[21:00 Uhr] $1,000,000 EWC SCRIM w/ @stukex @layzemt VPN !SCUF !4OWLS #ad
Call of Duty: Warzone - Scrims, Qualifier und E-Sports World Cup im Fokus
![[21:00 Uhr] $1,000,000 EWC SCRIM w/ @...](/static/thumb/video/dekn4zyn-480p.avif)
Vorbereitung auf den Closed Qualifier für den E-Sports World Cup läuft. Im Fokus stehen Scrims, Shotgun Meta, Turnierpläne und Hacker-Vorwürfe. Das Team analysiert Strategien, diskutiert über Waffen und hadert mit dem Ranked-Modus. Die Community wird für ihre Unterstützung gelobt und ein Rabattcode für den COD-Shop geteilt.
Scrims und Closed Qualifier Ankündigung
00:07:41Es wird ein Scrim um 21 Uhr geben. Am morgigen Tag um 18 Uhr startet der Closed Qualifier. Der Streamer hofft, dass sie es durch den Qualifier schaffen, um am Samstag erneut spielen zu können. Dann wird sich entscheiden, ob das Team an der LAN teilnehmen kann oder nicht. Der Support der Zuschauer wird sehr wertgeschätzt, besonders der gestrige Support wurde als 'insane' bezeichnet. Es wird über den Start in die Woche gesprochen und der Streamer erwähnt, dass er wieder mit dem Gym angefangen hat, nachdem er in Prag war und krank wurde. Abschließend wird der YouTube-Chat begrüßt und sich erkundigt, warum Zuschauer YouTube anstelle von Twitch bevorzugen.
Agent Software und Shotgun Meta
00:12:28Es wird die Funktionsweise eines 'Agent'-Programms erklärt, das Lobby-Informationen wie KD anzeigt. Der Streamer äußert Verwunderung darüber, wie schnell jemand seinen Namen im Spiel erkannt hat, was die Nutzung eines solchen Programms nahelegt. Des Weiteren wird die Stärke von Shotguns im Spiel diskutiert und sich gewundert, warum diese nicht Meta sind. Der Streamer berichtet von Problemen mit seinem Stream-PC und vermutet, dass eine neue Grafikkarte erforderlich ist, um in 2K streamen zu können. Es wird kurz auf Twitch-Benachrichtigungen eingegangen, aber der Fokus liegt auf der Verbesserung der Streaming-Qualität.
Fokus auf Turniere statt Content Creation
00:31:01Der Streamer betont den Fokus auf Turniererfolge und stellt Content Creation wie YouTube und TikTok in den Hintergrund. Das Ziel ist es, der Beste zu sein, und dafür wird die Konzentration auf Turniere priorisiert. Es wird erklärt, wie man durch viele gewonnene Gunfights Selbstvertrauen aufbaut, indem man trainiert, seinen Aim verbessert und gegen Bots übt. Je mehr Gunfights man gewinnt, desto selbstbewusster wird man und geht mit einem anderen Mindset in zukünftige Kämpfe. Umgekehrt führt das Verlieren von Gunfights zu Unsicherheit.
Ankündigung des morgigen Turnierplans und Gruppeneinteilung
00:38:55Es wird angekündigt, dass das Team morgen gegen Gruppe C spielen wird. Gruppe C besteht aus Keo, FIFA, Marco El Sancho und Anxion, was als starke Konkurrenz eingeschätzt wird. Es wird diskutiert, dass die Gruppen relativ ausgeglichen sind, wobei jede Gruppe mehrere gute Teams hat. Die eigene Gruppe wird als besonders stark eingeschätzt, mit Teams wie Bubble und Heats. Bubble hat vorgestern 417 Kills erzielt, was als beeindruckend hervorgehoben wird. Gruppe B wird als die wahrscheinlich einfachste Gruppe angesehen. Abschließend wird der morgige Zeitplan um 18 Uhr bestätigt.
