GAZA!rabot !vly !every
Politische Analyse: Von gescheiterten Smart-Homes bis zur Kritik an den Grünen

Die Sendung beleuchtet persönliche Anekdoten und politische Einblicke. Es wird die Kriegsberichterstattung kritisiert und die Rolle der Propaganda thematisiert. Eine Analyse des ARD-Sommerinterviews mit Felix Banaschak und die Kritik an der feministischen Außenpolitik der Grünen werden diskutiert. Abschließend geht es um Klimapolitik, den Ukraine-Krieg und die politische Ausrichtung der Grünen.
00:16:28 Untertitelung des ZDF, 2020
00:17:09 they flung out the flag of war. Was better to die, neith an Irish sky, than if Suvla mord stood Elbor. And from the plains of Royal Mead, strong men came hurrying through, while Britannia's Huns, with their great big guns, sailed in through the foggy dews.
00:17:49 Made for Fabius Albion real Nithil-Aden weighing seven tongues of flame Did shine o'er the lions of steel By its shining glade a prayer was said That to Ireland the songs be true When the morning broke Still the war flag shook out its folly
00:18:29 that small nations might be free. But their lonely graves are by Suvla's waves on the fringe of the great North Sea. Oh, had they died by Pierce's side or fought with Caldroid. Their names we would keep where the Fenians sleep in the shroud of the foggy.
00:19:18 Musik Musik Musik Musik
00:20:11 Oh, glorious day.
00:33:02 mal schmücken sollte ich hatte vor
Anekdoten aus der Vergangenheit und aktuelle politische Einblicke
00:33:0700:33:07 Vier Jahren in meiner alten Wohnung hatte ich so bunte Lichter im Hintergrund, die so per Smart Home Steuerung hätten bedient werden sollen. So Philips Hue Scheiße. Und beim Umzug haben wir die dann an die Position gelegt und jetzt seit drei Jahren noch nicht angeschlossen. Und ich bin auch ganz ehrlich, es wird auch nicht passieren. Also ich bin da auch wirklich sehr transparent mit euch, es wird nicht passieren. Das bleibt da jetzt, bis wir hoffentlich nie wieder umziehen müssen, bleibt es da in der Ecke liegen.
00:33:36 Und auch die anderen Sachen, die noch irgendwo in einem Umzugskarton im Gästezimmer stehen.
00:33:44 Beim Umzug, sag ich euch ganz ehrlich, bin ich pragmatisch. Es wird das ausgeräumt, was man so zum Leben braucht und dann gibt es halt noch ganz, ganz viel, was einfach stehen bleibt. Ja, Gästezimmer ist eins der drei Zimmer, die wir hier tatsächlich haben und die auch nicht genutzt werden. Außer es sind Gäste da. Dann schon. Ja, das ist angemessen. Dankeschön.
00:34:19 Dankeschön. Lass mich ganz kurz gucken, was du geschrieben hast. Activity. Große rote Sonne, ich bin an einer Uni. Die Leiber sind schwach und die Geister formbar. Wie lauten eure Befehle, eure große rote Sonne? Welcher Studiengang?
00:34:56 Ich will jetzt nicht sagen, aber ihr könnt gerade 340 Euro sparen, wenn ihr 200 Subs verschenkt. BWL. Das ist BWL, tatsächlich ist BWL. Ich weiß aber nicht, wer das bezahlt. Könnte sein, dass ich das bezahle. Und dann ist es ja auch nicht so. Dann spart man das ja auch nicht. Weil wir sparen ja nur, wenn es dann auch bei mir ankommt. Dann sparen wir. Aber wenn es von mir abgezogen wird, dann sparen wir ja nicht.
00:35:26 Hier noch eine wichtige Frage. Schon den neuen Spider-Man-Teaser-Trailer gesehen? Nein, ich bin kein Spider-Man-Fan. Mir geht Spider-Man an meinen Spider-Senses vorbei. Ich habe noch nie so wirklich viel Spider-Man. Ich habe gestern SummerSlam geguckt. Das habe ich gemacht. Ich habe gestern SummerSlam geguckt. Und mein lieber Herr Gesangsverein, der Seth Rollins Pop, der war crazy.
00:35:49 Biggest Pop of the Year, Alter. Was ein Pop. Hui. Hui. Was ein Pop. Ich dachte, du bist Marvel, Bro. Was heißt denn, ich bin Marvel, Bro? Was ist Marvel? Ist Marvel Batman? Wenn ja, ich gucke ganz gerne Batman-Filme. Wenn Marvel Batman ist, dann bin ich Marvel, Bro. Aber nur bei Batman. Wenn Marvel das andere ist, dann mag ich Marvel überhaupt nicht.
00:36:20 Das ist DC. Und Marvel ist dann das mit Iron Man und so, ne? Hab ich noch nie geguckt.
00:36:35 Ich hab Iron Man, ich hab Iron Man, äh, den ersten Film, den ersten Iron Man Film hab ich geguckt und ansonsten noch nie irgendwas. Und die alten X-Men Filme hab ich geguckt. Endgame nie gesehen. Nie gesehen. Die ganzen, die ganzen, äh, Marvel Filme hab ich alle noch nie gesehen.
00:36:53 Diese ganzen Filme mit Iron Man und Captain America und Schlagmichter, alles noch nie gesehen. Die alten X-Men waren okay, wo Captain Jean-Luc Picard im Rollstuhl saß. Die fand ich gut, aber da hat es dann auch aufgehört. Und wo wir noch einen vernünftigen männlichen Wolverine hatten. Das war auch in Ordnung. Und eben Jean-Luc Picard im Rollstuhl, das war auch ein fucking Banger.
00:37:20 Und Gandalf als Magneto. Das fand ich auch geil. Das hat ganz gut geknallt. Aber alles andere, alles was danach gekommen ist, nicht mehr geguckt. Ist auch irgendwie alles nur noch ein Einheitsbrei geworden. Also keine Ahnung. Die ganzen Filmstudios, die bringen ja einen Film des Franchises nach dem anderen aus. Und es gibt so eine Übersicht. Guck mal. Ich will nicht sagen, die sind alle Vogue geworden. Das will ich wirklich nicht sagen. So weit will ich nicht gehen. Aber ich hab mir so eine...
00:37:50 Ich hab mal im Discord gefragt, wo man da anfangen sollte. Und dann wurde mir ein Bild geschickt. Dann wurde mir ein Bild geschickt über das DC-Universe oder Marvel-Universe. In welcher Reihenfolge man die Filme gucken sollte. Und dann hab ich aufgehört, darüber nachzudenken, ob ich mir die Filme angucken sollte. Die X-Men waren schon immer Vogelmao. Ja, natürlich. Red dir das mal schön ein.
00:38:19 Die X-Men waren schon immer Vogue. Fucking, was ist ein Wolverine Vogue? Fucking, Wolverine ist der übelste Mann, ey. Übelste Macher. In jedem Film stirbt der Main-Character und dann, wow, er ist doch nicht tot. Wie gesagt, ich kann da noch nicht mal drüber lachen, weil ich die Filme nicht gesehen habe. Der pinkelt im Sitzen, ja. Der im Sitzen pinkelt, ist der Vogue.
00:38:52 Kultur heute schlägt alles mit Ähnlichkeit. Sind doch bloß 50 Filme oder so. Das ist ja das Ding. Es sind fucking 50 Filme, Alter. Wer soll denn da den Überblick behalten? Wer soll denn da den verfickten Überblick behalten? Bei verfickten 50.000 Filmen. 50.000 Filme, Alter.
00:39:18 50.000 verfickte Filme. Wer soll da den verdammten Überblick behalten? Ich bin stinksauer übrigens, weil wir den Hype Train verpasst haben. Karl, würdest du Sons of Anarchy als ein gutes Werk des Anarchismus bezeichnen? Absolut, vollständig. Vollständig gutes, äh, vollständig gut.
00:39:45 Superman ist ja jetzt auch neuerdings Vogue, weil er nicht wollte, dass Kinder erschossen werden. Alle Vogue. Alles Vogue. Unstoff der anarchistischen Literatur. Hast du ein wachsendes Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus?
00:40:54 Was meinst du damit? What are you talking about? What are you talking about? Aboot. Ich wünschte, ich könnte wie ein Kanadier sprechen. Aboot. Weil dann bist du vogue oder was? Ach so, jetzt habe ich es verstanden. Ah, check.
00:41:22 Check, check, check, check, check. Jetzt habe ich es verstanden. Wir müssen uns ja eingestehen, dass Vogue, dass man nicht mehr mit der ursprünglichen Begriffsbedeutung von Vogue arbeiten sollte. Kein Mensch versteht noch die ursprüngliche Bedeutung unter Vogue.
00:41:56 Keiner. Vogue ist alles, was nicht passt.
00:42:01 Burg ist alles, was links ist und nicht passt. Was denn? ...tägliche Erinnerung, die Linkspartei zu verlassen, wenn sie nicht Farbe im Nahen Osten bekennt. Dankeschön für die tägliche Erinnerung. Ich habe gestern was absolut Verrücktes mitbekommen. Gestern habe ich mitbekommen, dass mittlerweile schon YouTube-Kommentare mit ChatGPT geschrieben werden. Einzeilige YouTube-Kommentare werden mit...
00:42:30 ChatGPT geschrieben. Die Leute schreiben einseilige YouTube-Kommentare mit ChatGPT. Wir sind so fucking lost. Let me show you. Let me show you.
00:43:14 Okay, er hat den Kommentar gelöscht. Danke. Ah, ne, hier. Ich hab ja so'n AI-Detection-Radar. Den hab ich mir aufgebaut. Und, äh, da...
00:43:35 Hier. Sorry, aber der Aufruf von Dekadent sich offen und krass in Anführungsstrichen, das ist schon mal der erste, das ist schon mal der erste fucking, die erste fucking Red Flag, wenn irgendetwas in Anführungsstrichen zitiert wird, weil ChatGPT halt zitiert und deswegen in Anführungsstrichen setzt. Und das checken die alle nicht, dass ChatGPT da einfach nur Zitatregeln nicht so ganz versteht und deswegen alles, was zitiert wird, immerhin so.
00:44:04 Von den anti-deutschen Linken zu distanzieren, ist einfach nur spalterisch und bringt niemandem etwas. Die Linke ist eh schon zersplitten. Chat-GPT-Bindestrich. Und du gießt noch Öl ins Feuer. Dass du dabei Leuten Völkermord unterstellst, ist eine völlig überzogene Eskalation. Du lebst in Irland, kommentierst aber ständig nur die deutsche Politik. Dann erzählst du, wie viel besser die Linke in Irland sei.
00:44:30 ChatGBT-Ja, warum wirst du dann nicht dort politisch aktiv oder komm zurück und engagier dich hier, wenn dir wirklich was an Veränderungen liegt? Aus der Ferne zu poltern, wirkt eher bequem als mutig. Diese Art von Arroganz bringt die Linke nicht weiter, ChatGBT-Sie schadet ihr.
00:45:00 Check mal weitere Kommentare bei anderen Videos von denen, bitte. Ich hab keine Ahnung, wie das geht. Danke, ChatGPT. Antwort, vielleicht war's ChatGPT, vielleicht war ich's. Aber was wirklich zählt, wo ist das Gegenargument? Oh Gott. Oh Gott.
00:45:34 Oh Gott, die Aufnahme flöten. Ich komme damit nicht mehr klar mit ChatGPT. Ich komme mit ChatGPT nicht mehr klar.
00:46:09 KI sowas, ne ne ne. Ey, Freunde, die nutzen mittlerweile fucking ChatGBT für alles. Mittlerweile gibt es, gibt es kaputte, die wirklich ChatGBT für fucking alles nutzen. Die nutzen sogar ChatGBT in WhatsApp-Gruppen, um da zu antworten. Die sind in irgendwelchen verfickten WhatsApp-Gruppen und antworten dann auf irgendeinem, kopieren das einfach nur bei ChatGBT und sagen, antworte. Und dann kriegen die eine ChatGBT-Anwalt und kopieren die da rein. Das ist wirklich absolut, absolut marode. Die verlieren wirklich...
00:46:36 Also die verlieren alles. Wir verlieren als Gesellschaft fucking alles. Ed Grog, kann ich das, was Ed Dekadent sagt, bedenkenlos glauben?
00:46:55 Wird gerne wiederkommen, wenn hier mal über Sudan, Südsudan reden. Achso, immer wenn es passt, immer wenn es passt. Wir reden hier über fucking alles, immer wenn es passt. Bedenkenlos glauben ist Fehler Nummer eins, das stimmt so nicht. Bedenkenlos glauben sollte man der Partei, immer, immer und überall. Glaubet der Partei bei allem, was sie tut, denn sie will euch nur Gutes tun.
00:47:38 Die Partei will euch nur Gutes. Niemals Schlechtes. Wer behauptet, dass die Partei irgendwas Schlechtes will, der lügt. Der ist ein Lügenkobold. Ein absoluter Lügenkobold.
00:48:11 So. Womit fangen wir an heute? Heute müssen wir mit was anfangen. Wir müssen heute anziehen. Wir müssen heute Content generieren. Content Generation brauchen wir. Content Generation. Ich benutze ChatGBT vor allem bei der Arbeit. Das ist was anderes. Das ist was anderes. Da handelt es sich um aktiven Arbeitszeitbetrug. Das ist immer erwünscht.
00:48:41 Fucking, wenn ihr auf der Arbeit sitzt und ChatGPT sagt, at ChatGPT arbeitet für mich, dann macht das. Kein Problem. Sommerinterview der Grünen heute. Bedauerlicherweise werden wir das wohl machen müssen. Ist das live? Das fällt jetzt live übertragen.
00:49:07 ARD-Sommerinterview. Hi, was kann ich diesem Land noch geben? Und was ist aber auch meine persönliche Vorstellung davon, die die nächsten Jahre verlaufen? Ich habe da großes Verständnis dafür, deswegen habe ich ihm auch gesagt, nimm dir die Zeit. Ist leider noch nicht. Also ich weiß, dass viele von euch sagen, ey, wir sollten keine Rechtsextremisten-Plattformen. Aber wir haben ja auch Alice Weidel gezeigt. Wir haben ja auch Alice Weidel hier gezeigt und kritisiert. Dann können wir das bei...
00:49:36 Können wir das bei Felix Banachek auch machen? Banachak? Banachek? Ich weiß nicht, wie der heißt. Felix einfach. Felix, mein Junge. Felix, mein guter. Mein guter Felix, wie geht's dir eigentlich? Wie geht's dir eigentlich, Felix? Alles gut bei dir oder was? So, check. Check, funktioniert.
Kriegsberichterstattung und die Rolle der Propaganda
00:50:0000:50:00 Bonjour Mesdames et Messieurs. Habt ihr euch schon mal gefragt, wie Krieg eigentlich hautnah aussieht? Anscheinend nicht, denn in Deutschland herrscht sowas wie Kriegstüchtigkeit und die Bereitwilligkeit in den Wehrdienst zu treten. Deswegen halte ich es für ganz angemessen, dass man den Frontkämpfern auch mal ein wenig Aufmerksamkeit schenkt und dass man sich aus der privilegierten deutschen Perspektive mal anschaut, wie es eigentlich an einer Front aussieht. Spoiler, nicht so geil. Falls ihr...
00:50:29 Etwas geiles tun wollt, dann sterbt nicht an der Front, sondern abonniert diesen Kanal. Wir schauen uns jetzt das Video von ZDF heute an. Ukraine-Front hautnah zwischen Drohnenangriffen und Artilleriefeuer. Und ich kann euch schon mal sagen...
00:50:42 Ich bin absolut euphorisch, mir das Ganze anzuschauen, weil Frontkampf ist wirklich erstrebenswert. Ich liebe die Bundeswehr, ich liebe die Bundeswehr über alles und ich selber werde mein Leben auch der Bundeswehr schenken. Wenn es darum geht, transatlantische Bündnispekte zu verteidigen, könnt ihr auf mich zählen. Und ich finde es ganz schlimm...
00:51:00 Übrigens, dass die Twitch-Zuschauerschaft hier eine so unglaubliche Abneigung gegenüber der YouTube-Zuschauerschaft entwickelt. Das ist eine innerlinke Spaltung, die ich so nicht mehr dulden werde. Weil mittlerweile fangen die auf YouTube schon anzuschreiben, Leckeier-Twitch. Und dann ist quasi mein gesamter Twitch-Chat voller Leckeier-YouTube und mein gesamter YouTube-Kommentarbereich voller Leckeier-Twitch. Das ist innerlinke Spaltung. Ihr Spalter.
00:51:28 Let's go! Seit Wochen halten diese ukrainischen Soldaten die Stelle Ein Krieg am Boden und in der Luft Hightech entscheidet über Sieg oder Niederlage Doch es sind Soldaten, die um ihr Leben rennen
00:51:59 Wir konnten sie begleiten und gerieten am Ende selber unter Beschuss. Oh, sie schießen schon zurück.
00:52:17 4 Uhr morgens irgendwo zwischen Kharkiv und Kubiansk. Warum wird das so episch aufgemacht? Naja, man braucht halt Call of Duty Musik. Wenn man Frontbilder zeigt, dann wird halt kein Deutscher auf den Gedanken kommen, sich für die Bundeswehr zu verpflichten. Deswegen braucht man epische Call of Duty Musik und muss da irgendwie die Geschichte erzählen, dass das mutige junge Männer sind, die...
00:52:38 für ihre Werte an der Front im schlimmsten Fall ihr Leben lassen. Für unsere aller Demokratie sterben sie dort. Die ukrainischen Soldaten, die dort sterben, sterben auch für unsere Demokratie und für unsere Werte. Nicht wahr? Denn als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, gendert Putin nicht. Putin gendert nicht, Freunde. Die ukrainischen Soldaten stellen sich dem gegenüber, Freunde. Da seid mal sicher drüber.
00:53:05 Das ukrainische Militär nimmt uns mit. Zu einer Artilleriestellung, 10 Kilometer von der aktuellen Frontlinie entfernt. Acht Männer gehören zu dieser Einheit. Sie sind gerade aufgestanden, gleich beginnt für sie der Arbeitstag, so nennen sie das. Aber erst einmal Nikotin und Kaffee mit reichlich Zucker. Volodymyr, Kampfname Rufa, ist seit zwei Jahren in der Armee.
00:53:34 Seit mehreren Wochen halten er und seine Kameraden hier schon diese Stellung. Personalmangel. Mich würde jetzt interessieren, ob es da WLAN gibt. Das wäre nochmal eine wichtige Information. Weil Zigarette rauchen und Kaffee trinken ist ja schon ganz geil, wenn man WLAN dabei hat, dann kann man auch schon am Handy chillen dabei. Sieht erstmal erstrebenswert aus für mich. Ablöse ist nicht in Sicht. Solange wir nicht erschöpft sind, bleiben wir. Und ja, Volodymyr gibt zu.
00:54:00 Es gibt diese Momente, in denen er einfach nur nach Hause will. Solche Momente hat wohl jeder. Aber wozu sich beklagen? Der Krieg ist noch nicht vorbei. Wir werden kämpfen, solange es nötig ist. Auf einmal müssen wir ganz still sein. Sie prüfen jetzt, ob es eine Drohne von uns ist.
