Er hat immer so gerne gestreamt
Ironie, Kritik und Pläne: Dekarldent analysiert Politik, Gesellschaft und Kanal

Dekarldent äußert sich ironisch über politische Figuren und Strömungen. Er kritisiert Mindestlöhne, das Gesundheitssystem und die Rolle von Unternehmen. Zukunftspläne des Kanals, kontroverse Meinungen und die Situation von Niedriglöhnern werden thematisiert. Auch die irische Sprache und politisch motivierte Gewalt sind Themen.
00:30:13 Und dann habe ich gesagt, okay, dann lasse ich heute. Dann wird montags der Tag, wo der Embamag ausgeschaltet wird. Fürs Klima. Für die Grünen. Heil Habeck. Hier war der auch gerade. Lass den nicht rein, Junge. Der will dich abschieben. Der will deinen Yaddaq. Der will deinen Yaddaq, Habibi. Lass den nicht rein.
00:30:50 Wie soll denn Labrador die rote Sonne zusammentreten? Labrador. Ein Squid Game. Wie soll denn Labrador? Ach, Sektor. Sektor, es ist zu gütig. Es ist zu gütig von dir. Vielen herzlichen Dank. Vielen herzlichen Dank. Wir müssen heute...
00:31:16 Wenn Leute die Brille so auf die Nasenspitze machen, dann wird es ernst. Wenn Leute die Brille auf die Nasenspitze machen, dann wird es ernst. Grüße. Was? Grüße. Ja, ja, Grüße. Die Partei, die Partei, die hat immer recht.
Ironie und politische Anspielungen
00:31:4900:31:49 Was halten Sie von Genosse Gaddafi und dem grünen Buch? Keiner hat mehr Aura gefarmt als Genosse Gaddafi. Mein Eisen fließt übrigens nicht für den Frieden, mein Eisen hier fließt gegen Amerika.
00:32:16 Und mit diesen wunderschönen Worten möchte ich dir, Nini76, ganz besonders gratulieren und danken, auch im Namen der Parteifunktionäre für vier Monate. Vielen herzlichen Dank. Fakir Blackhawk. Fakir? Fakir? Fakir?
00:32:34 Ist auch am Ende des Tages egal, wie der ausgesprochen wird. Fiki, vielen herzlichen Dank für 13. Zehn und im Namen der Partei, vielen herzlichen Dank für 19 Monate. Verfassungsschutz, vielen herzlichen Dank für den Resub. Muchas gracias. Viva Convigen. Viva Convigen, dir, vielen herzlichen Dank, Viva Convigen, für 18 Monate. Sektor 82, vielen herzlichen Dank für fünf versteckte Community-Subgifts an die Parteispitze. Vielen herzlichen Dank.
00:33:03 Vielen herzlichen Dank auch an Twitch-Maschine für 28 Monate.
00:33:10 Zwölf Monate in Folge, 28 Monate insgesamt. Hast du die Vogue-Phase geskippt oder was? Die Vogue-Phase ist seit zwei Jahren schon vorbei. Wir sind nicht mehr Vogue. Links nicht Vogue. Danke für alles. Woran erkennt man einen Idioten richtig? Idioten erkennt man am allerbesten durch zwei Aussprüche und zwar links nicht Vogue und schwul nicht queer.
00:33:37 Daran erkennt man meistens immer die Idioten. Damit wirst du die Leute abholen. Ich hoffe es. Das ist der Plan. Das ist der Plan. White Power. Achso, Woke Power hast du geschrieben. Ich hab White Power gelesen. Ich dachte, jetzt haben wir White Power hier. Ich dachte, es sind Leute, die White Power schreiben.
00:34:09 Wir reclaimen White Power, um Gottes Willen, macht das ja nicht.
00:34:15 Danke schön. Flitze87, vielen herzlichen Dank für insgesamt 40 Monate schon, 30 in Folge. Vielen herzlichen Dank. Viereinhalb Jahre vegan durch dich. Grüße. Ich selber bin noch nicht mal viereinhalb Jahre vegan. Wie hast du das geschafft? Wie bist denn du viereinhalb Jahre vegan durch mich, wenn ich selber noch nicht mal viereinhalb Jahre vegan bin?
00:34:45 Und falls ihr euch fragt, wie das möglich ist, bei mir ist das möglich. Wenn der große Übersteuermensch in die Vergangenheit reist, um den Genossen vor viereinhalb Jahren schon vegan zu machen, dann ist das möglich. Butterbread, vielen herzlichen Dank für 26 Monate. Lord Wurst, vielen herzlichen Dank für 52 Monate. Mein Eisen fließt für die große Sonne. Dankeschön. Vielen herzlichen Dank. Kelsum, vielen herzlichen Dank für drei Monate.
00:35:11 IKGH1312. Das mit dem 1312 lassen wir mal bitte mal raus, ne? Average Twitch Femboy. Fuck DDR. Ja, du wirst ja nicht glücklich. Kann ich dir jetzt schon mal sagen? Average Twitch Femboy. Ultimate Ninja16. Vielen herzlichen Dank für ein halbes Jährchen. Muchas gracias.
00:35:35 Kanta J, vielen herzlichen Dank für zwölf Monate. Ein Jahr schon. Ein Jahr für den Übersteuermann. Vielen herzlichen Dank. Left-Handed Gaming, vielen herzlichen Dank für fünf Monate. Bongschmoy, vielen herzlichen Dank für vier. JupilerTV, vielen herzlichen Dank.
00:35:51 Vielen herzlichen Dank für 26 Monate. Solidaroli, zeig den Hund jetzt halb schön regelt. Ich zeig doch meinen Hund nicht hier. Der Hund hat eigene Dinge zu erledigen. Rex hat den Vorsitz über das Verteidigungsministerium der Exil-Regierung hier in Irland. Der ist schwer beschäftigt. Was wird denn hier schon wieder Stalin im Hintergrund benannt? Sui! Danke.
00:36:20 Sweet. Stoll, wie du das mit dem Hype tragen hast. Dankeschön. Solidarity, vielen herzlichen Dank für 18 Monate insgesamt. Dankeschön. Sweet. Propaganda Panda 2, vielen herzlichen Dank für sieben Monate. Delta, vielen Dank für dein erneutes Prime Abonnement im jetzt schon 13. Monat. Sweet. Zimmerbeetle, vielen herzlichen Dank für einen Monat.
00:36:49 Kernel Panic, vielen herzlichen Dank für 34. The Flow 007, vielen Dank für, wie hart knallt es eigentlich, alte DDR-Hymnen abzuspielen, während Zabs vorgelesen werden. Das ist doch eine gelebte Zusammenführung der DDR und der BRD, oder? Das Beste aus der DDR und den kapitalistischen Unternehmergeist aus der BRD. Das kommt ordentlich giftig.
00:37:18 Ich dachte erst, ich halluziniere. Ne, ne, ne, ihr werdet jetzt ab jetzt indoktriniert. Wir müssen wegen das Öffentlich-Rechtliche arbeiten. Da müssen wir jetzt mal ein bisschen aufdrehen. Es wird Zeit, ein bisschen aufzudrehen, Freunde. Das war vollkommen klar. Das ist es.
00:37:45 Wenn wir da jetzt nicht anfangen, aufzudrehen, dann werden wir auch nie, dann können wir nie ans Ziel. TheFlow007, vielen herzlichen Dank für vier Monate. Media, danke für 13 Monate. Dante, vielen herzlichen Dank für Prime, herzlich willkommen in der Partei. Bierschiss16...
00:38:10 Bierschiss161, vielen herzlichen Dank für 47 Monate. The Pet, danke für 26. Patrick, danke für 85 Monate. Danke Bierschiss für die 5 Euro. Zwiebelwürzer, vielen herzlichen Dank für 19 Monate. Rotfreund, danke schön für 12. Neinstein, vielen herzlichen Dank für 14. Michael, 92, vielen Dank für 37.
00:38:39 Das ist wahre Kameradschaft. Gormogon, vielen herzlichen Dank für 55 Monate. Samaret, vielen Dank für drei Monate, auch im Namen der Partei, Dankeschön. Rogue and Bro Fangirl, vielen herzlichen Dank für deinen Resub.
00:39:07 Generell sweet. Sweet. Generell sweet. Vielen herzlichen Dank für 5.
00:39:20 Vegan Notaku, vielen herzlichen Dank für 30 Monate. Franti, vielen herzlichen Dank für 6 Monate. Stufe 2, die Partei Dank. Schmuli, vielen Dank für 57 Monate. Saltydog, danke für 48 Monate. Just Vajo, vielen Dank für 15. Pirate Pete, vielen herzlichen Dank für 3. Maestro, vielen Dank für 57.
00:39:47 Ledario, vielen Dank für 38. Ich habe gestern ein Video gesehen über Pirate Software, der Typ, auf den derzeit alle einhacken, ne? Kennt ihr Pirate Software? Pirate Software ist der Typ, über den machen sich derzeit alle Lustig, Alter. Das ist absoluter, absoluter Kegel. Absoluter Kegel. Jedenfalls hat der den Hypetrain-Rekord hier auf Twitch. Und der hält den Hypetrain-Rekord, indem seine Moderatoren einfach immer...
00:40:15 den Hypetrain am Leben halten. Also immer wenn es knapp wurde, immer wenn es knapp wurde, haben die Moderatoren dann Geld dargelassen. Warum ich das sage? Naja, vielleicht mal ein kleiner Aufruf an meine Moderatoren. Die haben das aber mit anderen Accounts gemacht. Nicht mit dem originalen Account, sondern mit so selbst erstellten Accounts. So, dass ich das mal, ne? Zange, Genosse, vielen herzlichen Dank für 5. Arte, danke für 71. Arte269.
00:40:41 Was ist das für ein beschissener Name, Alter. Entschuldigung, ich meine schöner Name. Dankeschön für fünf Community-Sub-Gibs. Tekla, danke für 68 Monate. Pikant, vielen Dank für 53, auch im Namen der Partei. Muchas gracias. Komaschelle, danke schön für dein Resub. Manzel, vielen Dank für 38 Monate. Demorius, vielen Dank für fünf.
00:41:08 Roter Schummler, Dankeschön für 5 Monate. IG scheißen. IG scheißen. Vielen herzlichen Dank für 48 Monate. IG scheißen. Chuck Guevara, vielen Dank für ein Jährchen. Hammer Ossi, danke für 55 Monate. Redfiremoon, vielen Dank für 11. Komaschelle, nochmal danke für 5 Community Subgips, auch im Namen der Partei. Munchausgazias. Fanboy Tobi, vielen Dank für 6 Monate.
00:41:35 vielen herzlichen dank für sechs lord louis dankeschön für vier pk pk pk pk du hast echt ein dachschaden danke für drei monate b der punk vielen dank für 58 monate kassi bahn vielen dank für 9
00:41:55 Holgers Nussnull, vielen Dank für drei. Amsel, vielen Dank für fünf Community Subgifts, natürlich auch im Namen der Partei. Molotow Mood, vielen Dank für das Subgift. Smoking Ace, vielen herzlichen Dank für zehn Monate. Jace GMN, vielen Dank für fünf Community Subgifts. Und Kotluck95, vielen herzlichen Dank für 52 Monate. Das ist es!
00:42:25 Andy Mion, vielen Dank für 20 wohlverdiente Community-Sub-Gifts. Vielen herzlichen Dank. Dankeschön. Redman Max, vielen herzlichen Dank für 13. Möhre, auch dir vielen Dank für den Re-Sub. Dankeschön. Und General Street, auch dir vielen Dank. Ich möchte an der Stelle ganz kurz sagen, ganz ruhig.
Zukunftspläne des Kanals
00:42:5400:42:54 Ich habe mir vorgenommen, in 2025 weniger zu arbeiten und deswegen wird es das regelmäßig geben. Wenn ich jeden Tag einfach 20 Minuten Danke für die Sub sage, dann fühlt ihr euch erstens abgeholt und zweitens habe ich keinen Druck, Content zu kreieren. Ich will...
00:43:09 Ich will ab 2026 nur noch Subs vorlesen und Überschriften vorlesen. Überschriften von anderen YouTube-Videos, wo ich sage, um Gottes Willen, was hat der schon wieder gemacht? Und dann immer Danke sagen für die Subs. Das ist mein langfristiges Ziel für diesen Kanal. Weil ansonsten wird entweder der Mossad oder der Verfassungsschutz mich irgendwann kriegen. Oder Otto Bulletproof. Einer von den drei Instanzen wird auf mich schießen. Jace Mann, vielen herzlichen Dank für weitere Filme. Das ist der Weg.
00:43:37 Solange du nicht anfängst, Bildartikel vorzulesen, absolut wird das der Plan. Selbstverständlich. Meinungsbildung. Bild dir eine Meinung. Tobias Hoch wird dich... Was, Junge? Grohmuffel, vielen herzlichen Dank für fünf Community-Subgifts. Tobias Hoch weiß ganz genau, dass er hier nicht nachgucken muss, weil ich sehr eng vernetzt bin mit dem Mufti aus Jerusalem.
00:44:10 Der große Mufti aus Jerusalem. Er hat schon immer gerne gestreamt. Ist das verkündete Stream? Jaja, ich wollte einfach nur ein bisschen, dass ihr auch mal ein bisschen darüber nachdenkt, wie viel ich euch schon gegeben habe. Deswegen steht da immer sehr gerne gestreamt. Immer gerne gestreamt. Immer gerne, hat immer gerne da gesessen und immer gerne gestreamt auch.
00:44:40 Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, bin ich heute ein wenig verspätet. Und zwar nicht im Sinne des Anstellens des Streams, sondern im Sinne des, die Zeit ist ein wenig schneller vorangeschritten, als mir das lieb gewesen ist. Das bedeutet, wir sind heute unter Content-Hochdruck. Wir haben heute Content-Hochdruck. Tertius, vielen herzlichen Dank, vielen herzlichen Dank für fünf Community-Sub-Gifts.
00:45:08 Heute Podcast mit Abdul, absolut. Der kommt gleich und der Großmufti aus Jerusalem, die kommen auch. Da machen wir einen riesigen Podcast. Ich bin reich und ich scheiß auf alles.
00:45:25 Ja, sehe ich auch so. Rotting Jack Kleiner. Vielen herzlichen Dank, Rotting Jack. Für fünf. Ich weiß nicht, wie das mit Stern TV aussieht, aber ich weiß auf jeden Fall, dass diese 20 Community-Subgifts auf jeden Fall, auf jeden Fall hochgradig verdient sind. Du wurdest 2025 vom Schwemmel gesperrt.
00:45:53 Und Marvol.
00:45:59 Und Marvel hat dich wieder entsperrt. Jetzt schenkst du mir 20 Subgifts. Und jetzt stehe ich natürlich zwischen der großen Entscheidung, ob ich entweder auf Schwemmel höre, der seit sechs Jahren bei mir eine Lücke im Portemonnaie hinterlässt, oder auf dich, der diese Lücke wieder füllt. Und da ist die Entscheidung natürlich ganz klar für dich. Hast du mitbekommen, dass die Niederlande Israel als nationales Risiko eingestuft hat?
00:46:24 Ich würde sogar sagen, Israel ist ein globales Risiko für uns alle. Aber hey, ich meine, die Niederländer sind sowieso ein bisschen... Die Niederländer, machst du mir eine Cappuccino bitte? Machst du mir eine Cappuccino? Mein Niederländisches ist ganz schlecht. Mein niederländischer Akzent ist ganz schlecht. Ist wirklich ganz, ganz schlecht. Ich kenne den nur von den Leuten, die an der Segafredo-Bar waren, als ich...
00:46:48 als ich an der Autobahnraststätte gearbeitet habe. Da standen immer die Niederländer mit ihren beschissenen Reisebussen und erstens haben die den ganzen Laden vollgesaut, weil die keine Manieren gelernt haben, Niederländer. Niederländer haben keine Manieren gelernt. Die lassen immer alles da liegen und die kleckern alles voll, Alter. Ganz schlimme Menschen sind das, Niederländer. Zumindest Niederländer in Autobahnraststätten, die mit Reisebussen unterwegs sind. Einzel in Chat, wer das checkt. Jedenfalls...
00:47:13 waren die immer an der Segafredo Bar, haben die angegrinst, haben immer genau bezahlt mit Kreditkarte, kein Trinkgeld für die Leute an der Segafredo Bar. Das war immer sehr, sehr schade, weil die immer mit Karte bezahlt haben. Krieg ich mit Karte zahlen? Nein, du kannst nicht mit Karte zahlen, weil du Trinkgeld geben sollst du. Jedenfalls standen die immer und sagen, hab ich hier ein Cappuccino? Ja, wir haben Cappuccino. Ich weiß, dass ihr nur Cappuccino trinkt.
Kontroverse Meinungen und gesellschaftliche Kritik
00:47:3500:47:35 Das wissen alle. Alle wissen, dass fucking Niederländer nur Cappuccino trinken. Mehr machen die nicht. Die kommen und trinken Cappuccino. Das ist deren Aufgabe. Genosse, ich habe eine Bitte. Kannst du mir helfen, wie ich meinen queeren Biefreund abhalte, AfD zu wählen? Er ist mein bester Freund und er ist mir wichtig.
00:48:03 Was? Ich versuche gerade in meinem Kopf herauszufinden, was die Zusatzinformation, dass er queer und bi ist, jetzt an meiner Antwort verändern soll. Ist das so eine identitäre Fallenkarte? Si! Leck eier Tobias. Ein Hoch auf die Partei de Kalere.
00:48:30 Meine normale Antwort ist ja, sprich mit dem und wenn es nicht funktioniert, gibt es andere Möglichkeiten, wie man ihn dazu bringt, dass er wieder auf Linie kommt. Nein, denn er ist dumm, die AfD zu wählen, die Queerer hasst. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Wenn du einen bietjährigen Freund hast, der AfD wählt, ist er nicht dein Freund.
00:49:02 Komm, reicht auch für heute, oder? Willst du mir jetzt sagen, wow, ist voll blöd für den, die AfD zu wählen, weil die AfD gegen queere Menschen vorgeht und er wählt gegen seine eigenen Interessen, oder wie? Da habe ich leider schlechte Nachrichten für dich. Du sprichst hier mit einem Marxist. Ich glaube, jeder Wähler und jede Wählerin wählt gegen sein eigenes Interesse, völlig egal, was er für eine Partei wählt. Mach aus, das Ding. Besser wird's nicht. Ja, ja, ja, ja.
00:49:37 Oh, lecker. Ich habe leckeren irischen Tee. Aber wenn der so lecker ist, ist der so schnell wieder leer. Versteht ihr das? Mit Schuss? Na klar. Natürlich mit Schuss. Ist der besser, der Tee, als der deutsche? Ich habe schon wirklich viel in meinem Leben gehört, aber was zur Hölle meinst du mit deutschem Tee?
00:50:13 Kartoffeltee oder was? Linsensuppe? Fenchel? Oh Gott, nee. Fenchel ist da wirklich, da könntest du mich nicht zu zwingen, Fencheltee zu trinken. Dankeschön. Vielen herzlichen Dank.
00:50:39 Dankeschön für 32 Sub-Gifts. Allesartig. Ostfriesentee. Ostfriesentee knallt, aber Ostfriesen sind ja auch keine Deutschen, oder bin ich blöd? Sind Ostfriesen Deutschen? Sehen die sich als Deutsche? Oder ist das so ein, wir sind eigentlich Ostfriesen, aber wir sind halt unter deutscher staatlicher Herrschaft? Hagebutte knallt. Du spinnst wohl, Hagebutte.
00:51:06 Schwarzer Tee. Schön schwarzer Tee. Schwarzer, irischer Tee. Das ist es. Alles andere, Quatsch. Ab und an war ein leckerer Pfefferminztee. Aber, kleiner Geheimtrick, wenn ihr euren Metabolism mal so richtig boosten wollt, einfach Pfefferminztee mit Zimt. Das ist geil. Das ist geil.
00:51:31 Ostpreußentee kommt giftig. Ostpreußentee? Was ist denn Ostpreußentee? Die Iren trinken pro Kopf, by the way, mehr Tee als die Briten, wa? Another fucking win for the Irish! Und wir haben ganze 16 Minuten mehr Sonne. Als die Engländer.
00:52:10 Was machen wir? Ich wollte heute auf jeden Fall auch nochmal über Ursula von der Leyen sprechen, die sich gestern hat von Donald Trump einfach durchnehmen lassen. Das ist ja wirklich fucking brilliant. Da müssen wir auch nochmal rein. Aber nur wenn du 16 Minuten länger aufbleibst.
00:52:37 Bei mir ist eher das Problem, dass ich den ersten Teil der Sonne am Tag verschlafe. Das ist eher bei mir das Problem. Wer ist Ursula? Ursula von der Leyen ist eine junge Frau in Machtposition, die aber nicht zählt, wenn man sagt, Frauen müssen in Machtpositionen machen, dann alles besser.
00:53:00 Ich bleibe jeden Tag sechs Minuten länger wach, das läppert sich. Das läppert sich wirklich. Ich habe mal gelesen, dass Dwayne The Rock Johnson nur vier Stunden schläft. Was wahrscheinlich am ganzen Trenbolon liegt, weil der einfach abends nicht schlafen kann, weil er komplett nassgeschwitzt da auf der Matratze liegt und sich fragt, wie soll ich denn hier die Augen zukriegen. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
00:53:21 Das ist ein ganz anderes Thema. Neue Mindestlohnpläne. Damit fangen wir doch an. Das ist doch gut. Girlboss. I'm a sexy queer girlboss drone pilot.
00:53:50 Bonjour YouTube. Je m'appelle Karl.
Kritik an Mindestlohnplänen und Unternehmern
00:53:5500:53:55 Und heute schauen wir ein Video von Stern TV über Mindestlohnpläne. Falls ihr mehr dieser qualitativ hochwertigen Videos schauen wollt, lasst auf gar keinen Fall ein Abo hier auf dem Kanal da, weil es ist wahrscheinlich eine Ausnahme heute. Der Rest ist relativ mau. Ansonsten könnt ihr auch ein Like da lassen oder ein Dislike, ist mir komplett scheißegal, und auch einen Kommentar schreiben. Die meisten Kommentare werden ausgeblendet, sag ich euch ganz ehrlich, wir haben ein striktes Moderationsteam, das jeden Tag ungefähr viereinhalb Stunden in den YouTube-Kommentaren verbringt und dort jeden negativen Kommentar ausradiert.
00:54:28 Rein ins Video.
00:54:51 Zeigen die jetzt die armen Landwirte, die die Erntehelfer nicht mehr anstellen können, wenn der Mindestlohn auf 15 Euro steigt und dann gibt es kein Essen mehr für uns Deutsche oder was? Ist das wieder so einer dieser Versuche? Der Saisonarbeiter auf einen Monatslohn von rund 2.222 Euro. Immer wieder ist der Mindestlohn in den vergangenen Jahren angehoben worden, was für viele Betriebe einen ziemlichen Kraftakt bedeutet.
00:55:17 Ist ein Kraftakt für die Betriebe. Ich meine, gut, auf der anderen Seite ist 8 Euro die Stunde ein Kraftakt für die Angestellten, aber hey, am Ende des Tages muss man überlegen, wer diesen Kraftakt denn übernehmen soll. Die armen Betriebe oder die dreckigen Angestellten. Da sollen die Angestellten auch mal vielleicht mal kreativ werden, oder nicht? Also da muss man auch wirklich sich mal als Angestellter auch mal für den Chef mal den Rücken krumm machen. Und vielleicht nur alle zwei Tage was essen. Wie wär's denn mal damit?
00:55:45 dass man auch mal ein bisschen Einsatzbereitschaft für den Betrieb zeigt. Dass man sagt, hey, guck mal, Sie müssen jetzt hier leider mehr zahlen, aber das kompensieren wir weg, indem ich einfach jeden Tag vier Stunden unbezahlt mehr arbeite. Wenn das zwei Leute machen, kann einer gekündigt werden. Und schon sind wir wieder bei den Ausgaben ganz gut dabei.
00:56:05 Sagt uns Georg Bökels. Wir haben uns versucht auf diesen gestiegenen Mindestlohn einzustellen. Viele haben es geschafft, auch da jetzt noch ein Stück weit wieder mit zurecht zu kommen. Und mit der Zusage, das wird nicht weiterhin so viel steigen. Während unserer Dreharbeiten fällt plötzlich die Entscheidung, der Mindestlohn in Deutschland soll ab dem 1. Januar 2026... Immerhin werden sie an der frischen Luft ausgebeutet. Ist so.
00:56:32 Glaubt ihr, der ist so gütig und kauft seinen Angestellten so Kniepads? So ergonomische Kniepads, dass man sich da langfristig die Knie nicht kaputt macht? Beim Ernten?
00:56:43 Zunächst auf 13,90 Euro und schon ein Jahr später ab dem 1. Januar 2027. Ich sehe keine Kniepads. Da könnte man vielleicht mal ansetzen. Statt immer mehr Lohn zu zahlen, vielleicht mal darauf achten, dass die Leute mal so ein Kniepad kriegen für 1,50 von Amazon. Da kann man bei Amazon für 1,50 Euro kann man richtig schöne Kniepads kaufen. Und da ist auch langfristig dann auch mehr für getan, als wenn die mehr Geld hätten. Guck mal, am Ende des Tages muss man sich fragen.
