Jetzt lass mich einmal das kurz, ich entschuldige mich dafür. Kann ich mir vorstellen, dass Menschen mit Übergewicht nicht zum Arzt gehen, weil sie Angst haben, auf ihr Übergewicht angesprochen zu werden. Das kann ich nachvollziehen. Ich weiß ja auch ganz genau, warum ich auf das Aussehen gekommen bin. Nur um die Brücke zu schlagen, weil es hier um das Aussehen ging.

05:02:52 Das heißt, das war einfach eine ganze, weil du hast mich gefragt, es ging um das Aussehen. Das heißt, das war gar nicht mein Konsens. Unser Konsens ist Gesundheit. Deswegen, ich entschuldige mich total, dass das so rüberkam. Und du musst dich nicht entschuldigen, weil du mir das mit der internalisierten Fettfeindlichkeit vorgeworfen hast oder so, wofür ich jetzt nicht stehe. Sondern es war einfach nur die Brücke. Das war einfach nur ein Missverständnis. Was ich aber ganz klar sage, also das freue ich Ihnen noch mal ganz kurz. Und du hast vollkommen recht, dass auch mehrgewichtige Menschen von den Ärzten diskriminiert werden.

05:03:20 Ja, aber das ist doch das Ding. Es gibt so viele Menschen, die nicht so Muskeln aufbauen können, die nicht so zu- oder abnehmen können wie andere, die durch ihren Alltag in ihrer Lebensweise eingeschränkt sind. Und dieses Gelaber von wegen, man kann sehr gesund und fit sein, wenn man es nur genug will, macht nicht wütend. Er tut so, als wäre jede Person selber schuld. Das finde ich einfach falsch. Kann ich nachvollziehen, Alter, weil ich ja Antidepressiva wie TikToks gefressen habe und dann insane zugenommen habe. Da kann man sich dann jetzt auch die Frage stellen, inwiefern da eine Verantwortung.

05:03:48 da ist. Auf der anderen Seite macht mir das Ganze aber auch relativ wenig aus, weil ich eine ganz gute Selbstwahrnehmung habe und weil mich die Gesellschaft eigentlich noch nie interessiert haben. Aber ich kann mir schon sehr vorstellen, dass einige damit sehr viel mehr strugglen.

05:04:19 Also dass bestimmte Untersuchungen vielleicht gar nicht gemacht werden und im Prinzip gesagt wird, hey, ich sag jetzt mal, nimm doch einfach ab. Also das kann ich halt absolut verstehen und ich verstehe halt natürlich... Ich würde schätzen, der Prozentteil der an unverschuldeten, mehrgewichtigen, hält sich in Grenzen. Ich würde sagen, dass du die Fresse halten solltest, weil ich glaube, dass gerade zu Übergewicht die unterschiedlichsten Dinge führen.

05:04:44 Und dass der Anteil der absolut Selbstverschuldeten sehr gering ist. Ich glaube, die Gesellschaft formt ja das Bild. Und ich glaube, dass mehr Menschen Probleme haben, als wir denken. Und ich glaube, dass das Essen eine der am einfachsten zu erreichenden Dinge sind, die wir nehmen können, um unser Unwohlsein zu kompensieren. Und wenn das...

05:05:10 Wenn das von uns verstanden werden würde und du mal kurz die Fresse halten würdest, dann würdest du auch begreifen, dass das Problem wahrscheinlich viel schichtiger ist, als du denkst. Außer in Amerika. Was willst du mir sagen? In Amerika ist das nicht der Fall. Wenn wir uns anschauen, in welchen Ländern die meisten Fälle von Übergewicht sich entwickelt haben und wann das passiert ist, dann ist das immer einhergehend mit einem ungeheuren gesellschaftlichen Leistungsdruck.

05:05:38 In Amerika haben wir Neoliberalismus auf Steroiden. Wir haben überall Marketing, Marketing, Marketing. Wir haben überall Leistungsdruck, Leistungsdruck, Leistungsdruck. Und wir haben überall Menschen, die sich selber kaputt machen. Und das kann die unterschiedlichsten Stufen haben. Und Menschen suchen sich einfache Ausflüchte. Manche machen es mit Substanzen, andere machen es mit Essen, einige machen es mit Sport.

05:06:05 Bruder, es gibt so viele Gründe dafür und es hat ja einen Grund, warum Menschen in sehr marktfreien, leistungsbasierten Gesellschaften häufiger an Übergewicht erkranken. Und ich finde, und das muss ich dir ganz ehrlich sagen, Therapie-Fuchs,

05:06:33 Ich würde mich schämen, wenn ich sowas schreibe wie du. Ich würde mich schämen, wenn ich sage, dass die meisten Übergewichtigen komplett selbst verschuldet sind an ihrem Übergewicht. Ich würde mich da schämen.

05:06:53 Natürlich auch den Schmerz und dass Leute sich schämen, zum Arzt zu gehen und sich auch nur auszuziehen für ein EKG oder so. Das kann ich alles nachvollziehen. Ich war auch tatsächlich früher auch sehr, sehr unsportlich und übergewichtig. Umso schlimmer, dass du so redest.

05:07:07 Aber ich habe doch jetzt gerade das versucht. Ich verstehe das, aber ich möchte dich auch dafür sensibilisieren, dass du selber, wenn du heute an einer anderen Position bist, ein leuchtendes Beispiel sein solltest, wie man sich verhalten sollte. Sehr gut, danke schön. Ich probiere das auch ein bisschen. Alleine genetisch. Ich glaube, die Leute, die wirklich genetisch bedingt an Übergewicht leiden, die sind wirklich gering. Ich glaube, dass es gewisse Genetiken gibt, die dann Übergewicht...

05:07:31 Also es gibt ja sowas wie Stoffwechsel. Es gibt unterschiedliche Verstoffwechselungen. Es gibt Leute, die können sehr schnell Gewicht und Muskeln und alles anbauen. Und dann gibt es Leute, die können das so gut wie gar nicht. Das hat was mit der Genetik zu tun. Aber, und hier kommt der große Punkt.

05:07:53 Ich glaube, das große Problem ist nicht die Faulheit und Bequemlichkeit der Menschen, sondern der Leistungsdruck in der Gesellschaft und die Erreichbarkeit von ungesunden Nahrungsmitteln. Und dann muss man sich immer die Frage stellen, sind dann die Leute daran schuld oder ist es die Umgebung, die geschaffen worden ist?

05:08:16 Ich will aber doch noch eine Sache kurz klarstellen, weil das ist mir auch wichtig. Selbstverständlich hat das Übergewicht gesundheitliche Folgen. Erziehung ist auch ein Problem. Naja gut, wenn du als Elternteile deine Kinder ungesund ernährst und sie übergewichtig machst, was ja durchaus der Fall sein kann. Viele Menschen werden schon in frühen Kindheitstagen zum Übergewicht gefüttert.