00:54:29 Für den Fall, dass die Drohne, die über uns kreist, vom Feind geschickt wurde, holt Volodymyr vorsichtshalber sein Gewehr, um sie notfalls abzuschießen. Okay, es war eine Drohne von uns. Startvorbereitung. In einem Gefechtsstand, geschützt vor feindlicher Aufklärung aus der Luft, wird die Drohne vom Typ Domach DEA01 zusammengesetzt.
00:55:02 Es ist eine Waffe aus ukrainischer Eigenproduktion. Die Tagesmission, Aufklärung, weit hinter den feindlichen Linien.
00:55:16 Sie kann bis zu zwei Stunden in der Luft bleiben. Wobei das natürlich auch von Wetterbedingungen und Störsendern des Feindes abhängt. Es gibt vieles, wovon es abhängig ist. Im Durchschnitt beträgt die Flugzeit 1 Stunde 40 bis 1 Stunde 50 Minuten pro Einsatz.
00:55:41 Die Reichweite beträgt laut Angaben des Herstellers bis zu 50 Kilometer. 100.000 Euro kostet diese nur Flügeldrohne und sie wird heute 20 Kilometer hinter den feindlichen Linien russische Stellungen ausspähen.
00:56:08 Was kostet da 100.000 Euro dran? In die Luft gebracht wird sie mit einem einfachen Katapult. Der Start am Rande eines Feldes voller Sonnenblumen.
00:56:37 Gesteuert wird die Drohne per Fernbedienung aus einem kleinen Bunker heraus. Die Informationen, die hier gesammelt werden, landen zeitgleich in der Kommandozentrale, nur wenige Kilometer entfernt. Das Bild ist ziemlich gut. Wir können sowohl Geschützstellungen als auch Bewegungen von Personen sehen. Sobald sie den Feind entdeckt haben, wird das an die Kampfeinheiten weitergegeben.
00:57:07 Im Bunker der Artilleriebrigade. Die acht Soldaten schlafen unterirdisch auf engstem Raum, dicht an dicht, manchmal wochenlang. Ich bin froh, dass nächste Woche dann auch die Open Beta des neuen realistischen Battlefield 6 rauskommt. Ich hoffe, man kann da als westlich hochgerüsteter Soldat gegen Araber kämpfen. Ich bin da wirklich sehr, ich bin wirklich, ich bin wirklich sehr, mich macht das wirklich sehr froh.
00:57:35 Das ist ihr Leben. Anton ist der Geschützführer. Er dient seit Beginn des Krieges freiwillig und er ist von seiner Sache überzeugt. Was immer wieder fehlt, Nachschub. Munition kann man nie genug haben. Es gibt sehr viel Arbeit. Zu ihrer Arbeit gehört auch viel Warten. Warten auf den Einsatzbefehl. Der kann jederzeit kommen.
00:58:06 Zuerst bekommen wir das Ziel vom Kommando über die Leitstelle. Nach Erhalt gebe ich den Befehl Gefechtsbereitschaft. Battlefield 6 ist US-Army gegen PMCs. Schön. Alle ziehen ihre Ausrüstung an, wir laufen zum Geschütz, richten die Kanone aus. Jeder hat dabei seine Aufgabe.
00:58:28 Den Tagesbefehl, die Ziele kennen die Männer noch nicht, aber sie sind auf alles vorbereitet. Wenn es sich um feindliche Infanterie handelt, also lebende Ziele, dann nutzen wir eine kleinere Ladung. Kleines Geschoss, etwa 12,2 bis 12,5 Kilometer Reichweite.
00:58:51 Dann kommt der Einsatz. Neben Singleplayer von Battlefield 6 spielt man die US, die Vereinigten Staaten, welche die zersplitterte NATO-Staaten retten. No joke. Ach du Scheiße. Die Männer rennen zum Geschütz. Jetzt muss alles schnell gehen, bevor der Feind diese Stellung entdeckt.
00:59:16 Die mobile Haubitze wird in Stellung gebracht und scharf gemacht. Laden. Dann gibt die Haubitze vom Typ Bogdana, eine ukrainische Eigenproduktion, vier Schüsse ab.
00:59:48 Getroffen wird, das sollen diese Drohnenbilder belegen, ein russischer Bunker. In der Kommandozentrale der Drohneneinheit überwachen sie Einsätze wie den der Artilleriebrigade. Von hier könnten sie auch Angriffe fliegen, denn auch Kampfdrohnen stehen dem Bataillon zur Verfügung. Es ist eine junge Einheit und sie wissen, was hier geschieht, ist die Zukunft der modernen Kriegsführung. Drohnen haben den Krieg massiv verändert.
01:00:17 Wenn man zum Beispiel das Jahr 2022 nimmt, den Beginn der groß angelegten Invasion. Damals gab es sehr wenige Drohnen. Der Gegner begann mit seiner großflächigen Offensive und genau das hat uns damals gefehlt. Hätten wir damals Drohnen gehabt, dann hätte wohl kein einziger feindlicher Infanterist oder Panzer unsere Grenze überquert.
01:00:44 Der letzte Schuss. Dann Hektik. Die oberste Priorität hat jetzt der Schutz der Stellung.
01:01:03 Ein Tarnnetz schützt die Haubitze vor feindlicher Aufklärung aus der Luft. Die Männer der Artilleriebrigade ziehen sich schnell zurück. Denn der Feind könnte zurückschießen und das tut er dann auch, während wir im Bunker ein Interview führen. Die letzten beiden unserer Schüsse gingen direkt ins Ziel. Oh, sie schießen schon zurück.
01:01:29 Eine halbe Stunde nach dem Beschuss verlassen wir den Bunker wieder. Ein letztes kurzes Gespräch, ein letzter Kaffee, bevor wir uns wieder zurückziehen. Aber Soldat Olexey möchte unbedingt noch etwas loswerden, denn hier kämpfen Menschen mit ihren Gefühlen und ihren Sorgen. Man sollte immer offen sprechen. Über das, worüber man sonst vielleicht nicht redet. Mindestens jetzt.
01:01:56 Denn es könnte bald zu spät sein und man sollte sich immer gegenseitig verzeihen. Für heute ist die Arbeit getan. Jetzt hoffen sie, dass ihre Stellung nicht entdeckt wird. Irgendwie ist das jetzt nicht so...
01:02:19 Grüße Gemüse. Also, ich verstehe nicht so ganz, was man damit zeigen wollte. Also, da wurden jetzt irgendwie nicht die schlimmen Seiten.
01:02:38 die ja auch Alltag sind beleuchtet. Das ist sehr nüchtern ausgedrückt, dass da irgendwelche kaffeetrinkenden, rauchenden Leute zur Artilleriestellung hetzen, dann vier Schüsse abgeben und dann weiter Kaffee trinken. Klingt jetzt für mich nicht, ach, na zumindest allumfassenden.
01:03:04 Aufarbeitung des Frontalltags. Das ist so, keine Ahnung, ja, Ferienlager an der Ostfront. Krass, was wir wieder für kriegspropagandistische Zeiten haben, in denen wir leben. Wirklich, wirklich krass.
01:03:39 Und da denkt auch keiner drüber nach. Von den Deutschen denkt da keiner drüber nach. Da wird irgendwie in so einer Randnotiz erwähnt, ja, ja, die Schüsse haben getroffen, die haben eine russische Bunkeranlage getroffen. Und in dieser russischen Bunkeranlage sind dann einfach Menschen gestorben.
01:03:55 Und das rechtfertigen wir mit, naja, es sind aber die Bösen. Und die Bösen dürfen hier sterben. Spoiler, die Leute, die da sterben, sind meistens... Völlig scheißegal, auf welcher Seite du da kämpfst. Die meisten, die dort sterben und kämpfen, die haben die Entscheidung, da zu sterben und zu kämpfen, nicht getroffen. Die Russen, die da in der Bunkeranlage draufgegangen sind, die haben nicht die Entscheidung getroffen, die Ukraine anzugreifen.
01:04:24 Da sind auf beiden Seiten die Ärmsten der armen Schweine, die da stehen und für irgendein staatliches Interesse im schlimmsten Fall ihr Leben lassen und in jedem Fall bereit sind, das Leben der anderen zu nehmen. Da baut sich ein Hass auf gegeneinander, obwohl man mehr gemein hat, als dass man sich unterscheidet.
01:04:51 Den Leuten auf der anderen Seite wird erzählt, dass du damit... Das ist ja Krieg, ne? Krieg läuft ja immer so. Geht das auch für IOF-Soldaten? Naja, IOF-Soldaten kämpfen meines Wissens nach nicht in einem Krieg. Oder siehst du das anders? Aber ja, IOF-Soldaten sind auch propagandistisch manipuliert.
01:05:18 So, Israelis, die der IOF beitreten müssen, die dort eingezogen werden, die werden auch nicht geboren mit einem intrinsischen Hass auf Palästinenser. Die werden propagandistisch dazu getrieben, dass sie in diesen Menschen eben keine Menschen sehen.
01:05:47 IOF wegen Offense, Occupation.
01:06:13 Das Begehen von Kriegsverbrechen ist trotzdem nicht entschuldbar, egal wie hart die. Und ich persönlich vertrete ja nicht die Meinung, dass Staaten und deren Bevölkerung, die Völkerrechtsverbrechen begehen, das Recht auf Leben verlieren. Also ich bin kein Vertreter davon, dass man Staaten...
01:06:34 ihre Bevölkerung indoktrinieren und dann in menschenrechtsverletzende Schlachten treiben, dass dann die jeweilig angreifenden Staaten ihr, also nicht die Staaten selbst, sondern die Bewohner dieser Staaten ihr Recht auf Leben verwirkt haben. Also ich bin jetzt kein großer Befürworter davon, dass nach Ende des Ukraine-Kriegs
01:06:56 Russland und die russische Bevölkerung in Gänze eingestampft werden. Dass man jeden Russen als Ork hinrichten sollte, weil er das Ganze mitgetragen hat. Wenn auch nur durch innergesellschaftliche diplomatische Unterstützung. Genauso wie ich kein Freund davon bin, dass Deutschland oder die deutsche Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg hätte ausgerottet werden müssen. Und genauso wie ich auch kein Vertreter davon bin,
01:07:24 dass die in Israel lebenden Israelis ihr Recht auf Leben verwirkt haben. Das ist ja Blödsinn. Absolut, aber Soldaten, die da Zivilisten erschossen haben, gehören weggesperrt. Ja, resozialisiert, absolut.
01:07:43 Und sollten Menschen in staatlichen Propagandamaßnahmen so hart gebrochen worden sein, dass sie ideologisch gefestigt von diesem Bild nicht mehr wegkommen, das gab es ja auch nach Ende des Zweiten Weltkrieges, dass es Nationalsozialisten gegeben hat, die in ihrer Ideologie so gefestigt gewesen sind, dass sie eben auch nach Ende des Zweiten Weltkriegs nicht davon absehen, dann gehören die Sicherheitsverwahrt. Ich bin da...
01:08:11 Ich bin da recht diplomatisch unterwegs und recht konsequent. Also konsequent in meinem diplomatischen Approach, die nicht hinzurichten. Ich glaube nicht, dass Menschen ein Recht auf Dasein verlieren können. Ich bin kein Befürworter der Todesstrafe, egal was ein Mensch tut.
01:08:34 Und zwar nicht privat. Also privat sehe ich das auch anders. Privat glaube ich, dass es Gründe gibt, um in Notwehr oder in seinen Gefühlen sich den Tod eines anderen Menschen wünschen zu können.
01:08:50 Das ist eine Privatposition. Aber ich glaube, dass eine Gesellschaft sich niemals das Recht herausnehmen sollte, über das Leben einer anderen Person zu richten. Ich glaube nicht daran, dass es irgendeine Institution gibt, keine Gesellschaft, keine Zusammenkunft von Menschen, kein Staat, kein Niemand das Recht haben sollte, eine andere Person hinzurichten. Was ist mit Leuten wie Putin?
01:09:15 Erstaunlich, dass Putin der Erste ist, der dir einfällt. Und ich würde das beantworten mit folgendem Gedankenanstoß. Putin zu töten würde auch jetzt nichts an unserer Misere ändern und auch nichts an der Misere der in diesem Krieg sterbenden Unschuldigen.
01:09:37 Wladimir Putin ist nichts anderes als ein Symptom in staatlicher Herrschaftsposition und er würde, wenn er sterben würde, sofortig ersetzt werden. Und im Falle von Putin würde er durch Medvedev höchstwahrscheinlich ersetzt werden, der in seiner Radikalität und Menschenfeindlichkeit sogar nochmal eine Schippe obendrauf packt. Und deswegen ist das Austauschen von irgendwelchen Einzelpersonen absolut blödsinnig.
01:10:02 Also sich hinzustellen und zu sagen, wenn jetzt diese Einzelperson stirbt, dann ist alles gut. Damit löst du keine Probleme. Auch Hitler hinzurichten hätte damals nichts verändert. Wenn Hitler in einem der Attentate gestorben wäre, dann wäre es nicht zugunsten Europas passiert.
Historische und ethische Betrachtungen zu Krieg und politischer Verantwortung
01:10:3101:10:31 Stauffenberg war nicht der Held, für den wir ihn halten. Stauffenberg ist nicht in einer antinationalsozialistischen, antirassistischen, antiimperialistischen Initiative in den Bunker gestürmt, um Hitler in die Luft zu springen.
01:10:46 Stauffenberg war ein fanatischer Nationalsozialist, der der Meinung gewesen ist, dass das Vorgehen unter Hitlers Leitung in einer Niederlage enden wird und dass man anders vorgehen müsste, um den Endsieg zu erzielen. Mit anderen Worten, Stauffenberg dachte, er wäre der bessere Nationalsozialist, der das deutsche Volk zum Sieg führen könnte.
01:11:17 Naja, da hatte er ja recht. Digga, es ist doch egal, ob er damit recht hatte oder nicht. Es geht doch darum, dass wenn er erfolgreich gewesen wäre, Europa danach nicht in friedvolle Zeiten geschwungen hätten.
01:11:34 Genauso wie, genauso wie absolut niemand, also niemand, niemand wäre geholfen, niemandem wäre geholfen, wenn Putin hingerichtet werden würde oder Netanyahu. Das ändert gar nichts.
01:12:13 Deswegen, oder nicht nur deswegen, sondern allgemein, bin ich nur, was das angeht, sehr konsequent. Ich glaube, dass es Menschen gibt, die so indoktriniert und so marode sind in ihrem Denken und ihrer Ideologie, dass sie eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen und in Sicherheitsverwahrung gehören.
01:12:36 Aber ich glaube nicht, dass sich irgendjemand das Recht herausnehmen sollte, erst recht kein Staat, eine Person hinzurichten. Merkwürdiges Video. Merkwürdiges Video.
Analyse des ARD-Sommerinterviews mit Felix Banaschak und Kritik an den Grünen
01:13:3201:13:32 Ich weiß, dass hier eigentlich mal die Meinung vertreten worden ist, dass man Rechtsextremisten nicht plattformen sollte. Wir schauen uns das Sommerinterview mit Felix Banaszek trotzdem an.
01:13:48 Das ist ein Witz gewesen. Wenn man in einem politischen Livestream Videos guckt, ist das nicht rechte Plattform. Das ist wirklich was vollständig anderes.
01:14:08 Nach den wirklich augenöffnenden ARD-Sommerinterviews mit Friedrich Merz und Alice Weidel, die ebenfalls auf diesem Kanal hier zu finden sind, schauen wir uns heute das ARD-Sommerinterview an mit grünen Bundesvorsitzenden Felix Banatschak, der beim ARD eine Bühne geboten bekommt. Und ich bin sehr gespannt, ob die Grünen eine ähnlich laute Protestaktion...
01:14:35 provozieren wie die AfD. Mir persönlich muss man mal erklären, wo denn in ihrem parlamentarischen Auftritt mittlerweile die Unterschiede sind und warum man nicht mit selber Konsequenz auch gegen die Grünen vorgeht in seinem Protest. Aber ich schätze, anders als die AfD, werden die Grünen hier oder der Bundesvorsitzende der Grünen einen sehr, wie soll man sagen, ruhigen.
01:15:01 einen sehr ruhigen Auftritt genießen dürfen. Falls euch diese Inhalte hier gefallen, so lasst doch ganz gerne hier ein Abonnement da. Ich weiß, ich sage es sehr häufig, aber es ist mir auch sehr wichtig, es ist mir wirklich sehr, sehr wichtig, dass wir die 100.000 Abonnentinnen knacken, sodass meine beiden...
01:15:18 Katamäuse, Lukas und Lukas, den Playbutton in Empfang nehmen dürfen. Ich glaube gerade für Lefted und Swamson wäre das schon eine große Sache, wenn die nach sechs Jahren Arbeit den Playbutton zu Hause halten dürfen. Der landet auch nicht bei mir, den kriegen die beiden, den haben sie sich verdient. Seit fucking sechs Jahren sind die treu an meiner Seite, sind sehr, sehr gute Freunde von mir geworden.
01:15:41 Und ich will nie wieder auf die beiden verzichten. Deswegen wäre es ein in meinen Augen absolut sehr verdienter Ritterschlag für die beiden Süßmäuse auf den Barrikaden. Wir schauen uns jetzt das ARD-Sommerinterview an. Bei uns ist es fast live. Wir sind fast live mit dem ARD-Sommerinterview. Für euch ist es halt ein Tag später. Da machst du nichts dran. Let's fucking go.
01:16:15 Die grünen Parteipromis Baerbock und Habeck abgetreten. Die neuen Vorsitzenden weitgehend unbekannt. Wo soll es einfach künftig hingehen mit den Grünen? Was kommt nach der Ära Habeck? Das ist nicht nur vielen Wählern unklar, sondern auch parteiintern bei den Grünen umstritten. Es gibt also viel zu klären.
01:16:35 Genau das wollen wir jetzt auch tun mit Felix Banerczak, dem neuen Vorsitzenden von Bündnis 90 Die Grünen, in seinem ersten ARD-Sommerinterview. Nicht im Flecktarn, hey, er hat mich gewundert, nicht im Flecktarn. Ich dachte, der wäre da in so einer, in so einer, in so einem, ich glaube, ich glaube, was die Grünen machen sollten, wäre so dieser klassische Selensky-Auftritt, versteht ihr? Dass man sich so frontnah zeigt. Kriegstüchtig und frontnah sollten sich die Grünen zeigen. In so einem schönen Selensky-Bundeswehr-Pullover.
01:17:05 Herr Banaschak, ohne jede Frage, Robert Habeck, der hat die Grünen geprägt. Als einer Ihrer Vorgänger im Amt des Parteivorsitzenden, dann als Vizekanzler, als Wirtschaftsminister, zuletzt auch als Kanzlerkandidat. Sie kennen ihn sehr gut. Was unterscheidet Sie vom Typ her von Robert Habeck?
