Eines Kommunisten würdig!rabot !vly
Influencer-Kritik, Ostfront-Spekulationen und eine Bildungsdebatte

Die Diskussion beginnt mit einer kritischen Betrachtung von Influencern und deren manipulativen Inhalten. Der Fokus verschiebt sich auf Spekulationen über die Präsenz von 'Haubitzen-Fritz' an der Ostfront. Anschließend wird ein Arte-Video zum deutschen Bildungssystem analysiert, wobei die These aufgestellt wird, dass Schulbildung primär der Formung funktionaler Kapitalisten dient und nicht dem Gemeinwohl.
00:29:59 Wenn ich das richtig verstanden habe, wenn ich das korrekt verstanden habe, sind das toxische, manipulierende Mischweine. Und da muss man sich ja mal ernsthafterweise die Frage stellen, ob das einen bei Influencern überrascht.
Diskussion über Influencer und die Ostfront
00:30:3000:30:30 Tim Jacken exposed. Meine Erfahrungen mit Georgia Cavallo Reaction. Wie lange ist es her? Ich glaube schon seit zwei, drei Jahren kein YouTube-Video gemacht. Aber schaut euch mal das an. Wir haben einen alten Freund mit dabei und zwar den Tim Lappen. Den müssen wir uns einfach anschauen. Es geht nicht, weil da sind sehr viele Lektionen über Männer und Frauen mit drin. Es gibt viele Lektionen, die ich in meinem Leben noch bereit bin zu lernen, aber keiner davon ist von Karl S. oder über das Verhältnis Männer und Frauen.
00:30:59 Ganz im Speziellen glaube ich nicht von KLS über Männer und Frauen. Großartige Reaction. Welches Team sind wir, will Trikots kaufen? Digga, keine Ahnung. KLS hatte einmal einen Lichtmoment, den wir ja mittlerweile auch nicht mehr als Lichtmoment bezeichnen würden. Sich hinzustellen und zu sagen, der Staat muss...
00:31:49 Chok fett Allah. Der Staat müsse eine Aufgabe für uns übernehmen. Appelliert ja auch einfach nur an die Übernahme, an die Abgabe dann schlussendlich unserer eigenen Handlungsfähigkeit. Wann Karl S. zum Thema Frauen und Männer bei 99 zu 1? Ist das eine Diskussion? Jetzt wo du drüber sagst, ich habe schon lange nichts mehr von Hannah gehört. Karl S. zum Thema, wann mehr Frauen...
00:32:25 Und ich scheiß auf alles! Ich bin hier für sozialistischen Inhalt und nicht für Gossip. Danke für eine Arbeit, rote Sonne. Racon hat diesen Gossip-Tim-Shit abgebrochen, weil irgendeine News aus der Ostfront reinkam oder warum?
00:32:44 Ich meine, man muss ja auch erstmal mit einer verquerten Erwartungshaltung in so ein Video reingehen, wenn man es dann abbricht, oder? Also wenn man das anfängt, muss man auch committen, ist meine Meinung. Also wenn ich mir ein Tim-Jacken-Blabla-Blabla-Exposed-Video anschaue, dann committe ich schon für den Influencer-Bief, muss ich dir ganz ehrlich sagen. Dann erwarte ich auch nicht mehr. Haubitzen-Fritz hat's erwischt. Ah, sick der lan.
00:33:21 Weil's shit ist. Ey, viel Erfolg an der Ostfront, mein Lieber, ne? Viel Erfolg bei der Ostfront. Montana Black hat das komplett angeschaut. Auch dir viel Erfolg an der Ostfront. Ist Haubitzen Fritz eigentlich Real Talk an der Ostfront? Ja. Ja. Ja.
00:33:46 Aubitzenfritz ist da, ist vor Ort. Aubitzenfritz hat vor ein paar Jahren noch Videos gemacht, wo er Artilleriegeschosse bewertet, wo er sagt, meine Top 5 Artilleriegeschosse. Und jetzt wartet darauf, dass mit Artillerie auf ihn geschossen wird. Schon ein geiles Leben, Alter. Muss man wollen, glaube ich. Ist wirklich so ein Ding, muss man wollen. Er hat immer versucht, fair für die NATO zu kämpfen. Was haben sie da im Stutzen? Den Garten. Und jetzt erstmal eine rauchen. Dann spielen.
00:34:21 Schreibt er auch keckige Chat-Nachrichten auf die Munition? Digga, keine Ahnung, was er drauf ist. Wahrscheinlich Tod dem Ork oder so. Hoffentlich wird er von einer Guten getroffen. Ich hoffe auch, dass er von einer getroffen wird, die zumindest in seiner Top 5 ist. Das wäre ja wirklich ein Abgang, der wirklich komplett ohne jeglichen Glanz wäre. Wenn du irgendwie deine Zeit und dein Denken damit verschwendest, dir zu überlegen, welche Artilleriegeschosse jetzt die besten sind. Und dann stirbst du einfach durch so ein drittklassiges Ork-Geschütz. Also da muss ich wirklich sagen, das wünsche ich niemanden.
00:34:54 Das wünsche ich niemandem, wirklich. B-Tier-Munition ist schon Big L. Ja, naja. Wenn du dann in den letzten Momenten dann da liegst, Alter, der komplette Bauchraum ist geöffnet, wo einst deine Beine waren, ringt Leere und dann ist so der, ist so der finale Gedanke, den du hast, so ein Scheiß, das war eine T273. Maximal Top 15. Im besten Fall Top 15.
00:35:59 Nix da, ich vernasche die Mädels daheim, die daheim bleiben. An die Front können die ungefickten AfD-Wähler. Also als jemand mit reichlich Erfahrung in sämtlichen Bereichen, würde ich dir sagen, dass du wahrscheinlich in deinem Leben noch keine Frau irgendwie so... Oder glaubst du, weil dann alle Männer an der Front sind, dass dann aus einer gewissen gesellschaftlichen Reproduktionsnotwendigkeit die Frauen sich mit ihr abgeben?
00:36:44 Wenn du denen dann was von grüner Energieeffizienz und Green Capitalism erzählst. Ich vernasche die Mädels daheim, ist echt verrückt. Das ist wirklich verrückt. Also da musst du richtig einen an der Klatsche haben. Da musst du einen richtigen Knall haben. Ey, ich hab ein Video, was ich auf jeden Fall... Bruder, also auf jeden Fall, das Video könnte halt echt in die Hose gehen. Oder es könnte ein Einstieg in einen interessanten Diskurs werden. Und zwar...
Kritische Betrachtung von Schulbildung und deren Zweck
00:37:2200:37:22 Und die Fragestellung finde ich schon mal gut, die sich Arte hier gestellt hat. Das Video heißt, dient Schulbildung wirklich dem Allgemeinwohl? Das ist die Überschrift. Das ist die Überschrift. Digga, das ist das. That's brilliant.
00:37:43 Normalerweise werden ja immer nur, also ich kann euch erklären, warum... Jetzt hört auf, bevor ihr direkt hier verkürzt irgendwie Nein oder Nö beantwortet. Normalerweise, ich kann euch erklären, warum die Frage...
00:37:56 schon mal eine sehr viel bessere ist, als die, die sich sonst immer gestellt wird. Denn normalerweise stellt man sich ja immer in Deutschland die Frage, wie können wir unser Schulsystem verbessern? Es geht immer nur um die Verbesserung unseres Schulsystems. Aber niemand stellt sich die Frage, wem das Schulsystem als solches, das Bildungssystem, überhaupt dient. Wem nützt das was? Und was soll es nützen?
00:38:20 Und das ist die sehr viel bessere Frage. Ja, das ist die sehr viel bessere Frage. Schule ist Real Talk Volksverblödung.
00:38:30 Noch nicht mal das würde ich sagen. Noch nicht mal das würde ich sagen. Also Schulbildung ist schon Bildung. Es ist halt nur nicht die Bildung, die wir uns wahrscheinlich hier erwünschen würden, weil sie eben nicht dem Gemeinwohl dient. Die Bildung als solches ist staatlich organisiert und das sollte schon mal genug Anlass geben, um so ein bisschen in Frage zu stellen, wem dann diese Bildung oder das Bildungssystem als Ganzes überhaupt nützt. Ja, wem wohl? Im Staat.
00:39:00 Das kann man sich ja relativ schnell beantworten. Soll dich nicht irgendwie dazu bringen, dass du in deinem Leben Gedanken vonstatten bringst, die einen Nutzen haben. Es geht in der schulischen Bildung darum, dass du deinen Nutzen im Kapitalismus erfüllst. Das geht. Du sollst frei sein. Die einzige Freiheit, die du allerdings hast, ist...
00:39:28 sich so lange so nützlich zu machen, wie du eben gebraucht wirst. Das ist schulische Bildung. Darauf bereitet die sich vor. Und ganz, ganz viele verwechseln schulische Bildung mit Selbstverwirklichung. Also die denken, dass die Schule den Anspruch erfüllen sollte, dass man sich selbst verwirklicht.
00:39:46 Und das ist ja schon mal die falsche Frage. Also das ist ja die falsche Annahme und dann die falsche Frage. Wenn du davon ausgehst, dass die schulische Bildung dir zur Selbstverwirklichung verhelfen soll und dir dann die Frage stellst, wie kann man denn dann dieses Bildungssystem nach diesem Maxim verbessern oder verändern, dann bist du ja auf dem Irrweg unterwegs.
00:40:07 Aber, wie gesagt, schon mal so ein paar Erstgedanken dazu. Wir haben ein ganzes Video, 24 Minuten, über das Thema, dient Schulbildung wirklich dem Allgemeinwohl? Und das ist schon mal eine gute Frage.
00:40:27 Die dient auch der Einteilung. Man braucht ja auch etwas, das legitimiert, dass manche besser und manche schlechter abschneiden in der Arbeitswelt. Korrekt, korrekt, korrekt. Das bereitet dich auf all das vor. Das bildet dich dazu, Konkurrenz zu akzeptieren und nicht nur zu akzeptieren, sondern auch zu embracen. Dich in diesem ganzen Konkurrenzkampf auch ein Stück weit wohlzufühlen.
00:40:52 Das ist ja in der Schule, aber ich hoffe mal, dass das Grundgedanken davon auch in dieser Reportage ihren Weg hineinfinden. Mal schauen.
00:41:05 Hallo YouTube, wir schauen heute ein Video von Arte. Knappe 30 Minuten ist es lang und es dreht sich rund um die Frage, ob die Schulbildung wirklich dem Allgemeinwohl dient. Und ich habe das eben schon kurz erklärt im Stream. Also wenn ihr die Vorgedanken hören wollt, dann kommt auf Twitch. Da kriegt ihr auch alle Vorgedanken zu allen Videos. Ich finde die Fragestellung schon mal gut. Deswegen hoffe ich, dass auch das Video gut wird. Herein!
00:41:31 Schaffen wir das Video in 30 Minuten? Ich gehe schwer davon aus, dass wir das bis zum Podcast schaffen. Wenn nicht, müssen wir halt unsere Gedanken präzisieren. Dann geht es halt darum, nicht einfach nur viel zu reden, sondern in dem wenig Gesagten möglichst viel zu vermitteln. Was in die Hose gehen wird. Aber Versuch ist es wert.
00:45:04 Bildung, schulische Bildung in Deutschland, formt dich zu einem funktionalen Demokraten. Und mittlerweile sollten wir alle wissen, dass der Unterschied zwischen dem funktionalen Demokraten und einem Faschisten nicht so groß ist, wie vielleicht mal gedacht.
00:45:31 UN-Generalversammlung Paris 1948. 48 Staaten beschließen die universellen Menschenrechte, darunter auch Artikel 26. Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Damit ist endlich das Menschenrecht auf Bildung geboren.
Historische Entwicklung staatlicher Bildungssysteme und ihre Motivation
00:45:5900:45:59 Soweit die Theorie. Aber was hat wirklich zur Entstehung staatlicher Bildung geführt? Ein Interesse des bürgerlichen Staates, ihre Herrschaft zu sichern, würde ich jetzt einfach mal als Gedanken in den Raum werfen. Das hat wohl zu staatlichen Bildungssystemen geführt. ... in die Vergangenheit schauen, um eines der ersten Beispiele allgemeiner staatlicher Bildung zu finden.
00:46:28 Nach Griechenland. Das ist gut, dass hier von staatlicher Bildung gesprochen wird. Ich weiß nicht, ob das irgendjemand checkt. Das muss man schon checken. Aber es ist gut, dass hier zwischen Bildung und staatlicher Bildung auch in Wort unterschieden wird. Bildung und staatliche Bildung ist ein gigantischer Unterschied. Allerdings nicht ins edle, bildungshungrige Athen, sondern in die brutale, sklavenhaltende Militärdiktatur Sparta.
00:47:00 Aber... Athen hat doch auch Sklaven gehalten, oder bin ich blöd? Was haben die denn mit Bildung am Hut?
00:47:08 In Sparta gibt es nur wenige freie Bürger, die Spartiaten. Jeder andere ist entweder Sklave oder Helot. Ein Helot ist kein Sklave, denn man kann ihn nicht verkaufen, er ist eher Leibeigener. Sie sind die ursprünglichen Bewohner Spartas und es gibt unglaublich viele von ihnen. Schätzungen zufolge war das Verhältnis von Heloten zu Spartiaten 7 zu 1.
00:47:34 Sie machten alles, worauf die herrschenden Spartiaten keine Lust hatten. Um die zahlenmäßig überlegenen Heloten in Schach zu halten, war eine besondere Form der Ausbildung notwendig. In Sparta bedeutete dies vor allem eins. Militärischer Drill. Die Agogé ist das Erziehungssystem für spartanische Jungen. Es ist ein Abhärtungsprogramm, das übermenschliche Krieger produzieren soll.
00:48:03 Altphilologin Eleanor Dickey demonstriert uns dies gleich. Denn wie die Kugel auf die armen Kegel trifft, so trifft auch das spartanische Bildungssystem mit voller Wucht auf die Kinder. Bereits mit sieben Jahren beginnt für spartanische Jungen ein Bootcamp, dessen Härte selbst moderne Militärausbildungen in den Schatten stellt. Schwäche zeigen ist nicht. So mussten sie im Auspeitschungswettbewerb Peitschenhiebe ertragen, um ihre Standhaftigkeit zu demonstrieren.
00:48:30 Aber nicht nur Peitschenschläge standen auf dem Stundenplan. Es ist damals das einzige universelle staatliche Alphabetisierungsprogramm. Die Heloten sind zwar davon ausgeschlossen, aber alle männlichen Spartiaten lernen Lesen und Schreiben. Lesen und Schreiben sind jedoch nicht dazu gedacht.
00:48:49 Bildung da jetzt auf staatliche institutionalisierte Sozialisierung zu reduzieren, ist aber auch eine sinnvolle Differenzierung. Es ist ja auch so, wie Bildung eigentlich im Allgemeinverständnis verstanden wird, oder nicht? Also wenn du dich irgendwie, geh mal raus und frag die Leute, was Bildung ist, dann werden die sagen, ja Schule und Uni. Also diese...
00:49:11 Wie soll ich sagen, dieser eher allgemeine Sinn der Bildung, der wird ja gar nicht erfasst. Also du kannst ja dich sowohl alleine bilden als auch und das sehr viel besser in Gesellschaft. Also da brauchst du ja gar kein staatliches Institut für, um dich zu bilden. Das geht ja außerhalb dieses staatlichen Institutes sehr viel besser. Und gerade diese Unterscheidung macht ja den politischen Charakter erst klar.
00:49:36 Also dadurch, dass du unterscheiden kannst zwischen institutioneller Bildung, also der staatlichen Bildung, dass in dem gesamten Verständnis der Bevölkerungen auf diesem Planeten die einzige Bildung ist, die irgendwie einen Sinn ergibt und wo es ein Recht drauf gibt und, und, und. Dass das unterschieden werden kann von Bildung, wie man es verstehen sollte, das macht das ja erst viel klarer.
00:50:05 Bezaubernde Prosa zu verfassen. Das Ziel der Militärdiktatur ist ein völlig anderes. Und das heißt übrigens auch nicht, dass man in der staatlichen Bildung keine allgemeine Bildung bekommt. Also natürlich werden dir da Kenntnisse vermittelt. Im ganz allgemeinen Sinn der Bildung wird auch in der Schule Wissen vermittelt. Deutsch, Mathe, Englisch.
00:50:30 Latein, all dieser Scheiß wird ja in Grundkenntnissen oder weiter fortgeführten Kenntnissen auch in der Schule vermittelt. Das ist ja die Erfüllung der Bildung auch im Allgemeinen Sinn. Hat halt nur immer ein Geschmäckle.
00:50:45 Angenommen, man wird als Spion eingesetzt und stößt auf feindliche Informationen. Dann muss man diese natürlich auch lesen können. Typisch Sparta eben. Allerdings hatte die Fokussierung auf Kriegsfertigkeiten und Gehorsam auch enorme Nachteile. Die Spartaner waren militärisch so dominant, dass ihre Gegner vor ihnen wegliefen und sich hinter den Stadtmauern verschanzten. Und das war ein Problem. Spartan sind nicht gut im Belagerungskrieg.
00:51:13 Sie können nichts anderes sein als Krieger. Und die Heloten würden sie wohl kaum freiwillig zu Militärtechnikern ausbilden. Die eigenen Sklaven weiterbilden? Eher nicht.
00:51:26 Der Typ, der so die Grundlage des westlichen Bildungssystems geschaffen hat, hat selber gesagt, dass Bildung immer in Gefahr steht, vom Staatsnutzen überlagert zu werden. Ja, staatliches, systemisches Nutzen. Und sämtliche Alternativherangehensweisen, die gegen dieses staatliche Nutzen agieren würden, die werden ja belächelt von uns. Also wenn wir uns anschauen, okay, welche Dinge sollen denn zwinglich zur systemischen Stabilisierung vermittelt werden, dann haben wir...
00:51:54 Bewertungen, wir haben auch den Inhalt als solches, also auch der, ich glaube Lehrer nennen das Stoff, der zu vermittelnde Stoff, der ist auch Teil der, ich sag jetzt mal, Beeinflussung, Indoktrination kann man nennen, wie man möchte. Dann die Bewertungen, der damit einhergehende Druck, Leistung zu bringen, dann die Konkurrenz, in der man agiert, all das sind ja Dinge,
00:52:19 die die Schüler dazu bringen, so eine gewisse Pflicht zu verspüren, eine Lernanstrengung zu bekommen für Dinge, deren eigentlichen Sinn und Zweck sie gar nicht so ganz verstehen. Also in der Schule wird ja mit der Grundschule beigebracht, wie es ist, in Konkurrenz Leistung zu bringen. Und das, ja, gut, weiß ich nicht, ob das dann noch mit allgemeinen Bildungskriterien in Verbindung zu bringen ist.
00:52:48 Ja, was meinst du denn, warum Kunst und Musik immer so belächelt wird? Kannst du halt auch noch schlecht als Recht Kapital mitschaffen.
00:52:58 Eine Situation wie während des Archidamischen Krieges, in dem die spartanischen Angreifer nicht wussten, was sie tun sollten. Trotzdem, in gewisser Weise war dieses erste allgemeine Bildungssystem ein unglaublicher Erfolg für die spartanische Gesellschaft. Denn obwohl sie zahlenmäßig unterlegen waren, haben sie die Heloten jahrhundertelang in Schach gehalten. Nach heutigen Maßstäben fällt die Einschätzung allerdings gänzlich anders aus.
00:53:26 Menschen allein zu Kriegern auszubilden, entspricht ja nicht gerade unseren modernen Vorstellungen von Bildung. Sie lernen nicht, um was zu lernen, sondern um eine Bewertung zu bekommen. Richtig, richtig, richtig. Das ist ein essentieller Punkt, den man begreifen muss. Also Wissensaneignung ist ja was unfassbar Gutes. So sich Wissen anzueignen, ist ja das Emanzipatorischste, das man tun kann. Wenn man sich...
00:53:53 Wenn man sich auf den Arsch setzt und das Argument mal lernt, dann ist das ja etwas unfassbar Emanzipatorisches. Das ist Bildung. Aber in der Schule wird den Schülern und Schülerinnen ja nicht beigebracht, dass du mit dieser Wissensvermittlung etwas Positives assoziieren sollst. Womit du etwas Positives assoziieren sollst, ist, wenn du dann für diese Lernleistung belohnt wirst. Wenn du in der Konkurrenz deiner eigenen Klasse
00:54:23 als besonders hervorstechend zu sehen bist, dann ist das ein Erfolgserlebnis. Und dieses Spiel machen auch Eltern mit. Eltern sind da genauso Teil dieser Maschinerie. Eltern freuen sich nicht, wenn du was gelernt hast. Einen Fünfer gibt's, wenn du eine Eins geschrieben hast. Eltern sagen nicht, ey, was hast du denn heute an Wissen vermittelt bekommen? Welche Bildung hast du denn genossen?
00:54:50 Eltern fragen ja nicht, okay, was gab es denn zu lernen? Was hast du begriffen? Eltern bewerten den Wissensstand ihrer Kinder anhand der Noten, die sie von den Lehrkräften bekommen. Das heißt also, am Ende des Tages wird dir beigebracht, nicht, dass Wissensaneignung etwas Gutes ist, sondern Leistung zu bringen, Lernleistung in diesem Fall, aber das kann man auch auf Leistung reduzieren, um dann eine gute Bewertung in diesen...
00:55:20 konkurrenzgetriebenen system zu bekommen und in dem kosmos ist das dann halt die schule die klasse wie auch immer mit bildung im heutigen sinn hat das spartanische system also wenig zu tun es ging nicht um selbstverwirklichung sondern um die formung gehorsamer bürgersoldaten und doch zeigt sich hier ein prinzip das viele bildungssysteme bis heute prägt bildung sollte man dann überhaupt lehrer werden auf gar keinen fall
00:55:54 Das Lehrerdasein ist eines Kommunisten unwürdig. Heißt jetzt nicht, dass wenn ihr Lehrkräfte seid und da versucht euer Bestes zu geben, dass ihr jetzt in irgendeiner Form schlechte Menschen wäret oder so. Darum geht es gar nicht. Es geht eher um das allgemeine Verständnis, was Schule, staatliche Bildung oder oder oder überhaupt ist und welchen Zweck es erfüllen soll.
00:56:23 entstand in der Antike ein reicher Bildungskanon, der von den Römern übernommen und weiterentwickelt wurde. Mit dem Zerfall des Weströmischen Reiches schrumpfte der Zugang zu Bildung jedoch stark. Bis ein Bildungsenthusiast die europäische Szene betrat und Licht ins Dunkel brachte. Karl der Große. Kaiser, Reichsgründer und laut französischer Legende Erfinder der Schule. Millionen Kinder sollen ihm das Übel genommen haben. Aber trifft das wirklich zu?
00:56:52 Natürlich nicht. Geh mal als Lehrkraft, wenn ihr Lehrkräfte seid. Lasst mal eine Klausur schreiben, was ja ohnehin schon meinen Frage zu stellen ist. Aber lasst dann mal eine Klausur schreiben und sagt dann, ich bewerte die aber nicht. Oder bewertet sie anders als mit klassischen Noten.
00:57:15 Formuliert mal einen Leistungsnachweis und sagt, okay, ich will das aber nicht benoten, sondern ich möchte Defizite im Wissensstand feststellen, um dann anhand dieser Defizite einen Wissenszuwachs der jeweiligen Schüler und Schülerinnen zu ermöglichen.
00:57:36 Wisst ihr, wer euch alles an Karren pissen würde als Lehrkraft? Naja, zuallererst mal das Kollegium. Wenn sich das herumspricht, das Kollegium. Dann, keine Ahnung, wahrscheinlich der Direktor oder wer auch immer da in Sachen Hierarchie über dir ist. Dann, und jetzt wird es pervers, die Eltern.
00:57:59 Wenn Schüler nach Hause kommen und sagen, ja, wir haben eine Arbeit geschrieben und die wird gar nicht bewertet, springen dir die Eltern mit dem nackten Arsch ins Gesicht. Und jetzt wird es richtig pervers. Selbst die Schüler, die Schüler sind in ihrem Denken so eingeschränkt und indoktriniert, dass die ohne diese Bewertung in konkretisierter Notenvergabe überhaupt gar nichts mit ihrem eigenen Wissen anzufangen wissen.
00:58:32 Schüler lernen nicht, um danach dann einen Wissensstand zu haben. Deswegen hast du auch grundsätzlich jeden, der aus der Schule geht oder für eine Klausur lernt oder nach dem Abitur. Was heißt es nach dem Abitur? Nach dem Abitur heißt es, jetzt muss ich erst mal drei Tage durchsaufen, damit ich den ganzen Scheiß wieder vergesse. Nach einer, keine Ahnung, wenn irgendeine Unterrichtseinheit durch ist, irgendein Themenblock durch ist, freuen sich Schüler, um den ganzen Scheiß wieder vergessen zu dürfen.
00:59:09 Weil es eben nicht um die Aneignung von Wissen geht. Ich habe noch nie jemanden getroffen, der nach einer schlechten Klausur versucht hat, das Thema trotzdem zu verstehen. Und da sind wir an einem weiteren Punkt, der das ja ganz gut bestätigt. Also das ist ja ein weiteres Argument für die These, die eingangs gebracht worden ist, nämlich, dass es da gar nicht um Wissensvermittlung geht.
00:59:47 sondern um das Bestehen eines leistungsgetriebenen Konkurrenzkampfes. Also du hast gar keinen Anspruch darauf, Wissen vermittelt zu bekommen, sondern dein Anspruch als Schüler, und das wird dir von Anfang an beigebracht, und zwar von allen Beteiligten, ist in der Klausur, wo es darum geht, eine gute Leistung abzuliefern. Und diese Leistung, ob sie gut gewesen ist oder nicht,
01:00:16 Das bewertet dann die Lehrkraft mit ihrer Benotung. Nach der Benotung ist vorbei. Entweder du hast bestanden oder aber du hast nicht bestanden und danach ist das Thema durch. That's it.
01:00:35 ...eingeleitet, aber die Schule an sich gab es schon. Laut Bildungshistoriker Marcelo Caruso machen die Geistlichen aber nicht gerade den besten Job. Ihr Latein ist vielfach eingerostet und ihre Texte wimmeln von Fehlern. Das sieht Karl genauso. Er hat sehr viel größere Ambitionen. Und diesen steht die schwache Bildung seiner Untertanen massiv im Weg. Karl herrschte über ein sehr großes Reich.
01:01:02 Hey Karl, ich bin marxistischer Philosophielehrer. Das ist für viele der einzige Raum, wo sie Strukturen hinterfragen. Mit der systemischen Analyse hast du recht, aber es lohnt sich für diese Sonderfälle, in denen man Schülerinnen wirklich emanzipiert. Also mit anderen Worten willst du mir sagen...
01:01:17 Du hast schon recht mit dem, was du sagst, aber ich bin eine Ausnahme und deswegen sollte man mich auch noch erwähnen, damit in dieser harschen Kritik an das Bildungssystem in westlichen Ländern ich als Ausnahme nochmal gut dastehen kann. Ist in Ordnung, darauf können wir uns einigen.
01:01:36 Das war eine neue Erscheinung für diese Region und er musste natürlich dafür Sorge tragen, dass eine gewisse Verdachtung ist. Die Motivation, Lehrkraft zu werden, ist ja jetzt auch per se keine unmoralische. Das spielt ja für mich gar keine Rolle. Ich würde sogar sagen, das genaue Gegenteil ist der Fall. Ich würde sagen, Lehrkräfte sind im Schnitt bessere Menschen. Auch wenn das gar keine Rolle spielt.
01:01:59 So ein Kind, das Polizist werden will, gehört ja jetzt auch erstmal zu den Sozialeren. Nicht, weil sie begriffen hätten, dass das Gewaltenmonopol ein grausamer Staatsapparat ist. Das Bild eines Polizisten, das dir als Kind vermittelt wird, ist ja, Polizisten helfen Menschen. Und wenn du dich als Kind dazu entscheidest, in einen Beruf zu treten,
01:02:25 Indem du Menschen hilfst, dann ist das ja erstmal eine Eigenschaft, die als erstrebenswert zu bewerten wäre oder ist sogar. Und das gleiche gilt ja auch für Lehrkräfte. Kindern etwas beizubringen ist ja eine vernünftige Ambition, die du im Leben haben kannst. Die Sache ist nur, dass dann in der Analyse des Bildungssystems klar werden muss, dass es darum eben nicht geht.
01:02:57 Einheitlichung stattfinden. Eine Bildungsoffensive beginnt, wie sie das frühe Mittelalter bis dahin noch nicht gesehen hat. Sie ist zugleich aber auch ein kalkulierter Schachzug zur Machtsicherung. Mit der Hofschule gründet Karl die Kadersch... Ich persönlich sage ja, die allermeisten Lehrkräfte mit Format landen entweder in einem Berufsverbot oder im Burnout.
01:03:22 Die allermeisten. Das heißt nicht, dass wenn ihr immer noch als Lehrkräfte tätig seid, ihr jetzt zu verabscheuenswürdige Gestalten wäret. Das will ich damit gar nicht sagen, ist nur ein Erfahrungswert, den ich so anekdotisch mal mitgeben kann. Die allermeisten Lehrkräfte, die ich kenne und Format haben, sind entweder aus dem schulischen Alltag raus, weil sie ein Berufsverbot haben oder weil sie im Burnout gelandet sind oder beides.
01:03:54 ... für zukünftige Spitzenbeamte. Denn um sein Riesenreich zu kontrollieren, braucht er eine starke Verwaltung.
01:04:02 Aber seine eigentliche Macht baut auf Gott. Deswegen musste die christliche Botschaft natürlich auch den letzten Untertanen erreichen. Er hat immer wieder angeordnet, dass die Liturgie freiheitlich werden soll. Das war sehr zentral. Also Schluss mit dem bisherigen Chaos. Ab jetzt soll der Gottesdienst im gesamten Reich einer einheitlichen Formel folgen.
01:04:26 Und dafür musste er auch andere Sachen vereinheitlichen, zum Beispiel die Schrift. Diese fehlte bis dahin. Ziemlich unpraktisch für eine funktionierende Reichsverwaltung. Geboren war die karolingische Minuskel. Wir begegnen ihr noch heute, 1200 Jahre später. Selbst Times New Roman geht auf sie zurück. Karl der Große ist so verantwortlich für die erste große Bildungsexpansion Europas nach dem Ende des Weströmischen Reiches.
01:04:55 Erstaunlich bildungshungrig für jemanden, der selbst kaum schreiben konnte. Auch für Karl war Bildung also kein reiner Selbstzweck. Es war ein notwendiges Instrument, um sein Reich zusammenzuhalten.
01:05:09 Doch das Prinzip, dass man mit Schule nicht nur kluge Köpfe, sondern auch stabile Machtverhältnisse schaffen kann, hat vor allem ein Staat perfektioniert. Die erste Grundschulpflicht der Welt finden wir in Preußen. Preußen. Na sowas aber auch. Die Politikwissenschaftlerin Agustina Paglayan hat sich die Ziele dahinter näher angesehen.
01:05:32 1763 erlässt Friedrich der Große ein Gesetz, das alle Kinder zum Schulbesuch verpflichtet. Dabei geht es nicht nur ums Pflichtprogramm. Das Gesetz bestimmt genau, wie die Bildung auszusehen hat. Das ist der Schlüsselmoment, der zur Entstehung des weltweit ersten staatlichen Grundschulsystems. Aber geil, dass Arte das so anspricht. Ich finde das auch tatsächlich sehr sehenswert bislang.
Die moralische Aufladung des Bildungsbegriffs und seine strategische Nutzung
01:06:0001:06:00 Man kriegt wirklich sehr interessante Gedankensanstöße, die man dann weiterverwerten kann. Wie beispielsweise die, keine Ahnung, wie soll ich das jetzt nennen, diese moralische Aufladung des Begriffs Bildung, Lehrer, Schule, das sind ja alles sehr aufgeladene Begriffe. Also wenn jemand kommt und dir sagt, okay, in diesem Land gibt es eine hohe Bildungsquote,
01:06:29 dann ist das für uns ja eine gute Bewertung. Das ist ja ein Siegel für eine Nation. Wenn ein Staat von sich behaupten kann, er hat eine hohe Bildungsquote, eine hohe Schulabschlussquote oder all die Kinder des Staates gehen in staatliche Bildungseinrichtungen, dann kommt ja niemand auf den Gedanken, das in irgendeiner Form zu kritisieren, weil der Begriff als solches schon so aufgeladen ist.
01:06:59 Und bei all diesen Themen, wo man sich denkt, okay, das sind moralisch aufgeladene Begriffe, die wir idealisieren und diese Idealisierung wird uns auch beigebracht, das ist ja eine systemisch gewollte Idealisierung von diesen Begriffen, das in Frage zu stellen und sich mal überhaupt mit der Kernfrage zu beschäftigen, wem nützt Bildung überhaupt? Was ist Bildung? Ja, unfassbar wichtig.
01:07:25 Agustina Paglayan hat sich intensiv mit Bildungssystemen weltweit beschäftigt. Und dabei fiel ihr immer wieder ein Muster auf. Und dieses war höchst erstaunlich.
01:07:38 Das Erstaunlichste, was ich in den Daten fand, war, dass es nicht Demokratien waren, die in der westlichen Welt zur Schaffung von systematischer Grundschulbildung geführt haben. Österreichs Schulpflicht ist zwei Jahrzehnte älter als die Preußen. Es ist richtig, aber es geht hier um die Grundschulpflicht und da war Preußen das erste Land. Also, bedauerlicherweise.
01:08:01 Korrekt, aber nicht präzise. Und damit falsch. Sie ist vor allem entstanden und expandiert, bevor die Länder demokratisch wurden. Und das stellt uns vor ein Rätsel. Ja, und als Philosophie-Lehrer...
01:08:23 unterrichte ich natürlich Marx und auch die Geschichte liberaler Philosophen und den Zusammenhang zum Kolonialismus. Einen Arsch machst du, Alter. Kannst du dich hier hinstellen, kannst das erzählen, aber es passiert nicht. Wenn du das machen würdest, wärst du nicht mehr im Beruf. Ich sag dir nicht, du bist ein schlechter Mensch, weil du das nicht machst. Aber du kannst das ja gar nicht. Wenn in deutschen Schulen ein Philosophielehrer unterwegs wäre, der als überzeugter Kommunist
01:08:52 anfängt Marx zu lehren. Bruder, weißt du, was los wäre? Du wärst in der Bild-Zeitung, Kollege. Du wärst literally in der Bild-Zeitung.
01:09:18 Besonders auffällig, die meisten Gesetze zum Schulbesuch folgten direkt auf bedrohliche Aufstände. In Preußen rebellierten Mitte des 18... Ne Lehrkraft hat jetzt keine Zulassung bekommen, ins Referendariat zu gehen, weil sie den Begriff Profitmaximierung genutzt hat. Und du willst mir erzählen, dass du marxistischer Philosophielehrer bist und marxistische Philosophie an einer deutschen Schule lehrst. Ja, Lisa Pöttinger ist das ja.
01:09:58 ... Jahrhunderts die Bauern und der Adel fürchtete um seine Privilegien. Schwupps wurde die erste moderne Grundschulpflicht der Welt eingeführt. Mit dem Ziel, die Bevölkerung gehorsam zu machen. Und dieses Muster wiederholte sich immer wieder. In der jungen US-Demokratie verabschiedete Massachusetts das erste Schulpflichtgesetz als Antwort auf die Chase-Rebellion der 1780er Jahre.
01:10:20 Frankreich folgte 1833 nach einer Welle von Volksunruhen infolge der Julirevolution. Und in Peru endete 2000 ein 20-jähriger Bürgerkrieg, infolgedessen die Grundschulpflicht in den ehemaligen Rebellengebieten durchgesetzt wurde.
01:10:35 Noch bis ins 21. Jahrhundert schüren gesellschaftliche Konflikte die Angst der politischen Eliten vor den Massen. Und die bedienen sich dann der Bildung, um den Kindern beizubringen, dass der Status quo schon in Ordnung ist, dass es keinen Grund gibt zu rebellieren. Erst in diesen Staatskrisen entdecken die Regierungen ihr Herz für die Bildungspolitik.
01:11:00 Ich verstehe nur nicht genau, was Arte damit hier gerade für einen Zweck verfolgt. Der affirmative Charakter der bürgerlichen Wissenschaft scheint hier gerade etwas kurz zu kommen. Es fehlt einfach etwas, das Framing, was mich jetzt verwirrt. Ne, so verwirrend sollte das eigentlich gar nicht sein. Weil das, also ich glaube, dieser Teil ist einfach nur da, um Bildung als solches als ziemlich ambivalent darzustellen. Also wenn man sagt, okay, Bildung ist eben nicht gleich Bildung, sondern bei Bildung kommt es immer drauf an.
01:11:26 Das ist ja der bisherige Tonus der Reportage. Bildung, es kommt drauf an. Und dann wird potenziell am Ende dann noch das Fazit gezogen, weil meistens sind diese inhaltlich doch nicht gänzlich abzuwertenden Reportagen von Arte immer mit einem ziemlich beschissenen Fazit versehen. Das Fazit wird dann sein, und ich gebe jetzt hier eine Prognose ab, Bildung ist das, was wir draus machen.
01:11:55 Das würde ich behaupten, dass das das Wahnsinn sein wird. Bildung ist das, was wir daraus machen. Aber aus ganz anderen Gründen, als man erwarten würde. Bildung war für die Herrschenden ein strategisches Mittel, um Ordnung durchzusetzen. Also da muss man jetzt auch war?
01:12:19 Und dabei waren es nicht die Gymnasien oder die Unis, die als Hebel dienten. Es waren die Grundschulen. Und das ist absolut einleuchtend. Viele politische Machthaber waren der Ansicht, dass sich moralische Werte und politisches Verhalten am besten im frühen Kindesalter formen lassen. Wer damit zu lange wartet, kommt zu spät.
01:12:42 Denn Kinder sind beeinflussbar, auch im Positiven. Wer klug investiert, kann die Weichen für das gesamte Leben stellen. So sagt eine Studie, jeder in frühkindliche Bildung investiert. Karl Marx steht sogar in Schulbüchern, in Philosophiebüchern. Marx ist da ein Thema unter anderem und wie bei jedem anderen Thema, halte ich mich natürlich an den Beutelsbacher Konsens, da diskutieren Schüler dann. Also bist du eine Lehrkraft mit anderen Worten.
01:13:07 Dann bist du aber keine Ausnahme. Es geht ja darum, dass du dich als Ausnahme dargestellt hast. Das ist ja, du bist ja, wenn du dich an den Beutelsbacher Konsens hältst und einfach nur den Stoff der Bücher durchgehst und dann auch keine Wertung abgibst oder den Leuten sagst, welche Argumente gut und richtig sind und das mit denen durchanalysierst, dann bist du halt eine Lehrkraft. Das ist ja jetzt auch nichts Schlimmes. Du bist halt ein Philosophie-Lehrer.
01:13:32 ...euro spielt bis zu zwölfmal so viel wieder ein. Andersherum gesagt, wer an den Jüngsten spart, zahlt später drauf. Aber gehören staatliche Bildung und Indoktrination zwangsläufig zusammen? Nach heutigem Verständnis eigentlich nicht mehr. Doch laut Agustina Paglayan war genau das oft der Motor für den Ausbau der Grundschulbildung.
01:13:57 Bereits der Philosoph Michel Foucault wies darauf hin, dass ab dem 18. Jahrhundert immer subtilere Methoden angewendet wurden, um Bürger zu disziplinieren.
01:14:26 Aber darf ich eine Interessensfrage stellen? Wieso ist es dir dann so unglaublich wichtig, dich als marxistischer Philosophielehrer zu beschreiben? Also ich bestreite das nicht. Du kannst ja ein Philosophielehrer und Marxist sein. Das geht ja. Also es ist ja durchaus nicht unmöglich, dass du in deinem privaten Leben eben Marxist bist. Aber als Lehrkraft, als Philosophielehrer kannst du ja keinen...
01:14:55 Kannst du ja kein Marxist sein. Das geht ja nicht. Du kannst ja kein Marxist des Planeten die Zauberei zugestellen.
01:18:22 Der Gute. Humboldt ist übrigens der Gute. Also wenn wir bewerten wollen, wer gut ist und wer böse, dann ist Humboldt immer der Gute. Humboldt ist der Gute. Team Humboldt. Der deutsche Staat ist Team Humboldt. Humboldt ist quasi der...
01:18:49 Humboldt ist der Staufenberg des deutschen Bildungssystems. Humboldt soll den niedergeschlagenen Staat in Sachen Bildung neu aufrichten.
01:19:05 Sein Bildungsideal beruht auf der Idee, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sich aktiv ein eigenes Bild von der Welt zu machen und diese besser zu verstehen. Nicht standesgebundene Nützlichkeit steht im Vordergrund, sondern die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Deswegen sollen alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft die gleichen Bildungschancen erhalten.
01:19:28 Doch es bleibt zunächst beim Ideal. Nach Napoleons Niederlage 1815 rollt die Reaktion. Humboldts Ideen gelten als gefährlich und bleiben unverwirklich. Statt freier Bildung heißt es wieder Gehorsam für die Kindermassen. Ein Beispiel dafür, dass der Staat sich die Bildung macht, wie er sie gerade braucht. Übrigens meinen die wahrscheinlich mit Gehorsam sowas wie, dass du auf die Finger bekommst.
01:19:54 Es geht nicht um Gehorsamkeit als Ganzes oder solches. Gehorsam zu sein ist immer noch eine Grundvoraussetzung, um im schulischen Bildungsalltag überhaupt existieren zu können. Wenn du als Schüler oder Schülerin nicht gehorsam bist, dann fliegst du von der Schule. Also nur die Mittel, mit denen diese Gehorsamkeit umgesetzt werden, die sind anders gewesen zur damaligen Zeit. Also damals hast du auf die Finger bekommen, wenn du nicht gehorsam gewesen bist. Heute ist das ein wenig subtiler, wenn auch nicht weniger gemein.
01:20:25 Und in Europa gibt Preußen damit den Takt vor. Das mit den gleichen Chancen wie andere Schichten ist so heute nicht mal gegeben. Naja klar, wenn du damit mit einem Demokraten drüber sprechen würdest, dann würde dir der Demokrat sagen, selbstverständlich haben alle die gleiche Chance auf Bildung. Das heißt aber nicht, dass alle die gleiche Bildung bekommen. Sondern alle haben die gleiche Chance auf Bildung.
01:20:51 Was in Amerika übrigens auch der Fall ist. Da haben auch alle die gleiche Chance auf Bildung. Es geht um eine formale Gleichheit. Und die ist laut Papier gegeben. Darum geht's. Das garantiert den ganzen Quatsch überhaupt. Je nachdem, was Mutti und Vati im Portemonnaie haben. Ja, trotzdem hast du die Chance, sie zu bekommen. Und wenn deine Eltern eben scheiße arm sind, dann hätten sich deine Eltern ein bisschen besser anstrengen müssen, damit du deine Chance wahrnehmen kannst.
01:21:28 Doch bereits über 1000 Jahre zuvor etablierte sich auf der anderen Seite des Globus ein Bildungssystem, wie es in Europa kaum denkbar war. Eines, das sich auf die Elitenauswahl spezialisierte. Ein berühmter Fall ist derjenige der chinesischen Beamtenprüfungen, die über 1000 Jahre existierte und dafür bestimmt war, Beamtenstellen zu verteilen.
Bildung als Instrument der Macht in China und während der Kolonialisierung
01:21:5301:21:53 Um die besten Köpfe für den chinesischen Staatsdienst zu finden, wurde im siebten Jahrhundert ein knallhartes Prüfungssystem etabliert, das Kochu. Das Neue daran, nicht mehr war die soziale Herkunft maßgeblich für eine Karriere im Staatsdienst, sondern die eigene Leistung. Und diese brauchte es auch. Denn die Prüfungen stützten sich auf das Auswendiglernen konfuzianischer Klassiker mit bis zu 400.000 Schriftzeichen. Bis zu eine Million Männer traten an, doch nur rund 400 schafften es ins Finale.
01:22:23 Neueste Forschung zeigt, das chinesische Prüfungsmodell sprach sich sogar bis England herum. Dort bestimmte bis Mitte des 19. Jahrhunderts Vetternwirtschaft die Vergabe von Beamtenposten. Um dem ein Ende zu setzen, nahm man sich das chinesische Leistungsprinzip zum Vorbild. Doch bei allem Lob. Das Koju-System diente nicht nur der Auswahl fähiger Beamter. Lange Zeit hatten Adelsfamilien zentrale Verwaltungsaufgaben übernommen und somit großen politischen Einfluss ausgeübt.
01:22:52 Der Kaiser etablierte das mehrstufige Prüfungssystem, um ihren Einfluss zu beschneiden und seine eigene Macht auszubauen. Auch in China wurde Bildung also strategisch zur Machtsicherung eingesetzt. Wir lernen, Bildung und Macht sind seit jeher untrennbar miteinander verwoben. Besonders kritisch wird es jedoch, wenn ein solches Bildungsverständnis nicht nur auf Disziplinierung abzielt, sondern von deutlich dunkleren Motiven getrieben wird.
01:23:25 Dunklere Motive als Herrschaftssicherung? Auf eine Kultur trifft, die nach völlig anderen Regeln lebt. Sahwepemch ist der Name meines Volkes, was so viel bedeutet wie die, die in der Weite des Landes liegen. Einst hat mein Volk den Großteil von British Columbia kontrolliert. Aber Kolonialisierung ist Teil der Herrschaftssicherung.
01:24:01 Sorry to break it to you, aber wenn wir über Herrschaftssicherung sprechen, dann gehört da Kolonialisierung auch dazu. Beziehungsweise imperialistische Ausbreitung der Einflusphäre.