05:08:44 Oder erzogen kann man sagen. Und da muss man sich die Frage stellen, machen die Eltern das bewusst oder sind dann die Eltern die Opfer der Gesellschaft und machen dann die Kinder wieder zu neuen Opfern der Gesellschaft. Weil das ist ja so wie mit Arbeitslosigkeit beispielsweise. Kinder, deren Eltern arbeitslos oder erwerbslos sind, haben häufiger Probleme beim Jobeinstieg.

05:09:13 Weil von Anfang an eben nicht in gewisse Gesellschaften oder soziale Umfelder oder so integriert werden konnten. Das ist, glaube ich, ein sehr vielschichtiges Problem. Und ich denke, dass wir es uns zu einfach machen, wenn wir die Schuld wie immer in der Leistung suchen.

05:09:41 Empfindest du das als diskriminierend, wenn ich das sage? Nein, das kann so sein, muss aber nicht. Gut, sorry, das war nur mein Punkt. Kann aber halt auch mit weniger Gewicht sein. Ja, ja, zum Beispiel. Aber es wird halt immer nur von den Mehrgewichtigen dann gesprochen. Wenn jetzt ein dünner Mensch zum Arzt geht, sagt, ich habe das und das, dann heißt es nicht gleich, ja, das liegt bestimmt an Ihrem Gewicht, jetzt ess doch mal was. Ja, aber das ist ja auch einfach zu erklären, weil ich glaube, wenn du in der Norm...

05:10:06 Wenn du in einem Normgewicht bist, in einem gesunden Gewicht, dann gibt es sehr wenig Erkrankungen, die eben auf dein Gewicht zurückzuführen sein könnten, oder? Ich fühle mich hier gerade zwischen den Fronten.

05:10:19 Ja, oder in ganz extremen Fällen kann das sicher vorkommen, aber es ist so. Es gibt zig Frauen da draußen, die total mager sind, die kein Kilo zunehmen können, die gar keine Kurven haben und die sich todunwohl damit fühlen. Ich habe, also Felix, Standpunkt habe ich irgendwo verstanden. Insofern, ich bin ja auch hierher gekommen und ich habe halt gesagt,

05:10:46 Ich finde, egal ob dick oder dünn, Hauptsache man ist so gesund und man fühlt sich wohl darin. Ja, das sehe ich auch so. Weil man merkt ja auch durch manche Menschen, ich kenne auch Menschen privat, die zum Beispiel leider eine Erkrankung haben und dadurch eben nicht abnehmen können. Oder andererseits Menschen, die halt durch das Gewicht ihre Probleme haben und Probleme haben abzunehmen.

05:11:11 Karl, hör auf, so eine Gülle zu reden. Erstes Stichwort, Antibabypille. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wovon du sprichst. Also du sprichst in Rätseln, wahrscheinlich mit Wut und ich weiß nicht, was du mir mitteilen möchtest. Aber ich finde, genau dann, wenn man eben diesem Konflikt so gegenübersteht, kann man...

05:11:34 Body Positivity dafür nehmen und dafür nutzen und Menschen anzusprechen, dass sie sich trauen sollen, weil das ist der Aspekt. Würdest du deine Plattform nutzen, dein Instagram, um auf das Thema aufmerksam zu machen, deinen Space auch anderen Creatorinnen zu geben mit Mehrgewicht und einmal das Thema zu besprechen? Würde ich auf jeden Fall, klar. Machst du das auch oder würdest du es? Nee, ich würde es.

Repräsentation und Verantwortung von Unternehmen

05:11:54

05:11:54 Also inwiefern, wie meint ihr? Also ich glaube, wir sollten einen, anstatt immer in unseren Bubbles zu bleiben und anstatt uns immer nur mit unseren eigenen Leuten zu treffen, sollten wir den Tisch mal ganz lang ausziehen und Platz für die machen, die keinen Platz dort bekommen. Ja, aber das versucht sie ja mit dem Post, dass du sagst, du hast dich da unwohl gefühlt. Ja.

05:12:15 Man kann sich das ja eigentlich sehr bildlich vorstellen. Im Internet ist sehr, sehr viel los. Wir alle kennen das. Man gibt ein Hashtag ein auf Twitter oder auf Instagram zum Beispiel und es kommen hunderte, tausende Millionen Beiträge. Und wenn die zum Beispiel geflutet sind bei dem Hashtag von Body Positivity, von normschönen Personen, nehmen wir dann den Personen die Sichtbarkeit, um die es eigentlich gehen sollte.

05:12:36 Absolut. Also das kann ich nur sagen. Ja, wir tun das. Aber heute bin ich aufgestanden, habe mal Hashtag Body Positivity eingegeben. So, was ist das Aktuellste, tagesaktuell? Und ich habe gesehen, hauptsächlich mehrgewichtige Personen, sogar als erstes ein Mann, oder ein männlich gelesene Person. Und ich fand das sehr interessant. Also es waren natürlich auch so normschöne Körper, aber die Mehrheit, und das habe ich halt zelebriert, was nicht da war, waren Menschen mit Behinderung, es waren alles weiße Personen.

05:13:06 Also die, die ich gesehen habe, so auf den ersten Scrollen. Also wenn man dann weiter scrollt, und das ist ja auch wahrscheinlich immer bei jedem anders. Und da denke ich, das ist cool. Also es hat mich gefreut, zum einen, dass eben so viel Repräsentation da ist. Aber natürlich ist Luft nach oben. Das heißt, diese Bewegung ist nicht...

05:13:24 ohne Fehler, wie keine Bewegung ohne Fehler ist. Und es gibt neue Strömungen, die das optimieren. Aber ich sage jetzt grundsätzlich, deswegen bin ich auch gerade einen Schritt nach vorne gegangen, nach dem, was du gesagt hast, ist, wenn wir... Oh, die 32, da geht noch was.

05:13:43 Das siehst du falsch, Karl. Ich leide seit Jahren an Untergewicht und habe damit starke Probleme und gesundheitliche Folgen. Durch Antidepressiva schaffe ich es gerade so ins Normgewicht. Leide dennoch unter starken gesundheitlichen Folgen und dann noch weiter. Ich weiß nicht, wo ich dir jemals widersprochen hätte. Also, I don't really get it. Also, hä?

05:14:06 Zum Beispiel uns alle alleine schon, so wie wir hier stehen, inkludieren in unsere Bubbles. Da wird so viel passieren, weil auch im Medizinischen gibt es so viele Pros und Cons. Also manche Sachen, die du gesagt hast, kann ich nachvollziehen. Man kann die Gesundheit nicht komplett außen vor lassen. Aber gleichzeitig gibt es auch da großen Ausschluss und ganz viel Raum sozusagen, wie man da offener reagieren kann auf Menschen, die sowieso schon oft der Ausgrenzung ausgesetzt sind.

