24h STREAM - RUE DROP! // !elusa !tour !rueinsta !rue
24h-Action: Challenges, Gäste und Mode-Drop bei delaruetv

delaruetv hostete einen 24-Stunden-Marathon mit Challenges, Gästen und der Vorstellung der Modemarke Rü. Eine Bettel-Battle um 10.000 Euro für wohltätige Zwecke, Minispiele und die Auflösung der Kandidaten von 'Erkenne den Schwarzen' sorgten für Unterhaltung. Zum Abschluss gab es eine Horrorshow und die Vorstellung der Rue Kollektion.
Streamstart und Begrüßung
00:09:23Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer, wobei der Plan, den Stream mit zwei weiteren Personen zu starten, aufgrund von Verzögerungen verworfen wurde. Es wird die Lagerhalle gezeigt, die sowohl Nahims Produktionsstätte für 'Erkenne Dehn' als auch das Lager für die neue Modemarke Rü beherbergt. Die Streamer demonstrieren die Schlafgelegenheit – Knastbetten in der Lagerhalle – und scherzen über ein Rollstuhlrennen gegen Samir. Ein gemeinsamer Chat für beide Kanäle (DLR am Ende der Namen) wird eingerichtet, und die Freude über die Palästina-Herzen im Chat wird ausgedrückt. Persönliche Anekdoten über die Anfänge auf Twitch mit wenigen Zuschauern und die Unterstützung durch Sammy werden geteilt, was zur Gründung einer gemeinsamen Mode-Brand führte. Es wird betont, dass die Frauen der beiden Streamer beste Freundinnen sind und der Plan für den 24-Stunden-Stream wird umrissen, inklusive der Vergabe von Pre-Access-Codes für den Klamotten-Drop von Rü.
Ankündigung von Gästen und Challenges
00:15:13Ein 24-Stunden-Stream mit zahlreichen Gästen und Challenges wird angekündigt, bei dem Abu, Sammy und Nahim um 10.000 Euro für wohltätige Zwecke wetteifern. Abu möchte das Geld für bedürftige Kinder in Raza spenden, Sammy plant den Bau einer Moschee in Ghana, und Nahim möchte ein Fitnesscenter eröffnen. Es wird betont, dass dies ein guter Anfang ist, um etwas Gutes zu tun. Viele Gäste werden im Stream erwartet, darunter auch Daniel, mit dem 'Erkenne den' live gedreht werden soll. Geplant ist eine Horrorshow und 'Erkenne den Schwarzen'. Die Streamer scherzen über mögliche Streitigkeiten während des Streams und die Notwendigkeit von Schlaf. Es wird angekündigt, dass ab sofort 24 Stunden live gesendet wird, mit Minispielen und Witzen. Weitere Gäste wie Max Holzer werden erwartet, und der erste Gast, Ammar, wird hereingeholt.
Erster Gast Ammar und weitere Ankündigungen
00:33:21Ammar wird als erster Gast begrüßt, der von Stau berichtet und seine Vorfreude auf den Stream äußert. Es werden verschiedene Aktivitäten wie Basketball, Tischtennis und Twister erwähnt. Ammar wird nach seinen Kenntnissen über das, was im Stream geplant ist, gefragt, und es wird klargestellt, dass es sich um einen 24-Stunden-Stream handelt, bei dem die Teilnehmer in Challenges gegeneinander antreten und um 10.000 Euro für wohltätige Zwecke spielen. Die 'Erkenne den'-Folgen werden anders sein, da jeder Teilnehmer ein individuelles Urteil abgibt. Ahmad zeigt seine Haartransformation. Es wird über die Corona-Zeit und ihren Einfluss auf Twitch diskutiert. Ammar, der seit 2019 auf Twitch ist, wird von Abo geradet, der behauptet, dass Ammar schon viel früher auf Twitch war. Der Drop der Klamottenmarke wird für den nächsten Tag um 18 Uhr angekündigt, und es werden Pre-Access-Codes für die Community vergeben.
Ballsport und weitere Gäste
00:42:15Es wird über Ballsportarten gesprochen, und Ammar zeigt seine Fähigkeiten im Umgang mit einem Ball, während die Streamer scherzen. Der nächste Gast soll hereingeholt werden. Ammar versucht, den Ball in einen Korb zu werfen, scheitert jedoch. Es wird bedauert, dass keine Ballpumpe vorhanden ist. Ammar erzählt, dass er noch nie etwas mit Basketball am Hut hatte. Es wird über Valorant gesprochen, und Abo gibt an, Cypher zu spielen. Ammar zeigt seine Freestyle-Fußballkünste. Es wird über die Größe der Kleidung diskutiert. Es wird angekündigt, dass live 'Erkenne den' gedreht wird, einschließlich 'Erkenne den Schwarzen' und 'Erkenne den Fake-Influencer'. Es wird Zeit, die nächsten Gäste anzukündigen, darunter Migo und Michel von Black Bros.
