Porsche !Giveaway [20:30 Uhr] $2,500 Rebirth Trio Custom Turnier SCUF #ad
dekii: Porsche-Gewinnspiel und technische Herausforderungen im Warzone-Turnier
Der Spieler dekii nimmt an einem Call of Duty: Warzone-Turnier teil und sieht sich mit wiederkehrenden technischen Problemen konfrontiert. Trotz dieser Schwierigkeiten informiert er über ein Porsche-Gewinnspiel von Pegador, bei dem ein Porsche 911 Carrera verlost wird. Zudem gibt er Einblicke in den Black Ops 7 Release, den Neuseeland-Trick zum früheren Spielen und die Diskussionen um Skill-Based Matchmaking.
Technische Probleme und Porsche Giveaway
00:07:44Der Streamer startet einen Custom-Chat zusammen mit C-Petagon und Lace, wird jedoch sofort mit technischen Problemen konfrontiert, da OBS abstürzt und der PC neu aufgesetzt werden muss. Es treten Blackscreens und Probleme mit der Maus auf, während der Streamer versucht, die Ursache für die Schwierigkeiten zu finden. Er erwähnt, dass er seit Monaten auf YouTube mit 1440p gestreamt hat und nie Probleme hatte, aber jetzt laggt der Stream auf YouTube und Twitch. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird ein Porsche-Gewinnspiel von Pegador angekündigt, bei dem ein Porsche 911 Carrera verlost wird. Der Streamer ermutigt die Zuschauer zur Teilnahme, da der Gewinn einen Wert von 80.000 Euro hat und man das Auto auch verkaufen könnte. Er selbst plant ebenfalls, am Gewinnspiel teilzunehmen, da es eine einmalige Chance sei. Die technischen Probleme, insbesondere die Überlastung der Kodierung, frustrieren den Streamer zutiefst, da alle Einstellungen wie zuvor sind, aber nichts richtig funktioniert.
Frustration über technische Probleme und mögliche Lösungen
00:21:36Der Streamer äußert seine tiefe Frustration über die anhaltenden technischen Probleme, insbesondere die Verzögerungen im Stream und die schlechte Qualität auf YouTube. Er betont, dass alle Einstellungen identisch zu denen vor dem PC-Reset sind, und versteht nicht, warum die Probleme auftreten. Er überlegt, ob er den Video-Encoder für den YouTube-Stream ändern sollte, da Norman, ein technischer Ansprechpartner, ihm zurückgeschrieben hat. Der Streamer erwähnt auch, dass er mit Cano Lay spielen wird und dass Black Friday bei SCUF 20% Rabatt bietet, was der höchste Rabatt des Jahres ist. Er rät den Zuschauern, sich bei Interesse einen SCUF-Controller zu diesem Zeitpunkt zu holen. Die Diskussion über die technischen Schwierigkeiten zieht sich durch den gesamten Abschnitt, wobei der Streamer immer wieder seine Verwunderung und seinen Ärger über die unerklärlichen Probleme zum Ausdruck bringt.
Black Ops 7 Release und Neuseeland-Trick
00:29:24Der Streamer erklärt den sogenannten Neuseeland-Trick, der es ermöglicht, Black Ops 7 zwölf Stunden vor dem offiziellen Release zu spielen. Dies funktioniert, indem man seinen Activision-Account auf Neuseeland umstellt und die Zeitzone des PCs entsprechend anpasst, da Neuseeland aufgrund seiner geografischen Lage der erste Ort ist, an dem der neue Tag beginnt. Dadurch können Spieler in der EU das Spiel bereits am Donnerstagmittag spielen, also 12 Stunden vor dem eigentlichen Release. Er weist darauf hin, dass es auf YouTube und TikTok zahlreiche Anleitungen dazu gibt. Der Streamer äußert sich auch zu den Gerüchten über Skill-Based Matchmaking (SBMM) in Black Ops 7 und stellt klar, dass es einen speziellen Modus mit SBMM geben wird, den Spieler freiwillig wählen können. Alle anderen Modi sollen jedoch ohne oder mit sehr wenig SBMM auskommen, was er als eine gute Lösung betrachtet, um sowohl Gelegenheitsspielern als auch erfahrenen Spielern gerecht zu werden. Er kritisiert die Panikmache einiger Content Creator, die falsche Informationen verbreiten.