05:14:31 Würdet ihr da zustimmen und einen Schritt auf Benita zugehen? Ja, aber ich würde gerne noch was ergänzen, weil grundsätzlich, klar, auch wenn wir uns jetzt alle gegenseitig supporten oder auch unsere Community, die Verantwortung liegt ja trotzdem bei den Unternehmen, die eventuell Online-Shops betreiben, nochmal um meine Aussage vorher zu bestätigen, das auch durchzusetzen. Und ich habe das Gefühl, dass Body Positivity gerade so eine Art...

05:14:50 Wir kennen Greenwashing aus den Umweltbewegungen und das ist so eine Art Diversity Washing für mich. Also dann wird sich gekürt, wenn jetzt plötzlich statt einem XS einmal eine M abfotografiert wird im Online-Shop und auf einmal heißt es, ja, aber wir sind doch super divers, Entschuldigung. Wo ich mir denke, nee, das ist nicht divers. Divers bedeutet, dass auch ein Model mehrere verschiedene stereotypische Merkmale brechen kann.

05:15:11 Der Punkt ist ja, es gibt Gründe außerhalb des Wollens und deswegen hast du mir gesagt, dass ich Gülle rede, weil ich gesagt habe, dass es vornehmlich Gründe außerhalb des Wollens sind. Ah, okay, das macht natürlich sehr viel Sinn für mich.

05:15:28 Und sie kann schwarz sein und behindert zum Beispiel. Genau, aber diese Sachen, also ich finde, du hast komplett recht. Die Unternehmen sind da mitverantwortlich, aber ich finde es immer schwierig zu sagen, ja, aber die Unternehmen sind schuld, weil dann ist es nur so ein Fingerpointing, weißt du?

05:15:48 so wie wir das heute thematisieren, muss jeder an seiner Position das immer thematisieren, zum Thema machen. Das heißt, wir, wenn ich zum Beispiel einen Job buche, kann ich auch sagen, hey, wo sind diese Leute alle? Wenn die nicht da sind, bye. Dann verdienst du vielleicht auch kein Geld. Ich weiß, aber wenn wir als Gruppe

05:16:06 alle proaktiv sind, dann macht das einen Unterschied. Und ich habe das schon in manchen Stellen gemacht und es hat funktioniert. Und ich habe auch gedacht so, okay, dann buchen die halt meine Kollegin. Aber manchmal ist es ein Win, manchmal nicht. Das erfordert ganz viel Mut und Eigeninitiative, aber es ist möglich, es ist nicht unmöglich.

05:16:23 Aber ich mache zum Beispiel auch aktive gewisse Marken Werbung auf meinem Social Media Kanal oder ich kriege Anfragen. Und jedes Mal, wenn ich mir dann denke, okay, aber heißt das auch, dass ihr mich offiziell auf eurem Feed postet und euch als Unternehmen auch kürt und sagt, hey, wir haben jetzt hier eine kleinwüchsige Influencerin, die das Produkt präsentiert, wo es völlig irrelevant ist, ob ich kleinwüchsig eigentlich bin, weil es, weiß ich, um einen Brotaufstrich geht oder um eine Tagescreme. Ja, das fühle ich.

05:16:45 Meistens ist die Resonanz, achso, nee, da haben wir eigentlich andere Leute dafür. Oder das ist die Ablehnung, die ich kriege. Und da denke ich mir, toll, also für was soll ich dann Werbung machen? Daniel, hast du da ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ist das bei dir? Ja, doch, definitiv schon. Also gerade eben was so Werbung direkt auf Social Media angeht, kann ich das bestätigen. Das passiert mir auch immer wieder. Wobei es gerade für...

05:17:09 mehrgewichtige männer in deutschland generell einfach super schwer ist also dass da da gibt es ein paar firmen die dann halt irgendwie mit ihr werbung machen möchten aber halt also jetzt keine keine großen irgendwelche sportfirmen oder sonstige andere mode labels oder so das ist dann schon nur gezielt in dem bereich und dann ist es da und ja okay als jemand der

05:17:33 beim hashtag body positivity nicht und nicht unterwegs ist aber glaube ich ganz gut

05:17:41 menschliche Motivationen kennt, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass das, was du da gerade geschrieben hast, wenn man zu dünn für die Norm ist und sich unwohl im Körper fühlt, kriegt man unter dem Body Positivity nur Kommentare wie, ess doch mal was, du nimmst anderen den Space weg und so weiter und so fort. Und wenn man dann sagt, dass man eine Krankheit hat, dann kriegt man vorgeworfen, eine Krankheit zu promoten. Ich glaube, dass das was mit einer menschlichen Eigenschaft zu tun hat, die

05:18:09 der Kern von sehr, sehr vielem Üblen ist und zwar von einem gewissen Selbstdarstellungs- und Selbst- oder auch Fremdwahrnehmungszwang ist. Ich glaube, viele Leute sehen ihren Makel stets als unterrepräsentiert und dann fühlen die sich angegriffen, wenn irgendwelche anderen Mekel präsentiert werden oder eine Plattform bekommen und dann heißt es, ja, aber du nimmst ja jetzt dieser sehr viel wichtigeren Problematik den Space weg und zwar

05:18:36 meiner Problematik oder meinem Problem. Und was wir halt alle irgendwie ein bisschen lernen müssen ist, dass wir als Gesamtheit irgendwie nach vorne kommen müssen. Und dass wir irgendwie so zusammenhalten sollten. Und dass keiner irgendwie dem anderen irgendwas wegnehmen sollte. Irgendwie.

05:19:03 dann wird man mal gebucht oder wird dann auch auf einer speziellen seite vielleicht auch mal verlinkt aber wenn man unter dem hashtag body positivity unterwegs ist und das sage ich als jemand der nicht weiß ob das passiert weil ich nicht da unterwegs bin wenn man aktiv beim hashtag body positivity unterwegs ist um menschen zu sagen dass sie scheiße sind dann hat man nicht begriffen um was es da eigentlich gehen soll oder ist man doch eigentlich nur ein mobber

05:19:34 So wirklich repräsentiert wird man dann trotzdem nicht. Das finde ich voll den spannenden Punkt. Es gibt mehr Diversity, man sieht verschiedene Körperbilder. Es hat sich ja in dem Sinne auf jeden Fall zumindest oberflächlich zu teilen etwas getan. Und trotzdem frage ich mich vielleicht Frage an diese Seite, wie fluide und zerbrechlich ist das? Hat sich wirklich längerfristig was verändert?

