3 Tage noch bis zur !EWC LAN - Neue Audio Settings testen eneba !VPN !SCUF !4OWLS #ad

EWC LAN-Teilnahme, Audio-Anpassungen und Battlefield 6 Eindrücke

3 Tage noch bis zur !EWC LAN - Neue A...
Dekii
- - 04:46:04 - 26.549 - Call of Duty: Warzone

Der Streamer nimmt an der EWC LAN teil und feiert seinen Geburtstag. Er spricht über Gameplay-Videos, Audioeinstellungen und seine Eindrücke von Battlefield 6. Es gibt Diskussionen über Camper in Warzone, Wagers und Teamänderungen im Vorfeld des LCQ. Außerdem werden Audio-Probleme und Frustrationen im Ranked-Modus thematisiert. Die Vorbereitung für die EWC LAN läuft.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung der EWC LAN-Teilnahme und Geburtstagsfeier

00:07:47

Der Streamer spricht über bevorstehende Ereignisse, darunter seine Teilnahme an der EWC LAN und seinen 25. Geburtstag am Sonntag. Er erwähnt, dass er mit Can und Leis Tweet-Hus spielen wird und sich auf ein Black Ops 6 Video von Ekwa freut. Er bedankt sich bei Payne für 50 verschenkte Subs und betont die Wertschätzung für die Community. Des Weiteren wird die Vorfreude auf die EWC LAN betont und kurz auf Audioeinstellungen eingegangen. Er erklärt, dass er am Sonntag nicht live sein wird, da er seine Cousine vierten Grades besucht. Abschließend bedankt er sich bei Mamba für 10 verschenkte Subs und betont die Unterstützung der Community.

EWC LAN in Riyadh und Gameplay-Anforderungen

00:16:08

Es wird präzisiert, dass die Reise zur EWC LAN am Montag, dem 4. August beginnt und die Spiele am 6., 7. und 8. August stattfinden. Es wird erwähnt, dass zwei Gameplay-Videos benötigt werden, was sich jedoch als schwierig erweist. Der Fokus liegt auf der Anpassung an neue Audioeinstellungen und dem Spielen von Public-Matches und Tweetou. Die Audioeinstellungen werden als deutlich verbessert im Vergleich zu vorher beschrieben. Es wird angedeutet, dass etwas im Stream gezeigt werden könnte, was eigentlich nicht erlaubt ist. Die Wichtigkeit guter Audioeinstellungen wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die EWC LAN, wo keine zusätzlichen Programme installiert werden können.

Audio-Settings und Battlefield 6 Ersteindrücke

00:28:25

Die neuen Audio-Settings werden als sehr gut beschrieben und mit Art of War of Legend verglichen. Es wird klargestellt, dass keine Audio-Optimierungen vorgenommen wurden, da die Vorbereitung auf die LAN im Vordergrund steht. Der Streamer äußert sich positiv über das gestrige Teamspiel und kündigt an, von der LAN zu bloggen. Er erklärt seine aktuellen Audioeinstellungen und geht auf das Gameplay ein. Der Streamer beginnt ein Video von Ekwa über Battlefield 6 zu schauen und ist gespannt auf dessen Meinung. Er betont, dass Battlefield Multiplayer ihn nicht anzieht, da er aus den Call of Duty Kreisen kommt. Ihm fehlt das Gefühl, für etwas zu spielen und Killstreaks zu erreichen.

Battlefield 6 Analyse und Einschätzung

00:46:07

Der Streamer schaut sich ein Video über Battlefield 6 an und kommentiert die gezeigten Spielszenen. Er hebt die detaillierten Karten und die Rückkehr zum Battlefield 4 Map-Design hervor. Ihm fehlt in Battlefield das Gefühl, etwas zu erreichen, wie z.B. das Freischalten von Killstreaks in Call of Duty. Er interessiert sich hauptsächlich für den Battle Royale Modus und hofft, dass dieser gut umgesetzt ist. Die Zerstörung in Battlefield 6 wird als krass und realistisch beschrieben. Er lobt das neue System, bei dem man Verbündete in Deckung ziehen kann, um sie wiederzubeleben. Außerdem erwähnt er die Möglichkeit, sich an Fahrzeugen festzuhalten. Er geht auf das Waffen- und Aufsatzsystem ein, das es in dieser Form noch nie in Battlefield gab. Es gibt 50 verschiedene Waffen und man hat 100 Punkte zur Verfügung, um Aufsätze zu kaufen. Das Klassensystem kehrt zurück und es gibt vier unterschiedliche Klassen: Sturmsoldat, Pionier, Versorger und Aufklärer.

