RETURN OF THE KING!rabot !vly

Debatten auf Blue Sky, Minecraft-Kontroversen und Rechtsextremismus im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Blue Sky und Online-Debatten

00:32:59

00:32:59 Nicht auf Blue Sky, wo sonst, aber es hat wirklich jemand auf Blue Sky geschrieben. Es hat wirklich jemand auf Blue Sky geschrieben. Wir haben den natürlich sofort Perma gebannt, ne, den Bastard, ist ja klar. Also ist natürlich vollkommen klar. Aber das müsst ihr euch mal überlegen. Das müsst ihr euch mal überlegen. Blue Sky enttäuscht nie. Blue Sky enttäuscht wirklich nie. Blue Sky enttäuscht wirklich nie.

00:33:32 Hast du den Blue-Sky-Thread gesehen, dass ich die Hamas als Widerstand bezeichne und deswegen ein islamistischer Terrorist sei? Einer meiner Lieblings-Threads da draußen. Große, große, große Denkkunst wird angewendet. Große Denkkunst. Ganz große Denkkunst.

00:34:01 er war schon immer überall bei uns aus sieben tatsächlich nicht ich kann blue sky immer nur in sehr geringen dosen geben na ja du weißt du dass meine mein mein blue sky konsum beschränkt sich auf die screenshots der wirklich dümmsten dinge die mir die dies dann so in in gruppen schaffen

00:34:21 Also ich glaube, wenn ich irgendwann mal wirklich an dem Punkt bin, dass ich auf Blue Sky selbst bin, dann höre ich auf. Also dann sage ich, Internet ist nichts mehr für mich. War ich nicht mehr. Wenn ich das Bedürfnis habe, auf Blue Sky zu gehen und da irgendwie zu lesen, bin ich raus. Bin ich weg. Ist Feierabend. Du meinst, Blue Sky ist gar nicht so schlimm? Ich glaube, Blue Sky ist schlimmer als Twitter.

00:34:53 Ich glaube, Blue Sky ist schlimmer als Twitter. Die ganzen Nazis, die ganzen ganzen Nazis auf Twitter, die sind ja so, was erwartet man von denen? Nichts. Schön, dass du da bist. Aber Blue Sky ist wirklich so ein Stich ins Herz, Alter. Bei Blue Sky realisierst du, wenn du als Linke auf Blue Sky gehst, denkst du dir, Blue Sky ist ja so die Alternative.

00:35:22 zu Twitter. Die linke Alternative zu Twitter. Da sind all die verbündeten Leute. Und dann liest du, was sie schreiben.

00:35:39 Das ist fucking großartig. Das ist fucking großartig. Ich hatte gestern eine Debatte darüber. Was heißt eine Debatte? Ich habe gestern mitbekommen, dass sich jemand auf dem Minecraft-Serverprojekt eine Palästina-Flagge mit Transflagge in der Mitte gewünscht hat. Weil ein Völkermord ist ja schon schlimm, aber wir müssen auch mal über andere Marginalisierte sprechen. Danke, liebe Rote. Nicht verfassungsfeindlich, Marxistische.

00:36:07 Das war der Moment, wo ich eigentlich die Entscheidung hätte treffen sollen, das mit diesem Internetding einfach gänzlich sein zu lassen. Einfach zu sagen, komm, lassen wir das einfach mit dem Internet. Lassen wir das einfach. Lassen wir das mit dem Internet.

00:36:29 War doch ein Wutköder. Ich glaube nicht, dass das ein Wutköder gewesen ist. Ich glaube, es gibt wirklich Leute, die gucken sich Palästina an und denken sich, sei ganz nett, aber wo ist da Raum für mich? Jetzt auf Blue Sky einloggen und checken, ob mein persönliches Problem mit jemandem nicht doch ein gesellschaftlicher Mistand ist, den es aufzudecken gilt. Das habe ich gelesen. Ich weiß nicht, wer das war. Ich kann nicht mehr sagen, wer das war. Aber so eine persönliche...

00:36:58 So eine persönliche Vendetta gegen Blue Sky gefahren mit wirklich witzigen Tweets, Alter. Mit wirklich, wirklich, wirklich witzigen Tweets. Ich werde es auch heute nicht so lange streamen. Also vielleicht machen wir heute einen Sabaton. Ich weiß es noch nicht. Vielleicht machen wir spontan einen Sabaton. Aber wenn ich einen Sabaton mache, ich muss spätestens um 20 Uhr, spätestens um 20 Uhr muss ich mich auf Blue Sky einloggen und muss nach Bildern ohne Bildbeschreibung suchen und dann die Ersteller korrigieren.

00:37:28 Ich mach dir die Nachtschicht. Ja, Schwemmel und ich werden heute die ganze Nacht, wenn wir Leute korrigieren.

00:37:38 Es ist nicht viel, aber es ist ehrliche Arbeit. Ach, Arbeit nennst du das. Ich nenn das Aktivismus, Freunde. Ich werde mir heute Abend schön zwei Tüten Weißwein reinfeuern. Und dann ein bisschen über Ablesmus aufklären auf Blue Sky. Das wird eine große Geschichte heute. Vielleicht streamen wir das, wer weiß. Heil NATO auch dir. Juhu.

00:38:10 O7 rote Sonne 60 Tonnen Einigkeit Recht und Freiheit Heil NATO für ein starkes, freiheitliches 1000-jähriges Europa.

00:38:27 Und meins nicht mehr. Ich wurde gerade beim Erstellen dieses, weil hier, also das ist ja der, das ist live aufgenommen auf dem Projektserver, dessen Sonne ein Bild von mir ist. Also das schon mal vorweg. Und ich wurde...

Minecraft-Projekt und politische Kontroversen

00:38:51

00:38:51 getötet, weil ich AFK obendrauf stand und mich irgendwas getötet hat. Ich habe gestern zum ersten Mal Minecraft gestartet. Also wer weiß. Ich glaube, ohne Godmode überlebe ich nicht so lange. Aber am Ende des Tages ist es ja mein Projekt. Also da kann ich auch einfach... Wenn es eng wird, wisst ihr Bescheid. Wenn es eng wird, wisst ihr Bescheid.

00:39:20 Die sind, das ist komplett wahnsinnig, diese, dieses Server-Mod. O7 Rättern der NATO. Wenn es, ähm... Heilhabe.

00:39:38 Dieser Server-Mod ist nicht gut. Also die ganzen Leute, die jetzt schon auf dem Level sind, dass sie sagen, dass sie die linken Macker da nicht aushalten, das wird glaube ich nochmal... Vielleicht überlegt euch, ob ihr nicht noch lieber mal einen Nachrücker...

00:39:56 Ein Phantom hat dich gekillt, weil du drei Tage nicht geschlafen hast. Ja, ich stand halt da oben auf dem Berg rum und hab die Aufnahme gemacht. Was soll ich dir erzählen? Woher soll ich das denn wissen? Mein guter Hoff, für dir geht's gut so weit und pass auf dein Hals auf. Der letzte, der vom Stuhl gefallen, ist leider nicht mehr da, Holy. Holy?

00:40:24 Es gibt viele Nachrücker. Ja, es gibt viele Nachrücker und die ganzen Anime-Leute. Ich kann euch sowieso schon mal, wenn ihr überlegt, mit irgendeinem Anime-Kinder einzuloggen, die werden sofort am ersten Tag schon aussortiert, diese ganzen Uwo-Kinder. Diese ganzen Uwo-Anime-Kinder, die werden direkt am ersten Tag schon aussortiert. Die Rückkehr der großen roten Sonne, auf die wir alle gewartet haben. Es lebe der Kommunismus. Fuck Putin.

00:40:50 fribel ist ein o7 war holi street war doch dieses lauf event mit wo die ganzen großen influenza einfach nichts gemacht haben und auf den plakaten waren und die ganzen kleinen influenza für ein bisschen kamera zeit 40 kilometer laufen jedes kuhdorf ich habe eine bewegung geprägt so wie geko mit dem jacko mit dem moonwalker eine geile aktion alter hallo große gott imperator karl letzten monat hast du gesagt

00:41:18 Dieser Monat ist der Allerwichtigste. Aber ich habe die Vermutung, dass es doch der Nächste ist. Ja. Habe ich da Recht oder ist es doch ein ganz anderer, der der Allerwichtigste ist? Die Wirtschaftsweisen werden das noch entscheiden müssen, muss ich ganz ehrlich sagen. Doch heute wie man Rechte bekehrt, oder? Keck weh. Danke für alles große rote Sonne O7.

00:41:43 Sehr gut, wie du das mit dem Papst gemacht hast. Sehr, sehr gut, wie du das mit dem Papst gemacht hast. Mit dem Papstbecken. Die Leute, die das... Die Leute, die das mit dem Server... Warte. Geht das hier nicht größer? Ist dir blöd? Naja, ist ja auch scheißegal.

00:42:11 Die Leute, die das mit dem Minecraft-Plugin gemacht haben, die haben ganz viele Dinge eingebaut, wie zum Beispiel Hitler war links. Und viele versteckte Dinge, die überall zu finden sind. Das wird ein riesiges Scheiße-Fest. Es ist ein Relief, ja.

00:42:38 Because it is genocide and it has no other name, Said Oscar Lopez, the Spanish Minister of Digital Transformation. O7. Ich sui. Hallo. Hallo. Ich sui. Ich sui. Grüße mein Bester, hoffe dir geht es gut. Ich sui.

00:43:04 Da ist er ja wieder. Alle aus Köln jetzt gleich zur Demo, ansonsten lache. Ich bin mir da unsicher, ob das von dir ist oder... Ah, okay, okay.

00:43:28 Weil es auch gut möglich, dass das einfach von irgend so einem Verrückten kommt, der auf diesen Minecraft-Projekt denkt, mitmachen zu können mit seinem beschissenen Anime. Mit seinem beschissenen Anime-Ding. Ich hab gestern Abend beim Stress... Das ist wirklich echt, ne? Das ist wirklich echt. Das hat wirklich jemand geschrieben.

00:44:00 Im Herbst soll es eine Woche so ein Projekt geben mit drei verschiedenen Fraktionen auf einem Server und da wird dann linkes RP gemacht oder so. Das klang ganz lustig, aber zwischen all den Typen, die entweder ihr Mikro auf voller Lautstärke haben oder Musik blasen, geht man völlig unter. Red Flag auch, dass es halt echt nur Kerle waren und manche von denen nach einer halben Stunde volle Dia-Ausrüstung hatten. Ich wusste nicht, dass Leute Minecraft auch ranked spielen.

00:44:29 Liebe Karl, liebe Genossinnen, hauptberuflich erwirtschafte ich meine... Ja, schmeiß den raus, Junge, was ist das denn für einer? Was ist denn das für eine Loser-Mentality? Die systemische Armut, die nicht nur in Kenia, sondern in sehr vielen Ländern dieser Welt vorherrscht, kotzt mich an und ist meiner Meinung nach für Menschen unwürdig. Menschen im globalen Süden brauchen unsere Soli. Was ebenso Menschen unwürdig ist, ist der Völkermord am palästinensischen Volk.

00:44:59 Der E1 wird Enderdragon gelegt, damit das klar ist. 6 Minuten 50 ist mein Plan. 6 Minuten 50 habe ich das Ding durch. Dann kannst du jetzt ja wieder in den NBA. Schön, minus 58 runter, strip meinen bis Full Deer und dann rein und dann rauf auf die Insel. Ich habe keine Ahnung, wovon ich rede. Wie gesagt, ich habe ungefähr 30 Minuten Spielzeit. War gut, Chef. Re-Rap. Danke.

00:45:31 Die linken Macker des Projekts. Hat nicht auch irgendeiner geschrieben, dass das Moderationsteam autoritär sei oder so? Hat da nicht auch irgendein Loser geschrieben, dass das Moderationsteam autoritär sei?

00:46:00 Rose. Warum? Kann mir einer sagen, warum da geschrieben worden ist, dass das Mordteam autoritär sei? Ich liebe dich, Isa. Haben die Basisdemokratie erwartet, oder wie? Nie hau, rote Sonne, willkommen zurück, O7.

00:46:21 Ja, grüß sich wohl. Die Anime-Leute werden ab sofort gebannt. Ich mach die Regeln nicht. Weil Drachenlord-RP unterbunden wurde. Weil wir einen Freund von ihm wegen Drachenlord gebannt haben. Und das war in 2025, oder wie? Also war das dieses Jahr mit dem... Unfassbar.

00:46:56 Anti-autoritäre Linke. Was ist denn anti-autoritäre Linke? Danke O7. Ich würde auch gerne was Intelligentes sagen. Damit ich das bange Intro im VOD genießen kann. Ich lese Theorie und Peace.

00:47:32 De facto ist ein Mod-Team Autorität, aber das ist ja auch kein Widerspruch. Das Ganze mit dem Adjektiv autoritär zu verleihen, ist schon wieder so verblödet. Man muss sich doch einfach nur den Schritt gehen, mal sich zu fragen, warum man gebannt wurde. Also das ist jetzt crazy, Alter. Wenn wir jetzt anfangen, dass Peter Tischdecker...

00:47:54 Ausschlüsse auf dem Minecraft-Projekt analysiert und auf Widersprüche prüft, dann sind wir genau da, wo wir hinkommen wollen mit dieser Community. Also ich bin dann genau da, wo ich hinkommen will. Ich kann es mal ganz, ich kann es ganz direkt machen, natürlich ist das autoritär. Wenn ich sage, du bist gebannt, dann bist du gebannt. Alter, wollt ihr jetzt heulen oder was? Was ist denn das für ein Scheiß? Die einzigen Leute, die mit mir diskutieren dürfen, ob der Bann gerechtfertigt gewesen ist oder nicht, sind Leute, die mir auch im realen Leben entgegentreten würden und das mit mir...

00:48:22 Mano Emano ausdiskutieren würden und davon gibt es sehr wenige, weil ich glaube, Brock Lesnar ist nicht auf dem Projekt. Ich mache mir das jetzt ganz einfach mit Internet-Beef. Es gibt kein Internet-Beef mehr. Es gibt kein Internet-Beef mehr. Internet-Beef gibt es nicht mehr. Ja, ja, ja. Für Fortnite O7.

00:48:49 Ich brauche dringend ein paar entspannte Beleidigungen für Faschos. Ich wurde übel auf Zecke genannt. Übel geil übrigens, aber hatte nichts außer Pfanne zum Entgegenschmeißen. Also, dass ich mir das Szenario auch bildlich vorstellen kann. Du stehst einer Gruppe Faschos gegenüber und die sagen, du scheißt Zecke und dann warst du schachmatt gesetzt oder wie.

00:49:25 O7. Keine Ahnung, sagt doch sowas wie, ich hoffe beim Einkaufen findest du keine Gurken oder so. Ich hoffe dir, oder... Ich hoffe beim Händewaschen rutschen dir die Ärmel runter und werden nass oder sowas. Keine Ahnung. Irgend sowas in... Irgend sowas kommt übel hart. Danke, dass ich Ihnen endlich wieder mein Geld geben darf. O7.

00:49:56 Alle Spiele-Server haben Admins, Mods, die die Regeln machen. Wo ist das Problem? Das Problem ist, dass die Regeln bei uns so ausgelegt werden, dass die ganzen Anime-Uwu-Kinder sofort gebannt werden am ersten Tag. Verschwindezwergner. Ey, Judges! Ich hoffe, euch hat das gefallen. Ich habe einen Tag vorher die Nachricht bekommen, dass ich da was machen soll. Deswegen war es nur ein bisschen aus dem Ärmel geschüttelt. Aber tatsächlich habe ich den Judge getraut. Das stimmt, das ist tatsächlich.

00:50:25 Tatsächlich habe ich Judge getraut. Gelogen. Schwemmel hat mir vorher gesagt, dass da was kommen könnte, ist richtig, aber ich hatte die Namen noch nicht. Und dann hat mich ein anderer angeschrieben. Irgendwie ein Freund von ihm.

00:50:44 Actually, never mind. Die Namen wurden auch von Schreml übermittelt. Also es beruhte einfach auf meiner Unfähigkeit, auch die WhatsApp-Nachricht, die geschickt worden ist, zu lesen. Aber hey, am Ende des Tages hat es ja funktioniert. Am Ende des Tages hat es ja funktioniert. Tut mir übrigens leid, dass da auch ein Bundeswehrsoldat und ein Polizist anwesend gewesen ist. Das war wahrscheinlich ziemlich unangenehm für euch.

Alttext-Offensive und politische Meinungen

00:51:11

00:51:11 An Judge lasse ich nichts kommen. Sehr, sehr, sehr geschmeidiger Genosse, der Typ. Sehr geschmeidiger Genosse. Rebel hat sein Bestes gegeben. Anime-Uwo-Kinder dürfen existieren, solange sie nicht... Guck mal, der Grund, warum wir die Anime-Leute ausschließen müssen, ist, weil wir haben ja auch sowas wie eine Verpflichtung gegenüber den Mitspielern und Mitspielerinnen.

00:51:44 Und je mehr Anime-Leute da sind, desto realistischer ist das, dass die irgend so einen Kinder-Porno-Sex-Dungeon dahin bauen. Versteht ihr? Dass ich dann irgendwie Sexting with Comrades auf meinem Minecraft-Server habe. Und das geht halt nicht. Da müssen wir direkt von vornherein intervenieren. Wenn da irgendein Skin mit Kniestrümpfen zu sehen ist, wird der sofort aussortiert. Wenn ich da nur einen von euch sehe mit diesen gestreiften Kniestrümpfen oder so, Digger, die werden alle raus.

00:52:14 Die werden alle rausgeknallt, Alter. Ihr habt irgendwelche weirden Frisuren und große Augen, raus mit euch. Kniestrümpfe, weg damit. Anime, Uwo, alles raus. Tschüss, auf Wiedersehen. Die sollen mal schön bei Tito bleiben. Die sollen mal schön irgendwie, die sollen sich mal raffen, Alter. Die sollen sich mal fucking raffen.

00:52:44 Aber Hippie-Skin geht klar, klar. Hippie-Skins gehen klar, Mann. Mir sind Grünen-Wähler viel lieber als, keine Ahnung, Anime-Kommunisten. Ich weiß nicht, wie ich das nennen soll. Anime-Kommunisten. Ihr wisst schon, die Leute, die hinter Stalin irgendwelche queeren Flaggen hinbauen und dann sagen, sie gucken auch ganz nach Anime. Hat mir Delta zugeschickt. Warte mal. Das habe ich heute bei Delta gesagt. Was ist das denn? Guckt euch das mal an. Seid ihr komplett Knallsaug oder was?

00:53:38 Ein lesbischer Trans-Stalin. Oder was passiert bei euch in der Birne? Das Ballert. Bann den weg, Alter. Der hat sowieso 1,6,1 im Nahen. Du hast drei Sekunden Zeit, einen Kappa zu schreiben. Ansonsten knallt... Digga, Stalin mit Kniestrümpfen sofort weg damit. Alles raus. Ist das dieses Reclaiming? Ich weiß es nicht, Alter. Kannst du nicht sagen. Kannst du nicht sagen. Witz ja auch eigentlich nicht sagen. Witz ja auch eigentlich gar nicht sagen.

00:54:36 Das ist kein Kapper. Das knallt. Ich weiß ja wirklich. Ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich bin mir sicher Stalin war im Spektrum, weil ich, ich, ich da auch bin. So in etwa. Ich sehe, ich hab halt keinen Bock mich zu fetzen. Offensichtlich sind Faschos Untermenschen, aber auf die Fresse gibt's nicht ohne Gegenoffensive. Gewalt ist Dreck. Ja, viel Erfolg. Viel Erfolg bei deinem Aktivismus. Ich würde dir empfehlen, vielleicht einfach auf Blue Sky zu schreiben.

00:55:09 Vielleicht einfach auf Blue Sky unterwegs sein und unter jedem Bild schreiben, sag mal, wo ist denn eigentlich der Alttext? Das kann man sehr gewaltfreien Aktivismus stattfinden lassen. Wir sehen uns heute um 20 Uhr auf Blue Sky bei der großen Alttext-Offensive. Endlich wieder Sonnenaufgang. Wir nennen es einfach Alttexte für Gaza. Dann sind wir von 20 bis 22 Uhr unterwegs. Habt ihr den... Ich weiß nicht, ob ihr das mitbekommen habt, aber habt ihr den...

00:55:52 Habt ihr die Tätowierung gesehen mit dem Regenbogen-Bundesadler im Nacken von der PDL-Politikerin, die im Parlament sitzt und gesagt hat, fällt mir auch schwer jetzt das irgendwie. Zieh dir das rein. Oh Gott, Alter, was ist das denn? Sind das Mobs, gegen die man kämpfen muss auf dem Projekt oder was? Oh Gott, guck mal, da gibt es GJ-Kameraden. Die haben Bündnis 90-Schilde. Ach du Scheiße. Der Server war ein Fehler, ja, ja.

00:57:05 Wenn ihr wüsstet, was wir geplant haben, wenn einer auf den Gedanken kommt, ein Krankenhaus zu bauen, dann würdet ihr wissen, dass das keine gute Idee ist, dieses Projekt. Ja, moin. Karl, hast du dieses Video gesehen? Punkt, Punkt, Punkt. Das habe ich gesehen tatsächlich. Sehr gutes Video. Sehr gut. Sehr gutes Video. Ein sehr sanfter Rauch. Ein sehr, sehr sanfter Rauch.

00:57:53 So, fangen wir an. Dieter Hallervoorn auf der Berliner BSW-Veranstaltung. Das packe ich nicht, Alter. Das packe ich nicht, Alter. Dieter Hallervoorn da. Ich glaube, Dieter Hallervoorn hat mit Bowser zusammen Bella Ciao oder so. Nichts gegen die GJ oder Kameradschaft 90. Wir sind jetzt NATO. Auf gar keinen Fall.

00:58:16 Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall. Dement und 900 Jahre alt, aber trotzdem stabiler als die Linken auf Twitch. Hat sich da mittlerweile irgendwas verändert? Ich glaube nicht, oder?

00:58:46 Ich habe noch mitbekommen, dass My Brother from Another Mother's Day den Vorsitzenden der Grünen auf Völkermord festgenagelt hat und dem das sehr unangenehm gewesen ist und der gesagt hat, ja, jetzt müssen wir aber auch mal über jeden sprechen oder den Sudan, da spricht ja keiner. Da spricht ja keiner davon.

00:59:11 Und ich so, äh, doch, tun wir. Also Anti-Imperialisten sprechen auch vom Jemen und vom Sudan. Stell dir vor.

00:59:24 Die Rede von Genossin Ines Schwerten am Bundestag gesehen. Wir haben ein schwieriges Verhältnis. Ines und ich, wir haben ein schwieriges Verhältnis zueinander. Auf Facebook würde ich meinen Beziehungsstatus derzeit auf Es ist kompliziert ändern. Nach der Schalgeschichte, Alter. Endlich ist meine rote Sonne zurück. Nach der Schalgeschichte muss ich sagen, wirklich angeschlagen. Ich lehne diesen Schal ab. Ich war mir der Symbolik dieses Schals nicht bewusst und habe ihn dann sofort abgenommen, als ich es bemerkt habe.

00:59:53 Schon sehr enttäuschend, muss ich sagen. Dietmar Bartsch will NVA-Soldaten an die Front schicken. Ja, und ich will Dietmar Bartsch an die Front schicken. So haben wir alle unsere Leute, die wir an die Front schicken wollen. Ist doch auch in Ordnung. Können wir doch alle machen. Warum denn nicht? Zurück aus Sibirien. Warum denn nicht? Ich würde auch, muss ich ganz ehrlich sagen, ich würde auch Bodo Ramelow an die Front schicken. Sofort.

01:00:26 Was ist passiert mit Ines und einem Schal? Ines Schwertner hat auf einer Veranstaltung einen Palästinerschal gereicht bekommen und hat den sich umgehangen. Und jetzt gibt es ein Bild von Ines Schwertner mit dem Palästinerschal. Und darauf angesprochen war dann die Antwort, dass sie bei dem Überreichen des Schals gar nicht gesehen hat, was auf dem Schal drauf ist.

01:00:50 Und dass sie einen Schal mit dieser Symbolik niemals angelegt hätte und dass das aus Versehen gewesen ist und so. Der Zwei-Staaten-Lösungs-Kommentar macht es noch viel schlimmer. Digga, sowieso. Leute, die nach Zwei-Staaten-Lösungen fragen und rufen, die haben wirklich noch nie in ihrem Leben, die waren noch nie in der Nähe eines Buches. Die waren noch nie in der Nähe eines Buches.

01:01:23 Man müsste so einen Friedrich Merz mal fragen, Herr Merz, wie stellen Sie sich das eigentlich vor, wenn wir jetzt zwei Staaten hätten? Wie stellen Sie sich das dann vor? Glauben Sie dann, dass die direkte Konkurrenz dieser beiden Staaten aufhören würde, auch bei Nichtanerkennung des einen seit fucking 1948 oder so?

01:01:49 Wollen sie dann die 800.000 jüdischen Siedler da einfach irgendwie mit Gewalt rausschießen aus dem Westjordanland?

01:02:12 Hast du die Rede gesehen, bei der der März weint? Nee, hab ich nicht gesehen. Ich hab tatsächlich versucht, meine Online-Zeit, was Videos gucken angeht, stark zu reduzieren. Ich hab das ein oder andere Tobias Hoch-Video geguckt, weil man muss sich ja auch weiterbilden. Wenn Kilo so einen Banger findet, dann gucken wir uns das mal gemeinsam an. Für einen kleinen Lacher. Aber darüber hinaus relativ wenig.

01:02:41 Habt ihr mitbekommen, als Tobias Hoch gesagt hat, dass der UN, dass die UN in etwa so wertig ist wie eine Kanackenzucht? Das Wort hier zu reproduzieren, aber der hat wirklich gesagt, Kanackenzucht. Danke. C.N. Zitat. Er wollte Kanickel sagen, aber er sagt wahrscheinlich privat, wenn die Kamera nicht läuft, so oft Kanacke, dass ihm das dann einfach rausgerutscht ist. Kann man dann auch sein Weltbild von ablesen.

01:03:27 haben wir schon über den Shit, der in Amerika abgeht, gesprochen. Ich will mit Amerika nichts mehr zu tun haben. Fucking gar nichts, Alter. Fucking Amerika. Amerika ist toll. Amerika ist super. Donald Trump auf die Eins. Ich will mit Amerika nichts mehr zu tun haben. Wirklich. Ich bin weit genug weg von Amerika, um in Irland aus einer sicheren Distanz heraus sagen zu können, Amerika, super. Behaltet Conor McGregor bitte. Das wäre mir persönlich wichtig. Und dann ist auch in Ordnung.

01:04:01 Und Grüße gehen raus an die Leute, die mutmaßlich existieren sollen, die gesagt haben, wenn ein County auf den Gedanken kommt, Conor McGregor als Präsident zu nominieren, zünden wir das County an und danach zünden wir Conor McGregor an. Und dann hat Conor McGregor seine Präsidentschaftsambition zurückgezogen. Also mutmaßlich bleibt er jetzt in Amerika und ich würde sagen, das ist auch gut so. Das ist auch in Ordnung.

