[18 Uhr] $1,000,000 WSOW Group Qualifier Watchparty Gruppe A vs B VPN !SCUF !4OWLS #ad

WSOW Watchparty: Deutsche Teams im Fokus, Skin-Bug Verschwörung & Overlay-Abstimmung

[18 Uhr] $1,000,000 WSOW Group Qualif...
Dekii
- - 08:02:58 - 47.101 - Call of Duty: Warzone

Bei dekii dreht sich alles um die World Series of Warzone (WSOW). Im Fokus stehen die deutschen Teilnehmer Can, Ersen und Justin. Es gibt Spekulationen um einen Skin-Bug, der angeblich Werbung für eine Serie macht, sowie eine Abstimmung über das Watchparty-Overlay. Zudem wird über mögliche Waffenbanns, insbesondere der DM-10, diskutiert und die Community zur Unterstützung der Spieler aufgerufen.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung der WSOW Watchparty und heutige Spiele

00:08:00

Es wird eine Runde Rebirth gespielt, bevor die WSOW Watchparty startet. Es wird betont, dass am heutigen Tag nicht selbst gespielt wird, sondern erst morgen um 18 Uhr. Allerdings werden die Spiele von Ersen, Can und Justin mit ihren Teams verfolgt. Es wird spekuliert, wer von den deutschen Teams noch qualifiziert ist, wobei Jan bereits erwähnt wurde. Die Zuschauer werden gefragt, ob Lipton heute spielt, was jedoch verneint wird, da er nicht live ist. Stevo wird ebenfalls als Teilnehmer genannt. Es wird klargestellt, dass Lipton in Gruppe D ist und daher heute nicht spielt. Es wird angekündigt, dass die POV der genannten Spieler während der Watchparty gezeigt wird, zusammen mit gelegentlichen COD-Einblicken. Es wird betont, dass es sich um eine entspannte Watchparty handelt, ohne professionelle Aufmachung. Erzin, Can, Juzi, Klepp, Justin und Stevo sind die genannten deutschen Teilnehmer. Die eigene Gruppe ist Gruppe C.

Verschwörungstheorie um einen Skin-Bug

00:17:39

Es wird eine Verschwörungstheorie aufgestellt, dass der Skin-Bug, bei dem immer wieder derselbe ungeliebte Skin ausgewählt wird, kein Zufall ist. Es wird vermutet, dass die Serie "Butthole" COD Geld dafür bezahlt hat, dass dieser Skin im Spiel prominent platziert wird, um Werbung für die Serie zu machen. Da der Skin als unattraktiv gilt, wird angenommen, dass der Bug absichtlich implementiert wurde, um der Serie zu zeigen, wie viele Spieler den Skin angeblich tragen. Es wird betont, dass niemand diesen Skin freiwillig spielen würde und der Bug die einzige Erklärung für seine Verbreitung ist. Die Vermutung ist, dass COD durch diesen Trick der Serie vortäuschen will, dass der Skin beliebt ist, obwohl dies nicht der Fall ist.

Abstimmung über das Watchparty-Overlay

00:32:45

Es wird eine Frage an die Zuschauer gestellt, welche Art von Watchparty-Übertragung sie bevorzugen: eine klassische Ansicht oder eine mit speziellem Overlay. Es wird erklärt, dass die klassische Ansicht Teile des Bildschirms verdecken könnte, während das Overlay potenziell den gesamten Bildschirm zeigen kann, einschließlich der Webcam. Es wird betont, dass kein spezielles Watchparty-Overlay vorbereitet wurde, aber eine temporäre Lösung eingerichtet wurde, um den Bildschirmhintergrund zu füllen. Die Zuschauer werden nach ihrer Präferenz gefragt, da sie letztendlich diejenigen sind, die zusehen werden. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Overlay-Optionen, einschließlich animierter Hintergründe und statischer Bilder. Es wird eine Abstimmung im Chat durchgeführt, um die bevorzugte Option zu ermitteln, wobei verschiedene Anpassungen basierend auf dem Feedback der Zuschauer vorgenommen werden, um ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten.

