KARL ESS AM ENDE?!rabot !vly !every

Propaganda, China & Gaza: Dekarldent analysiert aktuelle Konflikte und Wirtschaft

KARL ESS AM ENDE?!rabot !vly !every
Dekarldent
- - 03:51:12 - 24.561 - Just Chatting

Der Stream analysiert Propaganda und Furry-Diskussionen, Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht durch Reformen und Subventionen, sowie die Berichterstattung über den Gaza-Konflikt und Geiselnahmen. Es werden Forderungen nach Gebietsabtretung im Gaza-Streifen diskutiert. Abschließend wird ein Treffen zwischen Putin und Trump in Alaska zusammengefasst, die Reaktionen darauf und die Rolle Deutschlands im Ukraine-Krieg kritisch bewertet. Der Streamer äußert sich zu medialer Aufmerksamkeit und fordert eine Friedenslösung für die Ukraine.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:12:16 Untertitelung. BR 2018

00:14:03 im squadrons pass me by no fights did hum no battle drum did sound this louder too but the angelus fell out in the foggy view than the tsula are so dead in the spirit that the freedom's light might shine through the foggy view she might be free but they're low

00:16:01 Untertitelung des ZDF, 2020

Propaganda und Furry-Diskussion

00:24:49

00:24:49 Das Ministerium zur Bekämpfung und Förderung von Propaganda präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kommunikations- und Übertragungstechnologie, unsere rote Sonne. Zum Wohle der Allgemeinheit erhält sie faschistische Abgründe. Gegen die Kapitalistenschweine lässt sie die Arbeiterklasse nie im Stich, brengt die Ketten der Tiere und Arbeiter. Zahlreiche Unterstützer stärken ihre sozialistischen Fronten.

00:25:35 Die Xenon-Scheinwerfer ihrer Mercedes-Limousine bringen gekonnt Konterrevolutionäre von der Fahrbahn. In Schure SM7B. Wenn die Arbeiterklasse wieder einmal Rat benötigt oder sich die Ereignisse überschlagen, ist sie da, um mit ihren Strahlen den Spross des Sozialismus zu nähren. Nur ein Knall stand zwischen albtraumhaftem Kapitalismus und aufstrebendem Sozialismus. Die Manifestation unserer entschlossenen roten Sonne.

00:26:47 Geht's schon in die Piraterie? Nee, das können wir... Mittlerweile hat das auch ein unangenehmes Level erreicht, ne? Mittlerweile hat das auch ein unangenehmes Level erreicht. Der Typ ist auch irgendwie ein Furry oder so und kann also ganz... ganz...

00:33:30 Furries sind doch okay. Dein Name ist The Snarky Lesbian. Und ich würde mal vermuten, dass... Kein Anime-Profilbild, aber ich hätte jetzt mit einem Anime-Profilbild zumindest gerechnet. Wir leben einfach in unterschiedlichen Welten. Der hat früher Geld mit Furry-Skins designt und programmiert und da schon Leute abgezogen. Ja. Ja. Ja. Was sind Furries? Hab ich noch nicht verstanden. Keine Ahnung. Ich glaube, das sind Leute... Ich glaube, das sind Leute, die...

00:34:13 Ich will jetzt nichts Falsches sagen. Was sind Furries? Furry bzw. Furry Fandom ist der Sammelbegriff für eine internationale Subkultur, die an anthropomorphen Tieren interessiert ist. Die meisten Mitglieder der Subkulturen stammen aus USA, Japan, Großbritannien und Deutschland. Das ist jetzt kein... Packst du Frankreich noch dabei, da kannst du legit alles zumachen.

00:34:53 Und bezeichnen sich als Furry-Fans, Furries oder Furs. Die Faszination kann sich in verschiedenen Formen zeigen, wie dem Erstellen von Tiercharakteren, dem Tragen von Fursuits, dem Schreiben von Geschichten und dem Erstellen von Kunstwerken mit Bezug zu diesen Charakteren. Das ist aber auch eine sehr milde Umschreibung von Pimmeln, oder?

00:35:24 Deutschland extra menschend ist ja Arsch. Natürlich, wir sind bei allem Verrückten ganz weit vorne. Ich weiß nur, dass ich mal bei einer Furcon selbst eingeschissen habe in ihre Windeln, die sie getragen haben, um dann die vollgeschissenen Windeln irgendwo hingeworfen und hingeschmiert haben. Quatsch, Name. Ich habe jetzt das vorgelesen und ich wüsste jetzt, also jetzt bin ich mir unsicher, ob ich das hätte machen sollen. That actually happened, da gibt es eine Doku drüber.

00:36:03 Nachdem ich den Sexting with Comrades-Kanal gesehen habe auf Discord, ist sowieso mein Weltbred ein Stück weit gebrochen. Muss ich sagen. Reicht dann auch wieder mit Internet für heute. Was ist eigentlich aus dem klassischen Rhein-Raus-Spiel geworden? Danke, glorreiche rote Sonne, O7. Also gehört Puppyplay zu Furry oder ist das beides Eigenständes? The Snarky Lesbian unterschiedlich, Punkt. Digga, hier, wirklich.

00:36:47 Warum immer ich, du heißt das Snarky Lesbien und verteidigst Furries und Pubplay. Auf dem Kommi-Channel. Ich bitte dich. Ganz schnell raus aus dem Thema. Ganz schnell raus aus dem Thema, sonst holt sich deine Partei noch Wahlmotivation und packen irgendwelche armen Genossen in Kostüme, die dann Flyer verteilen müssen. Die Einhörner sind wieder auf den Straßen, hab ich gesehen. Die PDL-Einhörner sind wieder unterwegs auf den Straßen. Hast du das schon mitbekommen? Trippi?

00:37:31 Nein? Ich will nichts davon hören. Das Snarky Lesbian, wie nennt man das? Ist das jetzt mehr Furry oder ist das Pubplay? Das auf dem Bild? Ne, das, was gerade auf dem Boden liegt bei mir. Natürlich das auf dem Bild. In der DDR hätt's das nicht gegeben. Ein Horny ist verrückt. Ein Horny. Ein Horny.

00:39:32 Wir haben uns übrigens gestern Nacht noch darüber unterhalten, wie es eigentlich sein kann, dass Heidi Reichenick ihre Viralität nicht für den Völkermord nutzt. Also dass sie in der Lage ist, innerhalb von wenigen Tanzbewegungen sehr viel Aufmerksamkeit zu generieren und viral zu gehen.

00:39:59 in den vergangenen 22 Monaten relativ wenig viral gegangen ist über den Völkermord von Heidi Reichenegg. Und dann war ja meine Vermutung, dass sie einfach überhaupt gar nicht versteht, um was es da geht. Also dass sie das gar nicht so wirklich mitbekommt. Und dann hat Nathan bedauerlicherweise herausrecherchiert, dass sie einen Master in Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Osten abgeschlossen hat. Und als das dann, also mit dem Wissen muss ich jetzt sagen, bin ich jetzt halt komplett raus.

00:40:39 Also mit dem Wissen bin ich komplett raus. Und was war ihre Masterarbeit? Stand jetzt muss ich davon ausgehen, dass die Masterarbeit darüber geschrieben worden ist, warum Israel ein Anrecht hat auf die Golanhöhen oder so. Aber in Halle Saale und Halle Saale wird sich sofort Groß Israel anschließen. Ja, stimmt auch wieder. Hast du auch wieder recht. Halle Saale wird sich instant Groß Israel anschließen.

00:41:21 Groß Israel Projektplanung war ihr Thema. Mit TikTok tänzen wieder unter 5%. Ich glaube die prozentuale Verteilung der Wählerstimmen spielt jetzt keine besonders große Rolle in meiner Bewertung. Muss ich ganz ehrlich sagen. 2 in 20. Wirtschaftskanal. Wir müssen jetzt anfangen mit ein bisschen wirtschaftlicher Weiterbildung. Wirtschaftliche Weiterbildung.

Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht

00:42:28

00:42:28 In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir einige Beiträge darüber gucken dürfen, wie der Westen sich aus einer volkswirtschaftlichen Krise noch reißen kann und was nötig ist, um gegen den großen Riesen...

00:42:40 aus dem Osten anzutreten. Und wir sind auf großartige Ideen gekommen, wie beispielsweise der bedingungslosen Aufrüstung für einen dritten Weltkrieg. Ich weiß jetzt nicht, ob das so die beste Strategie ist für langfristiges volkswirtschaftliches Wachstum, aber hey, wer bin schon ich? Vielleicht haben die Leute da ja was gesehen, das ich noch nicht gesehen habe. Der Kanal 20...

00:43:03 This is Gong He Talatan Solar Park.

00:43:32 die Welt's largest solar power plant. Sprawling across China's Qinghai Province, it is so big that if it ran at full capacity, it could power the entire country of Norway.

00:43:44 Und es ist nicht alleine. Zum Out und China's deserts sind in großartige Solar- und Wind-projekte. Die größten drei Solar-Planz und drei Wind-Farmen sind alle in China located. Die Zahlen sind jaw-dropping. In 2024 alone, China investiert $940 Billion in Clean Energy Technologie. Das ist mehr als die gesamte GDP von Polen. Und nur etwas hinter der Welt's total Investition in Fossil Fuels.

00:44:30 China accounted for 64% of all new renewable energy capacity added across the globe last year, and also produced 70% of all electric vehicles anywhere in the world. This is all part of Xi Jinping's Made in China 2025. China is in the process of fundamentally transforming both its own and the global economy. But how did they do this? Is China winning or just cheating? And what does it mean for the world economy?

00:44:58 in an era of protectionism and tariffs this is made in china the new industrial revolution

00:45:12 China's journey to global industrial superpower started more than 40 years ago, in the aftermath of the death of Chairman Mao Zedong. Mao remains an icon in China today, but his economic legacy is mixed, to say the least. In a bid to rapidly industrialize the country and achieve economic self-sufficiency, Mao launched the Great Leap Forward in 1958. It was a catastrophe.

00:45:36 Mass collectivization of agriculture, huge investment in heavy industry, and inefficient central planning backfired spectacularly, leading to famine that resulted in the deaths of between 15 and 55 million people. Mao died in 1976, leaving behind a poor, largely agrarian economy and a country still reeling from the political chaos of the Cultural Revolution. His successor,

00:46:02 Deng Xiaoping, a man purged and exiled by Mao for being a capitalist rodent, remarkably rose to power in 1978. After the carnage of the Mao years, Deng saw the need for profound economic reform. He sought to wind back the ideological emphasis on state planning and collective ownership that had defined Mao's China. His market pragmatism was encapsulated in his saying, it doesn't matter if a cat is black or white, as long as it catches mice.

00:46:30 Unter dem Slogan, Geige Kaifeng, Reform and Opening Up, Deng began a process of gradual economic liberalization throughout the 80s. That meant allowing markets to set prices, opening up to foreign investment, and allowing entrepreneurs to set up private businesses. As Deng's reforms took hold in the 90s, China's economic growth started to pick up. Between 1980 and 2000, GDP per capita grew fivefold, fueled by surging exports from Chinese factories to foreign markets.

00:46:58 Around this time, Beijing set up economic special zones inspired by the advice of Li Kuan Yew, with preferential tax and business incentives to stimulate investment. The most famous special economic zone was a once quiet fishing village on the border of Hong Kong called Shenzhen. In the 90s Shenzhen was a boom town attracting thousands of workers from across rural China to work in its factories, which produced everything from pens, clothes and watch batteries.

00:47:25 One of these workers was a young man called Wang Chanfu. Born to a poor family of eight children in rural Anhe Province in central China, Wang worked hard at school and went to study chemistry at university in nearby Hanan Province. After finishing university, he joined a new battery company in Shenzhen, and two years later, he left to launch his own company focused on making affordable rechargeable batteries. He called the company Yadi Electronics, after the Yadi Road in Shenzhen, where it was originally based.

00:47:54 Wong and his new company would go on to be a microcosm of the story of modern China. In the 90s, Chinese manufacturing had one thing really going for it, super low wages. In 1995, China's GDP per capita was just over $600 in current US terms, versus more than $12,000 in South Korea and $44,000 in Japan. This allowed producers like Wong's Yaddi Electronics to outcompete larger Japanese manufacturers like Toyota and Sony on price, despite Japan's superior technology.

00:48:23 und die Produktionen Produktionen. Und das Unternehmen war großartig. By 2000, Yadie Electronics hat sich um die Welt's größte mobile-phone-battery-manufacturer zu sein. Und Wang hat die Firma auf die Hongkong-Stock-Exchange in 2002 gebracht, um über 200 Millionen US-Dollar zu über 200 Millionen Dollar zu erzeugen. Und bei diesem Zeitpunkt, die Firma hat einen Namen, die man vielleicht mehr familiar ist. B.Y.D.

00:48:50 China's rapid economic rise...

00:49:17 Jetzt auch nicht so der hochwertigste Kram, das was du bei Temu kaufen kannst oder bei Alibaba oder so. Aber die gesamte Tech-Produktion in China ist bei weitem nicht mehr das, was in den 90er Jahren gewesen ist.

00:49:35 In 2001, China joined the World Trade Organization, a defining moment in modern economic history that expanded Chinese goods' access to global markets in exchange for China's commitment to economic liberalization along international principles.

00:49:49 Made in Germany Story. Naja, die Made in Germany Story ist halt, also Made in Germany, die haben ja sowieso, die haben nur damit angefangen wegen Deutschland. Weil dieses, weil deutsche Produkte halt kompletter Schrott gewesen sind. Und deswegen wollte man die Welt davor warnen, keine Produkte aus Deutschland zu kaufen. Und deswegen gab es Made in Germany. Und dann mittlerweile, mittlerweile ist Made in Germany halt der Qualitätsstempel überhaupt. Made in Germany heißt, wow. Wow.

00:50:18 China's GDP per capita surged by another five-fold in the ten years following its accession to the WTO, and merchandise exports jumped to account for around 60% of GDP by 2007. Cheap Chinese goods flooded into foreign markets and China started to build up large trade surpluses with the rest of the world. On the back of this export-led growth, China officially overtook Japan as the world's second largest economy in 2010.

00:50:43 But despite all this, China's export economy remained largely focused on lower end labor intensive manufacturing. Back in Shenzhen, Wang had diversified BYD's business, acquiring a struggling car company to enter the auto industry. With its strength in producing rechargeable batteries, the company looked at producing hybrid and electric vehicles in China. However, it was still not a major player on the global market.

00:51:05 In 2010 it ranked just 26th in vehicle production worldwide, far behind industry giants like GM, Volkswagen and Toyota. The top spots were still dominated by the familiar names from the US, Germany and Japan. And while the Chinese firms were gaining traction in the production of other clean energy technologies, like solar panels, domestic usage remained miniscule. In 2010, 80% of the country's electricity came from burning coal.

00:51:32 Das ist nicht mal 15 Jahre her, das ist immer so...

00:51:57 Die Entwicklung in China ist komplett Banane. Also das ist wirklich komplett Banane. Komplett unglaublich. Wenn du die Bilder von vor 15 Jahren anschaust und dann jetzt...

00:52:16 Insane.

00:52:36 President Xi Jinping came to power in 2012 with a vision to remake China as a superpower to chase a China dream. So in 2015, they announced a new economic strategy, Made in China 2025. Designed as a blueprint for the next stage of China's economic development, it outlined the weaknesses of China's economy and set out goals to eliminate them. It said that China's manufacturing industry was large but not strong.

00:53:02 Aber für knapp 80 Millionen Einwohner ist Germany schon strong mit Platz 3 der Weltwirtschaft im Vergleich zu über 300 Millionen Einwohnern der USA und über einer Million... Das ist verrückt. Also fucking... Das ist verrückt. Das ist eine verrückte Aussage. Okay, mit was machen wir denn so?

00:53:31 Also, nee, ich möchte da eigentlich gar nichts zu sagen. Ja, hast recht, heil Deutschland.

00:53:55 Darf ich noch nicht sagen, aber ich tüftle an was Großes im Keller. Und ich habe das schon gehört, Alter. Also Quatschname will ein Startup gründen, das Menschen mit Bussen von A nach B transportiert. Und zwar relativ flex. Das wird was ganz Großes.

00:54:15 China installed 244 gigawatts of new solar and wind energy capacity. That's about equal to more than 100 solar panels every second.

00:54:42 Warte nochmal.

00:55:07 BYD ist jetzt die 3rd-largest Auto-Brand von Kars produziert, und China now buys mehr Elektrik Kars als conventional Gasolien. Und es exportiert diese Dominanz globally. China accounts für 80% der globalen Solar-Panel-Produktion Kapazität, 60% der globalen Wind-Turbine-Produktion und 90% der globalen Lithium-Batterie-Produktion. BYD hat es in Brasilien, Hungary, Thailand und Turkey gebaut.

00:55:34 Dicker, ich bin mir ziemlich sicher, wenn wir in Deutschland, in der deutschen Automobilindustrie in der Lage sind, ein Elektrofahrzeug auf den Markt zu bringen, das so die Ansprüche für den Otto-Normal-Deutschen erfüllen, ist China auf dem Level, dass man sagt, ja, also wir haben jetzt hier ein Elektroauto, das fährt 350 kmh und wenn das leer ist, kann man da einfach nur sein Handy dran halten, dann ist das wieder aufgeladen für 480 km.

00:56:03 Also da musst du einfach nur, wenn du dein Handy im Auto liegen hast, dann wird das Auto automatisch aufgeladen vom Handy aus. Das Handy gibt es gratis dazu.

00:56:19 Preislich liegen wir da so bei 3.000 bis 4.000. Und Deutschland so, wir haben hier ein Auto, das kann 320 Kilometer fahren, ohne aufgeladen zu werden. Und es kostet nur 87.000 Euro gebraucht.

00:56:42 Wann kann man Autos per USB-C laden? Ich würde mich nicht wundern, wenn man das in China schon kann. Also ich würde jetzt nicht ausschließen.

Wirtschaftliche Strategien und Subventionen in China

00:57:09

00:57:09 Und alles was der Westen dazu sagt ist, naja, die werden jetzt auch demnächst zusammenbrechen, weil China wird pleite gehen. Und ich so, okay.

