[17:00 Uhr] $1,000,000 EWC Scrims w/ @stukex @layzemt VPN !SCUF !4OWLS #ad
EWC Scrims: dekii bereitet sich auf das 1-Millionen-Dollar-Warzone-Turnier vor
![[17:00 Uhr] $1,000,000 EWC Scrims w/...](/static/thumb/video/deki793a-480p.avif)
dekii nimmt an EWC Scrims teil, um sich auf die Qualifikation für ein 1-Millionen-Dollar-Warzone-Turnier vorzubereiten. Geänderte Qualifikationsregeln, wie Streaming-Pflicht mit Delay, werden diskutiert. Zudem spricht er über Waffen-Builds, Scuf-Controller und Strategien für das Turnier. Persönliche Erlebnisse in Prag werden ebenfalls thematisiert.
EWC Scrims und Qualifikation für das 1-Million-Dollar-Turnier
00:08:37Der Streamer kündigt an, dass es heute um 17 Uhr EWC Scrims gibt. Nächste Woche Samstag findet die EWC Qualifikation statt, für die trainiert wird. Bei der Qualifikation geht es um die Teilnahme an einem 1-Million-Dollar-Turnier in Saudi-Arabien. Es wird erwähnt, dass sich bei der EWC Qualifikation etwas geändert hat, was er mit Stun besprechen muss. Eine Neuerung ist, dass man streamen muss, und zwar mit 60 Sekunden Delay, um Cheating zu erschweren. Zudem gibt es eine Stream-Cam Pflicht und statt zwei Runden werden wohl vier gespielt. Keycards fallen weg, was das Spiel kompetitiver machen soll. Er selbst muss nach dem Wochenende erst wieder ins Zocken reinkommen und seine Augen an den Stress gewöhnen.
Verlosung eines Scuf-Controllers und Custom Windows
00:16:48Es wird eine Verlosung eines Scuf-Controllers auf Twitter angekündigt. Der Streamer nutzt ein Custom Windows namens Ghost Spectre. Er spricht über Waffen-Builds und dass er die meisten Waffen für Bies hat, was durch das Spielen von Warzone relativ schnell geht. Er erwähnt, dass er bald seinen Controller wechseln muss, da er noch einen Impact bekommt und es dann keine mehr gibt. Der neue Stuhl ist noch nicht angekommen, die Lieferung dauert wohl 15 Werktage. Er spricht über seine Erfahrungen in Prag, wo er ein Junggesellenabschied gefeiert hat und es sehr wild war. Er habe dort auch Zuschauer getroffen. Er gibt zu, dass er noch etwas durch den Wind ist und erst wieder auf sein Leben klarkommen muss.
OLED Monitor und Triggerstops
00:37:10Es wird die Frage beantwortet, ob ein OLED Monitor krass ist, was bejaht wird, da es ein großer Unterschied zu normalen Monitoren sei. OLED habe krassere Farben und man könne Gegner besser sehen durch den besseren Kontrast. Er erklärt, dass er L1 und R1 nicht umtauscht, weil er Triggerstops hat, wodurch seine L2 und R2 Buttons noch kürzer als L1 und R1 sind, was einem Mausklick ähnelt. Es wird über Busy und dessen Mode gesprochen, die er nicht kennt. Der Streamer äußert sich zu den Emotes und fragt, was das für Emotes seien. Er sagt, er müsse erst mal auf sein Leben klarkommen und dass er alles noch doppelt sehe. Rebirth laggt und er fragt, ob das bei anderen auch so ist.
