Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

LAN-Kabel für Marvel und Bundeswehr-Werbung

00:30:10

00:30:10 Wir ballen. Danke für deine Erleuchtung. Rote Sonne. Vielleicht schaffen sie es diesmal ja in dem ersten Monat nicht mehr, sämtlichen Lebensspaß zu rauben. Ich habe erst gestern eine E-Mail gekriegt, dass Season 8 gestartet hat. Und ich denke mir so, ja okay, wenn ihr dieses Season 8 Quality mal am Anfang rausbringen würdet, mein lieber Herr. Wir müssen, wir müssen, ja, großes, heute großes Donation-Goal. Wir brauchen ein LAN-Kabel für Marvel. Das ist für heute großes Donation-Goal. Dankeschön für drei Euro. Ich bin ein und ich scheiß auf alles. Ich scheiße auf mein Geld.

00:30:38 Nimm du es bitte. Dankeschön. Das solltet ihr alle. Ihr solltet euch alle ein Vorbild nehmen. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Kann mir einer 5 Euro leihen? Kann mir einer 5 Euro leihen bitte?

00:30:55 Ich fände auch Bundeswehr-Werbung angemessen. Ey, ohne Scheiß, wenn die mich kontaktieren würden, ich wäre sofort dabei. Ich würde sofort Bundeswehr-Werbung machen. Bruder, die haben unendlich viel, die haben unendlich viel Budget. Was glaubt ihr, was die... Dieses Abo ist nur geliehen. Dankeschön. Vielen Dank für deine, dass du mir ein Abo geliehen hast. Wenn Leute wirklich hier Bundeswehr-Werbung bekommen und dann sagen, ja, Bundeswehr ist es, dann kann ich euch nicht weiterhelfen. Von daher kann ich mir auch dafür bezahlen lassen am Ende des Tages.

00:31:28 SWI

00:31:49 Aktuell Chemo und Bestrahlung und dann kommt mir das Klima mit 32 Grad. Fick die Wand. Raute go vegan. Digga, gute Besserung. Lass ihn nicht unterkriegen. Guten Tag. Scheiß Krebs, Alter. Gut Show. Gut Show. Gut Show. Gut Show.

00:32:14 Fucking Iren sind solche, sind solche baseden Gestalten, ne? Das gibt's gar nicht. Wie fucking based Iren sind. Ich liebe Irland, Alter. Ich liebe alles an Irland.

00:33:03 Das ist so binger, Alter.

00:33:33 Ich möchte an der Stelle sagen, dass ich das ganz furchtbar finde, Herr Dobrindt. Ich schließe mich da Achim an. Wir finden das ganz furchtbar, Herr Dobrindt, das darf nicht sein. Fucking Bass, Alter. Glastonbury war komplett, war kompletter Knaller. Kompletter Knaller.

00:34:02 Und natürlich auch der hier, der war auch in Glastonbury. Die TikTok-Hymne. Die TikTok-Hymne.

00:34:20 Ist dir was? Ich finde, wenn du einen Polizeibeamten mit der Faust schlägst, dann sollte er dich hinrichten dürfen. Absoluter Knaller. Absoluter Banger.

00:34:42 Die absolute TikTok-Hymne. Da kannst du nur base the statements rauspumpen, wenn Tom O'Dell mit Another Love läuft. People chanting death to IDF. Schließe ich mich nicht an, Herr Dobrindt.

00:35:13 Die scheißen sich so ein, Alter. Die scheißen sich so fucking ein. Holy fucking shit. Komplette Einmachung.

Politische Kommentare zu BBC, Nahostkonflikt und Kulturkampf

00:35:42

00:35:42 Apropos, die Bundeswehr steht bei Montes PC Show. Was ist denn Montes PC Show? Also nicht, dass... Ich nehme die Frage zurück, mich interessiert das nicht. Ihr müsst euch überlegen, dass fucking BBC das live übertragen hat, während dann einfach die absoluten Löwen und Löwinnen da draußen Death to IDF gerufen haben. Live ins BBC. Fucking brilliant. And it's just been getting more and more and more leftist...

00:36:07 Ja, ihr verfickten Engländer, geht euch bumsen, Junge, die Iren sind wieder da.

00:36:28 Das war's.

00:36:50 Das ist halt wirklich, das Level von privater Übertragung im Ausland ist teilweise echt auf Bild-Zeitungsniveau, ne? Also wenn ihr, das ist halt so, das ist halt so ein fucking, so ein fucking Bild-Zeitungs-Axel Springer-Level, was hier geliefert wird, ey, kompletter Knaller. Das sind News, ne? Also Leute informieren sich darüber. News.

00:37:18 ...horrible things. I mean, they shouted stuff like death, death to the IDF, which is calling for actual murder of people. Meanwhile, Nika shouted F Keir Starmer. And they actually called for a riot outside...

00:37:34 Es passiert, Gera.

00:38:03 Soldaten. Besatzungskräfte. Babymörder.

00:38:16 andere Worte, die man da verwenden möchte, wenn man jetzt, wenn man jetzt möchte. Ich mach das nicht, Herr Dobrindt, aber wenn man das möchte, kann man das tun.

00:38:43 Man muss die Augen aufmachen, ansonsten hätte ich den auch mit Bodo Ramelow verwechselt. Herr Ramelow, sind Sie das? Ich wusste gar nicht, dass Sie so gut Englisch sprechen, Herr Ramelow.

00:39:06 Hatte eher Laschet-Vibes. Where's the fucking difference, Alter? So, wenn's um den Nahen Osten geht, gib mir einen Unterschied zwischen fucking Armin Laschet und Bodo Ramelow. I'm fucking waiting, Alter.

00:39:35 entertainers or sports people to get it to actually use their platforms for political views also da muss ich ganz kurz da muss ich ganz kurz also moment mal ihr wollt dass kunst gesellschaft und politik nicht mehr behandeln darf das ist ja so unfassbar fetzen nämlich literally alle alles was sich irgendwie musik schimpft

00:40:03 Und was irgendwie einen zeitüberdauernden Anspruch hat und, sagen wir mal, den aktuellsten TikTok-Trend überlebt, ist politisch oder gesellschaftlich gewesen. Fucking alles. Nenn mir mal irgendeinen Banger, der nicht politisch gewesen ist. Gibt es nicht.

00:40:21 Außer halt diese Retortenscheiße da draußen. Retortenscheiße über Autotune, das muss nicht unbedingt politisch sein. Aber ey, siehst du Dance Monkey zum Beispiel. Dance Monkey ist gesellschaftskritisch, kann man sagen. Und das neue Album von Linkin Park, Up From The Bottom, ist auch gesellschaftskritisch.

00:40:44 Peter Pascal, der verfickte Löwe hat sich auch wieder...

00:41:08 Hat sich auch wieder in die Manege geworfen und hat fucking J.K. Rowling einfach komplett dumm geredet, Alter. Das ist auch so ein Löwe, der Typ, ey. So ein fucking Löwe. Hat er gerade Black Lives Matter als faschistische Organisation betitelt? Ja, das wird ja schon ewig gemacht, oder? Das wird ja schon ewig gemacht. Die Leute haben angefangen zu protestieren und...

00:41:37 Dann haben sie geplündert und das war faschistisch, Freunde. Deswegen ist BLM eine faschistische Organisation. Darf man ja nicht vergessen. Wörter haben keine Bedeutung mehr. Also wirklich, Wörter haben absolut keine Bedeutung mehr. Die haben auch, die nennen BLM auch racist. Weil die sich nur für Schwarze einsetzen und nicht für alle.

00:42:06 Deswegen sagen die BLM ist rassistisch und All Lives Matter nicht, weil da sind alle inkludiert.

Gleichnis der Fruchtbäume, Streisand-Effekt und Kulturkampf gegen Klassenkampf

00:42:17

00:42:17 Ich habe immer das Gleichnis der Fruchtbäume, wenn es um BLM geht. Das habe ich damals 2019 schon gebracht und das werde ich jetzt wieder bringen. Es ist Zeit für ein Reborn. Das Gleichnis der Fruchtbäume. Stellt euch vor, wir haben unterschiedlichste Fruchtbäume mit den unterschiedlichsten Früchten bei uns im Garten stehen. Da gibt es Kirschbäume, Apfelbäume, Birnenbäume, alles mögliche, Pflaumen.

00:42:45 Wachsen Pflaumen an Bäumen? Ich glaube schon, Pflaumen wachsen auch an Bäumen, oder?

00:42:51 Chat, ich brauche Bestätigung. Wachsen Pflaumen an Bäumen? Ja. Ihr sagt ja. Gut, ich bin Dorfkind. Actually, ja. Bei uns gab es immer Pflaumenbäume, die dann runterkommen. Wir haben all diese möglichen Früchte an Bäumen bei uns im Garten. Und dann gibt es diesen Apfelbaum. Und dem Apfelbaum geht es nicht gut. Die ganze Zeit sterben die Äpfel vom Apfelbaum ab und fallen herunter, sind nicht mehr essbar. Da gibt es wirklich Probleme.

00:43:17 Gibt auch weiße Polizisten, die die Äpfel dann von den Bäumen runterschießen. Da gibt es einiges an diesen Äpfeln, scheint nicht so ganz richtig zu sein. Und dann stellst du dich hin und sagst, ey, wir sollten die Äpfel schützen. Und dann kommt der Trottel von der Seite und sagt, hey, Moment mal. Hör doch auf, dass man hier nur die Äpfel schützen soll. Man muss alle Früchte retten. Ja, obviously, aber...

00:43:44 Den Birnen geht's gut, den Pflaumen geht's gut, den Kirschen geht's gut und die Äpfel werden erschossen. Also ist doch nicht verkehrt, wenn man sich jetzt mal auf die Äpfel konzentriert, oder? In seiner Arbeit, weil da kann man ja dann tatsächlich was verändern. Nee, nee, nee, das ist rassistisch. Ihr seid bescheuert.

00:44:00 Not enough has been done by this government in this country to crack down on not just antisemitic undertones, but brazen antisemitic chants. Things like from the river to the sea. I remember after October the 7th, there were ministers, foreign affairs ministers, home affairs ministers, deputy prime ministers, presidents, deputy presidents around Europe who addressed their nations from behind a lectern and made it very clear what language was allowed, what wasn't. A lot of them banned those.

00:44:29 Ich möchte die Bilder noch zeigen. Gibt es da aufhören? Was denn? Dankeschön für die 4 Euro. Ja, kannst du mir mal die 4 Euro leihen?

00:45:09 Haben die das alles schon von YouTube genommen oder wie? Tiktok, Tiktok, Tiktok, Tiktok.

00:45:26 Ja, tiktok

00:45:49 Man darf natürlich nicht vergessen, man darf natürlich nicht vergessen, ähm, ich wollte mich da einfach nicht im Bild haben, ne, für die Clips oder so, weil ansonsten nicht, ansonsten, nee, ich hab einfach nur missgeklickt, ne, und hab jetzt eine Erklärung gesucht. Hier, ich leihe dir meinen Sub O7. Ähm.

00:46:14 Das hat auch wieder ein bisschen was vom Streisand-Effekt. Je mehr die sich jetzt darüber aufregen, desto mehr wird das etabliert werden in der pro-palästinensischen Protestbewegung, weil die Leute wirklich keinen Bock mehr haben, auf den Scheiß zu hören, der ihnen gesagt wird. Ich habe in den letzten 15 Jahren in keiner Bewegung so little fucks gesehen, wie in der pro-palästinensischen Bewegung. Man kann ja der pro-palästinensischen Bewegung...

00:46:40 im weißen Europa relativ wenig noch zusätzlich antun. Die werden kriminalisiert, die müssen um ihre Jobanstellungen fürchten, sie werden öffentlich überall als Antisemiten gelabelt, als irgendwelche Rechtsextremisten, als Leute, die mit den Nazis marschiert werden. Mehr kannst du halt nicht machen. Du stellst dich hin, du zeigst irgendwo pro-palästinensische Symbolik und schon wird dir gesagt, dass du Juden hast. Also, Freunde.

00:47:08 I don't think we give any fucks anymore. I don't think we give any fucks anymore. So. Wir müssen jetzt aber mit Videos anfangen. Ich hab heute DND und wir müssen jetzt mit ein paar Videos anfangen. Bestimmt kennst du... Hallo, Ruhe.

00:47:37 Hallo YouTube, schön, dass ihr eingestellt habt. Heute schauen wir ein Video von Titus Leftlang, das sich mit Kulturkampf gegen Klassenkampf beschäftigt. Also einem Thema, wo man sich drum kümmern kann, wenn man ganz tief, ganz tief im linksextremistischen Spektrum unterwegs ist. Nicht wir, wir sind es nicht, wir sind Zentristen. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Warum reden die immer von Palästinensern und Juden und nie von Israelis und Moslime?

00:48:03 Ja, gute Frage. Aber die kann ich dir nicht beantworten, weil ich Zentrist bin, der alle vier Jahre sein Wahlrecht wahrnimmt und so die Demokratie rettet. Mal gucken, was Tilos Left lang so zu erzählen hat. Ich bin sehr gespannt. Falls ihr auch gespannt seid, wie das mit dem Video weitergeht, müsst ihr jetzt diesen Kanal abonnieren. Das ist mein Zweitkanal, den die gute Miri betreut.

00:48:28 Und hier sind tatsächlich einige noch keine Abonnenten. Deswegen solltet ihr ein Abo dalassen, einen Daumen nach oben dalassen und vor allem auch die Glocke anmachen. Ich habe...

00:48:39 In knapp zehn Jahren Content Creation immer noch nicht begriffen, was die Glocke überhaupt soll. Aber spielt keine Rolle. Aktiviert die Glocke. Bestimmt kennst du das. Du öffnest Twitter oder Instagram oder irgendwelche anderen sozialen Medien. Von mir aus bist du vielleicht einer der Menschen, die noch Kabelfernsehen schauen.

00:49:00 Auf jeden Fall gibt es immer so ein paar Themen, die in politischen Diskussionen immer wieder hochkommen. Selbst wenn man dachte, das wäre doch jetzt endlich mal geklärt.

00:49:28 Ist das jemals passiert? Dass das so insgesamt kein großes gesellschaftliches Problem ist, das sollte ja allen mit einem funktionierenden Stammhirn klar sein. Aber ist das überhaupt einmal passiert? Ist das ein einziges Mal passiert? I don't fucking know.

00:49:45 Essen? Kurz gesagt, sind das alles Themen, die man in der Alltagssprache unter dem Begriff Kulturkampf zusammenfassen kann. Wenn politische Konflikte nicht basierend auf den wirtschaftlichen Verhältnissen, unter denen man lebt, geführt werden, sondern basierend auf kulturellen Fragen wie beispielsweise Identität, Sprache... Sag mal, kriegen wir das eigentlich hin, dass wir mal eine Transflag ohne Animefigur irgendwo hier etablieren? Also ich bin ja all in for representation. Übrigens, ein paar Leute haben gesagt, Karl...

00:50:13 Du hast ja die Regenbogenflagge von deinem Stuhl abgenommen. Heißt das, dass du dich dagegen aussprichst? Und ich so, nee, der Stuhl mit der Regenbogenflagge ist einfach nur unter 115 Kilo proletarischer Gewalt zusammengebrochen. Und wenn, also die Leute, die so ein bisschen näher hingucken, die werden feststellen, das ist einfach ein gänzlich anderer Stuhl. Also das ist ein ganz anderer Stuhl. Ich habe da keine Regenbogenflagge aktiv abgenommen, sondern ich habe...

00:50:40 eine Rolle dieses Stuhls aktiv abgebrochen und deswegen kann ich da jetzt nicht mehr drauf sitzen. Da habe ich nichts abgenommen. Das ist ein komplett anderer Stuhl. Das ist mein erstes Logo, was ich hier auf Twitch hatte. Ist von 2018.

00:51:00 Und ja, falls ihr das auf YouTube seht und ihr euch fragt, Karl, so unaktuell ist das auch gar nicht, der Mann hat doch eine Kappe auf. Ja, normalerweise trage ich keine Kappe mehr. Nur noch auf YouTube-Thumbnails trage ich noch die Kappe, weil das immer noch ein Jahr. Ist ja auch scheißegal, reden wir nicht drüber. Religion oder Geschlecht. Wenn die konservativen... Das mit den Herzen ist gut und die Pläne ist geil, aber bitte keine Anime-Figuren, Alter. Das tut dem Ganzen nicht gut. Also da muss ich auch ganz ehrlich sagen. Oder neidern ist auch in Ordnung. Da haben wir direkt die Verbindung von NATO.

00:51:29 ... Tradition mit dem progressiven gesellschaftspolitischen Fortschritt kollidieren. Über den Kulturkampf, seinen Konflikt mit dem Klassenkampf und wie wir als Linke damit meiner Meinung nach umgehen sollten, darüber reden wir in diesem Video. Viel Spaß!

Kapitalismus, Diskriminierung und die Rolle des Staates

00:51:53

00:51:53 Die Themen des Kulturkampfes sind in unserer Gesellschaft mittlerweile so weit verbreitet, dass die Positionierung einer Person in diesen Fragen beinahe schon ausschlaggebend für die politische Bezeichnung dieser Person ist. Was heißt beinahe? Ich würde da korrigieren und sagen ausschließlich. Ich würde sagen, wir haben es hinbekommen, dass diese kulturkämpferischen Grundfragen ausschlaggebend und hauptsächlich entscheidend dafür sind.

00:52:20 ob du dich links oder rechts nennst. Leute sprechen doch gar nicht mehr über Wirtschaft. Leute sprechen doch eigentlich gar nicht mehr über irgendwas anderes, außer über diesen kulturkämpferischen Teil der Debatte. Wenn du dich beispielsweise gegen die Diskriminierung von queeren Menschen einsetzt, aber gleichzeitig den Kapitalismus für ein großartiges System hältst, blinkst.