05:19:55 Ich glaube, wir sind da auf dem Weg, der gut ist, aber noch lange nicht genug. Und ich glaube, das Schönheitsideal ändert sich ja sowieso alle Nase lang. Also wenn Diversity out ist, dann sehen wir jetzt gerade den Fashion-Trends der 2000er wieder, wo alle sehr mager waren, in Anführungsstrichen. Die Kardashians haben sich gerade alle Eropom-Plantate entfernen lassen, wiegen alle 10 Kilo weniger. Genau. Und das ist halt, finde ich, auch besorgniserregend, weil das war für mich die Hochburg des Body Shames. Also Ende der 90er, Anfang 2000er.

Schönheitsideale, Gesundheit und mentale Gesundheit

05:20:24

05:20:24 Ich finde, wir sind nicht divers genug. Es ist nicht genug, was man sieht. Und ich glaube, die Firmen gehen immer mit dem, was gerade angesagt ist. Und danach orientieren sie sich. Felix, wie schädlich sind denn Schönheitsideale grundsätzlich, also auch aus dieser medizinischen Perspektive? Weil wir haben jetzt darüber geredet. Ja, einerseits ging dieser Trend jetzt vielleicht eine Zeit lang in Richtung Body Positivity. Wir sehen aber auch, es war gerade Paris Fashion Week, sehr deutlich auf den Catwalks, dass der Trend gerade...

05:20:53 ganz stark zurückgeht zu den 90er-Nuller-Jahren, zu diesem Heroin-Chic, dass das gerade wieder modern wird. Wie betrachtest du da diese Entwicklung gerade, was Fitnesswahn und Schlankheitswahn betrifft?

05:21:06 Das ist ja natürlich auch nur aus meiner Bubble. Also ich fand das als erstes sehr, sehr geil, dass es auf einmal cool geworden ist, sich gesund zu ernähren mit Green Smoothies, dass die Leute Videos gemacht haben, wie sie Sport gemacht haben, wie sie sich selber Salat gemacht haben. Das fand ich halt total geil, weil ihr müsst meine Perspektive verstehen. Ich bin in einem Gesundheitssystem, habe ich gelernt, wo im Prinzip darauf gewartet wird, bis der Patient erst krank ist.

05:21:33 Also man geht ja im Prinzip erst zum Arzt, wenn es schon zu spät ist. Und ich wollte derjenige sein, der den Leuten zeigt, hey, es geht doch so einfach. Und dann ging das so ein bisschen mit in diese Selbstoptimierung Richtung. Und natürlich ist jedes Extrem halt immer ungesund. Ich finde es halt schwierig, wenn wir jetzt die ganze Zeit von Gesundheit reden, geht es immer nur um die körperliche Gesundheit. Aber wenn man sich jetzt irgendwie verrennt in diesem Ding, echt eben vielleicht da auch dieses morgens Aufstehen, ich mache mir die Bowl, dann mache ich Sport, dann mache ich das. Und dann ist mein Tag so durchstrukturiert.

05:22:02 dann merke ich vielleicht Veränderungen an meinem Körper, die ich dann irgendwie gut finde, aber bin vielleicht mental überhaupt nicht mehr gesund. Weil ich einfach dann nur noch in diesem Ding und nur noch, ich will mich weiter optimieren und, und, und. Und das ist, glaube ich, halt insgesamt einfach schwierig. Und den Druck, den man sich einfach auch macht. Ja, den man sich macht und halt bekommt.

05:22:21 Von überall. Ich würde gerne nochmal auf das hinaus, weil mentale Gesundheit ist nämlich auch eins meiner Lieblingsthemen, sage ich jetzt mal. Da hast du natürlich vollkommen recht, gerade wenn man in irgendwie so ein Extrem sich verrennt. Allerdings, man muss auch sagen, dass... ...noch mehr Selbstoptimierung und wir sterben vor Glück. Komm mal, es gibt ja in diesem Selbstoptimierungsding gibt es ja Plattitüden. Also Dinge, die grundsätzlich für jeden Menschen zumindest im Schnitt ganz gut sind. Sowas wie, ordne deinen Tag.

05:22:49 Ernähre dich gesund, mach Sport. Das sind ja einfach nur Plattitüden. Das ist ja Allgemeinwissen und da wird dir niemand widersprechen. Also im Schnitt ist ja sich gesund ernähren, regelmäßig Sport machen und einen guten Schlaf haben und finden, jetzt erstmal für jeden Menschen positiv.

05:23:14 So was zu verkaufen oder als Weisheiten zu verkaufen, ist ja ziemlich dreckig, weil das kriegst du ja kostenlos an jeder Ecke. Das weiß halt wirklich fucking jeder. Und alles, was darüber hinausgeht in Sachen Selbstoptimierung, ist dann wieder Humbug, weil Menschen nun mal Individuen sind. Du kannst ja nur Plattitüden verkaufen. Ich glaube, Sport wird überbewertet. Dann bist du leider ziemlich wissenschaftsfeindlich unterwegs.

05:23:42 Also ich glaube, sportliche Betätigung, gerade kardiovaskuläre Betätigung, ist schon allgemein geltend sehr gesund.

05:23:56 Das auch statistisch gesehen, Leute, die jetzt extrem mehrgewichtig sind, dass die eher zu psychischen Krankheiten neigen. Manche brauchen vielleicht jemanden, der Ihnen das nochmal sagt. Ja, aber das muss denen nicht verkauft werden, okay? Das ist... Ihr Lieben, tut mir doch den Gefallen. Es ist nur ein Fakt, den ich bringe. Aber wir können bestimmt... Ich verstehe das voll, dass du in deiner...

05:24:22 Nein, nein, nein, sorry, sorry. Wenn du sagst, es liegt daran, dass die diskriminiert werden und so weiter, dann würde ich einen Schritt auf dich zugehen. Du bist jetzt einen Schritt zurückgegangen, nur weil ich einen Fakt genannt habe. Und ich finde, das kann einfach nicht sein. Das ist ein Riesenproblem, dass man nicht einfach ein statistischer Fakt...

05:24:39 Okay, es ist so. Es gibt bestimmt auch andere Statistiken, die dir auch was anderes beweisen. Ja, gibt es natürlich immer. Aber ich möchte ganz klar bitte... Hey fucking bullshit. Also ich glaube, man ist sich wirklich absolut ohne jeden wissenschaftlichen Zweifel irgendwie darüber einig, dass sich gesund und ausgewogen zu ernähren gut ist, dass Sport gut ist.

05:25:07 wenn es nicht exzessiv wird und dass ein gesunder Schlaf gesund ist. Das ist eigentlich tatsächlich Konsens. Und ich glaube, dass es auch Konsens ist, dass Übergewicht in den allermeisten Fällen jetzt nicht zu viel Positiven führt.