01:04:29 Der soll Irland aus Amerika heraus stärken. In Deutschland leben wir leider in einer Außendienststelle von Amerika und deswegen Amerika auf die 1.

01:04:53 Und Amerikaner wissen auch nicht, dass es Irland gibt, von daher egal. Ich glaube, der durchschnittliche Amerikaner, also spätestens ab Wisconsin, würde ich sagen. Wenn du es bis nach Wisconsin schaffst, ab da denkt jeder, Irland ist doch irgendwo bei Boston, oder?

01:05:16 Denkst du, Pro-Palästina-Demos wie an der Vuelta sind zielführend und bewirken etwas? Nein, Demonstrationen bewirken gar nichts. Ich glaube, das, was etwas bewirken könnte, wäre eine Online-Petition. Oder wenn du halt Leute auf Blue Sky darauf hinweist, dass da der Alttext fehlt. Ich glaube, das ist sehr viel zielführender als eine zivile Protestbewegung.

01:05:45 Ich habe in Amerika einen stabilen Genossen, der ist so fertig mit den Nerven, der copet nur noch mit Memes und lässt sich ab und zu von der Polizei verprügeln, der hat Glück, dass er weiß ist. Ja, hört sich jetzt nicht so viel anders an als pro-palästinensische Linke in Deutschland, oder? Die Antifa ist jetzt offiziell eine Terrororganisation in den USA. Ja, ich bin, also Antifa habe ich auch nichts mit zu tun. Antifa habe ich nichts, ich bin Anti-Impf.

01:06:22 Ich bin Anti-Imperialist und kein Antifaschist. Faschismus ist jetzt so, hab ich gar nichts dagegen. Kann man so sehen, kann man so sehen. Karl, hast du die neue Doku gesehen von RTL? Heißt der Fall letzte Verteidigungswelle. Wenn du die letzten Wochen aufmerksam gewesen bist, hast du festgestellt, dass ich relativ wenig Online-Zeit hatte und in meinem klassischen September-Boykott-Monat gewesen bin.

01:06:58 Der jetzt leider aufhören musste, weil ein Mobs wieder arbeiten muss. Ist wirklich scheiße, Alter. Nervt mich immer noch. Warum kann der nicht nochmal zwei Wochen extra Urlaub machen? Hätten wir schön nochmal zwei Wochen NBA reingrinden können wie die Wahnsinnigen. War eine schöne Zeit, ist auch immer noch eine schöne Zeit. Heute Abend am Stream geht es direkt wieder rein, Alter. Ich bin übrigens fairerweise Top 15 Spieler Irland in NBA 2K. Das bedeutet, ich habe ein eigenes Banner. Da steht drauf Top 15 Player Ireland. Damit habe ich jetzt schon alles erreicht.

01:07:27 Habe jetzt schon alles erreicht, was ich erreichen wollte. Ende des Jahres bin ich Platz 1. E-Sports-Legende. Ehemaliger deutscher Nationalspieler. Warum nicht zu Doc Holliday? Du, es ist alles noch möglich. Wir haben noch nicht über kritische Themen gesprochen. Ich weiß nicht, wie...

01:07:51 Ich weiß nicht, inwieweit mich jetzt die Dinge, die ich gleich hier lesen muss, belasten werden. Ich hoffe, dass ich die ganzen Anime-Leute jetzt schon rausgeholt habe.

01:08:05 Hassan ist ziemlich vorsichtig mit dem, was er sagt. Ich auch, Alter. Ich auch. Ich auch. Guck mal, ist ja jetzt auch kein... Ich denke mal, es ist jetzt nicht so weit hergeholt, dass derzeit pro-palästinensische Linke so ein bisschen unter Beschuss stehen könnten. Möglicherweise. Minimal, könnte man meinen. Hi Karl.

01:08:45 Minimal. Aber ich bin ja sowieso, ich bin voll auf transatlantischer Linie. Ich bin voll auf transatlantischer Linie. Bei mir wird das transatlantische Bündnis an oberste Prioritätsstelle gelegt. Im Englischunterricht reden wir jetzt über Großbritannien und hin und wieder fällt der Begriff Nordirland. Was ist das? Keine Ahnung, was das ist. Nordirland. Keine Ahnung, was das sein soll.

01:09:14 Muss so ein England-Ding sein. Free Palestine. Wie hieß das nochmal? Irgendwas mit Verteidigungswelle. Wo war das denn? Ich hatte das doch gerade. Da, der Fall letzte Verteidigungswelle. Video nicht verfügbar. Der Uploader stellt dieses Video in deinem Land nicht zur Verfügung. Ja, da wollen wir mal sehen, ob ich da nicht einfach schöne kleine Spontanreise nach Deutschland machen kann mit meinem Browser. Ach, guck an. Guck mal einer an.

01:10:20 Es beginnt mit einem... Läuft doch, super. Ach, jetzt muss ich auch wieder anfangen mit hier Dings, ne? Warum geht das hier nicht? Hallo? Achso, ich bin in Kilos-Chat. Warum wird Kilos-Chat bei mir hier angezeigt?

01:10:36 Hier ist meiner. Hallo Chat, da seid ihr. Da seid ihr. Danke dir, oh rote Sonne, oh sieben. Schon gewundert, warum hier, warum hier. Es sieht auch ein bisschen aus wie mein Chat mit den ganzen O7s, muss ich sagen, aber ist halt auch nicht live, ne? Hier, hier sind wir live. Willkommen zurück, große rote Steuermann, oh sieben Kilo sieben. C1 7.

01:11:05 Kann man RTL-Sachen auf YouTube hochladen? Wir werden es versuchen, oder? Warte, ich muss das hier noch kleiner ziehen. Kleiner, kleiner, kleiner, kleiner. So klein wie doch kleine Schwemmel muss es gezogen werden.

01:11:24 Geht meistens nicht. Ja, dann lade ich das auch gar nicht hoch. Dann gucken wir uns das einfach an. Aber dafür, dass es halt nicht auf YouTube verwertet werden kann, wird es auch hier... Macht euch auf keine große Reaction gefasst. Der Scheiß wird einfach durchlaufen gelassen hier. Ist ja September, da könnt ihr hier einiges dalassen. Müssen wir es halt einseitig monetarisieren. Es beginnt mit einem Anruf. Noch ahnen wir nicht, wie viele weitere Menschen sich melden werden.

Rechtsextremismus und die Rolle der Medien

01:11:49

01:11:49 Machen entspannt, machen ganz entspannt. Der, der hier spricht, war Teil einer mutmaßlichen Terrorgruppe. Ja, das war, ja, eine mutmaßliche Terrorgruppe, da fängt es schon mal ganz gut an. Acht Monate war unsere Reporterin undercover unterwegs, mitten in rechtsextremen Netzwerken. Ich wollte nur Meinung und Lust, so machen wir alles rum. Eine mutmaßliche Terrorzelle, Jugendliche, fast noch Kinder. Ihr Plan, ein Anschlag mit Kugelbomben. Danach nochmal nach Senftenberg.

01:12:19 Gern. Es muss wenigstens einen Toten geben. Was sie damals nicht wussten, eine Journalistin war schon längst mitten unter ihnen. Und jetzt, Monate später, meldet sich ein angeblicher Anführer der Truppe. Gut, dass Antifa verboten ist. Aber ganz von vorne.

01:12:42 Ich habe mich gefragt, warum junge Menschen auf einmal wieder abfahren auf Springerstiefel, auf Bomberjacken, warum die ganzen TikTok-Feeds auf einmal voll sind von rechtsextremen Content. Ja, die Antwort auf diese Frage ist auch wirklich ein Rätsel, auch für mich.

01:12:58 Man könnte jetzt meinen, dass es damit zusammenhängen könnte, dass Ausländerfeindlichkeit, Fremdenhass, dass Konservatismus, dass allgemein rechte Weltbilder immer weiter salonfähig gemacht worden sind und deswegen sehr viel mehr Kontakt junger Menschen zu diesem Gedankengut existiert.

01:13:20 So vor 15 Jahren, da wurde der Fascho in der Bomberjacke auch vom Bürgerlichen noch in seine Schranken verwiesen. Mittlerweile zeigen die sich wieder relativ offen mit ihrem Merch und da passiert nichts. Könnte daran liegen, wer weiß.

01:13:40 SWI

01:14:05 Teile dieses Streams könnten die Bevölkerung verunsichern. Die Merkel-Sonne lacht 07.

01:14:13 Eine Feststellung, die ich mal ganz kurz machen muss, Linke waren schon immer besser darin, Hakenkreuze zu malen und zu gestalten als Rechte. Also wenn du dir Linke anschaust, die so Hakenkreuze beispielsweise auf Elefanten parken oder so, die sind immer ziemlich zackig und schnittig und Rechte versagen immer bei Hakenkreuzen. Wie kommt die braune Propaganda in die Kinderzimmer und was richtet die da an?

01:14:44 Und dann habe ich bei der Recherche erlebt, wie schnell mehr TikToks sind erstmal da, weil mehr darüber gepostet wird, ist meine steile These. Ist eine steile These, dafür hätte ich ganz gerne mal ein paar Argumente. Die wirkliche Frage ist doch, warum die Ideologie wieder stärker ist.

01:14:57 Nicht, warum die das auch online ausleben. Ich glaube, die Ideologie ist gar nicht stärker, als sie auch vor 15 Jahren gewesen ist. Ich glaube, dass in jeder westlichen Gesellschaft Fremdenfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Menschenfeindlichkeit, rechtes Gedankengut und rechte Ideologie verbreitet sind im gleichen Ausmaß wie auch jetzt. Also die tatsächlich geschlossen ideologisch gefestigten Leute, das sind gar nicht so viel mehr, als das auch vor 15 Jahren gewesen ist. Aber der Umgang mit der...

01:15:27 unpolitischen mitte ist ein anderer also diese ganzen diese ganzen verdrossenen trotteln in der bürgerlichen mehrheitsgesellschaft die waren mit ihrem bürgerlichen antifaschismus vor 15 jahren noch ein bisschen weiter und intoleranter rechter ideologie gegenüber als sie es jetzt sind und das liegt daran weil auch in der in der allgemeinen berichterstattung

01:15:49 faschistische Feindbilder für gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische Themen und Probleme verantwortlich gemacht werden. Also du kannst ja mittlerweile keine öffentlich-rechtliche Sendung einschalten, ohne dass der Ausländer für irgendwas verantwortlich gemacht wird. Und dazu haben die letzten beiden Jahre der Völkermord an den Palästinensern und der Umgang der Medien mit dem Völkermord die Staatsräson eine unglaubliche Islamfeindlichkeit.

01:16:20 Etabliert. Ja, so kann man sagen. Deutschland, also allgemein westliche Länder sind unfassbar islamophob. Unfassbar. Willkommen zurück, mein Kaiser. Ihr müsst euch überlegen, dass wir auf einem Level sind, wo Abdul Sahin, also Abdul Sahin hat im letzten Podcast gesagt, Bilder von toten Palästinensern zeigen bringt nichts.

01:16:46 Wir müssten da ein paar Hunde irgendwie reinschmuggeln und dann Bilder von den Hunden und Katzen machen, die da auch zerbombt werden. Da würden wir mehr Sympathie der Deutschen, Franzosen, Engländer etc. bekommen, als wenn tote Palästinenser gezeigt werden.

01:17:02 Das wird hier sicherlich alles aufgegriffen werden. Naja, ich vermute mal, dass wir beide die Antwort kennen, dass das eine sehr oberflächliche Analyse, wenn man es überhaupt so nennen mag, werden wird. Da wird gesagt, TikTok ist ganz schlimm und Online-Medien sind ganz schlimm und verbietet euren Kindern TikTok, weil da lernen die sowas. Das ist zu kurz gedacht.

01:17:29 Das geht über Social Media. Da gibt es Chatgruppen, in denen richtig harte Inhalte geteilt werden. Am Ende des Tages ist politische Ideologie auch für ganz viele junge Menschen nichts anderes als eine identitätsstiftende Maßnahme.

01:17:44 Also junge Menschen suchen nach Orientierung, suchen nach Identität und die bekommen sie eben da, wo sie angeboten wird. Und da ist das dann erstmal scheißegal, ob das jetzt rechts ist, ob das links ist, ob das irgendwie religiös ist oder so. Die sind ja jetzt nicht ideologisch überzeugt von irgendetwas. Die suchen nur nach einer coolen Geschichte, um sich anzuschließen und dann gehen junge Menschen halt auch bei so einer Kacke all in, wenn sie damit in Verbindung kommen.

01:18:12 Die heißen Junge Rechte oder Deutsche voran. Wir haben es wirklich, Entschuldigung, ich habe mein Versprechen, nicht viel zu reden, direkt hier gebrochen. Aber am Ende des Tages sind linke Perspektiven...

01:18:34 Du weißt aber, dass Hunde in Palästina als unrein und dreckig gesehen werden. Naja, klar, das sind Wilde. Die bumsen alle nur ihre Cousinen, ne? Da hast du recht. RegisooTV, Palästinenser. Ich finde es immer wild, dass man die überhaupt Menschen nennt. Anderes Thema. Ich finde, die Gestaltung linker Ideologie und linker Perspektive ist auch wirklich nicht besonders anschlussfähig.

01:19:01 Wir haben in den letzten zehn Jahren mit dieser Hyperindividualisierung, haben wir uns wirklich sehr, sehr viele Brücken selbst zerbombt. Ich glaube, für sehr viele junge Menschen ist linkes Denken absolut alles andere als attraktiv.

01:19:20 Janik, das ist der, der hier gerade gesprochen hat. Der will nicht nur Hitler-Memes rumschicken. Er sucht Leute, die in seiner Gruppe in echt mitmachen.

01:19:43 Moment, habe ich das gerade richtig gesehen? Hat er in seinem Kinderzimmer echt ein ganzes Waffenarsenal rumliegen? Somit Maschinenpistole, Axt, Munition und eine Hakenkreuzflagge? Ich schreibe ihm mal. Ich nenne mich ab jetzt Isar.

01:20:13 Hey Isa hier, kann man bei euch mitmachen? Schön zu hören, dass es Frauen gibt mit Nationalstolz. Ja klar, was geht in der LVW? Ein paar von uns gehen noch zur Schule oder sind in Wohngruppen. Wir haben gerade ihre Lehrer angefangen. TikTok haben wir so viel wie es geht gemacht. Ich bin halt viel mit Aktion durch Sprühen oder ich sag jetzt mal Straftaten, weil wir sind alle rechtsradikal. Und dann schickt er Videos und Fotos aus seiner Gruppe.

01:20:42 In der Chatgruppe sind viele noch minderjährig. Da wird gesagt, Deutsche voran, als ob das keine Forderung wäre, hinter der sich jeder deutsche Demokrat auch erstmal stellen würde. Auch jeder liberale Deutsche stellt sich hinter die Forderung Deutsche voran. Die gesamte Politik, die von unseren Regierungen in den letzten Jahrzehnten gemacht worden ist, kann doch unter Deutschland voran oder Deutsche vorangepackt werden. Dass damit nicht die Einzelpersonen, also die Leute, die innerhalb Deutschlands Leben gemeint sind, sondern die deutsche Industrie.

01:21:11 Das ist klar, zumindest für jeden von uns hoffe ich mal, aber dahinter stellen tut sich jetzt erstmal jeder. Was gefällt denen an dieser Nazi-Propaganda? Um das rauszufinden, muss ich näher ran, näher als Social Media. Und warum Faschismus sehr viel anschlussfähiger als beispielsweise ein Sozialismus ist, für so eine parlamentarische Demokratie im Westen, ist ja auch ganz klar. Um Faschismus zu etablieren, muss man mit der Ordnung nicht brechen.

01:21:41 Also Faschisten können diese Demokratie einfach übernehmen. Da muss es gar nicht viele Anpassungen und Veränderungen geben. Das kann reformistisch passieren. Man muss zwei, drei Hebel mal umlegen, an der einen oder anderen Schraube mal drehen und schon hast du einen Faschismus. Das geht von heute auf morgen, kannst du aus einer westlichen Demokratie eine faschistische Diktatur machen. Das ist kein Problem. Sozialismus ist sehr schwierig. Sozialismus hat nichts mit dem Machtwechsel zu tun.

01:22:09 Faschismus bedeutet einfach nur, die Machthabenden wechseln. Sozialismus bedeutet, die gesamte Ordnung wird ausgetauscht. Ja? Wenn die wirklich so drauf sind wie in ihren Videos, dann wird das verdammt heikel. Dann brauche ich Hilfe. Deswegen habe ich einen Kollegen angerufen. André Aden von der Recherche Nord.

01:22:34 André Aden kennt die Szene militanter Neonazis so gut wie kaum jemand anders. Seit über 20 Jahren dokumentiert er, was die machen. Ihre Demos, ihre Treffen, ihre geheimen Zeltlager. Eine oft ziemlich gefährliche Arbeit, da zu filmen und zu fotografieren.

01:23:03 Das muss ich beachten, weil ich meine...

01:23:11 Um herauszufinden, ob die das wirklich alles ernst meinen, muss ich ja mit denen in Kontakt kommen. Ich meine, da reicht es nicht einfach nur mitzulesen, mal ein paar Sprachnachrichten abzuhören. Ich meine, ich muss sie ja wirklich treffen. Es geht um Kleinigkeiten. Es geht darum, was trägst du eigentlich für Schuhe, um nicht aufzufallen? Was trägst du eigentlich für eine Brosche? Was hast du für einen Handybildschirm? Was machst du eigentlich, wenn dich einer mit einer bestimmten Frage konfrontiert, um mich aus der Reserve zu locken? Wie schätzt du das ein, wie gefährlich wird das?

01:23:36 Ich glaube, wenn du da als Journalistin mit ein paar neu gekauften New Balance Schuhen anmarschierst, ist das auffälliger, als wenn du da einfach... Also ich glaube nicht daran, dass das was dort... Du solltest aufpassen, dass du beim Vorstellen nicht nach Pronomen fragst. Ich glaube, das ist schon mal ganz gut. Wenn du das nicht machst, bist du erst mal safe in rechten Kreisen. Treffen mit denen ist gefährlich, weil du nie weißt, was passiert.

01:24:00 Also man schwimmt mit Haien. Du kannst dir nicht sicher sein, dass sie dich doch nicht doch attackieren. Und das ist halt hochgefährlich. Aber meinst du, es kann klappen? Ja, das kann klappen. Zu dem Zeitpunkt ahne ich noch nicht, was mir bevorsteht. Wie schnell sich manche radikansieren. Dankeschön, Zach Payne. Vielen herzlichen Dank. Muchas gracias. Heute rechte TikToks liken, morgen Waffen kaufen. So Kameraden.

01:24:27 Die groben Züge verstehe ich dabei, aber inwiefern ist eine Art Sozialismus im Parlamentarismus nicht erreichbar? China nennt man ja auch Realsozialismus und die haben auch große Teile von freier Marktwirtschaft implementiert oder bin ich gerade komplett bekloppt? Ja, bist du. Also man nennt China Realsozialismus, wenn man unbedingt das Wort Sozialismus nutzen will. Viel treffender ist Staatskapitalismus.

01:24:55 Dass halt große Wirtschaftszweige staatlich gelenkt werden und unter staatlicher Kontrolle stehen. Das ist jetzt erstmal per se kein Sozialismus. Also wenn man sich wirklich darauf berufen möchte, ob etwas sozialistisch ist oder nicht, dann müssen wir auf die Besitzverhältnisse und der Möglichkeit zur Kapitalakkumulation schauen. Und die ist ja in China gegeben. Deswegen ist das, wenn überhaupt, halt Realsozialismus.

01:25:20 sozialistische Bestrebungen, die sich dann in der Realität gegeben an den Umständen des globalen Kapitalmarkts etablieren konnten. Und dann gibt es Leute, die versuchen, dann von der Reinheit des eigentlich sozialistischen Denkens wegzukommen und zu sagen, naja, mehr ist nicht möglich. Viel treffender ist Staatskapitalismus.

01:25:49 Realsozialismus ist auch so eine Sache. Es gibt einen, er impliziert, es gibt einen Sozialismus und einen Realsozialismus.

01:26:01 Das Problem an dem Begriff Realsozialismus ist nicht, dass es damit dann implizit Sozialismus und Realsozialismus gäbe, sondern dass der Sozialismus, wie er theoretisch niedergeschrieben worden ist, in der Realität nicht erreicht werden könnte. Also der Begriff Realsozialismus stützt sich eher so auf der Annahme, dass ein theoretischer Sozialismus, wenn umgesetzt, immer zu Staatskapitalismus wird. Und das ist falsch.

01:26:32 Kameraden, kommt mit uns und mögen wir kämpfen, bis unser der Sieg ist. Sieg heil. Wenn das klappen soll, undercover bei Neonazis zu recherchieren, muss ich die Szene richtig gut kennen. Ihre Klamotten, ihre Sprache, ihre TikTok-Feeds. Wochenlang übe ich die Rolle von Isabel, einer jungen rechtsextremen Frau. Und ich lese mit in der Chatgruppe der LVW. 269.

01:26:59 Sieg Heil aus der Deutschstunde in der Schule. Schuloutfit. Sieg Heil Kameraden. Heil Hitler. Sieg Heil. Sieg Heil. Ist nicht der Sozialismus laut Marx erst möglich, sobald die nötigen Produktionskapazitäten aufgebaut worden sind und fast keine Knappheit mehr besteht? Ja. Für Kommunismus brauchst du eine Überflussgesellschaft. Also Ressourcen müssen im Überfluss existieren. Und das tun sie ja. Hier radikalisieren sich Jugendliche online. Und ich kann quasi dabei zusehen.

01:27:27 Rechtsextremismus hat es auch vor den sozialen Medien gegeben. Aber die sozialen Medien sind natürlich eine enorme Erleichterung. Ich brauche relativ wenig Aufwand.

01:27:37 um maximal viele Leute zu erreichen, also die Reichweite, sag ich mal, der sozialen Medien ist ein Schmied mit den Extremisten in die Hände. Über ein Handy bringe ich in jedes Kinderzimmer vor. Dirk Martin leitet den Verfassungsschutz in Sachsen. Er sagt, es geht um Zugehörigkeit und die digitalen Plattformen wirken wie ein Brandbeschleuniger. Ist Sozialismus nicht ein Spektrum, einen direkten Sozialismus?

01:28:03 einzuführen würde in den bitte auf bitte auf den spektrums begriff wirklich sozialismus ist ein spektrum ist kein satz den du verwenden

01:28:17 Je tiefer man in diese Szene eindringt, umso mehr gibt es dann eben auch, sag ich mal, exklusive Chats, die dann nur einem bestimmten Personenkreis auch vorbereitet sind. Und dort werden dann im Zweifel auch Straftaten und ähnliches verabredet. Wir sehen das Gleiche. In der Chatgruppe werden die Nachrichten immer radikaler. Die jungen Männer fühlen sich sicher, anonym und sie stacheln sich gegenseitig an.

01:28:44 Die lautesten sind Yannick, 18, aus Thüringen, Elias, 15, aus Brandenburg und Justin, 21, aus Sachsen. Irgendwas scheint sich da zusammenzubrauen. Werdet stärker und traut euch endlich was zu machen. Seid keine kleinen Hunde, dem man nichts zutraut. Macht endlich was und bewegt was, sonst ändert sich nie etwas. Und wir werden dadurch nur noch radikaler. Ich würde jede Straftat begehen, wirklich jede, aber versucht es mal, wenn du 14 bist und eine strenge Mutter hast.

01:29:13 Ich darf nach 18 Uhr nicht raus. Da scheitert dann jede Revolution dran. Ich darf nach 18 Uhr nicht raus. Dann postet Janik ein Video. Verwackelte Bilder.

01:29:34 Kannst du den Rest von meinem Kommentar bitte noch lesen? Da waren zwei Punkte drin. Also ich warb eigentlich nach Sozialismus ist ein Spektrum aufgehört zu lesen, aber vielleicht kommt ja noch ein interessanter Gedanke. Einzuführen würde ja zu großen wirtschaftlichen Sanktionen führen. Nicht einmal die Sowjetunion konnte mit diesem Ausmaß an Sanktionen umgehen. Wenn China jetzt den Bilderbuch Sozialismus durchsetzen würde, würden die nicht mehr dominieren können, zumindest nicht unter dieser westlichen Hegemonie.

01:30:01 China versucht ja, versucht mit der westlichen Hegemonie zu brechen, indem sie eine eigene etablieren. Das hat mit Sozialismus nichts zu tun. Also selbst wenn Sozialismus ein Spektrum wäre, wäre China nicht in diesem Spektrum. Ich hoffe, das hat dir geholfen. Was wir hier sehen, ist offenbar ein Flüchtlingsheim. Zu dem Video finde ich direkt Artikel. Yannick behauptet in der Gruppe, dort auch rechte Schmierereien hinterlassen zu haben. Das ist...

01:30:42 Wenn du Kommunist bist und an die Weltrevolution oder den globalen Kommunismus glaubst und dich an China hängst, dann machst du das nur, weil du an Flugtaxis glaubst oder an Außerirdische, die herunterkommen und uns endlose oder nicht endende Energiequellen liefern.

01:31:05 um unser Klimaschutzproblem zu lösen. Die Annahme ist, dass man mit diesen staatskapitalistischen Maßnahmen den globalen Kapitalmarkt dominiert, dass man dann die westliche Hegemonialherrschaft bricht und beendet, durch eine eigene ersetzt und dann sozialistisch wird. Das ist die Annahme.

01:31:33 Einfach ein Scheiß-Kopf geht auch richtig jetzt. Eiskas-Radikal, ey, Jungs, die geil und fette Beute. Junge, dies soll man nicht übertreiben. Die Presse sind die größten Lügen, Schweine, die es eigentlich gibt.

01:31:45 Die gehören doch alle vor Garst, Alter, alle abgeschlachtet, Junge. Was hältst du davon? Wovon? Dass Außerirdische kommen und uns eine nichtende Energiequelle geben, um den Klimawandel zu lösen, da halte ich jetzt nicht so viel an. Beim nächsten Mal spreng ich das scheiß Kanackenheim in die Luft. Und jetzt beginnt in der Gruppe eine Art Wettstreit. Elias aus Brandenburg klingt sich ein und es wird noch schlimmer. Ich hab mehr Artikel.

01:32:13 Elias redet hier von einem Brand. Ich frag mal nach. Was für ein Brand meinst du? Das ist ein altes Kaffee gewesen, was Zecken gekauft haben. Und die Feierleiter sagt Dachstuhlbrand. Elias schickt ein Video. Ich klicke drauf. Boah, krass.

01:32:51 Es kann doch nicht sein, dass die ein Haus anzünden und davon ein Video machen und das in dieser Gruppe verbreiten. Und direkt noch ein Video von Elias. 1.24 Uhr habe ich es angezündet, 1.49 Uhr ging Sirene, da war ich schon wieder Heme. In den Artikeln, die Elias gepostet hat, ist die Rede von einem Kulturhaus. Ist das dasselbe Gebäude, das in dem Video angezündet wird?