Gastauftritt und Gesundheitliche Probleme
00:55:51Es wird über Ashton Halle gesprochen, der Routinen erstellt und von Bruder parodiert wird. Nathan, ein Immobilienexperte, wird ebenfalls erwähnt und soll später im Stream erscheinen. Es gab gesundheitliche Probleme aufgrund des Flugs aus Mexiko, mit starkem Druck im Gesicht, der als schlimmster Schmerz bisher beschrieben wird. Trotzdem fühlt sich der Streamer jetzt besser, besonders durch die Anwesenheit des Vaters, dessen jugendliches Aussehen überrascht und für Spekulationen sorgt. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Familie und die Unterstützung durch den Vater.
Bettel-Battle um 10.000 Euro für wohltätige Zwecke
01:01:13Es wird ein "Bettel-Battle" zwischen drei Teilnehmern angekündigt, bei dem es um 10.000 Euro geht, die für wohltätige Zwecke gespendet werden sollen. Jeder Teilnehmer vertritt eine eigene Spendenorganisation: eine Schule in Ghana, hilfsbedürftige Kinder in Raza und eine Moschee in Ghana. Zusätzlich zu den Spenden werden Mini-Challenges wie Basketball, Tischtennis und ein widerliches Zehn-Gänge-Menü stattfinden, bei denen Punkte gesammelt werden können. Es werden auch Joker und Gäste erwartet, um die Challenges zu unterstützen. Der Streamer betont, dass die Regie alles eng durchgetaktet hat und es viele Überraschungen geben wird.
Nathan Hall als Gast und Challenge-Vorbereitung
01:05:11Nathan Hall wird als Gast begrüßt und direkt mit der ersten Challenge konfrontiert: "Erkenne den Schwarzen". Es wird erklärt, dass es sich um ein Battle handelt, bei dem jeder Teilnehmer eine eigene Stimme hat und die Community sie unterstützt. Amar, ein früher Supporter auf Twitch, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Nathan als Juror mitwirken soll, aber Bedenken hinsichtlich möglicher Kontroversen werden geäußert. Das Format "Erkenne den Schwarzen" wird verteidigt, da es kulturelle Unterschiede auf respektvolle Weise thematisiert. Es werden Anekdoten über rassistische Fragen aus der Vergangenheit erzählt und die Bedeutung des respektvollen Umgangs miteinander betont.
Start der Challenge und weitere Gäste
01:13:59Die erste Challenge, "Erkenne den Schwarzen", steht kurz bevor. Zuvor werden Liegestütze als kleine sportliche Einlage gemacht, bei der Nathan überraschend gut abschneidet. Abu verrät seinen richtigen Namen, Jafar. Es wird über die Nervosität vor dem bevorstehenden Rü-Drop um 18 Uhr am nächsten Tag gesprochen und die Kollektion gelobt. Die limitierte Stückzahl und die Diskussion um Pre-Access-Codes werden thematisiert. Es wird erklärt, dass es bei dem Battle darum geht, 10.000 Euro für wohltätige Zwecke zu sammeln. Daniel Schlamm und Chris werden als weitere Gäste begrüßt, die in Mexiko dabei waren. Es wird über die Gefährlichkeit von Mexiko gesprochen und die Erfahrung dort reflektiert.
Vorstellung der Kandidaten und Diskussion über Schwarzafrikaner
01:43:48Es beginnt eine Diskussion über die Definition von "Schwarz", wobei ein Kandidat namens Basila aus dem Sudan seine Herkunft und die dort gesprochenen Sprachen erläutert. Er erklärt, dass seine Eltern Arabisch sprechen und es im Sudan sowohl dunklere als auch hellere Hauttypen gibt. Die Diskussionsteilnehmer versuchen, die Grenze zu definieren, was als "schwarz" gilt, und grenzen dies von anderen dunklen Hauttypen ab, wie sie beispielsweise bei Tamilen oder Indern vorkommen, wobei der Fokus auf Schwarzafrikanern liegt. Ein weiterer Kandidat, Gideon, stellt sich vor, dessen Vater aus dem Kongo und Mutter aus Ecuador stammen. Es wird seine Sprachkenntnisse und seine Verbindung zu seinen Wurzeln hinterfragt. Die Authentizität seiner Angaben wird angezweifelt, da er Schwierigkeiten hat, Fragen zu Ecuador und Kongo zu beantworten und grundlegende Sprachen nicht beherrscht. Diese Sequenz demonstriert die anfängliche Phase der Bewertung der Kandidaten.
