KARL VS TIKTOK NAZIS!vly !gportal

Irlands Fußball-Triumph und die Kritik an deutscher Politik

KARL VS TIKTOK NAZIS!vly !gportal
Dekarldent
- - 03:58:59 - 24.723 - Just Chatting

Die Sendung beginnt mit einer Diskussion über Irlands sensationellen Fußball-Sieg und die Leistung von Troy Parrott. Anschließend wird die deutsche Politik-Talkshow-Landschaft kritisiert, insbesondere Dieter Nuhr bei Maischberger. Friedrich Merz' Äußerungen zum 'Stadtbild' werden als fremdenfeindlich und als 'Mobilmachung der deutschen Arbeiterschaft' verurteilt. Die Rolle von Optik in der Politik und Deutschlands Abhängigkeit von den USA und China werden ebenfalls thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:08:45 Bis zum nächsten Mal.

Irlands Fußball-Triumph und die Rolle von Troy Parrott

00:30:05

00:30:05 Hast du mitbekommen, wie Troy Parrott Irland gegen Portugal und Ungarn alleine in die WM-Playoffs geschossen hat? Ja, selbstverständlich habe ich das mitbekommen.

00:30:35 2-0 weggefegt. Und Ronaldo mit einer roten vom Platz gejagt. That's Ireland. Ich glaube, Irland auch das einzige Land, das mit deutscher Stadion-Atmosphäre mithalten kann.

00:31:02 Ja, ist fair, oder? Ich glaube, ist fair. Deutsche Stadion-Atmosphäre ist ja schon immer ein bisschen... ein bisschen krass. Heute Talk mit Gossip-Insider, Digga. Nicht, wenn ich's vermeiden kann. Nicht, wenn sich das irgendwie vermeiden lässt.

00:31:34 Ich habe das gesehen. Ich habe das gesehen.

00:32:02 Schau mal auf Cristiano Roll7, wir haben die echte 7. Seit wann guckst du Fußball? Ich guck ein Fußball. Mich juckt Fußball überhaupt gar nicht. Ich will nur, dass Irland gewinnt. Ist mir egal in was. Blinder Nationalismus. Fußball juckt mich überhaupt nicht. Ich will nur, dass Irland gewinnt.

00:32:31 Bislang war es ja immer so, wenn du Fußballfan bist aus Irland, du guckst wenig Spiele der eigenen Mannschaft, weil die eigentlich nicht so viel auftreten, aber du hoffst halt immer, dass England verliert. Und das ist mal eine nette Abwechslung.

00:32:58 Kein upsides.

00:33:30 Er hätte den Sui machen sollen und danach einen Guinness-Echsen. Das ist meine Meinung. Oder auf den Inlandpfannenpusten. Das wäre auch geil gewesen. Oder beides.

00:33:55 ganz klar kein nachsides

00:34:10 Diese Präzision an, guckt dir das an, wie er den eingeschenkt hat.

00:34:38 Ist jetzt das ungefähr 40. Minute, da ist auch der Kommentator schon besoffen. Scheiß Kolonialisten-Schweine, Alter, auf irischem Boden macht hier gar nichts. Geschissene Portugiesen, Alter, wirklich.

00:35:04 Portugiesen und Spanier auch nichts anderes als mediterranen Engländer, wenn ihr mich fragt.

00:35:21 Glanzparade. Quasi Neuer. Wer ist Neuer, Alter? Ohne Scheiß. Neuer.

00:35:53 Runter mit dem Vergewaltiger, los! Wo ist dein Trikot? Delta kennt mein Trikot, das sollte ich vielleicht nicht im Stream tragen.

00:36:22 Es ist der Kontakt, es ist der Moment, da war ein Tangle, ein Grab of Ronaldo, Scherpfer O'Shea, aber der Reaktion von Ronaldo ist, es ist ein Elba in der Back, da ist es! Es muss der Red, der Referee! Ich denke, er wird es zurück, ist er? Yellow Card, das Red Card für Ronaldo!

00:36:45 80% von denen, die da jubeln, würden sich auch mit dem Boxen, wenn er... 80% der Leute, inklusive der Kinder, würden sich auch mit dem Boxen jetzt.

00:37:18 Unser Manuel Neuer war auch ein Short King, ne? Jetzt noch Ungarn. Ungarn war krass, ne? Ungarn war Last-Minute-Tor.

00:37:48 Da ist ja komplett randaliert.

00:38:17 Gibt's da keine bessere Aufnahme von Kollegen? Ist noch frisch, ne? Ist noch gar nicht online. Ist frisch passiert.

00:38:49 Aber den Parrot-Hat-Trick will ich euch noch zeigen, wartet. Wo ist denn da eine vernünftige Aufnahme drin?

00:39:19 Guckt euch das an, Alter. Fünf Minuten Nachspielzeit. Fünfte Minute Nachspielzeit, Freunde. Fünfte Minute Nachspielzeit. 2-2.

00:39:44 Die haben gestern, die haben gestern die Gardi angebracht, weil nachdem, also gestern schon und heute, heute Abend ist auch alles, weil jetzt so euphorisch waren die Irländer schon seit 1916 nicht mehr. Die Engländer haben richtig Angst, dass die Iren in dieser Euphorie jetzt rüberkommen, einfach.

00:40:13 Rekordumsätze. Ihr hört es hier zuerst, wenn ihr wirklich, ich bin ja kein Sportwetten-Fan, ne? Aber ihr hört es hier zuerst, wir sollten auf Irland wetten, ganz ehrlich. Mein Call, Irland wird Weltmeister. Ist einfach mein Call. Bleib ich auch dabei.

00:40:38 Übrigens, macht doch keine Gedanken, die ersten zwei Jahre habe ich auch kein Wort verstanden. Also wenn ihr denkt, ich habe eigentlich ganz gute Englischkenntnisse, ist ein bisschen was. Da muss man sich erstmal eine Weile daran gewöhnen, bis man Iren versteht. Das ist ein...

00:40:58 Offside, aber instinktiv von Parrott zu sein, um in der richtigen Position zu bewegen. Der Seins ist absolut unglaublich. Look at him, Ray, look at him again. I don't want him, in case he's offset. No, he's not. He's offset, he's not want to finish. Got there ahead of it. Lovely touch on Scales. And there's Parrott, just to touch it. Apparently Patrick, there'll be a statue on Sheriff Street tomorrow for Troy Parrott.

00:41:25 Das ist unglaublich. Desire, determination. Es ist unglaublich. Es ist wirklich gut. Wir haben immer wiederholt. Das ist wirklich gut. Ich weiß, dass ich mich an Robby Keane in 2002 war. Es ist 24 Jahre alt. Und das ist nur für einen Platz in der Play-Off. Das ist nur für die Freude. So, Hungary hat eine letzte Chance.

00:41:51 Glanzparade, Digga, Glanzparade. Komplett, Alter, wer ist Manuel Neuer? Habt ihr das gesehen?

00:42:13 Ronaldo kann die 7 ablegen, ist nicht mehr seine Zahl. Alter, die 7 gehört auf ewig Parrot, Alter. Ich finde, das ist wie so eine 23, Alter. Die muss einfach retired werden.

00:42:39 Ich glaube, der Nacis Schleimann hat.

00:42:53 Digga, auch Budapest, Budapest komplett leer gesoffen jetzt. Da sind 2000 Irren, das wird komplett leer gesoffen, Alter. Ihr habt keine Ahnung, Budapest hat noch nie so einen Umsatz gemacht.

00:43:24 Jetzt weiß ich, wie andere sich fühlen, wenn ich Sumo schaue. Digga, aber ich verstehe Fußball nicht. Mir ist Fußball auch komplett scheißegal. Wenn ihren beim Sumoring dabei wären, würde ich auch Sumoring gucken. Mir ist das scheißegal, welches Sport habt.

00:43:48 Morgen 2000 Krankmeldungen in irischen Firmen. Ihr versteht Irland immer noch nicht. Ihr versteht das nicht. Morgen sind gar keine Krankmeldungen vonnöten. Morgen machen einfach die Betriebe zu. Wenn du morgen zur Arbeit gehst, dann wirst du vor geschlossenen Toren stehen.

00:44:19 Hattrick. Hattrick. Ja.

00:44:41 Seit wann Fußball-Content? Ich muss langsam anfangen mit ein bisschen Fußball-Content, weil ich Angst habe, dass ansonsten in meinem Discord-Server zu viel deutscher Nationalismus zu Zeiten der WM aufflammt. Und deswegen müssen wir da einfach mit irischem Nationalismus dagegenhalten.

00:45:07 Wir müssen einfach dagegenhalten. Unsere Elf ist einfach so sympathischer als die Deutsche. Bei uns singen alle die Hymne mit. Wir hassen Engländer konsequent. Wir hassen auch mediterranen Engländer. Ende des Tages hassen wir einfach alle Weißen. Das ist schon wieder WM. Ich glaube, nächstes Jahr ist WM.

00:45:41 Das ist ja, guck dir das an. Supreme Irish Genetics. Supreme Irish Genetics, Freunde.

00:46:07 Wenn er dann Weltmeister wird, bekommen die dann Ulster zurück. Ich glaube wir würden uns die beiden Counties dann einfach auch so holen. Also egal ob das dann freiwillig passiert oder nicht.

00:46:27 Irland gegen England im Finale und Gewinner bekommt das Königreich. Dann würden wir aber auch mit unfairen Mitteln spielen, glaube ich.

00:46:48 Dann wird Parrot mit Amalight auftreten, ist meine Vermutung. Auch ein bisschen Hoffnung. Also nicht nur Vermutung, sondern auch ein bisschen Hoffnung, muss ich sagen. Weniger Rothaarige im Team als erwartet auf jeden Fall. Es liegt an den ganzen Anglo-Iren, die dann hier eingesiedelt sind. Nennt sich kultureller Völkermord, der hier begangen worden ist.

00:47:16 Wenn über 800 Jahre versucht wird, da irgendwie englisches Blut mit reinzubringen mit Zwangsverheiratung und Sterilisation, na gut, ne? Da hast du halt nichts dran.

00:47:34 Das Spiel würde ich gucken. Digga, jedes Spiel wird geguckt. Ich verstehe überhaupt nichts, aber ist auch egal. Weißt du, wie das knallt, Alter? Also es ist ja egal, welches Spiel, es ist egal, welches Sport, aber weißt du, wie das knallt, wenn eine irische Mannschaft in Irland spielt? Das ist komplett Banane, Alter. Es ist egal, welcher Sport. Es ist wirklich egal.

00:47:58 WM ist in Kanada, USA und Mexiko. Das erste Mal in mehreren Ländern. Das stimmt doch gar nicht. Danke. Ich kann mich daran erinnern, da hatten die diesen goldenen Fußball. Der Fußball war so golden. Der hatte so goldene Ornamente. Und da war die WM auch in mehreren Ländern. Wann war das? WM in mehreren Ländern.

00:48:32 Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zum ersten Mal auf drei unterschiedlichen Kontinenten. Marokko, Portugal und Spanien als Hauptgastgeber. Was ist denn das für ein Clusterfuck? Marokko, Portugal, Spanien, Uruguay, Argentinien und Paraguay.

00:49:14 Nur damit 2034 das in Saudi-Arabien stattfinden darf. Ich glaube, aufgrund der Klimabedingungen wird man in 2034 nicht mehr Fußball in Saudi-Arabien spielen können oder überhaupt irgendwas in Saudi-Arabien machen. Meine Vermutung.

00:49:46 Also ich kann die Playoffs erklären. Dadurch, dass Irland gewonnen hat, sind diese jetzt Zweiter in ihrer Gruppe. Jetzt müssen sie gegen 15 Teams um vier weitere Plätze in der WM spielen. Wird schwierig. Durchlauf, Alter. Wir haben Parrot. Witz so eigentlich.

00:50:10 Komplett free, Alter, wir haben Parrot. Nichts wird da schwierig. Das ist der Nationalismus, der mir gefällt, Delta. Da können wir ruhig weiter ansetzen. Besorgt ihr noch ein Parrot-Trikot?

00:50:37 Jetzt gucken wir aber etwas von jemandem, der noch ein bisschen krasser ist als Parrot. Wir gehen auch in den Sport, in den Denksport. Ey Kilo, du kommst genau richtig. Wir sind vorbei mit Nationalismus und gehen hin in den Denksport.

Kritik an Dieter Nuhr und der deutschen Politik-Talkshow-Kultur

00:51:05

00:51:05 Ich hoffe, er hat einen geilen Stream, aber ich weiß, dass er einen geilen Stream hatte. Kennt ihr das, wenn ihr manchmal öffentlich-rechtliche Politik-Talkshows seht und euch fragt, Mensch, was hat denn der mit Politik zu tun und warum redet der? Und warum redet der auch so häufig? Ja, das denke ich mir sehr, sehr häufig, aber, aber, aber, aber...

00:51:26 Nie so häufig wie bei Dieter Nuhr. Dieter Nuhr ist ein Comedian, der, glaube ich, in seinen jungen Jahren die Grünen mitgegründet hat und mittlerweile eigentlich nur Anti-Volkes Kabarett macht, wo er mit Lügen und Ausländerfeindlichkeit und anderen menschenfeindlichen Ressortiments um sich wirft.

00:51:48 Wie spricht man das eigentlich richtig aus? Rassortiment. Ich sage einfach Rassortiment. Hört sich schon geil an, oder? So ein bisschen Kolonialistensprache, so ein bisschen Französisch. Rassortiment.

00:52:00 Nicht Risotto, so heißt das nicht. Dieter Nuhr mal wieder bei Maischberger. Der ist auch immer nur bei Maischberger. Der ist immer, egal wo ich den sehe, ist der immer nur bei Maischberger und redet. Heute geht es über politische Debatten, das Bildungssystem und deutsche Außenpolitik. Und ich bin wirklich sehr gespannt, mit welcher Wortmagie und inhaltlicher Brillanz mich Dieter Nuhr hier verzaubern wird. Das wird großartig. Schönen guten Abend.

00:52:27 Hallo. Es ist überraschend. Ich krieg's ja nicht mit bei euch in Deutschland, aber ab wann, also wie lange würdet ihr sagen, dauert's noch, bis man sich wieder mit so einem geschmeidigen Heil Hitler begrüßen kann? In so öffentlichen Talkshows, im öffentlich-rechtlichen, wie lange dauert, was meint ihr, wie lange das noch dauert? Zwei, drei Jahre? Locker, oder?

00:52:50 Sie haben es nachgerechnet, Sie sind, apropos Jubiläen, im nächsten Jahr werden es 40 Jahre auf der Bühne. Da war Kohl Kanzler. Also haben Sie im Prinzip seitdem die Kanzler alle kommen und gehen sehen, also Kohl und Schröder und Merkel und Scholz und Merz. Haben Sie einen Lieblingskanzler oder Kanzlerin? Adenauer. Ja, ein Hitler. Freunde.

00:53:16 Leute, die sagen, Herr Adenauer ist mein Lieblingskanzler, sind wirklich die Pseudo-intellektuellsten Gestalten auf diesem Planeten, Alter. Wirklich. Also wenn man sich wirklich mal mit Herrn Adenauer beschäftigt, dann kann man eigentlich niemals die Entscheidung treffen, dass das jetzt irgendwie einer meiner Lieblingskanzler wäre. Oder überhaupt der Lieblingskanzler.

00:53:40 Aber man sagt eben Adenauer, weil die Gründe dafür, ich kann sie mal auflisten, er ist der erste Bundeskanzler nach Herrn Hitler. Herr Hitler war ganz schlimm. Und Herr Adenauer ist der erste Demokrat, der erste Demokrat, der die Bundesrepublik Deutschland angeführt hat. Und niemand weiß, was der jemals gemacht hat. Niemand. Fucking niemand. Niemand.

00:54:09 Frag mal irgendjemanden über Adenauer, die sagen, ah ja, der Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Das war's. That's it. That's fucking it.

00:54:22 Nein, Quatsch. Nee, kann ich so nicht sagen. Ich muss mich natürlich jetzt eigentlich noch verteidigen, weil... Das ich vielleicht kenne noch dazu. Ich dachte, wir fangen gleich an. Ja, aber wenn es jetzt gerade gefallen ist, muss ich natürlich noch sagen, dass nicht meine Hauptaussage an diesem Stück war, dass ich sage, die Leute sind zu faul zum Arbeiten. Das ist natürlich eine grobe Verkürzung gewesen und stammt aus der Zeit, wo wir sehr viel...

00:54:41 Adenauer sagen ist Hitler, aber das kann ich im Fernsehen leider noch nicht sagen. Wenn du sagen würdest, mein Lieblingskanzler ist Hitler, aber du kannst das noch nicht öffentlich sagen, dann sagst du sowas wie, ich würde mir die Frau Weidel wünschen. Oder wie wär's denn mal mit was Neuem? Herrn Höcke zum Beispiel. Das sind die Leute, die am liebsten Hitler sagen würden, sich das aber noch nicht trauen. Oder halt Leute, die sagen Robert Habeck.

00:55:07 Hallo, Entschuldigung, das war jetzt wieder kein Entschuldigung. Aber das sind so die Leute, die sich Hitler nicht trauen. Viele über Work-Life-Bands diskutiert haben und deswegen finde ich es ein bisschen unglücklich jetzt, dass drei Leute da auf der Bank sitzen und sozusagen sagen, wir stimmen dem Herrn nur nicht zu, der sagt, die Leute sind alle zu v zum Arbeiten. Das habe ich ja extra korrigiert.

00:55:31 Das sage ich stay, freu dich auf den Podcast. Bitte keine weitere Intervention, Alter. Ich will jetzt nicht 20 Minuten darüber sprechen, dass ich Robert Habeck nicht mit Adolf Hitler verglichen habe. Und dass irgendein Fan-Kanal von mir jetzt ein Video hochlädt, wo Robert Habeck und Hitler irgendwie abgebildet sind. Dass, keine Ahnung, wieder irgendein Rote-Sonne-Kanal ein Video hochlädt. Hitler, Hitler und Habeck. Hitler ist gleich Habeck. Ach du Scheiße, da habe ich zu spät. Ja, ist schon zu spät.

00:56:00 Adolf Habeck. Ach du Scheiße. Nee, bitte nicht. Ich möchte das nicht. Ausgewählt, weil auch Friedrich Merz natürlich auf die Work-Life-Balance gegangen ist und gesagt hat, und bei dem ist es wirklich rauszuhören, der meint wirklich, wir haben ein Mentalitätsproblem in unserer Einstellung zur Arbeit. Ist es das, was Sie sagen wollten? Wir haben ein Mentalitätsproblem, wenn es um Arbeit geht. Seit Jahrzehnten wird der Arbeiterschaft versprochen, dass mit der Technologisierung und Automatisierung weniger Arbeitsstunden

00:56:29 Nöten sein werden, um unsere Produktion und den Wohlstand abzusichern. Und es ist nicht weniger geworden. Und jetzt soll es mehr werden. Wir haben echt ein Problem mit der Mentalität, Alter. Wir haben nämlich keinen Rückgrat in der deutschen Arbeiterschaft. Die lassen alles über sich ergehen. Die lecken doch seit Jahrzehnten Eier.

00:56:45 Eines von ganz, ganz vielen Problemen, glaube ich, ist eine ganze Zeit lang gewesen, dass sehr viele Leute darauf geachtet haben. Dauert übrigens nicht mehr lange, bis die anfangen in öffentlich-rechtlichen Sendungen von den Trümmerfrauen wieder zu schwärmen. Immer wenn irgendein deutscher Konservativer anfängt, über die deutsche Arbeitermentalität zu sprechen, dauert es nicht lange, bis die Trümmerfrauen angesprochen werden. Die Trümmerfrauen, die haben damals Deutschland wieder aufgebaut nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit der Mentalität müssten wir heute mal in die Wirtschaft gehen, da wird Deutschland auch nicht so schlecht gehen. Das ist dieses konservative, nationalistische Dreck.

00:57:15 Sexgelaber von den Trümmerfrauen. Ich kann es kaum abwarten, bis das wieder topmodern wird. Dass es nicht zu viel werden darf mit dem Arbeiten, das glaube ich schon auch, dass es eine andere Arbeitseinstellung ist, hängt aber auch mit unserer Arbeitsbelohnung zusammen. Vicky, ich finde, ich finde es eigentlich keine schlechte Mentalität, wenn man sagt, okay.

00:57:35 Also ich möchte halt auch von meinem Leben irgendwas haben außer Lohnarbeit. Also ich persönlich finde das eine ganz gute Einstellung zum Leben und zur Arbeit. Wenn man sich sagt, Moment mal. Also acht Stunden plus Arbeitsweg ist fünfmal die Woche für 60 Jahre. Kein Bock drauf.

00:57:56 Hängt ganz viel damit zusammen, dass bestimmte Abgaben, die wir dann zahlen, dass das einfach zu viel wird dann, wenn ich zwei Kinder habe und verdiene 3000 Euro und in Zeitzeit und könnte jetzt eigentlich Vollzeit arbeiten und kriege aber, wenn ich 5000 Euro verdiene, 100 Euro mehr raus. Da gibt es ja die entsprechenden Berechnungen zu. Ja, die aber nicht so ausgehen. Also der Unterschied zwischen 3000 und 5000 Euro.

00:58:25 ist schon ein bisschen größer. Aber fast so, als hätte Konrad Hecker genau das mal als gemeinsame Basis von Faschisten und Demokraten gesehen und aus der sich da in der Krise dann das Ergebnis ergibt, dass die Demokraten die faulen Deutschen nicht richtig führen können. Moment mal, als wäre dieser Gedanke schon mal irgendwann ausformuliert worden von schlauen Menschen.

00:58:54 Dass man immer auf die Arbeitsmoral geht, es ist immer die Arbeitsmoral und der Faschist kommt dann an, also um den Gedanken nochmal zu Ende, der Hacker hat dann gesagt, der Faschist kommt an und bringt dann den ideellen Lohn mit ins Spiel. Ich will euch mal kurz ideeller Lohn erklären. Ihr kennt ideeller Lohn, ihr arbeitet auch bereits für ideellen Lohn. Ideeller Lohn ist, wenn ihr Überstunden macht, unbezahlt, weil es im...

00:59:18 Betrieb gerade brennt. Wer kennt das? Wer kennt das, wenn gerade die Gastro-Leute kennen das, die Studenten und Studierenden und Studentinnen, die kennen das, wenn ihr in der Gastro arbeitet und es brennt gerade, wenn es brennt. Und dann stellt man fest, dass es eigentlich sehr häufig brennt in solchen Betrieben. Und immer wenn es brennt, müssen die Leute ein bisschen zusätzlich anpacken. Dann heißt es, da bleibt man mal eine Stunde länger, weil es gerade im Betrieb brennt.

00:59:48 Da arbeitet ihr dann für ideellen Lohn. Warum? Weil euch eure Mitarbeiter und vor allem auch die Führungsetage und ganz speziell der Chef immer sagt, ey, vielen herzlichen Dank, dass du in Zeiten, in denen es brennt, für den Betrieb, für deine Kollegen nochmal weiter mit angepackt hast. Das ist ideeller Lohn. Und der Faschist, der sagt, ideeller Lohn, der muss gar nicht so konkret sein. Das kann auch einfach Deutschland sein. Das reicht schon.

01:00:16 Deutschland als ideeller Wert, das reicht schon. Wir machen es für Deutschland. Für Deutschland arbeiten reicht mir schon als Lohn. Wenn ich etwas für Deutschland tun kann, dann ist das genug. Pansi, du geile Sau. Vielen herzlichen Dank, Genosse. Vielen, vielen Dank für den Raid.

01:00:38 Und da sind sich eigentlich alle einig. Da sind sich alle einig, dass in Zeiten der Krise, wenn es Deutschland schlecht geht, dann muss der deutsche Arbeiter zusätzlich anpacken. Katzen, ich habe mich so gefreut, dass du heute wieder live bist, Mann. Wir alle, also wir hier alle und ich ganz besonders, aber das weißt du ja, wünschen dir nur beste Genesung, Alter. Es war richtig schön, dich wiederzusehen.

01:01:00 dann ist das natürlich keine große Motivation mehr zu arbeiten. Das ist das, was Sie gemeint haben? Das spielte alles in diesem Text natürlich eine Riesenrolle. Davor ging es um 600.000 Euro für eine Toilette in Stuttgart. Auch das ist natürlich, dass man auf der Ausgabenseite noch arbeiten könnte. Aber meinen Lieblingskanzler haben Sie nachgefragt. Nein, habe ich nicht. Der, der jetzt das alles verhandeln muss, ist Friedrich Merz. Haben Sie zu dem schon eine Meinung sich gefasst?

01:01:29 Ich sehe es ein bisschen wie Gabor Steingart, der hat ja gerade erst angefangen. Ich fürchte nur, dass ich hier in drei Jahren sitzen werde und auch sagen werde, er hat ja gerade erst angefangen. Ich bin gespannt, wann er denn endlich loslegt und was denn aus dem, was er versprochen hat im Wahlkampf. Da hat er sich ja in vielen Themen schon um 100 Grad gedreht oder um 360 Grad, wie unsere ehemalige Außenministerin sagte.

01:01:57 Ich weiß nicht, was ich von ihm erwarten soll. Das ist eine Sicker-Pointe. Da muss man drüber nachdenken. 360 Grad ist einmal so. Keine Ahnung. Das ist eine Sicker-Pointe. Wenn du zwei funktionierende Gehirnzellen hast, die im Neokortex gegeneinander Krieg führen, dann ist das eine Sicker-Pointe. Ich weiß es nicht. Ich mag ihn eigentlich auch noch nicht so richtig beurteilen. Er überrascht mich immer wieder. Ich finde es auch ein bisschen doof, dass wir immer sagen, die sind so gelackt.

01:02:23 Die sagen immer nur vorgefestigte Floskeln und wenn Merz mal einen raushaut, dann stürzen sich alle sofort auf einen Nebensatz. Ich glaube, das Stadtbild spielte eigentlich in dem, was Merz gesagt hatte, zum Beispiel keine große Rolle eigentlich.

Friedrich Merz, Nationalismus und die Debatte um das 'Stadtbild'

01:02:41

01:02:41 Ich kann es kaum abwarten, wie mir ein Kabarettist jetzt erklären wird, dass die fremdenfeindlichste Aussage inklusive Position und Mobilmachung der deutschen Arbeiterschaft gegen diese Menschengruppe der letzten 30, 40 Jahre jetzt gar nicht so schlimm wären.