01:33:21 Im Kultberg hat es in der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober ein verheerendes Feuer gegeben. Wir fahren nach Altdöbern in Brandenburg. Das Haus, das ich online gesehen habe, sieht genauso aus wie das in dem Video. Ursache des Feuers war wohl ein technischer Defekt, so das Ergebnis der Ermittlungen. Wenn es sich bei diesem Haus um den Brand in der Chatgruppe handelt, dann war das kein technischer Defekt. Dann war das Brandstiftung.

01:33:51 Also hier ist dieses Haus, das vor wenigen Monaten abgebrannt ist und ich will jetzt mal schauen, ob dieses Haus das Haus ist, was ich auf dem Video gesehen habe. Das ist auf jeden Fall alles abgebrannt.

01:34:10 ich würde mal schauen ob man rausfinden kann wo dieses feuer entstanden ist hier das bild da sieht man es ganz gut hier ist diese untere reihe backsteine dann der graue sims und das fenster das ist eindeutig muss das in dieser ecke sein crazy bin wirklich sich mit

Ursachen und Folgen von Extremismus

01:34:35

01:34:35 Sich mit sowas befassen und dann reagieren mit was, sowas machen die und völlig schockiert sind, dann werden Faschos, Faschos Dinge tatsächlich machen. Der Grund, warum sich Bürgerliche oder allgemein Liberale von sowas distanzieren können und gleichzeitig die gleichen Menschen, die so etwas machen oder die Ideologie, die sowas überhaupt erst ermöglicht, dennoch tolerieren ist, weil die eine Spaltung haben und nicht verstehen, dass das eine zum anderen führt.

01:34:59 Die können Rechtsextremisten in ihrem Umfeld sehr wohl akzeptieren, weil Ausländerfeindlichkeit, Islamophobie, Queerfeindlichkeit, all sowas sehr etabliert und salonfähig ist und weil die selbst nicht dabei sind, wenn dann Flüchtlingsheime angezündet werden. Also die sehen, wie ein Flüchtlingsheim angezündet wird und dann sagen sie, ja, ich bin gegen Extremismus.

01:35:21 Und die gleichen Leute, die das tun, werden dennoch auf Volksfesten toleriert und akzeptiert und deren Auftritt eben teilweise sogar gefeiert. Unwissentlich, wahrscheinlich wissentlich im schlimmsten Fall, dass das halt die gleichen Leute sind.

01:35:39 Dass hier niemand gestorben ist, ist pures Glück. Die Besitzer haben in der Brandnacht nur ein paar Meter weiter geschlafen. Die Feuerwehr schaffte es gerade noch, das Nachbarhaus zu retten. Das sind Originalaufnahmen aus der Nacht, die uns zugespielt wurden. Schaden hunderttausende Euro.

01:35:59 Ich hab dann die Polizei konfrontiert. Die hatten ja eine Pressemitteilung rausgegeben. Brandursache sei ein technischer Defekt gewesen. Die kannten das Video gar nicht, das die Jugendlichen da in der Chatgruppe geteilt haben. Unsere Recherchen enthöhlen. Höchstwahrscheinlich war das kein technischer Defekt, sondern Brandstiftung. Ich bin ein und ich scheiß auf alles. Das war ein ideologischer Defekt in der Bevölkerung. Kein technischer.

01:36:27 Und während die Ermittlungen weiterlaufen, gerät unsere Reporterin an ihre Grenzen. Also es ist jetzt kurz nach zwei Uhr nachts und ich kann irgendwie immer wieder nicht schlafen. Hab aufs Handy geguckt, in die Gruppe und da waren schon wieder so viele Nachrichten. Also nach acht Monaten Undercover-Recherche war ich irgendwann echt durch. Ich war fertig.

01:36:55 Aber in dem Moment hat eigentlich die Recherche erst richtig Fahrt aufgenommen. Es haben sich immer mehr Jugendliche bei mir gemeldet, direkt aus der LVW, die mit mir sprechen wollten als Journalistin.

01:37:22 Die Meinungen ehemaliger Mitglieder könnten kaum unterschiedlicher sein. Einige sind erleichtert über ihren Ausstieg. Ich muss euch ganz ehrlich sagen, das ist zum ersten Mal so ein Punkt, wo ich wirklich so live auch an meiner eigenen Vita miterlebe, wie sich Geschichte immer und immer und immer und immer und immer wieder einfach nur wiederholt. Die gleiche Sülze hattest du auch in den 90ern.

01:37:45 Du hattest in den 90ern bei der letzten großen rechten gesellschaftlichen Welle hattest du den gleichen fucking Scheiß. Du hattest genau das gleiche Gelaber, genau den gleichen Scheiß. Andere nicht. Würdest du dir denn wünschen, dass die letzte Verteidigungswelle weitermacht? Eigentlich auch.

01:38:06 Diese Aussage erschüttert mich. Und ich frage mich, wer sind die, die einerseits offenbar bereuen, was sie getan haben, andererseits wollen, dass eine mutmaßliche Terrorgruppe weitermacht? Ich will mit einem von ihnen sprechen. Nach etlichen Vorgesprächen ist es soweit. Also ich bin jetzt gleich mit einem Mitglied der letzten Verteidigungswelle verabredet, also mit einem ehemaligen Mitglied, und ich bin ziemlich aufgeregt. Ich habe keine Ahnung, wie der reagiert. Wir stehen hier in irgendeinem Wald in Dresden. Er wollte sich unbedingt draußen treffen.

01:38:35 Ich werde ihm jetzt meinen Standort schicken, damit er uns gleich findet hier drüben. Zur Sicherheit begleiten mich zwei Securities. Man weiß nie, ob es eine Falle sein könnte. Dann würdet ihr euch quasi irgendwo hier in Rufnähe aufhalten, so dass man euch nicht sieht. Der junge Mann ist immer noch Teil der Neonazi-Szene in Dresden. Dementsprechend vorsichtig sind wir. In den Chatgruppen hat der Ausländerfeindliche... Ja.

Anschlussfähigkeit und linke Politik

01:42:03

01:42:03 Ohne dir nahetreten zu wollen, aber hast du dafür nicht deine pädagogische Ausbildung bekommen? Also ohne jetzt dir nachkommen, ohne jetzt dir irgendwie zu nahetreten zu wollen. Aber glaubst du, dass eine deutsche pädagogische Ausbildung in irgendeiner Form Politisierung von Jugendlichen beinhaltet und wie das passiert und warum Linke nicht so erfolgreich sind wie Rechte?

01:42:28 Never. Es geht am Ende des Tages immer um Anschlussfähigkeit. Die größte Protestbewegung unter jungen Menschen, die jetzt im weitesten Sinne als links zu bezeichnen gewesen wäre, ist ja Fridays for Future. Und Fridays for Future hat es geschafft, viele, viele, hunderttausende junge Deutsche auf die Straße zu bekommen mit einem linken Anliegen wie Klimaschutz, in dem sie eine Anschlussfähigkeit geschaffen haben.

01:42:57 Und das wurde dann auch ganz erfolgreich wieder zerschlagen. Besonders im Fokus der Ermittler Justin aus Sachsen. Ihm ist Angelique während ihrer Undercover-Recherche Anfang des Jahres immer wieder begegnet.

01:43:19 Die Antideutschen Linken waren schon ziemlich erfolgreich. Boah, das weiß ich gar nicht. Ich glaube, die Antideutsche Linke ist nicht so groß, wie ich befürchte oder wie du befürchtest. Ich meine, Leipzig kannst du halt in den Tunnel treten. Aber ich glaube, außerhalb von Leipzig gibt es keine wirklich große Antideutsche Linke. Danach nochmal nach Senstenberg? Gern. Es muss wenigstens einen Töten geben. Dann aber Plastik-Handschuh und Kennzeichen ab.

01:43:52 Neonazis gibt es Tag X, wo wir alle rausgehen, sei es mit Waffen, Schusswaffen, Messern, irgendwas und dort jeden einzelnen Kanakeneifer zu schlachten.

01:44:09 Tag X, das ist ein Code der Rechten. An diesem Tag, so stellen sie es sich vor, bricht der demokratische Staat zusammen. Und dann stehen sie bereit, die Macht zu übernehmen. Manche warten darauf, dass der Tag X von allein kommt. Andere Rechtsextreme planen ihn mit Gewalt herbeizuführen. Ich merke, die Mitglieder der LVW, die wollen Taten sehen.

01:44:44 Ich muss gestehen, dass die Anti-Deutschen mich fast bekommen haben, aber dank der roten Sonne bin ich wieder voll... Ach, die Anti-Deutschen haben dich... Mit was haben dich die Anti-Deutschen bekommen? Mit Palästinenser sind keine Menschen oder was?

01:45:03 Ich würde dir widersprechen, nicht eine Hegemonie der Identitätspolitik in der Linken ist das Problem, sondern eher der Verblendungszusammenhang beziehungsweise die bürgerliche Ideologie und auch, dass Rechter eher an Affekte und Rassetiments andocken und RL eher auf ein Verständnis der Verhältnisse abzieht. Ne, ich würde dir da nur fünfmal widersprechen, Alter.

01:45:24 Ich könnte da hunderttausendfach widersprechen. Die Aufgabe, wenn du dir das Linke, was ist RL? Real Life wahrscheinlich. Wenn du dir das große liberale Spektrum in Deutschland anschaust, die Leute, die man so im weitesten Sinne als Links bezeichnen würde, dann wirst du feststellen, dass

01:45:53 dass der Begriff hyperpolitisch am allerbesten auf liberale Linke passt. In der liberalen Linken geht es ausschließlich um Empörung, um nichts anderes. Es geht nur um Empörung. Das ist die einzige Aufgabe eines liberalen Linken, sich zu empören. Kein Ziel, keine konkrete Forderung, kein Plan, nur Empörung. Und dieser Empörung hört kaum jemand zu.

01:46:21 außerhalb der eigenen Reihen. Also wird in der eigenen liberalen linken Umgebung sich fleißig empört. Und das ist der genaue Gegenteil von Anschlussfähigkeit. Geht doch nicht um Linkslip, sondern um die radikale Linke. Ach, mach doch den Kopf, Junge. Was redest du, von welcher radikalen Linken sprichst du? Von den paar K-Gruppen oder wie?

01:46:55 Und selbst die radikale Linke in Deutschland, das ist RL. Achso, ja, radikal Linke. Was ist denn radikal Linke, Alter? Wen meinst du nur damit?

01:47:26 Bin bloß schon ziemlich voll. Treffen, Tschechien, Fußball, Panzer fahren. Ach und Straftat mit Justin. Da freue ich mich oder beißt drauf, du Assi. Ich habe keine Zeit, lange nachzudenken. Ich frage einfach, ob die mich mitnehmen. Ich weiß noch nicht, was die vorhaben. Aber das ist meine Chance, die Gruppe zum ersten Mal persönlich zu treffen.

01:47:50 Nicht alle Linken haben kein Problem damit, LGBT-Leute und Migras nach hinten zu stellen, um solche Faschos zu erreichen. Was meinst du damit mit nach hinten stellen? Das ist ja schon mal ein Kernproblem deines Denkens, wenn du glaubst, dass Kommunisten LGBTQIA-Plus-Leute und Migranten nach hinten stellen würden. Das ist ja absurd. Das ist ja genau das fucking Problem. That's the fucking problem.

01:48:24 Leute klären über Klassenbewusstsein auf und dann kommt irgendjemand um die Ecke und sagt, du wirfst Marginalisierte unter den Bus. Dann erklär mal, was du vorhin meintest. Ne, erklär mir doch bitte, was in deinem Kopf passiert, dass du überhaupt auf den Gedanken kommst, dass man MigrantInnen und LGBTQIA plus Leute unter den Bus werfen würde.

01:48:46 Guck dir bitte mal irgendeine linke Bewegung in Deutschland an und du kannst an einer Hand abzählen, wie viele Menschen mit Migrationsgeschichte da drin sind. An einer fucking Hand. Warum? Lebensrealitäten. Ich lebe nicht in Deutschland, daher magst du hier bessere Insights haben. Ich lebe auch nicht in Deutschland. ... herauszufinden, was die wirklich planen.

Undercover-Recherche und die rechte Szene

01:49:25

01:49:25 Treffpunkt ist Dresden. Mein Investigativkollege Markus Frenzel kommt mit. Zur Sicherheit. Klar ist, dass die Waffen kaufen wollen. Die wollen auf jeden Fall Böller kaufen, die wollen Messer kaufen. Wir werden nicht versuchen zu orten, zu einem Signal immer haben. Wir werden auch versuchen, irgendwo noch nah heranzukommen. Heute sollen noch zwei weitere von der LVW mitfahren. Elias aus Brandenburg und Yannick aus Thüringen. Wir brechen auf Richtung Treffpunkt.

01:49:53 Da kommt plötzlich eine neue Nachricht.

01:50:08 Ihr müsst euch überlegen, dass die Lebensrealität von Leuten mit Migrationsgeschichte, die wir in Deutschland derzeit für linkes Denken begeistern könnten. Das sind die Leute, die ausgestoßen werden, wo sich liberale Linke in Deutschland hinstellen und sagen, mit denen kann man nicht gemeinsam demonstrieren, weil das sind Frauenfeinde, Antifeministen, Sexisten oder was auch sonst irgendwas, was da sonst alles um sich geworfen wird. Die sind die deutsche, weiße Linke, die Liberalen, die sind dabei.

01:50:34 irgendwelche neuen Flaggen zu erfinden, um sich dann von der derzeitigen Protestbewegung abzukoppeln, um klarzumachen, dass das nicht die gleichen Menschen sind mit den gleichen Anliegen.

01:50:52 Ich habe nicht verstanden, was die Konsequenz ist, wenn du sagst, solche Leute werden nicht erreicht, weil die Migranten und LGBT-Themen in linken Gruppen sind. Digga, du bist halt komplett... Also es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber du bist komplett auf einer falschen Fährte unterwegs. Ich sage nicht, streicht diese Dinge aus linkem Denken. Das ist unmöglich. Ich sage, stellt sie nicht hyperpolitisch in den Vordergrund. Ja? That's the fucking reason.

01:51:22 Das hat nichts mit unter den Buswerfen zu tun. Und liberale linke Bewegungen stellen Anliegen von Migranten und Migrantinnen auch nicht in den Vordergrund. Die allermeisten haben überhaupt keinen Bezug dazu. Und schließen Menschen mit Migrationsgeschichte aus ihren Räumlichkeiten aus.

01:51:43 Ja, also es muss wohl einen Einsatz gegeben haben bei einem von den Mitgliedern. Zwei Personen wurden bereits festgenommen. Und jetzt trifft Angelic einen der Anführer der Gruppe. Wir müssen davon ausgehen, dass er angespannt ist.

01:52:02 Ich hab's gehört. Meinst du, es stimmt? Ja. Justin wirkt unruhig. Er weiß jetzt, die Polizei ist ihnen auf den Fersen. Und irgendwer hat sie verraten. Er will trotzdem fahren.

01:52:22 Du machst es dir zu einfach, wenn du denkst, dass nur wenn wir besonders marginalisiert mal für ein paar Jahre ignorieren, man die jungen Leute bekommt. Digga, das ist doch genau... Du hörst mir nicht zu oder du verstehst nicht, was ich sage. Und das ist das Kernproblem. Das ist genau das fucking Kernproblem. Wenn etwas nicht in den Vordergrund gerückt wird, wird es als direkter Angriff auf diese Menschengruppe gesehen. Und so interpretiert. Und dann kommen Vorwürfe.

01:52:49 Du zeigst genau das Problem, das ich zeige. Wenn sich jemand hinstellt und sagt, lasst uns mal Klassenbewusstsein, lasst uns mal Dinge, die uns alle einen in den Vordergrund linken Denkens stellen, das, was eigentlich linkes Denken ausmachen sollte, siehst du das als Angriff auf deine kulturkämpferischen Themenbereiche. Und das ist falsch, das ist kein Angriff. Es gibt keine Befreiung der Frauen im Kapitalismus.

01:53:18 Gibt es nicht. Kann es nicht geben. Es gibt auch keine Befreiung von queeren Menschen im Kapitalismus. Die gibt es nicht. Die kann es gar nicht geben. Warum? Weil Menschen als solches im Kapitalismus nicht frei sein können. Und weil je marginalisierter du in diesem Bereich bist, und das ist Intersektionalismus, du immer weniger Chance auf Befreiung haben wirst, die ohnehin schon verunmöglicht worden ist. Und das ist der einde Gedanke.

01:53:57 Unser Team weiß noch nicht, wo sie hinfahren. Sie bleiben an ihnen dran.

01:54:10 Ob Justin was ahnt? Keine Ahnung. Und dann erzählt er mir ne Geschichte. Darüber, was mit Verrätern passiert.

01:54:38 Ich frage mich, wie schnell könnten die anderen reagieren, wenn ich auffliege? Hoffentlich haben wir das alles richtig eingeschätzt. Wir bleiben auch ein bisschen auf Abstand, das ist ganz wichtig. Wir dürfen auf keinen Fall denen auffallen.

01:54:54 Zum Glück sieht er mich offenbar gerade nicht als Gefahr. Er redet ziemlich offen darüber, wie seiner Meinung nach Rechtsextreme in Deutschland die Macht übernehmen könnten.

01:55:23 Rechte haben es so einfach, weil die können halt tatsächlich an eine parlamentarische Partei glauben. GD für zwölf.

01:55:51 Vielen Dank.

01:55:55 Okay, ist das initial oder permanent? Okay, Wayne, dann ist der Gedanke, aber mehr individuell, ist das dann immer dynamisch zu beteiligen? Ich habe überhaupt keine Ahnung, was du von mir willst. Also ich verstehe den Satz einfach nicht. NSU, das steht für nationalsozialistischer Untergrund. Das war eine rechte Terrorgruppe. Zwischen 2000 und 2007 hat die Gruppe zehn Menschen ermordet. Wie konkret Justins Pläne sind, wissen wir damit nicht.

01:56:23 In Sebnitz will Justin das Auto abstellen, um nicht ins Visier der Polizei zu geraten. Wir laufen zu Fuß über die Grenze.

01:56:35 Bei solchen Grenzmärkten kaufen Rechtsextreme offenbar ein wie im Baumarkt. Waffen, die bei uns illegal sind, hier liegen sie offen herum. Schlagringe, Dolche, Springmesser. Alles billig, ohne Ausweis.

01:57:03 Er scheint hier also nicht zum ersten Mal einzukaufen. Versteckt in einem Koffer gibt es Kugelbomben in allen möglichen Kalibern. Die größte und gefährlichste für gerade mal 38 Euro. Damit können Menschen getötet werden.

01:57:22 Justin deckt sich ein, kauft einen Schlagring, ein Messer und zwei Kugelbomben. Wir laufen zurück zum Auto. Und hier erzählt er mir von seinem Plan.

01:57:51 Justin redet von einem Flüchtlingsheim in Senftenberg. Er wolle das anzünden. Elias solle auch mitmachen.

01:58:28 Auf der Rückfahrt wird mir erst langsam klar, was ich hier gerade erlebe. Die Kugelbomben, Justins Plan und dann diese eine Sache, die er mir auf der Hinfahrt erzählt hat.

01:58:44 Hör auf. Hör auf. Hast du nicht. Du hast den erschossen. Richtig. Tot. Was war das für ein Gefühl? Das kann ich dir nicht sagen.

01:59:15 Und dann? Wir haben da echt intensiv recherchiert. Wir haben aber keinen Fall gefunden, der zu dem passt, was Justin da erzählt. Es kann also schon sein, dass es diese angebliche Tötung nur in seinem Kopf gibt. Aber auf der anderen Seite, was sagt das denn über einen Menschen aus, wenn du mit sowas prallst?

01:59:47 Nur wenige Tage später. Also, ich habe jetzt gerade eine Nachricht von *** bekommen. Wollen wir uns am Samstag treffen? Erschreckend, wie offen der Hass ist gegen friedliche Menschen. Die Eigenschaft, die den Hass erklärt, ist aber nicht, dass dieser Mensch friedlich ist, sondern dass er ein Ausländer ist. Das ist ja Islamophobie. Das ist Fremdenfeindlichkeit. F***ing, den Nazi juckt das nicht, ob du friedlich bist oder nicht. Sondern, dass du eben nicht weiß bist.

02:00:23 Ich soll zu ihm nach Hause kommen. Okay, cool. Wo? Nein, mir erlauben. Ich schicke dir einen Standort. Keiner weiß, dass Justin an dem Ort wohnt, nicht mal die Behörden. Denn offiziell ist er woanders gemeldet. Ich weiß nur, dass wir uns ca. 30 km außerhalb Dresdens treffen wollen. Die genauen Geodaten will er mir kurz vorher schicken.

Festnahme und weitere Ermittlungen

02:00:52

02:00:52 Die Situation ist jetzt völlig anders. Ich brauche professionelle Unterstützung. Alles andere wäre lebensmüde. Und wir treffen uns jetzt mit zwei Security-Männern. Das ist mir einfach wohler, weil ich nicht weiß, wo das genau stattfindet, dieses Treffen. Ich habe keine Ahnung, warum mich Justin eingeladen hat. Ich bin extrem nervös. Ich habe zwei Handys.

02:01:18 Ich würde ein Telefon auf laufendem Anruf lassen und euch anrufen. Und das Handy habe ich einfach hier, dass das eben heimlich mitläuft. Wir vereinbaren ein Signal, falls was schief geht.

02:01:39 Es kann ein Messer sein, ein Gegenstand, Gruppe von Menschen, die gefährlich die ganze Situation darstellen. Und dann greifen wir zu. Aber eine gute Wahl, ein paar Rotamisten einzuladen, wenn es gegen Nazis geht. Die wissen, was sie machen. Da kann sie keine deutschen Security-Kräfte nehmen, weil die würden sie im schlimmsten Fall anschließen. Ich soll in eine abgelegene Siedlung kommen. Hier muss die Laube sein. Später.

02:02:29 paar stabile Ukrainer, auch die würden sich wahrscheinlich dann eher anschließen.

02:03:15 Das hier ist also seine Waffenkammer. Unter dem Bett sind auch die Kugelbomben gelagert. Für den geplanten Einsatz im Flüchtlingsheim, von dem er mir erzählte. Stundenlang hören wir Rechtsrock, die verbotene Gruppe Lanzer. Stehen am Feuer und trinken Bier. Irgendwann kommt sein Vater dazu. Servus. Ganz beiläufig erzählen sie von schwersten Straftaten. Etwa wie Justin mit einem Freund einen Obdachlosen fast umgebracht habe.

02:03:46 Und dann geht es wieder um den Menschen, den er getötet haben will. Und die Pistole.

02:04:11 2021 soll das gewesen sein. Da war Justin noch ein Teenager. Auf einmal will er mit mir in den Wald gehen. Ich denke das ist meine Chance ihn nochmal nach Details zu fragen.

02:04:40 Danke, Frau Siebe. Ich habe eigentlich gar nicht erzählt, als du flexst.

02:04:52 Der Typ redet davon, dass er jemand getötet habe. Unter seinem Bett liegen zwei Kugelbomben. Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll. Ich brauche dringend Rat. Ja, weiß ich auch nicht, was man da machen soll. Dass er sich Kugelbomben zugelegt hat. Und er hat mir auch von seinem Plan erzählt, warum er diese Kugelbomben gekauft hat. Es muss mindestens ein Mensch sterben. Das heißt, aus der Tötungsabsicht.

02:05:21 Und ich glaube, da hört irgendwann die Rolle, die ich als professioneller Journalist, in deinem Fall als professionelle Journalistin habe, dieses objektive Begleiten, Beobachten, daraus eine Geschichte machen. Das hört dann irgendwann auf, irgendwo ist eine Grenze. Und die ist hier erreicht, wenn nicht überschritten. Wir geben das, was wir wissen, an die Behörden. Nur wenige Stunden später schlägt die Polizei zu. Da ist jemand.

02:05:50 An der leuchtgelben Armbinde erkennen wir Justin. Er steht mit mehreren Personen zusammen. Dann geht alles sehr schnell.

02:06:22 Einige Meter entfernt sehen wir, wie Justin festgenommen und am Boden fixiert wird.

02:06:37 Ein gutes Dutzend Kommandokräfte. Ein Gamble, ne? Wenn du einen Nazi mit Rohrbomben oder Splitterbomben unterm Bett hast, ne? Der irgendwelche Anschläge verüben will und du zur Polizei gehst, ne? 50% das dann festnehmen, 50% zu sagen, es ist ein V-Mann. Der ist, das wissen wir schon. Ist ein Gamble. Ey, ihr lacht, aber es ist halt wirklich so. Also ihr lacht, aber es ist halt, also das ist tatsächlich so.

02:07:05 Die Razzia dauert mehrere Stunden. Am Ende finden die Polizisten die Waffen, die Justin in Tschechien gekauft hat. Er kommt in U-Haft.

02:07:40 Tagsteauf berichten die Medien über die Verhaftung.

02:07:43 Ein Anschlag auf ein Asylbewerberheim im brandenburgischen Senftenberg konnte dagegen verhindert werden. Das Asylbewerberheim in Sedlitz, einem dörflichen Ortsteil von Senftenberg. Bei der Durchsuchung zweier Wohnungen seien unter anderem Großfeuerwerk-Kugelbomben sowie Schlagringe, Munition und Schreckschusswaffen sichergestellt worden. Die Polizei in Sachsen hatte einen anonymen Hinweis bekommen. Der anonyme Hinweis, das war unsere Reporterin.

02:08:10 Dann am 21. Mai 2025 weitere Razzien in mehreren Bundesländern. Die Verdächtigen zwischen 14 und 18 Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt war unsere Reporterin Angelique längst an einem sicheren Ort. Als ich die Nachricht von der Razzia bekommen habe, war ich nicht in Deutschland. Aus Sicherheitsgründen. Aber ich kann mich noch erinnern, ich bin sofort auf das Hotelzimmer gerannt und war eigentlich quasi schon fünf Minuten später live im Programm.

02:08:36 Und das eben auch dank der mutigen Recherche von unserer Investigativreporterin Angelique Geray. Mehrere Beschuldigten. Ich schwöre, die Moderatorin, die war schon als ich ein Jugendlicher war bei RTL und die ist keinen Tag gealtert. Ich gucke ja kein Fernsehen, aber das letzte Mal, als ich die gesehen habe, ist locker 20 Jahre her und die ist keinen Tag gealtert.

02:09:02 Recherche von unserer Investigativreporterin Angelique Geray. Mehrere Beschuldigte sitzen seither in Untersuchungshaft. Der Fall liegt mittlerweile bei der Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe. Den Ermittlungen zufolge geht es unter anderem um den Verdacht der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, um schwere Brandstiftung, versuchten Mord und Verabredung zum Mord.

02:09:26 Das geht aus einem Dokument hervor, das RTL früh. Was bisher noch nicht bekannt ist, die Chatgruppe der letzten Verteidigungswelle reicht offenbar längst über die deutschen Grenzen hinaus. Und sie hat sich anscheinend nicht aufgelöst. Wir sind in Bern, in der Schweiz. Für das Interview bekommen wir nur Geokoordinaten als Treffpunkt. Unser Gesprächspartner, ein angeblicher RDS-Führer der LVW in der Schweiz. Und hier tritt er auf, als sei er auf völlig sicherem Terrain.