Iron Sight und 10 Kill Challenge
00:43:22Es wird gehofft, dass die Iron Sight von der FFR nicht so schlecht wird wie bei der Grau. Er glaubt, dass sie etwas anders aussehen wird, da der Kreis auf dem Lauf kleiner ist. Der Streamer sagt, dass sein Motor langsam warm wird und er sich konzentrieren muss. Jemand schlägt vor, fünf Subs zu spenden, wenn er zehn Kills schafft. Er nimmt die Herausforderung an, obwohl er sagt, dass er es wahrscheinlich nicht schaffen wird. Es wird eine Wette gestartet, ob er zehn Kills schafft. Er muss sich erst wieder reinlocken, da er zwei Tage nicht gespielt hat und ein hartes Wochenende hatte. Er und der Chat einigen sich darauf, dass er 30 Kills machen muss.
Hardball und C9
01:11:12Es wird darüber diskutiert, ob Hardball gespielt wird und ob Ausländer mitspielen dürfen. Er betont, dass er kein Ausländer sei. Es wird über die C9 gesprochen und dass sie sich in Black Ops 6 ganz anders spiele als hier, da sie unbeweglich sei, langsamer nachlade und mehr Recoil habe. Er findet die Jackal besser. Es wird überlegt, ob der Infiltrator oder etwas anderes gespielt werden soll. Multiplayer mit 50 Schuss fühle sich anders an. Es wird über das Team von Blaze gesprochen, das todeskrass sei. Er sagt, er wolle ein bisschen schwätzen, aber es habe nicht geklappt. Er müsse irgendwie auf sein Leben klarkommen.
Screamer Mode und Ghost
01:27:53Es wird gefragt, wie Havok sich in die Scrims einschleichen konnte. Er fragt, ob Ghost reingemacht werden soll, obwohl er geärtet drin hat. Es wird diskutiert, dass Ghost ja gebannt ist und jetzt wieder funktioniert. Er habe sich auf der Drohne angezeigt. Da Aufschlaggranaten nicht mehr erlaubt sind, wird überlegt, was stattdessen gespielt werden soll. Er schlägt Semtex und Smoke vor oder dass jemand Stun spielt. Es wird eine neue Skin gezeigt. Er wartet immer noch darauf, dass etwas bestimmtes gemacht wird. Er liebe das dreckige Spiel. Er kann einen bestimmten Zuschauer nicht inbannen, weil er ihm auf die Nerven geht. Es wird darüber diskutiert, ob Luft schießen erlaubt ist. Er habe einen Deutsch-Pass. Es wird nicht darüber gesprochen, wen er wählen würde.
Strategie und Turnierphase im Fokus
01:51:35Es wird überlegt, mit wem gespielt wird und die Stärke anderer Teams, insbesondere Vortex, in Rebirth hervorgehoben. Es wird eine Strategie für das Landen und Looten entwickelt, sobald das Team wieder zusammen ist. Die absolute Turnierphase beginnt, inklusive der Ankündigung von WSUW. Die Hände sind kalt und es wird die Notwendigkeit betont, sich zu konzentrieren. Die Anmeldung für WSW über Facet wird angesprochen, wobei unklar ist, ob eine erneute Einladung erforderlich ist. Es wird über die EMEA-Region gesprochen und gerätselt, was die Abkürzung bedeutet. Ein Problem mit der Teamerstellung in der Lobby wird diskutiert, bei dem ein Spieler nicht angezeigt wird und aktiviert werden muss. Die veränderte Spielweise durch den Geist-Perk wird thematisiert, insbesondere die entspanntere Spielweise für Anker, da man nicht auf der Drohne angezeigt wird. Es wird nach dem Einladungslink für WSW gesucht und ein falsches Team ausgewählt, was zu Problemen führt.
