NEUER TITEL DA!rabot !vly
Vegane Ernährung, irische Politik und Bürgergeldreform im Fokus
Der Diskurs beleuchtet die Herausforderungen und Chancen veganer Ernährung, von der Verfügbarkeit von Produkten bis zu persönlichen Misserfolgen beim Seitan-Selbstversuch. Parallel dazu werden die politischen Ansichten der neuen irischen Regierungschefin analysiert und die weitreichenden Auswirkungen der Bürgergeldreform auf die Gesellschaft kritisch hinterfragt. Die Betrachtung umfasst auch die Rolle des Staates und die Agenda gegen soziale Hilfsleistungen.
00:30:01 Und was du nicht kennst, kannst du ja nicht vermissen, ne? So sagt man immer. Erst wenn die scheiß Wessi-Propaganda über einen Ründfunkempfänger reinkommt, dann realisiere ich so ein bisschen an, was es mir fehlt. Sag ich da ganz ehrlich. Ah, sweet. Wann wieder Pommes Salz. Sweet.
Diskussion über vegane Ernährung und Fast Food
00:30:2800:30:28 Arbeiter dieser Welt, vereinigt euch, damit die Milka vegan wird und wieder 100 Gramm hat. Die Karl Meinung. Kommt der Peter-Decker-Vortrag auf YouTube? Stell dir vor, der ist bereits auf YouTube. Den haben wir uns sogar auf YouTube angeschaut.
00:30:45 Das ist kein Problem. Ich mache einfach eine vegane Dönerbude bei dir im Garde auf. Ich habe schon überlegt, es gibt so eine... Wir wollten uns von so einer Seite Dönerbrot und Soßen bestellen, weil die alle vegan waren. Und...
00:31:00 Liefern aber nicht nach Irland. Bedauerlicherweise liefern die nur in Deutschland. Und dann habe ich gesagt, wenn ich mir auch noch einen veganen Spieß hier bestellen könnte, so einen veganen Seitan-Dönerspieß, dann würde ich den kaufen. Und dann hat Isa gefragt, aber den kriegen wir doch niemals alle. Ich habe gesagt, doch, ich würde hier eine Dönerbude aufmachen, bei mir in der Küche. Danke. Ich würde dann morgens um 6 Uhr aufstehen, dann würde ich die Dönerbude fertig machen, dann würde ich den Spieß anstellen und dann würde ich die Bestellung entgegennehmen, von mir dann. Ich würde mir dann selber bestellen.
00:31:26 Aber das will ich schon schaffen. Dann wäre die Diät aber auch auf Eis gelegt. So ein 15 Kilo Dönerspieß kriege ich leer. Der hält ja auch eine Weile.
00:31:49 Man kann Seitan wohl selber machen. Du, man kann alles selber machen, ne? Die Frage ist nur, ob das klappt. Wir haben es probiert. Wir haben probiert, so ein Seitan-Ding selber zu machen in der Strumpfhose. Das war eine riesige Katastrophe. Also es hat legit einfach...
00:32:16 Wir sollten uns darauf einigen, dass man Seitan selber machen kann, aber auch nicht muss. Mehl auswaschen ist maximal scheiße. Darauf können wir uns auch einigen. Ja, darauf können wir uns auch einigen.
00:32:36 Für die Tiere. Nur vegan. Ich mach mir meine eigene vegane Milch aus Hanfsamenschalen. Man kann vieles selber machen. Vegane Milch ist ja wirklich das Einfachste zum selber machen, ne? Aber auch an der Stelle. Ich würd's nicht selber machen. Ich würd mir die köstlichen Produkte von Vlei beordern. Gerade nochmal die Kurve gekriegt. Big W Delta. Huge W. Huge Safe.
00:33:08 Ich hätte fast das Rezept für Hafermilch hier gegeben. Mein Gott. Aber Hafer und Wasser zusammen in den Mixer geben, bis es zur Milch wird, ist auch gut, dass ich das für mich behalten habe.
00:33:25 scheiß auf alles wenn ich mal nach irland in den urlaub fahrer hinterlasse ich dir einen kebabspieß in einem toten briefkasten darauf können wir lassen wenn du wenn du mal nach irland kommst kannst du mir die brote auch vorbeibringen wenn du irgendwann mal nach irland kommst kannst du mir die brote auch vorbeibringen elitäre scheiß ich habe wie monge
00:33:56 Ich fresse meine Haferflocken einfach direkt mit Wasser. Ja, das sagen auch nur Leute, die noch nie Haferflocken mit Hafermilch getrunken haben. Weil nämlich, guck mal, es hat beides Hafer im Namen und knallt komplett. Ist wirklich ein komplettes Erlebnis. Wirklich. Komplettes Erlebnis.
00:34:18 der die Burger Kings in Österreich haben komplett auf pflanzliche Milch umgestellt. Da gibt es gar keine Kuhmilch mehr. Da gibt es noch Kühe, aber keine Kuhmilch mehr. Auch ein huge W. Meanwhile hat Deutschlands McDonalds, glaube ich, den McPlant rausgenommen. Und Österreich auch. Den gibt es jetzt bei euch gar nicht mehr.
00:34:51 Ich habe panisch nachgeguckt, ob es den bei uns noch gibt. Wir gehen da jetzt nicht häufig hin, wenn überhaupt. Aber es ist ja schon ganz gut, wenn man den immer noch zur Absicherung irgendwo hat.
00:35:04 Ja gut, aber welcher Veganer ging noch zum McDonalds? Ja, bei uns gibt's halt keine Burger Kings. Wenn ich zu einem Burger King will, muss ich zweieinhalb Stunden im Auto sitzen. Und da sag ich dir ganz ehrlich, ist nicht so, als ob wir das nicht schon gemacht hätten. Also ist wirklich so. Wir sind extra schon zweieinhalb Stunden für ein langes Huhn gefahren. Das ist schon passiert.
00:35:29 Aber das kannst du ja auch nicht immer machen. Ich glaube, in Deutschland ist Burger King halt wirklich the way to go für Veganer. Da kriegst du ja alles in vegan. Mega gut. Kannst du uns was zur neuen irischen Regierungschefin erzählen? Laut Spiegel ist die Linksextrem. Für deutsche Verhältnisse ist die Linksextrem.
Analyse der neuen irischen Regierungschefin
00:35:5700:35:57 Für deutsche Verhältnisse ist die Linksextremen. Bedingungslos Palästina solidarisch, eine Frau, gesellschaftlich maximal progressiv, säkulär, spricht fließend Irisch, hat das erst im späteren Alter gelernt, ist für die Zusammenlegung Irlands.
00:36:24 bezeichnet den Norden Irlands als besetzt. Die ist schon, also wenn der Spiegel das mitbekommt, was die so erzählt, dann kann ich mir vorstellen, dass die einfach als linksextrem bezeichnet wird. Hat sie Israel schon beleidigt? Das machen, das ihren machen, das morgens nach dem Aufstehen und beleidigen. Israel beleidigen. Das ist...
00:36:59 Hat die auch eine Armerleid im Schrank? Nee, die ist halt trotzdem liberal. Also die sagt, bevor Irland sich einigen kann, muss die Bevölkerung geeinigt sein. So ein Schwachsinnensgelaber. Englander sollen sich einfach verpissen. Mist gestalten. Warst du wählen, Karl? Ja.
00:37:32 Aber nicht um den Parlamentarismus zu unterstützen, sondern um Irland zu vereinen. Hier gibt es ja noch den anderen Hebel. Ihr wählt es halt einfach, damit die IAA nicht wieder... Weil ich glaube, wenn es nochmal, dann wird... Also das wäre... Das würde nicht gut ausgehen, glaube ich. Das würde nicht gut ausgehen.
00:38:00 Irland ist rechts abgebogen, lasst euch nicht verarschen. Habe ich irgendwas verpasst? Habe ich irgendwas verpasst? Wegen den Verrückten in Dublin, die ein Asylheim angezündet haben, oder wie? Dublin ist halt Dublin.
00:38:37 Dublin ist nun mal Dublin. Dublin ist rechts, oder? Dublin ist eine Stadt in Irland. Die hat jetzt wirklich keine besonders politische Zuordnung. Geografisch rechts, ja, das stimmt.
00:39:06 Geografisch rechts außen sogar. Wenn man sich Irland anschaut, ist Dublin geografisch rechts außen. Das stimmt. Falls das damit gemeint gewesen ist.
00:39:26 Wir haben heute einiges auf dem Plan. Wir haben heute einige Videos, die es zu gucken gilt und das werden wir gemeinsam tun. Da freue ich mich sehr drauf. Sagte er unwissentlich, was denn da jetzt überhaupt kommt. Lass knacken.
00:39:56 Ja, ja, ja, wir lassen knacken, wir lassen knacken. Ich glaube, hiermit fangen wir an, oder?
Kritische Betrachtung der Bürgergeldreform
00:40:2900:40:29 Wortfrei YouTube. Titus Left Lang hat ein Video zur Bürgergeldreform veröffentlicht, das wir uns jetzt gemeinsam zu Gemüte führen werden. Falls ihr dieses Video auch in Zukunft oder andere Videos in Zukunft auch nicht alleine gucken wollt.
00:40:45 So freue ich mich doch sehr über ein kleines Abonnement auf diesem kleinen Kanal. Dieser wirklich kleine, wunderbare, kleine Kanal, der ein Abonnement von euch benötigt. Auch ein Daumen nach oben schadet nicht oder ein Daumen nach unten ist mir eigentlich relativ scheißegal. Wir gehen rein ins Video Bürgergeldreform mit Titus Leftlang. Let's go!
00:41:05 Ich habe vor etwas über einem Jahr ein Video gemacht, in dem ich über das Thema Bürgergeld gesprochen und euch erklärt habe, warum die berüchtigten Totalverweigerer auf keiner Ebene irgendwie ein relevantes Problem sind und diese ganze Debatte bloß Ablenkung von den wichtigen Themen ist. Seitdem... Achso, ich muss vielleicht auch in den richtigen Chat gehen.
00:41:26 Richtiger Chat.
00:41:52 Das soll angeblich der Kern der neuen Bürgergeldreform sein, auf welche sich die Union gemeinsam mit der PD, ehemals SPD, vor einigen Tagen geeinigt hat. Die Behauptung, es gehe hierbei in irgendeiner Form um Gerechtigkeit, ist natürlich einfach gesagt völlig dreist erstunken und erlogen. Ja, damit impliziert man ja, dass es sowas wie eine gerechte Arbeitslosenentlohnung geben könnte. Wenn du sagst...
00:42:22 es ist gelogen, dass das Ganze gerecht ist, dann sagst du, es gibt einen gerechten Umgang. Würde ich grundsätzlich widersprechen. Heute will ich einfach ein bisschen mit euch darüber reden, sonst fangen manche von euch am Ende an, denen die Propaganda vom faulen Arbeitslosen noch abzukaufen. Viel Spaß beim Video.
00:42:44 Ich frag mich ja immer bei den Einleitungen und der Prämisse, wer diese Videos guckt und sich denkt, ja, also die Arbeitslosen sind schon wirklich ein Problem. Also wenn du Titus Left Lang mit fucking Karl Marx als Coverbild, wenn du das siehst, dann denkst du nicht, ah, jetzt lernen wir mal was über Arbeit. Da bist du doch schon gut politisiert, oder nicht?
00:43:16 Weeps, ja okay, vielleicht von den Weeps ein paar Kilo, da hast du recht, ne? Vielleicht diese ganzen, vielleicht gibt es im Anime Sex Dungeon so ein paar Age-Upper, die das noch nicht ganz begriffen haben, das könnte sein.
00:43:33 Okay, Bürgergeldreform. Was soll die denn beinhalten? Kurz gesagt, Sanktionen. Wenn jemand einen Termin beim Jobcenter nicht wahrnimmt, so bekommt er direkt einen zweiten angeboten. Versäumt er den auch, dann werden ihm von seinem monatlichen Bürgergeld direkt 30 Prozent gestrichen. Nur mal zur Einordnung, wir sind jetzt schon am absoluten Rand davon, was verfassungsrechtlich okay ist.
00:43:57 Nicht, dass die Verfassung ein unfehlbares, großartiges Regelwerk wäre, an dem man sich immer orientieren sollte. Das ist sie natürlich nicht. Aber wenn selbst die Verfassung dir sagt, dass du gerade ein bisschen zu sozialfeindlich bist,
00:44:11 Hoch die Verfassung. Dann will das schon was heißen. Wenn du im Bürgergeld bist und zusätzlich zu den ersten zwei Terminen auch noch einen dritten Termin nicht wahrnimmst, dann soll dir komplett der Geldhahn zugedreht werden. Dann gibt es gar keine Unterstützung mehr. Das gilt dann auch für Heizen oder Wohnen. Oder mit anderen Worten, die CDU möchte Armut, Obdachlosigkeit und Gewalt. Denn...
00:44:34 Was glaubt ihr passiert mit Menschen, die ihre Leistungen gestrichen bekommen, die ihre Wohnung verlieren und die vielleicht nicht das Glück haben, bei Freunden oder Familie unterkommen zu können? Was passiert mit denen? Ganz genau, die landen auf der Straße, um ihr letztes bisschen Würde beim Betteln zu verlieren oder zu verhungern oder, was in dieser Jahreszeit wieder wahrscheinlicher wird, zu erfrieren.
00:44:53 Außerdem nimmt die CDU hiermit reihenweise Menschen auf den Straßen in Kauf, die absolut nichts mehr zu verlieren haben und die vollständig verzweifelt sind. Und verzweifelte Menschen begehen selbstverständlich Verbrechen, weil sie sich nicht anders zu helfen wissen. Das ist kein Scheitern dieser Menschen. Die sind daran nicht schuld. Das ist ein Scheitern des Systems, in dem wir leben. Menschen, die nichts mehr zu verlieren haben, können... Schnorren ist doch nicht würdelos. Ja, weil Anarchisten haben ja ohnehin...
00:45:22 Sowas wie Würde gar nicht im Leib. Also mit Dosen Bier vom Pennymarkt zu sitzen und nach Geld zu betteln, ist es für einen Anarchisten gängige Praxis. Die würden sagen, das ist ein sehr würdevolles Leben, weil es gibt immerhin keine Wecker. Aber wenn du aus der normalen bürgerlichen Lohnanstellung in die Obdachlosigkeit rutscht und dann andere Menschen nach Geld fragen musst, dann finde ich das eine ganz vernünftige Einordnung.
00:45:51 Dass man damit dann auch das letzte bisschen Würde noch verliert. Sehr gefährlich werden. Das hat damals schon Otto von Bismarck verstanden, der gemeinhin als Vater unseres modernen Sozialstaates gesehen wird. Aber Bismarck kam eben nicht auf diese Idee, weil er irgendwie ein krasser Philanthrop gewesen wäre, der der Meinung war, kein Mensch solle hungern müssen, sondern weil der Mann genau verstanden hat, dass es nicht gut für ihn ausgeht, wenn hunderttausende Menschen auf der Straße sitzen und wütend auf den deutschen Staat sind.
00:46:20 Daran scheinen die Union und PD hingegen keinerlei Gedanken zu verschwenden. Denn sie nehmen es völlig billigend in Kauf, dass Menschen sterben und Menschen werden sterben, wenn das durchgesetzt wird, weil sie nicht... Aber Kommis oder wie, die stehen mit einer Fahne und einem Schild an der Ecke, wo drauf steht alles scheiße und bekommen dafür ein paar Euro. Okay.
00:46:45 Vielleicht habe ich es verpasst, aber wo sind denn die Kommunisten, die mit einer Fahne in der Ecke stehen und nach Geld betteln? Und mit einem Alles-is-Scheiße-Schild. In Leipzig. In Leipzig ist das eine Israel-Flagge.
00:47:16 Das sind jetzt auch keine Kommunisten.
00:47:22 Produktiv sind. Was für ein großartiges System, in dem wir doch leben. Aber vielleicht denkt ihr jetzt, ja, das ist schon schlimm, aber das betrifft mich ja nicht. Ich weiß nicht, ob ich über diese Naivität lachen oder weinen soll. Macht euch bitte eine Sache klar. 99% von euch sind unendlich näher daran, Bürgergeld zu empfangen, als an irgendeiner Form von Reichtum. Meritokratie ist ein Märchen. Gehen wir das doch mal durch. Alles, was es dafür nämlich braucht, wäre zum Beispiel folgendes.
00:47:51 Vielleicht geht die Firma, bei der du arbeitest, auf einmal pleite. Oder nicht mal das. Sagen wir einfach, die Firma hatte ein schlechtes Jahr und feuert ein paar Mitarbeiter. Sagen wir außerdem, Pech gehabt, du bist einer davon. Ja, was machst du jetzt? Du hast vielleicht ein paar Notreserven angespart und... 8000 Euro Notreserven angespart. Kannst die nächsten paar Monate noch Miete und Lebensmittel bezahlen, aber wenn du in der Zeit keinen neuen Job findest, dann weißt du auch nicht weiter.
00:48:18 Du schreibst also Bewerbungen über Wochen und Monate, schickst hunderte Bewerbungen ab, nur um KI-generierte Absagen zu erhalten. Wieder und wieder. Du verlierst langsam ein bisschen die Hoffnung. Und natürlich kann es sein, dass du doch einen neuen Job findest und sich die Lage wieder stabilisiert. Das heißt, bis zum nächsten schlechten Jahr. Aber es kann halt genauso gut sein, dass du Absagen über Absagen bekommst und siehe da. Auf einmal bist du selber einer dieser faulen Langzeitarbeitslosen, die sich ja nur mehr anstrengen müssen.
00:48:46 Niedlich, wie das direkt ernst genommen wird. Also guck mal, ich versuche ja hier ein bisschen zwischen den unterschiedlichen linken Strömungen zu vermitteln. Wenn du willst, dass ich Anarchisten halt grundsätzlich nicht ernst nehme, was auch mein Erstimpuls ist, dann musst du mir das nur sagen. Dann lasse ich die Maske hier fallen. Dann nenne ich euch halt besoffene, unbelesene Versager und dann nehme ich euch auch nicht mehr ernst.
00:49:09 Das ist sowieso impulsiv, das was ich machen möchte. Das ist auch kein verrücktes Dahergerede vom bösen Sozialisten, sondern das ist ein völlig realistisches Szenario für den absoluten Großteil von euch. Das kann jedem passieren. Falls ihr also an einem Punkt sein solltet, wo euch Dinge nur dann interessieren, wenn sie euch selber betreffen könnten, dann macht euch klar, Bürgergeld kann euch völlig ohne Probleme betreffen, wenn ihr nur einmal ein bisschen Pech habt.
00:49:35 Und bevor die ersten Kommentare eintrudeln von wegen, aber komm schon, das sind doch nur Termine. Man kann ja wohl erwarten, dass Leute Termine wahrnehmen. Darüber durfte ich auch schon mal rumdiskutieren und ich sag's mal so. Ich denke, dass selbst von den Totalverweigerern, von denen es ja tatsächlich ein paar tausend gibt, nochmal ein paar tausend von fünfeinhalb Millionen und die ja vollgepisst betteln müssen, um zu erleben, eigentlich ganz würdevoll.
00:49:58 Da daher bei weitem nicht die einzigen Betroffenen dieser Sanktionen sind, nur sehr wenige tatsächlich bewusst keine Termine wahrnehmen, weil sie einfach keinen Bock drauf haben. Aus einem einfachen Grund. Menschen wollen arbeiten. Menschen wollen beschäftigt sein und Menschen wollen etwas tun. Anarchisten verstehen wenigstens was von Streik. Nur weil du dich nicht wäschst, heißt das nicht, dass du streikst. Das ist...
00:50:26 Unterschiedliche, kommen lassen wir's. Jeder, der mal längere Zeit krankgeschrieben war, wird das bezeugen können. Die ersten zwei Wochen ist das vielleicht ganz geil, einfach mal nichts tun zu müssen. Aber irgendwann wird der Alltag grau und eintönig. Wenn Menschen Termine nicht wahrnehmen, ist es deutlich wahrscheinlicher, dass es denen einfach psychisch richtig scheiße geht. Dass die zum Beispiel depressiv sind oder verschuldet oder Briefe nicht mehr aufkriegen oder alles zusammen.
00:50:52 Doch. Ja, doch. Hat er. Hat er.
00:51:22 Tschüss, Kanada.
00:51:27 Sind wir ehrlich, das ist genau das, was bei diesem Vorschlag passieren wird. Klar, es ist Angstmacherei von der Union und es wird sicherlich einige Menschen geben, die sich aus purer Angst zum Jobcenter begeben und irgendwelche unwürdigen Minijobs annehmen, die sie freiwillig nie tun würden. Aber all diese Menschen, die Hilfe brauchen, die psychische Probleme haben, die immer noch keine Briefe aufkriegen oder die... Verfassungsidealismus ist so herrlich. Naja, Verfassungsidealismus heißt ja mitunter, dass wir uns auf den Staat verlassen, der überhaupt erst...
00:51:57 Und die Gegebenheiten dafür schafft, dass wir auf der Straße landen können. Also, dass Menschen auf der Straße landen, ist ja ein systemisches Problem. Ja, das ist ja auch nicht ungewollt. Arbeitslosigkeit ist nichts Ungewolltes. Unsere Verfassung hat nichts gegen Arbeitslose. Unsere Verfassung benötigt Arbeitslose.
00:52:25 Arbeitslose sind perfekt und auch, dass jetzt die Konservativen oder die Rechten vermehrt gegen Armutsbetroffene und gegen Arbeitslose vorgeht, viele davon erzeugen will und die, die schon da sind, behandelt wie Dreck, auch das ist alles systemisch gewollt. Warum? Ganz einfach, um mal so ein bisschen marxistisch zu erklären, warum der Kapitalismus Arbeitslose benötigt.
00:52:54 Wir rüsten für den Dritten Weltkrieg. Ich weiß nicht, ob es jemand mitbekommen hat, aber wir rüsten für den Dritten Weltkrieg. Was braucht man, wenn denn der Dritte Weltkrieg ausbricht? Was braucht man? Es kann passieren, dass gewisse Industriezweige dann relativ schnell relativ viele Arbeiter benötigt. Nicht wahr?
00:53:22 Und da Menschen für gewöhnlich das Ganze nicht freiwillig machen, muss man sie halt in eine Position begeben, wo man sie dann zwingen kann. Und dieser Zwang wird erzeugt, indem Arbeitslose behandelt werden wie ein Stück Dreck. Je beschissener es den Arbeitslosen geht, je hoffnungsloser der Arbeitslose als solches ist,
00:53:47 Je mehr er dazu gepeitscht wird, alles anzunehmen, was ihm angeboten wird, desto einsatzbereiter ist dann die, und so hat es dann Lenin gesagt, industrielle Reservearmee.
00:54:07 Das ist ja gewollt. Und das schützt uns auch die Verfassung nicht vor. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Und sich als Linker auf die Verfassung zu berufen, ist ja auch absurd. Sich als Linker hinzustellen und zu sagen, also guck mal, da muss doch die Verfassung jetzt bitte was machen dagegen. Als ob der Staat, der all dies überhaupt erst ermöglicht und die Verfassung, dem dieser Staat dient, irgendein Interesse daran hätte.
00:54:30 Da nimmst du ja an, dass der Staat und die Verfassung, dass das Grundgesetz und ihr Gewaltenmonopol in irgendeiner Form für die Interessen der Bevölkerung arbeiten würden.
00:54:46 die sich vielleicht einfach nicht von irgendwelchen Großkonzernen ausbeuten lassen wollen? Wollt ihr die einfach sterben lassen, weil sie ja selbst schuld wären? Hat man nur ein Recht zu leben, wenn man bereit ist, sich ausbeuten zu lassen? Manche würden denken, das Grundgesetz hätte da noch ein bisschen mitzureden, aber offenbar nicht. Wisst ihr, ihr könnt das ja sogar so sehen, dass die faulen Arbeitslosen einfach auf der Straße verraten können. Könnt ihr so sehen. Aber ich will es mal so sagen, was genau lässt euch glauben,
00:55:15 Zumindest Albert Krölz vom GSP, der da sagt, der Staat schafft den Kapitalismus erst. Der Kapitalismus schafft den Nationalstaat. Und der Nationalstaat, der verteidigt systemisch den Kapitalismus. Aber Staaten gab es auch schon davor.
Kritik an Merz' Aussagen und der Rolle des Staates
00:55:4700:55:47 dass man bei den Totalverweigerern aufhören würde. Wisst ihr noch, wie Merz über Leute denkt, die Teilzeit arbeiten? Wir müssen das Bürgergeld reformieren. Das kann so nicht bleiben. 5,6 Millionen Menschen im Bürgergeld, davon Millionen Aufstocker. Diejenigen, die für 530 Euro im Monat arbeiten, denen muss man doch mal die Frage stellen, warum könnt ihr nicht auch für 2000 Euro im Monat arbeiten?
00:56:11 Oder wie Merz allgemein gerne einfach straight up Lügen über den Sozialstaat verbreitet. Freunde, übrigens, ich verweise bei all den Fragen, ob jetzt irgendjemand oder irgendetwas faschistisch ist, ganz gerne auf den Vortrag von mir, wo ich versucht habe...
00:56:26 Faschismus zu definieren, der ist bei mir auf dem YouTube-Kanal mittlerweile in voller Länge zu finden. Daran könnt ihr euch orientieren und dann müsst ihr auch nicht mit solchen Dingen wie Führerkult, Feindbild etc. ja schon um die Ecke kommen, sondern könnt ihr euch ein bisschen Bildung in die Birne reinballern.
00:56:44 Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir... Wenn Führerkult und Feindbild für dich Anlass und ausreichend genug ist, um einen Staat faschistisch zu nennen, dann ist halt auch Deutschland faschistisch. Und Frankreich und England und literally jede andere westliche Demokratie, die dir so einfällt.
00:57:05 Und jetzt behaupte bitte mal nicht, dass wir hier keinen Führerkult hätten. Behaupte mal bitte nicht, dass unser Bundeskanzler inhaltlich gewählt wird. Oder dass Eigenschaften irgendeiner ideologischen oder inhaltlicher Natur wären, die dann dem Kanzler zugeordnet werden. Friedrich Merz kriegt die Nülle geleckt, weil er so einen staatsmännischen Auftritt hat. Wir haben von unserem letzten Kanzler ein neues Adjektiv bekommen. Der ist nicht so scholzig unterwegs. Also erzählt mir mal bitte nicht, als ob wir keinen Führerkult hätten.
00:57:35 Und über Feindbilder muss ich ja wahrscheinlich auch nicht sprechen, oder? Volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar. Es ist wirklich so unfassbar widerlich, aus was für einer realitätsfernen, abgehobenen Perspektive Merz hier Entscheidungen über das Leben von Millionen von Menschen trifft. Und falls es euch noch nicht aufgefallen sein sollte, Merz hat natürlich bloß eine Sache im Sinn.