01:17:23 Also in der Tat ist es erstmal richtig. Er und Annalena Baerbock haben die Partei in den letzten Jahren geprägt. All die Aufmerksamkeit haben wir bewusst auf die beiden fokussiert als Sympathie und ich würde auch sagen als Hoffnungsträger. Und jetzt ist eine neue Zeit und das bedeutet für uns auch etwas. Was unterscheidet uns? Ich glaube, wir sind einfach mit unterschiedlichen Biografien ausgestattet. Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Gott, Alter, ich hasse das. Das dauert fucking 13 Sekunden, bis sie individualistisch werden.
01:17:51 Ich bin was ganz Besonderes, weil ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen. Digga, was willst du? Okay, und jetzt? Was soll ich jetzt? Ich trage das Herz in dem Sinne vielleicht nochmal etwas anders am rechten Fleck, aber in der, ich sag mal, grundsätzlichen Ausrichtung, nämlich dafür zu sorgen, Krieg. Oder was? Krieg und Ausländer raus.
01:18:17 Dass die Grünen eine klar konturierte Partei sind, die gleichzeitig danach... Ich kenne das Wort nicht mal. Kann mir das einer erklären? Eine klar was? Strebt dafür zu sorgen, mal etwas anders am rechten Fleck, aber in der, ich sag mal, grundsätzlichen Ausrichtung. Nämlich dafür zu sorgen, dass die Grünen eine klar konturierte Partei sind. Konturiert? Was heißt denn konturiert? Kann man einer Chat-GP-Team?
01:18:56 Mit klaren Linien vielleicht. Okay, nicht vielleicht. Er meint, dass sich die Partei klar von anderen abgrenzt. Also mit anderen Worten redet er Quatsch. Oder wie?
01:19:12 Ich will das mal ganz kurz sagen, die Grünen hatten in ihrem Auftritt bislang zwei Kernthemen, die sie von anderen bürgerlich-liberalen Parteien abgegrenzt haben. Und zwar waren sie nach der Bundnisgründung klar klimaschützend und klar antimilitaristisch. Das waren so die beiden Alleinstellungsmerkmale der Grünen. Die waren gegen Krieg, gegen Aufrüstung und für Klimabewusstsein und Umweltschutz.
01:19:41 Und auch diese beiden, also das ist ja nicht mehr da.
01:19:49 Wenn man über Kriegstüchtigkeit, Aufrüstung und Abschieben spricht, also klare Kernkompetenzen des rechten Lagers, dann machen die Grünen das gleiche, teilweise sogar radikaler als CDU und gendern dabei. That's the fucking difference. Also...
01:20:17 Gegen die Grünen wollen auch die Frauen an die Front schicken. Die gleichzeitig danach strebt, Mehrheiten zu erreichen, also mehr Menschen von grüner, von bündnisgrüner Politik zu überzeugen, da sind wir sehr nah beieinander. Sie sind jetzt seit November im Amt, noch nicht ganz so bekannt wie Robert Habeck, müssen noch ein bisschen an Profil gewinnen.
01:20:39 Und so scheint es, machen da ab und zu auch mal eine Anleihe bei Robert Habeck. Wenn man zum Beispiel diese Woche ihr Foto auf dem Boden eines ICEs sieht, kann man jedenfalls auf diesen Gedanken kommen, denn da hat Robert Habeck für Fotografen auch schon oft gesessen. Oh, die Luft brennt. Unterwegs in einem Land, das reden muss. Digga, ich kriege es kotzen. Was ist so nichtssagend? So fucking...
01:21:01 Abgeguckt, oder? Nein, das war nicht abgeguckt. Soll ich Ihnen die ganz profane, banale Historie dieses Fotos sagen? Ich wollte von dieser Tour einen Start machen. Und ich wollte nicht in einem Abteil, wo andere Leute sind, diese Menschen mit in meine Öffentlichkeitsarbeit reinnehmen. Ich habe gesagt, komm, wir gehen einmal in den Bereich davor. Und jetzt habe ich ganz viele Kommentare gelesen und habe gedacht, Mensch, ich dachte, wir haben große Probleme im Land, aber wenn ein Wochenende lang über dieses Foto diskutiert wird, ist es vielleicht doch gar nicht so schlimm.
01:21:28 Spaß beiseite. Aber in der Tat, ich bin häufig an diesem Ort, denn wenn man im Zug beispielsweise Videokonferenzen macht, jeder kennt die Menschen, die sehr, sehr laut die anderen an ihren Debatten teilhaben lassen. Das möchte ich nicht. Deswegen ist der Ort für mich ein bekannter. Aber ich nehme wahr, hat viel.
01:21:45 Gesprächsbedarf erzeugt. Weil Sie als Bundestagsabgeordnete Bahncard 100 haben und deswegen eigentlich einen Sitzplatz hätten. Aber haben wir das geklärt? Letzter Punkt. Robert Habeck hat sich noch nicht endgültig erklärt, ob er jetzt nach der Sommerpause sein Bundestagsmandat behält oder ob er es aufgibt. Die Entscheidung darüber, die liegt auch ganz bei ihm alleine. Aber was würde sich der Bundesvorsitzende wünschen? Also ich habe...
01:22:09 Zu Beginn dieser Zeit, nach dem Wahlkampf, und man muss sich einmal sich noch mal vergegenwärtigen, das war ein ziemlicher Ritt, nicht nur für uns alle, sondern insbesondere für Robert Habeck. Er hat, wie gesagt, in den letzten Jahren die Partei geprägt als Parteivorsitzender, dann als Vizekanzler in einer enorm herausfordernden Zeit. Dieser Wahlkampf hat wirklich uns alle und ihn besonders gefordert. Und dass er in der Situation danach sich ein bisschen Zeit nimmt zu fragen, was ist mein Platz eigentlich, was kann ich der Partei, was kann ich diesem Land noch geben und was ist aber auch...
01:22:38 meine persönliche Vorstellung davon, wie die nächsten Jahre verlaufen. Ich habe da großes Verständnis dafür, deswegen habe ich ihm auch gesagt, nimm dir die Zeit. Und ich würde mir wünschen, dass Robert Habeck der deutschen Politik erhalten bleibt, in welcher Form auch immer. Ich würde mir wünschen, dass er aufhört.
01:22:52 Also ich glaube, dass da, aber wie gesagt, der ist austauschbar. Das ist keine Ahnung. Ich finde, keine Ahnung. Ich finde, bei Robert Habeck fand ich besonders nervig, dass bei dem nie einer auch nur ansatzweise auf seine Inhalte geguckt hat. Also fucking niemand hat jemals. Also das Einzige, was an Robert Habecks Inhalten kritisiert worden ist, sind die Dinge, die die CDU beschlossen hat. So, der ist halt sehr, der ist mit seinem sympathischen Sexkanzler-Dasein. Ist ja ganz gut.
01:23:19 vor der inhaltlichen Kritik davongelaufen. Lass uns mal bitte nicht vergessen, dass das 5% Ziel für Aufrüstung von den Grünen zuerst geäußert worden ist. Die Grünen sind in ihren Inhalten sehr viel wahnsinniger, als viele das denken.
01:23:40 Dass er jemand ist, der für einen Stil steht, des Zuhörens, des miteinander ins Gespräch kommens, der in dieser Zeit eher mehr als weniger gebraucht wird und an welcher Stelle er diesen Ansatz in die deutsche Politik bringt. Ich meine, Anton Hofreiter ist der Überzeugung, dass man Xi Jinping mit dem Colt auf dem Verhandlungstisch dazu zwingen müsste, das zu tun, was Deutschland will. Oder er nennt es nicht Deutschland, der sagt dann Europa, aber...
01:24:09 Kommt ja aufs Gleiche raus. Das wird er jetzt entscheiden und meine Unterstützung hat er da. Ganz kurz, kennen Sie die Entscheidung schon? Nein, ich habe gesagt... Ich möchte übrigens betonen, für wie gut ich diese Idee halte. Also Herr Hofreiter, wenn Sie das hören, bitte gehen Sie mit dem Colt an den Verhandlungstisch mit Xi Jinping.
01:24:33 Aber sorgen Sie dafür, dass das aufgenommen wird. Ich möchte das sehen, wie Anton Hofreiter mit einer Pistole zieht, auf den Tisch schlägt und dann Xi Jinping dazu zwingt, das zu tun, was Europa möchte.
01:25:01 Also für die Leute, die jetzt denken, dass das Anton Hofreiter in Lebensgefahr bringen würde, ihr spinnt doch, Alter. Das würde Anton Hofreiter nicht in Lebensgefahr bringen. Das wäre wirklich legit, das wäre die beste Komödie nach Die nackte Kanone. Ich würde mich kaputt lachen. Der wird ausgelacht werden.
01:25:25 Ich nehme dir die Zeit über den Sommer und das finde ich auch in Ordnung. Also noch eine kleine klare Festlegung an dieser Stelle. Ist ja auch nicht ganz einfach, denn, keine Frage, Robert Habeck ist bekannt, aber... Die Grünen sind die militärischste Partei.
01:25:45 Die Grünen haben vor allen anderen die völlig wahnsinnigen 5% an Aufrüstung des GDPs, also des Bruttoinlandsprodukts gefordert. Und nur für die Leute, die sich denken, 5% ist doch nicht so viel. Ja, 5% des Bruttoinlandsprodukts hört sich jetzt erstmal nicht so viel an, aber 5% des Bruttoinlandsprodukts sind knapp die Hälfte.
01:26:07 vom gesamten Bundeshaushalt, also dem Geld, was dann dem Staat zur Verfügung steht, wenn man nach neoliberaler Volkswirtschaftslogik denkt. Ja, also dann ist ja der Bundeshaushalt das, was dem Staat zur Verfügung steht und alles darüber hinaus sind dann böse Schulden, die nicht gemacht werden dürfen und davon wollen die Grünen knapp die Hälfte.
01:26:28 in Rüstung aufgeben. Der Grund, warum die das so gut verstecken können, ist, weil die sagen, wir ziehen halt mit einer Regenbogenflagge an die Front. Deswegen können die das sehr gut verstecken. Deswegen sagen Linksliberale ja, aber sie wollen halt auch Frauen an der Front sterben lassen und auch queere Menschen. Und das ist halt auch danach ziemlich inklusiv. Und sie labern halt immer davon, dass es für die europäische Freiheit wäre und dass da unsere Werte verteidigt werden. Also mit anderen Worten,
01:26:53 Ihr müsst auch nicht mir glauben. Schaut euch einfach Auftritte von Annalena Baerbock als Außenministerin an. Annalena Baerbock ist schon immer der Meinung gewesen, dass man fucking Frauenrechte mit Waffengewalt verteidigen müsste. Man geht dann in irgendwelche nicht-liberalisierten, nicht-emanzipierten Staaten herein und sagt, ey, da gendert man nicht, da sollte man angreifen. Das ist fucking wahnsinnig.
01:27:17 Er ist eben auch umstritten. Er hinterlässt seinen Nachfolgern und damit auch Felix Banaschak. For real, ich habe Angst vor einer grünen Regierung nicht zu überleben als eine Merz-Regierung. Ich wusste gar nicht, dass Fabian Lehr auch anwesend ist. Aber grüß dich, Fabian. Jede Menge Probleme von Teilen der politischen Landschaft werden die Grünen zur Hassfigur erklärt und in Teilen des Landes mittlerweile...
01:27:40 auch als solche gesehen, wie ein aktueller Brandbrief aus dem Osten deutlich macht. Yannick Penz über die vielen Probleme der Grünen. Ist übrigens ein gutes Video, ne? Also Fabian Lehr hat da ein Video zugemacht, das ist vor einer Woche oder vor anderthalb oder so ist das rausgekommen, wo er in seiner unersetzbaren Eintönigkeit erklärt, warum die Grünen durchaus als eine rechte, wenn nicht sogar rechtsradikale Partei beschrieben werden können. Und das ist ein sehr sehenswertes Video.
01:28:09 Wer ist an allem schuld und warum sind die Grünen? Die Grünen haben die letzten Jahre alles verhindert, alles verbessert. Mit ihrer ständigen Bevormundung. Bei dem Krieg kann sich keiner auf mich verlassen. Sollen die sich alle gegenseitig einen Kopf einschlagen, ist mir wirklich scheißegal. Da kann sich niemand auf mich verlassen. Regulierungswut mit ihrer Technikfeindlichkeit. Die gefährlichste Partei, die wir aktuell im Bundestag haben.
01:28:36 Die Grünen haben das Problem, dass das Thema Klimaschutz schon in den letzten Jahren enorm verloren hat, auch unter dem Druck anderer großer Krisen, der Kriege, auch die Wirtschaft, die enorm problematisch geworden ist, Migration. Und dass die Menschen vor allem gemerkt haben, Klimaschutz tut ein Stück weit weh. Die letzte Bundesregierung, die auch wir angehört hatten, die hatten ein katastrophales Vertrauen in der Bevölkerung. Sie haben kein einziges ihrer politischen Ziele erreicht, kein einziges. Wie kann das...
01:29:05 Was für ein Angebot, Digga. Die Grünen waren mit einem verfickten Angebot im Wahlkampf. Robert Habeck soll weiter in bürgerlicher Herrschaft sitzen. Das war das Angebot. Der gesamte Wahlkampf der Grünen war, Robert Habeck muss in führender Position bleiben. Bitte macht Robert Habeck zum Führer. Das ist wirklich das Angebot gewesen.
01:29:34 Es ging doch nicht mal irgendwie, das war doch nicht mal wirklicher Personenkult. Das war einfach nur, ey, wir haben jetzt echt Geschmack daran gefunden zu herrschen und wir wollen das auch bitte weitermachen. Hat er sogar offen gesagt. Er hat offen gesagt, ja, die Zeiten der Veränderungen sind vorbei. Es geht es darum zu regieren. Das Angebot der... Das heißt dann wohl, wir sind hier zu einem hohen Anteil Ex-Wähler einer rechtsradikalen Partei.
Analyse der Grünen und feministische Außenpolitik
01:29:5801:29:58 Das Angebot der Grünen auf inhaltlicher Ebene, wenn man es denn so nennen möchte, war, die CDU wird sehr viel Scheiße machen und wir brauchen halt die Grünen in der Regierung, die da auch zustimmen, aber die zumindest Bauchschmerzen dabei haben. Und in vielen Fällen radikaler sind als die CDU. Also in vielen klassisch rechten Positionierungen sind die Grünen in der Programmatik rechter als die CDU.
01:30:24 Die Grünen haben ein großes, großes Problem, dass vor allem mit dem Abgang von Robert Habeck, aber auch von Annalena Baerbock, die beiden Symbolfiguren der letzten zehn Jahre fast abgegangen sind. Ich werde keine führende Rolle in den Personalteils der Grünen mehr beanspruchen oder anstreben. Ich glaube, ein wesentlicher Fehler war, dass wir die Kompromisse, die wir gemacht haben, nicht richtig erklärt haben.
01:30:52 Aber die ist für eine feministische Außenpolitik. Ja, feministische Außenpolitik kann mir die Eier lecken, wenn das bedeutet, dass da unter bestimmten Umständen Krankenhäuser ihren Schutzstatus verlieren können. So dieses dämliche Geheuchel, dass man versucht, diesen bescheuerten Kulturkampf jetzt auch noch auf Geopolitik umzumünzen. Und denkt, dass man von einer europäisch-liberalen Gesellschaft Applaus dafür bekommt, wenn man Menschenrechtsverletzungen und Völkermord als feministisch bezeichnet. So, fucking... Ey...
01:31:20 Wenn ich einen feministischen Angriffskrieg will, so dann keine Ahnung, dann kann ich die Grünen wählen. Und deshalb wurden uns ungrüne Entwicklungen beispielsweise im Asylbereich auch voll angerechnet. Ganz ehrlich, wenn man die Spitze seines Jugendverbandes und dann ungefähr alle jungen WählerInnen und 700.000 Menschen an die Linkspartei verliert bei einer Wahl, dann kann man doch nicht einfach so weitermachen wie bisher. Herr Warnaschak, das ist eine schonungslose Analyse, der noch...
01:31:46 Vorsitzenden der Grünen Jugend. So einfach wie bisher kann man nicht weitermachen. Stimmen Sie dem zu. Liberalfeminismus. Das Schlimmste an diesem ganzen Feminismus, den Liberale...
01:32:00 Staatstragende wie Annalena Baerbock nach außen tragen, ist dieser unglaubliche Fokus auf eine Opferrolle zu kreieren, die sämtliche internationalen Bedingungen außen vor lässt.
01:32:18 Eine Politikerin wie Annalena Baerbock versucht, eine Opferrolle für die Privilegiertesten der Privilegierten zu erschaffen. Und das ist klar spalterisch. Das ist von der CIA in den 70er Jahren ausgemalt und gezeichnet worden, wie das funktioniert. Sorgt dafür, dass Unterdrückte einer Gesellschaft auf gar keinen Fall Klassenbewusstsein entwickeln. Sorgt dafür, dass Unterdrückte Frauen im patriarchalen Kapitalismus nicht den Kapitalismus als das Problem wahrnehmen, sondern...
01:32:47 Männer. Noch nicht mal das Patriarchat, sondern nur Männer. Es geht darum, Einzelpersonen, Personengruppen gegen andere Einzelpersonen und Personengruppen aufzuhetzen. Und das eben mit allerlei Lustigkeit an Begriffen zu versehen. Das ist die Aufgabe. So, und das funktioniert eben bei den Grünen. Das ist auch das einzige Alleinstellungsmerkmal der Grünen. So, fucking AfD und CDU, die wollen dich halt an die Front schicken und sterben lassen. Komplett best.
01:33:16 Und die Grünen wollen, dass du dabei eine Regenbogenflagge schwingst.
01:33:24 Ich würde vermutlich in der Frage, was wir anders machen sollten, an manchen Stellen auf andere Schlüsse kommen. Aber in der Tat, wenn man nicht das Wahlergebnis erzielt, das man sich gewünscht hat, wenn man insbesondere im Osten in den letzten Jahren die 5-Prozent-Hürde häufiger von unten als von oben gesehen hat, dann reicht es ja nicht zu sagen, haben wir alles richtig gemacht, aber die Leute haben es noch nicht verstanden. Und deswegen sind wir ja nach der Bundestagswahl auch in einen sehr intensiven, auch für uns selbst schonungslosen Prozess gegangen. Haben uns angeguckt, wo sind Fehler in der Regierungszeit passiert, was haben wir...
01:33:53 an uns verändert, das dazu geführt hat, dass wir von einer weit beliebten Partei plötzlich zum Sündenbock für alle Probleme dieses Landes gemacht wurden. Da wird ein Kern auch bei uns sein. Und an anderen Stellen, das ist ja auch angesprochen worden, haben vielleicht auch manche politische Mitbewerber das Maß ein bisschen überschritten in der Demagogisierung der Grünen.
01:34:17 Die CIA hat auch Anarchismus gefördert. Nein, nein, nein. Also die CIA hat nicht Anarchismus gefördert. Die CIA hat, ich glaube, vor allem im Nahen Osten...
