KARL IN DER WELT!rabot !vly !every
Pullover, Tierschutz & Kritik: dekarldent reagiert auf Beef-Video und diskutiert Veganismus

Der Streamer thematisiert seine Pullover-Rotation und sein Engagement für den Tierschutz. Ein Beef-Video wird angekündigt, woraufhin er die Kritik an Robert Mark Lehmann und dessen Ausscheiden aus dem Tierschutz diskutiert. Dabei betont er, dass Veganismus mehr als nur eine Lifestyle-Diät sei und kritisiert die Darstellung, Veganer würden Lehmann schaden wollen.
Kleidung, Tierschutz und ein verlorener Aufkleber
00:32:5900:32:59 Ich hab seit 6 Jahren keine neuen Klamotten mehr gekauft. Nee, 6 Jahren ist gelobt. 4,5 Jahre. 4,5 Jahre. 4,5 Jahre.
00:33:20 Ich habe in einem Kaufrausch mir ganz viele Pullover gekauft vor viereinhalb Jahren oder so. Ich habe eine Pullover-Rotation und die sieht ungefähr so aus. Ich trage einen Pullover, solange bis Isa das Gefühl hat, dass die gewaschen werden müssen. Dann werden die gewaschen und dann werden die wieder zurück ins Regal gelegt. Das Problem ist nur, dass die getragenen, gewaschenen dann wieder vorne im Regal landen und dann nehme ich halt wieder die, die vorne sind. Ist ja ganz klar, ist ja logisch.
00:33:49 Und deswegen bleiben ganz viele einfach hinten zurück.
00:33:55 Ja, aber ich habe mir Pullover gekauft mit so Soli-Geschichten. Und ich habe noch ein paar private Pullover, die auch dann wahrscheinlich nicht im Stream getragen werden, weil die sind schon sehr patriotisch. Da könnte man ein linkes Publikum mit verschrecken. Das ist schon fast nationalistisch. Aber es ist halt Irland, von daher ist das cool.
00:34:24 Doch nicht Mission Erde. Ich habe einige Mission Erde Pullover hier, weil ich will ja auch was Gutes für den Tierschuhen, nicht wahr? Ich trage gerade ein WM-Trikot. Who am I? Who am I to judge? Who am I to judge or to blame? Sie! Oh, sieben. Da fällt mir ein, ich habe noch nie das Hundeshirt an deinem Adonis-Körper gesehen. Welches Hundeshirt?
00:35:02 Ich glaube, da ist Lea zehnmal drauf. Das ist Isas Shirt. Isa, hast du kurz Zeit? Kannst du die Hundeshirts mal bringen? Wir haben Rex und Lea T-Shirts. Aber die hat nur Isa. Die stellen nicht in X
00:35:40 Eins ist in der Wäsche. Eins ist in der Wäsche, aber hier ist ein Lea-Shirt. Das ist das Lea-Shirt. Das sind T-Shirts von unseren Hunden, die wir uns haben, die Isa sich hat machen lassen. Das ist halt eine 10 von 10, da kannst du nichts gegen sagen. Ist halt eine absolute... Haben wir auch von Rex, ne? Und da trägt er so... Was? Ja, ja. Da trägt Rex auch Hüte. Weil Rex ist so ein Chiller, der immer nice Hüte trägt.
00:36:16 Wo ist der Soko-Tierschutzaufkleber hin? Ist kein Bruch mit dem Tierschutz. Also ihr müsst jetzt nicht erwarten, dass ich ein Robert-Mark-Lehmann-Video mache, wo ich mit dem Tierschutz breche. Erinnert ihr euch daran, als mir gesagt worden ist, dass mein Ding hier ranzig aussieht und ich das auch abnehmen kann und waschen sollte? Erinnert ihr euch daran? Richtig. Was hat Karl also gemacht nach dem Stream? Er hat das Ding abgenommen und er hat sein Mikrofon gewaschen. Und dann ist halt der Sticker dabei abgegangen. Was soll ich machen? Was soll man machen?
00:36:43 Also manchmal ist es keine Botschaft, manchmal ist es einfach nur Beweis. Ist doch Beweis genug, oder? Sieht doch ganz nett aus. Ist doch ganz sauber jetzt wieder. Fast sauber. Also sind wir ganz ehrlich, ist ja auch sechs Jahre jetzt nicht ausgetauscht, aber dafür ist es echt in Ordnung. Leck dran? Nee. Auf gar keinen Fall. Ich hab eh Probleme. Ich leck da doch nicht dran.
00:37:16 Ich lecke da doch nicht dran. Ich habe das Ding in Berlin und am Anfang in Irland, als ich noch geraucht habe, habe ich das schwer eingeraucht. Immer wenn ich so ein bisschen Nikotin brauche, mache ich... Da ist immer noch so viel Nikotin drin, da könntest du wahrscheinlich einen halben Landkreis mit versorgen. Bisschen Nikotin nippeln.
00:37:52 Dass der Sticker weg ist, genau so ein Schock, wie als du deine Haare wieder gezeigt hast. Ja, das mit den Haaren war ja auch... Ich hab halt nur eine Kappe, die ich ganz gerne getragen habe. Und dann kam halt... Weil ich auch so einen riesigen Wasserkopf habe. Und dann haben die Leute... Christian hat mir gesagt, lass einfach die Kappe ab. Und dann dachte ich mir, naja gut. Weil die Leute dachten ja immer, ich hatte eine Glatze oder irgendwie Haarausfall oder so. Aber das stimmt ja gar nicht. Ich hab ja volles, prächtiges Haar. Schönes, volles, prächtiges, blondes, deutsches Haar.
00:38:21 Manuel Osterkamp, Ostermann, der wäre richtig stolz. Dann jetzt bitte einen fetzigen Linke-Mausi-Sticker. Es gibt gewisse Dinge, die bleiben einfach unkommentiert, würde ich sagen, oder? Den hier. Ist das ein Karl-Marx-Sticker von Die Linke? Du hast sogar mal gesagt, dass du eine Lenin-Halbglatze hast. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das in einem humoristischen Zusammenhang getätigt worden ist, die Aussage. Oder?
00:39:29 Ali Utlu hat 20 Disstracks gegen echte TED gemacht. Können wir da mal reinhören? Mr. Fetisch 2009 werde ich mir jetzt nicht... Ich mache ausschließlich TikToks im Bett, das stimmt nicht. Du hast auch schon mal einen TikTok gemacht, wo du vor einem Podcaster-Mikrofon gesessen hast. Wo du gesagt hast, dass wir jetzt die Produktionsqualität erhöhen müssen, weil ich dir einen Shoutout gegeben habe, was ja absurd ist. Aber gut, dann hast du gesagt, es ist nur eine Lüge und dann lagst du wieder im Bett. Also von daher...
00:40:10 Jo, Karl, dein Mick rauscht. Ist nicht dramatisch, fällt aber auf. Nee, es rauscht, weil hier Hintergrundgeräusche sind. Ich lebe nicht in einem riesigen Palast mit einem Tonstudio oder so. Alles, was überall passiert, wird mit aufgenommen. Noch nicht. Noch lebe ich nicht in einem riesigen Palast. Noch nicht.
00:40:41 Guck mal, das Rex-T-Shirt wurde jetzt extra aus der Wäsche geholt. Das wurde extra aus der... Ist noch nass aber. Ist wirklich frisch aus der Wäsche. Hier ist das Rex-Shirt. Hier ist das Rex-Shirt. Passend zum Lea-Shirt. Da steht Rex coming soon. Ich weiß nicht, warum da coming soon steht.
00:41:00 Achso, wegen dem Mixtape? Okay. Krieg die Paläste. Der Hut geht ja hart. Rex mit dem Hut ist der absolute Knaller, Alter. Wir haben nur in Irland relativ wenig Sonne, sodass der Hut immer nur an sehr gewählten Tagen getragen werden müsste. Aber wenn er denn getragen wird, ist ein absoluter Chef der Hut, Alter.
00:41:32 Bist du schon auf das Video von 99 zu 1 angegangen? Ich kotze auf dich, das bin ich tatsächlich schon. Aber ich kann dir so viel dazu versprechen, du wirst wahrscheinlich deine Drama und Beefwut nicht erfüllt bekommen. Und ich gehe mal davon aus, jemand der nichts schreibt und ich kotze auf dich heißt, der ist nur daran interessiert, dass ich irgendwie gebieft wird, das kriegst du hier nicht. Von daher kannst du auch wieder gehen. Kannst du dir wieder, keine Ahnung. Ich habe heute einen Discord-Ping bekommen, das leeren Frau wieder streamt.
00:42:00 Da kannst du dich da vielleicht hinbegeben und gucken, ob die sich endlich zu den Skandalen äußern und ob da vielleicht Jay Riddle jetzt noch was macht. Schade Marmelade, immerhin habe ich Beef mit Peter Tischdecker. Du hast doch kein Beef mit Peter Tischdecker. Neitan, ist schön, dass du hast schon mitbekommen, was Shuyoka wieder gemacht hat. Neitan, ich erwarte von dir, dass du die nächsten 40 Minuten vom Rechner sitzt. Sitzt du die nächsten 40 Minuten hier vom Rechner?
Beef-Video und Solidarität
00:42:4200:42:42 Nö, musst du es einrichten, weil wir gucken jetzt ein Beef-Video gegen uns. Das nächste Beef-Video ist veröffentlicht worden, dass wir Robert Mark Lehmann aus dem Tierschutz gemobbt haben.
00:42:59 Und da werden jetzt, und jetzt kann ich, und jetzt, Freunde, jetzt zeige ich euch, wie man Peter Tischdecker für die nächsten 40 Minuten an den Stream bindet. Das ist ganz einfach. Passt auf, Freunde. Falls ihr Streamer seid und ihr wollt Peter Tischdecker für 40 Minuten an euren Inhalt binden, einfach nachreden jetzt. Wir werden uns jetzt das Video dazu angucken und die Argumente prüfen. Und dann nach 40 Minuten wird Peter Tischdecker enttäuscht in euren Chat schreiben, da wurden ja keine Argumente geprüft. Dann sagt ihr, ha, aber du hast trotzdem zugeschaut, nicht wahr?
00:43:29 Du hast trotzdem zugeschaut. Ich glaube nicht, dass es da großartig Argumente geben wird. Aber hey, maybe doch. Linke Kritik. Wenn gut nicht mehr gut genug ist, heißt das Video übrigens. Wird eine absolute Granate. Wartet ganz kurz. Ich bin noch da, Freunde. Nicht dumm benehmen. Wenn sich einer daneben benimmt, Delta hat euch einen Blick. Ich bin übrigens sehr enttäuscht. Ich habe heute die Nachrichten für Genossen geschaut.
00:44:05 Ich habe heute die Nachrichten für Genossen geschaut von Naitan und mein Weltartikel war nicht mit im Video. Tja, so wird man, so viel Support kriegt man also aus den Linken rein, wenn Axel Springer einen attackiert.
00:44:22 Axel Springer, jetzt ist eingesteckt, wie ihr hört. Axel Springer hat auch Rudi Dutschkel erschießen lassen. Also ihr seht, da sollte, erwarte ich jetzt auch ein bisschen Solidarität. Ich verarsche euch nur, aber erwarte jetzt, muss man eigentlich, wenn Axel Springer einen attackiert, Freunde. Volle Soli mit dir, danke. Danke.
00:44:54 Leitern würde auch Rudi erschießen, denn er ist der rechteste von allen. Das stimmt. Das ist sehr richtig. Das ist sehr richtig. Kritische Soli mit Karl. Ach komm, halt doch deinen Maul, Junge. Halt doch deinen Maul. Dankeschön. Vielen herzlichen Dank, Genosse. Vielen Dank, Genosse Noel, für fünf Community-Subgifts.
00:45:19 Keine Sorge, Kilo hat es erwähnt. Das dauert 17 Minuten, das Video. Oh Gott, okay, vielleicht war ich mit 40 Minuten ein bisschen mutig. Vielleicht war ich ein bisschen mutig mit 40 Minuten. Studio-Modus. Just chatting YouTube. Browser einfügen. Digga, halber Profi-Streamer.
Auseinandersetzung mit Kritik an Robert Mark Lehmann und Veganismus
00:45:5500:45:55 Hallo YouTube, ich war mal wieder auf dem YouTube-Thumbnail von einem Meinungs-YouTuber, der ein Video veröffentlicht hat mit dem Titel Linke Kritik, wenn gut nicht mehr gut genug ist. Und es scheint um Robert Mark Lehmann zu gehen. Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass ich im Speziellen, also ich im Speziellen, aber auch vor allem die gesamte vegane Bewegung auf diesem Planeten,
00:46:24 für das Ende von Robert Mark Lehmanns Tierschutzaktivismus verantwortlich gemacht werden. Ich will direkt sagen, dass ich nicht interessiert bin, großartig zu biefen, sondern nur hier bin in bester Peter-Tisch-Decker-Manier, um die Argumente zu prüfen. Kritik ist wichtig und vielleicht wird hier ja kritisiert und ich kann was mitnehmen und mich weiterentwickeln. Das wäre ja großartig, nicht wahr? Das wäre ja super. Vielleicht habe ich irgendwas übersehen. Aber, aber vielleicht auch nicht.
00:46:52 Ist auch sehr gut möglich. Wenn linke Kritik gut nicht mehr gut genug erscheinen lässt. Jetzt habe ich aber gerade noch mal so rhetorisch die Kurve gekriegt. Das Video ist von Vincent, wir gucken uns das jetzt an. Let's go.
00:47:08 Hallihallo meine lieben Freunde der der Zivilisation überdrüssigen Unterhaltung und herzlich willkommen zu dieser deswegen im Wald abgedrehten Bewegbildproduktion. Wie geht's euch Freunde? Geht's euch auch so gut wie mir hier im Urlaub um mich rum in der wunderschönen Natur? Ich habe mich dazu entschieden mit ein paar Freunden mal für eine Woche an die Mecklenburgische Seenplatte zu fahren, hier an der Müritz im Naturschutzgebiet.
00:47:33 Wirklich, 1a mit Sternchen kann ich euch nur sagen. Und natürlich kickt aber auch hier die YouTube-Psychose und ich muss einmal die Woche unbedingt ein Video posten, weil natürlich geht ansonsten die Welt unter. Ist ja ganz klar, das ist das Wichtigste, was es gibt auf der Welt. Aber ich muss trotzdem sagen, ich habe eine gute Zeit. Hier im Wald ist es schon schön. Die einzige Kritik, die ich hätte, ist, dass hier relativ viele Mücken unterwegs sind. Also vielleicht ein kleiner Ratschlag für die eigene Sanity.
00:48:00 Wenn man Urlaub im Naturschutzgebiet macht und dann nach einem YouTube-Video sucht, dann ist wahrscheinlich ein Podcast, der bedauerlicher Einzelfall heißt, nicht so die beste Empfehlung. Da regt man sich meistens als Liberaler einfach nur insane drüber auf. Also wenn man gerade Urlaub hat, ich meine, das kann man ja machen.
00:48:20 Wenn man irgendwie Content sucht und man dann so einen Podcast von so ein paar linken Spinnern sich reinzieht und da findet man immer irgendwas, was man kritisieren kann als Liberaler. Aber im Urlaub muss das ja nicht sein. Im Urlaub regt man sich da ja nur drüber auf. Also da wird mir ja, ne? Das ist ja furchtbar. Wenn ich Urlaub mache, gucke ich mir auch kein Tobias-Huch-Video an über die Nahrungsmittelversorgung in Chassa.
00:48:42 Ich freue mich schon, wenn hier irgendwann endlich mal ein Parkplatz entsteht und wir noch ein paar mehr Monokulturen anbauen und die scheiß Viecher endlich mal aussterben. Aber es ist tatsächlich geil. Also klar, natürlich der Wald an sich könnte ein bisschen besser ausgeleuchtet sein. Ich verstehe nicht so richtig, warum man sich das damals nicht überlegt hat, als hier die Erde geschaffen wurde, dass irgendwann mal ein Dulli kommt mit seiner Kamera und hier ein Video drehen will. Aber abgesehen davon habe ich hier wirklich eine gute Zeit und schon fast eine spirituelle Erfahrung. Hier mal wieder einen Baum anfassen, da mal ein bisschen Gas berühren und abends lege ich mich auf die...
00:49:12 Wiese und guck die Sternschnuppen an und stell fest.
00:49:15 Äh, warte mal, Alter. Die Welt ist ja tatsächlich noch viel größer als mein komisches kleines Scheißbüro, was ich habe. Und diese digitale Lebenswelt, in der ich 90% meiner wachen Zeit verbringe. Und das ist tatsächlich eine wahrhaftige Erkenntnis, die nicht nur ich machen sollte, sondern vielleicht auch die ein oder andere Content erstellende Person da draußen. Naja, aber das schauen wir uns einfach gleich an. An der Stelle übrigens nochmal einen kurzen Service-Einschub. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr dieses Video hypen könntet. Keine Ahnung, was das für eine neue Piss-Funktion ist, die sich YouTube da überlegt.
00:49:44 Das ist wirklich absolute Rattenscheiße, aber scheinbar hat das irgendeinen Effekt. Ansonsten dürft ihr natürlich auch gerne den Kanal abonnieren. Und vor allem für alle Leute, die schon abonniert haben, die Glocke aktivieren, um hier auch in Zukunft nichts mehr zu verpassen. Zusätzlich zu YouTube mache ich übrigens noch zwei bis dreimal die Woche so Livestreams auf Twitch. Ich habe auch einen zweiten Kanal, da wird es hochgeladen. Alles hochseriöse Streams. Ich gehe auf absolut überhaupt nichts Crashout. Das ist ganz herrlich.
00:50:08 Ist aber auch relativ egal, weil genau in diesem Stream habe ich vor ungefähr einer Woche ein Video gesehen, was so ein bisschen Ungenuss gesorgt hat. Bei mir so ein kleines Unwohlsein in der Magengegend und damit meine ich nicht, dass Papa Platte seinen Cutter erstochen hat und es zu seinem Pech jetzt auch noch in die Sommermonate fällt, wo niemand Content hat und es deswegen jetzt drei- bis vierfach so doll hochgenommen wird. Nee, nee, nee, nee, ich meine Robert Marc Lehmann, der so wie ich...
00:50:33 im Wald steht und sagt, dass er den Nutztierschutz jetzt erstmal an den Nagel hängt. Und die Begründung dafür hat eigentlich zwei große Säulen. Die erste ist... Bitte vorwegnehmen, dass all diese Robert-Mark-Lehmann-apologetischen Videos unfassbar schlecht altern werden.
00:50:55 Dass es komischerweise nicht so zuträglich ist fürs Gemüt, regelmäßig in irgendwelche Schlachthöfe einzusteigen und da Tiere rauszuholen. Meines Wissens nach, kann man mich korrigieren, ist da auch nicht regelmäßig in irgendwelche Schlachthöfe eingedrungen worden. Also wir stehen ja in Kontakt mit Leuten, die regelmäßig, und mit regelmäßig meine ich seit 15 Jahren, in Schlachthöfe eindringen.
00:51:25 Vielleicht war da der ein oder andere der Leute, die da jetzt kritisiert werden, auch wahrscheinlich in diesem Video auch schon in solchen Schlachthöfen mit drin. Ist möglich, kann man nicht ausschließen. Herr Drohbirn, ich würde es natürlich jederzeit negieren, aber potenziell ist ja neben diesen Stunden, die man so...
00:51:47 die man so im Internet von dem Mikrofon verbringt, auch immer noch ein bisschen Raum und Potenzial da für Dinge, die so im echten Leben dann passieren, außerhalb der Übertragung. Und so als Linker brüstet man sich damit dann auch nicht so in der Öffentlichkeit. Weil ist halt auch vieles davon ist halt auch eher so, sagen wir mal, in einem Bereich, wo man... ...und die Zustände zu dokumentieren und der zweite Grund... Ich bekomme den Vincent schon vegan. Ist der nicht vegan oder was?
00:52:24 Ich bin immer so ein bisschen, ich bin, sorry, ist aber auch so ein Fehler meinerseits, ne? Ist immer so ein Fehler meinerseits, immer wenn ich so, wenn ich so stabile Atzen, die so im weitesten Gehen links sind, wenn ich die so wahrnehme, dann gehe ich immer automatisch davon aus, dass sie vegan sind, weißt du? Ich kriege das, das ist immer für mich so ein Ding, wo ich mir, okay, nicht, gut.
00:52:49 Und den fand ich tatsächlich noch ein bisschen interessanter ist, dass er tatsächlich relativ viel gegen Wind und Shit bekommen hat von Leuten, die ihn... Genau das hast du schon mal vor einem Jahr gesagt. Ja gut, Entschuldigung. Mich jucken auch Influencer viel zu wenig, als ob ich mir das jetzt irgendwie so langfristig merken würde.
00:53:10 Aber hey, dann hat ja wenigstens in den letzten zwölf Monaten einiges an Entwicklung stattgefunden. Also wenn vor einem Jahr schon gesagt worden ist, hey, der würde mit Sicherheit bald vegan sein, dann hat der anscheinend viel getan. Eigentlich ja supporten müssten.
00:53:24 Ich versuche jetzt schon seit ein paar Jahren meinen Verstand um so Diskussionskultur im Internet zu wickeln. Also wirklich gar keine gute Idee. Und die noch viel schlechtere Idee ist, dass ich das vor allem aus einer linken Perspektive mache. Und das ist absolut herrlich. Weil wenn man andere Linke fragt, dann mache ich das natürlich von der rechten Außenlinie aus. Also wirklich linksliberal an guten Tagen. Rechtsantideutscher Wichser.
00:53:47 an schlechten, aber das ist mittlerweile auch wirklich ganz normal, da gewöhnt man sich dran, ist auch überhaupt gar kein Problem und ich finde jetzt diesen Case rund um Robert Mark Lehmann... Ist das mit dem, mit dem, mit dem Antideutschen nicht sogar irgendwie, hast du nicht, Nathan, du hast doch mit dem gesprochen, oder?
00:54:05 Ist das jetzt wieder vice versa oder was? Ich dachte, das wurde, also mein Wissensstand, mein Wissensstand war, dass das mit der antideutschen Perspektive und den Dingen, die da potenziell verbreitet worden sind und den Leseempfehlungen, die da gegeben worden sind, dass da ja schon irgendwie was dran gewesen sein soll. Und dass da auch relativ wenig, also da wurde dann gesagt, okay, ich halte mich ab jetzt aus dem Thema raus und das,
00:54:33 Da wurden schon Punkte gemacht. Das ist mein Stand, ich weiß es nicht. Ganz interessant, weil er hat so ein bisschen was von allem. Und ich könnte es mir jetzt einfach machen, full on polemisch da reingehen, sagen... Er hat sich ja auch entschuldigt und ein Video gelöscht und so weiter. Ja, es ist halt immer... Die Sache ist halt, wir haben... Ich glaube, die Zuschauerschaft von Vincent und so meine Zuschauerschaft haben nur relativ wenig Überschneidungen.
00:54:58 Das war am Anfang vielleicht mal ein bisschen mehr, aber ich glaube mittlerweile gibt es da relativ wenig Überschneidung. Ich mache seit 22 Monaten relativ wenig, außer mich immer weiter zu radikalisieren und eben den Völkermord in den Fokus zu stellen. Das ist dann so mit dieser Happy-Influencer-Bubble, wo man so ein bisschen ha-ha-hihi-Content machen will, nicht so leicht in Einklang zu bringen. Da gibt es nicht allzu viele Überschneidungen.
00:55:25 die Linken wollen hier wieder irgendwelche Leute canceln und man ist nie gut genug und das ist ganz furchtbar und die sind aggressiv. Und dann suche ich mir zwei, drei Screenshots raus und noch ein paar Drohungen aus meinen DMs und dann sage ich, Veganer gehören da sowieso mit rein. Zack, zick, zack, habe ich mein Video fertig. Aber ich will es mir heute zur Abwechslung mal nicht ganz so leicht machen. Heißt also im Klartext für mich, ich habe mich in den letzten fünf Tagen durch Podcasts, Reactions, Kommentarspalten, Reddit...
00:55:52 In den letzten fünf Tagen durch Podcasts... Ist das ein Podcast? Weil Robert Mark Lehmann exposed, wie er sich die eigenen Taschen vollgemacht hat. Dekadent Podcast. Moment mal, Dekadent Podcast? Miris Titel sind auch wirklich auf einem anderen Level, ne? Miri macht wirklich einfach... Miri ist einfach nur Cash. Miri hat einfach nur Cash. Ich weiß nicht, wie viel... Aber Miri sieht einfach nur Dollar. Dollar, Dollar, Dollar, Dollar.
00:56:20 Reactions, Kommentarspalten, Reddit, Twitter, Threads gearbeitet, es war alles unglaublich furchtbar und da waren wirklich einige...
00:56:28 Absolut komatöse Text. Ein Glück hatten wir noch keinen Talk, wenn es um Share geht. Ich glaube, bei Miri muss ich mir wirklich einen Share holen. Bevor wir jetzt aber inhaltlich reingehen, dachte ich, wir klären vielleicht nochmal so dieses Narrativ, warum Linke eigentlich so bevormundet, aggressiv sind und Leuten nicht ihre eigenen Meinungen lassen. Und ich glaube, das Ganze trifft auch so ein bisschen auf Veganer zu. Vielleicht habt ihr ja schon mal was von repressiver Toleranz gehört oder den Toleranzparadoxon, was eigentlich nichts anderes bedeutet.
00:56:58 als keine Toleranz für Intolerante. Und um das Ganze mal so ein bisschen plastischer zu erklären, wenn du jetzt einfach ein knallharter Antisemit bist, der sagt, in der Wehrmacht, das waren alles Helden und die Juden, das sind ein Übel, die die Geschicke der Welt lenken, dann bist du ein widerlicher Menschenfalt und hast keine...
00:57:16 Bevor hier gleich der große Hammer rausgeholt wird, möchte ich es einfach nochmal zeigen, Fairness halber. Ich finde, Fairness halber sollte das gezeigt werden.
00:57:44 Wenn man, ähm, wenn man auf meinem YouTube-Kanal schaut, ne? Ekaldent Robert Marc Lehmann. Also nur, weil ich bin ja der Antichrist, ne? Ich hab ja dafür gesorgt, ich hab ja dafür gesorgt, dass, ähm, dass Robert Marc Lehmann aufhört mit Tierschutz. So. Ich, also ich, es gibt zwei Videos.
00:58:06 auf meinem YouTube-Kanal. Mittlerweile sind es jetzt drei, wenn man den Zweitkanal mit einbezieht, wo ich Robert Mark Lehmann behandle. Das könnt ihr auch alles nach... Zwei. In dem einen, was durchaus kritisch ist, habe ich gesagt, naja, das, was hier über Veganismus erzählt wird, ist einfach falsch. Also ich habe gesagt, es ist absolut mit Veganismus in Einklang zu bringen, wenn man Auto fährt. Und du bist auch immer noch vegan.
00:58:35 wenn du versehentlich einen Insekt tötest, weil du draußen unterwegs bist. Und du bist auch vegan, wenn du Muttermilch bekommen hast von deiner eigenen Mutter.
00:58:51 Und dann habe ich auch gesagt, gut, mag leicht polemisch gewesen sein, habe ich ja auch gesagt, ey, ich kenne auch relativ viele Veganer und von denen macht niemand Ausnahmen. Weil da so ein bisschen nur das Narrativ verbreitet worden ist, dass ja Veganer alle im Privaten Ausnahmen machen und mal eine Käsepizza essen oder das mal hier nicht so eng sehen und da nicht so eng sehen.
00:59:14 Mein Problem damit war, dass Veganismus als solches mehr so eine Art Lifestyle-Diät
00:59:22 verkauft worden ist. So, hey, ja, man ernährt sich halt weitestgehend plant-based, aber wenn da mal hier und da was dabei ist, dann kräht da auch kein Haar nach und alle Veganer, die ich so kenne, die handhaben das auch so. Und ich kann nur sagen, alle Veganer, die ich kenne, die handhaben das so nicht, weil eben begriffen worden ist, dass Veganismus eben nichts mit einer Form der Ernährung zu tun hat. Ernährung gehört natürlich dazu, ist ein großer Teil von Veganismus, aber das, was Veganismus für mich ausmacht, ist,
00:59:50 Die Erkenntnis darüber, dass Tiere keine Lebensmittel sind. Tiere sind keine Produkte, keine Rohstoffe. Tiere sind nicht da, um dem Menschen zu dienen. Wir sind alle, auch die menschliche Spezies, ist Teil eines riesigen Systems, das diesen Planeten hier irgendwie am Laufen hält. Mehr oder weniger gut.
01:00:11 Da sind wir eben nur ein Teil und nicht die, die das alles bestimmen und erst recht nicht sich über die Belange und Bedürfnisse anderer Lebewesen hinwegsetzen sollen für so einen blöden Schwachsinn wie Schweinenackensteak. Und ich sage auch nicht, dass es keine Zeiten in der Menschheitsgeschichte gab, wo das nicht notwendig gewesen ist. Und ich sage auch nicht, dass irgendwelche Urvölker, die immer noch...
01:00:34 Leben wie, keine Ahnung, 1230 oder was, dass ich denen jetzt den Veganismus vorschreiben, nee, darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass wir in der entwickelten Welt, in der wir derzeit leben, wo alles technologisiert ist, wo alles automatisiert ist, wo alles durch die industrielle Revolution eine abartige Form der Ausbeutung angenommen hat, dass wir in diesen Ländern sehr wohl auch im Persönlichen die Entscheidung treffen sollten,
01:01:02 Tiere eben nicht als diese Ressource anzusehen, sondern es gibt Alternativen für alles und dann sollte man auf diese Alternativen zurückgreifen. Das ist mein Take dazu. Und wenn es um Leute geht, die irgendwie auf dem Weg zum Veganismus sind oder auf dem Weg länger brauchen, dann ist mir das auch relativ egal.
01:01:26 Also legit, ich werbe für den Veganismus, ich erkläre euch meine Begründung dafür, warum ich das für richtig halte und ich agitiere natürlich auch dafür. Und ich bin auch der Meinung, dass Tierschutz, Tierrecht, Tierschutz, dass eine gewisse Glaubwürdigkeit in der Bewegung haben sollte und dass diese Glaubwürdigkeit eben mit Veganismus in Verbindung gebracht werden sollte. So, ich kenne...
01:01:50 Sehr, sehr viele Leute, die in diesem, jetzt sagt er, Nutztieraktivismus unterwegs sind und die sind alle vegan. Also legit alle. Die sind alle vegan. Kenne ich niemanden, der es nicht ist. Und ich werde da bestimmt gleich noch ein bisschen mehr zu sagen können, aber es...
01:02:15 Ich habe nichts gegen den Tierschutz von Robert Mark Lehmann. Und das ist auch das andere Video, was auf meinem Kanal ist. In dem ersten Video zu Robert Mark Lehmann versuche ich, mehr oder weniger gute Argumente oder Positionen
01:02:36 meiner eigenen Zuschauerschaft, so ein bisschen richtig zu rücken. Dass ich sage, ey, guck mal, wir sollten irgendwie, wir sollten uns irgendwie eingestehen, dass Robert Mark Lehmann schon ein Aushängeschild ist für den Tierschutz in Deutschland und dass er sehr vielen Menschen den Einstieg bietet in den Tierschutz, dass er ihnen mit diesem Aktivismus klar macht, ey, guck mal, Tiere haben genauso Gefühle und Bedürfnisse und die sollten genauso respektiert werden wie die Bedürfnisse von Menschen und wäre ganz nett, wenn man da mal
01:03:05 Wenn wir da mal drauf achten. Und solange das in der Kommunikation konsequent ist, habe ich da auch nichts dagegen, was Robert Mark Lehmann privat macht. Also ich habe da natürlich privat dann auch was dagegen. Ich halte Veganismus für richtig und ich halte Menschen, die nicht vegan leben, für falsch lebend. Aber der Weg dahin ist nicht bei allen gleich. Und ich bin mir durchaus über die Einflüsse, die Marketing und Erziehung und so haben.
01:03:33 Da bin ich mir im Klaren drüber. Komplett. Warum das bei Robert Mark Lehmann dann potenziell bisschen anders ist, potenziell bisschen anders auch bewertet werden sollte, kommen wir vielleicht noch im Verlauf des Videos zu. Bald. Das Ganze ist jetzt nicht so schwer zu verstehen, wenn man noch ein bisschen Restverstand hat, aber leider.
01:03:57 ist es deshalb nicht, weil was dieses Modell nicht mit einbepreist ist, dass wir alle Individuen sind. Das heißt, wir haben unterschiedliche Sozialisierungen, unterschiedlichen Wissensstands, sind unterschiedlich aufgewachsen, was wiederum bedeutet, dass unsere Grenzen der Toleranz an
01:04:11 unterschiedlichen Stellen liegen. Also ich zum Beispiel habe eine enge Beziehung zu Taiwan, habe so ein bisschen erweiterte Familie da drüben. Das Land ist mir generell sehr wichtig und dementsprechend bin ich vielleicht ein bisschen China-kritischer als der Durchschnittsbürger da draußen. Und wenn jetzt Leute um die Ecke kommen und sagen, ja China, alter, mega geil. Aber Taiwan ist doch China.
01:04:32 Also Taiwan bezeichnet sich doch auch selbst als Demokratische Republik Chinas. In der taiwanesischen Verfassung steht drin, dass sie Anrecht haben auf das gesamte chinesische Festland.
01:04:50 Wenn pünktlich die Züge da kommen und die haben richtig coole Technologie, dann fällt es mir persönlich sehr schwer, da nicht komplett Trashout drauf zu gehen, weil ich sehe China halt nicht als ein cooles Land, wo die Züge pünktlich kommen und die haben geile Windräder, sondern ich sehe China halt als Diktatur und 300 Millionen Wanderarbeiter, die da die Infrastruktur aufbauen, einen kulturellen Genozid an den Tibetern, Aggressionen im südchinesischen Meer, keine Meinungsfreiheit und die realistische Chance, dass in den nächsten Jahren irgendwann versucht wird, Taiwan zu annektieren, was den restlichen Globus in eine riesige...