00:57:57 Seine eigene Karriere. Und die lässt sich nun mal am besten stützen, indem man gemeinsame Sache mit Konzernen und Reichen und deren Lobbys macht. Deswegen hört man übrigens auch kein einziges Wort darüber, dass man sich vielleicht mal um sowas wie Steuerbetrug kümmern könnte, der im Bereich von 100 Milliarden im Jahr liegt. Dafür müssten nämlich tatsächlich mal die Reichen ran. Stattdessen wird weiter auf die Ärmsten der Armen draufgetreten, bei denen der vermeintliche Bürgergeldbetrug im Bereich von 100 Milliarden.
00:58:25 Du nimmst ja damit an, als ob der, also wenn du diese Vergleiche ziehst als Linker.
00:58:30 dann gehst du ja davon aus, dass dieser Staat tatsächlich Gelder benötigen würde, um irgendetwas Soziales umzusetzen. Da gehst du ja diesen ganzen Kauderwäsch auf die Schliche. Wenn du sagst, dem Staat muss es gut gehen, wenn wir die Steuerhinterzieher drankriegen würden, dann hätte der Staat 100 Milliarden mehr und dann würde sehr viel Soziales damit gemacht werden können. Das kann man machen, dann kann man sich auch links nennen, wenn man das tut.
00:58:57 Wenn wir uns mal klar machen, dass Steuern nur für ein Ziel gut sind. Und zwar den Staatswillen durchzusetzen, indem man ihn finanziert. Dafür gibt es Steuern. Für nichts anderes. Mit Steuern werden keine guten Dinge getan.
00:59:22 Wenn wir eine Vermögenssteuer einführen würden, dann würden damit nicht plötzlich alle armen Menschen in Reichtum und Überfluss leben.
00:59:32 Da muss man sich ja erstmal anschauen, wie viel Geld dem Staat denn überhaupt zur Verfügung stehen. Da muss man sich ja erstmal anschauen, was mit dem Geld, das derzeit ausgegeben wird, getan wird. Und dann kommt man ja irgendwann logischerweise zu dem Schluss oder man muss sich ja dann irgendwann logischerweise die Frage stellen, Moment mal, also 500 Milliarden Lockermachen für Aufrüstung ist möglich. 100 Milliarden Sondervermögen innerhalb von 24 Stunden zu ermöglichen ist ja...
00:59:59 Möglich, aber warum ist dann all das, was ich mir wünsche, nicht möglich? Also warum wird dann all das, was ich mir wünsche, nicht gemacht, wofür ich dann aber erstmal eine Vermögensteuer brauche? Oder aber du bist halt so jemand, dem es dann um Gerechtigkeit und Fairness geht, wenn du sagst, nee, nee, nee, also ich habe schon kein Problem damit, so wie es läuft, aber ich möchte zumindest, dass die Reichen fair besteuert werden, was auch immer das bedeutet.
01:00:28 Eine Vermögenssteuer zu fordern, Erbschaftssteuern zu fordern, all das sind Forderungen, die sich im ersten Moment richtig gut anhören, bis man anfängt mal darüber nachzudenken, was das überhaupt bedeutet. Ja, an wen würden denn die Steuermereinnahmen fließen? Wer wird die Steuern denn einziehen von den Vermögenden, von den Erben?
01:01:01 Millionen liegt. Eintausendstel vom Steuerbetrug der Reichen. 100 Millionen, das ist nichts. Nicht für den deutschen Staat. Das sind Peanuts. Wenn es tatsächlich um Gerechtigkeit ginge. Na, L-Tag. Ey, es mag sein, dass du das als L-Tag bezeichnest, aber dann hätte ich ganz gerne ein bisschen mehr als ein L-Tag. Also du kannst da gerne begründen, dann können wir darüber streiten, das ist kein Thema.
01:01:26 Würde man mal bei denen anpacken, die tatsächlich nichts leisten, die tatsächlich nicht arbeiten, sondern die nur für sich arbeiten lassen. Die Rede ist natürlich von Kapitalisten. Aber das ist Wunschdenken. Es geht nämlich nicht um Gerechtigkeit. Es ging auch noch nie.
01:01:43 um Gerechtigkeit, sondern es geht um eine Agenda gegen das Bürgergeld und im weitaus größeren Maße eine Agenda gegen die Autonomie der gesamten Arbeitnehmerschaft und für den Erhalt unseres profitgesteuerten Systems. Und vielleicht fragt man sich jetzt...
Die Agenda gegen das Bürgergeld und Klassenkampf
01:02:0001:02:00 Bürgergeld gehört auch dazu. Wo kommt denn diese Agenda her? Nun, wir leben ja, so ist bekannt. Also, jegliche sozialen Hilfsgelder, die ein Staat zahlt, sind systemstabilisierend und affirmativ. Arbeitslosengeld sichert den Kapitalismus ab.
01:02:24 Im großartigsten Wirtschaftssystem der Welt. Und in diesem System zählen nicht deine Hoffnungen, deine Träume oder Ideen, du weißt schon, die Dinge, die dich menschlich machen, sondern es zählt einzig und allein, wie produktiv du bist, wie viel du erwirtschaftest und wie sehr du dich in deine Lohnarbeit reinhängst. Oder im Fall der Kapitalisten, wie sehr du dich zurücklehnen kannst, während du andere deinen Reichtum erwirtschaften lässt. Viele Menschen haben dieses System einfach akzeptiert.
01:02:52 Wie häufig kommt es beispielsweise vor, dass jemand, der vielleicht nur Teilzeit arbeitet, eben dies erwähnt, nur damit er dann von einem anderen Arbeiter zu hören bekommt, Ach, das ist doch gar nichts. Ich ackere mir 50 Stunden die Woche den Arsch ab. Hast du erstmal echte Probleme. Es ist eine Form von unges- Das ist eine kollektive Haftung der Bevölkerung selbst. Ich würde eher sagen, dass einem, wenn ihr euch hinstellt und sagt, okay, aber ich zahle ja meine Steuern gerne.
01:03:17 Also wenn ihr in Lohnarbeit seid und ihr zahlt eure Steuern und ihr sagt sowas wie, ich zahle die ja gerne, weil dadurch können Arbeitslose in ihrer Arbeitslosigkeit Lebensmittel kaufen, dann heißt das, dass ihr gerne in Konkurrenz zu diesen Menschen steht. Heißt aber nicht, dass es dort keine Konkurrenz gibt. Der gesamte Aufbau einer kapitalistischen Gesellschaft ist immer
01:03:46 auf Konkurrenz basierend. Immer. Es gibt immer Gruppen, die gezwungen werden, für ihr eigenes Interesse gegen die Interessen anderer der gleichen Klasse zu arbeiten. Wenn du als Arbeiter Steuern zahlst, damit damit dann, und das kannst du dann so zum Ausdruck bringen, die Arbeitslosen bezahlt werden, wenn du als Gesunder eine Versicherung abschließt, damit Kranke
01:04:14 in Krankheitsfällen behandelt werden können. Diese ganze Solidargesellschaftsgeschichte, von der wir immer sprechen, all das erzeugt eine Konkurrenz, die es eigentlich gar nicht geben darf.
01:04:26 Weil erst dieses Konstrukt macht es ja möglich, dass sich Lohnangestellte gegen Arbeitslose richten. Rentner gegen Lohnangestellte. Erst das macht das ja überhaupt erst möglich. Da herrscht ja tatsächlich ein konkurrierender Anspruch auf Gelder.
01:04:50 ...undem Wettbewerb untereinander. Wer kann sich selbst mehr kaputt machen? Dieser Wettbewerb fühlt sich ironischerweise in dem Moment für beide gut an. Der eine fühlt sich gut, weil er dadurch erfährt, dass andere sich noch mehr knechten lassen als er und der andere fühlt sich gut, weil er das Gefühl hat, produktiver und damit schlicht besser zu sein.
01:05:08 Tatsache ist aber natürlich, dass im Zweifelsfall beide dieser Menschen einen Beruf ausüben, der kein Stück erfüllend für sie ist und den sie nur machen, weil sie sonst ihre Miete nicht mehr zahlen können. In einem echten sozialen Staat würde ich auch gerne Steuern zahlen. Und dann kommt halt irgendwann, wenn du den Gedanken immer weiter ausspinnst, kommst du halt irgendwann zu dem Entschluss, dass in einem echten sozialen Staat, wie du ihn dir vorstellst, gar keine Steuern mehr vonnöten wären.
01:05:34 Aber da kommen wir noch hin. Tatsache ist, dass beide ausgebeutet werden und beide nur ein ersetzbares Zahnrad in der Maschine sind. Tatsache ist, dass sowohl der Teilzeitarbeiter als auch der Typ, der die 50-Stunden-Woche macht, als auch der Arbeitslose...
01:05:50 Bin zu unbelesen, um es besser auszudrücken, aber irgendwie wünschte ich, wir könnten die Logik des Geldes an sich überwinden. Keine Ahnung, wie das in der Praxis genau aussehen würde. Nennt sich Kommunismus. Gibt es schon einige Leute, die sich in der Vergangenheit da mal ein paar Gedanken zu gemacht haben.
01:06:04 Das ist auch der Typ aus dem mittleren Management. Alle auf der gleichen Seite stehen. Aber ihnen wurde ihr Leben lang erzählt, sie müssten untereinander konkurrieren. Und dass diese Existenz im Konkurrenzdenken die einzige Möglichkeit wäre. Und deshalb glauben und tun sie genau das. Und das führt uns auch wieder zum Bürgergeld. Innerhalb dieser Hierarchie der Produktivität nehmen die Arbeitslosen die niedrigste Stufe ein. Wobei man hier klarstellen muss, Bürgergeld bedeutet natürlich nicht automatisch arbeitslos.
01:06:34 Es gibt einen saftigen Prozentsatz an Aufstockern, die Bürgergeld nur deswegen empfangen, weil sie in ihrem Beruf nicht genug verdienen, um zu überleben. Hier kommen wir übrigens auch zu einem interessanten Konzept, das ich mal als Schrödingers Bürgergeldempfänger bezeichne. Denn einerseits sollen die Arbeitnehmer als Schrödingers... Das Phänomen, dass das Bürgergeld von Menschen als Luxus angesehen wird, die aber selber nie auf die Idee kommen würden, ihren Job zugunsten von Bürgergeld aufzugeben.
01:07:09 Nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee. Wenn Sie Bürgergeld als Luxus bezeichnen, dann ist das kein Luxus verglichen oder bemessen an der eigenen Lebensqualität. Sondern Sie bezeichnen es als Luxus, dass jemand leistungslos überhaupt irgendwas bekommt.
01:07:39 ... Bürgergeldempfänger bezeichne. Denn einerseits sollen die Arbeitnehmer natürlich die Lüge glauben, Bürgergeldempfänger wären alle faul und würden den ganzen Tag nur Fernsehen schauen und Pizza fressen. Und das ist eine Lüge, die leider recht verbreitet ist. Aber es gibt da einen kleinen Widerspruch. Wenn du das nächste Mal mitbekommst, wie Jens Uwe sich am Stammtisch mal wieder über den Luxus der Arbeitslosen echauffiert und wie ungerecht das ja ist, dann geh einfach mal zu ihm rüber und sag, dann mach es doch selber. Nee.
01:08:09 Das ist nicht der Widerspruch.
01:08:16 Da wird jeder, der in der Kneipe gegen die Arbeitslosen hetzt, behauptet ja von sich, aufgrund seiner Arbeitsleistung ein Anrecht darauf zu haben, diesen Luxus auszuleben. Denen ist ja klar, dass die Kneipe, in der sie sitzen, nicht voll ist von irgendwelchen Arbeitslosen. Denn der Arbeitslose hat nicht das Geld, sich in der Kneipe allabendlich die Getränke einzuverleiben. Das wissen die schon.
01:08:46 Aber die sagen, durch meine Lohnanstellung habe ich ein Anrecht darauf, diesen Luxus zu genießen. Und der Arbeitslose nicht. Ich bin nützlich, ich bringe Leistung, der Arbeitslose nicht.
01:09:05 Wenn das so geil ist, mach es. Du hast freien Willen. Kündige deinen Job und lebe von Bürgergeld. Mach es und schau dir an, wie geil das ist. Wenn man sich nicht fragt, was es heute Abend zu essen gibt, sondern wenn man sich fragt, ob es heute Abend was zu essen gibt. Und jetzt kann man sich natürlich fragen, warum? Warum haben die dann was gegen Arbeitslose? Da kommen Steuern ins Spiel. Da kommt dann die Konkurrenz innerhalb der Gesellschaft ins Spiel. Weil natürlich haben auch die Lohnangestellten Sorgen.
01:09:35 Und natürlich sind diese Sorgen dann auch finanzieller Natur. Und dann in deren Logik, und das wird ihnen ja auch oftmals gesagt, heißt es, ey, wenn wir mit unseren Steuern das Luxusleben der Arbeitslosen nicht finanzieren würden, hätten wir mehr zur Verfügung. Die wollen nicht so viel wie die Arbeitslosen.
01:09:57 Die wollen einfach nur deutlich mehr für sich selbst und glauben, wenn es die Arbeitslosen nicht gäbe, wenn die nichts bekommen würden, müssten sie weniger Steuern zahlen und hätten dann mehr zur Verfügung. Das ist der Kern des Denkens.
01:10:16 Und du hast doch eine Familie, du hast einen Partner und zwei Kinder, das gibt ja nochmal extra Kohle, na los? Oder was hält dich auf? Wenn man nämlich sowas sagt, dann heißt es direkt, ähm, also, äh, guter Witz, äh, also, nee, also, das geht ja nicht, also, kann ich nicht machen, weil, äh, äh, ja, geht halt nicht, so, ne, kann ich nicht machen. Denn, so sehr Jens-Uwe sich auch aufregen mag, eine einfache Wahrheit ist ihm eigentlich sehr wohl bewusst.
01:10:44 Selbst der größte Scheißjob, in dem du dich den ganzen Tag nur knechten und anschreien lässt, ist leider immer noch besser als Bürgergeld. Und es ist nicht knapp. Bürgergeld wird gerne als Luxus dargestellt, aber man muss sich unbedingt bewusst machen, dass das ganz und gar nicht der Fall ist.
01:11:03 Es ist ein Leben am absoluten Existenzminimum, gepaart mit ständigem Hass von der Politik, von Arbeitnehmern, ja selbst von Menschen, denen es nur ein kleines bisschen besser geht als einem selbst. Es ist gesellschaftlicher Ausschluss. Und wenn es nach der Union und der PD geht, dann bedeutet es, dass man deinen Tod in Kauf nehmen kann, damit ja bloß keiner auf die Idee kommt, vielleicht könnte ja in Wahrheit die kapitalistische Hölle, in der wir leben, das Problem sein und nicht der Bürgergeldempfänger. Aber dennoch.
01:11:31 Die Idee vom faulen Arbeitslosen ist eine sehr praktische für die herrschende Klasse. Denn sie gibt selbst dem ausgebeutetsten, ärmsten Lohnarbeiter das Gefühl, immer noch produktiver und damit besser zu sein als diese Gruppe von Superfaulen. Ja übrigens, na, weil ihr über den PD-Witz lacht.
01:11:51 Natürlich ist es nur ein Spaß. Es ist nur ein Witz. Es ist auch in Ordnung, den Witz zu machen. Versteht mich nicht falsch. Aber ich finde SPD tatsächlich sehr passend. Das ist eine sozialdemokratische Partei. Das, was die SPD macht, ist Sozialdemokratie. Das ist schon sehr passend. Das trifft den Nagel schon ganz gut.
01:12:12 Und damit kommt es dann zu eben diesen Gedankengängen, die man leider auch im eigenen Umfeld mitbekommt. Dass Lohnarbeiter dann zu dem Schluss kommen, das Problem wäre nicht etwa der Superreiche, der sich kurz eine zehnte Yacht beschaffen oder sich in die amerikanische Regierung einkaufen kann, einfach nur, weil er so viel Geld hat, sondern der Langzeitarbeitslose, der bei sich zu Hause sitzt und sein Leben hasst. Während er gerade so viel Geld bekommt, dass er nicht verhungern muss.
01:12:38 Aber gerade so wenig, dass trotzdem ein Drittel der Bürgergeldempfangenden teilweise auf Essen verzichten müssen. Und es sei hier nochmal erwähnt, dass sich der Arbeiter natürlich völlig zu Recht darüber beschwert, dass er zu wenig verdient und dass sich irgendwas ungerecht anfühlt. Denn es ist ungerecht.
01:12:56 Aber es ist eben nicht ungerecht wegen des Bürgergeldempfängers, sondern es ist ungerecht wegen des Multimilliardärs. Es ist eine absolut widerliche Täter-Opfer-Umkehr. Menschen im Bürgergeld sind nicht das Problem in diesem Land, werden sie auch niemals sein. Sie sind auch nicht dafür verantwortlich, dass es dir in deinem Job scheiße geht. Mehr noch, sie sind genauso Opfer dieses menschenverachtenden Systems, wie du es bist. Wenn du in der Lohnarbeit ausgebeutet wirst, aber lieber auf Arbeitslose drauf haust,
01:13:26 als auf die Konzernbosse, dann tust du dir damit keinen Gefallen. Nicht im geringsten. Und selbst wenn all dem nicht so wäre und das Bürgergeld tatsächlich ein Problem wäre, dann hättest du trotzdem am Ende des Monats nicht einen einzigen Cent mehr in der Tasche, nur weil die Bürgergeldempfänger noch weniger haben. Es wird dir nicht besser gehen.
01:13:48 Wem es besser gehen wird, das sind die Superreichen. Die lehnen sich nämlich zurück und entspannen, während sich Niedriglöhner und Arbeitslose gegenseitig zerfleischen. Diese Reform ist nur ein Schritt in einer lange, lange existierenden Agenda, die gegebenen Verhältnisse und diejenigen, die von ihnen profitieren, zu beschützen. Und sollte das tatsächlich so passieren, dann wäre das der endgültige Beweis, dass die deutsche Verfassung tot ist, wenn sie denn jemals gelebt hat.
01:14:16 Aber die Hoffnung ist nicht verloren. Gewerkschaften, Sozialverbände und selbst Teile der PD sprechen sich gegen diese Hetze gegen die Armen aus. Und das ist wichtig, denn wie ich vorhin schon angedeutet habe, das hier ist nicht nur ein Kampf gegen Arbeitslose.
01:14:32 Es ist ein Kampf gegen alle, die irgendwie das System hinterfragen oder verändern wollen. Es ist ein Klassenkampf im Interesse der herrschenden Klasse. Und wenn sie damit durchkommen sollten, dann könnt ihr euch sicher sein, dass sie auch noch ein paar Schritte weitergehen werden. Und nur gemeinsam können wir uns dem in den Weg stellen.
01:14:53 Wenn euch das Video gefallen hat, lasst gerne ein Like, ein Abo oder einen Kommentar da. Wenn ihr mich noch mehr supporten möchtet, werdet gerne Kanalmitglieder. Ansonsten könnt ihr mir auf meinen Social Media folgen.
01:15:29 Ist irgendwie so ein Stück weit ein Video gemacht für Leute, die sich niemals linken Content angucken würden, oder? Der so ein Video für so den, den, den, ähm...
01:15:58 Für den Jürgen, der sich Mitte 50 über Arbeitslose aufregt, aber sich auch fucking niemals so ein Video anschauen würde. Sondern tretet nach oben, in der Hoffnung, dass wir die Dinge verändern können. Ey, hopefully, hopefully gucken das solche Leute, ne? Wenn die Leute das gucken, wenn der Jürgen das guckt, dann ist das in Ordnung. Aber...
01:16:35 Wenn man das als Linker guckt, wird man jetzt nicht besonders emanzipiert. Ich meine, wenn du das als Linker schaust, dann ist ja die Message, die du mitnimmst, Grundgesetz verteidigen. So am Ende des Tages. Verteidigt das Grundgesetz und die Gelder der Arbeitslosen.
01:17:05 Also wenn ich jemandem Sozialismus näher bringen will, aber diese Person absolut null Ahnung hat, dann empfehle ich ihm Titus. Dafür ist der echt gut. Kann ich dir nicht sagen. Kann ich nicht einschätzen. Wenn es klappt, gut. Aber ich kann das nicht einschätzen. Zuschauen.
01:17:46 Da da da da da da da da
01:18:26 Voraufmann, vielen herzlichen Dank für absolut angemessene, großzügige 5 Community Subgifts. Muchas gracias. Muchas gracias. Erik Mann, du geile Sau, auf dir vielen herzlichen Dank.
01:19:37 Die Ästhetik von Thiles Leftlang passt halt nicht zum Inhalt. Wenn man sich von den Kanalnamen der Internationalen im Intro etc. angesprochen fühlt, ist es doch eher langweilig. Ich glaube, das trifft es ganz gut. Das finde ich, glaube ich, eine faire Bewertung. Ich glaube, man erwartet dann als Linker einfach mehr von so einem Video.
01:20:14 Vielleicht hält er sich zurück. Ja, aber wenn du dich zurückhältst, dann machst du das doch eher mit deiner Optik und nicht mit den Inhalten. Also wenn du fucking Lenin und Marx und Hammer und Sichel in der Optik nutzt, dann ist halt auch nicht mehr viel mit Zurückhalten, oder?
01:21:01 Das Video ist vielleicht auch nicht eines das Beste, wenn die Zielgruppe ist, denke ich mal, eher jüngere Leute, die nichts über Sozialismus wissen. Aber du lernst ja auch nichts Neues über Sozialismus. Also in dem Video hat man ja nichts über Sozialismus gelernt. Mich spricht seine Art schon an. Ja, ey, mag sein. Voll in Ordnung. Aber viel wichtiger als die Aritz wären ja dann irgendwie die Inhalte, oder? Ende des Tages. Oder nicht? Oder sehen wir, ist das so?
01:21:33 Kann ja auch sein. Im Stalin-Kostüm versuchen, Bürgis vom demokratischen Sozialismus zu überzeugen. Ja, ja, im Stalin-Kostüm eine Vermögenssteuer erklären. Wenn man dann fragt, warum heißt es, naja, er hält sich halt zurück.
01:22:05 Also ich habe ihn auch geschaut von einem halben... Digga, ich sage doch nicht, guck den nicht oder es ist schlecht, wenn man den guckt, das sage ich doch auch gar nicht. Versuche mir nur zu erklären, welche Zielgruppe damit angesprochen werden soll. Und besser als Hey Wolfi, so... Come fucking on, Alter.
Analyse der 'Höcke-Jugend' und des radikalen AfD-Nachwuchses
01:22:5301:22:53 Hallöchen YouTube, wir haben schon sehr lange nichts mehr über den radikalen rechten Nachwuchs gesprochen. Glücklicherweise hat das RBB da eine Reportage veröffentlicht vor einigen Tagen, die sich mit der Höcke-Jugend beschäftigt. Anscheinend heißt die tatsächlich so. Höcke-Jugend. Die Höcke-Jugend, wie sich der radikale AfD-Nachwuchs neu formiert. Da sind wir doch mal alle gespannt, oder nicht?
01:23:23 Nein.
01:23:27 Die AfD gründet eine neue Jugendorganisation. Machen die das nicht nur, weil die junge Alternative irgendwie als gesichert rechtsextremistisch eingestuft worden ist und unter Beobachtung steht? Da gibt es nun mal gewisse Zwänge, denen man sich unterwerfen muss und vielleicht auch mal mäßigen muss. Die alte Organisation, die junge Alternative, ist aufgelöst. Sie war erwiesen rechtsextrem, wurde zur Gefahr für die AfD. Es wurde dann auch mal gesagt, Mensch...
01:23:55 Da merkt man ja auch erstmal, wie fucking großartig unser Verfassungsschutz doch ist. Also da sind Leute, die sich hinstellen und jubeln, wenn der Verfassungsschutz irgendeine Organisation der AfD als gesichert rechtsextrem einstuft. Und was macht die dann? Wir lösen uns auf und benennen uns um. Okay.
01:24:17 Ob es in Auschwitz wirklich Gascommon gegeben hat, ich bezweifle das. Doch was kommt jetzt? Wir wollen das herausfinden. Besuchen verdeckt, treffen in ganz Deutschland. Wir müssen unser Grundgesetz wegmachen.
01:24:35 zu fordern, raus mit diesen Bestien. Ich wüsste nicht, wovon man sich mäßigen sollte. Es geht nicht um Mäßigung, sondern es geht eher darum, jugendliche Gruppen dann auch draußen auf der Straße zu haben. Ich halte diese Leute für sehr gefährlich. Die AfD-Jugend und ihr Idol Björn Höcke. Ganz ehrlich, kein Führer darf Schlauchschall tragen. Was ist das denn?
01:25:01 Auf dem Weg zur größten rechtsradikalen Jugendorganisation Deutschlands. Björn Höcke lädt zur Moped-Tour nach Schleiz in Thüringen. Auf einer Simson, der Kultmarke aus dem Osten.
01:25:29 Ich denke, dass es einfach eine coole Sache ist. Das macht auch kein anderer Politiker. Finde ich cool, finde ich toll. Das ist einfach ein Kulturgut, was im Osten halt mit dazugehört. Und das ist wichtig für die Region. Wie attraktiv ist die AfD für die Jugend? Sehr. Also für mich, ich spreche jetzt von mir, sehr attraktiv. Endlich mal was los. Wir sind hier, weil wir einen...
01:25:56 eine gemeinsame Leidenschaft haben, ist das Zweiradfahren. Und das ist das Einzigste, was hier zählt. Meine Leidenschaft ist das Zweiradfahren. Ostdeutsche Knallen so dolle, Alter.
01:26:08 Aber es ist ja eine AfD-Veranstaltung. Das kann auch sonst wen von einer Veranstaltung sein, solange unsere Papier und unsere Kulturgut, was wir hier fahren wollen, zusammen ist, fahren wir das. Berührungsängste gibt es keine. Im Gegenteil. Höcke gibt Autogramme und posiert für Selfies mit der Jugend. Die unter 25-Jährigen sind die prozentual stärkste Wählergruppe der AfD in Thüringen. 38 Prozent haben sie bei der letzten Landtagswahl gewählt.
01:26:36 Und die AfD weiß um dieses Potenzial.
01:26:45 Am Rande der Simson-Tour wirbt die AfD-Jugend mit einem provisorischen Infostand. Offiziell ist die junge Alternative seit März aufgelöst. Die neue Organisation soll erst im November entstehen. Was ist los? Machen die Faschos jetzt auch schon einen Hygienestreik? Für was denn? Hygienestreik? Nö. Nö, nö. Der rechtsextreme Björn Höcke ist so etwas wie der Schutzpatron dieser Jugend.