Vorstellung weiterer Kandidaten und Überprüfung ihrer Angaben
01:50:37Charlie stellt sich vor, als Charles Usai Bonzu aus Ghana. Er gibt an, dass seine Eltern hauptsächlich Twi untereinander sprechen und er Englisch mit ihnen redet. Seine Hobbys sind Tennis, Basketball und Klavier spielen, was er seit seiner Kindheit betreibt. Er demonstriert seine Basketballfähigkeiten, wobei seine Fähigkeiten aufgrund des Anzugs eingeschränkt sind. Es folgt die Vorstellung von Fedor aus Nigeria, der Pidgin spricht. Seine Authentizität wird durch seine Herkunft und Sprachkenntnisse als hoch eingeschätzt. Kamal stellt sich als 18-Jähriger aus dem Sudan vor, spricht Arabisch, aber sein Dialekt lässt Zweifel aufkommen, ob er tatsächlich aus Sudan stammt. Er zeigt einen Tanz, der von seiner Mutterseite stammt. Die Überprüfung der Kandidaten beinhaltet Fragen zu ihrer Herkunft, ihren Sprachkenntnissen und kulturellen Hintergründen, um ihre Glaubwürdigkeit zu beurteilen.
Weitere Befragung der Kandidaten und Diskussion über kulturelle Hintergründe
02:01:55Die Befragung von Basila wird fortgesetzt, wobei seine Aussagen über seine sudanesische Herkunft und seine Kenntnisse über Südsudan hinterfragt werden. Es wird sein muslimischer Name und dessen Bedeutung diskutiert. Auch seine Tanzkünste werden begutachtet, wobei er den Dabki-Tanz vorführt, der jedoch nicht überzeugend ist. Gideon wird erneut befragt, wobei seine spanischen Sprachkenntnisse und seine Familiengeschichte, insbesondere die seines Vaters als Pastor, thematisiert werden. Er rappt und singt sowohl weltliche als auch christliche Lieder. Die Diskussionsteilnehmer fällen langsam eine Entscheidung. Die Überprüfung der kulturellen Hintergründe und Fähigkeiten der Kandidaten wird fortgesetzt, wobei Widersprüche und Ungereimtheiten aufgedeckt werden.
Auflösung der Kandidaten und Vorstellung ihrer wahren Identitäten
02:18:03Die Kandidaten werden nach der Auflösung nach ihren wahren Identitäten befragt. Mehdi stellt sich heraus, dass er eigentlich Mechti heißt, dessen Vater aus Deutschland und Mutter aus dem Libanon stammen. Er kann Dabki tanzen, war aber nervös. Stepan gibt zu, eigentlich Stanimir zu sein, ein Russe, der sich über Ghana informiert hat. Gideon entpuppt sich als Stanimir aus Serbien, der die Geschichte eines Kollegen verwendet hat, dessen Vater Pastor ist. Die wahren Identitäten und Hintergründe der Kandidaten werden enthüllt, wobei einige ihre Nervosität und die Verwendung fremder Geschichten erklären. Abschließend wird die neue Modekollektion der Marke angekündigt, die in 18 Stunden und 30 Minuten auf den Markt kommt. Die Kollektion wird von den Teilnehmern getragen und vorgestellt, wobei die Passform und Qualität hervorgehoben werden.
Alltagsroutine und Vorbereitung auf den Release
02:30:24Es wird über die tägliche Routine gesprochen, inklusive Liegestütze und kalte Dusche zur Aktivierung. Der Fokus liegt auf Schlafqualität und Routinen, um Übermüdung entgegenzuwirken. Es wird ein Geschenk aus der neuen Kollektion von Rüh an den Streamer überreicht, als kleine Aufmerksamkeit des Teams. Der Streamer bedankt sich und freut sich über die Klamotten. Es wird auf den bevorstehenden Release in 18 Stunden hingewiesen, mit der Aufforderung, pünktlich um 18 Uhr am Start zu sein und sich für den Online-Shop zu registrieren, um den Drop nicht zu verpassen. Zusätzlich wird ein besonderes Programm ab 14 Uhr angekündigt, inklusive eines Drehs mit dem Rapper Erkenning und Special Guests ab 16 Uhr. Abschließend wird erwähnt, dass die Crew im Stream schlafen wird.
Kampagne in Mexiko und kommende Projekte
02:33:46Es wird über eine kürzliche Kampagne in Mexiko berichtet, die mit einem gesundheitlichen Vorfall einherging, was zu spontanen Änderungen in der Organisation des Streams führte. Trotzdem betont der Streamer, dass die vielen parallel laufenden Projekte Spaß machen und in Zukunft sehr coole Sachen zu erwarten sind. Ein Projekt wird als Serie angekündigt, für die man sich bewerben kann. In dieser Serie kämpfen fünf Teilnehmer in einer Staffel um 10.000 Euro in intensiven Challenges und mit engem Austausch mit der Jury. Die Serie soll im Reality-TV-Stil in einer Villa spielen, in der die Teilnehmer zusammenleben. Der Jackpot kann auf bis zu 50.000 Euro ansteigen, wenn die Jury in mehreren Staffeln richtig liegt.