00:57:38 Wie soll der chinesische Staat pleite gehen? Irgendjemand müsste mir das jetzt nochmal erklären. Wie der chinesische Staat pleite gehen soll. Meint ihr, Peter Zweigert kommt vorbei und sagt dann Xi Jinping, um Gottes Willen, also da müssten sie schon aufhören zu rauchen jetzt.

00:58:08 Währenddessen wird in Ostfriesland eine Windkraftanlage von Bauern mit Traktoren abgerissen. Sind es wütende Landwirte? Also sind die Landwirte wütend auf die Windkraftanlagen und haben es dann wütend mit Traktoren abgerissen oder war das eine geplante Aktion?

00:58:41 Weil wenn die wütend gewesen sind, ist das in Ordnung. Ich habe auch, also ganz ehrlich, wenn ich Riccardo Lang nur sehe, wird mir ganz, also da wird mir, ich werde auch wütend, wenn ich Windkraftanlage, ich muss mich immer daran erinnern, dass ich hier in Irland bin, ansonsten würde ich auch die Windkraftanlagen angreifen, weil ich denke, es kommt von den verdammten Grünen. ...in 2022. For example, BYD alone received 3.7 Billion in subsidies between 2018 and 2022, including 2.2 Billion in 22 alone.

00:59:09 Dann bricht doch die ganze Welt zusammen, das ist ja die Lehmann-Krise auf Ultrasteroiden, wenn China pleite geht. Okay, nochmal, auch an dich die Frage, wie soll China pleite gehen? Wir haben jetzt hier etabliert, dass die Leute sich darum sorgen, dass China pleite geht. Wie soll das passieren?

00:59:48 Meanwhile, two of China's largest wind turbine manufacturers, Goldwing and Mingyang, received more than $160 million each in direct subsidies between 2018 and 2022. What's more, renewable energy plants in China until this year enjoyed preferential pricing under a nationwide feed-in tariff where they were paid more per unit of electricity than...

01:00:10 Klar, dass die in ihrer Währung nicht pleite gehen könnten. Ich frage mich nur, was die westliche Welt sich wirklich Positives von sowas erhoffen würde. Wovon? Ich höre einfach auf. Wir lassen das einfach. Wir brechen das Gespräch an dieser Stelle ab und sagen ja.

01:00:25 China wird wahrscheinlich pleite gehen.

01:00:53 Earlier this year, for example, Jiangsu Province, one of the country's richest, cut industrial power prices by 9% to support local industry margins. And in fact, the largest way it supports these companies is by offering cheap loans. China has a highly centralized banking sector with state-owned banks owning 60% of all assets in the sector. This means they can lend extensively to help favored industries grow, calculated not by risk and return, but by the government's own priorities.

01:01:20 According to central bank data, new bank lending to China's manufacturing sector has surged in recent years, as the government has sought to pivot the engine of growth away from the property sector to high-end manufacturing. Lastly, there are several forms of industrial support that are unique to China. The large share of state-owned enterprises in the economy means that they can use bulk procurement of new products by these companies to support the industry's early expansion.

01:01:44 BYD, for example, received the world's largest public bus lease tender for electric buses in 2011 from the Shenzhen government. And government-owned investment vehicles can step in to provide equity funding in key industries, acting almost like venture capital investors. In 2020, the city government of Hafei in Anhui Province directed local investment vehicles to buy a 24% stake in EV producer Neo for $1 billion, essentially to bail them out.

01:02:10 All of this means that Chinese companies can operate and produce more cheaply. They have lower rent costs, lower tax burden, lower borrowing costs, and subsidized demand in their massive domestic market. Take the EV example. Between 2009 and 2017, China's EV industry received $61 billion in government support, with 80% of this in the form of direct subsidies and tax exemptions, 12% in government procurement, and around 3% from R&D grants and infrastructure subsidies.

01:02:39 Das ist mega schlau.

01:02:44 Das ist mega schlau. Wo ist jetzt das Problem? Wo stellen wir uns hin und sagen, ja, das könnte jetzt aber sehr gefährlich werden für die? Wie? Wie soll das gefährlich werden? Ja, ist wirklich so.

01:03:14 Ja. Vor allem wissen wir ja mittlerweile, dass die Terrorismus seit China überhaupt gar nicht jucken. Also das ist, mit diesen ganzen Terrorismus schadet man der eigenen Bevölkerung. Glaubst du, das interessiert China oder was?

01:03:47 In 2024, the US Treasury Secretary even warned that Chinese exports risked decimating American industry. Take solar panels, for example. Exports of solar panels in capacity terms have increased sevenfold since 2017, but the average price has collapsed by more than 60%. The Chinese government would respond to this by saying that their industries are simply more competitive than those abroad, and point out that other countries also subsidize these industries.

01:04:14 China baut parallel eh ein eigenes internationales Währungssystem zusammen mit den BRICS-Staaten auf, um den Dollar abzulösen. Die wollen den Dollar nicht ablösen, aber ich glaube, dass das schon einer der langfristigen Pläne von BRICS ist, dass man zumindest eine Alternative zum Dollar schaffen kann.

01:04:44 Und wenn das auch nur in die Nähe gelangt, weil wir sind uns ja hoffentlich darüber einig, an welcher Währung sich dann der Bricks-Dollar orientieren würde, wenn wir ihn so nennen. An welcher Währung wird er sich orientieren? Man weiß es nicht so genau. Bestimmt nicht am Euro. Vielleicht auch nicht an der D-Mark.

01:05:08 Und dann sollen wir mal erklären, wie China pleite gehen soll. Hier steht, Unter 2%. Deutschland wird 5% des GDPs für fucking Aufrüstung ausgeben.

01:05:39 Die geben 5% für verfickte Panzer aus und sagen, die 1,6% von China sind unfair.

01:05:55 And four times the relative amount in the USA and Germany. But second, China is different in that its development model is built around the supply side of the economy. This is where the concept of overcapacity comes in. For decades, China has distributed resources into productive capacity, rather than to households. Instead of building extensive social welfare, allowing incomes for Chinese workers to increase substantially, or allowing the Yuan to appreciate, it has focused on investment, into roads,

01:06:25 Airports, train lines, industrial capacity, and research. And it has kept the Yuan weak to help sell this capacity overseas. That means two things. First, it means that production costs are cheaper at every stage of the supply chain. So if you're making EVs, for example, it's not just that BYD gets support from government subsidies and loans. It's all the things they need to make the cars. From tires, to windshields, to plastic, they're all produced extremely cheaply, at home.

01:06:53 Ich hatte gestern eine Diskussion darüber, welche ökonomischen Anreize man China geben könnte, um in Russland Richtung Frieden zu verhandeln. Ich wüsste nichts, weil wir für China inzwischen einfach zu schwache Verhandlungspartner sind als Europa. Was denkst du dazu?

01:07:22 Ich denke, dass du nicht allzu viel Ahnung davon hast, wie attraktiv wir für China sind. Also der EU-Binnenmarkt ist immer noch einer der absatzstärksten Märkte für China und allgemein auf diesem Planeten. Wenn man da Anreize schaffen würde, beispielsweise niedrigere Zölle, keine Ahnung, sogar eine Binnenmarkt-Inklusion oder so, das wäre vernünftig.

01:07:46 Also China ist genauso abhängig vom europäischen Markt wie der europäische... Ne, das stimmt nicht. China ist sehr viel weniger abhängig vom europäischen Markt, als der europäische Markt von China abhängig ist. Aber wenn wir über Autos, Elektronik und allgemein so alles in Richtung maschineller Produktion gehen, dann sind wir immer noch ein zentraler Absatzmarkt für China. Und als zentraler Absatzmarkt haben wir natürlich auch Handelsinteressen, die wir kommunizieren können.

01:08:15 Und das ginge eben, indem wir uns gegen diese ganze Zollpolitik von Trump stellen. Und dann haben sie auch ein ganz intrinsisches Interesse daran. Wenn wir uns anschauen, dass China enorm viele Ressourcen, gerade im Energiesektor, importiert, dann würde ein Frieden in Russland potenziell dafür sorgen können, dass sich die Energiepreise langfristig stabilisieren und noch weiter gesenkt werden können. Und daran haben die auch ein gigantisches Interesse. Völlig.

01:08:48 Völlig außen vor gelassen, dass wir uns im Kalten Krieg befinden. China und Amerika sind im Kalten Krieg miteinander. China hat ein Interesse, Amerika auszustechen. Amerika hat ein Interesse, China auszustechen. Was glaubst du, mit wie vielen Kusshänden die das entgegennehmen würden, wenn sich Europa für China öffnen würde?

01:09:20 Übrigens keine moralische Bewertung. Ich sage nicht, sich China zu öffnen wäre jetzt besser, als sich Amerika zu öffnen oder andersrum. Das ist keine Bewertung. Das ist einfach nur die Tatsache, dass da durchaus Dinge vorhanden sind, die man China anbieten könnte, auch als Europa, um dann eine Friedensbemühung und Bestrebung dann teilweise auch aus wirtschaftlichen, intrinsischen Gründen anzustreben. Also das geht schon.

01:09:48 Die letzten Punkt habe ich jetzt nicht gegeben.

01:10:10 Richtig, aber die haben ja auch eine Initiative gestartet. Der letzte 5, respektive 15-Jahres-Plan von China soll ja den Konsum steigern. Und wie wir hier sehen, also das ist ja hier schon ersichtlich, geht das derzeit steil nach oben. Also richtig steil nach oben. Wenn China sich irgendwas vornimmt, dann wird das umgesetzt.

01:10:37 I mean, prove me wrong. So die Geschichte seit 1984 zeigt, dass wenn die sich was vornehmen, dann passiert das auch. Die hatten da einfach kein großes Interesse dran. Hat ja auch ohne Konsum funktioniert. Die haben einen der größten Binnenmärkte auf diesem Planeten. Wenn die einen staatlichen Fokus auf Konsumförderung legen, dann wird der Konsum gesteigert.

01:11:05 Er sagt keine Bewertung, nur das, was passiert. Er hätte gedacht, dass Pläne dafür da sind, um sie umzusetzen. Ja, aber das ist doch nicht, wie der Westen agiert.

01:11:30 In Deutschland gehen wir doch mit Plänen und Vorhaben nicht in gleicher Weise vor. Pläne, staatliche Pläne, Koalitionsverträge, Regierungsabsichten, das sind alles mehr oder weniger Richtlinien im Denken, an denen man sich dann im besten Fall grob orientiert. Versprechen, Vorhaben und die immer nur begrenzt auf vier Jahre. Da kann ja gar nichts passieren.

01:12:06 Wie willst du denn die drittgrößte Volkswirtschaft auf diesem Planeten innerhalb von einer Legislaturperiode modernisieren? Wie soll das denn gehen? Wir kriegen seit 50 Jahren die Kupferleitungen nicht aus der Erde und vernünftig ersetzt. In deutschen Dörfern gibt es Leute, die haben immer noch DSL-Lite. 1,3 MBit Upload. Ja? Ich.

01:12:56 I shit you not. Ich bin mit Anfang 20 von zu Hause ausgezogen. Und ich bin, als ich ausgezogen bin, war auf der T-Online-Seite das Versprechen, bis zum Jahr davor eine 6000er-Leitung ins Dorf zu bringen. Wir hatten DSL-Lite. 1000er-Leitung. Wisst ihr, wann die 6000er-Leitung umgesetzt wurde?

01:13:25 Vor drei Jahren. Ich bin mittlerweile 36 Jahre alt. Ist jetzt keine 6000er Leitung, sondern ich glaube irgendwie, keine Ahnung, 16.000, wovon so 10.000 ankommen oder so. Also keine Ahnung, aber ist halt immer noch absolut beschissen. Also komplett beschissen.

01:13:59 Alle ernstzunehmenden Ökonomen, die jetzt nicht komplett neoklassik versessen sind, die erzählen dir, wenn sie die globale Wirtschaftssituation analysieren, folgendes. China agiert mit einem Plan. Die haben eine Strategie. Und diese Strategie hat Hand und Fuß. Und die wird umgesetzt.

01:14:26 Das ermöglicht diesen Wachstum. Die Sätzen um, was sie sich vornehmen und das, was sie sich vornehmen, ist weitestgehend vernünftig, aus ihrer Perspektive heraus. Die Vereinigten Staaten von Amerika machen das ähnlich, wenn auch mit ein bisschen weniger oder sehr viel weniger Verstand.

01:14:49 Europa macht nichts davon. Europa ist, Marvel hat geschrieben, ein kopfloses Huhn. Janis Varoufakis nennt die Europäer so. Das sind kopflose Hühner, die einfach nur von Legislatur zur Legislatur umherwandeln und deswegen immer noch von A nach B faxen.

01:15:25 Dass die für das Kollektiv planen, ist aber auch echt unfair. China plant nicht für das Kollektiv. Das ist nicht so, als ob die einen übermäßigen Fokus hätten, der der arbeitenden Bevölkerung zugutekommt. Das mag vielleicht von außen betrachten so wirken, weil die mehr machen als der Westen. Aber deren Hauptinteresse...

01:15:55 ist eine zukunftssichere Volkswirtschaft, die die globale Herrschaft übernimmt. Das wollen die.

01:16:05 ... ... ... ... ...

01:16:34 Die mussten überlegen, dass die hier wirklich, also Neoklassiker machen den Punkt, dass klimafreundliche Energieproduktion und all das, was man dafür benötigt, dass das jetzt sehr günstig und sehr viel produziert wird, ist schlecht. Das ist wirklich der Punkt, den Neoklassiker machen. Und die verargumentieren das mit Share Prices in China.

01:17:17 Die Neoklassiker verstehen das einfach nicht, weil die erfolgreiche chinesische Volkswirtschaft nach dem, was sie im Studium gelernt haben, ja gar nicht funktionieren kann. Ja klar, du kriegst ja, du kriegst ein BWL-Studium beigebracht. Wenn das jetzt hier, wenn das jetzt die Share-Prizes für irgendeine westliche Firma werden, werden die pleite. Also die gäbe es nicht mehr. Legit einfach, die gäbe es nicht mehr.

01:17:49 ...subsidies, is about the overall structure of the Chinese economy. That's something that no amount of tariffs or angry rhetoric will change.

01:18:00 13 Monate Radikalisierung groß sind. Danke dir, Bro.

01:18:28 Xi Jinping lacht sich jedes Mal den Arsch ab, wenn irgendwelche westlichen Kapitalisten in Chinese Stock investieren, habe ich aus vertraulichen Quellen. Ich sage das auch jedes Mal. Als der Immobilienstock in China so in den Keller gerasselt ist, mit Ankündigung übrigens, sie haben das in den Fünfjahresplan reingeschrieben. Also im Fünfjahresplan stand drin, das wird passieren, das werden wir machen und Überraschung, dann haben sie das gemacht.

01:18:56 Konsequenzen, die das eben dann nach sich zieht, ne? Also, Jagdsinnkurs gefallen. Und westliche Investoren sind komplett Apeshit gegangen, weil sie Milliarden verloren haben. China lacht sich einfach kaputt. Was juckt denn China, ob irgendwelche Amerikaner Milliarden verlieren? Die richten in China Milliardäre hin. Was jucken die sich dafür? Die jucken sich nicht dafür. Ich! Und ich scheiß auf alles!

01:19:31 Dankeschön, Waldapotheker. Vielen Dank, Brudi. Was für Fairness? Was reden die von Fairness? Fair gegenüber wem? Was ist denn Fairness für ein Schwachsinn?

01:19:57 Ja und ist das nicht, also unabhängig, keine Bewertung, wie gesagt, keine Bewertung, aber so ist, also hochqualitative, pissgünstige, erneuerbare Energie, das ist doch genau, was wir brauchen.

01:20:34 Ein chinesischer Politiker antwortet in meinem Interview auf eine Frage über Wirtschaftsspionage in Deutschland. Was wollen wir denn von euch kopieren? Wirtschaftsspionage gibt es, aber es wird so getan, als ob China das Land wäre, das am allermeisten Wirtschaftsspionage betreiben würde und dass die auf nichts eigenes kommen. Das genaue Gegenteil ist der Fall.

01:20:53 Natürlich betreiben die Wirtschaftsspionage, aber nicht in einem größeren Ausmaß als... Man kann sich das so ein bisschen wie Nestle vorstellen im Lebensmittelsektor. Das ist, glaube ich, eine ganz gute Analogie. Alle Leute sagen, Nestle ist das Schlimmste auf diesem Planeten. Nestle ist schlimm und böse und das ist der Teufel. Und das stimmt auch. Natürlich sind die schlecht, natürlich sind die schlimm und natürlich sind die der Teufel. Aber weil alle sich darüber im Klaren sind, wird dann sehr besonders...

01:21:23 Und deswegen sind die äußerst transparent, wenn es um ihre Handlungen geht, im Vergleich mit anderen Großkonzernen und Oligopolen im Nahrungsmittelsektor. Und so in etwa ist das mit Chinas Wirtschaftsspionage. Machen die das? Natürlich. Aber alle wissen, dass die das machen. Und alle sagen alle zwei Minuten, dass die das machen. Deswegen wird da ein besonders großes Auge drauf gelenkt.

01:21:50 Und da muss man halt auch immer sehen, was die damit machen. Also Wirtschaftsspionage in Deutschland sieht für China derzeit so aus. Können wir schon, können wir schon, können wir schon, machen wir schon besser, machen wir viel besser. Was ist das überhaupt? Die machen das immer noch. Können wir schon, können wir schon, können wir schon. Das ist interessant, machen wir übermorgen besser. Das ist Wirtschaftsspionage.

01:22:16 Und es ist auch nicht so, als ob Wirtschaftsspionage irgendetwas wäre, wo jetzt Agenten aus China sich in die Betriebe einschleusen und dann geheime Informationen. Nein, das funktioniert Wirtschaftsspionage nicht.