01:03:02 Es war ein nichtiger Nebensatz einfach, aus dem dann wieder so eine Diskussion aufgeblasen wird oder so. Ich will euch kurz mal erklären, warum das eben kein nichtiger, also was heißt erklären, ich kann es nicht erklären, ich will es nicht erklären. Ich will nur meine Ansicht dazu kundtun, warum ich eben nicht glaube, dass es ein unwichtiger Nebensatz gewesen ist. Was Friedrich Merz da gemacht hat, ist zum ersten Mal seit sehr langer Zeit als ein deutscher konservativer Kanzler.

01:03:29 Das Problem in der Ethnie zu suchen. Also er hat nicht gesagt, die Leute, die nicht arbeiten würden, wären das Problem. Das ist ja so, das ist ja auch...

01:03:41 Grüne machen das auch, SPD macht das auch. Also Ausländer, die nicht arbeiten, die sich nicht assimilieren wollen, die nicht Teil des deutschen Volkskörpers sein möchten, die sind ein Problem, da sind sich glaube ich alle Demokraten einig. Aber Friedrich Merz hat das Problem nicht nur bei den Nichtarbeitenden gesucht, sondern bei denen, die anders aussehen als wir Deutsche.

01:04:03 Das ist ein völlig neues Eskalationslevel in Sachen Nationalismus. Dass du dich öffentlich hinstellst als Bundeskanzler und das Problem im Aussehen suchst.

01:04:19 Möge die rote Sonne uns befreien, oh 7. Ob er das so gemeint hat oder nicht, spielt ja dabei erstmal gar keine Rolle. Ich glaube, wenn er es nicht so gemeint hätte, dann wäre er, als er nochmal darauf angesprochen worden ist, durchaus die Möglichkeit gehabt, da nochmal zurückzurudern. Ne?

01:04:41 Das ist Sippenhaft, das ist Salonfähigmachung von Sippenhaft. Erst inszeniert man ein Problem, man schafft dann dieses Problem und dann pauschalisiert man es und sucht dann die Antwort in einer Gruppe, in einer Menschengruppe, in dem Fall eben Leute, die nicht weiß sind.

01:05:01 Was er gesagt haben könnte. Und dann sind natürlich auch diese politischen Prozesse indessen so, dass dann bis Montag gewartet wird, muss ich dazu jetzt noch was sagen. Und dann tritt er vor die Presse. Er tritt vor die Presse. Er sagt irgendwie, war nicht so gemeint oder scheißegal. Und wenn wir jemanden wollen, der eben nicht so gelackt ist und der auch mal einen raushaut, dann müssen wir es halt mal hinnehmen. In diesem Falle war es...

01:05:27 Glaube ich so, dass die eine Hälfte gesagt hat, wir wissen ganz genau, was er meint, weil wir sind mal nachts auf der Straße unterwegs. Und die andere Hälfte hat halt gesagt, ich weiß eigentlich nicht so ganz genau, was er meint. Also wie erkenne ich denn im Standbild, wo ich Probleme habe? Also das ist so eine Art, ja klar, wenn man einen raushaut, dann ist man halt nicht präzise. Das ist ja auch nicht seine Aufgabe als Ganztag? Das ist ja mein Beruf. Präzise zu sein. Nee, nicht präzise zu sein. Aber ist das überhaupt die richtige? Ich meine, wir haben gerade über die Wirtschaft geredet. Ich frage mich dann immer, ist die Stadtbilddebatte eigentlich das, was unser größtes Problem hier da ist?

01:05:56 Ja, das Gefühl habe ich ständig, dass wir über Dinge diskutieren, die eigentlich nicht so wichtig sind und über die wichtigen Dinge eben nicht. Dass die Investoren scharenweise das Land verlassen. Das sieht man ja an dieser Kurve, die eben eingeblendet wurde. Kein Mensch will mehr hier investieren. Ich glaube auch nicht, dass das nur an den Lohnkosten liegt. Das Problem hatten wir eigentlich immer. Es gab Zeiten, da wurde das durch größere Produktivität aufgefangen. Moment, was?

01:06:29 Ich dachte, technologischer Fortschritt und Zukunftsbranche wäre etwas, das sämtliche bürgerlichen Pseudo-Intellektuellen mittlerweile begriffen hätten. Den Grund der Investitionsflaute in der hohen Steuerlast, den hohen Lohnkosten und fehlender Arbeitsmoral zu suchen, ist ja selbst für einen Konservativen dämlich.

01:06:58 Die Zeiten sind nun vorbei und jetzt müssen wir eigentlich gucken, wie kriegen wir das wieder hin, dass wir wieder produktiver werden. Wir haben Bildungssysteme, da kommen offenbar Leute raus. Ich dachte, der wäre Kabarettist und nicht Universalgelehrter. Guck mal, wenn wir uns den globalen Kapitalmarkt anschauen und uns dann anschauen, wo denn die Großinvestoren ihre Bündel Geld dalassen, dann machen die das natürlich nicht aus irgendeinem...

01:07:22 Naja, die machen das ja nicht, weil sie an etwas glauben oder an die Produktivität einer Nation glauben. Die machen das wie jeder andere Investor aus einem Profitinteresse. So in etwas investieren, Vermögen aneignen, ist mehr als Geld und Aktien besitzen. Vermögen bedeutet immer der Anspruch auf zukünftigen Profit. Das ist Vermögen.

01:07:50 Wenn du Vermögen besitzt, hast du einen Anspruch auf zukünftigen Profit. Das ist Vermögen. Und naja, dann versuchst du das Vermögen eben genau in der Form dann auch einzusetzen. Das sind dann Investitionen und in Deutschland gibt es keine Branche und keine Industrie, die jetzt durch Produktivitätssteigerung irgendwie zukunftssicher werden würde.

01:08:16 Kann dir Endspiel Kapitalismus von Norbert Hering empfehlen. Dort beschreibt er, wie die Reichen uns bescheißen.

01:08:26 Durch Mehrwert. Ich glaube, ich habe schon genug zu gelesen. Nicht so richtig erfüllen, da muss viel noch mit Lesen und Schreiben nachgeholfen werden. Ich glaube, ich habe eigentlich schon eine ganz gute Idee, wie die Reichen uns verarschen. Aber kann ja JGPT heute alles.

01:08:48 Ich habe so das Gefühl, dass wir uns nicht auf das Wesentliche konzentrieren. Bildung wäre für mich zum Beispiel eines der ganz wesentlichen Probleme in unserem Land, wo echt was in die Hose gegangen ist in den letzten 40 Jahren. Ihr müsst euch überlegen, dass an deutschen Hochschulen mittlerweile Technologieoffenheit gelehrt wird. So fucking marode sind die in der Birne. An deutschen Universitäten wird Technologieoffenheit gelehrt.

01:09:22 Was heißt das? Gute Frage. Was lernt man da? Auch eine gute Frage. To be fair bekommt man dafür auch Nobelpreise zurzeit. Ja.

01:09:39 Der Nobelpreis dieses Jahr wurde vergeben an eine Person, die gesagt hat, wenn wir grünes Wachstum erreichen wollen, müssen wir etwas erfinden, das es derzeit nicht gibt und grünes Wachstum ermöglicht.

01:09:55 Ihr denkt jetzt, ich übertreibe. Ihr denkt jetzt, dass das, also selbst wenn ihr so am Anfang eurer Politisierung steht oder jetzt von euch behauptet, gut, ich bin jetzt nicht der schlauste Mensch oder der gebildetste Mensch auf diesem Planeten, selbst dann merkt ihr ja, dass das dämlich ist. Das hat noch nicht mal Mr. Wissen to go Level. Aber es stimmt.

01:10:20 Dafür wurde ein Nobelpreis verliehen. Für diesen Gedanken.

01:10:36 Ja, ich war so die erste Generation, die so mit aufgelöster Klassenverband. Wo ist denn dein Nobelpreis? Ich bin Kommunist, ich kriege keinen Nobelpreis, ich kriege irgendwann eine Kugel von einem Amerikaner. Was soll ich sagen, Alter? Das ist scheiße. Sie sind gerade 65 geworden im Oktober, herzlichen Glückwunsch. Und nicht diese goldene Rocher-Kugel, sondern so eine andere, so eine 45er ACP. High Velocity.

01:11:03 Seit ich denken kann, wird da reformiert. Und nie ist es besser geworden. Ist es bei Ihren Kindern, haben Sie das Gefühl, die sind ungebildet aus der Schule rausgekommen als Sie? Meine Tochter ist, glaube ich, im... Der Preis wird nicht für den Gedanken oder Sprüche verliehen, sondern für die Arbeit, die in der Herleitung steckt. Okay, dann erklär mir mal, wie die Herleitung des Gedankens, um grünes Wachstum zu erreichen, müssen wir etwas erfinden, das es derzeit noch nicht gibt, um dann grün zu wachsen.

01:11:33 Erklär mir mal, wie die Herleitung dieses Gedankens eines irgendeines Preises würdig ist. Also da müssen wir gar nicht hoch ansetzen. Da müssen wir nicht sagen Nobelpreis. Da können wir auch einfach irgendeinen regionalen Preis nehmen. Weinprinzessin oder so.

01:11:52 Bisschen jetzt nicht der Fall, über den ich hier reden möchte, glaube ich. Meine Tochter ist ein Sonderfall. Ich bin mit meiner Tochter sehr zufrieden und meine Tochter ist alles andere als ungebildet. Der Gabor kann es bestätigen. Das liegt aber auch an anderen Dingen, glaube ich, einfach. An privaten Dingen. Wir sind, glaube ich, sehr früh weit um die Welt gefahren, haben sehr viel Wert auf Bildung gelegt. Bei uns zu Hause wird viel gesprochen und ja, das sind Privilegien.

01:12:20 Einer der Gründe, warum die soziale Durchlässigkeit in unserer Gesellschaft natürlich nicht mehr so ist, wie sie mal war in der Nachkriegszeit. Nicht daran, dass sich gebildete Menschen natürlich dann auch anders mit ihren Kindern beschäftigen können. Und dass es schwer ist, das zu durchbrechen. Wir können ja nicht ein spartanisches Kindererziehungssystem einführen, in dem alle gleich behandeln. Ja, wie sollte man das dann machen? Bei Bildungspolitik ist immer das, wo zu sagen, alle sagen immer, daran muss sich was ändern.

01:12:47 Mehr Bildung in die Schule verlagern, statt Hausaufgaben fände ich schon gar nicht schlecht. Es gibt viele kleine Ideen, die ich hätte. Geht bei der Kita-Erziehung los. Will ich jetzt auch gar nicht so präzise ins Detail gehen. Ich glaube nur, dass wir da mit uns... Könnte er aber ohne Probleme. Also er will das nur nicht. Er könnte jetzt ohne Probleme dem brillanten Gedanken, dass Hausaufgaben scheiße sind, noch mehrere andere Gedanken folgen lassen. Aber das will er jetzt hier gar nicht an der Stelle.

01:13:14 Wir sehen jetzt 40 Jahre progressive Reformpolitik haben ins Nichts geführt.

01:13:23 Okay, was hat progressive Reformpolitik jetzt mit dem desolaten Zustand unseres Bildungssystems zu tun? Ist das zumindest etwas, das man mal gedanklich ausarbeiten könnte? Da bin ich eben klüger geworden. Ich war ja dabei in dieser grünen, alternativ-linken Ecke in den 70er Jahren und bin dann klüger geworden irgendwann.

01:13:44 Aber alles, was die Grünen gemacht haben, war falsch. Ich meine, die Ampel ist gerade jetzt ein Jahr lang her. Vermissen Sie die Ampel? Vermissen Sie Frau Baerbock und Herrn Habeck? Ach, natürlich. Das sind Pointenbringer, die kriegt man so nicht wieder. Das ist einfach schön. Das ist schon ein bisschen schade. In der neuen Regierung, wer wäre ein Pointenbringer? Schwer zu sagen. Ich finde irgendwie, Herrn Merz...

01:14:08 Er wirkt auf mich, wenn er sich so bewegt, immer so ein bisschen so, als hätten man ihn gerade aus der Augsburger Puppenkiste befreit und so. Aber das ist nicht wirklich lustig. Es trägt nicht so wie bei Herrn Habeck, dass man das Gefühl hatte, hier ist einer, der hat jetzt wirklich keinen Schimmer von dem, was er tut. Und er kann es, aber er traut es sich zu.

01:14:29 Solche Leute kommen jetzt von der AfD. Wir haben ja Herrn Chrupalla jetzt bei Kollege Lanz erlebt, was ich, muss ich sagen, sehr schade finde, dass er nicht öfter da sitzt, weil er hat sich im Kopf und Kragen geredet. Wir haben ja Herrn Chrupalla da gesehen und ich fand das, was er gesagt hat, desolat, versteht mich nicht falsch, aber es war erfrischend ehrlich.

Die Rolle von Optik in der Politik und die Abhängigkeit von den USA und China

01:14:58

01:14:58 Also um den Auftritt von Krupalla mal zusammenzufassen inhaltlich, hat er gesagt, ich bin deutscher Politiker. Als deutscher Politiker ist mir das nationale Interesse Deutschlands von allen Dingen am wichtigsten. Und da darf es dann auch keine Rolle spielen, ob wir mit Demokraten oder Diktatoren zusammenarbeiten. Am Ende des Tages geht es um den Erfolg Deutschlands. Das ist erfrischend ehrlich. Das ist die Aufgabe eines jeden deutschen Politikers. Und genau so wird auch hantiert.

01:15:32 Diese ganzen Einordnungen in Demokrat und Autokrat und Diktator und Menschenfreund, Menschenfeind sind ja vollständig willkürlich. Vollständig willkürlich.

01:15:51 Putin war, als er in den deutschen Medien als ein hoffnungsbringender Vorzeigedemokrat, der den kalten Krieg aus den Köpfen der Menschen rausbricht und die Beziehungen Russlands und Deutschlands historisch verändern wird, gemeinsam mit der Europäischen Union und deren Vertretern, war er jetzt nicht weniger autokratisch, als er jetzt ist.

01:16:21 Bekürlich!

01:16:24 Ich finde, dass man die richtig lustigen Gestalten... Aber Sie haben es nicht gerade gesagt, dass Chrupalla und Habeck etwa auf dem gleichen... Nein, das... Ja, so funktioniert... Ja, so als wäre es jetzt dasselbe. Ich habe die gar nicht verglichen. Ich bin zum einen zum anderen gekommen. Nee, das will ich nun beim besten Willen nicht vergleichen. Aber ich will sagen, dass man möglicherweise die richtig komischen Figuren auch... Chrupalla ist ein Agent des bürgerlichen Staates, wie er im Buche steht. Nee, überhaupt nicht. Überhaupt nicht. Ist ein dämlicher Idiot.

01:16:55 Das offen so auszusprechen, ist wahnsinnig bescheuert. So ein Merz handelt genau so, wie Krupalla es da bei Lanz gesagt hat. Und auch jeder andere staatliche Vertreter in Herrschaftsposition handelt genau so, wie er das da gesagt hat. Aber die sagen das nicht so offen. Weil die natürlich für den bürgerlichen deutschen Demokraten das Ganze moralisch sich so zurechtrücken müssen, wie es dann verträglich ist.

01:17:24 gar nicht kennenlernt, weil sie viel zu selten in der Öffentlichkeit sprechen. Ich glaube, dass die AfD weniger Prozente in den Umfragen hätte, wenn man sie öfter sprechen hören würde. Ja, absolut. Auch eine der schlauesten Sätze, die man sagen kann. Dicht gefolgt von, man muss die nur mal regieren lassen und dann realisiert das deutsche Volk, dass ja keine Veränderung kommt und dann hören die damit auch wieder auf.

01:17:55 die Speerspitze des demokratischen Widerstandes. Sie reden viel, glaube ich, auf Social Media, aber ja, das ist auf jeden Fall ein Mehrungsprozess. Was ist denn mit Herrn Wadelfuhl, dem Nachfolger von Annalena Baerbock? Ich weiß, Annalena Baerbock gehörte zu ihren Lieblingen. Aus unterschiedlichen Gründen macht es Wadelfuhl ihnen leichter, ihn zu mögen. Frau Baerbock überstrahlt ihn ja noch ein bisschen von New York, wenn sie ihren Pump auf den...

01:18:21 Ja, das kann man von Wadephul jetzt nicht verlangen. Das kann man von ihm nicht verlangen, genau. Ich möchte es auch nicht sehen, wirklich. Aber Herr Wadephul war für mich, als ich ihn das erste Mal dann gesehen habe, dachte ich, Mensch, endlich mal ehrlich gesagt wieder so ein Typ, der irgendwie so ein bisschen den man überall hinschicken kann. So ein Carsten Janker, versteht ihr? Der Wadephul ist endlich mal wieder so eine Type, wie Oliver Kahn. Also macht er auf mich einen sehr professionellen Eindruck in der ersten Zeit.

01:18:50 Er macht einen professionellen Eindruck. Inhalte sind vollständig egal. Niemand interessiert sich für irgendwas. Es geht nur um die Optik. Und die Optik ist auch willkürlich. Also die wird willkürlich bewertet. Annalena Baerbock trägt Pumps und ist scheiße. Wadefuhl macht einen sehr professionellen Eindruck.

01:19:19 Da hat ja jetzt keinen Vergleich stattgefunden. Gar keiner. Also überhaupt gar keiner.

01:19:33 Aber so werden Wahlentscheidungen auch getroffen. Der Großteil der wählenden Bevölkerung, die wählen ja auch nicht, weil sie jetzt von irgendwelchen Inhalten überzeugt wären. So wird ja auch kein Wahlkampf mehr betrieben. Wahlkampf wird ja nicht mehr mit Inhalten gemacht, sondern nur noch mit Optik. Wenn überhaupt jemals inhaltlicher Wahlkampf betrieben worden ist. Also es wurde noch nie inhaltlicher Wahlkampf betrieben, der irgendeinen Wert hätte. Es wurde, wenn dann überhaupt, nur über Marginalunterschiede gesprochen. Aber mittlerweile geht es ja nur noch um Optik. Gewählt wird von...

01:20:03 wem man sich vorstellen könnte, dass der Deutschland am besten führen könnte. Das ist so. Der Merz ist ein toller Typ. Der Merz kann uns gut vertreten auf der Weltbühne. Mit was spielt gar keine Rolle? Es geht um den Auftritt. Und da geben sich auch alle die Hand, ob progressiv oder konservativ oder, oder, oder.

01:20:31 Ich erinnere mich immer gerne daran, als eine linke Streamerin in ihrer Politik-Talkshow hier auf Twitch gesagt hat, dass der Herr Merz einen sehr guten Job macht als Bundeskanzler und auch schon viel erreicht hat. Und auf Gegenfrage, was er so erreicht hätte, wurde dann geantwortet, er hat viele Hände geschüttelt.

01:21:11 Jetzt hat man schon wieder den Eindruck, ich hätte viel von Frau Baerbock gelernt. Ich fahre nicht nach Japan und kritisiere China von Japan aus, was nun auch besonders unsensibel ist. Weil Japan hat sich, glaube ich, für die mehrfachen Überfälle auf China bis heute nicht entschuldigt. Und das ist nicht unbedingt der Ort, von dem ich aus China angreife.

01:21:35 Verbal natürlich. Historisch gesehen ist Japan ein ganz guter Ort, um China anzugreifen. Dass die Termine abgesagt werden, die ich in China ausgemacht hatte. Eine unfassbare Dummheit, wie ich meine, die ich mir nicht erklären kann. Eine völlig falsche Abfolge der Ereignisse.

01:21:59 So, der Wadefuhl wurde nicht ausgeladen und die Termine wurden nicht abgesagt, die gemacht worden sind, weil er aus Japan heraus China kritisierte. Ich glaube, ein deutscher Außenminister kann egal von wo China kritisieren, das juckt da absolut gar niemanden. Wadefuhl hat die Reise abgesagt, weil von Anfang an kein Redebedarf vorhanden war. In China gibt es keinen Wirtschaftsvertreter, der mit einem deutschen Außenminister über irgendwas sprechen könnte. Gibt es nicht.

01:22:36 Es ist mir einfach ein völliges Rätsel, wieso wir diesen Posten immer wieder mit Leuten besetzen. Ich weiß nicht, viele in China glauben, dass wir Europäer in der Steinzeit leben mittlerweile. Die sind überrascht, wenn die hören, dass wir Elektroautos haben. Oder wissen, was das ist. Die offenbar keinen Fettnapf aussagen. Haben wir nicht irgendjemanden, den wir da hinschicken können? Anton Hofreiter.

01:23:06 Mein Vorschlag. Anton Hofreiter in die deutsche Außenpolitik. Es ist ein Ausdruck von Haltung, dass man dann dem folgt, was man ihm spricht, außenpolitisch. Könnte ja sein. China ist unser wichtigster Außenhandelspartner gerade wieder geworden, frisch. Frisch gerade wieder geworden. Viele Jahre war es China nicht, aber mittlerweile ist es das gerade wieder geworden. Und wir werden gerade, ich denke, Herr Wadephul muss das eigentlich bemerkt haben.

01:23:31 Wir sind gerade in einer sehr prekären Situation. Wir sind abhängig von den USA und wir sind abhängig von China. Und wenn China und die USA, wenn das eskaliert weiter noch, dann haben wir ein Riesenproblem, wenn wir uns für einen Partner entscheiden. Einer von beiden wird uns nicht reichen. Weiß ich nicht, Diggi.

01:23:58 glaube ich sehr sehr wichtig zu reden. Das ist ein altes Prinzip. Ich hole jetzt einfach mal ein bisschen aus und frage in die Runde, auf welche industriell notwendigen Produktionszweige aus Amerika sind wir angewiesen?

01:24:29 Und hier geht es jetzt um alternativlose Produktion.

01:24:51 Er wohnt 50 Kilometer entfernt von Argumentia. Absatzmärkte. Ja, Absatzmarkt. Deswegen habe ich ja bewusst gesagt Produktionszweige. So, natürlich ist Amerika ein Absatzmarkt für die deutsche Industrie, das stimmt. Aber... Wenn wir davon sprechen, dass wir abhängig sind... I don't know.

01:25:21 Diplomatie. Diplomatie, das ist das Wort, was ich vermisse im Auswärtigen Amt. Er kann den Chinesen alles sagen. Meine Erfahrung mit Chinesen ist, man kann dem Chinesen alles sagen, aber erst wird eine Stunde gegessen. Dann redet man über das Wetter. Und dann fragt der Chinese, sagen Sie mal, wie finden Sie eigentlich? Und danach kann man dem alles sagen. Und so geht man mit Chinesen um. Und das ist das, was ich von Diplomatie erwarte. Ich bin nicht ganz sicher, ob es für den Außenminister genauso einfach ist wie für... Das ist crazy, oder?

01:25:49 Er sitzt bei Maischberger in einer der meistgesehensten Politik-Talkshows, die es gibt. Und sagt, von der deutschen Außenpolitik erwarte ich, dass der Verhandelspartner mit China die Chinesen kennt. Und mit den Chinesen musst du erstmal eine Stunde essen und dann eine Stunde übers Wetter reden und dann kannst du denen alles sagen. Ja, was denn? Ja, ist egal. Alles.

01:26:15 Uns Handlungs- oder Urlaubsreisende in China zu reden, aber das muss man wissen in der Tat. Wir haben hier ein paar Mal über Meinungsfreiheit geredet, ich würde das gerne auch nochmal machen, aber mit einem Blick. Also was ich von den Chinesen weiß ist, die kannst du 800 Jahre an eine Kette legen und Rikscha für dich fahren lassen und die lachen dich trotzdem aus und denken, sie seien die überlegene Rasse.

01:26:36 Über ein Land, das sie einfach auch immer geschätzt haben, die Vereinigten Staaten. Und dazu würde ich gerne einmal das zeigen, was Donald Trump von Meinungsfreiheit sagt. Im Prinzip, kurz gefasst, ist es Meinungsfreiheit immer dann, wenn der Präsident nicht kritisiert wird. Auch verrückt, wie der derzeit einfach komplett zusammenbricht, weil er anscheinend Herrn Clinton eingelutscht hat.

01:27:04 Diese Epstein-Dinger sind echt fucking crazy. Ich bin mir auch noch nicht einig, also ich bin mir noch nicht sicher, ob ich da irgendwas von glauben kann einfach, weil es so absurd ist.

01:27:21 Ich weiß nicht, kann ich dir nicht sagen. Kann ich dir nicht sagen. Also...

01:27:35 Kurz gefasst, also wenn man den Präsidenten kritisiert, ist es illegal. Das ist selbst für Verhältnisse von Trump ein bisschen steil. Trumps Entscheidung ist komplett absurd. Also es geht ja gar nicht um die Entscheidung. Ich finde ja derzeit sehr viel interessanter, wie die Trump-Gefolgschaft in Amerika mit der Situation umgeht. So, wenn da, als so die Vergewaltigungen an die Öffentlichkeit gelangt sind, er auch verurteilt worden ist, so seine sexuellen Übergriffigkeiten, sein Sexismus, dann haben die ganzen Trump einher gesagt, ja, der Donald Trump,

01:28:05 Trump, der ist eben ein Mann, der sich nimmt, was er will. Und die finden das irgendwie gut. Also da hat ja keiner ein Problem mit gehabt. Die sagen, ja nee, der sagt, was er denkt und der macht, was er will. Das ist ja eine gute Eigenschaft für einen Führer. Und...

01:28:19 Jetzt steht aber im Raum, dass er schwul ist. Und dann halten die alles Maul und sagen, Moment mal, nee. Also da muss ich wirklich, also da will ich erstmal nochmal hören, ob wir hier wirklich über eine homosexuelle, über einen homosexuellen Akt sprechen oder ob er einfach nur einem Homie einen gelutscht hat, so auf Bruderebene. Das geht ja voll klar, ne? Das ist ja kein Problem jetzt. Aber dann ist halt auch gefährlich, weil wer ist denn dann dieser Homie, ne? Ein Democrat oder was?

01:28:49 In Amerika wird derzeit, das ist wirklich verrückt, wird derzeit darüber diskutiert, ob es ein Blowjob oder ein Brojob war. Letzteres ist in Ordnung, ersteres wäre ein riesiger Skandal. Und das mit dem Kindesmissbrauch, das lassen wir einfach gänzlich raus. Das lassen wir einfach. Ich fand auch die These 97,6 Prozent. Wir haben uns auch gefragt, wo soll denn die restlichen 2,4 sein? Ganz ernst. Wir kamen bei den 7,6. Ja.

01:29:18 Ich habe es ausgerechnet. Was, was, was, wie, aber Sie haben ja gerade gesagt, wir sind abhängig von den USA und China. Ist das eine gute Nachricht bei diesem Präsidenten? Nein, natürlich ist das keine gute Nachricht. Es ist auch, Abhängigkeit ist dann eine gute Nachricht, wenn sie beidseitig ist. Und ich bin überhaupt kein Freund von der Risking und die Coupling und der ganze Krempel und so. Unabhängigkeit ist das Allerschlimmste, was passieren kann.