01:34:27 der Farbrevolution dafür gesorgt, dass linke Splittergruppen infiltriert werden und von ihren eigentlichen Zielen abkommen. Also die CIA hat versucht, dort anarchistische Gedanken und Ideale zu verwässern. Und dann wurden die teilweise, glaube ich, auch dokumentiert, gefördert und bewaffnet, um für Unruhe zu sorgen. Aber da ging es nicht um eine Förderung anarchistischen Denkens,
01:34:57 vielmehr um die Verwässerung anarchistischer Ideale und dem Stiften von Chaos. Also man wusste ja, dass sozialistische Projekte und Anarchistinnen eine schwere Zeit miteinander haben und das hat die CIA gefördert. Und dann war man immer gegen die sozialistische Staatstragung.
01:35:21 Das größte Verbrecher anarchistischer Lehre ist moderne Popkultur. Dadurch, dass Anarchistinnen nie ernst genommen worden sind und nie ernst genommen werden, kann man das eben popkulturell unfassbar gut verwässern und der gesamten Bewegung dadurch ihr Potenzial nehmen.
01:35:45 Das, was da ist, also Grassroots und so, hat ja schon vereinzelt zumindest regional Potenzial im Aufbau linken Gedankenguts und linker ideologischer Gestaltung und das wurde halt popkulturell gänzlich verwässert. Tatsächlich die Grünen, Bündnis 90 Die Grünen, eine klar in der Demokratie verhaftete, beheimatete Partei der Hauptgegner sind oder eine rechtsextreme, in Teilen faschistische Partei, dann muss vielleicht auch er manchmal seinen Kompress ein bisschen zurechtrücken.
Kritik an Anarchismus, Grünen und der Opposition
01:36:1301:36:13 Seit wann wird hier Anarchismus ernst genommen? Ey, wenn ich einen Rechtsextremisten im Kamerabild habe, Entschuldigung, ist ein Rechtsradikaler, wenn ich so einen im Kamerabild habe, dann muss man ja auch eingestehen, dass die gesamte Kritik an damaligen realsozialistischen Experimenten zunächst und ursprünglich, auch bevor sie dann entstanden sind, von Anarchistinnen kam. Und die ist ja auch sehr berechtigt. Also was man Anarchistinnen auf jeden Fall nicht nehmen sollte, ist die Kritik an auch sozialistisch-staatlicher Herrschaft.
01:36:42 Herrschaft als solches immer auch korrumpiert werden kann und bedauerlicherweise auch in der Vergangenheit meist korrumpiert worden ist. Und das ist etwas, das man mitnehmen sollte und wo man dann auch bei einer zukünftigen sozialistischen
01:36:59 Herr Dobrindt, ich spreche an der Stelle nicht weiter, sollte man darauf achten, dass diese Fehler eben nicht begangen werden. Gete Nitzat hat gesagt, die Grünen brauchen einen radikaleren und auch einen linkeren Kurs. Sie ist sehr oft angeeckt und hat diese Woche jetzt hingeschmissen, wenn man so will. Sie hat gesagt, sie steht künftig nicht mehr als Vorsitzende der grünen Jugend zur Verfügung. Was würden Sie denn, was wollen Sie anders machen? Und das bitte.
01:37:29 Kurz und knapp. Man darf gerade... Jette hat nichts wronges gemerkt. Jette soll ihr Maul halten, Alter. Jette hat gesagt, dass...
01:37:37 Frauen nicht an die Front. Die hat gesagt, nee, nee, nee, ich bin da nicht einverstanden mit dem, was die Partei macht. Die Grünen sagen auch, Frauen und Queere sollen an die Front und sterben. Aber ich bin da anderer Meinung. Frauen sollten nicht an die Front und sterben, weil die mehr Care-Arbeit leisten, hat die gesagt in ihrer TikTok-Analyse. Die stellt sich in ihrer TikTok-Analyse hin und sagt, nee, nee, nee, nur Männer sollen an der Front sterben, weil Frauen mehr Care-Arbeit leisten. Die spinnt halt auch komplett wahnsinnig.
01:38:05 Radikalität im Sinne von an die Wurzel gehen ja nicht mit verbal Radikalismus verwechseln. Ich möchte, dass die Grünen die Partei bleiben, eine Partei in dem Sinne der radikalen Ehrlichkeit, die benennt, welche Probleme wir haben, die auch ehrlich ist, dass es mit Zumutungen einhergeht, diese Probleme zu lösen, die sich daran macht, diese Zumutungen fair zu verteilen und abzufedern und dadurch mehr Menschen erreicht als bisher. Und jetzt habe ich in den letzten Tagen gesehen, manche Menschen haben Angst vor einem Linksruck und ich kann da allen sagen,
01:38:34 Wer Sorge hat vor einem Ruck nach links, nach rechts, nach oben oder nach unten, fürchtet euch nicht, die Grünen werden jetzt wieder grüner. Also kein Linksruck und radikale Offenheit, aber keine radikalen Lösungen, das nehmen wir schon mal mit an neu. Anarchismus ist ein Werkzeug der Herrschenden, um sie von sozialistischer Organisation abzubringen. Wird missbraucht, absolut.
01:38:55 Absolut. Anarchismus wird von der Bourgeoisie missbraucht, um diesen Individualitätsgedanken in die Herzen Linker hinein zu prügeln. Das ist absolut richtig.
01:39:05 Radikale Lösungen schon, in dem Sinne, dass wir, wenn die Welt sich verändert, und zwar in einem Tempo, wie wir das lange nicht hatten, kann doch keiner sagen, liebe Leute, keine Sorge, an euch wird das alles vorbeigehen. Das ist ja das Modell Scholz, in Teilen auch das Modell Merz. Und dafür stehen die Grünen nichts. Das macht mir aber Angst, wenn es keinen Linksruck gibt. Also guck mal, allein realistischerweise muss man sich ja mal den Linksruck der letzten 15 Jahre anschauen. Was ist denn unser Linksruck, den wir in den letzten 15, 20 Jahren erlebt haben?
01:39:36 Erstmal ein Großteil dieses Linksrucks hat Angela Merkel regiert. So links kann das schon mal nicht gewesen sein. Auch im bürgerlich-liberalen Denken. Und zweitens war der gesamte Linksruck, wenn überhaupt, nur auf der kulturkämpferischen Ebene. Und dann auch nur für die eigene Bevölkerung. Wir interessieren uns einen Scheiß für progressive Werte auf diesem Planeten.
01:40:06 ... zur Verfügung. Wir haben harte Entscheidungen zu treffen. Die Klimakrise löst sich nicht von allein. Wir werden der Erosion... Politik beginnt und endet bei den Besitzverhältnissen. Das ist wirklich essentiell zu verstehen. Die Macht hat, wer besitzt. Das ist so.
01:40:27 unserer regelbasierten Weltordnung nicht durch Zugucken gerecht. Und wenn ich mir anschaue, dass überall auf der Welt der Rechtsextremismus der Faschismus erstarkt, dann müssen wir auch darüber sprechen, was wir dagegen tun. Ja, die Grünen verhindern, das tun wir dagegen. Dass er die Dreistigkeit besitzt und sich so positionieren darf, als würde er gegen den Rechtsruck arbeiten. Er ist der Rechtsruck. Die Grünen sind der Rechtsruck.
01:40:55 Keine Partei ist auch im bürgerlichen Spektrum die letzten 15, 20 Jahre rechter geworden als die Grünen. Keine. Keine. Überhaupt keine. Aber das wollen wir machen. Und zwar ganz in den einzelnen Positionen sozusagen. Wir fangen mal an bei der Haushaltspolitik.
01:41:24 Denn da hat die neue Bundesregierung diese Woche einen Haushaltsentwurf fürs nächste Jahr verabschiedet, den sie hart kritisieren, bei dem sie aber ganz viel auch erst möglich gemacht haben, weil sie eben der Grundgesetzänderung zugestimmt haben. Deswegen gleich an Sie die Frage, war das im Nachhinein Fehler? Haben Schwarz-Rot Sie da einfach über den Tisch gezogen?
01:41:46 Wir waren als Ampel mit einer Opposition aus CDU und CSU konfrontiert, die als primäres Ziel hatte, diese Ampel zu Fall zu bringen. Und wenn das Land dann mit vor die Wand fährt, ja Mai. Und wir haben uns entschieden, eine solche Opposition nicht zu sein. Eine Opposition muss einer Regierung nicht unmöglich machen, erfolgreich zu regieren, sondern... Doch.
01:42:11 Eine Opposition ist gegen das, was dort innerhalb der herrschenden Regierung umgesetzt werden soll. Eine Opposition sollte im besten Fall gegen...
01:42:31 die in den Augen der Regierenden erfolgreiche Gestaltung des Staates und der Gesellschaft sein, dann ist es die Aufgabe der Opposition zu verhindern. Das ist ja der Grund, warum wir keine Opposition in Deutschland haben, weil die sich alle eigentlich in den Kernthemen einig sind. Es gibt keine Opposition in Deutschland, weil niemand ein Problem mit unserer neoliberalen Gesellschaft hat.
01:43:00 Es geht oppositionell maximal um völlig irrelevante, kleinstreformistischen Hebel. Also man möchte 20 Cent mehr Mindestlohn oder man möchte, dass ein Paragraf in dem und dem Gesetz umformuliert wird. Das bedeutet Opposition, aber in der Grundgestaltung des Staates ist man sich ja einig.
01:43:29 Und deswegen kann man auch immer auf diese Systemstabilisierung pochen. Man kann ja immer sagen, wir wollen ja die Regierung nicht sabotieren. Wir wollen das System stabilisieren.
Systemstabilisierung, Haushaltspolitik und Kritik an Parteien
01:43:4301:43:43 Wir müssen ihr das ermöglichen. Aber wenn die Regierung die Chancen nicht nutzt, dann kann dafür die Opposition, dann können dafür Bündnis 90 die Grünen nicht die Verantwortung übernehmen. Und die CDU ist auch nicht oppositionell gewesen. Die CDU war keine Opposition. Die war opportunistisch sabotierend.
01:44:02 Und deswegen ist es richtig, weil sie selber den Scheiß machen wollen. Da geht es um Machtpositionen. Die CDU will regieren. Die haben kein Problem mit dem, was da umgesetzt wird. In einer Zeit, in der wir seit Jahren gesagt haben, Deutschland muss mehr investieren. Es kann ja auch gar nicht sein. Also wenn wir wirklich uns mal diesen unfassbaren...
01:44:29 Unsinn anschauen würden und uns wirklich darauf konzentrieren wollen würden, was wir im Detail bitte nicht tun, aber wenn wir es wollen würden, würden wir feststellen, dass das, was die Ampelregierung umgesetzt hat und das, was die Union als diesen großen Untergang der deutschen Nation bezeichnet hat, von der CDU eingeleitet worden ist. Dass das, was dort von der Ampelregierung umgesetzt wurde und wo die CDU dagegen war,
01:44:58 von der CDU überhaupt erst ins Rollen gebracht worden ist und man in eigener Regierungsverantwortung ja sehr wohl dafür gewesen ist. Und deswegen ist das auch keine Opposition. Das ist Opportunismus. Man ist dagegen, weil man selber herrschen möchte. Das ist, that's politics in Deutschland.
01:45:20 Und warum will man das? Natürlich, in regierender Position kann man seine Beziehung, die man mit der Wirtschaft über Jahre und Jahrzehnte aufgebaut und etabliert hat, eben sehr gewinnbringend für die eigenen Profite nutzbar machen. Leute stellen sich hin und sagen, ja, aber innerhalb der Linkspartei gibt es ja auch kaum Korruption, weil die nicht regieren. Die sind halt nicht in Regierungsverantwortung und da auch nie gewesen.
01:45:49 Juckt Zeit auch niemanden aus der Wirtschaft, da irgendwelche Beziehungen aufzubauen. 65 Prozent Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr bei der Deutschen Bahn kann doch niemanden zufriedenstellen. Wir müssen mehr investieren in Schulen und Kitas. Dafür das Geld bereitzustellen war richtig und ich kritisiere in aller Härte, mit welchen Tricksereien und Täuschungen Lars Klingbeil und Friedrich Merz jetzt diese Chance nutzen.
01:46:11 Da ist jetzt die Frage, was wollen Sie dagegen machen? Wollen Sie die Haushaltspolitik dieser Regierung von Karlsruhe überprüfen lassen? Das hat die Union ja bei ihrer Ampel auch gemacht und damit sehr erfolgreich.
01:46:23 Ja, Berlin und Thüringen sind ja absolute Top-Beispiele, um zu zeigen, dass die PDL eben auch nichts anderes ist, als eine systemstabilisierende, im besten Fall sozialdemokratisch-reformistische Kraft im Parlament. Sobald man selber in Regierungsverantwortung ist, wird der gleiche Schweinskram mitgetragen, den auch alle anderen Parteien tragen.
01:46:46 Im Moment erlebe ich ja erstmal, dass Lars Klingbeil mit einer hohen Kreativität ja bei einer Akribie versucht, jedes Schlupfloch, das eben die Grundgesetzformulierung irgendwie lässt, das Geld nicht in Investitionen, vor allem nicht in Klimaschutz zu bringen, sondern alle anderen Probleme zu lösen, statt die Strukturfragen anzugehen, statt tatsächlich auch über die Einnahmeseite zu sprechen. Inwiefern das auch sozusagen von einem Gericht überprüft werden muss, das werden wir jetzt im Laufe der Haushaltsberatungen sehen.
01:47:14 Ich würde mir aber umgekehrt wünschen, das, was diese Regierung macht, was Schwarz-Rot macht, ist ja nicht nur die Grünen zu veräppeln.
01:47:21 Ist Ramelow links oder nur in der PDL? Juckt ja auch nicht mal. Die Frage sollte doch niemand interessieren. Also ganz ehrlich, wenn es da um Zuordnungen geht, in einem nicht näher definierten und innerhalb unserer liberalen Gesellschaft auch völlig bedeutungslosen politischen Spektrum, dann kannst du da willkürlich rumdebattieren, wie du möchtest. Die Frage, ob Bodo Ramelow links ist, die muss man sich ja eigentlich gar nicht stellen, wenn man ein gebildeter Mensch ist. Man schaut sich an, wie der so tickt, man schaut sich an, wie der so denkt, man schaut...
01:47:51 sich an, wie er das mit den Besitzverhältnissen sieht und dann stellt man fest, nee, ist er nicht.
01:48:02 Sondern eigentlich auch der nächste Wortbruch gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Denn diese Zusicherung, die es gab, wir investieren zusätzlich. Wir sorgen dafür, dass tatsächlich die Investitionen auf den Weg kommen, die dieses Land braucht. Die ist ja nicht nur uns, sondern auch den Menschen gegenüber gemacht worden. Ich habe die Hoffnung, dass die sich in den nächsten Jahren daran erinnern und dann auch ihre Schlüsse daraus ziehen. Also Haushaltspolitik haben wir jetzt geklärt. Kritik ist auch angekommen an der neuen Bundesregierung.
01:48:26 Wir wollen jetzt mal an weiteren Punkten klären, wo die neuen Grünen in der Opposition... War eher ein satirischer Kommentar, dass die falschen Leute in der PDL in Führungspositionen sitzen. So, und jetzt musst du Parlamentarismus und den zerstörerischen Geist des Parlamentarismus verstehen. Die Leute, die in elitäre Positionen gelangen, innerhalb parlamentarisch agierender Parteien, die werden dann immer zu diesen Bodo Ramelos.
01:48:55 So, in der Basis der PDL gibt es stabile Genossen und Genossinnen, aber sobald jemand aus der Basis aufsteigt, geht es ihm nicht mehr um Veränderung, sondern um die eigene Machtposition.
01:49:10 ... Positionsrolle jetzt stehen, denn das ist ja ganz entscheidend für die Bürger im Land und für deren Wahlentscheidung, etwa bei den nächsten Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, in Sachsen-Anhalt, in Mecklenburg-Vorpommern und in Baden-Württemberg. Herr Banaschak, etwa wenn es um Migration geht, da kritisieren Sie den jüngsten Abschiebeflug nach Afghanistan scharf, sagen das ist Symbolpolitik. Andererseits hat ja auch die Ampel sehr symbolisch direkt...
01:49:39 Wäre anders. Du darfst nicht anders sein. Die Aufgabe eines Parlamentariers ist es, gezwungen und gebunden, systemstabilisierend zu wirken. Das nennt sich Realpolitik. Viele kommen mit Realpolitik um die Ecke. Aber das ist die Aufgabe. Ein Parlamentarier in Führungsposition, dessen Aufgabe ist es, das System zu stabilisieren.
01:50:08 Es geht darum, dafür zu sorgen, dass dieser Bums nicht ineinander zusammenbricht. Das ist die Aufgabe. Wärst du anders, wärst du im Knast. Richtig.
01:50:27 Oder um es ein bisschen weniger polemisch auszudrücken, wärst du anders, wärst du nicht in einer führenden Position in einer parlamentarischen Partei. ... vor den Landtagswahlen im Osten einen solchen Abschiebeflug durchgeführt. Heißt das, eine neue Regierung mit grüner Beteiligung würde das heute nicht mehr machen?
01:50:49 Lassen Sie mich in aller Deutlichkeit sagen, dass mir jede Sympathie für Menschen fehlt, die in diesen Flugzeugen saßen. Wer hier schwere Straftaten begeht, muss auch eine gerechte Strafe verbüßen. Du bist halt ein ekelhaft moralisierendes Schwein. Verliert ein Mensch seine Würdigkeit, wenn du ihn nicht sympathisch findest? Ist die Würde des Menschen an Sympathie gebunden?
01:51:23 Ich habe nur das Gefühl, dass wir in der Migrationspolitik in den letzten Jahren und auch unsere Regierungszeit war nicht frei davon, ein bisschen die Rationalität verloren haben. Es wurde immer wieder gesagt, wir müssen die irreguläre Migration begrenzen, die sogenannte irreguläre Migration. Das erste, was dieser Bundesregierung einfällt, ist, den Familiennachzug auszusetzen. Das heißt, dafür zu sorgen, dass alleinstehende Männer aus Bürgerkriegsländern, denn das sind die, die man als subsidiär schutzbedürftig bezeichnet.
01:51:49 bleiben unter sich und ihre Frauen und Kinder werden wieder auf Schleuserboote gezwungen. 80 Prozent beim Familiennachzug sind Frauen und Kinder. Ist das eine rationale Politik? Man kann sieht als linker Ziel eine rot-rot-grüne Koalition. Und warum? Weil wir geboren werden und sozialisiert werden, weil der gesamte BRD-Europa-NATO-Propaganda-Apparat das maximal Mögliche
01:52:16 die sozialdemokratische Reform zulässt. Wir sind in unserem Denken begrenzt auf sozialdemokratischen Reformismus. Weiter darf niemand denken. Und dann ist eine rot-rot-grüne Koalition so ziemlich das linkeste, was man sich ausdenken kann.
01:52:43 ...die dieses Land sicherer macht, ich glaube nicht. Ich habe Sie aber gefragt. Ich habe Sie gefragt. Abschiedszüge wird es nicht mehr geben bei Ihnen. Ich weiß nicht, ob es das nicht mehr geben wird, weil wir ja... Es wird es geben. Es gab es unter den Grünen. Und es wird es auch zukünftig mit den Grünen geben.