01:27:13 Und will es offenbar auch bleiben. Vor kurzem schrieb er, die junge Alternative könnte wie ein... Thorsten, setz die Perücke ab, Alter. Ich weiß doch, dass du bei der Hammerskins bist.
AfD-Jugendorganisation und ihre Radikalisierung
01:27:3201:27:32 Königs aus der Asche auferstehen. Und er postete direkt mal einen Spruch, den auch die Hitlerjugend nutzte. Jugend muss durch Jugend geführt werden. Inzwischen ist der Post nicht mehr online.
01:27:47 Höcke, ganz kurz für die AD-Kontrasten. Sie haben vor kurzem zur neuen Jugendorganisation gepostet. Warum haben Sie den Posten wieder gelöst? Haben Sie heute viel Spaß ins Schleitzschleitz. Das ist eine ganz tolle Rennstrecke mit ganz viel Tradition, über 100 Jahre alt. Und ich denke, Sie sind heute hier, um dieses besondere Rennsport-Feeling hier zu erleben. Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß. Eine übergriffige Umarmung, aber keine Antwort. In der AfD-Jugend findet Höcke eine treue Gefolgschaft. In der Szene wird sie auch schon mal die Höcke-Jugend genannt.
01:28:18 Das ist doch Weichreiten-TV da. Big Fan von der alten Stinkglatze, Alter, wirklich. Und maximalen Respekt vor der Frau. Das muss olfaktorisch wirklich gerade eine Herausforderung sein.
01:28:39 ... Alternative in Thüringen. Jetzt arbeitet sie am Neustart mit. Dementsprechend sind wir natürlich auch vor Ort, um die Jugend hier anzusprechen und natürlich auch perspektivisch dann zu gewinnen für die neue Jugendorganisation, dass wir dann gestärkt gemeinsam da starten können. Wird es eine gemäßigtere Jugendorganisation sein im Vergleich zu der vorherigen? Also ich glaube, das kann man so pauschal nicht sagen. Wie radikal ihre Vorstellungen sind, werden wir später noch erfahren.
01:29:08 Schon die alte Jugendorganisation war eine rechtsextreme Kaderschmiede. Völkisch-nationalistisch geprägt. Noch extremer als die AfD. In einem Grundsatzprogramm forderte sie, Kommunen sollen nächtliche Ausgangssperren für Geflüchtete verhängen dürfen. Ein Bundesvorsitzender twitterte, andere weiße Europäer bzw. ihre Nachfahren könnten Deutsche werden, Schwarzafrikaner aber nicht.
01:29:34 Immer wieder posierten JA-Mitglieder mit der rassistischen White-Power-Geste, die die angebliche Überleg- Was machst du denn da? Bist doch mein Praktikant!
01:29:53 ... die Überlegenheit der weißen Rasse symbolisieren soll. 2024 wird ein JA-Funktionär als mutmaßliches Mitglied der sächsischen Separatisten enttarnt. Insgesamt drei AfD-Mitglieder sollen dabei gewesen sein. Der Generalbundesanwalt wirft ihnen die Bildung einer terroristischen Vereinigung vor.
01:30:12 Sommer da in Thüringen. Hier treffen wir jemanden, der die junge Alternative jahrelang von innen erlebt hat. Michel Müller. Lass mich raten, ist Michel Müller ein Aussteiger, der ein eigenes Buch darüber schreibt und sich mittlerweile nur noch deutscher Patriot nennt? Seine Einstellungen haben sich inzwischen gewandelt. Na ja, klar, sieht man ja direkt.
01:30:33 Der ist linksradikal mittlerweile. Der lässt sich sogar hier vom, hier, was ist das für einer? Lässt sich sogar von so eben der Haare schneiden. Look ist er sich treu geblieben. Passt mir mal die Seiten auf. Jetzt pass mal auf. C4. Der Araber. Die Frisur könnte auch so ein bisschen an die 30er Jahre erinnern.
01:31:02 Finden Sie? Finden Sie wirklich? Nein, überhaupt nicht. So ein Quatsch. Nur weil Herrn Hitler mal die gleiche Frisur hatte. Die Frisur ist ein zeitloser Klassiker. Wurde lange davor und auch danach getragen. Finden Sie nicht? Ein bisschen vielleicht, ja.
01:31:29 Der AfD-Jugend hat er inzwischen den Rücken gekehrt. In der JA hatte Müller eine steile Karriere gemacht. Er saß als Beisitzer im Landesvorstand der AfD-Jugend Thüringen. Oft an der Seite von Björn Höcke. Ja, ich war zur Büroeröffnung, hier wo der Herr Höcke da war. Ja, Herrn Höcke. Ich war hier, als der Herr Höcke da gewesen ist.
01:31:58 Da hat Michael Höcke voll überzeugen können. Womit? Durch seine rednerische, mitreißende Art, die er hat. Das ist, denke ich, was viel ausmacht. Wenn ich gut reden kann, kann ich Menschen gut mitnehmen. Ich frage mich, wie man das Rechtsextreme an der Partei übersehen kann.
01:32:20 Ja, die Fragestellung impliziert ja, dass dieser unfehlbare junge Geist niemals empfänglich wäre für völkischen Nationalismus. Das muss er übersehen haben. Sie müssen das ja übersehen haben. Wie haben Sie das übersehen? Wie ist Ihnen das nicht aufgefallen?
01:32:39 Am besten gefällt mir diese Aussteigerin, die dann diese, wie hieß die nochmal da? Irgendwie Franziska? Hieß die nicht Franziska? Diese Aussteigerin, die auch in der AfD war und dann ein eigenes Funkformat bekommen hat? Oh, Sieg Heil, meine deutschen Patriotenfreunde. Heute beschäftigen wir uns mal mit Ernesto Che Guevara, der hat Schwule gehasst. Wie kennt ihr den? Franziska Schreiber, jaja. Großartig, wirklich.
01:33:05 Aussteiger wirklich auch wirklich die glaubwürdigsten Gestalten auf diesem Planeten. Ich war halt mal Rechtsextremer. Mittlerweile sehe ich das ganz anders. Ernesto Che Guevara hat Schwule gehasst. Franziska Schreiber 88. Geburtsjahr natürlich. Bitte, Geburtsjahr.
01:33:27 Sechs Jahre? Fand ich noch nicht so schlimm. Im Gegenteil. Müller stand schon als Schüler auf der Bühne, um für die AfD zu werben. Warum engagiert man sich denn mit 16 Jahren bei der AfD? Ja, weil es mir einfach wichtig ist, dass meine Heimat erhalten wird, wie sie ist. Und ich mich einsehe, dass mein Heimatland an illegale Migranten abgegeben wird. Müller hat Demos in Sömerda mit organisiert.
01:33:55 War viel unterwegs für seine Partei. War Gebietsbeauftragter für die Jugend. Für die Leute, die eben den Vortrag mitgeguckt haben, ist das hier wirklich... Wir haben bald einen Bingo-Zettel voll.
01:34:08 Ist in den Kreistag eingezogen. Doch irgendwann habe ihn die Jugendorganisation an eine dunkle Zeit der deutschen Geschichte erinnert. Ist ihm plötzlich aufgefallen. Moment mal. Herrn Höcke. Sie reden aber ganz schön wie Herrn Hitler.
01:34:30 Jetzt im Nachhinein, wenn ich darüber nachdenke, ist das auch wieder so ein Ding, wo ich sage, ich kann stolz auf mein Land sein, klar, das ist in Ordnung, aber ich muss es nicht übertreiben. Ich muss nicht alle drei Strophen des Deutschlandliedes singen und mich dabei noch freuen. Die ersten beiden reichen, sage ich immer.
01:34:49 Würden Sie sagen, dass sich die Truppe in ihrer Zeit radikalisiert hat? Die ist in eine rechte Richtung gewandert, ja. Die AfD ist in eine rechte Richtung gewandert. Unbemerkt tatsächlich.
01:35:08 Wie haben Sie das erlebt? Es wurden dann auch mal gesagt, ob es in Auschwitz wirklich Gaskammern gegeben hat. Ich bezweifle das. Vielleicht sind die danach aufgebaut worden. Das ist dann so ein Ding gewesen. Auschwitz auch wirklich.
01:35:23 Nazis und Auschwitz wirklich auch eine endlos gute Geschichte. Auf der einen Seite darf man niemals irgendwie eingestehen und leugnet dann den Holocaust. Also niemals will man in der Öffentlichkeit sagen, dass das Deutsche Reich so etwas Furchtbares in der gesamtgesellschaftlichen oder sogar historischen Betrachtung hätte tun können und deswegen wird es geleugnet. Aber so insgeheim findet man es gar nicht so schlecht. Also insgeheim sagt man, naja, also, also, naja, ne?
01:35:58 Das hat mich dann sehr zum Nachdenken bewegt. Wir begleiten Müller zu einem Vortrag zum Thema Rechtsextremismus. Er ist eigentlich als Besucher hier, erzählt dann aber von seinen Erfahrungen. Ein AfD-Jugendfunktionär habe eine Art NS-Elite-Schmiede aufbauen wollen. Der hat auch irgendwie vorgehabt, einen Boxclub zu eröffnen. Da wollte das irgendwie so Napola-ähnlich aufbauen. Napola.
01:36:26 Die Kaderschmiede der Nazis. Es sind Vorfälle wie diese, die Michael Müller zum Nachdenken bringen. Und zum Friseur, wie man gesehen hat. Entschuldigung, hallo, Entschuldigung. Auch der Verfassungsschutz... Der werte Herr Aussteiger, man muss ja auch den Bürgerlichen anstrengen. Nee, nee, nee, Karl, hör mal zu. Aussteiger sind, hör mal zu.
01:36:57 Die 2023 Konsequenzen. Er stuf die junge Alternative als gesichert rechtsextremistisch ein.
01:37:08 Die JA wurde damit für die AfD zum Risiko, meint Anna-Sophie Heinzel. Die Politikwissenschaftlerin am Trierer Institut für Demokratie und Parteienforschung ist eine der wenigen, die zur jungen Alternative geforscht haben. Intern sind ganz offensichtlich einige Alarmglocken angegangen, weil die Gefahr, dass die JA verboten werden würde als Verein.
01:37:33 damit in sehr, sehr große Nähe gekommen ist und damit auch die Gefahr für die AfD verboten zu werden extrem gestiegen ist. Im März 2025 wird die JA also aufgelöst. Doch wie geht es nun weiter? Wie wird die neue Jugendorganisation aussehen?
01:37:53 Bisher war die junge Alternative ein eigenständiger Verein. Künftig soll die Jugendorganisation eine offizielle Parteigliederung werden. Mitmachen kann also nur, wer auch Parteimitglied und unter 36 Jahren ist. Ende November soll ein Gründungskonvent die Satzung beschließen und über Namen und Logo entscheiden.
Kontroverse um die Neuausrichtung der AfD-Jugend
01:38:1701:38:17 Einer der Verantwortlichen für den Aufbau der neuen Parteijugend ist der Bundestagsabgeordnete Hannes Gnauck. Der Zeitsoldat war früher Bundesvorsitzender der Jungen Alternative. Die neue Organisation werde unter strengerer Kontrolle stehen, verspricht er.
01:38:35 Jeder, der Mitglied in dieser neuen Jugendorganisation wird, muss wissen, ich bin hier nicht bei einer Bürgerbewegung, ich bin hier auch nicht bei einem aktivistischen Verein, ich bin hier in einer Parteijugend. Und da gibt es nun mal eine linke und rechte Grenze, in der man sich bewegen muss, gewisse Zwänge, denen man sich unterwerfen muss. Ich glaube, gerade die linke Grenze innerhalb der Jugendorganisation der AfD dann auch ganz klar auszuformulieren, ist wichtig.
01:39:01 Vielleicht auch mal mäßigen muss. Das muss in Zukunft den jungen Menschen klar sein. Für die AfD ist das auch eine Existenzfrage. Wie ist denn da die linke Grenze bei denen? Ist die Jugend zu extrem, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Parteiverbotsverfahrens. Wie ist die rechte Grenze? Die rechte Grenze ist ganz knapp von Herrn Hitler.
01:39:27 Links von Herrn Hitler ist die rechte Grenze. Doch die Forderung nach Mäßigung... Wir bezeichnen unsere Grenze nach rechts da, wo die Leibstandarte Adolf Hitler stand. Immer links neben ihm.
01:39:48 Ausgerechnet von einem Mann, der selbst immer für das genaue Gegenteil stand? Leibstandarte Adolf Hitler wäre doch ein knalliger Name, oder? Warum heißen sie eigentlich Leibstandarte Adolf Hitler? Naja, weil, also, die Leibstandarte stand ja immer links von Herrn Hitler. Und da ist auch unsere politische Grenze, ne?
01:40:09 Offen verbreitete er Verschwörungsideologien.
01:40:28 Die Altparteiregierungen, ob Bund, Land, betreiben hier einen Bevölkerungsaustausch. Und sie werden nicht ruhen, bis jeder Winkel unseres Landes und jedes friedliche Dorf mit illegalen Migranten vollgestopft ist. Sicherheitsbehörden führen Gnauk als Rechtsextremisten. Ihnen scheint das nicht zu stören. Herr Mimler. Also ich muss ganz ehrlich sagen, dieses...
01:40:53 Label Rechtsextremist, welches ja dann eben auch vom Verfassungsschutz einem übergeholfen wird oder mir übergeholfen wurde vom militärischen Abschirmdienst, auf das gebe ich nicht viel. Stefan Kramer ist Leiter des Amtes für Verfassungsschutz in Thüringen. In seinem Bundesland ist die AfD-Jugend besonders aktiv.
01:41:14 Das Gerede von einer Mäßigung hält er nur für Kosmetik. Was? Da muss man wahrscheinlich auch wirklich beim Verfassungsschutz arbeiten, um das herauszufinden. Der Vorsitzende des Verfassungsschutzes in Thüringen ist zu der bahnbrechenden Analyseergebnisse gekommen, dass auch die neue Jugendorganisation der AfD potenziell rechts sein könnte. Ach, wie ist Ihnen das aufgefallen?
01:41:37 Wenn man sich allein das Handeln der Personen anschaut, die auch in der jungen Alternative früher aktiv gewesen sind und es jetzt in der Alternative für Deutschland sind, dann kann von Mäßigung gar keine Rede sein. Es ist die Kaderschmiede für die Partei. Das sind also die zukünftigen und schon jetzt aktiven Führungskräfte der Partei. Warum sollte man die mäßigen? Das ist das Kapital für die Zukunft. Wir wollen herausfinden, was sich hinter den Kulissen abspielt. Dafür besuchen wir über Wochen Treffen in ganz Deutschland.
01:42:05 Und bekommen Einblicke in extremes Gedankengut. Und treffen auf Strippenzieher, die ihren Einfluss sichern wollen. Einer von ihnen sitzt in Nordrhein-Westfalen. Matthias Helferich. Eine Art Höcke des Westens. AfD rechtsaußen mit klarer Agenda. Die Frage der Remigration. Remigration. Millionfache Remigration. Was ist denn das für ein fetziges Ding?
01:42:35 Der sieht aus wie fresh aus dem Montana Blackstream.
01:42:40 ... und konsequente Remigration. Matthias Helferich, Bundestagsabgeordneter, der sich mal als das freundliche Gesicht des NS bezeichnet hat, es aber nur ironisch gemeint haben will. Einer der radikalsten in der Partei. So rechtsextrem, dass in der AfD ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn läuft. Ab übrigens, nachdem ich mit dem letztens nichts anzufangen wusste, habe ich mich mal ein Stück weit belesen und...
01:43:07 Ich denke, es ist ein tatsächlich faires Urteil, den jungen Mann hier einen Faschisten zu nennen. Also da muss man wirklich sagen, da ist ideologisch einiges. Der hat jetzt noch kein Buch geschrieben und auch ansonsten keine großen inhaltlichen Reden geschwungen. Aber das Wenige, was er so von sich gibt, erinnert schon an Herrn Heidrich.
01:43:31 Ein geschickter Netzwerker und Scharfmacher. Diese migrantischen Mörder, diese importierten Schlachtergesellen sind Bestien und ich werde nicht aufrollen zu fordern, raus mit diesen Bestien! Helferich gilt als Taktgeber für die Ar... Naja, damit hat er ja ein bisschen radikaler...
01:43:52 was auch Herrn Merz beispielsweise derzeit umsetzt. Also das ist einfach nur eine sehr viel radikalere Art zu sagen, was Herr Merz dort gesagt hat letzte Woche. Rein inhaltlich ist da ja kein Unterschied. AfD-Jugend lädt immer wieder zu treffen. Das Ziel, die derzeit heimatlose AfD-Jugend an sich zu binden und politisch zu formen.
01:44:17 Eine Woche vor der Kommunalwahl verteilt er Flyer an Erstwähler vor dem Dortmunder Fußballstadion. Während drinnen die anderen Parteien ihre Stände haben. Die AfD war nicht eingeladen. Helferich kommt trotzdem.
01:44:33 Nehmt ihr mir das ab? Nein. Von der AfD, wir dürfen nicht rein. Nein, auf keinen Fall. Gar keinen Fall? Nee, nee. Willst du zur Erstwiederveranstaltung vom BVB? Äh, ja. Komm mal rein, wir dürfen nicht rein. Ich bin leider von der CDU. Helferich hält nichts von einer Mäßigung der Parteijugend und geht damit auf Konfrontationskurs zu den offiziellen Plänen der Parteiführung.
01:45:01 Es wird natürlich letztlich fehlschlagen, weil wir in der Jugend muss, und das geht auch für alle Parteien, letztlich auch radikaler sein. Helferichs junge Gefolgsleute sind vor der Kommunalwahl in vielen Ecken Nordrhein-Westfalens unterwegs. Wie hier in Gewelsberg. Wahlkampf vor der Haustür. Die meisten von ihnen waren schon in der alten, jungen Alternative aktiv. Immer wieder werden die Wahlkampfhelfer auf Helferich angesprochen.
01:45:29 Auch die anderen Parteien sind hier. Ihre Wahlkampfstände direkt neben der rechten Konkurrenz. Ein Kandidat der Grünen will den jungen AfD-Mann zur Rede stellen.
01:45:56 Es gibt eine Gegendemo. Laut geht es zu. Also ganz ehrlich, ob Ost, ob West, Nieder mit der Nazi-Pest, das ist eine faschistische Dehumanisierung von euch. Und da möchte ich nicht, dass ihr diesen Protest links zu nennen, ist wirklich...
01:46:21 Gegen Rechtsextreme in Machtpositionen. Gut, ich bin halt grundsätzlich gegen Machtpositionen. Aber...
01:46:30 Doch auch der AfD stand dazulauf, gerade von Jüngeren. Würde ich dir auch mal empfehlen, unseren neuen Jugendball zu treten. Das hast du schon gemacht. Jetzt im November ist der Gründungskongress, dann wird das ganze Ding gegründet. Und ja, dann geht's weiter. Doch wo geht die Reise hin? Wie radikal tickt die AfD-Jugend auch im Westen? Wir besuchen ein Treffen in Köln. Ein Stammtisch. Es soll um Russland und die Ukraine gehen.
01:46:59 Eingeladen haben ehemalige Funktionäre der JA. Man trifft sich im Gasthaus. Die Stimmung ist locker. Auch ein paar Ältere sind gekommen. Ein junger Mann meldet sich zu Wort. Er war als Delegierter beim letzten Bundeskongress der Jungen Alternative dabei. Er ergeht sich in kruden Verschwörungserzählungen.
01:47:19 Wir müssen unser Grundgesetz wegmachen und uns eine eigene Verfassung geben. Aktuell sind wir von den Amerikanern besetzt. Man versucht die Identität der Deutschen wegzumetzeln. Eine ältere Besucherin stimmt ein. Ja, aber da braucht man Mehrheiten. Also was können wir machen? Erstmal an unseren Traditionen festhalten.
01:47:44 Ich bin neu im Chat. Meinst du das ernst? Jetzt muss ich mal gucken, ob du wirklich neu im Chat bist, mein Freund. Wenn nicht, dann wirst du... Na doch, du bist wirklich neu. Nee, ich finde das komplett einen Schwachsinn. Ich meine das nicht ernst. Abschaffung des Grundgesetzes. Die Veranstalter aus der früheren AfD-Jugend lassen es einfach laufen.
01:48:07 Wir bleiben beim Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen. Hier im Westen wird sich mitentscheiden, wie die neue Jugendorganisation aussieht. Es ist der Mitglieder stärkste Landesverband.
01:48:19 Der junge Bürgermeisterkandidat Klaus-Henning Gahr hat nach Düsseldorf geladen, zur Kundgebung. Auch er wird zum Helferich-Lager gezählt. Am Ende wird es für ihn nicht reichen. Kannst du nochmal erklären? Guck mal, okay. Anscheinend ist die Linke tatsächlich so hart gefickt, dass man sowas nicht sagen darf, ohne dass davon ausgegangen wird, dass da wirklich was dran ist.
01:48:42 Also, es gibt vereinzelt Leute, die das behaupten mögen, dass das eine faschistische Dehumanisierung ist, weil die Pest Millionen von Menschen getötet hat und man deswegen keine anderen Menschen oder Bewegungen als Pest bezeichnen sollte. Ich sehe das anders und habe mich versucht, damit darüber lustig zu machen. Ich habe damit kein Problem, Nazis als Pest zu bezeichnen.
01:49:06 Er kommt nicht in die Stichwahl. Zu seinen Auftritten kommen aber auffallend viele junge Menschen. Das Netzwerk zeigt erneut Präsenz. Ein Mann sticht heraus. Jetzt schmeißt du die Opfer der Pest wieder unter den Bus oder wie? Ha! Und damit habe ich dich am Sack, denn damals gab es noch gar keine Busse. Er trägt Kleidung aus der Neonazi-Szene. Man kennt sich.
01:49:31 Der 26-Jährige heißt Dennis Burr. Wo ist denn jetzt Heimatliebe Düsseldorf schon wieder Neonazi-Zähne oder was? Man würde ja wohl noch mal seine Heimat lieben dürfen oder nicht und das auch mal aus dem Pullover schreiben oder wie?
01:49:46 Und war früher in einer Neonazi-Bürgerwehr aktiv. Der Bruderschaft Deutschland. Bundesadler im Nacken kann mittlerweile auch beides sein. Muss nicht unbedingt rechts sein. Bundesadler auf Nacken kann mittlerweile auch links sein. Bei der AfD mit an. Denn die hat ihn Anfang des Jahres nicht nur als Mitglied aufgenommen.
01:50:14 sondern auch auf die Kandidatenliste für den Bezirksrat gesetzt. Herr Busch, Silvio Duwe, ARD Kontraste. Ich habe eine Frage zu Ihren Aktivitäten bei der Bruderschaft Deutschland. Nein, danke. Warum nicht?
01:50:34 Ich meine, das war eine neonazistische Bürgerwehr, für die Sie da... Eine neonazistische... Sie waren in einer neonazistischen Bürger... Ich würde das gerne hören. Das würde mich freuen, wenn Sie mich dabei nicht stören würden. OB-Kandidat Klaus-Henning Gahr scheint jedenfalls kein Problem mit Bushs Vergangenheit zu haben.
01:50:58 Also nach meiner Kenntnis gibt es diese von Ihnen angesprochene Bruderschaft Deutschland bereits seit vielen, vielen Jahren nicht mehr. Ich glaube seit weit über fünf Jahren. Insofern ist das kein Thema, was uns aktuell betrifft. Dabei war der 26-jährige Bush auch danach in der rechtsradikalen Szene unterwegs. Kontraste liegt die interne Aufnahmeempfehlung des AfD-Kreisvorstands für Bush vor. Die Neonazi-Vergangenheit war der AfD bekannt.
01:51:26 Dachdecker, der gerade zur Meisterschule geht, Mitte 20, war in der Bruderschaft Deutschland in Gerad aktiv, die aber nicht existent ist und insofern ist er auch auf Antifa-Seiten zu finden.
01:51:43 Grundsolider Handwerker, der sich gerne politisch engagieren möchte. Stabiler Typ, der sich aber unter Kontrolle hat. Aufnahmeempfehlung von... Okay, ist ja auch scheißegal. Stabiler Typ, der sich aber unter Kontrolle hat. Aufnahmeempfehlung von Klaus-Henning Gahr. Ein Einzelfall? Über Wochen sprechen wir mit jemandem... Stabiler Handwerker, aber geil, oder? Stabiler Handwerker ist eine gute Aufnahmeempfehlung.
01:52:10 In der AfD-Jugend in Nordrhein-Westfalen führend aktiv war, für etwas gemäßigtere Töne stand. Vor kurzem hat die Person aufgegeben und sagt, das Ganze hat System. Das Ziel ist gerade ganz viele Jugendliche aufzunehmen, auch vom äußerst rechten Rand. Gleichzeitig wird jeder, der weniger krass ist, rausgedrängt. So will das extreme Netzwerk die Macht an sich ziehen. Moment, ist das etwa...
01:52:37 Die AfD will auch vom extrem rechten Rand aufnehmen. Das ist verrückt, dass das so gesagt wird. Diese Leute für sehr gefährlich. Die neue Jugendorganisation wird noch radikaler als die alte. Die Person sagt, gar rekrutiere gerade besonders fleißig Jugendliche für die AfD. Der junge Funktionär wird sogar von Parteichefin Alice Weidel hofiert. Für eine gemäßigte Parteijugend sieht er überhaupt keinen Anlass.
01:53:08 Ich wüsste nicht, wovon man sich mäßigen sollte. Ich habe in meinem Kontakt mit jugendlichen Parteimitgliedern, ehemaligen JA-Mitgliedern der aufgelösten Organisation, bislang keine Radikalisierung, keinen Extremismus feststellen können. Und das wollen wir auch in Zukunft so halten. Gar und sein Netzwerk setzen auf Tabubruch, schrecken auch vor dem ganz rechten Rand nicht zurück. Sie wollten ihn nach Düsseldorf einladen. Martin Sellner, das Gesicht der Identitären Bewegung, kurz IB.
Verbindungen zu rechtsextremen Akteuren und Taktiken
01:53:3701:53:37 Die IB ist eine rechtsextreme Straßentruppe, rassistisch und europaweit vernetzt. Sie wird zum sogenannten Vorfeld der AfD gezählt, das noch radikaler ist als die Partei selbst. Sellner wurde durch das sogenannte Potsdam-Treffen bekannt, bei dem er Pläne zur Vertreibung von Deutschen mit Migrationshintergrund vorgestellt haben soll. Die AfD hat einen Unvereinbarkeitsbeschluss. Wer in der IB war, darf nicht AfD-Mitglied werden.
01:54:05 Gar wollte Martin Sellner trotzdem einladen. Am Ende hat der AfD-Landesvorstand einen Riegel vorgeschoben. Gar schäumt gegen die Parteioberin. Das sind Dinge, die uns zerstören, für die es keinen sachlichen Grund gibt. Und wir müssen dagegen ankämpfen. Das ist keine Parteiarbeit, das ist Sabotage.