02:09:55 Durch die Undercover-Recherche, als die LVW aufgeflogen ist, war mein erstes Gedanke natürlich, hat das rechtliche Konsequenzen für mich? Oder kann das für mich persönlich Konsequenzen geben? Natürlich hatte ich erst mal Schiss, weil Polizei, Antifa und danach noch mein Gesicht. Dann habe ich nachgeforscht und herausgefunden, in der Schweiz kein Problem.

02:10:25 Keine rechtlichen Konsequenzen, nichts. Wäre es in Deutschland gewesen, dann wäre das etwas ganz anders. Er behauptet, die Gruppe seit Beginn zu kennen. Nach eigenen Aussagen habe er den Schweizer Ableger der mutmaßlichen... Geht mir in etwa genauso, wie immer, wenn ich über Tel Aviv spreche. In Deutschland wäre das ein grosses Problem, aber hier in Irland... Seine Hauptaufgabe, die Rekrutierung neuer Mitglieder.

02:10:56 So 2022 schlossen sich die ersten Leute zusammen. Ich war ziemlich früh dabei. Ich war etwa zwei Jahre Mitglied bis zur Auflösung. Und warum es der Gruppe eigentlich gehe, bringt er ganz offen auf den Punkt. Das Ziel der LVW war, mehr oder weniger den Nationalsozialismus, vor allem in Deutschland und mehr oder weniger in ganz Europa, wiederherzustellen.

02:11:25 Ja, Schweizer Dialekt. Ist kein Schweizer Dialekt. Ich kann kein Schweizer Dialekt. Mein Schweizer Dialekt besteht daraus, dass ich das R rolle und einfach sehr viel langsamer rede als sonst. Das ist einfach das Geheimnis. Man muss, wenn man Schweizerdeutsch sprechen will, einfach langsam sprechen und das R rollen. Das ist aber kein Schweizer Dialekt. Das ist einfach nur Grüezi miteinander. Geplant waren natürlich Waffen.

02:11:54 Waffen kaufen. Es gab im Chat verschiedene Fotos von Waffenvideos. Es wurden illegale Waffen erworben. Und die Persiflage sagt, dass du alles zu einer Verniedlichung machst. Grüezi miteinander. Ich habe mit deutschen Nationalsozialistinnen zu tun gehabt. Und dieses Kopp ist auch wichtig. Kopp und Rr und Kopp. Aber der Transport.

02:12:22 war ihnen zu gefährlich und sie hätten es nie geschafft, ein Asylheim abzubrennen. Die Gruppe, so sagt er, sei nicht völlig verschwunden. Die LVW Schweiz, sie existiert noch natürlich mehr. Vorhoffmann, vielen herzlichen Dank. Spart euch das alle für Valorant. In ein paar Tagen kann Valorant abgezapft werden. Da wird richtig voll gemacht. Da werden die Kriegstaschen, äh, Entschuldigung, da werden die Friedenstaschen richtig voll gemacht.

02:12:49 Der Schweizer Ableger der letzten Verteidigungswelle schien bislang kaum im Fokus der Ermittler zu stehen. Das könnte sich aber bald ändern. Eins ist klar, diese Recherche wird mich noch lange beschäftigen.

02:13:07 Wir wissen, das war ein intensiver Film, aber vielleicht sagt ihr trotzdem, ich will gern mehr sehen von euch und dann könnt ihr hier gern gucken und da gibt es mehr Dokus. Ende des Tages muss man sagen, hat RTL hier eine bessere Arbeit geleistet als der deutsche Verfassungsschutz. Das ist schon mal, als ich da gehört habe, dass so ein Anschlag gestoppt worden ist vor ein paar Monaten, dachte ich mir, ey, der Verfassungsschutz, ey, gute Arbeit, was geht denn bei euch ab? Und dann stellt sich heraus, das ist fucking RTL gewesen. Crazy. Fucking crazy.

02:13:49 Der Verfassungsschutz ist wahrscheinlich damit beschäftigt, pro-palästinensische Gruppierungen zu unterwandern. Die sind dabei, gerade pro-palästinensischen Protest zu unterlaufen. Bundeswehr auf Nachwuchssuche ist die Gen... Oh Gott, Alter, es geht wirklich ganz viel. Ich gucke gerade so die letzten Vorschläge.

02:14:25 der letzten gruppierungen der letzten zwei wochen durch das ist echt viel viel ganz viel und es wäre wie viele subs damit wir auf dem auf dem toaster gsp vortrag reagieren ich glaube dass meine reaktionen auf gsp vorträge aus den 90ern und ende der 80er als nicht besonders ertragsreich sind die kann man sich einfach reinziehen

02:15:02 Was macht der Verfassungsschutz eigentlich beruflich? Dazu haben wir ein gutes Video, das können wir uns direkt reinziehen, das ist gut. Das, was die so beruflich machen.

02:15:14 Hallo, ich bin wieder da. Herzlich willkommen zurück aus diesem großen YouTube-Projekt, wo wir uns heute mit der Frage beschäftigen, was macht eigentlich der Verfassungsschutz, beziehungsweise warum hat der Staat bei der Fahndung des nationalsozialistischen Untergrunds so unfassbar hart in die Scheiße gegriffen?

02:15:36 Ich glaube, mittlerweile gibt es niemanden auf diesem Planeten, der so ganz genau weiß, was da eigentlich passiert ist bei dem NSU-Geschichtsgedöns. Ich glaube, Böhmermann hat so vor ein paar Monaten oder ein paar Jahren mittlerweile schon, ist ja in irgendwelche Akten gelangt, aber da war auch sehr viel geschwärzt und geschreddert und allgemein ist da sehr viel verschwunden und ohne jetzt zu viel verschwörungstheoretisch herumschwurbeln zu wollen, kann ich glaube ich sagen, dass da eine...

02:16:06 Beteiligung des deutschen Staates zumindest nicht auszuschließen ist. So viel dazu. Noch kein Joker-Make-up im Gesicht. Wir schauen uns das Ding an. Das ist vom ZDF. NSU-Morde. Warum der Staat bei der Fahndung scheiterte. Let's go.

02:16:24 Die Erkenntnisse, die unsere Sicherheitsbehörden bisher gewonnen haben, deuten nicht auf einen terroristischen Hintergrund, sondern auf ein kriminelles Milieu. Es ging ihm darum, Türken im Grunde zu ermorden. Die Ermündungen haben mein Vater nochmal umgebracht, weil ihm einfach seine Ehre weggenommen wurde. Auch ich glaubte nicht daran, dass in unserem Land eine rechtsextreme Terrorgruppe so lange unerkannt bleiben konnte.

02:16:53 Das ist in Deutschland wirklich ein Ding. Also in jedem Land hätte ich damit gerechnet, aber nicht in Deutschland. Zumal das ja auch einfach eine dreiste Lüge ist. Das ist ja eine dreiste Lüge, dass die unentdeckt gewesen wären. Das ist ja einfach gelogen.

02:17:20 Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt. Drei Namen, die für eine in Deutschland beispiellose Mordserie stehen. Kommt die nicht auch bald raus? Die anderen beiden, die sind an einem besseren Wort. Aber kommt Beate Schärfe nicht auch bald raus? Und für ein beispielloses Staatsversagen. Da haben 13 Jahre lang Neonazis im sogenannten Untergrund gelebt.

02:17:48 haben gemordet und geraubt und Bomben gelegt. Und die Ermittler sind denen nicht auf die Spur gekommen. Stattdessen wurden die Opfer stigmatisiert, kriminalisiert. Das war eine ganz große Niederlage für den deutschen Rechtsstaat. Das erste Opfer des sogenannten nationalsozialistischen Untergrunds ist Enver Simsek. Am 9. September 2000 baut er an einer Straße im Osten von Nürnberg seinen Blumenstand auf.

02:18:17 Da wird er mit acht Schüssen niedergestreckt. Zwei Tage später stirbt Enver Simsek im Krankenhaus. Sein Mitarbeiter, der dann normalerweise stand, hatte Urlaub. Und dann ist letztlich der Chef, wenn man so will, eingesprungen, Enver Simsek.

02:18:33 Das erscheint mir sehr unwahrscheinlich und auch dem Gericht erschien das wenig wahrscheinlich, dass dann die Täter es jetzt gezielt auf Enver Schemschek abgesehen haben. In unregelmäßigen Abständen ohne erkennbares Muster folgen acht weitere Taten. Die Mordserie überzieht ganz Deutschland. Neun Morde bis April 2006. Wir müssen das aus verschiedenen Indizien...

02:18:59 zusammen suchen, wie wohl die Tatauswahl und dann auch die Auswahl der Opfer erfolgt sein könnte. Wir sehen aber aus den Hinterlassenschaften dieser Terroristen, dass sie sehr viel herumgefahren sind in Deutschland, sehr viele auch Stadtplankarten besaßen und dort auch Markierungen machten mit Notizen, wo es vielleicht gute Fluchtwege gibt.

02:19:20 Tanjev Schulz hat nicht nur die Geschichte des NSU minutiös erforscht, er hat auch den gesamten NSU-Prozess vor Gericht begleitet und in einem Buch dokumentiert. Durch seine Arbeit gilt er als einer der profiliertesten Experten zum Thema Rechtsterrorismus in Deutschland. Seine Einschätzung zur Gesinnung des nationalsozialistischen Untergrunds ist eindeutig. Diese Morde...

02:19:45 beruhten auf jeden Fall auf der rassistischen Einstellung der Täter. Das ist verrückt, Alter. Der größte Experte für rechtsextremistischen Terrorismus. Ja, der nationalsozialistische Untergrund hat Ausländer aus rassistischen Gründen erschossen.

02:20:05 Ach, okay. Es ging ihnen darum, Türken im Grunde zu ermorden. Sie haben auf ganz unmenschliche Weise die auch durchnummeriert und als Ali bezeichnet, obwohl sie so nicht hießen. In einem Fall von diesen neun war aber einer ursprünglich aus Griechenland und wir gehen davon aus, dass aber die Täter ihn für einen Türken hielten.

02:20:27 Auch Mehmet Kubasik ist unter den Opfern. Der deutsche türkische Herkunft wird am 4. April 2006 in seinem Kiosk in Dortmund erschossen. Nur zwei Tage später der Mord an Halit Yozgat. Der 21-Jährige wird in seinem Internetcafé in Kassel mit zwei Kopfschüssen getötet. Eigentlich hätte sein Vater ihn schon ablösen sollen, der aber hatte sich verspätet.

02:20:51 Die Tatwaffe, hier und bei allen anderen Taten, eine halbautomatische Pistole des Typs Czeska, Kaliber 7,65. Diese Pistole und andere Waffen werden Jahre später am ausgebrannten Wohnort des NSU-Trios gefunden. Lange Jahre hatten die Ermittler...

02:21:11 Auf jeden Fall nur diese ganz heiße Spur im Hinblick auf die verwendete Waffe. Diese Ceska-Pistole, die in all den neun Morden zum Einsatz kam. Diese Pistole war das verbindende Glied, dann auch für die Ermittlungen zu sagen, aha, diese neun Morde, diese ersten neun Morde hängen zusammen. Ende 2006 sind neun Männer mit ausländischen Wurzeln getötet.

02:21:33 Und die Ermittlungsbehörden suchen die Täter vor allem im privaten Umfeld der Opfer oder im Bereich der organisierten Kriminalität. Die Arbeit der Behörden ist wirklich desaströs gewesen in den Jahren. Man muss wirklich von einem Versagen hier sprechen, einem wirklich ganz schlimmen Versagen. Und was ist die Erklärung dafür? Zum einen waren die Ermittler vielleicht auch durch Vorurteile, durch latent rassistische Annahmen.

02:22:01 wirklich auf dieser Spur gefangen.

02:22:03 Hier müsste es um Ausländerkriminalität gehen und vielleicht sogar diese Opfer irgendetwas mit diesen kriminellen Bandenstrukturen zu tun haben. Das ist das ganz Schlimme, was man dann auch den Familien dort angetan hat, dass man sie selber unter Verlangen stellt. Und von diesem Trip kamen die Ermittler in all den Jahren nicht mehr los. Und so bleiben die Taten nicht nur zunächst unaufgeklärt, im Gegenteil, es werden die Opfer kriminalisiert. Und in der Folge die Familien viel...

02:22:32 Das stimmt übrigens, man hat das Dönermorde genannt. Also in der deutschen Berichterstattung hat man das Dönermorde genannt. Und die Strafverfolgungsbehörden haben bei Shisha-Tabak-Clans gesucht. For real? Ja, for real.

02:22:54 Die Familienmitglieder der Opfer haben sich den Mund fusselig geredet über das Staatsversagen und das Behördenversagen Deutschlands, weil die Ermittlungen...

02:23:10 Insgesamt alle nur in eine Richtung liefen. Und zwar, das sind Ausländer, die sind bestimmt irgendwie kriminell und die waren in klankriminellen Strukturen verwickelt. Und das muss entweder ein Ehrenmord gewesen sein oder irgend so ein Mord um Shisha-Tabak oder sonst irgendwas. Das waren die Ermittlungsbestrebungen damals. Und man hat das Dönermorde genannt.

02:23:38 Als dann die Polizistin getötet wurde, hat man am Ende vor allem Sinti und Roma im Verdacht gehabt. Konkurrierende kriminelle Gruppierungen aus Rumänien waren es dann plötzlich, die da anscheinend für die Döner-Morde verantwortlich gewesen wären. War wirklich...

02:24:01 Die Ermittlungen haben mein Vater nochmal umgebracht, weil ihm einfach seine Ehre weggenommen wurde in der Zeit. Es war für uns als Familie eine sehr schwierige Zeit. Für mich hatte ich die perfekte Familie und das hat man uns genommen. Dann fing es an, dieses ganze Feuer von meiner Mama, von meinem Onkel, von unseren Nächsten.

02:24:26 Die deutsche Mehrheitsgesellschaft hat darauf reagiert nach dem Motto, naja, die töten sich halt gegenseitig, sind halt wilde. Das war, die ging auch nicht weit. Die Polizei hat immer gesagt, ihr seid selbst schuld. Onkel und Cousin wurden verdächtigt. Unsere Familie hat das immer abgestritten, aber trotzdem hat die Polizei weiter gesagt, ihr seid selbst schuld.

02:24:57 Das Fatale, Mundlos, Zschäpe und Böhnhardt sind der Polizei durchaus bekannt. Sie gehörten schon in den 90er Jahren zur rechtsextremen Szene in Ostdeutschland. Allein, dass man die Morde auf diese drei Personen begrenzt und man sagt, der nationalsozialistische Untergrund wären jetzt diese drei Personen gewesen und dass man das teilweise immer noch tut, ist halt an Dreistigkeit und Lächerlichkeit nicht zu übertreffen.

02:25:24 Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt kannten sich schon eine ganze Zeit lang, bevor sie dann sich entschlossen haben, 1998 vor der Polizei zu fliehen und in den sogenannten Untergrund zu gehen. Und in der Zeit vor diesem Untertauchen waren sie bereits eine enge Clique, tief verwurzelt in der rechtsextremen Kameradschaftsszene in Thüringen. Und sie waren auch ...

02:25:47 Ja, durchaus aufgefallen. Nicht nur der Polizei damals schon, sondern auch ihren rechtsextremen Kameraden als besonders militant, radikal. Und auch als das Trio zwischen 1998 und 2011 in Ostdeutschland 15 Raub- und Banküberfälle verübt, kommt die Polizei ihnen nicht auf die Spur. Erst viel später, im Prozess gegen Beate Zschäpe und ihre Helfer, werden die Zusammenhänge deutlich.

02:26:16 Bei den Banküberfällen ergeben die Ermittlungen und auch die Verhandlungen im Gericht, dass sehr wahrscheinlich Beate Zschäpe gar nicht an den Tatorten selbst zugegen war. Das überwiegende Bild ist, dass die beiden Männer, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, immer wieder auch mit angemieteten Fahrzeugen durchs Land zogen, während Beate Zschäpe dafür zuständig gewesen ist.

02:26:44 den Rücken freizuhalten, das Ganze abzutarnen und so eine Maskerade aufrechtzuerhalten gegenüber Nachbarn und auch anderweitig logistische Hilfe zu leisten. Zwischen den Raubüberfällen die Morde. Opfer Nummer 10, Michelle Kiesewetter in Heilbronn. Die junge Polizistin wird am 25. April 2007 durch einen gezielten Kopfschuss getötet, ihr Kollege ebenfalls durch einen Kopfschuss schwer verletzt.

02:27:11 Die Dienstwaffen werden entwendet. Auch diese Tat bleibt jahrelang unaufgeklärt. Für mich erscheint es in dem Gesamtbild doch eher plausibel davon auszugehen, dass Kiesewetter deshalb startet. Man hat aber fairerweise sehr lange und sehr intensiv nach allen Rumänen ermittelt, die da in Frage kommen. Also das kann man jetzt, kann man den deutschen ermittelnden Behörden jetzt nicht zur Last legen, dass da nicht auch ordentlich nach Rumänen ermittelt worden ist.

02:27:39 Täter diese Polizei Waffen erbeuten wollten. Als Motiv allein erscheint mir das zu wenig. Es gab, das wissen wir auch aus der Geschichte vor dem Untertapfen. Kilo ist da, Freunde. Zeig mal ein bisschen. Macht mal ein bisschen hier.

02:27:54 Kilo, grüß dich, Bruder. Wir brauchen dieser drei Neonazis einen starken Hass auf den Staat und auf die Polizei. In diese Zeit vieler ungelöster Fälle fällt auch eine andere schwere Gewalttat. Am 9. Juni 2004 ein Nagelbombenanschlag in der Kölner Kolbstraße. 22 Menschen türkischer oder kurdischer Herkunft werden schwer verletzt. Sprengstoffanschläge.

02:28:21 waren jetzt etwas, was in rechtsextremen, terroristischen Kreisen durchaus, ja, man muss es leider so sagen, üblich war. Und der Nagelbombenanschlag 2004 in Köln sticht dadurch heraus, dass er sehr perfide von der Tatbegehung her war, indem eben eine Nagelbombe auf einem Fahrrad...

02:28:42 platziert worden ist und dann schossen in einer Mordsgeschwindigkeit, muss man sagen, zehn Zentimeter lange Zimmermannsnägel durch die Luft und bohrten sich in alles, was ihnen im Weg stand. Zehn Morde, eine Frau und neun Männer, zahlreiche Banküberfälle und der Anschlag in Köln. Heute weiß man, all das gehört zusammen, all das sind Taten des NSU. Die Ermittlungsbehörden sahen das nie. Und das, obwohl es das Video einer Überwachungskamera gab.

02:29:11 auf dem Böhnhardt und Mundlos zu sehen waren, wie sie ein Fahrrad mit einer Bombe vor einem Friseursalon in der Kolbstraße abstellen.

02:29:23 Man hat trotzdem lieber nach anderen Ausländern ermittelt, die das dann gewesen sind. Wir haben hier Bilder von zwei militanten Neonazis aus Thüringen, die da Bomben platziert haben. Sollen wir da mal ermitteln? Nee, es waren bestimmt die Rumänen. In unserem föderalen System gibt es ja in jedem Bundesland eigene Ermittlungsbehörden. Ja, es war ein ganz zersplittertes System, hat hier ermittelt. Ja, also...

02:29:51 Ihr nennt es verrückt, ich nenne es nicht besonders verrückt, muss ich ganz ehrlich sagen. Wenn uns die letzten Jahre eines gezeigt haben, dann das Verbrechen gegen Menschen anderer Herkunft in der deutschen Mehrheitsgesellschaft eine besondere Stellung einnehmen.

02:30:11 Man kann sich das nicht vorstellen, wenn man jetzt so, wenn man so im weitesten Verständnis links ist und man keine großen Unterschiede zwischen Menschen macht und man sagt sich so, ey guck mal, am Ende des Tages sind es Menschen und wenn denen Unrecht angetan wird, ist das scheiße. Das kriegt man so als Linker auch mit reiner Moral ganz gut hin, dass man sich halt hinstellt und sagt, ey guck mal, da sind Menschen, denen wird Unrecht getan, das finde ich scheiße und dabei ist es egal, ob das jetzt ein...

02:30:36 ein Araber ist oder ein Deutscher oder ein Franzose oder sonst irgendwas. Gut, bei Engländern würde ich da jetzt Ausnahmen machen, aber die Realität ist eine andere. Die Realität ist, und das sehen wir auch in der gesamten Berichterstattung, überall, seit jeher, ist euch schon mal aufgefallen, dass in der deutschen Berichterstattung, wenn irgendwo Geiselnahmen sind, wenn irgendwo irgendwelche Unfälle geschehen, wenn irgendwelche Anschläge geschehen, dass immer gesagt wird,

02:31:05 Unter den Opfern waren auch XY Deutsche. Oder unter den Opfern waren auch XY Europäer. Unter den Opfern waren auch zwei junge französische Studierende. Versteht ihr? Also es wird immer in der deutschen Berichterstattung oder allgemein in der westlichen Berichterstattung einen Fokus gelegt auf Weiße. Und dann ist es schlimm.

02:31:31 Uns wird ja eingeprügelt, dass wenn Nicht-Weiße sich gegenseitig töten oder wenn die sterben, wenn da irgendwelche Anschläge geschehen, wenn da irgendwelche Unglücke geschehen. Die machen das halt. Das sind Wilde, die machen das so unter sich. So richtig empört ist da niemand. Uns wird da keine Empörung drüber beigebracht.

02:31:54 Unterschiedlichen Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden, Verfassungsschutzbehörden, die alle sehr, sehr schwer miteinander auch kommunizierten. Es gibt da bis hin zur EDV, bis hin zur Computertechnologie keine richtigen Schnittstellen. Also es gibt die absurdesten Dinge, die da im Zuge dann der Aufklärung des ganzen Komplexes ans Licht kamen. Und manchmal haben sich die Behörden nicht nur nicht gegenseitig unterstützt, sondern man muss wirklich sagen, regelrecht sabotiert. Und dann?

02:32:23 Kommt der 4. November 2011. Böhnhardt und Mundlos überfallen eine Sparkasse in Eisenach. Sie fliehen, werden aber beobachtet. Sie haben die Bank ausgeraubt, aber dann bei der Flucht wurden doch Polizisten aufmerksam und suchten nach Radfahrern. Und ein Rentner gab einen Hinweis und dann... Die essen ja mit Fingern, was ja auch absurd ist, dass sich Leute hinstellen und sagen, naja, die Araber essen mit Fingern. Ja, und wir essen auch mit Fingern.

02:32:51 Wir essen andere Dinge mit Fingern. Aber hat irgendeiner in Deutschland schon mal einen Hamburger mit Messer und Gabel gegessen? Junge, die werden angespuckt. Oder Pommes oder so einen Scheiß. Alle Menschen essen. Mit Fingern essen ist nur nichts Schlimmes. Mit Fingern essen ist nur schlimm, wenn das die Araber machen. Dann ist das schlimm. Dann ist das unkultiviert. Dann sind das Wilde. Aber wenn der Deutsche sich ein Brot schmiert und das mit der Hand isst, dann ah ja.

02:33:24 Ein paar Gedanken zum Thema Verfassungsschutz. Aus dem Satz kann man viel über bürgerliche Presse lernen. Da wird immer nur der Anspruch genommen, den die an die Behörden stellen und anhand dessen wird dann kritisiert. Wir haben versagt etc. Niemand wird sich da je die Frage stellen, ob der Anspruch selbst vielleicht schon falsch ist, ob es sinnvoll ist, diese Verfassung zu schützen, die offensichtlich für all dieses Leid, diese Überausbeutung der Migranten, die Sortierung des Volkskörpers verantwortlich ist, beziehungsweise zumindest nichts dagegen einzuwenden hat, die dadurch natürlich leicht anschlussfähig ist.

02:33:52 Das ist ja auch gewollt. Das ist ja eine Strategie, die auch von liberalen Linken an der Tagesordnung ist. Wenn irgendetwas passiert, wenn die Polizei einen 15-jährigen Syrer vollautomatisch hinrichtet auf offener Straße, dann ist nicht die Polizei das Problem, sondern der Polizist oder die Polizistin, die beteiligt gewesen sind, dann ist dieser Einzelfall schlimm.

02:34:22 Aber die Kritik geht nie über diesen Einzelfall hinweg. Es wird sich gar nicht gefragt, wie überhaupt ein Gewaltenmonopol auszusehen hätte. Und ob es gut ist, überhaupt ein Gewaltenmonopol zu haben. Und ob dieses Gewaltenmonopol gut sei. Die Frage stellt sich nicht. In der Kritik, wenn sie überhaupt stattfindet, wird immer nur auf den Einzelfall geschaut.

02:34:46 Also dass nämlich dort zwei verdächtige Personen, Fahrräder, in so ein Campingmobil verfrachtet hätten und losgefahren seien. Und dann hat man sehr schnell versucht, eben so ein Campingmobil zu finden in der Stadt und hat den dann auch ausfindig gemacht. Und dann waren zwei Polizisten dort, die also vor diesem Wohnmobil schon sich postierten. Kurz darauf fallen in dem Wohnmobil Schüsse und der Wagen geht in Flammen auf.

02:35:14 Darin die Leichen von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos.

02:35:21 Offensichtlich haben sich die Terroristen früh damit beschäftigt, was eigentlich passiert, wenn die Polizei ihnen doch mal auf die Spur kommt. Und für diesen Tag waren sie vorbereitet. Sie haben... Die waren vorbereitet. Erst die haben sich gegenseitig erschossen, dann haben die ihren eigenen Wohnwagen angezündet und dann wurden hunderte Akten geschreddert. Das haben die auch alles eigenhändig gemacht. Zwingi, zwongi. Offenbar verabredet, dass sie sich dann...

02:35:50 was Beate Zschäpe allerdings nicht getan hat. Dann nahm alles weiter seinen Lauf, nämlich Beate Zschäpe steckte die gemeinsame Wohnung in Brand und verschickte auch die Bekennervideos. Tatsächlich kommt es Stunden später in der Wohnung des Trios in Zwickau zu einer Explosion. Beate Zschäpe flieht, stellt sich Tage später aber der Polizei. Man hat einiges.

02:36:15 doch noch finden können auf Dateien, aber auch manches auch noch auf Papierform. Da gab es eine Liste mit sehr vielen Institutionen, aber auch mit Kritikernamen. Man muss befürchten, dass das auch Listen waren, um zumindest einzuschichtern oder vielleicht auch zuzuschlagen. Und es gibt ein Bekennervideo und mit ihm auf einmal eine Verbindung zwischen all den Überfällen und Morden, die jahrelang niemand gesehen hatte.

02:36:49 Ende 2011 beginnt die Aufarbeitung und endlich sind die Familien der Opfer von den jahrelangen Verdächtigungen befreit. Politiker entschuldigen sich und versprechen Aufklärung immer wieder. Wir sind beschämt, dass die Sicherheitsbehörden der Länder wie des Bundes die über Jahre hinweg geplanten und ausgeführten Verbrechen weder rechtzeitig aufdecken noch verhindern konnten.

02:37:18 Wir tun alles, um die Morde aufzuklären und die Helfershelfer und Hintermänner aufzudecken und alle Täter ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Auch ich glaubte nicht... Nadine, wir drücken deinem Kater alle die Daumen hier. Chat, Daumen drücken angesagt. Daumen drücken für Nadines Kater. Ich halte den Kopf oben. Nicht daran.