05:25:31 Das hat ja nichts mit Diskriminierung zu tun. Der diskriminierende Aspekt ist, dass wir daraus eine Marginalisierung machen. Also dass wir Menschen mit Übergewicht, die keinen Sport machen oder wenig Sport machen oder Sport machen, bei denen das eben keine Früchte trägt oder oder oder oder, die all dies aus den unterschiedlichsten Gründen nicht können, dass wir die dann diskriminieren. Das ist ja das Problem.

05:25:58 Es gibt einen Unterschied zwischen Fakt und Interpretation. Und ich hatte da wirklich eine totale Angst, hier hinzukommen und ich glaube auch ein bisschen zu Recht. Wir sind ja hier, um zu diskutieren. Wir sind ja jetzt nicht hier, um uns ans Händchen zu nehmen, sondern wir sind hier, wir wollen diskutieren auf einer Augenhöhe. Und ich finde, das schaffen wir, oder? Und wenn ich dann oder wenn wir jemand anderes eine andere Meinung haben, finde ich es doch völlig okay zu sagen, sorry, aber das finde ich nicht in Ordnung. Aber es muss eine Meinung sein.

05:26:23 Weil gerade habe ich keine Meinung genommen. Aber das, was du gesagt hast, das ist ein Fakt, das würde ich einfach anfechten. Da müsste man jetzt nachschauen, welche Statistik ist das, was sind die neuesten Statistiken und so weiter. Das haben wir jetzt den Raum nicht. Aber mein Punkt ist einfach zu sagen... Also diese Studie, dass Menschen mit starkem Übergewicht öfter unter psychischen Erkrankungen als Normal- und Leichtübergewichtige leiden, die ist ja wohl...

05:26:46 überhaupt nicht ernst zu nehmen von irgendjemandem. Weil da muss man einfach von dieser reinen Bestandsaufnahme mal in die Sozialwissenschaft gehen oder in die Psychologie gehen. Warum haben denn Menschen mit starkem Übergewicht öfter psychische Erkrankungen? Erstens, weil...

05:27:06 es eine direkte folge sein kann von diskriminierung gesellschaftlicher ausgrenzung eigener ausgrenzung handlungsunfähigkeiten und und und oder weil es sogar der grund ist für das starke übergewicht ja ich glaube dass der großteil der antidepressiva der serotonin blocker und was es da alles gibt zu starkem übergewicht führen und dann hast du eben ne korrelation aber keine kausalität und dann ja

05:27:37 Dabei kann starkes Übergewicht sowohl Folge als auch Ursache von psychischen Erkrankungen sein.

Antidiskriminierungsgesetz, Body Neutrality und Solidarität

05:27:50

05:27:50 Die Narrative, die du aufmachst. Das ist die, dass Menschen, die... Serotoninblocker, ich glaube, es heißt Aufnahmehämmer oder so. Aber ich glaube, umgangssprachlich nennen die das Serotoninblocker. Also habe ich zumindest schon mal so gehört. Mehrgewichtig sind Menschen, die in der Mehrheit depressiv sind. Und das ist schwierig. Nein, nein, nein. Das habe ich überhaupt nicht so gesagt.

05:28:19 Ich würde das einmal kurz an der Stelle beenden wollen, weil ich würde gerne dich einmal fragen, Tanja, was muss sich denn an der Body Positivity Bewegung ändern, um Diskriminierung zu minimieren, um in die Zukunft zu gucken? Also ich glaube, es wäre wichtig, das Antidiskriminierungsgesetz sich einmal anzusehen und auch den Faktgewicht mit aufzunehmen. Es ist nämlich...

05:28:43 auch dann ein Fakt, dass Diskriminierung, Bodyshaming, Alltag vieler mehrgewichtiger Menschen ist. Ich glaube, wir sollten bewusst mehr Platz am Tisch machen, um zu gucken, wer braucht diesen Hashtag, wer braucht diese Reichweite. Und ich glaube, wir sollten einfach lernen, also generell unseren Horizont ein bisschen zu erweitern, zu schauen, was kann ich machen, wo kann ich supporten, wo kann ich vielleicht ein Teil davon sein, dass es sich bessert. Weil, weißt du, letztendlich würde ich auch wollen, dass die Menschen gesünder sind. Wir haben gar nicht das Thema Essstörungen ange...

05:29:12 Da bin ich mich auch betroffen. Das haben wir gar nicht aufgemacht. Aber ich glaube, wenn wir alle im Kern wissen, dass wir glücklich sein sollen, dass wir mentalgesundheit, körperliche Gesundheit, körperliche Gesundheit mit reinnehmen, dann passiert einfach so viel, indem wir einfach Menschen einfach mal so lassen, wie sie sind und das auch Eigenverantwortung in die Hände der Menschen abgeben. Du als Arzt hast richtig gesagt, dass du präventiv.

05:29:37 meistens nicht handelt, sondern dass die Leute meistens erst zu dir kommen, wenn es zu spät ist. Und das ist halt auch ein Riesenthema. Also ich glaube da... Also guck mal, das ist... Sind Schönheitsideale in Deutschland heutzutage gesund? Ideale und Normen sind nie gesund oder gut. Also zumindest für alle außerhalb dieses Ideals oder dieser Normen. Das ist ja immer das Problem mit einer Norm. Es gibt immer Leute, die außerhalb der Norm sind. Und das ist dann immer scheiße.

05:30:05 Deswegen ist es ja auch eines der größten gesellschaftlichen Ziele oder sollte es sein, dass wir uns von dem Begriff Norm entfernen und dass eben alles normal ist. Es entspricht alles der Norm, weil wir der Norm entsprechen und weil es nicht schlimm ist, wenn man außerhalb dieser Norm ist. Und wenn man außerhalb dieser Norm ist und das gefährlich sein könnte, dann braucht man da Hilfe und dann sollte man die bekommen.

05:30:33 Aber Hilfe ist nicht diskriminiert zu werden. Dazu gesagt, da gehe ich in jedem Punkt mit. Wir reden jetzt sehr, sehr viel über das Thema Aussehen. Ist das genau das Problem? Der Hyperfokus aufs Aussehen?

05:30:50 Ich glaube, dass das auf jeden Fall ein Problem ist, weil eben trotzdem immer noch geguckt wird, dass die Person irgendwie dem Schönheitsideal leider entspricht. Also die Person muss trotzdem irgendwie ästhetisch und anschaubar sein. Auch ich als Kleinwüchsige werde oft damit verantwortiert, dass ich ja quasi eine gut aussehende, sportliche Kleinwüchsige bin. Also man müsste ja dann auch quasi weiterdenken und dann würde ich andere Leute wieder diskriminieren. Und das ist so schwierig, weil das ist ja eigentlich nicht das, wofür stehe ich, sondern klar stehe ich jetzt in der Öffentlichkeit und möchte darauf aufmerksam machen, aber trotzdem beziehe ich ja irgendwie alle mit ein und will ja auch jemand ausschließen.