00:52:43 Wenn du dich für Queerrechte und Menschenrechte einsetzt und den Trickle-Down-Effekt als sehr empfehlenswert empfindest und in deinem eigenen Betrieb deine 50 Mitarbeiter freitags mit einem Obstkorb beglückst, dann bist du linksextrem. Dann wird es Leute geben, die dich als woke oder linksradikal bezeichnen. Völlig egal, wie neoliberal oder arbeiterfeindlich deine Wirtschaftspolitik ist. Und damit schlussendlich natürlich auch die Gesellschaftspolitik. Das dürfen wir bitte nicht vergessen.

00:53:12 Wenn du am kapitalistischen System festhältst und wenn du an den Trickle-Down-Effekt glaubst und wenn du Neoliberalismus auf deiner Flagge stehen hast, dann kannst du noch so sehr in deiner Kommunikation irgendwelche Queer-Rechte nach vorne pushen. Das wird an deren Lebensrealität nichts verändern. Im Neoliberalismus werden queere Menschen niemals die gleichen Rechte zugeschrieben bekommen, die wir heteronormativen Cis-Typen hier haben. Wird nicht passieren.

00:53:40 Es gibt keine Befreiung von unterdrückten Menschengruppen im Kapitalismus. Die wird es nicht geben. Das ist ein System, das auf Ausbeutung basiert. Es ist ein ausbeuterisches, kämpferisches System, das das zur Diskriminierung einlädt. Und solange wir im Kapitalismus leben...

00:53:57 werden weder queere Menschen, noch Frauen, noch Migranten, noch irgendwelche anderen marginalisierten Gruppen wie Menschen mit Behinderung in irgendeiner Form die gleiche Anerkennung bekommen wie heteronormativ stattfindende Menschen. Ja?

00:54:10 Menschen mit Behinderung haben nicht den gleichen Wert auf dem Arbeitsmarkt, zumindest der Großteil, hat nicht den gleichen Wert auf dem Arbeitsmarkt wie jemand, der keine Behinderung hat. Und deswegen wird ein Mensch mit Behinderung im Kapitalismus stets diskriminiert sein. Egal wie viele Rechte wir denen versuchen zuzusprechen. Egal wie viele Werkstätten wir aufstellen und uns dann einreden, dass das ein schönes Leben ist, das die da führen. Egal wie viele von diesen Heimen wir irgendwo hinstellen und die Leute dann morgens in die Werkstatt schippen und für 1,20 am Tag schuften lassen.

00:54:40 wie viel wir das machen, es wird immer Diskriminierung bleiben. Und im Kapitalismus ist es unmöglich, dieses System verunmöglicht es, dass Menschen mit Behinderung hier die gleichen Rechte und die gleichen Lebensrealitäten stattfinden lassen dürfen. Das wird nicht passieren.

00:54:58 Umgekehrt kannst du natürlich auch eine wirtschaftlich linke, arbeiterfreundliche Position vertreten, aber beispielsweise gleichzeitig diskriminierend gegenüber queeren Menschen sein. Und dann hast du halt komplett nicht mehr alle Tassen im Schrank. Also das ist halt komplett bescheuert. Neut wird es Leute geben, die dich als rechtsradikal oder als fascho bezeichnen, völlig egal wie sehr du dich gegen kapitalistische Strukturen aussprichst.

00:55:27 Was will ich damit jetzt sagen? Ich sehe bei vielen Menschen das Problem, dass sie im Rahmen ihrer politischen Überzeugungen ausschließlich auf diese gesellschaftspolitischen Positionen schauen und sämtliche ökonomischen Aspekte einfach ignorieren. Das ist problematisch. Nicht, weil es irgendwie falsch wäre, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Es ist problematisch und es ist systemgewollt. Die CIA hat da ganz schön viel Geld für ausgegeben, Freunde.

00:55:55 Und das ist keine Verschwörungstheorie. Das sind Dinge, die mittlerweile öffentlich zugänglich sind. Da kann man sich auf die CIA selbst berufen. Die haben das mittlerweile alles viel classified. Die haben während des Kalten Krieges in den europäischen emanzipatorischen Bewegungen haben die Agenten hingeschickt, die dafür sorgen, dass Klassenbewusstsein dort keine Rolle spielt.

00:56:20 So dieser gesamte Geschlechterkampf, dieser ganze Kampf Mann gegen Frau, dieser ganze Kampf Marginalisierung gegen keine Marginalisierung, dieser ganze Unsinn ist alles händisch inszeniert. Das ist alles gemacht.

00:56:38 Das sind alles Nebelkerzen. Das sind alles Kriegsplätze, die gewollt sind. Weil solange sich Männer und Frauen kloppen, solange sich Queere mit Nicht-Queeren kloppen, solange sich Menschen in der gleichen Klasse untereinander wegen irgendwelchen identitären Eigenschaften den Kopf einschlagen, solange hat niemand die Kraft, die Energie und die Möglichkeiten, nach oben zu schauen. Niemand.

00:57:06 Das ist nicht der Punkt. Die Themen des Kulturkampfes, wie beispielsweise der Kampf gegen Misogynie, Rassismus oder Queerfeindlichkeit, das sind alles wichtige Themen. Denn unter diesen Problemen leiden Milliarden von Menschen und daher sollten wir uns mit diesen Themen auf jeden Fall beschäftigen.

00:57:22 Nein, problematisch ist es aus einem ganz anderen Grund. Wenn man sich nur auf den Kulturkampf fokussiert, aber nichts an unserem Wirtschaftssystem ändern will, dann... Der gesamte Kulturkampf funktioniert ja ohnehin nur im Westen. Also für den überwältigenden Großteil der auf diesem Planeten lebenden Menschen sind ja Queerrechte komplett egal. Die sind ja gezwungen...

00:57:48 diesen Aspekt ihres Lebens gänzlich auszublenden, weil sie unter einer so enormen wirtschaftlichen Ausbeutung leiden, dass in ihren Lebensrealitäten gar kein Platz ist für diesen identitären Kampf. Den können die gar nicht führen. Das geht gar nicht. Ja, und dann ist es auch immer so ein bisschen...

00:58:09 spaßig, wenn man im Westen sieht, dass Linksextremismus gleichzeitig mit Rechten für weiße, marginalisierte, in diesen wirtschaftlich gut dastehenden, ausbeuterischen, westlich-imperialistischen Ländern unterwegs sind. Das ist dann schon so ein bisschen, isn't it ironic? Und dabei verkennt man oder weiß überhaupt gar nicht, dass auch ihre Befreiung innerhalb dieses Systems unmöglich ist. Dann betrachtet man nicht das große Ganze.

00:58:37 Du kannst dich beispielsweise hinstellen und Aktivismus gegen Queerfeindlichkeit betreiben. Das ist natürlich erstmal was Positives. Ich sage auch nicht, dass du das lassen solltest. Aber wenn theoretisch von heute auf morgen sämtliche Formen von Queerfeindlichkeit auf der Welt verschwinden würden, dann gäbe es zwar keine Diskriminierung von queeren Menschen basierend auf ihrer Queerness mehr, aber der absolute Großteil dieser Menschen würde trotzdem weiterhin diskriminiert werden.

00:59:02 Denn der absolute Großteil queerer Menschen ist Teil der Arbeiterklasse. Mein Gehirn hat gerade den Gedanken, ausgebrütet, marginalisierte lassen sich besser ausbeuten als die Normen der Gesellschaft. Gerade so mit Blick auf den Pride Pride Month. Ist da was dran oder soll ich die Tastatur abschließen? Schließe ab.

00:59:21 Schließe ab. Ja. ... im Kapitalismus per se aufgrund ihrer Natur als Arbeiter ausgebeutet werden. Und wenn du dich jetzt... Ganz schnell abschließen, Digga. ... hinstellst und beispielsweise Hass gegen LGBT-Plus-Menschen bekämpfst, ohne aber die ausbeuterische Natur des Kapitalismus zu verstehen... Befreiungskampf ohne Internationalität ist halt Schmutz. Ja, und deswegen hat auch die gesamte pro-palästinensische Bewegung überall auf diesem Planeten und ich sehe das legit nur in Irland. Also...

00:59:48 Ich muss da eine irische Perspektive geben, weil die irische Perspektive ist an dieser Stelle einfach fucking wichtig. Freunde, es ist mir auch egal, was ihr davon haltet, aber fucking die irische Perspektive ist an dieser Stelle absolut wichtig. Die pro-palästinensische Protestbewegung hier in Irland ist eng verbunden mit der Befreiung der eigenen Bevölkerung. Also die Leute hier in Irland solidarisieren sich mit Palästina.

01:00:10 weil sie ihre eigene Befreiung, weil sie gegen die eigene Kolonialherrschaft, gegen die eigene Besetzung des Nordens unseres Landes in den Vordergrund packen. Also pro palästinensischer Protest geht immer einher mit der Befreiung Irlands. Immer. Da geht es auch immer um die eigene Befreiung. Und deswegen hat das eine ganz andere Härte. Niemand in anderen westlichen Ländern nimmt eine eigene Befreiung irgendwie zum Thema. Da geht es nie um die eigene Befreiung.

01:00:38 Und auch die Menschen in Deutschland, in England, in Frankreich, in Amerika sind unterdrückt. Auch diese Menschen sind nicht frei. Free Palestine geht immer einher mit Free Europe, mit Free Germany, mit Free France. Das muss unser Inhalt sein.

01:01:01 Dann sagst du damit effektiv, ja, queere Menschen können gerne ausgebeutet werden, aber bitte nur so sehr wie alle anderen auch. Und das ist ja unisicht. Wir sollten für eine Welt kämpfen, in der Menschen gar nicht mehr ausgebeutet werden. Egal ob aufgrund ihrer Identität oder aufgrund ihrer Klasse. Das gleiche gilt selbstverständlich auch für andere kulturkämpferische Themen. Dafür ersetzt ihr dann halt queere Menschen durch.

01:01:23 Zum Beispiel Frauen oder Ausländer oder irgendeine andere beliebige diskriminierte Gruppe. Der legitime Befreiungskampf von all diesen Menschen kann... Menschen mit Behinderung kriegen viel zu wenig Aufmerksamkeit. Menschen mit Behinderung werden in dieser... Ich krieg das selber noch nicht so in die Birne mit rein, dass Menschen mit Behinderung eben in die gleiche Sparte wie queere Menschen, Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte eingebaut werden sollten, weil sie halt zu den hauptdiskriminierten Gruppen in unserer Gesellschaft gehören.

01:01:48 Aber die sind halt so unfassbar unsichtbar und die haben so unglaublich gar keine Lobby, dass die noch nicht mal aufgezählt werden in diesen Gruppen. Was jetzt nicht, also ich mache den Leuten, die das nicht machen, ich mache Titus jetzt keinen Vorwurf, dass er das nicht gemacht hat. Bitte versteht mich nicht falsch. Aber wir schaffen es ja im frühen Kindheitsalter schon...

01:02:06 zu etablieren, dass, naja, die Behinderten, die machen halt ihr eigenes Ding. Die haben so ihre eigenen Schulen, die haben so ihre eigenen Werkstätten, die haben so ihre eigenen Wohngenossenschaften oder Wohnungsgesellschaften, die werden dann in irgendwelche Wohnheime gepackt, wo sie dann morgens in eine Werkstatt dürfen und die sollen mal ihr eigenes Ding machen. Und wenn wir die in der Innenstadt sehen, wie sie da rumlaufen, dann gucken wir die so ein bisschen distanziert an und sagen, ah, aber keine Ahnung, was ich damit machen soll.

01:02:33 Mittlerweile gibt es eigene Dörfer, wo nur Menschen mit Behinderung leben. Die haben das chinesische Modell des Arbeiterzuzugs exklusiv für Menschen mit Behinderung etabliert. Nur dass man eben sagt, okay, wir bauen hier eine Behindertenwerkstatt hin und deswegen brauchen wir ein Dorf für Behinderte. Das ist literally das Level, wie Menschen mit Behinderung behandelt werden in unseren Gesellschaften. Bethel in Bielefeld, ja.

01:02:58 Recherchiert das, wenn ihr wollt. Wenn ihr da Interesse daran habt, geht mal Richtung, googelt mal Bethel in Bielefeld. Weiß auch fucking niemand. Wollen wir nicht mitbekommen, ist fucking katastrophal. Und das ist so eng verbunden mit der Art, wie wir wirtschaften, ihr glaubt das nicht. Das ist so unfassbar eng verbunden mit unserem Wirtschaftssystem. Wir leben in einem, der Kapitalismus macht eines. Und zwar Menschen nach ihrer

01:03:26 nach ihrer Leistungsbereitschaft und nach ihrem Wert für die Kapitalakkumulation für Einzelpersonen einzuordnen. Wenn du Leistung bringst, wenn du arbeitest für jemand anderen, wenn du das Geld einer anderen Person anhäufst, dann hast du einen Wert. Dann bist du wertig. Nicht besonders wertig, aber wir bewerten Menschen anhand genau dieser Eigenschaft.

01:03:51 Wenn du arbeitest für einen anderen, wenn du einen anderen Menschen reicher machst, als er ein Pachter vorgewesen ist, dann hast du Wert. Naja, und Menschen mit Behinderung können das eben teilweise nur begrenzt. Und die lassen sich sehr viel besser ausbeuten. Ganz viele Menschen mit Behinderung arbeiten für 1,20 Euro am Tag. Sag mal, wollt ihr mich eigentlich verarschen, oder wie?

01:04:17 kann nur antikapitalistisch funktionieren. Ansonsten kämpft ihr nämlich, wie gesagt, nur für weniger Diskriminierung anstatt für gar keine Diskriminierung. Und das kann ja unmöglich das Ziel sein. Diese Themen sind wichtig. Sie betreffen Menschen in ihrem Alltag, in ihrer Würde, in ihrer Existenz. Aber wenn diese Themen von Kapital und Politik benutzt werden, um uns voneinander zu trennen, um uns zu spalten, dann ist das kein Fortschritt, sondern Ablenkung.

Kulturkampf als Spaltungsinstrument und die Rolle von Kapitalisten und Staat

01:04:46

01:04:46 Und damit kommen wir zum zweiten Punkt, warum dieser Fokus alleine auf den Kulturkampf völlig unsinnig ist. Denn die Frage ist ja, wem nützt der Kulturkampf? Jetzt könnte man vielleicht sowas sagen wie, na zum Beispiel, die Ehe für alle wurde doch erkämpft, das ist doch ein Fortschritt. Und ja, auf dem Papier mag das so sein. Aber bitte macht nicht den Fehler anzunehmen, dass das jetzt, nur weil das so beschlossen wurde, unwiderruflich der Fall wäre. Das ist nämlich nicht...

01:05:13 Zumal ja auch Menschen mit Marginalisierung nicht automatisch irgendwie keine ausbeuterischen Existenzen wären. Und da kommt ja dieser ganze Queer-Boss, Queer-Slay-Feminism dazu, dass man sagt, okay, wir müssen halt dafür sorgen, dass Marginalisierte in ausbeuterische Positionen kommen. Wenn wir dafür sorgen, dass die Frau jetzt die Entscheidung trifft oder im besten Fall eine lesbische Frau, dann ist auf einmal automatisch alles in Ordnung.

01:05:40 Solange der Kampfbomber von einer Frau geflogen wird, ist alles gut. Nee, ist es nicht. Es geht nicht darum, dass das Marginalisierte innerhalb dieser ausbeuterischen Gesellschaft in ausbeutende Positionen gelangt. Darum geht es nicht. Das hat nichts mit Befreiung zu tun. Fucking gar nichts. Das ist sogar das genaue Gegenteil von Befreiung. Man kämpft dafür, selbst in ausbeuterischer Position zu sein. Das ist Girlboss-Feminism. Und das darf es nicht geben.

01:06:08 Das darf auch nicht akzeptiert werden. Das ist kompletter Quatsch. Das heißt übrigens auch nicht, dass ich mir wünsche, dass es so bleibt, wie es ist. Wenn ich das sage, dann heißt das nicht, ja, also ich will also weiterhin Männer in diesen Positionen haben. Nein, ganz ehrlich, ich will niemanden in diesen Positionen haben. Ich will fucking niemanden in diesen Positionen haben. Ja?

01:06:34 Eine Frauenquote in DAX-Vorständen ist eben nicht die Lösung. Ich fordere keine Frauen in DAX-Vorständen, sondern ich fordere die Abschaffung von DAX-Vorständen. Die sind das Problem. Nicht die Geschlechteraufteilung in diesen Vorständen, sondern die Vorstände sind das Problem. Jederzeit wieder abgeschafft werden kann. Ist das wirklich eine Verbesserung?

01:06:57 Und auch hier nochmal, um das klarzustellen, das Problem ist nicht die Ehe für alle an sich. Wenn Menschen, die sich lieben, unabhängig von ihrem Geschlecht heiraten können, dann ist das etwas Gutes. Wenn aber Kapitalisten und Politiker solche Themen nutzen, um die Bevölkerung zu spalten,

01:07:14 um dafür zu sorgen, dass linke und rechte Kulturkämpfer sich gegenseitig abschlachten, anstatt gemeinsam nach oben zu schauen und zu realisieren, dass das alles nebensächlich ist, wenn wir irgendwann alle als namenlose Sklaven für die Kapitalisten enden. Ich würde hier trotzdem noch einen Unterschied machen. Ich will einen Unterschied hier noch ganz, ganz klar herauskristallisieren und zwar Make America Great.

01:07:36 Faschos, die rumrennen und gegen Transmenschen hetzen, gegen queere Menschen hetzen, gegen Ausländer hetzen und linke oder kulturkämpferische Linke als Gutmenschen, Social Justice Warrior oder Wokies beschimpfen, die sind nicht gleichzusetzen mit den Leuten, die sich für Menschenrechte von marginalisierten innerhalb des Systems einsetzen.

01:07:58 Menschen, die Kulturkampf betreiben und sich für Menschenrechte in diesem System einsetzen, sind so kurz davor, literally so kurz davor, die Brücke zur systemischen Kritik zu schlagen. Und ganz, ganz viele machen das auch. Der Großteil der Leute...