01:29:42 Wenn alle Länder unabhängig voneinander sind, werden sie wieder herfallen. Diese Situation hatten wir 1914. Das ist mit großem Abstand die antiintellektuellste Kriegsherleitung für den Ersten Weltkrieg, die ich jemals gehört habe. Der Erste Weltkrieg hat stattgefunden, weil alle Länder für sich alleinstehend unabhängig voneinander waren. Das ist wirklich verrückt.

01:30:10 Stimmt soweit. Ich bin für gegenseitige Abhängigkeit. Solange wir gegenseitig abhängig sind, ist alles gut. Da ist Frieden. Da fahren Händler hin und her. Und dann müssen wir eine Situation herstellen, in der die Menschen, in der die uns brauchen. Die gibt es ja Gott sei Dank noch. Wir haben ja ein paar Produkte, die die brauchen. Dann eher abflaschen oder was?

Diskussion über Deutschlands wirtschaftliche Alleinstellungsmerkmale

01:30:35

01:30:35 Was zum Beispiel? Was denn zum Beispiel? Die tödlichste Frage, die man an der Stelle stellen kann. Der Durchstoß für die deutsche Volkswirtschaft. Welche denn zum Beispiel? Ja, soweit ich weiß, gibt es da so eine Salbe.

01:30:57 Pferdesalbe. Zum Beispiel eine Firma in Deutschland, die stellt so Papiere her, die für die Chip-Herstellung gebraucht werden. Die sind weltweit einzigartig, die müssen von Deutschland aus verschickt werden. Das heißt, die brauchen dieses eine Produkt von uns und da sollten wir den linken Arm vergeben, dass es so bleibt. Und diese Papiere funktionieren nur mit Saarländer Speichel oder warum ist das so ein...

01:31:26 Warum geht... Also ich versuche das nur zu verstehen. Ich weiß gar nicht, welche gemeint sind.

01:32:04 Sind diese Papiere gerade mit uns in einem Raum her nur? Ich muss da selber nachforschen. Ich habe noch nie irgendwas von irgendwelchen Papieren gehört, die für die Chip-Herstellung essentiell sind und die man nur aus Deutschland beziehen könnte. Unabhängig davon, dass das natürlich auch echt sehr schwach ist, wenn das unser einziges. Aber komm.

01:32:33 Zeiss. E-Zigarettenpapier für die Chiparbeiter.

01:33:07 Also, Deutschland ist derzeit unverzichtbar in Zeiss-Optiken für Lithographie. Keine Ahnung, was das ist. Für EUV-Lithographie, ASML-Scanner, keine Ahnung, was das ist, liefert Carl Zeiss SMT die einzigen Spiegel und Linsen dieser Präzision.

01:33:36 Hyperreines Silizium. Wacker Chemie in Deutschland ist einer der größten Produzenten von Halbleiter geeigneten Polysilizium. Und ein Drittel der weltweiten Exporte von hochreinem Silizium kommen aus Deutschland. Okay, also auch kein Alleinstellungsmerkmal. Okay, letztlich das war's. Wir haben nur diese Linsen.

01:34:17 Das mit diesem Papier ist übrigens nichts anderes als ein Hoax aus der deutschen Lobby. Anscheinend fabriziert die Lobby immer gerne Geschichten über irgendwelche kleinen Spezialprodukte aus Deutschland, ohne die es keine Chips mehr geben könnte. Und oft wird dabei von wichtigen Spezialmaterialien eine unverzichtbare deutsche Quelle gemacht. Und das ist alles einfach nur aus dem Arsch gezogen. Also das ist alles komplett aus dem Arsch gezogen.

01:35:20 Ich muss jetzt gerade noch mal bedauerlicherweise, ich muss jetzt gerade noch mal wie es um die deutsche Volkswirtschaft steht. Ich habe nämlich gerade was in einem Nebensatz gelesen, dass

01:35:50 Das aus einer nationalen Perspektive nicht so nice sein könnte.

01:36:09 Also der gesamte Sales und Service von Zeiss SMT für eben diese Optiken für Lithographie besteht, also die Standorte sind in China, Taiwan, Südkorea und Japan.

01:36:29 Und die Optikproduktion ist derzeit in Wetzlar, in Rosdorf, in Aachen sowie Zürich, Barlew in Israel und in Dublin.

Analyse von Aussagen zu Hidden Champions und Trump

01:37:01

01:37:01 Digga, schützt Wetzlar, ne? Schützt Wetzlar. Shoutout an Wetzlar an dieser Stelle.

01:37:14 Keine Ahnung, ob ich das richtig verstanden habe, ja. Es gibt sehr viele kleine Hidden Champions. Achso, er sagt, keine Ahnung, ob ich das richtig verstanden habe, nach dem Motto, okay, er zieht sich einfach hier irgendwas aus dem Arsch. Dieses eine Produkt von uns, und da sollten wir einen linken Arm vergeben, dass es so bleibt, ja. Keine Ahnung, ob ich das richtig verstanden habe, ja. Es gibt sehr viele kleine Hidden Champions irgendwo in Baden-Württemberg, die stellen Dinge her, die werden weltweit gebraucht und die sind notwendig. Welche Dinge denn?

01:37:45 Irgendwo in Baden-Württemberg werden Dinge gebaut, die die ganze Welt braucht. Welche Dinge denn? Dinge, Bruder, Dinge.

01:37:55 Überlebensversicherung. Und ich bin sehr dafür, auch mit den USA müssen wir uns diplomatisch stellen. Nein, mich interessiert noch eins. Ich glaube, dass unser Bild von Trump, dieser Mann ist einfach ein großer Schwätzer. Aber er bewegt auch Dinge, die interessant sind. Im Nahen Osten hat er viel bewegt.

01:38:19 Und wir haben gesehen, wie die BBC mit ihm umgegangen ist, wie sie eine Rede von ihm zusammengeschnitten haben, was den Sturm auf das Kapitol angeht, wo Trump eine Rede hält, sagt... Alpgoldnudeln aus Baden-Württemberg. Nee, also Deutschland geht sehr, sehr gut. Wir haben in Baden-Württemberg, gibt es kleine winzige Dinge, die da hergestellt werden, ganz kleine.

01:38:47 Ganz winzige Dinge, die hergestellt werden, die jeder braucht auf der Welt. Jeder. Jeder braucht das. Und das kommt aus Baden-Württemberg. Winzig. Noch kleiner als der kleine Schwimmel sogar.

01:39:10 Baden-Württemberg glaube ich Ihnen. Guck mal, ich komme auch aus Baden-Württemberg. Ich bin in Weinheim groß geworden. Aber ich würde jetzt die Bergstraße nicht unbedingt als Industriestandort, der überall auf diesem Planeten eine Wertschätzung genießt, bezeichnen wollen. Da müssen wir uns dann trotz Argumentsnähe wahrscheinlich ein wenig von distanzieren.

01:39:40 ... zum Kapitol gehen, dann sagt der Peacefully, das schneidet die BBC ab, dann kommt eine Stunde reden und dahinter geht es um den Wahlkampf und Trump sagt, and we will fight like hell. Und daraus schneidet die BBC die Stunde raus und sagt, and we will all go to the Capitol Hill and we will fight like hell. Und so glaube ich jetzt ehrlich gesagt auch, dass wir...

01:40:06 Das ist sehr schwer, sich noch ein unmanipuliertes Bild von diesem Mann zu machen. Wäre ein neues Thema, müssen wir fortsetzen beim nächsten Mal. Ja, auf jeden Fall. Vielen herzlichen Dank. Ich habe noch so viel. Ich habe noch gar nicht angefangen. Ich habe noch gar nicht angefangen von den großen Dingen, die im Saarland hergestellt werden. Wir haben jetzt über die kleinen Dinge aus Baden-Württemberg gesprochen, aber lassen Sie uns erst mal anfangen, über die großen Dinge aus dem Saarland zu sprechen.

01:40:35 Wie wollen die Chinesen ihre Hallen ohne Kärcher reinigen? Das ist wirklich eine sehr gute Frage. Das ist eine verdammt gute Frage. Weil der Kärcher hat ja als solches auch einfach drei unterschiedliche Einstellungen zur Bodenreinigung, wenn du das Top-Produkt von denen holst. Da bist du ja völlig aufgeschmissen mit diesem billigen Scheiß.

01:40:53 Ich weiß aber, dass Sie morgen weitermachen, nur im Ersten für alle, die es dann wirklich in der Tiefe haben wollen. Herzlichen Dank für heute, Dieter Nuhr fürs Kommen. Das war nur ein Gespräch. Ich bin, also ja, gutes Video, Dankeschön. Vielen herzlichen Dank an Herrn Nuhr für diese großartige Analyse. Ich konnte vor allem inhaltlich sehr viel daraus ziehen. Herzlichen Dank, Herr Nuhr. Hat irgendeiner irgendetwas mitgenommen? Außer, ja, komm, dem März, da muss man jetzt nicht wegen so einem Nebensatz.

01:41:23 Und Baden-Württemberg auch. Und da gibt es ganz wichtige Papiere für die Chip-Produktion. Wenn die die wählen, da sollte die Welt uns überall ein Reich bauen für diese Papiere. Ich habe gelernt, dass China von uns abhängig ist. Ja, sind die auch. China ist vollständig abhängig von uns. Wir haben Papiere aus Baden-Württemberg. Ganz kleine Papiere, winzig kleine Papiere.

01:41:56 Winzig kleine Papiere. Wirklich kleine, kleine, kleine Papiere. Die Fax-Technologie aus Deutschland ist auch weltmarktführend.

01:42:31 Aus Tuttlingen kommt, was auch immer, weltführend in der Medizintechnik, weswegen Tuttlingen auch die Welthauptstadt der Medizintechnik genannt wird. Tuttlinger bezeichnen das wahrscheinlich so, aber außerhalb von Tuttlingen bezeichnet das, glaube ich, kein Schwanz so. Okay, das erste Bild kneit schon mal so derbe, dass ich da auf jeden Fall mal reinschauen muss.

Beobachtungen und Diskussionen auf einer Friedensdemonstration

01:43:05

01:43:05 Die AfD will nicht, dass du das siehst. Eskalation auf Friedensdemo heißt das Video. Und Friedensdemos sind für mich wirklich ein absolutes Mysterium. Friedensdemonstrationen in Deutschland sind ein absolutes, hundertprozentiges Mysterium. Und ich klicke das Video an und das ist das erste, was ich sehe. Das ist das erste Bild, was ich sehe.

01:43:31 Checkt ihr jetzt, warum ich mich frage, was da eigentlich passiert. Oh wei, oh wei. Die Demo ist base. Der Typ, der das filmt, ist das Schlimmste. Okay, ich lass mich... Wir gucken mal, wer ist denn der Typ, der das filmt? Hannes Kreschel. Kenn ich nicht. Keine Ahnung. Let's go.

01:43:57 Was bringt Kommunisten, Querdenker, Friedensschwurbler und AfD-Aktivisten gleichzeitig auf die Straße? Es ist eine Friedensdemonstration in Berlin und es ist Tag der Deutschen Einheit. Und mein Team und ich waren natürlich wieder vor Ort, um mit den Leuten hier zu sprechen. Und was wir dabei erfahren haben, das könnt ihr wirklich nicht glauben. Deutschland, ein Besatzungsland. Manche wünschen sich die DDR zurück. Dann kamen die Kofferträger rüber, DDR abgeschafft. Und jetzt haben wir die Brühe, manche... Based.

01:44:24 Träumen von einem Deep State. Dings auch bei uns gibt's den Deep State. Und für andere ist die AfD mit ihrem Remigrationskonzept eine reine Friedenspartei. Also ich sage AfD, die sind ja keine Kriegstreiber. Doch ich würde einfach mal sagen, lieg ihn rein und seht doch einfach mal selbst.

01:44:44 Heute findet hier in Berlin zum Tag der Deutschen Einheit eine große Friedensgrundgebung statt. Unter anderem hat die Initiative nie wieder Krieg aufgerufen. Ach, die Genossen der MLPD sind auch anwesend. Es kommen linken Politiker, SPD-Politiker, DKP, SDAJ, Friedensaktivistinnen und auch Kompakt und Leute von der AfD sind potenziell da. Das ist verrückt, dass MLPD neben Kompakt auf einer Friedensdemo zu finden ist.

01:45:09 Wir freuen uns und sind gespannt, was wir heute wieder auf den Straßen, bei den Plätzen von Berlin erleben werden. Was diese Demo so besonders macht und von wahrscheinlich vielen anderen Friedensdemo unterscheidet, ist die Hufeisenrunde hier. Denn wir sehen, es laufen sowohl Leute, die absolut pro AfD sind in der Kompaktflage durch die Gegend und Leute, die sich tatsächlich kommunistisch nennen und auch von der kommunistischen Partei sind. Das habe ich so tatsächlich auch noch nie gesehen. Und jetzt ist natürlich die Frage, klar, Frieden ist erstmal ein Anliegen. Oh, ich habe Angst, ey, ich habe Angst.

01:45:38 Da kann man sagen, das finden wir alle irgendwie gut und dass viele Leute auch aktuell die Wehrpflicht kritisieren, dass eben so viel aufgerüstet wird. Das ist echt ein Problem. Aber die Frage ist, wie passt es denn zusammen, dass Linke und Rechte derartig zusammenkommen? Was ist das für eine Flagge da? Schauen wir uns doch einfach einmal hier. Anti... Schwur... Anti-Schwurbel...

01:46:09 Antischwurbelte Aktion. Was ist denn die Antischwurbelte Aktion?

01:46:19 Wie sollte man am besten Frieden aus Ihrer Sicht jetzt umsetzen? Verträge machen mit den mutmaßlichen Feinden, die es nicht gibt. Verträge machen, unterstützen, aushandeln. Verträge sind nicht nur Verpflichtungen, sie sind auch eine gegenseitige Leistung und auf Grundlage von Verträgen kann man sich auch vertragen. Wer ist der Feind aus Ihrer Sicht oder gibt es da einen Feind? Der behauptete Feind nach dem Außenminister ist wohl Russland, glaube ich. Aber diese Aussage, dass Russland unser ewiger Feind ist, dann müssen Sie mal unsere Fahne angucken, dann wissen Sie was. Das ist natürlich der größte Rundfug und nach unserer Meinung.

01:46:49 Verbrecherisch diese Aussage, dass Russland der ewige Feind sei. Also ist Russland unser Freund oder? Selbstverständlich. Wir müssen mal die Russen nachfragen, wie die Deutsche verehren, wie die das deutsche Volk verehren. Und warum... Weiß ich nicht, Diggi. He had me in the first half, aber...

01:47:17 Oder wir haben 30 Millionen von denen abgeschlachtet im Zweiten Weltkrieg. Wir sind Völkermorden durch deren Länder gezogen. Ich glaube, dass da wirklich noch Generationen unterwegs sind, die jetzt mit Deutschen relativ wenig anfangen können. Und nach dem Völkermord gab es dann einen kalten Krieg. Weiß ich wirklich nicht, Diggi, ob das so eine Aussage ist, der ich zustimmen würde.

Kritik an der deutschen Politik und dem Rechtsstaat

01:47:44

01:47:44 Warum glauben Sie jetzt zum Beispiel, erklärt Wadefuhl Russland als Feind? Das weiß ich nicht im besten Auftrag, der unterwegs ist. Ob er zu viel Alkohol trinkt oder ob er Medikamente nimmt. Keine Ahnung. Auf alle Fälle, eine ehrliche Meinung kann es nicht sein. Es ist eine Auftragsleistung oder was auch immer. Es ist ja auch heute Tag der Deutschen Einheit und Sie haben da eine DDR-Flagge. Wie blicken Sie auf diesen Prozess damals? Der DDR war ein Friedenstaat, das ist alles. Und die Bundesrepublik rüstet auch, aber nicht von Frieden. Wir sind nicht gefragt worden.

01:48:11 Da hat einer den offenen Aufmarsch gehört damals in seiner Jugendzeit. Finde ich gut. Da zeigt sich DDR-Propagandalieder wirksam. Wiedervereinigung. Nein. Und welche unserer Ziele sind verwirklicht heute? Welche? Jetzt sagen ja manche Leute... Base-Genosse. ...dass die DDR ein Unrecht... Ich meine auch wieder wild, dass das vor einem Bündnis-Sara-Wagenknecht-Stand stattfindet, das Gespräch. Aber ich glaube, damit muss man sich einfach abfinden.

01:48:43 Rechtsstaat war, wie sehen Sie das? Da mag jeder seine Meinung haben. Sehen Sie anders?

01:48:48 Ich lasse jedem seine Meinung. Und jetzt gibt es ja auch manche Parteien in Deutschland, die setzen sich mehr oder weniger für den Frieden ein. Was glauben Sie, welche Partei setzt sich aktuell am meisten für den Frieden ein? Von unseren Regierungsparteien jemals keine. Stattdessen ist das BSW oder? Scheinbar ist das Parteiensystem am Ende hier in Deutschland. Was meinen Sie damit? Man muss sich bewusst umgucken in der Welt, welche Koalitionen das sind, welche Regierungsformen es gibt. Also unsere sogenannte Bürger hier...

01:49:14 Definitiv BSW, leider. Hör doch auf zu labern, ey. Die sind vielleicht in ihrer Rhetorik so, aber die haben doch auch kein Interesse daran, dass nicht aufgerüstet wird. Wenn die BSW in Regierungsverantwortung treten würden in der Koalition, dann würden die genauso aufrüsten wie jede andere Partei. Das gilt auch für die AfD.

01:49:36 Das nationalstaatliche Interesse an Aufrüstung ist derzeit etwas, das in Regierungsverantwortung von jeder parlamentarischen Kraft mitgetragen werden würde, weil es systemisch mitgetragen werden muss. Das ist ja keine unabhängige Entscheidung, die man aus Deutschland heraus derzeit treffen könnte, als parlamentarische Kraft.

01:50:03 Ich spreche von der Rhetorik. Von der Rhetorik ist auch die BSW nicht die Partei, die am ehesten für Frieden agitiert. Die, die aufrichtig für Frieden plädieren und das auch korrekt begründen, sind und waren schon immer Kommunisten. Marxisten sind die größten Befürworter des Friedens.

01:50:33 Und Feinde, muss man ja dazu sagen. Da man ja erstmal begreifen muss, was Frieden überhaupt ist. Und dass der hergestellte Frieden, der existiert, den Krieg überhaupt erst ermöglicht.

01:50:46 Die systemische Komponente wird ja auch von so einem Bündnis Sarah Wagenknecht überhaupt gar nicht mit einbezogen. Die wissen ja gar nicht, was Imperialismus ist. Die stellen sich hin und haben eine Friedenstaube auf ihrem beschissenen Sakko drauf und sagen, nee, wir wollen Frieden, Russland ist der Freund. That's it.

01:51:07 ...durch den wirtschaftlichen Zusammenbruch. Was sollte man stattdessen machen, aus Ihrer Sicht, statt der Demokratie? Na, die Leute nicht ständig anlügen, die Wahrheit sagen. Na, in den Medien ständig, in den Nachrichten. Und in den Schulen, in die Geschichte und... Sie kennen auch Jugendliche, die aufklären über die deutsche Geschichte. Scheinbar wissen viele gar nicht mehr, was passiert ist. 89. Was passiert aus Ihrer Sicht? Was passiert ist, dass...

01:51:29 Friede den Hütten, Krieg den Palästen. Du musst in deinen Kopf reinbekommen, dass Frieden nicht gleichzeitig die Abwesenheit von Gewalt bedeutet. Der in der kapitalistischen Weltordnung, in der westlichen Hegemonialmacht, erstellte Frieden überall auf diesem Planeten, bedeutet nicht, dass das eine Abwesenheit von Gewalt heißt. Ganz im Gegenteil.

01:51:56 Unsere Friedenszeitigen, unsere Friedenszeiten sind sehr gewaltvoll. Sehr gewaltvoll. Dem DDR, dem DDR-Genessen hier nochmal zuhören, warte mal. Die Grünen sind die einzige Pro-Frieden-Partei im Bundestag. Die Grünen! Ey, sorry, aber die Grünen sind die größten, die größten Kriegstreiber, die derzeit da sitzen.

01:52:30 Die Grünen wollen geschlechtergerecht an die Fronten ziehen.

01:52:59 Die Mauer offen, da kamen die Kofferträger rüber, haben die nächste Wahl gekauft, DDR abgeschafft und jetzt haben wir die Brühe. Wie meinen Sie, dass die Wahl wurde gekauft? Wie meinen Sie das? Ja, wir wissen doch, dass die Allianz für Deutschland gekauft wurde. Von Interessenten aus in alten Bundesländern. Ist doch keine neue Erkenntnis. Sie haben ja damals noch nicht aktiv teilgenommen. Meine ganze Familie kommt aus den ehemaligen UdSSR-Staaten. Also, äh, und auch aus der DDR. Und Republiken.

01:53:29 Meine Oma zum Beispiel, die fand die DDR nicht so geil, weil sie nicht reisen durfte, aber weiß ich nicht. Wir konnten überall hin. Dieses Nicht-Reisen-Ding ist auch so dämlich, ne? Als ob, Digger, als ob, als ob in der BRD jeder reisen könnte. Das ist diese Formalmöglichkeit, die als maximales Gut bewertet wird.

01:53:55 So, frag mal einen deutschen Niedriglöhner, ob er überall hinreisen kann. Und die Antwort würde euch überraschen. Die werden sagen, ja, darf ich. Ich darf, wenn ich will, kann ich morgen auf die, auf die, auf die nach Hawaii fliegen und kann mir da richtig schön fünf Sterne die Nülle lutschen lassen. Und dann fragst du mal, ob sich das leisten können.

01:54:25 Außerdem, meines Wissens nach, konnte auch innerhalb der DDR gereist, wie heißt das, gereist werden? Mein Deutsch versagt. Wie nennt man das? Gerissen. In den letzten Tagen wieder zu viel Englisch gesprochen. Mein Deutsch versagt immer weiter, Alter. Irgendwann bin ich komplett gelöst von euch.

01:54:50 Gelaufen, gerieselt. Ach, kommt, leckt mich doch. Als ob es irgendwie eine Erneuerung wäre, dass in einem Blockkonflikt dann nur innerhalb des eigenen Blocks Urlaub gemacht werden kann. Als ob das irgendwie so eine Neuheit wäre im Denken.

01:55:09 Es gab es leider nicht geschafft nach Jugoslawien, in die ganzen Sowjetrepubliken. Das Leben besteht nicht nur aus Reisen, natürlich gehört Weltanschauung dazu, aber die Welt ist ja insgesamt nicht besser geworden. Können Sie sich die DDR zurückwünschen? Auf jeden Fall als Friedenstaat sind wir auch anerkannt worden, weltweit außenpolitisch und innenpolitisch haben wir natürlich den westlichen Sanktionen unterliegen und waren natürlich wirtschaftlich nicht so stark. Dazu kommt noch, dass der große Bruder auch geschwächelt hat, hat sich ja nur ein bisschen geändert inzwischen. Also ist quasi Russland dann am Ende unser...

01:55:38 weiterhin zum beispiel moment mal agitiert er dafür dass wir jetzt dass das dass die russische föderation mit der sowjetunion lasse ihn ja ich lasse ihn auch aber es ist ja also auf jeden fall russland und europa hören zusammen russland gehört zu europa und es ist natürlich aus amerikanischer sicht völlig kontraproduktiv aber letztendlich wird sich die wahrheit durchsetzen

01:56:04 Jetzt gibt es ja den Vorwurf gegenüber Putin, dass er ein Diktator sei. Glauben Sie das? Ja, diese Begriffe, die gibst du mal. Und Fakt ist eins. Putin spricht mehrere Sprachen, unter anderem auch Deutsch. War jahrelang hier in Deutschland und weiß wovon er spricht. Ja, als KGB-Agent.

01:56:20 Wünschen Sie sich dann auch eine russische Herrschaft über Deutschland oder wieder damals in der DDR so einen Bruder? Genau, Freundschaft, deutsch-russische Freundschaft, Zusammenarbeit und erfolgreiche Gestaltung der Gesellschaften. Ganz genau. Also für mich als Ossi und wo meine ganze Familie aus Anrainerstaaten oder aus ehemaligen Staaten der UdSSR kommt, ist diese Meinung wirklich komplett irre.

01:56:41 Wie will man denn die DDR zurückhaben? Also die DDR war ein Unrechtsstaat. Da wurden Leute überwacht von der Stasi. Du durftest nicht ausreisen. Es gab Mangelwirtschaft. Es gab zwar die Grundnahrungsmittel, die waren auch halbwegs billig. Aber, und was vergessen diese Leute auch völlig, die DDR war ab Ende der 70er Jahre ohne westdeutsche Kredite der BRD nicht mehr lebensfähig. Weil die einfach zu wenig produziert haben und zu viel Geld rausgeworfen haben. Und es ist auch irgendwie interessant, dass man... Wo haben die denn... Ach Gott.

01:57:10 Das ist doch wirklich so ermüdend, ne? Das ist so ermüdend. Okay, dann sag mal bitte, warum nicht so viel produziert werden konnte. Könnten wir das zumindest mal anreißen? Können wir vielleicht mal über Währung und Welthandel sprechen?

01:57:33 Dass die DDR und kein anderer Sowjetstaat auch nur im Ansatz in der Lage gewesen ist, mit ihrer Eigenwährung am globalen Kapitalmarkt zu partizipieren, von dem sie abhängig gewesen sind. Sie tun so, als ob Amerika und die Sowjetunion irgendwie mit gleichen Voraussetzungen gestartet wären und dann mit gleichen Voraussetzungen und Möglichkeiten den Kalten Krieg bestritten haben.

01:58:05 Als ob das nicht von Anfang an schon zum Scheitern verurteilt gewesen wäre.

01:58:12 ... sich einen Staat zurückwünscht, in der es an der Tagesordnung war, dass die SED und eben auch die Führungsriege sich permanent bereichert. Man kann sich das gerne mal angucken, in welchem Willen die gelebt haben, wo die einfache Bevölkerung gelebt hat. Das sind zwei völlig verschiedene Welten und wenn man sich diese Welt ernsthaft zurückwünscht, dann weiß ich nicht, ob man tatsächlich im Jahr 2025 angekommen ist und eben genau das, was die dort tun, die Regierung derartig kritisieren, das ging in der DDR nämlich nicht. Und das ist irgendwie das Schöne an einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, dass auch diese Leute, die das ganze System kritisch sehen, ihre Meinung...