05:31:19 Frage an euch, an die gelbe Seite. Ist es eurer Meinung nach vielleicht die Zukunft dieser Bewegung zu sagen, Body Neutrality, also eben nicht zu sagen, ich muss meinen Körper gezwungenerweise schön finden und sich deswegen vielleicht schlecht zu fühlen, weil man das nicht hinkriegt, sondern zu sagen, ich bin dankbar, dass er da ist, dass er im besten Fall gesund ist, dass er mich durch diese Welt trägt und mehr nicht. Was sagt ihr dazu?

05:31:44 Ich störe mich echt daran, dass der Fokus so extrem auf dem Übergewicht liegt. Da gibt es Diskussionsgrundlagen, weil Übergewicht sich negativ auf die Gesundheit auswirkt. Warum redet man nicht über Kleinwuchs? Hä? Da ist doch eine Person mit Behinderung. Großwuchs, Amputation, Narben, Makel. Ich schätze mal, weil du selbst betroffen bist und das jetzt eher in den Fokus genommen werden möchtest. Wie gesagt, so...

05:32:10 Ich finde, wir müssen fucking überhaupt nichts in den Fokus nehmen. Wir müssen einfach nur alle Menschen machen lassen und in Ruhe lassen.

05:32:24 Ich würde dem hundertprozentig zustimmen, also den Druck rauszunehmen sozusagen und auch das Toxische. Welche Behinderung hat sie? Ich habe es nicht mitbekommen. Alter, es tut mir sehr leid, aber wenn du dir das Bild hier anschaust, möchtest du mich jetzt dazu zwingen? Oder schaffst du es, Herr David Guetta, Color zu sehen?

05:32:57 Prozentig zustimmen, also den Druck rauszunehmen sozusagen und auch das Toxische, also immer dieses Extremverhalten, egal ob es abnehmen ist oder in die andere Richtung geht. Und ich glaube, dass dieser Gedanke... Ja, aber um das zu schaffen, müssen wir doch Menschen in den Fokus nehmen. Wir müssen den Scheiß machen, Alter. Wir müssen den fucking Scheiß machen. Popkultur muss das machen. Und wir müssen einfach die Fresse halten und es unkommentiert lassen oder es zumindest nicht negativ.

05:33:26 nicht negativ kommentieren wenn irgendeine große firma mehr diversity bringt dann muss das einfach wahrgenommen und hingenommen werden

05:33:40 Du hast dabei auf die braun gekleidete Frau gezeigt. Ach, halt doch die Fresse, Tesa, wirklich. Gedanke dankbar zu sein, das kann man natürlich... Ich hab, meine Hände sind hier, du siehst gar nicht, auf wen ich zeige. Und mein Mauszeiger ist willkürlich, weil ich das hier fucking pausiere. Wie fucking immer.

05:33:59 Aber grundsätzlich eine gute Grundhaltung ist. Und mit diesem Body Neutrality ist ja auch das Positive, dass man einfach Menschen in Ruhe lassen, ist doch aber insofern schwierig, dass dann für unsensibilisierte Menschen keine Aufklärung stattfindet.

05:34:14 Okay, anscheinend muss ich hier wirklich, es ist auch schon spät, meine Geduld ist auch am Ende, aber ich habe wirklich, ich kann nicht alles immer wie in der fucking Sesamstraße für Fünfjährige erklären. Menschen in Ruhe lassen heißt nicht intolerante, diskriminierende Menschen in Ruhe lassen und mit der Aufklärung aufhören, sondern Menschen in Ruhe lassen bedeutet, dass wir nicht mehr mit dem Finger auf jemanden zeigen und sagen, haha, du hast eine Narbe. Das ist doch auch nicht, also da muss man doch das,

05:34:47 Man hoffentlich lernt, nicht nur seinen eigenen Körper, sondern die anderen Körper nicht so hart zu bewerten, sondern indem man sagt, ich nehme jetzt diese Person jetzt einfach so an, wie sie ist. Ich glaube, ich bin hier einfach ein bisschen fehl am Platz, denn ich gebe euch mit 99 Prozent der Sachen recht. Wir sind alle auf der gleichen Seite. Mein Punkt ist ein ganz, ganz anderer. Ich denke, der Körper ist ja nicht neutral, sondern der Körper ist ein Wunder.

05:35:15 Und wir müssen jeden Tag dankbar sein für unseren Körper, dass wir den haben. Denn neutral ist überhaupt nichts am Körper. Das ist total positiv. Jeder, der mal krank ist. Aber das ist gar nicht nur mein Thema. Sondern mein Thema ist, den Leuten zu sagen, wie wichtig deren Körper ist und Body Love. Deswegen, da bin ich voll dabei, dass man den Body lieben soll. Also man muss halt seinen Körper lieben und ihn dann auch.

05:35:41 und das wir jetzt im gesundheitlichen Aspekt, ihm optional auch so behandeln, wie man einen Hund behandelt, den man liebt. Dann gehen wir jetzt in die Kompromissrunde. Das Ganze funktioniert so, dass ich euch gleich, so ein bisschen wie in der Schule, euch in die Gruppenarbeit schicke und euch in die Gruppenarbeit schicke. Und ihr könnt euch jeweils einen Vorschlag für die andere Seite überlegen, wo ihr vielleicht auch denkt, ja, das wäre irgendwie sinnvoll, dass wir uns darauf einigen. Ein Kompromissvorschlag. Also ich fange an.

05:36:06 Können wir uns darauf einigen, dass wir uns auf Social Media für die Akzeptanz aller Körper einsetzen sollten, dabei aber vor allem auch jene Menschen uns supporten, die in unserer Gesellschaft medial noch immer unterrepräsentiert sind? Ja, bitte. Wenn ihr mir jetzt zustimmt, dann könnt ihr gerne einen Schritt auf mich zugehen. Alle stimmen mir zu. Ist natürlich, damit ist das Problem nicht gelöst, ist mir klar. Deswegen, ihr müsst es jetzt lösen. Ihr könnt jetzt jeweils euch auf jedem Feld in ein, zwei Minuten einen Kompromissvorschlag überlegen für die andere Seite.

05:36:35 Los geht's!

05:36:48 Wir haben jetzt in dieser Diskussion gemerkt, es gibt noch immer sehr viel Gesprächs- und Diskussionsbedarf beim Thema Hashtag Body Positivity. Wenn ihr jetzt hier auf dem Feld stehen würdet, was wäre denn nach dieser Diskussion euer Kompromissvorschlag, der hier auf jeden Fall genannt werden müsste? Schreibt mir das gerne mal in die Kommentare. Hör auf fremden Menschen zu sagen, dass sie kacke oder gut oder sonst was aussehen. Hör auf irgendeinen Scheiß zu kommentieren, wenn du die Person nicht kennst. Und hör auf zu mobben und sei kein Arschloch. Das wäre doch, also oder? Das ist doch wirklich nicht so schwer.