01:22:36 Also China ist ja ein weiteres Argument übrigens, was man nutzen könnte, um den EU-Binnenmarkt attraktiver zu gestalten und sich dann auch bei den Friedensbemühungen in der Ukraine in eine Pole Position zu treiben. Die wirtschaftlichen Zusammenarbeiten. Also China ist hart daran interessiert, den Sektor der erneuerbaren Energien und den Automobilsektor im europäischen Binnenmarkt zu übernehmen.

01:23:10 Es wird zusammengearbeitet und dann werden Patente etc. geteilt. Das ist eher die Phase. Ja, richtig. Reverse Engineering ist nicht mehr, also das gibt's nicht mehr. Die haben nicht schlecht gestaunt, als sie den ersten Flicks... Was soll denn ein chinesischer Wirtschaftsspion hier aus den Startups ziehen? Glaubt ihr, da steht einer mit einer schallgedämpften 45er ACP im Sakko?

01:23:43 Und so eine Kamera in der Brille. Und dann steht der in einem deutschen Start-up und macht, das ist eine Flasche. Und die hat so einen kleinen Ring oben drüber. Und wenn man aus der Flasche Wasser trinkt, dann schmeckt das so ein bisschen nach Zitrone. Glaubt ihr, dass die dann drei Deutsche erschießen und sich eine Erbflasche mitnehmen oder was? Raus, raus, raus hier, raus hier, wir haben... Was ist Schwachsinn?

01:24:18 Was ist das? Also die Endfrage ist ja wirklich komplett verrückt, oder?

01:24:46 Warum nicht? Also ich sage jetzt nicht ja oder nein, aber warum nicht? Visa ist keine Bewertung, aber warum nicht? Why not? Komische Reportage. Da bleibe ich doch lieber bei China-propagandistischen Kanälen, oder? Stop cheating.

01:25:54 Ich muss mir noch einen Kaffee holen. Mein Kaffee ist leer und ich brauche dringend einen Kaffee, bevor wir die nächsten Videos haben. Falls ihr Videos vorschlagen wollt, einfach auf Streamfinity die Dinger vorschlagen. Wann geht's rein, Krempel? Ich bin gleich wieder da. Ich beeile mich. Ich bin ganz, ganz schnell. Ganz schnell.

01:26:37 But it's fuck the world, get a child out of Yeah, my life a bitch, but you know nothing bout her Been to hell and bang, I can show you vouchers I'm rolling sweets, I'm smoking sour Married to the game, but she broke her vows That's why my bars are full of broken bottles

01:30:08 da bin ich wieder hallo hallo hallo wieder da wieder da wieder da gazapläne spalten israel ok soll jetzt bin ich gespannt

Berichterstattung über den Gaza-Konflikt und Geiselnahme

01:31:11

01:31:11 Deutsche Berichterstattung über Völkermord. Immer eine ganz spezielle Geschichte. Immer eine ganz spezielle Geschichte.

01:31:19 Wisst ihr, jedes Mal, wenn ich mich in die deutsche Berichterstattung über den Völkermord an den Palästinensern begebe oder wenn ich davon was mitbekomme, frage ich mich, wie wir es eigentlich geschissen bekommen, dass wir uns selbst noch ernst nehmen. Mal sehen, wie die Berichterstattung jetzt aussieht, wenn es um die neuen Pläne von Benjamin Netanyahu geht. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, wie das schiefgehen soll, aber ich bin mir sicher, die Deutschen...

01:31:47 Öffentlich-Rechtlichen werden mich da eines Besseren belehren. Die werden mich eines Besseren belehren.

01:31:54 Digga, was mit deinen Haaren? Peter, ich bin krank. Ich habe Kreislauf, mir geht es ganz schlecht, ich bin schwummerig und deswegen sind meine Haare halt derzeit das, was sie sind. Sie sind einfach wie Gott sie mir gegeben hat, ohne groß irgendwas reinzupacken. Ist eine Katastrophe, aber da müssen wir alle mit leben. Ich beschwere mich auch nicht, weil am Ende des Tages habe ich immer noch volles Haar mit Mitte 30 und...

01:32:22 Es hätte mich schlimmer treffen können, nicht wahr? Solche Bilder sieht man nicht oft in Israel. Bilder von palästinensischen Kindern, Bilder von der anderen Seite des Krieges im Gazastreifen. Standing Together heißt die Gruppe, die den Protest nahe der Grenze zu Gaza organisiert, der schon nach wenigen Minuten gestört wird.

01:32:46 Filmen Sie lieber das. Das sind sechs Minuten unzensiert. Sie haben den Bauch einer Schwangeren aufgeschlitzt und das Baby rausgeholt. Schauen Sie sich das an. Sie meint die Gräuelentaten der Hamas vom 7. Oktober. Ich fühle ihren Schmerz wirklich. Ich habe an diesem Tag auch Freunde verloren. Aber das bedeutet nicht, dass wir den Krieg weiterführen sollten. Unser Interesse besteht darin, die Geiseln zurückzubringen, den Krieg zu beenden. Hoffnung auf eine sichere Zukunft.

01:33:15 Ich persönlich komme mit dieser einseitigen Geiselbefreiungsinitiative und den Protestbewegungen zu dieser einseitigen Befreiung der Geisel nicht so ganz klar. Wenn ihr auf meinem YouTube mal schauen wollt, habe ich relativ einfach und leicht verständlich für euch versucht zu erklären, dass diese Geiselnahmesituation auch eine beidseitige Angelegenheit ist und dass die noch 20...

01:33:44 Man vermutet, dass derzeit noch 20 lebende Geiseln in Hamas geiselhaft sind, was furchtbar ist. Die gehören in die Freiheit. Das steht nicht zum Diskurs. Zivile Geiselnahme ist dreckig und gehört sich nicht, sind furchtbar. Ein furchtbares Verbrechen. Es wird nur relativ wenig über die palästinensischen Geiseln gesprochen. Denn das sind ein paar mehr.

01:34:16 Die Anzahl der genommenen Geiseln spielt jetzt keine Rolle für den Einzelnen in Geiselhaft befindlichen. Also man sollte jetzt nicht sagen, wir gewichten jenes oder dieses höher. Aber im Falle dieser Protestaktion für die Freilassung der Geiseln, diese ganze Bring-them-home-Geschichte, die ist ja schon sehr einseitig.

01:34:41 Ron Feiner hat bis April selbst als Soldat gekämpft. Doch er will nicht mehr, kann den Krieg nicht mehr unterstützen und kämpft dafür, dass die israelische Gesellschaft sieht, wie der Krieg in Gaza aussieht.

01:34:55 Dieses Symbol ist gerade jetzt sehr wichtig, weil die israelische Gesellschaft nicht genug darüber weiß, was im Gazastreifen passiert. Manche lehnen es immer noch ab. Doch sie sind eine Minderheit in ihrem Land, die verurteilt, dass Israel Hilfslieferungen nach Gaza monatelang blockiert hatte, sodass andere Länder nun Hilfsgüter aus der Luft abwerfen. Letzte Woche wurde erneut ein Mann davon erschlagen. Der Hunger treibe viele in den Tod.

01:35:24 Sagt Haitham Al Hamasi, der für den Katastrophenschutz im Gazastreifen arbeitet und den unsere Kollegen seit Monaten begleiten. Seine Familie zu versorgen sei schwer. Die Lieferungen würden oft von Kriminellen geplündert und teuer verkauft. Du siehst dein Kind und weißt, dass es sich nach Fleisch und Gemüse sehnt. Aber du kannst es nicht besorgen.

01:35:47 Sind nicht ein Großteil der momentan Geiseln inhaftierte IOF-Soldaten? Also der aktuelle Stand, den ich habe, das sind noch 50 Geiseln, von denen sind noch 20 lebend. Von diesen 50 waren 13 Soldaten. Also das ist nicht der Großteil. Ich könnte eher sagen, der Großteil der noch in Geiselhaft befindlichen Israelis sind Zivilisten.

01:36:18 Selbst wenn es verfügbar ist, sind die Preise astronomisch. Das wirkt sich aus auf dich. Als Soldaten wären, würde ich da kein Wort drüber verlieren. Muss ich euch ganz ehrlich sagen. Die letzten vier Monate seien die schwierigsten ihres Lebens gewesen. Drei der vier Kinder litten an einer Augenkrankheit und bekämen in Gaza keine Hilfe. Von allem gäbe es hier zu wenig.

01:36:46 Diese Methode ist pure Erniedrigung, ein Angriff auf die Menschenwürde und die Rechte der Menschen. Alle internationalen Konventionen garantieren das Recht auf Nahrung. Heute stirbst du, wenn du Essen holen gehst. Haitham Al Hamasi fordert mehr Hilfe, um zumindest ihre Grundbedürfnisse zu decken. Er fordert...

01:37:14 Ein Leben in Würde. Am Tag darauf treffen wir Ron Feiner in Tel Aviv wieder. Er lädt Menschen in der Innenstadt zum stillen Protest ein. Fahrt zur Hölle ruft ihm ein Autofahrer entgegen, bevor wir drehen. Für seine Entscheidung, den Armeedienst nach 270 Tagen Kampf zu verweigern und öffentlich darüber zu sprechen, kam Ron 20 Tage in Haft.

01:37:39 Mir wurde klar, dass meine Regierung bewusst darauf aus war, sich nur auf begrenzte... Ich erinnere mich so ein Stück weit an den Auftritt von Ursula von der Leyen, wo sie den Protestanten von der Bühne aus entgegengerufen hat. Vergessen Sie nicht, dass Sie in Russland für solche Dinge inhaftiert werden würden. Und dann schwenkt die Kamera auf den Protestierenden, wie er gerade festgenommen wird. Westliche Gehirne sind komplett gefickt.

01:38:08 ist nichts mehr zu holen. Abkommen zu beschränken und keine Einigung über die Beendigung des Krieges und die Freilassung aller Geiseln zu erzielen, damit sie Gaza besetzen können. Aber dann war ich nicht mehr in der Lage zu dienen. Premier Netanyahu hat vor, auch auf die letzten Gebiete vorzurücken, die noch nicht vom israelischen Militär besetzt sind. Behauptet, dass sich dort die verbliebenen 50 Geiseln befänden.

Eskalation des Konflikts und Forderungen nach Gebietsabtretung

01:38:34

01:38:34 Dem rechtsextremen Teil seiner Regierung geht auch das nicht weit genug. Er fordert die dauerhafte Besetzung des Gazastreifens und Vertreibung der Palästinenser.

01:39:15 Es geht um den vollständigen Sieg und die Vernichtung der Hamas, die Annexion großer Teile des Gazastreifens und die Öffnung der Tore für die freiwillige Ausreise. Nur so werden wir gewinnen. Wir fahren zu einem Aussichtspunkt in Sderot. Von dort kann man auf den Gazastreifen blicken, heute Ruinen und Luftangriffe beobachten. Zufällig treffen wir Itai Shoshani. Als Kind lebte er in einer Siedlung in Gaza, bis Israel sie 2005 räumte.

01:39:44 Er unterstützt die Verlängerung des Krieges und dass es kein weiteres Abkommen mit der Hamas gibt. Die Geiseln selbst würden nicht wollen, dass der Staat verliert, nur um sie freizulassen. Wenn es im Krieg nur um die Geiseln ginge, hätte man von Anfang an alles aufgeben können, dann hätte man nicht zwei Jahre lang kämpfen müssen. Sein großer Traum? Siedeln im Gazastreifen.

01:40:08 Wir werden in Gaza bauen und es zu einem wunderbaren Ort machen. Das sind geistesgestörte. Die sind geistesgestört. Ich hoffe, dass die Araber ihren Platz in den Ländern finden, die ihnen am besten passen. Dort können sie in ihrer natürlichen Umgebung leben, nicht neben dem israelischen Volk. Er spricht von der Heimat von über zwei Millionen Menschen dort drüben in Gaza.

01:40:41 Zurück in Tel Aviv ziehen am Abend Zehntausende durch die Stadt. Sie haben nur eine Forderung, die Rückkehr der israelischen Geiseln. Seit über 600 Tagen in den Händen der Hamas.

01:40:54 Darunter ist der Sohn von Micheli Luz, Guy. Die Entscheidung seiner Regierung, weiter zu kämpfen, statt ein Abkommen zu schließen, ist für ihn unfassbar. Wir schämen uns, Teil einer Kabinettsentscheidung zu sein, die glaubt, mit einem Angriff auf Gaza unsere Geiseln nach Hause bringen zu können.

01:41:18 Wir wollen diesen Albtraum beenden. Seit 673 Tagen schlafe ich nicht eine Nacht durch. Ich wache auf und zeige euch, womit ich einschlafe und jeden Morgen aufwache. Das ist der Angriff auf Guy. Er wurde auf dem Nova Festival von der Hamas schwer verletzt und entführt.

01:41:43 Er hat noch acht Tage lang in Gaza überlebt. Das hat uns Maya Regev erzählt, eine der Geiseln, die zurückkam. Sie sagte uns, dass unser Sohn nicht mehr lebt.

01:42:01 Sein Albtraum finde kein Ende, solange er Guy nicht betraben könne. So rufen die Angehörigen ihr Land zu einem Generalstreik auf, dass sich mehr Menschen ihrer Forderung nach einem sofortigen Kriegsende anschließen mögen. Doch Regierung und Siedler haben andere Pläne.

01:42:24 Ja und I don't know, also ich glaube man wird ja auch mal wieder seinem journalistischen Auftrag nicht so ganz gerecht oder bei der Berichterstattung.

01:42:36 Eine sehr einseitige, das Leid der Israelis in den Vordergrund stellende Geschichte. Und so wirklich über den Plan Netanjahus wurde auch nicht gesprochen. Die Aussagen der Wahnsinnigen wurden nicht eingeordnet. Das ist ja furchtbar, kann man da sagen. Der rechtsextreme Teil der Partei. Das ist auch verrückt, oder? Das ist auch verrückt.

01:43:50 Komplett verrückt. Auch schön, dass das ZDF scheinbar nichts dagegen hat, einen in Teilen rechtsextremen Staat zu unterstützen. Also nach ihrer Einordnung einen in Teilen rechtsextremen Staat. Also lass das mal nicht vergessen, das ist ihre Einordnung, das ist nicht meine. Israel ist nicht in Teilen rechtsextrem. In allererster Linie sind das babymördende Völkermörder. So, 100 Tage März, nee, nee, nee.

01:45:18 Die kranke Wahrheit über Labubu, nee. Gutachten vom Verfassungsschutz, Landesverband gesichert rechtsextrem. Gaza-Krieg, israelisches Militär, mutmaßliche Hamas-Terroristen, die sich als Hilfskräfte tarnen. Okay, gucken wir, wie Springer damit umgeht.

01:46:09 Video veröffentlicht, dass einen Schlag gegen palästinensische Terroristen zeigen soll, die sich als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation getarnt haben. Die Organisation bestätigte, dass die Männer aus dem Fahrzeug nicht mit ihr in Verbindung stünden. Das israelische Militär gab zudem an, dass die Männer zum Zeitpunkt des Angriffs bewaffnet gewesen seien. Gut, danke Axel Springer. Ich habe jetzt gar nicht gesehen, dass das Video 42 Sekunden lang ist. Naja, schade.

01:46:46 Aber guter Vorschlag. Dankeschön dafür, dass das Video hier vorgeschlagen worden ist. Das hat natürlich jetzt einiges bei mir geändert. Das Treffen zwischen Putin und Trump war ein Fiebertraum. Okay. Dankeschön. Anonymer.

01:47:19 Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von dem Trump- und Putin-Treffen jetzt auch nur Oberflächliches bislang gelesen habe. Also es ist nicht so, dass ich da vollständig informiert wäre, was das jetzt für Konsequenzen hat. Ich habe es gestern live gesehen. Also ich habe diese, es war ja keine Pressekonferenz, es war ja eher so ein Presse-Statement, das abgegeben worden ist und auch nicht wirklich ein Statement, weil halt nichts gesagt worden ist. Aber ja gut, ich...

01:47:46 Ich bin gewillt, mir das jetzt hier einordnen zu lassen von Konstantin Flehmig. Am gestrigen Abend oder in der Nacht schon bei mir gab es die...

01:48:03 Pressekonferenz von Donald J. Trump und Wladimir Putin, die sich in Alaska getroffen haben. Ich habe so ein paar lustige Videos gesehen, dass die einen, glaube ich, so einen Flektan-Bomber, so einen B-52 oder B-51-Bomber direkt über Putin haben fliegen lassen. Das fand ich schon ziemlich witzig, dass die da so einfach zufällig dann mal so gezeigt haben, was so ihr Flaggschiff ist. Das hat halt schon ordentlich Aura. Ich weiß nicht, welche...

01:48:30 B2 ist der Stealth-Bomber. Ja, Stealth-Bomber B2. Genau so. Ich bin reich! Und ich scheiß auf alles! Hast du dir mal Gaza-Ese rum angeschaut?

01:48:42 Na gut, zwei Diktatoren treffen sich, was soll da rauskommen? Im besten Fall Frieden. Wir schauen uns jetzt das Video an von Konstantin Fleming. Fleming, der Kriegsreporter ist. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Hey Karl, danke für alles. Du hast mich mit Stolz radikalisiert. Hast du schon den Artikel aus der Welt zu dir gelesen? Zu dir von der Welt am Sonntag ist heute rausgekommen. Nein. Auf gar keinen Fall.

Zusammenfassung des Treffens zwischen Putin und Trump in Alaska

01:49:12

01:49:12 Let's go, das Treffen zwischen Putin und Trump war ein Fiebertraum. Wladimir Putin entgleisen die Gesichtszüge beim Anblick der amerikanischen Presse. Der russische Außenminister trägt ein Sowjetunion-Sweatshirt und über allem kreist ein Milliarden Dollar teurer B2-Bomber. Bei den Bildern, die wir vom großen Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska bekommen, könnte man sich fragen, sind die wirklich echt?

01:49:40 Oder sind das alles nur KI-Fakes? Und sie sind echt, tatsächlich. Und in diesem Video fasse ich mal zusammen, was alles bei diesem historischen Gipfel in Alaska passiert ist. Und wir fangen gleich mal mit einem der absurdesten Momente an. Noch bevor die Präsidenten eingetroffen sind, landete der...