01:05:19 Krise stürzen wird. Aber wie gesagt, das ist ja halt auch nur meine Perspektive. Aber was ich damit eigentlich sagen will, ist, es gibt keine allumfängliche Bench.
01:05:28 Ich bin übrigens jederzeit gewillt auch. Also ich bin ja diskursoffen. Ich bin ja komplett diskursoffen. Ich finde es auch immer ein bisschen albern, so diese Non-Menschen-Fronts. Ich meine, jeder, der das sieht, weiß, oh, guck mal, da wird jetzt wieder gegen Karl geschossen. Ich finde das fucking albern. Ich habe, was Taiwan und China angeht und den ganzen Konflikt, eine historische Betrachtung da drauf. Und ich denke mal, dass wir in den Kernpunkten, dass dort keine Landeinnahme und kein Krieg stattfinden sollte.
01:05:58 die Annexion Chinas, die durchaus realistisch ist, die in den nächsten Jahren passieren kann, ein riesiger Rattenarsch ist, da sind wir uns einig drüber. Und das kann man ausdiskutieren, sowohl privat als auch jederzeit in der Öffentlichkeit. Sowohl was den Genozid an den Palästinensern angeht, als auch was Taiwan und China angeht, bin ich jederzeit gewillt, das mit Vincent auszudiskutieren. Ich halte auch über die, also ich habe die letzten Wochen und Monate...
01:06:24 konsequent mein Maul gehalten, wenn es um Winzeln geht, weil ich auch gar nicht mitbekomme, was der so macht. Also ich kriege nicht mit, was der sagt, ich kriege nicht mit, was der für Videos macht, es ist auch nicht wirklich so das, was ich mir jetzt inhaltlich reinziehe. Ich kriege das nicht mit und ich mache auch keine Spitzen oder so Seitenhiebe oder so. Ich finde solche Non-Menschen-Dinger einfach komplett kindisch und albern. Ich meine, was will man damit erzwingen?
01:06:48 Soll ich jetzt ein Video machen, wo ich auf ironisch gegen Vincent die ganze Zeit stichel oder was? Soll man da jetzt irgendwie so einen beschissenen Beef machen oder wie? Das ist doch Quatsch.
01:07:01 ...Geschmack für repressive Toleranz. Also ab wann ist es okay? Ich habe übrigens auch noch nie mit dem gesprochen. Also die, das ist nicht so, er kann mich natürlich absolut unsympathisch und kacke finden und so. Das ist alles cool, aber ich habe mit dem noch nie irgendwas zu tun gehabt. Noch nie. Nie mit dem gesprochen. Vor zwei Jahren oder so haben wir uns mal nach einem Video, was er gegen linke Bewegungen gemacht hat. Ich glaube, es ist mittlerweile fast anderthalb, zwei Jahre her.
01:07:27 Dann habe ich gesagt, ey, ich sehe das ein bisschen anders, lass da gerne mal drüber schnacken und dann kam nie was. Und von anderen habe ich gehört, dass der wohl auch gesagt hat, er will mal mit mir über Dinge sprechen, über Taiwan und China und über den Völkermord und so und lass da mal drüber schnacken, ist auch nie passiert. Aber ich bin da offen, sowohl privat als auch in der Öffentlichkeit. Ich habe jetzt nicht so viel Angst, inhaltlich über den Völkermord oder über China und Taiwan mit Vincent zu debattieren. Es ist jetzt nicht so, dass ich mich jetzt hinstelle und mich davor fürchte.
01:07:58 Menschen mit Intoleranz zu begegnen und dieses Modell mit dem, also ich bin ein Individuum und habe meine eigenen Grenzen, gilt ja.
01:08:05 Da wird wohl auch nicht viel kommen. Ja, aber dann finde ich diese Seitenhiebe immer fucking albern. Also come fucking on. Ich glaube, er ist auch nicht mehr der Jüngste, oder? Ich bin fucking 36. Ich habe auch wirklich kein Interesse daran, jetzt die ganze Zeit irgendwelche beschissenen Seitenhiebe zu feuern. Oder dann jedes Mal, wenn Vincent irgendein Video released, dass mir irgendwelche Leute schreiben, hast du schon wieder den Seitenhieb von Vincent mitbekommen? Das ging schon wieder gegen dich. Ey, ja, nee, habe ich nicht mit...
01:08:35 Ich hab's offensichtlich nicht gesehen und es ist mir auch offensichtlich egal. Ich find's nur albern.
01:08:46 ... quasi auch für den Gegenüber. Achso, und wenn ich Holy kritisiere, ist das, ich hab keine Ahnung, ob er Holy Partner ist, ne, aber fucking jeder ist Holy Partner. Also, wenn ich Holy kritisiere, ist das auch nicht gegen irgendeinen einzelnen Holy Partner gerichtet. Das ist nicht so, dass ich sage, hey, wenn ich sage, Holy macht überall Werbung, dass ich damit dann eine Person meine. Ist absolut nicht. Keine Ahnung, ob der Holy Partner ist. Weiß ich wirklich nicht.
01:09:09 Nicht alle Personen da draußen sind ja Kernscheiße und alles, was sie machen, ist absoluter Absturz. Also die Person gibt es auf jeden Fall auch, aber hier schließen wir jetzt mal den Kreis zu Robert Mark Lehmann. Bei dem trifft es ja absolut nicht zu. In fact, das Gegenteil ist sogar der Fall, weil der Mann macht arschwichtige, ultrastabile Arbeit und hat extrem viel in diesem Land schon verändert. Allerdings hat er sich auch hingestellt und ein paar Sachen gesagt, die den Leuten nicht so gut geschmeckt haben. Zum Beispiel jetzt halt einfach mal sowas hier.
01:09:38 Robert Mark Lehmann, Achtung, hat mal, vorsichtig, Quarkbällchen gekauft. Habe ich darüber nachgedacht, ob wirklich... Mir sind persönlich die Quarkbällchen übrigens echt scheißegal. Das habe ich auch in dem Video, in meinem Reaction-Video gesagt, dass mir das scheißegal ist, ob Robert Mark Lehmann Quarkbällchen ist oder nicht. Das ist komplett egal.
01:09:58 Der Angle, den ich da gesehen habe, ist, dass du dich als reichweitenstärkster Tierschützer, der nun mal isst, ne, und dafür hat er auch Props bekommen von fucking, auch von Veganern, auch von mir in dem Video, sehr viel Props dafür bekommen, so recht auch, dass man, dass man potenziell in seiner reichweitenstarken Position dann nicht ständig und permanent
01:10:24 Veganismus und Veganer irgendwie trash talken sollte. Und dass man auch Tierschutz als solches nicht so wischi waschi auslegen sollte. Also wenn man ein riesiges Publikum hat und wenn man diesem riesen Publikum erzählt, hey guck mal, also ist schon richtig Tiere zu schützen, aber Ausnahmen gehen immer. Ja, dann, ich hab ne Verantwortung.
01:10:53 Versteht ihr? Die Leute, die das sehen, die hören dann ganz viel, was man tun sollte. Und das wird alles negiert durch die Ausnahmeklausel, die dann auch verargumentiert wird. Die Leute sind ja dann nicht in der Lage, das Gesamtbild zu sehen. Und die passen dann ihr Leben ja auch nicht dem Gesamtbild entsprechend an. Sondern die konzentrieren sich dann auf die Ausnahmekommunikation und dann leben sie die Ausnahme. Und das finde ich wack. Gerade als...
01:11:21 Riesenreichweiten starker Influencer und Tierschützer. Ja.
01:11:26 Diese ganzen super krassen radikalen Veganer, die aus meiner Sicht der veganen Szene eher schädlich sind. Und das sind Aussagen, die das Ganze verwässern. Warum? Radikale Veganer ist so ein bisschen so wie demokratische Sozialisten. Also man hat eine Bezeichnung für etwas, das in sich bereits radikal ist. Also wenn du vegan bist, dann ist das per Bedeutung radikal.
01:11:56 Natürlich. Ich meine, Veganismus bedeutet, du siehst nicht menschliche Tiere nicht als Ressource, Lebensmittel, Produkt, wie auch immer an. Du verzichtest in deinem Leben auf tierische Produkte. Auf alle. Weil du dich gegen die Ausbeutung, gegen die Zucht und Qual, gegen die Mast und gegen die Ermordung dieser Tiere aussprichst. Und das machst du in deiner Kommunikation und natürlich auch in deinem Leben selbst.
01:12:25 Das sind jetzt nur die tierethischen Argumente, die jetzt hier eine Rolle spielen. Über alle anderen, die lassen wir erstmal beiseite. Das ist radikal. Natürlich ist das radikal.
01:12:41 Wenn du jetzt so tust, als ob die radikalen Veganer die sind, die keine Ausnahmen machen, während die vernünftigen Veganer, die der Szene nicht schaden, auch mal eine Käsepizza essen, dann verwässerst du Veganismus. Und dann verwässerst du auch Tierschutz. Und das ist das Problem an dieser Art der Kommunikation. Und das ist auch das, was ich mitbekommen habe, was der Großteil der Veganer daran kritisiert.
01:13:16 Ob die wirklich ganz oder gar nicht wirklich 100% vegan sein können. Und das glaube ich nicht. Weil wenn du Lederschuhe noch im Schrank stehen hast und die trägst, bist du nicht vegan.
01:13:30 Natürlich kannst du vegan sein und bist vegan, wenn du Lederschuhe im Regal stehen hast. Das ist schon hundertmal gesagt worden, aber es gibt Menschen, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Position nicht in der Lage sind, sofort Dinge auszutauschen, die sie, bevor sie vegan geworden sind, erworben haben. Veganismus bedeutet, dass du ab diesem Punkt der Erkenntnisgewinnung keine neuen Lederprodukte mehr kaufst, weil du weißt, hey...
01:13:59 Das ist ein Tier. Das ist dafür gestorben. Das sollte nicht passieren. Aber wenn du aufgrund von finanziellen Unmöglichkeiten oder anderen Dingen, völlig egal welche das sind, die davor erworbenen noch hast, dann bist du oftmals gar nicht in der Position, das auszutauschen.
01:14:20 Deine Daunenjacke immer noch im Schrank hast und die trägst, bist du nicht vegan? Fährst du mit dem Auto, tötest ein Insekt, bist du nicht vegan? Latscht du irgendwo draußen auf dem Schneckenhaus, bist du nicht vegan? Okay, krass, es gibt wirklich Leute, die ihr Leben lang schon vegan sind, aber auch die haben ja mal einen Schuss Muttermilch abgekriegt oder mal ein Insekt überfahren.
01:14:36 Ja, okay, also bei aller Sympathie, die ich gegenüber Robert habe und auch großem Respekt vor seiner Arbeit, muss man sagen, dass das auf einem theoretischen Feld auf jeden Fall quatschig ist. Also Veganismus ist ja mehr eine Philosophie und eine Lebensweise, bei der man sich aktiv dafür entscheidet, Tiere nicht auszubeuten und zu quälen für den eigenen...
01:14:58 Genuss und wenn deine Mom dich jetzt stillt, dann ist es erstens Milch, die ja von Spezies zu Spezies weitergegeben wird und zum anderen macht die das ja in den meisten Fällen freiwillig und ist nicht eingepfercht auf 20 Quadratmeter irgendwo in einem Stall und da wird die Scheiße aus den Titten rausgepumpt und wenn ich jetzt ein Insekt totlatsche, dann mache ich das in der Regel auch nicht, weil ich mich dafür entscheide und sage, ich will das jetzt tottreten, sondern weil es mir aus Versehen passiert, bla bla bla, ist auch relativ egal, weil ganz ehrlich, die moralischen und philosophischen Begründungen hinter einem ethischen Veganismus
01:15:27 Es juckt mich persönlich jetzt nicht so doll. Und wenn jetzt jemand kommt und sich ab und an mal so ein Quarkbällchen reinschiebt und das dann auf eine komische Art und Weise begründet, die vielleicht faktisch auch nicht richtig ist, dann ist das für mich selber auch kein großes Problem und relativ egal. Aber wie gesagt, das bin ja auch nur ich.
01:15:46 Aber richtig, richtig, richtig viele Leute fanden das auch richtig, richtig scheiße. Und dementsprechend gab es dann auch Kritik. Und hier war das Spannungsfeld wieder relativ groß. Von Leuten, die das sehr konstruktiv und freundlich vorgetragen haben. Leute, die das nicht ganz so gut fanden und es dementsprechend auch nicht so freundlich formuliert haben. Und Leute, die es mal wieder komplett verloren haben und angefangen haben, den zu shit-talken und mit Hass und Hetze zu überziehen. Und das Ganze hat dann dazu geführt, dass Robert sich jetzt hingesetzt hat und gesagt hat, alles klar, ich habe keinen Bock mehr... Stimmt übrigens nicht.
Framing und Veganismus
01:16:1701:16:17 Es wird erstaunlich schlecht altern, diese Aussagen. Es wird erstaunlich schlecht altern. Der Versuch jetzt, das so zu framen, als ob Veganer ihn dazu gebracht hätten, dass er jetzt keinen Tierschutzaktivismus mehr betreibt, ist eine in meinen Augen ziemlich bewusst gewählte und auch ziemlich...
01:16:42 Kritikwürdige, also der kritikwürdige Versuch, der veganen Community irgendwie zu schaden. Und dann auch nur den Veganern, also er kann ja quasi nur die Veganer meinen, die er so kennt. Also er kann ja, ich persönlich glaube, dass man jetzt seinen Tierschutzaktivismus nicht abhängig machen sollte von irgendwelchen Internetkommentaren. Also wenn Leute im Internet irgendetwas schreiben oder sagen, dann...
01:17:08 spielt das eigentlich keine große Rolle, wenn du wirklich überzeugt bist, dass etwas richtig ist. Ich meine, ich könnte mir auch den ganzen Tag irgendwelche TikTok-Kommentare durchlesen von FDPlern oder so, die mir erzählen, dass ich ratten-dumm bin und keine Ahnung von nichts habe. Und dann stelle ich mich auch nicht hin und sage, übrigens, Freunde, ich habe das jetzt nochmal mit dieser ganzen Geschichte vom Linksein überdacht und die Leute sind einfach ein bisschen zu gemein. Ich finde, die Liberalen sind ein bisschen zu gemein zu mir, deswegen lasse ich es sein. Das ist ja Quatsch. Wenn du von etwas überzeugt bist, dann lässt du dich ja nicht von irgendwelchen...
01:17:37 einen anonymen Kommentaren davon abbringen, das weiter zu tun. Und deswegen kann es für mich nur mit den Leuten zu tun haben, die ihr so aktiv kennt. Und da kennen wir das Bild nicht. Niemand von euch weiß, was da passiert ist. Niemand von euch. Und ich scheiß auf alles. Hallo Karl, wie siehst du die Verbindung zwischen Veganismus und Kommunismus? Gibt es dazu irgendwo was zu lesen, ein gutes Video auf YouTube?
01:18:10 ob es dazu was Gutes zu lesen gibt, also ein gutes Video auf YouTube. Äh, nee, ich kann, ich, ich frag mich später nochmal auf Discord, dann kann ich dir ein paar Leseempfehlungen geben.
01:18:32 Nutztierschutz, weil der Return on Investors ist es mir einfach nicht wert. Und die Reaktion darauf habe ich mir natürlich auch angeschaut, mit Fokus so ein bisschen auf die sogenannte linke Bubble. Also das heißt Harkon, Ari, Stey und noch so ein paar andere Leute. Und der Grundtenor war eigentlich immer relativ ähnlich. Erstmal grundlegend solidarisch. Leute, die es sehr bedauert haben, dass er das Ganze jetzt an den Nagel hängt, seine Arbeit gewürdigt haben und trotzdem aber auch so ein bisschen kritisch waren, gerade hinsichtlich seiner Takes, die da so
01:19:02 zum Veganismus kam. Und dann habe ich einen Podcast-Ausschnitt gefunden vom bedauerlichen Einzelfall. Das ist der Podcast von Dekadent, Neitan, Kilo und Karsten. Und das sind vier Jungs, die auf jeden Fall so am ganz, ganz linken Rand stattfinden. Und die sind in ihrer Analyse...
01:19:22 Vielleicht so ein bisschen am Ziel vorbeigeschrappt. Ich denke mir so, der tut so, als wäre er Deutschlands größter Nutztierschützer gewesen. Aber ich finde da... Also ich denke mir so, hä? Wofür passt er irgendwie nicht so richtig? Das einzige Video, was er da erwähnt hat, hat auch noch jemand anders gemacht. Also der war halt ein komplettes L-Video. Keine Ahnung, ich finde den komischsten Typ. Ich fand die geilste Ansage war die...
01:19:41 Ich habe ein paar Sachen fit gemacht, auch auf den PS-Days. Und ich würde Deutschland komplett verändern. Es wird so krank. Es wird so krass. Die letzte Ansage so. Das war wirklich das Beste in dem Video. Der macht immer so Ankündigungen, dass das alles erschüttern wird, aber dann kommt immer das. Und mir wurde gestern quasi am laufenden Band vorgeworfen, dass ich höchstpersönlich dafür verantwortlich bin, dass...
01:20:03 dass Robert Quark Lehmann aufgehört hat, Quark zu schützen. Ich schwöre, Digga, sie guckt mal seinen Setup an. Ach so, aber macht das hier Clipfishing oder was? Also es ist einfach nur Clipfishing.
01:20:18 Weil der Tag geht ja weiter. Also mir persönlich wurde vorgeworfen, dass Robert Mark Lehmann unter anderem wegen mir und meiner heftigen Kritik an ihm damit aufgehört hätte. Das wurde von Robert jetzt nicht selber gesagt. Ich habe mit dem noch nie gesprochen. Ich glaube auch nicht, dass der mich kennt oder dass der da irgendwas zu denkt. Aber das wurde halt von Leuten vorgeworfen und daraufhin habe ich gesagt, ich habe extra nochmal nachgeguckt. Die Dinge, die ich über Robert Mark Lehmann in der Vergangenheit verbreitet habe, die waren sehr solidarisch.
01:20:45 Das ist eine äußerst solidarische Herangehensweise gegangen und ich habe eine Stunde lang meinen eigenen Chat kritisiert dafür, dass sie da vielleicht ein bisschen übers Ziel hinausschießen. Und in dem zweiten Video habe ich mich darüber lustig gemacht, dass er sagt, wenn ein Baby Milch von seiner eigenen Mutter bekommt, ist das nicht mehr vegan. Und hey, fair play, dass man sich da als Veganer, glaube ich, drüber lustig macht, oder?
01:21:13 Ist jetzt nicht so komisch.
01:21:19 Und ich glaube, der ganze Beitrag über, also der Podcast-Ausschnitt geht auf 40 Minuten oder so. Und da wurden gute Argumente gebracht. Da wurde beispielsweise der Teil von Neitern, wo er sagt, dass er irgendwie jetzt ein dediziertes Video dazu macht, dass er jetzt mit dem Nutztierschutz aufhört. Und das soll ja so ein bisschen das Bild vermitteln, als ob er...
01:21:48 davor halt sehr viel für Nutztiere getan hätte und dass das jetzt ein riesiger Verlust wäre für die Nutztiere. Und Naitan zum Beispiel ist sehr eng verbunden mit dem Nutztierschutz in Deutschland. Also sehr eng, Freunde. Wie gesagt, ich sage dazu nichts, wenn Naitan nichts dazu sagt.
01:22:07 dann werde ich da auch nichts zu sagen, aber ihr könnt mir da einfach vertrauen, dass er sehr eng verbunden ist und auch sehr eng mit den Leuten, die das seit 15 Jahren machen. Also wir beide kennen beispielsweise sehr gut die Person, die für alle Aufnahmen, wirklich für alle Aufnahmen, investigativ technisch, für alle und also alle im Sinne von wirklich 90 plus Prozent, so wirklich, dass die großen Enthüllungen, die da investigativ gemacht worden sind,
01:22:36 kommen mutmaßlich von einer Person und einer Gruppe um diese Person herum und die kennen wir beide. Und das ist auch nicht Friedrich Mühlen, sondern die Person, die da reingeht und die Scheiße macht. Und ich meine, ich persönlich, als jemand, der diese Leute kennt, der mit denen in Kontakt steht und Neitern, der mit denen nicht nur in Kontakt steht, sondern auch darüber hinaus in Kontakt steht.
01:23:16 Niemand von denen, niemand von denen isst Käsepizza. Niemand von denen macht Ausnahmen. Niemand von denen kennt andere Leute, die Ausnahmen machen. Und die machen das seit 15 Jahren.
01:23:34 Und wenn dann ein Tierschützer wie Robert Mark Lehmann, der im Wildtierschutz Großartiges geleistet hat und der Tierschutz für Millionen von Deutschen überhaupt erst irgendwie ins Spiel gebracht hat, seine Reichweite jetzt dafür nutzt, um Veganismus und Veganer-Trash zu talken, um zu erzählen, dass die hintenrum alle so gemein sind,
Auseinandersetzung mit Kritik an Robert Mark Lehmann und Veganismus
01:24:0301:24:03 Und dass die ja gar keine ehrlichen, guten Absichten hätten, sondern dass es da nur destruktiv wäre. Und dass Veganer überhaupt dem Tierschutz eher schaden, als dass sie nützen. I don't fucking know. Ich glaube, auf den Aspekt wird hier nicht eingegangen. Und auf diese Aspekte wurde ja auch in dieser Podcast-Passage eingegangen. Und das dann nicht zu zeigen und auch nicht...
01:24:28 dagegen zu argumentieren, wenn man etwas dagegen findet, sondern Clipfishing zu betreiben, ist ja dann auch eher nicht so ein bisschen, also, das bildet ja nicht, also, das ist ja einfach nicht vollständig. Das ist ja nicht vollständig.
01:24:48 Alter, wenn du ins andere Zimmer gehst, da hängen locker auch irgendwelche Masken und so an der Wand. Bruder, die gibt mir richtig Vibes von irgend so einem Weißen deiner Afrika-Pferd und irgendwelche Sachen sammelt. Mutmaßlich. Ich hab das nicht so wahrgenommen, als ob Veganer Robert Mark Lehmann jetzt zum Feindbild erkoren haben und ihn irgendwie erschießen wollen. Wie gesagt, eins von zwei meiner Videos ist, da lege ich mich legit nur mit meinem eigenen Chat an, weil die da ein bisschen überkritisch gewesen sind in meinen Augen. Ja, überkritisch, aber die wollten den nicht erschießen.
01:25:12 Überkritisch bedeutet, und das hätte man auch herausgefunden, wenn man das Video gesehen hat, dass mein Chat gesagt hat, er ist nicht vegan und deswegen ist sein Tierschutz nicht so wertig. That's it. Also das war das. Die haben nicht gesagt, Robert Mark Lehmann ist der schlimmste Mensch auf diesem Planeten und gehört erschossen. Die haben gesagt, ich find's wack, dass er nicht vegan ist. Und ich hab gesagt, das kann ich verstehen. Aber hey,
01:25:42 Man kann sich auf die positiven Dinge konzentrieren und solange er in seiner Kommunikation Veganismus oder etwas Erstrebenswertes bezeichnet, habe ich da kein großes Problem mit. Das ist das. Entschuldigung, aber das ist kindisch. Der Beitrag hier suggeriert ja einen völlig anderen Diskurs, der nicht stattgefunden hat.
01:26:10 Ich habe das nicht so wahrgenommen, als ob Veganer Robert Mark Lehmann jetzt zum Feindbild erkoren haben und ihn irgendwie erschießen wollen. Wie gesagt, eins von zwei meiner Videos ist, da lege ich mich legit nur mit meinem eigenen Chat an, weil die da ein bisschen überkritisch gewesen sind in meinen Augen. Ja, was willst du damit suggerieren? Dass mein Chat jetzt irgendwie zum Mord an Robert Mark Lehmann aufgerufen hätte oder wie?
01:26:36 Hätte man sich die Mühe gemacht, sich das anzuschauen, hätte man herausgefunden, die haben gesagt, der ist nicht vegan, deswegen ist es scheiße. Und ich habe gesagt, ey, es macht sehr viel für den Tierschutz und gerade im Wildtierschutz ist er absolut...
01:26:47 Überragend. Und die Dinge, die er nach außen trägt, sind unterm Strich positiv zu bewerten. Und ich bin mir sicher, dass er auch im Verlaufe, jetzt wo er anfängt, sich auch mit Nutztieren in Deutschland zu beschäftigen, auch vegan wird. That's it. Das war alles. Das war nicht so, als ob die dem irgendwie an den Hals springen wollten. Und es ist auch nicht der gesamte Chat gewesen. Es sind einige wenige gewesen. Und das weiß man ja auch, wenn man selber streamt. Wenn man sagt, ich habe mit meinem Chat gesprochen.
01:27:15 und da ist Kritisches gefallen, dann ist das niemals damit gleichzusetzen, dass alle Chatter eine homogene Meinung herausgeblasen haben. Sondern es sind in den meisten Fällen eine Handvoll Leute, mit denen man dann diskutiert.
01:27:34 Das ist einfach eine unfaire Betrachtung der ganzen Geschichte. Ich finde das eine sehr unangenehme und unfaire Betrachtung. Und was man damit erzeugt ist, ja guck mal, diese Linken schon wieder. Das ist ja Quatsch, sich da hinzustellen und zu sagen, ah ja, da ist man jetzt wieder an einem Punkt, wo alle Leute vernünftig mit dem Thema umgehen, außer diese Linksextremisten schon wieder. Ach, come on. Come on. Wo ist das Argument?
01:28:08 Noch 10 Szenen aus dem Podcast nehmen, die irgendwie zusammenschneiden, aber es macht auch keinen Sinn, weil darum geht es mir tatsächlich nicht. Aber hast du doch gerade gemacht? Du hast doch kontextlos, uneingeordnet Dinge einfach jetzt zusammengeschnitten, die weder inhaltlich gewesen sind, noch die Argumente widerspiegeln, die wir gebracht haben. Also genau das wurde ja gerade gemacht. Fucking Clipfishing.
01:28:36 Mir geht es tatsächlich darum, hier mal ein Sinnbild aufzuzeichnen für so typisch linke Kritik und wie die geäußert wird. Das ist eine sehr subjektive Analyse, aber wenn man da reingeht und sich die kompletten 30 Minuten einfach nur mal so anhört, dann muss man feststellen, dass das inhaltlich jetzt gar nicht so falsch ist, wenn man auch mal überlegt, wo die Jungs eigentlich so herkommen. Die Art und Weise, wie das vorgetragen wird, ist aber absolut...
01:29:03 Unterirdisch. Und damit ist es in Summe wirklich typisch links. Schlimmer können es ehrlich nicht sein. Also es ist spot on. Das wäre fast schon witzig, wenn die Konsequenzen davon am Ende nicht auch irgendwie so traurig wären. Die setzen sich dahin. Das Ganze ist von so weit oben herab vorgetragen, dass man wirklich das Gefühl hat, die finden auf einem anderen Planeten statt. Überheblich bis ins Markt. Polemisch.
01:29:29 bis ich phasenweise auch fast schon fies und ich gucke mir das an und habe wirklich das Gefühl, die Jungs haben sich so lange in ihren Echokammern bewegt, die wissen auch überhaupt gar nicht mehr, was sie da eigentlich gerade machen und wie das auf andere Menschen wirken kann. Betten? Betten, dass ich weiß, was ich da erzähle? Ich meine, den Vorwurf muss ich mir natürlich gefallen lassen.
01:30:03 Ich persönlich bin jetzt nicht der größte Fan, mich hinzustellen und zu sagen, ja gut, inhaltlich ist das alles richtig, was die da sagen, aber die Art und Weise, mein lieber Herr Gesangsverein, bin ich jetzt einfach nicht der größte Fan von. Ich glaube, Art und Weise ist auch immer so eine gewisse Preference-Geschichte. Ich gucke mir auch gelegentlich Leute an, wo ich mir denke, Gott, ist das arrogant. Weil dann verstehe ich die Inhalte nicht oder weiß, dass die Inhalte falsch sind und ärgere mich dann darüber, dass die Person trotzdem so überzeugt ist von dem, was sie da erzählt. Das gibt es auch. Ich bin auch fucking arrogant und von oben herab.
01:30:33 Ja, natürlich. Und wenn man das dann nicht mag oder nicht versteht, dann findet man das kacke. Und das ist auch vollkommen in Ordnung. Habe ich nichts dagegen. Wenn Leute mich gucken und sagen, oh Gott, der ist so von oben herab und der ist so überzeugt von allem. Kann ich das besser machen? Natürlich. Muss ich das sogar vielleicht besser machen? Ja. Wenn es mir darum geht, wirklich eine nid- und nagelfeste Agitation zu betreiben, in der es...
01:31:01 keinen Grund gibt, dem Ganzen dort nicht zuzuhören und dann auch das Maximale damit zu erreichen, dann muss ich mich natürlich ändern. Das steht ja außer Frage. Aber ich finde es trotzdem ein bisschen komisch hier.
01:31:26 Ich meine, wie gesagt, ich bin jederzeit bereit, inhaltlich und kritisch auch alles auszudiskutieren mit Vincent vor einer Kamera, hinter einer Kamera, was er zu kritisieren hat. Jederzeit. Wirklich, ich habe keine Angst davor. Ich habe keine Angst davor von einem Diskurs über den Völkermord, keine Angst über den Diskurs über die Geschichte Taiwans und Chinas und wie sich da die jeweiligen Verfassungen verhalten und wie sich die jeweiligen Regierungen entwickeln. Ich kann auch, ich bin auch absolut, wir können auch ein Stundenvideo machen, wo wir China einfach nur kritisieren.
01:31:56 Man stelle sich vor, ich glaube, von allem, was ich bislang gesehen habe, bin ich der Meinung, dass ich auch mitunter eine der wertvollsten im deutschsprachigen Raum Kritik gegen China veröffentliche und hier anbringe, weil ich tatsächlich Dinge kritisiere, die in meinen Augen kritikwürdig sind und nicht einfach nur irgendwelche westlichen Überschriften reproduziere und so die Geschichte der westlichen Werte verbreite. Ich habe da nicht so wirklich viel Angst vor.
01:32:29 Und so wirklich inhaltlich wurde auch bislang nichts gesagt. Also ich finde das enttäuschend. So ein Stück weit das Gefühl, dass es einfach so ist, okay, er findet halt mich kacke und er findet auch die anderen kacke und deswegen scheißt er jetzt hier so ein Ding in die Luft. So, aber da ist ja nichts, also was soll ich denn daraus mitnehmen jetzt? Fairerweise, was soll ich jetzt hier mitnehmen? Außer, ich mag dich nicht und du bist arrogant.
Reflexion über Toleranz, Kritik und Aktivismus im linken Spektrum
01:33:0701:33:07 Ich würde jetzt hier ganz gerne den Bogen spannen, zurück zu diesem ganzen Toleranz-Thema, weil man sollte sich in dieser Kritik vielleicht schon trotzdem die Frage stellen, also mit wem...
01:33:16 reden wir hier eigentlich gerade und wen kritisieren wir? Ist es wirklich der Feind oder ist der unterm Strich vielleicht trotzdem relativ basiert und dann ist vielleicht eine andere Tonalität auch ganz angemessen? Weil Bro hat sich nicht ins Internet gesetzt und gesagt, in meiner Freizeit erschieße ich Tiere aus Spaß, weil ich finde es geil. Und außerdem steige ich jetzt bei Tönnies ein, weil nachdem ich die Schlachthöfe gesehen habe, muss ich sagen, so verkehrt ist es eigentlich gar nicht. Und am Ende so ein Nackensteg, das schmeckt schon gar nicht so verkehrt.
01:33:45 Nein, Digga, der Bro ist maximal basiert und macht unglaublich wichtige Arbeit. Und ganz vielleicht hätte man... Gefühlt streiten wir wieder darum, wer links ist, wer noch links ist oder wer zu links ist. Okay, Digga, dann sag mir mal bitte, wann in den letzten Monaten von mir ein Video veröffentlicht worden ist, wo ich über Vincent herfalle, weil er mir nicht links genug ist.
01:34:05 Da musst du ja auch irgendwas parat haben. Da musst du ja irgendwelche Stream-Ausschnitte oder Videos von mir jetzt im Kopf haben, wo ich mich hier hinstelle und dediziert darüber berichte, dass mir Vincents Meinung nicht links genug wäre oder sowas.
01:34:23 Ich habe mich bislang, und das ist auch, das könnt ihr euch einfach anschauen, die Reactions, die zu Vincent auf meinem Kanal sind, sind allesamt solidarisch. Ich lache bei den allermeisten einfach nur, weil ich es witzig finde, die Themen, die ich mir rausgesucht habe. Und ich betone, dass das gute Videos sind. Das ist komplett solidarisch und positiv gewesen. Und das einzig Negative, was ich gesagt habe,
01:34:50 war, dass ich die Befürchtung habe, dass dort potenziell, aus welchen Gründen auch immer, der Völkermord nicht in dem Ausmaß behandelt worden ist, verurteilt worden ist und vielleicht sogar ein Stück weit verteidigt worden ist und mir das einfach nicht gefällt.
01:35:05 weil ich mich als Linker dazu berufen fühle, eine pro-palästinensische Stimme einzunehmen und weil ich es als eine absolute Notwendigkeit ansehe, wenn man sich im weitesten Sinne links bezeichnet, dass man sich gegen Völkermord ausspricht. Das ist meine Position gewesen, die ich dann zwei Tage später in einem Podcast nicht...
01:35:26 inhaltlich revidiert habe, aber die Form selbst, ohne dass irgendwas passiert ist, also ohne dass da jetzt ein Gespräch mit Vincent stattgefunden hätte, ich selbst gesagt habe, hey, das war drüber, ich hätte da den persönlichen Diskurs vorher suchen müssen.