01:58:41 raus plärren können, ohne dafür Konsequenzen zu fürchten. Das ist auch gut und das ist auch richtig so. Aber das stimmt ja auch gar nicht. Also selbst wenn du den Punkt machen möchtest, ist er ja einfach falsch.

01:59:06 Die SED hat einfach alles geklaut, Karl, weil im Gegensatz zu ehrlichen Demokraten scheren sich solche Bürokraten nicht um die Nation.

01:59:19 Vielleicht nicht, dass sie diese Meinung vertreten, aber meine Güte sei es drum. Aber das ist einfach krass, wie man sich einen solchen Unrechtsstaat zurückwünschen möchte. Was müsste man mehr für den Frieden aus ihrer Sicht tun? Also uns bleibt nichts anderes übrig. Auf die Straße gehen. Die Leute, mit den Leuten sprechen. Ich habe ja kein Problem damit, die DDR einen Unrechtsstaat zu nennen. Also habe ich absolut null, habe ich keine, da habe ich keine Pferde im Rennen. Absolut gar keine Pferde im Rennen. So, das stalinistische Vorgehen der SED.

01:59:47 ist jetzt mit keinem einzigen meiner Vorhaben in Einklang zu bringen.

01:59:56 muss man dann fairerweise auch sich eingestehen, dass die DDR einen Unrechtsstaat zu nennen, dann einhergehen muss, indem du eben die BRD auch einen Unrechtsstaat nennst. Das ist ja kein Problem. Mein Problem ist ja nicht, die DDR einen Unrechtsstaat zu nennen. Mein Problem ist, dass die DDR einen Unrechtsstaat genannt wird, während die BRD als dieses freiheitliche, demokratische Paradies bezeichnet wird.

02:00:21 Und ich mir zum hunderttausendsten Mal anhören muss, dass in der DDR, da dürfte man nicht mal reisen, während man in der BRD reisen durfte. Das ist so unterkomplex. Unrechtsstaat ist doppelt gemoppelt. Staat beschreibt es auch. Ich glaube, es gibt staatliche Konstrukte, die nicht unrecht sind. Aber wenn du Nationalstaaten meinst, dann würde ich dir da auf jeden Fall zustimmen.

02:00:55 Die DDR hatte doch aber ein Recht, an das die Gewalten gebunden waren. Der Inhalt des Rechts mag zwar kritikabel sein, aber ein Rechtsstaat war es schon.

02:01:07 Ja, ich glaube, Unrechtsstaat ist auch keine, wenn überhaupt, nur eine moralische Bewertung. Also, dass man irgendetwas Unrecht findet, ist ja eher auf einer moralischen Ebene. Das ist ein dummes Wort. Aber ich hänge mich daran nicht aus. Wenn ihr das einen Unrechtsstaat nennen wollt, dann macht das, aber dann sind eben alle Staaten Unrechtsstaaten.

AfD, Souveränität und Verschwörungstheorien

02:01:36

02:01:36 Welche Partei setzt sich aktuell am meisten für den Frieden in Deutschland ein? Die AfD ist das kleinste Übel in meinen Augen. Die haben auch ihre Sachen, die nicht stimmen, weil sie im Grunde auch nicht für die kleinen Leute da sind, sondern eher für den Mittelstand und auch für die großen Abfasser. In meinen Augen, die anderen Parteien, alles nur halbherzig, die Linken, BSW, genauso. Alles hat nur halbherzig und nicht ausreichend.

02:01:58 Und wirksam genug. Können Sie vielleicht uns mal abholen, was soll die Flagge bedeuten? Also wofür steht das? Das steht dafür, dass Deutschland souverän werden muss. Deutschland ist nicht souverän. Souverän wird beherrscht von Amis. Da kann man einschlägige Bücher, zum Beispiel von Osischowski, lesen. Deutschland, ein Besatzungsland nach wie vor. Es gibt keinen Friedensvertrag in Deutschland oder für Deutschland. Und das sind solche Sachen, die unsere Demokratie, die wir angeblich hier haben, in Fach... Löwe, Mann. Die haben die richtigen Grundgedanken.

02:02:28 stürzen dann aber relativ schnell ab, ne? Also dieses Friedensvertragsgelaber ist ja wirklich so fucking boring, ne? Das ist ja so langweilig. Alter, wo gibt's die Fahne? Du willst ja bestimmt keine Kompaktfahne in den Garten hängen, oder? Warum steht die Bronze Irelia 010? Oh Gott, Maser.

02:02:58 Weiß ich nicht, Maser. Will's auch nicht wissen. Wir beherrschen nicht unser Land, die Deutschen. Den kann man abholen aber. Hast du gesoffen oder was, Kilo? Wir willst'n den abholen. Beherrscht das Land? Na, Amerika beherrscht unser Land.

02:03:17 Im Verborgenen. Wo merken Sie das? Das merkt man an unserer Politik, was hier läuft gerade. Dass unsere Regierung das macht, was im Verborgenen, Werder weniger, die große Bevölkerung, hat keinen Durchblick. Das macht, was die Amerikaner wollen, nämlich gerade die Ukraine. Krieg unterstützen ohne Ende. Gibt es so etwas wie ein Deep State? Eigentlich gibt es ein Deep State, vor allen Dingen in Amerika. Dings auch bei uns gibt es in Deep State. Äußert er sich konkret? Ganz konkret in der Regierungspolitik.

02:03:45 Dort wird doch nur das gemacht, was der Deep State haben will, damit er sich hält. Was will der Deep State?

02:03:53 Was will der Deep State? Die Welt beherrschen. Der amerikanische Deep State will weiterhin die Welt beherrschen, beziehungsweise dass er wohl lebt sozusagen. Der ist doch auf dem absteigenden Ast, der ist doch am Ende. Amerika ist verschuldet ohne Ende. Naja, in Schlau könnte man jetzt auch sagen, dass jeder Nationalstaat ein Interesse daran hat, im Konkurrenzkampf der Staaten auf diesem Planeten eine Hegemonialmacht herzustellen und dass der westliche Block eben einen westlichen Hegemonialmachtsanspruch hat, für den dann alle in diesem Block bestehenden Staaten eine eigene...

02:04:22 Ressort durchsetzen. Aber man kann natürlich auch einfach sagen, ist ein Deep State. Wer ist das denn? Ja, die sind da. Und die machen Dinge. Die sind ja ganz offen, da ist ja nichts versteckt. Da muss man ja gar nicht irgendwie in Telegram-Gruppen unterwegs sein.

02:04:52 Könntest du den Punkt erklären? Ich verstehe nicht, was mit souverän gemeint ist. Ich habe überhaupt keine Ahnung, was die mit souverän meinen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die meinen, dass...

02:05:02 Dieser klassische AfD-Take ist ja, dass wir in einem Staatenverbund mit unterschiedlichen Wirtschaftsinteressen niemals vollständig für Deutschland arbeiten können, da immer ein fremdstaatliches Interesse mit einbezogen werden muss. Und das stimmt ja in Teilen. Wir sind ja Teil eines...

02:05:25 eines Blocks, der von Amerika dominiert wird. Und bei allen nationalstaatlichen Entscheidungen ist auch die Entscheidung Amerikas für uns erstmal sehr wichtig, essentiell in der eigenen Entscheidungsfindung. Und da stellen sich dann solche AfD-Trottel hin und sagen, nee, wir müssen aufhören zu gucken, was für andere Länder richtig ist. Wir müssen uns nur am deutschen Interesse orientieren.

02:05:54 Und wenn die jeweiligen Staaten akzeptieren würden, dass der 4 plus 2 Vertrag nicht gültig ist, dann würden die auch damit aufhören, I guess. Aber nur eine Vermutung, keine Ahnung, was die denken, wenn die das überhaupt tun.

02:06:15 In imperialistischen oder kapitalistischen Ländern sind auch alle verschuldet. Trump hat ja auch enge Verbindungen zur AfD zum Beispiel. Wie erklären Sie sich das? Trump eher nicht, eher Elon Musk, der die Beziehung zur AfD sucht. Weil was Neues hier laufen muss, irgendwas, was wirksamer ist. Und das scheint im Moment, um hier einen Kurswechsel in diesem Land und überhaupt das Land noch zu retten.

02:06:39 Aber wen glaubst du, könntest du von den beiden Männern im Bild eher abholen? Was meinst du mit? Ich glaube, gar keinen von den beiden könnte ich abholen. Es sei denn, du meinst mit einem Transporter ins Gulag, dann wahrscheinlich beide, aber wen willst du da abholen?

02:06:58 Kann nur über die AfD kommen und in Amerika muss ja auch sich was ändern. Gut, mit Trump bin ich jetzt auch ein bisschen skeptisch. Ein paar gute Sachen hat er gemacht, indem er aus der WHO ausgetreten ist oder aus dem ganzen Klimarummel. Was meinen Sie mit Klimarummel? Was meinen Sie damit? Es geht doch nicht darum, das Klima zu retten. Viel wichtiger ist doch, dass die Umwelt gerettet wird, nicht das Klima. Das ist doch auch nur vorgeschoben und eine neue Masche, um Geld zu verdienen. Noch eine abschließende Frage. Sie haben ja eine Kompaktflagge. Wie blicken Sie auf das versuchte Verbot von Kompakt von Nancy Faeser? Wie finden Sie das?

02:07:28 dass es abgebogen worden ist, dass die entsprechenden Kräfte sich ausreichend stark gemacht haben oder noch stark genug sind, dass das nicht durchgekommen ist. Ein Gericht entschieden, ja. Der ist wohl immer noch nicht 100 Prozent, aber es sieht gut aus, weil Kompakt ist eine der wenigen Institutionen oder Sprachrohre, die wirklich... Ich denke den Alten eher. Der Junge ist zu unkritisch und hält sich für vernünftig und intelligent. Sag mal, willst du mich eigentlich verarschen? Ich könnte den Alten wahrscheinlich davon überzeugen, dass der Deep State von Juden geführt wird und dass der Jude dran schuld ist, aber mehr auch nicht.

02:07:57 Und das ist ja jetzt nur auch keine vernünftige Überzeugungsarbeit. Ist ja genauso Quatsch. Sag mal, seid ihr fucking crazy, dass ihr euch die beiden Dullis da anhört und denkt, irgendeinen, der da steht, von irgendwas überzeugen zu können, oder wie? Glaubt ihr wirklich, dass man denen einfach nur mal erklären muss, was ein Wechselkurs ist und plötzlich fangen die an zu verstehen, wie der Laden läuft, oder was? Der erzählt ja was vom Deep State. Und der andere von den Grünen. Das ist ja verrückt.

02:08:34 Wohnst in Irland und willst unendliche Migration in Deutschland. Peinlich. W-Aussage an der Stelle.

02:08:43 Klar, Text sprechen und nur leider diffamiert werden von allen möglichen Seiten, auch von BSW, die dort zum Beispiel keine, soll ich sagen, saubere Meinung zum Kompakt finden. Ja und in welchen Telegram-Gruppen dieser lieber Mann dabei war, das kann man natürlich auch nur mutmaßen mal wieder. Ja, es gibt einen Deep State, der uns kontrolliert, der dafür sorgt, dass, ja, dieser Krieg angezettelt wird. Das ist natürlich eine absolute Verschwörungstheorie. Man kennt das ja auch aus den USA, wo Donald Trump dann immer vom Deep State spricht und davon spricht, dass es ein Staat ist.

02:09:12 im Staate gibt. Nein, den gibt es tatsächlich nicht. Natürlich kann man kritisieren, dass vielleicht manche Vorgänge in der Politik transparenter sein sollten oder dass Politik einfach besser erklärt wird, dass das auch alle irgendwie checken. Aber es gibt keine große Weltverschwörung, kein Deep State oder sowas. Das ist einfach nur blankeste Verschwörungstheorie. Und interessant ist aber auch, dass dieser Mann hier völlig frei rumläuft und dann irgendwie sagt, ja, es gibt wieder mal keine Meinungsfreiheit, aber seine Meinung mit seiner Flagge, genau, Ami go home.

02:09:39 Das hat mit kognitiver Dissonanz nichts zu tun. Die Trottel wollen, dass die...

02:09:58 Besatzung der Amerikaner in Deutschland endet, damit Deutschland wieder sein Nationalinteresse an erster Position stellen kann. Und Donald Trump ist jemand, der in seiner Rhetorik ja genau das sagt. Nationalstaaten müssen sich wieder vorderrangig um ihr Eigeninteresse kümmern. Deswegen ja auch Make America Great Again. Und jedes Mal, wenn der über Europa spricht, sagt er, Europa muss abhängiger werden von unserer Unterstützung und müssen anfangen, selbst große Nationen zu werden. Das ist ja...

02:10:25 Das ist die Verbindung, die die haben zu Ami Go Home und Make America Great Again. Hat mit kognitiver Dissonanz nichts zu tun. Naja, gut, äh, who am I that I'm gonna judge, so, naja. Schwurbeltreff.de, interessant, bringen wir mal mit. Haben wir jetzt hier schon ein bisschen mit den Leuten ins Gespräch?

Debatte über Remigration und den Konflikt innerhalb der AfD

02:10:49

02:10:49 bekommen, wir haben mit ihnen gesprochen. Wir sehen da hinten jetzt auch zum Beispiel eine antifaschistische Flagge und vielleicht versuchen wir mal mit denen ins Gespräch zu kommen, wie sie da zu stehen, dass es ja hier einige Leute gibt, die auch zum Beispiel die AfD unterstützen, ob man das vereinbaren kann, ob es hier tatsächlich so eine Querfront gibt. Warum bist du jetzt heute hier bei der Demonstration? Weil wir in den letzten Jahren und Monaten gemerkt haben, wie die Zeichen immer mehr auf Krieg stehen, die Herrschenden.

02:11:11 Machen sich bereit, immer weiter aufzurüsten, im Gegensatz zu den Interessen des Großtests der Arbeiten in Klasse. Der Sozialstaat wird abgebaut, für Aufrüstung ist immer Geld da, all die gängigen Gründe. Wie blickst du aktuell so ein bisschen auf die Politik in Deutschland? Wird da genug für den Frieden getan oder nicht? Mit Frustration, genug. Der Typ ist Anfang 20, studiert Jura und war ist bei den Jusos, sei nicht so streng bitte, ist ein Cuter.

02:11:34 Wo bin ich denn, was hat denn seine Cuteness damit, was hat denn, ob du den bumsen willst oder nicht damit zu tun, ob das inhaltlich Quatsch ist, was der erzählt? Soll ich jetzt sagen in meiner Analyse, naja, Confucius will immer einen lutschen, von daher würde ich mal sagen, dass er schon recht hat mit dem, was er da von sich gibt.

02:12:09 Ich will den doch nicht bumsen. Du kannst das ruhig öffentlich sagen. Dein Imam hört dir wahrscheinlich nicht zu.

02:12:16 ...getan wird. Die Aufrüstungsdebatte zieht sich durch alle Parteien durch. Wir haben eigentlich aktuell keine echte Friedenspartei im Bundestag. Es gibt welche, die es versuchen so ein bisschen, aber am Ende, ich meine selbst, also vor zwei Jahren, als der Gasaginduzid angefangen hat, hat selbst die Linke allem zugestimmt, was die Bundesregierung verabschiedet hat. Was, was müsste man mehr für den Frieden tun? Massenbewegungen aufbauen, Punkt. Und jetzt hat... Confucius sagt, Frauen können keinen einvernehmlichen Geschlechtsverkehr haben, also hat er unironisch die Tage bei Kilo geschrieben, deswegen soll man wichsen als Mann.

02:12:48 Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. Wirklich. Ich höre einfach auf. Also ich fange an und höre auf. Direkt im gleichen Moment.

02:12:55 Der Erz möchte auch ein Schild mit Stopp, die AfD. Wir haben jetzt hier schon mit vielen Leuten gesprochen, die tatsächlich die AfD wählen. Wie gehst du damit um? Wir versuchen den Leuten klarzumachen, dass die AfD eben keine Friedenspartei ist. Weniger noch als andere. Die AfD ist genauso für Aufrüstung und für Wehrpflicht wie alle anderen Parteien, besonders die der Regierung aktuell auch. Also die AfD ist keine Friedenspartei. Da muss man mit den Leuten halt diskutieren. Das ist nicht einfach, aber es muss passieren. Und er raucht, Alter, was ein Löwe.

02:13:23 Welche Leute unterstützt, ne? Warum glaubst du, passiert das? Warum unterstützt zum Beispiel in der Maske die AfD? Der Faschismus ist im Kapitalismus, die sind eng miteinander verwoben. Die AfD ist letztendlich auch eine Partei der Herrschenden. Denn Herrschenden ist am Ende egal, ob der Faschismus regiert oder nicht. Solange sie weitermachen können, wie sie weitermachen. Oder wie sie aktuelles auch tun. Findest du es nicht wirklich ein bisschen schwierig, dass diese Demonstration hier wirklich nach rechts teilweise offen ist? Wir sind Kompaktleute. Wir sind Leute, die vom Deep Stage sprechen.

02:13:50 Hier sind wirklich absolut harte AfD-Wählerinnen. Kann man sowas unterstützen? Unterstützen nicht, aber wir dürfen diesen Leuten auch nicht die Bewegungen überlassen. Deswegen seid ihr quasi da. Ja, also besonders in Massenbewegungen treten die Ideen miteinander. In Wettstreit, wir haben die besseren Ideen. Wir haben die richtigen Analysen. Und wenn wir denen die Straßen überlassen, dann... Wir können es alle vorstellen, wo das hinführt. Welche Partei setzt sich aktuell am meisten für den Frieden ein? Also ich sage... Jetzt erstmal base, ne?

02:14:20 AfD, die sind ja keine Kriegstreiber, die haben sich immer dagegen ausgesprochen. Ja, eine andere könnte ich jetzt gar nicht benennen, eine andere Partei. Was finden Sie zum Beispiel gut an der AfD? An der AfD finde ich gut, dass die fürs deutsche Volk sind. Dort sehr viel, sehr gebildete Menschen, die aus dem Berufsleben kamen, sind und dem Volk wirklich so, wie es über dem Reichstag steht, für das Volk da sind und nicht gegen das Volk. Jetzt wird ja der AfD auch vorgeworfen, dass sie rechtsextrem ist oder rassistisch. Wie gehen Sie mit dem Vorwurf um? Stimmt das?

02:14:50 Kann ich nicht so bestätigen. Du musst dir mal diese Diskursebene erst mal vorstellen. Da wird nicht davon gesprochen, dass die AfD recht sei oder rechtsextrem ist. Und da wird auch nicht darüber gesprochen, warum das denn so sein könnte oder so ist. Sondern es wird gesagt, ihnen wird das vorgeworfen. Was halten sie von dem Vorwurf? Und die Antwort darauf ist ja komplett egal. Die kann ja jetzt antworten, naja, der Vorwurf ist falsch. Oder der Vorwurf interessiert mich. Aber egal wie du antwortest.

02:15:20 Das wird niemals zu einer inhaltlichen Konfrontation führen. Sehe ich anders. Ja gut, was antwortest du darauf?

02:15:30 Die sind auf keinen Fall recht extrem. Sonst wären ja in ihren Kreisen nicht die unterschiedlichsten Nationen oder Homosexuelle mit dabei. Das wäre ja dann nicht der Fall. Hier gibt es ja den Vorwurf auch gegenüber Maximilian Krah, dass er für China spionieren würde. Glauben Sie, ist das irgendwie eine politische Motivation, warum die Gegend ihn ermitteln? Nee, ich denke mal, dass das so gewollt war, dass er selber ja nicht, war ja nicht der Spion, sondern sein Mitarbeiter, der Chinese, hat sich ja jetzt wohl auch so herausgestellt, bewiesen.

02:15:58 Und so wollte man wieder eine Spaltung erreichen. War ja von den Medien so gewollt, dass die AfD auch irgendein schlechtes Zeichen wieder in die Öffentlichkeit bringt. Glauben Sie, dass es da quasi eine Kampagne gegen die AfD gibt? Auf jeden Fall. Wer steuert die oder wer macht das? Ja, die Altparteien. Und die NGOs, die haben ja, wo auch immer, so viel Geld her, dass sie damit solche Ausgaben tätigen können.

02:16:21 Warum glauben Sie, machen die das? Ja, weil sie an der Macht bleiben wollen und das Volk weiter spalten möchten, damit wir uns gegenseitig hassen und bekämpfen vielleicht sogar. Es gibt ja auch gerade die AfD, die das immer wieder betont, dass Deutschland ein Migrationsproblem hat. Glauben Sie, stimmt das? Ja, auf jeden Fall. Kriegen wir ja überall mit, diese Messerstechereien, diese Massenvergewaltigung. Alles kommt ja von da. Was müsste man mehr machen, um das Problem zu lösen? Remigration ist das einzige Mittel. Das heißt, es sind ja so viele Migranten hier reingekommen.

02:16:50 Unberechtigt, ohne Pass, ohne Ausweis und kassieren hier, haben nie Steuergelder mit eingezahlt, sind nicht mal gewillt hier zu arbeiten, also raus damit. Also sollte man dann auch Leute, die zum Beispiel schon den deutschen Pass dann auch haben, sollte man die auch abschieben oder? Ja, die deutschen Pässe werden ja jetzt neuerdings verschenkt. Wer nicht mal Deutsch spricht und die deutschen Werte achtet, der auch hier gar nicht herkommt. Ist das ja aber auch eine Friedensdemonstration, finden Sie dieses Friedensthema der AfD? Ist damit vor allem mal, dass man ganz viele Leute remikert?

02:17:19 Ist das miteinander vereinbar? Das ist für mich vereinbar, ja. Denn die können ja nicht für Frieden sein, wenn sie Leute umbringen. So fängt ja schon mal Krieg an. Es gibt ja den Vorwurf, dass das ja genau dazu führt, dass sie dann in ihren Ländern umgebracht werden, oder? Ob das wirklich alle sind, die das behaupten?

02:17:34 wage ich auch zu bezweifeln. Heute ist auch Tag der Deutschen Einheit. Ist der Stand der Demokratie in Deutschland? Und ja, wie steht es um die Einheit? Also die Demokratie ist nicht mehr die Demokratie, wie sie sein sollte. Bekomme ich oft auf Gerichtsverhandlungen mit, wo ich Zuhörer bin und die Urteile, die dort gesprochen werden. Ich muss ja wirklich sagen, immer wenn ich das höre, denke ich mir, Friedrich Merz hat einen Punkt. Wir schicken die zu früh in Rente.

02:17:57 Wenn die dann irgendwann in Rente sind und dann immer noch 15 gute Jahre haben in der Birne, dann endet das dann dabei, dass die dann willkürlich in irgendwelchen Gerichtsverhandlungen sitzen und dann auf dem Deep State und den Juden schimpfen. Das ist keine gute Idee. Sie sollten lieber weiter arbeiten. Da bin ich bei Herrn Merz. Die kommen da sonst nur auf dumme Ideen. Rente mit 80.

02:18:19 Wären jetzt Corona-Leute oder Polizisten oder Soldaten betreffend, die sind zum Haare sträumen und da hat Demokratie und Gerechtigkeit gar nichts mehr. Wie meinen Sie das? Wie wirkt sich das aus? Demokratie heißt ja Unabhängigkeit auch von der Justiz zur Politik und das ist nicht mehr der Fall. Man erkennt schon vorher, dass ein Urteil feststeht, bevor überhaupt die Anklage richtig am Laufen ist. Uff.

02:18:46 Also da weiß man wieder auch nicht, wo ich anfangen soll. Vielleicht fangen wir mal hinten an, dass die deutsche Justiz Menschen verurteilt. Wenn ich jetzt mit dem wissen, dass er Jura studiert, dann ist er natürlich Anfang 20 Jurastudent. Da ist er natürlich, der deutsche Rechtsstaat steht über allem. Der deutsche Rechtsstaat ist vollständig unabhängig.

02:19:04 Das ist halt einfach strafbar. Das ist halt einfach so.

02:19:22 funktioniert einfach noch sehr, sehr gut. Sehr, sehr viele Länder gucken sich sehr, sehr viele aus Deutschland ab. Also Deutschland ist, was das Thema Justiz angeht, wirklich eines der besten Länder, insbesondere auch im Strafrecht. Dann zu ihrem Punkt, wie das Remigrationskonzept der AfD mit dem Frieden, den sie ja predigt, vereinbar ist. Interessant ist, dass im Moment innerhalb der AfD ein krasser Machtkampf stattfindet. So sagt Maximilian Krah auf der einen Seite, dass man diesen Begriff Remigration streichen müsste, denn das könnte zur Verfassungswidrigkeit und damit zum Verbot führen. Das Björn Höckelager hingegen, der wirklich richtig krasse Recht...

02:19:52 Rechtsextremen Teil der AfD. Die wollen das natürlich nicht. Die finden die Abschiebungen und Entziehung von Deutschen. Checkt ihr, was der gerade sagt. Hört ihr das selber? Also ich versuche das nur nochmal herauszustellen. Checkt ihr das. ... dass man diesen Begriff Remigration streichen müsste, denn das könnte zur Verfassungswidrigkeit und damit zum Verbot führen. Die sind sich sehr uneinig, weil Maximilian Krah sagt, dass man den Begriff der Remigration aus dem Programm streichen müsste. Nicht den Inhalt, nicht den...

02:20:21 vertretenen Inhalt, sondern den Begriff, weil man ansonsten Gefahr läuft, verboten zu werden. Björn Höckelager hingegen, der wirklich richtig krasse rechtsextreme Teil der AfD. Der Konflikt in der AfD ist ein ganz anderer. Der Konflikt in der AfD ist, dass du in Ostdeutschland Landesverbände hast, die ganz klar faschistische Ambitionen haben, während man im überwältigenden

02:20:48 Teil der AfD-Mitgliedschaft eher eine streng konservative, sehr neoliberale Position vertritt.

02:20:59 Also, ich meine, ich benutze den Begriff jetzt und ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, aber der Kampf innerhalb der AfD ist nicht Remigration, ja oder nein. Remigration ist, glaube ich, im gesamten Parlamentarismus einstimmig angenommen. Also, ob du jetzt in die CDU guckst oder in die SPD oder zu den Grünen, die sind alle auf Remigrationskurs. Remigration, ja, nein, ist nicht der Konflikt innerhalb der AfD.

02:21:28 Der Konflikt innerhalb der AfD ist, ob man eine demokratische Partei bleibt oder ob man faschistische Ambitionen an vorderste Front stellt und den Höckeflügel und Co. übernehmen lässt. Darum geht's. Was meinst du gerade mit Remigration? Leute abschieben. Im Kern das, was ich meine. Der Remigrationsbegriff ist ja auch kein eindeutiger.