01:50:03 Ich wollte jetzt fast sagen sowjetische, aber der russische Außenminister Sergej Lavrov. Und warum ich das gerade fast gesagt hätte, liegt an der Auswahl seiner Kleidung. Denn Lavrov kam tatsächlich in einem Sweatshirt, auf dem CP steht. Das sind nicht die westlichen Buchstaben CP, sondern das sind kyrillische Buchstaben. Und letztendlich ist das die russische Abkürzung für...

01:50:29 Und man könnte jetzt viel beginnen zu interpretieren, was das für eine Botschaft senden soll an die Vereinigten Staaten und natürlich auch an alle Staaten, die damals Teil der Sowjetunion waren und die diese Experience wahrscheinlich nicht nochmal wiederholen möchten. Auf jeden Fall trafen dann...

01:50:52 tatsächlich die beiden wichtigsten Männer des Tages ein, nämlich der US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin. Es ist der 15. August 2025 und der Ort ist die Joint Base Elmendorf-Richardson in Alaska.

01:51:10 Zur Begrüßung lässt sich Trump nicht lumpen und präsentiert, was die amerikanischen Streitkräfte zu bieten haben. Und während er und Wladimir Putin über diese Basis laufen, kreisen mehrere Kampfflugzeuge über ihnen. Unter anderem der B-2-Bomber. Das teuerste Flugzeug der Welt. Ein einziges Exemplar dieser Maschine kostet über 2 Milliarden US-Dollar. Und ja.

01:51:38 Man könnte es als Zeichen des Respekts sehen, man könnte es als Zeichen der Einschüchterung sehen oder einfach nur als Zeichen dessen, dass Trump gerne damit angibt, was er und die Vereinigten Staaten zu bieten haben. So, weiter im Text. Eigentlich war dieses Treffen als Einzelgespräch geplant zwischen Trump und Putin. Das Ganze wurde dann mehr oder weniger spontan erweitert zu einem 3 gegen 3 Format.

01:52:04 Also insgesamt waren dann sechs Personen bei diesen Gesprächen dann dabei. Es war ein Zwölf-Augen-Gespräch, kein Vier-Augen-Gespräch. Und von der russischen Seite haben wir natürlich neben Wladimir Putin den Außenminister Sergej Lavrov, der mittlerweile sein UDSSR-Shirt gewechselt hat. Und noch der Präsidialassistent Yuri Ushakov.

01:52:28 Und auf der amerikanischen Seite waren neben Donald Trump noch der amerikanische Außenminister Marco Rubio und der US-Sonderbeauftragte für den Nahen Osten Steve Whitcoff dabei. Und wenn mich nicht alles täuscht, ist von diesen sechs Leuten nur Marco Rubio.

01:52:45 BCCP meint in Europa neben der Ukraine und Weißrussland auch das Baltikum. Digga, Clemens, wirklich, wenn du auf einem Level bist, dass du Angst bekommst, weil so ein Trottel ein UDSSR-Shirt anhat, dass die jetzt die UDSSR wieder ausrufen, mit welchem Interesse? Clemens, ich bitte dich. Du kannst doch nicht ernsthaft davon, also wirklich.

01:53:15 unter 70 Jahre alt. Also wir haben eine Delegation, die sich noch sehr gut an die Zeit erinnern kann, als es das Land noch gab, das auf dem Shirt des russischen Außenministers stand. So, die russische Delegation hat die Gespräche später als bemerkenswert gut bezeichnet und im Anschluss gab es dann den Moment, auf den die Weltöffentlichkeit gewartet hat, nämlich eine gemeinsame Pressekonferenz.

01:53:42 Und sie nahmen keine Fragen von der Presse entgegen. Nichtsdestotrotz entstanden diese bemerkenswerten Aufnahmen.

01:54:13 gleichzeitig Fragen stellt, das sieht man hier ganz deutlich. Wenn das in Russland passiert, die Fragestunde mit dem Präsidenten, dann ist das Ganze sehr anders organisiert und man merkt, dass es für Putin etwas ungewohnt ist. Danach war eigentlich noch ein gemeinsames Mittagessen geplant, aber das wurde wohl spontan abgesagt und man weiß gar nicht genau, warum.

01:54:38 Jetzt kommen wir zum Ergebnis dieses Gipfels zwischen den, vielleicht nicht den beiden mächtigsten Männern der Welt, aber zwei der mächtigsten Männer der Welt auf jeden Fall. Und wir gehen erstmal darauf ein, was Wladimir Putin zu sagen hatte. Der hat nämlich bei dieser Pressekonferenz zuerst gesprochen und zwar auf Russisch.

01:54:59 Er hat letztendlich das gesagt, was er seit Jahren über den Krieg in der Ukraine zu erzählen hat, über die russische Geschichte und auch über die Beziehungen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten.

01:55:11 Er ging nochmal darauf ein, wie geografisch nah sich doch Alaska und Russland sind und wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten und damals der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg war. Und damit hob er nochmal die guten bilateralen Beziehungen hervor, die es in der Vergangenheit zwischen den beiden Supermächten gab.

01:55:35 Gehen wir direkt in diese Narrative, die wir zum Krieg in der Ukraine gewohnt sind, von der russischen Seite. Putin sagte, wie wichtig es sei, die Grundursachen des Krieges zu lösen.

01:55:47 Die russische Seite nannte da die NATO-Osterweiterung und die angebliche Diskriminierung der russischsprachigen Menschen in der Ukraine. Außerdem hat Putin noch europäische Staaten mehr oder weniger vorgeworfen, dass sie den Verhandlungsprozess untergraben wollten. Und wie gesagt, nichts Neues hier von der russischen Seite. Er hat sich dann noch...

01:56:13 aus seiner Sicht versöhnlich gezeigt und hat nochmal betont, dass die Ukraine und Russland dieselben Wurzeln hätten und dass die Ukraine eine Brudernation Russlands sei, was in Anbetracht des Angriffskrieges, den Russland gerade gegen die Ukraine führt, durchaus als zynisch eingeordnet werden kann. Und letztendlich spiegeln diese ganzen Aussagen auch nur das wieder, was ja schon 2021 in einem

01:56:42 muss man sagen, pseudohistorischen Essay dargelegt hat, in dem er letztendlich der Ukraine auch abgesprochen hat, ein souveräner und eigenständiger Staat zu sein. Und außerdem hat er noch Donald Trump für ein nächstes Treffen zu sich nach Hause eingeladen, beziehungsweise nach Moskau. Literally, das war es schon. Also für eine Friedenskonferenz war das relativ wenig. Was dann da auch...

01:57:10 nach außen getragen worden ist. Ich glaube, man hat keine wirklichen konklusiven Ergebnisse erzielen können. Und wir kommen jetzt auch zu Donald Trump. Was hatte der zu dem Ganzen zu sagen? Insgesamt hatte er eine kürzere Redezeit als Putin. Und dann kamen Äußerungen bei raus, die relativ vorhersehbar waren, könnte man sagen.

01:57:34 Trump sagte, Putin und er hätten große Fortschritte gemacht und sie hätten sich auf viele Punkte geeinigt, auf andere aber nicht. Und er hat nicht gesagt, auf welche Punkte man sich geeinigt hätte und bei welchen man sich uneinig gewesen wäre. Was durchaus bemerkenswert ist. Und einen Deal, ein Abkommen gab es am Ende nicht. Und Donald Trump sagte dazu, there is no deal until there is a deal.

01:58:03 Bei Indien und Pakistan habe ich eher Befürchtungen für globale Katastrophe. Also wenn ihr euch egoistisch um euren eigenen Arsch sorgen wollt, dann nein. Ja, also letztendlich war das Ganze, was wir bisher gesehen haben, dementsprechend belanglos. Denn die von manchen erwarteten Durchbrüche... Also das Eskalationspotenzial ist im Russland-Ukraine-Krieg um ein Vielfaches größer.

01:58:37 Würde ich mal behaupten. Insbesondere wenn wir so Aussagen von Frankreich im Hinterkopf behalten, dass die da eigene Truppen reinschicken, sollte sich irgendwann mal Putin Kiew nähern.

01:58:51 Dass diese beiden Präsidenten jetzt den Krieg in der Ukraine beenden, das gab es nicht. Donald Trump kündigte an, dass er Volodymyr Zelensky, also dem ukrainischen Präsidenten und die NATO-Verbündeten über sein Gespräch informieren würde. Er hat aber nochmal hervorgehoben, dass eine Einigung über den Krieg in der Ukraine, über Waffenstillstand, Frieden und so weiter,

01:59:17 letztendlich bei den Ukrainern liege und in diesem Fall dann bei Zelensky. Und zum Thema Wirtschaftsvereinbarungen und Abkommen zwischen Russland und den USA, da sagte er, die würden dann nach dem Krieg getroffen werden. Und am Ende ist Wladimir Putin nochmal losgezogen und hat die Gräber von sowjetischen Piloten in Alaska geehrt.

01:59:42 Und als Hintergrundgeschehen in den Stunden, bevor dieser Gipfel begann, der letztendlich ohne ein nennenswertes Ergebnis ausgegangen ist, da gab es wieder massive Drohnen und Raketenangriffe von Russland gegen die Ukraine mit vielen zivilen Opfern und Schäden an ziviler Infrastruktur. Es scheint eine erfolgreiche Friedensverhandlung gewesen zu sein. Da können wir ja Donald J. Trump ordentlich dankbar sein. So, das als Hintergrund dazu.

02:00:12 Ja, was gibt es dazu zu sagen? Ich glaube, ihr werdet heute den kompletten Tag überschwemmt werden mit irgendwelchen Analysen, was das zu bedeuten hat. Deswegen will ich es hier einigermaßen abkürzen. Ich glaube, die Tatsachenbeschreibung, was hier abgelaufen ist, sagt genug aus. Es war...

02:00:30 Es gab nicht viel große Erwartungen an diesen Gipfel und sogar die wurden tatsächlich noch enttäuscht, muss man sagen. Es ist nichts viel bei rumgekommen. Wir haben ein paar interessante PR-Bilder, aber letztendlich... Michi, das Einzige, wo man Hoffnung draus ziehen kann, wenn man unbedingt Hoffnung ziehen möchte, ist, dass die sich jetzt mal getroffen haben. Aber das ist so das bare Minimum.

02:00:59 Also das absolute Bärminimum. Also da ist wirklich nicht viel zu ziehen. Geht der Krieg in der Ukraine weiter, so wie bisher. Und wir werden sehen, was da als nächstes kommen wird und wie eventuelle Verhandlungen, wenn sie dann kommen, zwischen Putin und Zelensky aussehen werden. Das ist im Prinzip alles, was es dazu meiner Meinung nach Relevantes zu sagen gibt.

02:01:24 Vielen Dank, dass ihr zugeschaut habt. Ich hoffe, damit konntet ihr das Ganze ein bisschen besser einordnen, was sich da in Alaska abgespielt hat. Ich würde sagen, wir gucken direkt dieses März-Ding dazu, oder? Machen wir direkt weiter, weil unser Bundeskanzler hat da ja auch was dazu gesagt. Ein Interview mit März zum Alaska-Gipfel. Das können wir uns ja auch noch direkt hinterher anschauen.

Reaktionen auf den Trump-Putin-Gipfel und die Rolle Deutschlands

02:01:59

02:01:59 Hier beginnt das irgendwo. Ein paar Stunden alt. Wie hat man in Berlin auf den Gipfel zwischen Putin und Trump reagiert? Sehr emsig, sehr früh. Und zwar wollte man die Deutungshoheit ganz früh in die Hand bekommen. Und deswegen hat maßgeblich von Berlin organisiert, wie mir von verschiedener Seite auch bestätigt wurde.

02:02:23 man hier organisiert, dass man einen Folgegipfel gemacht hat. Das erste war, dass Donald Trump ja Zelensky informiert hat, wie versprochen. Das hat er zugesagt und dann hat er heute Morgen ein Schaltgespräch mit Zelensky gehabt. Dann folgte aber ein Gipfel, ein Telefongipfel, wenn man so will, dass Trump auch die wesentlichen

02:02:45 acht europäischen Regierungschefs und Staatschefs informiert hatte. Auch das hat Bundeskanzler Merz an der Spitze mit organisiert, wurde jedenfalls mehrfach so bestätigt. Und da war auch Zelensky dann dabei. Und dort wird dann eben der Gipfel nachbesprochen. Und das Kabinett übrigens wurde zwischendurch auch noch informiert vom Kanzler. Um 11 Uhr hat er die zusammengetrommelt und berichtet. Und dann gab es um 11.32 Uhr in ganz Europa

02:03:14 Eine Pressemitteilung, wo diese Europäer klipp und klar sagten, was sie von dem Gipfel halten. Und da steht drin, dass sie im Grunde erstmal... Er ist richtig stolz auf Merz. Wir sind alle in Deutschland sehr, sehr stolz auf Friedrich Merz. Friedrich Merz macht einen Top-Job. Der telefoniert viel und hat schon viele Hände geschüttelt. Und der hat einen sehr staatsmännischen Auftritt. Und der hat sogar mitorganisiert.

02:03:39 Also da haben wirklich, da haben sich gestern Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska getroffen und ich weiß nicht, ob ihr das mitgekriegt habt, aber der Herr Merz hat mitorganisiert, dass dann die europäischen Staatschefs alle informiert worden sind. Da hat er eine tragende Rolle gespielt, unser Bundeskanzler.

02:03:56 begrüßen, wie das immer diplomatisch heißt, dass der Gipfel stattgefunden hat. Die sagen nicht, oh Gott, oh Gott, was ist denn da passiert? Der hat den roten Teppich ausgerollt bekommen, der Putin. Das kann man doch nicht machen. Da bitte, Herr Merz. Deine antifaschistische Aufklärung zu Palästina etc. hat mir Klarheit und Schärfe im antifaschistischen Widerstand gegeben. Danke. Danke. Vielleicht dachten Sie das, aber gesagt haben Sie das Gegenteil. Sehr gut, dass es jetzt Gespräche gegeben hat. Sehr gut, dass Präsident Trump

02:04:25 selbst gesagt hat, da gibt es keine Einigung oder einen Deal gibt es erst, wenn es einen Deal gibt. So haben sie ihn zitiert. Das hat er am Morgen. Das ist halt Donald Trump. Donald Trump ist halt legit einfach Asim und Gold in der Politik.

02:04:40 Und das ist eine Erleichterung für die Europäer. Trump hat nichts verschenkt von der Ukraine, hat aus ihrer Interpretation der Europäer keinen Druck rausgenommen. Alles bleibt, wie es ist. Es ist nichts schlechter geworden. Das soll die Botschaft sein, die heute am Vormittag hier gegeben wurde. Und das macht man in der Eile, weil man verhindern will. Ich schwöre, es ist nicht schlimmer geworden.

02:05:07 dass möglicherweise russische Propaganda jetzt sagt, Putin hat sozusagen gewonnen, hat irgendwelche Versprechen gesagt bekommen. All das sei nicht der Fall gewesen. So die Deutung der westlichen Propaganda. Gut, dass wir das jetzt gehört haben. Also die russische Propaganda wird sagen, es ist alles zu ihren Gunsten ausgegangen und die westliche Propaganda sagt, es ist alles zu unseren Gunsten ausgegangen. Gut.

02:05:32 Und man will drei Dinge im Grunde doch klar zeigen. Die Europäer stehen zusammen an der Seite der Ukraine und sie machen weiter Druck auf Putin. Und das Dritte, und das ist vielleicht das Wichtigste, und die Amerikaner sind weiter an Bord. So war die Reaktion am Vormittag. Danke, Wulf, für den Moment. Wir hören jetzt, wie versprochen, was Bundeskanzler Friedrich Merz sagt im Interview mit der ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee.

02:05:59 Herr Bundeskanzler, die Kämpfe in der Ukraine konnten nicht gestoppt werden. Stattdessen fordert Trump mehr Einsatz von Europa. Welche neue Rolle müssen die Europäer da jetzt? Warum wird hier so gejammert? Ich habe doch sogar Kuchen organisiert. Klar, der war verkauft. Aber ich habe nun wirklich nicht die Zeit, bei den ganzen Ereignissen selbst zu backen. Das ist richtig, ja. Zu übernehmen.

02:06:23 Frau Banerjee, zunächst einmal würde ich gerne festhalten, dass es uns in den letzten Tagen sehr gut gelungen ist, die Europäer und die Amerikaner zusammenzuhalten. Darauf haben wir sehr viel Mühe aufgewendet. Wir haben am Mittwoch in Berlin noch einmal mit Zelensky zusammen mehrere Videokonferenzen, auch mit dem amerikanischen Präsidenten, mit der sogenannten Koalition der Willigen gehabt.

02:06:49 Und jetzt haben wir gestern Abend in der Nacht diesen Gipfel gesehen, die Pressekonferenz von Putin und von Trump. Trump hat uns heute Morgen ausführlich informiert über den Inhalt des Gesprächs, der sehr viel weitergehender war, als wir das in der Pressekonferenz gesehen haben. Und es steht jetzt...

02:07:07 Sicherheitsgarantien, es stehen jetzt Sicherheitsgarantien im Raum. Also die Frage, wie man einen entsprechenden Friedensabschluss mit Russland sozusagen auf Dauer absichern kann. Und die gute Nachricht ist, Amerika ist bereit, sich an solchen Sicherheitsgarantien zu beteiligen, überlässt es nicht allein den Europäern. Aber selbstverständlich, die Europäer müssen ihrerseits einen Beitrag dazu leisten, dass auf Dauer die Sicherheit der Ukraine gewährleistet ist. Das ist aus meiner Sicht selbstverständlich die Beteiligung.