01:52:59 Die gesamte Programmatik der Grünen ist schwer ausländerfeindlich. Feministische Außenpolitik sorgte dafür, dass Afghanistan und Syrien sichere Länder sind, in die abgeschoben werden darf. Lasst uns das mal bitte nicht vergessen, okay? War kein CDU-Minister, der das entschieden hat. Das war kein AfD-Faschist.
01:53:27 Wenn ich mal gestellt bin, lasse ich diese Menschen, die schwere Straftaten begangen haben, im Knast, wo sie keine Gefahr mehr für die Bevölkerung sind, oder mache ich eine symbolische Ausweisung nach Afghanistan. Die Taliban freuen sich, denn ...
01:53:42 Die werden etwas dafür bekommen haben, diese Leute wieder aufzunehmen. Also Deutschland unterstützt damit indirekt ein islamistisches Terrorregime. Dann werden die Leute aufgenommen, im Zweifel wieder ausgebildet, weiter radikalisiert und zurückgeschickt. Und begehen dann eventuell wieder neue Straftaten. Das klingt alles toll. Und ich verstehe die Emotionen, die es auch in der Gesellschaft dazu gibt. Niemand hat Verständnis dafür, dass Leute hierbleiben können, die diese Straftaten begangen haben. Aber wenn man sich fragt, hilft das am Ende dieses Landes sicherer zu machen, habe ich meine Zweifel.
01:54:11 Trotzdem jetzt bezüglich künftiger Abschiebebeflüge keine klare Aussage. Ist auch nicht ganz einfach. Und das zeigt, wie schwierig diese Neupositionierungsdebatte... Doch, ist sehr einfach. Für den Linken ist das tatsächlich sehr einfach. Abschiebungen sind menschenfeindlich. Punkt. That's it.
Positionierung der Grünen, Klimapolitik und Kritik an Energiekonzernen
01:54:3101:54:31 Für ihre Partei auch ist ein Teil der Grünen, sagt er gerade, wir müssen jetzt stärker nach links rücken. Auch bei Migrationsfragen, aber nicht nur. Auch um eben die Lücke zur erfolgreichen gewordenen Linken wieder zu schließen. Andere sagen, und dazu gehört zum Beispiel Cem Özdemir, der in Baden-Württemberg bald den einzigen grünen Ministerpräsidenten ist. Aber wenn du das sagst, wie kriegst du dann die Stimmen, Karl?
01:54:58 Digga, keine Ahnung. Aber das letzte Mal, als ich nachgeschaut habe, stehe ich nicht zur Wahl. Und kleiner Spoiler, ich habe auch nicht vor, irgendwann zur Wahl zu stehen. ... Kretschmann im Amt beerben möchte. Die Grünen müssen unbedingt in der Mitte bleiben. Nicht nur beim Thema Migration. Konkret fordert Östemir seine Grünen vor zwei Tagen auf. Weg von Umverteilungsdebatten, wie sie die Linke gerne führt.
01:55:24 Sie sind ja ein Fanperiter der Partei Linken. Sie führen die auch gerne, haben jedenfalls im Sommer in der Süddeutschen gesagt, wer von der Zerstörung des Klimas profitiert, muss in die Verantwortung gezogen werden. Öl- und Gaskonzerne mit fossilen Geschäftsmodellen und immensen Gewinnen. Wie viel sollen diese Unternehmen künftig zahlen? Was schwebt Ihnen davor?
01:55:47 Um einmal die Metafrage anzugehen, ich möchte, dass die Grünen eine Partei der Mitte bleiben. Und deswegen müssen wir die Frage stellen und beantworten, wo die Mitte ist. Herr Banerschlag, ich habe Sie ganz konkret gefragt nach Ihrem Plan. Wie sollen diese Unternehmen, wie viel sollen die zahlen, was schwebt Ihnen vor? Sie haben es ja eingeleitet und ich möchte es auch gerne einleiten. 80 Prozent der Menschen haben das Gefühl, dass es in diesem Land nicht gerecht zugeht.
01:56:13 Das ist also Gerechtigkeitsfragen mit Gefühlen der Bevölkerung zu verargumentieren, ist halt eine Bankrotterklärung des eigenen Geistes. Also wenn dein Geist bei Verteilung von Besitz mit den Gefühlen der Menschen argumentiert, bist du Bankrotte im Kopf. Also dann bist du komplett Bankrotte in der Birne.
01:56:42 Auf der einen Seite die Vermögen Einzelner immer weiter steigen, während Sie mittlerweile nicht mehr am 25., sondern am 20. des Monats nicht mehr wissen, wie Sie noch über die Runden kommen, weil der Dispro-Kredit näher ist als der nächste Gehaltsangang. Ja, und das ist kein Gefühl, Kamerad. Das hat nichts mit Gefühlen zu tun. Da sind die Gefühle der Bevölkerung vollständig egal.
01:57:07 Selbst wenn 100 Prozent der deutschen Bevölkerung sich gerecht behandelt fühlen würden, wäre es trotzdem ungerecht, was da an Besitzverteilung passiert. ...Politik, darauf muss auch Bündnisgrüne Politik eine Antwort geben. Und wenn man sich das Klima anschaut, dann ist auch das Thema ganz häufig gewesen, wer soll das alles bezahlen? Denn die Realität ist ja, Klimaschutz kostet etwas, ganz schön viel sogar. Kein Klimaschutz zu machen, kostet wesentlich mehr. Aber wenn Politik die Frage nicht beantwortet, wer die Rechnung bekommt,
01:57:34 dann machen sich ganz, ganz viele Menschen die Sorgen, dass sie bei Ihnen landet, nämlich bei denen, die eh schon nicht wissen, wie das alles weitergehen soll. Deswegen habe ich die Ehrlichkeit in die Debatte gebracht zu sagen, es gibt Konzerne, die über Jahre und Jahrzehnte ihr Geld damit verdient haben, unser Klima immer weiter anzuheizen. Aber nicht viele. Es gibt einige, ein paar Konzerne gibt es.
01:57:54 Auch viel Geld in Interessenvertretungen, in Lobbyismus investiert haben, damit das so bleibt. Und meine Vorstellung ist, mein Vorschlag für die Debatte, wer bessere Ideen hat, ist herzlich eingeladen, das mit in die Debatte zu bringen. Diese Unternehmen zahlen in einen Fonds ein, aus dem dann beispielsweise Klimaanpassungsmaßnahmen für die Kommunen abgeleitet werden, damit wenn demnächst... Ich würde auch sagen, dass wir einen Fonds aufbauen. Den Fonds holen wir uns halt mit notfalls...
01:58:20 Herr Dobin, wir sprechen jetzt an der Stelle nicht weiter, aber ich halte einen Fonds auch für eine sehr gute Idee. Wir sollten einen Volksfonds aufbauen. Und in diesem Volksfonds landet alles, was privaten Konzernen jemals gehört hat und auch in Zukunft jemals gehören wird. Und über diesen Fonds verfügen dann alle in der Gesellschaft lebenden Menschen zu gleichen Teilen. Das wäre meine Idee für einen Volksfonds.
01:58:47 Ich halte es auch Quatsch, da irgendwelche Vermögensbesteuerungen einzuführen. Der Großteil der Deutschen findet eben eine Vermögenssteuer unfair und deswegen will ich mich auch danach richten. Ich halte Vermögensbesteuerung für falsch. Ich bin eher für eine Einmalabgabe von 100 Prozent von allem, was die besitzen.
01:59:13 Diese Kommunen besser vorbereitet sind und wie viel ist etwas, was natürlich miteinander diskutiert werden muss. Es geht nicht darum, und das will ich in aller Deutlichkeit sagen, die Wirtschaft in der gesamten... Übrigens, mir ist auch deren Privatvermögen egal. Falls irgendwelche Leute jetzt um die Ecke kommen und sagen, naja, aber die hauen dann einfach mit ihrem Privatvermögen ab, sollen sie machen, ist mir scheißegal, sollen sich alle verpissen. Hauptsache die Produktionsmittel bleiben da, wo sie sind. Und dafür kann man sorgen. Die sind auch in den meisten Fällen sehr schwer hier wegzubekommen.
01:59:39 ... Breite zu belasten. Es gibt ja auch ganz, ganz viele Unternehmen, die ihre Investitionen in Nachhaltigkeit, in Klimaschutz gesetzt haben und sich jetzt bei dieser neuen Bundesregierung fragen, lohnt sich das eigentlich, wenn jetzt der Fossilgasware bekommt? So lange Antwort, kurz zusammengefasst, die Höhe steht bei Ihnen noch nicht fest. Sind Sie bereit zu diskutieren? Wenn es um besonders klimaschädliche Unternehmen geht, sei der Stahlhersteller ThyssenKrupp unter den Top 3 in Deutschland. Das sagt der zweite Bundesvorsitzende der Grünen Jugend vor drei Wochen im...
02:00:09 Heißt das, auch ThyssenKrupp soll diese Sonderabgabe zahlen? Nein, ich habe ja gesagt, es geht um Unternehmen, die ihr Geld konkret damit verdienen, Gas zu fördern, Gas verbrennen zu lassen, damit CO2 in die Atmosphäre gelangen zu lassen und die ihr Geschäftsmodell darauf aufbauen. Wenn es Unternehmen gibt, die wie ThyssenKrupp sich auf den Weg machen, umzubauen, und das passiert bei mir in Duisburg, das passiert auch im Saarland, ich war jetzt noch mal bei Saarstahl in Dillingen jetzt auf meiner Tour, dann sollen die die Unterstützung dafür bekommen. Und das ist ja ehrlich.
02:00:38 von der letzten Opposition häufig infrage gestellt worden. Unterstützen wir eigentlich einzelne Unternehmen dabei, wenn die Milliarden Investitionen haben? So eine Direktreduktionsanlage, wo da mit Wasserstoff der Stahl produziert wird, statt mit Koks, Kohle. Eine riesige Einsparung von CO2, die baut sich nicht von alleine und kann auch nicht aus der Portokasse bezahlt werden. Unsere Idee ist, diese Unternehmen dabei zu unterstützen, damit diejenigen, die nach vorne denken, auch einen Anreiz haben, das zu tun. Diese neue Bundesregierung sagt ja,
02:01:07 Das ist alles nicht mehr notwendig. Der Markt regelt das schon alles und eigentlich sollen jetzt eher wieder die Geschäftsmodelle gefördert werden, die zu mehr CO2-Emissionen führen. Und dann ist es ja nur konsequent, dass Frau Reiche und Herr Merz sagen, ob wir 2045 klimaneutral sind, wissen wir auch nicht. Für mich ist das die Aufgabe verantwortungsvoller Politik. Ach super, großartig, können wir jetzt alle applaudieren.
02:01:29 Wie viel Prozent machen denn die Privaten aus? Wie viele Unternehmen in Deutschland privat sind? Ich glaube, über 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland gelten als Familienunternehmen. Ich hoffe, das beantwortet die Frage. 99, x Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind privat.
02:01:55 Und über 90 Prozent gelten als Familienunternehmen. Alle. Ich glaube, wenn man sagt, alle, ist das schon eine erlaubte Pauschalisierung.
02:02:15 Thyssen nicht, haben wir verstanden. Jakob Blasel dann sicher auch. Aber wenn es die anderen Energiekonzerne treffen wird, was ja die Erfahrung der Vergangenheit ist, dass die bei Preiserhöhungen das sofort an den Endkunden weitergeben. Jetzt klagen die Unternehmen in Deutschland, aber auch die privaten Verbraucher jetzt schon über hohe Energiepreise. Ist es da wirklich eine gute Idee, in dieser Zeit, wo auch viele Unternehmen Probleme haben, dann am Ende noch an den Energiekosten nach oben zu drehen?
02:02:43 Das kommt darauf an, über welche Energie wir sprechen. Wir haben ja einen Anreiz oder sollten einen Anreiz gehen, auf die Elektrifizierung zu setzen. Das Verrückte an dieser Bundesregierung ist, sie macht den Strom nicht so günstig, wie es möglich wäre, weil wir ihr das Geld zur Verfügung gestellt haben. Die Stromsteuer soll nicht für alle gesenkt werden, sondern nur für Einzelne. Das ist ein krasser Wortbruch gegenüber dem... Das heißt für Einzelne, nur für Unternehmen. Freundchen, sag doch so, wie es ist.
02:03:08 Was von allen im Wahlkampf und im Vertrag im Sofortprogramm angekündigt wurde. Das heißt, der Strom bleibt teuer, aber das Gas soll künstlich subventioniert werden. Also sogar aus dem Klima- und Transformationsfonds. Aus Geldern, die dafür da sind, dass wir in die Zukunft investieren, soll jetzt die Vergangenheit subventioniert werden. Am Ende trifft das genau die Falschen. Am Ende trifft das die, die selbst gesagt haben, okay, dieser Umbau, das ist jetzt kein Spaziergang, das ist ein Marathon. Aber wenn wir jetzt loslaufen, dann werden wir auch ins Ziel kommen.
02:03:38 Die müssen sich jetzt fragen, haben sich ihre Investitionen der letzten Jahre eigentlich gelohnt? Und die, die gesagt haben, ich warte mal ab, ob dieser Spuk mit dem Klima auch wieder an mir vorbeigeht, die haben jetzt Oberwasser. Ich glaube, wir müssen die Frage diskutieren, für wen wird in diesem Land eigentlich Politik gemacht? Und Schwarz-Rot macht es für die Falschen.
02:03:55 Ey, sorry to say, aber die Grünen haben dreieinhalb Jahre regiert, unter anderem auch mit Rot. Und da wurde, in der Zeit wurde dann Politik für die Richtigen gemacht oder, wenn ja, habe ich das verpasst? Habe ich da irgendwas nicht mitbekommen? Ich dachte, man will hier radikal ehrlich sein.
02:04:24 Herr Banaschak, Sie kommen aus Duisburg, Thyssenstadt, werden sich über Ihre Aussage gerade gefreut haben, waren die Woche jetzt aber auf Sommertour im Osten, auch um den besser zu verstehen. Das ist auch nötig, weil die Grünen da wirklich ein großes Problem haben, ein Riesenproblem, muss man sagen. Das zeigt der Brandbrief. In vieler Wort sind die Grünen kaum noch Wahrnehmer, werden auch kaum noch... Der Osten hat wirklich absolut gar keinen Bock auf die Grünen. Also der, die... Scheiß AfD.
02:04:53 Die Ossis, die haben begriffen, dass die Grünen nichts anderes machen als CDU-SPD-Politik, nur dass sie dabei auch noch gendern. Also die sagen nicht nur, du bist insgesamt scheiße, sondern du bist insgesamt scheiße und genders nicht. Und dann hassen die Ossis halt die Grünen doppelt. Das ist so.
02:05:13 Und, das ist die bittere Wahrheit, sind auch nicht mehr wirklich willkommen. Yannick Penz und Luzi Kluth. Dömitz in Mecklenburg-Vorpommern. Bei der Bundestagswahl stimmen hier 40 Prozent für die AfD. Die Grünen kommen auf gerade mal 4 Prozent. Was halten Sie denn von den Grünen? Ja, nichts. Die machen nur Unsinn. Sind überall dagegen.
02:05:41 Na ja, regieren können sie auch nicht. Das war früher keine Kriegstreiberpartei und so weiter und in die Richtung geht es aber und das gefällt mir einfach nicht. Die finden hier vor Ort einfach nicht statt, in dieser kleinen. Ca. 80% der Ossis wollen die DDR zurück. Ich glaube, waren es nicht irgendwie knapp 66% oder so, die die DDR zurück wollen? Ich glaube, ein bisschen mehr als zwei Drittel wollen die DDR zurück. Das war die letzte Erhebung, die ich mitbekommen habe.
02:06:08 Aber ja, wir halten uns immer nur dann nach Mehrheitsmeinung, wenn es uns gerade irgendwie passt. Dieser Kleinstadt. Philipp Lübert sitzt für die Grünen. Jetzt muss ich nachgucken, wie viel das waren.
02:06:36 Ja, zwei Drittel Mehrheit. Zwei Drittel Mehrheit für DDR. Hier im Kreistag. Immer wieder erlebt er Ablehnung, Hass und Gewalt. Also da kriegen Sie Nachrichten, da steht ja zum Beispiel drin, wenn du Bürgermeister wirst in dieser Stadt, werden wir dich finden und entsorgen für Müll aus diesem Land. Und auch einen zerstochenen Reifen hatte ich schon bei meinem Auto gehabt. Also ja, es gibt auch Übergriffe.
02:07:01 Was tun gegen den Hass auf die Grünen? Warum bekommt die Partei gerade im Osten kaum noch Zuspruch? Felix Banaschak will genau das vor Ort herausfinden. Er erfährt, dass die Busverbindung früher besser war und dass rechte Parteien immer stärker werden. Es ist ein kurzer Termin, bevor der Grünen-Chef sich auch schon wieder verabschiedet.
02:07:21 Ich will nie was Falsches versprechen, aber ich nehme viele Eindrücke und Gedanken mit und gucke mal, was ich draus machen kann. Vielen Dank. Alles klar. Ich wink mal in die Runde. Alles Gute, ja? Herr Warnerschlag, Sie haben nicht nur viele Bürger, haben wir gerade gesehen, getroffen auf Ihrer Osttour, sondern Sie haben auch die Verwasser dieses Brandbeefs getroffen und gesprochen. Der liegt uns hier vor und der hat es wirklich in sich. Ich will mal ganz kurz noch mal ein paar Auszüge vorlesen. Liebe Franziska, lieber Felix, geht also direkt an Sie.
02:07:50 Dieser Brief an euch ist ein verzweifelter Hilfeschrei, denn wir wissen nicht mehr weiter. Grünes Mitglied im ländlichen Thüringen zu sein, ist gefährlich geworden. Hier ist außer uns niemand, niemand, der zuhört und die Sorgen und Nöte wahrnimmt. Grünes Personal gibt es nicht und er schließt damit, was wir brauchen ist Austausch und Präsenz. Andernfalls müssen wir uns ehrlich eingestehen, dass wir als Partei die bewusste Entscheidung treffen, die östlichen Bundesländer aufzugeben. Sie haben ihn getroffen. Was konnten Sie?
02:08:19 ihm mitgeben außer der parole halte durch meine durchhalte parolen sind jetzt das falsche aber das klare signal wir geben den osten nicht auf und wir kämpfen darum dass der osten uns nicht aufgibt und das ist erstmal einen anspruch deswegen war ich jetzt auf meiner tour in den letzten tagen und auch bin ich noch in den nächsten tagen in den östlichen bundesländern unterwegs ich bin ein kind tief aus dem westen der republik aus dem ruhrgebiet und wenn ich verstehen will
02:08:46 Was uns hilft, wieder nach vorne zu kommen, muss ich erstmal zuhören. Das ist der Sinn dieser Tour. Und mein Anspruch ist, dass eine Partei, die in der Tat relativ westdeutsch geprägt ist, an den führenden Stellen personell, aber auch programmatisch. Keine Durchhalteparolen und dann im nächsten Satz haltet durch.