Erklärung des WSOW-Qualifikationssystems

00:54:28

Es wird das Qualifikationssystem für die World Series of Warzone (WSOW) erläutert. Es gibt vier Gruppen (A, B, C, D) mit jeweils 25 Teams, also insgesamt 100 Teams. Jedes Team spielt einmal gegen jede andere Gruppe. Das eigene Team ist in Gruppe C und spielt somit gegen Gruppe A, B und D. Die besten 50 Teams nach diesen drei Spieltagen kommen ins Upper Bracket, die restlichen 50 ins Lower Bracket. Auch wenn man es nicht unter die Top 50 schafft, hat man noch eine Chance, sich über das Lower Bracket ins Finale zu spielen. Im Upper Bracket muss man unter die Top 25 kommen, um ins Finale zu gelangen. Teams, die im Upper Bracket nicht unter die Top 25 kommen, haben eine zweite Chance im Lower Bracket Round 2. Die Top 15 aus dem Finale qualifizieren sich für das Global Final auf LAN. Die restlichen 35 Teams haben noch eine Chance im Last Chance Qualifier, wo die Top 5 weiterkommen. Zusätzlich gibt es ein Wildcard-Team, das durch den Gewinn einer bestimmten Runde bestimmt wird. Das Ziel ist, unter die Top 50 zu kommen.

Diskussion über DM-10 und mögliche Waffenbanns

01:16:21

Es wird darüber diskutiert, ob die DM-10 und andere Marksman-Rifles im Turnier gebannt werden sollten. Die DM-10 wurde zwar durch einen Patch generft, aber der Nerf wird als zu schwach angesehen, sodass die Waffe weiterhin dominant ist. Viele im Chat fordern einen Bann, da die DM-10 in der aktuellen Form als unkompetitiv wahrgenommen wird, da sie schnelle Abschüsse aus großer Distanz ermöglicht. Es wird argumentiert, dass es kaum Reaktionszeit gibt, wenn drei Spieler gleichzeitig mit der DM-10 feuern. Als mögliche Alternativen, falls die Marksman-Rifles gebannt werden, werden Krieg C, Grau und GPR genannt. Es wird betont, dass in einem kompetitiven Umfeld, in dem alle Spieler sehr gut zielen können, eine Waffe wie die DM-10 nicht erlaubt sein sollte, ähnlich wie One-Shot-Headshot-Sniper.

Fokus auf Can und Lobby-Probleme

01:26:28

Es wird entschieden, zuerst Can zuzusehen, da er gestern von Stevo "contested" wurde, was bedeutet, dass Stevo in seiner Nähe landet und ihn direkt pusht. Es gibt Berichte über einen Lobbycrash im WSW Discord, was zu einem Reset führen könnte. Es wird kurz auf das Overlay eingegangen, das als "komisch" bezeichnet wird, aber der Streamer betont, dass es sich um eine improvisierte Lösung handelt. Es wird festgestellt, dass noch immer Spieler in der Lobby fehlen. Es wird sich gefragt, wie viel Zucker in einem Red Bull ist, und festgestellt, dass es etwa 27 Gramm sind, was bereits die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Es wird kurz über die Partnerschaft mit Level Up gesprochen und warum diese beendet wurde, hauptsächlich wegen des ständigen Werbedrucks.

Partnerschaften und Hintergründe zu PrepMyMeal

01:35:37

Es wird über Partnerschaften gesprochen, insbesondere über die mit PrepMyMeal, die als sehr positiv empfunden wurde. Es wird betont, dass Partnerschaften nur mit Firmen eingegangen werden, hinter denen man steht. Im Fall von PrepMyMeal gab es jedoch Probleme, da ein Rabattcode ("Code Deki") geleakt wurde, was zu einer Kündigung der Partnerschaft führte. Trotz vieler Stories und Werbung für PrepMyMeal wurde der Code auf einer Rabattcode-Seite veröffentlicht, was zu Verkäufen führte, die nicht direkt dem Streamer zugeordnet werden konnten. Daraufhin änderte PrepMyMeal den Code in "Deki-TV", aber die Community nutzte weiterhin den alten Code. Da die Verkaufszahlen mit dem neuen Code nicht den Erwartungen entsprachen, wurde die Partnerschaft beendet, obwohl viele Zuschauer den alten Code verwendet hatten. Der Streamer bedauert dies, da er PrepMyMeal sehr schätzt und viele positive Rückmeldungen von Zuschauern erhalten hat, die den Code genutzt haben.