00:57:13 Niedriglöhner, diese Schweine, die da Erntehelfer machen, die haben ja nichts in der Birne. Also die treffen ja keine vernünftigen Kaufentscheidungen mit dem Geld. Was würden die denn machen mit dem Geld? Sich Tabak kaufen oder was? Und dann würden sie es schön wegrauchen. Das Mehrgeld. Ist doch Quatsch. Ist doch Blödsinn. Die Leute wissen doch gar nicht, wofür sie das Geld ausgeben sollen, was sie da mehr bekommen. Ich würde sagen, 6 Euro die Stunde reicht. 6 Euro die Stunde, dann aber unversteuert. Hat erstens der Staat, wir müssen den Staat
00:57:41 einschlanken. Der Staat muss schlanker werden. Und verbittet euch jegwege Kommentare, dass ich auch schlanker werden muss. Das ist wirklich am Arsch die Waldfee, das könnt ihr euch mal kneifen. Der Staat muss schlanker werden. Der Staat muss schlanker werden, deswegen würde ich vorschlagen, 6 Euro die Stunde, aber dafür keine Steuern. Oder einheitlich 25%. Sagen wir 6 Euro die Stunde und dann zahlen die 25% Steuern auf dem Bierdeckel.
00:58:08 Fertig. Fertig ist die Kiste. Und wenn die nicht so viel Geld haben, dann können die auch nicht so viele dumme Entscheidungen treffen mit ihrem Geld. Was machen die wohl mit dem ganzen Geld? Tabak kaufen, Alkohol kaufen, dann hier schön am Spielomaten stehen, Glücksspiel machen, ne? Schön Merkur, Merkur füttern, die Sonne. Wenn die kein Geld haben, können die auch nicht raus. Dann können die keine Dummheiten machen. Das ist meine Meinung.
00:58:29 Man muss auch mal an die deutschen Innenstädte denken. Die deutschen Innenstädte wären sehr viel schöner für mich, wenn da nicht so viele arme Menschen rumlaufen würden, die immer an den Fenstern stehen. Ich mache ja immer folgendes. Zweimal die Woche gehe ich einkaufen. Zweimal die Woche gehe ich in so eine schöne Dubliner Einkaufsstraße und sage den Leuten, die am Fenster stehen und sich das angucken, könnt ihr euch eh nicht leisten. Geht wieder heim.
00:58:53 Macht euch wieder heim, das könnt ihr euch eh nicht leisten. Hört auf, das anzugucken. Die gucken das weg nämlich. Die Scheiße verliert den Wert, wenn das dreckige Lumpenproletariat versucht, mir das wegzugucken. Die sollen zu Hause bleiben. Die sollen zu Hause bleiben, die sollen so viel Geld haben, dass sie, sagen wir mal, alle zwei Tage was essen können und dann reicht aber auch. Die Betriebe müssen das nämlich stemmen ansonsten.
00:59:21 Schwemmel und ich haben am Wochenende auch beschlossen, dass das mit dem Gehalt die letzten Jahre echt nett war, aber wir wirklich gerne so ein Mauspad mit Titten fürs Handgelenk hätten. Die habe ich auch beschlossen. Wisst ihr, das Ding ist das folgende. Die haben gesagt, guck mal, wir wollen noch mal was für den Betrieb machen. Und dann haben wir gesagt, okay, dann gibt es keinen Lohn mehr, aber dafür so ein Mauspad mit Titten. Aber für einen Schwemmel nicht zu große. Der Schwemmel kann nicht mit so großen Dingen umgehen.
00:59:50 Der Schwemm hier kriegt so kleine, der kriegt so kleine, aber Leftit kann schon ordentlich, Leftit ist ein strammer Genoss, der kann richtig, der kriegt richtig dicke Taten auf seinem Mausbett. Wo er richtig so, wo er so seinen Arm dann halten muss.
01:00:06 Ich Georg Bökels erhofft hatte. Es gibt Betriebe, die geben eine Zulage zum Mindestlohn, um die Leute, die mehr Arbeit, mehr Leistung schaffen, auch mehr zu entlohnen. Das gibt es heute schon. Aber wenn wir jetzt... Es gibt heute schon Betriebe, die ihren Angestellten mehr zahlen als Mindestlohn. Das können Sie mir nicht erzählen, Herr Unternehmer.
01:00:28 Es soll wirklich Betriebe geben, die ihren Angestellten mehr geben, die sagen alles, was mehr, da hat der wirklich gerade gesagt. Der hört mal zu, was der gerade gesagt hat. Wir geben eine Zulage zum Mindestlohn, um die Leute, die mehr Arbeit, mehr Leistung schaffen, auch mehr zu entlohnen. Das gibt es heute schon.
01:00:48 Man kann's den nur ins Gulag stecken, so einen. Was willst du damit machen? Da muss, keine Ahnung, wie viele Jahre der einfach, da muss ja, das ist ja, was soll, es soll Betriebe geben, die ihren Angestellten jetzt schon mehr Geld zahlen als Mindestlohn. Ach, wirklich?
01:01:08 Aber wenn wir jetzt dahin kommen mit diesem steigenden Mindestlohn, der ja dann jetzt Realität werden wird, die Leistungsschwächeren so zu entlohnen wie die Leistungsstärkeren, dann haben wir wieder ein Problem. Ja, und dann würde ich vorschlagen, dass wir einfach den Leistungsstärkeren dann wieder dementsprechend mehr Geld zahlen, als den die Mindestlohn kriegen. Wäre mein Vorschlag. Aber wie gesagt, am Ende des Tages kann man auch einfach sagen, komm, ist auch drauf geschissen. Die Rumänen machen das auch schwarz für sieben Euro die Stunde.
01:01:37 Da muss man auch mal drüber nachdenken. Wann kommt denn mal einer vorbei und macht so eine Betriebsprüfung? Das kommt relativ selten vor. Da kann man sich auch einfach so einen illegalen Rumänen dahin stellen, der das für einen Fünfer macht die Stunde. Schwarz auf der Hand. Ist Maas ein Nazi?
01:01:53 Wenn der Mindestlohn zum 01.01.26 auf 13,90 Euro steigt, kommt der Erntehelfer hier auf einen Monatslohn von rund 2.409 Euro. 187 Euro mehr als vorher. Das 100, über 100, 187, 100. Ich bin ganz schlecht. Als Unternehmer. Wie soll ich als Unternehmer das denn stemmen?
01:02:26 Steigt der Mindestlohn zum 01.01.27 auf 14,60 Euro, kann der Saisonarbeiter künftig mit einem Monatslohn von 2530 Euro rechnen. Aha, also haben wir demnächst Erntehelfer mit Louis Vuitton Taschen da rumlaufen oder wie? Kommen demnächst die Erntehelfer und sagen, nee, ich schaff's am Donnerstag nicht, ich bin in meinem Ferienhaus, in Saint-Tropez.
01:02:53 Mit Porsche zur Ernte oder wie? Ihr spinnt doch. Die Grünen spinnen doch. Die haben sie doch nicht mehr alle, die Grünen. Samt Lohnplus von gut 300 Euro. Die Menschen, die wir treffen, finden das gut. Welche Menschen trefft ihr so? Arbeiter? Es gibt viele Menschen, die wir treffen, die das gut finden. Beispielsweise die Arbeiter. Und dann gibt es aber auch Leute, die das schlecht finden. Wie zum Beispiel die Unternehmer.
01:03:21 Tell me more. Tell me more about this beautiful fairy tale. Ich arbeite nicht mit Mindestlohn, aber ich wüsste jetzt auch nicht, wie man mit dem Mindestlohn auskommen könnte. Von daher, das ist schon gerechtfertigt, dass das dann auch in Zukunft steigen soll. Genossin, danke schön, vielen herzlichen Dank. Nicht nach unten treten. Da ist ein Fußballtrikot, oder ist das Fußball? Das ist halt Fußballtrikot, oder? Bestel, das ist doch so ein gefälschtes Ding aus der Türkei. Was ist denn das, Handball?
01:03:49 Das wird doch irgendein Quatsch-Sport sein, oder? Was ist das? Türkischer Club? Trapsonspor?
01:04:02 Wirken also wieder, naja klar. Naja, wie dem auch sei, ich glaube, der ist trotzdem für Mindestlohn. Ist einfach nur gut. Ich meine, jeder Mensch, der arbeiten geht, sollte auch gerecht belohnt werden. Stabil. Nach dem, was er macht. Für mich gut. Ich würde es annehmen. Stabil. Gastronomie ist sowieso unterbezahlt. Ja, hast du recht, Genosse. Schließ dich an, der Roten Front. Haben Sie schon mit Ihrem Chef drüber geredet? Noch nicht. Mit dem redet man auch nicht. Das ist ein Klassenverräter.
01:04:29 Keine Sorge, die Gespräche mit deinem Chef werden wir übernehmen, vor Gericht, wenn ich übernommen habe. Ich freue mich sehr auf das Gespräch, dann kann nicht mehr lange dauern. Zeig dem richtig, zieh dem richtig Nasen lang.
01:04:40 In Brandenburg schon im März sind wir hier zum Thema Mindestlohn mit Bäckermeister. Gott, Alter, es gibt auch niemanden, der mir so hart auf den Sack geht wie dieser Wichser da, ne? Mit seinem beschissenen Deutschlandanzug da, wie er da sitzt und irgendwelche Industriebrötchen aufpackt und sagt, ich weiß gar nicht mehr, wie ich das bezahlen soll. Der fährt Porsche, Junge. Der hat fucking 25 Bäckereistuben da. Da weiß ich gar nicht, wie ich das bezahlen soll. Da bleibt ja am Ende kaum noch was übrig da von mir. Er ist Brotsomilier übrigens. Brotsomilier.
01:05:10 Das ist so einer, der kommt in den Raum und sagt, Sauerteig. Digga, was willst du mit solchen Leuten machen im Sozialismus? Was will man da mit solchen Leuten machen? Keine Ahnung, Digga, weiß ich, kann ich dir nicht sagen. Wer braucht denn Brot zu mir? Das kann doch auch eine Maschine machen. 40 Läden, Junge.
01:05:39 Was ich am meisten hasse, sind diese Geschäftsführer, die sich dann fürs Fernsehen inszenieren und so tun, als ob der da wirklich jeden Tag Brötchen backen würde. Der fährt Porsche und hat 40 Betriebe. Als ob der auch nur ein einziges Brötchen backen würde. Als ob der ein einziges Brötchen aufbacken würde. Der hat fucking, keine Ahnung, wahrscheinlich so 400 Mindestlöhner, die das für ihn machen.
01:06:06 Dann weiß ich gar nicht, wie ich das bezahlen soll. Dann wird das Brot wieder teurer. Sauerteig. Der Brotsomilier. Der Brotsomilier, der versucht seine Angestellten gegen die Kunden aufzuhetzen, indem er sagt, naja, also wenn ich jetzt diesen Leuten hier mehr bezahle, dann wird das Brot wieder teurer. Ja, dann ist das nun mal so. Oder du machst halt weniger Gewinn. Wie wär's denn mal, wenn der Porsche, ist ja auch ganz anders. Was willst du mit solchen Leuten machen?
01:06:36 Du siehst doch, jeder Handwerker sieht doch alleine schon an dem Schmutzgrad dieser angeblich im Einsatz befindlichen Uniform, das da noch nie mit gearbeitet worden ist. Die ist gebügelt.
01:06:53 Tobias Exner verabredet. Er ist Inhaber der gleichnamigen Bäckerei mit knapp 40 Fachgeschäften und Cafés in Berlin. Geprüfter Brotsomelier. Peinlicher wird es nicht.
01:07:10 Peinlicher wird's nicht. Sobald die KI und Roboter seinen Job übernehmen, holt der eh rum, weil sein Traum von einem Porsche stirbt. Ausbeuter, Wanker. Digga, der hat ja schon einen Porsche. Junge, der fährt ja schon einen Porsche bestimmt. Oder glaubt, der ist so ein Wichser, der so einen RS7 hat. 40 Fachgeschäfte hat der. Geprüfter Brotsommelier.
01:07:34 Und Brandenburg. Alle unsere Brote sind handgemacht, also wir machen jeden Tag etwa 5.000 bis 10.000 Brote. Da wird es ja schlecht gehen, ne? Wenn ihr jeden Tag 5.000 bis 10.000 Brote macht. Was ist denn das überhaupt für eine Angabe, 5.000 bis 10.000 Brote? Bald 100 Jahre. Der weiß doch gar nicht, was in seinen Betrieben passiert. Wie viele Brote macht ihr am Tag so zwischen 260.000, würde ich sagen. Ungefähr, roundabout, über den Daumen.
01:08:00 Gibt es den Familienbetrieb? Tobias Exner setzt auf Qualität. Wir machen den Teig, dann formen wir den, dann kommt der auf so Träger, wie man gerade gesehen hat. Wirklich? Ist ja krass.
01:08:13 Und dann transportieren wir das in die Fachgeschäfte und dann backen wir alle Brötchen frisch, weil der Kunde möchte ja morgens ein warmes, frischgebackene Brötchen haben. Knapp 300 Mitarbeiter sind bei Exner angestellt. Wisst ihr, da war ich mit meinen 400 Niedriglöhnern gar nicht so schlecht. 300 Angestellte hat der. 300 Angestellte. Von Ihnen ist Herr Mohamed, seit zwei Jahren arbeitet er. Warum hat Herr Mohamed keine schöne, handgestickte Brotsfamilie-Aufmachung?
01:08:40 Hier im Verkauf. Wie viel er genau verdient, will er uns damals nicht sagen. Nur so viel, er würde von einer Mindestlohnerhöhung in Richtung 15 Euro profitieren. Da ist jetzt die Spanne tatsächlich gar nicht so groß. Also er will nicht genau sagen, wie viel, aber er wird auf jeden Fall davon profitieren, wenn der Mindestlohn erhoben wird. Wetten, dass er dagegen ist, weil er sagt, mein Chef ist so ein Guter, wenn der hier mit seinem Porsche beigefahren kommt. Der hat auch immer so ein Kaugummi dabei. Der bietet mir immer ein Kaugummi an.
01:09:10 Na großer Sportfreund, willst du ein Kaugummi? Wenn wäre das Mindestlohn 15 Euro wäre besser, weil das momentan ist alles so teuer geworden und hält uns auch nicht so richtig zum Beispiel. Ja, das Mieter und alles am Monatende, ich bin so ein jung zum Beispiel, ich möchte für meine Zukunft etwas sparen.
01:09:30 Aber kann ich nicht. Bei der Bäckerei Exner würden etwa 20 Prozent der Mitarbeiter direkt von einer Mindestlohnerhöhung profitieren. Inhaber Tobias Exner aber warnt bereits im März bei Stern TV vor einer solchen Lohnsteigerung. Natürlich warnt er. Er warnt. Übrigens, kleiner Spoiler, er saß auch im Studio mit seiner Brotsommelier-Uniform. Also er hatte auch im Studio seine Brotsommelier-Uniform an. Alarm! Alarm!
01:09:59 Ich habe über 300 Angestellte und wenn ich jetzt Mindestlohn zahlen muss von 15 Euro, dann kann ich euch sagen, dann bleibt für mich nicht mehr so viel übrig wie vorher. Und das dürfen wir als Gesellschaft nicht akzeptieren. Wir dürfen nicht akzeptieren, dass ich nicht mehr so viel habe wie jetzt, wenn ich mehr zahlen muss. Weil dann werde ich die Preise anheben, dass ich mehr habe.
01:10:26 Wenn die unteren Lohngruppen angepasst werden, erwarten ja die anderen Mitarbeiter entsprechend ihrer Qualifikation, dass sie auch mehr Geld verdienen. Das ist ja normal. Sandra Lutz ist Konditorin bei Exner. Eine Fachkraft, 40 Stunden in der Woche. Was sie genau verdient, will sie nicht sagen. Ich hasse Deutsche, die sagen, ich will nicht so genau sagen, was ich verdiene. Weil die alle eingeprügelt bekommen von ihren verfickten Arbeitgebern, dass man da nicht drüber spricht. Nein, da darf man drüber sprechen. Es gibt auch kein...
01:10:56 Disclosure Agreement. Kein Vertrag ist gültig, wo drinsteht, du darfst nicht mit deinen Mitangestellten über dein Gehalt sprechen. Das gibt's nicht. Das ist nicht rechtlich gültig. Es gibt kein Lohngeheimnis. Das gibt es nicht. Steht bei mir im Vertrag. Dann ist der nicht gültig.
01:11:18 Aber es sind mehr als 15 Euro pro Stunde. Sie bildet hier im Unternehmen auch Lehrlinge aus. Es ist schon wichtig auch für das Gefühl von uns, dass das wertgeschätzt wird. Ich bin jetzt natürlich kein Rechtsanwalt-Anwalt. Ich bin jetzt kein Anwalt-Rechtsanwalt wie andere rechtsanwältliche Anwälte. Aber ich glaube, das nennt sich unzulässige Klausel.
01:11:44 Also der Vertrag als solches ist dann immer noch, behält seine Gültigkeit, aber die Klausel nicht. So, ne? Unzulässige Klausel. Und insofern finde ich das schon sehr gerechtfertigt, wenn Herr Exner sagt... Haben wir nicht das schon mal vor Monaten geschaut? Ja, haben wir das schon mal vor Monaten geschaut? Mit vor neun Tagen haben wir jetzt das Video rausgekommen. Wir haben das aber schon vor neun Monaten gekauft. Schwitge!
01:12:10 Ja, Freundchen, fucking Mindestlohn ist ein Thema, das öfter mal in Videos behandelt wird. Und das hier ist ein marxistischer Kanal. Wir sprechen hier das ein oder andere Mal über Mindestlohn.
01:12:22 Wenn jetzt die unteren Lohnstufen mehr kriegen, dann muss er auch seinen gelernten Fachkräften mehr zahlen. Das ist hier bei uns auf sehr positive Resonanz gestoßen. Als wir Tobias Exner gestern während der Arbeit per Teams erreichen, konkretisiert er... Echtes Handwerk seit 1928. Ah ja. Herr Exner. Sus.
01:12:51 Was der neue Mindestlohn für ihn als Arbeitgeber jetzt finanziell bedeutet. Das ist schon sehr, sehr hart für die Unternehmen. Und für viele Unternehmen wird das auch an die Leistungsgrenze irgendwo gehen. Und im Endeffekt wird uns das im Unternehmen mehrere hunderttausend Euro kosten. Exner befürchtet auch, dass er durch die Mindestlohnerhöhung noch schwieriger als heute schon neu ist. Re-Upload, du hast darauf vor drei Monaten schon React, wie hast denn du reacted geschrieben?
01:13:21 Auf deinem YouTube-Kanal. Okay, ich versuche das jetzt nochmal für Köter zum Ausdruck zu bringen. Dieser Beitrag ist neu. Es kann jedoch vorkommen, dass innerhalb von Beiträgen Abschnitte, die bereits schon mal gezeigt worden sind, nochmal wiederverwertet werden. Wie das jetzt bei diesem Brotsommelier in den 30 Sekunden, die von ihm gezeigt worden sind, teilweise der Fall gewesen ist, ist ein absolut wildes Konzept.
01:13:55 Ihr Lehrlinge findet. Hätte man übrigens erkennen können, wenn man zugehört hätte, weil einleitend gesagt worden ist, wir haben schon im März mit ihm gesprochen. Und damit war nicht der Bundeskanzler Friedrich Merz gemeint, sondern der Monat Merz.
01:14:18 Ich bin übrigens nicht sauer. Die ganzen Leute, die nur so halb zuhören und dann so dumme Fragen stellen, die man sehr einfach beantworten kann, sind für mich ein Elfmeter. Weil wenn ich die dann in dieser humoristischen Brillanz beantworte, wirklich für die ganzen Köter unglaublich intelligent, ohne selbst was zu leisten. Also immer schön weitermachen, Freunde.
01:14:44 Danke, dass du Rücksicht auf uns Korinthenkacker mit ADHS nimmst. Oh, Dankeschön. Sollen wir jetzt noch eine halbe Stunde über dein ADHS sprechen? Möchtest du in den Discord kommen? ...schüler sagen, ja, ich hab keinen Bock mehr auf Schule und dann... Warum machen die eigentlich kein Video über Mindestlöhner mit ADHS? Wieso gibt's über meine, wieso gibt's dafür über mich kein Video? Warum kümmern sie sich in dem Video nicht um mich?
01:15:12 Ich gehe jetzt jobben und da kriege ich hier 15 Euro oder 16 Euro vielleicht sogar. Der ist direkt wieder weg, kompletter Spinner. Lass den doch hier, Junge. Ich brauche doch komplette Spinner. Komplette Spinner sind super, Alter. Die schreiben da nett und dann fühlen sich alle intelligenter.
01:15:30 Stell dir mal vor, wenn so einer hier, keine Ahnung, seit ein paar Wochen da ist und sich eher dumm fühlt und sich denkt, ach komm, schreib hier erstmal nichts, weil ich fühle mich jetzt schon ein bisschen dämlich. Und dann kommt so ein Pika-Pika-Pikachu und schreibt was. Dann denkt er doch direkt, ach komm, damit kann ich mithalten. Und dann schreiben die mehr, so sorgst du für Chat-Interaktion. Danke für die Entsperrung für Dummheit. Heiz Maul, Junge, wirklich.
01:15:56 den Antrieb haben, zu sagen, ich will mich mal besser stellen, ich will eine Ausbildung machen, ich will mich weiterqualifizieren und dann kriege ich es auch gut bezahlt. Exner möchte seine Kunden trotz der Mindestlohnerhöhung erstmal nicht mit neuen Preiserhöhungen verschrecken. Anders dürfte das bei Obst und Gemüse aussehen, spricht Landwirt Georg Bökels vor. Er verteuert unser Produkt. Im Grob haben wir Lohngosten von 50 Prozent.
01:16:25 in unserem Produkt. Und wenn sie den Lohn um 10 Prozent anheben, dann kann sich jeder ausmalen, wie die Preise für unsere Produkte steigen müssen. Die Arbeitnehmer, mit denen wir sprechen, fürchten keine steigenden Preise. Die werden doch auch so teurer. Auch wenn der Mindestlohn nicht steigt, werden die Erdbeeren, die Brötchen immer teuer.
01:16:45 Wirklich eine riesige Überraschung, dass die Angestellten, dass die für einen Mindestlohn sind und die Unternehmer nicht. Es ist fast so, als ob da sowas wie ein Klassenkonflikt herrschen würde. Früher war ein Brötchen. Früher war ein Brötchen zehn Pfennig. Und heute eine Mark. Der rechnet immer noch in D-Mark, Alter. Ich liebe Leute, die immer noch in D-Mark rechnen. Früher hat ein Brötchen zehn Pfennig gekostet. Heute kostet es eine D-Mark. Das sind zwei Ostmark. Überleg doch mal.
01:17:14 Ich finde ja, meine Bemessungsskala ist immer, also wenn man Inflation berechnen möchte, immer an einer Kugel Eiscreme. Eine Kugel Eis ist immer eine ganz gute Messlatte und eine Schachtel Zigaretten. Eine Kugel Eis und eine Schachtel Zigaretten. Wenn ich komme aus einer Zeit, da hat eine Schachtel Zigaretten noch ein Haiermann gekostet. If you know, you know. Und ein Euro. Damit muss man leben. Big Pack aber. Kleine Packung, vier Mark. Ein Haiermann hat ein Big Pack für gekriegt.
01:17:46 Seit Corona ist so oder so alles teurer geworden und ob man jetzt für ein Brötchen 20 Cent zahlt oder 60 Cent, es ist, wie gesagt, man verdient mehr, deswegen muss man auch mehr bezahlen. 5 Mark Big Pack, heute 12 Euro. Wir haben ja aufgehört mit Zigaretten rauchen, weil eine Schachtel, also ein Big Pack Zigaretten, also ein Big Pack kostet in Irland 27 Euro.
01:18:21 Das kannst du dir halt nicht schönreden, ne? Das kannst du dir halt nicht schönreden. Nein, finde ich. Also ich finde, das ist gerecht. Wenig Kritikwürdiges findet auch der Sozialverband Deutschland, außer dass die Mindestlohnsteigerung ruhig noch etwas höher hätte ausfallen können. Ach, wirklich? Also grundsätzlich ist es immer schön, dass der Mindestlohn erhöht wird.
01:18:42 Die Entscheidung ist jetzt allerdings sehr viel niedriger ausgefallen, als wir uns das gewünscht hätten. Zum einen führt der Mindestlohn natürlich auch dazu, dass man eher Mitarbeitende halten kann. Gleichzeitig ist es aber auch so, dass durch den Mindestlohn die Kaufkraft insgesamt steigt. Das heißt, viel mehr Menschen können sich auch etwas leisten. Sagt Greta Lutherbach vom SoVD im Sozialverband Deutschland, stellvertretende Geschäftsführerin in Nordrhein-Westfalen. Schön, dass Sie heute Abend auch hier sind. Und Tobias Ecksner haben wir gerade im Film schon ausführlich gesehen. Toll, dass Sie auch wieder.
01:19:11 bei uns sind. Also, wir haben jetzt natürlich ein riesiges Problem. Wir haben auf der einen Seite den Verband für soziale Gerechtigkeit und literally alle Angestellten in Deutschland, die für eine Mindestlohnerhöhung sind und sagen, die ist sogar noch zu niedrig. Und auf der anderen Seite
01:19:36 haben wir monokeltragende, Porsche-fahrende, gierige Kapitalistenschweine mit Brotsfommelier-Ausbildung und einem ungebrauchten Oberteil, das den Anschein erwecken soll, dass er Prolet wäre. Für wen bin ich jetzt? Ist meine Frage. Wenn das ein Fußballspiel wäre, für wen wäre ich jetzt? Für wen würde ich routen? Für die Arbeiterklasse oder für den Brotsfommelier im Porsche?