Diskussionen über Spielmechaniken und Strategieanpassungen
02:00:06Es wird über den Tod eines Spielers diskutiert und die Liga 2P gelobt. Die Effektivität von Quickfix wird hervorgehoben und die Bedeutung für das Überleben betont. Es wird überlegt, wie man gut an Geld kommt und die 4K-Batzen oben drauf fokussieren muss, um die Teams drumherum wegzuscheuchen. Die Stärke von Watex und Soli in Rebirth wird anerkannt, insbesondere ihre Konstanz und ihr Placement. Die Problematik von Spielern, die Spots contesten und trollen, wird angesprochen. Es wird darüber diskutiert, dass Igor und sein Team immer Boot landen werden, was eine Anpassung der eigenen Strategie erfordert. Die Überlegung ist, selbst auch wieder Triple Boat zu landen, um die Gegner in Factory zu forcieren und von den anderen Teams zu profitieren. Es wird analysiert, wie Gegner die Landepunkte auskundschaften und darauf reagieren, was eine Anpassung der eigenen Taktik erfordert.
Turnierzusammenfassung, Scaf Controller und Teamanmeldung
02:17:25Es wird über das vergangene Wochenende in Prag gesprochen und die Notwendigkeit, wieder ins Spiel zu finden. Eine Diskussion über mögliche Probleme in Qualifikationsspielen, wenn Spieler gebannte Perks verwenden, entsteht. Die Frage, ob man sich umbringen muss, wenn man solche Perks aufhebt, wird aufgeworfen. Nach dem Turnier soll die Anmeldung erfolgen. Es wird über die Verwendung eines Scaf Controllers gesprochen und Tipps zur Gewöhnung gegeben. Der Streamer erklärt, dass es zwei bis drei Wochen dauern kann, bis man sich daran gewöhnt hat. Es wird empfohlen, mit Bots im privaten Match zu üben und sich darauf zu konzentrieren, alle Knöpfe nur mit den Paddles zu betätigen. Es wird nach weiteren Turnieren gesucht, da das aktuelle Full Insider bereits voll ist. Der Streamer fragt, ob jemand ein eigenes Turnier aufmachen möchte und bietet an, einen Tweet zu verfassen. Es wird auf eine Twitter-Gruppe verwiesen, in der man nach freien Plätzen suchen kann.
Ghost-Perk, Gegneranalyse und Geldbeschaffung
02:53:48Der Ghost-Perk wird gelobt, da er geile Plays ermöglicht, weil Gegner die Position nicht kennen. Es wird analysiert, warum ein Abschuss verpasst wurde, da kein Glint zu sehen war. Die aktuelle Platzierung im Turnier wird besprochen. Es wird über die Audioqualität im Spiel diskutiert und die Inkonstanz hervorgehoben. Die Wahrscheinlichkeit, dass bestimmte Gegner wiederkommen, wird eingeschätzt. Es wird überlegt, wie Gegner so schnell an Drohnen kommen und die Möglichkeit eines Hamsterauftrags in Betracht gezogen. Es wird die Spielweise anderer Teams analysiert. Es wird diskutiert, wie man durch das Traden von Waffen Geld verdienen kann. Es wird überlegt, wie Gegner so viele Drohnen haben könnten, möglicherweise durch einen Hamsterauftrag.
Teamzusammensetzung und Mali Empfehlung
03:23:12Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert, wobei es zu Verwirrungen kommt, in welchem Team man eigentlich sein sollte. Der Fokus liegt auf der Empfehlung für 'Mali', unbedingt zu einem bestimmten Ort zu gehen und anderen Orten fernzubleiben, da dort alles Notwendige vorhanden sei. Es wird die baldige Ankunft von 'Hermann' erwartet. Die Frage nach der Performance wird aufgeworfen, und es wird erwähnt, dass keine Bestellung aufgegeben wurde. Es folgt ein kurzer Austausch über frühere Arbeitserfahrungen und die Vergänglichkeit der Zeit. Man äußert die Hoffnung, dass gewisse Umstände irgendwann erkannt werden und sich etwas ändert. Es wird ein Dank an 'Clemo' ausgesprochen und die Ankunft eines Fahrers auf dem Tower angekündigt, was auf eine bevorstehende Aktion hindeutet. Die Spieler koordinieren ihre Landung und suchen nach Gegnern, wobei schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, um zu überleben. Wins werden gefeiert und die Positionen der Gegner werden durchgegeben, um die Teammitglieder zu warnen und zu unterstützen. Es wird über die Position von Gegnern gesprochen und versucht diese auszuschalten.