01:54:27 Die AfD-Jugend und die Identitäre Bewegung. Immer wieder gab es enge Kontakte. Es spricht vieles dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt. Ach, weil die Herren Sell noch nicht eingeladen haben, oder wie? Denn er soll Bundesvorsitzender der neuen Jugendorganisation werden. Jean-Pascal Hohm, Landtagsabgeordneter in Brandenburg. Er gilt als gesetzt.
01:54:51 Ganz zur Freude von Matthias Helferich. Auch Hohm, der sich selbst Kalli nennt, lobte schon bei einem Pegida-Auftritt die identitäre Bewegung. Auf Facebook postete er 2017
01:55:17 Wir sind Teil einer Bewegung. Pegida knallt auch so doll, ne? Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes. Der Name knallt so hart, ne? Das sind solche Dullis, ey. Das sind solche Dullis. 29.11 alle nach Gießen. Wir erwarten 50.000 Menschen an dem Wochenende in Gießen. Lasst uns 60.000 draus machen.
01:55:39 Pegida auf der Straße, die Identitären auf dem Brandenburger Tor und die AfD im Parlament. Gern hätten wir mit Hohen über die neue Jugendorganisation gesprochen, doch Kontraste will er kein Interview geben. In einem Podcast mit der rechtsextremen Organisation 1% hingegen spricht er offen. Dort geht es um die Sorge, die neue AfD-Jugend könnte keine Mitglieder mehr aufnehmen, die zuvor in extremistischen Gruppen aktiv waren.
01:56:07 Hohem gibt Entwarnung. Da muss ja ehrlich sein, also wenn man nicht gerade mit Name, Gesicht, Adresse und vorherigen Mitgliedschaften überall bekannt ist, dann ist es ja jetzt auch nicht so, dass man als junger Mensch da auftaucht und die Leute sofort sagen, ach du bist doch einer von der und der Sorte, ich nehme dich nicht auf. Doch mit Personalien allein ist es nicht getan. Hinter den Kulissen geht es längst auch um die Taktik.
01:56:34 Wie bauen die Radikalen ihre neue Jugendorganisation auf? Hohgeser ist auch... Ich weiß gar nicht, was Hohgeser heißt. Was heißt denn Hohgeser? Hohgeser hat bestimmt auch eine knallige Bedeutung, oder? Hooligans gegen Salafisten.
01:57:09 Antworten darauf finden wir in Thüringen. Wir besuchen ein weiteres AfD-Jugendtreffen in Suhl. Mit dabei Alexander Klaus, im Landesvorstand der Thüringer AfD für die Jugend verantwortlich. Er hält einen Vortrag. Es geht auch um die derzeitige Taktik. Er setzt auf Kleingruppen, die eigenständig agieren. In der Übergangsphase haben sich auch schon Lokalgruppen gebildet. Das ist genau das, was wir brauchen.
01:57:35 Er lobt explizit Gruppen wie diese, die durch Postings martialischer Events, äußerst rechter Ästhetik und Gewaltanteilungen auffallen. Nach dem Vortrag gibt Klaus im kleinen Rahmen noch ein paar praktische Tipps, wie er sich gute Aktionen vorstellt. Lieber mal ohne AfD-Fahne losziehen. Wir müssen dem Verfassungsschutz nicht die Argumente auf dem Silbertablett servieren. Man muss schon provozieren, aber gerade noch im Graubereich.
01:58:03 Man kann als kleiner Freundeskreis was machen. Unsere Jugendorganisation kann dann schulen. Was ist noch erlaubt? Was geht nicht mehr?
01:58:18 Klaus teilt auf Kontrasteanfrage dazu mit, Provokation sei erlaubt, sie müsse aber immer friedlich und im Rahmen des Rechts erfolgen. Kreative Aktionen in kleinen Gruppen seien keine klandestinen Machenschaften, sondern gängige Praxis jeder Jugendbewegung.
01:58:36 Verfassungsschutzchef Stefan Kramer jedenfalls blickt mit Sorge auf die sich formierende Jugendorganisation der AfD. Es geht nicht um Mäßigung, sondern es geht eher darum, wenn man so will, jugendliche Gruppen dann auch draußen auf der Straße zu haben, die sich aktionsorientierten. Das kann unter Umständen eben auch gewalttätig bedeuten, agieren. Also insofern haben wir da ein sehr deutliches Auge drauf. Zurück in Schleitz bei der Simson-Tour mit Björn Höcke.
01:59:04 der immer noch nicht mit uns über die AfD-Jugend reden möchte. Hörke, noch einmal die Frage für AD-Kontraste, wie Sie sich die neue Jugendorganisation vorstellen. Hörke, wie stellen Sie sich die neue Jugendorganisation der AfD vor? So ein untalentierter Idiot, der Hörke.
01:59:28 Also jetzt mal bei aller Liebe, aber wenn du halt da auf einem verfickten Jugendtreff bist, während du mit deiner beschissenen Semmel da unterwegs bist und gefragt wirst, wie stellen sie sich die Jugendorganisation vor, dann musst du einfach nur nach vorne zeigen und sagen so.
01:59:44 That's it. Und er antwortet halt tatsächlich sowas wie jung, brutal, gut aussehend. Das wäre auch witzig gewesen.
02:00:12 Denn dort soll auch über die Ausbürgerung deutscher Staatsbürger gesprochen worden sein. Wie inzwischen ein Teilnehmer sogar eidesstattlich versichert hat.
02:00:21 Dieses Konzept zu unterscheiden, wer biologisch oder nach DNA-Prüfung am Ende Deutscher ist und nicht, das sind schon ernstzunehmende Gedanken, die wohl offensichtlich hinter diesem Remigrationsprinzip stehen. Und das ist das völkisch-nationale, was ja auch nicht nur das Bundesamt, sondern auch wir in den unzähligen Einstufungsvermerken als Verstoß gegen die Würde des Menschen, damit Artikel 1 Grundgesetz festgestellt haben. Wir fragen nach.
02:00:47 Ein Glück ist das jetzt alles nicht mehr erlaubt. Ach so, ist ja, es stimmt ja gar nicht. Läuft ja immer noch weiter. Ich muss, ey, hier an den YouTube-Cutter. Hier ein kurzer Schnitt, weil ich muss ganz kurz pinkeln gehen. Ich habe echt heute so viel getrunken und bin schon sehr lange am Rechner heute. Ungewohnt lange schon am Rechner. Ich muss jetzt eine kurze Pinkelpause machen. Ich bin aber gleich wieder da, ja? Ich beeile mich, ich beeile mich ganz schnell.
02:02:11 SWEET!
02:02:41 SWEET!
02:03:26 Wieder da. Weiter. Nach bei der früheren Thüringer Landesvorsitzenden der AfD-Jugend. Und wie weit darf die Migration gehen? Kann sie auch Staatsbürger einschließen?
Debatte um Remigration und Staatsbürgerschaft
02:03:4502:03:45 Wir werden nicht an diese Staatsbürgerrechte gerade gehen. Das ist ganz klar, aber wir reden hier von Remigration von Abertausenden, die hier im Land sind und jetzt schon aktuell eigentlich abgeschoben werden müssten, was ja auch nicht vollzogen wird. Gerade gehen, haben Sie gesagt. Wir werden nicht an die Staatsbürger gerade gehen. Nein, wir gehen nicht an das Staatsbürgerrecht ran. Das ist im Endeffekt im Grundgesetz verankert und ans Grundgesetz wird nicht drangegangen. Wirklich?
02:04:12 Wir sind unterwegs zu einem weiteren AfD-Jugendabend in Thüringen, in Butstedt, ganz in der Nähe von Sömmerda. In lockerer Runde wird gekegelt. Mit dabei Carolin Lichtenheld. Es geht auch um das Thema Remigration. Ein Besucher fragt bei ihr nach, ob man eigentlich auch deutsche Staatsbürger abschieben könne.
02:04:34 Naja, nicht alle. Aber fast alle, gell? Man kann zumindest darüber debattieren. So wie die Staatsbürgerschaft in den letzten paar Jahren verramscht wurde, müsste man die Debatte aufmachen, ob die alle gerechtfertigt ihre Staatsbürgerschaft bekommen haben. Aber wenn du das machst, bist du ja ein Verfassungsfeind.
02:04:56 Auf Kontrast der Anfrage teilt uns Lichtenheld dazu mit, ich fordere selbstverständlich keine Abschiebung deutscher Staatsbürger. Das ist rechtlich ausgeschlossen und steht für mich außer Frage.
02:05:13 Michael Müller hat all das inzwischen hinter sich gelassen. Es sei ihm zu radikal geworden, sagt er. Der 22-Jährige hilft jetzt Geflüchteten, anstatt gegen sie zu hetzen. Zum Beispiel beim Deutsch lernen. Ich fahre in den Urlaub. In meinem Koffer ist ein T-Shirt, eine Jacke, ein Rock und eine Zahnbürste und ein Zelt.
02:05:43 Ich weiß nicht, wie es euch geht. Man soll ja auch irgendwie, aber so, don't judge a book by its cover, aber irgendwie habe ich gelernt, ja, judge a book by its fucking cover, Alter. Ich werde ihm keinen Zentimeter über den Weg trauen, ey. Fast wöchentlich besucht er nun den Weltladen im Sommer da. Dass sie regelmäßig hierher kommen, hat das auch was mit Wiedergutmachung zu tun?
02:06:13 Ein bisschen sicherlich, ja.
02:06:19 Wenn ich immer nur die Fehler bei den Regierenden suche oder bei anderen, das ist ja die einfachste Lösung, dass ich immer andere dafür verantwortlich mache. Wenn ich mich aber selber einbringe, sehe ich erstmal, wie schwer das ist. Auch Müllers Freundeskreis hat sich gewandelt, ist bunter geworden. Kann mir doch keiner erzählen, dass das ernst ist. Im Kreistag sitzt er noch immer, aber mittlerweile parteilos. Er ist sich sicher.
02:06:48 Die AfD und ihre Jugend werden sich weiter radikalisieren.
02:06:54 Das geht ja in diese Richtung. Das ging ja zu meiner Zeit, als ich noch drin war in die Richtung. Und das geht immer weiter. Da muss ich sagen, da bin ich jetzt sehr zufrieden, dass ich da raus bin. Michel Müller hat den Absprung geschafft. Die Höcke-Jugend formiert sich derweil neu. Ein derzeitiger Favorit für den offiziellen neuen Namen. Die Deutschlandjugend.
02:07:29 10 von 10 kreativ, ne? Fasst zumindest ganz gut zusammen, was man da vorhat.
02:07:43 Wenn der in drei Jahren Karl-Marx-Zitate ballert und im bedauerlichen Einzelfall-Hockkopf, niemals wird ein Aussteiger im fucking bedauerlichen Einzelfall sitzen. Also zumindest nicht einer von denen, die das dann offen irgendwie zum Teil ihrer Identität machen und das verkaufen. Das wird nicht passieren. Ein linker Podcast.
02:08:24 Meinungen zum Ausstieg von Erik Ahrens? Wer ist Erik Ahrens? Schon weiß ich nicht. Der Tom Holland Typ? Ich hab keine Ahnung. Warte.
02:08:57 Das ist doch dieser echte Nazis gehen zu den Grünen. Ist das nicht der? Wer empfiehlt Volt zu wählen?
02:09:36 Dann habt ihr mir ja nicht überzeugt, aber wenn der empfiehlt, Volt zu wählen, dann bin ich gewählt, ihn Nazi-Schwein zu nennen.
Kollektiveigentum und die Kritik am Kapitalismus
02:10:0702:10:07 Immer wenn man sich anschaut, was es alles für lustige Gründe gibt, warum Kollektivierung nicht funktionieren kann, warum Kommunismus niemals möglich sein wird und viele weitere Klassiker von Leuten, die noch nie in ihrem Leben sich eigentlich mal mit dem Gedanken des Kommunismus auseinandergesetzt haben, wird es mir doch sehr warm ums Herz. Arte hat jetzt ein...
02:10:32 eine Reportage veröffentlicht vor wenigen Stunden. Also es ist wirklich brühfrisch, diese Reportage. Eine brühfrische Reportage für euch mit dem Titel Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
02:10:48 Und mein lieber Herr Gesangsverein, da bin ich doch mal gespannt, was mir jetzt erzählt wird. Könnte sein, dass wir demnächst einen ideologischen Bruch bei mir erleben. Ich liebe Arte. Arte ist so ein bisschen... Arte ist das Buch des Idiotens, so nenne ich es mal. Leute, die lesefaul sind, nicht lesen können und auch keinen Bock haben zu lesen, die sagen, Arte ist das Beste auf diesem Planeten. Ja, das ist...
02:11:16 Ich kann euch jedenfalls sagen, je mehr man sich mit den eigentlichen Themen, die Arte versucht zu behandeln, beschäftigt, desto mehr realisiert man, dass Arte eben doch nichts anderes ist als, keine Ahnung, irgendein beliebig anderes öffentlich-rechtliches Format mit dann doch zwei, drei Sätzen mehr.
02:11:47 Das ist meins und das ist deins. Kategorien, die für uns selbstverständlich sind. NTV für Akademiker. Ja, ja, so in etwa. Privatbesitz klingt nach Ordnung, Eigenverantwortung, Naturgesetz. Klar ist auch, wir kümmern uns um das, was uns gehört. Wir schneiden Hecken, kehren den Gehweg, waschen unser Auto. Und das, was allen gehört, bleibt liegen, verfällt, wird ausgenutzt.
02:12:22 Kein Wunder, dass sich Privateigentum als globales Erfolgsmodell durchgesetzt hat. Denn die Geschichte zeigt, sobald etwas als Kollektiveigentum verwaltet wird, ist es langfristig zum Scheitern verurteilt.
02:12:59 Das muss Cap sein. Ich lass das mal weiterlaufen. Aber stimmt das eigentlich?
02:13:47 In vielen Ohren klingt das nach Planwirtschaft und Staatskommunismus, nach Mangelwirtschaft und... Was ist Staatskommunismus?
02:14:15 Also Staatskommunismus ist ja wirklich crazy. Hungersnot. Hungersnot. Weil es nur im Staatskommunismus Hungersnöte gibt, oder wie?
02:14:40 Da können wir ja froh sein, dass es gerade null Hungersnot gibt. Das Witzige an den Hungersnöten ist, wenn man sich wirklich mal die Hungerstoten anschaut und man nimmt dann so realsozialistische Staaten wie die UdSSR oder China, die ja beide gigantische Hungersnöte hatten, dann kann man sagen, ja, ja, ja, da gab es durchaus...
02:15:04 politische Fehlwirtschaftungen. Also da wurde unvernünftig mit der Hungersnot umgegangen und zwar im großen Stil. Im Falle Chinas wurde die sogar provoziert. Also man hat dann, weil man Frankreich in der Stahlproduktion
02:15:21 übertreffen wollte, hat man angefangen Lebensmittel oder Dinge, die zur Lebensmittelproduktion notwendig gewesen wären, zu verbrennen, um damit dann Stahl einzuschmelzen. Das ist tatsächlich alles passiert. Das hat aber nichts mit Kommunismus zu tun. Das hat nichts mit den Eigenschaften des Kommunismus zu tun. Während die Hungersnöte derzeit allesamt auf den Kapitalismus zurückzuführen sind.
02:15:48 Wir sprechen nicht von globalen Ernteausfällen, die nicht kompensierbar sind, die man dann noch mit einem Fehlmanagement verschlimmert. Wir sprechen von ausreichend Lebensmitteln überall auf diesem Planeten und der Verweigerung, diese Lebensmittel hungernden zu geben, weil sie sie nicht bezahlen können.
02:16:17 Die Hungerstoten, die derzeit auf diesem Planeten verhungern, über 10 Millionen jedes Jahr, sind direkt auf den Kapitalismus zurückzuführen. Da ist der Kapitalismus direkt für verantwortlich. Nicht über Umwege, nicht indirekt, nicht so ein bisschen und auch nicht, ja gut, ist der, also wir leben zwar im Kapitalismus, aber die Hungerstoten haben damit, nein, nein, nein, ganz direkt.
02:16:44 Die Art, wie wir wirtschaften, die Art, wie wir produzieren, für was wir produzieren, ist für die Hungerstoten verantwortlich. Das ist im Kommunismus oder im Realsozialismus nicht der Fall gewesen. Heute doch nicht bei Carsten.
02:17:10 Ne, der wohnt ja immer noch in Brandenburg, ne? Also da darf ich auch nicht hin. Ich bleib schon in Orland.
Historische Entwicklung von Gemeingütern und Privateigentum
02:17:4402:17:44 Der Begriff des kollektiven Eigentums kann viel weiter gefasst werden. Man kann zum Beispiel an die Gemeinden des Ancien Regime denken. Das gilt für das Mittelalter, für die Neuzeit, mit einigen Veränderungen auch für das 18. und 19. Jahrhundert. Da gibt es in den ländlichen Gemeinden Europas das, was man Commons nennt. Was der Historiker Fabien Locher als Commons bezeichnet, nennt man historisch auch Gemeingut oder Almende.
02:18:13 In mittelalterlichen Dörfern findet man sie überall. Sie machen damals bis zu 70 Prozent der Anbauflächen aus. Dabei handelt es sich vor allem um Weiden und Wälder, aber auch um Brachland und Gewässer, meist am Rande des Dorfes. Manches davon ist für alle uneingeschränkt zugänglich. Der größte Teil der Commons besteht jedoch aus Land, das dem Adel gehört und auf dem die Bauern kollektive Nutzungsrechte haben.
02:18:39 Sie dürfen Felder bewirtschaften, Früchte ernten und Tiere auf den Grundstücken weiden lassen. Nehmen wir zum Beispiel einen Herrscher, der einen Obstgarten besitzt. Ein Teil der Einwohner des Dorfes hat das Recht zu bestimmten Jahres... Es übersteuert komplett. Es ist jetzt nicht zu laut, aber es übersteuert komplett.
02:18:58 ... Zeiten Früchte von den Bäumen dieses Obstgartens zu pflücken. Ein anderer hat das Recht, die Früchte nach der Ernte einzusammeln. Und zusätzlich gibt es noch eine weitere Gruppe von Personen, die zu bestimmten Jahreszeiten ihre Tiere in dem Obstgarten weiden lassen dürfen. Denn Landbesitz ist im mittelalterlichen Europa etwas völlig anderes als heute. Als Herrscher von Gottes Gnaden darf der König in der Theorie über das gesamte Land verfügen.
02:19:25 Ein Großteil des Landes überträgt er jedoch an Adlige, die wiederum bestimmte Rechte an Vasallen oder lokale Fürsten weitergeben. Eigentum ist in dieser Zeit also abgestuft und aufgeteilt, aber alles andere als exklusiv. Doch im 16. Jahrhundert verändert sich die Situation. Englische Wolle wird zum Exportschlager. Der Adel wittert Gewinne und lässt immer mehr Felder einzäunen, um dort Schafe zu züchten.
02:19:52 Diese Entwicklung bezeichnet man als Einhegungen. Als die Einhegungsbewegung in England aufkommt, sieht man, wie die Gemeinschaftsflächen, die hier im zweiten Kreis um das Dorf herum zu sehen sind, auf einmal von Zäunen oder Dornenhecken umgeben und privatisiert werden. Bis ins 19. Jahrhundert erlebt England mehrere Wellen dieser Umverteilung. Zugunsten privater Eigentümer.
02:20:21 Natürlich die Engländer. Natürlich die Engländer. Für alle Scheiße auf diesem Planeten sind die Engländer verantwortlich. Das ist irgendwie kein riesiges Geheimnis. Das ist eigentlich gar kein Geheimnis. Schissene Engländer, wirklich. Verlieren sie ihre Existenzgrundlage. Und Franzosen. Franzosen sind Cappuccino-Engländer.
02:20:50 Und während die Gesellschaft unter dem Wandel leidet, liefert der Philosoph John Locke die passende Rechtfertigung. Wenn ein Individuum zu einem bestimmten Zeitpunkt Arbeit investiert, zum Beispiel durch die Bewirtschaftung eines Grundstücks oder die Pflege eines Obstgartens, begründet dies laut Locke ein Recht auf die Aneignung des Produkts dieser Arbeit. Das ist für Locke der Ursprung des Privateigentums.
02:21:16 Locke reklamiert für jeden Menschen ein natürliches Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum. Dass jeder ein Eigentümer sein kann, ist damals radikal. Denn es widerspricht dem vorherrschenden Feudalsystem, in dem der Besitz von König und Adel abhängt. Aber Locke's Ideen passen in ein Europa, in dem Gemeingüter immer weiter zurückgedrängt werden.
02:21:38 Mit der Einhegung der Gemeingüter werden nicht nur die Commons zerstört, sondern kollektive Rechte eingeschränkt. Formen des privaten Eigentums werden gefördert, die immer exklusiver werden. In Frankreich erklärt die französische Revolution das Privateigentum für heilig und unverletzlich. Und in Amerika übernehmen die Gründerväter der USA das Eigentumsdogma von Locke.
02:22:04 Wenige hundert Jahre später ist privates Eigentum aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und nach den misslungenen Kollektivierungsexperimenten im Ostblock wollen sich einige gar nichts anderes mehr vorstellen. Das 70-Jährige... Diese Red Scare von der Seitenlinie ist wirklich verrückt, ne?
02:22:27 Der Experiment in Russland hat gezeigt, dass es nicht funktioniert, denn es ist gegen die menschliche Natur. Das ist doch Busch, oder?
Die 'Tragik der Almende' und ihre Widerlegung
02:22:4502:22:45 Warum fragt man jetzt einen verfickten Amerikaner? Das ist der amerikanische Biologe Garrett Hardin. Oh, die sehen nur alle aus wie Busch. 1968 veröffentlicht er seinen einflussreichen Artikel Die Tragik der Almende.
02:23:02 Hardin sagt, nehmen wir eine Gemeinschaftsweide, also eine Weide, die von verschiedenen Viehzüchtern gemeinsam genutzt wird. Nehmen wir weiter an, dass ein Viehzüchter ein zusätzliches Tier auf die Weide lässt. Dadurch wird das verfügbare Gras für alle knapper. Es ist also individuell ein Gewinn, aber kollektiv ein Verlust. Das bedeutet, dass der einzelne Landwirt immer ein Interesse daran haben wird,
02:23:30 ein weiteres Tier auf die Weide zu lassen. Und dann noch ein weiteres Tier. Und was passiert am Ende? Die Wiese wird überweidet und zerstört. Deshalb sind Gemeingut und Nachhaltigkeit für Harden unvereinbar. Also, ich will ja gar nicht... Oh Gott, ist das dämlich. Gut.
02:23:55 Das funktioniert ja nur, weil man den Scheiß teuer verkauft. Das funktioniert literally nur, wenn du des Profitswillens produzierst. Wie Kurzsichtigkeit. Das hat nichts mit Kurzsichtigkeit zu tun.
02:24:26 Da sagt man, okay, also, ja, Kollektivbewirtschaftung funktioniert nicht, weil in der Kollektivbewirtschaftung jeder Einzelne für sich den größten Profit daraus holen will. Ja, wow. Wirkt really. Really. Das ist ja eine krasse Erkenntnis. Ist ja eine krasse Erkenntnis, Herr Amerikaner. Wie sind Sie denn darauf gekommen?
02:24:59 Der Kommunist sagt doch, dass wir nur so viel produzieren. Erstens, wie das Land hergibt und zweitens, wie wir überhaupt bedürfen. Wir produzieren dann bedarfsgerecht, bedürfnisbefriedigend und nicht immer mehr, um es dann zu verkaufen. Brauchen wir gar nicht.
02:25:27 Das ist das Argument der Tragik der Almenten. Hardens Gedankenspiel leuchtet intuitiv ein. Und das nicht nur in akademischen Kreisen. Bis heute prägt seine These die öffentliche Vorstellung davon, was mit Almenten angeblich zwangsläufig geschieht. Doch Harden hat etwas Entscheidendes versäumt. Den Realitätscheck. Zum Glück findet sich eine Frau, die diese Lücke füllt.
02:25:53 In den 80er Jahren baut die amerikanische Politikwissenschaftlerin Elena Ostrom eine umfangreiche Datenbank auf, mit dokumentierten Fällen von Gemeingütern auf der ganzen Welt. Bei ihren Forschungen, die ihr später den Wirtschaftsnobelpreis einbringen, stößt sie auf das Schweizer Altendorf Törbel. Dort gibt es scharfe und gemeinschaftlich genutzte Weideflächen. Und zwar seit über 900 Jahren.
02:26:19 Die Tragödie der Commons, wie sie Hardin beschrieben hat, die hat in Törbel nicht stattgefunden. Und zwar deswegen nicht, weil Törbel über ein sehr ausgeklügeltes System von Regelwerken verfügt. Die Sozialanthropologin Ariane Zanger kennt diese Regelwerke, die seit Jahrhunderten gewissenhaft dokumentiert werden. In dem Dokument von 1517 wurde die bekannte
02:26:46 Winterheuregel festgehalten, die besagt, dass die Mitglieder der Burgergemeinde nur so viele Nutztiere auf die Alpweiden schicken dürfen, wie sie überwintern können. Dadurch wurde sichergestellt, dass die Alpweiden nicht übernutzt werden. Man darf im Sommer also nicht mehr Tiere auf die Weide schicken, als man selbst im Winter versorgen kann.
02:27:10 In Anlehnung an das Dokument von 1517 überwacht heute eine Kommission die Anzahl der Tiere, die auf die Weide geschickt werden. Als sich Eleanor Ostrom mit dem Problem der Ressourcenknappheit auseinandersetzt, beschließt sie, sie will daraus allgemeingültige Regeln für den Umgang mit Almenten ableiten. Eleanor Ostrom hat anhand vom Beispiel von Törbel, nebst vier anderen Fallbeispielen,
02:27:38 ihre Gestaltungsprinzipien herausgearbeitet. Die zentralen Prinzipien lauten, eine Gemeinschaft soll selbst entscheiden können, wer dazugehört. Die Regeln müssen gemeinsam beschlossen und lokal angepasst werden. Verantwortung wird grundsätzlich geteilt, und zwar zwischen allen, die die Ressourcen nutzen. Und es gibt starke Kontrollmechanismen mit Sanktionen, wenn Regeln verletzt werden. All das erfüllt Törbel seit Jahrhunderten.
02:28:05 Und es geht dabei um weit mehr als nur Schafe und Weiden.