Aim Assist in COD vs. Battlefield und SBMM in Black Ops 7
00:48:16Der Streamer vergleicht den Aim Assist in Call of Duty und Battlefield und kommt zu dem Schluss, dass der Aim Assist in Call of Duty sauberer, aber in Battlefield stärker ist. Er argumentiert, dass ein zu starker Aim Assist im Battlefield das Zielen erschwert, da er den Spieler zu sehr blockiert und präzise Anpassungen am Aim verhindert. Er äußert sich auch ausführlich zum Thema Skill-Based Matchmaking (SBMM) in Black Ops 7. Er stellt klar, dass es einen speziellen Modus mit SBMM geben wird, den Spieler wählen können, wenn sie gegen gleichstarke Gegner spielen möchten. Die normalen Modi sollen jedoch ohne oder mit sehr wenig SBMM auskommen. Er kritisiert Content Creator, die Panik verbreiten und behaupten, Activision hätte gelogen. Der Streamer betont, dass dies eine faire Lösung ist, da Spieler die Wahl haben. Er erklärt, dass auch ohne SBMM in früheren Call of Duty-Titeln immer wieder 'Sweater-Lobbys' vorkamen und dass ein gesunder Mix aus guten und schlechten Spielern in den Lobbys erwartet wird, anstatt nur 'Bot-Lobbys'.
Erneute technische Probleme und Sound-Anpassungen
01:02:12Der Streamer versucht erneut, auf YouTube zu streamen, nachdem Norman ihm einen anderen Encoder empfohlen hat. Er bittet die Mods, die Qualität des YouTube-Streams zu überprüfen, da er weiterhin mit Problemen wie Blackscreens und schlechter Bildqualität zu kämpfen hat. Er stellt fest, dass die Bitrate auf YouTube auf 6000 Kbps zurückgesetzt wurde, obwohl er 13k eingestellt hatte, was die schlechte Qualität erklärt. Nachdem er die Bitrate korrigiert hat, hofft er auf eine Verbesserung. Parallel dazu gibt es Beschwerden über zu leisen In-Game-Sound. Der Streamer versucht, den Sound anzupassen, ist jedoch frustriert, da er die Lautstärke für sich selbst nicht weiter erhöhen kann, ohne dass es zu laut wird. Er vermutet, dass die Probleme mit dem Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 auf seinem Streaming-PC zusammenhängen könnten, da alle anderen Einstellungen gleich geblieben sind. Die anhaltenden technischen Schwierigkeiten führen zu sichtbarer Frustration beim Streamer, der sich über die Unzuverlässigkeit seiner Hardware und Software ärgert.
Frustration über Blackscreens und Produktqualität
01:30:36Der Streamer äußert seine anhaltende Frustration über wiederkehrende Blackscreens, die sogar seinen Gaming-Bildschirm betreffen. Er kritisiert scharf die Qualität von Produkten wie Ava Media und Elgato und bezeichnet sie als 'Schmutzprodukte', da sie trotz ihres Erfolgs in ihrer Arbeit versagen. Er stellt sich vor, wie ärgerlich es wäre, wenn ein Blackscreen mitten in einem wichtigen Turnier auftreten würde, und droht humorvoll damit, die Firmen anzuzeigen. Die technischen Probleme scheinen den Streamer stark zu belasten und seine Spielerfahrung zu beeinträchtigen. Trotzdem versucht er, die Situation mit Humor zu nehmen, indem er sich über die Spielweise seiner Gegner lustig macht und die Zuschauer auffordert, sich nicht über den Sound zu beschweren, da er bereits alles versucht hat, um ihn zu verbessern. Die Diskussion über die Produktqualität und die Auswirkungen auf den Stream zieht sich durch diesen Abschnitt, wobei der Streamer seine Enttäuschung über die mangelnde Zuverlässigkeit der Technik zum Ausdruck bringt.
Klarstellung zu SBMM in Black Ops 7 und Controller-Rabatte
01:39:39Der Streamer erklärt erneut ausführlich das Skill-Based Matchmaking (SBMM) in Black Ops 7, um Missverständnisse auszuräumen. Er zeigt einen Tweet, der die verschiedenen Spielmodi auflistet. Es wird einen 'Standard-Moshpit'-Modus geben, der SBMM enthält und den Spieler freiwillig wählen können. Die anderen Standard-Modi wie 'Open Game Team Deathmatch' werden ohne SBMM auskommen. Er betont, dass dies eine gute Lösung ist, die den Spielern die Wahl lässt und kritisiert Content Creator, die Panik verbreiten. Er erklärt, dass Gelegenheitsspieler, die nichts von SBMM wissen, wahrscheinlich einfach die 'Open'-Modi wählen werden, die als erste Option angezeigt werden. Dies verhindert, dass sich alle 'Sweats' in den SBMM-Lobbys sammeln. Zudem informiert er über Black Friday-Rabatte für SCUF-Controller, bei denen es 20% Nachlass gibt. Er rät den Zuschauern, seinen Twitch-Link zu nutzen, um den Controller mit dem Black Friday-Code zu bestellen, da dies ihm zugerechnet werden kann, obwohl er selbst keinen direkten Vorteil vom Code hat.