Taktische Manöver, TeamSpeak-Diskussion und Rotationsplanung
03:32:59Es werden taktische Anweisungen gegeben, um Gegner zu lokalisieren und auszuschalten, wobei der Fokus auf schneller Reaktion und Teamkoordination liegt. Es wird über die Positionierung von Gegnern diskutiert und Strategien entwickelt, um diese zu überraschen oder zu flankieren. Die Spieler tauschen Informationen über die Bewegungen der Gegner aus und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, warum Discord anstelle von TeamSpeak verwendet wird, wobei auf die geringere Verzögerung von TeamSpeak hingewiesen wird. Die Diskussion dreht sich darum, wie man am besten von Factory aus rotieren kann, da die Zone selten dort ist. Es wird festgestellt, dass man oft stirbt, bevor man die Royale erreicht, und dass man immer gut rotiert, aber durch den Punkt kämpfen muss und dabei behindert wird. Die Schwierigkeit, einen guten Rotationsweg zu finden, wird betont, da die Zone oft ungünstig liegt und man gezwungen ist, durch stark umkämpfte Gebiete zu ziehen. Es wird vermutet, dass ein anderes Team hart auf sie spielt und sie möglicherweise überraschen will.
TeamSpeak vs. Discord, Lootverteilung und Turnierpläne
03:48:17Es wird diskutiert, warum Discord anstelle von TeamSpeak für die Kommunikation verwendet wird, obwohl TeamSpeak potenziell weniger Delay hat und von CDL-Profis genutzt wird. Die Gewohnheit und möglicherweise mangelndes Wissen werden als Gründe genannt. Es wird überlegt, wie man am besten von Factory aus rotieren kann, da die Zone dort selten ist. Die Schwierigkeit, die Royale zu erreichen, wird betont, da man oft durch Kämpfe aufgehalten wird. Es wird kurz über WhatsApp-Nachrichten und die Spielweise anderer Teams gesprochen. Die Frage, ob das Boot vollständig gelootet wurde, wird verneint, und es wird über die Verteilung von Loot und Geld diskutiert. Es wird der Kauf einer Lodi und einer Drohne erwähnt. Technische Probleme mit dem Controller werden angesprochen. Es wird über die Teilnahme an einem Turnier um 21 Uhr gesprochen, wobei die Anmeldung über ML Unreal erfolgt. Es wird kurz erwähnt, dass man immer wieder von den gleichen Gegnern (Gorkas) angegriffen wird, obwohl man sie oft besiegt. Es wird überlegt, ob man Zone abhängig landen sollte, um Rotationen zu vermeiden.
Map-Korrekturen, Rebirth-Kosten und Turnier-Anmeldungen
04:03:09Es wird festgestellt, dass die falsche Map eingetragen wurde, und eine Korrektur ist erforderlich. Die Kosten für einen Rebuy in Rebirth werden diskutiert, wobei unterschiedliche Angaben (3K oder 4K) im Raum stehen. Es wird erwähnt, dass ein Turnier um 21 Uhr stattfindet und man sich dafür anmelden muss. Der Streamer muss tausend Sachen gleichzeitig erledigen. Es wird über einen geleakten Code gesprochen und die Abwesenheit eines Teammitglieds bemängelt. Die letzte Fahrt wird angekündigt. Die Gegner scheinen sich an ungewöhnlichen Positionen zu befinden, was die Situation erschwert. Es wird überlegt, wie die Gegner in bestimmte Positionen gelangen konnten, insbesondere im Hinblick auf die Zone und mögliche Vorteile. Die ständigen Angriffe derselben Gegner (Opfer) werden thematisiert, und der damit verbundene Zeitverlust wird kritisiert. Es wird vermutet, dass die Gegner in Bayo oder Industries gelandet sind und sich deshalb verspätet haben. Die Leistung in der letzten Runde wird als schlecht bewertet. Es wird diskutiert, ob man nach mehreren schlechten Runden den Landeplatz wechseln sollte. Es wird erwähnt, dass die Gorkas anscheinend schlauer werden.
