VW INES SKANDAL!vly !gportal
Wehrpflicht-Debatte: Geschlechtergerechtigkeit und Bundeswehr-Verpflegung
Die intensive Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht ab 2026 für Männer des Jahrgangs 2008 und jünger steht im Fokus. Besonders kontrovers ist die Forderung nach Geschlechtergerechtigkeit, die eine Wehrpflicht für alle Geschlechter vorsieht. Parallel dazu wird die Verpflegung der Bundeswehr, speziell die Einmannpackungen (EPAs), humorvoll analysiert, wobei Fragen nach veganen oder Halal-Optionen aufkommen und die Vielfalt der Mahlzeiten kritisch hinterfragt wird.
00:29:59 Ah, it's sound. Ich hab Lust auf ein... Fuck. Oh, sieben. Allahu Akbar würde ich mir überlegen. Ich hab den Clip auf YouTube hochgeladen und der ist werbeeingeschränkt. Wir sind hier auf Twitch, ist doch alles safe. Vor 18 Monaten hab ich endlich angefangen, Leichtdenkende zu treffen. Mittlerweile mache ich politische Arbeit. Sehr gut.
00:30:42 Test, Test. Eins, zwei, drei, vier. Doppeltest. Test. Ist wieder nur eins. Ist wieder nur eins. Der Sound ist dann halt auch in deinen YouTube-Videos drin. Ah, stimmt. Stimmt. Schnittarbeit, ne? Er hat Cutter. Ja, deswegen ist das ein guter Hinweis. Deswegen ist das ein sehr guter Hinweis. Genau deswegen ist es ein fantastischer Hinweis.
00:31:33 Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus. Wollt ihr mich eigentlich komplett verarschen oder was? ARD-Chef Chrupalla gegen Putin. Mir hat er nix getan. Ach du Scheiße, was sind denn das für Videovorschläge heute? What are those? Sind Libertäre etwa auch Kommunisten? Der Wir brechen Karl Freitag. Ja, ja, ja, ja, ja. I get it, I get it. Oh, dankeschön. Ey, Tobi, ich sag dir ganz ehrlich.
00:32:25 50, Tobi. 50, Tobi. Tobi, das ist es komplett. Ich oute mich, Grüne gewählt und Drakon geguckt zu haben. Naja, jetzt bin ich hier schon im Dritten. Ich habe auch Grüne gewählt. Na und? Vielen, vielen Dank, Tobi, für 450. Für 50. 35% rabattiert auch. Ich hoffe, der Rabatt hat dir gut geschmeckt. Abdull war in der App wie.
00:32:59 Ja, ich hab das auch mitbekommen, dass Abdul in der Elbphilharmonie war, aber mir hat er da zu viel rumgemackert. Schuss von der Seite. Ey, Dantemir, vielen herzlichen Dank. Vielen herzlichen Dank für 5, mein Lieber. Vielen, vielen Dank. Mir hat er ein bisschen zu viel rumgemackert da, deswegen kann ich das wahrscheinlich nicht auf meiner... Ich kann mir... Guck mal, das Problem bei mir ist, wenn ich mir das jetzt angucken würde, dann würde ich mich mitreißen lassen. Du Bastard, Alter. Du Bastard.
00:33:36 Wenn das Kapital ruft, Freunde, wenn das Kapital ruft. Befürchte, ich befürchte tatsächlich, dass wir... Also erstmal ein kurzer Vermerk zu der letzten bedauerlichen Einzelfall-Episode. Ich finde es schon beeindruckend, wie wir zwei Stunden lang über Völkermord geredet haben, 30 Sekunden über Minecraft und das ganze Internet voll ist mit dem Minecraft-Part.
00:34:08 Das ist wirklich beeindruckend, Freunde. Das ist wirklich beeindruckend. Also das muss man erstmal schaffen, ne? Wie man da nicht die Hoffnung verlieren möchte. An allem, I don't fucking know. Meine ganze TikTok-Timeline ist voll mit Venicraft, der 30 Sekunden über TikTok redet, während wir einen 2-Stunden-Podcast über Völkermord abgehalten haben. Internet ist einfach wirklich ein toter Ort, Alter. Ist komplett dead.
00:34:44 Komplett dead. Komplett tot. Kann übrigens die hintere Beleuchtung nicht anmachen, deswegen sieht das hier ein bisschen dunkel aus, weil ansonsten Isa wieder rummeckert. Blendet sie zu sehr. Veni hat auch übel Hate im Twitch-Chat abbekommen. Von wem? Von uns oder was? Nö. Bei uns war doch alles fit, oder? Bei uns war doch alles in Ordnung. Nee, heute. Wo heute? Ich glaube, Veni ist halt wirklich eine... Veni kriegt überall Hate ab. Aus seinen linken Kreisen.
00:35:50 Was ist denn das Kappa-Emote? Warum ist das Kappa anders? Bin ich doof oder ist das Kappa anders? Why? Warum? Wer ist das? John Abruzzi. Wer ist das? John Abruzzi. Ah, ein Schauspieler. Der hat irgendeine Rolle gespielt. In irgendeinem Film hat er so einen russischen Gangster gespielt, glaube ich. Aber warum ist der? In Konstantin. Stimmt, in Konstantin.
Wehrpflicht und Geschlechtergerechtigkeit
00:36:3500:36:35 Und warum? Ist so Call of Duty Promo-Kram, glaube ich. Ach du Scheiße. Scheiße. Habt ihr schon gehört, dass ihr alle gefickt seid? Habt ihr das mitbekommen, dass ihr alle gefickt seid? Mit der Wehrpflicht? Ja, ne? Habt ihr mitbekommen, dass ihr gefickt seid? Die Wehrpflicht kommt. Ne, bin eh zu alt.
00:37:38 Ja, ja, ja, ja. Zu alt gibt's nicht. Zu alt gibt's nicht. Das ist nur der Anfang vom Ende. Außerdem, wo ist denn eure beschissene Solidarität? Wo ist denn die Solidarität der Linken, wenn ihr eine Wehrpflicht danach ausmacht, ob ihr selber gemustert werdet oder nicht? Als ob du so junge Zuschauer hast. Ich glaube, einige trifft's, oder? Macht mal eins in den Chat, wenn ihr... Ach nee, das sollte ich nicht sagen, Alter. Gibt's irgendjemanden, der... Ach komm, ich sag das einfach gar nicht.
00:38:13 Ja, da kommen die alle, Alter, die mit 30er, die jetzt auch wieder so tun und einfach eine Eins da reinschreiben. Ab dem kommenden Jahr sollen Jugendliche Fragebögen zum Wehrdienst erhalten. Wie muss ich mir das vorstellen, wenn ich so einen Fragebogen dann kriege? Kann ich dann einfach Nein ankreuzen und wieder abschicken? Geht das? Fragebogen Nein.
00:38:39 Ab 2027 startet die verpflichtende Musterung für alle Männer ab dem Jahrgang 2008. Aber wir können uns immerhin auf die Grünen verlassen. Habt ihr das mitbekommen? Die Grünen haben gesagt, dass eine Wehrpflicht unvollständig ist, wenn nicht an Geschlechtergerechtigkeit gedacht wird. Geschlechtergerechtigkeit bei der Wehrpflicht, Freunde. Alter, was geht da eigentlich los bei denen? Die wollen auch Frauen an die Front.
00:39:11 Die Grünen sagen, wir wollen auch Frauen an die Front schicken. Alle Geschlechter müssen an die Front. Alle Geschlechter sollen bitte an der Front sterben. Ansonsten ist es nämlich nicht inklusiv genug. Ey Partyfux, ich sag dir ganz ehrlich, ne? Hochgradig angemessen. Wir haben auch vor, dass wir ab nächstem Jahr dann Fragebögen zu Subgifts rausschicken und ab 2027 Leute verpflichten zu Subgifts zwingen.
00:39:38 Wochenlang stritt sich schwarz-rot über das Wehrdienstgesetz. Nun gibt es eine Einigung, höret, höret. Die Parteien der Bundesregierung, SPD und CDU haben nun final die Zwangsmusterung von jungen Männern beschlossen.
00:39:53 Nachdem Bundestag und Bundesrat dem Wehrdienstgesetz zustimmen, was nach der Einigung nun eine reine Formalie sein dürfte, gilt dieses dann ab dem 1. Januar 2026. Ist doch schön, oder? Kann man sich doch darauf freuen. Kann man sich doch freuen, oder? Ist doch was Schönes.
00:40:21 Da kann man sich als Linker jetzt zurücklehnen und sagen, ach, endlich ist dieses Hin und Her vorbei, ne? Es ging mir auch ein bisschen auf die Nerven, muss ich sagen, dass da immer so rumdiskutiert wurde, so rumgestritten. Dass da die ganze Zeit so gestritten worden ist, dass man sich nicht mal einig gewesen ist darüber. Jetzt ist Einigung da, ist doch schön, jetzt wird wieder gemustert. Wenn ihr 2008 oder früher geboren seid, werdet ihr also verpflichtend zum Wehrdienst gezwungen. Das ist doch was Schönes, oder?
00:40:51 Wie viele Menschen wären das dann? Ich glaube, 300.000 Musterungen jährlich. 300.000 Musterungen jährlich. Passt natürlich auch zusammen mit den 260.000 aktiven Soldaten. Und ich glaube, warte mal, ich glaube, ich habe auch das hier gelesen. Wehrpflicht, wartet. Hier. Wir brauchen Vollausrüstung für 460.000 Soldaten.
00:41:30 Hat Boris Pistorius gesagt. Ich grüße dich, meine rote Sonne, O7. Boris Pistorius will 400.000 Ausrüstung, 460.000 Ausrüstung haben für Soldaten. Und wenn man die, also Soldaten, sagt Boris Pistorius, und die linken Grünen sagen SoldatInnen. Wir wollen geschlechtergerechte Uniform haben. Unisex.
00:41:59 Unisex-Uniformen. Sterben für alle. Gerade gelesen, dass einer gesagt hat, statt Schule ohne Rassismus machen wir jetzt einfach Frontlinie ohne Genderdiskriminierung. Ich finde es auch eines der wichtigsten Dinge, um die man sich kümmern sollte derzeit. Wie das eigentlich mit der Geschlechtergerechtigkeit aussieht an der Front. Ich habe mir da wirklich schwere Sorgen drüber gemacht.
00:42:29 Ich habe wirklich schlaflose Nächte gehabt, als ich das gehört habe mit der Wehrpflicht. Nur Männer werden da gemustert. Das ist aber ein bisschen nicht inklusiv. Das ist aber schlecht. Was ist mit allen anderen Geschlechtern? Sollen die jetzt nicht gemustert werden? Das müsst ihr euch mal überlegen, dass das wirklich Grüne sind, Alter. Dass die Grünen sich hinstellen und sagen, die Wehrpflichtdebatte ist nicht vollendet, bevor nicht über Geschlechtergerechtigkeit gesprochen worden ist.
00:43:00 Darf man eine Queer-Flagge auf die Uniform nähen, dann wäre es für mich okay. Ja, ich glaube, das ist mit den Grünen möglich. Ich gehe in die Armee, die die besten E-Pass hat. Es gibt dutzende YouTube-Kanäle, die das wirklich sagen. Okay.
Verpflegung der Bundeswehr und satirische Betrachtungen
00:43:2500:43:25 Mir persönlich als Veganer ist ja wichtig, dass die E-Pas auch rein pflanzlich sind. Also ich finde, das dringlichste Thema, das jetzt behandelt werden sollte, ist, dass wir die E-Pas auch inklusiv gestalten. Oder dass wir da auch darauf achten, dass es Halal-Pakete gibt. Gibt es Halal-E-Pas? Bundeswehr? Bundeswehr, Bundeswehr, Halal-E-Pas.
00:43:50 Gibt es. Gibt es. Ist halal. Gibt es. Federal Defense Individual Combat Ration. Vegetarian, halal, western, western, western. Gibt leider nur vegetarisch. Was ist in den vegetarischen drin? Was ist in so einem vegetarischen EPA drin? Weiß man nicht. Molkepulver. Ganz viel Molkepulver wahrscheinlich.
00:44:32 Gibt's auch EPAs für Leute, die gerne mal was anderes essen? Ach, die Bundeswehr-EPA. Was ist denn so ein Bundeswehr-EPA drin? Wollen wir uns mal so ein Bundeswehr-EPA angucken? Bundeswehr-EPA 2025. Die neue EPA der Bundeswehr. Eine Stunde 18. SS, Willi!
00:45:01 Urlag Entertainment. Der SS-Willi hat auch ein EPA-Video gemacht. Ich darf den nicht mehr SS-Willi nennen, hat er gesagt. Der hat gesagt, er zeigt mich an, weil ich ihn SS-Willi genannt habe. Und dann will er dagegen vorgehen und dagegen klagen. Hat nicht so gut funktioniert, SS-Willi. Der kleine SS-Willi, wie er da sitzt in seinem kleinen SS-Uniförmchen.
00:45:26 60 Sekunden Bundeswehr-EPA, das ist doch ein gutes Video. In 60 Sekunden erklärt. Das machen wir noch, dass ihr euch darauf vorbereiten könnt, was es die nächsten Jahre zu essen gibt für euch. Muss man ja auch machen, dass ihr da bestens vorbereitet seid, dass ihr euch schon mal ein bisschen einstimmen könnt, was ihr denn zu erwarten habt. 60 Sekunden-EPA hier. Könnt ihr mal schön gucken, was es da gibt.
00:45:55 Oh, einen schönen Cappuccino kann man da auch trinken. Da gibt es nicht nur Kaffee, da gibt es auch mal einen schönen Cappuccino für euch. Was beschwert ihr euch eigentlich an der Front zu sterben?
00:46:11 Da kann man, bevor man von einer Drohne zerfetzt wird, kann man sich so ein schönes Exotic-Getränkepulver noch reinpumpen. Lecker. Die sollen kämpfen. Wenn ich mir das angucke, sind die den ganzen Tag nur am Fressen.
00:46:39 Ihr sollt kämpfen, Freunde. Zwei Fertiggerichte, drei Zwischenmahlzeiten, ein Müsli.
00:46:47 Kein Wunder, dass der Ork uns überrennt, wenn die den ganzen Tag nur am Fressen sind. ...aufstrichen, ein Dessert, neun Getränke. Ach, Dessert gibt's auch, neun Getränke? Die Hauptmahlzeiten werden heiß oder kalt verzehrt. Spezialkräfte, die unter extremen Bedingungen operieren, erhalten Einmannpackungen vom Typ 9 bis 12. Sie enthalten überwiegend getrocknete Lebensmittel. Vorteile gegenüber Typ 1 bis 8, über ein halbes Kilo leichter.
00:47:14 Zirka 200 Kalorien mehr Nährgehalt für kalte Klimazonen geeignet. Bei dieser Mahlzeit fügt der Soldat Wasser zu. Haltbarkeit der IPA bis zu dreieinhalb Jahre. Gerichte werden den Anforderungen... Schön, da waren Pilze mit drin im Gulasch, ne? Da müssen sie sich nicht wundern, dass wir gegen den Ork schutzlos sind, wenn die den ganzen Tag nur am Fressen sind. Guck dir das doch mal an, da, diesen Luxusurlaub. Wünschen der Soldaten angepasst. Klassiker seit Anfang an dabei sind Hartkekse und Schokolade. Schön.
00:47:41 Wir dienen Deutschland. Oder, wie ich sagen würde, ihr dient Deutschland. Und zwar spätestens ab 2027, Freunde. Ab 2027 geht es an die Front für euch. Und wenn die Grünen noch was zu bestimmen haben, wirklich für alle. Für alle Geschlechter. Dann geht es für alle Geschlechter an die Front. Ist doch eine schöne Nachricht, oder nicht? Ist doch tiptop.
00:48:08 Nerds Heaven hat die auch schon getestet. Ja, ich weiß, aber Nerds Heaven geht mir immer auf den Sack, weil der ist nie so wirklich über seine Wehrpflicht hinweggekommen. Checkt ihr, was ich meine? Der sitzt immer da und sagt, oh, jetzt kriege ich das gar nicht auf. Der tut immer so, als ob er die Dinge gar nicht aufkriegen würde. Nur um sein beschissenes Bundeswehrmesser rauszuholen. Habe ich doch mein Feldgeschirr. Das rettet dich auch nicht, Giftarzt.
00:48:36 Du denkst jetzt vielleicht beim Kommunisten fünf Subgifts lassen wird dich retten, aber ich hab da auch kein Mitspracherecht, Junge. Auch für dich geht's an die Front, mein Freund. Aber dann braucht ihr das ganze Geld gar nicht mehr. Könnt ihr auch hier ein Subgift lassen, ne? Die E-Pass sind kostenlos, soweit ich weiß. Ist doch tip top. Wenn die Grünen noch was zu sagen, haben wir die Verpackung der E-Pass ein Stück weit umweltfreundlicher. Das wär geil, oder? Überleg mal, so Papierstrohhalme dann da drin. Die Grünen haben dafür gesorgt, dass kein Plastik mehr in den E-Pass verwendet wird. Wir werden nicht sterben, wir kämpfen.
00:49:27 Kleiner Kegel. Viele von euch, die meisten von euch, haben es sich gewünscht. Nun wird es endlich passieren. 100 Euro. Ich glaube, das haben sich nicht viele gewünscht. Das habe mir nur ich gewünscht. Aber ist ja auch egal. Am Ende des Tages muss ich ganz ehrlich sagen, nehme ich das auch mit. Was hast du geschrieben? Damit bei euch nicht so ein Hundefutter unter dem Baum liegt. Vielen Dank. Was meinst du? Wenn ich könnte, will ich nur E-Pass essen.
Analyse der Sendung 'Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus'
00:50:1800:50:18 Mit den 100 Euro, die du mir gerade geschickt hast, werde ich mir E-Pass bestellen. Klima und geschlechtsneutral an der Front sterben. Viele von euch haben sich was anderes gewünscht. Viele von euch haben sich gewünscht, dass ich mir das neue Talkformat Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus angucke. Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin ein riesiger Nena Brockhaus Fan. Ich kenne Nena Brockhaus nicht, aber ich bin ein riesiger Fan von Nena Brockhaus. Und eine Sendung mit dem Titel Meinungsfreiheit klingt...
00:50:48 phänomenal nach meiner Sache. Ich liebe es, über Meinungsfreiheit zu diskutieren. Ich liebe es, mit anderen Demokraten über Meinungsfreiheit zu diskutieren. Ich selbst bin großer Fan der Meinungsfreiheit. Ich bin quasi ein Meinungsfreiheitsverfechter. Ich bin für freie Meinungsfreiheit in der Freiheit aller freien Demokraten im freiheitlichen Deutschland. Und deswegen ist dieses Format genau für mich gemacht. Wir schauen uns uns an.
00:51:11 Die erste Episode Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus. Das Ziel der AfD ist es, die Union zu zerstören. Ja. Nicht nur, aber... Nicht nur, aber ja. Stimmt schon mal. Ich fühle mich jetzt schon... Ich fühle mich jetzt schon ein Stück freier, muss ich sagen. Ich fühle mich jetzt schon freier. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich persönlich fühle mich jetzt schon freier.
00:51:43 Artikel 5 Grundgesetz. Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. Nena Brockhaus. Meinungsfreiheit. W. Q. W.
00:52:06 Herzlich willkommen zu der Dauermeinungssendung im deutschen Fernsehen. Ich freue mich sehr, heute ist die Premiere von Meinungsfreiheit mit mir als Gastgeberin. Ich freue mich sehr, dass Sie alle eingeschaltet haben. Ich habe heute wahnsinnig... Ihr müsst sich vorstellen, ihr müsst sagen, ich bin meinungsfrei. Das ist eine geile Vorstellung. Mein Name ist Nena Brockhaus und ich bin meinungsfrei. Das wäre geil, das würde knallen.
00:52:29 Tolle, außergewöhnliche und vor allem sehr streitbare Gäste. Zum ersten, Taz-Journalistin Ulrike Herrmann. Sie ist nicht nur Journalistin bei der Taz, sondern eine der meistgelesenen Buchautorinnen unseres Landes. Die anderen beiden Wichser, Entschuldigung, sagt man nicht. Die anderen beiden Wichser kenne ich auch, Alter. Der stottert mir auch immer irgendwas von Krieg und was weiß ich hier und Vogue und er hier ist sowieso das Schlimmste von allen. Der ist wirklich so, also wirklich.
00:52:53 Neben ihr CDU-Generalsekretär Carsten Lindbergh. Man darf ja nochmal darüber sprechen, dass der Org, das ist wirklich ein wilder Typ. Aber alle frei in ihrer Meinung, das finde ich gut. ...der genauso schnell denkt, wie er redet. Und als letzter in der Runde Henrik Broder, Publizist, Journalist und vor allem äußerst streitbarer Kopf. Sie können sich mal ihren Wikipedia-Artikel durchlesen. Und mein Name ist Nena Brockhaus, ich darf Sie heute durch diese Nachmittagssendung führen. Ich freue mich sehr.
00:53:21 Meine These heute ist Steinmeiers Rede. Wer sie auch genauso wie ich verfolgt hat. Meine These ist Steinmeiers Rede. War wahrscheinlich entweder, wie soll man sagen, entzürnt, entsetzt oder fand sie gut. Ich gehöre zu der Fraktion, die sehr entsetzt war. Nina, das ist keine These.
00:53:45 Oder ist das nur so ein Ding, dass man sagt, nee, zur Meinungsfreiheit gehört auch, dass ich einfach Dinge umdeute. Das ist eine These. Und wenn du was anderes sagst, dann schränkst du mich in meiner Meinungsfreiheit ein. Respektiere ich, Nena. Nena, respektiere ich. Das ist deine These. Wisst ihr was? Ich akzeptiere. Ich bin auch für Meinungsfreiheit. Frank-Walter Steinmeiers Amt ist nicht Generalsekretär, wo man ja ruhig mal dann und wann ein bisschen scharf stellen muss. Frank-Walter Steinmeiers Job ist, Bundespräsident unseres Landes zu sein und natürlich auch der Bundespräsident der AfD-Wähler.
00:54:14 Das war er aber in diesem Fall absolut gar nicht, denn er spaltete nur. Er nahm sich die Rede am 9. November, die eigentlich wirklich zum Erinnern ist, dafür, um zu spalten. Er sagte ja eigentlich, man müsste ein Verbotsverfahren gegen die AfD machen. Er sagte das natürlich nur indirekt, er nahm den Namen AfD nicht in den Mund, aber jeder wusste, er will das Verbotsverfahren. Ich finde, ein Bundespräsident hat sich nicht in Politik einzumischen, in der Form schon gar nicht in solche aktuelle Politik.
00:54:40 Ein Bundespräsident hat sich nicht in Politik einzumischen, ist ne gewagte These. Nena Brockhaus Bruder sagt Antizio gleich Antisemit
00:54:49 Aber Holocaust-Leugnung sollte nicht illegal sein. Ich schwöre, ne, vielleicht machen wir das heute. Also vielleicht machen wir das heute. Ich mache das normalerweise nicht, ne. Also normalerweise muss ich echt sagen, mache ich das nicht, weil ich da keinen Bock drauf habe. Aber es haben sich zwei Trottel Neidhans Video angeguckt, unter anderem eine Irak-Expertin. Und das ist mitunter das Dümmste, was ich in meinem Leben gehört habe. Also wirklich, ich schwöre bei Gott, ich habe noch nie was Dümmeres gehört. Ich schwöre es.
00:55:19 Und er sollte der Bundespräsident aller Menschen in unserem Land sein. Und ja, auch der der AfD-Politiker. Ja, ich würde ihn gerne widersprechen, aber ich kann... Ich würde ihn widersprechen, aber ich kann das leider nicht. Sie haben vollkommen recht. Diese Rede war eigentlich skandalös, so redet kein Bundespräsident. Aber es ist nicht das erste Mal, dass Herr Steinmeier überfordert ist. In dem Fall aber würde ich gerne wissen, wer die Rede geschrieben hat. Die gehört dann zur Bewährung, zur Erntehilfe, nach Kuba geschickt.
00:55:50 Ich habe die Rede geschrieben. Auf Staatskosten nach Kuba, das nehme ich mit. Ich will nur auf einen Satz nochmal zurückkommen, den Sie nicht erwähnt haben. Steinmeier sagte wörtlich, mit Extremisten darf es keine politische Zusammenarbeit geben. Nicht in der Regierung, nicht in den Parlamenten. Und wenn dadurch ein Teil des demokratisch gewählten Parlamentes... Könnten Sie mal sagen, vor uns liegt Deutschland, in uns liegt Deutschland, hinter uns liegt Deutschland.