01:08:13 die in diesen menschenbejahenden Organisationen unterwegs sind, die begreifen irgendwann, Moment mal, wir gelangen hier an Grenzen. Und zwar an systemische Grenzen. Egal wie sehr wir uns für die Antidiskriminierung einsetzen, Diskriminierung existiert weiterhin. Und da kommen wir an systemische Grenzen. Und da benötigt es einfach nur so ein bisschen zusätzliche Bildung und schon ist es begriffen. Schon ist es in der Birne und Genosse alles gut.

01:08:40 Auf der anderen Seite haben wir das nicht. Auf der anderen Seite haben wir literally im schlimmsten Fall ideologisch überzeugte Menschenfeinde. Die sind nicht daran interessiert, irgendwas besser zu machen. Die sind maximal daran interessiert, ihre eigene Lebensrealität besser zu machen. Um nichts anderes geht es. Also, da gibt es auch nochmal einen gravierenden Unterschied.

01:09:01 Gegenseitig abschlachten, anstatt gemeinsam nach oben zu schauen und zu realisieren, dass das alles nebensächlich ist, wenn wir irgendwann alle als namenlose Sklaven für die Kapitalisten enden, dann ist das gefährlich. Und genau das tun Kapitalisten. Sie befeuern den Kulturkampf, um Klassenkampf zu verhindern. Sie beteiligen sich jeweils an der... Die befeuern den nicht nur, die haben den inszeniert. Da geht es, es ist noch nicht mal eine Befeuerung. Maxray, mein Lieber, vielen Dank für den 53. geliehenen Sub.

01:09:31 Da geht es nicht nur um eine Befeuerung. Die haben den literally inszeniert.

01:09:37 Das ist literally inszeniert. Der Seite, bei der man momentan mehr Profit abstauben kann. Wenn die linke Seite dominant ist, dann werden CSDs gesponsert, Pride-Merch verkauft und die Social-Media-Accounts mit Regenbogenflaggen ausgeschmückt. Aber sobald das nicht mehr der Fall ist, wenn die rechte Seite wieder stärker wird, dann verschwinden auf einmal die Sponsoren. Da geht es jetzt ja um Kapitalisten. Da geht es jetzt nicht um den Kapitalismus, sondern um Kapitalisten. Also da geht es um Unternehmen.

01:10:06 Unternehmen haben kein Interesse am Kulturkampf. Unternehmen ist der Kulturkampf gänzlich egal. Unternehmen werden immer das irgendwie unterstützen und versuchen zu Geld zu machen, was zu Geld zu machen zu ist. Das ist ein beschissener Satz und ich glaube, er ist auch falsch, aber ihr wisst, was ich meine. Also dem Typ, der T-Shirts verkauft, ist es egal, ob da eine Regenbogenflagge drauf ist oder eine durchgestrichene Regenbogenflagge. Dem geht es darum, dass er das T-Shirt verkauft. Was da draufsteht, ist scheißegal.

01:10:34 Das System als solches, also der bürgerliche Staat und das Inlandskapital, diese sozial-marktwirtschaftlichen, kapitalistischen Länder, die schützen den Kulturkampf, befeuern ihn und inszenieren ihn. Weil die legen überhaupt erst das Fundament, mit dem dann diese Einzelausbeutung und Profitakkumulation möglich ist. Unternehmen wie BMW haben fucking gar kein Interesse, denen ist das scheißegal, Mann.

01:11:03 Twitch ist das scheißegal. Amazon ist das scheißegal. Fucking Disney. Scheißegal.

01:11:09 Die Profilbilder bleiben im Juni gleich und Mark Zuckerberg spricht auf einmal davon, dass es mehr maskuline Energie auf der Arbeit brauche. Ja, das hat er wirklich gesagt. Die Konzerne machen Milliardengewinne, sowohl mit den Linken als auch mit den rechten Kulturkämpfern. Und deswegen ist es selbstverständlich in ihrem Interesse, dass die Spaltung der Gesellschaft noch größer wird und dass die Menschen bloß nicht anfangen, Klassenbewusstsein zu entwickeln. Von reinem Kulturkampf profitieren weder die Linken noch die Rechten.

01:11:39 Aber linker Kulturkampf gehört zum Klassenkampf. Es gibt keine Befreiung aller ohne die Befreiung von Marginalisierten. Und es gilt auch einzugestehen, dass viele Marginalisierte innerhalb unserer Gesellschaft nicht automatisch, aber zumindest im Schnitt sehr viel diskriminierter sind, als das heteronormativ lebende Menschen sind. Also gerade aus einer betroffenen Perspektive ist diese sehr...

01:12:07 individuell ist dieser sehr individuelle fokus auf die eigene marginalisierung gar nicht irgendwie in abrede zu stellen die rote sonne ich bräuchte ein neues team profilbild und würde gerne dich aus dem intro als chi jinping nutzen finde aber leider kein high resolution bild hast du vorher den source nein aber als team profilbild brauchst du auch kein high resolution bild

01:12:36 Aber dafür muss der linke Kulturkampf halt auch klassenbewusst sein und das ist ja bei Lips nicht. Boah, ich würde also jein, absolut jein. Also ich glaube, je radikaler der Kulturkampf, desto mehr ist man sich auch darüber im Klaren, dass der Kapitalismus scheiße ist und dann fehlt es halt oftmals an Bildung. Also dann ist man im eigenen Aktivismus vielleicht nicht gewillt oder zeitlich nicht in der Lage.

01:13:01 da mal ein Buch zu lesen, um das Ganze dann in Gänze zu verstehen, um dann diese Brücke zu schlagen. Aber ich glaube, dass gerade im radikalen linken Kulturkampf auch das Klassenbewusstsein früher oder später kommt. Also das wird früher oder später passieren, wohingegen man eben bei klassisch Liberalen das nicht sieht. Klassisch Liberale sind systemschützende Schafe. Data check.

01:13:27 29.06.2025, ich habe das erste Mal den Begriff Schafe benutzt. Wir sind so kurz vorm Joker-Cosplay.

01:13:35 Klar, natürlich sind mal die einen und mal die anderen gesellschaftlich dominant, aber letzten Endes kämpfen beide für Veränderungen, die ohne Probleme wieder rückgängig gemacht werden können. Während gleichzeitig die Kapitalisten in jedem Fall profitieren. Nachdem ich jetzt ziemlich ausgiebig über den reinen Kulturkampf... Nee, die Kapitalisten noch nicht mal. Also ich finde immer, dass alles auf Kapitalisten zu schieben, verharmlost so ein bisschen die Rolle des bürgerlichen Staates, der ja durchaus...

01:14:04 ausgewählt ist, gegen Einzelkapitalisten vorzugehen. Also Kulturkampf kann auch für Kapitalisten schädlich sein. Paulsa, vielen herzlichen Dank. Vielen herzlichen Dank für fünf geliehenes Abgriff. Wenn du im Kulturkampf als Unternehmen kräftig in die Scheiße greifst, dann wirst du boykottiert. Und dann hat das Konsequenzen für deine Firma, für deinen Profit.

01:14:29 Aber dagegen würde der Staat beispielsweise niemals irgendetwas tun. Also niemals würde der Staat irgendwie eingreifen, um dann ein Unternehmen, das kulturkämpferisch gänzlich versagt hat, zu retten. Das wird dann geopfert. Und warum wird es geopfert? Naja, um das ganze System zu schützen.

01:14:48 Also das System Kapitalismus muss geschützt werden. Darum geht es. Es geht nicht um irgendwelche Einzelpersonen. Es geht nicht darum, dass jeder Kapitalist automatisch geschützt ist. Ich meine, schaut euch mal China an. China ist Staatskapitalismus par excellence. Und die richten Milliardäre hin. Niemand wird ja wohl irgendwie China absprechen wollen, dass die ein ziemlich erfolgreiches kapitalistisches Land sind. Die sind das zweiterfolgreichste.

01:15:17 Wenn wir in die Zukunft schauen, potenziell das erfolgreichste. In zehn Jahren wird China unangefochten die Nummer eins sein. Und das, obgleich sie ziemlich feindlich eingestellt sind gegen Einzelkapitalisten. Trotzdem ist das staatskapitalistische System das erfolgreichste und das wird mit allen Mitteln geschützt.

01:15:38 Die richten Milliardäre hin, die Scheiße bauen. Wenn du mitspielst, ist alles safe. Jagd mal. Nee, es...

01:15:56 Es geht vielmehr darum, dass das oftmals so getan wird, als ob der Staat nur dafür da wäre, um Kapitalisten zu schützen. Und das stimmt nicht. Also ein moderner kapitalistischer Staat muss Kapitalisten nicht schützen. Der kann die bestrafen, der kann die besteuern, der kann die enteignen, der kann mit denen machen, was er will. Es geht darum, dass das Gesamtsystem Kapitalismus, das wird geschützt von den jeweiligen Staaten. Die haben ein Eigeninteresse, diese Staaten.

01:16:25 Und die arbeiten durchaus auch gegen das Interesse von einzelnen Kapitalisten. Es ist nicht so, als ob der einzelne Kapitalist jetzt irgendwelche Fäden ziehen würde. Die haben natürlich sehr viel mehr Einfluss. Je mehr Kohle du hast, desto mehr Einfluss hast du auf den bürgerlichen Staat. Aber das heißt nicht, dass dieser Staat nicht auch gegen dich vorgehen würde, wenn du brutal in die Scheiße greifst. Oder dass die Bevölkerung nicht gegen dich vorgehen würde und dass der Staat dann da nicht eingreift. Also das passiert. Kann aber natürlich auch der Fall sein.

01:16:54 Auch wenn das meiner Erfahrung nach seltener vorkommt, gibt es Menschen, die antikapitalistisch sind, die sich von mir aus sogar als Sozialisten oder Kommunisten bezeichnen, bei deren Verhalten gegenüber Themen wie Sexismus oder Rassismus ich aber gelinde gesagt am liebsten taktisch meinen Mageninhalt vor deren Haustür stationieren würde. Leute, die beispielsweise davon ausgehen, die Themen des Kulturkampfes an sich wären das Problem. Und dass jeder, der eine Diskussion über beispielsweise Misogynie im Alltag aufmacht, eine Art Geheimagent des Kapital-

01:17:23 In dem Sinne stehen auch individuelle Kapitalisten nicht über dem System des Kapitalismus. Habe ich das so richtig verstanden? Ich bin so stolz auf dich. Du hast mir gerade einen zusätzlichen Samstag mit dieser...

01:17:51 Frauenfeindlichkeit beispielsweise ist deutlich älter als der Kapitalismus und wird natürlich auch nicht magisch verschwinden, sobald wir diesen überwunden haben.

Kulturkampf und Klassenkampf ergänzen sich

01:18:06

01:18:06 Das sind Strukturen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Denn was bringt dir ein anderes Wirtschaftssystem, wenn du als Frau oder als queere Person trotzdem nicht sicher bist? Wenn deine Würde, deine Selbstbestimmung, deine Sicherheit immer noch zur Debatte steht. Kulturkampf und Klassenkampf sind nicht in ihrer Natur Gegensätze, bei denen man sich nur für das eine oder das andere entscheiden kann. Im Gegenteil, sie ergänzen sich wunderbar.

Kulturkampf, Kapitalismus und Diskriminierung

01:18:30

01:18:30 Der Unterschied ist bloß, dass der eine Kampf ökonomische Diskriminierung anspricht und der andere kulturelle Diskriminierung. Aber beides hat seine Daseinsberechtigung. Die Tatsache, dass der Kulturkampf im Kapitalismus so... Warum ich so ein bisschen im Kopf schüttel, ist, weil die eine ja die andere bedingt. Also die eine Diskriminierung bedingt die andere Diskriminierung. Und solange du dich für individuelle Antidiskriminierung einsetzt und nicht gegen das System Kapitalismus vorgehst, kämpfst du gegen Windmühlen.

01:18:59 Weil alles, was du erreichen kannst, sind kleine reformistische Verbesserungen, Genehmigungen der Geschäftsleitung, die dir innerhalb eines Schnellbeschlusses morgen wieder genommen werden können. Sämtliche Rechte, die marginalisierte sich hart erkämpft haben, sind mit Genehmigungen der Geschäftsleitung durchgewunken worden. Und können so schnell, wie sie gegeben worden sind, wieder genommen werden. Darum geht es. Und wir müssen ein System schaffen, das Diskriminierung nicht belohnt.

01:19:27 sondern bestraft, das Diskriminierung unmöglich macht. Kommunismus. Ich glaube, Liberale übersehen, wie sehr ökonomische Diskriminierung mit allem zusammenhängt. Ja, und sie konzentrieren sich vor allem immer nur auf die identitäre Diskriminierung. Also beispielsweise ist ja eine mittelständige queere Frau

01:19:55 die in einem guten Angestelltenverhältnis irgendwo in München tätig ist, die ist jetzt nicht mehr oder weniger diskriminiert als ein Armutsbetroffener aus fucking Duisburg. Wenn du in die Duisburger Platte gehst, wirst du einen heteronormativ lebenden Menschen treffen, Mann mittleren Alters, 40 Jahre alt, aber pisspur arbeitslos und komplett am Ende.

01:20:20 Der ist natürlich diskriminierter und marginalisierter, als dass irgendeine mittelständige queere Frau ist. Das heißt nicht, dass queere Frauen nicht im Schnitt diskriminierter sind. Das heißt nur, dass die Diskriminierung eben nicht nur auf diesen identitären Kriterien beruht.

01:20:42 sondern dass eben wirtschaftliche Diskriminierung eine sehr vorherrschende und in vielen liberalen Kreisen komplett ignorierte Form der Marginalisierung ist.

01:20:54 Das ist kein Problem des Kulturkampfes, sondern ein Problem des Kapitalismus. Was uns zu meinem Fall... Also, wenn ein ostdeutscher Mann sagt, ich kann meine Rechnung nicht mehr bezahlen und verliere meine Wohnung und er dann als Antwort bekommt, ja, du bist aber nicht schwul, dann ist das ein Fehler. Das ist falsch. Linke sollten nicht nur für Identitätsgetrieben Marginalisierte kämpfen, sondern insgesamt für Marginalisierte.

01:21:22 Und da gehören natürlich wirtschaftlich Marginalisierte dazu, über alle Maßen. Das ist ja vollkommen klar.

01:21:29 Fazit führt. Wie ich gerade schon sagte, sollten wir diese beiden Konzepte nicht als Gegensätze betrachten, sondern als unterschiedliche, aber miteinander verwobene Konstrukte. Tatsache ist ebenfalls, dass Kapitalisten den Kulturkampf ausnutzen, um die... Was hältst du von dem Take, etwas Reformismus rettet im Notfall auch schon Leben? Was heißt denn, das ist ja kein kontroverser Take, das ist ja so. Also es gibt reformistische Veränderungen, die Leben retten, selbstverständlich.

01:21:58 Deswegen halte ich den Kampf gegen kulturkämpferische Absichten auch für absolut bescheuert. Also wenn du dich irgendwie als klassenkämpferischer Linker hinstellst und dein Inhalt daraus besteht, queere Bewegungen und deren Forderungen dumm zu reden, also mit anderen Worten, wenn du dich als klassenkämpferischer Linker positionierst und deine Aufgabe scheint es zu sein, die ganze Zeit gegen die Woken vorzugehen, ja dann hast du sie nicht mehr alle. Da bist du halt komplett bescheuert.

01:22:28 Meiner Meinung nach. Feminismus oder Queer Liberation sind unheimlich wichtige aktivistische Bereiche, aber sie müssen auf einem klassenbewussten Fundament stehen.

01:22:51 Letzten Endes eine wirkliche Befreiung erlangen zu können. Ein reiner Kulturkampf ohne Klassenbewusstsein ist schlimmstenfalls stumpfes moralisches Appellieren, bestenfalls temporäre marginale Veränderung. Aber er ändert in jedem Fall nichts am bestehenden Machtverhältnis zwischen den Klassen. Ein reiner Klassenkampf ohne kulturelles Bewusstsein kann hingegen sehr leicht blind werden und genau die Unterdrückung reproduzieren, die eigentlich schon längst abgeschafft gehört. Ist auch sehr, sehr wichtig.

01:23:20 Wenn wir uns innerhalb der klassenkämpferischen Linken hinstellen und Marginalisierte und deren Forderungen gänzlich ignorieren und uns für deren Leid nicht einsetzen, wenn wir uns nicht darüber im Klaren sind, dass egal wie das System ist, diese Menschen trotzdem marginalisierter und diskriminierungsanfälliger sind als heteronormative Menschen, dann können wir diese Diskriminierung eben auch in einer sozialistischen Gesellschaft weiter aufrechterhalten.

01:23:46 Schwulenfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Ausländerfeindlichkeit, all sowas kann es auch und gab es auch in der Vergangenheit, gibt es auch jetzt noch in sozialistischen Gesellschaften oder in realsozialistischen Gesellschaften. Unsere Kämpfe gehören zusammen und nur zusammen können sie auch funktionieren.

01:24:05 Wir kämpfen für eine befreite Gesellschaft. Eine Welt, in der niemand unterdrückt wird. Weder wegen seiner Identität, noch wegen seiner Klassenzugehörigkeit. Eine Welt, in der nicht der Profit entscheidet, sondern die Bedürfnisse der Menschen. Und diese Welt erkämpfen wir nicht, indem wir uns spalten lassen, sondern indem wir solidarisch miteinander sind.

China: Staatskapitalismus vs. Sozialismus

01:24:24

01:24:24 ist China staatskapitalistisch oder sozialistisch oder schließt sich das nicht gegenseitig aus? Ich glaube, der Sozialismusbegriff ist, also wenn du nach klassischer Definition gehst, dann ist China nicht sozialistisch. China selbst nennt sich sozialistisch, also realsozialistisch mit chinesischer Charakteristik. So nennt sich China selbst. Und natürlich hat der chinesische Staatskapitalismus

01:24:50 einige essentielle Unterschiede zu einem westlich-imperialistischen Sozialmarktkapitalismus. Also da gibt es schon gravierende Unterschiede, wie beispielsweise, dass literally alle gesellschaftstragenden Branchen in staatlicher Hand sind, dass irgendwie heruntergebrochen knapp 80 Prozent aller Betriebe unter staatlicher Kontrolle stehen oder dass da zumindest staatliche Funktionäre das Sagen haben.