Twitch vs. YouTube und Wette um Tracksuits
02:36:19Es wird eine Diskussion darüber geführt, welcher Chat aktiver ist, Twitch oder YouTube, wobei beide Seiten ihre Community verteidigen. Um die Aktivität zu beweisen, wird eine Wette gestartet, bei der es darum geht, wer eine Handy länger hochhalten kann. Der Verlierer muss fünf Tracksuits für die Moderatoren der Community des anderen bezahlen. Nach der Wette wird Miché ein weiteres Paket von Rue überreicht. Es wird kurz die limitierte Verpackung der ersten 2000 Bestellungen erwähnt. Abschließend wird überlegt, welche Streiche den Schlafenden gespielt werden könnten.
Kommende Horrorshow und Grüßbotschaften
02:43:31Es wird auf den Drop um 18 Uhr hingewiesen und die Besonderheit des schwarzen Faith Tracksuits hervorgehoben. Morgen soll es eine ausführliche Vorstellung der Kollektion geben. Es folgt ein Announcement für eine Horrorshow am Abend. Grüße gehen raus an verschiedene Personen, darunter Paul Kaba und die Familie Al-Hul. Pascal, Lin und Isabella werden ebenfalls gegrüßt. Es wird ein Gespräch mit Christ geführt, der für sein junges Aussehen gelobt wird. Es wird darüber gescherzt, dass er oft seinen Ausweis zeigen muss, um Red Bull zu kaufen. Die YouTube-Zuschauer werden für ihre Treue gelobt. Es wird angekündigt, dass in fünf Minuten die Horrorshow beginnt, was gemischte Reaktionen hervorruft. Der Ablauf der Horrorshow wird kurz erläutert, wobei der Fokus auf den Reaktionen der Teilnehmer liegt.
Döner-Review und Fortnite-Turnier
02:52:01Es wird über den Dönerladen von Holle gesprochen und wie gut der Döner schmeckt, ohne künstlich zu wirken. Es wird betont, dass Holle viel Erfahrung mit Food hat und daher ein gutes Produkt erwarten lässt. Es wird über die langen Schlangen bei der Eröffnung berichtet, wobei es eine Schlange für einen Cent Döner und eine für den normalen Preis gab. Es wird ein Fortnite-Turnier in Amerika erwähnt, an dem der Streamer teilnehmen darf, bei dem es um eine halbe Million geht. Abschließend wird diskutiert, ob Streamer oder YouTuber erfolgreicher sind, wobei argumentiert wird, dass viele Streamer ihren Ursprung auf YouTube haben.
Rue-Outfit und Horrorshow-Vorbereitungen
02:56:23Es wird das Outfit von Rue gelobt, inklusive Qualität und Passform. Der Streamer gibt seine Größe und sein Gewicht an. Es wird auf den angenehmen Stoff der Tracksuits hingewiesen, der nicht klebt. Zuschauer werden ermutigt, Rue zu supporten, auch wenn sie kein Geld haben, indem sie beispielsweise eine Story mit "Kauft Rü" teilen. Die bevorstehende Horrorshow sorgt für Unbehagen, und es wird nach Freiwilligen gesucht. Franky zögert, da er schlechte Erfahrungen mit Horrorshows hat. Es wird erwähnt, dass Sammy mit Ravel Arue viele Streams gemacht hat und dadurch viel verdient hat. Holle hat einen Dönerladen eröffnet und der Döner schmeckt sehr gut.
Horrorshow beginnt mit mentalen Experimenten
02:59:50Die Horrorshow beginnt mit dem Quizler als Leiter, der einige erstaunliche Dinge vorhat. Es wird betont, dass die Entscheidungen der Teilnehmer wichtig sind. Der Quizler erzählt eine Geschichte aus seiner Kindheit in Ostfriesland, wo er in der Schule viel gemogelt hat. Er führt ein Gedankenexperiment mit Taschenrechnern durch, bei dem die Zuschauer Zahlen eintippen und er das Ergebnis vorhersagt. Anschließend fragt er, ob Schicksal oder Zufall für die Situation verantwortlich ist. Es folgt ein weiteres Experiment, bei dem Sammy eine Hand auswählt und der Quizler ein Kreuz auf dieser Hand erscheinen lässt. Abschließend wird Abu in das Experiment einbezogen, wobei eine Berührung simuliert wird, die Abu und Chris spüren sollen.
Kartentrick und Taschenuhr-Experimente
03:14:33Es beginnt mit einem Kartentrick, bei dem eine zufällig gewählte Karte mit einem Schloss gesichert wird. Die gewählte Karte ist verschwunden. Anschließend wird eine Taschenuhr der Frau des Streamers in den Fokus gerückt. Eine Zuschauerin denkt an eine bestimmte Uhrzeit, und die Uhr wird auf diese Zeit eingestellt. Es folgt ein weiteres Experiment mit der Taschenuhr, bei dem ein anderer Teilnehmer an eine für ihn bedeutsame Uhrzeit denkt, was zu einer überraschenden Übereinstimmung führt. Die Herkunft der Uhr von der Oma seiner Frau wird erklärt, wobei betont wird, dass sich die Uhr auf unerklärliche Weise selbst verstellen kann und sich ihre Nutzer selbst aussucht.