Diskussionen über Black Friday und Stream-Inhalte
02:02:05Der Streamer und seine Community diskutieren über Black Friday-Angebote, wobei die Meinung vorherrscht, dass viele davon irreführend sind. Es gibt auch humorvolle Sticheleien zwischen dem Streamer und Zuschauern wie Jossip und Mamba, die angeblich 'Scheiße im Chat labern'. Der Streamer erwähnt, dass es in diesem Jahr kein 'Sabaton' (vermutlich ein Spendenmarathon) gab und korrigiert einen Zuschauer, der von einem 'Scammathon' sprach. Er kündigt an, dass pinke Haare noch kommen werden, was auf eine vergangene oder zukünftige Challenge hindeutet. Die Lobby wird als 'sweaty' beschrieben, was auf ein hohes Spielniveau der Gegner hindeutet.
Vorbereitungen auf das Turnier und Müller-Partnerschaft
02:16:14Der Streamer bereitet sich auf ein bevorstehendes Turnier vor, das um 20:30 Uhr beginnen soll. Er erwähnt, dass er sich einen Milchreis gegönnt hat und empfiehlt Müller Milchreis mit Zimt. In diesem Zusammenhang spricht er über eine frühere Partnerschaft mit Müller, die eine LAN-Veranstaltung zum Start von Call of Duty umfasste, die jedoch abgesagt werden musste. Es gab Gerüchte und Diskussionen in der Community über Müllers angebliche Nähe zur AfD und die Auswahl von Werbegesichtern. Der Streamer äußert sich dazu zurückhaltend, da er selbst Teil einer Werbekampagne war und erst später von den Vorwürfen erfuhr. Er betont, dass er sich zu diesem Thema nicht äußern möchte, da er keine genauen Informationen hat.
Call of Duty: Modern Warfare III Release und Neuseeland-Trick
02:25:17Es wird über den Release von Call of Duty: Modern Warfare III gesprochen, der am Donnerstag um 12 Uhr stattfindet. Viele Spieler nutzen den sogenannten 'Neuseeland-Trick', um das Spiel zwölf Stunden früher spielen zu können. Dieser Trick beinhaltet das Umstellen des Activision-Kontos und der PC-Region auf Neuseeland sowie die Anpassung der Uhrzeit. Der Streamer erklärt, dass er den Trick in den Vorjahren selbst angewendet hat, dieses Jahr aber aufgrund der bevorstehenden Geburt seines Kindes am nächsten Tag nicht spielen kann. Er drückt seine anfängliche Skepsis gegenüber dem Spiel aus, ist aber mittlerweile 'todes hyped', obwohl er nicht sofort spielen kann. Die Lobbys werden als 'geisteskrank sweaty' beschrieben, da viele Spieler bereits den Trick nutzen.
Zukunft des Streamings und persönliche Reflexionen
02:38:49Der Streamer reflektiert über die Zukunft seiner Streaming-Karriere und mögliche Ängste, dass es nicht immer so erfolgreich laufen könnte wie aktuell. Er äußert sich zuversichtlich, dass er, selbst wenn der Traum des Streamings endet, immer einen Weg finden wird, selbstständig zu bleiben und etwas zu tun, das ihm Spaß macht. Für ihn persönlich ist die Selbstständigkeit das 'Geilste, was es gibt', und er wird immer sein Bestes geben, um nicht angestellt sein zu müssen. Er vertraut auf 'Gottes Plan' und ist überzeugt, dass er glücklich sein wird, wohin auch immer dieser ihn führt. Er erwähnt auch, dass er kürzlich Rücken und Bizeps trainiert hat und etwas Cardio gemacht hat.