01:19:59 Digga, ich kann doch kein Brotsommelier ernst nehmen, der nicht... Guck mal, meine Messlatte für jemanden, der mit Backwaren zu tun hat, handwerklich, wenn du so machst und da kommt nicht eine riesige Mehlwolke, dann bist du doch kein Handwerker. Da brauchst du doch so ein Oberteil nicht. Warum trägst du so ein Oberteil im Fernsehstudio, du Pissnelke?
01:20:23 Ich übersetze das Argument mal, besserer Mindestlohn heißt eigentlich mehr Kaufkraft für alle und da können sie auch nichts gegen haben, weil dann kaufen die Leute vielleicht zwei Brötchen mehr oder auch das teurere Vollkornbrot. Ist das ein Argument? Nein. Absolut ist das ein Argument. Also wenn die Mitarbeiter oder generell die... Achso, er sagt jetzt, es ist absolut ein Argument, wenn die Mitarbeiter denn auch bei mir einkaufen würden. Arbeiter mehr Einkommen haben, haben sie auch mehr Möglichkeiten, Geld auszugeben. Ich sehe nur...
01:20:52 Zwei verschiedene Dinge. Einmal die Leistungsfähigkeit der Unternehmen und die Anhebung. Die Leistungsfähigkeit der Unternehmen ist die Leistungsfähigkeit deiner ausgebildeten Arbeiter. Kein Unternehmen hat ohne deine Arbeiter keine Leistungsfähigkeit. Null.
Mindestlohn und Inflation: Staatliche Profite und die Rolle gieriger Monopolisten
01:21:1101:21:11 Ohne deine Angestellten wird da kein einziges Brötchen warm bei dir im Betrieb. An sich diese Höhe der Anhebung ist für viele Kunden ein Schreck. Wenn ich das jetzt ein Brötchen zwei Cent teurer mache oder drei oder fünf, geht das vielleicht alles noch. Aber wenn sich das in Höhen dann fünf Prozent oder zehn Prozent bewegt, ist das also für den Kunden...
01:21:35 Also es gibt ein psychologisches Moment, unabhängig von der Kaufkraft, wo Sie sagen, am Ende bleibt dann doch nicht mehr bei mir. Ja, das ist das eine. Und das zweite ist, dass die Kaufkraft gar nicht so stark steigt, wie zum Beispiel jetzt hier mit den 13 Euro.
01:21:52 80, ja. Dann steigt ja zum Beispiel die Lohnnebenkosten, die wären ja auch mehr. Und die Lohnsteuer, die die Arbeitnehmer abgeben müssen, steigt ja auch. Und dann bleibt ja gar nicht so viel übrig. Was mich zu einem Punkt führt, Frau Lutherbach, das klingt immer wie so eine tolle Wohltat, höherer Mindestlohn.
01:22:11 Eigentlich verdient der Staat ja tatsächlich mit. Also mehr Lohnsteuer, mehr Mehrwertsteuereinnahmen auf die Ausgaben. Wir haben über die gestiegene Kaufkarte geredet. Also im Grunde vielleicht nochmal. Mich ärgert die Diskussion um den Mindestlohn jedes Mal, da bei steigenden Mindestlohn ohnehin die Preise angezogen werden.
01:22:32 Kann sein, dass ich keinen Plan habe, aber das Einkommen muss an die Inflation gekoppelt sein. Wird Zeit, dass man denen, die die Preise machen, mal böse anguckt, weil die ständig Preise erhöhen wollen.
01:22:42 Das Argument zieht ohnehin nicht, weil in den letzten Jahren seit Corona die Lebensmittelpreise um über 33% gestiegen sind. Also du kannst sie nicht hinstellen und sagen, naja gut, die Lebensmittelpreise sind jetzt aufgrund aller möglicher Faktoren, die aber nichts mit dem Lohn zu tun haben, um über 33% gestiegen. Wenn wir jetzt den Lohn erhöhen, damit die sich auch wieder was kaufen können, um es in den Kühlschrank zu stellen, dann geht das nicht, weil dann wird alles teurer. Es wird ohnehin alles immer teurer, weil ihr gierige Mischweine seid. Ihr seid gierige Monopolisten.
01:23:12 Mistschweine. Das ist, das, das, that's reality. Und warum? Weil ihr alle Porsche fahrt.
01:23:26 Hast du nämlich vor allem im Staat selbst guttut, oder? Grundsätzlich ist es so, dass der Staat mitverdient, wodurch aber natürlich auch wieder Subventionen zum Beispiel für das Handwerk gefördert werden können, sei es die Stromsteuer, die jetzt im Gespräch ist, dass eben auch Firmen wie Ihre unterstützt werden können und dass Arbeitsplätze eben dadurch auch erhalten bleiben können. Und das Argument, was Sie gebracht haben, dass man gar nicht so viel hinterher...
01:23:51 Immer dieses Schwachsinsgelaber von wegen, dann kann ich meine Angestellten nicht mehr halten, ja, dann kannst du auch keinen Mehrwert mehr abschöpfen, du dämlicher Pissnelkenkasper. Pissnelkenkasper, du dämlicher Pissnelkenkasper, genau, das habe ich gesagt. Wie willst du denn, wer soll denn die Brötchen backen, wenn du die alle kündigst? Überhat, ähm, löst sich dadurch auf. Die Bäckerei Exner wurde 1928 gegründet, entweder der Typ ist ein Vampir oder hat den Bums geerbt.
01:24:20 Naja, er könnte auch 1928 schon Mitgründer gewesen sein, weil ich glaube, der hat noch nie einen Finger krumm gemacht. Da kann man sich gut halten.
01:24:30 dass die Menschen im niedrigen Lohnsektor sind, die jetzt mehr Geld bekommen, das nicht sparen, sondern die geben es einfach direkt wieder aus. Und dann nehmen sie vielleicht nicht das Brot vom Discounter, sondern bei ihnen das Brot, weil sie jetzt die Möglichkeit dazu haben. Das wäre schön, wenn die bei mir kaufen würden. Das wäre schön, wenn die bei mir kaufen würden, weil dann verdiene ich Geld damit, wenn die bei mir kaufen. Wenn die Leute bei mir kaufen, dann kriege ich Geld in meine Tasche, wenn die bei mir kaufen. Wenn die woanders kaufen, kriege ich das nicht. Aber wenn die bei mir kaufen, dann kriege ich ja Geld. Das ist aber schön.
01:25:00 Fucking, wirklich, da kannst du auch nichts anderes machen, als die in irgendwelche Einrichtungen zu...
01:25:11 Ich glaube, da würde ich mich sehr darüber freuen. Ja, die Argumentation ist natürlich, der Staat hat den meisten Profit daran. Und wenn die Preise angepasst werden, also im Endeffekt... Moment mal, was? Ich glaube, da würde ich mich sehr darüber freuen. Ja, die Argumentation ist natürlich, der Staat hat den meisten Profit daran. Hast du einen Dachschaden oder was?
01:25:42 Und wenn die Preise angepasst werden, also im Endeffekt werden wir wahrscheinlich in vier Jahren wieder hier sitzen und über die gleiche Thematik nur mit anderen Zahlen sprechen. Ja, du hast ganz gut begriffen, was die verfickte Misere ist.
01:25:55 Weil sich das Ganze angepasst hat, die Löhne sind gestiegen, die Lohnnebenkosten, Steuern sind gestiegen, die Preise sind gestiegen und dann fängt man das ganze Spiel wieder von vorne an. Lohnnebenkosten übrigens auch der größte fucking Kladderadatsch, den man sich irgendwie ausdenken kann. Das ist komplette Verarsche der Arbeiterklasse, dieses ganze Lohnnebenkostengelaber. Es gibt absolut keinen Betriebswirt, der Lohnnebenkosten nicht als Lohnkosten aufzählt. Lohnkosten ist Lohn plus Lohn.
01:26:25 Nebenkosten. Da gibt es niemanden, der da differenziert. Absolut niemanden. Aber in der Öffentlichkeit tut man immer so, ja, das ist ja der Lohn und dazu kommen noch die Lohnnebenkosten. Warum? Damit der Arbeiter denkt, oha, das ist ja nicht nur das, was ich kriege, sondern noch viel mehr obendrauf, was der arme Chef bezahlen muss dafür, dass ich hier stehe und ihm einen verfickten Porsche finanziere.
01:26:53 Verarscherei ist das.
01:27:00 Und man könnte ja auch böserlich sagen, der Staat macht sich eigentlich auch einen schlanken Fuß, weil er reagiert natürlich mit erhöhtem Mindestlohn darauf, dass die Inflation galoppiert, dass Wohnen schweineteuer geworden ist. Und diese Probleme, die man ja auch an anderen Baustellen regulieren könnte, die werden abgewälzt, weil man sagt, Herr Exner und andere Unternehmen sollen halt die Zeche zahlen. Ihr gehört alle eingesperrt, wirklich. Allein für diese Frage gehörst du eingesperrt. Du gehörst legit in den Knast dafür, dass du sowas im Fernsehen sagst.
01:27:37 Der hat da legit gerade gesagt, der Staat reagiert darauf mit teurem Wohnen. Dafür gehörst du in den Knast.
01:27:48 Also grundsätzlich ist es so, dass der Staat damit eine Möglichkeit von vielen genutzt hat. Erster Punkt ist natürlich, dass man von seiner Arbeit einfach leben können muss. Ach, kontroverser Take. Kontrovers. Da muss man aufpassen. Da macht man sich nicht beliebt mit in Deutschland mit der Aussage. Arbeiter sollen von ihrem Lohn essen und wohnen dürfen? Nee. Nee.
01:28:18 Das ist auch die Aufgabe der Arbeitgeber, dass die einen so bezahlen, dass man davon sich sein Brot kaufen kann, seine Miete bezahlen kann und so weiter. Der versteht fucking gar nichts. Der versteht nur Brot kaufen bei mir. Bei mir kaufen bitte Brot. Der versteht fucking gar nichts, Alter. Was eine Matschbirne. Dass es andere Baustellen gibt, an denen gearbeitet werden muss. Zum Beispiel sozialer Wohnungsbau, was katastrophal läuft im Moment. Dass man darüber sprechen muss, dass für niedrige Lohn...
01:28:45 Gruppen die Lohnsteuer niedriger ausfällt, dass hinterher auch mehr überbleibt. Da sind alles noch weitere Punkte, aber es ist eben eine große Gruppe an Möglichkeiten, die durchgeführt werden muss. Aber der Mindestlohn ist einfach der Part, der wichtig ist, damit sich die Arbeit lohnt. Sie sprechen über den Niedriglohnsektor und Herr Exner sagt, ja Moment mal, wenn das so weitergeht, dann ist der Niedriglohnsektor bei mir gar keiner mehr, weil dann rutscht das sehr nah an die Facharbeiterlöhne ran und dann sagen die, ich will auch noch eine Schippe obendrauf. Oder potenzielle Auszubildende sagen,
Auswirkungen des Mindestlohns auf Ausbildung und Qualifikation
01:29:1301:29:13 Warum soll ich mich qualifizieren? 14,60 Euro reicht mir auch für die Bude und ein gutes Leben. Beobachten Sie das denn tatsächlich jetzt schon, diesen Effekt oder ist das eine Befürchtung? Also haben Sie Beispiele erlebt, wo Leute dann sagen, ne, Ausbildungsplatz haben wir effektiv erlebt, dass wir also... Effektiv erlebt. Wir haben das effektiv erlebt. Was macht das Wort effektiv da in diesem Satz? Es ist effektiv.
01:29:39 Ich habe das Wort effektiv an die Stelle in diesem Satz gepackt. Junge Menschen hatten die Sachen, also Jobben ja und was zahlen sie denn, aber Ausbildung nein oder auch in Ausbildung gegangen und dann nach einer gewissen Zeit in der Ausbildung sagt, ey kommt, also wir zahlen 1.100 Euro im ersten Lehrjahr zum Beispiel, also weit über die... Ja, 1.100 Euro im ersten Lehrjahr, mit anderen Worten, du hast Sklaven.
01:30:06 Aber nur, um das mal zu sagen. Ihr habt Sklaven einfach. Ausbildungsgehälter ist sowieso, fuck ich, ist Sklaven. Das sind Sklaven. Nur, dass wir uns da einig sind. Das sind Sklaven.
01:30:20 In dem Tarifvertrag und es war dann nicht genug, gleich Geld verdienen, gleich Geld ausgeben und dann ist die Ausbildung abgebrochen und die Chance auf eine Weiterqualifizierung und nachher noch eine bessere Bezahlung. Ich mache übrigens eine Grundregel. Ich mache das übrigens eine Grundregel, dass ihr das schon mal wisst für die Volksrepublik. Wenn jemand sagt, Lehrjahre sind keine Herrenjahre, kommt ihr sofort ins Gulag.
01:30:47 Ich werde herausfinden, wer diese Sätze schon mal ironiebefreit von sich gegeben hat und alle, die diesen Satz schon mal gesagt haben und ihn ernst gemeint haben, werden in einer Einrichtung landen.
01:30:58 Die ergibt sich dann nicht und wir befürchten also... Lehrlinge, Auszubildende sind eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Die sollen zusätzlich zu den derzeit dort arbeitenden Fachkräften angestellt werden, sollen von diesem Anstellungslohn leben und dann in drei Jahren lehren, was sie benötigen, um dann Teil der Gesellschaft zu werden.
01:31:28 Fucking Auszubildende sind keine Billiglöhner, die nach drei Wochen dasselbe machen wie andere Vollzeitangestellte. Nur halt für die Hälfte des Lohnes. Das hat nichts mit einer Ausbildung zu tun. Auszubildende sind zusätzlich. Das ist eine Mehrbelastung. Und was ist ein anderes Wort für Mehrbelastung? Investition. In was investiert man? In die Zukunft unserer Gesellschaft.
01:31:54 Dass viele junge Menschen... Aber das geht halt nicht im Kapitalismus. Im Kapitalismus brauchen wir einen Mehrwert. Da müssen wir gucken, dass wir auch für den Chef noch was übrig lassen. Ansonsten wisst ihr ja nicht, wie er seinen Porsche bedanken soll.
01:32:07 auch gar nicht die Chance ergreifen, um sich einfach zu qualifizieren, um dann später eben auch noch ein besseres Einkommen zu haben, sondern immer in diesem Niedriglohnsektor bleiben, weil sie eben diese Leistung gar nicht erbringen können, die notwendig wäre, um sie besser zu bezahlen. So weit gehört, dass Sie ja den Mindestlohn gerne bei 15,12 Euro hätten. Also wenn wir das mal für den Moment annehmen, sehen Sie die Gefahr, dass der Qualifikationsanreiz damit wegstirbt, weil große Teile sagen...
01:32:32 15,12 Euro nehme ich. Ich denke, das war immer schon so. Früher waren die Ausbildungsgehälter einfach sehr viel niedriger. Dafür gab es den Mindestlohn nicht oder er war sehr niedrig. Inzwischen ist alles teurer geworden. Das heißt, man muss auch mehr verdienen. Aber nach wie vor ist es so, dass sich eine Ausbildung lohnt. Und auch wenn man vielleicht ein paar Jahre gejobbt hat, früher oder später wird man es merken, dass sich das lohnt. Und wenn es so ist, dass man trotz Ausbildung nur den Mindestlohn verdient, dann ist das natürlich auch nicht richtig. Aber Sie haben ja auch gerade schon gesagt in dem Film, dass Sie Ihren Fach...
01:33:01 Das ist doch gelogen. Wenn du zehn Jahre in der Hütte Brötchen durch Mandeln rollst, kannst du das genauso wie der Meister. Dicker, das reichen auch zwei Jahre. Da reicht ein Jahr.
01:33:12 Dieses dumme Gelaber, dass der Meister dann mehr bezahlt ist. So altangestellte brauchen wir immer mehr kriegen, weil die sind besser. Nee, in den meisten Fällen sind die nicht besser. In den meisten Fällen sind die, die schon 20 Jahre im Betrieb sind. Die haben einen kaputten Rücken und die können eben nicht mehr so gut. Und da sind Auszubildende leistungsfähiger. Wenn wir über Leistung sprechen wollen. Wenn wir wirklich über Leistung und Leistungsfähigkeit sprechen wollen. Aber das interessiert ja auch niemanden. Jeder, wie er kann. Darum sollte es gehen. Jeder trägt den Beitrag, den er leisten kann.
01:33:40 Und bekommt dafür, was er braucht. That's it. Das ist ein einfaches Konzept. Das heißt, sie leben ja vor, dass es sich lohnt. Das funktioniert nur nicht, weil so ein Brotsfommelier in seinem frisch gebügelten Scheißanzug da sitzt und am Ende des Tages noch irgendwie sein Porsche betanken will.
01:33:56 Ausbildung zu machen. Und der Mindestlohn ist ja einfach nur das unterste Niveau, damit man überhaupt existieren kann, damit man nicht ins Bürgergeld fallen muss und im besten Fall auch von seiner Rente leben kann. Und das sollte ja Ziel sein für jeden Arbeitgeber, dass sein Arbeitnehmer auch diese Möglichkeit hat und nicht, obwohl er 40 Stunden die Woche arbeitet, dann trotzdem Bürgergeld beantragen muss.
01:34:17 Kann ich gut nachvollziehen. Wir haben nur die Herausforderung, dass immer der Kunde das bezahlen muss. Nein, du musst es bezahlen, nicht der Kunde. Du musst es bezahlen.
01:34:28 Du lässt es nur den Kunden bezahlen. Das ist deine Entscheidung. Du entscheidest, dass du die Mehrkosten für deine Angestellten auf deine Kunden und Kundinnen wälzt. Das ist deine Entscheidung. Das ist kein Automatismus. Du musst die Preise nicht erhöhen, wenn du deinen Angestellten mehr Lohn zahlst. Das ist kein verfickter Automatismus. Du willst nur den gleichen Mehrwert wie vor der Lohnerhöhung abschöpfen. Und das bedeutet, dass deine Einnahmen steigen müssen. Das ist eine BWL, das ist eine betriebswirtschaftliche Grundregel.
01:34:57 Und die kriegst du im ersten Semester beigebracht. Verarsch doch die Leute nicht. Warum sitzt da kein Arbeiter? Warum sitzt da niemand, der in so einem Pissbetrieb für Mindestlohn arbeitet? Und sagt, naja gut, 40 Stunden wäre ganz schön, aber ich mache meistens mehr. Und ich kriege noch nicht mal den Mindestlohn. Ich könnte mir vorstellen, 20 Euro jeden Mitarbeiter. Wichser, Entschuldigung, habe ich nicht laut gesagt. Habe ich nur gedacht.
01:35:21 Warum denn nicht? Ist doch kein Problem. Aber an der Theke ist halt, wir müssen unsere Rechnung bezahlen und da ist dann die... Klappt das denn noch, Herr Brotsfamilier? Können Sie Ihre Rechnung noch bezahlen? Klappt das noch, Herr Brotsfamilier? Wenn Sie seit 1928 Ihre Rechnung bezahlt bekommen, dann scheint es ja nicht so schlecht zu laufen, oder nicht? Mit 300 Angestellten und über 40 Betrieben. Scheint es ja gar nicht so schlecht zu laufen mit dem Rechnung bezahlen, oder?
Kritik an Unternehmern und der Mindestlohnkommission
01:35:4801:35:48 Problematik, dass der Kunde... Die sollten wir gar nicht sprechen lassen, diese Schweine. Die sollten gar keine Bühne bekommen. Unternehmer sollten keine Bühne bekommen. Erst recht nicht im Fernsehen. Die haben ein Interesse und das ist Profit. Das ist ihr Interesse. Die leben für den Profit, für nichts anderes. Denen geht es um nichts anderes, als einen Mehrwert aus ihren Angestellten zu schöpfen und das irgendwo anzuhäufen. Und zwar über Generationen. Die dürften gar nicht da sprechen. Verbrecher.
01:36:16 Irgendwo sagt also die Schere zwischen Industrieartikel zum Beispiel oder dem handwerklichen... Du fertigst Industrieartikel an, du Flachpfeife. Hör doch auf mit diesem dummen Gelaber. Der ist ein Handwerksbetrieb. Du hast ein fucking tiefgefrorene Brötchen gerade selber in den Industrieofen reingeschoben. Warum ist das jetzt handwerklich? Handwerklich gemacht.
01:36:42 Handwerklich, Handwerksware. Ist einfach zu teuer. Ich muss eingreifen, denn wir wollen jetzt unsere Mindestlohnkommission ins Rennen schicken. Am QR-Code ist es schon zu sehen. Wir fragen jetzt einfach mal Sie zu Hause. Mindestlohn auf 14 Euro. Bei RTL die Leute einfach fragen, was soll da schon schief gehen. 1,60 Euro, ist das eigentlich richtig so? Und noch viel spannender, wie hoch sollte ein idealer Mindestlohn denn sein? Sie finden online, wenn Sie den QR-Code... 27 Euro.
01:37:06 Meine Meinung, 25 Euro Mindestlohn. Übrigens, wisst ihr, was der Mindestlohn sein könnte? Betriebswirtschaftlich gerechnet. Betriebswirtschaftliche Rechnung ist einfach nur eine verfickte Formel, die man einsetzt. Was der Mindestlohn wäre, wenn wir keinen Mehrwert mehr abschöpfen würden und Unternehmen keinen Profit mehr hätten? Wisst ihr, was der Mindestlohn wäre? 44 Euro. Herzlichen Glückwunsch. 44 Euro. 44 Euro Mindestlohn für jeden Angestellten in Deutschland arbeitend.
01:37:36 Das ist ohne diesen absurden Profit, den die Unternehmen machen. Nachher wieder schauen wir uns dann gemeinsam an und dann können wir auch noch das ein oder andere Argument austauschen. Bis hierhin vielen Dank Greta Lutterbach und Tobias Exner. Weiter wissen wir es, der Mindestlohn wird weiter steigen in zwei Schritten auf dann 14,60 Euro im Jahr 2027. Wir haben vorhin darüber diskutiert mit Greta Lutterbach vom SoVD, dem Sozialverband Deutschland.
01:38:03 Tobias Exner, Bäckermeister, der sagt, naja, irgendeiner muss es ja am Ende dann aber auch bitte schon bezahlen und bei mir werden im Zweifel alle die Hand aufhalten und nach mehr... Du musst es bezahlen, du Wichser. Entschuldigung, ich werde echt wütend, wenn ich solche Pfeifen da sehe. Das ist Zorn. Zorn der Arbeiterklasse. Zorn der Arbeiterklasse. Du musst das bezahlen. Kein fucking anderer. Du musst das bezahlen.
01:38:26 Lass doch mal die Bevölkerung fragen, wer es bezahlen sollte. Der Kunde oder der Wichser da. Frag doch mal die Leute. Frag doch mal die Mehrheit unserer tollen Demokratie. Wer sollte das bezahlen? Du an der Kasse oder der mit seinem beschissenen Porsche? Wer sollte das bezahlen? Du oder der Porsche?
01:38:51 Richtige Entscheidung und ich bin gespannt, was an Votung rausgekommen ist. Das ist nicht repräsentativ, sondern bildet das ab, was heute Abend unter den Stern-TV-Zuschauerinnen und Zuschauern entschieden wurde. Und ihr wundert euch, warum ich mit Deutschland nichts zu tun haben will?
01:39:24 Nein, weil höher, Carsten, du hast gerade die fucking größte, das ist eine Tankladung voller Kopium, die du gerade aufgemacht hast. Es gab nie eine größere Tankladung Kopium, die aufgemacht worden ist, als das.
01:39:47 75 Prozent, drei Viertel sagen tatsächlich Nein, 14,60 Euro. Das ist nicht die richtige Entscheidung. Ich mutmaße mal, dahinter steht die Überlegung, das ist zu viel, aber das können wir auch nochmal abgleichen. Nee, ist Quatsch. Ist Blödsinn. Einfach Ja-Nein fragen und dann gar nicht wissen, was mit Nein gemeint ist. Ist ja auch gar nicht missverständlich gestellt, diese Frage. Mindestlohn auf 14,60 Euro, richtige Entscheidung. Ja oder Nein? Das ist ja eine einfache Ja-Nein-Frage.
01:40:17 Ich vermute mal, dass die sagen, nee, ist zu hoch. Ich vermute mal, dass die Arbeitnehmer, die jetzt hier abgestimmt haben, sagen, nee, wir kriegen zu viel Geld. Das ist nämlich auch so ein Ding, was ich öfter mal höre in Deutschland. Wenn ich mich in Deutschland umhöre, im Niedriglohnsektor, sagen die allermeisten Menschen mir, nee, ich verdiene ein bisschen zu viel Geld. Da weiß ich ja gar nicht, wohin damit. Ich weiß gar nicht, wohin mit dem ganzen Geld. Gerade im Niedriglohnsektor, da sagen die Leute, Mindestlohn ist viel zu viel. Ich würde auch für die Hälfte arbeiten. Bleib immer länger freiwillig.
01:40:45 Ich arbeite meistens 80 Stunden die Woche freiwillig, weil mir das ein bisschen zu viel Geld ist, was ich da verdiene.
01:40:51 Haben Sie ja gebeten, legen Sie doch selber mal Ihren idealen Mindestlohn fest und haben geguckt, was im Durchschnitt dabei rauskommt. Zwischen 10 und 18 Euro konnten Sie den Regler hin und her schieben und im Durchschnitt kam ein Mindestlohn von 13,37 Euro raus. Das ist interessant. Im Durchschnitt landen also die allermeisten bei mir im Gulag dann. Also das kann man auch dann anhand dieser Umfrage.