Kritik an AMD und gekürzte Zahlungen

01:41:46

Es wird eine Anekdote über eine viertägige Kampagne mit AMD erzählt, in der ein PC verlost wurde. Nach der Kampagne äußerte sich der Streamer jedoch negativ über AMD-Produkte, da er selbst schlechte Erfahrungen mit einem teuren AMD-PC gemacht hatte, der Probleme in Warzone verursachte. Daraufhin wurde die vereinbarte Zahlung von AMD halbiert. Der Streamer betont, dass er seine ehrliche Meinung äußert und sich nicht von Geld beeinflussen lässt. Er kritisiert AMD dafür, dass sie Probleme in ihren Produkten haben und Leute lange auf Turniergelder warten lassen. Er rät Zuschauern davon ab, AMD-Produkte zu kaufen, und empfiehlt stattdessen Intel, auch wenn es teurer ist. Er berichtet, dass sein Manager von AMD kontaktiert wurde, die sich darüber beschwerten, dass er sich negativ über AMD geäußert habe, obwohl er während der Kampagne auch positiv über das Gewinnspiel gesprochen hatte.

Erklärung zu Drohnen in Customs

02:09:09

Es wird der Unterschied zwischen einer normalen und einer verbesserten Drohne erklärt. Eine normale Drohne hat nur einen Radius und zeigt keine Spieler mit Ghost an, während eine verbesserte Drohne Spieler mit Ghost sichtbar macht und live pingen kann. Zudem zeigt die verbesserte Drohne die gesamte Karte an, was in Customs sehr wichtig ist, um sich gut zu positionieren und freie Häuser zu erkennen. Es wird betont, wie wichtig eine verbesserte Drohne (Orbi) für das morgige Spiel sein wird, da sie hilft, die Mitte der Zone zu kontrollieren und zu sehen, welche Gebäude frei sind, selbst über große Distanzen wie von Downtown zum Damm.

Aufruf zur Unterstützung der Mitspieler und Ankündigung des morgigen Spiels

02:39:11

Es wird die Community dazu aufgerufen, auch die Mitspieler (Ersing, Can) zu unterstützen, da diese viel trainieren und an Turnieren teilnehmen. Zuschauer sollen, falls möglich, deren Streams nebenbei einschalten, um sie mit Zuschauern zu unterstützen. Abschließend wird das morgige Spiel um 18 Uhr angekündigt und die Mods werden gebeten, die angeheftete Nachricht entsprechend zu ändern, um klarzustellen, dass das Spiel morgen stattfindet und nicht an einem unbestimmten Mittwoch. Es soll klargestellt werden, dass es sich um Gruppe C handelt.

Erinnerungen an frühere Warzone-Erfahrungen und Streaming-Anfänge

02:43:15

Es wird über frühere Erfahrungen in Warzone 2 mit Winko und Vincent gesprochen, wobei an frühere gemeinsame Spiele erinnert wird. Es folgt eine Anekdote über die eigene Schulzeit und den anschließenden beruflichen Werdegang, von einer abgebrochenen Koch-Kellner-Lehre über die Arbeit im Krankenhaus bis hin zu Fabrikjobs in Linz. Dabei wurde der Traum vom Streaming nie aufgegeben und schließlich verwirklicht. Es wird betont, dass ohne das Streaming eine zufriedenstellende berufliche Alternative gefehlt hätte. Im weiteren Verlauf werden Spielsituationen kommentiert, darunter die Beobachtung von Gegnern und die Planung von Angriffen. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Smoken von Bereichen und das Abstimmen von Bewegungen. Strategische Überlegungen, wie das Stayen hinter dem Team und das Vermeiden von riskanten Push-Situationen gegen mehrere Teams, werden diskutiert. Die Vorsicht vor herannahenden Fahrzeugen und die Nutzung von Heartbeat-Sensoren zur Aufklärung werden ebenfalls thematisiert. Es wird die morgige Teilnahme an einem Turnier um 18 Uhr angekündigt und die aktuelle Positionierung in Hochhäusern sowie die Notwendigkeit von Loot und Geld für Ausrüstung betont.