02:09:05 Dass wir stärker gesamtdeutsch denken und gesamtdeutsch handeln, damit wir eben auch in den östlichen Ländern wieder einen Fuß in die Tür bekommen. Darum geht es ja erst einmal. In Sachsen-Anhalt und in Mecklenburg-Vorpommern nächstes Jahr wieder in den Landtag einzuziehen. Da geht es nicht darum, 20 Prozent zu erreichen. Und das Zweite ist, was machen wir jetzt als Bündnis 90 Die Grünen? Eine Präsenz-Offensive im Osten. Das bedeutet, alle Bundestagsabgeordneten... Das wird ganz beschissen ausgehen für euch. Das kann ich euch jetzt schon versprechen, Junge.
02:09:31 Eine Präsenz-Offensive der Grünen im Osten wird ganz beschissen ausgehen.
02:09:37 Die Abgeordneten sind aufgerufen. Von 85 sind es ja nur sieben, wenn ich Berlin ausrechne, aus den ostdeutschen Ländern, ihre Wahlkreisarbeit auch in den Osten mit zu verlegen. Ich werde jetzt nach der Sommerpause selbst ein Bürgerbüro, ein Regionalbüro in Brandenburg an der Havel aufmachen, 500 Kilometer von meiner Heimat entfernt. Für mich auf der einen Seite eine Chance zu verstehen und zum anderen eben auch zu zeigen, wir bleiben dabei. Und als letztes, wenn ich das noch sage. Ist euch aufgefallen, dass jetzt hier, keine Ahnung, fünf Minuten über den Osten Deutschlands gesprochen worden ist und nicht ein konkretes Problem der dort lebenden Menschen?
02:10:07 besprochen wurde und auch keine Lösungsvorschläge gemacht worden sind, nicht mal sozialdemokratisch-reformistische. Also es wird einfach nur gesagt, ja, wir wollen, uns geht es darum, im Osten Wahlstimmen zu bekommen. Ja, okay. Viel Erfolg, Atze. Viel Erfolg, Alter. Es wird ganz böse in die Hose gehen. Präsenz ist das eine, Dasein zuhören das andere.
02:10:33 Und das Dritte ist aber auch, die programmatischen Schlüsse zu ziehen. Und wenn ich mir anschaue, warum in den letzten Jahren Entscheidungen der Regierung, auch von Bündnis 90 die Grünen in der Regierung, häufig auf so viel Ablehnung gestoßen haben oder gestoßen sind, dann hat das auch etwas damit zu tun, dass eben im Osten die Situation häufig eine andere ist. Andere Vermögensverhältnisse, eine andere Erfahrung mit Wandel, mit Transformation. Die Menschen haben da diese Transformationen ab 1990 schon mal mitgemacht. Und für viele war das kein Gewinn, sondern auch Verlust von Arbeit.
02:11:00 Und von Identität. Darauf muss eine Partei, die für Wandel steht, klug reagieren. Die wurden enteignet. Das war kein Wandel. Das war ein Raubzug. Na gut, man kann Raubzug auch als Wandel bezeichnen, aber...
02:11:23 Wie Sie da im Osten künftig gesehen werden, hängt sicherlich auch davon ab, Herr Banaszak, wie Sie intern in Ihrer Partei mit Problemen umgehen. Das ist manchmal nicht ganz einfach. Sie sind im November ja ins Amt gewählt worden und Sie hatten... Endlich gute Zeit in schlechten Zeiten. Ich dachte schon, wir sprechen gar nicht über die innerparteilichen Probleme zwischen Politikern. Von Beginn an mit einem Problem zu kämpfen, das die Grünen...
02:11:48 im Wahlkampf nicht nur beschäftigt, sondern auch beschädigt hat. Das war der Fall Stefan Gelbhaar. Wir wollen uns mal kurz erinnern. Der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar. Kurz vor seiner Kandidatenaufstellung für die Bundestagswahl gehen bei den Grünen fast gleichzeitig mehrere meist anonyme Meldungen gegen ihn ein.
02:12:06 Der Vorwurf? Belästigungen und Grenzverletzungen. Ohne genaue Prüfung sei Gelbhaar aus dem grünen Bundesvorstand der Verzicht auf seinen Listenplatz nahegelegt worden. Der RBB berichtete über gravierende Vorwürfe. Doch mindestens einer stellt sich als erfunden heraus.
02:12:24 Zitat, Zitat,
02:12:45 Herr Baneschak, ich zitiere nochmal, Instrumentalisierung für parteipolitische Zwecke, das ist heftig. Bis jetzt hat sich aber bei Herrn Gelper keiner von den Bundesvorsitzenden entschuldigt. Eine Gruppe grüner Realos, die fordert Sie aber genau dazu schriftlich auf. Sind Sie dazu heute bereit? Ich möchte einmal darstellen, worum es eigentlich bei dieser Situation geht. Ich habe das übrigens noch nie verstanden, was bei den Grünen jetzt Realos sind und wer die anderen sein sollen.
02:13:14 Wir haben es richtig beschrieben. Ich glaube, drei, vier Wochen, nachdem wir ins Amt gekommen sind, sind wir über diese Vorwürfe informiert worden. Aber wir haben den Untersuchungsbericht jetzt gehabt. Wir sind extrem weiter und deswegen ist es eine konkrete Frage. Ich möchte trotzdem den Kontext einmal darstellen. Keine Organisation ist frei von Grenzüberschreitungen und es gab in diesem Fall Grenzüberschreitungen. Keine Organisation ist frei davon, dass auch solche Themen instrumentalisiert werden können, um andere, um politische Zwecke zu erreichen.
02:13:44 Und wir haben an dieser Stelle beides. Und das macht der Kommissionsbericht deutlich. Wir haben ja nach Aufdecken der falschen Berichterstattung im RBB, nach Aufdecken einer mutmaßlichen Falschaussage, mindestens einer falschen Identität, eine Kommission direkt eingesetzt, weil wir gesagt haben,
02:13:59 Eine Organisation, die mit einem solchen Fall konfrontiert ist, kann ihn nicht für sich alleine lösen, sondern braucht eben diesen Blick von außen. Und dieser Kommissionsbericht liegt vor und wir haben als Bundesvorschein dazu Stellung genommen und gesagt, hier sind in ganz viele Richtungen Fehler passiert, für die wir die Verantwortung übernehmen. Und Menschen ist Unrecht getan, Stefan Gelbhav ist Unrecht getan worden, aber auch anderen meldenden Personen, die mit guter Absicht gesagt haben, ich möchte, dass darüber diskutiert wird und denen erst einmal dann kein Glaube mehr geschenkt wurde. Und das ist die Ambivalenz und das ist die Komplexität dieses...
02:14:28 Und unsere Aufgabe ist, wenn ich von Verantwortung spreche, als Organisation zu lernen. Deswegen haben wir Schritte eingeleitet, weil ja auch diese Kommission uns hilfreiche Hinweise gegeben hat, wie kann man eigentlich in einem solchen Verfahren rechtsstaatliche Prinzipien wie die Unschuldsvermutung damit verbinden, dass Betroffene auch die Möglichkeit haben, ihr Anliegen vorzubringen. Denn die Hürden für Frauen in einer Organisation zu sagen,
Kontroverse Diskussionen und politische Positionierungen
02:14:5302:14:53 Mir ist Unrecht passiert. Menschen haben sich mir gegenüber falsch verhalten, sind durch diesen Fall leider enorm gestiegen. Ich möchte, dass wir in einer Partei leben, in der sich alle wohl und sicher fühlen und das ist meine Aufgabe jetzt. Ganz kurz noch, Sie sagen, es hat Grenzfallüberschreitungen gegeben. Sie haben sich nicht entschuldigt. Heißt das auch, dass Stefan Gelbhaf für... Außer illegale Einwanderer, die müssen auch vorsichtig sein. Also bei den illegalen Einwanderern, Freunde, diese schwerkriminellen Messerverbrecher, die sollen vorsichtig sein, bitte.
02:15:21 Sie keine Zukunft mehr in einem Parteiamt hat. Das ist überhaupt nicht meine Entscheidung. Wir haben das sehr deutlich gemacht. Über Personalentscheidungen haben die jeweiligen Wahlversammlungen zu entscheiden. Und sie müssen das jetzt mit dem Wissen, das ihnen zur Verfügung steht, das wir mit bereitgestellt haben, tun. Jeder Mensch ist bei den Grünen frei zu kandidieren. Und darüber müssen dann eben...
02:15:44 Sind ausländische Frauen auch Frauen? Ausländische Frauen brauchen eine Zusatzmarginalisierung. Bei ausländischen Frauen ist man als Grüner primär erstmal, ist man für die Grünen erstmal primär nicht marginalisiert. Aber wenn man zum Beispiel eine queere ausländische Frau ist, dann geht das. Dann kann man von Annalena Baerbock Rückendeckung erwarten. Aber ausländische Frau sein reicht für die Grünen erstmal nicht. Da ist man dann erstmal Ausländer. Mit einer Zusatzmarginalisierung kommt man bei den Grünen aber dann.
02:16:13 weg. Die Parteimitglieder entscheiden und so war es ja auch im Januar und im Februar. Ich hoffe, dass wir als Organisationen und... Behinderungen zählen nicht übrigens. Wenn ihr eine Behinderung habt, das zählt nicht als Marginalisierung. Muss schon, muss schon, muss schon Identität sein. Kann also eine Behinderung, wenn du eine ausländische Frau mit Behinderung bist, dann zählt das auch nicht. Glauben Sie mir, ich habe mit wenigen Dingen die letzten Monate so intensiv verbracht mit dieser Frage.
02:16:38 Ich hoffe, dass wir besser vorbereitet sind für die Zukunft. Danke, Herr Banaschak. Die Zeit ist um für Ihre Antworten. Und Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse, denn wir sind schon am Ende. Wir sehen, es ist noch nicht alles geklärt, was den künftigen Kurs der Grünen angeht. Also an der Stelle möchte ich sagen, das ist ein neuer Rekord. Hier wurde wirklich absolut null über Inhalte gesprochen. Also das war wirklich kompletter Kokolores. Das war wirklich komplett 0,0.
02:17:20 Das ist krass. Jetzt kriegen wir noch Fragen von Haubitzenfritze gestellt.
Auseinandersetzung mit der Grünen Jugend und Vaterlandsliebe
02:17:3202:17:32 Die Fragen vorab gesammelt bei Twitch, TikTok, Instagram, YouTube und auch per E-Mail. Und es sind viele eingegangen, Herr Bannerczak. Deswegen würde ich Sie bitten, kurz und kompakt zu antworten, damit wir möglichst viele Fragen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer beantworten können. So machen wir das. Prima. Ich würde starten mit einem Thema, das Sie eben auch schon im Sommerinterview kurz besprochen hatten. Es geht um Jette Nitzat.
02:17:54 Co-Chefin der Grünen Jugend, die jetzt gesagt hat, sie möchte nicht nochmal antreten, sie will aber Parteimitglied bleiben. Und dazu fragt Volker96 bei Instagram, wird es ein Parteiausschlussverfahren gegen sie geben? Nein, das wird es nicht geben. Das hielt ich auch nicht für besonders klug. Ich habe immer gesagt, die Grünen Jugend muss selbst entscheiden, mit welchen Akzenten und Prioritäten sie in der Partei und in der Öffentlichkeit auftreten. Ist denn nicht der gesamte Jugendverband erst vor ein paar Wochen abgesprungen? Also so der gesamte?
02:18:24 Volker 96 hat übrigens selber mal darüber nachgedacht, Polizist zu werden und deswegen war er ganz schockiert davon, dass er einen ACAB-Pullover bei Jette gesehen hat und wünscht sich deswegen ein Parteiausstoßverfahren. Jetzt hat die grüne Jugend die Wahl und das ist auch richtig so. Aber ich glaube, wir sollten auch bei Positionen, die wir nicht für richtig halten und ich habe mich jeweils dazu geäußert, auch ein bisschen...
02:18:50 die Kirche im Dorf lassen. Was erhoffen Sie sich bei der Nachfolgerin oder dem Nachfolger? Was sollte da anders laufen als diesmal? Frontbereitschaft würde ich mir wünschen von der Nachfolgerin der Grünen Jugend. Ich würde mir wünschen, dass sie frontbereit und wehrtüchtig ist.
02:19:06 Ich will es gar nicht in den Vergleich setzen. Eine queere junge Frau in Flecktarn wünsche ich mir. Ich war selbst mal Vorsitzender der grünen Jugend. Das ist immer ein spannungsvolles Verhältnis. Eine Jugendorganisation, die nur applaudiert und Plakate aufhängt und sagt, super, was ihr da macht in der Partei.
02:19:22 Die braucht keine Partei, das ist ja gähnend langweilig. Aber ich würde mir wünschen, dass sich die Grüne Jugend weiter als einen Teil der grünen Familie versteht und sich konstruktiv in die Debatten einbringt. Auch mal innerhalb der Familie eine Ohrfeige gefallen lassen, mit anderen Worten. Wenn der Jugendverband aber ein bisschen zu mörrisch wird, dann muss man auch dagegen vorgehen. Wie zum Beispiel in Lützerath. Da war man nicht so begeistert darüber. Da wurde die grüne Jugend schwer kritisiert, was dann auch zum...
02:19:48 geschlossenen Rücktritt geführt hat. Ich wünsche mir eine Fleckhantragende, wehrtüchtige, kampfbereite, Org-hassende Vorsitzende. Vorsitzende in. Innen. Auch im besten Fall.
02:20:05 Die nächste Frage geht auch um jemanden aus Ihrer Partei, nämlich Robert Habeck. Der hat mal geschrieben, Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. KB Palmgreen, haben Sie auch ein Problem mit dem Vaterland? Das sind wirklich die absolut besten Fragen, die hier kommen. Ich schätze mal, dass jetzt hier irgendwie eine Europa-Antwort kommt. Wenn man bei den Grünen ist, dann ist man ja europanationalistisch. Dann sagt man, ja, Deutschland ist böse, aber Europa, Europa über alles.
02:20:35 Eckhardt steht auch für Popetrol und Robocop. Ja. Man hat quasi, man ist so modern nationalistisch, indem man sagt, nee, also wir wollen halt, also auch nicht alle in Europa, also nur Frankreich und Deutschland quasi. Wird jemand bei Instagram wissen, haben Sie auch ein Problem mit dem Vaterland? Also dieses Zitat, das glaube ich wenig mit der konkreten Politik und mit dem Ansatz an dieses Land zu tun hat, das hat da wirklich recht. Das ist der erste Satz, der nicht komplett gelogen gewesen ist.
02:21:03 Robert Habeck hat schon sehr vaterländische Politik gemacht. Die Grünen sind schon sehr vaterländisch in ihrer Politik. Die lieben das Vaterland schon sehr. Das muss man schon sagen. Da lügt er nicht. Wer sucht denn bitte die Fragen auf? Ich hoffe, dass meine Frage auch angenommen wird, weil ich habe ihn gefragt, ob er geimpft ist.
02:21:30 Liebe erstmal meine Frau und meine Tochter. Alter, ich kotze mir gleich sowas ins Maul, Junge. Ich schmeiß mich gleich wirklich hier aus. Es ist nur Erdgeschoss. Ich schmeiß mich hier gleich aus dem Fenster. Und das über alle Maßen. Und ich möchte, dass Deutschland ein Land ist, in dem... Deutsche Frauen... Das war auch von den Nazis, ne? Nur um das nochmal... Das war auch von den Nazis.
02:21:53 Ich liebe meine deutsche Frau und ich liebe meine deutschen Kinder. Ich liebe Duisburg, sollte er noch sagen. So ein bisschen Lokalpatriotismus noch mit ein. Ich liebe Europa. Ich liebe Ursula Haverbecks gebärfreudige Hüften. Nein, nicht Haverbeck, Entschuldigung. Ursula von der Leyen heißt die ja. Kurz verwechselt, die Nazis.
02:22:17 Weimat ist und das habe ich mit Robert Habeck gemeinsam. Also ich liebe Deutschland, sagen Sie nicht. Ich liebe Duisburg. Oh Gott, leck mich doch am Arsch, ey. Leck mich doch am Arsch.
02:22:32 Ich liebe mein konkretes Umfeld und ich habe ein gutes Verhältnis zu diesem Land, zu unserem Land. Ich kann mit dem Begriff Liebe für so etwas Abstraktes, aber das soll jeder für sich entscheiden. Ja, ich kann mir nicht vorstellen, wie man Deutschland lieben kann, aber ich liebe Duisburg. Ist ja wirklich, also pre-watched live, ich kann das nicht pre-watched haben, ist wirklich absolut. Es ist einfach nur diese ganzen Brain-Rot-Versager sind einfach nur alle wirklich ein offenes Buch. Also wirklich, ist wirklich verrückt.
02:22:57 Erklären Sie doch mal, inwiefern Deutschland abstrakt ist und Duisburg konkret. Können Sie mir das mal erklären? Ich glaube, das ist kein Politiker. Was mögen Sie denn nicht an Deutschland? Deutsche. Aktuell, wenn ich versuche, von Duisburg nach Berlin zu kommen, die Deutschen baden, aber das geht, glaube ich... Ich hasse alles an deiner. Ich hasse alles an Grünen, wirklich. Ich hasse die Grünen so sehr.
02:23:19 Weißt du, bei der AfD, den guckst du an und denkst dir, ja, das ist ein Faschosalter, weißt du, da siehst du den Feind. Das ist so, die verstecken das auch gar nicht. Bist du so, denkst du so, ja, ich bin Kommunist, das ist halt ein Faschist, so, man hasst dich halt, ne, das passt halt. Das passt halt zusammen, ne. Aber bei den Grünen, die gucken dir ins Auge und sagen dir, ich liebe dich, du bist mein Bruder. Und dann hörst du denen zwei Sätze zu und denkst dir, nein, du arbeitest gegen mich. Nein, tu ich nicht, ich liebe dich. Und ich liebe Duisburg. Wirklich, ich hasse alles daran.
02:23:45 Sehr, sehr vielen Menschen so. Und ich würde mir manchmal wünschen, dass wir in Deutschland rauskommen aus dieser Kollektivdepression und aus diesem Modus, überall nur das Schlechte und das Problem zu sehen, wieder ein bisschen mehr Mut und Zuversicht entwickeln und vor allem Solidarität, statt zu gucken, wenn wir ein Problem haben, wer könnte dafür verantwortlich sein. Ein bisschen mehr von diesem Geist, wir lösen es jetzt gemeinsam. Das ist aber auch etwas, was Deutschland in der Vergangenheit häufig stark gemacht hat. Also eigentlich müssen wir uns nur auf uns selbst besinnen.
Klimapolitik, Ukraine-Krieg und die Rolle Deutschlands
02:24:1402:24:14 Jetzt geht es ums Klima. Da möchte Nike95 gerne wissen. Was bringt es, wenn Deutschland Milliarden an Schulden aufnimmt, um das Klima zu schützen? Ich bin wirklich...
02:24:27 Ich möchte sie nicht mehr. Weil ich weiß, also die Frage ist ja schon beschissen, aber ich weiß, dass seine Antwort auch beschissen sein wird. Also mir ist das wirklich auch, weißt du, das ist ein Lose-Lose. ... Hauptverursacher der Emissionen ganz woanders sitzen, zum Beispiel in China, Indien oder den USA. Die Frage bekommen Sie vielleicht öfter. Ja, die bekomme ich seit 15 Jahren und ich habe sie, wenn ich ehrlich bin, nie so richtig verstanden. Und wenn ich jetzt angucke, dass... Das glaube ich ihm, da lügt er auch nicht.