01:41:18 Ablesen. Weil es ist eine Schippe auf den aktuellen obendrauf, aber doch deutlich. Eine Schippe? Der hat gesagt, eine Mindestlohnerhöhung auf 13,30 Euro wäre eine Schippe obendrauf. Digga, das sind wirklich die normalsten RTL-Zuschauer. Das sind wirklich die allernormalsten RTL-Zuschauer hier. Eine Schippe obendrauf. Da wurde mal eine ordentliche Schippe obendrauf gestellt. Da sehen wir uns dann wohl nächstes Wochenende in Saint-Tropez, wenn es so weiter geht.
01:41:47 Mach den Monet aus, da wird eine Schippe oben drauf gepackt. Unterhalb dessen, was maximal entstehen soll.
01:41:55 Erste Reaktion, Frau Lutterbach? Hätten Sie gedacht, die Leute sind großzügiger mit sich selber? Also tatsächlich hätte ich nicht damit gerechnet. Man muss ja sagen, mit 13,30 Euro Mindestlohn haben wir auch andere Probleme. Wenn man zum Beispiel bei so einer WRC-Rallyemeisterschaft mal zuschauen will, wenn die wirklich 13,30 Euro Mindestlohn kriegen würden, dann werden ja die ganzen VIP-Tribünen ausgebucht. Weil dann jeder Niedriglöhner, jeder mit Mindestlohn wird dann direkt sagen, oh, 13,30 Euro.
01:42:22 Da geh mal, da geh mal mal ins VIP-Zelt dieses Wochenende. Das Ding ist, mit 13,30 Euro kauft ja keiner mehr die Jahrprodukte unten. Da kaufen die alle Barilla, die Schweine. Die kaufen dann alle nur noch Barilla-Nudeln, diese ganzen Schweine. Und da keiner greift mehr nach unten. Keiner bückt sich mehr. Ich finde, arme Menschen sollten sich beim Lebensmitteleinkauf weiter bücken müssen. Alter, bückt euch, ihr Schweine. Geht ganz nach unten. Bückt euch, ihr Schweine. Greift tief runter in den Niedriglohnsektor. Bückt euch.
01:42:51 ihr Schweine, damit ihr auch beim Einkaufen nicht vergesst, wo ihr hingehört. Und zwar ganz nach unten. Wo ist Ernst Helmann, wenn man ihn braucht? Wirklich, geh doch mal da rein.
01:43:07 Frage, dass es ganz anders aussieht. Da wollten 66 Prozent, dass es 15 Euro und mehr werden. Wir wissen vom März dieser Sendung hier im März schon, dass die Stern TV Zuschauer hier anders abstimmen. Deswegen war es für mich keine so große Überraschung. Insgesamt ist es aber schon so, dass die deutschen Bürger das anders sehen. 13,37 Euro, ist das was, was Sie unterschreiben würden aus der Erfahrung mit Mindestlohn bisher? Nein.
01:43:32 Grundsätzlich ist es so, ich glaube, dass eine Untergrenze da sein muss, damit die Arbeitnehmer wissen, wo die Grenze liegt. Halbe Wolfgang, halbe Wolfgang Goethe. Die Mindestlohngrenze muss da liegen, damit der Angestellte weiß, wo sie liegt.
01:44:14 Was machst du mit solchen Leuten? Was machst du mit solchen Leuten? Weiß ich nicht. Das wird immer dümmer. Ich frage mich, warum. Also ich meine, das ist ja...
01:44:35 Ich checke nicht, wie wir es schaffen, Unternehmer sprechen zu lassen. Ich verstehe es nicht. Kommt mir nicht in die Birne. Wieso dürfen da Unternehmer sprechen? Warum? Explodierst du gleich? Bin kurz davor.
01:45:07 SWEET!
01:45:10 Leck euer Tobias. Wisst ihr, was man machen sollte? Wisst ihr, was man jetzt machen sollte? Man sollte, wenn das wirklich eine Fernsehsendung mit Mehrwert sein möchte, die den Leuten etwas beibringt, dann sollte man jetzt bitte einfach mal in diese 40 Betriebe von diesem Pisser da reingehen und dann sollte man jeden einzelnen Angestellten folgende Frage stellen. Brauchen sie eigentlich den Brotsommelier, der geprüft ist, um ihre Arbeit hier verrichten zu können oder ginge es auch ohne ihn? Und dann sollte man einfach mal gucken, was am Ende dabei rauskommt.
01:45:41 Und wenn die 300 Angestellten die Entscheidung treffen, dass man den Brotsommelier nicht braucht, um die Arbeit hier zu verrichten, dass der eigentlich nur da ist und sich Geld wegnimmt für nichts und wieder nichts, dann sollte man doch sagen, gut, sie sind abgewählt leider, der Schwächste fliegt. Tut mir sehr leid, aber sie kriegen hier keine Rose von uns.
01:46:03 Ob da Leute, die seit fucking 1928 Brötchen backen, noch so'n Pissa brauchen, der Porsche fährt? Da fühl ich mich aber gut repräsentiert von ihm, wie er da bei Stern TV sitzt. Unser Chef, wie er da in seinem schönen Oberteil mit dem Deutschlandflexchen da sitzt und mir erzählt, dass er der Brotsamilier ist. Geprüfter Brotsamilier. Da kann er auf so'n Kersten kommen. Auf der Weizen, da ist er so'n Deutschlandflache drauf.
01:46:28 für ungelernte Kräfte einfach eine Untergrenze einzieht, damit die nicht schlechter bezahlt werden, als, sagen wir mal, sitthaft sozusagen ist. Ich würde sagen, Ungelernte sollen auch einfach vorne am Anfang, am Eingang des Betriebs getreten werden und dann, wenn sie rausgehen, auch nochmal getreten werden, damit die nicht vergessen, dass die ungelernt sind. Oder man macht es so, dass die Gelernten die Ungelernten auspeitschen dürfen während der Arbeitszeit, dass die einfach mal so einen Peitschenheb kriegen.
01:46:56 Wenn die da stehen und sagen, du bist ungelernt oder kriegen sie direkt eine. Einfach so, dass ich glaube, dass... Was willst du denn überhaupt lernen, wenn es darum geht, verfickte Brötchen in den Ofen reinzuschieben?
01:47:07 Also vielleicht bin ich auch, ich bin ja kein Brotsommelier, deswegen weiß ich, aber was ist denn jetzt das fucking Problem, Teig in Mandeln zu wälzen und dann so eine Krümmung da zu machen? Ich frage nur, ich frage wirklich nur, ich will das jetzt nicht schmälern, was die Leute machen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass angefeuchteter Teig in Mandelnrollen jetzt keine zehnjährige Ausbildung benötigt. Ist nur eine Vermutung.
01:47:29 Ein großer Abstand dagegen sein muss, wo die Mitarbeiter, die gut ausgebildet sind, arbeiten. Und ich glaube, dass es ein großer Anreiz ist, gut ausgebildet zu sein, wenn man dann eben noch mehr verdient. Und daran arbeiten wir, dass wir lieber die Mitarbeiter gut ausbilden, weiterentwickeln und dann die auch gute Löhne haben können. Als wir das letzte Mal darüber diskutiert haben, da sagte Professor Enzo Weber, Arbeitsmarktforscher, ab einer gewissen Mindestlohnhöhe...
01:47:56 muss das System ja kippen, weil die Wertschöpfung ganz einfach nicht mehr stimmt. Also das muss natürlich auch...
01:48:10 Die Aussage ist in etwa so bescheuert wie die Aussage, dass wir nicht endlos viele Ausländer ins Land lassen können. Weil sie natürlich korrekt ist, aber so weit davon entfernt ist, auch nur ansatzweise als realistisch bezeichnen zu können, dass es schon absurd und pervers ist, das anzusprechen. Ja.
01:48:32 Das System würde kippen und kaputt gehen, wenn wir den Leuten 60 Euro Mindestlohn zahlen würden. Da sind wir aber sehr weit von entfernt. Und ja, wir können auch keine zweieinhalb Milliarden Menschen in Deutschland aufnehmen. Auch dann würde wahrscheinlich die Gesellschaft kippen. Aber auch davon sind wir sehr weit entfernt. Also warum sprechen wir darüber?
01:48:55 an Wert erarbeitet werden, was man an Lohn einnimmt. Da gehen dann, wenn der Kipunkt erreicht ist, Arbeitsplätze verloren oder die Inflation galoppiert. Haben Sie gar keine Angst vor diesem Kipunkt, Frau Lutherbach?
01:49:09 Wenn Sie sagen, eigentlich müssen wir oberhalb... Ich kann da wirklich gar nichts zu sagen, außer dass wirklich jeder Mensch, der nicht komplett vor den Schrank gelaufen ist, antworten müsste, ja, man sollte Angst haben vor dem Kipunkt, wenn wir uns einen Mindestlohn von 60 Euro nähern. Dann würde ich schon sagen, gut, dann sollten wir jetzt mal drüber nachdenken, ob wir das vielleicht ein bisschen runterschrauben. Bei 60 Euro Mindestlohn. Dann bleibt ja wirklich gar nichts mehr übrig für die armen Kapitalisten.
01:49:38 Und dann müssen wir den Mindestlohn wieder runterstellen oder die Kapitalisten abschaffen.
01:49:44 Entschuldigung. Ich denke, dass wir mit 15 Euro noch nicht diesen Kipunkt erreicht haben. Denken Sie oder das wissen Sie? Das ist nämlich ein Unterschied. Und wie ich vorhin auch schon gesagt habe, gibt es einfach auch verschiedene Punkte, an denen geschraubt werden muss, wie eben den sozialen Wohnungsbau. Aber... Er schreibt wieder, nichts macht mich wütender als das. Wirklich, nichts macht mich wütender. Nichts macht mich wütender als Unternehmer, die mir erzählen, dass der Mindestlohn nicht gehoben werden kann. Fucking gar nichts.
01:50:14 Der Kipunkt ist eben nicht da erreicht, wo Menschen nicht von ihrer Arbeit leben können. Solange das nicht möglich ist, denke ich, ist das eine Diskussion, die man führen muss.
01:50:26 allen gut gehen. Gut, sie hat es jetzt ein bisschen gewählter ausgedrückt als ich, aber am Ende des Tages sitzt sie auch im Fernsehen und ich nicht. Kann man ja auch, können wir uns darauf einigen, dass es inhaltlich deckungsgleich gewesen ist. Wohnen und Leben muss bezahlbar bleiben, da sind sie schon mal nicht auseinander. Am Ende ist immer die Frage, wer zahlt die Zeche? Also wir beobachten das Thema weiterhin. Jetzt erstmal ist klar, dieser Empfehlung wird wohl gefolgt und dann erleben wir in den nächsten beiden Jahren erstmal eine Anhörung des...
01:50:52 Mindestlohns. Danke, dass Sie heute für die einen oder die anderen Argumente gestritten haben. Greta Lüderwache und Tobias Eckler, Dankeschön. Eingesperrt gehören die beiden. Moderator und der Brot-Sommelier gehören eingesperrt. Das ist meine Meinung am Ende des Tages. Und das wird man wohl in Deutschland noch sagen dürfen.
01:51:21 Das ist absurd. Das ist verrückt. Das ist fucking verrückt.
Realität der Niedriglöhner und Kritik an der Mindestlohndiskussion
01:51:2801:51:28 Wir leben in einer Zeit, wo Niedriglöhner nicht mehr wissen, wie sie die Miete bezahlen sollen. Und dass am Ende des Monats kaum noch was im Kühlschrank ist. Dass die Leute nicht wissen, wie sie sich ernähren sollen. Und dass an sowas wie Freizeitgestaltung gar nicht erst zu denken ist. Dass die sich keinen Luxus leisten können. What's so fucking ever. Und Luxus bedeutet in diesem Fall eben nicht fucking Moën Saint-Tropez trinken, sondern sich vielleicht auch mal ein Markenprodukt kaufen, auf das man einfach Bock hat. Einfach mal einen Snack, auf dem man mal fucking Bock hat. Können die sich nicht leisten. Die müssen rechnen, wie viel...
01:51:58 Lebensmittel, die diese Woche kaufen können. Wir diskutieren darüber, ob der Mindestlohn vielleicht mit fucking 13,60 Euro ein bisschen zu hoch ist. Und laut Google macht der Typ auch noch absolut beschissene Brötchen.
01:52:56 Warum denn nicht direkt gleich weiterschreien, oder? Meine Stimme ist ja noch in Ordnung, aber ich kann noch weiterschreien, ist kein Thema.
01:53:06 Hallo YouTube. Die letzte Reaction, die ich gemacht habe vor wenigen Sekunden, war sehr stimmzehrend. Ich bin teilweise sehr laut geworden und deswegen müssen wir heute, müssen wir jetzt in diesem zweiten Video ein bisschen es ruhiger angehen lassen. Wir hatten gerade einen Brotsfamilier, der darüber gesprochen hat, dass er den Mindestlohn nicht erheben kann, weil das ansonsten auf die Kunden abgewälzt werden muss.
01:53:30 fucking RTL-Moderator, der ihm auch einen Elfmeter nach dem anderen auf die Kreide gelegt hat. Jetzt kümmern wir uns um ein Video, das Reaction-Video... Ohne Brotsommelier bricht das System zusammen. Das Reaction-Video von dem Brotsommelier oder über dem Brotsommelier ist übrigens auf meinem anderen Kanal zu finden. Also wenn ihr hier gerade guckt, ist es...
01:53:50 Kann auch sein, dass es hier ist, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es auf einem anderen Kanal ist. Also abonniert am besten beide. Wir schauen jetzt ein Video, das uns weniger wütend machen wird und zwar die Deals mit unseren Krankenkassenbeiträgen und wer eigentlich davon verdient. Wer verdient eigentlich Geld, wenn wir Krankenkassenbeiträge zahlen? Da werde ich auf jeden Fall nicht so wütend werden, hoffe ich, glaube ich, vielleicht. Vielleicht aber schon. Vielleicht werde ich genauso wütend.
01:54:22 Ich habe Anfang des Jahres Post bekommen und ihr wahrscheinlich auch. Und zwar von der Krankenkasse, denn fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben 2025 ihre Beiträge erhöht. Darüber sollten wir mal reden. Ich höre mich mal um.
01:54:37 Sind eure Beiträge auch gestiegen? Die sind auf jeden Fall ein bisschen gestiegen. Im Portemonnaie macht es sich bemerkbar. Alles wird teurer, ist natürlich schmerzhaft, sag ich jetzt mal. Lohnt sich Arbeit natürlich weniger. Und hast du das Gefühl, du bekommst auch mehr Leistungen dafür, dass du mehr Beiträge zahlst? Nee, gar keinen Fall. Genauso gut kann ich die Gründe nicht durchschauen, warum das jetzt nötig gewesen ist.
01:55:00 Fakt ist, die Beiträge, die wir für unsere Krankenversicherung zahlen, kennen seit Jahren nur einen Weg. Den nach oben. Beispiel, wer gesetzlich versichert ist und 3000 Euro brutto im Monat verdient, zahlt davon im Schnitt mehr als 250 Euro an die Krankenkasse. Im Jahr sind das über 3000 Euro. Echt eine Stange Geld. Ganz ehrlich, wo fließt das ganze Geld eigentlich hin und wer macht welche Deals mit unseren Krankenkassenbeiträgen?
01:55:33 Schon in den ersten Tagen der Recherche merke ich, das wird nicht einfach. Wir graben uns durch Studien, lesen Berichte, telefonieren mit Fachleuten und ja, erster Eindruck vom System Krankenkasse. Okay, ich merke schon, das ist leider typisch Deutschland, ultra bürokratisch und ultra unübersichtlich. Es gibt sehr viele Player und die Frage ist, wer von denen profitiert, wenn ich höhere Beiträge zahle? Okay, fangen wir ganz von vorne an.
01:56:02 Von meinem Bruttogehalt geht der Beitragssatz meiner Krankenkasse ab. Der Grundbeitrag ist gesetzlich festgelegt. On top erheben die Krankenkassen Zusatzbeiträge. Und die sind in letzter Zeit krass gestiegen. Auf durchschnittlich 2,9 Prozent. Insgesamt zahlen wir damit mehr als 17 Prozent unseres Einkommens für unsere Gesundheit. Die Hälfte meines Beitrags zahle ich, die andere Hälfte übernimmt mein Arbeitgeber, also bei mir das ZDF.
01:56:32 Irrglaube, lass mich dich aufklären, du kleines arbeitendes Wesen. Du bezahlst den gesamten Beitrag. 100%.
01:56:47 Nicht Hälfte-Hälfte. Du zahlst alles. Warum zahlst du alles? Weil du für deinen Arbeitgeber arbeitest. Du verkaufst deine Arbeitskraft und dafür kriegst du einen Lohn. Und dieser Lohn beinhaltet deine Krankenkassenbeiträge. Und der Arbeitgeber rechnet mit dem Gesamtbetrag, den er zahlen wird. Also zahlst du...
01:57:15 100% deiner Beiträge.
01:57:18 Und nicht Hälfte-Hälfte. Dieses Hälfte-Hälfte-Gelaber ist nur, um den Arbeitgeber als dieses gütige Wesen darzustellen, das sogar die Hälfte deiner Krankenkassenbeiträge übernimmt. Der Arbeitgeber übernimmt sogar die Hälfte deiner Krankenkassenbeiträge in seiner unendlichen Gütigkeit. Nein, macht er nicht. Du zahlst 100%. 100% kommen von dir. Du erarbeitest dieses Geld und zwar sehr viel mehr, als du ausgezahlt bekommst. Und von diesem von dir erarbeiteten Geld, von dem du zu wenig...
01:57:48 bekommst du auch noch 100% deiner Krankenkassenbeiträge. Das ist die Realität. Alles andere ist beschissene Tauschlogik. Das ist irgendein Geschwätz, um den Arbeitgeber in eine bessere Position zu bringen, als er eigentlich ist. Punkt. Ende aus. Schlussende. Feierabend.
01:58:06 Das Geld fließt zuerst in einen Gesundheitsfonds, der vom Staat verwaltet wird. Der Fonds bündelt die Beiträge von allen, die gesetzlich versichert sind, also von knapp 90 Prozent aller Menschen in Deutschland. Circa 10 Prozent sind privat versichert, etwa Beamte, viele Selbstständige oder auch einige gut verdienende Angestellte mit einem gewissen Jahreseinkommen.
01:58:27 Der Staat gibt auch nochmal Zuschüsse in den Fonds. Und dann wird das Geld an die gesetzlichen Krankenkassen verteilt. Die Krankenkassen bezahlen mit dem Geld unsere Gesundheitskosten. Die größten Posten sind ambulante Behandlungen, also Ärztinnen, stationäre Behandlungen, also Krankenhäuser und Medikamente, also die Pharmaindustrie. So, wer von denen bekommt jetzt was ab von meinen gestiegenen Beiträgen? Das will ich rausfinden.
01:58:54 Nee, nicht bei einer Eisdiele. Ich bin mit einem Facharzt in Leverkusen verabredet. Er hat sich bereit erklärt, mit mir übers Geld zu reden. Dr. Konstantin ist Hautarzt. Mich interessiert, wie viel verdient er an einer Kassenpatientin wie mir? Wenn ich jetzt mit so was wie einem Hautausschlag zu Ihnen kommen würde, mal angenommen, wie viel würden Sie dann für die Behandlung bekommen?
01:59:18 Knappe 18 Euro, also 17,32 Euro sind das, was ich jetzt ungefähr weiß, dass es kosten würde. Okay, also das klingt jetzt eigentlich nicht so viel. Das ist auch das große Problem, wir bekommen diesen Betrag einmalig im Quartal, das heißt alle drei Monate. Wenn sich also ein Patient mehrfach für eine oder dieselbe Erkrankung oder mehrfach im Quartal vorstellt, auch wegen anderer Erkrankungen, bekommen wir einmal die 17,32 Euro und der Rest des Monats ist dann eine Nullnummer, wenn ich das so sagen dürfte.
01:59:45 Okay, krass. Also das heißt, daran verdienen Sie dann nicht mehr weiter. Wo wird das denn festgelegt, wie viel Sie für sowas dann bekommen? Das sind von einer Organisation aus Ärzten mit den Krankenkassen direkt verhandelt und der Wert ist auch festgelegt. Okay, und Sie können da eigentlich gar nichts dran gestalten? Das ist ein Fixbetrag. Krass, was das für Probleme darstellt. Als ob dann einfach die gut bezahlten Diagnosen sehr viel häufiger auftreten würden. Das passiert doch aber nicht, oder?
02:00:12 Als ob man dann einfach die gut bezahlten Diagnosen sehr viel häufiger diagnostizieren würde und die, die eben nicht so viel Geld bringen, sehr viel selten und das deswegen dann für denjenigen, der diese ärztliche Betreuung benötigt, gar nicht so optimal ist, wie sie eigentlich sein könnte.
02:00:29 Das ist doch Quatsch, oder Karl? Da rätst du doch jetzt Unsinn. Okay. Dr. Konstantin erzählt mir, dass es auch Behandlungen gibt, für die er mehr Geld bekommt, etwa OPs. Das seien aber keine Riesenbeträge. Auf der anderen Seite hat er gerade hohe Kosten, denn die Praxis hat er erst letztes Jahr übernommen und muss zum Beispiel die Geräte noch abbezahlen. Deswegen sind für ihn vor allem ästhetische Behandlungen eine wichtige Einnahmequelle.
02:00:55 Lasern oder Botox und Hyaluronspritzen zum Beispiel werden nicht von den Kassen übernommen und müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Da kann Dr. Konstantin dann natürlich ganz anders abrechnen. Und wie viel verdient er pro Behandlung bei Privatpatientinnen, also im Vergleich zu Kassenpatientinnen wie mir? Grob gesagt anderthalb bis zweifache mindestens. Ich würde sogar sagen, wenn ich aus dem Fenster hinfasse das Dreifache teilweise.
02:01:22 Klar, also tut mir leid, dass ich das jetzt so sagen muss, aber ist jetzt auch ein bisschen nicht so genau, was du da sagst. Also ich würde schon mal sagen Bullshit. Wenn jemand kommt, also ich weiß, keine Ahnung, ist mir ja auch egal, aber wenn jemand sagt, naja, das anderthalb bis zweifache, ich würde sogar sagen, das dreifache, dann würde ich sagen, ja, du hast überhaupt keine Ahnung. Also du weißt es einfach auch nicht. Dreifache dreifache. Moment, nochmal langsam. 17,32 Euro waren es für meinen Hautausschlag als Kassenpatientin pro Quartal.
02:01:50 Mal drei, mehr als 50 Euro könnte er also grob für Privatpatientinnen bekommen. Und zwar pro Behandlung. Aber to be fair, private Krankenversicherungen berechnen ihre Beiträge individuell.
02:02:04 Je nach Alter und Gesundheitszustand kriegt man einen günstigen oder teuren Tarif angeboten. Oder gar keinen. Anderem deshalb können private Versicherungen unterm Strich höhere Einnahmen erzielen. Die Beiträge für die gesetzlichen Kassen dagegen hängen ja nur von unserem Einkommen ab, nicht vom Gesundheitszustand. Wenn Sie jetzt sozusagen nur Kassenpatientinnen hätten.
02:02:30 Würde das dann mit der Praxis hier überhaupt finanziell funktionieren? Das wäre mein finanzieller Ruin. Also Sie könnten nicht mal die Kosten decken? Ich könnte nicht mal die Gehälter zahlen. Okay. Krass, warum ist das so berechnet? Weil ich meine, das setzt ja eigentlich ziemliche Fehlanreize. Das setzt die Anreize, dass man sich dementsprechend dann einen Zugewinn holen muss. Was dazu führt, dass viele Kollegen gesagt haben, wir reduzieren die Sprechstunden, die wir den Kassenpatienten anbieten, um...
02:02:55 So viel, dass man gerade eben das Soll, das man erfüllen muss, erfüllt. Kein Wunder, dass wir KassenpatientInnen so lange auf Facharzttermine warten. Aber ist aus PatientInnen-Sicht jetzt von der Versorgungsdichte dann irgendwie schwierig? Aus Menschen-Sicht, in meinem Körperschlag immer zwei Herzen. Ich bin auch Kassenpatient, ja, das kann ich auch ehrlich zugeben. Es ist extrem schwierig, weil ich mich in diese Situation hineinfühlen kann und sagen kann, aber ich habe ein ärztliches Problem. Fast so, als ob private Krankenkassen und Krankenversicherungen das Problem wären.
02:03:25 Es ist fast so, als ob die Privatisierung des Gesundheitswesens eine Klassengesundheitsgesellschaft schafft, die dann Leute, die auf gesetzliche Krankenversicherung angewiesen sind, beschissener behandelt, als die, die sich privat versichern können. Und ob mal wieder das System der Privatisierung das fucking Zünglein an der Waage wäre. Na ja. Verrückter Blödsinn aber auch.
02:03:51 Auf der anderen Seite bin ich Arzt und sehe auch die Care-Seite der Medaille. Und die ist, wir Kassenpatientinnen lohnen uns einfach weniger. Na toll. Jetzt sind ja dieses Jahr die Krankenkassenbeiträge für gesetzlich Versicherte bei fast allen Kassen gestiegen. Inwiefern kommt davon was bei Ihnen an? Der Freie Markt hat geredet. Der Freie Markt soll mir mal die Eier lecken, Alter. Gesundheitsversorgung für alle. Und zwar gleich gute Gesundheitsversorgung für alle. Jeder, wie er benötigt. Punkt. Aus. Ende.