Experimente mit Todesfall und Flammen
03:27:00Ein Zuschauer denkt an einen kürzlichen Todesfall in der Familie und hält seine Hand über eine Kerzenflamme, wobei er eine Art Schutz durch den Gedanken an den Verstorbenen erfährt. Ein weiteres Experiment folgt, bei dem ein anderer Teilnehmer seine Hand ohne den Gedanken an den Todesfall über die Flamme hält und die Hitze deutlich schneller spürt. Es wird die Geschichte von Christian Ampel erzählt und im Anschluss eine Würfel-Challenge durchgeführt, bei der Zuschauer involviert werden. Es wird ein Gedankeexperiment mit Würfeln durchgeführt, bei dem die Zuschauer verdeckt eine Zahl wählen.
Emotionale Experimente und Entscheidungen
03:34:48Es wird die Geschichte von Ann Cole erzählt, einer blinden Frau, die Emotionen auf Bildern ertasten konnte. Zuschauer werden in ein Experiment einbezogen, bei dem sie Kinderbilder nach hellen und dunklen Emotionen sortieren sollen. Es wird betont, dass jeder Mensch ein Bauchgefühl hat und man darauf hören sollte. Im Anschluss wird ein Spiel mit einem Angelhaken durchgeführt, bei dem ein Teilnehmer an verschiedenen Schnüren zieht, von denen nur eine befestigt ist. Es wird betont, dass die Entscheidungen des Teilnehmers Auswirkungen auf andere haben.
Schmerzexperimente und Bauchgefühl
03:46:36Es folgt ein Experiment, bei dem ein Teilnehmer aus vier Filmrequisiten einen Gegenstand auswählt, der in sein Knie gesteckt werden soll. Es wird demonstriert, wie man Schmerz abschalten kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf sein Bauchgefühl zu hören. Es wird eine frühere Magier-Folge erwähnt, in der der Streamer mitgewirkt hat. Abschließend wird über die Möglichkeit der Hypnose diskutiert und ein Experiment durchgeführt, bei dem eine Frau unter Hypnose einen Stich in den Arm erhält, ohne Schmerzen zu verspüren. Es wird betont, dass die Entscheidungen, die man trifft, das Schicksal anderer Menschen beeinflussen können.
Skalpellklingen-Experiment und Botschaft
03:59:45Es werden fünf Skalpellklingen vorbereitet und mit Nummern versehen. Die Klingen werden von Zuschauern auf ihre Schärfe getestet. Ein Zuschauer macht aus einem Faden einen kleinen Knubbel, der in den Mund genommen wird. Der Streamer nimmt die nummerierten Klingen in den Mund. Nach kurzer Zeit entfernt er die Klingen wieder. Zwei Klingen verbleiben im Mund. Er entfernt sich kurz, um die Klingen zu entfernen. Abschließend wird betont, dass die Entscheidungen, die man aus dem Bauch heraus trifft, über das Schicksal anderer Menschen entscheiden. Es wird dazu aufgerufen, mehr auf das Bauchgefühl zu hören und auf das Umfeld zu achten.
Horror-Show und Kartentrick-Ideen
04:12:15Die Horror-Show wird reflektiert, wobei betont wird, dass es nicht nur um den Horror selbst ging, sondern auch um die Botschaft, auf das Bauchgefühl zu hören. Es wird klargestellt, dass das verwendete Blut natürlich nicht echt war, sondern Ketchup. Es gibt Überlegungen zu einem Kartentrick mit Sammy, der das Bauchgefühl hell-dunkel thematisiert. Es wird betont, dass dies nicht sein letzter Auftritt sein wird und er gerne etwas mit Nahe in Bezug auf Emotionen auf Bildern machen würde. Es wird ein Foto für Sammys Story gemacht und die Möglichkeit einer Co-Autorenschaft erwähnt. Am Ende wird sich bei den Zuschauern bedankt.
Geschenke und Basketball-Challenge
04:18:27Vor dem Sofa-Aufenthalt werden Geschenke an Chris Tess und Franky verteilt, mit Dank für ihr Kommen. Es wird betont, dass sie die komplette Kollektion zugeschickt bekommen. Ein Dank geht an Rui und die Jungs für ihre Arbeit, verbunden mit der Aufforderung, Support und Liebe dazulassen. Die Basketball-Challenge '21' wird erklärt, inklusive der Regel, dass bei einem Airball alle Punkte verloren gehen. Der Chat stimmt mehrheitlich für die Airball-Regel. Es wird ausgelost, wer anfängt, und entschieden, dass Sammy zuerst wirft, gefolgt von Frankie.