Almenderessourcen und die Kritik am Profitdenken
02:28:1102:28:11 Ostrum zeigt in ihrem Werk auf, dass Törbel über verschiedene Almenderessourcen verfügt. Eine ist der Wald. Mit der Axt wurden die Bäume markiert, welche die Mitglieder der Bürgergemeinde fällen durften. Eine weitere Almenderessource ist das Wasser. Hier sagt man dazu zu wohnen. Das Wasser wurde in einem komplexen Wässerungssystem genutzt. Dazu wurden diese
02:28:39 Holzstücke genutzt, das sind sogenannte Tesla. Diese Tesla sind ein unverzichtbares Hilfsmittel, weil sie regeln, wie viel Wasser die Gemeindemitglieder täglich nutzen dürfen.
02:28:53 Hier sehen wir das Wassersystem von Turbl. Und zwar funktioniert es dergleichen, dass man über diese Schieber das Wasser umleiten kann und damit zum Beispiel bei Trockenzeiten oder einfach wenn der Bedarf da ist, das Wasser umleiten, um hier die anschliessenden Wiesen zu bewässern. Fest steht, von einer chaotischen Übernutzung, wie Garrett Hardin sie in seiner Tragik der Almende beschreibt, kann keine Rede sein.
02:29:22 Och Gott, Alter, die sind wirklich, die sind, die schaffen es nicht, den Profit da auch nur mit einer Silbe reinzubringen, oder? Das gelingt denen nicht. Natürlich wird die Fläche übernutzt, wenn du Profit daraus schlägst.
02:29:54 Wäre wahnsinnig.
02:29:58 Das wäre ja zu einfach. Ja, ist ja legit crazy, als könnte man genau damit, mit dieser Übernutzung der Landfläche, nicht auch den Klimawandel erklären. Wow, ist wirklich so? Der Kapitalismus, der schändet die Natur schon ziemlich hart. Der übernutzt gewisse Gegebenheiten, die eigentlich in dieser Form nicht so übernutzt werden sollten. Und dann geht alles ein Bach runter.
02:30:26 Ach, ist ja krass. Woran kann das wohl liegen? Ist ja Wahnsinn.
02:30:32 Als ob die wirklich davon ausgehen, dass die Menschen zu dumm wären, herauszufinden, wie viele Äpfel sie denn jetzt benötigen. Als ob diese endlose Überproduktion etwas wäre, das so in der Natur des Menschen läge. Ja, nee, also wenn der Mensch dann Äpfel anbaut, dann baut er dann immer so viele an, also immer mehr und dann auch immer mehr und dann immer mehr und dann irgendwann geht er halt das Land kaputt, ne? Nee, Alter, der hört auf, wenn er genug Äpfel hat, du Volltrottel.
Beständigkeit der Almende und die Rückkehr der Wölfe
02:31:0702:31:07 Und auch angesichts wirtschaftlicher Umbrüche bleibt die Almende bestehen. In den vergangenen Jahren hat sich die Region von der Selbstversorgung hin zu Industrie und Tourismus entwickelt. Einige Aufgaben werden daher heute ausgelagert. Für den Wald bedeutet das, dass nicht mehr die Burgermitglieder ihr Holz holen, sondern dass die Waldwirtschaft über ein Forst geregelt ist. Und dass aber trotzdem bis heute die Burgergemeinde...
02:31:36 Terraforming sollte als Fähigkeit dem Menschen zu 80% entzogen werden, damit wir noch wenigstens irgendwie einen geschlossenen Kreislauf bilden, anstatt als Apex Predator alles zu zerficken. Weed Cobra, hast du dich gerade als Mensch als Apex Predator bezeichnet?
02:32:23 im Besitz geblieben ist. Auch neue Herausforderungen lassen sich gemeinschaftlich lösen. Die Rückkehr der Wölfe in den Alpen zwingt viele Schafhalter zum Umdenken. Viele haben den sommerlichen Weidegang eingestellt, andere schliessen sich mit benachbarten Almenden zusammen, um die hohen Kosten für den Herdenschutz gemeinsam zu tragen. Gegenüber privaten Betrieben kann sich das als Vorteil erweisen.
02:32:50 Ist der Apex Predator sowas wie Mr. T? Nein, der Apex Predator ist das kannivore Jagdtier, das ganz oben in der Nahrungskette steht. Das ist der Apex Predator. Und das wird auf so...
02:33:12 Lebensräume. So in gewissen Lebensräumen gibt es halt Beutetiere und dann gibt es Tiere, die jagen und dann geht das immer von ganz unten nach ganz oben. Und irgendjemand steht ganz oben an der Spitze der Nahrungskette. Das ist der Apex Predator.
02:33:30 Solche Eigentumsformen existieren in vielen Gesellschaften, auch weit entfernt von den Schweizer Alpen. An diesen Orten wissen die Menschen ebenso gut, Verantwortung zu teilen und klare Regeln zu beschliessen, wenn sie Ressourcen gemeinschaftlich nutzen. Zum Teil seit Jahrtausenden und ganz ohne einen Begriff von dem, was wir Eigentum nennen würden. Es gibt keine Spuren des Eigentumsbegriffs.
02:33:56 Dieser wurde erst durch die Kolonialisierung und durch europäische Konzepte im 16. Jahrhundert eingeführt. Streng genommen der Apex Pelleter ist der mit den wenigsten Fressfeinden im Netz. Die Naturwissenschaftler werden das natürlich ein bisschen besser ausdrücken können, als ich das gemacht habe. Aber so im Groben ist das schon vernünftig erklärt gewesen.
Die Maya-Gemeinschaft und der Kampf um gemeinsames Land
02:34:2002:34:20 Die Politikwissenschaftlerin Anna Braconier de Leon beschäftigt sich in ihrer Forschung mit den Quiche, der größten indigenen Maya-Gemeinschaft in Guatemala. Heute kämpfen sie um etwas, das für ihre Vorfahren selbstverständlich war. Gemeinsames Land, um im Einklang mit der Natur zu leben. Ein Land, das sich niemand aneignen darf, denn für die Maya ist alles in der Natur heilig. Die Wälder, die Flüsse, die Vulkane.
02:34:50 Die Maya-Völker, insbesondere in dieser westlichen Region, verband eine Regierungsform, welche auf lokaler Macht basierte, die dann auf verschiedenen Ebenen koordiniert wurde. Diese kollektive Selbstverwaltung der Maya vor der Kolonialisierung beschreibt der Anthropologe Diego Vasquez Monterosso so.
02:35:18 Die kleinste Einheit ist das Chinamit. Ein Dorf aus mehreren verwandten Familien, die um ein rituelles Zentrum leben. Um die Häuser herum liegen die Milpas, gemeinschaftlich bewirtschaftete Felder, die je nach Bedarf zugeteilt werden. Mehrere Dörfer bilden zusammen ein Amak. Dort stimmt man sich für große Rituale ab und verwaltet die gemeinsamen Ressourcen. Übrigens, Kommunismus hat noch nie funktioniert. Also wirklich noch nie. Die Gewälder, Wasserquellen und Weideland.
02:35:48 Wenn noch mehr Koordination nötig ist, etwa für große Arbeiten oder militärische Bündnisse, schließen sich mehrere Amak zu einem Winak zusammen. Doch diese Ordnung wird Anfang des 16. Jahrhunderts erschüttert. 1524 ereignet sich die spanische Invasion.
02:36:10 Sag ich doch, Kommunismus hat auch nie funktioniert. ... in Guatemala. Sie wird von Don Pedro de Alvarado angeführt und dringt von Chiapas aus nach Guatemala ein. Dieses Gebiet hier ist eines der ersten, in denen die Kolonialisierung ihren Lauf nimmt.
02:36:35 Zu dieser Zeit sind die Maya-Völker bereits durch interne Kriege geschwächt. Dennoch leisten die Kitsche vor den Toren von Quetzaltenango erbitterten Widerstand. Sie verlieren den Kampf, auch weil sie nie zuvor Pferde oder Schusswaffen gesehen haben. Doch das ist erst der Anfang. Mit den Eroberern kommen Krankheiten. Pocken, Masern, Typhus. Unsichtbare Feinde, gegen die niemand gewappnet ist.
02:37:01 Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 90 Prozent der Maya-Bevölkerung sterben. Die Auswirkungen waren tatsächlich unermesslich. Das reichte von Angriffen auf die Maya und die indigene Bevölkerung bis hin zur Enteignung ihres Landes, womit sie ihrer Lebensweise beraubt wurden. Die Spanier teilen das Land neu auf. Eine Republik der Ladinos.
Kolonialisierung, Unabhängigkeit und der Widerstand der Maya
02:37:3002:37:30 Für Kreolen und Siebel. Irgendjemand musste denen ja mal zivilisiertes Zusammenleben beibringen, richtig. Notfalls halt mit einer Schusswaffe, ne? Ihr seid nichts ohne Freiheit und Demokratie, ihr Schweine. Mit großen privatisierten Plantagen und Zwangsarbeit und eine kleine sogenannte Republik der Indianer. Für die Maya.
02:37:56 Die halten es für genial, Regeln zu etablieren, um den zerstörerischen wirtschaftlichen Kern einzuhegen, statt die in Frage zu stellen. Die habe ich ja gesagt, ne? Die kommen niemals, die fragen sich nicht. Ja gut, aber das hat auch schon mal funktioniert, wenn man Regeln aufstellt. Das hat sowieso nur nicht funktioniert, weil die einzelnen Personen Profit machen wollten. Das ist nur profitorientiertes Wirtschaften sorgt für Zerstörung.
02:38:20 Sie erhalten auch Land, vor allem Acker- und Waldland, das nach dem Konzept des Amag gemeinschaftlich verwaltet wird. Während der Kolonialisierung wird das Konzept von den Maya-Völkern als Form des Widerstands kulturell weitergetragen. Nach fast 300 Jahren Kolonialisierung wird Guatemala 1821 unabhängig.
02:38:48 Aber die Enteignung geht weiter. Jetzt im Namen von Bananen, Kaffee und Zuckerrohranbau. 1954 beginnt der Bürgerkrieg. Die Militärregierung setzt auf eine brutale Strategie der verbrannten Erde. Über 200.000 Indigene werden getötet. Als 1996 der Friedensprozess beginnt, erhalten die Maya ein Versprechen.
02:39:12 Teile des kollektiven Landes sollen zurückgegeben werden. Doch wer Anspruch erheben will, muss ein offizielles Dokument aus der Zeit der Kolonialisierung vorlegen. Und selbst das reicht oft nicht. Immer wieder werden Gemeindeflächen beschlagnahmt. Vor allem für Bergbauprojekte internationaler Konzerne. Es handelt sich um Unternehmen, die über formelle und informelle Beziehungen und Netzwerke innerhalb der Justiz verfügen.
02:39:39 sodass Gerichtsentscheidungen oft zu ihren Gunsten ausfallen. Ist das kollektive Eigentum der Maya also heute am Ende? Trotz der Kolonialzeit und der republikanischen, konservativen und liberalen Regierungen existieren die Gemeindegrundstücke und indigenen Grundstücke noch heute im ganzen Land.
02:40:02 Gut, dass ihr nach Guatemala gekommen seid, um ein erfolgreiches Beispiel für kollektives Eigentum zu sehen. Und in Europa? Haben die Menschen dort längst verlernt, wie sie Eigentum gemeinsam verwalten können? Privatisierung kann sinnvoll sein, manchmal. Aber die Ideologie der Privatisierung ist das Todesurteil der Zivilisation.
02:40:24 Der Rechtsprofessor Ugo Mattei lebt heute im italienischen Turin. Als er in den 1980er Jahren sein Jurastudium im US-amerikanischen Yale aufnimmt, erlebt er dort vor allem eines, ein einseitiges Verständnis von Eigentum. Zu dieser Zeit investierten die Amerikaner viel, um junge, begabte Europäer anzulocken, dort zu studieren.
02:40:46 Anschließend sollten sie in ihre Heimat zurückkehren, um für das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu werben. Hugo Matei beobachtet aus nächster Nähe, wie westlich geprägte Finanzinstitutionen weltweit Privatisierungen vorantreiben. Das Argument dafür lautet, frei nach Garrett Hardin, Privatisierungen sollen verhindern, dass sonst gemeinsam verwaltete Güter scheitern.
02:41:14 Italien hatte ein sehr großes öffentliches Vermögen. Gemessen an den öffentlichen Gütern, die wir besaßen, waren wir eins der reichsten Länder. Anfang der 90er begann dann die Privatisierung, erst für rund 150 Milliarden Euro. Und dann ging die Privatisierung immer weiter und weiter. Angesichts der Privatisierungswelle taucht Ugo Mattei in die italienische Geschichte des Eigentums ein.
02:41:40 Er stößt auf die Uzi Civici, die italienischen Gemeingüter, die seit Jahrhunderten von lokalen Gemeinschaften verwaltet werden. Vorkapitalistische Formen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Italien entstanden alle in einem Umfeld, das von Gemeingütern geprägt war. In unserem Land haben wir also eine... Als ob das so eine riesige Erkenntnis wäre, ne?
02:42:06 Lange Tradition von Gemeingütern. Ein Beispiel dafür gibt es noch heute. Die Magnifica Comunità di Fiemme. Ein Gemeingut in Trentino. Die Institution reicht über 1000 Jahre zurück. Sie versorgte unter anderem die Lagunenstadt Venedig mit Holz für ihre Fundamente.
02:42:29 Auch hier zeigt sich ein vertrautes Muster mit klaren Regeln, lokaler Anpassung und geteilter Verantwortung. Vieles, was nach dem System der Uzi Civici verwaltet wird, gehört keinem Einzelnen, sondern allen, die dort arbeiten und allen, die noch kommen werden. Eine Generation, beispielsweise die Großeltern, arbeitete für ihren Enkel, manchmal sogar für die Urenkel.
02:42:56 Ich habe immer ganz miese Vibes, wenn ich sehe, wie ein Baum gefällt wird, Alter. Weil ich mich daran erinnere, wie mein Vater und ich mal einen Baum fällen mussten. Wegen Sturmgefahr bei uns direkt im Garten. Und meine Mutter gesagt hat, wir sollen das doch bitte die Förster machen lassen. Und mein Vater gesagt hat, so ein Quatsch, ich mache das selber. Und dann ist das Ding komplett ins Haus reingekracht. So ein riesiger Kastanienbaum, Alter.
02:43:21 Man leistet also Arbeit, deren Früchte man selbst nie ernten wird. Man arbeitet für das Wohl der nächsten Generation. Du bist niemals Eigentümer, sondern immer nur Treuhänder. Im Jahr 2011 erfasst ein richtiger Männermoment. Alter, mein Vater und ich, wir hatten den ein oder anderen richtigen Männermoment, wirklich. Mein Bruder und meine Mutter haben mir mit dem Kopf geschüttelt und mein Vater und ich, wir haben so einige Männermomente zelebriert.
Widerstand gegen Privatisierung und die Bewegung der Gemeingüter
02:43:5202:43:52 Neue Privatisierungswelle Italien. Die Wasserversorgung steht zum Verkauf. Ach du Scheiße, hoffe er hat euch nicht ruiniert. Wir hatten ja eh nichts, zwar egal. Nicht nur das, auch Energie und Kultur sollen in private Hände. Zusammen mit anderen verfasst Ugo Mattei daraufhin das Manifest der Gemeingüter. Er wird zu einer Leitfigur der Bewegung Beni Comuni, die sich mit ihren Aktionen über ganz Italien ausbreitet.
02:44:20 Unter anderem besetzt die Bewegung sieben nationale Theater. Und in Turin kämpfen Mattei und seine Mitstreitenden für den Erhalt der ehemaligen königlichen Reitschule, der Cavalleriza. Als die Vereinbarung zur Beendigung der Besetzung mit dem Präfekten und dem Bürgermeister unterzeichnet wurde, haben sie versprochen, diesen gesamten Bereich wieder in die Commons zu überführen.
02:44:44 Und jetzt schauen Sie sich mal den Eingang an. Sehen Sie, wie sehr Sie den Menschen vertrauen? Doch Ugo Matei hat das letzte Wort noch nicht gesprochen. Gemeinsam mit anderen Juristen organisiert er ein Referendum. Rund 25 Millionen Menschen stimmen gegen die Privatisierung des Wassers.
02:45:14 Dieses Wasser bedeutet uns sehr viel. Dafür kämpfen wir. Öffentliches Wasser, frei verfügbar für alle, die es trinken möchten. Die Hunde, die Menschen. Bitte. Neben Wasser lässt Ugo Matteis Initiative zwölf weitere Ressourcen als Gemeingüter im italienischen Recht anerkennen. Mit der Begründung, dass sie für die Verwirklichung der Menschenrechte unverzichtbar sind.
02:45:42 Luft ist ebenfalls ein Gemeingut. Luft kann man bislang nicht privatisieren. Mal sehen, ob sie in Zukunft einen Weg finden. Strände. In Italien kann man heute von der Straße das Meer fast nicht mehr sehen. Und dann das Wichtigste, zumindest für Italien.
02:46:00 Kultur. Sie ist ein Gemeingut, weil Menschen durch Kunst ihre eigene Identität erschaffen. Sie bringen sich als Gruppe zum Ausdruck, als Kollektiv. Überall in Italien schließen sich Bürgerinnen und Bürger zusammen, um kulturelle Einrichtungen, Wasserversorgung, Parks oder städtische Projekte gemeinsam zu verwalten. Als Gemeingüter.
02:46:25 Meine Idee besteht in der Schaffung spezifischer Institutionen für Gemeingüter. Die Lösung ist, aus diesem Gefängnis von öffentlich oder privat auszubrechen. Beides folgt in Wahrheit derselben Logik von Ausgrenzung, der Logik von Machtkonzentration, im öffentlichen wie im privaten Bereich. Die Logik ist dieselbe und die Ergebnisse sind in beiden Fällen tragisch. Die gute Nachricht lautet, in vielen Bereichen entstehen heute weltweit neue Gemeingüter.
02:46:54 Jenseits von Markt und Staat.
02:46:58 Gemeinschaftlich verwaltetes Land, freie Software, offene Wissensplattformen oder lokale Energieversorgung. Sie alle setzen auf klare Regeln und gemeinsame Verantwortung. Auch angesichts der Klimakrise schließen sich Menschen zusammen, um lebenswichtige Ressourcen wie Wasser, Luft oder Böden gemeinschaftlich zu schützen. Dabei zeigt sich... Auf wem denn? Nicht das, was allen gehört, richtet den größten Schaden an, sondern auf das, was jemand besessen und dann hinterlassen hat.
02:47:28 Industrieanlagen, Brennstoffe, Müll. Das sind alles Überreste privater Nutzung, deren Folgen die Allgemeinheit trägt. Gerade deshalb gewinnen neue Gemeingüter an Bedeutung. Doch sie müssen sich behaupten, in einem System, das weiterhin vom staatlichen und privaten Eigentum dominiert wird. Vielleicht sollten wir uns also nicht länger fragen, ob Kollektiveigentum scheitert, sondern was tun wir, wenn das exklusive Eigentum scheitert?
02:48:02 Ich schwöre, die allermeisten Arte-Reportagen sind mittlerweile für mich so ein Ding, wo ich mir 20 bis 30 Minuten denke, ja und jetzt einen vernünftigen Schluss ziehen und das Ding ist im Sack und dann wird der Schluss gezogen und dann denke ich mir, und damit ist halt alles, was davor gesagt worden ist, für den Eimer.
02:48:26 Die haben jetzt hier in 30 Minuten, haben die dem Realsozialismus und auch dem kommunistischen Gedanken, genau um den dreht es sich ja eigentlich. Also das ist ja, um nichts anderes ging es da. Nicht einmal erwähnt. Zweimal im Nebensatz Angst vor Stalin gemacht und dann war es das. Wirklich crazy.
02:48:54 Ob Menschen zu dumm wären, irgendwie im Kollektiv dafür zu sorgen, dass es allen gut gehen könnte.
02:49:08 Libs sind immer wie so ein Marathonläufer, die kurz vorm Ziel vor der Laufbahn abkommen und einen Körper in so ein Gebüsch machen. Digga, ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass ich sage, Liberale sind Marathonläufer, die an der Startlinie stehen und sagen, lieber Verfassungsschutz, lieber deutscher Staat, laufen Sie doch mal für mich bitte. Bitte laufen Sie. Bitte laufen Sie. Oder sagen Sie mir, dass ich laufen soll.
02:49:53 Die Analyse war auch ganz verkürzt, weil es so dargestellt wurde, als wäre Vergesellschaftung gleichbedeutend mit Machtkonzentration, obwohl das ja genau daran liegt, dass der Staat selbst bürgerlich ist. Es ist halt ein kompletter Reinfall, wenn du dich nicht aus dem systemischen Denken lösen möchtest. Wenn du weiterhin unter den Kriterien des Kapitalismus agierst, dann ja, dann mag das unter Umständen stimmen, aber das will ja keiner.
02:50:26 Das will ja keiner. Stalins Erben. Stalins Erben? Eine Arte-Reportage von vor 10 Stunden? Stalins Erben?
02:50:58 ... всем членам партии, ... ... ко всем трудящимся Советского Союза. ... дорогие товарищи и друзья.
02:51:12 Ah, okay, okay, okay. Es geht tatsächlich um die Erben Stalins. Okay, never mind. Es geht tatsächlich um die Erben Stalins.
02:51:47 Ich dachte, ich dachte, Wladimir Putin würde jetzt als Erbe Stalins bezeichnet werden. Ach Leute!
02:52:22 Wer auf der Suche ist nach einer gut ausgearbeiteten Konklusio, der wird in Deutschland nicht am dunklen Parabelritter vorbeikommen. Viele YouTuber versuchen es, nur einer delivered konsequent und auch in diesem Fall wird es wieder geboten werden können, diese Schlussfolgerung, die nur aus einer Feder kommen kann in Medias Res. Die dunkle Seite von Osempik.
Kritik an Body Positivity und die Rolle von Ozempic
02:52:5002:52:50 Osempic ist ja, glaube ich, ist der bekannteste Markenname von dieser Abnehm-Spritze. Und ich glaube, Osempic ist ursprünglich das Diabetes-Medikament gewesen. Oder? Bin ich blöd. Naja, wie dem auch sei. Es geht hier um die dunkle Seite. Let's fucking go.
02:53:11 Ach Leute, erinnert ihr euch noch da dran? Du bist jetzt einen Schritt zurückgegangen, nur weil ich einen Fakt genannt habe. Das war eine katastrophale Sendung, Alter, wirklich. Ich bin froh, dass ich die geguckt habe, als ich noch ein bisschen liberaler in der Birne gewesen wäre. Wenn ich die jetzt gucken würde, das würde meinen Kanal kosten, wirklich. Ich sag's dir ganz ehrlich, wenn ich das Ding jetzt gucken würde, das würde mir den Kanal kosten. Ich finde, das kann einfach nicht sein. Das ist ein Riesenproblem. Also wirklich. Alles, was diese Frau da sagt, würde mir den Kanal kosten. Wirklich alles.
02:53:40 Rewatch? Du hast ja nicht mehr alle, du hast komplett eine Meise, wirklich. Hast du mal nicht einfach, mein statistischer Fakt, okay, es ist so, ist eine Kummer. Es gibt bestimmt auch andere Statistiken, die dir auch was anderes beweisen. Jahrelang hat die Body-Positivity-Bewegung versucht, den Menschen einzureden, dass übergewichtig sein überhaupt kein Problem ist. Bereits 2022 habe ich euch gezeigt, dass die Bewegung ein Haufen Doppelmoral ist. Nee, nicht nur ein Haufen Doppelmoral, sondern ein Haufen Dreck, Alter.
02:54:11 Die Leute sind ja nicht übergewichtig, weil sie jetzt besonders faul wären von Natur aus oder so. So ungesunde Ernährung im Übermaß ist ja das, was uns systemisch angeboten wird. Ich könnte jetzt vulgär-marxistisch sagen Kapitalismus, aber das Geschäft mit Lebensmitteln sorgt dafür, dass immer mehr Menschen übergewichtig werden.
02:54:38 Einfach das Geschäft mit Lebensmitteln. Da geht es nicht darum, irgendwelche Bedürfnisse zu befriedigen, sondern Menschen zum Überkonsum zu zwingen. Mit aller möglicher Substanz, die da reingeparkt wird. Du wirst süchtig werden von der Scheiße. Gleichsam ist körperliche Betätigung auch gar nicht mehr so gewollt.
02:55:00 Es ist aber keine Notwendigkeit. In anderen kapitalistischen Gesellschaften, beispielsweise in Japan, die haben die komplette Infrastruktur so gebaut, dass jeder Arbeiter in Japan jeden Tag seine 10.000, 15.000 Schritte gehen muss.
02:55:16 Also er muss diese Schritte gehen, weil die Bahnanlagen so weit voneinander entfernt sind, dass man da laufen muss, weil die Bahnhöfe so weit von den Ballungsgebieten entfernt sind, dass man da hin und zurück laufen muss. Und das soll dafür sorgen, dass sie halt gesünder sind und länger und besser arbeiten können und und und.
02:55:39 Kommt in Gym und trainiert mit mir. Nee, Mr. D, bitte lass bei dem Thema halt bitte einfach die Fresse. Wirklich. Ansonsten erinnere ich hier jeden Einzelnen daran, dass du peinlicher Versager ein oberkörperfreies Bild von dir als Twitch-Profilbild hattest und da noch nicht mal irgendeine Muscle-Separation zu sehen gewesen ist. Das ist ja wirklich, wenn das wenigstens beeindruckend gewesen wäre, hätte ich gesagt, weißt du was, go for it, Alter. Aber das ist halt so eine Hühnerbrust.
02:56:15 Eine Studie der University of Nevada von 2021 sagt, den Hashtags der Body-Positivity-Bewegung mangelt es an Diversität, da die Mehrheit der Top-Posts gesunde, junge und weiße Frauen repräsentiert. Und dafür, dass die Vorkämpfer dieser Bewegung so richtig hinter ihren Werten standen,
02:56:32 Die hat sich doch darüber aufgeregt, dass eine Frau irgendwie unzufrieden mit ihrem Körper gewesen wäre und dann den Hashtag Body Positivity genutzt hat. Da hat dann die in der grünen Jacke gesagt, nee, also nee, du siehst schön aus. Du bist ja voll hübsch. Das war fucking verrückt, Alter. Hätte ich hundertprozentig den Kanal verloren. Haben da jetzt einige ganz schnell dafür gesorgt, dass sich was an ihren Körperwerten ändert?
02:57:01 LOL. Wenn ich mir vorstelle, wie die Vorbilder der Fat-Aceptance-Bewegung heute aussehen, zum Beispiel Lizzo oder Rebel Wilson. Jetzt, wo man nichts mehr tun muss, außer sich zu spritzen, um dünn zu sein, sind auch sie ganz vorne mit dabei. Gott sei Dank, Leute. Es ist endlich vorbei. Nature is healing. Osampic und Kofo ändern unser Leben. Unsere Ges... Aber finde ich hat da krassen Punkt, ne? Finde ich hat da krassen Punkt.