02:04:19 Es gibt Menschen, die aufgrund von chronischen Erkrankungen oder anderen Erkrankungen oder Unfällen eben auf eine intensivere Gesundheitsversorgung angewiesen sind, als irgendwelche gesunden Anfang-20-Jährigen. Aber dann müssen die eben das bekommen, was sie benötigen. Gesundheit ist keine Frage, können wir uns das leisten. Gesundheitsversorgung der Bevölkerung ist etwas, das müssen wir uns leisten. Wir müssen uns eine vernünftige, gleiche Gesundheitsbehandlung für alle leisten können.
02:04:49 Und mit gleich ist nicht gemeint, dass jeder die gleiche bekommt, sondern mit gleich ist fair gemeint. Jeder bekommt das, was er benötigt. Ende.
02:05:03 Gar nichts. Okay, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Die Honorare von FachärztInnen werden zwar jedes Jahr etwas angehoben, pro Behandlung sind das aber nur Centbeträge. Also, erstes Ergebnis, wir zahlen höhere Beiträge, aber von dem Mehr an Geld scheinen Facharztpraxen wie die von Dr. Konstantin nicht wirklich etwas zu spüren. Und was ist mit den Krankenhäusern?
02:05:26 Ein paar Tage später bin ich in Bergisch Gladbach unterwegs zum Vinzenz-Palotti-Hospital. Die Chefin des Klinikverbundes hat versprochen, mir das Klinikgeschäft mal genauer zu erklären. Aber vorher bin ich noch auf einer Station verabredet. Übrigens, die Entscheidung, die auch mit Agenda 2010 getroffen worden ist, dass das Gesundheitssystem sich rechnen muss, ist eine der neoliberalsten...
Kritik am Gesundheitssystem und Wertschätzung für Pflegekräfte
02:05:5002:05:50 Quatschentscheidungen, die uns, was die Gesundheitsversorgung straight up in den Ruin getrieben hat. Wir sind straight up auf dem Weg, amerikanische Verhältnisse zu kreieren. Das ist so ein dreckiges Scheißsystem. Krankenhäuser müssen sich nicht profitieren. Krankenhäuser profitieren sich, weil dort Menschen geheilt werden. Das ist der Benefit. Der Benefit ist nicht Geld.
02:06:23 Katja Bischoff hat in der Klinik ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft gemacht und arbeitet hier seit 13 Jahren. Vielleicht ist ja ein Teil unserer gestiegenen Krankenkassenbeiträge bei ihr angekommen.
02:06:46 Pflegekräfte übrigens, wenn du mit Pflegekräften sprichst, werden die dir eins sagen. Also das heißt ja immer, die brauchen alle mehr Geld, mehr Geld, mehr Geld. Mehr Geld ist immer ganz nett. Also niemand wird sagen, ja mehr Geld würde ich ablehnen. Aber mehr Geld ist nicht das, was Pflegekräfte derzeit am meisten bemängeln. Pflegekräfte haben nämlich sowas wie Menschlichkeit. Deswegen sind sie Pflegekräfte geworden. Nicht weil sie da das große Geld verdienen wollen, sondern weil sie...
02:07:15 eine Ader in sich haben, eine soziale Ader in sich haben, die ihnen sagt, hey, ich kriege Befriedigung, wenn ich anderen Menschen helfen kann. Deswegen sind das Pflegekräfte geworden. Das sind absolute Engel. Und die wollen einfach mehr Zeit für die Patienten. Die wollen nicht mehr genervt sein, wenn ein Patient noch einen Tee möchte. Die wollen mehr als 43 Sekunden pro Patient jeden Tag. Und das bedeutet, sie müssen von der Auslastung her
02:07:43 entlastet werden. Und wie macht man das? Indem man dafür sorgt, dass mehr Pflegepersonal da ist. Mehr Pflegepersonal. That's it.
02:07:57 Die verlassen die Pflege nicht, weil sie keinen Bock mehr haben, Menschen zu helfen. Ganz im Gegenteil. All die Pflegekräfte, die in den letzten Jahren gekündigt haben, sind wegen Überbelastung da raus. Die sind am Arsch. Die sind fertig.
02:08:17 Ich darf hier erstmal ein bisschen über die Schulter schauen. Was sind denn so die größten Herausforderungen momentan für euch hier im Alltag? Die größten Herausforderungen? Ja, also auf jeden Fall, also durch den Personalmangel, wenn wir zu weniger auf den Stationen sind, wenn dann noch in Phasen im Jahr so große Krankheitswellen dazukommen, das ist natürlich belastend. Ja, es ist halt sehr schnelebig alles geworden.
02:08:40 Bei Erziehern das Gleiche, die werden häufig vergessen. Ja, es tut mir natürlich leid, dass ich jetzt nicht alle überbelasteten Arbeitsgruppen hier in Reihe genannt habe. Vielleicht können alle Leute, die sich jetzt dadurch nicht angesprochen gefühlt haben, nochmal bitte ihre Berufsbranche da reinschreiben, dass ich die noch erwähnen kann. Das wäre super. Ich muss wirklich jetzt alle aufzählen. Jetzt sind wir soweit. Bitte Softwareentwickler auch, Studenten auch.
02:09:04 Streamer sehe ich auch so. Köche auch. Handwerk auch. Handwerk ein bisschen zu pauschal. Soziale Arbeit auch zu pauschal. Twitch-Moderator sehr gut. Unternehmer. Checkt ihr eigentlich, was ihr in der Matschbirne habt? Es ist ein Beitrag, ein Beitrag, wo direkt über Pflegepersonal gesprochen wird. Also lasst mich doch über Pflegepersonal sprechen und komm nicht mit irgendwelchen anderen Berufsgruppen um die Ecke, weil du dich gerade exkludiert gefühlt hast. Mein Gott, Alter. Ich hasse Individualismus.
02:09:32 Die Patienten haben, also die liegen kürzer im Krankenhaus, werden schneller entlassen, es kommen schneller neuere Patienten. Fucking so gehirngefickte Versagergesellschaft. Deutschland ist eine fucking gefickte Versagergesellschaft. So, die sehen etwas, die hören etwas und denken sich, was ist mit mir? Das ist also wirklich verrückt, Alter. Ihr seid verrückte Versager, wirklich. Entschuldigung, nicht ihr. Einige in Deutschland lebende Menschen.
02:09:57 Das klingt ja jetzt schon ein bisschen nach Kostendruck, aber Katja und ihre Kollegin Monika arbeiten trotzdem gerne hier. Das erzählen sie mir während ihrer Pause. Ich habe so ein bisschen nochmal zurückgedacht in der Corona-Zeit. Da haben alle irgendwie applaudiert auf dem Balkon und gesagt, die Pflegekräfte sind so wichtig und wir müssen die besser bezahlen. Und danach sind ja auch tatsächlich die Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen ordentlich gestiegen. Inwiefern kommt denn da was bei euch an von?
02:10:26 Minimal über die Jahre ist unser Gehalt schon gestiegen. Wie viel mehr bekommst du jetzt als vor fünf Jahren? 300, 300, 400. Ich merke es auf jeden Fall, dass es mehr geworden ist. Halten wir also fest.
02:10:45 Pflegekräfte wie Katja und Monika bekommen tatsächlich etwas mehr von unseren Beiträgen. Profitieren denn auch noch andere Bereiche im Krankenhaus? Das will ich jetzt von der Chefin hier erfahren. Hallo, sehr schön. Ja, danke, dass Sie Zeit für mich haben. Gerne doch. Dr. Barbara Florange ist selbst Ärztin und seit 2023 Geschäftsführerin des... Ich würde die verbieten, einfach nur, weil die Florange mit Nachnamen heißt. Ich würde Leute alleine ins Gulag stecken, weil sie Dr. Florange heißen. Wirklich, allein der Name ist für mich eine Inhaftierung. Ohne...
02:11:15 Es tut mir leid, das zu sagen. Das ist auch sehr plump. Das ist auch sehr plump, aber ich muss das halt echt sagen. ... des franziskanischen GFO-Klinikverbundes. Zudem gehören das Palotti-Hospital und acht weitere Krankenhäuser. Ach. Ach. Der Ort fürs Interview steht, die Technik auch. Dann mal los. Ich habe vorhin auf Station gehört von den Pflegekräften, die ich da netterweise kurz begleiten durfte.
02:11:42 dass sie durchaus ein bisschen Lohnsteigerungen erfahren haben in den letzten Jahren und ein bisschen mehr Geld bekommen. Inwiefern haut das bei Ihnen jetzt rein? Wie viel macht das so aus? Oder gibt es andere große Punkte, die da besonders wichtig sind bei den Kostensteigerungen? Da wir sehr personallastig sind, sind natürlich die Kosten, die mit dem Personal verbunden sind, der größte Kostenblock, der bei uns anfällt. Übrigens, die Pflege, auch eine der abgefucktesten von Agenda 2010 gefickten Branchen.
02:12:11 schon überhaupt. Let me tell you some truth bombs. Dadurch, dass man in der Leiharbeit sehr viel mehr Geld verdient. Du musst dir vorstellen, wenn du Leiharbeitende Pflegekraft bist, dann arbeitest du für ein Unternehmen, das dann gebucht wird und in Personalknappheitssituationen dann Angestellte stellt. Also wenn
02:12:37 dann das Krankenhaus die Entscheidung trifft, ey, wir haben so und so viele Menschen zu wenig, dann gehen die in irgendeine Leiharbeitsfirma und holen sich dann Leihkräfte. Die verdienen dann teilweise das Doppelte an Gehalt wie die Festangestellten und müssen dann in den wenigen Tagen, die sie da sind, eigentlich eingearbeitet werden, weil jedes Krankenhaus arbeitet mit anderen
02:13:04 Ja, wie soll man, Mechanismen. Also der routinierte Ablauf ist immer irgendwo ein anderer. So und was das erzeugt, ist natürlich klar. Erstens, die Festangestellten finden die Leiharbeiter ziemlich scheiße. Warum? Weil die sehr viel mehr Geld verdienen.
02:13:20 Warum finden die die noch scheiße? Ganz einfach, wenn die nur für zwei, drei Tage da sind, haben die keinen Bock, sich irgendeine Routine anzueignen. Also existieren die meistens nur da für die zwei, drei Tage und werden dann auch noch doppelt so gut entlohnt. Und das erzeugt dann wieder diesen klasseninternen Kampf zwischen Leiharbeitern und Festangestellten, die sich gegenseitig alle scheiße finden. Großartig. Großartige Idee. Fantastische Idee.
02:13:48 Aber eben auch die anderen Kostenanteile sind mit gestiegen. Energiekosten ist wie zu Hause auch. Und wenn Sie sich vorstellen, wie groß ein Krankenhaus ist, wie viel Elektrik darin läuft, allein durch die Computer.
02:14:01 Und die Wärmeelektrizität, die wir haben, dann sind das alles Kostenbestandteile, die zusammengezählt werden. Die Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen, die sind ja jetzt zuletzt gestiegen. Dieses Jahr gab es eine deutliche Erhöhung. Inwiefern kommt denn von diesem Mehr an Geld, was jetzt im System ist, auch was bei Ihnen an? Wenn wir über dieses...
Fallpauschalen und die Rolle der Pharmaindustrie im Gesundheitssystem
02:14:2202:14:22 dreieck sprechen dass beitragszahler in das sozialversicherungssystem einzahlen und dort umverteilt wird dann kommt wenn sie mit blick auf die behandlung im krankenhaus gucken nicht unmittelbar was davon an
02:14:38 So wie im Supermarkt. Wenn der Preis erhöht wird, muss ich ihn sofort mehr zahlen und er kommt vielleicht als Gewinn an. So mathematisch, logisch, passiert das im Gesundheitssystem nicht. Es gibt ein mathematisches System, das die Kosten des Krankenhauses berechnet und dann auf die Fallpauschalen umlegt. Dr. Florence erklärt mir das System. Für jede Behandlung gibt es einen festen Betrag, die sogenannte Fallpauschale. Wie hoch die...
02:15:02 Der größte Gehirnfick, den es überhaupt gibt im gesamten Gesundheitswesen, die Fallpauschale.
02:15:10 Das ist der größte Brain-Rot, der existiert. Fallpauschale. Wirklich. Das Problem, oft werden nur die durchschnittlichen Kosten erstattet. Und die Daten stammen immer aus der Vergangenheit und mit denen schätzt man heute, was Behandlungen in Zukunft kosten werden. Wenn dann aber die tatsächlichen Kosten steigen, etwa für Energie,
02:15:39 Dann hinken die Fallpauschalen hinterher. Das Krankenhaus selber hat auch Finanzierungslücken, die, wenn der Krankenkassenbeitrag steigt, eigentlich schon wieder größer sind, als die Beitragssteigerung da ist. Weil die Kostensteigerungen, die in allen anderen Sektoren von Personal bis zum Materialverbrauch stattgefunden haben, haben meistens schon vorgelagert stattgefunden. Das ist dann eher so ein Lückenstopfen quasi? Sowas in der Art. Puh.
02:16:07 Also bräuchten die Krankenhäuser eigentlich bald schon wieder mehr Geld? Helfen soll da die Krankenhausreform. Zum Beispiel, indem Abteilungen oder ganze Krankenhäuser zusammengelegt werden. Gut, was auch helfen würde, wäre Sozialismus, aber da bin ich jetzt wahrscheinlich ein Außensteher. Das ist wahrscheinlich eher keine... Ist wahrscheinlich keine...
02:16:27 Keine so beliebte Alternative da. Auch das von vielen kritisierte System der Fallpauschalen soll sich ändern. Ob das Kostensparen wird, bleibt abzuwarten, sagt jedenfalls Frau Dr. Floresch. Nach allem, was ich bis jetzt recherchiert habe... Frau Dr. Floresch will also mehr Geld für ihr Krankenhaus. Frage ich mich, kann es echt sein, dass die Beiträge der Krankenkassen noch weiter steigen werden? Höchste Zeit mal mit denen zu sprechen, die sie erhöht haben. Wir sind auf dem Weg nach Hamburg.
02:16:56 Da sitzt die Krankenkasse mit den meisten Mitgliedern in Deutschland. Die Technikerkrankenkasse. Alright, hier wird auf die Gesundheit geachtet. Na schön, dann nehme ich wohl die Treppe. Verabredet bin ich mit Jens Baas. Hallo, herzlich willkommen. Ja, vielen Dank, dass Sie hier sein dürfen. Schön, dass Sie da sind. Dr. Baas ist seit 2012 Chef der Technikerkrankenkasse und dort unter anderem für die Finanzen zuständig. Ich.
02:17:21 Und ganz, ganz viele gesetzlich Versicherte zahlen ja immer höhere Beiträge. Schöner, schmeckt auch, muss ich ganz ehrlich sagen, schmeckt gut. Inwiefern profitieren denn die Krankenkassen selbst auch davon? Bekommen Sie jetzt mehr Gehalt? Nein, da gibt es keinerlei Zusammenhang. Es ist nicht so, dass Beiträge steigen, deswegen kriegen wir mehr Geld. Wir sind eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Das heißt, wenn wir Gewinne erwirtschaften, dann ist es gut für die Versicherten. Da gibt es keinen, der irgendwie Geld rauszieht.
02:17:46 Auch bei mir ist es nicht so, dass mein Gehalt in irgendeiner Weise dran gekoppelt wäre, dass Beiträge steigen. Ich habe jetzt auch in der Recherche gesehen, es gibt über 90 gesetzliche Krankenkassen. Inwiefern könnte man denn auch Kosten sparen, wenn man ein paar weniger hätte?
02:17:59 Fast gar nicht. Man muss realistischerweise sagen, es gab aber weit über 1000. Also 90 ist schon ein deutlicher Rückgang, der da ist. Die Aufgaben wären ja aber nicht anders. Hätten wir weniger Krankenkassen, wären die Aufgaben ja dieselbe. Man könnte ein paar Vorstände sparen. Die Gesamtkosten, die alle Verwaltungskosten in der Krankenkasse haben, liegen so bei ungefähr ein bisschen über 4%. Das heißt, würden wir alle umsonst arbeiten, einfach alle jetzt zu Hause, wir haben gar keine Kosten mehr, dann würde das nicht mal ausreichen, um den Kostenanstieg von einem aufs andere Jahr abzufangen. Der liegt nämlich ungefähr bei 5 bis 6%.
02:18:27 Dr. Baas meint, gerade der Wettbewerb sorge dafür, dass die Kassen ihre eigenen Kosten möglichst gering halten, um so im Vergleich gute Beitragssätze anbieten zu können. Okay.
02:18:38 Aber ist es echt so, dass es keine großen Gewinner im System gibt? Wer gut verdient, muss man fairerweise sagen, ist die Pharmaindustrie. Da muss man immer ein bisschen unterscheiden zwischen Originalpräparaten und sogenannten Nachahmerpräparaten. Weil die Nachahmerpräparaten verdient man mittlerweile nicht mehr besonders gut. Wir haben dort vor einigen Jahren Rabattverträge eingeführt. Und ich darf Ihnen jetzt die genauen Rabatte nicht nennen, aber man kann den Durchschnitt sagen. Und im Durchschnitt haben wir damals Rabatte bekommen von etwa 95 Prozent. Also was vorher 100 Euro gekostet hat, hat dann 5 Euro gekostet.
02:19:07 Wo die Pharmaindustrie ihre Gewinne macht, ist heute bei den Originalpräparaten. Da gibt es nämlich diese Rabattverträge nicht. Und da brauchen wir faire Verhandlungen miteinander und fragen, okay. Mit 305.398 Euro jährlich hat technische Krankenkassenchef Jens Baas rund 8.000 Euro mehr verdient als im Vorjahr. Okay, also auch einfach gelogen. Nicht, dass das systemisch relevante Zahlen werden, aber auch einfach gelogen. Es sollte Gewinne machen, aber es muss auch für jeden Menschen so sein, dass er dieses Medikament weiterhin bekommen kann.
02:19:36 Wie entstehen denn diese Preise? Dazu haben wir den Verband Forschender Arzneimittelhersteller angefragt. Die Antwort? Die Preise neuer Medikamente werden in Deutschland nicht einseitig festgelegt. Sie werden auf Basis ihres nachgewiesenen Nutzens in Verhandlungen mit dem GKV Spitzenverband, der alle Krankenkassen vertritt, vereinbart. Fakt ist, dass die Kosten für Medikamente der Pharmaindustrie in den letzten Jahren stark gestiegen sind.
02:20:04 Das liegt vor allem an neuen Medikamenten gegen seltene Krankheiten. Das liegt vor allem an der Profitgier. Aber danke nochmal fürs Nachfragen. Das ist einerseits gut für die Erkrankten, auf der anderen Seite kostet die Forschung an seltenen Krankheiten eben viel Geld. Lässt sich also mit neuen Medikamenten viel Gewinn machen? Das kommt drauf an, meine Fachleute.
02:20:28 Also wir haben schon Gewinnmargen, die oberhalb dessen liegen, was man in anderen industriellen Bereichen hat, aber eben sehr unterschiedlich. Wir haben auch Unternehmen, die seit Jahren forschen, aber eben nichts Neues auf den Markt bringen. Da geht das dann auch sehr schnell in den Keller. Und das muss man immer mit bedenken, dass diese Unternehmen alleine von den nächsten Produkten... Die haben aussterbenden Pharmakonzerne, die es jetzt...
02:20:52 Nicht gibt, aber man kann ja die Geschichte trotzdem erzählen. Man kann ja trotzdem die Geschichte erzählen der armen, aussterbenden Pharmakonzerne da draußen oder man erzählt ja die Geschichte der stinkreichen Wichser. Kann man auch machen. Produktleben, der Patentschutz läuft dann nach einer Weile aus und dann muss was Neues her. Das heißt, das ist auch mit viel Risiken verbunden. Aber insgesamt geht es der Branche noch recht gut. Ich dachte, ihr habt mir schon Gedanken, ihr wollt eigentlich gerade 16 Euro an Bayer spenden.
02:21:20 Ich wollte eigentlich gerade ein bisschen Geld an Bayer spenden. Rück zu unseren Beiträgen. Ich habe jetzt aus meinen bisherigen Gesprächen so ein bisschen das Gefühl gehabt, okay, es ist jetzt so, meine Beiträge steigen. Die Forschung, zumindest Grundlagenforschung, liegt zum größten Teil an Universitäten, die öffentlich finanziert sind. Details, Details. Auch die ganzen staatlichen Subventionen, wenn man wirklich mal ein neues Medikament braucht. Alles Details.
02:21:44 Die Versorgung, die ich dann am Ende als Patientin... Vor allem kennt ihr das Schach-Matt-Argument bei Corona-Medikamenten, also bei den vornehmlich den Impfstoffen, dass die alle staatlich finanziert gewesen sind, die Forschung, und dass man dann aber gesagt hat, naja, wir haben diese Gelder auch zurückgezahlt. Ja, mit dem ganzen scheiß Gewinn, der da mitgemacht worden ist, hat man das dann zurückbezahlt. Und man hat sich immer noch die Taschen voll gemacht, bis zum Geld nicht mehr.
02:22:17 Wie kann das sein, dass die ganzen Pharmakonzerne jedes Jahr mehr Dividenden ausschütten? Wie kann das sein?
Ineffizienz im Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze
02:22:2602:22:26 Ich bekomme, die wird jetzt nicht wirklich phänomenal besser. Was könnte man denn tun, damit das irgendwie wieder besser matcht? Also erstmal muss man sagen, ihr Gefühl trügt sie nicht. Es ist in der Tat so, sie zahlen immer mehr Geld, sie bekommen aber nicht eine immer bessere Versorgung dafür. Also das ganze System funktioniert in sich relativ schlecht. Die Abstimmung der verschiedenen Bereiche untereinander funktioniert nicht richtig gut. Also der Patient wird nicht da reingesteuert, wo er die beste Hilfe bekommt, sondern er wird mehr oder weniger zufällig da, wo er aufschlägt.
02:22:53 Um das zu verbessern gibt es im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD einige Ideen. Ich vermute auch mal Sozialismus ist auch nicht dabei, oder?
02:23:07 Etwa, dass Hausärztinnen entscheiden sollen, wie kranken Menschen geholfen werden kann und zu welchen Fachärztinnen sie gehen sollen. Jetzt war es für mit solche Ideen grundsätzlich zwar gut, bis damit aber die Kosten wirklich gesenkt werden könnten, schlägt er noch andere Maßnahmen vor. Einfach Allgemeinmedizinern zu Fachärzten machen, ist doch geil.
02:23:31 Ist doch mega gut. Warum nicht Allgemeinmediziner auf dem Dorf entscheiden lassen, ob ich einen Facharzt brauche oder nicht? Ist doch mega geil. Auch relativ schamlos an den Geldern der gesetzlich Versicherten. Also zum Beispiel ist es so, dass die gesetzlich Versicherten die Versicherung von Bürgergeldempfängern bezahlen. Das heißt Menschen, die selber keine Beiträge bezahlen können, sind ja in Deutschland, toi toi toi, ist gut so, auch gesetzlich versichert. Die Beiträge dafür zahlt der Staat nur zum kleinsten Teil. Den größeren Teil zahlen gesetzlich Versicherte. Also, das ist eigentlich...
02:23:59 Könnte man als Staat nicht selber forschen und dann die Medikamente herstellen? Ich verstehe nicht, warum das Firmen machen, mutmaßlich machen. Revolutionär kontroverser Take hier auf dem Kanal.
02:24:29 Das ist eigentlich echt eine staatliche Aufgabe. Aktuell zahlen dann Privatversicherte ja gar nichts für die Versicherung von Bürgergeldbeziehenden. Wenn jetzt nichts passieren würde, was würde dann mit den Beiträgen passieren? Würden die immer weiter steigen? Wie wäre da ihre Prognose, wo wir da landen könnten? Ja, muss ich leider enttäuschen. Übrigens, in der Realität forscht der Staat schon jetzt. Also es ist nicht so, als ob irgendwie der Staat nichts mit der Forschung zu tun hätte.
02:24:53 So, den überwältigenden Großteil der Forschung, die passiert, ist nicht privat finanziert, sondern staatlich finanziert. Das Problem ist, dass die Forschung staatlich finanziert ist, die Gewinne allerdings in private Hand fließen. That's the problem.
02:25:10 So ist es. Wenn nichts passiert, steigen die Beiträge immer weiter. Es gibt dort keine natürliche Grenze. Wir werden Ende der Legislaturperiode ohne das, was passiert, schon bei 20 Prozent sein. So viel kommt da jetzt noch drauf. Das ist sicher, wenn die Politik nicht gegensteuert. Wow, noch weniger netto. Ich weiß schon, was ihr jetzt denkt. Wäre es nicht günstiger, wenn wir die Privatversicherten in die gesetzlichen Kassen holen würden? Ja.
02:25:36 Das sind ja vor allem Gutverdienende. Tja, manche Studien sagen, das kann Kosten sparen. Andere sagen, das senkt die Kosten nur kurzfristig. Auch Dr. Baas ist nicht sicher, ob es dadurch für uns günstiger werden würde. Aber wie wär's denn, wenn wir nicht nur die Privatkrankenversicherten hier rüberpacken, sondern auch noch die Pharmakonzerne verstaatlichen und die Krankenhäuser?
02:26:10 Das wird dann auch langfristig die Preise da halten, wo sie sind. Manche Studien sagen, das kann Kosten sparen. Andere sagen, das senkt die Kosten nur kurzfristig. Auch Dr. Baas ist nicht sicher, ob es dadurch für uns günstiger ist. Übrigens auch für mich eine Aussage, die jetzt den Anschein von Wissenschaftlichkeit vermitteln soll, aber wo ich nichts mit anfangen kann. Also ich meine, ich mache jetzt hier keinen riesigen Vorwurf, aber irgendwie schon.