E-Sports World Cup Qualifikation und Preisgelder
00:49:14Es wird erklärt, dass man sich für das Finale qualifizieren kann, indem man unter die Top 14 kommt. Das Finale findet voraussichtlich am Samstag statt. Wenn man es unter die Top 7 schafft, qualifiziert man sich für den E-Sports World Cup in Saudi-Arabien im August, wo um eine Million Dollar gespielt wird. Zusätzlich erhält jedes Teammitglied bereits 5.000 Dollar für die Teilnahme. Es wird kurz über die Vorlieben für Winter oder Sommer gesprochen und ein T-Shirt-Design des Streamers kommentiert, das an einen Rucksack erinnert.
Diskussion über COD-Shop Camo und Turnierpläne
00:51:40Es wird über eine neue Camo in Call of Duty gesprochen, die man erhält, wenn man etwas im COD-Shop kauft. Der Streamer überlegt, sich etwas im Shop zu bestellen, um die Camo zu bekommen. Es wird kurz über die Turnierpläne gesprochen und dass der Streamer keine Turniere spielen möchte, sondern sich auf Content konzentrieren will. Es wird erwähnt, dass das Team die ersten fünf Maps stereo contestet hat, was sehr schwer war. Abschließend wird über die Teilnehmer des Discorders gesprochen und wer mit wem spielt.
Actionreiche Feuergefechte und Teamstrategie
01:38:07Inmitten intensiver Feuergefechte konzentriert sich das Team auf die Eliminierung von Gegnern in einem Gebäude. Dabei werden verschiedene Strategien angewendet, wie das Droppen von Gegnern und das Ausnutzen von Schwächen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Feinde zu bestimmen und gezielte Angriffe durchzuführen. Der Einsatz von Waffen wie der XM4 und taktischen Hilfsmitteln wie Smokes spielt eine wichtige Rolle, um die Oberhand zu gewinnen. Es wird versucht, die Kontrolle über wichtige Bereiche wie die Tens zu erlangen und gleichzeitig auf die Deckung durch Teammitglieder zu achten. Die Spieler agieren sowohl aggressiv, indem sie vorpreschen, als auch defensiv, indem sie Positionen halten und auf Unterstützung warten. Die schnelle Reaktion auf unerwartete Situationen und die Anpassung der Taktik sind entscheidend für den Erfolg in diesen dynamischen Auseinandersetzungen. Es wird versucht die Gegner auszuspielen und auszumanövrieren. Die Spieler müssen sich aufeinander verlassen und ihre individuellen Fähigkeiten optimal einsetzen, um als Team erfolgreich zu sein.
Rabattcode für Call of Duty Shop und Diskussion über T-Shirt-Kauf
01:43:46Es wird ein Rabattcode namens "Welcome 10" für 10% Rabatt im Call of Duty Shop vorgestellt. Es folgt eine Diskussion über einen kürzlich getätigten Kauf eines T-Shirts im Wert von 37 Euro, wobei der Kaufende scherzhaft bedauert, den Rabattcode nicht vorher gekannt zu haben. Er verteidigt den Kauf mit der Begründung, das T-Shirt zu Hause oder beim Streamen zu tragen und äußert sich enthusiastisch über das Design, das im Zusammenhang mit Black Ops 6 steht. Es wird geflachst, dass er das T-Shirt im Club tragen wird. Der Kauf wird als gerechtfertigt dargestellt, da es ihm gefallen hat und er es tragen wird. Es wird auch überlegt, was mit den Bierdosen passiert. Der Chat feiert den Kauf und bedankt sich für die ganzen Subs.