02:57:30 Seit man sich irgendwie für 800 Euro im Monat so eine Spritze kaufen kann, sind die alle nicht mehr so wirklich body positive. Heißt doch, nee, nee, nee. Also ich hab abgenommen, weil es ist ja auch viel gesünder. Also es ist ja auch einfach gesünder. Ich fühle mich einfach besser. Ich fühle mich gesünder. L schafft. Alle können jetzt schlank werden. Jetzt wird endlich alles gut. Oder?
02:57:52 Das ist komplett true, seitdem die Frauen nicht ins Defizit müssen, sind die alle dünn. Es sind ja nicht nur die Frauen, es sind ja auch Männer, die das nutzen. Und soweit ich das verstanden habe, ist man im Defizit, man merkt es nur nicht. Klar, Chef. Na natürlich, Alter. Natürlich.
02:58:15 Also, sorry, aber wenn du in einem Jahr 100 Kilo abnimmst, dann kannst du mir nicht erzählen, dass das irgendwie mit warmen Gedanken und Sport passiert ist. Bei der Body-Positivity-Bewegung, keine Ahnung, da kenne ich mich viel zu wenig mit aus. Ich glaube, die Body-Positivity-Bewegung war auch noch nie so ein Ding unter Männern, oder?
02:58:44 Ich glaube wirklich, dass jetzt alles besser wird. Ja, unfassbar, dass ich sowas mal sage, oder? Wir besiegen gerade eine der schlimmsten Pandemien der Moderne. Das Übergewicht. Ich dachte ja schon die letzten Jahre, ich sei bescheuert, weil die Menschen das partout nicht wahrhaben wollten. Die haben sich das einfach schön geredet. Schon 2022 habe ich euch ja erzählt. Body Positivity ist gescheitert und hat von Anfang an das Falsche gefordert. Ja, diese Bewegung.
02:59:08 Die hätte für Menschen wie mich sein sollen. Menschen, die ihr ganzes Leben mit einer sichtbaren Behinderung leben müssen. Aber sie wurde von Menschen gekabert, die lediglich das Gewicht in den Fokus rückten. Und auch wenn sie gerne diesen Eindruck erzeugt haben, die Bewegung stand nie für echte Diversität, Akzeptanz des eigenen Körpers oder Inklusion. Die meisten Body Positivity Posts waren junge, enorm schöne Frauen. Einfach nur mit ein bisschen Übergewicht, die sich und ihre Produkte vermarkteten. Dasselbe Geschäft wie immer.
02:59:34 Nur zusätzlich noch mit einer überheblichen Doppelmoral. Es war ein Marketing-Hype getarnt als soziale Bewegung, der den Menschen gesagt hat, was sie am liebsten hören, ihr braucht auf nichts verzichten, macht einfach so weiter. Am Schönheitsideal hat das natürlich nichts geändert. Und plötzlich ist jetzt auch diese Bewegung weg. Einfach so, denn etwas völlig revolution... Ist das wirklich so? Ich meine, ich kriege das gar nicht mit, aber ist die jetzt wirklich weg? Das wäre verrückt.
03:00:03 Aber das wäre crazy. ...landet auf dem Markt. Ein Mittel, mit dem man abnehmen kann. Es heißt Usampic. Was genau das ist und wie es funktioniert, das schauen wir uns gleich an. Fakt ist, inzwischen hat der Hashtag Weight Loss...
03:00:30 Das ist ja crazy. Und 94 Millionen Beiträge. Rate Loss Journey rund 54 Millionen. Hingegen haben Buddy Positivity und Buddy Positive jetzt nur magere 13 und 20.
03:00:49 Body Positivity und Body Positive, jetzt nur magere 13 und 20 Millionen. Und der neue Schlankheitstrend, der erwischt natürlich auch die Männer. Ja, da sind wir alle gleich eitel. Schauen wir mal hier, Robert Geis, minus 12 Kilo dank Osempik. Oliver Pocher, Robbie Williams, Elon Musk, na nicht schlecht. Jeder kann jetzt schlank sein. Endlich gibt es keine Influencer mehr, die die Menschen ermutigen. Ich sage ganz ehrlich, wenn die letzten 10, 15 Kilo eng werden.
03:01:18 Dann wird der Papa zur Apotheke laufen, sage ich euch ganz ehrlich. ...weiter ihren ungesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Ist das nicht herrlich? Warte mal, der Text geht ja noch weiter. Wie so einfach ist das alles nicht? Wieso kannst du nicht einmal so einfach sein? Was? Osempic und Co. verändern unsere Gesellschaft viel tiefer als nur auf Instagram? Was? Osempic hat was mit einer Krustenechse zu tun? Leute, ich fürchte, da müssen wir schon wieder tiefer rein.
Ozempic: Nebenwirkungen, Verfügbarkeit und medizinischer Nutzen
03:01:5403:01:54 Es hatte üble Nebenwirkungen. Ja, ich bin da auch ein bisschen Angst vor, muss ich sagen. Also ich habe mir so ein paar Geschichten dazu durchgelesen, Alter. Ich weiß nicht, ob ich da wirklich so Bock drauf habe. Wirklich zu gut, um wahr zu sein. Wenn du es ja erzähl. Blutdruckgeschichten, permanent Schwindel, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen.
03:02:23 Am Ende des Tages lebe ich ja vegan. Bei mir ist es wirklich einfach nur... Ist halt nicht wie ein Schwein, du Fettsack.
03:02:33 ahrelang nicht geschafft hast, die überschüssigen Kilos loszuwerden, endlich aus dem Teufelskreis ausbrechen zu können. Klar wollen das viele probieren. Ich habe mir für das heutige Video meinen Freiwilligen aus dem Publikum gesucht, der das auch probieren will. Na komm, nicht so schüchtern. Schön. Das ist Ronny. Sag Hallo zu Ronny. Also in den Kommentaren. Ich will schon mal vorweg meine Einordnung zu Osempik wegnehmen. Ich will das jetzt schon mal vorwegnehmen.
03:03:03 Großes Problem, soweit ich das weiß, ist das ein Medikament, das von Diabetikern benötigt wird. Und weil die ganzen beschissenen Sportfaulen und Ernährungsfaulen das jetzt als Abnehmspritze benutzen, kommen die Leute, die das wegen ihrer Diabetes benötigen, sehr viel schwerer da dran. Und es ist sehr viel teurer. Punkt eins. Punkt zwei.
03:03:33 Einsatzgebiet für mich, kostenlos, für alle und sofort, wenn du aus gesundheitlichen Gründen Gewicht verlieren musst. Dann ist das ein No-Brainer, weil es ist sehr viel ungefährlicher von dem, was ich jetzt weiß, also von dem ersten, was ich so jetzt so erlesen konnte, sehr viel ungefährlicher als so eine Magenoperation, als wenn du dir den Magen verkleinern lässt oder dir so ein Magenband da einsetzen lässt oder so.
03:03:59 Das ist halt sehr viel easier. Und dann soll man das den Leuten halt geben, wenn sie aus medizinischen Gründen abnehmen sollten. Oder abnehmen müssen sogar. Magenband bleibt auch, oder? Meint ihr da mal was gehört zu haben, ja? Das ist halt auch so eine sackgefährliche Operation.
03:04:26 Inwiefern ist Osempik vegan, wenn du nicht auf das Medikament ange... Ich glaube, ob Osempik vegan ist oder nicht, ist jetzt wirklich so das dringlichste Thema, das wir hier behandeln sollten. Da sollten wir uns nochmal im Kreis der Ethik-Veganer zusammensetzen und das erörtern.
03:04:42 Er kann euch ja nicht hören. Er ist 30. 1,80 groß, wiegt 110 Kilo. Er verbringt den Tag beruflich bedingt meistens im Sitzen. Und wieso kommt er von diesem Sitzplatz auch in seiner Freizeit nicht weg? Naja, weil ich auf meinen ganzen Kanälen permanent Beiträge veröffentliche. Ernährung?
03:04:58 Sagen wir es diplomatisch, er ist nicht im Defizit und verliert da auch gerne mal den Überblick, wenn es gerade mal wieder zu spannend ist. Also auf meinen Kanälen, logischerweise. Bisher war er einfach ziemlich gut darin, seinen Körper einfach zu ignorieren. Weil die Probleme der Welt um ihn herum ja viel relevanter sind, kennen wir alle. Aber jetzt wagt Ronny ein Experiment. Vier Monate Selbsttest mit Osampic. Gucken wir mal, was passiert. Ronny ist auf den Hype aufgesprungen, nachdem er mitbekommen hat, dass Elon Musk auf Osampic schwört. Ich meine, der steht auch auf Ketamin, aber das kennt Ronny schon. Das spielt jetzt hier aber keine Rolle.
03:05:27 Es gab ja viele Memes darüber, dass Elon Musk geformt sei wie seine Cybertrucks. Fucking Elon Musk ist geformt wie jemand, der Testo ballert wie ein blöder und Wachstumshormone aber halt nicht ans Eisen geht.
03:05:42 Ich habe noch keinen Engpass erlebt, kostet mich 200 Euro für zwei Monate, nach drei Monaten zwölf Kilo verloren, musste es aus medizinischen Gründen nehmen, Nebenwirkungen sind da aber okay. Ab und an ist mir schlecht für ein paar Stunden. Ja, knallt doch. Wenn man es aus medizinischen Gründen nehmen muss, knallt doch voll, ist doch super. Das ist jetzt nicht mehr so. Außerdem, was ist ein Cybertruck? Hat das irgendwer gekauft? Also in Europa glaube ich nicht. Egal, was man von ihm halten mag, offenbar hat das, was er da nimmt.
03:06:10 Wirklich einen Effekt. Aber anfangs war es für Ronny gar nicht so einfach, an eine der Spritzen zu kommen. Denn das Medikament Usampic ist eigentlich ein Medikament für Diabetes-Patienten. Mit der Zeit kam es sogar zu Engpässen für die Menschen, die das Medikament eigentlich brauchen. Weil viele Menschen, die das Medikament nicht brauchen, angefangen haben, das Medikament für einen anderen Zweck zu nehmen. Weil es nämlich...
03:06:31 nebenbei angeblich schlank macht. Schon bald schritten Promis erschlankt über rote Teppiche. Das Geheimnis des Zaubermittels verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Es erhielt den Spitznamen The Worst Capped Secret in Hollywood. Auch Jimmy Kimmel fragte sich bei den Oscars 2023.
03:06:55 Wie alles hat es natürlich ein paar Jahre gebraucht, um über den Atlantik zu uns rüber zu schwappen. Mittlerweile können sich rund 16 Prozent der Deutschen vorstellen, eine Abnehmenspritze zu nutzen. Warum ist der Scheiß so teuer? Das fragst du auf dem kommunistischen Kanal. Fragst du, warum der Scheiß so teuer ist? Warum ein Lifestyle-Produkt, das dir zur Normschönheit verhilft, so teuer ist?
03:07:23 Keine Ahnung, Diggi. Fällt mir auch kein Grund ein. Mit Osampic wird dick sein für die allermeisten nur noch eine Entscheidung. Zumindest, wenn man sich das leisten will. Ist doch eigentlich mega, wenn man dadurch gesündere Körper kriegt. Und was sagt man nicht immer? Das beste Investment. Ich warte bis aus China, bis, bis, ich warte bis, bis Präsident Xi mir die Volksgesundheitsspritze verkauft. Für einen Appel und einen All.
03:07:55 Das ist ein Investment in sich selbst. Und Ronny kennt sie mit Investieren. Und dann rein. Aus ist ja ein Fan von Elon Musk. Und deswegen entscheidet er sich jetzt fürs Schlanksein. Kann das wirklich so einfach sein? Er zieht sich erstmal ein Spritz-Tutorial auf Insta rein, bevor er sich die erste Dosis setzt.
03:08:25 Ich weiß Leute, aber ich bin ja so mit Sachen wie Trainspotting aufgewachsen. Ich kenne noch eine Zeit, in der sich eine Spritze setzen jetzt nichts war, das man gemacht hat, um sein Leben zu verbessern. Wobei, ist der Unterschied zwischen Droge und Medikament nicht eigentlich nur, ob es sozial akzeptiert ist? Oder sind Drogen und Nervengifte, die uns
03:08:50 Testo geht aber klar, Digga, der Nervenkitzel, wenn du dir Testo in den Oberschenkel jagst, ist wirklich... Das ist wirklich Nervenkitzel für mich immer gewesen. Nur 15 Minuten da sitzen und dann zittern und dann ansetzen. Ich hab Angst vor Spritzen. Ich mag das nicht. Bist du auf TRT? Fuck nein, Alter. Ich hab geballert wie ein Blöder, weil ich breit war wie ein Bär.
03:09:16 Patienter und schöner machen, gut, weil sie die Gesellschaft voranbringen. Kaffee, Botox, Osempic. Okay, wir wollen jetzt hier nicht die moralischen machen. Los, Ronny. Pieks. Mach jetzt. Siehste, war gar nicht so schlimm. Schon nach kurzer Zeit spürt er eine Veränderung. Aber doch nicht die. Oh nein, ich fürchte, Ronny hat... Den Scheiß würde ich mich never trauen. Das musst du nicht sagen, das haben wir alle auf deinem Bild gesehen, dass du dir das traust.
03:09:41 Auch wenn wir natürlich nicht wirklich wissen, was das ganze Zeug in 20 Jahren mit Ronny macht. Jedenfalls, der Appetit ist tatsächlich spürbar kleiner. Und Heißhungerattacken hat er kaum noch. Er hat einfach keinen Bock mehr, sich übermäßig fettiges reinzustopfen. Krass. Osempic wirkt wie so ein Cheatcode. Ganze zwei Kilo. Aber Delta, sei ehrlich, der war auch kostenlos. Den gab es einfach nochmal kostenlos obendrauf. Und weil Ronny...
03:10:10 nicht drüber nachdenkt, was es sich da eigentlich gespritzt hat. Der Trottel, übernehme ich mal den Part, euch das ganz kurz zu erklären, wieso genau das funktioniert. Juckt halt nicht, Alter. Als ob Commander Krieger sich das angucken würde und sich denken würde, ah, jetzt weiß ich genau, wie es funktioniert. Da ging es ja einfach nur, Digga, Ausrufezeichen Gewicht.
03:10:38 Das hier ist die Gila-Krustenechse. Sieht irgendwie suspekt aus, oder? Kleiner Echsenkundlerwitz. Heißt nämlich Heloderma Suspektum. Ist aber auch besser, dass er sie... Gut Schuss, euer Commander, ja. Suspekt findet... Meine Lieblingszeit war Ausrufezeichen Schlaganfall. Dass ich gefreut habe, dass da Leute zuschauen und die Fragen, hattest du wirklich einen Schlaganfall? Ja, ja, hier ist der Clip. Ich liebe Twitch einfach.
03:11:07 Sie ist nämlich giftig. Aber genau dieses Gift ist Schuld an dem ganzen Hype. Aber halt, bevor wir ins Biolabor abtauchen, wie geht's eigentlich Ronny? Uh, Ronny! Ronny sieht gut aus. Monat 2, 5 Kilo weniger auf der Waage. Die Hose sitzt lockerer, das Gesicht wird schmaler. Und er merkt, auch die Blicke ändern sich. Ist das da etwa?
03:11:27 Ein neues Selbstbewusstsein, das er spürt. Ronny hat seinen Appetit im Griff. Seinen Lebensstil muss er dafür bis jetzt kaum ändern. Eiserne Sportroutinen oder Kalorien zählen braucht er nicht. Sein Körper sagt, Dick, er ist halt echt so beschissen, dass Schwanzverlängerungen nur funktionieren, wenn du schon eine Anaconda drin hast. Das ist wirklich, ich habe da mal drüber gelesen, weil einige gesagt haben, das geht nur, wenn du sowieso schon gut bestückt bist. Da dachte ich mir, das kann doch nicht sein.
03:11:56 Und dann stellt sich heraus, Penisverlängerungen, erstens arschgefährlich, zweitens arschteuer, drittens, funktioniert nicht mit kleinen Penis. Das ist doch so ein Tritt in die Eier, oder? Die, die es am dringlichsten in Anspruch nehmen wollen würden, bei denen geht das einfach gar nicht.
03:12:28 Jetzt einfach nicht mehr. Ist das für uns? Osempic ist richtig Zeit- und Energiesparend. Aber wieso? Wenn ich es richtig verstanden habe, können die nicht mehr machen, außer das Vorhandene ein wenig vergrößern. Das bedeutet, wenn nicht viel vorhanden ist.
03:12:55 Und das ist auch nicht so ein aber immerhin Ding, sondern da ist dann halt einfach nichts zu machen. Da geht es nichts zu machen. Und es sieht halt aus, also es ist ja wirklich Katastrophe, Alter. Es ist wirklich ein komplettes No-Fucking-Go, Alter. Der Cheat-Code läuft stabil. Okay, zurück zur Gila und ihrem Gift. Bevor ihr jetzt losrennt und an Krustenechsen leckt.
03:13:19 Stopp. Die Geschichte von USAMPIC beginnt nicht auf Social Media, sondern in sterilen Labors der 70er. Damals erforschten Wissenschaftlerinnen Hormone, die unseren Blutzucker regulieren. Eines davon war GLP-1. In den 90ern kommt der Durchbruch. Forscher entdeckten, dass das Gift unserer kleinen Exe aus Arizona den Blutzucker steuern kann.
03:13:38 Der erste künstliche Nachahmer dieses Hormons wurde geschaffen und daraus entwickelt sich eine milliardenschwere Industrie. Das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk perfektionierte das Prinzip. Sie schafften es, den blutzuckerregulierenden Effekt deutlich langlebiger zu machen. Aus täglichen Spritzen wurden wöchentliche. Was das Handling viel einfacher machte. 2018 wurde das Medikament dann in der EU zugelassen. Ursprünglich zur Behandlung von Diabetes Typ 2. Doch was dann passierte...
03:14:05 war medizinisch gesehen eigentlich ein Zufall. Gesellschaftlich gesehen war es ein Erdbeben. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Ist das bei der Penisverkleinerung dasselbe Prinzip, nur andersherum? Ja. Patienten, die Osempik nahmen, verloren Gewicht. Viel Gewicht. 2022 wurde das auch offiziell, denn da wurde die höher dosierte Variante VEGOVI in der EU zugelassen. Diesmal aber nicht für die Diabetesbehandlung.
03:14:34 sondern als Mittel gegen krankhaftes Übergewicht. Man konnte jetzt also aufhören zu verheimlichen, dass man sich schlank spritzte, weil man jetzt Diabetiker nicht mehr ihre Wirkstoffe wegnahm. Aber wie genau wirken Osempik und Vigo wie da jetzt... Ach, das geht schon, oder was? Das ist schon komplett anderes, oder wie? Eigentlich im Körper von Ronny und den anderen. Es gibt drei Effekte.
Wirkungsweise von Ozempic und persönliche Erfahrungen mit Gewichtsverlust
03:14:5603:14:56 Der Wirkstoff Semaglutid ahmt unser natürlich vorkommendes GLP-1-Hormon nach. Und das funktioniert in Ronnys Hirn als ein Appetitzügler. Das Resultat, Heißhunger verschwindet, das Verlangen nach fettigem Essen auch. Zweitens, die Verdauung wird verlangsamt. Ronny fühlt sich länger voll. Und drittens, GLP-1...
03:15:17 stabilisiert Ronnys Blutzuckerspiegel. Im Ergebnis sind innerhalb eines Jahres bis zu 15% Gewichtsabnahme mit WCOVID. Mach halt ne Pep-Kur, hast du direkt Cardio. Uns günstiger, ne? Einfach jeden Abend peppen wie ein Blöder, ey. Ohne Scheiß, Alter. Wenn dieses Jack3D noch auf dem Markt wäre, ne? Einfach jeden Abend zwei Scoops, ey, das kostet dich die Hälfte und dann gehst du auch voll auf, ne? Digga, warst du da? Gut, der Crash war immer bescheuert, aber...
03:15:43 Das waren schon immer gute 45 Minuten, die du da auf Checkt hattest, ne? 15 Prozent. Genauso viel habe ich übrigens auch innerhalb eines Jahres abgenommen. Vielleicht sieht man das.
03:15:58 Das ist das Gute. Ihr seht mich immer nur bis zu dem Punkt, wo ich die Sakkos noch tragen kann. Es ist alles viel zu eng geworden. Äh, zu weit. Ob Gottes Willen. Es ist zum ersten Mal in meinem Leben was zu weit geworden. Ich bin jetzt auch diesen gemeinen Corona-Speck los. Der hatte sich über die letzten Jahre, die ich vor allen Dingen auf meinem Stuhl saß und für euch Videos gemacht hatte, schleichend angesammelt. Bis ich dann irgendwann gemerkt habe, Moment, Moment. Du machst jetzt schon eine ganze Weile Kraftsport, aber irgendwie...
03:16:23 Sieht man nichts. Ja, war unterm Fett versteckt. Ja, nur mal zum Vergleich. 106 Kilo bei 1,89 Meter. Das war ziemlich knapp an der Grenze zu Adipositas. Ich war also übergewichtig. Ich korrigiere mich. Ich bin laut BMI immer noch übergewichtig. Aber naja, Muskeln sind schwerer als Fett, deswegen...
03:16:40 Ist das vielleicht nicht ganz korrekt. Noch ein kleines bisschen mehr übrigens und ich hätte mir Vigowi verschreiben lassen können. Naja, ich... Also ich würde sagen, der Parabelritter ist, wenn er das Buch nicht geschrieben hätte, könnte er auf einer IFBB-Bühne stehen, glaube ich. Ich wollte es halt auf die harte Tour lernen. Nicht nur deswegen steht die BMI-Berechnung übrigens seit längerer Zeit in der Kritik. Im Grunde wieder ein Beweis mehr, dass man nicht blind auf einzelne medizinische Berechnungsmethoden vertrauen sollte. Naja. Also wenn der seinen Trainingsplan...
03:17:08 bisschen optimieren würde, ne, also ...
03:17:11 Vielleicht nochmal zwei, drei Isolationsübungen dazu, dann würde die Profikarte kriegen, bin ich mir ziemlich sicher. Fakt ist, es sind teilweise zwei Kleidergrößen. Mir passen jetzt wieder die Sachen, die mir 2019 das allerletzte Mal gepasst haben. Eher 2017. Aber wie ihr letztens gesehen habt, ich habe zwar viele Abos, aber keines auf Spritzen. Wie habe ich das hinbekommen? Ich habe eine knallharte Routine, was meine Mahlzeiten angeht. Ich verzichte auf Alkohol, ich verzichte weitestgehend auf zuckerhaltige Getränke und das ist ganz wichtig, ich esse nur noch bis zum ersten Sättigungsgefühl.
03:17:40 Du musst den Teller aufessen, ist unfassbar dämlich, weil Keramik ja wehtut beim Reinbeißen. Spaß beiseite. Weil Spaß macht das, weiß Gott nicht. Das ist schwer und das erfordert ständige Selbstregulierung. Gerade wenn man einmal adipös ist. Da hat man nämlich einen veränderten Stoffwechsel und das macht es schwer, Gewicht dauerhaft zu verlieren. Rektor einfach Kalorien? Ja, das mache ich. Also ich mache so. Ich bin 300 Kilokalorien im Defizit in der Woche. That's it.
03:18:08 Also am Tag und dann halt über die Woche. Ein fucking W, Alter. Ich merk's gar nicht, aber bin halt im Defizit und verliere halt in zwei Wochen ein Kilo. As simple as it is. Mehr musst du nicht machen.
03:18:26 Und da setzt eben Semaglutid an. So, das ist, was wir sagen können, wie es funktioniert bis jetzt. Aber... Naja, und was ich gemacht habe, ist, dass ich Süßigkeiten durch Obst ersetzt habe. Das ist all itcholiert. Wenn ich was Süßes essen will, esse ich jetzt Obst.
03:18:46 Hör mal zu. Das soll noch viel mehr können. Wie trackt man am besten? Ich habe so eine kostenlose Fitness-App. Fitness Paul oder so heißt die. Und da sind alle Lebensmittel drin. Und da sagst du einfach, was du isst. Kannst du auch das MyFitnessPaul, genau. Da kannst du auch scannen. Und dann sagst du eine Packung, 200 Gramm, so und so. Und dann sagt er, wie viel? Kilokalorien. Das splittet auch auf in...
03:19:13 Protein, Kohlenhydrate, Fett, aber da achte ich nicht drauf. Das Gute ist, wenn ich mich da jetzt ein Jahr dran gewöhne und dann auf einem, ich will irgendwie so bei, ich glaube 90 Kilo wäre ein gutes Gewicht für mich, um nochmal anzufangen. Und die 90 Kilo will ich spätestens Ende nächsten Jahres haben und dann will ich nochmal ans Eisen.
03:19:41 Weil dann ist auch das Verletzungsrisiko nicht so da und vielleicht ist mein Ego dann auch nicht mehr so ganz groß und dann bauen wir nochmal richtig Masse auf. Wie groß? 1,96. Bedeutsame Vorteile für Ronnys Herz-Kreislauf-Gesundheit und Gehirnfunktion. Richtig gehört, ja. Neurostudien deuten darauf hin, dass diese Medikamente sogar Ronnys Gehirnzellen unterstützen könnten.
03:20:03 Zusätzlich wird der Wirkstoff gerade auf mögliche Schutzwirkung gegen Alzheimer und andere neurodegenerative Krankheiten untersucht. Wahnsinn! Das klingt ja, als würde das einfach die größten Geißeln des modernen Menschen gleichzeitig ausrotten. Fehlt ja jetzt nur noch, dass es auch noch Krebs besiegen kann. Das alles klingt doch ehrlicherweise zu schönem wahr zu sein, oder? Ja.
03:20:23 Das ist es auch. Die Langzeitfolgen, also im Sinne von wirklich Langzeit, sind auch völlig unklar. Vielleicht fallen Osempik-Patienten nach 20 Jahren die Arme ab. Vielleicht... Wieso Solin anfangen, hat mehrere Gründe. Ob er die jetzt versteht oder nicht, ist mir scheißegal. Delta wird es auf jeden Fall fühlen, weil Delta auch am Eisen ist. Also, ich finde, im Defizit trainieren ist das Schlimmste, was man mir antun kann.
Risiken des Trainings im Kaloriendefizit und persönliche Erfahrungen
03:20:5003:20:50 Im Defizit trainieren ist für mich eine Verletzung kostenlos. Also wenn ich im Defizit trainiere, verletze ich mich. 100%. Und das letzte Mal, als ich das gestartet habe, war vor knapp einem Jahr. Da habe ich mich im Fitnestudio angemeldet, habe komplett durchgezogen und habe mir nach drei Wochen den Bizepsmuskel abgerissen. Beim Lattzug.