Spielstrategien und Lobby-Dynamiken in Warzone

02:47:49

Die Unterschiede zwischen Scrims und der aktuellen Lobby werden hervorgehoben, wobei betont wird, dass die aktuelle Spielweise vorsichtiger und weniger auf Kills aus ist. Es wird beobachtet, dass Spieler auf Dächern campen und Kills vermieden werden. Es wird die Qualität der Teams in Scrims im Vergleich zur aktuellen Lobby diskutiert, wobei festgestellt wird, dass in Scrims oft stärkere Gegner anzutreffen sind. Die aktuelle Lobby wird als weniger 'sweaty' beschrieben, da es um mehr geht als nur Kills. Es wird geschätzt, dass ein erheblicher Teil der teilnehmenden Teams nicht zur Spitze gehört. Es wird zur Vorsicht vor herannahenden 'Police'-Fahrzeugen gemahnt und die Notwendigkeit von Intel betont, bevor man Positionen einnimmt. Die Frage aufgeworfen, warum Stayway in Deutschland nicht mehr gern gesehen sei. Es wird eine riskante Äußerung eines Zuschauers im Chat kommentiert und humorvoll aufgegriffen. Es wird auf ein bevorstehendes Bio-Event hingewiesen und die Teamarbeit in Bezug auf Munitionsmangel und das Bekämpfen von Gegnern in unmittelbarer Nähe hervorgehoben. Die Bedeutung von schneller Reaktion und Teamunterstützung in hitzigen Gefechten wird betont.

Diskussionen über Account-Nutzung, Lobby-Qualität und Teamstrategien

02:49:15

Es wird die Nutzung eines Accounts durch einen Meisterspieler thematisiert und die Notwendigkeit erklärt, dass dieser die Close Qualifier auf seinem eigenen Account spielen muss. Die Möglichkeit, dass Can die Jungs holden kann, wird angesprochen. Es wird hervorgehoben, dass in der aktuellen Lobby nur die Besten unterwegs sind und jeder zurückschießen kann. Es wird die Qualität der Lobby im Vergleich zu Scrim-Lobbys diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Scrim-Lobbys oft anspruchsvoller sind. Die Spielweise in der aktuellen Lobby wird als taktischer und vorsichtiger beschrieben, da es um viel geht. Es wird geschätzt, dass viele Teams in der Lobby nicht zur Spitze gehören. Es wird zur Vorsicht vor herannahenden Fahrzeugen gemahnt und die Notwendigkeit von Intel betont, bevor man Positionen einnimmt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Stayway in Deutschland nicht mehr gern gesehen sei. Es wird eine riskante Äußerung eines Zuschauers im Chat kommentiert und humorvoll aufgegriffen. Es wird auf ein bevorstehendes Bio-Event hingewiesen und die Teamarbeit in Bezug auf Munitionsmangel und das Bekämpfen von Gegnern in unmittelbarer Nähe hervorgehoben. Die Bedeutung von schneller Reaktion und Teamunterstützung in hitzigen Gefechten wird betont.

Analyse von Fehlern im Spiel und Frustration über Teamentscheidungen

03:04:09

Ein Fehler von Ersin wird analysiert, der dazu führte, dass Klamzy starb, weil Ersin den Gegner nicht fertig gerastet hat. Es wird diskutiert, wie man die Situation hätte besser lösen können. Die Kommunikation im Team wird kritisiert, insbesondere die Entscheidung eines Spielers, rechts außerhalb der Smoke zu laufen, was zum Tod führte. Die Frustration über diese Entscheidung wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Es wird betont, dass Noah mit Ersin zusammen war und dass Clamzy außerhalb der Smoke lief. Die Frage wird aufgeworfen, warum ein Spieler rechts außerhalb der Smoke agiert, während das Team durch die Smoke geht. Die Unverständnis über diese Entscheidung wird mehrfach betont. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel überhaupt noch gespielt wird und warum man noch competed. Es wird angekündigt, dass das laufende Jahr das letzte Jahr sein wird, in dem competed wird. Die Frustration über das Spiel und die Teamentscheidungen ist so groß, dass der Streamer beschließt, einen Clip auf Twitter zu posten und nach einem witzigen Titel dafür sucht. Schließlich wird ein provokanter Titel gewählt, der die fehlende Emotionskontrolle eines 'Rentners' thematisiert.

Professionelle Ahnung vs. 'Sad' Zuschauer

04:06:51

Es wird über die Interaktion mit Zuschauern diskutiert, wobei ein Unterschied zwischen Zuschauern, die professionelle Fragen stellen, und solchen, die immer nur 'sad' wirken und Fragen stellen, hervorgehoben wird. Es wird betont, dass es nicht schlimm sei zu helfen, aber die ständigen Fragen ohne normale Konversation auffallen. Die GP wurde noch nicht getestet, und es wird humorvoll empfohlen, ab und zu zu atmen. Ralf von Rainbow Six wird erwähnt, der oft die 1K-DZ hat. Es wird die Bedeutung betont, genau mittendurch auf einen Ping zu gehen und das andere blaue Auto aus der Safe zu markieren. Die Frage, wie einen eine Frau befreit, wird aufgeworfen, und es wird um Hinweise gebeten, falls jemand eine Erklärung dafür hat. Es wird erwähnt, dass Can und Co gut laufen, während es bei Erzin mäßig ist und das andere deutsche Team, Yuzi, VIP ist. Die Notwendigkeit, zu Blue zu gehen, wird betont, und es wird die Uni-Box erwähnt. Der Sprecher stirbt und flucht über zufällige Mörser.