05:37:18 Was ist euer Kompromissvorschlag vom gelben Feld ans grüne Feld? Also unser Kompromissvorschlag ist, dass wir aufeinander zugehen in dem Sinne, dass sich die Bubbles mehr vermischen, weil die Entscheidungen, die wir persönlich jetzt machen können, sind nicht, wir sind jetzt nicht hier als Unternehmer, sondern als die Person, die wir hier sind. Und ich glaube, wir haben heute viel voneinander gelernt.

05:37:47 Und ich glaube, dann zurückzugehen und zu sagen, wir wollen die Diskussionskultur um dieses Thema herum bereichern, einander zuhören, Verständnis aufbringen. Wo kommt diese Person her? Mit welcher Geschichte ist sie gerade am Start? Und das quasi zu reflektieren und aber auch nach außen zu tragen. Ganz egal, ob in Social Media, in unseren Berufen, in den Medizinerkreisen, in den Sportkreisen, das zu thematisieren. Was sagt ihr? Geht ihr einen Schritt auf das gelbe Feld zu? Ja, alle.

05:38:17 Finden alle gut so? Ja. Okay. Wenn es da keinen Diskussionsbedarf mehr gibt, würde ich sagen, ihr könnt gerne direkt einmal euren Kompromissverschlag erzählen.

05:38:26 Also unser Kompromissvorschlag ist trotzdem an Unternehmen auch gerichtet, weil wie Tanja vorhin schon gesagt hat, wir einmal, dass wir das Antidiskriminierungsgesetz erweitern und dem Punkt Gewicht hinzufügen, aber dann, dass man eben auch Unternehmen irgendwie gesetzlich verpflichtet, weil sonst klappt das eben leider nicht, dass wenn sie Kampagnen schalten, Werbekampagnen, diese divers besetzen müssen oder zumindest eine Quote, auch wenn das Wort negativ belastet ist, aber erfüllen müssen. Absolut, bin ich voll dafür. Wenn gewisse Dinge nicht...

05:38:55 Natürlich geschehen, dann muss man sie forcieren. Da bin ich ein großer Fan von Frauenquote, großer Fan, Quote von Menschen mit Behinderung, großer Fan.

05:39:10 Nee, absolut nicht. Ja, dann gib mir einen Grund dagegen. Weil der Grund dafür ist nämlich relativ einfach. Popkultur schafft Akzeptanz. Gesellschaften formen Popkulturen, Popkulturen formen Gesellschaften. Wenn etwas popkulturell anerkannt ist, ist es meistens auch gesellschaftlich anerkannt und so weiter und so fort. Weil der Zweck nie die Mittel heiligt. Selbstverständlich heiligt der Zweck die Mittel. Alter!

05:39:36 Cloudwash, was ist denn das für eine pseudo-intellektuelle Aussage, ey? Hast du zwei Seiten von Richard David Precht's neuem Buch geraucht, oder was? Der Zweck heiligt nie die Mittel. Willst du mich verarschen, oder was? Was für eine inhaltsbefreite Aussage denn als Begründung für deinen Schrott?

05:40:02 Nenn mir doch mal ein Argument gegen eine Quote. Okay, was sagt ihr dazu? Würdet ihr einen Schritt aufs grüne Feld zugehen? Ja. Ja, antwortet gleich. Na, weil wer anderen eine Grube gräbt, der fällt ja zumeist selbst hinein.

05:40:33 Mit der Ergänzung, dass es eben nicht nur um Körper geht, sondern auch um Hautfarbe, um Behinderung, um alle... Quoten erzeugen halt nur das gewünschte Outcome, aber bekämpft das Problem nicht an der Wurzel. Ja, weil man mit der Quote nicht die ultimative Lösung hat, sondern dann irgendwann die Wurzel bekämpft. Weil es ist... Natürlich schaffst du es nicht mit einer Quote die Diskriminierung.

05:41:02 aus zu verhindern die findet immer noch statt aber dann wachsen generationen in der normalität der quote auf und irgendwann ist die quote nicht mehr von nöten das ist auch nicht so schwer zu verstehen alter

05:41:15 Es geht nicht um ein, wir machen das und dann ist das morgen gelöst, sondern ein, wir müssen überhaupt irgendwas machen, damit es sich irgendwann mal lösen kann. Ja, das braucht Zeit, aber das macht die Quote nicht gut, weil du das genau jetzt haben willst. Alter, Cloudwash, du bist einer der dümmsten Menschen, die absolut die Grundsätzlichkeiten von nichts verstanden haben und ich schäme mich, dass du hier schreibst und ich die Zeit investieren muss, um dir zu erklären, dass wir...

05:41:41 sehr viele Jahre an Industrialisierung hinter uns haben, die bewiesen haben, dass Machtgefälle existieren, dass patriarchale Machtgefälle existieren und dass, wenn wir nicht eingreifen, dass sich auch nichts ändern wird. Also müssen wir etwas tun.

05:42:04 Menschen. Also das müssten wir dann ausweiten. Der Zweck heiligt die Mittel nicht. Ja doch, weil du willst es ja jetzt sofort haben. Ach Gott, Alter, da werde ich doch bescheuert im Kopf. Diskriminierung wird manchmal so als Floskel benutzt. Und ich glaube, wenn wir dann das alles mit einfügen, dann bin ich dabei. Auf jeden Fall. Okay, das einzufügen? Ja. Okay, dann wird der jetzt angepasst. Ihr geht beide einen Schritt aufs Grünfeld zu. Du, Eva, bleibst stehen. Warum?

05:42:29 Ja, ich finde, dass wir hier einen ganz wichtigen Punkt im Gesamten eigentlich auch nicht so angesprochen haben. Es geht irgendwie, finde ich, nicht nur um Übergewicht oder untergewichtig, sondern der Druck bei dem Thema Body Positivity hat auch noch viel, viel mehr dahinter.

05:42:45 Auch ein Aspekt, wo ich sage, bei den Unternehmen, wo du sagst, mit übergewichtig, aber es geht auch darum, dass zig Millionen Filter und sowas verwendet werden. Darüber haben wir gar nicht gesprochen oder dass der Körper angepasst wird. Manchmal gibt es diese ganzen Ideale ja gar nicht, die da gezeigt werden, sondern das wird ja alles irgendwie so zusammengestellt, wie man halt dann einen Wunschkörper haben möchte.