00:56:25 Das wird heftig knallen, Alter. ... von der Gestaltung ausgeschlossen ist, kurze Pause, so ist dieser Ausschluss zunächst einmal selbst gewählt. Selber schuld, selber schuld, wenn sie vergewaltigt werden. Der Rock war zu kurz, selber schuld, diese Juden, die verfolgt wurden, haben sie schlecht benommen. Er gibt den Opfern, den Gegenständen, den Objekten eine administrative Maßnahme. ... keine solchen Angriffsflächen zu bieten und empfehle es auch allen.
00:56:52 Du kannst nicht erwarten, dass alle die Pfosten sich nach dir richten und Rücksicht auf dich nehmen. Wie Karl sagte, sie sind einfach gestrickt und gehen auf das Offensichtliche. Ich bin seit 20 Jahren Gamer und habe gelernt, keine solchen Angriffsflächen zu bieten und empfehle es auch allen. Du kannst nicht erwarten, dass alle die Pfosten sich nach dir richten und Rücksicht auf dich nehmen. Über was sprechen wir hier?
00:57:15 Shady, I appreciate you. You're a good man with a fat cock. Und 57 Monaten. Aber ich verstehe das nicht. Ist das ein Copy-Paste? Was für ein Copy-Paste ist das?
00:57:44 Ihr sollt mir nicht jetzt, indem ihr das wieder copy-pastet, erklären, was das für ein Copy-Paste ist. Ihr sollt mir erklären, wo das gekommen ist. Jetzt leckt mich doch am Arsch, ich mach weiter. Die Schuld, dass diese Maßnahme ergriffen werden musste. Aber er geht nicht so weit klar zu sagen, die Partei gehört verboten. Das wäre noch ein Standpunkt. Aber nein, er ist nicht für ein Verbot, zumindest nicht explizit. Aber er findet, man kann einen Teil des Parlaments von der Teilhabe ausschließen. Hallo, hallo, Steini.
00:58:10 Es sind inzwischen glaube ich 30 Prozent der Wähler, oder? Hallo? Noch nicht ganz 30 Prozent, aber ich habe gesehen von hinten fast, dass Frau Herrmann den Kopf geschüttelt hat. Wie stehen Sie zu der Rede von Herrn Stein? Ich bin seit über 20 Jahren Gamer und habe gelernt, keine solchen Angriffsflächen zu bieten und empfehle es auch allen. Du kannst nicht erwarten, dass alle die Pfosten sich nach dir richten und Rücksicht auf dich nehmen. Wie Karl sagte, sie sind einfach gestrickt und gehen auf das Offensichtliche.
00:58:38 Wie würden Sie sie analysieren? Danke für die Radikalisierung uns, dass du einen Beitrag dazu geleistet hast, dass ich mich vegan ernähre, Raute Free All Animals. Dankeschön.
00:58:47 Ich würde sagen, erstmal war der Kern nicht das Verbotsverfahren. Das Verbotsverfahren wurde sozusagen als die letzte Möglichkeit Ultima Ratio dargestellt, sondern das eigentliche Thema war die Brandmauer. Also die Frage, darf man mit der AfD zusammenarbeiten? Und da war natürlich ganz zentral die CDU gemeint, weil man ja kommen sieht, es gibt Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern.
00:59:12 Ich glaube, in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sollten wir als erstes die Wahlen abschaffen. Ich weiß, ich habe einige Leute, die sind ein bisschen radikaler, was Wahlen angeht, aber ich finde, mindestens in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern gehören die abgeschafft. Also egal, was da rumkommt, es kann halt nicht funktionieren. Es wird wirklich eine riesige Katastrophe, Alter. Wir sollten da anfangen. Wir sollten da anfangen, die Wahlen abzuschaffen. Wirklich. Wirklich. Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, da sollten wir anfangen.
00:59:41 Wo die AfD in den Umfragen bei 40 Prozent oder 38 Prozent steht. Und da ist die Gefahr groß, dass die CDU, die weniger Stimmen hat, am Ende sagt, wir könnten mit der AfD zusammenarbeiten, um eine Mehrheit zu ermöglichen. Und gegen das Aufweichen der Brandmauer hat Steinmeier eigentlich geredet. Und ich glaube, dass er recht hat. Weil egal, wie man jetzt zur AfD steht, die...
01:00:09 Das sage ich, ihr blöden Hunde, erzählt Stay dann wieder irgendwas von wegen, Karl hat gesagt, wer wählen geht, muss erschossen werden. Und dann stehe ich da wieder im Podcast und dann heißt es so, Karl, du hast gesagt, ich habe hier ein Thumbnail gesehen von dir, da hat irgendein Fan-Kanal, also wirklich, hat irgendein Fan-Kanal von dir aufs Thumbnail was geschrieben.
01:00:29 Die Union muss begreifen, dass das Ziel der AfD ist, die Union zu zerstören und zu ersetzen. Und wie man es richtig macht, zeigt sich aus meiner Sicht bei Daniel Günther in Schleswig. Wieder zwei Stunden Kreuzverhör. Zwei Stunden Kreuzverhör. Dabei habe ich erst vor anderthalb Wochen gewählt.
01:00:51 ...Dich Holstein, der Sachpolitik macht, mit dem Ergebnis, dass die AfD da relativ wenig Erfolg hat und indem er eben in die Mitte geht. Und vielleicht noch als letztes diese Hoffnung der CDU oder der Union... Ich sag ihm einfach, er soll sein Lippmaul heißen und guck, wie er darauf reagiert. Bruder, nee, er ist ja auch ein Freund von mir.
01:01:15 Ich kann auch keinem Freund von mir bei einer ernsthaften Frage zu meiner politischen Position sagen, dass er sein Lippmaul halten soll. Migrationspolitik, die AfD klein zu bekommen, wird scheitern, weil man nämlich sehen kann, dass die AfD dort am stärksten ist, wo es fast keine Migranten gibt. Wenn ich das mache, sitze ich hier nächste Woche Mittwoch und sage, ja Freunde, ich wurde aus Stays Podcast gebannt und alles, was ich geschrieben habe, war 1, 3, 1, 2.
01:01:50 Die AfD hat in Sachsen-Anhalt 40 Prozent, aber es gibt da vergleichsweise nicht sehr wenig Zuwanderer. Während zum Beispiel in Bremen gibt es viele Zuwanderer, da hat die AfD aber nur 15 Prozent. Das heißt, diese Idee, wir müssen nur immer das machen, was die AfD sagt als CDU und dann werden wir gewählt, nicht die AfD, ist sowieso falsch. Was ich gefährlich finde, Frau Herrmann, ist, dass Sie argumentieren ausschließlich aus Sicht der Union.
01:02:14 Ich warte darauf, dass Kai sein Faschismuspapier im Podcast in voller Länge vorträgt. Ich sag dir ganz ehrlich, ich werde vollständige Bücher veröffentlichen und die dann aber rausschicken, Freunde. Damit die dann nicht gelesen werden. Und wenn sie gelesen werden, nicht verstanden werden. Ich hab letztens von einem Genossen gehört, der gesagt hat, der hat meinen Faschismusvortrag gehört und der hat nichts verstanden. Ist ihm zu lang gewesen. Ich müsste da ein bisschen populistischer auf die Kacke hauen, wie Heidi Reichenig. Ja, es sind Dinge kaputt gegangen bei mir. Ja.
01:02:43 Möglicherweise hatte Isa nicht den besten Tag ihres Lebens. Aber so ist sie halt, die patriarchale Gewalt, nicht wahr? Es ist doch auch Aufgabe aller Parteien, gute Politik zu machen, dass die Menschen sie wählen. Aber die SPD, lass mich bitte ausreden. Ich hab sie auch ausreden lassen. Eventuell musste Karl auf... Wir haben nicht mal ein Sofa. Wir haben nicht mal ein Sofa, auf dem ich schlafen könnte.
01:03:14 Dass die das auf Ausländer draufschlagen, ist nur eine Scheindebatte, um zu verhindern, dass der Kapitalismus als Verursacher in eine Diskussion gestellt wird. Ja.
01:03:24 In Sachsen hat die SPD 6, 7 Prozent, in Sachsen-Anhalt 5, 6 Prozent. Ich hätte ein Interesse daran, dass auch diese Parteien stark werden, damit wir Politik für dieses Land machen. Aber anstatt jetzt nur auf die Union abzuziehen, ist ein Fehler, der in der breiten Masse der Journalisten meines Erachtens gemacht wird. Wo schaust du denn RTL? Ich bin Pseudo-Intellektuell. Wenn mich jemand fragt, ob ich Fernsehen gucke, sage ich, also ich gucke schon seit...
01:03:52 Über zehn Jahren kein Fernsehen mehr. Das ist das nicht als Herausforderung für die Komplette. Was machst du in der Zeit? Wichsen. Viel. Landschaft, die politische Landschaft gesehen wird. Während der Ampelzeit. Meine Lieblingsintellektuellen sind die, die sagen, ohne Arte wäre ich dumm.
01:04:14 Kennt ihr die, die sagen, wenn es Arte nicht gäbe, wäre ich dumm? Das sind meine Lieblingsmenschen auf diesem Planeten. Nur weil die Bonjour sagen, oder wie? Nur weil die sagen Bonjour. Jetzt ist sie noch stärker geworden, ist ein Indiz dafür, dass wir eine bessere Politik machen. Kilo? Kilo soll es Maul halten, dass der irgendeinen inhaltlichen Anspruch hätte. Ganz ehrlich. Ganz schwer enttäuscht gewesen heute. Hat der irgendwie Zoff mit einem Typen aus seinem Chat?
01:04:44 der ihm irgendwas von Aufrüstung und für Deutschland sterben erzählt. Und dann sagt er, es wäre voll geil, wenn wir mit dem debattieren. Komm ich mit in den Talk, lässt er mich zwei Stunden mit dem reden und spielt Mario. Ja, in den zwei Stunden hat er zwei Dinge gesagt. Und beides ist mal das Identische, das knallt schon.
01:05:03 Aber das gilt für alle. Aber das versprechen Sie schon so ganz lange, die bessere Politik. Da hat irgendwas nicht geklappt, oder? Ich möchte noch einmal zurückkommen. Die Ampel ist ja jetzt lange vergessen. Die können wir jetzt heute mal wirklich aussparen. Die hat auch genug Kritik abbekommen. Da waren die Journalisten jetzt auch nicht gerade zimperlich. Ich auch nicht. Aber bleiben wir jetzt einmal bei der Rede von Herrn Steinmann. Da würde ich natürlich schon gerne wissen, Herr Lenemann. Fanden Sie die richtig? Fanden Sie die gut? Weil die passen zu seinem Job. Also ich finde, dass ein Bundespräsident am 9. November einen so historischen...
01:05:30 Tag, ja, Bezug nimmt auf wachsenden Antisemitismus und Rechtsextremismus. Also an der Reichskristallnacht Bezug nehmen auf wachsenden Antisemitismus von rechts, finde ich schon mal eine ganz vernünftige Geschichte. Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich denke so, kann man machen am 9. November. Am 9. November von rechter antisemitischer Gewalt zu sprechen, finde ich schon...
01:05:57 Ist im Bereich des Ertragbaren. Würde ich sagen. Vielleicht seht ihr das anders. Dass das eine Gefahr ist für einen, finde ich völlig richtig. Gleichwohl, gleichwohl, hat Joachim Gauck etwas Richtiges gesagt. Dass heute wir sicher... Wer ist denn jetzt wieder Joachim Gauck? Warte mal. Joachim Gauck. Gauck. Ach der, der lebt noch? War auch nicht mehr frisch aus, oder?
01:06:46 Joachim Gauck hat ein Buch geschrieben, das heißt Winter im Sommer. Ja, bei dem ist over, Junge, wirklich. Wenn ich irgendwann mal in dem Alter bin, werde ich auch ein Buch schreiben, Winter im Sommer. Und dann schreibe ich da einfach, komm Freunde, wisst ihr was. Damals waren es andere Zeiten und ja. Aber komm, ist auch egal.
01:07:03 dass wir nicht nur darüber reden können, über die Gefahr von... Der sieht ein bisschen wie Heino aus. Ja, weil Heino auch 200 Jahre alt ist. Und wenn man halt 200 Jahre alt wird, dann fällt dir irgendwann alles zusammen und dann siehst du halt gleich aus. Da ist einfach zwischen all den, ist auch egal, ist ein ganz anderes Thema. Rechtsradikalismus, sondern auch von Linksradikalismus. Und wenn ich mich richtig erinnere, hat Herr Gauck sogar die Vokabeln benutzt, importierten Antisemitismus, vor allen Dingen aus der arabischen Welt. Das nenne ich Klartext, das finde ich gut und entsprechend...
01:07:33 Aber mich interessiert hier wirklich Ihre Meinung, nicht die von Herrn Gauck. War es für das Amt von Herrn Steinmeier richtig, so etwas wie Verbotsverfahren reinzubringen? Sollte ein Bundespräsident das tun? Ja, die Frage ist, Frau Brockhaus, ob Sie das richtig interpretieren. Er hat gesagt Ultima Ratio. Er hat nicht gesagt, das muss jetzt gemacht werden. Meine Meinung zu dem Thema ist klar, wir machen die AfD nur stark. Wenn wir jetzt monatelang über dieses Verbotsverfahren reden, weil es gibt sehr viele Wehner. Haben Sie Tipps für mich?
01:08:01 Meine rote Sonne, bin hartstuck in Gold, haben sie Tipps für mich. Ja, get good, Junge. Also ganz ehrlich, nimm dir eine Lane, nimm dir einen Champion, der halbwegs meta ist und einfach zu spielen und dann spiel halt und wenn du dann nicht bis nach Diamond kommst, dann hast du halt kein Potenzial, Junge. Ist halt so.
01:08:19 Ziemlich viele Fehler, die gefrustet sind und eine bessere Politik machen wollen. Und wenn wir jetzt sagen, wir konzentrieren uns nicht auf die bessere Politik, sondern wir konzentrieren uns darauf, dass es diese Partei, die ihr wählt, irgendwann nicht mehr gibt, mit offenem Ausgang, das kann nur ins Leere meines Erachtens fliegen.
01:08:38 Uns auf uns konzentrieren und eine bessere Politik. Bedauerlich ist es auf jeden Fall, dass der Bundespräsident nicht up-to-date ist. Er muss sich von Herrn Gauck sagen lassen, was er vergessen hat. Das ist doch peinlich genug. Der relevante Antisemitismus kommt heute aus dem islamistischen oder islamischen Milieu. Außer halt in Deutschland, wenn man sich die Kriminalstatistiken anschaut, sind die allermeisten antisemitischen Angriffe immer noch von rechts. Aber hey, who the fuck cares? Juckt ja niemanden. Ich kenne keinen Fall.
01:09:07 wo Eltern ihr Kind von einer Schule nehmen mussten, weil es von Katholiken gemobbt wurde. Nicht wahr? Ja, was daran liegt, dass die Katholiken in ihrer Kerneigenschaft dann noch andere Ideologien vertreten. Der Katholizismus hat es geschafft, sich eigentlich von der Politik gänzlich zu trennen. Beziehungsweise politische Ideologien haben es geschafft, sich vom Katholizismus zu trennen, wann immer es nötig ist. Jetzt beim Islam nicht so.
01:09:39 Der Islam ist ja eine Mischung aus Glaube und politischer Ideologie. Aber das birgt natürlich die Gefahr,
01:09:50 Dass alle Muslime als Islamisten gebranntmarkt werden, was er ja nun auch tut. Sicher einen solchen Fall auch noch nicht gehört. Und dieser importierte Antisemitismus, Herr Bruder, ist unterschätzt worden. Über Jahre, über Jahrzehnte in Deutschland. Ja, nicht von mir. Ich habe ihn erfunden im Begriff. Ja, völlig richtig. Mehr Achtung bitte. Ja, völlig richtig. Ich habe aber auch zu dem Thema... Dafür gehört er halt zwei Jahre als Erntehelfer nach Kuba, sag ich dir ganz ehrlich.
01:10:16 ein Buch herausgebracht, ein Herausgeberband, schon seit einigen Jahren. Ich habe ihn erfunden, knallt. Nee, bei mir knallt das nicht mehr so doll, wisst ihr. Ich habe Human Peak Male Performance gesehen, mit meinen eigenen Augen. Und zwar als jemand, der uns allen bekannt ist, gesagt hat, ich bin die Quelle. Warte mal, wo ist denn der Idiot? Hier ist übrigens mein neuer Subsound. Achtung, müsst ihr wahrscheinlich aus dem YouTube-Video rausschneiden.
01:10:50 Das knallt ganz dolle, Alter. Das knallt ganz dolle. Ähm, wo ist denn das Video? Ich find's nicht. Doch, hier. Hier ist es. Ich hab's. Er sagt, dass es einen Konsens gibt in der Genozidion. Guckt euch das mal an, Alter. Das müssen wir uns vielleicht noch angucken. Das ist so ein Gehirnfurz, Alter. So ein riesig geiler Gehirnfurz, Alter. Das will ich eigentlich sehen. Hört, guckt mal. Passt auf.
Kritik an 'Iran-Expertin' und 'Gossip Insider' zu Völkermord-Debatte
01:11:5701:11:57 Das hier ist eine Iran-Expertin und er heißt der Gossip Insider. Also wirklich, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann, dass der Gossip Insider...
01:12:09 mir das Kapital vorliest. Ihr werdet das noch sehen, Alter, wenn der anfängt vorzulesen. Das ist großartig. Das ist so fucking great. Ich kenn die nicht, aber die sind so witzig, wirklich. Die sind so, vergesst einfach alles, was ihr an Comedy bislang erlebt habt in eurem Leben und schaut euch das, hört euch das hier an, Alter. Das ist so fucking great. Das ist so fucking great.
01:12:30 Hier, spiel ab. Forscher Moore Lederman, der sagt, dass es einen Konsens gibt in der Genozidforschung, dass ein Völkermord stattfindet. Dieser Meinung schließt sich auch Rassegal an. Er sagt, dass er keinen einzigen Forscher kennt, dessen Arbeit er respektiert. Er sagt, dass das in Gaza kein Völkermord ist. Aber das ist, ich glaube, an dem nimmt sich Naitan ein Beispiel. Er akzeptiert keine andere Meinung, außer die sagen, das ist ein Genozid.
01:12:56 Der sucht sich ja genau die Leute raus, um zu, dass die das bestätigen. Ich kann auch im Endeffekt dann... Also ich habe zum Beispiel, weil ich mir die Mühe gemacht habe, ich lese eben ganz kurz einen... Ich möchte eben ganz kurz jemand zitieren. Wo ist er denn? Immer das Gleiche erwartet.
01:13:17 Von jemandem, der bei der IHGS ist, die ist ja auch sehr bekannt, was das angeht. Forschungsschwerpunkte... Hört mal, wie der liest, Alter. Guck mal, ich bin ja auch großer Fan davon, immer Leuten zu sagen, komm, lest mal ein Buch oder so. Aber das würde ich bei ihm halt auch nicht erwarten von ihm. Guck mal, wie er liest. Das ist so fucking great. Aufklärung über Völkermord, Prävention gegen Völkermord, Menschenrechte, internationale Sicherheit, Medien und...
01:13:46 Propaganda, Entschuldigung, Politwissenschaften und Nachkriegspolitik. Der ist Experte für Zentralasien, Nahe Osten und Nordafrika. Und der sagt, das wäre keiner. Weißt du, wer das ist? Tobias Huch. Der ist nämlich auch in dem Laden.
01:14:16 Gibt's noch mehr von, Alter. Die haben auf das ganze Video reagiert. Und die haben gesagt, Kilo trägt typisches islamistische Kleidung und eine islamistische Hamas-Kette.
01:14:39 Ich habe mal eine Zeit während meiner Promotion in Riyadh gelebt, in Saudi-Arabien. Ich habe mich sehr lange mit diesem Thema... Vergiss nicht die Hamas-Fahne im Hintergrund. Stimmt, die Algerien-Flagge von Kilo im Hintergrund wurde richtigerweise von der Irak-Expertin als Hamas-Flagge ausfindig gemacht. Da hat man ganz genau hingeschaut. ...beschäftigt und glaube, dass wir politisch... Sie hat auch gesagt, der Iran hat bereits jetzt sieben Atombomben, aber sie bräuchten 16, um Israel zu zerstören.
01:15:11 Das ist richtig, das ist gefallen. Das sind echte Sätze gewesen, Alter. Das ist so fucking witzig. Thema, nicht nur unterschätzt haben, sondern zu wenig dagegen... 18, Karl, 18, Entschuldigung. Zwei vergessen, Alter. Was würde wohl passieren, Alter, wenn man nur 16 Atombomben auf Israel abwirft? Da wird man ja eigentlich nur so ein bisschen Tel Aviv ankratzen.
01:15:34 Nein, es wurde systematisch zur Seite geschoben, was politisch nicht opportun war. Was?
01:15:44 Das sind Hamas-Pflanzen. Das sind Hamas-Pflanzen bei mir da hinten. Sogar der Hund hat so ein Hamas-Tuch um. Ich weiß nicht, ob das schon auch jemandem aufgefallen ist. ... in Zusammenhang zu bringen mit Antisemitismus oder mit bestimmten kriminellen Ausfällen im Zuge der Migration. Es war einfach nicht opportun. Der Steinbeier ist ein später Aufwecker. Wir holen einmal Frau Herrmann auch in die Runde rein.
01:16:07 Frau Herrmann sitzt bereits in der Runde. Die muss man da jetzt nicht mehr reinholen, weil sie da bereits sitzt. Aber ich respektiere Ihre freie Meinungsäußerung und bezeichne deshalb diese Aussage im Rahmen der Meinungsfreiheit als dennoch korrekt.
01:16:26 völlig losgelöst vom Palästina-Problem diskutieren kann. Ich glaube aber, dass das jetzt gerade nicht das Thema ist. Jedenfalls kann man nicht sagen, dass der Islam an und für sich antisemitisch sei. Doch. Nein, das kann man nicht sagen. Es gab schon vor dem Palästina-Konflikt Antisemitismus in der arabischen Welt. Ja. Sagen Sie ruhig ja, es macht nichts.
01:16:49 Ich glaube, ich würde das jetzt mal anders sehen. Dass man jedenfalls, kann man nicht sagen, eine Religion an und für sich ist antisemitisch. Das glaube ich, ist sozusagen zu beidem. Und nochmal, es hat auch sehr stark... Finden nicht alle Religionen die anderen Religionen kacke? Also nur mal, ist das nicht so, dass die Kerneigenschaft von den großen Religionen, dass die anderen Religionen alle kacke finden? Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber...
01:17:21 mit der Palästina-Frage zu tun. Und deswegen würde ich mal sagen, dass wir jetzt hier nicht dieses Thema diskutieren sollten. Der Islam respektiert beide.
01:17:33 Huge speck of copium. Eigentlich überhaupt nicht vorgesehen war. Ich würde sagen, wir kommen mal zum anderen Thema, nämlich zu dem, was Frau Herrmann mitgebracht hat, weil das passt eigentlich zu der eigentlichen Debatte, die wir hatten. Das hat nichts mit Religion zu tun, sondern mit der Partei Die Linke zu tun, was sie uns heute mitgebracht haben. Ja, also meine These wäre, dass die Union ganz dringend... Was auf die nächsten 50? Danke, danke dir. Ihren Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber der Linken
01:18:01 aufheben sollte, aus verschiedenen Gründen. Warum hat Heidi Reichert da Kolonialistenfahnen da? Ist das da die Sowjetunion? Achso, das sind die Siegermächte. Jetzt verstehe ich es. Jetzt checke ich. Das sind die Siegermächte. Aber Amerika, England und Frankreich nehmen da einen ganz schön großen Teil an, wenn wir über die Befreiung Deutschlands sprechen.
01:18:30 Wir waren alle dabei. Die Union hat sich immer wieder gerne der Linkspartei im Bundestag bedient, wenn es darum ging, zwei Drittel Mehrheiten zu organisieren. Also zum Beispiel dank der Linkspartei konnte Friedrich Merz im zweiten Wahlgang am gleichen Tag gewählt werden. Die Linkspartei war bereit, die Tagesordnung des Bundestages zu verändern und mitzutragen. Ähnlich war es jetzt bei der Wahl von...
01:18:56 Verfassungsrichtern, auch da hat die Linkspartei mitgestimmt, weil man dafür die Zweidrittelmehrheit bekommen muss. Jetzt ist es ja komisch, wenn die CDU-Vorschläge... Aber wenigstens verkauft man ein schönes Handtuch.
01:19:07 Die Linksparteistimmen durch den Bundestag gehen, zu sagen, mit denen kann man nicht regieren. Aus meiner Sicht ist es auch sehr wichtig, dass dieser Unvereinbarkeitsbeschluss fällt, damit es, wenn dann Wahlen in Sachsen-Anhalt und in Mecklenburg-Vorpommern sind, da stabile Mehrheiten sind. Aber man hat doch den Unvereinbarkeitsbeschluss dann bereits gebrochen, wenn man mit denen schon gemeinsame zwei Drittel Mehrheiten erzeugt, oder nicht? Oder bin ich jetzt komplett blöd?