Dankbarkeit und Unterstützung

04:10:38

Melvinio wird gelobt und es wird humorvoll über das Lecken gesprochen. Weyso wird für 17 Monate Support gedankt, und es werden nette Worte und Unterstützung für WSW ausgesprochen. Tobi wird für drei Monate gedankt. Alex wird für fünf verschenkte Subs gedankt, und der Chat wird aufgefordert, sich bei Alex für den Support zu bedanken. Es wird betont, dass man unbedingt bei den Jungs einschalten soll, da sie das ganze Jahr für solche Qualifikationen und Turniere trainieren und viel Passion, Schweiß, Blut und Tränen dahinter stecken. Ersin, Melvin, Can, Dano und Nova werden erwähnt. Alex wird erneut für einen Verschenkstab gedankt. Die Frage, ob man Pipi packen darf, wird humorvoll beantwortet. Shady wird gefragt, wie es ihm geht, und es wird festgestellt, dass der Chat noch nie so schlimm wie heute war. Es wird empfohlen, sich zurückzulehnen und sich nicht stressen zu lassen, da viele Mods vorhanden sind, die helfen können.

Melvin, Passion und Community-Support

04:12:12

Melvin wird für seinen Kapuzen-Hoodie-Look gelobt, und es wird spekuliert, dass er sein Gesicht nicht ganz zeigen möchte. Es wird betont, dass er Höchstgott ist. Es wird Dank an alle ausgesprochen, die eingeschalten haben, und es wird auf die Passion hingewiesen, die in die Qualifikationen und Turniere gesteckt wird. Schweiß, Blut und Tränen stecken dahinter, und es wird darum gebeten, auch bei den anderen Spielern einzuschalten. Alex wird für einen weiteren Verschenkstab gedankt. Es wird erwähnt, dass Sevy Ultras wieder lebt. Alex wird erneut für einen Verschenkel gedankt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die 100 Subs voll gemacht werden. Marco wird ebenfalls für fünf verschenkte Subs gedankt. Es wird humorvoll gefragt, ob man Pipi packen darf. Es wird angekündigt, dass morgen um 18 Uhr gespielt wird, und Shady wird gefragt, wie es ihm geht. Es wird festgestellt, dass Ankyo ein 3-Piece ist und die Sprache möglicherweise Französisch ist. Der Chat wird als schlimm wie nie zuvor beschrieben, und es wird empfohlen, sich zurückzulehnen und sich nicht stressen zu lassen. Es wird betont, dass viele Mods vorhanden sind, die helfen können.

Wertschätzung für Mods und Shady

04:22:39

Es wird klargestellt, dass die Mods nicht als Knechte behandelt werden und der Streamer nicht ihr Chef ist, da er sie nicht bezahlt. Shady wird als besonders wertvoll hervorgehoben und als Goldstück bezeichnet, da er in fast jedem Stream anwesend ist und viele Aufgaben übernimmt. Es wird betont, dass es kaum einen Stream gab, in dem Shady nicht im Chat war, seit er Mod wurde. Pipi wird ebenfalls als immer anwesend erwähnt. Ankyo wird als der mit dem höchsten KD genannt. Es wird über verschiedene Fischsorten und Meeresfrüchte diskutiert. Enkyo hat nach Spiel 3 eine Statistik von 21 und 4. Es wird überlegt, ob noch eine Runde gespielt werden soll. Es wird angemerkt, dass der Streamer selten auf neue Chatter antwortet, sondern eher auf Stamm-Chatter, was aber nicht schlimm sei, da der Chat manchmal trollt. Es wird diskutiert, wen man anmodden soll, und es wird festgestellt, dass man Mods braucht, die wirklich aktiv sind und das lieben. Es wird humorvoll darüber gesprochen, wie es wäre, selbst Mod zu sein und den ganzen Tag Nachrichten zu beantworten. Brez hat Stig und dem Streamer 15 Monate. Es wird klargestellt, dass die vorherigen Aussagen über Mods nur Spaß waren. Es wird erwähnt, dass jemand früher bei Moise Mod war und stolz darauf ist.