EWC Event und Streaming-Rechte

01:14:47

Es wird klargestellt, dass das bevorstehende EWC-Event kein 2D-Event ist und es einen offiziellen Broadcast-Stream geben wird. Persönliche Streams von Teilnehmern sind nicht erlaubt, was bedauert wird, da dies die Zuschauerzahlen potenziell in die Höhe treiben könnte. Der Main Broadcaster für das EWC-Event wird voraussichtlich ein offizieller EWC Twitch-Kanal sein, obwohl der genaue Kanal noch nicht feststeht. Alle relevanten Informationen, einschließlich des Zeitplans (WC 17 Uhr), werden auf Instagram gepostet. Es wird betont, dass es sich um ein bedeutendes E-Sports-Event handelt, was die Bedeutung eines zentralisierten Broadcasts unterstreicht. Die Community zeigt Bedauern darüber, dass sie das Event nicht über die Kanäle der Teilnehmer verfolgen kann, was die Vorfreude auf das offizielle Streaming-Erlebnis erhöht.

Diskussion über Camper und Spielstile in Warzone

01:30:38

Es wird eine hitzige Diskussion über Camper in Warzone geführt, insbesondere über ein Team französischer Spieler, die durch extrem defensives Spielverhalten auffallen. Diese Spieler werden als die größten Camper in der Geschichte von Warzone bezeichnet, wobei ihr Spielstil als geistkrank und unvereinbar mit dem dynamischen Gameplay von Rebirth Island kritisiert wird. Es wird angemerkt, dass solche Camper-Strategien in fünf Jahren Spielerfahrung noch nie zuvor gesehen wurden. Trotz des Frusts wird der Chat ermahnt, keine pauschalen Beleidigungen gegen Franzosen auszusprechen. Die Diskussion dreht sich auch darum, wie solche Spielstile überhaupt Spaß machen können, wobei spekuliert wird, dass es sich um weniger talentierte Spieler handelt, die durch Campen und Ausnutzen von Spielmechaniken wie Minen und Schockstäben zu Siegen kommen. Es wird ein Mangel an Leidenschaft für das Spiel und Verbesserung festgestellt, stattdessen wird ein Fokus auf das Auslachen anderer Spieler und das einfache Zocken ohne Ehrgeiz kritisiert. Der Streamer regt an, die Runde hochzuladen, da sie so außergewöhnlich ist.

Wagers und Ranked Modus

01:42:20

Es wird über Wagers gesprochen, wobei erklärt wird, dass es sich um Wetten handelt, bei denen ein Betrag pro Kopf festgelegt wird und der Gewinner den gesamten Pott erhält. Ein Beispiel ist ein Einsatz von 25 Euro pro Person, was zu einem Gesamtpott von 100 Euro führt. Der Gewinner macht also 25 Euro plus. Es wird auch die Frustration über das aktuelle Gameplay geäußert, was dazu führt, dass der Streamer lieber Solo-Q-Ranked spielen würde, da das aktuelle Spiel als kriminell empfunden wird. Die Entscheidung, Ranked zu spielen, wird als notwendig erachtet, um dem frustrierenden Gameplay entgegenzuwirken. Es wird angekündigt, dass später am Tag 2v2 Wagers mit Can gespielt werden, weshalb nur noch ein bis zwei Runden im aktuellen Modus absolviert werden. Die mangelnde Begeisterung für das aktuelle Spiel wird deutlich, und die Vorfreude auf die Wagers und den Ranked Modus steigt.

Teamänderungen und Allianzen im Vorfeld der LCQ

02:13:50

Es wird über Teamänderungen und mögliche Allianzen im Vorfeld des Last Chance Qualifier (LCQ) gesprochen. Es wird erwähnt, dass Javad aus einem Team gedroppt wurde, was erwartet wurde, da Showstopper und AJ bereits mit Vision zusammengearbeitet haben. Die resultierende Teamkonstellation wird als potenziell sehr stark eingeschätzt. Es wird spekuliert, dass Ersin sich möglicherweise nicht über die Entwicklungen gefreut hat, obwohl er sich eigentlich freuen sollte, da AJ und Showstopper nun in guten Teams sind. Die Situation wird als schwierig für Ersin dargestellt, da er sich nun in der LCQ beweisen muss, wo starke Teams vertreten sind. Es wird betont, dass man in der LCQ einen Spieler auswechseln darf, was die strategischen Möglichkeiten für die Teams erhöht. Die Bildung von Allianzen könnte die Chancen für Ersin erheblich verringern, da die Konkurrenz stärker wird.