Vorstellung der Mode-Brand und Trailer
04:29:10Nach dem Basketballspiel wird die Mode-Brand von Sami, Nahim und dem Streamer vorgestellt, inklusive der Kleidung, die sie tragen. Es wird überlegt, einen Trailer einzublenden, aber entschieden, noch zu warten. Es wird betont, dass die Kleidung für sich spricht und die Pieces unabhängig von der Brand cool sind. Leute hätten nach dem Anzug gefragt, bevor das Release angekündigt wurde. Der schwarze Tracky wird als Favorit genannt. Es wird nach den Preisen gefragt, aber der Streamer sagt, nur Nahhinweise zu haben. Es wird erwähnt, dass die Boxen streng limitiert sind und nur die ersten 1000 Bestellungen eine bekommen.
Schätzfragen-Battle um die Schlafplätze
04:34:26Es wird ein Schätzfragen-Battle veranstaltet, um zu entscheiden, wer wo schläft. Als Experten werden Abu Goku und Sammy Delarue vorgestellt. Die erste Schätzfrage ist die Länge der chinesischen Mauer, die korrekte Antwort ist ca. 21.000 Kilometer. Abo-Goku gewinnt die erste Runde. Die zweite Frage ist, wie viele Spinnen ein Mensch im Schlaf isst, die korrekte Antwort ist 0. Es steht 1:1. Die dritte Frage ist nach dem tiefsten Punkt der Erde, Sammy wollte 11.000 schreiben. Es wird abgestimmt, ob er den Punkt bekommt. Eine neue Runde wird gestartet. Die Frage ist, wie viele Länder an Russland grenzen, die korrekte Antwort ist 14. Abu gewinnt und es steht 2:0. Die nächste Frage ist, wie viele Jahre der 100-jährige Krieg dauerte, die korrekte Antwort ist 116. Sammy gewinnt und es steht 2:1.
Schätzfragen-Finale und ekliges Essen
04:48:39Es folgt die Frage, wie viele Kalorien bei einem 30-minütigen Jogginglauf verbrannt werden, die korrekte Antwort ist 300. Abu gewinnt und muss in der Mitte schlafen. Es wird eine Challenge mit ekligem Essen angekündigt. Es wird gehofft, dass es keine Dschungelcamp-artigen Sachen sind, sondern etwas mit guten Nährwerten. Amar muss bald los und es wird überlegt, ob er einen Joker verwenden soll. Amar bekommt einen Shoutout und der Link zum Shop wird geteilt, um die Jungs zu supporten. Es wird ein Engwa-Shot serviert. Es werden fünf Stück von etwas serviert, was zum Kotzen schmeckt. Eine Mini-Zwiebel wird serviert und Sammy nimmt seinen Joker, um sie nicht essen zu müssen. Abu ist raus.
Eklige Challenge: Zwiebeln, Würmer und mehr
05:04:34Es wird über die Ekelhaftigkeit der aktuellen Challenge diskutiert, insbesondere über die Zwiebel. Der Streamer erzählt, dass er eigentlich auf dem Weg zum Auto war, als er von der Regie aufgefordert wurde, an der Challenge teilzunehmen. Er hätte lieber etwas anderes Ekliges gegessen, wie Würmer, um Proteine zu sich zu nehmen. Es wird vermutet, dass Abu betrügt, da er sich verdächtig verhält. Trotz der anfänglichen Abneigung zieht Abu die Challenge durch, was ihm Respekt einbringt. Sammy hingegen hat seinen Joker unnötig eingesetzt. Es wird über die Schwierigkeit der Zwiebel im Vergleich zu anderen Dingen wie rohen Eiern diskutiert. Abu wird für seine Leistung gefeiert. Es wird über eine Challenge gesprochen, bei der der Gewinner 10.000 an eine Organisation seiner Wahl spendet, finanziert von der Rue Clothing GmbH. Chris zögert, einen Joker für eine Chilischote einzusetzen.
Schärfe-Challenge und Butter-Eskapaden
05:13:13Die Teilnehmer kämpfen mit der Schärfe der Chilischoten, wobei Chris und Sammy besonders zu kämpfen haben. Sammy isst ein großes Stück Butter, um die Schärfe zu neutralisieren, was als unangenehm empfunden wird. Es wird über die Menge an Kalorien in der Butter diskutiert. Sammy gibt seinen Punkt ab, bevor er etwas isst, und die nächsten Gänge werden vorbereitet. Es wird überlegt, ob Sammy für seine Leistung zwei Punkte erhalten soll. Es wird überlegt, was als nächstes kommt. Dann wird Hundefutter als nächste Challenge präsentiert, was für Ekel sorgt. Sammy muss drei Gabeln von etwas essen, um die Herausforderung zu bestehen. Es wird diskutiert, wohin die 10.000 Euro Spende gehen sollen, unter anderem an einen Moscheebau, eine Schule in Ghana oder an hilfsbedürftige Kinder.