03:21:13 hat bei mir unterschiedliche Gründe. Ihr müsst das nicht nachvollziehen, ihr könnt mich toxisch männlich nennen, interessiert mich alles absolut gar nicht. Wenn ich mit Mitte, Ende 30 im Fitnestudio sehe und höchstwahrscheinlich auf Testosteron
03:21:31 Also sagen wir mal, Testosteron-supplementierte junge, mit 20-jährige Irensehe, die mit 140 Kilo Latzug machen, denke ich mir, 140 Kilo war damals für mich nicht mal Aufwärmgewicht. Und dann stecke ich das nicht um, sondern reiße den Scheiß runter mit allem, was geht, mit schwerem Übergewicht und dann reiße ich mir meinen Bizepsmuskel ab. That's how it goes.
03:21:56 Da kann ich mich nicht gegen wehren. Und deswegen, bei mir ist Ego-Liften auf die Eins. Und ich habe auch den großen Fehler, dass ich immer noch recht stark bin. Das eine führt dann zum anderen und dann ist es schlimm. Deswegen will ich abnehmen auf 90 Kilo. Und dann will ich mit 90 Kilo, bin ich dann an einem Punkt, wo ich anfangen kann zu trainieren. Aber diesmal nicht mit 300 im Defizit, sondern mit 300.
03:22:24 Oben drüber. Freunde. Und das, und das wird richtig knallen. Oh mein Gott, reflektier dich mal, ich finde das echt nicht cool, wie du deinen Toxität so rauslässt. Der Grund war, also es ist ja ein Ergebnis der Reflektion. Das ist ja das Schlimme. Wenn du zu mir sagst, reflektier dich mal, das ist das Ergebnis.
03:22:53 Vielleicht wachsen ihnen aber auf Ego-Listen, auf Böse, Lean-Bulk. Was ist Lean-Bulk? Lean-Bulk, es gibt, Lean, was soll das sein? Flügel und sie steigen auf in den Himmel, wie nach dem Konsum von, naja, ihr wisst schon, eines bekannten Energydrinks. Es ist ja ein ÖR-Kanal, ich darf es nicht sagen.
Potenzial und Bedenken von Abnehmmedikamenten
03:23:1403:23:14 Aber ihr wisst, was ich meine. Ja, man kann es noch nicht sagen. Und darin liegt wahnsinnig viel Potenzial dieses Medikaments. Aber eben auch große Bedenken. Heroin und Kokain waren schließlich auch mal verschreibungspflichtige Medikamente. Es ist ja jetzt auch nicht so, dass es ohne Nebenwirkung daherkommt. Der arme Ronny hat Magen-Darm-Beschwerden. Übelkeit, Durchfall, Verstopfung. Also je nachdem, gleichzeitig...
03:23:38 Geht sowas gleichzeitig, macht plopp und dann ist es schlimm. Aber auch Kopfschmerzen, manchmal Schwindel, vor allen Dingen, wenn der Durchfall und Verstopfung gleichzeitig hat.
03:23:46 Sorry, geht heute mal nicht um Krieg, da kann man mal lachen. Ronny hat aber Glück im Unglück, denn es kann auch schlimmer für ihn werden. Selten aber möglich kann es auch zu einer Bauchspeicheldrüsenentzündung, Gallensteinen, Herzrasen oder allergischen Reaktionen kommen. Ich lese euch jetzt nicht den ganzen Beipackzettel vor, keine Sorge. Wir können ja beruhigt sein. Pharmakonzerne sind dafür bekannt, dass sie sich immer nur um unsere Gesundheit kümmern und niemals um Profit. Ist der Gedanke, sich einfach weiter mit Medikamenten zu optimieren,
03:24:14 Vielleicht auch etwas, das in den USA viel zu selbstverständlich ist. Kein Wunder, dass Schöne neue Welt von Aldous Huxley so ein Bestseller geworden ist. Durch Drogen zu einer besseren Gesellschaft. In den Staaten herrscht ja eine Opioid-Krise. Immer mehr Menschen sind von Medikamenten abhängig. Aber komm, lass mal noch was sch- Flachheit ist die Angst eines jeden Bodybuilders. Also, ich kann dir mal eines sagen, ne, für die ganzen Untrainierten, die noch nie in ihrem Leben sind. Nicht, dass das irgendwie schlimm wäre oder so. Digger macht euch, das will ich gar nicht sagen, aber...
03:24:42 Wenn du trainierst, ist das wirklich das Schlimmste, was du machen kannst. Weil es gibt legit im Leben einer Person, die trainiert, nur ungefähr zwei Wochen, in denen es dir gut geht. Mit deinem Körper. Und das ist dann so nach zwei Monaten Training.
03:25:02 Also, wenn du zwei Monate lang trainierst, dann nach diesen zwei Monaten hast du dann zwei Wochen, in denen es dir gut geht. Und danach geht es dir nur noch beschissen. Wirklich so. Wenn ich mir alte Bilder von mir anschaue, denke ich mir jetzt, mein lieber Herr Gesangsverein.
03:25:23 Früher habe ich das gesehen und dachte mir, Digga, du siehst aus wie ein Haufen Scheiße. Das ist ja keine Muskeln an dir dran. Da ist ja nichts. Da ist ja gar nichts. Siehst scheiße aus. Das ist alles komplett scheiße. Und so geht es halt immer weiter. Spritzen. Jetzt kann man natürlich die Abhängigkeit... Klingt wie Gegenstandspunkt lesen. Naja, geht nicht nur Gegenstandspunkt, klingt ein bisschen so, wie sich mit Politik beschäftigen, ja.
03:25:49 Nach zwei Monaten denkst du so, Alter, ich verstehe Dinge und dann kommt die Realisation. Dann fängst du an, es wirklich zu verstehen und dann geht's Crash. Und dann verstehst du, dass du es eigentlich nicht verstehst, aber verstehen willst und dann ist Crash. Dann verstehst du genug, um alles scheiße zu finden, aber nicht genug, um... ... von Schmerzmitteln und das nicht direkt vergleichen. Aber da sind wir an einem wirklich problematischen Punkt, über den...
03:26:17 Dunning-Kruger-Effekt? Ja, richtig. Absolut. Ich würde sagen, ja, absolut. Wie immer keiner spricht, wer einmal beginnt, läuft Gefahr quasi für immer an der Nadel zu hängen. Ja gut, das ist jetzt...
03:26:29 Wie gesagt, unscharf mit der Opioid-Krise. Sobald der Wirkstoff abgesetzt wird, kehrt das Gewicht eben zurück. Es ist nicht so, dass du ohne den Wirkstoff nicht mehr klarkommst, aber es ist so, dass du ohne den Wirkstoff den Effekt wieder verlieren könntest. Binnen acht Wochen kann eine spürbare Gewichtszunahme einsetzen. Studien zeigen, dass nach einem Jahr oft rund zwei Drittel des verlorenen Gewichts wieder da sind. Die Spritzen sind also wirklich ein Abo auf Schlanksein. Denn wenn sich Hunger- und Sättigungssignale normalisieren und man seinen Lifestyle nicht langfristig...
03:26:58 Ja, passiert genau das, was nach jeder Diät auch passieren kann. Der Jojo-Effekt kommt vorbei und vielleicht ist es danach nur schlimmer als vorher. Keine Frage, es ist eine medizinische Revolution. Ein Mittel, das Millionen Menschen hilft, Gewicht zu verlieren und ihre Gesundheit zu stabilisieren. Es ist großartig, dass das funktioniert. Es ist aber auch ein System, das aus Heilung ein Abo-Modell macht und aus Gesundheit ein dauerhaftes Geschäftsmodell. Und genau da beginnt er, der Körperkapitalismus.
Adipositas als globales Problem und die Rolle der Lebensmittelindustrie
03:27:3103:27:31 Also dass Gesundheit und Gesundheitsversorgung zur Ware geworden ist, ist ja jetzt nichts Neues.
03:27:40 Weltweit gibt es immer weniger Menschen, die hungern müssen. Eigentlich sind das gute Neuigkeiten. Es sind mittlerweile mehr Kinder auf der Welt übergewichtig als Hungerleiden. Über diese Erkenntnis kann man sich nicht unbegrenzt freuen, weil natürlich auch gesundheitliche Schäden dadurch verursacht werden. Und es zeigt, dass da immer noch irgendetwas nicht stimmt mit der Ernährung der Menschen. Weltweit sind heute etwa 2,5 Milliarden Menschen. Hey Thorafmann, vielen herzlichen Dank. Vielen Dank für 5.
03:28:10 ...übergewichtig oder adipös. Das entspricht fast der Hälfte aller Erwachsenen über 25 Jahren. Und das ist auch bei Kindern und Jugendlichen alarmierend. Das sind weltweit rund 493 Millionen von ihnen, die bereits übergewichtig sind. Eine ganze Generation wächst da heran, für die ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel längst zur Normalität geworden sind. In Deutschland haben fast 20 Prozent der Erwachsenen Adipositas. Das sind rund 16,5 Millionen Menschen. Das wäre mehr als ganz Ostdeutschland nebenbei bemerkt. Oder ich weiß, ja, 15 Mal das Saal.
03:28:40 Ich wusste, dass ihr das hören wollt. 15 richtig dicke Saarländer mitten in Deutschland. Adipositas ist in Deutschland längst mehr als nur ein Gesundheitsproblem. Sie verursacht richtig fette Kosten. Im Jahr rund 63 Milliarden Euro. Mehr als das Rauchen. Etwa 8% aller Krankheitskosten gehen direkt auf ihr Konto. Adipositas trifft die Kritik nicht, aber auch fast alle Medikamente zu mir fallen zumindest keiner ein, die Dauer auf der Heilung garantieren.
03:29:06 Also ich glaube, um das Adipositas-Problem zu lösen, müssten wir halt den Nahrungsmittelsektor und nicht den pharmazeutischen revolutionieren. Also wenn wir, um jetzt mal KIZ zu rezitieren, Näsle und Co. von den Feldern jagen würden, dann hätten wir auch eine Möglichkeit, dass wir Adipositas als Gesellschaftsphänomen verhindern oder abschaffen.
03:29:41 Positas kann Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten auslösen und deren Behandlung kostet. Hinzu kommen indirekte Kosten durch Produktivitätsausfälle wie Krankmeldung oder Arbeitsunfähigkeit. Bis zum Jahr 2050 würden rund 60 Prozent der Erwachsenen-Weltbevölkerung übergewichtig oder adipös sein. Also mehr Menschen mit Übergewicht. Wenn wir Sachen nicht mehr so ungesund machen zum Beispiel, es geht nicht nur darum, dass die Grundnahrungsmittel...
03:30:08 ungesünder sind, als sie sein könnten. Es geht auch darum, dass es ja Lebensmittel gibt, die ganz direkt dazu veranlassen, dass man mehr Kilokalorien zu sich nimmt, als man benötigt. Also Chips zum Beispiel. Wenn du Kohlenhydrate und Fett mit ordentlich Salz oder anderen Gewürzen, wenn du da die richtige Kombo entwickelt hast, dann fängst du an zu essen und da setzt dann keine Sättigung ein.
03:30:36 Die kann man auch gesättigt essen. Und das sind dann die Dinge, die on top oben drauf gehen. Genauso wie zuckerhaltige Getränke, Limonade. Wenn du Durst hast und du trinkst eine Cola, ja, nicht so geil.
03:30:52 Ich fange jetzt nicht an zu labern, dass ihr Honig anstelle von Datteln essen sollt. Das sind ja auch alle Leute, die damit Geld verdienen wollen. Ich spreche darum, dass man grundsätzlich eben zuckerlose Getränke zu sich nehmen sollte. Im allerbesten Fall Wasser oder Tee. Aber auch...
03:31:14 Leitgetränke. Das ist, glaube ich, völlig in Ordnung. Und dass man diese ganzen Süßwaren und Snacks und so rausnimmt. Und dann Fastfood natürlich. Fastfood ist auch der Teufel. Fastfood ist der komplette Teufel.
03:31:32 Nicht als ohne. Und auch die WHO spricht von einer weltweiten Adipositas-Krise. Wie findest du Rohmilch? Ich empfehle jedem, der noch Kuhmilch trinkt, ausschließlich Rohmilch zu trinken. Also muss ich ganz ehrlich sagen, wenn ihr immer noch Kuhmilch trinkt, dann trinkt am besten Rohmilch. Das ist wirklich das Beste, was ihr machen könnt.
03:31:50 Das Problem ist, die Lebensmittelindustrie... Ich kann das ja nachvollziehen, wenn ihr diese ganze vegane Scheiße nicht wollt. Ich bin ja keiner von diesen Veganern, die andere dazu zwingen wollen, vegan zu leben. Ich bin da ja ziemlich liberal in meiner Ansicht und kann euch aber nur, kann allen Kuhmilchtrinkern wirklich nur sagen, Rohmilch ist es komplett. Einfach Rohmilch trinken, das alles andere ist Quatsch.
03:32:23 ... hat da ganz prächtig daran verdient, dass die Menschen weltweit immer fetter werden. Schließlich verdienen sie damit, dass wir nicht richtig satt werden. Fettiges, salziges, zuckerhaltig, hochgradig verarbeitetes Industrieessen überlistet unser Sättigungsgefühl. Ja, und das ist so gewollt. Nestlé! Außer Pommes, das sind frisierte Sonnenschein, die ein Veganer in der Nucht tragen.
03:32:47 Spritierte Sonnenstrahlen ist crazy. Aber true. Aber true. Ich sehe nicht ein, ich nenne die nach wie vor Nestle. Der größte Lebensmittelhersteller weltweit, der gibt selbst zu, dass weniger als die Hälfte seiner Produkte überhaupt als gesund gelten. WHO-Generalsekretär Tetros Grebriessus fordert sie daher auf, endlich Verantwortung für die Gesundheitsrisiken ihrer Produkte zu übernehmen. Aber das bleibt nach wie vor aus, weil die Lebensmittel...
03:33:13 Warum schaffst du vier Tüten Chips, aber kein ganzes Brot? Also völlig unabhängig davon, dass ich auch ein ganzes Brot schaffe, will ich hier nochmal mit einem kleinen unangenehmen Flex um die Ecke kommen. Und zwar, um euch so ein bisschen die Kapazitäten meines Verdauungssystems zu präsentieren und damit auch zu flexen, will ich ganz ehrlich sagen. Ich habe literally...
03:33:34 Jeden Abend einen Kilo Magerquark gegessen mit vier Dosen Thunfisch und mehreren Löffeln Senf, wann immer es vonnöten gewesen ist. Jeden verfickten Abend. Und danach als Dessert zwei Löffel Whey und körniger Frischkäse.
03:34:00 Wie hierzulande, es seit Jahren versteht, jede merkliche Verbesserung für den Verbraucher zu verhindern. Ist also die Spritze die einzige Lösung? Warum Senf? Für den Geschmack. Einfach für den Geschmack. Aber dementsprechend sah mein Rücken auch aus. Also ich habe so 350 bis 450 Gramm Protein jeden Tag gegessen. Locker. Also manchmal auch mehr.
03:34:23 Und war auf 500 Milligramm in Antat die Woche, also E5D, alle fünf Tage. Und mein Rücken sah aus wie ein Minenfeld. Hast du da Bilder aus der Zeit? Ja, habe ich, aber die bleiben schön da, wo sie sind. Ich kann alte Bilder von mir nicht zeigen, weil ansonsten werden die Frauen hier schwanger. Das kann ich einfach nicht verantworten.
03:34:50 Bei Ronny geht das Übergewicht schließlich zurück. Er nimmt jetzt im dritten Monat Osempic und ist runter auf 103 Kilogramm. Die Routine ist eingespielt, er fühlt sich effizient, sein Hirn, das ist eine Maschine, die Hunger und Gelüste umgeht. Und das für aktuell 18 bis 26 Euro pro Woche, wenn es Osempic ist. Wir müssen es an der Stelle nochmal sagen. Der Unterschied ist, Osempic ist für Menschen mit Diabetes Typ 2, seine kleine Schwester Vegovi oder Vigovi.
03:35:18 ist mehr oder weniger die Antwort darauf, dass Abnehmwütige den Menschen mit Diabetes die Spritzen einfach weggekauft haben. Das kann man in Deutschland sogar verschrieben bekommen, wenn man beispielsweise ein BMI über 30 hat. Das kostet dann aber etwa doppelt so viel.
03:35:32 Der Abnehmeffekt soll aber deutlich höher ausfallen, da es stärker dosiert ist. Warum trotzdem noch Leute, die keinen Diabetes Typ 2 haben, an Original-Osampic kommen, ist mir ein Rätsel. Ronny Junge, wo hast du das her? Im Jahr 2024 katapultierte sich Osampic auf Platz 2 der umsatzstärksten Medikamente weltweit. Vor so Klassiker wie Blutverdünner und HIV-Mittel. In den Staaten hat schon jeder 8. Osampic oder andere Markenprodukte mit demselben Wirkstoff genommen. In Deutschland ist der Markt zwar klasse.
03:36:01 Leiner soll aber jedes Jahr um ganze 10% wachsen. Und überlegt euch das mal aus wirtschaftlicher Perspektive. Hier gibt es ein Medikament gegen eine Krankheit, die potenziell... Das ist wirklich ein Perpetuum mobile, ne?
Das Perpetuum Mobile des Körperkapitalismus und soziale Ungleichheit
03:36:1403:36:14 Der Nahrungsmittelsektor macht uns alle fett und die Pharmaindustrie spritzt uns wieder dünn. Und dann können wir uns den Scheiß nicht mehr leisten und dann fressen wir uns wieder fett und dann spritzen wir uns wieder dünn. Mega geil. 60% der Weltbevölkerung befallen hat. Das ist einmalig. Was ein Perpetuum mobile? Ich glaube, das Perpetuum mobile ist ein stromangetriebenes Gefährt, das selbst den Strom erzeugt.
03:36:44 Ein sich selbst fütterndes, ein sich selbst fütternder Kreislauf. Ich glaube, das ist nicht allzu dumm, wenn ich das so erkläre, oder? Ein perfekter Energiekreislauf. Muss nicht mit Strom sein. Ja, ist mir doch scheißegal, Alter, ihr dämlichen Klugscheißer. Hast du doch, was ich da gesagt habe, oder nicht? Immer die beschissene Naturwissenschaftler, die da um die Ecke kommen.
03:37:11 So eine breite Zielgruppe. Ja klar, man könnte natürlich gegen die Krankheit etwas anderes unternehmen, staatlich oder persönlich, aber... Physiker hier. Ja, verpiss dich. Entschuldigung, ich mach's nicht ernst.
03:37:25 Ein Perpetuum mobile ist jedes System ohne Energieverlust. Dankeschön, da haben wir jetzt die korrekte Definition. Könnte man sagen, wenn die Lebensmittelindustrie, ist es ein dummer Fall, wenn ich eine dich dick machende Nahrungsmittelindustrie mit einer dich wieder schlank spritzenden Pharmaindustrie verbinde, kann ich das Perpetuum mobile nennen. Ist das in Ordnung? An die Physiker hier, wo sind die Naturwissenschaftler? Ist das in Ordnung?
03:37:54 Quatschname, du bist kein Physiker, du bist ein Kiffer, der Staubsauger fickt. Ich will die Naturwissenschaftler. Nein, nein, als ob ihr alles Naturwissenschaftler seid. Ach komm, hör doch auf, wirklich. Das ist ein Pepeto Mobile. Peter Tischdecker und ich sind uns da einig. Das wäre ja viel schwieriger. Was für ein herrlicher Business Case. Ja, ein einträgliches Geschäft für Novo Nordisk, das mittlerweile das wertvollste Unternehmen Europas ist. Ist ja auch mega praktisch. Ist eine gute Analogie. Siehste, dein, dein, dich mag ich.
03:38:22 Du darfst bleiben. Du kommst nicht ins Gulag. Das ist für das Unternehmen, dass man die Abnehmenspritzen schlecht wieder absetzen kann, ohne zuzunehmen. In den letzten Jahren nebenbei bemerkt, hat Novo Nordisk einen krassen Einfluss auf die dänische Wirtschaft. Von 23 bis 24 war es für ganze 11% des Wirtschaftswachstums verantwortlich. Die haben auf jeden Fall ordentlich zugelegt. Denen geht es ja gut.
03:38:44 Ja, und sie haben auch für fast ein Fünftel aller neuen Jobs in Dänemark gesorgt. Das ist ein so lukratives Geschäft, das kennt man so eigentlich eher von, weiß ich nicht, irgendwelchen Drogenbanden. Und wo wir gerade davon sprechen, selbst Dealer springen auf den Zug auf. Kein Scherz. Anton Suvakin, das ist ein russischer Influencer, bietet euch auf Telegram nicht etwa Party-Drogen, sondern originaldeutsche Osampic-Spritzen an. Statt mit Heroin.
03:39:08 dient er mit Semaglutid. Ich meine, beides kommt in Spritzen, ja, aber der Inhalt unterscheidet sich dann doch ein klitzekleines bisschen. Suverkin schickt die begehrten Schlankheitsspritzen quer durch Osteuropa und macht daraus ein Lifestyle-Meme. Vorteil für die Dealer, wer Osempic vertickt, muss nicht gleich ins Gefängnis. Semaglutid fällt nicht unter das Betäubungsmittel, sondern nur unter das Arzneimittelgesetz. Das heißt, milde Sanktionen, solange man nicht gerade Tonnen durchs Land schiebt. An der Stelle sei noch mal erwähnt, ist natürlich gefährlich.
03:39:36 Da einzukaufen, wegen Fälschung, illegalem Versand, ist alles rechtlich nicht wirklich sauber. Digga, sich im Internet irgendwelche Substanzen zu bestellen, ne, abseits von Partydrogen, die man sich dann irgendwo am besten noch in Muskel oder in eine Ader jagt, ist wirklich Endstufe Dummheit, wirklich. Das ist wirklich Endstufe bescheuert.
03:39:59 Aber aus welchen Quellen auch immer Ronny sein Osempik bezieht, sein Körper... Ich gebe euch mal ein kleines Beispiel aus der Testo-Welt. Wo hast du dein Testo hergeholt damals? Vom Amtsarzt, du beschissener Idiot, weil ich Kadersportler gewesen bin. Jedenfalls. Testosteron hat so im Öl, also in einem Milliliter Öl...
03:40:25 kannst du 250 Milligramm Testo reinpacken. Das geht. Also das geht auf. In einem Milliliter 250 Milligramm.
03:40:37 Auf dem Schwarzmarkt kannst du dir ein Milliliter mit teilweise 500 Milligramm holen. Hm. Wie geht das denn? Und die Leute wundern sich dann, dass die eine Woche nicht sitzen können.
03:40:57 Ich habe mir so eine Testomische geholt. Da sind 350 Milligramm auf Milliliter drin. Und dann platzt dir der beschissene Oberschenkel.
03:41:14 Körper ist längst kein neutraler Organismus mehr, sondern ein Objekt wirtschaftlicher Interessen. Dick sein bringt Umsatz für die Lebensmittelindustrie, dünn sein wollen für die Pharmafirmen. Jeder Hungerimpuls wird zu einer Währung im Körperkapitalismus. Aber wisst ihr, was das heißt? Wir haben die soziale Frage damit komplett in die Hände von Pharmakonzernen gegeben. Ja.
03:41:43 Eine Frage, die wir nämlich noch nicht richtig beantwortet haben, ist, warum ist Ronny überhaupt dick geworden? Wir haben das ja am Anfang ein bisschen flapsig abgetan, aber da steckt mehr dahinter. Apropos, wie schaut es bei Ronny aus? Was ist Körperkapitalismus? Körperkapitalismus ist, wenn mit dem menschlichen Körper Geld verdient wird. Frag einfach nicht weiter. Wir müssen uns einfach darauf einigen. Ronny hat nach vier Monaten richtig schön abgenommen. Insgesamt sind ganze neun Kilo weg, acht Prozent seines Körpergewichts. Er fühlt sich leichter, kontrollierter, fast ein bisschen...
03:42:11 neu programmiert. Seine Ernährung ist umgestellt. Er greift öfter zum Fahrrad statt zum Auto. Aber auch wenn Ronny ein neuer Mensch wäre, das würde nichts an den Umständen ändern, die Ronnys Körper geformt haben. Gesundheit ist ja kein neutraler Zustand, sondern eine Frage des Standes, deiner Bildung, deines Einkommens und und und. Und das macht diese Spritze ja nicht ungeschehen. Und das kann man nicht wegspritzen. Und da ist Ronny statistisch gesehen auf der Seite der Verlierer. Denn Ronny...
03:42:37 Kommt aus prekären Verhältnissen. Sorry, Ronny. Übers Knie gebrochen kann man sagen, wer arm ist, leidet wahrscheinlicher an Übergewicht. Da kommt einiges zusammen. Wer wenig Geld hat, greift eher zu billigem kalorienreichen Essen. Frische Lebensmittel sind einfach teurer. Freizeitangebote fehlen. Psychosozialer Stress ist Alltag und für einen gesunden Lebensstil. Reichen die Ressourcen? In der Arm bist es halt so eine 39-Cent-Tüte Paprika-Chips dein bester Freund abends.
03:43:02 Oftmals nicht. Bildung spielt dabei natürlich eine Riesenrolle, aber da fängt die Ungleichheit ja meistens schon an. Und das wiederum geht eigentlich auch den Staat was an. Denn gerade in Ländern mit Sozialstaatssystemen sind übergewichtige Menschen und deren Komorbiditäten eine große Belastung. Ja, müssen wir hier mal so neoliberal sagen. Frische Lebensmittel sind teurer wo? Überall?
03:43:28 Kümmert euch mal mehr um die Menschen, sonst wird das nämlich teuer. Das klingt seltsam, aber am Ende ist die Rechnung so. Naja. Ist das jetzt Sozialismus oder Neoliberalismus? Niemand weiß es. Ist dieser Parabelritter jetzt rechts oder links? Niemand weiß es. Das will ich nochmal hören, weil es sich echt insane dumm anhört und ich es nicht gehört habe.
03:43:50 Staatssystem sind übergewichtige. Da hat was an. Denn gerade in Ländern mit Sozialstaatssystemen sind übergewichtige Menschen und deren Komorbiditäten eine große Belastung. Ja, müssen wir hier mal so neoliberal sagen. Kümmert euch mal mehr um die Menschen, sonst wird das nämlich teuer. Das klingt seltsam, aber am Ende ist die Rechnung so. Naja, ist das jetzt Sozialismus oder Neoliberalismus? Niemand weiß, es ist dieser Paar.
03:44:21 Ich will mir mit einem Hammer den Kopf zerschlagen, ganz ehrlich.
03:44:30 Parabelritter jetzt rechts oder links. Niemand weiß es. Man könnte also meinen, es le... Das sind einfach Konflikte, die aus unterschiedlichen Branchen entstehen, die unterschiedliche Absichten haben. Die Lebensmittelindustrie will, dass du möglichst viele Lebensmittel konsumierst. Wohingegen der Arbeitgeber möchte, dass deine...