Audio-Probleme und Ranked Frust

03:04:49

Es gibt anhaltende Probleme mit den Audio-Einstellungen im Spiel, was die Kommunikation und das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Trotz Anpassungen der Cookdown-Audio-Settings hören die Spieler sich gegenseitig kaum, was zu Verwirrung und Frustration führt. Die Ranked-Spiele werden als zunehmend frustrierend empfunden, da das Gameplay durch Hacking und toxisches Verhalten beeinträchtigt wird. Es herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Rank-Meta, die als langweilig und von unfairen Taktiken geprägt beschrieben wird. Die negativen Erfahrungen führen zu Aggression und dem Wunsch, das Spiel zu deinstallieren. Trotz des Frusts besteht die Notwendigkeit zu grinden, da die EWC LAN bevorsteht, was die schlechte Laune und Gereiztheit verstärkt. Es besteht ein innerer Konflikt zwischen dem Zwang zum Grinden und dem fehlenden Spaß am Spiel, was die Stimmung zusätzlich belastet.

Ranked-Frust und Hacking-Vorwürfe

04:10:18

Die Ranked-Spiele werden als frustrierend und toxisch erlebt, da viele Spieler unfaire Taktiken anwenden und sich respektlos verhalten. Es gibt Vorwürfe von Hacking, was das Spielerlebnis zusätzlich beeinträchtigt. Die Ranked-Spiele werden als stressig empfunden, da der Druck, gut abzuschneiden, zu negativem Verhalten führt. Die Ablehnung gegenüber Ranked wird deutlich zum Ausdruck gebracht, da es als Quelle von Frustration und Ärger wahrgenommen wird. Die Ranked-Community wird als toxisch beschrieben, da viele Spieler sich über andere erheben und unfaire Methoden anwenden. Trotz der negativen Erfahrungen besteht weiterhin der Zwang, Ranked zu spielen, um sich für die Bilanz zu qualifizieren. Es wird der Wunsch geäußert, lieber lustige Win-Challenges mit Viewern zu spielen, anstatt sich dem Stress von Ranked auszusetzen.

EWC LAN Vorbereitung und Falcons' E-Sport Engagement

04:36:43

Die Vorbereitungen für die EWC LAN laufen auf Hochtouren, wobei der Flug am Montag geplant ist. Es gibt Vorfreude auf Vlogs und Content von der LAN. Die Performance des E-Sport Teams Falcons im E-Sports World Cup wird diskutiert, wobei sie aktuell auf dem sechsten Platz liegen. Es wird spekuliert, dass Falcons aufgrund des hohen Drucks, performen zu müssen, besonders motiviert sind. Die Dominanz von Falcons in verschiedenen E-Sport Titeln, insbesondere in Fortnite und PUBG, wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der CEO von Falcons selbst ein FIFA-Profi ist und für das Team spielt. Die LAN-Umgebung wird als ideal beschrieben, mit separaten Hotelzimmern und einer Wohnung mit vier Setups zum Zocken. Es wird ein geiler Vlog von der EWC LAN versprochen.

Frustration und Ausblick auf die EWC LAN

04:42:48

Die Frustration über das aktuelle Spiel ist weiterhin sehr hoch, was das Grinden erschwert. Es besteht ein Mangel an Nerven und Motivation für die Spiele, was die Vorbereitung auf die bevorstehenden Turniere beeinträchtigt. Es wird der Wunsch geäußert, eine Pause einzulegen und zu entspannen, bevor es zur EWC LAN geht. Die Vorfreude auf die EWC LAN ist groß, da es eine willkommene Abwechslung zum aktuellen Zustand des Spiels darstellt. Die LAN bietet die Möglichkeit, in einer anderen Umgebung zu spielen und neue Erfahrungen zu sammeln. Es wird betont, dass das Setup auf der LAN anders sein wird als im Hotelzimmer, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen könnte. Nach der LAN ist ein Urlaub geplant, um sich von den Strapazen zu erholen. Es wird ein möglicher Stream aus Riyadh in Aussicht gestellt, aber die Entscheidung hängt von der aktuellen Stimmung und Motivation ab. Abschließend wird sich bei den Zuschauern für ihren Support bedankt und auf die Social-Media-Kanäle verwiesen, um über die EWC LAN auf dem Laufenden zu bleiben.