02:26:39 Du kannst ja nicht sagen, es gibt Studien, die sprechen dafür und es gibt Studien, die sprechen dagegen. Die Aussage kann man ja auch beim Klimawandel tätigen. Du kannst ja auch beim Klimawandel sagen, naja, es gibt Studien, die sagen, der Mensch hat da schon eine Teilschuld und dann gibt es aber auch andere Studien, die sagen, das stimmt nicht. Das ist halt eine Nullnummer-Aussage, wenn du nicht bewertest, wie glaubwürdig diese Studien sind und wie die Methodik gewesen ist und wie das so von der Fachwelt eingeschätzt und eingeordnet wird. Das ist halt eine absolute Null-Aussage.
02:27:06 Aber ich werde trotzdem extrem dafür, das zu tun. Warum? Weil so ein Zweiersystem zu einer ganz großen Verwerfung führt, die oft viel zu kurz kommt.
02:27:13 Wo Patienten sind, ist nicht notwendigerweise da, wo Ärzte sind, sondern Ärzte sind gerne da, wo privatversicherte Patienten sind. Es gibt extrem viele Orthopäden am Starnberger See. Nicht, weil man sich da oft was bricht, sondern da ist eben so, dass man dann auch viele Privatpatienten sieht, die da irgendwo mit da sind. Außerdem führt es dazu, und das ist ein Punkt, der mittlerweile zunehmend ärgerlich wird, dass Versicherte, die bei uns versichert sind, in der gesetzlichen Krankenversicherung, schwierige Termine, vor allem bei Facharzten, bekommen als Privatversicherte. Und deswegen bin ich sehr dafür, wir müssten überlegen, wie kann...
02:27:39 Übrigens, mit der Aussage, die er gerade getätigt hat und dem, was dann auch in der Realität stattfindet, dass man eben bei Fachärzten als gesetzlich Krankenversicherter kaum irgendwelche Termine bekommt, mit dem Wissen sollte man dann auch die Veränderung der CDU, CSU, SPD-Regierung nochmal ein bisschen unter die Lupe nehmen, denn es ist nicht so...
02:28:00 dass jetzt der Kassenpatient zum Hausarzt geht und der Hausarzt dann feststellt, oh, sie brauchen jetzt also einen Onkologen, dann werde ich sie jetzt mal weitervermitteln und hat man morgen einen Termin. Ne, ne, ne, ne, so wie das gedacht ist, wenn ich es richtig verstanden habe, musst du dir als Kassenpatient beim Facharzt einen Termin holen, den du nicht kriegst und wenn du den Termin dann hast, dann musst du aber vorher nochmal zum Hausarzt und dir eine Überweisung holen dafür. Also es ist einfach nur nochmal ein zusätzlicher Kladderadatsch, der kein...
02:28:30 der absolut keinen nutzen hat ein versicherungssystem aussehen indem man die gesetzliche und die private krankenversicherung zusammenbringt wenn das system wirklich geändert werden sollte wäre das aber wohl allein rechtlich gesehen wahnsinnig schwierig sagen fachleute und das problem der steigenden kosten im gesundheitssystem
02:28:51 Ja, so ungefähr ist das. Aber ich glaube auch bei Privatpatienten. Privatpatienten jucken nicht. Es tut mir sehr leid, dir das sagen zu müssen. Aber wenn du privat versichert bist, dann rufst du jetzt beim Arzt an und kriegst gleich einen Termin. Also es ist so, als privat versicherter Patient kennst du sowas wie auf einen Termin warten nicht. Du rufst da an und dann kriegst du deinen Termin. Und zwar morgen.
02:29:18 Oder jetzt, wenn du willst. Das ist...
02:29:24 würde es ja wahrscheinlich auch nicht lösen. Okay, fassen wir mal zusammen. Unsere Krankenkassenbeiträge sind aus ganz verschiedenen Gründen gestiegen. Es kommt auch mehr Geld in der Versorgung an, aber so richtig besser geworden ist sie eigentlich nicht. Das Problem ist, wenn die Politik da nicht rangeht und nichts am System ändert, dann werden unsere Krankenkassenbeiträge wohl immer weiter steigen. Und das Einzige, was wir in der Zwischenzeit tun können, ist zu schauen und zu vergleichen.
02:29:49 Ist es eigentlich verboten zu sagen, dass man privat versichert ist, ohne es zu sein? Naja, die werden das schon herausfinden. Privat versichert sein ist jetzt nichts, was du irgendwie einem Arzt verschweigen könntest. Das kriegen die schon relativ flott raus. Meistens am Empfang.
02:30:11 Sind wir denn bei der Krankenkasse, die das beste für uns persönlich passende Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet? Deine Chipkarte wird sich verraten, ja. Die Chipkarte wird sich verraten. Nee, aber am Telefon könnte man ja lügen. Dann, was willst du dann machen? Willst du einen Termin machen als Privatversicherter? Ich glaube auch, das wird am Telefon schon abgecheckt. Also keine Ahnung, aber ich war noch nie Privatversicherter, deswegen kann ich dir das nicht sagen.
02:30:52 Ja, hat mich jetzt nur eher milde befriedigt, diese Reportage, um ganz ehrlich zu sein. Naja, du kriegst die Rechnung, die du selber bezahlen musst und dann bei einer privaten einreichen kannst. Ich kenne mich da nicht aus mit dem System, keine Ahnung.
02:31:26 Furchtbare Videovorschläge heute. Was ist das? Ganz furchtbare Videovorschläge heute.
02:31:59 Ich mach mir noch einen Tee. Ich mach noch Musik an, mach mir noch einen Tee und dann gucken wir noch ein paar Videos. Das hört sich doch nach einem vernünftigen Plan an, oder? Bis gleich.
02:36:12 D&D, UP, harassing me, but now we're all on the yokes and it's starting to be a good night out, they forgot all about the time that I said something like Brits out, Arlene's throwing shapes, half a yoke nearly killed her, Geoffrey Donaldson's lost all his filters, show a ditch mate, take two sticks, he got me in a headlock and give me a kiss and I agree, Stalford's having the crack, showing everyone his old tat
02:36:33 Untertitelung. BR 2018
02:36:52 Mal amour, cooler bottles, auch mal aminies Get your prince out, get your prince out, get your prince out We're on a mad one
02:37:24 Outro
Irische Sprache und Kultur im Kontext politischer Statements und Musik
02:37:4802:37:48 Für die Leute, die sich übrigens fragen, was das denn für eine komische Sprache, das ist Irisch, das ist Gelisch. Das ist also das, was von den Engländern versucht worden ist, ausgerottet zu werden. Geht übel hart. Fetzt richtig. Das ist die Nichtbesetzersprache. Bengt.
02:38:15 Globalized Gaelic. Ich hoffe... Der Irre ist lustig. Den sub ich weiter.
02:38:23 Welcher war das? Kneecap. Ich habe heute ein TikTok-Video gesehen von so einem Typen, der immer so einen irischen Dad parodiert. Und dann sitzt da so der irische Dad und sagt, Margaret, the young fella joined the RA. I'm hella proud of him. Und dann kommt das Antwort so, nee, nee, nee, der ist nicht in der IRA. Und dann so, oh, seems like he's not in the RA.
02:38:52 He's just visiting an eCAP concert. Okay.
02:39:00 Neecap radikalisiert eine Jugend, Alter. Das ist absolut brilliant. Weil dadurch wollen natürlich die ganzen jungen Iren Gaelisch lernen. Also das ist halt mega geil. Die sagen halt alle, nee Alter, das ist so. Englisch ist besetzter Sprache, wir lernen Gaelisch und wir sprechen Gaelisch. Das ist halt mega geil, mega stabil.
02:39:38 Mega stabil. Ist die Sprache schwer? Ja, es ist halt so elfisch. Also es hört sich an, wie wenn die Elfen bei Herr der Ringe sprechen. So in etwa.
02:40:08 Wie schreibt sich der Genosse? Das ist eine Band. Und die sind groß geworden, weil die bei dem Glastonbury-Auftritt nicht live gestreamt worden sind. Also der BBC hat gesagt, wir übertragen das nicht live.
02:40:30 Das ist ein Kneecap-Konzert.
02:40:44 Und Herr Dobrindt heute nicht mehr. Versprochen.
02:41:13 The charge stems from his alleged lifting of the group's flag on stage. Last week, Prime Minister Keir Starmer said it was inappropriate for the band to participate in the festival. People remembered.
02:41:30 Das zum Beispiel, das ist auch Gaelisch und das, also das im besetzten Teil Irlands ist das ein Novum. Also das schon sehr, sehr viele Jahre hat man da nicht mehr, hat man da Gaelisch nicht mehr irgendwie großartig auftreten sehen. Und NICAP ist eben eine Northern, also die sind im besetzten Teil Irlands und die sind Republicans.
02:41:58 Sie sind giftig. Sie sind giftig, die Genossen.
02:42:32 Der hat halt auch auf jeden Fall schon dreieinhalb Promille drin, Alter. Irgendwie kann man ihren nicht lieben, Alter.
02:42:41 Wie kann man die nicht lieben? Das ist Irland.
02:43:09 Und dann fällt es auch nicht schwer zu begreifen, warum man mit Deutschland nichts mehr zu tun haben will, wenn man das vor der Haustür hat, oder? Hat man aber wirklich keinen Bock mehr auf den deutschen Scheiß, oder?
02:43:36 und Free Palestine anstimmt, ist einfach Ruhe im Publikum. Und die Leute sagen, ja, weiß ich nicht, ob man das so machen, Leute auf dem Musikfestival. Weiß ich nicht, ob man das so machen, Leute auf dem Musikfestival. Und das ist fucking, das ist Glastonbury, Schottland. Und in Irland, Digga, ist einfach nichts anderes als Palästina-Flaggen.
02:44:02 Hast du Bob Willens Aussagen auch bei Glastonbury davor gesehen? Digga, das wird bei uns im Parlament rezitiert. Wir haben irische Politiker, die im Parlament sagen, death to the IDF is a common human sense. Das sind einfach fucking Politiker, die das bei uns sagen. Also von der Partei People Before Profit, da kann man dann schon ablesen, was das für eine Partei ist, aber das... Ja, Glastonbury ist in England.
02:44:34 Für euch ist auch alles in England, oder? Fucking Engländer und Israelis haben echt viel gemein, ne?
02:45:11 Politik in Deutschland, ja, ja, drück mal den Finger immer schön weiter rein in die Wunde. Ja, was heißt, drück mal rein in die Wunde. Es ist ja auch ein bisschen deutsche Mentalität. Ein bisschen deutsche Mentalität ist ja auch, dass man einfach nichts sagen will. Das ist so, nö, will ich nichts mehr zu tun haben.
02:45:33 Es sei denn, der Russe greift an. Turbo Dima. Wenn der Russe angreift, dann müssen wir strammer an der Front stehen. Hast du dich schon verpflichtet, Turbo Dima? Bist du schon verpflichtet für 15 Jahre? Für Odin und fürs Vaterland? Gegen die Orks?
02:45:58 Ich bin gegen Wehrpflicht. Also hast du dich freiwillig gemeldet. Finde ich gut, Kamerad. Finde ich gut, Kamerad. Warte mal, ich hatte doch eben etwas, das ich gucken wollte. Da war doch eine MDR-Reportage.
02:46:28 die ich sehen wollte. Wo ist denn das? Hier. Anschlag von Magdeburg. Wie sicher sind wir? Das kann doch nur in die Hose gehen. Das kann doch nur in die Hose gehen.
02:46:55 Manchmal sind Videos so lang und so schön, dass sie auf dem Hauptkanal nur wenig Platz bekommen. Insbesondere nicht am Wochenende, wenn mein guter Freund und Head of Media Schwemmel den Schnitt übernimmt. Denn dann sagt er sich, eine Stunde Reaction, wer soll denn das schneiden?
02:47:22 Und die Antwort ist, Miri macht es. Und zwar hier bei Daily Dose of Dekadent. Wir schauen jetzt eine Reportage vom MDR, Anschlag von Magdeburg. Wie sicher sind wir? Falls ihr diese schönen Reactions auf diesem wunderbaren Kanal toll findet, so lasst doch ganz gerne ein Abonnement da. Denn nur die Hälfte der Zuschauenden hier auf diesem Kanal sind auch Abonnenten.
02:47:48 Glaube ich. Ist komplett fiktiv aus dem Arsch gezogen. Ich sag's einfach. Lasst ein Abo da, lasst ein Like da, ein Kommentar. Tut auch nicht weh. Und wir gehen rein ins Video. Schwemmel, wir sind übrigens kurz vor den 100.000, ne? Seit ich sage, abonniert den Kanal, abonnieren die Leute den Kanal. Wir sind echt kurz vor den 100.000. Du musst also bald deliveren. Wir werden bald Arbeiterlieder vom Schwemmel gesungen bekommen als 100.000 Abonnenten-Special. Und soll ich dir was sagen, dann werde ich eine Träne verdrücken, Alter.
02:48:18 Digga, stell dir mal vor, wenn wir drei die 100.000 knacken, Alter. Das ist ja so ein Knaller, Alter. Das hätte ich nie gedacht, Alter, dass wir dreimal die 100.000 knacken. Und wir müssen uns auch beeilen, sonst holt Miri auf. Digga, lefted, Schwemmel, der kleine Schwemmel, der kleine lefted und der kleine Karl mit 100.000 YouTube-Abonnenten. Das ist schon geil. Das schon. Da werde ich schon eine kleine Träne verdrücken.
02:48:49 Halle, Berlin, Magdeburg. Drei Anschläge, drei Täter. Sie drohten. Sie kündigten an und doch stoppte sie niemand. Eigentlich sollte das ein Film über den Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt werden. Mein geheimes Ziel war es, die 100.000 vorher zu hüten. Dann hoffe ich, dass du eine gute Rechtsberatung hast, weil dann werde ich anfangen, deinen Kanal zu Copyright striken.
02:49:20 Taleb Abdul Mosen. Während unserer Recherchen treffen wir diesen Mann, einen Bekannten von Taleb A. Er sagt, dieser habe sich geopfert für eine Sache. Und dann sagt er... Ich denke jede Minute daran. Ich habe keine konkrete Zeit. Aber es ist soweit, die Kugel ist schussbereit.
02:49:48 Ein Interview, das unsere gesamte Recherche komplett verändert. Wie ernst müssen wir ihn nehmen? Ist Ahmad A. ein zukünftiger Attentäter? Wie viele sogenannte Gefährder leben in Deutschland? Wie viele davon planen ernsthaft einen Anschlag? Wie viele sprechen davon und werden trotzdem übersehen?
02:50:11 Also was ich schon mal sagen kann, ist, bislang alle rechtsextremistischen Terroranschläge wären verhinderbar gewesen, wenn man den Verrückten mal zugehört hätte. Also es ist nicht so, als ob irgendwie die rechtsextremistischen Attentäter der vergangenen Jahre das nicht relativ eindeutig auch schon klar gemacht hätten. Oftmals sogar mit Sportschützenvergangenheit und so. Grüße gehen raus an die Sicherheitsbehörden in Hanau.
02:50:41 Natürlich ist das Panikmache. Das ist Panikmache, das ist Anti-Islam, die Nicht-Weißen sind Gefährder, das ist das komplette Panikmache. Und es ist öffentlich-rechtlich. Warum passiert sowas auf dem Öffentlich-Rechtlichen? Naja klar, weil das Öffentlich-Rechtliche seine Themen aussucht, indem sie die Bürger und Bürgerinnen befragt, was denen wichtig ist. Und wenn genug Bürger und Bürgerinnen von Axel Springer im Gehirn gebummst, auf den Gedanken kommen zu sagen, die gefährlich sind.
02:51:10 Ausländer wollen wir mal behandelt sehen, dann kommen da die gefährlichen Ausländer auch zum Thema. Der Anschlag in Magdeburg erschüttert kurz vor Weihnachten Deutschland.
02:51:24 Es ist Freitagabend gegen 19 Uhr, als ein Auto in die Menschenmenge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt rast. 400 Meter ungebremst. Das zeigt dieses Überwachungsvideo. Es gibt Tote und Verletzte, die Lage ist zunächst unübersichtlich. Rettungskräfte arbeiten unermüdlich. Der Polizei gelingt es, einen Mann, den mutmaßlichen Attentäter festzunehmen. Das soll dieses Video zeigen.
02:51:52 Wir haben den Täter gefasst. Es ist ein aus Saudi-Arabien stammender hier in Sachsen-Anhalt arbeitender Arzt, der seit 2006 in Deutschland ist. Taleb Abdulmosen, Facharzt für Psychiatrie. Zuletzt lebte und arbeitete er hier in Bernburg. Schon 2019 interviewten wir ihn für... Was ich mich frage, ne?
02:52:19 Was soll mir die Nationalität dieses dämlichen Wichsers jetzt sagen? Was soll mir die Nationalität von diesem Pisser jetzt sagen? Soll ich jetzt nicht mehr wütend auf den Wichser sein, sondern wütend auf Afghanistan oder was ist jetzt das Ziel?
02:52:40 Soll ich jetzt skeptisch werden, wenn ich auf Afghanen treffe? Soll ich sagen, oh, das gab mal einen Afghanen, der ist da in Magdeburg in eine Menschenmenge reingefahren. Ich bin jetzt auch bei dir vorsichtig, Saudi-Arabien, Entschuldigung.
02:52:57 Damals auf keinen Fall erkannt werden. Aus Angst, wie er sagte, vor dem saudischen Geheimdienst. Später schickte er uns etliche Nachrichten mit zahlreichen Dokumenten und angeblichen Beweisen. Dabei auch ein kurzer Clip, der einen Pass zeigt. Taleb A. behauptete, diesem Mann bei seinem Asylverfahren geholfen zu haben. Wir suchen ihn. Wochenlang, dann Mitte April, treffen wir ihn schließlich zum Interview.
02:53:26 Ich habe Talib über Twitter kennengelernt, der gegen den Islam und über Atheismus schrieb. Dies war das Thema, das uns zusammengebracht hat. Das heißt, wir lernen uns kennen und ich kommuniziere mit ihm und vertraue ihm.
02:53:52 Er hat mir wirklich den Weg aufgezeigt.
02:53:59 Wie ich ein Visum und ein Ticket bekomme. Ahmad A. stammt aus Mekka und lebt seit 2016 in Deutschland. Wegen seines Übergewichts ist er auf Krücken angewiesen und sagt, der Attentäter von Magdeburg, Taleb A., habe sich verfolgt gefühlt von Behörden, von der Gesellschaft. Eine Sichtweise, die er auch teilt.
02:54:27 Bis vor kurzem litt ich beispielsweise unter der Korruption der Behörden. Sie führen Krieg gegen dich, nur weil du ein Saudi bist. Er äußert Verständnis für den Anschlag von Magdeburg. Das war eine Racheaktion aus persönlichen Gründen. Ja, aber an wem hat er sich denn da gerecht? Du Pfeife. Ich kann das ja verstehen, wenn man auf den deutschen Staat wütend ist. Ich kann das ja verstehen, wenn man auf das System wütend ist.
02:54:54 Aber du Bastard sollst dich mal ficken gehen, wenn es darum geht, Rache zu üben an irgendeiner Zivilgesellschaft. Fucking in Magdeburg eine Menschenmenge reinrasen ist kein Akt der Rache.
02:55:06 So fucking Linke wie ich setzen sich hier hin und versuchen ihr Bestes dafür zu sorgen, dass man Menschen aufgrund ihrer Herkunft nicht zur Kollektivstrafe stellt, weil wir ansonsten in eine noch viel fremdenfeindlichere Gesellschaft rasen werden, wo wir ohnehin auf bestem Weg sind. Und dann kann man sich nicht hinstellen und sagen, naja, der deutsche Staat hat mir Unrecht getan und deswegen rase ich jetzt mal in den deutschen Weihnachtsmarkt rein. Das ist doch komplett Kogogaga. Damit stellst du doch Leute in Kollektivstrafe. Das ist sippenhaft.
02:55:35 Nur fucking umgedreht, bringt fucking gar nichts. Eingesperrt gehören die. Jeder, dem das Gleiche passiert wäre wie Taleb, würde sich auf die gleiche Weise rächen. Was er tat, war eine normale, einfache Aktion. Sorry, aber es tut mir leid. Mit solchen Aussagen gehörst du sofort inhaftiert. Da muss auch gar nicht lange rumgeredet werden. Sofort psychische Behandlung und rein in die Zelle.
02:56:06 Ganz einfach. Achmed A. sieht in dem Anschlag eine Reaktion. Rache für angeblich staatliche Willkür. Doch in seinen... Ich meine...
02:56:19 Imagine, was in deinem Kopf passieren muss, wenn du in eine Menschenmenge reinrast, auf dem verfickten Weihnachtsmarkt und dich damit für staatliche Repressionen rächen möchtest. Was ist das denn für ein Blödsinn? In den Augen sei der Anschlag unvollständig gewesen.
02:56:37 Ich wünschte seine Bemühungen würden nicht mit dem Tod weniger Menschen enden. Was hätte das Ergebnis sein sollen? Noch mehr zu töten. Damit der Schmerz dem Schmerz gleicht, den er erlebt hat. Und was ich erlebt habe. Und was jeder saudische Flüchtling hier in diesem Land erlebt.
02:57:03 Und es tut mir leid, das jetzt sagen zu müssen. Aber du wirst deinem journalistischen Auftrag nicht gerecht, wenn du als deutsches öffentlich-rechtliches Fernsehen so einen Verrückten auch noch überträgst. Dem eine Plattform zu geben, sorgt für nichts anderes als Fremdenhass. Das sorgt für absolut nichts anderes. Wenn der deutsche Trottel das hört,
02:57:32 hat er genug Munition, um sich nur noch weiter zu radikalisieren. Da sitzt jetzt ein wahnsinniger Verrückter, dem mit Sicherheit auch Unrecht getan worden ist innerhalb seines Fluchtverfahrens. Mit Sicherheit. Aber der sitzt da, er spricht kein Deutsch. Er spricht Arabisch, was schon mal für die allermeisten Deutschen gefährlich ist. Alleine vom Klangbild. So, der Deutsche hört...
02:57:57 jemanden Arabisch sprechen und kriegt direkt Schnappatmung, dann sagt er auch noch, da sind zu wenig Menschen gestorben und die deutsche Bevölkerung soll bitte das erleiden, was wir erleiden und dann hast du Fremdenhass. Das ist legit einfach, das ist das Einmaleins, wie ich Fremdenhass in eine Gesellschaft reinbringe und das propagiere. Das ist Indoktrination. Der Typ braucht Hilfe. Und wenn er diese Hilfe nicht wahrnimmt, dann gehört er in Sicherheitsverwahrung.
02:58:26 Leute, die sich hinstellen und sagen, es ist richtig, einfach Zivilisten zu töten und es müssten eigentlich mehr sterben, der gehört in eine verfickte psychische Anstalt. Der gehört behandelt. Und wenn die Behandlung keine Früchte trägt, dann gehört der Sicherheitsverwahrt. That's fucking it. Ende.
02:58:42 Aber der benötigt doch keine Plattform im Öffentlich-Rechtlichen, um dann so einen Beitrag dahin zu zimmern, der dann dafür sorgen soll, dass man auch mal ein bisschen misstrauisch wird gegenüber dem Saudi. Der Saudi, der ist gefährlich und die sind alle gefährlich, all diese Araber. Wir sind Journalisten, wir schützen grundsätzlich unsere Quellen. Aber was, wenn jemand wie Ahmad A. zu Gefahr wird? Wir lassen uns juristisch beraten und informieren die Polizei in Erfurt.
02:59:11 Denn Ahmad sagte, er lebe dort. Kurz darauf ist er offenbar verschwunden. Kein fester Wohnsitz, keine Spur. Ein Mann, der über Anschläge spricht und abtaucht. Was bleibt, ist ein mulmiges Gefühl. Wie viele solcher Gefährder leben eigentlich in Deutschland? Und was wissen die Sicherheitsbehörden über sie? Wir fragen bei den Innenministerien der 16 Bundesländer nach.
02:59:36 Wie viele Gefährder gibt es und nach welchen Kriterien werden sie erfasst? Die Antworten fallen sehr unterschiedlich aus. Einige Länder nennen konkrete Zahlen. So schreibt das Innenministerium Bayern, dass im Freistaat Ende April 43 Personen als Gefährder geführt wurden. In Nordrhein-Westfalen galten Ende März 205 Personen als Gefährder. Sachsen teilt uns mit.
03:00:01 Durch die sächsische Polizei wird aktuell nach einer Anzahl im unteren einstelligen Bereich mit Status Gefährder gefahndet. Die Gesuchten haben überwiegend Bezüge zur politisch motivierten Kriminalität links sowie zur politisch motivierten Kriminalität religiöse Ideen. In Sachsen? Wollt ihr mich eigentlich verarschen? In Sachsen sind alle Gefährder entweder Islamisten oder Linksradikale oder wie? In Sachsen?
03:01:08 Die Zahl der politisch motivierten Straftaten erreichte im Doppelwahrjahr 2024 in Sachsen ein Allzeithoch, das vor allem von Propagandadelikten geprägt ist. Der deutliche Rückgang im Bereich der politisch links motivierten Gewaltkriminalität spiegelt die großen und bundesweiten beachteten Polizeierfolge gegen die linksextreme Szene in Sachsen. Im Bereich der politisch recht motivierten Gewalt zeigen die Erfolge der Soko Rex gegen Jugendklicken wie beispielsweise der Elblandrevolte
Politisch motivierte Gewalt und Gefährderdefinitionen
03:01:3603:01:36 dass die Sicherheitsbehörden der steigenden Entwicklung wirkungsvolle Maßnahmen entgegensetzen. Also mit anderen Worten, die Anzahl der politisch motivierten Gewaltverbrechen von links ist runtergegangen, weil man da ermittelnde Behörden hat, deutschlandweit, und die Anzahl der Gewaltstraftaten rechtsmotiviert sind gestiegen und auf dem Allzeithoch, aber man macht schon was dagegen. Und das Innenministerium antwortet, dass die Gefährder alle links- oder Islamisten sind.