01:25:20 Planwirtschaftlich, Chinas Ziele, auch die Ziele, die von der kommunistischen Partei China gegeben werden, an die haben sich auch private Unternehmen zu halten. Da gibt es schon unfassbar gravierende Unterschiede. Und was man China auch nicht absprechen kann, was man nicht darf, was man China nicht absprechen darf, ist, dass die tatsächlich bestrebt sind, dass die bemüht sind.

01:25:48 die Lebensrealitäten der Mehrheitsgesellschaft, also der arbeitenden Menschen in China, stetig zu verbessern. Da muss man sich ja nur die letzten 30 Jahre anschauen. Die Entwicklungen, die China gemacht hat, die Verbesserungen der Lebensrealitäten der Chinesen sind fucking phänomenal. Das ist absolut, absolut phänomenal. Natürlich sind sie dabei nicht...

01:26:12 Natürlich sind sie dabei nicht konsequent genug, natürlich sind sie dabei nicht klassisch-sozialistisch oder klassisch-kommunistisch, sind sie nicht. Aber sie sind sehr viel besser oder zumindest gravierend anders als westliche Länder.

01:26:29 China produziert heute nicht mehr planwirtschaftlich. Doch, tun sie. Ich glaube, in über 60 Prozent der Betriebe und nahezu in allen staatstragenden oder von der Partei vorgegebenen essentiellen Wirtschaftszweige produzieren die planwirtschaftlich. Und auch die privaten Betriebe haben sich an planwirtschaftliche Vorgaben zu halten.

01:26:58 800 Millionen über der Armutsgrenze. Die haben über 800 Millionen aus der Armut geholt. Ja, das stimmt.

01:27:07 Warum ist China staatskapitalistisch geworden? Das kann man so genau nicht beantworten. Aber die haben sich ja so Mitte der 80er Jahre eher so dem Globalmarkt geöffnet. Und dann kann man sagen, so ab 2004, ab 2005 hatten sie dann einen starken Fokus, wo sie dann in ihren ausgesprochenen Zielen gesagt haben, dass sie den globalen Kapitalmarkt nicht...

01:27:29 nicht negieren können, sondern dass sie ihn nutzen wollen, um den Kommunismus dann irgendwann groß zu machen. Also make communism great again, indem man den globalen Kapitalmarkt nutzt, also in Anführungsstrichen missbraucht, für seine Zwecke vereinnahmt. Und das ist etwas, das wir nicht beantworten können. Wir können da nur mutmaßen. Und wenn ihr meine Mutmaßung hören wollt, ich glaube nicht, dass die Kommunistische Partei China ein großes Interesse an der kommunistischen Gesellschaft hat.

01:28:00 Und zwar trotz unserer Unterschiede. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst gerne ein Like, ein Abo oder einen Kommentar da.

01:28:09 Wenn ihr nämlich noch mehr supporten möchtet, werdet gerne Kanalmitglieder.

01:28:37 Ansonsten könnt ihr mir auf meinen Social Media folgen, meinem Discord-Server joinen oder mir auf Twitch folgen. Ein großes Dankeschön geht wie immer raus an sämtliche Kanalmitglieder und verbreitet euer Klassenbewusstsein. Ja, gutes Video. Würde ich in den allermeisten Punkten zustimmen. Also ich glaube in allen. Ich glaube ich habe nichts, wo ich nicht zustimmen würde. Sehr gut.

01:29:06 Sehr, sehr gut. Marx gelesen, Feudalismus, Kapitalismus, Sozialismus, Kommunismus? Ne, ich habe Marx nie gelesen.

01:29:39 Wer ist das? Wer soll mich in Ruhe lassen?

01:29:47 Aber ja, ich weiß, worauf du hinaus willst. Du willst wahrscheinlich darauf hinaus, dass der Kapitalismus erstmal etabliert werden muss, damit dann aus diesem Kapitalismus und den entstandenen Widersprüchen eine revolutionäre Bewegung den Sozialismus erschafft. Was Marx allerdings damit gemeint hat, ist, dass wir den Kapitalismus und seiner profitgetriebenen Technologisierungswahnsinnigkeit erstmal den Raum geben müssen oder dass dieser Raum sich eben genommen wird.

01:30:12 um dann einen Sozialismus oder schlussendlich Kommunismus überhaupt erst zu ermöglichen. Was damit gemeint ist, wir brauchen erst sowas wie eine Automatisierung, wir brauchen erst technologischen Fortschritt, um die arbeitenden Menschen so weit zu entlasten, dass eine diskriminierungs- und ausbeutungsfreie Gesellschaft mit ausreichender Produktion überhaupt möglich ist. Und wenn du mich fragst, ich glaube, wir sind ausreichend technologisiert. Ich glaube, das, was der Kapitalismus uns geschenkt hat, in Anführungsstrichen, ist ausreichend genug Technologisierung.

01:30:41 um eine sozialistische Gesellschaft zu ermöglichen.

01:31:03 Ich warte noch aufs nächste iPhone. Ist auch etwas, das ich dir auf gar keinen Fall absprechen möchte. Wenn du noch aufs neueste iPhone wartest, dann mach das sehr gerne. Mach das sehr gerne. War das nicht auch Lenins Fehler, dass er diesen Raum nicht gelassen hat? Fucking die Sowjetunion ist innerhalb von nicht mal 30 Jahren von einem Bauernstaat zur globalen Großmacht geworden, die Hitler Deutschland gestürzt hat. Ich glaube nicht, dass da...

01:31:33 Das sei allzu viel, dass Lenins Schulter in irgendeiner Form als ausschlaggebend für das Scheitern der Sowjetunion gewesen ist.

01:32:03 Fair. Ne, nicht fair. Einfach. Schau dir die Geschichte an. Schau dir die Geschichte an.

01:32:27 Wenn dann eher Stalin mit der schnellen Kollektivierung auf alle Kosten. Dir ist schon klar, dass den Leuten damals bewusst gewesen ist, dass Nazi-Deutschland sie angreifen wird und dass die so eine gewisse Form des Zeitdrucks empfunden haben, nicht wahr? Also Hitler hat 1923 schon gesagt, dass der Bolschewik der Hauptfeind ist. Und in der Kommunikation war die NSDAP relativ transparent, wenn es darum ging, dann die Bolschewiki auszulöschen. Also die wussten, was ihnen droht.

01:32:57 Die wussten, was ihnen droht. Die hatten einen Timer.

Arbeit früher und heute: Eine Analyse

01:36:10

01:36:10 Lebende Organismen nutzen Energie, um Atome und Moleküle zu Zellen zu formen. Zellen zu Organen, Organe zu Körpern und die Ansammlung von Lebewesen zu ganzen Gesellschaften. Alle gewachsenen Strukturen benötigen Energie und somit Arbeit, um sich selbst zu erhalten.

01:36:34 Um herauszufinden, ob wir Menschen früher mehr gearbeitet haben als heute, müssen wir daher erst einmal entscheiden, was genau wir unter Arbeit verstehen wollen.

01:36:43 Fast jede Kultur auf der Welt hat ein eigenes Wort für Arbeit. Aber die Aktivitäten, die mit diesem Wort in Verbindung gebracht werden, sind sehr unterschiedlich. Nimmt man beispielsweise Jäger- und Sammlergesellschaften, dann finden diese die Idee absurd, dass die Betreuung von Kindern als Arbeit bezeichnet wird, wie wir es in der westlichen Welt oft machen. Aber sie finden es auch absurd, dass Menschen im Westen zum Spaß jagen gehen.

01:37:12 und diese Aktivität keine Arbeit sein soll. Die Lebensweise solcher Jäger- und Sammlervölker wie der Jumasi im südlichen Afrika hat sich über hunderttausende Jahre nicht verändert. Für James Sussman sind sie deshalb der Schlüssel, um zu verstehen wie unsere eigenen...

01:37:40 Vorfahren gearbeitet haben. Bis vor kurzem nahm man einfach an, dass das Leben unserer Jäger- und Sammlervorfahren schrecklich war. Sie hätten immer jagen müssen und seien immer kurz vorhungern gewesen. Das wurde kaum hinterfragt. Bis in die 1916... Ey, ohne Scheiß, Nathan. Ich hätte bei der Debatte, wie sinnvoll und nützlich die PDL als Werkzeug für uns Kommunisten ist, hätte ich einfach nur sagen müssen,

01:38:09 Also dir ist schon klar, dass fucking Martin Strieglitz nicht aus der Halle geprügelt worden ist, als der da die Rede geschwungen hat. Also ich glaube, wir können darüber reden, dass die PDL ein Werkzeug ist, wenn Prunky aus dem Saal getreten wird, wenn der wieder zum Krieg gegen Russland aufruft am Mikrofon. Ja, hallo, wir müssen dafür sorgen, dass wir bereit sind für den Krieg gegen Russland. Der Russe droht an der Grenze.

01:38:36 Wie einst Rosa Luxemburg schon sagte, heftige Kriegskredite gegen den Org bringen uns die Freiheit im Land. Danke. Und wenn er dann halt Dietmar Bartsch ins Gesicht furzt, müssen halt ein paar Genossen dastehen, die sagen, Digga, jetzt ist aber Zeit, dass du mal hier aus dem Saal geleitet wirst. Er war online dazugeschaltet, man konnte ihn nicht rauswerfen. Das stimmt doch gar nicht.

01:39:03 Der hat sich sogar zweimal eingeschissen. Der hat sich erst eingeschissen, als er zum Krieg gegen Russland aufgerufen hat und dann einen Tag später hat er gesagt, dass er kritisiert worden ist für den Schwachsinn und dass das ja unfair wäre, weil er ja kritisiert wurde dafür.

01:39:18 Sechziger Jahre. Wie soll er per Video-Chat Dietmar Bartsch ins Gesicht furzen? Gute Frage, richtige Frage. Um die Arbeitsweise der Menschen in der Steinzeit zu enträtseln.

01:39:36 Die Ergebnisse hauten sie vom Hocker. Sie waren überrascht, dass die Menschen nicht ewig lang gearbeitet haben, sondern dass sie es in der Regel schafften, ihre Grundbedürfnisse mit gerade einmal 15 bis 20 Arbeitsstunden pro Woche zu befriedigen. Krass, oder? Und krass ist auch, dass das mittlerweile auch ginge. Also es wäre absolut möglich. Die Grundbedürfnisse und einen ordentlichen Luxus. Also einen richtigen Luxus. Wir sprechen hier von Luxus.

01:40:04 Könnte man schon fast sagen. Könnten wir halt locker mit 15 bis 20 Stunden die Woche aufrechterhalten. Locker. Ganz locker. Und das ohne Roboter. Nee, da müssten Roboter schon helfen. Und je mehr Roboter helfen, desto weniger müssen wir dann arbeiten.

01:40:29 Viele andere Tiere als der Mensch arbeiten den ganzen Tag. Und auch unsere nahen Verwandten, die Gorillas, verbringen täglich bis zu 18 Stunden damit, Nahrung zu suchen und aufzunehmen. Wie war es dann möglich, dass die frühen Menschen so wenig Zeit mit Arbeiten verbrachten? Das Geheimnis, sagt James Sussman, liegt in der ersten Energierevolution der Menschheitsgeschichte. Feuer.

01:40:59 im Feuer.

01:41:02 Arbeit erfordert Energie. Ein ausgewachsener Homo sapiens, der den ganzen Tag faul herumliegt, verbraucht ungefähr drei Kilowattstunden am Tag. Ein Homo sapiens, der den ganzen Tag körperlich arbeitet und dabei tausendmal schaufelt, verbraucht doppelt so viel. Feuer ist historisch die erste Energiequelle außerhalb des... Übrigens, ich kann meinen Sozialismus ganz gut beschreiben. Das seid ihr, das ist Christian Lindner. Ihr...

01:41:30 Christian Lindner. Ihr Christian Lindner. Und Ali Utlu. Und Ali Utlu auch. Christian Lindner und Ali Utlu. Also glaube ich eher Ali Utlu an erster Stelle. Ali Utlu wird so schaufeln, Junge. Der wird so schaufeln.

01:41:57 Wenn die Menschen in der Steinzeit durchschnittlich 150 Kilogramm Holz im Jahr verbrauchen, bedeutet das effektiv, dass jeder Mensch so viel leisten kann, als ob 0,3 Menschen rund um die Uhr für ihn arbeiten. Und das hat revolutionäre Folgen. Feuer brachte uns Wärme, hat uns neue Lebensmittel erschlossen und schenkte uns die erste Freizeit. Kunst, Musik, vielleicht sogar die Sprache selbst.

01:42:26 Der nächste große Einschnitt in der Geschichte der Arbeitszeit ist die Erfindung der Landwirtschaft. Zum ersten Mal arbeiten die Menschen nicht mehr allein zur Befriedigung ihrer unmittelbaren Bedürfnisse, sondern erwirtschaften planvoll einen Ertrag für die Zukunft. Ja, das war der Untergang, ne? Das war der Untergang. Eigentum. Ab da ging's bergab.

01:42:50 Und die Folgen für die Entwicklung der Arbeitszeiten sind drastisch. Jäger und Sammler verstanden die Natur als etwas Großzügiges. Man musste keine Arbeit in sie investieren, um Nahrung herzustellen. Nahrung war ein Geschenk der Götter. Mit der Landwirtschaft entwickelte sich die Natur nun zu etwas, das man manipulieren musste. Plötzlich war es notwendig, Arbeit in sie zu investieren.

01:43:15 Und so führt die zweite Energierevolution in der Geschichte der Menschheit paradoxerweise dazu, dass Menschen nicht weniger arbeiten, sondern deutlich mehr. Aber warum eigentlich? Es gibt unzählige Gefahren, die eine Ernte zerstören können. Ein einziger Hagelsturm kann ein Weizenfeld zerstören. Oder schauen wir uns die Nachbarn der Chu Noasi an. Die pflanzen vielleicht ein Feld mit Hirse oder Bohnen.

01:43:40 Ich habe gelesen, dass in Deutschland wird es demnächst so heiß, dass die Proteine in euren Körpern verklumpen. Da habe ich eine... Ist das gut oder schlecht? Und dieses Feld könnte in einer einzigen Nacht von einem einzigen Elefanten vernichtet werden.

01:44:09 Kommt drauf an, wer verklumpt. Ja, gut, den Punkt sehe ich. Ob jetzt Ines Schwertners Eiweiße verklumpen oder Sarah Wagenknechts Eiweiße verklumpen, da hat man schon einen qualitativen Unterschied der verklumpten Eiweiße. Also, den Punkt gebe ich dir tatsächlich.

01:44:40 Gleichzeitig kommen vielleicht noch Affen um die Ecke. Du musst also einen Zaun um das Feld bauen. In der Landwirtschaft geht es also darum, Risiken zu minimieren. Dazu muss zusätzliche Arbeit investiert werden, um potenziell drohende Gefahren auszunehmen. Je härter und länger ein Bauer arbeitet... Ist aber erst ein Riesenproblem bei hoher Luftfeuchtigkeit. Das sind wirklich Leute...

01:45:06 Das sind wirklich Leute, du sagst denen, in Deutschland werden Temperaturen erreicht, die Proteine zerklumpen lassen. Und die Antwort ist, nee, das ist gar kein Problem. Nur die Luftfeuchtigkeit ist da entscheidend. Da müssen wir uns keine Gedanken machen.

01:45:19 Hashtag Diesel. Je erfolgreicher ist er. Und wenn er weniger arbeitet, steigt das Risiko, dass eine Katastrophe eintritt. Die Bauern, die am härtesten und längsten arbeiten, produzieren also am verlässlichsten Energieüberschüsse. Die frühen Ackerbauern nutzen diese Energie aber nicht, um weniger zu arbeiten.

01:45:42 Stimmt aber, siehe feucht, coole Temperatur. Können wir uns irgendwie zumindest hier darauf einigen, dass der Klimawandel eine ernstzunehmende Geschichte ist? Ich brauche das wirklich für meine Sanity. Wenn ich jetzt hier Leute habe, die mir erzählen, dass das mit den Temperaturanstiegen kein riesiges Thema ist, weil man muss sich ja keine Gedanken machen wegen der Luftfeuchtigkeit. 40 Grad sind gar nicht so schlimm in Deutschland. Können wir uns darauf einigen, dass das schon eher so katastrophal ist?

01:46:15 sondern dazu immer neue Bedürfnisse zu befriedigen. Nach einem Dach über dem Kopf, nach alkoholischen Getränken oder nach Monumenten für die Ewigkeit. In guten Zeiten leisten Menschen Außergewöhnliches, indem sie etwa sechs Tonnen schwere Steine 700 Kilometer von Schottland hierher schleppen, um ein Monument zu errichten, von dem bis heute niemand weiß, warum es existiert.

01:46:42 Nach James Sussman haben die Menschen einen tief verwurzelten Drang zur Arbeit. Wir ertragen es nicht, uns zu langweilen, sondern haben ein unersättliches Bedürfnis nach Bedürfnissen. Nur so lässt sich erklären, dass schon die Steinzeitmenschen gigantische Steinkreise errichten oder Kunstwerke anfertigen, die nur Menschen sollen das gemacht haben. Naja, klar.

01:47:11 Naja, klar.

01:47:16 Ackerbaugesellschaften verbreiten sich auf der ganzen Welt. Über Jahrtausende bleibt die Arbeitszeit der Menschen nahezu unverändert. Denn sie folgt den Rhythmen der Jahreszeiten. Im 13. Jahrhundert beispielsweise hat ein englischer Bauer eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 30 Stunden. Aber die verteilt sich keineswegs gleichmäßig. Es gibt Stoßzeiten, wie während der Ernte.