02:21:59 Also frag mal fünf Konservative, was sie unter Remigration verstehen. Du wirst fünf unterschiedliche Antworten bekommen.

02:22:10 Die wollen das natürlich nicht, die finden die Abschiebung und Entziehung von deutschen Pässen. Und auch innerhalb der AfD versteht man unter Remigration unterschiedliche Dinge. So ein Kruppaller und so eine Weidel, so der demokratische Teil der AfD, die verstehen unter Remigration einfach nur das Abschieben von Arbeitslosen, von Straftätern, von den Parasiten, die in ihrer...

02:22:40 Weltansicht keinen Nutzen für den deutschen Nationalstaat haben. Und der Höckeflügel, der meint da eben, er hat eine sehr ethnische Definition von Volkskörper. Der meint, Remigration ist alles Abschieben, Deportieren und Schlimmeres im Notfall, das nicht seinem Bild eines Deutschen entspricht. Die trennen dann an Rasse und nicht an Partizipation.

Kritik an der AfD und Diskussion über Demokratie

02:23:08

02:23:08 ziemlich in Ordnung, dass die dann auch einfach gehen sollen. Und das ist ja eben genau der Punkt, weswegen die AfD keine friedliche oder Friedenspartei sein kann. Wenn ich so gegen die Medien, gegen Menschen, gegen Menschen mit Migrationsgeschichte, Minderheiten hetze und sage, dass diese Leute nicht zu unserem Welt und zu unserem Stadtbild gehören, dann kann ich nicht friedlich sein. Und das ist der innere Konflikt, den die AfD immer haben wird, den sie immer hat.

02:23:31 Und deswegen ist das keine Friedenspartei. Und vielleicht noch zum letzten Abschluss, ob es in Deutschland eine Demokratie nicht mehr gäbe. Nein, nein, nein. Höcke meint mit Remigration Deutsche zurückholen. Ja, das meint er auch. In seinem Buch hat er nämlich auch geschrieben, dass wenn der deutsche Volkskörper erst wieder rein ist, dann würden auch die aus diesem Volkskörper aus den Gründen der Unheilheit ausgetretenen Deutsche wieder zurückkommen.

02:24:01 Es gibt Demokratie, sie kann nicht auf die Straße gehen, sie kann ihre Meinung äußern, sie kann sogar eine Opposition wählen. Tschüss. Also ich finde es wirklich wild, wie hier echt so eine Querfront gebildet wird. Also aus ganz linken DKP-Leuten und AfDlern, Russland-Fans, Putin-Freunden und teilweise halt auch super jungen Leute. Also ich finde das echt ein bisschen beängstigend. Und welche Parteien setzt sich jetzt aus ihrer Sicht am meisten... Was macht denn der Herr Ramelow da?

02:24:23 Das sind nicht die Mainstream-Parteien. Das ist sicher BSW, das sind weitere Gruppen, das ist aber auch die AfD im Moment, die ich da sehe. Wobei, da sind einige in der AfD, wo ich sagen würde, es ist ein gemischtes Bild. Was finden Sie zum Beispiel gut an der AfD? Dass sie für nationale Interessen aufsteht, weil das... Das machen die anderen Parteien nicht, oder wie? Das ist so ein Alleinstellungsmerkmal der AfD, dass sie für nationale Interessen einstehen, oder was?

02:24:58 Das internationale Großkapital hat ja Teile der Linken, würde ich sagen, eingekauft. Wen zum Beispiel? Wenn Sie sich die SPD anschauen, die machen ja eine Politik, die... Alter, diese Demokraten, wie sie immer die wirkungslose Möglichkeit der Beschwerde adeln. Ich habe bei Kilo mit jemandem gesprochen, der gesagt hat, I kid you not, er würde dafür sterben, dass im Parlament gestritten werden darf.

02:25:22 Und er hat selber gesagt, dass dieser Streit keine Resultate bringt. Also er sagt, ob da gestritten wird oder nicht, spielt gar keine Rolle. Also das ändert und verändert nichts. Aber die Möglichkeit zu streiten, ist für ihn Grund, für Deutschland zu sterben.

02:25:57 Die Arbeiterinteressen eigentlich gar nicht mehr richtig wiedergeben. Und wie blicken Sie auf den Stand der Demokratie in Deutschland? Wir sollten auf die Straße gehen, dass die Demokratie hier wirklich erhalten bleibt. Und die Straße ist im Endeffekt das gute Gewissen des Landes. Das ist das Korrektiv.

02:26:14 Gehen Sie regelmäßig auch demonstrieren als gutes Gewissen, wie Sie gesagt haben, auf die Straße? Wir gehen immer wieder auf die Straße, ja. Waren Sie zum Beispiel jetzt auch bei den Querdenken-Protesten oder bei den Corona-Protesten mit dabei? Ja, weil das ist also, da sind ja sämtliche Grundrechte hier im Land außer Kraft gesetzt worden. Da musste man meiner Meinung nach auf die Straße gehen. Wie blicken Sie so damals auf diese Corona-Zeit zurück? Ja, wie gesagt, da sind sämtliche Grundrechte außer Kraft gesetzt worden. Unerträglich aus meiner Sicht. Impfpflicht, also körperliche Unversehrtheit.

02:26:44 Aber ich fand das Format geil. Ich finde bei jeder Debatte oder auch beim Vegan-Speaking sollte Kilo Super Mario World zocken. Ich bin doch kein Hund, Junge. Ich bin doch kein Hund, der da im Hintergrund irgendwelche Gespräche führt, während man Videospiele spielt.

02:27:09 Spricht sich einfach fundamental. Auf der einen Seite sagt er, dass Teile der deutschen Linken von Großkapitalisten eingekauft wurden. Man kann natürlich über die Rolle der SPD diskutieren, aber ich bin zweifel, dass Lars Klingbeil oder...

02:27:21 Werbel Bars, irgendwie die Vorsitzenden der SPD, irgendwie von Elon Musk bezahlt werden. Das kann man aber über die AfD nicht sagen, denn die AfD kriegt erwiesenermaßen die meisten Großspenden von allen anderen Parteien, auch mehr als die CDU. Es ist offensichtlich, dass Elon Musk und Donald Trump die AfD unterstützen, die selber ja auch maßgeblich von Leuten unterstützt werden, die sehr, sehr viel Geld haben, die Multimilliardäre sind. Keine andere Partei kriegt, wie gesagt, solche Spenden.

02:27:46 Kannst du bitte kurz den Unterschied zwischen westlichem Marxismus und Leninismus erklären? Die Fragestellung lässt mich schon eigentlich wissen, dass es ein hoffnungsloses Anliegen ist.

02:28:02 Und da muss man doch schon die Frage stellen, wer ist denn hier die eigentlich gekaufte Partei? Und was auch auffällt, ist natürlich, dass sein Anliegen zu sagen, dass reiche Menschen prinzipiell nicht die Welt regieren sollten, das kann man ja irgendwie nachvollziehen. Der Punkt ist halt nur, er schließt daraus, dass die AfD die Partei sei, die nicht von den Reichen kommt, sondern dass das die Mainstream-Parteien seien. Und auch da kann man natürlich kritisieren, ja, Friedrich Merz ist ein Blackrock-Typ, ja, Friedrich Merz hat da gearbeitet, ja, Friedrich Merz hat ziemlich viel Einfluss im Finanzkapital wahrscheinlich, ob man von denen gekauft ist, ist fraglich.

02:28:31 Riesenermaßen kriegt die AfD die meisten Großspenden und ist wahrscheinlich auch anhand ihres Wahlprogramms die Partei, die am meisten für reiche Leute gut ist und schlecht für Arme. Sie will die Vermögenssteuer massiv absenken, die Erbschaftssteuer komplett abschaffen.

02:28:45 Zwar Steuersenkungen überall für alle, aber davon profitieren im Endeffekt die reichsten am meisten. Regulierungen vom Staat, Arbeitsschutz soll weniger werden. Sie will den Mindestlohn zwar nicht komplett abschaffen, sie hat aber dagegen gestimmt. Und das sind alles Punkte, wo die AfD keine Politik für die nicht reichen macht, sondern Politik für die reichen macht. Und das war es hier an der Stelle wieder mal beim Crashfeed-Report, bei der Hufeisendemonstration in Berlin. Kommunisten und AfD-Leute auf einem Haufen. Was sind eure Eindrücke zu dem Thema? Wie kann man vielleicht Kriegen tatsächlich schaffen? Haben die Leute überhaupt Lösungen?

02:29:14 angeboten oder ist das einfach nur blanke Fantasie? Was sagt ihr? Schreibt einfach mal Kommentare, dann lasst gerne einen Like und lasst ein Abo da und dann sehen wir uns hier bald wieder beim Frag. Also ich bin mit dem Unterschied zwischen afrikanischem Leninismus und amerikanischem Maoismus erklären. Ja, machen wir gleich. Ich muss aber erstmal die Unterschiede zwischen Leninismus und westlichem Marxismus erklären. Da bin ich noch beschäftigt mit. Fragit Report. Egal.

02:29:45 Weiß ich jetzt auch nicht, was man da mitnehmen soll. Erklär mal westdeutschen Maoismus. Das geht ganz einfach. Mit Mercedes-Benz und Bosch als nationale Bourgeoisie gegen den chinesischen Imperialismus.

02:30:23 Propali-Dude war based, Rest war Arsch. Ja, ich weiß auch nicht, was man sich davon verspricht. Da hat man jetzt einmal gesehen, dass das ganz gut funktioniert, auf Demonstrationen Leute zu interviewen. Jetzt machen das alle.

02:30:50 Demnächst haben wir auf Demonstrationen einfach 200 Leute, die da unterwegs sind und die 200 Leute werden dann von 50 YouTubern belästigt. Hallo, ich bin YouTuber. Warum sind sie hier, Digga? Das ist einfach, auf jeden Demonstranten kommen zwei YouTuber, die dich befragen. Befragen die sich gegenseitig. Das passiert ja schon. Das passiert ja schon.

02:31:28 Dash passiert ja schon. Oh Gott, oh Gott, oh Gott, oh Gott, oh Gott. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe vor dem, davor habe ich auch ein bisschen Angst.

Sarah Wagenknecht und die Zukunft des BSW

02:31:57

02:31:57 Falls ihr auf diesem YouTube-Kanal oder dem Kanal Daily Doors of Decadent das Dieter Nuhr-Interview gesehen habt bei Maischberger, so will ich euch darüber aufklären, dass Dieter Nuhr nicht der einzige Trottel ist, der bei Maischberger reden darf. Und wir 16 Minuten vor uns haben einer weiteren Person, die jetzt ihren Unsinn dort verbreiten darf. Nämlich die Grande Dame der Meinungsfreiheit. Die Grande Dame des Friedens.

02:32:25 Bündnis Sarah Wagenknecht, Gründerin, Namensgeberin und Vorsitzende, noch zumindest. Sarah, Bündnis Sarah Wagenknecht, Wagenknecht. Denn die darf sich jetzt bei Maischberger über die Zukunft des Bündnis Sarah Wagenknecht

02:32:46 äußern. Ich fand den Postillon-Artikel sehr lustig, also die Überschrift sehr lustig, wo geschrieben worden ist, Sarah Wagenknecht tritt aus Bündnis Sarah Wagenknecht aus und gründet neue Partei Team Sarah Wagenknecht. Das fand ich schon sehr witzig, muss ich sagen. Ich meine, die will wirklich sich zurückziehen aus dem Bündnis Sarah Wagenknecht, oder? Naja, wir werden es ja jetzt gleich hören.

02:33:16 Frau Wagenknecht, zwei Jahre ist die Partei jetzt etwa alt, der Rückzug vom Vorsitz. Kann es jemand anderes besser als Sie oder hatten Sie keine Lust mehr und deshalb gehen Sie? Also ich habe irgendwie das Gefühl, manchen Journalisten kann man es nie recht machen. Also hätte ich weitergemacht, hätte man gesagt, oh, die will immer alle Macht in der Hand behalten, alle Fäden in der Hand behalten, die gibt nichts ab. Und jetzt, wo wir sagen, und ich denke, das ist eine vernünftige Entscheidung.

02:33:43 Wir verteilen die Verantwortung und auch die Aufgaben auf Mehrköpfe. Und wir haben ja viele gute Leute im BSW. Also es wurde immer so getan, als sei das eine Einfrau-Partei. Das war es nie. Wir haben richtig gute Leute und wir versuchen jetzt stärker, die Aufgaben so zu verteilen, dass diejenigen, die etwas besser können, das dann auch machen.

02:34:02 Und ich habe das sehr gern gemacht. Ich meine, als ich die Partei gegründet habe, wusste ich was. Guck mal, wenn ich mir das Bild angucke, weiß ich bei zwei von drei nicht, warum die in Bündnis Sarah Wagenknecht sind. Und bei der dritten nur, weil sie halt selber Sarah Wagenknecht heißt. Das ist wirklich so. Wenn du das Bild siehst, denke ich mir so, ich habe keine Ahnung, warum ihr in Bündnis Sarah Wagenknecht seid. Und bei der einzigen Person, bei der ich das weiß, ist Sarah Wagenknecht, weil die heißt halt Sarah Wagenknecht. Also das wäre ja dumm, wenn die nicht in Bündnis Sarah Wagenknecht wäre. Ist ja bescheuert, wenn Sarah Wagenknecht nicht in Bündnis Sarah Wagenknecht wäre.

02:34:32 Das wäre einfach auch blöd. Kannst du ja nicht machen. Dass es auf mich zukommt. Ich bin ja nicht naiv. Natürlich muss man dann über eine gewisse Phase unglaublich viel... Fairerweise weiß ich das bei den Grünen auch nicht. Ja gut, warum jemand bei den Grünen ist, weiß ich auch nicht. Da weiß ich das bei niemandem.

02:34:51 organisatorische und management aufgaben machen und das habe ich auch gern gemacht aber ich habe natürlich schon den eindruck wenn am ende der links ist fabio de masi der ja based ist karlus würdest du sagen der ist eher westlicher marxist oder eher lenin ist

02:35:08 Profilierung und die inhaltliche Positionierung anfängt darunter zu leiden, weil man einfach gar nicht mehr den Kopf dafür frei hat, dann ist es besser, das anders aufzuteilen. Und das ist die Entscheidung. Also ich schmeiße nicht hin, ich ziehe mich nicht zurück, sondern ich werde über die Grundwertekommission natürlich gerade jetzt...

02:35:28 Alles dafür tun, dass das BSW mit seinen Positionen nächstes Jahr bei den Landtagswahlen dann auch erfolgreich ist. Also es gab mal Parteivorsitzende. Ich nehme jetzt mal nur Helmut Kohl. Der hatte eine Riesenpartei, der hat Parteivorsitz gemacht, der war Kanzler und dann hat er noch die Wiedervereinigung gewuppt.

02:35:44 Gut, die war aber auch nicht zwei Jahre alt, sondern ein bisschen älter. Und natürlich, wenn eine Partei erst mal etabliert ist, wenn sie einen großen Apparat hat, wenn viele Dinge funktionieren, dann ist die Situation eine andere. Ich meine, Sie müssen mal schauen, was wir eigentlich in dieser kurzen Zeit, wie das gelaufen ist. Also viele Parteien zerlegen sich in den ersten zwei Jahren. Wir haben es immerhin geschafft, wir sind angetreten, wir haben sehr gute Wahlergebnisse gehabt im ersten Jahr. Wir haben knapp 2,5 Millionen Wähler bei der Bundesrepublik.

02:36:14 Bundestagswahl gehabt. Es spricht sogar einiges dafür, dass wir wahrscheinlich knapp über fünf Prozent sind, wenn man korrekt zählen würde. Das heißt, wir haben ja wirklich gute Wahlergebnisse gehabt. Sie lächeln darüber. Also ich frage mich. Das stimmt. Das stimmt. Das könnt ihr auslachen, aber es stimmt.

02:36:32 Das ist ein anderes Thema. Die Neuauszählung der Bundestagswahl können wir gerne noch mal besprechen. Wenn man nachzählt, weiß man doch, wie viel die Stimmen sind. Man sagt uns immer, wir sollen nicht raunen, aber gleichzeitig verweigert man uns, dass eine korrekte Neuauszählung stattfindet. Es gibt Hürden für die Neuauszählung über das gesamte Gebiet. Sie haben ja zwei Einsprüche gehabt in Karlsruhe. Die Eiferfahren sind abgelehnt worden. Ich kürze das nur deshalb ab. Karlsruhe hat aber nur gesagt, der Bundestag ist zuständig und der ist leider in die falsche Adresse, wenn er wirklich befangen ist.

Politische Einmischung und Koalitionen des BSW

02:37:01

02:37:01 nur sagen wollte, das Ergebnis werden wir in dieser Sendung nicht haben, sondern vermutlich, wenn überhaupt, dann in einem oder zwei Jahre, wenn tatsächlich Karlsruhe kommt. Aber die wirklich interessante Frage ist, was machen Sie denn jetzt politisch? Also wie wollen Sie einwirken? Also Sie sagen Grundwerte-Kommission. Bisher hieß es immer, wo Sarah Wagenknecht draufsteht, ist auch 100 Prozent Sarah Wagenknecht drin. Sie haben sich eingemischt in die Koalitionsverhandlungen im Osten, sehr massiv. Soll das so weitergehen? Das heißt also, letztlich bestimmen Sie.

02:37:30 Ich würde sagen, im Bündnis Sarah Wagenknecht sollte Sarah Wagenknecht wie als eine Gottheit behandelt werden. Ich finde, die sollte wie so eine Gottheit einfach immer so ohne Posten und Positionen über den Dingen schweben.

02:37:44 Diese Partei macht. Frau Maischberger, Parteien werden für Positionen gewählt. Also das für letztes Jahr gerade auch. Die Sarah Wagenknecht heißen werden schon auch wegen Sarah Wagenknecht gewählt. Naja, aber eben wegen der Position, die die Menschen auch mit meinem Namen verbunden haben. Also ich meine, dass wir letztes Jahr so starke Ergebnisse hatten, gerade bei den Ostwahlen, hatte doch damit zu tun.

02:38:05 Nicht, weil ich irgendwie ein charmantes Lächeln auf den Wahlplakaten hatte, sondern weil die Menschen mit mir eine bestimmte Politik verbunden haben. Ausländer raus. Sarah Wagenknecht hat dafür gesorgt, dass es jetzt halt zahllose Vollidioten gibt, die sich linkskonservativ nennen. Was auch immer das sein soll.

02:38:27 Politik haben sie gewählt. Und das haben sie natürlich auch die berechtigte Erwartung. Oder Alt-Links. Ich bin Alt-Links. Was heißt das? Ich bin links-konservativ. Was heißt das? Ja, ich bin nicht links, aber ich will das Ausländer rausgehen.

02:38:45 dass danach im Landtag eine Politik gemacht wird, die dem entspricht, was sie gewählt haben. Zu 100 Prozent. So weit wie möglich, weil alles, was dann, also ich meine, Sie hatten ja vorhin das Thema, die Menschen sind enttäuscht von der Demokratie.

02:39:01 Was ist einer der Gründe? Einer der Gründe ist, dass die Parteien wählen. Merz ist ja gerade ein Beispiel dafür. Leute, Politiker erzählen vor der Wahl das eine und machen nach der Wahl etwas völlig anderes. Das heißt, sie brechen Wahlversprechen. So eine junge Partei, die antritt und sagt, wir stehen für eine bestimmte Politik und dann den...

02:39:22 den Verdacht oder auch das Misstrauen bestätigt, dass sie genauso ist wie andere, weil sie danach auch was anderes macht. Wer die CDU wählt und denkt, die würden irgendwas Neues machen, der ist ja wirklich auf die Birne gefallen. Bei der CDU haben wir ja nun wirklich Jahrzehnte an Regierungsverantwortung, um da mal so ein bisschen abmessen zu können, was dabei rumkommt am Ende.

02:39:44 ... betäuscht in Größenordnung die Wählerinnen und Wähler. Und ich will nicht sagen, dass wir jetzt komplett was anderes machen, als wir versprochen haben. Aber es gibt natürlich schon, deswegen haben wir ja auch viele Menschen tatsächlich zwischenzeitlich verloren, es gibt natürlich schon in bestimmten Punkten einen Widerspruch zwischen dem, was wir angekündigt haben und dem, was wir gemacht haben. Das hat einfach auch damit zu tun, dass wir relativ, ja, dass wir auch unvorbereitet in diese Koalition sind. Ich meine, wir waren vorher noch nicht mal im Landtag. Wir hatten keine Referenten.

02:40:14 Drungen, lieber nicht zu regieren, als falsch zu sagen. Nein, das stimmt so gar nicht. Ich habe sogar in Brandenburg gehört, ich zu denen, die sie fast schon...

02:40:22 gebeten haben, das zu machen, weil ich dachte, das funktioniert auch mit der SPD gut. Aber es ist natürlich schon so im Rückblick, also damals war ich dafür, um das deutlich zu sagen, ich war nur nicht der Meinung, dass man sich so seinen Schneid wegverhandeln lassen darf, weil wir eine sehr starke Position hatten. Und wir sind ja einfach auch, ich meine, wir haben das ja nicht einfach so gemacht. Wir hatten dadurch, dass wir so starke Wahlergebnisse hatten, natürlich auch die Situation, dass ohne uns relativ schwer Regierungen gebildet werden konnten. Also wir haben uns ja nicht darum gerissen.

02:40:52 sondern es war ja einfach auch diese Situation. Und dann hätte man meines Erachtens stärker verhandeln können. Das war in Thüringen der Disput und stärker verhandeln sollen, meines Erachtens. Aber dass ich mich da eingemischt habe, ich finde, das bin ich den Wählerinnen und Wählern schuldig gewesen, weil sie haben ja eben teilweise auch mich gewählt. Dann muss ich mich doch darum kümmern, dass sie dann auch die Politik bekommen, die sie gewählt haben. Ich komme gleich noch mal zu der Frage, wenn man regiert, ob man Kompromisse machen muss. Aber Brandenburg ist ein Stichwort. Also gerade heute haben vier Abgeordnete.

02:41:21 Ihre Partei verlassen, das BSW in Brandenburg, regiert das BSW mit. Insofern ist das keine Kleinigkeit. Und die haben das mit dieser Begründung gemacht. Autoritäre Tendenzen prägen zunehmend mehr das innerparteiliche Klima. Ja, das ist immer die gleiche Debatte. Also ich meine, auch die Kolleginnen und Kollegen in Brandenburg haben dort kandidiert im Wissen darum.

02:41:42 was ich für Positionen vertrete und haben im Wahlkampf den Menschen auch versprochen, dass sie das mit vertreten. Und jetzt sagen sie, ich meine, der konkrete... Ich weiß immer noch nicht, um was es jetzt geht übrigens. Ich bin da komplett raus. Ich habe keine Ahnung, von welchen Positionen sie hier spricht, die dann irgendwie von anderen Leuten auf Landesebene nicht vertreten worden wären. Ich weiß das nicht. Wäre dann vielleicht ganz sinnvoll, wenn man es mal sagen würde. Oder?

02:42:10 Um Sarah Wagenknecht. Disput hat sich ja jetzt entzündet. Über den Medienstaatsvertrag. Bauchbinde, okay. Gründete 2024 ihre eigene Partei. Disput hat sich ja jetzt entzündet. Über den Medienstaatsvertrag. Haltung zu den Medienstaatsverträgen. In unserem Gründungsmanifest. Die DNA des BSW ist, dass wir für Meinungsvielfalt und einen breiten Meinungskorridor eintreten. Aber das ist doch Gejeppe, oder nicht?

02:42:40 Was heißt das denn?

02:42:44 Ich bin fest überzeugt, das war immer unsere Position, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk wichtig ist, aber reformiert gehört. Es war wirklich reformiert im Sinne einer Meinungspluralität. Und dass wir viele Dinge haben, gerade im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die einseitig sind, die Meinungsmache sind. Und wir sehen das sehr kritisch. Das ist nie strittig gewesen. Das war immer unsere Position. Da kann man gerne drüber reden. Aber die Frage ist, wenn man regiert.

02:43:12 Und wenn man nicht alleine regiert, und das ist jetzt meine Frage, wenn sie so darauf bestehen, dass sozusagen 100 Prozent Sarah Wagenknecht nur, dann können sie nicht regieren. Bei uns darfst du schwurbeln. Naja, dass das Öffentlich-Rechtliche sich innerhalb eines gewissen Korridors bewegt in ihrer Berichterstattung und damit dann auch natürlich das nationale Interesse verteidigt, das ist ja jetzt auch nicht falsch.

02:43:38 Also ich glaube, wer die letzten zwei Jahre Öffentlich-Rechtliches geschaut hat, der wird so ein bisschen dahinter gekommen sein, dass wir uns von anderen Medienberichterstattern, die wir als totalitär und propagandistisch bezeichnen würden, nicht unterscheiden. Das Öffentlich-Rechtliche ist jetzt...

02:44:10 In dem Moment, wo Sie eine Koalition eingehen mit einer anderen Partei, und das ist das Wesen der Politik, müssen Sie Kompromisse eingehen. Deswegen gibt es ja Parteien. Die einen vertreten die Interessen, die anderen die. Und wenn man zusammen regieren muss, weil der Wähler das einfach so gewählt hat, dann muss jeder die Interessen vertreten. Kein Wähler wählt die CDU, damit die am Ende mit den Grünen zusammen regieren.

02:44:30 Kein Wähler wählt die CDU, weil die sich eine Koalition zwischen SPD und CDU wünschen. Das ist ja auch Quatsch. Ich glaube, in der gesamten Geschichte der BRD gab es erst eine Koalition, die auch gemeinsam in den Wahlkampf getreten ist. Und das war ein SPD-Grüne 98.

02:44:52 als Fischer und Schröder gemeinsam einen Wahlkampf betrieben haben. Aber normalerweise verläuft so ein Wahlkampf ja gegeneinander. Also so ein SPD-Politiker, der schießt ja im Wahlkampf gegen die CDU. Die ringen ja um die Stimmen der anderen.

02:45:22 Aber man muss Kompromisse machen. CDU, FDP haben das auch gemacht. Also nicht für Kompromisse zur Verfügung, oder? Wir haben relativ viele Kompromisse gemacht, vielleicht an einigen Punkten sogar welche, die uns auch auf die Füße gefallen sind. In diesem Punkt allerdings muss man ehrlich sagen, es gibt keine Festlegung. In Thüringen war es ein anderer Punkt, in Sachsen war es die Außenpolitik. Lassen Sie mich doch noch mal zu dem Medienstaatsvertrag etwas sagen. Es gab keine Festlegung. Es gab im Koalitionsvertrag keine Festlegung dazu.