01:19:34 Kann auch sein, dass ich komplett blöd bin, aber... Denn wenn die AfD 40% gerade Werbung von der Bundeswehr bekommen. Ja, auf meinem Kanal werde ich auch ein Bundeswehr-Placement hier machen bei mir. Ich lasse dieses schöne Flecktan...
01:19:48 Das Flecktarn-Kamouflage-Werbegeld lasse ich nicht in den Taschen von Romatra versauern, Alter. Das könnt ihr echt vergessen, Alter. Bei mir gibt's demnächst saftige Bundeswehrwerbung, weil ganz ehrlich, wer bei mir zuschaut und sich dann von der Bundeswehrwerbung beeinflussen lässt und sich einschreiben lässt, der hat's auch nicht anders verdient. Muss ich ganz ehrlich sagen, da muss man auch wirklich mal an den eigenen Intellekt der Zuschauerschaft appellieren.
Debatte über Koalitionen und Demokratische Parteien
01:20:1101:20:11 ... oder 38 Prozent bekommt, dann kann man eine demokratische Mehrheit nur bekommen, indem die CDU auch mit der Linkspartei zusammen regiert. Außerdem ist es sehr seltsam, wenn demokratische Parteien es sich weigern, mit anderen demokratischen Parteien Koalitionen einzugehen. Das schadet insgesamt der Demokratie. Und man hat ja schon erlebt, wie es ist, wenn die Linkspartei regiert. Beispielsweise war ja in Thüringen sehr lange ein Linker, nämlich Bodo Ramelow, sogar Ministerpräsident. Und man kann jetzt nicht...
01:20:40 nicht sagen, dass da die Welt untergegangen wäre. Deswegen ist es aus meiner Sicht wichtig, dass die CDU auch mit der Linkspartei koaliert. Die Welt ist auch nicht untergegangen, dem Regime der Taliban. Wenn das der Maßstab ist...
01:20:53 Das Positive ist, Frau Herrmann kann ja hier direkt das beim Generalsekretär Ihre Vision anbringen. Herr Lennemann, ist das die neue Version für den nächsten Parteitag? Die neue Vision werden Sie vorstellen, CDU und Linke, forever together. Nein, das ist sie nicht, weil ich halte Positionen der Linken für gefährlich, für hochproblematisch. Selbst Gruppierungen wie Marx21 werden beobachtet vom Verfassungsschutz auf Länderebene, auf Bundesebene. Die wollen eine kommunistische Gesellschaftsordnung.
01:21:21 Da gibt es auch nicht schön zu reden.
01:21:30 Das kann man tatsächlich nicht schöner reden, als es ist, muss ich ganz ehrlich sagen. Also so eine kommunistische Gesellschaftsordnung, die musst du dir wirklich nicht schön reden. Die ist halt einfach schön. Das ist halt einfach schön. Was willst du da auch anderes sagen? Du musst da gar nicht schön reden. Kommunistische Gesellschaftsordnung, selbst die Partei, die Linke, hat sich auf ihrem Parteitag distanziert von einem Bundestagsbeschluss, wo es darum ging,
01:21:57 jüdisches Leben in Deutschland zu sichern. Moment, was? Die Linke hat sich auf ihrem Parteitag distanziert von einem Bundestagsbeschluss, wo es darum ging, jüdisches Leben in Deutschland zu sichern. Da habe ich irgendwas nicht mitbekommen. Moment mal, die Linke hat auf ihrem Bundesparteitag sich gegen einen Beschluss ausgesprochen, der linkes Leben in Deutschland schützen soll. Was habe ich denn da nicht mitbekommen?
01:22:29 Wo es darum ging, jüdisches Leben zu ermöglichen. Jetzt auch noch das Ermöglichen von jüdischem Leben. Das jüdische Leben ermöglichen. Gegen Antisemitismus an Schulen und Universitäten vorzugehen. Moment mal, das glaube ich nicht. Das glaube ich dir nicht.
01:22:55 Das glaube ich dir nicht. Aber ich muss auch ganz ehrlich sagen, es ist wahrscheinlich immer noch alles im Rahmen der Meinungsfreiheit. Von daher will ich mich da auch gar nicht zu sehr gegen aussprechen. Ich glaube, das ist alles im Rahmen der Meinungsfreiheit. Ich denke an Solit, die junge Nachwuchsorganisation, die gewaltbereit, die zum Teil sind. Dort werden Beschlüsse gefasst, in denen Israel als rassistisches Staatsprojekt dargestellt wird. Kolonialprojekt, bitte.
01:23:25 Rassistisches Kolonialprojekt. Ich könnte dranbleiben, mit so einer Partei möchte ich nicht koalieren. Das ist eigentlich schade, weil ich stelle mir das sehr lustig vor, wenn das ZK und das Politbüro wieder reanimiert werden, ausgerechnet. Da sind wir tatsächlich einer Meinung.
Kritik an und Verteidigung der Linkspartei
01:23:5301:23:53 Der Gede der CDU. Aber der Skandal, den Sie gerade angesprochen haben, war schon da. Es wurde ein abgewählter Bundestag wieder ins Amt geholt, um eine Abstimmung zu ermöglichen, die ihr Chef, Herr Merz, gerne haben wollte. Linke waren schon immer Antisemiten, sagt sogar Leo Trotzki. Ja, ja, ich kann dich nicht hören mit deinem Pickel im Kopf, Junge, wirklich.
01:24:16 Das mag legitim gewesen sein, das mag legal gewesen sein, legitim war es nicht. Das ist kein guter Stil, einen abgewählten Bundestag wieder für eine einzige Abstimmung zu reanimieren, damit der Kanzler mit seinem Willen durchkommt. Insofern sind so viele Brüche inzwischen passiert, so viele Tabus.
01:24:35 sind gebrochen worden, dass es auf eins mehr oder weniger nie ankommt. Sie finden, Frau Herrmann hat recht. Sie würden ihr beispringen und sagen, warum nicht? Ich weiß nicht, ob sie recht hat. Das wird sich ja zeigen. Aber ich finde, es wäre eine Option. Man könnte ja, schauen Sie, die Ampel war doch auch ein großes Versuchsobjekt. War das eine Art von Labor. Und das nächste Versuchsobjekt könnte sein CDU und Linke in einem Boot. Wenn Sie sich die Programme angucken. Wir haben jetzt übrigens Neithans Video in Deutschland striken lassen.
01:25:04 Also ich glaube, das ist das Video von... Das Video über den Genozid wurde mass-reportet. Die Begründung ist, dass in dem Video für extremistische Organisationen geworben werden würde. Das Anti-D-Video, wo das Genozid-Video noch drin ist, ist noch da. Aber das unmonetarisierte Video über den Genozid ist gesperrt. Ja. Demnächst dann bei mir als Reaction. Vollmonetarisiert, ne? Tja.
01:25:47 Die sind gar nicht so weit auseinander. Und es passiert immer öfter, dass die Linke, die CDU, an das christliche Weltenbild erinnert. Irgendeine junge Linke Abgeordnete, ich glaube, es war die faszinierende, großartige, charismatische Frau Reichenek. Die hat, glaube ich, im Bundestag neulich ausgerufen. Und das macht eine Partei mit dem CDU im Titel.
01:26:09 Das ist schon ein Angebot für Zusammenarbeit. Also es gibt ja schon noch große Unterschiede zwischen CDU und Linke. Blicken wir mal auf NATO. Das gibt große Unterschiede zwischen CDU und SPD. Blicken wir aber auch mal darauf, ich meine, die Linke möchte den Kapitalismus überwinden. Und die Linke schreibt auch, dass man auch Fabriken enteignen könnte. Ja, die Linke ist eine fassungsfeindliche Partei. Sie müsste eigentlich längst ein Objekt des Verfassungsschutzes sein. Aber ich denke, durch eine Allianz...
01:26:34 Eine Allianz mit der CDU, die nicht zwangsläufig eine Messallianz sagt. Ich muss fairerweise sagen, dass, glaube ich, der Verfassungsschutz das nicht als ein allzu großes Problem wahrnimmt. Weil der Verfassungsschutz ist ja auch nicht blöd. Die sind ja auch nicht komplett auf den Kopf gefallen. Die werden sich dann denken, Moment mal, ihr wollt den Kapitalismus überwinden? Okay, hören wir mal ein bisschen genauer zu. Und dann wird Heidi Reichenick zum Sozialismus befragt und sie sagt, ja, Sozialismus ist halt, wenn auch...
01:27:03 und dann auch hier mit den Labubus. Und dann sagt der Verfassungsschutz, ja, komm.
01:27:11 Lass die mal machen. Könnte man die Linke resozialisieren. Aber wenn sie verfassungsfeindlich ist, dann würden Sie sagen, trotzdem soll die CDU mit einer verfassungsfeindlichen Partei koalieren? Die Verfassungsfeindlichkeit müsste erst festgestellt werden. Es gilt noch die Vermutung der Unschuld. Die Unschuldsvermutung. Und wenn die Linke gut genug ist, um dem Kanzler zu einer Mehrheit in einem einzigen Projekt zu verhelfen, dann ist die de facto bereits resozialisiert.
01:27:40 Ja, außerdem ist die Linkspartei jetzt nicht verfassungsfeindlich und es wäre in Deutschland sogar erlaubt, einzelne... Achtung, Achtung, Kapitalismus steht nicht im Grundgesetz, es ist erlaubt.
01:27:55 Unternehmen zu verstaatlichen, wenn man das möchte. Möchten Sie das? Nee, möchte ich nicht. Aber das ist jetzt, nee, halte ich nicht für gut. Also mein Vater nur damit. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Große rote Sonne. Ich habe es leider nicht mitbekommen. Was ist das Problem mit Trotzi beziehungsweise Trotzkisten? Das wird jetzt zu viel Zeit benötigen, glaube ich. Grundsätzlich erstmal.
01:28:21 Heruntergebrochen, viel reden, wenig handeln. Aber das ist wirklich aufs Dümmste heruntergebrochen. Keine Missverständnisaufkommen kam aus der DDR, deswegen bin ich immer dabei, wenn jeder... Ich spreche nicht gegen Sie.
01:28:35 Nein, aber deswegen weiß ich auch, dass der Planwirtschaft, sozialistische Planwirtschaft nicht funktioniert. Aber jetzt zu sagen, dass die Linkspartei verfassungsfeindlich ist, das würde noch nicht mehr der Verfassungsschutz sagen. Entschuldigen Sie, Frau Herrmann. Also das ist ein bisschen weitgehend. Kann schon weitgehend sein, aber dann ist es vorausschauend und nicht weitgehend. Ich würde jetzt ganz gerne nochmal ganz kurz in diesem meinungsfreien Format die Begründung hören, warum...
01:29:01 Produktionsmittel nicht in die gesellschaftliche Hand gehören. Möchten Sie das? Nee, möchte ich nicht. Aber das ist jetzt, nee, halte ich nicht für gut. Also mein Vater, nur damit kein Missverständnis aufkommen, kam aus der DDR. Deswegen bin ich immer dabei, wenn jeder... Ich spreche nicht gegen Sie. Nein, aber deswegen weiß ich auch, dass der Planwirtschaft, sozialistische Planwirtschaft nicht funktioniert. Aber jetzt zu sagen... Ich frage nur, was mit der Sowjetunion?
01:29:36 Dass die Linkspartei verfassungsfeindlich ist, das würde noch nicht mehr der Verfassungsschutz sagen. Entschuldigen Sie, Frau Herrmann. Also das ist ein bisschen weitgehend. Kann schon weitgehend sein, aber dann ist es vorausschauend und nicht weitgehend. Nee, das ist nicht vorausschauend, sondern eine Unterstellung, die nicht stimmt. Die AfD gilt als verfassungsfeindlich in großen Teilen des bürgerlichen Milieus, weil sie eine andere Republik haben möchte. Und das möchte auch die Linkspartei. Eine andere Republik. Das an und für sich genommen, ist noch kein Grund, eine Partei zu verbieten.
01:30:06 Man etikettiert sie schon im Voraus als Verfassungsverfahren. In der Sowjetunion gab es massive Unterdrückung der Massen. Das mutig, das mutig. Man muss ja immer gucken, woraus die Sowjetunion entstand. Und ich glaube, im direkten Vergleich mit dem Zahntum ist die Sowjetunion schon ein Step-up gewesen. Ordentlicher Step-up.
01:30:33 Das ist was anderes. Die AfD will in großen Teilen die Demokratie zerstören.
01:30:38 Und das will die Linkspartei nicht. Und das kann man jetzt auch nicht gleichsetzen. Ach kommen Sie, wirklich, das war wirklich herzzerreißend. Das heißt, Sie sind bei der AfD weiter dafür, dass nicht mit der gesprochen und verliert wird. Ja, das sage ich ja. Also der Unvereinbarkeitsbeschluss, also diese Brandmauer, das hatten wir ja in der ersten Runde, die Brandmauer muss stehen. Herr Linnemann hat völlig recht, als er bei der Brandmauer gesagt hat, das ist auch eine Aufgabe für die Grünen und die SPD. Allerdings sind Grüne und SPD nicht...
01:31:05 sind sozusagen bereit und diskutieren das auch nicht, mit der AfD zu koalieren. Während es solche Betriebungen in der CDU ja gibt, so sollen wir die nicht als normale Partei behandeln. Und da schwingt ja schon darunter, können wir nicht mit denen auch koalieren. Es gibt entsprechende Bewegungen in den Ländern, in den Kommunen und ich würde auch sagen bei Herrn Spahn. Und solche Bewegungen gibt es ja bei SPD und Grünen nicht. Deswegen glaube ich, dass wenn es um die Realität geht und die Praxis geht, vor allen Dingen die CDU gefragt ist, die Brandmauer...
01:31:34 wirklich zu zementieren und dabei zu bleiben. Eine Partei, die sich bis heute nicht eindeutig von ihrem kommunistischen Erbe distanziert hat, eine Partei, die nicht imstande ist zu sagen, die DDR war ein Unrechtsstaat, diese Partei ist nicht verfassungsfeindlich in ihren Begriffen? Aber Herr Bruder, Sie haben eben noch uns nahegelegt, mit denen zusammen zu koalieren. Das ist was anderes. Jetzt sagen Sie klar, verfassungsfeindlich. Ich bin mit einer verfassungsfeindlichen Partei nicht... Oh lol, jetzt check ich es ja erst. Der Typ ist ja auch in Regierungsverantwortung.
01:32:07 Jetzt erkenne ich den Trottel erst. Ach so, der ist das. Guten Morgen, Herr Kreil. Das ist ja der Herr Lindemann in Regierungsverantwortung. Jetzt check ich es ja erst. Ich habe es mit Ihnen gut gemeint. Ich dachte, die CDU könnte sich mal aus dieser Rolle des Vormunds befreien und einen Partner auf Augenhöhe finden. Rhetorisch ist die Linke ja Ihnen gewachsen. Und da müssen Sie irgendwie schon vorsorgen, weil die Linke wird noch mehr Zustimmung haben.
01:32:36 Und das rein taktisch gedacht, strategisch gedacht, durch eine Allianz mit der CDU zu bekämpfen, vorsorglich, prophylaktisch zu bekämpfen, wäre doch eine gute Idee, das müssen Sie neidlos zugeben. Sie haben es ja ausgeschlossen, dass Sie den Vorschlag von Frau Herrmann zur CDU gleich mitnehmen. Aber eine Frage habe ich doch. Gibt es irgendetwas, wo Sie sagen würden, was die Linke gut macht?
01:33:02 Ja, Social Media macht sie gut, dass sie da eine breite Aufstellung hat und das macht sie für ihre Interessen gut. Ob es am Ende reicht, weil es meines Erachtens zum Teil sehr oberflächlich ist und nicht in die Tiefe geht, wage ich zu bezweifeln. Okay, gut, Social Media. Das war sehr ehrlich, weil das stimmt, Heidi Reichenegg macht einen bombastischen Job auf Social Media. Kann die Union noch was von lernen? Ich würde da vielleicht mal nachhilfen.
01:33:29 Jetzt ist das natürlich noch ein bisschen gefährlicher, was ich gerade... Ist immer noch Meinungsfreiheit, aber ich finde es schon ein bisschen scheiße, wenn ein Regierungsverantwortlicher sagt, eine kommunistische Gesellschaft wollen die. Spinnen die überhaupt. Da würde mich jetzt wirklich mal interessieren, was er denn an einer kommunistischen Gesellschaftsordnung so schlimm findet. Klassenlos, geldlos. Das hört sich ja erstmal ganz gut an. Bedürfnisbefriedigend, glücklich, frei. Hört sich erstmal gut an, oder nicht?
Debatte über Kinderarmut und Sozialleistungen
01:34:0701:34:07 Aber jetzt schauen wir mal, wie Herr Linnemann denn eigentlich den Job heute so macht. Denn jetzt kommt ja seine These. Ja, meine These ist, dass ich am Wochenende die Welt am Sonntag gelesen habe. Und was heißt erschrocken war? Die Zahlen waren bekannt. Aber in dieser Dimension, ja, müssen sie eigentlich dieses Land aufrütteln.
01:34:29 Dass 95, Entschuldigung, 25 Prozent, also jedes vierte Kind, jeder vierte Minderjährige unter 18 Sozialleistungen erhält. Davon vor allen Dingen Bürgergeld, 1,8 Millionen Kinder und 1,3 Millionen Kinder, Kinderzuschlag bekommen. Das ist in der Regel der Fall, wenn selbst Eltern arbeiten und von dem Geld nicht ausreichend leben können.
01:34:52 Das muss uns aufrütteln. Es gibt eine Studie der Universität Erlangen, die klar zu dem Schluss kommt, dass es eine starke positive Korrelation gibt zwischen dem Bezug von Sozialleistungen bei den Eltern und später dann bei den Kindern, wenn sie erwachsen werden. Und diesen Teufelskreislauf müssen wir durchbrechen. Deswegen werden wir jetzt die neue Grundsicherung auf den Weg bringen, die wir da fördern und fordern als Überschrift innehält. Wir wollen Menschen in Arbeit bringen.
01:35:17 Und wollen das klar machen mit klaren Regeln. Und gleichzeitig wollen wir den Sozialstaat so organisieren, dass wir nicht 500 Sozialleistungen haben, die wir im Moment haben, allein auf Bundesebene und 50 Sozialleistungen für Kinder und Jugendliche. Sondern wir wollen das durchforsten, uns auf die wesentlichen konzentrieren, die auch zielgerichtet sind. Dann kommen wir weiter. Herr Lindemann, werden Sie das schaffen, gemeinsam mit der SPD? Wir müssen das schaffen.
01:35:43 Moment, also er hat festgestellt, dass erstaunlich viele Kinder unter 18 in Armut leben und diese Armut darf nicht weiter vererbt werden und deswegen verschlechtern wir die Situation von Sozialhilfeempfängern.
01:36:05 Das hat noch nicht ganz Klick gemacht bei mir, muss ich sagen. Aber ist meinungsfrei. Ich finde, das ist eine freie Meinung, die man äußern darf. Meine These übrigens, ähnlich wie die These von Quatschnamen, meine These wäre, dass keiner von denen hier weiß, was eine These ist. Wenn sich allein das Thema Missbrauch ansehen von Sozialleistungen im letzten Jahr 120 Milliarden Fälle, Entschuldigung, 120.000 Fälle, das sind Milliarden Euro, 120.000 davon waren 100...
01:36:34 1000 insofern echt nachgewiesen. Fast die Hälfte davon liegen jetzt bei der Staatsanwaltschaft. Das heißt, wir haben eine Situation in Deutschland, wo es nicht nur darum geht, dass wir dringend die Eltern in Arbeit vermitteln müssen, sondern wir müssen auch den Missbrauch bekämpfen. Und das ist das Hauptthema. Wir haben uns jetzt bei der Bürgergeldreform geeinigt. Und zwar nicht nur auf so einen billigen Kompromiss, sondern ich glaube, das Thema Fördern und Fordern, ist auch meine Überzeugung, steht wieder im Mittelpunkt.
01:37:01 Frau Herrmann, ist es ein echtes Problem oder Populismus? Also ich glaube, dass es immer richtig ist, Missbrauch zu bekämpfen. Mit dem Chat hier bezogen auf die Themen kannst du aber auch keinen Blumenstrauß gewinnen. Ich sah ja nur, verstehe ich nicht, verstehe ich noch nicht mal. Welches Thema? Ausländer raus oder was? Ne, da gewinne ich hier nichts. Ich versuche auch immer ein bisschen mehr Ausländerfeindlichkeit in die linken Massen zu bringen, aber es klappt nicht so ganz. Wollen die sich nicht erzählen lassen, die dämlichen Idioten. Kreiskommunistenschweine.
01:37:32 Ich glaube auch, dass es richtig ist, diese vielen Sozialleistungen irgendwie geordnet zu bündeln. Das IFO-Institut hat ja kürzlich
Kritik an der Stigmatisierung von Sozialhilfeempfängern und der Arbeitsmarktpolitik
01:37:4101:37:41 Wollte mal ausrechnen, wie das eigentlich ist mit den Sozialleistungen und konnte dann aber die Studie gar nicht erstellen, weil es so viele verschiedene Sozialleistungen gab, dass die dann auch gar nicht mehr durchkamen, sondern erst mal nur aufgezählt haben, welche es gibt. Also das finde ich alles richtig. Nur ist es eine bekannte Strategie von Politik und Mehrheitsgesellschaft, immer die Opfer zu den Tätern zu erklären. Also es wird so getan, als wären die, die Hilfe bräuchten, selbst schuld, dass sie Hilfe brauchen. Und wenn man jetzt mal die Gesamtzahlen sieht, es gibt 5,4 Millionen.
01:38:10 Menschen, die im Hartz IV oder Grundsicherung oder Bürgergeldsystem sind, davon 1,5 Millionen Kinder. Das heißt, es sind ungefähr 4 Millionen Erwachsene, die da Hilfen beziehen. Jetzt weiß jeder, der aus dem Fenster guckt, wir haben aber nicht 4 Millionen Arbeitsplätze für diese Menschen. Das heißt, man muss einfach auch als Gesellschaft akzeptieren, dass es
01:38:36 Arbeitslose gibt, entweder weil die Arbeit fehlt oder weil ihre Qualifikationen nicht zu den Jobs passt, dem Angebot sind. Und denen muss man auch großzügig helfen. Das halte ich für wichtig, denn man sieht ja, dass jetzt schon 1,5 Millionen Menschen... Herr Linnemann ist dagegen, weil es wäre kommunistisch, wenn man denen großzügig hilft. ... bei der Tafel sind.
01:38:56 Und also sich Lebensmittel holen, weil sie sich das Leben sonst gar nicht leisten können. Und jeder, der da vor Ort zu... Die Dunkelziffern sind übrigens sehr viel höher. Mit Dunkelziffern meine ich...
01:39:10 Menschen, die für gewöhnlich ein Anrecht darauf hätten, sich noch soziale Hilfszahlungen zu besorgen, das aber aus Gründen des Stolzes nicht tun. Ich würde die gewagte These in den Raum werfen, dass mehr Menschen einen Anspruch auf Hilfe haben und diesen nicht wahrnehmen, als dass es Menschen gibt, die diesen Anspruch missbrauchen.
01:39:31 mit den Menschen zu tun hat, sieht diese große Armut. Und man kann jetzt nicht einfach so tun, als gäbe es keine Armut in Deutschland und als wären das alles nur Betrüger. Ja, Wohngeld, Lohnzuschüsse, allen möglichen Quatsch. Da gibt es alle möglichen. Der Niedriglohnsektor in Deutschland ist komplett kaputt. Also der ist komplett guckt, Alter. Jeder im Niedriglohnsektor kann sich Unterstützung, hat Anrecht eigentlich auf Unterstützung.
01:39:58 Der Rhetorik würde ich auch abraten, weil das nämlich nicht bei der CDU einzahlt, sondern in Wahrheit bei der AfD. Das ganze Bürgergeldsystem wird als ungerecht in Deutschland empfunden. Es gibt kein einziges anderes Thema, worüber ich so oft in den letzten Jahren bei Veranstaltungen, bei Geburtstagen, überall gesprochen habe. Und Frau Herrmann, das stimmt einfach nicht. Ich kenne niemanden, der nicht offen ist für Unterstützung für diejenigen, die es wirklich dringend brauchen.