03:02:36 Andere Länder wie Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern geben keine Auskunft. Aus Sicherheitsgründen. Eine einheitliche Systematik fehlt offenbar. Zumal ich auch, muss auch ganz ehrlich sagen, ich habe auch keine Ahnung, was ein Gefährder jetzt sein soll. Also ich habe überhaupt keine Ahnung, was jetzt ein Gefährder sein soll. Struktur und unterschiedliche Gefährderdefinitionen sind ein massives Problem.
03:03:04 Völlig verrückt wird es, wenn Sie in den europäischen Kontext gehen, dass dann diese Pluralität an Definitionen, wer überhaupt ein Gefährder ist, ein relevantes Sicherheitsproblem ist. Gut, dass das dann hier auch nochmal...
03:03:20 Einfach gesagt wird. So übersetzt sagt er gerade, wir wissen überhaupt gar nicht, was Gefährder sind. Das ist auch einfach nicht definiert. Das macht auch jeder irgendwie, wie er gerade Bock drauf hat. Und das ist eine riesige Gefahr, weil keiner so wirklich weiß, was Sache ist. Naja gut. Die Leute, die unterschiedlichen Sicherheitsbehörden können sich überhaupt nicht richtig verständigen darüber, wer jetzt wie gefährlich ist. Denn alle definieren es ein bisschen anders. Doch das Problem ist wohl noch größer.
03:03:48 Selbst dort, wo Gefährder erfasst werden, stoßen die Behörden an Grenzen. Denn viele lassen sich nicht mehr klar... Die wissen das selber nicht. Nee, nee, die wissen das wirklich selber nicht. Gefährder ist anscheinend genauso ein Begriff wie Terrorist einfach, der willkürlich verwendet wird für Leute, auf die man jetzt gerade keinen Bock hat oder wo man gesellschaftliches Interesse drin sieht, dass die jetzt als Gefahr wahrgenommen werden. Ist einfach nur ein Begriff. Ein Wortlehrerbegriff. Komplett bedeutungsfrei.
03:04:18 Und macht auch jeder so, wie er gerade Bock hat. ... zuordnen. Zu keiner eindeutigen Ideologie, keinem Netzwerk. Es sind Einzeltäter, unberechenbar, oft isoliert und potenziell gefährlich. Wir sprechen hier von einer persönlichen Kränkungsideologie. Das heißt, es kommen hier Radikalisierungsprozesse zusammen, die entstehen durch persönliche Frustrationen, persönliche Kränkungen, aber eben die auch im Zusammenhang stehen mit...
03:04:48 politischer Radikalisierung. Der Einzeltäter hat eben auch ein großes Sendungsbewusstsein, was ja dazu führt, dass er dann eben am Tag X losschlägt.
Ankündigungen von Gewalttaten und die Rolle des Islam
03:04:5803:04:58 Es wäre nicht das erste Mal, dass jemand seine Tat lange vorher ankündigt und trotzdem unbehelligt zuschlägt. Beispiel Stephan Ballier. Der rechtsextreme Attentäter von Halle veröffentlichte vor dem Anschlag ein antisemitisches Manifest. Er kündigte seine Tat im Netz an und marschierte trotzdem am höchsten jüdischen Feiertag unbehelligt zur Synagoge. Zwei Menschen sterben.
03:05:26 Öffentlich im Internet drohte auch Taleb Abdelmosen. Islamist wird auch inflationär benutzt ohne genaue Definition. Ich glaube, da hat man schon eine gesellschaftliche Definition bekommen. Worte bekommen ja auch einfach durch Nutzung eine Bedeutung. Also wenn einfach die Mehrheit einer Bevölkerung ein Wort mit einer Bedeutung verseht, dann ist ja die Dudendefinition scheißegal. Und Islamist bedeutet einfach Moslem.
03:05:55 Islamist ist jeder, der nicht weiß ist. Islamist sind alle Nicht-Weißen. Ist auch scheißegal, ob der, ist scheißegal, ob der welcher Religion derjenige angehört. Ist wirklich scheißegal. Fucking nicht-weiße Christen werden in Deutschland Islamisten genannt. Das juckt einfach niemanden. Islamist ist einfach nur, jeder, der nicht weiß ist, ist potenziell Islamist.
03:06:23 Warum nennt ihr einen Saudi, der euren Botschafter in die Luft sprengt oder eure Bürger abschlachtet Terrorist? Ich möchte verstehen, warum sie uns Terroristen nennen, wenn wir ihre Bürger mit Messern abschlachten und in den nächsten zehn Jahren ihre Botschaften in die Luft sprengen und ihre Botschafter abschlachten.
03:06:47 Was wäre, wenn Talib al-Abdul-Mosen eure Bürger mit seiner eigenen Hand mit einem Messer abschlachtet? Was, wenn sein Bekannter Ahmad A., der offenbar ähnlich denkt, der nächste Täter ist? Seit unserem Interview Mitte April ist er verschwunden. Sein Fall werde mittlerweile von der Staatsanwaltschaft Leipzig bearbeitet, erfahren wir.
03:07:11 Weil das Interview in Leipzig stattfand, sei nicht Thüringen, sondern Sachsen zuständig. Das Landeskriminalamt Sachsen meldet sich und fragt, wann das Interview stattgefunden habe. Auf unsere Anfrage teilt uns das LKA Sachsen schriftlich mit. Das LKA Sachsen nimmt den Sachverhalt sehr ernst. Bezüglich der Ermittlungen stehen wir im engen Austausch mit Polizeien anderer Bundesländer, auch um die uns vorliegenden Erkenntnisse anzureichern und zu verdichten.
03:07:43 Das ist am 29. April, zwei Wochen nachdem wir uns bei der Polizei in Erfurt gemeldet haben. Noch immer wissen die Behörden nicht, wo sich Ahmad A. aufhält.
03:07:57 Wir begeben uns auf eine Spurensuche. Halberstadt. Hier kam Ahmad A. nach eigenen Angaben 2017 in der Erstaufnahmeeinrichtung an und stellte einen Asylantrag. Nach 45 Tagen, so erzählt er, sei dieser abgelehnt worden.
03:08:23 In Halberstadt suchen wir nach Menschen, die Ahmad A. kannten. Der Verkäufer eines arabischen Lebensmittelladens erinnert sich. Kennen Sie diese Person? Ja, er war hier und ist ihm woanders hingezogen. Wir wissen nicht, wo er jetzt lebt. Was wissen Sie über ihn? Sorry, aber geht man jetzt einfach in einen...
03:08:52 fucking kiosk und fragt dann den verkäufer ob der weiß wo sein wo wo der saudi lebt weil ja seid ja so ihr seht ja ähnlich aus Weil die sich ja alle kennen und weil die ja ähnlich aussehen müssen die auch wissen wo der jetzt wohnt was sind das für ein verrückter schweinskram
03:09:20 Er hatte ein Auto. Er hatte viele kaputte Autos. Racially profiled journalism ist das. Herr Ausländer, wir haben hier einen anderen Ausländer. Wissen Sie, wo der hingezogen ist? Ihr steckt doch irgendwie alle unter einer Decke, oder nicht?
03:09:35 Er ging ins Camp und verkaufte dort Sachen. Die Polizei hat ihn hier mehrmals festgenommen. Scheinbar kennt er ihn. Es geht nicht darum, ob er ihn kennt. Es geht darum, dass die Frage gestellt worden ist, ob dieser Verkäufer weiß, wo der hingezogen ist. Checkst du.
03:09:52 Warum? Wegen eines Verkehrsverstoßes, weil er in die falsche Richtung fuhr. Das ist sein Problem. Ich war einmal mit ihm im Auto und er fuhr in die falsche Richtung. Ich fragte ihn, wo fährst du hin? Er sagte, niemand ist da. Wo Ahmad A. gerade lebt, weiß auch der Verkäufer nicht. Wenig später. Weiß auch der Verkäufer nicht, weil Verkäufer das meistens wissen.
03:10:19 Das ist etwas, das darf man nicht vergessen. Die allermeisten Verkäufer von solchen Supermärkten, die wissen das. Selbst der Ausländerverkäufer weiß nicht, wo der Ausländer lebt. Wie sollen denn da die deutschen Behörden dahinter kommen, wenn nicht mal der Ausländerfreund das weiß? Das gibt's doch gar nicht.
03:10:47 Weitere Tatvorwürfe. Beschädigten Polizeibeamten unter anderem als Bastarde, wo ich sie bewusst in ihrer Ehre verletzten.
03:11:02 Nötigung im Straßenverkehr und Körperverletzung im Oktober 2022. Ahmad A. sieht sich diskriminiert und zu Unrecht beschuldigt. Er schickt uns eine Sprachnachricht. Sie legen immer mehr Holz ins Feuer.
Radikalisierungsforschung und die Instrumentalisierung des Islams
03:11:1903:11:19 Was er offenbar meint, die Strafverfahren seien... Ich finde es eine sehr gute Idee, dass man jetzt so einen Typen mit einem offensichtlichen Dachschaden auch in die Enge treibt. Das ist einfach eins der besten Dinge, die man jetzt tun kann. Man sollte diesen Mann jetzt noch in die Enge treiben. Für ihn nur der nächste Akt staatlicher Willkür. Doch wie ernst ist das zu nehmen? In Halle treffen wir Hans Goldenbaum. Er ist Islamwissenschaftler und Radikalisierungsforscher.
03:11:48 Es tut mir leid, das immer sagen zu müssen. Ich stelle hier nicht den Anspruch, dass ich ihm jetzt gerecht werde. Aber für mich sind Islamwissenschaftler immer fucking sus.
03:12:01 Immer wenn irgendwelche Leute als Islamwissenschaftler dargestellt werden, sind die für mich fucking sus, Alter. Weil die allermeisten Islamwissenschaftler, die ich kenne, sitzen bei Lanz und sagen, der Islam ist eine sehr gewaltvolle Religion und auch schlecht zu Frauen und Kindern. Teilweise werden dort Sechsjährige verheiratet, wie einst schon der Prophet Mohammed, der eine Neunjährige geheiratet hat. Das gehört bei den Wilden zur Kultur. Das sind meistens Islamwissenschaftler. Also wie gesagt, ich glaube...
03:12:28 Ich will nicht sagen, dass ich ihm damit gerecht werde. Aber für mich persönlich sind Islamwissenschaftler fucking immer sus. In Magdeburg hat er ein Gutachten erstellt. Wir zeigen ihm unser Interview mit Ahmad A. vom April. Goldenbaum erkennt Parallelen. Der Rache-Gedanke ist hier ganz zentral. Das ist auch das Verbindende eigentlich hier zum Anschlag in Magdeburg. Die Rache soll genommen werden eben an...
03:12:57 Deutschland. Und Deutschland umfasst hier, und das auch etwas Verbindendes, etwas Gemeinsames, umfasst hier den deutschen Staat im Sinne von staatlichen Institutionen, im Sinne der Regierung, aber auch im Sinne der Bevölkerung. Und dafür muss man jetzt einen Islamwissenschaftler befragen, oder wie? Habt ihr euch angeschaut, was die NATO 20 Jahre in Afghanistan gemacht hat, weil ein Flugzeug in den Turm gerast ist? War das keine Sippenhaft, oder wie?
03:13:31 Genau darum ging es mutmaßlich Taleb Abdul Mosen bei seinem Anschlag in Magdeburg. Hier haben wir einen ganz ähnlichen Narrativ, der aber sehr persönlich bestimmt ist. Hier fehlt mehr oder weniger die... Bin ich eigentlich komplett wahnsinnig oder hatte das bislang mit dem Islam relativ wenig zu tun, was auch der Verrückte da gesagt hat?
03:13:55 Ey, wie gesagt, ich frage euch ehrlich, weil ich bin da auch sehr, ich bin voreingenommen bei sowas. Wenn fucking irgendwelche Kartoffeln im Öffentlich-Rechtlichen über den Islam sprechen, bin ich voreingenommen. Da denke ich erstmal, dass die Quatsch erzählen. Aber der Attentäter von Magdeburg war doch auch Islamgegner. Oder bin ich jetzt komplett blöd? Ist eine ehrliche Frage, ich weiß wirklich nicht. Der war doch auch Islamkritiker.
03:14:20 Und der Typ, der da saß und eben gesprochen hat, der hat doch auch nicht irgendwie von Allah gesprochen oder von dem Dschihad, den er jetzt über Magdeburg loslassen wird. Warum fragt man jetzt einen Islamwissenschaftler dazu? Weil die nicht weiß sind, oder wie? Ich peile das einfach. Ich check das einfach nicht. Das ist doch nur Angstmacherei. Das ist doch rassistische Angstmacherei. Oder bin ich blöd?
03:14:52 Ja, aber wie willst du ihn sonst analysieren lassen? Über einen Psychologen? Das hört ja gar nicht um den Islam gehen. Das sind die Kommentare, die mich überhaupt noch weitermachen lassen, Alter. Das gehört zur Mare Tief. Ich bin Radikalisierungsexperte, Expertin.
03:15:20 Wie willst du denn Panik in die Bevölkerung kriegen, wenn du nicht in Islamwissenschaftler zu Verrückten befragst, die nicht weiß sind? Hallo, wir haben hier einen nicht-weißen Verrückten. Haben wir einen Islamwissenschaftler, der sagen kann, dass der Islam schuld ist? Jaja, finden wir schon. Wir finden da schon einen. Mohammed, der Prophet dieser ganzen Wilden, hat damals eine Neunjährige geheiratet. Ich bin Islamwissenschaftler.
03:15:52 Größere politische, ideologische Kontextualisierung, die wir beim Anschlag in Magdeburg haben, beim dortigen Täter. Hier geht es darum, ich bin nach Deutschland gekommen und habe den deutschen Staat erlebt als jemand, der mich persönlich verfolgt.
03:16:07 Verletzt, kränkt. Und daran möchte ich Rache nehmen. Rache an der deutschen Gesellschaft. Dieses Denken ziehe sich durch beide Biografien. Taleb Abdul Mosen, der Attentäter von Magdeburg, und Ahmad A., der in unserem Interview im April Drohungen ausspricht. Ich habe alle Behörden bedroht und es war direkt. Sie haben mir gesagt, das ist eine Sicherheitsbedrohung.
03:16:35 Und ich musste eine Erklärung unterzeichnen, dass ich diese Drohung nicht wahrmachen darf. Haben wir da vielleicht einen Islam-Sommelier, den mir die Aussage noch einordnen kann?
03:17:00 Könnten wir jetzt vielleicht noch einen weißen Islamsfamilier vor die Kamera rücken, der uns erzählt, naja, wenn so ein Moslem das erzählt, dann darf man die Unterschrift nicht ernst nehmen. Die ist das Blatt Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben worden ist. Das macht mich absolut sprachlos, Alter.
03:17:31 Ein NDA gegen Terror ist auch eines der besten Konzepte, die ich je gehört habe. Lukas, ich kann nicht mehr. Was ist da bei euch in Sachsen los, Alter? Non-Terror-Agreement. Und dann einfach nochmal drei Islam-Sommeliers vor die Kamera schleifen.
03:17:57 Wait a second, war der Täter aus Magdeburg nicht ein AfD-Anhänger? Wo wollte er sich denn an der deutschen Gesellschaft rächen oder bin ich da nicht mehr... Ich glaube, beides ist möglich. Ich glaube, auch als AfD-Anhänger kann man sich an der deutschen Gesellschaft rächen wollen. Aber ich bin auch kein Islam-Experte, deswegen weiß ich, kenne ich mich da nicht so aus.
03:18:18 Ihr müsst sowieso, ich bin sowieso nicht ganz auf der Höhe, Alter. Ich bin heute nicht ganz auf der Höhe. Ich habe gestern mit Kilo im Stream gesehen, wo gesagt worden ist, dass es sehr viele schöne Länder gibt, in die man auswandern kann. Und dass eins der Länder, die an oberster Stelle stehen, Argentinien ist, weil man da Marihuana anbauen kann, ganz gut.
03:18:41 Ich bin heute einfach nicht ganz auf der Höhe, was das angeht, ne? Also ich bin wirklich, auch was das angeht, da müsste ich erstmal nochmal einen Islamwissenschaftler befragen. Müsste ich erstmal einen Islamwissenschaftler befragen, was der davon hält. Scheiße. Ey, Kilo.
03:19:02 Kilo, ich habe vor, eine Anschaffung für dich zu machen. Aber ich möchte wissen, dass die dann auch getragen wird. Ich würde dir so eine richtig giftige IAA-Ballaklava zukommen lassen. Und die würde ich dir ganz gerne so als brüderliches Geschenk einfach schicken. Ich glaube, die wird richtig giftig bei dir kommen, ey. Ich glaube, die wird richtig giftig bei dir kommen.
03:19:24 Wir müssen ein bisschen die irisch-ostdeutschen Beziehungen auch diplomatischer Natur verbessern und das nach außen zeigen.
03:19:36 Andererseits habe ich meine Rechte nicht bekommen. Flüchtling auf der Straße, obdachlos. Ich habe eh gewonnen. Ich habe bei Kilo eh gewonnen, weil ich ihm gezeigt habe, dass die ganzen alten IAA-Lieder auch die Verbrechen der Engländer an den afrikanischen Natives verurteilen und verdammen. Und in den arabischen Ländern. Also, we're fine, Alter. Die Iren sind fine, Alter. Wir haben gewonnen. Wir kommen alle in den Himmel.
03:20:02 Überprüfen können wir das nicht, aber es klingt unheilvoll. Ein Mann, der sich zum Opfer stilisiert und offen über Gewalt fantasiert. Wie groß ist die Gefahr tatsächlich?
03:20:31 Das könnte sein, dass er in drei Monaten was macht. Es könnte sein, dass er morgen was macht. Es kann auch sein, dass er gar nichts macht. Nein, das stimmt nicht, denn er hat dafür unterschrieben, dass er es nicht macht. Da haben Sie wohl die Gewalt des deutschen bürokratischen Schriftstücks nicht mitberechnet, Herr Islamwissenschaftler. Der Mann hat dafür unterschrieben, dass er seine Drohungen nicht wahr macht. Da wird nichts passieren. Und das ist sozusagen das große Dilemma.
03:20:56 Wie sieht Herr Mansour das? Alter, den Typen. Der Typ ist auch legit einfach nur da, weil er einfach alles, weil er nicht weiß ist, aber gleichzeitig auch nicht weißer Hass.
03:21:11 Wie bei ihm, wo das narzisstische Element, die persönliche Kränkung so stark überwiegt, muss eigentlich noch was hinzukommen, dass der Druck auf ihn, dieses Kränkungsgefühl stark zunimmt, was dann sozusagen irgendwann den Trigger setzen kann, dass er auch wirklich vielleicht selber zur Tat schreitet.
03:21:35 Selbsthassender Verräter. Nee, ich will nicht sagen, dass er ein selbsthassender Verräter ist. Das ist ein ganz weirder Ausspruch. Ich glaube, man kann...
03:21:43 gegen radikalen Islamismus, genauso wie jeden anderen radikalen religiösen Verband auf diesem Planeten, schon auch als Eigenbetroffener oder als jemand, der Ethnie angehörig und selbst der Religion angehörig kritisieren. Das kann man machen. Aber was Monsur macht, ist ja nicht, dass er einfach nur gegen radikalisierten, gewaltvollen Islamismus ist, also gegen das Machtkonstrukt, das Religion missbraucht.
03:22:07 Die radikale Auslebung der Religion ist ja nichts anderes als eine Instanz, eine Vereinigung, eine Kirche oder Gemeinschaft, die Religion missbraucht, um für die eigenen Ziele und Zwecke den Glauben zu vereinnahmen.
03:22:30 Das hat ja mit Glaube als solches nichts zu tun. Das checken auch die Leute nicht, wenn die Religionen kritisieren. Die allermeiste Religionskritik ist Kritik an Gläubigen. Und du kannst halt Gläubige nicht kritisieren. Gläubige sind komplett scheißegal. Fucking vielen Menschen bleibt außer dem Glauben nichts übrig.
03:22:48 Wer bin ich denn, um irgendwelche Leute, die in absoluter Armut oder kurz vor der Vernichtung stehen, wer bin ich denn, um Kindern in Gaza zu sagen, dass sie nicht an Allah glauben dürfen? Wer bin ich denn? Die haben nichts anderes. Die haben oftmals nur den Glauben an etwas Höheres.
03:23:08 Gläubige kritisieren ist komplett Banane. Gläubige gehören nicht kritisiert. Die gewaltvollen und machtverteidigenden Instanzen, die Gläubige instrumentalisieren, die gilt es zu kritisieren, aber nicht den Glauben selbst. Und erst recht nicht Gläubige. Komplett Banane.
03:23:34 Und jetzt mal ganz außen vor, dass Religionskritik in Deutschland ohnehin auch fairerweise einfach Islamkritik genannt werden kann. So fucking der Großteil der Deutschen, die sich religiöse Kritiker nennen, sind einfach nur Islamhasser. Die finden einfach nicht weiße Scheiße. That's fucking Religionskritik in a nutshell in Deutschland. Tickende Zeitbombe. Beunruhigend, dass die Behörden offenbar wochenlang nicht wissen, wo er steckt.
03:24:02 Den Kontakt zu uns hat er abgebrochen. Ganz entscheidend und viel zu wenig beachtet wird. Hey Melli, schönen Urlaub dir, ja? Lass dir gut gehen. Und immer schön Sonnencreme auftragen. Das ist ganz wichtig für uns Weiße.
03:24:17 Immer Schutzfaktor 50 für Babys kaufen. Warum? Weil die Industrie will Babys schützen. Weil die Industrie will keine toten Babys verursachen. Deswegen ist Babysonnenmilch immer besser. Die fucking Sonnencreme für Babys ist immer besser als die für Erwachsene. Weil die wollen keine toten Babys. Deswegen immer für Babys kaufen.
Nachahmungstaten, Warnzeichen und Versäumnisse der Behörden
03:24:4003:24:40 die Kraft von Nachahmungstaten. Es gibt Vorbilder bei Schul-Shootings Kolumbi, bei Rechtsterroristen Breivik, bei islamistischen Terroristen den Anis Amri und andere Taten, Brüssel, Paris, London und so weiter. Und wenn jemand hier ganz konkret sich auf solche Taten Mordakte bezieht, dann ist auf jeden Fall Gefahr in Verzug.
03:25:08 Und Gefahr im Verzug heißt dann, dass wir einfach ein Schreiben losschicken, wo er dann unterschreiben muss, dass er das auch nicht macht. Bitte unterschreiben Sie diesen Zettel, wo draufsteht, dass Sie diese Drohung nicht wahr machen. Und dann unterschreibst du das und dann sagen Sie, okay, vielen herzlichen Dank für Ihre Kooperation. Gezeichnet Ihr deutscher Staat. Wir wollen ja auch solche Attentate. Wir wollen das ja. Verbreitet passt längst nicht mehr in gängige Schubladen. Grenzen zwischen Ideologien verschwimmen.
03:25:36 Das ist etwas, was wir für unsere aktuelle Sicherheitslage sowieso lernen müssen, dass eben das Spektrum der Personen, die Anschläge begehen, sehr, sehr breit ist und dass die Kategorisierung, die wir über Jahrzehnte hatten, also zu sagen, das ist ein Gefährder rechts, das ist ein Gefährder links, der kommt aus dem islamistischen Bereich, das ist eher so Reichsbürger und die sind ja sowieso nur ein bisschen verrückt oder so, dass diese Kategorisierung nicht mehr passt.
03:26:03 Taleb Abdul Mosen ist offenbar so ein Täter. Sein Fall wirft genau diese Fragen auf. Warum wurde er trotz zahlreicher Warnzeichen nicht gestoppt? Rache folgt bald, schrieb er in seinem Profil.
03:26:26 Wenige Monate später tötete er in Magdeburg sechs Menschen. Ein Anschlag, brutal und kaltblütig. Doch nicht überraschend. Denn es gab Warnungen. Viele. Taleb A. kündigte seine Absichten im Internet an. Something big will happen in Germany. Mehrfach schreibt er ähnlich wie hier. Gibt es in Deutschland einen Weg zur Gerechtigkeit, ohne Botschaften in die Luft zu sprengen oder deutsche Bürger wahllos abzuschlachten?
03:26:54 Er habe keinen friedlichen Weg gefunden. Wie denken die Mitglieder der saudischen Community darüber? Warum? Warum fragt man jetzt Mitglieder der saudischen Community? Seid ihr bescheuert oder was? Also jetzt lange, der Öffentlich-Rechtliche kam mir echt mal meine Eier lecken, Alter. Warum fragt man jetzt Mitglieder der saudischen Community?
03:27:28 Na, ihr Saudis, findet ihr Töten eher schlecht oder eher gut? Wenn die sagen, schlecht, heißt es, ha, der eine aber nicht, ne? Geht wohl nicht für alle von euch.
03:27:49 Al-Hadji ist Rechtsanwalt und Menschenrechtsaktivist. Er kennt die Exilgemeinschaft gut. Auch Talib Abdulmosen und Ahmad A. Und sagt, beide stehen nicht für alle. Ach wirklich, dafür braucht man jetzt mehrere akademische Abschlüsse, um zu den Erkenntnissen zu kommen, dass Saudis nicht aufgrund ihrer Kopfform dazu neigen, Magdeburger Weihnachtsmärkte mit Autos anzufahren oder wie. Seid ihr bescheuert oder wie?