02:45:52 Also ich meine, wir leben bei der Bundesregierung immer wieder, dass Parteien sogar in Frage stellen, was der Koalitionsvertrag verhandelt hat. Also das ist auch inzwischen üblich bei anderen Parteien. Also man verhandelt einen Vertrag und stellt ihn immer wieder in Frage, ist vielleicht nicht charmant. Aber wir haben tatsächlich hier in diesem Punkt, was die Medienstaatsverträge angeht, die wurden verhandelt, bevor wir im Landtag waren, bevor wir in der Regierung waren. Und es gab im Koalitionsvertrag keine Festlegung dazu. Und ich habe selbst...

02:46:18 persönlich auch mit Herrn Woidke gesprochen. Also es ist kein, das wäre kein Grund für einen Koalitionsbruch gewesen. Und ich finde es wirklich problematisch, wenn einzelne Abgeordnete hier in einer wichtigen Position und unsere Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist eine wichtige Position, meinen, das müssen sie einfach anders machen, weil sie es vielleicht besser wissen. Na gut, sie sind gewählt worden als Abgeordnete. Das heißt, die Bürger haben sich für diese Menschen dann auch mitentschieden. Insofern haben die ja auch dann ihre politische

02:46:47 Gespräch bleiben und ich hoffe, dass wir das auch lösen können. Aber ist es trotzdem so, 100 Prozent, Sarah Wagenknecht, werden Sie in keiner Regierung. Wollen Sie eigentlich regieren? Also sind Sie überhaupt angetreten, eine Partei gegründet, weil Sie regieren wollen? Wir sind in zwei Koalitionen und Sie können mir glauben, wenn ich vehement dagegen gekämpft hätte, hätten wir die nicht gemacht. Ich wollte sie damals auch, ich hatte auch gedacht. Und es ist ja auch in bestimmten Punkten zunächst mal gar nicht erfolglos gewesen. Also wir haben zum Beispiel mit über unsere Finanzminister Haushalte verabschiedet, die die kommunalen...

02:47:16 investitionen deutlich gesteigert haben das hätte keine andere partei gemacht wir haben im bundesrat und das unterscheidet uns von allen anderen parteien gegen diese schuldenfinanzierten aufrüstungspakete das ist doch jetzt wie bieftwitsch nur für bildungsbüro ich check's überhaupt nicht alter ich check das hier überhaupt nicht also mir fällt es wirklich schwer da überhaupt irgendetwas draus zu ziehen

02:47:37 Stimmt. Also es ist ja nicht so, dass wir nichts gemacht haben. Wir haben einiges erreicht und wir müssen stärker darauf achten. Und das ist meine Rolle. Also 100 Prozent werden wir vielleicht nie kriegen. Aber dass die Menschen uns in den Koalitionen wiedererkennen können. Dass sie wissen, wenn sie BSW wählen, bekommen sie eine bestimmte Politik, weil sonst wählen sie uns nicht. Warum sollten sie, wenn sie dann überhaupt nicht wissen, was am Ende dabei rauskommt? Ich möchte es noch ein bisschen grundsätzlicher machen. Es gab eine Sendung, 1994 war das im Bayerischen Rundfunk, da ging es darum, was sie an diesem Land steht.

02:48:06 stört. Live aus dem Alabama und Sarah Wagenknecht. Das war meine erste Talkshow in meinem Leben. Aber interessant, was Sie gesagt haben. 94 war Sarah Wagenknecht eine kleine Marxist-Lenin-Maus. Die Frage, was Sie an Deutschland stört, da ging es dann wirklich grundsätzlich um die Demokratie.

02:48:23 Es ist doch wirklich eigentlich überhaupt keine Demokratie, wenn man zwar unter verschiedenen Parteien die Auswahl hat, aber letztlich, egal welche Partei am Ruder ist, sich nichts ändert und gar nichts ändern kann, weil die eigentliche Macht in diesem System ja gar nicht bei den Parteien und gar nicht bei der Politik liegt. Das ist doch kein demokratisches System. Gott, hätte ich die damals weggeheiratet, ne?

02:48:48 Also Sie sagen im Prinzip, es ist eigentlich ganz egal, welche Partei man wählt, es ändert sich ja sowieso nichts. Glauben Sie das heute auch noch? What happened, Sarah Wagenknecht, Alter? What happened? Natürlich schon das Problem, dass eben Parteien, also das ist ja jetzt wieder das Stichwort März, sie treten an und versprechen ihren Wählern ein bestimmtes Programm, ob man das richtig oder falsch findet. Fairerweise muss man sagen, dass sie aber, als sie da stand, auch wahrscheinlich...

02:49:15 schon mehrere Stunden von Karl Held angeschrien worden ist auf diversen Podiumsdiskussionen. Also da kannst du dich dann auch irgendwann inhaltlich nicht mehr gegen wehren. Du stehst dann da und sagst das. Was ja based ist. Keine Frage, aber sie machen danach was völlig anderes.

02:49:34 Und das ist ein Problem. Also wir haben doch in vielem jetzt eine Politik, da wo die Ampel aufgehört hat, macht diese Koalition weiter. Und das ist nicht das, was die Menschen gewählt haben, würde ich sagen. Und dann wundert man sich, dass die AfD immer stärker wird. Ja, weil dann die Leute natürlich sozusagen das Programm wählen, was gegen die anderen steht. Also ich würde mir eine Politik wünschen und zumindest in meiner Partei möchte ich mich darum kümmern, die zu dem steht, was sie vor der Wahl verspricht.

02:50:03 eine Auswahl. Ich würde Geld bezahlen, um mich von Karl Held anschreien zu lassen. Carlos, wenn du Karl Held fragen würdest, was die Unterschiede zwischen Leninismus und westlichen Marxismus in Kurz sind, dann würdest du ihn powerresten danach, Alter, wirklich.

02:50:16 hat, weil sonst ist es wirklich keine Demokratie. Absolut. Koalitionen werden dann wirklich schwierig. Friedrich Merz hat gerade wieder ausgeschlossen, dass es eine Zusammenarbeit mit der AfD gibt. Er sagt, es wird keine Zusammenarbeit mit der AfD geben, jedenfalls nicht unter mir als Parteivorsitzenden der CDU Deutschlands. Ist denn das dann falsch? Angenommen, er würde sagen, es gibt Punkte mit der AfD, da bin ich mit denen näher als mit der SPD. Soll er dann mit der AfD koalieren?

02:50:42 Die Frage wird sich ja vor allem auch im Osten stellen nach den Landtagswahlen. Wir sehen ja, dass die AfD deutlich zulegen wird. Ich wollte jetzt mal auf Merz und den Bund kommen. Soll er mit der AfD koalieren?

02:50:53 Das muss die CDU entscheiden. Aber ich halte die Brandenmauer für eine riesige Torheit, für eine wirkliche Dummheit. Sie hat nur die AfD gestärkt. Es ist auch ein undemokratisches Herangehen. Und das sage ich nicht, weil ich leugne, dass es in der AfD Leute gibt, die ich auch für gefährlich halte. Ich meine, da sind Menschen auch jetzt in der Fraktion, der Bundestagsfraktion, die die AfD selber noch kurz vor kurzem ausschließen wollte aus der Partei,

02:51:22 für Rechtsextremen hält. Also es gibt diese Leute. Aber die Art und Weise, dass man den Menschen hysterisch erzählt, also wenn man der AfD einen Ausschussvorsitz gibt, dann steht die Machtergreifung eines neuen Hitler bevor. Das ist so absurd. Das ist eine solche Dämonisierung, die im Gegenzug natürlich bedeutet, dass selbst eine sachliche Auseinandersetzung mit der AfD bei ihren Anhängern immer mehr abprallt, weil sie das Gefühl haben oder sogar zu Recht den Eindruck haben, es ist immer auch ein...

02:51:52 Ohrfeige für die Wählerinnen und Wähler der AfD. Eine Partei, die so stark gewählt wird, muss man eben im parlamentarischen System respektieren und sollte sich inhaltlich und politisch mit auseinandersetzen.

02:52:03 Wo würden Sie denn mit der AfD konform gehen? Also in welchen Politikfeldern? Russland-Politik zum Beispiel. Ich weiß, es gibt jetzt Reisen nach Russland, die haben AfD und BSW-Abgeordnete angetreten. Es gab eine Videoschalte, wo beide Parteien sozusagen vertreten waren. Also würden Sie sagen, da, wo die sagen, wir brauchen den Dialog mit Russland, wir können keine Waffen mehr in die Ukraine schicken, das verlängert nur den Krieg, wir müssen wieder die billige Energie aus Russland beziehen.

02:52:31 Das sind alles drei Punkte, wo Sie sagen würden, ja, da gibt es eine Schnittmenge mit der AfD. Ja, fragen Sie Herrn Merz, ob er auch unterstützt, dass man die Erbschaftsteuer abschafft und die Vermögenssteuer nicht will. Ich frage aber Sie jetzt, ob Sie da Schnittmengen sehen, ja oder nein.

02:52:43 Ja, natürlich gibt es Positionen, die ich vertrete und die auch Mitglieder der AfD vertreten. Ja, was ist dabei? Also es gibt auch Positionen, die die AfD vertritt und die die CDU vertritt. Also soll ich meine Position davon abhängig machen, dass sich das nie mit der AfD überschneidet? Ich halte es für richtig, wenn man Gespräche mit Russland führt. Ich würde mir wünschen, dass die Regierung versucht, Gesprächskanäle zu öffnen. Ich meine, Herr Gabriel hat vorhin darüber gesprochen, dass es eine Chance gegeben hätte, vielleicht den Ukraine-Krieg zu verhindern.

02:53:13 den man vorher mit den Russen gesprochen hätte. Und dass wir uns jetzt immer beschweren, Europa ist an der Seite. Hallo Frau Maischberger, ich bin schwer enttäuscht. Als aufrechte Demokratin müssten Sie jetzt sagen, aber es wurde doch versucht.

02:53:31 Europa sitzt am Katzentisch. Ja, wir haben uns an den Katzentisch gesetzt. Hat er gerade gesagt. Weil wir keinerlei eigenständige Initiative mehr machen. Und ich würde mir wünschen, auch das März. Also warum fährt nur Orban nach Moskau? Ich würde mir wünschen, dass März das Gespräch sucht. Nicht, weil man diesen Krieg in irgendeiner Weise billigt. Ich verurteile diesen Krieg auch. Aber man kann Kriege und Konflikte nicht beilegen, wenn man nicht mehr miteinander spricht. Und deswegen wäre das elementar wichtig.

02:54:00 Es geht auch darum, dass wir hier in Europa nicht noch einen größeren Krieg bekommen. Es gibt ja eine Partei im Bundestag, die das vertritt. Übrigens, wenn wir mal ganz ehrlich wären zu uns selbst in der eigenen nationalen Position, dann müssen wir uns auch eingestehen, dass Deutschland absolut irrelevant ist, wenn es um den Kriegsfortgang oder dessen Ende geht. Deutschland ist nicht in der Position da, irgendetwas zu verändern, weder in die eine noch in die andere Richtung.

02:54:27 Letzte Frage, haben Sie mehr Gemeinsamkeiten mit Alice Weidel oder mit Heidi Reit? Das ist ja auch einer der Mitgründe für die Aufrüstung ist. So diese Hilflosigkeit, in der man sich wiederfindet, dass man eben die wirtschaftliche Vormachtstellung, die man in den letzten Jahrzehnten aufgebaut hat, dass man da abgehängt worden ist von den beiden Bigplayern China und Amerika.

02:54:55 Und dass trotz Platz drei oder vier in den wirtschaftlich erfolgreichsten Ländern auf diesem Planeten eben dennoch niemand auf unser Wort hört, dass das komplett egal ist. Und damit wieder auf uns gehört werden kann, müssen wir die größte europäische Armee auf die Beine stellen. Das ist ja einer der Gründe für die Aufrüstung, wenn nicht sogar der Grund für die Aufrüstung.

02:55:23 Die wirtschaftliche Vorherrschaftsstellung in Europa, die Deutschland hat, auch militärisch zu untermauern. Also es gibt eine ganze Reihe von Positionen. Ich war selber lange Zeit in der Linken und wenn die Linke fordert, dass man Mieten deckelt und vieles andere, teile ich das. Andere Positionen bei der Migrationspolitik nicht.

02:55:49 Ich habe noch nicht durchgezählt. Wahrscheinlich gibt es je nach Themenfeld Übereinstimmungen und auch Unterschiede. Aber in der heutigen Position, muss ich sagen, von beiden Parteien unterscheidet mich sehr viel. Und deswegen haben wir das BSW gegründet, weil wir eine Repräsentationslücke sehen. Und die ist ja auch durch die Wahlergebnisse bestätigt. Und deswegen hoffe ich sehr, dass wir auch die Chance bekommen auf eine korrekte Auszählung. Dann kann das BSW auch deutlich besser dann seine Position...

02:56:19 Und bis dahin machen Sie Grundwerte für die BSW, für das Bunde Sarah Wagenknecht, das dann anders heißen wird. Wir gucken, wie es aussieht und freuen uns, dass Sie heute da waren. Danke, Sarah Wagenknecht. Das war, glaube ich, mit riesigem Abstand die Inhalt befreiteste Scheiße, die ich bis dann gehört habe. Also das war ja wirklich komplett weggeworfene Zeit. Mein lieber Herr Gesangsverein.

02:56:42 Mein lieber Herr Gesangsverein, war das weggeworfen. Holy shit. Danke auch an diejenigen, die das vorgeschlagen haben. Vielen Dank, dass das in den Top 5 meist vorgeschlagensten Videos der letzten Tage zu finden gewesen ist.

02:57:10 Ist der Anspruch, um ein Video vorzuschlagen, es wird geredet? Großer Steuermann, überragender Führer und große rote Sonne, schön, dass Sie da sind. Vielen herzlichen Dank für die Verlängerung Ihres Abonnements. Gott, ich habe echt Angst vor allen...

02:57:39 Videos, die hier vorgeschlagen werden. Nach dem Ding. Heia.

02:58:09 Delta, wie sieht es aus? Delta ist wahrscheinlich eingeschlafen.

Analyse des Hobbylos-Phänomens durch den Parabelritter

02:58:17

02:58:17 Was mir zu einer vollständigen Vollendung meines bisherigen Tages noch fehlt, ist eine gut ausgearbeitete Konklusio des dunklen Parabelritters, der mit einem neuen Monumentalwerk mit dem Titel Hast du dir dein Leben so vorgestellt an die Front gekommen ist. Ich muss ja wirklich sagen, dass ich vom letzten Parabelritter-Video ein wenig enttäuscht gewesen bin.

02:58:45 Das war das, die faulen Rentner haben nicht genug gearbeitet Ding, ihr erinnert euch. Das derzeitige kann wahrscheinlich echt nur besser werden. Es kann nur besser werden, deswegen schauen wir uns das an. Warum denn nicht? Ich bin ja immer an einer gut ausgearbeiteten Conclusio interessiert, um mich auch in meinem eigenen Denken weiter voranzubringen.

02:59:06 Was machst du eigentlich, wenn du nicht arbeitest? So in deiner Freizeit. Was sind deine Hobbys? Wie würdest du antworten? Und Social Media und Netflix, die zählen nicht. Na, dir fällt nicht wirklich was ein, oder? Und du bist nicht allein. I have no hobbies besides working out. Mir ist aufgefallen, ich habe gar keine Hobbys. Scheiße. Digga, ich habe keine Hobbys, was soll ich sagen? Ich hingegen, ich habe Hobbys. Ja, ich sammle ja Karten, gehe zum Sport, ich schaue gerne Filme an. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, überleben, konsumieren.

02:59:35 Taub auf einen Bildschirm starren, das sind eigentlich auch keine Hobbys. Scheiße, Dicker, ich habe auch keine Hobbys. Das klingt zuerst harmlos, aber die Auswirkungen sind krass. Wir machen nichts mehr. Wir verlieren immer mehr an Eigenschaften, die vielleicht kein Geld einbringen, aber ein Leben wertvoll und uns zu dem machen, was wir sind. Wie konnten wir zu unglücklichen Zombies werden, die eigentlich nicht mehr wissen, wer sie eigentlich sind? Kapitalismus. Die Antwort ist Kapitalismus.

03:00:04 Wir sind Konsumenten. That's it. Unser System zwingt uns dazu, dass wir Konsum zum Hobby machen. Unser Hobby, unser Lebensinhalt, unser Lebensmittelpunkt ist der Konsum. Wir sind in der Lohnarbeit, um konsumieren zu können. That's it. Das ist die Daseinsberechtigung.

03:00:30 Zur Generation Hobby los. Wie konnte das noch passieren?

03:00:43 Hä? Menschen haben keine Hobbys mehr? Alex, bist du blöd? Wir leben in einer Zeit, in der es unzählbar viele Dinge gibt, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann, ja? Zip Lining, Bananenbrot backen, Tough Mother, heruntergekommene Burgensanieren. Also Dinge, die man gut in den Alltag integrieren kann. Guck dir das doch einfach mal an auf Instagram, was die Leute so für krasses Zeug den ganzen Tag machen. Ach, machen die Leute das wirklich? Die Statistiken sagen da was anderes, nämlich...

03:01:10 Dass wir den Leuten beim Hobbys haben zusehen, anstatt selber etwas zu tun. Sechs Stunden und 40 Minuten, so lange schauen Menschen weltweit im Schnitt jeden Tag auf den Bildschirm. Das sind rund 42% unserer wachen Zeit. Also fast die Hälfte unseres bewussten Lebens. Ich meine, Leute, ich habe sogar zwei Handys und das mit nur einem Auge. Was tue ich hier überhaupt? Was sind die beliebtesten Hobbys der Deutschen? Laubsäge arbeiten? Gärtnern? Stepptanz im Polka-Verein? Na?

03:01:38 Nee, Internetnutzung, Fernsehen, Musik hören und mit dem Smartphone spielen. So sieht's mal aus. Gleich sieben der zehn beliebtesten Freizeitaktivitäten bedeuten, passiv irgendwelche Medien vor uns hin konsumieren. Und ich nehme mich da gar nicht aus. Ich bin ja noch übler, Leute. Ich verbringe bis zu fünf Stunden am Tag allein an meinem Handybildschirm für meinen Job, weil ich nämlich mein cooles kreatives Hobby vor einigen Jahren zu meinem Job gemacht habe.

03:02:03 Ich lese auch nur noch für die Arbeit. Und dann habe ich irgendwann gemerkt, dass ich selbst in meiner knappen Freizeit nichts außerhalb des Bildschirms mache. Man könnte sagen, und das ist wirklich deprimierend, mein Hobby ist nur noch Konsum. Oder zum Teil meiner Arbeit geworden. Ich habe gedacht, na gut, Alex, so bist du halt. Du bist nicht ins gemachte Nest gefallen. Du musst gucken, wie du klarkommst und mit dem Netz arbeiten. Das ist nun mal dein Job. Aber das bin nicht nur ich. Das sind wir. Obwohl wir mehr Freizeit und mehr Möglichkeiten denn je haben, tun wir...

03:02:32 Aktiv viel weniger. Zumindest, wenn es keiner Verwertungslogik folgt. Das sind die beiden Seiten des Problems. Hobby muss Erfolg sein oder gar nichts. Und das macht uns kaputt. Freizeit ist Bildschirmzeit geworden. Wir konsumieren kreative Prozesse, anstatt für uns kreativ zu sein. Früher waren Hobbys das, was uns ausgemacht hat. Sie waren Identität. Bei dem weiß man, was ein Ding ist. Bei dem weiß man's auch. Und auch bei dem weiß man, was er an seiner Freizeit macht. Engländer vermöbeln. Heute ist es das, was wir abonnieren. Also...

03:03:02 Wenn ich euer Hobby sein sollte, abonniert mich ja gerne. Ehe wir jetzt aber tiefer in das Problem einsteigen, sollten wir vorher erstmal rausfinden, was ich mit dem Wort Hobby überhaupt meine.

03:03:18 Wenn man selbst nichts macht, woher weiß man dann, was man kann und wer man ist? Ich habe das Gefühl, dass es in einer Generation von Copy-and-Paste-Persönlichkeiten mündet. Monoton, unkreativ und unsicher, was einen eigentlich ausmacht. Aber bevor wir uns hier moralisch über der Deutsch... Aber als ob wir in einem System leben würden, das sowas wie Kreativität überhaupt fördert. Also ich glaube, dass Kreativität etwas ist, das um jeden Preis verhindert werden muss.

03:03:47 Sämtliche Kreativ-Hobbys fallen ja raus. Freizeitbeschäftigung erheben. Sollten wir erstmal klären, was Hobbys eigentlich sind? Frag doch mal wirklich kreative Leute. Kreative Leute versuchen, ihre Kreativität zum Beruf zu machen. Und dann machen sie am Ende des Tages eben keine Kreativarbeit, sondern Arbeitsaufträge.

03:04:11 Du bist ja genötigt dazu, deine Fähigkeiten zu verkaufen. Und wenn du kreativ bist, dann versuchst du deine Kreativität zu verkaufen. Das ist ja auch das Problem an AI.

03:04:23 Das Problem an AI ist ja nicht, dass irgendwelche Bilder erstellt werden. Nee, das Problem, das die Leute und die Kreativen mit AI haben, ist, dass ihre Kunst ohne ihr Recht, das sie ganz gerne verkaufen wollen würden, genutzt wird. Und dass dann ihre Arbeitsleistung gar nicht mehr in Anspruch genommen werden muss, weil das mittlerweile eine KI für sie macht.

03:04:45 Ist ja nicht so, als ob irgendeiner ernsthaft davon ausgehen würde, dass jetzt so eine AI bessere Kunst gestalten könnte, als es ein Mensch kann. Die menschliche Komponente in der Kunst ist ja, die kann ja auch keinen AI-Bestand jetzt ersetzen. Das geht ja gar nicht. Damit haben die auch kein Problem. Da macht sich auch keiner Gedanken drum.

03:05:18 Also los, ich will jetzt mal von euch hören, was eurer Meinung nach alles als Hobby gilt. Die kreativsten Kommentare werden von mir gehighlighted. Oft sehen wir ja nur die Hobbys, die auf... Und am Ende des Tages ist AI halt auch keine... eine notwendige Weiterentwicklung, ne? So, die tun so, als ob wir da jetzt irgendwie aus moralischen Gründen dafür sorgen müssen, dass Kunst nicht mehr durch AI ersetzt wird. Ja, bitte. So, die Leute downvoten das neue Call of Duty, weil die AI-Bilder nutzen.

03:05:47 Das ist doch nichts, was überraschen sollte.

03:05:58 Social Media auftauchen. Es ist also Zeit, sich gegenseitig neue Ideen zu geben. Ich starte mal und ich präsentiere euch jetzt mal ein paar echte Hobbys. Es gibt zum Beispiel Tower Grabbing. Das ist, wenn man bei so vielen Türmen wie möglich die Glocken läutet. Und Glocken läuten steht hier nicht für irgendwas anderes, sondern wirklich für Ding Dong. Es gibt in Großbritannien auch die Cloud Appreciation Society, deren Hobby es ist, genau, regelmäßig einfach so in die Wolken zu starren. Aber warum?

03:06:26 Naja, einfach weil der Erfinder des Wolkenclubs, Gavin Pretor Pinney glaubt, das Wolken glücklich machen. Das ist der einzige Zweck davon. Wie kann sowas sein? Weitere Highlights? Schwäne zählen? Nacktgärtnern? Moment, das zeigen wir jetzt nicht. Aber warum genau sind das jetzt Hobbys? Der Duden sagt, als Ausgleich zur täglichen Arbeit gewählte Beschäftigung, mit der jemand seine Freizeit ausfüllt und die er mit einem gewissen Eifer betreibt. Eifer? Na, ich weiß nicht.

03:06:54 Ich definiere das mal so. Ein Hobby ist eine freiwillige, identitätsstiftende Praxis in der Freizeit mit eigener Lernkurve und ohne externen Zwang. Man führt es primär wegen des Vergnügens und der persönlichen Erfüllung aus. Und dabei geht es nicht um Ruhm, Geld, Macht oder darum, der Beste in allem zu sein. Das ist wirklich wichtig, ja? Selbst wenn alles andere zutrifft, du damit aber Geld verdienst, dann ist es ein Seithassel und kein Hobby mehr. Netflix chillen, keine aktive Handlung, keine Lernkurve. Sorry.

03:07:23 Ja, checke. Aber was ist jetzt mit Pokémon-Karten sammeln? Nee, das ist leider eben auch kein Hobby. Das ist nämlich Konsum. Ich meine, wenn du die hast, um dich regelmäßig mit Freunden zu treffen, um damit zu spielen, ist das was anderes. Aber wer macht das? Und allein, dass man heute diesen Unterschied erklären muss, zeigt ja eigentlich, dass wir alle ein Problem haben. Früher sammelten Menschen Erfahrung, heute sammeln wir Quittung. Hauptsache irgendwas ballert. Inhalte, Produkte. Oder noch absurder.

03:07:49 Wir schauen zu, wie andere Leute konsumieren. Die Haul-Culture haben wir das genannt. Leute filmen sich nach einer Shopping-Tour oder einem Online-Einkauf und präsentieren der Kamera jedes einzelne Produkt. Wir haben Louis, Gucci, Lacoste und natürlich Zara.

03:08:10 Mistische Drang, der findet beim Sammeln seinen Höhepunkt. Und ja, Sammeln boomt. Labubus, Lego-Sets, die niemals geöffnet werden. Oder auch Stanley Cups, das kann ja offensichtlich nicht mehr mit einem Nutzwert zusammenhängen. Ja, und Grüße gehen natürlich raus an Trimax, der sich in meinen Videos viel zu wenig erwähnt fühlt und zuletzt stolz ganz oldschool seine Pokémon-Karten präsentiert hat.

03:08:39 100 Karten. Wir haben insgesamt Pokémon-Karten-Openings gemacht im Wert von 150.000 Euro. Schön. Ich hoffe, das hast du dem Finanzamt auch schön gemeldet, falls du das für deine Videos von der Steuer abgesetzt hast. Also, nur ein kleiner, gut gemeinter Rat an der Stelle. Manch einer würde Booster öffnen sogar Glücksspiel nennen. Manch anderer Wertanlage. Ich nenne diese Form von Content Dopamin-Slop. Ja, statt Pokémon könntest du aber auch, weiß ich nicht, Klopapierblätter sammeln.

Die Krise der Hobbys in der modernen Gesellschaft

03:09:06

03:09:06 Ist vom Material nicht ganz anders. Aber es gibt auch Klopapier, das mittlerweile schon aus Stroh ist. Also ganz interessant. Zumindest hat das Finanzamt meines Wissens da kein Problem damit. Aber als Wertanlage in Krisenzeiten, es hat sich ja schon mal herausgestellt, dass es gar nicht so verkehrt ist, ein bisschen was davon zu haben. Content wie der von Trimax zeigt uns den ersten Grund, warum wir immer seltener eigene Hobbys betreiben. Weil sich kein Schwanz mehr irgendwas leisten kann.