01:40:23 Aber auf der anderen Seite hat das Bürgergeldsystem dazu geführt, dass die Vermittlung in Arbeit vernachlässigt wurde. Und das muss doch im Mittelpunkt stehen, dass wir den Menschen mal wieder in eine Perspektive gehen. Aber das stimmt doch auch gar nicht, oder? Also Bürgergeld ist 2023 am 1. Januar. Das korreliert, aber es ist auf gar keinen Fall kausal. Und es ist in der Gesamtbewegung immer noch rückläufig. Die Arbeitslosenquote aus 2025 ist geringer als 2015.
01:41:33 Und dann wurde da ja auch viel Schindluder mitbetrieben. Also ich glaube, das ist wirklich eine Falschaussage einfach. Arbeiten zu gehen, damit Kinder sehen, es gibt Vorbilder und durch Leistungen kann man was... Ich meine, was hat denn Bürgergeld gemacht? Wie wurden denn die Leute in Arbeit gebracht? Was war denn da der Trick, um die Quote möglichst schnell zu sinken? Kurzarbeit, Leiharbeit, 1-Euro-Jobs?
01:42:02 Diese ganzen beschissenen Maßnahmen, wo du dann aus den Statistiken genommen wirst. Maßnahmen übrigens, die nachweisbar überhaupt nichts bringen, außer dass Leute Zeit absitzen, weil sie ansonsten sanktioniert werden würden. Das sind irgendwelche Zwangsveranstaltungen, wo Anfang 20-Jährige im schlimmsten Fall lernen, wie sie eine Bewerbung schreiben. Also...
01:42:29 Und deswegen wollen wir den Erwachsenen helfen, Arbeit zu bekommen und nicht helfen. Ja, man kann aber klar sehen, dass wie viele Menschen in Arbeit vermittelt werden, hängt davon ab, wie gut die Wirtschaft läuft und wie viele Jobs es gibt. Glauben Sie, dass das Bürgerweltsystem erfolgreich ist, so wie das jetzt läuft?
01:42:47 Also es ist immer ungefähr gleich erfolgreich. Also ich meine, ich mache jetzt Sozialpolitik als Journalistin schon seit 25 Jahren. Und die Agenda 2010 war nicht erfolgreich? Nein, sie war nicht erfolgreich. Nein, das wird zwar behauptet, aber dass am Ende die Arbeitsplätze zustande kamen, lag nicht an der Agenda 2010, sondern dass die Wirtschaft wieder wuchs. Das können Sie klar erkennen. So und das ist diese Idee, man reformiert den Arbeitsmarkt und dann entsteht Arbeit. Die ist falsch, sondern Arbeit entsteht dadurch, dass die Wirtschaft wächst. Beides ist wichtig.
01:43:16 Ey, Partyfuchs, vielen herzlichen Dank. Vielen herzlichen Dank, Partyfuchs, für diese hochgradig angemessenen Community-Subgifts. Dankeschön. Nein, glauben Sie mir, das Zentrale ist, dass... Warum sollen wir Ihnen glauben?
01:43:30 Nein, wie meint es? Wissen Sie, der Aufruf einem zu glauben ist schon der erste Schritt zur Kapitulation. Ja, wir sind keine Glaubensgemeinschaft, wir sind eine Wissensgemeinschaft. Ja, genau. Und ich habe sechsmal das Argument genannt, dass Arbeit entsteht, wenn die Wirtschaft wächst, weil die Jobs muss es ja geben. Aber wenn dann gebetsmühlenartig immer wieder das Gleiche kommt, dann höre ich irgendwann auf und sage, glauben Sie es mir. Gebetsmühle ist auch eins Ihrer Handwerkszeugen. Das gehört einfach dazu. Es ist nicht so, dass ich keine Argumente geliefert hätte, aber wenn darauf...
Gerechtigkeitsdebatte und Missbrauch von Sozialleistungen
01:44:0001:44:00 nicht reagiert wird, sage ich eben, glauben Sie es mir. Na gut, dann glauben Sie es mir, dass das Wort Missbrauch in dem Falle nicht ganz richtig ist. Es geht einfach um die optimale Nutzung vorhandener Gelegenheiten. Wenn Sie irgendwann einen Gemüsestand auf der Straße aufbauen und es werden Äpfel verschenkt, wird sofort ein Riesenauflauf geben. Und es ist... Hä? Also es ist immer noch von der Meinungsfreiheit gedeckt hier, das möchte ich immer noch gar nicht absprechen. Aber wer macht denn bitte einen Auflauf aus Äpfeln?
01:44:36 Aus Äpfeln kann man sowas wie einen Schichtsalat machen und mit viel Fantasie kann man das dann einen Auflauf nennen, aber es ist am Ende des Tages trotzdem ein Schichtsalat. Aus Äpfeln macht man so Sachen wie Mus oder Strudel, aber doch keinen Auflauf.
01:44:55 Nicht nur eine Frage der Arbeitsmöglichkeiten, das mit Sicherheit auch, aber es ist eine Frage von Traditionen und Kulturen. Es gibt Familien, wo Arbeit eine Tugend ist und es gibt Familien, in denen Arbeit keine Tugend ist. Sogenannte Schmarotzerfamilien.
01:45:12 Und dann müssen Sie das ein bisschen in Zusammenhang bringen mit der Statistik der Zuwanderung. Und dann, glaube ich, werden Sie schon sehen, woher das Problem kommt. Zum Teil zumindest. Ich will es lösen. Und deshalb werden wir jetzt die neue Grundsicherung auf den Weg bringen. Weil ich persönlich der Meinung bin, dass wir die Menschen unterstützen müssen, die es wirklich brauchen. Aber wer Sozialleistungen hält und arbeiten kann... Ich meine, falls ihr euch wirklich mal mit solchen...
01:45:39 Aussagen konfrontiert seht, dass Arbeitslosigkeit vererbt wird, dass die sagen, ja, also...
01:45:51 Es gibt nun mal Familien, die sind im Kern arbeitslos und die bleiben auch arbeitslos. Dann versucht mal auf die Begründung einzugehen. Versucht den Diskurs mal in Richtung der Begründung zu lenken. Versucht sowas zu fragen wie, okay, dann müssen wir uns jetzt an der Stelle erstmal in zwei unterschiedliche Richtungen bewegen. Und abhängig von dieser Bewegung beenden wir das oder wir machen weiter.
01:46:21 Die eine ist die genetische Komponente, die man ausschließen sollte. Glaubst du, dass Arbeitslose innerhalb ihrer Genetik irgendetwas haben, das sie besonders anfällig für Arbeitslosigkeit macht? Sind das einfach genetisch Arbeitsfaule, die dann diese faulen Gene weitervererben? Da werden wahrscheinlich die allermeisten sagen, nö.
01:46:48 Die Leute, die Ja sagen, da kann man dann aufhören, einfach weiter zu reden, weil die sind dann auch einfach nicht interessiert an irgendeinem Gespräch. Aber die Leute, die sagen, nee, das glaube ich nicht, da wird es interessant, weil dann kann man fragen, okay, woran liegt es denn dann? Und dann werden die wahrscheinlich sowas sagen wie, ja gut.
01:47:05 Besserer Zugang zur Bildung, mehr Möglichkeiten, diesen Bildungsweg zu bestreiten. Ich meine, jeder kann sich das selber ausdenken. Wenn du in einer behüteten, wirtschaftlich gut dastehenden Familie aufwächst, mit eigenem Zimmer, Laptop, Computer, Handy, ausreichend Zeit der Eltern, ausreichend Bildung der Eltern, ja, dann...
01:47:26 ist der Bildungsweg auch relativ einfach. Ich sage immer, ein Weißer in einer wirtschaftlich gut dastehenden Familie, der kriegt halt den Bachelorabschluss hinterhergeworfen. Das ist quasi unmöglich für den weißen Deutschen in einer wirtschaftlich gut dastehenden Familie keinen Universitätsabschluss zu bekommen. Das ist literally unmöglich. Den kriegst du einfach aufgrund deiner Geburt. Und das liegt eben an all diesen sozioökonomischen Komponenten. Und jetzt kann man sich fragen, okay,
01:47:54 Also jetzt haben wir festgestellt, dass diese Arbeitslosigkeit vererbt wird, nicht wegen einer genetischen Komponente, sondern weil den Kindern ein vernünftiger Zugriff auf den Bildungsmarkt fehlt. Das ist ja eine faire Äußerung. Die Eltern haben keine wirtschaftlichen Mittel, die haben keine finanziellen Mittel. Teilweise müssen sich da Kinder in ihrer schulischen Bildung...
01:48:18 Zu dritt oder zu vierten Zimmer teilen, zu dritt oder zu vierten Handy teilen, zu dritt oder vierten PC oder Laptop teilen, wenn überhaupt einer da ist. Also der Zugriff zu Bildung und deren Möglichkeiten sind geringer. Was kann man jetzt als Staat tun, wenn man es ernst meint? Wenn man nicht möchte, dass Arbeitslosigkeit weitervererbt wird? Was könnte man tun? Aufrüsten. Ja, aufrüsten ist die richtige Antwort. Aufrüsten ist die richtige Antwort, ja.
01:49:08 Ich habe schon oft gesagt, der kann nicht erwarten, dass Menschen, die jeden Tag arbeiten, gehen das bezahlen. Wir tun immer so, als ob wir das hier alles bezahlen. Das machen 35 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Du meinst Herkunftsgenetik oder Gesundheit ist natürlich schon irgendwie genetisch. Ich meine Eugenik einfach.
01:49:27 Also natürlich gibt es Krankheiten, die genetisch vererbt werden, aber das ist jetzt nicht ausschlaggebend dafür, ob jemand eine schulische Bildung im Schnitt gelingt oder ob das nicht der Fall ist.
01:49:44 Es ist einfach eugenik, wenn du dich hinstellst und sagst, okay, arbeitslose Menschen schaffen arbeitslose Kinder, weil die sind eben ein bisschen dümmer von der Genetik her. Die jeden Tag aufstehen, die bezahlen das. Und gegenüber diesen Menschen haben wir eine Verantwortung. Sagen Sie mir nur eins, ich glaube immer noch an das Expertentum. Wieso hat das keiner von Ihren Experten vorher?
01:50:09 kommen sehen. Wieso hat keiner darauf aufmerksam gemacht, was jetzt hier passiert? Es gab schon ein paar Soziologen, ein paar Arbeitsrechtler, die große Skepsis hatten. Aber innerhalb des Parteiwesens und innerhalb der politischen Debatte im Bundestag kam das nicht vor. Das Bürgergeld war das Ei des Kolumbus. Das war die Erfindung zur Lösung aller Probleme.
01:50:29 Das gab ein paar kritische Stimmen, die sind nicht gehört worden. Also man muss jetzt mal sagen, das Bürgergeld hat ja eigentlich auf die Fehlentwicklung von Hartz IV reagiert. Und Hartz IV, als es eingeführt wurde in den Anfang der 2000er Jahre, war ein massives Sparprogramm bei den Arbeitslosen. Und das wollte man eigentlich korrigieren, dass die Ärmsten eigentlich bestraft werden. Warum gab es denn bei der Agenda 2010 das korrekt?
01:50:55 Wir sehen bei Hartz IV eine höhere Vermittlungsquote als heute. Signifikant höher. Warum? Weil Maßnahmen erfunden worden sind.
01:51:07 Vermittlungsquote in Arbeit. Warum gibt es die heute? Nicht das nur in dem Arbeitsmarkt, es ist mit Einführung des Bürgergeldes, ist die Vermittlungsquote zurückgegangen, als es noch nicht so war wie im Moment. Also meine Meinung zu dem Thema ist in der Tat, dass wir gerade in einer Rezession sitzen. Das würde Ihnen wahrscheinlich auch jeder bestätigen in Deutschland. Das muss man nicht bestätigen. Ob wir in einer Rezession leben oder nicht, oder ob unsere Volkswirtschaft eine Rezession erlebt, ist ja etwas, das man ablesen kann.
01:51:37 Rezession ist das Gegenteil von Wirtschaftswachstum. Also eine Gesellschaft, eine Volkswirtschaft, die ein Wirtschaftswachstum erzeugt, wächst und wenn das Bruttoinlandsprodukt eben sinkt, dann nennt man das Rezession. Das ist ja keine Meinungsfrage.
01:52:00 abwärts geht, sondern abwärts geht. Wenn Sie die offenen Stellen sehen, in der Gastronomie, im Hotelbereich und so weiter. Aber da haben Sie vollkommen recht, wenn man durch das Stadtbild läuft, ist es so, als ich mit 18 noch einen Kellnerjob... Ich hasse das. Das ist ein Phänomen, mit dem ich auch nicht klarkomme, dass immer irgendwelche Begriffe in den gesellschaftlichen Diskurs geworfen werden und dass dann Trottel anfangen, das bei jeder Gelegenheit zu verwenden.
01:52:22 Das Wort Stadtbild wird wirklich in jedem zweiten Satz von irgendwelchen Trotteln verwendet. Alle kommen mit Stadtbildern um die Ecke jetzt auf einmal. Was habt ihr mit euren Stadtbildern, ihr Idioten? Entschuldigung, Idioten sagt man nicht. Ihr Wichser. Gesucht habe, hat es etwas länger gedauert, als ich heute brauchen würde. Aber eine Frage habe ich schon. Sperrminorität war auch so ein weiteres Wort, Alter. Und Garymandering, Alter. Warum können wir nicht mal schöne Wörter irgendwie in den Diskurs werfen? Wir müssen schon auch immer über die Einsparungen sprechen. Was sehen Sie denn da vor?
01:52:55 Die werden hoch sein, wenn wir beim Thema Missbrauch durchgreifen, weil wir haben einfach ein Riesenproblem. Viele Menschen kommen aus Südosteuropa beispielsweise. 420 Fälle, von denen noch nicht mal alle zu einer Anzeige führten.
01:53:10 Und der Missbrauch, von dem hier immer gesprochen wird, das sind irgendwelche Leute, die nicht mal in Deutschland leben. Der Missbrauch von Bürgergeld wird aus dem Ausland heraus organisiert. Das sind Gruppen, die mit Versprechen auf ihre armutsbetroffene Gesellschaft losgehen und denen dann sagen, mietet euch jetzt mal ein Zimmer in Deutschland, kassiert Bürgergeld und davon kriegen wir dann x Prozent. Das ist der Betrug, der stattfindet. Und natürlich kann und sollte gegen den vorgegangen werden. Aber der ist nicht zu gebrauchen.
01:53:39 wenn man Arbeitslose stigmatisieren möchte. Man muss das ja mal klar erklären, was mit Bürgergeldmissbrauch überhaupt gemeint ist. Die allermeisten bürgerlichen Trottel verstehen unter Bürgergeldbetrug Menschen, die Bürgergeld beziehen und das aber gar nicht so ganz verdienen, weil die ja eigentlich nur faul sind. Nee, das hat nichts mit Betrug zu tun. Wenn du einfach nur faul bist und Bürgergeld beziehst, dann ist das kein Sozialbetrug. Dann bist du einfach nur faul. Gibt's diese Menschen? Ja.
01:54:11 Ist das auf die Faulheit als solches zu reduzieren? Wahrscheinlich nicht in allen Fällen, aber selbst wenn es so wäre, who the fuck cares?
01:54:22 Wir arbeiten nur wenige Stunden hier in Deutschland und lassen sich den Rest aufstocken. Und das geht einfach nicht. Das war auch nie im Sinne der Europäischen Union. Es ging bei der Binnenwanderung immer um die Wanderung in den Arbeitsmarkt. Nie um die Binnenwanderung ins Sozialsystem. Und das muss abgestellt werden. Das wollen wir abstellen. Aber wie viel Geld haben wir einstellen? Ich habe immer gesagt, einige Milliarden sind da drin. Da bleibe ich auch bei. Dafür kämpfe ich aus. Natürlich geht es im Kern.
01:54:49 Auch um Einsparung, aber auch um ein gerechtes System, weil die Menschen einfach das Gefühl haben, es geht hier ungerecht zur Sache. Da habe ich wirklich einfach nur eine Interessensfrage, wenn es um Gerechtigkeit geht. Also wir haben jetzt Bürgergeldbetrüger und wir wünschen uns ein gerechtes System, wo eben nicht betrügt wird, wo nicht betrogen wird. Warum setzen wir dann bei den Ärmsten der Armen an?
01:55:15 Das muss ja Konzept haben, Herr Lindemann. Weil wir könnten ja auch beispielsweise auf die tausend Privatiers gucken, die in ihrem Leben noch nie einen Finger krumm gemacht haben für irgendjemanden und einfach mit dem vererbten Vermögen leben. Die leben ja einfach von dem Vermögen. Die machen gar nichts.
01:55:42 Das sind Privatiers, ne? Privatiers sind übrigens nicht irgendwelche, also um den Begriff mal, um euch klarzumachen, was ich damit meine, das sind jetzt nicht Menschen, die reich sind, ne? Also natürlich sind die auch alle reich, ne? Die meisten davon sind reich, sondern ein Privatier ist jemand, der selber keine Lohnarbeit leistet, der auch nicht in irgendeinem Firmenkonstrukt in einer Führungsposition unterwegs ist, sondern ein Privatier ist jemand, der einfach Dinge besitzt, ne? Der hat Vermögen.
01:56:10 Und Vermögen ist ja so in der materialistischen Analyse das Versprechen, daraus einen Mehrwert zu ziehen. Also Aktien, wenn du Aktien besitzt, dann heißt das, okay, du hast einen Anspruch darauf, dass mit diesem Aktienbesitz irgendein Arbeiter dir Geld erwirtschaftet. Aber du bist da gar nicht so wirklich involviert. Die sitzen einfach nur.
01:56:33 Das sind wirklich, das sind Leute, die einfach nur, die nichts machen. Die machen keinen Finger krumm. Die leben in Luxus von dem Geld, das sie vererbt bekommen haben. Oder wie auch immer sie dran gekommen sind. Das ist ja auch nicht gerecht, wenn man jetzt mal den Duktus hier benutzen möchte. Das ist ja in einer Leistungsgesellschaft, von der immer gesprochen wird, ist das ja ebenso ungerecht.
Klimakonferenz als religiöses Ereignis und Lobbytreff
01:57:1601:57:16 Und wenn 35 Millionen oder 45 Millionen Erwerbstätige das Gefühl haben, wir gehen mit dem Steuergeld nicht richtig um.
01:57:25 dann kippt der Zusammenhalt. Und deswegen ist die Gerechtigkeitsfrage mindestens genauso wichtig wie die Einsparfrage. Aber jetzt habe ich mal eine Frage, Herr Linnemann. Sie haben doch gemeinsam mit der SPD einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, aus dem Haus Werbel-Bas, also aus dem Arbeitsministerium. Und da wurde ja auch angegeben, wie hoch die Ersparnisse der Reform sind, die Sie da jetzt gemeinsam beschlossen haben. Und da stand aber nichts von Milliarden, sondern von einigen Millionen. So, das heißt, die Regierung sagt, wir werden mit der Reform wahrscheinlich...
01:57:55 nicht einige Millionen einsparen. Das steht in ihrem eigenen
01:57:59 Es sollte nicht nur in Anführungszeichen ungerecht sein, es ist ungerecht als Fuck. Gerechtigkeit kann es, also dieses Gerecht und Ungerecht kann es im Kapitalismus als solches gar nicht geben. Solange wir in einer Welt leben, in der die überwältigende Mehrheit der auf dieser Welt lebenden Menschen dazu gezwungen sind, in Lohnarbeit tätig zu sein oder zu verrecken, kann man nicht von gerecht oder ungerecht sprechen.
01:58:25 Dieses Gerechtigkeits- und Ungerechtigkeitsgerede moralisiert ein falsches System, das im Kern bereits, wenn wir in diesem Gebrauch bleiben wollen, ungerecht ist. Es kann keine Gerechtigkeit in diesem System geben, egal wo du hinschaust. Der Arbeitslose wird genauso ungerecht behandelt wie der Lohnarbeiter. Das ist beides ungerecht. Beides falsch.
01:58:54 Und deswegen ist der Gebrauch von gerecht und ungerecht immer so eine...
01:58:57 Immer so eine Sache, die ich in Anführungszeichen setze. Die reden halt die ganze Zeit von gerecht und ungerecht, um irgendetwas zu emotionalisieren. Also so ein Linnemann, der sagt, das ist ungerecht, weil er damit gewisse Gefühle hervorrufen will. Und warum kann man das Ungerechtigkeitsgefühl so wunderbar hervorrufen? Naja, weil eben das gesamte System für den Großteil der dort lebenden Menschen ungerecht ist. Und diese Ungerechtigkeit nur schwer erklärt werden kann bei den meisten. Die meisten können sich das...
01:59:27 nicht so ganz erklären, warum sie so ein Ungerechtigkeitsempfinden haben. Und so ein Linnemann versucht dann dieses Ungerechtigkeitsgefühl mit Arbeitslosen und Sozialbetrügern zu erklären. Deswegen setzt sich's in Anführungsstrich. Ich hoffe, es ist klar geworden. Wenn nicht, fragt gerne nach.
01:59:59 Und dann setzen Sie sich in eine Talkshow und erzählen von Milliarden. Kann ich Ihnen erklären, Frau Herrmann, vielen Dank für die Frage. Also es wurde nicht in den Bundestag eingebracht, sondern innerhalb der Regierung in die Frühkoordinierung. Da steht in der Tat eine kleinere Zahl als 100 Millionen Euro drin bei Einsparungen. Das hängt damit zusammen, dass sich diese Zahl...
02:00:16 nur konzentriert auf das Gesetz materiell, was dort verändert wird, wie zum Beispiel die Vermögensanrechnung. Da gibt es jetzt andere Werte. Ich glaube, dass das jemand da draußen noch versteht. Herr Bruder, ganz kurz. Wir lassen einmal Herr Lindemann ausreden. Und dass diese unterschiedlichen Werte der Vermögensanrechnung bei der neuen Grundsicherung führen unter anderem zu diesen 70 Millionen Euro circa Einsparungen. Aber das, was das Gesetz beinhaltet, was es bezweckt,
02:00:43 Auf der einen Seite Menschen in Arbeit zu bringen und auf der anderen Seite Missbrauch zu verhindern, das wird meines Erachtens Geld einsparen, was so viel höher ist. Das heißt, darum, wo es eigentlich geht, das steht in diesem Gesetzentwurf nicht drin.
02:00:59 Das haben Sie jetzt sehr klar gemacht. Es gibt ja auch noch andere Wege, Geld zu sparen. Mir fällt da immer schnell Klima ein und das ist jetzt das Thema von Herrn Broder heute. Jetzt nicht die Einsparung, aber die Klimakonferenz. Die Klimakonferenz, die heute begonnen hat. Der Bundeskanzler war schon da. Er ist hingefahren, hat eine Rede gehalten, ist wieder zurückgefahren. Das Einzige, was mich an seiner Rede interessiert hat, wie viel hat der Flug gekostet und bin ich als Steuerzahler wirklich gut?
02:01:24 Gut vertreten, wenn solche Eskapaden des Kanzlers von meinem Geld, von meinen Steuern bezahlt werden. Am das und nebenan. Ja, das ist wichtig. Ich meine, wenn wir nicht die Steuerhoheit haben und die Meinungsfreiheit, dann fehlt was. Die Konferenz hat vor vielen, vielen Jahren ihren Anlauf gehabt. Hat den Anfang genommen 1979 in Genf. Und da war es eine Art von Expertentreffen. Und da hat es sich ausgeweitet. Und richtig in Schwung kam es, glaube ich, 2015. Und seitdem ist es keine...
02:01:53 Es ist wie Norbert Bolz an dieser Stelle völlig zu Recht gesagt hat, es ist ein religiöses Ereignis, es ist eine Pilgefahrt. 50.000 Gläubige kommen jetzt in Brasilien zusammen, in dem Fall ist Glaube das richtige Wort. Und es hat das Ganze, das Ganze hat wirklich die Struktur einer Kirche. Da gibt es die hohen Priester und Priesterinnen wie Greta und Elgor.
02:02:16 Dann gibt es die gläubigen Massen, die die Basis der ganzen Geschichte... Ich dachte erst kurz davor, ein Argument zu machen, aber dann ist er halt wieder abgebogen und fängt an zu schwurbeln. Also natürlich ist die Weltklimakonferenz ein riesiger Haufen Scheiße. Das liegt aber nicht daran, weil da irgendwelche Gläubige unterwegs sind, sondern der menschengemachte Klimawandel ist sehr wohl real. Den kann man an allen möglichen Ecken und Enden einfach ablesen. Du musst nur deine Augen aufmachen und du siehst eigentlich, dass an der Scheiße was dran ist.