01:35:44 Ich hätte da einfach meinen Maul halten sollen, wie ich es Wochen und Monate davor gemacht habe und hätte da persönlich den Kontakt suchen müssen. Der wahrscheinlich ignoriert worden wäre, Fair Play, wäre wahrscheinlich nichts draus geworden. Aber Fair Play, das hätte ich machen müssen. Rein inhaltlich hat sich herausgestellt, dass das, was ich gesagt habe,
01:36:05 Und anscheinend, ich weiß das nur über zweite Hand, also ich weiß nur, dass da ein Gespräch zwischen Neitern und ihm stattgefunden hat, wo rein inhaltlich Recht gegeben worden ist, ein Video gelöscht worden ist und wo dann am Ende gesagt worden ist, ich halte mich jetzt einfach öffentlich von dem Thema fern. That's it.
01:36:34 Und auf der anderen Seite höre ich regelmäßig, dass Vincent irgendwelche Seitenhiebe abfeuert. Ja, wann mache ich das denn? Wann mache ich Seitenhiebe in Richtung Vincent? Habe ich auch überhaupt kein Interesse?
01:37:01 Die Kritik auch ein bisschen anders formulieren können. Digga, ganz kurzer Einschub an der Stelle. Es ist wirklich ein Walddrehen, es ist ein einziger Fiebertraum. Da hinten sind einfach gerade so, keine Ahnung, ein paar Wildschweine auf jeden Fall vorbeigelaufen. I don't fucking know, ob die jetzt hier gerade in ihrer kleinen Kinderzeit sind oder so eine Scheiße. Auf jeden Fall. Wieder Aktion. Scheiß drauf, wir machen einfach weiter mit dem Video.
01:37:23 Ich finde, dass du teils dem Leben des einzelnen Veganers zu wenig propagierst und den Diskurs nahezu nur auf systemische setzt, obwohl gerade jetzt die Möglichkeiten des Einzelnen den größten Unterschied machen. Ist übrigens eine Kritik, die ich sehr häufig bekomme von Veganern und die ich auch nachvollziehen kann. Ja. Ich kann das nachvollziehen. Gerade vor vier Jahren habe ich sehr viel individualisierten
01:37:53 individualisierte Agitation zum Veganismus gemacht. Das hat sich jetzt in den letzten zwei Jahren ein bisschen gewandelt und ich konzentriere mich mehr aufs Systemische. Das ist korrekt.
01:38:06 Ey, ganz ehrlich, was soll ich denn sagen? Ich bin auch eine polemische Drecksau, die ganz oft in ihren Äußerungen drüber ist. Aber ich arbeite mich halt nicht an irgendwelchen Leuten ab, die 99,9% der Zeit wirklich gute Dinge tun. Und wenn ich es machen würde, dann würde ich vielleicht im Vorfeld mal so ein bisschen meinen eigenen Sprechort reflektieren und dann resultierend daraus meine Kritik ableiten. Also ist es dann wirklich nötig, einem Robert-Mark-Lehmann dann mit irgendwelchen goofy Spitznamen zu begegnen?
01:38:36 maximal polemisch zu machen, von oben herab dehnen irgendwelche Labels zu und dann auch wieder abzusprechen. Oder kann man sich da nicht vielleicht auch so ein bisschen rein entspannen? Und es geht gar nicht darum, dass man immer dasselbe gemacht haben muss, um Leute zu kritisieren. Aber wenn man dann kritisiert, vielleicht trotzdem ein bisschen mehr Demut. Aber zugegebenermaßen muss ich hier echt nochmal sagen, es fuckt mich schon wirklich übertrieben.
01:39:05 Also diese Anspruchshaltung an moralische.
01:39:08 praktische und theoretische Reinheit. Und wenn das nicht gegeben ist, alles andere auch wirklich einfach nichts mehr wert ist, ist wirklich Gerugaga. Also das Beste, was du dann für deine Arbeit noch bekommst, ist echt ein müdes Lächeln und so, naja, also für den Bürgerlichen ist das wahrscheinlich gar nicht so verkehrt. Und an der Stelle entfernen wir uns am besten jetzt einfach mal von den vier Jungs, weil ich jetzt schon weiß, meine nächsten vier Wochen werden unglaublich anstrengend und ich habe vielleicht noch so ein paar Takes, die da jetzt nicht perfekt reinpassen. Deswegen an der Stelle...
01:39:38 Haken dran, aber es ist das Typ. Die vier Jungs sind übrigens, ich glaube, ich spreche da einfach mal für die vier Jungs, allesamt absolut gewählt, einen solidarischen, inhaltlichen, ruhigen Diskurs über absolut alles, was du vorzuwerfen hast, sowohl privat als auch in der Öffentlichkeit zu führen. Jederzeit. Oder hey, was wir auch machen können, ist einfach alle paar Wochen mal ein Video gegen den anderen. Damit wird wahrscheinlich auch viel gewonnen sein.
01:40:14 Kein einziges Argument zum Prüfen gewesen. Dekadentig wurde gescammt. Was soll ich sagen? Ich hab jetzt auch...
01:40:26 Ist irgendwie so, der Vorwurf wurde gemacht, dass wir moralische Reinheit fordern. Das kann ich ein Stück weit verstehen. Ja, wenn man selber nicht vegan lebt und einen Veganer hört, dann wirkt das so, als ob er moralische Reinheit fordert. Was man da bei so ein Stück weit als Nicht-Veganer vergisst ist, dass das gar nicht so wirklich viel mit einer moralischen Reinheit zu tun hat, weil...
01:40:53 Es keine Lifestyle-Diät ist. Veganismus ist nicht einfach nur so ein Lifestyle-Ding, sondern es ist eine ethische Haltung. Man propagiert und man agitiert und man ist im eigenen Denken so weit gekommen, um Tiere nicht mehr als Produkt zu sehen. Wir haben gesehen, was diesen Tieren angetan wird. Ich kenne keinen Veganer, der nicht...
01:41:16 stark gelitten hat über diese Erkenntnis, was Tieren in unserem beschissenen System angetan wird. Da ist sehr viel Leid, da ist sehr viel Verzweiflung, da ist sehr viel...
01:41:28 Ohnmacht auch und dann eben auch sehr viel Erkenntnis darüber, wie wir mit Tieren umgehen und dass das kein vernünftiger Umgang ist und dass Tiere eben mehr sind als eine Scheibe Wurst in der Kühltheke. Tiere sind mehr als der Liter Milch. Tiere sind mehr als die Schachtel Eier im Supermarkt. Da sind Lebewesen dahinter mit Bedürfnissen, mit eigenen Wünschen, mit einem sehr Unterschied.
01:41:57 wirklich auch individuell unterschiedlichen Persönlichkeit und Charakteristik und das sind alles liebenswürdige, also liebenswürdige Lebewesen, die wir wertschätzen sollten und die wir eben auf gar keinen Fall in diese Misere treiben sollten. Tiere sind keine Produkte, Tiere sind keine Lebensmittel, Tiere sind keine Ressource, Tiere sind Lebewesen und die sollten so behandelt werden und das tun wir nicht.
01:42:26 Und das bedeutet Veganismus. Veganismus bedeutet, dass wir begriffen haben, dass Tiere nicht so behandelt werden sollten und dass wir deswegen in unserer Konsequenz entschieden haben, Tiere in unseren Konsum nicht einzuschließen, weil wir damit nichts zu tun haben wollen.
01:42:46 Weil es falsch ist. Aus den unterschiedlichsten Gründen, die wir auch gerne, ich diskutiere auch mit Vincent über Veganismus. Über alles. Wir können auch komplett Tierethik rauslassen. Wir können komplett systemisch argumentieren. Ich garantiere dir, da laufe ich auch nicht vorweg, habe ich keine Angst vor. Ich kann als ethisch motivierter Veganer mit Vincent ein Gespräch über eine Diskussion über Veganismus führen und ich kann auf systemische Notwendigkeiten
01:43:15 mich darauf konzentrieren. Gänzlich. Auf nichts anderes. Lebensmittelversorgung, Umweltschutz, Klimaschutz, völlig egal. Wir können einzig und alleine über die Absurditäten des Kapitalismus sprechen und können uns da auf Veganismus konzentrieren. Können wir alles machen. Kein Problem.
01:43:49 typisch linke Sinnbild, weil es geht nicht darum, was du für die Sache machst, sondern wie du es für die Sache machst und lieber machst du gar nichts und in der Theorie dafür richtig, als dass du praktisch was machst, was theoretisch am Ende aber ein paar Schwachstellen hat, weil es kann nicht akzeptiert werden und mit nicht akzeptiert meine ich nicht, dass man dann mal ein bisschen kritisiert, sondern wenn es wirklich schlecht läuft, wirst du geächtet, verstoßen und am Ende autoritär
01:44:18 Von was soll ich denn Robert Mark Lehmann autoritär verstoßen? Habe ich irgendwas nicht mitbekommen? Hat eine Gruppe von Veganern Robert Mark Lehmann letzte Woche festgenommen und der ist jetzt inhaftiert oder was? Ich habe noch nicht mal Irlandverbot ausgesprochen.
01:44:58 Bis zum Get No dafür bestraft. Ich bin wirklich davon überzeugt, dass Linke ein fundamentales Problem haben mit Dankbarkeit. Und ich meine nicht Dankbarkeit für mich. Ich sitze hier im Wald und quatsche einen Scheiß in die Kamera. Das juckt wirklich nicht. Aber Dankbarkeit für Leute, die tatsächlich was machen. Und das impliziert ja jetzt auch wieder, Vincent, dass niemand der von dir kritisierten etwas macht. Das machen wir nicht öffentlich. Aber wenn du das möchtest.
01:45:27 kannst du sehr gerne zu den vier Leuten kommen und dann zeigen wir dir, was wir machen. Das geht nur bei Linken oftmals nicht in der Öffentlichkeit.
01:46:03 meiner Meinung nach gar keine so schlechte Aktion gemacht hat, als es darum ging, Edeka oder Lidl oder was auch immer das für ein Rackenladen war, für ihre Tierwohlhaltungsstufen zu kritisieren. Ist nicht verkehrt und bricht uns als Linken auch keinen Zacken aus der Krone, wenn man sich da einfach mal hinstellt und sagt, ich kann euch garantieren, dass in den nächsten Monaten einer, wenn es um Tierhaltung geht und um Tierschlachtung, einer der historischsten
01:46:30 Skandale auf diesem Planeten herauskommen wird. Ich kann noch nicht sagen, um was es da geht, aber ihr werdet mir nicht glauben, um was es da geht. Ihr werdet es legit nicht glauben, wenn ihr es nicht mit eigenen Auen sehen würdet dann. Wirklich. Das ist ein Versprechen. Das habt ihr noch nie gesehen. Ihr könnt euch nicht vorstellen. Ihr könnt es euch nicht vorstellen. Das ist straight up Horrorfilm Hostel Shit.
01:47:00 Stop Teasing. Das ist kein Teasing. Niemand will das sehen. Niemand will das sehen. Das ist nicht Teasing. Teasing ist es, wenn der Schwemmel twirkt. Das ist Teasing.
Kritik an Vorwürfen und Einladung zum Austausch über Aktivismus
01:47:1601:47:16 Und wir kennen die Beteiligten, die Macher, die das gemacht haben und potenziell sogar ein bisschen mehr. Möglicherweise. Sich in ein YouTube-Video zu stellen und den Vorwurf zu machen, ja, also bevor ihr Robert Mark Lehmann kritisiert, macht doch mal selber was. Als jemand, der in linken Kreisen unterwegs ist, als jemand, der weiß, wie Repressionsmechanismen und Apparate funktionieren, sollte man eigentlich wissen, dass man als Linker Dinge nicht für Klicks macht.
01:47:46 So, es ist nicht so, als ob Linke in ihren aktivistischen Tätigkeiten jetzt bei jeder Geschichte dann so viel, hat einen Grund, warum die meistens maskiert sind. Und die sind jetzt nicht maskiert, um dann ihre Maske fallen zu lassen und sich dann in die Öffentlichkeit zu stellen und zu sagen, guckt mal, was ich Tolles gemacht habe letzte Woche. Das hat nichts mit linken Lebensrealitäten zu tun. Was man auch weiß eigentlich als Linker.
01:48:10 Und der Vorwurf, ja der macht wenigstens ganz viele tolle Sachen und ihr macht gar nichts, außer im Sessel zu furzen und ihm lustige Spitznamen zu geben, der ist weder inhaltlich, noch ist der argumentativ irgendwie sinnvoll, noch gibt es da irgendwelche Verbesserungsvorschläge. Welche Verbesserungsvorschläge soll ich jetzt mitnehmen? Sei nicht so arrogant und mach was im realen Leben oder wie? Okay?
01:48:38 Sagt, ey, volle Soli, richtig gut gemacht. Ich könnte jetzt hier ganz zum Schluss noch einen großen Schockmauer raushauen und die Revolution frisst ihre eigenen Kinder zitieren und noch mehr darauf eingehen, wie Linke ihre eigenen Quellen versiegen lassen und die eigenen Leute backstabben. Aber ich glaube, mein Punkt ist relativ klar für alle Leute da draußen, die wirklich was machen. Und mit machen meine ich nicht auf ihrem fetten Arsch sitzen und scheiße labern, sondern tatsächlich rausgehen. Der Klassiker.
01:49:06 ... und Gegebenheiten verändern. Für die kann ich nur sagen, lasst euch nicht irritieren, lasst euch nicht fertig machen, lasst euch auch nichts reinlabern. Macht einfach weiter. Vielen Dank von meiner Seite an alle Leute da draußen, die wirklich aktiv werden. Ihr erweist uns wirklich im Lehrendienst. Ich finde es richtig geil. Und damit würde ich auch sagen, ich... Wie gesagt, offene Einladung. Die Leute, zumindest die jetzt, die namentlich kritisiert worden von dir, Vincent, offene Einladung.
01:49:35 Wir treffen uns im Signal und dann zeigen wir dir, was da so gemacht wird und was so in der Realität passiert, welcher Aktivismus in der Realität abseits des fetten Arches auf dem Stuhl gemacht wird. Sehr gerne. Kein Problem. Genieß jetzt hier weiter den Wald und guck mal, was die komischen Wildscheinen da hinten gemacht werden. Ich meine, am Ende des Tages ist es einfach ein Tritt in die Eier für jeden aktivistisch tätigen Linken. Also für jeden.
01:50:01 So, die Linken, die ich kenne, die sind sehr bedacht darauf, dass fucking niemand mitbekommt, was die so tun. Warum? Weil ihnen ansonsten starke Repressionen entgegentreten würden. Legit. Vielleicht, weiß ich nicht, greifen die mich an oder so, wir werden es ja dann sehen.
01:50:32 Ich würde fast behaupten, dass auch der Teil hier im weitesten Sinne noch solidarisch gewesen ist und dass hier keine Angriffe stattgefunden haben meinerseits. Falls doch, war nicht meine Absicht. Ich persönlich bin nur immer so ein bisschen, ich weiß nicht, so eine Mischung aus enttäuscht und...
01:50:52 Mich stört das einfach. Wenn da inhaltliche Differenzen existieren, wo man ein Interesse daran hat, dass die ausgemerzt werden, dann stehe ich dem nicht im Wege. Sehr gerne. Lass uns inhaltlich darüber diskutieren. In egal welcher Form auch immer. Sehr gerne.
01:51:20 Aber fairerweise, wenn es eben nicht um irgendwelche inhaltlichen Differenzen geht, sondern wenn es darum geht, dass man seine Zielgruppe bedienen will und deswegen immer mal gegen die Linksextremisten schießen kann und da sagen kann, das sind nur irgendwelche Sesselfurzer, die den ganzen Tag vor dem Mikrofon sitzen und nichts geschissen bekommen im realen Leben und dann auch noch die Dreistigkeit besitzen, vegan zu leben und dann auch noch so von oben herab leben. Digga, was soll ich da mitnehmen? Was soll ich da, was, was, fucking soll ich da, was soll ich da rausziehen?
01:51:55 Und ich habe noch nicht mal den Punkt gebracht, der ja wirklich auch kein unfairer Punkt wäre, dass ich nicht weiß, ob man sich von einem Nicht-, ob man als Veganer, und das können jetzt wirklich nur die Veganer hier fühlen, das tut mir jetzt auch leid, falls ihr nicht vegan lebt, werdet ihr das wahrscheinlich nicht so gut nachvollziehen können, aber in den...
01:52:13 In den Jahren, die ich jetzt vegan lebe, geht mir wirklich eine Sache am allermeisten auf den Sack und zwar von Nicht-Veganern gesagt zu bekommen, dass ich irgendwie zu moralisch rein wäre und dass ich irgendwie moralisieren würde und so. Ey, wirklich, jemand, der nicht vegan lebt, will also Veganern erzählen, dass die zu radikal sind. Ey, big news, big surprise. Wirklich, hat noch kein Veganer jemals gehört sowas. Wirklich, das hat wirklich noch niemand gehört.
01:52:44 War auch wichtig, euch so zu framen. Ja, es ist halt ein Framing. Fällt mir auch nicht viel mehr zu ein, außer das ist halt ein bisschen müde und ein bisschen Enttäuschung. Ein bisschen Enttäuschung, ein bisschen Müdigkeit, ein bisschen so, keine Ahnung. Keine Ahnung, was das jetzt bringen soll, außer Influencer-Beef. Beefe nicht. Mir ist das scheißegal. Das Angebot steht.
01:53:10 Wenn da ein inhaltlicher Diskurs stattfinden soll, hit me up jederzeit. Ist mir auch egal, ob wir es öffentlich machen. Es kann ein Podcast kommen, du kannst irgendwie in einen Stream kommen, es kann außerhalb des Streams passieren. Ich kann dich auch mit allen Leuten vermitteln, die Teil dieses Podcasts sind. Du kannst auch mit denen reden. Du kannst auch nochmal mit Neitern reden. Du kannst mit Neitern, Kilo und Carsten reden. Du kannst, ich bleib da raus, wenn ich zu sehr verbrannt bin und ein zu großer Wichser bin und du gar nichts damit zu tun hast, bitte sehr gerne. Inhaltliche Differenzen können jederzeit...
01:53:40 Ich glaube, dass inhaltlicher Diskurs notwendig ist für Entwicklung. Ohne inhaltlichen Diskurs und auch Kritik kommt niemand in seinem Leben und Denken weiter. Deswegen ist das vollkommen notwendig. Wenn man sich weiter darauf berufen möchte, einfach alle paar Wochen mal so einen netten Seitenhieb zu liefern gegen die bösen Linksradikalen, die ja Xi Jinping so geil finden und die China so krass larpen und Taiwan vernichtet sehen wollen und ohnehin einen an der Waffel haben, dann gerne so von mir.
01:54:09 Aber dann werde ich da auch nicht mehr drauf eingehen. Und dann bitte ich auch meine Zuschauerschaft, mich einfach darüber nicht mehr zu informieren. Weil dann sollte auch wirklich jeder begriffen haben, dass es da nicht um Inhalte geht. Dass es einfach nur irgendwelche dämlichen Seitenhiebe sind, die man macht, weil man eine Person scheiße findet. Und dann, keine Ahnung, muss ich da meine Zeit nicht mit verschwenden. Da ist mir meine Zeit dann wirklich zu wertvoll für.
01:54:34 Ich glaube, in der Zeit kriegen wir hier sehr viel mehr Geschissen, auch im verfickten Internet. Da können wir sehr viel mehr Dinge verbreiten und vermitteln und Diskurse führen, die tatsächlich inhaltlich sind und uns allen ein bisschen mehr bringen, als da ist ein Influencer, der findet in anderen Influencer scheiße und deswegen suchen wir uns willkürlich einfach irgendein beschissenes Thema auf, was dann nicht inhaltlich behandelt wird, sondern wo man einfach nur sagen kann, der ist scheiße, weil der ist scheiße und guckt mal, hier habe ich einen Clip, der drei Sekunden geht. Das ist halt fucking langweilig. So, sorry.
01:55:26 Oh, das ist ein... Ohne fucking Mist, Alter. Das lässt mich wirklich... Das macht mich wirklich so ein Stück weit echt... Das so müde, weil wir uns nicht wundern müssen. Also ich muss... So, ich will mir noch einen Kaffee. Ich muss da auch wirklich um Entschuldigung bitten. Mich nimmt so ein Scheißer oder auch ein bisschen persönlich einfach mit. Ich bin da nicht so... Ich finde das so...
01:57:21 Am Ende des Tages glaube ich, dass ich, also ich strenge mich zumindest, das ist wirklich mein Anspruch. Mein Anspruch ist nicht, dass ich irgendwie durchs Internet pöbel und irgendwelche Leute einfach nur aus Klickgründen vor die Wand rede und denen da irgendwie so ein Blödsinn. Meine Absicht ist nicht, dass ich Leute Idiot nenne und dann mich darüber freue, dass Leute dann das auch so sehen und so. Ich versuche...
01:57:45 in den letzten Jahren meines Online-Auftritts Leuten Dinge mitzugeben, dass wir gemeinsam irgendwelche Erkenntnisse erlangen, dass ich auch teilweise Erkenntnisse teile, die ihr dann mitnehmen könnt und dass wir am Ende des Tages irgendwie schlauer rausgehen, als wir reingegangen sind. Das gelingt mir nicht immer. Das gelingt mir in seltenen Fällen, vielleicht sogar. Vielleicht fairerweise gelingt mir das wirklich sehr selten. Aber meine Absichten...
01:58:12 sind in den letzten 22 Monaten primärerweise um eine Bevölkerung, die das Leid anderer nicht-weißer Menschen nicht wahrzunehmen scheint, ein bisschen in den Fokus zu rücken.
01:58:28 Ich habe kein Interesse an Influencer-Beef. Mir ist das egal. Mir ist das echt egal. Ich finde das langweilig. Und wenn ich dem nicht gerecht werde, wenn ich irgendwie, wenn ihr das Gefühl habt, dass ich in den letzten Wochen und Monaten immer mal wieder Videos veröffentlicht habe, wo ich Seiten hiebe in Richtung Vincent schieße oder so, dann lasst mich das wissen. Das war nicht meine Absicht. Und ich persönlich würde es dann jetzt sagen, dass ich das auch nicht gemacht habe, weil es mir darum auch nicht geht.
01:58:54 Mir ist das egal. Ich gewinne keinen Apfel damit, wenn ich eine andere Person im Online-Sektor irgendwie dumm von der Seite anpöbel oder so. Ja, keine Ahnung.
01:59:24 Ich fand das jedenfalls am Ende des Tages wirklich ein sehr unfaires, eine sehr unfaire Darstellung von dem, was da... Ich spreche da nicht nur für mich. Also ich will da mich vielleicht auch rausnehmen. Wenn er mich einfach persönlich nicht leiden kann, dann ist das vollkommen in Ordnung. Dann soll er das machen und dann ist das auch cool. Ich finde es einfach den anderen Beteiligten auch unfair gegenüber. Das sind keine Content-Kreatoren, die so eine riesen Reichweite haben wie ich, die das auch ganz getrost ignorieren können. Das sind Menschen, die dann von einem...
01:59:54 sehr reichweitenstarken Influencer wie Vincent als linksextreme Spinner dargestellt werden, die keinen inhaltlichen Mehrwert bieten, sondern arrogant von oben herab prügeln. Das wird den Inhalten der Leute einfach nicht gerecht. So, das wird weder Nathan gerecht, noch wird das Kilo gerecht, noch wird das Carsten gerecht. Dieser Einstufung wird denen nicht gerecht. Und wenn das irgendwie so Rand, wenn das einfach nur so Bauernopfer sind, weil man gegen mich schießen wollte, dann ist das auch nicht angemessen.
02:00:22 Insbesondere nicht, wenn das Video darum geht, dass linke Kritik inhaltlich und fundiert und solidarisch sein sollte und dass dieses Infighting halt unnötig ist, während man dann so ein Video macht, wo, I don't know, verstehe ich einfach nicht. Vielleicht muss ich es auch nicht verstehen. Danke dir häufiger am Lesen und am Organisieren als im Stream. Danke für deine Arbeit.
02:00:54 Ich fand Neitans Einordnung Robert Maglemann gegenüber auch nicht fair oder gerecht. Fair Play ist in Ordnung, kannst du so sehen. Neitern weiß sehr viel mehr als du über die ganze Thematik. Und ich kann dir garantieren, dass das alles sehr schlecht altern wird. Ich wüsste nur gerne, was daran nicht fair und gerecht sein soll. Wieder nur Meinung und sonst nichts. Ja, mach ein Argument raus. Schlaft hier.
02:01:42 Du hast die Möglichkeit, hier Argumente draus zu machen und die hier vorzutragen. Und ich werde mein Bestes tun, um das zu erklären, einzuordnen oder wie auch immer. Ich mache jetzt nur ein kurzes Musik an, gehen wir noch was zu trinken holen und dann gucken wir das Sommerinterview von Jan van Aken. Wird auch eine tolle Geschichte. Let's go.
02:02:35 Freifalistin.
02:05:59 Hey Kamala!
02:06:22 I don't know if you listening but stop sending money and weapons or you ain't winning Michigan we uncommitted and hell no we ain't switching positions because the whole world turned Palestinian I see the murdered children of Gaza and I see my babies life being stripped from the bombs we're making when will congress decide
02:06:39 SWEET!
02:08:00 Mich hat das, was Karl jetzt rausgebracht hat, dass es Argumente gibt, die ich nicht kenne. Ist halt schwierig. Nee, Digi, auch mit dem, was du kennst und von dem, was du weißt, kannst du ja Argumente dafür finden, dass du es drüber findest. Da muss ja ein Inhalt dahinter stecken. Du kannst ja nicht einfach sagen, ich bin der Meinung, dass das drüber ist.
02:08:22 Wenn du der Meinung bist, dass jemand drüber ist, dann muss es dafür ja eine Begründung geben. Und wenn du diese Begründung teilst, dann kann im besten Fall die Person selbst verstehen, was drüber gewesen ist und kann sich dann in Zukunft ändern. Das ist das Fundament linken Denkens, progressiven Denkens, dass man sich verbessert, verändert. Aber dafür müssen wir kritisieren.
02:08:48 Und Kritik ist eben nicht, ich bin der Meinung, dass das drüber gewesen ist. Da kann Neitan nichts rausnehmen. Gar nichts. Da kann der nichts mitnehmen.
02:09:12 Ich finde es echt total albern, dass ihr euch wegen solchen Vorwürfen jedes Mal so ausführlich erklären und rechtfertigen müsst, damit die Gossipgeier zufrieden mit irgendwelchen Statements sind. Würde man sich die Streams auch wirklich mal anschauen, sich mit den Inhalten auseinandersetzen und dann auch verstehen, dann würde man auch checken, wie absurd und ungemessen viele Vorwürfe und Anfeindungen oftmals sind. Kann ich dir nicht sagen. Ich habe bislang relativ wenig inhaltliche Auseinandersetzungen damit betrieben, weil mich das nicht...
Verantwortung gegenüber Freunden und Angebot zum inhaltlichen Diskurs
02:09:3902:09:39 wirklich interessiert. Aber ich hätte, wenn das nur...
02:09:43 gegen mich gewesen wäre, hätte ich es auch nicht geguckt. Also muss ich auch ganz ehrlich sagen. Wenn das jetzt nur so ein Vincent-Video gewesen wäre, wo gesagt wird, ey, Karl ist scheiße, hätte ich das nicht gemacht. Aber ich habe eine gewisse Verantwortung auch meinen Freunden gegenüber. Und ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich lasse auf Kilo, Carsten und Leiter nichts kommen. Und wenn irgendwelche YouTuber mit hunderttausendfacher Reichweite das Gefühl haben, die als schlimme Linksextremisten darzustellen, dann ist es Gottverdammt nochmal meine Verantwortung, da eine Perspektive zu bieten und eine Einordnung zu bieten. Ja?
02:10:14 Ich lass die Homies nicht hängen, Alter. Das ist in der Vergangenheit nicht passiert, das wird auch in der Zukunft nicht passieren. Dann ist mir auch scheißegal, ob das irgendwelche Leute sind, die nur Drama erzeugen wollen oder die Gossip bedienen wollen oder sonst irgendwas.
02:10:44 Wenn hier Leute reinkommen, wenn bei mir 50 Leute reinkommen und mir erzählen wollen, dass ich Robert Mark Lehmann dazu gebracht habe, mit meinem Linksextremismus im Tierschutz aufzuhören, dann juckt mich das überhaupt nicht. Juckt auch niemanden, der hier ist. Niemand von euch interessiert sich dafür, weil ihr, wenn ihr hier länger zuschaut, ein größeres, vollständigeres Bild habt.
02:11:04 Aber jemand mit Carsten, der teilweise mit 100, 200 Zuschauern da sitzt, warum auch immer da nicht mehr zu schauen, aber wenn der teilweise da mit 100, 200, 250 Zuschauern da sitzt und dann kommen 20 Leute, die da Unruhe machen. Natürlich kommt der damit klar, aber es ist ein ganz anderes Verhältnis. Und es ist ein unfaires Verhältnis. Und ich will einfach, dass die Leute, die zumindest bei mir zuschauen, die darauf hören, was ich sage, dass die eine Einordnung bekommen von mir.
02:11:29 Damit die eben nicht zu Carsten gehen oder zu Kilo oder zu Neitern und sagen, hast du das schon wieder gehört? Was wurde da eigentlich gemacht? Ich finde das eine unfaire Geschichte. Es war unangemessen. Sag sowas nicht, sonst suchen sich die Bunte wieder alle Clips. Können sie gerne machen, da gibt es nicht viele. Da gibt es wirklich nicht viele.
02:15:24 Und das ist ja Clip-Chipping. So, wer darauf reinfällt, dem kann ich auch nicht weiterhelfen. Wer legit einfach sagt, okay, hier ist jemand, der 25 bis 30 Stunden wöchentlich streamt und Content produziert, der 1500 Videos auf dem Hauptkanal hat und mittlerweile auch schon, ich glaube, 400 auf dem Zweitkanal mit Stunden Material, mit Stunden von Material und Übertragung. Da dann irgendwie so ein 30-Sekunden-Clip, wo Quarkbällchen gesagt wird, daraus zu chippen, wäre jetzt auch nicht so der große Punkt, für den man ihn hält.
02:16:12 Ich lasse das Thema jetzt sein. Ich mache das nur fertig. Weil ich mit... Am Ende des Tages ist es nichts, womit ich inhaltlich arbeiten kann. Ich habe jetzt all meine inhaltlichen Punkte gebracht. Mehr kann ich nicht machen. Ich habe versucht zu verargumentieren, warum ich gewisse Dinge in der Vergangenheit gesagt habe, was die Motivation dahinter gewesen ist. Und that's it. Alles darüber hinaus ist jetzt nur gegen andere Influencer. I don't fucking know. Da kann ich nichts mit anfangen.
02:16:54 Überleitung. Wisst ihr, womit ich auch nichts anfangen kann? Mit der PDL. Sommerinterview mit Jan van Aken. ARD-Sommerinterview mit linke Parteivorsitzende Jan van Aken gucken wir uns jetzt an. Und es tut mir wirklich leid, ich muss es auch wirklich nochmal, ich will es öffentlich nochmal sagen. Gerade an Kilo, Leitern kommt damit klar.
02:17:39 Aber gerade Kilo, von dem ich weiß, dass er damit nichts zu tun haben will, und auch Carsten, der nicht in der Größe ist, dass er auf so einen Beef großartig eingehen kann, was wirklich fucking bedauerlich ist, aber der nicht die Reichweite besitzt, um sich gegen den 150.000 Abonnenten-YouTuber zur Wehr zu setzen, dass ich euch damit irgendwie so indirekt zumindest reingezogen habe und ihr jetzt so ein Video habt, wo ihr als gefährliche Linksextremisten ohne Spielraum dargestellt werdet, das tut mir wirklich leid. Da kann ich wirklich nur um Entschuldigung bitten.
02:18:07 Auch wenn ich nicht weiß, was ich anders machen sollte. Aber es ist scheiße. Echt scheiße. Und abgehakt. War euch nur darüber im Klaren, dass ich euren Rücken habe. Okay? Wir sind freundlich, lasst euch nicht hängen. Bei so einer Kacke. Und ihr wisst, also ihr wisst, wie wenig Bock ich darauf habe. Ihr wisst, wie wenig Bock ich auf die Reaction gehabt habe, Alter. Wirklich. Auf das habe ich Bock.
02:18:45 Hallo Freunde, das ARD-Sommerinterview, das die Parteivorsitzenden einlädt und über allerlei realpolitisches, parlamentarisches Schundluder befragt, hat nun auch Jan van Aken aus der PDL getroffen. Die Linke darf sich auch positionieren und es ist nicht Ines Schwertner, in die ich ja... Wo man sagen kann, dass ich...
02:19:12 zu Lasten einiger Theoretiker wie Peter Tischdecker auch ein großes Augen gelegt habe. Es ist Jan van Aken, Jan van Aken, es ist nicht Ines Schwertner, Freunde. Auch die systemkritischen Linken dürfen jetzt hier wieder zugucken bei dieser Reaction, weil es ist nicht Ines Schwertner. Ich weiß immer, zu Recht, die Leute, die so ein bisschen über...
02:19:35 den Parlamentarismus denken. Die finden meine Beiträge zu Ines Schwertner immer unglaublich beschissen und ich kann das auch nachvollziehen. Ich weiß es, aber ich kann da auch nichts dafür. Ich mag Ines Schwertner. Soll ich das TikTok rauskramen? Bitte tu es nicht, Peter. Bitte tu es nicht. Bitte, bitte tu es nicht.
02:19:53 Jan van Aken im ARD-Sommerinterview. Let's go. Das wird ein Fieber. Fest. Derzeit bei 9 bis 10 Prozent. Was will Die Linke? Darum geht es heute im ARD-Sommerinterview mit dem Co-Vorsitzenden Jan van Aken. Herzlich willkommen, Herr van Aken. Lass uns mal bitte, lass uns mal bitte...
02:20:19 Ich habe einen TikTok gesehen von... Okay, auch da muss ich mich jetzt wieder... Ey, sorry, dass ich so viel rede. Ich habe einen TikTok gesehen von Onkel Bob. Ihr wisst, der ist mein Lieblings-TikTok-Kanal. Und der hat gesagt, ich habe einen Formatvorschlag oder einen Gestaltungsvorschlag für die ARD-Sommerinterviews.