01:47:42 in denen bis zu 16 Stunden am Tag geschuftet wird. Aber auch viele Phasen, in denen die Bauern die Füße hochlegen können, weil das Korn wächst oder der Acker gefroren ist. Und dann, im 18. Jahrhundert, kommt sie. Die größte Energierevolution in der Geschichte der Menschheit.

01:48:06 Mit der Erfindung der Dampfmaschine erlangen wir die Fähigkeit, Energie zu nutzen, die für Millionen Jahre als Kohle im Boden gespeichert war.

01:48:17 Gerade einmal 75 Jahre später werden in Großbritannien jährlich dutzende Millionen Tonnen Kohle verbrannt. Jeder einzelne Mensch hat jetzt so viel Energie zur Verfügung, als ob zwölf weitere Menschen rund um die Uhr für ihn arbeiten würden. Doch die Folgen für die Arbeitszeit sind merkwürdig. Wow. Nun.

01:48:40 Es ist nur merkwürdig, wenn man nicht weiß, was den Menschen am Anfang der industriellen Revolution passiert ist. Nur dann ist das merkwürdig. Wenn man sich anschaut, wem die Kohlekraftwerke gehört haben, dann ist das gar nicht mehr so merkwürdig. Die Menschen haben dann plötzlich gar nicht mehr für sich gearbeitet oder für sich und ihre Gemeinschaft, sondern für eine andere Person mit Monocle. Plötzlich ist das gar nicht mehr so merkwürdig.

01:49:09 Sie hat minutiös rekonstruiert, wie sich die Arbeitszeit in den letzten 200 Jahren entwickelt hat. Vor der Industrialisierung lebten die meisten Menschen im ländlichen Raum und sie hatten Kontrolle oder sogar Eigentum an dem Land. Somit waren sie in der Lage, eigene Nahrung herzustellen, die sie brauchten, um sich und ihre Familien durchzubringen. Mit der industriellen Revolution wird alles anders. Vor allem haben die keine Miete bezahlt.

01:49:36 Viele zuvor gemeinschaftlich genutzte Flächen werden privatisiert. Ja, ich weiß, die haben sowas wie Miete bezahlt. Wir würden das wahrscheinlich Pacht nennen. Also die haben Land bekommen.

01:49:48 Und von den Erträgen des Landes mussten sie dann Dinge abdrücken. Aber so an sich gab es das Konzept der Miete noch nicht. Und Landwirtschaft entwickelt sich immer mehr zu einem Geschäft. Dadurch verlieren viele Bauern ihre Existenzgrundlage und sind gezwungen, sich neue Jobs zur Sicherung ihres Lebensunterhalts zu suchen. Die Menschen wollten nicht in die Fabriken, denn die waren wie Gefängnisse. Große satanische Mühen. Die Arbeitszeiten stiegen enorm.

01:50:17 80 Stunden pro Woche. Manchmal sogar noch mehr. 80 Stunden in der Woche. So viel wie zwei Vollzeitjobs heute. Solche Arbeitszeiten werden nur möglich, weil Macht und Wohlstand extrem ungleich verteilt sind.

01:50:30 Die Produktionsmittel befinden sich in den Händen einiger weniger. Und weil sie mit der Angst vor Arbeitslosigkeit und Armut spielen, können die Fabrikbesitzer die Bedingungen nach Belieben diktieren. Kommunistenschwein, höre ich jetzt schon. Mit der Analyse muss er ein Kommunistenschwein sein. Keine Ahnung, wie er da davon kommen will, ohne zum Klassenkampf aufzurufen. Unmöglich.

01:50:53 Es ist klar, warum die Kapitalisten bzw. die Fabrikbesitzer diese langen Arbeitszeiten forderten. Man wurde pro Woche oder Monat bezahlt. Wenn also mehr Stunden geleistet wurden, wurde zum gleichen Preis mehr produziert. Aber nicht nur, wie viel wir arbeiten, verändert sich damals.

01:51:13 Der hört sich an wie Tobey Maguire. Das ist die Synchronstimme von Frodo Beutlin, Junge. Und Frodo Beutlin ist natürlich ein Kommunist, Alter. Genauso wie die ganzen anderen Hobbits, Junge. Habt ihr euch die mal angeschaut, Junge? Die rauchen den ganzen Tag Pfeife und Faulenzen. Natürlich sind das Kommunisten. Und dann auch wie.

01:51:28 Aus der heutigen Sicht kann man sich das eigentlich gar nicht mehr vorstellen, wie die Arbeitsbedingungen zur Zeit der Hochindustrialisierung ausgesehen haben. Aber vor allem am Beispiel des Bergbaus, mit diesen harten Bedingungen unter Tage, lässt sich das total gut veranschaulichen. Tina Asmussen leitet den Forschungsbereich des Bergbaumuseums in Bochum.

01:51:52 Der Bergbau befeuert im 19. Jahrhundert die Industrielle Revolution und ist für seine miserablen Arbeitsbedingungen bekannt. Zum einen diese kräftezehrende Arbeit bei an die 40 Grad Celsius mit diesen schweren Maschinen, auf der anderen Seite auch dieser ohrenbetäubende Lärm, der auch zu Taubheit führte, aber auch die Staubemissionen, die zu Lungenkrankheiten führten, die herumliegen.

01:52:21 Friedrich Merz kriegt gerade einen feuchten Schlüpper.

01:52:50 Das ist ja großartig. Wenn die mit 40 schon tot sind, dann müssen wir keine Rente mehr zahlen.

01:52:57 Zur Zeit der Hochindustrialisierung haben wir also nicht nur mehr, sondern auch härter geschuftet. Doch nicht nur im Bergbau werden im 19. Jahrhundert 80 Stunden und mehr geschuftet, sondern auch in Webereien, den Mühlen und den Schlachthöfen. Und während für Bauern der Sinn ihrer Arbeit unmittelbar greifbar ist, besteht der Arbeitstag der... Gott, Alter, Entfremdung von der Arbeit, das gibt's doch gar nicht. Frodo Beutling ist wirklich ein Kommunistenschwein.

01:53:25 Der Pisser hat Marx gelesen. Das ist eine Stoppuhr. Ein interessantes Artefakt. Am Anfang der Fabrikarbeit wussten die Arbeiter nicht, wie spät es ist. Die Kapitalisten betrogen sie, indem sie die Uhren zurücktreten. Das machen wir übrigens immer noch, aber nur in so Glücksspielhallen.

01:53:50 In Glücksspielhallen, da wird auch immer alles abgedunkelt und dann wird Sauerstoff da reingepumpt, dass die Leute nicht müde werden und dass sie nicht raffen, wie viel Zeit vergeht. Und am Morgen stellten sie sich vor, damit die Arbeiter eher kamen. Vor der industriellen Revolution haben die meisten Menschen nur eine vage Vorstellung von Zeit. Sie orientieren sich an den Abläufen der Natur und der... Was denkst du denn, warum wir industriell verarbeitete Lebensmittel herstellen, die abhängig und krank machen?

01:54:18 Keine Ahnung, sag du's mir. Wahrscheinlich damit mehr gekauft wird davon. Wäre jetzt so mein Guess, ne? Aber... So etwas wie Minuten oder Sekunden hat in ihrem Alter keine Bedeutung. Tolkien sagte mal, dass Mordor eine Metapher für den Manchester-Kapitalismus... Ich glaube, es war Isengard, wo er das sagte. Und nicht Mordor. Ich glaube, Isengard sollte eine direkte Metapher für den Manchester-Kapitalismus sein, als die angefangen haben, den ganzen Bereich zu industrialisieren.

01:54:46 Beides. Einigen wir uns auf beides. Das sind beides auch sehr gute Beispiele. Manchester-Kapitalismus für die Leute, die nicht wissen, was das ist, ist so die erste Form und die schlimmste Form des Kapitalismus. Das ist die, wo es gar keine Arbeiterrechte gab. Also wo Kinder in die Minen geschickt worden sind, wo Menschen, wie ihr gerade gehört habt, am Tag 16 Stunden schuften mussten und mit 40 gestorben sind. An den unterschiedlichsten Erkrankungen.

01:55:14 Manchester-Kapitalismus ist der Urkapitalismus ohne Rechte für arbeitende Menschen. Also null Rechte für Arbeiter, maximale Kontrolle über die Leben und Befindlichkeiten der arbeitenden Menschen durch die Kapitalisten selbst.

01:55:33 Beim Übergang zum Kapitalismus geschah Folgendes. Und aus dieser Zeit stammt ja auch die Analyse. Also wenn beispielsweise Lenin den Staat als Werkzeug des Kapitalismus bezeichnet, als Instrument der Kapitalisten, dann stimmt das für die damalige Zeit. Das stimmt für den Manchester-Kapitalismus. Da war der Staat einfach nur da.

01:56:00 um bloßes Werkzeug fürs Kapital zu sein. Aus dieser Rolle ist der Staat allerdings entwachsen, weil sowas wie Arbeiterrechte, Sozialmarktkapitalismus kam und ein Eigeninteresse zum Systemerhalt des Staates erwuchs. Menschen verbrachten keine Zeit mehr, sondern sie investierten sie. Zeit wurde zu einer Währung. Und um diese Währung wird hart gekämpft.

01:56:28 Bei frühen Aufständen in England zerstören Arbeiter nicht nur die Maschinen, sondern auch die Buchen. An Orten mit kürzeren Arbeitszeiten gab es starke Gewerkschaften. Die verhandelten hart mit den Arbeitgebern, die lange Arbeitszeiten beibehalten wollten.

01:56:52 Die gnadenlose Ausbeutung der Arbeiter in der Mitte des 19. Jahrhunderts inspiriert auch Marx und Engels zu ihrer Theorie. In manchen Ohren mag Sozialismus heute nach dem Untergang der Zivilisation klingen. Doch freie Wochenenden, das Verbot von Kinderarbeit oder eine allgemeine Krankenversicherung, das alles waren einmal verrückte sozialistische Forderungen.

01:57:14 In den nächsten 100 Jahren verringert sich stetig die Arbeitszeit. Dank starker Gewerkschaften wird die 40-Stunden-Woche in Europa spätestens in den 1960er-Jahren zur Norm. Haben wir also endlich das Potenzial der Energierevolution aus dem 18. Jahrhundert ausgeschöpft? Nein. Wenn überhaupt, dann gilt das wohl nur für die halbe Bevölkerung.

01:57:37 In meiner Forschung fand ich heraus, dass Frauen mit steigenden Stunden in bezahlter Arbeit ihre unbezahlte Arbeit zwar reduzierten, jedoch nur um etwa die Hälfte. Für jede zusätzliche Stunde bezahlter Arbeit reduzierten sie die unbezahlte Arbeit nur um eine halbe Stunde. Im Endeffekt arbeiteten sie also mehr.

01:58:01 Selbst als Waschmaschinen, Spülmaschinen und Staubsauger Einzug in die Häuser halten, führt das nicht zu einer signifikanten Reduzierung der häuslichen Arbeitszeit. Stattdessen saugen, waschen und spülen wir einfach mehr. Laut Forschenden ist das einzige Haushaltsgerät, das wirklich Zeit spart, die Mikrowelle. Diese frustrierende Erkenntnis verweist auf ein tief verwurzeltes Paradox.

01:58:26 Wir sind heute so reich wie keine Generation vor uns. Maschinen bestellen unsere Felder, pumpen fließendes Wasser in unsere Häuser und transportieren uns zum Urlaub auf die Malediven.

01:58:39 Warum arbeiten wir eigentlich überhaupt noch? Diese Frage wird in Cambridge schon vor fast 100 Jahren gestellt. Es gibt keine Sozialisten bei Tolkien. Wer ist dann der Sozialist in demgleichen? Digga, ihr müsst... In Herr der Ringe gibt es keine klassische Produktion. Das einzige, was in Herr der Ringe produziert wird, sind Uruk-Kai.

01:59:06 Und deswegen gilt Isengard als analogisch zum Manchester-Kapitalismus. Aber nur von der bloßen Optik, die es erzeugen sollte. Also riesige Löcher, riesige Minen, wo schmutzige Leute dafür arbeiten, dass etwas geschaffen wird. Und in dem Fall eben Krieger. Aber in der gesamten Welt von Tolkien gibt es jetzt kaum irgendwelche Arbeiterbewegungen.

01:59:36 Produktionsmittel oder, oder, oder. Tolkien selbst war auch kein Sozialist. Meines Wissens nach war Tolkien ein Spinner. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, aber ich glaube, Tolkien hat den ganzen Tag in Irland gekifft und wollte halt ein naturverbundener Hobbit sein. Der dachte, es wird schon irgendwie alles so kommen. Die Natur herrscht über alles und wird sich schon nehmen, was es braucht.

02:00:04 Er hat ein sehr berühmtes Essay geschrieben mit dem Titel Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkel. Darin geht er der Frage nach, wie sich Produktivität und Wirtschaft... Based. Nee, das ist eben nicht based. Das ist eben nicht based, wenn du denkst, alles ist natürlich. Weil das eine Lüge ist, die ja allen irgendwie erzählt wird. Dass alles so naturgegeben ist und alles ist halt so und da kann man nichts dran ändern, während...

02:00:29 die Realität nun mal sagt, dass all unsere Widersprüche, der gesamte Widerspruch der Gesellschaft, Menschen gemacht ist und auch von Mehrheitsgesellschaften gestürzt und genommen werden kann. Also wir sind nicht machtlos. Ganz im Gegenteil. ... in den kommenden 100 Jahren entwickeln würden. Und genau da sind wir jetzt. Er glaubte, wir müssten heute nur noch 15 Stunden pro Woche arbeiten. Ja.

02:00:55 Keynes geht damals davon aus, dass der Lebensstandard heute vier bis achtmal höher sein würde als zu seinen Lebzeiten. Tatsächlich hat er sich dabei gewaltig verrechnet. Der Faktor liegt bei über 17. Jeder von uns hat heute so viel Energie zur Verfügung, als würden 35 Menschen rund um die Uhr für uns arbeiten.

02:01:20 Was Keynes nicht vorhersah, ist, dass sie infolge des Produktivitätswachstums nicht weniger arbeiten, sondern viel mehr Wirtschaftsformen entwickeln, in denen immer mehr produziert wird. Die Menschen kaufen immer mehr Produkte und arbeiten weiterhin viele Stunden. Was er nicht vorausahnte, ist der Konsumismus. Er wäre schockiert, wie viel die meisten Menschen in einer Zeit des absoluten materiellen Überflusses arbeiten.

02:01:49 Aber unser rätselhaftes Bedürfnis nach neuen Bedürfnissen ist nicht der einzige Grund, der uns weiter schuften lässt. Das ist gar nicht so rätselhaft. Also das Bedürfnis nach immer weiteren Produkten ist nicht rätselhaft. Das ist kein Rätsel. Wir kennen die Antwort. Das ist Propaganda. Marketing.

02:02:16 Habt ihr euch schon mal gefragt, warum neue Konsumgüter immer nur für eine sehr kurze Zeit interessant sind? Irgendwas ist im Hype und alle müssen das haben und wenn man es dann hat, dann zeigt man es und so nach einer Woche wird es langweilig. Das ist Konsum. Seit vier Monaten gönne ich mir nur deine Propaganda.

02:02:42 Und den anderen ahnt auch schon Keynes voraus. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Was ist deine Meinung zum Gegenstandpunkt? GSP und dass der Staat eigene Interessen hat? Hast du mir die letzten 60 Minuten zugehört?

02:03:01 Wenn nicht, dann tu das doch. Mit einer Vorhersage hatte Keynes recht. Er war besorgt, was die Menschen tun würden, wenn sie keine Arbeit mehr hätten. Er befürchtete, sie könnten ihre Motivation verlieren und die Fähigkeit, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.

02:03:19 Wir können gar nicht mehr ohne Arbeit. Arbeit ist Bestandteil unserer Kultur und tief mit unserem Selbstwertgefühl verbunden. Noch nie haben Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer so viele Stunden gearbeitet. Wer viel arbeitet... Bei den Mundbewegungen werde ich skeptisch. AI sage ich da direkt. Der verdient viel Respekt. Und wer nicht arbeitet, der macht sich verdächtig.

02:03:48 Was genau dabei eigentlich gearbeitet wird, ist oftmals zweitrangig. Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen bezüglich Ihrer Anzeige. Julien Prévieux, Professor an der Nationalen Hochschule für Bildende Künste in Paris, hat eine ganz besondere Art der Bewerbung entwickelt. Ich kann ganz gut ohne Arbeit, könnte noch besser, wenn es mehr Geld gäbe. Guck mal, und das Denken ist ja schon falsch. Also, du könntest...

Arbeit, Selbstwertgefühl und die Zukunft

02:04:17

02:04:17 Du könntest nicht gut ohne Arbeit. Nur das, was du als Arbeit siehst, befriedigt dich eben nicht. Wir können eine Gesellschaft schaffen, in der die Arbeit, die wir leisten, gleichzeitig lebensbefriedigend ist. Das gibt es. So eine Welt ist möglich.

02:04:40 Ich schwöre, dass ich nichts Falsches getan habe. Ich habe immer ein friedliches Leben geführt. Ich zahle meine Steuern. Ich trinke nicht mehr als nötig. Ich mag Tiere. Ich stehle nicht. Ich kaufe Konsumgüter wie jeder andere auch. Ich verstehe nicht, wofür ich schuldig bin, warum sie mich mit der Zwangsarbeit an Datenbanken bestrafen wollen.

02:04:58 Bitte stellen Sie mich nicht ein. Mit seinen unmotivierten Motivationsschreiben hat er immer wieder ironisch auf Stellenanzeigen geantwortet, die er sinnlos fand. Wir können nicht alle auf Twitch streamen. Ey, Rubi, wenn du denkst, dass auf Twitch streamen irgendeine erstrebenswerte Geschichte ist, dann mach es. Du kannst damit jetzt anfangen. Du kannst dir jetzt sofort OBS runterladen und mit einem verfickten Mausklick bist du Twitch-Streamer. Fucking go for it.