02:07:36 der Amerikaner daran. Die Bereitschaft zur Beteiligung ist eine gute Nachricht. Sie haben jetzt gerade selber auf die diplomatischen Bemühungen der vergangenen Tage und Wochen angesprochen. Die waren ja erheblich. Dennoch muss man sagen, Sie haben gefordert, zusammen mit den Europäern, erst Waffenruhe, dann Friedensverhandlungen. Jetzt kommt es genau umgekehrt, wenn es nach Trump und Putin geht. Da muss man doch sagen, Europa und USA ziehen nicht mehr an einem Strang. Was kann Europa denn jetzt entgegenhalten?

02:08:04 Sie haben gestern vielleicht auf dem Weg zu diesem Gipfeltreffen gesehen, dass der amerikanische Präsident noch einmal auf dem Flug ein Interview gegeben hat und selbst gesagt hat, dass für ihn ein Waffenstillstand das absolut wichtigste und die oberste Priorität ist. Also es war eine gemeinsame Forderung, der jetzt nicht kommt. Es kommt jetzt nach den Worten des amerikanischen Präsidenten sehr viel mehr.

02:08:31 nämlich ein umfassendes Friedensabkommen. Ja, wir hätten uns in der Tat gewünscht, dass es zunächst einmal einen Waffenstillstand gibt.

02:08:39 Dazu war die russische Seite offensichtlich nicht bereit. Es hat ja auch gestern in der Nacht während der laufenden Verhandlungen weitere Angriffe auf die Ukraine gegeben. Das finde ich ist schon eine besondere Respektlosigkeit, selbst zu einem solchen Zeitpunkt noch weiter zu bombardieren. Aber gut, soweit so schlecht. Jetzt soll es weitere Gespräche geben am Montag in Washington. Wäre sehr viel respektvoller gewesen, wenn sie bis nach dem Treffen gewartet hätten mit den Angriffen.

02:09:08 Also das muss man wirklich sagen, da hat er wirklich die Form nicht bewahrt. Das war sehr respektlos. Man sollte bomben, wenn das Treffen vorbei ist. Dann hätte man wenigstens dieses Treffen respektiert. In meinen Augen. Persönlich finde ich das auch sehr respektlos. Unhöflich auch. Denn Trump und Präsident Zelensky dann möglichst bald ein trilaterales Treffen, also mit den drei Präsidenten Trump, Zelensky, Putin, um dann ein schnelles Abkommen herbeizuführen. Wenn das gelingt,

02:09:36 ist das mehr wert als ein Waffenstillstand, der möglicherweise über Wochen andauert, ohne weitere Fortschritte in den politischen, diplomatischen Bemühungen. Sie sagen, jetzt kommt ein Friedensabkommen. Trump hat schon klargemacht, er erwartet von Selenskyj, dass er sich hinter die Vereinbarungen von Trump und Putin stellt. Dabei blieb offen, welche Vereinbarungen das denn sind. Können Sie uns sagen, nach Ihren Gesprächen mit Trump, worauf soll sich Selenskyj da einlassen?

02:10:03 Darüber ist offensichtlich auch sehr ausführlich gesprochen worden. Das ist aber nicht im Detail ausgesprochen worden. Es geht natürlich auch um die Frage, welche territorialen Zugeständnisse wäre die Ukraine gegebenenfalls bereit zu tun.

02:10:22 Einen Punkt, da hat Präsident Trump zu Recht darauf hingewiesen, Russland scheint bereit zu sein, entlang der sogenannten Kontaktlinie die Verhandlungen zu führen und nicht entlang der Verwaltungsgrenzen. Das ist ein gewaltiger Unterschied, denn Russland stellt Gebietsansprüche, die bis jetzt militärisch von Russland nicht besetzt worden sind. Das ist offensichtlich Gegenstand der Gespräche in der Nacht gewesen. Mit anderen Worten möchte man sagen, Herr Putin, wenn Sie die Ansprüche erheben,

02:10:51 dann müssen sie das schon militärisch erobern. Dann hätte er einen Punkt damit, mit den Gebietsansprüchen. Herr Merz sagt hier, wenn Russland wenigstens so weit gekämpft hätte, dann hätten sie ja auch vernünftige Gebietsansprüche.

02:11:04 hat Putin nach den Worten von Präsident Trump zugestanden, entlang des jetzigen Frontverlaufs zu verhandeln. Aber das sind Detailfragen, die in einem Friedensabkommen dann noch wirklich im Detail ausverhandelt werden müssen. Das ist dazu viel zu früh etwas zu sagen. Jetzt kommt es darauf an, dass die drei miteinander sprechen und dass wir auf der europäischen Seite, die Ukrainer, die Europäer mit den Amerikanern zusammen hier eine gemeinsame Linie abstecken. Und das ist uns gelungen.

02:11:33 Davon ist Donald Trump in der letzten Nacht auch nicht abgewichen. Von den fünf Kernpunkten, die Sie zuvor mit Selenskyj und der Ukraine zusammen formuliert haben, ist sehr wenig übrig geblieben bei dem Zweiergespräch. Wenn es jetzt zu einem Dreiergespräch kommen sollte, müssten Sie nicht zusammen mit den Europäischen Verbündeten sehr viel deutlicher fordern, dass Sie dabei mit am Tisch sitzen und nicht nur Ihre Unterstützung dafür anbieten?

02:11:55 Ich will dem Eindruck widersprechen, als ob diese fünf Punkte gestern Nacht sozusagen abgeräumt worden sind. Das ist nicht der Fall. Es ist nicht ein einziger von den fünf Punkten, die wir besprochen haben, miteinander von Präsident Trump infrage gestellt worden. Das ist ein gutes Ergebnis. Ich will mal den wichtigsten herausnehmen. Es gibt keine territorialen Verhandlungen zwischen Putin und Trump über die Köpfe der Ukraine und über die Köpfe der Europäer hinweg.

02:12:24 Das ist eine gute Nachricht. Die Sicherheitsgarantien sind eine weitere gute Nachricht. Es wird jetzt kompliziert, aber die Gespräche haben begonnen. Sie werden bereits am Montag fortgesetzt und natürlich, die Europäer werden dabei eine Rolle spielen, aber wir dürfen uns auch nicht überschätzen.

02:12:53 militärisch als auch mit entsprechenden Sanktionen, mit Zöllen, darauf hinzuwirken, dass Russland sich mehr bewegt, als sie es gegenwärtig tun. Dann abschließend noch die kurze Frage, wer ist denn jetzt verantwortlich für die nächsten Schritte? Wer organisiert die Dreiergespräche, die da jetzt kommen sollen?

02:13:10 Das wird jetzt ausverhandelt zwischen Washington, Kiew und auch uns, den Europäern. Deswegen haben wir heute Morgen über eine Stunde nochmal mit Präsident Trump gesprochen. Er lädt jetzt nach Washington ein und an diesem Treffen wird Zelensky am Montag teilnehmen. Wir werden das gemeinsam vorbereiten. Die Gespräche laufen schon den ganzen Tag heute. Sie werden auch morgen den ganzen Tag laufen. Wir werden morgen Nachmittag nochmal eine längere Videokonferenz mit der sogenannten Koalition der Willigen haben. Also das geht jetzt.

02:13:39 Hand in Hand und ich kann mich im Augenblick über die Abstimmung zwischen Amerika, Europa und Kiew überhaupt nicht beklagen. Im Gegenteil, wir sind hier wirklich gut zusammen unterwegs und versuchen diplomatisch etwas zu lösen, was bisher auf dem Schlachtfeld militärisch nicht gelöst werden konnte. Gott sei Dank, sonst gäbe es die Ukraine heute nicht mehr. Und wir bleiben dran und werden natürlich weiter darüber berichten. Herzlichen Dank für das Gespräch. Das ist eine komplette Nullnummer.

Kritische Bewertung des Gipfels und des Ukraine-Krieges

02:14:09

02:14:09 Das ist eine komplette Nullnummer. Wenn sogar NATO-Kräfte davon sprechen,

02:14:22 Ich glaube, der Generalsekretär der NATO war es. Ich habe das Video von Nathan dazu noch nicht gesehen, aber es ist auf dem YouTube-Kanal von Nathan zu finden. Da behandelt er die Aussagen, ich glaube, des NATO-Generalsekretärs, der sagt, dass ohne Gebietsabtritte kein Frieden erreicht werden kann und dass auch ein militärischer Sieg in der Ukraine in seinen Augen unmöglich erscheint. Also was heißt in seinen Augen? Er meint damit natürlich, ohne...

02:14:51 direkten Eingriff von NATO-Kräften. Denn das war nicht geplant und das ist auch derzeit nicht geplant. Niemand möchte die NATO in diesen Krieg mit einbeziehen, zumindest nicht, wenn es darum geht, eigene Truppen loszuschicken. Wenn wir uns jetzt hinstellen und sagen, Zelenskys Forderungen sind unsere Verhandlungsbasis, dann werden wir keinen Zentimeter weit kommen. Nicht einen. Nicht einen.

02:15:24 Ich danke Ihnen. Das ist also das Interview von Shakuntala Banerjee, der ZDF-Politikchefin mit Bundeskanzler Friedrich Merz zum Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin. Und Wolf Schmiese aus unserem ZDF-Hauptstadtstudio hat das hier gemeinsam mit uns verfolgt. Wolf Merz spricht von einem guten Ergebnis und er hat mehrere Punkte herausgestellt. Einige Experten sehen das Ergebnis dieses Gipfels ja anders als der Bundeskanzler. Wie ordnest du seine Aussagen ein?

02:15:52 Als Diplomatie in höchstem Maße, indem man etwas als positiv verkauft, was objektiv andere als negativ sehen. Also er sucht sich die Punkte raus, die man irgendwie noch deuten kann als etwas Positives. Und was ist das Positive aus der europäischen oder aus der deutschen Sicht? Dass man im Grunde keinen Millimeter nachgeben sollte in Richtung Putin.

02:16:18 Und alle Leute haben ja Angst und denken... Wie will man denn keinen Millimeter nachgeben in Richtung Putin? Und gleichzeitig Friedensbemühungen irgendwie sich auf die Flagge schreiben. Das ist jetzt keine Bewertung, ob man Putin nachgeben sollte und ob Putin jetzt gut sei oder sonst irgendwas. Darum geht es hier überhaupt gar nicht. Wenn es nach mir geht...

02:16:38 ist sowohl der russische Staat als auch der ukrainische Staat nicht besonders gewillt daran, die eigene Bevölkerung nicht willentlich in diesen Krieg zu schicken und für die eigenen staatlichen Interessen sterben zu lassen. Und eine Friedensforderung darf sich ja nicht auf einseitig staatliche Forderungen berufen. Nicht wahr?

02:16:57 Du kannst ja in dem Fall weder der einen noch der anderen Seite, also den jeweiligen Staaten, zustimmen und sich dann stumpf dahinter stellen. Dann kommen wir nicht weiter. Dann kommen wir nicht weiter. Es wird nicht passieren. Dann gehen diese Angriffe weiter. Dann sterben jeden Monat weitere Zehntausende. Für einen völlig unnötigen, unnützen, grausamen Krieg. Wie fucking alle Kriege aber.

02:17:27 Der Trump macht das. Der wirft die Ukraine vor den Bus und gibt das einfach Putin. Und da hat jetzt Merz gerade nochmal klar gemacht, das hat er nicht. Er hat überhaupt keinen Deal abgeschlossen. Und die Punkte Sicherheitsgarantien, territoriale Unversehrtheit, Sanktionen aufrechterhalten, all diese Punkte stehen nach wie vor da.

02:17:51 Wenn man sowas öffentlich äußert, ist man laut grüner SPD ein Putin-Troll. Ja, natürlich, selbstverständlich. Du bist allgemein in linken Kreisen ein Putin-Troll und ein Russland-Versteher und wünschst dir den Sieg des bösen Putlers, der Adolf Hitler 2.0 ist, wenn du dich auf die Forderungen und auf das Wohlergehen der jeweiligen arbeitenden Bevölkerung berufst. Es gibt keine linke Meinung mehr.

02:18:19 Es gibt keine linke Meinung zum Ukraine-Krieg in unserer Berichterstattung. Gibt es nicht. Eine linke Meinung zum Ukraine-Krieg ist, stoppt diesen Krieg sofort. Sofort. Und zwar ohne Rücksicht auf irgendwelche staatlichen Interessen. Denn für diese staatlichen Interessen sterben jeden Tag Menschen. Seit über drei Jahren.

02:18:49 Wenn du dich als Linker solidarisch hinter die arbeitende Bevölkerung stellst, dann wünschst du dir, dass dieser Krieg endet.

02:18:58 Weil zu großen Teilen gegen ihr eigenes Interesse, gegen ihren eigenen Willen, dort jeden Tag Soldaten an die Front getrieben werden. Teilweise mit Säcken über dem Kopf, teilweise unter Anwendung von Gewalt, auf beiden Seiten, unter starker Androhung und Umsetzung von Repressionen, wenn es nicht geschieht. Und die fangen sich da jeden Tag irgendwelche beschissenen Drohnen und Kugeln. Oder mal ein Artilleriegeschütz hier und da. Das muss aufhören.

02:19:32 Das heißt aber Kapitulation der Ukraine. Und die Alternative ist dann besser, oder wie? Die Alternative, dass dort jeden Tag weiter tausende Menschen sterben, die ist besser. Einerseits will man dem Aggressor nicht gewinnen lassen, andererseits muss endlich das Sterben beendet werden.

02:20:18 Es geht um Interessen und zwar um wirtschaftliche Interessen, um nichts anderes. Das ist ein klassischer Eroberungskrieg. Da geht es um Einflussnahme über wirtschaftsstarke Industriegebiete der Ukraine. Sowohl der westliche Imperialismus als auch der russische Imperialismus will weiter seine Einflussnahme über diese Gebiete ausbreiten.

02:20:48 Darum geht es. Dieses ganze moralische Gelaber über den guten ukrainischen Staat, der hier vom bösen russischen Staat angegriffen wird und deswegen ist es unsere Verpflichtung, da zu helfen. Wir helfen nicht. Wir betreiben den Fleischwolf. Das machen wir. Sehe ich nicht so. Es geht auch um Ideologie, speziell von Putins Seite. Ja, Kapitalismus ist eine Ideologie.

02:21:21 Einflussnahme über Ressourcen und Industriegebiete einer Nation sind ideologisch. Putin glaubt an die Russkämie. Und das ist der Grund, oder was? Als Ex-KGB-Offizier, klar, die Verbindung musst du mir jetzt wirklich nochmal erklären. Das musst du wirklich machen. Bitte, ich bin interessiert an euren Meinungen. Wie ist das richtige Vorgehen in euren Augen?

02:22:31 Ich will hier nochmal meine Position klar machen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der Krieg zwischen dem ukrainischen und dem russischen Staat ein klassischer, nicht ideologisch getriebener, sondern wirtschaftlich interessierter Eroberungskrieg ist. Da geht es um Einflussnahme, um Ausbreitung der Einflussnahme oder um Festigung der Einflussnahme in starken, ressourcenreichen Industriegebieten der Ukraine.

02:23:01 Und Leiden darunter tut derzeit sowohl die arbeitende Bevölkerung in Russland als auch die in der Ukraine, die zu großen Teilen gegen ihren Willen an die Front getrieben werden und dort für die jeweiligen Staatsinteressen sterben. Und das muss aufhören. Ausschließlich? Ja, was spielt das für eine Rolle, ob es ausschließlich ist? Wirtschaftlich schadet es Russland aber doch nur mehr, so wie der Krieg läuft. Bist du besoffen?

02:24:00 Die Ukraine hat keine eigene Wirtschaft mehr. Wo ist Russland derzeit am struggeln? Die sind fast auf Sowjet-Status ihrer Kriegswirtschaft. Den werden die Ressourcen nicht ausgehen. Das wird nicht passieren. Glaubst du, dass es in Zukunft mehr imperialistische Kriege geben wird, gerade um Ressourcen? Ja, definitiv. Ressourcenkriege sind the thing, wie man so schön sagt.

02:24:51 der sowjetunion sind die ressourcen ausgegangen der sowjetunion sind die ressourcen ausgegangen der sowjetunion sind die ressourcen ausgegangen

02:25:57 Russland höchstes Haushaltsdefizit seit 30 Jahren, Bro. Und das sind die Zahlen, die sie veröffentlichen. Okay, und jetzt nochmal deine Frage. Was passiert dann jetzt? Welches Inkasso-Unternehmen kommt jetzt und schließt den russischen Staat? Interesse halber. Also ich versuche es nur zu verstehen. Die aktuellen Zahlen übrigens. Nur zur Einordnung.

02:26:54 Das Budgetziel für 2025 lag bei einem Defizit von 1,7% des Bruttoinlandsproduktes von Russland ausgewiesen. Mittlerweile sind wir Stand jetzt bei 2,2% des BIPs. Also sehr viel höher als der Zielwert. Sehr viel höher. Um ein Vielfaches höher. Nur was passiert jetzt mit diesem Defizit? Was glaubt ihr wird jetzt passieren? Meine ja, Krieg führt zu Staatsausgaben.

02:27:46 Russland ist in der Kriegswirtschaft. Glaubt ihr, Russland kann das nicht durchziehen, oder was? Glaubt ihr, die brechen zusammen? Glaubt ihr, Russland werden die Ressourcen ausgehen? I don't know, I don't know, wie man sich das... Also, es ist... Ihr glaubt also, wenn dieser Krieg noch weiterläuft, dann geht Russland langfristig der Sprit aus und dann müssen sie kapitulieren.

02:28:59 Oder wie? Ich verstehe es nicht. Ich frage nur nach. Ressourcen gehen denen obviously nicht aus, aber ob der Krieg worth it ist, ist eine andere Sache. Der Krieg ist alles andere als worth it. Der Krieg ist eine riesige Katastrophe für Russland. Russland ist der schlafende Bär in der Erzählung des Westens und auch in der eigenen Erzählung gewesen.

02:29:37 Der Kalte Krieg wurde auf einer Erzählung fortgetrieben, dass dort zwei militärische Pole einander gegenübergestellt sind, bei denen es keinen Gewinner geben könnte, was dann in einer nuklearen Eskalation endet. Weil man so unfassbar militärstark ist.