02:20:37 Wir setzen einfach einen Politiker da auf den Stuhl und dann kriegt er gefragt, ja, wann haben sie eigentlich vor, den Völkermord in Palästina zu stoppen? Und wenn keine Antwort kommt, dann wird er einfach in die Spree geworfen. Und das machen wir so lange, bis wir einen gefunden haben, der was macht. Und das finde ich ja persönlich eine gute Herangehensweise. Das finde ich persönlich, finde das ja eine Herangehensweise, mit der ich sehr einverstanden wäre. Ist ein bisschen monothematisch, das sehe ich ein, aber hey, bei einem Völkermord müsst ihr uns Linken schon verzeihen, dass wir da einen besonderen Fokus drauf legen. Aber hey.
02:21:06 Maybe schaffen wir es ja, über einen Mietendeckel zu sprechen und über VW-Subventionen und den Völkermord so ein bisschen beiseite dringen. Das können wir ja vielleicht machen. Ja, schönen guten Tag. Kurz zu Ihnen. Sie sind 64 Jahre, Sie sind promovierter Biologe. Sie haben schon viel gemacht. Sie waren Waffeninspektor für die UNO.
02:21:26 Sie waren Campaigner bei den Greenpeace, bei der Organisation Greenpeace. Und jetzt sind Sie wieder im Bundestag und Sie sind der Co-Vorsitzenden der Linken. Ist das jetzt der krönende Abschluss für Sie? Ach ne, krönender Abschluss weiß ich nicht. Ich habe schon viele gute Sachen gemacht. Also diese Arbeit bei den Vereinten Nationen, das war schon ganz besonders, muss ich sagen, da in New York.
02:21:51 An der Stelle will ich sagen, dass ich ihm das nicht glaube, dass er bei den Vereinten Nationen gearbeitet hat. Grundsätzlich brauche ich da erst eine Einordnung von Herrn Tobias Hoch. Wenn Tobias Hoch sagt, ja, der Mann hat für die Vereinten Nationen diesen antisemitischen Haufen gearbeitet, dann glaube ich ihm das. Aber ansonsten halte ich mich bei UN-Menschenrechtsfragen immer nur an den UN-Menschenrechtler Tobias Hoch.
02:22:18 Also wirklich ganz direkt was für eine friedliche Lösung zu tun. Meines Wissens nach hat er da nicht so eine kleine abgelaufene Karte gerade vorgezeigt, um zu beweisen, dass das auch so gewesen ist. Das war auch schon krön, war kein Abschluss und ob das jetzt der Abschluss ist, weiß ich auch noch nicht. Sie waren schon mal im Bundestag. 2016 haben Sie Geheimdokumente über das Zollabkommen TTIP veröffentlicht. Das ist Geheimnisverrat. Sind Sie stolz darauf?
02:22:48 Aber mit dem Stolzsein habe ich das nicht so. Und das ist ja eine Frage, die habe ich mir sehr intensiv gestellt. Ist es richtig, etwas Geheimes zu veröffentlichen? Ich finde, man muss mit solchen Regelverstößen sehr vorsichtig umgehen. Weil wenn wir gar keine Regeln mehr haben, dann gewinnt am Ende immer nur der Stärkere. Das heißt, gerade die Schwächeren werden ja durch Regeln und Gesetze geschützt.
02:23:33 streicht euch das, was ich jetzt sage, im Kalender an. Aber ich würde Geld dafür bezahlen, dass Peter Decker jetzt ins Bild stürmt. Scharf bewaffnet. Mit spritzigen Argumenten. Ist das so? Werden mit den Regeln und Gesetzen nur die Schwachen beschützt? Oder wenigstens Peter Tischdecker? Wenn wir Peter Decker nicht kriegen, vielleicht wenigstens Peter Tischdecker.
02:24:24 Wenn richtig großes Unrecht passiert... Ist schon ein Stück weit wahnsinnig, oder? Dass ein linker Politiker sagt, Regeln und Gesetze sind dafür da, um Schwache zu schützen. Während halt der gesamte repressive Staatsapparat gegen die Schwachen arbeitet. Und diesen ganzen Schweinskram überhaupt erst ermöglicht und mit einem Gewaltenmonopol verteidigt. Verrückt.
02:24:52 Was für wenigstens, ihr Wichser. Ja, stimmt, hast du auch wieder recht. Also ich finde Peter Tischdecker auch besser als Peter Decker. Jetzt könnt ihr euch auch ankreuzen. Es waren Millionen Menschen auf der Straße, haben demonstriert gegen dieses ungerechte Abkommen zwischen den USA und Europa. Da hätten alle Verbraucherinnen in Deutschland darunter gelitten. Und sie haben es geheim gehalten. Da habe ich gesagt, nee, ich finde, die Menschen haben ein Recht dazu. Ich habe mir fast in die Hosen gemacht, aber ich habe es veröffentlicht. Würden Sie es wieder machen? In einer solchen Situation, ja.
02:25:22 Wenn die Linke nach der nächsten Bundestagswahl mitregieren könnte, welchen Kosten hätten Sie dann gerne? Also ich bin jetzt 64. Ehrlich gesagt würde ich nur noch Kanzler machen oder in Rente gehen. Kommen wir auf das Thema an diesem Wochenende, auf das Treffen von Präsident Trump und Putin in Alaska. Bundeskanzler Merz hat das dazu bei uns gestern im ARD-Brennpunkt gesagt.
02:26:06 Ich habe gestern ein Interview gesehen mit Jan van Aken, wo von einer linken Journalistin die Frage gestellt worden ist, ob es Jan van Aken gut findet, dass die Linkspartei sich immer mehr den Grünen annähert, weil sie findet das ganz toll, dass man ja jetzt immer näher zusammenkommt bei Links und Grün und dass man das ja machen müsste.
02:26:33 Einstündigen Gesprächs wollte ich mir mit dem Hammer auf den Kopf hauen die ganze Zeit. Also ich habe auch, also Fairplay habe ich auch gemacht, aber ich habe teilweise zurückgezogen und ich hätte am liebsten durchgeschwungen, wenn ihr versteht. Eben keine Zugeständnisse von Donald Trump an Putin im Hinblick auf das Territorium. Das war ein ganz kritischer Punkt, auch in den Vorbereitungsgesprächen.
02:26:55 Und es gibt eine Bereitschaft der amerikanischen Seite, Sicherheitsgarantien selbst zu geben. Amerika bleibt an Bord auch für die Zeit danach. Donald Trump bleibt an Bord, sagt der Bundeskanzler. Hat Friedrich Merz alles richtig gemacht? Ich glaube, er irrt. Und ich glaube, Friedrich Merz sollte mal zwei Schritte zurücktreten. Als ich diese Inszenierung in Alaska am Freitag gesehen habe, dachte ich nur, jo.
Politische Einschätzungen zum Ukraine-Konflikt und Rolle der USA
02:27:2002:27:20 Zelensky im Weißen Haus ist von Donald Trump wie ein Schuljunge behandelt worden, zusammengefaltet worden vor der laufenden Kamera, wirklich wie ein Stück Dreck behandelt worden. Und Wladimir Putin kriegt dreimal Applaus und roten Teppich. Ich glaube, deutlicher kann man nicht zeigen, dass Donald Trump die Ukraine komplett egal ist. Und deswegen, glaube ich, stimmt die Einschätzung von Merz leider nicht. Wir müssen neu darüber nachdenken, dass sie sich nicht mehr auf die USA verlassen können. Und Friedrich Merz hat so ein großes Interesse an der Ukraine oder was? Was heißt denn das überhaupt?
02:27:49 Also kurze Frage. Was ist überhaupt die Ukraine? Was ist damit gemeint? Das ist eine Frage, die man sich immer stellen muss. Meinen wir damit den Staat? Meinen wir damit Wladimir Selenskyj und die derzeitige Regierung? Meinen wir die ukrainische Bevölkerung? Wen meinen wir damit? Meinen wir die Ressourcen in der Ukraine? Meinen wir die Industrie? Meinen wir den Wiederaufbau?
02:28:14 Die Rechte für den Wiederaufbau der zerstörten Ukraine. Was meinen wir mit der Ukraine? Und wenn man sich hinstellt und sagt, Donald Trump ist die Ukraine egal, dann erzählt das nun mal nicht die ganze Geschichte. Warum hat Donald Trump Selenskyj so behandelt, so vorgeführt? Na, weil er es kann. Weil er es kann.
02:28:38 Donald Trump weiß, dass die Ukraine und die Verteidigung der Ukraine nur möglich ist, wenn weiterhin Waffen geschickt werden. Wer ist größter Waffenlieferant? Die NATO. NATO-Länder.
02:29:05 Und egal ist ihm das überhaupt nicht. Der hat ja jetzt schon die Verträge abgeschlossen. Ich glaube, die Vereinigten Staaten von Amerika, die werden ihre Portion bekommen. Es ist nur sehr opportunistisch, was er da macht, weil er bei Wladimir Putin eben nicht diesen Hebel hat. Und er versucht sich auf beiden Seiten, egal wie dieser Krieg irgendwann mal ausgeht oder auch nicht, die Interessen für Amerika abzusichern. Das macht Donald Trump.
02:29:37 Donald Trump versucht aus dem Ukraine-Krieg eine Win-Win-Situation zu machen. Egal wie es ausgeht, die Vereinigten Staaten von Amerika, das Inlandskapital Amerikas, kriegt was es will. Es macht den Anschein, dass die USA aber derzeit erstmal an Bord sind. Ja, aber anscheinend, also wie oft hat Trump schon denn am nächsten Tag anders reagiert? Jetzt soll es morgen nochmal ein gemeinsames Gespräch geben mit Zelensky.
02:30:09 Ich bin gespannt. Aber ich glaube, wir werden das wieder erleben. Mal vor und mal zurück. Ich meine, Trump und die US-Regierung haben Putin quasi schon mehrfach Dinge angeboten, die sie gar nicht anboten können. Die reden offen über Gebietsabtretungen. Und ich habe mich ja jahrelang mit Friedensverhandlungen beschäftigt. Und der größte Fehler, den man machen kann, ist schon vor Beginn von Verhandlungen zu sagen, was man abgeben will. Aber zumindest gibt es Verhandlungen, bis Trump kam.
02:30:33 Es gab überhaupt keine Verhandlungen. Jetzt gibt es Gespräche. Das ist immer etwas, was Sie gefordert haben. Ich finde es total richtig, dass gesprochen wird. Aber das in Alaska waren keine Friedensgespräche. Weil wenn die Betroffenen nicht alle mit am Tisch sitzen und die Ukraine saß nicht mit am Tisch, dann sind es keine Friedensverhandlungen, sondern dann sind es vielleicht Deals zwischen anderen Menschen. Das ist ja eine einseitige Betrachtung.
02:30:56 Also die sämtliche Friedensgespräche, die in den vergangenen Monaten aus westlicher Seite herausgeführt worden sind, wurden ja ausschließlich mit Silenzie geführt und nicht mit Putin.
02:31:06 Also du kannst ja, und ich bewerte jetzt hier nicht, ich sage jetzt nicht, der Staat Ukraine ist besser als der Staat Russland oder die Oligarchie in Russland ist besser als die Oligarchie in der Ukraine oder westlicher Imperialismus größer als russischer Imperialismus. Das tue ich nicht. Ich sage nur, dass dieses Argument Lücken hat.
02:31:35 anwesend gewesen sind. Und auch die westlichen Friedensbemühungen haben bislang Russland immer ausgeschlossen. Und Jan van Aken selbst hat in dem Podcast mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung gesagt, dass als Friedensgrundlage, als Verhandlungsbasis die Forderungen von Selensky stehen müssen. Das ist ja...
02:32:06 Dann auch keine Friedensverhandlungen? Nach dem, was er hier gesagt hat. Oder doch? Also es ist in Ordnung, dass die reden. Man sollte es nicht Friedensverhandlungen nennen. Das fängt erst dann an, wenn Putin und Zelensky zusammen an einem Tisch sitzen. So soll es ja sein. Zelensky fliegt morgen in die USA zu Donald Trump. Es soll an einem Friedensvertrag gearbeitet werden. Und dafür soll die Ukraine, und das ist die Frage, soll die Ukraine dafür Gebiete aufgeben für Frieden?
02:32:36 Das können nur die Menschen in der Ukraine entscheiden. Jetzt sind es auf einmal die Menschen. Das ist nicht mehr der Staat und Selenskyj, sondern die Menschen in der Ukraine. Okay. ...Fassung der Ukraine vor, dass es da eine Volksabstimmung zu geben muss. Und wir hören von unseren Freundinnen und Freunden in der Ukraine, dass bestimmte Gebietsabtretungen möglicherweise eine Mehrheit finden in einem Referendum. Aber da kommt es immer auf die Bedingungen an und auf die Fläche und um was geht es genau.
02:33:04 Das können wir aber überhaupt nicht entscheiden. Ich würde nie sagen, das ist richtig oder falsch. Also ich bin da sehr viel konsequenter, mir sind Gebietsabgaben relativ scheißegal, solange das bedeutet, dass dort keine Menschen mehr sterben. Und ganz realistisch wird diese Volksabstimmung oder dieses Referendum auch nicht stattfinden. Ganz realistisch wird wie in jedem Krieg über die Bedürfnisse und über den Willen der jeweiligen Bevölkerung hinweg agiert. Und zwar von den Staaten.
Kritische Betrachtung der Entscheidungsfindung im Ukraine-Krieg und westliche Propaganda
02:33:3602:33:36 Ist ja auch nicht die Entscheidung der ukrainischen Bevölkerung, dort in den Krieg zu ziehen. Das entscheiden die ja nicht. Und das hat auch nichts damit zu tun, ob die am Anfang zugestimmt haben oder nicht. Es war dennoch nicht deren Entscheidung. Warum war es nie deren Entscheidung? Jetzt, wo sie diese Meinung geändert haben, wo die Kriegsmüdigkeit einsetzt, endet der Krieg ja auch nicht. Die werden ja weiter dahin geschleppt. Totfalls mit Sack über dem Kopf.
02:34:03 ist die Entscheidung des Staates, wissentlich und willentlich seine Bevölkerung zum Sterben an die Front zu schicken. Das macht sowohl Russland als auch die Ukraine.
02:34:19 beziehungsweise respektive deren Staaten. Die Ukraine soll keine Waffen bekommen. Wir können davon ausgehen, dass die Ukraine jetzt noch Waffen braucht. Es wird dauern, wenn das mit den Verhandlungen wo auch immer hinführen soll. Sie waren selbst in der Ukraine im vergangenen November. Wie viele Ukrainerinnen und Ukrainer haben Sie getroffen, die Ihnen gesagt haben, wir wollen keine Waffen?
02:34:42 Wir brauchen keine. Keine einzige. Das habe ich genauso gehabt vor zehn Jahren, als ich auch gegen die Waffenlieferung an die Kurden war. Ja, aber wenn Sie dort sind, wenn Sie dort zu Besuch sind und die sagen Ihnen, Jan van Aken, Deutschland.
02:34:55 Russland sagt, dass die Bevölkerung das so will. Ist da was dran? Ist völlig egal. Ist unabhängig. Also deine Bewertung sollte unabhängig von der Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung stattfinden, weil du vergisst, dass jeder Staat auch die Möglichkeiten zur Propaganda, Manipulation und teilweise und im Falle Russlands tatsächlich Indoktrination hat. Die haben wir auch im Westen. Auch westliche Bevölkerung entscheiden nicht mit einem kompletten Wissensfundus und freiheitlich und willentlich und so, sondern da hängt auch immer ganz viel.
02:35:25 propaganda mit und ich bin kein fan davon die bevölkerung für meinungen zu verurteilen also ich bin kein fan davon deutschland auszulöschen weil der großteil der bevölkerung während des zweiten weltkriegs hinter der naziregierung standen und ich bin auch kein fan davon die israelische bevölkerung zu verurteilen weil sie während dieses völkermords mehrheitlich für die fortführung der morde
02:35:53 Die Bevölkerung können immer nur im gewissen Maße etwas. Wenn wir jemanden suchen, der verantwortlich gemacht werden sollte, dann sind es immer die staatlichen Würdenträger, denn die haben den Machtapparat. Und die spielen ihre Bevölkerung, je liberaler die Gesellschaft, einfach wie sie gerade möchten, wie es ihnen beliebt.
02:36:13 Die Waffen, die Deutschland liefert, da sind wir froh drüber. Das ist andersrum. Bei all meinen Gesprächen habe ich immer gefragt, was wünscht ihr euch als erstes von der deutschen Bundesregierung? Und da kamen auch mal Waffenlieferungen, aber interessanterweise kamen auch viele andere Sachen. Ich habe immer gesagt, was ist das Wichtigste für euch? Und da sagte zum Beispiel die Vertreterin der Stadt Butscher, bekannt durch diese Gräueltaten, hat gesagt, das Wichtigste für uns ist, dass die Bundesregierung versteht, dass der Wiederaufbau jetzt schon beginnt.
02:36:41 Es gibt Wiederaufbaukonferenzen, also es gibt seit dem Jahr 2022 wieder Aufbaukonferenzen.
02:36:48 Ich glaube, was wir relativ repräsentativ sagen können, ist, dass nur die allerwenigsten Menschen vollgeschissen vor Angst im Schützengraben ein großes Interesse haben, da jetzt zu sterben. Ich glaube, darauf können wir uns einigen. Das ist, glaube ich, etwas, was jetzt nicht zu weit hergeholt ist. Wir können niemanden dieser mittlerweile gestorbenen Menschen fragen, aber ich glaube, die allerwenigsten werden wissentlich, willentlich und freiwillig dort ihr Leben gelassen haben.
02:37:13 Es ist ja nicht nur militärische Unterstützung des Westens, es ist auch zivile Unterstützung. Und dieser Punkt Waffen, das sieht man gerade in der Situation, in der die Ukraine ist, stark unter Druck von Russland. Und es ist ja auch die Vermutung, dass Putin auf Zeit spielt. Und da muss die Ukraine ja gegenhalten, weil wenn die Ukraine keine Waffen mehr hat, dann gewinnt Russland. Ist das dann für Sie ein gerechter Frieden? Ich glaube, da machen Sie einen Fehler.
02:37:42 Krippi einfach mit dem Chat. Es ist es nicht wert, sein Leben für den bürgerlichen Staat zu geben. Der Staat hat nur die eigene Souveränität als Interesse, nicht euch. Krippi, das ist ein verlorenes Spiel. Du bist da im ARD-Twitch-Chat. Also I respect the hustle, aber es ist echt ein verlorener Kampf. Sie verengen es auf, man liefert Waffen oder man tut gar nichts.
02:38:07 Aber dazwischen gibt es doch ganz viele Möglichkeiten. Das ist mein Credo. Und ich sage ja nicht seit dreieinhalb Jahren, wir sollen hier sitzen, die Arme verschränken und nichts tun, gucken, wie die Ukraine verliert. Sondern ich sage immer, zwischen Nichtstun und Waffenlieferung gibt es so viele Möglichkeiten. Wir hatten schon am 25... Lassen Sie mich das mal ausführen. Herr von Acken, es passiert ja gerade. Wir sind ja in einer neuen Phase. Wir sind in einer Phase, dass Trump Putin getroffen hat, dass Zelensky morgen zu Trump fährt. Dass es möglicherweise am Ende dieser Woche ein Treffen der drei gibt.
02:38:36 weiter als das, wo wir in den vergangenen dreieinhalb Jahren waren. Aber auch heute, also wir sitzen hier heute in Berlin und während wir hier sitzen, fährt gerade vor Fehmarn wahrscheinlich ein Tanker längst mit illegalem russischen Öl. Die Einnahmen aus dem Ölverkauf gehen direkt in die Kriegskasse. Damit wird der Krieg finanziert. Brauchen sie diese Gelder? Also wenn diese Tanker nicht mehr fahren würden, wären sie dann nicht mehr in der Lage, die Kriegswirtschaft laufen zu lassen? Russland? Russland?
02:39:10 Und ich frage mich seit Monaten und sage es laut, warum tut die Bundesregierung nichts dagegen, dass die illegalen Ölexperte direkt durch unser Staatsgebiet fast laufen. Da könnte man mit so vielen kleinen Nadelstich, man könnte die Küstenwache hinschicken, überprüfen, haben die eine Versicherung. Wissen Sie, in Italien legen die ein Seenotrettungsschiff wegen einer rostigen Schraube ein halbes Jahr an die Kette und die Deutschen tun nichts. Und da könnte man, glaube ich, richtig Druck auf die Kriegsrasse des Kremls ausüben und es passiert nichts.
02:39:35 Wenn ich richtig informiert bin, geht es ja in dem 18. Sanktionspaket der EU auch um Schiffe der Schattenflotte.
02:39:43 Können Sie mir erklären, warum das erst im 18. und nicht im 1. passiert ist? Das ist das Versagen der deutschen Revolution. Das ist nicht meine Aufgabe, Ihnen das zu erklären. Ich wollte nur gerade rücken, dass diese Schiffe jetzt ja sanktioniert werden. Sie gehören ja zu denjenigen, die sagen, man sollte keine Furcht oder Europäer müssten keine Furcht vor Russland haben, weil die Russen so um die 300 Milliarden für Rüstung ausgeben und wir sehr viel mehr. Nee, das würde ich so nie sagen. Also Russland müssen wir auch sehr ernst nehmen. Wir werden auch von Russland bedroht.
02:40:12 Also, unabhängig davon, was ich von der ganzen Geschichte... Ey, Dead Rabbit, OG of the West Side. Vielen Dank für den Resub. Man muss ja schon sagen, dass bislang hier schon sehr viel kritischer auch monothematisch auf jemanden eingeprügelt wird. Also selbst die AfD wurde, selbst die Vertreter und Vertreterinnen der AfD wurde nicht so herangenommen. Also hier wurde schon...
02:40:49 Man versteift sich schon auf diesen Aspekt. Ja, Russland hat gerade ein Nachbarland überfallen. Wir dürfen jetzt nicht so tun, als ob die keine Gefahr sind. Wenn Russland jetzt mit dem Angriff auf die Ukraine durchkommt, befürchte ich auch andere Angriffe. Okay. Okay. Okay. Wer? Ich meine, die Kommunikation ist einfach nicht nagelfest. Hat bei Georgien irgendjemand geschrien?
Diskussion über Bedrohungsszenarien und die Rolle der Linken
02:41:3302:41:33 Hat da auch niemanden interessiert, weil man gesagt hat, ach komm, ja, Georgien ist was ganz anderes als Deutschland. Okay, und Ukraine ist jetzt nichts anderes als Deutschland, oder wie?
02:41:46 Sie befürchten Angriffe auf wen? Gute Nachfrage. Das hätte ich tatsächlich auch gestellt. Also nahe liegt ja leider Moldawien mit Transnistrien. Also da gibt es auch eine russische Minderheit. Georgien, das sind ja schon so eingefrorene Dauerkonflikte. Und das Baltikum ist natürlich auch bedroht. Und ich verstehe, dass die Menschen im Baltikum sich bedroht fühlen. Deswegen sage ich immer, ja, wir müssen verteidigungsfähig sein. Wir brauchen eine EU. Moldawien check ich, Alter. Berechtigte Sorge. Aber Baltikum? Warum?
02:42:16 Wie lange ist Putin im Amt? 20, 25 Jahre? Wie lange ist Putin im Amt? Wirklich Arschlange, oder? Der hätte sich die Baltikum-Länder holen können, als sie noch nicht in der NATO gewesen sind, wenn er da irgendein Interesse daran gehabt hätte. Aber die sind halt auch strategisch nicht besonders wertvoll.
02:42:38 Landesverteidigung. Deswegen nichts mit, keine Angst haben. Aber ich sage auch, die europäischen NATO-Staaten ohne die USA, nur die europäischen NATO-Staaten geben 420 Milliarden im Jahr für Militär aus und Russland nur 300. Wobei wir auch sagen müssen, das sind Berechnungen von Greenpeace.
02:42:56 Aber das gucken wir uns nachher auch nochmal im Faktencheck genauer an. Ist auch eine Milchmädchenrechnung. Also ist halt eine komplette Milchmädchenrechnung. Kannst ja nicht sagen, okay, nur weil mehr Geld ausgegeben wird, ist jetzt dieses Militär stärker als das andere. Eine komplette Milchmädchenrechnung. Man sollte auch nicht sagen, okay, das ist wie in so einem verfickten Videospiel, wer mehr Ressourcen reinpumpt, gewinnt automatisch.
02:43:20 Man kann ja die Verteidigungsfähigkeit von einem Land nicht anhand der ausgegebenen Gelder berechnen. Es ist ja kein Strategie-Game. Vielen Dank. Bis hierhin gucken wir auf die Linken. Sie hat in den vergangenen Monaten ein Comeback hingelegt. Geholfen haben klassische linke Forderungen wie nach einem Mietendeckel.
02:43:45 Vor allem legitimiert das eine Aufrüstungsspirale. Wenn der Russe dann mehr hat, muss man nach Van Arkens Logik auch nach Aufrüstung rufen. Das ist ja, ist absolut richtig. Und vor allem kann man da jetzt die unmöglichsten Berechnungen machen.
02:43:59 Man kann ja sagen, okay, die Währungsstärke ist eine andere. Man kann da in Russland mit sehr viel weniger, sehr viel mehr herstellen. Teilweise haben wir auch eine verstaatlichte Rüstungsindustrie in Russland oder zumindest gute Indizien, dass das in Zukunft relativ einfach verstaatlicht oder staatlich vereinnahmt werden könnte. Wir wissen aus der Vergangenheit, aus vergangenen Kriegen, dass die russische Bevölkerung sehr resilient ist, wenn es darum geht aufzurüsten.
02:44:28 die können halt wirklich, die können, wenn die wollen, legen die einen Hebel um und dann ist, ne?
02:44:37 Und die sind jetzt schon in der Kriegswirtschaft. Und wenn diese Kaltkriegslogik und Rhetorik weitergeführt wird, dann heißt das, wir rüsten einfach endlos auf. Der Bundestag bei Abstimmungen über die Migrationspolitik Stimmen aus der AfD toleriert hat. In wenigen Monaten hat sich die Linke mehr als verdoppelt und jetzt 110.000 Mitglieder. Kerstin Dausend und Hanna Freitag zeigen, wie die neuen Mitglieder die Partei verändern.
02:45:07 dass es einfach darum gehen muss, nicht zu schauen, wer bekommt gerade Sozialhilfe vom Staat, sondern wer hat das meiste Geld im Staat. Dass man weiter standhaft gegenüber der AfD bleibt, weiter auf Demos geht. Ja, Karl, die Menschen im Baltikum sind total unberechtigterweise nervös, was die Bedrohung betrifft. Digga, jetzt, also St. Pauli, ich bitte dich, was, dann mach doch mal ein Argument draus. Was holt sich Putin?
02:45:35 In den Baltikum-Ländern. Welches Interesse hat er an den Baltikum-Ländern? Was holt er sich dort?
02:45:45 Ich sage nicht, dass die Leute dort keine Angst haben. Das wäre ja absurd, das zu behaupten. Du hast ja Angst vorm Russen. Und du lebst meines Wissens nach nicht in den Baltikumländern, sondern wahrscheinlich irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern bei deinen Eltern. Und du hast Angst vorm Russen. Also natürlich spreche ich den Leuten in den Baltikumländern nicht ihre Sorge und Nervosität und Ängste ab. Ich sage nur, die sind nicht besonders rational und begründet.
02:46:19 weiter die Signale setzt, dass das linke Spektrum auch da ist. Und um das mal ganz klar zu sagen, ich halte Menschen, die davon ausgehen, dass der russische Staat eine direkte militärische Eskalation mit der NATO eingeht, nachdem die sich dreieinhalb Jahre in der Ukraine blamieren, für sehr unbegründet.
02:46:48 Direkter Zugang zur Ostsee, stimmt. Russland mangelt es an Ostsee-Zugang. Da hast du recht. Linke Positionen in Rheinform beim Spieleabend der Linken in Gelsenkirchen. Die frühere Ostpartei ist bundesweit so jung, so weiblich, so westdeutsch wie nie zuvor. Oh Gott, Alter, das darf Rito nicht hören. Guck mal meinen Namen an, dann weißt du, wo ich wohne. Digga, du heißt St. Pauli.
02:47:19 Es ist jetzt in einem linken Chat nicht besonders ungewöhnlich, dass jemand San Pauli heißt oder San Pauli-Fan ist.
02:47:30 Das linke Spektrum auch da ist. Linke Positionen in Reinform beim Spieleabend der Linken in Gelsenkirchen. Die frühere Ostpartei ist bundesweit so jung, so weiblich, so westdeutsch wie nie zuvor. Der Nachwuchs übt sich im Klassenkampf. Ich komme aus einer Bergarbeiterfamilie und für mich ist die Linke ganz klar die Partei der Arbeiterklasse. Und ja, ich bin der Meinung, wir müssen einfach gemeinsam klassenkämpferisch auftreten.
Kontroversen innerhalb der Linken und die Haltung zum Israel-Palästina-Konflikt
02:47:5902:47:59 Kampf und Solidarität, die Linke als Kümmererpartei, zu sehen etwa hier in Berlin-Neukölln. Immer mittwochs, Sozialsprechstunde, kostenlos und offen für alle. Die Rückzahlungsaufforderung ist ja wirklich nur für einen Monat. Ob unangenehme Post vom Amt oder Ärger mit dem Vermieter, die Neumitglieder Lisa und Lennart versuchen zu helfen oder vermitteln weiter. Ran an die klassische Klientel, an die, die Hilfe brauchen.
02:48:26 Wir versuchen die Leute abzuholen da, wo sie sind und versuchen sie ernst zu nehmen. Sehr sinnvoll übrigens, mega cool. Und versuchen sie dadurch sozusagen irgendwo für unsere Sache zu gewinnen. Mit Basisarbeit die Leute an die Linke binden, die Partei dadurch weiter stärken, aber wie in den Parlamenten durch Fundamentalopposition oder Kompromissbereitschaft.
02:48:49 Ich wünsche mir natürlich eine Opposition, die konstruktiv ist, aber das bedeutet für mich nicht, die Inhalte oder die Forderungen, die die Linke hat, über Bord zu werfen. Mit bestimmten Inhalten manövriert sich die Linke ins Abseits. Vor acht Tagen ebenfalls in Berlin-Neukölln eine Gaza-Solidaritätsveranstaltung. Moment mal, wait a minute. Der Öffentlich-Rechtliche sagt, Solidaritätsbekundung...
02:49:18 Gegen Völkermord bringt Teile der Linkspartei ins Abseits. Ihr seid so guckt alter in Deutschland. Echt Mitleid mit euch. Mit dabei eine Gruppe namens Vereinigtes Palästinensisches Nationalkomitee, die laut Verfassungsschutz der Terrororganisation Hamas nahe steht.
02:49:52 Fucking Regenbogen-Israel-Flagge gettet mich auch einfach wirklich jeden Tag, Alter. Es gettet mich einfach jeden fucking Tag, Alter. Mit der Pride-Flag, ne, mit der Pride-Flag da auf so einer Israel-Veranstaltung. Das ist wirklich... Weil mich nervt einfach deine Arroganz, dass du dir sicher bist. Du hast immer noch kein Argument gebracht, San Pauli, Junge. Dann hör doch mal auf mit diesen ganzen inhaltsbefreiten Vorwürfen. Das nervt ja nur noch.
02:50:31 Die Bundesspitze hält sich raus. Das Thema Antisemitismus. Willst du jetzt, dass ich dir sage, ja, du darfst Angst haben? Oder willst du eine Empfehlung, wie du mit deiner Angst umzugehen hast? Sag ich dir, geh bitte für die Ukraine kämpfen. Die suchen, der ukrainische Staat sucht händeringend nach Menschen, die Flecktarn tragen und sich da eine Drohne fangen. Keiner hält dich davon ab. Niemand.
02:51:04 So endet der Jubelparteitag nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl in einem Eklat. Wann ist Kritik an Israel judenfeindlich? Die Jungen fordern mehr Härte gegenüber Israel, stellen sich gegen ihre Parteispitze. Eine Niederlage für Van Aken. War das nicht der, der sich lieber umbringen wollte, als in Russland zu leben? Nee, aber die gehören wahrscheinlich alle in die gleiche Kategorie.
02:51:29 Du hast mal gesagt, dass man Menschen ernst nehmen sollte, die Angst haben. Ja, es sei denn, diese Ängste veranlassen den Staat dafür, unkritisiert zu militarisieren und aufzurüsten, wie seit dem fucking Dritten Reich nicht mehr. So fucking Ängste ernst nehmen hat fucking Grenzen. Und die beginnen bei mir als Linke allerspätestens da, wenn Deutschland sich aufrüstet. Okay?
02:51:53 Wenn wir fucking die Hälfte unseres Staatsbudgets für Militär ausgeben, dann ist der Punkt erreicht, wo ich sagen muss, ey, eure Ängste vor Russland interessieren mich da relativ wenig. Denn mir macht Militarisierung Angst. Mir macht es Angst, dass Deutschland für den dritten Weltkrieg gegen Russland rüstet. Das macht mir Angst.
02:52:19 Auch in Gelsenkirchen ist das Thema weiterhin sehr präsent und der Druck auf die Führung in Berlin groß. Meine Erwartung ist, dass die Partei da einfach auch mehr Haltung halt zu dem Thema zeigt und das auch einfach nach außen lebt und einfach versucht auch vielleicht diesen Konflikt auch innerhalb der Partei halt irgendwie zu lösen, dass man da einfach bessere Debatten dazu führen kann. Außer mit Zionisten wird nicht debattiert, Junge, da kannst du auch nicht debattieren. Wenn sich Leute hinstellen und sagen, Völkermord ist eine geile Geschichte, ist das kein Diskurs, den wir als Linke führen sollten.
02:52:50 Und ich scheiß auf alles. Berechtigte Angst für St. Pauli. Putin hat von seinem Schamanen gehört, er hat nur noch 10 Jahre zu leben und will jetzt wieder das großrussische Zarenreich gründen. Kappa. Sui. Han. Für die Linke läuft es gerade ganz gut. In wichtigen Fragen wie der Israel- oder auch der Ukraine-Politik aber stehen klare Antworten noch aus.