03:09:39 Hobbys ausleben ist immer mit Kosten verbunden. Ist ja ganz nett, dass man irgendwie Türme erklettern will und Glocken bimmeln, aber wie willst du das denn machen, wenn du zwölf Stunden arbeitest und keine Kohle hast, um dir eine Bahncar zu kaufen? Dann kannst du halt auch keine Türme erklimmen. Dann sitzt du halt da und guckst dir ein Video davon an. That's the world we live in.

03:10:00 Wenn wir uns fragen, warum wir keine Hobbys mehr haben, dann ist die Antwort, wir halten sie nicht mehr aus. Wir schaffen es nicht mehr, ein Hobby auszuüben. Hä, was? Ja! Und es stehen uns insgesamt vier Gegner am Weg. Ja, das ist die bittere Realität. Grundsätzlich muss man ja sagen, dass du... Kapitalismus sind fünf Leute, die uns da gegenüberstehen.

03:10:21 eigentlich eine tolle Sache ist. Es hat ja einen evolutionären Zweck. Durch den Botenstoff lernen wir, wann sich ein Verhalten lohnt. Reward Prediction Errors. Jiga, frag mal einen Entrepreneur oder einen Privatier, ob der Hobbys hat. Sein ganzes Leben besteht aus Hobbys. Na klar. Machen nur, woraus sie Bock haben. Ich würde auch sagen, ein Hobby ist etwas, dass man, also ein Hobby ist ja eigentlich Leben.

03:10:49 So, Hobby ist ja für mich so, das ist jetzt philosophisch, aber für mich ist Hobbys das, was das Leben überhaupt erst lebenswert macht. Also Hobbys sind die Dinge, die du machst, abseits der Lohnarbeit, die deinem Leben überhaupt Glanz verleihen. Das, was du machen würdest, wenn du Zeit hättest, das sind Hobbys. Ja. Das musst du dir leisten können.

Dopamin-Overdrive und die Angst vor dem Scheitern

03:11:20

03:11:20 Beispielsweise werden wir beim Jagen belohnt, wenn wir dranbleiben. Wir versuchen so viel Dopamin wie möglich zu bekommen. Das Problem heute ist, dass die Beute mit nur einem Klick erlegt werden kann. Wir leben in einer Welt, die uns mit Reizen regelrecht zuballert. Jeder Klick, jeder Kauf, jeder Ping. Eine kleine Explosion im Kopf. Doch mit jedem Schuss Dopamin kippt die Waage ein Stück weiter. Wir brauchen immer mehr, um Freude zu spüren und leiden stärker.

03:11:45 Wenn der Reiz dann mal ausbleibt. Die amerikanische Psychiaterin Anna Lemke nennt das den Dopamin-Overdrive. Ihr Gegenmittel ist radikal einfach. Dopamin-Absinenz. Wodurch sich das Gehirn neu sortieren soll, um die Freude an einfachen Dingen zurückzufinden. Denn wie sie herausstellt, entsteht echte Befriedigung nicht im Konsum.

03:12:04 sondern im Machen. Und der Grund fürs ständige Konsumieren und Scrollen ist unsere kollektive Sucht nach Dopamin. Hauptsache kurz dieses Gefühl, dass das Leben gerade so ein kleines bisschen aufregend ist, bis der Karton ausgepackt ist oder das nächste Reel gesehen wurde und das Hirn wieder leer ist. Es gibt gerade einen neuen Trend, weil der Gen Z offensichtlich gerade selbst auffällt, dass sie das kaputt macht. Sie nennen es Raw Dogging Boredom und laden stolz Videos hoch, wie sie einfach mal eine Stunde nichts tun.

03:12:35 Ich kann mir vorstellen, das klingt jetzt lächerlich für die älteren Semester. Grüße gehen raus an alle Ü50 Mäuse, die hier gerade zuschauen. Aber es ist mittlerweile eine Challenge, sich mal eine Stunde mit nicht... ...hatte ja Estler gerade am Rage quitten, wir leben fürs Dopaminunfall. Wir halten uns so ein dummes Maul, Junge. Wie sind wir das? Also wirklich, dass wir nicht mal einen Stream hinbekommen, ohne dass hier irgendeiner anfängt zu heulen. ...nichts abzulenken. Im Grunde ist das nichts anderes als Meditation, nur mit einem neuen fancy Namen. Ist übrigens wieder ein Hobby.

03:13:04 noch Dopamin fasten, wenn man das nur macht, um es zu posten. Ja, damit holt man sich sein Dopamin dann einfach später durch Likes und Kommentare zurück. Es ist wie so vieles heute natürlich ein... ADS, da soll man aufhören. Ihr knallt euch Meth auf Rezepte. Wie geil ist das denn?

03:13:23 Einfach paradox. Du postest eine Kritik zur digitalen Reizüberflutung ausgerechnet auf der App, die das alles am schnellsten vorantreibt. Dopaminfasten geht viral. Das ist genau mein Humor. Aber was hilft jetzt wirklich, um sich wiederzufinden und um die Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen? Das klingt ja, als würde es reichen, wenn man einfach den Laptop zuklappt und das Smartphone wegwirft, oder? Ha! Schön wär's. Es gibt auch noch mehr, was uns im Weg steht, als unser Bildschirm und der...

03:13:48 Dauert Dopaminausstoß. Die Lohnarbeit würde ich mal verbehaupten. Ich würde sagen, der größte Faktor ist die Lohnarbeit. Aber ey, wer bin ich schon?

03:14:00 Ich habe früher arschviele Let's Plays geguckt.

03:14:31 So, wenn ein neues Spiel rausgekommen ist, das fucking 50 Euro kostet und ich mir das nicht leisten kann, dann will ich aber trotzdem gucken, wie das Spiel ist und dann gucke ich halt ein Let's Play darüber. Mach ich auch immer noch.

03:14:42 Spielzeugpferdchen kommen soll. Also heißt das Hobby eigentlich Pferdchen pferden. Ja, unabhängig davon verwirrt mich das alles ziemlich. Ich meine, keine Ahnung, wer macht sowas? Ach, Moment, das habe ich ja auch schon mal gemacht. Ja, aber nur in Ritter-mäßig. Da gibt es übrigens schon wieder eine neuere Form davon. Hobby-Dogging. Man führt eine Leine und gibt Befehle. Plot-Twist. Es gibt keinen Hund. Was ich aber ein bisschen besser verstehen kann als...

03:15:09 Hobby-Dogging ist die Angst vorm Scheitern. Denn wir vergleichen uns mit anderen und das, was wir tun. Und bei allem, was wir tun, gibt es ein vermeintliches Richtig und ein Falsch. Das haben wir permanent vor Augen. Noch eher wie einer Tätigkeit nachgehen. Ja, aber können wir vielleicht mal darüber nachdenken, dass das auch alles systemgetrieben ist?

03:15:26 Wenn Töpfern dein Hobby ist und du willst es nicht ausüben, weil du Angst hast, dass da am Ende kein verkaufbarer Topf bei rumkommt, dann ist das eben kein Hobby. Dann töpferst du nicht, weil du Spaß daran hast, sondern weil da was bei rumkommen soll, dass du dann potenziell verkaufen kannst. Ob jemand gut oder schlecht in seinem Hobby ist, ist ja scheißegal. Also sollte zumindest scheißegal sein. Aber in dieser leistungsgetriebenen Konkurrenzgesellschaft geht es halt immer um den Vergleich.

03:15:55 Das ist aber keine Natürlichkeit. Sehen wir auf Social Media, wie es richtig zu machen ist. Es beginnt bei Sportinfluencern. Wenn jemand scheiße in irgendwas ist, dann kommt ja als Antwort, warum er das bitte nicht weitermachen soll, damit wirst du nie Geld verdienen. Darum geht es aber auch nicht.

03:16:22 Also darum geht es doch auch gar nicht, wenn man wirklich mal von diesem Ideal spricht, was eigentlich Freizeitgestaltung und Hobbyausübung sein sollte.

03:16:31 Das ist eine systemische Komponente, die uns dazu bringt. Ganz genau sagen, wie die Stellung deiner Gliedmaßen auf keinen Fall sein soll und wie viel Gramm von welchem Zusatzmittel du wann konsumieren musst. Nicht zu vergessen, wie die alle aussehen. Du beginnst mit deiner Sportroutine und vergleichst dich direkt mit jemandem, der sein ganzes Leben schon Sport macht und das womöglich sogar zu seinem Job gemacht hat, von dem du aber nur das jetzt siehst, wo er...

03:16:57 am Peak seiner Performance ist. Den ganzen Weg bis dahin nicht. Wie soll das erfüllt sein, bitte? Das hat dazu geführt, dass ich mich jahrelang nicht ins Fitnestudio getraut habe. Weil ich mir dachte, ich bin keine Maschine, aber alle werden sehen, wie ich an den Maschinen versage. Was ich auch tat. Weil wer zur Hölle kennt diese ganzen Zugwinkel und Bewegungsabläufe schon vorher. Social Media zeigt fast nur Erfolg und Endprodukte. Selten die mühseligen Zwischenphasen. Und meistens...

03:17:23 Sieht man nur die krassen Beispiele. Mittelmaß verbreitet sich ja kaum. Und auch bei kreativen Techniken ist das brutal. Niemand sieht, wie viele Jahre Training dahinter stecken. Ein Freund von mir hat sich mal Just for Fun beigebracht, wie man tätowiert. Heute sieht man seine ziemlich gelungenen Werke. Was man nicht sieht, ist, dass der gute Mann einfach Monate täglich geübt hat, einfach eine gerade Linie zu ziehen. Kommst du zum Papp? Nee, ich muss Linien ziehen. Aussagen, die in Frankfurt am Main andere Bedeutung haben als in Jena. Wobei...

03:17:52 Bestimmt auch in Jena, vermutlich auch in Jena. Erst letztens hatte ich ein Gespräch mit einem Klavierlehrer über genau dieses Thema. Er wollte gerne einen YouTube-Kanal mit Klavierunterricht beginnen und bekam die Durchgänge nicht fehlerfrei hin. Also hat er nicht mit YouTube angefangen, weil er sich zu schlecht fand. Und so ein Pressure existiert, so stark, dass ein Klavierlehrer sich nicht gut genug fühlt, sein Spiel auf YouTube zu zeigen. Ich habe ihm gesagt, er soll lieber zeigen, wie oft er neu ansetzen muss. Ja, aber wir Leistungen in Konkurrenzfähigkeit bemessen.

03:18:21 Das ist aber auch ein systemisches Problem. Das hat ja jetzt nichts damit zu tun, dass wir deswegen keine Hobbys mehr ausüben.

03:18:33 Wer braucht schon den Tausendsten, der Franz Liszt perfekt spielen kann? Ich will sehen, wie sich jemand dahin kämpft. Das ist geradezu was Besonderes, womit er aus der Masse an perfekten Beispielen herausstechen würde. Nee, ich nicht, Alter. Ich will nicht sehen, wie jemand scheiße ist. Warum denn auch? Ich sage nicht, dass jemand, der beschissen ist, das nicht machen soll, Alter. Wenn euch das Spaß macht, dann seid beschissen in allem, was ihr macht. Das ist doch mega geil. Aber ich muss mir das noch nicht angucken. Darum geht es doch auch gar nicht. Es geht doch nicht um die Vermarktbarkeit.

03:19:03 deines Hobbys.

03:19:32 Aber du hast es dir angeschaut, Karl. Digga, was habe ich mir angeschaut, Konfuzius? Dein Gehirn ist eine ganz besondere Geschichte. Du musst akzeptieren, dass für Normalsterbliche deine Gedanken literally nie Sinn ergeben. Ich will euch mal ganz kurz die Privatnachrichten von Konfuzius der letzten Woche vorlesen. Der schreibt mir regelmäßig einfach Nachrichten. Ich habe den irgendwann im Blog, seitdem schreibt er mir Nachrichten.

03:19:57 Lest das mal vor. In Reihenfolge, ohne dass ich jemals geantwortet hätte. Das gilt für Kinder bis zu Rentner, egal wo auf der Welt. Es gibt kein grün-gelb-blau Käppchen, auch kein braunes. Es gibt nur eins, Rotkäppchen. Ich bin Omni, omnisexuell. Wahrscheinlichkeitsrechnung ergab 13, 12. Apfelsaft.

03:20:26 Was ist der erkennbare Unterschied zwischen Provokation und Strafe? Kannst du mir Beispiele nennen? Ich bin mir sicher, dass der Parabelritter mich bei Boomer mitmeint.

03:20:39 Die Analyse einer Vergleichsfrage mit folgenden Hilfsmitteln. Logik, Glaube, Konsumgut, Herbst, 19 Grad Zimmertemperatur, Heizung aus, Ablenkungsmaterial, Kilominati Livestream, Gefühl, Wut, Ideologie, Feminismus, Inspiration, Anarchismus.

03:21:19 Was ich damit sagen will, Konfuzius, ist natürlich Kunst, was du machst. Und mich stört es auch nicht, dass du mich einfach als Notizblock missbrauchst. Aber wenn du willst, dass das jemand versteht, dann musst du ausführen.

03:21:47 Und ich scheiß auf alles. Junge, ich war doch nur eh kurz auf Klo. Was passiert hier? Was liest du da? Wir brauchen das sogar. Scheitern ist evolutionär und Teil eines uralten Lernprogramms. Unsere Vorfahren haben durch Versuch und Irrtum überlebt. Jede Niederlage war ein Hinweis, wie man es besser macht. Die Angst vor Scheitern ist ein uraltes Warnsignal. Sie zeigt Risiken und warnt vor Gefahren. Und wenn wir sie nutzen, können wir Rückschläge in Wachstum verwandeln. A.K.A. einfach besser werden.

03:22:16 Scheitern ist also kein Versagen, liebe Leute. Es ist ein Motor für Verbesserung und Resilienz. Und Erfolg ist kein Glück, sondern nur das Ergebnis aus Blutschweiß und Tränen. Das Leben gibt alles mal zurück. Raus aus meinem Kopf! Auch psychologische Studien zeigen, schlimmer als zu scheitern ist, Fehlern von vornherein aus dem Weg zu gehen. Wer keinen Fehler macht, kann nicht lernen. Scheitern befreit uns von überzogenen Leistungserwartungen. Allein schon, weil wir in dem Moment gar keine andere Wahl haben, wenn wir nicht aufgeben wollen. Also um es mit Samuel Beckett zu sagen, ever tried, ever failed, no matter.

03:22:45 Try again, fail again, fail better. Also man könnte sagen, try max. Okay, okay, das war's. Weil wir wissen, aller guten Dinge sind try. Ich sage immer, ich feile mich nach oben. Aus meiner Perspektive versage ich wirklich jeden Tag bei fast allem. Ich erreiche fast nie ein selbstgestrecktes Ziel. Aber wenn ich rauszoome, sieht es eigentlich ganz okay aus, wie sich das alles entwickelt hat, würde ich mal sagen. Oder? Oder? Oder nicht? Probiert euch doch mal an Lockpicking. Schreibt einen Haiku.

03:23:13 Oder lernt Einradfahren, um dann mit eurem Freund Einradhockey zu spielen. Ich hatte mal das Hobby, mit so einer Sprungfederstange stundenlang umher zu hüpfen. Einfach so, planlos, ziellos. Ich hatte mal das Hobby, Gräben zu buddeln. Sprechen wir wirklich darauf ein, dass Hobbyausübung etwas ist, das man sich mittlerweile leisten können muss? Also ist ja nett gesagt so, dass die Leute einfach mal anfangen sollen, Klavier zu spielen. Aber wir sind die scheiße Leisten, Alter.

03:23:40 Der Grund, warum eben immer mehr, insbesondere junge Menschen, als einzige Freizeitbeschäftigung das Gucken von Videos haben, ist, weil das das einzig Erreichbare ist, das sich in ihrer Wahrnehmung des Alltags als machbar präsentiert. Also, keine Ahnung, ein YouTube-Video gucken klingt jetzt erstmal machbar und umsetzbar. Sowohl finanziell als auch zeitlich.

03:24:11 In Marokko Käfer sammeln? Nicht so.

03:24:18 Löcher, einfach so? Speaking about that, klar, wenn man einfach vermeidet, sich lächerlich zu machen, dann führt das erstmal kurzfristig zu einer Erleichterung. Oh, heute wieder vermieden, mit einer Sprungstange wie der letzte Depp durch die Nachbarschaft zu hüpfen. Aber Leute, der tiefe, innere Drang, dem müsst ihr irgendwann nachgeben. Denkt an die Sprungstange. Jedenfalls Vermeidung führt zur Erleichterung, aber es ist eine ungesunde und eine ineffektive Strategie, weil sich jedes Mal unsere Angst vor Konfrontation verstärkt und wir immer mehr zur Vermeidung tendieren.

03:24:46 Und in der Zeit der Reaction-Unterhaltung hat sich eine Cringe-Kultur ausgebreitet, in der alles bewertet wird, auch von Leuten, die das alles gar nichts angeht. Jeder hat zu allem immer eine Meinung und die wird gern und viel geteilt. In der Reaction-Kultur muss man sagen, dass wenn man irgendetwas präsentiert in der Öffentlichkeit mit einem Anspruch damit Geld zu verdienen, was ja bei allen der Fall ist, dann geht das natürlich die Leute etwas an.

03:25:10 Also ich würde schon sagen, dass man keine Privataufnahmen bewerten sollte. Wenn man irgendwie an irgendwelche Privataufnahmen rankommt vom Parabelritter, dann sollte man die jetzt nicht wegreacten und die bewerten. Also wenn der in seiner Freizeit irgendwie auf so einer Springstange unterwegs ist und dann sollte man jetzt nicht an die privaten Aufnahmen...

03:25:34 gelangen und die dann in der Öffentlichkeit bewerten. Das ist Quatsch, aber wenn man so ein inhaltliches Werk präsentiert, dann gibt man es ja der Bewertung frei, nicht wahr?

03:25:45 Das heißt, selbst wenn du sagst, ich durchbreche den Kreislauf des Teilens ausschließlich perfekte Ergebnisse, kann es sein, dass irgendwer deine perspektivisch komplett verzerrten Gemälde sieht und sich drüber lustig macht. Und das ohne einen Gedanken darüber zu verschwenden, wo im Prozess du dich befindest. Dadurch, dass alles, was wir on... Das check ich aber den Punkt. Also wenn Leute auf Social Media oder wo auch immer ihre Kunst teilen, dann finde ich es immer mega cringe, wenn das irgendwie kritisiert wird.

03:26:12 Also ich finde es mega cringe, Kunst anderer Menschen zu kritisieren und zu sagen, das ist scheiße. Also den Punkt check ich komplett. Weil auch da wird einfach nur die Marktfähigkeit der präsentierten Ware bewertet und nicht die Zeit, die er... Also die Zeit, die man...

03:26:34 damit verbringt, etwas zu erstellen, ist ja das Wertvolle. Wenn man sich hinsetzt und ein Bild malt, dann ist ja die Zeit, der künstlerische Prozess, in dem man dann dieses Bild malt, sehr viel entscheidender für die Person selbst als das Endprodukt. Man kann da natürlich stolz drauf sein, aber ob man auf ein Endprodukt stolz ist, sollte halt nicht an der Vermarktbarkeit ausgemacht werden, sondern ob man selber damit zufrieden ist.

03:27:03 Und wenn es dann Leute gibt, die damit nicht zufrieden sind, ja gut, dann halt doch dein Maul. Juckt doch niemanden. Was war Wolfgang M. Schmidt? Der darf kritisieren.

03:27:20 Wolfgang M. Schmidt kritisiert meines Wissens nach verkaufsfertige Produkte, also Filme, die auf den Markt gebracht werden, um damit Gewinn zu erzielen. Das ist ja noch was anderes.

03:27:43 Die Anthropologin Roberta Katz von der Stanford University hat untersucht, wie die ständige Überwachung und Bewertung durch Social Media die Angst vorm Cringe-Sein befeuert. Ja, das sind jetzt Studienfelder heutzutage in unserer Welt, das muss man sich mal überlegen. Viele zögern deshalb, Neues auszuprobieren oder sich offen auszudrücken, weil sie nicht als Cringe abgestempelt werden wollen.

03:28:02 Das bestätigt auch der Autor Ocean Wong, der an der New York University kreatives Schreiben unterrichtet. Studierende würden immer unsicherer, überhaupt etwas zu probieren. Aufgrund der Überwachungskultur durch Social Media will niemand so wahrgenommen werden, als ob er oder sie sich anstrengen muss, um die eigenen Träume zu verwirklichen. Habt ihr jemals einen Influencer gesehen, der sich wegen irgendwas anstrengt? Er geht sogar so weit zu sagen.

03:28:25 Ich würde eben sagen, dass Kunst immer Sinn macht, wenn sie gut ist. Auch wenn der Sinn nicht auf der Oberfläche liegt. Auch Dadaismus hat Sinn, zum Beispiel Kritik am Krieg. Fucking Kunst muss nicht immer kritisieren oder Sinn ergeben und auch nicht gut sein. Sich künstlerisch zu beschäftigen, das ist der Sinn.

03:28:53 sich hinsetzen und sagen, ey Digi, ich hab Bock zu malen.

03:29:00 I think they're absolutely scared of judgment. Und ich habe immer große Angst, wenn ich irgendwas auf Englisch auf diesem Kanal sage. Ich kann die Kommentare schon riechen. Und als Kommunist ist mir eben wichtig, dass Menschen sehr viel mehr Zeit zur freien Verfügung haben, abseits ihrer Bedürfnisbefriedigung, die sie nutzen können, um überhaupt mal herauszufinden, was sie denn gerne machen wollen würden in ihrem Dasein. Und damit meine ich nicht beruflich.

03:29:26 Das ist ja auch so ein Ding. Was willst du mal machen mit deinem Leben? Das ist immer eine berufliche Frage. In welchem Lohnarbeitsfeld willst du mal tätig sein? Nein, wenn ich jemanden frage, was willst du mal tun in deinem Leben? Dann spricht das ja in erster Linie erstmal. Okay, woran hast du Interesse? Was willst du so mal machen? Nicht, welche Lohnarbeit willst du mal ausführen? Das ist ja Quatsch. Die Welt retten. Konfusius, ich will dich nicht enttäuschen, aber es wird mit Apfelsapfen nicht funktionieren.

03:29:55 Kultur ist im Grunde eine moderne Methode, Scham, Schuld und Angst wieder salonfähig zu machen.

Das Lernplateau und die Ökonomisierung von Hobbys

03:32:59

03:32:59 Es beschreibt den Punkt, an dem Lernende trotz aller Anstrengung scheinbar keine Fortschritte mehr machen. Scheinbar. Wie beim Bergsteigen. Am Anfang geht Stall bergauf, man lernt schnell, man kommt voran, aber irgendwann wird der Weg hart und mühselig, der Aufstieg wird langsamer und plötzlich hat man das Gefühl, dass man irgendwie feststeckt, dass das Ende gar nicht näher kommt. Aber genau diese Stagnation ist völlig normal.

03:33:27 Und sogar wichtig, in dieser Phase verarbeitet das Gehirn das Gelernte und bildet Routinen. So vertieft sich das Wissen Schritt um Schritt und man sammelt Kraft für den nächsten Fortschrittssprung. Das Problem ist aber, dass viele das mit Stillstand oder Scheitern verwechseln. Wir denken, ich bin einfach nicht gut genug, obwohl wir eigentlich mitten im Lernprozess stecken. Und weil wir Hobbys eben heute mit Leistung verbinden, fühlt sich das Plateau wie ein Rückschritt an.

03:33:50 Der Spaß nimmt ab, der Flow verschwindet und wir geben auf. Jeder kennt diese Person im Freundeskreis, die gerade ein neues Hobby angefangen hat, erst mal begeistert die komplette Ausrüstung kauft und dann einen Monat später so tut, als hätte sie nie davon gesprochen. Und damit euch das nicht passiert, akzeptiert das Plateau als natürlichen Teil des Lernens. Das ist Teil dieses Prozesses. Bleibt dran, gerade wenn es zäh wird. Denn das Plateau ist kein Ende, es ist der Anlauf für den nächsten Aufstieg. Okay, ihr seid schon auf einem richtig guten Weg zu eurem...

03:34:18 Ich schätze Kilos Engagement. Der macht Entertainment damit. Der will dich nicht davon überzeugen, für den Islam in den Selbstmord zu ziehen. Was ist los mit dir? Du kannst doch nicht in öffentlichen Räumen von Kilos Engagement für die Hamas sprechen.

03:34:56 ...neuen Hobby. Ihr habt eure Bildschirmsucht überwunden und den Konsumdrang gebändigt. Ihr seid vom Zuschauen ins Machen gekommen. Ihr habt keine Angst mehr davor, cringe zu sein. Ihr habt ein Hobby gefunden, das ihr euch leisten könnt, hoffentlich ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen. Und ihr habt endlich angefangen. Ja, das erste Lernplateau zu überwinden, das war hart, aber ihr habt es geschafft. Jetzt seid ihr super motiviert und wollt euer Hobby aufs nächste Level bringen. Perfekt, oder? Ihr seid bald so gut!

03:35:23 Dass ihr damit sogar Geld verdienen könnt... Moment, Moment, Moment, Moment, Moment! Das ist genau die falsche Idee. Digi, jetzt kriegt er die gute Kurve, ne? Zum Ende hin.

03:35:41 Leute, ich habe ein großes Problem, über das ich mal mit jemandem sprechen sollte, glaube ich. Ach, ihr hört gerade zu, ist ja prima. Ich war letztens wandern. Mit Wander-Apps findet man ja schnell eine passende Strecke. Ich habe mir für einen Tag drei Strecken, also acht, neun Kilometer ausgesucht. Im wundervollen Sonnenschein bin ich durch die Wälder gestapft und hatte dabei im Kopf, du musst dein Pensum schaffen, du musst dein Pensum schaffen. Und in der Mitte der zweiten Route kam ich dann an diese Stelle.

03:36:06 Ich habe mich kurz hingesetzt, habe die Aussicht und den goldenen Herbst genossen. Und zwei Minuten später tickte es dann schon wieder in meinem Kopf und ich wollte aufspringen und weiterlaufen. Ich hatte ja noch 1,5 Wanderungen vor mir. Und dann fiel mir auf. Das hier, das ist doch der Grund, warum ich überhaupt diese Wanderung mache. Bleib sitzen, du Idiot. Und ich blieb sitzen. Ich schaffte die dritte Wanderung natürlich nicht mehr. Und es hat mich trotzdem sehr glücklich gemacht. Sollte ich ein Hobby erfüllen, dann musst du es aus dir heraus wollen.