02:02:42 Aber es ist trotzdem eine Farce, diese Veranstaltung, weil es ein riesiger Lobbytreff geworden ist. Also diese Weltklimakonferenz soll Menschen irgendwie so den Eindruck vermitteln, dass sich um das Thema schon irgendwie gekümmert wird und dass da schon ja auch die großen Staatstragenden ihren Beitrag leisten werden und dass ja schon irgendwie alles auf dem Weg ist. Also es geht also um Optik, während nicht wirklich irgendwas entschieden wird, beschlossen, geschweige denn verändert.
02:03:14 Geschichte ausmachen und dann gibt es so ein paar Ketze und Heretiker, wie ich in dem Fall einer bin. Und das Ganze kann nicht funktionieren, weil es eine absolut totalitäre und autoritäre Idee ist, dem Klima Vorschriften machen zu wollen. Also mit ganz viel, also wirklich mit ganz viel Good Faith würde ich ihm da sogar zustimmen. Du kannst mit schönen Reden und vernünftiger Optik dem Klima keine Vorschriften machen.
02:03:55 Du musst halt mit Taten Veränderungen herbeiführen. Das meint er, das meint er mit Sicherheit nicht, aber...
02:04:09 Warum die Woche nicht, aber mit ein bisschen Good Face starten. Je näher wir dem Wochenende kommen, desto mehr wird das schon aus meinem Kopf verschwinden. Keine Sorge. Klimaschutzgesetz in Deutschland, das hätte sich Loriot ausdenken können, dass man dem Klima bestimmte Vorgaben macht. Schauen Sie, die EU will 2050 klimaneutral werden, Deutschland 2045 und Hamburg, Hamburg schon 2040. Jetzt stelle ich mir die Hamburger Neutral.
Klimaneutralität und Planwirtschaft
02:04:3902:04:39 Schauen Sie, die EU will 2050 klimaneutral werden, Deutschland 2045 und Hamburg, Hamburg schon 2040. Jetzt stelle ich mir die Hamburger Neutralität, Klimaneutralität so vor, dass dort hohe Mauern gezogen werden, damit die gute, frische, klimaneutrale Hamburger Luft nicht vermischt wird mit der immer noch kontaminierten Luft. Luft kann nicht klimaneutral sein. Meinungsfreiheit hin oder her, aber Luft ist nicht, also das...
02:05:13 ... Luft über Deutschland. Das ist alles vollkommen absurd. Wenn jetzt Vorgaben für 2050 gemacht werden, müssen wir nur kurz zurückrechnen, 25 Jahre zurück, was im Jahre 2000 los war. Ein sehr besonderer Meinungsfreiheitsgast. Ich finde auch, dass er sich in seiner Meinungsfreiheit hier auch null einschränken lässt und das gefällt mir. Das finde ich gut.
02:05:33 2000 wussten oder nicht wissen konnten. Wir konnten die Finanzkrise nicht vorausahnen, wir konnten den Ukraine-Krieg nicht vorausahnen. Aber wir könnten voraussahnen, dass je mehr CO2 wir in die Atmosphäre blasen, desto wärmer wird es. Das können wir ja tatsächlich voraussagen.
02:05:56 Covid nicht vorausahnen und von Gaza gar nichts reden. Also, diese Klimaregelung versucht einfach, dem Zufall den Garaus zu machen. Und zwar dem ganz wichtigen Zufall. All diese Faktoren, diese Eigenschaften, die ich aufgezählt habe, hatten natürlich auch eine ökonomische Seite. Also bei den aufgezählten Dingen sind natürlich ganz viele Teile, die, wenn man die zufällig nennt und unvorhersehbar, dann ist man aber auch ganz besonders unterwegs in seiner Meinungsfreiheit.
02:06:25 ... auf die ökonomische Entwicklung. Und das wird vollkommen negiert. Wir sind zurück in der Planwirtschaft, in der Plangesellschaft. Und demnächst rechne ich damit, dass ich in einem Laden Schuh einkaufen will. Und dann wird mir gesagt, tut uns leid, wir haben nur Hüter. Und das wird wirklich der Höhepunkt der Planwirtschaft. Wir sind schon mittendrin.
02:06:44 Also bei Kinderschuhen ist es schon so. Da wird dann gesagt, die Größen haben wir nicht, schauen Sie online. Ich habe letztens in ganz Düsseldorf keinen Kinderschuh bekommen in der richtigen Größe. Aber Frau Herrmann, das ist jetzt nicht schon die Planwirtschaft. Ja und ich habe Schuhgröße 50. Ich habe noch nie in meinem Leben in einem Laden einen Schuh gekauft und pisse mich auch nicht bei Welt ein. Was würden Sie denn, Herr Bruder, auf seine allgemeine These entgegnen?
02:07:06 Ja, also dass es leider keine Alternative zum Klimaschutz gibt. Also wenn Sie sich die Zahlen angucken, die in der realen Welt gemessen werden, dann sind die alle immer noch schlimmer als der Worst Case. Jan van Aken würde jetzt übrigens sagen, ich hatte letzte Woche erst wieder das Erlebnis, dass ich 15 Tafeln Milchschokolade gekauft habe und bei mir hat das noch funktioniert. Und dann wäre er wieder gegangen. Von daher finde ich es gut, dass hier auch linke Meinungen stattfinden. Nur um da nochmal für diesen...
02:07:36 Für diesen Einwurf zu sorgen. Das ist das Weltklimarat. Also wir erhitzen die Welt in einer Geschwindigkeit, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass wenn wir nichts machen, man dann in dieser Welt nicht leben kann. Und auch in Deutschland wird es dann wirklich sehr gefährlich und sehr schwierig überhaupt zu überleben. Denn Deutschland gehört auch zur Welt, ja.
02:07:57 Das finde ich schon mal eine gute Erkenntnis. Das muss man auch in einem Achsel-Springer-Format betonen. Auch Deutschland gehört zur Welt. Freunde.
Folgen des Klimawandels und Ernährungssicherheit
02:08:0702:08:07 Also es sind jetzt schon 250 Millionen Menschen auf der Flucht, weil sie durch den Klimawandel ihre Heimat verlieren. Das ist vor allen Dingen Versteppung, Verwüstung. Also man hört ja jetzt zum Beispiel, dass Teheran umgesiedelt werden muss, weil die Regenfälle ausbleiben. Da sieht man schon ungefähr, wo das Problem ist. Aber das trifft nicht nur den Süden. Das ist ja so ein Denkfehler, den man leicht machen könnte, sondern auch der Norden ist extrem bedroht. Also wir sind jetzt schon klimatologisch, muss man sich klar machen, in dem Möglichkeitsraum, jetzt schon.
02:08:37 muss gar nicht heißer werden. Keiner weiß, ob es passiert, wann es passiert, wie oft es passiert. Aber es ist möglich, dass die USA, Europa und Russland gleichzeitig von Dürren getroffen werden. Und das würde bedeuten, dass die weltweite Getreideernte ausfällt. Und dann hätte jeder noch sein Haus, jeder noch sein Handy und jeder noch sein Auto. Und alle würden sich trotzdem fragen, wie sie jetzt eigentlich überleben sollen. Ich sage nicht, dass die Europäer dann sofort verhungern würden, aber zum Beispiel...
02:09:03 Im Notfall würden die Europäer einfach Afrikaner essen. Da gibt es ja genug. Zum Beispiel müsste man alle Tiere schlachten, weil es ist, dass Europa im Augenblick 60 Prozent seiner Getreideernte in Tiermägen verfüttert. Und diese Art von Verschwendung könnte man sich nicht mehr leisten.
02:09:22 Da sieht man schon, dass das jetzt klimatologisch möglich ist, dass wir wirklich die ganz gefährlichen Kipunkte des Klimasystems sehr schnell erreichen und dass wenn wir als Menschheit schlau wären. Das Problem mit Veganismus ist, dass man, wenn wir über Ernährungsversorgung der Weltbevölkerung sprechen, gar nicht vegan sein muss, um irgendwann früher oder später diese Erkenntnis zu gewinnen.
02:09:50 Da geht es dann weniger um eine Individualentscheidung. Also Veganismus ist ja eine ethische Individualentscheidung. Da geht es dann mehr über eine systemische Notwendigkeit. Also die Notwendigkeit, Menschen ernähren zu können. Und ja, über 60 Prozent der Getreideernte wird relativ Kilokalorien ineffizient in Tiere gemästet. Also die grobe Umrechnung ist...
02:10:16 Für ein Kilokalorien tierisches braucht man 10 Kilokalorien pflanzliches, was in das Tier gepumpt wird. Also stellt euch das so vor, der Mensch braucht am Tag, sagen wir mal, 2500 Kilokalorien. Da gehen wir mal, ich ein bisschen mehr. Ich brauche so um die 8000. Sagen wir mal, im Schnitt sind wir so bei 2500.
02:10:49 Um diese 2500 Kilokalorien aus Tierischem zu bekommen, null hintendran, brauchen wir 25.000 Kilokalorien pflanzliches, das in die Tiere reingepumpt wird. Und daran merkt man, das ist schon viel Verschwendung. Das ist schon sehr viel Verschwendung.
02:11:26 Und wenn dann die Getreideernten ausfallen, ja dann musst du notwendigerweise die Entscheidung treffen, okay, was machen wir jetzt mit dem Getreide, das nicht da ist? Oder dem wenigen, das noch da ist? Pumpen wir das weiter in Tiere? Geht das überhaupt? Haben wir dafür dann genug? Oder eben nicht? Und da wird dann die logische Antwort sein, eben nicht.
02:11:52 Wir sofort aufhören würden, CO2 zu imitieren, weil man... Diese Entscheidung wird wahrscheinlich von unseren Generationen nicht mehr getroffen werden müssen, weil es da ja auch so Mittelwege gibt. Also es ist ja, die Realität ist ja nicht schwarz-weiß, sondern es gibt ja auch immer noch die kapitalistisch-imperialistische Zwischenlösung, dass wir einfach den Westen weiter ernähren und alle Menschen in...
02:12:20 wirtschaftlich eher wenig entwickelten Gebieten mit jetzt schon Nahrungsmittelknappheit einfach noch weiter verhungern lassen. Das ist dann so die Zwischenlösung.
02:12:32 Wir leben schon jetzt auf einem Planeten. Ich weiß nicht, ob euch das bewusst ist, aber es ist immer so eine Zahl, die ziemlich schockierend ist. Wir leben auf einem Planeten, auf dem über die Hälfte der dort lebenden Menschen, also über 4 Milliarden Menschen, 4,6 sind es glaube ich, 4,6 Milliarden Menschen keinen verlässlichen Zugang zu Trinkwasser haben. Das müsst ihr euch mal überlegen.
02:13:05 ... sich nämlich klar machen muss, dass dieses Klimasystem ist ja träge und wir haben auf jeden Fall nochmal plus 0,5 Grad.
Kritik an Wissenschaft und Politik im Kontext des Klimawandels
02:13:1202:13:12 global schon eingepreist, selbst wenn wir heute gar kein CO2 mehr imitieren würden, einfach weil die Schäden sich später zeigen. Es ist tatsächlich so, wir haben es ja mit Glauben zu tun, mit der Kirchengemeinschaft. Wieso? Das sagen 99 Prozent aller Wissenschaftler. Alle Wissenschaftler. Sie halten Wissenschaft für eine verlässliche Basis, um Schlüsse zu ziehen. Ja, genau. Ja, prima. Darf ich Sie daran erinnern, dass vor 100 Jahren die Wissenschaft der festen Überzeugung war, dass Frauen von Natur aus minder begabt sind?
02:13:39 Seit 1900 wurde das lebhaft diskutiert. Die Wissenschaft hat Marxismus-Leninismus für Wissenschaft gehalten. Die Wissenschaft hat den nationalsozialistischen Rassenkunde für vernünftig gehalten. Und die Wissenschaft hat jeden Unsinn, der sich anbot, immer legitimiert. Sich auf Wissenschaftler zu berufen, ist vollkommen absurd. Wissenschaft ist etwas Dynamisches. Wissenschaft ist dazu da.
02:14:01 vielleicht glauben Sie es oder auch nicht, zu verifizieren und zu falsifizieren. Aber jede wissenschaftliche Erkenntnis steht frei, um von der nächsten wissenschaftlichen Erkenntnis überholt und richtiggestellt zu werden. Das ist Wissenschaft. Und wissen Sie, seit wann es Untergangsszenarien gibt?
02:14:18 Aber Herr Bruder, ich muss einmal reingehen, ganz kurz, ich muss einmal ganz kurz reingehen. Wir können ja einfach uns mal darauf basieren, unsere Unterhaltung, wir müssen uns ja auf irgendeine Basis jetzt hier hinkriegen. Ja, aber nicht auf die Grundlage vom Aberglauben. Aber es gab ja zum Beispiel bei der Pariser Klimakonferenz, hatte man ja gesagt, der Linnemann sitzt da einfach und hört das und macht keinen, es gibt keine Gegenrede. Da gibt es keine Gegenrede.
02:14:47 Das ist Ihre Meinung, die akzeptiere ich auch total. Format heißt auch Meinungsfeier, da muss man die Meinung auch akzeptieren.
02:15:07 Mehr als meine Meinung, das ist so. Wissenschaft ist nichts. Wenn die Wissenschaft verlässlich wäre, dann würden die ganzen Pannen, die Herr Linemann gerade erzählt hat, nicht passiert sein. Herr Bruder, ich hole einmal ganz kurz Herr Linemann rein, weil eine Sache würde mich schon... Weil wir in Technokratien leben oder...
02:15:35 ... sehr interessiert, die vielleicht auch eine gemeinsame Basis hier schafft. Sagen wir mal, die Klimaziele, die alle so beschlossen wurden, sind richtig. Der E.ON-Chef hat aber jetzt kürzlich gesagt in einem Interview, es wird aber zu viel Geld ausgegeben für zu wenig Ergebnis. Würden Sie da denn mitgehen? Also, dass wir zu wenig Ergebnis kriegen für das Geld, was wir ausgeben als Deutschland? Ganz klar, ja.
02:15:57 Und ich finde es richtig, dass der Bundeskanzler in Brasilien war. Warum? Weil wir dringend Wirtschaft und Ökologie zusammendenken müssen. Ich meine, wenn ich jetzt Deutschland sehe, wir haben ein Prozent der Weltbevölkerung, viel weniger als zwei Prozent der Treibhausgase, CO2-Gase. Können Sie vergessen. Wir können 20 Prozent meines Erachtens der Lösung beitragen, wenn wir das zusammendenken, wenn wir... Nee, Deutschland kann nur zwei Prozent.
02:16:24 in den eigenen Landesgrenzen an Lösungen anbieten, wenn es um Klimaneutralität geht. Die Maschinen und Anlagen, die weltweit gebraucht sind, technologisch herstellen und die exportieren, dann werden wir der Klimafrage gerecht. Wir haben in der letzten Woche ein Gesetz beschlossen, dass wir CO2...
02:16:42 abschneiden und speichern. Das sind deutsche Technologien. Wenn wir die weltweit exportieren, wird nicht nur Deutschland profitieren, sondern wir werden auch der Klimafrage gerecht. Und das hat der Bundeskanzler in Brasilien klar gemacht. Aber warum verschwenden wir so viel Geld? Sie geben dem E.ON-Chef ja recht, dass wir zu wenig Ergebnis haben. Warum verschwenden wir zu viel Geld? Ich habe darüber auch ein Buch geschrieben. Es wird schon extrem viel verschwendet, wo das Ergebnis kommt. Ich bin ja ein extremer Fan. Ich kann es kaum abwarten, das Buch nicht zu lesen.
02:17:10 Der sozialen Marktwirtschaft, der Marktwirtschaft. Und wir Deutschen sind ja deshalb erfolgreich, nicht weil wir viel im Boden haben, sondern viel in der Birne.
02:17:18 Wir haben eine tolle Ausbildung, wir haben eine tolle Forschungslandschaft. Und deswegen haben wir in den letzten Jahrzehnten Technologieoffenheit an den Universitäten gehabt, an den Fachhochschulen. Und die haben so tolle Ideen gehabt. Bis auf die Kernkraft. Ich darf leider nicht überziehen, weil ich bin noch nicht Thomas Gottschalk. Wenn ich diese Innovation weiter zulasse. Wir müssen leider aufhören. Aber vielen herzlichen Dank an meine Gäste. Ich würde gerne überziehen, wenn ich irgendwann Thomas Gottschalk bin. Mache ich es. Scheiden Sie morgen wieder 1 um 16.10. Schönen Tag noch. Täglich findet das jetzt statt.
02:17:47 täglich und ich scheiß auf alles vielen dank herr bruder jetzt kann ich einfach meine bachelorarbeit schreiben und in den quellenangaben einfach alle fakten sind meine der wissenschaft kann man nicht vertrauen mit verweis auf dieses interview schreiben absolut wasserdicht ubiki ist da ach du scheiße das gibt es ja wirklich täglich dass jeden tag und ich fahre heute noch in die notaufnahme
02:19:03 Ja, ja, ja. Wurde der Bündnisfall schon ausgerufen? Ich meine, wir wurden noch nicht angegriffen. Wenn ich an Wladimir Putin denke, dann ist das Erste, was mir in den Kopf gerät, mir hat er noch nichts getan. Mir geht es da tatsächlich ähnlich wie Tino Chrupalla.
02:20:27 der vor ein paar Tagen bei Lanz gewesen ist, am 11. November, und genau wohl diesen Satz von sich gelassen hat. Eine sehr stichhaltige, inhaltlich korrekte Analyse darüber, was denn Wladimir Putin bislang so angerichtet hat, nämlich mir selbst noch nichts. Und darauf sollte man sich konzentrieren. Tino Chrupalla, AfD-Chef.
Russland als Gefahr und deutsche Interessenpolitik
02:20:5302:20:53 Bei Markus Lanz. Wenn Sie hören, dass da heute mit Ihnen jemand sitzt, Tino Coppola, ich habe den Satz gerade zitiert, der sagt, Russland ist keine Gefahr für Deutschland. Was würden Sie antworten?
02:21:06 Ich sage, das hängt doch an, was wir mit Russland meinen. Ich liebe Russland. Russland ist meine Heimat. Ich mache mir Sorgen um mein Land. Darum arbeite ich dafür seit 25 Jahren. Ich will, dass mein Land ein normales europäisches, demokratisches Land wird.
02:21:26 Genosse, dass Russland... Russland ist ein ganz normales europäisches, demokratisches Land. Das ist das Problem. Die Rechte der eigenen Menschen achtet und sich international vernünftig fällt. Und ich habe keinen Zweifel, dass in der absehbaren Zukunft, wenn wir alle noch am Leben sind, dieser Tag kommen wird. Diese Realität wird da sein. Russland wird...
02:21:49 Das werden wir erleben. Ein friedliches, demokratisches Land werden, mit Europa integriert. Und ich glaube, das ist die beste Zukunft für uns. Das ist auch die beste Zukunft für den Rest von Europa. Denn für Europa als Ganzes gibt es keinen Frieden und keine Sicherheit, solange es eine repressive Diktatur in Russland gibt. Aber solange wir Putin haben, ist es die größte Gefahr für die freie Welt, die überhaupt bestanden hat. Die letzten 25 Jahre Geschichte von Vladimir Putin, Mord an seinen Gegnern, Einsperrung von denen,
02:22:18 die ihn kritisieren, Wahlfälschung, Unterdruckung von Nummeranzationen und Angriff auf andere Länder wie Georgien, Ukraine, mit jetzt der größten militärischen Invasion seit dem Zweiten Weltkrieg. Wenn das nicht reicht, Leute zu überzeugen, dass Vladimir Putin eine Gefahr ist, was dann noch? Was antworten Sie, Herr Koppala?
02:22:40 Ich habe Sie gerade zitiert mit dem Satz, ich bin der festen Überzeugung, Russland ist keine Gefahr für Hessen. Gut, das ist jetzt die Perspektive eines Russen, der dort gelebt hat, der natürlich seine Erfahrungen gemacht hat, seine negative Erfahrungen gemacht hat, die man natürlich auch kritisieren muss. Da gibt es überhaupt keine Diskussion. Da muss man natürlich sagen, Russland war nie eine Demokratie gewesen und war schon seit 100 Jahren, ist Russland eine Diktatur.
02:23:05 Und hat natürlich ganz andere Standards als zum Beispiel Deutschland. Ich argumentiere aus der Position eines deutschen Politikers. Und was für Deutschland gut ist. Und das ist meine Aufgabe als deutscher Politiker. Dafür bin ich gewählt worden. Und ich bin der Meinung, wir müssen versuchen, auch mit Diktaturen uns auseinanderzusetzen. Man kann sie auch kritisieren. Natürlich, das tue ich genauso. Das mache ich auch. Aber gleichwohl heißt es für uns, welche Interessen.
02:23:33 Das ist tatsächlich eine sehr ehrliche Analyse der Aufgabe eines deutschen Politikers. Also ob ihr das jetzt glauben wollt oder nicht, aber das ist sehr ehrlich. Das ist tatsächlich sehr, sehr ehrlich. Karl feiert die AfD. Nee, ich finde das schlecht, dass das so ist. Also das ist ja der Kern des Problems. Dass genau jeder deutsche Politiker so ist, ist ja ein Problem. Das ist falsch.
02:24:08 Aber es ist dennoch sehr ehrlich ausgedrückt, was deutsche Politiker es sich zur Aufgabe gemacht haben. Nämlich, dass es Deutschland gut geht. Dass die Interessen Deutschlands durchgesetzt werden, umgesetzt werden. Und da darf dann der Diktaturentitel auch kein Hindernis sein. Und das ist er ja auch nie. Deutschland arbeitet am laufenden Band mit irgendwelchen Diktatoren zusammen.
02:24:38 Mit Terrororganisationen, Diktatoren, Autokraten, bla bla bla. Solange es genehm ist und Deutschland dient, wird da auch mit zusammengearbeitet. Man ist da eben sehr opportun. Weil im derzeitigen Konflikt Russland gegen das Interesse Deutschlands arbeitet. Und weil Russland gegen das Imperialinteresse Deutschlands arbeitet, ist man gegen den bösen Autokraten. Der böse Autokrat war ein Jahrzehnt lang einfach ein Tip-Top-Demokrat.
02:25:10 Putin war ja kein Problem. Weder als er nach Georgien einmarschiert ist, noch als er 2014 in die Krim marschiert ist. Also das erste Mal in die Ukraine. Da war er ja kein Problem. Da war ein lupenreiner Demokrat.
02:25:29 Ich kritisiere sehr wohl natürlich den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Allerdings muss man auch hier sagen, es gab eine Vorgeschichte bei diesem Krieg und der begann 2014. Der Krieg begann nicht 1922, er begann 2014 mit dem Bürgerkrieg in der Ukraine, wo ebenso Oppositionelle verfolgt wurden in der Ukraine, wo die Sprache, die russische Minderheit verfolgt wurde. All das gehört ja zur Wahrheit auch dazu. Und das kann man einfach nicht um den Tisch kehren lassen. Und auch das muss man in diesem Kontext... What? Das stimmt.
02:25:58 Das ist nicht falsch Das rechtfertigt keinen Angriffskrieg
02:26:12 Und dann gab es natürlich die Versuche mit Minsk 1 und 2, diesen Konflikt, diesen Bürgerkrieg dort zu beenden. Das ist nicht gelungen. Und da haben der Westen, genauso wie Russland, sich nicht an Vereinbarungen gehalten. Also auch der Westen hat natürlich entscheidende Fehler gemacht. Man kann nichts tun, als wenn nur Russland diese Fehler begangen hat. Okay, das ist die härteste Kritik, die Sie heute vortragen mit Blick auf Wladimir Putin. Ich argumentiere als deutscher Politiker. Mir hat er nichts getan.
02:26:41 Aber anderer kann er was tun? Das habe ich doch nicht gesagt, Entschuldigung. Ich habe Sie gerade gefragt, wie es zu diesem Satz gekommen ist, Russland stellt für uns keine Gefahr dar. Ich gehe völlig mit, wenn Sie sagen, selbstverständlich, da gibt es ja auch überhaupt keinen Dissens. Natürlich brauchen wir perspektivisch eine gute Beziehung zu Russland. Das sehen die Russen so, das sehen die Europäer so, das ist doch klar. Es geht um die Frage...
02:27:06 Was das für ein Land heute ist unter Putin? Was ist das für ein Russland? Die Frage ist ja, Herr Lanz, dass Wladimir Karamosa gerade hier so ein... Wäre es für diese Minderheit schwieriger gewesen, in der Ukraine für ihre Interessen zu protestieren, als für Russen in Russland zu protestieren? Musst du schon Assov fragen. Die haben das damals mit den Protesten ein bisschen anders geregelt.
02:27:28 Ich würde sagen, dass man bei den Protestmöglichkeiten 2014 tatsächlich, wenn überhaupt, nur Marginalunterschiede ausfindig machen konnte. Wenn überhaupt. Und auch die Unterschiede in der Protestfreiheit haben ein paar Dokus. Jaja, das müsst ihr euch mal anschauen, was 2014 so abgegangen ist.