02:29:58 Die Militärstärke Russlands ist vor dem Ukraine-Krieg eine der wichtigsten und bedeutendsten Erzählungen der russischen Oligarchie gewesen. Bei jeder Gelegenheit hat man klargestellt, dass man eine der größten Militärmächte auf diesem Planeten sei. Und jetzt sind wir seit über drei Jahren am Scheitern an einem Pistaat wie der Ukraine. Ohne nennenswertes Militär. Die stecken fest seit drei Jahren.

02:30:43 Das ist ein Fleischwolf. Es gibt keine nennenswerten Verschiebungen der Frontlinie. Keine nennenswerten Gebietsübernahmen. Alles, was da passiert, ist, dass jeden Tag 1000 Menschen sterben. Das ist alles.

02:31:08 So und ich, als jemand, der keinem Staat gegenüber in irgendeiner Form treu ist oder irgendein Interesse daran hat, dass die Interessen des jeweiligen Staates durchgesetzt werden, weder auf der einen noch auf der anderen Seite, als jemand, der einzig und alleine ein Interesse hat, dass die dort arbeitende Bevölkerung kurzfristig aufhört zu sterben und langfristig in Frieden leben kann.

02:31:34 Wünsche mir nichts seelicher als einen Stillstand der gewaltsamen, mit Waffen befeuerten Auseinandersetzung. That's it. Was wäre global betrachtet der Best Case? Aufgeben und dann in 20 Jahren nach Putins Ableben die Daumen drücken, dass die Menschen rebellieren und sich von Russland abspalten will? Ich verstehe es nicht so ganz, was du... Also ich verstehe den Satz gar nicht.

02:32:17 Ist das so ein westliches Wertegelaber, so nach dem Motto, Leute, die unter westlichen Werteeinfluss leben, denen geht es sehr viel besser und Russen sind alle miserable, oder wie? Eigentlich ist der Krieg gegen die Ukraine nur ein Bluff, damit die EU alles an Waffen schickt und dann nackig ist, wenn die Ukraine einfach mit Russland einmarschiert. Ja, genau, genau, genau. Das könnte man meinen, dass das wirklich in vielen Köpfen passiert, so ein Denken.

02:32:54 Also Russland wird auch und auch die militärische Stärke Russlands wird einfach beliebig der aktuellen Erzählung angepasst. Mal sind das die Vollversager, die halt seit dreieinhalb Jahren an so einem mickrigen ukrainischen Staat und Militär scheitern. Und dann sind es aber diese absolut gefährlichen militärischen Strategen, die mit der Ukraine nur dieses große Ablenkungsmanöver starten, um dann die Sowjetunion wieder...

02:33:24 Also, das ist ja wirklich verrückt. Also, das ist ja wirklich verrückt. Ist das nicht auch ein Zermürbungskrieg? Die Stellung ist fest und man tötet die Bevölkerung, um die Moral zu brechen. Funktioniert ja auch, oder nicht? Funktioniert ja.

02:33:53 Hier geht es um Staatsinteressen. Hier geht es nicht darum, dass irgendein nobler Wunsch nach Frieden von Friedrich Merz oder Putin oder Trump oder irgendeinem anderer dieser Versager zum Besten gegeben wird. Auch Xi Jinping hat kein Interesse daran, dass die ukrainische oder die russische Bevölkerung in Frieden lebt. Dem ist das scheißegal. Der interessiert sich nicht für das, was in der Ukraine da passiert.

02:34:18 All die Staatschefs, all die Staaten und die jeweiligen Regierungsvertretungen und selbst die Industrien und Wirtschaftszweige dieser Länder sind nicht interessiert an Frieden. Die sind nicht interessiert. Denen ist das scheißegal. Die juckt das gar nicht.

02:34:32 Ich glaube, wenn wir uns die deutsche Wirtschaft anschauen, dann könnte man ganz gute Punkte dafür machen, dass die eher daran interessiert sind, dass der Krieg möglichst lange weitergeht. Weil das verlässliche Einnahmen für die Kriegs- und Rüstungsindustrie zeigt, womit dann die eigene Aufrüstung oder wodurch dann die eigene Aufrüstung in ihrem Wahn profitieren kann.

02:35:00 Und ich persönlich, ich persönlich, ich wünsche mir einfach nur Frieden. Und die Bedingungen dieses Friedens sind mir dahingehend wirklich scheißegal. Also wirklich. Da müsst ihr mir nicht mit irgendeinem westlichen moralischen Wertekompass um die Ecke kommen.

02:35:20 Ich habe sogar schon gehört, dass man keine Gebietsabgabe akzeptieren darf, weil dann queere Menschen, die in den Bereichen unter russischer Herrschaft leben müssten, unter einer besonderen Gefahr existieren würden. I don't fucking know. Und die Alternative ist dann... Die Alternative ist ein Meat Grinder? I don't know.

02:36:01 Meanwhile wird übrigens ein CSD gerade auf deutschem Boden angegriffen. Also, aber nur, das ist nur ein ganz anderes Thema, über das wir hier gar nicht sprechen sollten. Das darf man nicht. Dieses Give-me-Liberty-or-Give-me-Death-Getue darf halt realistisch auch nur von Freiheitskämpfern kommen. Und das sind die zwangseingezogenen Ukrainer nicht. Die sind unfreiwilliges Kanonenfutter. Viele davon zumindest, ja. Und ganz, ganz viele derer, die freiwillig zur Landesverteidigung losgezogen sind, haben mittlerweile ihr Leben bereits verloren.

02:37:39 Das wird dann nur noch absurder, wenn Linke die Ukraine verteidigen. Seit 2014 werden Marxisten in der Ukraine literally verfolgt. Also politisch verfolgt. Aber auch darum geht es mir nicht. Das ist ein Staat, der geht mir am Arsch vorbei.

02:38:00 So, weil der Staat und ob der Staat nun beschissen ist oder nicht und ganz ehrlich, da kann sich weder der ukrainische noch der russische auf mich verlassen, wenn es da um irgendeine Bewertung geht. Völlig unabhängig davon geht es mir um die Leben und die Unversehrtheit, der dort in diesen jeweiligen Ländern unter dieser staatlichen Herrschaft existierenden Arbeiter und Arbeiterinnen. That's it.

Mediale Aufmerksamkeit und Palästina

02:39:11

02:39:11 Viele von euch werden sich wahrscheinlich fragen, Karl ist nicht auch eines seiner großen Ziele, mal in der Zeitung zu landen? Ist nicht gesamtmediale Aufmerksamkeit etwas, das dich stolz macht? Und ich muss sagen, ja, absolut, absolut macht es mich stolz. Ich habe mir jetzt seit...

02:39:30 22 Monaten zusammen mit anderen Genossen und Genossinnen den Mund fusselig geredet und versucht, über das aufzuklären, was in Palästina derzeit passiert, was in Gaza passiert, was die israelische militärische Bestrebung eigentlich anrichten möchte, und zwar die konsequente Vollendung der Nakba, die Auslöschung der palästinensischen Bevölkerung, Auslöschung oder vollständige Vertreibung.

02:39:59 aktuellen Case wahrscheinlich eine Mischung. Das heißt natürlich, dass man gerade in einem Land wie Deutschland auch unter gesamtmedialem Beschuss gerät und ich mache das nur

02:40:13 Weil ich da stolz drauf bin. Ich will euch zeigen, dass man vor sowas keine Angst haben sollte. Ich will euch sagen, dass ihr keine Angst haben solltet vor Repressionen, die ihr erleidet, weil es geht nicht darum, welche Repressionen ihr erleiden müsst. Es geht darum, dass wir die Welt darauf aufmerksam machen, dass wir die deutsche Bevölkerung darauf aufmerksam machen, was den Palästinensern angetan wird.

02:40:35 Und Axel Springer gehört ja zu den Einpeitschern, wenn es darum geht, nicht nur Israel zu verteidigen, diesen Völkermord zu verteidigen und zu rechtfertigen, sondern auch gegen Aktivistinnen und Aktivisten zu hetzen. Ich habe es jetzt in eine lustige Gruppe geschafft.

02:40:52 Und ich glaube, man hat es nicht so ganz hinbekommen, mich als Islamisten zu framen. Man hat es nicht hinbekommen, mich als Islamisten zu framen, deswegen bin ich neben Islamisten als die Vertretung der radikalen Linken in der Welt am Sonntag gelandet. Der Artikel ist natürlich Unsinn, also da müssen wir gar nicht drüber sprechen, das ist halt kompletter Quatsch.

02:41:18 Ist auch kein Doxing. Mein Klarname ist jetzt kein Doxing. Wenn die meinen Klarnamen veröffentlichen, macht der ja keinen Hehl draus. Ich lebe nicht in Amonymität. Ich stehe hinter dem, was ich sage. Und wenn die da denken, meinen Klarnamen hinschreiben zu müssen, dann bitte mach das. Ist mir egal. Das Einzige, was ich wirklich innerhalb dieses Artikels als positiv herausstellen möchte, ist, dass ich hier als E-Sport-Star

02:41:46 bezeichnet werde. Und darauf berufe ich mich. Also alles andere ist natürlich vollkommener Quatsch. Steht da drin, bla bla bla, Islam-Fan, bla bla bla, ihm sind israelische Geiseln egal, bla bla bla, schwarz und weiß denken, bla bla bla, er ist dumm und ohne Fakten. Aber wir konzentrieren uns darauf, dass hier gesagt worden ist, in einer Pressemitteilung, in einer Veröffentlichung deutscher Medien, dass ich E-Sports-Star bin und folglich möchte ich auch bitte so

02:42:13 genannt werden. Ich bin E-Sport-Star, attestiert von Welt am Sonntag, absoluter E-Sport-Star, Popstar, E-Sports-Popstar will ich sagen und ganz ehrlich, Freunde, lasst euch von so einer Scheiße nicht einschüchtern und an all die anderen, die dort aufgelistet werden, die Islamisten und die Aktivisten, die noch in Deutschland lebenden Löwen und Löwin, die wahrscheinlich ein bisschen mehr darunter leiden als ich, weil Irland

02:42:42 eine absolute Gewinnernation ist. Ähm...

02:42:48 Meine Solidarität auch mit euch. Gebt nicht auf, hört nicht auf, eure Stimme dem palästinensischen Volk zu geben. Klärt weiter darüber auf, was dort passiert. Lasst euch nicht einschüchtern von Axel Springer und anderer Berichterstattung. Lasst euch nicht einschüchtern von staatlichen Repressionen. Lasst euch nicht einschüchtern von Polizeiapparat und Staatsapparat. Das ist es nicht wert. Wir dürfen nicht schweigen bei Völkermord. Niemand von uns.

02:43:14 Darf schweigen bei Völkermord. Und ich würde euch ganz ehrlich sagen, mich erfüllt es mit Stolz, mit diesen Löwen und Löwinnen dort aufgelistet zu sein und als Feindbild markiert zu werden in der Axel Springer Presse. Wenn das geschieht, dann habe ich einiges richtig gemacht. Und das ist, das bedeutet mir eine Menge.

02:43:53 Können wir das lesen? Da steht da drin, ich habe zum Wahlbetrug aufgerufen und ich finde Rechte scheiße und mir sind israelische Geiseln egal. Aber das hat doch nichts mit westlichen Narrativ zu tun, wenn man Kolonialismus verurteilt, egal ob vom Westen oder Russland, Israel oder sonst wem. Wenn jedes Land, das im Vorfeld genug Waffen produziert hat, seinen Nachbarstaat konsequenzlos drohen kann, dann ist doch das zu verurteilen. Von mir aus soll die Ukraine aufgeben, aber im Anschluss muss es doch Konsequenzen für die russische Regierung geben.

02:44:59 Ich bewerte das nicht. Das ist mir komplett egal. Mir geht es darum, dass dort keine Menschen mehr sterben. Du wünschst dir Bestrafung für Russland. Ich wünsche mir, dass dort keine Menschen mehr sterben. Wenn wir dafür sorgen, dass dort keine Menschen mehr sterben, bitte engagiere dich für die Bestrafung Russlands. Do it. Ah jo, wenn sich die Palästinenser umsiedeln lassen und Netanyahu dann Groß Israel ausruft, wird da auch niemand mehr sterben.

02:46:36 Absolut. Und jetzt schäm dich dafür. Denk da nochmal drüber nach und schäm dich dafür. Also Russland, einfach geben, was sie wollen, bis sie sagen, dass sie zufrieden sind. Ey Pete, bitte nimm mir eine Alternative. Fucking go for it. Was sollen wir tun? Was ist dein Vorschlag?

02:47:10 Mein Vorschlag? Staatliche Interessen interessieren mich überhaupt nicht. Ich bin links. Ich wünsche mir, dass dort arbeitende Menschen nicht mehr an die Front getrieben werden und sich eine beschissene Drohne fangen. Ich wünsche mir, dass das Sterben aufhört. That's fucking it. Und ja, das funktioniert. Mir kann sowohl die russische Oligarchie als auch die westliche Oligarchie komplett am Arsch vorbeigehen.

02:47:46 Ich verstehe nur nicht, weshalb du so zu Recht für Palästina einstehst, aber die Ukraine soll sich einfach ergeben. Digga, du bist halt wahnsinnig, wenn du überhaupt diese beiden Dinge miteinander vergleichen möchtest. Also dann bist du geisteskrank. Wer soll denn nach dieser Logik in Palästina aufgeben?

Friedenslösung für die Ukraine und Kritik an Positionen

02:48:33

02:48:33 Alles kluge Sprüche, dann sag doch mal konkret, wie es zu einem Frieden in der Ukraine kommen soll. Einbeziehung aller wirtschaftlich interessierten, nicht direkt kriegsbeteiligten Staaten und deren Vertreter, also die Vereinigten Staaten von Amerika, die europäischen Nationen, so wie China und Indien, Brasilien kann man auch nehmen und das Ganze auf einem neutralen Boden, also irgendwo, wo kein Interesse besteht. Dann kann man das entweder zunächst mit oder ohne der Beteiligung von Putin und Zelensky machen, weil, sind wir mal ganz ehrlich,

02:49:03 Juckt sowieso niemanden, was die beiden dazu zu sagen haben. Und dann einigt man sich auf ein Paket, dass Druck ausgeübt wird auf die jeweiligen Vasallen und sorgt dafür, dass die Kampfhandlungen aufhören. That's it. Das heißt Zugeständnisse für alle. Alle müssen Zugeständnisse machen. Und ja, das heißt Gebietsabgabe. Ja.

02:49:27 Aber ich habe lieber Menschen, die ein Gebiet abgeben oder Staaten, die ein Gebiet abnehmen, als Staaten. Der Nachbar hat einen Mischling, auf jeden Fall Schäferhund mit drin, der extrem, extrem doll und nervschüttend heult und winselt und rumfiept. Es geht seit Monaten, der rastet bei jedem Geräusch völlig aus, wird sofort in Zwinger gepackt, wenn Besuch kommt, weil er gefährlich ist.

02:49:49 Und diese Assis beachten die beiden Hunde gar nicht, außer wenn der Zwinger gebraucht wird und dann dauert es keine Sekunde, bis er anfängt zu fieten und die machen nichts. Es ist so schlimm, dass ich jetzt Hunde hasse. Das ist doch vollkommen unrealistisch. Moment mal, du bist hier gerade reingekommen und hast gesagt, das sind alles kluge Sprüche, dann sag doch mal konkret, wie es zu einem Frieden in der Ukraine kommen soll. Dann skizziere ich konkret, wie es dazu kommen könnte und du sagst, das ist doch vollkommen unrealistisch. Wen verarschst du hier eigentlich?

02:50:44 Was ist denn deine Lösung? Militärischer Sieg der Ukraine oder was? So lange weiterkämpfen, bis die Ukraine militärisch siegt? Ich habe keine Lösung. Ja, aber du musst doch eine Begründung dafür haben, dass das, was ich gerade gesagt habe, vollkommen unrealistisch ist.

02:51:58 Weil du nie im Leben diese Länder in einen Verhandlungstisch bringen wirst. Alle von mir genannten Länder haben bereits ihre Beteiligungswilligkeit über die letzten drei Jahre mehrfach ausgesprochen. China zum Beispiel wurde konsequent ignoriert. China hat einen eigenständigen Plan zu einem Frieden ausgearbeitet und vorgestellt und gesagt, mit dieser Grundidee könnte man sich doch an einen Verhandlungstisch begeben.

02:52:33 Weißt du was die Antwort war? Dazu sind die Interessen viel zu unterschiedlich. Ja, das ist bei kriegerischen Auseinandersetzungen von Staaten mit wirtschaftlichem Interesse oftmals der Fall, dass die konträr zueinander gesetzte Interessen haben. Richtig. Und jetzt wird es richtig wild für dich. Genau deshalb führen die Krieg. Wie weit würdest du Putin entgegenkommen? Meinst du, wenn ich Staatschef der Ukraine wäre? Weiße Flagge. Wer hindert Putin dann daran, einen Netanyahu zu machen? Okay.

02:53:42 Deine Sorge ist also, dass Wladimir Putin einen Völkermord an den Ukrainern betreibt, eine ethnische Säuberung. Wenn der Feind die weiße Flagge hisst, kann man auch einfach weiterziehen und gucken, wie weit man kommt. Ich bin wirklich, ich bin, ich kann nicht mehr mit Transatlantikern sprechen. Es funktioniert nicht.

02:54:58 Nein, das wird er nicht. Aber er hat halt einen Eroberungsfeldzug geführt und das kann man doch nicht einfach so durchgehen lassen. Doch, das kann man einfach so durchgehen lassen. Das wird auch einfach so durchgehen gelassen. Weißt du, wie viele Eroberungsfeldzüge wirtschaftlich und kriegerisch Deutschland geführt hat? England? Frankreich? Welche Konsequenzen gab es für diese Staaten? Oder sind das die guten Staaten? Gutes Staaten kann man damit durchgehen lassen, böse Staaten nicht, oder was? Das habe ich nie gesagt.