01:24:28 Mein Volk glaubt, dass unsere Sprache aus diesem Land kommt. Jedes Geschöpf, das hier lebt, von unter der Erde bis zu den Sternen, ist Teil meiner Identität. Und jedes einzelne Geschöpf hier draußen ist auch meine Universität. Wissen wurde innerhalb der Kultur der Sehwepemch über Generationen weitergegeben.
01:24:54 und orientierte sich dabei an den individuellen Stärken der Kinder. Bildung beruhte bei uns auf genauem Studium der Kinder. Meine Leute haben sie beobachtet und so ihre Talente entdeckt. Wenn sie zum Beispiel gut darin waren, Pfeilspitzen zu machen, dann holte man die besten Pfeilspitzen. Ist doch aber erstmal Herrschaftsetablierung.
01:25:17 Ich weiß nicht, ob das der richtige Begriff ist, weil gehen wir davon aus, wir möchten jetzt imperialistische Kontrolle haben über Kongo. Dann reicht es ja nicht aus, dort einfach Schulen hinzustellen.
01:25:37 Wenn du da einfach Schulen hinstellst, dann wird dadurch deine Herrschaft ja nicht etabliert, sondern dann stehen da Schulen, die nicht wahrgenommen werden. Es benötigt erstmal Herrschaft, um diese Schulen dann überhaupt so zu nutzen, wie sie genutzt worden sind und immer noch genutzt werden. Also du musst erstmal Herrschaft über dieses Gebiet etablieren, um dann Bildung nutzen zu können, damit sich niemand gegen diese Herrschaft wehrt.
01:26:02 Oder aber, dass dann die neu herangewachsenen, gebildeten Bürger und Bürgerinnen Teil deines Herrschaftskonstrukts werden und diese dann in den meisten Fällen sogar freiwillig verteidigen.
01:26:16 Heilspitzenmacher der Gemeinschaft. Und die haben dann diese Kinder bis zur Perfektion ausgebildet. Ein funktionierendes Bildungssystem fernab staatlicher Kontrolle. Aber für die europäischen Siedler galt es als rückständig. Früher Abkommen hatten noch ein Miteinander auf Augenhöhe versprochen. Doch das fragile Gleichgewicht zwischen Siedlern und Indigenen kippte schnell.
01:26:41 Die Siedler gewannen an Macht und Einfluss und begannen damit, die First Nations systematisch zu verdrängen. Den Höhepunkt bildete der Versuch, sie in der kanadischen Mehrheitsgesellschaft aufzulösen. First Nations ist aber auch ein furchtbarer Begriff. First Nations impliziert ja, dass es nach dieser ersten Nation noch eine zweite oder dritte oder vierte gäbe, die genauso ein Anrecht hat, sich als Nation zu sehen.
01:27:09 Das ist halt Quatsch. Die heißen First Nations, weil die zweite Nation die erste ausgelöscht hat.
01:27:19 Eigens dafür wurden spezielle Schulen errichtet. Und die hatten es in sich. Bildung wirkte hier wie eine Waffe, um ihre Kultur systematisch auszuradieren. Ist übrigens auch ein gigantischer Teil des kulturellen Genozids an beispielsweise den Uiguren in China. Die sind da ein bisschen pfiffiger geworden mit ihrer...
01:27:44 mit ihrem Völkermord, da sie eine wirtschaftliche Notwendigkeit schaffen, die staatlichen Schulen zu besuchen. Also ihr müsst euch das so vorstellen, bei den Uiguren...
01:27:56 gibt es immer noch Gemeinden, die abseits vom chinesischen Schlag, also auch abseits der Kontrolle, also weitestgehend abseits der Kontrolle der kommunistischen Partei in China agieren. Und die haben auch ihre eigenen Schuleinrichtungen. Also es gibt auch Schulen, die ausschließlich dann von Uiguren betrieben worden sind und da auch keine staatliche Indoktrination, zumindest nicht im gravierenden Sinne, stattfindet.
01:28:23 Wenn du da einen Abschluss machst, ist der nichts wert. Also du kannst damit nichts anfangen. Gar nichts. Und was die kommunistische Partei in China macht, ist, die stellen dann in den neu geschaffenen Ballungsgebieten in Xinjiang staatliche Schulen hin und sagen, die könnt ihr besuchen, die sind kostenlos, ihr kriegt ja auch Wohnraum, ist auch alles gut. Und wenn ihr hier einen Abschluss macht, dann kriegt ihr auch einen tollen Job. Bildung ist eine mächtige Waffe.
01:29:03 Ich kam mit fünf Jahren in die Residential School. Ich war sehr aufgeregt. Was ist das, Schule? Was bedeutet das? Es sollte ein Abenteuer werden. Gary und seine Geschwister besuchten die Indian Residential School in Kamloops. Die Bilder von lachenden, schaukelnden Kindern wirken harmlos, beinahe idyllisch. Doch sie verschleiern, was sich wirklich hinter den Schulmauern abspielte. Einer meiner älteren Cousins sagte etwas.
01:29:32 woraufhin ihn eine Nonne vor die Klasse stellte und ihn mit einem Riemen verprügelte. Und dann sagte sie, das ist ein Riemen und das passiert, wenn du redest. Das war mein erster Schultag. Wir lernten, wie man schweigt. Wir lernten, dass wir keine Stimme haben. In den Residential Schools war es den Kindern strikt verboten, ihre indigene Kultur zu leben.
01:30:00 Das gibt Ärger. Ich will das nicht, guck mal, es geht mir hier nicht um die moralische Bewertung. Ich sage damit nicht, dass das, was China macht, jetzt schlechter ist, als das, was Amerika macht oder was Deutschland macht. Das ist keine Bewertung, die ich hier abgeben möchte. Ich will damit ganz im Gegenteil vielleicht sogar. Denn in Deutschland beispielsweise gibt es ja absolut niemanden,
01:30:23 der sich überhaupt gegen diese staatliche Herrschaft zur Wehr setzen würde. Also Deutschland hat mit einem Widerstand, wie China ihn mit umgehen muss, ja gar nicht zu rechnen. Also in Deutschland sind ja alle auf Linie.
01:30:40 Die Notwendigkeit für solche Maßnahmen sind ja in Deutschland gar nicht gegeben. Und dann muss man in die Geschichte Deutschlands gucken und muss sich anschauen, okay, wenn denn die Notwendigkeit da wäre, wäre dann Deutschland tatsächlich nicht auch in der Position, diese anzuwenden. Und in der Vergangenheit wurde das eben gemacht. Jedes Mal.
Kritik an Disziplinierung durch Bildung und systemische Unterdrückung
01:31:0301:31:03 Mit Bildung in unserem heutigen Sinne hatte all das wenig zu tun. Es ging um Disziplinierung. Und was funktioniert da besser als beten und arbeiten? Morgengebete, Mittagsgebete, Nachmittagsgebete, Abendgebete, Nachtgebete. Alles drehte sich ums Beten. Die Jungs mussten aufs Feld, die Mädchen lernten nähen und kochen.
01:31:31 Es war im Grunde nichts anderes als ein Kinderarbeitslager.
01:31:39 Die Konzentration auf einfache Arbeiten ließ den Kindern keinen Raum, andere Begabungen zu entfalten. Doch unter dem Deckmantel von Bildung geschahen noch ganz andere Dinge. Der allgemeine deutsche Bürger ist aber leider auch zufrieden, wenn es jeden Tag das gleiche hat. Acht Stunden Arbeit und kurz Essen, Schlafen, bisschen Familie, Aufstehen, Repeat. Der allgemeine Deutsche kapiert nicht, dass das Unterdrückung ist. Schwachsinn. Blödsinn.
01:32:05 Der allgemeine Deutsche kapiert das genauso wie der nicht allgemeine Deutsche, dass das Unterdrückung ist und dass das Quatsch ist. Er bekommt nur in seinem Denken gar nicht erst die Möglichkeit geboten, dass man sich dagegen zur Wehr setzen könnte. Die systemische Notwendigkeit, an diesem leistungsgetriebenen Konkurrenzkampf teilzunehmen, ist so tief in den Köpfen der Menschen, dass sie sich trotz ihrer Unzufriedenheit lieber dem Ganzen ergeben, als sich zur Wehr zu setzen.
01:32:35 Und das gilt für alle. Literally für alles, was staatlich etabliert ist. Für alles. Selbst für Wahlen. Nur viele von euch wissen ja, dass hier immer über Wahlen rumgemimt wird. Aber Wahlen sind ja nichts anderes. Niemand ist zufrieden mit den Wahlen in Deutschland. Niemand. Also außer Heidi Reichenig vielleicht. Aber ansonsten absolut niemand. Wenn wir keine Wahlplakate draußen hätten, wird niemand wählen gehen.
01:33:10 Wenn Wahlen sind, findet nur ein Thema in den Medienberichten statt. Wahlbeteiligung und Politikverdrossenheit. Und Politikverdrossenheit wird gemessen an Wahlbeteiligung. Menschen, die nicht wählen gehen, sind automatisch politikverdrossen. Was ja ein Armutszeugnis ist in der Bewertung. Da weiß man ja gar nicht, was man dazu sagen soll.
01:33:38 Wenn sich öffentlich-rechtliche Journalisten hinstellen und sagen, der nicht wählende Bürger ist Politik verdrossen, das ist ja verrückt. Und leider sind es mehr Leute, die nicht wählen und Wut wählen. Ich möchte aufhören.
Missbrauch in Residential Schools und die Rolle von Bildung in kolonialen Projekten
01:34:0201:34:02 In den Residential Schools kam es zu jeder erdenklichen Form des Missbrauchs. Sexuell, körperlich, emotional. Alles, was man sich nur vorstellen kann, geschah dort. Rund 150.000 indigene Kinder durchliefen das System. Einem kanadischen Forschungsinstitut zufolge starben mindestens 4.100 von ihnen. An Krankheiten, Vernachlässigung, Misshandlung oder auf der Flucht.
01:34:37 Die kanadischen Residential Schools waren keine Ausnahme, sondern Teil des globalen kolonialen Projekts. Schulen gehörten zu den wichtigsten Werkzeugen, um die eigene kulturelle Dominanz zu sichern und den anderen zu beherrschen. Warum hat Brehn ein VIP? Weil der seit Jahren immer so viel Stuss schreibt, dass man als Moderator immer sofort sehen muss, was der schreibt. Weil es immer so eine...
01:35:05 8 von 10 Chance ist, dass es halt moderiert werden muss.
01:35:13 Der war WeedCobra77, war und ist so dämlich, dass ein riesiger Teil meiner Community ihn gemimt hat und super viele entweder die 77 oder aber irgendwas mit Weed oder mit Cobra in ihren Namen eingeführt haben. Und den persifliert haben. Also es gab eine gute Zeit hier.
01:35:42 vor ein paar Jahren, wo ein Zehntel des Chats entweder eine 77 oder Weed oder Cobra im Namen hat. Haschcobra77, Bongcobra, Bongboha. Ja, ja.
01:36:02 Bildung wurde einst missbraucht, um die indigenen Kulturen Kanadas zu zerstören. Und das wäre fast gelungen. Trotzdem birgt das heutige Bildungssystem für Gary Gottfridson auch eine... Und da gab es dann übrigens auch die erste und bislang einzige Purge, die es jemals hier gab. Wir sind kurz davor eine 161 Purge stattfinden zu lassen, aber das wird immer noch intern, also parteiintern diskutiert. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Ich habe damit nichts zu tun. Nein.
01:36:29 Nein, nein, nein, hast du nicht. Geil, alles in Ordnung. Du hast damit nichts zu tun. Aber da haben wir den Leuten zwei Wochen Zeit gegeben oder 30 Tage Zeit gegeben, um ihren Namen zu ändern. Ansonsten wurden sie Permagebannt, wenn sie 77 oder Weed oder Cobra im Namen hatten. Gute alte Zeiten, Freunde. Chance, sich Gehör zu verschaffen. Ich habe meine moderne Bildung genutzt, um für meine Leute zu kämpfen und ihnen eine Stimme zurückzugeben.
01:36:58 Und so bin ich.
01:37:18 mit dem grünen Vogel, ich habe jetzt den Namen vergessen, dem Parteivorsitzenden der Grünen. Wie heißt der Vogel nochmal?
01:37:30 I don't fucking know. Jedenfalls habe ich da gesagt, dass die AfD nicht antidemokratischer oder demokratischer sei als irgendeine andere parlamentarische Partei. Mein lieber Herr Gesangsverein sind die Leute da auf die Dächer gegangen. Da waren die wirklich gemeinsam mit Heidi Reichenegg auf den Barrikaden nach diesem Satz. Das war wirklich, also da, das war ein schlimmer Satz, den hätte ich so nicht sagen dürfen. Doch, hätte ich sagen dürfen, dann hätte ich sagen müssen. Natürlich, ich stehe ja dahinter.
01:37:59 Ich weiß, wer ich bin. Nenn mich Cowboy, First Nations, Aborigine, Ureinwohner. Nenn mich Rothot, wenn du nicht anders kannst. Aber nenne mich niemals Indianer. So nenne ich mich selbst.
01:38:21 Wenn man in die Geschichte blickt, wird deutlich, dass Bildung viel zu selten allein dem Allgemeinwohl verpflichtet war. Viel öfter diente sie dazu, Macht zu sichern, Karrieren zu lenken und Normen zu erzwingen.
01:38:34 Um uns selbst zu verwirklichen, müssen wir neue Wege gehen. Ich wünsche mir deshalb eine Schule, die sich auf kritisches Denken und Kreativität konzentriert. Nicht als Fächer, sondern als grundlegende Fähigkeiten, auf denen unsere gesamte Bildung aufbaut. Wir haben gesagt,
01:39:00 Es geht um Funktionalisierung, mein lieber Herr Gesangsverein.
01:39:12 Manitärisierung von Wissen. Doch Bildung im Sinne Humboldts meint mehr. Die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, die Suche nach Erkenntnis und Sinn. Weniger Gehorsam, mehr Selbstbestimmung und Neugier. Im Klassenzimmer und darüber hinaus. Welche Bildung wollen wir also in Zukunft? Eine, die uns vorgibt, was wir wissen müssen? Oder eine, die uns hilft herauszufinden, wer wir eigentlich sein wollen?
Historische Bildung und der Nahostkonflikt: Eine kritische Auseinandersetzung
01:39:4101:39:41 Ich empöre mich nicht moralisch über den Kriegsbegriff Werteerscheinung. Also du kannst auch direkt ein Permaband kriegen, aber alles, was du da schreibst, ist halt Quatsch. Man muss auch neben der Analyse vielleicht mal ein Geschichtsbuch lesen. Wenn du mal ein Geschichtsbuch auch gelesen hättest, dann würdest du nämlich wissen, dass es da sehr viel mehr als um den Staatsgründungswillen Palästinas geht, sondern um ein Jahrhundert kolonialer Unterdrückung und Apartheid. Einer gewaltvoll genommenen Landnahme.
01:40:10 Von westlichen Nationen. Das ist ja Quatsch, da zu sagen. Ja, also derzeit geht es seit dem 7. Oktober 2023 um einen Staatsgründungskonflikt und die zivile Bevölkerung ist ein Kollateralschaden Israels, weil sie die Staatsgründung Palästinas verhindern wollen. Das ist ja Quatsch. Das findet man ja in einem fucking Mr. Wissen to go Video, sowas. Ich meine, wenn du es bist, Mirko, dann herzlichen Glückwunsch, aber...
01:41:01 So, ich geh kurz pinkeln, um was zu trinken und dann machen wir weiter. Bis gleich. Ah, da sind wir wieder. Da sind wir wieder.
01:43:00 Es geht um die Aufrechterhaltung der eigenen kolonialen Herrschaft, welche durch den Staatsgründungswillen sich angegriffen sieht. Das eine schließt das andere nicht aus. Um in deinem Duktus zu bleiben, du interpretierst und analysierst die Kriegsziele Israels falsch, weil dir eben die historische Bildung an der Stelle fehlt. Außerkorendes Ziel des israelischen Staates ist es seit Jahrzehnten, seit Staatsgründung,
01:43:27 das palästinensische Volk auszulöschen, gänzlich zu vertreiben und auszulöschen. Was übrigens auch der Grund ist, weshalb man hier nicht von einem klassischen Eroberungskrieg, wo Staatssouveränitäten verteidigt werden, sprechen sollte, sondern von entweder einem Vernichtungskrieg oder einem Völkermord, wo auch der Gegenstandspunkt keiner anderen Ansicht ist.
01:44:40 Aber erfahrungsgemäß kannst du halt da auch mit einer Wand sprechen. Also all die Argumente wurden auch schon vorgebracht und die beiden Verrückten sind da nicht von abzubringen. Die sind da in ihrem Denken und dann sollen die da auch bleiben. Ich weiß aber, dass es auch schlechte GSP-Artikel zum Neustkonflikt gab. Da gab es eine gute Korrespondenz von Nadim auf 99. Ja, ja, ja, die habe ich auch gesehen. Die habe ich auch gesehen. Die habe ich auch gesehen.
01:45:42 Ich kenne diesen Take, da müsstest du aber halt erstmal nachweisen, dass Israel diesen Expansionismus tatsächlich verfolgt. Ja, du bist halt komplett wahnsinnig. Also das ist halt komplett wahnsinnig. Können wir das Video von Hubi Koch gucken über den Mord an Lorenz und Co.? Ist mir auch ein persönliches Anliegen. Ja, ja, ich hab noch 40 Minuten. Ich glaube, das wird ein bisschen knapp. Das wird der Sache dann nicht gerecht. Hab auch noch eine Doku. Bist du live? Wollen wir dann zusammen gucken?
Diskussion über die Zukunft Palästinas und Meinungsfreiheit in Deutschland
01:46:5001:46:50 Was ist denn eigentlich Konsens hier? Gibt es, wenn Palästina befreit ist, noch irgendeine Form von Israel oder nicht? Meine Vermutung ist nein, aber ich bin unsicher, was mit den israelischen Menschen dann passiert. Was soll mit denen passieren? Israelische Menschen existieren ja auch abseits des israelischen Staates. Also die israelische Staatsauflösung hat ja nichts mit der Vertreibung oder Vernichtung gar der israelischen Staatsbevölkerung zu tun.
01:47:43 Soll ich dir eine wissenschaftliche Ausarbeitung in den Twitch-Chat schreiben oder was? Ey, ich sage das sehr, sehr selten, aber ich vermute, dass hier Hopfen und Malz verloren ist, weil man sehr dogmatisch ist in seinem Denken. Also da wurde eine veraltete Analyse gelesen und an die wird sich dann im aktuellen Konflikt gehangen und deswegen bleibt man dabei. Also all das, was du hier...
01:48:11 All das, was du wahrscheinlich anbringen wollen würdest, wurde bereits angebracht und angeschnitten und gänzlich ignoriert. Da ist Hopfen und Malz verloren. Aber ich glaube, 50% von denen glaubt auch, dass er eine Katze ist. Also da sind wir in schwierigen Gefilden unterwegs. Hallo, hallo?
01:48:56 Ja, Digga, hörst du mich? Ja, ja, ich hör dich, ich hör dich. Super, Digga. Ey, schön, dass du hier bist, Bro. Ja, ich hab ne Doku, die hab ich schon angefangen, ein kleines bisschen. Wo soll ich sonst sein? Hä? Wo soll ich sonst sein? Ich werd doch gezwungen, hier an diesem Podcast zu partizipieren. Ist doch kein Podcast, der ist erst in einer Stunde, Digga, in 40 Minuten. Ach so, okay, okay. 40 Minuten haben wir noch und ich hab nur ne Doku, die 40 Minuten geht, Digga. Wenn nicht, ziehen wir Kasten noch mit rein, Digga, und holen Neid dann später dazu und machen 10 Minuten später Podcast, die ist gut.
01:49:24 Du willst in 35 Minuten eine 40-minütige Doku... Als ich in deinen Chat geschrieben habe, waren es noch 40 Minuten, will ich nur mal sagen.
01:49:36 Das ist wieder so eine Migranten-Matte, ne? Deutsche sind pünktlich. Ey, Bro, du kommst jeden Podcast eine halbe Stunde zu spät, Digga. Das stimmt doch gar nicht. Digga, natürlich, Bro. Das ist doch Schwachsinn. Na klar, ich warte da immer mit Carsten und Leitern auf dich, außer ich bin gerade irgendwo im Urlaub. Das ist alles chillig, Digga, ganz entspannt, Bro. Aber Digga, for real kannst du aber... Also erstmal, im Sinne der Völkerverständigung möchte ich erwähnen, dass 30 Minuten zu spät immer noch Irisches pünktlich ist. Ja.
01:50:05 Und ich aber heute meinen Deutschen Dienstag habe und mich deswegen an die Doktrine halte, 15 Minuten vor der Zeit ist es Deutschen Pünktlichkeit.
01:50:18 Ist ein Argument, alles klar. Wenn Deutscher Dienstag ist, dann ist das... Ja, heute ist Deutscher Dienstag, Alter. Es gab heute Rindswurst und ich habe schon zwei Menschen zusammengetreten, die im falschen Licht nicht weiß aussahen. Zum Glück haben wir uns heute noch nicht gesehen, Alter. Dann mach bloß nicht mehr einen Stream auf. Und dann waren wir heute auch unterwegs und ich habe drei Paliflaggen angespuckt. Das ist das Gute, weil... Das ist antifaschistische Basisarbeit, Digga.
01:50:46 Na klar. Antifaschistische Basisarbeit. Ja, Digga, ich habe eine Doku, oder ich hätte eine Doku, die befasst sich mit dem Brand im Gewerkschaftshaus in Odessa 2014, den ukrainische Neonazis gelegt haben, wo russische Linke und... Are you sure? Weiß ich nicht, Bro, ich habe schon ein bisschen reingeguckt, viele Leute fanden die interessant und haben gesagt, das kann man eigentlich mal gucken, das wird uns hier nicht erzählt.
01:51:09 Und das ist jetzt auch keine Schwurbel-Doku, Red Media Kollektiv, der schon aus linker Perspektive... Doch, doch, doch, das ist Schwurbel, das ist Schwurbelei, weil alles, was vor dem Angriffskrieg Russlands passiert ist, ist nie passiert. Und auch die Gefahren danach sind nie passiert. Also auch die Kernfrage, was bei einem Waffenstillstand und einer Übernahme...
01:51:31 des ukrainischen Staates durch Rechtsextremisten geschehen würde, wenn die dann aufgrund des Aufrüstungswahns der EU in eine Position geraten, wo sie denken, den Osten ihres Landes zurückerobern zu können und auf welcher Seite wir uns dann positionieren, auch das sind Fragen, die nicht gestellt werden sollten. Ja, aber deswegen finde ich, das ist eine Doku, die man mal gucken kann. Das ist spannend.
01:51:57 Ich will nur klarstellen, dass auch der Gegenstandspunkt Israels Vernichtungswillen anerkennt. Deswegen kommt noch ein Zitat aus dem Artikel Israels Gaza-Krieg, Herausforderung an die Mächte und die Moralisten der imperialistischen Welt. Israel verbindet sein kompromissloses Durchsetzung- und Vernichtungswahnsinn mit der Selbstsicherheit, dass die Praxis dieser höchstens Rechts, dass er sich selbst zuspricht vom Rest der Welt, nicht nur hingenommen werden muss, sondern auch anerkannt werden kann.
01:52:26 Okay, bei mir hat Terrormaschine 88 gerade einfach eine Israel-Flagge in Shit geschickt.
01:52:32 Ja, passt ja auch. Und vorhin hatte ich Israeli123, Alter, als ich eine Palästina-Reportage geguckt habe. Da hat er geschrieben, hello, why is there a German flag behind you? Übrigens, wenn hier irgendwelche Zitate reingefeuert werden und ihr euch in eurem Knirpshirn denkt, das ist mir ein bisschen zu kompliziert, will ich euch sagen, da war ich vor drei Jahren auch. Und auch immer noch ist vieles zu kompliziert für mich. Also muss ich ganz ehrlich sagen, ich muss diverse Dinge...
01:53:01 Auch dreimal lesen. Und auch mal vielleicht ein viertes Mal. Und auch Pausen machen und überlegen. Und dann nochmal lesen. Das ist nicht schlimm. Also fühlt euch nicht so dämlich. Das ist schon anspruchsvolle Lektüre, die nicht zum Einstieg geeignet ist. Ich würde auch den Koran lesen.
01:53:27 Ist der Gegenstandspunkt sowas wie die Vegan Society für Kommunisten? Nee, alles andere als dogmatisch. Also die ist einfach ein kommunistisches, sozialistisches, marxistisches Analysewerk. Das ist eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, in der unterschiedlichste Artikel veröffentlicht werden und worden sind. Ursprünglich entstanden aus einer sozialistischen Studentenverbindung. Und ist einfach eine sehr...
01:53:56 zeitgemäße marxistische Analyse, würde ich sagen. Um welche Zeitschrift geht's, wenn gerade ist rein Gegenstandspunkt? Die Blitzilu. Ja, weiß nicht, ob wir die Doku noch schaffen. Ich habe auch noch ein 50-Minuten-Video, Digga. Was darf man in Deutschland noch sagen? Das wäre aber auch ein Banger, Bruder. Das ist gestern rausgekommen mit irgend so einem migrantischen Moderator, Alter. Lass uns das anfangen, bitte. Ja, das mit dem Kanacken, was darf man in Deutschland noch sagen? Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich muss...
01:54:48 Ich muss fairerweise sagen, dass ich, was die ukrainischen Rechtsextremisten angeht, auch noch nicht auf dem Stand belesen bin, dass ich da eine vollständige Analyse zum Besten geben könnte. Also das wäre nur sehr oberflächlich und dann dem Ganzen nicht angemessen wahrscheinlich. Aber wenn mir irgendjemand mit Migrationsgeschichte erzählt, was man in Deutschland noch sagen darf, das kriege ich hin.
01:55:12 Easy peasy, Digga. Was darf man in Deutschland? Also soll ich dir das schicken? Ja, ja, schick mal und ich mach's wieder an. Wir könnten das über deinen DZ gucken, oder? Du hast so ein Premium-Discord irgendwie, oder? Ja, ja, ja. Das macht eigentlich nicht viel Unterschied. Ich schick dir erstmal einen Link, Digga. Nee, das macht keinen Unterschied, weil ich hab die beste Verbindung, weil ich ja Partner bin.
01:55:39 Was darf man in Deutschland noch sagen? Das heißt wirklich so. Die Reportage heißt wirklich so. Und lässt den Namen auch noch vor. So deutsch wie es geht, bitte. Am Puls mit Mitri Sirin. Ich wusste nicht, wie man das ausspricht. Ich habe gesagt Mitri Sirin oder so. Nee, nee, nee, ist Quatsch. Sirin.
01:56:02 Mitri Sirin ist Zionist. Und es kommt von Butterjunge. Also scheint es zu stimmen. Aber sag mal, Ahmad Mansur kommt da locker auch drinne vor in der Reportage. Ist das nicht der Kumpel von Dunja Hayali? Also Dunja Halali hat einen riesigen medialen Clusterfuck.
01:56:26 verursacht, weil sie in öffentlich-rechtlicher Übertragung gesagt hat, dass Israel Geiseln genommen hat. Und jetzt springen alle mit einem nackten Arsch ins Gesicht und sagen, die muss verschwinden, die Ausländerin, Israel nimmt keine Geiseln, das ist eine Demokratie. Demokratien nehmen nämlich keine Geiseln.
01:56:46 dunja hayali ist auch zionistin okay jetzt wird es weiß ich nicht keiner keine ahnung dafür kann ich ich dachte die werbe ist keine ahnung dicker ich will selber dass dunja hayali für alle rechte das feind wird nummer eins im er ist dicker ich finde in er sowieso scheiße dicker wenn ich ralf kaspers dicker von wismach seit 20 jahren irgendwie öffentlichere gelder in arsch schiebe dicker oder wissen hier müsste wissen to go oder so finde ich jetzt sollte man nicht also kann man auch auf dunja hayali rumspringen oder so ich finde den fokus immer ein bisschen
01:57:13 Weird so. Ich finde ÖAR generell ganz scheiße mittlerweile so. Ja. Fokussiere ich jetzt aber nicht auf Dunja Hayali. Angemessene Bewertung des Öffentlich-Rechtlichen würde ich sagen. Ziemlich scheiße. Auf Fußball können wir uns noch verlassen, oder? Auf Fußball können wir uns einigen. Es knallt ganz dolle. Fußball knallt, Digga. Solange uns das noch bleibt, Digga, gibt es auch keinen Grund, irgendwas zu ändern. Fußball knallt ganz dolle. Da können wir uns drauf einigen. Shoutout in Haaland, Digga. Elhamdulillah.
01:57:47 Share your screen. Oliver Kahn ist auch Zionist, Digga. Das ist ein verrückter Satz, Alter. Oliver Kahn ist Zionist, ist echt ein Satz, den kriegst du nur auf Twitch geboten, ne? Ich muss ja auch ganz ehrlich sagen, dass nach all dem, wenn man sich halt ganz gerne mal mit Dingen beschäftigt, so ist der Twitch-Chat doch eine echt...
01:58:11 Liebgewonnene Abwechslung, weil nur hier liest man, Oliver Kahn ist Zionist. Beruf dich einfach auf Twitch-Quelle oder Tobias Hoch, Alter. Das sind die einzigen beiden Quellen, die mich ranziehen will. Der lass noch den Chat zusammenfügen, damit die Verloren auch zusammen...
01:58:31 In einen demokratischen Austausch. Genau, in einen demokratischen Austausch treten können, gemeinschaftlich. Wollen wir Carsten auffragen, ob der mitgucken will? Wenn Nathan dann live kommt, kann er ja dazukommen, dann können wir das noch fertig machen. Wir fangen doch eh immer ein bisschen später an, Podcast zu machen.
01:58:51 willst du bis Podcast noch was mitgucken? Ja, Karl, was ist los? Grüße, Dicker.
01:59:04 Willst du bis Podcast noch was mitgucken? Ja, können wir machen. Ich hätte... Ja, ich juck mich gar nicht, was der sonst sagt. Wird direkt abgebrochen. Ja, ja, ja. Lass den... Dann lass aber den Podcast-Raum schon gehen, Digga. Vielleicht kommt Leiter noch ein bisschen früher dazu. Ja, ja, ja. Sehr gut. Sehr gut. So, machen wir das.
01:59:48 Hörst du mich? Ja. Dicker, wenn ich alles für den Stream einrichte, Dicker, und auf Vollbild habe, dann leg bitte nicht einfach auf, Dicker. Man hat gerade den, Dicker, wirklich, da kommen die Nachrichten, Dicker. Chill doch. Ich hatte gerade einfach nur auf Vollscreen den Discord. Ich habe dir hunderttausendmal gesagt, du darfst niemals Discord übertragen. Ja, ja, alles gut. Man hat nichts gesehen, Dicker. Nein, wir schreiben uns grundsätzlich nur demokratische Dinge.
02:00:15 Natürlich, grundlegend. Das ist ja klar. Aber nur das Video. Ich weiß, Juni ist der. Ich habe extra nochmal geguckt, ob meine Internetkarriere vorbei ist. Macht dir mal keine Sorgen. Ich habe extra geguckt, ob meine Internetkarriere jetzt vorbei ist. Ja, was halt daran liegt, weil wir halt immer in der Öffentlichkeit so tun, als wären wir jetzt hier großartig links oder großartig palästina-solidarisch und in Wirklichkeit heißt es halt am Easter Day El Chai.
02:00:43 Ihr Palitrottel. Kilo, ich hab nur den besten Alert bei mir im Stream eingerichtet. Wenn man bei mir Ausrufezeichen Stream Key eingibt, dann kommt einfach dein Twitch-Kanal. Ich fand den witzig. Ey, Homie, ich krieg dir wirklich einen guten Ratschlag. Wenn du was übertragen willst, dann mach immer Pop-Out von dem Fenster. Und dann machst du nicht Bildschirmübertragung, sondern Fensteraufnahme von dem Pop-Out.
02:01:11 Habe ich auch so gemacht, ja. Ja. Wenn du das nicht so machst, dann bist du halt wirklich... Digga, ich hatte noch nie einen Computer, Junge. Mein alter PC hat geklungen wie einen Staubsauger. Also wie ich vom Tandy hin oder alles... Ja, ich muss mich... Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Ich komme da noch hin. Throwback zu der Zeit, wo Kilo seinen Rechner zugeschickt bekommen hat.
02:01:30 und dann morgens eine Nachricht an Lezina und mich geschickt hat, eine Videonachricht, wo er angefangen hat, den auseinanderzubauen. Das war ein Fertigrechner von NCXT. Irgendwo reicht die Videos noch, Dicker. Du kannst schon sagen, dass du den organisiert hast, finde ich. Und der hat den angefangen, auseinanderzubauen, hat die kompletten Lüfter ausgebaut. Und auf dem Video waren dann schon die ganzen Lüfter, die hangen dann nur so runter.
02:01:56 Digga, ich hab die jetzt alle ausgebaut hier, wo muss ich die jetzt wieder reinbauen? Ich so, oh Gott, oh Gott. Du hast die Lüfter aus dem Fertig-PC ausgebaut. Ja, ja, ja. Aber du musst wissen, es wurde noch ein extra Lüfter mitgeliefert, glaube ich, zum Wechseln oder so, falls was passiert. Und ich hab halt gedacht, der muss da rein, Digga, weißt du? Ja, Bruder, ich hab davon keine Ahnung, Digga, komm, irgendwie, Digga, da war eine Glasscheibe drin und so, Bruder. Ich hab gedacht, was ist denn hier los, Bruder, mit Aquarium und so?
02:02:25 War die beste Zeit. An welcher Stelle muss ich hier das Wasser umfüllen, Freunde? Das war die lustigste Zeit, Alter. Wenn der abends im Discord saß und dann einfach zweieinhalb Stunden die Fresse gehalten hat und dann sagst du, Kilo, bist du eigentlich noch hier? Ja, Digga, ich spiel Mixpain.
02:02:39 Am Anfang habe ich auch wirklich erstmal alle kostenlosen Games runtergeladen, die man runterladen konnte, weil es ging noch nix, Bruder. Ich habe mir einfach so alle kostenlosen Games gedownloadet, die es irgendwo gab. Und dann habe ich die ganze Zeit, Kilo, was zockst du da? Keine Ahnung, wie das hier heißt, Dicker. Das war wirklich so geil. Hast du mit Controller die Sachen denn gespielt oder hast du dir Maus und Tastatur angewöhnt? Für viele war das ja immer übelst schlimm dann. Ich habe mit Controller immer noch stecken. Achso, ja. Abhauen.
02:03:06 Ich spiele gerade Mafia 1, ja, ja, genau, genau so ein Ding. Alter, lass mal hier anfangen mit dem Ding. Warte, warte, warte, warte, ja, ja, ja, ja. Knall hoch. Chats noch zusammenfügen, haben wir das? Oder haben wir schon, oder? Nee, haben wir noch nicht. Nee, haben wir noch nicht. Können wir gleich schon mal machen, vielleicht kommt Nightmare auch vielleicht dazu. Anklopfen. Anklopfen. Und hier auch noch.
02:03:50 Du musst live sein, damit du... Du musst live sein, um den gemeinsamen Chat zu aktivieren. Dick, ich bin live. Oder nicht? Die wollen dich canceln. Ja, ja. Die wollen dich canceln. Hat das geklappt? Carsten, ihr habt dich eingeladen. Ja, ja. Ich nehme an, warte. Die wollen mich canceln. Die wollen mich canceln. Wollt ihr canceln? Ist das so okay, Chat? Ich habe jetzt ein bisschen größer gemacht, damit die Beteiligten auch besser sehen.
02:04:34 Ist das mittig oder ist das irgendwie verschoben? Sag mir mal, in welche Richtung? Guck mal, ich habe jetzt auch die... Ja, du musst mir doch Bescheid sagen, dass du auch die Dinger hier mit einblendest. Dann mache ich die Kamera an. Dann sieht man hier mein IAA-Logo. Distanz. Ja, Digga, obvi, das sieht man nicht. Was ist da los?
02:05:05 Man sieht hier mein A-Logo, sagt er einfach, Alter. Herr Dobrindt das sieht. Ich kann auf Twitch nichts sagen. Da sagst du immer, entschuldigen Sie, ich bin Ausländer. Ja, ist ja auch so. Herr Dobrindt, das ist alles nur politische Satire. Ich hab ja keine Ahnung, was das hier alles sein tut.
02:05:27 Ich habe keine Ahnung, wo es hier geht. Es ist anscheinend ein Zionist hier. Ich spreche nochmal sehr deutsch aus. Mitri Sirin heißt der. Und wir beschäftigen uns mit der Frage, was darf man in Deutschland noch sagen? Okay, ich fang an. Man sagt seine Meinung nicht mehr so, man schluckt mehr rein in sich. Viele Menschen wollen einfach draufhauen. Die Meinungsfreiheit wird immer weniger. Das ist ein schwieriges Thema.
Kritische Betrachtung der Meinungsfreiheit und Ostdeutschlands Rolle
02:05:5502:05:55 Über 40 Prozent der Deutschen trauen sich nicht mehr, ihre politische Meinung zu äußern. Warum ist das so? Warum fühlen sich so viele nicht mehr frei? Was anders war als linksgrün, war Nazi. Würden Sie den belehren? Ja. Ich will etwas Neues etablieren und zwar nenne ich die nicht mehr linksgrün, sondern rechtsgrün. Also Liberale nenne ich jetzt einfach nur noch rechtsgrüne.
02:06:23 Das hört sich knalliger an, oder? Öko-Faschisten, Mann. Ja, Öko-Faschos. Re-Reframing ist das. Re-Reframing. Öko- und Gender-Faschos, so nenne ich die nur noch. Gerade Menschen im Osten fühlen sich nicht frei in ihrer Meinung. Boah, Bruder, was? Die Fronten sind verhärteter, denn... Ja, die Leute im Osten fühlen... Digga, erzählt mir jetzt... Digga, was ist das für einer? Digga, erzählt mir jetzt... Wer ist die Türke?
02:06:48 Von Ostdeutschland oder was? Ich will dir eins sagen. Ihr im Osten, ihr habt Demokratie nie gelernt. Und deswegen... Ist das so? Ja, ja. Deswegen wählen die auch alle nicht. Die meisten wählen nicht, weil die nie die Demokratie gelernt haben. Ey, das Letzte, was wir hier hatten, war ein Führer. Der Rest wurde uns aufgezwungen. Da haben wir uns noch freiwillig für entschieden, sag ich. True that? Wahrscheinlich true, ja.
02:07:13 Und was sagen die Menschen, die in der DDR sogar für ihre Meinung ins Gefängnis mussten? Ich finde das schmerzlich für alle, die Unfreiheit erlebt haben. So sehen es aber nicht alle. Über die sozialen Medien habe ich eine Umfrage gestartet und innerhalb kürzester Zeit ziemlich viele Nachrichten bekommen.
02:07:34 Deine Nachricht war auch am Israel Chai, du Popa-Hitropo. Ich habe ihm auch eine Nachricht geschrieben. Verpiss dich aus Deutschland. Ich brauche Remigration jetzt, Alter. Ich habe ihm so ein Foto geschickt von den AfD-Abschiebetickets, Alter. Es ist aber, wenn über Meinungsfreiheit gesprochen wird, ist immer das Gleiche, Alter. Die stellen sich hin und sagen so, und wie, was sagen sie eigentlich zur Meinungsfreiheit? Was meinen sie denn nicht?
02:08:02 Wenn wir nicht sofort Remigration stoppen, dann nehm ich Heiko und den mach ich mich auch umgauen, Junge. Wirst du gar nicht, dass ein Golan auch hier ist? Jawoll, Neitha, Digga. Guck mal, ich hab gesagt, wir beschwören Neitha, wenn wir alle in den Discord reden. Ich sag den Realtalk, wenn Leute sagen, man dürfte seine Meinung ja nicht mehr sagen, meinen die damit legend, dass die nicht so geil sagen dürfen und einen Arm nach oben machen. Ja, ja.
02:08:32 Was meinen sie denn damit, dass sie ihre Meinung nicht mehr sagen? Ja, mein Vater, die hat früher immer noch unsere Fahne flattert und uns voran von der Hitlerjugend gesungen. Heute kannst du nichts mehr sagen. Nee, überall sagen sie die Ausländer und die anderen. Das ist wirklich, das Deutsche sind so guckt, aber ich schwöre es dir. Da sitz ich beim Führer vorn.
02:08:55 Die sagen auch immer, die sagen auch immer zum Beispiel. Ich komme aus dem Osten, Digga. Sag mal, Alter, hallo. Ich kann alle Lieder, sag mal, Distanz, Digga, aber mutmaßlich kann ich einige Lieder betreuen. Bei Re-Migration bin ich der letzte, Alter. Mutmaßlich, und das habe ich nur gehört, gibt es Teile in Ostdeutschland, wo...
02:09:22 Beteiligte meines Umfeldes, nicht näher, auch nicht gutes Umfeld, aber wo Menschen leben, die ich zumindest kenne, Kilo zum Beispiel, wo man sich mit einem Hitlergruß begrüßen kann und da kräht kein Hahn nach. Also das juckt da noch nicht mal, das ist für die noch nicht mal irgendwas Schockierendes. Leider Gott, das ist Real Rap, ja. Hallo. Hallo, nice. Schön, dass du da bist, mein Name.
02:09:50 Was ist los? Ich habe auf Uhr geguckt. Ich dachte, es soll gar nicht Arbeitszeit beginnen. Nee, nee, nee. Karl war live. Ich war live, Digga. Wir haben uns gedacht, ich habe Karl gefragt, ob wir zusammen was gucken wollen. Und dann haben wir gesagt, lass doch Karsten dazuholen. Vorm Podcast schaffen wir das sowieso nicht ganz. Dann habe ich gesagt, lass doch dann in Discord gehen, damit Nathan das sieht und vielleicht halt dann dazukommen. Dann gucken wir ein bisschen zusammen was und machen ein bisschen später Podcast. Ich habe gerade noch Promi-Büßen geguckt, Mann. Was hast du geguckt? Promi-Büßen. Was ist das?
02:10:18 Ach, ich hab ja alle Trash-TV-Sendungen durch und das ist jetzt so etwas, was noch übrig geblieben ist. Da werden so Promis in so eine Müllhalde eingesperrt und dann müssen die so Challenges machen. Warum ziehst du dich da rein? Ich find das so witzig, Alter. Dass der irgendwie, keine Ahnung, dass er sich irgendwie so als Familienvater irgendwie so dreieinhalb Stunden da hinsetzt und irgendeine marxistische Lektüre durcharbeitet und dann sagt... Jetzt spritier ich mein Gehirn mit Trash-TV.
02:10:44 Aber ey, no shame, Alter, ich mach das gleiche. Ey, ich mach das gleiche. Okay, ich mach das gleiche. Ja, ja, ja, ey, fair play, fair play. Diese rote Sonne, die linke Weltverschwörung planen. Also, Digger, um ganz ehrlich... Bruder, ja, also, ey, Digger, ich muss mal ganz ehrlich sagen, um wirklich zu sein, um ehrlich zu sein. Karsten, du hast noch nie mit uns Trash TV geguckt, oder? Nee, nö. Nee? Ist auch wirklich für...
02:11:13 Also nicht, dass Carsten eine Frau wäre, aber für Frauen oder für gesellschaftlich progressive Menschen. Das ist wirklich auch eine Herausforderung, mit uns TrashTV zu gucken, ganz ehrlich. Also wirklich. Aber nur mit der kleinen Schwermel dabei ist.
02:11:27 Wenn der kleine Schimmel dabei ist, aber ganz ehrlich, ne, derzeit sieht unser Discord-Abend so aus, also da wird halt, da wird, also das ist nicht so, als ob ihr, ihr müsst euch nicht vorstellen, dass das irgendwie schwer ist. Da sitzen einfach fucking 15 Leute und sagen abwechselnd, sag mal, schwitzt ihr eigentlich auch beim Spielen? Das ist wirklich alles, was da passt. Das ist alles, was da passt. Das ist fünf Stunden lang. Türe, Digga, den ganzen Abend, ihr habt keine Ahnung, wirklich. Da läuft fünf Stunden lang irgendwas und das Einzige, was passiert ist, dass wir sagen, ja, ich wüsste dir auch schon beim Zocken.
02:11:56 Wir bellen uns die ganze Zeit gegenseitig an. Wirklich, legit vier Stunden, Digga. Und dann so um zwei, um drei, Digga. It's true, Digga. It's true and real. Das Allerschlimmste ist, die Leute denken jetzt, die labern eine Scheiße. Das Schlimmste ist, dass das wahr ist. Das ist 100%, Digga, wirklich. 22 Uhr abends ein Discord, Digga, wenn ich Feierabend mache, Alter, mit einem guten Gefühl, Digga. Also wirklich, Leute, ich muss aber auch ehrlich sagen, wenn ich mein Gehirn, der hier wirklich 24...
02:12:20 Aber nicht ganz oft in der Woche, dicker, fast jeden Tag mit irgendwelchen politischen Inhalten und Friedrich Merz rausküttiere, dann muss ich auch mal vier Stunden abends da sitzen und bellen, Bruder. Aber fair play, fair play, es ist immer ein Stream offen mit einer Live-Camp von Tel Aviv für den Fall, dass Israel angegriffen wird. Ne, dass wir uns dann zur Wehr setzen können. Das läuft auch immer. Mein lieber Herr Gesangsverein. So, ich möchte das hier gucken. Ich nehme mich noch in die gemeinsamen Streamen. Ach so, ja, ja, klar, klar, klar, klar.
02:12:47 Ja, das geht wirklich schlechter, sage ich euch, die Abende. Oder ich schwöre, dass es so, diese Gehirnfrittierung ist wirklich auf einem anders angemessenen Level. Ja, das geht wirklich schlechter, sage ich so. Vorgeschlagene Zusammenarbeiten. Du wirst mir sogar vorgeschlagen. Vorgeschlagene Zusammenarbeiten steht hier. Brainrot ist da gar kein Begriff mehr. Es ist wirklich nur noch Hirnfrittieren, Alter.