02:05:27 Menschen auf diesem Planeten, die einen Beruf ausüben, der keinen Sinn ergibt. Das ist das große Paradox kapitalistischer Gesellschaften. In Gesellschaften, die darauf abzielen, den Gewinn zu maximieren. Wie kann es da so viel Sinn geben? You missed the point. Ne, ich habe den Point absolut nicht gemisst. Du gehst davon aus, dass die Bestrebung der Menschen oder aller Menschen es sei, keine Arbeit zu leisten. Dass es keinen Mehrwert zu leisten. Davon geht dieser Satz aus.

02:05:55 Der Satz geht erstens davon aus, dass als Twitch-Streamer nur Wohlstand akkumuliert wird und keine Arbeit geleistet wird. Das ist die Grundannahme. Und die zweite ist, dass alle Menschen genau das machen wollen. Das stimmt aber nicht. Der absolut überwältigende Großteil der auf diesem Planeten lebenden Menschen wollen Gemeinschaftsarbeit leisten. Alle wollen das nahezu. Die allerwenigsten wollen keinen Beitrag leisten.

02:06:20 Die absolut überwältigende Mehrheit der Menschen wollen einen Gemeinschaftsmehrwert leisten. So, und das muss man sich einfach machen lassen.

02:06:34 Er lehnt sich dabei an den verstorbenen amerikanischen Anthropologen David Graeber. Graeber bezeichnet Berufe, deren Sinn die Beschäftigten selbst nicht verstehen, als Bullshit-Jobs.

02:07:03 Unter Ökonomen erzählt man sich den Witz, dass die Fabrik der Zukunft zwei Angestellte hat. Einen Mann und einen Hund. Der Mann füttert den Hund. Und der Hund passt auf, dass der Mann die Maschinen nicht anfasst. Das ist übrigens literally die Domestizierung von Hunden. Also genau so wurden Wölfe zu Hunden.

02:07:29 Wenn es möglich ist, etwas zu verkomplizieren, dann tun wir das auch. Das haben wir bereits unter Beweis gestellt. Je einfacher und effizienter unsere Fertigungsprozesse wurden, desto komplexer gestaltete sich deren Verwaltung. Wer putzt dann die Klos-Frage incoming? Ja, die Frage mit den geputzten Klos ist wirklich verrückt. Jede Frage ein Self-Own. Ich meine, wer putzt denn bei euch zu Hause die Toiletten?

02:07:58 fucking niemand oder was, ihr Ekelhaften. Es gibt Arbeiten, die als notwendig ersehen werden. Und notwendige Arbeiten werden natürlich auch unentgeltlich geleistet. Das passiert auch heutzutage.

02:08:18 Das Gefühl, unseren gesellschaftlichen Wert ständig durch Arbeit beweisen zu müssen, sitzt so tief, dass es nicht einmal vor den reichsten Halt macht. In den meisten anderen Zeiten wäre es für gesellschaftlich... Und auch da hat Tina ja eine Antwort. Selbstreinigende Toiletten. Wart ihr schon mal auf einer chinesischen Toilette? Digga, das ist was anderes. Ich war da noch nicht drauf, aber die reinigt sich selbst. Das ist komplett verrückt.

02:08:40 ...welche Eliten absurd gewesen, auf etwas stolz zu sein, das man traditionell den Sklaven überlassen hat. Doch heute arbeiten die obersten 1% oftmals mit demselben Eifer wie die übrigen 99. Die Arbeitszeit von Bankern an der Wall Street beträgt nicht selten 80 Stunden pro Woche. Dabei verdienen sie in einer 60-sekündigen Pinkelpause mehr Geld als ein thailändischer Reisbauer in der Woche.

02:09:04 Die Vorstellung, Arbeit sei tugendhaft, stammt aus der landwirtschaftlichen Ära, als Arbeit tatsächlich eine wertvolle Tugend war. Heute jedoch leben wir in einer Zeit, in der es, um ehrlich zu sein, nicht mehr viel Arbeit zu erledigen gibt. Jedenfalls nicht so viel wie früher. Wir stehen also an einem Wende. Technologisch befinden wir uns an der Schwelle zu einer Zeit, in der Maschinen auch immer mehr kognitive Arbeiten übernehmen werden.

02:09:33 Angesichts der zu erwartenden Verdrängung von menschlicher Arbeit durch künstliche Intelligenz ist es äußerst wichtig, dass Firmen die Arbeitszeit eigenständig reduzieren. Die ersten Schritte könnten dabei ganz unspektakulär sein. Ich halte eine Vier-Tage-Woche für eine großartige Idee.

02:09:55 Wir beobachten eine steigende Zahl von Arbeitgebern, die mit diesem Konzept sehr zufrieden sind und ich bin überzeugt, dass die Verkürzung erhebliche soziale Vorteile bietet. Es war ja sowieso auch nur eine Lüge und eine Versprechung, die gemacht worden ist, um diesen Apparat irgendwie am Laufen zu halten. Das Versprechen war ja, Technologisierung und Investments werden schlussendlich dazu führen, dass ihr weniger arbeiten müsst für mich.

Technologischer Fortschritt und Realität der Arbeitszeit

02:10:22

02:10:22 1000 Autos benötigt werden und man technologischen Fortschritt leistet, dass diese 1000 Autos schneller hergestellt werden oder mit weniger Arbeitsleistung hergestellt werden können, dann muss logischerweise der Arbeiter weniger arbeiten. Techno-Trickle-Down.

02:10:40 Was ist in der Realität passiert? Als man in der gleichen Zeit, wo man vorher 1000 Autos hergestellt hat, 2000 Autos hergestellt hat, hat man nicht etwa die Arbeitszeit halbiert, sondern man hat einfach die Anzahl der produzierten Autos verdoppelt. Man hat einfach in der gleichen Zeit 2000 Autos hergestellt, die man verkauft hat. Herzlichen Glückwunsch. Und dann hatten wir halt Kapitalakkumulationen, weil dann in der gleichen Zeit mehr verkauft werden könnte und dann mehr Wehrwert abgeschöpft und und und. Das ist dann die Realität.

02:11:10 Das Versprechen und die Hoffnung, dass die nachfolgende Generation besser haben wird, ist seit ein paar Jahrzehnten offiziell gebrochen.

02:11:33 Wirklich? Haben wir irgendwie eine revolutionäre Arbeiterbewegung da draußen, die ich verpasst habe? Ist der Kapitalismus bereits gestürzt? Habe ich irgendwas nicht mitbekommen? Muss ich den ganzen Quatsch hier gar nicht mehr machen oder wie? Lebt ihr in Deutschland schon im Kommunismus?

02:11:54 Dass einmal eine Viertagewoche eingeführt hat, kehrt danach wieder zur Fünftagewoche zurück. Und? Denkt ihr jetzt so anders über Arbeit, dass ihr sagt, es ist schon halb fünf? Drehen wir die Schnittbilder einfach nicht mehr.

02:15:10 Zutrauen. Reform, Reform, Freunde. Reform, Reform.

Vegane Ernährung für Hunde und Diskussion über Tierfutter

02:15:36

02:15:36 Nierenfutter für sieben Monate alte Hündin. Hast du eine vegane Alternative oder Kochbuch? Nierenfutter für sieben Monate alte Hündin. Hast du eine vegane Alternative oder ein Kochbuch? Ja, also veganes Hundefutter ist insgesamt sehr freundlich für nierengeschädigte Tiere. Also auch veterinärmedizinisch werden die allermeisten Nierenerkrankungen, wenn sie chronisch und sehr schwer sind, mit einer pflanzlichen Ernährung behandelt.

02:16:05 Weil sie eben nicht nur Hypoallergen sind, sondern eben auch sehr freundlich gegenüber Nierenerkrankten Geschichten. Und da gibt es noch Supplemente, die man abstimmen muss, veterinärmedizinisch. Also da kommt es dann halt auf die Werte deiner Hündin an. Aber grundsätzlich würde da jeder vernünftige Veterinärmediziner einfach entweder eine rein pflanzliche Ernährung oder eine pflanzliche Ernährung mit pflanzlichen Supplementen zur Unterstützung der Nierenstabilität empfehlen.

02:16:40 Ich weiß immer nicht, wann meint er es ernst oder sarkastisch. Bei Veganismus meine ich es grundsätzlich immer ernst. Also da ist kein Sarkasmus drin. Ich selber lebe vegan und meine Hunde werden seit vier Jahren pflanzlich ernährt. Da mache ich keine Späße.

02:17:22 Vielleicht sollte dein Hund nicht vegan leben müssen, weil du es willst. Ein sehr gutes Argument. Das ist ein sehr, sehr gutes Argument. Du vergisst dabei allerdings, dass meine Hunde ja domestizierte Haustiere sind und dass egal, wie dieses Tier Nahrungsmittel zu sich nimmt, es ist immer das, was das Herrchen ihm verfüttert. Es sei denn, du lebst so einen alternativen Ansatz, dass deine Hunde eben in Ballungsgebieten leben und sich selber aus den Mülltonnen annähern dürfen. Wenn du das machst, dann...

02:17:51 habe ich natürlich nichts gesagt. Aber grundsätzlich bestimmen ja immer die Tierhalter über die Nahrungsmittelzusammensetzung der jeweiligen Hunde. Oder du gibst ihm halt eine Speisekarte und er darf sich aussuchen, was er haben möchte. Das geht auch. Aber selbst dann ist ja die Auswahl begrenzt. Und ich orientiere mich bei der Ernährung meiner Tiere an der Wissenschaft. Ich gucke, was gebe ich meinen Tieren, was sie am gesündesten und am längsten und am glücklichsten leben lässt.

02:18:20 Und dann achte ich darauf, dass es denen phänomenal gut schmeckt. Also der Geschmack ist wichtig und die Gesundheit. Und wenn ich das kombiniere, dann lande ich am Ende bei einer rein pflanzlichen Ernährung. Tja, komisch.

02:19:24 Ich habe übrigens gestern festgestellt, dass in das Hundetrainer-Video das Gespräch davor geschnitten wurde und da jemand nochmal ausführlich erklärt hat, dass man Otter wohl tatsächlich nicht vegan ernähren kann, du Unrecht hattest und die Natur sowas wie das Konzept vegan auch nicht kennt. Das ist großartig. Phänomenales Argument. Ich werde da grundsätzlich jetzt auch nochmal mein Leben überdenken müssen danach, muss ich sagen.

02:19:52 Du musst deine Hunde entscheiden lassen, was sie lieber essen. Nein, meine Kinder essen, was auf den Tisch kommt. Ihr ganzen Verrückten, ihr tut so, als ob eine Dose Chappie irgendwie eine Entscheidung wäre. Also als ob eure Tiere, wenn sie die Dose Chappie bekommen, dann sagen, oh, glücklicherweise konnte ich nicht für die Dose Chappie entscheiden. So den fucking, der überwältigende Großteil der domestizierten Hunde in Haltung.

02:20:18 Und auch in Tierheimen dürfen nicht entscheiden, was sie essen. Die bekommen, was irgendwie geleistet werden kann. Und das ist in den allermeisten Fällen schwer gesundheitsschädigend.

02:20:45 Ich zum Beispiel weiß, was die Geschmackspräferenzen meiner Tiere sind. Also Rex und Lea haben unterschiedliche Geschmackspräferenzen und das regeln wir durch Toppings. Lea zum Beispiel mag am allerliebsten entweder frittiertes noch obendrauf oder aber so ein Alpro-Joghurt mit Sahne und Erdnussbutter. Und bei Rex sind es meistens Kartoffeln oder Reis mit Linsen, die es noch obendrauf bekommt. Und beide lieben Tofu bis zum Geht nicht mehr. Die gehen komplett kaputt dadurch. Und dann kriegen die immer...

02:21:14 Das Weckdog Trockenfutter mit Toppings bis zum Gehtnichtmehr. Zweimal am Tag und da sind die absolut happy. Juna kriegt nur das Trockenfutter vom Penny. Das ist ja das fucking witzige, wenn Leute irgendwie kommen und mir sagen, du ernährst deine Tiere falsch. Deinen Tieren geht es schlecht, weil du sie vegan ernährst. Und dann frage ich dir, okay, was fütterst du denn so? Und als Antwort kommt, naja, das Trockenfutter aus dem Lidl.

02:21:41 80% Knochenmehl. Alter, Hunde würden auch volle Windeln essen. Was ne Logik. Ne, volle Windeln würden Hunde nicht. Wenn dein Hund volle Windeln isst, dann hat's da echt Probleme. Das gute Pedigree fütter ich immer. Aus der Dose. Für 69 Cent.

02:22:13 Rotfront Genosse, wie ist es mit Katzen? Kann man denen veganes Essen geben und kannst du was empfehlen? Ja. Ja. Kann man. AmiCat zum Beispiel. Aber da gibt es ganz, ganz viele andere Katzenbesitzer und BesitzerInnen hier, die sich da besser mit auskennen als ich.

02:22:42 Räuchertofu oder normales Tofu? Räuchertofu am allerliebsten, aber die fressen fucking alles, was irgendwie aus Sojabohnen ist und die lieben das.

02:22:52 Nein, ich gebe euch ja absolut recht, dass Hunde jetzt nicht das moralische Verständnis darüber haben, dass eine zusammengepresste Tierleichenfutterdose irgendwie jetzt schlecht wäre. Das haben die natürlich nicht. Wenn die eine Dose Hundefutter mit Tierleichen bekommen und das gut riecht, dann werden die das essen. Also die werden jetzt nicht die eigenständige moralische Entscheidung treffen, dass sie das Futter verweigern. Das machen die nicht. Aber die haben Geschmackspräferenzen. Und mir ist es wichtig,

02:23:20 dass diese Geschmackspräferenzen erfüllt werden, also dass meine Hunde Essen genießen, dass die glücklich sind mit dem, was sie bekommen, dass es ihnen sehr gut schmeckt und dass es gesund ist. Das sind die Faktoren, nach denen wir entscheiden, was die Tiere zu essen bekommen. Sehr gut.

02:23:55 Wie hast du das denn mit den Vorlieben deiner Hunde herausgefunden? Per Zufall oder durchprobiert und Reaktion beobachtet? Naja, die haben mir jetzt keine Liste geschrieben mit Dingen, die sie mögen. Also ich weiß nicht, ob das jetzt so ein ganz weirdes Konzept für euch zu sein scheint, aber wenn man einem Hund Essen gibt, dann findet man heraus, ob das schmeckt oder nicht. Also das kann man sehr wohl herausfinden.

02:24:25 Da gibt es Indizien für. Unser liebt im Sommer eine halbe Gurke kleingeschnippelt, so weg dort die andere halbe Gurke mit Wasser pürieren und runterknallen.

02:24:52 Ja, also ich glaube, Rex ist halt so ein Bolognese-Fan. Ich glaube, das Lieblingsfutter von Rex ist tatsächlich meine Bolognese. Spaghetti Bolognese findet der richtig geil. Da geht der richtig steil drauf. Alles, was irgendwie Tomatik ist.

02:25:27 Und was ist der Unterschied zwischen veganem Hundefutter und das, was Menschen essen? Eigentlich sollte da doch kein großer Unterschied sein, oder? Ja, also ich selber habe schon Weckdog gegessen und da ist auch nichts drin, was man als Mensch nicht essen darf. Also im Fall der Zombie-Apokalypse werden wir uns das Essen teilen. Ich habe mit Isa schon besprochen, wenn wirklich Dritter Weltkrieg und Untergang der Zivilisation ist, dann werden Isa und ich einfach Weckdog essen und meine Hunde schicken wir dann zum Jagen raus.

02:25:57 Das wird dann bedauerlicherweise die Realität sein. Die müssen dann draußen jagen und gucken, wie sie sich das Futter zusammenjagen. Und Isa und ich futtern dann einfach die 160 Kilo Vector, die hier irgendwo im Haus verteilt sind.

Vegane Hackfleischalternativen und Bolognese-Rezept

02:26:16

02:26:16 Was nimmst du als Hackfleischersatz? Vermisse eine knallige Bolo schon etwas. Also es tut mir leid, aber ich meine, nee, Entschuldigung. Du bist ein Löwe. Aber du bist wahrscheinlich sehr, sehr kurz erst vegan. Wahrscheinlich erst seit gestern oder so. Von allen Dingen, die man ersetzen kann, ist Hackfleisch so ziemlich das Einfachste. So eine vegane Bolognese ist eigentlich immer das Erste, was jeder Veganer hinbekommt. Also du kannst...

02:26:44 Hackfleisch zum Beispiel nehmen. Es gibt veganes Hack. Das kannst du einfach im Laden kaufen. Das ist Copy-Paste. Das ist genau das Gleiche. Gibt es von unterschiedlichsten Firmen. In den unterschiedlichsten Preiskategorien. Dann kannst du Sojagranulat nehmen. Sojagranulat oder Jackfruitgranulat oder so. Alles in Sachen Granulat. Aufweichen, anbraten, 1 zu 1 Hackfleisch. Du kannst auch Linsen nehmen beispielsweise.

02:27:11 Linsen-Bolognese ist auch fucking brilliant. Oder du kannst eine Mischung aus allem nehmen. Das ist gar kein Thema. Mein Liebling ist zum Beispiel eine Mischung aus Linsen und Sojagranulat. Es gibt im deutschen DM so ein Granulat, das aus Jackfruit und ich glaube Erbsenprotein ist. Erbse und Jackfruit ist das. Und das ist einfach Choc Güzel, Alter. Hat einen richtig geilen Geschmack.

02:27:49 Soll ich mal gucken, ob ich das hier spontan finde. Ja, da. Hier ist das.

02:28:07 Das ist das. Veggie-Hack aus Erbsenprotein und Jackfruit. Digga, das ist komplett insane. Das hat sogar Sehnen drin. Das schmeckt so richtig, als ob da Sehnen drin wären. Guck, Eiweiß. Hat nur 71 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm.