02:53:18 Herr Van Acken, Ihre Partei hat am vergangenen Wochenende in Berlin-Neukölln ein Fest gefeiert mit Hamas-Unterstützern, mit einer Organisation, die der Hamas nahe ist, mit Ihrer Billigung? Nö, ich finde das falsch. Ich habe ständig Beef in der PDL, weil ich sage, Völkermordversteher sind Faschos. Was wir derzeit, wenn ihr weiterhin an die fucking PDL glaubt und dort engagiert sein wollt und wir uns das irgendwie nützlich machen wollen, dann ist es absolut unabdingbar, dass wir dort Zionisten rauskriegen.
02:53:48 Keine linke Bewegung kann ernst oder für voll genommen werden, wenn da Völkermordapologeten unterwegs sind. Das funktioniert nicht. Das ist dasselbe Argument, das man macht, wenn ich nur für Migranten sein kann, wenn ich sie in meiner Wohnung wohnen lasse.
02:54:05 Digga, St. Pauli, es tut mir leid, aber ich muss jetzt auch wirklich nach der halben Stunde, die ich jetzt echt versuche, irgendeinen Inhalt aus dir rauszupressen, abbrechen an der Stelle. Wenn du Angst haben willst vor Wladimir Putin und diese Angst bedient haben möchtest, dann bin ich der falsche Stream. Dann brauchst du mich nicht gucken. Ich werde mich nicht hier hinstellen und sagen, habt Angst vor Russland und rüstet auf. Oh heiliges deutsches Reich, das wirst du hier nicht kriegen. Das kriegst du aber woanders, also bitte geh da hin. Okay?
02:54:32 Das ist auch klipp und klar gesagt und unsere Berliner Landesvorsitzenden haben jetzt auch die Gespräche, die sie mit denen führen, das geht nicht. Also die Hamas ist eine faschistische Organisation, die macht nicht nur schlimme Terroranschläge wie am 7. Oktober, sondern unterdrückt die eigenen Leute. Mit solchen Organisationen wie Hamas kein Millimeter und auch nicht mit Leuten, die sie unterstützen.
02:54:51 Und warum haben Sie es dann nicht verhindert? Also weil es ist ja ausführlich darüber berichtet worden, es war klar, dass dieses Vereinigte Palästinensische Nationalkomitee eingeladen war. Genozid stand auch in der Einladung das Wort.
02:55:06 Naja, über das Wort Genozid können wir lange streiten. Das ist, glaube ich, was ganz anderes. Ich würde mal sagen, die Mehrheit der Menschen in Deutschland finden, dass es einer ist. Wir sagen das nicht als Partei. Aber warum nicht verhindert? Als wir es mitbekommen haben, haben wir sofort gesagt, das geht nicht. Wir als Linke machen das nicht. Die bundesweite Linke, die Linke Berlin hat gesagt, das ist nicht unsere Veranstaltung. Wir machen das nicht mit, dass jetzt Einzelne in einem Bezirksverband sowas machen. Finde ich falsch. Da gibt es noch weitere Gespräche. Wir versuchen das überall zu unterbinden, weil Hamas kann niemals Partner sein.
02:55:43 Weiß ich gar nicht, was ich dazu sagen soll. Also weiß ich fucking wirklich nicht, was ich dazu sagen soll. Der Parteivorsitzender der Linken bedient im Öffentlich-Rechtlichen eine Hetzkampagne und framet eine aus der Basis der eigenen Partei kommenden Protestbewegung gegen Völkermord als da ist man mit der Hamas gemeinsam da gewesen.
02:56:14 Da fehlen mir auch die Worte. Da weiß ich auch nicht, was ich dazu sagen soll. Wir sagen, dass der Wohle als Partei ihr abgehobenen Wichser im Bundestag sagt das nicht und das ist eine fucking Schande und peinlich. Sprich du Löwe, alter Brüll. Ich glaube, dass 80% der Bevölkerung in Deutschland das als Genozid sehen und mindestens 90% der PDL-Basis.
02:56:47 Und ich glaube, wenn man ja so ein großer Fan von irgendwelchen Abstimmungen ist, dann sollte man mal innerhalb der PDL darüber abstimmen lassen, wie die Kommunikation innerhalb der PDL dann auch nach außen in den Bundestag getragen wird.
02:57:10 Haben Sie sich denn dann für die Zukunft vorgenommen, wenn Sie von so einer Veranstaltung, ähnlichen Veranstaltung bei anderen Ortsvereinen hören? Man kann ja... Der muss so reden, ansonsten wird er und die Linke von den Medien komplett auseinandergenommen. Gut, darauf kann ich mal eingehen. Meine Positionierung, wenn es darum geht. Wer als Linker bei einem Völkermord Angst vor medialen Repressionen hat, der kommt seiner Aufgabe als Linker nicht gerecht. Wenn wir einen Völkermord wahrnehmen...
02:57:37 Dann müssen wir uns als Linke dagegen aussprechen. Das ist eine Grundverpflichtung. Unsere Regierung redet mit Taliban, um nach Afghanistan abzuschieben, wollen aber nicht mit der Hamas reden, um einen Völkermord zu stoppen. Tu doch nicht so, als ob eine fucking Demonstration und daran teilzunehmen bedeutet, dass man mit der Hamas redet. Tu bitte, spiel das Spiel fucking gar nicht mit, Alter. Alles und seine Mutter wird mit Hamas in Verbindung gebracht, Junge. Gott!
02:58:03 Und seine Mutter werden mit der Hamas in Verbindung gebracht. Auf alles wird gezeigt, das ist Hamas, jenes ist Hamas. Diese Kinder sind Hamas, das ist ein Hamaskommandeur, das ist Hamas, UNO ist Hamas, UN ist Hamas, das ist Hamas, jenes ist Hamas. Der Richter des Internationalen Strafgerichtshofs ist Hamas und auch der Bundeskanzler ist Hamas. Letzte Woche hat einer von diesen Wahnsinnigen getweetet, Friedrich Merz ist jetzt der Kanzler der Hamas. Seit wann nehmen wir solche Leute ernst und äußern uns dazu?
02:58:33 rechtlichen Fernsehen als Vorsitzender der Linkspartei. Er muss nicht so reden. Was er tun muss, ist linke Politik nach außen tragen und die Bühne, die er bekommt, das einzige Argument als systemkritischer Linker überhaupt für diese Werbung zu machen ist, weil dann linke Meinungen öffentlich stattfinden. Wenn das stattfinden dieser öffentlichen Meinungen darauf beruft, dass man sich von der Hamas distanziert und dass man Protestaktionen gegen Völkermord aus den eigenen Reihen nicht unterstützen kann, weil die Hamas da Partner ist. Wenn das diese Repräsentation
02:59:02 in den Medien ist, dann gibt es keinen Grund mehr, die zu wählen. Dann ist das letzte Fünkchen, an das man sich klammern kann als Linker, um diese Partei zu wählen, eben auch weg. Und das ist ein Armutszeugnis, dass wir keine Vertretung haben im Parlament, die sich geschlossen, konsequent, solidarisch der derzeit ausgelöschten palästinensischen Bevölkerung zur Seite steht. Das ist absolut lächerlich. Entschuldigung. So weit wie ein Parteiausschlussverfahren. Ja, da kommen Sie jetzt mit dem großen Holzhammer, der kann ganz am Ende... ...ist besser wie nichts, wahr? Das ist nichts.
03:00:02 Es gab schon mal eines gegen einen Mitglied, aber ich würde erst mal sagen, Gespräche sind der erste Weg und auch davon zu überzeugen. Wir haben ja auf unserem Bundesparteitag vor einem halben Jahr einen sehr klaren Beschluss gefasst, der ganz klar sagt, wo sind unsere Grenzen, die ist da überschritten worden in Neukölln. Jetzt gibt es erst mal Gespräche, also Ausschlussverfahren ist der Riesenhammer ganz am Ende. Sie wissen, dieser Beschluss hat für Diskussionen gesorgt, wir haben das ja auch gerade gesehen.
03:00:28 Diese unklare Haltung finden viele, die auf die Linken schauen. Felix Klein, der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung. Ich sage ja nicht, dass ich das gut finde, aber wir sehen ja seit Jahrzehnten, wie es läuft, wenn zu sehr vom Narrativ abgewichen wird. Und was sollen wir dann tun? Systemaffirmativ einen Völkermord unterstützen? Was ist dann die Aufgabe einer Linken?
03:00:55 Was, wenn nicht sich mit denen anlegen, die über unser Elend entscheiden? Über das Elend von Menschen in Palästina. Was ist Aufgabe der Linken, wenn nicht genau gegen das zu kämpfen? Wenn nicht genau diesen Kampf dann auch anzutreten? Was sind linke Werte wert, wenn wir es nicht mal hinbekommen, gegen Völkermordapologeten zu kämpfen?
03:01:20 Was ist unsere Bühne und Plattform im Parlamentarismus wert, wenn wir nicht mal das geschissen bekommen? Der hat uns das gesagt. Das Verhalten der Linken in Bezug auf Antisemitismus ist gefährlich, weil er...
03:01:41 insbesondere israelbezogenen Antisemitismus normalisiert. Es gibt keinen israelbezogenen Antisemitismus. Israelbezogener Antisemitismus wird von Leuten wie dir verbreitet, von den Antisemitismusbeauftragten, die sich hinstellen und so tun, als wäre jeder Israeli gleichzeitig stellvertretend für das Weltjudentum auf diesem Planeten. Israelbezogener Antisemitismus ist, wenn du dich hinstellst und sagst, Israel ist der Staat der Juden und alle Juden stehen stellvertretend für Israel. Israelbezogener Antisemitismus...
03:02:10 Wenn du dich hinstellst und über Israel sprichst und dann von den Juden sprichst. Das ist Israel-bezogener Antisemitismus. Und keiner, der sich pro-palästinensisch positioniert und dagegen protestiert in Ländern wie Deutschland, Irland, England, Frankreich, überall auf diesem Planeten. Keiner von denen stellt sich hin und sagt, die Juden begehen diesen Völkermord. Niemand. Wir stellen uns hin und sagen, Israel begeht diesen Völkermord. Das israelische Militär und die israelische Regierung, die begeht diesen Völkermord. Und die sind alles andere als stellvertretend für das Weltjudentum.
03:02:38 Israel ist nicht die Juden. Antisemitismus ist bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wir sehen jeden Tag die schrecklichen Bilder aus Gaza. Das führt zusätzlich zu sehr kritischen Haltungen gegenüber Israel, gegen die überhaupt nichts zu sagen ist. Aber die rote Linie muss auch für eine Partei wie die Linken ganz klar darin liegen, dass man keinen Antisemitismus duldet und ihn eben auch zurückweist.
03:03:06 So, und jetzt tut es mir wirklich sehr leid. Es tut mir wirklich sehr leid. Ihr wisst, das ist eines wirklich der Themen, die mir am allerwichtigsten sind. Und ich weiß nicht, ob man da kein Verständnis für haben darf, ob man da kein Verständnis für haben kann, aber ich sehe die Bilder aus Rasser, aus Palästina und ich kann nicht mehr. Ich weiß, diese Hoffnungslosigkeit, diese Machtlosigkeit und diese Verzweiflung, die sich in mir breit macht, insbesondere wenn ich...
03:03:28 Deutsche Berichterstattung darüber sehe, die ist einfach allgegenwärtig und es tut mir leid, wenn ich deswegen eine sehr scharfe Einordnung mache, aber ein Parteivorsitzender der PDL, der im Öffentlich-Rechtlichen so einen Elfmeter geboten bekommt, der diesen Scheiß nicht in der gleichen Klarheit und Härte zum Ausdruck bringt, wie ich es eben gemacht habe, der eine Person wie Felix Klein nicht einordnet, als jemand, der ausdrücklich sich für Völkermord bejahende Pläne von Donald J. Trump ausgesprochen hat, in der Öffentlichkeit und gleichzeitig Antisemitismusbeauftragter für den Bundestag ist, wenn man sich da jetzt nicht gegen...
03:03:57 ausspricht, wenn man da jetzt nicht sagt, das ist Hetze, das ist Pro-Völkermord, das ist Israel-apologetisches Geheule und man nutzt Antisemitismus als Ausrede und Schutzschild, um dem palästinensischen Volk seine Menschlichkeit abzusprechen. Wenn du das nicht hinbekommst, das auszusprechen, dann hast du auch nichts als linker Vertreter aufzutreten, dann bist du nicht stellvertretend für die Linken in Deutschland, dann bist du nicht Parteivorsitzender der Partei Die Linke in Deutschland und dann ist deine parlamentarische Plattform nichts wert.
03:04:31 Da hat er doch völlig recht. Genau. Ihr Verhalten ist gefährlich. Er sagt auch am Anfang, ihr Verhalten ist gefährlich. Das Verhalten der Linken. Aber wir sind sowas von klar gegen Antisemitismus. Sie finden keine Partei hier, die gleichzeitig die Verbrechen in Gaza kritisiert und sich gegen den Antisemitismus hier in Deutschland engagiert wie die Linke. Das tun wir seit Jahren und immer. Und wir weisen es überall zurück. Der Fehler, den er macht, ist, wir haben entschieden,
03:05:24 dass wir eine andere Definition von Antisemitismus zur Grundlage nehmen als er. Das ist eine wissenschaftliche Debatte. Daraus zu machen, wir werden Antisemiten, ist komplett falsch. Und wie erklären... Okay, dann ordne doch mal bitte ein die Definition, die der Typ da befindet. Dann sag doch, dass das nichts anderes ist als eine...
03:05:41 Veröffentlichung mit Richtlinien, die sich mehrheitlich einfach nur auf israelbezogenen Antisemitismus bezieht, wo Mitverfasser dieser Definition sich mittlerweile öffentlich von distanzieren und sagen, das ist unwissenschaftlich und das wird missbraucht, um politische Agenda zu verfolgen und um palästinensischen Bevölkerungsteilen ihre Daseinsberechtigung auf diesem Planeten abzusprechen, um Verbrechen der israelischen Regierung seit 1948 zu verteidigen, dann sagt doch das, dann sagt doch das,
03:06:11 die ihr verwendet, einem wissenschaftlichen Anspruch sehr viel näher kommt. Und dass es eben keine Arbeitsdefinition ist, an die sich niemand halten sollte. Weil sie offensichtlich eine politische Agenda hat. Du hast doch die Bühne! Das Argument von Linken, die Linkspartei zu wählen, ist doch, wenn die Linkspartei nicht im Parlament ist, wenn sie nicht in der Opposition ist, dann finden linke Meinungen in der Öffentlichkeit nicht statt, dann haben wir keine linke Perspektive.
03:06:49 Jan, gendern tun auch die Linken, die Grünen. Die gendern auch. Dafür brauchen wir euch nicht. Sie, dass der Antisemitismusbeauftragte in Brandenburg, Andreas Büttner, der ist von der Linken, der ist von ihrer Partei, gegen den streben einige aus ihrer Partei ein Parteiausschlussverfahren an, weil er zu Israel freundlich sei.
03:07:23 Ja, ich weiß, dass es das gibt. Ich finde das falsch. Ich habe das auch nicht initiiert. Am Ende entscheidet ein Schiedsgericht darüber. Ich bin gespannt, was da rauskommt. Aber das sind auch so Einzelpersonen. Wir können jetzt hier den ganzen Tag noch über Einzelpersonen reden, aber ich glaube, das führt an der Sache vorbei. Wir sind in der Frage Antisemitismus so klar. Wissen Sie, ich habe in Tel Aviv gelebt zwei Jahre. Ich war am 7. Oktober in Tel Aviv. Ich bin von den Sirenen geweckt worden. Ich weiß, wie vielen Menschen in Israel es so geht, dass sie...
03:07:50 Das Land verlassen wollen, weil sie Angst haben vor den Raketen, weil sie aber auch diese rechtsextreme Regierung nicht mehr wollen. Aber sie haben auch Angst, nach Deutschland zu kommen, weil sie hier den Antisemitismus spüren. Ich kenne beides und ich glaube, da muss niemand ein Irrtum haben, dass wir als Linke völlig klar jederzeit gegen jeden Antisemitismus sind. Willst du das jetzt noch mit einem vernünftigen Deutschland-Verrecker abschließen? Vielleicht? Oder wer Deutschland liebt, ist Antisemit?
03:08:23 Gucken wir auf die Rolle der Linken im Bundestag. Sie haben bei der Kanzlerwahl mit Ihrer Fraktion... Enttäuschend, unzureichend, falsch, fundamental falsch, seiner Aufgabe nicht gerecht werdend. Ich weiß nicht, was ich sonst noch alles sagen soll. Katastrophe.
03:08:45 ... den zweiten Wahlgang von Friedrich Merz ermöglicht. Und ansonsten lassen Sie aber wenig gute Haare an Friedrich Merz. Wissen Sie schon, wie Sie Ihre Rolle ausfüllen wollen? Naja, vielleicht ist die Taktik, um Leute zur Linken zu bringen. Wie willst du, wen willst du, wen willst du zur Linken bringen? Leute, die Israel-apologetisch sind? Willst du Leute bei der Linken haben, die sagen, Völkermord, naja, ist Ansichtssache?
03:09:11 Willst du Leute bei der Linken haben, die sagen, Volkermord ist schon, also solange es keine Weißen trifft, ist schon eigentlich ganz in Ordnung. Willst du die Leute haben? Davon haben wir genug in der PDL. Hört doch auf mit Taktik!
03:09:33 Geile Taktik, Leute aus der Partei zu schmeißen, die sich stabil seit 22 Monaten gegen den Völkermord aussprechen. Stabile Taktik. 50 Mal Danke. Stabile Taktik, jemandem im öffentlich-rechtlichen Recht zu geben, der Wochen zuvor im Fernsehen öffentlich genozidiale Pläne von Donald Trump für gut empfindet. Stabile Taktik.
03:10:09 Radikale Opposition oder doch immer wieder auch mal Unterstützung für die Regierung, für die Schwarz-Rote? Also Unterstützung für die Regierung dann, wenn sie was richtig machen. Das haben sie bis jetzt nicht so richtig, aber wenn sie was richtig machen, kriegen sie die. Und ansonsten radikale Opposition. Hier in diesem Land verändert sich nur was, wenn es großen Druck auch von der Öffentlichkeit gibt.
03:10:28 Es tut mir wirklich nicht leid, aber wenn eine Partei, die sich die Linke nennt, sich geschlossen für gendergerechte Sprache ausspricht, mit einer deutlich größeren Entschlossenheit, als sich gegen Völkermord auszusprechen, dann läuft etwas fundamental falsch.
03:10:48 Deswegen werden wir jetzt auch im nächsten Monat schon eine große bundesweite Kampagne gegen die hohen Mieten starten. Wir wollen einen Mietendeckel bundesweit durchsetzen und wir werden Mieterinnen vor Ort überall unterstützen, dass sie ihre Miete runterkriegen, weil die Verzweiflung, die wir hören, wenn wir mit den Menschen an den Haustüren reden und so weiter über die Mieten, die ist so groß in Deutschland und kein Land kann es sich leisten, millionenfache Verzweiflung hier zu haben.
03:11:14 Was ebenfalls ansteht im Bundestag, ist die Suche nach einer neuen Verfassungsrichterin, einer Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, mindestens einer. Da hatten Sie der CDU angeboten, weil einige Ihrer Stimmen werden für die Zweidrittelmehrheit. Da hatten Sie der CDU der Union Gespräche unterm Radar angeboten. Haben Sie schon was gehört? Bis jetzt nicht. Aber da es unterm Radar wäre, würde ich es auch nicht verraten, wenn wir es hätten.
03:11:43 Sie angesprochen werden von der Union. Gehen Sie davon aus, erwarten Sie das oder glauben Sie das gar nicht wegen des Unvereinbarkeitsbeschlusses der CDU?
03:11:52 Dieser Beschluss ist deren Problem, das ist nicht meiner, aber die brauchen unsere Stimmen. Das ist ganz einfach. Und wir sagen, wir wollen auch darüber reden, wer hat eigentlich das Recht, Kandidatinnen zu nominieren. Im Moment hat die FDP noch ein Recht, die ist nicht mal mehr im Bundestag. Und dann sagen wir, nee, wir wollen eigentlich mit SPD, Grünen und CDU darüber sprechen, dass auch wir ein Vorschlagsrecht bekommen. Das muss nicht sofort sein, aber dass das grundsätzlich mal anders geregelt wird, weil die Linke ist wieder da. Und solange es nicht mal ein Zeichen gibt, dass sie bereit sind zu einer solchen neuen...
03:12:21 neuem Abkommen über dieses Vorschlagsrecht. Solange sagen wir, dann macht doch euren Kram alleine und ohne unsere Stimmen habt ihr keine Richtlinie. Sie haben gerade den Mietendeckel erwähnt, die Wünsche der Linken. Die Linke wirbt für sich als Partei der Arbeiterklasse in Programmatik und Reden nutzt sie gerne sozialistische Kampfbegriffe, wie zum Beispiel Enteignung. Ist das linker Populismus? Enteignung ist kein sozialistischer Kampfbegriff.
03:12:48 ... kapitalistische Gesellschaften haben und kapitalistisch geprägte Staaten haben, mehr enteignet als jeder sozialistische. Sozialistische Staaten enteignen einmal alles und dann ist es in Ordnung. Aber komm, lass es. ... oder praxistaugliche Politik. Wir haben mal die Parolen-Expertinnen gezeigt und sie gefragt, was würde es bedeuten, wenn die Worte der Linken Wirklichkeit würden. Ich bin jetzt seit drei Monaten euer Parteivorsitzender und wisst ihr was?
03:13:17 Ich finde immer noch, es sollte keine Milliardäre geben. Er weiß selbst, dass das eine unrealistische Forderung ist, aber die Idee ist so ein bisschen dafür Teamaufmerksamkeit. Okay, Frau Professorin für Politikwissenschaft, wieso ist es eine unrealistische Forderung, dass es keine Milliardäre mehr gibt?
03:13:37 zu generieren, als auch die Themenführerschaft der Linke für dieses Thema zu zementieren. Er weiß selbst, dass das eine unrealistische Forderung ist, aber die Idee ist, so ein bisschen dafür Themenaufmerksamkeit zu generieren, als auch die Themenführerschaft der Linke für dieses Thema zu sementieren. Ja, wenn es in Deutschland keine Milliardäre gibt, dann gehen die Milliardäre in andere Länder, zahlen dort Steuern und tragen zur Wertschöpfung und zur Wirtschaftsleistung bei.
03:14:39 Wie stellt ihr euch das vor? Dass die Kauflandfilialen, dass denen Beine wachsen und dass die sich dann nach Tschechien rüber machen, oder wie? Und vor allem, Veronika, welche Steuern zahlen denn Milliardäre? Milliardäre tragen zur Wirtschaftsleistung bei. Das ist doch wirklich eine verrückte... Verrückt, oder? Experten-Einordnung. Zu dem Satz, ich finde, es sollte keine Milliardäre mehr geben.
03:15:32 Diesen Extremreichtum, den haben Millionen hart arbeitende Menschen erarbeitet und deshalb müssen wir uns diesen Reichtum zurückholen und deshalb brauchen wir ab sofort eine Vermögensteuer. Wir sehen hier auch teilweise populistische Elemente, nämlich dieses Element der Elitenkritik, das eben geht. Elitenkritik ist populistisch.
03:15:55 Der Satz, Reichtum Einzelner wird durch Mehrwertabschöpfung Millionen anderer akkumuliert, ist populistisch. Und die Frau ist Politikwissenschaftlerin, Professorin. Gegensatz aufgemacht wird zwischen der hart arbeitenden Bevölkerung auf der einen Seite und quasi der unverdienten Superreichen auf der anderen Seite.
03:16:42 Warum hat Friedrich Merz eine Perücke auf und erzählt mir jetzt, dass Milliardäre ja doch angebracht sind in Deutschland? Was ist das für eine Einordnung? Das Professoren von der Ulf-Poschert-Universität in Krimmetschau. Good one, Marvel.
03:17:06 Da kannst du ja nur Affenscheiße gehen. Ja, da wird hier dieses populistische Narrativ verfolgt von den hart arbeitenden Leuten auf der einen Seite und den faulen Milliardären. Ja, was machen denn Milliardäre? Wie wird man denn Milliardär, Frau Professorin? Können Sie mir das erklären? Was hat denn Susanne Klatten so für einen Stundenlohn? Wie viel arbeitet sie denn so?
03:17:44 Vermögenssteuer auf der einen Seite und quasi der unverdienten Superreichen auf der anderen Seite. Eine Vermögenssteuer ist ziemlich ineffektiv. Achso, na dann. Ja gut, dann. Ich meine, ich bin der gleichen Meinung. Ich finde, Vermögen sollte nicht versteuert werden, sondern gehört abgeschafft. Die Möglichkeit, Vermögen anzuhäufen, gehört abgeschafft. Aber hey, ich bin gespannt, was mir Ulf Poschert jetzt hier erzählt. Es gibt relativ wenig Steuereinnahmen für einen sehr großen Aufwand.
03:18:33 Die Superreichen, die die Erde ganz... Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Halt, Stopp. 40 Millionen Niedriglöhnern jeden Monat 20% zu rauben und dafür ein Appel und ein Ei zu bekommen, ist also effizienter, als bei einer Handvoll Milliardären Milliarden abzuschöpfen.
03:19:05 Nur ganz dumm mal gefragt. Veronika ist rein zufällig neben der Professorensteller auch noch im Aufsichtsrat bei Siemens, by the way. Ach, das ist aber ein Zufall. Ach Mensch, das wird nicht erwähnt, ne? Aber wenn sie bei der Hamas wäre.
03:19:58 Selbst beim Elend, wie zum Beispiel den hohen Mieten, will er gar nicht erwähnen, dass es da offensichtlich einen grundlegenden Widerspruch in Mietverhältnissen selbst gibt. Das könnte man ja auch für Unaufgeklärte formulieren und einfach sagen, der Vermieter hat kein Interesse daran, deine Miete zu senken und dieser Staat schützt den Vermieter oder so. Ja, ich finde jetzt aber gerade die Experten hier bei der Einordnung tatsächlich noch giftiger als Jan van Aken.
Klimasoli und die Frage der Milliardäre
03:20:3403:20:34 Insbesondere nicht Steuereinnahmen für einen sehr großen Aufwand. Es sind die Superreichen, die die Erde ganz besonders aufheizen. Wir brauchen ein Klimasoli für die obersten zehn Prozent. Ein Klimasoli, dass die für ihre Klimaverbrechen bezahlen. Die Idee ist, dass das Wort Verbrechen als Metapher genutzt wird, um zu provozieren, um auf... Nee, ist keine Metapher, tatsächlich. Also erstmal glaube ich nicht, dass du weißt, was eine Metapher ist. Weil für was soll Verbrechen metaphorisch stehen? Also nur eine wirklich sprachwissenschaftliche Frage.
03:21:04 Das ist schon ein Verbrechen. Kann man tatsächlich einfach genauso stehen lassen. Das ist ein Verbrechen. Ich tu nicht so, als ob Klimaschutz irgendeine moralische Geschichte wäre. Klimaschutz hat nichts mit irgendeiner moralischen Positionierung zu tun. Gar nicht. Reine Selbsterhaltung. Ich meine, man kann darüber diskutieren, ob es moralisch ist, die Menschheit selbst erhalten zu wollen.
03:21:42 Ein Klimasoli ist keine vernünftige Forderung. Es gibt die CO2-Bepreisung, die sollte man stärken. Wenn man die CO2-Bepreisung stärkt, dann zahlen die am meisten, die am meisten CO2 emittieren. Nein. Selbst wenn du reformistisch denkst, aus einer linken Perspektive ist eine CO2-Besteuerung für alle absolut bescheuert, weil es die am meisten trifft, die eben jetzt schon kaum über die Runde kommen und die angewiesen sind, immer noch ihre Benziner zu betanken.
03:22:13 sind oft die wohlhabenden. Und am Ende finde ich immer noch, es sollte keine Milliardäre geben. Ist so. Sie sagen... Okay, das waren jetzt so viele fucking Elfmeter. Das waren jetzt so viele fucking Elfmeter. Bitte mach was draus, bitte wenigstens da.
03:22:37 Es soll keine Milliardäre geben. Wie sieht es mit Millionären aus? Sind die okay? Ich finde, ich habe überhaupt nichts gegen Reichtum. Mal ganz ehrlich, wir wollen doch alle irgendwie reich sein. Ich denke auch immer, wenn mir jetzt jemand zwei Millionen geben würde, hänge Mathe am Strand, finde ich echt in Ordnung. Aber ab einem bestimmten Punkt wird das...
03:22:53 Unverschämt. Und eine Milliarde ist so viel Geld, die hat kein Mensch erarbeitet. Wissen Sie, ich habe das mal ausgerechnet. Susanne Klatten ist eine der reichsten Frauen in Deutschland, hat viele Milliarden. Die hat in einem Jahr mal einen Stundenlohn bekommen von 1,1 Millionen Euro. Ich sage Ihnen, niemand kann so hart arbeiten oder so klug sein, dass sie 1,1 Millionen Euro die Stunde verdient. Und das meine ich damit, das hat sie anderen Leuten weggenommen. Sie hat Leuten zu hohe Preise abverlangt, sie hat zu wenig Lohn gezahlt. Ich meine, hier muss man ja mindestens mal, hier muss man, hier muss man, es ist auch nicht, es geht, also...
03:23:23 Also bitte, bitte, bitte. Oh Gott, hei, hei, hei. Selbst wenn Sie, was ist denn ausreichend? Sie haben mal einen Stundenlohn bekommen von 1,1 Millionen Euro. Ich sage Ihnen, niemand kann so hart arbeiten oder so klug sein, dass sie 1,1 Millionen Euro die Stunde verdient. Und das meine ich damit, das hat sie anderen Leuten weggenommen. Sie hat Leuten zu hohe Preise abverlangt, sie hat zu wenig Lohn gezahlt. Das ist unser Geld und ich finde das richtig. Sie hat Lohn bezahlt.
03:24:19 Nicht zu wenig. Nicht ausreichend. Es ist egal, sie könnte sogar zu viel Lohn bezahlen. In der bürgerlichen Moral. Sie würde trotzdem Mehrwert abschöpfen, weil sie Lohn bezahlt. Und dann würde sich Kapital automatisch akkumulieren. Das ist eine Systemgegebenheit. Die Höhe des Lohns ist dafür vollkommen egal.
03:24:47 An der Stelle, weil Sie führen da ja auch gerne nochmal Aldi, die Albrecht-Brüder ein. Und da habe ich mir mal rausgesucht, weil Sie ja auch sagen, Ausbeutung. Und bei den Albrechts ist es so, bei Aldi sind insgesamt...
03:25:06 Rhetorik wird doch auch an die Gesellschaft angepasst. Trotzdem fehlt, ich erwarte nicht, dass er hier in der Lage ist oder gewählt oder überzeugt oder sonst irgendwas, irgendeinen theoretischen Monolog zu halten über jetzt 90 Minuten über die Mehrwerttheorie. Und das erwarte ich gar nicht. Aber man kann doch als Linkspolitiker das...
03:25:32 die Plattformen, die man hat, zumindest dafür nutzen, um nicht diese Geschichte des niedrigen Lohns oder der zu hohen Mieten weiter zu bedienen. Sich hinzustellen und zu sagen, der Lohn ist zu niedrig und wenn wir den leicht anheben, dann ist alles gut. Das ist systemaffirmativ. Das stabilisiert den Kapitalismus. Sich hinzustellen und zu sagen, die Mieten sind zu hoch. Wenn wir die deckeln, ist viel geschafft. Das stabilisiert das System.
03:26:05 Man müsste sich hinstellen und Lohn kritisieren, Lohnarbeit und Mieten allgemein, unabhängig deren Höhen. Und das geht auch sehr plump.
03:26:26 Und jetzt kommt der große Krux. Er will stabilisieren. Er ist systemaffirmativ. Wie alle anderen PDLer in zukünftiger, zumindest theoretisch möglicher Regierungsbeteiligung.
Ausbeutung, Vermögenssteuer und Marxismus
03:26:5203:26:52 Deutschland beschäftigt und die Bezahlung bei Aldi Süd ist für einen Minijobber eine Aushilfe 14 Euro, also über Mindestlohn. Wer an der Kasse sitzt, Regale auffüllt, zwischen 15,57 Euro und 20,30 Euro. Und ein Filialleiter verdient zwischen 4.800 bis 5.700. Und wenn man auf Assistenzärzte guckt, fangen die so bei 5.800, 700 an. Ist das Ausbeutung?
03:27:19 15,57 Euro für den Job einer Aldi-Kasse. Ausbeutung ist ein marxistischer Begriff. Wenn du dich als sozialistische Partei bezeichnest und diese Frage gestellt bekommst, dann ist das ein klares Ja. Weil Ausbeutung ein marxistisch definierter Begriff ist. Ja, es ist Ausbeutung.
03:27:37 Wenn Sie mal bei Aldi sind, was Sie für einen Stress haben und wenn hier eine Aldi-Filiale in Berlin ist, wovon sollen die die Mieten hier zahlen? Ich finde das zu wenig, ich finde das Ausbeutung. Wenn Sie hergehen und sagen, Milliardäre soll es nicht geben und auch bei den Millionären haben Sie schon mal gesagt 100 Millionen, wer soll denn sagen, wie viel man haben darf, wie viel man besitzen darf, wer entscheidet das? Wir haben 82 Millionen Menschen, es gibt Wahlen, da kann man drüber abstimmen. Ob das jetzt 20 Millionen, 50 oder 100 sind, ich bin da total offen.
03:28:05 Also ich finde auch 100 Millionen völlig in Ordnung. Es gibt eine Grenze. Weil wissen Sie, was das Schlimme ist? Dass gerade die, die ganz viel haben, die werden dann sogar noch von normalen Steuern ausgenommen. Wissen Sie, dass vor neun Jahren erst, noch unter Angela Merkel, ist eine Regelung eingeführt worden, dass für ganz, ganz hohe Erbschaften, über 26 Millionen,
03:28:24 Da kann man überprüfen lassen, ob man jetzt gerade flüssig ist. Wenn man gerade nicht flüssig ist, muss man die Steuer nicht bezahlen. Im Jahr 2023, da wurden... Aber ich sehe ja Ihren Punkt. Ich sehe ja Ihren Punkt, was Sie sagen. Aber es ist ja die Frage, wer entscheidet. Und Sie werden ja...