Klarstellung zum aktuellen Spielmodus und Ausblick auf bevorstehende EWC Qualifikation
02:00:52Es wird klargestellt, dass aktuell keine EWC (eSports World Cup) Qualifikation gespielt wird, sondern EWC Scrims, also Trainingsspiele für die bevorstehende Qualifikation. Die erste Qualifikationsrunde wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Die nächste Phase, die Closed Qualifiers, findet an den folgenden Tagen statt. Es wird erläutert, dass es sich bei den Scrims um ein Trainingsturnier handelt, an dem Teams teilnehmen, die sich für die Qualifikation qualifiziert haben. Das Ziel ist die Vorbereitung auf die EWC LAN in Saudi-Arabien, für die sich sieben EU-Teams, sieben NA-Teams und weitere Teams aus anderen Regionen qualifizieren können. Es wird nochmal drauf hingewiesen, dass die Open Quali vorbei ist und es nicht mehr möglich ist sich anzumelden. Es wird erklärt, dass die Gruppen gut ausgeglichen sind, aber es keine Rolle spielt, da jeder gegen jeden spielt.
Erläuterung des EWC Qualifikationsprozesses und der aktuellen Phase
02:50:06Es wird der Qualifikationsprozess für den eSports World Cup (EWC) erläutert, beginnend mit einer offenen Qualifikationsrunde, an der etwa 250 Teams über Faceit teilnahmen. In dieser Phase mussten die Teams in verschiedenen Gruppenphasen jeweils unter die Top 7 kommen, wobei die Gruppen zunehmend schwieriger wurden. Die erfolgreichen Teams qualifizierten sich für die Closed Qualifiers, ähnlich wie bei der World Series of Warzone (WSW). Im Gegensatz zu WSW, wo die Qualifikation über öffentliche Lobbys erfolgte, fanden die EWC Qualifiers über eine spezielle Seite statt. Die Closed Qualifiers sind nun erreicht, in denen die besten Teams in Pro Customs gegeneinander antreten. Das Ziel ist es, sich für die LAN in Saudi-Arabien zu qualifizieren, wobei sieben Teams aus Europa, sieben aus Nordamerika und sieben aus anderen Regionen teilnehmen werden. Es wird betont, dass die aktuellen Spiele Scrims zur Vorbereitung auf die EWC Qualifikation sind und die eigentliche Qualifikation erst noch bevorsteht.
Gameplay-Analyse und Strategieanpassung
02:54:38Das Team diskutiert über die Nutzung von goldenen Waffen und Drohnen, um sich Vorteile im Spiel zu verschaffen. Es wird über die Stärke von Lodi-Waffen und die Möglichkeit, Drohnen für Gold zu erhalten, gesprochen. Die Spieler planen, Advanced UAVs einzusetzen, um die Positionen der Gegner aufzudecken und strategische Vorteile zu erlangen. Es kommt zu hitzigen Feuergefechten in verschiedenen Bereichen der Karte, darunter Factory und Tech-Loading. Dabei werden Gegner mit verschiedenen Waffen und Taktiken bekämpft. Die Spieler tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und koordinieren ihre Angriffe, um diese auszuschalten. Es wird überlegt, wie man die Factory zurückerobern kann, nachdem sie aufgegeben wurde. Dabei werden Rauchgranaten und andere taktische Mittel eingesetzt, um die Gegner zu verwirren und die eigene Position zu verbessern. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig, indem sie sich gegenseitig Deckung geben und sich gegenseitig wiederbeleben. Sie analysieren die Spielsituation und passen ihre Strategie entsprechend an, um erfolgreich zu sein.
Dank an die Community und Ankündigung des Turnierplans
03:08:46Es wird die großzügige Unterstützung durch die Community hervorgehoben, insbesondere die zahlreichen Subscriptions und Spenden. Der Dank gilt allen Zuschauern und Unterstützern, die es ermöglichen, den Traum vom Streaming zu leben. Es wird die Teilnahme an einem Turnier angekündigt, bei dem das Team in Gruppe D gegen C&B antreten wird. Der Zeitplan sieht vor, dass am ersten Tag vier Maps und am zweiten Tag acht Maps gespielt werden. Es wird spekuliert, warum nicht einfach alle zwölf Maps an einem Tag gespielt werden. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Rollen und Taktiken aus und bedanken sich erneut bei der Community für den Support. Es wird ein besonderer Dank an Psycho für die vielen verschenkten Subs ausgesprochen. Die Wertschätzung für die Zuschauer und ihre Unterstützung wird immer wieder betont.