Der NSU-Prozess und die Rolle des Staates

02:37:43

02:37:43 dass in unserem Land eine rechtsextreme Terrorgruppe so lange unerkannt bleiben konnte. Am 6. Mai 2013 beginnt in München der Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte aus der rechten Szene. Es wird der größte Prozess in der deutschen Rechtsgeschichte. Von Anfang an geht es auch um die Frage, waren Zschäpe, Böhnhardt und Mundlos Einzeltäter oder waren sie eingebunden in rechte Netzwerke? Das ist verrückt, oder?

02:38:13 Das ist eine so riesige Schweinerei, dass sich diese Frage überhaupt gestellt wird. Also es ist wirklich so eine gigantische Schweinerei. Die Ermittler und das Gericht gingen davon aus, dass es sich beim NSU um drei Personen handelt. Was wir aber sehr genau wissen, ist, dass es jede Menge Helfer, auf jeden Fall mindestens Helfer gab, die eben zum Beispiel Papiere besorgt haben, die geholfen haben, dass die drei...

02:38:41 Personen untertauchen konnten, also ihnen eine Bleibe verschafft haben. Handys zu besorgen, all das. Und die große Frage ist nun, gab es womöglich auch noch Personen aus der rechtsextremen Szene, von denen wir bisher noch gar nicht genau wissen, was die noch alles getan haben und wussten? Und schließlich gab es nicht vielleicht doch an einzelnen Tatorten noch Komplizen, die bisher nicht ausfindig gemacht worden sind. Lange schweigt Beate Zschäpe.

02:39:06 Kurz vor der Urteilsverkündung aber erklärt sie, sie habe mit den Morden nichts zu tun gehabt. Die Richter schenken dieser Aussage keinen Glauben. Nach fünf Jahren Prozessdauer wird Beate Zschäpe als Mittäterin der Morde sowie der Sprengstoffanschläge und Raubüberfälle zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.

02:39:25 Ich glaube, wenn mich nicht alles irrt, wird die nächstes Jahr angehört, ob die entlassen wird, weil die sich in irgendeinem Ausstiegsprogramm hat anmelden lassen.

02:39:43 Es wurden auch diverse in der Beweiserhebung Feststellungen getroffen, die uns doch dazu führen, dass wir zwar nicht alles wissen, aber doch schon eine ganze Menge wissen mittlerweile. Das heißt, sie ist juristisch gesehen, auch wenn sie nicht selbst geschossen haben mag, auch wenn sie nicht selbst... Bibel gelesen, ja. Übrigens ein weiteres Zeichen. Könnt ihr euch mal selber in eurem Kopf dieses Gedankenspiel mal ablaufen lassen?

02:40:11 Wenn Beate Scherpe innerhalb ihrer Inhaftierung ihren Weg zu Jesus Christus gefunden hätte und jeden Tag die Bibel gelesen hätte, dann würde das ihre Entlassungschancen verbessern. Wenn sie den Koran aufgeschlagen hätte, fragt euch mal, ob da irgendwie eine Entlassungsmöglichkeit existieren würde.

02:40:34 An den Tatorten zugegen gewesen sein mag, ist sie genauso Mittäterin wie die beiden Männer. Und auch die vier Mitangeklagten werden verurteilt. Die Bibel ist eine Läuterung, der Koran eine Radikalisierung. That's the truth. Zweieinhalb bis zwölf Jahre lauten die Urteile.

02:40:59 Es ist zunächst mal ein Erfolg auch des Rechtsstaats, dass er überhaupt bei diesem wirklich monströsen, großen, sehr schwierigen Fall zu einem Urteil gefunden hat. Und doch ist vieles... Fucking, was laberst du? Ich bin kein Rechtsexperte oder so. By no means necessary.

02:41:24 Also die haben sich ja jetzt gegenseitig erschossen und dann haben die ihre Hütten angezündet und dann haben die alle Waffen in den angezündeten Häusern gefunden. Das war jetzt nicht so schwer, da irgendwie eine Verbindung ausfindig zu machen oder bin ich blöd?

02:41:40 ...offengeblieben, eine schmerzliche Lücke geblieben. Auch die Anerkennung für das Leiden der Opfer, da hätte das Gericht viel mehr tun können, auch im Anprangern des staatlichen Versagens. Und ich fürchte, dass... Vergiss nicht die CD. Stimmt, ein Bekennervideo wurde auch rausgeschickt. Das ist auch ein Riesenerfolg, dass die...

02:42:00 Dieses Leiden und die Unzufriedenheit vieler Angehöriger noch fortbesteht. Das Fazit, vieles wurde geheilt, aber bei weitem nicht alles aufgeklärt. So sind viele Fragen weiter offen und viele Wunden auch. Und das Versagen des deutschen Staates bleibt für immer ein Stück deutscher Geschichte.

02:42:26 Naja, nicht unbedingt. Man könnte ja, wenn man einen Anspruch an Aufklärung hätte, das Ding auch aufklären. Nicht wahr? Aber dazu müsste man eben auch innerhalb der eigenen Behörden aufklären. Und das will man einfach nicht. That's the truth. That's the truth.

Die Wagenknecht-Jugend und ihre Positionen

02:43:29

02:43:29 Anastasia Wirsing, so tickt die neue Wagenknecht-Jugend. Ne, was mit Wagenknecht-Jugend? Was ist denn die Wagenknecht-Jugend? Was ist denn die Wagenknecht-Jugend? Da habe ich noch nie was gehört von. Auf Kompakt TV. Mut zur Wahrheit. Kompakt TV ist der von Elsässer, ne? Ja, ist der von Elsässer. Dinge, von denen ich nicht gedacht hätte, dass wir sie mal behandeln. Platz 17. Die Wagenknecht-Jugend.

02:44:36 Ich habe noch nie was von der Wagenknecht-Jugend gehört, aber anscheinend hat Jürgen Elsässers konservativer Medienberichterstattungskanal Kompakt TV einen Beitrag zu Anastasia Wirsing.

02:44:55 die wohl die Spitze der WJ ist, der Wagenknecht-Jugend. Ich weiß nicht. Jedenfalls heißt das Video Anastasia Wirsing, so tickt die neue Wagenknecht-Jugend. Und ich bin sehr gespannt. Ich bin sehr gespannt, wie die Wagenknecht-Jugend tickt.

02:45:21 Ich stehe hier gerade mit Anastasia Wirsing, der Vorsitzenden der Jugendorganisation vom BSW, also dem JSW. Hallo? Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Jugend- und Wagenknecht würde ich jetzt nicht als erstes in Verbindung bringen. Nee. Nee. Es ist aber schon für mich persönlich schon sehr...

02:45:47 Ich gucke wenig über Bündnis Sarah Wagenknecht, muss ich sagen. Ich bin auch froh, dass es in der Berichterstattung keine große Rolle spielt, auch gesamtmedial, weil was Palästina angeht, Bündnis Sarah Wagenknecht nicht nur so ein bisschen stabiler, sondern endlos stabiler ist als die PDL. Ich meine, das spricht jetzt mehr für das Versagen der PDL als für eine...

02:46:15 Vernünftige Positionierung von BSW, aber ist schon wirklich fucking verrückt, Alter. Erste Frage erstmal, was war das hier gerade für eine Aktion, die wir beobachten durften? Wir haben uns heute vom Jugendbündnis hier versammelt und wollten eine Aktion starten gegen den Wehrdienst, gegen die Wehrpflicht.

02:46:51 Weil nur weil uns jetzt noch gesagt wird, dass es ein freiwilliger Wehrdienst sein wird, wissen wir alle ganz genau, wenn sich nicht genug Menschen melden, und das werden sie nicht tun, dann wird es zu einer Pflicht. Und das möchte keiner von uns. Wir wollen selber bestimmen, was wir in Zukunft machen. 18-Jährige sollen nicht entscheiden, wen sie erschießen. Sie sollen auch nicht überlegen, wie sie ihr Leben selber schützen können. Sie sollen überlegen, wen liebe ich, wie lebe ich, welche Ausbildung beginne ich, welches Studium. Das sind Gedanken, die sollen ein 18-Jähriger haben. Und nicht die Wahl, bringe ich jemanden um oder fliehe ich lieber.

02:47:21 Das ist auf Kompakt TV, ne? Das Attentat auf... Habe ich denn die letzten zwei Wochen irgendwas verpasst?

02:47:51 Das JSW wurde ja gerade erst gegründet und die Frage ist, was kann man vom JSW erwarten? Grundsätzlich ist ja die Beobachtung zutreffend, dass die Jugendbündnisse aller Parteien etwas radikaler sind, idealistischer, auch aktivistischer. Trifft das auf das JSW auch so zu und was würde das konkret bedeuten? Also als allererstes sind wir nicht wie andere Jugendbündnisse, weil wir postieren uns klar hinter unserer Mutterpartei. Wir stehen zum BSW, wir stehen hinter Sarah Wagenknecht und wir werden diese Partei auch immer stützen.

02:48:17 Wir wollen natürlich mehr dafür kämpfen. Bei uns ist einfach der Punkt, wir werden mehr Augenmerk auf Themen wie Bildung legen oder Frieden, weil das uns persönlich jetzt betrifft. Das sind nicht Themen für die Zukunft, das sind nicht Themen für unsere Kinder oder für die Großeltern. Das betrifft uns jetzt hier und persönlich. Ob man das radikaler nennen möchte, kann man, glaube ich, selber ganz gut abwägen.

02:48:37 Sie haben ja zum Beispiel einen Beschluss gefasst, der den Landesregierungen mit BSW-Beteiligung einen klaren Auftrag gegeben hat, die Wehrpflicht abzulehnen. Was würde denn das bedeuten, wenn es nicht dazu kommt, also wenn sich das nicht durchsetzen lässt?

02:48:51 dass wir weiterhin auf die Straße gehen. Wir werden weiterhin da sein. Wir werden diesen Wunsch und diese Bitte oder auch diese Verpflichtung nicht fallen lassen. Es ist egal, ob sie es jetzt ablehnen, ob sie es in einem Jahr ablehnen. Wir werden immer und immer weiter uns hinter diesen Beschluss setzen und werden ihn auch durchsetzen. Und irgendwann kommt die Zeit, wo man uns hört und wo man uns auch hören muss. Nun, Adrien, ist man eine, ich kriege es nicht mit, ist man bei der PDL auch gegen den Wehrdienst? Also gibt es da auch so große, also ist das ein Thema bei denen?

02:49:27 Nicht so laut. Bodo Ramelow nicht. Naja, Bodo Ramelow ist ja auch kein Linker. Diese Veranstaltung hier ja sozusagen im Anschluss zu einer großen Demonstration stattgefunden, eben vor dem Brandenburger Tor. Wir waren alle dabei. Wie ist Ihr Fazit? Außer Pranky sind alle dagegen. Ich glaube...

02:49:45 Das ist verrückt, dass das wahrscheinlich sogar stimmt. Zu der Veranstaltung, welches Signal ging Ihrer Meinung nach davon auch aus? Ich fand die Veranstaltung super, sie war gut. Dietmar Bartsch hat heute erst gefordert, auch die NVA-Reservisten mit einzuziehen. Das glaube ich dir nicht. Das glaube ich erst, wenn ich es gelesen habe. Bartsch, NVA.

02:50:05 Linkenpolitiker fordert Prüfung, Bartsch für Aufnahme von NVA-Soldaten in Reserve. Alles klar, never mind, wir ignorieren das Thema. Wir waren 20.000 Menschen, die für Frieden auf die Straße gehen. Das ist für mich ein wahnsinniges Statement. Das ist ein Krieg, der nicht hier in Deutschland herrscht. Und trotzdem stehen so viele Leute da und sagen, diesen Mord wollen wir nicht so stehen lassen. Ich finde, das ist ein Wahnsinnsstatement. Und wir sind vom JSW in einer Vielzahl dort aufgetaucht und sind nur hierher... Also das Bild hier, das Bild hier...

02:50:34 Das findest du auf einer PDL-Veranstaltung nicht, da sind zu viele Palästina-Flaggen oder wie man das bei der PDL nennt, Hamas-Flaggen. Bei der Linken würde man sagen, das ist Hamas-Symbolik, das sind Hamas-Kommandeure, das sind Hamas-Terroristen und da muss man vorsichtig sein. Aber warum nimmt man nicht einfach eine Regenbogenflagge? Eine Regenbogenflagge ist sehr viel besser als eine Palästina-Flagge, weil das wenigstens nicht Hamas.

Kontroverse um Flaggen bei pro-palästinensischen Veranstaltungen

02:51:02

02:51:02 Und wir sind vom JSW in einer Vielzahl... Die haben wirklich gesagt, bitte keine Nationalflaggen zu den Protesten mitnehmen auf einer pro-palästinensischen Veranstaltung. Bitte keine Nationalflaggen mitnehmen auf einer pro-palästinensischen Veranstaltung, außer Israel-Flaggen, die gehen natürlich klar, das darf man machen. Oder um es mit den Worten unserer PDL-Parteiführung zu nehmen, mich würde es freuen, wenn auf der pro-palästinensischen Demonstration auch ein paar Israel-Flaggen mitgebracht werden würden. Das ist wirklich so gesagt worden und ich möchte das nicht mehr. For fucking real, absolut for fucking real, ja.

02:51:32 Ich wünschte, ich würde hier einfach nur satirisch irgendwie ein. Aber es ist halt wirklich alles Loser, Alter.

02:51:40 ... aufgetaucht und sind nur hierher gekommen, weil wir gesagt haben, wir wollen auch nochmal ein Statement setzen. Wir haben unsere Mutterpartei unterstützt und jetzt wollen wir uns selber nochmal unterstützen. Nun ist es ja so, dass gerade die Friedens... Aber ich muss auch ganz ehrlich sagen, wenn ich irgendwo in sämtlichen Berichterstattungen nochmal so eine Pride-Israel-Flag sehe, dann ist gut möglich, dass mein Kopf einfach irgendwann explodiert. Also es ist wirklich...

02:52:09 Diese Israel-Flagge in Regenbogenfarben ist wirklich einfach ein Garant dafür, dass mein Kopf irgendwann explodiert. Der wird einfach irgendwann explodieren. Einfach und dann war's das.

02:52:20 Die Bewegung in den letzten Jahren immer wieder in Erscheinung getreten ist, aber vor allem dort ältere Leute aktiv geworden sind. Junge Leute waren nicht allzu sehr sichtbar, deswegen haben viele Leute sich gefragt, gibt es überhaupt genug junge Leute, um sozusagen so ein Jugendbündnis zu gründen, was sich für den Frieden einsetzt? Nun haben wir gesehen, es gibt genug Leute. Wie haben Sie es geschafft, junge Leute zu finden und auch für diese Themen zu begeistern?

02:52:41 Man braucht dafür niemanden begeistern. Das betrifft jeden. Jeder hat Angst. Die Stellen für Kriegsdienstverweigerung sind jetzt wahnsinnig überfüllt. Die Leute haben Angst, dass sie in einen Wehrdienst reingeschickt werden, den sie so nicht antreten wollen. Heißt, ich muss niemanden davon überzeugen. Jeder, der sich mit dem BSW auseinandersetzt, weiß, was unser Standpunkt ist. Und jeder, der darüber nachdenkt, sieht, dass wir die einzige konsequente Friedenspartei sind, die sich genau für diese Sorgen einsetzt.

02:53:06 Ich glaube nicht, dass ich jemanden überzeugen muss. Das tut diese Partei von ganz allein. Das tut Sarah, das tun wir. Und in der breiten Masse, mit jedem, den man hier spricht, hört man immer wieder, ich möchte nicht in einen Krieg ziehen. Ich möchte für Politik auf die Straße gehen. Ich möchte für eine gute Politik und für eine Standhaft auf die Straße gehen. Nicht für Parteien, die einknicken, nur weil meine Koalitionspartner das machen. Heißt das also, Sie mussten gar nicht allzu sehr nach London?

02:53:29 Da hat sich deine Meinung zu Ines Schwertner nach ihren letzten Fehltritten geändert. Zur Privatperson Ines Schwertner, nicht zur Parteivorsitzenden Ines Schwertner. Ich glaube, da müssen wir nicht drüber sprechen, oder? Ich hoffe einfach nur, also egal wie es mit Ines weitergeht, es wird für Ines selbst beschissen werden, weil entweder sie wird halt in der Rolle der Parteivorsitzenden weiter aufgehen und das wird dann halt bedeuten, dass sie sich...

02:54:01 Also es wird bedeuten, dass diese Fehltrete häufiger werden oder aber sie macht so den Kevin Kühnert und wird sie aus der Politik zurückziehen, was dann auch scheiße.

02:54:18 In parlamentarischer Verantwortung brennst du aus oder lässt Überzeugung hinter dir. Es kam quasi ein riesiger Ansturm auf sie zu von jungen Leuten, die sich in diesem Bereich betätigen wollen. Klar, es haben viele gesagt, wir wollen jetzt auch was machen. Wir wollen auch irgendein Statement setzen, hier und heute. Ich musste nicht viel machen.

02:54:43 Naja, Sarah Wagenkrieg ist halt dafür eine schwurbelnde White Feminist Turf. Digga, ich habe überhaupt keine Ahnung. Ich wüsste damit jetzt nicht viel anzufangen, muss ich ganz ehrlich sagen. Also Sarah Wagenkrieg hat sie nicht mehr, die spinnt komplett. Aber ich weiß jetzt nicht, was eine schwurbelnde White Feminist Turf ist. Ich musste sie lediglich an ein Fisch setzen.

02:55:03 Das freut mich sehr zu hören. Vielen Dank auch für das Interview und dass Sie bereit sind, auch einem Medium wie Kompakt ein Interview zu geben. Das finde ich sehr mutig. Vielen, vielen Dank dafür. Die letzten Worte gehören Ihnen. Vielen lieben Dank. Ich danke euch auch. Ich hoffe auch, dass eure Leser sich mehr mit dem BSW beschäftigen, dass wir mehr Leute überzeugen können, dass man sich mit unseren Inhalten... Ich finde auch den... Also ich persönlich... Ich halte mich da komplett raus, aber ich finde den Begriff Turf halt komplett für den Arsch. Ich kann mit Turf nichts anfangen. Kleiner als drei. Weil wenn du...

02:55:32 trans-exclusive bist, dann bist du weder Feminist noch radikal. Also, und erst recht nicht radikal-feministisch. Das geht nicht, wenn du trans-exclusiv bist. Funktioniert nicht. ... auseinandersetzt und nicht mit anderen Parteien, die nicht zu dem stehen, was sie zum Schluss ausgesagt haben. Dass sie in einer Wahlphase sich hinstellen und das Blaue vom Himmel versprechen und genau das im Bundestag zum Schluss nicht umsetzen. Ihre Karten nicht heben für das, was sie den Leuten versprochen haben.

02:56:00 So eine Partei sind wir nicht. Das müssen nur genug Leute mitbekommen. Und ich glaube auch ihre Leser müssen das mitbekommen. Und ich würde mich sehr freuen, wenn das passiert. Vielen, vielen Dank. Vielen Dank auch für das Interview. Das war's schon, oder was? Ich bin beim Kompakt-Magazin. Ach du Scheiße. Ja, unentschlossen. Deine Meinung zu Jimmy Kimmel? Was soll ich dazu sagen? Soll ich sagen, ja, ist eine mega geile Geschichte, oder was?

02:56:46 White Feminism exkludiert BIPOC und your statt turf kann man auch fad sagen. Wir sollten uns noch fünf, sechs neue Begriffe einfallen lassen. Ich habe fad übrigens noch nie gehört. Und White Feminism exkludiert BIPOC, also du meinst liberaler Feminismus tut das. Ja, würde ich auch sagen. Ein Feminismus ohne Klassenperspektive ist kein Feminismus. Hyperindividualisierter liberaler Unsinn.

02:57:25 Muss ich gucken, was das heißt. Wenn ich jetzt fartgoogle, ist wahrscheinlich ziemlich beschissen. Also ich meine, ich kann das ja voll nachvollziehen, dass ihr immer sagt, bildet euch bitte selber, ist nicht meine Aufgabe, euch aufzuklären. Aber wie soll ich jetzt fartgoogeln oder was? Das kriege ich halt nicht hin. Darf ich mir nicht jetzt? Turf und fartgoogle. Turfs falsche Freundin, trans-exclusionary radical feminist, ja. Turf zu fart.

02:57:55 Ich bin mir nicht sicher, ob hier jemand lustige neue Akronymen für TERFs gesehen hat. Also als Zusammenfassung bedeutet TERF, dieses neue Akronym Pfad steht für feministische Aneignung radikaler Transphobie. Geh mal nach Neukölln und erzähl das mal einem. Geh mal nach Neukölln und erklär mal jemandem, dass... Komm, ist auch egal. Zugänglichkeit schon immer eine Stärke, ne?

Diskussion über Sozialismus und Vergesellschaftung mit Heidi Reichenegg

02:58:51

02:58:51 Wie soll ihr Sozialismus funktionieren, Frau Reichenegg? Vor einem Tag. Was? Ich persönlich? Bitte nicht. Doch, doch, doch. Wir hören uns das jetzt an, was die zu Sozialismus sagt. Sozialismus. Sozialismus. Wir gehen das gemeinsam durch und machen einfach alles.

02:59:32 Das ist schon ein Feminismus, eben ein inhaltlich falscher und einer, der nicht dein Ideal des Feminismus erfüllt, aber einer, der existiert. Ähnlicher Fehler wie, das ist doch nicht wirklich die Demokratie. Ja, lutsch mir die Eier, Materialismus, wirklich. Fucking jeder weiß, was ich damit meine. Fucking jeder. Du bist nicht Peter Tischdecker. Peter Tischdecker darf sowas schreiben. Du nicht.

03:00:13 ...personifizierte Schreckgespenst des Sozialismus auf TikTok gefeiert. Ich glaube, sie ist wirklich das... Ich glaube, sie ist wirklich das personifizierte Schreckgespenst des Sozialismus in Deutschland. Und das ist halt ein Riesenproblem, Alter. Das ist halt ein Riesenproblem. Ich muss an der Stelle einfach nochmal sagen, auch wenn es ein bisschen polemisch ist. Und auch wenn es wahrscheinlich nicht fair wird. Aber ich glaube, das Rosa Luxemburg-Tattoo von Heidi Reichenegg wurde sich... Man hat sich das stechen lassen, weil Heidi Reichenegg gegoogelt hat, linke Frauen.

03:00:42 linke deutsche Frauen. Und dann kam direkt Rosa Luxemburg und dann wird gesagt, ja gut, die lasse ich mir jetzt tätowieren. Bei Konservativen gefürchtet mit einer einzigen... Ja, nee, ich will hören, was sie zu Sozialismus sagt. Könnte was für Sie sein, Katze und Sozialismus. Sozialismus, eine Katze habe ich verschwunden. Und dann so ein Peace-Zeichen mit Heidi drauf. Ach du je, das ist mir dann wieder zu eitel. Ist Ihnen zu eitel, ja gut. Ich würde den Regenbogen mit dem Herz empfehlen und dazu... Ja, komm, leck mich am Arsch.

03:01:21 Warum nicht? Bei mir funktioniert das. Sozialismus ist mir zu krass, reden wir gleich auch noch drüber. Ich nehme hier Hakenkreuz in die Tonne, das finde ich schon richtig. Man muss da, glaube ich, die Folie einmal abpiddeln und dann gleich Wasser drauf machen. Früher gab es das ja auch immer in verschiedenen Zeitungen. Wir haben auch, glaube ich, in unserer Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, die haben auch coole Tattoos gemacht. Hätte ich das gewusst, hätte ich einen Bogen mitgebracht. Ich muss, weil ich dieses Symbol da gerade sehe, ich erinnere mich, ich war als Schüler... Mir wurde Sozialismus versprochen, wo ist das?

03:01:55 Sie sind nun als Gesellschaftsmodell für uns heute, für den demokratischen Sozialismus. Können Sie in wenigen konkreten Sätzen erklären, was Sie damit meinen, sodass es wirklich jeder versteht? Eine ehrliche Antwort wäre jetzt übrigens nein.

03:02:23 Also ganz einfach ist... Sozialismus ist, wenn Vermögenssteuer kommt jetzt wahrscheinlich. Für mich eine Wirtschaftsform wie der Sozialismus, der sich an den Menschen orientiert und nicht an dem Profit weniger. Eine Wirtschaftsform, die dafür sorgt, dass wir Verteilungsgerechtigkeit haben und das zentrale... Sozialismus hat nichts mit Verteilungsgerechtigkeit zu tun. Also darum geht es nicht. Das hat nichts mit Sozialismus zu tun. Sozialismus ist nicht, wenn Vermögenssteuer.

03:02:50 auch statisch geklärt sind. Das heißt für mich zum Beispiel das Thema sozialer Wohnungsbau, das Thema Gesundheit, das Thema Bildung muss so organisiert sein, dass alle einen möglichst gleichen Zugang haben. Und viel mehr ist es in meinen Augen überhaupt nicht. Aber ich möchte betonen, dieser Kampfbegriff Sozialismus, der jetzt gerade so auch

03:03:35 immer im Fokus steht. Also die SPD hat das auch noch mehr im Programm stehen. Deswegen finde ich das immer ganz spannend. Nicht im Wahlprogramm, aber im Grundsatzprogramm. Deswegen finde ich das immer ganz spannend. Aber es muss ja eine Überlegung geben. Und ich glaube, das gibt es auch, dass viele Menschen vom Kapitalismus frustriert sind, weil sie eben sehen, dass es nicht eine Wirtschaftsform ist, die ihnen zugute kommt. Diese Aufstiegsversprechen, diese Wohlstandsversprechen nicht mehr eingehalten werden. Also braucht es ja eine andere Vorstellung. Ich frage Sie auch, weil ich wirklich diesen abstrakten Begriff konkret machen will, damit es möglichst viele Leute nachvollziehen können. Ich glaube, ein Schlüsselwort...

03:04:04 ist hier Vergesellschaftung. Wollen wir das einfach mal ein bisschen durchgehen? Also welche Branchen sollen in öffentliche oder kollektive Hand übergehen? Alle.

03:04:24 Wenn es geht, ganz kurz, damit wir möglichst viele durchkriegen. Das Bankenwesen. Ja oder nein? Ja. Naja, das Grundproblem beim Bankenwesen, ich finde, das kann man nicht so schnell beantworten. Doch, kann man, ja. Als Kommunist kann man das sehr schnell beantworten. Die Antwort ist ja. Das Grundproblem wir haben, dass es mittlerweile so viele Finanztricks und Finanzsachen gibt, wo man überhaupt nicht mehr durchsteigt, wo aus...

03:04:50 Also wo Werte entstehen, die überhaupt keine Basis mehr haben. Also ich finde, da muss man auf jeden Fall ran. Ich finde, das kann man nicht so schnell beantworten, weil wir das Grundproblem ja haben, dass es mittlerweile so viele Finanztricks und Finanzsachen gibt, wo man überhaupt nicht mehr durchsteigt. Also wo Werte entstehen, die überhaupt keine Basis mehr haben. Was für Werte mit Finanzsachen? Was für Werte entstehen denn durch welche Finanzsachen?