03:28:42 Schwierigkeiten haben, bei der Bundestagswahl über solche Dinge entscheiden zu lassen. Also wer soll ein Klimasoli zahlen? Ab wann soll man ein Klimasoli zahlen? Wie ist das mit den Millionen? Wie viel darf man besitzen? Das hatten wir ja schon mal in einem Teil Deutschlands. Wir können uns das hier wirklich leisten, bei der nächsten Bundestagswahl zu sagen, die Linke steht für eine Vermögenssteuer. Jan van Aken hat vor Dara stolz gesagt, dass er Marx nicht gelesen hat. Das zu lesen hätte vielleicht dieses Desaster geschmälert.
03:29:11 Bei Dara ist es ein Flex, wenn du dich hinstellst und sagst, ich habe Marx nicht gelesen. Ich meine, ohne dass ich sagen muss, ey, ihr müsst alle Marx gelesen haben, ansonsten sage ich in der Linken oder so. Wirklich, ich finde...
03:29:20 Marx hat sehr lesenswerte Dinge gemacht. Ich selber glaube, dass man Marx auch nicht gelesen haben muss, um ihn zu verstehen. Lenin und andere Menschen haben das auch sehr, sehr gut dann noch gemacht. Also man kann auch sehr viel über Marxismus verstehen, ohne Marx gelesen zu haben. Man sollte dann schon andere Bücher darüber gelesen haben, um so ein Grundverständnis dafür zu bekommen. Aber es ist ja nur jetzt auch kein besonderer Fleck, sich hinzustellen und zu sagen, ach lol, ich rede halt die ganze Zeit so von Ausbeutung und allem anderen, aber ich habe das eigentlich nie gelesen.
03:29:50 Versteht ihr? Das ist ja jetzt nicht so, der sagt, ab einer Milliarde zahlt man zwölf Prozent. Und dann können die Leute sich überlegen, ob sie das gut oder falsch finden. Dann wählen sie die Linke. Ich sehe für uns ein Potenzial irgendwann weit über 20 Prozent, weil die Menschen haben die Nase voll.
03:30:10 Weil die Frage der Vermögensteuer ist ja nicht eine theoretische, wie viel Steuer kommt da. Das bringt übrigens 108 Milliarden im Jahr. Nach Ihren Berechnungen ergibt das 108 Milliarden. Das DEW sagt 8 bis 20 Milliarden. Ich meine, mit dem ganzen Schweinskram, der derzeit passiert, müssen wir wahrscheinlich in Zukunft alle in der Öffentlichkeit stehend sagen, dass wir Marx nie gelesen haben, weil wir ansonsten auch vom deutschen Staat verboten werden.
03:30:38 Also Organisationen, Vereine, Gruppierungen, die sich auf den Marxismus berufen, die sich auf Marx berufen, gelten ja jetzt laut Hamburger Gericht verfassungsfeindlich. Kommt drauf an, wie viel sie nehmen. Slava Ukraini.
03:30:59 Das kommt darauf an, wie viel Sie nehmen. Wir wollen ab einer Million 1 Prozent, ab 50 Millionen 5 Prozent, ab einer Milliarde 12 Prozent. Und das können Sie ganz einfach ausrechnen. Es gibt 108 Milliarden. Und wissen Sie, was das ausmacht? Das ist der Unterschied, ob in einer Schulklasse 20 oder 35 Kinder sitzen. Die Vermögensteuer ist der Unterschied, ob irgendwelche Leute noch 10 Milliarden mehr haben oder ob unsere Kinder gut ausgebildet werden. Das ist der Unterschied. Und ich bin für die gute Ausbildung.
Regierungsbeteiligung der Linken und persönliche Einschätzungen
03:31:2203:31:22 Das sind ihre Pläne und da gibt es auch noch viel mehr. Aber interessant ist, wenn die Linke mitregiert, dann hält sich das mit der Zustimmung der Leute in Grenzen. Das können wir uns mal hier am Beispiel von der Landesregierung in Berlin angucken. Hier hat die Linke im Jahr 2001 mit 22,6 Prozent ihr bislang bestes Ergebnis erzielt. Mit der Beteiligung an der rot-roten Koalition ging es dann 2006 bergab.
03:31:52 ab, erst auf 13,4 Prozent und dann 2011 auf 11,7 Prozent, also knapp die Halbierung. Das ist dann das Ende der Regierungsbeteiligung gewesen. Besser nicht regieren? Sie können jetzt die gleichen Zahlen für Thüringen einblenden. Da hat Bodo Ramelow regiert und dann hat er 42 Prozent in der Umfrage. Nein, er ist wahnsinnig gesteigert. Erst gesteigert, aber am Ende?
03:32:17 ist er, ich habe es mir aufgeschrieben, von 31 auf 13 Prozent runter. Aber es gibt immer beide Richtungen und ich glaube, manchmal dreht sich ein Zeitgeist, das ist schlecht. Wir stehen gerade in Berlin wahnsinnig gut da in den Umfragen. Wir haben die Chance, im nächsten Jahr bei den Wahlen in Berlin sogar den Regierenden Bürgermeister zu stellen. Also insofern würde ich mal sagen, wir haben auch viel richtig gemacht, wir haben auch Fehler gemacht. Das muss ich immer eingestehen. Aber ich glaube, wir haben eine Chance, tatsächlich was real zu verändern in diesem Land.
03:32:46 Zum Schluss möchte ich Sie bitten, noch einige Sätze zu vervollständigen. Angriffe auf AfD-Politiker sind für mich? Jeder körperliche Angriff falsch. Dass meine Partei sich mit der Aufarbeitung ihrer SED-Vergangenheit so schwer tut, ist für mich?
03:33:17 Das stimmt nicht. Wir sind die Einzigen, also in der CDU und in der SPD, die ja auch Blockparteien waren, gab es gar keine Aufarbeitung. Ich glaube, wir haben das sehr gut gemacht. An Friedrich Merz schätze ich... Ich sage lieber, als mir diese Fragen anzuhören. Wir hätten literally, wenn Adolf Hitler sich nicht umgebracht hätte, wäre Adolf Hitler wahrscheinlich unter neuem Namen Bundeskanzler geworden. Und die reden davon, dass wir die SED-Vergangenheit nicht aufgearbeitet hätten, oder was? Echt gar nichts. Lars Klingbeil würde ich gerne mal beim Bier sagen, dass... Ja.
03:33:55 Ich vervollständige, wie die Sachen sind.
03:33:59 Junge Kinder, mein Herz macht das nicht mehr lange mit. Ich habe erst gestern Welt am Sonntag Artikel bekommen, was ich für ein radikaler Typ sei und das ist ganz gefährlich. Wenn ich die Sätze jetzt hier vervollständigen würde, das wäre... Leute denken sollen den ganzen Tag hart arbeiten. Dass ich mit 64 Jahren nochmal zum TikTok-Star werde, ist für meine Kinder...
03:34:29 Unglaublich. Herr Van Aken, vielen Dank, vielen Dank für Ihre Zeit. Vergiss das Tattoo nicht. Ja, ja, ja, ja. Die haben, die, also ich, I shit you not, I shit you not, dass ich offiziell gefragt worden bin, was ich denn von meiner, von meinem verfassungsfeindlichen Tätowierung halten würde. Und damit ist, ist das und das hier gemeint. Ich meine, gut, das ist Axel Springer, aber.
03:35:14 Und auch vielen Dank Ihnen für Ihr Interesse. Das war das ARD-Sommerinterview an diesem Sonntag. Einen Faktencheck finden Sie heute noch auf tagesschau.de. Jetzt kommen noch die Fragen aus der Zuschauerschaft.
Vergangenheit, Kapitalismus und Genossenschaften
03:35:4703:35:47 Ich sitze hier heute mit Jan van Aken, dem Parteivorsitzenden der Linken. Warum haben die da jetzt noch einen, der darauf reagiert? Und mit Anna Engelke vom ARD Hauptstadtstudio. Wir haben eure Fragen wieder vorab bei Twitch, Instagram, YouTube eingesammelt und die werde ich Ihnen jetzt stellen, Herr van Aken. Es sind viele spannende Fragen eingegangen. Ich würde Sie bitten, sich möglichst kurz zu passen, damit viel Zeit bleibt. Damit wir auch möglichst wenig Inhalt in die Beantwortung der Fragen. Einfach am besten einfach nur winken.
03:36:16 Oder so Daumen hoch, Daumen runter. Ich würde gerne starten mit der Vergangenheit. Einen Sprung zurück. Da fragt Jakob bei Instagram, wie will die Linkspartei glaubwürdig für Freiheit und Demokratie stehen, wenn sie direkt aus der SED hervorgegangen ist, deren Regime politische Gegner verfolgte, Bürgerbespitzelte und Menschen an der Mauer erschießen ließ? Aber die SED war doch in der BRD gar nicht zur Wahl stehend. Einzig richtige Antwort übrigens, Wessi-Frage, nächste.
03:37:07 Ich glaube, wir haben das völlig klar aufgearbeitet. Schon bei der Gründung der PDS, der Vorgängerpartei der Linken, gab es einen ganz klaren Beschluss. Also wenn du dich hier kurz halten willst bei deiner Beantwortung, dann konzentrierst du dich auf diesen fucking Kladderadatsch von wegen Freiheit und Demokratie. Freiheit, was heißt denn? Ach komm, also wirklich, da kannst du dir ja nur ins Maul kotzen, Alter.
03:37:25 Es gab einen Beschluss, einen Bruch mit einem Erbe des Stalinismus, Aufarbeitung. Es gab einen Beschluss, niemand darf seine Mitgliedschaft zum Beispiel bei der Stasi verheimlichen. Wer das tut, fliegt sofort raus. Ich glaube, das haben wir sehr konsequent durchgedrückt. Das heißt, Sie haben das Gefühl, dass in Ihrer Partei keine... Die Frage ist wirklich sinnbildlich für diesen...
03:37:51 für diesen Auftritt von Ursula von der Leyen, wie sie in dem Mikrofon brüllt. Seien Sie mal dankbar dafür, dass Sie hier leben, wo Sie sind. Denn in Russland würden Sie dafür inhaftiert werden. Und dann schwenkt die Kamera und er wird festgenommen. Das ist sinnbildlich dafür. Wirklich literally fucking sinnbildlich.
03:38:16 positiven Gefühle gegenüber der DDR mehr bestehen? Ne, das ist was anderes. Positive Gefühle gegenüber der DDR gibt es. Also gerade was die soziale Frage angeht, gerade bei vielen Frauen ist das so, damals waren wir als Frauen eine viel bessere Position, viel bessere Kinderversorgung. Das heißt, da gibt es positive Gefühle. Aber die Kritik, dass das vielleicht sozial war, aber nicht demokratisch, die ist, glaube ich, bei allen gleichermaßen da. Okay.
03:38:44 Man hat auch nicht so viel Miete zahlen müssen und so die Erlebenshaltung war auch eher gechillt und so. Aber war jetzt nicht so demokratisch wie in der PRD oder wie. DDR ist auch immer Sozialismus versus Kapitalismus. Dazu fragt Dome10. Wie soll der Kapitalismus erfolgreich ersetzt werden, ohne dass es zu DDR 2.0 wird?
03:39:18 Da gibt es ganz einfache erste Schritte, zum Beispiel so etwas wie eine Genossenschaft. Eine Genossenschaft, also ich wohne in Hamburg in einer Wohnung, die gehört einer Genossenschaft. Niemand kann von meiner Miete Porsche fahren oder sich selbst bereichern. Damit wird nie an der Börse spekuliert, sondern das Geld, was in die Genossenschaft geht, geht sofort auch wieder an die Mieterin zurück. Das heißt, man kann auch wirtschaften, ohne dass Leute sich selbst irgendwie Geld unter den Nagel reißen. Und ganz ehrlich, im Grundgesetz steht das Wort Kapitalismus nicht, da steht aber das Wort Enteignung.
03:39:47 Ich gehe da einmal kurz rein. Ich glaube, da kann man relativ gut ein Problem, aber auch ein Asset sozusagen. Was ist das denn jetzt? Was ist das denn jetzt?
03:40:18 Fucking Nazis können ARD-Sommerinterviews führen und können sagen, ja, also, hier, die scheiß Ausländer, die sind alle Messerstecher, die werden mit dem Messer geboren, Junge. Hast du schon mal so einen Syrer, die angeschaut, Junge? Die kommen direkt mit einer Machete über die Grenze und die haben nichts Gutes im Sinn, ne? Und wenn er sagt, Enteignungen stehen im Grundgesetz, dann wird unterbrochen und so eine Knallnase ordnet das jetzt ein, oder wie?
03:40:44 Ich lasse mir meine individuelle Freiheit, wie zum Beispiel Obdachlosigkeit, nicht nehmen. Wir leben Real Rap in der dümmsten Zeit. Ihr lebt in der dümmsten Zeit. Und im dümmsten Land.
03:41:02 Einen positiven Fakt der Linken gesehen. Einerseits hat er natürlich recht, Genossenschaft ist ein System, was wir schon haben, im Kapitalismus wäre jetzt existiert. Genossenschaften ist ein System, was wir schon haben, was im Kapitalismus existiert. Knallig! Ich würde sagen, das ist eine absolut fabulöse, verrückte Idee, die irgendwie niemals umgesetzt werden kann. Ich brauche hier unbedingt alle drei Sekunden eine Wortmeldung von Peter Tischdecker, ansonsten muss ich davon ausgehen, dass er sich ins Messer wirft, wenn er das hört.
03:41:30 Aber auf der anderen Seite ist natürlich auch allen klar, aber das sagt er halt natürlich jetzt nicht groß im Interview, dass das nicht umzusetzen ist, dass jetzt quasi jegliche Immobilie in Deutschland, jegliches Wohnhaus auf einmal von heute auf morgen eine Genossenschaftswohnung wäre. Okay, okay, okay, okay, ich will das nochmal hören. Ich glaube es verstanden zu haben, aber ich will es bitte nochmal hören. Existiert, das heißt man kann nicht sagen, das ist eine absolut fabulöse, verrückte Idee, die irgendwie niemals umgesetzt werden kann. Also es funktioniert?
03:41:59 Aber auf der anderen Seite ist natürlich auch allen klar, aber das sagt er halt natürlich jetzt nicht groß im Interview, dass das nicht umzusetzen ist, dass jetzt quasi jegliche Immobilie in Deutschland, jegliches Wohnhaus auf einmal von heute auf morgen eine Genossenschaftswohnung wäre. Weil? Insofern ja. Okay, also im ARD-Faktencheck. Der Faktencheck war, genossenschaftliche Verwaltung ist möglich, das ist auch keine revolutionäre Idee.
03:43:29 Aber das kann man nicht überall machen. Man braucht nur noch eine Meinung und ein Aussehen, als wäre man gerade frisch aus der Philadelphia-Werbung gekommen und das reicht. Ja. Ich brauche unbedingt Osempik, Alter. Wirklich. Ich brauche unbedingt Apothekenzugriff. Wenn ich 20 Kilo abnehme und mir einen Anzug setze und mich hier hinstelle und einfach aussehe wie aus einer Philadelphia-Creme-Frisch-Werbung, Junge, das wird...
03:44:21 Das ist ein guter Punkt, man kann das bestimmt irgendwie ausrechnen, aber es würde nicht von heute auf morgen alle Wohnprobleme in Deutschland lösen. Und das ist so ein bisschen das, womit hier, glaube ich, viel gespielt wird irgendwie. So Ideen, die... Digga, es ist wirklich so, es ist einfach scheiße, es ist einfach wirklich scheiße. ... ganz abwegig sind, aber die dann wirklich in der Umsetzbarkeit, speziell in der breiten Fläche einfach... Nochmal. ... heute auf morgen alle Wohnprobleme in Deutschland lösen. Und das ist so ein bisschen das, womit hier, glaube ich, viel gespielt wird irgendwie. Er hat doch nicht gesagt, dass damit alle Wohnprobleme in Deutschland gelöst werden würden. Das wurde auch mit keiner Silbe irgendwie erwähnt. Dazu gehört noch eine ganze Menge mehr.
03:44:51 So Ideen, die nicht ganz abwegig sind, aber die dann wirklich in der Umsetzbarkeit, speziell in einer breiten Fläche, einfach nicht machbar sind. Weil? Warum? Warum? Warum? Warum? Warum? Warum nicht? Die Motivation... Geht weiter jetzt, oder? Ich bin schockiert. Es geht weiter jetzt, oder? Das war's.
03:45:42 Hört euch das mal an. ...auf morgen eine Genossenschaftswohnung wäre. Insofern ja, ist ein guter Punkt. Man kann das bestimmt irgendwie ausrechnen, aber es wird nicht... Ist ein guter Punkt, kann man bestimmt irgendwie ausrechnen. ...von heute auf morgen alle Wohnprobleme in Deutschland lösen. Aber es wird nicht alle Wohnprobleme in Deutschland von heute auf morgen lösen. Etwas, das er nicht gesagt hat, was auch nie jemand irgendwann gesagt hätte, dass fucking genossenschaftliche Verwaltung von Wohneigentum alle Wohnprobleme von heute auf morgen löst. Das hat noch nie irgendjemand gesagt. Und das ist...
03:46:10 So ein bisschen das, womit hier, glaube ich, viel gespielt wird. Und das ist das, womit hier, glaube ich, viel gespielt wird. So Ideen, die nicht ganz abwegig sind. Ideen, die nicht ganz abwegig sind. Die dann wirklich in der Umsetzbarkeit, speziell in der breiten Fläche, einfach nicht machbar sind. Okay.
03:46:29 Aber wenn literally alle anderen Politiker da sitzen im Öffentlich-Rechtlichen und die Ausländer für alles verantwortlich machen. Zu hohe Mietpreise, die Ausländer. Bürgergeld zu, die Ausländer. Niedriglohnsektor, die Ausländer. Kriminalität, die Ausländer. Wie sieht es eigentlich mit dem Sicherheitsgefühl? Die Ausländer. Das sind die Ausländer. Das geht, oder was? Und das Wort Genossenschaft bekommt einen Live-Faktencheck.
03:47:10 der keiner ist. Der Faktencheck zum Wort Genossenschaft, zu dem Gedanken einer genossenschaftlichen Verwaltung von Wohneigentum, gibt der Öffentlich-Rechtliche einen Faktencheck, der so aussieht. Ja, also Genossenschaften, ja, geht schon, wird auch schon gemacht. Aber kannst du halt nicht machen. Warum? Na, gucken Sie sich mal ein Hemd an. Gucken Sie sich mal ein Hemd an. Das ist Hemd.
03:48:02 Ich fühle mich beleidigt dadurch, dass sie mir das jetzt nicht einfach... Die Motivation aufrechterhalten wollen von Menschen... Ich glaube, ich bin fassungslos. Ich hätte nie gedacht, dass es einen Reaction-Stream gibt, der schlechter ist als meiner. Aber es funktioniert anscheinend. ...sich anzustrengen, zu sagen... Digga, was macht ein 99 zu 1 aus dem Reaction-YouTuber da?
03:48:43 Da müssen die doch alleine aus einem Selbstverständnis heraus jetzt ein 18 Stunden Einordnungsvideo machen. Ich schwaße nur, Genossen, ich schwaße nur. Wenn ich mich richtig anstrenge, dann verdiene ich auch richtig Geld. Also, weil Genossenschaft ist ja eine persönliche Entscheidung, aber andere sagen, ich möchte mir eine tolle Villa leisten können. Das finde ich auch in Ordnung. Ich hätte niemals, eine Sache muss ich, bei einer Sache muss ich jetzt wirklich sagen, wirklich.
03:49:10 Gut, gute Arbeit, ARD. Ich hätte nicht gedacht, dass nach diesen Aussagen zum Völkermord von Jan van Aken eine Person innerhalb dieser Reaction auftaucht, die ich für noch unerträglicher halte als Jan van Aken. Von daher muss ich sagen, im Vergleich zu ihm wirkt Jan van Aken derzeit schon wieder relativ sympathisch, muss ich sagen. Ich finde es falsch, wenn man sagt, alle haben genau das gleiche Gehalt, sondern da kann es auch eine Spreizung geben. Genau, eine Spreizung geben, wie zum Beispiel in dem, was literally jeder Sozialist sagt. Jeder nach seinen Bedürfnissen.
03:49:40 Sozialisten wollen nicht, dass alle das Gleiche bekommen. Das hat auch mit Sozialismus nichts zu tun. Sozialismus und der kommunistische Gedanke ist nicht, alle gleich. Alle gleich. Alle bekommen das Gleiche. Nee, auch Kommunisten haben sich in ihrer endlosen Weisheit schon Gedanken darüber gemacht, dass es Menschen gibt, die durchaus unterschiedliche Bedürfnisse haben. Wirklich?
03:50:07 Und sagen, ich habe echt so wenig Bock zu arbeiten, ich lebe vom absoluten Minimum. Und andere sagen, ich habe richtig Lust, irgendwas zu gönnen, ich arbeite ganz hart. Die können dann auch das Zehnfache verdienen. Also ich sage ja nicht, dass alle das Gleiche haben sollen, aber es muss nicht. Gut, also mit der Aussage sollte man sich vielleicht dann nicht in linken Räumlichkeiten hinstellen und damit flexen mag, es nicht gelesen zu haben. Da würde wahrscheinlich dem Verständnis nach einiges aufgeholt werden können.
03:50:32 Aber wer, das war auch gerade bei uns im Gespräch, wer setzt diese Grenze? Also weil Bundestagswahl hatten Sie ja einmal genannt, aber das ist ja so, so kann man ja nicht regieren. Also Bundestagswahl ist ja alle vier Jahre, wenn man konkrete Entscheidungen treffen will. Wer soll das machen in Ihrer Vorstellung? Wir alle. Wir haben 82 Millionen Menschen hier und dann macht man eben eine Volksabstimmung. Ich bin hier dafür. Volksabstimmung über Mindest.
03:50:57 Dass es bundesweite Volksabstimmung gibt, dann sagt man, findet ihr den Faktor 10 oder den Faktor 20 am besten? Deutsche Wladimir Ilnitsch-Uljanov. Der Chef einer Firma, das 20-fache verdient wie das geringste gehört oder nur das 10-fache. Da kann man doch drüber abstimmen. Da gibt es ja logische Argumente, aber irgendwo muss eine Grenze rein. Spätestens jetzt hätte ich Jan van Aken dazu geraten, das Interview abzusagen bei Naitan, wirklich.
03:52:08 Stell dir mal vor, der sitzt bei Neitern und kriegt die Frage, wie sieht denn das eigentlich aus mit Vermögensverteilung? Ich finde mal, sollten auch die Leute darüber abstimmen, ob es das 10-fache oder das 20-fache. Vielleicht kommt da was Witziges dabei raus, vielleicht kommt das 69-fache dabei raus, versteht ihr? Wegen Fickerei und so. Stimmen? Ich finde 20 ist echt eine Obergrenze. 20 Millionen? Ne, das 20-fache von dem. Also ich habe eine große Firma und die... Von wem? 20-fache von wem?
03:52:40 Seit wann kriegen denn die Eigentümer ein Gehalt? Jan, ein Gehalt. Wie das aussieht, Junge. Dass Susanne Klatten sich ein Gehalt auszahlen lässt und morgens einstempeln fährt, oder wie?
03:53:24 Ich bin gespannt, wie die Knallnase das da unten gleich einordnet. Ich auch, Junge. Die wird wahrscheinlich gleich Folgendes machen. Die einfachste Arbeit wird bezahlt. Ja, also ich muss an der Stelle mal ganz kurz sagen, dass er ja hier gesagt hat, dass 82 Millionen Leute darüber abstimmen sollten. In der Wirklichkeit ist es ja auch so, dass 82 Millionen Leute in Deutschland überhaupt gar nicht wahlberechtigt sind. Es sind in der Realität sehr viel weniger, die da überhaupt wahlberechtigt seien. Und dann muss man ja auch darüber reden, dass das ja auch kein Problem lösen würde, wenn die Leute jetzt da oben weniger verliehen würden.
03:53:55 Dann darf der oberste Chef maximal das 20-fache verdienen und das Ende Gelände. Okay, kommen wir zur nächsten Frage. Er ist schockiert, das ist auch, also ich fasse es nicht. Also bitte, bitte, wir leben in einer leistungsgerechten Gesellschaft. Leute, die viel Leistung bringen sollen, auch bitte viel verdienen.
03:54:17 Spannender Punkt. Weil auch da wieder, das klingt irgendwie so, ja, macht voll Sinn irgendwie so. Der verdient so viel, der verdient 20-fach mehr, das ist super viel mehr, der lebt immer noch ein gutes Leben. Aber es geht halt an der Realität vorbei. Es geht an der Realität vorbei. Ja, deswegen will man sie ändern als Linker. Das heißt es, wenn man links ist, man will das Bestehende verändern. Das ist halt Anfang an so.
03:54:49 Ach, sie wollen was verändern? Das geht gar nicht, weil das ist in der Realität nämlich noch gar nicht so. Genau da das Ding ist, wenn wir in Deutschland sowas einführen würden und so eine Grenze kappen würden, dann würde doch alle Leute, die eventuell diese Arbeit auf sich nehmen wollen, die in den meisten Fällen wahrscheinlich sackhart ist, wo du wirklich einfach einen Knochenjob irgendwie hast, auch als Chef. Finde dich. Wenn der Chef nur noch das 20-fache bekommen würde, dann würde es niemanden mehr geben, der Chef sein will, sagt er gerade. Nicht mehr.
03:56:58 Ich will nicht mehr auf einer Welt leben, in der solche Menschen nicht sofort in School Up kommen. Der hat For Real gerade gesagt, für 50.000 im Monat wird es niemanden mehr geben, der das hier macht. Ja, ja, machen Sie mal. Ich will nur sagen, weißt du was, dann gehe ich nach Amerika, dann gehe ich nach Frankreich, dann gehe ich nach... Nicht alle Chefs machen das so, stimmt. Viele kommen gar nicht erst.
03:57:51 Schweden, nach Großbritannien, irgendwo hin, wo es die Grenze nicht gibt. Und dann hast du da die ganzen Leute, die wirklich gut Unternehmen führen, weil sie sagen, warum soll ich dann irgendwie quasi die gleiche Arbeit machen, aber so krass gekappt werden. Keine Ahnung, vielleicht hat das was mit dem fucking deutschen Markt zu tun, dass gewisse gesellschaftsnotwendige Tätigkeiten nur innerhalb der dieser Gesellschaft dann auch gezogenen Landesgrenzen vonstatten gehen können. Maybe. Maybe.
03:58:24 Und das ist ne nette Idee, das mag manchen irgendwie sein Sch... KOTZE GLEICH! Kotze gleich, wirklich. Kotze wirklich gleich.
03:58:38 Digger, wenn das wirklich so wäre, dass der gleich einfach einen Staubsauger nimmt und anfängt zu tanzen, dann würde ich so, ey, Digger, ich bin der Größte. Ich weiß ja, wie der aussieht. Deswegen weiß ich, dass das nicht ist. Aber das wäre das Einzige, was das hier retten könnte. Wirklich. Das heißt ja, 20-faches Gehalt meines Angestellten, das ist irgendwie gerecht. Aber es ist halt nicht umsetzbar. Und das ist halt eines der großen Probleme, diese Ideen. Weil die dann alle nach Dänemark gehen.
03:59:20 Nee, also wenn ich nur das 20-fache verdienen darf, dann nehme ich meinen Kaufland und gehe jetzt einfach nach Dänemark. So, könnt ihr mich mal am Arsch lecken. So, tschüss. Komm mit. Komm. Wir gehen jetzt, Kaufland-Filiale. Ich nehme jetzt alle 3500 Deal-Filialen und werde mich verabschieden aus Deutschland. Das Gegenargument, das du nennst, das kennt ja auch die Linke wahrscheinlich, ne? Wie reagiert sie? Nee, ganz sicher. Ganz kann ich dir versprechen. Vielleicht kennt das Jan van Aken und denkt sich auch...
04:02:59 Mit anderen Worten, als empirisches. Gut. Den Leuten auch um Macht geht und nicht zwangsläufig nur ums Geld. Und wenn du Geld hast, dann hast du Macht, aber halt nur in deinem Land, in dem du quasi bist. Und wenn du jetzt irgendwie nach Schweden ziehen würdest, dann hättest du all deine Milliarden, würdest du aber jetzt irgendwie auch nicht irgendwie deinen Lebensmittelpunkt wendet er nicht mit dir mit. Also insofern ist das wahrscheinlich das Gegenargument, was meistens von den Anfragen kommt.
04:03:47 und ich scheiß auf alles. Vielleicht hilft stattdessen Cash, wenn schon Subgifts nichts bringen. Ich kann mir aber vorstellen, dass dies das Gegenargument von Arken sein wird. Und selbst das würde ihn ficken. Selbst das würde ihn ficken.
04:04:18 In dem Video sind sechs Personen zu sehen, eine Person, die interviewt wird, zwei Personen, die interviewen und drei, die darauf reagieren. Das bezahle ich mit meinen Steuergeldern? Nein, danke. Du bezahlst, während du das bemängelst, einen Siebten, der das auch kommentiert. Nur damit die Absurdität dieser Nachricht nochmal klar wird.
Vermögenssteuer, Kapitalflucht und China
04:04:5004:04:50 El Magnifico, interessanter Name, bei YouTube fragt, inwiefern profitiert Deutschland durch eine Vermögenssteuer und wie stellt man sicher, dass Investitionen und Kapital im Land bleiben? Haben Sie ja vorhin auch schon so ein bisschen drüber gesprochen. Also erster Punkt kommt natürlich darauf an, wie man sie gestaltet. Unser Vorschlag würde im Jahr 108 Milliarden bringen, was richtig viel Geld ist. Aber da gehört eben auch zu, dass man über eine Milliarde 12 Prozent nimmt. Mehr als es früher in Deutschland war. Und die Frage, wie verhindert man, dass die abhauen?
04:05:19 Die hauen nicht ab. Das gibt wunderbare Studien dazu, auch aus anderen Ländern, dass die, die so viel Geld haben, die haben mit diesem Geld vor allem Macht und Einfluss, aber nur in ihrem Land. So, deswegen ist die Erfahrung, dass sie nicht abhauen. Und zweitens haben wir in Deutschland schon eine Wegzugsteuer. Wenn jetzt plötzlich so ein Aldi-Erbe mit seinen 7 Milliarden sagen würde, ich gehe... Oh Gott, Butterjunge ist da. Oh Gott, Butterjunge. Butterjunge habe ich gestern zu lieben gelernt. Squid Game Staffel 3 war in Ordnung, aber Staffel 1 war die beste.
04:05:51 Ich scheiß auf alles! Können wir Deutschland einfach zusperren? Erinnerst du dich noch an Alerta, der meinte damals es sei rechtsextrem den ÖRR zu hassen? Ich halt rechtsextrem. Und ich scheiß auf alles! Da wäre mir bei dem Interview so einen Bus der Musik macht lieber, dann könnte man den ganzen Müll nicht hören.
04:06:57 jetzt woanders hin, da muss ja 50 Prozent Steuern zahlen, deswegen gehen die alle nicht. Gut, aber die Studienlage ist kontrovers. Also es gibt auch zum Beispiel Skandinavien, die das zurückgezogen haben, weil sie Kapitalflüsse erkannt haben. Auch in Deutschland gibt es da ja unterschiedliche Vorhersagen. Skandinavien hat Kapitalflüsse erkannt. Richtig? Nee, also ich finde das relativ eindeutig, dass wenn sie eine Vermögenssteuer einführen, das Einzelne werden vielleicht gehen, aber die allermeisten nicht. Also warum hat denn Beckenbauer
04:07:27 Trotzdem seinen Wohnsitz hier in Deutschland behalten, obwohl er eigentlich schon in Österreich gewohnt hat. Alles Waldl wohnt gar nicht in Deutschland. Warum versucht sie das aber immer zu verheimlichen? Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Vielleicht wäre der Morgendorplan noch besser gewesen. Sie wollen sozusagen hier, die wollen den deutschen Pass behalten, die wollen den Einpass hier behalten. Man seinen deutschen Pass abgeben muss, wenn man ins Ausland abwandert als Kapitalhabender, oder wie?
04:08:03 Das habe ich relativ klar. Und die Wegzugsteuer, die gibt es schon seit den 70er Jahren. Die ist, glaube ich, auch ein sehr gutes Stockzeichen. Aber Herr van Aken, warum sagen Sie immer, Leute, die viel Geld haben, nehmen sich sofort Macht. Also diese 90.000 Jobs von Aldi, 40.000 und 50.000 Aldi Nord und Aldi Süd. Was ist daran erstmal schlecht? 90.000 Stellen. Ich sage doch nicht, das ist schlecht.
04:08:28 Gute Nacht, Free Palestine, lasst Robert Mark Lehmann einfach Robert Mark Lehmann sein. Und ich scheiß auf alles! Wieso wird eigentlich der Name von diesem Lelek von Experten von der ARD geheim gehalten? Würde ihm gerne mal meine Argumente vortragen. Soll ich jetzt deine nächste Woche angemeldete Robert Mark Lehmann Demonstration auch in den Anti-Genozid-Ticker einbauen?
04:09:25 Und ich scheiß auf alles. Jede Schwitztitte kennt das Leid. Schwitzen, in der auch eine Schwitztitte kann lachen, trotz Schwitzen fröhlich Sachen machen. Weiß jemand, wie man einen Korken aus einer Weinflasche bekommt und einen Korken zieht? Tatsächlich weiß ich das. Du brauchst nur das proletarische Grundwerkzeug einer Schraube und einer Zange. Du nimmst eine Schraube und schraubst die vorne rein und dann greifst du die mit der Zange und drehst. Aber...
04:09:53 Bei Billigweinflaschen muss man immer zwei Schrauben reinmachen. Feuerzeug funktioniert nicht bei Billigwein. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Feuerzeug funktioniert nicht bei Billigwein.