Diskussion über die besten deutschen 4D-Spieler und Teamzusammensetzungen
05:01:21Es wird über die Zusammenstellung der besten deutschen 4D-Spieler diskutiert, wobei Namen wie Wimkup, Equa, Stylus und Aeimbrook fallen. Es gibt Überlegungen zu verschiedenen Spielern und deren Fähigkeiten, sowie humorvolle Bemerkungen über persönliche Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Spielern. Die Diskussion schweift ab zu allgemeinen Beobachtungen über das Verhalten anderer Spieler und die Frage, warum manche Leute dazu neigen, sich auf bestimmte Weise zu verhalten. Es wird auch überlegt, ein soziales Experiment zu starten, bei dem eine Woche im Gefängnis simuliert wird, allerdings im Kontext von GTA, um die YouTube-Videos zu machen. Die Diskussion berührt auch das Thema der Strafen für Hacking in Spielen im Vergleich zu realen Verbrechen, wobei festgestellt wird, dass Hacking in Deutschland keine strafrechtlichen Konsequenzen hat, sondern lediglich zu Sanktionen durch die Spieleanbieter führen kann. Es wird ein extremes Szenario überlegt, in dem man die Mutter eines Hackers datet und auf eine bestimmte Art und Weise behandelt, um den Sohn zu ärgern.
Gespräche über Mitspieler, Turnierpläne und persönliche Befindlichkeiten
05:13:11Es werden verschiedene Mitspieler und deren Fähigkeiten erwähnt, darunter Captain Sunny und Captain Yara Munuju, die als Onkel des Streamers bezeichnet werden. Es folgen humorvolle Aufforderungen an einen Mitspieler, die Fresse zu halten, wenn er keine Ahnung hat. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler voll ist und wie sich das auf das Spiel auswirken könnte. Es wird über Ping-Probleme und mögliche Lösungen diskutiert. Der Streamer äußert seine Wertschätzung für einen bestimmten Spieler und plant, in Prag mit ihm auszugehen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Mitspieler nicht so oft sterben sollen. Es folgen anzügliche Bemerkungen und die Ankündigung einer Bounty-Jagd. Der Streamer vermutet, dass er von zwei Teams gleichzeitig ins Visier genommen wird und möglicherweise weggeteamt wurde. Es wird über die Angst vor Hackern und deren Müttern gesprochen. Es werden verschiedene Spielsituationen kommentiert, darunter das Finden von Freebies und das Ausrufen von Namen.
Diskussionen über Spielstrategie, Teamzusammenstellung und persönliche Differenzen
05:25:14Es wird über die Bedeutung der Minimap-Nutzung und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Team gesprochen. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Verhalten eines Mitspielers und droht, nicht mehr mitzuspielen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, in der der Streamer gefragt wird, ob er etwas gegen das Team hat und warum er nicht redet. Es wird sogar angedeutet, dass der Streamer wie ein Bazarverkäufer aussieht. Der Streamer kündigt an, LS7 anzurufen, um mitzuspielen, und es werden weitere Namen von potenziellen Mitspielern genannt. Es wird eine rassistische Äußerung getätigt, von der sich der Streamer distanziert. Es wird nach dem Lobbycode gefragt und über die Bedeutung von Taten diskutiert. Der Streamer kündigt an, eine Pissung zu vollziehen und verabschiedet sich von seinen ausländischen Kollegen. Es wird über Twitter-Aktivitäten und die heutige Situation von Echo diskutiert. Es wird festgestellt, dass viele Franzosen am Spiel teilnehmen, was aber als kein Problem angesehen wird, solange Gorker nicht mitspielt.