02:28:39 Jetzt werden die Bodybuilder sagen. Was? Das ist aber die Trockenmasse. Ja, ja, das stimmt. Das ist schon die Trockenmasse. Das wird ein bisschen mehr, wenn man das dann noch aufquallen lässt. Aber auch dann hat es immer noch sehr viel mehr als konventionelles Hackfleisch.

02:29:10 Was kostet der Spaß und wie viel? Also, Digga, Deutsche, die schreiben, was kostet der Spaß und wirklich auf dem Giga-Cringe-Level. Ich hoffe, dass du über 50 bist, ansonsten war das echt cringe. Was weiß ich, was das kostet? Fucking... Also, ich... Warte mal.

02:29:39 Du kannst dir bei Amazon 10 Kilo Sojagranulat für 40 Euro holen. Ist also günstig.

02:30:05 Ja, das ist safe die günstige Variante. Ich habe auch schon mal diese 10-Kilo-Variante bestellt. Also Soja-Granulat hat ja sowieso keinen großen Eigengeschmack. Das lässt du dir aufquellen in so einer Gemüsebrühe und dann ist Gucci Mucci. Das ist Gucci Mucci.

02:30:31 Bei Koro gibt es auch Soja-Granulat, ist dann aber wahrscheinlich ein bisschen teurer. Aber ich finde es gut, dass ihr in Influencer-Marken denkt nur noch. Nur noch in Influencer-Marken denken und kaufen. Das ist sehr wichtig. Hat Holy auch ein Soja-Granulat? Das ist meine Frage.

02:31:13 Hier, ja, das gucken wir uns jetzt gemeinsam an. Das ultimative Tutorial.

02:31:28 Ja!

02:31:53 Du nimmst halt einfach verficktes Sojagranulat oder irgendein anderes Protein in Form. Also das ist quasi Sojagranulat. Das gibt es aber nicht nur aus Soja, das gibt es auch aus Erbsen und Jackfruit und sämtlichen anderen Hülsenfrüchten. Das ist halt einfach irgendein textuisiertes Protein aus Pflanzen. Und das bereitest du alles auf die gleiche Art zu.

02:32:20 Die Zubereitung ist immer das Gleiche. Frische Veganer machen den Fehler, dass sie das dann einfach in eine Pfanne geben und anbraten und dann sagen, ja, ist fertig. Und dann beschweren sie sich darüber, dass es nicht schmeckt. Ja gut, es schmeckt dann auch immer noch, aber es könnte sehr viel besser schmecken, wenn ihr es vernünftig zubereitet. Und die vernünftige Zubereitung ist, erst mal...

02:32:41 Eine vernünftige Gemüsebrühe oben drüber. Schön quellen lassen den Scheiß, ne? Schön quellen lassen den Scheiß und dann tomatisieren und mit allen möglichen Gewürzen voll scheppern. Da ist auch ja natürlich auch alles keine Grenzen gesetzt, ne? Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Guckt regelmäßig in den Discord unter Rezepte. Ja. Ich werde der nächste Attila Hildmann. Sui! Könntest du mir da... O siebenraute schiebe die Levinismus.

02:39:24 Ich müsste mich entschuldigen, immer wenn ich, immer wenn der zweite Song kommt, geht es irgendwie in meine private Playlist rein und dann kommt halt legit nur Boomer-Deadrock, ne, aus den Zeiten, wo ich so 15, 16 war. Schwierige, schwierige Zeit, zeigt das immer, wie alt ich eigentlich bin. Ist aber besser. Ja, Billie Tallent ist schon ein Banger gewesen, ne, schon geil. Fucking Deadrock.

02:39:58 Das ist Dead Rock? Oh no. Ja, das denke ich mir auch jedes Mal, wenn ich das höre. Das ist so verrückt, dass Corn, Slipknot und so weiter mittlerweile auf Dead Rock Playlisten sind. Ja. Ja. Ja. Ja. Absolut.

Solidarität mit KompaktTV und Diskussion über rechte Gesinnung

02:40:30

02:40:30 Herzlich willkommen, Kameraden bei FreiheitsTV, dem Kanal für Freiheiten. Heute beschäftigen wir uns mal mit der Frage, wie es ähnlich ist, als Aktivist tätig zu sein und wie man sich dann auch mit der sogenannten Antifa beschäftigen muss. Die Kameraden von KompaktTV haben ein Video veröffentlicht mit dem Titel Antifa bedroht Kompakt Reporter mit Tod.

02:40:56 Und das wollen wir uns gemeinsam anschauen, dass wir uns solidarisch auch neben die Kameraden stellen, die immer wieder mit dieser ganzen Antifa-Walken-Cancel-Culture zu tun haben. Grüße, Gemüse.

02:41:10 Das Video heißt legit Antifa bedroht Kompakt Reporter mit Tod von Kompakt TV. Hat irgendwie knapp 100.000 Aufrufe schon in einem Tag. Crazy. Ich sitze hier mit unserem Korrespondenten für Frankreich, Mathis Royer, der jetzt einiges hat erdulden müssen, der massiv unter Druck gesetzt worden ist in seinem Heimat. In Frankreich hast du keine gute Zeit, glaube ich. In Frankreich kannst du da auch gut auf die Fresse kriegen für. Das ist anders als in Deutschland.

02:41:38 Deutschland ist sehr viel harmloser. Sehr viel harmloser.

02:41:54 Also, um kurz zusammenzufassen, was bei mir so los ist. Ich studiere Medizin und bin nebenbei politisch aktiv. Ich arbeite viel mit Kompakt zusammen. Übersetzungen, Kontakte, ein Netzwerk, das wir gemeinsam aufbauen. Wir waren bei den Europawahlen, wir waren bei dem Institut Iliad und so weiter. Warum spricht er nicht Deutsch? Ist ein Vici-Franzose.

02:42:24 Er kommt aus Vici, Frankreich. Arbeite auch mit anderen Organisationen, anderen Medien und anderen Zeitungen wie Freilich oder Breitsinfo zusammen, die ihr in Frankreich kennt. Parallel dazu habe ich mit Freunden ein eigenes Medienprojekt namens Fox Europa. Dort führen wir Interviews mit europäischen Persönlichkeiten.

02:42:46 Der hat eine Liberia-Cap. Ja, ey, Libertäre und klassische Rechtsextremisten sind immer näher beieinander, weil die haben beidseitig begriffen, wirtschaftliche Freiheit ermöglicht eben individuelle Diskriminierung. Also Rassenlehre ist halt mit wirtschaftlicher Freiheit sehr, sehr gut in Verbindung zu bringen. Kannst du fantastisch kombinieren, den Bums.

02:43:15 In Frankreich habe ich Julien Rochely, Alice Cordier und so weiter interviewt. Haben sich Maximilian Krah und Martin Sellner nicht derzeit in der Wolle irgendwie? Ist nicht Martin Sellner wieder die Einreise verwehrt geblieben und Maximilian Krah hat gesagt, nee, der Rechtsstaat ist wichtig oder so? Ich glaube, irgendetwas ist passiert.

02:43:34 Kann mich aber auch irren. Das Ziel ist wirklich zu zeigen, dass es in Europa Menschen gibt, die anders denken und handeln. Menschen, die eine Alternative zu der Welt, in der wir heute leben, anbieten und dies auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck bringen. Deshalb führe ich Interviews mit Abgeordneten, Aktivisten, Denkern, Intellektuellen und Influencern.

02:44:01 Wo findet man die Intellektuellen im rechten Lager? Gibt es so etwas wie rechte Intellektuelle? Ich habe da noch nie was von gehört. Das Ziel ist es, zu zeigen, dass es eine Alternative gibt. Ich bin der festen Überzeugung, dass es europäische Realitäten gibt und dass diese Realitäten europäische Antworten erfordern. Auf europäischer Ebene geht es vor allem um Einwanderung, Unsicherheit.

02:44:27 Die Lieder. Also grundsätzlich würde ich jetzt Donald Trump, Marie Le Pen, Meloni, ich habe auch Höcke schon gelesen, ist auch jetzt nicht so ein, also ich sag mal, besonders intellektuell ist es nicht, was der da zu Papier gebracht hat.

02:44:49 Sicherheit und die ganze Diskussion um die Situation europäischer Frauen in Stadtvierteln, die für sie immer gefährlicher werden. Wir haben alle Mütter, Schwestern, Töchter, die Risiken eingehen, wenn sie abends rausgehen. Darüber muss man reden. Robert Habeck ist so ein intellektueller Rechter. Digga, also habt ihr schon mal ein Robert-Habeck-Buch gelesen? Habt ihr schon mal versucht, ein Robert-Habeck-Buch zu lesen? Das ist verrückt. Das ist verrückt.

02:45:18 Wirklich?

02:45:23 Nee, nicht die Kinderbücher. Ich meine seine politischen Pamphlets. Das macht übrigens auch das Kollektiv Nemesis. Ich habe ja noch sein neuestes Liegen. Oh Gott, Alter, wirklich. Inmitten all dessen habe ich ein klares politisches Bekenntnis. Ich stehe rechts. Dafür muss ich mich nicht entschuldigen. Ich stehe zu meiner rechten Gesinnung und ich stehe auch zu meiner Unterstützung für die sogenannte Remigration. Das ist weder gewalttätig noch extremistisch.

02:45:53 Ja, also gewalttätig ist Remigration auf jeden Fall. Also es sei denn, man versteht es im klassischen Sinn, dass Menschen einfach freiwillig remigrieren. Aber sobald du die Freiwilligkeit aus der Remigration herausnimmst, ist es einfach eine Deportation. Und Deportationen können per Bedeutung des Begriffs schon mal nicht gewaltfrei sein. Geht gar nicht. Wenn du deportiert wirst, ist das immer gewaltvoll. Immer. Geht gar nicht anders.

02:46:22 Extremistisch ist die massive Einwanderung, die uns die europäischen Politiker seit mindestens 40 Jahren aufzwingen. Auf Twitter habe ich manchmal auf meinem persönlichen Account Beiträge zur Remigration gepostet.

02:46:35 Ich habe zum Beispiel gesagt, dass es meiner Meinung nach zu viele Ausländer in Europa gibt. Daraufhin hat sich die extreme Linke gegen mich aufgebracht. Sie haben eine Medienkampagne gestartet, eine Verleumdungskampagne, eine Hetzkampagne. Warum? Weil ich Medizinstudent bin und weil ich rechts bin. Wie ich schon gesagt habe, ich muss mich weder dafür entschuldigen, rechts zu sein, noch dafür, die Remigration zu unterstützen.

02:47:02 Ist übrigens eine Strategie, die die Rechte immer mehr für sich vereinnahmen und die sie auch von Linken und vor allem von extremen Linken trennt. Die zeigen immer mehr Gesicht. Die sind immer sehr offen, die zeigen sehr offen ihren Klarnamen, die zeigen sehr offen, was sie so tun, sie zeigen, dass sie dazugehören und dass sie rechts sind und dass man sich da nicht verstecken müsste.

02:47:29 Und das ist ziemlich intelligent. Warum ist das ziemlich intelligent? Naja, weil bürgerliche Mehrheiten Angst vor Anonymität haben. Wenn sich Kommunisten verstecken...

02:47:39 Wenn Kommunisten im Untergrund agieren, wenn sie sich verpixelt nur zeigen, wenn sie kein Gesicht zeigen, wenn sie Angst haben zu zeigen, wer sie sind und was sie denken, dann wirkt das nicht besonders seriös, sondern es wirkt so ein bisschen, ah gut, also wenn ich jetzt Kommunist werde oder wenn ich mich für Kommunismus interessiere, dann bedeutet das, dass ich in den Untergrund muss. Dann muss ich mein derzeitiges Leben aufgeben, dann muss ich meine Familie aufgeben, meine Freunde aufgeben.

02:48:08 Und muss in den Untergrund gehen. Ich darf mich nicht zeigen. Niemand darf wissen, dass ich das bin, weil ansonsten wird es gefährlich. Und das kann natürlich nicht sein. Damit kannst du nicht agitieren. Bürgerliche Mehrheiten agitierst du nicht, indem du dich versteckst. Sondern du musst eben offen zeigen, wer du bist. Du musst offen zeigen, dass Kommunismus eine vernünftige Alternative, die einzige Alternative...

02:48:33 zu der derzeitigen Wirtschaftsform ist und dass man da auch nichts zu befürchten hat. In der Realität hat man natürlich Dinge zu befürchten. Wenn du dich öffentlich hinstellst und du bist Kommunist, dann wirst du beobachtet. Je Reichweiten stärker du wirst, desto mehr Traktion du als Person bekommst, desto eher sind dann auch Chancen der staatlichen Repression möglich.

02:48:57 Grundsätzlich ist halt dieses ganze Underground-Getue von Linksextremisten nicht besonders förderlich, wenn es darum geht, Leute zu agitieren. Stützen. Und ich werde das auch weiterhin sagen. Ich werde mich weiter dafür einsetzen.

02:49:13 Was die Medienkampagne angeht, Tweets wurden aus dem Zusammenhang gerissen, Fotos wurden beschnitten, Fotomontagen wurden erstellt. Das Ziel war, eine Geschichte zu erfinden, um mir zu schaden, meinem Ruf zu schaden, aber auch meiner Sicherheit und der meiner Familie und meiner Freunde. Meine Privatadresse wurde in den sozialen Netzwerken veröffentlicht, zusammen mit Dutzenden von Morddrohungen und Beleidigungen. Die extreme Linke hat mich zur Zielscheibe gemacht.

02:49:41 Sie haben Plakate mit meinem Gesicht verteilt, auf denen... To be fair, habe ich den Eindruck, dass das Risiko durch Staat und politischer Gegenseite auch höher ist als Linksextremist.

02:49:59 Kommt drauf an, wo du wohnst, würde ich sagen. Wenn du in Teilen Deutschlands wohnst, die sehr rechts unterlaufen sind und du dann offen zeigst, dass du Antifaschist bist oder Sozialist oder Kommunist, dann droht dir natürlich in diesem Bereich sehr viel Repression und im schlimmsten Fall auch Gewalt.

02:50:24 Im Netz beispielsweise oder im Vereinswesen würde ich nicht sagen, dass Linke mehr Angst haben müssen als Rechte. Und auch nicht vor staatlicher Verfolgung. Also wenn man sich die allein, die nackten Zahlen anschaut, dann werden rechte Vereine sehr viel stärker beobachtet, sehr viel schneller verboten, sehr viel zahlreicher verboten auch. So linke Orgas sind meistens, Stand jetzt noch...

02:50:52 gesellschaftskonformer als Rechte. Und linksextremistische Vereine, wenn wir da mal bei diesem Tenus bleiben, können auch noch sicherer arbeiten als Rechtsextreme. Also Combat 18 beispielsweise kann nicht so offen agieren wie die Kommunistische Partei. Wenn du bei Blood & Honor bist, dann hast du jetzt nicht so eine schöne Zeit im deutschen Staat wie als Mitglied der Kommunistischen Partei. Das geht schon.

02:51:20 Es ist sehr abhängig davon, wer du bist, wie gut du organisiert bist und wo du lebst. Wir müssen nicht darüber sprechen, wenn du im Dortmunder Nazi-Kiez lebst, dann ist es natürlich gefährlich für Leib und Körper, wenn du dich als Kommunist outest. Aber so bleiben wir beim Greifbaren. Auf Twitch kann ich mich hier hinstellen und kann sagen, ich bin Kommunist.

02:51:51 Nennt mir mal die Gegenseite. Nennt mir mal jemanden, der sich auf Twitch hinstellt und offen sagt, ich bin Nationalsozialist. Schwierig.

02:52:08 Ich sei ein Neonazi und würde dazu aufrufen, Schwarze und Araber abzuschieben. Das habe ich nie geschrieben. Und das Wort deportieren hat eine politische Bedeutung, die ich total ablehne. Das ist eine Verleumdungskampagne, die auf einer politischen Rede basiert und mich fertig machen will. Die Medien haben diese Rede einfach so übernommen und sich damit an dieser Hetzkampagne beteiligt.

02:52:32 Dann hat die Fakultät beschlossen, mich nicht zu unterstützen. Dabei hat mein politisches Engagement nichts mit der Uni zu tun. Trotzdem hat sie mich vor eine Disziplinarkommission zitiert, als hätte ich etwas zu verbergen. Als wäre es ein Fehler, zu denken, dass es zu viele Ausländer in Europa gibt, oder Re-Migration zu unterstützen. Dieses Engagement hat aber nichts mit der Uni oder dem Krankenhaus zu tun. Ich habe immer alle gleich behandelt und werde das auch weiterhin tun.

02:53:01 Kannst du, weil es gerade auf radikal gekommen ist, was zu Lenins Arbeit über Linksradikale sagen und warum sie negativ sind für den Kommunismus? Naja, er hat ja gerade den englischen und den deutschen Kommunismus als Kinderkrankheit des Kommunismus bezeichnet. Und das ruht unter anderem darauf, dass Lenin festgestellt hat, dass...

02:53:21 andere europäische kommunistische Gruppen beispielsweise sämtliche Parlamentsarbeit ablehnen, weil sie reformistisch seien. Also die stellen sich hin und sagen, wir wollen mit dem Parlament nichts zu tun haben, weil das ist reformistisch und deswegen schädlich. Sie lehnen den Staat als Ganzes ab, sie lehnen bürgerliche Organisationen ab, sie lehnen irgendwie alles, was zum Establishment gehört, ab.

02:53:42 und bevorzugen eine sofortige Revolution. Und Lenin sagt, in nichtrevolutionären Zeiten ist es für die Bewegung des Kommunismus schädlich, bürgerliche Bewegungen, Parlamentarismus und Reformismus gänzlich abzulehnen, weil wir dann keine Plattformen haben, in denen wir agitieren können. Also Lenin sagt, wenn wir den Parlamentarismus beispielsweise

02:54:05 geboten bekommen, wenn er erlaubt ist, wenn er sogar gefördert wird, dann sollten Kommunisten diesen auch nutzen, um zu agitieren, insbesondere in nicht-revolutionären Zeiten. Und das ist aber nicht hundertprozentig auf das Heute zu transportieren, weil kommunistische Bewegungen damals eben wie alle in den Kinderschuhen steckten. Also das war alles sehr am Anfang.