Punktestand und Diskussionen
05:28:19Es wird über den aktuellen Punktestand diskutiert und ob Sammy seine drei Punkte verdient hat. Es kommt zu Uneinigkeiten darüber, ob er zwei oder drei Punkte bekommen soll, und der Chat wird um seine Meinung gebeten. Es wird ein Rewind gefordert, um die Situation zu klären. Letztendlich einigen sie sich auf drei Punkte für Sammy. Es wird über die vergangenen Challenges gesprochen, darunter rohe Zwiebeln, Schaf, Peperoni, Bulldog-Nudeln, Fisch, rohe Eier und ein Klotz Butter. Sammy und Chris sprechen über die Schwierigkeit der einzelnen Challenges, wobei die Zwiebel für Chris der Endgegner war und die Peperoni für Sammy am schlimmsten war. Es wird über die verschwendeten Kalorien durch das Essen der ekligen Sachen diskutiert. Es wird über den morgigen Drop gesprochen. Die Seite ist bereits verfügbar, um sich mit der E-Mail-Adresse einzutragen. Es wird über das Model und die Zahlungsarten gesprochen.
Riesen-Jenga: Regeln, Taktiken und Schummeln
05:38:42Es wird über die Regeln für das Riesen-Jenga-Spiel diskutiert, einschließlich der Verwendung von nur einer Hand und der Verpflichtung, den Block zu entfernen, den man berührt hat. Die Regeln werden aus dem Chat bestätigt. Es wird überlegt, wer anfangen soll. Es wird überlegt, wie man Riesen-Jenga richtig spielt, und die Regeln werden noch einmal erklärt. Es wird überlegt, ob es gut ist, wenn man anfängt. Es wird überlegt, wohin man gehen soll. Naim berührt einen Stein und verliert fast. Es wird überlegt, wie man die Steine am besten herauszieht. Es wird überlegt, ob man die Steine so machen kann, dass man sie nicht abstürzen lässt. Es wird überlegt, ob man die Säule von den Säulen herausnehmen kann. Es wird überlegt, ob Sammy schummelt. Es wird überlegt, ob man die Stoßtechnik anwenden kann. Es wird überlegt, ob man die Stoßtechnik 3000 anwenden kann. Es wird überlegt, ob man die Bärnackel-Technik anwenden kann. Es wird überlegt, ob man mit zwei Händen spielen darf. Es wird überlegt, ob man das Spiel verkacken will. Es wird überlegt, ob der Turm sich bewegt hat. Es wird überlegt, ob man verloren hat. Es wird überlegt, welche Technik man anwenden soll. Es wird überlegt, ob man die Abziehtechnik 3000 anwenden soll. Es wird überlegt, ob man die Stoßtechnik 3000 anwenden soll. Es wird überlegt, ob man die 1.500er Technik anwenden soll. Es wird überlegt, ob man die Bärnackel-Technik anwenden soll. Es wird überlegt, wie dumm man sein kann. Es wird überlegt, wie der aktuelle Punktestand ist. Es wird überlegt, ob das Spiel Spaß macht. Es wird überlegt, ob man zu viel Kraft hat. Es wird überlegt, ob die Stoßtechnik einen wirrer gemacht hat.
Preisgestaltung der Rue Pieces Kollektion
06:04:35Es wird über die Preisgestaltung der Rue Pieces gesprochen, wobei betont wird, dass man sich an anderen Marken orientiert, aber qualitativ in vielen Aspekten höherwertig ist. Trotzdem sollen die Preise im selben Rahmen wie bei anderen Marken liegen. Ein T-Shirt kostet 39 Euro, was als sehr fair angesehen wird. Der Tracky wird nicht als komplettes Set angeboten, sondern Jacke und Hose können separat erworben werden. Die Hose kostet 79 Euro, das Oberteil 10 Euro mehr, was einen Gesamtpreis von 150 Euro für den kompletten Tracky ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass Mode ihren Preis hat, wenn eine gewisse Qualität gewünscht ist, und dass man mit der Marke langfristig überzeugen möchte, was minderwertige Qualität ausschließt.
Mini-Game Halligalli und Regeldiskussionen
06:08:37Es wird ein finales Minigame, Halligalli, gespielt, wobei es zu Diskussionen über die Regeln kommt. Es wird über die korrekte Distanz zur Glocke diskutiert und improvisiert, indem Boxen als Erhöhung genutzt werden, um gleiche Bedingungen zu schaffen. Es folgen Auseinandersetzungen über falsches Aufdecken der Karten und Schummeln. Die Regeln werden angepasst, z.B. dass die Hände hinter dem Rücken bleiben müssen. Trotzdem gibt es weiterhin Streitigkeiten über die Einhaltung der Regeln und wer schneller auf die Glocke gehauen hat. Es wird ein Referee bestimmt, dessen Entscheidungen jedoch auch kritisiert werden. Trotz der hitzigen Diskussionen und Schummelvorwürfe wird das Spiel fortgesetzt, wobei der Spaß im Vordergrund steht.