02:13:14 Das ist wirklich so, die linke Weltverschwörung sitzt da, schwittest du auch beim Talken? Okay, Twitch, das müsst ihr mir wirklich mal erklären, weil ich, wenn ich auf vorgeschlagene Zusammenarbeiten klicke bei mir jetzt, dann habe ich zwei Kanäle, mit denen ich jetzt zusammenarbeiten soll. Naitan und Kavau Music. Was ist Kavau Music? Na, Kavau TV, das ist so ein Mittelalter-Musiker.
02:13:38 Soll ich den auch einladen einfach, oder wie? Ey, Twitch weiß schon, was die da machen. Ich klopf mal an, Alter. Twitch weiß schon, was die da machen. Ja, WauTV, wir sind doch beide Influencer. Anscheinend überschneiden sie unsere Zuschauer schaffen. Lass mal gucken, dass wir in Holy Placement begannen.
02:14:00 KWAU TV, was darf man in Deutschland eigentlich noch sagen? Ich mach grad irgend so Musik oder sowas. Digga, erstmal anrufen. Digga, was darfst du in Deutschland eigentlich noch sagen? Also unsere Interessen, die verbinden sich ja zumindest. Also KWAU TV macht Mittelalter Musik und ich möchte gewisse Staaten ins Mittelalter zurückbomben. Also da sind wir ja zumindest schon mal ganz klar, was das angeht. Ich sehe Deutschland auch so tatsächlich, Karl. Ich hab einen direkten Draht zur Hotline vom Auswärtigen Amt. Da könnte ich vielleicht auch Leute einladen in den Talk.
02:14:29 Ja. Sind die schon im Chat, oder? Nee, nee, aber du kannst ja da anrufen, wenn deutsche Staatsbürger im Ausland in Unsicherheit sind. Und da habe ich bei der, als die in Flotilla von Israel gekapert wurde, habe ich da angerufen beim Auswärtigen Amt. Und die haben mich halt angeschrien. Ich soll die Schnauze halten und woanders wäre auch Probleme und so. Das kann ich mal live am Stream machen. Ja, dann werde ich sofort.
02:14:54 Weißt du was das Witzigste ist? Anscheinend wurde Chris zusammengeschrien von der Tante vom Auswärtigen Amt. Was hat die nochmal gesagt?
02:15:08 Was hat die nochmal gesagt? Die hat gesagt, hört endlich auf Ahnen zu rufen, woanders auf der Welt gibt es auch Probleme. Dann hat sie einen Hörer aufgelegt. Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland. Ich habe gesagt, das sind deutsche Staatsbürger in Lebensgefahr, man. Deutsche Staatsbürger in Lebensgefahr. Ja, aber die von der Flotilla haben dazu aufgerufen, das zu machen. Deswegen wurde wahrscheinlich der ein oder andere Anruf getätigt.
02:15:37 Zurecht, Digga. Die sollen sich doch kümmern, Wichser. Also wirklich, die stehen hier an da. Hören die mal auf. Ich würde sagen müssen, dass auch weiße Deutsche in Lebensgefahr sind. Ich glaube, das wäre der Hebel gewesen. Da sitzt da eben so eine Birgit, bei der klingelt sonst nie das Telefon und dann klingelt es sechsmal hintereinander und da ist sie richtig sauer schon. Nee, nee, nee, bei der klingelt...
02:15:58 Digga, bei der klingelt regelmäßig das Telefon. Karl Philipp Trump streamt wieder. Also die deutschen Behörden, die werden... Das ist aber einfach eine Drogenberatung. Aber jetzt nicht im Sinne von, wie komme ich von den Drogen los, sondern welche Drogen peppen am härtesten. Ich habe immer noch keine Antwort auf meinen Antrag auf Akkreditierung. Ey, ich kann dir da weiterhelfen. Ich kann dir da weiterhelfen, wirklich. Ich kenne die Person, die die Akkreditierung für die Pressekonferenzen verteilt. Also...
02:16:26 Ich meine, ist jetzt kein... Guck mal, früher hätte ich gesagt, ist ein Flex, Leute bei der PDL zu kennen. Mittlerweile ist es halt ein Armutszeugnis. Aber kann ja da helfen, Alter. Das wird richtig knallen, Alter. Wenn Peter Doppeldecker da sitzen würde und bei der PDL-Pressekonferenz Fragen stellen würde, das wäre... Das würde mich komplett... Sie wollen ja noch nicht mal das Argument lernen! Sie wollen es ja noch nicht mal! Und dann wird ihm das Mikrofon abgeschaltet, dann schreit er dann irgendwann nur noch rum, Alter. Das wäre...
02:16:55 Das wird großartig. Okay, dafür würde ich maybe Geld bezahlen. Ich auch. Ich auch, das knallt ganz doll, Alter. Ich würde Geld bezahlen. Das knallt doll, wir müssen nur noch, wir müssen dann nur irgendwie noch Bilder schaffen, wo er dann auch neben, äh, neben Sarah Wagenknecht sitzt, Alter. Das wird richtig knallen. Finde ich frei, Alter.
02:17:14 Meinungsfreiheit, ein Grundrecht. Jeder sollte seine Meinung äußern können, ohne Angst vor staatlicher... Was gucken wir eigentlich da für den Quatsch? Das Video ist... Darf man in Deutschland seine Meinung noch sagen? Mit Mitri Sirin, Digga. Ich hab das gesehen und gedacht, ich muss das mit Kasi. In irgendein Kanaka erzählt uns, man darf in Deutschland nichts mehr sagen. Und er redet auch über Ostdeutschland, Digga. Ich werd so sauerneidern, Bruder. Wirklich, ich werd den Türken... Ich weiß nicht, er kann auch Iraner sein oder so. Das letzte Mal, dass ich den Typen gesehen habe, war bei so einer Call-In. Also da war so eine Sendung, wo die so gesagt haben, ey, wir gucken uns mal deutsche Wohnzimmer an.
02:17:43 was in deutschen Wohnzimmern so los ist. Und dann werden so Leute zugeschaltet und die können dann so ihre Meinung sagen und dann werden wir uns alle wieder vertragen und so. Und da war halt ein Typ, der halt gesagt hat...
02:17:52 So, ja, der hieß Taifun so und er meinte so von wegen, ja, er ist irgendwie dritte Generation in Deutschland und er hat aber Angst um seine Kinder, weil der Rassismus wird immer schlimmer und er weiß nicht mehr so, ne, ob seine Kinder überhaupt an der Schule noch sicher sind und so, überlegt sich auszuwandern, ne, weil auch die Nazis, die werden immer offener und immer gewaltvoller und so weiter und so fort. Und danach direkt haben sie so einen Typen zugeschaltet, der gesagt hat, boah, also hier in Deutschland, da kann man ja gar nicht mehr sicher sein, überall sind die Tellerhühns und wollen einen abstechen.
02:18:21 da, die Ausländerkriminalität, doch man kann seine Frauen gar nicht mehr vor die Tür lassen und so weiter. Und hat halt so richtig vom Leder gehitlert. Und dann hat Mitri Sirin...
02:18:32 Die beiden Beiträge kommentiert mit, ja, jetzt haben wir hier zwei Meinungen aus dem Volk gehört. Möglicherweise können wir ja hieraus einen Kompromiss schließen und in Zukunft dann entsprechend dann irgendwie daraus irgendwelche Dinge lernen. Ja, der Kompromiss ist halt einfach... 1836, Alter. 1836. Das letzte Mal, als ich den Iraner gesehen habe, war, als er neben mir im Flüchtlingsboot saß und mir erzählt hat, ob er die ganzen Deutschen abziehen wird. Mutmaßlich. Kann nur sein, dass ich den verwechsel. Für mich sehen Ausländer auch alle gleich aus. Aber heute kriegt der 1836 von uns...
02:19:01 Ich finde die Argumentation aus einer feministischen Perspektive auch großartig, dass sich Frauen nicht mehr auf die deutschen Straßen trauen dürfen, weil sie ansonsten zusammengeschlagen werden. Also die bedauerliche Lebensrealität von Frauen in Deutschland ist, entweder sie bleiben zu Hause und werden von ihrem Mann durch die Wohnung geprügelt oder sie gehen raus und werden von Taifun verprügelt.
02:19:26 Das ist halt wirklich scheiße. Das muss ein scheiß Leben sein, Alter. Das ist wirklich.
02:19:32 Aber die Frauen sind ja auch dumm. Die Frauen da in den Städten, wo die ganzen Talerhuhn sind, die wählen ja die ganze Zeit Linkspartei und Grüne und so. Die haben anscheinend richtig viel Angst vor den Ausländern, aber wählen gar nicht die Nazis. Und die da, wo die ganzen Nazis sind, da sind ja gar keine Ausländer. So in Ostdeutschland auf dem Dorf. Die, die sagen, wir wählen stellvertretend, weil die Frauen, die sind zu blöd, zu wissen, dass sie unsicher sind wegen den ganzen Ausländern in den Städten.
02:20:02 wir mit 50-jährigen Männern auf dem Dorf wählen jetzt stellvertretend, weil die Frauen nicht merken, dass sie so viel Angst haben, wählen wir jetzt stellvertretend für die, die Nazis, damit die wieder sicher sind.
02:20:13 Ich hab wirklich, Digga, 20 Jahre auf dem Dorf in Ostdeutschland gewohnt, Digga. Und ich war nicht nur der einzige Ausländer auf dem Dorf, sondern im Landkreis. Und ich bin nicht mal ein Ausländer. Das ist crazy. Nee, wirklich, Bro. Nein, wirklich, Digga. Ich kenne da alles, Digga. Jede Ecke, jeden Zentimeter, Bruder. Wie meine Westentasche, Bruder. Wirklich, Bruder. Ich bin der einzige Kanacke da gewesen. Ich war nicht mal Kanacke, Bruder. Legit. Nee, die ganze Zeit ausgeregt. Bruder, keine Ahnung, die sind keine Ausländer. Hey, du Türke. Bruder, ich kann noch nie einen Türken gesehen, Alter. Legit. Story aus Ostdeutschland. Ich war das erste Mal mit acht oder so.
02:20:42 schwarzen Menschen gesehen, hab dann da mit dem Finger drauf gezeigt, hab meine Mama gesagt, was ist denn das? Oder irgendwas gesagt, meine Mutter hat mich dann wieder zusammenschissen und so. Ich hatte halt keine Ahnung, Alter. So in irgendeinem Bruder, Ostdeutschland ist ein hinterland. Ja, aber ich finde das schon ganz schön heldenhaft von den Ostdeutschen mit 50-jährigen Landbevölkerungsmännern, dass die halt den Frauen die Arbeit abnehmen, damit die endlich sehr sicher sind. Ja.
02:21:08 Währenddessen auch die 50-jährigen Männer sind, die dann in irgendwelche DMs drin sliden bei irgendwelchen jungen Frauen auf Instagram und so und fragen, ob die mal Schlitz zeigen wollen. Was hast du denn jetzt für ein Problem hier?
02:21:20 Die prügeln ihre eigene Frau durch die Küche und sagen, ich werde jetzt dafür sorgen, dass die westdeutschen Frauen wieder... Aber fairerweise wünschen wir uns am Ende des Tages
02:21:39 Alle irgendwie eine Zeit zurück, wo der antifaschistische Schutzwall noch eine Funktion hatte. Da steht es ja jetzt eher nur Deko, was da steht. Und die Schmierereien, die gehören sich auch nicht. Das ist alles BRD-Propaganda. Wir gucken jetzt weiter. Ich habe noch nicht ein einziges Argument gehört. Wir haben eine Minute geguckt. Das wird geil. Podcast ist heute einfach eine Reaction, Leute. Aber nicht nur in Deutschland, auch in den USA. Dem Land of the Free wird erbittert über die Meinungsfreiheit.
02:22:05 Der Iraner erzählt mir, dass die USA the land of the free is. Bruder Kanacken sind wirklich so guckt in Deutschland. Halt gestritten. Was passiert da gerade? Faschismus natürlich. Ich glaube, das ist alles Propaganda. Hat das Auswirkungen auch für uns? Ich bin Mitri Sirin und ich bin für diesen Film quer durch Deutschland und auch in die USA gereist, um der Frage nachzugehen. Ist unsere Meinungsfreiheit in Gefahr?
02:22:30 Dafür musst du in die USA reisen. Reisen in die USA, um herauszufinden, ob die deutsche Meinungsfreiheit in Gefahr ist. Man kann ja über die USA sagen, was man will, aber Meinungsfreiheit ist da deutlich stärker geschützt als in Deutschland. Das erinnert mich... Das erinnert mich...
02:22:48 Also dazu muss man ja, die Meinungsfreiheit ist weder in Amerika noch in Deutschland in irgendeiner Form geschützt oder frei. Meinungsfreiheiten niedergeschrieben existieren nur, um sie einzuschränken. Ja, aber in Amerika kannst du einfach fucking, in Amerika kannst du jeden beleidigen zum Beispiel. Kannst du machen. Du kannst auch jeden Scheiß sagen. Du kannst alle möglichen...
Diskussion über Meinungsfreiheit in Deutschland und Irland
02:23:1102:23:11 Also es gibt keine Einschränkung sozusagen dem, was du so sagen kannst, politisch gesehen. Du wirst dafür nicht verfolgt. Das ist einfach Artikel 1 von deren Verfassung, Meinungsfreiheit. In Deutschland hingegen, wenn du irgendwen eins Pimmel nennst, kriegst du die Tür eingetreten. Oder wenn der halt irgendwie... Nee, ich kann dich jederzeit ein Pimmel nennen und du kriegst keine Tür eingetreten, auch wenn ich in Deutschland leben würde. Du bist ja auch in Nürnland. Auch wenn ich in Deutschland leben würde. So, die Tür eingetreten bekommst du... Ich schon, aber nicht den Grote.
02:23:40 Ja, da liegt ja, da liegt das. Es geht ja nicht um die Beleidigung, jemanden als Pimmel zu bezeichnen. Dafür wird dir keine Tür eingetreten. Wenn du Robert Habeck einen Pimmel nennst, dann wird er die Tür eingetreten. Ich kann dich halt dann nur anzeigen. Ich kann dich anzeigen und dann kriege ich ein Schmerzensgeld. Nee, du kannst mich für die Pimmelbeleidigung anzeigen und dann kriegst du eine Einstellungsbescheinigung.
02:24:02 Na? Da gibt es einen Bußgeldkatalog für einzelne Schimpfwörter in Deutschland, was die kosten und so. Wenn du Beamten beleidigst, ja. Nee, allgemein. Ich glaube, du kannst... Wie war das nochmal? Du kannst... Dumme Kuh kostet... Ist richtig teuer.
02:24:21 Aber, äh, ich weiß es nicht mehr. Aber der ist ganz absurd. Wir könnten den mal durchgehen im Podcast, in den Bußgeldkatalog für Beleidigungen. Da ist wahrscheinlich einiges rauszuholen. Ich habe jedenfalls im irischen Parlament, wurde erst gestern oder vorgestern wieder wild rumgeschrien, weil wir uns gegen diese EU-Erhebung gewährt haben und wir eben Beleidigungen und Hassrede nicht staatlich regeln wollen.
02:24:49 In Deutschland, das Feedback aus Deutschland ist, da haben die Iren wieder richtig was Vernünftiges gemacht. Der Grund, warum die Iren dagegen sind, Hate Speech und Hassrede staatlich zu regeln ist, weil sie sagen, dass Hassrede ein so weicher...
02:25:05 willkürlicher Begriff ist, dass das niemals in die Hände eines Staates gelangen darf, da irgendwelche Zurechtweisungen zu machen oder Strafen auszusprechen oder so. Das ist die Begründung. Es geht nicht darum, dass wir Hassrede geil finden, sondern dass halt, dass kein Staat über Hassrede entscheiden sollte, weil das halt so ein Larifari-Begriff ist. Und in Deutschland ist das halt ein Extrem. Nur wenn man ehrlich ist, sobald du darüber die Befugnis hast, kannst du das ja immer weiter ausdehnen und dann kannst du einfach...
02:25:34 Passiert ja auch. Dann kannst du halt einfach sämtliche Sachen unterdrücken, die Leute sagen dürfen, weil sie dann einfach strafrechtlich verfolgt werden können. Ganz offiziell. Passiert ja in Deutschland auch, dass das immer weiter ausgedehnt wird. Und besonders eben jetzt halt gegen linke Strukturen und so. Die müssen eben jetzt sehr aufpassen. Oder auch linke... Das Gleiche ist doch das, was Trump jetzt auch macht mit diesem HPM7-Scheiß da. Wenn du halt anti-amerikanisch irgendwie dich verhältst oder äußerst, rückst du halt ins Fadenkreuz. Geil, Alter. Knallt.
02:26:02 Nehmen wir die Staatsräson, die ist zwar kein Gesetz per se, aber entsprechend, ich kenne ganz viele Leute aus der Pro-Pali-Bewegung, die eben die Erfahrung gemacht haben, dass sie vor Gericht den Kürzeren ziehen, obwohl die Rechtslage ganz klar in ihrem Sinne wäre und dann auf Grundlage von irgendwelchen Meinungsargumentationen gesagt wird, du bist entweder schuldig oder du kommst eben nicht zu deinem Recht. Dann sagt man auf der einen Seite,
02:26:30 Dann sagt man, das ist die Meinungsfreiheit. Und auf der anderen Seite, wenn ihr zum Beispiel, es gab ja jetzt auch diesen Fall von dem Polizisten, der so richtig offen abgehitlert hat. Also der hat ja so Siekeil geschrieben und Hitlergruß gezeigt und so wirklich Hitler glorifiziert und all das.
02:26:43 Und ein Gericht hat ihn freigesprochen und hat gesagt, nein, der kann weiter Polizist sein, weil er hat dann nur Grenzen ausgetestet, die Grenzen der Meinungsfreiheit. Das war die Urteilsbegründung. Und auf der anderen Seite gibt es dann wieder so extrem scharfe Urteile, wie zum Beispiel jemand auf einer ProPali-Demo hält ein Schild hoch, wo draufsteht, nie wieder ist jetzt. Und dann wird gesagt, nee, das ist eine Holocaust-Verharmlosung. Und dann wird gesagt, das ist nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt und du musst jetzt Buße bezahlen.
02:27:11 So, das heißt, der Staat geht ja hin und implementiert so einen Scheiß wie Staatsräson und sagt dann, und dann folgen Gerichte dem und dann wird auf Grundlage der Meinungsfreiheitsparagrafen wird dann halt einfach die unliebsame Meinung, die gegen den bürgerlichen Staat gerichtet ist in einigen Fällen, die wird dann eben halt abgeurteilt. Und andersrum wird halt alles freigesprochen, was man, weil wir brauchen ja Polizisten, wir haben ja viel zu wenige. Weißt du, was mir gerade einfällt?
Konzept für einen Podcast über Meinungsfreiheit und Medienschelte
02:27:4002:27:40 Wollen wir es so machen, dass wir einfach, dass wir das Video hier gucken und einen Podcast nennen? Ja. Wollte ich auch gerade sagen, dass das einfach unser Podcast wird, dann lädt Minotsch das einfach hoch. Ist ja ein gutes Thema. Ich habe heute, ich habe eine vorbereitete PowerPoint-Präsentation. Ja, gut. Ich habe Zettel ausgedruckt.
02:27:58 Ich habe Zettel ausgebrochen. Ich habe Kompakt-Videos durchgearbeitet, die ich heute mit euch schauen wollte im Podcast. Ich habe einen Fax ans Auswärtige Amt geschickt. Ey, ich habe wirklich eine PowerPoint-Präsentation, ist mein Ernst. Aber die können wir auch nächste Woche noch machen. Geht um die Werflicht per Lotterie, was jetzt so im Bundestag gemacht hat mit der Pressekonferenz-Video und so. Können wir auch nächste Woche machen. Easy. Ja, wir können ja mal. Obwohl, wenn wir jetzt eine Stunde gucken, dann wird...
02:28:21 Ja, guck mal, das ist eine Minute 31, das heißt um, das wird safe noch. Ich hab nix vorbereitet, mir ist egal, wir können weder Podcast ganz normal machen oder da gucken. Ich finde, was darf man in Deutschland noch sagen, ist auch ein geiler Podcast-Titel. Ja, knallt. Ja, Karl macht einfach Antworten, lass uns das Video gucken. Ja, wir haben eh nur eine Minute, das ist eigentlich egal. Karl macht Antworten, dann ist das der Podcast.
02:28:47 Herzlich willkommen beim bedauerlichen Einzelfall. Keine Sorge, ich bin nicht alleine, wir sind alle da, aber wir haben letzte Woche eines für uns ausfindig machen können. Und zwar in unserer Funktion als Reaction-Youtuber und Reaction-Streamer ist es sinnvoll,
02:29:02 bei nicht vorbereiteten Podcast-Themen auch einfach mal auf geschmeidig ein Video zu gucken. Und nach dem ganzen Stoff, den wir die letzten Monate hier durchgearbeitet haben, ist es auch mal an der Zeit, sich einfach über Dinge zu erheben. Und deswegen schauen wir heute, was darf man in Deutschland eigentlich noch sagen. Einfach nur, um auch eine gute Messlatte zu haben, was im Podcast in Zukunft in Deutschland noch möglich ist. Ich bin nicht alleine an meiner Seite wie immer. Neitan, Carsten und Kilo. Wort frei.
02:29:30 So, los. Kann das auf YouTube überhaupt hochgeladen werden mit ZLF-Audio? Klar. Kommt auf die Produktionsfirma an. Manche Sachen kannst du hochladen, manche nicht. Ich glaube aber irgendwie, wenn man da anfragt und sowas, dann können die das freigeben individuell oder sowas. Nee, du kannst alles hochladen. Die Frage ist nur, ob es monetarisiert wird.
02:29:53 Ja, ja, ja, ja, ja. Viele Menschen wollen einfach draufhauen. Die Meinungsfreiheit wird immer weniger. Das ist ein schwieriges Thema. Über 40 Prozent der Deutschen trauen sich nicht mehr, ihre politische Meinung zu äußern. Warum ist das so? Warum fühlen sich so viele nicht mehr frei? Da würdet ihr wohl noch fragen dürfen, dass der Adolf die Adelborn gebarrt hat? Würden sie den belehren? Ja. Aber ey, fair play, ne?
02:30:23 Ihr gehört da auch dazu. Ja, natürlich. Als Sozialist darfst du in Deutschland deine Meinung nicht frei äußern. Ja, aber ich glaube, wir sind von der Meinung, die wir haben, innerhalb dieser 40 Prozent eine klare Minderheit. Ich glaube, das sind hauptsächlich Leute, die gerne ein bisschen offener abhittern würden. Während wir gerne offen ein bisschen mehr über demokratiekritische Dinge reden würden. Ja, das Ding ist, dass die Leute, die sich eingeschränkt in ihrer Meinungsfreiheit fühlen,
02:30:52 sich nicht in ihrer Meinungsäußerung einschränken. Meine These ist, die Leute, die sich über Meinungsfreiheit in Deutschland beschweren, sind irgendwelche Schwachmaten, die in den meisten Fällen irgendwelchen menschenfeindlichen Unsinn verbreiten, dann dafür kritisiert werden oder zurechtgewiesen und dann Meinungsfreiheit schreien. Das ist ja grundsätzlich die Idee von Meinungsfreiheit von Faschisten. Also Faschisten sagen ja immer, Meinungsfreiheit ist dann.
02:31:19 Wenn ich alles sagen kann, was ich möchte, ohne erstens an die E-Meinung und zweitens kritisiert zu werden. Und Demokraten haben auch dieses Bild von Meinungsfreiheit. Aber nicht in der... Da ist dann schon eher so häufiger mal so dieses Marketplace of Ideas und jeder kann alles sagen und dann werden wir das beste Argument finden und wir müssen die alle entzaubern und pipapo und so ein Scheiß.
02:31:47 Nein. Nein. Ich glaube auch Demokraten sind sich sehr einig darüber, dass ihre Meinung geäußert werden sollte, aber andere Meinungen nicht.
02:31:59 Zumindest ist der Spielraum da gegeben. Mir fallen spontan sehr, sehr viele, sowohl CDUler als auch SPDler als auch Grüne und auch PDLer ein, die schon gesagt haben, das sind Dinge, die man nicht sagen sollte. Ja, wenn es um Meinungen geht, die ihr eigenes Weltbild bedrohen. Also wenn es um Meinungen geht, die...
02:32:26 aufzeigen, dass das alles nicht so freiheitlich demokratisch ist, wie sie das immer behaupten und so. Ja, also wie Faschisten. Ja, im Grunde hast du einen Punkt, ja klar. Faschisten breiten das natürlich aus und erschießen dich, wenn du dagegen verstößt. Aber der Prozess ist der gleiche. Meinungsfreiheit ist immer eine Auslegungssache. Meinungsfreiheit brauchen wir eh nur, weil sie restriktiert ist.
02:32:50 Und das Ausmaß der Restriktionen ist unterschiedlich und Faschisten haben da die größten Restriktionen. Aber grundsätzlich ist das Vorgehen das Gleiche. Da geben sich auch wieder einmal Demokraten und Faschisten die Hand. Während aber die Demokraten, die Liberalen würden ja hingehen und sagen, es sind ja nur Anreize. Also wenn jetzt zum Beispiel...
02:33:13 systemkritische Meinungen von Links in den Medien nirgendwo geplatformt werden und nirgendwo diskutiert werden und es da auch überhaupt keine Argumentationsbasis gibt oder so, man das alles wegignoriert, weil es tatsächlich Argumente sind, die man nicht so einfach widerlegen kann, wie zum Beispiel, das ist Slender. Dann würden die halt einfach sagen, ja, aber grundsätzlich haben ja alle die Möglichkeit, ihre Meinung zu sagen. Ja.
02:33:41 Gerade Menschen im Osten fühlen sich nicht frei in ihrer Meinung. Die Fronten sind verhärteter denn je. Und was sagen die Menschen, die in der DDR sogar für ihre Meinung ins Gefängnis mussten? Ich finde das schmerzlich für alle, die Unfreiheit erlebt haben. So sehen es aber nicht alle. Über die sozialen Medien habe ich eine Umfrage gestartet und innerhalb kürzester Zeit ziemlich viele Nachrichten bekommen. Also in der BRD sitzen ja auch Menschen für ihre Meinung im Gefängnis.
02:34:11 Ursula Haberbeck zum Beispiel, die Königin der Meinungsfreiheit. Die ist mit, ne, die hat den Löffel abgegeben mittlerweile, ne? Jaja, die ist, die ist, die ist Vierte mittlerweile. Die ist bei SS-Sigi, also. Die ist bei SS-Sigi. Aber auch Leute, die jetzt zum Beispiel irgendwie irgendwelche sehr, ne, also sehr scharfen Meinungen gegen irgendwelche Leute...
02:34:38 Politiker geäußert haben oder so, dass das dann wirklich... Wenn du in der BRD bestimmte Meinungen äußerst oder so, dann kann das schon schnell passieren, dass du dann meistens mit einem Berufsgeld davon kommst, aber wenn du das dann nicht bezahlst, ersatzhaft, dann sitzt du im Prinzip wegen deiner Meinung im Gefängnis. Man kann natürlich die Diskussion aufmachen, ob Beleidigungen Meinungsäußerungen sind.
02:35:06 Ja, ich denke schon. Das ist ja meine Meinung. Der da ist dumm. So ist meine Meinung. Ja gut, bei der ist dumm würde ich noch zustimmen, aber wenn du zum Beispiel so den Attila Hildmann nimmst und sagst, Volker Beck gehört auf öffentlichen Platz hingerichtet, dann... In die Eier getreten, bis er stirbt.
02:35:29 Ja, so. Dass ich da Volker Beck so massiv verteidigt habe. Damals habe ich übrigens Volker Beck massiv verteidigt und habe ihn einen flammenden Demokraten für die grüne Partei genannt. Ist auch unglaublich schlecht gealtert, der Bums. Schere! Und Leon Lovelock saß auf der Treppe und hat gesagt, man kann ihn öffentlich-rechtlich nicht trauen. Ich will es nur noch mal sagen.
02:35:59 Dabei ist die Meinungsfreiheit ein Grundrecht. Jeder sollte seine Meinung äußern können, ohne Angst vor staatlicher Zensur oder Verfolgung. Aber nicht nur in Deutschland, auch in den USA. Dem Land of the Free wird erbittert über die Meinungsfreiheit gestritten. Was passiert da gerade? Faschismus natürlich. Ich glaube, das ist alles Propaganda.
02:36:21 Hat das Auswirkungen auch für uns? Ich bin Mitri Sirin und ich bin für diesen Film quer durch Deutschland und auch in die USA gereist, um der Frage nachzugehen, ist unsere Meinungsfreiheit in Gefahr?
Kritik an Tobias Huch und der Meinungsfreiheit im Osten
02:36:5102:36:51 Ich bin in Sachsen, in Döbeln, einer Stadt mit rund 24.000 Einwohner. Ich bin hierher gefahren, weil mich die Umfrage zur Meinungsfreiheit wirklich bestürzt. Das neue Video von Tobias Hoch ist ja wild, das solltest du dir mal ansehen. Ich hab den Thumbnail gesehen, du bist da mit Hamas-Stirmband drauf. Ich hab ein Hamas-Stirmband auf dem Thumbnail und da muss ich auch ganz ehrlich sagen, es knallt ganz dolle.
02:37:20 Das knallt ganz dolle. Das knallt ganz dolle. Und der Tag, an dem ich mir... Du kannst ja mal schreiben, Tobi, kann ich das haben für meine Thumbnails? Kann ich das einfach übernehmen? Und der Tag, an dem ich mir ein Tobias-Huch-Video... Alter, das knallt wirklich dolle. Holy shit! Der Tag, an dem ich mir ein Tobias-Huch-Video in der Öffentlichkeit anschaue, ist literally der Tag, wo ich ganz dringend Geld brauche. Weil da mach ich ein Trink- und Sub-Spiel draus.
02:37:49 Wirklich. Wir sprechen über den Mann, der... Trinkst du denn jedes Mal ein Guinness, wenn er was Dummes sagt? Wir sprechen über den Mann, der mit der Bibel in der Hand bewaffnet gesagt hat, dass Juden Stürme herbeizaubern, um Brände zu löschen. Wir sprechen über den Mann, der gesagt hat, dass die Kreuzzüge Befreiungszüge wären. In dem islamistischen Terror.
02:38:14 Historiker und Journalisten. Ja, richtiger, richtiger Historiker, Alter. Wir sprechen über den Mann, der die Bibel als wissenschaftlichste Quelle aller Zeiten bezeichnet. Wir sprechen über den Mann, wo ich gesagt habe, dass der Holocaust von deutschen Christen begangen worden ist, wütend aufgeschwungen ist und angefangen hat. Bonhoeffer, Bonhoeffer, Alter. Bonhoeffer gesagt. Bonhoeffer war im KZ und außerdem hast du schon mal was vom Buf, die gehört, du ungebildete...
02:38:41 Wir sprechen über den Mann, der gesagt hat, Adolf Hitler hätte niemals einen Holocaust stattfinden lassen. Erst der Mufti von Groß Israel hat ihn überhaupt erst auf diesen Gedanken gebracht. Ja, und Sarahs Wiegenspace jetzt auch noch. Wiegenspace auch? Wen hat Sarahs Wiegenspace den Holocaust verursacht oder den Mufti?
02:39:01 Tobias Hoch hat getwittert, dass 1933 bis 1945 ohne Sarah Wieganspace nicht möglich gewesen wäre. Genau, ohne Menschen wie Sarah Wieganspace. Das habe ich auch gesehen. Wegen Menschen wie Sarah Wieganspace war 1933 bis 1945 überhaupt möglich. Ganz ehrlich. Das Lesben-Nest, Junge. Man kennt es halt. Ey, wir machen es ganz einfach, okay? Ich gucke mir Tobias Hoch-Video zu mir und der Hamas an.
02:39:31 Sobald der, äh, on-stream, einmal einen Liegestütz hingeschissen gekriegt hat. Oder dicker IHL-Stream aus dem Libanon. Gefährlich. Warum, ne, ne, Kibbutz-Tanra oder auch der? Das ist so an der Grenze darüber, digga. Lockert. Es steht ja überall IOF in Libanon. Eben.
02:39:58 Und weil besonders im Osten viele Menschen sagen, dass sie ihre Meinung nicht mehr frei äußern können. Ich war einmal im Hochchat, als ich noch neu auf Twitch war und habe versucht, ihm ein Argument zu erklären bezüglich der Demokratie und er hat mich beim Verfassungsschutz gemeldet und blockiert.
02:40:17 Jetzt ehrlich, das ist wie ein Ritterschlag auf Twitch tatsächlich, sag ich dir ehrlich. Das ist wie ein fucking Ritterschlag, Alter. Du bist nicht wirklich auf Twitch angekommen als Linker, wenn du noch nicht von Tobias Hochbein beim Bewassensschutz gemeldet worden bist. Ich sag ganz ehrlich, du bist nicht wirklich pro Pali, wenn du nicht schon mal mit dem Hamas-Stirmband auf dem Hochthumbnail gewesen bist, ne? Wow, Karl, wow. Wow.
02:40:41 Ich glaube, bei mir hat er auch schon mal gemacht, oder? Ich glaube schon. Mit Hamas. Ich weiß nicht, aber der Mann hat Friedrich Merz einen Hamas-Kanzler genannt. Hamas-Kanzler, ja.
02:40:53 Friedrich Merz ist der Kanzler der Hamas. Das ist so crazy, was da die ganze Zeit kommt. Der Hund soll einfach nach Tunneln hoch. Und er hat bewiesen, dass Kanacken ihre Cousine bumsen und deswegen behinderte Kinder kriegen, weil er ChatGPT gefragt hat im Video. Er hat ein Video gemacht. Also erst hat er diesen Eugenik-Tweet auf Twitter hochgeladen und dann kam am nächsten Tag ein Follow-Up-Video zu dem Eugenik-Tweet, wo er ChatGPT gefragt hat, ob das alles so richtig ist und meinte, ja, ChatGPT sag ich, die ficken wirklich ihre Cousine. So geil, Digga. Es ist so geil.
02:41:23 Ich sag wirklich, im Vergleich zu Tobias Hobbes, Attila Hildmann eine akademische Quelle. Ja, die Bibel. Attila Hildmann hat bei der ganzen Scheiße, die er verzapft hat, wenigstens Daisho damals rausgebracht. Ist so, Alter. Was hat Tobias Huchetan? Was hat Tobias Huchetan?
02:41:45 Ein Sexvideo von Gina-Lisa irgendwo im Mensenet abgeloadet und damit in Karassel wird es ganz meine Sache lesen. Der hat in Minecraft Sachen an Kinder verkauft. In Minecraft Kinder abgezockt, ja. Und das war ein Pornokönig von Deutschland quasi. So eine Pornoplattform, wo er Videos ohne Konsent hochgeladen hat. Wo kann man den wehen? Der FDP. Er hat dafür gekämpft, dass diese Altersrestriktionen auf Pornoplattformen,
02:42:15 dass das irgendwie gelockert wird. Das ist verrückt einfach. Der Knaller ist aber, und da bin ich auch so ein bisschen stolz drauf, in dem Video, ich habe mal kurz durchgeskippt, da ist einfach nur literally, ich glaube, drei Sekunden bin ich zu sehen. Drei Sekunden? Ja, drei Sekunden, aber ich habe einen Thumbnail-Platz bekommen.
02:42:34 Guck mal rein, ist doch immer so. Deine Fresse auf den Thumbnails, die zieht halt auch einfach. Ich habe letztens auch ein Video gesehen, da geht es um unseren Podcast, Digga. Ich bin vorgestern Morgen oder so was oder vor ein paar Tagen morgens, Digga, mal mit meinem Handy irgendwie im Bett noch in so ein bunte Content reingeraten und habe dann so Videos über unseren Podcast gesehen.
02:42:56 Und da war ich auch auf dem Thumbnail mit meiner Bon in der Hand. Und da musste ich natürlich reingucken, weil ich gerade den Kopf rauche oder so. Und mir gedacht habe, was wird da erzählt. Der Typ, der das Video gemacht hat, der hat dann so ein Video, also der hat erstmal nur 50 Minuten über Karl Neidhan geredet. Darum geht es halt in den Videos. Und dann kam irgendwann zum Schluss jetzt nochmal was in eigener Sache. Und dann hat er da so ein Video gezeigt, wie ich Bon rauche. Und dann hat er gesagt, ja, also ich möchte auch mal sagen, ich distanziere mich von Drogenkonsum im Internet. Ich würde nicht mal Zigaretten von der Kamera rauchen.
02:43:26 Blablabla und der Reaktor, der das geguckt hat und das Video hochgeladen hat, das einzige Wort war, ich finde Bonrauchen im Stream eigentlich witzig. Was ist, wenn du es gesehen hast, dann können wir uns ja mit der Kritik bestimmen. Was war der Hauptkritikpunkt gegen mich und Naitarius?
02:43:53 Bruder, ich hab den Akademiker, so wie es gibt, Alter, das war irgend so ein Blonder mit Hemd, ich schick dir mal ein Screen von dem, oder? Ich hab heute, ich hab heute auch für... Ich hab das nicht, haben Sie 50 Minuten nicht, oder? Ich hab für ein paar Sekunden reingeschaltet, bei einem von diesen Drama-Bunte-Redakteuren und da ging es gerade um mich. Und ich hab irgendwie gesagt, dass wenn man grundsätzlich sagt, es gibt keine politischen Standpunkte, die irgendwie besser sind als andere, dann wäre man Skeptizist.
02:44:20 Und dann hat der Typ da gestanden und dann hat jemand in den Chat geschrieben, aha, Skeptizist, so ein Wort gibt es gar nicht oder sowas. Hat einer in den Chat geschrieben und dann meinte dieser Streamer dann so von wegen, ah, ich sehe schon, da hast du nur drauf gewartet auf die Stelle. Hat unser Akademiker-Neiter etwa ein Wort benutzt, was es gar nicht gibt? Aha. Und dann hat er so nachgegoogelt und dann, na scheiße, das Wort gibt ja. Na ja, blöd jetzt. Selbst wenn es das nicht geben würde, Alter. Wortneufindung ist doch, ist doch, knallt doch komplett, Alter. Und natürlich in der Sprache.
02:44:47 Es ist so auf Kampf einfach, weißt du? Ich war so, Leute, was ist denn los? Wo ist denn das Bild jetzt? Ich muss kurz Dings machen, Dicker, sonst zeige ich ja alles im Stream. Jetzt bin ich auch groß, glaube ich. Ja, warte, gib mir eine Sekunde, Dicker.
02:45:14 Lexi im Morgiland, ein Traum so verrückt. Korrekte Verwendung der Sprache ist doch der oberste Primat. Alter, halt dein Maul, Alter. Ich muss mir seit ungefähr einer Woche, heißt Schwemmel einfach, der Primat des Inhalts. Und hat ein Bild von einem Affen mit Peter Decker als Kopf. Das knallt ganz dolle.
02:45:39 Prima des Inhalts. Aber ich sage ja grundsätzlich, grundsätzlich denke ich mir halt auch, wenn die halt die ganze Zeit so auf richtig übel dumm über uns reden, dann ist das ja eigentlich eine gute Pipeline zu uns, weil die fehlt dann ja. Also die Leute, die komplett gegen den Schrank gelaufen sind, die bleiben da bei denen kleben. Falls zufällig irgendwer mit funktionierendem Gehirn reinschaltet, denkt er sich, naja, also was der Typ da in dem Video sagt, das ist ja eigentlich gar nicht mehr so verkehrt. Vielleicht gucke ich mal bei dem rein. Du hast viel zu viel Hoffnung.
02:46:04 Das ist wie so ein Milliliter Kaffeefiltern, wenn unten nur einer durchdroppt. Was ist denn das also? Ja, eben, Dicker. Weißt du, Bruder? Das ist ja, als ob ich mir das 50 Minuten gebe, Bruder. Jetzt mal ehrlich. Bruder, was ist denn das? Da verkaufe ich lieber. Also komm, Bruder, ja! Und wir können da halt gucken, wenn du willst. Er sitzt da 50 Minuten, Dicker, und erzählt erst mal, ja, das merkt man auf jeden Fall.
02:46:32 Oh. Mann, Digga. Das ist halt so, Bruder. Und der sagt dann auch, ja, Rauchen findet er nicht gut im Internet. Das sieht man, Alter. Wo ist denn das Bild? Das musst du mir nicht sagen, Alter. Warte, ich kann es in eine Dingsgruppe irgendwo aufschicken, glaube ich.
02:46:49 Ich will meinen Drama-Fluencer-Wissen checken, ob ich den kenne. Ey, wenn du den kennst, dann bringe ich einen Kontakt zu dir ab, wirklich. Habe ich hier einen Dingschat geschickt, der... Ich stecke da so krank nicht drin, Alter. Ich auch nicht, Alter. Ich habe wirklich ungelogen, ungelogen, noch nie, noch nie...
02:47:12 privat ein Video angeguckt von irgendeinem dieser Knallnasen. So ab und an mal ein Tobias Hoch-Video auf dem Keck abends, aber auch nur in der Gemeinschaft. Und das knallt dann auch ganz dolle, muss ich auch sagen. Das knallt dann ganz dolle, ja.
02:47:30 Ach, der Dödel, der Dödel, ja, ja, ja, ja, den kenne ich. Der Dödel, der ist komplett stronzendumm, ey. Boah, das ist wirklich, also der ist richtig saftig dumm. Der ist richtig saftig dumm, so. Der war auch immer bei mir im Chat, so, daher kenne ich den. Der hat mir im Chat geschrieben, aber ich dachte, Junge, was bist denn du für ein Spezialfall eigentlich? Was ist denn bei dir los, so?
02:47:54 Du musst Young Failsalat schauen. Haben die dich irgendwie in der Anstalt aufs Firmflur gerollt gerade oder was? Grundsätzlich, ich war also nur Interesse halber, warum sollte ich Young Failsalat schauen? Wenn ich eine Eistee-Werbung will, dann kann ich auch hier ein Lidl-Prospekt durchblättern, dann krieg ich auch Eistee-Werbung. Young Failsalat ist inhaltlich so blank wie ein fucking, keine Ahnung, Platt Papier, ey. Ich bin vulgär Anarchist, weil ich nicht lese. Das ist der einzige Beef, den ich... Nein, vulgär Anarchisten sind Anarchisten, die lesen.
02:48:27 Achso, dann haben die es sogar falsch erklärt. Anarchisten sind die, die nicht lesen. Vulgär-Anarchisten sind die, die aus Zufall vielleicht mal durch ein geschriebenes Wort stolpern. Ich gucke von Seelgroß immer die Werbung an, weil ich noch so eine Karte habe von früher. Reicht das? Anarchisten sind die, die nicht lesen und wenn jemand auf eine Leiter steigt, heißt das, hör auf damit, das ist Herrschaft. Fair point.
02:48:55 Ist ja gut jetzt. Ich will dieses scheiß Video gucken, Alter. Wir müssen zum Primat des Inhalts. Wir müssen zum Primat des Inhalts. Arbeiten ist falsch. 47% der Ossis sagen, die Meinungsfreiheit ist eingeschränkt. Wenn zur Meinungsfreiheit dazugehört, dass wir die Westdeutschen auf der Sterne kommen sollen.
02:49:19 Wir können mal gucken, wie viele Leute rechts oder rechtskonservativ wählen und müsste ungefähr deckungsgleich sein. Kann es sein, dass ich schon wieder auf dem Discord gebannt wurde. Diesmal habe ich aber wirklich... Digga, wenn du auf dem Discord von mir gebannt wirst, dann gebe ich dir einfach Family & Friends Rolle und dann passiert das nicht mehr. Ihr könnt auch nicht Peter Tischdecker bannen. Der ist doch schon ein paar Mal gebannt worden, oder? Ja, als der noch einen TikTok-Kanal hatte, der sich jeden Tag einfach nur über mich lustig gemacht hat. Ich glaube, der Einzige, der öfter gebannt worden ist, ist Quatschner.
02:49:55 Nachdem der Ruf nach mehr Freiheit zum Ende der DDR führte. Guten Tag, wir machen gerade einen Film zum Thema Meinungsfreiheit. Wir wollen kein Interview dazu geben. Das andere war er nicht.
02:50:10 Es ist schwer für mich. Also, Digga, ey, der wundert sich auch, Digga, als ob Ostdeutsche mit irgendeinem Türken reden, der da rumläuft, Digga. Das ist verrückt, Bruder. Die sind in Döbeln. Ja, die sind in Döbeln, Alter. Der ist richtig als Nazi-Hochbog, Alter. Ja. Nee, Digga, for real, Bruder. Fahr mal nach Döbeln mit einem Türken unter Kamera, Alter. Wenn du nicht vom öffentlich-rechtlichen bist, Alter, den Film kannst du nicht auf YouTube hochladen, Junge. Ja, Digga, kein Witz, Alter. Das ist wirklich...
02:50:39 Ist das echt so eine Nazi-Hochburg?
02:50:42 Ja, ja, ja. Ostdeutschland. Also Döbeln, so der Bereich, das ist ja alles so Erzgebirgsregion, Chemnitz, Döbeln, das richtig krank. Aber darf ich ganz kurz mal die öffentlich-rechtliche ostdeutsche Perspektive mit einer geschlossen, schlüssigen Konklusion zum Besten bringen? Also ich als östdeutscher sage, dass es mal wieder hier zu kürz kommt, dass der Osten ja nicht nur auf seinen Rechtsradikalismus zu reduzieren ist. Außerdem habe ich einen Bestseller-Roman geschrieben, in dem geht es auch
02:51:11 doch lustigerweise im Östdeutschland. Und ich war auch schon in den ARD-Tagesthemen als Östdeutschland-Experte. Können wir da jetzt einen Mix-Talk machen und du erzählst uns noch was zur Treuhand? Wäre das möglich? Nee. Zufälligerweise habe ich mich intensiv vorbereitet auf einen Treuhand-Diskurs für den heutigen Podcast. Und das habe ich mir hier auch aufgeschrieben, deswegen habe ich das ausgedruckt.