02:55:39 Du engagierst dich derzeit dafür, dass der Krieg fortgeführt wird und man sich nicht für einen Frieden engagiert, weil du Angst davor hast, dass Russland wegkommt. Die Grundfrage, die man sich bei jeder militärischen Auseinandersetzung von Staaten stellen muss, ist, warum führen sie diesen Krieg? Und wer im Falle des Ukraine-Kriegs nicht feststellt, dass es da...

02:56:17 So simpel und so eindeutig, wie es nur irgend sein kann, um Einflussnahmen über ressourcenreiche, industriekräftige Gebiete innerhalb der Ukraine geht, dem kann ich nicht helfen.

02:56:36 Schaut euch die Ukraine an, schaut euch an, wo die Ressourcen liegen, schaut euch an, wo die Industrie ist in der Ukraine und dann schaut euch an, über welche Gebiete Krieg betrieben wird. Und dann schaut euch an, was die Bemühungen der westlichen Staaten sind, die die Ukraine unterstützen und schaut euch an, was die Bemühungen von Russland sind. Und dann sagt mir, dass diese Staaten ein Interesse an Menschenleben haben. Du denkst, es geht dabei um Geld? Ja, geht es. Um was denn sonst?

02:57:24 Ihr denkt, Putin geht es um Quadrat, Kilometer und Geld. Um was geht es denn sonst, Evolutionsroller? Naja, nicht direkt um Geld. Einflussnahme, Ressourcenkontrolle, all das reduziert aufs Simpelste kann man schon sagen, dass wenn jemand sagt, es geht um Geld, dass ich da nicht widersprechen würde. Und deshalb soll das okay sein. Städte bombardieren für Ressourcen ist kein Ding. Digga, was du unterstellst? Ich habe doch nie gesagt, dass es okay ist.

02:58:18 Klar, die Ukraine hat wegen Geld Russland angegriffen. Jetzt sind wir komplett am Ende. Jetzt verlieren die Transatlantiker komplett ihren Verstand, glaube ich. Wann hat jetzt die Ukraine Russland angegriffen? Also wo liest du heraus, wenn ich sage, dass dort jeden Tag tausend bis tausende Menschen sterben?

02:59:06 Und ich möchte, dass das aufhört und mir deswegen Friedensverhandlungen wünsche, die dann zu einem Frieden führen, unabhängig der jeweiligen staatlichen Interessen, die mir auf beiden Seiten am Arsch vorbeigehen, ohne eine Wertung zu treffen. Sowohl das Interesse des ukrainischen Staates als auch das Interesse des russischen Staates ist mir bei dieser Bewertung und bei meinem Wunsch nach Frieden, also dem Aufhören des Sterbens der Arbeiter und Arbeiterinnen,

02:59:34 aus der Ukraine und aus Russland, total egal. Wo liest du daraus heraus, dass ich das für okay halte, dass dort Städte bombardiert werden? Wo hörst du das raus?

03:00:04 In allen Ehren, der Wunsch ist super. Ja und jetzt kommst du, er ist aber unrealistisch, weil Putin Adolf Hitler ist oder was? Da muss man jetzt irgendwas, also ihr müsst mir jetzt was geben, wenn ihr sagt, das ist aber ein utopischer, bescheuerter Wunsch und sollte man, also der entspricht halt nicht der Realität oder was mir sonst immer entgegengeworfen wird, weiß ich ja nicht.

03:00:52 Jedes Mal, wenn jemand die Subsumierung von Nationen unter die eigene Herrschaft zugunsten der nationalen Ökonomie und ihrer Stellung in der internationalen Konkurrenz als Geld bezeichnet, bekomme ich aber ein graues Haar. Dann bist du aber auf Twitch falsch. Aber ich glaube, wenn wir uns darauf einigen, dass es schon mal ein guter Schritt ist, wenn zumindest die Form, in der dann diese Ware zirkuliert, beschrieben wird, dann ist man ja zumindest themennah. Man ist ja zumindest im Bereich dessen, was man so...

03:01:22 als richtig bezeichnen könnte mit ganz viel guten Willen und wir sind hier auf Twitch an einem Samstagabend. So, wir können verfickt nochmal froh sein, dass wir nicht hier stehen und sagen, der Ork muss sterben und das wirklich, da können wir echt froh sein.

03:01:47 Wenn du die systemische Logik der Staatenkonkurrenz hier ausarbeitet haben möchtest, auf Twitch vor tausenden von Menschen, dann weiß ich nicht. Ich glaube nicht, dass das ziemlich weit kommen würde. Ich glaube nicht, dass wir so weit kommen. Ich glaube jedenfalls nicht, dass es da einfach um reine Schatzanhäufung geht. Also um Geld. Wäre es eigentlich mit Org gemeint, dass die dehumanisierende Bezeichnung, die wir für den Russen gefunden haben.

03:02:21 Ich fände es aber lustig, ihm das zu versuchen zu erklären. Das wäre auf jeden Fall fucking witzig, ja. Vielleicht kann ich ja Marek dann in Zukunft fragen, ob wir das mal bei 99 zu 1 machen, oder? Aber das mache ich nur, wenn Peter Tischdecker an meiner Seite steht. Also nicht im Sinne von Verteidiger mit Flagge von mir, sondern wir gemeinsam da.

03:02:59 Also nur als Zusammenfassung. Und jetzt Peter, jetzt hör ganz genau zu, weil jetzt kommt die Zusammenfassung von jemandem, der jetzt zusammenfasst, was ich gerade ausgedrückt habe. Dein Take ist, sowohl Russland als auch der Westen sollen die Ukraine nur wegen den Rohstoffen, wollen die Ukraine nur wegen den Rohstoffen und daher ist es egal, wer sie beherrscht, solange keine ArbeiterInnen mehr sterben, habe ich das richtig verstanden.

Kritik und Weiterentwicklung unter Linken

03:03:37

03:03:37 Gab es da eine Aussprache mit 99 zu 1? Noch nicht, aber die wird es kommen und es muss auch nichts ausgesprochen werden. Es muss auch nichts ausgesprochen werden. Ich finde, Kritik ist etwas, das unter Linken geschehen muss. Wenn es nicht geschieht, gibt es keine Weiterentwicklung. Wir müssen uns alle irgendwie weiterentwickeln und die Grundvoraussetzung, um sich weiterentwickeln zu können, ist ja die Kritik. Wenn man selber ein Buch liest.

03:04:00 dann wird ja das eigene Denken kritisiert von den Inhalten, die in diesem Buch stehen. Und wenn dann Leute, die eine andere Position fundiert zum Ausdruck bringen können, dich für deine Position kritisieren, ist das notwendig, um überhaupt sich irgendwie weiterentwickeln zu können. Das Schlimme...

03:04:21 ist nur, dass Kritik mittlerweile als direkter Angriff gewertet wird. Und auch wenn das in vielen Fällen der Fall ist, also auch wenn es viele Leute gibt, die einfach nur des Angriffs wegen oder wegen, keine Ahnung, weil jemand der andere nicht sympathisch ist oder so, kritisieren, heißt das nicht so, dass das unter Linken so etabliert werden sollte. Also wir sollten uns viel mehr daran gewöhnen, dass Kritik notwendig ist. Wir sollten sie solidarisch zum Ausdruck bringen.

03:04:50 Mit dem Interesse daran, dass die Person, die wir kritisieren oder die Gruppe, die wir kritisieren, dann zu einer Verhaltens- oder Denkänderung kommt. Das ist doch das Fundament, auf dem linkes Denken beruhen sollte. Wir alle wollen uns irgendwie weiterentwickeln. Wir alle wollen in unserem Denken weiterkommen und dann im besten Fall irgendwann geeint etwas an dieser Misere ändern.

03:05:39 Erstmal musst du kapieren, was du in dem Buch gelesen hast, um es zu verstehen, wo die Reise denn hingehen soll. Das sehe ich hier im Chat mal null. Digga, aber ganz ehrlich, hier im Chat haben wir jetzt auch die letzten 20 Minuten kein Buch gelesen. Aber ist Imperialismus dann okay, nur damit keine Leute mehr sterben? Und würden die Ukrainer unter Russland nicht unterdrückt? Werden die Ukrainer derzeit in der Ukraine nicht unterdrückt? Oder habe ich irgendwas nicht mitbekommen?

03:06:14 Also ist die eine Unterdrückung in Ordnung und die andere Unterdrückung ist es nicht, weil wir da eine moralische Wertung tätigen oder wie. Und weil die eine Unterdrückung besser ist als die andere Unterdrückung, schicken wir willentlich Leute gegen ihren Willen an die Front zum Sterben.

03:06:32 Also wir lassen Menschen tausendfach jeden Tag dafür sterben, dass wir mit der einen Unterdrückung halt kein Problem haben und mit der anderen hätten wir es dann doch. Und deswegen müssen die dann sterben. Oder wie muss ich das verstehen?

03:06:50 Und auch nochmal, woher entnimmst du, dass ich Imperialismus für gut halte oder für okay halte? Woher entnimmst du das? Als nächstes ist das Baltikum an der Reihe. Welches Argument hast du dann? Ein ziemlich gutes, wenn du mich fragst. Also ich würde aber die Gegenfrage stellen. Und zwar...

03:07:12 Wenn Putin doch so ein riesiges Interesse am Baltikum hat, wieso hat er sich das Baltikum nicht geholt, zu der Zeit, wo die Baltikumsstaaten noch nicht in der NATO gewesen sind? Und dann die zweite Frage. Was will er im Baltikum? Welche Ressourcen, welche geopolitisch-strategische Einflussnahme, was will er mit Baltikumsstaaten? Ostseezugang. Stimmt, da musste Russland bislang immer drauf verzichten.

03:08:27 Das alles hat Sarah Wagenknecht damals auch über die Ukraine gesagt. Richtig, aber ich glaube, dass wir erstens Sarah Wagenknecht nicht wirklich zuhören sollten und zweitens ist das ja auch einfach gelogen. Also es ist ja im Falle der Ukraine auch einfach gelogen. Da gibt es ja Dinge zu holen.

03:09:49 Und ich nehme, ich gehe mal davon aus, dass hier keine Gegenargumente gebracht werden und das nicht versucht wird zu erklären, woher man denn die Interpretation nimmt, dass ich mir wünsche, dass Imperialismus stets siegt und dass Putin gewinnen soll. Okay, gut, ist angekommen. Ich glaube auch ist ein haltloser Vorwurf. Kamam, checke. Und ich scheiß auf alles. Karamalszarenknecht. Lecker.

03:10:55 Ökonomisch betrachtet ist doch Quatsch zu sagen, Russland greift die Ukraine wegen Ressourcen an. Nicht nur. Der Krieg kostet Billionen an Material und Menschen und dafür bekommt Russland dann etwas zerbombtes Territorium und ein bisschen Lithium. Kein guter Deal. Es geht ja auch um die Einflussnahme. Es geht ja auch um geopolitische Aspekte. Russland hat kein Interesse, dass ein pro-westlicher Staat direkt an der Grenze sitzt. Das hat man aber auch 2014 schon gewusst, dass die da kein großes Interesse dran haben.

03:11:30 Die ersten 57 sind die wichtigsten. Es geht darum, dass Russland keine Demokratie im Nachbarland haben will. Okay, jetzt hast du mich auch gekriegt. Peter, weghören. Er hat mich gebrochen. Atlantiker? Entschuldigung, ich war mir unsicher, wie man als Transatlantiker macht. Wie geht das nochmal? Entschuldigung, wie ist nochmal der transatlantische Gruß? Wie macht man das nochmal? Wie ist unser demokratischer Gruß?

03:12:38 Wie ist der Globus? Russland hat kein Interesse an einer Demokratie. An einer wunderbaren Demokratie wie der Ukraine. Ist Maasen ein Nazi? Russland ein demokratischer Musterstaat. Ukraine ist also ein demokratischer Musterstaat, oder wie? Loki, uncooler Joke. Ja, ist für SPDler ein bisschen schwer zu verstehen, aber ich finde Transatlantiker ziemlich...

03:13:46 ich scheiß auf alles die machen den reverse hitler erst den arm strecken dann zum herzen halt mich zurück da ja du kriegst kurz kurz timeout alter wir haben deinen rücken wir haben deinen rücken wenn ihr peter tischdeckers analyse zu der bezeichnung die ukraine ist eine schützenswerte demokratie und russland will das nicht

03:14:19 Kai, was die Ukraine betrifft, kotzt du mich nur noch an. Sprich dich aus, St. Pauli156. Sprich dich aus, was dich ankotzt. Lass darüber quatschen.

03:14:33 Ich kann das absolut nachvollziehen, dass dich Menschen ankotzen, die nicht wollen, dass andere Menschen sterben. Ich kann das voll nachvollziehen, dass du dir denkst, ey, wenn Kinder und Söhne meiner Klasse sterben und da eine andere Person dagegen ist, dann macht mich das einfach wütend. Ich kann das nachvollziehen. Aber wenn wir darüber sprechen, vielleicht können wir es dann gegenseitig verstehen zumindest.

03:15:14 Ich will halt nicht, dass Ukrainer unter russischer Diktatur leiden müssen. Okay, ja, nachvollziehbar. Und ohne da jetzt werten zu wollen oder sagen zu wollen, dass russische Diktatur jetzt besser oder schlechter wäre als irgendeine andere auf diesem Planeten, würdest du sagen, dass du deswegen dann auch mutwillig in Kauf nehmen kannst, dass Ukrainer gegen ihren Willen für die

03:15:41 staatliche Herrschaft unter dem ukrainischen Staat ihr Leben lassen. Also würdest du sagen, es ist ein ein nobler Kampf, den auch du kämpfen wollen würdest, um unter ukrainischer Herrschaft weiter leben zu dürfen, weil die russische eine Katastrophe ist. Ich frage nur, also denkst du, es ist in Ordnung, also lieber sterben als unter russischer Herrschaft?

03:16:22 Und Follow-Abfrage, du denkst auch, dass wir im Westen das entscheiden sollten. Ich würde fliehen. Nicht, wenn du in der Ukraine lebst. Da würdest du nicht fliehen können. Du würdest so einen Sack über den Kopf kriegen. Ist ein unglaublich schwieriges Thema.

03:16:52 Ich finde den Zwang absolut beschissen. Und nein, wir im Westen sollten das auch nicht entscheiden. Gut, was würdest du denn sagen? Weil ich glaube, dass da sehr viel Moral eine Rolle spielt bei dir. Würdest du aus deiner Moral heraus sagen, dass sich die Forderungen der westlichen Linken an den Forderungen der ukrainischen Bevölkerung anpassen sollten? Also würdest du sagen, wir sollten mit unseren Forderungen im Interesse der ukrainischen Arbeiter und Arbeiterinnen handeln?

03:17:20 Unsere Forderungen sollten denen entsprechen, was denn die dort lebende, arbeitende Bevölkerung möchte. Jetzt wird gleich ein Elfmeter gemacht. Ist dann schwerer jetzt da die Antwort zu finden. Man möchte so ein bisschen sagen, was die ukrainische Bevölkerung möchte, ist relativ egal. Hauptsache Putin gewinnt nicht.

03:18:28 Grundsätzlich ja. Falls du auf die Umfragen abzielst, in der gesagt wird, dass die Menschen keinen Krieg mehr wollen und das wirklich der Wille des Volkes ist, dann sollten wir das akzeptieren. Okay, also als die Umfragewerte am Anfang des Ukraine-Kriegs gezeigt haben, dass die ukrainische Bevölkerung kampfeslustig ist, haben wir gesagt, wir müssen sie unterstützen, weil sie kämpfen wollen. Und jetzt, wo sie sagen, wir wollen einen sofortigen Frieden- und Waffenstillstand, wir haben keinen Bock mehr zu sterben, heißt es, wenn das wirklich der Wille des Volkes ist.

03:18:58 Also dann wird dann in Frage gestellt, ob die das wirklich wollen. Weil du dir nicht vorstellen kannst, dass die da wirklich keinen Bock drauf haben, an der Front zerbombt zu werden. Ist übrigens etwas, das in jedem bisherigen Krieg so passiert ist. Das kann man sich besonders beim Ersten Weltkrieg in einer absoluten, wirklich unrüttelbaren Brillanz anschauen. Die Kriegsmaschinerie und die Kriegspropaganda hat Millionen.

03:19:23 Von junger Europäer auf allen Seiten an diesen wahnsinnig bescheuerten Frontenkrieg getrieben. Und nach sehr kurzer Zeit hatte keiner mehr Bock darauf. Und trotzdem sind insgesamt über 20 Millionen Menschen dort gestorben. Ein riesiges Verbrechen.

03:19:42 Und bedauerlicherweise ist es eben auch in der Ukraine für die ukrainische Bevölkerung der Fall. Am Anfang hat man sich von der Kriegspropaganda ganz gut treiben lassen. Und man ist in Teilen sogar bereitwillig zur Front gefahren, um dort zu sterben. Aber die Kriegsmüdigkeit hat sich relativ schnell breit gemacht. Und mittlerweile sind es 70% der Bevölkerung, die einen sofortigen Frieden wollen.

03:20:10 In der Umfrage wird aber auch nicht differenziert, was eine Aufgabe bedeutet. Ich würde gerne die gleiche Umfrage nochmal machen mit den Abstufungen aktuelle Gebiete abtreten, zusätzliche Gebiete abtreten und ganz Ukraine, Russland unterwerfen. Die Umfrage differenziert er überhaupt nicht und Krieg will nun... Also gut, ich bin wirklich am Ende. Also dazu kann ich nichts sagen.

03:20:34 Dazu kann ich echt nichts sagen, Alter. Mir fehlt es da auch ein bisschen an Verständnis dir gegenüber. Du gehörst doch auch zu den armen Schweinen, die in Flektan gepackt werden würden und sich da eine Drohne fangen müssten, wenn dein Staat in den Krieg zieht.

03:20:57 Ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass wir als arbeitende Bevölkerung, als unterdrückte Klasse, nicht bereitwillig für staatliche Interessen in den Krieg ziehen sollten und überall auf diesem Planeten miteinander solidarisch dafür kämpfen sollten, internationalistisch dafür kämpfen sollten, dass kein Arbeiter und keine Arbeiterin für staatliches Interesse stirbt? Ist das so schwer? Wo sind die Linken? Wo sind die Linken?