Skaff Controller Kooperation und Community Support
03:12:54Der Streamer spricht über die Möglichkeit, ihn anderweitig zu unterstützen, ohne Geld auszugeben, indem man auf einen Skaff-Link klickt. Ziel ist es, einen eigenen Skaff-Controller im Deki-Design zu bekommen. Durch das Klicken auf den Link wird Skaff auf die große Anzahl an Zuschauern aufmerksam, die Interesse an einem solchen Controller haben. Es wird darauf hingewiesen, dass es nichts bringt, mehrfach auf den Link zu klicken. Zusätzlich wird erwähnt, dass man mit dem Code 'Deki' 5% beim Kauf eines Controllers sparen und den Streamer unterstützen kann. Der Chat wird für die Unterstützung und jeden Klick auf den Link bedankt. Es wird kurz auf einen iPhone-Controller eingegangen, den man ab einem Einkauf von 250 Euro geschenkt bekommt. Der Streamer bedankt sich bei Flo für den Support und bei Psyko für die erneute Sub-Bomb. Es wird die eskalierende Unterstützung durch die Community hervorgehoben und sich für die verschenkten Subs bedankt.
Analyse des Spielverhaltens und Strategie für zukünftige Runden
03:44:43Der Streamer äußert sich frustriert über das unkoordinierte Verhalten anderer Teams in der achten Runde, der letzten Runde des Spiels. Er betont, dass in dieser Runde eine besonders gute Vorbereitung und Konzentration erforderlich seien, da oft viele Teams an einem Ort landen und unvorhersehbare Situationen entstehen. Er kritisiert, dass viele Teams die Trainingsrunden nicht ernst nehmen und in der letzten Runde wahllos agieren. Trotzdem bedankt er sich bei Maskulin für die langjährige Unterstützung. Es wird über die Bedeutung des ZV-Multiplikators bei SCAV-Controllern gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er den SCAV Impact spielt, der jedoch nicht mehr erhältlich ist. Es wird kurz über einen möglichen Submarathon im September gesprochen. Der Streamer analysiert das Verhalten eines Gegners und erklärt, dass er aufgrund des Skins davon ausgeht, dass es sich um Pazuka handelt. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über die Audioeinstellungen von Vision und vermutet, dass dieser keine Standard-Audioeinstellungen verwendet.
Hacker-Vorwürfe und Stream-Sniping
04:15:16Es wird über Hacker in den Rängen diskutiert und die Frustration darüber ausgedrückt, ständig von Hackern getötet zu werden. Es wird vermutet, dass Stream-Sniping stattfindet, wobei ein Spieler namens 'I am bad' im Verdacht steht, zu hacken und den Stream zu snipen. Es wird erörtert, ob man mit solchen Spielern interagieren oder sie ignorieren sollte. Es wird über die Wahrscheinlichkeit gesprochen, dass Hacker auf die PCs anderer zugreifen könnten. Es wird eine vergangene Situation erwähnt, in der jemand wegen Beleidigung eines Hackers für vier Turniere gebannt wurde. Die Interaktion mit dem verdächtigen Hacker 'I am bad' wird thematisiert, einschließlich einer Einladung ins Spiel und eines Gesprächs, in dem dieser zugibt, selbst von Hackern betroffen zu sein. Es wird spekuliert, dass der Spieler hackt und gleichzeitig streamt, möglicherweise sogar aufgrund der Aufmerksamkeit, die er erhält. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man gegen Hacker selbst zu unfairen Mitteln greifen sollte.