Technische Probleme und Turnier-Setup
02:42:26Der Streamer berichtet von anhaltenden technischen Problemen mit seinem Spiel, insbesondere beim Neustart, bei dem Shader immer wieder neu geladen werden müssen. Er fragt nach den Regeln des aktuellen Turniers, da er nicht genau weiß, welche Gegenstände gebannt sind oder welche Spielmodi erlaubt sind. Es wird diskutiert, ob Blanklar-Waffen und Stun-Granaten erlaubt sind, was bejaht wird. Der Sponsor des Turniers, 'Tiktok Hawkins', spielt selbst mit und hat die Bedingung gestellt, dass drei seiner Freunde ebenfalls teilnehmen dürfen. Das Team diskutiert Landepunkte und Strategien, um möglichst viele Kills zu erzielen, da die Lobby als 'Full Detri' (voll mit schlechteren Spielern) eingeschätzt wird, was eine gute Gelegenheit zum Farmen von Kills bietet.
Neuseeland-Trick für COD: Eine detaillierte Anleitung
02:53:12Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer den Neuseeland-Trick für Call of Duty schon gemacht hat. Der Streamer und seine Teamkollegen bestätigen, dass sie es versucht haben und es anfangs schwierig war, es zu dritt hinzubekommen. Sie mussten externe Hilfe von 'Mr. No at all' und 'King Prodigy' in Anspruch nehmen, um die genaue Vorgehensweise zu verstehen. Der Streamer erklärt detailliert die Schritte für Zuschauer, die den Trick ebenfalls anwenden möchten: Der PC muss zuerst auf Deutschland eingestellt sein, um den Xbox Game Pass mit Deutsch zu kaufen. Anschließend muss die PC-Region auf Neuseeland und die Uhrzeit auf +12 UTC umgestellt werden. Zuletzt muss eine neuseeländische Adresse im Activision-Konto hinterlegt werden, damit alles funktioniert. Er warnt jedoch davor, dass er selbst aktuell Probleme mit seinem Setup hat, da er seinen PC neu aufgesetzt hat.
Analyse der Spielleistung und Gegner im Turnier
02:54:28Der Streamer bemerkt, dass er mit 600 FPS und 90er FOV spielt, was ungewöhnlich ist, da er normalerweise 150er FOV bevorzugt. Er erkennt, dass etwas mit seinen Einstellungen nicht stimmt. Während des Spiels wird die Taktik des gegnerischen Teams besprochen, das mit zwei bis drei Booten agiert und versucht, die Spieler zu fluten. Das eigene Team versucht, sich gegen diese Taktiken zu wehren. Es kommt zu intensiven Kämpfen, bei denen der Streamer und seine Teamkollegen versuchen, Gegner im Wasser und an Land zu eliminieren. Trotz guter Ansätze verlieren sie eine Runde und der Streamer ist frustriert über die Leistung des Gegners 'Echo', der ihn 'gedroppt' hat. Er vermutet, dass 'Niasen' oder 'Sean' sehr gut sind und möglicherweise 'hacken', da ihre Spielweise extrem aggressiv und effektiv ist, besonders wenn Sean im Solo-Trio-Modus spielt und viele Kills erzielt.
Strategieanpassungen und Zukunftsgedanken im Turnier
03:11:30Nach einer verlorenen Runde analysiert das Team die Situation. Sie stellen fest, dass Factory als Landepunkt nicht mehr optimal ist, da jeder seinen festen Spot hat. Sie müssen nun in jeder Runde mindestens Top 5 erreichen und einige Runden gewinnen, um im Turnier erfolgreich zu sein. Es wird über die extrem gute Leistung von 'Sean' diskutiert, der im Solo-Trio-Modus 13 Kills erzielt hat, was als 'krank' und ungewöhnlich angesehen wird, da selbst Top-Spieler wie 'Ketchup' dies nicht tun. Der Streamer fragt sich, ob Sean cheatet oder einfach nur extrem talentiert ist. Er erwähnt auch, dass er Hunger hat und scherzt, dass er erst essen darf, wenn er 10 Kills in einer Runde gemacht hat. Das Team plant, ihre Strategie anzupassen, möglicherweise durch einen frühen 'Prison Run' oder das Erobern von 'Harbour', um bessere Positionen zu erhalten.
Kampf um die Oberhand und Drohnen-Einsatz
03:19:32Inmitten eines intensiven Gefechts, bei dem die Gegner noch keine Ausrüstung gekauft hatten, wurde die Strategie besprochen, Drohnen zur Aufklärung einzusetzen. Es wurde diskutiert, ob bestimmte Gegenstände wie die „Street-Kirche“ erlaubt sind, da sie bisher selten im Spiel gesehen wurden. Währenddessen wurde ein Gegner im Nahkampf ausgeschaltet, und die Konzentration verlagerte sich auf die verbleibenden Feinde, die sich im Wasser oder auf Dächern befanden. Die Spieler versuchten, sich gegenseitig zu unterstützen, indem sie Geld für Drohnen sammelten und sich taktisch positionierten, um den Druck auf die Gegner aufrechtzuerhalten und frühe Runden zu gewinnen.