02:27:56 Ist for real krank. 2014 hat auch das deutsche Öffentlich-Rechtliche noch anders über die Ukraine gesprochen. Aus 2014 gibt es einige Anstalts-Sendungen, die das Ganze ein bisschen unter die Lupe genommen haben. Und ich sag mal so, Slava Ukraini war da jetzt nicht so, das womit man rausgegangen ist. Monitor auch, alle eigentlich, alle Linksgerichteten.
Gefahrenbewertung und Geheimdienstaktivitäten
02:28:3002:28:30 Meine Frage ist nicht ablenken. Nur die simple Frage. Was bringt sie zu dem Satz, dieses Land ist für uns keine Gefahr? Ich sehe keine Gefahr. Man muss halt aufpassen, was man damit macht, nicht wahr? Wenn man so in solchen bürgerlichen Talkshows unterwegs ist, dann ist das Awen von 2014 halt immer so eine, hat immer so eine Rechtfertigung des Angriffskriegs, unterschwellige.
02:28:56 Also man kriegt dann entweder vorgeworfen, dass man damit den Angriffskrieg rechtfertigen würde oder man will es tatsächlich tun. Also ich glaube, dass in der AfD schon einige Leute schwer daran interessiert sind, diesen Angriffskrieg zu entschärfen, zu legitimieren oder als nicht so schlimm herauszustellen, wie er ist. Das darf man natürlich nicht tun.
02:29:21 So völlig unabhängig von dem, was da passiert ist, gibt es keine Rechtfertigung für Kriege. Nie. Aber sich hinzustellen und zu sagen, ja, der russische Staat ist jetzt der böse und der ukrainische ist der gute, das wird der ganzen Sache nicht gerecht und vor allem eurer Klasse nicht.
02:29:43 Eine Gefahr für Deutschland aktuell durch Russland und als Aufgabe als Politiker ist, sehe ich nicht. Sie sehen keinen hybriden Krieg, Sie sehen nicht die Situation in der Ukraine, die Konsequenzen daraus, die Millionen auf der Flucht, das ist alles keine Gefahr für Deutschland. Jedes Land kann eine Gefahr für Deutschland werden, jedes Land kann. Das ist ein allgemeiner Blasersatz. Nein, nein, nein, es kann nicht, es ist kein allgemeiner Blasersatz. Welches denn? Die Aufgabe der Politik ist Gefahren abzuwehren. Luxemburg, Polen, Finnland. Nehmen Sie Polen, natürlich kann auch Polen für uns eine Gefahr sein, nehmen Sie aktuell die...
02:30:12 Die Doppelmoral, die Doppelstaaten. 2025 November, der erste rechtsextreme deutsche Politiker sagt, Polen kann so ein Problem für uns werden. Okay, okay. Dann nehmen wir zum Beispiel die Nord Stream Pipeline. Die Sprengung der Nord Stream Pipelines, wo der Generalbundesanwalt als Beispiel hier einen gesuchten Straftat, einen Terroristen, nicht nach Deutschlands ausliefert. Das macht Polen nicht. Was ist die Antwort der deutschen Regierung? Nichts.
02:30:40 Sie macht nichts. Sie sagt, das ist okay, das kann passieren. Damit sehen Sie, es geht in der Politik um Interessen. Sie sagen, Polen ist potenziell genauso gefährlich für Deutschland wie Russland? In diesem Fall sehen wir es doch. Die wirtschaftlichen Interessen Polens sind andere als Deutschlands, genauso Russlands. Der ist ja wirklich sehr, sehr ehrlich.
02:31:01 Der ist hier wirklich sehr, sehr ehrlich. Es gibt auch wirtschaftliche Gefahren von Amerika, von Russland. Natürlich gibt es die, aber die Aufgabe der Politik ist doch, Gefahren entgegenzuwirken und nicht zu eskalieren. Das ist der Punkt. Und deswegen muss es die Aufgabe sein, der deutschen Politiker, Gefahren abzuwenden. Aber es gibt doch nur einen Staat auf der Welt, eine Regierung auf der Welt aktuell.
02:31:27 der regelmäßig mit der Atombombe droht, wenn wir uns nicht so benehmen, wie Moskau das möchte. Und das ist Russland. Also ich finde, es gibt... Also das hat der Iran auch schon gemacht. Nein, der Iran hat keine Atombombe. Naja, aber ich meine, der möchte mich ja... Bestimmt nicht, der Iran hat sieben Atombomben und er braucht 18, um Israel zu zerstören. Habe ich von einer Iran-Expertin gehört.
02:31:49 Aber man kann nicht mit den Magnären umdrehen. Putin hat noch nicht einmal gedroht, mit Deutschland umdrehen. Wir haben das getrackt. Er und seine Regierung haben fast 15 Mal immer wieder gedroht. Natürlich nicht nur gegen Deutschland, sondern gegen NATO-Staaten allgemein. Das, finde ich, ist ultimativ die größte Bedrohung, die es überhaupt gibt auf der Welt. Interessanterweise hat ja vor allem der Mann gedroht, den Ihre Parteikollegen gerade besuchen wollten, Medvedev. Der droht ständig.
02:32:14 Ja, jeder hat sein Kiesewetter und das ist der Herr Kiesewetter Russlands. Sie vergleichen jetzt Kiesewetter mit Medvedev im Ernst jetzt? Ja, warum nicht? Natürlich, es ist genauso Propaganda wie Herr Kiesewetter hier. Er droht hier und er möchte hier den Krieg nach Russland hineinfahren. So Medvedev und Kiesewetter, das ist für Sie same same? Ja, die gibt es natürlich auch in Russland, natürlich. Ich vergleiche es. Man kann alles vergleichen, Herr Lanz. Man sollte es aber möglicherweise nicht.
02:32:42 Und warum? Medvedev ist ein Ork und Kiesewetter ein Schutzheiliger oder was? Weiß der, wer Kiesewetter gewesen ist?
02:33:06 Ich bin ja Historiker und ich glaube an Fakten und Fakten respektieren. Erstens, Putin, also nicht persönlich, aber hat Leute in Deutschland angreifen lassen. Der gegen mich ausgetauscht wurde, Krasnikov, war russischer KGB-Office, der hat mitten in Berlin im Tiergarten jemanden getötet. Ich würde sagen, das ist eine Gefahr. Es gibt auch andere unabhängige Journalisten, Vertreter der russischen Exil-Nichtregierungsorganisationen, die vergiftet wurden, bei einer Konferenz in Berlin vor wenigen Jahren.
02:33:36 Das heißt, diese transnationale Gefahr existiert, jetzt hier. Und Russland war niemals eine Demokratie, haben sie gesagt, das ist einfach falsch. Man kann natürlich das anders interpretieren, aber wir müssen ein paar Fakten repräsentieren. Zwischen 1975 und 1975 war Russland eine konstitutionelle Monarchie mit Wahlen und einem Mondodrom. Und in den 90ern, als ich aufgewachsen war, war ich glücklich. Russland war ein freies Land mit massenhaft Problemen, wirtschaftlich.
02:34:03 Bist du gerade ernsthaft überrascht über seine Ehrlichkeit? Wenn ja, warum?
02:34:07 Ich bin deshalb überrascht, weil das Aussprechen dieser Wahrheit ja eigentlich die Rolle der Politiker auch für Bürgerliche relativ klar machen sollte. Wenn er sich hinstellt und sagt, die Aufgabe deutscher Politiker ist es, das deutsche Staatsinteresse auch international durchzusetzen und dass dabei es keine Rolle spielt, ob das jetzt...
02:34:35 Autokraten sind, Demokraten, Diktatoren oder sonst irgendwas, dann hat er damit recht. Dann ist das eine sehr ehrliche Beschreibung der Jobaufgabe eines deutschen Politikers. Aber das entspricht ja nicht dem allgemeinen Bild der Aufgabe eines deutschen Politikers. Chrupalla aber sehr based bei Lanz, finde ich. Nee, da ist nichts based dran. Was ist denn da based dran?
02:35:10 Es ist ja alles andere als based, dass die Aufgabe der deutschen Politiker die ist, das deutsche Staatsinteresse auch international durchzusetzen. Das ist ja alles andere, aber nicht based.
02:35:31 Das ist immer so, wenn eine Diktatur zusammenbricht, wenn eine totalitäre Struktur zusammenbricht, genau wie Norddeutschland. Aber Russland war in den 90ern ein freies, demokratisches Land. Wir hatten freie Wahlen, wirklich Pluralismus im Parlament, mit verschiedenen politischen Parteien, die vertreten waren, keine politischen Gefangenen, das einzige Mal im modernen Russland. Und in den 90ern hatten die Leute keine Angst davor, sich frei zu äußern. Sie wussten, sie konnten die Regierung kritisieren und wurden dafür nicht kritisiert.
02:36:00 eingesperrt und kompletter Gegensatz zu dem, was jetzt unter Putin passiert. Russland war eine Demokratie, eine nicht perfekte, eine brüchige Demokratie, aber es war eine Demokratie. Und dann kam Putin vor 25 Jahren, kam eine Macht und ganz schnell begann er damit, diese Demokratie auseinanderzunehmen und Russland in diesem monströsen totalitären Staat von heute zu verändern.
02:36:21 Ich will nur mal sagen, es gibt in der AfD-Bundestagsfraktion Leute, denen stehen die Haare zu Berge, wenn sie das hören, was Herr Chrupalla sagt. Das sind zum Teil Leute, Sie kennen Rüdiger Lukassen zum Beispiel, oder einfach Leute, die auch NATO-Offiziere waren in ihrem frühen Berufsleben. Und die ist letztlich... Weil NATO-Offiziere ja auch immer eine gewisse, wie soll man sagen, unparteiisch. Wie nennt man das nochmal, wenn jemand unparteiisch ist? Wie ist das Wort dafür?
02:36:53 Neutralität. Ja, Neutralität ist gut. Weil NATO-Offiziere in ihren Bewertungen auch immer sehr neutral sind. Stimmt.
02:37:07 Volksverrat gesprochen hat. Ja, aber er hat es zurückgenommen als Beleidigung. Aber ich glaube, in seiner Haltung hat er sich nicht wirklich verändert. Einmal kurz den Kontext erklären. Er hat hier über Volksverrat gesprochen, in den eigenen Reihen. Warum? In Bezug auf Herrn Kotré, der jetzt schon wieder nach Moskau fliegt für die AfD-Fraktion. Der, glaube ich, in russischen Medien, ich kriege es nicht mehr genau zusammen, aber der hat das dort... Kotré war so wütend auf mich, dass er mich, glaube ich, 40 Mal angezeigt hat oder so.
02:37:35 dinge geäußert über den mann aber das ist jetzt aber soweit ich weiß war es ja gut aber ich meine es gibt leute die sie haben so viele von der sorte herr kruppala man muss ja auch man kann ja auch sie sagen ja sie sind historiker man kann ja auch der ehrlichkeit halber sagen der mann geht ihr gegen sie ausgetauscht wurde hier im tiergarten ein mord begangen hat sehr wohl aber wem hat er denn
02:38:04 Das gehört vor Gericht. Das gehört nicht dazu, dass jemand mitten am helichten Tage ermordet wird. Das habe ich ja nicht gesagt. Ich würde sagen, wer dort ermordet wurde. Das klingt nicht, aber es gehört auch. Oh Gott, ich hasse das. Aber jetzt muss ich Chrupalla hier, wenn wir das mal versuchen zu entmoralisieren.
02:38:33 Also in der Bewertung stehe ich ganz klar dahinter, dass kein Staat in irgendeiner Form über das Leben eines seiner Subjekte entscheiden sollte. Todesstrafe ist ein fucking no-go, sollte es nirgendwo für niemanden geben. Kein Staat sollte sich das Recht herausnehmen, einen Menschen zu ermorden.
02:38:54 Jetzt ist aber schon in der Bewertung dieser Aussage das Ganze nicht so ganz vollständig gewesen. Wenn er sagt, gut, Russland ist natürlich eine Gefahr für Deutschland, hier wurde jemand von einem ehemaligen KGB-Agenten in Berlin getötet.
02:39:16 Ja, dann soll das ja schon die Geschichte erzählen, dass Russland im Staatsinteresse gegen das Staatsinteresse Deutschlands einen Regierungsvertreter, einen Deutschen, also irgendjemanden, der für Deutschland Relevanz hätte, in Berlin ermordet hätte. Das stimmt ja nicht. Das ist ja auch nicht passiert.
02:39:43 Und jetzt kann man, und ich finde, das gehört zur Vollständigkeit auch dazu, auf diesem beschissenen Planeten auch anerkennen, dass Geheimdienste, die in anderen Ländern irgendwelche Menschen ermorden, jetzt auch eher Alltag ist, oder? Das ist jetzt keine Exklusiveigenschaft des russischen Geheimdienstes. That's the shit Geheimdienste, du. Ist das gut? Ist das schlecht? Natürlich ist das nicht gut.
02:40:32 Klingt immer relativierend. Das ist keine Relativierung, aber das gehört ja dann genauso in diesem Kontext mit dazu. Und ich, nochmal, ich rechtzeitig überhaupt nichts, was Morde angeht, also Entschuldigung. Und es gab im Endeffekt einen Gefangenenaustausch, an dem sie teilgenommen haben. Das ist zu begrüßen und das freut mich. Es ist im Staatsinteresse Deutschlands, dass hier andere Staaten nicht mit Geheimdiensten irgendwelche Leute umbringen. Selbstverständlich ist das auch. Das ist ja immer fallabhängig.
02:40:58 Ich glaube, in den meisten Fällen juckt das Deutschland überhaupt nicht. Und in vielen ist es sogar im Interesse Deutschlands. Natürlich auch. Natürlich gibt es diese Dinge in Russland. Es gibt aber auch einen Edward Snowden, der genauso verfolgt wurde und verfolgt wird. Also es gibt es ja auch in der westlichen Demokratie. Ist ja nicht so, als wenn das nur in Russland passiert.
02:41:24 Was passiert in der westlichen Welt? Was in Deutschland auch passiert? Dass man auch dort natürlich, zum Beispiel Edward Snowden, der auch seit 13 Jahren... Die vergiftet werden, die zu 25 Jahren Lager verurteilt werden, die elf Monate in Isolationshaft sitzen. Ja, es gibt auch welche, die immer sterben und die in Gefangenschaft sterben. Also wenn ich an die Epstein-Geschichte denke, sind ja auch alles Dinge, wo man vielleicht auch Zeugen beseitigen möchte. Epstein? Epstein. Wissen Sie, ob Epstein umgebracht wurde? Nein, das weiß ich natürlich nicht.
02:41:53 Aber es gibt sehr viele Vermutungen und auch das liest man. Sie haben Geheimdienste so an sich, dass sie oftmals im Geheimen agieren. Ja, natürlich kann man das hinterfragen. Warum raunen Sie das? Weil es diese Hinterfragung geben sollte und auch muss. Und sollte es umgekehrt auch hinterfragt werden, wenn hier große Drohnen auftauchen und man fragt, könnten das vielleicht die Russen sein? Da ist es Ihnen immer ganz wichtig zu sagen, es gibt keine Beweise, dass das die Russen waren. Ja, ich sag mal so, wenn ein Bundeskanzler in einer großen Talksendung sagt, es...
02:42:22 Es tut mir leid, das zu sagen, aber auch hier muss man ja den Zweck dieser Panikmache mit in die Gleichung nehmen, oder? Also bei den ganzen Drohnen-Meldungen zu sagen, hey Freunde, fahrt mal einen Gang zurück, es ist nicht sicher, dass das irgendwelche russischen Geheimdrohnen sind.
02:42:40 Damit will man ja bezwecken, dass nicht alle in Panik verfallen und einem gigantischen Aufrüstungspaket zustimmen, ihre Kinder oder sich selbst an die Front begeben lassen. Wohingegen das klarstellen, dass auch andere Geheimdienste überall auf diesem Planeten morden, jetzt ja eher... Also das sollte doch Konsens sein, oder nicht?
02:43:15 Es waren die Russen, es waren russische Drohnen und es könnten die so auch sein, dann sollte ein Bundeskanzler zumindest die Fakten haben und auch die Beweise haben. Sonst sind wir ganz schnell in dem Bereich, den sie uns vorwerfen, nämlich das ist Propaganda. Und bis heute gibt es keinen einzigen Beweis. Das ist Propaganda, aber wenn Sie von Ärzten raunen, ist es keine Propaganda. Ne nochmal, die Bundeswehr, jetzt sind wir ja bei den Drohnen, Herr Lanz. Die Bundeswehr hat keine einzige russische Drohne bestätigt. Keine einzige.
02:43:41 Aber Polen hat das bestätigt. Deswegen nochmal, wir reden von dem Angriff oder von den Gefahr auf Deutschland. Ich habe gesagt, ein deutscher Politiker. Es mag durchaus sein, dass es auch Drohnen russischer Bauarten in Polen gibt, die oft bewiesen sind. Da will ich überhaupt nicht widersprechen. Ich will übrigens, nur damit das klar wird, keiner der dort Sprechenden spricht, um meine Interessen oder unsere Interessen durchzusetzen.
02:44:13 Aber in Deutschland gibt es bislang aktuell keinen einzigen Beweis. Das ist ein Hackerangriff auf den Bundestag. Das ist Ihr Bundestag, wo Sie Fraktionsvorsitzender sind. Das wurde auch das Handy von Frau Merkel durch amerikanische Dienste abgehört. Natürlich gibt es das. Da widerspreche ich doch gar nicht. Die hybride Gefahr gibt es von so vielen Diensten, von so vielen Ländern. Das ist doch nicht bloß Russland. Nein, Entschuldigung, da muss ich ganz dezidiert widersprechen. Wir haben keine hybriden Angriffe auf Deutschland, aus den USA oder aus Frankreich, überhaupt aus NATO-Bündestand.
02:44:41 Genau aus dem Grund übrigens kommen marxistische Analysen auch so schlecht an, Alter. Oh, ich hasse das. Weißt du, Chrupalla ist ein Trottel, ey. Chrupalla sitzt da und labert halt irgendeinen Blödsinn aus Eigeninteresse. Der sitzt da und der will einfach nur irgendwie mit dem gesagten Russland relativieren und macht damit bedauerlicherweise den ein oder anderen korrekten Punkt.
Marxistische Analyse und Staatsinteressen
02:45:0702:45:07 Aber weil dann eben eine marxistische Analyse nahezu deckungsgleich ist, natürlich sehr viel inhaltlicher und sehr viel gehaltvoller und mit unterschiedlichem Zweck. Aber die Aussagen fallen natürlich auch in einer marxistischen Analyse. Dass das eben kein Alleinstellungsmerkmal Russlands ist, dass da Geheimdienste auch in anderen Nationalstaaten aktiv sind. Um ein Beispiel zu nennen. Oder die Erwähnung des sehr lange schon eskalierenden Konflikts in der Ukraine.
02:45:42 Hufeisen. Ich glaube, du weißt nicht mehr, was ein Hufeisen ist. Hat nichts mit Hufeisen zu tun.
02:45:55 sondern nur aus Russland. Und dann haben wir natürlich noch Hacker aus dem Iran und so weiter. Aber eigentlich ist die Bedrohungslage heute klarer als je zuvor. Die Frage ist ja dann trotzdem, was machen wir damit und wie reagieren wir darauf? Ja, das ist eine gute Frage. Und ich bin der Meinung, dass sie gefahrlich existiert, ist nicht die Antwort. Und die Frage kann nicht sein, dass wir sagen, dass wir einen in den Krieg mit Russland ziehen wollen. Die Frage kann aus meiner Sicht auch nicht sein, dass wir einen Regime-Change... Niemand will Krieg mit Russland.
02:46:20 Darüber hatte ich heute auch nachgedacht. Die Argumentation der Mitte ist einfach komplett argumentbefreit. Deswegen wirkt es so. Naja, das, was Chrupalada erzählt, ist auch komplett argumentbefreit. Also er macht damit ja auch keine Punkte. Was er damit sagt, ist ja gar nicht so schlimm. Und was will ich damit? Ja, keine Ahnung. Das sagt er ja. Während der Marxist allerdings klar machen möchte, dass egal welcher Nationalstaat niemals im Interesse seiner eigenen Bevölkerung agiert, sondern immer im Staatsinteresse.
02:46:46 Sowohl Russland als auch Deutschland agiert mit allem, was sie tun, im Staatsinteresse und gegen das Interesse der dort lebenden Bevölkerung. Da kann es Überschneidungen geben, die sind dann aber eher willkürlich und auch nicht von Dauer.
02:47:00 So, und dann kommt ja der Punkt der Erkenntnis. Und der Punkt der Erkenntnis muss eben sein, dass Nationalstaaten oftmals dann propagandistische Mittel nutzen, um einen Diskurs zu emotionalisieren. Um ihn zu moralisieren. So, in Deutschland stellen wir uns hin und versuchen, den Russen als das ultimative Böse darzustellen. Der Russe ist das ultimative Böse.
02:47:29 Ist der Russe gut? Nein, ist er nicht. Arbeitet der russische Staat in irgendeinem Interesse außer seinem eigenen? Nein, natürlich nicht. Ist der Angriffskrieg auf die Ukraine zu verurteilen selbstverständlich wie jeder Krieg und jeder Frieden geschaffen von kapitalistischen Nationalstaaten? Na klar.
02:47:52 Aber was die deutschen Medien und der deutsche Staat, deren Interesse ist es natürlich, jetzt Russland möglichst moralisch aufzuladen, den Diskurs zu emotionalisieren und damit dann ein Aufrüstungspaket, das es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gab, zu legitimieren.
02:48:15 Dass wir ein Regime-Change in Russland vollführen und sozusagen... Wer will das? Entschuldigung, das ist die amerikanische Doktrin schon immer gewesen. Das hat man in der Ukraine gemacht. Nein, das stimmt doch überhaupt nicht. Also da hat er recht. Tut mir leid, aber da hat er recht. Selbstverständlich haben westliche Staaten ein gigantisches Interesse an einem Regime-Change dort.
02:48:38 Gerade mit Trump getroffen. Auf dem Maidan sind ja nun wirklich diese Verwicklungen ganz klar. Und auch meine, auch die aktuelle Unterstützung. Der Maidan ist doch nicht in Russland. Nein, in der Ukraine.
02:48:52 Die aktuelle Unterstützung der NATO, auch was die Ukraine angeht, zeigt doch, dass wir uns immer mehr in diese Kriegsgefahr gehen. Aber die Ukraine ist doch nicht Russland. Okay, aber ich habe das Gefühl, Sie treten immer einen Schritt zur Seite. Also worum geht es jetzt? Geht es um die Ukraine oder die Kriegsgefahr von Russland? Das ist nicht das Gleiche. Moment, diskutieren wir jetzt die Ukraine schon abseits von Russland oder was? Auf was bauen wir denn diese Bedrohungslage auf in den letzten drei Jahren?
02:49:20 Naja, auf den Angriffskrieg auf die Ukraine. Und sich hinzustellen und zu behaupten, nee, nee, nee, also westliche Staaten haben kein Interesse an einer ihnen wohlig warm gegenübergestellten russischen Regierung. Ist ja absurd. Natürlich haben westliche Staaten das. Selbstverständlich. Warum gibt es denn Staatenverbunde? Warum gibt es denn die NATO?
02:49:50 Es geht um Hegemonialmacht. Und zur Hegemonialmacht gehört eben dazu, dass andere Wirtschaftsträger auf diesem Planeten Regierungen haben, die dieser Hegemonialmacht nicht im Wege stehen, ihr nicht konkurrierend gegenüberstehen, sondern im Interesse dieser Hegemonialmachtstellung, der wünschten Hegemonialmachtstellung agieren. Das ist ja keine Schwurbelei.
02:50:22 Du gesagt hast, Russland ist für uns eine Gefahr. Ja, und Russland ist für uns eine Gefahr. Mag auf einigen Seiten so sein. Weil es das auch ganz offen sagt. Weil es mit Atombomben droht, weil es militärisch aufgerüstet hat. Hat niemand aus der Regierung, also nochmal, wer hat denn mit Atombomben gedroht? Ständig. Ja, nochmal. Auch Lavrov, auch Putin. Also das ist eigentlich, das ist Ghosting, was die machen. Jetzt behaupten, das wurde einfach nicht gesagt. Also Gaslighting ist der richtige Ausdruck. Also ich glaube, das ist die Lage, eigentlich ist die Bedrohung.
02:50:50 Übrigens, natürlich drohen die mit Atomwaffen. Selbstverständlich. Selbstverständlich drohen die mit Atomwaffen. Aber soweit ich das mitbekommen habe, wurde da auch direkt zurückgedroht. Also wir haben einfach wieder dieses kalte Kriegsszenario, dass sich beide Blockparteien gegenseitig mit atomaren Schlägen drohen. Das ist ja überhaupt der Grund, warum Atombomben existieren.