02:24:54 Friedrich Merz sagt, wir sind ja nur ein Prozent der Weltbevölkerung und nur für zwei Prozent der Emissionen zuständig. Ja, dann bleiben wir doch besser zu Hause. Das ist doch keine Politik. Ja, Deutschland ist ein kleiner Teil in der Welt. Aber Deutschland ist die drittstärkste Industrienation, die es auf der Welt gibt. Und ich verstehe gar nicht, seit wann es cool sein soll, irgendwo letzter zu sein. Überall wollen wir doch nach vorne gehen. Mein Klimaschutz ist jetzt... Ich kotze mir gleich ins Maul, Alter, wirklich.
02:25:20 Neue Modus von Friedrich Merz, mal gucken, ob die anderen das machen. Ich habe mir vorgenommen, dass ich alles tue, um meiner Tochter und generell den Kindern und Enkeln, die wir haben, einen Planeten zu hinterlassen, auf dem sie die gleichen Freiheitsrechte genießen, die für mich selbstverständlich waren.
02:25:35 auf dem sie in einer intakten Natur leben. Und ich verstehe immer noch nicht, warum ich da weniger Ambitionen an den Tag legen sollte, obwohl ich es anders kann mit der Wirtschaftskraft, die dieses Land hat. Aber verstehen Sie nicht, dass es für manche frustrierend ist, wenn man das Gefühl hat, man macht hier gewisse Dinge, verzichtet auch häufig und andere Länder tragen viel mehr zu den Emissionen bei und machen viel weniger? Für Indien, China machen viel weniger als Deutschland.
02:26:08 Wirklich, Deutsche sind auch wirklich das einzige Versagerfolg, das sich eingeschränkt fühlt, wenn sie weniger für Strom bezahlen sollen und aus Papier Strohhalm trinken. Die haben alle Fritten in der Birne, wirklich. Industriefrittösen in der Birne, da werden den ganzen Tag Nuggets frittiert.
02:26:26 Natürlich ist das frustrierend. Deswegen muss Deutschland ja ein glaubwürdiger Akteur sein, eine internationale Klimapolitik voranzutreiben. Wo wollen wir ein glaubwürdiger Akteur sein? Auf der COP oder was? In Saudi-Arabien? Willst du mich eigentlich komplett rollen oder wie? ... schreiben die ihren Namen verdient. Aber wenn ich jetzt sage, weil die anderen nicht schnell genug sind, gucke ich, dass ich noch langsamer bin. Wie erkläre ich das irgendwann mal meiner Tochter? Ich kann das nicht erklären und ich verstehe nicht, warum andere da so entspannt sind.
02:26:51 Okay, kommen wir zu einem anderen Thema. Es geht zum Beispiel um die Ukraine. Der Krieg ist jetzt auch schon eine ganze Weile andauernd. Und da möchte jemand bei Instagram wissen, warum sind die Grünen eigentlich von Pazifismus zu Kriegsbefürwortern gewechselt? Nein, die Frage ist eine andere. Zumindest die eingeblendete. Hat man sich dazu entschlossen, die Völkermordfrage zu verschieben oder wie? Oder zu zensieren?
02:27:29 Alles andere als Befürworter dieses Krieges, es gibt wenig... Das stimmt doch gar nicht, ihr seid die größten Befürworter des Krieges. Fucking alle grünen Politiker hängen Selensky an der Nülle, Alter, und sagen, wir müssen dem alles geben, was er will. Sogar noch mehr. Die Grünen sind die ersten, die Angriffswaffen in die Ukraine liefern wollten. Fucking Friedrich Merz hat sich öffentlich hingestellt und gesagt, das ist wahnsinnig, was die Grünen der Ukraine schicken wollen.
02:27:58 Ja, mein Windows hat gerade gesagt, soll ich abstürzen. Ich merke, die AI innerhalb meines PCs hat bemerkt, dass mich das sehr emotional aufwühlt, wenn ich einen grünen Politiker sehe.
02:28:20 Was mich mehr antreibt als der Wunsch nach Frieden. Ich bin die ersten vier Jahre... Was mich mehr antreibt als der Wunsch nach Frieden. Es ist wirklich einfach. Ich kann nicht mehr. Ich bin wirklich am Ende meiner Kräfte angekommen.
02:28:32 You fucking G back. Ich habe bei meinen Großeltern aufgewachsen, die Kriegserfahrungen... Ach guck mal, jetzt ist die richtige Frage. Mr. Weltfrieden auf Instagram stellt jetzt die Frage. Die Nahostfrage wurde leider rauszensiert, tut mir leid. ... selbst hatten und es war eigentlich jeden Tag Thema zu Hause.
02:28:52 Ich glaube aber, dass den Frieden zu suchen nicht heißt, sich gegenüber einem imperialen Aggressor wie Wladimir Putin zu unterwerfen, sondern den Frieden zu suchen heißt, zu verstehen, wie er entstehen kann. Wenn Wladimir Putin in der Ukraine Erfolg hat, wird er ja nicht sagen, ach guck an, damit ist ja mein Ziel erreicht, sondern er wird sich die nächsten europäischen Nachbarstaaten aussuchen und irgendwann wird...
02:29:27 ... auch mal eventuell einen Staat auf NATO-Territorium angreifen. Und dann ist Deutschland gar nicht mehr in der Frage, was tun wir, dann gilt der Bündnisfall. Was laberst du da für eine Scheiße? Verarsch die Menschen noch nicht. Der NATO-Bündnisfall bedeutet im besten Fall, dass wir einen Fax schicken, wo drauf steht, viel Glück.
02:29:52 Mein Ziel ist den Krieg von Deutschland. Ja, ich verarsche euch nicht. Das ist der NATO-Bündnispakt. Das steht nicht, wenn wir angepisst werden, müsst ihr alles schicken, was ihr habt. Der NATO-Bündnisfall bedeutet, dass der Staat entscheidet, was er für Hilfe für notwendig hält. Die können einfach auch sagen, wir wünschen euch viel Glück.
02:30:14 von Kerneuropa fernzuhalten und deswegen unterstützen wir die Ukraine mit aller Kraft. Es klingt eventuell pathetisch, aber ja, in der Ukraine wird die Freiheit und der Frieden des europäischen Kontinents verteidigt und es wäre der absolut falsche, eventuell pathetisch, aber ja, in der Ukraine wird die Freiheit und der Frieden des europäischen Kontinents verteidigt.
02:30:41 Das ist tatsächlich pathetisch, da haben Sie vollkommen recht, Herr Banaszek. Mensch, wenn man sich anschaut, wo überall der europäische Frieden, die Freiheit unserer Demokratie schon überall verteidigt worden ist, ne?
02:30:57 Und es wäre der absolut falsche Weg, gerade wenn man den Frieden sucht, sie dabei nicht zu unterstützen. Aber wenn man jetzt das Wiedererstarken der Linken sieht und auch die Erfolge vom BSW, wie hoch ist der Preis, den die Grünen für diese Entscheidung zahlen?
02:31:12 Wenn ich über Fragen von Krieg und Frieden spreche oder über andere existenzielle Krisen, dann kann ich meine Position nicht von wöchentlich wechselnder Demoskopie abhängig machen. Je nachdem, ob jetzt gerade die Todesstrafe beliebt ist oder nicht, ändere ich meine Position dazu. Sondern was ich ernst nehmen muss, ist, dass es den Grünen in den letzten Jahren nicht gelungen ist, diesen Begriff des Friedens für sich.
02:31:32 Wer soll denn sonst den Friedensbegriff für sich kapern? Andi Wehrmacht Hofreiter oder was?
02:31:55 genommen hätten wenn wir uns nicht in dieser form abhängig gemacht hätten von wladimir putin etwa bei 55 prozent erdgas dann wäre vielleicht auch die situation heute in der ukraine eine andere wir haben eine verantwortung für das was bei uns passiert und wir haben das verantwortung für das was um uns herum passiert und
02:32:10 Diese Verantwortung... Willkürlich übrigens, willkürlich gesetzt. Man entscheidet dann immer, wo man Verantwortlichkeit sehen möchte oder nicht. Hat nichts mit imperialistischer Landnahme zu tun. Absolut gar nichts mit Interessensvertretung auf fremdem Boden. Das hat damit nichts zu tun. Konsequenterweise müsste man hier wirklich sagen, er plädiert hier dafür, dass wir einfach Moskau angreifen. Also wenn er das ernst nimmt. Wenn er das ernst meint, greifen wir morgen Moskau an. Kann ich nicht auf dem Altar von Meinungsumfragen opfern.
Gazakonflikt, AfD-Verbot und die politische Ausrichtung der Grünen
02:32:3902:32:39 Reden wir weiter über Krieg und Frieden. Da möchte jemand bei TikTok wissen, warum gab es über ein Jahr in der Regierung weiter Rüstungsgüterlieferungen und keinerlei... Oh, es wurde nicht zensiert. Jetzt bin ich mal gespannt, Freunde. ...Sanktionen gegen Israel trotz der Zerstörung Gazas. Das ist in der Tat eine schwierige Frage, weil bis hier mit einem... Das ist eine sehr einfache Frage. Tatsächlich. An der Frage ist nichts schwer. ...ein Dilemma zu tun haben. Das ist auch kein Dilemma.
02:33:06 Also das ist alles andere als ein Dilemma. Deutschland hat aus der Erfahrung des Nationalsozialismus, aus der Verantwortung für den Nationalsozialismus, für den Faschismus auf dem europäischen Kontinent, zwei historische Lehren zu ziehen.
02:33:25 Es ist wieder einer dieser Momente, wo wir Kommunisten uns anhören müssen, welche Lehren wir aus dem Zweiten Weltkrieg zu ziehen haben. Von so einer neoliberal-rechten, rechtsradikalen Pissnelke. Darf ich mir wieder erklären lassen, welche Lehren ich aus dem Zweiten Weltkrieg zu ziehen habe. It's fucking this time again. You fucking J-Bag.
02:33:44 Das eine ist, das Leben von Jüdinnen und Juden muss gesichert werden. Achso, ja klar. Das ist auf jeden Fall eine Lehre, die, wo mein Vater mir auch beigebracht hat. Mein Vater hat mir immer gesagt, was die Nazis gemacht haben, ist ganz schlimm, deswegen passen wir ja auf die Juden auf. Der hat niemals gesagt, hey, ähm...
02:34:01 Folgendes, was die Nazis damals gemacht haben, ist eine systemische Entmenschlichung jüdischen Lebens. Sie haben mit ihrer Vernichtung und dem Holocaust schlussendlich durch staatlich gelenkte Indoktrinationen und Propaganda dafür gesorgt, dass die Nazis in Deutschland Juden und Jüdin nicht mehr als Menschen gesehen haben. Also ist eine Lehre, die wir aus dem Faschismus ziehen sollten, der in Deutschland und in Europa wütete und diesen Planeten fast in Gänze zerstört hätte, der über sechs Millionen jüdischen Leben...
02:34:30 genommen hat in systemischen vernichtungslagern dass menschen universell rechte genießen sollten und das völkermord etwas ist das nie wieder hingenommen werden sollte und zwar von niemandem an niemanden konsequent das ist die lehre die wir aus dem zweiten weltkrieg und dem holocaust ziehen sollten
02:34:57 Israel ist der einzige Staat, der demokratische jüdische Staat auf der Welt, der diese Sicherheit eigentlich gewährleisten soll. Israel ist der demokratische jüdische Staat? Heißt das, dass Juden nur da leben dürfen?
02:35:34 I'm just asking.
02:35:41 Und mit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 ist diese Sicherheit offensichtlich infrage gestellt worden. Deutschland kann da nicht teilnahmslos zusehen. Und die andere Lehre aus dem Nationalsozialismus ist, dass Menschenrechte unteilbar sind. Und was gerade in Gazastreifen passiert, ist durch den 7. Oktober 2023 durch den Überfall der Hamas... Fucking Israel-Apologeten, Alter. Das ist wirklich ein rückgratloses Volk von Versagern, die Deutschen. Da kannst du wirklich nicht zuhören.
02:36:09 Kannste wirklich nicht zuhören. Das Allerschlimmste ist, dass der wahrscheinlich wirklich denkt, er sei links.
02:36:19 Das nicht zu rechtfertigen. Deswegen ist unsere Position, dass Waffenexport, die dazu genutzt werden können, im Gazastreifen menschenrechtswidrig, völkerrechtswidrig eingesetzt zu werden, beendet werden müssen. Friedrich Merz hat an vielen Stellen die richtigen Worte gefunden, die Situation einzuschätzen, aber er zieht daraus nicht die Konsequenzen. Auch die Grünen innerhalb ihrer Regierungsverantwortung nicht gezogen haben.
02:36:47 Ich meine, ihr habt einen der größten deutschen Zionisten in eurer Partei mit Volker Beck?
02:36:54 Wir sind der Auffassung, dass diese Konsequenzen gezogen werden müssen, ohne zu relativieren, dass Israel sich auch beispielsweise gegenüber Iran verteidigen können muss, auch in der Zukunft. Anschlussfrage dazu. Wieso haben sich die Grünen so spät dazu geäußert, zu Gaza und Stellung bezogen? Wir haben auch jetzt keine Stellung bezogen. Tut mir leid, Sie da in irgendeiner Form jetzt auf den Schlips treten zu wollen, Frau Weber, aber das ist keine Stellungnahme. Das ist gibberish. Das ist yapping.
02:37:25 Fucking Liberale, die beim Nahostkonflikt sofort mit dem 7. Oktober um die Ecke geschossen kommen, wie aus so einer Pistole, wie so ein Automatismus. Die verharmlosen, die legitimieren und verteidigen Völkermord. Punkt. Ende der Diskussion. Und der 7. Oktober ist auch nicht der erste und auch nicht der einzige Angriff von palästinensischen Widerstandsgruppen.
02:37:53 nennt sie Terrorzellen, ist mir auch scheißegal, den es jemals auf Israel gab. Das stimmt auch nicht. Das ist nicht dieses einzigartige Ereignis, das alles andere rechtfertigt und legitimieren kann. Das ist eine Ausrede. Eine Ausrede, um die Nakba zu Ende zu bringen. Das ist Zionismus.
02:38:21 Das ist nicht richtig. Annalena Baerbock war in ihrer Zeit als Außenministerin sehr, sehr häufig in der Region und hat auch insbesondere auf diplomatischen Wegen Einfluss.
02:38:31 Den Einfluss zum Beispiel darauf, dass man schön die Fresse hält, zu kritisieren, dass da Krankenhäuser zerbombt werden, indem man das schön als gerechtfertigt ansieht, weil ja auch Krankenhäuser ihren Schutzstatus verlieren können, unter gewissen Umständen und Konditionen. Als die Kritik zu groß geworden ist, weil da massenhaft Krankenhäuser zerstört worden sind, hat sich eure Außenministerin mit ihrer feministischen Außenpolitik dahingestellt und klargestellt, dass die Kritik an diesen Krankenhausbombardierungen...
02:39:00 jetzt auch nicht angemessen ist, weil die können auch ihren Schutzstatus verlieren. Und Robert Habeck noch in der Regierungszeit gesagt hat, wir lassen uns von Israel schriftlich... Oder erinnern wir uns an ihren großen Auftritt, wo sie dem Libanon erklärt hat, es tut mir jetzt sehr leid, aber leider müsst ihr auch zerbombt werden. Große außenpolitische Auftritte, unsere Außenministerin, wirklich. Ach, wirklich. Gott, doch, Gott, danke der feministischen Außenpolitik, wirklich.
02:39:26 Wenn Sie sich erklären, dass diese Waffen, die exportiert werden, nicht völkerrechtswidrig eingesetzt werden, gab es einen großen Shitstorm, insbesondere aus Reihen der Union, die gesagt haben, das ist ein Verrat an der Staatsräson Deutschlands. Und wenn ich mir anschaue, dass die gleichen Menschen mittlerweile diesen Weg auch gehen, dann haben wir vielleicht auch den Weg geebnet. Und trotzdem bleibt Deutschland und bleibt eine deutsche Regierung, ob die Grünen daran teilhaben oder nicht, in diesem Spannungsfeld.
02:39:55 Was meinst du? Von den IOF-Soldaten, die Selbstmord begehen oder was?
02:40:23 Sind Sie eigentlich irgendwo auf der Welt vor terroristischen, islamistischen Angriffen geschützt? Oder sieht man das Leid der Palästinenser? Mein Herz ist groß genug, beides zu sehen. Und ich würde mir wünschen, dass dieser Modus auch in der deutschen Politik Einzug halten würde.
02:40:42 Jetzt ist Annalena Baerbock nicht mehr Außenminister. Das ist wirklich, in der Rhetorik ist das so, als ob irgendwie, keine Ahnung, der Moslem der natürliche Feind des Judens sei. Man tut so, als ob das einfach zwei Fronten wären, die untrennbar einfach in einem natürlich vorgesehenen Krieg gegeneinander existieren würden. Und die einen versuchen stets die anderen zu vernichten. Und das passiert einfach so.
02:41:10 Das ist einfach, keine Ahnung, Gott gegeben. Da fehlt es einfach vollständig an irgendeiner Analyse. Man kann nicht über die, nennen wir es Terroranschläge sprechen, ohne über 70 Jahre Kolonialherrschaft zu sprechen. Das kannst du nicht machen. Das geht nicht.
02:41:37 Sicher neue Fragen. Frankreich will zum Beispiel den palästinensischen Staat anerkennen. Andere sagen, es muss jetzt Sanktionen geben. Ganz aktuell, wie ist jetzt ihre persönliche Position dazu? Unser Ziel ist die zwei Staatenlösung. Okay, du willst also 750.000 Juden vertreiben. Das ist eine krass mutige Forderung, die man im Öffentlich-Rechtlichen von sich lässt.
02:42:06 Donald Chuck, was ist passiert? Was ist passiert, als 2016 nicht mal 10.000 jüdische Siedler sich aus dem Gaza-Streifen verpissen mussten? Was ist da passiert? Kann es sein, dass da ein Ministerpräsident erschossen worden ist und man ganz kurz ohne US-Intervention auch in den Bürgerkrieg geraten wäre? 2.5.
02:42:37 Was würde passieren, wenn man 750.000 vertreibt?
02:42:48 Das ist schon immer und ich glaube, es wäre ein großer Fehler in dieser Situation, den Glauben an eine friedliche Lösung aufzugeben, denn was soll dann noch am Ende stehen? Aber die Zwei-Staaten-Lösung und ein palästinensischer Staat ist Teil eines politischen Prozesses und nicht sozusagen der Beginn davon. Deswegen ist es richtig, dass diese Gespräche gesucht werden und es wäre auch richtig gewesen, dass der deutsche Außenminister Johann Wadephul bei dieser Konferenz
02:43:13 Kann es sein, dass die jetzigen Siedler noch mal deutlich mehr militarisierter und radikalisierter sind? Wirklich? Kann es sein, dass wenn deine Regierung mit ihrem Militär einen Völkermord begeht an Palästinensern, dass auch die zivilen Siedler radikaler und militanter werden? Kann schon sein, ja. Wenn so eine jetzige Invest-Durchstimmung aufkommt, kann schon passieren.