05:43:09 Ich finde, man muss halt irgendwie gucken, dass so jede Gruppe, die es gibt und dass man nicht nur auf die Extreme guckt, sondern dass man halt schaut, dass jede Gruppe hinterfragt wird so ein bisschen. Und deswegen stehe ich noch hier. Ich frage mich aber, wer hat denn die Macht zum Beispiel auf den Social Media Kanälen? Das sind ja die Unternehmen, die uns Influencer bezahlen. Wir können uns entscheiden, ob wir Diversität mit abbilden wollen oder nicht. Und wir meinen halt nicht nur explizites Thema Gewicht, sondern wirklich echte Diversität. Dazu gehört meiner Meinung nach auch eine Beauty-Strecke ohne Filter.

05:43:38 Ja, eben, das sage ich ja gerade. Ohne, keine Ahnung, wo man einfach Menschen zeigt und halt nicht sagt, ich packe jetzt kein Model auf dem Cover und dann trotzdem mit der Unternehmergattin in der Villa arbeitet, sondern dass man da echte Menschen sieht. Ja, richtig. Das fehlt. Und das ist halt, also ich denke, das sollte, impliziert auch unser Vorschlag. Okay, so habe ich das aber nicht verstanden. Deswegen habe ich das so geäußert. Ich muss gestehen, ich bin echt ein bisschen enttäuscht.

05:44:02 Ich versuche eigentlich, die Menschen zu inspirieren, halt gesünder zu sein, dass sie gar nicht erst krank werden. Und ich möchte auch zeigen, wie geil einfach Gesundheit ist. Ich glaube, das habe ich heute einfach nicht so richtig hingekriegt. Und im Prinzip ist auch so ein bisschen das passiert, was ich befürchtet habe. Also er war da, um sein Buch zu verkaufen, das er bei TikTok für 100 Euro vertickt. Der verkauft ja für 100 Euro TikTok E-Books, wo drinsteht, iss auch mal einen Salat und mach auch mal Sport.

05:44:29 Und dann schlaf auch noch gesund. Also Plattitüden für den Hunni. Und das konnte er hier heute nicht machen. Deswegen ist er ein bisschen unzufrieden. Internales Fettshaming oder so wird mir vorgeworfen. Das finde ich dann so ein bisschen schade. Internalisiertes Fettshaming. Das bedeutet, dass unsere Gesellschaft einfach von Grund auf feindlich ist gegenüber Menschen mit Übergewicht. Weil da Stigmatisierung mit einhergehen, die er reproduziert hat.

05:44:58 Faulheit, Bequemlichkeit etc. pp. Der Mann ist doch studiert. Vor allen Dingen, weil ich versuche, faktenbasiert zu arbeiten. Aber ich will natürlich überhaupt keinen Menschen irgendwie verletzen oder so. Und das macht mich so ein bisschen traurig. Also was passieren muss, ist, dass Menschen wie wir zwei jetzt eigentlich noch irgendwie was trinken gehen oder so und weitersprechen. Weil ich glaube, was...

05:45:26 Das ist genau der Punkt, wo die Gesellschaft steht, dass es eben Menschen gibt, die, sage ich jetzt mal, eine positive Intention haben. Also die wollen Fitness promoten, Gesundheit promoten, was grundsätzlich, würde ich jetzt einfach mal sagen, ja nicht per se schlecht ist, auf keinen Fall. Es gibt aber trotzdem Probleme, über die wir reden müssen. Also ich finde auf jeden Fall wichtig ist, dass wir...

05:45:51 generell auf unsere Sprache achten. Das ist irgendwie, finde ich, ganz wichtig. Die kam jetzt auch in der Diskussion ein paar Mal vor, weil man nie weiß, was löst es bei der anderen Person aus. Und gleichzeitig, dass man halt alle wirklich den anderen auch zuhören und außerhalb von...

05:46:06 Wir haben ja immer von der Babel gesprochen, von unserer Babel irgendwie denken und uns irgendwie auch mit anderen Menschen umgeben. Ja, und ich wünsche mir auch, dass die Leute, die das zu Hause vielleicht sehen, auch aus dem Format auch profitieren können und vielleicht ihre eigenen Denksätze nochmal überdenken können und vielleicht nochmal überlegen, warum sie denn anfangs sich auf der Seite vielleicht positioniert hätten und vielleicht dann sogar wechseln würden. Und für mich selbst wünsche ich mir natürlich auch als behinderte Person, dass eben behinderte Menschen mehr sichtbar sind medial.

05:46:33 Ich glaube, was gerade durch die Diskussion nochmal klar geworden ist und was natürlich auch auf der Hand liegt, ist... Hey, es ist in jeder fucking Runde immer das Gleiche, ne? Mehr Solidarität. Solidarität ist geil. Seid solidarischer mit allen Menschen. Solidarität ist einfach the key for fucking everything. Sei kein Wichser, sondern sei solidarisch. Es ist einfach immer the fucking key für die allermeisten, wenn nicht sogar alle Probleme. Sei solidarisch. Und...

05:47:02 Jetzt müsst ihr solidarisch mit mir sein, denn ich mache jetzt einen Abgang. Das ist genug für heute. Halbe ganze Arbeitstag. Aber mir gefällt das sehr gut. Ich ficke auch gerne. Ich würde, ich raide nicht. Ihr wisst ganz genau, dass ich nicht raide. Und es ist übergriffig, mich zu Raids zu fordern. Ich finde, dass ich genug Empfehlungen für Content herausgebe.

05:47:28 Und wir haben jeden Samstag einen themenbezogenen Raid, weil dort Personen direkt an meinem Stream beteiligt sind und ich deswegen sehr gut einen Übergang finden kann. Das mache ich nicht an irgendwelchen anderen Tagen, weil ich hier niemanden dazu zwingen möchte, irgendwas anderes zu gucken, wenn ich nicht daran beteiligt bin. Ihr geht bitte raus und schaut irgendwelche großartigen Streamer, wenn ihr noch weiter auf Twitch unterwegs sein wollt. Und wenn nicht, dann nicht.

05:47:55 Ich bin vorbelastet, was diese Raid-Anforderungen angeht, weil mir von zwei Menschen bereits zweimal in unangenehmen Talks mitgeteilt worden ist, dass ich sie doch raiden soll. Finde ich mies. Deswegen habe ich da... Und ich selber auch nicht geradet werden will, weil das nie Positives hat. Ich danke euch. Guckt die Glooper Twins, die sind noch live, wenn ihr noch weiter linken Content gucken wollt. Ansonsten guckt ihr irgendwas anderes.

05:48:24 Guckt Mibi. Mibi ist auch live. Die ist auch sehr, sehr gut. Wenn ihr noch weiter bei einer Veganerin zuschauen wollt. Und wenn ihr nicht weiter gucken wollt, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Tschüssi Kowski. Bleibt gesund. Passt auf euch auf.