03:36:33 Das ist keine Floskel, das ist wissenschaftlich nachgewiesen. Extrinsische Motivation beispielsweise durch Geld und Anerkennung ist schlecht für die Motivation im Vergleich zur Eigenmotivation. Ein Hobby zum Side-Huzzle zu machen, wieso spricht seinem Ursprung fundamental? Hobbys entstanden historisch aus Freizeit und nicht aus Arbeit oder Profit. Man hat eine bestimmte Zeit des Tages mit Arbeiten verbracht.

03:36:54 um danach freie Zeit zu haben. Und diese Freizeit konnte man dann nach Belieben mit Beschäftigung füllen, mit Hobbys. Wie so oft in der Geschichte war es natürlich anfangs ein Privileg des Adels, klar. Die haben schließlich andere hinter sich herräumen lassen. Und wenn man dann nichts weiter zu tun hat, muss man eben anfangen, sich irgendwie die Zeit zu vertreiben. Also gingen die Herren zum Spaß auf die Pirsch, schossen alles tot, was sich bewegt und die Damen saßen in ihren Salons und stickten.

03:37:21 Ja, bis die Fingerkuppen bluteten. Sich auf irgendeine Art und Weise die Freizeit zu vertreiben, begann nachweislich bereits im 15. Jahrhundert mit der Numismatik, also dem Sammeln und Studieren von Münzen. Das wir.

03:37:31 Der einfache Pöbel, auch die Möglichkeit haben, unsere Zeit mit anderen Dingen als mit Arbeit zu verbringen, verdanken wir dem Kapital, eben ich meine der Arbeiterbewegung, die seit fast zwei Jahrhunderten für die Rechte und die Gesundheit der Arbeitnehmer kämpft. Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm mit Zweipen beschäftigt ist. Ziemlich scheiße, wenn wir diese Zeit für die Generation von Arbeitnehmern vor uns so hart gekämpft haben, nur mit Scrollen und Shoppen verbringen oder nicht? Denn am Ende des Tages arbeiten wir ja alle damit trotzdem, als Clickworker für den Algorithmus.

03:38:00 Wenn etwas nichts kostet, dann bist du das Produkt. Und es ist schon wirklich krass, wie der Kapitalismus es geschafft hat, unsere Freizeit vollständig zu dominieren. Man könnte jetzt denken, ich habe wie vom alten Marx gewünscht, jetzt selbst die Produktionsmittel an der Hand. Irrtum. Der YouTuber muss sich die Maschine, die er bedient, muss jetzt selbst kaufen und die Fabrikhalle, in der er steht,

03:38:23 ist die Plattform YouTube. Er bekommt auch kein Gehalt, sondern eine Umsatzbeteiligung von 55%. Außer er ist bei Funk, dann verdient er noch viel weniger, unter dem Strich.

03:38:33 Und wenn er krank ist oder stirbt, dann kann das YouTube total egal sein. Und dabei bezahlt YouTube noch am besten von diesen Plattformen. Social Media hat uns die Möglichkeit gegeben, uns ohne Grenzen selbst zu versklaven. Ich habe umgerechnet einen schlechteren Stundensatz als meinen Cutter. Das ist aber okay, Leute. Das ist okay, weil ich am Tag einfach unendlich lange arbeiten kann. Video-basierte Selbstversklavung ist aber kein schönes Wort, oder? Deswegen nennen wir es Creator Economy. Da verdienen wir ja wahrscheinlich auch ein bisschen was mit dem YouTube.

03:39:03 YouTube-Kanal, oder? Ja, also man verdient schon mit YouTube was, aber das ist auf keinen Fall der Grund, warum wir das machen. Nein! Und weil die Bibis dieser Welt alle irgendwie immer den Eindruck vermittelt haben, wie cool es doch ist, mit seinen Hobbys Geld zu verdienen, waren wir alle jahrelang Teil eines großen Komm-in-die-Gruppe-Scams. Und so wurde es für immer mehr Menschen ein Side-Tuzzle. Und sie bilden sich ein, davon besser leben zu können, als von einem echten Job. Ja, für die!

03:39:30 250 erfolgreichsten in Deutschland, mag das ein langfristiger Lebensweg sein? Na, ich glaube, dass die Entwicklung gar nicht so viel mit YouTube zu tun hat und sehr viel damit zu tun hat, dass man eben mit dem Lohn, dass man hat, eigentlich gar keine Freizeitbeschäftigung mehr finanzieren konnte, weil eben angefangen worden ist, mit sämtlicher Freizeitgestaltung Geld zu verdienen und dass man dann in dieser Freizeitgestaltung entweder gezwungen gewesen ist, mit dieser freien Zeit

03:39:58 irgendwie noch Geld zu verdienen oder sich eine Fähigkeit anzueignen, mit der man dann in Zukunft Geld verdienen kann. Das ist Capitalism. So, freie Zeit hast du tatsächlich nur, wenn du komplett, ja, manche würden sagen, privilegiert bist, andere würden sagen, wenn du halt die wirtschaftlichen Möglichkeiten hast, um nicht aufs Geld achten zu müssen.

03:40:22 Wenn eben der Großteil der Weltbevölkerung ständig und permanent aufs Geld achten muss und sich Gedanken ums Geld machen muss, dann ist natürlich auch in der freien Zeit der Geldfokus vorderrangig. So ist er, ne?

03:40:41 Für eine Million andere ist es aber einfach eine weitere Verpflichtung im Alltag, bei der man sich gezwungen sieht abzuliefern, ohne dass man damit jemals den großen Sprung schaffen wird. Und auch die Konsumenten liefern ja mit ihren Dateneingaben Informationen, gänzlich unbezahlt.

03:40:56 Für alles Mögliche, was den Plattformen immer mehr Macht über unser Leben gibt. Beispielsweise füttern wir die KIs, die innerhalb weniger Jahre auch die Creator-Economy völlig überflüssig werden lassen wird. Und dann, liebe Freunde, werden wir alle ganz viel Zeit haben, denn dann wird es viele von unseren Jobs gar nicht mehr geben. Naja, deshalb... Was im Kapitalismus ein Problem ist, weil wir lohnarbeitsabhängig sind und im Sozialismus keines wäre.

03:41:22 Vollautomatisierung ist kein Problem, das der Sozialismus kennt. Es ist das Ziel des Sozialismus.

03:41:35 Legt euch lieber jetzt schon mal Hobbys zu, dann seid ihr bereit und endet nicht wie diese fetten Menschen auf der Arche, hier, Axiom, ja, in Wall-E. Wobei das ja auch schon veraltet ist, die hätten definitiv auch Osempik haben müssen. Wo war ich doch gleich? Wir sind so ein bisschen abgekommen von der Kernaussage. Ich habe damals mit YouTube angefangen, weil ich mich schrecklich gelangweilt habe. Langeweile, Leute, ist der Key. Ich hatte in meinem Leben keine einzige gute Idee.

03:42:00 der nicht eine lange Phase der Langeweile vorangegangen ist. Und ich hatte schon lange keine guten Ideen mehr, weil ich schon lange keine Langeweile mehr gefühlt habe. Weil wir immer irgendwas um uns drum herum haben, um uns abzulenken. Aber wir brauchen diese Langeweile ganz dringend. Und in dieser immensen Langeweile, die ich damals als Dorfkind hatte, habe ich mir zwei Dinge überlegt. Ich könnte LARPen gehen oder ich könnte mit YouTube anfangen. YouTube hat gewonnen.

03:42:25 Einfach, weil ich niemanden aus der LARP-Szene in meinem Umfeld kannte. Und dann habe ich Videos über mein anderes Hobby gemacht, nämlich Musik, weil ich einfach meine Faszination und Liebe dazu teilen wollte. Und irgendwann war klar, das Thema ist so groß geworden, mach doch deinen Beruf daraus. Und somit habe ich gleich zwei Hobbys auf einmal verloren. Das lief gut. Aber ich habe damit eben einen Großteil meiner Freizeit komplett geopfert und habe in der ganzen Zeit bis vor drei Jahren... Kilo wieder mit der...

03:42:51 Mit der Ghetto-Realität. Hab damals wegen Langeweile Meth geraucht. Aus Glühbirnen. ... für einen Euro Stundenlohn umgerechnet gearbeitet. Und hab gar nicht gemerkt, wie problematisch das eigentlich war, weil ich auch die Bilder von all meinen reichen Kollegen, scheinbar reichen Kollegen vor dem Auge hatte. Und die Statistik beweist, dass ich da nicht der Einzige bin, dem es so geht. Über ein Viertel der Vollzeitbeschäftigten hat bereits ein Hobby in ein Side-Hustle verwandelt. Und weitere 55% denken drüber nach. Das ist auch für...

03:43:20 Plattformen, die mit Hobbys Geld verdienen, nach hinten losgehen kann, haben wir beispielsweise auch bei Etsy gesehen. Indem wir unsere Hobbys zum Beruf machen, gewinnen wir im besten Fall zwar Geld oder Ansehen, wir verlieren aber die Benefits, die Hobbys mit sich bringen. Aber was können wir dagegen tun?

03:43:34 Meth rauchen ist größer als Side-Hustle. Ja, verkennt aber so ein bisschen die Lebensrealität der allermeisten Konsumenten. Je mehr Meth du raust, desto mehr wird dann auch Meth zu deinem Side-Hustle, weil um das eigene Meth, das man sich ballern will, zu finanzieren, muss man dann für einen anderen Meth verticken. Auch der Drogenkonsum ist leider nicht befreit vom Side-Hustle. Wir müssen wieder lernen, unseren Hobbys nachzugehen, ohne Content oder Einkommen damit generieren zu wollen.

03:44:10 Leute, wir leben in Deutschland. Wir haben für alles Statistik. Unter anderem auch dafür, was die Deutschen wie lange in ihrer Freizeit machen. Was würde der Deutsche gern häufiger machen? Ausschlafen. Das ist so traurig, ne? Das ist so traurig. Holy shit, ist das traurig, oder? Das alles, was auf dieser Liste steht, macht das Leben überhaupt erst lebenswert.

03:44:45 Aber auch darüber, was sich die Menschen wünschen. Und das ist offenkundig. Aktiv sein. Mediale Aktivitäten wünscht sich im Grunde gar keiner noch mehr auszuüben. Wir sind ja schon voll damit. Was man auch sehen kann, ist, dass soziale Aktivitäten sehr viel weniger stattfinden als noch vor zehn Jahren. Und ich denke, es ist an der Zeit, dem... Muss ich mal gucken.

03:45:04 Einladen oder eingeladen werden, Freunde oder Bekannte zu Hause treffen. Gut, das ist nach oben gegangen, weil man sich eben nicht mehr woanders treffen kann. Also sich woanders treffen ist halt immer mit Geld verbunden, deswegen macht man es mittlerweile häufiger zu Hause. Geschlechtsverkehr ist die Konstante, da können wir schon mal sagen, da sind wir gleich.

03:45:34 Mit Kindern etwas machen, gemeinsame Zeit mit Partner, mit Enkeln und Großenkeln etwas machen, mit Nachbarn treffen. Okay, mit Nachbarn treffen ist komplett over, Alter. In Ballungsgebieten musst du froh sein, wenn du deinen Nachbarn kennst.

03:45:49 Ich habe drei Jahre in der Ulan-Straße gelebt, in einer 30 Quadratmeter Wohnung, neben der nächsten 30 Quadratmeter Wohnung und ich kannte meine Nachbarn nicht. Ich wusste, dass es die gibt, weil man die immer mal gehört hat, aber ich habe die noch nie gesehen. Die hätten sterben können, ich hätte sie nicht mitbekommen. Soziale Aktivitäten sehr viel weniger stattfinden als noch vor zehn Jahren. Und ich denke, es ist an der Zeit, dem etwas entgegenzustellen, ganz in eurem Sinne.

Die Bedeutung echter Hobbys für Lebensqualität und Gemeinschaft

03:46:13

03:46:13 Okay Leute, aber warum brauchen wir denn überhaupt echte Hobbys? Warum sollten wir zu Hause Bier brauen oder Diabolo spielen? Weil sie das letzte Refugium sind, in dem wir zweckfrei sein dürfen. Frei von Erwartungen, frei von Likes und Leistungsdruck. Hobbys sind das Gegenmittel gegen die permanente Ökonomisierung unserer Zeit. Und sie kommen mit ziemlich vielen Perks. Sinnhaftigkeit, Zufriedenheit, Verbindung. Mit uns selbst und mit anderen. Also Leuten, die sich genauso bescheuert fühlen, wenn ihr kreativer Versuch wie...

03:46:40 ein Tatort aussieht. Wenn wir malen, tanzen, nackt gärtnern oder einfach so eine Flöte spielen, erleben wir etwas, das in unserer von Effizienz geprägten Gesellschaft schon fast rebellisch wirkt, nämlich Flow. Dieser Zustand zeichnet sich laut dem ungarischen Psychologen Michali. Diesen Namen werde ich nicht vorlesen. Michali Cicent Michali?

03:47:02 Ging ja eigentlich. Ist bestimmt komplett falsch, weil Ungarisch nicht nur völlig absurd geschrieben wird, sondern auch noch komplett anders ausgesprochen wird, als es geschrieben wird. Michali Cicent Michali durch mehrere Faktoren aus. Du bist intensiv und konzentriert ganz bei der Sache. Du denkst nicht mehr über das nach, was du tust. Du bist selbst vergessen.

03:47:20 Ganz im Moment. Die Tätigkeit selbst fühlt sich belohnend an. Gleichzeitig hast du das Gefühl, die volle Kontrolle über dein Handeln zu haben und dein Zeitgefühl verschiebt sich. Minuten werden zu Stunden. Um von Flow zu sprechen, müssen alle Merkmale erfüllt sein. Nur dann entsteht dieser Zustand völliger Vertiefung. Das ist kein spirituelles Esoterikzeug, das ist einfach Biochemie. Im Flow schießen fünf Neurotransmitter durchs Gehirn. Dopamin, Serotonin, Endorphine.

03:47:44 Man soll einfach LSD nehmen am Ende des Stars.

03:47:58 Unsere Motivation und Lernfähigkeit. Was? Sie steigern unsere Kreativität kurzfristig bis zu 700 Prozent? Wie misst man das? Jedenfalls ist das mehr Rendite, als ihr der durchschnittliche Crypto-Pro verspricht. Und weil Hobbys uns ebenfalls in den Flow-Zustand versetzen, heißt es im Umkehrschluss, sie sind gut für die Gesundheit. Eine Meta-Analyse des University College London belegt genau das. Was?

03:48:26 Freie Zeit zu haben, in der man machen kann, was man will und das dann auch tut, ist gut für die Gesundheit. Das ist wirklich eine Erkenntnis, da brauche ich eine Metastudie für. Die Forschenden untersuchten, wie Hobbys das Wohlbefinden im Alter beeinflussen. Das Ergebnis wäre ein oder mehrere... Gibt es aber auch eine andere Metastudie dazu. Das ist gut für die Gesundheit, aber schlecht fürs Kapital. Und deswegen wird es nicht gemacht. Also ab in die Fabrik.

03:48:49 Hobbies pflegt, leidet seltener unter Depressionen und erlebt ein besseres körperliches und seelisches Befinden. Und das unabhängig vom Einkommen oder Beziehungsstatus. Also egal, ob du broke, endlos single oder poly bist, liebe Grüße nach Berlin, ein Hobby macht dein Leben besser. Die Wissenschaftler appellieren, Hobbies sollten in allen Altersgruppen gefördert werden. Sie können nicht nur die gesunde Lebenserwartung erhöhen, sondern auch die Last von all den Gebrechlichkeiten im Alter deutlich verringern. Also ich finde, auf der Haben-Seite haben wir da ganz schön viel.

03:49:17 Ihr wollt länger, gesünder, zufriedener leben? Dann get a Hobby. Hobbys sind wie Power-Ups fürs Leben. Sie sind ein mentaler Urlaub. Ganz ohne Sicherheitskontrollen am Flughafen. Sie stärken das Selbstwertgefühl, weil es nichts Schöneres gibt, als zu merken, krass. Ihr könnt euch alle ficken gehen, Alter. Mir ist schon aufgefallen, dass ihr immer mehr Videos von Fanboys vorschlagt. Das wird nicht passieren, dass ich mir hier Videos über Fanboys oder so anschaue. Das wird nicht passieren, Alter. It's not gonna happen.

03:49:44 Ich kann das. Ich bin gut da drin. Also auch wenn für den selbstgemachten Tonaschenbecher eher Function-Fights-Form gilt. Und ganz wichtig, Hobbys schaffen Gemeinschaft. Man redet plötzlich mit Fremden über Dinge, die Spaß machen, statt über das Wetter. Femboy und Fascism ist ein gutes Video, wenn wir mit beiden nichts zu tun haben. Sag ich dir ganz ehrlich.

03:50:04 oder welchen Politiker der Grünen man am meisten hasst. Oder ob Merkel an allem oder nur an den meisten Dingen schuld ist. Ob beim Theaterspielen, im Buchclub oder beim Chorsingen. Überall dort, wo Menschen regelmäßig zusammenkommen, entsteht echtes Zugehörigkeitsgefühl. Und was sage ich, Leute? Das ist dringend notwendig. Denn eine aktuelle Studie zeigt, rund 10% der 16- bis 30-Jährigen in Deutschland fühlen sich stark einsam. Und wenn man die moderat einsam mitzählt, dann ist es fast die Hälfte der jungen Menschen.

03:50:31 In diesem Land. Und Hobbys können dieser sozialen Isolation entgegenwirken. Etliche Hobbys verbinden uns mit Kultur und Tradition. Ob beim Töpfern, Tanzen, Kalligrafie, DJing. Aber Hobbys verbinden uns nicht nur mit bestimmten Kulturen, sie fördern Kultur an sich. Der niederländische Kulturhistoriker Johan Hunziger, der hat die Idee des Homo Ludens entwickelt. Den spielenden Menschen. In seinem Buch von 1938 beschreibt er den Menschen als spielendes Wesen. Und seine zentrale These Kultur...

03:50:58 entsteht aus dem Spiel. Spiel, das ist für Hülzinger eine freiwillige, zweckfreie Handlung, begrenzt in Zeit und Raum, mit eigenen Regeln. Ein Magic Circle, in dem wir ausprobieren, scheitern, Gemeinschaft erleben und Bedeutung schaffen. Hülzinger geht sogar so weit zu sagen, alles, was wir heute Kultur nennen, Wissenschaft, Politik, Religion, Kunst. Ihr könnt die Fanboy-Videos an mich schicken. Ey, Delta, check mal, ob der ein Anime-Profilbild hat und wenn ja, bundlen. Das ist ursprünglich aus dem Spiel hervorgegangen.

03:51:26 Erst später hat sich das alles verfestigt, institutionalisiert und dabei seinen ursprünglichen Spielcharakter verloren. Ein bisschen so, als hätte es zuerst Monopoly gegeben und dann hätte man daraus den Kapitalismus erfunden. Spiel ist also nicht bloß Zeitvertreib, sondern die Wiege der Kultur und Hobbys sind ihre modernen Erben. In ihnen lebt der ursprüngliche Impuls weiter, etwas nur um seiner Selbstwillen zu tun. Und das finde ich richtig stark und wahnsinnig faszinierend.

03:51:54 Ist kein Anime, ist aber auch ein Weirdo. Leute, no pain, no gain. Das muss man nicht immer nur aufs Business übertragen. Wir müssen generell nicht immer nur alles aufs Business. Trotzdem bannen. Ja, die Flaggenwahl ist gewagt, aber da müssen wir, also wirklich. Ich bin ja all in für Sowjet-Flaggen und ich bin auch all in für LGBTQ-Flaggen, aber ich glaube, die muss man nicht miteinander verbinden. Ich glaube, also wirklich, ich glaube, man muss nicht alles miteinander verbinden. Man muss nicht aus allem.

03:52:25 Wie weit sind wir denn schon gekommen? Sich einfach einer erfüllten Freizeitbeschäftigung hinzugeben, zahlt auf ein ganz anderes Konto ein, einem dem mittlerweile viel zu wenig Wert beigemessen wird. Lebensqualität. Wir brauchen Vergleiche mit anderen Menschen. Das ist Space-Gay-Communism, oder? Digga, keine Ahnung, Alter. Wirklich, absolut keine Ahnung. Wenn wir sehen, Lebensglück besteht aus teurem Marken und Konsum, dann adaptieren wir das. Glück muss man sich leisten können.

03:52:52 Und deshalb haben wir sogar, so paradox es klingt, angefangen die Sachen zu Geld zu machen, die uns das eigentliche Glück bescheren sollten. Unsere Hobbys, unsere Freizeit. Wenn ihr mich fragt, ist das ein verdammt schlechter Trailer. Und dabei haben wir... Alles was ich weiß ist, dass wenn du solche Flaggen im Twitch-Profil hast und Videos von Fanbase forderst, bist du halt echt eins vor Sexting with Comrades. Und deswegen ist das auch ein Thema, was hier rausgehalten wird. Es wird einfach komplett aus dem Dasein verbannt.

03:53:20 uns zu immer gleichförmigeren, marktkonformen, grauen Männern entwickelt, die gar keine Zeit mehr haben, gar keine Frustrationstoleranz, um sich einem echten Hobby zu widmen. Dopamin ist easy und sofort verfügbar. Warum anstrengend? Welchen Preis bekommt man denn bitte umsonst? Wenn du wirklich wachsen willst, als Mensch, wirst du dich am Anfang sehr wahrscheinlich mies fühlen. Du bist schließlich noch kein Profi. Wenn du aber dran bleibst, könnte sich das ändern. Am Ende macht dich das auf jeden Fall reicher an Erfahrung.

03:53:48 Und an Charakter. Oder auch nicht. Es geht doch bei einer Hobbyausübung nicht darum, dass du irgendwann mal Profi wirst. Das ist doch... Also, oder? Oder hab da eh nur ich einen Fehler im Denken? Ist diese Gegenbewegung vielleicht schon im Laufen? Es gibt nämlich inzwischen so crazy Veranstaltungen wie Strickkinos. Ja, richtig gehört. Menschen sind... Hat es einen besonderen Hintergrund, weshalb Anime so verachtet wird? Möchte es nur... Hast du dir mal Dokomi angeschaut?

03:54:33 Sitzen zusammen im Dunkeln, schauen Filme und stricken. Das ist so sanft rebellisch, dass es schon wieder schön ist. Auch bei Sportvereinen ist die Zahl der Mitglieder so hoch wie nie. Über 29 Millionen, Tendenz weiter steigend. So, ich mache jetzt das einzige Vernünftige und gehe entspannt auf einen Berg nach unten. Extrem bügeln. Das gibt es wirklich, könnt ihr googeln. Und jetzt macht dieses dumme Ding aus und macht was mit Freunden, das Spaß macht.

03:54:58 Aber vorher teilt ihr bitte noch das Video. Und macht ja nicht Sexting with Comrades, Alter. Age-Uppen muss aus dem Gegenstandspunkt verbannt werden. Und zwar ein für allemal. Falls euch dieser etwas philosophischere Ansatz des Videos gefallen haben sollte, dann kann ich euch sehr dieses Video empfehlen, wo es darum geht, dass alles irgendwie grau und detaillos geworden ist und was das für einen Einfluss auf uns alle hat. Und falls ihr Klarna schulden haben solltet, dann braucht ihr dringend dieses Video von Was kostet die Welt.

03:55:24 Falls ihr Klana-Schulden habt, wandert einfach ins Ausland aus, ganz ehrlich. Bis zu einem gewissen Grad kann man da mitspielen und dann verpisst euch einfach, wirklich. Das kann ich dazu nicht sagen.

03:55:35 Extrem bügeln. Eieiei, war doch, siehste, ich hatte nicht Unrecht damit. Ist auf jeden Fall ein sehr viel besseres Video gewesen. Ich glaube über so Freizeit und über die Kapitalisierung auch unserer freien Zeit, also dadurch, dass freie Zeit eigentlich überhaupt gar keinen Nutzen mehr für uns hat und deswegen aus den Köpfen und dem Dasein der Menschen verbannt worden ist.

03:55:58 Ist Irland gut, wenn man viele Klaner-Schulden hat? Kann ich dir nicht sagen, bedauerlicherweise. Ich hatte so viele Schufa-Einträge, dass ich auch bei Klaner keine Schulden habe machen können, glaube ich. Mein Schufa-Score war einfach nein.

03:56:29 Wie ist Ihr Schufa-Score? Nein. Wollen Sie nicht sagen? Nein. Wie ist denn der Schufa-Score? Nein.

03:56:53 Guten Abend, Karl. Guten Abend, Chat. Dicker wirst du. Schufa-Score, mit Photoshop geht's. Ja, ja, ja, wirklich, wirklich. Mittlerweile geht das aber nicht mehr. Früher konnte man da mit Photoshop viel machen, aber mittlerweile geht das leider nicht mehr. Habe ich mir sagen lassen.

03:57:18 Denkst du, Clara wäre so erfolgreich, wenn die Schufa prüfen würden, bevor die dir Kredite geben? Das ist ein guter Punkt, Alter. Das ist ein fantastischer Punkt. Das ist ein fantastischer Punkt. Ein wahrlich fantastischer Punkt.

03:57:50 Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr den Rest eures Sonntags noch sehr gut verbringen werdet. Ich verpisse mich jetzt für heute. Ich habe noch drei Minuten, aber die Überstunden von gestern werden damit offiziell abgearbeitet. Seht es als Streichung der Überstunden von gestern.

03:58:09 Die letzten drei Minuten lasse ich jetzt einfach ins Feld ziehen. Heute ist Neidern, glaube ich, nicht da. Sonntags und Donnerstags ist er nicht da. Also müsst ihr andere Beschäftigungen finden. Wie wär's denn mal, wenn ihr mit eurer freien Zeit was Vernünftiges macht? Wie früh schlafen gehen, damit ihr morgen ausgeschlafen in die Lohnsklaverei treten könnt. Das ist doch eine gute Geschichte. Fanboy-Videos. Das hast du dir aber auch selber eingebrockt jetzt.

03:58:38 Das hast du dir jetzt aber selber eingebrockt. Passt auf euch auf, ihr tollen Menschen. Bleibt gesund. Bleibt munter. Bolschewucki ist aber ein lustiger Name, deswegen bist du Entband. Nur lustiger Name bedeutet Entband. Passt auf euch auf, man. Bleibt gesund. Wir sehen uns morgen wieder. Tschüssi.