02:43:40 die dieses Ziel hat, selbst anwesend gewesen wäre. Es muss jetzt alle... Ja, das sind Zivilisten. Die Siedler sind Zivilisten. Na klar. Siedler, lol. Ja, wie willst du es denn sonst nennen?
02:44:12 Bemühungen darum geben, dass eine solche politische Lösung entsteht. Aber Grundlage dafür ist, dass die Hamas die Waffen niederlegt und die Geiseln befreit werden. Grundlage dafür ist auch, dass die Israel... Welche Geiseln jetzt? Ich finde es immer... Welche Geiseln sollen freigelassen werden? Ich frage da bewusst. Ich weiß schon, welche Geiseln er meint. Aber ich frage da ganz bewusst und konkret nochmal nach. Weil ist ja nicht so, als ob Israel nicht auch palästinensische Menschen in Geiselhaft hätte.
02:44:42 Und zwar sehr viel mehr. Müssen Geiseln freigelassen werden oder soll die Hamas die Geiseln freilassen? Während die palästinensischen Kinder und Frauen weiter in Geiselhaft. Gut, man kann es auch Folterknast nennen, aber...
02:45:25 Letzter Stand, von dem ich gelesen habe, war, dass 3.500 Palästinenser und Palästinenserinnen, darunter auch Frauen und Kinder, ohne Verfahren eingesperrt und festgehalten werden. Insgesamt über 10.000 und wie viele in diesen geheimen Lagern sitzen, das weiß man gar nicht.
02:45:55 Keine Ahnung. ... die israelische Regierung etwas tut. Und deswegen, ja, es muss mehr Druck auch auf die israelische Regierung geben. Und es gibt da zwei Minister, die eindeutig rechtsextrem sind. Smotrich und Ben Guir. Das gesamte zionistische Projekt Israel ist rechtsextrem.
02:46:18 Es hat 1948 begonnen, offiziell, lange davor schon gebrodelt. Und der derzeit stattfindende Völkermord ist die konsequente Vollendung der Nakba. Seit Jahrzehnten geplant.
02:46:38 Die EU noch immer keine auch personalisierten Sanktionen dort verhängt hat, halten wir für einen Fehler. Kommen wir zurück zur Innenpolitik. Es geht um die AfD. Ihre Partei macht sich für ein Verbotsverfahren stark. Johnny möchte bei Instagram wissen, ist ein AfD-Verbot wirklich die Lösung? Müssen nicht alle anderen Parteien so gute Politik machen, dass man nicht anders kann, als eine demokratische Partei zu wählen?
02:47:06 Beides ist richtig. Eine juristische Auseinandersetzung mit der AfD ersetzt keine politische.
02:47:13 Demokratische Parteien müssen sich fragen, welchen Raum haben sie eigentlich in den letzten Jahren gelassen dafür, dass eine antidemokratische Partei so groß werden konnte. Es ist aber nicht nur eine Entwicklung in Deutschland. Auch das Framing der AfD als antidemokratische Partei, die sind nicht großartig antidemokratischer in dem Auftritt als jede andere Partei. Demokratie ist ein willkürlich gewählter Begriff, den der Deutsche irgendwie eingezimmert bekommen hat, zu verteidigen. Aber niemand weiß so wirklich, was das bedeutet und was er da überhaupt verteidigen soll. Unter dem Demokratiebegriff verstehen zehn Deutsche zehn unterschiedliche Dinge und keiner das, was wir...
02:47:42 derzeit haben. Das ist ein verficktes Armutszeugnis für Demokratie als Begriff. Der ganze Begriff ist fucking hoffnungslos verloren. Wir haben das überall in Europa. In Frankreich gibt es keine konservative Partei mehr, sondern eigentlich nur noch Liberale und dann eben... Diese Empfehlung an der Stelle, dass auch GSPler jetzt zufriedengestellt werden. Demokratie, perfekte Form bürgerlicher Herrschaft von Peter Decker.
02:48:06 Kann man sich für einen ganz schmalen Thaler besorgen oder auch als PDF im Internet finden. Einfach mal lesen, was Demokratie überhaupt bedeutet. Rechtsextreme Parteien und ich möchte, dass sowas in Deutschland nicht passiert. Und da muss sich jeder an die eigene Nase fassen. Die Grünen müssen das tun, die CDU muss das aber mindestens genauso tun. Allerdings ist die Frage eines möglichen Parteienverbots keine primär politische, sondern eine juristische. Wir haben zwei Lehren aus dem Zusammenbruch der Weimarer Republik.
02:48:32 Es ist richtig, dass Parteien nicht mal eben so verboten werden können, also per Bundestagsmehrheit oder per Entscheidung der Bundesregierung, so wie im Nationalsozialismus die SPD beispielsweise verboten wurde. Ja, richtig. Konzentrieren wir uns auf die SPD, die verboten worden ist. Und nicht auf die KPD, die nicht nur verboten worden ist, sondern deren Mitglieder systemisch verfolgt und dann getötet worden sind. Zwinkizwonki.
02:48:56 Übrigens, von wem wurden nochmal KPDler erschossen? Durch welchen Auftrag? Wer war da staatstragend? Wer hat Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg erschießen lassen? Und zahlreiche andere Genossinnen und Genossen? Wer war das nochmal?
02:49:24 Aber die Verfassung hat bewusst auch die Möglichkeit geschaffen, dass das Verfassungsgericht sagt, eine Partei, die die Verfassungsordnung mit demokratischen Mitteln ausheben will, und das will die AfD, kann auch verboten werden. Aber der Weg dorthin ist ein politischer. Es braucht die Mehrheitsentscheidung des Bundestags, des Bundesrats oder der Bundesrat. Ohne das jetzt schlechtreden zu wollen. Die fucking Nazis haben alle Parteien verboten. Aber das Verbot der SPD war ein Verbot.
02:49:50 Das im gleichen politischen Prozess geschehen ist, wie sämtliche andere Parteiverbote, die stattgefunden haben. Das einzig ideologische Verbotsverfahren, das von den Nazis vonstatten gegangen ist, war das Verbotsverfahren gegen die KPD. Denn die KPD war nicht nur politischer, sondern auch ideologischer Feind der Nationalsozialisten. Und deswegen wurden die als erstes verboten.
02:50:14 und deren Mitglieder, Sympathisanten und Marxisten, Marxistinnen, Sozialistinnen und Sozialisten, Kommunistinnen und Kommunisten systemisch verfolgt und getötet. Das waren die ersten, die in Lagern saßen.
02:50:29 An der Stelle Ernst Thälmann ist niemals gestorben, Freunde. Das heißt, die Union muss dazu stimmen. Und deswegen appellieren wir an die Union. Erstens, dass jetzt wirklich das Material gesammelt wird. Also, dass auch die Innenminister der Länder ihre Verfassungsschutzbehörden anweisen, Material zu sammeln, die die Verfassungsfeindlichkeit dieser Partei unterlegen. Und dass dann ein Verfahren eingeleitet wird. Und man muss ja sagen, es wird ja ein Verfahren eingeleitet, damit das Verfassungsgericht ein Verbot prüfen kann.
02:50:57 Der Bundestag kann das aus gutem Grund nicht selbst tun, aber das Verfassungsgericht muss die Möglichkeit bekommen. Das ist legit mit das größte Fleck der NS-Zeit, das Verbrechen an den Genossinnen. Und weißt du, warum es der größte Fleck ist und warum da niemand drüber spricht? Weil die BRD es genauso tun würde. Die BRD ist in der Lage und gewillt und bereit, bei aufflammendem Klassenbewusstsein das Gleiche zu tun, was die Nazis gemacht haben. Genau wie jede andere neoliberale westliche Gesellschaft auf diesem Planeten.
02:51:25 Und dazu sollte die Union diesen Schritt jetzt bereit sein zu gehen. In Ordnung, dann schließt dazu die Frage an, warum rücken die Grünen auch immer weiter nach rechts, anstatt eine stabile linke Opposition zu sein? Da spielt die Userin oder der User darauf an.
02:51:39 Dass sie mit der CDU zusammenarbeiten, das gehöre anscheinend mittlerweile zum guten Ton. Sie fragt, wieso arbeitet ihr nicht mehr mit der Linkspartei zusammen? Das würde euch mehr nutzen als Schaden. Weil sie nicht links sind und das würde der PDL auch mehr schaden, als dass es ihr nutzt. So fucking Bullshit-Frage. Das ist dieses hippie-liberale Gewäsch, dass ja alle Leute, die im weitesten Sinn sich in ihrer Selbstwahrnehmung als Linksbezeichnungen zusammenarbeiten müssten, obgleich sie inhaltlich nichts miteinander gemein haben.
02:52:06 Bucking, die Grünen haben mit CDU, SPD und AfD inhaltlich mehr gemein als mit der PDL. Also offensichtlich ist es ja so, dass diese Frage, wohin orientieren sich die Grünen, viele Menschen umtreibt. Und meine Herangehensweise ist, die Grünen orientieren sich an den Grünen. Wir wollen nicht die bessere Linkspartei sein, nicht die bessere CDU. Wir sollen die besten Grünen sein, die dieses Land zu bieten hat. Und das heißt, wieder grüner zu werden.
02:52:30 Und insofern, ich teile nicht die Wahrnehmung eines allgemeinen Rechtsrucks oder eines allgemeinen Linksrucks der Grünen, sondern es gibt... Ja, also hast du einfach Matsche in der Birne. Also hast du einfach nur mehrere Industriefrittösen im Kopf, die jetzt da im Akkordtempo Chicken Nuggets frittieren.
02:52:48 Das ist eine Nullaussage, die selbst im liberalen Spektrum bürgerlichen politischen Empfindungen komplett falsch ist. Also da wird ja fucking jeder widersprechen. ... darum das Profil wieder zu schärfen, weil das ist das, was uns in der Vergangenheit immer stark gemacht hat. Menschen, wenn sie wussten, wofür die Grünen stehen...
02:53:07 haben sich dann auch diesen Argumenten geöffnet. Und wenn ich mir angucke, in welcher demokratischen Lage wir gerade sind, dann wäre das doch wahnsinnig Koalition mit den... Das wundert mich, dass der einen Rechtsruck negiert, weil das ist das Einzige, was die noch so an im weitestgehenden linken Werten in sich tragen. Queerfreundlichkeit. Das ist legit so das Einzige, was die Grünen noch für sich haben.
02:53:28 Das Einzige, wo man sagen könnte, da sind sie im weitesten Sinne noch links in ihrer Positionierung, ist der Kulturkampf. Wo man sagt, okay, wir wollen Menschenrechte für privilegierte, innerhalb unserer privilegierten Gesellschaft existierenden Marginalisierten. Das wollen wir. Das ist das Einzige, was die ausmacht. Und da bewegen wir uns ganz klar im Rückwärtstrend. Da sind wir so regressiv.
02:53:55 Fuckin, die schreiben Transmenschen mittlerweile auf Listen oder wollen das machen. Erst in Hessen und dann deutschlandweit. Nicht nur, dass Behinderte wieder auf Listen geschrieben werden, jetzt wollen die auch Transmenschen auf Listen schreiben. Ja, ja, gut, hat der wahrscheinlich gar nicht mitbekommen. Man fordert derzeit, dass Menschen, die ihren Geschlechtseintrag ändern lassen, auf Listen geführt werden, damit die Nazis die auch gut finden können.
02:54:25 It's true. Begründung, man hat ja jetzt sowieso, psychisch Erkrankte werden ja auf Listen geführt und wenn die psychisch Erkrankten schon auf Listen geführt werden, dann können wir die Transmenschen ja direkt auch auf eine Liste packen. Passt ja ganz gut zu diesem Linksruck.
02:54:53 Einen oder den anderen kategorisch auszuschließen oder herbeizureden. Die Grünen müssen so stark werden, dass sich wieder der Raum ergibt, dass wir debattieren und wir ein bisschen auch Einfluss darauf haben, wohin die Reise geht. Ich habe als Landesvorsitzender Nordrhein-Westfalen mit Hendrik Wüst eine schwarz-grüne Koalition verhandelt. Ich bin froh, dass ich das getan habe, weil es eine der Koalitionen ist, in der die... Glaubst du eine kommunistische? Egal wie die Frage weitergeht, meine Antwort ist ja.
02:55:21 Die CDU sich in die Mitte orientiert. Der Kampf darum, wohin sich die Union orientiert, ist in der Union überhaupt nicht entschieden. Ich bin im Osten auf meiner Tour sehr häufig damit konfrontiert worden, dass es ganz alltägliche Kooperationen der CDU mit der AfD gibt. Und ich möchte, dass die Union eine Alternative dazu hat. Deswegen mache ich die Tür zu einer schwarz-grünen Koalition ganz sicher nicht zu.
02:55:44 Aber da im Bundestag, da sitzen jetzt seit neuestem die Linken wieder und in den bundesweiten Umfragen sind die gleichauf mit Ihnen. Die drohen fast an Ihnen vorbeizuziehen. Wie schaffen Sie das, dass das nicht passiert? Scheint im Moment angesagter zu sein. Das mag sein. Ich werde mich aber nicht sozusagen an den Linken orientieren, sondern ich frage, warum haben Menschen, die sich hätten vorstellen können, die Grünen zu wählen, das eigentlich im Februar nicht getan. Und dazu haben wir viele Daten erhoben, viele Gespräche geführt.
02:56:11 Und das hat in meiner Wahrnehmung... Ja, deswegen sage ich ja, dass die ja aufhören sollen, irgendwie mehr Präsenz im Osten zu zeigen. Das wird böse enden. So für fucking westdeutsche Politiker der Grünen-Partei ist der Osten das Ausland. So fucking Ostdeutsche stehen da seit 1990 und sagen, ey, erstens, wir wollten was ganz anderes, zweitens, das, was wir bekommen haben, ist noch nicht mal das, was uns versprochen worden ist. Und jetzt sitzen wir hier irgendwie zurückgelassen und ignoriert seit Jahrzehnten und werden in der Armut gelassen. Und man lässt uns...
02:56:40 Und fucking, die einzigen Westdeutschen, die zu uns kommen, sind verfickte Neonazis, die hier irgendwelche beschissenen Dörfer aufbauen wollen, um ihre Rassenlehre zu verbreiten. Und dann hast du halt irgendwelche Polit-Elitären da sitzen, die sagen, also ich war ja auch auf einem staatsmännischen Besuch im Osten und tun so, als ob das irgendwelche Ausländer wären, wo man da vorsichtig sein müsste. Das ist ja nicht deutsch, das ist ja der Osten, wir gehen in den Osten. So fucking, also...
02:57:08 Da wundern die sich, dass die nicht, ach komm. Dass uns in der Regierungszeit das Profil ein bisschen abhandengekommen ist. Viele wussten nicht mehr genau, wofür die Grünen stehen. Und in einer Zeit, in der das Land droht, nach rechts abzudriften, genauso wie viele andere Länder, gibt es offensichtlich den Wunsch in der Bevölkerung nach einem glaubwürdigen Gegenentwurf. Einer solidarischen, einer gerechten Gesellschaft, einer Gesellschaft, die Vielfalt wertschätzt und nicht zum Problem erklärt.
02:57:36 Ich nehme zur Kenntnis, dass die Grünen das im Februar nicht ausreichend waren. Und mein Ziel ist, dass wir das wieder sind. Aber dafür muss ich mich nicht an den Linken orientieren, sondern an dem, was uns in der Vergangenheit stark gemacht hat. Ein klares Profil, eine scharfe Kontur und gleichzeitig das Interesse daran, für diese Position auch bis tief in die Mitte hinein Unterstützung zu sammeln. Denn es bringt doch nichts, wenn sich am Ende alle, die sich als progressiv, als ökologisch verstehen, untereinander die Stimmen nehmen. Es muss doch darum gehen, für eine solche Politik wieder breitere Mehrheiten in diesem Land zu schaffen.
02:58:06 Das ist meine Aufgabe, das ist unsere Aufgabe. Dann letzte Frage dazu von Vincent Lumon bei Instagram. Sie haben gesagt, dass die Grünen radikaler werden müssen. Was sind konkrete radikale Forderungen, die sich dabei vorstellen? Bitte eine kurze Antwort. Radikalität ist kein Selbstzweck, sondern erstmal geht es darum, die Radikalität der Wirklichkeit anzuerkennen. Und die Klimakrise ist ja nicht so ein... Kein Bock mehr, wirklich kein Bock mehr als Maul.
02:58:29 Das war mit wirklich riesigem Abstand das absolut beschissenste Sommerinterview. Und ich hab Alice Weidel. Alice Weidel konnte man... Die wurde zumindest noch von so einem... Aber das...
02:58:46 Wir können wirklich nur froh sein, er ist ja Bundesvorsitzender der Grünen. Das bedeutet, die Grünen werden verschwinden in der Bedeutungslosigkeit. Meine Prediction, die Grünen sind in wenigen Wochen bis Monaten komplett bedeutungslos. Wenn das der Plan ist, der Grünen, dann sind die gänzlich bedeutungslos. Das ist komplett Arsch, Alter. Da kannst du nichts draus ziehen. Das ist dieses Gelaber.
02:59:15 Und das ist auch der Grund, warum sie bedeutungslos werden. Die wissen noch nicht mal, was sie sein wollen. Die wissen noch nicht mal, welche Fassade sie hochhalten wollen. Die haben null Selbstwahrnehmung. Fucking null. Die lügen noch nicht mal vernünftig, wie die anderen Parteien. So, die SPDler lügen ja wenigstens vernünftig. Aber die Grünen lügen noch nicht mal. Wenn du die Grünen fragst, was wollt ihr eigentlich? Jo!
02:59:43 Wir wollen grün sein. Was heißt das denn? Ein Profil haben. Ja, welches Profil? Ein Profil mit Kontur. Welche Kontur? Weder links noch rechts. Also in der Mitte.
03:00:13 Ich in der Mitte. Grün. Ja, was heißt denn grün? Gott sei Dank werden die gänzlich in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Vollständig.
03:00:44 Gibt keine, selbst im liberalen politischen Spektrum gibt es keine Daseinsberechtigung mehr für die Grünen. Gott sei fucking Dank. Jetzt Wahlkampf betreiben.
03:01:19 Piss mich jetzt. Passt gut auf euch auf, bleibt gesund. Wir sehen uns morgen wieder. Lasst euch nicht von den Grünen kriegen, wirklich. Und falls hier einige Grünen sind, die jetzt böse auf mich sind, versuche ich euch wieder glücklich zu machen mit dem Outro. Bis morgen.
03:01:40 Frühling ist, hier gibt es Karier und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Von der Eis zum Nachtisch, alle sterben alt in das Land, in der für immer. Frühling ist, dass jeder kommen und jeder gehen, denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rot karierter Stoff, keine weißen Flaggen mehr, alle sind willkommen, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.
03:02:07 Nicht mal ironisch, Freunde. Nicht mal ironisch ist das ein beschissenes Outro, wirklich.