02:51:39 Ich kann es ja gerade kurz vorlesen. Die Treuhand war ein Verbrechen, aber die DDR wünscht sich ja nun wirklich niemanden zurück.
02:51:46 Das war's. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Hast du STRG-C, STRG-V bei Wikipedia gemacht und dann bei ChatDBT... Decker, als ob ich gelesen hätte, Junge. Kannst du daraus bitte einen Satz machen? Enter. Decker, als ob ich gelesen hätte. Ich habe mir einfach eine Doku angeschaut bei ZDF. Da lernst du alles, was du brauchst. Hast du die im Sabaton geguckt? Mach keine Sabatons. Also nicht mehr im Oktober.
02:52:14 Nee, aber ich hab jetzt gelernt, du kannst den Sabbatons auch Pausen machen. Ja, kannst du einfach Pausen machen. Easy. Das ist schon lange etabliert. Weißt du, wie sich das nennt? Ein linker Sabbaton. Da wird... Nee, wirklich, das haben die vor zwei Jahren schon gemacht. Da haben die einen Sabbaton gemacht mit normalen Streaming-Zeiten, um keine ungesunden Arbeitszeiten zu etablieren. Das ist kein Witz. Ja. Die haben einfach ganz normal weiter gestreamt zu den üblichen Zeiten, das dann Sabbaton genannt.
02:52:45 Viele begegnen mir mit Misstrauen, dann bleiben aber doch die ersten stehen. Wenn man anders denkt, so wie wir, weil uns kann man nicht mehr für dumm verkaufen.
02:53:00 Nee, was denn? Da lacht ihr Wessi-Schweine. Ja, nur wenn ich dir sage, dass ich irgendwas verkaufen lasse von euch ganzen Wessi-Schweinen, dann muss ich auch nicht sagen lassen, denn Wolfgang mir nicht die Pakete in den Keller trägt. Ich sehe überall nur Syrer hier und ihr nehmt mich nicht ernst. Erst kommen die ganzen Wessi-Säcke hier in die DDR rüber und jetzt die Molokken-Schweine. Ich krieg ein Rappe. Wolfgang, nehmt die Flinke. Digga, wirklich, also jetzt, ihr müsst auch mal die ostdeutsche Perspektive wahrnehmen und den Leuten zuhören, Alter. For real, was ihr...
02:53:29 Digga, das ist diese westliche Arroganz, die ihr in den Tag legt, Digga. Wirklich, ich muss da mal eine Lanze brechen. Lass die Damen mal aussprechen. Das Problem ist, dass diese Persiflage einfach 100% die Wahrheit ist. Das ist das alles. Ihr lacht jetzt darüber, aber es ist die verfickte Wahrheit. Deswegen kann ich das auch so gut. Ich höre das den ganzen Tag. Diese Papagei, ich nehme das auch und meine Stimmbänder geben das einfach wieder, Alter. Ich weiß gar nicht, was ich da sage.
02:53:52 Ich hab einfach nur meine Umgebungsgeräusche. Können wir uns bitte mal auf den Primat des Inhalts hier konzentrieren, die Argumente der jungen Frau Prüfer, das wäre ganz... Alter, inhalt mal meine Eier, man... Wenn man anders denkt, so wie wir, weil uns kann man nicht mehr für dumm verkaufen, sagen wir mal so, dann heißt man... Fairerweise würde ich sagen, dass ich sie, glaube ich, wirklich nicht für dümmer verkaufen könnte.
02:54:19 Also, wirklich Fairplay. Fairplay, ich glaube, es wird mir schwer fallen, sie für dümmer zu verkaufen.
02:54:27 Ich bin mir bei ihm aber auch nicht so sicher, ob er weiß, was das Wort Argument bedeutet. Ich sag ehrlich, da oben ist kein Licht an. Ich kann den noch für Dürmer verkaufen. 100 Pro, Digga. Wenn ich denn erzähle, ja, wissen Sie nicht, Alter, mein Bruder hat von Frank-Walter Steinmeier auch gleich noch eine Wohnung gekriegt, die Rentner wurden nach außen getreten. Das stimmt. Ja, die eigentlich wurden von Putin hergeschickt. Der Putin steht an der Grenze und sagt den Syrern, die sollen rüberrennen. Ich auch, aber den Putin höchstpersönlich hab mich gesendet. Ich hab erst gestern hab ich gesehen, der Lars Klitschwein, der fand da eben dann. Ich fand da mit...
02:54:56 Was halten Sie denn von denen hier in der gesamten Region, die zum Beispiel links wählen oder die so...
02:55:21 Aber fairplay ist auch meine Reaktion. Also das kann man jetzt aus dem Kontext schneiden. Also wenn du mich fragen würdest, was halten sie denn von den Leuten, die jetzt, sagen wir mal, links wählen würden? Nee, also nee, nee. Da kannst du CDU, SPD in der Grünen wählen, das ist genau dasselbe Gelümbel. Ja, stimmt.
02:55:40 Da hat jemand das Argument gelernt, sag ich dir ganz ehrlich. DDR 2.0 Wenn der Mann mit der Kappe jetzt noch sagt, gutes Bier verdient keine Kritik.
02:56:02 Ja, wir hatten früher, wir hatten zwar nicht viel. Aber sie konnten ihre Meinung nicht frei äußern. Ja, aber wenn man ganz krass... Ja, Rede, Opa, ja! Was, na ja? Ja, das ist eine Bühne von mir weiter.
02:56:21 Ich schwöre, Digga... Nein, das ist Ostdeutschland. Wenn einmal diese Grenze durchbrochen ist, Digga... Hey, Heike, guck mal, die reden mit den Türken. Jetzt kann ich auch mal eine Frage stellen. Und wie ist denn so im Postbüro? Ficken Sie wirklich Esel? Haben Sie die Tieren auch schon im Bumst? Wachen Sie ihn da?
02:56:48 Und den Teppich, haben sie denen immer bei, oder? Können wir fliehen, oder? Digga, ich bin wo, das ist Ostdeutschland, Leute, Alter. Was denkt ihr, was ich den ganzen Tag höre, Alter? Leute, hallo, kommst ihr euch gerade? Guck mal, wir haben unser Messer noch gar nicht gezogen, da können wir ja uns dabei stellen. Denken sie wirklich eh? Das ist verrückt. Guck dir die an, Digga, wie die den angucken. Oh, guck mal. Wo kommen sie denn genau her?
02:57:12 Bruder, ich sag dir, Ostdeutsche, die auf Ausländer reagieren, sind mein Spirit-Animal. Sie haben den Teppich immer dabei. Und kann der fliegen, das ist auch ganz wichtig. Weil dann ist die Follow-Up-Frage, kann sie damit nach Hause fliegen. Dann können sie mal ganz schnell, aber nicht. Aber guck mal, Kilo, kennst du alle, der hat die alle schon gehört, Oma. Ach, Sie sind auch der Meinung? Sind Sie auch der Meinung? Weil ich merke das, ich bin ganz engagiert zum Beispiel bei Facebook und ich bin ein Mensch.
02:57:43 Und ich hab auf Facebook gelesen, dass ein Syrer ein 14-jähriges Mädchen gefressen hat. Der hat das gefressen, weil die werden hier live. Das steht bei Facebook. Den glaubt man, Heiko, den hat der Facebook gesehen. Das hatte 30.000 Likes. Weißt du, was das Schlimmste ist? Das Schlimmste ist, dass mit Sona 2 können die dem Zukunft nicht nur sagen, ich hab das da gelesen, sondern ich hab das da gesehen. Das ist wirklich das Schlimme.
02:58:06 Vor allem, die werden jetzt auch richtig viele KI-Videos produzieren können für ihre Scheiße, wo die dann halt einfach sich die ganze Zeit irgendwelche KI-Videos posten, wie so Syrer kleine Kinder aufessen und so. Ich habe vorgestern auf Instagram einen Reel gesehen, einen Reel-Rap-Day. Ich habe einfach nur Reels geöffnet. Da hat Stalin Hitler den Oscar verliehen, Alter. Das war legit mit AI.
02:58:28 Ich hab gestern ein Video geliked wie... Das war krank, Digga. Sora 2 oder so, das war krank. Was ist denn hier los heute? Da kommt die an die Gläse wirklich. Die sind geguckt. Und ich bin sehr oft gesperrt worden. Abholig, abholig. Hör mal zu! Ich werd hier immer bei Facebook gesperrt, Alter. Warum soll ich denn Schokokuss schreiben? Was soll denn die Scheiße? Nie macht dich, Dickmanns!
02:58:58 Oder legit, das sind Ossis, aber... Warum sperren die mich schon wieder? Ey, hey, komm, das ist doch letztens aus! So, Wille, was hast du da schon wieder geschrieben, Mensch? Ey, sag mal nur, wie...
02:59:08 Ich schätze mal, dass sie so ein viereinhalbseitiges Pamphlet darüber geschrieben hat, dass sie sich weigert, das Ganze eine Paprikasauce zu nennen.
02:59:36 Dafür wirst du nicht gesperrt werden auf Facebook. Kommt drauf an, wie du das verargumentierst. Ja, okay, okay, wenn du sagst, das hättest du unter Mardolf nicht gegeben. Was ja jetzt auch nicht auszuschließen ist. Du, ey, Omar hat die Lösung. Omar hat die Lösung. Sie waren der Corona-Front ganz weit vorne.
03:00:01 Da war Facebook. Ja, die haben alle diese Frisuren, ne? Wenn ich und Karl auf den Tisch klopfen, Bruder steht Omar hinter uns, Bruder mit, ne komm, alles gut. Omar ist ein Löwe, Digga. Ja, ja, die ist 100% pro Querdenken. Ja, ja, alle da. Und er hatte so einen Stringtanker im Gesicht, der hat gesagt, tragt doch eine Maske, was wollen sie denn von mir?
03:00:25 Also ich weiß ganz genau, was ich sage. Ich argumentiere das vernünftig. Und trotzdem werde ich verwandt. Ich werde angefeindet. Kommt natürlich darauf an, was Sie sagen. Das weiß ich jetzt. Das kann ich jetzt nicht beurteilen. Aber wenn das nicht... Jetzt hör mal zu, du Ausländer! In Deutschland brauchst du mir nicht ganz hin, was ich sagen darf! Das ist richtig, aber man wird...
03:00:51 Gemaßregelt. Die Konsequenzen, die man daraus erfährt. Mich interessiert jetzt mal, was sie denn da sagt. Sozialer Ausschluss. Das geht ja bei Facebook und Co. los. Ja, dass Leute vielleicht mit einem nicht mehr kommunizieren, weil man eben halt anderer Meinung ist. Ich habe nur da geschrieben, dass ich mich fühle. Es würde schon im Konzentrationslager sitzen.
03:01:14 Weil die Merkel-Faschistin da mit der Diktatur mich gezwungen hat, noch Maske zu tragen. Das wird man ja wohl noch sagen können. Corona-Front safe. Safe call Corona-Front. Um jetzt hier zu sein, wo wir früher mal waren. Meinungsfreiheit. Genau. Aber jetzt kommen wir wieder dahin, dass da ein Deckel drüber gemacht wird. Du hast es schön in den Mund zu halten. Das tut mir leid, dass die Entwicklung so kommt. Das macht mir Angst.
03:01:42 Hier in Dürren wird mir bewusst, wie tief die Gräben, wie verhärtet die Fronten sind und wie sich die Situation zuspitzt. Judith Schilling ist seit 15 Jahren ehrenamtlich aktiv im soziokulturellen Verein Treibhaus. Ein Verein, der sich für Vielfalt und Integration einsetzt. Wie viele Attacken gab es hier auf das Haus, auf diese Zentrale hier von Treibhaus? Seit es den Verein gibt.
03:02:10 Ich glaube, ich übertreibe nicht, wenn ich sage unzählige. Ach echt? Das ist ja dann quasi fast Alltag. Das gehört dazu hier in Döbeln. Rechtsradikale Sticker und Schmierereien am Haus gehören zum Alltag. Aber auch Judith als Person ist mittlerweile Zielscheibe.
Rechtsextremismus und die AfD in Döbeln
03:02:3003:02:30 Also, ich möchte eine Sache ganz kurz. Man soll ja keine optischen Bewertungen abgeben, ne? Aber ich würde, ich bin bereit, überall und an jedem Platz Argumente vorzutragen, außer da. Wenn ich diese Frisur hier sehe, ne? Wenn ich diese Frisur sehe, weiß ich ganz genau, da kann ich, dass es absolut guckt. Die hatten alle so ein Gelb hier, Digga. Die hatten alle... Digga, wenn ich meinen Maul aufmache, werde ich zerkratzt, wirklich. Wird dumm getreten da. Wisst ihr, was ein Gelb hier ist? Ein was?
03:02:59 Gäb Jirn. Nee.
03:03:02 Hör auf, Digga. Ich habe gestern eine öffentlich-rechtliche Sendung geguckt mit Ralf Kaspers, Digga. Und ein Gapier ist das, was Mareike und die anderen Weißen, die da stehen, gemacht haben, als sie im Abi waren. Das ist so ein Jahr oder zwei Jahre, die du dich ausklingst, wo du nach Sri Lanka fährst und irgendwelche Yoga-Kurse nimmst und dann mal so irgendwie die Welt entdeckst und sowas. Und gestern wurde in einer öffentlich-rechtlichen Sendung argumentiert, dass ein Drittel aller Abiturientinnen ein Gapier machen. Und deswegen sollte das Gapier abgeschafft werden und alle Jugendlichen sollten sofort zur Wehrpflicht, damit sie was Nützliches tun. Oder im Zivildienst. Es war for real das Argument. Und 80 Prozent...
03:03:32 Nee, mit den anderen muss ich nicht im Bus sitzen.
03:04:03 Ich sage ja, dass du ohnehin an die Front kommst, Genosse. Mareike nicht. Aber auch Judith als Person ist mittlerweile Zielscheibe. Es passiert schon, dass ich durch Döbeln laufe und von der Seite als Zecke bezeichnet werde. Ich habe mal zu Adolf Hitlers Geburtstag einen Sticker in meinem Briefkasten gefunden.
03:04:30 Das sind schon so Sachen, die jetzt nicht aus Versehen passieren, sondern von denen ich weiß, dass sie auch was mit mir zu tun haben. Welche Angriffe, welche Anfeindungen gab es hier in Döbeln, zum Beispiel auf Ihre Arbeit oder auf Ihren Verein? Nehmen Sie uns mal mit. Das hat sich verändert, wie die Anfeindungen aussahen. Ich kenne noch Zeiten, wo wir damit rechnen mussten, dass wir tätlich angegriffen werden, wo es auch Angriffe auf Veranstaltungen gab, wo Neonazis in den Raum eingerückt sind und dort zerstören.
03:04:59 haben, dort Menschen angegriffen haben. Ich kenne Zeiten, wo Autos von UnterstützerInnen oder auch Mitarbeitenden vom Verein brannten. Ich kenne das.
03:05:10 Und gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass das sich mittlerweile auch ein wenig verändert hat. Also zum Beispiel Angriffe auf unsere Finanzierung, der Versuch durch politische Mehrheiten ist zu verhindern, dass wir weiter unsere Arbeit machen können. Das hat ja auch spätestens mit der AfD, die Aufschwung bekommen hat, hat sich diese Form von Angriffen einfach verändert.
03:05:31 Die AfD ist inzwischen die stärkste Kraft in Döbeln. Sie wirft dem Verein Linksextremismus vor und versucht, ihm öffentliche Gelder zu streichen. Die Kluft zwischen rechts und links wird immer größer. Das, was ich meine mit Haltung, ist erstmal ein Blick auf die Welt, die menschlich ist und die niemanden ausgrenzt aufgrund von Herkunft. Und allein da sehe ich schon einen Riesenunterschied zwischen dieser Haltung und dem.
03:05:58 Das sind liberale Hippies, die sagen, Ausgrenzung aus Herkunftsgründen ist falsch, Ausgrenzung aus wirtschaftlichen Gründen ist gut. Und das würde ich auch mit meinem Leben verteidigen, wenn es darauf ankommt. Das nehmen die ja als selbstverständlich an. Das sagen die ja gar nicht. Die nehmen das einfach als selbstverständlich an. Ja, das ist so selbstverständlich, dass es gar nicht mit erwähnt wird. Ja, ja.
03:06:19 Was eben vor allem Politikerinnen und Politiker der AfD machen. Das, was ich hier erlebe und wo ich sage, mit denen können wir nicht zusammenarbeiten. Verstehe Ihre Perspektive. Was sagen Sie denn denen, die beklagen?
03:06:33 dass sie, wenn sie ihre politische Meinung äußern wollen, beispielsweise ich wähle AfD, sofort als Rechtsextrem abgestempelt werden? Naja, die eine Antwort ist, dass, wenn ich in Sachsen die AfD wähle, es dann eine in Teilen rechtsextreme Partei ist. Also es ist eine wahre Aussage zu sagen, weißt du, mit wem du es da zu tun hast? Ja, ist man dann ein Rechtsextremist, wenn man eine in Teilen rechtsextremistische Partei wählt? Wenn man die Politik unterstützt und die Inhalte unterstützt, dann muss das so sein.
03:07:01 Der Konflikt zwischen Linken und Rechten ist nicht neu. Zur Wahrheit gehört auch, dass deutschlandweit immer wieder AfD-Politiker und Einrichtungen angegriffen werden. 2019 auch das Büro in Döbeln.
03:07:19 Was Büros angreifen, naja, weil die auf dem Sack... Nein, nein, nein. Warum machen, seit es die AfD gibt, warum machen diese Hippies die ganze Zeit diese gleiche Analyse? Dass sie sagen, ja, wir müssen ja irgendwie mal gucken, hier wird ja was angegriffen und da passiert was und dann sind die so in Teilen recht extrem und das ist nicht so cool, weil das ist nicht so inklusiv und wir werden lieber inklusiver und inklusiver sein ist halt irgendwie so besser und so. Das machen die seit fucking zwölf Jahren. Mach ich viel länger.
03:07:45 Ja, manche noch viel länger, aber seit es die AfD gibt, ist das halt so wie so ein Mantra, wie so ein Titus im Ohr, was man so hat. Und da ändert sich auch nichts dran. Also die machen, die wiederholen das und wiederholen das und wiederholen das und wiederkeulen das wie so eine Kuh die ganze Zeit. Schlucken das runter, kotzen das wieder hoch, gauen das wieder durch, schlucken das wieder runter, kotzen das wieder hoch und so weiter. Machen die seit Jahren, Jahrzehnten so. Und die kommen nicht drauf, dass das vielleicht die falsche Analyse ist.
03:08:08 Warum müssen sie da stehen bleiben? Ja, weil sie wirtschaftliche Verhältnisse gar nicht angreifen wollen. Weil sie überhaupt gar nicht irgendwie sagen wollen, also die kommen nicht auf die Idee zu sagen, möglicherweise hat das ja auch was damit zu tun, dass das Leben der Menschen immer beschissener wird und dass das Leben der Menschen immer beschissener wird, hat vielleicht was mit unserer scheiß Demokratie zu tun.
03:08:38 gegen die AfD sein, einfach nichts anderes ist als so eine Selbsterhöhung. Also man sieht sich einfach aufgrund der gesellschaftlichen Gegebenheiten, die die letzten 25 Jahre geschaffen worden sind. Also ich glaube so nach Rostock-Lichtenhagen 92 hat das angefangen, dass Ausländerfeindlichkeit böse ist.
03:09:02 Wie gesagt, das ist keine Bewertung. Ich sage nicht, Ausländerfeindlichkeit ist gut. Das ist nicht der Punkt, den ich machen will. Aber wir haben dann so gelernt, gut, Ausländerfeindlichkeit ist böse und wenn du dich jetzt in der Öffentlichkeit als jemanden positionierst, der nicht ausländerfeindlich ist, dann kriegst du dafür Props. Und damit wird halt bürgerlicher Antifaschismus zu so einer Art Selbsterhöhung. Und gegen die AfD zu sein, benötigt ja auch nichts.
03:09:26 Du musst ja nichts machen, um gegen die AfD zu sein. Das kriegt ja sogar, das kriegt ja sogar, keine Ahnung, Friedrich Merz kriegt das hin. Genau, und du hast das quasi wie so ein Charakter-Trade. Das ist quasi so dein neoliberaler Charakter, den du so erstellst. Bei Geburt wird der so erstellt und dann musst du so Trades dazu machen und musst die mal cooler bauen und so. Und dann packst du das dazu, gegen AfD zu sein. Und dann ist dein neoliberaler Charakter dann noch cooler, weil du ja dann Antifaschist bist und so. Und dann kannst du das so nach außen präsentieren und all das.
Kritik am bürgerlichen Antifaschismus und der politischen Analyse
03:09:5303:09:53 Aber so, den Punkt, den ich ja machen wollte, ist so, die müssen doch irgendwann merken, wenn man jahrzehntelang die gleiche Gülle labert und aber immer wieder das Gleiche passiert, dass ihnen vielleicht mutmaßlich ein ganz entscheidender Punkt fehlt in ihrer Analyse. Und das ist immer das, was mich jetzt, also ich weiß, dass es nicht so ist, aber mich wundert.
03:10:21 kommen da nicht dahinter. Warum das so ist? Die Rotarmisten haben in den 80ern Hitler und die Goebbels-Familie da ins Wasser gekippt. Die merken hier auch nichts mehr. Da ist irgendwas im Grundwasser in Ostdeutschland. Ich glaube, es liegt daran, dass... Die wollen die grundsätzlichen Kulturpraktiken und grundsätzlichen Fundamente, auf denen die Gesellschaft steht, eben nicht kritisieren. Weil das ist ja dann wieder was, was dann möglicherweise nicht so wirklich gut funktioniert als Character Trade. Weil dann sagen Leute, damit wollen wir nichts mehr zu tun haben.
03:10:49 Dieser bürgerliche Antifaschismus wird ja auch staatlich garantiert. Also die sind in ihrem Denken an einem Punkt, wo die staatliche Ordnung...
03:11:03 so manifestiert ist in ihrem Dasein, dass sie die niemals in Frage stellen würden. Und alles, was zur staatlichen Ordnung dazugehört, ist ebenfalls bedingungslos nicht nur zu akzeptieren, sondern im Notfall zu verteidigen. Das passiert bei denen in der Birne. Und wenn denen beigebracht wird, dass die AfD eine faschistische Partei ist, die jetzt die Grundsäulen unserer Demokratie attackiert, dann wird eben...
03:11:31 gegen die AfD vorgegangen. Und das in letzter Konsequenz eben mit dem Dümmsten, was du tun kannst. Und zwar alle vier Jahre es als eine Art moralische, antifaschistische Pflicht zu verstehen, irgendeine Partei abseits der AfD zu wählen. That's it. Hast du dir mal Übertragungen zur Wahl angeschaut?
03:11:56 Wenn die Leute sich hinstellen und einfach nur regelrecht verzweifelt aufrufen, dass Leute doch bitte wählen gehen, bitte geht wählen, wählt alles außer die AfD, bitte wählt irgendwas außer die AfD. Das war ein richtig verzweifelter Ausfuhr.
03:12:15 Ich habe letztens gesehen, dass Stay hat jemanden gebannt, weil der gesagt hat, ich gehe nicht wählen. Da hat er gesagt, du kannst doch nicht so dumm sein, dass du nicht wenigstens deine Stimme für irgendwas abgibst anstelle der AfD. Und dann hat er den einfach gebannt. Und dann denke ich mir so, ja, also, das ist ja verrückt. Ja, aber Fairplay, das hätte ich vor einem Dreivierteljahr auch noch gemacht.
03:12:35 Also die Ansprüche, die wir darin stellen, das sind ja aus einer derzeit erhobenen Position. Wenn man den Scheiß mal gelesen hat, wenn man das Argument mal gelernt hat, dann wird die Sicht natürlich sehr, sehr dämlich. Aber das jetzt jemandem zum Vorwurf zu machen, würde ich auch nicht machen. Es geht mir nicht darum, diese liberal streamenden als Einzelpersonen dafür zu kritisieren, sondern einfach nur klar zu machen.
03:13:01 dass es sehr schwer ist und sehr viel Arbeit auch benötigt, bis du an den Punkt der Erkenntnis kommst und gelangst, um das überhaupt nachvollziehen zu können. Weil für, ich würde mal tippen, 95 Prozent der Gesellschaft ist halt irgendwie wählen und irgendwas außer die AfD wählen, schon so das Mindestmaß, was man für eine Demokratie tun sollte.
03:13:27 Aber die machen ja da, also... Aber für die meisten ist doch wählen gehend das Einzige, was sie in ihrem Demokratieverständnis als Teilhabe von dem gesamten Prozess haben. Und das ist ja kein Problem, dass die Leute ja auch komplett entkoppelt sind von dem, wie Politik funktioniert. Die Leute sind, und zum Teil ja sogar zu Recht, du hast ja keinen echten Anteil an dem, was da passiert.
03:13:53 Du gehst alle vier Jahre dahin, machst dein Kreuz, ändert sich basicly gar nichts, es wird nur schlechter. Das Einzige, wenn du Leute fragst, okay, du gehst jetzt seit 30 Jahren wählen, hat sich irgendetwas verbessert, nein, ist eigentlich alles so beschissener geworden. Das ist ja für die meisten oder für den überwiegenden Teil der Bevölkerung der einzige Anteil, den sie an unserem politischen System haben, ist irgendwo ein Kreuz zu machen.
03:14:13 Ja, aber was man ja auch verstehen muss, dass es scheißegal ist, ob du wählen gehst oder ob du nicht wählen gehst. Ja! Ja! Das ist ganz egal. Das spielt überhaupt keine Rolle. So nicht wählen bringt genauso...
03:14:24 Keine Veränderung bringt genauso. Deswegen sage ich halt, geht wählen, wenn ihr wählen wollt. Geht nicht wählen, wenn ihr nicht wählen wollt. Am Ende des Tages ist nicht wählen im System vorgesehen und als Akt im System unproblematisch und ist nicht irgendwie so eine Art Ausbrechen aus dem System. Deswegen ist das ja keine Radikaldemokratie, weil die Stimmen erfunden werden einfach.
03:14:45 Das System hat keine Lücken. Du kannst nicht hingehen und sagen, ich steige aus, indem ich nicht wähle. Das Argument, das Wählen verkehrt ist, ruft ja nicht dazu auf, dass man durch Nichtwählen irgendwas verändern würde. Das ist ja viel zu kurz gedacht. Da geht es ja um sehr viel mehr als um die bloße Erkenntnis darüber, dass Wählen verkehrt ist. Da wird ja auch sehr, sehr viel aufgezeigt, was man anstelle dessen tun sollte. Aber ich will hier kurz darauf eingehen, weil das ein sehr wichtiger Hebel ist.
Wählen als Zustimmung zur Staatsordnung und die Gefängnis-Analogie
03:15:1403:15:14 Verständnis ist. Okay, die staatliche Ordnung ist beschissen, check. Aber wieso sollte man an der Ordnung, wieso sollte man
03:15:21 die Ordnung kritisieren, gegen die AfD zu sein. Es ist doch gut, gegen die AfD zu sein. Digga, Alter, ey Bro, alter Friedrich Merz, Digga, rüstet gerade auf, macht die konventionell angriffsstärkste Armee Europas fertig, Digga, und ruft zur Wehrpflicht, Digga. In zwei, drei Jahren werden wehrpflichtige Männer, wenn Krieg ist, Digga, einfach mit irgendwelchen Müllsäcken aus dem Haus gezogen. Denkst du, da braucht der die AfD für? Digga, legit, guck mal, was gerade passiert, Alter. Ich habe mehr Angst vor Friedrich Merz gerade, Digga, und vor der Regierung, die an der Macht ist, dass die meinen Arsch irgendwie die nächsten paar Jahre...
03:15:50 an der ostfront fährt als dass alice weide hier in zwei minuten irgendwo die kanzlerin stellt der aber wir können uns natürlich auch voll auf die afd konzentrieren die ist gefährlich
03:16:00 Wir machen da jetzt ein Argument draus, Freunde. Weil auch was, auch was, das ist wichtig, auch was ein Frederik Huhn geschrieben hat, die Kritik ist nicht, dass sie gegen die AfD sind. Die Kritik ist, dass sie zwar dagegen sind, aber nicht gegen schädliche Politik. Nein, das ist auch nicht die Kritik. Das Argument ist das folgende. Die verkaufen mit diesem Gegen-AfD-Gelaber.
03:16:23 verkaufen die moralische Werte, die von Gesellschaften in westlich emanzipierten kapitalistischen Gesellschaften als positiv gesehen werden. Die verkaufen also, wir sind gegen Rassismus, wir sind gegen Nationalismus, wir sind gegen Geschichtsrevenitionismus, wir sind gegen all das, was ihr auch als schlecht anseht. Und wenn ich dann hingehe und sage, ja,
03:16:45 ich bin dagegen, ihr seid dagegen, deswegen bin ich für euch, dann ist das nicht nur eine Stimme gegen die AfD, sondern eine Stimme für all den ganzen Schweinskram, der dahinter den Kulissen stattfindet. Also du stimmst auch für etwas ab und zwar für die bestehende Staatsordnung. Und diese bestehende Staatsordnung macht die AfD nicht nur erst möglich, sondern erfordert in einem...
03:17:10 gewissen Zeitraumen dann auch immer wieder faschistische Kräfte oder gar faschistische Herrschaft. Du bist also nicht Antifaschist, wenn du die CDU wählst, weil sie sagt, AfD ist scheiße. Das hat nichts damit zu tun. Willst du mir sagen, dass historisch Monarchien, Diktaturen und auch Scheindemokratien immer wieder zu faschistischer Ermächtigung geführt haben? Immer, aus einer Notwendigkeit heraus, weil der bürgerliche Staat, die Demokratie,
03:17:39 Wie erzeugt ihr all diesen Scheiß? Armut, Konkurrenz, Unsicherheiten. Sie ermöglicht faschistische Machtergreifungen. Jedes Mal. Erfordert. Ich würde es mal so eine Analogie... Nehmen wir mal die Analogie Gefängniszelle. Und dann gibt es...
03:18:02 gibt es quasi die Gefängniszelle, die ist super bequem. Du hast ein bequemes Bett, du hast ein Flatscreen, du hast irgendwie eine Heizung drin und kriegst dreimal am Tag warmes Essen. Und dann gibt es eine Gefängniszelle, die ist so sehr spärlich eingerichtet, nur so ein Holztisch, nur so eine Pritsche und so ein Loch in der Ecke, wo du reinkacken kannst und kriegst einmal am Tag kaltes Essen. So, und jetzt kannst du quasi wählen, welche Gefängniszelle willst du und wer am meisten für was abstimmt, die Gefängniszelle gibt es dann so.
03:18:27 Das heißt, die Analyse ist jetzt nicht, also zu sagen, es ist komplett egal, ob ich jetzt von Heidi Reicheneck regiert werde oder von Björn Höcke, ist ja Quatsch. Das stimmt ja nicht. Sondern die Analyse ist ja, dass ich, egal was ich wähle, im Gefängnis sitzen werde, in einer Gefängniszelle sitzen werde. Und ich muss verstehen, dass ich gefangen bin. Und ich muss verstehen, dass ich, wenn ich das verstanden habe, ist es auch egal, ob ich wähle oder nicht wähle.
03:18:53 Nicht nur. Nein, nein, nein, nicht nur. Es ist nicht nur so, dass sich zwar qualitativ an der Herrschaft etwas ändert im Einzelfall, was dann auch messbar ist, sondern es geht eher darum, dass die Demokratie und der Faschismus nicht voneinander getrennt zu betrachten sind. Also der Faschismus ist, wenn wir ihn einen nationalistischen Wahn nennen würden, nichts anderes als eine Variante der Demokratie, in der dieser nationalistische Wahn gezähmt wird.
03:19:23 hinstellst und sagst, ich bin gegen die AfD. Und das wird dann zu so einer Art Loyalitätsübung dem Staat gegenüber. Also du sagst, ich verteidige diese Demokratie und ich muss diese Demokratie gegen die AfD verteidigen. Dann ist das nicht antifaschistisch. Das ist ja nicht das, was ich mit meiner Analogie gesagt habe. Es sind ja beides Zellen in einem Gefängnis. Das ist ja das Gleiche.
03:19:48 Und ich sage ja nicht, es ist quasi Befreiung, sich für die bequemere Gefängniszelle zu wählen, sondern die Befreiung oder der befreiende Gedanke ist, festzustellen, dass man gefangen ist und dass man nur die Wahl hat, wie bequem man gefangen sein möchte. Das ist doch der emancipatorische Gedanke. Und das heißt, wenn ich jetzt für die bequemere Gefängniszelle wähle und sage, ich bin gegen die etwas unbequemere Gefängniszelle,
03:20:16 dann habe ich damit keinen freiheitlichen Akt gemacht, habe ich mich nicht befreit, habe ich mich nicht emanzipiert oder sonst irgendwas, sondern also den Gedanken, den man verstehen muss, ist, ich bin gefangen.
03:20:32 Egal, für was ich wähle. Und die gleiche Analogie kann man auch anwenden auf dieses Wehrpflichtding. Du kannst ja sagen, meine Gefängniszelle wird irgendwie unbequemer und kälter und irgendwie schwerer erträglich, wenn Putin mich beherrscht. Und dann muss ja jeder für sich selbst entscheiden, will ich quasi für die etwas bequemere Gefängniszelle sterben.
03:20:58 Ich persönlich sage, sterben lohnt sich nur im Kampf für die Freiheit und nicht für eine bequemere Gefängniszelle.
03:21:10 Ich halte das für einen mittlerweile falschen Fokus. Über die Bequemlichkeiten der Gefängniszelle zu sprechen, ist für mich verschwendete Zeit. Weil wenn es dir in deinem Dasein darum geht, die Bequemlichkeit der Gefängniszelle anzustreben, dann sprichst du dich auch nicht gegen den Zweck der eigentlichen Herrschaft aus. Und darum sollte es ja in der linken Analyse gehen. Und auch in der Agitation. Aber so verstehe ich es. Angestrebt wird die Befreiung.
03:21:38 Also die Libs sind darin gefangen, die bequemere Gefängniszelle anzustreben. Aufgeklärte Menschen streben Befreiung an. Wohl wissend aber, dass die Gefängniszelle natürlich nicht immer gleich ist. Das ist ja so, weil wenn man sagt, egal wer dich beherrscht in einem parlamentarischen System, das ist für dich eh immer das Gleiche, dann sieht ja jeder sofort, dass das Unsinn ist.
Reformismus und die Illusion der Verbesserung
03:22:1303:22:13 Ist es das? Natürlich. Also wenn Heidi Reich in der Kanzlerin ist, dann geht es Arbeitslosen zum Beispiel um ein Vielfaches besser, als wenn Björn Höcke oder Friedrich Merz Kanzler ist. Wann? Wann ist es Arbeitslosen in einer gesellschaftlich progressiven Gesellschaft besser ergangen als unter einer konservativen Herrschaft?
03:22:37 Nur wenn sie sich historisch von der herrschenden Klasse befreit haben, komplett. Wir brauchen ja, für diese These brauchen wir ja vernünftige Belege. Also wir müssten eine Wahl, also eine Legislaturperiode in Deutschland finden, in der eine linke Regierungsbeteiligung zu einer Verbesserung für das Prekariat geführt hätte. Und meines Wissens nach gibt es die nicht.
03:23:06 Die gibt es nicht. Vor allem in Deutschland nicht. Einführung Mindestlohn. Da ging es vielen Menschen besser danach.
03:23:16 Reallöhne sind gestiegen. Hat die SPD mit der Linkspartei zusammen durchgeboxt. Und was ist mit der Kaufkraft passiert? Bei der Einführung des Mindestlohns auf 8 Euro schlafen Sie schon? Um wie viel? Also bedeutsam? Also die Reallöhne sind seitdem gestiegen. Das Problem natürlich ist, dass die Reallöhne, da wird sozusagen das gleiche Konsumverhalten für alle Bevölkerungsteile angenommen.
03:23:41 Und deswegen sind Reallöhne, sagen grundlässlich nichts aus, weil ja arme Menschen sehr viel mehr zum Beispiel für Miete... Kaufkraft, deswegen habe ich da Kaufkraft gemacht. Ja, aber jetzt kommt es genau an den Punkt, dass ihr euch darum streitet, dass ihr im Kapitalismus irgendetwas verändert, dass ja genau die gleiche Struktur weiterleben. Okay, jetzt haben sich Reallöhne verändert und wir haben irgendwie den Mindestlohn. Das ändert ja überhaupt... Ich habe ein Gegenargument. Seit Einführung des Mindestlohns, ich habe ein Gegenargument. Seit Einführung des Mindestlohns können sich weniger Menschen ihre Miete leisten.
03:24:09 Seit Einführung des Mindestlohns... Ja, das wollte ich ja gerade sagen, bevor Carsten mich unterbrochen hat. Entschuldigung.
03:24:22 Weil die Reallöhne sagen nichts darüber aus, weil da das gleiche Kaufverhalten für alle Teile der Bevölkerung angenommen wird, aber eben arme Menschen zum Beispiel, Menschen, die prekär beschäftigt sind, geben sehr viel mehr für Miete aus und geben sehr viel mehr für Lebensmittel aus als der Rest der Bevölkerung. Und deswegen sind sie sehr viel mehr betroffen von den Inflationssteigerungen, gerade in diesem Bereich. Und daher ist ihre Kaufkraft tatsächlich gesunken, während aber die Zahlen was anderes sagen.
03:24:47 Aber trotzdem bleibt es richtig, dass die Einführung des Mindestlohns dazu geführt hat, dass viele Menschen höhere Kaufkraft hatten.
03:24:56 Ja, aber das ist ja so, also zu behaupten, wenn jetzt sozusagen Heidi Reichenegg allein regieren könnte in Deutschland, würde es Arbeitslosen genauso gehen, wie wenn Schwarz-Blau regieren würde. Das ist einfach ein Argument, das zieht bei niemandem, weil jeder sieht, das stimmt einfach nicht. Das heißt, man muss den Leuten... Die Annahme ist ja schon falsch. Heidi Reichenegg...
03:25:20 Man muss den Leuten verdeutlichen, dass es um die Befreiung geht von diesem System und nicht, dass immer alles in diesem System immer gleich ist, egal was passiert. Also meine Annahme, die Erkenntnis, die ich gewonnen habe, ist, dass Wahlen ein zeitfressendes Parlamentarismus ist ein zeitfressendes Ding. Der überwältigende Großteil der Bevölkerung muss bei jeder Wahl mit teilweise wirklich...
03:25:49 Also teilweise müssen wir die mit Gewalt zur Wahlurne bringen. Es geht nicht, also es ist nicht so, als ob Menschen ein intrinsisches Interesse daran hätten, eine Stimme abzugeben. Man muss sie permanent dazu zwingen. Und das machen auch Linke. Linke stellen sich hin und sagen, guck mal, das Leben wäre qualitativ besser, wenn wir Heidi Reichenegg in Regierungsverantwortung hätten. Also müssen wir dazu aufrufen,
03:26:18 jemanden wie Heidi Reichenig oder Heidi Reichenig zu wählen, weil dadurch verbessert sich das Leben qualitativ und meinetwegen auch belegbar für alle Bevölkerungsteile. Anstatt diese Zeit zu investieren und den Leuten klarzumachen, dass in Relation zu Friedrich Merz, Heidi Reichenig, das Leben für uns sehr viel erträglicher machen würde, wäre es doch oder ist es in meinen Augen sinnvoller, den Menschen eben alternative Herangehensweisen
03:26:45 klar zu machen, also denen zu zeigen, guck mal, also abseits von diesem Parlamentarismus gibt es Wege und Möglichkeiten, wie wir tatsächlich Ermächtigung herbeiführen, wie wir Emanzipation herbeiführen können. Ja, das ist valide. Man kann das Argument verkürzen und kann einen Teil davon weglassen.
03:27:03 Und kann einfach sagen, und das einfach wegignorieren und so tun, als gäbe es das nicht, um dann sozusagen den Fokus auf den für einen selbst wichtigen Kernpunkt zu lenken. Ich glaube nur, dass da, wenn man das macht, dass dann viele Leute eben sagen werden, Moment mal, das stimmt ja gar nicht. Weil du eben halt den Punkt weglässt, dass du in der Gefängniszelle sitzt, egal wie plüchig die ist oder nicht. Das ist das, was, glaube ich, im Denken dann dazu führt, dass man versteht, oh scheiße.
03:27:32 Egal was ich wähle, ich werde nicht emanzipiert sein, ich werde nicht frei sein. Weil dir nimmt ja keiner ab, wenn du sagst, ist doch scheißegal, ob dich Björn Höcke regiert oder Heidi Reichenig, dir wird es gleich gut gehen oder gleich schlecht gehen. Das nimmt dir ja einfach keiner ab. Deswegen sage ich, okay, man muss das Argument vollständig ausführen und nicht verkürzt. Sonst glaubt einem das keiner. Aber niemand stellt sich ja hin und sagt, dass es keine Unterschiede gäbe. Gerade diese Unterschiede sind doch Kern des Arguments.
03:28:04 Also wir haben in der Agitation, dass Parlamentarismus eine systemaffirmative Bestätigung der kapitalistischen Herrschaft ist, beinhaltet doch, dass es Unterschiede gibt und dass diese Unterschiede mit der Zeit immer marginaler geworden sind und wir mittlerweile noch nicht mal mehr bei Marginalunterschieden angekommen sind, sondern uns nur noch auf Optik konzentrieren.
03:28:32 Also es ist doch Kern der Argumentation, dass es Unterschiede gibt, dass diese Unterschiede aber nicht sind, also ein Fliegenschiss, gemessen an den Gleichheiten. Ja, weiß ich nicht. Also für einen Arbeitslosen, der jetzt in der neuen Grundsicherung ist und möglicherweise seine Wohnung verliert und all seine Bezüge verliert, ist das schon ein Unterschied.
03:28:54 Das ist der Unterschied zwischen Leben und Tod möglicherweise für den. Und wenn du dem sagst, das ist ein Marginalunterschied, dann wird er sich denken, was redet der da für komisches Zeug. Deswegen sage ich, das Argument sollte man vollständig ausführen. Das ist ein bisschen idealistisch für mich, weil du nimmst damit an... Nein, das, was du machst, ist idealistisch, weil du ja einfach nur deinen idealistischen Glauben nach vorne stellst, aber sozusagen einen großen Teil der Realität wegignorierst.
03:29:25 Nämlich, dass zum Beispiel für Arbeitslose das einen Unterschied zwischen Leben und Tod machen kann. Diese neue Grundsicherung, die tötet Menschen. Sagst du ja selber. Und wer hat CDU gewählt? Das ist ja das, was die Leute verstehen müssen.
03:29:46 Es geht nicht darum, eine plüschigere Gefängniszelle zu wählen. Es geht darum zu verstehen, dass man im Gefängnis sitzt. Aber wenn ich Leuten sage, alle Gefängniszellen sehen gleich aus, dann sagen die, nee, stimmt nicht. Aber du machst doch da quasi Punkte für die Agitation, für systemische Veränderung. Weil wir uns die letzten Jahrzehnte angucken können und uns...
03:30:06 Also der Gedanke, das reformistische Verbesserung anzustreben oder für diese zu agitieren, dass das gemacht werden muss, ist ja jetzt keine neue Erkenntnis. Das machen Sozialdemokraten seit 100 Jahren. Was ja auch nicht falsch ist, aber es ist quasi, man hat beim Argument in der Mitte abgebrochen und hat dann aufgehört und hat gesagt, wenn wir reformistisch verbessern, dann werden wir irgendwann in einem Land leben, in dem für immer Frühling ist und das ist ja falsch.
03:30:33 So, und das muss man den Leuten aber erklären, indem man eben erklärt, warum das so ist. Und indem man nicht einfach nur sagt, ja, egal was du willst, dein Leben wird immer gleich sein. Und dann sagen die Leute, äh, nö, stimmt nicht. Aber das, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Du verschiebst doch aber das Problem einfach nur weiter in die Zukunft und dehnst das einfach auf eine lange Strecke aus. Nö. Nein, ich sage jetzt. Du musst jetzt verstehen, dass du im Gefängnis sitzt und du musst jetzt verstehen, dass du für deine Freiheit kämpfen musst. Okay, dann versuch ich's mal so. Dass du dich emanzipieren musst. Dann versuch ich's mal so. Was?
03:31:01 Was ist jetzt der qualitative Unterschied, ob ich mich für die Stimmabgabe bei der PDL einsetze oder dafür agitiere, um für bessere Löhne im Niedriglohnsektor zu kämpfen? Oder ob ich den Menschen sage, außerhalb des Parlamentarismus gibt es Organisationen, die sich mit anderen Mitteln für das gleiche Ziel einsetzen?
03:31:23 Das passiert ja. Es geht mir nicht darum, du kannst sagen, wählt nicht, beteiligt euch nicht an dieser Scheiße, organisiert euch einfach nur außerparlamentarisch und so weiter. Nur sollte der Einzige sagen, man muss schon dabei bleiben, wie es ist. Und dass es da eben schon die entsprechenden Unterschiede gibt. Und nur wenn man versteht, dass es Unterschiede gibt, diese Unterschiede aber innerhalb einer
03:31:50 eines Systems, das einen immer gefangen hält, egal wie bequem die Zelle sein wird, du wirst immer gefangen sein. Nur wenn man das versteht, dann begreift man auch, dass das so ist. Also dann versteht man auch, in welcher Situation man ist. Also mir ist das egal, ob einer sagt, geh wählen oder ob einer sagt, geh nicht wählen. Ich sage nur, man sollte den Leuten das eben entsprechend
03:32:19 nicht verkürzt darstellen. Weißt du, wie ich meine? Ja, ja, ja, aber ich glaube, wählen ist falsch oder geht nicht wählen, ist ja auch eher so eine humoristische Herangehensweise an das Ganze. Das Analyseergebnis ist ja, dass wählen verkehrt ist und nicht geht nicht wählen.