Skin-Probleme und Waffen-Diskussionen

05:31:56

Es gibt Probleme mit der Skin-Auswahl im Spiel, da immer wieder die falsche Skin geladen wird. Es wird über verschiedene Waffen-Setups diskutiert, insbesondere über die DM-10 und die TH2. Die DM-10 wird als potenziell stark eingeschätzt, wenn man Headshots oder den Oberkörper trifft, während die TH2 als inkonsistent wahrgenommen wird. Es wird auch über die GPR als mögliche Meta-Waffe gesprochen und verschiedene Aufsätze für Waffen werden diskutiert, darunter Kompensatoren und Visiere. Es wird festgestellt, dass die Audioqualität im Spiel schlecht ist, was es erschwert, Gegner rechtzeitig zu hören. Es wird der Wunsch geäußert, die TR2 zu meistern, obwohl das schnelle Triggern nicht gefällt. Es wird erwähnt, dass die DM-10 generft wurde, aber die Auswirkungen werden nicht als gravierend empfunden. Es wird auch über die Armes diskutiert, die jedoch als nicht mehr zeitgemäß angesehen wird. Es wird festgestellt, dass die Grau wenig Rückstoß hat, aber auf großen Karten möglicherweise nicht optimal ist.

Kooperationen und Community-Interaktion

05:34:17

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen gemeinsamen Chat mit anderen Streamern zu nutzen, um die Interaktion zu erhöhen. Es werden Grüße an Zuschauer und Unterstützer ausgesprochen und auf zukünftige Streams hingewiesen. Es gibt eine Diskussion über die Zusammenarbeit mit anderen Content-Erstellern für gemeinsame Streams. Es wird erwähnt, dass jemand ein FSJ in einer Apotheke gemacht hat. Es wird über frühere Ranked-Spiele mit anderen Spielern gesprochen. Es wird angekündigt, dass es morgen um 18 Uhr weitergeht. Es wird sich bei Zuschauern für den Support bedankt und auf kommende Streams hingewiesen. Es wird die aktuelle GPR-Klasse gezeigt und auf Malaga von Ayman als aktuellen Lieblingssong hingewiesen. Es wird überlegt, ob Gruppe A gespielt wurde und ein Song wird angehört.

Technische Probleme und Meta-Diskussionen

06:41:43

Es werden technische Probleme angesprochen, wie brennende Augen und die Notwendigkeit, eine Pause einzulegen. Es wird über die DM10 diskutiert, die als Müll bezeichnet wird, und über die Audioqualität, die ebenfalls als schlecht empfunden wird. Es wird überlegt, welche Waffen aktuell Meta sind und welche Alternativen es gibt, wie GPR, Grau, DM-10 und TH2. Es wird erwähnt, dass die TR2 schnell getriggert werden muss, was einige Spieler stört. Es wird auf einen Nerf der DM-10 hingewiesen. Es wird überlegt, die True Game Data anzusehen, um mehr Informationen zu erhalten. Es wird über die TTK verschiedener Waffen diskutiert und festgestellt, dass die Armes ab einer bestimmten Distanz sehr schwach ist. Es wird erwähnt, dass die DM-10 auf jede Range besser ist als die Grau. Es gibt Probleme mit Controller Acceleration. Dennis wird für seinen Support gedankt. Es wird überlegt, was letztes Jahr bei einem bestimmten Event passiert ist. Es wird erwähnt, dass KevDawg ein Spiel gewonnen hat.

Frustration, Rage und Streamende

07:48:46

Es gibt Frustration über das Verhalten eines Mitspielers, der ohne Smoke nach rechts läuft, was als unverständlich und spielentscheidend kritisiert wird. Es wird der Entschluss gefasst, dass dies das letzte Jahr im kompetitiven Bereich sein wird. Es gibt Internetprobleme und die Notwendigkeit, den Router neu zu starten. Es wird überlegt, auf ein zweites Internet umzustecken, aber die Motivation fehlt, ohne Glasfaser zu spielen. Es wird ein Clip von einem missglückten Spielzug gezeigt und die Absurdität der Situation hervorgehoben. Es wird überlegt, die Störungswarte anzurufen, da das Internet nicht funktioniert. Es wird auf einen Clip verwiesen, der den besten des Jahres sein könnte. Es wird angekündigt, dass der Stream bald endet und es wird sich für den Support bedankt. Es wird auf den morgigen Stream um 18 Uhr hingewiesen, möglicherweise auch schon um 16 Uhr. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Es wird ein Dekki-Raid angekündigt.