Strategische Spielzüge, Teamdynamik und humorvolle Kommentare während eines Matches
05:38:39Es wird besprochen, Bounties anzunehmen und ein Regain-Lodi zu looten, um in einem großen Channel präsent zu sein. Es folgen Anweisungen an die Mitspieler, aufzupassen und sich zu schützen. Es wird die Position von Gegnern lokalisiert und der Einsatz von Nades angekündigt. Es wird entschieden, Claudi zurückzuholen und dann wieder zu kämpfen. Der Spielverlauf wird detailliert beschrieben, einschließlich der Bewegungen der Gegner und der eigenen Teammitglieder. Es werden Anweisungen gegeben, wie man sich positionieren und vorgehen soll, um die Gegner auszuschalten. Es wird über den Einsatz von Drohnen und Advanced diskutiert, sowie über die Notwendigkeit, Headquarter zu hitten. Es werden humorvolle Kommentare über das Poppen von Gegenständen gemacht. Es wird die Strategie besprochen, Green zu hitten und auf Fire Cell zu warten. Es wird festgestellt, dass die Lobby relativ tot ist und ein schlechtes Team bei Green ist. Es wird die Position von Gegnern analysiert und der Einsatz von PA (Personal Armor) in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, ob man flanken soll und wer welche Aufgaben übernimmt. Es wird die Angst vor Hackern und deren Müttern thematisiert.
Spielgeschehen und Interaktionen im Live-Stream
06:35:10Es wird sich intensiv mit dem aktuellen Spielgeschehen auseinandergesetzt, wobei der Fokus auf taktischen Manövern und der Positionierung der Gegner liegt. Es werden Informationen über die Standorte der Gegner ausgetauscht, beispielsweise 'Einer oben', 'Einer hat Ghost gefunden' und 'Zwei sind links im Ruhm'. Der Streamer gibt Anweisungen wie 'Nimm die Playbox mit mir zu' und 'Eine Drohne wäre jetzt Harbarland-Rennereien', um das Team zu koordinieren. Es wird auch auf die Schwächen der Gegner hingewiesen ('Er ist weak, er ist weak') und Strategien entwickelt, um diese auszunutzen. Die Kommunikation ist schnell und präzise, um in der hitzigen Situation den Überblick zu behalten. Der Streamer kommentiert auch unerwartete Spielzüge, wie das Resten eines Gegners ('Ah, der hat gerest einfach. Keine Ahnung wieso.') und versucht, daraus einen Vorteil zu ziehen. Es gibt auch humorvolle Einlagen, wenn der Streamer beispielsweise sagt: 'Gerest ganz hell schon, das ist ein Knossi'. Es werden auch Teammitglieder für ihre Aktionen gelobt ('Nice, nice, nice').
Taktische Entscheidungen und Spielstrategien im kompetitiven Umfeld
06:48:23Es werden fortlaufend taktische Entscheidungen getroffen, um im Spiel voranzukommen. Dazu gehört das Sammeln von Geld und das Nutzen von Drohnen zur Aufklärung ('Wir haben noch eine Drohne. Die Drohne ist sauber.'). Der Streamer gibt Anweisungen, wann Waffen getradet werden sollen ('Falls ihr die Waffen irgendwo habt, traded die jetzt. Jetzt kriegen wir noch besseren Staff.') und wann es sinnvoll ist, auf bestimmte Aktionen zu warten ('Ich würde einfach auf Zornpull warten. Bevor wir irgendwas machen.'). Es wird auch überlegt, welche ZielePriorität haben, wie zum Beispiel das Holen von Free-Kills ('Den Cam können wir holen, guck mal. Cam-Free-Kill.'). Der Streamer analysiert die Position der Gegner und gibt entsprechende Warnungen ('Über uns, guck mal, in Luft. Drei, zwei. Warni, warni, warni, warni.'). Es werden auch riskante Manöver in Betracht gezogen, wie das Zippen zu einem bestimmten Punkt ('Soll ich zippen? Mordernst du?'). Die Kommunikation ist entscheidend, um die Strategie umzusetzen und auf Veränderungen im Spiel zu reagieren. Der Fokus liegt darauf, das Team optimal zu positionieren und die Schwächen der Gegner auszunutzen.