03:32:38 Also für mich persönlich sehe ich das so. Der Einsatz für reformistische Verbesserungen im Parlamentarismus, den gibt es seit es den Parlamentarismus gibt. Seit es den Parlamentarismus gibt, setzen sich linke Kräfte in parlamentarischer Organisation dafür ein, dass es zu Marginalverbesserungen und reformistischen Veränderungen kommt. Und die machen das ja nicht, ohne dass sie da einen Sinn und Verstand hinter hätten. Die stellen sich ja hin und sagen, guck mal, mit uns geht es uns besser, weil wir machen diese und diese Veränderungen und dann hättest du am Ende des Tages mehr.
03:33:09 Passiert aber nichts. Die Annahme... Nein, es passiert nichts.
03:33:17 Klar, also da wird einmal ein wärmerer Kaffee in die Zelle reingereicht oder mal kommt einer und saugt den Teppich und dann hat man ein besseres Gefühl am Fuß. Also zum Beispiel Karno. Aber das ist einhergehend gegangen mit dem technologischen Fortschritt, der auch im Kapitalismus einhergegangen ist. Nehmen wir das Beispiel Corona. Du bist jetzt Bäcker, hast du eine Backstube.
03:33:42 Dann kommt Corona und entweder du gehst pleite oder Olaf Scholz kommt und sagt, hier hast du Geld, damit du über die Runden kommst und das in der Backstube nicht zumachen kannst. Dann ist das für dich ein großes Ding.
03:33:58 Dafür musst du ein Gesetz erlassen werden, dafür musst du parlamentarisch rumgerödelt werden und so weiter und so fort. Aber das sind dann solche Dinge, die dann einfach passieren, die für Leute in ihrem Leben riesige Unterschiede machen, wo man dann aber eben sagen muss, nö, also egal wie riesig der Unterschied auch sein mag, am Ende bist du abhängig von Kapital, Kapitalinteressen und bist Gefangener des Systems und bist unterdrückt, egal was du tun wirst. Aber dass es Unterschiede gibt.
03:34:22 Und die auch für dich in deinem Leben irgendwie so eine Relevanz haben oder irgendwie da reinspielen. Das will ich nicht wegleugnen, weil sonst hältst du mich für jemanden, der unehrlich ist.
Akademische Linke vs. praktische Agitation und die Notwendigkeit der Systemkritik
03:34:3703:34:37 Aber Karl, bevor du jemanden davon überzeugst, dass eine Revolution nötig ist, kannst du ihn ja erstmal... Hör doch mal auf mit Revolution. Hör doch mal auf mit diesem ganzen Gelaber. Ich bin doch hier nicht irgendwo im ARD-Mix-Talk, wo ich mich als Kommunist verteidigen muss, dass ich morgen bewaffnet den Reichstag stürme. Das ist doch völliger Unsinn. Es geht darum, dass im Kapitalismus in den letzten...
03:35:02 80 Jahren sehr wohl auch genau dieses Denken mit beachtet und betrachtet worden ist. Deswegen haben wir ja diesen großen Unterschied zwischen kapitalistischem Ziel und staatlichem Ziel. So, dem Kapitalismus geht es um Profitmaximierung. Der Kapitalist will im besten Fall Vollautomatisierung. Warum? Weil dann kann er möglichst kostengünstig im VK dann den größten Profit erzeugen.
03:35:25 Der Staat will das nicht. Warum will der Staat das nicht? Weil es dem Staat darum geht, den ganzen Apparat am Laufen zu halten. Deswegen hat er in den letzten Jahrzehnten auch immer wieder genau diese Verbesserungen stattfinden lassen und das Prekariat auf genau diese Menge an Menschen reduziert, die es noch benötigt, um das System am Laufen zu halten, was aber den Großteil der Gesellschaft so am Laufen hält, dass sie niemals in Frage stellen würden, sich gegen diese Ordnung aufzulehnen. Linke Agitation im Reformismus.
03:35:54 Ja, aber ist das nicht dieses Argument? Also, dass man sagt, du musst den Leuten das Ganze irgendwie runterbacken auf eine sehr simple Geschichte. Und wenn du das dann machst, dann werden sie irgendwie verstehen und dann werden sie anfangen zu lesen, sich zu bilden und dann werden sie irgendwie... Aber ich glaube eben, dass... Nein, mir geht es um Linke.
03:36:20 Ich spreche ja nicht zu dem 62-jährigen Helmut. Wenn du bei mir landest, und das ist der Anspruch an meine Agitation, wenn du bei mir landest, dann bist du ja zumindest politisch interessiert. Und du bist in den allermeisten Fällen auch eher im weitesten Sinne linksverordnend.
03:36:40 So, das ist, wenn du dem 62-jährigen Helmut jetzt versuchen willst zu erklären, dass Wählen verkehrt ist, oder kann ich mich auch mit dem Kopf irgendwo, wirklich, kann ich mir Fußnägel schneiden und kann sagen, ja gut, das wird jetzt morgen, darum geht es nicht. Mein Publikum, also als linker Agitator, als Kommunist, geht es mir doch darum, Menschen, die bereits in einem linken Weltbild sind, klar zu machen, um was es eigentlich wirklich geht. Und...
03:37:07 Warum macht man denn dann nicht, Parlamentarismus ist verkehrt? Sagen wir ja. Das ist ja das Argument. Ja, aber das wäre dann verständlicher für die Leute. Sondern würden sie es besser verstehen, glaube ich. Weil so sieht das Argument von außen erstmal so aus, als würde man einfach sagen, geh nicht wählen. Während nicht wählen ja das gleiche ist wie wählen gehen.
03:37:30 Aber du tust so, als wäre die gesamte Art der Agitation bestehend daraus, dass ich meinen Stream anmache, sage, geht nicht will, macht's gut. Nein, ich meine jetzt wirklich verkürzt auf diesen einen Punkt. Da will ich jetzt nicht irgendein Gesamtbild bewerten oder so. Ich schaffe es nicht. Ich wollte gerade anfangen, Mr. Dies Ausführungen zu lesen, aber ich weiß, dass ich das nicht schaffen werde.
03:38:05 Ich sage, Kalkreuth ist bestimmt eine krankgeile Stadt. Locker sieht es da geil aus. Locker keine Kanacken. Die Beobachtung, die ich gemacht habe, ist, dass wenn man sich auf reformistische Verbesserungen als Linker einlässt, dass man dann auch immer sehr, sehr gerne darin so eine Art Daseinsberechtigung und Bestätigung sieht. Und gerade die Reduktion auf das Präkariat ist
03:38:34 Das ist vernünftig, es kann einem niemand absprechen, dass man das tun möchte. Aber damit haben Linke, Sozialdemokraten seit 100 Jahren noch nie irgendeinen Blumentopf gewonnen. Das können sie auch nicht. Das geht gar nicht. Es bringt keine Ermächtigung, es bringt keine Emanzipation. Es bringt noch nicht mal Verständnis in den Linken rein. Es führt dazu, dass wir uns vom eigentlichen Linksein immer weiter entfremden. Du kommst damit nicht aus der Gefängniszelle raus. Das ist das, was du verstehen musst.
03:39:04 Genau. Ob jetzt der Olaf kommt und dir die ein bisschen plüchiger macht oder ob der Merz kommt und dir sie die ein bisschen kälter macht, am Ende sitzt du im Gefängnis. Genau.
03:39:15 Ja, das ist ja alles, was ich sage. Dass wir das eben auch entsprechend dann adressieren sollten. Und das heißt nicht, dass man sagt, Reformismus ist die Lösung, sondern im Gegenteil. Wenn man das den Leuten verständlich macht, dann will man ja gerade, dass sie verstehen, dass Reformismus nicht die Lösung ist. Aber gleichzeitig, dass man eben nicht unehrlich ist und nicht sagt, Reformismus ändert überhaupt nichts.
03:39:37 Aber genauso, wenn du sagst, wählen ist verkehrt, dann denken die Leute, dass wenn man nicht wählen geht, alles getan ist. Könnte ich doch jetzt umdrehen und sagen, wenn du dich hinstellst und sagst, nee, es ist unehrlich und es bringt Verbesserungen, dass die Leute denken, aha, so muss ich wählen gehen und dann ist alles Butter. Ja, deswegen muss ja das ganze Argument dann immer kommen. Das muss ja dann bis zum Ende. Das ist ein bisschen anstrengender und das ist auch ein bisschen, hat ein bisschen mehr Dilemma mit drin und so und ein bisschen mehr
03:40:05 Dinge, die man aushalten muss und hat erstmal auf den ersten Blick irgendwie einen Gegensatz in sich, im zweiten Blick dann nicht mehr, wenn man es verstanden hat. Und ja, es ist ein bisschen komplizierter, aber ich glaube, es ist auf jeden Fall etwas, was, also keine Ahnung, vielleicht denke ich da auch einfach zu sehr aus meiner Perspektive, weil ich halt immer, also ich jetzt zum Beispiel, wenn ich mich zurückversetze und ich wäre jetzt so ein Lip und ich würde so in so ein
03:40:33 Streamer einkommen und dann würde mir jemand sagen, Reformismus ändert gar nichts in deinem Leben, geh nicht wählen, du musst dich emanzipieren und du musst jetzt Marx lesen und so. In dem Moment, wo der sagt, Reformismus ändert gar nichts, würde ich schon direkt sagen, der ist unehrlich, dem glaube ich gar nichts. Also wenn ich jetzt einfach auswähle, aber vielleicht bin das auch.
03:41:00 Vor allen Dingen, dieses verkürzte Argument braucht man ja gar nicht. Man kann ja sagen, Reformismus ändert Dinge, aber es befreit dich nicht. Die Schraube kann verstellt werden, es geht dir ein bisschen besser oder es geht dir wieder ein bisschen schlechter. Oder das, was dir jetzt gegeben worden ist, dass es dir wieder ein bisschen besser geht, kann ja auch wieder zurückgedreht werden oder sogar weiter zurückgedreht werden als vorher. Plötzlich geht es ja noch sehr viel schlechter.
03:41:25 Du kannst dich ja auf absolut gar nichts da verlassen. Kann ja sein, dass der Wärter am nächsten Wochenende kommt und den Plasma-Fernseher wieder raus trägt aus der Zelle. Du hast ja überhaupt keine Macht. Das ganze System ist ja nicht für dich gebaut. Ja, ich glaube, wir sollten jetzt Kilo und Carsten auch was dazu sagen lassen, wenn sie was zu sagen haben oder das Video weitergucken. Ich finde nur, ich finde es...
03:41:54 unehrlich so zu tun als wäre geht nicht wählen alles was menschen machen die gegen eine beteiligung und bestätigung der demokratie agitieren doch hast du gerade eben gesagt also damit bitte kilo und und carsten bitte korrigiert mich oder oder aber du hast gerade gesagt wenn man sich hinstellen und sagt geht nicht wählen der parlamentarismus ist verkehrt dann schalte ich direkt wieder aus
03:42:22 Nein, nein, ich habe gesagt, wenn ich als Lib damals gekommen wäre und ich hätte einen Stream angemacht und hätte gar keine Ahnung gehabt, null aufgeklärt und ich höre dieses, ich höre als erstes diesen Satz, dann hätte ich damals mir gedacht... Den keiner bringt übrigens. Also den noch, der nicht gebracht wird. Das, was ich gesagt habe. Geht nicht wählen ist ja... Weil du sagst immer, geht nicht wählen. Ich sage, wählen ist verkehrt.
03:42:56 Ja, da habe ich ja nur gesagt, wäre ja gut, weil wählen ist verkehrt und geht nicht wählen wird von Leuten, die nicht wissen, wie es gemeint ist, als Synonym verstanden. Nicht von mir, aber von Leuten, die nicht wissen, wie es gemeint ist. Daher würde ich sagen, Parlamentarismus ist verkehrt, ist vielleicht etwas eindeutiger, einfach nur.
03:43:37 Ich denke einfach so aus, was wäre bei mir im Kopf passiert, als ich noch gar keine Ahnung von nichts hatte. Ja, ja, ich mache mir da noch Gedanken zu, aber grundsätzlich glaube ich nicht, dass ich da eine vollständige Zustimmung geben kann. Als ich noch keine Ahnung von nichts hatte, wäre ich in den Twitch-Stream gekommen, hätte ich den Talk gehört, und hätte die AfD gewählt, und hätte mich nie wieder in Politik beschäftigt. Nee, Rose, ganz ehrlich, Jungs, bitte, komm, ey, wirklich, Jungs, mach dir, komm fit. Ist doch gut jetzt, ist okay, wir haben es verstanden.
03:44:03 Ihr habt beide euer Argument, ist okay. Aber es geht doch um Austausch. Du musst doch da auch eine Ansicht zu haben. Ja, weiß nicht, Digga, aber wir können hier gerne darüber philosophieren, Digga, was der 55-jährige Helmut macht. Der 55-jährige Helmut ist von so einem Talk so weit entfernt, Digga, wie ich von Digga, weiß nicht. Ich peile, Digga, aber ich... Ja, Digga, wir können das ausdiskutieren, Digga, safe. Kann man machen, for real. Ich trage da halt nicht so viel zu bei dir.
03:44:33 Ich verstehe euren Punkt, aber ich sage jetzt so. Ja. Dann verkürzt das dann so mal. Gehst du mit einem guten Gefähl wählen für Verbesserungen des Prekariats? Also sagst du, ich gehe jetzt wählen, weil ich will, dass armen Menschen besser geht. Deswegen wähle ich jetzt Heidi Reichenegg. Und findest du das richtig, wenn man das tut? Da muss man doch eine Position zu haben.
03:45:05 Vielleicht hat Kilo einfach einen Punkt, das ist alles einfach viel zu theoretisch. In meinem Kopf muss ich irgendwie in zwei Wochen durch Friedrich Merz eine Wehrpflicht, Digga. Jetzt darf er argumentieren, wenn mir einer sagt, hey, die Reiche nicht, Digga. Was soll er machen? Okay. Das ist ja auch was, was ich immer wieder beobachte bei diesen sehr akademischen Linken. Ich finde, Leute zu erreichen und denen zu sagen, geht lieber nicht wählen, Digga. Das kann man machen, Digga. Das sollte man auf jeden Fall machen. Oder man sucht sich erreichen, die Botschaft klar machen. Aber ich weiß nicht, ob man mit der Botschaft, wie die formuliert wurde in der letzten Stunde, irgendwelchen Leuten das klar macht.
03:45:33 Außer Leuten, die halt jeden Tag Gegenstandspunkt lesen. Und das ist valid, das kann man machen, aber also Bro, da erreichst du halt wirklich gar keine Gefühle. Da erreichst du niemanden mehr. Niemanden, gar keinen. Wenn ich mir das angucke, die Leute, die das funktionieren. Sorry, da muss ich wirklich ehrlich sein, Jungs. Ja, ja. Diese akademischen Kanäle, das war ja auch die Idee von diesem Podcast, dass es eben nicht akademisch sein soll, weil es sind Tausende.
03:45:57 Das heißt nicht Tausende, aber es gibt viele von diesen sozialistisch-akademischen Kanälen, wo man sich dann in Theorie verliert und wo eigentlich nur Leute zugucken, die ohnehin ja schon voll drin sind und wo man dann sich gegenseitig immer wieder bestätigt darin, dass man die tollsten Argumente hat. Und das rührt ja keinen ab dann. Ja, es hättet noch viel zerrütten da, aber also... Und wie? Also nur, dass ich es mitbekomme, weil ich kann einfach meinen Maul halten. Das ist auch in Ordnung.
03:46:32 Sicher hat es aber keiner gesagt, Bro. Darum ging es ja gar nicht. Also, keine Ahnung, mein Punkt befindet sich sicherlich in der ganzen Argumentation, die gerade vollführt wurde, ist auch irgendwo dabei, aber ich sehe halt dieses Gesamtsystem aus irgendwie einer, ja, und wir haben jetzt gerade überackert.
03:46:51 über Akademisierung von diesem Podcast gesprochen haben, irgendwie hatte jeder schon mal sich so ein bisschen mit Theorie beschäftigt, muss man ja nicht, also Kilo tut ja immer so, als dass ihr noch nie in irgendeiner Art und Weise damit auseinandersetzt, das stimmt ja nun auch nicht. Ich will jetzt nicht seine Rolle hier kaputt machen, der kifft nur, der hat ja keine Ahnung. Der Punkt ist ja aber so, keine Ahnung.
03:47:12 Jeder vertritt hier irgendwie auch ein bisschen seinen eigenen politischen Standpunkt und versucht, ihn ja auch klarzumachen und darüber einen Diskurs zu führen oder ein Dissens zu haben, finde ich vollkommen fein. Und irgendwie ist das ja auch das, was diesen Podcast ja auch an vielen Stellen belebt und ausmacht, dass es verschiedene linke Positionen gibt innerhalb des Podcasts, die auch mal miteinander diskutiert werden können. Ich finde das voll wie fein. Zu der ganzen Parlamentarismus und der Staatsdebatte kann ich aus meiner Perspektive immer nur sagen,
03:47:38 Für mich ist Reformismus ein Scheinargument. Wir können darüber jetzt diskutieren, dass das natürlich für einzelne Menschen, also das ist ja auch vielleicht ein bisschen meine Wissenschaftsperspektive, natürlich wird das für einzelne Menschen eine Verbesserung bringen. Und trotzdem, wenn man bei dieser Gefängnisanalogie bleibt, ist das natürlich am Ende ein Gefängnis und nur das Gefängnis wegzusprengen, bringt die Leute in Freiheit. Das ist das, um Karls Fragen einzugehen.
03:48:07 Wenn man mich jetzt als Anarchist fragen würde, dann würde ich immer sagen, du kannst wählen jeden, du kannst machen, was du willst. Das sollte in deiner Freiheit als Mensch irgendwie in deiner eigenen Möglichkeit liegen, das zu machen. Ob das am Ende diesem System was bringt, das halte ich für eine Illusion. Ich halte das für eine ganz große Illusion, dass ihr, weil das ist mit allen Menschen und das ist ja in eurem Kreis genauso, ihr könnt mit Menschen reden.
03:48:30 Und ihr könnt wahrscheinlich euch 10 oder 15 oder 20 Menschen aus eurem Kreis suchen und ihr fragt die wirklich ernsthaft, kannst du mir in 10 Minuten mal sagen, ob die Zeit deines Lebens, in dem du gewählt hast, irgendwas in deinem Leben sich zum Besseren verändert hat. Spürbar und merklich, dass deine politische Anteilnahme dein Leben verbessert hat. Und dann werden die Leute mit großer Tendenz sagen, nee, ist eher schlechter geworden. Und das ist jetzt natürlich sehr subjektiv.
03:48:55 Aber wenn man natürlich den Historischen schlägt und sagt, okay, wir beschäftigen uns mal mit Gesellschaftssystemen aus der Vergangenheit, wird man dafür ganz viel Bestätigung bekommen, dass sich dieser Prozess der gemeinschaftlichen Verschlechterung nicht nur gefühlt, sondern auch an Zahlen festmachen lässt, die ganz viel Negativet gebracht haben.
03:49:17 Wenn ihr mich fragt, da tänke ich auch, wenn ihr wollt, hier, Carsten ist die schwarze Kuh und die gibt nicht alle Diani und Anarchisten und irgendwelche Trottel, ey, die tänke ich, ist mir scheiße, ja. Und trotzdem werde ich immer, und ich habe ja witzigerweise ein bisschen Theorie gelesen, und ich...
03:49:35 Mit jedem, was ich davon lese, geht ja auch ein bisschen weiter. Und Anarchisten sind ja ganz viel an der Sozialismus-Theorie dran. Es geht ja sehr dicht zusammen, ganz viel davon. Und da muss ich euch trotzdem immer sagen, dieses System, so wie es besteht, ist ein Riesenproblem. Und wir können aus meiner Perspektive, und auch die könnte man jetzt, wie gesagt, kritisch beleuchten und diskutieren, das nicht zu reformieren. Du kannst mit Reformismus grundlegend nichts mehr verändern.
03:50:00 an dem bestehenden System. Du kannst es nur beseitigen und es neu bauen, dass Reformismus für einzelne Personengruppen und einzelne Menschen eine marginale Verbesserung bringen kann und dass Leute sich gut fühlen, wenn sie das Kreuz an der richtigen Stelle gemacht haben und sich der Illusion hingeben. Und ich meine...
03:50:15 funktioniert ja nicht mal mehr richtig. In Hamburg hätten die Leute jetzt wählen können, ob man so ein 2000-Personen-Modell durchführt zu bedingungslosen Grundeinkommen und nicht mehr dafür stimmen die Leute ab. Ja, aber ey, da muss man ehrlich sagen, das wäre denen vom Lohn abgezogen worden. Ja, okay, das ist natürlich noch verblöder. Der Punkt dabei ist, dass die Leute, die wichsen sich eben darauf, dass die zu irgendeiner Landtagswahl, zu einer Bundestagswahl, zu irgendeiner Scheiße, die dürfen irgendwas wählen und dann machen den Kreuz und denken, Alter, damit wird irgendwas passieren.
03:50:44 Das ändert gar nichts an Machtverhältnissen, an Besitzverhältnissen, an Repressionsstrukturen, an Machtstrukturen, die der Staat und wir sagen immer Staat oder Regierung, aber wenn wir den Staat beleuchten, ist es ein Konglomerat, ein gigantisches System, das darauf verbaut ist, Menschen das tun zu lassen, was der Staat diktiert, was Regierende diktieren, was ja...
03:51:11 Behörden diktieren und so weiter. Und für mich ist das ein riesengroßes Problem. Die Menschheit, und das stand vorhin, stand ein toller Satz im Chat, wo er geschrieben hat, die Leute denken ja auch immer, wenn man den Staat jetzt abschaffen würde und versucht, eine andere politische Form, eine andere Gesellschaftsform an den Tag zu legen, dass sie alle immer so tun, naja, wenn wir den Staat stürzen, in drei Tagen verhungern alle auf der Straße. Das stimmt ja nicht, das ist ja Schwachsinn.
03:51:33 Ich habe noch einen Abschluss und den will ich noch in die Runde werfen. Die These will ich noch in die Runde werfen und die haut in Kilos Kerbe. Weil ich mir gedacht habe, wie kann ich, wie machen wir das für Kilo? Pass auf, wenn ich den noch bringen kann. Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Felix Banaszek, Jan van Aken.
03:51:53 Christian Lindner oder wer auch immer bei der FDP gerade vorne ist und sämtliche andere Spitzenkandidaten, jeder anderen parlamentarisch agierenden Partei wird euren Arsch für den dritten Weltkrieg an die Front schicken. Jeder einzelne davon. Wenn ihr euch jetzt entscheidet, für 20 Cent mehr Mindestlohn eine Partei zu wählen, dann macht das ganz gerne. Ich darf es nicht und ich würde es auch nicht mehr.
03:52:23 Im Grunde sind wir uns ja auch, was diese Analyse geht, sind wir uns ja grundsätzlich auch einig und für mich wäre es einfach sehr viel entspannter, wenn wir uns gegenseitig zugestehen, dass wir da uns komplett einig sind, weil im Grunde geht es ja in den Auseinandersetzungen, weil wenn wir dann in die Diskussion kommen, immer nur um Spitzfindigkeiten, wie man es argumentiert, also wie bringt man es rüber an die Leute. Denn nicht, dass wir uns irgendwie der grundsätzlichen Analyse uneinig sind.
03:52:51 dass jeder von uns ein bisschen seine Eigenart hat dabei und jede von denen funktioniert ja auf ihre Art und Weise. Manche vielleicht besser, manche vielleicht schlechter, whatever. Aber ich glaube, jeder spricht ja auch eine Gruppe an, der eine mehr Kommunisten, der andere irgendwelche Leute, die halt den ganzen Tag bekifft sein wollen, der eine mehr Anarchisten. Also ich finde, dass das auch vollkommen fein ist und dass das ja aber trotzdem, und ich glaube, da gehören wir ja alle zusammen, dass wir uns auf der, das ist ja wie Neidner gerade sagt,
03:53:20 In der Grundannahme bei den meisten oder den überwiegenden Sachen sind wir uns, glaube ich, in der Bewertung sehr, sehr einig, wie wir das argumentieren. An den wichtigen Sachen. Wie wir uns komplett einigen.
03:53:30 Wie wir Details sehen, wie wir uns auch in Details ausdrücken, das liegt ja aufgrund von verschiedensten Strömungen oder verschiedensten Ansichten ein bisschen im Unterschied an sich. Aber ich glaube, dass das vollkommen in Ordnung ist. Ja, und ich glaube auch, dass mir das jetzt geholfen hat. Also mir persönlich hat das jetzt sehr geholfen, weil ich werde den Zugang einfach gar nichts mehr zu sagen. Ich werde mich nicht mehr darauf konzentrieren, für was abgestimmt wird, also für was Marginalverbesserung wird. Ich würde sagen, ey.
Kritik an Wehrpflicht und Reformismus
03:53:5703:53:57 Wenn du deine Stimme abgibst, auch für die PDL, dann wählst du dafür, dass für den dritten Weltkrieg gerüstet wird und Leute an die Front geschickt werden. Und wenn du dann sagst, ja, aber dafür geht es Schwulen ein bisschen besser, dann mach das ganz gerne. Ich bin gegen Krieg. Ich bin Kommunist. Ich will nicht für diesen Staat, dass irgendjemand in den Krieg zieht. Und ich will auch nicht, dass für den dritten Weltkrieg gerüstet wird.
03:54:17 Das schneidet ganz doll. Gestern haben wir Jan von Aken zusammengesehen, Carlo und ich. Und Jan von Aken hat gesagt, wir brauchen keine Wehrpflicht, weil wir haben genauso viele Leute wie die Russen. Bedeutet ja letztlich, wenn die Russen mehr Leute haben, dann brauchen wir Wehrpflicht. Das ist ja das, was Jan von Aken dann letztlich gesagt hat. Bedeutet auch, Jan von Aken wird euch an die Ostfront karren, wenn die Mannstärke nicht da ist, die man braucht.
03:54:40 Genau, und genau aus diesem Grund sehe ich keinen Grund für reformistische Marginalverbesserungen zu agitieren. Und ich gehe noch einen Schritt weiter und ich weiß das ja, ich weiß es bei Karl persönlich, dass dafür ja mittlerweile auch verhaftet ist. Und wenn man die Politik nicht unterstützt, die gemacht wird, ja, wenn der Reformismus, der Parlamentarismus, wenn man das nicht unterstützt und die, ja, die...
03:55:05 die linken Grundlagen aus Kommunismus und Anarchismus und Sozialismus noch weiterdenkt, dann ist natürlich auch klar, dass der ganze Staat als System, wie er besteht, ein Problem darstellt, weil er ums Verrecken dieses System erhalten wird. Also muss man ja in Konsequenz, wenn man Kapitalismus, Gesellschaftsstrukturen und das politisch herrschende Machtsystem beseitigen will, den Staat beseitigen. Das ist einfach die Konsequenz.
03:55:31 Peter Tischdecker hat immer noch eine Diszenz und fragt nach Diskussionen. Peter Tischdecker jederzeit so, wir können das gerne mal besprechen. Ich hatte mega Bock drauf, mir da auch mit dir da mal einen Austausch zu gehen, aber ich weiß nicht, ob das für Leute im Stream dann so mega Porno interessant ist. Wir müssen jetzt Kilo vom Einschlafen retten und das Video weiterlaufen lassen. Ist übrigens auch noch eine schöne, einfach schön zu sehen, wie so ein Schwachsinn dazu führt, dass 60 Minuten verplempert werden.
Meinungsfreiheit und AfD-Wähler
03:56:0703:56:07 Wir fahren weiter nach Kalkreuth, ein kleines Dorf, rund 650 Einwohner. Auch hier ist die AfD die stärkste Partei. Niemand will mit uns vor der Kamera über politische Meinungsfreiheit sprechen. Auch nicht die Anhänger anderer Parteien. Zu groß die Angst vor sozialer Ausgrenzung und Ärger im Job. Meinungsfreiheit, zumindest mein Eindruck, ist inzwischen ein echter Kampfbegriff. Zu diesem Ergebnis kommt auch das Allensbach-Institut.
03:56:35 Gerade Wähler der AfD fühlen sich demnach in ihrer politischen Meinungsäußerung unfrei. 62 Prozent haben nicht mehr das Gefühl, dass sie offen über ihre Ansichten reden können.
03:56:54 Wenn die grünen Wähler im Prinzip überhaupt kein Problem haben mit irgendwas in diesem System. Die grünen Wähler, ja. Die grünen Wähler. Aber das liegt ja auch daran, weil die ein überdurchschnittlich hohes Einkommen haben, überdurchschnittlich akademisiert sind. Ja. Und vor allem das bezieht sich doch auf die Region da, oder? Nee. Oder ist das generell? Das ist generell, oder? Viel Spaß. Ja, 23. Schlaf ein bisschen älter. Was schnell ist.
03:57:22 Vor oder nach dem 7. Oktober, das wäre nochmal wichtig. Sorry. Vorm 7. Oktober, glaube ich. Nee, das heißt einfach nur, Grünwähler sind dann einfach irgendwelche privilegierten weißen Pissnelken, die irgendwo in Schöneberg in der Villa leben und halt auch überhaupt keinen Dissens für irgendwas haben. Grünwähler sagen, ich habe nichts gegen Ausländer, ich will nur nicht, dass ich nebenan bin. Und da müssen sich auch keine Gedanken drum machen, weil fucking keine Ausländer, jemand so viel Geld hat, da irgendwie in so eine Grünwähler-Gegend zu ziehen.
03:57:49 Die sagen, die sagen, ich habe kein Problem mit Ausländern und ich kämpfe für inklusive Schulen und für Schulen mit Vielfalt. Ohne Ausländer. Die geht auf ein Privatinternat. Ich bin jetzt in einer grünen Gegend hier, ich wohne jetzt in so einer grünen Gegend hier und die gucken auch immer alle komisch, Alter. Ja, na klar. Der muss bestimmt Drogen verkaufen. Du verkaufst Drogen, aber du bist dann wieder gut genug, wenn es dafür geht, dich an die Front zu schicken und nicht ihre Kinder. Ja.
03:58:12 Oder Drogen von mir zu kaufen. Oder Drogen von mir zu kaufen. Nein, aber der for real. Der denkt die ganze Zeit, ich ticke oder so und dann gehe ich immer in die Wohnung und brühe hier irgendwas mit Hitler rum mit 22 Uhr. Generell geben 41 Prozent der Befragten an, dass sie vorsichtig sind, ihre politische Meinung frei zu sagen. Das sind doppelt so viele wie noch vor elf Jahren.
03:58:35 Ja, Digga, aber du guck mal... Digga, wenn du das jetzt schwarz-weiß machst und da irgendwie so eine geile fetzige Musik runterlegst, könntest du auch sagen, hier auf dem Jugendtreff der Hitlerjugend. Und eine Hakenkreuzbinde, oder? Das wird schon klein. Digga, was mich halt am meisten nervt, ist, dass die Frage als solches halt so unfassbar unbedeutend ist. Und auch das Ergebnis ist so unbedeutend, weil die Gründe, warum die nicht ihre Meinung äußern wollen, ja auch unterschiedlicher nicht sein könnten.
Demokratieforschung und das Toleranzparadoxon
03:59:0203:59:02 Also wenn du, keine Ahnung, als Linker deine politische Meinung irgendwo im tiefsten Ostdeutschland nicht äußern möchtest, dann kann ich das sehr gut nachvollziehen. Wenn du dich da hinstellst und sagst, Ausländer sind Menschen, dann wirst du halt da zusammengetreten von so einem Faschowichser. Und wenn du halt so ein Faschowichser bist, dann sagst du die ganze Zeit Ausländer raus, Ausländer raus, Ausländer raus und wenn du eine Kamera auf dich gerichtest, sagst du, nichts darf man mehr sagen. Digga, es ist halt einfach so, die Fragestellung als solches ist schon komplett marode.
03:59:31 Wie sollen wir als Gesellschaft damit umgehen? An der Universität Mannheim treffe ich den Demokratieforscher Richard Traunmüller. Das sehen wir auch in unseren Daten, dass AfD-Wähler sich nicht nur weniger frei fühlen, sondern sie berichten auch weitaus häufiger. Sie kriegen Probleme im Beruf, wenn es klar ist, dass sie AfD-Wähler sind. Sie wären eher vielleicht angezeigt, aber in jedem Fall wären sie als moralisch verwerflich bezeichnet. Rechts.
03:59:59 ist immer noch legitim und ist nicht gleich rechtsextrem. Und jetzt ist natürlich die Debatte da.
04:00:06 Wie ist die AfD einzuschätzen? Es gibt hier in Deutschland natürlich eine Geschichte, historisch sensible Geschichte. Es ist immer noch eine Debatte und wir reden immer noch davon, von Verschiebung von rechts, konservativ und rechts und versuchen auch immer noch eine Trennung, das ist ja diese große Illusion, immer noch diese Trennung herzustellen zwischen irgendwelchen Parteien, die ja aber alle zusammengeschlossen an diesem System partizipieren und das auch erhalten und auch...
04:00:32 vollends nach rechts marschieren. Das gesamte Spektrum verschiebt sich ja immer weiter und es gibt immer noch diese Scheindiskussion. Das Thema ist so lächerlich einfach. Die fragen irgendwelche Politikforscher und die stellen sich nicht hin und sagen, unser Parlamentarismus stützt erstmal alles, was gerade passiert. Das sind ja auch die Sachen, die würde nie einer sagen, aber das ist ja die Wahrheit.
04:00:57 Ich habe vor ein paar Jährchen, ist das schon her, da habe ich einen gehört, der gesagt hat, für die Leute im Kongo sind wir alle Nazis. Und dann musste ich da echt schwer schlucken, weil ich mir gedacht habe, um Gottes willen, ich doch nicht. Und je mehr man darüber nachdenkt, desto klarer wird einem, dass wenn wir über den Rechtsruck in Deutschland sprechen, wir über eine maximal gesellschaftliche Verschiebung...
04:01:24 in Themen der Ausländerfeindlichkeit innerhalb der eigenen Landesgrenzen vielleicht diskutieren können. Aber dass die intrinsische Ausländerfeindlichkeit, die wir aufgrund unseres westlichen Imperialismus als deutsche Staatsbürger in uns tragen und auch mit jedem Tag verteidigen, dass die ja weder zu noch abgenommen hat. Das ist ja ein Status, der seit es die BRD gibt, einfach als etabliert gilt.
04:01:51 Und dieser Perspektivwechsel ist halt fucking gigantisch, weil man da wieder merkt, okay, wie wird eigentlich so dieser liberale Antifaschismus wahrgenommen und wie viel ist der eigentlich wert? Ich finde es aber auch interessant, er ist ja Demokratieforscher und er redet jetzt quasi darüber, wie viele Leute jetzt mehr rechts werden und dass rechts ja schon okay ist, aber dann werden mehr Leute noch mehr rechtsextrem und das ja wieder nicht.
04:02:17 demokratisch und so weiter. Mich würde mal interessieren, beziehungsweise die Antwort kenne ich wahrscheinlich schon, ob er überhaupt darüber forscht, was Demokratie eigentlich ist. Oder ob er sich nur anguckt, wer in der Demokratie, der westlichen Demokratie, wer wohin wandert. Das ist ja das Verkehrte. Demokratieforscher gehen von der Demokratie, wie sie ist, erstmal als Ganzes aus und sehen sie als moralisch und rein.
04:02:45 Das ist einfach so ein a priori, also man nimmt das einfach an, so fertig. Das ist ja unwissenschaftlich eigentlich. Was sind die drei Eigenschaften, die eine jede Wahl erfüllen muss, damit man ein Land demokratisch nennt? Wie müssen Wahlen sein? Drei gleich unabhängig oder irgendwie so? Drei gleich geheim. Geheim, ja. Das sagt einem alles, was man über Demokratie wissen muss. Alles. Und...
04:03:15 Diese Demokratieforscher. Bitte? Warum? Also meine Frage wäre jetzt einfach nur Interesse halber. Also ich würde die Begriffe ja deswegen ankreiden, weil weder Freiheit noch, das gibt es ja alles gar nicht, das sind ja Worthülsen, Freiheit, Gleichheit und so aus meinem jetzigen Verständnis.
04:03:32 Ja, ja, genau. Da forscht er ja nicht drüber. Also das forscht er ja nicht, sehr wahrscheinlich. Sind nicht nur Worthülsen, aber die sagen auch sehr, sehr viel aus. Also wenn wir uns zum Beispiel die geheime Wahl anschauen, dann wird klar, dass wir in unserer Demokratie überhaupt gar keine Beeinflussung stattfinden lassen wollen. Wenn du zu jemandem gehst und du fragst den, was hast denn du gewählt, dann würde wahrscheinlich der Großteil der Wähler sagen, das ist eine sehr übergriffige Frage. Ja, ja, ja. Die würden sagen, das sagt man nicht.
04:03:58 Vor allem Rechte sagen die. Nee, auch Linke. Also durch die Bank. Meine Mutter hat nie gesagt, was die wählt. Die hat immer gesagt, das fragt man nicht. Durch die Bank würden die sagen, nee, das sagt man nicht und darüber spricht man nicht. Und das macht ja schon, das macht ja Agitation obsolet. Wenn du dich hinstellst und sagst, nee, also parlamentarische Demokratie ist so dieses Werkzeug, das wir alle haben, womit wir Verbesserungen anstreben.
04:04:22 dann ist doch die Agitation für diese Verbesserung deine Aufgabe als Bürger. Also das ist doch so, in deren Kopf müsste das doch passieren. Aber weil wir uns hinstellen und sagen, nee, nee, nee, die Wahl ist geheim und man spricht da nicht drüber und man sagt auch nicht warum.
04:04:38 Aber es ist crazy, dass so viele das auch gerade reproduzieren und von zu Hause einfach diese Sätze kennen über Geld und Politik. Ich habe das auch schon so oft gehört. Das ist so crazy. Lohnt das auch nicht drüber reden. Ich habe mal einen Kollegen, wie viel der verdient. Ich habe mal eine Frage. Man verhindert Emanzipation mit Absicht dadurch. Ich habe mal eine Frage an euch. Was passiert mit eurem Stimmzettel? Wenn ihr zuhört, zuguckt, was passiert mit eurem Stimmzettel?
04:05:07 wenn ihr die Partei, die ihr wählen wollt, ankreuzt und unten drunter begründet, warum ihr das gewählt habt. Er ist ungültig. Aber Karsten, ich meine, du bist ja in einem anderen Bundesland, aber was ist bei euch, was darfst du als Lehrkraft den Kindern über Wahlen erzählen? Und was nicht?
04:05:35 Also erstmal, ich weiß nicht, ob du auf dieses Neutralitätsgebot hinaus willst, weil das ja das Problem ist, das wird von Lehrkräften übrigens sehr oft vorschoben. Das wird vorschoben, weil sie keinen Bock haben, sich mit Politik auseinanderzusetzen, weil du dürfst natürlich auch gegen
04:05:52 gegen Faschismus etc. Du darfst dir natürlich auch was sagen. Wir hatten damals eine gute Politiklehrerin, die ganz klar gemacht hat, du kannst natürlich auch, wenn eine Partei faschistisch ist, kannst du dir natürlich auch die negativen Aspekte darin beleuchten. Aber du kannst natürlich, also Wahlen werden im Lehrkörper oder generell in der Beschulung als etwas Positives sehen und du kannst die Parteien alle beleuchten. Du darfst aber die nicht beeinflussen.
04:06:20 Genau, das ist ja das Neutralitätsgebot. Du darfst nicht beeinflussen, was deine Schülerinnen und Schüler wählen. Oder du kannst dir nicht sagen, wählt lieber das nicht oder wählt lieber das. Das darfst du nicht machen. Ja, genau. Das zeigt ja schon, es geht gar nicht um Inhalte oder um das, für was die Parteien stehen oder um irgendwie, dass man das ausdiskutiert oder so.
04:06:43 Weil das darf man gar nicht ausdiskutieren, weil im Grunde man gar nicht irgendwie suggerieren darf, man muss das oder das wählen oder das oder das wählen ist schlecht. Sondern es geht darum, dass die Wahl an sich...
04:06:55 Nur das ist, was erstrebenswert ist. Scheißegal, was dabei rumkommt. Der legt das alles durch. Der sagt, ja, Rechtswählen ist in Ordnung, aber wenn viele Leute rechts wählen, dann wählen auch Leute rechtsextrem und das ist dann Demokratie. Das wird gar nicht begründet. Warum? Es ist einfach komplett egal. Es wird einfach in den Raum geworfen. Fucking Demokratieforscher sind echt die Schlimmsten von allen.
Das „Nie wieder“-Narrativ und Rassismus
04:07:1504:07:15 Das gehört zum absoluten politischen Fundament in Deutschland. Dieses nie wieder ist das politische Fundament meiner Meinung nach. Und lässt sich damit... Stopp, der hat gerade gesagt, nie wieder ist das politische Fundament der Bundesrepublik. Ja, das stimmt. Staatsräson. Das in Gaza ist nämlich quasi ein...
04:07:39 im Befreiungskampf gewesen. Oder die ganzen anderen Völkermorde, die seit dem Zweiten Weltkrieg so international passiert sind und die uns den feuchten Dreck gejuckt haben, Alter. Aber ja, ja.
04:07:46 Warum auch Kindern hier darüber was beibringen, Alter. Aber das ist ja auch, dadurch, dass wir uns nie wieder so auf die Fahne schreiben, ist ja nicht etwa, weil wir tatsächlich irgendwas gegen Völkermord hätten. Oder als ob wir tatsächlich in einer historischen Aufarbeitung vom Holocaust interessiert wären. Das ist ja Quatsch. Wir haben ja weder die Straftäter verurteilt, noch haben wir irgendwie geschlossen gesellschaftlich aufgeklärt, was da überhaupt passiert ist. Das juckt uns ja nicht. Das ist alles nur Optik.
04:08:11 Da geht es nur darum, dass wir uns moralisch über das Dritte Reich erheben und sagen können, hey, guck mal, also nie wieder, weil wir sind was völlig anderes als dieser Nationalsozialismus damals. Da geht es um nichts. Wir sind nämlich Demokratie und deswegen ist es ja auch das Demokratische, gegen die AfD zu sein. Während man sie ja gleichzeitig mit 155 Personen im Bundestag sitzen lässt und jeder, der sagt, da sitzen Nazis, kriegt einen Ordnungsruf.
04:08:41 Aber so, gegen die Nazis zu sein, das ist sozusagen die demokratische Aufgabe, die wir haben. Das ist ja dann, daraus wird dann Demokratie quasi legitimiert, gerechtfertigt. Und wer, und jetzt, Entschuldigung, ich höre mich jetzt an wie jemand als Östdeutscher, deswegen werde ich es mit dem östdeutschen Typte vertrauen, aber wer entscheidet denn, wer ein Nazi ist? Das ist eine ehrliche Frage. Wer entscheidet es denn, wer ein Nazi ist?
04:09:10 Nee, das Ding ist, dass es willkürlich ist. Es ist willkürlich. Wir bezeichnen die AfD jetzt noch als Nazis. Wenn wir auf AfD-Beteiligung in Koalition angewiesen sind, um die Ordnung zu affimitieren, dann sind die plötzlich keine Nazis mehr. Ganz schnell.
04:09:33 Wird passieren. Es gibt ja jetzt nächste, also ich werde jetzt schon mal, nächstes, ja, werden ja Landtagswahlen sein. Und in diesen Landtagswahlen werden Ergebnisse rauskommen, dass man entweder mit der AfD koalieren muss oder mit der Linkspartei. Also entweder wird es CDU-Linkspartei geben oder CDU-AfD. Das wissen wir jetzt schon. Und ich korte CDU-Linkspartei.
04:09:57 Weil die Linkspartei dann nämlich sich hinstellen wird und sagen wird, es ist unsere antifaschistische Aufgabe, die AfD zu verhindern und daher mit der CDU zu koalieren. Das werden wir nächstes Jahr bekommen. Ja, oder die CDU macht das straight up mit den Nazis zusammen. Ich glaube, das trauen sie sich noch nicht.
04:10:17 Wenn die Hohenzoller Friedrich Merz auf der Bilderberger-Konferenz erzählen, dass er das zu machen hat, dann macht er das mutmaßlich. Das ist nur meine Meinung. Bilderberger-Konferenz. Was wird denn da besprochen, Karsten? Können wir im offenen Podcast darüber diskutieren? Ich habe mal gelesen, einen Tagesordnungspunkt, über Astro-Mining reden die da. Wie die mit Raketen Rohstoffe aus dem Weltall bergen wollen, weil die Erde ja irgendwann running out ist.
04:10:45 Also ich habe Bundespressekonferenzen geguckt, da wurde noch nie was zugesagt. Diese Konferenzen obliegen der Geheimhaltung und das ist Staatserhaltnis. Hä, du kannst ehrlich, die Bilderberger, die haben doch selber auch eine Webseite, wo die dann auch denen sagen, wo das Thema ist und was die da so, was die für wichtige wirtschaftliche Treffen dort veranstalten und so weiter. Und dann schreiben die auch hin, ja, wir haben so Tagesordnungspunkte und dann reden wir über Astro-Mining und über Weltsicherheit und so eine Scheiße. Hammer. Die lesen auch die Bibel. Alles gut.
04:11:15 Selbstverständlich. Also absolut notwendig, dass man aus der Geschichte lernt und deswegen da sehr, sehr wachsam ist. Ich warne nur davor, einen Fehler zu begehen. Was da passiert in der Bemühung, diesen Geist der Geschichte nicht wieder aufleben zu lassen, läuft man zwangsläufig in das Toleranzparadox. Toleranzparadox. Das sagt ganz einfach, wenn wir Intolerante tolerieren, dann werden wir intolerant. Das Problem ist, es ist ein Paradox.