03:05:45 Da muss man auf jeden Fall ran. Da muss man ran. Okay. Hier sind übrigens saure Drops, die ich meinen Gästen immer dann anbiete, wenn sie eine Frage nicht wirklich beantworten. Wollen Sie vielleicht eine nehmen zum Bankenwesen? So. Wohl bekommst. Wie wäre es mit... Mit dem ich Velatine? Weiß ich nicht. Na, ich sage mal hoffentlich nein. Vegan. Ah ja, dann ist gut. Wie sieht es aus mit Energie?

03:06:13 Vergesellschaften, ja oder nein? Ja, wir brauchen Energiekonzerne. Das ist jetzt ungünstig, damit zu sprechen, merke ich gerade. Wir sind ja zum Beispiel dafür, dass wir mehr erneuerbare Energien haben, die dezentral organisiert sind. Das zum Beispiel die Kommunen, wo man die Windräder hat oder Ähnliches. Sozialismus und dezentrale Organisation ist schon mal auch wirklich...

03:06:39 dass die mehr an dem Gewinn beteiligt werden und die dann auch beispielsweise kollektiv genutzt werden können. Also dass Leute auch ein gewisses mehr Unterstützung für diese Prozesse haben, weil sie merken, sie profitieren davon. Also ja, auch Energiewirtschaft.

03:06:55 Also, dann gehe ich doch mal langsam weiter. Pharmakonzerne stellen ja auch etwas her, was für viele Leute sehr wichtig ist. Und ich finde es wichtig, dass man gerade bei der Pharmaindustrie im Blick hat, dass es ganz oft auch staatliche Förderung gibt, um bestimmte Medikamente zu entwickeln. Das halte ich auch für richtig. Dann dürfen diese Pharmakonzerne damit aber keine exorbitanten Profite machen, dass sich Leute diese Medikamente nicht leisten können in Deutschland. Wie stellt man sich das vor?

03:07:22 Appelliert man da an die Gutherzigkeit der Unternehmer oder wie? Man darf keine exorbitanten Profite machen, staatlich gefördert worden ist oder wie? Und wenn keine staatliche Förderung...

03:07:42 getätigt worden ist, dann sind exorbitante Profite plötzlich in Ordnung. Und dann muss man aus Fairness gründen als Unternehmer, wenn staatlich gefördert worden ist, was übrigens bei Medikamenten jetzt keine Seltenheit sind, so ziemlich alle Errungenschaften der Pharmaindustrie sind auf staatlich subventionierter Grundlagenforschung.

03:08:09 Oder nicht subventioniert, sondern gänzlich staatlich getragener Grundlagenforschung. Ich verstehe das richtig, dass das jetzt heruntergebrochen gesagt wird, Sozialismus ist, wenn keine exorbitanten Profite oder wie.

03:08:39 Man sagt also, demokratischer Sozialismus ist der Appell an Privatunternehmen, keine Kapitalistensachen zu machen.

03:09:13 Haben wir das Glück, dass die Krankenkassen gerade teure Medikamente, beispielsweise denke ich an Krebsversorgung, übernehmen. Schauen wir in den USA, sieht das anders aus. Schauen wir in den USA haben wir auch bei Diabetes ein Problem, also weil diese Medikamente einfach nicht finanzierbar sind. Und da muss man ran. Es darf diese krassen Profite mit solchen Medikamenten nicht geben. Okay, aber nicht die gesamte Branche vergesellschaften. Ich glaube nicht, dass der Staat alles irgendwie besser kann. Das ist ja mal die Debatte, die da hängt. Aber ich finde, er muss...

03:09:38 Nein, das ist nicht die Debatte. Die Debatte ist, ob Privatkonzerne damit Kapital akkumulieren können. Das geht im Kapitalismus und im Sozialismus geht das nicht. Das ist Sozialismus gegen Kapitalismus. Oh Gott.

03:09:54 Man muss es halt massiv regulieren, dass eben nicht Menschen, weil sie sich Medikamente nicht leisten können, eine Krankheit nicht behandeln können. Wie sieht es aus mit größeren Bauernhöfen? Sollte man daraus LPGs machen? LPG wieder machen? Ich will regionale Landwirtschaft. Weil ich finde, die Entwicklung, die wir gerade haben, diese Riesenkonzerne, diese ganzen Fleischfabriken, die Milliardensubventionen von der Europäischen Union bekommen, wo Mensch und Tier wie Dreck behandelt werden, die brauchen wir nicht. Ich will regionale Landwirtschaft. Die will ich fördern. Okay, aber nicht staatliche Landwirtschaft.

03:10:20 Ich will nicht alles verstaatlich. Hier wird dann der moralisierende Veganer um die Ecke kommen und wird einfach sagen, Freunde, wie stellten ihr euch das vor? In der regionalen Landwirtschaft werden die Tiere dann besser behandelt oder wie?

03:10:31 Sorry fürs Derailing, Peter Tischdecker, ich bitte um Entschuldigung, aber diese Teile wurden mir ja abgesegnet, deswegen will ich sie erfüllen. Teilweise sind diese regionalen Bioschlachthöfe die, wo die größten Schweinskrämereien passieren. Wie sieht es aus mit Flughäfen? Auch beim Transport. Worüber wir reden müssen ist, der ÖPNV ist Bahn.

03:11:01 Also, es geht um Sozialismus, das ist doch nichts, was man ausdiskutieren muss. Du kannst ja doch nicht Sozialismus auf die Fahne schreiben und dann in einem Interview sagen, naja, man müsste halt diese exorbitanten Gewinne von Pharmakonzernen ein bisschen einschränken. Und da müssen wir halt an die Vernunft der Unternehmer appellieren, an die Fairness. Ist doch unfair, dass ihr hier staatliche Subventionen gefressen habt und dann Profite macht in dieser Höhe. Das ist doch unfair.

03:11:36 Netze etc. Das ist so das zentrale Thema. Da müssen wir ran. Hat Heidis rosa Luxemburg-Tattoo eigentlich mittlerweile gelernt, mit den Augen zu rollen? Das ist wahrscheinlich das Witzigste, was ich heute gelesen habe. Thema Sozialismus. Sie, das Thema, über das wir sprechen müssen, ist öffentlicher Personennahverkehr. Ja, ich bin also an... Ich bin halt bereit, für die NATO zu sterben, wenn ich da noch zwei Minuten länger zuhöre. Die Häuser und Verlage. Auf gar keinen Fall.

03:12:11 Worüber wir reden müssen, ist der ÖPNV, Bahnnetze etc. Das ist so das zentrale Thema. Da müssen wir ran. Medienhäuser und Verlage. Auf gar keinen Fall. Autohersteller. Nein, aber auch da muss man ja überlegen. Deswegen, ich finde diese Schwarz-Weiß-Frage immer so ein bisschen schwierig. Also wir haben ja zum Beispiel bei VW. Ich weiß gar nicht, was das heißt, oder?

03:12:35 Bei der Vergesellschaftung auf gar keinen Fall zu sagen. Frau Reichen, eine kurze Frage von einem Bürger. Sie wollen also nicht, dass ich mitentscheiden darf über das, was medial berichterstattet wird. Das soll Axel Springer für mich übernehmen, oder wie? Weil das ja so gut funktioniert hat die letzten 150 Jahre, oder was? Weißt die überhaupt was Vergesellschaftung? Oder denkt die bei Vergesellschaftung an Stalin?

03:13:26 Ich meine, am Ende des Tages wäre selbst Darlene besser als Axel Springer.

03:13:38 Naja, aber da wird es doch konkret. Welche Art von Sozialismus stellen wir uns vor? Was wird vergesellschaftet? Was bleibt weiter? Vergesellschaftet wird für mich alles, was wirklich Grundvorsorge ist. Also zum Beispiel Gesundheitssystem. Wir brauchen Rekommunalisierung. Wir brauchen ein System, in dem es nicht um Profite geht. Also wir müssen dafür sorgen, dass staatlich... Ja, dass ein System, in dem es nicht um Profite geht, ist jetzt auch eher eine mäßige Beschreibung von Sozialismus. Sozialismus ist ein System, in dem Profit verunmöglicht wird.

03:14:06 Sozialismus. Kapitalakkumulation verunmöglichen. That's communism.

03:14:19 Und wenn da Leute dagegen sind, vielleicht einfach mal die Frage stellen, okay, Fair Play, was haben uns Konzernprofite oder private Profite, Profite allgemein jemals gebracht? Jemals. Welche Errungenschaften sind auf Profit zurückzuführen? Da wird es dann schon schwer, ne?

03:15:00 So, dass strukturiert ist, dass nicht ständig Krankenhäuser schließen. Das ist für mich so ein klassischer Bereich, wo ich rein will. Aber beim Thema... Welches hatten wir gerade aufgerufen? Entschuldigung. Autohersteller. Autohersteller, genau. Sehen wir zum Beispiel, dass wir ein Problem haben, dass bei VW, es wurden riesen Dividenden ausgeschüttet, es ging um kurzfristige Profite, riesen SUVs. Jetzt straucheln sie. Die Belegschaft hat von Anfang an gesagt... Kapitalismus geht es immer um kurzzeitige Profite. Das nennt sich Kapitalismus.

03:15:29 Wir müssen dazu sorgen, dass es bezahlbare kleine E-Autos für die Masse gibt. Damit hatten sie total recht. Also man braucht mehr Beteiligung am Konzern und wenn der Staat diese Konzerne unterstützt, weil sie straucheln, dann muss der Staat auch Mitbestimmung bekommen. Also ich finde quasi so ein Stiftungsmodell zum Beispiel an der Stelle sinnvoll, aber keine Verstaatlichung. Warum? Was macht die Automobilindustrie besser, wenn sie in privater Hand ist?

03:16:06 Ist ja eine Frage, die man eine Sozialistin stellen kann, oder nicht? Ist ja eine faire Frage. Wenn sie sagt, auf gar keinen Fall, also die Vergesellschaftung wird ausgeschlossen, dann muss es ja einen Grund dafür geben, dass die Produktionsmittel in gesellschaftlicher Hand zu einer Verschlimmerung führen würden. Weil die Produktionsmittel in privater Hand, was genau jetzt...

03:16:35 für uns ermöglichen? Was ist da? Was passiert da?

03:16:54 ... die Mitarbeitenden quasi mehr Einfluss auf die Entscheidung haben. Genau, also dass es wirklich Mitbestimmung gibt, die vorgeschrieben ist, nicht ein nettes, wir hören mal zu. Und warum will ich das? Weil die Mitarbeitenden ja wollen, dass diese Unternehmen langfristig erfolgreich sind. Arbeiter- oder Angestelltenräte. Es gibt ja jetzt auch schon Betriebsräte und ähnliches, aber die müssen dann eben Gesetz... Hat sie gerade gesagt, dass der Angestellte eines Konzerns ein intrinsisches Interesse daran hat, dass der Konzern gut läuft?

03:17:28 Können wir vielleicht mal darüber sprechen, dass das eben tatsächlich ein Irrglaube ist, der aus im Kapitalismus getriebener Existenz Angst beruht? Also Mitarbeitende, die sich um ihre Unternehmen sorgen, tun das nicht, weil ihnen der Konzernstatus in irgendeiner Form bedeutsam wäre, sondern weil sie Angst haben, in der Arbeitslosigkeit zu enden.

03:17:56 Das ist die einzige Motivation des Arbeiters, irgendwie darauf zu pochen, dass der Konzern ein gutes Standing hätte. Ist ja auch eine Motivation. Ich will nicht verhungern. Ist eine gute Motivation, ja.

03:18:30 Das kannst du, weil du ohne Konflikte deiner Arbeit nachgehen kannst. Das sagst du, weil du ohne Konflikte deiner Arbeit nachgehen kannst. Nee, das sage ich, weil es richtig ist. Das Ziel von Investitionen ist doch Profit. Ich habe ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium und den Gedanken musst du mir jetzt nochmal erklären. Das ist ja crazy. Okay.

03:19:22 Also offen, was glaubst du denn, warum ist denn der Arbeiter bemüht, dass es dem Konzern, in dem er angestellt ist, gut geht? Also was ist denn der Grund dafür? Prost. Also gehst du davon aus, dass jemand, der 1,8 netto verdient im Monat, sich dann, wenn er zu Hause sitzt, irgendwie einen darüber abfreut, dass sein Chef ein Porsche fährt oder wie?

03:19:52 Oder auch, wenn es der Firma gut geht, ist der Obstkorb eventuell größer. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass der einzige Grund, warum Arbeiter bedacht sind, dass es der Firma gut geht, die Anstellungssicherheit ist. Da beginnt die Sorge und da endet die Sorge. Trickle down in Dekadenz-Chat ist verrückt, oder? Ist verrückt.

03:20:46 Also ich, meine Annahme, es ist Existenzangst. Nicht mehr, nicht weniger. Leider ja, genau das ist es. Ja, dann widersprichst du mir doch gar nicht. Das ist ja genau so, wie ich sage.

03:21:11 Letztlich zugesichert mehr Mitbestimmungsrechte haben, weil gerade können die viel erzählen, aber es wird halt nicht umgesetzt. Und ich glaube wirklich, dass die Menschen, die am Band stehen, die das Jahr und Tag machen, deren Familien da auch dranhängen, dass die auch am besten wissen, wie es funktioniert. Was würde sich? Eine sichere Arbeit ist für viele Menschen wichtiger als alles andere. Oh Gott, Junge, du weißt aber schon, dass du hier bei Kommunisten bist, oder?

03:21:34 Ich spreche nicht darüber, ob die Absicherung eines Einkommens etwas Erstrebenswertes ist. Ja, selbstverständlich. Aber im Kapitalismus ist diese Angst und diese Sorge eben, ich denke, es ist unnötig. Leute sollten sich da keine Gedanken drüber machen müssen, ob sie den Kühlschrank vollbekommen.

03:22:04 Wir leben in einer absoluten Ressourcenüberproduktion. Wir haben genug für alle Menschen auf diesem Planeten. Jeder Mensch auf diesem Planeten kann und sollte im Überfluss leben. Und niemand sollte Angst haben, in einer beschissenen Anstellung bleiben zu müssen.

03:22:30 Im Alltag für Unternehmerinnen und Unternehmer ändern, wenn ihr Konzept des demokratischen Sozialismus Wirklichkeit würde. Naja, das kommt auf den Unternehmer oder die Unternehmerin ran. Moment, was?

03:22:45 Ich glaube wirklich, dass die Menschen, die am Band stehen, die das Jahr und Tag machen, deren Familien da auch dranhängen, dass die auch am besten wissen, wie es funktioniert. Was würde sich im Alltag für Unternehmerinnen und Unternehmer ändern, wenn ihr Konzept des demokratischen Sozialismus Wirklichkeit würde? Naja, das kommt auf den Unternehmer oder die Unternehmerin ran. Meinst du, ob er erschossen wird oder ins Gula kommt? Was ist denn das für eine Antwort?

03:23:16 Kommt auf dem Unternehmer an, ob er seine Produktionsmittel freiwillig abgibt oder nicht? Oder was? Wir wollen, dass faire Löhne gezahlt werden. Faire Löhne ist gleich Sozialismus. Ach du Scheiße.

03:23:35 Die Unternehmerinnen und Unternehmer auch. Wir wollen, dass es jetzt eine massive Gewinneabschöpfung, die auf den Konten von wenigen landet, so nicht möglich ist, sondern dass so versteuert wird, dass sich das eben auch gar nicht lohnt. Für wem würde es konkret nachteiliger? Es würde nachteiliger für superreiche Multimillionäre und Milliardäre, weil wir an deren Vermögen ran wollen, weil wir sagen, gerade bei den Milliardären ist ja drei Viertel der Vermögen vererbt. Da sagen wir, so eine Masse an Geld braucht niemand.

03:24:00 zu denen wieder kommen, die das auch erarbeitet haben. Also wir wollen einfach diese Verteilungsfrage stellen. Die hätten dann weniger, aber ganz im Ernst immer noch genug, dass sie wirklich sehr gut leben können. Also wir wollen niemanden auf die Straße setzen. Und haben Sie nicht Angst, dass auch große Konzerne dann irgendwann sagen, nee, also dieses Reicheneck Deutschland, das ist uns nicht mehr, das passt nicht mehr zu unserem Wirtschaftsmodell oder zu unserer Idee, wie wir wirtschaften, dann gehen wir lieber ins Ausland?

03:24:43 In der Tat glaube ich sogar, dass das, was wir als Linke uns für die Wirtschaftspolitik vorstellen, für viele sehr attraktiv ist. Weil wir beispielsweise sagen, es braucht eine verlässliche Wirtschaftspolitik. Was meine ich damit? Wenn ich einmal sage, wir wollen Richtung E-Autos und haben einen Verbrenner aus, dann muss ich auch dabei bleiben. Weil diese Fabriken können ja nicht von jetzt auf gleich die Produktion umstellen. Dann brauche ich aber beispielsweise auch verlässliche Förderung und ich brauche auch Investitionen in diese Unternehmen. Das Absurde an der Elektromobilität ist ja das.

03:25:10 die Fabriken von heute auf morgen umstellen können. Da bin ich auch vollkommen bereit. Ich sage eben, wenn ich investiere, dann muss ich auch Garantien für Arbeitsplätze und für Standorte haben. Ich kann nicht wie bei Lufthansa Milliarden reinpumpen während Corona und dann werden auf einmal 1000 Leute entlassen. Also da muss ich dann schon sagen, da muss es eine Bedingung für geben. Das kann eben über diese Garantien laufen oder über Beteiligung vom Staat.

03:25:34 Und ich finde, das ist eine Politik, die für Unternehmen das alles ja sogar sicherer und bleibt. Übrigens, diese ganze Angst davor, dass dann die Millionäre oder die Milliardäre ins Ausland gehen, vor was haben wir Angst?

03:25:47 Als ob irgendwie Milliardäre solche Fabelwesen wären, die durch die Innenstädte fliegen und uns dann mit ihrer Anwesenheit Glückseligkeit bringen. Ob die da sind oder nicht, juckt doch keinen Schwanz, Alter. Sollen die sich doch verpissen, aber lass die Produktionsmittel hier. Wenn die ganzen Wichser sich ins Ausland absetzen mit ihren Milliarden, who the fuck cares, Alter. Aber den Kaufland lassen sie schön hier.

03:26:15 Was ich zu dem will, sind ja Investitionen in Bildung und in Infrastruktur. Das heißt, dass da auch die Arbeitskräfte sind. Das ist ja dieser riesige Irrglaube, der ja auch durch diese Art der Kommunikation weiter in den Köpfen etabliert wird, dass wir ohne diese Milliardäre nichts wären. Nein, die Milliardäre sind ohne uns nichts.

03:26:37 Das ist die Realität. Ob der Milliardär sich den Mehrwert einsteckt oder nicht, das interessiert ja die Produktion absolut gar nicht. Wenn wir die Produktionsmittel haben, wenn wir die Ressourcen haben, wenn wir Arbeiter haben, dann läuft Deutschland. Dann läuft jedes Land. Jede Gesellschaft funktioniert auch ohne Milliardäre, die sich in Verantwortung den Mehrwert einstecken.

03:27:06 Aber in der Kommunikation wird das ganze Verhältnis umgedreht. Da tun wir so, als wenn wir dies und jenes tun würden, dann würden sich die Milliardäre absetzen und dann würde nichts mehr funktionieren. Nein. Das stimmt nicht.

03:27:25 Gedankenexperiment kann jeder von euch selbst tun. Jeder von euch selbst kann dieses Gedankenexperiment vollziehen. Stellt euch vor, am morgigen Tag würde jeder Milliardär auf diesem Planeten seine Arbeit niederlegen. Was würde sich verändern? Nichts.

03:27:55 Und jetzt dreht es um. Ja, herzlichen Glückwunsch. Warum machen wir uns Gedanken, ob sich Milliardäre ins Ausland verpissen? Milliardäre wollen sich ins Ausland verpissen? Verpisst euch, aber lasst die Produktionsmittel hier. Dankeschön.

03:28:11 ... in diesen Unternehmen arbeiten können, dass die entsprechend ausgebildet sind. Dass es beispielsweise einen Transport gibt, der funktioniert, dass nicht nur LKWs die Straßen verstopfen, sondern wieder mehr auf die Schiene gepackt wird. Also würde auch viele LKW-Fahrer entlasten. Das sind ja wirklich auch Knochenjobs. Also ich habe größten Respekt vor. Also das sind doch alles Optionen, die für beide Seiten von Vorteil sind. Wie viel Gewinn pro Jahr darf ein Unternehmer aus Ihrer Wertverstellung heraus quasi für sich beanspruchen, dass er sagt, also das habe ich mir jetzt verdient?

03:28:40 Was ist da für Sie anständig? Also Sie meinen jetzt quasi als privates Gehalt sozusagen. Wir haben mal die Debatte geführt, das Durchschnittsgehalt bzw. das Gehalt der am niedrigsten bezahlten Person im Betrieb mal 20. Also dass man einfach mal so ein bisschen eine Relation hat. Ja, weil momentan ist ja das, was die ganz oben verdienen, im Vergleich zu ihren klassischen Arbeitern, teilweise das Hundertfache. Und ich finde da so ein bisschen die Frage... Wirklich? Verdienen die da? Kriegen die da ein Gehalt oder wie?

03:29:08 Wir reden immer über Leistungen. Wer leistet denn hier? Ich finde natürlich, dass Menschen, die auch im Risiko eingehen, die auch investieren, dass die dann auch entsprechend dafür was verdient haben, dass sie diesen Einsatz gezeigt haben. Das finde ich vollkommen richtig. Aber einfach diese unfassbaren Unterschiede. Also ich will, dass die Menschen... Das heißt, ein Betrieb, wo so im Jahr 50.000 brutto im Durchschnitt verdient wird, da dürfte der Chef dann eine Million sich genehmigen. Und ich finde doch, das ist ein gutes Gehalt, oder? Reicht, meinen Sie? Ich finde schon. 0,7. Also...

03:29:37 Wenn sie sehr viel mehr erwirtschaften, weil sie so einen gut laufenden Betrieb haben. Ist ja die Frage, wer erwirtschaftet das? Es erwirtschaften ja auch die Leute, die da arbeiten. Absolut. Auch. Unter anderem. Mitunter. Hier spricht der demokratische Sozialismus. Unter anderem erwirtschaften das ja auch die Arbeiter. Die machen das ja auch. Anteilig.

03:29:57 immer das allererste, dass die entsprechend bezahlt werden müssen. Und dann kann man gucken, was mache ich denn mit diesen Gewinnen beispielsweise. Baue ich die Produktion aus, kann mehr Leute einstellen, kurbele damit die Wirtschaft an, investiere ich in Innovationen. In Deutschland haben wir ein Riesenproblem. Wir haben so einen krassen Niedriglohnsektor seit der Agenda 2010. Daran geilen sich auch einige echt auf. Ich sage es mal so, wie es ist. Wir sagen, wir sind ja Exportweltmeister, finde ich auch alles klasse. Aber wenn die Menschen im Land davon nicht profitieren, weil sie Niedriglohnjobs sind, wenn wir nur so Wettbewerb... Moment.

03:30:33 Karl hat diesen Sub erwirtschaftet. Ich habe damit nichts zu tun. Ich muss die Gedanken noch mal mir auf der Zunge zergehen lassen.

03:30:50 Betrieb haben. Ist ja die Frage, wer erwirtschaftet das? Das erwirtschaften ja auch die Leute, die da arbeiten. Deswegen ist für mich immer das allererste, dass die entsprechend bezahlt werden müssen. Und dann kann man gucken, was mache ich denn mit diesem Gewinn beispielsweise? Baue ich die Produktion aus, kann mehr Leute einstellen, kurbele damit die Wirtschaft? So, und da sind wir ja bei einer, wenn du dich Sozialist nennst und von fairer Bezahlung sprichst, dann kann doch irgendetwas in deinem Denken oder in der Selbstbezeichnung nicht stimmen.

03:31:17 Fairer Lohn und Sozialismus passen nicht zusammen. Das geht nicht. Du kannst nicht von Sozialismus sprechen und im gleichen Satz von fairem Lohn. Das geht nicht. Die Grundannahme ist ja die Ausbeutung durch den erzeugten Mehrwert, der dann abgeschöpft wird. Lohn als solches ist Ausbeutung.

03:31:49 Kein einziges Wort aus dem Kapital gelesen, kein einziger Gedanke zum Widerspruch zwischen Arbeit und Kapital. Nein, gar nicht. Absolut gar nicht. Kein einziger Gedanke zum Klassenwiderspruch, der egal bei welcher Lohnverteilung immer existieren würde. Immer. Lohn funktioniert nicht ohne Mehrwertausschöpfung.

03:32:24 ... investiere ich in Innovationen. In Deutschland haben wir ein Riesenproblem. Wir haben so einen krassen Niedriglohnsektor seit der Agenda 2010. Daran geilen sich auch einige echt auf. Ich sage es mal so, wie es ist. Wir sagen, wir sind ja Exportweltmeister, finde ich auch alles klasse. Die Agenda, die neoliberalen Reformationen durch Agenda 2010 haben langfristig, wie wir jetzt wissen, nicht dafür gesorgt, dass wir den Exportweltmeistertitel, den wir auch schon lange nicht mehr haben, verteidigen konnten.

03:32:52 Agenda 2010 hat eben dafür gesorgt, was im Kapitalismus oftmals gemacht wird, nämlich, dass man kurzfristigen Profit über langfristige Entwicklung gestellt hat. Und allein die Annahme, dass es irgendwie etwas Gutes wäre, Exportweltmeister zu sein. Menschen im Land davon nicht profitieren, weil sie ein Niedriglohnjob sind. Also Exportweltmeister ist in Ordnung, wenn die Menschen im Land davon profitieren, oder wie?

03:33:23 Wenn wir nur so wettbewerbsfähig sind, wenn wir Leute ausbeugen. Immerhin gibt es einen Mindestlohn. Ja, aber der ist ja nicht armutsfest. Wettbewerbsfähigkeit ist verrückt, dass eine Sozialistin von Wettbewerbsfähigkeit spricht. Wettbe gegen wen?

03:33:38 Wenn wir nur so wettbewerbsfähig sind, weil wir Leute quasi ausbeuten und trotz Vollzeit die in Armut lassen, dann finde ich, haben wir ein Problem. Was Unternehmen doch machen müssten, wäre in Innovationen investieren, in bessere Technik, neue Geräte, dass wir damit Produktivität steigern. Das wäre doch eine Möglichkeit. Der deutsche Staat muss konkurrenzfähig sein. Darum geht es. Das muss man begreifen. Jeder parlamentarische Politiker hat anstelle, an Position Nummer eins seines Denkens, die...

Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und Bildungssystem

03:34:06

03:34:06 Wettkampffähigkeit, die Konkurrenzfähigkeit des deutschen Staates in der Konkurrenz zu anderen Staaten. Das ist denen allen am wichtigsten. Innovation nicht, damit es irgendwelchen Menschen besser gehen könnte. Nein, Innovation nur, damit Deutschland im Staatswettkampf dominieren kann.