Verzweifelter Kampf und Team-Koordination
03:23:46Die Situation spitzte sich zu, als ein Gegner in der Nähe geortet und gejagt wurde. Trotz der Gefahr, von einem Turm aus beschossen zu werden, wurde versucht, den Feind zu stellen. Die Kommunikation innerhalb des Teams war entscheidend, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und sich gegenseitig zu warnen. Nach einem weiteren verlorenen Kampf wurde versucht, sich neu zu formieren und Ausrüstung zu sammeln. Die Spieler koordinierten sich, um Geld für Drohnen zu sammeln und sich auf die nächste Konfrontation vorzubereiten, wobei die Sorge bestand, dass die Gegner in Überzahl sein könnten.
Strategische Überlegungen und Positionskämpfe
03:27:21Die Diskussion verlagerte sich auf die beste Taktik, um die feindlichen Teams zu überwinden, insbesondere angesichts der überlegenen Ausrüstung einiger Gegner. Es wurde überlegt, ob man sich in den Keller zurückziehen oder eine andere Position einnehmen sollte, um den Orb-Angriffen zu entgehen. Die Spieler mussten vorsichtig vorgehen, da sie von hinten verfolgt wurden und keine Rauchgranaten zur Verfügung hatten. Die Notwendigkeit, sich neu auszurüsten und die Gegner strategisch zu bekämpfen, stand im Vordergrund, während die Zone sich näherte und die Entscheidungen immer kritischer wurden.
Analyse der Gegner und Standortwahl
03:31:04Nach einer weiteren Niederlage wurde die Stärke der gegnerischen Teams analysiert, die ungewöhnlich hohe Kill-Zahlen aufwiesen. Die Spieler stellten fest, dass ihr aktueller Landepunkt nicht ideal war, da sie immer wieder auf die besten Teams der Lobby trafen. Es wurden alternative Standorte wie Strongholds oder Control in Betracht gezogen, um eine bessere Ausgangsposition zu haben. Die Schwierigkeit, in einer Lobby mit so vielen starken Gegnern zu bestehen, wurde hervorgehoben, und die Spieler suchten nach einer Strategie, die es ihnen ermöglichen würde, Kills zu sammeln und im Turnier erfolgreich zu sein.
Suche nach einem neuen Landepunkt und Regeldiskussion
03:34:59Die Spieler beschlossen, einen anderen Landepunkt zu wählen, da die bisherigen Strategien nicht erfolgreich waren. Es wurde über die Beschaffenheit der Rebirth-Map und die besten Spots diskutiert, wobei die Headquarters als potenziell vorteilhaft, aber auch umkämpft angesehen wurden. Die Möglichkeit, gegen bestimmte Teams wie Anxion und Vision zu kämpfen, wurde abgewogen, und es wurde entschieden, entweder Prison oder Stronghold anzusteuern. Währenddessen kam es zu einer Diskussion über die Regeln des Turniers, insbesondere über die Zulässigkeit bestimmter Streaks, da die Informationen dazu unklar waren.
Anpassung der Strategie und Kampf um Cam
03:40:21Die Spieler passten ihre Strategie an und entschieden sich, Cam zu landen. Die Vorgehensweise wurde besprochen, wobei alle drei Spieler gemeinsam auf einen bestimmten Punkt zusteuerten. Die Landung gestaltete sich schwierig, da bereits mehrere gegnerische Teams anwesend waren. Trotz des frühen Gefechts und der Notwendigkeit, schnell Ausrüstung zu finden, wurde die Kommunikation aufrechterhalten, um die Positionen der Gegner zu verfolgen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Spieler versuchten, die Überraschung zu nutzen, um die Gegner auszuschalten, bevor diese ihre volle Ausrüstung hatten.
Intensive Gefechte und strategische Rückzüge
03:44:31In den folgenden Gefechten mussten die Spieler immer wieder strategische Entscheidungen treffen, um zu überleben und Kills zu erzielen. Ein Spieler landete im Wasser und musste sich neu positionieren, während ein anderer versuchte, eine Drohne einzusetzen, um die Gegner zu orten. Die Notwendigkeit, Munition und Platten zu finden, war entscheidend, da die Kämpfe schnell und intensiv waren. Trotz der Schwierigkeiten versuchten die Spieler, die Kontrolle über wichtige Bereiche zu erlangen und sich gegenseitig zu unterstützen, um die Oberhand zu gewinnen und die Gegner zu besiegen.