04:11:45 Wenn wir nämlich intolerant den Intoleranten gegenüber sind, sind wir intolerant. Und das ist dieses Dilemma, vor dem wir und die deutsche Demokratie momentan stehen. Wie kann man sich verteidigen gegen illiberale Kräfte, ohne selbst dabei, illiberal zu werden?
04:12:04 Hm, kompliziert. Für mich klingt das wie... Da ist ja dann auch die Grundannahme, liberal bedeutet, man ist für Freiheit. Also man ist sozusagen, man steht für die Freiheit. Und diese Optik kann man ja nur aufrechterhalten, solange man nicht über die wirtschaftlichen Zwänge redet. Sobald man anfängt, über wirtschaftliche Zwänge zu reden, dann fällt das Ganze zusammen wie so ein Kartenhaus. Dass man nämlich der Freiheitliche ist, der hier super tolerant ist.
04:12:33 Deswegen, weil er super tolerant ist, intolerant sein muss gegenüber den...
04:12:36 Das Toleranzparadoxon ist eigentlich ein sehr gutes Paradebeispiel, warum etwas, das so auf den ersten Blick mega reflektiert wirkt, bei näherer Betrachtung nicht standhält. Weil Toleranzparadoxon, wenn das so ein Demokratieforscher erzählt, also derzeit ist es so, es wird einfach angenommen, dass die AfD stört die herrschende Ordnung. Die werden irgendwie die Demokratie zerstören und deswegen sind wir dagegen. Und das ist unsere bürgerliche Pflicht, dagegen zu sein. Das heißt aber nicht, das heißt aber nicht.
04:13:05 dass das nicht auch für alles andere gelten würde, was die Ordnung dann anders als die AfD tatsächlich gefährden würde. Also wenn wir uns hinstellen und sagen, guck mal, wir müssen tolerant sein, aber nicht gegenüber den Intoleranten. Was ist, wenn du intolerant gegenüber Kapitalakkumulation bist? Dann kriegst du Berufsverbot. Glaub mir, die Demokratie würde dir aber sowas von das Toleranzparadoxon um die Ohren knallen.
04:13:32 Wenn ich jetzt zum Schulamt laufen würde und sagen würde, hier, ich würde gerne wieder als Lehrkraft arbeiten, dann würden die mir sagen, nö. Tut mir leid, Herr Neitern, Sie haben gegen Profitmaximierung agitiert. Das geht nicht. Wir können Sie nicht freiheitlich, demokratisch als Lehrer auftreten. Mit ziemlicher Sicherheit sogar, wenn du überlegst, wir hatten ja die...
04:13:55 Die Dame, die auch Berufsverbot bekommen hat und wenn du überlegst, die Sachen, die wir teilweise so von uns lassen, wenn das einer sieht, du arbeitest nie wieder als Lehrkraft. Never. Während AfD-Lehrer laufen überall rum. Kein Problem. Eine Mahnung. Wir als Gesellschaft sollten dringend versuchen, toleranter zu werden, um unsere Demokratie nicht weiter zu gefährden. Wird also zu oft der moralische Zeigefinger erhoben? Das zeigen auch die Zuschriften an uns.
04:14:27 Die verbalen Angriffe, wenn man eine andere Sicht der Dinge wagt, sind sehr belastend. Man muss sich Sorgen machen um unsere Demokratie, wenn ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Auch ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass man vor Vokem Publikum seine Meinung nicht mehr äußern kann.
04:14:48 Ich bin mitten im Ruhrpott, also dort, wo die Menschen ihr Herz auf der Zunge tragen. Eigentlich. Hier treffe ich jemanden, der uns auch geschrieben hat und die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung kritisch sieht und uns den Öffentlich-Rechtlichen eine übertriebene politische Korrektheit vorwirft. Er glaubt ebenfalls, nicht mehr alles sagen zu dürfen. Mein Löw, mein Bär, Ulrich. Ulrich! Der Unterdrückung der eigenen Meinung durch das Narrativ Nazi zu begegnen.
04:15:17 Boah, früher als ich bei der Hemmaski in Zwarte guckte noch alles an, der Torsten. Torsten streamt jetzt auch auf Twitch. Nein, nicht mehr gerade. Digga, verpiss dich aus Bochum, du verrät. Das stimmt. Bochum ist eigentlich eine antifaschistische Hochburg, Alter. Ah, das kann sich nur um die Verabredung halten, Herr Deutsch. Schmiedsgeberin freut mich sehr. Hallo. Ist er das? Ist das der Herr Deutsch? Ulrich Deutsch. Keine weiteren Fragen, Herr Kommissar. Das ist ja, was sagt man in Bochum zur Begrüßung?
04:15:45 Guten Tag. Guten Tag. Wieso heißt das eigentlich hier? Im Bermuda Dreieck? Im Bermuda Dreieck sind schon viele Schiffe versunken. Manche einer verschwunden im Laufe der Jahre. Das ist der Hintergrund. Aber Sie sind jedes Mal wieder aufgetaucht. Bis jetzt her. Und das ist also die beste Wurstbude hier der Stadt. Ich habe bei den ganzen Leuten, die sich über meinen Schwalb fähren, noch nicht einen Migranten gesehen irgendwo in der Nähe.
04:16:11 Die stehen alle einfach in den weißesten Innenstädten, die man sich irgendwie ausdenken könnte. Sollen wir mal probieren? Ja, gerne. Okay, ist klar. Machst du mich bitte mal eine Currywurst? Ich nehme die Chilisauce. Und ich nochmal. Für die Currypommes Chilisauce oder? Ja. Alles klar, machen wir. Machen wir Ulrich Deutsch. Dauerkartenbesitz. Schon mal ein Punkt für ihn. Ich hätte aber gesagt, seien Sie aber vorsichtig, da ist Schwein drin.
04:16:35 Das ist eine giftige Kombo. Das ist eine kleine Kombo, ja. Das ist eine giftige Kombo, Alter. Ich glaube schon, dass ich meine Meinung noch frei äußern kann. Die wird nur nicht mehr so akzeptiert. So eine freie Meinung.
04:17:03 Ist eigentlich nur noch die, was der andere denkt. Wenn ich was andere, gibt es sofort Kontra. Man wird sofort in Schubladen gesteckt. An welchem Beispiel machen Sie das fest? Rittloch. Schräg gegenüber Pinte. Eine alte Heimat, hätte ich fast gesagt, natürlich nicht meine Heimat, aber da war ich häufiger in der Diskussion.
04:17:23 Da ging es um Integration und... Kannackenschweine. Es ist doch scheiße. Es ist wirklich so lächerlich. Die Leute stellen sich da hin und sagen, du darfst nichts mehr sagen. Und das Einzige, um was es denn geht, ist, ich kann meinen Ausländer-Hass halt ja nicht mehr richtig verbreiten. Irgendwie in 2025 sagen sogar Leute, was, wenn dir die Leute offen als entartete Untermenschen bezeichnet. Das ist voll verrückt, als ob Nazi-Sprech jetzt nicht mehr erlaubt ist in unserer Gesellschaft. Die sind voll verrückt. Deutsche, Dicker, Deutsche.
04:17:52 Ich will, die kommen gar nicht mehr... Hallo? Wir hatten so einen Rassismus-Scheiß schon mal, komm klar auf deinen... Wir haben den nie verloren. Ja. Ja, aber ich glaube tatsächlich, dass viele von denen das so machen, weil das so ihr einziges... Also es gibt natürlich viele überzeugte Rassisten und so, aber viele kommen auch in den Rassismus, weil sie so ein Ventil brauchen für ihre Frustration mit dem System.
Kapitalismus, Fremdenfeindlichkeit und das Ventil der Frustration
04:18:1804:18:18 Und die sind frustriert mit dem System und dann bauen die irgendein Ventil, wo sie sich dann sozusagen sammeln können, wo sie dann sagen können, ich bin gegen das, was gerade vorherrscht. Und dann übernehmen sie ironischerweise genau das Narrativ, was ihnen von der herrschenden Klasse in den Kopf gehämmert wird, nämlich es geht hier nicht um Kampf zwischen unten und oben, sondern es geht hier auch um den Kampf zwischen den Hautfarben. Dann übernehmen die das und dann glauben die, die sind jetzt in irgendeiner Form von Opposition und sie sind jetzt irgendwie gegen dieses, was sie frustriert.
04:18:47 Und das bringt sie dann irgendwie so in solche Kreise und bringt sie dann auch zum Rassismus und so weiter. Weil es gibt ja keine, alle parlamentarischen Parteien inklusive der PDL stehen ja da und sagen, wenn ihr uns scheiße findet, PDL, Grüne, SPD, CDU, wenn ihr uns scheiße findet, müsst ihr die Opposition wählen, nämlich die AfD. Das sind die einzigen, die anders sind als wir.
04:19:09 Ich glaube, Weiße sind, also Weiße im Kapitalismus sind per se fremdenfeindlich. Also scheißegal. Jeder grünen Wähler, jeder, viele Linkswähler sind fremdenfeindlich. Alle. Der Grund ist, dass es eine gewisse Akzeptanz gibt, solange es einem selbst gut geht. Aber zum Beispiel...
04:19:33 Wenn die halt nicht im Land sind, ich glaube jetzt nicht, dass wir besonders tolerant sind oder besonders umsichtig sind, wenn es um Menschen geht, die jetzt in anderen Ländern unterwegs sind. Wir sind als Deutsche in Konkurrenz zu denen. Und die Rechtfertigung für die Hungersnöte auf dem afrikanischen Kontinent, südamerikanischen Kontinent oder im nahen oder fernen Osten sind immer, ja, die sind anders und deswegen ist halt auch nicht unser Ding. Das ist ja auch eine Form des Rassismus.
04:20:02 und wenn es dir selber gut geht, wenn es deiner eigenen Nation gut geht, deinem Volk gut geht oder wie auch immer und du ganz direkt, und das musst du ja nicht mal wissen, davon profitierst, dass eben Leute verhungern, du aber nichts dagegen machst, dann ist das ja eine Form des Rassismus, das ist ganz klar. Und wenn die dann aber ins eigene Land kommen, also wenn die dann erst mal da sind und dann geht es dir auch noch irgendwie ein bisschen schlecht, dann hast du sofort alle Rechtfertigungen, die du brauchst.
04:20:27 Also vielen Menschen wurden die Augen geöffnet, was diese Form des Rassismus, die du da beschreibst, wurden die Augen geöffnet durch Gaza einfach, dass halt in Deutschland sogar diese grünen Hippies und so weiter mega rassistisch sind gegenüber den Palästinensern, weil sie sie gar nicht als Menschen sehen. Weil sie getötete Palästinenser nicht als Anlass sehen, sich zu empören, zumindest. Sondern das nehmen die einfach hin.
04:20:56 Kannst du erzählen, dass 66.000 getötete Zivilisten alles Hamas-Terroristen waren? Die sagen, der Araber muss ja der Terrorist sein, die halten schon bei der geboten Flinte. Aber das ist bei uns indoktriniert und kriegen wir halt so... Dass der Rassismus überall in den Köpfen ist, führt natürlich dazu, dass das Kapital ein leichtes Spiel hat, die Leute dann sozusagen in diese Denkweise reinzupressen, nämlich dann sich tatsächlich...
04:21:21 nicht gegen herrschende Systeme zu wenden, sondern herrschende Systeme zu stützen, im Glauben herrschende Systeme zu bekämpfen. Weil sie denken, wenn ich nur rassistisch bin, dann kämpfe ich gegen herrschende Systeme, während das ja genau das ist, was von ihnen verlangt wird. Ja, wir sind auch nicht menschenfreundlich. Wir sind halt einfach auf einem konkurrenzgetriebenen Leistungsplaneten, wo es darum geht, sich irgendwie selber irgendwo in eine...
04:21:49 in eine führende Position zu bringen. Und wenn die irgendwie in Frage gestellt wird, dann bist du relativ flott dabei, irgendjemanden dafür verantwortlich zu machen. Und dann wird in solchen Zeiten machen dann Parteien wie die AfD, aber auch die CDU oder die SPD und auch die Grünen, die machen sich dann halt Fremdenfeindlichkeit zunutze.
04:22:10 Aber man muss keinen Deutschen dazu zwingen, fremdenfeindlich zu sein. Glaube ich nicht. Aber die lecken halt alle den gleichen Stiefel. Die Grünwähler, die AfD-Wähler, die Nazis, alle lecken den gleichen Stiefel. Das checken die halt nicht. Was denn gleich behandeln bedeutet und ob man das überhaupt verlangen kann, dass Menschen sich hier integrieren, wenn die in unser Land kommen und sagen...
Meinungsfreiheit und die „Nazi-Keule“
04:22:2904:22:29 Wenn man dann sagt, natürlich erwarte ich, wenn jemand in mein Land kommt, dann kriegt man direkt so dieses Narrativ Nazi aufgerufen. Da hat sich so eine Zeit lang so eine richtige Hysterie entwickelt. Alles, was anders war als links-grün, war Nazi. Und Sie sind dann auch als Nazi tituliert worden? Ja. Und ich habe bei mir selber so gemerkt, dass ich so in Diskussionen auch ständig im Hinterkopf so einen Rastern hatte.
04:22:55 Darf ich das nicht so nur sagen? Darf ich noch Zigeunerschnitte sagen? Oder Mordenkopf? Ja, ja, ich verstehe. Das war so klar. Das war wirklich so klar. Ich hab's gesagt. Ich hab's gesagt, Digga. Ich hab's gesagt, Digga. Es ist wirklich, es ist deutsch. Digga, du kannst deutschen halt wirklich, Digga. Die wichsen sich im Fernsehen auf ihre Staatsräson, Digga. Aber weißt du, sind die so ein Romas mit dem Z-Wort oder das Z-Wort überhaupt noch zu benutzen, nachdem man die als...
04:23:21 verartete Untermenschen diffamiert hat, Alter, und rassistisch in Lager gesteckt und ausgerottet, jungen Völkern. Ja, ja. Und die stellen sich da heute noch hin, Alter, und schießen los, als wäre es nichts, Alter. Das ist so menschenverachtend. Aber wir haben ja alle aus unserer Vergangenheit gelernt, Alter. Was für einen überprivilegierten, krank, überprivilegierten, dekadenten Fickarsch musst du eigentlich haben?
04:23:45 Um das zum zentralen Punkt deines Lebens zu machen, dass du diese Wörter sagen darfst. Wo du dir denkst, da ist aber jetzt wirklich meine Freiheit gänzlich am Ende, wenn ich diese Wörter nicht mehr sagen kann.
04:24:00 Menschen, die das als Begriff dann hören, sich irgendwie verunglimpft fühlen oder zurückgesetzt fühlen? Ich habe keine kennengelernt. Und so wie ich sie wahrnehme, so wie ich sie auch wahrnehme, waren eigentlich keine Menschen, die davon hätten betroffen sein können. Da machen wir gleich weiter. Jetzt gehen wir erstmal essen. Danke. Vielen Dank. Digga, aber Realtalk, das ist eine adäquate Mario-Portion. Danke.
04:24:27 Die adäquateste Mayo-Portion ist, Digga, wenn die Mayo draußen an der Pommesbude hängt und du dich selbst bedienen kannst. Sonst nehme ich die Pommesbude nicht. Wenn da draußen nicht zwei so eine Zapfer sind, Bruder, wo du selber... Ich will auch bedient werden, muss ich dir ganz ehrlich sagen. Ja, safe, aber bei Mayo nicht. Der kann mir noch drei keinen Pommes hinterherhauen, Bruder. Weißt du, was der Trick ist bei Mayo, Alter? Currywurst, Buden, Pommes, Mayo ist deshalb immer ein bisschen besser. Und da hat Isa mich drauf aufmerksam gemacht, wenn die so ein bisschen warm ist. Ja, ist nur leider ihn.
04:24:56 Es ist alles mit Ei. Im Ruhrpott gibt es ja übel geile Mayo immer und so, aber kannst du ja alles machen. Mayo ist so widerlich, oh Marc. Du bist so ein Kelp, Bruder. Das ist so ein dicker L-Take, Bruder, wirklich, Alter. Wenn der Mayo nicht feiert, Bruder, wirklich, oh Marc. Geh deine Bruder ganz, ganz leid an, Digga. Bitte geh in die Wüste zurück und fress Kräuter, Alter. Wir essen hier mit Besteck, du dummer Ausländer. Geh mal deinen Kümmel fressen irgendwo, Alter. Da wäre ich aber zum Patrioten, Alter.
04:25:21 Bei Mario werde ich auch zum... Zehn Tuben Mario geholt. Zehn Tuben und da eine Mario-Junge, ey. Du bist so Patrioten, sagt der eigentlich. Wie mit Mostrich, Digga. Ich werde wirklich ein bisschen sentimental, ey. Mostrich ist nur.
04:25:37 Das ist wirklich was, was ich vermisse. Einfach im Pott hinzugehen und sich so eine fette, weil die knallen da ja, also die, ne, das ist ja so ein bisschen dann auch Lokalpatriotismus. Also wer Mario nicht feiern kann, der tut mir leid, Alter. Wer Mario für sich nicht entdeckt hat, der tut mir leid, der verpasst einfach was. Sag ich, wie es ist. Also Pommes muss man mit Mario essen, Alter. Ja, voll. Real Talk. Mario wurde für Pommes gemacht, Alter. Ihr könnt wirklich so...
04:25:59 Echt, ey. Und dann fangen die endlich an das Ei da rauszunehmen, ey. Ja, das macht keinen Unterschied. Gar keinen. Nee, überhaupt keinen. Wirklich, Alter. Mario schmeckt einfach genau wie... Deswegen sag ich da, Alter. Curry 36, ne, in Berlin. Hab ich mir gesagt, ich war da selber noch nie. Aus nachvollziehbaren Gründen. Aber Curry 36 ist eine Currywurstbude, wo man auch einfach eine vegane Currywurst mit veganer Mario bekommt. Und das ist wohl eins zu eins der gleiche.
04:26:23 Geile Schweißkram, Alter. Du bist französisch, indoktriniert. Mir braucht keiner erzählen, dass Mayo französisch ist. Frankreich gibt's gar nicht, Alter. Die schwingen gleich wieder die weiße Flagge. Das ist Deutschland, Alter. Jetzt komm mal klar hier, Alter. Parlement, Fistepüt, Alter. Dass das klar ist. Weißt du, was das heißt? Sprich Deutsch. Fistepüt. Ja, egal was, Alter. Ist das geil? Porca Miseria. Ich google jetzt einfach. Was?
04:26:48 Parlement Fistepüt, Digga. Okay, über die genaue Herkunft von Mayonnaise wird immer noch gestritten. Ja, die kommt aus Algerien, Digga, die kommt aus Algerien, Digga. Eine algerische Bergziege, Bruder. Hat höchstpersönlich, Digga, den ersten Mayo, Digga. 1897 müsste das gewesen sein. Franzacken, es war ein Franzacken. Die haben das kolonialisiert? Die kommt aus Israel, auch so wie der Hubus.
04:27:12 Ja, und Schnitzel und Currywurst, das kommt auch aus Israel. Aber tatsächlich haben die das kolonialisiert. Also die Franzosen haben in Mahon gewonnen, auf der spanischen Insel Menorca. Und dann haben die Franzosen eine kalte Soße aus Eigelb und Öl gegessen und haben gesagt, mh, Soße Mayonnaise.
04:27:32 Oh oui! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien! Très bien!
04:27:56 Wir müssen dann mal so eine Tierlist machen, wo wir französische und britische Dinge dann einordnen, um uns endgültig zu entscheiden, wer die Schlimmeren sind. Engländer.
04:28:09 Ich glaube, umso stärker du als Kolonialmacht warst, umso schlimmer bist du. Amis, du meinst Engländer. British Empire war das Größte. Amerikaner sind Engländer. Ja, und Franzosen und Deutsche. Die Engländer waren schon die größten Bastarde. Die sind Europäer, Bruder. Das sind weiße Europäer, Digga, auch aus unseren Ländern, die da irgendwann hingefahren sind, Digga. Südamerikaner, Bruder, ist nicht alles. Fast alles Spanier, Bruder. Und Portugiesen.
04:28:34 Was glaubst du, warum die alle Spanisch sprechen? Die guatemalische Regierung hat 1985 einen Genozid an den Mayas vollzogen. Den Mayas. Indigene in Guatemala. Jeder kennt die Maya. 1985 ein Genozid. Juckt es irgendwen? Juckt da irgendwas? Juckt da nie wieder. Alles gut. Nie wieder für die Mayas. Die müssen aus der Geschichte lernen und die AfD nicht wählen.
04:29:03 Han-Chinesen, Alter, ich sage ja immer, die Iren sind die Han-Chinesen Europas, weil du kannst einen Han-Chinesen jahrhundertelang an die Kette nehmen und der wird dich anlachen und sagen, du bist halt unterlegen. Was willst du eigentlich von mir? Legit, Digga. In der Manchurrei, Bruder, die wurden 700 Jahre lang geknechtet, Alter. Aber Common Sense unter den Han-Chinesen, die überlegene Rasse sind. Die haben die ausgelacht. An der Kette. Han-Chinesen haben den Japaner an der Kette ausgelacht. Über 700 Jahre.
04:29:30 Das ist, das, Dicker, das sind Hahn-Chinesen. Alles, was da war, Bruder, das sind Hahn-Chinesen. Die kommen einfach, du hast doch nichts, Bruder, die lachen alles aus, was da kommt, Bruder. Das fucking Löwen, Dicker, ja, ja. Jetzt folgt der Hahn, Alter, die sind krass, Bruder, sag ich ehrlich. Ja, und die Hahn, also die Hahn-Dynastie als solches hat auch echt vieles Gutes auf diesen Planeten eingeführt, wie zum Beispiel Staatsgrenzen.
04:29:53 Weiter. Geil. Ich bin Kind des Ruhrgebiets. Aber die haben doch immer das Herz auf der Zunge. Immer. Und gerade auch beim Fußball. Ich habe immer zu lücken mit Leuten aus anderen Kulturen. Boah, beim Fußball, ey. Da standen wir noch da an der Tribüne und da haben wir halt einfach die Bananen auf dem Feld geworfen, wenn da einer schwarz war und da kann man immer machen.
04:30:17 Ich schwöre bei Gott, Alter, als Mesut Özil nicht mitgesungen hat, stand der im Publikum und... So einer ist das, Alter. Mesut Özil ist übrigens im Vorstand von der Erdogan-Partei.
04:30:41 Und ein grauer Wolf. Klar, ist ein grauer Wolf, Alter. Er hat das Logo der grauen Wölfe auf der Brust tätowiert, Digga. Ja, wirklich. Ja, wirklich. Das ist crazy, der Typ. Ja, ja, ja, Digga. Da hatte ich einfach so gedacht, Deutschland zeigt mir einen Finger, alles klar. Türki! Aber ich habe ja sowieso eine Türken-Theorie, ne? Ich habe ja noch eine Karte im Hinterkopf, Alter. Türki! Ich habe ja sowieso eine Türken-Theorie, ne? Also falls ihr Türken anwesend sind, tut mir sehr leid, aber für mich gibt es zwei Arten von Türken. PKK-Faschos und Atatürk-Faschos. Das sind so die einzigen beiden...
04:31:10 Aber die kann man doch auch mal kritisieren oder durften wir ja früher auch
04:31:32 Durften wir ja von heute nicht mehr. Ja, untereinander geht das wahrscheinlich immer noch. Da darf nur kein anderer mitkriegen. Nee, AKP ist von Erdogan die Partei, ne? AKP-Faschos meint nicht. Nicht PKK. PKK sind kurdische Löwen und Löwin. Aber auch da gibt's halt. Auch bei PKK gibt's auch.
04:31:55 Aber das sind großen Teils, ich meine der AKP, ich meine Erdogan. Erdogan Faschos und Adder Dirk Faschos. AKP ist Özil. AKP ist Özil.
04:32:04 Ich habe gesagt, dass man heutzutage das nur noch vor dem Fernsehen machen kann mit anderen Leuten und nicht mehr im Stadion. Ist so. Ist so. Männer geliebt haben, ja, und shit happens, da war das eben so. Und ich kenne das überhaupt nicht anders, als divers zusammenzuleben. Plötzlich darf es nicht mehr so sein wie früher. Plötzlich muss das alles betont werden, muss punktiert werden und wehe nicht.
04:32:30 Ja, die Schwulen, die können ja auch schwul sein, aber die sollen das nicht so zahlen immer da. Die sollen nicht immer so rumlaufen oder Händchen halten. Wo kommen denn da hin?
04:32:39 Ich bin doch fuchsteufelswild. Früher haben die sich wenigstens noch versteckt. Ich habe ja nichts gegen die, aber früher haben die sich wenigstens versteckt, wenn die sich geküsst haben. Also wirklich, es gibt nichts mehr. Es gibt wirklich ein Fußball, also deutsche, weiße Fußballfans sind wirklich die schlimmsten Menschen auf dem Planeten. Wirklich. Erdrückt. Also ich persönlich hatte immer so eine Zwangserziehungsmaßnahme erfunden. Aber macht sie das wütend? Manchmal schon, ja. Was hat das mit ihnen gemacht? Oder dieses Gefühl? Es ist ja ein Gefühl offensichtlich. Ohnmacht.
04:33:08 So die Frage zu stellen, kann ich eigentlich noch so reden, wie ich möchte, wie ich konditioniert bin vom Leben, warum darf ich das plötzlich nicht mehr und warum werde ich dann in so eine Ecke gesteckt? Das Gefühl, ausgegrenzt. Du stehst da und sagst so, ich grenze mich aus, ich darf gar nicht mehr das sein, was ich sagen will.
04:33:35 Und dann bist du einfach so echauffiert und willst dann irgendeine Kamera reden, Alter. Obwohl du ganz genau willst, dass du halt einfach nur faschistische und rassistische Takes reproduzierst und du bist dann einfach so echauffiert. Einfach so.
04:33:48 Ja, Digga, aber das bedient das Gefühl der Bevölkerung und die werden ihn alle abfeiern, Digga. Also wenn du jetzt in die Kommentare guckst, da steht Ulrich, Deutscher, Supermann, Alter, ich fühl mich genauso, seit Jahren geht das so, Digga. Also es ist halt bei allem, also ganz viele Leute schnitzen da und sagen, oh, so fühle ich mich auch. Du nicht, ey, das ist wirklich, du kannst nicht mehr sagen, dass die Juden untermenschen sind, ey. Das ist wirklich nichts, kannst du mehr sagen in Deutschland. Ist doch so. Ganz wilder.
Generationenkonflikt um Meinungsfreiheit und politische Korrektheit
04:34:1204:34:12 ... zu sein, weil man gegen den vermeintlich woken Strom schwimmt, sich nicht anpassen will oder auch kann. So geht es vielen älteren Menschen. 51% der 45- bis 59-Jährigen fühlen sich nicht frei in ihrer Meinung. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es nur 32%. Ist der Streit, ob die Meinungsfreiheit in Gefahr ist oder nicht, also auch eine Frage der Generationen?
04:34:39 Aus dieser Ansicht sind einige junge Menschen. Auch dazu hat mich eine Zuschrift erreicht. Diese Ablehnung gegenüber der persönlichen Meinung empfinden einige Menschen als Angriff gegen die Meinungsfreiheit. Sie stammt vom 18-jährigen Noah Helbig. Er hat wenig Verständnis, wenn die ältere Generation sich etwa sprachlich nicht anpasst und fordert mehr politische Korrektheit.
04:35:02 Noah? Ja. Ach, sehr schön. Hallo. Ich ahne, Schlimmes, Digga. Ich werde jetzt auch so ausrasten. Nee, ich werde jetzt auch so ausrasten, Digga. Warum sind das die einzigen Leute, die dieser Türke da vor der Kamera zieht, Digga? Irgendein Neonazin, ein paar Omas aus Ostdeutschland, Digga. Und wirklich irgendein Zopf, der mir jetzt erzählt, ja, also in meiner Musikschule sagen wir aber nicht das Wort Türke. Bruder, wirklich, Alter. Wirklich, Digga. Ich kriege jetzt schon Noah, Digga. Ich weiß, wie er aussieht, Bruder. Noah, Alter. Klar ist der Noah, Alter. Alles gut, Digga.
04:35:29 Dass wir uns kennen werden hier und dass wir hier sein können. Guck mal, was der für ein Instrument ist. Schon voll in Action gerade oder was? Ja, muss man die Eignungsprüfung üben, ja. Ja, ein bisschen für die Eignungsprüfung. Guck mal, was hier im Papier...
04:35:42 Ihr könnt alle schön mit Noah für reformistische Veränderungen kämpfen. Alter, wirklich, wirklich dicker Pieck, Alter. Ich schwöre, Junge, hä, warum wir am Linkenchen anders finden in Deutschland? Ja, da machen wir jetzt immer ein bisschen Ding-Dung. Vor allem, du musst dir ja vorstellen, dass Fernsehen kommt und er denkt sich, das mache ich Pieck-Performance und dann ist das Ding-Ding-Ding.
04:36:09 Digga, alles, was dem fehlt, ist halt so eine rote Umhängetasche, wo die Linke draufsteht. Und er sagte dann so, hier, haben Sie eigentlich schon mal was übers Jendon gelesen, Alter. Alles, was dem fehlt, Digga, sind, Digga, drei Wochen Spaßferien mit mir im Jemen, Alter, sag ich mir so. Der ganz doll fit, Alter. Dann kommt der ganz doll fit, Alter. Noah, machen wir mal ein kleines Bootcamp, Alter. Das ist aber auch kein Problem, Digga. Digga, weißt du, der ist auf dem Level, dass der Club, also Club Mate trinkt der nicht, weil der trinkt einen originalen Matcha.
04:36:34 Weißt du, so einer ist das. Angehender Orchestermusiker. Der Rest seiner Familie in der Pflege tätig. Seit Januar ist er bei den Grünen. Okay, noch schön. Also ich erzähle nicht, dass die Leute selber sagen. Keine Uhr in Deutschland, der nicht bei den Grünen ist. Syrer nach Hause, aber gendergerechte Sprache, das muss ernster genommen werden. Noah muss jetzt, hallo, wir müssen Noah jetzt die Möglichkeit geben, seine Argumente vorzutragen. Das finde ich nur fair.
04:37:01 Ich bekomme die Nazi-Keule, nur weil jemand nicht meiner Meinung ist. Ich glaube, es ist mehr so die fehlende Akzeptanz der eigenen Meinung. Man fühlt sich nicht gesehen, man fühlt sich nicht gehört, ausgeschlossen. Und dann fühlt man sich in eine Ecke gedrängt mit den Nazis. Aber würden Sie den belehren? Ja. Ah ja. Den würde ich belehren, weil wir jetzt, in dem Moment sind wir ja im Jetzt und Hier oder im Hier und Jetzt. Und da hat er gerade ein Set-Schnitzel bestellt. Und da würde ich sagen ...
04:37:24 Können wir das vielleicht nicht so nennen. Es ist einfach heutzutage, es ist nicht okay. Es gibt Menschen aus dieser Gruppie... Aber wenn die Menschen, die das benutzen, damit groß geworden sind und es überhaupt gar nicht rassistisch meinen, ich glaube, das ist der Haupt... Das wäre meine Karte gewesen. Das wäre meine Karte gewesen. Also ich bin doch POC-Dig, aber jetzt wäre ich Gott bloß auf Mutter gegangen mit dem Türken. Gott bloß, Bruder. Jetzt hätte ich Sachen gesagt zu dem Bruder, bis er weint. Und ihr sagt, hä?
04:37:47 Ich bin groß geworden, Alter. Ich glaube, er ist Grieche, Mitre, oder? Irgendwann auf Wikipedia stand, türkisch-syrischer.
Diskussion über Rassismus und Meinungsfreiheit
04:38:0004:38:00 Was halt wirklich empfehlenswerter Austausch gewesen wäre, wäre, wenn der kleine 18-jährige Noah jetzt dafür argumentiert, dass die Leute ja zu Recht Nazis genannt werden. Und wenn er danach sagt, dass er bei den Grünen ist und dann einfach von uns Nazis genannt werden. Ja, da gibt es Gründe dafür, Noah. Das ist ein syrisch-türkischer Christ.
04:38:27 Dann versuche ich denen zu erklären, pass auf, ich verstehe das. Ich nehme es dir nicht übel, dass du das jetzt gesagt hast. Das ist nämlich was, ihr habt das zu eurer Kindheit, sage ich mal, so gesagt. Das ist ja auch mit den N-Küssen. Hat man damals einfach so gesagt. Heutzutage ist es nicht mehr so. Man sollte vor allem auch nichts sagen, wo man weiß, man könnte jetzt theoretisch mit dem, was man sagt, jemanden verletzen. Und darin erkennt... Dann musst du deinen Maul halten, Jäger, bei allem. Also es ist legit, wenn du so denkst, musst du halt ständig dein Maul halten.
04:38:53 Ja, der soll da einfach mit seinen komischen Klingeln rumklingeln, ansonsten die Fresse halten einfach. Der soll da einfach auf seinen Trommeln rumeiern da. So, und jetzt alle im Chor, Noah, mach doch mal ein Argument draus, bitte. Wir müssen jetzt alle einfach mal im Chor, ne, weil das geht ja wohl wirklich gar nicht klar, Noah. Dein Auftritt, also der Auftritt hier ist ja wirklich peinlich.
04:39:11 Man sollte sich, Noah, meinst du das ernst, dass man sich bei allem, was man sagt, Gedanken machen müsste, ob man da theoretisch jemanden mit verletzen kann, Noah? Zwei Sätze und du packst dir die Moraldöde aus, Noah. Ja, Kilo! Du kannst dir einfach schlag matt setzen, indem du sagst, ja, okay, wenn du dem Ulrich Deutsch jetzt seinen Z-Bot-Schnitzel verbietest, dann verletzt ihn das ja. Also, halb die Fresse, Noah. Das darf man nicht sagen, weil mit halb die Fresse kannst du ihn theoretisch verletzen.
04:39:38 Viele Leute, die können gar nichts fressen. Das ist ableistisch, meine Meinung. Auf die muss man Rücksicht nehmen und inklusiv denken, Alter. Was seid denn hier für Menschenpeinungen? Das ist ableistisch. Ja, wir müssen mit der Scheiße aufhören, Digga. Merkt ihr selber, wie blöd ihr seid, Alter. So wart ihr mal, Digga. Alle die jetzt oben eh schreiben, so wart ihr mal, Digga. Legit, Alter. Als ich zu Kai stoßen bin, Bruder, in den Chat, Digga, da wart ihr auch schon alle da, Digga. Ich weiß, wie ihr wart, Bruder. Komm mal fit. Schwöre, Digga. Und hat es ihr geschadet? Guck an, wo du jetzt bist.
04:40:07 Guck an, wo du jetzt bist. Ja! Umerziehungskampagne. Die Frage ist ja, passiert das? Die Umerziehung. Ist die, was wir machen könnten? Umerziehungskampagne brauchen wir. Da bin ich aber bei ihm. Ja, er müsste auf jeden Fall als erster rein. Was wir vielleicht machen sollten, einfach auf so ein Video von Karl oder von mir von vor vier Jahren. Nein. Nein.
04:40:36 Nein, nein. Ich möchte immer noch sagen, meine DMs sind offen. Ich besitze 500 GB Dekadentmaterial von 2019. Ich habe gehört, das ist eine Goldgrube. Es gibt Original... Carsten hat mir das gezeigt. Und...
04:40:54 In der, am Anfang, also direkt am Anfang, wo ich mit politischen Reactions angefangen habe, war ich so ein, ich verurteile niemanden Typ, außer Nazis. Und da hat er gezeigt, und ich zitiere mich jetzt selber von 2018 oder Anfang 2019. Da habe ich gesagt, ich bin zwar links, aber so, wie jetzt hier über Friedrich Merz gesprochen wird, das sollte man nicht tun, weil er ist ein potenziell zukünftiger Bundeskanzler.
04:41:23 Zitat Ende. Zitat Ende.
04:41:31 Bei einem Interview, das Friedrich Merz gegeben hat. Oder was über Friedrich Merz. Und da habe ich gesagt, das stimmt alles nicht, was der da sagt. Und das ist alles schlecht und es ist alles falsch. Aber man sollte nicht so über ihn reden. Wirklich, das ist wirklich... Von mir gibt es Videos von 2019, wo ich so eine halbe Stunde so eine Oma an der Bahn anbrille, Digga. Von Kilo, der so will, bei Videos, wie er rappt und durch die Stadt läuft, Alter. Das stimmt auch, Digga. Das stimmt auch.
04:41:59 Ach komm, lassen wir das. Wir gucken uns keine alten Sachen von mir an. Ey, notfalls, ihr könnt mich alle am Sack lecken, kauf ich mir Osempec, ne, dann spritzt ich mir das und wenn dann irgendein altes Material von mir zeigt, sag ich, war ich nicht, guck dir den Fettsack doch an. Das weiß ich nicht. Irgendein anderer. Oh, die anderen sagen, das ist... Kalt von dem kriegst du das Osempec eigentlich. Halt's Maul, Alter. Ich glaube, ich werde das dann nicht mehr machen, dass ich mir so ein altes Video von mir angucke.
04:42:23 ... was die Grünen uns empfehlen. Es ist nicht übergriffig in dem Sinne, weil es jetzt auch wirklich nur ein paar Wörter sind. Es tut niemandem in der Seele weh, das N-Wort nicht mehr zu sagen. Es ist halt eine sprachliche Umstellung. Ich glaube, es ist passiert natürlich, dass die jetzige Generation auch immer mehr Druck ausübt auf die ältere Generation. Dass man sagt, wir wollen nicht, dass ihr das sagt. Und dass es jetzt auch keine Akzeptanz mehr findet so wirklich draußen, diese Wörter, diese Begrifflichkeiten. Wann wieder Siebel Schick-Reactions? Die sind erstaunlich gut gealtert.
Noah's Weg von der Impfkritik zur Distanzierung von Rechtspopulismus
04:42:5104:42:51 Also was Siebe, Schick und Kaya-Kaya-Talk angeht, bin ich full circle gegangen. Noah will nicht, dass sich irgendjemand... ...unserer Gesellschaft ausgeschlossen fühlt. Denn das Gefühl kennt auch er. Während Corona hat sich der damals 14-Jährige nicht impfen lassen. Aus Angst, weil sein Großvater kurz nach der Impfung verstarb. Ich hab mich überall ausgeschlossen gefühlt. Und was hat das gemacht dann mit Ihnen?
04:43:21 Das hat mich sauer gemacht, das hat mich wütend gemacht, das hat mich auch verletzt und das hat mich natürlich sehr in eine Ecke gedrängt, in der ich auch groß Angst hatte. Und dann gab es eine Hand, die ausgestreckt wurde und das war die Hand der Rechtspopulisten. Während der Quarantäne ist Noah viel auf Social Media unterwegs, wie TikTok oder Instagram.
04:43:41 Schnell stößt er auf Kurzvideos wie Demos von Impfkritikern, die ihm zustimmen.
04:44:06 Der war während der Corona-Zeit stramm rechts und jetzt ist er hier fürs Gendern. Da weiß ich hundertprozentig, dass er Israel mit allem verteidigen würde, was er hat. Und dann seinen Zopf. Der wird so seinen Zopf geben für Eris Israel. Ja. Für Eris Israel. Glaub ich auch. Der wird auch auf seinen Bimmeln bimmeln für Eris Israel. Ey, der wird da ne kleine Parole spielen. Du bist ungeimpft und wirst von...
04:44:33 Den Grünen, der SPD, der Regierung, den Kartellparteien. Das heißt, wirst du gezwungen, dich impfen zu lassen.
04:44:39 Und da habe ich gesagt, ja, genau das ist es nämlich. Ich fühle mich gezwungen, mich impfen zu lassen. Und ich fühle mich, als könnte ich meine Meinung nicht ausdrücken. Und das war der Punkt, wo ich mir gedacht habe, ja, die sprechen das an, was ich als Problem habe. Hab das dann natürlich geliked. Und dann hat sich der Algorithmus das natürlich gemerkt. Dann kamen die ersten Videos von AfD-Mitgliedern. Die haben mir dann immer weiter ins Gewissen geredet, haben mir immer weiter gesagt, Noah, du bist nicht das Problem. Du bist der Gute, du bist der Starke, der sich nicht impfen lässt. Und das hat mich dann schon in eine rechte Ecke gedrängt, sag ich mal, weil ich mich da dann auch identifizieren konnte.
04:45:09 ohne es groß zu hinterfragen. Für mich war wichtig, ich bin irgendwo angekommen. Warum schauen Sie heute anders auf die Dinge? Der Moment kam kurz nach dem Ukraine-Krieg. Ich habe dann gemerkt, okay, die AfD ist hier schon ganz schön anti-Ukraine dafür, dass dieses Land... Das ist halt wirklich... Der Mann ist mein Albtraum. Ja, ja, aber Bruder, ich sag dir, wie es ist, aber da haben wir ganz, ganz viele, Digga. Glaub mal. Boah.
04:45:30 Glaub mal, in allen Altersschichten, Digga, aber auch in der Generation. Ganz, ganz viele, Digga. Das ist crazy, Bruder. Das ist wirklich crazy, Digga. Indoktriniert wir von dieser Gesellschaft sind und von dieser... Von allem, Bruder. Erst kurz davor, irgendwie Gif zusammen zu mischen, um in Hamburg das Grundwasser zu vergiften.
04:45:49 ... gerade angegriffen wird und kein Recht hat, angegriffen zu werden. Das war dann der Punkt, wo ich mich ein bisschen distanziert habe. Omar schreibt, wie hässlich der Wichser ist. Omar kann man füllen, Alter. ... und wendet sich schließlich gänzlich von der Partei ab. Noah flüchtete ins Netz, weil er das Gefühl hatte... Kannst du erläutern, wieso der Mann dein Albtraum ist? Der junge Mann entwickelt sich. Was ist daran falsch? Alles.
04:46:18 Also wenn Entwicklung automatisch immer etwas Gutes ist. Also wenn du sagst, Hauptsache er entwickelt sich. Und das ist für mich Grundlage meines Denkens. Wenn sich jemand entwickelt, dann ist das erstmal gut. Ja, dann bist du halt... Romar ist wirklich ein Model. Just saying. Geht halt nicht.
04:46:38 Ich kann es ihm nicht übel nehmen, aber er läuft halt...
04:46:56 aber eben auch Brutschecken für Hass und Kalarisierung.
04:47:13 Das Klima in den Kommentarspalten wird immer extremer. Und auch Politiker kriegen vieles ab. Umso mehr stellt sich die Frage, wo liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit? Wo endet mein Grundrecht, meine Meinung frei und meinetwegen auch laut und mit drei roten Ausrufezeichen äußern zu können? Und wo fängt Beleidigung an?
Meinungsfreiheit und der Schutz von Politikern: Der Fall Strack-Zimmermann
04:47:3404:47:34 Der Paragraf 188 Strafgesetzbuch ist dazu da, Politiker im Netz vor Hetze zu schützen. Unter der Ampelregierung wurde er 2021 verschärft. Gerichte dürfen jetzt Beleidigungen von Politikern strenger bestrafen. In einigen Fällen droht nun auch eine Freiheitsstrafe.
04:47:53 Seitdem nutzen Politiker... Nein, das ist Fake News. Das gibt es nur in Nordkorea, dass du für, wenn du die Staatsmacht beleidigst, dass du dann ins Gefängnis kommst. Das kann nicht sein, dass das in der freiheitlichen Freiheitsdemokratie geht. Und in Russland und in China. Ja. Verstärkt den Rechtsweg. Mit 1970 Anzeigen. Unangefochten vorne liegt FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Aber, ne? Also hier, man guckt sich das mal an, ne?
04:48:23 Grüne, Grüne, FDP. Erbock und Habeck, Digga. Ich glaube, die 26 Anzeigen von Marco Buschmann gehen alle gegen mich. Bin ich mir ziemlich sicher.
04:48:39 Digger von Marco Buschmann, ich schwöre, wurden immer wieder so einfach so ein Bild auf Twitter gepostet, Digger, und dann wurde drüber geschrieben, ich, wie ich mit der Nintendo Switch im Mund aus dem Mediamarkt rauslaufe, das ist so geil. Und dann guckt er da so in die Kamera, Bruder, jedes Mal hat mich der gebrochen, ich hab den schon einmal gesehen, jedes Mal bricht er mich, wie ich mit der Nintendo Switch im Mund aus dem Mediamarkt rauslaufe. Und dann lächelt er da so.
04:49:08 Das ist gut. Ich im Apple Store, wenn das neue iPad released wird, ist es auch ein Klassiker. Genau so. Hör bloß auf. Das bricht mich jedes Mal. Das ist crazy, Digga. Aber weißt du, ohne Scheiß, weißt du, wer für mich der lustigste Politiker überhaupt ist? Also wer wirklich der lustigste Politiker ist? Anton Hofreiter. Ich schwöre, Anton Hofreiter.
04:49:37 Anton Hofreiter ist für mich der lustigste Mensch auf Erden. Wenn der ein Stand-up-Comedy-Programm hätte und da einfach nur seine Argumente vortragen würde. Also der müsste nichts machen außer 90 Minuten seine ideologische Überzeugung darlegen. Ich würde mich bepissen vor Lachen. Hör auf!
04:49:56 Applaudiert und sagt, ja. Wussten Sie eigentlich, dass es einen Panzer bei Rheinmetall auch theoretisch mit Elektromotor geben könnte? Ja, ich kenne so einen Kanacken, der raucht auf Twitch immer Bon, der hat mal so eine 2-Stunden-Serie, also so eine Talk-Runde mit Panzertoni geguckt und er hat dann die Hansen-Zeit einfach nur, wenn Panzertoni irgendein Argument gebracht hat, Pause gemacht und gesagt, können wir uns im gegenseitigen Einverständnis auch an Haare ziehen, wenn wir uns einen Arsch schicken.
04:50:25 Die ganze Zeit.