Technische Probleme und Ranked-Erfahrungen
04:20:10Es werden technische Probleme im Spiel angesprochen, darunter ein Update und mögliche Anti-Cheat-Maßnahmen. Es wird über negative Erfahrungen im Ranked-Modus gesprochen, da viele Spieler hacken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Ranked angenehmer ist, wenn Crossplay deaktiviert ist. Es wird überlegt, ob ein Spieler namens Hakai zurück ist und ob es sich um einen Anti-Cheat handelt. Es wird über die Wall Street in Bezug auf das Spiel diskutiert und die Aussage getroffen, dass es dort immer verrückt zugeht. Es wird über die Spielweise anderer Spieler gelästert und darüber diskutiert, ob bestimmte Verhaltensweisen auf Hacken zurückzuführen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Loadout noch Änderungen vornehmen kann. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Perks während des Loadout-Ziehns zu ändern, was jedoch verneint wird. Es wird über frühere Möglichkeiten gesprochen, sich selbst wiederzubeleben, die aber entfernt wurden.
Frühere Leidenschaft und aktuelle Frustration im Spiel
04:32:29Es wird über die fehlende Möglichkeit geklagt, Ränge zu kehren und die Frustration darüber ausgedrückt, mit einer Pistole gegen ein 3er-Team zu landen. Es wird die Frage aufgeworfen, was aus der einstigen Leidenschaft für das Spiel geworden ist, und an Zeiten erinnert, in denen man die Top-Spieler kannte. Es wird über die aktuelle Situation gesprochen, in der kaum noch jemand von früher spielt. Es wird über die Gesundheit eines Mitspielers gescherzt und Witze über das Thema gemacht. Es wird über die eigenen Ohrenhygiene gesprochen und darüber, wie oft man seine IEMs reinigt. Es wird über das Verhalten anderer Spieler im Ranked-Modus gelästert und die Frage aufgeworfen, warum alle wie Pussys spielen. Es wird über die aktuelle Meta im Spiel diskutiert und darüber, welche Waffen am besten sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob C9 besser als LC10 ist, und die Aussage getroffen, dass LC10 einfach zu krass ist.
Hacker-Vorfall und Casual-Spieler Diskussion
05:06:26Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Spieler namens 'I am bad' des Hackens und Stream-Snipings beschuldigt wird. Nach dem Vorfall habe der Streamer korrekt mit ihm geredet, nur um später erneut von ihm gestream-sniped und gehackt zu werden. Es wird die Aussage getroffen, dass es keine guten Casual-Spieler gebe, da jeder hacke. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man Ranked spielen sollte, wenn es ohnehin von Hackern verseucht ist. Es wird die Aussage getroffen, dass jeder einzelne Spieler in Rank hackt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Runner zuhört, wenn er streamt, oder ob er Tomaten auf den Ohren hat. Es wird die Aussage getroffen, dass der Gegner alles an hat, komplett Aimbot. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, zu erkennen, wann jemand hackt, besonders wenn man aus einem ungewöhnlichen Winkel beschossen wird. Es wird vermutet, dass ein Spieler die Lobby gebootet hat, um erneut in die Runde zu kommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit der Cousine des Hackers ausgehen darf, wenn man ihn noch einmal gerne hat.
Frust über Ranked-Modus und Hacker
05:19:06Es wird die Sinnlosigkeit des Ranked-Modus aufgrund der hohen Anzahl an Hackern und Teamern im Spiel thematisiert. Der Ehrgeiz in Ranked sei verloren gegangen, da fast jeder hackt und teamed, was es unmöglich macht, den Modus ernst zu nehmen. Es wird der Wunsch geäußert, Ranked wieder ernst spielen zu können, aber die aktuelle Situation lässt dies nicht zu. Stattdessen wird Ranked just for fun gespielt, ohne großen Ehrgeiz oder Fokus auf Siege. Es wird auch überlegt, was man streamen soll, um die Zeit zu füllen und mit den Jungs zu lachen, da Ranked aktuell keinen Spaß macht. Die Idee, Anker Drohnen zu spielen, wird verworfen, da man ungern kopiert und Stylus bereits damit bekannt ist. Stattdessen werden Erinnerungen an frühere Sabaton-Sessions und PUBG-Zeiten ausgetauscht, die viel Spaß gemacht haben und die Zeit wie im Flug vergehen ließen. Es wird auch überlegt, im September wieder eine Wit-Change mit Sabaton zu machen.