Erörterung der Turnierregeln und Strategieanpassung
06:58:45Es wird über die Turnierregeln diskutiert, insbesondere über die Punktevergabe für Kills und Platzierungen ('Jeder Kill ist ein Punkt. Und Platzierung, weiß ich gar nicht, wie es ist.'). Der Streamer erklärt, wie die Punkteberechnung funktioniert ('Platzierung ist Top 10 mal 1,2. Also sagen wir, wir haben 10 Kills und playst in Top 10. Dann kriegen wir mal 1,2 unsere 10 Kills multipliziert.'). Es wird festgestellt, dass das Team aktuell auf dem ersten Platz liegt, aber die Führung ist knapp ('Doch, wir sind Erster. Aber knapp, knapp.'). Der Streamer schlägt eine 'Ferrari-Runde' vor, um den Chat zu aktivieren ('Lass Dings Ferrari-Runde machen, Jungs. Treasure-Train-Chat.'). Es werden verschiedene Strategien diskutiert, um im Spiel erfolgreich zu sein, wie zum Beispiel das Looten bestimmter Bereiche ('Ich loote das ganze Boden und den ganzen Außenbereich, Jungs.'). Der Streamer gibt Anweisungen, wo Geld liegt und wo Gegner landen könnten ('Einer landet am Boot. Ich schlappe mein Geld. Ich gehe zum Boot.'). Es wird auch auf die Bedeutung von Teamwork hingewiesen ('Macht euer Ding.').
Reflexionen über vergangene Erlebnisse und Ankündigungen zukünftiger Pläne
07:38:44Es werden persönliche Erlebnisse und Eindrücke geteilt, insbesondere im Zusammenhang mit einem Junggesellenabschied in Prag ('Über Urlaub, brutal, Dennis. War ja kein Urlaub, war Junggesellenabschied.'). Der Streamer schwärmt von einem bestimmten Club in Prag ('Wir waren in diesem Duplex auf Dings Rooftop, Rooftop Disco. Boah, Bruder, das ist so krass dort, Digga, wow.'). Es werden auch zukünftige Streaming-Pläne angekündigt ('Daily Scrims bis Samstag, ja, und Crawl werde ich streamen, ja.'). Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich schnell für die EWC-Qualifikation anzumelden ('So schnell wie es geht, sonst sind Plätze weg.'). Es wird auch auf technische Probleme im Spiel eingegangen ('Public Reveal für uns ist das Schlimme heute. Ich habe auch ein bisschen gespielt, aber jeder Lobby laggt irgendwie auf Reveal.'). Der Streamer drückt seine Freude darüber aus, Zuschauer getroffen zu haben ('Aber ich hab Zuschauer getroffen. Ich hab mit denen auch einen getrunken.'). Es wird auch über die Verwendung von Herzschlagsensoren im Spiel diskutiert ('Man darf keinen Herzschlag-Sensor benutzen.').
Stalking von Teams und Diskussion über EWC-Qualifikation
08:23:26Es wird über das Stalken von Teams gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie Crouchy und Dean zur Teilnahme an der EWC-Qualifikation bewegt wurden. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um die offizielle Qualifikation handelt und das Team noch keine einzige Runde zusammen gespielt hat. Es wird die Leidenschaft der Teammitglieder thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob Dini und Crouch wirklich motiviert sind. Die Erinnerung an das Team von letztem Jahr mit Parry wird aufgefrischt, wobei Parrys' mangelnde Motivation für Calling-Cut angesprochen wird. Es wird überlegt, ob man auch WSW spielen wird oder nur EWC, wobei die Entscheidung von der Performance abhängt. Der Wunsch nach einem leidenschaftlichen Team wird betont.