03:21:29 Heißt links jetzt, dass auch Frauen sterben und rechts bedeutet, dass die aber ja kinderkriegend in der Kirche stehen oder was? Nein, da bin ich 100% bei dir, aber ich würde mich, glaube ich, lieber erhängen, als unter russischem Diktat zu leben. Ja, dann, ich kann dir dann nicht weiterhelfen, dann bist du halt Matsche in der Birne. Dann bist du halt komplett Matsche in der Birne. Glaubst du, in Russland sind arbeitende Menschen kurz vorm Suizid, weil das so grausam ist oder was?

03:22:15 Propaganda kickt. Ist verrückt, oder? Ist verrückt! Du würdest dir lieber selbst das Leben nehmen, als russischer Staatsbürger zu sein? Hast du das gerade ernsthaft gesagt? Ich bin reich und ich scheiß auf alles! Klingt nach einem Fall für einen Psychologen.

03:23:30 Wenn du es so formulierst, keine Ahnung, vielleicht bin ich einfach nur gerade im Duma-Mode. Ich überdenke das am besten nochmal mit meiner Psychologin. Okay. Jetzt kriegst du einen kleinen beschissenen Reality-Check. Du willst mit deiner Psychologin besprechen, ob du dich umbringen würdest, wenn du russischer Staatsbürger wärst, während jeden Tag tausende Menschen an der Front in der Ukraine sterben müssen.

03:23:59 Großteilig gegen ihren Willen. Teilweise mit Gewalt dorthin getrieben. Und bevor du eine Linke akzeptierst, die dieses unnötige, tausendfache Sterben konsequent ablehnt, die solidarisch ihrer Klasse und keinem Staat gegenüber ist, einer linken Bewegung, die sagt, Frieden jetzt. Die Menschen müssen, müssen.

03:24:36 müssen Frieden geschenkt bekommen. Die staatlichen Bedingungen und Konditionen dabei an zweite Stelle gestellt. Und du würdest dich lieber umbringen, als das zu akzeptieren. Und willst das dann lieber mit deiner Psychologin besprechen. Ich bin bei dem, ich bin da komplett...

03:25:04 Nur sehr komisch, wenn das jetzt zur Ukraine-Russland-Problematik sagt, aber wenn es um die Besatzung von Irland und England redest, argumentieren du komplett anders. Ja, sehr gut. Dankeschön. Weil da jeden Tag an der Frontlinie arbeitende Menschen gegen ihren Willen sterben? Oder wie? Habe ich die letzten Tage gefordert, dass wir England angreifen? Oder habe ich was verpasst?

03:26:12 Es geht gerade nur um die Leute, die auf ukrainischer Seite fallen. Auf russischer Seite fallen auch viele. Putin kann das genauso direkt beenden mit einem Befehl. Bist du, also du bist wirklich, du bist wirklich verrückt, oder? Du bist wirklich verrückt. Wo spreche ich denn davon, dass nur Ukrainer, jetzt bitte, wo habe ich überhaupt über irgendein Staatsinteresse gesprochen? Wie malst du dir das zusammen?

03:27:00 Ich glaube, habe ich die letzten 40 Minuten ungefähr 100 Mal explizit erwähnt, dass mir sämtliches Staatsinteresse egal ist? Wo habe ich zwischen ukrainischen und russischen Arbeitern differenziert? Habe ich das an irgendeiner Stelle gemacht? Das sagst du in jedem Stream in etwa 20 Mal. Ja.

03:27:42 Weil die gesamte Kriegspropaganda und die Indoktrination in westlichen Medien dazu geführt hat, dass wir in Wladimir Putin Adolf Hitler sehen und wir jetzt denken, da den großen Vaterländischen Krieg für uns führen zu lassen. Komischerweise sind die aber gar nicht an der Front, die da so kommunizieren.

03:28:05 Komischerweise sind die Leute, die hier im Twitch-Chat aus Deutschland heraus fordern, dass da jeden Tag weiter tausende Menschen sterben, die sind gar nicht im Flecktarn. Werd ihr abgehalten? Stoppt man euch? Und dann müssen wir die Fronteinsätze jetzt nochmal mit dem Psychologen besprechen.

Krieg, Frieden und die Rolle der Linken

03:29:46

03:29:46 Die Ukraine wurde überfallen und russische Soldaten haben gemordet, vergewaltigt und ukrainische Kinder entführt. Wer garantiert, dass genau das nicht noch in größerem Ausmaß passiert, wenn sich die Ukraine ergibt? Seit über zwei, schon wieder übrigens, hier wurde schon wieder gesagt, die Ukraine ergibt sich. Das ist meine Forderung. Meine Forderung ist, die Ukraine ergibt sich, dass wir das nochmal checken. Das passiert mit Leuten, die den ganzen Tag ZDF gucken. Jemand sagt, Frieden für Arbeiter.

03:30:12 Und die lesen daraus, Ukraine ergibt sich. Das ist wirklich verrückt. Aber ey, seit über zwei Jahren bettelt uns die Ukraine an, bitte mehr Waffen zu liefern. Wer sind die Arschlöcher? Wir sind die Arschlöcher. Hätten wir das getan, was die Ukraine wollte, hätte sie die russischen Soldaten zeitnah aus dem Land prügeln können. Wegen uns dauert dieser Scheißkrieg so lange. Warum bist du nicht an der Front? Die Ukraine bettelt auch noch zwei Jahre nach Soldaten.

03:30:53 Die Ukraine und Ukrainer ist nicht das gleiche. Doch, Naitan, wenn du etwas anderes behauptest, dann bist du ein Putin-Propagandist. Geh doch weiter den Cock von Wladimir Putin lutschen, Naitan. Lutsch doch Wladimirs Schwanz. Soweit ich weiß, bettelt Zelensky und die Politiker, nicht die Ukrainer. Wisst denn da, was die Ukrainer derzeit betteln? Und ich scheiß auf alles. Naitan hat sich echt verändert, seit Vernaken abgesagt hat.

03:32:09 Die Ukraine hätte auf jeden Fall jeden Tag 10.000 Freiwillige, wenn die Transatlantiker Eier hätten und nicht nur faseln würden. Digga, du bist halt auch wahnsinnig. Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen.

03:32:19 Aber nicht für ein staatliches Interesse sterben zu wollen, hat nichts mit Eiern haben zu tun oder eben keine Eier haben zu tun. Ich halte das für vollständig normal sogar, dass du keinen Bock darauf hast, als Arbeiter nicht nur dein Leben lang geknechtet zu werden, um dann vielleicht noch, wenn es hinten raus funktioniert, drei, vier Jahre in der Rente Frieden zu haben, sondern auch nicht innerhalb deiner Lebenszeit auch noch für dieses Interesse dann in Flecktarn zu sterben.

03:32:49 Das wollen die Ukrainer. Frieden. That's it.

03:33:08 Frieden mit Russland, Fragezeichen, lol. Frieden! Frieden! Was liest du da, stehst du da, welches andere, welcher andere Staat greift denn die Ukraine derzeit noch an? Was liest du denn hier raus? Dass 70% der Ukrainer sagen, nee, ich will weiter Krieg mit Russland, aber Frieden mit, welcher, mit Frankreich. Was liest du denn da raus?

03:33:53 Ja, wie verhandelt man denn mit Russland? Der Typ hat jeden fucking Vertrag gebrochen, den er getroffen hat, oder nicht? Digga, dieses Spiel solltest du wirklich nicht mit einem belesenen Menschen treffen. Weil ansonsten gehen wir gleich all die abgeschlossenen Verträge sämtlicher anderen Nationen durch und gucken uns an, wie verlässlich die sich daran gehalten haben. Man merkt, dass es Samstag. Nein, man merkt einfach nur, dass fucking NATO-Propaganda im Öffentlich-Rechtlichen funktioniert.

03:34:32 Hat ja nichts mit dem zu tun, was ich gesagt habe. Doch, du bist komplett geistesgestört. Du bist wahnsinnig. Du bist ein kriegsgeiles, wahnsinniges, uninformiertes, was auch immer.

03:34:49 Du sitzt hier und bestimmst für die ukrainischen Arbeiter und Arbeiterinnen, dass sie bitte für was auch immer sterben sollen. Und du wünschst dir das so. Weil wenn das nicht so passiert, dann würde Putin gewinnen und das willst du einfach nicht, weil... Warum? Weil er sich nicht an Verträge hält. Das ist ja wirklich ermüdend.

03:35:26 Wo ist die deutsche Linke, Mann? Wo stehen wir als linke Bewegung in Deutschland? Fucking Krieg? Auch nicht gesagt. Wenn Ukrainer nicht kämpfen wollen, wünsche ich mir, dass sie nicht müssen. Okay, jetzt sind wir auf dem Weg. Also gegen wen arbeitest du? Wer zwingt denn derzeit die Ukrainer an die Front? Die Regierung. Welche? Die ukrainische. Gut. Also der ukrainische Staat zwingt derzeit...

03:36:41 Teile seiner Bevölkerung gegen ihren Willen, um an der Front für das ukrainische Staatsinteresse zu sterben. Einigen wir uns, können wir uns darauf einigen. Klar, finde ich auch nicht geil. Findest du nicht geil? Gut, finde ich nicht geil. Ich finde das alles hier auch nicht geil, werde mich darüber mit meinem Psychologen unterhalten.

03:38:07 Soll ich sagen, ich finde es scheiße? Ja, okay, ich finde es scheiße. Gut, jetzt kommt nämlich, jetzt sind wir, wir sind der Problemlösung einen Schritt näher gekommen. Also, du wünschst dir, dass Arbeiter und Arbeiterinnen nicht gegen ihren Willen zum Kriegsdienst gezwungen werden. Vermutlich, weil du selber auch kein großes Interesse daran hättest, zum Kriegsdienst gezwungen zu werden. Ja? Fair assumption, glaube ich.

03:38:37 Jetzt hörst du einen Linken, ich würde verweigern, ja. Gut, kannst du ja in der Ukraine nicht. Du kannst ja nicht verweigern. Im Kriegsfall kannst du nicht verweigern. Dein Interesse wird stets hinten angestellt. Ja, finde ich auch scheiße. Gut, dann hör auf mit von Verweigerung zu sprechen. Verweigerung ist eine Erzählung, die im Kriegsfall nicht gilt.

03:39:06 Du kannst nicht verweigern. Du wirst an der Front sterben. Wenn dein Staat entscheidet, Krieg zu führen, wirst du sterben. Kannst du nicht verweigern. Gut. Wir haben also Menschen, die zum Kriegsdienst gezwungen werden von einem Staat.

03:39:26 Im Falle dieser Auseinandersetzung sowohl Russen vom Russischen als auch Ukrainer vom Ukrainischen. Jetzt hörst du einen Linken, der auf Twitch sagt, ich wünsche mir Frieden, damit Arbeiter und Arbeiterinnen dort nicht mehr gegen ihren Willen das Leben lassen und sterben. Und dieser gleiche Linke sagt auch, dass mir die staatlichen Bedingungen und Konditionen, die zu diesem Frieden dann führen, erstmal egal sind.

03:40:00 Und daraus machst du, Putin muss aber bestraft werden. Check ich nicht, komme ich nicht dahinter. Wenn die Ukraine die weiße Fahne schwenkt, was käme deiner Meinung nach danach? Na, im besten Fall keine Drohnen mehr und keine tausend Leichensäcke jeden Tag. Kriegscheiße zu finden, ist für manche wohl echt hart zu verdauen. Checker, oder? Checker. Die haben noch nie einen Linken gehört, der Kriegscheiße findet anscheinend.

03:41:04 Die leben wirklich in einer Welt, wo die Positionierung zum Krieg die folgende ist. Entweder du bist links und willst, dass auch queere an der Front enden, weil Gleichberechtigung und Gendergerechtigkeit, oder aber du bist rechts und sagst, Krieg ist Männersache und Frauen gehören in die Küche, um neue deutsche Kinder zu machen. Das ist rechts gegen links.

03:41:30 Die sind komplett schockiert von einem Linken, der sagt, Frieden ist schon... Ich will einfach keinen Krieg. Ich bin einfach gegen Krieg. Oder es sagt auch keiner, niemand Frieden. Anscheinend findest du Krieg ziemlich geil, mein Lieber. Du argumentierst seit 40 Minuten gegen jemanden, der sagt, ich will Frieden. Anscheinend findest du Krieg ja doch ziemlich geil. Du legst mir da einfach Wörter in den Mund.

03:42:19 Kannst du Kriegsscheiße finden und Stalin-Fan sein? Das ist auch wirklich absolut geistgestört, oder? Wirklich verrückt. Da photoshoppt dich jemand im Intro auf Mao Zedong und die Leute sagen, du bist Stalin-Fan. Das ist wirklich verrückt. Übrigens, um das klar zu machen, mit Stalins Krieg gegen Deutschland habe ich jetzt wirklich kein Problem. Das ist kein klassischer Eroberungskrieg gewesen. Das ist ein Vernichtungskrieg. Wir haben der verfickten Roten Armee unsere ewige Dankbarkeit zu schenken.

03:43:12 Mao gleich Stalin ist auch geil. Da gibt es auch keine Widersprüche im Programm und der Theorie. Ist nicht so, als ob die sich während der gesamten Lebzeit von Stalin einfach nur geprügelt hätten, Mao und Stalin. Aber hey, ich finde es auch an der Stelle eine kleine Korrektur. Ich finde Stalins Denken und Handeln als theoretisch zu bezeichnen auch mutig. Also ich finde von Stalins Theorie zu sprechen auch eine mutige Angelegenheit.

03:43:41 Ich finde Krieg scheiße. Punkt. Ich finde das Leben als Unterdrückter eines autoritären Regimes scheiße. Punkt. Das Dilemma zu diskutieren heißt doch nicht, Krieg ist geil. Gut. Also würdest du sagen, dass Menschen in Russland Unterdrückter sind?

03:44:33 Und unter einem autoritären Regime leiden, während Menschen in der Ukraine in Freiheit und Demokratie tanzen. Also die staatliche Herrschaft der russischen Oligarchie ist schlimm und in der Ukraine herrscht Friede, Freude, Eierkuchen. Weil da ist Demokratie. Oder wie muss ich das jetzt bewerten? Ist Ukraine dann dieses Land, in dem für immer Frühling ist?

03:45:32 Was ist denn in der Ukraine so scheiße wie in Russland, Karl? Ich bin in den letzten 15 Monaten zu radikal geworden, wird mir gesagt, Punkt, Punkt, Punkt, Punkt, mir wurden nur die Augen geöffnet.

03:46:17 Kleiner Reminder, Putin hatte nur eine Mini-Zwangsmobilisierung. Viele Russen sind wegen Geld an der Front. Ja, erstens ist das eine schöne Erzählung, denn die Mobilisierung unter Versprechung von geltlichen Zahlungen ist jetzt nicht so groß, wie du zu glauben scheinst. Und zweitens ist in einer wirtschaftlichen Notsituation das Angebot Geld zu erhalten, um die Lebensbedürfnisse zu befriedigen, ja auch eine gewisse Form von Druck, nicht wahr?

03:46:54 Ist Irland es wert, verteidigt zu werden? Meines Wissens nach wird Irland derzeit nicht angegriffen. Sollte ich da was verpasst haben? Bitte teile es mir mit. Ich lebe ziemlich abgeschieden. Ich kann das mit meinem begrenzten Wissen nur schwer beurteilen. Soweit ich weiß, war in der Ukraine nicht alles perfekt. Vor allem in naher Vergangenheit gab es viele Probleme mit Unterdrückung und Korruption. In Russland werden Regimegegner in unmenschlichen Gefängnissen gehalten und politischer Mord ist an der Tagesordnung.

03:48:01 Keine mehr. Okay, haha, wenn morgen ein Land Irland versucht einzunehmen, drei Worte, was machst du? Checkt ihr, wie die transatlantischen Kriegswahnsinnigen jemanden, der gegen Krieg ist, mit aller Macht dazu bringen wollen, zu sagen, ab wann sie kämpfen würden? Das ist das Einzige, das ist das Einzige, das die können. Wann würdest du kämpfen?

03:48:55 komplett von der Tagesschau gefickt. Wann ringst du mit dir? Was, wenn die dich persönlich hauen und deinen Hund entführen? Dann würdest du dann kämpfen.

03:49:36 Ich kann nicht mehr. Das Thema hat mich gebrochen. Ich muss Schluss machen. Ich habe Kopfschmerzen. Ich wollte eigentlich noch ein Video gucken, aber ich halte das nicht aus. Ist aber nicht schlimm. Vielleicht hat der ein oder andere trotzdem was mitgenommen. Und vielleicht hat zumindest einer irgendwie mitnehmen können, dass Krieg echt eine ganz beschissene Geschichte ist. Und dass am Ende des Tages starten, dich als...

03:50:03 Sohn einer unterdrückten oder Tochter einer unterdrückten Klasse mutwillig in den Tod treiben werden. Mutwillig.

03:50:14 Ach, meine Güte, ey. Ja, wir werden von Idioten regiert, ne? Nervt Neitern. Nervt Neitern, Alter. Nervt fucking Neitern. Nervt den damit. Nervt den damit. Fragt ihn, wann er kämpfen würde. Fragt ihn, wann er Deutschland verteidigen würde. Aber ist auch ganz schön. Freunde, ich hab euch lieb. Passt auf euch auf, bleibt gesund. Wir sehen uns wieder.

03:50:42 Ich wünschte mir halt, du würdest mir erklären, wo genau ich falsch liege, anstatt abwertend vorzulesen und lächerlich zu machen. Digga, ist vorbei. Ich hab jetzt wirklich fucking 60 Minuten lang darüber gesprochen, was bei dir in der Birneknete ist und du kriegst es nicht geschissen. Also ist auch nicht mehr meine Verantwortung. Vielleicht ist dann meine Verantwortung, dir einfach zu sagen, mal ein verficktes Buch aufzuschlagen. Vielleicht das. Vielleicht das. Wirklich. Echt verrückt. Tschüss.