04:10:10 Schlecht ist, dass jemand eine Firma hat. Es macht immer so den Eindruck, wenn Sie darüber sprechen, wenn Sie über Geld verdienen sprechen, dass das so IBAH ist. Nee, gar nicht. Ich habe das gesagt, ich hätte gerne auch die eine oder andere Million. Aber es muss gerecht sein, es muss irgendwann eine Grenze eingezogen werden. Ich erzähle jetzt die Geschichte, wo Sie mich gerade unterbrochen haben. Im Jahr 2023 wurden über 6 Milliarden an großen Erbschaften und Schenkungen gemacht.
04:10:34 Darauf wurde eine Steuer festgelegt von über 2 Milliarden. Die hätten Sie eigentlich an Steuern zahlen müssen. Und weil es dieses eine Gesetz gibt, das sagt, na ja, große Erbschaften besteuert man vielleicht nicht, haben die statt 2 Milliarden Steuern 6.000 Euro bezahlt. Das heißt, da wurden 6 Milliarden Euro vererbt und am Ende haben nur 6.000 Euro Steuern bezahlt. Wenn Sie, Oma, Ihr kleines Häuschen erben, dann müssen Sie mehr bezahlen als die Milliardäre. Und das ist 2016 unter Merkel eingeführt worden. Da werden Gesetze gemacht, damit Milliardäre sich noch mehr Geld in die Tasche stecken. Und das finde ich falsch.
04:11:04 Kommen wir zur nächsten Frage. Und zwar kam die bei Instagram. Die Frage ist, Sie kritisieren westliche Demokratien oft schärfer als Diktaturen wie Russland, China oder Iran. Bedeutet das, Sie halten autoritäre Systeme für das geringere Übel? Ein pulsierender, 23 Zentimeter langer transatlantischer Kock.
04:11:44 Nö, stimmt auch nicht. Also ich glaube, so viel Kritik, die ich an Russland oder den Iran geäußert habe oder an China, gibt es wahrscheinlich wenig andere. Bei China sagen Sie aber immer, häufig wenn es um die Ukraine geht, um den russischen Angriff gegen die Ukraine, nehmen Sie häufig China als Möglichkeit eines Vermittlers. Okay, Frau ARD, was hat das jetzt? Ist mir wirklich zu...
04:12:23 Also grundsätzlich, ich versuche mal mehrere Möglichkeiten, wie man diese Frage beantworten kann. Er ist parlamentarischer Politiker, er ist Parteivorsitzender einer in Deutschland agierenden, zur Wahl stehenden parlamentarischen Partei. Selbstverständlich kritisiert er die Politik im eigenen Land sehr viel mehr und sehr viel intensiver als die Politik in anderen Ländern. Es ist quasi seine Aufgabe, das zu tun.
04:12:52 Wenn wir daran glauben, dass der Parlamentarismus funktioniert, was Sie ja tun sollten, Frau ARD-Moderatorin, dann wird er dafür bezahlt, eben die eigene Politik im eigenen Land mehr zu kritisieren, als die in anderen Ländern. Zweitens, zweite Möglichkeit, das Ganze zu beantworten. Gegenfrage von Realism auf Instagram.
04:13:19 Nenne mir mal die für dich essentiell entscheidenden Unterschiede der westlichen Demokratien und der autoritären Systeme. Wenn trotzdem China ein System ist, wie es ein System ist. Ich habe noch nie eine bessere Kritik an der autoritären Diktatur Xi Jinpings gehört, als China ist eben ein System, wie es China ist.
04:13:54 Ja, vor allen Dingen China ja auch mit Taiwan eine ganz ähnliche Situation hat. Warum wäre es im Interesse von China eine ganz ähnliche Situation wie was? China so zu handeln. Im Interesse von China ist das, weil China lebt vom Welthandel und dieser Krieg ist tot für den Welthandel. Also das ist das Interesse. Chinas Volkswirtschaft sind, glaube ich, mittlerweile 14 Prozent Welthandel.
04:14:20 China hat es auch immer wieder gesagt, sie finden ihn völkerrechtswidrig und so. Das heißt, da gibt es eine Möglichkeit. Aber ich rede ja von China nicht als Partner, sondern ich sehe sie als eine Möglichkeit. China ist der größte Handelspartner von Deutschland. Wenn China sagt, ihr seid der Feind, wir machen Schluss, dann liegt die gesamte Volkswirtschaft Deutschlands morgen brach. Passiert gar nichts mehr.
04:14:54 Den Krieg zu beenden und es wird uns was kosten lassen. Da habe ich auch immer gesagt, da muss man drüber streiten. Will man einem Land wie China Dinge geben für diese Friedensbemühungen? Es ist kein demokratisches Land. Ich bin bereit, das zu tun, auch wenn es ein undemokratisches Land ist, weil es Frieden in die Ukraine bringen könnte. China profitiert vom russischen Krieg gegen die Ukraine. China benutzt Russland als eine günstige Tankstelle.
04:15:20 Ja, die Tankstelle würde sehr viel günstiger werden, wenn dieser Krieg nicht da wäre.
04:15:27 Ein Frieden auch für Russland würde langfristig dafür sorgen, dass sich die Energiepreise stabilisieren und aller Voraussicht nach noch geringer werden, als sie derzeit schon sind. Ölimporte, mit diesem Geld, das Russen durch den Verkauf des Öls an China verdienen, finanziert Russland auch seinen Krieg. In russischen Drohnen sind
04:15:53 Bauteile aus China zu finden in den neu gebauten russischen Drohnen. Also es macht schon den Eindruck, dass China da nicht ganz so als Vermittler in Frage kommt. Neutral sind die nicht. Ich sage auch immer, wir dürfen nie erwarten, dass China Russland in den Rücken fällt. Aber das mit dem Öl, es gibt...
04:16:09 Keine Pipelines. Also es gibt eine kleine Gaspipeline, aber das ganze russische Öl kann deswegen eben nicht direkt nach China gehen. Deswegen kommt es ja mit den Schattentankern an unserer Grenze vorbei. Das sind immer so Geschichten, die erzählt werden, aber das meiste russische Öl geht tatsächlich nach Indien und kommt von Indien und raffiniert wieder nach Europa. Da ist China gar nicht der Profitur. Das kommt noch nicht mal raffiniert wieder zurück nach Europa und Amerika. Das fährt einfach an Indien vorbei.
04:16:35 Und dann macht unser großes Handelsgesetz, das wir geschaffen haben, macht es möglich, dann da einfach zu sagen, okay, und weil das jetzt an Indien vorbeigefahren ist, kann jetzt Indien mit den jeweiligen Ländern handeln und damit handelt Russland mit Indien und Indien mit Amerika und Europa und dann fährt das Schiff einfach weiter, ohne jemals angehalten zu sein.
04:16:57 Genau auf die Fakten schauen. Wir sind schon mittendrin im Thema... Ja, Jan-Frederik, ich glaube... Ich kann es kaum abwarten, dass Jan-Frederik mir das jetzt einordnet. Wir haben gerade dasselbe gedacht und wollten einfach nochmal mit dir über die China-Position sprechen.
04:17:14 Denn die Linke fordern ja schon lange einen Waffenstillstand und dass China da als Vermittler eingebunden wird. Jetzt haben wir gerade hier die Position von Jan van Aken dazu. Wie ist das einzuordnen?
04:17:28 Ja, das ist spannend. Ich muss zugeben, ich habe jetzt diese ganzen Ölwege, wo auf welchen Tanker eingeladen wird, wo dann raffiniert wieder zurückgeschickt wird. Das ist ein bisschen too much für mich. Da muss ich zugeben, bin ich nicht der Experte für. Aber ich glaube auch da wieder, die Grundidee... Sondern eher Experte für Genossenschaften oder wie?
04:18:03 Ist ja schön und nett, dass man sagt, wir holen eine einigermaßen neutrale Person mit an den Tisch, irgendwie einen Player. Die USA zeigen sich aktuell auch nicht wirklich... China ist einigermaßen neutral oder was? China ist absolut alles andere als neutral. Russland ist einer der wichtigsten geopolitischen Partner für China. China hat ein riesiges Interesse daran, in den nächsten 10 bis 15 Jahren eine Konkurrenzwährung zum Dollar zu kreieren.
04:18:35 Und Russland, China, Indien und Brasilien sind die primär Marschgebenden in den BRICS-Ländern. Wenn es einen BRICS-Dollar gibt, dann wird der gebaut auf chinesischer Volkswirtschaft mit russischer Zustimmung. China ist alles andere als neutral. China ist auch nicht einigermaßen neutral.
04:19:06 China ist in ihrer Außenpolitik schon immer sehr konservativ und nationaldenkend, also sehr binnenmarktfokussiert vorgegangen. Die interessieren sich relativ wenig für Kriege außerhalb der eigenen Länder, Landesgrenzen, wovon es relativ wenig gibt. Was in der Ukraine passiert, juckt China nur so insofern, als dass man selber daraus irgendwas ziehen kann. Was China aber juckt, ist die geopolitische Beziehung zu Russland.
04:19:36 Deswegen würde China niemals, die würden sich niemals an irgendeiner Friedensverhandlung beteiligen, die provestlich dazu dienen soll, dass Putin sein Gesicht verliert. Das wird nicht passieren. Never. Das ist eine Erkenntnis, der man sich im Klaren sein muss. Friedensverhandlungen mit der Einbezugnahme von China bedeutet Gesichtsbewahrung für Wladimir Putin.
04:20:08 Fernab glaube ich, dass das auch für Amerika gilt. Ich glaube, die einzigen, die wahnsinnig genug sind, um zu sagen, wir wollen eine vollständige Gesichtsbewahrung für Wladimir Zelensky und Wladimir Putin, der Putler soll sterben, sind die Verrückten im Westen.
04:20:31 Die Verrückten der anderen Länder, die sehen das alle ein bisschen anders. Inklusive Amerika. Als perfekter Vermittler. Deshalb liegt natürlich China nahe. Insofern, ja, die Grundidee, das kann man ihm geben, das ist eine gute Idee, ob man China denn mehr einbinden möchte. Aber auf der anderen Seite ist es, glaube ich, naiv zu glauben, dass China wirklich einfach so geringe Interessen hat und dass diese Idee, die er gerade gesagt hat, die sind an Welthandel interessiert und der Krieg ist schlecht für den Handel und deshalb würde China schon irgendwie versuchen zu vermitteln.
04:20:58 Das ist, glaube ich, einfach ein bisschen realitätsfern. Ja, es ist absolut realitätsfern, dass China ein großes Interesse hat an einer Binnenmarktsausbreitung im europäischen Binnensektor, der einer der wirtschaftlich stärksten auf diesem Planeten ist. Insbesondere in einer Zeit, in der Amerika und Europas Beziehung knackt aufgrund der Präsidentschaft von Donald J. Trump, kann man davon ausgehen, dass China wirklich kein großes Interesse daran hat, seinen Handelseinfluss auszubreiten. Ein Glück haben wir da an Experten sitzen.
04:21:25 ...von paar Jahren, glaube ich mal, eine Art von Friedensplan, haben sie es genannt, vorgestellt. Der Außenminister von China und da war auch, das war krass zu Ungunsten der Ukraine. Wer hat uns verraten? Jan van Aken. Es war krass zu Ungunsten der Ukraine. I guess ja.
04:21:58 Gestern stand drin, dass man territoriale Angelegenheiten und Fragen mit beidseitiger Interessensbewahrung klären muss. Da stand jetzt nicht drin, Heil Wladimir Selenski.
04:22:16 Ich glaube, die sind viel mehr daran interessiert, diesen Partner Russland nach wie vor zu haben, wenn es zum Beispiel, und da haben Anna und Amelie das natürlich komplett richtig gesagt, wenn es zum Beispiel um Sachen wie Taiwan geht, dass die eher sagen, okay, wir decken die jetzt hier den Rücken und dafür kriegen wir vielleicht eine Rückendeckung, wenn wir irgendwie mal was Ähnliches wieder vorhaben. Wieder, okay, wenn wir was Ähnliches wieder vorhaben. Welche Länder wurden denn in der Vergangenheit seit Volksrepublik Gründung von China eingenommen?
04:22:47 Welche Eroberungskriege hat die Volksrepublik China geführt? Vietnam. Du verarschst mich, oder?
04:23:08 Deshalb weiß ich nicht, ob ich alles draufsetzen würde, ständig zu sagen, China wird der große Vermittler. Man kann gerne irgendwie das ins Auge fassen, aber man darf da nicht beäugig reinrennen und sagen, hey China, löst mal bitte den Konflikt für uns. Das ist einfach nicht realistisch. Außenpolitik, sehr gut, dazu passt nämlich die Frage von Marvin, der fragt Herr Van Aken. Die Linke fordert oft den Austritt Deutschlands. Ist übrigens auch, also ich hasse es auch, dass ich jetzt hier Jan Van Aken in der Art einfach verteidige, aber.
04:23:34 Jan van Aken hat auch nicht gesagt, China soll das bitte alleine lösen. Mit keiner Silbe hat er das irgendwie erwähnt. Also null. Also absolut null. Und bislang waren die Experteneinschätzungen auch alle, ja ist nicht realistisch, ja ist nicht möglich, aber ohne irgendeine konkrete Begründung für irgendwas. Da wurde bislang noch gar nichts begründet.
Europäische Sicherheit und NATO-Mitgliedschaft
04:23:5804:23:58 Aus der NATO. Wie wollen Sie ohne militärische Bündnisse realistisch für Sicherheit in Europa sorgen, gerade angesichts des russischen Angriffskriegs? Beispielsweise mit einem europäischen Sicherheitsbündnis.
04:24:17 Wir sagen gar nicht Austritt aus der NATO. Wir finden, die NATO braucht es gar nicht mehr. Ich finde, wir müssen Sicherheit europäisch denken. Ich habe das vorhin gesagt. Also man muss auch das Baltikum mitdenken. Aber warum... Ich meine fernab davon, dass ich nichts von militärischen Bündnissen halte. Insbesondere nicht, wenn man so ein bisschen was über den westlichen Imperialismus kennt. Aber Marvin, du hast in der Frage selber dir schon die Antwort gegeben, die gleich kommen wird. Unabhängig davon, ob ich die für richtig halte oder nicht.
04:24:46 Deutschlands Austritt aus der NATO. Wie wollen Sie ohne militärische Bündnisse realistisch für Sicherheit in Europa sorgen?
04:24:58 Wir haben eine NATO. Die NATO ist keine Wertegemeinschaft. Die NATO ist ein Machtbündnis, ein militärisches Machtbündnis, das zur Not auch mit militärischer Gewalt Interessen durchsetzt. Es gibt gerade zwei NATO-Staaten, die führen auch völkerrechtswidrige Angriffskriege, so wie Russland. Und deswegen sage ich, nee, NATO ist nicht mein guter Bezugspunkt von in Europa. Welche NATO-Staaten sind das? Türkei zum Beispiel. Türkei führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg im Norden Syriens. Und der Angriff der USA auf den Iran war auch völkerrechtswidrig. Das muss man einfach mal aussprechen.
04:25:25 Und deswegen bin ich dafür, dass wir das europäisch denken. Also ja. Er schüttelt mir im Kopf. Er ist jetzt plötzlich spontan Völkerrechtler geworden. Ganz kurz, jetzt hat er gerade wieder angesetzt, europäisch denken. Das ist ja schon mal eine, keine neue Position für die Linke, aber es ist schon mal zumindest eine weichere Position, als jetzt das ganz harte aus der NATO-Austritt. Er hat ja auch gesagt, NATO-Austritt sagen wir nicht, sondern wir glauben, die NATO ist gar nicht notwendig, was ja auch gaga ist. Also was denn jetzt, mit NATO oder ohne NATO?
04:26:06 aus der NATO austreten. Er hat ja auch gesagt, NATO-Austritt sagen wir nicht, sondern wir glauben, die NATO ist gar nicht notwendig, was ja auch gaga ist. Also was denn jetzt? Mit NATO oder ohne NATO? Jan Hendrik. Jan Hendrik Malte. Von Frischkäsehausen.
04:26:30 Ohne Wertung. Wenn jemand sagt, Deutschland muss aus der NATO austreten, dann könnte damit und dadurch verstanden werden, dass Deutschland aus der NATO austritt, wonach die NATO ohne Deutschland weiter existiert. Das bedeutet, aus der NATO austreten. Deutschland tritt aus, die NATO existiert danach weiter, allerdings ohne Deutschland. Die NATO braucht es gar nicht mehr, bedeutet,
04:26:58 Die NATO als solches wird aufgelöst. There's a difference. Das sollte man auch verstehen. Es ist wirklich nicht so schwer.
04:27:13 Das kann man ja nicht sagen, so was denn jetzt. Dann ist es nett, dass er sagt, okay, wir wollen das europäisch denken, weil das ist eine Wertegemeinschaft im Gegensatz zur NATO. Entschuldigung. Aber auf der anderen Seite, was wäre dann am Ende des Tages rein faktisch der Unterschied, wenn du quasi so ein großes militärisches europäisches Bündnis hast? Amerika. Also auch da an der Stelle möchte ich jetzt auch einfach nicht. Also kann das sein, vielleicht.
04:27:43 Dann sind die USA nicht da drin, dann sind die Türkei, die er gerade kritisiert hat, nicht mehr da drin. Dankeschön für die Beantwortung deiner eigenen Frage. Hast du groß gemacht, Jan Frederik. Kannst du jetzt noch einen Lutscher aus dem Glas nehmen. Aber grundsätzlich ändert sich ja nichts an der Idee. Also, Jan Hendrik.
04:28:12 Ich kann nicht mehr, ich kann da gar nicht drauf antworten. Jemand, der sagt, ja grundsätzlich ist doch kein Unterschied, ob jetzt Amerika den Ton angibt als NATO, als Head of NATO und weiter fleißig Angriffskriege, völkerrechtswürdige Natur auf diesem Planeten führt und Deutschland und andere europäische Länder als militärische Vasaillenstaaten hält oder nicht, ist doch jetzt kein Unterschied. Ein militärisches Bündnis zu haben und auch das ist wieder, das klingt cool.
04:28:41 Eine wertegeleitete europäische gemeinsame Verteidigung, aber am Ende des Tages wird es so viel ändern. I don't know. Er weiß nicht, er ist sich unsicher darüber, ob Amerika ja oder nein einen Unterschied macht.
04:29:37 Bei imperialistischen Interessen weniger, für die man hier zur Werttüchtigkeit gerufen wird, das klingt doch etwas besser. Insbesondere, wenn man mit einbezieht, dass sämtliche von der NATO geführten Angriffskriege und Verteidigungsaktionen auf Amerikas Mist gewachsen sind in der Vergangenheit. Das ist geheim. So geheim ist das gar nicht.
04:30:07 Und ich scheiß auf alles. Nach dem Interview benötigst du erstmal ein Kasten Bier. Oder ein bisschen Wettstock für die Feindlichen. Ich spritz mir Heroin in die Ader. Ich werde keine Ahnung, Hexe aus der Glühbirne rauchen oder so. Was willst du da machen, Junge? Da kannst du ja komplett ausschalten, einfach nur. In der EU einige Player, die irgendwie nicht ganz wirklich mit immer nach allen Regeln spielen. Wenn man zum Beispiel nach Ungarn guckt, ob das jetzt irgendwie so der große Gewinn wäre im Vergleich zu dem, was wir jetzt haben. Plus diese ungelöste Frage, was ist es denn jetzt? NATO-Austritt oder...
04:30:36 NATO ist nicht mehr nötig. Also das ist dann irgendwie auch nicht ganz ausdefiniert, ehrlich gesagt. Anders als alles, was Jan Hendrik bislang gesagt hat. Ah, dass die europäischen Staaten... Das war es übrigens schon wieder. Ich hätte nie gedacht, dass ein MrWissen2go-Video gehaltvoll erscheint. Im Kontrast zu irgendwas. Aber... doch.
04:31:20 ... untereinander ein Abkommen haben, wie sie eine EU-Verteidigung machen, aber außerhalb der NATO. Nur eine Frage, warum sind dann Finnland und Schweden in die NATO gegangen? Warum hatten die ein großes Interesse daran? Ja, weil sie natürlich den Schutzschirm brauchen. Das mit dem Schutzschirm verstehe ich. Aber ich will den außerhalb der NATO... Also die NATO erfüllt dann ja doch einen Sinn.
04:31:40 Wenn es das in europäische gäbe, dann wäre wahrscheinlich Finnland liebend gerne eher in ein europäisches Schutzschild geschlüpft als in ein NATO-Schutzschild. Das liegt natürlich auch an den Atomwaffen, an den Nuklearwaffen der Amerikaner und dem atomaren Schutzschild für Europa. Wie es auch in Europa gibt, Frankreich, England, aber egal. Das ist ein Detailthema. Detailthema, wer alles Atomwaffen hat. Ja, da hast du recht.
Ausstattung und Aufgaben der Bundeswehr aus linker Sicht
04:32:0104:32:01 Ich finde, das Thema ist spannend und ich würde gerne ein bisschen auch bei Ausstattung bleiben. Reden wir mal über die Bundeswehr, jetzt nicht europäisch, sondern wirklich deutsch. Dazu möchte jemand bei YouTube wissen, welche konkreten Fähigkeiten soll die Bundeswehr im Sinne der Linken erhalten?
04:32:15 Das ist kein Argument, Jan. Naja, es lässt halt die Aufrüstungsspirale jetzt auch der nuklearen Natur zu, indem man sagt, okay, jemand stellt sich hin und sagt, ohne Amerika hätten wir nicht ausreichend Nuklearwaffen und dann bist du halt an dem Punkt, wo du 2025 eine nukleare Aufrüstung forderst und dann wahrscheinlich auch stattfinden lässt. Was sind das für kranke Fragen? Die sind doch ganz knallig, oder nicht? Die sind doch ganz fresh, Alter. Das wäre Aussehen in ihrer Welt.
04:32:39 Vom Ziel her reine EU- und Landesverteidigung. Ich brauche zum Beispiel keine Fregatten, die 365 Tage im Jahr keinen Heimathafen anlaufen können. Das brauche ich in der Ostsee nicht. Die haben wir aber, die wurden angeschafft, damit man irgendwo am anderen Ende der Weltkrieg führen kann. Ich möchte mich auf reine EU- und Landesverteidigung, keine Auslandseinsätze beschränken. Und ich sage, wenn wir das tun, wenn es wirklich nur um Verteidigung in Russland geht, dann reicht der Etat, den wir im Moment haben, auch vollkommen aus. Dann brauchen wir nicht diese...
04:33:05 wahnsinnigen 5% des Bruttoinlandsprodukts. Das sind 225 Milliarden jedes Jahr, das braucht man denn nicht. Haben Sie das Gefühl, dass die Bundeswehr jetzt gerade so gut ausgestattet ist und dasteht, dass sie uns beschützen könnte? Nein. Jan van Aken bemängelt also die mangelnde Wehrtüchtigkeit und Verteidigungsfähigkeit der deutschen Wehrmacht und findet Völkermord so eine Geschichte, die man erstmal ausdiskutieren sollte. Was ist, also wo sind wir, wo, was ist?
04:34:13 Da muss man was verändern, weil die ist eben jahrelang auf Auslandseinsätze getrimmt worden. Da muss man was verändern. Irgendwann sagte neulich mal so ein Sicherheitsexperte, von den Patriot-Raketen, die sozusagen anfliegende Raketen erfähren könnten, haben wir gerade mal so viel, um Berlin zu verteidigen. Für Hamburg bleibt nichts übrig. Dann sage ich immer, ja, dann kauft doch neue. Verzichtet auf all diese Milliarden, die er für Auslandseinsätze ausgibt, dann konzentriert er... Großer Fan vom Iron Dome. Sollten einfach einen eigenen Iron Dome bauen gegen die Araber.
04:34:40 Die Landesverteidigung und den Rhein. Orks, Entschuldigung. Orks und Araber. Herr Van Ack, noch eine Frage. Mit deutschen Fragatten sollen welche Länder angegriffen werden? Nee, ich habe nicht angegriffen, sondern Kriege führen. Aber Kriege führen? Und wenn ich dann frage, wofür brauchen sie die... Verteidigung gegen Russland ist auch ein mächtiges, sehr geweihtvolles Vorhaben. Vor allem auch ein sehr historisches.
04:35:07 Also es hat schon Tradition, gegen Russland zu rüsten. Ja, dann geht es um Handelswege schützen. Dann geht es darum, man muss doch auch dafür sorgen, wenn dann irgendwer unsere Handelswege bedroht, dass man die dann militärisch auch schützen kann. Und das finde ich falsch. Wer von vornherein Handelswege, Weltwirtschaftsbeziehungen immer nur durch die militärische Brille sieht, der denkt irgendwann... Ich sage ganz ehrlich, mein Vorschlag zur Landesverteidigung, wenn es um Raketenabwehr geht, das kennt ihr Herr der Ringe?
04:35:36 Kennt ihr Herr der Ringe die zwei Türme? Kennt ihr Isengard? Den Turm? Isengard? Den bauen wir einfach nach Nordhessen und stellen dann im Angriffsfall Tobias Hoch oben drauf. Und der zaubert dann...
04:36:11 Angriffe der Husi zeigen natürlich, dass man Handelswege schützen muss. Aber da müssen wir jetzt nicht hingehen. Da gibt es viele gute Antworten, wie man das eher anders lösen kann. Wir gehen stattdessen zur Polizei. Dazu möchte der Gleichmacher bei TikTok wissen... Der Gleichmacher auf TikTok, den kenne ich doch, oder? Ist das nicht der Völkermord-Apologet?
04:36:49 Wenn die Linke regieren würde, wie würde die Polizei ihre Ausstattung und deren Aufgaben aussehen? Die wäre besser ausgestattet erstmal. Kennt die Maske gar nicht, ne? Ich habe im Bundestag hier jahrelang mit einem linken Abgeordneten gesessen, der Selbstpolizist. Mit Andreas Büttner oder was?
04:38:17 Und da gibt es klare Mengen in der Ausrüstung der Polizei. Aber es gibt bestimmte Dinge, da würde ich auch sagen, da müsste die Polizei denn anders agieren. Zum Beispiel? Naja, wenn ich mir angucke, dass dieser, wie ist das, ist das Gewerkschaft der Polizei? Oder nee, Deutsche Polizeigewerkschaft, glaube ich, der Vorsitzende, der immer rechtsradikalen Kram postet und so weiter. Ich finde, da muss es Grenzen geben. Das darf bestimmte rechtsradikale Tendenzen in der Polizei, muss man auch bekämpfen. Da braucht es eine viel größere...
04:38:45 Verständnis auch für Rassismus, also diese ganzen Polizeikontrollen, die nach Hautfarbe gehen und so, das finde ich falsch, aber dass eine Polizei so ausgestattet ist, dass sie einen Job machen kann, weil wir alle wollen nicht, dass in unsere Wohnung eingebrochen wird und so weiter, das finde ich falsch. Die Hauptaufgabe der Polizei im Kapitalismus ist natürlich auch, dass da aufgepasst wird, dass die Leute nicht in die Häuser einbrechen, Jan, da hast du absolut recht. Wir machen auch nur Hunde-Baby-Rettung machen die.
04:39:14 Deren Hauptaufgabe ist quasi, wenn du anrufst und sagst, mein Hundebaby ist weg, dass die dann kommen und die Hundebabys retten. Völlig richtig. Das heißt, dass jetzt zum Beispiel Taser eingeführt wurden, finden Sie gut? Nee, Taser ist falsch. Weil bei Taser tut man ja so, das sind ja diese Elektroschocker. Das ist doch eine gute Alternative zu einer Schusswaffe, weil tötet nicht. Erst sterben Menschen auch an Taser. Und wir wissen jetzt aus den Statistiken, dass... Also direkt scharf schießen, weil dann geht es schneller oder wie?
04:39:41 Die These ganz oft auch eingesetzt werden, wenn es gar nicht sein müsste. Also ich glaube, das senkt eine Schwelle zum Waffeneinsatz. Und das sagen mir auch Polizisten selbst. Es ist total falsch, dass diese These eingeführt wird, weil das brutalisiert unser Vorgehen. Und das finden Sie deswegen nicht richtig. Sie haben jetzt gerade selbst gesagt, dass Sie da rechtsradikale Tendenzen teilweise in der Polizei sehen. Wie sehen Sie insgesamt das Ansehen der Polizei in Deutschland gerade? Im Gegensatz zu Knarren. Ernten die genug Respekt?
04:40:13 Was? Da rechtsradikale Tendenzen teilweise in der Polizei sehen, wie sehen Sie insgesamt das Ansehen der Polizei in Deutschland gerade? Ernten die genug Respekt? Zu viel Respekt? Das weiß ich gar nicht. Ich kenne da keine Umfragen. Mein Gefühl wäre, dass das nicht so... Zu was jetzt? Zum Respekt oder zu den rechtsradikalen Tendenzen? So negativ ist das Bild der Polizei, oder?
04:40:40 Ich kann da keine Umfragen. Ich lache da nur. Ich glaube, das Thema Polizei ist ziemlich kontrovers in der Linken diskutiert. Also es gibt, ich kann es nicht über die, die... Also nein. Also ich glaube, die Polizei findet Linke grundsätzlich eher nicht so Knorke.
04:41:08 Kontroversen scheint es anscheinend zwischen der Parteispitze und der Basis zu geben. Aber ansonsten, glaube ich, finde es eher wenig Leute, die in der Linkspartei sagen, ja, wir müssen die erstmal besser ausstatten. Ich würde mir ja auch, wenn es darum geht, wenn es um die Landesverteidigung geht, kann man ja auch einfach zwei Fliegen mit einer Klatsche hauen und man kann die eingekesselten Leute auf Pro-Pali-Demonstrationen direkt nuklear bekämpfen. So einen kleinen Nuklearsprengkopf einfach auf die eingekesselten Bastarde schießen.
04:41:37 einzelne Mitglieder in der Partei sprechen, aber es gibt ja linke Meinung, dass Polizei ganz abgeschafft werden sollte, dass wir irgendwie deeskalierende Strukturen und Einsatzteams irgendwie so in den Städten haben sollten. Der weiß noch nicht mal, was Linke wollen. Ich will jetzt nicht sagen, dass es auch Verrückte gibt, die sagen, nee, Polizei abschaffen und wir brauchen einfach nur deeskalative Leute, die mit bunten Haaren gendern. Das kann ja auch sein, dass es die Leute gibt.
04:42:05 Der Grund, warum ich ein Problem mit der Polizei habe, ist nicht die Sicherheitsbehörde als solches, sondern das System, in dem sie dient. Staatsverteidigend, Eigentumsverteidigend, mit Gewaltenmonopol. Das wird auch durch ein Awareness-Team jetzt nicht besser.
04:42:28 Die Polizei hat das gar nicht mehr braucht. Ich finde, hier ist relativ deutlich nochmal geworden, was er auch schon im ersten Interviewteil gemacht hat, dass er sehr in der Mitte steht. Er sagt, hey, wir sind alle happy, dass es eine Polizei gibt. Niemand von uns will, dass hier eingebrochen wird. Die wird sogar besser ausgestattet. Spannend, damit eckt er bestimmt eher in der eigenen Partei an, als er zum Beispiel halt bei...
04:42:48 Ich bin mir ziemlich sicher, dass Anton Hofreiter der Meinung ist, dass wir halt vollautomatische Kriegswaffen an alle Polizisten geben, falls Xi Jinping zur Debatte vorbeikommt. Ich bin auch staatsmännisch, ich kann hier auch sagen, ich übernehme Verantwortung. Ist dann aber auch ziemlich... Ich übernehme Verantwortung und rüste die Polizei auf oder was? Was ist denn das für eine... Das ist ja wirklich... Ich kann nicht mehr.
04:43:14 Genau in den Detailfragen gesagt, nee, Taser nicht, dafür wieder das und wir müssen auf die Sache mehr gucken. Das ist relativ clever, wenn man sich halt mehr in die Mitte bewegen will, ist aber halt nicht so sehr diese radikale Opposition, die er ja im ersten Interviewteil angekündigt hat. Also möchte ich auch sagen, dass Aufrüstung der Polizei jetzt nicht unbedingt eine radikale Opposition ist.
04:43:39 Und mit dem Thema Polizei geht es rein ins zweite Glas. Du musst gar nicht aufhören zu trinken. Ich glaube, da brauchst du auch einfach sein lassen. Themenabhängig sein. Aber ich glaube, mit den Aussagen ist er wahrscheinlich eher in der eigenen... Ich möchte nochmal, dass wir uns auf der Zunge zergehen lassen, dass der Vorsitzende der Partei Die Linke gesagt hat, dass die Polizei besser ausgestattet gehört, weil wir wollen ja alle, dass die Einbrüche verhindert werden.
04:44:19 Partei angeeckt als außerhalb der eigenen Partei. Noch eine Nachfrage dazu. Wie du gerade sagtest, Jan Frederik, er sagte im ersten Teil vom Sommerinterview, sprach er davon, dass sie eine radikale Opposition sein möchten wollen. Du hast gesagt, er gibt jetzt sehr staatsmännische Antworten. Wie ist das zu interpretieren? Ist das vielleicht auch so ein kleiner Vorstoß, um zu versuchen, vielleicht zukünftig zu gucken, ob man vielleicht noch bei anderen Parteien
04:44:47 ein bisschen mehr aufeinander zugehen kann, miteinander zusammenarbeiten kann womöglich auch künftig? Das kann durchaus so sein. Das ist, glaube ich, so ein bisschen dieses typische Geben und Nehmen. Du gehst den Leuten ein bisschen einen Schritt entgegen auf der einen Sache, auf der anderen Seite sagst du nein. Ich glaube, diese radikale Oppositionsaussage, die kam auch so ein bisschen daraus, dass sie sich halt jetzt auch schon ein paar Mal verbrannt haben. Also die Linke hat Friedrich Merz.