04:50:27 Also im gegenseitigen Einverständnis aber, Digga. No Kingshaming wurde das doch cool, Digga. Ich fand mein Liebling... Also jetzt nicht ich, aber der Kanacke, der es gesagt hat, sorry, das Tanz. Im gegenseitigen Einverständnis. Meine Lieblingsposition von Anton Hofreiter ist, dass man mal selbstbewusst als deutscher Außenminister oder Außenministerin nach China reisen müsste und dann notfalls mit dem Colt auf dem Verhandlungstisch China dazu zwingt, das zu tun, was für den deutschen Staat richtig erscheint. Das ist wirklich...
04:50:56 Ich denke, dafür würde ich Geld bezahlen, Alter. Wenn ich ein Milliardär wäre, würde ich das irgendwie ermöglichen. Mit Anton Hofreiter würde ich persönlich in meinem Privatjet zu Xi Jinping fliegen und ihm die Colt kaufen und sagen, komm, zieh durch, komm mal. Den Colt würde ich ihm auch bringen, ne? Also den würde ich ihm auch besorgen. Und dann würde ich Anton sagen, so, Anton, in diesem Raum vor dir.
04:51:24 Da gehst du jetzt rein. Da ist ein großer, goldener Tisch. Lass dich nicht von dem ganzen Sozialistenquatsch an den Wänden beeinflussen. Da wird Xi Jinping gleich reinkommen. Und hier ist dein Colt. Viel Spaß. Ich würde das richtig gerne sehen.
04:51:39 Oder ich leihe ihn für die Aktion eine von mir versprochen. Oh Mann, jetzt kommt klar hier. Und das Ding ist, ihm wird ja noch nicht mal was passieren. Also die Leute, die jetzt sagen, ja, du willst ja nur das andere, dem wird ja nichts passieren. Der wird da unangerührt wieder rauskommen, weil Xi Jinping den einfach nur zünftig auslachen würde.
04:52:01 Ich will von der FDP-Politikerin und Europaparlamentarierin wissen. Nein, nein, nein, nein. Also Real Talk, ne? Das hätte ich mit mir nicht machen dürfen. Marie Strack-Zimmermann hat bei einem öffentlichen Wahlkampfauftritt jemandem gesagt, er soll auf die Bühne kommen und soll ihm eine drücken, ist alles in Ordnung. Und das hättest du zu mir nicht sagen dürfen, weil das ist eine Einladung. Das ist Konsens. Da steht Hamas-Propaganda an der Wand.
04:52:29 Extra gewählt. Du musst jetzt echt aufpassen, was ihr sagt. Die hat fast 2000 Anzeigen rausgefeuert, die Frau. Die ballert aus allen Rohren. True. Die ballert aus allen Rohren. Omar, reiß dich am Riemen jetzt. Ja, also Chat passt auf jeden Fall auf. Frau Agnes Strack-Zimmermann, ich bin auf jeden Fall beruflicher Satiriker. Und wie wir wissen, dürfen Satiriker auch Alice Weidemar als Nazi-Schlamp bezeichnen. Hab nicht ich entschieden, sondern irgend so ein Gericht. Deswegen, wir sind hier politische Satiriker. Und das ist alles humoristisch gemeint. Wir würden niemals Tatsachenbehauptungen in den Raum stellen.
04:52:56 Alles in Ordnung. Schöne Grüße, schönen Feierabend später. Ganz entspannt. Lassen Sie sich schmecken. Feierabend. Übrigens muss ich Ihnen sagen, dass die Kaiser-5-Schlappen halt mega geil sind, ne? Also diese Sammler-Kaiser-5-Schlappen. Die Frise kommt so giftig, Alter. Die Frise kommt so giftig. Auch wie sie letztlich das Hemd auf der einen Seite raushängen lässt und so. Das knallt, Mann. Real. Für mich einfach personifizierte Girl-Boss-Power einfach. Ja.
04:53:22 Ich glaube, da könnte mehrere Drohnen auf einmal fliegen. Sie haben, glaube ich, über 1900 dieser Verfahren angeschränkt. Ich mache das nach wie vor. Der Peak war ganz besonders im Europawahlkampf, weil das war unvorstellbar. Es geht ja nicht darum, dass man mich doof findet oder meine Meinung schrecklich. Dann möchte ich ganz ehrlich sagen, ich finde dich doof und deine Meinung ist schrecklich. Wenn das noch im Rahmen ist, dann will ich das zumindest äußern, der Vollständigkeit halber. Ich finde dich schrecklich und deine Meinung doof.
04:53:51 Dafür kassierst du eine, mein Freund. Ich hab mich versprochen, ich hab das verwechselt im Kopf. Dafür fängst du dir eine Anzeige. Nee, ich bin unzurechnungsfähig, Alter. Ich hab sonst was hier vor der Kamera raucht.
04:54:18 in dem Fall mich, zu hoffen, mit besonders aggressiven Ansprachen sich meine Arbeit zu sein. Es gibt einfach Grenzen und die sind überschritten, wenn einer mich mit dem Tode bedroht. Das kann ich nachvollziehen. Da kann ich Ihnen auch gerne mal eine von Hunderten eine Mail vorlesen, die mich gerade erreicht hat.
04:54:39 Der hat geschrieben... Oh, ey, zwei Sätze und dann kommt diese Moraldödelei hier, ey. Das ist furchtbar. Keine Argumente mehr im öffentlich-rechtlichen. Wo bezahle ich denn die Scheiße, ey? Das ist furchtbar, ja. Aber du kannst sagen, was du willst. Das knallt ganz doll, oder? Betreff Nazi-Frau. Was für eine scheiß Nazi-Frau sind sie? Moment, wir müssen uns gucken, für was man eine Anzeige kassiert von ihr, dass wir uns da zurückhalten. Okay, okay. Darf man Nazi-Frau sagen?
04:55:06 Was für eine scheißkranke Frau sind sie, Frau Strackzimmermann. Jedes Mal, wenn ich sie höre oder sehe, muss ich kotzen. Hitler wäre stolz auf sie. Würde ich sie auf der Straße antreffen, würde ich sie totschlagen. Aber leider ist das... Oh, Mann. Sorry, Distanz. Also wirklich, oh, Mann. Oh, Mann, Digga, du sollst aufhören, Politiker nie mehr zu schreiben, du Basisart, Alter. Ey, dass die deine Eltern noch nicht den Rechner abgeklemmt haben, Alter. Oh, Mann, Junge.
04:55:31 Es ist nicht möglich, dass solche scheiß Nazis wie Sie sehr geschützt sind. Das war bei Hitler ja auch so. Ich hoffe, Sie bekommen Ihre Strafe. Hitler hat sie auch bekommen. Wollen Sie ihm nicht folgen. Die FDP-Politikerin gerät immer wieder unter Beschuss, wird im Internet hart angegangen.
04:55:51 Von uns, einer aus der Bubble, hat ja auch auf Twitter irgendwas zu Charlie Kirk getwittert gehabt. Und dann hat sich da jemand halt sehr drüber echauffiert und hat den Tweet praktisch so retweetet und hat dann so einen Riesentext geschrieben, praktisch, warum das gar nicht klar geht, sich darüber so lustig zu machen. Und Shai hat den Tweet dann einfach retweetet und geantwortet, vielleicht lachen wir auch, wenn sie dich mal trifft mit einem Finger-Smiley-Dicker.
04:56:16 Also Psychopathien und Kriegsgeil weiß ich jetzt wirklich grundsätzlich würde ich sagen also
04:56:44 Ist eine Ferndiagnose? Ich würde niemals sagen, ich würde auch drunter schreiben, keine Tatsachenbehauptung, nur eine Vermutung, mutmaßlich. Ich würde sagen, wenn man sie eine Psychopathin nennt, dann ist das nicht nur ableistisch, weil es so tut, als wären psychisch Erkrankte diejenigen, die kriegsgeil wären, während in Wirklichkeit die psychische Erkrankung überhaupt nichts mit der Kriegsgeilheit als solches zu tun hat. Und damit ist es saneistisch.
04:57:09 Und würde aber auch gleichzeitig sagen, dass man damit Frau Strack-Zimmermann verharmlost. Versteht ihr? Das ist wie, als wenn man sagt, Nazis sind krank. Darf man nicht sagen. Aber die Verharmlosung, die wird man ja wieder mit den fünf wütenden Smileys wieder versuchen, dann so den Karren aus dem Dreck zu ziehen quasi. Nee, da könntest du nicht mehr vom Befreien davon. Ich will auch nicht hier sowas hören wie, ob Ost, ob West, Nieder mit der Nazi-Pest. Das wird ja auch nicht gesagt.
04:57:37 An der Pest sind Millionen von Menschen gestorben, Freunde. Zeigt mal ein bisschen Respekt. Ja, dann auch Trauerphase. Wahrscheinlich. Bei Ihnen.
04:57:46 Wenn heute gerufen wird, man soll den Leopard freilassen, dann ist das ein gutes Bild. Müsste dann Deutschland schwere Waffen aus den Beständen der Bundeswehr liefern? Klare Ansage, wir sind dabei, wir schicken den Leopard 2. Ich habe mir auch mal eine Sache rausgeschrieben. Ich würde sagen, wir lassen den Leopard 2 da, wo er ist und schicken Frau Agnes Strack-Zimmermann.
04:58:10 Wenn Deutschland wirklich was bewegen würde, würden sie Omar schicken. Ja, den fragt keiner, vor dem haben sie Angst. Omar hält ungefähr 60 Prozent des gesamten Revolutionspotenzial der BRD. Ja. Im Internet geschrieben, und da steht, die Frau Zimmermann-Stacke geht mit der Waffenindustrie ins Bett. Warum wird diese Kriegstreiberin nicht eingesperrt?
04:58:36 Wenn die was zu sagen gehabt hätte, hätte sich die Ukraine im Atomschlag gefangen. Ist aber wirklich true. Ist aber wirklich true. Ist aber wirklich true. Weißt du, die wäre mit den Truppen nach Moskau marschiert? Die wäre am zweiten Tag, Digga. Am zweiten Tag wäre die Richtung Moskau marschiert. Deutsche Wehrmacht, deutsche Bundeswehr führt Barbarossa 2.0 durch.
04:59:04 Wenn die in Alleinverantwortung gewesen wäre, hätte die zum Selenstieg gesagt, komm mal, du lenkst den Hitler von da ab und dann kommen wir von hier. Ich weiß gar nicht, wovon die Leute da reden. Ich bin eine Frau, ich bin ein bisschen bekifft. Aber der Satz, wenn die in Verantwortung gewesen wäre, hätte sich die Ukraine in einen Atomschlag gefangen, dem muss ich schon sagen, der hat was.
04:59:34 Oma hat gerade geschrieben Peter Tischdecker, Quatschname, und ich sind die revolutionäre Trinität. Scheiße, ey. Hör auf, Drogen zu nehmen. Also dann sind wir wirklich am Arsch, dann spiel ich mal in Fortnite, ne?
04:59:58 Wenn das so wäre, müssten wir uns keine Gedanken machen, weil es dauert halt noch locker 25 Jahre und dann ist der Käse durch, bis Omar von Peter das Argument beigebracht bekommen hat. Ich glaube, wenn Peter Omar dreimal nach dem Argument fragt, lernt Peter von Omar erstmal, was ist er denn? Das geht nicht so lange, dass er 25 Jahre sagt, mach mal ein Argument draus, Omar. Das sagt dir zweimal, dann knallt es, Alter. Der ist Omar, Bruder.
05:00:27 Also inzwischen gähne ich, aber dieses Subtile, die ist ja eigentlich gekauft, also an jedem Panzer verdient sie Geld, das höre ich ganz oft. Vor zwei Jahren habe ich mich wahnsinnig geärgert darüber, weil das so an meine Integrität geht.
05:00:46 Wenn Agnes Strack-Flag-Ballermann kein riesiges Rheinmetall-Aktienportfolio hat, dann weiß ich auch nicht. Also, sorry, da würde ich wirklich eine große, große Wette eingehen, dass die ein fettes Portfolio hat für Rheinmetall. Das ist nur eine Vermutung, keine Tatsachen. Eine Vermutung, aber ich würde das ganz viel. Ich würde auch Geld draufsetzen. Dies in der FDP, die Annahme, dass sie ein breit gefächertes, diverses Aktienportfolio hat und dort auch in ihrem...
05:01:13 Und dass sie ein demokratisches Aktienportfolio auch. Und dass sie dann innerhalb ihres diversifizierten, demokratischen Aktienportfolios potenziell auch opportun in Wachstumsmärkte investiert haben könnte. Unter Umständen Dividende bekommt, wenn ein Leopard vom Band rollt. Genau. Würde ich sagen, ist jetzt nicht so weit hergeholt. Könnte nicht weit hergeholt sein.
05:01:39 Dieser Satz, war das jetzt Meinungsfreiheit oder schon... Wenn ihr übrigens wüsstet, wie viele Streamer bei jedem fucking Panzerverkauf mitverdienen, dann werdet ihr auch einiges überdenken wahrscheinlich. Beleidigung. Naja, das ist natürlich eine Beleidigung, weil sie unterstellt mir ja, dass ich korrupt bin. Wegen dieses Satzes gab es... Ah, ich glaube, Politiker zu sagen, sie sind korrupt, ist eine Beleidigung, Digga, das ist crazy, Bro, sag ich ehrlich, Digga. Also, hallo, hallo.
05:02:05 Die sind nicht korrupt, das ist politische Arbeit, die da durchführen. Die sagen, in China geht es nicht um Menschenrechte und wenn ein Politiker korrupt sind. Das Witzige ist ja, dass die Politiker sich gar nicht gegen den Korruptionsvorwurf wehren, weil sie abstreiten, gewisse Dinge getan zu haben, sondern sie wehren sich gegen die Einstufung als korrupt.
05:02:31 Also die sagen, ja, ja, wir haben das schon alles gemacht, aber das ist ja nicht korrupt. Weil es Lobbyismus ist und das ist legitim. Grundsätzlich haben sie damit ja recht. Mit Freispruch. Mit welcher Begründung? Dazu später. Wenn der Richter meint, ich müsse das ertragen, dann nehme ich das einfach zur Kenntnis. Es gibt andere Richter, die da sensibler mit umgehen.
05:02:56 Deswegen ist es ja auch komplett Banane, sich hinzustellen und irgendwie einen Lobbyregister zu fordern. Weißt du, Linke, die sagen, wir brauchen einen Lobbyregister, sind für mich die größten Schwachmaten, die rumlaufen. Und das noch nicht mal bewusst so. Ich meine das nicht mal persönlich beleidigend, sondern nur, ich habe das selber schon gemacht. Sehr lange Zeit habe ich das gemacht. Aber ich finde das so schwachmatisch, ein Lobbyregister, als ob das irgendwie im Geheimen stattfinden würde.
05:03:21 Also der Grund, wir fordern ja einen Lobbyregister, weil wir wissen, dass da viel ist.
Kritik am Rechtsstaat und der Meinungsfreiheit in den USA
05:03:3105:03:31 Was sagen Sie denen, die sich vielleicht eingeschüchtert fühlen, weil man juristisch dagegen vorgeht? Ich will kurz was sagen zu dem, was Sie gerade gesagt haben. Der eine Richter entscheidet in die Richtung und der nächste Richter entscheidet komplett anders. Dass sie jetzt eben auch 2000 Anzeigen schreiben konnte, sagt ja zwei Dinge über unseren Rechtsstaat aus. Erstens ist es ziemlich random, welches Urteil du bekommst.
05:03:55 Gerade wenn es um solche Dinge geht, wenn es um politische Fragen geht oder wenn es um Meinungsfreiheitsfragen geht, weil Meinungsfreiheit einfach übel schwammig ist alles, dass kein Mensch weiß, was damit genau gemeint ist. Und zweitens, der Rechtsstaat ist nur für dich da, wenn du genug Kode hast, um jeden an die Wand zu verklagen, der dir nicht passt.
05:04:13 Der Rechtsstaat ist schon für jeden da, unabhängig davon, ob du Kohle hast oder nicht. Wenn du kein Geld hast, dann kannst du auch Abmahnungen schicken. Zum Beispiel, wir sind ja betrogen worden. Wir haben ja einen Gebrauchtwagen gekauft, wo uns ein gefälschter TÜV-Bericht vorgelegt worden ist.
05:04:32 Wo wir dann, als wir den Wagen zum TÜV gebracht haben, wurde uns dann gesagt, das ist ein Totalschaden. Und dann haben wir halt einen Anwalt gefragt und der Anwalt hat gesagt, ja, das Ganze wird, wenn wir das jetzt vor Gericht ausfechten und so weiter, so ungefähr 3.000 bis 4.000 Euro kosten. Und die Chance, dass wir gewinnen, ist nicht bei 100%. Also wenn wir verlieren, dann bleiben Sie drauf sitzen auf den Kosten. Und wenn du dann halt jeden am Ende des Monats überlegst, wo du noch Geld für Windeln herbekommst, dann denkst du dir halt, okay, mache ich lieber nicht.
05:04:59 Die Verhandlungsgrundlagen sind unterschiedlich, aber im Rechtsstaat ist trotzdem alles gleichermaßen gegeben für jeden. Das ist eine Grundvoraussetzung, dass der ganze Quatsch überhaupt funktioniert.
05:05:11 Mit mehr Geld hast du mehr Zugriff auf anwaltliche Vertretung. Und du hast, egal ob du jetzt das Geld hast oder nicht, einen gesetzlich geregelten Anspruch darauf. Ob du ihn dann bezahlen kannst oder nicht, das steht auf einem anderen Blatt Papier, aber das heißt nicht, dass das nicht trotzdem dir zur Verfügung steht. Aber wenn mir was zur Verfügung steht, was ich mir aufgrund meiner Klassenzugehörigkeit nicht leisten kann, steht es mir dann wirklich zur Verfügung.
05:05:39 Deshalb hat es keinen Wert. Deswegen ist es ja verkehrt, dass der Rechtsstaat für alle gleichermaßen da ist, für alle gleichermaßen gilt. Die Gleichheit vor dem Recht. In so einer Schwelle, die nicht so ganz eindeutig ist. Grundsätzlich sagen viele, der Rechtsstaat ist nicht gleich. Vor dem Gesetz sind wir nicht gleich. Es gibt Unterschiede im rechtsstaatlichen System. Und diese Unterschiede sind aber...
05:06:09 Nicht da. Die Nutzung steht dir zur Verfügung. Und du hast jederzeit ein absolut gesetzliches Recht darauf, diesen Rechtsstaat zu nutzen. Aber du kannst es dir nie leisten. Beleidigung sein muss aber nicht. Ich glaube, dass viele, die dann auch eine Anzeige bekommen, überrascht sind. Auch durchaus geschockt. Und ich habe auch...
05:06:33 in den Jahren durchaus häufig auch E-Mails und Post bekommen, wo sich Leute entschuldigt haben. Wo das so der berühmte Schuss vor den Bug ist, zu sagen, überleg einfach, was du sagst. Also kannst du Politiker korrupt nennen, solange du danach noch Entschuldigungen schreibst. Genau. Wo beginnt Beleidigung? Sehr oft müssen darüber Richter urteilen. Aber wie fühlt sich das für die Angeklagten an? Das frage ich die Person hinter dem Text, den ich Frau Strackzimmermann vorgelesen habe.
05:07:03 Die Niederlande, direkt an der deutschen Grenze. Hier treffe ich Marlies Kade. Ach, hallo! Hallöchen! Und das Golfkarts? Beschwert sich jetzt eine weiße, reiche Golfspielerin auf dem Golfplatz? Das wird hart knallen, tatsächlich.
05:07:23 Hoffentlich haben die auch so einen Träger, der die Golfschläger trägt, der so POC ist. Ja, das wäre witzig. Oder noch besser einen Ukrainer, der geflüchtet ist. Der dann aber nicht mitfahren kann in dem Caddy, sondern der muss so hinterherlaufen mit dem Golfschläger. Ich liebe die Leute, die sich so eine Ukrainerin halten und sagen, ich tue hier was Gutes. Und die dann sagen so, Olga, ist die Küche heute schon geputzt? Was ist los da?
05:07:49 Ja, die ist aus der Ukraine geflüchtet. Du wohnst hier und ich habe als Mann auch Bedürfnisse. Oh Gott, ey. Ey, das ist wirklich passiert. Das ist wirklich passiert. Wir sind ja umgezogen und wenn du die Mietwohnungen, die Anzeigen, das ist so oft, dass da nur Frauen und die Mietbedingungen werden persönlich ausgehandelt. Ja, das ist Real Rap.
05:08:17 Was sagt man hier unter Golfern? Guten Schlag? Guten Schlag, ja. Hallo, freut mich. Hallo, hallo. Was man unter Golfern sagt, wenn da ein Türker auf den Platz kommt, verpiss dich hier. Da würde ich mal behaupten. Hinterruf mal die Polizei, die Kondacken sind hier. Hallo Frau Kade. Ja, am besten Sie fahren und ich sitze daneben und dann können wir uns mal eben kurz mal so ein paar Löcher anschauen. Bin ich sofort dabei. Meint ihr morgen stehen die vor der Tür, wenn mein Main-Account gesperrt wurde?
05:08:44 Das ist schon sehr wahrscheinlich, Omar, ja. Omar, ich VIP deinen zweiten Account jetzt noch nicht bei mir, Digga, bis du mir sagst auf morgen die Aussage. Du musst ja auch jedenfalls schon mal eine Schuldungsschreibung überlegen. Sag Baba Bescheid, du, oder nicht, dass ich... Ey, aber ich sag ganz immer, meine Verantwortung besteht darin, den Leuten klarzumachen, dass es eben hier bedauerlicherweise auch kein rechtsfreier Raum ist, ne?
05:09:07 Und dass der Staat hier auch sehr interessiert ist, sich ein paar Leute hier rauszupicken, ne? Wenn man da über die Stränge schlägt. Aber ich kann da eben nicht viel mehr machen, außer zu sagen, schaltet halt euer Gehirn ein. Wenn ihr es nicht macht, dann ist das halt so. Ja, mutmaßlich gab es da schon Zuschriften nach dem Motto, Karl, ich muss dir Geld bezahlen, weil ich in deinem Chat das und das bezahlt habe. Ungefähr zweimal im Monat, schreibt mir irgendjemand.
05:09:35 Die 67-Jährige verbringt hier ihren Ruhestand und widmet sich ihrer Leidenschaft dem Golfen. Deutschland hat sie bewusst den Rücken zugewandt.
05:09:56 Den hole ich aber wieder. Den will ich aber wiederholen. Glauben Sie nicht, dass es um die Meinungsfreiheit in Deutschland gestellt wird? Also in den letzten Jahren sehr schlecht. Ja, das ist Ihr Gefühl? Ja, das ist mein Gefühl. Ich bin ja auch selber betroffen über eine Meinungsfreiheit. Wurde ja leider angezeigt von der Frau Agnes Stratke-Zimmermann. Und da habe ich mich zum ersten Mal überhaupt mit der Meinungsfreiheit auseinandergesetzt.
05:10:24 Moment mal, gegen Frau Kade hat Agnes... Das ist ein Kampf, bei der kann sich keine Seite auf mich verlassen. Junge, was? Was hat Frau Kade denn jetzt gesagt? Da kann sich keine der beiden Seiten auf mich verlassen, ganz ehrlich. Die Frau Zimmermann-Stacke geht mit der Waffenindustrie ins Bett. Warum wird diese Kriegstreiberin nicht eingesperrt? Alter, das reicht für eine Anzeige? Crazy.
05:10:54 Sie soll eine Unterlassungserklärung unterschreiben, 600 Euro Schadensersatz an Frau Strack-Zimmermann, 300 Euro an deren Anwaltzahlen. Dann habe ich auch mit Freunden darüber gesprochen und ich dachte, ich zahle das nicht. Und dann sagten die Zahl, das ist eine Sache erledigt, du brauchst keinen Anwalt einschalten. Nee, habe ich gesagt, das tue ich nicht. Ich sage, man muss auch für seine Rechte kämpfen. Sie haben ja recht bekommen. Ja.
05:11:18 Ich habe Recht bekommen. Die Richterin war voll auf meiner Seite. Was hat sie gesagt? Sie hat gesagt, dass das meine persönliche Meinung war und dass das als abgedeckt ist mit Meinungsfreiheit. Haben Sie sich darüber gefreut? Was haben Sie empfunden? Ich war traurig, dass es so weit gekommen ist. Also ich könnte noch heute heulen, weil ich habe ja auch... Ich finde das so menschlich, so ab...
05:11:44 Wenn ich sie jetzt eine Morddrohung begangen hätte oder sonst was, das würde ich ja verstehen. So was macht man nicht. Aber jemanden zu kritisieren, und für mich war das nur eine Kritik an ihre Person und ihre Äußerungen. Und deswegen fand ich es so toll, dass diese Richterin so viel... Ich möchte an der Stelle nur kurz sagen, dass meine Meinung ist, dass Frau Agnes Strack-Zimmermann sich mit der Waffenindustrie ins Bett legt.
05:12:12 Meine ist das nicht. Weil wenn man sich mit einer Lobby ins Bett legt, heißt das, dass da eine gewisse Distanz herrscht. Eine gewisse Wenigstens noch so ein paar Millimeter. Nee, dass da auch so eine Weißt du, dass man sich so auf Augenhöhe miteinander befindet. Aber ich glaube, Agnes Zimmermann ist die Bitch der Waffenlobby.
05:12:40 Ich glaube, die tanzen einfach komplett nach der Pfeife von denen. Ich sag nur das, wofür es schon Freispruch gab. Also ich glaube sowieso, dass wir alle nach den Pfeifen der Hohenzoller tanzen. Das wird auf dem Bilderberg. Viel Spaß. Ja, was Kido sagt. Tatsächlich.
05:12:58 Nee, aber man kann, jetzt mal Spaß beiseite, man kann schon wirklich sagen, dass die hoch ehrbare Frau Strack Zimmermann immer mindestens 9mm Abstand hat zur Waffenlobby. Also das kann man schon sagen, glaube ich. Kino, soll ich dir vom Bilderberger Meeting schicken, was da besprochen wurde? Habt ihr die offizielle Seite? BilderbergerMeetings.org, kannst du dir angucken? Ja, kann. Sie hat wirklich für mich gesprochen. Können Sie denn verstehen, dass...
05:13:26 Frau Strack-Zimmermann, sich beleidigt gefühlt hat? Nein. Ich finde, wenn ich in die Politik gehe, das ist genauso, als wenn Sie in der Führungskraft sind, müssen Sie eben bestimmte Sachen aushalten können. Sie müssen Druck und Beleidigung auch aushalten können. Der Demokratieforscher Richard Traunmüller steht dem Paragrafen 188, der Politiker stärker schützen soll, kritisch gegenüber. Das Problem ist, dass die Kosten oder der Schaden ja nicht nur durch ...
05:13:53 eine Verurteilung entsteht, sondern der entsteht ja schon deutlich früher. Und die Frage ist, hat das einen Effekt? Wird sich diese Person noch mal äußern oder ist sie in Zukunft vorsichtig? Der indirekte Effekt ist natürlich, es hat Beispielfunktion. Wenn Leute das mitkriegen, für sowas kann ich Ärger kriegen, dann überlegt man sich als rationaler Bürger vielleicht tatsächlich, ob man im Internet noch mal Regierungskritik auf satirische Art und Weise übt. Und das ist in einer liberalen Demokratie.
05:14:21 Muss das möglich sein. Und was wäre Ihr Appell? Abschaffen. Ja, in der liberalen Demokratie muss das möglich sein, dass man die Bevölkerung bei satirischer Kritik gegen die Bundesregierung mundtot macht. Ganz einfach. Für Traunmüller verschärft der Paragraf 188 den Streit um die Meinungsfreiheit. Würde der Sonderparagraf zum Schutz von Politikern wegfallen,
05:14:49 Wenn sie jetzt keinen interessiert hat, aber die ist ganz nett. Sie immer noch auf Beleidigung klagen, so wie alle anderen Bürger auch. Längst ist Meinungsfreiheit ein globaler Kampfbegriff. US-Vizepräsident J.D. Vance hatte schon Mitte Februar auf der Münchner Sicherheitskonferenz einen angeblichen Verlust von Demokratie und Meinungsfreiheit in Europa festgestellt.
05:15:11 Was keine Demokratie, weder die amerikanische, die deutsche noch die europäische überleben wird, ist Millionen von Wählern zu sagen, dass ihre Gedanken und ihre Sorgen, ihre Hoffnungen und Bitten um Abhilfe ungültig oder nicht einmal würdig sind, überhaupt angehört zu werden.
05:15:32 Es wird ganz unkritisch, da wird nichts gesagt zu J.D. Vance. Der amerikanische Außenminister J.D. Vance sagt übrigens das zu unserer Presseverheit. Ich gehe schon davon aus, dass jetzt kommt, dass in Amerika die Meinungsfreiheit enorm eingeschränkt worden ist und Leute, die politische Dissidenten sind, jetzt verfolgt werden. Erholt den Vorwurf im jährlichen US-Bericht zur Menschenrechtslage, zielt dabei auch direkt auf uns. Die US-Regierung
05:16:00 sieht die Meinungsfreiheit in Deutschland bedroht. Sie habe sich im vergangenen Jahr verschlechtert, so stets in einem Bericht des Außenministeriums. Online-Plattformen etwa würden zensiert, indem sie Hassbotschaften löschen müssten. Die Bundesregierung wies das zurück. Es gäbe ein hohes Maß an Meinungsfreiheit.
05:16:19 Na dann ist ja gut geklärt. Oh Gott.
05:16:42 Die Trump-Regierung setzt Medien, die nicht auf ihrer Linie sind, unter Druck und hat etwa die New York Times auf 15 Milliarden verklagt. Unliebsame Fernsehmoderatoren wie Jimmy Kimmel werden nach Druck der Regierung vorübergehend vom Schirm genommen.
05:16:59 Ich fliege in die USA. Das dachte ich mir nämlich, dass das jetzt kommt, weil man will sich ja selber als die liberale, freiheitliche, freiheitsdemokratie darstellen. Ja, ja, ja, so viel Konkurrenz mit den USA gibt es da noch. Ich bin viel krasser, dass der Türke in die USA fliegt, Alter. Ich komme da nicht drin. Und wie sich das auf uns in Deutschland, in Europa auswirken kann.
05:17:25 Seit frühester Kindheit verbinde ich Freiheit mit den... Das erinnert mich so ein bisschen an die alten, an die ersten STRG-F-Reportagen, wo man in jeder Reportage einfach irgendeine Reise drin hatte, wo ein Cappuccino getrunken worden ist. Also man ist einfach irgendwo willkürlich auf dem Planeten rumgereist, um da Urlaub zu machen. Also ich so, ja, wir sprechen jetzt hier über das Thema Fußball. Wisst ihr, wo auch Fußball gespielt wird? In Kolumbien. Und hier gibt es auch richtig guten Kaffee. Und dann standen die da, haben irgendwie so zwei Kolumbianer gefragt, spielt ihr eigentlich auch Fußball?
05:17:55 Ja, ja, tun wir. Und dann haben die da Cappuccino getrunken. Dennis Leifels war das. Der war so witzig, der Typ. In den USA nicht nur, weil sie hier in der Verfassung... Wenn wir nach New York fliegen, erinnert mich das immer an 9-11. Also ich würde es aber genauso machen, wenn ich da arbeiten würde. Ich würde mir die ganze Zeit nur überlegen, wie ich irgendwo hinfliegen kann auf Spesen und so. Ja. ...verankert ist, sondern auch, weil Millionen Songs und Millionen Filme davon handeln. Das ist eben der American Way of Life.
05:18:22 Detroit ist auch so ein Haufen Scheiße, ne? Also Amerika ist insgesamt einfach ein riesiger Haufen Scheiße.
05:18:49 Das ist ja alles komplett verarmt. Das ist ja komplett abgefuckt. Aber in Chicago ist jetzt immerhin das Militär vor Ort, um die Armen da rauszutreten. Dann ist der ein bisschen hübscher da. Cool. ...industrie, bis sie hart von der Finanzkrise getroffen wurden. Detroit steht für den Aufstieg und Fall einer Industriestadt. Immer noch herrscht eine hohe Arbeitslosigkeit, gibt es Armut und Kriminalität in Teilen der Stadt. In ein Aber, einem Vorort, treffe ich dann...
05:19:24 Wie geht's denn? Ja, alles fein, alles schön. Der besucht einfach gute Freunde auf fucking GEZ-Kosten, Mann. Geil. Und ich schwöre, natürlich haben seine Freunde so ne Masken an der Wand, leider.
05:19:45 Just saying, bro. Just saying. Ich hab alles cool, keine Parallel, alles gut, dicker, alles gut. Die fahren immer gerne in der Namibia und gucken mal so, alles cool, dicker, alles entspannt. Sie werden wieder oder so treiben. Einen alten WG-Kumpel Ulrich Kamp und seine Frau Benedikt Boisseron habe ich Jahren. Französischer Name, ah, okay. Na klar. Sehr, sehr geschmackvoll, euer Haus. Parallel-Mont. Du hast das alles eingerichtet, ne?
05:20:12 Beide leben schon seit über 20 Jahren in den USA und arbeiten im Großraum Detroit als Professoren an den Unis. Uli ist Klimaforscher, Bene Abteilungsleiterin der Afroamerikanistik. Ich will wissen, wie sich ihre Arbeit verändert hat, seit Trump wieder an der Macht ist. Gibt es wissenschaftliche Freiheit in den USA, ja oder nein?
05:20:40 Momentan gibt es noch, ja. Gibt es noch, aber eingeschränkt. Also nicht. Nein, nicht mehr. Du bist deutlicher als dein Ehemann. Woran könnte das wohl liegen? Ne, ist nicht klarer als der Ehemann. Der Ehemann hat nur keine Ahnung, was Wörter bedeuten. Gibt es wissenschaftliche Freiheiten in Amerika? Ja, aber eingeschränkt.
05:21:09 Also nein. Also nein. Ja. Aber eingeschränkt. Wenn sie wollen, dass du deine Website änderst, die Wörter, die du auf deiner Website hast, dann ist das keine akademische Freiheit. Wie genau funktioniert das? Ist das was Offizielles? Wenn du einen Antrag schreibst und eines dieser Wörter verwendest, wird er möglicherweise markiert und du bekommst eventuell keine staatliche Förderung. Gib uns mal ein paar Beispiele. Was darf man nicht mehr sagen?
05:21:37 Oder was sollte man nicht mehr sagen? Woman. Woman. Frau. Frau. Female. Und dann natürlich alles, was zu tun hat mit Ethnicity, Race. Rasse. Alles, was irgendwie mit... Warum Frau? Aber warum Frau?
05:21:55 Wenn ich nicht mehr über Rassen reden darf, dann Frauen auch nicht. Fertig. Das ist meine Meinung. Metal-Change, Climate-Change zusammenhängt. Ich sage dir ganz ehrlich, wenn du als Klimaforscher nicht mehr Climate-Change sagen darfst, ansonsten kriegst du die Gelder gestrichen und dann aber noch sagst, also noch ist alles frei, dann musst du schon stark einen an der Waffel haben. Also I'm just saying. Just saying, wirklich.
05:22:22 Überhaupt gar nicht. LGBTQ, Homosexuality und so weiter und so weiter. Also es wird gescannt irgendwie von Behördenseite mit künstlicher Intelligenz, ob diese Wörter auftauchen und je nachdem gerät man möglicherweise in den Fokus. Pressefreiheit, Meinungsfreiheit ist eingeschränkt oder darfst du Frauen nicht mehr sagen? Aber es gibt gewisse Wortkombinationen, da sind dann die Einzelbegriffe wieder in Ordnung. Also wenn du zum Beispiel sagst, der Klimawandel ist echt.
05:22:49 dann darfst du das nicht schreiben. Wenn du schreibst, Schwule sollten heiraten dürfen, dann auch nicht. Wenn du sagst, Frauen sollten die gleichen Rechte haben, auch das nicht erlaubt. Wenn du aber sagst, schwule Frauen sind am Klimawandel schuld, dann geht das in Ordnung. Also du musst es nur geschickt miteinander kombinieren, die Begriffe, dann wird es wieder durchgewunken. Und dann werden Gelder gestrichen, nicht bewilligt oder was? Ja, also könnte so sein. Also ist es ein Werkzeug?
05:23:18 Um Druck auszuüben. Auf jeden Fall. Würdest du das eine politische Beschneidung von Freiheit nennen? Yes. Ja, es ist so. Das hat sich ja die Administration in Washington auch auf die Fahne geschrieben. Schaut mal, Akademia, ihr seid ja einfach viel zu links. Und warum eigentlich? Warum seid ihr nicht neutraler?
05:23:38 Ich weiß, wie wichtig es für uns ist, unsere eigene Agenda oder Voreingenommenheit nicht mit in den Unterricht zu bringen. Und ich frage meine Studierenden, fühlt ihr euch gehemmt zu sprechen? Und sie sagen ja. Sie machen sich Sorgen wegen der sozialen Medien. Sobald sie das Klassenzimmer verlassen, befürchten sie, dass andere sagen könnten, kannst du glauben, dass so und so das gesagt hat? Hast du irgendwo vor Angst?
05:24:05 Ich weiß nicht, ob das Wort Angst richtig ist, wie ich mich fühle, aber ich bin besorgt. Ich habe mehrere Kollegen, die Amerika tatsächlich verlassen haben. Ich habe in meinem Bereich Leute, die gegangen sind. Sie können so nicht arbeiten und ich verstehe das.
05:24:24 Uli und Bene zeigen mir den Campus in Ann Arbor. Die öffentliche University of Michigan gehört zu den Spitzenuntern. Ist nur eine witzige Zwischenmitteilung. Gerade eine Nachricht im Chat. Deine Ansichten sind... Pass auf.
05:24:38 Deine Ansichten im Chat sind wirklich verstörend. Machst du dir Gedanken darüber, wie alt dein Chat ist und dass es sehr viele Menschen gibt, die sich durch so eine Scheiße, die du von dir gibst, beeinflussen lassen. Und dann habe ich kurz mal geguckt, wann seine letzte Nachricht gewesen ist. Seine letzte Nachricht war am 13.11.2020. Ne, am 9.11.2020. Karl, mal eine Frage. Würdest du deine Kinder 4, 6, 9 Jahre impfen lassen, wenn dein Hausarzt dir es anbietet? Ich finde es in dem Alter etwas kritisch.
05:25:07 Fucking Löwe, Alter. Lass dir nix sagen, Junge, wirklich. Lass dir nix sagen, Digga. Ist dir gar nix gefallen, Junge. Die vier Jahre sind ja nicht zum Arzt, Digga. Ich find Hausarzt generell kritisch, sag ich, wie's ist. Die spritzen ja eh nur Scheiße, Alter.
05:25:19 Echte Männer pissen sich nur ins Maul, wenn irgendwas ist. Das ist der meiste. Teuer frei, Teuer. Warte mal, 4, 6, 9, 5 Jahre her? Ey, deine Tochter will wahrscheinlich so sein wie wir. Also alles in Ordnung. Du hast wahrscheinlich eine harte Zeit.
Diskussion über Trumps Politik und ihre Auswirkungen auf Minderheiten
05:25:3705:25:37 vor allem die, die bisher Unterstützung bekommen haben, weil sie sozial benachteiligt sind. Und das führt unter den Studenten zu noch mehr Wut. Schön, dass du auf diese Nachricht eingehst. Es wird für Minderheiten nicht einfacher werden, an gute, angesehene Universitäten zu kommen. Zum Beispiel liegt der Anteil schwarzer Studierender an der University of Michigan derzeit nur bei 4%. Es gibt Aspekte bei der Politik von Trump, denen ich zustimme. Aber sie werden von seinem schlechten Charakter.
05:26:07 und einigen wirklich unausgereiften und schlecht durchdachten politischen Maßnahmen überschattet. Junge, das ist einfach amerikanische Noah, ey. Das ist einfach amerikanische Noah, Junge. Die kannst du beide in den Raum sperren und dann sollen sie sich da ihre Bimmeln bimmeln, ey. Ich habe keine Angst, aber es ist alarmierend, was gerade passiert. Und auch anderen widerfährt. Und gerade denen, die einen anderen ethnischen Hintergrund haben und in den USA leben.
05:26:34 Mich persönlich beunruhigt das Vorgehen der Trump-Regierung. Bestimmte Wörter sind nicht mehr erlaubt. Wissenschaftliche Arbeit wird erschwert durch die drohende Streichung von Fördermitteln. Das ist eine neue Qualität. Wissenschaftliche Arbeit wird erschwert durch die Streichung der Fördermittel. Oder man kann auch sagen verunmöglicht. Oder man kann auch sagen verboten. Das kann man auch sagen, aber man kann einfach sagen erschwert. Weil rein theoretisch könnten die sich ja selber Geld erarbeiten, um dann zu forschen.
05:27:02 Das ginge ja. Aber verboten hört sich auch so dolle an, wisst du. Ist ja auch nicht. Also ist ja auch nicht verboten. Du kannst ja einfach dir das selber bezahlen. Das geht ja auch. Wer eine andere Meinung äußert, kann im Gefängnis landen. Aber natürlich gibt es viele, die den Trump-Kurs unterstützen, auch in der schwarzen Community.
05:27:28 Hast du gesehen, was ich gesehen habe, Kilo? Ja, ja! Die Schwarzen in Amerika, die haben ja eigentlich Trump fast gar nicht gewählt, aber die Latinos haben ja zu einer sehr großen Mehrheit Trump gewählt und die sind jetzt gerade die, die hauptsächlich betroffen sind von den ganzen Deportationen.
05:27:56 Was sagt man da eigentlich als Demokrat? Sagt man da selber schuld? So, wahrscheinlich. Du hättest ja die Kämmerler wählen können, hä? Als Demokrat muss man doch ehrlicherweise sagen, selber schuld, oder nicht? Habt ihr doch selber gewählt. Ist doch, ist doch, ja. Ein Eigentor. Eigentor gewählt. Ich habe aber ein ganz schönes Eigentor gewählt. Ist auch vernünftig, ja. Somit ist Trump erfolgreichster republikanischer Kandidat bei schwarzen Wählern seit 50 Jahren.
05:28:25 Aber fairerweise, die Mexikaner hätten wahrscheinlich auch in einer demokratischen Regierung gelitten, ne? Also ich sag ja immer so, Barack Obama ist ja immer noch für mich der Abschiebekönig. Was der alles da aus dem Land getreten hat, mein lieber Herr Gesangsverein. Respekt. Ja, und der hat Guantanamo richtig schön ausgebaut, ne? Wollten einen Nobelpreis bis schließen, die kriegt das bis heute offen.
05:28:44 Naja, geil. Trotzdem Friedensnobelpreiskrieger verschließen von Guantanamo, das ist so krass. Der hat das Auskunft vergrößert, Mann. Barack Obama hat es cool gemacht, dass man auch mal Zivilisten mit so einer Drohne wegfeuert, Alter. Das ist ein absoluter Quote, ey, wirklich. Der erste afroamerikanische Präsident, der den ersten amerikanischen Krieg mit Afrika gestartet hat, Alter. Endlich sowas. Feuerwerk auf Hochzeiten veranstalten und so, ne? Naja.
05:29:12 Man kann fast sagen, er ist der Dr. Martin Luther King, der mit Drohnen erschossenen Zivilisten. Das kann man schon wirklich sagen. Und den Segen gab.
Pastor Lorenzo Sewell über Donald Trump und Meinungsfreiheit
05:29:4105:29:41 Lorenzo Sewell ist Pastor an der konfessionslosen 180 Church in Detroit. Während seines Wahlkampfes besuchte Trump die Gemeinde und nun Sewell zur Amtseinführung. Warum machen die da Geld damit für Israel? Pastor, es ist mir eine große Ehre. Sie sind seit der Amtseinführung sehr bekannt. Alle haben ihre Rede weltweit gesehen. Ist Donald Trump also ein Präsident für alle Amerikaner? Ich glaube, er ist der Präsident für alle Amerikaner, weil er frei hat.
05:30:10 Er ist der Anführer. Das bedeutet, wir Christen glauben, dass Gott ihn dorthin gesetzt hat. Überlegen Sie mal, das war das größte politische Comeback aller Zeiten. Aber viele Menschen fühlen sich durch ihn verletzt oder bedroht, zum Beispiel wenn wir über Meinungsfreiheit sprechen. Ist sie unter seiner Präsidentschaft eher stärker oder schwächer geworden? Eher stärker, weil es jetzt mehr religiöse Freiheit gibt. Ich kann mein Recht ausüben, meinen Glauben frei zu leben. Ich kann offen im Namen Jesu beten.
05:30:39 Präsident Trump hat nie zu mir gesagt, Lorenzo, du solltest das mit Jesus lieber etwas zurücknehmen. Und wie würden Sie auf Kritiker reagieren, die sagen, Donald Trump verwendet rassistische Sprache? Er hat zum Beispiel einige afrikanische Länder, ich zitiere, als Shithole Countries bezeichnet. Das sagen viele, aber man muss sich erinnern. Präsident Trump war früher sehr beliebt in der schwarzen Community. Schauen Sie sich die Zahlen an. Denken Sie an all die Sportler und Rapper. Sie standen ihm sehr nahe, viele schwarze Amerikaner.
05:31:09 Egal wen man nennt, sie waren ihm wirklich verbunden. Aber viele Minderheiten fühlen sich trotzdem durch ihn bedroht. Ich glaube, das ist nur Propaganda. Der Grund, warum Menschen sagen, sie fühlen sich bedroht, ist, dass sie den Lügen der Medien glauben. Diese Lügen erzählen uns, dass Trump sich nicht um uns kümmert, aber wenn das stimmen würde, warum ist er dann in meine Community gekommen? Richtig. Gutes Argument an der Stelle. Richtig. Das ist ein wirklich gutes Argument an der Stelle.
05:31:35 gegeben bei der Amtseinführung zu beten und weltweit Einfluss zu nehmen. Trump hat wortwörtlich gesagt, dass er, wenn er die Zeit zurückdrehen könnte, lieber ein Schwarzer wäre. Das wussten sie nicht? Und er sagte, ein gebildeter Schwarzer in diesem Land hätte mehr Möglichkeiten als jeder andere.