Erlebnisse in Prag und Junggesellenabschied
08:28:45Es wird über die Erlebnisse in Prag gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit einem Junggesellenabschied. Prag wird als extrem und unbeschreiblich krass im Vergleich zu Malle dargestellt. Es wird betont, dass man Prag erlebt haben muss, um es zu verstehen. Es wird angedeutet, dass in Prag Dinge passieren, die dort bleiben. Die Frage, was man in Prag macht, wird aufgeworfen, und es wird betont, dass dort alles möglich ist. Es wird erwähnt, dass es wie Vegas sei und man in Schwierigkeiten gerät, wenn man darüber spricht. Es wird überlegt, ob es in Prag einen guten Ping zum Spielen gibt. Die Erfahrung wird als so intensiv beschrieben, dass man danach drei bis vier Tage braucht, um wieder im normalen Leben anzukommen. Der Gedanke, dorthin zu ziehen, wird geäußert.
Interaktion mit Zuschauern und Kick-Stream
08:44:22Ein Zuschauer wird erwähnt, der in den Kick-Stream kommt und beleidigende Nachrichten hinterlässt, was aber humorvoll aufgenommen wird. Es wird über eine Anfrage von Maya Promoter gesprochen, die eine Kooperation auf Kick vorschlägt. Die Frage, ob Scrapture Mod auf Kick sein möchte, wird aufgeworfen. Es wird über einen Junggesellenabschied auf Malle gesprochen, der als nicht besonders aufregend im Vergleich zu Prag empfunden wird. Die hohen Preise und das Niveau im Megapark werden kritisiert. Es wird überlegt, warum Leute nach Malle gehen, und die Vermutung geäußert, dass es an der Vorliebe für Schlager liegt. Es wird eine Anekdote über eine rassistische Bemerkung gegenüber einem Kollegen erzählt.
Diskussion über Familienplanung und Cousinen
09:33:38Es entspinnt sich eine Diskussion über Familienplanung, insbesondere die Frage, ob man Kinder möchte. Es wird das Konzept von Kindern im Allgemeinen als komisch empfunden. Es wird gescherzt, dass es in der Community viele "Cousinen-Ficker" gebe und eine hypothetische Situation entworfen, in der man im Urlaub eine attraktive Cousine kennenlernt, die sexuelles Interesse zeigt. Die Frage, ob man in dieser Situation "Nein" sagen würde, wird kontrovers diskutiert, wobei die meisten im Chat angeben, dass sie "Ja" sagen würden. Der Unterschied zwischen Cousinen und Tanten wird thematisiert, wobei Tanten als "weirder" wahrgenommen werden. Es wird betont, dass es sich um hypothetische Szenarien handelt und nicht dazu aufgerufen wird, tatsächliche Verwandte sexuell zu belästigen.
Shared Hype Train und Grafikprobleme
09:53:36Es wird über einen Shared Hype Train auf dem Kanal gesprochen, ein neues Feature, das als "todesgeil" empfunden wird. Ein Zuschauer resubscribed mit Prime für die Cousine Mordok. Es werden die Lags im Spiel thematisiert, die als "geistkrank" bezeichnet werden und trotz Versprechungen seitens der Entwickler immer noch nicht behoben wurden. Es wird über Grafikprobleme und Grafikkarten gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit AMD-Karten. Die Erfahrung mit einer AMD-Karte auf Caldera, die unspielbar war, wird geteilt. Es wird diskutiert, dass die FPS zwar hoch angezeigt werden, aber in Gunfights stark einbrechen, was das Spielen erschwert. Der Wechsel zu einer anderen Grafikkarte habe das Problem behoben.