Lob für Chris' Anzug und Diskussion über Größen
06:32:06Es wird darüber gesprochen, wie gut Chris in seinem Anzug aussieht, und es wird festgestellt, dass er ein riesen Match mit der Mütze ist. Es wird erwähnt, dass der Anzug perfekt sitzt und genauso über die Schuhe rüberlaufen muss. Es wird nach der Größe gefragt, und es wird festgestellt, dass es S ist. Es wird auch darüber gesprochen, dass es wichtig ist, kein T-Shirt darunter zu tragen, es sei denn, es ist ein 40 Euro T-Shirt. Es wird ein Tischtennisspiel vorgeschlagen, um zu verhindern, dass einer der Teilnehmer im Schlaf terrorisiert wird. Es wird eine Wette vorgeschlagen, bei der derjenige, der länger wach bleibt, Gunnergy auf den Kopf des anderen kippen darf.
Tischtennis-Match und Schläger-Vorstellung
06:37:35Es wird beschlossen, Tischtennis zu spielen. Eigene Schläger werden mitgebracht. Es wird betont, dass es fair sein soll und auch an andere gedacht wurde. Es wird ein Schläger für Sammy mitgebracht. Es folgt eine Diskussion über die Bälle, wobei betont wird, dass nur mit Drei-Sterne-Bällen gespielt werden soll. Es wird Tischtennis gespielt, wobei es zu Diskussionen über die Punkte und Schummeleien kommt. Es wird ein Satz bis 11 gespielt. Es wird über die Ernsthaftigkeit der Schläger gesprochen und die verschiedenen Trainingsschläger werden gezeigt. Zum Schluss wird der Turnierschläger präsentiert, ein offensives Zeug mit schönen Belegen.
Synchro- und Reaction-Ideen
07:02:19Es wird überlegt, eine Reaction-Ecke im Stream einzurichten, um gemeinsam Videos anzusehen. Zudem wird die Idee einer Synchronsprecher-Tätigkeit angesprochen und nach Kontakten in diesem Bereich gesucht. Der Chat äußert den Wunsch nach Synchronsprecher Tätigkeiten. Es wird überlegt, ob man nicht lieber wieder ins RP einsteigen soll. Es wird kurz der YouTube-Chat gecheckt, der langsamer läuft als der Twitch-Chat. Der Streamer scherzt darüber, dass er Finesse sei und die Maske gefallen ist.
La Rue Lieblings-Rap-Teilnehmer
07:04:54Es wird nach den Lieblings-Rap-La-Rue-Teilnehmern gefragt. DJ erwähnt seine Teilnahme in Marokko und betont, dass Ilo und Gio seine Favoriten sind. Es wird darüber gesprochen, was man noch machen könnte, um den Stream unterhaltsamer zu gestalten, wie z.B. die anderen Teilnehmer zu pranken, während sie schlafen oder witzige Sachen zu machen. Der Chat schlägt verrückte Ideen vor, wie Abu Bart ab. Es wird überlegt, ob man die schlafenden Teilnehmer nicht ein wenig stören sollte.
Rue Drop Ankündigung und Kollektionsdetails
07:22:50Es wird angekündigt, dass der Rue Drop morgen um 18 Uhr stattfindet und die Kollektion limitiert sein wird. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu bestellen, da die Produkte nicht nachproduziert werden. Balkan empfiehlt, re-clothing.de auf Instagram zu folgen und am Gewinnspiel teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass es Trackies und Zweiteiler geben wird, die sowohl von Frauen als auch von Männern getragen werden können. DJ erzählt von seiner Schulzeit, in der er als Klassenclown immer in der letzten Reihe saß und einen eigenen Tisch bekam, um ihn besser beobachten zu können. Es wird überlegt, die anderen Teilnehmer zu suchen und Faxen mit ihnen zu machen.
Gäste und Programm für den Folgetag
07:31:41Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag ab 13 Uhr viele spannende Sachen geplant sind, darunter Gäste wie ein Knochenbrecher, Leute aus der Rap-Welt wie Zadig und Haaland sowie Rohat. Um 16 Uhr startet eine neue Folge von 'Erkenne Den'. Die Seite für den Drop sieht sehr gut aus und das Projekt ist sehr gelungen. Es wird betont, dass es sich um Mode handelt und dasselbe Team wie bei Sidejins daran arbeitet. Es wird über Walkingpads gesprochen und wie sie helfen, im Alltag mehr Schritte zu machen. Tipps gegeben, wie man Zuschauer auf Twitch generiert, wie z.B. TikTok zu bespielen und eine Community aufzubauen.
Rappler-Rue-Tour und Beauty-Tipps zum Abschluss
07:51:28Es wird angekündigt, dass die Rappler-Rue-Tour in Stuttgart beginnt und dann nach München, Berlin, Köln, Hamburg und Frankfurt führt. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Lippen vor dem Schlafengehen mit Bebanthen zu pflegen. Zum Abschluss bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und dem Team für den Support und die Mühe. Es wird erwähnt, dass der Stream nicht angekündigt wurde und ein wichtiges Gespräch der Grund für die Abwesenheit war. Der Streamer holt sein Asthmaspray. Abschließend werden die Lichter ausgeschaltet und der Stream beendet.