03:28:17 Community lehne Gewalt ab. Du kannst dich als Weißer wirklich nur noch schämen. Ich habe keine Ahnung, ich weiß es wirklich nicht, aber du kannst dich als Weißer wirklich nur noch schämen. Du kannst dich nur noch hinstellen und sagen, verdammt bin ich einfach, das ist wirklich schlimm. Es ist wirklich schlimm.
03:28:35 Ey, wir brauchen einen Beitrag, der über die Terrorgefahr in Deutschland handelt. Können wir eigentlich irgendwie einen Saudi vor die Kamera packen, der uns erzählt, dass nicht alle Saudis gewalttätige, verrückte Attentäter sind?
03:28:56 Die Anwesenheit von solchen Leuten schadet Menschen, die aus politischen, rechtlichen oder persönlichen Gründen Schutz und Asyl benötigen.
03:29:06 Übrigens, eine Vermutung, das ist jetzt aber nur eine böswillige Unterstellung, die ich jetzt mache. Und das sage ich auch ganz offen. Das ist eine böswillige Unterstellung. Ich glaube, der spricht einfach fließend Deutsch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der fließend Deutsch spricht, aber dass der gesagt bekommen hat, lass uns mal dieses Gespräch auf Arabisch führen. Das ist ein bisschen geiler. Ein bisschen geiler für die Deutschen, wenn die hören, dass hier diese Sprache von den barbarischen Massenmördern gesprochen wird. Das fände ich schon geil.
03:29:33 Sie schädigen den Ruf der Saudis und den Ruf der Menschen, die Schutz brauchen. Der Deutsche hört Khalis al-Khadi und schließt sich sofort ein und sagt, um Gottes Willen, das Abendland ist auf alle aus. Der Hass nahm zu.
03:29:59 Ebenso wie Fälle von rassistischen und verbalen Angriffen. Wir Saudis haben das besonders wahrgenommen, obwohl wir nur eine sehr kleine Gemeinschaft sind. Taleb As Familie in Saudi-Arabien gilt als gebildet, wohlhabend und angesehen. Ein Umfeld mit Ärzten, Lehrern, Anwälten und Intellektuellen. Wir versuchen über ihre Website mit der Familie Kontakt aufzunehmen.
03:30:28 Doch über Taleb möchte niemand sprechen, obwohl in seiner Heimat eigentlich jeder jeden kennt. Wir treffen einen Mann, der Taleb A. gut kannte, aber anonym bleiben will.
03:30:40 Der Synchronsprecher spricht safe auch akzentfrei Deutsch. Ich finde sowieso, wir Deutschen, wir sollten uns auf Akzente oder akzentfreies Deutsch wirklich nicht konzentrieren. Das ist auch etwas, was ich in Irland gelernt habe. Wenn ich hier einfach 250 Meter geradeaus laufe, verstehe ich kein Wort mehr. Das ist...
03:31:01 In Irland ist das so, die Akzente sind so unfassbar unterschiedlich, dass du fucking 250 Meter in eine Richtung lest und kein Wort mehr verstehst. Du verstehst fucking gar nichts mehr. Du gehst 250 Meter in eine Richtung und dann triffst du jemanden und du denkst, der spricht eine Sprache, die du noch nie gehört hast. Und dann gehst du 250 Meter in eine andere Richtung und hörst einen anderen Akzent, den du noch nie gehört hast. Fucking true. Ist das nicht nervig? Nein, das ist mega geil.
03:31:27 Ich finde Akzente mega geil und ich finde auch nicht, also guck mal, solange man das versteht und auch in Anführungsstrichen schlechtes Deutsch, versteht man ja. Also auch jemand, der schlecht Deutsch spricht, spricht ja Deutsch. Wir verstehen uns ja. Das ist ja kein Problem.
03:31:45 Taleb verursachte, als er 19 Jahre alt war. Wie sehr hauen die dich auf deinen deutschen Akzent an? Fucking gar nicht. Also fucking überhaupt nicht. Einen Autounfall. Ist null, ist null Problem. Null Problemo. Das war, als er nach Mekka fuhr. Dabei kam sein Neffe ums Leben. Nach diesem Unfall veränderte sich Taleb stark.
03:32:08 Die Engländer sind so Faschisten, wenn es um Englisch geht. Die Engländer wollen, dass akzentfrei schönes Englisch gesprochen wird. Das sind richtige Sprachfaschisten, genauso wie die Franzosen. Das haben diese ganzen Kolonialherrscher so an sich, dass die wollen, dass ihre Sprache, die ja überall auf diesem Planeten zu herrschen hat, dass die bitte möglichst akzentfrei gesprochen wird. Aber fucking in Irland fick dich niemand wegen einem Akzent an, die sprechen selber kein vernünftiges Englisch.
03:32:37 Der Unfall, offenbar ein Wendepunkt im Leben von Taleb Abdulmosen. Kurz nach dem Unfall heiratete er seine damals 16-jährige Cousine. Später warf er ihr vor, ihn mit einem jüngeren Mann zu betrügen. Die Familie seiner Frau forderte ihn auf, sich von ihr scheiden zu lassen.
03:32:59 Taleb habe seine Frau geschlagen, erzählt uns der Mann. Ob das alles stimmt, können wir nicht überprüfen. Am Ende blieb ihm offenbar nur sein Hass. 2013 lebte er in Stralsund. Als er Unterlagen für seine Facharztzulassung bei der Ärztekammer einreichen soll, drohte er und verwies auf den Anschlag beim Boston-Marathon. In einem internen BKA-Papier heißt es
03:33:25 Er habe Handlungen angedroht, welche internationale Beachtung finden würden und habe auf den Anschlag in Boston vom 15.04.2013 verwiesen. Wenn man ganz bewusst auf eine Massenveranstaltung und ein Massenmorden jetzt in Boston passiert ist mit dem Marathon, wenn man darauf hinweist und sich darauf beruft, dann ist es ein erhebliches Warnzeichen, dass eben hier
03:33:54 bei uns ein nächster anschlag die polizei empfahl 2013 ein psychiatrisches gutachten erstellt wurde es nicht warum ja das ist gute frage warum heute nicht mehr nachvollziehbar auch gut naja schade
03:34:12 Wir treffen eine Person aus Mecklenburg-Vorpommern, die Einblick in die damaligen Vorgänge hatte. Aus meiner Sicht war das größte Versäumnis damals, dass man ihn nicht psychiatrisch begutachten ließ. Gerade bei solchen Drohungen wäre das eigentlich Standard gewesen. Mit richterlicher Anordnung durchaus machbar. Dann hätte man vermutlich erkannt, der irische und der schottische Akzent sind sowieso das Beste an der englischen Sprache.
03:34:38 Welcher irische und schottische Akzent? Wie gesagt, hier haben Nachbarn unterschiedliche Akzente. Es gibt nicht einen irischen Akzent. Es gibt irische Akzente und die sind auch oftmals am Promillegrad zu messen.
03:35:01 Dass eine Diagnose vorlag, depressive Angststörungen. Dialekte, Ungleich, Akzent. Oh, Entschuldigung, Herr Abiturient. Die bei ihm immer wieder mit aggressiven Ausbrüchen. Ich kenne nur den von Niekapp. Siehste, der kommt aus Belfast. Das ist so Belfast-Akzent. Den spricht hier im Westen niemand. Keiner spricht hier so. Das ist komplett Belfast. Auch ihr Gelisch wird im Westen so nicht gesprochen, weil das Belfast-Gelisch ist. Das ist was völlig anderes.
03:35:30 Die verstehen sie ja untereinander nicht. Aus den eigenen Kommentaren. Was aus den eigenen Kommentaren?
03:35:59 Der Islam, Religion des Friedens und der Toleranz. Hallo Luca, hier handelt es sich um einen Atheisten. Was ist denn jetzt der Zusammenhang mit dem Islam? Was genau soll Atheist gewesen sein, der Täter oder der im Interview? Hallo Sharina Schilesia, uns liegt diese Information über Ahmad A. vor, dass er Atheist war. Was? Digga, ist eine berechtigte Frage, wenn der verfickte MDR einen Islamwissenschaftler befragt über den Attentäter, oder?
03:36:31 Entdeckst du gerade deinen Patriotismus? Absolut, Alter. Ich liebe auch alles daran. Ich fucking liebe alles daran. Ich liebe fucking alles daran. Ich bin endlich in einem Land, wo man, dass man nicht scheiße finden muss. Wo man das System scheiße findet, aber wo alle hier lebenden Menschen das genauso sehen. Und vor allem entdecke ich auch meinen Hass auf Deutschland und Deutsche ganz neu.
03:37:04 Seine Posts auf Ex lösen sogar Warnungen saudischer Sicherheitsdienste an das BKA und den BND aus. Wir haben uns Ende 2013 das letzte Mal gesehen, weil er dann nach Sachsen-Anhalt ging. Aber warum dann kein Aufstand?
03:37:23 Es gab letztens eine Veröffentlichung, dass, glaube ich, in Irland die Nation ist, wo am sechstmeisten Alkohol gesoffen wird. Ich schätze mal, das ist der Grund. Wir sind immer so kurz vor der Revolution und dann wird halt nochmal einer angezapft. Und ganz ehrlich, ne?
03:37:49 Also der irischen Bevölkerung vorzuwerfen, warum es hier keine Aufstände gibt, ist auch so ein bisschen witzig. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Langsam weiß man echt nicht mehr, woher man sein Kopion beziehen soll. Fick den Öhr, fick den Westen, fick den Kapitalismus und free fucking Palestine. Noch ist er kein Irrländer, oder?
03:38:25 Also first and foremost ihre. Und zweitens, ich dachte, das wäre hier ein linker Kreis. Ich dachte, das wäre hier ein linker Raum. Aus welchem Grund bin ich jetzt kein ihre?
03:38:54 Magdeburg kamen und bald von einem saudischen Arzt die Rede war, wusste ich sofort, dass er es war. Die Person fragt sich bis heute, warum 2013 niemand genauer hingeschaut habe. Die Umfeldermittlungen sind wichtig, weil solche Einzeltäter ja nicht in einem Vakuum agieren oder interagieren. Das heißt, sie sind natürlich auch Teil eines sozialen Netzwerkes und sie handeln ja auch aktiv, in dem Fall von...
03:39:23 In Magdeburg war es ja auch so, dass der Täter aktiv Behörden aufgesucht hat, Behörden belästigt hat. Also hier gab es eben zahlreiche Hinweise, dass man eigentlich hätte merken müssen, dass hier eine Gefahr droht.
03:39:38 Von Ahmad A. hören wir wochenlang nichts. Wir fragen bei den Behörden nach. Dann am 5. Juni eine Nachricht vom LKA Sachsen. Ahmad A. sei in Erfurt aufgetaucht. Ab sofort seien die Behörden in Thüringen zuständig. Was wissen die dortigen Ermittler über seinen Aufenthaltsstatus? Die Polizeidirektion Erfurt antwortet uns schriftlich. Herr A. reiste 2016 erstmals in das Bundesgebiet ein.
03:40:05 Seinen Asylantrag hat das BAMF abgelehnt, wogegen er gerichtlich vorging. Zuvor gab es zwei erfolglose Abschiebeversuche. Schließlich wies das Verwaltungsgericht Magdeburg das BAMF an, ihm die Flüchtlingseigenschaft zuzuerkennen. Dies gilt nun bis 2027. Auch der Attentäter vom Breitscheidplatz Berlin 2016 war den Behörden bekannt und wurde trotzdem nicht gestoppt.
03:40:30 Danach beteuerten die Innenminister von Bund und Ländern, die Polizei technisch aufzurüsten mit einer einheitlichen Analyse- und Rechercheplattform. Gott, Palantir. Oh Gott.
03:40:52 Die Ausschreibung gewinnt 2022 die US-Firma Palantir. Doch 2023 steigt der Bund aus der Beschaffung aus. Eine gemeinsame Plattform aller Landes- und Bundespolizeien gibt es bis heute nicht. Bist du geduldet?
03:41:10 Der Grund, warum ich Deutschland so sehr hasse und meinen irischen Patriotismus immer weiter ausbauen werde, ist, weil ich hier in Irland von gebürtigen Iren nicht in Frage gestellt werde als ihre, aber in einem linken deutschen Twitch-Chat schon. That's the reason. Deswegen könnt ihr mir alle in Deutschland die Eier lecken.
03:41:36 Hier setzen nur Bayern, NRW und Hessen auf die Software von Palantir. Wir fahren nach Frankfurt zum Innovation Hub der hessischen Polizei. Hier arbeiten die Beamten mit der Software Palantir. Sie ermöglicht es, Daten zu verknüpfen, Muster zu erkennen und Zusammenhänge schneller sichtbar zu machen. Für Polizeihauptkommissarin Juliane Stieg ein erheblicher Fortschritt.
03:42:02 Hier haben wir jetzt, wenn wir zum Beispiel eine Analyse durchführen müssen, welche Informationen liegen uns zu einer Person vor, hätten wir quasi früher alle Systeme im Einzelnen überprüfen müssen und hätten uns die Daten manuell erschließen und zusammentragen müssen. Hier im System wird uns das automatisiert hier zusammengetragen und wir haben sofort einen sehr guten Überblick über Personen oder Sachverhalt und können uns das sehr schnell erschließen.
03:42:43 Der Teufel. Aus ihrem Arbeitsalltag sei die Software kaum noch wegzudenken. Es vereinfacht nicht nur die Polizeiarbeit, sondern es ist im täglichen Doing in den Fachkommissariaten der schweren Organisierten und Staatsschutzkriminalitäten eine Riesenhilfe. Kriminaldirektor Daniel Becker leitet den... Wir sind einfach noch zweieinhalb Wochen von Judge Dredd entfernt.
03:43:10 Wie lange dauert es, bis Palantir den Vorschlag macht? Hallo, ich hätte den Vorschlag, gleichzeitig zu meiner ermittelnden Tätigkeit auch noch exekutiv Aufgaben zu übernehmen.
03:43:32 Innovation Hub 110 der hessischen Polizei. Für ihn ist die zersplitterte IT-Landschaft in Deutschlands föderalem System ein zentrales Problem. Wenn Daten nicht über Ländergrenzen hinweg geteilt werden, bleibe das System anfällig für Lücken, Verzögerung. Palantir ist gleich der feuchte Traum damaliger Nationalsozialisten. Kleiner Reality-Check für dich. Palantir ist auch der feuchte Traum heutiger Nationalsozialisten. Das hat sich auch nicht geändert.
03:44:02 Im Zweifel auch für Versagen. Die Polizeien von Bund und Ländern, wir auch, unterhalten historisch gewachsene IT-Infrastrukturen, historisch gewachsene Systeme, die in einem föderalen Umfeld ins Leben gerufen worden sind. Dadurch ist nicht jedes System mit jedem kompatibel.
03:44:25 Sauron approves. Ich finde ja immer, Judge Dredd immer noch ein bisschen perverser so als Vergleich. Weil Judge Dredd einfach ein Film ist, wo man mit Judge Dredd mitfiebert. Also Judge Dredd ist einfach der Gute in dem Film, Judge Dredd. Und alle fiebern mit und sagen, wow, hoffentlich gewinnt Judge Dredd. Und Judge Dredd ist einfach ein Bulle, der gleichzeitig Richter ist und die Gesetze auch erfindet. Und mit einer fucking scharfen Waffe durch die Gegend fährt und Leute erschießt. Und alle so, ja Mann!
03:44:52 Judge Redd ist es einfach. Technische Systeme. Ein Flickwerk, das anfällig ist und durch das Ermittlungslücken entstünden. Wir wissen, dass es notwendig ist, den Informationsaustausch zwischen den Polizei... Der Typ sagt I am the law und dann schießt er auf dich. Und alle so geil.
03:45:11 Den finde ich gut. Weiter auszubauen, schlichtweg, um in einer datengetriebenen Umwelt auch, man würde polizeilich sagen, vor die Lage kommen zu können. Wir müssen wissen, wer in organisierter Kriminalität, in schwerer Kriminalität, in Staatsschutzbereichen miteinander agiert, um als Polizei entsprechend handeln zu können. Und hier besteht nach unserem Dafürverhalten bis jetzt noch eine Fähigkeitenlücke.
03:45:36 Doch wie sinnvoll ist es, diese Fähigkeitslücke mit einer Software zu schließen, die von einem US-Unternehmen stammt, geleitet von einem politischen Hardliner? Palantir gehört Peter Thiel, einem engen Vertrauten von US-Vizepräsident J.D. Vance. Kritiker warnen. 26 Minuten, erste gute Frage, die gestellt wird. Es sei denn, es ordnet jetzt auch noch einen Islamwissenschaftler ein. Gerade in geopolitisch unruhigen Zeiten drohen neue Abhängigkeiten.
03:46:06 Ausgerechnet im sensibelsten Bereich des Staates. Wenn Sie sich die Situation mit der amerikanischen Administration derzeit angucken, dann ist eben eine Abhängigkeit von solchen Programmen eine problematische. Und ja, heute werden die Zöller hochgesetzt. Nach gründlicher Analyse erkenne ich keinerlei Probleme. Das fucking Verrückte daran ist, dass das halt unsere Zukunft ist.
03:46:32 Unsere verfickte Zukunft wird sein, dass wir AIs überprüfen lassen, die dann feststellen, dass keine Probleme gefunden worden sind. Letzt und morgen wird das Software-Update nicht geliefert. Und deswegen sage ich, in diesem Bereich braucht man Instrumente, die man selbst beherrscht.
03:46:57 Auf Anfrage heißt es dazu vom Bundesinnenministerium schriftlich, dem BMI ist keine derzeit marktverfügbare einsatzbereite und den polizeifachlichen Anforderungen genügende nationale und oder europäische Alternative zu dem Softwareprodukt von Palantir bekannt. Das BMI begrüßt jegliche Entwicklungen europäischer Unternehmen, die auch die digitale Souveränität stärken.
03:47:24 Wir sind so gefickt.
03:47:28 Deutschland hinkt hinterher, was Technik anbetrifft. Und wir haben natürlich grundsätzliche Probleme, was jetzt den Datenschutz anbetrifft und den Föderalismus und den Behördenabgleich. Und das sorgt dafür, dass wir im Bereich der inneren Sicherheit und der Terrorabwehrbekämpfung schlecht aufgestellt sind. Das ist keine gute Frage, außer ich mache mich mit den Staatsangelegenheiten Deutschlands gemein und sehe die durch zu viel Macht von Palantir gefährdet. Ja, Peter Tischdecker, bei aller Liebe.
03:47:56 Aber du bist auch ein bisschen zu sehr gefangen darin, dass alles, was nicht sofort in erster Linie an Stelle Nummer eins gegen den deutschen Staat schießt, dann gleichzeitig diesem die Eier leckt. Man kann durchaus private Sicherheitskonzerne scheiße finden und sich dabei nicht um den deutschen Staat sorgen, sondern um die Sicherheit der in diesem Staat lebenden Menschen. Das geht auch.
03:48:17 Also ich sehe jetzt nicht den Grund, Palantir abzulehnen, weil ich mir wünsche, dass der deutsche Staat weiterhin sein Machtmonopol behält. Das sehe ich nicht. Ich sehe einfach nur eine Gefahr für Mitbürgerinnen und Mitbürger, wenn irgendwelche privaten Sicherheitskonzerne das Ruder übernehmen und KI-gesteuerte Erschießungssoftware erstellen.
03:48:40 Doch wie viele Gefährder gibt es? Es sei denn, Nihilismus ist dein Ding und du sagst, ist doch scheißegal, wer es übernimmt. Also juckt mich das auch nicht.
03:48:50 Peter Decker, Palantir ist nicht verkehrt. Wer Palantir Scheiße findet, der sieht den deutschen Staat in seiner Machtposition bedroht und möchte diese verteidigen. Ihr habt es hier zuerst gelesen. Nächste Woche dann im Gegenstandspunkt. ... ein Sprecher des Bundeskriminalamts mit, dass das BKA derzeit insgesamt 561 Gefährder erfasst hat. Weiter heißt es...
03:49:18 Für den Phänomenbereich PMK, religiöse Ideologie, können wir mitteilen, dass von den 447 als Gefährder eingestuften Personen 154 im Ausland aufhältig, 191 in Deutschland auf freiem Fuß und 102 in Deutschland inhaftiert sind.
03:49:40 114 weitere Gefährder verteilen sich auf die Phänomenbereiche links, rechts, ausländische Ideologien und sonstiges. Ist denn jetzt schon wieder eine ausländische Ideologie? Das habe ich auch noch nicht so ganz begriffen. Im Mai hatten wir das letzte Mal Kontakt zu Ahmad A. Er meldete sich überraschend und teilte uns mit, dass er sich in Erfurt an eine... Russen! Wahrscheinlich wirklich, wahrscheinlich wirklich der Org. ...geheimen Ortverstecker.
03:50:08 Die Landespolizeidirektion Erfurt schreibt uns am 19. Juni auf Nachfrage, Herr A. war in Erfurt polizeilich gemeldet. An der bekannten Adresse ist er allerdings nicht mehr wohnhaft, sondern derzeit ohne festen Wohnsitz. Durch intensivem Informationsaustausch und in Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern Behörden gelang es, mit Herrn A. persönlichen Kontakt aufzunehmen.
03:50:31 Hier wurde auch eine Gefährderansprache durchgeführt. Seine bislang bekannten Anlaufpunkte werden nach wie vor geprüft, um Informationen über eine eventuelle neue Bleibe zu erlangen. Ihr müsst euch überlegen, dass wir Menschen in Präventivhaft nehmen, die vorhaben, sich aus Klimaschutzgründen auf eine Straße zu kleben. Aber wenn du dich ins Fernsehen sitzt und sagst, man müsste schon Deutsche abschlachten und da sind ein paar zu wenig gestorben, dann kriegst du eine Gefährderansprache.
03:51:07 Thomas A ist nicht zur Festnahme ausgeschrieben, aber er steht unter Beobachtung. Na ja, gut, da müssen wir uns ja keine Gedanken machen. Hoffentlich hat er zusätzlich unterschrieben, dass er auch Erfurt nicht anzünden wird.
03:51:32 Was kackst du jetzt Ludings so dumm von der Seite an? Jetzt muss ich mal gucken, was Ludings geschrieben hat. Ob es rechtfertigend ist, dass du ihn einen langsamen nennst. Ludings, was hast du denn schon wieder geschrieben? Wo denn? Wo denn? Wo denn?
03:51:56 Ich weiß es doch nicht, was da geschrieben worden ist. Ich hab auch keinen Bock jetzt nachzugucken. Actually hab ich Bock nachzugucken. Lalalalalala Ludings hat geschrieben. Man kann auch mal die richtige Frage aus falschen Gründen stellen.
03:52:16 Noch mal für langsame. Wenn ich frage, ob es gut ist, dass Palantir eingesetzt wird, weil dadurch deutsche Sicherheitsinteressen gefährdet sind. Sorry, aus Versehen Enter gedrückt. Ah, okay, okay, okay. Das muss man sagen. Jetzt habe ich es.
03:52:36 Ich glaube, wir müssen auch alle ein bisschen Verständnis für Peter Tischdecker zeigen. Ihr müsst sowas schreiben, es ist in etwa so wie Palästina-Protestierende. Wenn man sich als Palästina-Protestant nicht im ersten Satz...
03:52:53 ausdrücklich von der Hamas und den Graultaten des 7. Oktober distanziert, ist man automatisch ein Hamas-Fan. Und so in etwa ist das auch bei Peter Tischdecker. Wenn du dich nicht im ersten Satz unmissverständlich vom deutschen Staatsinteresse distanzierst, dann bist du halt ein Verteidiger dieses Machtkonstruktes. Dann bist du Teil der bürgerlichen Herrschaft und verteidigst diese bis auf den letzten Tropfen Blut.
03:53:16 unmissverständlich davon distanzieren, bevor du irgendwas anderes schreibst. Ansonsten gibt es halt eine Schelle und du wirst langsamer genannt. Ist halt so, kann man nichts gegen machen. Aber das sind wir ja gewohnt. Wir sind ja auch pro-palästinensisch, deswegen wissen wir das. Demnächst einfach in jedem Satz zunächst von der Hamas distanzieren und dann auch vom deutschen Staat. Ansonsten trägt das halt von Tobias Hoch und Peter Tischdecker auf die Mütze.
03:53:42 Ich schreibe meistens alles falsch. Du machst alles richtig, Bob. Du machst alles richtig. Und China. Von China werde ich mich niemals distanzieren.
03:53:50 Great Night on, Enter. Feierabend. Wir machen Schluss. Ich gehe jetzt was essen. Ich wollte heute nicht so lange machen. Wir haben trotzdem fast eine normale Zeit hinbekommen. Also nur sieben Minuten Arbeitszeitbetrug. Aber ich glaube, das geht klar, oder? Das geht für die. Ich wünsche euch alles Gute, Mann. Bleibt gesund, bleibt munter, bleibt offen. Es lebe der Marxismus-Leninismus. Die mächtige ideologische Waffe der Arbeitenden aller Länder. Im Kampf gegen den Imperialismus, für den Sieg des Sozialismus und Kommunismus.
03:54:18 Du hast jetzt hier nicht explizit geschrieben, dass du den deutschen Staat scheiße findest. Deswegen muss ich davon ausgehen, dass du diesen bis auf den letzten Tropfen Blut verteidigen wirst. Und möchte ich deswegen einen langsam nennen. Passt auf euch auf. Tschüssi Kowski. Bis morgen.