02:51:24 Das muss doch auch jedem klar sein. Alleine Atombomben zu besitzen ist doch eine Drohung. Muskar würde das gar nicht mal leugnen. Vladimir.
Kritik an westlicher Außenpolitik und Putins Diktatur
02:51:3602:51:36 Das sind so viele Sachen, ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll. Erstens, was für ein Regimewechsel. Putin ist seit 25 Jahren an der Macht. Ihn haben die westlichen demokratischen Führer... Und da geben sich alle auch die Hände. Da geben sich alle Großmächte die Hände. Russland macht Atomwaffentests, Amerika will das wieder machen, China macht das auch. Das sind Verrückte, jetzt sagen wir einfach mal verrückt, das sind Verrückte.
02:52:05 Nationalstaaten mit Hegemonialmachtsanspruch, die Atombomben haben. Ja, selbstverständlich arbeiten die alle nicht für unsere Sicherheit und unser Interesse.
02:52:19 George Bush hat mir in die Augen geblickt. Obama hat den Reset-Knopf gedrückt und ihn für die Invasion von Georgien vergeben. Schröder hat sich praktisch an Putin verkauft. So viele andere westliche Leader haben das gemacht. Ganz viel Verantwortlichkeit liegt bei den westlichen Führern, die Putin hätten stoppen können, aber sie haben es nicht gemacht. Ob das jetzt billige Energie war oder finanzieller Gewinn, ich weiß nicht.
02:52:49 Keinen wirklichen Anstoß zum Regimewechsel von außen. Ja, fast keinen, den ich bemerkt hätte. Aber wichtig ist, dass der Westen nicht noch weiter die Diktatur von Putin stützt und stärkt. Denn in Deutschland, in den anderen Ländern, haben Menschen, genau wie in Russland, das Recht, eine freie Führung frei zu wählen. Und in Russland haben wir das Recht nicht. Meine Kinder, für die ist das ganze Leben lang Putin an der Macht. Macht gleich Putin, 25 Jahre lang. Das ist nicht meine persönliche Macht.
02:53:18 Man hört halt, dass er absolut keine Neutralität irgendwie hat. Er übertreibt alles und framet alles so offensichtlich.
02:53:32 Beide machen das, beide Seiten machen das in diesem Diskurs. Also beide Seiten versuchen in diesem Diskurs, also weder Chrupalla noch die anderen haben ein Interesse an Neutralität oder an Inhaltlichkeit. So beide versuchen einfach nur für ihre Agenda zu werben. Die Chrupalla-Agenda ist, wir wollen nicht gegen Russland in den Krieg, weil Russland und Putin ist ein mächtiger Verbündeter, dem wir uns hingeben sollten. Das ist Chrupalla-AfD-Position.
02:54:01 Während die andere Seite eben die westlich geneigte NATO-Position ist. Russland ist das ultimative Böse und schlimmer wird es nicht. Und das sind ganz, ganz böse Menschen, gegen die wir in den Krieg ziehen müssen. Beide Seiten sind da emotionalisiert und opportun.
02:54:22 Weiter die Tektatur Putin stärkt, der die Russen unterdrückt, der Länder in der Umgebung unterdrückt und angreift. Vor ein paar Monaten hatten wir doch das Treffen Putin-Trump in Alaska. Putin, ein gesuchter Kriegsverbrecher, kriegt einen roten Teppich ausgerollt. Chrupalla nutzt aber keine irreführenden Spins wie Obama. Natürlich nutzt Chrupalla irreführende Spins. Chrupalla ist ein einziger irreführender Spin.
02:54:48 Die AfD ist in ihrer Gesamtheit ein irreführender Spin. Mag jetzt sein, dass er innerhalb dieses Auftritts jetzt hier keine irreführenden Spins gebracht hat, sondern an der einen oder anderen Stelle Dinge gesagt hat, die man so stehen lassen kann. Aber das Interesse, warum er diese Dinge gesagt hat, ist ja ein völlig anderes. Und das, was er gesagt hat, ist ja auch sehr schädlich.
02:55:18 Wenn jemand ganz offen und ehrlich sagt, dass er ein Wichser ist, der gegen unser Interesse arbeitet als arbeitende Bevölkerung, dann macht ihn das ja nicht zu einem Heiligen.
02:55:31 Und das ist noch eine Sache, da muss man auch drauf eingehen. Wen hat Putin noch alles um? Hupalla geht es mit der AfD, also in der AfD geht es darum, und die AfD möchte genau das gleiche, was auch jede andere deutsche parlamentarische Partei möchte. Sie möchte Deutschland im internationalen Staatenkonkurrenzkampf gut dastehen lassen. Und da gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, wie man das macht.
02:55:54 Die derzeitige Regierung setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Amerika. Das bedeutet, was Washington sagt, ist Gesetz. Und wenn Washington einen wirtschaftlichen Feind in Russland sieht, dann wird auch Deutschland Russland als wirtschaftlichen Feind sehen. Deutschland hat die letzten drei Jahre einen Wirtschaftskrieg gegen Russland geführt, den sie verloren hat. Das muss man ganz klar sagen. Deutschland gewinnt diesen Wirtschaftskrieg gegen Russland derzeit nicht.
02:56:22 volkswirtschaftlich gesehen vor die Hunde. Ich bewerte das jetzt nicht. Ich sage nur, wie es ist. Die AfD sieht das und denkt sich, Moment, wenn wir diesen Wirtschaftskrieg nicht führen würden, dann würde es der deutschen Volkswirtschaft potenziell besser gehen können. Das ist AfD-Politik.
02:56:55 Er hat Boris Nemtsov töten lassen. Das hat die OECD ganz klar im Februar 2022 dargelegt. Da waren auch noch Aussagen von dem, wann und wo Putin den Befehl für diesen Mord an Boris Nemtsov gegeben hat. Wir wissen, dass Nawalny vergiftet wurde auf Befehl von Putin. Das hat hier in Deutschland in einem Labor sogar festgestellt, dass es Novichok gab.
02:57:18 Die AfDler werden doch nur derbe geschmiert. Kann ich nicht sagen. Ist gut möglich. Ist gut möglich, dass die da auch individual opportun sind.
Destabilisierung westlicher Staaten und politische Opportunismus
02:57:2702:57:27 Und dass da Gelder gereicht werden. Aber dann muss man eben von einem beidseitigen Opportunismus sprechen. Also die Destabilisierung von westlichen Staaten ist ja etwas, das seit dem Kalten Krieg gang und gäbe ist. Also Interventionen im wirtschaftlichen Sektor durch Korruption, durch Schmieren, durch Bestechung, durch irgendwelche Schattenregierungen, das ist ja gang und gäbe.
02:57:55 Das ist aber auch kein Alleinstehungsmerkmal Russlands. Auch der Westen versucht irgendwo Parteien in Position zu bringen, die ihrem Hegemonialmachtsanspruch nahe sind. Also Amerika ist da einer der führenden Kräfte. Es gibt glaube ich kaum ein Land auf diesem Planeten, wo Amerika nicht seine Finger mit im Spiel hat.
02:58:23 Auf die ein oder andere Art und Weise. Russland macht das natürlich auch und es ist durchaus möglich, dass Russland eine Destabilisierung durch die AfD probiert.
02:58:32 Aber diese Destabilisierung, alleine, dass wir es Destabilisierung nennen, wird ja dem Standpunkt der jeweiligen Nationalstaaten nicht wirklich gerecht. Wenn wir über Destabilisierung sprechen, dann sprechen wir ja nicht davon, dass wir das jetzt moralisch gut oder schlecht bewerten, sondern wir sprechen halt über die Interessen. Wir sprechen darüber, dass in einem westlich geprägten NATO-Interesse durchaus eine Positionierung an der Seite Amerikas erwünscht ist.
02:59:01 Und Russland oder BRICS-Staaten haben ein anderes Interesse. Die BRICS-Staaten, zu denen Russland gehört, haben ein ebenfalls ziemlich großes Hegemonialmachtsversprechen in ihrem Auftritt. Und Deutschland wird von beiden Seiten irgendwie so als Marionette gesehen. Europa allgemein.
02:59:35 Und alles, was ich sage, ist, dass wir uns als Arbeiter Folgendes anschauen sollten in der Bewertung unserer Sache.
03:00:02 völlig unabhängig von irgendwelchen Bewertungen, die ich jetzt hier auch gar nicht zum Ausdruck bringe. Ich versuche nur, euch klarzumachen, wie ich glaube,
03:00:10 verstanden zu haben, wie es funktioniert. Wir haben die Destabilisierung von Russland, die das durchaus über Parteien wie die BSW macht, also wo ich jetzt aber nicht sagen würde, dass BSW Gelder bekommt. Ich glaube, BSW ist einfach in ihrer selbst so opportun, dass die das einfach für Russland auch ohne Bezahlung leisten. Das sind da wirkliche Trottel einfach. Und wir haben die AfD, die durchaus wahrscheinlich auch Finanzfluss hat. Also die AfD wird wahrscheinlich auch durch Gelder unterstützt, um dann eine...
03:00:39 pro-russische Position innerhalb der deutschen Politik einzunehmen. Und das machen die sehr, sehr geschickt derzeit. Auf der anderen Seite haben wir aber systemstabilisierende Maßnahmen von allen Bündnispartnern. Also Amerika hat ja ein großes Interesse daran, das System in Deutschland, so wie es derzeit ist, nämlich Amerika nahe zu stabilisieren. Das machen die ja auch durch Gelder.
03:01:00 Und da muss man sich beide Ansprüche anschauen und muss für sich bewerten, ist eines dieser beiden Vorhaben jetzt in meinem Interesse? Und als Kommunist muss ich bedauerlicherweise sagen, weder das eine noch das andere ist in meinem Interesse. Weder das eine noch das andere.
Vergleich von Repressionen und Kriegspropaganda
03:01:3103:01:31 Und als ich in Gefangenschaft war, gab es ein Radio an der Wand. Das wurde automatisch morgens um fünf angeschaltet und wurde abends um neun ausgeschaltet, als Licht ausgemacht wurde. Und wir mussten da einfach zuhören, diese ständige Propaganda. Und was wir da gehört haben, den ganzen Tag lang, war, alle diese Narrative der Kreml-Propaganda, der ganze Westen ist schlecht, da sterben auch Leute im Gefängnis, da gibt es auch Druck auf die Opposition.
03:02:00 Und das ist natürlich falsch, keine Manipulation. Es ist nicht falsch, es ist auch keine Manipulation. Ich würde sagen, dass die Repressionen in Russland gegen Protestierende, gegen Oppositionelle, gegen die Meinungsfreiheit, gegen die Pressefreiheit, dass da die Repressionen sehr viel härter sind als in Deutschland. Jetzt muss man sich aber anschauen, warum das so ist.
03:02:26 Naja, weil man in Deutschland diese Repressionen derzeit noch nicht in dieser Form anwenden muss, um das System stabil zu halten. Heißt aber nicht, dass Deutschland das nicht machen würde, wenn es notwendig wäre. Wenn er sagt, dass Russland damit manipuliert. Natürlich macht er das. Natürlich macht Russland das.
03:02:56 Wenn Russland sagt, ja gut, also wir bringen Oppositionelle um und wir sind repressiv gegenüber Protest und Opposition und wir manipulieren auch an der einen oder anderen Stelle, aber ihr macht das auch, ja dann ist das natürlich kein Argument. Das ist auch keine Rechtfertigung. Ja, wir sind scheiße, aber ihr seid's auch, ist halt nichts.
03:03:30 Dennoch ist es nicht in Gänze falsch. Und das ist eine Bewertung, die für Linke ja aus einer Eigenmotivation heraus geschehen muss. Weil am Ende des Tages seid ihr es nämlich, die dazu gezwungen werden, für diese Marginalunterschiede zu sterben. Es ist, wie es ist. Und es ist ein bisschen amüsant, das jetzt hört, wenn jemand aus der großen deutschen Partei genau diese Punkte wiedergibt, die ich die ganze Zeit im Gefängnisradio in Oms gehört habe.
03:04:05 Was ich so faszinierend finde, ist, dass Herr Krupalla, dass Sie viel weiter gehen, als Sie eigentlich müssten. Als AfD-Vorsitzender müssen Sie natürlich eine gewisse Haltung vertreten, aber Sie gehen immer ein bisschen weiter. Und es gibt ein großes Rätselraten bei denen in Ihrer Partei, die nicht diese Position vertreten, warum das so ist. Ich habe nie eine gute Erklärung gehört. Es kommen dann hilflose Theorien, dass Sie, ich weiß nicht, 14 waren, als die Mauer fiel und dass Sie besonders dann Ihre Kindheit verklären. Da gibt es sogar Soziologen, die sagen das tatsächlich über Ihre Generation.
03:04:34 dass die besonders DDR mit einer gleichen Kindheit verbinden. Das sind ja hilflose Theorien, letztes Jahr, das ist Küchenpsychologie. Aber ich meine, aber diese Theorie höre ich aus Ihrer Fraktion. Die habe ich mir nicht ausgedacht. Und es ist letztlich die große Frage, und das können nur Sie beantworten, warum Sie das machen. Also was Sie eigentlich mit Russland verbinden. Die Töpfchen-Theorie, oh mein Gott, ist das wirklich ein Ding?
03:05:05 Wo die ganzen Fakten, die sie sehen, die ihnen auch hier präsentiert werden und trotzdem beharren sie... Musst du mir später mal erklären, was damit gemeint ist, weil ich check's nicht so ganz, was der, was das, also welche Früchte das tragen soll.
03:05:15 Es ist letztlich so ein bisschen eine unterwürfige Haltung ja auch, mit der Sie gehen dann nach Moskau und sagen dann, Sie gehen in eine Diktatur und sagen dort, Sie werden von den deutschen Systemmedien bekämpft und beklagen sozusagen die mangelnde Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland in einer Diktatur. Das ist ja absurd eigentlich. Und man versteht nicht, warum Sie es machen. Das würde mich wirklich ernsthaft interessieren. Herr Benner, möchte ich Ihnen darauf antworten. Erstmal, woher nehmen Sie, dass ich nach Moskau fahre und mich darüber beklage? Das habe ich nie gemacht. 2021 war das, glaube ich. Da haben Sie doch sich beklagt.
03:05:44 die systemmedien ich habe mich nicht über die medien beklagen ich habe mich über das demokratieverständnis auch der opposition hier in deutschland beklagt und ich meine danach gefragt wie mit der opposition umgegangen wird entschuldigung nehmen sie das alles nicht wahr also mittlerweile sind wir hier die dissidenten in deutschland denn uns volksverrat vorgeworfen wird also kommt ihnen das nicht oder hochverrat
03:06:14 Herr Kumpade, Sie dürfen sofort. Ja, genau. Unsere Oppositionsleiter werden ermordet. Diese aus Ihrer Partei sind ermordet worden? Selbst ich wurde angegriffen und ich weiß noch nicht von wen. Das kann ich genauso beurteilen. Und das sind auch Dinge, die uns natürlich schmerzen.
03:06:30 Das war nicht der Staat. Ich weiß nicht, ob das der Staat war. Das waren vielleicht Dienste oder sonst wer. Ich weiß es nicht. Wir wissen es ja alle nicht. Also muss man immer auf der Hut sein vor solchen Dingen. Und wir sehen ja, wie aktuell mit der Opposition in Deutschland umgegangen wird. Und ich muss noch einen Punkt sagen. Ganz kurz. Man muss bei Ihnen immer ganz schnell hinterher kehren, weil sonst gehen die Dinge so unter. Ich habe im Kopf schon drei Sachen, die wir dringend noch aufarbeiten müssen. Es wird auch legitimiert von vielen Stellen in diesem Land. Das Gewalt gegen AfD-Politik. Krieg ist wirklich eine Bruchstelle. Krieg ist wirklich eine Bruchstelle.
03:07:00 Also da müssen wir Linke wirklich schleunigst anfangen, dass wir das Thema für uns vereinnahmen. Ganz kurz, die Vereinnahmung des Kriegsthemas ganz kurz als Linker.
03:07:35 Das russische Staatsinteresse geht mir an meinen kleinen kommunistischen Eiern vorbei. Das deutsche Staatsinteresse geht mir an meinen kleinen kommunistischen Eiern vorbei. Diese beiden Staatsinteressen sind konträr gegenüberstehend mit unterschiedlichen Hegemonialmachtsansprüchen. Mir sind beide Hegemonialmachtsansprüche komplett scheißegal, denn beide gehen mir an meinen kommunistischen Eiern vorbei. Ich will...
03:07:58 dass kein Arbeiter auf diesem Planeten für ein Staatsinteresse sein Leben lassen muss. Das ist meine Absicht als Kommunist. Ich möchte nicht, dass kapitalistische Nationalstaaten ihre Bevölkerungen dazu zwingen, für ihr Interesse in den Tod zu ziehen. Das ist meine Position zu Krieg. Willkürlich zu transportieren auf jeden Konflikt.
03:08:27 Das war ja totaler Quatsch, was er da gesagt hat. Und jetzt kommen dann Leute, die da an dieser Position dann die Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur ausmachen. Das eine ist eine Herrschaft, die ihre Bevölkerung zum Krieg zwingt und das andere ist eine Demokratie.
03:08:54 Dann im Falle der Notwendigkeit ihre Bevölkerung auch in seiner Herrschaftsrolle zu einer Kriegspartizipation zwingen würde. Okay, pass auf. Der Ostdeutsche musste in den frühkindlichen Erziehungsanstalten der DDR in Reihe und auf Kommando aufs Töpfchen gehen. Darauf hat dann irgend so ein Opa mal die Töpfchentheorie entworfen. Der Ostdeutsche ist folglich durch die kommunistische Erziehung prädestiniert für ein abweichendes Sozialverhalten gegenüber dem Rechtsstaat der BRD und seinem Wertekonstrukt.
03:09:35 Das ist ja komplett blöd. Du stirbst bei beiden, aber bei einer Form darfst du halt noch ein bisschen wählen. Nee, darfst du nicht. Du hast keine Wahl darüber, ob du in den Krieg ziehst oder nicht. Ob du das willst oder nicht. Das spielt keine Rolle. Du hast keine Wahl. Menschen sollen an Altersschwäche sterben. Nicht durch Waffen oder Staaten. Ja.
03:10:06 ...übervertritt, als Volksverräter, weil wir Anfragen stellen würden und weil wir wissen wollen, was mit der Infrastruktur ist. Aber ich will noch einen Punkt sagen, weil das Herr Karamoser gesagt hat, Herr Schröder hätte Deutschland an Russland verkauft. Das muss ich wirklich zurückweisen. Das verteidige ich den alten Bundeskanzler. Herr Schröder hat die Interessen Deutschlands wahrgenommen. Ich habe gesagt, er hat sich selbst an Putin verkauft, nicht Deutschland verkauft.
03:10:29 Er hat die Interessen Deutschlands wahrgenommen. Es war der letzte Bundeskanzler, der deutsche Interessen wahrgenommen hat im Ausland, der für uns, für Deutschland, für die Industrie, für die Wirtschaft, günstiges Gas in Form von Nord Stream 1 und 2 besorgt hat und in Verträge gegossen hat. Und das ist ihm hoch anzurechnen.
03:10:45 Guck mal, ganz kurz, also, Sie sagen, wir sind die Dissidenten in diesem Land? Also Sie vergleichen sich ja erneut mit jemandem wie Kara Musa? Ich vergleich mich nicht auf der Ebene von mit ihm, hab ich gerade gesagt, aber Dissident, mittlerweile fühle ich mich so. Ich bin rein! Ich fühle mich nicht so. Ich bin rein! Scheiß auf alles! Habt das gleiche heute argumentiert. Darauf wurde ich angeschrien. Was passiert, wenn wir morgen keine Bundeswehr mehr haben? Ich kann nicht mehr.
03:11:11 Ja, ich glaube, die Debatte darfst du mit Liberalen derzeit gar nicht führen. Man muss da immer sehr, sehr vorsichtig sein mit dem, was man sagt. Weil alles aufgrund der Emotionalisierung des Themas als Angriff gesehen wird. Wir müssen aber in unserer Kommunikation klar machen, dass es uns um das Interesse der in diesen Staaten lebenden Menschen geht. Darum geht es. Es geht am Ende des Tages um Menschenleben.
03:11:41 Und ich habe, also in meiner Beobachtung ist das so, dass in der bürgerlichen Mehrheit alle gebündelt und geschlossen ihren Verstand verlieren. Ich habe mich immer gefragt, also aus einem nicht, weil ich, also ich habe mich das immer gefragt und war dann zu faul mal nachzulesen, weil die Antworten standen schon auf Papier niedergeschrieben, aber ich habe mich immer gefragt, wie es eigentlich sein kann, dass eine gesamte Gesellschaft so gebündelt Opfer von Kriegspropaganda wird. Naja, jetzt sehe ich es halt.
03:12:16 Ja, natürlich, als Verfolgte. Wir werden verfolgt, wir werden ausgegrenzt. Sie haben die Rede vom Bundespräsidenten am Wochenende gehört. Ich meine, was ist das? Erklären Sie es. Ich finde, also allein auch die Rede und auch die Art und Weise dieser Rede. Also ich sage mal, wenn ich Herrn Bender die Rede vorgelegt hätte, er hätte wahrscheinlich nicht unterscheiden können, ob die vielleicht von Herrn Medvedev geschrieben wurde.
03:12:38 Und Karl, wie passiert das? Also ich, wenn ich es natürlich wäre, also sehr, das ist ja kein, kannst du nicht monokausal erklären, aber ich würde sagen, dass derzeit in Deutschland die Angst der Gesellschaft kollektiviert wird. Also wir kollektivieren die Angst innerhalb der Bevölkerung. Also nicht nur kollektivieren sie, sondern zunächst wurde sie kultiviert. Also erst wird eine Angst kultiviert.
03:13:03 Und dann wird sie kollektiviert und das endet dann schlussendlich in einem Aufrüstungswahn. Also mit einfachen Worten, es gibt eine berechtigte Sorge. Sorgen sind ja grundsätzlich berechtigt. Wir haben einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Viele werden sich zum ersten Mal in ihrem Dasein bewusst, dass eben Kriege passieren.
03:13:27 Das liegt aber nicht daran, weil davor keine passiert sind, sondern weil wir sie halt konsequent ignoriert haben. Diesen konnten wir nicht ignorieren und deswegen wurde so Kriegsangst das erste Mal in den Köpfen der Leute bewusst und damit dann auch die Frage, was wäre eigentlich, wenn? Das ist so das Vorderherrschende. Was wäre, wenn?
03:13:48 Was, wenn wir angegriffen werden? Was wäre, wenn Russland uns angreift? Was wäre, wenn dies? Und mit diesem was wäre, wenn, darauf wurde rumgeritten. Und zwar medial. Das ist die Kultivierung der Angst. Leute haben den Gedanken, kriegen diesen Gedanken wahrscheinlich zum ersten Mal in ihrem Leben. Und dann wird diese Angst, dieser Gedanke medial aufgegriffen. Und diese Angst wird immer weiter kultiviert.
03:14:12 Angriffsszenarien werden gezeichnet, die Verteidigungsfähigkeit wird aufgemalt, dann wird am Ende noch gesagt, hey, also verteidigungsfähig sind wir jetzt nicht. Wenn was passieren würde, dann wären wir am Arsch. Und mit diesem Satz kann dann sehr viel gemacht werden, weil wenn eine gesamte Bevölkerung verinnerlicht hat, dass wir im Ernstfall nicht in der Lage wären, uns zu verteidigen,
03:14:38 Tür und Tor offen für den ganzen Kladradatsch, der derzeit passiert. Dann marschiert eine Gesellschaft in Richtung Militarisierung.
Kritik an der Interpretation von Demokratie und Holocaust-Leugnung
03:14:5203:14:52 Oder von Herrn Seinmeyer. Interessant finde ich aber, und das ist doch der Unterschied zwischen einer Diktatur und einer Demokratie. Sie sagen, Sie werden ausgegrenzt. Ich habe ganz viele Kommentierungen gelesen, die sagte, das ging ein bisschen zu weit, was der Bundespräsident da gemacht hat. Und Sie sitzen hier und können das sagen, Sie können das laut beklagen, Sie können sogar sagen, dass Sie sich für ein Dissident fühlen. Selbst das. Versuchen Sie das mal in Russland. Ich habe ja nicht gesagt, es will nennen. Das erinnert mich immer an diesen Clip, wo Ursula von der Leyen zu einer...