03:44:58 Angestellten oder seine Angestellten möglichst gesund sind, damit sie möglichst viel für ihn arbeiten können. Das hat weder irgendwas mit dem einen noch mit dem anderen zu tun. Du missverstehst ihn. Nee, tue ich nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ihn nicht missverstehe.
03:45:25 ... auch im eigenen Interesse der Staaten...
03:45:28 diese Probleme politisch anzugehen. Aus Kostengründen. Die Lebenssituation der Menschen zu verbessern, die Lebensmittelindustrie stärker zu reglementieren. Aber viel praktischer und billiger wäre es. Das ist ein Balanceakt. Auch der Staat muss sich um die Gesundheit seiner Bevölkerung. Das ist ein Balanceakt. Der Staat hat kein großes Interesse daran, dass jetzt alle möglichst gesund sind. Das ist gar nicht das Hauptinteresse des Staates. Und auch nicht der Pharmaindustrie. Das wäre ja absurd, das anzunehmen.
03:45:58 Ich möchte die Leute auf so einem gesunden Level der gesundheitlichen Belastung halten. Man will, dass die Leute schon krank sind und Medikamente benötigen, aber eben nicht so, dass es den Betrieb stört.
03:46:16 Japan ist da wirklich das perfekte Beispiel. Also das absolut perfekte Beispiel. Die haben ihren Gesundheitssektor so balanciert, dass nahezu der einzige Todesgrund Suizid ist. Das ist wirklich verrückt. Doch wenn man die Lösung der eigenen Probleme einfach...
03:46:39 in einem Medikament sieht, mit dem man die Bevölkerung optimieren kann, auch wenn man sie damit in eine Abhängigkeit treibt. Denn das Medikament muss schließlich dauerhaft genommen werden, dass es funktioniert. Die britische Regierung hat jetzt ein Pilotprojekt gestartet, das herausfinden soll, ob dicke Menschen beispielsweise bei der Jobsuche benachteiligt werden. Die Probanden erhalten Abnehmenspritzen. Aber was passiert, wenn das wirklich die Arbeitslosigkeit senkt? Was passiert, wenn die Spritze soziale Ungleichheiten abbaut?
03:47:08 Einfach mal Aufgaben an den Staat stellen, kann ja sein, dass er die dann auch macht am Ende. Er hat ja keinen eigenen, schon bereits ausformulierten Aufgabenkatalog. Zu diesem Aufgabenkatalog gehört übrigens auch die Gesundheit des deutschen Volkskörpers. Das ist bereits im Aufgabenkatalog.
03:47:32 Nur, die Fehlernahme ist, dass die Aufgabe, sich um die Gesundheit der Bevölkerung zu kümmern, bedeutet, dass der Staat alles tut, damit es uns möglichst gut geht und wir möglichst gesund sind. Das ist das Missverständnis. Darum geht es denen nämlich gar nicht.
03:47:52 Da geht es ausschließlich darum, dass keine kritische Anzahl von Menschen arbeitsunfähig wird. Das ist das Ding. Es geht einfach nur darum, dass der Laden läuft. Denkt das Dicksein und das Benachteiligtwerden an, wenn jeder schlank sein kann? Wird dann schlank sein irgendwann vorausgesetzt? Ist ein dicker Mensch quasi ein Schlankheitsverweigerer und vergleichbar in der sozialen Ächtung mit einem...
03:48:18 Impfgegner? Wie wäre es mit gratis GLP1-Hormonen für alle, die sie wollen? Das ist am Ende vielleicht schlicht günstiger als die Folgekosten von Übergewicht zu bezahlen. Nur fließt dieses Geld dann zu den Pharmakonzernen. Allein sich mal diese Perspektive nur vorzustellen. Der Staat setzt seine Bevölkerung unter Mittel, damit sie aufhören. Ich könnte mir übrigens gut vorstellen, dass jetzt in den nächsten Wochen und Monaten und vor allem auch im nächsten Jahr.
03:48:44 wieder sehr viel mehr Fokus auf Volksgesundheit gelegt wird, dass wir wieder einen gesunden Volkskörper formen, dass auch dieser Staat mit vorgeschobenen Gesundheitsbegründungen anfängt, sich um die Ernährung von jungen Menschen zu kümmern und dazu aufruft, dann vielleicht auch mal ein bisschen Sport zu machen und so.
03:49:05 ...ungesundes Essen in sich hineinzustopfen und einzelne Pharmakonzerne entscheiden über den Preis des Projekts. Moment, warum hier aufhören? Lasst uns weiterdenken. Wir leben in einer Epoche, in der der Körper nicht mehr... Parabelritter ist, glaube ich, der Einzige, der mehr Kalendersprüche klopft als Jan van Aken. Äh, nee. Ich habe jetzt, guck mal, wir gucken jetzt schon...
03:49:26 25 Minuten dem Parabelritter. In diesen 25 Minuten hat er mehr zusammenhängende Sätze genannt, als Jan van Aken in seinem gesamten Parteivorsitz. Jan van Aken sagt ja keine Sätze, sondern nur Kalendersprüche. Oder mal so einen keckigen Witz. Jan van Aken bei Hart aber Fair zusammengefasst, es dürfte keine Millionäre geben, 15 Tafeln Schokolade, 90 statt 100 Gramm. Das ist literally fucking alles, was der gesagt hat.
03:49:55 ... bloß existiert, er wird gemanagt. Man könnte sagen, der Körper ist das letzte große Projekt des Neoliberalismus. Nicht mehr der Markt, nicht mehr der Staat, nicht einmal mehr die Demokratie steht im Zentrum, sondern der Organismus selbst. Und Osempic ist da kein Medikament. Achso, und er ist stolz auf Aldi und Lidl, das hat er auch gesagt. Entschuldigung, hat er auch gesagt. Das darf man natürlich nicht vergessen. Medikament ist ein Werkzeug, ein pharmakologischer Hebel, mit dem wir den Körper auf Effizienz trimmen.
03:50:22 Appetit zügeln, Verhalten steuern. Es ist in der Sprache Foucault, wir sind hier gebildet, ein Instrument der Biopolitik. Also jener subtilen Macht, die nicht mehr mit Gewalt, sondern mit Gesundheit regiert. Was früher über Verbote lief wie, isst nicht zu viel, läuft heute über Blutwerte. Wo einst Moral den Menschen disziplinierte, tut's heute der GLP-1-Rezeptor. Wir spritzen uns Selbstbeherrschung.
03:50:46 Und das perfide ist, wir halten es für Freiheit. Denn wer Osempic nimmt, der tut das ja freiwillig. Niemand zwingt einen doch. Aber genau darin liegt ja der Trick.
03:50:53 Je stärker das Ideal der Selbstoptimierung, desto unsichtbarer wird ja der Zwang, ihm zu folgen. Niemand befehlt dir, schlank zu sein, aber versuch mal Karriere zu machen, wenn du es nicht willst. Das ist Biopolitik. Nicht der Staat, nicht die Kirche, sondern das eigene Spiegelbild wird zum Aufpasser. Und in Zukunft vielleicht der Algorithmus deiner Krankenkasse, der registriert, wie sich dein BMI verändert. Oder deinen Versicherungsbeitrag. Ist das schon der Beginn einer neuen Form sozialer Steuerung?
03:51:20 Einer chemischen Moral, einer Gesellschaft, die den Menschen nicht mehr erzieht, sondern dosiert. Das passiert halt mit Leuten, die 1984 von Orwell lesen und das dann einfach zum Teil ihrer Identität machen.
03:51:36 Gender, Toiletten, Wärmepumpe oder Steuersätze streiten, wird im Hintergrund längst eine viel stillere Revolution geführt. Im Blutkreislauf. Da, wo Politik und Pharma eine unheilige Allianz eingehen, entsteht eine Macht, die weder gewählt noch verstanden ist. Die Macht, den Menschen neu zu kalibrieren. Und nun Sempic ist nur der Anfang. Okay, vielleicht war das jetzt ein bisschen drüber, aber you get it, right? Ich meine...
03:51:59 Ich habe eh immer das Gefühl, dass wir immer beim Worst-Case-Szenario rauskommen, egal was wir uns angucken. Es ist immer dann die schlimmste Variante, die kommt. Vor zwei Jahren habe ich mich noch darüber aufgeregt, dass ein Trend ausgenutzt wurde, Menschen zu sagen, dass sie stolz auf ihr Übergewicht sein sollen, statt sich einen gesünderen Lebenswandel zu überlegen. Jetzt muss ich mir Gedanken machen, ob wir bald alle gezwungen sein werden, schlank zu sein. Ihr werdet es übrigens nicht schaffen, dass ich dieses Video nochmal gucke. Das könnt ihr komplett knicken, Alter. Wir haben irgendwie schon drei Leute den Link zu dem Video per Discord-Nachricht geschickt.
03:52:29 echt vergessen alter wird nicht passieren wird nicht passieren alter ich halte mich da komplett raus alter wirklich will mit den verrückten nichts zu tun haben ich halte mich da gänzlich raus absolut nicht wird das passieren weil wir sonst geächtet sind schöne neue welt so aber jetzt
Ronny's Rückfall und die Kritik am Lifestyle-Produkt Ozempic
03:52:4503:52:45 Was wurde aus Ronny? Ronny hat Osempic mittlerweile abgesetzt. Daran ist halt einfach nicht so einfach zu kommen. Ist ja auch eigentlich nicht für ihn gedacht. So langsam wird ihm aber klar, dass die Kontrolle der letzten vier Monate ohne das Zeug nicht haltbar ist. Er hat wieder leicht zugenommen. Das hat er sich irgendwie anders erhofft. Doch...
03:53:01 Nachdem er so viel positiven Zuspruch für seinen Gewichtsverlust bekommen hat, kann es das doch noch nicht gewesen sein. Er wird sich neue Spritzen besorgen. Er hat gehört, dass man sich auch Vegovi verschreiben lassen kann. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit, falls ein Arzt da eine Notwendigkeit bei ihm feststellen sollte. Das wäre zwar ein bisschen teurer, aber was soll's. Er hat sich jetzt an die Vorteile des Schlankseins gewöhnt und dafür ist das doch wohl ein sinnvolles Abo oder nicht. Und zehn Jahre später fallen ihm vermutlich die Arme ab oder er spritzt sich nochmal das T-Virus. Naja.
03:53:37 Es ist insane, was da gerade passiert, oder? Die Pharmaindustrie übernimmt die Funktion, soziale Ungleichheiten ein Stück weit zu verbessern, während Staaten auf die Idee kommen könnten, ihre... Moment mal, wie machen die die... Nochmal. Es ist insane, was da gerade passiert, oder? Die Pharmaindustrie übernimmt die Funktion, soziale Ungleichheiten ein Stück weit zu verbessern. Wie verbessern die soziale Ungleichheiten, wenn...
03:54:04 So eine Wegovi-Spritze 400 Euro im Monat kostet. Während Staaten auf die Idee kommen könnten, ihre Bevölkerung zum Medikamentenmissbrauch zu animieren. Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir die Menschen lieber... Schönen gleich Karriere, ja, das habe ich schon begriffen, aber die... Das kostet ja.
03:54:31 ... dazu bringen, sich ein Mittel mit noch nicht ganz klar erkennbaren Langzeitwirkungen zu initiieren, als Lebensmittelkonzerne zur Rechenschaft zu ziehen für die ungesunde Scheiße, mit der sie die Supermärkte fluten. Auf der anderen Seite aber auch eine Gesellschaft, die das irgendwie okay findet, die sich gegenseitig dazu ermutigt, als ging es nur um einen Tee, den man mal ausprobieren sollte. In meinem Umfeld nehmen mittlerweile einige Leute Osempik, als wäre das nur eine neue Diät, die sie ausprobieren. Aber...
03:55:00 Das ist es halt nicht. Osempic ist ein Medikament. Es muss wie eins behandelt werden. Dazu gehört Beobachtung, umfassende Gesundheitsbewertung, Nachsorge. Oft höre ich da meistens folgende Aussage. Ja, also ich bin jetzt, also es sind nur ein paar Kilo, aber, und versteht mich nicht falsch, ich finde das richtig gut und richtig...
03:55:21 Hilfreich für Menschen, die einfach aus diesem Teufelskreis nicht rauskommen. Die einfach diesen einen entscheidenden Startversuch brauchen, um für sich selbst in die Balance zu kommen.
03:55:32 Wenn du das vernünftig machen willst, muss das einhergehen mit einer umfassenden Ernährungsberatung. Das geht innerhalb des Systems sowieso nicht. Wenn du einfach nur die Spritze nimmst, das bringt fucking gar nichts. Wenn du dein Leben lang nicht gelernt hast, wie man sich vernünftig ernährt oder dir diese vernünftige Ernährung vielleicht auch gar nicht leisten kannst oder so, dann bringt auch so eine Spritze fucking gar nichts. Es sei denn, du nimmst die halt dein Leben lang. Die ansonsten dann nicht rausgekommen werden. Dafür ist es großartig. Das kann Leben...
03:56:00 positiv verändern. Aber in meinem Umfeld ist es anders. Ich weiß, das ist jetzt eine persönliche Erfahrung, die ich mit euch teilen möchte. Das möchte ich aber an der Stelle wirklich machen. Es sind Menschen, die haben vielleicht 5, 6 Kilo zu viel. Die besorgen sich dann Usampik, weil sie Vekovien nicht verschrieben bekommen. Oder lassen sich das verschreiben, obwohl sie es nicht brauchen. Und dann ist die Aussage, oh ja, also ich habe ja einen stressigen Alltag und keine Zeit. Und das sind Leute mit einem 9-to-5-Bürojob. Das ist Unsinn.
03:56:28 Schiebt es doch nicht da drauf. Selbst ich habe Zeit in meinem Alltag für Sport gefunden. Und ich verbringe am Tag mehr Zeit in Videoaufnahmen als im Bett. Alleine das schon. Und wenn es wirklich um den Gewichtsverlust geht, dann hat es nichts damit zu tun, dass man keine Zeit oder vielleicht auch kein Geld hat, ins Gym zu gehen.
03:56:44 Das meiste, was Gewicht angeht, wird über die Ernährung geklärt. Und die Ernährung hängt am Ende oft auch mit Disziplin zusammen. Der vermeintliche Shortcut über die Spritze führt am Ende zu demselben Ergebnis, was jede andere halbherzige Strategie ohne Anpassung des Lebensstils haben kann. Dass man am Ende wieder zunimmt. Ich glaube, dass die Spritze eine Rettung für die sein könnte, die enorme Gewichtsprobleme haben.
Disziplin, Ernährung und die Illusion des einfachen Weges
03:57:0603:57:06 einmal dieses Mittel brauchen, um aus der Teufelsspirale herauszukommen. Aber sie können nur der erste Schritt sein. Das Ziel muss sein, sie so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Denn eine freiwillige Medikamentenabhängigkeit kann ja wohl kaum etwas sein, dass man bei Klarheit seines Verstandes ohne medizinische Notwendigkeit in Kauf nehmen will, oder? Dass Dealer bereits in das Geschäft eingestiegen sind, sollte zeigen, womit Osampic und Co. vergleichbar sind. Und am Ende steht eben auch die Frage, ist das mit einer Ware?
03:57:36 Fucking alles wird doch schwarz verkauft. Es wird dann literally mit allen gedealt. Also wirklich mit fucking allem. Ist wirklich die gesündeste Lösung? Ist es gesünder, dieses Mittel zu spritzen, als vielleicht sogar mit dem Übergewicht zu leben? Ich würde mir wünschen, dass man an dem Punkt, an dem man erkennt, dass man ein Problem hat, lieber das Geld in einen Ernährungsberater investiert.
03:58:00 Und nicht in dieses Mittel. Denn das kann dich auch auf anderen Ebenen, die nicht nur mit Fettleibigkeit allein zu tun haben, gesund machen. Und du bist nicht am Ende auch noch von der Spritze abhängig. Das sind meine zwei Cents dazu. Ich glaube, da gibt es jetzt gleich... Man würde auch Wasser dealen, wenn es nicht legal wäre. Es wird Wasser gedealt. Warst du schon mal auf irgendeiner beschissenen Messe oder auf irgendeinem beschissenen Konzert? Da kriegst du einen Liter Wasser für drei Euro verkauft unter der Hand.
03:58:29 Weil wenn du die in so einem Stand kaufst, kostet die 13 Euro. Eine sehr hitzige Diskussion dort unten in den Kommentaren. Vielleicht haben euch meine Gedanken dazu noch ein bisschen was mitgegeben, was ihr noch nicht bedacht habt. Würde mich auf jeden Fall freuen. Ach guck mal, das Thumbnail ist geändert. Trimax ist vom Thumbnail weg.
03:59:03 Junge, der ist gerade von These ausgegangen, dass es ein Kassenprodukt wird. Darauf Foucault angewendet. Und jetzt ist er wieder beim Ist-Zustand und übt eine Kritik nicht an der Funktion, sondern an dem Medikament selbst. Das ist so ein Kopfweg. So weit habe ich gar nicht gedacht. So weit denke ich da gar nicht. Aber es ist halt wieder eine ziemlich ausgearbeitete Konklusio am Ende des Tages. Bisschen ins Gespräch kommen. Vielen lieben Dank. Bis zum nächsten Mal. Tschüssikowski, teilt das Video gerne mit Freund und Feind. Und vergesst die... Ja.
03:59:32 Wie gesagt, ich glaube, das Video hat mich jetzt nicht großartig von meiner Initialeinordnung von dem Zeug gebracht. Ich finde, es ist eine vernünftige Geschichte für Leute, die halt lebensbedrohlich übergewichtig sind. Oder die psychische Erkrankungen haben oder Estörungen oder so. Für die ist das halt einfach perfekt. Und dann darf der Scheiß halt nichts kosten. Der muss dann halt verschrieben werden.
04:00:00 Dann musst du den bekommen, wie jedes andere Medikament, kostenlos. Aber das als Lifestyle-Produkt zu verwenden, ist halt komplett blöd, Alter. Und die ganzen Influencer, die sind auch komplett blöd.
04:00:38 Faszinierend, wie Leute, die das Medikament nicht genommen haben, über die Wirkung urteilen. Das ist ein Unterschied, wenn man nicht ständig ein fehlendes Sättigungsgefühl hat. Das kann man sich nicht vorstellen, wenn man es nicht selber erlebt hat und nicht betroffen ist. Wenn du faktisch zum ersten Mal im Erwachsenenleben nach ein paar Bissen das Essen beiseite stellen kannst, da wird dann vorschnell die Disziplin abgesprochen. Was für ein hohes Ross, was für eine arrogante Schlotze. Digga, das ist auch wirklich...
04:01:03 Wenn du bei Übergewichtigen jetzt von einer betroffenen Perspektive sprichst, also das geht dann mir auch schon ein bisschen zu weit. Oftmals ist ja sich gegen den Appetit anzugehen, genau das, was es bedarf. Das ist dann diszipliniert.
04:01:29 Die Spritze ist in Ordnung, Alter. Ich weiß nicht, vielleicht hast du irgendeine Erkrankung oder so, Essgestört oder sonst irgendwas.
04:01:38 Aber bei den allermeisten mit Übergewicht ist es ja nun mal so, dass tatsächlich fehlende Disziplin durchaus ein Grund sein könnte. Bei mir zum Beispiel. Mir zum Beispiel ist ausschließlich fehlende Disziplin. Nix anderes. Fucking gar nix anderes. Ich esse schon immer sehr, sehr gerne. Ich esse auch schon immer wie ein Scheunendrescher. Und 6000 Kilokalorien sind auch kein Problem, wenn du halt trainierst wie ein Blöder und Mitte 20 bist.
04:02:14 Zumal ich immer noch behaupte, dass es nie wirklich Hunger hatte. Geht gar nicht in meinem Leben, wo alles... Ja, richtig. Das ist ja immer nur Appetit und nie wirklich Hunger. Nee, da spricht jemand, der dank einer anderen Erkrankung an das Medikament gekommen ist. Urteilen von dem eigenen Erfahrungshorizont und gleichzeitig anderen DNA-Fahrungen abzusprechen, ist halt nicht so nice. Chill doch. Dir will das doch keiner wegnehmen.
04:02:48 6.000 Kalorien sind schon nicht so einfach. Na klar, 6.000 ist fucking easy.
04:03:07 Darf sich auch nicht immer direkt so angegriffen fühlen, wenn sich da jemand hinstellt und sagt, naja, die allermeisten übergewichtigen Menschen, denen fehlt es ein Stück weit an Disziplin. Das ist ja jetzt keine Aussage, die falsch ist. Oder bin ich jetzt komplett blöd? Die Hälfte der westlichen Welt ist übergewichtig. Die haben jetzt nicht alle irgendwelche Erkrankungen.
04:03:36 Es gibt halt einfach nur sehr viel sehr ungesundes Essen und das wird sich halt reingefeuert bis zum Gehtnichtmehr und dazu wird kein Sport gemacht. Und der Weg daraus ist eben mit ein bisschen körperlicher Betätigung anzufangen und bei der Ernährung aufzupassen. Und das festzustellen ist ja kein Angriff gegen deine Lebensrealität, selbst wenn sie jetzt außer der Norm wäre oder ist.
04:04:04 Man muss sich dann auch nicht immer direkt auf den Schlips getreten fühlen und um sich schlagen. Wenn du Sempik nimmst oder irgendeine andere von diesem Scheiß, Alter, und es hilft dir, ist doch tip top, Alter. Ich bin froh für dich. Es ist eben nicht ausschließlich Disziplin, doch.
04:04:24 Das sagt sich halt nur sehr leicht, wenn man nicht von der entsprechenden Prädisposition betroffen ist. Es ist eine Erkrankung und hier gibt es nur ein funktionierendes Medikament. Das ist schon Disziplin. Tatsächlich bei den allermeisten Übergewichtigen inklusive mir nichts anderes als Disziplin.
04:05:06 Stoffwechsel ist auch ein Faktor. Naja, klar, wenn du eine Nierenerkrankung hast, ne, Bauchspeicheldrüsenerkrankung oder so hast, dann kriegst du halt diese Hormone da, T3 und T4. Aber das kann man ja behandeln. Da gibt es ja auch schon lange Medikamente dagegen.
04:05:23 Ausnahmefälle oder spezielle Krankheitsbetroffene spricht ja keiner ab, im Gegenteil. Ja, eben, eben. Aber allgemeingültige Aussagen kann man nur mal machen, wenn der Großteil der Leute eben nicht erkrankt sind, sondern beim Großteil der Leute liegt es halt daran, weil eine ziemlich beschissene Ernährung vorliegt, weil kein Sport betrieben wird und weil es dann an Disziplin mangelt. Das finde ich schon eine ganz faire Aussage.
04:05:56 Und grundsätzlich finde ich, dass diese Medikamente, wo eine Gewohnheit oder eben fehlende Zügelung dann mit Medikament kompensiert wird, eben auch nur so lange funktioniert, wie du dieses Medikament nimmst. Das ist ja auch eine faire Aussage. Wenn du den Scheiß wieder absetzt, dann hast du die Kacke wieder drauf. Da gibt es ja auch schon die Studienergebnisse zu.
04:06:26 Im Schnitt sind zwei Drittel des verlorenen Gewichts sofort wieder drauf, wenn du die Scheiße absetzt. Weil diese medikamentöse Behandlung eben nur mit einer Veränderung der Gewohnheiten wirklich nachhaltig ist.
04:06:46 Und dann kann das natürlich helfen. Und da sagt auch keiner was dagegen. Also ich bin jetzt kein Gegner von dem Scheiß. Also bitte nehmt es, wenn ihr irgendwie drankommt. Ist mir komplett Wumms egal. Aber du musst halt auch, während du das nimmst, so ein bisschen den Scheiß in den Griff bekommen.
04:07:06 Außerdem ist mangelnde Disziplin zu unterstellen nichts Schlimmes. Digga, ich habe mangelnde Disziplin, wenn es ums Essen geht, Alter. Ich finde Essen mega geil. Essen gibt mir mega den Kick, Alter. Besonders fettiges. Fettiges, salziges Essen und süßes, mega geil, Alter. Da habe ich absolut keine Disziplin. Wenn ich abends da sitze und Lust auf einen Pudding habe, dann hole ich mir einen Pudding und esst ihn. Das ist ja fehlende Disziplin.
04:07:29 Wenn ich Kilokalorien tracke und ich weiß, ich bin jetzt schon am Limit, ich bin jetzt 300 im Defizit und alles, was ich jetzt noch esse, würde dann dafür sorgen, dass ich kein Gewicht mehr verliere. Und ich habe aber trotzdem Lust auf einen Pudding. Und ich esse dann diesen Pudding. Ja, dann ist das fehlende Disziplin, nichts anderes.
04:07:50 Das kann man natürlich ausschmücken, wie man möchte. Der Teufel sitzt auf meiner Schulter und flüstert mir ein, dass ich diesen Pudding benötige. Und dann kann ich mich einfach nicht gegen wehren. Doch, kann ich. Ich kann mich dagegen wehren. Ich kann einfach sagen, ich esse den Pudding nicht. Aber wenn ich Pudding mag, esse ich dann den Pudding.
04:08:35 Red mal mit Archäologen. Es ist nur unsere Ernährung. Denkt ihr, es gab viele übergewichtige Menschen vor den 50er Jahren? Die haben Leute mit 150 Kilo plus im Zirkus ausgestellt. Ja, wirklich. Wenn ich so wie ich bin 1890 leben würde, dann würde ich im Zirkus ausgestellt werden. Der fette Riese aus Irland. Und dann könnte ich durch die Welt touren.
04:09:29 So, jetzt reicht es mir aber für heute. Ich verpusel mich. Macht's gut. Wir sehen uns morgen schon wieder. Was ist morgen? Ist morgen Montag?
04:09:47 Morgens Montag. Dann einen guten Rutsch in die neue Woche. Lasst euch nicht zu sehr knechten. Lasst euch auch, wenn es nicht anders geht, gerne mal krankschreiben. 80 Krankheitstage ist nichts. Bleibt gesund. Bleibt munter.
04:10:06 Falls ihr morgen den zweiten Teil von dem Vortrag über den Rechtsruck von und mit Peter Decker sehen wollt, dann könnt ihr das bei Just Casten tun. Da gucken wir den morgen noch zu Ende. Und dann so ab 18 Uhr wieder hier zu sehen. Das wird ein Fest werden. Ich schicke euch zu Kilo weiter, dessen Internet scheint wieder zu Funktionuckeln.
04:10:38 Passt auf euch auf. Bis morgen. Kannst du das VODs bei Carsten anmachen? Ne, ich bin immer noch Karl. Ich habe immer nur Zugriff auf meinen Kanal. Ich habe nur den Stream Key. Ich kann da nichts an den Einstellungen ändern. Kuna!