Diskussion über Casual Player und Competitive Gaming
05:26:02Es wird diskutiert, was einen Casual Player ausmacht und wie man als solcher Aufmerksamkeit erregen kann. Ein Casual Player wird definiert als jemand, der nach der Arbeit ein paar Stunden auf der PS5 spielt und sich nicht für Ranked oder Top-Platzierungen interessiert. Um als Casual Player aufzufallen, wird vorgeschlagen, witzig zu sein oder zu unterhalten. Es wird auch über das Erfolgsrezept für Competitive Gaming gesprochen, nämlich Custom-Games von großen Streamern zu spielen und an Turnieren teilzunehmen. Es wird die eigene Vergangenheit in der Anker Drohnen-Szene erwähnt, bevor mit dem Streamen begonnen wurde. Die aktuelle Situation im Spiel wird als frustrierend empfunden, da viele Spieler hacken und teamen. Es wird der Wunsch geäußert, dass normale Schillern-Spieler auch eine Chance haben sollten, anstatt ständig von Platin-Spielern dominiert zu werden. Es wird ironisch angemerkt, dass man mit einer Pistole auf Hacker losgehen könnte, um vielleicht doch noch zu gewinnen.
Fehlender Ehrgeiz in Ranked und Alternativen
05:33:37Es wird erneut betont, dass kein Ehrgeiz in Ranked vorhanden ist, da es keinen Sinn macht, sich anzustrengen, wenn ohnehin jeder hackt und teamed. Der Ehrgeiz wird stattdessen in Turniere und andere sinnvolle Sachen gesteckt. Es wird der Wunsch geäußert, Ranked ernst zu spielen, aber die aktuelle Situation macht dies unmöglich. Stattdessen wird Ranked zum Streamen und für lockere Unterhaltung mit den Jungs genutzt. Es wird überlegt, was man streamen könnte, um die Zeit zu füllen, da Ranked aktuell keinen Spaß macht. Die Idee, Anker Drohnen zu spielen, wird verworfen, da man ungern kopiert und Stylus bereits damit bekannt ist. Stattdessen werden Erinnerungen an frühere Sabaton-Sessions und PUBG-Zeiten ausgetauscht, die viel Spaß gemacht haben und die Zeit wie im Flug vergehen ließen. Es wird auch überlegt, im September wieder eine Wit-Change mit Sabaton zu machen. Die Coin Flip Bruch Challenge wird als mega bezeichnet und der Wunsch nach einer ähnlichen Wit-Change geäußert.
Hacker-Vorwürfe und Frustration über das Spiel
05:47:23Es werden erneut Hacker-Vorwürfe laut, und die Frustration über das Spiel wird deutlich. Es wird vermutet, dass bestimmte Teams hacken und teamen, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Es wird ironisch angemerkt, dass man den Real-Life-Kollegen erklären muss, dass normale Schillern-Spieler eigentlich auch schlecht sind, da man ständig von Platin-Jungs getötet wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Aim-Bot der Hacker so eingestellt wird, dass er über die ganze Karte wirkt. Es wird auch über den fehlenden Aim-Assist beim eigenen Spiel geklagt, während die Gegner scheinbar vollen Aim-Assist haben. Es wird ironisch gefragt, ob die Gegner vielleicht sogar vollen Aim-Bot haben. Es wird erwähnt, dass einer der Top-50-Spieler, Leandro, gebannt wurde, und die Frage aufgeworfen, wie er es überhaupt in die Top 50 geschafft hat. Es wird vermutet, dass er mit Maxis Air raus ist, weil er am Teamen war oder sich hat kicken lassen, weil die SR schon voll waren. Es wird auch überlegt, ob man den Hacker nicht die Runde gewinnen lassen sollte und stattdessen Full of Wind spielen sollte.