03:15:20 zu einem Protestierenden spricht und ihn anschreit und sagt, ich weiß nicht, ob es Ursula von der Leyen gewesen ist oder ob es die andere Flintentante gewesen ist, wo sie ihn anschreit und sagt, versuchen Sie das mal in Russland zu sagen, da würden Sie festgenommen werden. Und dann schwenkt die Kamera auf ihn und er wird gerade festgenommen. Das ist absolut brillant gewesen.
03:15:42 Diktaturleben? Also jetzt versuchen Sie mir ja gerade was zu unterstellen. Nein, nein, Sie haben sich gerade zum Dissidenten gemacht. Zum Ausgegrenzten, zum Dissidenten, zu jemandem, der möglicherweise von Diensten, auch das wieder geraune, angegriffen wurde. Herr Bender sagt, selbst wenn wir 99 Prozent hätten, könnte man uns verbieten.
03:16:01 Das hat Herr Steinmeier doch erklärt. Das ist wehrhafte Demokratie. Das ist die Lehre aus 1945. Das ist genau Ihre Demokratie. Das ist die wehrhafte Demokratie. Darauf fußt die Bundesrepublik. Die Bundesrepublik atmet den Geist nie wieder. Und deshalb wurde diese Verfassung, dieser gesamte Staat, so gebaut, dass es wehrhaft ist. Und dass wir nicht neutral sind gegenüber Extremisten. Das stimmen doch Gerichte.
03:16:26 Ja, genau, ja, absolut. Eben. Über ein Parteiverbot müsste... Ich kann euch mal kurz sagen, warum ich das für gefährlich empfinde. Du verkaufst damit eine Bevölkerung für dumm, was jetzt nicht unbedingt, also ist jetzt nicht unbedingt falsch, die deutsche Gesellschaft als dumm zu bezeichnen, aber im Falle, dass hier tatsächlich interessierte Menschen zuhören, die werden ja Aussagen nachprüfen, Eigeninitiativ.
03:16:54 Im schlimmsten Fall. Und wenn Menschen Eigeninitiativ-Nachforschungen anstreben, zu Georgien, zu 2014, zu Staatsinteresse, ne? Ei. Das Bundesverfassungsgericht befindet. Und nicht irgendwelche Machtkonstellanz. Das hat er auch nicht getan. Rede. Tausend Dank, Karl O7.
03:17:44 Glaub dir sowieso erstmal nichts und schau dann nach, was stimmt. Naja, so gehen ja nur die Allerwenigsten vor. Die Allerallerwenigsten handhaben das ja so. Wie geht es für das BSW weiter? Oh Gott, oh Gott, oh Gott. Jetzt bitte den Insider. Aber wollen wir uns den Insider noch angucken? Ich weiß gar nicht, wo ich den finde. Hat Neitan da was auf seinem Kanal? Ich find's gar nicht auf YouTube. Ich find's gar nicht auf YouTube.
03:20:06 Es gibt ja die islamische Bekleidung für Männer. Ich hab's gerade bekommen. Ich geh kurz pinkeln und dann gucken wir uns das an. Nathan hat sicher die ganzen Clips. Jaja, ich glaube, der schickt mir die gerade zu. Okay, ich geh kurz pinkeln, dann gucken wir uns das an. Bis gleich. Wieder da. And I do got the heiße Scheiß. Oh Gott, oh Gott. Ich hab den ganz heißen Scheiß.
03:24:57 Eins, zwei, drei, vier, fünf Clips. Ach du Scheiße. Sponsored Post von Holy Energy und mit dem Rabattcode wegen der Elektrolyte gibt es 80% auf die nächste Panzerschokolade. Dein Maul, Junge. Was ist denn los mit dir? Warum hast du die irische Staatsbürgerschaft angenommen, wenn Staatsangehörigkeit keinen Wert hat? Warum ist der Kampf der Iren gegen englische Besatzung anders als bei den Ukrainern?
03:26:08 Völkermord ist die Antwort. Es sei denn, du willst natürlich den Punkt machen, dass die ukrainische Unterdrückung historisch gleichzusetzen ist mit der Auslösung der Irischen die letzten 800 Jahre. Mal kannst du machen, ne? Aber ich komme wahrscheinlich nicht auf einen Nenner. Ich muss mich ein bisschen kleiner machen, dass ich die Experten hier nicht unterbreche. Das ist der erste Clip. Ich weiß nicht, was mich jetzt hier alles erwartet, aber ich bin sehr gespannt. Ach, ich mache es für YouTube, was soll's. Hallo YouTube.
03:27:17 Ihr wisst ja, wie es ist. Immer wenn Naitan Videos macht, bin ich erstmal ein bisschen kritisch und warte, bis Experten mir das einordnen. Hier haben wir jetzt eine Iran-Expertin und einen Gossip-Experten, der das Video von Naitan kritisch einordnet. Wir haben nicht die gesamte Reaction darauf, das ist auch gar nicht vonnöten, aber wir haben eine ausgewählte Anzahl an Clips, die das Ganze wohl vernünftig...
03:27:47 Also die eine vernünftige Ausarbeitung dieser Gesamtthematik ermöglichen. Vielen herzlichen Dank. Ich bin ja selbst auch Iran-Experte. Ich glaube, wenn wir das Maß anwenden, dass sie Iran-Expertin ist, dann bin ich auch Iran-Experte. Also trifft jetzt hier ein Iran-Experte auf eine Iran-Expertin und wir hören uns das Ganze mal an. Ich bin sehr gespannt. Es gibt ja die islamische Bekleidung für Männer. Okay.
03:28:16 Stop making stupid people famous. Ah, okay. Wenn du mir jetzt erklärst, wie ich die jetzt berühmt mache, dann werde ich dir einen Orden verleihen. Ich habe eigentlich genug Hoffnung in meine humoristische Entertainment-Gestaltung, dass ich dafür sorgen werde, dass ihr da keinen Follow dalasst. Vermute ich.
03:28:45 Das, was er hier trägt, die Art der Kette, die er hier trägt. Wer meinst du jetzt hier unten, ihn? Der Kilo irgendwas. Der Klo, nein, Kilo, ja, so heißt er. Dann hat er hier im Endeffekt die Hamas-geprägte Palästina-Flagge. Das ist nicht die neutrale, sondern die Hamas-geprägte Palästina-Flagge. Ich bin jetzt natürlich Iran-Experte und kein Palästina-Experte.
03:29:19 Das ist eine Algerien-Flagge. Okay. Und hier, Mao. Mao? Nee, das ist die DDR-Dings da, ne? DDR-Bedingsbums da. Das könnte meine Augen halt erkennen, aber ich glaube ja. Ja, und das da weiß ich gar nicht mehr. DDR-Flagge hat er auch noch, das ist alles ganz toll.
03:30:07 Über den rede ich erst gar nicht. Ich fand den eigentlich total sympathisch. Ich musste mir überlegen, dass die Carsten sympathisch fand. Carsten, was hast du verkehrt gemacht? Anarchisten, ne? Unbelesene ziehen Unbelesene an. Mal, aber das hat sich geändert.
03:30:40 dieses Anarcho-Zeugs macht eh keinen Sinn, wenn du dann hier mal einer Meinung, was das angeht. Antifa und mit einer Dingspalle, äh, Hamas-Faust da, ne? Hamas-Faust. Super. Aber da kommt ja auch, gleich kommt ja ein Punkt, den ich gar nicht... Eine Hamas-Faust.
03:31:05 So, wir sind noch lange nicht fertig. Keine Sorge. Wir haben mehrere dieser Clips. Hier kommt der zweite.
03:31:15 Alles fing damit an, dass Karl das hier in seinem Stream gesagt hat. Ich teilte damals Dicker Dents Aussage und daraufhin machten die üblichen Drama- und Bunte- und Gala-Redakteure ihre inhaltsbefreiten Hetz-Videos. Und in China ist ein Sack Reis umgefallen.
03:31:44 War aber so wichtig, dass er es mit ins Video nimmt. Ja, und jetzt, Moment, ich schaue mir keine Videos von Zionisten an. Zionisten bedeutet aber im Endeffekt nicht Zionist, dass das eine faschistisch ausgeprägte Bevölkerungsgruppe ist. Zionismus bedeutet, dass jemand starkgläubig jüdisch ist. Zionismus bedeutet, dass jemand die Tora eins zu eins auslebt. Das hat nichts mit der politischen Auslegung zu. Nee, überhaupt nicht, nie.
03:32:15 Okay. Achso, das wusste ich gar nicht. Ich wusste das gar nicht. Ich dachte eigentlich immer, dass es antisemitisch ist, wenn man Juden in ihrer Gesamtheit als Zionisten bezeichnet. Ich dachte eigentlich, bislang bin ich immer so aufgeklärt geworden, dass Judaisem und Zionismus nichts miteinander zu tun haben.
03:32:42 Und dass man nicht davon ausgehen sollte, dass jeder Jude auch Zionist sei. Oder dass alle Zionisten jüdisch seien. Ich dachte eigentlich immer, dass das anders ist, aber wenn mich eine Expertin jetzt in dem Maße darüber aufklärt, dass ich da falsch gelegen habe, dann muss ich meine Weltanschauung wohl nochmal ändern. Ich weiß grob, was es ist, aber ich hätte jetzt nicht gewusst, dass du das 1 zu 1... Ich wusste auch.
03:33:23 Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass er gar nicht wusste, wie das jetzt 1 zu 1, was das 1 zu 1 bedeutet. Wusste ich gar nicht. Mir ist gar nicht aufgefallen. Zum Beispiel auch ein Christ, die streng nach der Bibel leben. Christen, die streng nach der Bibel leben, sind auch Zionisten.
03:33:37 Was Eli zum Beispiel auch sagte, Zionismus bedeutet auch, dass eine Bevölkerungsgruppe ihr eigenes Land wünschen. Was ist denn eine Bevölkerungsgruppe oder was? Was ist denn jetzt für eine Bevölkerungsgruppe? Zionisten sind Bevölkerungsgruppen, die ein eigenes Land wollen.
03:34:07 Dann bin ich als Ihre ja auch Zionist. Das wusste ich ja gar nicht. Da sind ja auch Palästinenser-Zionisten. Ja, top. Das wusste ich ja gar nicht. Um Neid an, um Dekalden, um alle anderen irgendwie im Endeffekt vergessen. Das Land Israel ist über 3000 Jahre alt. Warum wurde da abgeschnitten?
03:34:50 Kommen wir nun zu dem Clip mit dem Titel Schrödinger aus Quellen. Aber ich muss das ja auch mal ganz kurz erwähnen. Er hat ja auch wirklich lange dafür gebraucht. Ich weiß nicht so genau.
03:35:02 zwei und drei Monaten. Und dafür muss ich wirklich sagen, hat er sich sehr viel Mühe gegeben, auch in seiner, wie heißt das, was er unten angeheftet hat. Er hat alle Punkte, man kann alles sehr gut nachlesen und so. Das hat er extremst gut gemacht. Also da bin ich wirklich auch sehr beeindruckt von ihm. Also er hat seinen Kofi-Link, seinen Paypal und seine Kanäle angegeben. Das war's. Das war's.
03:35:28 Der will mich... Der hat wirklich gar keine... irgendwo, wo man mal was nachgucken kann. Der will mich verarschen. Der will mich eindeutig verarschen. Also fairerweise muss ich sagen, dass selbst wenn da irgendwelche Links zu geschriebenen Quellen vorhanden wären, bezweifle ich, dass die denn... Also wir haben ja gerade schon gehört, wie der Mann vorgelesen hat. Das wird nicht...
03:35:58 Das Thema Iran triggert mich unfassbar. Das Thema Iran triggert mich unfassbar. Pro Jahr gehen über 180 Millionen Dollar an Geld nur an die Hamas. Und da habe ich nicht mal die Hutsis und die Hisbollah eingerechnet. Die Hutsis? Die Hutsis? Die Atombombe, Christopher. Die haben sie schon längst.
03:36:35 Christopher, hör mir zu. Die haben schon insgesamt sieben Atombomben. Sie brauchen insgesamt 18 Atombomben, um den Staat Israel komplett vom Erdboden gleich zu machen. Ach so. Das wusste ich gar nicht. Aber würde nicht schon eine reichen? Gute Frage.
03:37:21 Topffrage auch an der Stelle. Good point, fair point. Guter Punkt. Ich bin jetzt, wie gesagt, aber eine, ich weiß nicht, in der Hauptstadt oder so. Nein, sie wollen den gesamten Staat Israel komplett dem Erdbogen gleich machen. Bisschen was getrunken, glaube ich, oder? Hast du einen Link dafür, dass der Iran-Atombom hat? Ich werde im Chat gefragt. Leider nicht, es gibt keine Quellen dazu.
03:38:10 Es gibt keine Quellen dazu. Ich weiß das aus sicherer Quelle. Das kann ich dazu sagen. Es ist eine Quelle. Man muss wissen, dass sie aus dem Iran kommt, dass er wirklich viele Leute auch kennt. Aber ...
03:38:23 Ich schütze lieber Menschen. Also, wie gesagt, akzeptiere ich, wenn du sagst, glaube ich nicht. Also jetzt hier aus dem Chat her. Kann ich verstehen. Dann ist das okay. Hier ist auch wirklich Quelle Vertrauen im Büro. Verstehe ich, wenn du sagst, nee, da finde ich komisch. Alles gut, bin ich bei dir, dann akzeptiere ich. Wenn du sagst, nee, glaube ich nicht. Du brauchst mich nicht so glauben. Ich sage immer wieder auch bei mir im Stream, glaub nicht alles, was ein Streamer oder ein Influencer oder sonstiges sagt.
03:38:49 Ich sage dir, was ich weiß, das kannst du hinnehmen und sagen, okay, ich glaube es dir. Oder sagen, ey, die labert scheiße. Kannst du gerne alles machen, das ist kein Problem. Ich kann das nachvollziehen. Wenn du mir nicht glaubst, kann ich es nachvollziehen.
03:39:19 Daniel Blattmann, Träger des Yad Vashem International Book Prize for Holocaust Research, sagte in Haaretz, dass Israel eine klassische Genozid-Leugnungstaktik entwickelt hat, nämlich sich selbst in die Opferrolle zu werfen. Das bedeutet, dass jegliche Kritik am Völkermord in Gaza mit dem siebten... Wir haben jetzt natürlich das Problem, dass man hätte all diese Artikel unten verlinken können und dann hätte man sich diese...
03:39:46 diesen Angriffspunkt nicht gefallen lassen müssen, aber ich glaube auch, dass das kein besonders guter Angriffspunkt ist. Also selbst wenn das so gewesen wäre.
03:40:00 ... im Oktober mit der Hamas- oder mit der Antisemitismus-Keule zum Schweigen gebracht wird. Diese Taktik kommt dem einen oder anderen aus Deutschland vielleicht möglicherweise auch entfernt bekannt vor. Einige weitere... Willst du... Warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte. Ich will Ihnen jetzt nichts unterstellen. Ich will Ihnen jetzt nichts unterstellen. Nochmal, ich muss das jetzt nochmal hören, weil vielleicht höre ich die Unterstellung heraus.
03:40:23 Daniel Blattmann, Träger des Yad Vashem International Book Prize for Holocaust Research, sagte in Haaretz, dass Israel eine klassische Genozid-Leugnungstaktik entwickelt hat, nämlich sich selbst in die Opferrolle zu werfen. Das bedeutet, dass jegliche Kritik am Völkermord in Gaza mit dem 7. Oktober, mit der Hamas- oder mit der Antisemitismus-Keule zum Schwein... Man braucht legit 5 Sekunden Google, um die Quellen zu finden, sind ja eingeblendet.
03:40:51 Kein Dissens. Ich glaube, wenn du die Quellen einblendest, dann sind sie für mich, wenn man so einen YouTube-Videoanspruch hat, auch angegeben. Also für mich. Aber man muss sich dann natürlich trotzdem von solchen Heinis gefallen lassen, dass die Quellen nicht verlinkt sind. Nicht, dass das jemals irgendjemand machen würde, sich die Quellen anschauen. Aber...
03:41:18 ...eigen gebracht wird. Diese Taktik kommt dem einen oder anderen aus Deutschland vielleicht möglicherweise auch entfernt bekannt vor. Einige weitere... Willst du... Warte, warte, warte. Ich check's nicht. Ich komme auf diesen großen Geist nicht. Ich weiß nicht, was da jetzt kritisch dran ist. Aber ich werde es gleich herausfinden wahrscheinlich. Warte, warte, warte, warte. Ich will ihm jetzt nichts unterstellen. Ich will ihm jetzt nichts unterstellen. Leugnet er da gerade auch ein... Das kann ja mein Hirn jetzt irgendwie falsch verstanden haben. Kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses Gehirn irgendwas falsch versteht.
03:41:52 Den Holocaust. Okay, nochmal. Geh nochmal zurück. Hier haben wir Waschpulver. Kannst du mir so eine Mische machen? 200 Milliliter und dann machst du das Glas voll mit Waschpulver. Weil ich muss, damit ich irgendwie da die Holocaust-Leugnung herauslese, müssen wir schweres Geschütz auffahren. Everdrop? Nee, Everdrop ist so ein Öko-Scheiß gewesen, Alter. Ich brauch den harten Scheiß von Lenore.
03:42:55 Daniel Blattmann, Träger des Yad Vashem International Book Prize for Holocaust Research, sagte in Haaretz, dass Israel eine klassische Genozid-Leugnungstaktik entwickelt hat, nämlich sich selbst in die Opferrolle zu werfen. Das bedeutet, dass jegliche Kritik am Völker... Ich check es. Check es.
03:43:19 Sie ist höchstwahrscheinlich der Meinung, dass Israel aufgrund des Holocaust grundsätzlich und immer berechtigt in der Opferrolle ist, egal was sie tun.
03:43:33 Also das ist dieses, Israelis sind diese heiligen Wesen, die aufgrund des Holocaust niemals irgendetwas falsch machen könnten und alles, was sie tun, immer berechtigterweise tun, aufgrund des Holocaust. Und wenn er dann jetzt von einer Opferrolle spricht, in die sie sich werfen, dann denkt sie, damit leugnet er den Holocaust. So würde ich, so würde ich mir das erklären.
03:44:11 So weit, so bescheuert. Natürlich ist das bescheuert, aber ich weiß nicht, was du hier erwartest. ...Mord in Gaza mit dem 7. Oktober mit der Hamas- oder mit der Antisemitismus-Keule zum Schweigen gebracht wird. Diese Taktik kommt dem einen oder anderen aus Deutschland vielleicht möglicherweise auch entfernt bekannt vor. Einige weitere... Willst du... Warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte. Ich will ihm jetzt nichts unterstellen. Ich will ihm jetzt nichts unterstellen.
03:44:40 Leugnet er da gerade auch, das kann ja mein Hirn jetzt irgendwie falsch verstanden haben, den Holocaust? Nee, oder? Das war sogar ihm zu dumm. Und das bedauerlicherweise, glaube ich, schon der Letzte.
03:45:01 Fakt ist doch, die Hamas hat nie Uniform an, Israel weiß nie gefühlt, ist das jetzt ein Hamas-Kämpfer. Ich glaube, deswegen sind auch so viele zivile Opfer, es sind ja glaube ich viel, viel mehr zivile Opfer als Hamas-Kämpfer, weil die ja nie theoretisch, praktisch ja nie erkennen können, wer jetzt vor dir steht.
03:45:47 Und zum nächsten kommt, dass die Bevölkerung, also die palästinensische Bevölkerung, keine Möglichkeit hat, sich unterzustellen, sich zu schützen, weil es keine Luftschutzpunkte gibt. Diese Tunnel, die da gebaut wurden, die übrigens auch auf Kosten der islamischen Regierung Irans gebaut worden sind, werden nur von der Hamas genutzt.
03:46:10 Diese Tunnel werden nur von der Hamas genutzt. Und die wurden absichtlich unter Krankenhäuser, unter Schulen, unter diese Orte gebaut, damit sie auch wirklich die israelische Regierung bzw. die israelische Bevölkerung damit framen konnte, dass sie Kinder und Frauen und zivile Opfer in Kauf nehmen.
03:47:00 Hamas. Hamas. Hamas. Hamas. Hamas. Hamas. Hamas. Hamas. Hamas. Hamas geprägt. Hamas geprägte Palästina-Flagge. Hamas.
03:47:11 Faust Die Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas Fakt ist doch Hamas Hamas Hamas Kämpfer Hamas Hamas Hamas Hamas Krieger Hamas Hamas Hamas Hamas Hamas ist Hamas Mitglied Hamas Hamas Hamas kritisch Hamas Hamas Hamas Und Hamas Kämpfer gibt es ne? Ich hoffe ihr seid jetzt schlauer.
03:48:02 Lass mich raten, für diese Tunnel hat sie auch keine Quellen. Ich und ich scheiß auf alles. Schwöre, ich hätte einen Bingo-Zettel fertig machen können und nichts darauf wäre so dumm gewesen, wäre eine Nullnummer geworden. Rein mit dem Lenore Post. Ne, also Quellen gibt es dafür nicht, aber das liegt auch daran, weil ich Menschen schützen möchte. Ich bin Experten-Experte, sie ist sehr drinnen in ihrer Expertise.
03:49:06 Ich bin ganz ehrlich, ich glaube, wenn ich mich länger als 15 Minuten damit beschäftigen würde, würde ich aktiv einfach dahinvegetieren. Ich glaube, ich würde einfach dumm werden. Aber die werden auch nicht müde, oder? Die werden nicht müde, aus irgendwelchen Löchern zu kriechen. Ich! Und ich scheiß auf alles! Vor den Hut ziehe ich meinen Hut. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wenn man mal zwei Wochen nicht aufpasst,
03:49:36 Hast du irgendeinen anderen Trottel, dessen Daseinsberechtigung daraus besteht, auf Neitern mir und der Causa Lehrerfrau Videos zu machen für Vollidioten, oder? Das ist echt, alle zwei Wochen kommt da irgendein anderer aus dem Loch gekrochen. Wer guckt sich das denn an? Funktioniert halt. Ich wage zu bezweifeln, dass das funktioniert, um ganz ehrlich zu sein. Aber Bartonek vs. Imp gibt's auch noch. Siehst du, da bin ich zum Beispiel komplett gar nicht in der Meta drin, da hab ich gar keine Ahnung.
03:50:26 Die Huzis, die machen das schon. Die Huzis machen das schon. Gut, werden wir zum Ende hin nochmal gehaltvoll. Die Frage beantworte ich noch. In Diskussionen über Migration hänge ich oft an der Frage, warum sollten Menschen grundsätzlich nach Deutschland kommen dürfen, also unabhängig davon, ob sie hier arbeiten. Obviously sollte jeder frei entscheiden können, wo er leben will. Könntest du ihr mir das nochmal genauer erklären? Warum? Das ist doch eine ganz gute Antwort, oder nicht?
03:51:07 Also anhand von welcher Eigenschaft sollte man Menschen verwehren, irgendwo hinzureisen auf diesen Planeten, wenn die Möglichkeiten dafür gegeben sind?
03:51:21 Das einzige Kriterium, das entscheidend darüber ist, nebst anderer Restriktionen, also es gibt ja Staaten, bei denen man nicht so einfach reinkommt, um jetzt mal Nordkorea als Beispiel zu nennen, da kannst du jetzt nicht einfach migrieren, also zumindest glaube ich das nicht, kann auch sein, dass ich mich da irre, aber das einzige Kriterium, das ausschlaggebend ist für irgendwelche Reichen, ist ja Geld.
03:51:50 Wenn du weiß bist aus einer westlichen Nation, brauchst du halt genug Geld und dann kannst du überall auf diesen Planeten hin. Und da kommt ja auch keiner und sagt, ja, also das will ich jetzt nicht. Staatsgrenzen sind ja am Ende des Tages nichts anderes als mehr oder weniger willkürlich gezogene Linien auf Landkarten, an die wir uns dann jetzt bitte zu halten haben.
03:52:38 In so einer absurden Diskussion sage ich immer, weil es verdammt schwer ist. Und wer es schafft, hat es verdient zu bleiben. Das geht ja viel weiter. Der Punkt ist ja, dass viele Leute Migration als etwas Schädliches sehen. Und aus den unterschiedlichsten Gründen. Also wirklich den absolut unterschiedlichsten Gründen. Aus einem Grund werde ich mich jetzt verpissen. Und zwar habe ich insaneen Knast und will was essen.
03:53:04 Deshalb bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit. War ein Bombenabend. Ich hoffe, wir sehen uns morgen wieder und haben Spaß gemeinsam. Passet gut auf euch auf. Ich gucke mal ganz kurz, ob es noch jemanden gibt, wo ich euch auf Sponti hinschicken kann. Nathan ist noch nicht live. Bedauerlich. Dann passt auf euch auf. Bleibt gesund. Wir sehen uns morgen wieder. Tschüssikowski.