Schwierige Entscheidungen und Team-Zusammenhalt
03:48:40Nach weiteren Rückschlägen und dem Verlust eines Spielers wurde die Strategie erneut überdacht. Die Option, direkt in Prison zu landen, wurde als bester Versuch angesehen, obwohl sie riskant war. Die Spieler mussten sich auf ihre individuellen Fähigkeiten verlassen, während sie versuchten, die Gegner zu überwinden und sich neu zu formieren. Die Kommunikation war entscheidend, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und sich gegenseitig zu warnen. Trotz der schwierigen Umstände hielten die Spieler zusammen und versuchten, das Beste aus der Situation zu machen, um im Turnier zu bestehen.
Turnier-Analyse und Geburtsankündigung
04:19:17Der Streamer und sein Team befinden sich in einem hitzigen Turnier, bei dem sie 67 Punkte Rückstand haben und zweimal 35 Punkte aufholen müssen, um eine Chance zu wahren. Die Spannung ist hoch, da sie kurz vor dem Matchpoint stehen und die Gegner 'Spamgola und Distrap' als starke Konkurrenten einschätzen. Neben dem intensiven Spielgeschehen teilt der Streamer eine persönliche Nachricht: Seine Frau wird morgen eingeleitet, was die Geburt ihres Kindes bedeutet. Dies wird ihn voraussichtlich davon abhalten, am morgigen Bio 7 Release um 12 Uhr mittags teilnehmen zu können. Er betont, dass die Geburt seines Kindes nun oberste Priorität hat und er sich melden wird, sobald er wieder streamen kann, möglicherweise erst am Samstag oder Sonntag.
Technische Probleme und Spielstrategien
04:21:55Während des Streams treten wiederholt technische Probleme mit Blackscreens auf, die der Streamer auf sein Elgato-Gerät zurückführt. Er erwähnt, dass er versucht hat, diese Probleme durch eine Neuinstallation des Spiels und Löschen aller Konfigurationsdateien zu beheben, jedoch ohne Erfolg. Im Spiel diskutiert das Team verschiedene Strategien, darunter das Landen an bestimmten Orten wie 'Control' oder 'Factory', um Kills zu erzielen und Loadouts zu sichern. Es gibt eine lebhafte Debatte über die besten Taktiken, insbesondere im Hinblick auf das Vermeiden von 'Factory', einem unbeliebten Spot, und die Notwendigkeit, 'dreckige Strats' anzuwenden, um gegen erfahrene 'Respawn-Spieler' zu bestehen.
Giveaway-Kontroverse und Black Ops 7 Release
04:37:56Der Streamer äußert seinen Unmut über die ungleiche Verteilung von Giveaway-Codes für den kommenden Black Ops 7 Release. Während amerikanische Streamer fünf Codes erhalten, um das Spiel zu verlosen, gehen europäische Streamer leer aus. Er kritisiert diese Entscheidung scharf und betont, dass er stattdessen nur doppelte XP-Codes erhalten hat, die er als weniger attraktiv für Giveaways empfindet. Er plant, den Neuseeland-Trick anzuwenden, um bereits am morgigen Donnerstag um 12 Uhr mittags Zugang zum Spiel zu erhalten und direkt die 'Trials' zu spielen. Die Vorfreude auf die neue Map und die Möglichkeit, neue Spots und Callouts zu entdecken, ist groß.
YouTube-Einnahmen und Content-Strategie
05:01:45Der Streamer reflektiert über seine YouTube-Einnahmen und stellt fest, dass ein Video, das 40 Minuten lang ist und 'gelb' markiert wurde (was auf eingeschränkte Monetarisierung hindeutet), lediglich 30 Euro eingebracht hat. Er äußert seine Frustration über die geringen Einnahmen auf YouTube und die Schwierigkeit, mit Gaming-Content hohe Aufrufzahlen zu erzielen, insbesondere in der aktuellen Szene. Er wird von Zuschauern ermutigt, mehr 'Real-Life-Content' zu produzieren, erklärt jedoch, dass sein Alltag hauptsächlich aus Streamen besteht und er wenig Abwechslung zu bieten hat. Er kündigt an, dass er nach der Geburt seines Kindes wieder streamen wird und auf Instagram Updates geben wird.