05:31:50 Aber warum hat er das denn gesagt? Das hat er doch nur gesagt, weil er damit ausdrücken wollte, dass Schwarze einfach durch DI, also durch Gleichstellungsgesetze, einfach bevorteilt werden. Und deswegen wäre er ja gerne ein Schwarzer gewesen, weil die ja alles frei ausgeliefert bekommen, die Schwarzen in Amerika. So, das ist ja purer Rassismus, warum er das gesagt hat. Aber er hat auch einen Punkt damit, weil die haben Government-Schies bekommen damals, ne? Also die haben den Zweiten Weltkriegskäse, durften die sich abholen. Pilloweise, Alter.
Kritik an der Verdrängung von sozial Schwachen und der Rolle von Großveranstaltungen
05:32:2105:32:21 Eine Propaganda, die den Menschen ein bestimmtes Weltbild aufzwingen will. Ein Bild, das einfach nicht... Ich fand es so geil, Alter, da ist so in dieser... Da haben wir so eine Demo, so eine Reportage über globalen Protest geguckt. Oder ein Film war das sogar.
05:32:39 Und da war so ein schwarzer Atzer aus so einem Vorort in Amerika und der hat gesagt so, ja, meine Politisierung hat angefangen, als die Olympischen Spiele stattgefunden haben bei uns in der Stadt und die dann innerhalb von 24 Stunden literally alle Drogendealer festgenommen haben und auf Nachfrage, warum die das gemacht haben und woher die das wussten, die Antwort gewesen ist, ja, wir wissen schon immer, wer die sind und wo die sind, aber wir hatten halt keinen Grund, die zu räumen. Aber jetzt sind die Olympischen Spiele, also wollen wir die da raus haben.
05:33:08 Das ist so fucking witzig, Alter. Das ist so fucking witzig. Das habe ich in Köln live erlebt. Ich habe ja am Hansa-Ring gelebt, da am Eigelstein, wo halt so richtig, ja, so Brennpunktviertel letztlich, ne, und haben halt auch viele arme Menschen gelebt und so und dann kam Weltkirchentag in Köln.
05:33:28 Dann haben die das ganze Viertel rausgeputzt und haben die Straßen neu gemacht, die Laternen neu gemacht und dann stiegen die Immobilienpreise und plötzlich konnte sich der Nachbar die Miete nicht mehr leisten, der Nachbar die Miete nicht mehr leisten. Dann haben die wieder rausgejagt, weil der Papst gekommen ist. Da gab es aber auch nicht so oft veranstalten, so ein Krempel. Wir hatten in Kassel immer die...
05:33:47 Die Documenta, das ist so die, ich glaube, Europa- oder weltweit größte Kunstmesse. Und die ist, glaube ich, jedes Jahr in Kassel. Und die Drogendealer wissen, zwei Wochen vorher machst du nichts. Zwei Wochen vorher, zwei Wochen vor der Documenta, oder alle fünf Jahre ist die. Zwei Wochen vor der Documenta ist Kassel drogenfrei. Wahrheit entsprichst du.
05:34:13 Für Lorenzo Sewell ist Trump eine Hoffnung. Darauf, dass sich die Verhältnisse für seine sozial schwache, schwarze Community endlich bessern. Oh Bruder, stell dir mal da jetzt noch so ein richtig fett Siegen herkommt. Für andere ist Trump schlicht eine Bedrohung.
05:34:41 Oh, statt Posten zu Liberty Island gefahren ist er auch, cool. Romina, Around jetzt wieder mit so einem schönen, latent, weiß-dominanten, rassistischen Take, ne, in der Rassenlehre. Kann sein, dass ich falsch liege, aber sind Schwarze nicht tendenziell eher laktoseintolerant? Romina, Menschen sind potenziell eher tendenziell laktoseintolerant. Das hat nichts mit der Hautfrau zu tun. Wenn ich ein Glas Milch denke, dann bin ich halt zwölf Stunden Schachmatt, ey.
05:35:10 Uf!
05:35:20 Digga, nur weil die Afrikaner wirklich alle einen langen Schwanz haben, musst du nicht sagen, dass die anderen Märchen hochspinnen. Digga, das ist wirklich so, du darfst halt, ich vermeide es meistens nach 12 Uhr noch zu streamen, weil so ab 12 Uhr wird der weiße Deutsche zum Eugeniker. Ah, fair point, ja. Na ja, klar. Na klar, fair point, ne. Ja, hab ich gar nicht bedacht, dass Schwarze auch Menschen sind. Ah, fair point, ja. Gar nicht so klar, fair point. Kurz in meinem eugenischen Denken nochmal kurz abgeschwungen.
05:35:51 Ja, aber sie meint, ob der Schwarze halt nochmal besonders durchfällig ist. Hä? Ja, fair point. Aber es gibt tatsächlich bestimmte Menschen, die sind nicht laktoseintolerant. Das sind nämlich Babys. Also Oskar zum Beispiel, wenn der jetzt, aber wenn der dann quasi abgestillt ist, dann wird der eben auch laktoseintolerant, weil Laktase eigentlich etwas ist, was nur Babys herstellen, damit die bei ihrer Mutti trinken können. Verstehst du? Genau.
05:36:17 Oder der Helmut, dass er bei der Kuhmutti auch mal trinken kann aus dem Tetra Park. Der macht das auch. Aber Schwarze sind auch im Schnitt immer ein bisschen dümmer als Weiße. Also da muss ich dann Romina24 auch recht geben, dass man da durchaus drauf kommen kann. Nach 12 Uhr. Aber sportlicher ich lesen. Jaja, und sportlich. Sorry. Jaja, die nutzen halt ihre Gehirnkapazitäten eher für die körperliche Betätigung.
05:36:42 Ich kann den Pistach selber nicht konsumieren, aber Asiaten sind ja hauptsächlich eher Laktoseintolerant selbst. Digga, Romina, mach bitte das wirklich. Asiaten können auch keinen Alkohol trinken, Romina. Romina, bitte. Asiaten können keinen Alkohol trinken, aber für mich ist wichtig, Romina, wo hört Asien auf? Hör auf mit deiner scheiß Eugenik. So, Asiaten sind Laktoseintolerant gewesen, bis der Europäer da all seine Milchen exportierte.
05:37:12 Genauso wie Europäer Laktoseintolerant gewesen sind, bis wir angefangen haben, fucking Kühe zu melken. Also hör bitte auf mit deiner scheiß Eugenik-Laberei. Dann denkt sich der Körper des Homo Sapiens nämlich in dem Moment, huch, bin ich wieder ein Baby und bei manchen Leuten setzt dann die Laktaseproduktion wieder ein. Ja. Wir müssen wirklich aufpassen, sonst fängt Romina an, hier die Köpfe von Omar zu vermessen. Omar, komm mal her, ich will mal gucken, ob du ein bisschen dümmer bist als ich.
05:37:40 Ich will mal kurz herausfinden, ob du ein bisschen dümmer bist, Omar, als ich. Der das Land wegen Trump sogar verlässt. Hallo Jason. Hallo. Wie geht's? Sehr gut. Ich find's so geil, Alter. Romina, Schwarze sind eher laktosintolerant, oder? Und dann so, nee, das ist ein eugenischer Take. Ah, okay, ich dachte nur, weil auch Asiaten... Das war fucking großartig. Gut, ja, dann gehen wir mal rein, ne?
Jason Stanley über Faschismus in den USA und die Meinungsfreiheit
05:38:0605:38:06 Jason Stanley forschte und lehrte als Professor an der Elite-Universität Yale Philosophie mit Schwerpunkt Faschismus. Laut ihm wiederhole sich die Geschichte.
05:38:18 Die Meinungsfreiheit wird jetzt fürchterlich angegriffen durch diese Regierung. In den Universitäten, in die Presse. Wenn man kein amerikanischer Bürger ist, hat man überhaupt keine Meinungsfreiheit. Viele Leute kommen nach Amerika, um Meinungsfreiheit zu genießen. Und das ist jetzt völlig vorbei. Wenn man die Regierung kritisiert...
05:38:44 und keine amerikanische Staatsangehörigkeit hat, dann wird man rausgeschmissen. Dann läuft man Gefahr, dass man zurückgeschickt wird oder festgehalten wird. Auf jeden Fall. Und das haben wir schon gesehen und das wird immer schlimmer. Wenn ich Sie spezifisch frage, was ist das? Was würden Sie antworten? Was erleben wir da gerade?
05:39:05 Faschismus natürlich. Trump ist ein Autokrat. Und was wichtig ist, dass man versteht, dass die Vereinigten Staaten nicht mehr demokratisch sind. Ist das nicht ein bisschen übertrieben? Nein. Also 1934 hat Deutschland Faschismus gehabt. Viele Leute haben gedacht, okay, was jetzt passiert ist komisch, aber das wird irgendwann mal vorbei sein. Das wird nicht schlimmer werden. So ist das am Anfang. Man sollte...
05:39:34 Angst haben, wenn man die Welt versteht und wenn man die Vergangenheit versteht. Jason Stanley hat deutsch-jüdische Vorfahren, die 1939 wegen des drohenden Krieges in die USA emigrierten. Im Leo Beck-Institut wird dies dokumentiert. Ich glaube, die deutsch-jüdischen Vorfahren sind nicht des Krieges wegen Ostdeutschland geflüchtet damals, aber das ist nur meine Vermutung.
05:39:57 Für die lieben guten Wörtern, ich habe sie herzlich empfunden. Wer ist das? Wer ist Herr Davidson? Davidson ist mein Urgroßvater. Der war Oberkanter an der Fasanenschraße Synagogue. In Berlin? In Berlin. Woran machen Sie das fest, dass Amerika in den Faschismus rutscht? Faschismus ist eine Ideologie.
05:40:21 die auf großer Austauschteorie basiert ist. Die Idee ist, dass nicht weiße Einwanderer werden unsere Nation zu Ende bringen. Wir sehen jetzt, was Trump mit Minderheiten macht. Er sagt zu den Universitäten... Sorry to say, aber...
05:40:42 Die Weißen sind auch ein Wanderer. Hat jetzt mit Faschismus eher wenig zu tun. Sie dürfen nicht so viele schwarze Stimmen. Das war ja zumindest Teil der faschistischen Ideologie immer eigentlich. Das Nutzungsmachen von Feindbildern oder was? Diese große Austauscherzählung.
05:41:08 Dass daraus dann eben folgt, dass das eigene Volk, die eigene Rasse wieder neu erstehen muss. Weil da sind Kräfte am Werk, die sozusagen den Volkskörper bedrohen, den aushöhlen. Damals bei der NSDAP war es dann eben die Juden. Und heutzutage sind es dann eben in Amerika die Mexikaner.
05:41:37 Und bei uns sind es die Muslime. Ja, kein Dissens. Hat aber trotzdem... Also du kannst sagen, ja, Faschisten haben es auch gemacht, aber das ist jetzt keine Kerneigenschaft des Faschismus. Das passiert ja nicht nur im Faschismus. Na, aber es gehört immer dazu zum Faschismus. Das heißt ja nicht, dass es nur da passiert.
05:42:04 Ah, nee, da haben wir Dissens. Das machen wir später. ... und Professoren haben, sonst ist es Rassismus gegen Weißen. Wenn wir auf die Politik schauen der USA, wie gefährlich ist das für Deutschland, wie gefährlich ist das für die Welt? Also, das ist global jetzt. Wie Sie wissen, Vance ist nach Deutschland gekommen und hat mit AfD getroffen. Und hat gesagt, in Deutschland gäbe es keine Meinungsfreiheit. Genau. Zur selben Zeit, als Sie...
05:42:33 sehr viele Leute in Universitäten und überall ins Gefängnis geschmissen haben, weil sie wegen ihrer politischen Reden. Es gibt diese Liste von Wörtern, die man eigentlich nicht mehr benutzen darf. Genau. Ich meine, Demokratie ist auf die Wahrheit basiert. Das kann man faschistisch nennen. Das kann man faschistisch nennen. Wenn du sagst, wenn du auch nur einen Zentimeter...
05:42:59 von der herrschenden Meinung abweist, wirst du erschossen oder inhaftiert. Dann kann man sagen, okay, das ist faschistische Praxis. In Faschismus muss man Wahrheit angreifen, weil die Partei bestimmt, was wahr ist. Der Führer bestimmt, was wahr ist. Das ist, was wir jetzt sehen. Sie gehen jetzt von Yale.
05:43:19 Nach Toronto an die Universität. Warum sind sie nicht nach Deutschland gegangen? Also ich habe halt gelacht, weil er gesagt hat, Demokratie ist auf Freiheit basiert. Weil das ist halt wirklich Quatsch.
05:43:30 Der ist noch peinlicher als Trump. Deutschland hat die Welt immer gesagt, wir sind also Weltmeister von der Vergangenheitsbewältigung. Und jetzt hat Deutschland ein Partei, das vielleicht schlimmer als Trump ist. Ich habe Angst vor der AfD und ich will...
05:43:53 nicht, dass meine Kinder in einem Land aufwachsen, wo AfD an der Macht kommen konnte.
05:44:04 Stanleys Worte lassen mich nicht los. Ich sehe, dass die Meinungsfreiheit im Land of the Free bröckelt und Konflikte längst in politische Gewalt umschlagen. Der Staat greift ein und tut damit genau das, was er anderen vorwirft, Druck ausüben und Meinungen beschneiden. Etwas, das wir auch aus unserer eigenen Geschichte kennen.
05:44:33 Terrorismus ist der Begriff, den westliche Demokratien benutzen, um Menschen zu markieren, die man einfach als vogelfrei sieht, die man als fucking Outlaws sieht, die man umbringen kann.
05:44:51 Ich finde, einen interessanten Gedanken, den ich noch in die Runde werfen will, ist, dass diese Versteifung auf die AfD auch sehr lähmend ist für Linke und Antifaschisten in Deutschland. Also wenn man all seine Angst und all seine Sorgen und all seine Nöte, wenn man die alle nur auf den Kampf gegen die AfD reduziert, dann ist das sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr lähmend. Weil damit verliert man den Blick für alles andere, was passiert.
05:45:18 Und das macht es auch sehr einfach. Wir konzentrieren uns auf die AfD und sagen, die ist schlecht und schlimm und das ultimative Böse und muss mit jedem Preis verhindert werden. Und dann sind wir auch erstmal gut beschäftigt. Ja, und wenn man darüber redet, dann machen Lipps immer den Schluss, ah, dir ist also die AfD egal, du bist also gar nicht gegen die AfD. Nee, darum geht es ja gar nicht, den bürgerlichen Antifaschismus zu brechen.
Erfahrungen mit Meinungsfreiheit in der DDR und BRD im Vergleich
05:45:5105:45:51 Für die eigene Meinung brutal bestraft werden, das kennen Menschen, die in der DDR gelebt haben. Wer sich kritisch äußerte, der hat Gefängnis riskiert. Und ein Mann, dem... Ist in der BRD zum Glück nicht so. Nie passiert. Nee. Da wurde keiner eingesperrt. Müssen wir einen dummen Ossi fragen, wie das denn gewesen ist oder der SED-Diktatur. Das passiert, dass der hier einsaß im ehemaligen Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen, den treffe ich jetzt.
05:46:21 Freut mich auch sehr, Thomas Klingenstein. Ich bin gespannt auf Ihre Perspektiven. Gehen wir mal rein, oder? Ja. Thomas Klingenstein ist heute Maler. Ende der 70er war er Schriftsteller und verfasste Gedichte. Gegen die DDR äußerte er sich kritisch, weil er sich in seiner Meinungsfreiheit beschnitten fühlte. Dafür saß der damals 18-Jährige monatelang in Untersuchungshaft.
05:46:44 Dieser Ort hat ja, finde ich, einen sehr intensiven und sehr speziellen Geruch. Die Materialien, dieses Plastik. Ich weiß nicht, ob nicht sogar auch Angst einen Geruch hat, der es in Gebäuden speichert. Wahrscheinlich nicht, das ist Quatsch. Aber es ist ja hier viel Leid geschehen.
05:47:05 Ich glaube, Gebäude atmen so etwas in gewisser Hinsicht ein. Hat man Ihnen auch körperliche Gewalt angedroht oder indirekt? Angedroht, indirekt, ja. Realisiert nicht. Also Sie? Das wusste man aber nicht. Dieses indirekte Androhen schwebte natürlich über allem. Gibt es noch Folter? Machen Sie es oder machen Sie es nicht? Und jedes Mal zu sagen, keine Aussage, keine Aussage.
05:47:33 Es hat Kraft gebraucht. Auf der anderen Seite wusste ich, dass ich vielen viel in Gefahr gebracht hätte, wenn ich Aussagen gemacht hätte.
05:47:44 Der heute 64-Jährige wurde am Tag mehrfach verhört. Was unterscheidet das jetzt davon, wenn die Leute sich in Deutschland nicht mehr trauen, was zu sagen, weil sie dann möglicherweise eine Anzeige von Frau Strack-Zimmermann bekommen? Und dann sitzt du da möglicherweise auch in Untersuchungshaft. Das war Terrorismus von den Kommunisten.
05:48:11 Die Methodik ist unterschiedlich gewesen. Aber ansonsten...
05:48:18 Das ist ja die Rechtfertigung, die man braucht. Man stellt sich hin und sagt, okay, wir sind eine freiheitliche Demokratie und alles, was wir tun, ist rechtens. Und wenn wir etwas tun, dann ist das gerecht, rechtens. Und wenn andere das machen, konkurrierende Staaten, dann ist das eben nicht rechtens. Das ist einfach rhetorisch. Stunden. Draußen war sein Mittel des Protestes das Schreiben im Gefängnis.
05:48:47 Das Schweigen. Man durfte sich nicht aufs Bett setzen. Wie? Man durfte sich nicht aufs Bett setzen? Man durfte sich nicht aufs Bett setzen. Auch das sind so ganz kleine Feinheiten gewesen. Ich glaube, das hieß Liegefreiheit. Ja, dann konnte man gar nichts machen, wenn die Tür zu ist, was den Raum noch mal wesentlich kleiner macht vom Siedischen her. Das heißt, man konnte dann von hier nach da gehen. Rausgucken konnte man ja auch nicht.
05:49:15 So, und dann angenommen, ich hätte mich jetzt hier hingesetzt. Verkletterte jetzt gerade das Gefängnis scheiße. Stehen Sie auf, stehen Sie auf. Also ich höre hier nichts außer Moralbödelei. Keine Argumente, Digga. Hat sich auf diesen äußerst unbequemen Hocker vielleicht gesetzt. Ist weiter hin und her gegangen. Das ist in Japan ganz schlimm, ne, mit diesem Geistbrechen.
05:49:34 Da haben die so eine richtig strikte Routine in den Justizvollzugsanstalten, Alter. Da müssen die, die haben da so eine richtige Taktung da drin. Und die dürfen die Wächter nicht anschauen. Die müssen immer den Kopf neigen, wenn die kommen und denen den Rücken zudrehen und so. Und irgendwas war auch mit Schuhe. Also Japan ist da wirklich komplett gestört. Japan und Guantan. Weißt du, wer da auch richtig gestört ist? Israel. Ich habe gestern eine Doku gesehen über Mawar und Baguti und darüber, der sitzt im Gefängnis in Israel.
05:50:04 Und ist verurteilt worden zu fünfmal lebenslänglich, obwohl zwölf Zeugen gesagt haben, dass er unschuldig ist. Das muss man sich mal reintun. Ein Gerichtsverfahren, wo zwölf Zeugen sagen, er war nicht dabei bei den Anschlägen, die ihm vorgeworfen werden. Und trotzdem wird er verurteilt und die Richterin schon vor dem Verfahren gesagt hat, dass er verurteilt wird.
05:50:24 Und der Sohn von ihm hat dann darüber berichtet, wie er gefoltert worden ist. Zum Beispiel, dass er ganz lange in eine Position festgebunden wurde oder dass er auf einen Stuhl gesetzt wurde, wo hinten Nägel an der Stuhl- und Rückenlehne sind, damit er sich nicht nach hinten lehnen kann. Oder Schlafentzug und all sowas. Das ist Standard in israelischen Foltergefängnissen. Ich glaube, den Geist des Inhaftiertenbrechen ist Standard in allen Gefängniseinrichtungen.
05:50:55 Derzeit gesungen. Leise. Lautsingen war natürlich auch verboten. Aber leise singen, das ging. Eingesperrt, weil man Kritik an der Politik der DDR äußerte. Damals bittere Realität. Heute unvorstellbar. Was? Er hat doch selber in der Doku gesagt, dass Haftstrafen auf... Also komm, naja, alles gut. Nee, das gibt's heute nicht mehr. Gibt's nicht mehr.
05:51:23 Uri Giallo ist auch einfach ein Feuermagier gewesen, der sich selbst angezündet hat. Manche können Regen zaubern, manche halt Feuer. Ich finde es ja lustig, dass anscheinend, ich weiß nicht, ob das stimmt, dass anscheinend jetzt hier dieses alte Stasi-Gefängnis hier so eine Art Museum geworden ist, wo man durchgehen kann und sich angucken kann, wie fucking grausam das damals gewesen ist, während man einfach ein paar Kilometer weiter in ein modernes BRD-Gefängnis gehen kann, wo immer noch Inhaftierte drin sitzen, wo es jetzt auch nicht großartig anders aussieht.
05:51:50 Was wahrscheinlich früher ein Stasi-Gefängnis gewesen ist. Wahrscheinlich schon, ja. Oder ein KZ.
05:51:59 Sie sagen, es fühlt sich ja an wie damals in der DDR und teilweise noch schlimmer. Mit welchem Gefühl reagieren Sie darauf? Ich glaube, dass eine Menge Leute, die heute so leichtfertig so, oh, das ist ja wie in der DDR, diese DDR nicht erlebt haben. Und ich finde das schmerzlich für alle, die Unfreiheit, egal wann und wo, erlebt haben, sich so etwas anhören zu müssen.
05:52:27 Also zugespitzt gefragt, auch weil es Umfragen gibt, die Tendenzen aufweisen, die das nochmal in Frage stellen. Gibt es das heute in Deutschland? Unfreiheit oder Meinungsfreiheit? Na, Meinungsfreiheit natürlich. Also wie gesagt, ich finde die Frage absurd. Gibt es Meinungsfreiheit? Also er findet das absurd, weil er in der DDR inhaftiert worden ist und in der BRD bislang noch nicht.
05:52:53 Und deswegen kann er da den besten Vergleich machen. Das ist natürlich brillant.
05:52:58 Das ist halt wirklich eine sehr tiefe Analyse der jeweiligen Systeme. Eine tiefe Analyse, einfach hat Glück gehabt. Also die DDR und die BR, natürlich sind wir derzeit frei, weil ich wurde noch nicht inhaftiert und in der DDR wurde ich inhaftiert. Der soll mal fragen hier so, nach der neuen Grundsicherung, soll mal fragen die Leute, die da psychisch krank sind und die es nicht zu den Terminen schaffen, die dann ihre Miete gestrichen bekommen und ihre Leistung gestrichen bekommen und die dazu gezwungen werden.
05:53:28 werden, Kooperationsverträge zu unterschreiben und wo ihnen gesagt wird, alle Arbeit, egal wie schäbig sie auch sein mag, musst du annehmen. Egal, ob es dir körperlich oder psychisch schadet, ist doch vollkommen wurscht, ob das irgendwie für dich in irgendeiner Weise sinnstiftend ist, ist sowieso egal, wie freiheitlich sich das für dir anfühlt. Soll man mal fragen. Naja, interessant wird es ja erst, wenn du da jetzt jemanden hinsetzt, der in der BRD aufgrund einer Meinungsäußerung inhaftiert worden ist und in der DDR nicht.
05:53:55 Und der stellt sich hin und sagt, nee, also derzeit sind wir unfrei und in der DDR waren wir frei. Dann wird es ja interessant, weil dann müsste man sich den Bums mal anschauen, wirklich. Ich war ja in der letzten Generation, in Bayern hat man Mitglieder der letzten Generation einfach eingesperrt ins Gefängnis, präventiv, ohne dass sie überhaupt irgendwas gemacht haben. Die haben doch nicht mal eine Meinung geäußert, die haben gar nichts gemacht. Man hat einfach nur gesagt, möglicherweise werden sie mal was machen.
05:54:20 Meinungsfreiheit in Deutschland, wer das fragt, der hat einfach keine Ahnung, wie Unfreiheit aussieht. Thomas Klingenstein schwieg bis zum Schluss und wurde schließlich 1981 als Dissident in die Bundesrepublik abgeschoben. Für ihn ist Deutschland noch immer ein Land, das für Freiheit, für Meinungsfreiheit steht.
05:54:49 die man da abhält, dass man vor ein ehemaliges Staatssicherheitsgefängnis in der BRD die Worte Freiheit parkt. Das ist wirklich verrückt.
05:55:02 Wirklich crazy. Aber die Gräben vertiefen. Die Anti-DDR-Propaganda hat nie aufgehört, Alter. Ohne jetzt die DDR verteidigen zu wollen. Die DDR war ein Haufen Scheiße. Ich sage es ja immer wieder, du kannst aber sowohl in BRD als in DDR für und wieder beleuchten. Einfach mit historischen Fakten.
05:55:23 Und da gibt es ja kein Verherrlichen des einen oder des anderen System, aber man kann ja gute, also positive wie negative Sachen einfach nennen und muss ja nicht aufgrund von irgendeiner Propagandathematik die ganze Systeme verurteilen. Das ist einfach Schwachsinn. Das wird ja immer noch so getan, als wären die Leute aus Dunkeldeutschland das verblöde Volk, Alter.
05:55:46 Erste DDR-Distanzierung, ja stimmt. Erste DDR-Distanzierung, ab der zweiten gibt es ein CN. Das ist bei uns eine Grundregel. DDR war ein demokratischer Musterstaat. Aber man darf ja nicht vergessen, dass an der DDR gerade insbesondere aus einer linken Perspektive ganz, ganz viel Wehmut mitschwingt, weil wir in der DDR die Möglichkeit gehabt hätten. Da waren die Grundvoraussetzungen gegeben.
05:56:12 um dort als Bevölkerung in sozialistische Verhältnisse zu emanzipieren. Möglichkeiten, die man jetzt so im Direkten nicht in der BRD sieht. Und bei der grundsätzlichen Bewertung der jeweiligen Staaten gibt es, wie Carsten gesagt hat, ein Für und ein Wider.
05:56:32 Und oft geht der Riss dabei auch quer durch die eigene Familie. Dazu haben uns einige Zuschriften erreicht. Ich habe den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen, da er auf einer Familienfeier verkündete, dass er stolz die AfD will. Ich will nur kurz eine Sache sagen. Sowohl ob die Meinungsfreiheit im faschistischen Amerika eingeschränkt ist, als auch ob die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt ist, ist Gegenstand von Debatte, ist Gegenstand von Diskussion.
05:56:59 dass es in der DDR keine Meinungsfreiheit gab. Das ist das einzige, was hier in diesem Film als Gesetz gilt. Ich habe meine Meinung zur AfD, ich wähle diese Partei, vor Freunden geäußert und diese Freunde haben den Kontakt abgebrochen.
05:57:25 Es war sehr schwer Menschen zu finden, die bereit waren, diesen familiären Konflikt vor der Kamera zu zeigen. Die beiden Brüder Jürgen und Bernd haben zugestimmt.
Das Meinungsfreiheitsgesetz der DDR und seine Parallelen zur BRD
05:57:4405:57:44 Ich wollte gerade gucken, weil ich es einfach nicht wusste. Aber ich hätte jetzt initial gedacht, dass man das damit verteidigen könnte, dass es sowohl in Amerika als auch in Deutschland so ein Meinungsfreiheitsgesetz gibt und in der DDR nicht. Und dann musste ich kurz nachgucken, ist Quatsch. Das Meinungsfreiheitsgesetz aus der DDR wurde in der BRD übernommen. Also die DDR hatte im gesetzlich, also eine formale Meinungsfreiheit.
05:58:12 Artikel 27. Jeder Bürger der deutsch-demokratischen Republik hat das Recht, seine Meinung frei und öffentlich zu äußern und sie mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln zu verbreiten. Und dieses Recht findet seine Grenze in der Verfassung und den Gesetzen der sozialistischen Gesellschaftsordnung.
05:58:31 Und das hat man dann einfach ersetzt mit freiheitlich-demokratischer Grundordnung? Genau. Und in der Einordnung ist es dann, naja, man durfte nichts gegen den Sozialismus sagen oder die führende Rolle der SED. Und die Restriktionen in der BRD sind halt, du darfst halt deine Meinung sagen, außer es stellt halt die staatliche Ordnung und kapitalistische Wirtschaftsordnung infrage. Das geht auch nicht.
05:58:58 Die Methodik ist eine andere gewesen. Wie anders die jetzt gewesen ist, weiß ich nicht. Ich glaube, dass damals die Möglichkeiten einfach auch gänzlich andere gewesen sind. Ich glaube, wir sind heutzutage sehr viel restriktierter, einfach in der Arbeitgegenordnung.
05:59:15 Wie soll ich das sagen? Mit all den Geheimdiensten und all der Überwachung, den Möglichkeiten, die Staaten digital haben und jetzt mit AI noch dazu, da kannst du doch mittlerweile kaum noch was machen, außer mal so einen satirischen Pullover tragen. Das ist doch alles, was dir irgendwie an Widerstand noch realistisch zur Verfügung steht. Bei allem anderen wirst du ja sofort von Bug geknallt. Und jetzt das neue Bundespolizeigesetz erlaubt ja sogar das Abhören ohne Tatverdacht. Ja.
05:59:44 Also, so, wo Unterschied zur Stasi? Wo? Wir dürfen den Nachnamen aber nicht nennen aus Angst vor Anfeindungen, weil Jürgen auch aktiv... Das ist doch Herr Scholz. ...bis Mitglied der AfD ist. Ja, politisch sind wir nicht so eine Einheit. Wir sind familiär in einer Einheit, aber politisch, mein Bruder ist grün und ich bin von der AfD. So eine politische Einheit. Das passt doch direkt zusammen. Das ist ja klar. Ich bin glücklich, bin ich darüber nicht.
06:00:16 Wir haben am Anfang vielleicht mehr gestritten als jetzt, gerade über die großen Themen. Atomkraft. Wo waren die Lager in Deutschland oder an der EU-Grenze sein sollen? Wo waren die gestritten? Ich weiß nicht, über was da gestritten wurde. Das ist auch so ein Reiz. Ich war immer Atomkraftgegner, weil das eben für mich eine gefährliche Technologie ist. Wir haben über die großen Themen gesprochen, wie zum Beispiel Atomkraft. Das ist wirklich verrückt. Es wird mit der Atomkraft...
06:00:45 Wir haben über die beiden größten Themen gesprochen, die es derzeit so zu behandeln gibt. Atomkraft ja, nein und Gendern ja, nein. Und da haben wir halt eine riesige Spaltung festgestellt zwischen... Aber ich muss sagen, jetzt wo sie endlich diese verdammten Veggie-Schnitzel verboten haben, da gehe ich auch mit. Wir haben über Kernkraft und Gendern diskutiert und sind zu dem ins Rift gekommen. Es sind so viele Kanacken in Deutschland.
06:01:10 Bei zwei Themen werden die sich schnell einig. Das war genug, dass wir zu viele Ausländer im Land haben und dass wir uns auch gegen den Ork zur Wehr setzen müssen. So, arg. Mit den Windrädern, es wird einfach zu viel. Wenn die Industrialisierung nicht runtergefahren wird in Deutschland, werden wir wieder Atomkraftwerke haben. Glaube ich nicht, dass das kommt. Manchen Dingen bin ich ganz anderer Meinung als eher, aber das akzeptiere ich nun mal.
06:01:40 Die halten sich aber für unglaublich intellektuell und... Ja, ja, ja. Männer. Männer. Hallo, also zwei Männer zusammen auf dem Acker oder so. Oh ja, kriegst du das, die Windräder? Die Industrialisierung kommt zurück. Nee, ich glaube das nicht, du. Wisst ihr, wenn man das genau beobachtet, die Zeit... Na, weiß ich nicht. Damals hast du auch schon diese... Digga, ich habe keine Ahnung von irgendwas. Aber ja, nee, doch, jetzt wo du das saß, ja, ja. Männer. Guck mal, hier stampfen wir bitte noch ein paar Trauben und dann löten wir uns einen rein und dann wird das... Die beiden verbindet ist die Landwirtschaft.
06:02:07 Wobei Bernd schon immer Biobauer war und Jürgen konventionelle Landwirtschaft betrieben hat. Die beiden zeigen, wie politische Haltung oft Teil der Identität sein kann. Das ist jetzt wirklich dieses Ding, das ist dieses 13-Fragen-Ding. Am Ende wird sich die Hand gegeben und alle sind wieder fröhlich vereint. Sogar die Grünen und die AfD können zusammen auf dem Acker stehen und dann so Trauben pflücken. Das ist doch am Ende des Tages echte Demokratie.
06:02:35 Bei Familien im intimsten Bereich unseres Lebens wollen wir, dass dies stimmig ist. Ist es das nicht, ist Kontaktabbruch oft die Folge. Aber Bernd und Jürgen halten es bewusst anders.
06:02:50 Wenn sich alle sagen, dass man die Meinung des anderen erstmal Grundvoraussetzungen sich anhören muss. Jedemal, wenn du irgendwen davon redest, hörst irgendeine Rechten, dann hieß es immer darum, um Meinung, um Meinung, um Meinung. Ich kann es wirklich nicht mehr hören, Alter. Wie sieht ein Diskurs von denen aus? Stehen die dann da auf dem Feld und sagen, ähm, äh...
06:03:15 äh, Trauben rein, Atomanlagen raus. Und dann sagt der andere, äh, Trauben rein, Ausländer raus. Nee, der eine sagt, der eine sagt, äh, ich hätte gerne mal ein Rotwörter, der sagt, wir bauen nur weiße Trauben an! Ja, ist auch gut, ja. Dann zoffen die sich so ein bisschen und dann einigen die sich drauf, dass sie sich am Israelscheid treffen, ne? Ja, ja. Wirklich, es ist so scheiße, Alter.
06:03:40 Das alles ist deutschland. Und dann auch akzeptieren muss. Und dann kann man ja Gegenargumente bringen. Das sehe ich auch so. Da hat er recht. Die Harmonie ist vielleicht natürlich auch dadurch erhalten geblieben, dass wir es geschafft haben, eben bestimmte Themen dann auch wegzulassen. Dass man dann sagt, okay, da kommen wir jetzt nicht weiter. Das finde ich gut.
06:04:08 Seitdem wir über Sachen gar nicht mehr reden, ist alles viel besser. Das ist auch gute deutsche Tradition. Das war schon in den 50er Jahren so. Alles, was vor 1945 war, darüber reden wir einfach nicht. Das war alles nicht passiert.
06:04:21 Auch was deutsche Unternehmen in der Zeit gemacht haben, wissen wir nicht, reden wir nicht drüber. Politik am Esstisch sowieso, raus damit. Wir wollen hier auch in Ruhe was futtern und uns nicht so viele Gedanken machen über die Vergangenheit. Politik und Ausländer raus. Wir sind unpolitisch, wir haben nur Meinungen. Wir essen jetzt, Freunde. Politik raus und Ausländer raus und Wein rein.
06:04:49 Jetzt einfach, darüber reden wir nicht mehr. Ganz wichtig, wenn wir das nicht lernen, sind wir eh verloren. Wir machen regelmäßige Geschwistertreffen. Und das...
06:04:59 Ist ganz wichtig, dass man sich persönlich trifft und nicht irgendwelche blöden WhatsApps dauernd schreibt oder andere Geschichten über die sozialen Medien sich da an den Kopf wirft. Weil ein gesprochenes Wort von Auge in Auge ist immer was anderes. Da kann der andere viel besser reagieren. Und deswegen finde ich unsere Geschwistertreffen total wichtig. Das kann ich nur allen Familien raten. Trefft euch wieder. Ficken die bei den Treffen? Ist eine gute Frage. Ich würde sagen, der Grüne ist dafür offen und der AfDler sagt, das sind mega Schwulen. Das gibt es hier nicht.
06:05:28 nicht und das und das über das thema wird dann auch nicht mehr gesprochen ich glaube die reden auch darüber ein paar chinesen laktose intoleranter sind da ist eigentlich der harnchinese oder der schwarze ist laktose intoleranter so viel vertrauen trotz widerspruch würde ich mir überall wünschen und dass wir wieder rauskommen
Essenz des Diskurses und Kritik an Verlegenheitsargumenten
06:08:5906:08:59 Also, für was? Was ist jetzt so die Essenz daraus? Die Essenz ist, dass man auf dem Acker stehen muss und zusammen ein paar Trauben pflücken muss. Und dann kannst du auch als... Weiße Trauben. Möchte ich hier bitte. Weiße Trauben. Und ab und zu mal auch treffen. Und sich dann in den Augen gucken. Mr. D. Kommunismus erreichst du, wenn du eine vollständig emanzipierte Gesellschaft hast.
06:09:26 die dann natürlich in ihrem Emanzipationsstatus auch nicht mehr gegen ihre eigenen Interesse agitieren würden. Also hättest du im Kommunismus auch keine Notwendigkeit, in irgendeiner Form restriktive Meinungsbegrenzung zu implementieren. Und vor allem hättest du auch keinen Staat mehr, der das irgendwie durchsetzen könnte.
06:09:47 Also das ist ja die Kernannahme, dass im Kommunismus noch irgendetwas existieren würde, das durch ein Gewaltmonopol diesen Druck ausruhen könnte, ist ja schon mal falsch. Aber in allen anderen systemischen Konstrukten, auch in Übergangsphasen oder in frühen kommunistischen Phasen, gibt es durchaus die Notwendigkeit, seine Ideologie auch nach außen wie innen zu verteidigen.
06:10:15 Hast du aber immer. Deswegen sage ich, du bist da was Großem auf der Spur. Nicht die Verteidigung ist hier relevant, sondern was verteidigt wird. Ich will jetzt nochmal darauf hinweisen, dass hier wieder genau das gleiche passiert wie immer, wenn sich Lips mit Problemen innerhalb der Gesellschaft auseinandersetzen. Am Ende kommt ein Verlegenheitsargument. Also kein richtiges Argument, sondern irgend so ein Quitschiquatsch. Irgend so ein gefühliger Unsinn, wo man dann eine Konjunktion macht und sich dann gegenseitig irgendwie die Nülle lutscht.
06:10:47 Und das müssen die machen, weil wenn du nämlich keine Systemkritik erlaubst und wenn du Systemkritik fundamental ablehnst, dann musst du ja Verlegenheitsargumente machen. Dann wäre gar nichts anderes übrig. Und das ist eine ziemlich armselige Existenz. Junge, meine Güte, ich bin nicht froh, dass ich da raus bin. Ja, ja. Ich will kurz nochmal was sagen, Leute.
06:11:06 Nein, aber jetzt for real. Ich verstehe, dass ich mit der Milchstoß gelabert habe, aber ich hoffe, dass es verständlich, dass es mit keiner Wertung einherging, trauriger Smiley. Ich habe das mit der Alkoholunverträglichkeit durcheinander gebracht, dass ich mir die Winzer gefallen habe. Das wird auch nicht besser, oder?
Kritik an Eugenik-Takes und die Gleichheit der Menschen
06:11:2406:11:24 Aber ich halte Mensch... Ey Romina, ist dir schon mal aufgefallen... Alkohol ist ein Nervengift, also das ist für Menschen generell nicht so gut, also weiß ich nicht, ob das aber nicht kommt. Asiaten können das generell machen. Ist dir schon mal aufgefallen, dass in asiatischen Gesellschaften bislang dann auch aus unterschiedlichsten Gründen relativ wenig Alkohol getrunken worden ist und als dann der Europäer kam, vornehmlich der Brite und gesagt hat, hier trink mal was und die dann umgefallen sind, dass das vielleicht daher rührt und dass das potenziell...
06:11:53 Chinesen hatten dann teilweise auch eine sehr viel größere Opium-Verträglichkeit. Auch wegen den Engländern. Die konnten richtig was wegfeuern vom Opium. Die Chinesen hatten eine höhere Opium-Verträglichkeit.
06:12:08 Romina, da geht das gleiche wie mit der Laktose, weil ich nämlich gar kein Alkohol trinke. Wenn ich jetzt ein Glas Bier trinken würde, leg ich halt unterm Tisch so, verstehst du? Wir Nordafrikaner bauen seit Jahrtausenden Haschisch an, Alter. Was denkt ihr, warum ich so viel Bon rauchen kann und hier noch erzähle, Alter? Wirklich, ihr seid verrückt, ihr seid unverträglich, ihr weißen. Deswegen guckt die weiße Kiffer an. Die rauchen ein Joint und erzählen irgendwas von Jesus Christus und lassen sich Rasters wachsen und tanzen irgendwie, Alter.
06:12:31 Das ist tatsächlich die Wahrheit. Ich liebe es, dass Romina jetzt beim dritten Mal einfach nicht begriffen hat, dass es doch scheißegal ist. Das ist einfach der Eugenik-Take, dass du einfach nichts auf die Rasse...
06:12:42 zurückführen solltest. Es geht nicht darum, ob er sie hat. Das sind Kulturpraktiken. Menschen, Homo, Sapiens, es gibt keine großartigen Unterschiede da. Der Verdauungstrakt ist fucking gleich. Vielleicht muss man mal erklären, dass Menschen, egal wo die herkommen, wie die aussehen, der Unterschied von Mensch zu Mensch ist im Null-Kammer-Bereich. Da bin ich im Rücken-Liebogen.
06:13:05 Es ist absolut brillant, Alter, wirklich. Es ist absolut großartig. Es gibt Menschen, die haben mehr Melanin als andere. Ja, das ist im Null-Komma-Bereich. Das ist der Unterschied schon. Das ist es dann. Du musst wirklich öfter bis einsteigen, das halte ich nicht aus, wenn die ganzen Weißen...
06:13:24 Dicker, wenn die ganzen Weißen hier um die Ecke kommen und mir erzählen, nee, nee, ich hab das schon verstanden, dass das mit der Milch falsch war, aber bei dem Alkohol ist es ja so, dass die Chinesen da wirklich, weil das halt Chinesen sind, äh, die kippen sofort oben, wenn du den auch nur in die Nähe von Alkohol schiebst, den Hahn schiebst. Und Delta schreibt einfach, Ed Romina, wenn ich das schon fertig mache, schau dir mal die NBA an. Ich verstehe, dass das mit der etablierten Ernährung eingeht, so meine ich das nicht.
06:13:48 Ja, das ist wahrscheinlich jetzt gleich, gleich sagt sie wahrscheinlich so, ja, okay, ich verstehe das mit dem Alkohol, aber die Schwarzen sind schon ein bisschen dümmer. Ich verstehe das schon, aber die rennen schon schneller, die Schwarzen, ne? Ich habe die noch nie gekriegt.
06:14:08 Ey, bevor es dir zu wild wird, verbisse ich mich aber auch, Freunde. Ich habe acht Stunden nichts gegessen, Alter. Dieser ist schon, Alter. Ich bin auch komplett fertig. Alter, das war's für heute. Ich hoffe, ihr hat's gefallen. Ich hoffe, ihr kriegt... Ich muss wahrscheinlich gleich noch Minoc irgendwie beruhigen, weil der wahrscheinlich einen Rammel kriegen wird, dass er das bei Spotify gar nicht hochladen kann. Das ist mir so jetzt auch gar nicht eingefallen. Das mit dem Faschismus, das machen wir am Freitag vorbereitet. Erstmal Schluss mit dem Podcast. Tschüssikowski.
06:14:38 Warum kann er das bei Spotify nicht hochladen? Wegen der Musik, oder? Weil ein Video läuft. Du kannst ein Video hochladen bei Spotify. Stimmt, als Video-Upload, ne? Ja. Geht. Mach mal ein Video-Podcast bei Spotify. Klappt auch. Aber ich glaube, er kriegt eher Probleme, weil dauernd Musik lief in der Doku und das ist wahrscheinlich alles Copyright. Gut möglich.
06:15:03 Also, wir machen das folgendermaßen mit dem Faschismus, um uns da mal ein bisschen intensiver mit zu beschäftigen. Da sind auch alle Podcast-Beteiligten hier eingeladen. Wer da Interesse hat, da mitzumachen, ich würde einfach was vorbereiten zu Faschismus, dass wir da mal in Richtung Klärung uns bewegen. Wie jetzt? Freitag oder was? Ja, ja, Freitag. Ich hatte früher immer Freitag so eine Wissensvermittlungsgeschichte.
06:15:32 Und das habe ich auch vor zwei Jahren oder so abgebrochen, weil ich da keinen Bock mehr drauf hatte. Aber vielleicht habe ich jetzt wieder, für diesen Fall habe ich jetzt Bock drauf. Dann mache ich es für Freitag. Ich mache morgen Wissensvermittlung. Morgen gehen wir in die Zapatas rein. Was für ein Quatsch. Komm jetzt in die Pizza, Alter. Kilo jetzt in die Pizza rein?
06:15:52 Ich rieche auch irgendwas. Bei uns ist das Gas leer. Wir wollten eigentlich heute Nudeln mit einer Bolognese machen, aber das Gas ist leer. Und jetzt sitzen wir hier und mussten irgendwas im Ofen machen. Und ich glaube, es gibt eine Lasagne. Oder? Lasagne? Okay, ganz ehrlich, das ist ja irgendwie auch ein abgestepptes Game, oder? Lasagne? Nee, nee, nee, ich bin ein riesiger Bolognese-Fan. Ey, Freunde! Ja, ich weiß, ich weiß, aber Lasagne knallt ja hoch.
06:16:19 Und Curry, Alter, wenn du noch hier bist, mach mal einen Stream an und zock mal, Junge. Curry, Alter. Ich war die ganze Zeit darauf, dass ich Feierabend hatte.