03:34:32 Mit dieser Beschränkung auf, sagen wir, eine Million im Jahr, finden wir denn da noch genug gut ausgebildete, engagierte, top-talentierte Manager und Unternehmensführer in Deutschland? Ich finde, wir haben unfassbar viele talentierte und engagierte Menschen in diesem Land, die sogar im Ehrenamt sich unfassbar alles ausreißen. Moment mal, ehrenamtliche Manager von Multimilliardenkonzernen, was ist denn jetzt hier los?

03:35:10 Aber der Punkt, dass die dann sagen, naja, mit demselben, was ich hier leiste, kann ich mir in einem Nachbarland das Fünffache genehmigen? Naja, also mehr verdienen kann man ja, dann wird es halt stärker besteuert. Das ist ja halt eine Sache, wie es ist. Aber die Sache ist doch die, wenn wir hier Leute ausbilden, die dann auch solche Positionen einnehmen können, die dann auch wachsen können. Ich sehe das durchaus als Potenzial. Und vor allem, wenn wir ein Bildungssystem haben, das...

03:35:35 nicht mehr so krass selektiert danach, wo jemand herkommt, schaffen wir es ja auch, viel mehr Leuten Perspektiven zu geben. Ich frage mich wirklich, wie viele geniale Köpfe wir verloren haben, weil wir sie eben schon nach der Grundschule einteilen in du kannst was und du kannst nichts. Also ich glaube, das ist auch einfach ein Riesenpotenzial. Ich habe zum Abschluss unseres Gesprächs ein paar Sätze, bei denen fehlt das Ende. War lecker, ich esse hier noch eins. War lecker, oder? Am Anfang ist es anstrengend. Sozialismus ist, wenn keine Hauptschule.

03:36:05 Sozialismus ist, wenn jeder ehrenamtlicher Manager von Rheinmetall werden kann. Das sollen die sehr sauer sein. Also ich beginne und Sie vervollständigen möglichst sinnvoll. Meine Grüße an die lieben Kolleginnen und Kollegen von der Konrad-Adenauer-Stiftung, bei der ich mal ein Praktikum gemacht habe. Das ist ein vollständiger Satz.

03:36:40 Dieses ungleiche Bildungssystem schadet dem Erfolg der großen deutschen Nation. Das stimmt. Wenn wir doch mehr Bildungsgerechtigkeit hätten, dann würde der deutsche Staat mal so richtig nach vorne peitschen. Wir würden Polen komplett fertig machen. Frankreich, Franku.

03:37:00 Also was ich denen als Gruße geben würde, meinen Sie jetzt. Es war eine tolle Zeit bei euch. Vielen Dank für diese Möglichkeit. Ich hoffe, euch geht es allen gut. Gerade nach dem, was mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo passiert ist. Und ich freue mich mal, einige wiederzusehen. Mein Chef habe ich neulich mal gesehen, meinen ehemaligen. In Kairo war das, genau. Das habe ich jetzt gesagt? Nee, nee, ich wollte es nur noch mal. Das Praktikum fand damals... Ich will jetzt noch gucken, ob irgendwas zu Gaza gesagt wurde.

Kontroverse Diskussionen und Kritik an der Linken

03:37:34

03:37:34 Am 27. auch die Demo, die wir mit unterstützen als Linke, wo wir sagen, all eyes on Gaza, es muss doch jetzt endlich was passieren. Es muss sich auch eine deutsche Regierung deutlich stärker... Achso, da. Blablabla. Gehen wir ein bisschen nach vorne. Bodo Ramelow, ja.

03:38:00 Oh Gott, das war fucking... Oh, das habe ich schon ganz klar. Ich wollte eigentlich nicht. Das ist ja in meiner Auszeit passiert. Das Ding da. Ach du Scheiße. Das ist wirklich verrückt gewesen. Tote Kinder sind Hamas-Propaganda. Das war wirklich fucking verrückt, Alter. Mein lieber Herr Gesangsverein. Viele linken Mitglieder zu Hamas. Oh Gott. Was mit der Hamas?

03:38:35 gesagt, als das zum ersten Mal Thema war. Tote Kinder sind Hamas-Scheiße, hat er gesagt. Stille, Junge. Tote Kinder sind Hamas-Scheiße. Wenn man sagt, dass Israel Kinder ermordet in Chasa, dann sagt man damit, der Jude frisst Kinder. Das ist so dumm, dass selbst Tobias Huch das noch nicht gesagt hat. Das muss man sich mal vorstellen. Und er hat von Kanakenzuchten gesprochen.

03:39:10 ...diesem furchtbaren Anschlag am 7. Oktober, dass dadurch, dass Deutschen ein enger Freund von Israel ist, wofür ich dankbar bin, dass wir das jetzt von uns sagen können, wir... Moment mal was, Heidi?

03:39:20 Ich rede dazu gesagt, als das zum ersten Mal Thema war, nach diesem furchtbaren Anschlag am 7. Oktober, dass dadurch, dass Deutschland ein enger Freund von Israel ist, wofür ich dankbar bin, dass wir das jetzt von uns... Okay, ich frage jetzt einfach mal in die Runde, Heidi. Du bist also dankbar dafür, dass wir ein guter Freund eines kolonial herrschenden Apartheidstaates sind, der derzeit einen Völkermord begeht. Für was genau sind wir da jetzt dankbar?

03:39:56 Gute Freunde kann niemand trennen. Gute Freunde sind nie allein. Und sagen können, wir auch in der Pflicht sind, diesem Freund zu sagen. Ich bin übrigens sehr stolz darauf, in einem Land zu leben, das sich seit jeher auf die Fahne schreibt, kein guter Freund von Israel zu sein.

03:40:17 Das, was ihr da macht, das ist unmenschlich. Wir hören einem Parteifreund mal kurz zu, Bodo Ramelow, lange Ministerpräsident von Thüringen, heute für die Linke Vizepräsident im Deutschen Bundestag. Der sprach neulich über das Verhältnis vieler linken Mitglieder zu Hamas und über den Israel... Welches Verhältnis haben linken Mitglieder zu Hamas?

03:40:53 Diskurs in ihrer Partei und hat das gesagt. Also wir haben das in Thüringen gehabt. Ich habe eine ganz junge Aktivistin gehabt, die mir den ganzen Tag diese Hamas-Scheiße in den internen Chats geschickt hat. Also es kam immer wieder ein getötetes Kind und daran ist die israelische Armee schuld. Und wenn du dann gesagt hast, merkst du gerade, dass du auf dem Weg bist zu sagen, der Jude frisst Kinder. Das ist verrückt. Das ist wirklich... Das ist verrückt. Das ist geisteskrank. Wirklich.

03:41:30 Der Vorwurf lautet, dass da viele, gerade junge Mitglieder bei der Linken, die Propaganda der Hamas übernehmen würden. Was sagen Sie dazu? Das ist nicht sein Vorwurf, das ist auch nicht seine Überzeugung. Glauben Sie mir, ich habe sehr viel mit Bodo geredet nach diesem Interview. Da kommt diese ganze Hamas-Scheiße, sagt er.

03:41:47 von Einzelnen kommt. Das ist seine Kritik. Er hat selber gesagt, so wie er das da ausgedrückt hat, das war nicht. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo Bodo Ramelow einfach einen Arm heben könnte und Heil Hitler schreien und Heidi Reichenegg wird ihn dann noch öffentlich verteidigen. Bodo Ramelow, Heil Hitler, Deutschland in Deutschland, Heidi Reichenegg, ja, das hat er so gar nicht gemeint. Er meinte damit eigentlich nur, dass wir, wenn wir dann dafür gesorgt haben in unserem Sozialismus, dass die Pharmakonzerne keine überkrassen Gewinne mehr machen und dass halt die ehrenamtlichen Hauptschulmanager Rheinmetall übernommen haben, dann ist das halt auch, muss man haben.

03:42:17 müssen wir trotzdem auch noch gegen die anderen Staaten bestehen. In unserem riesigen Wettkampf, den wir haben auf dem globalen Kapitalmarkt als demokratischen Sozialisten, der hat das auch gar nicht so gemeint.

03:42:26 Da schickst du Bilder von fucking ermordeten Kindern, die teilweise hingerichtet werden mit Kopfschüssen. Und zwar nicht irgendwie im Einzelfall, sondern in einer relativen Häufigkeit und Regelmäßigkeit, dass man davon im System sprechen könnte. Fast als ob es Völkermord wäre. Und dann werden Bilder davon geteilt und du sagst, ist dir eigentlich klar, dass diese Hamas-Scheiße in letzter Konsequenz dazu führt, dass du beid sagen willst, der Jude frisst Kinder. Du spinnst doch komplett, Alter.

03:42:51 Also wer das versucht zu verteidigen und nicht sagt, ja der Typ spinnt halt einfach, aber er ist halt auch über 60. Der ist 70 Jahre alt oder so, keine Ahnung, die besten Tage sind hinter ihm. Vielleicht sollte er öffentlich einfach sein Maul halten, Ende. Das ist wirklich so, I don't fucking know. Gut, das war falsch. Er ist wütend darüber, dass er das so formuliert hat. Man könnte natürlich jetzt auch einfach den liberalen Linken drehen und sagen, Heidi, ist es eigentlich besonders queerfeministisch von Ihnen, dass ein alter weißer Mann jetzt hier junge Genossin...

03:43:20 Mansplained. Über ihren Aktivismus. Aber ich sag's nochmal, natürlich müssen wir dafür sorgen, dass von keiner Seite irgendwelche Menschen herabgewürdigt werden. Aber ich sag's auch nochmal, ich verstehe nicht, warum sich die Diskussion ständig über Einzelaussagen dreht, anstatt dass wir mal darüber reden, was da vor Ort passiert ist. Ach, wie die Aktivistin oder wie? Meinst du? Ah ja, gut, ja.

03:43:59 So anschaue, wie medial berichtet wird, auch gerade über uns. Und ich bin vollkommen dafür, dass es kritisiert wird, wenn es bei uns Probleme gibt. Das ist total in Ordnung. Aber ich würde mir wünschen, dass mit so einem Engagement, mit so einem Feuer auch mal darüber geredet wird, was eben gerade in Palästina passiert. Und das fehlt mir in dieser Diskussion. Und das kritisiere ich. Deswegen haben wir zum Beispiel am 27. auch die Demo, die wir mit unterstützen als Linke, wo wir sagen, all eyes on Gaza, es muss doch... At this point, wirklich von der PDL trennen, als Veranstalter.

03:44:26 Einfach sagen, die Basis ist willkommen, die Parteispitze soll sich verpissen. At this point. For real. Letztendlich was passiert. Es muss sich auch eine deutsche Regierung deutlich stärker positionieren. Das ist auch unser Auftrag. Wir reden über die Flüchtlingspolitik in Deutschland. Sie waren im Jahr 2015 aktiv in der Flüchtlingshilfe, haben dort mitgebracht. Das war es oder was? Das ist jetzt alles gewesen oder wie?

03:45:09 Hat das einer gesehen und kann mir sagen, ob da nochmal drüber, ob da weiter drüber gesprochen worden ist oder ob das ist das jetzt alles? Ja, keine Ahnung. Tut mir halt echt leid, ne? Tut mir halt echt leid. Bedauerlicherweise muss ich sagen, dass keine Partei in Deutschland so verantwortlich ist für die Stigmatisierung des pro-palästinensischen Protestes wie die PDL.

03:46:53 dass CDU und Konsorten die Staatsresort tragen, Israel verteidigen und dafür sorgen, dass Linke in Deutschland Repressionen erleiden, die...

03:47:04 an Weimarer Zeiten erinnern, muss man ja ganz ehrlich sagen. Das wundert mich nicht. Das erwartet man von CDU und Konsorten. Aber dass die Linke in ihrer Rhetorik auf diesen Hamas zugesprungen ist, dass die Linke Parteiausschlüsse veranlasst von Menschen, die sich pro-palästinensisch positionieren, während

03:47:31 antideutsche Völkermordfreunde weiter hausiert und verteidigt werden. Das schadet der deutschen Linken. Und ja, wählen ist verkehrt. Was erwartet man? Was erwartet man von einer PDL? Ganz ehrlich. Das Mindeste, was man erwartet, ist doch die Positionierung gegen Völkermord, oder? Morgen Großdemo in Wien.

03:48:22 Aber mit der Nichtwahl ist noch nichts getan. Die Leute, die Peter Decker gelesen haben, die wissen auch, dass der Satz Wählen ist verkehrt sehr verkürzt ist. Denn wenn du einfach nur nicht wählst und darüber hinaus nichts tut, dann affirmierst du das System genauso, als hättest du eine Stimme abgegeben.

03:49:01 Meinst du, was man erwarten sollte und realistisch erwarten darf? Was ich realistisch von einer linken Partei erwarten darf, erwarten muss, ist, dass sie sich gegen Völkermord ausspricht. Ende. Punkt. Ja, aber Russland ist ja auch nicht eine Chance. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie dieser Satz in irgendeiner Form in den Verlauf des Gesagten der letzten 20 Minuten passt. Also wirklich nicht.

03:50:26 Und dass immer das Existenzrecht Israels low defended wird, ist auch komplett dumm. Vor allem, weil dieses Existenzrecht eines Staates nur bei Israel so vehement und immer wieder ausgesprochen wird.

03:50:45 Bist du jetzt endgültig Nichtwähler? Ich halte die Aussage für irrelevant. Ich glaube, ob ich in vier Jahren eine Stimme abgebe oder nicht, ist nicht die Grundlage meiner Arbeit. Daran sollte ich nicht bemessen werden. Woran ich bemessen werden sollte, ist die Wahlwerbung, die ich in den letzten beiden Bundestagswahlen gemacht habe und die ist verkehrt gewesen.

03:51:12 Und daran bemesse ich mich selber und lasse mich auch bemessen. Ich halte meine Parteisoldaten-ähnliche Wahlwerbung für die PDL bei der letzten Bundestagswahl für verkehrt. Und ob ich jetzt selber eine Stimme abgebe oder nicht, ändert daran nichts. Und auch wenn ich in vier Jahren selbst keine Stimme abgebe, so ist es mir doch besonders wichtig, dass ich eben keine Wahlwerbung in dieser Form mehr betreibe. Zumal ich auch bei der nächsten Bundestagswahl gar nicht mehr wählen darf in Deutschland.

03:52:02 Ich bin kein deutscher Staatsbürger mehr. Das waren aber auch Bängerzeiten, da war ich mit meinem dritten Account hier und hab noch versucht, die Argumente vorzutragen. Du, ich glaube, am Ende des Tages ist es einfach wichtig, dass man Entwicklungen Menschen nicht krumm nimmt. Ich glaube, dass gerade der Ausstieg aus diesem parlamentarischen Denken einer ist, der mir von allen am schwersten gefallen ist. Also...

03:53:02 sich hinzustellen und zu erkennen, also die Erkenntnis darüber, dass all das, was hier passiert, staatstragend ist und die Aufgabe des Staates auch im globalen Kapitalmarkt oder die Aufgabe von Staaten im globalen Kapitalmarkt zu verstehen, ist wirklich, das ist keine frühe Kost, das ist keine Schonkost.

03:53:26 Das ist keine Schonkost. Man stellt damit eigentlich das komplett erlernte Weltbild mal eben auf den Kopf. Und vor allem nimmt man sich so ein Stück weit die Ermächtigung. Man stellt fest, dass man eben selbst keine Entscheidung über irgendwas hat. Also dass der Glaube mitentscheiden zu können, eine gewollte Illusion ist.

03:54:12 Ist ja auch logisch, da wird so viel Energie reingesteckt. Naja, jetzt, wenn man es dann begriffen hat, ist es gar nicht mehr so logisch. Wenn man es dann begriffen hat, stellt man fest, dass eigentlich jeder wählende Bürger oder dass allgemein unser Politikverständnis und Interesse eigentlich geschlossen daraus besteht, dass wir eine Partei wählen, über die wir uns dann vier Jahre wundern und ärgern. Das ist ja eigentlich alles, was passiert. So unsere Mitbestimmung.

03:54:39 ist halt die Abgabe einer Stimme und dann das Vierjährige darüber aufregen.

03:54:58 Nach ein paar Jahrzehnten sollte man was merken. Naja, nee, weil du ja eben systemisch sehr gut davon abgehalten wirst, dich zu politisieren, also dich ernsthaft zu politisieren. Die politisierten Leute, die derzeit in Deutschland leben, die sind ja auch gar nicht aufrichtig politisiert. Und ich spreche jetzt über die Mehrheitsgesellschaft, nicht über Einzelpersonen, die das vielleicht sind. Aber die Mehrheitsgesellschaft in Deutschland geht ja davon aus, politisiert zu sein.

03:55:27 Und ihre Politisierung beruft sich auf öffentlich-rechtliche Wahlkampfübertragungen. Hier und da mal eine Landsendung und dann eben alle vier Jahre eine Stimme abzugeben. Und weil das alles ist, was dir bleibt, steckst du da auch so viel Energie rein.

03:55:55 Irgendein GSPler hat mal gesagt, Hoffnungslosigkeit im theoretischen Sinn ist eigentlich ein guter Zustand, denn nur wer nicht mehr hofft auf Staat und alles kann begreifen, dass die Ermächtigung eben von uns selbst kommen muss. Genau, genau, genau, genau. Hoffnungslosigkeit heißt ja nicht, dass also wenn ich hoffnungslos erscheine oder hoffnungslos bin, wenn ich über PDL spreche oder über andere Parteien im Parlamentarismus, heißt das nicht, dass ich keine Hoffnung auf einen besseren Planeten habe.

03:56:22 Ganz im Gegenteil. Sondern ich weiß eben, dass mir der Parlamentarismus, dass die Abgabe einer Stimme, dass die Werbung für eine Partei eben diese Hoffnung, die ich in sie stecke, niemals erfüllen kann. Also es ist quasi eher eine Erkenntnis darüber, dass die Veränderung immer nur von der unterdrückten Klasse kommen kann. Nur wir sind in der Lage, uns selbst zu ermächtigen. Nur ich kann mit...

03:56:48 Genossen und Genossinnen für die Ermächtigung unserer Gesellschaft kämpfen. Das wird keine Partei für mich tun. Kein Staat wird es für mich tun. Niemand.

03:56:58 Und wenn ich dann hoffnungslos wirke, dann bin ich hoffnungslos, was den Parlamentarismus angeht. Ich bin hoffnungslos, was im Parlamentarismus agierende Parteien angeht. Ich bin hoffnungslos, was die PDL angeht. Ich bin hoffnungslos, was liberal-linke Werte angeht, etc. pp. Aber nicht hoffnungs- und antriebslos, also antriebslos schon mal gar nicht im eigentlichen Sinn.

03:57:38 Und das ist eigentlich sehr mächtig. Das ist ein sehr mächtiges, diese Erkenntnis, diese Hoffnungslosigkeit ist ein sehr mächtiges Instrument. Und da sollte man eigentlich keine Angst vor haben. Es heißt ja auch, es kann die Befreiung der Arbeiter nur das Werk der Arbeiter sein. Ja, ich meine, Leute haben das schon vor Hunderten von Jahren gewusst.

03:58:29 Diese Hoffnungslosigkeit haben die Millionen AfD-Wähler auch. Ja, viele davon haben das. Also ich würde schon sagen, Millionen AfD-Wähler haben eine Hoffnungslosigkeit und erwarten vom Establishment, so nennen sie es ja, nichts. Und treffen dann aber die fatale Fehlentscheidung, dass die AfD daran irgendetwas verändern würde. Welche Richtung unterstützt du? Das ist eine sehr gute Frage.

03:59:05 Was jetzt, also müsstest du konkretisieren? Also ich bin Kommunist. Oder was meinst du mit Richtung? Na ja, nee, die Lösung fehlt da schon, aber die werde ich nicht öffentlich in einem Twitch-Chat schreiben, mag meine Wohnung gerade. Das ist ja auch immer so ein fataler Irrglaube, dass Lösungen, die jetzt

04:00:06 außerhalb des Parlamentarismus stattfinden könnten, irgendwie nur in einem vagen Raum existieren würden. Das ist schon sehr konkret. Also da wurden sich auch in der Vergangenheit von vielen, vielen Menschen sehr konkrete Gedanken gemacht. Aber meinst du, dass die Linke die Lösung sind? Damike, at this point muss ich davon ausgehen, dass du einfach mich und auch dich selbst verarscht.

Psychische Gesundheit von Soldaten und Kritik am Militär

04:00:59

04:00:59 Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was mit Soldaten passiert, wenn sie denn irgendwann mal aus einem Kriegsgebiet lebend zurückkommen? Übrigens ein Privileg, das nur die wenigsten haben. Wenn denn mal wirklich Krieg ist, könnt ihr davon ausgehen, dass ihr euer Leben lassen werdet. Spiegel hat das getan, denn Spiegel beschäftigt sich mit psychischen Erkrankungen bei Bundeswehrsoldaten. Für viele hört der Krieg nie auf. Das ist ein Video, das ich sehr interessant finde, insbesondere wenn wir über den Aufrüstungswahn unserer Welt derzeit sprechen.

04:01:29 Werbekampagnen der Bundeswehr überall im Netz und der Gesellschaft über uns ertragen lassen müssen, agieren lassen müssen. Soldat sein ist scheiße, Freunde. Krieg ist scheiße.

04:01:44 Kommunist, okay, aber Antisemit und Witzfigur hast du vergessen, Carly. Ja. Also Antisemit ist halt immer so eine Geschichte, dass das Wort Antisemit oder Antisemitismus ist im Deutschen die letzten zwei Jahre komplett wirkungslos und inhaltsbefreit geworden. Dafür haben wahrscheinlich Menschen wie du gesorgt. Und mit dem Witzfigur-Status verdiene ich halt mein Geld. Ab und an mal ein kleiner Witz sorgt dafür, dass ich meine Rechnung bezahlen kann. Von daher habe ich da auch kein Problem mit.

04:02:11 Juckt mich jedenfalls null, wenn du mich Antisemit nennst. Der Puls geht hoch, die Gedanken schwirren von links nach rechts, die Konzentration ist weg. Ich bin praktisch den ganzen Tag in einer Bedrohungslage drin. Ich bin combat ready.

04:02:28 Die Bundeswehr braucht dringend Personal. Die Sicherheitslage verschärft sich weltweit. Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein. Aber was bedeutet es, für die Armee ins Ausland zu gehen, dort zu kämpfen und womöglich Traumatisches zu erleben? Darüber sprechen wir mit zwei Soldaten, die mit psychischen Erkrankungen aus dem Einsatz zurückgekommen sind. Wir wollen herausfinden, wie leben sie weiter und wie kümmert sich die Bundeswehr um sie.

04:02:56 Hauptfeldwebel Stefan Richter war 2021 als Soldat in Mali. Im selben Jahr kehrte er zurück, aber er war nicht mehr der Gleiche. Ich habe immer funktioniert. Ich konnte immer meine Leistung abrufen und plötzlich war diese Leistung einfach im Keller. Es ging nichts mehr. Ich vergleiche das mal mit so einem Schlaganfall. Man liegt einfach auf der Seite und kann plötzlich nichts mehr. Als ob das aber auch irgendwie so eine große Erkenntnis wäre, oder?

04:03:22 Da werden Leute in Camouflage gepackt, man gibt denen eine scharfe Waffe und sagt, hier, schieß mal auf die Menschen da. Töte. Und dann kommen die zurück und dann haben die einen Knacks in der Birne. Als ob das irgendwie so ein Wunder wäre. Wow, das kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Menschen da einen an der Waffe bekommen.

04:03:40 Richter leidet unter einer posttraumatischen Belastungsstörung, kurz PTBS, und einer mittelschweren Depression. Diesen Sommer ist er für einige Wochen im Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg, um sich in einer Gesprächsgruppe mit anderen Betroffenen auszutauschen. Und sogar hier erlebt er dauernd Flashbacks.

04:04:10 Das Geräusch eines Hubs ist bestimmt auch sehr gesund für einen PTBS-Betroffenen, weiterhin mit seinem Bundeswehrkampfrucksack unterwegs zu sein. Hubschraubers ist einer von vielen Triggern, die Richter gedanklich sofort wieder mitten ins Bundeswehrcamp in Mali zurückversetzen. Die Bilder sind für mich sofort präsent. Das bedeutet für mich, für meinen Körper eine sehr hohe Belastung, das heißt Herzrasen. Der Kopf will nicht mehr so mitmachen, wie man ist. Man kriegt innerlich Krämpfe, man kriegt Muskelschmerzen.

04:04:40 Ab 2013 sind deutsche Soldatinnen und Soldaten in Mali stationiert, um eine UNO-Friedensmission zu unterstützen. Im Juni 2021 fliegt Richter in das westafrikanische Land. Er freut sich auf die Aufgabe, ist von Herzen Soldat und voller Stolz. Sein erster Auslandseinsatz für die Bundeswehr mit Mitte 50.

04:05:02 Acht Tage vor Ort, da werden 13 Soldaten bei einem Selbstmordanschlag teils schwer verletzt. Ich bin ganz ehrlich, wenn wir über psychische Gesundheit sprechen, ich halte es für psychisch gesünder, bei einem Helikopter oder bei Kampfhelikoptergeräuschen sich auf den Boden zu werfen, als mit Begeisterung im G36 irgendwo in Westafrika rumzuspringen. Also da würde ich schon sagen, dass man das Ersteres psychische Gesundheit attestiert und Letzteres eher nicht.

04:05:29 Er selbst beobachtet das Geschehen über eine Aufklärungsdrohne. Ja, das ist grausam. Das ist egal, ob Sie das nur auf dem Bildschirm sehen, weil das Bild ist so scharf. Sie sehen ja, dass da Kameraden liegen, die verwundet sind. Sie sehen auch, wie Kameraden um die kämpfen, wie verzweifelt dort alles in Bewegung gewesen ist. Und das sind Dinge, die haben mich so nachhaltig mitgenommen. Als Richter nach einigen Monaten zurück nach Deutschland kommt, ist zunächst alles wie immer.

04:05:57 Aber ein halbes Jahr später fängt er an, schlecht zu schlafen, hat Albträume, Angstzustände, wird schnell aggressiv. Auch Richters Ehe zerbricht, nach 21 Jahren. Das Paar hat zwei Kinder.

04:06:09 Eine erste Traumatherapie muss er abbrechen, weil er noch nicht stabil genug ist. Ja, und dann bin ich lapidar vertröstet worden. Also wenn Sie sich nochmal bewerben wollen hier, dann haben wir im Moment Wartezeiten von 14 Monaten. Ich habe praktisch die Hausaufgabe bekommen, mich jetzt mit meiner Therapeutin zu stabilisieren, meine eigene Leistungsfähigkeit wieder ein bisschen weiter herzustellen, damit ich den eigentlichen Traumabehandlungen überhaupt erst folgen kann. Bis heute ist Richter im Dienst der Bundeswehr.

04:06:37 aber seit rund zwei Jahren krankgeschrieben und kaum in der Lage, seinen Alltag zu bewältigen. Ich kann heute zum Beispiel nicht mehr ins Kino, ich traue mich nicht mehr ins Stadion wegen der Menschenmengen. Ich schaffe es nicht einzukaufen alleine und nur mit einem ganz hohen Stresslevel.