04:45:10 darf den Arsch gerettet, als es um die Kanzlerwahl ging. Da haben sie gesagt, okay, wir machen noch einen Abstimmungsdurchgang und wir stimmen dafür als Linke. Und einen Tag später war das irgendwie gefühlt schon wieder so ein bisschen vergessen. Also die Union weicht so ein bisschen auf der Linken gegenüber, aber es gibt immer noch relativ harte Grenzen. Vor kurzem sollte ja Heidi Reicheneck eigentlich in so einen Ausschuss gewählt werden, so ein ganz besonderes parlamentarisches Kontrollgremium.
04:45:35 Parlamentarisches Kontrollgebung, welche Bundesländer sich Groß Israel anschließen, höchstwahrscheinlich bei Heidi Reichenegg.
04:45:44 Top secret und ein super wichtiges Gremium. Da wurde sie nicht reingewählt, weil die Union gesagt hat, nee, die können wir uns da gar nicht vorstellen. Und so eine Krawalinke, so in dem Sinne. Das heißt, aus der Sicht der Linken haben sie relativ viel gegeben bisher, haben sich kooperativ gezeigt, wie gesagt, aus der Sicht der Linken. Und die Union hat relativ wenig zurückgegeben. Und dann können sie halt auch so was sagen wie, so, jetzt radikale Opposition, jetzt wollen wir mal sehen. Unvereinbarkeitsbeschluss ist euer Problem, nicht unseres. Ihr müsst Sachen durchkriegen.
04:46:12 Die Union möchte ja auch noch die Schuldenbremsenreform durchbekommen. Da müssen sie auf die Linke zugehen, wenn sie nicht auf die AfD zugehen wollen. Insofern kann Jan van Aken da relativ gut sagen, so radikale Opposition oder ihr kommt zu uns. Das hier ist jetzt wieder so ein Ding. Ich glaube, er weiß relativ gut, dass in der Bevölkerung insgesamt, auch wenn es jetzt gerade so eine Frage gestellt hat, steht eigentlich ganz gut da. Ich glaube, da liegt es richtig, dass der Großteil der Bevölkerung schon sagt,
04:46:36 Also ich checke jetzt wirklich, wieso Herr van Aken sich von linken Talks verinhält. Stell dir mal vor, du bist von einem linken Publikum und die erste Frage, die du als Parteivorsitzender der Partei von den Linken bekommst, ist, Herr van Aken, Sie wollen also die Polizeibehörde militärisch aufrüsten. Mit welchen Schusswaffen dürfen wir in Zukunft rechnen? Damit sich die Genossen schon mal darauf vorbereiten können bei der nächsten Antigenozidialveranstaltung.
04:47:06 Jan van Aken, hier sehen Sie die Leute, die eingekesselt werden. Welche Waffen bekommen die Polizeibeamten von Ihnen als Ausrüstung gestellt, um dann die Genossen hier festzusetzen? Ich bin halt froh, dass es eine Polizei gibt insgesamt und dass er da jetzt nicht gut ankommt mit, ja, alle Polizisten irgendwie entwaffnen und das sind ja alles Rassisten. Damit würde er, glaube ich, nicht gut weiterkommen. Insofern ist er relativ...
04:47:29 Da fucking kein Mensch mit Verstand sagt, wir müssen die Polizei entwaffeln, weil das sind alles Rassisten. Fucking niemand sagt das. Das ist auch wirklich einfach so fucking lächerlich. Ich bin klar bei da und macht politisch gut unterwegs, dass er sagt, wo gebe ich was, wo sage ich, nee, hier ist Mauer. Einziges, was Linke sagen, die Polizei ist als Institution, als Behörde rassistisch.
04:47:53 Und das ist auch keine Entscheidung, die die treffen, weil das Rassisten sind, sondern eine Notwendigkeit. Und die sehr viel größere Notwendigkeit ist, dass jeder Polizist in seiner Handausübung seiner Tätigkeiten allen voran armutsfeindlich ist. Sein muss eine Notwendigkeit. Das Gewaltenmonopol dieses Staates muss rassistisch und es muss armutsfeindlich sein. Es ist eine Notwendigkeit.
04:48:26 Ohne das würde es nicht funktionieren. Und es ist auch völlig egal. Es ist scheißegal, ob der Polizist jetzt an sich Rassist ist oder an sich armutsfeindlich ist. Das spielt gar keine so große Rolle, weil seine Tätigkeiten es sein werden.
04:48:51 Verstehe ich nicht. Gut. Wenn wir über Aufgabenbereiche der Polizei sprechen, dann müssen wir in allererster Linie davon sprechen, dass Eigentum geschützt wird. Das ist die Hauptaufgabe des Gewaltenmonopols in Deutschland. Systemstabilisierend wirken und systemstabilisierend wirken bedeutet...
04:49:11 Eigentumsschutz. Dafür zu sorgen, dass Kapitalismus überhaupt möglich ist. Wie ist Kapitalismus möglich? Indem Eigentum, Privatbesitz geschützt wird. Das macht die Polizei. In ihren allgemeinen Tätigkeiten ist unsere Rechtsprechung und die Strafverfolgung armutsfeindlich. Der Hauptaufgabenbereich von Polizisten und Polizistinnen in Großstädten sind solche großartigen Dinge, wie beispielsweise
04:49:40 Suchterkrankten den Stoff wegnehmen, um sie dann einzuknacken, weil sie beschaffungskriminell tätig werden. Oder...
04:49:49 Obdachlose von öffentlichen Plätzen zertreten oder Personalien aufnehmen und Anzeigen schreiben von schwarzfahrenden Menschen, wenn du bei der Bundespolizei arbeitest oder Grenzen zu machen oder dies oder jenes oder oder oder. Es spielt keine Rolle, ob die Menschen in ihrer Überzeugung armutsfeindlich sind oder arme Menschen hassen oder rassistisch sind und Menschen mit Migrationsgeschichte. Das spielt keine Rolle, weil ihr Aufgabenbereich es ist. Es ist notwendig.
Migrationsdebatte und Therapieplätze
04:50:2104:50:21 Wir zur nächsten Frage. Finden Sie, dass Migration in irgendeiner Form eingeschränkt werden muss? Kommt von Maxim bei Instagram. In irgendeiner Form eingeschränkt werden muss. Und wenn Sie nicht armutsfeindlich handeln müssten, dann wäre die Armut doch immer noch da. Die Frage stellt sich ja gar nicht, weil es eine Notwendigkeit ist. Also die Frage stellt sich ja nicht.
04:50:51 Das ist ja ihr Aufgabenbereich. Wir haben ein System, das sich selbst trägt und einen Gewaltenmonopol, das dies verteidigt. Es ist zwingend notwendig, dass armutsfeindliche Tätigkeiten zum Aufgabenbereich der Polizeibehörde gehören. Das kannst du nicht reformieren.
04:51:14 Also ich finde diese ganze Migrationsdebatte allein schon deswegen falsch, weil alle Parteien im letzten Jahr auf Migration gegangen sind, nur weil die AfD vor sich her getrieben hat. Und ich finde nicht, dass Migration das größte Problem ist, das wir haben. Nicht das größte, aber ist das ein Problem?
04:51:29 Die Folgen sind in einigen Kommunen ein Problem, weil die Kommunen schlecht ausgestattet sind. Wenn die Kommunen kein Geld haben und deswegen entsprechende Integrationsprogramme nicht machen können, dann ist das ein Problem. Also insofern gibt es da Probleme, aber das ist alles lösbar und es wäre vor allem lösbar, wenn die Kommunen endlich mehr Geld hatten. Da läuft ganz viel falsch. Jetzt sind wir wieder bei der Vermögenssteuer. Also man muss das alles bezahlen, aber das Geld gibt es ja, wenn man sich das nur holen würde.
04:51:52 Ich würde nicht sagen, Migration ist ein Problem, sondern so, wie mit Menschen, die hierher gekommen sind, umgegangen wird, wie sie teilweise nicht ordentlich aufgefangen werden können. Das kommt natürlich auch mit psychischen Problemen, auch das wiederum kostet... Auch so zu tun, als ob jeder Einwanderer oder Flüchtling psychische Probleme hätte, ist halt ein Framing, wo du den rassistischen Parteien einfach nur in die Karten spielst.
04:52:18 Nein, nicht jeder flüchtende Mensch, nicht jeder Migrant und Mensch mit Migrationsgeschichte hat automatisch psychische Probleme und sind kurz davor zu explodieren. Das ist völliger Unsinn. Aber ich halte das alles für losbar, weil es gibt auch viele Kommunen, die sagen, wir kommen wunderbar klar. Sollten Asylbewerber, die abgelehnt werden, abgeschoben werden, das Land verlassen? Das kommt ja darauf an. Das kommt darauf an, ja.
04:52:47 Das kommt drauf an. Also erstmal finde ich in Kriegsgebiete auf gar keinen Fall. Da gibt es ja ganz viele Grenzen. Wer jetzt nach Afghanistan abschiebt, das ist ein Verbrechen. Wer jetzt nach Syrien abschiebt, wir sehen gerade, welche Massaker da immer wieder passieren, ist ein Verbrechen, die abzuschieben. Und ich finde auch diese Idee, dass man Straftäter abschiebt, völlig falsch. Und ohne Syrien und Afghanistan in andere Länder außerhalb dessen?
04:53:13 Nee, das muss man sich im Einzelfall angucken. Ich bin eigentlich gegen Abschiebung. Ich finde das wirklich falsch. Wir sollten uns viel mehr darum kümmern. Und das ganze Geld, was jetzt in diesem ganzen Abschiebungsdebatten... Rassismus ist eine Bewegung innerhalb des Proletariats, sich selbst aus der Ohnmacht zu befreien, würde ich widersprechen. Man merkt, dass man nicht auf die Herrschaft einwirken kann, nicht auf seinen Lohn einwirken kann. Also sucht man sich Dinge, die man beeinflussen kann. Und das ist nun mal, dass man zum Beispiel den Ausländer auf der Arbeit hassen kann oder ihn zumindest beschuldigen kann.
04:53:43 würde ich widersprechen. Ich glaube, es ist keine Notwendigkeit. Ich glaube, ohne die Einwirkenden, also diese Nebelkerze der Fremdenfeindlichkeit und der Spaltung der eigenen Klasse oder allgemein dem Fokus auf kulturkämpferische Aspekte wie Ethnie, Sexualität oder sonst irgendwas, Herkunft, Flüchtlingsstatus etc.
04:54:12 die eine Aufmerksamkeit darauf lenken, würde der Prolet als solches nicht von selbst darauf kommen. Ich glaube, dass das bewusst gesetzte Ablenkungsmanöver und Nebelkerzen sind, um das Entstehen von Klassenbewusstsein als solches zu verhindern. Ich glaube nicht, dass das Rassismus etwas ist, dass der Arbeiter als solches versucht, Einfluss zu nehmen auf seine Misere, dann realisiert, dass er daran scheitert und dann automatisch fremdenfeindlich wird. Das glaube ich nicht.
04:54:45 ...einfach investieren da drin, dass die Leute dann hierbleiben können, vernünftig arbeiten können. Wir haben hier einen absoluten Fachkräftemangel. Und jetzt zu überlegen, ich schade für viel Geld, ein Flugzeug um 45 Afghanen abzuschieben, aber hier wissen die Leute nicht, wo sie ihr Personal herkriegen sollen. Ich finde das falsch. Aber das noch mal mit den Straftätern. Das hört sich so logisch an, ein Straftäter, der kann noch abgeschoben werden. Ich finde, jemand, der eine Bank überfällt, der muss bestraft werden. Aber völlig egal, wie ein Pass der hat.
04:55:12 Wir haben einen Rechtsstaat und daran gibt es eine Strafe. Leute, die Banken überfallen sollten, sollten eine Medaille kriegen. Aber genau wegen des Rechtsstaats, das besagt ja, dass halt Asylbewerber, die abgelehnt sind, durch die Instanzen gegangen sind, dass sie abgeschoben werden sollen. Also das ist auch Rechtsstaat. Und dann gibt es aber noch eine humanitäre Komponente und ich finde, ein bisschen Herz können wir uns auch leisten. Abschieben in Kriegsgebiete ist nicht richtig. Nicht nur Kriegsgebiete.
04:55:38 Kommen wir zu einem ganz anderen Thema. Und zwar geht es um Therapieplätze. Und dazu möchte jemand bei YouTube gerne wissen, was Sie dafür tun, dass sich diese Situation verbessert. Das heißt konkret, wie gedenken Sie dafür zu sorgen, dass jeder Mensch, der einen Therapieplatz braucht, ihn bekommt, auch wenn man Kassenpatient ist? Wie würde die Linke das angehen? Wir brauchen da jetzt unbedingt Ausbildung. Da gibt es einen derartigen Mangel in Deutschland, gerade bei den jungen Leuten, gerade Generation Corona. Da gibt es so einen Bedarf an psychotherapeutischer Betreuung. Wir müssen das mit der Ausbildung.
04:56:07 Wir müssen mehr Ausbildungsplätze schaffen. Ich glaube, das ist wirklich vernachlässigt worden. Da hat man auch nach Corona, als das absehbar war, viel zu wenig von der Politik reagiert. Übrigens, kein Fachbereich in der Medizin ist so von der Privatisierung betroffen wie die psychische Behandlung. Also der Privatisierungswahn, dieser neoliberale Wahn auch im Gesundheitswesen lässt sich in keiner Behandlungssparte so gut kritisieren wie in der psychischen Behandlung.
04:56:39 Ja, die reichen nicht ganz großes Thema und ich bin jeden Tag dankbar, dass sie das wirklich die Regierung da immer wieder vor sich her treibt, weil da wächst eine ganze Generation an, die wirklich keine Betreuung findet und sie braucht. Ja, und das liegt daran, weil das Kassenpatienten sind. Wenn du als Privatversicherter einen Therapieplatz suchst, dann rufst du heute an und hast übermorgen einen, im allerspätesten.
BAföG, Leistungsprinzip und Mietendeckel
04:57:0004:57:00 Anderes Thema, das auch viele junge Menschen beschäftigt, ist das BAföG. Dazu möchte Fairy Nails bei TikTok gerne wissen. Wenn sie jetzt in der Regierung wären, würde das dann erhöht werden.
04:57:12 Das weiß ich gar nicht. Ich finde, das Problem sind ja die hohen Mieten, was ja auch die Studierenden trifft. Also ich bin dafür, dass wir mehr zahlen, aber wir haben uns noch nicht auf eine genaue Zahl geeinigt. Ich glaube, im Moment ist der BAföG-Grüßsatz bei 800 und etwas. Das reicht überhaupt nicht aus. Ich finde aber, man muss da auch Regelungen schaffen, dass die hohen Mieten gerade in den Zentren, da wo die Unis ja meistens sind, da sind ja am meisten explodiert, dass wir da Regelungen schaffen, dass die vernünftig wohnen können und immer noch genug zum Leben haben.
04:57:41 So Wünsche sind ja immer gut. Also mehr Therapieplätze oder auch mehr Angebote für... Das ist interessant. Wir hatten es ja vorhin mal von Heidi Reich und Jan van Aken und so ein bisschen, wie sie sich ergänzen, auch als Spitzenkandidaten und so. Zum einen, dass sie sagt, hey, Props gehen raus an Heidi. Das ist genau ihr Thema. Ich bin dankbar, dass sie das immer angesprochen hat, als es noch um die Therapieplätze ging. Sehr gute Frage, by the way. Coole Community. Also einerseits zeigt er, hey,
04:58:10 Ich denke auch an die anderen in der Partei. Ich weiß genau, was für Themen die haben und was die nach vorne gebracht haben. Er stellt sich nicht da als icke, icke, icke. Und ist aber auch da wieder diese Themenauswahl. Was ist wirklich nah bei den Leuten? Und dieses Therapieplätze-Thema war, glaube ich, bei wenigen anderen Parteien. Das ist jetzt auch nicht mein Fachgebiet. Man müsste vielleicht erst mal ermöglichen, dass irgendjemand tatsächlich...
04:58:34 BAföG erfolgreich beantragen kann. Das ist korrekt. Ich glaube, nur ein Bruchteil der Leute, die ein Anrecht auf BAföG haben, kriegen das auch. Und dein Name ist dunkler Parabel Stalinist. Ich will einfach auch nicht mehr. Heute ist zu viel. Dunkler Parabel Stalinist. Aber es ist zumindest jetzt nicht das ganz groß diskutierte gewesen. Scheint aber ein großes Thema für die Menschen da draußen zu sein. Und auch das wird ja dann irgendwie diesen Boost gegeben haben, der die Linke halt irgendwie drüber gehoben hat. Und dann genau in der nächsten Frage BAföG.
04:59:03 würden sie erhöhen. Normalerweise würde man denken, gerade wenn man weiß, okay, ab und zu ist er ein bisschen populistisch unterwegs, haut gerne mal einen raus, hätte einfach sagen können, ja, machen wir irgendwie eine Million Euro, wir haben ja so viel Geld durch die Reichensteuer, die wir danach einnehmen. Hat sich da aber auch nicht zu verleiten lassen und war da relativ, da wieder, staatsmännisch, hat irgendwie so überlegt, weiß ich gar nicht, glaube ich gar nicht, irgendwie so in der Richtung. Das ist eine relativ moderate Position.
04:59:28 Ich finde aber auch, dass das eine interessante Position ist, gerade mit Hinblick darauf, dass er ja auch oft sagt, dass hohe Mieten viele Menschen beschäftigen. Kann ich mal ganz kurz in die Runde fragen, wie ihr wahnsinnigen euch Reaction-Content anschauen könnt? Nehmt ihr mich auch so wahr?
04:59:51 Ja, ja, ja, ja. Ihr könnt euch alle ficken gehen, wirklich. Ihr wollt, dass das der letzte Stream ist, oder? Aber gleichzeitig auch viele junge Wählerinnen und Wähler, die ja auch die Linke gewählt haben. Wir haben vorhin einen Beitrag gesehen beim Sommerinterview, dass so jung, so weiblich, so westdeutsch, wie noch nie zuvor ist jetzt die Linke. Und das BAföG betrifft ja auch viele junge Menschen.
05:00:20 Wie ist das denn einzuordnen, wenn es da jetzt keine konkrete Aussage dazu gibt? Könnte das vielleicht auch irgendwie die Erwartungen der Wählerinnen und Wähler so ein bisschen zurücklassen? Das ist eine gute Frage. Ich weiß es nicht direkt. Ich glaube, A hat er ja schon diese Brücke gebaut zu den Mieten. Das ist ja wirklich das Thema der Linken und auch eines seiner Lieblingsthemen. Ich glaube, er versucht eher zu sagen, hey,
05:00:49 Wir nehmen eure Nöte wahr. In der Einordnung sieht ihr aber vielleicht auch das BAföG, was sich ja nun mal an hauptsächlich oder viel an Studis richtet. Es gibt natürlich auch das Azubi-BAföG, aber im Groh kennt man ja immer so die Klassiker, die Studis, die BAföG-Anträge in der Uni und alles. Was ist Ihr Gefühl bei dem Thema?
05:01:09 Jan Frederik ist übrigens genauso wie du Experte für Israel-Palästina-Konflikt und den Nordirland-Konflikt. Der hat darüber seine Dissertation geschrieben. Ihr seid euch sehr ähnlich. Du verarscht mich, oder? Also ich möchte mich an der Stelle im Namen von Irland auch davon distanzieren.
05:01:35 ist eine Klientel, wie wir gelernt haben, die relativ gut abgefrühstückt wird schon von der Linken, die aber relativ wenig zum Beispiel zieht, wenn es darum geht, ländliche Räume in Ostdeutschland wieder zurückzugewinnen. Ist es wirklich das Thema in Görlitz? Ist es das Thema im Umland von Cottbus? Sind das die Dinger wirklich bar für? Komme ich da jetzt gut an, wenn ich sage, die Akademiker sollen noch mal ein bisschen mehr Kohle bekommen? Da ist er eigentlich relativ clever, wenn er sagt, nee, nee, nee, lass mal über die Mieten drehen.
05:02:05 Wahrscheinlich ist sein Take, dass Irland zu England gehört. Wahrscheinlich ist sein Take, ja, also die Iren, die dürfen ja ruhig fordern, dass die eine Insel dann auch wieder unter ihrer und auch mit dem ganzen Ausrotten der irischen Kultur und auch mit den Sprachverboten ist so eine Sache, aber es ist einfach nicht realistisch, dass England da jetzt sich verabschiedet. Wahrscheinlich seine Meinung dazu. Das ist ein Ding, was alle betrifft.
05:02:33 Wobei jetzt, wo ich sage, eigentlich ehrlich gesagt, ja, im ländlichen Raum sind die Mieten auch nicht das Problem. Aber ich glaube, Mieten generell ist schon ein Punkt, der mehr Leute betrifft als BAföG. Und da versucht er, glaube ich, ganz gut irgendwie so diesen Schwenken an der Realität vorbei zu fordern, dass die Sprache nicht durch Englisch ersetzt wird.
05:02:52 Ich meine, die sprechen ja jetzt auch alle schon Englisch da. Warum soll man da jetzt auch wieder irgendwie, ist ja auch Quatsch, weil die ja alle schon Englisch sprechen da jetzt. Ich denke nochmal hinzukriegen so, er sagt jetzt nicht, ist mir scheißegal, aber er sagt jetzt auch nicht, das ist das Ding, wo wir jetzt reinspringen müssen, sondern er bleibt bei dem Ding.
05:03:07 Was wir im Endeffekt gesagt haben. Wir konzentrieren uns auf drei Themen und die bespielen wir ordentlich, statt dass wir jetzt irgendwie nochmal sagen, ah ja, lass mal BAföG noch gucken und lass auch das irgendwie machen, dass sie sich wieder so zerfasern und am Ende niemand mehr weiß, was wollt ihr denn jetzt. Mehr für alles, aber irgendwie. Ich muss übrigens an dieser Stelle sagen, dass mir die Leute, die auf Fragen im Chat eingehen und belesen sind und das aus einer eher theoretischen Position.
05:03:29 den Chat-Teilnehmenden hier versuchen, mit Geduld, mit Engelsgeduld und weisen, belesenen Worten beizubringen, dass ihr echte MVPs seid. Also Materialismus, Peter Tischdecker. Ihr seid wirklich groß. Vielen Dank dafür. Ein wirkliches Wirtschaftsmodell habt ihr auch nicht dahinter.
05:03:49 Für Migranten und Migrantinnen. Die kosten aber natürlich alle Geld. Und nur mit der Vermögenssteuer, das wird wahrscheinlich nicht reichen, oder? Nee, da gibt es noch verschiedene andere. Erbschaftssteuer. Und auch ein Quatschname, der natürlich auch da nicht vergessen werden sollte. Was ich genannt habe, dass die Milliardäre keine Erbschaftssteuer zahlen oder nur ein paar Cent. Das ist nicht richtig. Und wenn wir das alles zusammennehmen, wenn sie unser Wahlprogramm nehmen.
05:04:12 Das war komplett durchgerechnet. Peter, du bist es. Der wirkt manchmal immer so ein bisschen kratzig und bürstig, aber der meint es nur gut. Also der meint es echt nur gut. Wir waren die einzige Partei, da gab es eine schöne Aufstellung, die einzige Partei, die den Bundeshaushalt nicht mehr belastet hat, weil das, was wir mehr ausgeben, das holen wir auch mehr rein über verschiedene Steuern. Aber es kamen ganz viele Fragen zum Leistungsprinzip. Ich werde jetzt etwas tun, was ich...
05:04:37 Womit ich nicht gerechnet hätte, dass es mal passiert. Aber ich glaube, dieser Moment und auch dieser Arc ist derzeit einfach ein schöner Moment. Ich werde jetzt Peter Tischdecker VIPen. In voller Erwartungshaltung, dass er jetzt das 99 zu 1 Kritik-Video von mir hier rein spammen wird als VIP.
05:05:03 Wobei ich glaube, er ist auch kein riesiger Fan davon. Ich glaube, wenn du das gesehen hast, glaube ich nicht, dass er da vollständig von überzeugt ist. Deswegen komme ich da nochmal zurück. Gerade die Erbschaftssteuer. Für viele ist ja, ich arbeite hart, damit ich meinen Nachfahren auch was hinterlassen kann. Das ist ein Ansporn, viel zu geben. Bestrafen Sie sowas dann nicht.
05:05:21 Nee, finde ich nicht, weil das soll ja auch was vererbt werden. Es gibt ja auch die radikale Forderung, dass man sagt, es wird nichts vererbt, sondern alle 20-Jährigen kriegen sozusagen zum Start 20.000 oder so. Das heißt, das wird alles sozusagen verstaatlicht. Aber wir sagen, nee, wir brauchen eine Erbschaftssteuer, die muss höher sein, aber am Ende bleibt immer noch was übrig, was die Erben dann auch bekommen. Es gibt diese Freibeträge. Aber gerne Leseempfehlungen schicken. Peter Tischdecker ist wirklich ein äußerst belesener Typ.
05:05:51 Und wenn der Leseempfehlungen euch schickt, dann könnt ihr die nehmen. Kann nicht hinzugefügt werden. Auf der Achievement-Seite auf deinem Dashboard erfährst du, wie du zusätzliche VIP-Plätze freischaltest. Moment mal, ich habe keine VIP-Plätze mehr? I have no VIP-Plätze mehr? Ja, ist doch kein Problem. An VIP Dopamin Dago mehr hat. Den kann ich sowieso nicht leiden. Der wird mod einfach. Und VIP Peter Tischdecker.
05:06:42 Jetzt geht's. Das wissen ja auch alle. Also das Haus, wo die Eltern drin gewohnt haben. Ich habe einen Freibetrag von 500.000 Euro als Kind. Also das ist völlig in Ordnung. Und das ist ja auch ein Ansporn. Aber es gibt eine Grenze. Und diese Grenze, da bin ich auch immer bei Ihnen, muss man diskutieren, wo die liegt. Und ganz ehrlich, also die Typen, die...
05:07:06 14 Stunden am Tag arbeiten, ihre Kinder nie sehen und dann sagen, ich tue das nur für meine Kinder, denen glaube ich es auch nicht. Ist das nicht Klischee, dass alle Menschen, die Geld haben, so drauf sind? Habe ich nicht gesagt. Ja, aber das ist doch ein Klischee, was Sie jetzt gerade angebracht haben, dass jemand, der viel Geld verdient, sowieso nicht sich um seine Familie kümmert, oder? Nee, nicht alle, da haben Sie recht, aber viele. Okay, wir kommen zur letzten Frage von Felix Kahl bei Instagram. Danke. Angenommen, Sie könnten eine Maßnahme vornehmen, ein Gesetz ändern, wirklich nur eine, was wäre das?
05:07:36 Mietendeckel. Weil diese hohen Mieten, das ist eine absolute Zeitbombe in unserem Land. Das ist so eine soziale Katastrophe. Wir haben ja diese Haustürgespräche gemacht und haben die Leute immer gefragt, was ist gerade ihr größtes Problem? Und so oft kam Miete. Und dann sagt mir eine Frau, ich bin hier für 700 Euro eingezogen, jetzt zahle ich 850, ich muss den zweiten Job annehmen und ich weiß, dass im nächsten Jahr die nächste Mieterhöhung kommt und die kann ich nicht mehr bezahlen, ich muss ausziehen und die war verzweifelt.
05:08:04 Und diese Verzweiflung können wir uns nicht leisten und deswegen müssen wir bei den Mieten... Hier stehst du dazu. Das Falsche an diesem System ist nicht mit einer reformistischen Gesetzesänderung zu korrigieren. Die Fragestellung als solches ist schon absurd und es gibt keine gute Antwort auf diese Frage, weil die Frage essentiell beschissen ist.
05:08:34 merkliche Verbesserungen für die arbeitende Klasse generieren würde. Deswegen ist die Frage als solches schon, ich meine, du kannst ja jetzt beliebig viele Antworten geben, die so in die gleiche Richtung gehen, aber mit einer reformistischen Gesetzesänderung ist da nichts zu machen. Weil die Antwort ist, das Falsche ist ja die Gesetzgebung im System. Das System ist das, was verkehrt ist.
05:09:07 Als allererstes angehen. Wir haben das ja schon mal probiert mit dem Mietendeckel hier in Berlin. Das ist ja kassiert worden vom Verfassungsbericht. Das heißt also, Sie müssen sich dann überlegen, wie Sie es das nächste Mal besser machen. Nee, nee, das ist ja eigentlich sogar schön. Das Bundesverfassungsgericht hat gesagt, Berlin darf das nicht das Busterbund machen. Dann sage ich, ja, dann mache ich es doch im Bund für ganz Deutschland, nicht nur für Berlin. Das ist unsere Lösung. Aber warum nicht mehr bauen? Das schließt sich doch gar nicht aus. Also ein Mietendeckel baut keine Wohnung, aber...
05:09:37 Meine Katze baut auch keine Wohnung, das ist auch nicht ihr Job. Der Mietendeckel senkt die Mieten und mehr bauen muss man auch. Und bei mehr bauen, das kostet auch wieder Geld. Da gibt es ein schönes Beispiel aus Los Angeles. In Los Angeles haben sie vor zwei Jahren eine Steuer auf Luxuswillen eingeführt. Da hätte er nach einer Begriffsbestimmung von Rechtsstaat und allgemeinen Rechtsfragen und dann, was sie dann sagt, kritisieren.
05:10:00 Und er hätte Aura gefarmt. Ja, Aura bei dir und fucking niemand hätte es verstanden. Also wirklich absolut niemand von denen, die da zuschauen, hätte es verstanden. Und der fucking Philadelphia-Werbeträger Jan Frederik hätte gesagt, Moment mal, jetzt wird aber langsam hier auch die Verfassung verlassen. Jetzt verlassen wir auch das Grundfundament unserer Verfassung, würde er wahrscheinlich sagen. Und sagen, das ist einfach nicht realistisch.
05:10:23 Gibt es ja ein paar davon dort in der Gegend. Wobei jetzt auch viele abgebrannt sind. Da haben wir eine Luxussteuer eingeführt und das Geld davon geht direkt in sozialen Wohnungsbau. Wenn auch die Antwort, wenn ich eine Sache verändern würde, wenn es wirklich nur darum ginge, eine Sache reformistisch so anzupassen mit einer Gesetzgebung, dann wäre das potenziell derzeit wahrscheinlich im Migrationsrecht. Entweder Migrationsrecht oder für
05:10:53 prekär Armutsbetroffene. Eins von beiden. Mietendeckel ist auch eine vernünftige Geschichte, so Mieten. Recht auf Arbeit, ja, Recht auf Arbeit wäre wahrscheinlich innerhalb dieses Systems auch eine ziemlich schwierige Geschichte. Bei 1,6 Millionen Arbeitssuchenden und ich glaube 400.000 offenen Jobs müsste dann der Staat als solches Jobs kreieren, die
05:11:21 die dann Bullshit wären oder noch beschissener als die, also noch Bullshitiger als die, die ohnehin schon existieren. Mindestlohn wäre wahrscheinlich auch eine Geschichte, die in Ordnung ginge, wenn man das unbedingt machen möchte.
05:11:38 Da würde ich jetzt von allen Antworten, würde ich jetzt diese Mietendeckelgeschichte gar nicht so, die Beantwortung gar nicht so sehr kritisieren wollen. Da ist die Frage einfach beschissen. Die Annahme, dass eine Gesetzesänderung irgendetwas merklich verbessern oder verändern würde, das ist ja schon eine essentielle Fehlannahme.
05:11:56 Da haben die jetzt in diesem Jahr 425 Millionen Dollar eingenommen, was direkt im sozialen Wohnungsbau geht. Das wäre doch mal eine Lösung auch für Deutschland. Also was Sie sagen, die Ideen für Quellen, wo man Geld herbekommt, die gehen Ihnen nicht aus? Da habe ich einen guten Riecher für, aber man muss immer aufpassen, dass man nicht ungerecht wird. Generalstreik legalisieren wäre etwas, das wirklich dann, wahrscheinlich wäre das die beste Antwort gewesen, jetzt wo ich so drüber nachdenke.
05:12:24 Ich glaube, die kämpferischste und beste Antwort wäre gewesen, Generalstreik legalisieren und dann zwinkern. Und das wäre wahrscheinlich maximal Aura-Farm.
05:12:36 Im Leistungsprinzip habe ich ja gesagt, ich habe gar nichts dagegen, dass Leistung sich lohnt. Und auch das Zehnfache und ich habe sogar über das Zwanzigfache gesagt, aber irgendwann ist Schluss. Vielen Dank, Herr van Agen. Vielen Dank, Anna. Vielen Dank euch fürs Zuschauen. Das war unser Q&A für Tagesschau Together nach dem Sommerinterview. Ich bin komplett fertig mit der Welt. Ich bin komplett fertig. Es sind jetzt drei Stunden hier gewesen. Ich kann, ich bin wirklich, ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mehr.
05:13:06 Das ist wirklich schlimm gewesen. It's fucking over. I'm fucking finished. Fairerweise muss ich sagen, dass ich wahrscheinlich nach dem Thema Völkermord, das man glücklicherweise direkt zu Beginn abgearbeitet habe, dann den Rest der Reaction auch nicht mehr besonders fair und aufmerksam gewesen bin. Aber das ist zurückzuführen auf meine wirklich übermäßige Enttäuschung bei der Thematik. Also wirklich, ich bin über allemaßen enttäuscht von der Linkspartei.
05:13:44 Oder nicht von der Linkspartei, von den Berufspolitikern innerhalb der Partei. Ganz furchtbar.
05:14:11 Leute, ich schicke euch weiter. Ich rate noch zu Nadine. Sie will Partner werden und braucht halt diese durchschnittlichen Zuschauer. Also seid solidarisch und lasst das Ding weiterlaufen. Guckt dazu. Gibt bestimmt auch ganz interessante Sachen zu sehen. Ansonsten werden wir uns morgen noch wiedersehen. Nathan hat heute frei. Heute ist Sonntag und ich werde jetzt essen.
05:14:33 Und ihr könnt morgen am morgigen Tag dann hier wieder zuschauen. Vielen herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit. Vielen Dank für die ganzen Beiträge. Werdet keine Opfer des transatlantischen Kultes. Also lasst euch nicht an die Front treiben. Das ist mir besonders wichtig und free fucking Falastin. Bis morgen. Tschüss.