02:54:33 Ich werde alle und alle wiederholfen. Und ich werde es weiter tun.

02:54:38 Do you have support in this situation? Do you have people who help you?

02:55:08 Der linke Radikalismus.

02:55:12 Ja, diese Frage ist echt wichtig. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich unterstützen, sei es in Deutschland mit Kompakt, Freilich, Krautzone über Reinhild von Lucreta oder in Frankreich mit Asla, einer patriotischen Organisation, die ähnlich wie 1% Aktivisten und Whistleblower, die politisch unter Druck gesetzt werden, finanziell und anderweitig unterstützt. Ich erlebe diesen Druck heute selbst.

02:55:41 In Europa gibt es einen enormen Druck gegen Identitäre und gegen jede ähnliche Meinung. Das sieht man an den bayerischen Aktivisten, denen es verboten ist, ihr Gebiet zu verlassen. Das sieht man an meinem Fall. Das sieht man in vielen Situationen. Kannst du das weiter ausführen, ab wann Reformismus schädlich ist und wo eventuell sogenannte Rufe? Da kann man, gibt es ein Zitat von Lenin, einfach Nein sagen kann jeder Trottel. Das hat er mal geschrieben. Und das stimmt ja.

02:56:09 Je mehr man den Gedanken reifen lässt, desto verständlicher wird, was er damit meint. Wenn beispielsweise in nichtrevolutionären Zeiten der Großteil der bürgerlichen Gesellschaft mit Revolution nichts zu tun haben will, sondern weitestgehend sogar recht zufrieden ist mit ihrer Lebensrealität, dann müssen wir den Parlamentarismus nutzen. Also dann müssen Kommunisten parlamentarische Plattformen nutzen und an diesem Spiel partizipieren, um...

02:56:37 Beispielsweise überhaupt erst zu lernen, zu was die Arbeiterklasse zu leisten imstande ist. Also man muss sich ja erstmal ein Bild darüber machen können, was ist der Ist-Zustand, was wollen die, was schädigt ihnen und zu was sind sie zu leisten imstande. Dann kannst du wunderbar Gegner bloßstellen im Parlamentarismus. Also du kannst die Absurditäten dieses kapitalistischen Systems wunderbar darstellen und bloßstellen als Kommunist.

02:57:05 Und du kannst einen Bezug zu den Massen herstellen. Also wenn du all das ablehnst, wenn du nichts zu tun haben willst mit dem derzeitigen System, wenn du nichts zu tun haben willst mit allem, was da draußen mehrheitlich passiert, dann wirst du natürlich den gesamten Bezug zur Masse verlieren. Wenn du niemanden hast, zu dem du sprechen kannst, dann kannst du auch niemanden agitieren. Das geht nicht. Wenn du agitieren willst, wenn du Leute von etwas überzeugen willst,

02:57:35 dann brauchst du ja erstmal Leute, die man dann auch überzeugen kann.

02:57:41 Es gibt eine massive Zunahme der Gewalt von der extremen Linken. Und auf der rechten Seite unterstützen wir uns gegenseitig. Wir unterstützen diejenigen, die Gewalt erfahren, sei es physisch oder moralisch. Ich danke allen, die mich heute unterstützen, die mich gestern unterstützt haben und die dies auch weiterhin tun werden. Ich brauche diese Unterstützung. Warum hatten die Nazis DDR-Shirts? Warum ist rein Metall auf dem CSD?

02:58:10 Die Leute sind dumm. Leute wissen nicht, was... Leute wissen einfach nicht, was Dinge bedeuten.

02:58:18 Besonders um die Anwaltskosten zu decken und Verfahren einzuleiten. Denn ich werde mich nicht von diesem linksextremen Abschaum unterkriegen lassen, der mich zur Zielscheibe gemacht hat. Diese Leute bezeichnen mich als Nazi. In Frankreich ist das eine Verleumdung. Meine Äußerungen enthalten weder rassistische noch nazistische Äußerungen. Ich möchte mich bei meinen Unterstützern bedanken und alle bitten, mich und die anderen Aktivisten zu unterstützen. Vor allem um die Anwaltskosten zu decken.

02:58:47 Das ist heute unerlässlich, um die extreme Linke zu bekämpfen. Nazis hören ja auch Anti-Nazi-Musik. Ja, bestes Beispiel sind ja, Achtung, aufpassen, das könnte jetzt kontrovers werden, aber das beste Beispiel sind ja die bösen Onkels. Also die bösen Onkels haben jetzt in ihrer Musik jetzt nicht wirklich klar rechtsextremistische Dinge. Aber von der Art der Musik kommt es dem Rechtsrock sehr nah. Und deswegen sind rechte Bewegungen...

02:59:16 oder Rechte allgemein immer sehr nah den bösen Onkels gegenüber. Warum? Weil es ein guter Einstieg ist. Man kann so Leute an die Art der Musik gewöhnen und dann kommt halt nach den bösen Onkels kommt die Lunikov-Verschwörung. Und das ist dann schon mal die gleiche Art der Musik. Wie die angefangen haben, Türken raus. Türken raus ist, glaube ich, Kevin, der Sänger hat das gesungen. Und die Anfänge waren schon sehr...

02:59:44 Rechts und radikal, das muss man sagen. Aber wie lange gibt es die? 50 Jahre oder so? Kann man jetzt nicht sagen, dass die jetzt irgendwie eine rechtsextremistische Band wäre von ihren Inhalten. Da ist Freiwild in meinen Augen sehr viel deutlicher rechtsgerichtet. Dieser Philipp Burger, der ist ja einfach ganz klar ein rechter Schwurbler.

03:00:10 Derzeit läuft die Untersuchung durch die Disziplinarkommission, die am 1. Juli tragen wird. Mein Anwalt und ich haben uns vor ein paar Tagen mit der Fakultät getroffen. Das Ziel war, den Fall zu untersuchen und die Unterlagen zu den gegen mich erhobenen Vorwürfen zusammenzustellen. Aber alles ist noch ziemlich unklar. Die Fakultät wirft mir rassistisch...

03:00:41 Narzisstische Äußerungen gibt es im Begriff. Der meinte nationalsozialistisch. Gesagt hat er aber narzisstisch, netter Versprecher oder einen Beweis der Wissensferne. Tut mir leid, Jesse, aber das zeigt eigentlich nur einen Beweis der Wissensferne durch dich, weil Narzissmus ist der Begriff für Nationalsozialismus. Also Narzissmus und Nationalsozialismus sind das Gleiche. Das sind beides Begriffe für die gleiche Sache. Es ist nicht Narzissmus, sondern

03:01:11 Nazismus, von Nazi. Nazi, Nazismus.

03:01:35 Zum Beispiel das sogenannte Shitposting. Ironische, humorvolle Nachrichten. Das sind nicht mal radikale Äußerungen. Das ist einfach 8 Minuten Opferrolle und Spenden gebettelt. Das kommt ja gut an. Du arbeitest nicht mit eigenen Inhalten, sondern du versuchst deine eigenen Forderungen als möglichst gesellschaftskonform und massentauglich zu bezeichnen. Hä?

03:02:02 Ich will halt ein paar Millionen Ausländer aus dem Land raus haben. Wo ist denn das jetzt radikal? Da ist doch nichts Schlimmes dran. Das ist weder gewaltvoll noch extrem. Ich will einfach nur, dass die weg sind. Ich will einfach nur, dass die in ihrem eigenen Land das machen, was sie machen wollen. Die sollen das nicht hier machen. Und dann heißt es, und da sind dann die Linken dagegen, die woken Gutmenschen, diese schlimmen Gestalten, die mich bei meiner Arbeit behindern wollen. Und diese Arbeit ist sehr wertvoll und sehr bürgerlich und komplett normal.

03:02:30 Bitte schenk mir Geld. Politik lustig zu machen. Auf meinem persönlichen Account habe ich gesagt, dass es zu viele Ausländer in Europa gibt. Ich habe gesagt, dass wir eine Remigration brauchen. Diese Tweets sind in der Akte. Die werden mir vorgeworfen. Ja, zu Recht, mein Freund. Zu Recht. Man wirft mir vor, rechts zu sein. Du hast dich selber rechts genannt.

03:02:57 Der hat vor fucking fünf Minuten gesagt, ich bin rechts und ich bin da ganz offen mit. Und dann hört er rum, dass ihm der Vorwurf gemacht wird, rechts zu sein, oder wie?

03:03:07 Du forderst Remigration. Das hast du auch vor fünf Minuten offen gesagt. Du hast gesagt, du hast in einem Tweet Remigration gefordert. Und dann regt er sich darüber auf, dass in der Akte drinsteht, dass er anscheinend Remigration fordert und dass es nur ein Vorwurf sei. Digga, du hast das gefordert. Du hast auch gesagt, dass du das forderst. Das ist ja wirklich verrückt.

03:03:29 Ich werde nicht nachgeben, denn ich habe mir nichts vorzuwerfen. Ich bin völlig unschuldig. Allein die Tatsache, dass die Uni eine Untersuchung gegen mich einleitet, ist ein Beweis dafür, dass sie dem Druck der extremen Linken unterliegt. Das schadet unserer Demokratie, unseren Institutionen und dem Dialog. Das ist natürlich auch eine ganz, ganz, ganz bewusste Strategie.

03:03:52 Dass man sich hinstellt und dass man das, was dieser bürgerliche Staat tut, ob jetzt in Frankreich, England oder Deutschland, spielt keine Rolle, dass das jetzt besonders links wäre. Oder gar linksradikal oder gar linksextrem. Natürlich Quatsch. Wenn man eine Zuordnung machen möchte, in diese einfachen Rechts-Links-Lager, dann ist der bürgerliche Staat rechtsradikal. Und zwar ganz klar. Also ganz klar rechtsradikal. Da ist nichts links dran.

03:04:22 Also als Onkels-Fans haben wir mehr Leute aus rechten Lagern zurückgeholt als alle anderen. Digi, das kann ich jetzt weder negieren noch kann ich das bejahen, aber ich glaube in linken Kreisen dieser Art ist Onkels-Fan sein jetzt.

03:04:46 Wenn einer hier hinkommt und sagt, ich bin Onkels-Fan, würden sie nicht sagen, vielen herzlichen Dank für deine Arbeit, Rechte zurück aus dem rechten Lager zu holen. Das wäre jetzt wahrscheinlich keine... Das wäre wahrscheinlich nicht das Erste, was man...

03:05:02 Also die meisten Leute mit Onkels-Shirt werden einfach immer noch zusammengetreten. Das ist die Strategie, die die PDL einfach nicht kapiert. Man muss klar als Opposition zum Establishment wahrgenommen werden. Absolut, richtig, absolut. Und da können wir, das können wir auch um dieses Quatsch-Video nochmal mit einem positiven Ende.

03:05:31 zu belegen, muss man ja sagen, dass das die einzige Strategie der AfD ist. Die AfD hat keine Inhalte außer Remigration. Das ist eigentlich ihr gesamter Themenschwerpunkt und auch das einzige, das sie thematisch zu bieten haben. Abschieben, abschieben, abschieben. Aber in ihrer Kommunikation sind sie immer gegen die da oben. Die sind immer gegen das Etablierte.

03:05:58 Die sind immer gegen den Staat. Die sind immer gegen die Regierung. Deren gesamte Rhetorik besteht daraus, dass die sich vor ein Mikrofon stellen und sagen,

03:06:08 Freunde, das, was hier passiert, ist schlecht. Das, was dieser Staat macht. Und ich sage nicht, was der Staat macht, weil dazu müsste ich wissen, was die machen und dagegen sein, was ich nicht bin. Das, was dieser Staat macht, ist schlecht. Dieser Staat ist schlecht. Und ich bin dagegen. Gegen was, fragt ihr? Gegen alles. Das ist die AfD. Das ist die gesamte AfD-Rhetorik. Und weil man...

03:06:37 in den Mehrheiten unserer Gesellschaft jetzt auch nicht allzu viel Anspruch an Inhalte hat, reicht das für viele aus. Also Wähler und Wählerinnen hören das und denken sich, ja, das, was hier an Politik gemacht wird, ist schlecht, mir geht es damit schlecht und ich will, dass sich das ändert. Und um dann attraktiv zu sein als Partei für diese Wähler, musst du ja dagegen sein und nicht dafür.

03:07:06 Und die PDL ist bedauerlicherweise auf dem Level, dass sie versucht, die Ordnung zu halten, die Regierung stabil zu halten. Wir brauchen eine handlungsfähige, stabile Regierung und die verwandeln das einfach nicht. Die verwandeln einfach nicht ihre...

03:07:21 Ganz ehrlich, die PDL ist mehr Opposition, als es die AfD jemals sein könnte. Die PDL ist die einzige Opposition, die wir haben derzeit im Parlament. Wenn es um Oppositionsarbeit gegen das Etablierte geht, dann ist die PDL die einzige Partei, die da überhaupt irgendwas in diese Richtung macht. Also als einzige. Aber sie wird nicht dargestellt als diese Oppositionspartei. Und sie möchte auch nicht als Oppositionspartei dargestellt werden, weil die glauben, also ich glaube, dass die PDL denkt, dass sie...

03:07:50 salonfähige Politik machen müssen. Die müssen wahrgenommen werden als seriöse Partei, die seriöse Politik macht. Und das genaue Gegenteil ist der Fall. Die PDL müsste sich hinstellen und müsste den jeden Tag auf den Tisch kacken. Die müsste jeden Tag sagen, was ihr macht, ist verbrecherisch. Ihr seid Verbrecher, ihr stützt ein Schweinesystem und wir sind dagegen.

03:08:19 Bitte, bitte nicht mehr SED sagen. Ja, so nach dem Motto. Mit diesem Profil wird die PDL zur neuen Grünen. Ja, die PDL ist bereits die Grünen-Partei aus 2019. Da ist kaum Unterschied im Auftritt, bedauerlicherweise.

03:08:45 Wenn das als rassistisch oder nazistisch gilt. Die sind halt voll mit Sozialdemokraten. Bullshit. Bullshit. Fucking Bullshit. Die PDL ist nicht voll mit Sozialdemokraten. Da gibt es natürlich eine Menge Sozialdemokraten. Aber die Basis der PDL, da sind...

03:09:05 sehr viele, unfassbar stabile Genossen und Genossinnen unterwegs. Unfassbar viele. Du hast natürlich auch tausende Leute oder gar zehntausende Leute, die so eher aus dem grünen Milieu kommen, aber die Basis der PDL sind Genossen.

03:09:29 Das Programm ist schon sehr unterschiedlich. Ich spreche nicht über das Programm. Das Programm der PDL ist sehr unterschiedlich zu dem grünen Programm aus 2019. Ich spreche vom Auftritt. Die linke Alternative, die aber auch regierungsfähig ist zu sein.

03:09:46 Ich glaube, es ist kein Coop. Ich glaube, dass gerade in den Bundesarbeitskreisen gibt es sehr, sehr viele stabile Genossen und Genossinnen, aber die sind nicht in regierungsanstrebenden oder parteiführenden Positionen.

03:10:02 dann müsste man eine ganze Menge Leute verurteilen. Ich möchte auch daran erinnern, dass ich wegen keiner meiner Äußerungen jemals belangt wurde. Das zeigt noch deutlicher, dass das, was ich an der Uni erlebe, ein politischer Prozess ist. Hör mir auf, bei uns im Ortsverein sitzen Leute, die die Augen verdrehen. Ja gut, du hast natürlich auch sehr viele verlorene Sozialdemokraten. Und das liegt eben auch daran, das werden auch immer mehr, weil die PDL eben zur neuen Grünen-Partei wird.

03:10:32 Oder bereits geworden ist. Ich glaube, von Linksliberalen werden die Grünen mittlerweile auch nicht mehr als links wahrgenommen. Ich glaube, wenn du so einen 2019er Grünenwähler hast, der würde jetzt das, was die Grünen derzeit machen, nicht mehr als links bezeichnen. Und dann suchen die natürlich eine im System existierende linke Alternative. Und diese Rolle will die PDL ausfüllen.

03:11:00 Die PDL will die Linkspartei für Bürger und Bürgerinnen sein. Und was die PDL machen müsste, wäre eine Linkspartei zu sein. Keine Linkspartei innerhalb des Systems, keine Linkspartei für die Bürgerinnen und Bürger, sondern eine linke Partei. Eine Linkspartei. Ja. Dann vielen Dank, Mathis. Merci beaucoup für deinen Einsatz, für dein Durchhaltevermögen und alles Gute.

03:11:28 Digga, komplette Punktlandung. Komplette fucking Punktlandung, Freunde. Das muss mir einer nachmachen. Falls ihr noch nicht Abonnenten dieses Kanals seid, lasst ein Abo da, lasst einen Daumen nach oben oder nach unten. Da ist mir komplett egal. Und schreibt auch in die Kommentare, was euch zu der ganzen Sache einfällt. Vielleicht schreibt mal in die Kommentare, ob ihr Annalena Baerbock eigentlich genauso cool findet wie ich. Wäre mal eine Frage.

03:12:00 Ja, ich gehe DND spielen, Freunde. Wir hatten heute einen guten Stream. Heute war ein sehr guter Stream, hat mir sehr gefallen. Wir konnten sehr viele gute Fragen beantworten und ich war auch nicht so gereizt. Nur bei Hundefutter in Vegan war ich kurz gereizt, aber ansonsten war es in Ordnung. Ich wünsche euch noch ganz viel Spaß. Lasst euch nicht ärgern vor den heißen Temperaturen und nicht von der drohenden Arbeitswoche. Bleibt gesund. Wir sehen uns morgen wieder. Tschüssikowski.