04:06:54 Jetzt muss man sich mal die Frage stellen aus unserer westlichen Perspektive heraus, was denn mit den Menschen in Mali los ist. Beispielsweise die Entscheidung, ob sie an dieser gewaltvollen kriegerischen Auseinandersetzung partizipieren oder nicht, dass sie diese Entscheidung gar nicht hatten. Die konnten sich ja nicht aussuchen, begeistert der Bundeswehr beizutreten und dann voller Freude und Elan in den Kampfeinsatz zu ziehen.

04:07:22 Das sind Menschen, die wohnen da einfach. Heute will er es trotzdem probieren. Wir werden ihn später... Ich weiß nicht, vielleicht bin ich da auch mittlerweile einfach ein bisschen zu kalt, kann man sagen. Oder ein bisschen vielleicht...

04:07:41 Ich meine, die Fähigkeit, Mitleid zu empfinden, ist nicht mehr da. Ich empfinde dort kein Mitleid. Wenn ich einen deutschen Soldaten sehe, der jetzt eine psychische Belastung hat, weil er in den Kriegseinsatz geflogen ist. Ich stelle mir die Frage, warum haben wir nicht eine Reportage über die Menschen in Mali? Warum fragen wir nicht da, was dieser Einsatz...

04:08:11 ausgelöst hat. Ich meine, es ist echt beschissen und dem muss auch geholfen werden und alles. Das ist alles gar keine Frage, aber... ...den Supermarkt begleiten und sehen, was es heißt, selbst beim Einkaufen, Combat Ready, immer kampfbereit zu sein.

04:08:30 Richter ist bei Weitem kein Einzelfall. Wie viele aktive und ehemalige Soldaten unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden, weiß nicht einmal die Bundeswehr. Sie hat ca. 2700 Soldaten erfasst, die durch einen Auslandseinsatz an einer PTBS erkrankt sind. Gezielt werden aber nur die, die für eine Diagnose oder Behandlung in eine Bundeswehreinrichtung kommen. Wer sich Zivilhilfe sucht oder gar nicht, der fällt hier durchs Raster. Und gezählt wird erst seit 2011.

04:08:59 Die Bundeswehr ist aber seit 1991 militärisch in Auslandsmissionen aktiv. 234.000 Soldaten waren seitdem dort in Einsatz. Es müssen, das räumt auch die Bundeswehr ein, tausende PTBS-Fälle sein, die gar nicht bekannt sind. Egal, wenn du aus einem Kriegseinsatz zurückkehrst und kein PTBS hast, dann sollte man anfangen, sich ernsthafte Gedanken zu machen, ob der nicht eingewiesen gehört.

04:09:27 Also ich halte PTSB für erwartbar. Das zeigt, dass noch so etwas wie Menschlichkeit existiert.

04:09:44 Aber selbst einige Betroffene, die Hilfe suchen, fühlen sich von der Bundeswehr im Stich gelassen. Der große Teil der Bundeswehrsoldaten ist nicht politisch gebildet, abseits des Parlamentarismus. Das sind trotzdem gute Menschen, die auch glauben, Gutes zu tun. Mali zum Beispiel war ein Einsatz, der auch unter Soldaten sehr umstritten war.

04:10:13 Soldaten sind gute Menschen? Berufssoldaten? Das habe ich for real noch nie gehört, so ein Satz. Also du musst ja schon mal spinnen, dich für die Bundeswehr zu verpflichten. Da musst du ja schon mal ordentlich einen an der Waffel haben. Die Leute, mit denen, wo ich so etwas wie ein Mitempfinden habe, sind junge Menschen, die aufgrund von prekärer...

04:10:54 wirtschaftlicher Lage der Eltern der Meinung sind, dass sie mit einer Bundeswehrverpflichtung irgendwie einem Studium nachgehen konnten. Das war ja vor ein paar Jahrzehnten noch der Fall, dass viele gesagt haben, ey, ein Studium außerhalb der Bundeswehr werde ich mir nicht leisten können, dafür ist meine Family zu arm, deswegen verpflichte ich mich und werde Tierarzt oder so. Das war ja möglich. Aber so Stand jetzt zur Bundeswehr zu gehen, ist ja...

04:11:23 Also du musst ja richtig einen an der Waffel haben, um zur Bundeswehr zu gehen. Zu dem Zeitpunkt hast du nicht daran gedacht, dass du irgendwann mal davor stehst und denkst, alte Scheiße, das hat den Rest deines Lebens kaputt gemacht. Warum habe ich mir zwölf Jahre den Arsch aufgerissen und im Endeffekt wirst du nachher wie so ein Stiefkind behandelt?

04:12:01 Sebastian Rau war einmal im Kosovo und dreimal in Afghanistan. Zuletzt 2008. Allein hier kommt er insgesamt auf rund 500 Einsatztage. Das bin ich auch. Es waren einfach zu viele Sachen. Wir sind auch des öfteren Anschlägen ganz knapp entgangen. Und du fährst halt jeden Tag durch dieses Krisenkriegsgebiet, wie sie es auch immer nachher genannt haben, mit einer riesengroßen grünen Zielscheibe durch die Gegend. Du warst halt jeden Tag unterwegs.

04:12:31 Und das... Moment. Braucht eben zwei Minuten bitte. Seine PTBS-Diagnose bekam Rau 2009, wenige Monate nach seinem letzten Einsatz. Aber damals wusste er nicht, was ihm damit zusteht. Wenn Soldaten verletzt oder krank aus einem Bundeswehreinsatz zurückkehren, können sie einen Antrag stellen, um sich eine sogenannte Wehrdienstbeschädigung anerkennen zu lassen. Das geht in der Regel mit sehr viel Schriftverkehr einher.

04:13:18 Geht der Antrag durch, bekommen sie zum Beispiel zusätzliche finanzielle Hilfe, Therapieangebote und können für eine bestimmte Zeit nicht entlassen werden, selbst wenn ihre Dienstzeit eigentlich zu Ende geht. Im besten Fall sind Betroffene am Ende dieser sogenannten Schutzzeit wieder einsatzfähig, entweder bei der Bundeswehr oder auf dem zivilen Arbeitsmarkt.

04:13:39 Den Rausfall ist all das nicht passiert. Ja, und da hat man mir gesagt, jetzt fahren sie nach Hause, ziehen sich in Zivil um, suchen sich einen netten Psychologen, wir haben keine Kapazitäten. Also es kam auch keiner seitens der Bundeswehr auf mich zu und hat gesagt, pass auf, du hast hier eine Einsatzschädigung oder eine PTBS, wir müssen jetzt mal das und das mit dir machen. Passierte gar nichts.

04:14:03 Ich bin alle sechs bis acht Wochen in die Kaserne gefahren zum Truppenarzt. Der hat meinen Krankenschein verlängert. Und dann hat man mich wieder nach Hause geschickt. Dass es so etwas wie eine Wehrdienstbeschädigung gibt, erzählt uns Rau, wusste er lange nicht. Erst sechs Jahre nach seiner Diagnose habe er erste Anträge gestellt. Da war er bereits aus der Bundeswehr ausgeschieden. Und das alles hier ist die Bürokratie-Scheiße. Gutachten. Das ist ein Gutachten.

04:14:37 Heute hat Rau eine anerkannte Wehrdienstbeschädigung. Er bekommt finanzielle Hilfe. Aber er ist immer noch krank.

04:14:45 Raus Alltag ist eintönig. Wenn er mal rausgeht, meidet er andere Menschen. Der nahegelegene Wald ist ein Zufluchtsort geworden. Es ist da, es ist ruhig. Kopf ist leer. Es geht halt nur darum, dass du dann echt für dich bist. Und dann ist gut. Die Bundeswehrbürokratie ist bis heute eine zusätzliche Belastung für Raus. Also alles, was mit PTBS und Kopf zu tun hat, ist ein irrelanger Bürokratiekrieg.

04:15:12 Deswegen sitze ich manchmal morgens auf dem Bett und denke, hättest du meinen Arm oder ein Bein da gelassen, dann wäre es vielleicht einfacher gewesen. Dann hättest du dir das alles nicht antun müssen. Ich kann das so hart nachvollziehen, was er meint. Mir fällt es ein bisschen schwer, mich in die Gedankenströme eines Bundeswehrsoldaten hineinzuversetzen, um ganz ehrlich zu sein.

04:15:37 Zu Beginn, erzählt Rau, musste er sich anhören, dass seine Scheidung... Deutschland hat nicht genug Feldjäger, um mich nach Afghanistan zu kriegen, in Camouflage. Das ist schon mal das... ... ihn krank gemacht habe, nicht der Auslandseinsatz. Aktuell läuft wieder ein sogenannter Verschlimmerungsantrag, seit mittlerweile einem Jahr.

04:15:58 Sind Fälle wie die von Rau eine seltene Ausnahme oder kommen sie häufiger vor? Und warum dauert es so lange, Anträge zu prüfen? Peter Zimmermann ist PTBS-Beauftragter der Bundeswehr. Sein Büro ist die zentrale Ansprechstelle für Betroffene. Zu einzelnen Fällen wie denen von Richter und Rau darf er nichts sagen. Auf Kritik am System hat er aber eine klare Antwort. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, es ist eigentlich eines der fürsorglichsten Versorgungssysteme weltweit, die da inzwischen aufgebaut worden sind.

04:16:27 Tatsächlich immer Fälle, wo auch mal ein Missverständnis entsteht, wo jemand vielleicht auch nicht richtig deutlich machen kann, wie schlecht es ihm geht, wo auch mal was nicht verstanden wird. Aber objektivierbar ist das aus meiner Sicht tatsächlich nur in seltenen Fällen, dass das eben wirklich da mal auch was schief läuft.

04:16:47 Die Bundeswehr spreche zu oft von Einzelfällen, sagen hingegen Kritiker wie Andreas Eggert. Ja, ja, ja. Einzelfall bei PTBS ist ja wirklich verrückt. Wenn du aus dem Krieg kommst und du hast kein PTBS, dann stimmt was nicht mit dir. Das ist meine ehrliche, hundertprozentige Überzeugung.

04:17:09 Wenn du aus dem Kriegseinsatz zurückkehrst und du sagst, ja alles tipptopp, alles in Ordnung, wann geht es wieder los, dann stimmt was nicht mit dir. ... im Bund Deutscher Einsatzveteranen. Für ihn gibt es schlicht zu viele Beispiele, in denen die Versorgung versagt. Weil zu uns kommen alle die, die durchs Raster gefallen sind. Und aktuell liegen wir dort bei 704 Kontakten, täglich steigernd diese Zahl.

04:17:36 Und das bezeichnen wir als kleiner ehrenamtlicher Verband, auch nicht mehr als Einzelfälle. Mittlerweile wird der Bund Deutscher Einsatzveteranen sogar von der Bundesregierung gefördert, finanziert sich zusätzlich über Spenden. Die rund 180 Ehrenamtlichen betreuen die Betroffenen engmaschig und sehen ein klares Problem. Wenn ein Soldat im System ist oder wieder ins System kommt, ist dieses medizinische System unschlagbar.

04:18:02 Das sind die Leute, die durchs Raster fallen, eben oftmals. Kein Plan, wie es bei der Bundeswehr ist, aber alleine Psyche in der Gesellschaft wird... Guck mal, aber hier geht es doch jetzt ganz klar um PTBS von Soldaten, oder? Hier geht es jetzt nicht um allgemeine psychische Erkrankungen. Psychische Erkrankungen werden natürlich stigmatisiert, psychisch Erkrankte werden stigmatisiert. Das ist alles richtig, aber hier geht es ja jetzt ganz klar um Bundeswehrsoldaten, die nach einem Kriegseinsatz PTBS haben, oder?

04:18:32 Die Bundeswehr hat einen PTBS-Beauftragten und niemand wundert sich, was hier los ist. Naja, wir wissen ja aller spätestens nach den beiden Weltkriegen, dass da keiner gesund nach Hause kommt. Also gar keiner. Da gibt es ja nur genug Aufarbeitung zu. Niemand, der aus dem Zweiten Weltkrieg lebend rausgekommen ist, war danach sauber in der Birne. Die hatten alle einen Vollschaden.

04:19:06 Es ist wahnsinnig schwer, in das System reinzukommen. Für einen Hausbesuch fährt Eggert heute anderthalb Stunden nach Hamburg. Bei solchen Terminen leisten die Mitarbeiter des Verbands auch... Sorry, aber wenn du halt mit dem Pullover rumgehst, wo hinten draufsteht treu gedient, dann würde ich dir auch attestieren, dass du sie nicht mehr alle hast. ... ganz praktische Hilfe, füllen leere Kühlschränke auf, falls nötig. Und oft unterstützen sie bei Problemen mit der Bürokratie.

04:19:31 Das sind Briefe von Behörden, die dort kommen, von der Bundeswehr, die nicht richtig verstanden werden, die erstmal Unsicherheit erzeugen und die dann auch den einen oder anderen in ein tiefes Loch werfen, weil sie das nicht verstehen und das unbedingt aufgelöst haben müssen. Eggert leidet selbst unter einer PTBS nach acht Auslandseinsätzen. Er weiß, wie groß die Verzweiflung werden kann.

04:19:55 Auslandseinsatz und Krieg sind, was die psychische Belastung angeht, aber auch zwei andere Hausnummern. Ja, gut, wenn du ein Bundeswehrsoldat bist in Zeiten des Friedens, in irgendeiner westlichen Demokratie. Ich habe viele Freunde, mit denen ich zur Schule gegangen bin oder die so im Dorf mit aufgewachsen sind, die zur Bundeswehr gegangen sind, die sich da auch verpflichtet haben für fünf und zwölf Jahre und was weiß ich. Und die waren...

04:20:16 Die ganze Woche über am Saufen und haben sich halt ein BMW gekauft, wo sie am Wochenende dann mit geflext haben. Aber von denen, die Kampferfahrung, die die hatten, war, ich habe mal eine Waffe gehalten und durfte schon mal eine Granate werfen. Das war mega cool. Das hat ja jetzt nichts mit Krieg zu tun. Wenn man dann aber tatsächlich mal eingesetzt wird, wofür Soldaten eingesetzt werden, da kommst du nicht gesund nach Hause. Wenn du überhaupt nach Hause kommst.

04:20:52 Mehrfach hat er versucht, sich das Leben zu nehmen. Und auch in seiner Arbeit für den Verband hat Eggert immer wieder erlebt, dass Kameraden Suizid begehen. Ja, Suizid begehen oder in Amerika eben Suizid begehen, nachdem sie ihre gesamte Familie ausgelöscht haben. Das darf man auch nicht vergessen. In Amerika, wenn man einen vernünftigen Waffenzugriff hat.

04:21:22 Da ist einiges möglich. Uns impliziert, da haben wir jetzt versagt, da haben wir nicht genug gemacht. Und das ist ein wahnsinnig schlimmes Gefühl, dann auch unsere Leute dabei aufzufangen und zu sagen, du hast alles getan und du hattest gar keine Chance, das zu verhindern.

04:21:46 Heute geht Eggertz mit einem Kameraden den jüngsten Schriftverkehr mit der Bundeswehr durch. Das war die Klage, die ich gelesen habe. Das ist die Widerspruchsbegründung zum WDB-Verfahren. Ja genau, das hatte ich aber schon gelesen.

Systemische Probleme und die Rolle des Soldaten

04:22:07

04:22:07 Wir sollten vielleicht Soldaten mit PTBS genauso als Opfer des Systems sehen, anstatt diese immer zu dämonisieren. Du bist doch mit Sicherheit ein Soldat, oder? Der jetzt hier sich erwünscht, von Kommunisten eine Anerkennung zu bekommen. Das wird nicht passieren. Ich finde Soldaten echt ziemlich beschissen, Alter. Richtig beschissen. Er hat es von mir geschickt. Eggert ist sicher, das, was er und der Verband hier leisten, kann die Bundeswehr gar nicht schaffen.

04:22:34 Weil ich weiß, was die Menschen brauchen. Also die brauchen einen, dem die vertrauen und der es ernst meint und sich die Zeit nimmt. Und wie gesagt, das kann eine institutionelle... Niemand muss Soldat sein, außer dein Staat zieht in den Krieg. Dann plötzlich sind es alle Soldaten. Und dann ist es auch nicht mehr deine Entscheidung, ob du Soldat bist oder nicht.

04:22:57 Einrichtung kann das nicht leisten. Die kann sich nicht die Zeit nehmen. Die kann auf einen Antrag reagieren, die kann dort unterstützen, die kann aber nicht auf die Person eingehen. Eggert wirft der Bundeswehr vor, wie eine Versicherung zu handeln. Sie versucht zu oft, Anträge abzulehnen, statt Wege zu finden, Betroffenen zu helfen. Der PTBS-Beauftragte Zimmermann findet diese Vorwürfe ungerecht.

04:23:25 Er betont, dass es nicht so einfach sei, PTBS-Fälle objektiv zu beurteilen.

04:23:51 Alles, was mein Staat macht, ist gut und als Soldat verteidige ich das Interesse dieses Staates gegen böse Staaten. Und damit werden automatisch alle Menschen, die für diesen Staat als Soldat tätig sind, zu Monstern. Und damit töte ich Monster und keine Menschen und bin kein Mörder. So ist es aber nicht.

04:24:17 Die Schwierigkeit bei psychischen Erkrankungen ist die, dass oft nicht ganz klar ist, welche Anteile des aktuellen Leidens kommen denn direkt aus der Teilnahme an einem Einsatz. Gegen den Org ist es so, oder? Absolut. Welche Anteile sind vielleicht auch schon früher mal belastend gewesen? Ein Betroffener muss beweisen, dass der Einsatz die PTBS ausgelöst hat.

04:24:46 Dafür braucht es Zeugen. Die zu finden und zu befragen ist aufwendig. Hinzu kommt, die Bundeswehr ist ein riesiger Verwaltungsapparat. Wie in mancher Behörde läuft hier vieles nur behäbig. Und dann fragt man sich, warum linke Bewegungen nichts erreichen. Ey Mandalore, mein Freund, ne? Also...

04:25:04 Als Star Wars Nerd wundert es mich auch jetzt nicht besonders, dass du Mandalore gewählt hast, als bei dem, was du so von dir gelässt. Aber vielleicht wäre, anstatt dich jetzt hier zu empören, mein Argument aus deinen Gedanken zu machen, jetzt angemessen. Also erklär mir doch mal, warum deiner Meinung nach der Beruf eines Soldaten nicht...

04:25:31 als Berufsmörder zu bezeichnen wäre. Also erklär mir mal, warum das falsch ist. Erklär mir mal, warum linke Bewegungen Krieg, Aufrüstung und Soldaten nicht ablehnen sollten. Das ist ja jetzt keine kontroverse linke Position. Das westliche, hegemonial herrschende Staaten nicht aufrüsten sollten. Und dass deren Soldaten jetzt nicht so die in linken Kreisen angesehensten Menschen sind.

04:26:19 Und es fehlt am Personal. In der Verwaltung, in der Therapie, bei Gutachtern. All das sorgt dafür, dass es lange dauert, bis Anträge bearbeitet und Soldaten versorgt werden.

04:26:31 Und in dieser Unsicherheit müssen Betroffene wie Stefan Richter ihren Alltag bewältigen. Weil aus meiner Sicht Mord töten aus böser Absicht ist, wenn ich zur Bundeswehr gehe mit der Absicht, möglichst viele Orks zu töten, wäre ich bei dir. Ja, und das tust du ja. Das ist ja die Aufgabe eines Soldaten. Soldaten töten andere Soldaten. Das ist deren Aufgabe.

04:26:59 Das Militär eines Landes wird eingesetzt, um Staatsinteressen zu verteidigen. Das ist die Aufgabe der Bundeswehr. Deutsches Staatsinteressen verteidigen. Hier ist als Soldat klar, dass es zu deinem Aufgabenbereich gehört, andere Soldaten zu erschießen, zu ermorden. Einkaufen ist für ihn purer Stress. Er hat das Gefühl, dass überall Gefahr lauert.

04:27:38 In der Gesprächsgruppe im Bundeswehrkrankenhaus hat Richter gelernt, wie er mit solchen Situationen umgehen kann. Das ist ein Übelball sozusagen. Wenn ich da drücke, dann löst er einen Schmerzreiz aus. Der hilft mir wieder, dieser Schmerzreiz, um mich zu beruhigen und wieder ein bisschen runter zu kommen, um die Anspannung einfach zu senden, damit ich das jetzt hier...

04:27:57 Das ist ja nichts, worauf Soldaten geil drauf sind, sondern eher ein notwendiges Übel. Okay, okay, okay, Busfahren. Aber es ist ja nicht so, als ob Soldaten irgendwelche Leute werden, die überall in Deutschland eingesetzt werden, in den unterschiedlichsten Berufsfeldern und dann im Kriegsfall an die Front ziehen. Das gilt ja für alle Menschen, wenn der Staat tatsächlich in den Krieg zieht. Wenn wir über Zwangsrekrutierung sprechen, dann kann man davon sprechen, dass diese Menschen nicht aus einem Eigeninteresse selbstbestimmt an die Front gezogen worden sind, sondern eben dahin geprügelt worden sind.

04:28:27 sind vom jeweilig ausführenden Staat. Aber bei Berufssoldaten in Deutschland ist das ja was vollkommen anderes. Ja, korrekt. Würdest du also im Fall, dein Staat wird angegriffen, das dann einfach geschehen lassen? Ja. Ich habe keinen Staat.

04:28:52 Auch den Einkauf zu Ende führen können. Jetzt geht's zur Kasse. Für Richter ist das der schwierigste Moment. Ich habe auch ein großes Problem, wenn Menschen zu nah von hinten rankommen, weil da sofort die Anspannung steigt. Ich habe eine hohe Anspannung, ich kriege jetzt Herzrasen, ich fange an zu schwitzen. Und ja...

04:29:30 Ja, das war jetzt eine große Herausforderung für mich. Ich bin auch eigentlich richtig stolz auf mich, weil das habe ich so ohne Begleitung, jetzt hätte ich das nicht hingekriegt. Den Alltag zu meistern, das ist die eine große Herausforderung. Die andere ist, die Ungewissheit über die Zukunft auszuhalten. Ich würde keinen von euch aufhalten, wenn ihr gehen wollt. Ich würde auch Geld dafür bezahlen, für den Versuch, dass du mich aufhältst, wenn ich gehe. Erstens und zweitens, ich halte dich auch nicht auf, wenn du für Deutschland sterben gehen willst.

04:30:01 Aber wenn du halt in deinem Arbeitsvertrag drinstehen hast, dass du mit einer scharfen G36 im Einsatzfall auf andere Arbeiter schießt, dann bist du halt ein Berufsmörder. Wenn du nicht Berufsmörder sein willst oder genannt werden willst, dann wie wär's denn mal, wenn du mit der Jobbeschreibung mal Vorlieb nehmen würdest?

04:30:24 Richter hat zwar eine klare Diagnose, macht sich aber trotzdem Sorgen, ob die Bundeswehr ihm glaubt, dass sein Einsatz in Mali die PTBS ausgelöst hat. Also in erster Linie wünsche ich mir deutlich mehr Transparenz. Ja, weil für uns ist es irgendwie gar nicht so fassbar. Wer arbeitet da gerade? Wie? Was? Worauf kommt es überhaupt an?

04:30:44 In drei Jahren endet Richters Dienstzeit bei der Bundeswehr. Dann, im Alter von 62 Jahren, schwer psychisch krank, einen zivilen Job zu finden, scheint kaum möglich. Würde aber die Bundeswehr eine Wehrdienstbeschädigung anerkennen, könnte Richter im besten Fall bis zur Rente Soldat bleiben. Deshalb hat er einen solchen Antrag gestellt.

04:31:06 Der Soldatenberuf ist per se nicht allzu gesund, Tod, Verstümmelung, Trauma. Der Job beinhaltet auch diese Schäden bei feindlichen Soldaten herzustellen. Nicht nur bei feindlichen Soldaten. Aus einer westlichen Perspektive ist der Hauptaufgabenbereich, andere Zivilgesellschaften zu traumatisieren. Wenn wir über 20 Jahre Afghanistan-Besatzung sprechen, dann sprechen wir erstmal über ein hoch traumatisiertes afghanisches Volk. Der beigeführt durch westliche Soldaten.

04:31:34 Es ist ja nicht nur so, dass du als Soldat ausschließlich auf andere Soldaten schießen würdest, diese verstümmeln würdest und dann diese traumatisierst.

04:31:52 Einen Bescheid hat er immer noch nicht. Aber ja, hier geht es einfach darum, dass die Behandlung besser sein müsste. Hier wird nicht in Frage gestellt, ob das Soldatendasein als solches vielleicht eher so eine Geschichte wäre, die zu kritisieren sei. Das wird hier gar nicht gemacht, ne? Hier wird so, die Grundprämisse ist schon, Soldaten sind sinnvoll und notwendig. Aber wir müssen uns im Fall einer Traumatisierung besser um sie kümmern. Weiß ich nicht, Diggi.

04:32:50 Rote Armee 1941, also auch faschistische Mörderbande. Ah, das ist natürlich jetzt ein Kicker. Damit triffst du mich und bringst mich ins Wankeln. Es gibt essentielle Unterschiede zwischen faschistoiden oder faschistischen Diktaturen, die in Vernichtungskriege ziehen.

04:33:08 Die Rote Armee hatte überhaupt keine Handlungsmöglichkeit, weil die Wehrmacht damals gewaltsam in ihr Staatsgebiet eingedrungen ist und zwar nicht mit dem Ziel, irgendwelche Machtinteressen durchzusetzen, das auch, sondern eben auch, um ideologische Feinde auszulöschen, was dann dummerweise die Bevölkerung dort gewesen ist. Über 20 Millionen Sowjets wurden von den Nazis abgeschlachtet. Das stellt das Ganze dann nochmal in ein anderes Verhältnis.

04:33:37 Sich gegen die eigene Vernichtung zu wehren, ist etwas anderes, als für ein Staatsinteresse einzutreten und zu töten. Zumal, und das muss man ja auch nochmal differenzieren, das habe ich aber auch schon getan, es einen Unterschied gibt zwischen Berufssoldaten, die sich freiwillig mehr oder weniger selbstbestimmt dazu entscheiden, das Soldatendasein anzutreten, und zwangseingezogenen Rekrutierten, die in einem Weltkrieg dann schießen.

04:34:20 Ja, dann sind wir auf einer Seite. Das glaube ich nicht, Mandalore. So Freunde, ich jag euch weiter zu Kilo.

04:34:54 Lass dem roten Mond einige schöne Grüße da. Wir sehen uns vielleicht später auch noch bei Neitern. Ansonsten war es ein Kegel heute. Vielen herzlichen Dank fürs Einschalten. Wir sehen uns morgen wieder. Mir hat das sehr viel Spaß gemacht. Falls ihr das neue Intro sehen wollt mit absoluter parlamentarischer Zustimmung und einer systemgegebenen Affirmation, dann seid zu Beginn des Streams dabei. Irgendwann zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr erwartet mein Kommen. So roundabout. Bis morgen, ihr tollen Menschen. Bleibt gesund.

04:35:23 Bis morgen.